10.06.2014 Aufrufe

1,21 MB - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

1,21 MB - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

1,21 MB - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DVR-Nr.: 0059749<br />

Folge 11/2008-10 Amtliche Mitteilung<br />

www.hofkirchen.info<br />

Zugestellt durch Post.at<br />

EINLADUNG ZUR GEMEINDERATSITZUNG<br />

am<br />

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 19.30 Uhr<br />

<strong>im</strong> Sitzungsz<strong>im</strong>mer des <strong>Gemeinde</strong>amtes:<br />

TAGESORDNUNG<br />

1) Befragung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

2) Bericht des Bürgermeisters<br />

3) Prüfbericht zum Rechnungsabschluss 2007<br />

4) Straßenbauprogramm 2009 bis 2013 – Finanzierungsplan<br />

5) Dienstbetriebsordnung<br />

6) Geschäftsordnung für Kollegialorgane<br />

7) Entwicklungskonzept gem. § 17 – Oö. Kinderbetreuungsgesetz<br />

8) Bestellung des Kassenführers und dessen Stellvertreter<br />

9) Neuorganisation des Geschäftsverteilungsplanes<br />

10) Winterdienst – Änderung des Räum- und Streuplanes<br />

11) Allfälliges


Geschätzte HofkirchnerInnen, liebe Jugend!<br />

Der Aufbau des neuen Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Hofkirchen</strong> n<strong>im</strong>mt bereits Formen an. Ein Gremium,<br />

bestehend aus einigen Feuerwehr-Kameraden, ist sehr bemüht, dass<br />

das Fahrzeug mit den bestmöglichen Geräten bzw. sehr<br />

praxisbezogen ausgestattet wird. Für dieses Engagement möchte ich<br />

mich herzlich bedanken.<br />

Das neue Einsatzfahrzeug kann <strong>im</strong> Jahr 2009 seiner ordnungsgemäßen<br />

Best<strong>im</strong>mung übergeben werden. Für die geplante<br />

Haussammlung <strong>im</strong> Dezember darf ich Sie bereits jetzt bitten, die<br />

Feuerwehr fest zu unterstützen. Über das neue Fahrzeug wird in einer der nächsten<br />

Ausgaben der <strong>Gemeinde</strong>-Info noch genauer berichtet.<br />

Zum Thema Ehrenamt möchte ich erwähnen, dass eine Dorfgemeinschaft von ihren<br />

Ehrenamtlichen lebt. Wir alle sind den Ehrenamtlichen (ob Feuerwehr, Musik- Sportverein,<br />

Nachbarschaftshilfe, Pfarre usw.) zu großem Dank verpflichtet. Viel Zeit, Gedanken, Kraft<br />

und Liebe fließen in ihr Engagement für die <strong>Gemeinde</strong>!<br />

Übrigens: Es sind <strong>im</strong>mer noch genügend Plätze frei <strong>im</strong> „FC Ehrenamt“ in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

(die jeweiligen Ansprechpartner erfahren Sie jederzeit am <strong>Gemeinde</strong>amt).<br />

Abschließend darf ich Ihnen noch einen wunderbaren, farbenprächtigen, milden<br />

Herbst wünschen !<br />

Euer Bürgermeister<br />

Die diesjährige Weinlese des<br />

2008er Hudlers war ein voller<br />

Erfolg.<br />

Zahlreiche Leser ernteten <strong>im</strong><br />

Weingarten und bei der Laube<br />

ca. 1500kg Trauben, aus denen<br />

je zur Hälfte Rotwein und<br />

Traubensaft gemacht wird.<br />

Lachmair Johann e.h.<br />

Weinlese be<strong>im</strong> Gasthof Weinbauer<br />

Die fleißigen Weinleser sowie<br />

prominenter Besuch von u. a.<br />

Bundesrat Gottfried Kneifel<br />

verbrachten anschließend noch<br />

ein paar gesellige Stunden und<br />

verkosteten den frischen Saft.<br />

Foto: Bauer Klaus<br />

Blutspendeaktion<br />

Anzahl der Spender: 54<br />

Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes bedankt sich herzlich für die Unterstützung,<br />

die wesentlich zum Erfolg dieser AKTION beigetragen hat.


TRINKWASSER – Untersuchungsbefund - Ortswasserleitung<br />

GUTACHTEN:<br />

Das Wasser E N T S P R I C H T <strong>im</strong> Rahmen des durchgeführten Untersuchungsumfanges den geltenden<br />

lebensmittelrechtlichen Vorschriften und ist zur Verwendung als Trinkwasser G E E I G N E T .<br />

Fahrt zum Musical „The Producers“<br />

Wie in der letzten Ausgabe der <strong>Gemeinde</strong>-Info erwähnt, findet die<br />

geplante Fahrt zum Musical „The Producers“ (Ronacher Theater) am<br />

Sonntag, den 16. November 2008 statt. Die Abfahrt ist um 14.00 Uhr<br />

pünktlich be<strong>im</strong> Parkplatz des <strong>Gemeinde</strong>zentrums.<br />

Es gibt noch folgende Karten-Kategorien: € 48, und € 62 – Nur solange<br />

der Vorrat reicht! Für Hofkirchner/innen wird der Bus kostenlos zur<br />

Verfügung gestellt. Die Karten können ab sofort am <strong>Gemeinde</strong>amt (nur<br />

gegen Barzahlung!) abgeholt werden.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte am <strong>Gemeinde</strong>amt (Telefon: [07225]<br />

7272).


TAXI AUER sucht: LenkerInnen für<br />

20 bis 25 Stunden pro Woche<br />

* Schulbus<br />

* Kindergarten<br />

* Krankentransporte<br />

Außerdem werden noch LenkerInnen für Wochenend- und Nachtdienste gesucht.<br />

Nähere Auskünfte bei Fa. Auer Taxi Mietwagen – 0699/11708400 | Mo – Fr von 08.00 bis 17.00 Uhr<br />

********************************************************************************************************<br />

ORIENTALISCHER TANZ<br />

für Frauen und Mädchen jeden Alters<br />

Am Dienstag, 4. November 2008 um 18.30 Uhr findet <strong>im</strong> Pfarrsaal von<br />

<strong>Hofkirchen</strong> eine Schnupperstunde statt.<br />

Reinschaun, anschaun, mitmachen und wohlfühlen!<br />

Auf euer Kommen freuen sich Irene und Sonja!<br />

********************************************************************************************************<br />

TERMINVORSCHAU:<br />

23. Oktober 2008: Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates <strong>im</strong> Sitzungssaal (GZ) ab 19.30 Uhr<br />

25. Oktober 2008: Herbstübung der FF <strong>Hofkirchen</strong>, 15.00 Uhr be<strong>im</strong> Feuerwehrhaus<br />

26. Oktober 2008: Familienwandertag der ÖVP<br />

29. Oktober 2008: Vortrag der Gesunden <strong>Gemeinde</strong>, „Ein Schutzhaus für die Gesundheit“, 19.00<br />

Uhr <strong>im</strong> GZ<br />

04. November 2008: Thermische Gebäudesanierung, Vortrag <strong>im</strong> GZ, ab 19.30 Uhr<br />

04. November 2008: Orientalischer Tanz, <strong>im</strong> Pfarrsaal, ab 18.30 Uhr<br />

06. November 2008: Lesung mit Reinhold Bilgeri, „Der Atem des H<strong>im</strong>mels“, <strong>im</strong> GZ, 19.30 Uhr<br />

07. November 2008: Bauberatung/Bauverhandlung, am <strong>Gemeinde</strong>amt (Voranmeldung 7272-<strong>21</strong>)<br />

08. und 09. Nov.: Buchausstellung <strong>im</strong> GZ (Sa 13.00 – 17.00 Uhr | So 09.00 – 16.00 Uhr)<br />

11. November 2008: Martinsfest des Kindergarten<br />

12. November 2008: Gemeinsam statt einsam <strong>im</strong> Vereinsraum ab 14.00 Uhr<br />

15. November 2008: Schobersteinlauf des HRC BIG-LIFT, Start in Trattenbach um 15.00 Uhr<br />

16. November 2008: Fahrt zum Musical „The Producers“, Abfahrt - GZ-Parkplatz um 14.00 Uhr<br />

16. November 2008: Sparvereinauszahlung Pickl, <strong>im</strong> GZ<br />

<strong>21</strong>. November 2008: <strong>Gemeinde</strong>energieberatungstag <strong>im</strong> GZ/Vereinsraum<br />

22. November 2008: Perchtenlauf der Sportunion ab 16.30 Uhr be<strong>im</strong> Voglsamparkplatz<br />

22. und 23. Nov.: Adventmarkt der KFB, <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

25. November 2008: Volksschuleinschreibung in VS um 13.00 Uhr<br />

25. November 2008: Besprechung der Gesunden <strong>Gemeinde</strong> um 19.00 Uhr <strong>im</strong> Vereinsraum<br />

29. November 2008: Adventkranzweihe in der Kirche<br />

29. November 2008: Herbstkonzert des Musikvereines <strong>im</strong> GZ, 19.30 Uhr<br />

29. November 2008: Weihnachtsmarkt der SPÖ be<strong>im</strong> Voglsamparkplatz<br />

04. Dezember 2008: Bauberatung/Bauverhandlung, am <strong>Gemeinde</strong>amt (Voranmeldung 7272-<strong>21</strong>)<br />

07. Dezember 2008: Glühmostschnitt der Goldhaubenfrauen und des Siedlervereines <strong>im</strong> Ort<br />

07. Dezember 2008: Patrozinium<br />

10. Dezember 2008: Gemeinsam statt einsam <strong>im</strong> Vereinsraum ab 14.00 Uhr<br />

11. Dezember 2008: Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates <strong>im</strong> GH Weinbauer, 19.30 Uhr<br />

12. Dezember 2008: Punschstand des HRC- Big Lift be<strong>im</strong> Pickl-Parkplatz<br />

13. Dezember 2008: SPÖ- und Pensionisten-Weihnachtsfeier <strong>im</strong> GZ<br />

17. Dezember 2008: Bußfeier<br />

19. Dezember 2008: Punschstand des HRC- Big Lift be<strong>im</strong> Pickl-Parkplatz<br />

20. Dezember 2008: Weihnachtsfeier des Seniorenbundes und der Sportunion <strong>im</strong> GZ<br />

24. Dezember 2008: Kindermette, 16.00 Uhr, Turmblasen, <strong>21</strong>.30 Uhr, Christmette, 22.00 Uhr<br />

24. Dezember 2008: Glühmoststand der JVP be<strong>im</strong> Kirchenplatz<br />

31. Dezember 2008: Jahresschlussandacht


Ordination von Dr. Schaller in <strong>Hofkirchen</strong><br />

Die Ordinationszeiten in <strong>Hofkirchen</strong> sind dienstags: von 16.00 bis 18.00 Uhr und<br />

freitags: von 08.00 bis 10.00 Uhr<br />

Telefonnummer der Ordination in <strong>Hofkirchen</strong>: (07225) 60131<br />

ACHTUNG: Am <strong>21</strong>. und 22. November 2008 ist in <strong>Hofkirchen</strong> und Niederneukirchen die<br />

Ordination geschlossen !!!<br />

Informieren Sie sich bei Dr. Schaller über die Möglichkeit einer Grippeschutz<strong>im</strong>pfung !<br />

Altstoffsammelinsel keine Müllhalde:<br />

Die Reinhaltung der Altstoffsammelstellen ist schon sehr mühsam. Immer<br />

wieder gibt es sog. „schwarze Schafe“ die be<strong>im</strong> Lagerhaus oder bei den<br />

Containern be<strong>im</strong> Bauhof einfach alles deponieren. Hin und wieder gelingt es<br />

auch, die Übeltäter auszuforschen, unangenehm ist es aber allemal. Zu den<br />

Altstoffsammelplätzen darf nur gebracht werden, was in die dafür<br />

vorgesehenen Container eingeworfen werden kann. Das können sein:<br />

Papier, Glas und be<strong>im</strong> Bauhof auch Alteisen und Bauschutt.<br />

Es ist unstatthaft, Haus- oder Sperrmüll einfach daneben abzulagern.<br />

Für Verpackungsmaterial und Hausmüll können be<strong>im</strong> <strong>Gemeinde</strong>amt Säcke abgeholt werden<br />

und der Sperrmüll kann kostenlos bei den Altstoffsammelzentren (Asten, St. Florian …)<br />

abgegeben werden.<br />

Neues Angebot für Unternehmen bei der Integration<br />

von Menschen mit Behinderung<br />

Seit Juli 2008 steht Firmen in Oberösterreich mit dem Unternehmensservice ein<br />

leistungsstarker Partner zur Seite. Finanziert vom Bundessozialamt, Landesstelle<br />

Oberösterreich, aus Mitteln des Ausgleichstaxfonds und des europäischen Sozialfonds, wurde<br />

die BSL-Austria GmbH als privatwirtschaftliche Managementberatung damit beauftragt,<br />

oberösterreichische Unternehmen umfassend zum Thema Integration von Menschen mit<br />

Behinderung zu beraten.<br />

Konkrete Leistungen des Unternehmensservice sind:<br />

• Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten <strong>im</strong><br />

Zusammenhang mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung<br />

• Beratung bei der Arbeitsplatzadaptierung<br />

• Unterstützung bei Auswahl und Einstellung geeigneter Dienstnehmer/innen mit<br />

Behinderung<br />

• Analyse gesundheitlicher Gefährdungspotentiale und Hinweise zur Min<strong>im</strong>ierung<br />

(Prävention)<br />

• Beratung zu betrieblichem Eingliederungsmanagement<br />

• Unterstützung bei Personal- und Organisationsentwicklung<br />

• Hilfe bei erforderlichen Umstrukturierungen in laufenden Beschäftigungsverhältnissen<br />

• Informationen über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen<br />

• Hilfe bei der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen, Mentoring, Leitbild, Diversity<br />

Management<br />

• Barrierefreie Gestaltung des Betriebs für Beschäftigte und Kunden.<br />

Die Beratung ist für die Unternehmen kostenlos.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www. unternehmensservice-ooe.at oder unter Tel. 0732 7727 2020


VORTRAG<br />

„Ein Schutzhaus für die Gesundheit“<br />

Frau Dr. Hengstberger, Frauenärztin und Entwicklungshelferin,<br />

gibt leicht verständliche und praxisgerechte Ratschläge für ein<br />

harmonisches und gesundes Leben …,<br />

‣ Positive<br />

Stressbewältigung<br />

‣ Gesundheitsstrategien<br />

für das<br />

Unterbewusstsein<br />

‣ Ganzheitliche<br />

Krebsvorsorge<br />

‣ Unerbetene Gäste<br />

(Pilze, Viren & Co)<br />

Frauen und Männer (aller Altersstufen!) sind zu dieser<br />

Veranstaltung herzlich eingeladen!<br />

ORT:<br />

ZEIT:<br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrum, 4492 <strong>Hofkirchen</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong><br />

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 19.00 Uhr<br />

Eintritt: € 8,-- (wird gespendet)<br />

Der gesamte Erlös dieses Abends kommt den Entwicklungshilfeprojekten der AKTION<br />

REGEN zugute.<br />

In einem kurzen Videofilm sehen Sie Ausschnitte aus den Arbeitseinsätzen von Frau<br />

Dr. Hengstberger.<br />

In der Pause besteht die Möglichkeit Bücher von Frau Dr. Hengstberger zu kaufen,<br />

signieren zu lassen und sich <strong>im</strong> Vereinsraum bei einem Getränk zu stärken.<br />

VERANSTALTER:<br />

Gesunde <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hofkirchen</strong><br />

in Zusammenarbeit mit Asten, Dietach, Hargelsberg, Kronstorf,<br />

Niederneukirchen, Schiedlberg, St. Florian, St. Marien, Wolfern<br />

Stadler Leopoldine<br />

AKTION REGEN<br />

Infotelefon: +43-1-720 66 20<br />

Fax: +43-1-720 66 <strong>21</strong> e-mail: aktion.regen@netway.at www.aktionregen.at<br />

Erste Bank, Kto. 037-25200, BLZ 20111


Einladung zur BuchaussteIIunq<br />

<strong>im</strong> <strong>Gemeinde</strong>zentrum <strong>Hofkirchen</strong><br />

mit Kaffee und Kuchen<br />

Samstag, 8.1 1 2008:<br />

Sonntag, 9.. 11 2008:<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch!<br />

Ihre Bücherei <strong>Hofkirchen</strong><br />

Buch - Papier - Spiele EVELINE HERDA - ENNS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!