04.06.2014 Aufrufe

Unsere Generation - Pensionistenverband Oberösterreich

Unsere Generation - Pensionistenverband Oberösterreich

Unsere Generation - Pensionistenverband Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freistadt<br />

SPÖ-LAbg. Hans<br />

Affenzeller: „Landesrat<br />

Reinhold Entholzer ist die<br />

Verkehrssicherheit der<br />

älteren <strong>Generation</strong> ein<br />

besonderes Anliegen.“<br />

LAbg. Johann Affenzeller<br />

Sicher und fit unterwegs –<br />

zu Fuß und mit dem Rad<br />

Sonnige Herbsttage laden zur Bewegung in der<br />

Natur ein. Um die Sicherheit älterer FußgängerInnen<br />

und RadfahrerInnen zu erhöhen, hat das Verkehrsressort<br />

von Landesrat Reinhold Entholzer eine<br />

spezielle Informationsbroschüre für diese Zielgruppe<br />

herausgebracht.<br />

Bad Zell 1 – 2<br />

„Das Heft ‚Sicher und Fit unterwegs‘<br />

stellt auf anschauliche Weise dar, welche<br />

Dinge für die Sicherheit im nichtmotorisierten<br />

Straßenverkehr entscheidend sind.<br />

Musikhören beim Radfahren oder Spazieren<br />

schränkt etwa die Wahrnehmung für<br />

den Verkehr ein - eine Unachtsamkeit kann<br />

schlimme Folgen haben“, stellt SPÖ-Landtagsabgeordneter<br />

Hans Affenzeller fest.<br />

Im Herbst ist aber auch mit Gefahren<br />

wegen früher eintretender Dunkelheit und<br />

häufiger Nebelbildung zu rechnen. „Fahrräder<br />

müssen in einem verkehrstüchtigen<br />

Zustand sein. Das heißt, Scheinwerfer und<br />

Bremsen müssen funktionieren. Ein großer<br />

Rückstrahler, ein Rücklicht-Rückstrahler,<br />

zwei Speichenrückstrahler je Rad, jeweils<br />

ein Pedalrückstrahler und ein Frontreflektor<br />

müssen entsprechend am Fahrrad angebracht<br />

sein“, informiert Affenzeller. Sattelhöhe,<br />

Rahmen und Lenker sollen so<br />

eingestellt sein, dass man aufrecht sitzen<br />

und mit den Füßen den Boden berühren<br />

kann. Das ist für einen runden Bewegungsablauf<br />

und die Vorbeugung von Verletzungen<br />

wichtig. Generell gilt: Tragen Sie beim<br />

Spazieren oder Radfahren bei Nebel oder<br />

Dunkelheit immer helle, am besten reflektierende<br />

Kleidung. Spezielle Reflektorbänder<br />

können – wie auch die Broschüre „Sicher<br />

und fit unterwegs“ – im Büro von<br />

Landesrat Entholzer unter 0732-7720-<br />

12040 beziehungsweise lr.entholzer@ooe.<br />

gv.at kostenlos bestellt werden.<br />

Gutau 1 – 4<br />

Hagenberg<br />

Lasberg 1 – 2<br />

Bad Zell<br />

Bei unserem traditionellen Sommerfest<br />

am 5. August im Schützenhaus wurden<br />

wir bei Sommerhitze um die 40 Grad<br />

im schattigen Garten von unserem Grillmeister<br />

Rudi und den fleißigen Damen verwöhnt.<br />

Wichtige Arbeit verrichteten auch<br />

unsere kräftigen Burschen für die Vor- und<br />

Nachbereitung der Sitzgelegenheiten. Der<br />

überaus große Besucherandrang zeigte<br />

uns, dass wir mit unseren Veranstaltungen<br />

richtig liegen.<br />

Zu unserer Wanderung am 12. 8. fuhren<br />

wir zum Start in Rechberg mit drei<br />

Traktoren. Unser Dank gilt den drei Traktorfahrern<br />

Heli, Horst und Fritz, die ihre<br />

15er auf Hochglanz poliert und die Anhänger<br />

erstklassig ausgestattet hatten<br />

und wir somit komfortabel und sicher unterwegs<br />

waren.<br />

Zum Bezirkswandertag nach Freistadt<br />

sind wir wieder mit dem Bus auf Kosten<br />

der OG angereist.<br />

Wie jedes Jahr ein Erlebnis war die Abschlussfeier<br />

der Linzer SPÖ-Sommerakademie<br />

in Bad Zell am 22. 8.<br />

Termine: Alles Wichtige ist im Schaukasten<br />

bei der Gemeinde zu sehen.<br />

Wir gratulieren: Elfriede Denkmaier zum<br />

70., Johann Klug 70. Geburtstag.<br />

Freistadt<br />

Beim Bezirkswandertag in Freistadt<br />

waren wir mit 33 Teilnehmern die zweitstärkste<br />

Gruppe. Start und Ziel waren die<br />

Bierhalle am Volksfestgelände, wo die Ehrung<br />

der größten Gruppen und der ältesten<br />

Wanderer erfolgte. In der vollbesetzten<br />

Halle waren zahlreiche Ehrengäste anwesend.<br />

Höhepunkt war aber der Auftritt und<br />

die Rede unseres Bundeskanzlers Werner<br />

Faymann. Er sagte allen, wie wichtig es ist,<br />

dass unser Land weiterhin sozialdemokratisch<br />

regiert werde.<br />

Termin: 6. 11. Wanderung Straßeder,<br />

13.30 Uhr Messehalle.<br />

Mönchdorf<br />

Pregarten 1 – 3<br />

Bad Zell.<br />

1 Sommerfest.<br />

2 Wanderung in Rechberg.<br />

Gutau.<br />

1 Gertrude Haidvogel und 2 Maria Matschy wünschen wir alles<br />

Gute zum 80. Geburtstag.<br />

3 <strong>Unsere</strong> Wandergruppe bei der Rast im Schmiedemuseum.<br />

4 Karl Eichhorn wurde als ältester Teilnehmer geehrt.<br />

Hagenberg. Viertagefahrt ins Zillertal.<br />

8 Wir > 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!