08.06.2014 Aufrufe

www_Regi_004_Eschlikon_17012014 [PDF, 4.33 ... - REGI Die Neue

www_Regi_004_Eschlikon_17012014 [PDF, 4.33 ... - REGI Die Neue

www_Regi_004_Eschlikon_17012014 [PDF, 4.33 ... - REGI Die Neue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 – ESCHLIKER NACHRICHTEN<br />

Freitag, 17. Januar 2014<br />

Auf den Kopf<br />

getroffen. Innenausbau von<br />

Hollenstein. Spitzenqualität<br />

zu fairen Preisen.<br />

B. Hollenstein AG<br />

Zimmerei/Schreinerei<br />

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde <strong>Eschlikon</strong><br />

<strong>www</strong>.hollensteinag.ch<br />

B. Hollenstein AG<br />

8360 <strong>Eschlikon</strong>, Hörnlistrasse 8<br />

Tel. 071 970 06 16<br />

Fax 071 970 06 18<br />

Mitteilungen aus dem Gemeinderat<br />

Gemeinde <strong>Eschlikon</strong><br />

Abfallsammelstelle Rebenstrasse<br />

An der Rebenstrasse wird in den<br />

nächsten Wochen eine neue Abfallsammelstelle<br />

erstellt. Sie ersetzt das<br />

mittlerweile über zweijährige Provisorium.<br />

<strong>Die</strong> neue Abfallsammelstelle<br />

wird auf einem Privatgrundstück<br />

erstellt. An seiner Sitzung vom 12.<br />

Dezember 2013 hat der Gemeinderat<br />

eine entsprechende Vereinbarung<br />

mit den Liegenschaftsbesitzern genehmigt.<br />

Der Gemeinderat ist froh<br />

und dankbar, dass eine ideale Lösung<br />

für alle betroffenen Anwohnerinnen<br />

und Anwohner gefunden werden<br />

konnte.<br />

Anpassung Friedhofreglement<br />

Am 7. September 2013 wurde das<br />

Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof<br />

bei der katholischen Kirche eingeweiht.<br />

Aufgrund dessen sind im<br />

Bestattungs- und Friedhofreglement<br />

Anpassungen notwendig. Der Gemeinderat<br />

hat an der Sitzung vom<br />

12. Dezember die Änderung des Reglements<br />

beschlossen. Das geänderte<br />

Reglement liegt seit heute während<br />

30 Tagen öffentlich auf. Siehe Referendumsvorlage<br />

in dieser Ausgabe<br />

der Eschliker-Nachrichten.<br />

Case Management<br />

Krankenkassenkontrollstelle<br />

Der Gemeinderat hat sich an seiner<br />

Sitzung vom 12. Dezember 2013<br />

mit dem Thema Krankenkassenprämien<br />

beziehungsweise ausstehende<br />

Krankenkassenprämien befasst. Er<br />

hat sich dabei für ein striktes und<br />

konsequentes Case Management ausgesprochen,<br />

die dafür notwendigen<br />

personellen Ressourcen geschaffen<br />

und die entsprechenden Rahmenbedingungen<br />

definiert. Durch das<br />

intensive Case Management werden<br />

säumige Prämienzahler sofort erfasst<br />

und die entsprechenden individuellen<br />

Massnahmen eingeleitet. <strong>Die</strong>s<br />

kann bis zu einer Strafanzeige führen.<br />

Nebst einer klaren Zeichensetzung<br />

gegenüber säumigen Prämienzahlern<br />

erhofft sich der Gemeinderat<br />

durch das Case Management längerfristig<br />

Kostenersparnisse im Bereich<br />

Gesundheitswesen.<br />

Sirenentest am 5. Februar<br />

Am Mittwoch, 5. Februar, ab<br />

13.30 Uhr, findet der jährliche Sirenentest<br />

statt. <strong>Die</strong> stationären Sirenen<br />

werden einmal per Hand und einmal<br />

durch den Kanton zentral ausgelöst.<br />

Es handelt sich um einen Probealarm<br />

um die Funktion aller Sirenen gesamtschweizerisch<br />

zu testen. n<br />

Referendumsvorlage<br />

Der Gemeinderat hat am 12. Dezember 2013<br />

die Änderung des allgemeinverbindlichen Reglements erlassen:<br />

Änderung Bestattungs- und Friedhofreglement<br />

Der Erlass untersteht dem fakultativen Referendum gemäss Art. 9 der Gemeindeordnung<br />

vom 2. Juni 2002. Das Reglement liegt während der Referendumsfrist<br />

im Gemeindehaus <strong>Eschlikon</strong>, 1. Obergeschoss, während den<br />

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung auf. Auf Wunsch können Kopien<br />

davon bei der Gemeindeverwaltung bestellt werden.<br />

100 Stimmberechtigte können innert 30 Tagen nach erfolgter Bekanntmachung<br />

die Durchführung einer Urnenabstimmung verlangen. Muster für<br />

Referendumsbogen können bei der Gemeinderatskanzlei bezogen werden.<br />

Ablauf der Referendumsfrist: 17. Februar 2014<br />

8360 <strong>Eschlikon</strong>, 17. Januar 2014 Gemeinderat <strong>Eschlikon</strong><br />

Zivilstandsnachrichten 4. Quartal 2013<br />

Geburten ausserhalb der Gemeinde<br />

29. Oktober<br />

Spiess, Lea, Tochter des Spiess, Roger,<br />

von Laufenburg AG und der Spiess<br />

geb. Mathis, Janine, von Hundwil<br />

AR, in Wallenwil, Im Ehrmerk 5<br />

11. Dezember<br />

Balmer, Luca, Sohn des Balmer, Patrick,<br />

von Kriechenwil BE und der<br />

Balmer geb. Oertle, Susanne, von<br />

Hundwil AR und Kriechenwil BE, in<br />

<strong>Eschlikon</strong>, Sperrackerstrasse 9<br />

Trauungen ausserhalb der Gemeinde<br />

26. Oktober<br />

Meier, Andreas, von Reiden LU, in<br />

Wallenwil und Rupper, Nadia, von<br />

Winterthur ZH, in Wallenwil<br />

30. November<br />

Terezis, Stefan Nikolaos, von Oberwil<br />

bei Büren BE, in Wallenwil und<br />

Ernst, Angelika Eliane, von Luthern<br />

LU, in Wallenwil<br />

12. Dezember<br />

Daams Olav, deutscher Staatsangehöriger,<br />

in <strong>Eschlikon</strong> und Roduner,<br />

Andrea Patricia, von Sennwald SG<br />

und Zürich ZH, in <strong>Eschlikon</strong><br />

Todesfälle ausserhalb der Gemeinde<br />

17. Oktober<br />

Huber, Peter Jakob, geb. 19.05.1949,<br />

von Wängi TG, Ehemann der Huber<br />

geb. Povichit, Pacharee, von Wängi<br />

TG, in <strong>Eschlikon</strong><br />

16. November<br />

Petrig geb. Wiedemann, Josepha,<br />

geb. 21.12.1929, von Törbel VS, geschieden,<br />

in <strong>Eschlikon</strong><br />

7. Dezember<br />

Huber geb. Teneggi, Marta, geb.<br />

16.02.1948, von Krauchthal BE, Ehefrau<br />

des Huber, Otto, von Krauchthal<br />

BE, in Wallenwil<br />

Todesfälle innerhalb der Gemeinde<br />

31. Oktober<br />

Eisenring geb. Löhrer, Rosa, geb.<br />

16.11.1917, von Bichelsee-Balterswil<br />

TG, verwitwet, in <strong>Eschlikon</strong><br />

22. November<br />

Hasenfratz, René, geb. 15.08.1936,<br />

von Uesslingen-Buch TG, Ehemann<br />

der Hasenfratz geb. Sprenger, Myrta,<br />

von Uesslingen-Buch TG, in <strong>Eschlikon</strong><br />

Eschliker Nachrichten:<br />

<strong>Die</strong> nächste Ausgabe erscheint am 14. Februar 2014<br />

24. November<br />

Alder geb. Lajmis, Franziska, geb.<br />

25.11.1930, von Urnäsch AR, verwitwet,<br />

in <strong>Eschlikon</strong><br />

1. Dezember<br />

Schmidt geb. Zurfluh, Annalies,<br />

geb. 05.09.1957, von Winterthur ZH<br />

und Attinghausen UR, geschieden, in<br />

<strong>Eschlikon</strong><br />

23. Dezember<br />

Tschanz geb. Bachmann, Margareta,<br />

geb. 23.03.1921, von Röthenbach<br />

im Emmental BE, verwitwet, in<br />

<strong>Eschlikon</strong><br />

25. Dezember<br />

Egloff geb. Hänggi, Susanne, geb.<br />

19.01.1948, von Tägerwilen TG, verwitwet,<br />

in <strong>Eschlikon</strong><br />

29. Dezember<br />

Eppisser, Kurt, geb. 03.08.1962,<br />

von Hägglingen AG, Ehemann der<br />

Eppisser geb. Thanaseelangkoon,<br />

Sasithorn, von Hägglingen AG, in<br />

<strong>Eschlikon</strong><br />

Einwohnerkontrolle <strong>Eschlikon</strong> n<br />

<strong>www</strong>.eschlikon.ch<br />

Neujahrsapéro 2014…<br />

HANDÄNDERUNGEN<br />

• 19. November 2013, <strong>Eschlikon</strong>, Grundstück<br />

Nr. 57, 1253 m 2 , Land, Waldstrasse<br />

4, Wohnhaus; Veräus serer Hasenfratz<br />

René und Myrtha, <strong>Eschlikon</strong><br />

TG, erworben am 30.5.1986; Erwerber<br />

Keller Urs und Patricia, Urdorf.<br />

• 28. November 2013, <strong>Eschlikon</strong>,<br />

Grundstück Nr. 153, 1287 m 2 , Land,<br />

Ziegeleistrasse 4a, Wohnhaus, Scheune,<br />

Waschküche; Veräusserer Erben<br />

Schüepp Emil, <strong>Eschlikon</strong> TG, erworben<br />

am 4.10.1978; Erwerber Müller<br />

Beat und Delila, Sirnach.<br />

• 29. November 2013, <strong>Eschlikon</strong>,<br />

Grundstück Nr. 1068, 131 m 2 , Land,<br />

Sefiweidstrasse 15, Wohnhaus, Gerätehaus,<br />

Baute, Garage; Veräus serer<br />

Kaspar Roswitha, Guntershausen bei<br />

Aadorf TG, erworben am 17.6.1994;<br />

Erwerber Frey Hans und Ingrid,<br />

<strong>Eschlikon</strong> TG.<br />

• 2. Dezember 2013, <strong>Eschlikon</strong>, Grundstück<br />

Nr. 3460, 672 m 2 , Land, Obere<br />

Rispergstrasse 1, Wohnhaus, Garage;<br />

…wiederum ein gelungener Anlass,<br />

der zahlreiche Eschlikerinnen und<br />

Eschliker anlockte. Der Gemeinderat<br />

und die Kulturkommission bedanken<br />

sich bei der Bevölkerung der<br />

Gemeinde <strong>Eschlikon</strong> für den Besuch!<br />

Veräusserer Erben Lüthi Ruth, Davos<br />

Platz, erworben am 9.4.2013; Erwerber<br />

Freitag Kurt und Pinter Gabriela,<br />

Hombrechtikon.<br />

• 3. Dezember 2013, <strong>Eschlikon</strong>, Grundstück<br />

Nr. S48, 2½-Zimmer-Wohnung,<br />

Winterthurerstrasse 5, 62/1000 StWE;<br />

Veräusserer Schob Daniel, Gossau<br />

SG, erworben am 27.4.2012; Erwerber<br />

Mächler Albin und Ruth, Sirnach.<br />

• 5. Dezember 2013, <strong>Eschlikon</strong>, Grundstück<br />

Nr. S352, 3½-Zimmer-Wohnung,<br />

Hohleichstrasse 1, 83/1000<br />

StWE; Veräusserer Schlup Rosmarie,<br />

<strong>Eschlikon</strong> TG, erworben am 3.6.2005;<br />

Erwerber El-Mays Rebecca, Winterthur.<br />

• 12. Dezember 2013, <strong>Eschlikon</strong>,<br />

Grundstück Nr. 324, 1635 m 2 , Land,<br />

Bahnhofstrasse 35, Wohnhaus,<br />

Scheune, Stall; Veräusserer Bösch<br />

Ruth, Winterthur, erworben am<br />

27.9.1965; Erwerber Eisenring Josef,<br />

Wil SG.<br />

n<br />

Bahnhofstrasse 2<br />

8360 <strong>Eschlikon</strong><br />

071 971 16 26<br />

<strong>www</strong>.stuecklschweiger.ch<br />

Schreinerei<br />

Stücklschweiger<br />

Mühlegraben 5, 9542 Münchwilen<br />

Telefon 071 966 27 57, Mobile 079 698 14 41<br />

info@gartenbau-knill.ch, <strong>www</strong>.gartenbau-knill.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!