04.06.2014 Aufrufe

Unsere Generation - Pensionistenverband Oberösterreich

Unsere Generation - Pensionistenverband Oberösterreich

Unsere Generation - Pensionistenverband Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perg<br />

Termine: Siemandl-Tanz am 19. 10. um<br />

14 Uhr im Gasthaus Häuserer.<br />

Naarn<br />

Schöner könnte es nicht sein als am<br />

7. September beim Mühlviertler Wandertag<br />

ca. 550 Teilnehmer die ausgesteckten<br />

Routen in Angriff nahmen. Bei den beiden<br />

Labestellen konnte man sich ein wenig Erholung<br />

verschaffen. Mit Musik, gutem Essen<br />

und Trinken wurden die verbrauchten<br />

Kalorien in der Stockhalle in Au a. d. Donau<br />

wieder aufgebaut. Einen Dank an alle<br />

Wanderer sowie an alle fleißigen Helferinnen<br />

und Helfer.<br />

Termin: Fahrt ins Blaue am 10. 10.<br />

Wir gratulieren Franziska und Karl Walzer<br />

zur Goldenen Hochzeit.<br />

Wir gratulieren: Stefanie Korninger zum<br />

95., Norbert Pichler 75., Margarete Moser<br />

70., Leopoldine Killinger 65., Elfriede Frank<br />

60. Geburtstag.<br />

Perg<br />

Eine wanderfreudige Gruppe von PensionistenInnen<br />

aus Perg marschierte am<br />

13. August über Lanzenberg zur alten<br />

Schießstätte zum traditionellen Würstelessen<br />

aus dem Kessel bei der Fam. Breuer.<br />

Nach der kräftigen Stärkung verteilten<br />

sich die Wanderer wieder in alle Richtungen<br />

nach Hause.<br />

Termine: Di, 8. 10. Wanderung Burgruine<br />

Windegg, TP 13. 30 Uhr AK-Parkplatz. 15.<br />

10. Fahrt ins Blaue, TP Hauptplatz 8 Uhr.<br />

Wir gratulieren: Anna Pannhofer zum 65.,<br />

Hedwig Hofmeister 89., Christine Schön 81.,<br />

Leopoldine Leimhofer 87., Karl Ebenhofer<br />

83., Herbert Enengl 75. Geburtstag.<br />

Ried i. d. Riedmark<br />

Der letzte Ausflug nach St. Gilgen war<br />

für alle Pensionisten eine schöne Auswahl.<br />

Die einen verbrachten den Tag auf<br />

dem Schiff auf Wolfgangsee mit einer Unterbrechung<br />

in St. Wolfgang, dort wurde<br />

das Mittagessen eingenommen und der<br />

Ort besichtigt. Die anderen fuhren mit der<br />

Nostalgieseilbahn auf das Zwölferhorn und<br />

gingen den Rundwanderweg. Einige stiegen<br />

sogar auf zum Gipfelkreuz. Mittagessen<br />

war in einer urigen Hütte. Der Ausklang<br />

KOSTENLOSE BERATUNG<br />

Waldhausen Do, 17. 10. 2013, 16.00 Uhr Gasthof Schauer<br />

bei der Heimfahrt war beim Nobelheurigen<br />

in Ebensee.<br />

Wir gratulieren: Maria Karlinger zum 93.,<br />

Leopoldine Brandstätter 85., Maria Glocker<br />

84., Helga Hennerbichler 60. Geburtstag.<br />

St. Georgen a. Walde<br />

Im August waren unsere Pensionisten<br />

vier Tage in Windischgarsten (Zottensberg)<br />

auf Urlaub. Bei herrlichem Wetter<br />

und guter Laune durchwanderten wir die<br />

Dr.-Vogel gesang-Klamm. Auch die anderen<br />

Tage waren wir fleißig beim Wandern.<br />

Da wir am Abend noch nicht müde genug<br />

waren, wurde das eine oder andere Tänzchen<br />

gewagt.<br />

Wir gratulieren: Rosa Aistleitner zum 88.,<br />

Adolf Hahn 75., Engelbert Kamleitner 75.<br />

Geburtstag.<br />

St. Georgen a. d. Gusen<br />

<strong>Unsere</strong> Radlergruppe unternahm diesen<br />

Sommer drei Tagesausflüge. Eine Tour<br />

stand unter dem Motto „Fahrt in die Vergangenheit“<br />

und führte nach Wartberg a.<br />

d. Aist, wo ein Erdstall aus dem Mittelalter<br />

besichtigt werden konnte.<br />

Bei der zweiten Tagestour ging es mit<br />

dem Zug bis nach Klaus und von dort mit<br />

dem Rad über Grünburg und Steyr zurück<br />

nach St. Georgen. Ebenfalls per Bahn startete<br />

die dritte Tour, bei der wir in Lambach<br />

ausstiegen und entlang des Traunuferweges<br />

zurück nach Hause radelten. Ein Dank<br />

gilt unseren drei Organisatoren Erna Inreiter,<br />

Johann Schmidinger und Johann Reisner,<br />

die diese Radtouren immer bestens<br />

vorbereiten und auch leiten.<br />

Perg 1 – 3<br />

St. Georgen a. d. Gusen 1 – 3<br />

Schwertberg 1 – 4<br />

Perg.<br />

Wir gratulierten 1 Max Bruckner zum 85. Geburtstag<br />

und 2 Maria und Johann Schnepf zur Eisernen Hochzeit.<br />

3 Würstelessen.<br />

Ried i. d. Riedmark.<br />

1 Auf dem Rundwanderweg am Zwölferhorn.<br />

2 Der Aufstieg zum Gipfelkreuz.<br />

St. Georgen a. Walde. <strong>Unsere</strong> Gruppe am Zottensberg.<br />

St. Georgen a. d. Gusen.<br />

Wir gratulierten 1 Margot und Rudolf Plotz zur Goldenen Hochzeit<br />

und 2 Walter Zechmeister zum 80. Geburtstag.<br />

14 Wir > 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!