03.06.2014 Aufrufe

Synthesebericht für die VSG. Bericht zum Arbeitspaket 13 - PTKA - KIT

Synthesebericht für die VSG. Bericht zum Arbeitspaket 13 - PTKA - KIT

Synthesebericht für die VSG. Bericht zum Arbeitspaket 13 - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Synthesebericht</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong><br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> <strong>13</strong><br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben<br />

GRS - 290


Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagenund<br />

Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH<br />

<strong>Synthesebericht</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong><br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> <strong>13</strong><br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben<br />

Klaus Fischer-Appelt<br />

Bruno Baltes<br />

Dieter Buhmann<br />

Jürgen Larue<br />

Jörg Mönig<br />

März 20<strong>13</strong><br />

Anmerkung:<br />

Das FuE-Vorhaben UM10A03200<br />

„Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben“<br />

wurde im Auftrag des Bundesministeriums<br />

<strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit<br />

(BMU) durchgeführt.<br />

Die Verantwortung <strong>für</strong> den Inhalt<br />

<strong>die</strong>ser Veröffentlichung liegt bei<br />

dem Auftragnehmer. Die hierin<br />

geäußerten Meinungen müssen<br />

nicht der Meinung des Auftraggebers<br />

entsprechen.<br />

GRS - 290<br />

ISBN 978-3-939355-66-3


Deskriptoren:<br />

Aussagesicherheit, Ergebniszusammenfassung, Gorleben, Sicherheits-und Nachweiskonzept,<br />

<strong>VSG</strong>-Synthese


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ................................................................................................... 1<br />

2 Vorhabensziele und Randbedingungen .................................................. 5<br />

2.1 Randbedingungen ....................................................................................... 6<br />

2.1.1 Die Sicherheitsanforderungen des BMU ..................................................... 7<br />

2.1.2 Die Erkundung der Salzstruktur Gorleben ................................................ 12<br />

2.1.3 Abfallinventare .......................................................................................... 15<br />

3 Durchführung des Vorhabens................................................................ 17<br />

3.1 Strukturierung und <strong>Bericht</strong>swesen ............................................................ 17<br />

3.2 Projektpartner ............................................................................................ 20<br />

3.3 Vorhabensebene 1: Grundlagen ............................................................... 23<br />

3.3.1 <strong>Arbeitspaket</strong> 2: Geowissenschaftliche Standortbeschreibung und<br />

Langzeitprognose ...................................................................................... 24<br />

3.3.2 <strong>Arbeitspaket</strong> 3: Abfallspezifikation und -mengengerüst ............................ 25<br />

3.3.3 <strong>Arbeitspaket</strong> 4: Sicherheits- und Nachweiskonzept .................................. 27<br />

3.4 Vorhabensebene 2: Endlagerplanung und -auslegung ............................. 29<br />

3.4.1 <strong>Arbeitspaket</strong> 5: Entwicklung initialer Endlagerkonzepte ............................ 30<br />

3.4.2 <strong>Arbeitspaket</strong> 6: Endlagerauslegung und -optimierung .............................. 31<br />

3.4.3 <strong>Arbeitspaket</strong> 11: Bewertung Human Intrusion ........................................... 33<br />

3.4.4 <strong>Arbeitspaket</strong> 12: Einschätzungen zur Betriebssicherheit .......................... 34<br />

3.5 Vorhabensebene 3: Systemanalyse ......................................................... 35<br />

3.5.1 <strong>Arbeitspaket</strong> 7: FEP-Katalog ..................................................................... 36<br />

3.5.2 <strong>Arbeitspaket</strong> 8: Szenarienentwicklung ...................................................... 37<br />

3.5.3 <strong>Arbeitspaket</strong> 9: Integritätsanalysen ........................................................... 39<br />

3.5.4 <strong>Arbeitspaket</strong> 10: Radiologische Konsequenzenanalyse ........................... 42<br />

3.5.5 Arbeitsgruppe Kohlenwasserstoffe ........................................................... 43<br />

3.6 Vorhabensebene 4: Synthese und Empfehlungen .................................... 44<br />

I


3.6.1 AP <strong>13</strong>: Synthese der <strong>VSG</strong> ......................................................................... 44<br />

3.6.2 AP 14: Empfehlungen ............................................................................... 44<br />

3.7 Projektkoordination, Kommunikation und Qualitätssicherung ................... 45<br />

4 Das Sicherheits- und Nachweiskonzept ............................................... 49<br />

4.1 Sicherheitskonzept .................................................................................... 50<br />

4.1.1 Leitgedanken ............................................................................................. 50<br />

4.1.2 Zielsetzungen und Maßnahmen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nachverschlussphase ................. 57<br />

4.2 Nachweiskonzept ...................................................................................... 65<br />

4.2.1 Konzept zur Ausweisung der Lage und Grenze des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs ..................................................... 66<br />

4.2.2 Erhalt des einschlusswirksamen Gebirgsbereiches im<br />

Nachweiszeitraum ..................................................................................... 67<br />

4.2.3 Kritikalitätsausschluss ............................................................................... 69<br />

4.2.4 Einschluss der Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich .... 69<br />

4.2.5 Bewertung von Human-Intrusion-Szenarien ............................................. 73<br />

4.3 Umgang mit Ungewissheiten .................................................................... 74<br />

5 Umsetzung des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> ......................................................................................... 77<br />

5.1 Umsetzung des Sicherheitskonzepts ........................................................ 77<br />

5.1.1 Radioaktive Abfälle ................................................................................... 82<br />

5.1.2 Endlagerbergwerke ................................................................................... 96<br />

5.1.3 Geologische Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche<br />

sowie weiteres Wirtsgestein und Deckgebirge ........................................ 126<br />

5.1.4 Verschlusskomponenten ......................................................................... <strong>13</strong>9<br />

5.2 Umsetzung des Nachweiskonzepts ........................................................ 170<br />

5.2.1 Grundlagen der Systemanalyse .............................................................. 172<br />

5.2.2 Erhalt des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im<br />

Nachweiszeitraum ................................................................................... 183<br />

5.2.3 Einschluss der Radionuklide und Einhaltung der radiologischen<br />

Schutzziele .............................................................................................. 205<br />

II


5.2.4 Nachweis des Kritikalitätsausschlusses .................................................. 223<br />

5.2.5 Ausweisung von Lage und Grenze des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs ...................................................................................... 226<br />

5.2.6 Bewertung von Human-Intrusion-Szenarien ........................................... 231<br />

5.3 Umgang mit Ungewissheiten im Vorhaben <strong>VSG</strong>..................................... 236<br />

5.3.1 Ungewissheiten der Grundlagen der Sicherheitsanalyse........................ 236<br />

5.3.2 Ungewissheiten bezüglich der zukünftigen Entwicklungen ..................... 240<br />

5.3.3 Umgang mit nicht prognostizierbaren Entwicklungen ............................. 244<br />

5.3.4 Umgang mit Modellungewissheiten ........................................................ 244<br />

5.3.5 Ungewissheiten bei der modellhaften Beschreibung von im<br />

Endlagersystem ablaufenden Prozessen ................................................ 248<br />

5.3.6 Umgang mit Daten- und Parameterungewissheiten................................ 255<br />

6 Zusammenfassung der Ergebnisse .................................................... 257<br />

6.1 Grundlegende Annahmen ....................................................................... 257<br />

6.2 Umsetzung der Sicherheitsanforderungen des BMU im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> ........................................................................................ 258<br />

6.2.1 Anforderungen an <strong>die</strong> Endlagerauslegung .............................................. 259<br />

6.2.2 Anforderungen an <strong>die</strong> Nachweisführung ................................................. 268<br />

6.2.3 Anforderungen an Qualität, Dauerhaftigkeit und Robustheit des<br />

Einschlussvermögens des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs ........ 289<br />

7 Reflexion und Empfehlungen............................................................... 3<strong>13</strong><br />

7.1 Reflexion ................................................................................................. 3<strong>13</strong><br />

7.1.1 Erkenntnisse aus dem Projektablauf (methodisch) ................................. 3<strong>13</strong><br />

7.1.2 Erfahrungen in der praktischen Anwendung der<br />

Sicherheitsanforderungen des BMU ....................................................... 315<br />

7.1.3 Erkenntnisse aus dem Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>für</strong> ein<br />

Standortauswahlverfahren ...................................................................... 319<br />

7.2 Empfehlungen ......................................................................................... 333<br />

7.2.1 Weitere Konzeptoptimierung ................................................................... 333<br />

7.2.2 Forschungs- und Entwicklungsbedarf ..................................................... 337<br />

III


Literaturverzeichnis .............................................................................. 349<br />

Abbildungsverzeichnis ......................................................................... 365<br />

Tabellenverzeichnis .............................................................................. 369<br />

Verzeichnis der <strong>VSG</strong>-Abschlussberichte und Memos ....................... 371<br />

A<br />

Anhang: Zusammenfassung der geowissenschaftlichen<br />

Standortbeschreibung ......................................................................... 379<br />

IV


1 Einleitung<br />

Die Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben (<strong>VSG</strong>) ist ein Forschungsvorhaben,<br />

das im Zeitraum zwischen Juli 2010 und März 20<strong>13</strong> durchgeführt<br />

wurde. Dabei sollte <strong>zum</strong> ersten Mal in Deutschland eine umfassende, vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> ein Endlager <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle auf Basis der Kenntnisse<br />

an einem konkreten Standort vorgenommen werden, wobei <strong>die</strong> konzeptionellen<br />

Einzeluntersuchungen prototypischen Charakter <strong>für</strong> zukünftige Sicherheitsanalysen<br />

(u. a. im Rahmen eines Standortauswahlverfahrens) haben. Ziel des vorliegenden <strong>Synthesebericht</strong>es<br />

ist eine zusammenfassende Würdigung der im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten<br />

Ergebnisse. Dies betrifft<br />

<strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> angewendete Vorgehensweise zur Durchführung einer Sicherheitsanalyse,<br />

<br />

das im Vorhaben entwickelte Sicherheits- und Nachweiskonzept und seine konkrete<br />

Umsetzung innerhalb des Vorhabens,<br />

<strong>die</strong> aus den Einzelergebnissen abgeleitete Darstellung des Einschlussvermögens<br />

der konzipierten Endlagersysteme gegenüber aus den radioaktiven Abfällen stammenden<br />

Radionukliden unter Berücksichtigung der vorhandenen Ungewissheiten,<br />

Empfehlungen <strong>für</strong> zukünftige Sicherheitsanalysen, <strong>die</strong> sich aus Erfahrungen im<br />

Zuge der Bearbeitung des Vorhabens ableiten ließen, insbesondere <strong>zum</strong> Forschungs-<br />

und Entwicklungsbedarf sowie<br />

<br />

Überlegungen, welche methodischen und technisch-konzeptionellen Elemente, <strong>die</strong><br />

innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> entwickelt wurden, bei Sicherheitsuntersuchungen<br />

im Rahmen eines zukünftigen Standortauswahlverfahrens verwendet werden können.<br />

In Kapitel 2 werden <strong>die</strong> vertraglich vereinbarten grundlegenden Vorhabensziele der<br />

<strong>VSG</strong> einschließlich deren Modifikation im Jahr 2012 erläutert. Weiterhin wird auf <strong>die</strong><br />

dem Vorhaben <strong>VSG</strong> zugrunde liegenden materiellen und regulatorischen Randbedingungen<br />

eingegangen. Die materiellen Randbedingungen bestanden in der Salzstruktur<br />

Gorleben, deren Erkundungshistorie zusammenfassend dargestellt wird, sowie in dem<br />

Abfallinventar, das im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> ermittelt worden ist. Die zentralen<br />

regulatorischen Vorgaben <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong>, insbesondere bezüglich der zu führenden<br />

Nachweise sowie der zugrunde zu legenden Bewertungsmaßstäbe, bildeten<br />

1


<strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen an <strong>die</strong> Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver<br />

Abfälle des Bundesministeriums <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

/BMU 10a/.<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelte und angewendete Methodik sowie <strong>die</strong> am Vorhaben<br />

beteiligten Institutionen werden in Kapitel 3 vorgestellt. Es wird erläutert, in welcher<br />

Weise <strong>die</strong> Arbeitsschwerpunkte, <strong>die</strong> <strong>für</strong> eine vorläufige Sicherheitsanalyse zu Endlagersystemen<br />

mit dem Schwerpunkt der Langzeitsicherheit relevant sind, in eine modulare<br />

Projektstruktur, gegliedert in <strong>Arbeitspaket</strong>e, umgesetzt wurden. Auf <strong>die</strong> Ziele <strong>die</strong>ser<br />

<strong>Arbeitspaket</strong>e und ihre fachliche Verknüpfung untereinander sowie <strong>die</strong> Dokumentation<br />

der Arbeitsergebnisse in Form von Abschlussberichten wird umfassend eingegangen.<br />

Die Ausführungen in Kapitel 3 <strong>die</strong>nen über eine alleinige Vorstellung des Arbeitsprogramms<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> hinaus vor allem <strong>zum</strong> Verständnis des fachlichen Zusammenhangs<br />

der insgesamt 21 innerhalb der <strong>Arbeitspaket</strong>e erarbeiteten Abschlussberichte<br />

(s. <strong>die</strong> tabellarische Zusammenstellung der <strong>Bericht</strong>e im Anhang B), auf <strong>die</strong><br />

auch in den nachfolgenden Kapiteln Bezug genommen wird. Weiterhin kann <strong>die</strong> innerhalb<br />

des prototypischen Vorhabens <strong>VSG</strong> entwickelte Vorgehensweise als hilfreiche<br />

Vorlage bei der Planung der inhaltlichen Organisation zukünftiger Sicherheitsanalysen,<br />

z. B. im Rahmen eines zukünftigen Standortauswahlverfahrens, <strong>die</strong>nen.<br />

In Kapitel 4 werden <strong>die</strong> wesentlichen Aspekte des Sicherheits- und Nachweiskonzepts<br />

vorgestellt. Das Sicherheits- und Nachweiskonzept stellt eine mögliche Strategie dar,<br />

wie unter den konkreten Standortverhältnissen bei einem gegebenen Abfallinventar <strong>die</strong><br />

Vorgaben der Sicherheitsanforderungen des BMU umgesetzt werden sollen. Es wird<br />

beschrieben, wie <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU durch Zielsetzungen konkretisiert<br />

und hieraus Maßnahmen <strong>zum</strong> Erreichen eines möglichst weitgehenden Einschlusses<br />

der Radionuklide in einem einschlusswirksamen Gebirgsbereich (ewG) abgeleitet<br />

wurden. Weiterhin werden <strong>die</strong> hierzu erforderlichen Nachweise spezifiziert und<br />

auf <strong>die</strong> Strategie <strong>zum</strong> Umgang mit Ungewissheiten eingegangen.<br />

In Kapitel 5 wird dargelegt, wie das Sicherheits- und Nachweiskonzept im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> im Einzelnen umgesetzt wurde. Dabei werden entlang der Struktur des Sicherheits-<br />

und Nachweiskonzepts <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> innerhalb der einzelnen <strong>Arbeitspaket</strong>e<br />

erzielten Ergebnisse rekapituliert und dahingehend bewertet, ob und in welchem<br />

Tiefgang <strong>die</strong>se <strong>die</strong> Vorgaben des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes erfüllen. Dies<br />

betrifft sowohl <strong>die</strong> Umsetzung der geforderten sicherheitstechnischen Maßnahmen, <strong>die</strong><br />

Nachweisführung als auch den Umgang mit Daten-, Modell- und Szenarienungewiss-<br />

2


heiten innerhalb der <strong>Arbeitspaket</strong>e. Weiterhin wird aus den systemanalytischen Ergebnissen<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>die</strong> räumliche Lage und Ausdehnung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereiches hergeleitet. Kapitel 5 <strong>die</strong>nt damit der inhaltlichen Vorbereitung<br />

der Sicherheitsaussagen, <strong>die</strong> im nachfolgenden Kapitel dargestellt sind.<br />

Zentraler Aspekt des Kapitels 6 ist <strong>die</strong> Überprüfung, ob es mit den Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten<br />

Endlagerkonzepte im Verbund mit der geologischen Barriere gelingt, <strong>die</strong><br />

langzeitsicherheitsbezogenen Vorgaben der Sicherheitsanforderungen des BMU aus<br />

heutiger Sicht zu erfüllen. Dazu wird in Zusammenfassung der in Kapitel 5 vorgenommenen<br />

Ergebnisbewertung <strong>die</strong> Umsetzung der Anforderungen an <strong>die</strong> Endlagerkonzepte,<br />

<strong>die</strong> Nachweisführung sowie das dauerhafte Einschlussvermögen und <strong>die</strong> Robustheit<br />

der konzipierten Endlagersysteme beurteilt.<br />

In Kapitel 7 werden <strong>die</strong> während der Bearbeitung des Vorhabens gewonnenen Erfahrungen<br />

und <strong>die</strong> hieraus abgeleiteten Empfehlungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Durchführung nachfolgender<br />

Sicherheitsanalysen begründet. Dabei erfolgt eine Reflexion, ob <strong>die</strong> vorgegeben<br />

Vorhabensziele in Gänze erreicht wurden und welche methodischen Verbesserungsvorschläge<br />

sich im Sinne von „lessons learned“ aus den Erfahrungen in der Projektbearbeitung<br />

ergeben. Gleichermaßen werden <strong>die</strong> Erkenntnisse, <strong>die</strong> aus der erstmaligen<br />

praktischen Anwendung der Sicherheitsanforderungen des BMU resultieren, herausgestellt.<br />

Es wird außerdem diskutiert, inwiefern <strong>die</strong> Ergebnisse des Vorhabens <strong>VSG</strong> als<br />

Grundlage <strong>für</strong> vorläufige Sicherheitsuntersuchungen im Rahmen eines zukünftigen<br />

Standortauswahlverfahrens verwendet werden können. Dies betrifft <strong>die</strong> Fragestellungen,<br />

welche methodischen Aspekte des Vorhabens <strong>VSG</strong>, ggf. in modifizierter Weise,<br />

bei (vorläufigen) Sicherheitsuntersuchungen zu Salinar- und ggf. auch Tonsteinstandorten<br />

angewendet werden können und welche technisch-konzeptionellen Entwicklungen<br />

auf Endlagerkonzepte <strong>für</strong> andere geologische Gesamtsituationen übertragbar sind.<br />

Weiterhin werden Optimierungsvorschläge zu den entwickelten Endlagerkonzepten<br />

unterbreitet, <strong>die</strong> sich aus den Ergebnissen der Sicherheitsanalyse ableiten lassen.<br />

Schließlich werden als Ausfluss der während der Projektbearbeitung gewonnenen Erkenntnisse<br />

Empfehlungen <strong>zum</strong> zukünftigen Forschungs- und Entwicklungsbedarf gegeben.<br />

Diese beschränken sich allerdings nur auf <strong>die</strong> in <strong>die</strong>sem <strong>Bericht</strong> dokumentierten,<br />

wesentlichen Aspekte. Eine zusammenfassende Dokumentation des gesamten im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> identifizierten Erkundungs- sowie Forschungs- und Entwicklungsbedarfs<br />

erfolgt in einem weiteren <strong>VSG</strong>-Ergebnisbericht /THO <strong>13</strong>/.<br />

3


Der vorliegende <strong>Bericht</strong> enthält einen Anhang, in dem <strong>die</strong> wesentlichen Ergebnisse der<br />

geowissenschaftlichen Standortbeschreibung und der Langzeitprognose <strong>zum</strong> Standort<br />

Gorleben zusammengefasst werden .<br />

4


2 Vorhabensziele und Randbedingungen<br />

Im Zusammenhang mit der Aufhebung des Erkundungs-Moratoriums im Jahr 2010<br />

wurde vom Bundesminister <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) beschlossen:<br />

„In einem mehrstufigen Verfahren soll auf der Basis einer Sicherheitsanalyse,<br />

eines aktualisierten Endlagerkonzeptes und eines Reviews durch internationale<br />

Wissenschaftler zunächst geprüft werden, ob Gorleben als Endlager infrage kommt“<br />

/BMU 10b/. Aus <strong>die</strong>sem Grund wurde vom BMU ein entsprechendes Forschungsvorhaben,<br />

<strong>die</strong> vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben (<strong>VSG</strong>), an <strong>die</strong> GRS<br />

vergeben.<br />

Zu Beginn lagen <strong>die</strong> Ziele des Vorhabens <strong>VSG</strong> entsprechend dem oben zitierten Beschluss<br />

des BMU in einer Aufbereitung und wissenschaftlich nachvollziehbaren Zusammenstellung<br />

des Erkundungsstandes zur Salzstruktur Gorleben sowie zu sicherheitsrelevanten<br />

Prozessen in Endlagersystemen in Salzstöcken, insbesondere als<br />

Grundlage <strong>für</strong> ein ursprünglich geplantes nachfolgendes internationaley Peer Review.<br />

Auf <strong>die</strong>ser Basis sollten drei übergeordnete Ziele verfolgt werden:<br />

<br />

<br />

<br />

Gestützt auf <strong>die</strong> Ergebnisse von Analysen zur Integrität der Salzstruktur Gorleben<br />

und einer radiologischen Konsequenzenanalyse, <strong>die</strong> entlang der Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU an <strong>die</strong> Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle<br />

/BMU 10a/ zu bewerten sind, sollte eine vorläufige Eignungsaussage <strong>zum</strong> Standort<br />

Gorleben abgeleitet werden. Dabei wäre nachvollziehbar darzulegen gewesen, ob<br />

und gegebenenfalls unter welchen Umständen am Standort Gorleben wärmeentwickelnde<br />

radioaktive Abfälle sicher endgelagert werden könnten oder ob<br />

schon jetzt Fakten vorliegen, <strong>die</strong> gegen eine Eignung des Salzstocks sprechen.<br />

Da <strong>die</strong> sicherheitliche Beurteilung eines Endlagersystems nicht allein auf der Basis<br />

der Standorteigenschaften erfolgen kann sondern <strong>die</strong> Einbeziehung standortspezifisch<br />

entwickelter Einlagerungs- und Verschlusskonzepte voraussetzt, sollten<br />

Endlagerkonzepte entwickelt werden, welche, soweit <strong>die</strong>s während der Laufzeit<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> möglich ist, optimiert werden.<br />

Weiterhin sollte der aus heutiger Sicht erforderliche Forschungs- und Entwicklungsbedarf<br />

identifiziert und systematisch zusammengestellt werden.<br />

In Einvernehmen mit dem Zuwendungsgeber BMU wurde im Rahmen des 3. Änderungsvertrages<br />

<strong>zum</strong> Vorhaben <strong>VSG</strong> vom 21.08.2012 vereinbart, auf eine dezi<strong>die</strong>rte<br />

5


vorläufige Eignungsprognose <strong>für</strong> den Standort Gorleben zu verzichten. Wohl aber sollte<br />

geprüft werden, ob <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte im Verbund<br />

mit der geologischen Barriere am Standort Gorleben oder an Salzstandorten mit<br />

vergleichbarer geologischer Situation aus heutiger Sicht geeignet erscheinen, <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU /BMU 10a/ zu erfüllen.<br />

In Erweiterung der ursprünglichen Aufgabenstellung soll im vorliegenden <strong>Synthesebericht</strong>,<br />

in dem <strong>die</strong> Ergebnisse des Vorhabens <strong>VSG</strong> zusammenfassend gewürdigt werden,<br />

dargelegt werden, welche methodischen Ansätze der vorläufigen Sicherheitsanalyse<br />

zweckmäßig <strong>für</strong> einen Vergleich von Endlagerstandorten eingesetzt werden<br />

können und welche technischen, konzeptionellen Überlegungen des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

auf Endlagerkonzepte in anderen geologischen Gesamtsituationen übertragbar sind.<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde der aktuelle Stand von Wissenschaft und Technik (W&T)<br />

zugrunde gelegt. Weiterhin wurden <strong>die</strong> Ergebnisse der im Jahr 2010 wieder aufgenommenen<br />

untertägigen Erkundung des Salzstocks Gorleben berücksichtigt, soweit<br />

<strong>die</strong>se noch rechtzeitig vor Erstellung der vorläufigen Sicherheitsanalyse vorlagen.<br />

2.1 Randbedingungen<br />

Die Durchführung des Vorhabens <strong>VSG</strong> erfolgte unter Beachtung einiger Randbedingungen,<br />

<strong>die</strong> in den nachfolgenden Kapiteln detaillierter beschrieben werden. Zu <strong>die</strong>sen<br />

gehören<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/, <strong>die</strong> im Oktober 2010 veröffentlicht<br />

wurden,<br />

der Erkenntnisstand <strong>zum</strong> konkreten Standort durch <strong>die</strong> bisherigen Erkundungsarbeiten<br />

sowie<br />

<strong>die</strong> Mengen und Arten an radioaktiven Abfällen, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der Endlagerkonzepte<br />

zugrunde zu legen sind.<br />

Im Verlauf des Vorhabens haben sich <strong>die</strong> regulatorischen Randbedingungen sowie <strong>die</strong><br />

zu berücksichtigende Menge an radioaktiven Abfällen verändert, wodurch Anpassungen<br />

in der Bearbeitung des Vorhabens erforderlich wurden.<br />

6


2.1.1 Die Sicherheitsanforderungen des BMU<br />

Die Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ an <strong>die</strong> Endlagerung wärmeentwickelnder<br />

radioaktiver Abfälle enthalten allgemeine Vorgaben hinsichtlich des Sicherheitskonzeptes.<br />

Darüber hinaus enthalten sie Bewertungsmaßstäbe <strong>für</strong> <strong>die</strong> Prüfung der<br />

Genehmigungsvoraussetzungen eines neu zu errichtenden Endlagers <strong>für</strong> wärmeentwickelnde<br />

radioaktive Abfälle, <strong>die</strong> im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens zu beachten<br />

sind. Bei der Abfassung der Sicherheitsanforderungen wurden <strong>die</strong> aktuellen<br />

Veröffentlichungen der internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) und der internationalen<br />

Strahlenschutzkommission (ICRP) berücksichtigt.<br />

Die Sicherheitsanforderungen des BMU sind allgemeingültig und ohne Bezug auf ein<br />

bestimmtes Wirtsgestein formuliert und enthalten Festlegungen zu folgenden Aspekten,<br />

<strong>die</strong> nachfolgend z. T. in verkürzter Form wiedergegeben sind.<br />

Allgemeine Schutzziele und Sicherheitsprinzipien (Abschnitte 3 und 4):<br />

Die allgemeinen Schutzziele betreffen<br />

a) den dauerhaften Schutz von Mensch und Umwelt vor ionisierender Strahlung und<br />

sonstigen schädlichen Wirkungen radioaktiver Abfälle sowie<br />

b) <strong>die</strong> Vermeidung un<strong>zum</strong>utbarer Lasten und Verpflichtungen <strong>für</strong> zukünftige Generationen.<br />

Diese beiden Schutzziele sollen durch <strong>die</strong> Erfüllung folgender Sicherheitsprinzipien<br />

erreicht werden:<br />

Zu a):<br />

<br />

Die radioaktiven und sonstigen Schadstoffe in den Abfällen müssen im einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich 1 konzentriert und eingeschlossen und damit<br />

möglichst lange von der Biosphäre ferngehalten werden.<br />

1<br />

Der einschlusswirksame Gebirgsbereich (ewG) ist der Teil des Endlagersystems, der im Zusammenwirken<br />

mit den technischen Verschlüssen (Schachtverschlüsse, Kammerabschlussbauwerke, Dammbauwerke,<br />

Versatz, …) den Einschluss der Abfälle sicherstellt /BMU 10a/. Bezüglich seiner Ausweisung<br />

s. Kap. 5.2.5.<br />

7


Die Endlagerung muss sicherstellen, dass Freisetzungen radioaktiver Stoffe aus<br />

dem Endlager langfristig <strong>die</strong> aus der natürlichen Strahlenexposition resultierenden<br />

Risiken nur sehr wenig erhöhen.<br />

Die Endlagerung darf <strong>die</strong> Artenvielfalt nicht gefährden. Dabei wird davon ausgegangen,<br />

dass auch terrestrische Ökosysteme sowie andere Spezies in ihrer Art<br />

geschützt werden, wenn der Mensch als Individuum vor ionisierender Strahlung<br />

geschützt ist.<br />

Die anderweitige Nutzung der natürlichen Ressourcen darf nicht unnötig eingeschränkt<br />

werden.<br />

Die Auswirkungen der Endlagerung auf Mensch und Umwelt dürfen außerhalb der<br />

Grenzen Deutschlands nicht größer sein als innerhalb Deutschlands zulässig.<br />

Zu b):<br />

<br />

<br />

<br />

Das Endlager ist so zu errichten und so zu betreiben, dass <strong>für</strong> den zuverlässigen<br />

langfristigen Einschluss der radioaktiven Abfälle im einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

in der Nachverschlussphase keine Eingriffe oder Wartungsarbeiten erforderlich<br />

werden.<br />

Es ist eine möglichst zügige Errichtung des Endlagers zu realisieren.<br />

Für Errichtung und Betrieb einschließlich Stilllegung des Endlagers müssen <strong>die</strong><br />

finanziellen Mittel zeitgerecht zur Verfügung stehen.<br />

Schrittweises Verfahren und Optimierung (Abschnitt 5):<br />

Da zu erwarten ist, dass zwischen der Festlegung des Standortes und der Stilllegung<br />

eines Endlagers mehrere Jahrzehnte vergehen können, soll zu bestimmten Haltepunkten,<br />

insbesondere vor wesentlichen Entscheidungen <strong>zum</strong> weiteren Vorgehen, dem<br />

Erkenntniszuwachs <strong>zum</strong> Endlagersystem und dem fortgeschrittenen Stand von Wissenschaft<br />

und Technik Rechnung getragen werden. Dabei soll eine in sich ausgewogene<br />

Optimierung der Konzeption und der Auslegung eines Endlagers erfolgen, bei der<br />

folgende Optimierungsziele zu berücksichtigen sind:<br />

<br />

<br />

<br />

Strahlenschutz <strong>für</strong> <strong>die</strong> Betriebsphase<br />

Langzeitsicherheit<br />

Betriebssicherheit des Endlagers<br />

8


Zuverlässigkeit und Qualität des langfristigen Einschlusses der Abfälle<br />

Sicherheitsmanagement<br />

technische sowie finanzielle Realisierbarkeit<br />

Ein weiteres Optimierungsziel, <strong>die</strong> zuverlässige Isolation der radioaktiven Stoffe im<br />

Endlager vor zukünftigen menschlichen Aktivitäten, <strong>zum</strong> Beispiel bei einem unbeabsichtigten<br />

Eindringen in den einschlusswirksamen Gebirgsbereich, ist ebenfalls, jedoch<br />

nachrangig zu den oben genannten Optimierungszielen zu berücksichtigen.<br />

Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen (Abschnitt 6):<br />

Die Gewährleistung des Strahlenschutzes in der Betriebsphase eines Endlagers (Einlagerungs-<br />

und Stilllegungsbetrieb) <strong>für</strong> Beschäftigte und Bevölkerung wird durch <strong>die</strong><br />

entsprechenden Vorgaben des Atomgesetzes /ATG 11/ und <strong>die</strong> entsprechende untergesetzliche<br />

Verordnungen, insbesondere <strong>die</strong> Strahlenschutzverordnung /STV 08/ einschließlich<br />

der Vorgabe entsprechender radiologischer Bewertungskriterien, geregelt.<br />

Die Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ konzentrieren sich daher auf <strong>die</strong> Vorgabe<br />

von Bewertungskriterien <strong>für</strong> den Schutz zukünftiger Generationen vor ionisierender<br />

Strahlung in der Nachverschlussphase eines Endlagers, <strong>die</strong> <strong>die</strong> oben genannten Regelwerke<br />

nicht enthalten. Grundprinzip hierbei ist, dass <strong>die</strong> in den radioaktiven Abfällen<br />

enthaltenen Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich, dessen Integrität<br />

maßgeblich <strong>für</strong> den Schutz vor den Schäden durch ionisierende Strahlung in der Nachverschlussphase<br />

ist, so eingeschlossen sein müssen, dass sie dort verbleiben und<br />

allenfalls geringfügige Stoffmengen <strong>die</strong>sen Gebirgsbereich verlassen (Geringfügigkeitsprinzip).<br />

Der Zahlenwert der radiologischen Bewertungskriterien richtet sich dabei nach der<br />

Wahrscheinlichkeitsklasse der jeweils betrachteten Entwicklung des Endlagersystems.<br />

Im Einzelnen ist <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nachverschlussphase nachzuweisen, dass durch <strong>die</strong> Freisetzung<br />

von Radionukliden, <strong>die</strong> aus den eingelagerten radioaktiven Abfällen stammen<br />

<br />

<br />

<strong>für</strong> wahrscheinliche Entwicklungen nur eine zusätzliche effektive Dosis <strong>für</strong> Einzelpersonen<br />

der Bevölkerung im Bereich von 10 Mikrosievert im Jahr auftreten kann,<br />

<strong>für</strong> weniger wahrscheinliche Entwicklungen nur eine zusätzliche effektive Dosis <strong>für</strong><br />

Einzelpersonen der Bevölkerung im Bereich von 0,1 Millisievert im Jahr auftreten<br />

kann.<br />

9


Dabei sind jeweils Einzelpersonen mit einer heutigen Lebenserwartung, <strong>die</strong> während<br />

der gesamten Lebenszeit exponiert werden, zu betrachten.<br />

Für unwahrscheinliche Entwicklungen oder solche aufgrund eines unbeabsichtigten<br />

Eindringens in den einschlusswirksamen Gebirgsbereich werden in /BMU 10a/ keine<br />

Werte <strong>für</strong> <strong>zum</strong>utbare Risiken oder <strong>zum</strong>utbare Strahlenexpositionen festgelegt. Allerdings<br />

ist <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Entwicklungen im Rahmen der Optimierung zu prüfen, ob eine Reduzierung<br />

<strong>die</strong>ser Auswirkungen mit vertretbarem Aufwand möglich ist.<br />

Anforderungen an Sicherheitsanalysen und ihre Bewertung <strong>für</strong> Betrieb und Langzeitsicherheit<br />

(Abschnitt 7):<br />

Abschnitt 7 der Sicherheitsanforderungen des BMU enthält inhaltliche Anforderungen<br />

an <strong>die</strong> Nachweise, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Betriebs- und <strong>die</strong> Nachverschlussphase eines Endlagers<br />

betreffen:<br />

a) Betriebssicherheitsnachweise:<br />

Im Hinblick auf den unter radiologischen Gesichtspunkten sicheren Betrieb eines Endlagers<br />

während der Einlagerungs- und Stilllegungsphase wird gemäß den Sicherheitsanforderungen<br />

ein umfassender Sicherheitsnachweis <strong>für</strong> alle Betriebszustände des<br />

Endlagers benötigt. Dabei sind anlagenspezifische Sicherheitsanalysen unter Berücksichtigung<br />

definierter Auslegungsstörfällen durchzuführen, <strong>die</strong> den gemäß Strahlenschutzverordnung<br />

notwendigen Schutz von Betriebspersonal, Bevölkerung und Umwelt<br />

belegen.<br />

b) Langzeitsicherheitsnachweis:<br />

Für <strong>die</strong> Nachverschlussphase wird der standortspezifische Nachweis der Sicherheit<br />

des Endlagersystems über einen Zeitraum von 1 Mio. Jahre gefordert. Dieser Nachweis<br />

muss alle Informationen, Analysen und Argumente, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Langzeitsicherheit des<br />

Endlagers belegen, umfassen und hat das Vertrauen in <strong>die</strong>se Bewertung zu begründen.<br />

Diese Bewertung und deren Dokumentation müssen insbesondere folgende<br />

Punkte umfassen<br />

<br />

Die qualitätsgesicherte Erhebung von Daten und Informationen aus Standorterkundung,<br />

Forschung und Entwicklung.<br />

10


Das zugrunde liegende Endlagerkonzept und <strong>die</strong> qualitätsgesicherte Umsetzbarkeit<br />

der Anforderungen an technische Barrieren.<br />

Die umfassende Identifizierung und Analyse sicherheitsrelevanter Szenarien und<br />

ihre Einordnung in Wahrscheinlichkeitsklassen.<br />

Die Identifizierung, Charakterisierung und Modellierung sicherheitsrelevanter Prozesse<br />

sowie <strong>die</strong> <strong>die</strong>sbezügliche Vertrauensbildung und Qualifizierung der Modelle.<br />

<br />

Die Darstellung und Umsetzung einer systematischen Strategie zur Identifizierung,<br />

Bewertung und Handhabung von Ungewissheiten.<br />

Weiterhin werden in Bezug auf <strong>die</strong> Langzeitsicherheit in /BMU 10a/ folgende Einzelnachweise<br />

gefordert:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Langzeitaussage zur Integrität des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs,<br />

radiologische Langzeitaussage,<br />

Nachweis der Robustheit technischer Komponenten des Endlagersystems,<br />

Ausschluss von Kritikalität.<br />

Endlagerauslegung (Abschnitt 8):<br />

Abschnitt 8 enthält neben dezi<strong>die</strong>rten Anforderungen an <strong>die</strong> Sicherheitsnachweise <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Betriebsphase eines Endlagers (Abschnitt 8.1) Anforderungen, <strong>die</strong> im Wesentlichen<br />

bei der Betriebsführung und bei der Endlagerauslegung zu berücksichtigen sind und<br />

<strong>die</strong> Langzeitsicherheit in der Nachverschlussphase betreffen:<br />

Die Festlegung der Grenzen des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs und <strong>die</strong><br />

Forderung nach Minimierung der Durchörterung bei der Auffahrung von Einlagerungs-<br />

und Infrastrukturbereichen des Endlagerbergwerks (Abschnitte 8.2 und 8.3).<br />

<br />

Die Forderung nach räumlicher und zeitlicher Trennung von bergmännischen Arbeiten<br />

und radiologisch relevanten Tätigkeiten (Abschnitt 8.4).<br />

11


Die Forderung, <strong>die</strong> Anzahl gleichzeitig offener Einlagerungsbereiche 2 möglichst gering<br />

zu halten (Abschnitt 8.5).<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> verwendeten Abfallbehälter bezüglich der Möglichkeit ihrer<br />

Rückholung während der Betriebsphase und der Möglichkeit der Bergung über einen<br />

Zeitraum von 500 Jahren, wobei <strong>die</strong> hierzu erforderlichen Maßnahmen <strong>die</strong><br />

passiven Sicherheitsbarrieren und damit <strong>die</strong> Langzeitsicherheit nicht beeinträchtigen<br />

dürfen (Abschnitt 8.6).<br />

Anforderungen an ein robustes, gestaffeltes Barrierensystem welches redundant<br />

und diversitär wirkt, seine Funktionen passiv und wartungsfrei erfüllt und seine<br />

Funktionstüchtigkeit selbst <strong>für</strong> den Fall in ausreichendem Maße beibehält, wenn<br />

einzelne Barrieren nicht ihre volle Wirkung entfalten (Abschnitt 8.7).<br />

Die Forderung nach einem umsetzbaren Stilllegungskonzept (Abschnitt 8.8).<br />

Sicherheitsmanagement und Dokumentation (Abschnitte 9 und 10):<br />

Da das Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht <strong>die</strong> Sicherheitsanalyse eines Vorhabensträgers, sondern<br />

ein Forschungsvorhaben ist, sind <strong>die</strong> in <strong>die</strong>sen Abschnitten formulierten Anforderungen<br />

zu den Organisationsstrukturen des Antragsstellers bzw. <strong>zum</strong> Inhalt, zur Zugänglichkeit<br />

und <strong>zum</strong> Erhalt der Dokumentation von sicherheitsrelevanten Informationen zur Lage<br />

und zu den Charakteristika des Endlagersystems <strong>für</strong> das Vorhaben nicht einschlägig<br />

und werden deshalb hier nicht aufgeführt.<br />

2.1.2 Die Erkundung der Salzstruktur Gorleben<br />

Nach dem Beschluss der Bundesregierung im Jahr 1974, ein „Integriertes Nukleares<br />

Entsorgungszentrum“ einzurichten, welches neben Anlagen zur Wiederaufarbeitung,<br />

Brennelementherstellung und Abfallbehandlung auch <strong>die</strong> Errichtung eines Endlagers<br />

<strong>für</strong> alle Arten radioaktiver Abfälle vorsah, wurden mehrere Salzstöcke in Norddeutschland<br />

hinsichtlich ihrer potenziellen Eignung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerung radioaktiver Abfälle<br />

untersucht. Im Ergebnis wurde <strong>die</strong> Salzstruktur Gorleben-Rambow <strong>für</strong> eine nachfolgende<br />

Erkundung ausgewählt.<br />

2<br />

Der Begriff „Einlagerungsbereich“ bezieht sich hier auf <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU. Im<br />

Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> wird eine andere Definition verwendet: Die Grubenbaue mit<br />

den Einlagerungsstrecken und -bohrlöchern inklusive der Querschläge werden als „Einlagerungsfelder“<br />

bezeichnet. Als „Einlagerungsbereich“ wird <strong>die</strong> Summe der Einlagerungsfelder inklusive der zugehörigen<br />

Richtstrecken bezeichnet.<br />

12


Im April 1979 begann deren übertägige geologische Erkundung in zwei Phasen: Im<br />

Zeitraum von 1979 bis 1984 wurde zunächst ein etwa 390 km 2 großes Gebiet südlich<br />

der Elbe untersucht. Nach der Vereinigung beider deutscher Staaten wurden <strong>die</strong> Arbeiten<br />

im Zeitraum zwischen 1996 und 1998 nach Norden in <strong>die</strong> Elbe-Löcknitz Niederung<br />

ausgedehnt. Im Rahmen des übertägigen Untersuchungsprogrammes wurden intensive<br />

seismische Untersuchungen durchgeführt, 44 Bohrungen bis einige Meter unterhalb<br />

des Salzspiegels, 4 Tiefbohrungen bis in rund 2000 m Tiefe, 2 Schachtvorbohrungen<br />

und 185 hydrogeologische Aufschlussbohrungen geteuft sowie 398 Grundwassermessstellen<br />

eingerichtet und Hunderte weiterer Aufschlüsse angelegt. Auf der Grundlage<br />

eines zusammenfassenden Zwischenberichts zu den übertägigen Erkundungsergebnissen,<br />

der im Mai 1983 von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt<br />

veröffentlicht wurde /PTB 83/, stimmte <strong>die</strong> Bundesregierung im Juli 1983 der untertägigen<br />

Erkundung des Salzstocks zu.<br />

Die geologische Erkundung des Salinars von unter Tage aus begann mit dem Abteufen<br />

der beiden Schächte. Ab 1995 begann <strong>die</strong> Auffahrung des Infrastruktur- und des Erkundungsbereichs<br />

1 (EB1) in einer Teufe von 840 m. Im Rahmen der untertägigen Erkundung<br />

wurden zahlreiche Bohrungen gestoßen, detaillierte untertägige Kartierungen<br />

erstellt sowie geophysikalische, hydraulische, mechanische, mineralogischgeochemische<br />

und sonstige In-situ-Messungen und Laboruntersuchungen durchgeführt.<br />

<strong>13</strong>


Abb. 2.1<br />

Übertägige Anlagen des Erkundungsbergwerks Gorleben. Im Vordergrund<br />

Schacht Gorleben 1. (Quelle: DBE TECHNOLOGY GmbH)<br />

Im Oktober 2000 wurde <strong>die</strong> Erkundung unterbrochen. Die Erkundungsarbeiten wurden<br />

im November 2010 wieder aufgenommen. Nach Klagen gegen <strong>die</strong> durch das Landesamt<br />

<strong>für</strong> Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) Niedersachsen genehmigte Verlängerung<br />

der Zulassung des Hauptbetriebsplans und durch eine Entscheidung des Bundesministeriums<br />

<strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) wurden <strong>die</strong><br />

Erkundungsarbeiten Ende November 2012 erneut eingestellt. Seither werden bis auf<br />

weiteres lediglich Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der bergtechnischen Sicherheit<br />

des Erkundungsbergwerks durchgeführt.<br />

Die wesentlichen geowissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Verhältnissen am Standort<br />

Gorleben, <strong>die</strong> den Kenntnisstand bis <strong>zum</strong> Zeitpunkt vor dem Moratorium von 2000<br />

widerspiegeln, sind von der BGR in zusammenfassenden Fachberichten publiziert<br />

worden. Vor Beginn des Vorhabens <strong>VSG</strong> lagen bereits drei deutschsprachige, über<br />

den Buchhandel zu beziehende Fachbände vor, <strong>die</strong> von der BGR zusätzlich in englischer<br />

Sprache veröffentlicht wurden /KLI 07a/, /KÖT 07a/ und /BOR 08a/. Im Jahr 2011<br />

erschien der 4. <strong>Bericht</strong>sband /BRÄ 11/, in dem <strong>die</strong> geotechnischen Erkundungsergebnisse<br />

beschrieben sind. Diese vier Fachberichte bildeten zusammen mit den Ergebnis-<br />

14


sen der nach 2010 fortgesetzten Erkundung eine wesentliche Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Arbeiten<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong>.<br />

2.1.3 Abfallinventare<br />

Kenntnisse zu Art und Menge an radioaktiven Abfällen bilden eine wichtige Grundlage<br />

<strong>für</strong> eine Sicherheitsanalyse, da sie u. a. Auswirkungen auf den erforderlichen Platzbedarf<br />

eines Endlagers sowie auf das Einlagerungs- und Verschlusskonzept haben. Zu<br />

Beginn des Vorhabens lag keine ausreichende Erhebung zu den im Rahmen des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> zu berücksichtigenden Abfallarten und -mengen vor. Diese wurden daher<br />

im Laufe des Vorhabens ermittelt und dokumentiert (s. Kap. 3.3.2).<br />

Aufgrund politischer Entscheidungen haben sich <strong>die</strong> zu betrachtenden Abfallmengen<br />

während der Laufzeit des Vorhabens <strong>VSG</strong> geändert. Zu Beginn galt der am 1. Januar<br />

2000 im Atomgesetz umgesetzte Beschluss der damaligen Bundesregierung <strong>zum</strong> Ausstieg<br />

aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Verbindung mit der im September<br />

2010 vereinbarten Laufzeitverlängerung der noch am Netz befindlichen 17 Kraftwerke.<br />

Aufgrund des Ausstiegs aus der Kernenergie /ATG 11/ im Juli 2011, den der Bundestag<br />

als Konsequenz aus den Ereignissen in Fukushima beschlossen hat, reduziert sich<br />

das Aufkommen an bestrahlten Brennelementen aus Druck- und Siedewasserrektoren<br />

gegenüber dem Aufkommen, das unter den ursprünglichen Vorgaben der Laufzeitverlängerung<br />

berechnet wurde.<br />

15


3 Durchführung des Vorhabens<br />

3.1 Strukturierung und <strong>Bericht</strong>swesen<br />

Gemäß den Erfordernissen einer Sicherheitsanalyse zu Endlagersystemen mit dem<br />

Schwerpunkt Langzeitsicherheit wurde eine Vorhabensstruktur entwickelt, <strong>die</strong> sich modular<br />

aus vier aufeinander aufbauenden Hauptebenen zusammensetzt. Diese bestehen<br />

aus der Zusammenstellung von Grundlagen, der Entwicklung und Auslegung von<br />

Endlagerkonzepten, der Durchführung von rechnergestützten Endlagersystemanalysen<br />

sowie aus der Synthese und Bewertung der Ergebnisse und hieraus abgeleiteten Empfehlungen.<br />

Das Vorhaben <strong>VSG</strong> ist in 14 <strong>Arbeitspaket</strong>e (AP) gegliedert, <strong>die</strong> <strong>die</strong>sen Ebenen<br />

zugeordnet sind 3 :<br />

Ebene 1: Grundlagen<br />

- AP 2: Geowissenschaftliche Standortbeschreibung und Langzeitprognose<br />

- AP 3: Abfallspezifikation und -mengengerüst<br />

- AP 4: Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

Ebene 2: Endlagerplanung und -auslegung<br />

- AP 5: Entwicklung initialer Endlagerkonzepte<br />

- AP 6: Endlagerauslegung und -optimierung<br />

- AP12: Einschätzungen zur Betriebssicherheit<br />

Ebene 3: Systemanalyse<br />

- AP 7: FEP-Katalog<br />

- AP 8: Szenarienentwicklung<br />

- AP 9: Integritätsanalysen<br />

- AP 10: Radiologische Konsequenzenanalyse<br />

- AP 11: Bewertung Human Intrusion<br />

Ebene 4: Synthese und Empfehlungen<br />

- AP <strong>13</strong>: Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse (Synthese i. e. S.)<br />

- AP 14: Empfehlungen<br />

3 Die Vorhabensleitung und -koordination erfolgte durch <strong>die</strong> GRS im Rahmen des <strong>Arbeitspaket</strong>es 1<br />

(vgl. Kap. 3.7).<br />

17


Die Vorhabensstruktur folgt weitgehend den Empfehlungen, <strong>die</strong> von der Nuclear Energy<br />

Agency (NEA) der Organisation <strong>für</strong> wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung<br />

(OECD) zur Vorgehensweise bei einem Sicherheitsnachweis <strong>für</strong> ein Endlager <strong>für</strong><br />

radioaktive Abfälle formuliert worden sind /NEA 04/ (aktualisiert: /NEA <strong>13</strong>/). Sie reflektiert<br />

auch <strong>die</strong> Erkenntnis aus /BFS 05/, dass eine sicherheitliche Bewertung und ein<br />

Vergleich unterschiedlicher Wirtsgesteine, Geosystemtypen oder auch Standorte nur<br />

dann möglich ist, wenn entsprechend auf <strong>die</strong> Standortverhältnisse zugeschnittene Endlagerkonzepte<br />

vorliegen. Als Ergebnis einer vom BfS beauftragten Stu<strong>die</strong> zur Bedeutung<br />

des Mehrbarrierenkonzeptes /GRU 05/ wurde deutlich, „dass im Rahmen von Sicherheitsnachweisen<br />

<strong>die</strong> geologischen und technischen Barrieren eines Endlagers als<br />

integriertes System bewertet werden müssen und <strong>die</strong> Wechselwirkungen zwischen<br />

Abfall und Wirtsgestein zu berücksichtigen sind.“ Deshalb erfolgte im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

<strong>die</strong> Sicherheitsanalyse nicht allein anhand der geologischen Standortverhältnisse sondern<br />

auch unter Einbeziehung von an <strong>die</strong> Standortverhältnisse angepassten Einlagerungs-<br />

und Verschlusskonzepten, d. h. <strong>für</strong> ein gesamtes Endlagersystem, bestehend<br />

aus der geologischen Barriere und seiner Umgebung, dem verfüllten Endlagerbergwerk<br />

sowie den geotechnischen Barrieren.<br />

Die fachliche Beziehung zwischen <strong>die</strong>sen <strong>Arbeitspaket</strong>en ist dem in Abb. 3.1 dargestellten<br />

Projektstrukturplan zu entnehmen. Ziele der <strong>Arbeitspaket</strong>e und ihre Verknüpfungen<br />

untereinander werden in den Kapiteln 3.3 bis 3.6 entlang der vier Hauptebenen<br />

erläutert.<br />

18


AP 2:<br />

Geowissenschaftliche<br />

Standortbeschreibung<br />

und Langzeitprognose<br />

1. Grundlagen<br />

AP 3:<br />

Abfallspezifikation<br />

und -mengengerüst<br />

AP 4:<br />

Sicherheits- und<br />

Nachweiskonzept<br />

2. Endlagerplanung und -auslegung<br />

AP 5: Entwicklung initialer<br />

Endlagerkonzepte<br />

AP 12:<br />

Betriebssicherheit<br />

AP 6: Endlagerauslegung und -optimierung<br />

AP 7: FEP-Katalog<br />

AP 8: Szenarienentwicklung<br />

AP 11:<br />

Bewertung<br />

Human Intrusion<br />

AP 9: Integritätsanalysen<br />

9.1: Geologische Barriere<br />

9.2: Geotechnische Barrieren<br />

3. Systemanalyse<br />

AP 10:<br />

Radiologische Konsequenzenanalyse<br />

Lösungspfad / Gaspfad<br />

4. Synthese und Empfehlungen<br />

AP <strong>13</strong>: Zusammenfassung und<br />

Bewertung der Ergebnisse<br />

AP 14: Empfehlungen<br />

Abb. 3.1<br />

Strukturplan des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

Die Ergebnisse der Arbeiten im Vorhaben <strong>VSG</strong> sind in vielfältigen <strong>Bericht</strong>en dargestellt,<br />

<strong>die</strong> hierarchisch aufeinander aufbauen und deren fachliche Qualitätssicherung in<br />

Form eines festgelegten Review-Prozesses erfolgte, siehe Kapitel 3.7:<br />

Der vorliegende <strong>Synthesebericht</strong> stellt <strong>die</strong> oberste Stufe dar. In <strong>die</strong>sem <strong>Bericht</strong><br />

werden <strong>die</strong> wesentlichen Ergebnisse und Argumente der Arbeiten in den Vorhabensebenen<br />

1 bis 3 zusammenfassend dargestellt, bewertet und vor dem Hintergrund<br />

der Aufgabenstellung des Vorhabens <strong>VSG</strong> zu wesentlichen Gesamtaussagen<br />

verdichtet.<br />

19


Die Ergebnisse der <strong>Arbeitspaket</strong>e 2 bis 12 und 14 sind detailliert in spezifischen<br />

<strong>Bericht</strong>en dargestellt. Teilweise wurden in einem <strong>Arbeitspaket</strong> auch mehrere Ergebnisberichte<br />

erstellt. Bei der Beschreibung der einzelnen <strong>Arbeitspaket</strong>e in den<br />

Kapiteln 3.3 bis 3.6 sind <strong>die</strong> jeweiligen Ergebnisberichte aufgeführt.<br />

Auf der dritten Stufe stehen technische <strong>Bericht</strong>e (Memos), in denen wichtige<br />

Grundlagen und Eingangsdaten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bearbeitung bestimmter <strong>Arbeitspaket</strong>e dokumentiert<br />

sind. Diese <strong>Bericht</strong>e oder Memos unterlagen nicht dem internen Review-<br />

und Qualitätssicherungsprozess des Vorhabens <strong>VSG</strong>.<br />

3.2 Projektpartner<br />

Der GRS oblag <strong>die</strong> wissenschaftliche und organisatorische Leitung des Vorhabens,<br />

wobei sie von einem Steering Committee begleitet wurde, in das jeder Projektpartner<br />

jeweils einen Teilnehmer entsandte. Die GRS bearbeitete einen großen Teil der <strong>Arbeitspaket</strong>e<br />

selbst. Da <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bearbeitung des Vorhabens <strong>VSG</strong> spezialisiertes Fachwissen<br />

unterschiedlicher Disziplinen notwendig war, wurden von der GRS verschiedene<br />

Partner in das Projekt eingebunden. Diese sind: Dr. Bruno Baltes, <strong>die</strong> DBE<br />

TECHNOLOGY GmbH, das Institut <strong>für</strong> Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik<br />

der TU Clausthal, das Institut <strong>für</strong> Endlagerforschung der TU Clausthal, das Institut<br />

<strong>für</strong> Gebirgsmechanik GmbH (IfG), das Institut <strong>für</strong> Sicherheitstechnologie (ISTec), das<br />

Karlsruher Institut <strong>für</strong> Technologie/Institut <strong>für</strong> Nukleare Entsorgung (<strong>KIT</strong>/INE), <strong>die</strong> international<br />

nuclear safety engineering GmbH (nse) sowie das Institut <strong>für</strong> Atmosphäre und<br />

Umwelt (IAU) der Universität Frankfurt. Die Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und<br />

Rohstoffe (BGR) war im Rahmen einer Beauftragung durch das Bundesamt <strong>für</strong> Strahlenschutz<br />

an dem Vorhaben beteiligt. Die am Vorhaben <strong>VSG</strong> beteiligten Institutionen<br />

werden im Nachfolgenden kurz vorgestellt.<br />

Die Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) ist eine<br />

gemeinnützige technisch-wissenschaftliche Forschungs- und Sachverständigenorganisation.<br />

Sie ist in den drei Arbeitsfeldern Reaktorsicherheit, Entsorgung<br />

und Strahlen- und Umweltschutz tätig und verfügt über interdisziplinäres Wissen, fortschrittliche<br />

Methoden und qualifizierte Daten, um <strong>die</strong> Sicherheit technischer Anlagen zu<br />

bewerten und weiterzuentwickeln. Durch <strong>die</strong> enge Verzahnung von Forschung und<br />

Begutachtung sowie durch <strong>die</strong> starke Vernetzung der verschiedenen Arbeitsfelder der<br />

GRS ergeben sich Synergien, <strong>die</strong> einen wichtigen Grundpfeiler der Fachkompetenz der<br />

GRS darstellen. Neben der Vorhabensleitung brachte <strong>die</strong> GRS im Vorhaben <strong>VSG</strong> ihre<br />

20


Kompetenzen u. a. aus den Bereichen Langzeitsicherheit, Endlagerkonzepte, Abfallspezifikation,<br />

Szenarienentwicklung, Freisetzungsszenarien und Konsequenzenanalyse<br />

ein.<br />

Die Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist<br />

<strong>die</strong> zentrale Beratungseinrichtung der Bundesregierung in allen geowissenschaftlichen<br />

und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Die BGR ist eine Fachbehörde<br />

des Bundesministeriums <strong>für</strong> Wirtschaft und Technologie. Mit ihrer Forschung und Beratung<br />

deckt <strong>die</strong> BGR alle geowissenschaftlichen Themen ab, auch das der Endlagerung<br />

radioaktiver Abfälle. Die BGR hat Stu<strong>die</strong>n zu potenziell geeigneten Standortregionen in<br />

Deutschland in unterschiedlichen Wirtsgesteinen erstellt. Am Standort Gorleben hat <strong>die</strong><br />

BGR maßgeblich an der Planung, Durchführung und Auswertung der über- und untertägigen<br />

Erkundung gearbeitet und <strong>die</strong> Ergebnisse in über 800 Einzelberichten sowie<br />

zusammenfassend in der mehrteiligen geowissenschaftlichen Standortbeschreibung<br />

Gorleben veröffentlicht. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> lagen <strong>die</strong> Aufgaben der BGR in der geologischen<br />

Standortbeschreibung und der geowissenschaftlichen Langzeitprognose. Weiterhin<br />

war <strong>die</strong> BGR an den Integritätsanalysen zur geologischen Barriere beteiligt.<br />

Die DBE TECHNOLOGY GmbH ist ein Ingenieur- und Beratungsunternehmen,<br />

das weltweit im Bereich der nuklearen Entsorgung<br />

unterstützend und beratend u. a. <strong>für</strong> Behörden, Energie-, Entsorgungs- und<br />

Bergbauunternehmen tätig ist. Das Know-how der Firma basiert auf 30-jährigen Erfahrungen<br />

in Planung, Bau und Betrieb von Endlagern sowie nationaler und internationaler<br />

Forschungstätigkeit. Das Spektrum reicht von geowissenschaftlichen und ingenieurtechnischen<br />

Untersuchungen, komplexen numerischen Modellrechnungen über betriebliche<br />

Planungen bis zu sicherheitstechnischen Bewertungen. Im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

brachte <strong>die</strong> DBE TECHNOLOGY u. a. ihre Erfahrungen in den Bereichen Endlagerkonzeption,<br />

Entwicklung und Prüfung geotechnischer Barrieren sowie bei der Szenarienentwicklung<br />

ein.<br />

Das Institut <strong>für</strong> Atmosphäre und Umwelt (IAU) ist Teil des Schwerpunkts<br />

Mensch und Umwelt des Fachbereichs 11 der Johann Wolfgang Goethe-Universität<br />

Frankfurt. Das Institut besteht aus fünf Arbeitsgruppen: Aerosol und<br />

Umweltforschung, Experimentelle Atmosphärenforschung, Mesoskalige Meteorologie<br />

und Klima, Theorie der atmosphärischen Dynamik und des Klimas, und Umweltanalytik.<br />

Mit Hilfe experimenteller, theoretischer und modellierender Forschungsarbeiten<br />

wird das Verständnis der physikalischen und chemischen Prozesse in Atmosphäre und<br />

21


Umwelt verbessert und gelehrt. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> beteiligte sich das IAU an der Bewertung<br />

der sicherheitlichen Relevanz der in der Salzstruktur Gorleben auftretenden<br />

Kohlenwasserstoffvorkommen.<br />

Das Institut <strong>für</strong> Gebirgsmechanik (IfG) GmbH wurde 1990 durch Mitarbeiter<br />

des ehemaligen Institutes <strong>für</strong> Bergbausicherheit Leipzig gegründet. Es führt<br />

wissenschaftlich-technische Grundlagenforschung sowie praktische Untersuchungen<br />

und Begutachtungen zu geomechanischen Problemstellungen, vorrangig im Salzbergbau<br />

und der Kavernenspeicherung durch. Es besitzt langjährige Erfahrung zur Bewertung<br />

der Standsicherheit und des Konvergenzverhaltens von komplexen Grubengebäuden<br />

in verschiedenen Gesteinsformationen. Davon ausgehend führte das IfG im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> vor allem thermo-mechanische Simulationsrechnungen zur Bewertung<br />

der geomechanischen Integrität der geologischen Barrieren durch.<br />

Am Institut <strong>für</strong> Sicherheitstechnologie (ISTec) GmbH forschen und<br />

entwickeln rund 40 Wissenschaftler und Techniker mit langjähriger nationaler und internationaler<br />

Erfahrung. ISTec ist eine Tochter der Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH. Das Institut berät u. a. Anlagenhersteller, Kraftwerksbetreiber,<br />

<strong>die</strong> verarbeitende Industrie, Verkehrsbetriebe und Behörden in diagnose- und<br />

sicherheitstechnischen Fragen. ISTec bündelt jahrzehntelange Erfahrungen in Forschung,<br />

Entwicklung, Implementierung und Prüfung von Sicherheitstechnologien.<br />

ISTec berät und begutachtet bei der Einführung neuer Technologien, bietet umfassenden<br />

Service bei Betrieb und Nutzung sowie ganzheitliche technische Lösungen. In das<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> brachte das ISTec seine Expertise zur Abfallmengenerfassung<br />

und -charakterisierung ein.<br />

Das Karlsruher Institut <strong>für</strong> Technologie (<strong>KIT</strong>) ist der Zusammenschluss<br />

des Forschungszentrums mit der Universität Karlsruhe. Das Institut <strong>für</strong><br />

Nukleare Entsorgung (INE) befasst sich mit Methoden <strong>für</strong> einen wissenschaftlich fun<strong>die</strong>rten<br />

Nachweis der Langzeitsicherheit von Endlagern auf Basis geochemischer Ansätze.<br />

Die Arbeiten konzentrieren sich auf Actiniden und langlebige Spaltprodukte und<br />

umfassen <strong>die</strong> Spanne von grundlegenden Laboruntersuchungen zur Geochemie der<br />

Actiniden in aquatischen Systemen, zur Rückhaltung an Oberflächen, <strong>die</strong> Entwicklung<br />

und Anpassung von Speziationsmethoden bis hin zu anwendungsorientierten Untersuchungen<br />

der Radionuklidrückhaltung im Multibarrierensystem. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> berechnete<br />

<strong>KIT</strong>-INE <strong>die</strong> Konzentrationen der Radionuklide, <strong>die</strong> aus bestrahltem Kernbrennstoff<br />

bzw. verglastem hochradioaktivem Abfall mobilisiert werden.<br />

22


Die international nuclear safety engineering (nse) GmbH mit Sitz in<br />

Aachen wurde 2010 gegründet und erbringt als Zusammenschluss<br />

verschiedener Institute der RWTH Aachen Ingenieur- und Beratungsleistungen in den<br />

Bereichen End- und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle, Entsorgungs- und Gewinnungsbergbau,<br />

Sicherheitsanalysen, Simulation in der Kerntechnik, Charakterisierung<br />

und Behandlung radioaktiver Abfälle, Anlagenüberwachung und Automatisierung sowie<br />

Maschinentechnik und Fördertechnik unter und über Tage. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> war <strong>die</strong><br />

nse insbesondere bei der Beurteilung der Qualität und Aussagesicherheit der geowissenschaftlichen<br />

Standortdaten sowie bei der Endlagerauslegung und Optimierung im<br />

Hinblick auf <strong>die</strong> Rückholung von Abfallbehältern beteiligt.<br />

Am Institut <strong>für</strong> Endlagerforschung der TU Clausthal erfolgt<br />

eine interdisziplinäre Forschung zu Fragen der Standortcharakterisierung, der Standorterkundung,<br />

der geotechnischen Sicherheitssysteme und des Langzeitsicherheitsnachweises.<br />

Die Forschungsgruppe „Geochemie“ beschäftigt sich u. a. mit Fragen der<br />

Salzgeologie. Die Forschungsgruppe „Endlagersysteme“ befasst sich mit Fragestellungen<br />

der Nachweisführung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Langzeitsicherheit von Endlagern <strong>für</strong> radioaktive Abfälle<br />

in tiefen geologischen Formationen. Der Lehrstuhl „Deponietechnik und Geomechanik“<br />

am Institut <strong>für</strong> Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik beschäftigt sich<br />

u. a. – gestützt auf numerische Simulationen und Experimente – mit der Sicherheit<br />

untertägiger Verschlussbauwerke und Tragsysteme. Die TU Clausthal begleitete das<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> als unabhängiger externes Expertenteam und überprüfte <strong>die</strong> Qualität<br />

ihrer Ergebnisse. Die Review-Tätigkeit der TU Clausthal betraf folgende Arbeitsfelder<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong>: Geowissenschaftliche Standortcharakterisierung und Langzeitprognose,<br />

Sicherheits- und Nachweiskonzept, FEP-Katalog und Szenarienentwicklung,<br />

Integritätsanalysen, radiologische Konsequenzenanalyse sowie <strong>die</strong> Ergebnissynthese.<br />

3.3 Vorhabensebene 1: Grundlagen<br />

Innerhalb der Vorhabensebene 1 wurde <strong>die</strong> Ausgangsbasis <strong>für</strong> <strong>die</strong> nachfolgenden Endlagerkonzeptplanungen<br />

und Sicherheitsanalysen geschaffen. Dies betraf <strong>zum</strong> einen <strong>die</strong><br />

Zusammenstellung und Aufbereitung der <strong>für</strong> <strong>die</strong> Analysen erforderlichen Daten und<br />

Informationen zu den geologischen und hydrogeologischen Verhältnissen am Standort<br />

Gorleben einschließlich einer geowissenschaftlichen Langzeitprognose.<br />

23


Zum anderen erfolgte eine Recherche und Zusammenstellung der zu erwartenden Arten<br />

und Mengen wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle. Beides, <strong>die</strong> geologischen<br />

Verhältnisse am Standort Gorleben und <strong>die</strong> gemäß Ausstiegsbeschluss (Juli 2011) bis<br />

Ende 2022 zu erwartenden wärmeentwickelnden Abfälle, bildeten <strong>die</strong> Randbedingungen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Arbeiten im Vorhaben <strong>VSG</strong>. Darüber hinaus wurde eine Konzeptstu<strong>die</strong> zur<br />

Untersuchung der Machbarkeit einer optionalen Einlagerung von vernachlässigbar<br />

wärmeentwickelnden Abfällen durchgeführt.<br />

Eine weitere Randbedingung bildeten, wie bereits oben erwähnt, <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU /BMU 10a/ an <strong>die</strong> Endlagerung wärmeentwickelnder Abfälle. Als<br />

weitere maßgebliche Grundlage <strong>für</strong> alle nachfolgenden <strong>Arbeitspaket</strong>e wurde innerhalb<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> ein Sicherheits- und Nachweiskonzept entwickelt. Prinzipielles<br />

Ziel des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes ist es, unter Berücksichtigung der geologischen<br />

Situation am Standort Gorleben – möglichst unter Berücksichtigung der Übertragbarkeit<br />

auf andere Salzstöcke – und der zu erwartenden Abfallarten und -mengen<br />

eine Strategie zu entwickeln, wie gemäß den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ ein<br />

sicherer Einschluss der in den Abfällen enthaltenen Radionuklide realisiert und nachgewiesen<br />

werden kann.<br />

Die Arbeiten zu den Grundlagen des Vorhabens <strong>VSG</strong> werden in den folgenden Unterkapiteln<br />

dargestellt.<br />

3.3.1 <strong>Arbeitspaket</strong> 2: Geowissenschaftliche Standortbeschreibung und<br />

Langzeitprognose<br />

Das <strong>Arbeitspaket</strong> 2 wurde schwerpunktmäßig durch <strong>die</strong> Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe (BGR) bearbeitet. Die wesentliche Datenbasis <strong>für</strong> <strong>die</strong> geowissenschaftliche<br />

Standortbeschreibung und Langzeitprognose bilden <strong>die</strong> vier Fachbände<br />

der BGR /KLI 07a/, /KÖT 07a/ /BOR 08a/ (englischsprachige Versionen: /KLI 07b/,<br />

/KÖT 07b/ /BOR 08b/) und /BRÄ 11/ in denen <strong>die</strong> bisher am Standort Gorleben vorliegenden<br />

Erkundungsergebnisse zusammengefasst sind.<br />

Da <strong>die</strong> geowissenschaftlichen Daten und Informationen zu den Verhältnissen am<br />

Standort Gorleben im Rahmen der Standorterkundung bis <strong>zum</strong> Jahr 2000 gewonnen<br />

wurden und damit seit ihrer Erfassung eine gewisse Zeit vergangen ist, wurde eine<br />

Bewertung der Standortdaten im Hinblick auf deren Vollständigkeit, Aussagekraft und<br />

24


Ungewissheiten <strong>für</strong> eine vorläufige Sicherheitsanalyse sowie der Eignung der zugrunde<br />

liegenden Untersuchungsmethoden vorgenommen. Diese Aufgabe wurde durch nse,<br />

namentlich durch das geologische Institut der RWTH Aachen in Kooperation mit der<br />

Geophysica Beratungsgesellschaft mbH, wahrgenommen. Diese Institutionen waren<br />

zuvor nicht an der Erkundung der Salzstruktur Gorleben beteiligt. Ihre Ergebnisse sind<br />

im <strong>Bericht</strong> /KUK 12/ dokumentiert.<br />

Als Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> innerhalb der Szenarienentwicklung zu berücksichtigenden natürlichen<br />

zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten am Standort Gorleben wurde durch <strong>die</strong><br />

BGR eine geowissenschaftliche Langzeitprognose erstellt. Diese umfasst eine Prognose<br />

zukünftiger klimatischer, (salz-)tektonischer, geomorphologischer und hydrogeologischer<br />

Entwicklungen. Die Ergebnisse der Langzeitprognose wurden in einem Abschlussbericht<br />

/MRU 11/ dokumentiert.<br />

Zu ausgewählten sicherheitsrelevanten geowissenschaftlichen Aspekten, wie z. B. der<br />

Entstehung (vermeintlicher) „kryogener Klüfte“, der Deformation von Anhydrit-<br />

Schichten sowie den geologischen und hydraulischen Eigenschaften der Gorleben-<br />

Bank, wurden von der BGR aktuelle Erkenntnisse in einem weiteren <strong>Bericht</strong> dargestellt<br />

/HAM 12/, in dem auch einige Ergebnisse der nach dem Herbst 2010 fortgeführten<br />

untertägigen Erkundung am Standort Gorleben eingeflossen sind.<br />

Eine zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse der Standortcharakterisierung<br />

und Langzeitprognose enthält der Anhang am Ende <strong>die</strong>ses <strong>Bericht</strong>s.<br />

3.3.2 <strong>Arbeitspaket</strong> 3: Abfallspezifikation und -mengengerüst<br />

Das <strong>Arbeitspaket</strong> 3 wurde federführend durch <strong>die</strong> GRS unter Mitarbeit von ISTec sowie<br />

nse bearbeitet. Aufgaben waren <strong>die</strong> Recherche und Dokumentation von Art und Menge<br />

sowie <strong>die</strong> Charakterisierung der radiologischen und stofflichen Eigenschaften der in<br />

Deutschland anfallenden wärmeentwickelnden Abfälle. Hierzu gehören:<br />

<br />

<br />

<br />

bestrahlte Brennelemente aus Leistungsreaktoren, <strong>die</strong> <strong>für</strong> eine direkte Endlagerung<br />

vorgesehen sind,<br />

radioaktive Abfälle aus der Wiederaufarbeitung im Ausland sowie aus der Wiederaufarbeitungsanlage<br />

in Karlsruhe,<br />

bestrahlte Brennelemente aus Prototyp- und Forschungsreaktoren.<br />

25


Weiterhin wurden zwecks einer optionalen Betrachtung zusätzlich radioaktive Abfälle<br />

mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung, bei denen aus heutiger Sicht nicht ausgeschlossen<br />

werden kann, dass <strong>die</strong>se gemeinsam mit wärmeentwickelnden Abfällen in<br />

einem Endlager eingelagert werden sollen, in <strong>die</strong> Untersuchungen einbezogen. Hierbei<br />

handelt es sich um<br />

<br />

<br />

graphithaltige Abfälle,<br />

Urantails aus der Urananreicherung sowie<br />

sonstige radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung, <strong>die</strong> z. B.<br />

aufgrund ihrer radiologischen Eigenschaften nicht in einem anderen Endlager endgelagert<br />

werden können.<br />

Die Aufgabe im Vorhaben <strong>VSG</strong> bestand darin, zu analysieren, ob eine gemeinsame<br />

Endlagerung von wärmeentwickelnden und vernachlässigbar wärmeentwickelnden<br />

Abfällen möglich bzw. sinnvoll ist oder ob hierdurch so große sicherheitstechnische<br />

Nachteile in Kauf genommen werden müssen, dass ein derartiges Konzept hinfällig<br />

werden könnte.<br />

Über <strong>die</strong> Zusammenstellung der Mengengerüste und der Charakteristika hinaus wurden<br />

im <strong>Arbeitspaket</strong> 3 <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschiedenen Abfalltypen entsprechende Abfallbehältertypen<br />

vorgeschlagen und <strong>die</strong> technischen Charakteristika <strong>die</strong>ser Behälter beschrieben.<br />

Die Angaben zu Art und Menge der <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerung der radioaktiven Abfälle erforderlichen<br />

Behälter bildeten eine wesentliche Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Planung der Endlagerbergwerke<br />

und der Einlagerungskonzepte im Rahmen der <strong>Arbeitspaket</strong>e 5 und 6.<br />

Während der Laufzeit des Vorhabens <strong>VSG</strong> haben sich <strong>die</strong> Abfallmengengerüste aufgrund<br />

politischer Entscheidungen mehrfach geändert. Zu Beginn des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

galt der am 1. Januar 2000 im Atomgesetz umgesetzte Beschluss der damaligen Bundesregierung<br />

<strong>zum</strong> Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie. Mit der im<br />

September 2010 vereinbarten Laufzeitverlängerung wurden den noch am Netz befindlichen<br />

17 Kraftwerken, abhängig von ihrem Alter, zusätzliche Laufzeiten von 8 Jahren<br />

<strong>für</strong> ältere und 14 Jahre <strong>für</strong> jüngere Anlagen zugeordnet. Entsprechend <strong>die</strong>sen Randbedingungen<br />

wurden <strong>die</strong> bestrahlten Brennelemente aus Leistungsreaktoren unter Berücksichtigung<br />

der im Jahr 2000 festgelegten Reststrommengen <strong>für</strong> <strong>die</strong> noch am Netz<br />

befindlichen Reaktoren, der Einstellung der Wiederaufarbeitung von bestrahlten Brennelementen<br />

im Jahre 2005 sowie der im Herbst 2010 vereinbarten Laufzeitverlängerung<br />

26


<strong>für</strong> <strong>die</strong> Kernkraftwerke /ATG 10/ bestimmt. Die entsprechenden Abfallmengengerüste<br />

und <strong>die</strong> Abfallcharakteristika wurden in einem <strong>Bericht</strong> /PEI 11a/ dokumentiert. Diese<br />

Abfallmengengerüste bildeten zunächst <strong>die</strong> Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der initialen<br />

Endlagerkonzepte, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Arbeitsgrundlage <strong>für</strong> weitere Analysen zu Beginn des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> bildeten (vgl. Kap. 3.4).<br />

Aufgrund des Ausstiegs aus der Kernenergie /ATG 11/, den der Bundestag als Konsequenz<br />

aus den Ereignissen in Fukushima im Juli 2011 beschlossen hat, reduziert sich<br />

das Aufkommen an bestrahlten Brennelementen aus Druck- und Siedewasserrektoren<br />

gegenüber dem Aufkommen, das unter den ursprünglichen Vorgaben der Laufzeitverlängerung<br />

berechnet wurde. Entsprechend wurden <strong>die</strong> neuen Abfallmengengerüste<br />

berechnet und in einem zweiten, aktualisierten <strong>Bericht</strong> /PEI 11b/ dokumentiert. Diese<br />

aktuellen Abfallmengen wurden den Berechnungen in der Systemanalyse (insbesondere<br />

in AP 9 und AP 10) zugrunde gelegt.<br />

Auf <strong>die</strong> Abfallmengengerüste und <strong>die</strong> Abfallcharakteristika wird zusammenfassend in<br />

Kapitel 5.1.1 eingegangen.<br />

3.3.3 <strong>Arbeitspaket</strong> 4: Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

Das Sicherheits- und Nachweiskonzept wurde durch <strong>die</strong> GRS entwickelt. Ziel des Sicherheits-<br />

und Nachweiskonzeptes ist <strong>die</strong> Darstellung der Strategie, wie unter den<br />

konkreten Standortverhältnissen bei einem gegebenen Abfallinventar ein dauerhaft<br />

sicherer Einschluss der in den radioaktiven Abfällen enthaltenen Radionuklide über<br />

den Nachweiszeitraum von 1 Mio. Jahren erreicht werden soll und nachgewiesen werden<br />

kann.<br />

Durch <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ werden bereits bestimmte Vorgaben<br />

bezüglich des Sicherheitskonzeptes gemacht. Da <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen wirtsgesteinsunabhängig<br />

formuliert sind, müssen sie <strong>für</strong> eine Anwendung auf einen gegebenen<br />

Standort mit seiner geologischen Situation konkretisiert werden.<br />

Um zu Beginn des Vorhabens <strong>VSG</strong> möglichst rasch eine Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung<br />

von Endlagerkonzepten und <strong>die</strong> Durchführung von Systemanalysen bereitzustellen,<br />

wurden zunächst <strong>die</strong> Grundzüge des Sicherheits- und Nachweiskonzepts erarbeitet<br />

und in /MÖN 11/ dokumentiert. Da <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ im<br />

27


Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> erstmalig auf einen konkreten Standort, <strong>für</strong> den Endlagerkonzepte<br />

zu entwickeln waren, angewendet wurden, ergab sich im Zuge der im<br />

Vorhaben gewonnenen Erfahrungen <strong>die</strong> Notwendigkeit zu weiteren Konkretisierungen.<br />

Diese wurden in einem abschließenden <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

in /MÖN 12/ dokumentiert. Hauptaspekt der Überarbeitung war eine systematisch<br />

strukturierte Ableitung von Zielsetzungen, und, daraus abgeleitet, der strategischen,<br />

planerischen und technischen Maßnahmen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung des Endlagerkonzeptes<br />

und <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auslegung des Endlagerbergwerks. Die in den Grundzügen des Sicherheits-<br />

und Nachweiskonzepts erarbeiteten Anforderungen an <strong>die</strong> Nachweisführung<br />

haben sich inhaltlich jedoch nur geringfügig geändert. Auf <strong>die</strong> Inhalte des Sicherheitsund<br />

Nachweiskonzepts des Vorhabens <strong>VSG</strong> wird in Kapitel 4 genauer eingegangen.<br />

Allerdings konnte es nicht Ziel des Vorhabens sein, sämtliche in den Sicherheitsanforderungen<br />

geforderten Nachweise zu führen, da es sich bei den im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten<br />

Endlagerkonzepten um Konzeptstu<strong>die</strong>n prototypischen Charakters handelte,<br />

<strong>die</strong> z. B. im Hinblick auf <strong>die</strong> Betriebsabläufe oder <strong>die</strong> betriebliche Infrastruktur noch<br />

keine Detaillierung in einem Tiefgang erlaubten, wie es beispielsweise <strong>für</strong> <strong>die</strong> Durchführung<br />

von umfassenden Störfallanalysen erforderlich gewesen wäre.<br />

Bei dem im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Sicherheits- und Nachweiskonzept wurden<br />

folgende Aspekte aus den Sicherheitsanforderungen nicht (vollumfänglich) einbezogen:<br />

Die sicherheitsrelevanten Aspekte der Betriebsphase (Abschnitte 8.1 und 8.8 in<br />

/BMU 10a/) konnten im Stadium einer vorläufigen Sicherheitsanalyse noch nicht<br />

detailliert bewertet werden, da <strong>die</strong> Planung der Endlagerkonzepte im dazu notwendigen<br />

Detaillierungsgrad nicht vorliegt und im Vorhaben <strong>VSG</strong> auch nicht zu entwickeln<br />

war. Dies betrifft beispielsweise den geforderten umfassenden Sicherheitsnachweis<br />

<strong>für</strong> alle Zustände des Endlagerbetriebes (Abschnitt 7.1 /BMU 10a/) sowie<br />

das nach Abschnitt 7.4 /BMU 10a/ geforderte Kontroll- und Beweissicherungsprogramm.<br />

Es wurde aber überprüft, ob <strong>die</strong> <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte<br />

dem Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen und ob aus<br />

Sicht der Betriebssicherheit grundlegende Bedenken gegen <strong>die</strong> Machbarkeit erkennbar<br />

sind /PEI 12/.<br />

Da das Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht <strong>die</strong> Sicherheitsanalyse eines Vorhabensträgers ist,<br />

sondern sich eher im konzeptionellen Bereich bewegt, sind <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen,<br />

<strong>die</strong> sich auf administrative Maßnahmen beziehen, im Wesentlichen im Ab-<br />

28


schnitt 9 /BMU 10a/ <strong>zum</strong> Sicherheitsmanagement, <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht<br />

einschlägig.<br />

<br />

Entsprechendes gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Anforderung in Abschnitt 10 /BMU 10a/ an den generationenübergreifenden<br />

Erhalt der Dokumentation aller <strong>für</strong> Sicherheitsaussagen und<br />

<strong>für</strong> zukünftig zu treffende Beurteilungen und Entscheidungen relevanten Daten und<br />

Dokumente.<br />

Das in Kapitel 4 vorgestellte Sicherheits- und Nachweiskonzept bezieht sich folglich auf<br />

<strong>die</strong> Aspekte und Anforderungen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> technische Sicherheit in der Nachverschlussphase<br />

betreffen.<br />

3.4 Vorhabensebene 2: Endlagerplanung und -auslegung<br />

Unter Endlagerkonzepten werden Entwürfe von übertägigen und untertägigen Anlagen<br />

eines Endlagerbergwerks, <strong>die</strong> durch Schachtförderanlagen verbunden sind, verstanden.<br />

Bezüglich der untertägigen Anlagen (Grubengebäude) wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

mehrere Layout-Varianten betrachtet. Diese unterscheiden sich im Hinblick auf <strong>die</strong><br />

Anordnung der verschiedenen Abfalltypen, <strong>die</strong> eingesetzte Einlagerungstechnologie<br />

und – hiermit verbunden – <strong>die</strong> eingesetzten Behältertypen:<br />

Variante A: Optionale Einlagerung von Abfällen mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung<br />

in horizontalen Einlagerungskammern in einem Endlagerflügel<br />

südwestlich der Schächte Gorleben 1 und 2.<br />

Variante B1: Einlagerung aller wärmeentwickelnden radioaktiven Abfälle in Endlagerbehältern<br />

des Typs POLLUX ® in horizontalen Strecken in einem Endlagerflügel<br />

nordöstlich der Schächte Gorleben 1 und 2.<br />

Variante B2: Einlagerung aller wärmeentwickelnden radioaktiven Abfälle in Transportund<br />

Lagerbehältern in horizontalen Bohrlöchern in einem Endlagerflügel<br />

nordöstlich der Schächte Gorleben 1 und 2 im Sinne einer Differenzbetrachtung<br />

zur Variante B1.<br />

Variante C: Einlagerung aller wärmeentwickelnden radioaktiven Abfälle in tiefen, vertikalen<br />

Bohrlöchern (Brennstabkokillen, Triple-Packs) in einem Endlagerflügel<br />

nordöstlich der Schächte Gorleben 1 und 2.<br />

29


Durch <strong>die</strong> Kombination der Variante A mit jeweils einer der anderen Varianten ergaben<br />

sich <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> untersuchten Einlagerungsvarianten AB1, AB2 und AC.<br />

Die Arbeiten zu den Endlagerkonzeptentwicklungen erfolgten im Vorhaben <strong>VSG</strong> innerhalb<br />

der <strong>Arbeitspaket</strong>e 5 (Entwicklung initialer Endlagerkonzepte) und 6 (Endlagerauslegung<br />

und -optimierung).<br />

3.4.1 <strong>Arbeitspaket</strong> 5: Entwicklung initialer Endlagerkonzepte<br />

Ziel der Arbeiten im <strong>Arbeitspaket</strong> 5, welches von der DBE TECHNOLOGY bearbeitet<br />

wurde, war, möglichst früh während der Vorhabenslaufzeit vorläufige (d. h. noch nicht<br />

optimierte) Entwürfe der oben beschriebenen Einlagerungsvarianten zu erarbeiten, um<br />

eine Arbeitsgrundlage <strong>für</strong> den FEP-Katalog, <strong>die</strong> hierauf aufbauende Szenarienentwicklung<br />

sowie <strong>für</strong> <strong>die</strong> in der Systemanalyse zu entwickelnden Rechenmodelle zu schaffen.<br />

Dabei wurde auf Ergebnisse vorlaufender wissenschaftlicher Stu<strong>die</strong>n, wie z. B. das<br />

Vorhaben ISIBEL /ISI 08/ zurückgegriffen. Die Entwicklung der initialen Arbeitsmodelle<br />

umfasste im Einzelnen:<br />

<br />

<br />

Die technische Spezifizierung der <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschiedenen Abfalltypen zu verwendenden<br />

Endlagerbehälter auf der Grundlage der Vorschläge aus AP 3.<br />

Die Konzeption der Grubengebäude <strong>für</strong> <strong>die</strong> oben beschriebenen Einlagerungsvarianten,<br />

d. h. <strong>die</strong> planerische Festlegung von Lage und Abmessungen von Richtstrecken,<br />

Querschlägen, Einlagerungsstrecken bzw. -bohrlöchern sowie sonstiger Infrastruktureinrichtungen.<br />

Die Entwicklung und Beschreibung eines technischen Transport- und Einlagerungskonzepts<br />

einschließlich der hier<strong>für</strong> erforderlichen über- und untertägigen Infrastruktureinrichtungen<br />

und technischen Komponenten.<br />

<br />

<br />

Die Entwicklung und Beschreibung eines technischen Konzepts <strong>für</strong> Stilllegung und<br />

Rückbau des Endlagerbergwerks nach erfolgter Abfalleinlagerung.<br />

Die Entwicklung und Beschreibung eines Verfüll- und Verschlusskonzepts auf der<br />

Basis des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes, in Form eines Initialkonzepts bestehend<br />

aus den (geo-)technischen Barrieren Salzgrusversatz, Strecken und<br />

Schachtabdichtungen, welches im Verlauf des Vorhabens <strong>VSG</strong> weiterentwickelt<br />

wurde.<br />

30


Die Beschreibung der Betriebsabläufe bei Auffahrung, Beladung, Rückbau und<br />

Verschluss des Endlagerbergwerks einschließlich der Berücksichtigung betriebssicherheitlicher<br />

und strahlenschutztechnischer Aspekte.<br />

Die initialen Endlagerkonzepte lagen Anfang 2011 vor. Entsprechend konnten hier<br />

noch nicht <strong>die</strong> Abfallmengengerüste berücksichtigt werden, <strong>die</strong> sich als Konsequenz<br />

des Beschlusses <strong>zum</strong> Ausstieg aus der Kernenergie vom Juli 2011 /ATG 11/ ergeben<br />

haben. Vielmehr basierten sie noch auf denjenigen Abfallmengen, <strong>die</strong> aus der im<br />

Herbst 2010 vereinbarten Laufzeitverlängerung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kernkraftwerke resultierten und<br />

<strong>die</strong> im Rahmen des <strong>Arbeitspaket</strong>es 3 in /PEI 11a/ dokumentiert wurden. Die initialen<br />

Endlagerkonzepte wurden im <strong>Bericht</strong> /BOL 11/ dokumentiert.<br />

3.4.2 <strong>Arbeitspaket</strong> 6: Endlagerauslegung und -optimierung<br />

Innerhalb des <strong>Arbeitspaket</strong>es 6 erfolgte eine Modifizierung und Optimierung der in<br />

AP 5 entwickelten initialen Endlagerkonzepte. Die Modifizierungen betrafen <strong>die</strong> thermische<br />

Auslegung der Endlagerkonzepte sowie <strong>die</strong> Erfordernisse, <strong>die</strong> sich aus den während<br />

der Vorhabenslaufzeit veränderten regulatorischen Randbedingungen ergaben.<br />

Im letzteren Fall wurden beispielsweise <strong>die</strong> neuen Abfallmengengerüste infolge des<br />

Ausstiegsbeschlusses oder Vorgaben in den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/<br />

bezüglich der Gewährleistung der Rückholbarkeit von Abfallbehältern während der<br />

Betriebsphase berücksichtigt. Die Optimierungsplanungen bezogen sich in Übereinstimmung<br />

mit den entsprechenden Optimierungsgeboten in den Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU /BMU 10a/ (Abschnitt 5) im Wesentlichen auf Langzeitsicherheitsaspekte<br />

(Zuverlässigkeit und Qualität der langfristigen Verschlüsse), Fragen der<br />

Betriebssicherheit und des betrieblichen Strahlenschutzes, Maßnahmen zur Reduzierung<br />

der Wahrscheinlichkeit unbeabsichtigten menschlichen Eindringens sowie <strong>die</strong><br />

Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten <strong>für</strong> Endlagerbehälter und Rückholungskonzepte.<br />

Im Einzelnen wurden bei der Auslegung und Optimierung der modifizierten<br />

Endlagerkonzepte folgende Aspekte bearbeitet:<br />

Modifikation der Grubengebäude <strong>für</strong> <strong>die</strong> drei Einlagerungsvarianten gemäß den<br />

reduzierten Mengen an bestrahlten Brennelementen aus Druck- und Siedewasserreaktoren,<br />

<strong>die</strong> aus dem Beschluss <strong>zum</strong> Ausstieg aus der Kernenergie vom Juli<br />

2011 /ATG 11/ resultieren. Die Grundlage hier<strong>für</strong> bildete der entsprechend aktualisierte<br />

<strong>Bericht</strong> zu Abfallspezifikation und Mengengerüst (<strong>Arbeitspaket</strong> 3) /PEI 11b/.<br />

31


Thermische Auslegung der Grubengebäude und Bestimmung der Abstände zwischen<br />

Endlagerbehältern und Einlagerungsstrecken bzw. -bohrlöchern auf der<br />

Grundlage der im Vorhaben <strong>VSG</strong> zugrunde gelegten Abfallinventare und der in<br />

AP 5 entwickelten Endlagerkonzepte unter Berücksichtigung der thermischen Auslegungskriterien<br />

des Sicherheits- und Nachweiskonzepts.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Optimierung der geometrischen Abmessungen der Grubengebäude im Hinblick auf<br />

eine möglichst geringe Durchörterung der geologischen Barriere sowie einen möglichst<br />

geringen Flächenbedarf.<br />

Technisch-konzeptionelle Umsetzung der Sicherheitsanforderungen des BMU, <strong>die</strong><br />

Rückholung von Abfallbehältern aus Strecken und tiefen Bohrlöchern während der<br />

Betriebsphase und <strong>die</strong> Bergbarkeit von Abfallbehältern über einen Zeitraum von<br />

500 Jahren nach Endlagerverschluss betreffend (/BMU 10a/ Abschnitt 8.6).<br />

Planerische Umsetzung der im Sicherheits- und Nachweiskonzept /MÖN 11/ bzw.<br />

/MÖN 12/ enthaltenen Vorgaben <strong>zum</strong> Verfüll- und Verschlusskonzept und dessen<br />

Optimierung bezüglich der Zuverlässigkeit und der Qualität des Einschlusses der<br />

Abfälle. Dies betraf einerseits <strong>die</strong> Festlegung der Materialeigenschaften und der<br />

Einbringtechnologie von Salzgrusversatz zur Verfüllung offener Grubenhohlräume<br />

sowie Festlegungen zu Lage und Abmessungen von geotechnischen Verschlussbauwerken<br />

(Schacht- und Streckenverschlüsse) 4 .<br />

Überprüfung und Modifikation der Endlagekonzepte bezüglich betrieblicher Strahlenschutzaspekte.<br />

Dies betraf im Wesentlichen <strong>die</strong> Planung von Strahlenschutzbereichen<br />

sowie <strong>die</strong> auf Modellrechnungen gestützte Entwicklung eines adäquaten<br />

Bewetterungssystems, welches infolge der Trennung von Frisch- und Abwetterführung<br />

<strong>die</strong> Erfordernisse des betrieblichen Strahlenschutzes erfüllt. Hierbei wurden<br />

auch modifizierte Bewetterungsvarianten entwickelt, <strong>die</strong> im Fall der vollständigen<br />

Rückholung von Abfallbehältern eine ausreichende Frischluftversorgung gewährleisten<br />

sollen. Ebenfalls flossen <strong>die</strong> Ergebnisse einer betriebssicherheitlichen Prüfung<br />

der Endlagerauslegung ein, <strong>die</strong> im Rahmen des <strong>Arbeitspaket</strong>es 12 (s. u.)<br />

durchgeführt wurde.<br />

4<br />

Die konkrete Auslegung der geotechnischen Verschlussbauwerke, d. h. <strong>die</strong> genauen Spezifikationen<br />

des Aufbaus der Strecken- und Schachtverschlüsse und der hier<strong>für</strong> zu verwendenden Materialien einschließlich<br />

der entsprechenden ingenieurtechnischen Nachweisführungen, oblag dagegen dem <strong>Arbeitspaket</strong><br />

9.2, welches im Vorhaben <strong>VSG</strong> der Ebene 3 (Systemanalysen) zugeordnet war.<br />

32


Optimierung der Endlagerkonzepte im Hinblick auf eine Verringerung der Wahrscheinlichkeit<br />

unbeabsichtigten menschlichen Eindringens in <strong>die</strong> Endlagersysteme<br />

in der Nachverschlussphase nach Verlust der Informationen zur Existenz eines<br />

Endlagers <strong>für</strong> radioaktive Abfälle. Hier flossen <strong>die</strong> Ergebnisse des <strong>Arbeitspaket</strong>es<br />

11 (s. u.) ein.<br />

Nachweis der dauerhaften Unterkritikalität in den Abfallgebinden mit bestrahlten<br />

Brennelementen, d. h. der Ausschluss sich selbst erhaltender Kettenreaktionen infolge<br />

der Veränderung des Radionuklidinventars oder des Zustands der Endlagerbehälter<br />

bzw. geochemischer Prozesse in der Nachverschlussphase.<br />

Die Koordination des <strong>Arbeitspaket</strong>s 6 und <strong>die</strong> Durchführung der Endlagerauslegung<br />

und -optimierung oblagen der DBE TECHNOLOGY. Die Analysen <strong>zum</strong> Kritikalitätsausschluss<br />

wurden durch <strong>die</strong> GRS durchgeführt. Die Konzeptplanungen zur Rückholung<br />

von Abfallgebinden aus Einlagerungsstrecken und tiefen Bohrlöchern wurden durch<br />

nse (namentlich durch das Institut <strong>für</strong> nuklearen Brennstoffkreislauf und das Institut <strong>für</strong><br />

Maschinentechnik der Rohstoffindustrie an der RWTH Aachen) erarbeitet. Die innerhalb<br />

des <strong>Arbeitspaket</strong>es 6 erzielten Ergebnisse sind im <strong>Bericht</strong> /BOL 12/ umfassend<br />

dokumentiert. Eine Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse enthalten <strong>die</strong> Kapitel<br />

5.1.2.1 (Auffahrungs- und Einlagerungskonzepte) und 5.1.2.2 (Verfüll- und Verschlusskonzept).<br />

Bei der Optimierung der projektierten Endlagerkonzepte flossen <strong>die</strong><br />

Ergebnisse zweier weiterer <strong>Arbeitspaket</strong>e ein, deren Aufgabenstellung im Folgenden<br />

kurz erläutert wird. Beide <strong>Arbeitspaket</strong>e wurden in der ursprünglichen Projektplanung<br />

der Ebene 3 (Systemanalyse) zugeordnet, daher weisen sie hohe AP-Rangnummern<br />

auf. Da <strong>die</strong> Ergebnisse jedoch auch unmittelbar in <strong>die</strong> Optimierung der Endlagerkonzepte<br />

einflossen, werden sie hier <strong>zum</strong> besseren Verständnis im Zusammenhang mit<br />

der Ebene 2 aufgeführt.<br />

3.4.3 <strong>Arbeitspaket</strong> 11: Bewertung Human Intrusion<br />

Ziel des <strong>Arbeitspaket</strong>es 11 war es, zunächst eine Identifikation und Beschreibung (unter<br />

Annahme heutiger Rohstoffbedürfnisse und Explorationstechnologien) denkbarer<br />

zukünftiger menschlicher Aktivitäten vorzunehmen, <strong>die</strong> nach einem Verlust des Wissens<br />

um <strong>die</strong> Existenz eines Endlagers im Untergrund zu einem unbeabsichtigten Eindringen<br />

in den einschlusswirksamen Gebirgsbereich führen können.<br />

33


Hieraus wurden stilisierte Szenarien abgeleitet und da<strong>für</strong> mögliche technische Maßnahmen<br />

dahingehend untersucht, ob sie<br />

<br />

<br />

<strong>die</strong> Wahrscheinlichkeit des unbeabsichtigten Eindringens reduzieren können oder<br />

<strong>die</strong> radiologischen Konsequenzen nach einem erfolgten menschlichen Eindringen<br />

in den einschlusswirksamen Gebirgsbereich begrenzen.<br />

Anlass <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einbeziehung <strong>die</strong>ses <strong>Arbeitspaket</strong>es in <strong>die</strong> Vorhabensstruktur der <strong>VSG</strong><br />

war <strong>die</strong> entsprechende Forderung in /BMU 10a/ (Abschnitt 5.2), wonach im Rahmen<br />

der Optimierung der Langzeitsicherheit eines konzipierten Endlagers auch auf eine<br />

Reduzierung der Wahrscheinlichkeit des Eintretens unbeabsichtigten menschlichen<br />

Eindringens und der resultierenden radiologischen Auswirkungen auf <strong>die</strong> allgemeine<br />

Bevölkerung hinzuwirken ist. Dabei ist <strong>die</strong> <strong>die</strong>sbezügliche Optimierung eines Endlagers<br />

gemäß den Sicherheitsanforderungen des BMU nachrangig zu den primären Optimierungszielen<br />

Strahlenschutz und Sicherheit in der Betriebsphase, Langzeitsicherheit,<br />

Zuverlässigkeit und Qualität des langfristigen Einschlusses der Abfälle, Sicherheitsmanagement<br />

5 sowie technischer und finanzieller Realisierbarkeit durchzuführen. Aus <strong>die</strong>sem<br />

Grund wurde in enger Zusammenarbeit mit den Bearbeitern des <strong>Arbeitspaket</strong>es 6<br />

abgewogen, welche innerhalb des <strong>Arbeitspaket</strong>es 11 erarbeiteten Optimierungsmaßnahmen<br />

zu verwerfen sind, wenn deren Auswirkungen <strong>die</strong> primären Optimierungsziele<br />

signifikant konterkarieren.<br />

Die Ergebnisse des <strong>Arbeitspaket</strong>es 11, welches von GRS (<strong>Arbeitspaket</strong>leitung), DBE<br />

TECHNOLOGY und nse bearbeitet wurde, wurden in einem Abschlussbericht<br />

/BEU 12a/ dokumentiert, eine Zusammenfassung und Diskussion der wesentlichen<br />

Ergebnisse enthält Kapitel 5.2.6.<br />

3.4.4 <strong>Arbeitspaket</strong> 12: Einschätzungen zur Betriebssicherheit<br />

Die Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ enthalten in den Abschnitten 7.1<br />

und 8.1 Nachweisanforderungen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Sicherheit des Betriebs eines Endlagers, <strong>die</strong><br />

Einlagerung von Abfällen und den Verschluss betreffen. Aus <strong>die</strong>sem Grund wurde der<br />

Aspekt der Betriebssicherheit auch im Vorhaben <strong>VSG</strong> berücksichtigt.<br />

5<br />

Nicht berücksichtigt, da das Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht <strong>die</strong> Sicherheitsanalyse eines Vorhabensträgers darstellt<br />

sondern sich eher im konzeptionellen Bereich bewegt.<br />

34


Im Vorhaben <strong>VSG</strong> sollte eine Überprüfung der entwickelten Endlagerkonzepte dahingehend<br />

erfolgen, ob bereits aus heutiger Sicht Aspekte vorliegen, <strong>die</strong> Zweifel an der<br />

Realisierbarkeit der projektierten technischen Maßnahmen bzw. an der Gewährleistung<br />

der Betriebssicherheit hervorrufen. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> erfolgte <strong>die</strong> Überprüfung der<br />

Betriebssicherheit daher vor dem Hintergrund, ob <strong>die</strong> im Rahmen des <strong>Arbeitspaket</strong>es 5<br />

entwickelten initialen Endlagerkonzepte dem Stand von Wissenschaft und Technik<br />

entsprechen und insoweit keine grundlegenden Bedenken bezüglich der Durchführbarkeit<br />

ggf. später zu führender Sicherheitsnachweise erkennbar sind. Soweit <strong>die</strong> Ergebnisse<br />

der betriebssicherheitlichen Prüfungen im Rahmen der Bearbeitung des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> umsetzbar waren, flossen <strong>die</strong>se in <strong>die</strong> Optimierung der Endlagerkonzepte,<br />

<strong>die</strong> im <strong>Arbeitspaket</strong> 6 durchgeführt wurde, ein (Abb. 3.1).<br />

Die Ergebnisse des <strong>Arbeitspaket</strong>es 12, welches durch <strong>die</strong> GRS bearbeitet wurde, wurden<br />

in einem Abschlussbericht /PEI 12/ dokumentiert.<br />

3.5 Vorhabensebene 3: Systemanalyse<br />

Die Aufgabe der Systemanalyse lag in der Untersuchung und Bewertung der Qualität<br />

und der Dauerhaftigkeit des Einschlussvermögens der projektierten Endlagersysteme<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> in den Abfällen enthaltenen Radionuklide. Sie umfasst dabei folgende Aspekte:<br />

1. Die systematische Beschreibung des Istzustandes sowie möglicher zukünftiger<br />

Entwicklungen des Endlagersystems (<strong>Arbeitspaket</strong>e 7 und 8).<br />

2. Die Analyse des Integritätserhalts der geologischen Barriere und der geotechnischen<br />

Verschlussbauwerke (<strong>Arbeitspaket</strong> 9).<br />

3. Die Analyse des Einschlussvermögens des Mehrbarrierensystems und möglicher<br />

radiologischer Konsequenzen infolge der Freisetzung von Radionukliden aus den<br />

radioaktiven Abfällen (<strong>Arbeitspaket</strong> 10).<br />

Die einzelnen Arbeitsschritte der Systemanalyse werden im Folgenden entlang der<br />

ihnen zugeordneten <strong>Arbeitspaket</strong>e erläutert.<br />

35


3.5.1 <strong>Arbeitspaket</strong> 7: FEP-Katalog<br />

Das Ziel des <strong>Arbeitspaket</strong>es 7 bestand in der Identifikation von Faktoren, <strong>die</strong> innerhalb<br />

des Nachweiszeitraums das Endlagersystem und seine denkbaren zukünftige Entwicklungen<br />

charakterisieren. Diese Faktoren werden gemäß internationaler Vorgehensweise<br />

mit dem englischen Akronym FEP (Features, Events und Processes) bezeichnet:<br />

<br />

<br />

<br />

Merkmale (Features) sind Bedingungen oder Gegebenheiten, durch <strong>die</strong> ein bestimmtes<br />

System oder Teilsystem zu einem Zeitpunkt charakterisiert ist, wie z. B.<br />

das Radionuklidinventar oder <strong>die</strong> Porosität des Versatzes.<br />

Ereignisse (Events) sind Vorgänge und Veränderungen, <strong>die</strong> über einen im Vergleich<br />

<strong>zum</strong> Nachweiszeitraum sehr kurzen Zeitraum eintreten, z. B. Erdbeben oder<br />

menschliche Eingriffe im Bereich des Endlagers.<br />

Prozesse (Processes) sind Vorgänge und Veränderungen, <strong>die</strong> über einen im Vergleich<br />

<strong>zum</strong> Nachweiszeitraum länger andauernden Zeitraum ablaufen, wie z. B.<br />

Konvergenz, Diapirismus oder der Zerfall langlebiger Radionuklide.<br />

Die Summe der FEP bildet gleichsam eine umfassende Bestandsaufnahme dessen,<br />

welche sicherheitsrelevanten Merkmale das Endlagersystem charakterisieren, welche<br />

Ereignisse in der Zukunft eintreten können bzw. welche Prozesse derzeit ablaufen oder<br />

in der Zukunft ablaufen können.<br />

Die Basis des im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten FEP-Katalogs bildete der im Vorhaben<br />

ISIBEL erarbeitet FEP-Katalog /ISI 10/. Im Vorhaben ISIBEL wurde unter Einbeziehung<br />

des universellen FEP-Katalogs der OECD-NEA /NEA 00/ erstmals ein FEP-Katalog <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Endlagerung bestrahlter Brennelemente und anderer wärmeentwickelnder hochradioaktiver<br />

Abfälle in einem Salzstock am Beispiel eines generischen Standortes in der<br />

norddeutschen Tiefebene unter Nutzung der Daten des Standortes Gorleben erstellt<br />

/ISI 10/. Aufbauend auf <strong>die</strong>sen Arbeiten wurde <strong>die</strong> Entwicklung eines FEP-Katalogs im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> fortgeführt. Die Modifikationen und Erweiterungen betrafen <strong>zum</strong> Beispiel<br />

<strong>die</strong> Berücksichtigung der im Vorhaben <strong>VSG</strong> zugrunde gelegten Behälter- und<br />

Endlagerkonzepte, der radioaktiven Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren,<br />

und der vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle, der Rückholbarkeit der Abfälle<br />

sowie spezieller geologischer Prozesse /WOL 12a/.<br />

36


Entsprechend internationaler Praxis erfolgte <strong>die</strong> Auflistung und Beschreibung ebenjener<br />

Merkmale und Eigenschaften der einzelnen Komponenten des Endlagersystems<br />

und zukünftig möglicher Ereignisse bzw. Prozessabläufe einschließlich ihrer gegenseitigen<br />

Beeinflussungen und Abhängigkeiten sowie ihrer Relevanz <strong>für</strong> Barrierenfunktionen<br />

in Form eines FEP-Katalogs. Abgeleitet wurden <strong>die</strong> FEP unter Berücksichtigung<br />

<br />

der geologischen und hydrogeologischen Gegebenheiten des Standortes und der<br />

Ereignisse und Prozesse, denen <strong>die</strong>ser Standort im Nachweiszeitraum natürlicherweise<br />

unterworfen sein kann, unter besonderer Berücksichtigung ihres Einflusses<br />

auf <strong>die</strong> geologische Barriere (z. B. Einfluss mehrfacher Inlandsvereisungen),<br />

der von den eingelagerten radioaktiven Abfällen ausgehenden Prozesse (z. B.<br />

thermischer Einfluss der Zerfallswärme auf <strong>die</strong> geologische Barriere),<br />

des verschlossenen und verfüllten Endlagers, seiner geotechnischen Verschlussbauwerke<br />

und der prozessbedingten Veränderungen, <strong>die</strong> <strong>die</strong>se erfahren (z. B. fortschreitende<br />

Salzgruskompaktion).<br />

In der Projektstruktur des Vorhabens <strong>VSG</strong> bildet der FEP-Katalog das zentrale Verbindungselement<br />

zwischen den Grundlagen (Standortbeschreibung, geowissenschaftliche<br />

Langzeitprognose und Abfallspezifikation, Projektstrukturebene 1), den entwickelten<br />

Endlagerkonzepten (Projektstrukturebene 2) und der Systemanalyse (Projektstrukturebene<br />

3). Insbesondere bildet er <strong>die</strong> Vorstufe <strong>für</strong> <strong>die</strong> Szenarienentwicklung, <strong>die</strong> wiederum<br />

<strong>die</strong> Basis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integritätsanalysen und <strong>die</strong> radiologische Konsequenzenanalyse<br />

ist.<br />

Der FEP-Katalog wurde von GRS (<strong>Arbeitspaket</strong>leitung), BGR, DBE TECHNOLOGY,<br />

IfG und <strong>KIT</strong>-INE erarbeitet. Die Ergebnisse des <strong>Arbeitspaket</strong>es 7 wurden in einem Abschlussbericht<br />

/WOL 12a/ dokumentiert. Dieser <strong>Bericht</strong> enthält Erläuterungen zu Konzept<br />

und Aufbau des FEP-Katalogs, der FEP-Katalog selbst wurde in Form einer CD-<br />

ROM dem Abschlussbericht beigelegt /WOL 12b/.<br />

3.5.2 <strong>Arbeitspaket</strong> 8: Szenarienentwicklung<br />

Ein Endlagersystem wird in der Zukunft genau eine bestimmte Entwicklung erfahren.<br />

Diese ist unbekannt, da trotz umfangreicher Kenntnisse zu den verschiedenen Einflussfaktoren<br />

<strong>die</strong> tatsächliche, zukünftige Entwicklung nicht belastbar in allen Einzelaspekten<br />

und Details prognostiziert werden kann. So sind Zeitpunkte und Ausprägungen<br />

37


estimmter zukünftiger Ereignisse an einem Standort nicht eindeutig bestimmbar oder<br />

es sind alternative Entwicklungen vorstellbar, <strong>die</strong> sich in ihren Auswirkungen auf das<br />

Endlagersystem unterscheiden. Hieraus resultieren Ungewissheiten bezüglich der tatsächlichen<br />

zukünftigen Entwicklung des Endlagersystems.<br />

Es ist jedoch möglich, verschiedene denkbare Entwicklungsmöglichkeiten im Sinne von<br />

Alternativentwicklungen zu beschreiben. So kann beispielsweise vorausgesetzt werden,<br />

dass chemische und physikalische Prozesse in Zukunft so ablaufen wie <strong>die</strong>s in<br />

der Gegenwart geschieht. Weiterhin kann unter bestimmten Voraussetzungen unterstellt<br />

werden, dass sich viele klimatische oder geologische Prozesse, <strong>die</strong> am betrachteten<br />

oder ähnlich gearteten Standorten in der letzten Million Jahren abliefen bzw. bis<br />

heute andauern, auch innerhalb des Nachweiszeitraums in Zukunft ablaufen werden<br />

können. Entsprechende Aussagen gelten <strong>für</strong> das Auftreten von Ereignissen. Aus <strong>die</strong>sem<br />

Grund fordern auch <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU in Abschnitt 7.2 eine<br />

umfassende Identifizierung und Analyse sicherheitsrelevanter Szenarien /BMU 10a/.<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden innerhalb des <strong>Arbeitspaket</strong>es 8 <strong>für</strong> den Standort Gorleben<br />

eine systematische Szenarienentwicklung auf Basis des FEP-Katalogs und der zu betrachtenden<br />

Einlagerungsvarianten AB1, AB2 und AC (s. Kapitel 3.4.1) durchgeführt<br />

und denkbare Entwicklungsmöglichkeiten identifiziert. Hierbei wurde den oben angeführten<br />

(Szenarien-) Ungewissheiten dadurch begegnet, dass insgesamt ein Raum von<br />

Entwicklungsmöglichkeiten beschrieben wird, der <strong>die</strong> tatsächliche, aber unbekannte<br />

Entwicklung umfassen soll. Das bedeutet, dass <strong>die</strong> tatsächliche Entwicklung im Hinblick<br />

auf ihre sicherheitsrelevanten Auswirkungen auf das Endlagersystem durch <strong>die</strong> im<br />

Rahmen der Szenarienentwicklung abgeleiteten Entwicklungsmöglichkeiten abgedeckt<br />

ist. So sollten <strong>die</strong> hypothetischen langzeitsicherheitlichen Konsequenzen, <strong>die</strong> aus den<br />

identifizierten Entwicklungsmöglichkeiten resultieren, <strong>die</strong> nach heutigem Verständnis<br />

plausiblen Systementwicklungen abdecken und damit <strong>die</strong> Bandbreite der im Rahmen<br />

der praktischen Vernunft denkbaren Konsequenzen erfassen.<br />

Die identifizierten Szenarien wurden entsprechend ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit in<br />

<strong>die</strong> Kategorien „wahrscheinlich“ oder „weniger wahrscheinlich“ eingeordnet. Die Notwendigkeit<br />

dazu ergibt sich aus den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/, wobei in<br />

Abschnitt 6 in Abhängigkeit von der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Szenariums unterschiedlich<br />

restriktive radiologische Schutzkriterien angesetzt werden.<br />

Die im Rahmen des <strong>Arbeitspaket</strong>es 8 abgeleiteten Szenarien bildeten <strong>die</strong> Grundlage<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Ableitung von Rechenfällen <strong>für</strong> <strong>die</strong> nachfolgenden rechenmodellgestützten Si-<br />

38


cherheitsanalysen. Auf der Grundlage <strong>die</strong>ser Szenarien wurden <strong>für</strong> <strong>die</strong> nachfolgenden<br />

Sicherheitsanalysen Lastfälle <strong>für</strong> <strong>die</strong> geologische Barriere und <strong>die</strong> geotechnischen Barrieren<br />

identifiziert, aus denen <strong>die</strong> entsprechenden Rechenfälle abgeleitet wurden.<br />

Die Szenarienentwicklung wurde unter der Federführung der GRS zusammen mit den<br />

Institutionen BGR, DBE TECHNOLOGY, IfG und <strong>KIT</strong>-INE durchgeführt. Es handelt sich<br />

weitgehend um das gleiche Team, welches auch an der Erstellung des FEP-Katalogs<br />

beteiligt war. Methodik und Ergebnisse der im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführten Szenarienentwicklung<br />

wurden ausführlich in einem Abschlussbericht /BEU 12b/ dokumentiert.<br />

3.5.3 <strong>Arbeitspaket</strong> 9: Integritätsanalysen<br />

Das Ziel des <strong>Arbeitspaket</strong>es 9 bestand in der Analyse der Integrität der geologischen<br />

Barriere und der geotechnischen Verschlussbauwerke. Der Begriff Integrität beschreibt<br />

das Vorliegen der einschlusswirksamen Eigenschaften einer Barriere /MÖN 12/. Im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden gemäß dem Sicherheits- und Nachweiskonzept <strong>die</strong> Integritätsuntersuchungen<br />

zunächst <strong>für</strong> <strong>die</strong> gesamte geologische Barriere, welche <strong>die</strong> Salzstruktur<br />

Gorleben umfasst, sowie <strong>für</strong> <strong>die</strong> geotechnischen Verschlussbauwerke durchgeführt.<br />

Auf Grundlage der Ergebnisse zur Integrität der geologischen Barriere wird in einem<br />

späteren Schritt <strong>die</strong> Lage und Ausdehnung des einschlusswirksamen Gebirgsbereiches<br />

festgelegt. Organisatorisch wurde das <strong>Arbeitspaket</strong> 9 in 2 Teilarbeitspakete untergliedert:<br />

<strong>Arbeitspaket</strong> 9.1: Integritätsanalysen zur geologischen Barriere<br />

Ziel des Teilarbeitspaktes 9.1 war <strong>die</strong> Überprüfung, ob <strong>die</strong> aus den bisherigen Erkundungsergebnissen<br />

abgeleiteten heutigen Eigenschaften der Salzstruktur Gorleben, das<br />

Einschlussvermögen gegenüber den in den Abfällen enthaltenen Radionukliden betreffend,<br />

auch in Zukunft erhalten bleiben, und zwar auch dann, wenn durch bestimmte<br />

Ereignisse oder Prozesse mechanische oder thermische Lastfälle ausgelöst werden,<br />

<strong>die</strong> auf <strong>die</strong> geologische Barriere einwirken.<br />

Die im Rahmen der Integritätsanalysen zu betrachtenden Lastfälle unterscheiden sich<br />

in:<br />

1. Exogene Lastfälle, <strong>die</strong> natürlichen Ursprungs sind, und auch ohne <strong>die</strong> Existenz<br />

eines Endlagers den Standort betreffen würden. Hierzu gehören z. B. Erdbeben,<br />

39


oder <strong>die</strong> thermischen und mechanischen Auswirkungen von Kaltzeiten (Permafrost,<br />

Inlandeisüberfahrungen etc.).<br />

2. Endogene Lastfälle, <strong>die</strong> mittelbar oder unmittelbar durch <strong>die</strong> Einlagerung radioaktiver<br />

Abfälle in <strong>die</strong> Salzstruktur induziert werden. Hierzu gehören z. B. <strong>die</strong> mechanischen<br />

Auswirkungen von Thermospannungen, <strong>die</strong> in der Salzstruktur infolge der<br />

zerfallsbedingten Wärmeleistung der Abfälle auftreten können oder mechanische<br />

Lastfälle <strong>die</strong> infolge eines Gas- oder Lösungsdruckaufbaus im Endlagerbergwerk<br />

auf <strong>die</strong> geologische Barriere einwirken können.<br />

Das Erfordernis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Durchführung von Integritätsanalysen der geologischen Barriere<br />

leitet sich direkt aus den Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ aus Abschnitt<br />

7.2.1 ab. Hiernach ist <strong>für</strong> sämtliche wahrscheinliche Entwicklungen nachzuweisen,<br />

dass <strong>die</strong> Integrität des einschlusswirksamen Gebirgsbereiches über den Nachweiszeitraum<br />

von 1 Mio. Jahre sichergestellt ist. Die Durchführung der Integritätsanalysen der<br />

geologischen Barriere erfolgte im Vorhaben <strong>VSG</strong> durch <strong>die</strong> GRS (<strong>Arbeitspaket</strong>leitung)<br />

sowie durch <strong>die</strong> BGR und das IfG. Die Ergebnisse wurden im <strong>Bericht</strong> /KOC 12/ umfangreich<br />

dokumentiert. Eine zusammenfassende Darstellung der wesentlichen Ergebnisse<br />

enthält Kapitel 5.2.2.1.<br />

<strong>Arbeitspaket</strong> 9.2: Integrität geotechnischer Barrieren<br />

Das Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> basiert bezüglich des Verschlusses der<br />

Endlagerbergwerke darauf, dass <strong>die</strong> bei der untertägigen Hohlraumauffahrung erzeugten<br />

Durchörterungen der geologischen Barriere dadurch rückgängig gemacht und langfristig<br />

verheilt werden, dass <strong>die</strong> Grubenbaue der Einlagerungsbereiche mit Salzgrusversatz<br />

verfüllt werden. Durch das Kriechen des Steinsalzes (Konvergenz) kompaktiert<br />

der Versatz, wodurch sich dessen Hohlräume verringern, bis er langfristig ähnliche<br />

stoffliche Eigenschaften annimmt wie das umgebende Steinsalz. Die Geschwindigkeit<br />

der Salzgruskompaktion hängt dabei insbesondere von der vor Ort herrschenden<br />

Temperatur, dem Feuchtegehalt des Salzgrusversatzes und der Konvergenzrate des<br />

Salzgebirges ab (s. Kap. 5.1.4.6). Bis zu einem Zustand, der demjenigen von intaktem<br />

Steinsalz ähnelt, können je nach den oben genannten Einflussparametern Zeiträume<br />

zwischen einigen Jahrzehnten und wenigen 1.000 Jahren vergehen. Dies bedeutet,<br />

dass <strong>die</strong> Einschlusswirksamkeit des Salzgrusversatzes noch nicht direkt <strong>zum</strong> Zeitpunkt<br />

des Endlagerverschlusses vorliegt.<br />

40


Wegen der erst langfristigen Wirksamkeit der Salzgruskompaktion erfordert das Verschlusskonzept<br />

weitere technische, vorübergehend wirksame Barrieren, <strong>die</strong> <strong>zum</strong> Zeitpunkt<br />

des Verschlusses eines Endlagers praktisch sofort ihre Dichtwirkung entfalten<br />

und deren Funktionstüchtigkeit mindestens so lange gewährleistet sein muss, bis der<br />

Salzgrusversatz infolge der kompaktionsbedingten Permeabilitätsabnahme eine ausreichende<br />

Dichtwirkung gegenüber Lösungen entfaltet hat. Zu <strong>die</strong>sen schnellwirkenden<br />

Barrieren gehören <strong>die</strong> Schachtabdichtungen der Schächte Gorleben 1 und 2 sowie<br />

eine im Rahmen der Endlagerplanung (AP 5 und 6) festgelegte Anzahl von Streckenverschlüssen.<br />

Letztere haben nach dem in AP 6 erarbeiteten Verschlusskonzept<br />

einerseits <strong>die</strong> Aufgabe, <strong>die</strong> mit Salzgrus versetzten Einlagerungsbereiche <strong>für</strong> wärmeentwickelnde<br />

und vernachlässigbar wärmeentwickelnde Abfälle hydraulisch voneinander<br />

zu trennen. Andererseits sollen sie beide Einlagerungsbereiche gegenüber dem<br />

restlichen Grubengebäude, dem Infrastruktur- und den Schachtbereichen abdichten.<br />

Aufgrund bestehender Ungewissheiten bei der Prognose der Salzgruskompaktion wurden<br />

<strong>die</strong> Verschlussbauwerke gemäß dem Sicherheits- und Nachweiskonzept des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> /MÖN 12/ mit einem Zielwert <strong>für</strong> <strong>die</strong> Funktionsdauer (Wirkungszeitraum)<br />

von 50.000 Jahren ausgelegt.<br />

Aufgabe des Teilarbeitspaketes 9.2 war es, <strong>die</strong> oben genannten Abdichtbauwerke so<br />

zu planen, dass <strong>die</strong>se eine dem Sicherheitskonzept genügende Abdichtwirkung entfalten,<br />

indem sie den Zutritt von Deckgebirgs- und Formationswässern in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche<br />

möglichst vollständig unterbinden, und nachzuweisen, dass <strong>die</strong>se Abdichtwirkung<br />

über <strong>die</strong> geplante Funktionsdauer erhalten bleibt. Hierzu gehörte <strong>die</strong><br />

Auslegung der Abdichtbauwerke, d. h. <strong>die</strong> Konzeptplanung der Abmessungen, der eingesetzten<br />

Materialien und der Herstellung von Schacht- und Streckenverschlüsse, wobei<br />

<strong>die</strong> Lage <strong>die</strong>ser Abdichtungen bereits durch <strong>die</strong> Auslegung der Endlagerkonzepte<br />

im Rahmen von AP 6 vorgegeben war. Weiterhin waren <strong>die</strong> entsprechenden Nachweisforderungen<br />

des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes umzusetzen. Letztere beziehen<br />

sich auf den Nachweis eines ausreichend hohen hydraulischen Widerstandes<br />

und den Nachweis der Funktionstüchtigkeit der geotechnischen Abdichtbauwerke über<br />

<strong>die</strong> vorgesehene Funktionsdauer von ca. 50.000 Jahren (Integrität). Hierbei waren alle<br />

thermischen, mechanischen, hydraulischen und geomechanischen Prozesse zu berücksichtigen,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> Funktionsfähigkeit der Abdichtbauwerke infrage stellen.<br />

Die Durchführung der Arbeiten zur Auslegung der geotechnischen Barriere und der<br />

hierauf bezogenen Nachweisführung erfolgte im Vorhaben <strong>VSG</strong> durch DBE<br />

TECHNOLOGY (<strong>Arbeitspaket</strong>leitung) und <strong>die</strong> GRS. Eine Zusammenfassung der erziel-<br />

41


ten Ergebnisse enthält Kapitel 5.2.2.2. Die Dokumentation der Arbeiten im <strong>Arbeitspaket</strong><br />

9.2 erfolgte im Vorhaben <strong>VSG</strong> in zwei Abschlussberichten: Der <strong>Bericht</strong> /MÜL 12a/ stellt<br />

<strong>die</strong> planerische Auslegung (Bemessung) der Abdichtbauwerke vor, der <strong>Bericht</strong><br />

/MÜL 12b/ dokumentiert <strong>die</strong> Ergebnisse der vertieften Nachweisführung.<br />

3.5.4 <strong>Arbeitspaket</strong> 10: Radiologische Konsequenzenanalyse<br />

Zentraler Aspekt der radiologischen Konsequenzenanalyse war <strong>die</strong> Ermittlung möglicher<br />

radiologischer Konsequenzen der verschiedenen zu betrachtenden Szenarien<br />

gemäß der in den Sicherheitsanforderungen des BMU geforderten radiologischen<br />

Langzeitaussage. Hiernach ist zu überprüfen, ob <strong>die</strong> in /BMU 10a/ in den Abschnitten<br />

6.2 und 6.3 dargestellten radiologischen Schutzkriterien erfüllt sind. Entsprechend ist<br />

auch im Sicherheits- und Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>die</strong> Bewertung der<br />

Qualität des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im Hinblick auf den Einschluss der<br />

in den Abfällen enthaltenen Radionuklide eine der zentralen Nachweisforderungen.<br />

Diese Bewertung erfolgt <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschiedenen Szenarien anhand einer Betrachtung<br />

der potenziellen Freisetzungen von Radionukliden über den Lösungspfad und über den<br />

Gaspfad <strong>für</strong> alle wahrscheinlichen und weniger wahrscheinlichen Szenarien. Hierbei<br />

waren auch <strong>die</strong> in der Arbeitsgruppe Kohlenwasserstoffe erzielten Ergebnisse zur Sicherheitsrelevanz<br />

der Gas- und Kondensatvorkommen im Hauptsalz der Salzstruktur<br />

Gorleben einzubeziehen (s. Kap. 3.5.5).<br />

Die Arbeiten in AP 10 bauen auf den Ergebnissen aller vorherigen <strong>Arbeitspaket</strong>e auf.<br />

Im Detail werden <strong>die</strong> Auswirkungen der verschiedenen Szenarien mittels geeigneter<br />

Rechenfälle ermittelt. Bei der Ableitung der Rechenfälle war zu unterscheiden, ob <strong>die</strong><br />

wahrscheinlichen und weniger wahrscheinlichen Szenarien (Referenz- und Alternativszenarien)<br />

<br />

<br />

direkt <strong>die</strong> Radionuklidmobilisierung bzw. ihren Transport im integren Zustand des<br />

Barrierensystems betrafen und somit direkt in Rechenfälle zu überführen waren<br />

oder<br />

erst in Integritätsanalysen (AP 9) zunächst dahingehend überprüft wurden, ob sich<br />

<strong>die</strong> Eigenschaften der geologischen bzw. geotechnischen Barrieren so ändern,<br />

dass im Rahmen der Konsequenzenanalyse hierzu zusätzliche Rechenfälle abgeleitet<br />

werden mussten (vgl. Abb. 3.1).<br />

42


Die Durchführung der radiologischen Konsequenzenanalyse erfolgte im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

durch <strong>die</strong> GRS (<strong>Arbeitspaket</strong>leitung) sowie durch <strong>KIT</strong>-INE (Ableitung der Radionuklidquellterme).<br />

Die Ergebnisse wurden in einem umfangreichen Abschlussbericht<br />

/LAR <strong>13</strong>/ dokumentiert. Eine zusammenfassende Darstellung der wesentlichen Ergebnisse<br />

enthält Kapitel 5.2.3.<br />

3.5.5 Arbeitsgruppe Kohlenwasserstoffe<br />

Die Ergebnisse der Erkundung der Salzstruktur vor dem Moratorium im Jahr 2000 ließen<br />

Fragen bezüglich der Sicherheitsrelevanz der im Hauptsalz der Staßfurtserie<br />

(z2HS) vorkommenden Kohlenwasserstoffe (dispers verteilte Gas- und Kondensat-<br />

Einschlüsse) offen. Eine systematische Auseinandersetzung, ob sich durch das Vorkommen<br />

von Kohlenwasserstoffen relevante Auswirkungen auf <strong>die</strong> Langzeitsicherheit<br />

der Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle in Salzstöcken ergeben, lag<br />

<strong>zum</strong> Beginn des Vorhabens <strong>VSG</strong> nicht vor. Auch bestanden zu <strong>die</strong>sem Zeitpunkt noch<br />

keine ausreichend abgesicherten standortspezifischen Ergebnisse zur Zusammensetzung<br />

und den Konzentrationen von Kohlenwasserstoffvorkommen und zu ihrer Verteilung<br />

im Hauptsalz der Salzstruktur Gorleben. Diese Fragestellung wurde zwar im<br />

Rahmen der nach dem Moratorium fortgesetzten Erkundungsarbeiten durch <strong>die</strong> BGR<br />

intensiv bearbeitet, allerdings war abzusehen, dass <strong>die</strong>se Arbeiten innerhalb der Vorhabenslaufzeit<br />

der <strong>VSG</strong> nicht abgeschlossen sein würden.<br />

Daraus folgte, dass zusätzlich zu den Erkundungsarbeiten der BGR ergänzende Untersuchungen<br />

und Einschätzungen zur sicherheitstechnischen Bedeutung der Kohlenwasserstoffe<br />

im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> erforderlich waren. Aus <strong>die</strong>sem Grund<br />

wurde zu Beginn des Vorhabens <strong>die</strong> Arbeitsgruppe Kohlenwasserstoffe mit Experten<br />

unterschiedlicher Fachrichtungen von allen im Vorhaben vertretenen Institutionen eingerichtet.<br />

Sie war in der ursprünglichen Projektplanung nicht vorgesehen und ist daher<br />

formal keinem <strong>Arbeitspaket</strong> zugeordnet.<br />

Die Ergebnisse zur Sicherheitsrelevanz der Kohlenwasserstoffe flossen in den FEP-<br />

Katalog (AP 7) <strong>die</strong> Szenarienentwicklung (AP 8), <strong>die</strong> Integritätsanalysen der geologischen<br />

Barriere (AP 9.1) sowie <strong>die</strong> radiologische Konsequenzenanalyse (AP 10) ein<br />

und werden zusammenfassend in Kapitel 5.1.3 gewürdigt. Die Dokumentation der<br />

durch <strong>die</strong> Arbeitsgruppe Kohlenwasserstoffe erzielten Ergebnisse erfolgte im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> im <strong>Bericht</strong> /BRA 12/.<br />

43


3.6 Vorhabensebene 4: Synthese und Empfehlungen<br />

Die letzte Ebene des Vorhabens <strong>VSG</strong> betrifft <strong>die</strong> Zusammenfassung, Auswertung und<br />

Bewertung der in den vorangegangenen <strong>Arbeitspaket</strong>en erzielten Ergebnisse. Sie wurde<br />

in zwei <strong>Arbeitspaket</strong>e gegliedert.<br />

3.6.1 AP <strong>13</strong>: Synthese der <strong>VSG</strong><br />

Ziel <strong>die</strong>ses <strong>Arbeitspaket</strong>es war <strong>die</strong> zusammenfassende Darstellung der im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> geleisteten Arbeiten und <strong>die</strong> sicherheitstechnischen Bewertung der erzielten Ergebnisse.<br />

Die Bearbeitung wurde durch <strong>die</strong> GRS ausgeführt. Die Dokumentation erfolgt<br />

im vorliegenden <strong>Bericht</strong>.<br />

3.6.2 AP 14: Empfehlungen<br />

Ziel des <strong>Arbeitspaket</strong>es 14 war <strong>die</strong> zusammenfassende Dokumentation des zukünftigen<br />

Erkundungs- und des Forschungs- und Entwicklungsbedarfs, der während der<br />

Bearbeitung des Vorhabens <strong>VSG</strong> in den einzelnen <strong>Arbeitspaket</strong>en identifiziert und ausführlich<br />

in den <strong>Arbeitspaket</strong>abschlussberichten dokumentiert wurde.<br />

Bezüglich des Erkundungsbedarfs war es zunächst das Ziel, aus dem Blickwinkel einer<br />

Sicherheitsanalyse sicherheitsrelevante Ungewissheiten hinsichtlich der Geologie bzw.<br />

der geologischen Entwicklung des Standortes zu identifizieren, um <strong>die</strong>se nachfolgend<br />

durch ein entsprechend ausgerichtetes Erkundungsprogramm gezielt reduzieren zu<br />

können. Aufgrund der Einstellung der Erkundung des Standorts Gorlebens im November<br />

2012 wurden <strong>die</strong> Empfehlungen <strong>zum</strong> Erkundungsbedarf, <strong>die</strong> zunächst allein auf <strong>die</strong><br />

Untersuchung der Salzstruktur Gorleben abzielten, auf <strong>die</strong> Erkundung von Salzstandorten<br />

allgemein ausgeweitet.<br />

Bezüglich des Forschungs- und Entwicklungsbedarfs waren Empfehlungen <strong>für</strong> zukünftige<br />

Untersuchungen zur Verbesserung des Prozessverständnisses, insbesondere zur<br />

Reduzierung von Ungewissheiten, sowie zur technischen Realisierbarkeit von sicherheitsrelevanten<br />

technischen Komponenten der Endlagerkonzepte und zur Erhöhung<br />

der Robustheit des Endlagersystems zu formulieren.<br />

44


Das <strong>Arbeitspaket</strong> 14 wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> durch nse bearbeitet. Die Ergebnisse<br />

wurden in einem zusammenfassenden Abschlussbericht /THO <strong>13</strong>/ dokumentiert. Auf<br />

<strong>die</strong> wesentlichen Empfehlungen wird in Kapitel 7.2.2 eingegangen.<br />

3.7 Projektkoordination, Kommunikation und Qualitätssicherung<br />

Gegenstand der Projektkoordination war <strong>die</strong> wissenschaftlich-technische und <strong>die</strong> administrativ-organisatorische<br />

Leitung des Vorhabens. Während <strong>die</strong> administrativorganisatorische<br />

Projektleitung alleine durch <strong>die</strong> GRS im Rahmen des <strong>Arbeitspaket</strong>es<br />

1 wahrgenommen wurde, erfolgte <strong>die</strong> wissenschaftlich-technische Leitung durch<br />

ein Steering Committee, einen wissenschaftlichen Lenkungsausschuss, der aus Vertretern<br />

der Hauptprojektpartner GRS, BGR, DBE TECHNOLOGY, IfG, und nse zusammengesetzt<br />

war. Im Rahmen der unter Vorsitz der GRS durchgeführten monatlichen<br />

Sitzungen des Steering Committees, wurden alle <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> grundlegenden<br />

wissenschaftlich-technischen und nachweisstrategischen Fragestellungen beraten<br />

und über das weitere Vorgehen entschieden.<br />

Die Kommunikation innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> fand hauptsächlich in Form von<br />

zahlreichen <strong>Arbeitspaket</strong>-internen und -übergreifenden Arbeitstreffen statt. Darüber<br />

hinaus wurden innerhalb der Projektlaufzeit vier 2-3-tägige Workshops abgehalten, an<br />

denen nahezu alle am Vorhaben <strong>VSG</strong> Beteiligte teilnahmen. Ziel der Workshops war<br />

zu Beginn des Vorhabens vor allem <strong>die</strong> Abstimmung der Bearbeitungskonzepte und<br />

der Festlegung fachlicher Schnittstellen zwischen den <strong>Arbeitspaket</strong>en. Im weiteren<br />

Projektverlauf <strong>die</strong>nten <strong>die</strong> Workshops vor allem einer ganzheitlichen Präsentation und<br />

Diskussion der innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> erzielten Ergebnisse und der Lösung<br />

AP-übergreifender fachlicher Problemstellungen.<br />

Die <strong>Arbeitspaket</strong>e wurden durch <strong>Arbeitspaket</strong>koordinatoren geleitet. Diese gehörten im<br />

Regelfall der schwerpunktmäßig involvierten Institution an. Die Aufgabe der AP-<br />

Koordinatoren bestand in der Abstimmung der Arbeiten innerhalb des <strong>Arbeitspaket</strong>es,<br />

der Einberufung und Leitung von AP-Sitzungen, der Darstellung der Arbeitsprogramme<br />

und der erzielten Ergebnisse innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> (z. B. auf den Workshops),<br />

der Koordination der <strong>Bericht</strong>serstellung sowie der Zusammenfassung des in ihrem <strong>Arbeitspaket</strong><br />

identifizierten Forschungs- und Entwicklungsbedarfs. Darüber hinaus waren<br />

sie Ansprechpartner der Projektleitung.<br />

45


Ein weiteres wichtiges Kommunikationswerkzeug war ein <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickeltes<br />

MS-Sharepoint-Portal, auf das alle am Vorhaben <strong>VSG</strong> Beteiligten zugreifen<br />

konnten. Das Portal <strong>die</strong>nte vor allem zur Ablage von Zwischenergebnissen, Memos,<br />

<strong>Bericht</strong>sentwürfen und verwendeter Literatur sowie zur Ankündigung von Terminen von<br />

<strong>Arbeitspaket</strong>treffen, Workshops etc.<br />

Etwa quartalsweise fanden unter der Leitung des BMU Projektstatusgespräche zur<br />

Vorläufigen Sicherheitsanalyse Gorleben statt. Ziel war hier vor allem <strong>die</strong> Präsentation<br />

der im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten Ergebnisse durch <strong>die</strong> GRS, <strong>die</strong> Darstellung der Erkenntnisse,<br />

<strong>die</strong> im Rahmen der fortgesetzten Standorterkundung Gorlebens gewonnen<br />

wurden, durch das BfS sowie eine gemeinsame Diskussion und Abstimmung zur weiteren<br />

Vorgehensweise.<br />

Die fachliche Qualitätssicherung der erarbeiteten Zwischen- und Abschlussberichte<br />

erfolgte in Form eines festgelegten <strong>Bericht</strong>s-Review-Prozesses, an dem <strong>die</strong> Projektleitung<br />

und <strong>die</strong> Mitglieder des Steering-Committees beteiligt waren. Nach Abgabe eines<br />

<strong>Bericht</strong>sentwurfes wurde <strong>die</strong>ser innerhalb einer 2-wöchigen Review-Phase kommentiert<br />

und zur Überarbeitung an <strong>die</strong> <strong>Bericht</strong>sautoren übersendet. Zusätzlich wurden <strong>die</strong><br />

<strong>Bericht</strong>sentwürfe durch das Institut <strong>für</strong> Endlagerforschung und den Lehrstuhl „Deponietechnik<br />

und Geomechanik“ am Institut <strong>für</strong> Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik<br />

der TU Clausthal (TUC) durchgesehen, welche als unabhängiger externer Experte<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> Qualität der im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten Ergebnisse überprüfte. Die<br />

Review-Tätigkeit der TUC betraf <strong>die</strong> Arbeitsfelder geowissenschaftliche Standortcharakterisierung<br />

und Langzeitprognose (AP 2), Sicherheits- und Nachweiskonzept (AP 4),<br />

FEP-Katalog und Szenarienentwicklung (AP 7 und 8), Integritätsanalysen (AP 9), radiologische<br />

Konsequenzenanalyse (AP 10) sowie <strong>die</strong> Ergebnissynthese (AP <strong>13</strong> und<br />

14). Nach Überarbeitung der <strong>Bericht</strong>sentwürfe wurden <strong>die</strong>se erneut einer einwöchigen,<br />

abschließenden Prüfungsphase durch <strong>die</strong> oben genannten Reviewer unterzogen, in<br />

deren Rahmen noch offene Fragestellungen bilateral zwischen Autoren und Reviewern<br />

geklärt wurden. Abschließend wurden <strong>die</strong> <strong>Bericht</strong>e fachlich von der Projektleitung abgenommen.<br />

Im Rahmen des fachlichen Review-Prozesses fand auch <strong>die</strong> Konsistenzprüfung<br />

der im Vorhaben <strong>VSG</strong> verwendeten Daten statt.<br />

Die formale Qualitätssicherung erfolgte ausschließlich durch <strong>die</strong> GRS. Diese bezog<br />

sich vor allem auf <strong>die</strong> orthographische Prüfung der <strong>Bericht</strong>e, <strong>die</strong> Prüfung auf Konsistenz<br />

und Verfügbarkeit der zitierten Literatur sowie <strong>die</strong> Sicherstellung eines einheitli-<br />

46


chen Layouts der <strong>VSG</strong>-<strong>Bericht</strong>e. Der Druck, Versand der <strong>Bericht</strong>e und ihre Veröffentlichung<br />

im Internet erfolgte ebenfalls durch <strong>die</strong> GRS.<br />

47


4 Das Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

Dem Sicherheitskonzept liegen Leitgedanken (vgl. Kap. 4.1.1) zugrunde, <strong>die</strong> in übergeordneter<br />

und sehr qualitativer Weise beschreiben, wie im konkreten Fall <strong>die</strong> sichere<br />

und langfristige Endlagerung der radioaktiven Abfälle erreicht werden soll. Diese Leitgedanken<br />

werden auf Basis der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/, der vorliegenden<br />

Kenntnisse zu den im Endlagersystem möglicherweise ablaufenden Prozessen,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> Sicherheit des Endlagers beeinflussen können, sowie zu den geologischen<br />

Standortgegebenheiten entwickelt. Aus dem Sicherheitskonzept leiten sich konkrete<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Standorteigenschaften, <strong>die</strong> Endlagerkonzepte, <strong>die</strong> Endlagerauslegung<br />

und <strong>die</strong> im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> zu erbringenden Bewertungen ab.<br />

Ausgehend von den Leitgedanken werden Zielsetzungen <strong>für</strong> das Sicherheitskonzept<br />

abgeleitet. Aus <strong>die</strong>sen Zielsetzungen werden strategische planerische und technische<br />

Maßnahmen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung des Endlagerkonzeptes und <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auslegung des<br />

Endlagerbergwerks abgeleitet und ggf. Anforderungen an <strong>die</strong>se Maßnahmen formuliert.<br />

In ähnlicher Form werden <strong>für</strong> das Nachweiskonzept <strong>die</strong> erforderlichen Einzelnachweise<br />

identifiziert und <strong>die</strong> Bewertungsmaßstäbe benannt. Mit dem Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

werden in Form von überwiegend qualitativen Zielsetzungen und Maßnahmen<br />

<strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zwecke des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

präzisiert. Die auf <strong>die</strong>se Weise abgeleiteten Zielsetzungen und Maßnahmen sind daher<br />

auch auf andere Standorte mit Salzstöcken übertragbar, solange das jeweilige Sicherheits-<br />

und Nachweiskonzept auf denselben Leitgedanken basiert. Die Einbindung des<br />

Sicherheits- und Nachweiskonzepts in <strong>die</strong> anderen Arbeiten im Vorhaben <strong>VSG</strong> ist<br />

schematisch in Abb. 4.1 dargestellt.<br />

49


BMU-Sicherheitsanforderungen<br />

Forschungsergebnisse<br />

zu Endlagerprozessen<br />

Standortdaten<br />

Erkundungsstand 2000<br />

Sicherheits- und Nachweiskonzept der <strong>VSG</strong><br />

Sicherheitskonzept<br />

Leitgedanken<br />

Zielsetzungen (Z)<br />

Präzisierung BMU-Sicherheitsanford.<br />

Maßnahmen, strategisch (M)<br />

Anforderungen an Maßnahmen<br />

Nachweiskonzept<br />

Methodische Festlegung<br />

der Nachweise (N)<br />

Präzisierung BMU-Sicherheitsanford.<br />

Bewertungsmaßstäbe<br />

Strategie (qualitativ)<br />

Technische Konkretisierung<br />

der Maßnahmen<br />

Konzeptentwicklung<br />

<strong>VSG</strong>-<strong>Arbeitspaket</strong>e<br />

Präzisierung der<br />

Einzelnachweise<br />

Nachweisführung<br />

Umsetzung<br />

(quantitativ)<br />

<strong>VSG</strong>-Synthese<br />

Bewertung der Endlagerkonzepte und der Nachweisführung<br />

Abb. 4.1 Schematische Darstellung der Einbindung des Sicherheits- und<br />

Nachweiskonzeptes in <strong>die</strong> <strong>VSG</strong>-Arbeiten<br />

4.1 Sicherheitskonzept<br />

4.1.1 Leitgedanken<br />

Wie bereits einleitend dargestellt, liegen einem Sicherheitskonzept Leitgedanken zugrunde,<br />

<strong>die</strong> in übergeordneter und sehr qualitativer Weise beschreiben, wie im konkreten<br />

Fall <strong>die</strong> sichere und langfristige Endlagerung der radioaktiven Abfälle erreicht werden<br />

soll. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> sind <strong>die</strong>s <strong>die</strong> folgenden Leitgedanken:<br />

I. Es soll ein möglichst weitgehender Einschluss der radioaktiven Abfälle in einem<br />

definierten Gebirgsbereich um <strong>die</strong> Abfälle herum erreicht werden. ( Abschnitte<br />

4.1, 4.2, 4.3 und 6.1 der BMU-Sicherheitsanforderungen).<br />

50


II. Der Einschluss soll dabei sofort nach Verschluss des Endlagerbergwerks wirksam<br />

werden und durch das Endlagersystem dauerhaft und nachsorgefrei sichergestellt<br />

sein. ( Abschnitt 4.6 der BMU-Sicherheitsanforderungen).<br />

III. Der sofortige und dauerhafte Einschluss der radioaktiven Abfälle in einem definierten<br />

Gebirgsbereich um <strong>die</strong> Abfälle soll vorrangig dadurch erreicht werden, dass ein<br />

Zutritt von Lösungen zu den Abfällen verhindert oder <strong>zum</strong>indest stark begrenzt<br />

wird.<br />

In Übereinstimmung mit den entsprechenden Festlegungen in den Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU (Abschnitt 8.7 in /BMU 10a/) beruht das Einschlussvermögen des<br />

Endlagersystems auf einem gestaffelten System von verschiedenen Barrieren mit unterschiedlichen<br />

Sicherheitsfunktionen, wobei <strong>die</strong> jeweiligen Wirkzeiträume der Barrieren<br />

innerhalb des Nachweiszeitraums berücksichtigt werden müssen. Die Sicherheitsfunktionen<br />

können dabei zwei übergeordneten Klassen zugeordnet werden: Zum einen<br />

tragen sie <strong>zum</strong> Einschluss der Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

bei, <strong>zum</strong> anderen sorgen sie <strong>für</strong> den Schutz des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

und den Erhalt seiner Eigenschaften.<br />

Die sicherheitsrelevanten Komponenten des Endlagersystems sind<br />

A: <strong>die</strong> radioaktiven Abfälle inklusive ihrer Behälter,<br />

B: das Endlagerbergwerk mit seiner Auslegung,<br />

C: <strong>die</strong> geologische Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche 6 ,<br />

D: <strong>die</strong> Verschlusskomponenten Schachtverschlussbauwerke, Streckenverschlüsse<br />

und Versatz sowie<br />

E: das weitere Wirtsgestein außerhalb der Komponente C und das Deckgebirge.<br />

Diese Komponenten tragen mit ihren unterschiedlichen Sicherheitsfunktionen in ihrer<br />

Gesamtheit <strong>zum</strong> Einschlussvermögen bei. Bei den Endlagersystemkomponenten C<br />

und D sind <strong>die</strong> Sicherheitsfunktionen unmittelbar auf den Einschluss der Radionuklide<br />

ausgerichtet, indem sie einen Zutritt von Lösungen zu den Abfällen verhindern bzw.<br />

6<br />

In <strong>die</strong>sem Bereich wird in einem späteren Schritt der einschlusswirksame Gebirgsbereich abgeleitet. Da<br />

<strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> erst auf der Basis der Ergebnisse der Integritätsanalysen und der radiologischen<br />

Konsequenzenanalyse geschah, erfolgt <strong>die</strong> Ausweisung von Lage und Ausdehnung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs im vorliegenden <strong>Bericht</strong> erst nach der zusammenfassenden Würdigung der<br />

Ergebnisse <strong>die</strong>ser Analysen (vgl. Kap. 5.2.5). Aus <strong>die</strong>sem Grund wird hier noch „unspezifisch“ von der<br />

„geologischen Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche“ gesprochen.<br />

51


egrenzen oder indem sie <strong>die</strong> Freisetzung von Radionukliden aus dem einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich verhindern bzw. behindern.<br />

Bei den radioaktiven Abfällen inklusive der Behälter (Komponente A) müssen <strong>die</strong><br />

Behälter und <strong>die</strong> Abfallmatrix direkt <strong>für</strong> einen Einschluss der Radionuklide sorgen. Außerdem<br />

müssen <strong>die</strong> radioaktiven Abfälle inklusive der Behälter so geartet sein, dass es<br />

nicht zu einer Schädigung der geologischen Barriere in ihrer Umgebung, z. B. durch zu<br />

hohe Gasbildung oder durch zerfallsbedingte Wärmeleistung, kommen kann.<br />

Das Endlagerbergwerk (Komponente B) umfasst den gesamten aufgefahrenen Hohlraum<br />

im Untergrund einschließlich der Tagesschächte und weist keine inhärenten Sicherheitsfunktionen<br />

auf. Allerdings bestimmen <strong>die</strong> Dimensionierung der Strecken und<br />

<strong>die</strong> generelle Auslegung, ob durch Prozesse im Endlagersystem <strong>die</strong> übergeordneten<br />

Sicherheitsfunktionen anderer Endlagersystemkomponenten beeinträchtigt werden<br />

können. Daraus leiten sich Anforderungen ab, <strong>die</strong> bei der Ableitung der Zielsetzungen<br />

und strategischen planerischen und technischen Maßnahmen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der<br />

Endlagerkonzepte zu berücksichtigen sind.<br />

Ein zentrales Element <strong>für</strong> den dauerhaften und nachsorgefreien Einschluss der in den<br />

Abfällen enthaltenen Radionuklide im Salzgestein ist <strong>die</strong> geologische Barriere in der<br />

Umgebung der Einlagerungsbereiche. Nach dem Sicherheitskonzept des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> soll <strong>die</strong>se Barriere aus Steinsalz gebildet werden. Die Gründe <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auswahl von<br />

Steinsalzpartien liegen in den generellen sicherheitsrelevanten Materialeigenschaften<br />

von Steinsalz, aus denen <strong>die</strong> nachfolgend aufgelisteten Erwartungen resultieren. Ob<br />

<strong>die</strong>se Eigenschaften tatsächlich vorliegen, ist standortspezifisch im Rahmen von Erkundungsmaßnahmen<br />

zu überprüfen.<br />

Praktische Dichtheit gegenüber Fluiden (Gase und Lösungen): Von Salzgesteinen<br />

kann im unverritzten (d. h. nicht bergbaulich beanspruchten) und tektonisch ungestörten<br />

Zustand aus folgenden Gründen erwartet werden, dass sie <strong>für</strong> Fluide praktisch impermeabel<br />

sind:<br />

<br />

Zum einen ist Steinsalz ein polykristallines Sedimentgestein, das aufgrund seiner<br />

visko-plastischen Eigenschaften auf langsam ablaufende Beanspruchungen mit<br />

Kriechverformungen reagiert, ohne dass wie in kristallinen Tiefengesteinen ein<br />

Kluftsystem angelegt wird. Dies bedeutet, dass im unverritzten Steinsalz bei Porositäten<br />

im Promillebereich praktisch kein advektiver Stofftransport möglich ist.<br />

52


Zum anderen hat Steinsalz im Zentralbereich von Salzstöcken einen geringen<br />

Wassergehalt, so dass <strong>für</strong> Schadstoffe nur eine Festkörperdiffusion entlang von<br />

Korngrenzen möglich ist, <strong>die</strong> um Größenordnungen langsamer abläuft als <strong>die</strong> Diffusion<br />

durch den flüssigkeitsgefüllten Porenraum eines Tonsteins /RÜB 08/.<br />

<br />

<br />

Unter den Bedingungen sehr geringer Verformungsraten, wie sie bei der Salzhalokinese<br />

vorliegen, sind <strong>die</strong> ablaufenden mikrostrukturellen Deformationsmechanismen<br />

von Bedeutung. Hierbei spielen nicht so sehr das Versetzungskriechen, welches<br />

im Kristallgitter des Steinsalzes stattfindet, <strong>die</strong> dominierende Rolle, sondern<br />

Verformungsmechanismen wie „pressure solution“ und dynamische Rekristallisation,<br />

<strong>die</strong> an Korngrenzen unter Anwesenheit geringer Mengen an Lösungen ablaufen<br />

/URA 07/. Unter <strong>die</strong>sen Bedingungen gewinnen auch oberflächenenergiegetriebene<br />

Korngrenz- und Rissheilungsprozesse an Bedeutung. Dies führt dazu, dass Fluide<br />

auf Korngrenzen oder in Poren eingeschlossen werden.<br />

Untersuchungen am Zechstein 2 (Staßfurt-Folge) kommen zu dem Ergebnis, dass<br />

Methan in Evaporiten der flachen Lagerung seit der Ablagerung und Diagenese der<br />

Formation weitgehend unverändert auf den Korngrenzen und den Einschlüssen<br />

gespeichert wurde /SIE 07/. Die während der Sedimentation oder Diagenese gebildeten<br />

Gase sind in dem Salzgestein der tektonisch vergleichsweise wenig beanspruchten<br />

Struktur seit etwa 250 Millionen Jahren fixiert worden. Auf den Korngrenzen<br />

von Salzgesteinproben aus Zielitz wurden vor allem Methan und Wasserstoff<br />

nachgewiesen. Die Untersuchungsergebnisse liefern ein natürliches Analogon da<strong>für</strong>,<br />

dass Salzformationen im ungestörten Zustand eine gasdichte geologische Barriere<br />

darstellen, selbst <strong>für</strong> den migrationsfreudigen Wasserstoff.<br />

Dauerhafter Erhalt der Dichtheit: Aufgrund der Tatsache, dass <strong>die</strong> einschlusswirksamen<br />

Eigenschaften seit vielen Millionen Jahren (z. B. wegen des o.g. Vorliegens von<br />

Gas- und intrasalinaren Lösungseinschlüssen) bestehen, kann auch eine Dauerhaftigkeit<br />

<strong>die</strong>ser Eigenschaften erwartet werden. Es muss jedoch nachgewiesen werden,<br />

dass keine Ereignisse oder Prozesse, deren Ursache außerhalb des Steinsalzes liegen,<br />

<strong>die</strong> einschlusswirksamen Eigenschaften beeinträchtigen.<br />

Günstiges Verformungsverhalten und Selbstheilungsvermögen: Aufgrund seines viskoplastischen<br />

Verhaltens ist Steinsalz in der Lage, durch Kriechvorgänge temporär offene<br />

Hohlräume oder aufgelockerte Bereiche langfristig wieder zu verschließen (Konvergenz).<br />

Dabei werden in geschädigten Steinsalzbereichen, z. B. in der konturnahen Auflockerungszone,<br />

zusätzlich noch Feuchte-unterstützte Selbstheilungsmechanismen<br />

53


wirksam, so dass auch <strong>die</strong>se Bereiche ihre ursprünglichen einschlusswirksamen Eigenschaften<br />

zurückgewinnen. Weiterhin besitzt Steinsalz <strong>die</strong> Fähigkeit, lokale geomechanische<br />

Beanspruchungen bruchlos durch duktile Deformation abzufangen.<br />

Temperaturtoleranz: Steinsalz zeichnet sich durch eine hohe Temperaturverträglichkeit,<br />

verbunden mit einer guten Wärmeleitfähigkeit aus. Auch <strong>die</strong>se Eigenschaft ist im<br />

Fall der Einlagerung wärmeentwickelnder Abfälle <strong>für</strong> <strong>die</strong> Dauerhaftigkeit der Einschlusseigenschaften<br />

wesentlich.<br />

Im Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> wurde festgelegt, dass <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche<br />

im Hauptsalz der Staßfurt-Folge (z2HS) angelegt werden (vgl. Kap. 4.1.2), da<br />

aufgrund des derzeitigen Erkundungsstandes davon ausgegangen wird, dass <strong>die</strong>se<br />

Steinsalzpartien <strong>die</strong> oben genannten Eigenschaften erfüllen.<br />

Bei der Bergwerksauffahrung ist <strong>die</strong> Durchörterung der geologischen Barriere unvermeidbar.<br />

Dadurch werden direkte Wegsamkeiten zu den einzulagernden Abfällen geschaffen.<br />

Außerdem wird <strong>die</strong> geologische Barriere in konturnahen Bereichen aufgelockert<br />

und damit in ihrer Wirkung lokal geschwächt. Die Konvergenz der untertägigen<br />

Hohlräume läuft vergleichsweise langsam ab und kann im Übrigen vorübergehend zur<br />

Auflockerung konturnaher Bereiche infolge von Spannungsumlagerungen führen.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Grund setzt der in den Leitgedanken II und III geforderte sofortige Einschluss<br />

zu Beginn der Nachbetriebsphase eines Endlagers Verschlusskomponenten<br />

(Schachtverschlussbauwerke, Streckenverschlüsse und Versatz) voraus. Diese müssen<br />

gewährleisten, dass aufgrund der unvermeidlichen Auffahrung von Hohlräumen<br />

entstandene Perforationen der geologischen Barriere möglichst schnell, dauerhaft und<br />

nachsorgefrei verschlossen werden. Um <strong>die</strong>ses Ziel zu erreichen, sollen <strong>die</strong> <strong>für</strong> den<br />

Verschluss gewählten Materialien so beschaffen sein, dass<br />

<br />

Hohlraumverschluss und Verheilung von Auflockerungszonen beschleunigt werden<br />

(möglichst schnelles Erreichen eines dauerhaften Einschlusses gemäß Leitgedanken<br />

II und III),<br />

offene und daher potenziell lösungszugängliche Volumina im Endlagerbergwerk<br />

möglichst schnell verringert werden (Lösungszutrittsminimierung gemäß Leitgedanke<br />

III),<br />

54


möglichst schnell geringe Porositäts- und Permeabilitätswerte erreicht werden<br />

(möglichst weitgehender Einschluss, der schnell und dauerhaft erreicht werden soll<br />

gemäß Leitgedanken I bis III),<br />

langfristig und dauerhaft möglichst ähnliche hydraulische sowie thermomechanische<br />

Eigenschaften wie das unverritzte Steinsalz erreicht werden, da<br />

dadurch ein langfristig ähnliches geomechanisches Verhalten wie das des Steinsalzes<br />

unterstellt werden kann (Gebot der Dauerhaftigkeit und Nachsorgefreiheit<br />

des Einschlusses gemäß Leitgedanken II und III) und<br />

<br />

der freisetzbare Feuchtegehalt in Abfallnähe möglichst gering ist, um Korrosionsprozesse<br />

und eine damit verbundene Gasbildung in den Einlagerungsfeldern sowie<br />

Lösungszutritte zu den eingelagerten Abfällen zu minimieren (Lösungszutrittsminimierung<br />

gemäß Leitgedanke III).<br />

Nach derzeitigem Stand von Wissenschaft und Technik gibt es kein Material, welches<br />

alle der oben genannten Anforderungen gleichermaßen und unmittelbar, d. h. sofort zu<br />

Beginn der Nachbetriebsphase, erfüllt. Um eine dauerhafte und langzeitstabile Hohlraumverfüllung<br />

sicherzustellen, soll nach dem Sicherheitskonzept als Versatzstoff der<br />

bei der Auffahrung anfallende Salzgrus, und damit dasselbe Salzgestein wie <strong>die</strong> umgebende<br />

geologische Barriere, verwendet werden. Da <strong>die</strong>ser allerdings erst mit Fortschreiten<br />

der Kompaktion infolge der Konvergenz des Gebirges Eigenschaften annimmt,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> oben genannten Anforderungen nach und nach erfüllen, sind zusätzlich<br />

geotechnische Verschlussbauwerke wie Schacht- und Streckenverschlüsse vorgesehen,<br />

<strong>die</strong> ihre Dichtwirkung sofort nach Verschluss des Endlagers entfalten und den<br />

Zutritt von Lösungen in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche, auch unter Berücksichtigung von<br />

möglichen Einwirkungen und Alterationsprozessen in der Nachverschlussphase, so<br />

lange verhindern sollen, bis <strong>die</strong> Eigenschaften des Salzgrusversatzes allen oben genannten<br />

Forderungen entsprechen.<br />

Das weitere Wirtsgestein 7 und das Deckgebirge oberhalb der geologischen Barriere<br />

(Komponente E) bewirken dagegen primär den Schutz der geologischen Barriere unter<br />

Erhalt ihrer Eigenschaften vor Prozessen und Ereignissen, <strong>die</strong> an der Erdoberfläche<br />

oder oberflächennah ablaufen bzw. eintreten können. Beispiele <strong>für</strong> solche externen<br />

7<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> umfasste das Wirtsgestein alle den Salzstock aufbauenden Gesteine zwischen der<br />

Salzstockbasis und der Hutgesteinsbasis ohne <strong>die</strong> bergmännisch geschaffenen Hohlräume und deren<br />

Auflockerungszonen (s. Glossar in /MÖN 12/).<br />

55


Einwirkungen sind Salzablaugungsvorgänge (Subrosion) oder <strong>die</strong> Bildung tiefer glazialer<br />

Rinnenstrukturen, <strong>die</strong> während der Überfahrung des Standortes durch Inlandeisgletscher<br />

entstehen können. Damit <strong>die</strong> Endlagerkomponente E ihre Schutzfunktion<br />

ausüben kann, müssen <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche ausreichend tief liegen. Insofern impliziert<br />

<strong>die</strong> Forderung nach Dauerhaftigkeit in den Leitgedanken II und III <strong>die</strong> Notwendigkeit<br />

der Existenz oberhalb der geologischen Barriere anschließender Bereiche der<br />

Salzstruktur (weiteres Wirtsgestein). Entsprechende Forderungen gelten <strong>für</strong> das oberhalb<br />

der Salzstruktur anschließende Deckgebirge, welches im Wesentlichen als zusätzlicher<br />

Erosionsschutz wirkt. Das Deckgebirge übernimmt somit sicherheitskonzeptionell<br />

<strong>die</strong> Rolle einer „verzehrbaren Opferschicht“. Von einer Reduktion von<br />

Radionuklid-Aktivitätskonzentrationen infolge von Verdünnungsprozessen in oberflächennahen<br />

Grundwasserleitern wurde dagegen im Vorhaben <strong>VSG</strong> keinerlei sicherheitskonzeptioneller<br />

Kredit genommen. Hintergrund ist, dass angesichts des langen<br />

Nachweiszeitraums eine belastbare Prognose der hydrogeologischen Situation im<br />

Deckgebirge (z. B. nach mehrmaliger Inlandeisüberfahrung des Standortes) und damit<br />

eine Prognose der entsprechenden Sicherheitsfunktionen des Deckgebirges (Verdünnungspotenzial)<br />

nicht möglich ist.<br />

In Abb. 4.2 ist schematisch dargestellt, wie <strong>die</strong> einzelnen Barrieren in der Nachverschlussphase<br />

zeitlich wirken und sich in ihrer Wirkung ergänzen. Der Zeitpunkt t = 0<br />

entspricht dem Zeitpunkt, zu dem das Endlagerbergwerk verschlossen wird. Die Farbintensität<br />

spiegelt <strong>für</strong> <strong>die</strong> einzelnen Barrieren jeweils <strong>die</strong> Zu- bzw. Abnahme ihrer Barrierenwirkung<br />

wider. Die dargestellten Zeitmarken <strong>die</strong>nen dabei nur einer groben Orientierung<br />

und stellen keine Anforderungen oder Vorgaben dar. 8<br />

8<br />

Allerdings ergeben sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Brennelement-Behälter quantitative Anforderungen aus Abschnitt 8.6 der<br />

BMU-Sicherheitsanforderungen.<br />

56


Geologische Barriere<br />

Schacht- und Streckenverschlüsse<br />

kompaktierender Streckenversatz<br />

BE-Behälter<br />

Abfallmatrix<br />

0 10 6<br />

Zeit / Jahre<br />

Abb. 4.2<br />

Zeitliche Wirkung der verschiedenen Barrieren im Endlagersystem in der<br />

Nachverschlussphase, aus /MÖN 12/<br />

4.1.2 Zielsetzungen und Maßnahmen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nachverschlussphase<br />

Für <strong>die</strong> Konkretisierung des Sicherheitskonzeptes im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden, ausgehend<br />

von den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ und den in Kapitel 4.1.1 genannten<br />

Leitgedanken, drei Grundanforderungen definiert, aus denen sich <strong>die</strong> konkreten Zielsetzungen<br />

ableiten und strategische, planerische Maßnahmen festlegen lassen:<br />

A) Die eingelagerten Abfallgebinde sollen schnell und möglichst dicht vom Salzgestein<br />

im Verbund mit den geotechnischen Barrieren eingeschlossen werden (Einschlussgedanke).<br />

B) Der ausgewiesene einschlusswirksame Gebirgsbereich bleibt im Nachweiszeitraum<br />

erhalten und seine Barrierenfunktion (geologische Barriere und geotechnische<br />

Barrieren) wird weder durch interne noch durch externe Vorgänge und Prozesse<br />

beeinträchtigt (Integritätsgedanke/Wartungsfreiheit).<br />

C) Eine Kritikalität muss in jeder Phase der Endlagerentwicklung ausgeschlossen<br />

werden. (Kritikalitätsausschluss).<br />

Aus den Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ ergibt sich außerdem <strong>die</strong><br />

Grundanforderung, dass <strong>die</strong> Abfallbehälter <strong>für</strong> alle wahrscheinlichen Entwicklungen<br />

über einen Zeitraum von 500 Jahren nach Verschluss des Endlagerbergwerks bei einer<br />

eventuellen Bergung handhabbar sein müssen, wobei es zu keiner Freisetzung von<br />

57


Aerosolen aus den Behälterinneren kommen darf. Abfallbehälter, <strong>für</strong> <strong>die</strong> derartige<br />

Nachweise bereits geführt worden sind, existieren jedoch zurzeit nicht. Es wird <strong>für</strong> das<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> davon ausgegangen, dass in der Zukunft <strong>die</strong> Abfallbehälter entsprechend<br />

ausgelegt werden können und ihre Handhabbarkeit <strong>für</strong> eine eventuelle Bergung<br />

nachgewiesen werden kann.<br />

Weiterhin muss gewährleistet sein, dass in der Betriebsphase bis <strong>zum</strong> Verschluss der<br />

Schächte eine Rückholung der Abfallbehälter möglich ist. Als Rückholbarkeit wird gemäß<br />

den Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ „<strong>die</strong> geplante technische<br />

Möglichkeit <strong>zum</strong> Entfernen der eingelagerten radioaktiven Abfallbehälter aus dem Endlagerbergwerk<br />

bezeichnet“. Dabei dürfen Maßnahmen, <strong>die</strong> zur Sicherstellung der Möglichkeiten<br />

zur Rückholung getroffen werden, <strong>die</strong> Langzeitsicherheit des Endlagersystems<br />

nicht beeinträchtigen. Da <strong>die</strong> im Rahmen des Sicherheits- und<br />

Nachweiskonzeptes des Vorhabens <strong>VSG</strong> aufgestellten Forderungen, <strong>die</strong> aus den oben<br />

angeführten Leitgedanken abgeleitet wurden, im Sinne der Aufgabenstellung des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> auf <strong>die</strong> Langzeitsicherheit abzielen, <strong>die</strong> Forderung nach Rückholbarkeit<br />

jedoch zeitlich der Betriebsphase zuzuordnen ist, enthält das Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

keine expliziten Maßnahmen oder Nachweisforderungen zur Rückholbarkeit.<br />

Gleichwohl wird gefordert, dass im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> der Aspekt der<br />

Rückholbarkeit im Rahmen der Einlagerungs-, Verfüll- und Verschlusskonzepte und<br />

der Betriebsführungsplanung berücksichtigt werden soll. Auf <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

entwickelte Rückholungskonzepte wird in Kapitel 5.1.2.2 eingegangen.<br />

In den folgenden Unterkapiteln werden <strong>für</strong> <strong>die</strong> drei oben genannten Grundanforderungen<br />

<strong>die</strong> sich daraus ableitenden Zielsetzungen (Z), deren Zuordnung zu den entsprechenden<br />

Abschnitten aus /BMU 10a/ vermerkt ist, und entsprechende strategischen<br />

Maßnahmen (M) zusammenfassend aufgeführt.<br />

4.1.2.1 Grundanforderung A − Einschlussgedanke<br />

Aus der Grundanforderung, dass <strong>die</strong> eingelagerten Abfallgebinde schnell und möglichst<br />

dicht vom Salzgestein eingeschlossen werden sollen (Einschlussgedanke), lassen<br />

sich folgende Zielsetzungen ableiten:<br />

Z1: Bei den als wahrscheinlich eingestuften möglichen zukünftigen Entwicklungen<br />

des Endlagersystems wird angestrebt, dass keine Lösungen zu den Abfällen zu-<br />

58


treten oder allenfalls ein Zutritt von sehr geringen Lösungsmengen zu den Abfällen<br />

erfolgt ( Abschnitte 4.1, 4.2, 6.1 und 8.2 in /BMU 10a/).<br />

Z2: Bei den als weniger wahrscheinlich eingestuften möglichen Entwicklungen des<br />

Endlagersystems soll es allenfalls zu einem Zutritt von geringen Lösungsmengen<br />

zu den Abfällen kommen ( Abschnitte 4.1, 4.2, 6.1 und 8.2 in /BMU 10a/).<br />

Z3: Für den Fall, dass es zu einer Mobilisierung von Schadstoffen aus den Abfällen<br />

kommt, soll der Transport <strong>die</strong>ser Schadstoffe aus dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

durch chemische und physikalische Prozesse behindert bzw. verzögert<br />

werden. Dies gilt sowohl <strong>für</strong> den Schadstofftransport in der Gasphase (Gaspfad)<br />

als auch in der flüssigen Phase (Lösungspfad, Abschnitte 4.1, 4.2, 6.1<br />

und 8.7 in /BMU 10a/).<br />

Z4: Die Eigenschaften des Salzgesteins und der technischen Komponenten, <strong>die</strong> den<br />

Einschluss der Radionuklide gewährleisten sollen, sollen gut charakterisierbar<br />

sein ( Abschnitte 5.1 und 8.7 in /BMU 10a/).<br />

Z5: Das Endlager soll so ausgelegt werden, dass in der Nachverschlussphase keine<br />

korrigierenden Eingriffe notwendig sind ( Abschnitte 4.6, 5.2 und 8.7 in<br />

/BMU 10a/).<br />

Z6: Die technischen Komponenten sollen robust ausgelegt werden, so dass ihre Sicherheitsfunktionen<br />

unter Berücksichtigung unterschiedlicher Beanspruchungszustände<br />

sowie Korrosions- bzw. Degradationsprozesse und möglicher Alterungsprozesse<br />

gewährleistet sind ( Abschnitte 5.1 und 5.2 in /BMU 10a/).<br />

Z7: Der sofortige und dauerhafte Einschluss der radioaktiven Abfälle im einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich soll durch ein gestaffeltes Barrierensystem, dessen<br />

einzelne Elemente <strong>zum</strong> Teil diversitär und redundant wirken und sich in ihrer zeitlichen<br />

Wirksamkeit ergänzen, gewährleistet werden ( Abschnitte 5.2, 7.2.3 und<br />

8.7 in /BMU 10a/).<br />

Z8: Im Sinne einer auch im Hinblick auf <strong>die</strong> Nachweisführung robusten Endlagerplanung,<br />

durch welche sichergestellt ist, dass <strong>die</strong> Anzahl gleichzeitig offener Ein-<br />

59


lagerungsbereiche 9 minimiert wird, sollen <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche in einzelne<br />

Sektionen unterteilt werden, <strong>die</strong> möglichst schnell sequenziell beladen, verfüllt<br />

und gegen das Grubengebäude abgedichtet werden können. Die Separierung<br />

und Beladung der Einlagerungsfelder soll so erfolgen, dass Wechselwirkungen<br />

zwischen den verschiedenen Abfallarten durch physikalische und/oder chemische<br />

Prozesse, <strong>die</strong> das Einschlussvermögen des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

negativ beeinflussen können, weitestgehend minimiert werden ( Abschnitte<br />

5.1 und 8.5 in /BMU 10a/).<br />

Folgende Maßnahmen <strong>die</strong>nen dazu, zur Erfüllung der Zielsetzungen beizutragen, wobei<br />

in der Regel mit einer Maßnahme mehrere Zielsetzungen umgesetzt werden (in der<br />

nachfolgenden Auflistung jeweils durch ihre Kennung angegeben):<br />

M1: Das aufzufahrende Hohlraumvolumen des Endlagerbergwerks wird so klein wie<br />

möglich gehalten, und <strong>die</strong> Auffahrung erfolgt unter Einsatz gebirgsschonender<br />

Verfahren ( Z1, Z2, Z3).<br />

M2: Die Grubenbaue der Einlagerungsbereiche werden in einem gut charakterisierbaren<br />

Salzbereich mit homogenem Aufbau und homogenen Eigenschaften, insbesondere<br />

im Hinblick auf ihre Einschlusseigenschaften, aufgefahren. Die Einlagerungsbereiche<br />

werden deshalb im Hauptsalz der Staßfurt-Folge (z2HS) angelegt<br />

( Z4).<br />

M3: Die Grubenbaue der Einlagerungsbereiche werden in Salzgesteinsbereichen<br />

angelegt, <strong>die</strong> frei von Lösungseinschlüssen mit sicherheitsrelevantem Volumen<br />

sind und günstige Kriecheigenschaften aufweisen, um eine schnelle Umschließung<br />

der Abfälle zu erreichen. Die Einlagerungsbereiche werden deshalb im<br />

Hauptsalz der Staßfurt-Folge (z2HS) angelegt ( Z1, Z2).<br />

M4: Die Grubenbaue der Einlagerungsbereiche werden mit ausreichenden Sicherheitsabständen<br />

zu den Tagesschächten und den das Hauptsalz z2HS begrenzenden<br />

Salzschichten und damit zu Gesteinsschichten mit möglichen größeren<br />

Lösungsvorkommen (z. B. Hauptanhydrit) sowie zu potenziellen Fließwegen <strong>für</strong><br />

Lösungen errichtet. Für <strong>die</strong> Arbeiten im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde als Planungsgrundlage<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der verschiedenen Endlagerkonzepte festgelegt,<br />

9<br />

Gemeint sind Einlagerungsfelder. Der Wortlaut entstammt den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/.<br />

60


<strong>für</strong> <strong>die</strong> Auslegung der Grubenbaue einen Mindestabstand von 50 m anzusetzen,<br />

der an jeder Stelle des jeweils konzipierten Endlagerbergwerks zwischen Einlagerungsbereichen<br />

und der Begrenzung des Hauptsalzes einzuhalten ist ( Z1,<br />

Z2).<br />

M5: In den Tagesschächten und in den Zugangsstrecken zwischen dem Infrastrukturbereich<br />

und den Einlagerungsbereichen werden Verschlussbauwerke mit einem<br />

spezifizierten hydraulischen Widerstand qualitätsgesichert errichtet ( Z1, Z2,<br />

Z3, Z5, Z6, Z7).<br />

M6: Die offenen Hohlräume in den Grubenbauen der Einlagerungsbereiche werden<br />

mit Salzgrus verfüllt. Die Hohlraumkonvergenz durch das Salzkriechen führt zu<br />

einer Kompaktion des Salzgruses und damit zu einer Verringerung seiner Porosität<br />

und Permeabilität ( Z1, Z2, Z5, Z6, Z7).<br />

M7: In den Richtstrecken soll eine hinreichende Dichtwirkung des Versatzes in einem<br />

möglichst kurzen Zeitraum erreicht werden. Daher wird der Salzgrus in den<br />

Richtstrecken, <strong>die</strong> zu den Einlagerungsbereichen gehören, geringfügig angefeuchtet,<br />

um dessen Widerstand gegen <strong>die</strong> Kompaktion herabzusetzen und somit<br />

eine schnellere Kompaktion zu erreichen ( Z1, Z2, Z5, Z6, Z7).<br />

M8: Die in das Endlager abfallnah eingebrachte Feuchtigkeit wird minimiert. Ziel <strong>die</strong>ser<br />

Maßnahme ist es, <strong>die</strong> Korrosion der Abfallbehälter und damit <strong>die</strong> Gasbildung<br />

und den Gasdruckaufbau im Endlager zu begrenzen ( Z1, Z2, Z5, Z6, Z7).<br />

M9: Die Schachtverschlussbauwerke werden so ausgelegt, dass ihre Dichtwirkung<br />

auf mehreren Dichtelementen aus unterschiedlichen Materialien beruht, <strong>die</strong> aufgrund<br />

ihres jeweiligen Aufbaus teilweise diversitäre Funktionsweisen besitzen<br />

( Z6, Z7).<br />

M10: Im Rahmen der Entwicklung und Auslegung von Endlagerkonzepten werden Einlagerungsstrategien<br />

entwickelt, <strong>die</strong> sicherstellen, dass maximal nur das aus betrieblicher<br />

Sicht zur Abfalleinlagerung gleichzeitig erforderliche Hohlraumvolumen<br />

aufgefahren wird.<br />

M11: Das Einlagerungsregime wird so angelegt, dass Abfälle mit unterschiedlichen<br />

Eigenschaften voneinander getrennt werden. Dies betrifft insbesondere Abfälle<br />

61


mit unterschiedlichen Gasbildungseigenschaften oder chemischen Eigenschaften,<br />

<strong>die</strong> sich auf das geochemische Milieu in Abfallnähe und damit auf <strong>die</strong> Radionuklidlöslichkeit<br />

auswirken können. Durch eine räumliche Trennung wird eine<br />

hinsichtlich des sicheren Einschlusses nachteilige Beeinflussung der wärmeentwickelnden<br />

Abfälle durch <strong>die</strong> vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle (z. B.<br />

infolge signifikanter Gasentwicklung) unterbunden ( Z8).<br />

4.1.2.2 Grundanforderung B – Integritätsgedanke/Wartungfreiheit<br />

Die Grundanforderung B betrifft <strong>die</strong> Dauerhaftigkeit eines dichten Einschlusses und<br />

zielt insbesondere darauf ab, dass <strong>die</strong> Sicherheitsfunktionen der einschlusswirksamen<br />

Barrieren über den gesamten Nachweiszeitraum weder durch interne noch durch externe<br />

Vorgänge und Prozesse beeinträchtigt werden. Daraus lassen sich folgende Zielsetzungen<br />

ableiten:<br />

Z9: Die Qualität des Einschlusses der radioaktiven Abfälle im einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich soll im Nachweiszeitraum nicht durch oberflächennah ablaufende<br />

Prozesse beeinträchtigt werden ( Abschnitte 5.1 und 8.3 in /BMU 10a/).<br />

Z10: Die Qualität des Einschlusses der radioaktiven Abfälle im einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich soll im Nachweiszeitraum nicht durch thermisch induzierte Prozesse<br />

beeinträchtigt werden ( Abschnitt 5.1 in /BMU 10a/).<br />

Z11: Kristallwasserhaltige Salzminerale, wie z. B. Carnallit, sollen durch <strong>die</strong> Temperaturerhöhung<br />

im Salzgestein infolge der Einlagerung wärmeentwickelnder Abfälle<br />

nicht zersetzt werden ( Abschnitte 5.1 und 6.1 in /BMU 10a/).<br />

Z12: Gasentwicklung und Gasdruckaufbaurate in den Grubenbauen des Endlagerbergwerks<br />

sollen so gering sein, dass im einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

kein Frac entsteht, der <strong>die</strong> Integrität des einschlusswirksamen Gebirgsbereiches<br />

verletzt ( Abschnitte 5.1 und 6.1 in /BMU 10a/).<br />

Z<strong>13</strong>: Auswirkungen eines unbeabsichtigten menschlichen Eindringens in den einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich sowie seine Eintrittswahrscheinlichkeit sollen<br />

durch entsprechende Auslegung des Endlagers sowie administrative Maßnahmen<br />

nach Möglichkeit reduziert werden, wenn <strong>die</strong> da<strong>für</strong> zu treffenden Maßnah-<br />

62


men keine negativen Auswirkungen auf <strong>die</strong> Langzeitsicherheit haben ( Abschnitte<br />

5.2 und 9.7 in /BMU 10a/) 10 .<br />

Folgende Maßnahmen <strong>die</strong>nen dazu, zur Erfüllung der Zielsetzungen Z9 bis Z<strong>13</strong> beizutragen,<br />

wobei in der Regel mit einer Maßnahme mehrere Zielsetzungen verfolgt werden<br />

(in der nachfolgenden Auflistung jeweils durch ihre Kennung angegeben).<br />

M12: Die Grubenbaue der Einlagerungsbereiche werden mit ausreichenden Sicherheitsabständen<br />

zu Salzbereichen wie z. B. Carnallitit, <strong>die</strong> einen nennenswerten<br />

Anteil kristallwasserhaltiger Salzminerale enthalten, errichtet, um eine thermische<br />

Zersetzung <strong>die</strong>ser Salzminerale unter den gegebenen Gebirgsbedingungen (Einspanndruck<br />

und lokale Temperatur) auszuschließen ( Z11).<br />

M<strong>13</strong>: Die Grubenbaue des Infrastrukturbereichs und der Einlagerungsbereiche werden<br />

in einer Teufenlage von mehr als 800 m und mit großer Mächtigkeit der hangenden<br />

Salzschichten sowie mit großen Abständen zu den Salzstockflanken errichtet.<br />

Auf <strong>die</strong>se Weise wird gewährleistet, dass das Endlagerbergwerk in dem<br />

Salzstock eingebettet liegt und große Mächtigkeiten der Salzgesteinsbarriere zu<br />

den Seiten sowie nach oben <strong>zum</strong> Salzspiegel vorhanden sind. Gleichzeitig <strong>die</strong>nt<br />

<strong>die</strong> Maßnahme dazu, ein unbeabsichtigtes menschliches Eindringen in den einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich zu erschweren ( Z9, Z<strong>13</strong>).<br />

M14: Das Endlagerbergwerk wird in einem Salzstock errichtet, bei dem der natürliche<br />

Salzstockaufstieg praktisch abgeschlossen ist ( Z9).<br />

M15: Die Temperaturen im Hauptsalz z2HS, in dem <strong>die</strong> wärmeentwickelnden hochradioaktiven<br />

Abfälle eingelagert werden, werden durch entsprechende Beladung<br />

der Abfallbehälter und angepasste Einlagerungsgeometrien auf 200 °C begrenzt.<br />

Die Festlegung <strong>die</strong>ser Temperaturgrenze <strong>die</strong>nt der Auslegung des Endlagers<br />

( Z10, Z11).<br />

10 Aus den in /MÖN 12/ genannten Gründen werden <strong>für</strong> das Sicherheitskonzept der <strong>VSG</strong> keine konkreten<br />

Maßnahmen zur Erreichung der Zielsetzung Z<strong>13</strong> beschrieben. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden <strong>die</strong> Fragestellungen<br />

im Zusammenhang mit Gegenmaßnahmen <strong>zum</strong> menschlichen Eindringen in den einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich jedoch erstmalig in Deutschland systematisch untersucht und bewertet<br />

/BEU 12a/. Im vorliegenden <strong>Bericht</strong> wird auf <strong>die</strong> Ergebnisse <strong>die</strong>ser Untersuchung in Kap.5.2.6<br />

eingegangen.<br />

63


M16: Durch entsprechende Auslegung des Nahbereiches der eingelagerten Abfälle,<br />

z. B. durch <strong>die</strong> Begrenzung der Restfeuchte des Versatzes und ggf. durch <strong>die</strong><br />

Verwendung entsprechender Behältermaterialien, werden <strong>die</strong> Gasentwicklung<br />

und <strong>die</strong> Gasdruckaufbaurate in den Grubenbauen des Endlagerbergwerks soweit<br />

reduziert, dass im einschlusswirksamen Gebirgsbereich kein Frac bis zu dessen<br />

Außenrand entsteht und somit zu einem Integritätsverlust der geologischen Barriere<br />

führt ( Z12).<br />

4.1.2.3 Grundanforderung C − Kritikalitätsausschluss<br />

Z14: Eine Kritikalität muss durch entsprechende Beladung und Auslegung der Einlagerungsbehälter<br />

und durch <strong>die</strong> Einlagerungsplanung in jeder Phase der Endlagerentwicklung<br />

ausgeschlossen werden ( Abschnitt 7.2.4 in /BMU 10a/).<br />

M17: Durch eine geeignete Beladung und Auslegung der Einlagerungsbehälter, andere<br />

technische Maßnahmen, wie <strong>die</strong> Beigabe von Neutronenfängern, sowie <strong>die</strong><br />

Einlagerungsplanung wird ausgeschlossen, dass sich spaltbares Material im<br />

Endlager in einer kritischen Anordnung ansammelt.<br />

Zur Erreichung der Zielsetzung Z14 tragen indirekt auch <strong>die</strong> Maßnahmen M3 (Einlagerung<br />

in Salzbereichen, <strong>die</strong> frei von Lösungseinschlüssen mit nennenswertem Volumen<br />

sind), M4 (Ausreichende Sicherheitsabstände zu den Tagesschächten, zu Gesteinsschichten<br />

mit möglichen größeren Lösungsvorkommen sowie zu potenziellen Fließwegen<br />

<strong>für</strong> Lösungen) und M16 (Begrenzung der Restfeuchte des Versatzes) bei.<br />

In Kapitel 5.1 wird beschrieben, wie <strong>die</strong> Maßnahmen M1 bis M16 im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

konkret umgesetzt wurden und überprüft ob <strong>die</strong> aus den Maßnahmen abgeleiteten<br />

Forderungen hierdurch erfüllt wurden. Die mit der Maßnahme M17 verbundenen Analysen<br />

sind im Vorfeld des Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>für</strong> verschiedene Endlagerbehälter bereits<br />

durchgeführt worden, so dass im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> nur <strong>die</strong> zugehörigen<br />

Nachweise <strong>für</strong> den Kritikalitätsausschluss durchgeführt wurden (vgl. Kap. 4.2.3 bzw.<br />

5.2.4).<br />

64


4.2 Nachweiskonzept<br />

Das Nachweiskonzept beschreibt detailliert <strong>die</strong> Vorgehensweise, wie im Rahmen des<br />

Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>die</strong> Sicherheit des Endlagersystems bewertet wird. Im Nachweiskonzept<br />

werden auf Basis des Sicherheitskonzeptes <strong>die</strong> <strong>für</strong> eine Sicherheitsaussage<br />

erforderlichen Nachweise formuliert, so dass <strong>die</strong> Anforderungen gemäß /BMU 10a/<br />

erfüllt werden.<br />

Im Nachweiskonzept werden <strong>die</strong> zur Durchführung des Vorhabens <strong>VSG</strong> relevanten<br />

nachweisbezogenen Aspekte der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ konkretisiert.<br />

Dies betrifft vor allem bestimmte Aspekte zur Optimierung, <strong>zum</strong> Nachweis des Schutzes<br />

vor Schäden durch ionisierende Strahlung und zu Inhalt und Umfang des Sicherheitsnachweises.<br />

Wie beim Sicherheitskonzept ist <strong>die</strong> Motivation <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung des Nachweiskonzeptes<br />

der sichere Einschluss der Radionuklide und sonstigen Inhaltsstoffe der radioaktiven<br />

Abfälle in der Nachverschlussphase im einschlusswirksamen Gebirgsbereich.<br />

Als sicherer Einschluss wird der Zustand des Endlagersystems bezeichnet, bei dem es<br />

im Nachweiszeitraum allenfalls zu einer geringfügigen Freisetzung von Radionukliden<br />

aus dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich kommt. Dieser Ansatz basiert auf der<br />

Anforderung gemäß Abschnitt 4.2 der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/, wonach<br />

<strong>die</strong> Freisetzungen radioaktiver Stoffe aus dem Endlager langfristig <strong>die</strong> aus der natürlichen<br />

Strahlenexposition resultierenden Risiken nur sehr wenig erhöhen dürfen. Gleichzeitig<br />

muss <strong>für</strong> den einschlusswirksamen Gebirgsbereich gemäß Abschnitt 7.2.1 der<br />

Sicherheitsanforderungen gezeigt werden, dass dessen Integrität <strong>für</strong> alle wahrscheinlichen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten nachgewiesen werden kann.<br />

Aus dem Nachweiskonzept leiten sich alle Arbeiten im Rahmen der Systemanalyse im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> ab, deren Ergebnisse im vorliegenden <strong>Synthesebericht</strong> in ihrer<br />

Gesamtheit gewürdigt werden. Das Nachweiskonzept umfasst <strong>die</strong> folgenden Aspekte:<br />

1. Vorgehensweise zur Ausweisung der Lage und Grenze des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs ( Abschnitte 5.1, 7.2.1 und 8.3 in /BMU 10a/)<br />

2. Erhalt des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im Nachweiszeitraum<br />

Mächtigkeit der Salzbarriere im einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

Integrität der geologischen Barriere ( Abschnitte 7.2.1 und 7.3 in /BMU 10a/)<br />

65


Integrität der geotechnischen Verschlussbauwerke ( Abschnitte 6.4, 7.2.3 und<br />

7.3 in /BMU 10a/)<br />

3. Kritikalitätsausschluss ( Abschnitt 7.2.4 in /BMU 10a/)<br />

4. Einschluss der Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich ( Abschnitte<br />

6.1, 6.2, 6.3, 7.2.2, 7.2.3 und 7.3 in /BMU 10a/)<br />

5. Radiologische Konsequenzen in der Biosphäre anhand der Kriterien der Sicherheitsanforderungen<br />

bei Freisetzung von Radionukliden aus dem einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich ( Abschnitte 6.2, 6.3, 7.2.2 , 7.2.3 und 7.3 in /BMU 10a/)<br />

Im Folgenden wird auf jeden <strong>die</strong>ser Aspekte eingegangen. Gemäß den Sicherheitsanforderungen<br />

/BMU 10a/ sind <strong>die</strong>se Aspekte <strong>für</strong> sämtliche Entwicklungsmöglichkeiten<br />

des Endlagersystems zu bewerten, deren Eintreten als wahrscheinlich oder wenig<br />

wahrscheinlich eingestuft wird. Bei Entwicklungsmöglichkeiten, bei denen es zu einer<br />

Freisetzung von Radionukliden aus den Abfällen kommen kann, sind dabei sowohl der<br />

Lösungspfad als auch der Gaspfad zu berücksichtigen.<br />

Gemäß den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ (Abschnitte 5.2, 6.5 und 9.7) sind<br />

auch Szenarien mit zukünftigen unbeabsichtigten menschlichen Eingriffen (Human-<br />

Intrusion-Szenarien) zu analysieren, um mögliche Ansatzpunkte <strong>für</strong> eine Optimierung<br />

der Endlagerkonzepte festzustellen. Zur Bewertung der zukünftigen menschlichen Eingriffe<br />

werden stilisierte Szenarien eingesetzt (Kap. 5.2.6).<br />

4.2.1 Konzept zur Ausweisung der Lage und Grenze des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs<br />

Zu Beginn des Vorhabens <strong>VSG</strong> lagen keine Erkenntnisse vor, <strong>für</strong> welche Salzstockbereiche<br />

<strong>die</strong> Integrität nachgewiesen werden muss. Aus <strong>die</strong>sem Grund wurde der einschlusswirksame<br />

Gebirgsbereich nicht vorab, d. h. nicht vor Durchführung der numerischen<br />

Analysen zur Integrität der geologischen Barriere und <strong>zum</strong> Radionuklidtransport,<br />

festgelegt sondern anhand der Ergebnisse der numerischen Analysen. Da der Nachweis<br />

des sicheren Einschlusses untrennbar mit der Ausweisung von Lage und Ausdehnung<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereiches verbunden ist, ist davon auszugehen,<br />

dass auch in zukünftigen Sicherheitsanalysen in ähnlicher Weise bei der<br />

Ausweisung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs vorgegangen wird. Bei entsprechend<br />

positiven Ergebnissen der numerischen Analysen zur Integrität der geologi-<br />

66


schen Barriere und <strong>zum</strong> Radionuklideinschluss können Lage und Abmessung eines<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs ausgewiesen werden. Die Kriterien zur Abwägung<br />

umfassen folgende Aspekte:<br />

Die Charakterisierbarkeit und Prognostizierbarkeit der betreffenden Gebirgsbereiche<br />

sowie der geotechnischen Barrieren. Auf <strong>die</strong>se Aspekte wird zusammenfassend<br />

in den Kapiteln 5.1.3 (geologische Barriere) sowie 5.1.4 und 5.2.2 (geotechnische<br />

Verschlussbauwerke) eingegangen. Die Grundlage hier<strong>für</strong> bilden <strong>die</strong> <strong>Bericht</strong>e<br />

/BOR 08b/ und /BRÄ 11/ (geologische Barriere) sowie <strong>die</strong> <strong>VSG</strong>-<strong>Bericht</strong>e /MÜL 12a/<br />

und MÜL 12b/ (geotechnische Verschlussbauwerke).<br />

Die Qualität des Einschlusses (mittels RGI; Kap. 4.2.4.1) unter Berücksichtigung<br />

der Ungewissheiten der Freisetzungsrechnungen einschließlich der ihnen zugrunde<br />

liegenden Annahmen bzgl. der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Endlagersystems.<br />

Auf <strong>die</strong>sen Aspekt wird zusammenfassend in Kapitel 5.2.3 eingegangen.<br />

Die Grundlage hier<strong>für</strong> bildet der <strong>VSG</strong>-<strong>Bericht</strong> /LAR <strong>13</strong>/.<br />

Das Ergebnis der Integritätsanalysen <strong>für</strong> <strong>die</strong> geologische Barriere. Für <strong>die</strong> wahrscheinlichen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten muss gemäß /BMU 10a/ <strong>die</strong> Integrität des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs über den Nachweiszeitraum nachgewiesen<br />

werden. Auf <strong>die</strong>sen Aspekt wird zusammenfassend in Kapitel 5.2.2.1 eingegangen.<br />

Die Grundlage hier<strong>für</strong> bildet der <strong>VSG</strong>-<strong>Bericht</strong> /KOC 12/.<br />

In Kapitel 5.2.5 wird durch eine Synthese der zu den Aspekten 1. bis 3. im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> erzielten Ergebnisse der einschlusswirksamen Gebirgsbereich begründet ausgewiesen.<br />

4.2.2 Erhalt des einschlusswirksamen Gebirgsbereiches im Nachweiszeitraum<br />

Eine zentrale Forderung im Sicherheitskonzept ist, dass der ausgewiesene einschlusswirksame<br />

Gebirgsbereich über den gesamten Nachweiszeitraum erhalten bleibt<br />

und seine gemäß /BMU 10a/ geforderte Barrierenfunktion weder durch interne noch<br />

durch externe Prozesse beeinträchtigt wird.<br />

Die Ergebnisse der Analysen im Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>zum</strong> Nachweis des Erhalts des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs während des Nachweiszeitraums sind in Kapitel<br />

5.2.2 dargestellt. Dabei wird auf <strong>die</strong> folgenden Aspekte eingegangen:<br />

67


Erhalt der Mächtigkeit der Salzbarriere im einschlusswirksamen Gebirgsbereich,<br />

Erhalt der Integrität der geologischen Barriere,<br />

Erhalt der Integrität der geotechnischen Verschlussbauwerke über den geforderten<br />

Wirkzeitraum.<br />

Das unverritzte Hauptsalz der Staßfurtfolge (z2HS) im einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

stellt den über den gesamten Nachweiszeitraum primär relevanten Teil der<br />

geologischen Barriere dar, der den Einschluss der Schadstoffe im einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich sicherstellen muss. Wichtige Voraussetzung da<strong>für</strong> ist, dass <strong>die</strong>se<br />

Salzbereiche keine Wegsamkeiten <strong>für</strong> den Zutritt von Lösungen zu den Abfällen bzw.<br />

<strong>für</strong> den Transport von Radionukliden und sonstigen Schadstoffen zwischen dem Grubengebäude<br />

und wasserführenden Schichten außerhalb des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs oder der Biosphäre aufweisen.<br />

Die Integrität der geologischen Barriere wird mit den folgenden Kriterien überprüft:<br />

<br />

<br />

Dilatanzkriterium: Der Spannungszustand muss unterhalb der Dilatanzgrenze des<br />

Gesteins bleiben.<br />

Minimalspannungs- bzw. Laugendruckkriterium: Die minimale Hauptspannung<br />

muss größer sein als der rechnerische hydrostatische Druck in der entsprechenden<br />

Teufe.<br />

Die Nachweisführung erfolgte im Vorhaben <strong>VSG</strong> durch geomechanische Modellrechnungen,<br />

<strong>die</strong> entsprechenden Ergebnisse sind zusammenfassend in Kapitel 5.2.2.1<br />

dargestellt.<br />

Das im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelte Verschlusskonzept sieht geotechnische Schachtverschlüsse<br />

und Streckenverschlüsse als Verschlussbauwerke vor. Sie gewährleisten<br />

als schnell wirksame Barrieren im Verbund mit dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

den Einschluss der Abfälle in dem Zeitraum, in dem der Salzgrusversatz seine<br />

Dichtwirkung noch nicht entfaltet. Die Integrität der Verschlussbauwerke muss deshalb<br />

mindestens über den Zeitraum gegeben sein, in dem der Salzgrusversatz in den Einlagerungsbereichen<br />

noch keine ausreichende Dichtfunktion übernimmt. Der entsprechende<br />

Integritätsnachweis <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Verschlussbauwerke ist mindestens <strong>für</strong> alle zu<br />

betrachtenden Lastfälle, <strong>die</strong> sich aus den wahrscheinlichen Entwicklungen ableiten, zu<br />

68


erbringen. Auf <strong>die</strong> Ergebnisse der entsprechenden Nachweisführung wird in Kapitel<br />

5.2.2.2 eingegangen.<br />

4.2.3 Kritikalitätsausschluss<br />

In einem Endlager <strong>für</strong> hoch radioaktive Abfälle muss ausgeschlossen werden, dass<br />

sich das eingelagerte spaltbare Material in einer kritischen Anordnung sammelt. Diese<br />

Kritikalität kann nur auftreten, wenn eine genügend große Menge an spaltbarem<br />

Material in Gegenwart einer ausreichenden Menge Wasser (oder einem anderen<br />

Neutronen-Moderator) vorhanden ist. Kritische Anordnungen müssen <strong>für</strong> alle als<br />

wahrscheinlich oder weniger wahrscheinlich eingestuften Szenarien ausgeschlossen<br />

werden /BMU 10a/. Als Indikator <strong>für</strong> den Nachweis des Kritikalitätsausschlusses wird<br />

der Multiplikationsfaktor k eff verwendet, der angibt, wie viele Neutronen im Verhältnis zu<br />

den vorher vorhandenen Neutronen bei einem Kernspaltprozess entstehen.<br />

Eine Kritikalität kann bei einem Wert<br />

k<br />

eff<br />

0,95<br />

ausgeschlossen werden /MÖN 12/. Auf <strong>die</strong> Ergebnisse der <strong>die</strong>sbezüglichen Analysen<br />

wird in Kapitel 5.2.4 zusammenfassend eingegangen.<br />

4.2.4 Einschluss der Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

Der sichere Einschluss der Radionuklide und sonstigen Inhaltsstoffe der radioaktiven<br />

Abfälle im einschlusswirksamen Gebirgsbereich ist ein Leitgedanke des Sicherheitskonzeptes<br />

(Kapitel 4.1). Der sichere Einschluss ist dann gegeben, wenn es allenfalls<br />

zu Freisetzungen von Radionukliden aus dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

kommt, <strong>die</strong> im Hinblick auf ihre radiologischen Auswirkungen als geringfügig einzustufen<br />

sind. Ein noch besseres Einschlussvermögen ist beim vollständigen Einschluss der<br />

Radionuklide gegeben, bei dem keinerlei Radionuklide aus dem einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich freigesetzt werden.<br />

Die Bewertung des Einschlussvermögens des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Radionuklide und sonstigen chemotoxischen Inhaltsstoffe der radioaktiven Ab-<br />

69


fälle ist daher eines der zentralen Elemente des Nachweiskonzeptes im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong>. Diese Bewertung erfolgt anhand einer Betrachtung der potenziellen Freisetzungen<br />

der Radionuklide über den Lösungspfad und über den Gaspfad <strong>für</strong> alle wahrscheinlichen<br />

und weniger wahrscheinlichen Szenarien. Auf <strong>die</strong>se Weise stellen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Nachverschlussphase berechnete oder abgeschätzte Risiken oder Strahlenexpositionen<br />

stellen keine Prognose einer tatsächlichen radiologischen Belastung von in der<br />

Zukunft lebenden Personen dar, sondern sind gemäß /BMU 10a/ nur als Indikatoren <strong>für</strong><br />

das mit der Endlagerung zu erzielende Schutzniveau zu interpretieren.<br />

Zur Bewertung des Einschlussvermögens in einem bestimmten Gebirgsbereich werden<br />

verschiedene Aufpunkte entlang der Transportwege der Radionuklide festgelegt.<br />

Hierbei sind alle Wegsamkeiten, <strong>die</strong> zu einem Transport von Radionukliden aus dem<br />

Gebirgsbereich beitragen können, zu berücksichtigen. Zur Bewertung des Einschlussvermögens<br />

werden an den Aufpunkten <strong>die</strong> potenziellen Freisetzungen von Radionukliden<br />

analysiert und getrennt <strong>für</strong> den Lösungspfad und den Gaspfad jeweils ein<br />

radiologischer Indikator errechnet.<br />

4.2.4.1 Bewertung der Langzeitsicherheit anhand der vereinfachten radiologischen<br />

Langzeitaussage <strong>für</strong> in Lösung befindliche Radionuklide<br />

Eine vereinfachte radiologische Langzeitaussage <strong>für</strong> in Lösung befindliche Radionuklide<br />

ist gemäß /BMU 10a/ zulässig, wenn rechnerisch gezeigt werden kann, dass <strong>die</strong><br />

jährlich aus dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich freigesetzten radioaktiven Stoffe<br />

bei einer Referenzgruppe von 10 Personen der Bevölkerung höchstens zu 0,1 Personen-Millisievert<br />

pro Jahr <strong>für</strong> wahrscheinliche und höchstens zu 1 Personen-Millisievert<br />

pro Jahr <strong>für</strong> weniger wahrscheinliche Entwicklungen führen. Das Berechnungsverfahren<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Analyse nach dem vereinfachten Verfahren ist in /MÖN 12/ beschrieben. Auf<br />

<strong>die</strong> Ergebnisse der Analysen und deren Bewertung wird in Kapitel 5.2.3 eingegangen.<br />

Für <strong>die</strong> Bewertung der Ergebnisse wird der Indikator RGI 11 verwendet, der aus den<br />

jährlichen Radionuklidströmen S i [Bq/a] über den Rand des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs,<br />

d. h. bei Undurchlässigkeit der geologischen Barriere des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs lediglich über <strong>die</strong> geotechnischen Verschlussbauwerke am<br />

Rand des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs, berechnet wird. Dieser Radionuk-<br />

11<br />

RGI: Radiologischer Geringfügigkeits-Indikator<br />

70


lidstrom wird auf <strong>die</strong> jährlich geschöpfte Wassermenge [m 3 /a] des Versorgungsbrunnens<br />

<strong>für</strong> das Kollektiv von 10 Erwachsenen verteilt.<br />

Mit Hilfe von nuklidspezifischen Dosiskonversionsfaktoren DKF i [Sv/a / Bq/m 3 ] und dem<br />

Bezugswert <strong>für</strong> eine geringfügige Freisetzung K RGI [Sv/a] ergibt sich daraus <strong>die</strong> Berechnungsvorschrift<br />

RGI<br />

10 <br />

<br />

<br />

i<br />

S DKF<br />

K<br />

i<br />

W<br />

RGI<br />

i<br />

Bei einem Wert <strong>für</strong> den RGI ≤ 1 ist <strong>die</strong> Freisetzung geringfügig.<br />

Die Berechnung des RGI-Wertes wird im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> wie folgt konkretisiert:<br />

Die Wassermenge, in der <strong>die</strong> Radionuklide verteilt werden, beträgt 5000 m 3 pro<br />

Jahr <strong>für</strong> ein Kollektiv von 10 Erwachsenen. Die Wassermenge W pro Person beträgt<br />

damit 500 m 3 pro Jahr.<br />

<br />

<br />

Die nuklidspezifischen Dosiskonversionsfaktoren DKFi werden gemäß der Allgemeinen<br />

Verwaltungsvorschrift /BMU 12/ ermittelt, siehe Kapitel 4.2.4.3.<br />

Der Bezugswert <strong>für</strong> eine geringfügige Freisetzung KRGI beträgt <strong>für</strong> wahrscheinliche<br />

Szenarien 0,1 Personen-Millisievert pro Jahr, <strong>für</strong> weniger wahrscheinliche Szenarien<br />

1 Personen-Millisievert pro Jahr.<br />

4.2.4.2 Bewertung der Langzeitsicherheit anhand der vereinfachten radiologischen<br />

Langzeitaussage <strong>für</strong> gasförmig freigesetzte Radionuklide<br />

In den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ wird <strong>die</strong> vereinfachte radiologische Langzeitaussage<br />

nur <strong>für</strong> in der wässrigen Phase gelöste Radionuklide definiert. Dieses Verfahren<br />

ist zur Bewertung der Langzeitsicherheit auf Radionuklide anwendbar, <strong>die</strong> auf<br />

dem Lösungspfad freigesetzt werden oder <strong>die</strong> gasförmig aus den Abfällen freigesetzt<br />

und entlang ihres Transportweges innerhalb des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

in der Porenfeuchte gelöst werden.<br />

71


Nichtlösliche gasförmige Radionuklide verbleiben in der Gasphase und werden, soweit<br />

sie nicht durch Sorptions- und andere Rückhalteprozesse zurückgehalten werden, mit<br />

dem Gasstrom transportiert und können mit <strong>die</strong>sem gegebenenfalls den einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich verlassen. In /BMU 10a/ finden sich keine Hinweise zu einer<br />

vereinfachten radiologischen Langzeitaussage <strong>für</strong> Radionuklide, <strong>die</strong> in der Gasphase<br />

den einschlusswirksamen Gebirgsbereich verlassen.<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wird auch <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Fälle ein zu den gelösten Radionukliden analoges<br />

Verfahren zur Bewertung des Einschlusses im einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

verwendet. Für <strong>die</strong>se Radionuklide wird, wie im Fall der löslichen Radionuklide,<br />

ein Indikator RGI aus dem jährlichen Radionuklidstrom über den Rand des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs berechnet. Dabei wird, in Anlehnung an /BMU 10a/, ein<br />

anerkanntes generisches Expositionsmodell <strong>für</strong> gasförmige Radionuklide verwendet,<br />

welches im Abschlussbericht zur radiologischen Konsequenzenanalyse in /LAR <strong>13</strong>/<br />

beschrieben wird.<br />

4.2.4.3 Bewertung der Modellrechnungen zur radiologischen Langzeitaussage<br />

Die Ergebnisse der Modellrechnungen zur Radionuklidfreisetzung aus dem einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich werden in vier Stufen bewertet, siehe Abb. 4.1, wobei<br />

auch <strong>die</strong> Art des Radionuklidtransports (advektiv oder diffusiv) in <strong>die</strong> Bewertung<br />

einfließt. In den ersten drei, in der Abbildung grün dargestellten Stufen wird der sichere<br />

Einschluss der radioaktiven Abfälle im einschlusswirksamen Gebirgsbereich nachgewiesen.<br />

Bei Nichteinhaltung der Schutzziele – Stufe 4 – wird das Endlagersystem in<br />

der der Bewertung zugrundeliegenden Form als ungeeignet bewertet. In <strong>die</strong>sem Fall<br />

kann ggf. durch eine geänderte Auslegung des Endlagerbergwerks sowie durch weitere<br />

bzw. andere technische Maßnahmen der sichere Einschluss erreicht bzw. durch den<br />

Abbau von Konservativitäten in der Nachweisführung der Nachweis des sicheren Einschlusses<br />

geführt werden. Dazu wären neue Sicherheitsanalysen durchzuführen. Erst<br />

wenn <strong>die</strong> Optimierungspotenziale des Endlagersystems ausgeschöpft sind und trotzdem<br />

der Nachweis des langzeitsicheren Einschlusses nicht erfolgreich geführt werden<br />

kann, kann an dem Standort kein sicheres Endlager errichtet werden. Die Bewertung<br />

erfolgt sowohl <strong>für</strong> eine Freisetzung von Radionukliden über den Lösungspfad als auch<br />

über den Gaspfad.<br />

72


RGI = 0<br />

0 < RGI ≤ 1<br />

RGI > 1<br />

RGI > 1<br />

kein Kontakt<br />

zwischen<br />

Lösung und<br />

Abfällen<br />

keine<br />

Freisetzung<br />

aus ewG<br />

vorrangig<br />

diffusiver<br />

Transport<br />

von RN<br />

vorrangig<br />

advektiver<br />

Transport<br />

von RN<br />

Kriterien<br />

gemäß<br />

Kap. 6<br />

/BMU 10b/<br />

eingehalten<br />

Kriterien<br />

gemäß<br />

Kap. 6<br />

/BMU 10b/<br />

nicht<br />

eingehalten<br />

vollständiger Einschluss<br />

Nachweis des sicheren Einschlusses<br />

Nachweis über vereinfachtes Verfahren<br />

Eignung des<br />

Endlagersystem<br />

in <strong>die</strong>ser Form<br />

(Auslegung)<br />

nicht gezeigt<br />

Abb. 4.1<br />

Schema des gestuften Bewertungsverfahrens <strong>für</strong> <strong>die</strong> radiologische<br />

Langzeitaussage<br />

Bezüglich weiterer Ausführungen und Erläuterungen <strong>zum</strong> gestuften Bewertungsverfahren<br />

wird auf /MÖN 12/ verwiesen.<br />

4.2.5 Bewertung von Human-Intrusion-Szenarien<br />

Die Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ fordern, Szenarien mit zukünftigen unbeabsichtigten<br />

menschlichen Eingriffen zu identifizieren, um festzustellen, ob und wenn ja<br />

welche auslegungstechnischen Optimierungsmaßnahmen möglich sind. Mögliche Ansatzpunkte<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Optimierung sind gemäß /BMU 10a/ <strong>die</strong> Senkung der Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

des menschlichen Eindringens oder <strong>die</strong> Verringerung der radiologischen<br />

Auswirkungen, wobei der Maßstab da<strong>für</strong> <strong>die</strong> radiologischen Konsequenzen <strong>für</strong> <strong>die</strong> allgemeine<br />

Bevölkerung und nicht <strong>für</strong> <strong>die</strong> direkt eingreifenden Personen ist. Im Rahmen<br />

der Optimierung des Endlagerkonzepts ist der Aspekt Human Intrusion jedoch nachrangig<br />

unter Beachtung der Ausgewogenheit der im Abschnitt 5.1 von /BMU 10a/ genannten<br />

Optimierungsziele zu berücksichtigen.<br />

73


In Kapitel 5.2.6 wird darauf eingegangen, welche Ergebnisse im Vorhaben <strong>VSG</strong> in Bezug<br />

auf Human Intrusion erzielt und wie <strong>die</strong> Ergebnisse zur Optimierung der Endlagerkonzepte<br />

verwendet wurden.<br />

4.3 Umgang mit Ungewissheiten<br />

Die allgemeine, international anerkannte Strategie <strong>zum</strong> Umgang mit Ungewissheiten 12<br />

lässt sich in den folgenden Schritten zusammenfassen /VIG 07/:<br />

1. Identifizieren<br />

2. Beurteilen und Quantifizieren<br />

3. Reduzieren und Vermeiden<br />

Diese Vorgehensweise ist dabei als iterativer Prozess zu verstehen, der bei jeder neuen<br />

Fassung eines Sicherheitsnachweises (i. S. eines Safety Case) wiederholt werden<br />

muss. In einem frühen Stadium wird vor allem das Ziel verfolgt, <strong>die</strong> Erkundung des<br />

Standortes sowie <strong>die</strong> Auslegung des Endlagers zu steuern. In <strong>die</strong>ser Phase bestehen<br />

vielfältige Möglichkeiten, erkannte Ungewissheiten zu reduzieren und <strong>zum</strong> Teil sogar<br />

zu eliminieren, wobei unter Umständen auch neue Ungewissheiten auftreten können.<br />

Letztlich werden aber niemals alle Ungewissheiten zu reduzieren oder gänzlich vermeidbar<br />

sein. Die nicht zu vermeidenden Ungewissheiten müssen benannt und ihre<br />

Auswirkungen auf <strong>die</strong> Sicherheitsaussage bewertet werden. Der Umgang mit Ungewissheiten<br />

erstreckt sich sowohl auf das Sicherheitskonzept als auch auf das Nachweiskonzept.<br />

In einer Sicherheitsanalyse müssen <strong>die</strong> inhärenten Ungewissheiten im Hinblick auf <strong>die</strong><br />

vorliegenden Standortdaten, <strong>die</strong> modellhafte Vorstellung des Endlagersystems, <strong>die</strong><br />

zukünftige Entwicklung des Endlagersystems, aber auch bezüglich der Beschreibung<br />

einzelner Prozesse und des Zusammenwirkens von Prozessen identifiziert und ihre<br />

Auswirkungen auf <strong>die</strong> Aussagen zur Sicherheit des Endlagersystems über den Nachweiszeitraum<br />

bewertet werden. Die Ungewissheiten werden in der Regel in Szenarienungewissheiten<br />

(Ungewissheiten bezüglich der zukünftigen Entwicklung des Endlagersystems),<br />

Daten- und Parameterungewissheiten und Modellungewissheiten eingeteilt.<br />

12 Auf den Begriff „Unsicherheit“, der teilweise synonym mit dem Begriff „Ungewissheit“ verwendet wird,<br />

wird hier verzichtet, da er mit der Unsicherheit im Sinne einer möglichen Gefährdung verwechselt werden<br />

kann.<br />

74


In Kapitel 5.3 wird ausführlich darauf eingegangen, wie mit Ungewissheiten im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> verfahren wurde.<br />

75


5 Umsetzung des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

In den folgenden Kapiteln wird dargestellt, wie das Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong> konkret umgesetzt wurde:<br />

<br />

In Kapitel 5.1 wird dargelegt, wie <strong>die</strong> aus den Leitgedanken und Zielsetzungen abgeleiteten<br />

Maßnahmen des Sicherheitskonzepts umgesetzt wurden und ob hierdurch<br />

<strong>die</strong> Ziele des Sicherheitskonzeptes erfüllt werden.<br />

In Kapitel 5.2 werden <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> gemäß dem Nachweiskonzept geführten<br />

Einzelnachweise dargelegt, <strong>die</strong> Ergebnisse vorgestellt und anhand der Bewertungsmaßstäbe<br />

bewertet.<br />

Die den Nachweisen zugrunde liegenden Ungewissheiten werden in Kapitel 5.3<br />

ausgeführt und ihr Einfluss auf <strong>die</strong> Analyseergebnisse wird bewertet.<br />

5.1 Umsetzung des Sicherheitskonzepts<br />

In <strong>die</strong>sem Kapitel wird dargestellt, in welcher Weise <strong>die</strong> Forderungen des Sicherheitskonzepts<br />

<strong>zum</strong> Erreichen eines dauerhaft sicheren Einschlusses der Radionuklide im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> umgesetzt wurden und überprüft, ob <strong>die</strong>s umfassend und vollständig<br />

geschehen ist. Die Bewertung orientiert sich an den sicherheitsrelevanten Komponenten<br />

der konzipierten Endlagersysteme, <strong>die</strong> in Kapitel 4.1.1 vorgestellt wurden. Dazu<br />

werden <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten wesentlichen Ergebnisse zu den sicherheitsrelevanten<br />

Komponenten zusammengefasst und überprüft, in welcher Weise das Sicherheitskonzept<br />

umgesetzt wurde. Insbesondere wird dabei auf <strong>die</strong> Umsetzung der in Kapitel<br />

4.1.2 dargestellten sicherheitskonzeptionellen Maßnahmen eingegangen.<br />

Wie in Kapitel 4.1.1 dargestellt, beruht das Einschlussvermögen des Endlagersystems<br />

auf einem gestaffelten System von verschiedenen Barrieren mit unterschiedlichen Sicherheitsfunktionen,<br />

wobei <strong>die</strong> verschiedenen Komponenten des Endlagersystems in<br />

unterschiedlicher Weise <strong>zum</strong> Einschluss der Radionuklide beitragen. Konsequenterweise<br />

beziehen sich auch <strong>die</strong> im Sicherheitskonzept abgeleiteten planerischen und<br />

technischen Maßnahmen auf <strong>die</strong>se Endlagersystemkomponenten, wobei eine Maßnahme<br />

auch auf mehrere Komponenten abzielen kann. Die entsprechende Zuordnung<br />

ist, getrennt nach den in Kapitel 4.1.2 beschriebenen Grundanforderungen (Ein-<br />

77


schlussgedanke, Integritätsgedanke und Kritikalitätsausschluss) in der Tab. 5.1 dargestellt.<br />

78


Tab. 5.1<br />

Zuordnung der im Sicherheitskonzept geforderten Maßnahmen (M) zu den Endlagersystemkomponenten<br />

Nr. Maßnahme Systemkomponente<br />

79<br />

A: Abfälle B: Endlagerbergwerke<br />

C: Geologische<br />

Barriere<br />

D: Verschlusskomponenten<br />

Aus der Grundanforderung A (Einschlussgedanke) abgeleitete Maßnahmen zu den Endlagersystemkomponenten<br />

M1 Minimierung des aufzufahrenden Hohlraumvolumens<br />

des Endlagerbergwerks,<br />

Einsatz gebirgsschonender Verfahren.<br />

M2 Gute Charakterisierbarkeit und Homogenität<br />

der Salzbereiche in der Umgebung der<br />

Einlagerungsbereiche<br />

M3 Günstige Kriecheigenschaften, Abwesenheit<br />

sicherheitsrelevanter Lösungseinschlüsse<br />

M4 Sicherheitsabstände zu den Tagesschächten<br />

und den das Hauptsalz z2HS begrenzenden<br />

Salzschichten<br />

M5 Anforderungen an Schacht- und Streckenverschlüsse<br />

M6 Hohlraumverfüllung mit Salzgrus X<br />

M7 Anfeuchtung des Salzgrusversatzes in den<br />

Richtstrecken<br />

M8 Minimierung der mit den Abfällen oder abfallnah<br />

eingebrachten Feuchtigkeit<br />

M9 Materialdiversität der Schachtverschlussbauwerke<br />

X<br />

X<br />

X X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

E: Weiteres<br />

Wirtsgestein<br />

und Deckgebirge


Tab. 5.1<br />

(Fortsetzung) Zuordnung der im Sicherheitskonzept geforderten Maßnahmen (M) zu den Endlagersystemkomponenten<br />

Nr. Maßnahme Systemkomponente<br />

A: Abfälle B: Endlagerbergwerke<br />

M10 Minimierung gleichzeitig aufgefahrener<br />

Hohlraumvolumina<br />

M11 Räumliche Trennung von Abfällen mit unterschiedlichen<br />

Eigenschaften<br />

C: Geologische<br />

Barriere<br />

D: Verschlusskomponenten<br />

Aus der Grundanforderung B (Integritätsgedanke) abgeleitete Maßnahmen zu den Endlagersystemkomponenten<br />

X<br />

X<br />

E: Weiteres<br />

Wirtsgestein<br />

und Deckgebirge<br />

80<br />

M12 Sicherheitsabstände zu Salzbereichen mit<br />

nennenswertem Anteil kristallwasserhaltiger<br />

Salzminerale<br />

M<strong>13</strong> Ausreichende Teufenlage der Einlagerungssohle<br />

X<br />

Weitgehend<br />

identisch mit<br />

M4<br />

X<br />

Schutz vor<br />

exogenen Lastfällen<br />

X<br />

Schutz vor<br />

exogenen Lastfällen<br />

M14 Weitgehender Abschluss der Halokinese X X<br />

M15 Begrenzung der Temperaturentwicklung im<br />

Hauptsalz<br />

X<br />

(Implizite Forderung:<br />

ausreichende<br />

Zwischenlagerung<br />

sdauer)<br />

x


Tab. 5.1<br />

(Fortsetzung) Zuordnung der im Sicherheitskonzept geforderten Maßnahmen (M) zu den Endlagersystemkomponenten<br />

81<br />

Nr. Maßnahme Systemkomponente<br />

A: Abfälle B: Endlagerbergwerke<br />

M16 Minimierung der Gasentwicklung im Endlagerbergwerk<br />

X<br />

(Implizite Forderung<br />

an das<br />

Behältermaterial<br />

und Minimierung<br />

des<br />

Restfeuchtegehaltes<br />

der<br />

Abfälle)<br />

C: Geologische<br />

Barriere<br />

D: Verschlusskomponenten<br />

X<br />

(Feuchtigkeit<br />

Salzgrusversatz)<br />

Aus der Grundanforderung C (Kritikalitätsausschluss) abgeleitete Maßnahmen zu den Endlagersystemkomponenten<br />

M17 Kritikalitätsausschluss X <strong>13</strong> X 1<br />

E: Weiteres<br />

Wirtsgestein<br />

und Deckgebirge<br />

<strong>13</strong> Die mit der Maßnahme M17 verbundenen Analysen sind im Vorfeld des Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>für</strong> verschiedene Endlagerbehälter bereits durchgeführt worden, so dass im Rahmen<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> nur <strong>die</strong> zugehörigen Nachweise <strong>für</strong> den Kritikalitätsausschluss durchgeführt wurden. Diese werden im Rahmen der Umsetzung des Nachweiskonzeptes in<br />

Kap. 5.2.4 behandelt.


Im Nachfolgenden werden zu jeder der oben angeführten Komponenten <strong>die</strong> wichtigsten<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong> erarbeiteten Ergebnisse dargestellt und bewertet, ob <strong>die</strong>se im<br />

Sinne der Zielerreichung der <strong>VSG</strong> vollständig und mit ausreichendem Tiefgang vorliegen.<br />

In einem zweiten Schritt wird aufgezeigt, wie <strong>die</strong> im Sicherheitskonzept (Kap. 4.1)<br />

geforderten strategischen Maßnahmen konkret umgesetzt wurden und bewertet, ob<br />

<strong>die</strong>s den Ansprüchen des Sicherheits- und Nachweiskonzepts genügt.<br />

5.1.1 Radioaktive Abfälle<br />

5.1.1.1 Mengengerüste und radiologische Charakterisierung<br />

Im Nachfolgenden wird zunächst ein kurzer Überblick zu den innerhalb des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> ermittelten Abfallmengengerüsten und der stofflichen und radiologischen Charakteristika<br />

der verschiedenen Abfallarten gegeben. Bei der Bestimmung der Abfallmengen<br />

wurde als regulatorische Randbedingung der Beschluss <strong>zum</strong> Ausstieg aus der<br />

Kernenergie /ATG 11/, zugrunde gelegt. Bezüglich weitergehender Informationen sei<br />

auf den <strong>Bericht</strong> /PEI 11b/ 14 verwiesen.<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden folgende Abfallströme betrachtet:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bestrahlte Brennelemente aus Leistungsreaktoren (direkte Endlagerung)<br />

Radioaktive Abfälle aus der Wiederaufarbeitung im Ausland sowie aus der Wiederaufarbeitungsanlage<br />

in Karlsruhe.<br />

Bestrahlte Brennelemente aus Prototyp- und Forschungsreaktoren<br />

Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung<br />

Bestrahlte Brennelemente:<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde prognostiziert, dass bis <strong>zum</strong> Ende der Laufzeit der Kernkraftwerke<br />

im Jahr 2022 insgesamt ca. 34.630 Brennelemente, <strong>die</strong>s entspricht ca.<br />

10.450 t SM (Tonnen Schwermetall) anfallen werden, <strong>die</strong> direkt endgelagert werden<br />

müssen. Die Brennelemente werden entsprechend ihrem Alter <strong>zum</strong> Beginn der Be-<br />

14<br />

Mengengerüste gemäß Ausstiegsbeschluss<br />

82


triebsphase des Endlagers in Altersklassen eingeteilt, um <strong>die</strong> unterschiedlichen Zwischenlagerzeiten<br />

ausreichend zu berücksichtigen. Entsprechend ihrem Einsatz in den<br />

Leistungsreaktortypen DWR, SWR und WWER bzw. der Brennelementtypen UO 2 sowie<br />

MOX aus der Wiederaufarbeitung teilen sich <strong>die</strong> bestrahlten Brennelemente wie<br />

folgt auf (Tab. 5.2):<br />

Tab. 5.2<br />

Anzahl der <strong>für</strong> <strong>die</strong> direkte Endlagerung zu berücksichtigenden bestrahlten<br />

Brennelemente /PEI 11b/<br />

Brennelementtyp<br />

Anlage<br />

UO 2<br />

MOX<br />

SWR 14.350 1.250<br />

DWR 12.450 1.530<br />

WWER 5.050 -<br />

Aufgrund der regulativen Vorgaben <strong>zum</strong> Ausstieg aus der Kernenergienutzung gemäß<br />

/ATG 11/ und eines guten Kenntnisstandes zu den Abbränden in den verschiedenen<br />

deutschen Leistungsreaktortypen war es möglich, <strong>die</strong> zu berücksichtigenden Anzahlen<br />

an bestrahlten Brennelementen mit einer <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerplanung im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

ausreichenden Sicherheit zu prognostizieren. Der Einfluss von Ungewissheiten, <strong>die</strong><br />

sich aus der Frage ergeben, ob in Zukunft höhere Abbrände erzielt werden könnten,<br />

wird <strong>für</strong> <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten sicherheitsanalytischen Ergebnisse als nicht<br />

ausschlaggebend angesehen, unter anderem deshalb, da <strong>die</strong>s zu einer Verringerung<br />

der zur Endlagerung anstehenden Brennelementanzahl und des entsprechenden Aktivitätsinventars<br />

führen würde.<br />

83


Für <strong>die</strong> radiologische Charakterisierung wurden <strong>für</strong> jeden Brennelementtyp Modellbrennelemente<br />

definiert, denen hinsichtlich der Anreicherung, ihrer Zusammensetzung<br />

und des Abbrands im Reaktor Eigenschaften zugewiesen wurden, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Analysen<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong> als ausreichend angesehen wurden. Dabei wurden Abbrände und<br />

Anreicherungsgrade aus der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit jeweils <strong>für</strong> alle<br />

direkt endzulagernden Brennelemente unterstellt. Für <strong>die</strong>se Modellbrennelemente wurden<br />

Abbrandrechnungen <strong>für</strong> den Brennstoff sowie Aktivierungsrechnungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Hüllrohre<br />

und das Strukturmaterial durchgeführt. Ergebnis <strong>die</strong>ser Modellrechnungen war<br />

eine stoffliche und insbesondere radiologische Beschreibung der jeweiligen Modellbrennelemente<br />

einschließlich ihrer Wärmeleistung.<br />

Diese homogenisierende Beschreibung der Brennelemente im Hinblick auf ihre individuelle<br />

Abbrandhistorie und der hieraus resultierenden stofflichen Zusammensetzung in<br />

Form von Modellbrennelementen /PEI 11b/ wird als zielführend angesehen. Eine explizite<br />

Bestimmung bzw. Prognose der spezifischen Eigenschaften jedes einzelnen<br />

Brennelementes unter Berücksichtigung von Schwankungen der Uran-Anreichung oder<br />

produktionsbedingten Verunreinigungen, der Fahrweise des Reaktors, wie des Abbrandgrades<br />

oder der Positionen des Brennelements im Reaktorkern wird angesichts<br />

der großen Anzahl von über 30.000 Brennelementen als faktisch unmöglich angesehen<br />

und ist über<strong>die</strong>s <strong>für</strong> <strong>die</strong> Belange einer ersten vorläufigen Sicherheitsanalyse unerheblich.<br />

Radioaktive Abfälle aus der Wiederaufarbeitung:<br />

Bei den im Vorhaben <strong>VSG</strong> berücksichtigten Abfällen aus der Wiederaufarbeitung bestrahlter<br />

Brennelemente handelt es sich um:<br />

Kokillen mit verglasten hochradioaktiven Spaltproduktlösungen und Feedklärschlämmen<br />

(CSD-V),<br />

<br />

<br />

Kokillen mit verglasten Deko- und Spülwässern (CSD-B) sowie<br />

Kokillen mit kompaktierten Brennelementhülsen, Strukturteilen und Technologieabfällen<br />

(CSD-C).<br />

Die Mengengerüste sind in Tab. 5.3 ausgewiesen.<br />

84


Tab. 5.3<br />

Mengengerüste der Abfälle aus der Wiederaufarbeitung (Anzahl der<br />

Kokillen) /PEI 11b/<br />

Abfallart<br />

Anzahl<br />

CSD-V 3.735<br />

CSD-B 308<br />

CSD-C 4.104<br />

Die Mengen der Abfälle aus der Wiederaufarbeitung bestrahlter Brennelemente ließen<br />

sich aufgrund der regulativen Vorgaben (Beendigung der Wiederaufarbeitung der<br />

Brennelemente aus deutschen Leistungsreaktoren im Jahr 2000) und des Kenntnisstandes<br />

zu den Wiederaufarbeitungsprozessen in den Anlagen in Sellafield, La Hague<br />

und Karlsruhe mit ausreichender Sicherheit prognostizieren. In einer neuen Veröffentlichung,<br />

<strong>die</strong> in der Abschlussphase des Vorhabens <strong>VSG</strong> erschien, wurde jedoch das<br />

Aktivitätsinventar der verglasten Abfälle aus der Wiederaufarbeitungsanlage in La Hague<br />

genauer untersucht /MEL 12/. Dabei wurde insbesondere <strong>für</strong> leicht flüchtige Elemente<br />

(Iod, Chlor) festgestellt, dass <strong>die</strong> bisherigen Inventarangaben überschätzt sind.<br />

Diese Erkenntnisse konnten im Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

In Analogie zur Vorgehensweise bei den bestrahlten Brennelementen wurden <strong>die</strong> Kokillen<br />

in Altersgruppen gegliedert und zu ihrer Charakterisierung repräsentative Modellkokillen<br />

definiert. Das stoffliche und radiologische Inventar der Modellkokille mit den<br />

verglasten hochradioaktiven Abfällen wurde über Abbrandrechnungen, das der Modellkokille<br />

mit den kompaktierten Strukturteilen über Aktivierungsrechnungen bestimmt.<br />

Die homogenisierende Charakterisierung im Hinblick auf <strong>die</strong> Wärmeleistung und das<br />

Radionuklidinventar mit Hilfe von Modellkokillen wird aus den gleichen Gründen wie bei<br />

den bestrahlten Brennelementen als zielführend angesehen, da es im Sinne der Aufgabenstellung<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> nicht erforderlich war, <strong>die</strong> individuellen Eigenschaften<br />

der einzelnen Kokillen auszuweisen, <strong>die</strong> durch Schwankungen in der Zusammensetzung<br />

des jeweils wiederaufgearbeiteten Brennstoffs bestimmt sind.<br />

Bei der Bestimmung des nuklidspezifischen Aktivitätsinventars und der Wärmeleistung<br />

der Modellkokillen ist <strong>die</strong> Zeitspanne zwischen der Entladung der Brennelemente aus<br />

dem Reaktor und dem Produktionszeitpunkt der Kokille entscheidend. Die Mindestzeitspanne<br />

von vier Jahren, <strong>die</strong> von der französischen COGEMA angegeben wird<br />

/COG 86/, wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> zugrunde gelegt wobei allerdings <strong>die</strong> Erfahrungen<br />

der Vergangenheit zeigen, dass <strong>die</strong> Zeitspanne zwischen Entladung aus dem Reaktor<br />

85


und der Produktion in der Wiederaufarbeitungsanlage in aller Regel deutlich höher ist.<br />

Dies führt zu einer Überschätzung der Gesamtaktivität in den Kokillen <strong>zum</strong> Zeitpunkt<br />

der Einlagerung und lässt den Schluss zu, dass innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> eine<br />

Vorgehensweise gewählt wurde, <strong>die</strong> zu einem ausreichend abdeckenden Radionuklidinventar<br />

der Kokillen führt.<br />

Radioaktive Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren:<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> zu berücksichtigenden Abfälle umfassten <strong>die</strong> Brennelemente<br />

bzw. Brennstäbe aus Prototyp- und Forschungsreaktoren. Zu den Forschungsreaktoren<br />

gehören: FRM II (Forschungsneutronenquelle Garching), FRMZ (Forschungsreaktor<br />

Mainz) und BER II (Berliner Experimentierreaktor II) 15 . Für bestrahlte Brennelemente<br />

aus Forschungsreaktoren, <strong>die</strong> bis 2016 entnommen werden, existieren abgesehen<br />

von den Brennelementen des FRM II Abgabe-, Rücknahme- oder anderweitige Entsorgungsverträge<br />

mit dem Ausland. Aufgrund fehlender Angaben zur Aktivität der Abfälle<br />

des FRMZ, des kleinen Beitrags <strong>zum</strong> gesamten innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> berücksichtigten<br />

Mengengerüstes und der Erwartung, dass <strong>die</strong>se Brennelemente von den<br />

USA zurückgenommen werden, wurden <strong>die</strong> Abfälle des FRMZ im Vorhaben <strong>VSG</strong> vernachlässigt.<br />

Damit waren nur <strong>die</strong> Brennelemente des FRM II und <strong>die</strong> nach 2016 ggf.<br />

anfallenden Brennelemente des Forschungsreaktors BER II zu berücksichtigen.<br />

Mit einem Bruttoabfallvolumen von ca. 2.000 m³ repräsentieren <strong>die</strong> bestrahlten Brennelemente<br />

aus Prototypreaktoren den entscheidenden Anteil der wärmeentwickelnden<br />

Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren (vgl. Tab. 5.4). Sie stammen aus den<br />

Hochtemperaturreaktoren AVR (Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor Jülich) und<br />

THTR 300 (Thorium-Hochtemperaturreaktor Hamm-Uentrop) sowie der KNK II (Kom-<br />

15 Die Information, dass <strong>die</strong> Brennelemente aus dem Rossendorfer Forschungsreaktor (RFR) entgegen<br />

den ursprünglichen und abgesicherten Planungen ggf. doch <strong>für</strong> <strong>die</strong> direkte Endlagerung wärmeentwickelnder<br />

Abfälle zu berücksichtigen sind, erreichte das Vorhaben <strong>VSG</strong> zu einem Zeitpunkt (November<br />

2011), nachdem <strong>die</strong> konzeptionellen Endlagerplanungen abgeschlossen waren und <strong>die</strong> darauf aufbauenden<br />

Sicherheitsanalysen voll umfänglich begonnen hatten. Vor <strong>die</strong>sem Hintergrund war zu entscheiden,<br />

ob das durch <strong>die</strong> Brennelemente des RFR veränderte Abfallmengenspektrum zu einer Anpassung<br />

des Endlagerkonzepts und einem entsprechenden Neustart der Sicherheitsanalysen im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

führen muss. Vor dem Hintergrund der Anzahl der zusätzlichen Abfallgebinde (18 CASTOR ® MTR2)<br />

sowie ihrer grundlegenden Eigenschaften wurde <strong>die</strong>se Frage abschlägig entschieden. Sollte sich in den<br />

kommenden Jahrzehnten herausstellen, dass der bestrahlte Brennstoff aus dem Betrieb des RFR tatsächlich<br />

in Deutschland verbleibt und direkt endzulagern sein wird, stellt er von der Menge und seinen<br />

Eigenschaften her keine Größe dar, <strong>die</strong> einen relevanten Einfluss auf <strong>die</strong> vorläufigen Sicherheitsanalysen<br />

hat. Vor <strong>die</strong>sem Hintergrund war es vertretbar, <strong>die</strong> bestrahlten RFR-Brennelemente in den weiteren<br />

Analysen <strong>zum</strong> Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht weiter zu berücksichtigen /PEI 11b/.<br />

86


pakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage Karlsruhe) und dem Nuklearfrachter Otto<br />

Hahn.<br />

Tab. 5.4<br />

Mengengerüste der Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren<br />

/PEI 11b/<br />

Anlage Abfallart Behälter<br />

AVR<br />

THTR 300<br />

288.161 BE-Kugeln<br />

617.606 BE-Kugeln<br />

152 CASTOR ® -<br />

THTR/AVR<br />

305 CASTOR ® -<br />

THTR/AVR<br />

Die radiologische Charakterisierung <strong>die</strong>ser Abfälle und <strong>die</strong> Festlegung ihrer Wärmeleistung<br />

erfolgten anhand von Angaben der Abfallverursacher bzw. z. T. durch Abbrandrechnungen.<br />

Brutto-<br />

Volumen<br />

[m 3 ]<br />

656<br />

<strong>13</strong>12<br />

KNK II +<br />

Otto Hahn<br />

2.484 KNK-II-Brennstäbe +<br />

52 Otto-Hahn-Brennstäbe<br />

4 CASTOR ® - KNK 15,4<br />

FRM II ca. 120 – 150 MTR-BE 30 CASTOR ® - MTR 75<br />

BER II 1) ca. 120 BE (12 pro Jahr) 20 CASTOR ® - MTR 50<br />

1)<br />

Ohne Vertragsverlängerung<br />

Die radioaktiven Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren ließen sich ebenfalls<br />

gut quantifizieren und mit ausreichender Genauigkeit hinsichtlich ihres radiologischen<br />

Inventars charakterisieren. Allerdings sind zu den Betriebszeiten der Forschungsreaktoren<br />

derzeit noch keine abschließenden Aussagen möglich. Da deren Abfallmengen<br />

aber im Vergleich zu denen der Leistungsreaktoren gering sind, wird der Unschärfe der<br />

Mengengerüste, <strong>die</strong> sich aus den nicht präzise prognostizierbaren Betriebszeiten <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Ergebnisse der Systemanalyse des Vorhabens <strong>VSG</strong> keine entscheidende Bedeutung<br />

beigemessen.<br />

Vernachlässigbar wärmeentwickelnde Abfälle:<br />

1. Verpresste Strukturteile aus der Brennelementkonditionierung<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte sehen vor, bestrahlte Brennstäbe<br />

ohne <strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile entweder in POLLUX ® -Behälter (Streckenlage-<br />

87


ung) oder in Brennstabkokillen (Bohrlochlagerung) endzulagern. Beide Konzepte bedingen<br />

somit <strong>die</strong> Trennung der Brennstäbe von den Brennelement-Strukturteilen. Für<br />

<strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile wurde ein Netto-Abfallaufkommen (ohne Behälter) von<br />

430 m³ zugrunde gelegt. Es wird aus den gleichen Gründen wie bei den bestrahlten<br />

Brennelementen davon ausgegangen, dass das Volumen der verpressten Strukturteile<br />

aus der Brennelementkonditionierung mit einer <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerplanung im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> ausreichenden Sicherheit prognostiziert werden konnte.<br />

Die stofflichen Zusammensetzung und das radiologische Inventar der verpressten<br />

Strukturteile wurden durch Aktivierungsrechnungen bestimmt. Die Durchführung von<br />

Aktivierungsrechnungen war nur <strong>für</strong> DWR möglich. Aufgrund der in SWR bestehenden<br />

Dampfblasen, <strong>die</strong> in axialer Richtung des Reaktorkerns eine sehr unterschiedliche<br />

Dichte haben, ist <strong>die</strong> Ableitung von Neutronenflüssen <strong>für</strong> SWR mit den bestehenden<br />

analytischen Instrumentarien nicht möglich. Die Gründe hier<strong>für</strong> sind, dass sich <strong>die</strong><br />

Strukturmaterialien zwischen SWR-Brennelementen und DWR-Brennelementen deutlich<br />

unterscheiden und dass <strong>die</strong> axialen Neutronenflussverhältnisse beim SWR grundverschieden<br />

sind von denen des DWR. Daher erfolgte eine Übertragung der Ergebnisse<br />

<strong>für</strong> einzelne Nuklide aus den Aktivierungsrechnungen <strong>für</strong> DWR-Reaktoren auf SWR-<br />

Reaktoren. Bei der Übertragung der Daten von DWR- auf SWR-Strukturteilen wurde<br />

angenommen, dass <strong>die</strong>s zu einer Überschätzung der Inventare in den SWR-<br />

Strukturmaterialien führt, da <strong>die</strong> Dampfblasen in SWR zu verminderten Neutronenflüssen<br />

und damit zu geringerer Aktivierung von SWR-Brennelement-Strukturteilen führen.<br />

Diese Vorgehensweise bot sich auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> bestrahlten Brennelemente der WWER-<br />

Reaktoren an, <strong>für</strong> <strong>die</strong> ebenfalls keine Aktivierungsrechnungen durchgeführt wurden<br />

/PEI 11b/.<br />

2. Sonstige Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung<br />

Für <strong>die</strong>se Abfallarten wurden kalkulatorisch folgende Netto-Abfallvolumina angesetzt:<br />

Urantails aus der Urananreicherung: 35.000 m³<br />

Graphithaltige Abfälle: 1.000 m³<br />

Sonstige radioaktive Mischabfälle: 15.000 m³<br />

88


Zu <strong>die</strong>sen Abfallströmen ließen sich aus folgenden Gründen keine belastbaren Aussagen<br />

zu den Mengengerüsten sowie zu den stofflichen und radiologischen Eigenschaften<br />

ableiten:<br />

<br />

<br />

<br />

Bei den Urantails handelt es sich im abfallrechtlichen Sinne derzeit nicht um radioaktiven<br />

Abfall, sondern um Reststoffe, <strong>die</strong> <strong>für</strong> weitere Uran-Anreicherungsprozesse<br />

verwendet werden können. Da <strong>zum</strong> Zeitpunkt der Durchführung des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> <strong>die</strong> Verträge, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Abgabe der Urantails nach Russland regelten, ausgelaufen<br />

waren, war eine weitere Verwertungsmöglichkeit <strong>für</strong> <strong>die</strong> anfallenden Urantails<br />

nicht absehbar. Insofern sollte im Rahmen des Vorhabens überprüft werden, ob eine<br />

Entsorgung in einem Endlager <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle sicherheitstechnisch<br />

möglich ist und somit eine Option darstellt. Bei der Bestimmung der Abfallmengen<br />

wurde ein zu berücksichtigendes Nettovolumen von 35.000 m 3 angesetzt,<br />

welches aus der in der atomrechtlichen Genehmigung festgesetzten Beschränkung<br />

der Lagerkapazitäten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Urantrennanlagen in Gronau abgeleitet wurde<br />

/PEI 11b/. Weiterhin wurde unterstellt, dass <strong>die</strong> primär als Uranhexafluorid (UF 6 )<br />

vorliegenden Urantails <strong>für</strong> den Fall der Endlagerung in Uranoxid (U 3 O 8 ) überführt<br />

werden. Eine alternative Transformation der Urantails in metallische Form würde<br />

zwar das Volumen reduzieren, ist jedoch technisch schwierig und wirtschaftlich<br />

aufwendig. Aus den oben genannten Gründen ist somit zusammenfassend festzustellen,<br />

dass es derzeit unklar ist, ob Urantails überhaupt zur Entsorgung anstehen<br />

und wenn ja, in welchen Mengen und in welcher chemischen Form.<br />

Für graphithaltige Abfälle sollte im Vorhaben <strong>VSG</strong> aufgrund der hohen Tritiumund<br />

14 C-Inventare eine sicherheitstechnische Machbarkeit der Entsorgung in einem<br />

Endlager <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle ebenfalls geprüft werden. Das angesetzte<br />

Mengengerüst beruht auf groben Abschätzungen bezüglich des Anfalls an graphithaltigen<br />

radioaktiven Abfällen, primär Kohlestein, der in Hochtemperaturreaktoren<br />

als Neutronenreflektor eingesetzt wurde.<br />

Bei den sonstigen radioaktiven Mischabfällen wurde ebenfalls unterstellt, dass<br />

sie aufgrund ihrer radiologischen Eigenschaften nach heutigen Maßstäben nicht<br />

oder nur bedingt in einem Endlager <strong>für</strong> vernachlässigbar wärmeentwickelnde Abfälle<br />

endgelagert werden können. Eine einigermaßen belastbare Quantifizierung <strong>die</strong>ses<br />

Abfallstroms ist <strong>zum</strong> heutigen Kenntnisstand praktisch unmöglich. Es kann <strong>zum</strong><br />

heutigen Zeitpunkt lediglich als gesichert angesehen werden, dass es solche Abfälle<br />

geben wird. Für das Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde angenommen, dass <strong>die</strong>ser Abfallstrom<br />

nicht größer sein wird als 15.000 m³.<br />

89


Das radiologische und stoffliche Inventar der drei genannten Abfallströme konnte nur<br />

grob, häufig auf der Basis von Literaturrecherchen, abgeschätzt werden.<br />

Trotz der oben angeführten Schwierigkeiten war <strong>die</strong> Informationslage zu den sonstigen<br />

vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfällen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der Endlagerkonzepte<br />

und <strong>die</strong> Durchführung der Systemanalyse im Sinne der Aufgabenstellung des<br />

Vorhabens <strong>VSG</strong> ausreichend. Hintergrund ist, dass es nicht darum ging, verbindliche<br />

quantitative Mengengerüste aufzustellen und eine durchgängig belastbare stoffliche<br />

und radiologische Charakterisierung der Inventare <strong>die</strong>ser Abfälle vorzunehmen. Vielmehr<br />

sollte, wie bereits einleitend in Kapitel 3.3.2 erwähnt, im Sinne einer optionalen<br />

Stu<strong>die</strong> untersucht werden, ob es sicherheitstechnisch möglich und sinnvoll ist, eine<br />

gemeinsame Endlagerung von wärmeentwickelnden und vernachlässigbar wärmeentwickelnden<br />

Abfällen in separaten Endlagerflügeln vorzunehmen oder ob sich <strong>die</strong> gemeinsame<br />

Endlagerung beider Abfallgruppen als derart nachteilig <strong>für</strong> das Einschlussvermögen<br />

der konzipierten Endlagersysteme erweist, dass <strong>die</strong>ses Konzept zukünftig<br />

nicht mehr verfolgt werden sollte.<br />

Für eine Machbarkeitsstu<strong>die</strong> zu <strong>die</strong>ser optionalen Einlagerungsvariante reichte es aus,<br />

dass<br />

<br />

es <strong>für</strong> <strong>die</strong> angesetzten Abfallarten plausible Gründe <strong>für</strong> <strong>die</strong> gemeinsame Endlagerung<br />

mit wärmeentwickelnden Abfällen gibt,<br />

bei der stofflichen Charakterisierung möglichst alle unter Endlagerbedingungen<br />

sicherheitsrelevanten Eigenschaften <strong>die</strong>ser Abfallgruppe ausgewiesen werden<br />

(z. B. Gasbildung), damit in der Systemanalyse <strong>die</strong> entsprechenden Auswirkungen<br />

repräsentativ <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Abfallgruppe untersucht werden können,<br />

<strong>die</strong> angesetzten Abfallmengen so hoch sind, dass <strong>die</strong> Auswirkungen ihrer stofflichen<br />

Eigenschaften nicht von vornherein als vernachlässigbar eingestuft werden<br />

müssen.<br />

Fazit:<br />

Aus den oben angeführten Gründen wird zusammenfassend davon ausgegangen,<br />

dass das zugrunde gelegte Abfallspektrum <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zwecke einer initialen vorläufigen<br />

Sicherheitsanalyse vollständig ist und <strong>die</strong> Prognose der Mengengerüste sowie <strong>die</strong> ra-<br />

90


diologische und stoffliche Charakterisierung – der jeweiligen Zielsetzung im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> entsprechend – mit ausreichendem Tiefgang erfolgte.<br />

5.1.1.2 Umsetzung der Anforderungen des Sicherheitskonzepts an <strong>die</strong> radioaktiven<br />

Abfälle<br />

Folgende Maßnahmen, <strong>die</strong> im Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> /MÖN 12/ gefordert<br />

werden, betreffen (auch) <strong>die</strong> radioaktiven Abfälle:<br />

Maßnahme M8: Minimierung der abfallnah eingebrachten Feuchtigkeitsmenge (Restfeuchte<br />

der Abfälle) sowie<br />

Maßnahme M16: Minimierung der Gasentwicklung im Endlagerbergwerk<br />

Beide Maßnahmen zielen darauf ab, <strong>die</strong> Korrosion der Abfallbehälter und damit den<br />

Behälterausfall sowie <strong>die</strong> Gasbildung und den Gasdruckaufbau im Endlager zu begrenzen.<br />

Sie betreffen neben dem Feuchtegehalt des Salzgrusversatzes auch <strong>die</strong><br />

Restfeuchtegehalte der Abfälle und ihrer Behälter. Weiterhin soll durch <strong>die</strong> Begrenzung<br />

der mit den Abfällen eingebrachten Feuchtigkeitsmengen <strong>die</strong> Mobilisierung von Radionukliden<br />

durch Lösungsvorgänge reduziert werden.<br />

Generell gilt, dass <strong>die</strong> in den radioaktiven Abfällen enthaltene Restfeuchte möglichst<br />

gering sein soll. Dies hat dreierlei Gründe:<br />

<br />

Die in den Abfällen bzw. den Abfallbehältern enthaltene Restfeuchte führt zur Korrosion<br />

der metallischen Behälterinnenwandungen und kann in Abhängigkeit von der<br />

Dicke der Behälterwandungen bei ausreichender Feuchtigkeitsmenge Undichtigkeiten,<br />

z. B. durch Lochfraß, verursachen. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang ist zu beachten,<br />

dass <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU <strong>die</strong> Bergbarkeit von Abfallgebinden<br />

mit wärmeentwickelnden Abfällen über einen Zeitraum von 500 Jahren fordern. Bis<br />

zu <strong>die</strong>sem Zeitpunkt muss gewährleistet sein, dass <strong>die</strong> Behälter soweit intakt bleiben,<br />

dass sie als Einheit geborgen werden können. Somit ist sicherzustellen, dass<br />

<strong>die</strong> in den Abfällen oder Behältern enthaltene Restfeuchte so gering ist, dass es<br />

während des o. g. Zeitraums nicht zu einer <strong>die</strong> mechanische Festigkeit beeinträchtigenden<br />

Korrosion des Behälters von innen nach außen kommt.<br />

In Anwesenheit von Feuchtigkeit kommt es zur anaeroben Korrosion der metallischen<br />

Behälterwandungen und zur Bildung von Wasserstoffgas. Bei Anwesenheit<br />

91


von organischen Bestandteilen (z. B. Polyethylen bzw. Harz im Abschirmmaterial<br />

der Endlagerbehälter, Behälterlackierungen oder zellulosehaltige Bestandteile in<br />

den vernachlässigbar wärmeentwickelnden Mischabfällen) kommt es durch bakterielle<br />

Zersetzung der verfügbaren Kohlenstoffverbindungen ebenfalls zur Gasbildung<br />

(hauptsächlich Methan CH 4 und Kohlendioxid CO 2 ). Generell ist zu verhindern,<br />

dass es im Endlager durch Korrosionsgasbildung und <strong>die</strong> stattfindenden<br />

Gasflüsse zu Gasdrücken kommt, <strong>die</strong> deutlich über dem lithostatischen Druck liegen,<br />

wobei noch zu berücksichtigen ist, dass durch Kompaktion des Salzgruses<br />

das Gas zusätzlich komprimiert wird. Ansonsten besteht <strong>die</strong> Gefahr, dass <strong>die</strong> Aufreißfestigkeit<br />

des Steinsalzes, d. h. <strong>die</strong> mechanische Zugspannung, <strong>die</strong> das Gestein<br />

noch rissfrei aufnehmen kann, überschritten wird und in der Folge weitreichende<br />

Wegsamkeiten (Fracs) <strong>für</strong> Lösungen und Gase im umgebenden Gestein<br />

entstehen, <strong>die</strong> über den einschlusswirksamen Gebirgsbereich hinausreichen. Weiterhin<br />

können Gasdrücke im Endlager den Transport von gelösten oder gasförmigen<br />

Radionukliden, <strong>die</strong> aus den Abfällen freigesetzt wurden, antreiben.<br />

Der Kontakt von Wasser mit den radioaktiven Abfällen führt in den Behältern zu<br />

Lösungsvorgängen und hiermit verbunden zur Freisetzung von Radionukliden, deren<br />

Ausmaß von der Beschaffenheit der Abfälle, der verfügbaren Lösungsmenge<br />

sowie dem geochemischen Milieu abhängt. Bezüglich einer umfassenden Darstellung<br />

der einzelnen Prozesse, <strong>die</strong> zur Radionuklidlösung führen, wird auf den FEP-<br />

Katalog des Vorhabens <strong>VSG</strong> /WOL 12b/ verwiesen. Weiterhin beeinflusst <strong>die</strong> Anwesenheit<br />

von Wasser durch <strong>die</strong> Korrosion der Brennelemente <strong>die</strong> Mobilisierung<br />

von gasförmigen Radionukliden aus der sogenannten instant release fraction (IRF),<br />

einem leicht löslichen Spaltproduktanteil (z. B. Spaltgase, <strong>13</strong>7 Cs, <strong>13</strong>5 Cs und 129 I), der<br />

sich im Ringspalt und Plenum des Brennstabs sowie auf Bruchflächen und Korngrenzen<br />

des Kernbrennstoffes befindet (vgl. hierzu /LAR <strong>13</strong>/).<br />

Aus den oben angeführten Gründen <strong>die</strong>nt <strong>die</strong> Minimierung der Wassergehalte in den<br />

Abfällen sowohl dem Schutz der geologischen Barriere in der näheren Umgebung des<br />

Endlagerbergwerks (Komponente C) als auch der Minimierung der Freisetzung von<br />

Radionukliden in gasförmiger oder gelöster Form.<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> angesetzten Wassergehalte der einzelnen Abfalltypen − bezogen<br />

auf den jeweilig verwendeten Behältertyp − sind in Tab. 5.5 angegeben. Hierbei<br />

handelt es sich um mobile Wassergehalte, also solche, <strong>die</strong> tatsächlich <strong>für</strong> <strong>die</strong> oben<br />

92


eschriebenen Reaktionen zur Verfügung stehen und nicht im Beton gebunden sind<br />

oder als Kristallwasser vorliegen.<br />

Die Behälter der bestrahlten Brennelemente aus Leistungs-, Forschungs- und Prototypreaktoren<br />

weisen sehr geringe Restwassergehalte auf. Bei der Ableitung <strong>die</strong>ser<br />

Werte konnte beispielsweise davon ausgegangen werden, dass spätestens während<br />

des Beladens eines POLLUX ® -10-Behälters mit heißen Brennelementen <strong>die</strong> bis dahin<br />

vorhandene Restfeuchte soweit verdampft, dass <strong>die</strong> verbleibende Restfeuchte in etwa<br />

der Luftfeuchtigkeit entspricht.<br />

Tab. 5.5<br />

Mobile Wassergehalte pro Behälter <strong>für</strong> das Einlagerungskonzept AB1<br />

(Streckenlagerung, s. Kap. 5.1.2.1, aus /LAR <strong>13</strong>/)<br />

Abfallart<br />

Behältertyp<br />

Behälteranzahl<br />

Mobiler Wassergehalt<br />

pro Behälter<br />

[kg]<br />

Brennelemente aus Leistungsreaktoren<br />

Radioaktive Abfälle aus<br />

der Wiederaufarbeitung<br />

POLLUX ® -10<br />

POLLUX ® -9<br />

2.120 0,06<br />

906 1) 15,6 1)<br />

Abfälle aus Forschungsund<br />

Prototypreaktoren<br />

CASTOR ® 511 0,12<br />

Verpresste Strukturteile Gussbehälter Typ II 2.620 1,91<br />

Urantails Stahlcontainer Typ VI 7.217 77,59<br />

Graphitabfälle<br />

Betonbehälter 2)<br />

Gussbehälter Typ II<br />

3<strong>13</strong><br />

2.300<br />

35,14<br />

1)<br />

2)<br />

Sonstige radioaktive<br />

Mischabfälle<br />

Stahlcontainer Typ IV<br />

Gussbehälter Typ II<br />

Betonbehälter Typ I<br />

1.695<br />

1.150<br />

800<br />

506,19<br />

47,73<br />

20,125<br />

Die eingebrachte Feuchte bezieht sich alleine auf <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> CSD-C-Abfälle eingebrachte<br />

Feuchtigkeit (0,5 Gew.-%) und wurde in /LAR <strong>13</strong>/ modelltechnisch bedingt über alle Behälter, auch<br />

CSD-B und CSD-V, homogenisiert.<br />

Die Behälteranzahl bezieht sich auf <strong>die</strong> Angaben in /BOL 11/. In /BOL 12/ werden davon abweichend<br />

2.300 Gussbehälter Typ II ohne Blei-Abschirmung genannt. Die Gesamtmasse an Feuchtigkeit<br />

in den Abfällen ändert sich dadurch nicht.<br />

Die Feuchtegehalte der CSD-C-Kokillen haben ihre Ursachen in den jeweiligen Wiederaufarbeitungsprozessen<br />

und sind insoweit als nicht einheitlich anzunehmen. Es<br />

93


wurde angenommen, dass <strong>die</strong> Kokillen <strong>die</strong> gleiche Feuchtigkeit (0,5 Gew.-%) wie <strong>die</strong><br />

verpressten Brennelement-Strukturteile enthalten. Eine signifikante sicherheitstechnische<br />

Relevanz der Restfeuchten in den Behältern mit Wiederaufarbeitungsrückständen<br />

hat sich weder aus den Ergebnissen der Integritätsanalysen der geologischen Barriere<br />

noch aus denen der radiologischen Konsequenzenanalysen ergeben.<br />

Die Restwassergehalte der verpressten Strukturteile der Brennelemente aus Leistungsreaktoren,<br />

<strong>die</strong> auf überschlägigen Abschätzungen beruhen, haben sich im Rahmen<br />

der radiologischen Konsequenzenanalyse als in der frühen Nachbetriebsphase<br />

unter den in /LAR <strong>13</strong>/ dargestellten Modellvorstellungen zur IRF als äußerst sensitiv <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Mobilisierung gasförmiger Radionuklide aus der instant release fraction erwiesen.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Grund sollten <strong>die</strong> Restfeuchten im Rahmen zukünftiger Untersuchungen<br />

möglichst genau bestimmt und ggf. durch Konditionierungsmaßnahmen (Trocknen)<br />

weiter reduziert werden.<br />

Bei den sonstigen vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfällen (Urantails, graphithaltige<br />

Abfälle und sonstige Mischabfälle) ist zu berücksichtigten, dass <strong>die</strong> ermittelten<br />

Feuchtemengen in der Regel ebenfalls nur auf groben Abschätzungen beruhen, da<br />

keine belastbaren Aussagen zu den stofflichen Charakteristika und somit auch nicht zu<br />

den Feuchtemengen in Abfällen und Behältern vorlagen /PEI 11b/. In der Regel wurden<br />

wie bei den Strukturteilen massenbezogene Restfeuchten von 0,5 % angesetzt.<br />

Fazit:<br />

Als Quintessenz der vorangegangenen Ausführungen lässt sich ableiten, dass <strong>die</strong> mit<br />

den Maßnahmen M8 und M16 verbundene Anforderung der Minimierung der Restfeuchte<br />

als erfüllt angesehen werden kann, soweit <strong>die</strong>s <strong>die</strong> wärmeentwickelnden Abfälle<br />

betrifft und <strong>die</strong>se Anforderung an <strong>die</strong> Konditionierung zukünftig qualitätsgesichert<br />

umgesetzt wird. Bei den vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfällen kann <strong>die</strong>se<br />

Aussage aufgrund bestehender Ungewissheiten nicht getroffen werden. Da sich <strong>die</strong><br />

Restfeuchtegehalte in den Abfallbehältern als sehr sensitive Einflussgröße insbesondere<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Freisetzung volatiler Radionuklide gezeigt hat (vgl. Kap. 5.2.3 und /LAR <strong>13</strong>/)<br />

wird (unabhängig von dem Entsorgungsweg) empfohlen, <strong>die</strong>se Abfälle so zu konditionieren,<br />

dass möglichst geringe Restfeuchten verbleiben. Dies kann <strong>zum</strong> Beispiel durch<br />

Trocknung oder bei einem Teil der Mischabfälle durch Veraschung geschehen. Weiterhin<br />

sollte der Restfeuchtegehalt eines Abfallgebindes verlässlich bestimmt und deklariert<br />

werden.<br />

94


Maßnahme M15: Begrenzung der Temperaturen im Hauptsalz auf 200 °C<br />

Diese Maßnahme zielt auf <strong>die</strong> thermische Auslegung des Endlagerbergwerks ab. Die<br />

Begrenzung der Maximaltemperaturen im Endlagerbergwerk, <strong>die</strong> der Vermeidung negativer<br />

Veränderungen der Abfälle (verringerte Stabilität der Brennstäbe bzw. Umwandlung<br />

des Glaskörpers bei den CSD-V) sowie der Vermeidung der Kristallwasserfreisetzung<br />

im Carnallitit <strong>die</strong>nt, kann durch <strong>die</strong> Kombination mehrerer<br />

Einzelmaßnahmen erreicht werden:<br />

1. durch entsprechend gewählte Abstände zwischen den Einlagerungsstrecken bzw.<br />

der Einlagerungsbohrlöcher,<br />

2. durch entsprechend gewählte Abstände zwischen den Behältern innerhalb einer<br />

Einlagerungsstrecke bzw. innerhalb eines Einlagerungsbohrloches,<br />

3. durch <strong>die</strong> Beladungsdichte eines Behälters,<br />

4. durch <strong>die</strong> Abklingzeit, beispielsweise durch <strong>die</strong> Zeitspanne zwischen der Entnahme<br />

eines Brennelements aus dem Reaktorkern und seiner Einlagerung im Endlagerbergwerk<br />

oder durch <strong>die</strong> Zwischenlagerzeit eines verglasten Abfallgebindes,<br />

5. durch <strong>die</strong> Anordnung (Mischung) stark und weniger stark wärmeentwickelnder Abfälle<br />

in einem gemeinsamen Einlagerungsfeld 16 .<br />

Aus der Einzelmaßnahme 4 ergeben sich Anforderungen an <strong>die</strong> wärmeentwickelnden<br />

Abfälle bezogen auf <strong>die</strong> Mindestdauer der Zwischenlagerung. Bei der thermischen<br />

Auslegung der konzipierten Endlagerbergwerke, <strong>die</strong> im Abschlussbericht /BOL 12/ dokumentiert<br />

ist, wurde <strong>die</strong> Kombination der oben genannten Einzelmaßnahmen im Sinne<br />

der Einhaltung der oben angeführten Temperaturvorgabe optimiert. Hieraus wurden<br />

je nach Brennelementtyp erforderliche Zwischenlagerungszeiträume (bezogen auf den<br />

Zeitpunkt der Entnahme aus dem Reaktor) zwischen < 5 Jahren <strong>für</strong> (WWER-<br />

Brennelemente) und 49 Jahren <strong>für</strong> eine Kombination einer Behälterbeladung von<br />

DWR- und Mischoxid(MOX)-Brennelementen im Verhältnis von 89 zu 11 ermittelt 17 .<br />

16 Diese Maßnahme wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht verfolgt, da sie der sicherheitskonzeptionellen Forderung<br />

nach räumlicher Trennung der Abfallarten widerspricht (vgl. Maßnahme M11, Kap. 5.1.2.3).<br />

17 Für <strong>die</strong> Einlagerung von MOX-Brennelementen, <strong>die</strong> im Vergleich zu UO 2 - Brennelementen eine höhere<br />

und erheblich langsamer abklingende Wärmeleistung aufweisen, wurde in /BOL 12/ <strong>für</strong> DWR-Brennelemente<br />

eine Behälterbeladung vorgegeben, <strong>die</strong> <strong>zum</strong> überwiegenden Anteil aus UO 2 -Brennstäben besteht<br />

und zu einem geringen Anteil aus denen der MOX-Brennelementen. Das in im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

verwendete Verhältnis in der Behälterbeladung von 89 % UO 2 -Anteil und 11 % MOX-Anteil entspricht<br />

dem Mischungsverhältnis, welches sich aus dem Verhältnis der Gesamtmengen von DWR-UO 2 -Brennelementen<br />

und DWR-MOX- Brennelementen ableitet.<br />

95


Für verglaste wärmeentwickelnde Rückstände aus der Wiederaufarbeitung wurden<br />

erforderliche Zwischenlagerungszeiten von minimal 28 Jahren berechnet /BOL 12/.<br />

Fazit:<br />

Es wird eingeschätzt, dass <strong>die</strong>se Zwischenlagerzeiten in der Praxis realisiert werden<br />

können. Insofern wird davon ausgegangen, dass <strong>die</strong> <strong>die</strong> wärmeentwickelnden Abfälle<br />

betreffenden Anforderungen der Maßnahme M15 umsetzbar sind.<br />

Maßnahme M17: Kritikalitätsausschluss<br />

Auch <strong>die</strong>se Maßnahme stellt Anforderungen an <strong>die</strong> Eigenschaften der radioaktiven<br />

Abfälle bzw. an <strong>die</strong> Abfallbehälter. Wie jedoch bereits in Kapitel 4.1.2 erwähnt, wurden<br />

<strong>die</strong> unter M17 geforderten Analysen bereits im Vorfeld des Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>für</strong> verschiedene<br />

Endlagerbehälter durchgeführt, so dass im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

nur <strong>die</strong> zugehörigen Nachweise <strong>für</strong> den Kritikalitätsausschluss durchgeführt wurden<br />

/MÖN 12/. Insofern wird <strong>die</strong>ser Aspekt im Zusammenhang mit dem Nachweis des Kritikalitätsauschlusses<br />

in Kapitel 5.2.4 behandelt.<br />

5.1.2 Endlagerbergwerke<br />

5.1.2.1 Auffahrungs- und Einlagerungskonzepte<br />

Aus den im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepten resultieren Bergwerk-<br />

Layouts, <strong>die</strong> durch das jeweilige Auffahrungs- und Einlagerungskonzept sowie das Verfüll-<br />

und Verschlusskonzept charakterisiert werden. Da das Verfüll- und Verschlusskonzept<br />

<strong>die</strong> Verschlusskomponenten Schacht-, und Streckenverschlüsse bzw. Versatz<br />

betrifft, wird es zusammenfassend in Kapitel 5.1.4 beschrieben.<br />

Im Sicherheits- und Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> wird in Übereinstimmung<br />

mit den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ gefordert, dass bis <strong>zum</strong> Verschluss der<br />

Schächte eine Rückholung von Abfallbehältern mit wärmeentwickelnden Abfällen gewährleistet<br />

sein muss. Folglich beinhalten <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte<br />

auch Strategien zur Rückholung wärmeentwickelnder Abfälle in Abhängigkeit<br />

von den jeweils konzipierten Einlagerungsvarianten. Im Nachfolgenden wird<br />

zunächst ein kurzer Überblick zu innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> entwickelten Auffah-<br />

96


ungs- und Einlagerungskonzepten gegeben. Bezüglich weitergehender Informationen<br />

zu Hohlraumgeometrien und -dimensionen, Einlagerungstechnik, infrastrukturellen Anlagen<br />

oder Betriebsführung sei auf <strong>die</strong> entsprechenden <strong>VSG</strong>-Abschlussberichte<br />

/BOL 11/ und /BOL 12/ verwiesen.<br />

Wie in Kapitel 3.4.1 erwähnt, wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong> Konzepte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerung<br />

aller wärmeentwickelnden radioaktiven Abfälle in einem Endlagerflügel nordöstlich der<br />

Schächte Gorleben 1 und 2<br />

<br />

<br />

<br />

in horizontalen Strecken (Variante B1),<br />

in Transport- und Lagerbehältern in horizontalen Bohrlöchern (Variante B2) sowie<br />

in tiefen, vertikalen Bohrlöchern (Variante C),<br />

jeweils in Kombination mit der optionalen Einlagerung von Abfällen mit vernachlässigbarer<br />

Wärmeentwicklung in horizontalen Einlagerungskammern in einem Endlagerflügel<br />

südwestlich der Schächte (Variante A) entwickelt. Allen Einlagerungsvarianten gemein<br />

ist, dass<br />

<br />

der Zugang zu dem jeweiligen Endlagerbergwerk von über Tage aus über <strong>die</strong> beiden<br />

bestehenden Tagesschächte Gorleben 1 und 2 erfolgt, an <strong>die</strong> sich südlich ein<br />

Infrastrukturbereich mit einem Gesamtvolumen von etwa 110.000 m³ anschließt,<br />

<strong>die</strong> Auffahrung der jeweils erforderlichen Einlagerungsfelder in einer Teufe von<br />

870 m u. GOK, d. h. 30 m unterhalb des derzeitigen Erkundungsbergwerks, im<br />

Zentralteil des Salzstockes erfolgt,<br />

<strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Infrastruktur der Einlagerung erforderlichen Richtstrecken und Querschläge<br />

in Richtung Nordosten <strong>für</strong> <strong>die</strong> wärmeentwickelnden Abfälle und bestrahlten<br />

Brennelemente und <strong>für</strong> <strong>die</strong> vernachlässigbar wärmeentwickelnden radioaktiven Abfälle<br />

in Richtung Südwesten aufgefahren werden (vgl. Abb. 5.1),<br />

<br />

eine räumliche Trennung der Abfallarten derart erfolgt, dass <strong>die</strong> vernachlässigbar<br />

wärmeentwickelnden Abfälle (Uran-Tails, graphithaltige Abfälle sowie sonstige<br />

Mischabfälle) in einem Endlagerflügel südwestlich der Schächte (Westflügel) und<br />

<strong>die</strong> wärmeentwickelnden Abfälle (einschließlich der Brennelement-Strukturteile und<br />

der CSD-B/CSD-C Abfälle aus der Wiederaufarbeitung) nordöstlich der Schächte<br />

(Ostflügel) einzulagern sind,<br />

97


estehende Salzrechte nicht berücksichtigt wurden; <strong>die</strong> Planung der Einlagerungsbereiche<br />

und <strong>die</strong> Wahl der Streckenführungen erfolgte allein nach berg- und sicherheitstechnischen<br />

Maßstäben auf Grundlage des BGR-Arbeitsmodells <strong>zum</strong><br />

strukturellen Aufbau des Salzstocks Gorlebens /BFS 90/.<br />

Abb. 5.1<br />

Position von Schächten, Infrastrukturbereich, Richtstrecken und Querschlägen<br />

im schachtnahen Bereich (Beispiel optimiertes Streckenlagerungskonzept),<br />

aus /BOL 12/<br />

Entsprechend den konzipierten Einlagerungsvarianten unterscheiden sich <strong>die</strong> Einlagerungskonzepte:<br />

Für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung, <strong>die</strong> im Rahmen<br />

der Planungen als Option mit betrachtet wurden, wurde <strong>die</strong> Einlagerung in Kammern<br />

geplant (Variante A). Dementsprechend wurde im Westflügel ein Einlagerungsbereich<br />

mit insgesamt drei Feldern, jeweils eines <strong>für</strong> Uran-Tails, graphithaltige Abfälle und<br />

sonstige Mischabfälle, vorgesehen. Bei dem in Abb. 5.2 dargestellten Endlager-Layout<br />

handelt es sich um das im Hinblick auf einen möglichst geringen Flächenbedarf optimierte<br />

Endlagerkonzept des Westflügels.<br />

98


Die Einlagerungskonzeption sieht eine getrennte Einlagerung der drei Abfalltypen in<br />

verschiedenen Feldesteilen vor:<br />

West 1 <strong>für</strong> 7.217 Stahlblechcontainer Typ VI <strong>für</strong> Uranoxid (U 3 O 8 ),<br />

<br />

<br />

West 2 <strong>für</strong> 1.695 Stahlblechcontainer Typ IV, 1.150 Gussbehälter Typ II ohne Blei-<br />

Abschirmung und 800 Betonbehälter Typ I aus Normal- und aus Schwerbeton <strong>für</strong><br />

vernachlässigbar wärmeentwickelnde Mischabfälle,<br />

West 3 <strong>für</strong> 2.300 Gussbehälter Typ II ohne Blei-Abschirmung <strong>für</strong> graphithaltige Abfälle.<br />

In der Kombination mit den nachfolgend beschriebenen Varianten zur Einlagerung<br />

wärmeentwickelnder Abfälle und Brennelement-Strukturteilen bleibt das Endlagerkonzept<br />

zur Variante A stets unverändert.<br />

Abb. 5.2<br />

Variante A: Optimierte Einlagerungsfelder (West 1 bis West 3) <strong>für</strong> radioaktive<br />

Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung im Westflügel, aus<br />

/BOL 12/<br />

Im Fall der Streckenlagerung wärmeentwickelnder Abfälle (Variante B1) erfolgt planerisch<br />

eine Auffahrung der erforderlichen Einlagerungsfelder ausgehend von südwest-nordost<br />

verlaufenden Richtstrecken und den davon in einem Winkel von 120°<br />

abzweigenden Querschlägen. Ausgehend von den Abfallmengengerüsten, <strong>die</strong> sich aus<br />

99


dem Beschluss <strong>zum</strong> Ausstieg aus der Kernenergienutzung ergeben, und den Ergebnissen<br />

von im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführten thermischen Auslegungsrechnungen zur<br />

Bestimmung der zur Einhaltung einer thermischen Auslegungstemperatur von maximal<br />

200 °C erforderlichen Behälter- und Streckenabstände 18 werden zwölf Einlagerungsfelder<br />

mit selbstabschirmenden Endlagerbehältern benötigt /BOL 12/ ( Abb. 5.3).<br />

Bezüglich ihrer Beladung mit verschiedenen Behältertypen teilen sich <strong>die</strong> Felder wie<br />

folgt auf:<br />

Ost 1 <strong>für</strong> 511 CASTOR ® -THTR/AVR/KNK, CASTOR ® MTR 2 und 102 POLLUX ® -9<br />

(CSD-B/C)<br />

<br />

Ost 2 <strong>für</strong> 389 POLLUX ® -9 (CSD-B/C) und 165 POLLUX ® -9 (CSD-V)<br />

Ost 3 <strong>für</strong> 250 POLLUX ® -9 (CSD-V) und 58 POLLUX ® -10<br />

<br />

<br />

Ost 4 bis 11 <strong>für</strong> 1894 POLLUX ® -10 und<br />

Ost 12 mit 168 POLLUX ® -10 und 2.620 Gussbehälter Typ II<br />

Alternativ zur Endlagerung bestrahlter Brennelemente und wärmeentwickelnder radioaktiver<br />

Abfälle in POLLUX ® -Behältern wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> auch <strong>die</strong> direkte Endlagerung<br />

von bestrahlten Brennelementen und Wiederaufarbeitungsabfällen in Transport-<br />

und Zwischenlagerbehältern (Typ CASTOR ® ; Variante B2) in einer<br />

Differenzbetrachtung zur Streckenlagerung von POLLUX ® -Behältern untersucht. In<br />

<strong>die</strong>sem Konzept wird <strong>die</strong> Einlagerung der Transport- und Lagerbehälter in horizontalen<br />

Streckenstummeln vorgesehen, <strong>die</strong> jeweils westlich und östlich der Querschläge abzweigen<br />

(Abb. 5.4).<br />

Der Flächenbedarf wird in etwa so groß eingeschätzt, wie der <strong>für</strong> <strong>die</strong> Streckenlagerung<br />

von POLLUX ® -Behältern (Variante B1). Die erforderlichen Zwischenlagerzeiten (bezogen<br />

auf den Zeitpunkt der Entladung aus dem Reaktor) bewegen sich dabei im Bereich<br />

von 40 bis 45 Jahren bei der Einlagerung von Brennelementen und bei 65 bis 70 Jahren<br />

bei der Einlagerung von verglasten Abfällen aus der Wiederaufarbeitung.<br />

18 Ausgehend von einer Zwischenlagerzeit von ca. 50 Jahren /BOL 12/.<br />

100


Abb. 5.3<br />

Variante B1: Einlagerungsfelder (Ost 1 bis 12) <strong>für</strong> <strong>die</strong> Streckenlagerung von<br />

wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen und Brennelement-Strukturteilen<br />

im Ostflügel, aus /BOL 12/<br />

Abb. 5.4<br />

Variante B2: Einlagerungsfeld <strong>für</strong> 70 Transport und Lagerbehälter, aus<br />

/BOL 12/<br />

101


Im Fall der Bohrlochlagerung wärmeentwickelnder Abfälle (Variante C) erfolgt konzeptionell<br />

<strong>die</strong> Einlagerung von bestrahlten Brennelementen und wärmeentwickelnden<br />

Abfällen in vertikalen, bis zu 300 m tiefen Bohrlöchern (mit 0,6 m Durchmesser), <strong>die</strong> <strong>für</strong><br />

eine Rückholung verrohrt werden /NSE 12/. Die Beladung der Bohrlöcher erfolgt durch<br />

eine Einlagerungsmaschine von Überfahrungsstrecken aus, <strong>die</strong> <strong>die</strong> nördliche und <strong>die</strong><br />

südliche Richtstrecke verbinden. Die Überfahrungsstrecken weisen einen Mindestquerschnitt<br />

von rund 40 m² auf. Direkt über den Bohrlöchern wird <strong>die</strong>ser in Abhängigkeit<br />

von der Größe der Bohranlage und der Technik <strong>zum</strong> Einbau der Verrohrung und<br />

der Einlagerungstechnik um wenige m² erweitert.<br />

Innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> wurden Rückholungskonzepte <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschiedenen<br />

Varianten der Einlagerung wärmeentwickelnder Abfälle entwickelt (vgl. Kap. 5.1.2.2).<br />

Als Konsequenz erfolgt <strong>die</strong> Einlagerung von bestrahlten Brennelementen und wärmeentwickelnden<br />

Abfällen mittels rückholbarer Brennstabkokillen (BSK-R) bzw. modifizierter<br />

Triple Packs in verrohrten Bohrlöchern. Da <strong>die</strong> Kokillen nicht selbstabschirmend<br />

sind, wird ein innerbetrieblicher Transport in selbstabschirmenden Transferbehältern<br />

bis <strong>zum</strong> Ablassen der Kokille in das Bohrloch unterstellt.<br />

Auf Basis der Ergebnisse der thermischen Auslegungsrechnungen werden <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kokillen<br />

mit wärmeentwickelnden Abfällen und bestrahlten Brennelementen 19 im Ostflügel<br />

des Salzstockes Gorleben insgesamt drei Einlagerungsfelder (s. Abb. 5.5) mit Überfahrungsstrecken<br />

<strong>für</strong> verrohrte, bis zu 300 m tiefe Bohrlöcher benötigt. Jedes Bohrloch<br />

wird mit jeweils maximal 50 BSK-R 20 (bestrahlte Brennelemente/Strukturteile) respektive<br />

Triple-Pack (Wiederaufarbeitungsrückstände) gefüllt.<br />

Im Einlagerungskonzept zur Variante C werden <strong>die</strong> drei Feldesteile folgendermaßen<br />

beladen:<br />

<br />

<br />

<br />

Feld Ost 1: 1.471 Triple-Pack CSD-B und -C, 290 Kokillen THTR/AVR, KNK und<br />

MTR 2 und 600 Triple-Pack-HAW-Kokillen<br />

Feld Ost 2: 645 Triple-Pack-HAW-Kokillen und 4650 BSK-R<br />

Feld Ost 3: 2.418 BSK-R und 874 BSK-R mit Brennelement-Strukturteilen<br />

19 Ausgehend von einer Zwischenlagerzeit von ca. 50 Jahren /BOL 12/.<br />

20 BSK-R: Brennstabkokille-Rückholbar<br />

102


Abb. 5.5<br />

Variante C: Bohrlochlagerung von Endlagerbehältern mit wärmeentwickelnden<br />

radioaktiven Abfällen sowie Brennelement-Strukturteilen im<br />

Ostflügel des Salzstockes, aus /BOL 12/<br />

Fazit:<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass keine grundlegenden Zweifel an der technischen<br />

Umsetzbarkeit der im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Auffahrungs- und Einlagerungskonzepte<br />

bestehen. In <strong>die</strong> Entwicklung der Endlagerkonzepte flossen <strong>die</strong> Ergebnisse<br />

jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung zur technischen Ausgestaltung der<br />

Endlagerung von radioaktiven Abfällen im Steinsalz allgemein (z. B. /DBE 89/) sowie<br />

aus dem konventionellen Salzbergbau ein. Dies gilt auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> in <strong>die</strong>sem <strong>Bericht</strong> nicht<br />

aufgegriffenen Aspekte des Endlagerbetriebes, der Betriebssicherheit und des betrieblichen<br />

Strahlenschutzes, <strong>die</strong> ausführlich in /BOL 11/ und /BOL 12/ beschrieben sind.<br />

Auch <strong>die</strong> Einschätzung der betrieblichen Machbarkeit der entwickelten Endlagerkonzepte,<br />

<strong>die</strong> im <strong>Arbeitspaket</strong> 12 vorgenommen wurde, ergab keine grundlegenden Zweifel<br />

an der Machbarkeit und Umsetzbarkeit der entwickelten Endlagerkonzepte aus betriebssicherheitlicher<br />

Sicht /PEI 12/.<br />

Obenstehendes bedeutet jedoch nicht, dass sämtliche, im Rahmen des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> entwickelten technischen Konzepte bereits heutzutage Genehmigungsreife aufweisen.<br />

Insbesondere zu folgenden Aspekten wird zukünftiger Entwicklungsbedarf gesehen:<br />

<br />

Endlagerbehälter: Für <strong>die</strong> zu berücksichtigende Art und Menge von wärmeentwickelnden<br />

radioaktiven Abfällen wurden in der Konzeption Endlagerbehälter unterstellt,<br />

<strong>die</strong> geeignet sind, <strong>die</strong> an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Für keinen<br />

<strong>die</strong>ser Behälter gibt es bisher genehmigungsreife Planungen oder bereits erteilte<br />

103


Zulassungen. Insofern wird es als notwendig angesehen, <strong>die</strong> Behälter bis zur Genehmigungsreife<br />

weiterzuentwickeln. Der Entwicklungsbedarf betrifft neben den<br />

Aspekten der Betriebssicherheit und des betrieblichen Strahlenschutzes den<br />

Nachweis der technischen Machbarkeit einer Rückholung während der Betriebsphase<br />

und der Handhabbarkeit über einen Zeitraum von 500 Jahren nach Endlagerverschluss<br />

im Sinne der in den Sicherheitsanforderungen des BMU geforderten<br />

Bergbarkeit /BMU 10a/.<br />

<br />

<br />

<br />

Transport- und Einlagerungstechnik Streckenlagerung: Die prinzipielle technische<br />

Machbarkeit von Transport- und Einlagerungstechniken <strong>für</strong> Endlagerbehälter<br />

<strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle konnte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Variante B1 (Streckenlagerung von<br />

POLLUX ® -Behältern) und Variante C (Brennstabkokillen) im Rahmen von Demonstrationsversuchen<br />

in übertägigen Anlagen gezeigt werden /BOL 11/. Die Zulässigkeit<br />

der Übertragung aller dabei erzielten Ergebnisse auf <strong>die</strong> untertägigen<br />

Bedingungen in einem Endlagerbergwerk unter Beachtung aller sinngemäß anzuwendender<br />

Anforderungen aus dem kerntechnischen Regelwerk ist jedoch zu zeigen<br />

und wäre durch gezielte Demonstrationsprogramme zu überprüfen.<br />

Endlagerung von Transport- und Lagerbehältern: Für den Transport und <strong>die</strong><br />

direkte Einlagerung von Transport- und Lagerbehältern (Typ CASTOR ® ) bestehen<br />

nur konzeptionelle Planungen. Derzeit gibt es keine Schachtförderanlage, <strong>die</strong> in der<br />

Lage ist, 160 Mg schwere Behälter nach unter Tage zu fördern. Ebenso ist der<br />

Transport im Bergwerk sowie <strong>die</strong> Einlagerung unter Bergbaubedingungen zunächst<br />

übertägig und in der Folge untertägig zu demonstrieren. Insgesamt muss <strong>die</strong><br />

Machbarkeit und Genehmigungsfähigkeit eines solchen Einlagerungskonzeptes im<br />

Rahmen zukünftiger Planungen und Demonstrationsprojekten nachgewiesen werden.<br />

Gleiches gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Demonstration der Rückholbarkeit von Transport- und Lagerbehältern<br />

während der Betriebsphase eines Endlagers.<br />

Einlagerung in tiefen Bohrlöchern: Bei der Endlagerung von rückholbaren Kokillen<br />

in bis zu 300 m tiefen Bohrlöchern wird aus technischer Sicht Neuland beschritten.<br />

Um <strong>die</strong> Machbarkeit und Genehmigungsfähigkeit nachzuweisen, wird es als erforderlich<br />

angesehen, konkrete Anforderungen an <strong>die</strong> Präzision der<br />

Bohrlochausführung sowie deren technischen Ausbau (Verrohrung) aus betrieblichen<br />

Sicherheitsanalysen abzuleiten und ihre Umsetzbarkeit unter realen Bedingungen<br />

einschließlich der Berücksichtigung der Rückholbarkeit der Kokillen<br />

(vgl. Kap. 5.1.2.2) zu erproben bzw. zu demonstrieren.<br />

104


5.1.2.2 Rückholungskonzepte<br />

In den Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ wird gefordert, dass der Aspekt<br />

der Rückholbarkeit von Behältern mit radioaktiven Abfällen bis <strong>zum</strong> Verschluss des<br />

Endlagers bei der Planung der Einlagerungs-, Verfüll- und Verschlusskonzepte sowie<br />

der Betriebsführung zu berücksichtigen ist. Da sich der materielle Gültigkeitsbereich<br />

der Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ ausschließlich auf <strong>die</strong> Endlagerung<br />

von wärmeentwickelnden Abfällen erstreckt, beziehen sich <strong>die</strong> entsprechenden Forderungen<br />

folglich nicht auf <strong>die</strong> im Westflügel eingelagerten Abfälle mit vernachlässigbarer<br />

Wärmeentwicklung (Variante A). Die Entwicklung von Rückholungskonzepten betrifft<br />

somit ausschließlich alle wärmeentwickelnden Abfälle, deren Einlagerung planerisch im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> bei allen Varianten (B1, B2, C) im Ostflügel der Endlagerbergwerke<br />

vorgesehen ist.<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong>, welches sich erstmalig in Konzeptstu<strong>die</strong>n mit der auch in Deutschland<br />

geforderten Rückholbarkeit auseinandergesetzt hat, wurde bei der Entwicklung<br />

der Rückholungskonzepte als Prämisse davon ausgegangen, dass sämtliche wärmeentwickelnden<br />

radioaktiven Abfälle insgesamt rückzuholen sind. Diese Prämisse impliziert,<br />

dass bei der Neuauffahrung des jeweiligen Endlagerbergwerks <strong>zum</strong> Zwecke der<br />

Rückholung keine Rücksicht auf den Integritätserhalt der geologischen Barriere in der<br />

Umgebung der Einlagerungsbereiche zu nehmen ist 21 . Bei jeder der konzipierten Einlagerungsvarianten<br />

sind <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rückholung der Abfallbehälter aus dem versetzten<br />

Endlager prinzipiell neue Auffahrungen erforderlich.<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten konzeptionellen Rückholungskonzepte zielen darauf<br />

ab, dass <strong>die</strong> Rückholung der Endlagerbehälter weitestgehend durch Umkehrung<br />

des Einlagerungsprozesses erfolgt. Dabei sollen soweit möglich Techniken eingesetzt<br />

werden, <strong>die</strong> bereits bei der Einlagerung vorgesehen sind.<br />

21 Hieraus resultiert sicherheitskonzeptionell ein gewisser Widerspruch: Der materielle Gültigkeitsbereich<br />

der Sicherheitsanforderungen des BMU beschränkt sich ausschließlich auf wärmeentwickelnde Abfälle.<br />

Folglich wurden <strong>die</strong> Rückholungskonzepte im Vorhaben <strong>VSG</strong> nur <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Abfallgruppe entwickelt. Unter<br />

der Annahme, dass <strong>die</strong> Gesamtheit <strong>die</strong>ser Abfälle ohne Rücksicht auf <strong>die</strong> Integrität der geologischen<br />

Barriere in der Umgebung der Endlagerbergwerke im Ostflügel zurückgeholt werden müssen, stellt sich<br />

<strong>die</strong> Frage, ob und wie unter <strong>die</strong>sen Randbedingungen der langfristig sichere Einschluss der verbleibenden<br />

vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle im Westflügel realisiert werden kann.<br />

105


Die wesentlichen Prozessschritte der Rückholung, <strong>die</strong> <strong>für</strong> alle Einlagerungsvarianten<br />

wärmeentwickelnder Abfälle gelten, sind:<br />

<br />

<br />

<br />

Wiederauffahren von versetzten Richtstrecken und Querschlägen,<br />

Auffahren von durchschlägigen Rückholstrecken parallel zu den versetzten Einlagerungsstrecken<br />

bei der Streckenlagerung oder Aufwältigen der Überfahrungsstrecken<br />

bei der Bohrlochlagerung,<br />

Kühlung der aufgefahrenen Rückholfelder.<br />

Die weiteren Rückholungsmaßnahmen unterscheiden sich je nach gewählter Einlagerungsvariante.<br />

Bei der Streckenlagerung von wärmeentwickelnden Abfällen und bestrahlten<br />

Brennelementen in POLLUX ® -Behältern bzw. Transport und Lagerbehältern<br />

erfolgen <strong>die</strong> Maßnahmen:<br />

<br />

<br />

<br />

Freilegen der Endlagerbehälter,<br />

Ziehen der Endlagerbehälter auf eine Rückholstrecke,<br />

Aufnahme und Transport der Endlagerbehälter unter und über Tage.<br />

Die grundsätzliche Machbarkeit einer Rückholung wurde im Ergebnis der Stu<strong>die</strong><br />

/ENG 95/ <strong>für</strong> eingelagerte POLLUX ® -Behälter bestätigt. Für <strong>die</strong> Transport- und Lagerbehälter<br />

(z. B. CASTOR ® -V/19 oder V/52) gilt <strong>die</strong>se Aussage sinngemäß. Der Zeitbedarf<br />

zur Rückholung umfasst ca. 40 Jahre. Vergleichbare Überlegungen wurden auch<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Rückholung von Transport- und Lagerbehältern (Variante B2) angestellt. Weitere<br />

Informationen zur Reihenfolge der Rückholung aus den einzelnen Feldesteilen, zur<br />

Auslegung der Bewetterung sowie <strong>zum</strong> zeitlichen Ablaufplan der Rückholung können<br />

dem <strong>Arbeitspaket</strong>-Abschlussbericht /BOL 12/ entnommen werden.<br />

106


Die im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> durchgeführten Untersuchungen ergaben, dass<br />

im Gegensatz zur Streckenlagerung bei der Bohrlochlagerung von wärmeentwickelnden<br />

Abfällen und bestrahlten Brennelementen in Kokillen gegenüber früheren Endlagerkonzepten<br />

umfangreiche Änderungen der Einlagerungstechnik sowie der Auslegung<br />

der Endlagerbehälter erforderlich sind. Konkrete Einzelheiten zu dem<br />

technischen Rückholungskonzept <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bohrlochlagerung enthält /NSE 12/. Im Einzelnen<br />

betreffen <strong>die</strong> Änderungen:<br />

<br />

<br />

<br />

Die Bohrlochkonfiguration: Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführten Untersuchungen<br />

zur Rückholbarkeit ergaben, dass eine Rückholung von Kokillen aus unverrohrten<br />

Bohrlöchern aufgrund der enormen Mantelreibungskräfte und bei einer Abweichung<br />

der Bohrlochachse aus der Lotrechten technisch nicht möglich ist.<br />

Infolgedessen wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> der Einsatz einer Bohrlochverrohrung (Liner)<br />

konzipiert. Die rechnerisch ermittelte notwendige Wandstärke der Verrohrung<br />

von 50 mm ist gegen <strong>die</strong> zu erwartenden Gebirgsdrücke ausgelegt. Die Bohrlochverrohrung<br />

wird durch Verschweißen oder Verschrauben einzelner Abschnitte in<br />

einer Gesamtlänge von 300 m ausgeführt. Sie weist einen Innendurchmesser von<br />

620 mm auf und besitzt am unteren Ende einen halbkugelförmigen verschweißten<br />

Verschluss. Im Wechsel mit der Beladung des Bohrlochs mit rückholbaren Kokillen<br />

(s. u.) wird der verbleibende Ringspalt zwischen Kokillenaußenwand und der Innenwand<br />

der Verrohrung mit einem dauerhaft rieselfähigen Versatzmaterial (z. B.<br />

Quarzsand) befüllt, um <strong>die</strong> thermische Anbindung an <strong>die</strong> Verrohrung und das anschließende<br />

Gebirge zu gewährleisten.<br />

Die Form der Kokillen: Die BSK-Behälter <strong>für</strong> Brennstäbe aus Leistungsreaktoren<br />

sowie Triple Packs, <strong>die</strong> jeweils drei Kokillen mit Wiederaufarbeitungsrückständen<br />

CSD-V/B/C aufnehmen, wurden hinsichtlich ihrer Rückholbarkeit optimiert. Dies betraf<br />

einerseits <strong>die</strong> Modifikation der Form des Kokillendeckels (Steigung von 20°) um<br />

bei Befüllung oder Rückholung das Abfließen des Versatzmaterials zu erleichtern.<br />

Andererseits wurde <strong>die</strong> Kokillenwandung konisch, d. h. von oben nach unten sich<br />

leicht verjüngend, ausgeführt um durch <strong>die</strong> Reduktion der Mantelreibung im Fall der<br />

Rückholung das Ziehen der Kokille aus der Verrohrung zu erleichtern.<br />

Die technische Ausgestaltung der Einlagerungsmaschine: Nach dem im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> entwickelten Rückholungskonzept soll <strong>die</strong> Rückholung der modifizierten<br />

Kokillen durch <strong>die</strong> erneute Nutzung der bereits <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beladung der Bohrlöcher<br />

verwendeten Einlagerungsmaschine erfolgen. Für den Rückholvorgang soll <strong>die</strong>se<br />

mit weiteren technischen Vorrichtungen ausgestattet werden. Hierzu gehören ein<br />

107


Manipulator zur Tragpilzreinigung, eine Schwungmasse am Greifer <strong>zum</strong> Freirütteln<br />

der Kokillen aus dem umgebenden Versatzmaterial sowie eine Absaugeinrichtung,<br />

um <strong>die</strong> Kokillen unter Strahlenschutzbedingungen vom Versatzmaterial zu befreien.<br />

Weitere Informationen zur Reihenfolge der Rückholung aus den einzelnen Feldesteilen,<br />

zur Auslegung der Bewetterung, den einzelnen Handhabungsschritten sowie <strong>zum</strong><br />

zeitlichen Ablaufplan der Rückholung sind dem <strong>Arbeitspaket</strong>-Abschlussbericht<br />

/BOL 12/ zu entnehmen.<br />

Fazit:<br />

Aus heutiger Sicht bestehen keine grundlegenden Zweifel an der technischen Umsetzbarkeit<br />

der entwickelten Rückholungskonzepte. So kann <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auffahrung der Rückholstrecken<br />

prinzipiell <strong>die</strong> gleiche Technik wie beim Auffahren des Endlagerbergwerks<br />

(z. B. Teilschnittmaschinen) eingesetzt werden. Für <strong>die</strong> POLLUX ® -Behälter wurde <strong>die</strong><br />

Machbarkeit der Rückholung bereits in einer Stu<strong>die</strong> /ENG 95/ untersucht und als prinzipiell<br />

gegeben bewertet. Sinngemäß lassen sich <strong>die</strong>se Ergebnisse auch auf Transport<br />

und Lagerbehälter (z. B. CASTOR ® -V/19 oder V/52) übertragen, wobei hier allerdings<br />

<strong>die</strong> erheblich höhere Masse zu berücksichtigen ist.<br />

Auch im Fall der Rückholung von Kokillen aus 300 m tiefen Bohrlöchern baut das entwickelte<br />

Konzept darauf, dass soweit wie möglich vorhandene Technologie eingesetzt<br />

wird. Dies betrifft <strong>zum</strong> einen den Einsatz einer geringfügig modifizierten Einlagerungsmaschine<br />

(s. o.), deren Funktionalität unter Übertagebedingungen in einem prototypischen<br />

Versuchsstand im niedersächsischen Landesbergen demonstriert wurde<br />

/FIL 10/. Zum anderen wurde bei der Konzeption des Abteufens und der Verrohrung<br />

300 m tiefer Bohrlöcher gezeigt, dass <strong>die</strong> hier<strong>für</strong> erforderlichen Technologien in der<br />

Bohr- und Öl-Industrie bereits vorhanden sind.<br />

Dennoch ist festzustellen, dass bis zur Genehmigungsreife der im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

erstmalig entwickelten Rückholungskonzepte noch deutlicher Forschungs- und Entwicklungsbedarf,<br />

<strong>zum</strong> Teil aber auch regulatorischer Klärungsbedarf besteht. Dies betrifft:<br />

<br />

<strong>die</strong> Definition von verbindlichen Kriterien zur Notwendigkeit einer Rückholung von<br />

Abfallbehältern (vgl. Kap. 7.1.2),<br />

108


<strong>die</strong> Untersuchung der Gebrauchstauglichkeit der im Vorhaben <strong>VSG</strong> vorgesehenen<br />

Behälter im Hinblick auf ihre Rückholbarkeit (Kap. 7.2.2.2),<br />

<strong>die</strong> Weiterentwicklung des Konzeptes zur Rückholung von Kokillen aus tiefen verrohrten<br />

Bohrlöchern (Kap. 7.2.2.2),<br />

den Nachweis der generellen Praxistauglichkeit des Rückholungsbetriebes<br />

(Kap. 7.2.2.2).<br />

5.1.2.3 Umsetzung der Anforderungen des Sicherheitskonzepts an <strong>die</strong> konzipierten<br />

Endlagerbergwerke<br />

Maßnahme M1: Minimierung des aufzufahrenden Gesamthohlraumvolumens des<br />

Endlagerbergwerks, Einsatz gebirgsschonender Verfahren<br />

Maßnahme M1 zielt insgesamt darauf ab, <strong>die</strong> Durchörterung der geologischen Barriere<br />

(Komponente C) in der Umgebung des Endlagerbergwerks ebenso wie mechanische<br />

Beanspruchungen im Zusammenhang mit der bergbaulichen Auffahrung des Bergwerks<br />

auf das anstehende Salzgestein und damit auf <strong>die</strong> geologische Barriere so klein<br />

wie möglich zu halten. Die Maßnahme leitet sich direkt aus den Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU (Abschnitt 8.2 in /BMU 10a/) ab. Übergeordnetes Ziel des Sicherheitskonzepts<br />

(Kap. 4.1) ist <strong>die</strong> möglichst weitgehende Schonung der einschlusswirksamen<br />

Eigenschaften der geologischen Barriere, <strong>die</strong> den Zutritt von Lösungen zu den Abfällen<br />

bzw. den Transport von Radionukliden aus dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

(vgl. Kap. 5.2.5) so weit wie möglich unterbinden soll.<br />

Bereits bei der Planung der initialen Endlagerkonzepte /BOL 11/ war ein wesentliches<br />

Ziel, den unter Tage benötigten Flächen- und Hohlraumbedarf der Grubengebäude<br />

durch eine entsprechende Planung von Streckenquerschnitten, Anzahl und Längen der<br />

Strecken und sonstiger Grubenbaue auf das Notwendigste zu beschränken.<br />

Im Rahmen der Endlagerauslegung und -optimierung /BOL 12/ wurden <strong>die</strong> Endlagerkonzepte<br />

entsprechend der zwischenzeitlich getroffenen Entscheidung <strong>zum</strong> Ausstieg<br />

aus der Nutzung der Kernenergie und der damit verbundenen Mengenreduzierungen<br />

an DWR- und SWR-Brennelementen unter den gleichen Aspekten modifiziert. Ein weiteres<br />

Optimierungsergebnis war eine weitere Minimierung der aufzufahrenden Hohlraumvolumina<br />

im Bereich des Westflügels (Variante A) unter Nutzung einer erforderli-<br />

109


chen Mindestpfeilerbreite zwischen Strecken und Kammern, <strong>die</strong> mindestens der doppelten<br />

lichten Weite der breitesten von zwei Strecken entsprechen muss (Abb. 5.2).<br />

Hierdurch wurden <strong>die</strong> Einlagerungsfelder West im Hinblick auf ihren Flächenbedarf<br />

deutlich komprimiert.<br />

Dem Gebot der Minimierung des aufzufahrenden Gesamthohlraumvolumens des Endlagerbergwerks<br />

entsprechend wurde in /BOL 12/ auch eine einsöhlige Wetterführung<br />

favorisiert, damit keine zusätzlichen Hohlräume (z. B. Wetterbohrlöcher zu einer zweiten<br />

Wettersohle) aufgefahren werden müssen.<br />

Fazit:<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass <strong>die</strong> Maßnahme M1 bei der Auslegung der Grubengebäude<br />

auf konzeptioneller Basis umgesetzt wurde. Die Anzahl, Längen und Querschnitte<br />

der Einlagerungsstrecken bzw. Einlagerungsbohrlöcher ergeben sich aus der<br />

Anzahl und der Abmessungen der Behälter. Die Behälter- und Strecken- bzw. Bohrlochabstände<br />

untereinander wurden als Ergebnis der thermischen Auslegungsrechnungen<br />

ermittelt. Unter Berücksichtigung der im Vorhaben <strong>VSG</strong> vorgegebenen Begrenzung<br />

der Maximaltemperatur im Steinsalz auf 200 °C handelt es sich um<br />

Mindestabstände <strong>für</strong> <strong>die</strong> gewählten Behälterkonzepte. Die geplanten Querschnitte der<br />

Richtstrecke Nord und der Querschläge von 24 m² orientieren sich an dem Platzbedarf<br />

<strong>für</strong> gleisgebundene Transporttechnik und eines parallelen Fahrwegs. Sie wird weiterhin<br />

maßgeblich durch <strong>die</strong> Querschnitte der zu transportierenden Behälter bestimmt. Im Fall<br />

der Bohrlochlagerung gilt <strong>die</strong>s analog, wobei jedoch aufgrund des Platzbedarfs der<br />

Einlagerungsmaschine <strong>die</strong> Querschnitte der nördlichen Richtstrecke sowie der Überfahrungsstrecken<br />

deutlich größer sein müssen. Bei der südlichen Richtstrecke, <strong>die</strong> einen<br />

Fahrweg und ein Transportband aufnehmen muss, reduziert sich in beiden Fällen<br />

der Querschnitt auf ca. 23 m 2 .<br />

In künftigen Optimierungsschritten können sicherheitstechnische Zielsetzungen, z. B.<br />

eine Minimierung der Temperaturerhöhung im Salzstock oder am Salzspiegel oder <strong>für</strong><br />

eine noch schnellere Umschließung der Abfälle, von Bedeutung sein. Eine weitere<br />

Hohlraumreduktion ist ggf. auch durch eine <strong>die</strong>sbezügliche zukünftige Optimierung der<br />

untertägigen Transporttechnologie (z. B. Gleislosförderung) denkbar.<br />

110


Abb. 5.6 Beispiel <strong>für</strong> eine Teilschnittmaschine (Westfalia-Luchs), aus /BOL 11/<br />

Bereits bei der Planung der initialen Endlagerkonzepte /BOL 11/ wurde vorgesehen,<br />

dass insbesondere abfallnahe Grubenräume gebirgsschonend hergestellt werden. So<br />

sollen Bohr- und Sprengverfahren im Bereich der Einlagerungssohle nicht <strong>zum</strong> Einsatz<br />

kommen. Die Konzeption der Auffahrung der gesamten Einlagerungssohle sieht stattdessen<br />

den Einsatz von Teilschnittmaschinen vor, deren mit Meißeln bestückte<br />

Schneidköpfe, <strong>die</strong> sich an beweglichen Auslegern befinden, das feste Salzgestein aus<br />

dem Gebirge präzise ausfräsen können (Abb. 5.6).<br />

Im Gegensatz zu Bohr- und Sprengverfahren werden hierdurch mechanische Beanspruchungen<br />

der Gebirgskontur infolge von Erschütterungen und Druckbeanspruchungen<br />

erheblich reduziert, wodurch <strong>die</strong> geologische Barriere geschont wird. Der Einsatz<br />

von Teilschnittmaschinen wird auch <strong>für</strong> das Nachschneiden der Konturen bei der Instandhaltung<br />

der Endlagerbergwerke (insbesondere der Richtstrecken) vorgesehen.<br />

Fazit:<br />

Der Einsatz von Teilschnittmaschinen im Salzbergbau ist Stand der Technik, <strong>die</strong>se<br />

Verfahren kommen auch bei derzeitigen Endlagerprojekten im Steinsalz <strong>zum</strong> Einsatz.<br />

Insofern wird <strong>die</strong> Maßnahme M1 als konzeptionell erfüllt und im Sinne einer zukünftigen<br />

praktischen Realisierbarkeit als umsetzbar angesehen, ohne dass hierzu signifikanter<br />

Entwicklungsbedarf gesehen wird. Der Einsatz schneidender Vortriebstechnologie<br />

ist auch bei einer eventuellen Rückholung der wärmeentwickelnden Abfälle<br />

vorzusehen.<br />

111


Maßnahme M4: Einhaltung von Sicherheitsabständen zu den Tagesschächten und<br />

den das Hauptsalz z2HS begrenzenden Salzschichten<br />

Die Sicherheitsabstände zwischen den Einlagerungsbereichen und den Tagesschächten<br />

ergeben sich vorwiegend aus der Notwendigkeit, letztere vor unzulässigen bergbaubedingten<br />

und thermo-mechanischen Belastungen infolge der Wärmeentwicklung<br />

der Abfälle zu schützen. Die Schächte Gorleben 1 und 2 wurden im, verglichen mit<br />

dem Staßfurt-Steinsalz standfesteren, Leine-Steinsalz abgeteuft. Bei der Dimensionierung<br />

der Ra<strong>die</strong>n der <strong>die</strong> beiden Schächte umgebenden Sicherheitspfeiler sind im<br />

Bergbau zunächst <strong>die</strong> einschlägigen regulatorischen Anforderungen, z. B. <strong>die</strong> Allgemeine<br />

Bergverordnung /ABU 66/, <strong>die</strong> einen Sicherheitspfeiler um Schächte von mindestens<br />

50 m vorschreibt, zu beachten. Im Falle eines Endlagers <strong>für</strong> wärmeentwickelnde<br />

radioaktive Abfälle ist weiterhin <strong>die</strong> Zusatzbelastung aus den thermomechanischen<br />

Einwirkungen der Einlagerungsfelder mit wärmeentwickelnden Abfällen<br />

zu berücksichtigen. Die hier<strong>für</strong> erforderlichen Abstände können nur mit Hilfe von modellgestützten<br />

thermischen Auslegungsrechnungen ermittelt werden.<br />

Als erste Planungsgrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung initialer Endlagerkonzepte im <strong>Arbeitspaket</strong><br />

5 /BOL 11/ wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> ein Abstand von ca. 300 m vom östlichen<br />

Schacht 2 <strong>zum</strong> 1. Einlagerungsfeld <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle im Ostflügel vorgegeben,<br />

der nach /DBE 89/ als sicher ausreichend angesehen wird. Im Zuge der Auslegung<br />

und Optimierung der Endlagerkonzepte in <strong>Arbeitspaket</strong> 6 wurden <strong>zum</strong> Nachweis<br />

des schadlosen Wärmeeintrages in das umgebende Gebirge thermische Auslegungsrechnungen<br />

durchgeführt, wobei auch <strong>die</strong> thermo-mechanischen Einwirkungen auf <strong>die</strong><br />

beiden Schächte untersucht wurde. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass bei der Einhaltung<br />

einer Mindestdistanz von 300 m zwischen dem schachtnächsten Einlagerungsfeld<br />

mit wärmeentwickelnden Abfällen (Streckenlagerung: Feld Ost 12; Bohrlochlagerung:<br />

Feld Ost 3) und dem östlichen Schacht 2<br />

<br />

<br />

im Fall der Streckenlagerung an der Schachtachse Maximaltemperaturen von ca.<br />

43 °C (Teufe 870 m, Abb. 5.7) und<br />

im Fall der Bohrlochlagerung an der Schachtachse Maximaltemperaturen von ca.<br />

47 °C (Teufe 870 m, Abb. 5.8)<br />

nicht überschritten werden. Dabei liegen <strong>die</strong> aus der Wärmeentwicklung der radioaktiven<br />

Abfälle resultierenden Temperaturerhöhungen unterhalb von 10° K /BOL 12/. Sie<br />

liegen damit weit unterhalb des maximal zulässigen Temperaturanstiegs in den<br />

112


Schacht- und Streckenverschlussbauwerken aus Sorel- bzw. Salzbeton, der nach<br />

/MÜL 12a/ bei 35 K liegt.<br />

Abb. 5.7<br />

Zeitlicher Verlauf der Temperatur an den geplanten Verschlussstandorten<br />

und entlang der Schachtachse im Fall der Streckenlagerung (Variante B1),<br />

aus /BOL 12/<br />

80<br />

70<br />

Temperatur [ °C ]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

Dammstandort<br />

Ost Mitte West Nord<br />

Nord<br />

Mitte<br />

Süd<br />

Schacht 2<br />

Teufe<br />

670m<br />

766m<br />

870m<br />

0 1000 2000 3000 4000<br />

Zeit [ a ]<br />

Abb. 5.8<br />

Zeitlicher Verlauf der Temperatur an den Streckenverschlüssen und<br />

entlang der Schachtachse im Fall der Bohrlochlagerung (Variante C), aus<br />

/BOL 12/<br />

1<strong>13</strong>


Fazit:<br />

Aufgrund der geringen Maximaltemperaturen bzw. Temperaturdifferenzen ergibt sich,<br />

dass bei dem gewählten Mindestabstand von 300 m zwischen wärmeentwickelnden<br />

Abfällen und den Schächten aus thermo-mechanischer Sicht keine schädlichen Einwirkungen<br />

auf <strong>die</strong> Schachtausbauten bzw. -fundamente zu besorgen sind, weshalb <strong>die</strong><br />

erste Teilforderung aus Maßnahme M4 als umgesetzt angesehen wird.<br />

Die zweite Forderung, <strong>die</strong> sich aus der Maßnahme M4 ergibt, betrifft den Sicherheitsabstand<br />

der Endlagerbergwerke zu Schichten außerhalb des Hauptsalzes. Dieser <strong>die</strong>nt<br />

der Gewährleistung einer ausreichend mächtigen geologischen Barriere im Hauptsalz<br />

zwischen den Einlagerungsbereichen und solchen Schichten, <strong>die</strong> bezüglich ihrer Eigenschaften<br />

heterogener und damit schwieriger zu charakterisieren bzw. bezüglich<br />

ihrer Entwicklung schlechter zu prognostizieren sind. Dies betrifft <strong>zum</strong> Beispiel <strong>die</strong> an<br />

das Hauptsalz angrenzenden Gesteinsschichten mit möglichen größeren Lösungsvorkommen<br />

sowie potenziellen Fließwegen <strong>für</strong> Lösungen (z. B. Hauptanhydrit).<br />

Auf Basis der umfangreichen Erfahrungen im Salzbergbau wurde zu Beginn des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> abgeleitet, dass ein Sicherheitsabstand in der Größenordnung von einigen<br />

Zehner Metern ausreicht, um potenziell schädliche Einwirkungen der Schichten<br />

außerhalb des Hauptsalzes (z. B. Lösungszutritte) <strong>für</strong> <strong>die</strong> einschlusswirksamen Eigenschaften<br />

der geologischen Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche im<br />

Nachweiszeitraum ausschließen zu können /MIN 10/. Bei der notwendigerweise iterativen<br />

Vorgehensweise im Vorhaben <strong>VSG</strong> handelt es sich hierbei um einen anfangs angesetzten<br />

„initalen einschlusswirksamen Gebirgsbereich“, bei dem vermutet wurde,<br />

dass er <strong>die</strong> entsprechenden Anforderungen aus /BMU 10a/ erfüllen könnte. Erst nach<br />

Abschluss der Integritätsanalysen und der radiologischen Konsequenzenanalyse konnte<br />

der Erhalt der Einschlusswirksamkeit (Integrität) <strong>die</strong>ser Gebirgszone <strong>für</strong> den Nachweiszeitraum<br />

belegt werden und der „endgültige“ einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

abgeleitet werden (vgl. im Sinne der Begründung Kap. 4.2.1 und zur Ausweisung des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs Kap. 5.2.5).<br />

Für <strong>die</strong> Arbeiten im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde als Planungsgrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung<br />

der Endlagerkonzepte ein Mindestabstand von 50 m festgelegt, der an jeder Stelle der<br />

konzipierten Endlagerbergwerke einzuhalten ist und dessen Dimensionierung bereits<br />

Ungewissheiten bei der Detektion von geologischen Schichtgrenzen, der möglichen<br />

114


Existenz von Klüften begrenzter Reichweite am Außenrand des Hauptsalzes sowie der<br />

Ausdehnung der Auflockerungszone um <strong>die</strong> Grubenbaue berücksichtigt.<br />

Wie aus Abb. 5.9 und Abb. 5.10 hervorgeht, orientiert sich <strong>die</strong> Kontur der konzipierten<br />

Einlagerungsfelder <strong>für</strong> <strong>die</strong> Streckenlagerung (Variante AB1) und <strong>die</strong> Bohrlochlagerung<br />

(Variante AC) an der Lage der Hauptanhydrit- (dunkelgrün) und Carnallitit-Vorkommen<br />

(rot) im Übergangsbereich zwischen dem älteren und dem jüngeren Steinsalz. Zu <strong>die</strong>sen<br />

Schichten und den beiden <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche begrenzenden Richtstrecken<br />

wird ein Abstand von 50 m eingehalten, in dem keinerlei Auffahrungen zulässig sind.<br />

Auch im Fall der Variante AB2 (Einlagerung von Transport und Lagerbehältern) sind<br />

neben bergbaulichen, maschinen- und sicherheitstechnischen Randbedingungen und<br />

Anforderungen <strong>die</strong> Sicherheitsabstände zu Anhydrit- und Kaliflözen bestimmend <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Größe eines Einlagerungsfeldes.<br />

Abb. 5.9<br />

Planerische Umsetzung des Sicherheitsabstandes (blau gestrichelte Linie)<br />

im Fall der Einlagerungsvariante AB1 (Streckenlagerung)<br />

115


Abb. 5.10 Planerische Umsetzung des Sicherheitsabstandes (blau gestrichelte Linie)<br />

im Fall der Einlagerungsvariante AC (Bohrlochlagerung)<br />

Auch <strong>die</strong> zweite Forderung der Maßnahme M4 wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> bei der Planung<br />

der Endlagerbergwerke konzeptionell vollständig umgesetzt. Bezüglich der praktischen<br />

Umsetzbarkeit der Sicherheitsabstände am Standort Gorleben steht <strong>die</strong>s unter<br />

dem Vorbehalt, dass <strong>die</strong> planerischen Grundlagen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der Endlagerkonzepte<br />

dem tatsächlichen geologischen Internaufbau der Salzstruktur Gorleben entsprechen.<br />

Die Planungsbasis bildete eine aus Erkundungsergebnissen <strong>für</strong> den Erkundungsbereich<br />

EB 1 (Horizontalschnitte der 840 m und 880 m Sohle) und<br />

Prognosemodellen von 1989 <strong>für</strong> alle anderen Erkundungsbereiche /BFS 90/ abgeleitete<br />

geologische Karte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erkundungssohle in 840 m Teufe. Bei der Endlagerplanung<br />

wurde <strong>die</strong>se auch <strong>für</strong> den Einlagerungshorizont (870 m Teufe) zugrunde gelegt,<br />

weil es zwar keine vollständigen Erkundungsergebnisse <strong>für</strong> exakt <strong>die</strong>sen Horizont gibt,<br />

jedoch angenommen werden kann (durch <strong>die</strong> sich vertikal wenig ändernden Eigenschaften<br />

infolge des Salzstockaufstiegs), dass 30 m unterhalb der Erkundungssohle<br />

keine wesentlich anderen geologischen Strukturen bestehen /BOL 11/. Dies bedeutet,<br />

dass <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einpassung der Endlagerkonzepte verwendete Kartengrundlage <strong>zum</strong><br />

großen Teil auf geowissenschaftlichen Interpretationen der übertägigen Erkundungsergebnisse<br />

<strong>zum</strong> Salzstock Gorleben beruht. Insofern kann eine abschließende Planung<br />

der Endlagerkonzepte im Hinblick auf <strong>die</strong> zuverlässige Einhaltung realer Sicherheitsabstände<br />

erst dann erfolgen, wenn <strong>die</strong> zur Verwirklichung der Strecken- bzw. Bohrloch-<br />

116


lagerung erforderlichen Areale in ihrer Gesamtheit auch untertägig mit ausreichender<br />

Zuverlässigkeit erkundet wurden.<br />

Maßnahme M10: Einlagerungsstrategie: Minimierung des gleichzeitig aufgefahrenen<br />

Hohlraumvolumens<br />

Maßnahme M10 zielt darauf ab, während des Einlagerungsbetriebs unnötig lange<br />

Standzeiten offener Hohlräume zu vermeiden und damit <strong>die</strong> Auswirkungen von Prozessen,<br />

<strong>die</strong> zur Auflockerung der geologischen Barriere nahe der Hohlraumkontur führen,<br />

zu minimieren. Ein weiteres Ziel ist, dass <strong>die</strong> Kompaktion des Salzgrusversatzes<br />

bereits zu einem frühen Stadium ablaufen soll, damit der Einschluss der radioaktiven<br />

Abfälle zu einem möglichst frühen Zeitpunkt erreicht werden kann. Insofern wird gefordert,<br />

dass maximal nur das aus betrieblicher Sicht zur Abfalleinlagerung gleichzeitig<br />

erforderliche Hohlraumvolumen aufgefahren wird und eine Einlagerungssektion (Strecke/Bohrloch)<br />

nach vollständiger Beladung umgehend verfüllt und mit geeigneten geotechnischen<br />

Maßnahmen gegen den restlichen Grubenraum verschlossen wird.<br />

Beide Forderungen wurden bei der Konzeption der Endlagerkonzepte folgendermaßen<br />

umgesetzt:<br />

Die Hohlraumauffahrung, <strong>die</strong> Beladung und <strong>die</strong> Verfüllung erfolgt sequenziell streckenbzw.<br />

bohrlochweise, d. h. es wird eine Einlagerungssektion jeweils einzeln aufgefahren,<br />

verfüllt und verschlossen, eine gleichzeitige Beladung mehrerer Einlagerungssektionen<br />

findet nicht statt. Bei der Planung des Einlagerungsregimes wurde davon ausgegangen,<br />

dass pro Woche (bei fünf Arbeitsschichten) rechnerisch 1,8<br />

POLLUX ® -10-Behälter eingelagert werden können /BOL 11/. Damit beträgt <strong>die</strong> offene<br />

Standzeit einer Strecke, <strong>die</strong> mit maximal 28 Behältern beladen wird, knapp 16 Wochen,<br />

wobei zu berücksichtigen ist, dass <strong>die</strong> Strecken im Rückbau zwar umgehend versetzt<br />

werden, zur Entwicklung eines ausreichenden Stützdrucks nach Aufkriechen des Gebirges<br />

auf den Salzgrusversatz aber einige Jahre vergehen können. Bei der Bohrlochlagerung<br />

können rechnerisch in einer Woche ca. 5,8 Kokillen in ein Bohrloch eingelagert<br />

werden, <strong>die</strong> erforderliche Zeit <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beladung eines gesamten Bohrlochs mit max.<br />

50 Kokillen beträgt damit etwa 9 Wochen. Aufgrund der vorliegenden Erfahrungen im<br />

Salzbergbau wird sich dabei im Umfeld der Einlagerungshohlräume nur eine sehr begrenzte<br />

Auflockerungszone ausbilden, <strong>die</strong> keine Relevanz <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integrität der Steinsalzbarriere<br />

besitzt.<br />

117


Die Einlagerung erfolgt vom schachtentferntesten Einlagerungsfeld aus im Rückbau in<br />

Richtung der Schächte, d. h. nach Westen. Dies bedeutet im Fall der Streckenlagerung<br />

(Variante B1), dass zunächst <strong>die</strong> Strecken des östlichsten Feldes 1 mit Behältern beladen<br />

und nach Beladung umgehend mit Salzgrusversatz verfüllt werden. Auch <strong>die</strong> nicht<br />

mehr benötigten östlichsten Abschnitte der beiden Richtstrecken werden mit Salzgrusversatz<br />

versetzt. Hiernach wird mit der Auffahrung eines neuen Querschlages mit der<br />

Beladung des Feldes Ost 2 begonnen. Da <strong>die</strong> Strecken nach ihrer Verfüllung nicht<br />

mehr zugänglich sind und zusätzlich das Gebot der räumlichen Trennung der verschiedenen<br />

Abfalltypen besteht (s. Maßnahme M11), beginnt <strong>die</strong> Einlagerung mit den<br />

bereits bei Einlagerungsbeginn komplett vorliegenden Abfallkategorien im Bereich der<br />

wärmeentwickelnden Abfälle /BOL 11/. Entsprechendes gilt <strong>für</strong> das Einlagerungsregime<br />

im Fall der Bohrlochlagerung. Hier werden zunächst <strong>die</strong> Bohrlöcher des Feldes<br />

Ost 1 befüllt und <strong>die</strong> Deckel der Bohrlochliner verschlossen. Die nicht mehr benötigten<br />

östlichsten Abschnitte der beiden Richtstrecken werden mit Salzgrus versetzt. Hiernach<br />

wird mit der Auffahrung einer neuen Überfahrungsstrecke mit der Beladung des<br />

nächsten Feldes (Ost 2) begonnen. Die infrastrukturell nicht mehr benötigten östlichen<br />

Abschnitte der beiden Richtstrecken werden mit Salzgrus versetzt.<br />

Die längsten offenen Standzeiten ergeben sich demnach <strong>für</strong> <strong>die</strong> Richtstreckenabschnitte<br />

und Querschläge im schachtnahen Bereich zwischen den Bergwerksflügeln<br />

sowie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schächte und den Infrastrukturbereich. Diese müssen aus infrastrukturellen<br />

Gründen (Transport, Bewetterung etc.) von Betriebsbeginn bis <strong>zum</strong> Abschluss der<br />

jeweiligen Verschluss- und Verfüllmaßnahmen in den beiden Endlagerflügeln über einen<br />

Zeitraum von ca. 40 Jahren /BOL 11/ offen gehalten werden. Für <strong>die</strong> da<strong>für</strong> notwendige<br />

Gewährleistung der Firstsicherheit wird in /DBE 98/ allerdings davon ausgegangen,<br />

dass nur ca. 10 % der Firstflächen der lange offen zu haltenden Richtstrecken,<br />

Querschläge und Nischen im Infrastrukturbereich geankert und eventuell mit Netzen<br />

gegen Steinfall gesichert werden müssen.<br />

Fazit:<br />

Aus den oben genannten Gründen wird festgestellt, dass <strong>die</strong> geforderte Maßnahme<br />

M10 konzeptionell insgesamt umgesetzt und auch in der Realität betriebstechnisch mit<br />

heutiger Bergbautechnologie umsetzbar ist. Es ist anzunehmen, dass durch <strong>die</strong> Weiterentwicklung<br />

der Transport- und Einlagerungstechnologie in Zukunft noch kürzere<br />

Einlagerungszeiten erreichbar sind.<br />

118


Maßnahme M11: Räumliche Trennung von Abfällen mit unterschiedlichen Eigenschaften<br />

Ziel der Maßnahme ist, dass sicherheitsrelevante chemische oder physikalische<br />

Wechselwirkungen zwischen Abfällen verschiedener Eigenschaften weitestgehend<br />

vermieden werden und <strong>die</strong> Prognose des Freisetzungsverhaltens (Quellterm) erleichtert<br />

wird. Die Forderung betrifft insbesondere Abfälle mit unterschiedlichen Gasbildungseigenschaften<br />

oder chemischen Eigenschaften, <strong>die</strong> sich auf das geochemische<br />

Milieu in Abfallnähe und damit auf <strong>die</strong> Radionuklidlöslichkeit auswirken können. Im<br />

Besonderen wird im Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>die</strong> getrennte Einlagerung<br />

von wärmeentwickelnden Abfällen (einschließlich der Brennelement-Strukturteile)<br />

und der im Vorhaben <strong>VSG</strong> optional zu betrachtenden vernachlässigbar wärmeentwickelnden<br />

Abfällen in separaten Einlagerungsbereichen gefordert. Diese sind durch<br />

geotechnische Bauwerke hydraulisch voneinander zu trennen. Hierdurch soll eine hinsichtlich<br />

des sicheren Einschlusses nachteilige Beeinflussung der wärmeentwickelnden<br />

Abfälle durch <strong>die</strong> vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle (z. B. infolge signifikanter<br />

Gasentwicklung) reduziert werden.<br />

Die räumliche Trennung der verschiedenen Abfallarten wurde in den im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

entwickelten Einlagerungskonzepten folgendermaßen umgesetzt:<br />

Bei der Kombination der Einlagerungsvarianten zur Einlagerung wärmeentwickelnder<br />

Abfälle und Brennelement-Strukturteile (Varianten B1, B2, C) mit der optionalen Variante<br />

A (Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung) erfolgt, wie in Kapitel<br />

5.1.2.1 beschrieben, durch eine räumliche Trennung der Abfallarten, indem <strong>die</strong> Einlagerung<br />

der vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle (Uran-Tails, graphithaltige<br />

Abfälle sowie sonstige Mischabfälle) in einem Endlagerflügel südwestlich der Schächte<br />

(Westflügel) und <strong>die</strong> der wärmeentwickelnden Abfälle (einschließlich der Brennelement-Strukturteile<br />

und der CSD-B/CSD-C-Abfälle aus der Wiederaufarbeitung) nordöstlich<br />

der Schächte (Ostflügel) vorgesehen ist. Dabei handelt es sich im Grunde um<br />

zwei eigenständige Endlager, <strong>die</strong> je eine eigene Zugangsstrecke (Querschlag Ost bzw.<br />

Querschlag West) <strong>zum</strong> Infrastrukturbereich besitzen und sich eine Zugangsstrecke<br />

(Querschlag Mitte) teilen (vgl. Abb. 5.1). In der Richtstrecke Nord, <strong>die</strong> beide Endlagerflügel<br />

verbindet wird zur Trennung der wärmeentwickelnden Abfälle von den vernachlässigbar<br />

wärmeentwickelnden Abfällen eine separate Streckenabdichtung vorgesehen.<br />

119


Auch innerhalb des West- und des Ostflügels ist jeweils eine Separierung der verschiedenen<br />

Abfallarten planerisch vorgesehen:<br />

Bei der optionalen Einlagerungsvariante <strong>für</strong> Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung<br />

(Variante A) im Westflügel sieht <strong>die</strong> Einlagerungskonzeption <strong>die</strong> getrennte<br />

Einlagerung der drei Abfallarten Uran-Tails, graphithaltige Abfälle und sonstige<br />

Mischabfälle in jeweils einem Feldesteil vor:<br />

West 1 <strong>für</strong> Uranoxid (U 3 O 8 ),<br />

<br />

<br />

West 2 <strong>für</strong> vernachlässigbar wärmeentwickelnde Mischabfälle und<br />

West 3 <strong>für</strong> graphithaltige Abfälle.<br />

Dabei erfolgt <strong>die</strong> Trennung der Feldesteile West 1, West 2 und West 3 untereinander<br />

durch jeweils eigene Einlagerungsstrecken, <strong>die</strong> durch Verschlussbauwerke (Dichtpfropfen)<br />

von den beiden Richtstrecken (Nord, Süd) getrennt sind (s. Abb. 5.2).<br />

Beim Streckenlagerungskonzept (Variante B1) sind insgesamt 12 Feldesteile vorgesehen,<br />

dabei wurde in erster Linie der Wärmeeintrag der Abfälle und in zweiter Linie<br />

<strong>die</strong> Abfallartentrennung berücksichtigt. Das Einlagerungskonzept sieht hier folgende<br />

Beladung vor:<br />

Ost 1 <strong>für</strong> Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren sowie Abfälle aus der<br />

Wiederaufarbeitung (CSD-B/C),<br />

<br />

<br />

<br />

Ost 2 <strong>für</strong> Abfälle aus der Wiederaufarbeitung (CSD-V/B/C),<br />

Ost 3 <strong>für</strong> Abfälle aus der Wiederaufarbeitung (CSD-V) und bestrahlte Brennelemente<br />

aus Leistungsreaktoren,<br />

Ost 4 bis 11 <strong>für</strong> bestrahlte Brennelemente aus Leistungsreaktoren und<br />

Ost 12 <strong>für</strong> bestrahlte Brennelemente aus Leistungsreaktoren und Brennelement-<br />

Strukturteile.<br />

In den Einlagerungsfeldern Ost 1, Ost 3 und Ost 12, <strong>die</strong> <strong>für</strong> verschiedene Abfallarten<br />

vorgesehen sind, soll eine Strecke jeweils nur mit einer Abfallart beladen werden.<br />

Durch <strong>die</strong>se Trennung werden einerseits <strong>die</strong> wärmeentwickelnden Behälter mit Brennelementen<br />

aus Leistungsreaktoren (Ost 4 bis 12), <strong>die</strong> aufgrund des erhöhten Wärmeeintrags<br />

eine schnelle Kompaktion des Salzgrusversatzes bewirken, schachtnäher und<br />

120


<strong>die</strong> etwas kühleren Abfallgebinde der Wiederaufarbeitung CSD-V (Ost 3 bis 2), CSD-C,<br />

CSD-B (Ost 2 bis 1) und <strong>die</strong> Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren (Ost1)<br />

schachtferner eingelagert.<br />

Im Bohrlochlagerungskonzept (Variante C) erfolgt <strong>die</strong> Trennung der Abfall- und Behältertypen,<br />

indem <strong>die</strong> drei Feldesteile folgendermaßen beladen werden:<br />

Feld Ost 1 <strong>für</strong> Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren sowie Abfälle aus<br />

der Wiederaufarbeitung (CSD-V/B/C),<br />

Feld Ost 2 <strong>für</strong> Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren sowie Abfälle aus<br />

der Wiederaufarbeitung (CSD-V/B/C) und bestrahlte Brennelemente aus Leistungsreaktoren<br />

und<br />

Feld Ost 3 <strong>für</strong> bestrahlte Brennelemente aus Leistungsreaktoren und Brennelement-Strukturteile.<br />

Die Trennung der verschiedenen Abfallarten erfolgt planerisch so, dass ein Bohrloch<br />

jeweils mit einheitlichen Abfall- und Behältertypen beschickt wird. D. h., dass jeweils<br />

ein Bohrloch komplett mit Triple-Pack CSD-B und -C, oder Triple-Pack-HAW-Kokillen<br />

oder THTR/AVR-, KNK und MTR 2-Kokillen oder BSK-R oder BSK-R mit Brennelement-Strukturteilen<br />

beladen wird und keine Mischungen <strong>die</strong>ser Abfalltypen innerhalb<br />

eines Bohrlochs erfolgt.<br />

Fazit:<br />

Zusammenfassend ist <strong>für</strong> <strong>die</strong> dem Vorhaben <strong>VSG</strong> zugrunde gelegten Behälterkonzepte<br />

und <strong>die</strong> entwickelten Einlagerungsvarianten festzustellen, dass das Gebot der Trennung<br />

von Abfällen mit unterschiedlichen Eigenschaften konzeptionell umgesetzt wurde.<br />

Auf <strong>die</strong>se Weise wurden im Hinblick auf weitere Aspekte, wie z. B. Gasflüsse in den<br />

versetzten Strecken oder <strong>die</strong> Bestimmung der Radionuklidfreisetzung (Quellterme) aus<br />

den Abfällen, Endlagerkonzepte entwickelt, <strong>die</strong> verglichen mit solchen, bei denen keine<br />

strikte Trennung der Abfallarten erfolgt, in ihrem sicherheitsrelevanten Verhalten deutlich<br />

besser zu prognostizieren sind, was sich positiv auf <strong>die</strong> Belastbarkeit (Robustheit)<br />

sicherheitsgerichteter Aussagen auswirkt. Allerdings konnte auch bei den konzipierten<br />

Endlagerkonzepten eine Interaktion zwischen den vernachlässigbar wärmeentwickelnden<br />

Abfällen im Westflügel und den wärmeentwickelnden Abfällen im Ostflügel nicht<br />

völlig unterbunden werden. So wurde bei den Integritätsanalysen zur geologischen<br />

121


Barriere /KOC 12/ beispielsweise <strong>für</strong> das Streckenlagerungskonzept (Einlagerungsvariante<br />

AB1) festgestellt, dass in den ersten zehn Jahren nach Verschluss des Endlagers<br />

Gas vom Ost- in den Westflügel über den Streckenverschluss der nördlichen<br />

Richtstrecke, <strong>die</strong> beide Bergwerksflügel miteinander verbindet, transportiert wird. Danach<br />

stellt sich ein erhöhter Gasdruck auf der westlichen Seite des nördlichen Streckenverschlusses<br />

ein. Dementsprechend kehrt sich <strong>die</strong> Strömungsrichtung des Gases<br />

um und verläuft nun vom Westflügel in den Ostflügel (vgl. Kap. 5.2.3). Um <strong>die</strong>se Ausgleichströmungen<br />

zu reduzieren, wird im Sinne einer Vereinfachung des Prozessverhaltens<br />

der Endlagersysteme empfohlen, zukünftig eine direkten Verbindung zwischen<br />

beiden Endlagerflügeln zu vermeiden und auf den Abschnitt der nördlichen Richtstrecke,<br />

<strong>die</strong> beide Flügel verbindet, zu verzichten (s. Kap. 7.2.1).<br />

Maßnahme M12: Einhaltung von Sicherheitsabständen zu Salzbereichen mit nennenswertem<br />

Anteil kristallwasserhaltiger Salzminerale in Verbindung<br />

mit<br />

Maßnahme M15: Begrenzung der Temperaturen im Hauptsalz<br />

Intention der Maßnahmen M12 und M15 ist es, eine thermische Zersetzung von temperaturempfindlichen<br />

kristallwasserhaltigen Salzmineralen unter den gegebenen Gebirgsbedingungen<br />

(Einspanndruck und lokale Temperatur) auszuschließen. Zu den<br />

Salzgesteinen mit kristallwasserhaltigen Salzmineralen in der Nähe der Einlagerungsbereiche<br />

zählt der Carnallitit im Kaliflöz Staßfurt (z2SF), welcher zusammen mit dem<br />

Hangendsalz (z2HG) und den Kieseritischen Übergangsschichten (z2UE) an das<br />

Hauptsalz (z2HS) angrenzt (vgl. Anhang A 3.5).<br />

Der thermische Schutz kristallwasserhaltiger Salzminerale soll durch <strong>die</strong> Kombination<br />

zweier Maßnahmen erreicht werden: Durch das Einhalten ausreichender Sicherheitsabstände<br />

zu Salzgesteinen mit kristallwasserhaltigen Salzmineralen (z. B. Carnallit,<br />

KMgCl 3·6H 2 O) soll in Verbindung mit einer <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerauslegung vorgegebenen<br />

Maximaltemperatur an den Grenzflächen des Salzes zu den Behältern von 200 °C<br />

(Maßnahme M15) sichergestellt werden, dass derartige Salzbereiche stabile und gut<br />

prognostizierbare Eigenschaften behalten und <strong>die</strong> an den einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

angrenzenden Salzbereiche (z. B. durch Kristallwasserfreisetzung) keine<br />

Eigenschaften annehmen, <strong>die</strong> zur Beeinträchtigung der Einschlusseigenschaften der<br />

geologischen Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche führen können<br />

/MÖN 12/.<br />

122


Die auslegungsbestimmende Temperaturgrenze von 200 °C soll weiterhin sicherstellen,<br />

dass negative Veränderungen der Abfälle (verringerte Stabilität der Brennstäbe<br />

bzw. Umwandlung der Glasmatrix bei den CSD-V) vermieden werden und <strong>die</strong> thermische<br />

Stabilität des Polyhalits 22 , das u. a. im Hangendsalz (z2HG) vorkommt, ein ebenfalls<br />

kristallwasserhaltiges Salzmineral, sicher gewährleistet ist /MÖN 12/.<br />

Für <strong>die</strong> Arbeiten im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde als Planungsgrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Konzeption<br />

der Endlagerbergwerke ein genereller Mindestabstand von 50 m zu lithologischen Einheiten<br />

außerhalb des Hauptsalzes und damit zu Gesteinsschichten mit möglichen größeren<br />

Lösungsvorkommen (z. B. Hauptanhydrit) festgelegt, der an jeder Stelle der<br />

konzipierten Endlagerbergwerke einzuhalten ist (vgl. Maßnahme M4).<br />

Insofern bestand <strong>die</strong> Aufgabe bei der thermischen Auslegung der Endlagerkonzepte<br />

einerseits darin, nach Festsetzen einer Mindestabklingzeit <strong>für</strong> <strong>die</strong> wärmeentwickelnden<br />

Abfälle 23 (vgl. Kap. 5.1.1.2) durch eine entsprechende Wahl der Abstände zwischen<br />

den Einlagerungsstrecken bzw. der Einlagerungsbohrlöchern, der Abstände zwischen<br />

den Behältern innerhalb einer Einlagerungsstrecke bzw. innerhalb eines Einlagerungsbohrloches<br />

und der Beladungsdichte eines Behälters rechnerisch nachzuweisen, dass<br />

<strong>die</strong> auslegungsbestimmende Maximaltemperatur von 200 °C an den Grenzflächen des<br />

Salzes zu den Behältern eingehalten wird. Anderseits war durch <strong>die</strong> thermische Auslegung<br />

der konzipierten Endlagerkonzepte sicherzustellen, dass (bei dem vorgegebenen<br />

Sicherheitsabstand von 50 m) <strong>die</strong> Temperaturen im Kaliflöz Staßfurt unterhalb des<br />

Schmelzpunktes von Carnallit bleiben. Dieser liegt unter dem in 870 m Tiefe vorhandenen<br />

Gebirgsdruck bei 167,5 °C /POP 93/. 24<br />

Methodik und Ergebnisse der thermischen Auslegungsrechnungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> wärmeentwickelnden<br />

radioaktiven Abfälle im Ostflügel sind ausführlich in /BOL 12/ dokumentiert.<br />

22<br />

23<br />

24<br />

K 2 Ca 2 Mg[SO 4 ] 4 • 2H 2 O, Beginn der Kristallwasserfreisetzung bei ca. 230 °C<br />

Für <strong>die</strong> Auslegung des Grubengebäudes bei gleichzeitigem Anspruch möglichst geringen Flächenbedarfs<br />

bedeutet <strong>die</strong>s, dass bei der zugrunde gelegten Konditionierung der ausge<strong>die</strong>nten Brennelemente<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Streckenlagerung (Variante B1) und <strong>die</strong> Bohrlochlagerung (Variante C) eine Zwischenlagerzeit<br />

von ca. 50 Jahren anzusetzen ist /BOL 12/.<br />

Im dichten Salzgebirge wirkt ein „Selbststabilisierungsmechanismus", der infolge des Anstiegs des<br />

Wasserdampfpartialdruckes eine signifikante Carnallitzersetzung verhindert, so dass der Carnallitit bis<br />

<strong>zum</strong> Schmelzpunkt von 167,5 °C stabil ist /POP 93/. Nur unter Dilatanzbedingungen (Auflockerung mit<br />

Absenkung des Wasserdampfpartialdruckes), d. h. an den Stellen, wo der Carnallit durch eine Strecke<br />

bzw. Bohrloch direkt aufgeschlossen ist, würde es bei Temperaturen über 80 °C zu einer weitergehenden<br />

Carnallititzersetzung kommen. Diese Bedingungen sind im vorliegenden Fall nicht gegeben.<br />

123


Die Berechnungen wurden mit den Programmen FLAC3D und LinSour in mehreren<br />

Skalenschritten durchgeführt; angefangen mit der Modellierung eines Einzelbehälters<br />

über <strong>die</strong> Betrachtung von Einlagerungsfeldern mit sehr großer räumlicher Ausdehnung,<br />

hin zu einem Einlagerungsfeld in tatsächlich ausgelegter Geometrie.<br />

Abb. 5.11 zeigt Ergebnisse der thermischen Berechnungen zur Variante B1 (Streckenlagerung).<br />

Die stärksten Temperaturerhöhungen treten im zentralen Bereich des Ostflügels<br />

(Felder Ost 7 und Ost 10, Abb. 5.11 links) auf, da hier <strong>die</strong> Felder mit den meisten<br />

Strecken liegen und der Wärmestrom folglich am höchsten ist. Aus Abb. 5.11 und<br />

weiteren in /BOL 12/ dargestellten Ergebnissen geht hervor, dass <strong>die</strong> Temperaturgrenze<br />

von 200 °C zu jedem Zeitpunkt an jedem Punkt im Endlagerbergwerk <strong>für</strong> das Streckenlagerungskonzept<br />

eingehalten wird. Das Temperaturverhalten <strong>für</strong> Bewertungspunkte<br />

im Sicherheitsabstand von 50 m zur Umfahrung (das entspricht ca. 75 m <strong>zum</strong><br />

eingelagerten Abfall in der randnächsten Strecke) ist im rechten Teil der Abb. 5.11 dargestellt.<br />

Als Maximaltemperatur ergibt sich ein Wert von ca. 78 °C, <strong>die</strong> deutlich unter<br />

dem Schmelzpunkt von Carnallit von 167,5 °C unter den gegebenen Gebirgsbedingungen<br />

liegt.<br />

Abb. 5.11 Variante B1 (Streckenlagerung): Zeitlicher Temperaturverlauf <strong>für</strong> markante<br />

Punkte innerhalb der Einlagerungsfelder (links) und im Abstand von 50 m<br />

zur Umfahrung (rechts), aus /BOL 12/<br />

In gleicher Weise wurden <strong>für</strong> das Konzept der Bohrlochlagerung (Variante C) <strong>die</strong> Abstände<br />

zwischen den Einlagerungsbohrlöchern in den Überfahrungsstrecken und zwischen<br />

den Überfahrungsstrecken durch thermische Berechnungen ermittelt. In Abb.<br />

5.12 sind Ergebnisse der thermischen Berechnungen zur Variante C dargestellt. Auch<br />

hier zeigen <strong>die</strong> Temperaturverläufe in Verbindung mit weiteren, in /BOL 12/ dargestell-<br />

124


ten Ergebnissen, dass <strong>die</strong> auslegungsbestimmende Temperaturgrenze von 200 °C zu<br />

jedem Zeitpunkt an jedem Punkt im konzipierten Endlagerbergwerk eingehalten wird.<br />

Die thermische Belastung des Kaliflözes steigt allerdings bis auf ca. 110 °C an, liegt<br />

dabei jedoch ebenfalls noch deutlich unter dem Schmelzpunkt von Carnallit von<br />

167,5 °C unter den gegebenen Gebirgsbedingungen.<br />

200<br />

110<br />

100<br />

Salzspiegel<br />

max. Erwärmung<br />

160<br />

90<br />

Teufe 1025 unter GOK<br />

50m zur proj. Umfahrung<br />

Ost3.1N (DWR)<br />

Temperatur [ °C ]<br />

120<br />

80<br />

Temperatur [ °C ]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Ost2.1 (CSD-V)<br />

Ost1, NE-Ecke<br />

40<br />

P1 P2 P3 P4 Feld, Abfall<br />

Ost 1&2, CSD-V<br />

30<br />

Ost 2, WWER<br />

Ost 2, DWRmix<br />

Ost 3, DWRmix<br />

0<br />

1 10 100 1000 10000<br />

20<br />

10 100 1000 10000<br />

Zeit nach Einlagerungsbeginn [ a ]<br />

Zeit nach Einlagerungsbeginn [ a ]<br />

Abb. 5.12 Variante C (Bohrlochlagerung): Zeitlicher Temperaturverlauf an der<br />

Oberfläche ausgewählter Verrohrungen der Einlagerungsfelder (links) und<br />

im Abstand von 50 m zur Umfahrung (rechts) jeweils in einer Teufe von<br />

1.025 m, aus /BOL 12/<br />

Für <strong>die</strong> Konzeption der Einlagerung von Transport- und Lagerbehältern in waagerechten<br />

Streckenstummeln (Variante B2) wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong> keine eigenen thermischen<br />

Analysen durchgeführt. Die erforderliche Feldgröße und <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Behälter- und Streckenabstände wurden stattdessen auf der Grundlage thermomechanischer<br />

Berechnungen abgeschätzt, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Konzeptstu<strong>die</strong> DIREGT vorgenommen<br />

wurden /FIL 07/. Diese Abschätzung basiert auf der Einlagerung von<br />

CASTOR V/19 in ca. 12 m langen horizontalen Bohrlöchern. Die in der Stu<strong>die</strong><br />

DIREGT angesetzte Wärmeleistung von Behältern <strong>für</strong> bestrahlte Brennelemente liegt<br />

in dem <strong>für</strong> thermische Auslegungen wesentlichen Zeitraum der ersten 100 Jahre höher<br />

als <strong>die</strong>jenige, <strong>die</strong> sich mit den entsprechenden innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong> berücksichtigten<br />

Brennelementen ergibt /BOL 12/. Ähnliches gilt <strong>für</strong> Transport- und Lagerbehälter,<br />

<strong>die</strong> mit Wiederaufarbeitungsabfällen beladen sind. Bei ansonsten unveränderter<br />

Konfiguration liegt es nahe, dass <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> angesetzten Behälterbeladungen<br />

zu einer geringeren thermischen Leistung und damit zu einer geringeren Erwärmung<br />

des Gebirges führen. Aufgrund von nichtlinearen Parameterbeziehungen können<br />

125


elastbare Aussagen hierzu allerdings erst aus zukünftigen Rechnungen abgeleitet<br />

werden, denen <strong>die</strong> thermischen Randbedingungen der im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten<br />

Endlager- und Behälterkonzepte zugrunde liegen.<br />

Fazit:<br />

Insgesamt ist daher festzustellen, dass <strong>die</strong> Forderungen, <strong>die</strong> sich aus den Maßnahmen<br />

M12 und M15 ableiten, im Vorhaben <strong>VSG</strong> auf konzeptioneller Basis <strong>für</strong> den Fall der<br />

Strecken- und der Bohrlochlagerung (Varianten B1 und C) umgesetzt wurden. Auf der<br />

Grundlage vergleichender Betrachtungen ist <strong>die</strong>s auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerung von Transport-<br />

und Lagerbehälter anzunehmen (Variante B2). Die bei der thermischen Auslegung<br />

der Endlagerkonzepte eingesetzten Methoden und Programme entsprechen dem<br />

Stand von Wissenschaft und Technik. Bezüglich der praktischen Umsetzbarkeit der<br />

Sicherheitsabstände am Standort Gorleben steht <strong>die</strong> oben angeführte Einschätzung<br />

unter dem gleichen Vorbehalt wie bei Maßnahme M4, nämlich dass <strong>die</strong> planerischen<br />

Grundlagen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der Endlagerkonzepte dem tatsächlichen geologischen<br />

Internbau der Salzstruktur Gorleben entsprechen. Für den Fall der Variante A sind <strong>die</strong><br />

Maßnahmen unerheblich, da es sich hier um vernachlässigbar wärmeentwickelnde<br />

Abfälle handelt.<br />

5.1.3 Geologische Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche<br />

sowie weiteres Wirtsgestein und Deckgebirge<br />

Die wesentlichen Ergebnisse der Charakterisierung der Salzstruktur Gorleben und der<br />

geowissenschaftlichen Langzeitprognose werden im Anhang A dargestellt. Insofern<br />

wird in <strong>die</strong>sem Kapitel auf eine Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse verzichtet<br />

und direkt auf <strong>die</strong> Frage eingegangen, inwieweit <strong>die</strong> an <strong>die</strong> geologische Barriere<br />

gestellten Forderungen des Sicherheitskonzepts des Vorhabens <strong>VSG</strong> erfüllt werden.<br />

Die Maßnahmen M<strong>13</strong> (große Teufenlage der Einlagerungsbereiche) und M14 (praktisch<br />

abgeschlossene Halokinese, tektonisch ruhiges Subsidenzgebiet) beziehen sich<br />

gleichermaßen auf <strong>die</strong> geologische Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche<br />

sowie das weitere Wirtsgestein und das Deckgebirge (vgl. Tab. 5.1). Daher wird<br />

<strong>die</strong> Umsetzung <strong>die</strong>ser Maßnahmen gemeinsam <strong>für</strong> beide Komponenten in <strong>die</strong>sem Kapitel<br />

diskutiert.<br />

126


Maßnahme M2:<br />

Auffahrung der Einlagerungsbereiche in einem gut charakterisierbaren<br />

Salzbereich mit homogenem Aufbau und homogenen Eigenschaften<br />

Im Hinblick auf <strong>die</strong> Anforderungen an <strong>die</strong> Eigenschaften der geologische Barriere in der<br />

Umgebung des Endlagerbergwerks, wie Dichtigkeit, mineralogische Homogenität, Abwesenheit<br />

von durchgehenden Klüften und ausreichendes Volumen, wurde im Sicherheitskonzept<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> vorgegeben, <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche im Hauptsalz<br />

der Staßfurt-Folge (z2HS) des Salzstocks Gorleben vorzusehen.<br />

Das Hauptsalz der Staßfurt-Folge besteht als Steinsalz zu ca. 90 bis 95 % aus Halit<br />

(NaCl), der Rest wird von Anhydritlinien und -flocken eingenommen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> ehemalige<br />

Schichtung nachzeichnen. Aufgrund von Gefügemerkmalen wird es vom Liegenden<br />

<strong>zum</strong> Hangenden in das Knäuelsalz (z2HS1), das Streifensalz (z2HS2) und das Kristallbrockensalz<br />

(z2HS3) untergliedert. Am Standort Gorleben stellt das Hauptsalz mit<br />

einer primären Mächtigkeit von ca. 700 bis 800 m <strong>die</strong> mächtigste Formation der<br />

Staßfurt-Folge dar (Anhang A.3).<br />

Die BGR kommt in ihren Untersuchungen u. a. zu folgendem Ergebnis: Zur Abschätzung<br />

der Verbreitung des Hauptsalzes als potenzieller Einlagerungshorizont wurden im<br />

Erkundungsbereich EB 1 <strong>die</strong> Ausstriche auf der 840-m-Sohle und 150 m unterhalb<br />

bestimmt /BOR 01/. Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen zur Verbreitung<br />

des Hauptsalzes bestätigten <strong>die</strong> früheren Annahmen, dass das Hauptsalz <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerung<br />

wärmeentwickelnder Abfälle sowohl im Hinblick auf seine Eigenschaften als<br />

auch seine Verbreitung aus heutiger Sicht <strong>für</strong> <strong>die</strong> Aufnahme der Einlagerungsbereiche<br />

geeignet erscheint. Die Hauptsalzvorkommen müssen in Lage und Ausdehnung durch<br />

zukünftige Erkundungen genauer abgegrenzt werden, damit exakte Volumenangaben<br />

möglich sind /BOR 04/ und <strong>die</strong> grundlegenden Annahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> bestätigt<br />

werden können.<br />

Hinsichtlich der Frage, wie wahrscheinlich das Auftreten von offenen Klüften im Bereich<br />

des Hauptsalzes ist, wurden <strong>die</strong> bisherigen Erkundungsergebnisse, ergänzt durch<br />

geomechanische Überlegungen in einem Memorandum <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> in<br />

/WEB <strong>13</strong>/ zusammengefasst. Dabei wurden folgende Feststellungen getroffen:<br />

<br />

Das Auftreten von offenen Klüften im Hauptsalz beschränkt sich auf einen Bereich<br />

am Top des Salzstockes, bis maximal 160 m unterhalb des Salzspiegels. Hier treten<br />

vereinzelt offene Klüfte mit einer bankrechten Länge von maximal 4 m im Bereich<br />

schmaler isoklinaler Sättel nahe der Grenze zwischen Staßfurt- und Leine-<br />

127


Folge auf. In <strong>die</strong>sen Bereichen spießt das doppelt gelagerte Kaliflöz in <strong>die</strong> Schichten<br />

der Staßfurt-Folge ein.<br />

<br />

<br />

<br />

Für <strong>die</strong> Genese <strong>die</strong>ser Klüfte kommt nach /WEB <strong>13</strong>/ folgende Ursache in Betracht:<br />

Nach Absenkung der Hauptnormalspannung des Gebirges unterhalb des dort herrschenden<br />

Fluiddrucks im Bereich abgeschlossener Lösungseinschlüsse kam es in<br />

<strong>die</strong>sen Zonen zur Kluftbildung infolge der Verletzung des Fluiddruckkriteriums. Bei<br />

den Lösungsvorkommen wird vermutet, dass es sich um Relikte aus der Frühzeit<br />

der Salzlagerstättenbildung handelt, wobei ursprünglich große Lösungsmengen im<br />

flach abgelagerten Steinsalz durch <strong>die</strong> zunehmende Sedimentauflast in hangende<br />

Schichten abgepresst wurden.<br />

Sofern es sich bei den angetroffenen Hohlformen um solche Relikte handelt, müsste<br />

<strong>die</strong> Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens <strong>zum</strong> ursprünglich Hangenden hin zunehmen,<br />

also bei den jetzigen Lagerungsverhältnissen ein Auftreten innerhalb der<br />

Staßfurt-Folge eher im Hangendsalz und den angrenzenden äußeren Bereichen<br />

des Kristallbrockensalzes erwartet werden, nicht jedoch in den Hauptsalzpartien im<br />

Kernbereich des Salzstocks.<br />

Eine solche Verteilung von Lösungsvorkommen ist auch deshalb zu erwarten, weil<br />

das im Sattelkern anstehende Streifen- und Knäuelsalz durch <strong>die</strong> Halokinese über<br />

große Distanzen transportiert wurde und dabei das Auspressen der enthaltenen<br />

Lösung zusätzlich unterstützt wurde, während in den halokinetisch weniger bewegten<br />

und nicht bzw. gering brekziierten Abfolgen wie dem Hangendsalz, den kieseritischen<br />

Übergangsschichten und den obersten Partien des Kristallbrockensalzes<br />

<strong>die</strong>ser zusätzliche Auspressmechanismus weniger <strong>zum</strong> Tragen kam, so dass Restlösungseinschlüsse<br />

dort eher erhalten sein können. Hier<strong>für</strong> sprechen <strong>die</strong> bisherigen<br />

Erkundungsergebnisse, nach denen in salzspiegelfernen Zonen des Salzstocks<br />

Kluftvorkommen und z. T. auch Lösungsvorkommen auf Bereiche, wie Kristallbrockensalz<br />

(z2HS3), Hangendsalz (z2HG), Hauptanhydrit (z3HA), teilweise auf Basissalz/Unteres<br />

Liniensalz (z3BS/z3LSU), Orangesalz (z3OS), Anhydritmittelsalz<br />

(z3AM), Tonmittelsalz (z3TM) und Tonbrockensalz (z4TS) beschränkt sind (Anhang<br />

A.3.6). Entsprechend große Fluidvorkommen wurden nur in Ausnahmefällen angetroffen<br />

und nur an den genannten stratigrafischen Positionen. Im Hauptsalz kommen<br />

sie nicht vor.<br />

In /WEB <strong>13</strong>/ kommen <strong>die</strong> Autoren somit zu dem Schluss, dass <strong>die</strong> Voraussetzungen <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Bildung <strong>die</strong>ser Klüfte im Innern der Staßfurt-Folge, innerhalb derer sich <strong>die</strong> im Vor-<br />

128


haben <strong>VSG</strong> konzipierten Einlagerungsbereiche befinden, nicht gegeben sind, so dass<br />

ihr Auftreten dort als unwahrscheinlich auszuschließen ist.<br />

Dagegen stellen <strong>die</strong> im Hauptsalz des Salzstocks Gorleben auftretenden, dispers verteilten<br />

Kohlenwasserstoffvorkommen potenzielle Inhomogenitäten dar (Abb. 5.<strong>13</strong>). Diese<br />

treten bevorzugt im Knäuelsalz (z2HS1) auf. Die im Salzstock Gorleben festgestellten<br />

Kondensate bestehen überwiegend aus niedrig siedenden flüssigen aliphatischen<br />

Kohlenwasserstoffen (C 6 bis C 16 , i.d.R. jedoch < C 10 ).<br />

Abb. 5.<strong>13</strong> Austritt von Kohlenwasserstoffen (Kondensat) am Stoß und Firste im<br />

Querschlag 1 Ost der Erkundungssohle (Quelle: DBE/BGR)<br />

Die sicherheitsrelevanten Auswirkungen der innerhalb des Hauptsalzes des Salzstockes<br />

Gorleben auftretenden Kohlenwasserstoffvorkommen wurden erstmals im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> durch <strong>die</strong> Arbeitsgruppe Kohlenwasserstoffe untersucht (vgl. Kap. 3.5.5).<br />

Dabei wurde <strong>die</strong> sicherheitstechnische Bedeutung von Kohlenwasserstoffvorkommen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerung wärmeentwickelnder Abfälle im Steinsalz analysiert, insbesondere<br />

bezüglich des Einflusses chemischer Prozesse (thermochemische Sulfatreduktion,<br />

mikrobielle Sulfatreduktion etc.) und geomechanischer Einwirkungen auf das Hauptsalz<br />

/WEB 11/. Hierbei war zu überprüfen, ob sich aus den geochemischen und geomechanischen<br />

Einwirkungen der Kohlenwasserstoffe Implikationen <strong>für</strong> das Sicherheitskonzept<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong>, das Endlagerkonzept oder <strong>die</strong> Endlagerauslegung ergeben.<br />

Die Ergebnisse <strong>die</strong>ser Analysen werden umfassend in /BRA 12/ dargestellt.<br />

129


Nach dem derzeitigen Kenntnisstand wird nach /BRA 12/ aus geomechanischen, hydromechanischen<br />

oder geochemischen Prozessen, <strong>die</strong> in einem Endlager, d. h. bei erhöhten<br />

Temperaturen bei Anwesenheit von Kohlenwasserstoffen, vor allem infolge<br />

thermochemischer Sulfatreduktion, ablaufen könnten, <strong>die</strong> Integrität der geologischen<br />

Barriere nicht nachteilig beeinflusst. So sind <strong>die</strong> beobachteten Volumenanteile der Kohlenwasserstoffe<br />

mit maximal 250 ml/m 3 (0,025 Vol.-%) zu gering, als dass daraus ein<br />

Einfluss im Sinne eines erhöhten Porendrucks abgeleitet werden kann. Auch <strong>die</strong> zusätzlichen<br />

Wassermengen, <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> thermochemische Sulfatreduktion im Umfeld<br />

eines POLLUX ® -Behälters stöchiometrisch entstehen können (unter extrem pessimistischen<br />

Annahmen maximal ca. 3,4 l) sind im Vergleich zur Wassermenge allein aufgrund<br />

der Gebirgsfeuchte im konturnahen Bereich (0,02 %, ca. 1 m 3 ) zu gering, um<br />

nennenswerte Auswirkungen auf <strong>die</strong> Mobilisierung von Radionukliden oder <strong>die</strong> Gasbildung<br />

hervorzurufen. Weiterhin wird angesichts der geringen Sulfidmengen, <strong>die</strong> infolge<br />

thermochemischer Sulfatreduktion gebildet werden könnten, letztlich kein nennenswerter<br />

Einfluss auf den Korrosionsfortschritt der Abfallbehälter erwartet.<br />

Im Hinblick auf potenziell integritätsgefährdende geomechanische Einflüsse kommt<br />

/BRA 12/ zu folgenden weiteren Schlüssen:<br />

Ein Gas-Salzausbruch ist bei den im Hauptsalz der Salzstruktur Gorleben bisher<br />

bekannten, geringen Kohlenwasserstoffgehalten unwahrscheinlich. Erfahrungen<br />

aus dem Kalibergbau belegen, dass hier<strong>für</strong> lokale Gasgehalte in der Größenordnung<br />

von ca. 10 Vol.-% notwendig sind /SAL 89/.<br />

<br />

<br />

Die Mobilisierung von Kohlenwasserstoffen analog zu anderen Fluiden im Temperaturfeld<br />

ist prinzipiell möglich, allerdings ist <strong>die</strong> Reichweite abhängig vom Temperaturfeld<br />

um <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche. Eine sicherheitsrelevante Einwirkung ist<br />

(analog zur Thermomigration von Lösungseinschlüssen) nicht zu erwarten.<br />

Durch Kohlenwasserstoffe beeinflusste Salzeigenschaften (z. B. Verfestigung, Verringerung<br />

des Feuchtekriechens/Schmiereffekte) werden sich als Effekte qualitativ<br />

nicht von anderen lithologischen Einflussfaktoren unterscheiden. Eine Gasdruckentwicklung<br />

innerhalb von Kohlenwasserstoff-imprägniertem Steinsalz (z. B. infolge<br />

thermochemischer Sulfatreduktion (TSR)) führt bei Verletzung des Minimalspannungs-Kriteriums<br />

allenfalls zu lokaler Permeation durch Aufweitung von Mikrorissen<br />

und Korngrenzen, <strong>die</strong> Entstehung großer Risse im Meterbereich ist dagegen unwahrscheinlich.<br />

<strong>13</strong>0


Lokale Spannungsänderungen, z. B. durch Temperatureinwirkung oder TSR, führen<br />

im dichten Salz zu keinen kritischen Lastzuständen, da Salz in der Lage ist,<br />

Spannungsspitzen durch Kriechen abzubauen. Darüber hinaus liegen in den Einlagerungsbereichen<br />

kompressive Spannungszustände vor, <strong>die</strong> einer thermischen<br />

Expansion entgegenwirken.<br />

Einschränkend ist an<strong>zum</strong>erken, dass <strong>die</strong> oben getroffenen Aussagen aufgrund der<br />

durch <strong>die</strong> nicht abgeschlossene Erkundung unvollständigen Datenlage teilweise semiquantitativer<br />

Natur sind und als Expertenschätzung anzusehen sind. Letztere beruhen<br />

häufig auf Analogieschlüssen, <strong>die</strong> aus den Eigenschaften nicht Kohlenwasserstoffhaltiger<br />

Lösungsvorkommen abgeleitet wurden. Während der Laufzeit des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> wurden keine weiteren Erkenntnisse gewonnen, <strong>die</strong> auf eine Sicherheitsrelevanz<br />

von Kohlenwasserstoffvorkommen wie im Salzstock Gorleben unter Endlagerbedingungen<br />

hinweisen.<br />

Fazit:<br />

Zusammenfassend ist nach heutiger Kenntnis festzustellen, dass das Hauptsalz im<br />

Kernbereich des Salzstockes und damit auch in der Umgebung der Einlagerungsbereiche<br />

aufgrund der geologischen Entwicklungsgeschichte durch eine halokinetisch bedingte<br />

intensive Deformation und daraus resultierende Homogenisierung gekennzeichnet<br />

ist. Gleichzeitig weist es einen hohen Rekristallisationsgrad und <strong>die</strong> Abwesenheit<br />

von hydraulisch wirksamen Klüften, Störungen oder makroskopischen Lösungsvorkommen<br />

auf. Hierdurch liegen nach heutiger Kenntnis im Hauptsalz Homogenbereiche<br />

vor, <strong>die</strong> im Hinblick auf <strong>die</strong> Endlagerung gleichmäßige Eigenschaften aufweisen, wie<br />

etwa geomechanische Eigenschaften oder Dichtigkeit gegenüber Fluiden. Im ungestörten<br />

Zustand weisen <strong>die</strong> duktilen Salzgesteine, so auch das Hauptsalz, keine Permeabilitäten<br />

größer 10 -21 m 2 auf und sind damit praktisch undurchlässig <strong>für</strong> Fluide /BOR 04/.<br />

Aufgrund der relativ homogenen Ausprägung des Hauptsalzes im Kernbereich der<br />

Salzstruktur Gorleben ist <strong>die</strong>ser Salzbereich grundsätzlich gut charakterisierbar und<br />

prognostizierbar. Bisherige Erkundungsergebnisse legen nahe, dass das Hauptsalz<br />

zudem eine ausreichende Verbreitung (Mächtigkeit) <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auffahrung der konzipierten<br />

Einlagerungsbereiche aufweist. Nach heutigem Kenntnisstand sind <strong>die</strong> im Rahmen der<br />

bisherigen Erkundung im Hauptsalz angetroffenen Kohlenwasserstoffvorkommen zu<br />

gering, als dass aufgrund ihres Vorkommens sicherheitsrelevante Einflüsse, wie z. B.<br />

eine Beschleunigung der Korrosionsvorgänge von Behältern oder <strong>die</strong> Gefährdung der<br />

Integrität der geologischen Barriere, zu besorgen wären. Die Erfüllung der mit der<br />

<strong>13</strong>1


Maßnahme M2 verbundenen Anforderungen an <strong>die</strong> Eigenschaften der geologischen<br />

Barriere kann daher unter der grundlegenden Annahme im Vorhaben <strong>VSG</strong>, dass <strong>die</strong> im<br />

EB 1 erzielten Erkundungsergebnisse auf nicht erkundete Hauptsalzpartien übertragen<br />

werden können, grundsätzlich als gegeben angesehen werden. Diese Aussage steht<br />

unter dem weiteren Vorbehalt, dass im Rahmen zukünftiger Forschungsprojekte nachgewiesen<br />

werden kann, dass <strong>die</strong> geomechanischen und geochemischen Einflüsse der<br />

Kohlenwasserstoffe im Hauptsalz tatsächlich vernachlässigbar sind.<br />

Maßnahme M3: Auffahrung der Einlagerungsbereiche in Salzbereichen, <strong>die</strong> frei von<br />

Lösungseinschlüssen mit sicherheitsrelevantem Volumen sind und<br />

günstige Kriecheigenschaften aufweisen<br />

Wie Anhang A.3.7 zu entnehmen ist, enthält das Hauptsalz, das durch eine Deformation<br />

und Homogenisierung gekennzeichnet ist, keine Lösungseinschlüsse mit nennenswerten<br />

Volumina. Die Gebirgsfeuchte im Hauptsalz der Staßfurt-Serie ist gering (0,012<br />

bis 0,017 Gew.-%). Dies ist auf eine teilweise Brekziierung und insgesamt resultierende<br />

Homogenisierung der Steinsalzschichten bei der Diapirbildung zurückzuführen, bei<br />

der <strong>die</strong> im Steinsalz eingeschlossenen Lösungen freigesetzt und in Randbereiche der<br />

Salzstruktur mit <strong>für</strong> eine Speicherung von Fluiden günstigen Speichereigenschaften<br />

(z. B. in den Hauptanhydrit) abgepresst wurden /BOR 08a/. Dieser Zusammenhang<br />

erlaubt es, bei bekanntem geologischem Bau der Struktur, mögliche Lösungszutritte<br />

und ihr Ausmaß bei der Auffahrung vorherzusehen.<br />

Die Kriecheigenschaften des Steinsalzes werden im FEP-Katalog /WOL 12b/ wie folgt<br />

beschrieben: Das Salzgestein reagiert entsprechend seinen Materialeigenschaften auf<br />

<strong>die</strong> an der Hohlraumkontur und im angrenzenden Salzgebirge wirkenden Spannungen<br />

mit mehr oder weniger großen Verformungen, <strong>die</strong> zeitabhängig unter Ausbildung von<br />

Schädigung (bei Belastungen oberhalb der Dilatanzgrenze) oder volumenkonstant erfolgen<br />

können. Dieser als Kriechen beschriebene visko-elasto-plastische Prozess tritt<br />

bereits bei kleinen Spannungsdifferenzen auf und ist neben dem Betrag des Spannungsdeviators<br />

von der Temperatur und der Ausbildung des Salzes abhängig. Aufgrund<br />

der Kriechfähigkeit des Salinars werden Hohlräume im Wirtsgestein durch <strong>die</strong><br />

Konvergenz geschlossen.<br />

Mit der Auffahrung von Hohlräumen zur Errichtung eines Endlagers setzt als Folge der<br />

vorliegenden Gebirgsspannungen unmittelbar Konvergenz ein, <strong>die</strong> zu einer Verringerung<br />

des Hohlraumvolumens führt. Im Rahmen des untertägigen geotechnischen<br />

<strong>13</strong>2


Messprogramms am Standort Gorleben sind zur Bestimmung der lokalen Gebirgsdeformation<br />

in unterschiedlichen Messebenen in den beiden Schächten, dem Infrastrukturbereich<br />

und dem EB1 Konvergenzmessstationen eingerichtet worden /BRÄ 11/. Die<br />

seit Mitte der 90iger Jahren durchgeführten Messungen zeigen lokal teufen- und richtungsabhängig<br />

erhebliche Unterschiede. Es gibt Hinweise auf lithologische Effekte<br />

(z. B. den Anhydritgehalt), wobei z. B. das Liniensalz <strong>zum</strong>eist höhere Konvergenzraten<br />

als <strong>die</strong> anderen Einheiten des Leinesteinsalzes (z. B. Orangesalz) aufweist.<br />

Die Konvergenz-Messprofile <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erkundungssohle weisen erhebliche Unterschiede<br />

der auftretenden Konvergenz zwischen den Infrastrukturbereichen im Leinesteinsalz<br />

(z3) und den im Staßfurt-Steinsalz (z2HS) konzipierten Einlagerungsbereichen aus.<br />

Generell werden <strong>die</strong> höchsten Konvergenzraten mit bis zu 7 mm/(ma) im Knäuelsalz<br />

(z2HS1) gemessen und nehmen im Streifensalz (z2HS2) und im Kristallbrockensalz<br />

(z2HS3) bis auf unter 1 mm/(ma) ab. Die Messwerte im Leinesteinsalz sind generell<br />

deutlich kleiner als 0,5 mm/(ma), wobei lithologisch bedingt noch eine Abnahme vom<br />

älteren Liniensalz (z3LS) bis <strong>zum</strong> jüngeren Bank/Bändersalz (z3BK/BD) zu beobachten<br />

ist. Insgesamt entsprechen <strong>die</strong> experimentell gemessenen und in situ beobachteten<br />

Kriechraten den Erfahrungen von anderen Salzstockstandorten in Norddeutschland,<br />

wobei <strong>die</strong> Unterschiede zwischen den ausgewiesenen Homogenbereichen plausibel<br />

auf litho-stratigraphische Ursachen (z. B. Verteilung und Korngröße der akzessorischen<br />

Mineralphasen) zurückgeführt werden können /PLI 02/.<br />

Vor der Schließung des Endlagers werden nach dem im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten<br />

Verschlusskonzept alle untertägigen Hohlräume zur Stabilisierung der geologischen<br />

Barriere mit Schotter (Infrastrukturbereich) bzw. Salzgrus (alle anderen Grubenräume)<br />

versetzt. Durch <strong>die</strong> Konvergenz des Hohlraumes wird der Salzgrusversatz kompaktiert<br />

und somit ein Stützdruck aufgebaut, der wiederum auf das Gebirge wirkt und <strong>die</strong> Konvergenzrate<br />

reduziert. Weiterhin werden Risse in der Auflockerungszone versetzter<br />

Strecken, Bohrlöcher und Schächte durch den Stützdruck rückgebildet und es finden<br />

Verheilungsprozesse statt. Mit fortschreitender Versatzkompaktion wird der Spannungsdeviator<br />

in der Salinarkontur soweit reduziert, bis isotrope Spannungszustände<br />

vorliegen. Nach vollständiger isostatischer Versatzkompaktion kommt <strong>die</strong> Konvergenz<br />

<strong>zum</strong> Stillstand.<br />

<strong>13</strong>3


Fazit:<br />

Geomechanische und strukturgeologische Modellvorstellungen zur Halokinese der<br />

Salzstruktur Gorleben erklären plausibel <strong>die</strong> Abwesenheit von größeren Lösungseinschlüssen<br />

im Salzstockkern, in dem das lithologisch insgesamt homogene Hauptsalz<br />

der Staßfurtfolge auftritt, mit einer Auspressung der Lösungen während des Salzstockaufstiegs.<br />

Diese Interpretation stimmt mit den bisherigen Erkundungsergebnissen<br />

überein. Diesbezüglich werden <strong>die</strong> Eigenschaften des Hauptsalzes als gut prognostizierbar<br />

angesehen, so dass <strong>für</strong> <strong>die</strong> noch nicht erkundeten Bereiche im Nordosten des<br />

Salzstockes Gorleben <strong>für</strong> das Hauptsalz ebenfalls eine geringe Wahrscheinlichkeit <strong>für</strong><br />

das Auftreten von Lösungseinschlüssen mit nennenswerten Volumina angenommen<br />

wird. Die bezüglich ihrer geomechanischen Eigenschaften ausweisbaren Homogenbereiche<br />

des Hauptsalzes weisen allesamt günstige Kriecheigenschaften, d. h. hohe Verformungsraten,<br />

<strong>die</strong> zu einem schnellen Einschluss der Abfälle führen, auf /PLI 02/. Die<br />

Maßnahme M3 kann unter dem grundlegenden Vorbehalt im Vorhaben <strong>VSG</strong>, <strong>die</strong> Übertragbarkeit<br />

der im EB 1 erzielten Erkundungsergebnisse auf nicht erkundete Hauptsalzpartien<br />

betreffend, als erfüllt angesehen werden.<br />

Maßnahme M<strong>13</strong>: Ausreichende Teufenlage der Einlagerungsbereiche<br />

Im Sicherheits- und Nachweiskonzept wird gefordert, das Endlagerbergwerk in einer<br />

ausreichenden Teufe zu konzipieren. Auf <strong>die</strong>se Weise wird gewährleistet, dass das<br />

Endlagerbergwerk in dem Salzstock eingebettet liegt und große Mächtigkeiten der<br />

Salzgesteinsbarriere zu den Seiten sowie nach oben <strong>zum</strong> Salzspiegel hin existieren.<br />

Insbesondere durch <strong>die</strong> Teufenlage soll ausgeschlossen werden, dass <strong>die</strong> einschlusswirksamen<br />

Eigenschaften der geologischen Barriere durch exogene Prozesse, <strong>die</strong> an<br />

oder nahe der Erdoberfläche ablaufen, beeinträchtigt werden können. Exogene Lastfälle<br />

natürlichen Ursprungs sind solche, <strong>die</strong> ausgehend von der Erdoberfläche unabhängig<br />

von der Existenz eines Endlagers den Standort betreffen würden. Hierzu gehören<br />

z. B. Erdbeben oder <strong>die</strong> thermischen und mechanischen Auswirkungen von Kaltzeiten<br />

(Permafrost, Inlandeisüberfahrungen etc.) sowie Erosion. Hinzu kommen <strong>die</strong> natürlichen<br />

Prozesse Diapirismus und Subrosion.<br />

<strong>13</strong>4


Gleichzeitig <strong>die</strong>nt <strong>die</strong> Maßnahme dazu, ein unbeabsichtigtes menschliches Eindringen<br />

in das Endlager zu erschweren 25 .<br />

Die Salzstockbasis der Struktur Gorleben-Rambow befindet sich in einer Tiefe von ca.<br />

3.500 m u. NN, während der Salzspiegel unterhalb des einige Zehner Meter mächtigen<br />

Hutgesteins in einer Teufe von 250 bis 320 m u. NN ausgebildet ist. Am Aufbau der<br />

Salzstruktur Gorleben–Rambow sind vorwiegend <strong>die</strong> Staßfurt-, Leine- und Aller-Folge<br />

(z2, z3 und z4) beteiligt, deren primäre Mächtigkeiten (s. Anhang A.1.2)<br />

Aller-Folge (Zechstein 4, z4) ca. 60 m<br />

Leine-Folge (Zechstein 3, z3) ca. 320 m und<br />

<br />

Staßfurt-Folge (Zechstein 2, z2) ca. 700 bis 950 m<br />

betragen haben. Die mobileren Schichten des Hauptsalzes (z2HS) sind nahezu vollständig<br />

in <strong>die</strong> Salzstruktur eingewandert. Die Sedimente über dem Salzstock Gorleben<br />

sind – von kreidezeitlichen Relikten abgesehen – tertiären und quartären Alters<br />

(Abb. A.1). Die tertiären und quartären Deckschichten über dem Salzstock sind bis zu<br />

maximal 430 m mächtig.<br />

Die wahrscheinliche Ausprägung der halokinetischen Hebungsrate am Standort Gorleben<br />

liegt je nach Teufenlage bei 0,02 mm/a (im Bereich des Salzspiegels) bzw. bei<br />

0,07 mm/a (in 840 m Teufe) /WOL 12b/. Bei einem natürlichen (d. h., nicht durch <strong>die</strong><br />

Einlagerung von wärmeentwickelnden Abfällen verursachten) Salzaufstieg führt <strong>die</strong>s zu<br />

einer maximalen Hebung von 70 m im Nachweiszeitraum <strong>für</strong> das Zentrum des Salzstocks.<br />

Aufgrund der Einlagerung der wärmeentwickelnden Abfälle kommt es in den<br />

ersten 1.000 Jahren nach der Einlagerung zu einer erhöhten, durch thermische Expansion<br />

induzierten Hebung des Salzspiegels, welche <strong>die</strong>jenige durch geologische Prozesse<br />

zunächst um mehr als eine Größenordnung übersteigt und danach wieder abnimmt.<br />

Die niedrigen Hebungsraten durch den natürlichen Diapirismus sind lange nach<br />

Abklingen des Wärmeeintrags noch relevant. Man kann deshalb davon ausgehen,<br />

dass <strong>die</strong> Spannungsverhältnisse in der geologischen Barriere, <strong>die</strong> durch den Diapiris-<br />

25 Weiterhin führt der mit zunehmender Teufe größer werdende Teufendruck dazu, dass während der<br />

geologischen Entwicklung einer Salzstruktur geöffnete Klüfte oder Risse geschlossen werden und verheilen.<br />

Geomechanische Untersuchungen mit in situ-Beobachtungen, Modellrechnungen und der Auswertung<br />

historischer Lösungszuflüsse über den Hauptanhydrit zeigen, dass in Teufen > 800 m keine<br />

geöffneten Klüfte im Hauptanhydrit und in angrenzenden Steinsalzbereichen festgestellt wurden<br />

/KAM 09/.<br />

<strong>13</strong>5


mus entstehen, durch <strong>die</strong>jenigen aus der wärmebedingten Hebung nach Einlagerung<br />

der wärmeentwickelnden Abfälle abgedeckt sind /KOC 12/.<br />

Obwohl in /MRU 11/ dargelegt wird, dass <strong>die</strong> Halokinese am Standort Gorleben nahezu<br />

abgeschlossen ist und sich <strong>die</strong> Hebungsrate degressiv entwickelt, wird <strong>für</strong> <strong>die</strong> weiteren<br />

Betrachtungen angenommen, dass <strong>die</strong> aus der Vergangenheit bestimmte Aufstiegsrate<br />

zukünftig andauert. Im Falle der weiteren Hebung durch Diapirismus besteht<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, dass <strong>die</strong> Abfälle im Nachweiszeitraum eine Hebung um 70 m erfahren.<br />

Dementsprechend wird in der Ergebnisbewertung der Integritätsanalysen davon ausgegangen,<br />

dass das Endlagerbergwerk insgesamt um <strong>die</strong>sen Betrag angehoben wird.<br />

Unter dem Prozess Subrosion am Standort Gorleben ist <strong>die</strong> Ablaugung des Salzgesteins,<br />

und hier insbesondere am Salzspiegel des Salzstocks, durch gering mineralisiertes<br />

Grundwasser zu verstehen. Dabei wird <strong>für</strong> den Salzstock unter Berücksichtigung<br />

der fortschreitenden Tieferlegung des Salzspiegels <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft eine<br />

Subrosionsrate von im Mittel 0,05 bis 0,1 mm pro Jahr erwartet, bei der es in einer Million<br />

Jahren zu einer Abtragung von 50 bis 100 m Salzmächtigkeit kommt /WOL 12b/.<br />

Dabei ist eine erneute selektive Ablaugung leichtlöslicher Kalisalzpartien unter bestimmten<br />

Voraussetzungen möglich, so dass eine hydraulische Wegsamkeit entstehen<br />

könnte, <strong>die</strong> bis etwa 150 m unter den Salzspiegel reichen könnte.<br />

Flächenhafte Erosion /WOL 12b/ führt am Standort Gorleben zur Reduktion der Deckgebirgsmächtigkeit<br />

und bewirkt eine Veränderung der Morphologie. Die morphologischen<br />

Veränderungen bedeuten in einem tektonisch ruhigen Gebiet eine Einebnung<br />

des vorhandenen Reliefs, was Auswirkungen auf <strong>die</strong> hydrogeologischen Verhältnisse<br />

durch <strong>die</strong> Verringerung des hydraulischen Potentials und <strong>die</strong> hydrologischen Verhältnisse<br />

hat. Die Reduzierung der Mächtigkeit des Deckgebirges am Standort wird wegen<br />

des geringen Reliefs allenfalls wenige Meter betragen, was als nicht sicherheitsrelevant<br />

angesehen wird. Lediglich <strong>die</strong> in geringem Umfang vorhandenen Hochlagen (z. B.<br />

Höhbeck) dürften im Nachweiszeitraum eingeebnet werden.<br />

Eine besondere Form der Erosion ist <strong>die</strong> Entstehung einer glazialen Rinne. Für den<br />

Standort Gorleben wurde im Rahmen der Szenarienentwicklung eingeschätzt, dass<br />

durch <strong>die</strong> Bildung einer solchen Rinne das Deckgebirge komplett abgetragen und darüber<br />

hinaus <strong>die</strong> Mächtigkeit der geologischen Barriere um 50 m reduziert werden kann.<br />

In den Integritätsanalysen /KOC 12/ wurde ein erhöhter Betrag der erosiven Tiefenwir-<br />

<strong>13</strong>6


kung einer glazialen Rinne von 100 m bzw. von zwei sich überlagernden Rinnen mit je<br />

50 m angenommen.<br />

Fazit:<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführte Endlagerplanung sieht den Einlagerungsbereich<br />

der Streckenlagerung auf der 870-m-Sohle vor. Auch das Konzept der Bohrlochlagerung<br />

(Variante C) sieht das Niveau der Überfahrungsstrecken, von denen aus <strong>die</strong> Bohrlöcher<br />

beladen werden, auf einer Teufe von 870 m vor. Durch <strong>die</strong> Endlagerplanung ist<br />

gewährleistet, dass große Mächtigkeiten der Salzgesteinsbarriere zu den Seiten sowie<br />

nach oben <strong>zum</strong> Salzspiegel vorhanden sind. Insbesondere wird durch <strong>die</strong> Teufenlage<br />

eine negative Beeinflussung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs durch <strong>die</strong> betrachteten<br />

exogenen Prozesse ausgeschlossen. Gleichzeitig <strong>die</strong>nt <strong>die</strong> Maßnahme dazu,<br />

ein unbeabsichtigtes menschliches Eindringen in den einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

zu erschweren, wenn davon auszugehen ist, dass ein Eindringen in eine<br />

Tiefe von mehr als 800 m auch zukünftig mit einem entsprechend hohen technischen<br />

Aufwand verbunden ist. Darüber hinaus werden sich infolge des großen Teufendrucks<br />

aufgrund der Kriechfähigkeit von Steinsalz <strong>die</strong> im Zuge der geologischen Entwicklung<br />

gebildeten Risse schließen und bei Anwesenheit von Feuchtigkeit wieder verheilen. Im<br />

Ergebnis können bei Teufen unter 800 m offene Risse oder Klüfte im Hauptsalz oder<br />

benachbarten Salzgesteinen ausgeschlossen werden /KAM 09/ oder /WEB <strong>13</strong>/. Die<br />

aus der Maßnahme M<strong>13</strong> resultierende Anforderung an <strong>die</strong> Standortverhältnisse können<br />

somit als umgesetzt angesehen werden.<br />

Maßnahme M14: Praktisch abgeschlossene Halokinese, tektonisch ruhiges Subsidenzgebiet<br />

Im FEP-Katalog /WOL 12b/ wird <strong>zum</strong> Diapirismus am Standort Gorleben auf der Basis<br />

der Feststellungen in /MRU 11/ folgendes festgestellt: Beim Salzaufstieg traten im Bereich<br />

des Hauptsalzes in Höhe der geplanten Einlagerungssohle in 870-900 m Tiefe<br />

Fließgeschwindigkeiten des Steinsalzes von max. 0,34 mm/a während der Oberkreide<br />

und bis 0,07 mm/a im Zeitraum Miozän bis Quartär auf. Die eingewanderten Salzmengen<br />

hoben dabei <strong>die</strong> Salzstockoberfläche um etwa 0,08 mm/a zur Oberkreidezeit und<br />

etwa 0,02 mm/a im Zeitraum Miozän bis Quartär. Die Ergebnisse von Randsenkenanalysen<br />

belegen, dass <strong>die</strong> Salzeinwanderung seit ihrem Maximum in der Oberkreide bis<br />

zur jüngsten geologischen Vergangenheit stetig abnahm. Eine Zunahme der Aufstiegsraten<br />

innerhalb der nächsten Million Jahre würde hohe kompressive Spannungen und<br />

<strong>13</strong>7


eine sehr starke Absenkung des Gebietes mit einer Neubildung von Sedimenten voraussetzen.<br />

Eine derartige Entwicklung wird jedoch <strong>für</strong> den Endlagerstandort nicht<br />

prognostiziert, so dass <strong>die</strong> Aufstiegsrate des Zeitraums Miozän bis Quartär auch <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

kommende Million Jahre angenommen werden kann. Ohne Berücksichtigung von Subrosion<br />

würde <strong>die</strong>s zu einer Hebung des Salzspiegels um etwa 20 m im Nachweiszeitraum<br />

führen.<br />

Für den Standort Gorleben wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> letzten 30 Millionen Jahre ein genereller<br />

Trend der Abwärtsbewegung mit relativ geringen Raten von 0,01 mm/a nachgewiesen,<br />

der auch in der Zukunft weiter anhalten wird /MRU 11/. Aufgrund der Langfristigkeit<br />

<strong>die</strong>ser geotektonisch bedingten Subsidenz ist nicht damit zu rechnen, dass eine<br />

Hebung der Erdkruste und damit ein tektonisch bedingter Aufstieg der Einlagerungsbereiche<br />

in der nächsten eine Million Jahre von Bedeutung sein wird. Der Prozess der<br />

Subsidenz wirkt dem halokinetisch bedingten Salzstockaufstieg entgegen. Der Absenkungsbetrag<br />

liegt im Zeitraum von einer Million Jahren bei 10 m, so dass <strong>die</strong> Nettohebung<br />

des Salzspiegels in <strong>die</strong>sem Zeitraum rechnerisch bei lediglich 10 m liegt.<br />

Da der gesamte norddeutsche Bereich sich seit dem Miozän in einer tektonisch ruhigen<br />

Phase befindet, werden u. a. aufgrund der derzeit herrschenden Spannungszustände<br />

in Norddeutschland nach /MRU 11/ tektonische Vorgänge wie Orogenese, Grabenbildung,<br />

hydrothermale Aktivität, Magmatismus oder Gesteinsmetamorphose <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

nächste eine Million Jahre ausgeschlossen.<br />

Fazit:<br />

Für <strong>die</strong> nächste eine Million Jahre ist davon auszugehen, dass aufgrund der geringen<br />

verbliebenen Mengen mobilisierbaren Hauptsalzes im Bereich der Zechstein-Basis und<br />

unter dem Einfluss des rezenten Hauptspannungsfeldes keine erneute massive Salzeinwanderung<br />

in <strong>die</strong> Struktur mit entscheidenden Änderungen der geologischen<br />

Standortverhältnisse stattfindet. Die norddeutsche Tiefebene zeichnet sich seit dem<br />

Miozän durch eine vergleichsweise geringe aber stetige Subsidenz und tektonische<br />

Ruhe aus. Die aus der Maßnahme M14 resultierenden Anforderungen an <strong>die</strong> Standortverhältnisse<br />

können somit als umgesetzt angesehen werden.<br />

<strong>13</strong>8


5.1.4 Verschlusskomponenten<br />

Im Folgenden werden <strong>die</strong> technischen Verfüll- und Verschlussmaßnahmen erläutert<br />

und <strong>die</strong> Umsetzung der im Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> hierzu geforderten<br />

Maßnahmen geprüft. Bezüglich der ingenieurtechnischen Einzelnachweise, <strong>die</strong> gemäß<br />

dem Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verschlusskomponenten zu führen<br />

waren, wird auf das Kapitel 5.2.2.2 verwiesen.<br />

Das im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelte Verfüll- und Verschlusskonzept ist vom Grundprinzip<br />

her <strong>für</strong> alle Einlagerungsvarianten gleich und besteht aus folgenden Schritten:<br />

1. Die Einlagerung der Endlagerbehälter mit wärmeentwickelnden Abfällen beginnt<br />

im schachtfernsten Einlagerungsfeld Ost 1. Von hier aus erfolgt der von Verfüllmaßnahmen<br />

begleitete Rückbau der konzipierten Endlagerbergwerke in Richtung<br />

Westen. Dabei wird direkt nach der Einlagerung der verbleibende Streckenraum<br />

um <strong>die</strong> Behälter (Varianten B1 und B2) bzw. der Ringraum zwischen Kokille und<br />

Bohrlochverrohrung (Variante C) mit trockenem Versatzmaterial verfüllt.<br />

2. Die Richtstrecken werden mit angefeuchtetem Salzgrusversatz versetzt.<br />

3. Der Infrastrukturbereich wird mit nicht-kompaktierbarem Versatzmaterial verfüllt.<br />

4. Die Zugangsstrecken in Schachtnähe werden mit Streckenverschlüssen abgedichtet.<br />

5. Die Tagesschächte werden mit Schachtverschlüssen abgedichtet.<br />

5.1.4.1 Verfüllung der Einlagerungsbereiche<br />

Als Versatzmaterial <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verfüllung der Hohlräume in den Einlagerungsbereichen<br />

wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> Varianten A, B1 und B2 in Übereinstimmung mit den Vorgaben<br />

des Sicherheitskonzepts des Vorhabens <strong>VSG</strong> Salzgrus ausgewählt (Abb. 5.14).<br />

Hintergrund ist, dass <strong>die</strong>ser in seiner stofflichen Zusammensetzung dem Wirtsgestein<br />

gleich ist, aus der Auffahrung von Grubenbauen in ausreichender Menge im Endlagerbergwerk<br />

zur Verfügung steht und mit erprobten Verfahren in <strong>die</strong> bergbaulich geschaffenen<br />

Hohlräume eingebaut werden kann. Konzeptionell ist bei der Verfüllung der Einlagerungsbereiche<br />

vorgesehen, dass zur Minimierung von Korrosionsvorgängen nach<br />

der jeweiligen Einlagerung eines Behälters möglichst trockener Salzgrus (Feuchtegehalte<br />

um 0,02 Gew.-%) als Versatzmaterial in <strong>die</strong> Einlagerungsstrecken eingebracht<br />

<strong>13</strong>9


wird. Ziel ist es, <strong>die</strong> abfallnahen Feuchtegehalte möglichst gering zu halten, um<br />

dadurch <strong>die</strong> Gasbildung infolge Korrosion des Behälterstahls bzw. <strong>die</strong> Mobilisierung<br />

von Radionukliden durch Lösungsvorgänge zu minimieren. Das Salzgrusmaterial soll<br />

dabei aus dem aufgefahrenen Haufwerk gewonnen werden /BOL 11/. Die Verfüllung<br />

der Einlagerungsstrecken erfolgt sukzessive, d. h., es wird Behälter <strong>für</strong> Behälter zurückgebaut.<br />

Die zugehörigen Querschläge werden, nachdem alle Strecken eines Einlagerungsfeldes<br />

gefüllt und mit Salzgrus versetzt wurden, ebenfalls vollständig mit trockenem<br />

Versatz verfüllt. Als Einbringtechnologie können dabei sowohl Schleuder- als<br />

auch Blasversatzverfahren <strong>zum</strong> Einsatz kommen.<br />

Beim Konzept der Bohrlochlagerung besteht <strong>die</strong> einzige Abweichung vom oben genannten<br />

Versatzkonzept darin, dass der verbleibende Ringspalt zwischen Kokillenaußenwand<br />

und der Innenwand der Verrohrung nicht mit Salzgrusversatz, sondern mit<br />

einem nicht kompaktierenden, dauerhaft rieselfähigen Versatzmaterial (z. B. Quarzsand)<br />

befüllt wird. Hierdurch soll <strong>die</strong> Rückholbarkeit der Kokillen aus den verrohrten<br />

Bohrlöchern auch nach einigen Jahrzehnten durch Ziehen ggf. unter Freirütteln gewährleistet<br />

werden.<br />

Bei der Verfüllung der Richtstrecken ist vorgesehen, dem Salzgrus geringe Menge<br />

Lösung beizugeben (max. 0,6 Gew.-%), um dessen Kompaktion zu beschleunigen (vgl.<br />

auch Kap. 5.1.4.6). Um zu verhindern, dass <strong>die</strong>se Feuchtigkeit über <strong>die</strong> Querschläge in<br />

<strong>die</strong> Einlagerungsfelder zu den Abfallbehältern migriert, wird das jeweilige Ende der<br />

Querschläge in Richtung nördlicher und südlicher Richtstrecke durch einen ca. 10 m<br />

langen Pfropfen aus Sorelbeton verschlossen. Das Verfüllkonzept sieht vor, nach der<br />

Verfüllung eines Einlagerungsfeldes <strong>die</strong> entsprechenden Abschnitte der Richtstrecken<br />

ebenfalls sukzessive im Rückbau mit Salzgrus zu verfüllen.<br />

5.1.4.2 Verfüllung des Infrastrukturbereichs<br />

Die Grubenbaue des schachtnahen Infrastrukturbereichs werden – abweichend vom<br />

grundsätzlichen Prinzip des Verfüllens mit Salzgrus – mit dauerhaft setzungsstabilem<br />

Material (Serpentinit- oder Basaltschotter) versetzt, so dass ein definierter Porenraum<br />

von ca. 50 % des ursprünglichen Hohlraumvolumens dauerhaft offen bleibt und der<br />

Infrastrukturbereich in der Nachverschlussphase als langfristig offener Porenspeicherraum<br />

<strong>die</strong>nen kann. Hintergrund <strong>die</strong>ser Maßnahme ist, dass im Vorhaben <strong>VSG</strong> als wenig<br />

wahrscheinliche Entwicklung ein partieller Ausfall der Dichtfunktion der Schachtver-<br />

140


schlüsse in der Nachbetriebsphase unterstellt wurde. In <strong>die</strong>sem Fall sollen durch Verzögerung<br />

des Druckaufbaues Lösungen, <strong>die</strong> aus den Schächten in den Infrastrukturbereich<br />

gelangen, an einem Vordringen über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse und in <strong>die</strong> dahinter<br />

gelegenen Einlagerungsbereiche so lange gehindert werden, bis der Salzgrusversatz<br />

in den Einlagerungsbereichen durch fortgeschrittene Kompaktion eine ausreichend<br />

geringe Permeabilität erreicht hat. Aus <strong>die</strong>sem Grund wird im Sicherheitskonzept des<br />

Vorhabens <strong>VSG</strong> dem Infrastrukturbereich <strong>die</strong> Rolle eines verzögernden und druckbrechenden<br />

Funktionselements mit einem Porenvolumen von ca. 45.600 m³ zugewiesen.<br />

In gleicher Weise soll der bereits heute bestehende, 30 m oberhalb der Einlagerungssohle<br />

gelegene Infrastrukturbereich der Erkundungssohle verfüllt werden. Das nach<br />

Verfüllung verbleibende Porenvolumen beträgt hier 41.800 m³. Als weitere Maßnahme<br />

ist das Einbringen von etwa 19.000 t technischem Bischofit 26 geplant. Hierdurch soll<br />

sichergestellt werden, dass ggf. zutretende Mg 2+ -arme Lösungen, <strong>die</strong> korrosiv auf <strong>die</strong><br />

aus Sorelbeton bestehenden Dichtelemente der Strecken- und Schachtverschlüsse<br />

wirken können, bis zur Sorelbetonstabilität mit MgCl 2 angereichert werden 27 (vgl.<br />

auch Kap. 5.1.4.4).<br />

5.1.4.3 Streckenverschlüsse<br />

Als schnellwirkende geotechnische Barrieren werden im Verschlusskonzept bei allen<br />

Einlagerungsvarianten Streckenverschlüsse in den Zugangsstrecken zu den Schächten,<br />

d. h. in den Bergbautransportstrecken (Ost und West) sowie in der Gebindetransportstrecke<br />

(Querschlag Mitte), vorgesehen (Abb. 5.14). Bei der Planung der Position<br />

der Streckenverschlüsse wurde ein hinreichender Abstand zu potenziellen Störzonen<br />

(z. B. Anhydrit, Kaliflöz) berücksichtigt. Aufgrund der Forderung, dass <strong>die</strong> optional mit<br />

zu berücksichtigenden Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung (Variante A)<br />

aus Gründen der Langzeitsicherheit hydraulisch von den wärmeentwickelnden Abfällen<br />

getrennt werden sollen (vgl. Maßnahme M11), wurde ein zusätzlicher Streckenverschluss<br />

in der nördlichen Verbindungsstrecke zwischen dem West- und dem Ost-<br />

Flügel des Endlagerbergwerks vorgesehen.<br />

26<br />

Wasserhaltiges Magnesiumchlorid mit der Zusammensetzung MgCl 2 • 6H 2 O.<br />

27 MgO-Baustoffe sind im Salzgebirge in Gegenwart von Salzlösungen stabil, wenn wenigsten 50 g<br />

MgCl 2 /kg Wasser (= 0,5 molale MgCl 2 -Lösung bei Sättigung an NaCl) gelöst sind /PAN <strong>13</strong>/. Die geochemisch<br />

langzeitstabile Sorelphase ist <strong>die</strong> 3-1-8 Phase (3Mg(OH) 2·MgCl 2·8H 2 O), <strong>die</strong> beim Einsatz von<br />

einem Sorelbaustoff vom Typ A1 vermutlich erst aus einer Nachreaktion der ansonsten dominierenden<br />

und primär gebildeten 5-1-8 Phase mit später zutretender MgCl 2 -Lsg. entsteht.<br />

141


Abb. 5.14 Übersichtsdarstellung zu den Verfüll- und Verschlussmaßnahmen am<br />

Beispiel der Streckenlagerung (Variante B1)<br />

Jeder der insgesamt über 140 m langen Streckenverschlüsse besteht aus zwei jeweils<br />

50 m langen Dichtelementen aus Sorelbeton A1, <strong>die</strong> zwischen Widerlagern, welche<br />

ebenfalls aus Sorelbeton hergestellt sind, eingebracht werden. Die Widerlager <strong>die</strong>nen<br />

dazu, einseitige Beanspruchungen durch Gas- oder Lösungsdruck ohne Lageverschiebung<br />

in das Gebirge abzutragen. Die drei Widerlager sind zwischen 0,75 m dicken<br />

Schalungsmauern angeordnet, <strong>die</strong> aus Mauerziegeln, Kalksandsteinen oder Salzbriketts<br />

bestehen können (Abb. 5.15).<br />

142


Abb. 5.15 Konstruktive Gestaltung der Streckenverschlüsse West, Mitte, Ost und<br />

Nord, aus /MÜL 12a/<br />

Auf <strong>die</strong> Ergebnisse der ingenieurtechnischen Nachweisführung zur Bauwerksintegrität<br />

und der Spezifizierung des hydraulischen Widerstandes wird im Zusammenhang mit<br />

der Umsetzung des Nachweiskonzeptes in Kapitel 5.2.2.2 eingegangen.<br />

5.1.4.4 Schachtverschlüsse<br />

Das Konzept <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schachtverschlüsse wurde anhand der im Bereich des Schachtes<br />

Gorleben 1 angetroffenen geologischen Verhältnisse entwickelt. Für den Schacht Gorleben<br />

2 wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> angenommen, dass ein bzgl. der Funktionserfüllung<br />

vergleichbares Schachtverschlusssystem wie im Schacht Gorleben 1 erstellt werden<br />

kann. Zwar liegen bei beiden Schächten unterschiedliche geologische Randbedingungen<br />

vor, woraus sich abweichende Lagen und Mächtigkeiten der einzelnen Schachtverschlusskomponenten<br />

ergeben. Diese Unterschiede sind allerdings so gering, dass<br />

das <strong>für</strong> den Schacht 1 entwickelte Grundkonzept (Abfolge und Materialwahl der Komponenten)<br />

nach /MÜL 12a/ auch auf den Schacht 2 übertragen werden kann.<br />

In Abb. 5.16 ist der Funktionsentwurf <strong>für</strong> den Schachtverschluss Gorleben 1 dargestellt.<br />

Es handelt sich um ein Multi-Layer-System, welches aus Dichtelementen, Widerlagern<br />

und Speicherkomponenten besteht. Angaben zu Materialspezifikationen, Mächtigkeiten<br />

und Teufenlage der Funktionselemente enthält Tab. 5.6.<br />

143


Die Materialwahl und Positionierung der Dichtelemente begründet sich wie folgt<br />

/MÜL 12a/:<br />

Aufgabe des 1. Dichtelements ist <strong>die</strong> hydraulische Dichtwirkung gegenüber Deckgebirgswässern<br />

und seitlichen Lösungszutritten aus der Gorleben-Bank 28 . Weiterhin soll<br />

der Bentonit aufgrund seiner Ionenaustauschkapazität organische Stoffe aus dem<br />

Deckgebirge ausfiltern. Die oberhalb des 1. Dichtelementes anschließende Filterschicht<br />

soll eine gleichmäßige Befeuchtung des darunter liegenden Bentonits sicherstellen,<br />

damit <strong>die</strong>ser möglichst homogen quillt. Weiterhin soll eine Aufsättigung von<br />

oben zutretender NaCl-untersättigter Deckgebirgslösungen durch direkten Kontakt mit<br />

der Salzkontur oberhalb des 1. Dichtelementes erfolgen, um Lösungs- und Korrosionsprozesse<br />

in den unterhalb folgenden Funktionselementen aus Salzbeton (oberes Widerlager<br />

und 2. Dichtelement) ausschließen zu können.<br />

Die nach unten anschließende Filterschicht <strong>die</strong>nt dazu, das Ausspülen feinkörniger<br />

Bestandteile aus dem darüber liegenden Bentonit-Dichtelement in das unten anschließende<br />

Schotterwiderlager zu verhindern (Erosions- und Suffosionsschutz).<br />

Das unterhalb folgende gebirgsverbundene, dränierte Widerlager besteht aus Salzbeton.<br />

Es soll zusätzliche Setzungen im Bentonit-Dichtelement beschränken, <strong>die</strong> sich<br />

in Folge der Bemessungssituation Erdbeben rechnerisch ergeben /MÜL 12a/.<br />

28 Bei der Gorleben-Bank (z3OSM) konnte <strong>zum</strong> Zeitpunkt des Entwurfs des Schachtverschlusssystems<br />

nicht ausgeschlossen werden, dass <strong>die</strong>se als potenzieller Lösungspfad einen hydraulischen Bypass der<br />

Dichtelemente bewirkt. Aus <strong>die</strong>sem Grund wurde vorsorglich überall dort, wo <strong>die</strong> Gorleben-Bank den<br />

Schacht 1 schneidet, planerisch ein Dichtelement angeordnet. Weitere Informationen zu den hydraulischen<br />

Eigenschaften der Gorleben-Bank, <strong>die</strong> <strong>zum</strong> Teil auf neuen Erkenntnissen aus der im Jahr 2010<br />

fortgesetzten untertägigen Erkundung des Salzstocks Gorleben fußen, sind dem <strong>VSG</strong>-<strong>Bericht</strong> /HAM 12/<br />

zu entnehmen.<br />

144


Abb. 5.16 Modifizierter Funktionsentwurf <strong>zum</strong> Schachtverschluss Gorleben 1, aus<br />

/MÜL 12a/<br />

Das folgende Widerlager ist erforderlich, um Setzungen in den darüber liegenden<br />

Schachtverschlusskomponenten zu minimieren, damit <strong>die</strong> Lagestabilität des nicht eigentragfähigen<br />

Bentonits gewährleistet wird. Weiterhin soll das Widerlagermaterial<br />

Schotter als Porenspeicher <strong>für</strong> eintretende Lösungen wirken und so den Aufbau eines<br />

hydrostatischen Drucks an der Oberfläche der unterhalb folgenden Langzeitdichtung<br />

möglichst lange verzögern. Hierdurch soll ein Zeitgewinn <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kompaktion des Salzgrusversatzes<br />

der Langzeitdichtung erreicht werden. Im oberen Teil der Speichervolumina<br />

verbleibt lange Zeit ein Luftpolster, das verhindert, dass <strong>die</strong> Lösungen von unterhalb<br />

mit den Materialien der Dichtelemente in Verbindung kommen. So kann eine<br />

gegenseitige Beeinflussung der Materialien durch Korrosion oder Alteration <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Zeitphase der Auffüllung des Speichervolumens ausgeschlossen werden.<br />

Die Konzeption der Langzeitdichtung beruht auf der Überlegung, dass <strong>für</strong> den vorsorglich<br />

angenommenen Fall des Auspressens von Salzlösungen aus dem Endlagerbergwerk<br />

von unten in das Schachtverschlusssystem MgCl 2 -reiche Lösungen zu erwar-<br />

145


ten sind. Wenn <strong>die</strong>se in Kontakt mit dem zementgebundenen Salzbeton im 2. Dichtelement<br />

treten, kommt es zu dessen Korrosion und <strong>zum</strong> allmählichen Verlust seiner<br />

abdichtenden Eigenschaften. Für das Eintreten eines solchen Falles wurde bei der<br />

Konzeption des Schachtverschlusssystems vorsorglich ein weiteres Dichtelement aus<br />

angefeuchtetem vorverdichtetem Salzgrus vorgesehen. Dabei wird davon ausgegangen,<br />

dass <strong>die</strong> Langzeitdichtung <strong>zum</strong> Eintreten des oben beschriebenen Szenariums<br />

bereits soweit kompaktiert ist, dass sie im Hinblick auf <strong>die</strong> Dichtwirkung das Dichtelement<br />

aus zementgebundenem Salzbeton dadurch ersetzt, dass ein allmähliches<br />

Zusammenwachsen von Langzeitdichtung und dem verbleibenden, nicht korro<strong>die</strong>renden<br />

Salzzuschlag des Salzbetondichtelementes erfolgt.<br />

Tab. 5.6<br />

Zusammenstellung der Materialspezifikationen, Mächtigkeiten und Teufenlage<br />

der Funktionselemente im salinaren Teil des Schachtverschlusses<br />

Gorleben 1 (modifizierter Funktionsentwurf, aus /MÜL 12a/)<br />

Funktionselement Material Dicke Teufe<br />

u. GOK<br />

Filter/Aufsättigung Basaltsplitt, Kies, Sand 36,5 m 349,5 m<br />

1. Dichtelement Bentonit 60 m 386,0 m<br />

Filter Splitt, Kies, Sand 14 m 446,0 m<br />

Gebirgsverbundenes<br />

Widerlager dräniert<br />

Salzbeton 12,5 m 460 m<br />

Widerlager/ Speicher Basaltschotter 127,5 m 472,5 m<br />

Langzeitdichtung<br />

angefeuchteter, vorverdichteter<br />

Salzgrus<br />

50 m 600,0 m<br />

Opferschicht Salzbeton 10 m 650,0 m<br />

Fiktives Widerlager Salzbeton 25 m 660,0 m<br />

2. Dichtelement Salzbeton 70 m 685,0 m<br />

Fiktives Widerlager Salzbeton 25 m 755,0 m<br />

Widerlager/ Speicher/<br />

Aufsättigung<br />

Basalt- oder Serpentinitschotter/<br />

technisches Bischofit<br />

66 m 780,0 m<br />

3. Dichtelement Sorelbeton 30 m 846,0 m<br />

Widerlager Sorelbeton 57 m 876,0 m<br />

Eine <strong>für</strong> den Salzbeton schädliche Magnesium- bzw. Sulfat-Aufsättigung im Schachtbereich<br />

oberhalb des 2. Dichtelements ist aus verschiedenen in /MÜL 12a/ dargelegten<br />

Gründen unwahrscheinlich. Bei der Auslegung des Schachtverschlusssystems wurde<br />

jedoch auch der Fall betrachtet, dass ausschließlich sulfatreiche Lösungen aus dem<br />

oberhalb des Salzspiegels gelegenen Gipshut mit dem 2. Dichtelement in Kontakt tre-<br />

146


ten. Unter <strong>die</strong>sen Bedingungen könnten rechnerisch 952 t zementgebundener Salzbeton<br />

korro<strong>die</strong>rt werden. Aus <strong>die</strong>sem Grund wurde planerisch eine 10 m mächtige Opferschicht<br />

aus Salzbeton vorgesehen, <strong>die</strong> das unterhalb folgende 2. Dichtelement vor<br />

hydrochemischen Angriffen durch Gipshutlösungen schützen soll.<br />

Aufgabe des 2. Dichtelements aus Salzbeton ist ebenfalls <strong>die</strong> hydraulische Dichtwirkung<br />

gegenüber Deckgebirgswässern und Lösungszutritten aus der Gorleben-Bank.<br />

Gleichzeitig <strong>die</strong>nt das Salzbeton-Dichtelement als (fiktives) Widerlager, um <strong>die</strong> Lagestabilität<br />

der darüber gelegenen Funktionselemente, insbesondere der Langzeitdichtung,<br />

zu gewährleisten. Die Dimensionierung der beiden, das 2. Dichtelement begrenzenden<br />

Salzbetonabschnitte, <strong>die</strong> <strong>die</strong>se Widerlagerfunktion ausüben sollen, wurde aus<br />

den Ergebnissen statischer Berechnungen abgeleitet. Bautechnisch handelt es sich<br />

dabei lediglich um eine entsprechende Erhöhung der Mächtigkeit des Salzbetonverschlusses,<br />

weswegen <strong>die</strong> rechnerisch <strong>zum</strong> Lastabtrag erforderlichen, jeweils 25 m langen<br />

Abschnitte als „fiktive Widerlager“ bezeichnet werden.<br />

Das Schotterwiderlager soll ebenfalls setzungsbedingte Lageverschiebungen in den<br />

oberhalb befindlichen Funktionselementen verhindern. Weiterhin besteht <strong>die</strong> Aufgabe<br />

der MgCl 2 -Aufsättigung von Mg 2+ -untersättigten Lösungen. Das Schotterwiderlager ist<br />

daher mit dem Bischofit-Depot im Infrastrukturbereich der Erkundungssohle hydraulisch<br />

verbunden. Hierdurch soll eine ausreichende Mg 2+ -Aufsättigung der Lösungen,<br />

<strong>die</strong> mit dem Sorelbeton-Dichtelement seitlich in Kontakt treten, garantiert werden. Hintergrund<br />

<strong>die</strong>ser Maßnahme ist der Korrosionsschutz des unten anschließenden<br />

3. Dichtelementes.<br />

Das 3. Dichtelement wurde eingeplant, um einerseits eine hydraulische Trennung der<br />

Infrastrukturbereiche der Erkundungssohle und der konzipierten Einlagerungssohle zu<br />

bewirken und andererseits <strong>die</strong> in <strong>die</strong>ser Tiefe im Schachtbereich ebenfalls auftretende<br />

Gorleben-Bank abzudichten. Als Material wurde Sorelbeton gewählt, der im Gegensatz<br />

zu Salzbeton nicht durch Mg 2+ -haltige Lösungen angegriffen werden kann. Hintergrund<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong>se Materialwahl ist, dass im Infrastrukturbereich der Erkundungssohle lokal das<br />

Kaliflöz Staßfurt mit Carnallit als mineralischer Hauptkomponente aufgeschlossen ist.<br />

Aufgrund der höheren Löslichkeit von MgCl 2 im Vergleich zu NaCl musste bei den Planungen<br />

davon ausgegangen werden, dass sich Lösungen, <strong>die</strong> in <strong>die</strong>sem Bereich mit<br />

dem Kaliflöz Staßfurt in Kontakt stehen, an Magnesium anreichern. In <strong>die</strong>ser Zusammensetzung<br />

würden sie ein Dichtelement aus Salzbeton chemisch angreifen. Dagegen<br />

ist Sorelbeton langzeitstabil gegenüber MgCl 2 -haltigen Lösungen. Da jedoch trotz des<br />

147


im Grubengebäude aufgeschlossenen Kalilagers das tatsächliche Ausmaß der<br />

Mg 2+ -Aufsättigung am Carnallitit ungewiss ist, wurde als zusätzliche Maßnahme im<br />

Verschlusskonzept das oben beschriebene Bischofit-Depot als künstlicher Magnesiumlieferant<br />

eingeplant.<br />

Das untere Widerlager besteht aus den gleichen Gründen wie beim 3. Dichtelement<br />

aus Sorelbeton. Seine Aufgabe ist es, <strong>die</strong> darüber liegenden Funktionselemente des<br />

Schachtverschlusses lagestabil zu halten und <strong>die</strong> auftretenden Lasten in das Gebirge<br />

im Bereich der Schachtsohle abzutragen.<br />

5.1.4.5 Forschungs- und Entwicklungsbedarf<br />

Bei den beschriebenen Verfüll- und Verschlussmaßnahmen handelt es sich um Konzeptionen,<br />

<strong>die</strong> eine Weiterentwicklung von umfangreichen vorlaufenden Forschungsund<br />

Entwicklungsarbeiten darstellen. Der Detaillierungsgrad der Planungen wird <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Zwecke einer vorläufigen Sicherheitsanalyse generell als ausreichend angesehen.<br />

Zum Teil gehen <strong>die</strong> beschriebenen Maßnahmen auch über das konzeptionelle Stadium<br />

hinaus.<br />

Zu technischen Verfahren <strong>zum</strong> Einbringen von trockenem Salzgrusversatz in untertägige<br />

Hohlräume wurden bereits in situ Versuche durchgeführt /BOL 12/. Zum Einbringen<br />

von angefeuchtetem Versatz in untertägige Hohlräume liegen aus dem kon<br />

ventionellen Bergbau (z. B. <strong>für</strong> Versatzmaßnahmen im Werra-Gebiet mit Feuchtigkeitsgehalten<br />

bis zu 3 %) bereits praktische Erfahrungen vor, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einbringungstechnik<br />

in Richtstrecken noch weiter entwickelt werden müssen. Da<strong>für</strong> sind <strong>zum</strong> einen<br />

technische Verfahren zu entwickeln, <strong>die</strong> eine homogene, jedoch geringe Durchfeuchtung<br />

des Versatzmaterials gewährleisten. Zum andern sind entsprechende Einbringverfahren<br />

zu erproben und ggf. zu optimieren. Weiterhin sind im Rahmen von F&E-<br />

Vorhaben <strong>die</strong> thermo- und hydromechanischen Prozesse im angefeuchteten Salzgrus<br />

zur verbesserten Beschreibung des Kompaktionsverhaltens mittels Stoffgesetzen zu<br />

untersuchen.<br />

Unabhängig vom Feuchtegehalt ist insbesondere das Prozessverständnis zur langfristigen<br />

Entwicklung der Porosität und Permeabilität eines Salzgrusversatzkörpers von<br />

Bedeutung (vgl. hierzu <strong>die</strong> Ausführungen im Zusammenhang mit der Maßnahme M6 in<br />

Kapitel 5.1.4.6). Auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> möglichst vollständige Verfüllung des Infrastrukturbe-<br />

148


eichs mit Basalt- respektive Serpentinit-Schotter sind noch optimierte Einbringverfahren<br />

zu entwickeln und zu erproben. Bezüglich offener Fragen bei der Verfüllung von<br />

verrohrten Einlagerungsbohrlöchern (Variante C) wird auf Kapitel 5.1.2.2 verwiesen.<br />

Für Strecken- und Schachtverschlüsse kann auf fortgeschrittene Planungen und <strong>zum</strong><br />

Teil auf erprobte Komponenten von Verschlussbauwerken im Bergwerk Asse II sowie<br />

im konventionellen Salzbergbau zurückgegriffen werden. Entsprechende Ausführungen<br />

<strong>zum</strong> Stand der Erfahrungen im Bau von technischen Verschlussbauwerken sind den<br />

Abschlussberichten /MÜL 12a/ und /MÜL 12b/ zu entnehmen. Die Durchführung von in<br />

situ-Versuchen mit prototypischen Verschlussbauwerken <strong>zum</strong> Nachweis der Funktionstüchtigkeit<br />

und der technischen Machbarkeit unter realen Bedingungen wird in Anbetracht<br />

der Komplexität der Bauwerke und Prozesse dennoch <strong>für</strong> erforderlich gehalten.<br />

Neben weiteren offenen Fragen zur Spezifizierung des hydraulischen Widerstands<br />

sowie <strong>zum</strong> Nachweis der Bauwerksintegrität, <strong>die</strong> in Kapitel 5.2.2.2 bzw. 7.2.2 behandelt<br />

werden, ergibt sich nach /MÜL 12b/ im Detail noch zu folgenden Aspekten Forschungs-<br />

und Entwicklungsbedarf:<br />

Kontaktzonen von Dicht- und Widerlagerelementen: Kontaktzonen zwischen unterschiedlichen<br />

Baustoffen weisen häufig andere mechanische, hydraulische und chemische<br />

Eigenschaften auf als <strong>die</strong> Baustoffe selbst. Insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> hydraulischen<br />

Eigenschaften liegen derzeit sehr wenige Werte vor, <strong>die</strong> in der Regel auf In-situ-<br />

Messungen basieren. Das geochemische Verhalten von Kontaktzonen, in denen es<br />

über längere Zeiträume zu lokalisierten Materialveränderungen durch Korrosion kommen<br />

kann, ist versuchstechnisch nicht untersetzt. Im Abschlussbericht /MÜL 12b/ wird<br />

der Einfluss der Korrosion <strong>für</strong> das Verschlusssystem hinsichtlich eines möglichen Integritätsverlustes<br />

als gering eingeschätzt. Diese Einschätzung ist durch entsprechende<br />

Experimente noch zu belegen.<br />

Geochemische Wechselwirkungen zwischen Betonausbau und dem Bentonit-<br />

Dichtelement: Zementphasen aus dem wasserdichten Ausbau mit Normalbeton im<br />

lösungsführenden Deckgebirge können möglicherweise <strong>die</strong> Eigenschaften von Bentonit,<br />

insbesondere sein Quellverhalten, nachteilig beeinflussen. Der Verlust der Quellfähigkeit<br />

führt ggf. zur Erhöhung der Permeabilität des Bentonits. Diese Wechselwirkung<br />

zwischen Zementphasen und Bentonit wird international im Rahmen vieler<br />

Endlagerprojekte intensiv untersucht, wurde jedoch bislang in Bezug auf <strong>die</strong> genauen<br />

Verhältnisse in den Schächten am Standort Gorleben nicht systematisch aufgearbeitet.<br />

149


In /MÜL 12b/ wird der Einfluss <strong>die</strong>ser Prozesse auf <strong>die</strong> Quellfähigkeit des Bentonits als<br />

gering eingeschätzt, was jedoch durch standortspezifische Untersuchungen zukünftig<br />

noch zu belegen ist.<br />

Insgesamt bleibt festzustellen, dass an der technischen Umsetzbarkeit und der Funktionstüchtigkeit<br />

der im Vorhaben <strong>VSG</strong> konzipierten Verschlussmaßnahmen, <strong>die</strong><br />

schnellwirksamen technischen Barrieren betreffend, keine erheblichen Zweifel bestehen.<br />

Der Nachweis der technischen Umsetzbarkeit und Funktionsfähigkeit von Teilkomponenten<br />

der Verschlussmaßnahmen (z. B. Schachtdichtelemente auf Salzbetonbasis)<br />

steht jedoch noch aus, wobei zu berücksichtigen ist, dass Schachtverschlüsse<br />

im konventionellen Salzbergbau bereits erprobt sind. Weiterhin steht <strong>die</strong> oben angeführte<br />

Einschätzung unter dem gleichen Vorbehalt wie bei den Maßnahmen M4, M12<br />

und M15, dass <strong>die</strong> planerischen Grundlagen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der Verschlusskonzepte<br />

im Hinblick auf <strong>die</strong> Positionierung, <strong>die</strong> Dimensionierung und das Material der<br />

Dichtelemente dem tatsächlichen geologischen Internaufbau der Salzstruktur Gorleben<br />

entsprechen.<br />

Für das Versatzkonzept, welches zur Herstellung einer langfristigen geotechnischen<br />

Barriere <strong>die</strong>nt, gilt zusätzlich <strong>die</strong> Einschränkung, dass zukünftig noch nachzuweisen ist,<br />

dass der Salzgrusversatz am Ende seiner Kompaktion tatsächlich hydraulische und<br />

geomechanische Eigenschaften annimmt, <strong>die</strong> denen des intakten Steinsalzes ähneln<br />

(vgl. entsprechende Ausführungen am Ende des Kapitels 5.1.4.6).<br />

5.1.4.6 Umsetzung der Anforderungen des Sicherheitskonzepts an <strong>die</strong> Verschlusskomponenten<br />

Maßnahme M5: Anforderungen an Schacht- und Streckenverschlüsse<br />

Entsprechend der Maßnahme M5 muss der hydraulische Widerstand der Verschlussbauwerke<br />

in den Tagesschächten und in den Zugangsstrecken zwischen dem Infrastrukturbereich<br />

und den Einlagerungsbereichen so bemessen sein, dass ein Vordringen<br />

von Lösungen zu den Abfällen verhindert bzw. <strong>zum</strong>indest soweit begrenzt wird,<br />

dass es im Sinne der Sicherheitsanforderungen nicht zu unzulässigen Freisetzungen<br />

von gelösten Radionukliden oder zu einem korrosionsbedingten Gasdruckaufbau<br />

kommt, durch den <strong>die</strong> Integrität der geologischen Barriere gefährdet wird. Diese Anforderung<br />

besteht so lange, bis der Salzgrusversatz aufgrund seiner fortgeschrittenen<br />

150


Kompaktion <strong>die</strong> Barrierenwirkung der geotechnischen Verschlussbauwerke übernommen<br />

hat. Bei der Auslegung der Verschlussbauwerke werden Lastfälle von möglichen<br />

beeinflussenden Prozessen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Bandbreite der möglichen zukünftigen Entwicklungen<br />

während ihrer geforderten Funktionsdauer nach Möglichkeit abdecken sollen, zugrunde<br />

gelegt.<br />

Mit der Maßnahme M5 sind dabei folgende sicherheitsrelevante Aspekte zur Anforderung<br />

<strong>zum</strong> Erhalt der Barrierenwirkung der Schacht- und Streckenverschlüsse (Langzeitstabilität)<br />

während ihrer Funktionsdauer zu betrachten:<br />

<br />

<br />

hydraulische Widerstände der Funktionselemente,<br />

Funktionsdauer der Schacht- und Streckenverschlüsse,<br />

Prozesse und Ereignisse, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Sicherheitsfunktionen der Schacht- und Streckenverschlüsse<br />

beeinträchtigen können,<br />

Umläufigkeiten bzgl. der Funktionselemente (Auflockerungszone und Gorleben-<br />

Bank) und<br />

<br />

Qualitätssicherungsmaßnahmen beim Bau der Schacht- und Streckenverschlüsse.<br />

Die konzeptuelle Auslegung des Verschlusssystems erfolgte durch eine Vorbemessung,<br />

<strong>die</strong> in /MÜL 12a/ dokumentiert ist. Die Vorbemessung eines Bauwerks wird am<br />

Anfang bautechnischer Planungen vorgenommen; eine endgültige Bemessung eines<br />

Bauwerks kann ingenieurtechnisch erst nach Abschluss aller Planungssta<strong>die</strong>n erfolgen.<br />

Auf der Grundlage der Vorbemessung wurde eine vertiefte Nachweisführung vorgenommen,<br />

<strong>die</strong> in /MÜL 12b/ dokumentiert ist und deren Ergebnisse im Zusammenhang<br />

mit der Umsetzung des Nachweiskonzeptes des Vorhabens <strong>VSG</strong> in<br />

Kapitel 5.2.2.2 diskutiert werden.<br />

151


Hydraulische Widerstände der Funktionselemente: Für den Entwurf der Verschlusssysteme<br />

wurden zunächst <strong>die</strong> hydrogeologischen Randbedingungen im Bereich der<br />

Schächte eruiert. Im Bereich der Schächte Gorleben 1 und Gorleben 2 treten im Deckgebirge<br />

mehrere Grundwasserstockwerke auf, in denen <strong>die</strong> Salinität der Grundwässer<br />

mit zunehmender Tiefe bis zur vollständigen Sättigung zunimmt. Im Bereich des Deckgebirges<br />

ist in beiden Schächten ein wasserdichter Ausbau bereits heute vorhanden.<br />

Innerhalb der Salzstruktur sind <strong>die</strong> in Kap 5.1.4 beschriebenen, aus verschiedenen<br />

Dicht- und Speicherelementen aufgebauten Schachtverschlüsse vorgesehen, um den<br />

Lösungszutritt aus dem Deck- und Nebengebirge so weit zu begrenzen, dass allenfalls<br />

geringe Mengen an Lösungen in das Grubengebäude eindringen können. Die Spezifizierung<br />

der hydraulischen Widerstände der Dichtkörper erfolgte unter Berücksichtigung<br />

der Kontakt- und der Auflockerungszonen unter Standortbedingungen.<br />

Die Funktionselemente des Schachtverschlusses, deren Material- und Geometrieeigenschaften<br />

in /MÜL 12b/ dargestellt werden, sind gegen <strong>die</strong> zu erwartenden Fluiddrücke<br />

(hydrostatischer Druck der Wassersäule, der auf den Funktionselementen lasten<br />

kann) ausgelegt. Die zu gewährleistende integrale Permeabilität, <strong>die</strong> der<br />

Vorbemessung zugrunde lag, wurde mit 5·10 -17 m 2 angesetzt. Nach der Detailplanung<br />

der einzelnen Funktionselemente ergab sich aufgrund der geringen Durchlässigkeit<br />

des 2. Dichtelementes und der Langzeitdichtung (nach Kompaktion) eine um Größenordnungen<br />

geringere integrale Permeabilität (Tab. 5.7).<br />

152


Tab. 5.7 Auslegungsgrößen der Funktionselemente nach /MÜL 12a/<br />

1)<br />

Funktionselement Material Permeabilität<br />

[m²]<br />

Filter/Aufsättigung<br />

Basaltsplitt, ggf.<br />

Kies, Sand<br />

Porosität<br />

[%]<br />

10 -10 – 10 -12 25 – 35<br />

1. Dichtelement Bentonit integral: 1·10 -17 27 – 34<br />

Filter Splitt, Kies, Sand 10 -10 – 10 -12 25 – 35<br />

Widerlager 1 dräniert Salzbeton wie Schotter<br />

10 -10 – 10 -12 10<br />

Speicher (Schotter 1) Basaltschotter 10 -7 – 10 -9 23 oder 38<br />

Langzeitdichtung feuchter Salzgrus 10 -<strong>13</strong> – 10 -15 1) 10 1)<br />

(durch Kompaktion<br />

Reduktion)<br />

Widerlager 2 Salzbeton Salzbeton 2·10 -15 10<br />

2. Dichtelement Salzbeton integral: 7·10 -19 10<br />

Widerlager 3 Salzbeton integral: 7·10 -19 10<br />

Speicher (Schotter 2)<br />

Basalt-/ Serpentinitschotter<br />

10 -7 – 10 -9 38<br />

3. Dichtelement Sorelbeton integral: 5·10 -17 16 – 24 1) (durch<br />

Quellen Reduktion)<br />

Widerlager 4 Sorelbeton Sorelbeton 5·10 -17 16 – 24 1) (durch<br />

Quellen Reduktion)<br />

Anfangspermeabilität bzw. -porosität, weitere Informationen zu den Auslegungsgrößen in<br />

/MÜL 12a/.<br />

Die Streckenverschlüsse wurden aus Gründen der Langzeitstabilität analog <strong>zum</strong> dritten<br />

Dichtelement des Schachtverschlusses aus Sorelbeton mit einer integralen Permeabilität<br />

von 5·10 -17 m 2 ausgelegt. Die Konstruktion der Streckenverschlüsse lehnt sich an<br />

<strong>die</strong> bereits bautechnisch umgesetzten Strömungsbarrieren (Abdichtbauwerke) in der<br />

Schachtanlage Asse II an /MÜL 12a/.<br />

Für <strong>die</strong> Erfüllung der mit der Maßnahme M5 verbundenen Forderung, ein Vordringen<br />

von Lösungen zu den Abfällen zu ver- bzw. behindern, spielen nicht nur <strong>die</strong> oben genannten<br />

hydraulischen Eigenschaften der Dichtelemente in den Schacht- und Streckenverschlüssen,<br />

sondern auch <strong>die</strong> im Verschlusskonzept vorgesehenen Speicherelemente<br />

eine wesentliche Rolle. Dies betrifft neben den im<br />

Schachtverschlusssystem vorgesehenen Speicherelementen insbesondere das Konzept<br />

der Verfüllung des Infrastrukturbereichs mit setzungsarmem Schotter (s. Kap.<br />

5.1.4.2). Die außerhalb des Hauptsalzes möglicherweise salzstockintern vorhandenen<br />

und zu betrachtenden Lösungen (Formationswässer) von maximal 5.100 m³, <strong>die</strong> in den<br />

153


Infrastrukturbereich zutreten /WOL 12b/, können dort durch das Speichervolumen im<br />

Porenraum des Schotters konstruktiv beherrscht werden.<br />

Funktionsdauer der Schacht- und Streckenverschlüsse: Wie nachfolgend im Zusammenhang<br />

mit den Maßnahmen M6, M8 und M16 dargestellt, wird nach heutigem<br />

Kenntnisstand davon ausgegangen, dass unter Endlagerbedingungen <strong>die</strong> Kompaktion<br />

des Salzgrusversatzes bis zu dessen hydraulischer Dichtwirkung maximal 1.000 Jahre<br />

dauert /MÖN 12/. Nach dem Stand von Wissenschaft und Technik wird davon ausgegangen,<br />

dass <strong>die</strong> Porosität des Salzgrusversatzes danach so gering ist, dass <strong>die</strong> versetzten<br />

Bereiche <strong>die</strong> hydraulische Barrierenwirkung der Strecken- und Schachtverschlüsse<br />

ersetzen können. Da ab <strong>die</strong>sem Zeitpunkt der sichere Einschluss der in den<br />

radioaktiven Abfällen enthaltenen Radionuklide durch den Salzgrusversatz im Verbund<br />

mit der geologischen Barriere bewirkt wird, werden dann <strong>die</strong> Schacht- und Streckenverschlüsse<br />

als schnellwirksame Barrieren sicherheitskonzeptionell im Prinzip als<br />

nicht mehr relevant angesehen.<br />

Aufgrund der Ungewissheiten zur Kompaktionsgeschwindigkeit des Salzgrusversatzes<br />

(s. nachfolgende Ausführungen zu den Maßnahmen M6, M8 und M16) sieht das Verschlusskonzept<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> jedoch eine weit über 1.000 Jahre hinausreichende<br />

Funktionsdauer von 50.000 Jahren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schacht- und Streckenverschlüsse vor.<br />

Die Bemessung der Funktionsdauer ergab sich aus dem Umstand, dass <strong>für</strong> den<br />

Schachtverschluss <strong>die</strong> hydrogeologischen Verhältnisse im Deckgebirge von grundlegender<br />

Bedeutung sind. Da eine Prognose der hydrogeologischen Verhältnisse im<br />

Deckgebirge während und nach der nächsten Eiszeit nicht möglich ist, wurde der Funktionszeitraum<br />

des Verschlusssystems auf den Zeitraum bis zur nächsten Eiszeit beschränkt,<br />

<strong>die</strong> gemäß geologischer Langzeitprognose frühestens in ca. 50.000 Jahren<br />

auftritt /MRU 11/. Auch nach <strong>die</strong>sem Zeitpunkt kann das Verschlusssystem durchaus<br />

noch funktionstüchtig sein, es bestehen lediglich vom Sicherheitskonzept her keine<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> hydraulische Wirksamkeit seiner Komponenten.<br />

In der Auslegung orientiert sich <strong>die</strong> Funktionsdauer an der Länge der im Stilllegungsverfahren<br />

<strong>zum</strong> Endlager <strong>für</strong> radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) geplanten Streckenabdichtungen<br />

von 26 m, <strong>für</strong> <strong>die</strong> im Zeitraum von 25.000 Jahren ein korrosionsbedingter<br />

Durchbruch nicht zu erwarten ist. Um einen Zeitraum von 50.000 Jahren<br />

abzudecken wurde in der Summe <strong>die</strong> wirksame Länge der Dichtelemente aus Salzbeton<br />

auf 50 m vergrößert, d. h. in etwa verdoppelt /MÜL 12a/.<br />

154


Die Ergebnisse <strong>zum</strong> Nachweis der Dauerhaftigkeit der Schachtverschlussbauwerke<br />

sind in Kapitel 5.2.2.2 zusammenfassend und in /MÜL 12b/ ausführlich dargestellt.<br />

Prozesse und Ereignisse, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Sicherheitsfunktionen der Schacht- und Streckenverschlüsse<br />

beeinträchtigen können: An <strong>die</strong> Schacht- und Streckenverschlüsse wird <strong>die</strong><br />

Anforderung der Langzeitstabilität gegenüber Prozessen gestellt, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Verschlussbauwerke<br />

innerhalb ihres Funktionszeitraums beeinträchtigen können. In /MÜL 12a/<br />

wurden im Rahmen der Vorbemessung <strong>die</strong> einzelnen Prozesse, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Sicherheitsfunktionen<br />

der Schacht- und Streckenverschlüsse beeinflussen können, analysiert.<br />

Hieraus ergaben sich nachstehende Anforderungen an <strong>die</strong> Vorbemessung:<br />

<br />

Die chemischen Einwirkungen müssen soweit beherrschbar sein, dass keine maßgebliche<br />

Permeabilitätserhöhung oder eine mechanische Beeinträchtigung (z. B.<br />

durch Festigkeitsverlust) erfolgt (chemische Vorbemessung, siehe hierzu Ausführungen<br />

zur Umsetzung der Maßnahme M9).<br />

Die mechanischen Einwirkungen (u. a. Erdbeben) müssen soweit beherrschbar<br />

sein, dass keine maßgeblichen Rissbildungen oder Auflockerungen mit der Folge<br />

signifikanter Permeabilitätserhöhung entstehen (mechanische Vorbemessung, Ergebnisse<br />

s. Kap. 5.2.2.2).<br />

<br />

Das Verschlusssystem muss geeignet sein, das Entwurfsziel „kein Zutritt von Tages-,<br />

Deckgebirgs- und Formationswässern zu den radioaktiven Abfällen“ zu erfüllen<br />

(hydraulische Vorbemessung, Ergebnisse s. Kap. 5.2.2.2).<br />

Weiterhin besteht hinsichtlich der thermischen Einwirkungen infolge der eingelagerten<br />

wärmeentwickelnden Abfälle auf <strong>die</strong> Schacht- und Streckenverschlüsse <strong>die</strong> Anforderung,<br />

dass <strong>die</strong> durch thermische Expansion und Kontraktion verursachten Zwangsverformungen/Zwangsspannungen<br />

nicht Sicherheitsfunktionen der Verschlusssysteme<br />

beeinträchtigen.<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das Verschlusssystem einen hinreichenden<br />

Widerstand gegen einen korrosionsinduzierten Zutritt von Tages-, Deckgebirgs-<br />

und Formationswässern zu den radioaktiven Abfällen aufweist, wenn eine zusätzliche<br />

Salzbeton-Opferschicht von 10 m Dicke eingebracht wird. Die auftretende<br />

Korrosion konzentriert sich dann auf <strong>die</strong> Opferschicht bzw. wird durch das geplante<br />

Bischofitdepot im Vorfeld vermieden. Dies gilt auch im Falle der durch <strong>die</strong> wärmeent-<br />

155


wickelnden Abfälle zu erwartenden, erhöhten Temperaturen. Alterationsprozesse im<br />

Bentonit (z. B. Illitisierung) verlaufen nach /MÜL 12a/ unter den thermischen und geochemischen<br />

Bedingungen in den Schächten Gorlebens sehr langsam und werden deshalb<br />

als vernachlässigbar angesehen.<br />

Die <strong>für</strong> <strong>die</strong> mechanische Vorbemessung verwendeten Rechenmodelle basieren auf<br />

analytischen Ansätzen. Ausgangspunkt aller Ansätze sind Betrachtungen <strong>zum</strong> statischen<br />

Gleichgewicht am starren Körper, Verformungen werden – sofern erforderlich –<br />

im Nachgang durch Einsetzen der konstitutiven Beziehung aus den Spannungsverteilungen<br />

ermittelt.<br />

Im Rahmen der mechanischen Vorbemessung erfolgte eine Abschätzung<br />

<br />

<br />

<br />

der Tiefe der Auflockerungszone zur Bestimmung der Nachschnitttiefe,<br />

der erforderlichen Widerlagerlänge <strong>für</strong> kohäsive Widerlagerelemente,<br />

der Setzungen der Filterschicht in Folge der Auflast und der zusätzlichen Setzungen<br />

unter Erdbebenbelastung.<br />

Die Einwirkungen des Gebirgsdruckes bzw. der Gebirgsauflast und der hydraulische<br />

Druck der Deckgebirgswässer stellen aufgrund ihrer Größe zu beherrschende Einwirkungen<br />

dar, wodurch infolge Rissbildung oder Auflockerung mechanisch induzierten<br />

Beeinträchtigungen der geplanten hydraulischen Widerstände der Schacht- und Streckenverschlüsse<br />

konstruktiv entgegengewirkt werden kann.<br />

Die Ermittlung der erforderlichen Nachschnitttiefe im Bereich der Auflockerungszone<br />

erfolgt an den „mittleren“ Positionen der Dichtelemente, so dass noch eine maßvolle<br />

Veränderung der Lage der Dichtelemente möglich ist. Hierbei werden <strong>für</strong> <strong>die</strong> beiden<br />

oberen Dichtelemente „mittlere“ Positionen der Abschnitte jeweils ober- und unterhalb<br />

der Gorleben-Bank angegeben.<br />

Die beiden kohäsiven Dichtelemente aus Salz- und Sorelbeton weisen unter Berücksichtigung<br />

der zusätzlichen Widerlagerlänge jeweils einen ausreichenden Widerstand<br />

gegen einen mechanisch durch Rissbildung induzierten Zutritt von Tages-, Deckgebirgs-<br />

und Formationswässern auf. Dies gilt sowohl <strong>für</strong> den Baukörper als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Kontaktzone. Ohne Rissbildung findet keine dilatante Auflockerung statt und <strong>die</strong> Verformungen<br />

bleiben beschränkt. Die Tragfähigkeit ist damit konstruktionsbedingt implizit<br />

gegeben (vgl. Kap. 5.2.2.2). Zur Ermittlung der Setzung der Filterschicht und der<br />

156


Schottersäule wird konservativ <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verfüllsäule oberhalb des Bentonitdichtelementes<br />

<strong>die</strong> Auflast des Deckgebirges (Überlagerungsdruck) zugrunde gelegt. Weiterhin<br />

wird ein klimabedingter Meeresspiegelanstieg von 50 m berücksichtigt. Für <strong>die</strong> Schottersäule<br />

werden nur geringe Setzungen von 2 cm ermittelt. Die Gesamtsetzung beträgt<br />

rechnerisch 29 cm, <strong>die</strong> das 60 m mächtige Bentonit-Dichtelement aufgrund der geringen<br />

potenziellen Auflockerungen schadlos aufnehmen kann.<br />

Hinsichtlich der Abschätzung der zusätzlichen Setzung der Schottersäule unter Erdbebenbelastung<br />

lässt sich feststellen, dass mögliche Setzungen des hier<strong>für</strong> empfindlichen,<br />

da nicht eigentragfähigen 1. Dichtelementes aus Bentonit durch <strong>die</strong> Anordnung<br />

des zusätzlichen, dränierten Widerlagers soweit beschränkt bleiben, dass ein durch<br />

Auflockerung induzierter Zutritt von Tages-, Deckgebirgs- und Formationswässern zu<br />

den radioaktiven Abfällen durch das Bentonit-Dichtelement auch im Falle einer zusätzlichen<br />

Einwirkung durch Erdbeben ausgeschlossen werden kann.<br />

Bei der hydraulischen Vorbemessung wurde überprüft, ob das Verschlusssystem unter<br />

den wahrscheinlichen Bedingungen (ständige Bemessungssituation) das Entwurfsziel<br />

erreicht. Zur Vorbemessung wurden Rechenmodelle verwendet, beruhend auf einfachen<br />

analytischen Ansätzen, zur Abschätzung und Ermittlung<br />

<br />

<br />

<br />

der Durchbruchszeit von Salzlösung durch das Bentonitdichtelement,<br />

des Durchflussvolumens an Lösung durch das Bentonitdichtelement und<br />

der Zeitdauer bis zur Auffüllung des anschließenden Speichervolumens.<br />

Nach dem Ergebnis der hydraulischen Auslegungsrechnungen /MÜL 12a/ gelangen<br />

innerhalb von 100.000 Jahren ca. 10.000 m 3 Lösung in den mit Schotter versetzten<br />

Infrastrukturbereich. Dieser ist damit erst teilgesättigt, es baut sich somit innerhalb des<br />

oben genannten Zeitraums kein hydrostatischer Druck an den Streckenabdichtungen<br />

auf. Auch ein sich in den Einlagerungsbereichen entwickelnder Gasdruck führt nicht zu<br />

einer Änderung der Eigenschaften des Schachtverschlusses, da der Gasdruck im<br />

Speichervolumen des Infrastrukturbereiches soweit reduziert wird, dass <strong>die</strong> Integrität<br />

des Schachtverschlusssystems nicht gefährdet wird.<br />

Die Ergebnisse der Rechnungen <strong>zum</strong> weniger wahrscheinlichen Alternativszenarium<br />

des Schachtverschlussversagens (außergewöhnliche Bemessungssituation) zeigten,<br />

dass im Lauf der Zeit Lösungen entsprechend den Strömungswiderständen in <strong>die</strong><br />

157


Funktionselemente eindringen. Diese Lösungen fließen weiter in den Infrastrukturbereich.<br />

Die Verzögerungswirkung der Speichervolumina in den einzelnen Komponenten<br />

des Schachtverschlusses führt dazu, dass in <strong>die</strong>sem Fall der Infrastrukturbereich rechnerisch<br />

erst nach 2.700 Jahren aufgefüllt ist /MÜL 12a/ und der hydraulische Druck an<br />

den Streckenabdichtungen sich entsprechend spät aufbaut. Nach heutigem Kenntnisstand<br />

/POP 12/, der noch abschließend zu belegen ist, hat zu <strong>die</strong>sem Zeitpunkt <strong>die</strong><br />

Salzgruskompaktion eine Porosität von ca. 1 % erreicht, so dass der Versatz seine<br />

volle Barrierenwirkung aufweist.<br />

Zur Vorbemessung der Streckenverschlüsse wurden Plausibilitätsbetrachtungen auf<br />

Basis der im Rahmen der Vorsorge- und Notfallmaßnahmen <strong>für</strong> das Bergwerk Asse<br />

bereits gebauten bzw. geplanten Strömungsbarrieren durchgeführt. Diese waren darauf<br />

ausgelegt, nach 2 bis 3 Jahren Standzeit einseitigen Druck bis zu 1 MPa sowie bei<br />

vergleichsweise hohen Druckaufbauraten (Lösung) nach 30 bis 100 Jahren Drücke von<br />

bis zu 12 MPa, allerdings bei nur geringen Differenzdrücken von weniger als 1 MPa,<br />

schadlos aufzunehmen. Bei dem Entwurf der im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Streckenverschlüsse<br />

wurde davon ausgegangen, dass <strong>die</strong> oben genannten Bedingungen<br />

vergleichbar oder konservativ sind, was im Rahmen der vertieften Nachweisführung<br />

/MÜL 12b/ (s. Kap. 5.2.2.2) zu überprüfen war.<br />

Das Versagen eines Streckenverschlusses und das Versagen eines Schachtverschlusses<br />

sind voneinander unabhängige Prozesse. Das gleichzeitige Versagen <strong>die</strong>ser<br />

Bauwerke braucht daher laut /BMU 10a/ im Rahmen der Vorbemessung nicht betrachtet<br />

zu werden. Bei einer Vorbemessung des Streckenverschlusses mit unterstelltem<br />

Versagen <strong>die</strong>ses Verschlusses wäre der dann als intakt unterstellte Schachtverschluss<br />

allein in der Lage, den Zutritt von Tages-, Deckgebirgs- und Formationswässern zu den<br />

radioaktiven Abfällen zu unterbinden.<br />

Hydraulische Umläufigkeit: Bei der Spezifizierung der hydraulischen Widerstände der<br />

Funktionselemente als Ausfluss der integralen Anforderungen an <strong>die</strong> Schacht- und<br />

Streckenverschlüsse wurden neben den hydraulischen Widerständen der Dichtkörper<br />

auch <strong>die</strong> Permeabilitäten der Kontaktzonen und der Auflockerungszonen mit betrachtet.<br />

An den Lokationen der vorgesehenen Dichtelemente sollen nach den in /MÜL 12a/<br />

vorgestellten Planungen der Ausbau entfernt und <strong>die</strong> Dichtelemente zeitnah eingebracht<br />

werden, um Umläufigkeiten zu verhindern. Ein hydraulischer Bypass der<br />

158


Schachtverschlüsse, der durch das anstehende Gebirge, vor allem durch das mehrmalige<br />

Ausstreichen der Gorleben-Bank in den Schachtaufschlüssen ggf. verursacht werden<br />

könnten, wird durch <strong>die</strong> darauf ausgerichtete Positionierung der drei Dichtelemente<br />

im Schacht verhindert.<br />

Qualität der Schacht- und Streckenverschlüsse: Damit <strong>die</strong> Schacht- und Streckenverschlüsse<br />

auslegungskonform <strong>die</strong> geforderten Eigenschaften nach dem Bau erreichen<br />

bzw. <strong>die</strong>se über ihre Funktionsdauer beibehalten, wurde im Rahmen der Vorbemessung<br />

auch auf Qualitätssicherungsmaßnahmen eingegangen. Das<br />

Verschlusssystem aus Schachtverschlüssen und Streckenverschlüssen, <strong>die</strong> als geotechnische<br />

Bauwerke eingestuft werden, unterliegen den in /CEN 09/ und /CEN 10/<br />

beschriebenen Qualitätsanforderungen.<br />

Fazit:<br />

Die Ergebnisse der Analysen der Vorbemessung ergaben, dass unter den berücksichtigenden<br />

Prozessen <strong>die</strong> Strecken- und Schachtverschlüsse während ihrer Funktionsdauer<br />

ihre Sicherheitsfunktionen beibehalten. Die Darstellung und Diskussion der Ergebnisse<br />

der Analysen zur entsprechenden Nachweisführung der Dauerhaftigkeit<br />

erfolgt in Kapitel 5.2.2.2.<br />

Für <strong>die</strong> ständige Bemessungssituation (Referenzszenarium) kann festgestellt werden,<br />

dass kein Zutritt von Tages-, Deckgebirgs- und Formationswässern durch <strong>die</strong> Schächte<br />

bis zu den radioaktiven Abfällen auftritt. Für <strong>die</strong>se Aussage ist ingenieurtechnisch eine<br />

ausreichende Zuverlässigkeit gegeben, da <strong>die</strong> Vorbemessung und <strong>die</strong> vertiefte Nachweisführung<br />

(Kap. 5.2.2.2) zeigen, dass <strong>die</strong> verschiedenen Komponenten nur in geringem<br />

Umfang beansprucht werden. Im Falle der außergewöhnlichen Bemessungssituation<br />

Streckenverschlussversagen (Alternativszenarium) gilt <strong>die</strong>s ebenfalls, da der<br />

Schachtverschluss in Verbindung mit dem Infrastrukturbereich in der Lage ist, den Zutritt<br />

von Lösungen zu den Streckenverschlüssen soweit zu unterbinden, dass keine<br />

relevanten Lösungsmengen an den Streckenverschlüssen anstehen, bevor der Salzgrusversatz<br />

eine ausreichende Barrierenwirkung entfaltet hat. Der Schachtverschluss<br />

bewirkt somit im Zusammenwirken mit dem Speicherglied Infrastrukturbereich eine<br />

hinreichende Verzögerung des Zutritts von Salzlösung, so dass gewährleistet ist, dass<br />

der Salzgrusversatz bis zu seiner hydraulischen Dichtwirkung kompaktieren kann, ohne<br />

dass es vorher zu Lösungszutritten zu den Abfällen kommt.<br />

159


An<strong>zum</strong>erken ist, dass das Konzept der Abdichtung der Gorleben-Bank durch Dichtelemente<br />

nur dann sinnvoll ist, wenn <strong>die</strong> Gorleben-Bank selbst nicht im Infrastrukturbereich<br />

der Einlagerungssohle aufgeschlossen ist. Ein erneuter Aufschluss der Gorleben-<br />

Bank in geringer Entfernung <strong>zum</strong> Schacht Gorleben 1 durch den Infrastrukturbereich<br />

der Einlagerungssohle kann gemäß heutigem Stand der Erkundung bei Anbindung des<br />

Infrastrukturbereichs in südöstlicher Richtung vermieden werden (Nachtrag zur Konkretisierung<br />

der Vorbemessung <strong>für</strong> den Schachtverschluss Gorleben 1 in /MÜL 12a/). Anderenfalls<br />

käme es − sofern <strong>für</strong> <strong>die</strong>se geologische Einheit eine erhöhte Leitfähigkeit <strong>für</strong><br />

Lösungen zu unterstellen ist 29 − unter Umgehung der Dichtelemente zu einem direkten<br />

Lösungszutritt in den mit Schotter verfüllten Infrastrukturbereich und ggf. zu einem frühen<br />

Druckanstieg an den schachtseitigen Stirnflächen der Streckenabdichtungen. Dieser<br />

Aspekt muss im Fall der Auffahrung und Erkundung der Einlagerungssohle untersucht<br />

werden und ggf. in einem späteren Verschlusskonzept (z. B. durch eine gezielte<br />

Abdichtung der entsprechenden Streckenabschnitte, in denen <strong>die</strong> Gorleben-Bank aufgeschlossen<br />

ist) berücksichtigt werden.<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass unter Voraussetzung der Gültigkeit der<br />

Annahmen zu Geschwindigkeit und hydraulischem Endzustand der Salzgruskompaktion<br />

<strong>für</strong> das Referenzszenarium und das Alternativszenarium „Vorzeitiges Versagen eines<br />

Streckenverschlusses“ <strong>die</strong> Maßnahme M5 auf konzeptioneller Basis konsequent<br />

umgesetzt wurde. Bezüglich einer genehmigungsreifen technischen Umsetzung der<br />

Schacht- und Streckenverschlussbauwerke unter Praxisbedingungen besteht dagegen<br />

noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf (vgl. hierzu Kap. 5.1.4.4). Die Herstellbarkeit<br />

des Verschlusssystems liegt jedoch wegen bereits existierender Prototypen und<br />

Bauwerke nahe /MÜL 12a/.<br />

Maßnahme M9: Materialdiversität der Schachtverschlussbauwerke<br />

Das Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> gibt vor, dass <strong>die</strong> Schachtverschlussbauwerke<br />

so ausgelegt werden, dass ihre Dichtwirkung auf mehreren Dichtelementen<br />

aus unterschiedlichen Materialien beruht, <strong>die</strong> aufgrund ihres jeweiligen Aufbaus teilweise<br />

diversitäre Funktionsweisen besitzen.<br />

29 Wie bereits in Kapitel 5.1.4.4 erwähnt, weisen neuere Erkenntnisse aus der nach 2010 fortgesetzten<br />

Erkundung darauf hin, dass <strong>die</strong> Gorleben-Bank u. a. aufgrund von halokinetisch bedingten Zerscherungen<br />

und Mächtigkeitsausdünnungen als hydraulisch gering leitfähig anzunehmen ist /HAM 12/.<br />

160


Wie in Kapitel 5.1.4.4 dargestellt, weist das im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelte Schachtverschlusssystem<br />

vier Dichtelemente auf, <strong>die</strong> aus unterschiedlichen Materialien bestehen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Oberes Dichtelement: Bentonit,<br />

Langzeitdichtung: angefeuchteter, vorkompaktierter Salzgrusversatz,<br />

Mittleres Dichtelement: Salzbeton,<br />

Unteres Dichtelement: Sorelbeton.<br />

Der Grund <strong>für</strong> <strong>die</strong> Forderung nach unterschiedlichen Materialien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Dichtelemente<br />

des Schachtverschlusssystems liegt primär in den Ungewissheiten bei der Prognose<br />

der tatsächlichen chemischen Zusammensetzungen der Lösungen, <strong>die</strong> mit den Dichtelementen<br />

in Kontakt treten werden. Zusätzlich wurden im Schachtverschlusskonzept<br />

weitere Maßnahmen (Bischofitdepot, Opferschicht) eingeplant, <strong>die</strong> zu einer gezielten,<br />

positiven Beeinflussung des hydrochemischen Milieus der Kontaktlösungen im Sinne<br />

eines Korrosionsschutzes der Dichtelemente führen sollen. Zusammenfassend werden<br />

<strong>die</strong> potenziellen Gefahren <strong>für</strong> <strong>die</strong> vier Dichtelemente durch korrosionsaggressive Lösungszusammensetzungen<br />

und <strong>die</strong> entsprechenden Gegenmaßnahmen in Tab. 5.8<br />

dargestellt.<br />

Aufgrund der Materialwahl und der Anordnung der Dichtelemente sowie unter Berücksichtigung<br />

der in Tab. 5.8 dargestellten Gegenmaßnahmen besteht theoretisch nur in<br />

einem einzigen Fall <strong>die</strong> Möglichkeit des (teilweisen) Ausfalls eines Dichtelementes infolge<br />

hydrochemisch bedingter Korrosion. Dieser Fall wäre dann gegeben, wenn es<br />

<strong>zum</strong> Auspressen von NaCl-haltigen Lösungen aus dem Grubengebäude in das unterste<br />

Dichtelement käme. Hierdurch würde der Sorelbeton des 3. Dichtelements <strong>zum</strong>indest<br />

partiell zersetzt. Für <strong>die</strong>sen Fall ist jedoch im Sinne einer Funktionsredundanz <strong>die</strong><br />

Langzeitdichtung aus vorkompaktiertem Salzgrusversatz vorgesehen, <strong>die</strong> unempfindlich<br />

gegenüber NaCl-haltigen Lösungen ist. Selbst wenn man außer Acht lässt, dass<br />

aufgrund der Ergebnisse der radiologischen Konsequenzenanalyse (s. /LAR <strong>13</strong>/ und<br />

Kap. 5.2.3) auch im Fall eines unterstellten integralen Schachtverschlussversagens<br />

keine Lösungen von unten in <strong>die</strong> Schachtabdichtungen eingepresst werden, würden in<br />

jedem Fall mindestens drei der im Verschlusskonzept vorgesehenen Dichtelemente<br />

langzeitstabil und damit im Hinblick auf ihre Dichtwirkung funktionstauglich bleiben.<br />

161


Tab. 5.8<br />

Potenzielle Angriffe der vier Dichtelemente durch korrosionsaggressive<br />

Lösungszusammensetzungen und entsprechende Gegenmaßnahmen<br />

Dichtelement Material Angriff durch Gegenmaßnahme<br />

1. Dichtelement Bentonit<br />

Langzeitdichtung<br />

angefeuchteter,<br />

vorverdichteter<br />

Salzgrus<br />

2. Dichtelement Salzbeton<br />

3. Dichtelement Sorelbeton<br />

Zementphasen aus<br />

dem wasserdichten<br />

Schachtausbau aus<br />

Normalbeton im lösungsführenden<br />

Deckgebirge. Reduktion<br />

der Quellfähigkeit<br />

das Bentonits<br />

gering mineralisierte<br />

Lösungen<br />

gering mineralisierte<br />

SO 4 2- und Mg 2+ -<br />

haltige Lösungen<br />

NaCl-haltige Lösungen<br />

Keine. Der Effekt wird in /MÜL 12a/<br />

als vernachlässigbar eingestuft.<br />

Diese Einschätzung ist durch<br />

standortspezifische Untersuchungen<br />

noch zu belegen.<br />

NaCl-Aufsättigung von Deckgebirgswässern<br />

an der Salzkontur<br />

oberhalb des 1. Dichtelementes<br />

und in der Opferschicht oberhalb<br />

des 2. Dichtelementes. Bei Lösungen,<br />

<strong>die</strong> aus dem Grubengebäude<br />

ausgepresst werden ist NaCl-<br />

Sättigung aufgrund einer ausreichenden<br />

Kontaktdauer mit Steinsalz<br />

zu unterstellen.<br />

NaCl-Aufsättigung von Deckgebirgswässern<br />

an der Salzkontur<br />

oberhalb des 1. Dichtelementes<br />

und in der Opferschicht oberhalb<br />

des 2. Dichtelementes.<br />

Mg 2+ - Anreicherung am Carnallitit in<br />

der Erkundungssohle im Zusammenwirken<br />

mit dem Bischofitdepot.<br />

Langzeitdichtung <strong>für</strong> den Fall von<br />

NaCl-Lösungen, <strong>die</strong> aus dem Grubengebäude<br />

ausgepresst werden.<br />

Fazit:<br />

Aus den oben genannten Gründen wird davon ausgegangen, dass das im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> entwickelte Schachtverschlusssystem durch <strong>die</strong> Materialwahl und <strong>die</strong> Anordnung<br />

der Dichtelemente in Verbindung mit den beschriebenen Gegenmaßnahmen in seiner<br />

Gesamtheit unempfindlich gegenüber einem korrosiven Angriff durch Lösungen ist.<br />

Diese Aussage gilt <strong>für</strong> alle unter den gegebenen Standortbedingungen erdenklichen<br />

hydrochemischen Lösungszusammensetzungen. Aufgrund der hohen hydraulischen<br />

Widerstände würden <strong>die</strong> im Zusammenhang mit der Maßnahme M5 verbundenen Forderungen<br />

auch dann erfüllt, wenn es zu einem korrosionsbedingten Versagen eines<br />

der vier Dichtelemente käme, womit eine Funktionsredundanz gegeben ist. Insofern<br />

weist das konzipierte Schachtverschlusssystem bezüglich zukünftiger Entwicklungen<br />

eine hohe Robustheit auf. Aufgrund der obigen Ausführungen erscheint auch das im<br />

162


Rahmen der Szenarienentwicklung und in den Systemanalysen im Vorhaben <strong>VSG</strong> unterstellte<br />

gleichzeitige hydraulische Versagen aller Schachtdichtelemente wenig realistisch.<br />

Selbst in <strong>die</strong>sem Fall ist nach den Ergebnissen der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

/LAR <strong>13</strong>/ ein Vordringen von Lösungen zu den Abfällen<br />

auszuschließen, wobei <strong>die</strong>s allerdings auch auf <strong>die</strong> rückhaltende Sicherheitsfunktion<br />

des schotterversetzten Infrastrukturbereiches als Speicherelement zurückzuführen ist<br />

(Kap. 5.2.3). Insofern weist das konzipierte Schachtverschlusssystem in Verbindung<br />

mit weiteren Verschluss- und Verfüllmaßnahmen bezüglich zukünftiger Entwicklungen<br />

eine hohe Robustheit auf. Da implizit <strong>die</strong> Maßnahme M9 über <strong>die</strong> Forderung nach Materialdiversität<br />

der Schachtverschlussbauwerke auf <strong>die</strong> Robustheit des Barrierensystems<br />

abzielt, wird <strong>die</strong>se Maßnahme als auf konzeptioneller Basis konsequent umgesetzt<br />

angesehen. Bezüglich einer genehmigungsreifen technischen Umsetzung des<br />

Schachtverschlussbauwerks unter Praxisbedingungen besteht dagegen noch Forschungs-<br />

und Entwicklungsbedarf (vgl. hierzu Kap. 5.1.4.4).<br />

Maßnahme M6: Anforderungen an Salzgrusversatz in den Einlagerungsbereichen,<br />

Maßnahme M8: Minimierung der abfallnah eingebrachten Feuchtigkeitsmenge (Salzgrusversatz),<br />

Maßnahme M16: Begrenzung der Restfeuchte des Versatzes zur Minimierung der<br />

Gasbildung<br />

Die Maßnahme M6 zielt darauf ab, im Zusammenhang mit der Hohlraumkonvergenz<br />

einen schnellen allseitigen Einschluss der Abfallgebinde in den Einlagerungsfeldern zu<br />

erreichen. Dadurch sollen ein Lösungszutritt zu den Abfällen und eine Freisetzung von<br />

Radionukliden dauerhaft ver- bzw. behindert werden (sicherer Einschluss, Grundanforderung<br />

Einschlussgedanke, Kap. 4.1.2.1).<br />

Ziel der Maßnahmen M8 und M16 ist es, durch <strong>die</strong> Begrenzung der Restfeuchte des<br />

Salzgrusversatzes und ggf. durch <strong>die</strong> Verwendung entsprechender Behältermaterialien<br />

<strong>die</strong> Korrosion der Abfallbehälter und damit <strong>die</strong> Gasbildung und den Gasdruckaufbau im<br />

Endlager zu begrenzen. Die Feuchtigkeits- bzw. Lösungsmenge ist dabei der limitierende<br />

Faktor bei der Korrosion und der Gasbildung, da genügend Metall <strong>für</strong> <strong>die</strong> Korrosion<br />

zur Verfügung steht. Durch eine Korrosionsbegrenzung sollen <strong>die</strong> Gasentwicklung<br />

und <strong>die</strong> Gasdruckaufbaurate in den Grubenbauen des Endlagerbergwerks soweit reduziert<br />

werden, dass in der geologischen Barriere (Komponente C) keine Risse entstehen,<br />

<strong>die</strong> zu einem Integritätsverlust der geologischen Barriere führen (Grundanforderung<br />

B – Integritätsgedanke in Kapitel 4.1.2.2). Aus beiden Maßnahmen leitet sich <strong>die</strong><br />

163


Forderung zur Einbringung eines Versatzstoffes ab, dessen geringe Eigenfeuchtigkeit<br />

<strong>die</strong> abfallnah eingebrachte Feuchtigkeit auf ein Minimum reduziert.<br />

Da alle drei Maßnahmen Anforderungen an den Salzgrusversatz in den Einlagerungsfeldern<br />

inklusive der Querschläge stellen und daher inhaltlich eng miteinander verknüpft<br />

sind, werden sie hier zusammen behandelt.<br />

Mit zunehmendem Kompaktionsgrad steigt <strong>die</strong> Wärmeleitfähigkeit des Versatzmaterials<br />

an. Diese bewirkt <strong>die</strong> Abfuhr der Zerfallswärme von den Behälteroberflächen in das<br />

Wirtsgestein. Gleichzeitig führt der durch den Salzgrusversatz im Vergleich zu unverfüllten<br />

Grubenbauen früher einsetzende Stützdruck zur Verheilung der konturnahen<br />

Auflockerungszone im Hauptsalz und zur Reduzierung der im Gebirge herrschenden<br />

Differenzspannungen. Der Versatz hält das Abfallgebinde in Position und bewirkt durch<br />

<strong>die</strong> allseitige Kompaktion einen Kraftschluss zwischen Abfallgebinde und Wirtsgestein.<br />

Außerdem wird durch <strong>die</strong> Einbringung von Versatz der initiale Hohlraum, der maximal<br />

mit Lösung erfüllt werden kann, erheblich reduziert.<br />

Ausgehend von der derzeit vorliegenden experimentellen Datenbasis kommt /POP 12/<br />

zur Einschätzung, dass beanspruchungsdominierte und zeitabhängige Kompaktionsprozesse<br />

innerhalb eines Zeitraumes von weniger als tausend Jahren zu einer vollständigen<br />

Kompaktion von Salzgrus unter Berücksichtigung der Messungenauigkeit<br />

und des Einschlusses vorhandener Fluide zu einer Porosität von 1 ± 1 % führen. Für<br />

<strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführten Integritäts- und Konsequenzenanalysen<br />

/KOC 12/, /LAR <strong>13</strong>/ stellt <strong>die</strong>se Restporosität als Endzustand der Kompaktion eine<br />

Grundannahme und Randbedingung dar. Grundlage der Parameterermittlung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Berechnung der Kompaktion des Salzgrusversatzes waren Ergebnisse aus Rechnungen<br />

mit Code_Bright <strong>zum</strong> Kompaktionsverhalten von Salzgrusversatz bei verschiedenen<br />

Temperatureinwirkungen in den Strecken des Endlagers, <strong>die</strong> in /CZA 12a/ zusammengestellt<br />

wurden.<br />

In der Nähe der wärmeentwickelnden Abfälle, d. h. im nordöstlichen Einlagerungsbereich,<br />

wird <strong>die</strong> Salzgruskompaktion durch dort erhöhten Temperaturen beschleunigt.<br />

Der Einfluss der Parameter Wärme und Feuchtigkeit auf <strong>die</strong> im Rahmen der radiologischen<br />

Konsequenzenanalyse errechneten Kompaktionsgeschwindigkeiten sind in der<br />

Abb. 5.17 illustriert.<br />

164


Abb. 5.17 Entwicklung der Porosität des Salzgrusversatzes in einzelnen Strecken in<br />

Abhängigkeit von Feuchtegrad und Wärmeeintrag bei schneller Kompaktion,<br />

aus /LAR <strong>13</strong>/<br />

RS = Richtstrecke, ELS = Einlagerungsstrecke, QS = Querschläge, Ost = Ostflügel.<br />

Wie in Kapitel 5.1.4.1 dargestellt, ist im Verfüllkonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> vorgesehen,<br />

<strong>die</strong> Einlagerungsbereiche im Ost- und Westflügel – mit Ausnahme der Richtstrecken<br />

– mit trockenem Salzgrus zu versetzen. Als „trocken“ wird naturtrockener/bergfeuchter<br />

Salzgrus mit einem Wassergehalt von ca. 0,02 Gew.-% bezeichnet 30 .<br />

Das Hauptsalz z2HS, welches schon einen sehr geringen natürlichen Feuchtigkeitsgehalt<br />

besitzt, erfüllt <strong>die</strong>ses Kriterium. Indexversuche der DBE TECHNOLOGY ergaben,<br />

dass <strong>die</strong>se geringen Feuchtegehalte des Salzgrusversatzes eingehalten werden können,<br />

sofern <strong>die</strong>ser nach seiner Gewinnung durch <strong>die</strong> Hohlraumauffahrung möglichst<br />

rasch (d. h. innerhalb weniger Tage) als Versatzmaterial eingesetzt wird. Bei längeren<br />

Lagerzeiten besteht <strong>die</strong> Gefahr, dass der Feuchtegehalt des Versatzmaterials durch<br />

<strong>die</strong> im Grubengebäude vorhandene Wetterfeuchte ansteigt. Dieser Prozess muss dann<br />

durch geeignete Maßnahmen (Abdecken mit Folien etc.) unterbunden werden.<br />

30<br />

Die Materialspezifikationen werden in /WIE 12/ ausführlich beschrieben.<br />

165


In /FRI 12/ wurde auf Basis der in <strong>die</strong> Einlagerungsstrecken einzubringenden Menge<br />

des trockenen Salzgrusversatzes (Abb. 5.18) <strong>die</strong> abfallnah eingebrachte Feuchtigkeitsmenge<br />

bestimmt und auf einen Behälter bezogen (s. Tab. 5.9). Im Rahmen der<br />

Systemanalysen /KOC 12/, /LAR <strong>13</strong>/ wurden u. a. auf Basis <strong>die</strong>ser Angaben <strong>die</strong> Korrosionsrate<br />

und <strong>die</strong> Gasbildung berechnet.<br />

Abb. 5.18 Abmessungen einer Einlagerungsstrecke, bezogen auf einen POLLUX ® -<br />

Behälter, zur Berechnung der Feuchtigkeitsmengen (Variante B1), aus<br />

/BRA 12/<br />

166


Tab. 5.9<br />

Abfallnah durch den Salzgrusversatz eingebrachte Feuchtigkeitsmengen<br />

pro Behälter <strong>für</strong> den Ost- und Westflügel aus /FRI 12/<br />

Abfallart<br />

Abfälle aus Versuchs- Prototyp-<br />

Kernkraftwerken, Forschungsreaktoren<br />

radioaktive Abfälle aus der<br />

Wiederaufarbeitung<br />

bestrahlte Brennelemente aus<br />

Leistungsreaktoren<br />

Behältertyp<br />

Versatzfeuchte<br />

pro<br />

Behälter [kg]<br />

CASTOR ® 14,46<br />

POLLUX ® -9 34,47<br />

POLLUX ® -10 34,22<br />

verpresste Strukturteile Gussbehälter Typ II 0,32<br />

Urantails Containertyp VI (Stahl) 1,15<br />

Graphitabfälle Containertyp IV (Beton) 2,09<br />

sonstige Abfälle<br />

Container Typ IV (Stahl)<br />

Gussbehälter Typ II<br />

Betonbehälter Typ I<br />

1,3<br />

0,41<br />

0,49<br />

Fazit:<br />

Die Eigenschaften des Salzgrusversatzes weisen durch <strong>die</strong> Anforderung, den langfristigen<br />

Einschluss der Radionuklide in den Einlagerungsbereichen zu gewährleisten,<br />

einen hohen Stellenwert im Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> auf. Dies betrifft<br />

sowohl <strong>die</strong> Kompaktionsgeschwindigkeit als auch <strong>die</strong> hydraulischen Eigenschaften, <strong>die</strong><br />

der Salzgrusversatz am Ende der Kompaktion aufweist.<br />

Der Zeitbedarf <strong>für</strong> <strong>die</strong> vollständige Kompaktion des Salzgrusversatzes wurde im Rahmen<br />

der Szenarienentwicklung /BEU 12b/ auf der Basis der Ergebnisse von /POP 12/<br />

mit maximal 1.000 Jahren angesetzt. Es bestehen derzeit jedoch noch erhebliche Ungewissheiten<br />

zur Dynamik des Kompaktionsprozesses unter realen Gebirgsdruckbedingungen<br />

in Abhängigkeit von Temperatur und Feuchtegehalt sowie zu den hydraulischen<br />

Eigenschaften, <strong>die</strong> Salzgrusversatz bei kleinen Porositäten, d. h. bis zu einer<br />

Restporosität von 1 ± 1 %, annimmt. Aus <strong>die</strong>sem Grund wurde bei der radiologischen<br />

Konsequenzenanalyse der <strong>für</strong> eine Reduktion der Versatzporosität von wenigen Prozent<br />

erforderliche Zeitraum, der abhängig ist von Temperatur und Feuchtegehalt des<br />

167


Versatzes, in einer großen Bandbreite von wenigen Dekaden bis einigen 1.000 Jahren<br />

angesetzt /LAR <strong>13</strong>/.<br />

Weiterhin fehlen Kennwerte und Parameter zur Beschreibung einer fortschreitenden<br />

Kompaktion und Veränderung des Porenraums auch im Zusammenhang mit der zeitlichen<br />

Entwicklung der Auflockerungszone und den Kontaktzonen zwischen Steinsalzkontur<br />

und Dichtelementen. Die Sättigungsabhängigkeit der Permeabilitäten und Kapillardrücke<br />

sind <strong>für</strong> Salzgrus weitgehend unbekannt, jedoch von großer Bedeutung bei<br />

der Modellierung von Transportvorgängen im Endlagerbergwerk.<br />

Für <strong>die</strong> Analyse des Gaspfades wurde in /LAR <strong>13</strong>/ eine systematische Entwicklung von<br />

Parametern <strong>zum</strong> Zweiphasenfluss im Salzgrusversatz empfohlen. Für einige Parameter<br />

ist jedoch zweifelhaft, ob sie experimentell zugänglich sind. Auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Abhängigkeit<br />

des Kompaktionsverhaltens von Salzgrus von der Temperatur und dem Feuchtegehalt,<br />

<strong>die</strong> sehr sensitiv in Bezug auf <strong>die</strong> Kompaktionsgeschwindigkeit sind (vgl. Abb.<br />

5.17), fehlen belastbare Daten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Parametrisierung der Rechenmodelle.<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass <strong>die</strong> Maßnahmen M6, M8 und M16 zwar<br />

durch das im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelte Verschlusskonzept auf konzeptioneller Basis<br />

formal umgesetzt wurden und erfolgsversprechend erscheinen. Jedoch steht der<br />

Nachweis der Wirksamkeit der Maßnahmen unter realen Bedingungen noch aus. Insofern<br />

bleibt es derzeit offen, ob <strong>die</strong> mit der Maßnahme M8 verbundenen Zielsetzungen<br />

(vgl. Kap. 4.1.2.1) unter Praxisbedingungen erfüllt werden können.<br />

Eine Optimierung der Behältermaterialien hinsichtlich einer Reduzierung der Korrosionsrate,<br />

wie in Maßnahme M 16 gefordert, konnte aus Zeitgründen im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

nicht untersucht werden. Es wird empfohlen, bei der Weiterentwicklung der Behälterkonzepte<br />

<strong>die</strong>sen Aspekt zu berücksichtigen. Sofern aus anderen Gründen Materialien,<br />

<strong>die</strong> korrosionsbeständiger als der <strong>für</strong> <strong>die</strong> POLLUX ® -Behälter und <strong>die</strong> Kokillen verwendete<br />

Feinkornbaustahl ausscheiden, besteht <strong>die</strong> Möglichkeit, entsprechend korrosionshemmende<br />

Lacke oder Beschichtungen zu verwenden.<br />

Maßnahme M7: Anfeuchtung des Salzgrusversatzes in den Richtstrecken<br />

Durch <strong>die</strong> Umsetzung der Maßnahme M7 soll in den Richtstrecken eine hinreichende<br />

Dichtwirkung des Salzgrusversatzes in einem möglichst kurzen Zeitraum erreicht werden.<br />

Während in den Einlagerungsfeldern (inklusive den Querschlägen) <strong>für</strong> wärmeent-<br />

168


wickelnde Abfälle <strong>die</strong> hohe Wärmeproduktion <strong>die</strong> Kompaktionsgeschwindigkeit des<br />

trockenen Salzgrusversatzes beschleunigt, ist <strong>die</strong>s in den abfallferneren und daher<br />

kühleren Richtstrecken weniger der Fall. Um dennoch einen möglichst raschen Verschluss<br />

der Richtstrecken zu erreichen, soll der Salzgrusversatz hier geringfügig angefeuchtet<br />

werden. Hierdurch wird u. a. <strong>die</strong> Reibung zwischen den Salzkörnern herabgesetzt<br />

und gleichzeitig wirken feuchteunterstützte Drucklösungs- und<br />

Kriechmechanismen, wodurch der Versatzwiderstand im Salzgrus herabgesetzt wird<br />

und als Folge <strong>die</strong> Kompaktionsgeschwindigkeit anwächst.<br />

Untersuchungen <strong>zum</strong> Kompaktionsverhalten bei höheren Stauchraten /STÜ 07/,<br />

/KRÖ 09/ zeigen, dass bei Anfeuchtung des Salzgruses mit „1,2 Gew.-% Sole" der<br />

Versatzwiderstand deutlich verringert ist (Abb. 5.19). Bei gleichbleibender Belastung<br />

folgt daraus eine Zunahme der Kompaktionsraten von feuchtem Salzgrus, wie sie<br />

durch zahlreiche Laboruntersuchungen belegt ist /POP12/.<br />

Abb. 5.19 Ergebnisse der Versatzdruckversuche der BGR: Versatzdruckkurven mit<br />

Variation des Feuchtegehalts (trocken bzw. 1,2 Gew.-% Sole) und der<br />

Temperatur, aus /KRÖ 09/<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde festgestellt, dass bei dem Salzgrusversatz in den Richtstrecken<br />

ein Feuchtegehalt von 1,2 Gew.-% möglicherweise zu hoch ist. Hintergrund ist,<br />

dass bei fortgeschrittener Kompaktion des Salzgrusversatzes auf ca. 1 % Porosität im<br />

169


Porenraum lokal merkliche Fluiddrücke auftreten können, <strong>die</strong> das Einpressen von<br />

Feuchtigkeit aus den feuchten Richtstrecken in <strong>die</strong> trockenen Querschläge begünstigen<br />

würden. Daher wurde vorgesehen, dem Salzgrus <strong>für</strong> <strong>die</strong> Richt- und Transportstrecken<br />

eine geringere Menge Lösung beizugeben (maximal 0,6 Gew.-% MgCl 2 -gesättigte<br />

Lösung). Unter <strong>die</strong>ser Anforderung werden <strong>die</strong> Richtstrecken auch bei einer erreichten<br />

Endporosität von 1 % nicht vollständig gesättigt, so dass der Fluiddruckaufbau während<br />

der Kompaktion sehr viel geringer ist. Isostatische Kriechversuche, <strong>die</strong> bei unterschiedlichen<br />

Einspannungen (zwischen 1 und 20 MPa) mit vorverdichteten Salzgrusversatzproben<br />

(mit einer mittleren Korngröße von 200 µm und einer Ausgangsporosität<br />

von ca. 9 %) durchgeführt wurden, ergaben, dass bei geringer Befeuchtung (ca.<br />

0,5 Gew.-%) nach einer vergleichsweise kurzen Belastungsdauer von 350 Tagen bereits<br />

eine Porosität in der Größenordnung von 1 – 2 % erreicht werden kann /POP 12/.<br />

Dies legt nahe, dass auch mit einer vergleichsweise geringen Anfeuchtung des Salzgrusversatzes<br />

in den Richtstrecken eine deutliche Zunahme der Kompaktionsgeschwindigkeit<br />

und damit eine rasche Dichtwirkung in den Richtstrecken erzielt werden<br />

kann, wobei angemerkt werden muss, dass der <strong>die</strong> Kompaktion begünstigende Feuchteeffekt<br />

stark von der Korngröße des Versatzmaterials abhängt.<br />

Fazit:<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass <strong>die</strong> Maßnahme M7 zwar durch das im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> entwickelte Verschlusskonzept auf konzeptioneller Basis formal umgesetzt<br />

wurde und erfolgversprechend erscheint. Trotz umfangreicher Untersuchungen in der<br />

Vergangenheit fehlt jedoch noch ein fun<strong>die</strong>rtes Prozessverständnis bezüglich der erreichbaren<br />

Endporosität und zur Geschwindigkeit der Salzgruskompaktion bei geringer<br />

Feuchtigkeitszugabe unter realen Endlagerbedingungen. Es gelten <strong>die</strong>sbezüglich <strong>die</strong><br />

gleichen Vorbehalte, <strong>die</strong> im Zusammenhang mit der Umsetzbarkeit der Maßnahmen<br />

M6, M8 und M16 dargestellt wurden. Insofern steht der Nachweis der Wirksamkeit der<br />

Maßnahme unter realen Bedingungen aus den oben genannten Gründen noch aus.<br />

Dies gilt auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> technische Umsetzung der Maßnahme unter Praxisbedingungen,<br />

insbesondere <strong>die</strong> gleichmäßige Anfeuchtung von Salzgrusversatz im großen Maßstab.<br />

5.2 Umsetzung des Nachweiskonzepts<br />

Aus dem Nachweiskonzept (Kap. 4.2) leiten sich alle systemanalytischen Arbeiten im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> ab. Im Folgenden werden <strong>die</strong> gemäß dem Nachweiskonzept bearbeite-<br />

170


ten Nachweisfelder und <strong>die</strong> zu den Nachweisfeldern geführten Einzelnachweise sowie<br />

<strong>die</strong> erzielten Ergebnisse dargestellt und diskutiert. Im Nachweiskonzept des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> wurden folgende Nachweisfelder vorgegeben:<br />

1. Konzept zur Vorgehensweise zur Ausweisung der Lage und Grenze des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs (Umsetzung s. Kap. 5.2.5)<br />

2. Erhalt des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im Nachweiszeitraum<br />

a. Integrität der geologischen Barriere (einschl. des Erhalts ihrer Mächtigkeit, Umsetzung<br />

s. Kap. 5.2.2.1)<br />

b. Integrität der geotechnischen Verschlussbauwerke (Umsetzung s. Kap. 5.2.2.2)<br />

3. Radiologische Langzeitaussage (Umsetzung s. Kap. 5.2.3)<br />

a. Einschluss der Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich mittels<br />

Freisetzungsanalysen<br />

b. Einhaltung der radiologischen Schutzziele bei Freisetzung von Radionukliden<br />

aus dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

4. Kritikalitätsausschluss (Umsetzung s. Kap. 5.2.4)<br />

Gemäß dem Nachweiskonzept sind darüber hinaus Szenarien zu zukünftigen unbeabsichtigten<br />

menschlichen Eingriffen in das Endlagersystem (Human-Intrusion-Szenarien)<br />

zu analysieren, um mögliche Ansatzpunkte <strong>für</strong> eine Optimierung der Endlagerkonzepte<br />

festzustellen. Zur Bewertung der zukünftigen menschlichen Eingriffe werden<br />

stilisierte Szenarien eingesetzt. Auf <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> hierzu erzielten Ergebnisse<br />

wird in Kapitel 5.2.6 zusammenfassend eingegangen.<br />

Im Folgenden werden <strong>die</strong> systemanalytischen Arbeiten zu den jeweiligen Nachweisfeldern<br />

dargelegt und bewertet. Die Bewertung erfolgt mit dem Ziel, festzustellen, ob das<br />

Nachweisziel eines jeden Nachweisfeldes umfassend durch <strong>die</strong> Summe der jeweiligen<br />

Einzelnachweise erreicht wurde. Das gleiche gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Behandlung von Human-<br />

Intrusion-Szenarien. In Kapitel 5.2.5 wird der einschlusswirksamen Gebirgsbereich in<br />

Lage und Grenze ausgewiesen und begründet. Etwaige Kenntnislücken, <strong>die</strong> <strong>zum</strong> Führen<br />

der Nachweise unabdinglich sind, werden aufgedeckt und der Einfluss von Ungewissheiten<br />

auf <strong>die</strong> Analyseergebnisse identifiziert (Kap. 5.3).<br />

171


5.2.1 Grundlagen der Systemanalyse<br />

Eine wesentliche Grundlage <strong>für</strong> alle systemanalytischen Arbeiten zu den jeweiligen<br />

Nachweisfeldern sind <strong>die</strong> Kenntnisse über das zu analysierende Endlagersystem, <strong>die</strong><br />

es charakterisierenden Merkmale, Ereignisse und Prozesse (FEP) sowie seine zukünftigen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten (Szenarien). Daher werden <strong>die</strong>se grundlegenden Arbeiten<br />

im Folgenden den Nachweisen in zusammenfassender Form vorweggestellt.<br />

5.2.1.1 FEP-Katalog<br />

Der FEP-Katalog /WOL 12b/ enthält eine umfassende Darstellung der Merkmale, <strong>die</strong><br />

den Anfangszustand des Endlagersystems zu Beginn der Nachverschlussphase am<br />

Standort Gorleben charakterisieren sowie der wesentlichen Aspekte zu den Ereignissen<br />

und Prozessen, <strong>die</strong> in einem derartigen Endlagersystem zukünftig ablaufen können.<br />

Die Beschreibungen der FEP geben den aktuellen Kenntnisstand <strong>zum</strong> jeweiligen<br />

FEP wieder und stellen den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik dar. Der<br />

FEP-Katalog ist das verbindende Element zwischen den Grundlagen (Standortbeschreibung,<br />

geowissenschaftliche Langzeitprognose und Abfallspezifikation), den Einlagerungs-<br />

und Verschlusskonzepten und der Systemanalyse.<br />

Ziele des FEP Katalogs:<br />

Die Ziele, <strong>die</strong> mit dem FEP-Katalog erreicht werden sollten, waren:<br />

1. eine umfassende Erarbeitung der Grundlagen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Systemanalyse, zusammenhängend<br />

und nachvollziehbar dokumentiert<br />

2. <strong>die</strong> Bereitstellung grundlegender Informationen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Szenarienentwicklung durch<br />

<strong>die</strong> Beschreibung der derzeitigen Standortgegebenheiten und <strong>die</strong> auf das Endlagersystem<br />

möglicherweise Einfluss nehmenden Faktoren<br />

3. <strong>die</strong> Zuordnung der FEP zu einer bestimmten Klasse der bedingten Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

31 („wahrscheinlich“, „weniger wahrscheinlich“ oder „nicht zu betrachten“)<br />

31 Unter der „bedingten Eintrittswahrscheinlichkeit“ wird gemäß dem FEP-Katalog <strong>die</strong> Wahrscheinlichkeit<br />

verstanden, mit der ein FEP unter der Bedingung eintritt, dass <strong>die</strong> <strong>für</strong> sein Eintreten notwendigen Voraussetzungen<br />

am Standort vorliegen bzw. mit Sicherheit zu erwarten sind /WOL 12a/.<br />

172


4. <strong>die</strong> Aussage zur Wirkung des jeweiligen FEP sowie seiner Ausprägung 32 im Endlagersystem<br />

5. <strong>die</strong> Kennzeichnung von FEP, <strong>die</strong> eine direkte Beeinträchtigung der Funktion von<br />

initial einschlusswirksamen Barrieren des Endlagersystems zur Folge haben können<br />

6. <strong>die</strong> vollständige Darstellung der wesentlichen direkten, gegenseitigen Abhängigkeiten<br />

zwischen den FEP, <strong>die</strong> in der Entwicklung des Endlagersystems zu berücksichtigen<br />

sind<br />

Ergebnisse:<br />

Im FEP-Katalog /WOL 12b/ wurden systematisch und umfassend <strong>die</strong> relevanten<br />

Merkmale, Ereignisse und Prozesse der im Vorhaben <strong>VSG</strong> betrachteten Endlagersysteme<br />

dargelegt. Insofern enthält der FEP-Katalog auch <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Systemanalysen<br />

wesentlichen FEP. Für jedes FEP wird eine qualitative Aussage zu seiner bedingten<br />

Eintrittswahrscheinlichkeit gemacht.<br />

Insgesamt wurden 115 FEP identifiziert und beschrieben. Von <strong>die</strong>sen FEP wurden 98<br />

als „wahrscheinlich“ (Tab. 5.10), 4 FEP als „weniger wahrscheinlich“ (Tab. 5.11) und <strong>13</strong><br />

FEP als „nicht zu betrachten“ (Tab. 5.12) eingestuft. Die hohe Anzahl an wahrscheinlichen<br />

FEP ist darauf zurückzuführen, dass sie entweder heutzutage bereits vorliegen,<br />

ein Merkmal des Standortes oder Endlagerkonzeptes sind, eine allgemeine physikalische<br />

Größe darstellen oder Ereignisse beschreiben, <strong>die</strong> zukünftig erwartet werden. Bei<br />

den vier weniger wahrscheinlichen FEP handelt es sich um Beschreibungen von fehlerhaften<br />

technischen Komponenten. Da man den Einsatz eines Qualitätsmanagements<br />

bei der Erstellung <strong>die</strong>ser technischen Komponenten fordern und damit unterstellen<br />

kann, lassen sich solche FEP als „weniger wahrscheinlich“ einordnen.<br />

Für insgesamt <strong>13</strong> FEP wurde im FEP-Katalog begründet, warum sie während des<br />

Nachweiszeitraumes am Standort Gorleben nicht auftreten können und daher „nicht zu<br />

betrachten“ (Tab. 5.12) sind. Grund <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Einstufung sind nicht vorhandene, aber<br />

32 Die Ausprägung sagt aus, in welcher Intensität das jeweilige FEP auftritt. Dabei kann es sich um eine<br />

qualitative Beschreibung oder um einen quantitativen Wert bzw. Wertebereich handeln. FEP können<br />

verschiedene Ausprägungen aufweisen, <strong>die</strong> den Wahrscheinlichkeitsklassen „wahrscheinlich“, „weniger<br />

wahrscheinlich“ bzw. „unwahrscheinlich“ zugeordnet werden können oder <strong>die</strong> sich aus der jeweils betrachteten<br />

Systementwicklung ergeben /WOL 12a/.<br />

173


<strong>für</strong> <strong>die</strong> FEP notwendige geologische oder technische Randbedingungen. Diese FEP<br />

bleiben in der Szenarienentwicklung unberücksichtigt.<br />

Für sechs weitere FEP, <strong>die</strong> wahrscheinlich im Sinne einer bedingten Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

sind, konnte begründet werden, dass sie aufgrund ihrer Ausprägung am<br />

Standort Gorleben ohne Relevanz sind (Tab. 5.<strong>13</strong>). Insgesamt werden somit im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> 19 der 115 FEP in Folge des FEP-Screenings <strong>für</strong> den Standort Gorleben<br />

nicht berücksichtigt.<br />

174


Tab. 5.10 Wahrscheinliche FEP mit direkter Beeinträchtigung einer Initial-Barriere<br />

(Initial-FEP)<br />

1)<br />

FEP-Nr. FEP-Name Beeinträchtigte Initial-<br />

Barrieren 1)<br />

1.2.03.01 Erdbeben WG, SchV, StrV<br />

1.2.09.01 Diapirismus WG, SchV, StrV<br />

1.2.09.02 Subrosion WG, SchV<br />

1.3.04.02 Bildung kryogener Klüfte WG<br />

1.3.05.03 Glaziale Rinnenbildung WG, SchV<br />

2.1.03.03 Versagen eines Brennelement-Behälters BEB<br />

2.1.05.04 Alteration von Strecken- und<br />

SchV, StrV<br />

Schachtverschlüssen<br />

2.1.07.01 Konvergenz SchV, StrV<br />

2.1.07.02 Fluiddruck WG, SchV, StrV<br />

2.1.07.04 Nicht thermisch induzierte<br />

WG, SchV, StrV<br />

Volumenänderung von Materialien<br />

2.1.07.07 Lageverschiebung des<br />

SchV<br />

Schachtverschlusses<br />

2.1.08.08 Quellen des Bentonits SchV<br />

2.1.09.02 Auflösung und Ausfällung WG, SchV, StrV<br />

2.1.09.03 Metallkorrosion BEB<br />

2.1.09.06 Korrosion von Materialien mit Zement-<br />

SchV, StrV<br />

oder Sorelphasen<br />

2.1.09.07 Materialversprödung durch<br />

BEB<br />

Wasserstoffaufnahme<br />

2.2.01.01 Auflockerungszone SchV, StrV<br />

2.2.02.02 Störungen und Klüfte im Wirtsgestein WG<br />

2.2.06.01 Spannungsänderung und<br />

WG, SchV, StrV, BEB<br />

Spannungsumlagerung<br />

2.2.07.01 Fluidvorkommen im Wirtsgestein WG<br />

2.2.07.02 Kohlenwasserstoffvorkommen im<br />

WG<br />

Wirtsgestein<br />

2.2.10.05 Thermochemische Sulfatreduktion WG<br />

2.2.11.01 Druckgetriebene Infiltration von Fluiden<br />

in das Salzgestein<br />

WG<br />

Im FEP-Katalog und bei der Szenarienentwicklung wurden als Initial-Barrieren das Wirtsgestein, <strong>die</strong><br />

Streckenverschlüsse, <strong>die</strong> Schachtverschlüsse sowie <strong>die</strong> Brennelement-Behälter definiert<br />

/BEU 12b/.<br />

175


Tab. 5.11<br />

Weniger wahrscheinliche FEP<br />

FEP-Nr.<br />

FEP-Name<br />

1.5.03.01 Wegsamkeiten in Erkundungsbohrungen<br />

2.1.07.05 Vorzeitiges Versagen eines Schachtverschlusses<br />

2.1.07.06 Vorzeitiges Versagen eines Streckenverschlusses<br />

2.1.08.05 Kanalisierung in Dichtelementen<br />

Tab. 5.12 FEP mit Eintrittswahrscheinlichkeit „nicht zu betrachten“<br />

FEP-Nr.<br />

FEP-Name<br />

1.1.12.01 Unplanmäßige Ereignisse in der Betriebsphase<br />

1.1.12.02 Kokillensticking<br />

1.2.01.02 Orogenese<br />

1.2.01.04 Hebung der Erdkruste<br />

1.2.02.02 Grabenbildung<br />

1.2.04.01 Magmatismus<br />

1.2.05.01 Gesteinsmetamorphose<br />

1.2.06.01 Hydrothermale Aktivität<br />

1.5.01.01 Meteoriteneinschlag<br />

2.1.12.04 Zündfähige Gasgemische<br />

2.1.14.01 Kritikalität<br />

2.2.06.02 Selbstversatz<br />

2.2.10.04 Schmelzen des Salzgesteins<br />

Tab. 5.<strong>13</strong> Wahrscheinliche FEP ohne Relevanz <strong>für</strong> ein Endlager am Standort<br />

Gorleben<br />

FEP-Nr.<br />

FEP-Name<br />

1.2.01.01 Neotektonische Vorgänge<br />

1.2.01.03 Senkung der Erdkruste<br />

1.2.02.01 Krustendeformation<br />

2.1.<strong>13</strong>.02 Materialversprödung durch Strahlung<br />

2.2.10.03 Thermische Carnallitzersetzung<br />

3.2.07.06 Sonstige Transportprozesse<br />

Der FEP Katalog stellt sowohl in seinem formalen Aufbau als auch inhaltlich, aufgrund<br />

der Aufarbeitung des Wissensstandes über salinare Endlagersysteme und insbesonde-<br />

176


e über den Standort Gorleben, den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik<br />

dar. Die Ziele des FEP-Katalogs wurden in Gänze umgesetzt. Die entsprechenden<br />

Ungewissheiten sowie der Forschungs- und Entwicklungsbedarf zu den einzelnen FEP<br />

wurden ausgewiesen.<br />

5.2.1.2 Szenarienentwicklung<br />

Eine weitere Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> systemanalytischen Arbeiten ist <strong>die</strong> Identifizierung und<br />

Klassifizierung sicherheitsrelevanter Szenarien. Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> angewendete<br />

Methodik der Szenarienentwicklung sowie <strong>die</strong> Ableitung der <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sicherheitsanalyse<br />

relevanten Szenarien sind in /BEU 12b/ dokumentiert.<br />

Ziele der Szenarienentwicklung<br />

Ziel der Szenarienentwicklung ist <strong>die</strong> systematische und umfassende Identifizierung<br />

der sicherheitsrelevanten Szenarien, deren Konsequenzen zu analysieren sind, und<br />

ihre Einordnung in Wahrscheinlichkeitsklassen. Die Szenarienentwicklung ist auf <strong>die</strong><br />

Ableitung eines Referenzszenariums (je Einlagerungskonzept) und mehrerer Alternativszenarien<br />

ausgerichtet.<br />

Ergebnisse<br />

Die Vorgehensweise zur Szenarienentwicklung im Vorhaben <strong>VSG</strong> ist eine prototypische<br />

Anwendung einer Methodik, deren Entwicklung im Vorhaben ISIBEL /ISI 08,<br />

ISI 10/ begann und im Vorhaben <strong>VSG</strong> weiterentwickelt wurde. Sie zielt unter Einbeziehung<br />

von Grundlagen, d. h. den grundlegenden Annahmen, der Standortbeschreibung,<br />

der geowissenschaftlichen Langzeitprognose, der Abfallcharakterisierung und dem<br />

Endlagerkonzept, auf <strong>die</strong> Identifizierung von potenziellen Entwicklungen des Endlagersystems<br />

ab. Dabei bildet der FEP-Katalog, wie aus Abb. 5.20 ersichtlich, <strong>die</strong> zentrale<br />

Arbeitsgrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Szenarienentwicklung.<br />

177


Abb. 5.20 Schematische Darstellung der methodischen Elemente <strong>für</strong> <strong>die</strong> Szenarienentwicklung<br />

aus /BEU 12b/<br />

w. w. „weniger wahrscheinlich“, RN „Radionuklid“<br />

In Verbindung mit den im FEP-Katalog nach heutigem Kenntnisstand beschriebenen<br />

FEP lässt <strong>die</strong> Methodik eine systematische Identifizierung der potenziellen Entwicklungen<br />

des Endlagersystems zu.<br />

Wie in Kapitel 5.2.1.1 erwähnt, enthält der FEP-Katalog bereits eine qualitative Aussage<br />

zur bedingten Eintrittswahrscheinlichkeit. Bei der Zuordnung der FEP zu Wahrscheinlichkeitsklassen<br />

nach /BMU 10a/ war in der Szenarienentwicklung zusätzlich <strong>die</strong><br />

Ausprägung des FEP zu berücksichtigen. Zur Einordnung der Entwicklungen bzw.<br />

Szenarien in Wahrscheinlichkeitsklassen wurde somit ein Ansatz entwickelt, der sowohl<br />

<strong>die</strong> bedingten Eintrittswahrscheinlichkeiten der FEP als auch <strong>die</strong> Wahrscheinlichkeit<br />

deren Ausprägung berücksichtigt (Abb. 5.21).<br />

178


Abb. 5.21 Darstellung der möglichen Wahrscheinlichkeitsklassen (gelbe Markierung)<br />

der unterschiedlichen Szenarien, aus /BEU 12b/<br />

Mit Hilfe der Szenarienentwicklung wurden auf Basis des FEP-Katalogs und einer systematischen<br />

standortspezifischen Analyse sicherheitsrelevanter Einflussfaktoren <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Einlagerungsvarianten AB1, AB2 und AC <strong>die</strong> potenziellen Endlagersystementwicklungen<br />

abgeleitet und ihre Einordnung in Wahrscheinlichkeitsklassen vorgenommen.<br />

Zu den drei Einlagerungsvarianten wurden zunächst <strong>die</strong> Referenzszenarien R1, R2<br />

und R3 entwickelt. Ein Referenzszenarium beinhaltet jeweils eine möglichst große Gesamtheit<br />

als wahrscheinlich anzusehender Entwicklungsmöglichkeiten des Endlagersystems.<br />

Die Beschreibung <strong>die</strong>ser Szenarien ist dabei jeweils nach den Teilsystemen<br />

Nahfeld, Strecken und Schächte, Wirtsgestein sowie Deck- und Nebengebirge gegliedert.<br />

Die Szenarien wurden dabei aus den Initial-FEP und deren Abhängigkeiten abgeleitet,<br />

wobei auch <strong>die</strong> zeitlichen Entwicklungen sowie <strong>die</strong> zeitlichen Beschränkungen<br />

einzelner FEP aufgezeigt wurden. Zusätzlich erfolgte <strong>die</strong> Diskussion einer möglichen<br />

Mobilisierung von Radionukliden und eines Transportes von Radionukliden.<br />

Als erster Ansatzpunkt bei der Ableitung der Referenzszenarien <strong>die</strong>nten <strong>die</strong> wahrscheinlichen<br />

FEP, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Funktion einer Initial-Barriere direkt beeinträchtigen können<br />

(Initial-FEP) und <strong>die</strong> FEP, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Mobilisierung von Radionukliden aus den Abfällen<br />

und ihren Transport bestimmen. Im nächsten Schritt wurden alle auf <strong>die</strong> Initial-FEP<br />

einwirkenden FEP hinzugezogen. Dies sind solche, <strong>die</strong> gemäß FEP-Katalog entweder<br />

auslösend oder beeinflussend auf das jeweilige Initial-FEP wirken (Abb. 5.22).<br />

179


Abb. 5.22 Schematische Darstellung der einzubeziehenden Abhängigkeiten zur<br />

Bestimmung der Ausprägung von Initial-FEP, aus /BEU 12b/<br />

Bei der Ableitung der Referenzszenarien wurden folgende spezifische Annahmen<br />

getroffen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die <strong>für</strong> <strong>die</strong> Standortentwicklung zugrunde zu legende Klimaentwicklung entspricht<br />

einem 100.000-Jahre-Zyklus mit einem regelmäßigen Wechsel von Kalt- und<br />

Warmzeiten. Die Abfolge der Kaltzeiten vom Typ Weichsel, Elster und Saale entspricht<br />

dem vorgegebenen Klimabild. Bei dem ersten Auftreten des Kaltzeittyps<br />

Elster ist <strong>die</strong> Entstehung einer glazialen Rinne zu unterstellen, <strong>die</strong> dem Verlauf der<br />

bereits auf dem Standort vorliegenden Gorlebener Rinne folgt.<br />

Die Schacht- und Streckenverschlüsse werden auslegungsgerecht errichtet.<br />

Es liegen keine fehlinterpretierten Erkundungsergebnisse oder unerkannten geologischen<br />

Merkmale vor, <strong>die</strong> zu einer Verringerung des vorgesehenen Sicherheitsabstandes<br />

(Planung 50 m) zwischen den Grubenbauen der Einlagerungsbereiche zu<br />

Gesteinsschichten mit möglichen größeren Lösungsvorkommen sowie zu potenziellen<br />

Fließwegen <strong>für</strong> Lösungen führen.<br />

Die Erkundungssohle wird derart durch Rückbaumaßnahmen gesichert, verfüllt und<br />

mit Verschlüssen abgedichtet, dass keine Wechselwirkungen mit der Einlagerungssohle<br />

zu besorgen sind.<br />

180


Die mit den spezifischen Annahmen verbundenen Merkmale und Prozesse werden als<br />

wahrscheinlich angesehen, <strong>die</strong> entsprechenden Begründungen werden in /BEU 12b/<br />

gegeben. Von den spezifischen Annahmen abweichende Entwicklungen wurden durch<br />

weniger wahrscheinliche Alternativszenarien beschrieben.<br />

Durch <strong>die</strong> Alternativszenarien wurden Entwicklungsmöglichkeiten beschrieben, <strong>die</strong><br />

von den Referenzfällen abweichen, wobei sich jedes Alternativszenarium in genau einem<br />

Aspekt (zusätzliches FEP, geänderte spezifische Annahme oder Ausprägung eines<br />

FEP) vom Referenzszenarium unterscheidet. Auf Basis des jeweiligen Referenzszenariums<br />

wurden <strong>die</strong> Alternativszenarien <strong>für</strong> <strong>die</strong> drei Einlagerungsvarianten (AB1,<br />

AB2 und AC) nach vier verschiedenen Ansatzpunkten abgeleitet:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

aus der alternativen Betrachtung von spezifischen Annahmen (s. o.),<br />

aus den Initial-FEP mit einer weniger wahrscheinlichen Ausprägung,<br />

aus den FEP zur Radionuklidmobilisierung, <strong>zum</strong> Radionuklidtransport ebenfalls mit<br />

einer weniger wahrscheinlichen Ausprägung und<br />

aus den weniger wahrscheinlichen FEP.<br />

Die Endlagersystementwicklungen wurden zu einer begrenzten Anzahl sicherheitsrelevanter<br />

wahrscheinlicher und weniger wahrscheinlicher Szenarien zusammengefasst.<br />

Für <strong>die</strong> Einlagerungsvarianten sind je ein Referenzszenarium (R) und insgesamt 17<br />

Alternativszenarien, <strong>die</strong> <strong>für</strong> alle Einlagerungsvarianten gleichartig sind, identifiziert worden<br />

(Abb. 5.24).<br />

181


1. Alternative Betrachtung von spezifischen Annahmen<br />

A1a1: Klimaentwicklung: Zwei glaziale Rinnen (erste Rinne folgt dem<br />

Verlauf der Gorlebener Rinne, zweite Rinne verläuft außerhalb)<br />

A1a2: Klimaentwicklung: Eine glaziale Rinne <strong>die</strong> nicht dem Verlauf der<br />

Gorlebener Rinne folgt<br />

A1a3: Sicherheitsabstand: Unterschritten wegen Fehlinterpretation von<br />

Erkundungsergebnissen<br />

A1a4: Sicherheitsabstand: Unterschritten wegen unentdeckter Klüfte<br />

A1a5: Erkundungssohle<br />

2. Initial-FEP mit einer weniger wahrscheinlichen Ausprägung<br />

A1i1: Glaziale Rinnenbildung<br />

A1i2: Versagen eines Brennelement-Behälters<br />

A1i3: Konvergenz<br />

A1i4: Metallkorrosion<br />

A1i5: Spannungsänderung und Spannungsumlagerung<br />

A1i6: Fluidvorkommen im Wirtsgestein<br />

A1i7: Thermochemische Sulfatreduktion<br />

A1i8: Druckgetriebene Infiltration von Fluiden in das Salzgestein<br />

A1i9: Subrosion<br />

3. Bestimmende FEP mit einer weniger wahrscheinlichen Ausprägung<br />

A1m1: Radionuklidmobilisierung<br />

4. Weniger wahrscheinliche FEP<br />

A1w1: Vorzeitiges Versagen eines Schachtverschlusses<br />

A1w2: Vorzeitiges Versagen eines Streckenverschlusses<br />

Abb. 5.23 Zusammenfassung der Alternativszenarien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerungsvarianten,<br />

auf Basis von /BEU 12b/<br />

Die im Rahmen der Szenarienentwicklung eingesetzte Methodik gewährleistet eine<br />

systematische Identifizierung sicherheitsrelevanter Szenarien und deren methodisch<br />

stringente Einordnung in Wahrscheinlichkeitsklassen. Die Überführung der Szenarien<br />

in Rechenfälle der Systemanalysen erfolgte im Rahmen der jeweiligen Einzelnachweise,<br />

<strong>die</strong> in den nachfolgenden Kapiteln dargestellt werden.<br />

182


5.2.2 Erhalt des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im Nachweiszeitraum<br />

Eine zentrale Forderung im Sicherheitskonzept ist der Erhalt des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs über den gesamten Nachweiszeitraum und seine gemäß /BMU 10a/<br />

geforderte Barrierenfunktion, <strong>die</strong> weder durch interne noch durch externe Vorgänge<br />

und Prozesse beeinträchtigt sein darf.<br />

Sind Integritätsverletzungen der geologischen Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

innerhalb des Nachweiszeitraums <strong>für</strong> wahrscheinliche Entwicklungen<br />

nicht auszuschließen und kann <strong>die</strong>se Situation auch nicht durch Modifikationen an den<br />

Endlagerkonzepten (<strong>zum</strong> Beispiel durch eine Vergrößerung des Abstandes zwischen<br />

Strecken oder Behältern bzw. durch eine geringere Behälterbeladung zur Reduzierung<br />

der flächenbezogenen Wärmeleistungsdichte) korrigiert werden, so ist der Standort<br />

nicht <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerung des betreffenden Abfallspektrums geeignet. Dies gilt selbst<br />

dann, wenn es trotz der Integritätsverletzung (z. B. Rissbildungen in der geologischen<br />

Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs) nicht zu einer Freisetzung von<br />

Radionukliden aus dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich kommt.<br />

Im Fall von Integritätsverletzungen, <strong>die</strong> sich aus Lastfällen ergeben, <strong>die</strong> aus weniger<br />

wahrscheinlichen Szenarien resultieren, ist zu überprüfen, ob es infolge der Integritätsverletzung<br />

zu Radionuklidfreisetzungen kommt, <strong>die</strong> im Sinne der radiologischen<br />

Schutzkriterien (s. Kap. 5.2.3) unzulässig hoch sind.<br />

Der Ermittlung eines einschlusswirksamen Gebirgsbereich am Endlagerstandort geht<br />

somit eine Reihe von Nachweisen voraus, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Einschlusswirksamkeit und Integrität<br />

der geologischen und geotechnischen Barrieren belegen. Zur Prüfung, ob am Standort<br />

Gorleben ein einschlusswirksamen Gebirgsbereich ausgewiesen werden kann, wurde<br />

<strong>für</strong> den Nachweiszeitraum auf Basis der geowissenschaftlichen Langzeitprognose sowie<br />

der Langzeitprognose der geotechnischen Barrieren geprüft,<br />

<br />

<br />

ob bzw. in welchem Ausmaß <strong>die</strong> Mächtigkeit der geologischen Barriere durch geologische<br />

Prozesse, wie Subrosion oder Erosion, reduziert werden kann bzw.<br />

ob <strong>die</strong> in Kapitel 5.1.3 angesprochene hydraulische Dichtwirkung der geologischen<br />

Barriere durch thermisch induzierte Rissbildungen, wie <strong>die</strong> Ausbildung von Kälterissen<br />

im Salzgestein oder Rissentwicklung durch Aufheizung oder Abkühlung des<br />

183


Salzgesteins aufgrund der Einlagerung wärmeentwickelnder Abfälle, beeinträchtigt<br />

werden kann.<br />

Ziel war <strong>die</strong> Prüfung, ob unter Berücksichtigung <strong>die</strong>ser Beeinträchtigungen ein dauerhafter<br />

Integritätserhalt des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs nachgewiesen werden<br />

kann, wobei <strong>die</strong> Ungewissheiten <strong>zum</strong> Ablauf der Prozesse und ihren Ausprägungen<br />

zu berücksichtigen waren.<br />

5.2.2.1 Nachweis der Integrität der geologischen Barriere<br />

Der Nachweis der Integrität der geologischen Barriere wurde mittels Integritätsanalysen<br />

geführt (Kap. 3.5.3), deren Ergebnisse in /KOC 12/ dokumentiert sind. Die zu betrachtenden<br />

Prozesse, <strong>die</strong> am Standort Gorleben potenziell den Erhalt der geologischen<br />

Barriere beeinträchtigen können, wurden während der Entwicklung des FEP-<br />

Katalogs u. a. auf der Grundlage der geowissenschaftlichen Langzeitprognose<br />

/MRU 11/ identifiziert. Des Weiteren sind durch <strong>die</strong> Szenarienentwicklung relevante<br />

Szenarien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integritätsanalysen ausgewiesen worden.<br />

Konzept der Nachweisführung:<br />

Nach den Maßgaben des Sicherheits- und Nachweiskonzepts des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

/MÖN 12/ wurde zunächst <strong>die</strong> Integrität der gesamten geologischen Barriere, welche<br />

vom Nachweisansatz zunächst auf den gesamten Salzstock bezogen wurde, untersucht.<br />

Auf der Basis der Ergebnisse der Integritätsanalysen wurden <strong>die</strong> Lage und Ausdehnung<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereiches, also eines das Endlagerbergwerk<br />

umgebenden Teilbereichs der geologischen Barriere festgelegt, der den im<br />

Sicherheits- und Nachweiskonzept beschriebenen Anforderungen an den einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich genügt (vgl. hierzu Kap. 5.2.5).<br />

Die Integritätsanalysen wurden unter Anwendung der in Kapitel 4.2.2 dargelegten Kriterien<br />

sowohl <strong>für</strong> <strong>die</strong> wahrscheinlichen Entwicklungen (Integritätsnachweis) als auch <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> weniger wahrscheinlichen Entwicklungen (Integritätsprüfung) <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerungsvarianten<br />

B1, AB1 und C durchgeführt. Es kamen insgesamt drei unterschiedliche Modellkonzepte<br />

(Berechnungsprogramme und Stoffgesetze) zur Anwendung (Tab. 5.14).<br />

184


Tab. 5.14 Ausgewählte Rechenprogramme der Projektpartner und dabei verwendete<br />

Modellgeometrien, aus /KOC 12/<br />

Institution<br />

BGR IfG GRS<br />

Rechenprogramm<br />

JIFE UDEC TOUGH2<br />

Regional/<br />

Kaltzeit (3D)<br />

Fernfeld<br />

(2D/3D)<br />

Fernfeld/<br />

Kaltzeit (2D)<br />

Nahfeld<br />

(2D)<br />

Skala/ Modellgeometrie<br />

Grubengebäude<br />

(3D)<br />

Die Modellkonzepte wurden so gewählt, dass sie <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integritätsanalysen relevanten<br />

Skalen und Prozesse abdecken:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das dreidimensionale Regionalmodell der BGR umfasst <strong>die</strong> gesamte Salzstruktur<br />

Gorleben-Rambow und wurde konzipiert, um <strong>die</strong> thermo-mechanischen Auswirkungen<br />

zukünftiger Kaltzeiten zu berechnen.<br />

Die Auswirkungen von klimatischen Auswirkungen wurden ebenso mit Hilfe eines<br />

zweidimensionalen Fernfeld-Modells des IfG Leipzig berechnet.<br />

Das Fernfeld-Modell der BGR basiert auf dem geologischen Schnitt durch den<br />

Querschlag 1 West und <strong>die</strong>nte zur Simulation thermo-mechanischer Auswirkungen<br />

der Wärmeproduktion durch <strong>die</strong> eingelagerten radioaktiven Abfälle. Das Berechnungsmodell<br />

wurde in einer zweidimensionalen und in einer dreidimensionalen Variante<br />

mit einem homogenisierten Endlagermodell ohne Diskretisierung einzelner<br />

Grubenbaue genutzt.<br />

Das zweidimensionale Nahfeld-Modell des IfG basiert auf demselben Querschnitt.<br />

Dort werden explizit Grubenbaue des Endlagerbergwerks, also Erkundungs-, Richtund<br />

Einlagerungsstrecken berücksichtigt und mit hoher Detaillierung abgebildet.<br />

Zur Analyse der hydraulischen Prozesse wird von der GRS ein dreidimensionales<br />

Grubenmodell benutzt, das zwar <strong>die</strong> verfüllten Grubenbaue abbildet, nicht jedoch<br />

explizit <strong>die</strong> geologischen Strukturen im Salzstock.<br />

Für <strong>die</strong> Integrität der geologischen Barriere ist <strong>die</strong> Fluiddruck-generierte Vernetzung<br />

von hydraulischen Fließwegen entlang von Korngrenzen zwischen den Salzkristallen<br />

von entscheidender Bedeutung. Zur Bewertung der Integrität werden das Minimalspannungskriterium<br />

bzw. das Fluiddruckkriterium herangezogen. Hinzu kommt,<br />

dass steil stehende, bis <strong>zum</strong> Salzspiegel in wasserführende Bereiche hoch rei-<br />

185


chende Schichtflächen und Diskontinuitäten potenzielle Schwachstellen in der geologischen<br />

Barriere darstellen, weil entlang von Diskontinuitäten ein bevorzugter<br />

Fluidtransport möglich ist. Für <strong>die</strong> Prüfung <strong>die</strong>ser Prozesse wurden spezielle<br />

Schichtflächenmodelle verwendet /KOC 12/, <strong>die</strong> als Materialansatz in das Rechenprogramm<br />

UDEC implementiert sind.<br />

Bei der Ableitung der Rechenfälle <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integritätsanalysen wurden <strong>die</strong> in der Szenarienentwicklung<br />

abgeleiteten Referenz-und Alternativszenarien dahingehend überprüft,<br />

ob <strong>die</strong>se Initial-FEP aufweisen, <strong>die</strong> integritätsrelevant sind. Aus <strong>die</strong>sen FEP wurden<br />

Rechenfälle abgeleitet, <strong>die</strong> den einzelnen Modellen zugeordnet wurden (Tab. 5.15).<br />

Relevanz und Ausprägung der FEP wurden dabei szenarienweise den Ergebnissen<br />

der Szenarienentwicklung entnommen.<br />

Randbedingung war hierbei <strong>die</strong> Beschränkung auf eine möglichst geringe Anzahl repräsentativer<br />

bzw. abdeckender Rechenfälle. Daneben wurden <strong>die</strong> FEP Diapirismus,<br />

Subrosion und Rinnenbildung verbal argumentativ abgehandelt. Weitere Einzelheiten<br />

zur Ableitung und Parametrierung der Rechenfälle <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integritätsanalysen sind dem<br />

Abschlussberiecht /KOC 12/ zu entnehmen.<br />

186


Tab. 5.15 Zuordnung der FEP zu den Rechenprogrammen, aus /KOC 12/<br />

Projektpartner BGR IfG Leipzig GRS<br />

Initial-FEP<br />

Erdbeben<br />

Skala<br />

Bildung kryogener Klüfte<br />

Konvergenz<br />

Fluiddruck<br />

Metallkorrosion<br />

Auflockerungszone<br />

Störungen und Klüfte im<br />

Wirtsgestein<br />

Spannungsänderung und<br />

Spannungsumlagerung<br />

Fluidvorkommen im Wirtsgestein<br />

(„Laugennester“)<br />

Druckgetriebene Infiltration<br />

von Fluiden ins Salzgestein<br />

Einzelnachweise und Ziele:<br />

Kaltzeit<br />

(3D)<br />

JIFE UDEC TOUGH2<br />

Fernfeld<br />

(2D/3D)<br />

Fernfeld<br />

(2D)<br />

Berechnungsprogramm<br />

Nahfeld<br />

(2D)<br />

Grubengebäude<br />

(3D)<br />

Die Einzelnachweise wurden mit dem Ziel geführt, <strong>die</strong>jenigen Bereiche des Salzstocks<br />

auszuweisen, bei denen aufgrund von Belastungen <strong>die</strong> im Nachweiskonzept<br />

(Kap. 4.2.2) vorgegebenen geomechanischen Bewertungsmaßstäbe – Dilatanz- und<br />

Fluiddruckkriterium – verletzt werden. Dabei wurden das Dilatanz- und das Minimalspannungs-<br />

bzw. Fluiddruck-Kriterium unabhängig voneinander betrachtet. Die Einzelnachweise<br />

<strong>die</strong>nten in ihrer Gesamtheit dem Ziel festzustellen, ob <strong>die</strong> Integrität der geologischen<br />

Barriere in einem ausreichend großen Bereich um das Endlagerbergwerk im<br />

Nachweiszeitraum erhalten bleibt, so dass ein einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

mit der in /BMU 10a/ geforderten Einschlussqualität ausgewiesen werden kann.<br />

187


Ergebnisse des Integritätsnachweises <strong>für</strong> das Referenzszenarium<br />

Die zu den Auswirkungen der Einlagerung wärmeentwickelnder Abfälle und zu den<br />

Kaltzeiten von BGR und IfG durchgeführten Integritätsanalysen zeigen übereinstimmend:<br />

<br />

Es kommt zwar zu einer großräumigen Erwärmung des Salzstocks bis in den Salzspiegelbereich,<br />

<strong>die</strong> daraus resultierenden thermo-mechanischen Spannungen und<br />

Verschiebungen führen aber nicht zur Bildung durchgängiger Wegsamkeiten bis in<br />

<strong>die</strong> Nähe der Einlagerungsbereiche.<br />

Die größten thermo-mechanisch-hydraulischen Beanspruchungen der geologischen<br />

Barriere treten in den ersten hundert Jahren nach Verschluss des Endlagers<br />

auf, so dass in der nachfolgenden zeitlichen Entwicklung ein Integritätsverlust immer<br />

unwahrscheinlicher wird. Dabei ist aus salzmechanischen Gründen<br />

(vgl. Kap. 4.1.1) davon auszugehen, dass sich Bereiche mit Integritätsverletzung<br />

aufgrund von Verheilungsprozessen wieder zurückbilden (in den Rechnungen nicht<br />

explizit modelliert).<br />

<br />

Mechanische Schädigungen durch Überschreitung der Dilatanzgrenze sind auf <strong>die</strong><br />

unmittelbare Hohlraumumgebung (max. 3 m mächtige Auflockerungszone 33 ) bzw.<br />

lokale salzspiegelnahe Bereiche, insbesondere in der Kontaktzone Anhydrit/Steinsalz<br />

begrenzt. Aufgrund der geringen Mächtigkeit bzw. der weiten Entfernung<br />

von der Einlagerungssohle sind <strong>die</strong>se Phänomene <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integrität der geologischen<br />

Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche von<br />

vernachlässigbarer Bedeutung.<br />

Die gekoppelten thermo-mechanischen Berechnungen (mit Bewertung des Minimalspannungskriteriums)<br />

belegen, dass temporär lokale Integritätsverletzungen<br />

ausgehend vom Salzspiegel im Extremfall bis zu wenigen hundert Metern in den<br />

Salzstock hineinreichen können. Die Berechnungen zur Variante C (Bohrlochlagerung)<br />

zeigen im Vergleich zur Streckenlagerung dabei <strong>die</strong> weitreichendste Verletzung<br />

des Minimalspannungskriteriums in den südöstlichen Hauptanhydrit-Blöcken.<br />

Alle Bereiche, in denen das Minimalspannungskriterium rechnerisch verletzt wird,<br />

enden mehrere hundert Meter über dem Einlagerungshorizont. Insgesamt verbleibt<br />

33 Das Vorliegen einer wenige Meter mächtigen Auflockerungszone wurde bei der Bemessung des Sicherheitsabstandes<br />

(vgl. Kap. 5.1.2.3) bereits einbezogen. Dabei ist davon auszugehen, dass sich <strong>die</strong><br />

konturnahe Auflockerungszone nach Aufkriechen des Salzgebirges auf den Salzgrusversatz infolge der<br />

wachsenden Stützwirkung des Versatzes wieder zurückbilden wird.<br />

188


im Hangenden der Einlagerungsbereiche somit eine mehrere hundert Meter mächtige<br />

Barriere, deren Integrität nicht gestört ist, d. h. es gibt keine durchgehenden<br />

Wegsamkeiten.<br />

<br />

Die thermo-mechanischen Belastungen, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bohrlochlagerung ausgewiesen<br />

werden, sind größer als <strong>für</strong> <strong>die</strong> Streckenlagerung, da <strong>die</strong> Wärmefreisetzung engräumiger<br />

ist. Die Verletzung des Minimalspannungskriteriums <strong>für</strong> <strong>die</strong> Variante der<br />

Bohrlochlagerung reicht ca. 30 bis 60 m tiefer in den Salzstock als bei der Variante<br />

der Streckenlagerung. Zusätzlich ist das Dilatanzkriterium am Salzspiegel ausgeprägter<br />

verletzt. Es verbleiben große Salzbereiche der geologischen Barriere integer,<br />

so dass <strong>die</strong> Barrierenintegrität ohne Bildung durchgängiger Wegsamkeiten belegt<br />

ist. Dieses Ergebnis wird auch durch thermo-mechanische Berechnungen mit<br />

unrealistischen Wärmefreisetzungen bzw. reduzierter Kriechfähigkeit des Salzgebirges<br />

(relativ ungünstigster Fall) bestätigt, was insgesamt <strong>die</strong> Robustheit der Analysen<br />

belegt.<br />

Die Ergebnisse weisen einen Bereich im Steinsalz aus, in dem <strong>die</strong> Integrität der geologischen<br />

Barriere in der Umgebung des projektierten Endlagerbergwerks nachgewiesen<br />

werden kann (als Beispiel <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ergebnisse in /KOC 12/ siehe Abb. 5.24). Dieser Bereich<br />

beträgt in vertikaler Richtung oberhalb des Einlagerungsbereichs ca. 370 m<br />

(Streckenlagerung) bzw. 310 m (Bohrlochlagerung). Innerhalb des Sicherheitsabstands<br />

von 50 Metern zu potenziell lösungsführenden Schichten außerhalb des Hauptsalzes<br />

werden nur im Bereich der Auffahrungen dilatante Bereiche, <strong>die</strong> Auflockerungszone,<br />

ausgewiesen. Der im Vorhaben <strong>VSG</strong> vorgegebene Sicherheitsabstand von 50 m (vgl.<br />

Kap. 5.1.2.3) stellt sicher, dass – abzüglich der dilatanten Auflockerungszone und möglicherweise<br />

im Übergangsbereich zu den Abfolgen der Leine-Serie in das Hauptsalz<br />

hineinreichender Klüfte von jeweils wenigen Metern – <strong>die</strong> erforderliche ungestörte geologische<br />

Barrierenmächtigkeit von einigen Zehner Metern erhalten bleibt.<br />

189


Abb. 5.24 Auswertung des Minimalspannungskriteriums 30 Jahre nach Einlagerungsbeginn.<br />

Kriterienverletzung (n F < 1) im lila bis roten Bereich, aus /KOC 12/<br />

Nicht alle FEP mussten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Endlagersystem numerischen<br />

Integritätsanalysen unterzogen werden. Vielmehr ließen sich bei den FEP<br />

Diapirismus, Auflösung und Ausfällung, Subrosion und glaziale Rinnenbildung <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Auswirkungen durch verbal-argumentative Analysen im Sinne von Plausibilitätsbetrachtungen<br />

ermitteln. Auch <strong>die</strong>se Plausibilitätsbetrachtungen ergaben, dass<br />

<strong>für</strong> das Referenzszenarium intakte Salzpartien in einer Mächtigkeit von mindestens<br />

300 m oberhalb des konzipierten Einlagerungsbereiches erhalten bleiben /KOC 12/.<br />

Die zur Simulation der Fluiddynamik im Grubengebäude mit dem Programm TOUGH2<br />

durchgeführten Analysen ergaben, dass in vier Rechenfällen der lithostatische Druck<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerungsvariante AB1 und in einem Fall <strong>für</strong> <strong>die</strong> Variante B1 durch den sich<br />

190


aufbauenden Gasdruck übertroffen wird, und somit Gasmengen ins Gebirge infiltrieren<br />

könnten. Nach dem aktuell vorliegenden Kenntnisstand ist es nicht möglich, <strong>die</strong> Reichweite<br />

der Fluidinfiltration genau anzugeben. Sie hängt vor allem von der Speicherkapazität<br />

des im Salzgebirge vorhandenen Mikroporenraums ab. Allerdings zeigen <strong>die</strong><br />

Berechnungen, dass <strong>die</strong> Druckanstiegsrate so gering ist, dass kein Makroriss im Steinsalz<br />

zu erwarten ist /POP 07/. Insgesamt ist <strong>die</strong> errechnete Gasmenge, <strong>die</strong> in das<br />

Salzgestein infiltriert, unter in situ-Bedingungen mit 1,5 bis 560 m 3 (je nach Rechenfall)<br />

sehr klein. Hierzu ist weiterhin an<strong>zum</strong>erken, dass den Berechnungen <strong>die</strong> unrealistische<br />

Annahme eines instantan, d. h. augenblicklich, befüllten und verschlossenen Endlagers<br />

zugrunde liegt. Die Vernachlässigung des Einlagerungszeitraums ist im Hinblick auf <strong>die</strong><br />

Gasbildung und den Gasdruckaufbau allein schon als konservativ einzuschätzen. Weiterhin<br />

ist zu beachten, dass insbesondere im Fall der Variante B1 <strong>die</strong> errechnete Gasmenge<br />

der Annahme einer aus heutiger Sicht unrealistisch hohen Feuchtemenge in<br />

den Behältern (z. B. 18 kg Restfeuchte pro POLLUX ® -Behälter 34 ) geschuldet ist, <strong>die</strong> zur<br />

sofortigen Korrosion und Gasbildung verfügbar ist.<br />

Im Ergebnis des Integritätsnachweises zu den Referenzfällen bleibt eine zur Ausweisung<br />

eines einschlusswirksamen Gebirgsbereichs ausreichend mächtige geologische<br />

Barriere um <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche erhalten. Formal muss <strong>die</strong>se Aussage dadurch<br />

eingeschränkt werden, dass bei der Simulation der Fluiddynamik im Grubengebäude<br />

mit dem Programm TOUGH2 nur <strong>die</strong> Einlagerungsvariante AB1 berechnet wurde. Es<br />

ist jedoch kein Grund erkennbar, warum <strong>die</strong> Berücksichtigung der Einlagerungsvarianten<br />

AB2 bzw. AC zu ungünstigeren Ergebnissen führen sollte, <strong>zum</strong>al <strong>die</strong> errechneten<br />

erhöhten Gasdrücke vor allem auf <strong>die</strong> (optionale) Einlagerung vernachlässigbar wär-<br />

34<br />

Zum Zeitpunkt der Durchführung der Integritätsanalysen /KOC 12/ lagen noch keine verlässlichen<br />

Angaben zu Restfeuchtigkeitsmassen in den Brennelementbehältern vor. Die Maximalabschätzung einer<br />

maximal verfügbaren Restfeuchtigkeitsmasse von 18 kg im Innenraum eines jeden POLLUX ® -10-<br />

Behälters beruhte auf der Annahme, dass sämtliche Brennstäbe bei Entnahme aus dem Reaktor defekt<br />

sind und damit eine extrem hohe Restfeuchte aufweisen und ohne weitere Maßnahmen in<br />

POLLUX ® -Behälter eingelagert werden.<br />

In einem nach Abschluss der Integritätsanalysen erstellten Memorandum <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong> /DÖR 12/ wurde<br />

auf der Grundlage einer Recherche bei den Abfallverursachern festgestellt, dass <strong>die</strong>se Restfeuchtigkeitsmassen<br />

unrealistisch hoch sind. Auf der Grundlage von Richtlinien, <strong>die</strong> festlegen, wie mit defekten<br />

Brennstäben vor der Zwischenlagerung umzugehen ist, wurden <strong>die</strong> Restfeuchtigkeitsmassen auf ca.<br />

60 g pro Brennelementbehälter korrigiert. Diese entsprechen den Angaben in Tab. 5.5 in Kapitel 5.1.1.<br />

Aufgrund der beschränkten Laufzeit des Vorhabens <strong>VSG</strong> konnten <strong>die</strong> Integritätsanalysen <strong>die</strong>sbezüglich<br />

nicht mehr korrigiert werden. Die korrigierten, geringeren Restfeuchtemengen in POLLUX ® -<br />

Behälter lagen jedoch der radiologischen Konsequenzenanalyse zugrunde, wobei hier aus Vergleichsgründen<br />

auch Rechnungen mit den unrealistisch hohen Restfeuchtemengen von 18 kg pro Brennelementbehälter<br />

durchgeführt wurden.<br />

191


meentwickelnder Abfälle zurückzuführen ist, welche bei allen Einlagerungsvarianten<br />

unterstellt wird.<br />

Ergebnisse der Integritätsprüfung der Alternativszenarien:<br />

Die im Rahmen der Integritätsanalysen untersuchten Alternativszenarien sind in<br />

Tab. 5.16 aufgelistet. Die Analysen zur Integritätsprüfung zeigten, dass auch <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Alternativszenarien A1a3 und A1a4 (Sicherheitsabstand, unentdeckte Klüfte) sowie<br />

A1a5 (Integrität der Schwebe) <strong>die</strong> Integrität einer ausreichend mächtigen geologischen<br />

Barriere um das Endlagerbergwerk gegeben ist. Auswirkungen aus <strong>die</strong>sen Alternativszenarien<br />

mussten somit im Rahmen der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

nicht gesondert betrachtet werden. Dies gilt ebenso <strong>für</strong> <strong>die</strong> Betrachtung unterschiedlicher<br />

Kriechraten (A1i3), einer erhöhten Metallkorrosion (A1i4) und einer erhöhten Inlandseismächtigkeit<br />

(A1i5).<br />

Tab. 5.16 Alternativszenarien zur Integritätsprüfung, aus /KOC 12/<br />

Anlass Rechenfall Bezeichnung<br />

Spezifische<br />

Annahmen<br />

Initial-FEP mit<br />

weniger wahrscheinlicher<br />

Ausprägung<br />

Sicherheitsabstand unterschritten wegen Fehlinterpretation<br />

der Erkundungsergebnisse<br />

Sicherheitsabstand unterschritten wegen unentdeckter Klüfte<br />

„Erkundungssohle“<br />

Initial-FEP Konvergenz<br />

Initial-FEP Metallkorrosion<br />

Initial-FEP Spannungsänderung und Spannungsumlagerung<br />

Initial-FEP Druckgetriebene Infiltration von Fluiden ins Salzgestein<br />

A1a3<br />

A1a4<br />

A1a5<br />

A1i3<br />

A1i4<br />

A1i5<br />

A1i8<br />

Die Analyse der Auswirkungen der FEP Diapirismus, Subrosion und glaziale Rinnenbildung<br />

auf <strong>die</strong> geologische Barriere ergab, dass <strong>für</strong> <strong>die</strong> Alternativszenarien das Salzgestein<br />

bis mindestens 250 m oberhalb des konzipierten Einlagerungshorizonts erhalten<br />

bleibt. Auswirkungen aus <strong>die</strong>sen Alternativszenarien mussten daher im Rahmen<br />

der radiologischen Konsequenzenanalyse nicht gesondert betrachtet werden.<br />

Die zur druckgetriebenen Infiltration von Gas ins Salzgestein zur Verfügung stehende<br />

Gasmenge ist im Alternativszenarium A1i8 (druckgetriebene Infiltration von Fluiden ins<br />

Salzgestein) mit 1200 m³ unter in situ-Bedingungen weitaus höher als im Referenzszenarium.<br />

Hauptursache hier<strong>für</strong> ist wie beim Referenzszenarium <strong>die</strong> Gasbildung der ver-<br />

192


nachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle im Westflügel. Für <strong>die</strong> Alternativszenarien<br />

gelten <strong>die</strong> gleichen Anmerkungen zur Gasentwicklung und <strong>zum</strong> Druckaufbau wie <strong>für</strong><br />

das Referenzszenarium. Ähnlich wie beim Referenzfall ist an<strong>zum</strong>erken, dass den<br />

Berechnungen der Konsequenzen <strong>die</strong> Annahme eines instantan, d. h. direkt nach dem<br />

Verschluss des Endlagers, zugrunde liegt. Die Vernachlässigung des Einlagerungszeitraums<br />

ist im Hinblick auf <strong>die</strong> Gasbildung und den Gasdruckaufbau als extrem<br />

konservativ einzuschätzen. Weiterhin ist <strong>die</strong> errechnete Gasmenge z. T. auf <strong>die</strong> Annahme<br />

einer unrealistisch hohen Feuchtemenge in den POLLUX ® -Behälter mit 18 kg<br />

Restfeuchte pro Behälter zurückzuführen (s. Ausführungen <strong>zum</strong> Referenzszenarium).<br />

Ähnliches gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> massenbezogenen Restfeuchten in den Behältern <strong>für</strong> verpresste<br />

Strukturteile oder <strong>für</strong> sonstige vernachlässigbar wärmeentwickelnde Abfälle. Auch <strong>die</strong><br />

Annahme, dass <strong>die</strong>se Restfeuchten vollständig zur praktisch sofortigen Korrosion und<br />

Gasbildung verfügbar sind, kann als extrem konservativ angesehen werden. Beim Alternativszenarium<br />

A1i8 wird angesetzt, dass der Schwellenwert <strong>für</strong> <strong>die</strong> Infiltration ins<br />

Wirtsgestein 2 MPa niedriger als <strong>die</strong> minimale Hauptspannung (demnach 16,8 MPa)<br />

ist. Insgesamt wird daher eingeschätzt, dass <strong>die</strong> extrem pessimistischen Annahmen,<br />

<strong>die</strong> dem Rechenfall A1i8 zugrunde liegen, zu einer erheblichen Überschätzung der<br />

gebildeten Gasmengen und damit zu einer realitätsfernen Überschätzung der Auswirkungen<br />

auf <strong>die</strong> geologische Barriere führten. Jedoch zeigt sich in <strong>die</strong>sem Zusammenhang<br />

<strong>die</strong> Notwendigkeit, dass <strong>die</strong> Restfeuchtegehalte insbesondere in den Gebinden<br />

<strong>für</strong> vernachlässigbar wärmeentwickelnde Abfälle durch geeignete Maßnahmen wie<br />

Trocknung und ggf. Veraschung reduziert werden sowie zuverlässig bestimmt und deklariert<br />

werden (vgl. Empfehlungen in Kapitel 7.2.1). Im Hinblick auf eine realitätsnahe<br />

Behandlung des Problems wurden in /KOC 12/ weitere F&E-Arbeiten identifiziert.<br />

Fazit:<br />

Es konnte <strong>die</strong> Integrität <strong>für</strong> einen Bereich der geologischen Barriere um das Endlagerbergwerk<br />

herum nachgewiesen werden, der in der Horizontalen auf einige Zehner Meter<br />

und in der Vertikalen oberhalb und unterhalb der projektierten Einlagerungssohle<br />

einige hundert Meter umfasst. Sowohl der Integritätsnachweis <strong>für</strong> <strong>die</strong> wahrscheinlichen<br />

Entwicklungen als auch <strong>die</strong> Integritätsprüfung <strong>für</strong> <strong>die</strong> weniger wahrscheinlichen Entwicklungen<br />

ergaben, dass <strong>die</strong> einschlusswirksamen Eigenschaften <strong>für</strong> große Bereiche<br />

der geologischen Barriere erhalten bleiben und <strong>die</strong> Entstehung durchgehender Wegsamkeiten<br />

bis in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche nicht zu besorgen ist. Aus den oben genannten<br />

Gründen wird davon ausgegangen, dass bei Ansatz realistischer Restfeuchtemengen<br />

auch im Fall des Alternativszenariums A1i8 der Schwellenwert <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

193


Infiltration ins Wirtsgestein 2 MPa niedriger als <strong>die</strong> minimale Hauptspannung ist. Lokale<br />

Verletzungen der Integritätskriterien im Bereich des Salzspiegels und der konturnahen<br />

Auflockerungszone sind jedoch möglich.<br />

Die Untersuchungen deckten umfassend <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integritätsanalysen relevanten<br />

Szenarien ab. Durch <strong>die</strong> Betrachtung potenziell integritätsgefährdender Prozesse in<br />

unterschiedlicher Skalengröße und Dimensionalität ist eine Diversität der Nachweisführung<br />

gegeben. Aufgrund der Übereinstimmung von Ergebnissen, <strong>die</strong> durch diversitäre<br />

Berechnungsansätze, aber auf gleichen Skalengrößen, unter gleichen Rand- und Anfangsbedingungen<br />

erzielt wurden, erhöht sich das Vertrauen in das Ergebnis und <strong>die</strong><br />

Bewertung der Analysen.<br />

5.2.2.2 Nachweis der Integrität der geotechnischen Verschlussbauwerke<br />

Die geotechnischen Verschlussbauwerke (Schachtverschlüsse und Streckenverschlüsse)<br />

wurden in Kapitel 5.1.4 beschrieben. Sie müssen als schnell wirksame Barrieren<br />

im Verbund mit dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich den Einschluss der<br />

Abfälle in dem Zeitraum, in dem der Salzgrusversatz seine Dichtwirkung noch nicht<br />

entfaltet, gewährleisten. Es muss daher der Nachweis geführt werden, dass <strong>die</strong> auslegungskonforme<br />

Funktion der Verschlussbauwerke mindestens über <strong>die</strong> in Kapitel 5.1.4<br />

erläuterte Funktionsdauer gewährleistet ist. Die Anforderung an <strong>die</strong> geotechnischen<br />

Verschlussbauwerke ist dann erfüllt, wenn der vorgegebene hydraulische Widerstand<br />

und <strong>die</strong> Bauwerksintegrität im vorgesehenen Funktionszeitraum gegeben sind.<br />

Konzept der Nachweisführung:<br />

Das Verschlusssystem wurde in seiner Entwurfsphase (Vorbemessung) soweit konkretisiert<br />

/MÜL 12a/, dass seine relevanten hydraulischen Kenngrößen <strong>für</strong> <strong>die</strong> weiteren<br />

Nachweisfelder genutzt werden konnten, wie etwa <strong>für</strong> <strong>die</strong> begleitenden Integritätsanalysen<br />

der geologischen Barriere und <strong>die</strong> radiologische Konsequenzenanalyse.<br />

Für <strong>die</strong> vertiefte Nachweisführung /MÜL 12b/ kam das in Abb. 5.25 dargestellte, ingenieurtechnische<br />

Nachweiskonzept zur Anwendung. Dabei war <strong>für</strong> das Verschlusssystem<br />

<strong>die</strong> Bauwerksintegrität Voraussetzung <strong>für</strong> den Erhalt des ausreichenden hydraulischen<br />

Widerstands. Schacht- und Streckenverschlüsse sind aufgrund ihrer Auslegung<br />

und ihrer räumlichen Entfernung voneinander eigenständig wirkende Systeme und<br />

194


nicht miteinander gekoppelt. Daher konnten sie in der Nachweisführung getrennt behandelt<br />

werden. Auch im Falle des Schachtverschlusses sind nachweistechnisch <strong>die</strong><br />

drei Dichtelemente (ohne <strong>die</strong> Langzeitdichtung aus vorkompaktiertem Salzgrus) im<br />

Ergebnis der Vorbemessung konstruktiv voneinander entkoppelt. Die Einzelnachweise<br />

wurden daher an Substrukturen geführt, <strong>die</strong> <strong>die</strong> einzelnen Dichtelemente und <strong>die</strong> ihnen<br />

zugeordneten Widerlager beinhalten. Die Anfangs- und Belastungsbedingungen der<br />

Substrukturen ergaben sich jedoch aus dem Zusammenwirken der einzelnen Funktionselemente.<br />

Abb. 5.25 Struktur des technischen Funktionsnachweises <strong>für</strong> das Verschlusssystem;<br />

hydraulische Einwirkungen (hydromechanische Einwirkungen), thermische<br />

Einwirkungen (thermochemische und thermo-mechanische Einwirkungen),<br />

aus /MÜL 12a/<br />

Im Rahmen der vertieften Nachweisführung zur Integrität der Verschlussbauwerke<br />

wurden <strong>die</strong> Ergebnisse der Vorbemessung mittels nachstehend aufgeführter numerischer<br />

Modellrechnungen überprüft. Im Einzelnen erfolgten:<br />

1. Untersuchungen zur Auswirkung des Spannungsaufbaus (Gebirgsdruck) auf <strong>die</strong><br />

Verschlusselemente, um <strong>die</strong> hydraulischen Annahmen der Vorbemessung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Auflockerungszone durch numerische Berechnungen zu untermauern. Die aus dem<br />

entsprechenden Alternativszenarium resultierende außergewöhnliche Bemes-<br />

195


sungssituation mit der wenig wahrscheinlichen Einwirkung einer geringen Konvergenz,<br />

bedingt durch eine Kriechklasse 35 unterhalb der erwarteten Bandbreite (ungünstiger<br />

Fall), wurde in <strong>die</strong>sem Kontext mit behandelt.<br />

2. Untersuchung zu Auswirkungen der thermischen Einwirkungen durch <strong>die</strong> eingelagerten<br />

wärmeentwickelnden Abfälle auf den Schachtverschluss und <strong>die</strong> dadurch<br />

verursachten Zwangsverformungen/Zwangsspannungen infolge thermische Expansion<br />

und Kontraktion. Dieser Fall deckt <strong>die</strong> geologisch induzierte Zwangsverformung<br />

durch zukünftige Halokinese des Salzstocks mit ab.<br />

3. Untersuchung zur Auswirkung von deckgebirgsseitigem Lösungsdruck auf den<br />

Schachtverschluss durch hydromechanisch gekoppelte Modellierungen am<br />

1. Dichtelement aus Bentonit. Das Quellen des Bentonits ist in <strong>die</strong>se Untersuchung<br />

integriert.<br />

4. Untersuchungen zur Auswirkung eines Gasdruckaufbaus im Endlager auf <strong>die</strong> Streckenverschlüsse.<br />

5. Untersuchung der hydromechanischen Einwirkungen auf <strong>die</strong> Streckenverschlüsse<br />

im Fall des Schachtverschlussversagens.<br />

Einzelnachweise und Ziele:<br />

Zum Nachweis der Einhaltung eines im Sinne der Vorbemessung ausreichenden hydraulischen<br />

Widerstands sowie <strong>zum</strong> Nachweis des Erhalts der Bauwerksintegrität innerhalb<br />

des Funktionszeitraums waren folgende Nachweise rechnerisch oder versuchsgestützt<br />

zu erbringen (s. Abb. 5.25):<br />

1. Nachweis eines über den Wirkzeitraum ausreichenden hydraulischen Widerstandes:<br />

Dies betritt <strong>die</strong> Gesamtpermeabilität des Abdichtbauwerks <strong>für</strong> Salzlösung und<br />

Gase, <strong>die</strong> sich unter Berücksichtigung der hydraulischen Widerstände der einzelnen<br />

Baukörper der Dichtelemente, der Kontaktzone <strong>zum</strong> angrenzenden Salzgestein<br />

sowie der Auflockerungszone im angrenzenden Salzgestein ergibt.<br />

2. Nachweis der Tragfähigkeit: Hierbei ist zu zeigen, dass <strong>die</strong> Einzelelemente (Dichtelemente<br />

und Widerlager) eines Abdichtbauwerkes allen Einwirkungen auf sie ge-<br />

35<br />

Zur Bewertung des Kriechvermögens von Steinsalz wurden Kriechklassen (von -1 bis 9) eingeführt<br />

/PLI 02/. Je größer <strong>die</strong> Kriechklasse, umso besser das Kriechvermögen.<br />

196


wachsen sind und dass <strong>die</strong> Verformungsbeschränkung gegeben ist. Hierbei ist der<br />

Nachweis zu führen, dass sich <strong>die</strong> geplante Lage der Einzelelemente im Gesamtbauwerk<br />

nicht in unzulässiger Weise verändert (oftmals abgedeckt durch den<br />

Nachweis der Rissbeschränkung).<br />

3. Nachweis der Rissbeschränkung: Die Rissbeschränkung charakterisiert den Widerstand<br />

eines Dichtelementes gegenüber Rissbildung z. B. infolge mechanischer Beanspruchung<br />

oder infolge von Schwinden beim Abbindeprozess von Salzbeton.<br />

4. Nachweis der Filterstabilität: Als Filterstabilität wird der Widerstand gegen Erosion<br />

und Suffosion bezeichnet. Nachzuweisen ist vor allem, dass <strong>die</strong> feinkörnigen Bestandteile<br />

eines Bentonit-Dichtelementes nicht in das darunter liegende grobkörnige<br />

Schotterwiderlager ausgespült werden.<br />

5. Nachweis der Langzeitstabilität/Dauerhaftigkeit: In Anlehnung an /CEN 10/ ist ein<br />

dauerhafter Verschluss so zu bemessen, dass zeitabhängige Veränderungen der<br />

Eigenschaften das Verhalten des Verschlusses während des geplanten Funktionszeitraums<br />

nicht unvorhergesehen verändern, <strong>zum</strong> Beispiel bei der chemischen<br />

Einwirkung von Lösungen auf ein Dichtelement.<br />

Diese Nachweise waren mindestens <strong>für</strong> alle zu betrachtenden Lastfälle, <strong>die</strong> sich aus<br />

den wahrscheinlichen Entwicklungen ableiten, zu erbringen.<br />

Für das Verschlusssystem wurden auf der Grundlage der Ergebnisse der Szenarienentwicklung<br />

fünf Bemessungssituationen identifiziert. Für <strong>die</strong> Referenzszenarien waren<br />

<strong>die</strong>s <strong>die</strong> Bemessungssituationen „Referenzszenarium ohne Erdbeben“, „Referenzszenarium<br />

mit Erdbeben“ sowie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Alternativszenarien <strong>die</strong> Bemessungssituationen<br />

„Versagen des Schachtverschlusses“ und „Versagen des Streckenverschlusses“. Weiterhin<br />

wurde als modifizierte Einwirkung „schnelleres/langsameres Kriechen infolge<br />

einer Kriechklasse unter/oberhalb der als wahrscheinlich anzusehenden Bandbreite“ im<br />

Rahmen einer außergewöhnlichen Bemessungssituation behandelt.<br />

Das Schachtverschlusssystem wurde <strong>für</strong> zwei Extremfälle betrachtet: einerseits unter<br />

Berücksichtigung der thermo-mechanischen Einwirkungen des Endlagers (Berechnungsmodell<br />

„heißer Schacht“) und andererseits unter den Bedingungen der Gebirgstemperatur<br />

ohne Einwirkungen des Endlagers (Berechnungsmodell „kalter Schacht“).<br />

Diese beiden Modelle decken eine große Bandbreite möglicher Anordnungen von Einlagerungsfeldern<br />

ab, da das Berechnungsmodell „heißer Schacht“ der Anordnung von<br />

Einlagerungsfeldern in größtmöglicher Nähe <strong>zum</strong> Schacht Gorleben 1 entspricht. Das<br />

197


Berechnungsmodell „kalter Schacht“ entspricht der Anordnung von Einlagerungsfeldern<br />

in so großer Entfernung vom Schacht, dass <strong>die</strong> thermo-mechanischen Einwirkungen<br />

vernachlässigt werden können.<br />

Ergebnisse der Analysen:<br />

Schachtverschlusssystem<br />

Auf Basis vorlaufender Betrachtungen und Kalibrierungsrechnungen zu den Kriechklassen<br />

<strong>für</strong> Steinsalz unter Nutzung vorhandener in situ-Messergebnisse konnten <strong>für</strong><br />

den Schachtverschluss aus den in /MÜL 12b/ dargelegten Gründen drei der fünf Bemessungssituationen<br />

als nicht relevant ausgeschlossen werden, so dass <strong>für</strong> den<br />

Schachtverschluss nur <strong>die</strong> Bemessungssituationen „Referenzszenarium ohne Erdbeben“,<br />

und „Referenzszenarium mit Erdbeben“ zu behandeln waren. Weiterhin konnte<br />

auf Grundlage der Berechnungsergebnisse zur Vali<strong>die</strong>rung der thermo-mechanischen<br />

Randbedingungen aus dem Fernfeldmodell der BGR (Integritätsanalysen der geologischen<br />

Barriere), das den Einlagerungsbereich umfasst, <strong>für</strong> den Schachtverschluss gezeigt<br />

werden, dass <strong>die</strong> thermo-mechanisch bedingten Hebungen infolge der Abfallwärme<br />

höher und deutlich schneller sind als Hebungen, <strong>die</strong> sich im Nachweiszeitraum<br />

aus der natürlichen Halokinese ergeben, weswegen hierdurch das FEP Diapirismus mit<br />

abgedeckt ist.<br />

Für <strong>die</strong> Bemessungssituation „Referenzszenarium ohne Erdbeben“ wurden <strong>für</strong> den<br />

Schachtverschluss Berechnungsergebnisse erzielt, <strong>die</strong> in Verbindung mit der Vorbemessung<br />

sowie ergänzend auf Grundlage von Versuchsdaten folgende Aussagen zulassen:<br />

<br />

Bei ordnungsgemäßer Bauausführung und hinreichend langsamen Lösungsdruckaufbau<br />

wird das 1. Dichtelement aus Bentonit in Verbindung mit den ihm zugeordneten<br />

Funktionselementen Filter und Widerlager seine Funktion bzgl. der mechanischen,<br />

hydraulischen und thermischen Einwirkungen anforderungsgerecht erfüllen,<br />

da das Fluiddruckkriterium nur temporär und lokal verletzt ist, das Dilatanzkriterium<br />

aber eingehalten wird. Weiterhin bleibt <strong>die</strong> (durch den Porendruck) bedingte Auflockerung<br />

beschränkt. Obwohl aus den Berechnungsergebnissen aufgrund der langen<br />

Rechenzeiten <strong>für</strong> <strong>die</strong> notwendigen hydromechanisch gekoppelten Berechnungen<br />

nur eine Trendaussage abgeleitet werden kann, wird <strong>die</strong>se durch <strong>die</strong><br />

Versuchsergebnisse des Großversuchs <strong>zum</strong> Schachtverschluss Salzdetfurth zusätzlich<br />

gestützt. Für <strong>die</strong> betrachteten Einwirkungen bzw. Einwirkungskombinatio-<br />

198


nen kann eine positive Eignungsprognose in Bezug auf <strong>die</strong> Funktionsfähigkeit des<br />

1. Dichtelementes aus Bentonit gegeben werden, Einzelaspekte sind allerdings<br />

noch abzusichern.<br />

<br />

Die chemischen Einwirkungen auf das 1. Dichtelement aus Bentonit resultieren aus<br />

den möglichen hydrochemischen Zusammensetzungen der Deckgebirgswässer unter<br />

Berücksichtigung zusätzlicher Zementphasen, <strong>die</strong> aus dem deckgebirgsseitigen<br />

Schachtausbau resultieren. Wie bereits in Kapitel 5.1.4.4 erwähnt, erfolgten keine<br />

rechnerischen Analysen; der Effekt wird von Experten als vernachlässigbar gering<br />

eingestuft. Die Einschätzung ist jedoch noch durch zukünftige F&E-Arbeiten zu belegen.<br />

Bei ordnungsgemäßer Bauausführung und Lösungsdruckbeaufschlagung gemäß<br />

Vorbemessung wird das 2. Dichtelement aus Salzbeton in Verbindung mit den ihm<br />

zugeordneten Widerlagern seine Funktion bzgl. der mechanischen, hydraulischen<br />

und thermischen Einwirkungen anforderungsgerecht erfüllen. Für <strong>die</strong> Berechnungsergebnisse<br />

<strong>zum</strong> „heißen Schacht“ gilt <strong>die</strong> Aussage uneingeschränkt, <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Berechnungsergebnisse <strong>zum</strong> “kalten Schacht“ ist nur eine Trendaussage möglich,<br />

da belastbare Ergebnisse aus hydromechanisch gekoppelten Berechnungen nicht<br />

vorliegen. Die Verletzung des Fluiddruckkriteriums <strong>für</strong> den fiktiven Porendruck im<br />

Falle der Berechnungen <strong>zum</strong> kalten Schacht ist jedoch so gering, dass davon ausgegangen<br />

werden kann, dass im Rahmen hydromechanisch gekoppelter Berechnungen<br />

das Fluiddruckkriterium eingehalten würde.<br />

Diese Trendaussage wird durch den Rechenfall „kalter Schacht mit Porendruck“<br />

untermauert, der <strong>die</strong> positive Wirkung eines deckgebirgsseitigen Lösungsdrucks<br />

tendenziell belegt. Bei der Bewertung der Berechnungsergebnisse ist zu berücksichtigen,<br />

dass noch Ungewissheiten bzgl. der Spannungsauswertung bei Annäherung<br />

an <strong>die</strong> möglicherweise Zwangsspannungen unterworfene Kontaktzone zwischen<br />

Bauwerk und Salzgestein bestehen. Trotz <strong>die</strong>ser Ungewissheit belegen<br />

Versuchsergebnisse an einem prototypischen Abdichtbauwerk (Asse-Vordamm),<br />

dass Zwangsspannungen im Kontaktbereich nicht zu Permeabilitätswerten führen,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> Erfüllung der Funktionsanforderungen infrage stellen. Für <strong>die</strong> genannten<br />

Einwirkungen bzw. Einwirkungskombinationen kann eine positive Eignungsprognose<br />

in Bezug auf <strong>die</strong> Funktionsfähigkeit des Dichtelementes aus Salzbeton abgegeben<br />

werden, Einzelaspekte sind allerdings noch abzusichern.<br />

199


Die chemischen Einwirkungen auf das 2. Dichtelement aus Salzbeton resultieren<br />

aus den durch das Bentonitdichtelement sickernden und dadurch hydrochemisch<br />

veränderten Deckgebirgswässern sowie schachtinternen Lösungen. Hierzu wurden<br />

geochemische Berechnungen in der Phase der Vorbemessung durchgeführt, <strong>die</strong><br />

zeigten, dass <strong>die</strong> eingeplante Opferschicht aus 10 m Salzbeton prinzipiell ausreicht,<br />

dem Korrosionspotenzial der zutretenden Lösungen zu begegnen /MÜL 12a/. Eine<br />

Ungewissheit besteht bzgl. lokalisierter Korrosion in der Kontaktzone. Der Einfluss<br />

lokalisierter Korrosion wird aufgrund der Bodensatzbildung der korro<strong>die</strong>rten Zementphasen<br />

als gering eingestuft. Die Einstufung ist durch vertiefte Untersuchungen<br />

der Kontaktzone zu belegen.<br />

<br />

Für das 3. Dichtelement aus Sorelbeton gelten bzgl. der mechanischen, hydraulischen<br />

und thermischen Einwirkungen <strong>die</strong> gleichen Aussagen wie <strong>für</strong> das<br />

2. Dichtelement aus Salzbeton. Die durch das Salzbetondichtelement durchtretenden<br />

Lösungen, <strong>die</strong> bis zur Sorelbetonstabilität mit Bischofit an MgCl 2 aufgesättigt<br />

werden, besitzen kein Korrosionspotential gegenüber dem 3. Dichtelement aus Sorelbeton.<br />

Die geochemische Langzeitstabilität ist somit gewährleistet. Weiterer Untersuchungsbedarf<br />

wird hier nicht abgeleitet.<br />

Für <strong>die</strong> Bemessungssituation „Referenzszenarium mit Erdbeben“ wurden <strong>für</strong> den<br />

Schachtverschluss in der vertieften Nachweisführung keine Untersuchungen durchgeführt,<br />

<strong>die</strong> über den Stand der Vorbemessung hinausgehen.<br />

Im Rahmen der Vorbemessung waren <strong>die</strong> erdbebeninduzierten Setzungen der Schottersäule<br />

konservativ abdeckend auf analytischer Basis abgeschätzt worden. Sie erwiesen<br />

sich im Vergleich mit ausschließlich durch Auflast bedingten Setzungen als auslegungsbestimmend.<br />

Bedingt durch <strong>die</strong> Einführung des dränierten Widerlagers (vgl.<br />

Kap. 5.1.4.4) blieb <strong>die</strong> erdbebeninduzierte Auflockerung des Dichtelementes aus Bentonit<br />

rechnerisch innerhalb tolerierbarer Grenzen von 3 Vol.-%.<br />

Bezüglich des 2. und 3. Dichtelementes aus Salz- und Sorelbeton wurde folgende<br />

Plausibilitätsbetrachtung geführt: Im Allgemeinen gilt, dass <strong>die</strong> Bemessungssituation<br />

Erdbeben bei geringen zusätzlichen Beschleunigungen, wie sie im Falle des Sicherheitserdbebens<br />

anzusetzen sind, <strong>die</strong> Auslegung nicht bestimmt, da <strong>die</strong> dynamischen<br />

Materialfestigkeiten und Steifigkeiten (Widerstände) i. d. R. stärker sind als <strong>die</strong> Beanspruchungen.<br />

Eine Ausnahme ist gegeben, wenn Scherversagen auftritt, da Scherfestigkeiten<br />

aufgrund der durch Erdbeben bedingten Normalspannungsreduktion absinken<br />

200


können. Dieser Fall betrifft ggf. <strong>die</strong> Kontaktzone, da ein Schubversagen in der Kontaktzone<br />

ein potenzieller Versagensmodus ist. Da <strong>die</strong> Scherfestigkeit bei den zementgebundenen<br />

Dichtelementen konstruktiv jedoch nur in einem sehr geringen Maß ausgenutzt<br />

wird, wird ein Versagen in der Kontaktzone infolge Erdbeben ausgeschlossen. Im<br />

Hinblick auf eine belastbare Absicherung <strong>die</strong>ser Aussage ist <strong>die</strong>ser Sachverhalt jedoch<br />

zukünftig noch vertieft zu untersuchen.<br />

Streckenverschlüsse<br />

Um in der im Vorhaben <strong>VSG</strong> verfügbaren Zeit ein belastbares Ergebnis zu erzielen,<br />

wurde stellvertretend <strong>für</strong> <strong>die</strong> vier im Verschlusskonzept vorgesehenen Streckenverschlüsse<br />

ein „fiktiver“ Streckenverschluss repräsentativ untersucht. Dabei wurden <strong>die</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> vier Streckenverschlüsse geltenden Randbedingungen und Einwirkungen so<br />

ungünstig kombiniert, dass im Hinblick auf <strong>die</strong> Zielsetzung der fiktive Streckenverschluss<br />

alle vier Streckenverschlüsse abdeckt. Der fiktive Streckenverschluss entspricht<br />

in seinen Abmessungen und weiteren lokationsspezifischen Randbedingungen<br />

dem Streckenverschluss Nord. Ihm wurde ein <strong>für</strong> den Streckenverschluss West geltender<br />

Temperaturverlauf bzw. isotherme Bedingungen zugeordnet sowie <strong>die</strong> Gasdruckentwicklung<br />

am Streckenverschluss Nord und eine Lösungsdruckentwicklung gemäß<br />

den Streckenverschlüssen Ost, Mitte und West. Das bedeutet, dass <strong>die</strong> jeweils an den<br />

4 Verschlüssen maximal auftretenden thermischen und mechanischen Belastungen als<br />

Belastung dem fiktiven Streckenverschluss zugeschrieben wurden und durch ihn in<br />

den Rechnungen repräsentiert werden. Diese Vorgehensweise kann somit als abdeckend<br />

<strong>für</strong> alle 4 Streckenverschlüsse angesehen werden.<br />

Für <strong>die</strong> Bemessungssituation „Referenzszenarium ohne Erdbeben“ wurde der „fiktive“<br />

Streckenverschluss Nord mit Kriechklasse 3 unter isothermen Bedingungen und maximaler<br />

Gasdruckentwicklung behandelt.<br />

Für <strong>die</strong> Bemessungssituation „Versagen des Schachtverschlusses“ wäre der fiktive<br />

Streckenverschluss Nord mit Kriechklasse 4 unter isothermen Bedingungen und Lösungsdruck<br />

ein erster zu betrachtender, prinzipiell abdeckender Rechenfall. Er ist<br />

durch <strong>die</strong> ungünstigere Kriechklasse 3 unter isothermen Bedingungen mit abgedeckt<br />

worden. Für <strong>die</strong> Bemessungssituation „Versagen des Schachtverschlusses“ wurde<br />

weiterhin <strong>die</strong> kombinierte Einwirkung Lösungs- und Gasdruck behandelt.<br />

201


Die modifizierte Einwirkung „schnelleres/langsameres Kriechen infolge einer Kriechklasse<br />

unter-/oberhalb der als wahrscheinlich anzusehenden Bandbreite“ deckt durch<br />

Ansetzen der Kriechklasse 3 beim „fiktiven“ Streckenverschluss <strong>die</strong> Situation der Streckenverschlüsse<br />

Ost, Mitte und West ab, <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>die</strong> günstigeren Kriechklassen ≥ 4 zu<br />

unterstellen sind.<br />

Die Berechnungsergebnisse <strong>für</strong> den „fiktiven“ Streckenverschluss werden nachstehend<br />

zusammengefasst und auf <strong>die</strong> <strong>für</strong> den Lösungspfad maßgeblichen Streckenverschlüsse<br />

West, Mitte und Ost übertragen:<br />

<br />

Im Fall beidseitigen Gasdrucks, entsprechend der Bemessungssituation „Referenzszenarium<br />

ohne Erdbeben“, kommt es <strong>für</strong> den „fiktiven“ Streckenverschluss bei Ansatz<br />

von Kriechklasse 3 gemäß der Ergebnisse der Modellrechnungen zu einer<br />

vollständigen Stagnation des Rekompaktionsprozesses der bergbaubedingten Auflockerungszone<br />

und sogar zu einer erneuten Porositätszunahme, <strong>die</strong> allerdings<br />

nicht zu einer Überschreitung der Anfangspermeabilität führt. Ein anforderungsgerechter<br />

hydraulischer Widerstand ist somit immer vorhanden.<br />

Im Rechenfall einseitiger Lösungsdruck, der der Bemessungssituation „Versagen<br />

des Schachtverschlusses“ zugeordnet wird, hat sich <strong>zum</strong> Zeitpunkt des Lösungsdruckanstiegs<br />

nach 1.300 Jahren in der Auflockerungszone aufgrund der Konvergenz<br />

des Wirtsgesteins bereits ein so hoher lithostatischer Druck aufgebaut, dass<br />

das Fluiddruckkriterium <strong>für</strong> den fiktiven Porendruck unverletzt bleibt. Diese Aussage<br />

kann auf den Fall der Einwirkungskombination einseitiger Lösungs- und einseitiger<br />

Gasdruck, der ebenfalls der Bemessungssituation „Versagen des Schachtverschlusses“<br />

zuzuordnen ist, übertragen werden. Die Ausführungen <strong>zum</strong> Rechenfall<br />

beidseitiger Gasdruck sind da<strong>für</strong> abdeckend, ein anforderungsgerechter hydraulischer<br />

Widerstand ist immer vorhanden.<br />

Hinsichtlich der Vollständigkeit der berücksichtigten Einwirkungen in den Einzelnachweisen<br />

der Vorbemessung oder der vertieften Nachweisführung wird festgestellt:<br />

Die durch Temperaturänderungen ausgelösten chemischen Einwirkungen wurden<br />

nicht explizit untersucht. Dies betrifft sowohl <strong>die</strong> Barrierenbaustoffe als auch <strong>die</strong> zutretende<br />

Salzlösung, insbesondere wenn sie, wie im Fall der Bemessungssituation<br />

„Versagen des Schachtverschlusses“, in größerer Menge erwärmte Bereiche erreicht.<br />

Da der Baustoff Sorelbeton, der schon in seiner Erhärtungsphase Temperaturen<br />

ausgesetzt ist, <strong>die</strong> über den ermittelten Temperaturen an den Lokationen der<br />

202


Streckenverschlüsse infolge der Wärmeproduktion der eingelagerten Abfälle liegen,<br />

ist <strong>die</strong>ser Fall abgedeckt. Das erhöhte Lösungspotential erwärmter Salzlösungen<br />

bedarf jedoch zusätzlicher Betrachtungen (s. FEP Auflösung und Ausfällung<br />

/WOL 12b/). Hierzu wird Forschungs- und Entwicklungsbedarf ausgewiesen. In Bezug<br />

auf <strong>die</strong> MgCl 2 -Aufsättigung wurde <strong>die</strong>sem Sachverhalt bereits empirisch Rechnung<br />

getragen, indem ein entsprechender Überschuss des Bischofitdepots im Infrastrukturbereich<br />

der Erkundungssohle eingeplant wurde.<br />

<br />

Die Einwirkung Zwangsverformung (FEP Diaprirismus) wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> Streckenverschlüsse<br />

nicht betrachtet. Die Streckenverschlüsse liegen alle im gleichen Teufenniveau.<br />

Insofern sind <strong>für</strong> sie eine gleichmäßige Hebung sowie eine beschränkte<br />

Neigung unschädlich. Größere Neigungen können konstruktiv durch Segmentierung<br />

beherrscht werden. Deshalb beschränkt sich ihre Gefährdung auf Bereiche,<br />

wo gegenläufige Verformungen möglich sind, z. B. im Bereich von Sattelachsen<br />

oder Schichtgrenzen mit ausgeprägt unterschiedlichem Verformungsverhalten, was<br />

zu stark lokalisierter Verformung führen kann. In <strong>die</strong>sen Bereichen ist <strong>die</strong> Anordnung<br />

von Abdichtkörpern zu vermeiden. Anderenfalls muss das langfristige geomechanische<br />

Verhalten <strong>die</strong>ser Bereiche vertieft betrachtet werden.<br />

Fazit:<br />

Im Ergebnis der Vorbemessung und der vertieften Nachweisführung <strong>für</strong> das Schachtverschlusssystem<br />

ist festzustellen, dass zwar nicht alle Nachweise, wie etwa zur Filterstabilität,<br />

vollständig geführt wurden. Der Nachweis der Filterstabilität wurde deshalb<br />

noch nicht vollständig geführt, da der erforderliche Planungstiefgang bezüglich der<br />

Korngrößenverteilungen der Filtermaterialien im Vorhaben <strong>VSG</strong> noch nicht gegeben<br />

war. Dennoch ist davon auszugehen, dass zukünftig geeignete Korngrößenabstufungen<br />

gewählt werden können und auch <strong>die</strong>ser Nachweis zukünftig geführt werden kann<br />

/MÜL 12b/.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Grund und da <strong>die</strong> anderen Einzelnachweise zur Bauwerksintegrität, wenngleich<br />

in unterschiedlichem Tiefgang, erfolgreich geführt werden konnten, kann <strong>für</strong> das<br />

geplante Verschlusssystem eine positive Prognose <strong>für</strong> einen abschließenden Nachweis<br />

der hydraulischen Funktionsfähigkeit des Schachtverschlusssystems gegeben<br />

werden, d. h. der im Rahmen der Vorbemessung spezifizierte hydraulische Widerstand<br />

kann aus heutiger Sicht erreicht werden.<br />

203


Besonders hervorzuheben ist, dass der Schachtverschluss im Ergebnis der Vorbemessung<br />

drei unabhängige, voneinander entkoppelte Dichtelemente (ohne <strong>die</strong> Langzeitdichtung)<br />

mit jeweils eigenen Widerlagern aufweist, so dass es unwahrscheinlich ist,<br />

dass der Schachtverschluss als Ganzes versagt. Das wenig wahrscheinliche Szenarium<br />

„Versagen des Schachtverschlusses“ ist unter den angenommenen hydraulischen<br />

Eigenschaften extrem konservativ. Jedoch wurde <strong>die</strong>ses Szenarium auch zur Nachweisführung<br />

der Streckenverschlüsse zugrunde gelegt.<br />

Im Ergebnis der Berechnungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> aufgeführten Bemessungssituationen <strong>zum</strong> „fiktiven“<br />

Streckenverschluss und der Übertragung der Berechnungsergebnisse auf <strong>die</strong><br />

geplanten Streckenverschlüsse lässt sich feststellen, dass <strong>die</strong> Ergebnisse ausreichen,<br />

um <strong>die</strong> Funktionsfähigkeit der Streckenverschlüsse in ihrer Anordnung in Bezug auf <strong>die</strong><br />

Zielsetzung zu bewerten. Aus den Ergebnissen kann ebenfalls eine positive Prognose<br />

in Bezug auf <strong>die</strong> Funktionsfähigkeit der Streckenverschlüsse in ihrer geplanten Anordnung<br />

gegeben werden. Für <strong>die</strong> Funktionsfähigkeit der Streckenverschlüsse sind insbesondere<br />

<strong>die</strong> verzögernden und druckbrechenden Funktionselemente des Verschlusssystems<br />

(poröse Filter und Widerlager im Schachtverschlussbauwerk und<br />

Infrastrukturbereich) von Bedeutung, <strong>die</strong> auch bei Versagen der Dichtelemente einen<br />

schnellen konvergenzbedingten Druckaufbau in der Auflockerungs- und Kontaktzone,<br />

der durch einen porendruckbedingten Gegendruck wahrscheinlich nicht verlangsamt<br />

wird, ermöglichen, so dass <strong>die</strong> Integrität gegeben ist.<br />

In Bezug auf <strong>die</strong> geochemische Langzeitstabilität der Streckenverschlüsse ist <strong>die</strong> Aufsättigung<br />

mit MgCl 2 durch das vorlaufend angeordnete Bischofitdepot von entscheidender<br />

Bedeutung. Deshalb bezieht sich <strong>die</strong> positive Prognose auf <strong>die</strong> Streckenverschlüsse<br />

als Bestandteil des konzipierten Verschlusssystems im Zusammenwirken mit<br />

den übrigen Funktionselementen.<br />

Bezüglich einer genehmigungsreifen technischen Umsetzung der Schacht- und Streckenverschlussbauwerke<br />

unter Praxisbedingungen besteht, wie bereits in Kapitel<br />

5.1.4.4 erwähnt, noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf. Die Herstellbarkeit des<br />

Verschlusssystems unter Praxisbedingungen liegt allerdings infolge bereits existierender<br />

Prototypen und Bauwerke nahe /MÜL 12a/.<br />

In Bezug auf den ausstehenden Forschungs- und Entwicklungsbedarf zu den Streckenverschlüssen<br />

ist folgendes festzustellen:<br />

204


Durch Temperaturänderungen ausgelösten chemischen Einwirkungen wurden nicht<br />

explizit untersucht. Dies betrifft sowohl <strong>die</strong> Barrierenbaustoffe als auch <strong>die</strong> zutretende<br />

Salzlösung, insbesondere wenn sie, wie im Fall der Bemessungssituation „Versagen<br />

des Schachtverschlusses“, in größerer Menge erwärmte Bereiche erreicht. Für den<br />

Baustoff Sorelbeton, der schon in seiner Erhärtungsphase Temperaturen ausgesetzt<br />

ist, <strong>die</strong> über den ermittelten Temperaturen an den Lokationen der Streckenverschlüsse<br />

infolge der Wärmeproduktion der eingelagerten Abfälle liegen, ist <strong>die</strong>ser Fall abgedeckt.<br />

Das erhöhte Lösungspotential erwärmter Salzlösungen bedarf jedoch zusätzlicher<br />

Betrachtungen (s. FEP Auflösung und Ausfällung /WOL 12b/). Hierzu wird in<br />

/MÜL 12a/ Forschungs- und Entwicklungsbedarf ausgewiesen. In Bezug auf <strong>die</strong><br />

MgCl 2 -Aufsättigung wurde <strong>die</strong>sem Sachverhalt bereits empirisch Rechnung getragen,<br />

indem ein entsprechender Überschuss des Bischofitdepots im Infrastrukturbereich der<br />

Erkundungssohle eingeplant wurde. Konstruktiv sind auch Alternativen, z. B. <strong>die</strong> Anordnung<br />

eines zusätzlichen Streckenverschlusses im schachtnahen Bereich, der <strong>die</strong><br />

Menge an Salzlösung in den erwärmten Bereichen und damit das Lösungspotential<br />

zusätzlich beschränkt, denkbar. Dazu ist jedoch an<strong>zum</strong>erken, dass nach derzeitigem<br />

Erkundungsstand im Bereich des Schachtes Gorleben 1 ein solcher Streckenverschluss<br />

nur sinnvoll angeordnet werden kann, wenn der Anschluss der Einlagerungssohle<br />

an den Schacht im Teufenniveau von etwa 880 m im Süden durch das Anhydritmittelsalz<br />

erfolgt. Dies sollte im Rahmen einer zukünftigen Erkundung berücksichtigt<br />

werden, damit <strong>die</strong>ser Bereich nicht durch bergbauliche Auffahrungen wie Nischen und<br />

Bohrorte <strong>für</strong> Abdichtungszwecke unbrauchbar wird.<br />

5.2.3 Einschluss der Radionuklide und Einhaltung der radiologischen<br />

Schutzziele<br />

Die Bewertung des Einschlussvermögens des Endlagersystems erfolgte anhand einer<br />

Betrachtung der potenziellen Freisetzungen der Radionuklide über den Lösungspfad<br />

und über den Gaspfad <strong>für</strong> alle wahrscheinlichen und weniger wahrscheinlichen Szenarien.<br />

Für <strong>die</strong> radiologische Langzeitaussage wurde das Bewertungskonzept nach<br />

/MÖN 12/ <strong>für</strong> das vereinfachte Nachweisverfahren zugrunde gelegt. In den Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU /BMU 10a/ wird <strong>die</strong> vereinfachte radiologische Langzeitaussage<br />

nur <strong>für</strong> in der wässrigen Phase gelöste Radionuklide skizziert. Zur radiologischen<br />

Bewertung von gasförmig freigesetzten Radionukliden wurde in /LAR <strong>13</strong>/ −<br />

analog <strong>zum</strong> Vorgehen beim Lösungstransport – ein generisches Expositionsmodell <strong>für</strong><br />

gasförmig freigesetzte Radionuklide in Ansatz gebracht. Das Expositionsmodell sieht<br />

205


ein bewohntes Wohnhaus vor, in das <strong>die</strong> Aktivitätsströme der Radionuklide, <strong>die</strong> über<br />

<strong>die</strong> Streckenverschlüsse in den Infrastrukturbereich gelangen, eingeleitet werden. Es<br />

wird fiktiv <strong>die</strong> radiologische Konsequenz aufgrund der Aktivitätsströme ermittelt.<br />

Konzept der Nachweisführung:<br />

In der radiologischen Konsequenzenanalyse wurden <strong>die</strong> potenziellen Freisetzungen<br />

von Radionukliden aus dem Endlager ermittelt, sowohl <strong>für</strong> das erwartete Systemverhalten<br />

in der Langzeitphase, als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> aufgrund von Ungewissheiten bezüglich der<br />

zukünftigen Entwicklung des Endlagersystems <strong>für</strong> <strong>die</strong> in der Szenarienentwicklung systematisch<br />

abgeleiteten Szenarien. Dabei waren im Einzelnen <strong>die</strong> folgenden Aspekte zu<br />

bearbeiten:<br />

Analyse des Lösungsangebotes im Endlagerbergwerk: Es war zu untersuchen,<br />

welche Lösungsmengen <strong>für</strong> <strong>die</strong> zu untersuchenden Szenarien jeweils im Grubengebäude<br />

und insbesondere in den Einlagerungsbereichen zu unterstellen sind.<br />

Hierbei war einerseits <strong>die</strong> Barrierenwirkung der geotechnischen Verschlusssysteme<br />

zu überprüfen und zu klären, ob und ggf. in welchem Umfang es <strong>zum</strong> Eindringen<br />

externer Lösungen (Deckgebirgs- oder Formationswässer) von außerhalb in <strong>die</strong><br />

Einlagerungsbereiche kommen kann. Dabei waren auch weniger wahrscheinliche<br />

Entwicklungen zu berücksichtigen, bei denen einzelne Abdichtbauwerke den an sie<br />

gestellten Entwurfsanforderungen nicht vollumfänglich genügen. Andererseits waren<br />

interne Lösungsmengen zu betrachten, <strong>die</strong> als Restfeuchte im Salzgrusversatz<br />

und in den Abfallbehältern zu unterstellen sind.<br />

<br />

<br />

Analyse von Korrosionsprozessen und Gasbildung: In Abhängigkeit von den abfallnah<br />

zu unterstellenden Lösungsmengen war zu prüfen, in welchem Ausmaß eine<br />

Korrosion der Metalle der Abfallbehälter stattfindet und in welchem Umfang es zur<br />

Gasbildung infolge Metallkorrosion kommt. Dabei war auch der Einfluss des Gastransportes<br />

auf <strong>die</strong> Hydraulik etwaiger im Grubengebäude vorhandener Lösungen<br />

sowie auf den zeitlichen Verlauf der Salzgruskompaktion mittels Zweiphasenflussrechnungen<br />

zu untersuchen.<br />

Analyse der Radionuklidfreisetzung und ihres Transports im Grubengebäude: Für<br />

den Fall, dass ein Lösungszutritt zu den Abfällen nach Verlust der Dichtigkeit von<br />

Behältern nicht ausgeschlossen werden kann, war das zeitliche Freisetzungsverhalten<br />

von Radionukliden aus den Abfällen (Quellterme) zu bestimmen. Entsprechendes<br />

gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Freisetzung von gasförmigen Radionukliden, wobei <strong>die</strong>se schon<br />

206


durch Reaktion der Abfälle mit den internen Lösungen (Abfall und abfallnahen Versatz)<br />

freisetzbar sind. Hiernach war entsprechend der Lösungs-und Gasflussdynamik<br />

und unter Berücksichtigung des möglichen Auspressens von Lösungen und<br />

Gasen infolge der konvergenzbedingten Salzgruskompaktion der Transport von gelösten<br />

und gasförmigen Radionukliden im Grubengebäude und ggf. durch <strong>die</strong> geotechnischen<br />

Abdichtbauwerke hindurch zu analysieren.<br />

<br />

Ermittlung der radiologischen Konsequenzen: Nach Maßgabe des Sicherheits- und<br />

Nachweiskonzepts des Vorhabens <strong>VSG</strong> waren <strong>für</strong> verschiedene Gebirgsbereiche<br />

in der Umgebung der konzipierten Endlagerbergwerke Aufpunkte zur Bewertung ihres<br />

Einschlussvermögens entlang der Transportwege der Radionuklide festzulegen<br />

/MÖN 12/. Hierbei waren alle Wegsamkeiten, <strong>die</strong> zu einem Transport von Radionukliden<br />

aus dem Gebirgsbereich beitragen können, zu berücksichtigen. Zur Bewertung<br />

des Einschlussvermögens waren an den Aufpunkten <strong>die</strong> potenziellen Freisetzungen<br />

von Radionukliden zu analysieren. Unter Verwendung wissenschaftlich<br />

anerkannter Expositionsmodelle wurde getrennt <strong>für</strong> den Lösungspfad und den<br />

Gaspfad jeweils ein radiologischer Indikator (RGI) errechnet, der im Sicherheitsund<br />

Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> aus den Schutzkriterien der Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU (Abschnitte 6.2 und 6.3 in /BMU 10a/) abgeleitet worden<br />

war (vgl. Kap.4.2.4).<br />

Für <strong>die</strong> radiologische Konsequenzenanalyse wurden zwei Rechencodes eingesetzt,<br />

der Einphasencode MARNIE <strong>für</strong> den Lösungstransport und der Zweiphasencode<br />

TOUGH2 <strong>für</strong> den gekoppelten Lösungs- und Gastransport. Beide Codes ergänzten<br />

sich sowohl hinsichtlich des Modellaufbaus des Endlagerbergwerks als auch im Hinblick<br />

auf das Transportverhalten von Lösungen, Gasen und Radionukliden. Analyseergebnisse<br />

waren i. d. R. <strong>die</strong> potenziellen Freisetzungen von Radionukliden sowohl in<br />

der Lösung als auch in der Gasphase über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse in den Infrastrukturbereich<br />

des Endlagerbergwerks und von dort aus weiter über <strong>die</strong> Schachtverschlüsse<br />

in Richtung Deckgebirge.<br />

Im Hinblick auf <strong>die</strong> Zielsetzung, mit TOUGH2 Transporte von radioaktiven Gasen zu<br />

betrachten, wurden Berechnungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> in gasförmigen Verbindungen auftretenden<br />

Radionuklide 14 C und 129 I durchgeführt. In den MARNIE-Modellrechnungen wurden alle<br />

zur Ermittlung der radiologischen Konsequenzen relevanten Radionuklide berücksichtigt.<br />

Dies sind sowohl Spalt- und Aktivierungsprodukte mit Halbwertszeiten > 20 Jahren<br />

als auch Radionuklide aus der Thorium-, Neptunium-, Uran- und Actinium-Zerfallsreihe.<br />

207


Die Beschreibung der Freisetzung der Radionuklide aus den Abfallbehältern in <strong>die</strong> Lösung<br />

basiert auf Freisetzungsmodellen <strong>für</strong> <strong>die</strong> unterschiedlichen Abfallarten. Dabei wird<br />

nach einem Kontakt mit wässrigen Lösungen zunächst der Behälterausfall berücksichtigt,<br />

danach <strong>die</strong> Freisetzung aus den verschiedenen Abfallmatrizes. Die geochemischen<br />

Randbedingungen und <strong>die</strong> zu berücksichtigenden Löslichkeitsgrenzen der jeweiligen<br />

Radionuklide wurden im Vorfeld der Konsequenzenanalysen in technische<br />

<strong>Bericht</strong>e <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> zusammengestellt /KIE 12, KIE <strong>13</strong>/. Das Anfangsinventar<br />

der Radionuklide <strong>für</strong> <strong>die</strong> Freisetzungsrechnungen wurde dem Abschlussbericht<br />

/PEI 11b/ entnommen.<br />

Bei allen Rechnungen wurde eine mögliche Adsorption von Radionukliden an Festphasen,<br />

z. B. Korrosionsprodukte der Behälter bzw. der Verschlüsse vernachlässigt. Der<br />

radioaktive Zerfall wurde mit den entsprechenden nuklidspezifischen Halbwertszeiten<br />

in den Berechnungen berücksichtigt. Diffusion der Komponenten in der Flüssig- und<br />

Gasphase wurde ebenfalls betrachtet. Es wurde angenommen, dass <strong>die</strong> Radionuklide<br />

in den gasförmigen Verbindungen nicht chemisch mit den Phasen reagieren und daher<br />

als inerte Tracer betrachtet werden können.<br />

Die Umsetzung des Endlagerbergwerks in Rechenmodelle erfolgte entsprechend den<br />

Bedingungen der jeweiligen Rechencodes. Grundlage <strong>für</strong> beide Modelle war das in<br />

/BOL 11/ erstellte und dann aufgrund der geänderten Abfallmengen aktualisierte Endlagerkonzept<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> /BOL 12/.<br />

Für MARNIE wurde das Endlagerbergwerk in einzelne Module zerlegt und eine Netzwerkstruktur<br />

aufgebaut, <strong>die</strong> aus eindimensionalen Segmenten besteht /LAR <strong>13</strong>/. Diese<br />

Netzwerkstruktur erlaubte <strong>die</strong> Modellierung des Endlagerkonzepts in der Variante AB1<br />

ohne vereinfachende Abstrahierungen bezüglich des Grubenbauplans. Das Grubenmodell<br />

<strong>für</strong> den Ostflügel des Endlagerbergwerks mit dem Infrastrukturbereich, den<br />

Querschlägen mit den Streckenverschlüssen sowie den Schächten ist in Abb. 5.26<br />

dargestellt. Durch <strong>die</strong> Übernahme des Einlagerungsfahrplans /BOL 11/, /BOL 12/ wurden<br />

<strong>die</strong> bereits in der Betriebsphase einsetzende Kompaktion des Salzgruses in den<br />

versetzten Strecken und der radioaktive Zerfall der Radionuklide in den bereits endgelagerten<br />

Gebinden während der Betriebsphase berücksichtigt.<br />

208


Abb. 5.26 Darstellung des Ostflügels (Einlagerungsvariante B1) mit dem Infrastrukturbereich<br />

auf der 870-m-Sohle im MARNIE-Grubenmodell<br />

Im Unterschied dazu waren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nachbildung des Grubengebäudes in einem<br />

TOUGH2-Gitter geometrische Vereinfachungen notwendig. Einen Überblick über das<br />

Modellgitter gibt Abb. 5.27. Die TOUGH2-Berechnungen erfordern rechtwinklige Gitternetze,<br />

so dass das Grubengebäude mit einigen Vereinfachungen abgebildet werden<br />

musste. Wegen der Orthogonalität des Modellgitters entsprechen nicht alle Streckenlängen<br />

denen des Endlagerkonzeptes. Bei der Gittererstellung wurde darauf geachtet,<br />

dass <strong>die</strong> Volumina der Strecken und Hohlräume denjenigen des Endlagerkonzeptes<br />

entsprechen. Der Grund <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wahl eines volumentreuen Gitters war <strong>die</strong> Relevanz<br />

der Volumina <strong>für</strong> den Gasdruck und -transport sowie weitere damit in Zusammenhang<br />

stehende Prozesse. Um Volumentreue zu erreichen, wurden <strong>die</strong> Streckenquerschnitte<br />

entsprechend angepasst. Die Anpassungen betreffen in erster Linie <strong>die</strong> südliche<br />

Richtstrecke und vereinzelte Querschläge (vgl. Abb. 5.26 und Abb. 5.27). Mit <strong>die</strong>sen<br />

Anpassungen treten auch Abweichungen von den hydraulischen Widerständen auf,<br />

deren Einfluss auf das Transportgeschehen der Fluide von untergeordneter Bedeutung<br />

ist. Neben den Gittervereinfachungen wurden auch einzelne Prozessabläufe vereinfacht<br />

modelliert. So wurde in TOUGH2 der Einlagerungsfahrplan nicht berücksichtigt,<br />

sondern das Einsetzen der Kompaktion des Salzgrusversatzes, der Gasentwicklung<br />

und der Freisetzung von Radionukliden in eine gasförmige Verbindung erfolgt im Modell<br />

instantan mit dem Verschluss des Endlagers.<br />

209


Abb. 5.27 Modellgitter des Grubenbaus <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerungsvarianten AB1 und B1 im<br />

TOUGH2-Grubenmodell<br />

Um den Einfluss von Parameter- und Datenungewissheiten auf <strong>die</strong> Analyseergebnisse<br />

bewerten zu können, wurden zusätzlich Analysen mit Variationen der Parameter und<br />

Randbedingungen durchgeführt. Weiterhin wurde mit beiden Rechenprogrammen der<br />

Einfluss bestehender Prozess- und Modellungewissheiten auf <strong>die</strong> Belastbarkeit der<br />

numerischen Ergebnisse der radiologischen Konsequenzenanalyse ermittelt und bezüglich<br />

der Robustheit der Aussageergebnisse gewürdigt.<br />

Einzelnachweise und Ziele:<br />

Mit Hilfe der Einphasenrechnungen des Programms MARNIE wurde <strong>für</strong> das Referenzszenarium<br />

und <strong>die</strong> Alternativszenarien analysiert, ob und in welchem Umfang Lösungen<br />

über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse in das Endlagerbergwerk eintreten, und wenn ja, ob<br />

<strong>die</strong> eingelagerten Abfälle von den Lösungen erfasst und Radionuklide aus den Abfällen<br />

freigesetzt werden können. Im Falle der Freisetzung von Radionukliden aus den Abfällen<br />

wurde der Radionuklidtransport in der Lösung analysiert mit dem Ziel, <strong>die</strong> über <strong>die</strong><br />

Streckenverschlüsse in den Infrastrukturbereich gelangten Aktivitätsströme entsprechend<br />

dem Bewertungskonzept /MÖN 12/ radiologisch zu bewerten.<br />

Ziel der Zweiphasenrechnungen <strong>für</strong> das Referenzszenarium und <strong>die</strong> Alternativszenarien<br />

war es, sowohl das Vordringen von Lösung unter Zweiphasenbedingung als auch<br />

den Transport der Gasphase bzw. Lösungsphase inklusive den darin ggf. enthaltenen<br />

Radionukliden zu analysieren. Im Falle der Freisetzung von Radionukliden aus einem<br />

Endlagerbehälter wurde jeweils festgestellt, ob es unter Berücksichtigung der physikalischen<br />

Wechselwirkung der Radionuklide mit den Phasen einen Radionuklidtransport<br />

in der Lösung und/oder in der Gasphase über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse in den Infrastrukturbereich<br />

geben kann. Bei der Modellierung des Transports von Radionukliden in<br />

210


der Gasphase wurde aufgrund unzureichender Kenntnisse eine Reihe von konservativen<br />

Annahmen getroffen, z. B. bezüglich der Verteilung von 14 C in CO 2 - oder CH 4 -<br />

Verbindungen.<br />

Ein weiteres Ziel war <strong>die</strong> radiologische Bewertung der potenziell über den Streckenverschluss<br />

in den Infrastrukturbereich freigesetzten Radionuklide nach dem vereinfachten<br />

Nachweisverfahren zur radiologischen Langzeitaussage /BMU 10a/. Die Streckenverschlüsse<br />

werden hier als Aufpunkte (s. vorhergehende Diskussion <strong>zum</strong> Konzept der<br />

Nachweisführung) zur späteren Ermittlung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

verwendet. Zur radiologischen Bewertung ist <strong>für</strong> <strong>die</strong> mit der Lösung freigesetzten Radionuklide<br />

<strong>die</strong> im Nachweiskonzept (Kap. 4.2.4.1) vorgegebene Rechenvorschrift, <strong>für</strong><br />

gasförmig freigesetzte Radionuklide eine analoge Rechenvorschrift /LAR <strong>13</strong>/ herangezogen<br />

worden.<br />

Ergebnisse der Analysen :<br />

Einphasen-Lösungstransport<br />

Die Analysen mit dem Programm MARNIE zu den als relevant identifizierten Szenarien<br />

weisen <strong>die</strong> folgenden Ergebnisse auf:<br />

<br />

Alle Rechnungen <strong>zum</strong> Radionuklidtransport in der Lösungsphase mit einer Restporosität<br />

des kompaktierten Versatzes von 1 % führen zu einer quasi Null-Freisetzung<br />

über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse und damit zu einem RGI gleich 0 (vollständiger Einschluss<br />

der Radionuklide). Sowohl <strong>für</strong> das Referenzszenarium l als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Alternativszenarien<br />

finden keine Freisetzung über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse statt, da<br />

keine Lösungen aus dem Infrastrukturbereich zu den Abfällen vordringen können.<br />

Die vorhandenen Lösungsmengen in den Abfällen und im Versatz reichen nicht<br />

aus, <strong>die</strong> Behälter zu korro<strong>die</strong>ren oder Radionuklide in Lösung zu bringen. Auch<br />

Analysen mit Variation der Parameter ändern das Systemverhalten in Bezug auf<br />

<strong>die</strong> Freisetzung nicht, da auch in <strong>die</strong>sen Modellrechnungen keine oder eine rein<br />

rechnerische geringe Freisetzung von Radionukliden über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse<br />

(= Rand des hier angenommenen einschlusswirksamen Gebirgsbereichs,<br />

s. Kap. 5.2.5) erfolgt, <strong>die</strong> praktisch als Nullfreisetzung interpretiert werden kann<br />

(s. Abb. 5.28). Für den Lösungstransport ist somit der vollständige Einschluss der<br />

Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich als erfüllt anzusehen.<br />

211


Die Rechenfälle zu den Alternativszenarien Schachtverschlussversagen und Streckenverschlussversagen<br />

weisen im Ergebnis ebenfalls keine oder eine sehr kleine<br />

rechnerische Freisetzung von Radionukliden über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse (= Rand<br />

des hier angenommenen einschlusswirksamen Gebirgsbereichs) aus, <strong>die</strong> praktisch<br />

als Nullfreisetzung interpretiert werden kann. Auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Alternativszenarien ist<br />

der sichere Einschluss gegeben.<br />

Abb. 5.28 RGI am Streckenverschluss Ost (Einlagerungsvariante B1) als Ergebnis<br />

durchgeführter Radionuklidtransportrechnungen: Ausschnitt aus den<br />

Parametervariationen des Referenz- und Alternativszenariums Schachtverschlussversagen,<br />

aus /LAR <strong>13</strong>/<br />

212


Zweiphasen-Transportrechnungen<br />

Mit Hilfe der Zweiphasenrechnungen mit dem Programm TOUGH2 zu den als relevant<br />

identifizierten Szenarien wurden folgende Ergebnisse erzielt:<br />

Referenzszenarium<br />

Die Freisetzung von 14 C aus dem Endlagerbehälter wurde konservativ als in CO 2 gebunden<br />

angenommen, wobei <strong>die</strong> 14 C-Aktivität zugrunde gelegt wurde, <strong>die</strong> als sofort<br />

freisetzbarer Anteil (IRF, vgl. Kap. 5.1.1.2) ermittelt wurde. Mit dem Programm<br />

TOUGH2 wurden der 14 C-Aktivitätsfluss in Form eines CO 2 -Transportes in der Gasund<br />

Flüssigphase im Endlager ermittelt und <strong>die</strong> Freisetzung von Radionukliden über<br />

<strong>die</strong> Streckenverschlüsse in Richtung Infrastrukturbereich berechnet. Dabei wurden <strong>die</strong><br />

RGI <strong>für</strong> <strong>die</strong> Flüssig- und Gasphase und <strong>für</strong> <strong>die</strong> in der jeweiligen Einlagerungsvariante<br />

relevanten Streckenverschlüsse ermittelt und summiert. Für <strong>die</strong> Einlagerungsvariante<br />

B1 bedeutet <strong>die</strong>s, dass der RGI auf Basis eines CO 2 -Ausstroms und damit von<br />

14 C-Aktivitätsströme über <strong>die</strong> beiden Streckenverschlüsse Mitte und Ost errechnet wird.<br />

In der Einlagerungsvariante AB1 wird der RGI <strong>für</strong> drei Streckenverschlüsse (West, Mitte<br />

und Ost) berechnet.<br />

Endlagervariante B1: Defekte Behälter<br />

Bei <strong>die</strong>sen Untersuchungen wurde <strong>die</strong> Auswirkung eines vorzeitigen Versagens eines<br />

Behälters aufgrund von Fertigungsfehlern analysiert. Dabei wurde im Referenzszenarium<br />

angenommen, dass vier POLLUX ® -10-Behälter direkt zu Beginn der Nachverschlussphase<br />

versagen (im Folgenden als „defekt“ bezeichnet). Da deren Verteilung im<br />

Endlager auf <strong>die</strong> Einlagerungsstrecken nicht näher spezifiziert werden konnte, wurde in<br />

den Analysen konservativ davon ausgegangen, dass im Einlagerungsfeld Ost 12 (erstes<br />

Einlagerungsfeld hinter den Streckenverschlüssen, s. Abb. 5.29) ein defekter Behälter<br />

vorhanden ist. Diese Annahme wurde als wahrscheinlich eingestuft. Daraus leiteten<br />

sich mehrere Rechenfälle ab, in welchen der Ort der Freisetzung von<br />

Radionukliden variiert wird.<br />

2<strong>13</strong>


Abb. 5.29 Variation der Position defekter Behälter (Variante B1), aus /LAR <strong>13</strong>/<br />

Freisetzungsorte in Rot, der volatile IRF-Anteil eines Behälters wird freigesetzt in:<br />

V1: im gesamtem Einlagerungsfeld Ost 12, V2: in der nördl. Strecke des Feldes Ost 12, V3:<br />

in der mittl. Strecke des Feldes Ost 12, V4: in der südl. Strecke des Feldes Ost 11, V5: in<br />

der nördl. Strecke des Feldes Ost 11, V6: in der nördl. Strecke des Feldes Ost 4, V7: in der<br />

mittl. Strecke des Feldes Ost 4, V8: in der südl. Strecke des Feldes Ost 4<br />

Die Annahme von zwei defekten Behältern in einem Feld (insbesondere im ersten Einlagerungsfeld<br />

Ost 12) wurde als weniger wahrscheinlich eingestuft und deshalb als<br />

Eingabewert zu den Alternativszenarien zugerechnet, <strong>die</strong> Verteilung von drei defekten<br />

Behältern in einem Feld wird als unwahrscheinlich betrachtet. Auf <strong>die</strong> Berechnung weiterer<br />

möglicherweise als wahrscheinlich einzustufender Behälterverteilungen wurde<br />

verzichtet (z. B. Verteilung von zwei Behältern in benachbarten Feldern) und stattdessen<br />

ein abdeckender Rechenfall analysiert, in welchem davon ausgegangen wurde,<br />

dass sich in Feld Ost 12 ein defekter und im Nachbarfeld (Feld Ost 11) zwei defekte<br />

Brennelement-Behälter befinden (letzteres ist <strong>für</strong> sich bereits weniger wahrscheinlich).<br />

Der Einlagerungsort des vierten defekten Behälters östlich des Feldes Ost 11 spielt<br />

bzgl. der Höhe der 14 C-Freisetzung über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse eine untergeordnete<br />

Rolle und wurde nicht weiter variiert.<br />

Zusätzlich zu den defekten Behältern wurde gemäß /BEU 12b/ angenommen, dass <strong>die</strong><br />

restlichen Brennelement-Behälter 500 Jahre lang gasdicht bleiben. Ab dem Zeitpunkt<br />

500 Jahre ist in allen Rechenfällen <strong>die</strong> vollständige instantane Freisetzung des in<br />

<strong>die</strong> Gasphase freisetzbaren 14 C-Anteils angenommen worden.<br />

214


Die Ergebnisse der Rechenfälle zur Variation der Freisetzungsorte der volatilen IRF<br />

aus defekten Behältern zeigen, dass der Ort der defekten Behälter einen großen Einfluss<br />

auf <strong>die</strong> errechneten Aktivitätsflüsse über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse hat. Die Rechenfälle<br />

zu defekten Behältern in Feld Ost 12 weisen einen insgesamt höheren RGI<br />

als <strong>die</strong> Rechenfälle zu defekten Behältern in Feld Ost 11 auf, erreichen aber im Maximum<br />

alle einen RGI < 1. Für <strong>die</strong> Rechenfälle mit einer Verteilung der initial defekten<br />

Behälter in den weiter von den Streckenverschlüssen entfernt liegenden Einlagerungsfeldern<br />

werden RGI errechnet, <strong>die</strong> Größenordnungen unter einem RGI von 1 liegen.<br />

Der Einfluss der Korrosionsrate auf den Transport gasförmiger Radionuklidverbindungen<br />

wurde ebenfalls analysiert. Die Analyseergebnisse zeigen, dass bezüglich des<br />

Gaspfades eine hohe Korrosionsrate zu einem hohen und frühen 14 C-Austrag über <strong>die</strong><br />

Streckenverschlüsse führt, während eine niedrige Korrosionsrate zu niedrigem und<br />

frühem 14 C-Austrag führt. Zu späteren Zeiträumen liegt der Austrag bei niedriger Korrosionsrate<br />

aber etwas höher als bei hoher Korrosionsrate. Dieser Effekt ist modelltechnisch<br />

durch den zusätzlich im Umfeld der Behälter entstehenden Gasdruckaufbau<br />

aufgrund der entstehenden Korrosionsgase zu erklären. Die Korrosionsrate selbst hat<br />

einen geringen Einfluss auf <strong>die</strong> Freisetzung von 14 C aus den Brennelementen (Quellterm),<br />

da das 14 C im Model aus der IRF in den Porenraum des Salzgrusversatzes unabhängig<br />

von der Korrosionsrate instantan freigesetzt wird. Auch in <strong>die</strong>sen Fällen wird<br />

der Bemessungswert RGI = 1 nicht überschritten. Gleiches gilt <strong>für</strong> eine erhöhte Wassermenge<br />

in den POLLUX ® -10-Behältern.<br />

Die über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse freigesetzte 14 C-Aktivität aus der IRF der Abfälle in<br />

den POLLUX ® -9-Behältern der Felder Ost 2 und 3 führt zu einem RGI, der unterhalb<br />

von 1·10 -5 liegt und damit praktisch gleich Null gesetzt werden kann.<br />

Endlagervariante B1: Einfluss der eingelagerten Strukturteile<br />

Der Einfluss der in den Einlagerungsvarianten AB1 und B1 vorgesehenen Einlagerungsstrecke<br />

mit Strukturteilen in Mosaikbehältern wurde untersucht. Die Planung<br />

(AP 5 /BOL 11/) sieht vor, dass <strong>die</strong> Strecke in unmittelbarer Nähe <strong>zum</strong> Streckenverschluss<br />

angeordnet ist, wobei an <strong>die</strong> Behälter keine Anforderungen an <strong>die</strong> Gasdichtheit<br />

gestellt wurden. Die Rechenfälle <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Konzept weisen aus, dass der RGI deutlich<br />

oberhalb von 1 liegt. Für den Fall, dass an <strong>die</strong>se Behälter Anforderungen hinsichtlich<br />

der Gasdichtheit unterstellt werden können, ergeben sich eine deutliche Reduzierung<br />

der 14 C-Freisetzung und RGI-Werte < 1.<br />

215


Einlagerungsvariante AB1<br />

In den Rechenfällen, in welchen ausschließlich <strong>die</strong> Freisetzung aus dem Westflügel<br />

betrachtet wurde, zeigt sich eine starke Abhängigkeit des RGI von der angenommenen<br />

Korrosionsrate. Eine Erhöhung der Korrosionsrate der Gebinde der nicht wärmeentwickelnden<br />

Abfälle führt aufgrund des schnellen Gasdruckaufbaus wegen der hohen Korrosionsrate<br />

zu einer Erhöhung der 14 C-Freisetzung aus dem Westflügel. Es sei darauf<br />

hingewiesen, dass in anderen Endlagerkonzepten <strong>für</strong> einige <strong>die</strong>ser Behälter andere<br />

Materialien vorgesehen sind (z. B. Beton), wodurch <strong>die</strong> Korrosionsraten verringert werden.<br />

Der Rechenfall U5 (Abb. 5.30) stellt <strong>die</strong> Kombination der Rechenfälle dar, aus denen<br />

jeweils <strong>die</strong> höchsten 14 C -Aktivitätsflüsse aus dem Ost bzw. dem Westflügel (U1) resultierten.<br />

Die Überlagerung der 14 C-Aktivitätsflüsse über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse zwischen<br />

beiden Flügeln führt zu einem RGI von ca. 2,3. Dieser RGI ist etwas geringer als<br />

es <strong>die</strong> Summe der RGI der beiden einzelnen Rechenfälle wäre (ca. 2,6). Dies deutet<br />

darauf hin, dass ein Teil des im Ostflügel freigesetzten 14 C über den nördlichen Streckenverschluss<br />

in den Westflügel transportiert wird. Tatsächlich zeigt sich, dass in den<br />

ersten zehn Jahren nach Verschluss des Endlagers Gas vom Ost- in den Westflügel<br />

transportiert wird bevor sich nach ca. zehn Jahren <strong>die</strong> Richtung umkehrt. Nach<br />

10 Jahren stellt sich ein erhöhter Druck auf der westlichen Seite des nördlichen Streckenverschlusses<br />

ein und dementsprechend kehrt sich <strong>die</strong> Strömungsrichtung des<br />

Gases um und verläuft nun vom Westflügel in den Ostflügel /KOC 12/.<br />

216


Abb. 5.30 14 C-Freisetzung in den Infrastrukturbereich, Rechenfälle <strong>für</strong> das Referenzszenarium<br />

(U1 – U4 nur Westflügel, U5 beide Flügel)<br />

Einlagerungsvariante AB1, West- und Ostflügel<br />

In weiteren Rechenfällen wurde <strong>die</strong> Freisetzung von volatilem 129 I aus den POLLUX ® -<br />

Behältern sowie der Transport im Endlager analysiert. Die Analysen ergaben, dass<br />

über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse eine Freisetzung von 129 I als volatile IRF-Komponente<br />

aus den POLLUX ® -10-Behältern erst nach sehr langen Zeiträumen erfolgt und nur einen<br />

geringen RGI (< 0,01) aufweist.<br />

Alternativszenarien: Defekte Behälter<br />

Alternativszenarien ergeben sich nach /BEU 12b/ sowohl aus der Anzahl defekter Behälter<br />

als auch aus deren Verteilung auf <strong>die</strong> Einlagerungsfelder. Analog zu den Rechenfällen<br />

des Referenzszenariums wurde, um <strong>die</strong> Anzahl der Rechenfälle der Variation<br />

der Einlagerungsorte zu minimieren, ein abdeckender Rechenfall definiert. Für<br />

<strong>die</strong>sen wurde angenommen, dass sich ein defekter Behälter am Ort V2 in Feld 12 befindet<br />

und zwei weitere defekte Brennelement-Behälter in Feld 11 am Ort V4 und V5.<br />

Diese Verteilung der drei defekten Behälter ist <strong>für</strong> sich bereits unwahrscheinlich und<br />

bedeutet eine äußerst konservative Betrachtung der Radionuklidfreisetzung aus den<br />

Einlagerungsfeldern Ost 12 und Ost 11.<br />

217


Des Weiteren muss nach /BEU 12b/ bei <strong>die</strong>sen Alternativszenarien davon ausgegangen<br />

werden, dass insgesamt nicht vier sondern sechs Brennelement-Behälter defekt<br />

eingelagert werden. Hierzu wurde folgender abdeckender Rechenfall betrachtet: alle<br />

Behälter befinden sich in einer Einlagerungsstrecke (Ort: V2) in Feld 12. Diese Annahme<br />

ist analog zu den vorigen Annahmen extrem konservativ und unwahrscheinlich.<br />

Im Ergebnis liegen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rechenfälle aus den Alternativszenarien alle ermittelten RGI<br />

deutlich unterhalb von 1. In Analogie zu den Rechenfällen <strong>für</strong> das Referenzszenarium<br />

zeigen <strong>die</strong> Ergebnisse auch in <strong>die</strong>sen Fällen eine starke Abhängigkeit vom Ort der Einlagerung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> defekten Behälter (Rechenfälle Y-Z1 bis Y-Z4). Der Rechenfall, in welchem<br />

sechs defekte Behälter am (durch andere Rechenfälle ermittelten) ungünstigsten<br />

Ort V2 eingelagert werden, weist mit einem Wert von ca. 0,37 den höchsten RGI auf.<br />

Alternativszenarien: Streckenverschlussversagen<br />

Für den Rechenfall des Referenzszenariums <strong>zum</strong> Endlagerkonzept, Variante B1, der<br />

<strong>die</strong> höchste Freisetzung volatiler Radionuklide aus den POLLUX ® -Behältern aufwies,<br />

wurden das vorzeitige Versagen eines Streckenverschlusses unmittelbar nach Verschluss<br />

des Endlagers betrachtet und <strong>die</strong> Lokation der Ausfälle variiert: Im Rechenfall<br />

Y-Z5 wird das vorzeitige Versagen des östlichen, im Rechenfall Y-Z6 das vorzeitige<br />

Versagen des mittleren Streckenverschlusses angenommen. Die integrale Permeabilität<br />

der Streckenverschlüsse nach dem Versagen wurde jeweils mit 1·10 -15 m 2 angesetzt.<br />

Für den Rechenfall des Referenzszenariums, der <strong>die</strong> höchste Freisetzung von volatilen<br />

Radionukliden aus den Behältern mit Brennelement-Strukturteilen zeigte, wurde das<br />

vorzeitige Versagen der Streckenverschlüsse <strong>für</strong> jeden Streckenverschluss ebenfalls<br />

einzeln betrachtet. Es entstanden <strong>die</strong> Rechenfälle P-Z1 (Streckenverschluss Ost), P-Z2<br />

(Streckenverschluss West) und P-Z3 (Schachtverschluss). Auch hier wurde <strong>die</strong> integrale<br />

Permeabilität der Verschlüsse nach Versagen jeweils auf 1·10 -15 m 2 gesetzt.<br />

Die Analysen wiesen folgende Ergebnisse auf:<br />

<br />

In den Ergebnissen der Rechenfälle aus den Alternativszenarien zur Einlagerungsvariante<br />

B1 (ohne Strukturteile) lagen alle ermittelten RGI deutlich unterhalb von<br />

eins. In Analogie zu den Rechenfällen <strong>für</strong> das Referenzszenarium zeigten <strong>die</strong> Er-<br />

218


gebnisse auch in <strong>die</strong>sen Fällen eine starke Abhängigkeit vom angenommenen Ort<br />

der Einlagerung <strong>für</strong> <strong>die</strong> defekten Behälter.<br />

Wie bei dem Referenzszenarium wiesen <strong>die</strong> Ergebnisse der Rechenfälle <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Alternativszenarien bezüglich der Freisetzung aus den Brennelement-Strukturteilen<br />

RGI-Werte aus, <strong>die</strong> sämtlich den Wert von 1 überschritten. Die deutlichste Auswirkung<br />

auf <strong>die</strong> Entwicklung des RGI zu frühen Zeitpunkten hatte das Alternativszenarium<br />

des vorzeitigen Versagens des Streckenverschlusses „Ost“. Analog zu den<br />

Rechenfällen des Referenzszenariums hatte dagegen <strong>die</strong> Annahme, dass <strong>für</strong> <strong>die</strong>se<br />

Behälter eine Gasdichtheit über 500 a Jahre unterstellt werden kann (im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> wird damit auch eine Gasdichtigkeit gegenüber CO 2 unterstellt), einen RGI zur<br />

Folge, der Größenordnungen unter 1 lag.<br />

Für <strong>die</strong> Rechenfälle der Alternativszenarien zu Abfällen im Westflügel in Kombination<br />

mit dem Ostflügel (Einlagerungsvariante AB1) ergaben <strong>die</strong> Analysen, dass keiner der<br />

ermittelten RGI höher als 0,5 war (Abb. 5.31). Bemerkenswert dabei ist, dass <strong>die</strong> Rechenfälle<br />

vorzeitiges Versagen des Streckenverschlusses „Ost“ und vorzeitiges Versagen<br />

des Streckenverschlusses „Nord“ kaum Unterschiede bzgl. ihres Freisetzungsverhaltens<br />

über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse aufwiesen.<br />

219


Abb. 5.31 14 C- Freisetzung in den Infrastrukturbereich: Rechenfälle <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Alternativszenarien, Einlagerungsvariante AB1, aus /LAR <strong>13</strong>/<br />

Vorzeitiges Versagen der Streckenverschlüsse Ost (U-Z1), Mitte (U-Z2), West (U-Z3) und<br />

Nord (U-Z4), vorzeitiges Versagen des Schachtverschlusses (U-Z5), erhöhte Korrosionsrate<br />

(U-Z6).<br />

Alternativszenarien: frühzeitiges Schachtverschlussversagen<br />

Die Analysen zeigen, dass bei einem frühzeitigen Versagen des Schachtverschlusses<br />

<strong>die</strong> benötigte Zeit <strong>zum</strong> Auffüllen des Infrastrukturbereiches mehr als 1.000 Jahre beträgt.<br />

Erst nach <strong>die</strong>ser Zeit steht voller hydrostatischer Druck am Streckenverschluss<br />

an und vermag Lösung in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche einsickern zu lassen. In <strong>die</strong>sem<br />

Zeitraum sind jedoch alle Prozesse, <strong>die</strong> zu den frühzeitigen 14 C-Freisetzungen führen,<br />

bereits abgeschlossen. Die <strong>für</strong> das Alternativszenarium eines frühzeitigen Schachtverschlussversagens<br />

ermittelten RGI unterscheiden sich daher nicht wesentlich von denjenigen,<br />

<strong>die</strong> im Fall des Referenzszenariums errechnet wurden.<br />

Fazit:<br />

Für den Einphasen-Lösungstransport konnte gezeigt werden, dass sowohl <strong>für</strong> das<br />

Referenzszenarium als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Alternativszenarien der vereinfachte radiologische<br />

220


Nachweis geführt werden kann. Die Bewertungsgröße RGI < 1 wurde in allen Fällen so<br />

deutlich unterschritten, dass entweder gar kein Transport oder praktisch keine Freisetzung<br />

stattfindet.<br />

Die Zweiphasen – Transportanalysen bestätigten <strong>die</strong> Ergebnisse der Einphasen-<br />

Lösungstransportrechnungen <strong>für</strong> den Radionuklidtransport in der Lösung. Für den<br />

Transport in der Gasphase sind <strong>die</strong> Analyseergebnisse differenzierter. Für <strong>die</strong> gasförmigen<br />

Radionuklide konnte sowohl <strong>für</strong> das Referenzszenarium als auch <strong>die</strong> Alternativszenarien<br />

der vereinfachte Nachweis geführt werden, wenn <strong>für</strong> <strong>die</strong> endgelagerten<br />

Strukturteile eine Optimierung hinsichtlich der Einlagerung in gasdichten Behältern<br />

unterstellt wurde. Im Falle der ursprünglich vorgesehenen Lagerung der Strukturteile<br />

ohne weitere Anforderung an <strong>die</strong> Konditionierung und Verpackung nahe dem Streckenverschluss<br />

Süd wurde <strong>die</strong> Bemessungsgröße RGI in allen Rechenfällen überschritten.<br />

Diese Aussage gilt insoweit, wenn <strong>die</strong> Aufpunkte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bestimmung des<br />

RGI an den schachtseitigen Stirnflächen der Streckenabdichtungen (Rand des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs, vgl. Kap. 5.2.5 und Abb. 5.33) angesetzt werden.<br />

Werden <strong>die</strong> Aufpunkte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bestimmung des RGI über den Infrastrukturbereich hinaus<br />

(außerhalb des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs) im Bereich der unteren<br />

Schachtabdichtungen positioniert, ergeben sich <strong>für</strong> alle untersuchten Alternativszenarien<br />

RGI-Werte, <strong>die</strong> deutlich unterhalb von 1 liegen (Abb. 5.32). Hintergrund ist, dass <strong>die</strong><br />

Gasdiffusion dem Zustrom von Lösungen durch den Schacht in den Infrastrukturbereich<br />

entgegengerichtet ist und <strong>die</strong> resultierenden Aktivitätsflüsse daher extrem gering<br />

sind.<br />

221


Abb. 5.32 Mit TOUGH2 berechneter RGI auf Basis der Aktivitätsströme durch <strong>die</strong><br />

untersten Dichtelemente der Schachtverschlüsse (Summe aus Schacht 1<br />

und 2), aus /LAR <strong>13</strong>/<br />

Die Kurven wirken aufgrund der logarithmischen Darstellung „abgeschnitten“ und würden <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> nicht dargestellten Bereiche in einer linearen Darstellung in den negativen Bereich fallen,<br />

was auf einen Fluidtransport in umgekehrte Richtung, also in das Endlager hinein, hinweist.<br />

Dargestellt sind nur <strong>die</strong> Rechenfälle U-Z3 und U-Z6, alle anderen Rechenfälle ergaben RGI-<br />

Werte


5.2.4 Nachweis des Kritikalitätsausschlusses<br />

Zum Nachweis des Kritikalitätsausschlusses von spaltbaren Nukliden in der Nachverschlussphase<br />

des Endlagers wurden Analysen durchgeführt. Wesentliche Randbedingungen<br />

und Parameter, <strong>die</strong> hierbei eine Rolle spielen, sind <strong>zum</strong> einen der Zustand des<br />

endzulagernden Kernbrennstoffes selbst, wie z .B. dessen Zusammensetzung, Anfangsanreicherung,<br />

Abbrand, Art der Konditionierung und <strong>zum</strong> anderen <strong>die</strong> Auslegung<br />

der Endlagerbehälter. Hierbei wurden <strong>die</strong> möglichen Einwirkungen auf <strong>die</strong> Endlagerbehälter<br />

bis hin <strong>zum</strong> Integritätsverlust mit Degradation der Behältereinbauten und der<br />

Brennelementstrukturen sowie im weiteren das Lösen und der Transport von Radionukliden<br />

in das umgebende Wirtsgestein berücksichtigt.<br />

Konzept der Nachweisführung:<br />

Es wurden Nachweise zur Einhaltung der Unterkritikalität <strong>für</strong> intakte Behälter sowie bis<br />

zu einem gewissen Grad, d. h. <strong>für</strong> eine Reihe von Betrachtungsfällen, <strong>für</strong> beschädigte<br />

oder korro<strong>die</strong>rte Behälter geführt. Darüber hinaus wurden hypothetische Konfigurationen<br />

und Verteilungen des eingelagerten Kernbrennstoffes ermittelt, unter denen eine<br />

Kritikalität möglich wäre, <strong>die</strong> aber als unwahrscheinlich bzw. als auszuschließen anzusehen<br />

sind.<br />

Einzelnachweise und Ziele:<br />

Zur Kritikalitätssicherheit der Endlagerbehältertypen POLLUX ® und Brennstabkokille<br />

BSK–3, beide mit Stäben aus DWR–Brennelementen, sowie <strong>für</strong> generische Modelle<br />

von Transport– und Zwischenlagerbehältern wurden Untersuchungen in Anlehnung an<br />

<strong>die</strong> zur Brennelement–Zwischenlagerung in Deutschland eingesetzten Behälter durchgeführt.<br />

Dabei sind <strong>die</strong> <strong>für</strong> deutsche Anlagen repräsentativen Brennelementtypen und<br />

Spaltstoffgehalte zugrunde gelegt worden. Durch <strong>die</strong> getroffenen Annahmen wurde der<br />

Großteil der zur Endlagerung vorgesehenen, bestrahlten Brennelemente aus Leistungsreaktoren<br />

abgedeckt. Um <strong>die</strong> bei Berücksichtigung des Brennelementabbrands<br />

entstehende Problematik der Nachweisführung des erreichten Abbrands (zunächst)<br />

auszuklammern, wurde in den Rechnungen frischer Brennstoff angenommen. Dies<br />

kann je nach Behältermodell und weiteren Randbedingungen rechnerisch zu einem um<br />

bis zu 0,25 höheren Wert des Multiplikationsfaktors gegenüber der Berücksichtigung<br />

des vollen Abbrands führen, wie Vergleiche zu früheren, generischen Untersuchungen<br />

223


zeigten. Darüber hinaus wurden Ergebnisse früherer, z. T. generischer, standortunabhängiger<br />

Stu<strong>die</strong>n zusammengefasst.<br />

Hervorzuheben ist, dass der Zutritt von Wasser zu den Kernbrennstoffen eine generelle<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> alle analysierten Betrachtungsfälle in der Nachverschlussphase<br />

darstellt, <strong>die</strong> zu einem Anstieg des Neutronenmultiplikationsfaktors k 36 eff führen. Einerseits<br />

kann Wasser als Neutronenmoderator <strong>die</strong> Reaktivität gegenüber einer trockenen<br />

Anordnung von Kernbrennstoff wesentlich erhöhen, andererseits kann es durch chemische<br />

Prozesse zur Veränderung einer zunächst unterkritischen Anordnung in einem<br />

Behälter bis hin zu einer kritischen Anordnung beitragen. Umgekehrt lässt sich daraus<br />

folgern, dass bei der Endlagerung von niedrig angereichertem Kernbrennstoff eine Kritikalität<br />

ausgeschlossen ist, wenn kein Lösungszutritt zu den Kernbrennstoffen erfolgt.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde ein Lösungszutritt postuliert. Zeitpunkt und Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

<strong>die</strong>ses Geschehens waren hierbei nicht Gegenstand der Untersuchung.<br />

Ergebnisse der Analysen:<br />

Eine wesentliche Randbedingung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nachweisführung ist <strong>die</strong> Berücksichtigung der<br />

Neutronen absorbierenden Wirkung des Nuklids 35 Cl, welches in einer Salzstruktur, wie<br />

<strong>die</strong> von Gorleben, in großen Mengen zu finden ist. Wie <strong>die</strong> Rechenergebnisse <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

gewählten Betrachtungsfälle zeigen, wird durch <strong>die</strong> Neutronen absorbierende Wirkung<br />

des Nuklids 35 Cl, das − bei der Annahme, dass bei Lösungszutritt von einer gesättigten<br />

Salzlösung ausgegangen werden kann − in hoher Konzentration vorliegt, ein stark reaktivitätsmindernder<br />

Effekt im Vergleich zu reinem Wasser bewirkt. Eine Berücksichtigung<br />

des Abbrands der Brennelemente wird in <strong>die</strong>sem Fall nicht erforderlich. Im Hinblick<br />

auf mögliche Langzeiteffekte wurden in den Kritikalitätsrechnungen ausgewählte<br />

Degradationsszenarien wie Flutung des Behälterinnenraums mit reinem Wasser bzw.<br />

gesättigter Salzlösung, Verlust des eingebauten Neutronenabsorbers oder Auflösung<br />

des Brennelementkorbes modelliert. Unter Berücksichtigung des 35 Cl in der Konzentration,<br />

<strong>die</strong> in gesättigter Lösung vorliegt, bleiben alle betrachteten Systeme und Betrachtungsfälle<br />

unterkritisch, so dass das Nachweiskonzept der Kritikalitätssicherheit <strong>für</strong><br />

LWR-Brennstoffe darauf abgestützt werden kann. Für einige höher angereicherte<br />

36 Als Indikator <strong>für</strong> den Nachweis des Kritikalitätsausschlusses wird der Multiplikationsfaktor k eff verwendet,<br />

der angibt, wie viele Neutronen im Verhältnis zu den vorher vorhandenen Neutronen bei einem Kernspaltprozess<br />

entstehen. Eine Kritikalität kann bei einem Wert k eff < 0,95 ausgeschlossen werden.<br />

224


Brennstoffe aus Forschungs- und Prototypreaktoren kann – je nach Brennstoffart und<br />

explizitem Behälterkonzept – dennoch eine Umkonditionierung der Brennstoffe vor<br />

ihrer Endlagerung erforderlich werden. Dies gilt insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> besonders reaktiven<br />

Brennstoffe der Reaktoren FRM-II und KNK-II. Eine bessere Einschätzung hierzu<br />

erfordert jedoch tiefer gehende Untersuchungen, <strong>die</strong> den Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

gesprengt hätten.<br />

Zusätzlich wurden verschiedene Formen möglicher Behälterverfüllungen exemplarisch<br />

untersucht. Je nach Behältertyp und Brennstoffart, v. a. CASTOR ® V/19 und<br />

CASTOR ® MTR2, kann durch eine geeignete Verfüllung von Behälterhohlräumen der<br />

Nachweis der Unterkritikalität nach derzeitigem Stand ggf. auch ohne Berücksichtigung<br />

der Neutronen sorbierenden Wirkung des Chlors auf Basis von frischem Brennstoff<br />

geführt werden. Um <strong>die</strong>s abschließend zu bewerten, müssen aber genau definierte<br />

Randbedingungen vorliegen.<br />

Fazit:<br />

Als Ergebnis der Kritikalitätsuntersuchungen im Vorhaben <strong>VSG</strong> ist <strong>die</strong> Bildung einer<br />

sich selbst erhaltenden Kettenreaktion in einem Endlager in einem chloridbasierten<br />

Salzgestein auf Basis des Nuklidinventars eines einzelnen Endlagerbehälters der Typen<br />

BSK-3, POLLUX ® -10 sowie bei der direkten Endlagerung von Zwischenlagerbehältern<br />

CASTOR ® mit bestrahlten LWR-Brennstoffen ausgeschlossen.<br />

Je nach Behältertyp und Brennstoffart, v. a. CASTOR ® V/19 und CASTOR ® MTR2,<br />

kann durch eine geeignete Verfüllung von Behälterhohlräumen der Nachweis der Unterkritikalität<br />

nach derzeitigem Stand ggf. auch ohne Berücksichtigung der Neutronen<br />

absorbierenden Wirkung des Chlors auf Basis von frischem Brennstoff geführt werden.<br />

Für einige höher angereicherte Brennstoffe aus Forschungs- und Prototypreaktoren<br />

kann – je nach Brennstoffart und explizitem Behälterkonzept – dennoch eine Umkonditionierung<br />

der Brennstoffe erforderlich werden. Dies gilt insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> besonders<br />

reaktiven Brennstoffe der Reaktoren FRM-II und KNK-II.<br />

225


5.2.5 Ausweisung von Lage und Grenze des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

Mit dem Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde erstmalig eine Bewertung des Einschlussvermögens <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> radioaktiven Abfälle in einem einschlusswirksamen Gebirgsbereich auf der Grundlage<br />

der am Standort Gorleben angetroffenen geologischen Situation in Verbindung mit<br />

im Vorhaben entwickelten Endlagerkonzepten und vor dem Hintergrund systematisch<br />

abgeleiteter Szenarien zur Beschreibung möglicher zukünftiger Entwicklungen durchgeführt.<br />

Es lagen vorab keine Erkenntnisse vor, <strong>für</strong> welche Salzstockbereiche ein Integritätsnachweis<br />

geführt werden kann. Aus <strong>die</strong>sem Grund kann der einschlusswirksame<br />

Gebirgsbereich nicht vorab, d. h. nicht vor Durchführung der numerischen<br />

Analysen zur Integrität der Salzbereiche und <strong>zum</strong> Radionuklidtransport, abschließend<br />

festgelegt werden, sondern erst anhand der Ergebnisse der numerischen Analysen.<br />

Auf Basis der umfangreichen und langen Erfahrungen im Salzbergbau konnte abgeleitet<br />

werden, dass ein Sicherheitsabstand allseitig um das Endlagerbergwerk in der Größenordnung<br />

von einigen Zehner Metern ausreicht, um <strong>die</strong> Integrität des Gebirgsbereichs<br />

zu bewahren /MIN 10/. Als Planungsgrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der<br />

Endlagerkonzepte wurde daher festgelegt, <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auslegung der Grubenbaue in den<br />

Einlagerungsbereichen einen Mindestabstand von 50 m zwischen dem Endlagerbergwerk<br />

und den geologischen Strukturen außerhalb des Hauptsalzes anzusetzen, der an<br />

jeder Stelle der konzipierten Endlagerbergwerke, mit Ausnahme des Infrastrukturbereichs,<br />

einzuhalten ist.<br />

Dieser Sicherheitsabstand berücksichtigt <strong>die</strong> Ungewissheiten bei der Detektion von<br />

geologischen Schichtgrenzen, <strong>die</strong> mögliche Existenz von Klüften begrenzter Reichweite<br />

am Übergang zu den an das Hauptsalz angrenzenden Salinarschichten sowie <strong>die</strong><br />

Ausdehnung der Auflockerungszone um <strong>die</strong> Grubenbaue. Unter der Voraussetzung,<br />

dass <strong>die</strong> Integrität der geologischen Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

nachgewiesen werden kann und folglich keine Wegsamkeiten durch das Salzgestein<br />

bestehen oder sich ausbilden, können Radionuklide den einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich lediglich entlang der bei der Auffahrung geschaffenen Hohlräume verlassen,<br />

sofern sie nicht durch <strong>die</strong> geotechnischen Verschlussbauwerke zurückgehalten<br />

werden. Für <strong>die</strong> Bewertung des Einschlussvermögens des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

gegenüber Radionukliden wurde zur Ermittlung der Freisetzung in einem<br />

ersten Ansatz <strong>die</strong> Außenfläche der Streckenverschlüsse auf der Seite des Infrastrukturbereichs<br />

gewählt, siehe auch <strong>die</strong> Ergebnisse der Analysen in Kapitel 5.2.3.<br />

226


Da <strong>die</strong> Integritätsanalyse zur geologischen Barriere im Ergebnis ausreichend mächtige<br />

integre Salzbereiche in der Umgebung des Endlagerbergwerks im Hauptsalz der<br />

Staßfurt-Folge (z2HS) ausgewiesen hat, <strong>die</strong> in der Lage sind, aufgrund ihrer Eigenschaften<br />

den Einschluss der Radionuklide zu gewährleisten, ergeben sich Spielräume<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Festlegung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs. Das bedeutet, es ergeben<br />

sich mehrere sinnvolle Alternativen hinsichtlich Lage und Ausdehnung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs. Die Festlegung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

erfolgt mittels eines Abwägungsverfahrens, welches das Einschlussverhalten,<br />

das potenzielle Freisetzungsverhalten sowie <strong>die</strong> Robustheit der Integrität<br />

und des Einschlusses würdigt. Die Kriterien zur Abwägung umfassen folgende Aspekte<br />

/MÖN 12/:<br />

<br />

<br />

Die Charakterisierbarkeit und Prognostizierbarkeit der betreffenden Gesteinsbereiche<br />

der geologischen Barriere sowie der geotechnischen Barrieren und <strong>die</strong> allgemeine<br />

Datenlage,<br />

<strong>die</strong> Qualität des Einschlusses unter Berücksichtigung der Ungewissheiten der Freisetzungsrechnungen<br />

einschließlich der ihnen zugrunde liegenden Annahmen bzgl.<br />

der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Endlagersystems und<br />

<strong>die</strong> Aussagesicherheit des Integritätsnachweises unter Berücksichtigung der Ungewissheiten<br />

des Integritätsnachweises (z. B. Homogenität der geomechanischen<br />

Materialeigenschaften, Einbeziehung der Modellungewissheiten).<br />

Die Festlegung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs hinsichtlich Lage und Ausdehnung<br />

erfolgte im Vorhaben <strong>VSG</strong> anhand einer Gesamtwürdigung der Ergebnisse<br />

der Integritätsanalysen und der Konsequenzenanalyse.<br />

Geologische Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs:<br />

Im Sicherheits- und Nachweiskonzept wurde durch <strong>die</strong> Maßnahme „M2“ festgelegt,<br />

dass <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche des Endlagers im Hauptsalz der Staßfurt-Folge (z2HS)<br />

angelegt werden. Das Hauptsalz im Kernbereich der Salzstruktur Gorleben zeichnet<br />

sich durch ein großes zusammenhängendes Volumen in der Salzstruktur, einen hohen<br />

Rekristallisationsgrad und <strong>die</strong> Abwesenheit von offenen Klüften, größeren Lösungsvorkommen<br />

oder anderen Inhomogenitäten aus. Die Materialeigenschaften der Unterformationen<br />

des Hauptsalzes, Knäuelsalz (z2HS1), Streifensalz (z2HS2) sowie Kristallbrockensalz<br />

(z2HS3) sind dabei weitgehend identisch.<br />

227


Das Hauptsalz zeichnet sich im Hinblick auf seine Einschlusseigenschaften durch einen<br />

gut charakterisierbaren Homogenbereich, d. h. bezüglich seines Aufbaus und der<br />

einschlussrelevanten Eigenschaften durch Homogenität, aus. Es verfügt über eine sehr<br />

geringe Permeabilität, Porosität und Diffusivität, d. h. das Hauptsalz ist praktisch dicht.<br />

Advektiver und diffusiver Transport können im ungestörten Hauptsalz praktisch nicht<br />

stattfinden. Das Hauptsalz stellt somit aufgrund seiner Eigenschaften und seiner volumenmäßigen<br />

Ausprägung <strong>die</strong> geologische Barriere im Umfeld des Einlagerungsbereichs<br />

dar.<br />

Das in der Szenarienentwicklung identifizierte Referenzszenarium und <strong>die</strong> Alternativszenarien<br />

wurden hinsichtlich einer potenziellen Gefährdung der geologischen Barriere<br />

Hauptsalz analysiert. Die zu betrachtenden Prozesse, <strong>die</strong> am Standort Gorleben<br />

potenziell auf den einschlusswirksamen Gebirgsbereich einwirken können, wurden<br />

während der Entwicklung des FEP-Katalogs identifiziert.<br />

Die Integritätsrechnungen wiesen im Ergebnis einen Bereich, in dem <strong>die</strong> Integrität des<br />

Salzstocks nachgewiesen werden kann, von mehr als 300 (Referenzszenarium) bzw.<br />

250 m (Alternativszenarium) in vertikaler Richtung oberhalb des Einlagerungsbereichs<br />

aus. Auch im unmittelbaren Umfeld der Einlagerungsfelder, d. h. im Sicherheitsabstand<br />

vom Endlagerbergwerk zu den geologischen Strukturen außerhalb des Hauptsalzes<br />

von 50 m, blieb – abzüglich der dilatanten Auflockerungszone von weniger als drei Metern<br />

– <strong>die</strong> Integrität erhalten (vgl. Kap. 5.2.2.1). Hierbei ist festzustellen, dass mit der<br />

Kompaktion des Salzgruses in den Grubenbauen <strong>die</strong> Auflockerungszone ebenfalls<br />

kompaktiert und sich dabei zurückbildet.<br />

Aus den Ergebnissen der Integritätsanalysen kann festgestellt werden, dass der einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich ausreichend bemessen ist, wenn er in der geologischen<br />

Barriere mit einem allseitigen Abstand von 50 m um das Endlagerbergwerk ausgewiesen<br />

ist.<br />

Verschlussbauwerke:<br />

Schon bei der Auslegung der Verschlussbauwerke wurden Lastfälle, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Bandbreite<br />

der möglichen zukünftigen Entwicklungen während ihrer geforderten Funktionsdauer<br />

nach Möglichkeit abdecken sollen, zugrunde gelegt. Im Rahmen der Vorbemessung<br />

und der vertieften Nachweisführung wurden <strong>für</strong> <strong>die</strong> behandelten mechanischen, thermischen,<br />

hydraulischen und chemischen Einwirkungen <strong>die</strong> erforderlichen Einzelnach-<br />

228


weise zur Integrität des Verschlusssystems geführt. Für <strong>die</strong> Verschlussbauwerke konnte<br />

der Nachweis über Funktion und Funktionsdauer, d. h. ihre Integrität positiv geführt<br />

werden (vgl. Kap. 5.2.2.2)<br />

Einschluss der Radionuklide:<br />

Aus den Integritätsanalysen zur geologischen Barriere ergaben sich keine weiteren im<br />

Hinblick auf radiologische Freisetzung zu untersuchenden Entwicklungsmöglichkeiten<br />

des Endlagersystems. Aufgrund der Dichtheit der geologischen Barriere gegen Fluidund<br />

Radionuklidtransport sowie ihrer Integrität beschränkte sich <strong>die</strong> radiologische Konsequenzenanalyse<br />

zur Freisetzung von Radionukliden auf Transportwege innerhalb<br />

des versetzten und verschlossenen Bergwerks. Zur Bewertung von potenziellen Freisetzungen<br />

von Radionukliden wurde der Aktivitätsstrom über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse<br />

in den Infrastrukturbereich gewählt.<br />

Das Ergebnis der Analysen zur vereinfachten radiologischen Langzeitaussage nach<br />

/MÖN 12/ <strong>für</strong> das Endlagerkonzept der Streckenlagerung ist, dass <strong>für</strong> <strong>die</strong> Referenzund<br />

Alternativszenarien bei Betrachtung der Freisetzung von Radionukliden auf dem<br />

Lösungspfad <strong>die</strong> vorgegebenen radiologischen Kriterien (RGI < 1) eingehalten wurden.<br />

Für den gekoppelten Gas- und Lösungspfad (Zweiphasenfluss) führte <strong>die</strong> vereinfachte<br />

radiologische Langzeitaussage ebenfalls <strong>zum</strong> Ziel, wenn <strong>für</strong> <strong>die</strong> endgelagerten Strukturteile<br />

eine Optimierung hinsichtlich der Einlagerung in gasdichten Behältern unterstellt<br />

wurde. Hiermit konnte der Einschluss der Radionuklide im beladenen und verschlossenen<br />

Endlagerbergwerk im Sinne des Sicherheits- und Nachweiskonzepts<br />

nachgewiesen werden.<br />

Fazit:<br />

Aufgrund der großräumigen Integrität der an das Endlagerbergwerk angrenzenden<br />

Bereiche der geologischen Barriere, der Integrität der Verschlussbauwerke über ihre<br />

Funktionsdauer sowie der Einschlusseigenschaften des kompaktierten Versatzes kann<br />

<strong>für</strong> den Standort ein einschlusswirksamer Gebirgsbereich in Lage und Grenze ausgewiesen<br />

werden:<br />

Der im Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>für</strong> den Standort ausgewiesene einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

umfasst <strong>die</strong> geologische Barriere, mit einer Mächtigkeit des Hauptsalzes der<br />

Staßfurtserie (z2HS) von 50 m Hauptsalz in alle Richtungen um <strong>die</strong> Einlagerungsberei-<br />

229


che herum sowie <strong>die</strong> verfüllten und verschlossenen Einlagerungsbereiche selbst und<br />

<strong>die</strong> Streckenverschlüsse (Abb. 5.33).<br />

Abb. 5.33 Schematische Darstellung der Lage der Außenkante des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im Fall der Einlagerungsvariante<br />

AB1 (Streckenlagerung)<br />

Gemäß den oben genannten Abwägungskriterien kann <strong>die</strong> getroffene Festlegung wie<br />

folgt begründet werden:<br />

Die Charakterisierbarkeit und Prognostizierbarkeit der betreffenden Gesteinsbereiche<br />

der geologischen Barriere sowie der geotechnischen Barrieren und <strong>die</strong> allgemeine Datenlage<br />

der erkundeten Bereiche waren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ziele des Vorhabens <strong>VSG</strong> ausreichend<br />

gut. Für <strong>die</strong> nicht erkundeten Bereiche wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>die</strong> weiter oben ausgeführten<br />

grundlegenden Annahmen getroffen. Auf <strong>die</strong>ser Grundlage konnte <strong>die</strong> Qualität<br />

des Einschlusses unter Berücksichtigung der Freisetzungsrechnungen einschließlich<br />

der ihnen zugrunde liegenden Annahmen bzgl. der zukünftigen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten des Endlagersystems als sehr gut eingestuft werden.<br />

Die Aussagesicherheiten des Integritätsnachweises sowie der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

werden unter Berücksichtigung der Ungewissheiten bei der Nachweis-<br />

230


führung (z. B. Homogenität der geomechanischen Materialeigenschaften, Einbeziehung<br />

der Modellungewissheiten) in Kapitel 5.3.4 bewertet.<br />

5.2.6 Bewertung von Human-Intrusion-Szenarien<br />

Zielsetzung:<br />

Eine Sonderstellung bezüglich der Szenarienentwicklung nehmen mögliche Entwicklungen<br />

durch zukünftige menschliche Aktivitäten am Standort ein. Im Hinblick auf <strong>die</strong><br />

zukünftige Entwicklung eines Endlagersystems sind dabei Szenarien menschlichen<br />

Eindringens nach Verlust der Kenntnisse zur Existenz des Endlagers (Human Intrusion,<br />

kurz: „HI“) zu berücksichtigen, <strong>die</strong> aufgrund der Beeinträchtigungen des Barrierensystems<br />

das Potenzial haben, den Einschluss der radioaktiven Abfälle zu gefährden.<br />

Aufgrund der unzureichenden Prognosemöglichkeit zur Motivation und Fähigkeit zukünftiger<br />

Gesellschaften bezüglich des Eindringens in den tiefen Untergrund sowie zu<br />

deren technisch-wissenschaftlichem Potenzial werden solche menschlichen Aktivitäten<br />

separat von der Szenarienentwicklung behandelt.<br />

Die Behandlung und Untersuchung von menschlichen Aktivitäten ist gemäß den Sicherheitsanforderungen<br />

an <strong>die</strong> Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle<br />

/BMU 10a/ auf <strong>die</strong> Optimierung des Endlagers auszurichten. Ausgegebene Ziele hierbei<br />

sind <strong>die</strong> Reduzierung der Wahrscheinlichkeit menschlichen Eindringens und der<br />

radiologischen Auswirkungen auf <strong>die</strong> allgemeine Bevölkerung. Resultierende Optimierungen<br />

aus der Untersuchung dürfen jedoch weitere spezifizierte vorrangige (primäre)<br />

Optimierungsziele wie z. B. den Strahlenschutz, <strong>die</strong> Langzeitsicherheit und <strong>die</strong> Betriebssicherheit<br />

nicht gefährden.<br />

Rahmenbedingungen/Vorgaben:<br />

Mit der Erkenntnis, dass das menschliche Verhalten nicht prognostiziert werden kann,<br />

sind <strong>die</strong> zu untersuchenden Szenarien unter bestimmten Rahmenbedingungen und<br />

Vorgaben festzulegen. Um Verwechslungen mit anderen Szenarien aus der Szenarienentwicklung<br />

zu vermeiden werden <strong>die</strong>se stilisierten Szenarien als HI-Szenarien bezeichnet.<br />

Zu den Rahmenbedingungen und Vorgaben gehört, dass nur ein unbeabsichtigtes<br />

menschliches Eindringen in das Endlagersystem zu berücksichtigen ist, wobei<br />

heute übliche Aktivitäten und Praktiken nach Stand von Wissenschaft und Technik zu-<br />

231


grunde zu legen sind. Ein unbeabsichtigtes menschliches Eindringen impliziert den<br />

Verlust über <strong>die</strong> Kenntnis des Endlagers und das Wissen um das Gefahrenpotenzial<br />

der eingelagerten Abfälle. Es ist jedoch nicht davon auszugehen, dass mit Verschluss<br />

des Endlagers ein sofortiger Kenntnis- und Wissensverlust einhergeht. Daher wurde in<br />

früheren Forschungsvorhaben unter Berücksichtigung erhaltener Dokumentationen aus<br />

bestehenden Archiven abgeleitet, dass frühestens 500 Jahre nach Verschluss des<br />

Endlagers unbeabsichtigte menschliche Aktivitäten am Standort zu unterstellen sind.<br />

Darüber hinaus wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong> vereinbart, dass sich <strong>die</strong> Untersuchungen auf den<br />

Ostflügel des Endlagers mit den wärmeentwickelnden Abfällen in Form bestrahlter<br />

Brennelemente sowie verglaster Spaltproduktkonzentrate und hochverpresster Hülsen<br />

und Strukturteile aus der Wiederaufarbeitung unter Einbeziehung der einlagerungstechnischen<br />

Varianten B1 und C beschränken.<br />

Methodik:<br />

Unter Berücksichtigung der genannten Rahmenbedingungen und Vorgaben wurden<br />

folgende in einer abgestimmten Vorgehensweise definierten Arbeitsschritte zur Behandlung<br />

des unbeabsichtigten menschlichen Eindringens in ein Endlager <strong>für</strong> wärmeentwickelnde<br />

radioaktive Abfälle im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> abgearbeitet<br />

/BEU 12a/:<br />

<br />

In einem ersten Arbeitsschritt wurden heute übliche menschliche Aktivitäten in der<br />

Standortregion identifiziert, <strong>die</strong> in Bezug auf <strong>die</strong> damit verbundene Technik bzw.<br />

Handlungsabläufe und <strong>die</strong> geplanten Endlagerteufe das Potenzial <strong>für</strong> ein Eindringen<br />

in das Endlager aufweisen. Im Ergebnis wurden drei Basisaktivitäten ausgemacht,<br />

<strong>die</strong> sich auf <strong>die</strong> Erstellung einer Bohrung, das Anlegen einer Kaverne und<br />

das Auffahren eines Bergwerks beziehen.<br />

Für <strong>die</strong> Zielsetzung der Ableitung von Optimierungsmaßnahmen im Zusammenhang<br />

mit zukünftigen menschlichen Aktivitäten ist es essenziell, <strong>die</strong> genannten Basisaktivitäten<br />

in Bezug auf deren praktische Durchführung und Anwendung genau<br />

und umfassend zu kennen. Hierzu wurden Informationen und Fakten zusammengetragen<br />

und Gespräche mit entsprechenden Fachleuten zur Klärung offener Punkte<br />

geführt.<br />

Danach wurden <strong>für</strong> jede Basisaktivität Fallunterscheidungen, in Bezug auf unterschiedliche<br />

Positionierungen von Bohrungen, Kavernen und Bergwerke <strong>zum</strong> End-<br />

232


lager, betrachtet und hinsichtlich der möglichen Einwirkungen auf das Endlager<br />

diskutiert.<br />

Darüber hinaus wurde untersucht, inwieweit aufgrund der Handlungsabläufe der Basisaktivitäten<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit einer Wahrnehmung oder Detektion von vorliegenden<br />

Auffälligkeiten bzw. Anomalien − verursacht durch das Endlager und <strong>die</strong> eingelagerten<br />

radioaktiven Abfälle − besteht.<br />

Ergebnisse:<br />

Aus den Fallbetrachtungen, <strong>die</strong> sicherheitsrelevante Implikationen <strong>für</strong> das Endlager<br />

nach sich ziehen können, und aus der fallbezogenen Diskussion einer möglichen<br />

Wahrnehmung von endlager- und abfallinduzierten Auffälligkeiten wurden folgende HI-<br />

Szenarien <strong>für</strong> <strong>die</strong> weitere Untersuchung festgelegt:<br />

<br />

<br />

Es wird eine verrohrte Erkundungsbohrung durch <strong>die</strong> Salzstruktur Gorleben niedergebracht,<br />

<strong>die</strong> innerhalb des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs liegt und nicht<br />

zur Entdeckung des Endlagers führt. Für <strong>die</strong> Bohrung werden heute übliche Abmessungen<br />

und Bohrtechnologien angesetzt.<br />

Es wird nach vorheriger Standorterkundung und einleitender Erkundungsbohrung,<br />

<strong>die</strong> später <strong>für</strong> den Solprozess mit entsprechenden Rohrtouren ausgebaut wird, eine<br />

Kaverne im Salzstock Gorleben <strong>zum</strong> Zwecke der Speicherung (Erdöl, Erdgas,<br />

Wasserstoff etc.) oder Salzgewinnung gesolt, <strong>die</strong> den einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

komplett durchteuft und damit auch Einlagerungsfelder erfasst. Weder<br />

<strong>die</strong> Standorterkundung noch <strong>die</strong> Erkundungsbohrung führen zur Entdeckung des<br />

Endlagers. Für <strong>die</strong> Kaverne werden heute übliche Abmessungen und Betriebszeiten<br />

und -technologien angesetzt.<br />

Es wird nach vorheriger umfassender Standorterkundung und mehreren Erkundungsbohrungen,<br />

<strong>die</strong> teilweise später als Transport- und Bewetterungsschächte<br />

ausgebaut werden, ein Bergwerk im Salzstock Gorleben <strong>zum</strong> Zwecke des Abbaus<br />

von Salz errichtet, das den einschlusswirksamen Gebirgsbereich und <strong>die</strong> Einlagerungsfelder<br />

erreicht. Die Standorterkundung und <strong>die</strong> Erkundungsbohrungen führen<br />

nicht zur Entdeckung des Endlagers. Für das Bergwerk werden eine Abbaufolge<br />

vom Hangenden ins Liegende sowie heute übliche Betriebszeiten<br />

und -technologien angesetzt.<br />

233


Diese definierten HI-Szenarien wurden dahingehend untersucht, ob durch entsprechende<br />

Maßnahmen <strong>die</strong> Möglichkeiten eines Eindringens (bezüglich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeiten)<br />

reduziert werden können und/oder ob den radiologischen Auswirkungen<br />

entgegengewirkt werden kann. Ausgangsgrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Untersuchung<br />

war eine Liste von denkbaren Optimierungsmöglichkeiten, <strong>die</strong> auf der Basis einer<br />

Ideensammlung, ausgewählter Referenzen und entsprechender Erkenntnisse aus den<br />

Gesprächen mit Fachleuten des Salzbergbaus zusammengestellt wurde. Im Ergebnis<br />

wurden unter Einbeziehung der aufgestellten Szenarien mögliche Optimierungsmaßnahmen<br />

identifiziert, <strong>die</strong> sich vornehmlich auf ein frühzeitiges Erkennen einer Anomalie<br />

bzw. Auffälligkeit durch hinweisgebende bzw. als Indikator wirkende Maßnahmen und<br />

auf eine mögliche Reduzierung der mit dem menschlichen Eindringen verbundenen<br />

Konsequenzen durch konzeptionelle Maßnahmen abstützen. Beispiele <strong>für</strong> konzeptionelle<br />

Maßnahmen beinhalten das Einbringen von Materialien zur Erhöhung des Bohrbzw.<br />

Vortriebswiderstandes, das Versetzen der Strecken der Erkundungssohle mit<br />

geeigneten Materialien (z. B. Sand, Kies und Schotter oder Granitblöcken), <strong>die</strong> im Falle<br />

der Kaverne zu einem Druckverlust bzw. Druckimpuls führen sollen und <strong>die</strong> Separierung<br />

der Abfälle durch weitere Verschlussbauwerke.<br />

Die identifizierten möglichen Optimierungsmaßnahmen wurden abschließend hinsichtlich<br />

ihrer Umsetzbarkeit und möglicher Konflikte zu den primären Optimierungszielen<br />

Strahlenschutz und Sicherheit in der Betriebsphase, Langzeitsicherheit, Zuverlässigkeit<br />

und Qualität des langfristigen Einschlusses der Abfälle, Sicherheitsmanagement sowie<br />

technischer und finanzieller Realisierbarkeit /BMU 10a/ abgewogen. Weiterhin wurde<br />

eine Einschätzung der Erfolgsaussichten bzw. des Nutzens der jeweiligen Optimierungsmaßnahme<br />

vorgenommen. Darüber hinaus wurden <strong>die</strong> Möglichkeiten der quantitativen<br />

Beurteilung von Szenarien vor und nach der Berücksichtigung von Optimierungsmaßnahmen<br />

diskutiert.<br />

Im Ergebnis der Abwägung und Diskussion möglicher Optimierungsmaßnahmen verblieben<br />

nur zwei Maßnahmen, <strong>die</strong> sich unter den vorliegenden Rahmenbedingungen<br />

<strong>für</strong> eine Umsetzung anbieten. Hierzu gehören<br />

<br />

<strong>die</strong> Verwendung eines chemischen Indikatormaterials zur Farbänderung der Bohrspülung<br />

bzw. der Versatzmaterialien (Salzgrus und Schotter) und<br />

bei entsprechender Anpassung der konzeptionellen Planung hinsichtlich des Abstandes<br />

zwischen Einlagerungssohle und Erkundungssohle das Einbringen von<br />

setzungsarmen Materialien (z. B. Sand, Kies und Schotter) in <strong>die</strong> Erkundungssohle.<br />

234


In beiden Fällen ist eine quantitative Beurteilung der Reduktion radiologischer Konsequenzen<br />

nicht möglich, da <strong>die</strong> Maßnahmen lediglich einen hinweisgebenden Charakter<br />

in Bezug auf menschliche Aktivitäten bzw. stattgefundenen Altbergbau am Standort<br />

haben können. Ob und auf welche Weise zukünftige Generationen auf derartige Hinweise<br />

auf bergbauliche Anomalien reagieren werden, ist ungewiss. Zur quantitativen<br />

Beurteilung der Wirkung der Maßnahmen lassen sich somit keine klaren Randbedingungen<br />

aufstellen. Der Erfolg der Maßnahme hängt von der Deutung der Auffälligkeit<br />

und den daraus resultierenden Entscheidungen der in der Zukunft handelnden Personen<br />

ab.<br />

Fazit:<br />

Insgesamt ist aus den Erfahrungen aus dem Vorhaben <strong>VSG</strong> festzustellen, dass <strong>die</strong><br />

Möglichkeiten zur Optimierung eines Endlagersystems gegen menschliches Eindringen<br />

stark begrenzt sind. Darüber hinaus verbleiben signifikante Ungewissheiten, ob <strong>die</strong><br />

auslösende bzw. zugedachte Wirkung von vorgesehenen Maßnahmen im Falle eines<br />

zukünftigen menschlichen Eindringens auch entsprechend wahrgenommen und interpretiert<br />

wird sowie schlüssige Reaktionen auslöst.<br />

Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass <strong>die</strong> hier betrachteten einlagerungstechnischen<br />

Varianten B1 und C konzeptinhärente Maßnahmen wie <strong>die</strong> Teufenlage des Endlagers,<br />

Behälterwandstärken und Separierung der Abfälle in Einlagerungsfelder, Einlagerungsstrecken<br />

bzw. verrohrten Einlagerungsbohrlöcher beinhalten, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Möglichkeiten<br />

eines menschlichen Eindringens bereits einschränken.<br />

Zusätzlich ist festzuhalten, dass neben den abgeleiteten Optimierungsmaßnahmen und<br />

den vorliegenden konzeptinhärenten Maßnahmen auch <strong>die</strong> im Abschnitt 10 der Sicherheitsanforderungen<br />

/BMU 10a/ enthaltenen Vorgaben <strong>zum</strong> Informationserhalt und zur<br />

institutionellen Überwachung <strong>zum</strong> Schutz des tieferen Untergrundes vor menschlichen<br />

Eingriffen im Bereich eines Endlagers als wirkungsvolle Maßnahmen erachtet werden.<br />

Die Festlegung entsprechender Rahmenbedingungen zur Implementierung <strong>die</strong>ser<br />

Maßnahmen ist eine regulatorische Aufgabe.<br />

235


5.3 Umgang mit Ungewissheiten im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wie in Kapitel 4.3 ausgeführt, musste im Vorhaben <strong>VSG</strong> mit den bestehenden Ungewissheiten<br />

aus der Standorterkundung und den im Laufe des Vorhabens identifizierten<br />

Ungewissheiten in geeigneter Weise umgegangen werden. Die geforderten<br />

Schritte − Identifizieren, Beurteilen und Quantifizieren sowie Reduzieren und Vermeiden<br />

− wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong>, soweit wie möglich, umgesetzt.<br />

Die Ungewissheiten wurden während der Bearbeitung des Vorhabens identifiziert<br />

und im Hinblick auf <strong>die</strong> Sicherheitsanalyse eingeteilt in<br />

Ungewissheiten bezüglich der zukünftigen Entwicklung des Endlagersystems,<br />

Daten- und Parameterungewissheiten und<br />

Modellungewissheiten.<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> konnten <strong>die</strong> identifizierten Ungewissheiten insbesondere aus<br />

zeitlichen Gründen nicht durch ein begleitendes F&E-Programm weiter reduziert<br />

oder beseitigt werden. Daher erfolgte der Umgang mit ihnen in der Sicherheitsanalyse<br />

durch plausible, fachlich begründete Annahmen. Diese wurden mittels Expertenurteil<br />

abgeleitet und müssen in einem späteren Standorterkundungsprogramm<br />

bzw. F&E-Programm so weit wie möglich Bestätigung finden oder weiter untermauert<br />

werden.<br />

5.3.1 Ungewissheiten der Grundlagen der Sicherheitsanalyse<br />

Standorterkundung:<br />

Das Vorhaben <strong>VSG</strong> gründet sich auf <strong>die</strong> vorliegenden umfangreichen geowissenschaftlichen<br />

Befunde. Im Hinblick auf <strong>die</strong> Charakterisierung des Standortes liegt eine<br />

bedeutende Quelle von Ungewissheiten im Vorhaben aufgrund der nicht abgeschlossenen<br />

Erkundung des gesamten Standortes vor. Während <strong>die</strong> obertägige Erkundung<br />

abgeschlossen ist, beschränkte sich <strong>die</strong> untertägige Erkundung bislang auf einen kleinen<br />

Teilbereich des Salzkörpers, so dass nur eingeschränkte Kenntnisse hinsichtlich<br />

der lateralen Struktur des Salzstockes, zu Daten und ihren Bandbreiten sowie zu möglichen<br />

zukünftigen Entwicklungen des Endlagerstandortes bestehen.<br />

236


Zur Durchführung der <strong>VSG</strong> wurden daher folgende wesentliche grundlegende Annahmen<br />

getroffen /MÖN 12/:<br />

Die laterale Ausbildung des Salzstockes Gorleben entspricht dem geologischen<br />

Riss nach /BOR 04/ und <strong>die</strong> Übertragbarkeit <strong>die</strong>ses Schnittes auf den Teufenbereich<br />

der Einlagerungssohle ist gegeben.<br />

Die Übertragbarkeit der <strong>für</strong> <strong>die</strong> Salzgesteine im Erkundungsbereich EB1 und im<br />

Infrastrukturbereich ermittelten Gesteinseigenschaften auf <strong>die</strong> Salzgesteine im gesamten<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereich und den ggf. außerhalb liegenden<br />

Teilen der Einlagerungssohle ist gegeben.<br />

<br />

<br />

Das Hauptsalz der Staßfurt-Folge weist eine ausreichende Mächtigkeit <strong>für</strong> <strong>die</strong> Aufnahme<br />

der Einlagerungsbereiche <strong>für</strong> alle im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte<br />

auf. Dabei ist der festgelegte Sicherheitsabstand zu den Gesteinsschichten,<br />

<strong>die</strong> potenziell lösungsführend sind oder Wegsamkeiten <strong>für</strong> Lösungen bilden<br />

können, zu berücksichtigen.<br />

Diese aus dem noch nicht vollständigen Kenntnisstand <strong>zum</strong> Internaufbau der Salzstruktur<br />

Gorleben im Bereich der Einlagerungssohle resultierenden Ungewissheiten<br />

konnten im Vorhaben <strong>VSG</strong> nur dadurch behandelt werden, dass <strong>die</strong> oben angeführten<br />

grundlegenden Annahmen Prämissen darstellen, <strong>die</strong> der Gesamtwürdigung<br />

der Ergebnisse des Vorhabens <strong>VSG</strong> in Kapitel 6 zugrunde gelegt werden.<br />

Dies bedeutet, dass <strong>die</strong> Ergebnisse im Vorhaben <strong>VSG</strong> unter dem Vorbehalt stehen,<br />

dass zukünftige Erkundungsarbeiten <strong>die</strong> oben genannten grundlegenden Annahmen<br />

bestätigen.<br />

Abfallcharakterisierung:<br />

Aufgrund des Ausstiegs aus der Kernenergie /ATG 11/, den der Bundestag als Konsequenz<br />

aus den Ereignissen in Fukushima beschlossen hat, sowie auf Basis der regulativen<br />

Vorgaben zur Kernenergienutzung war es möglich, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerung zu<br />

berücksichtigenden bestrahlten Brennelemente (direkte Endlagerung) mit einer <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Endlagerplanung ausreichenden Sicherheit zu bestimmen.<br />

Vergleichbare Randbedingungen trafen auch auf <strong>die</strong> radioaktiven Abfälle aus der Wiederaufarbeitung<br />

bestrahlter Brennelemente zu. Der weitere Zugang zu den Wiederaufarbeitungsanlagen<br />

in Großbritannien und Frankreich wurde mit der Einstellung der<br />

Transporte von bestrahlten Brennelementen ins Ausland Mitte 2005 beendet. Hier-<br />

237


durch war es möglich, <strong>die</strong> aus der Wiederaufarbeitung resultierenden radioaktiven Abfälle<br />

in Art, Menge und Qualität mit einer <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerplanung ausreichenden Sicherheit<br />

zu bestimmen.<br />

Die endzulagernden radioaktiven Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren lassen<br />

sich ebenfalls gut quantifizieren, wobei über <strong>die</strong> Betriebszeiten der Forschungsreaktoren<br />

noch keine abschließenden Aussagen möglich sind. Die Abfallmengen und das<br />

entsprechende Radionuklidinventar aus <strong>die</strong>sem Bereich sind im Vergleich zu den Leistungsreaktoren<br />

allerdings eher gering.<br />

Grundsätzlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zukünftig radioaktive Abfälle<br />

mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung geben wird, deren Endlagerung zusätzlich<br />

zu den wärmeentwickelnden Abfällen vorgesehen ist. Für <strong>die</strong> Ableitung der Menge<br />

und Qualität der Abfälle können zurzeit nur grobe Annahmen getroffen werden. Die<br />

abgeleiteten Daten mussten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zwecke des Vorhabens <strong>VSG</strong> lediglich plausibel<br />

sein, um <strong>die</strong> grundsätzliche Auswirkung der Einlagerung solcher Abfälle zu beurteilen.<br />

Für <strong>die</strong> Belastbarkeit der Sicherheitsaussagen ist entscheidend, dass alle Abfallarten in<br />

einer realistischen Menge und mit repräsentativen Stoffzusammensetzungen berücksichtigt<br />

wurden. Für <strong>die</strong> wärmeentwickelnden Abfälle wurde <strong>die</strong>s dadurch erreicht, dass<br />

<strong>die</strong> den Sicherheitsanalysen zugrunde liegenden Abfallspezifikationen und Mengengerüste<br />

von den endzulagernden Abfällen ein umfassendes und realitätsnahes Bild wiedergeben.<br />

Auch stellt der Detaillierungsgrad der Angaben eine solide Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

durchzuführenden Sicherheitsanalysen im Vorhaben <strong>VSG</strong> dar. Für <strong>die</strong> vernachlässigbar<br />

wärmeentwickelnden Abfälle sollte <strong>die</strong> Machbarkeit der gemeinsamen Endlagerung<br />

mit den wärmeentwickelnden Abfällen untersucht werden, wobei Art, Menge und <strong>die</strong><br />

radiologischen und stofflichen Eigenschaften der Abfälle <strong>zum</strong> großen Teil auf Abschätzungen<br />

beruhen und somit mit großen Ungewissheiten behaftet sind. Die Analyse der<br />

Machbarkeit zielte allerdings lediglich darauf ab zu eruieren, ob sich in den sicherheitsanalytischen<br />

Arbeiten unüberwindbare Probleme der gemeinsamen Endlagerung beider<br />

Abfallströme ergeben. Insofern werden <strong>die</strong> oben beschriebenen Ungewissheiten im<br />

Sinne der Aufgabenstellung einer prototypischen vorläufigen Sicherheitsanalyse als<br />

vertretbar angesehen.<br />

Die Ungewissheit im Hinblick auf <strong>die</strong> Menge der Abfälle sowie zur detaillierten Historie<br />

der einzelnen Abfälle, z. B. Abbrand eines einzelnen Brennelements, lässt eine dezi<strong>die</strong>rte<br />

Charakterisierung der stofflichen und radiologischen Eigenschaften der einzel-<br />

238


nen Abfälle nicht zu (vgl. Kap. 5.1.1.2). Mit der Einführung von Modellbrennelementen<br />

konnte jedoch <strong>die</strong> Aufgabe der Charakterisierung <strong>für</strong> den Abfallstrom der Brennelemente<br />

aus Leistungsreaktoren gelöst werden. Die Randbedingungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Genese<br />

der jeweiligen einzelnen Modellabfälle wurden realitätsbezogen festgelegt. Für <strong>die</strong> Sicherheitsanalysen<br />

wurde somit ein Abfallmengengerüst mit Abfallspezifikationen abgeleitet,<br />

das umfassend und abdeckend ist im Hinblick auf <strong>die</strong> Sicherheitsanalyse des<br />

Endlagersystems.<br />

Einlagerungs- und Verschlusskonzept:<br />

Das Einlagerungs- und Verschlusskonzept basiert auf den Erkenntnissen der bisherigen<br />

Standorterkundung sowie den oben genannten grundlegenden Annahmen. Die<br />

Planung <strong>für</strong> das Einlagerungs- und Verschlusskonzept hat Konzeptstatus erreicht. Es<br />

liegen <strong>für</strong> <strong>die</strong> meisten Komponenten des Konzepts, ihre Baubarkeit und <strong>die</strong> Erfüllung<br />

der an sie gestellten Anforderungen, nur eingeschränkte praktische Erfahrungen oder<br />

Nachweise vor. Daher mussten weitere Annahmen hinsichtlich ihrer Machbarkeit und<br />

Qualität getroffen werden. Dies gilt beispielsweise <strong>für</strong> <strong>die</strong> auslegungstechnischen Anforderungen<br />

an <strong>die</strong> Einlagerungsbehälter, wie etwa ihre Dichtigkeit, ihre Standsicherheit<br />

gegen <strong>die</strong> geomechanische Belastung oder ihre Bergbarkeit über einen Zeitraum<br />

von 500 Jahre. Eine qualifizierte Behälterauslegung konnte im Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht<br />

durchgeführt werden. Für <strong>die</strong> Streckenverschlüsse und Schachtverschlüsse wurden<br />

zwar Planungen und Auslegungen erarbeitet <strong>die</strong> zeigen, dass <strong>die</strong> gestellten Anforderungen<br />

erfüllbar sind, jedoch entspricht ihr Tiefgang nicht dem der Genehmigungsreife.<br />

Auch <strong>die</strong>s konnte im Vorhaben <strong>VSG</strong> als einer prototypischen Sicherheitsanalyse nicht<br />

erreicht werden.<br />

Es kann jedoch festgestellt werden, dass im Vorhaben <strong>VSG</strong> keine Erkenntnisse gewonnen<br />

wurden, <strong>die</strong> bereits heute gegen <strong>die</strong> technische Umsetzung des Einlagerungsund<br />

Verschlusskonzepts in der geforderten Qualität sprechen. Die oben getroffenen<br />

Aussagen gelten, soweit sie das Verschlusskonzept betreffen <strong>für</strong> <strong>die</strong> schnellwirkenden<br />

geotechnischen Verschlussbauwerke. Bezüglich der Ungewissheiten zur Kompaktionsgeschwindigkeit<br />

des Salzgrusversatzes als langfristige geotechnische Barriere und<br />

seinen hydraulischen Eigenschaften im fortgeschrittenen Kompaktionsstadium wird auf<br />

<strong>die</strong> Ausführungen in Kapitel 5.3.5 verwiesen.<br />

239


5.3.2 Ungewissheiten bezüglich der zukünftigen Entwicklungen<br />

FEP-Katalog:<br />

Wie in Kapitel 5.2.1.1 ausgeführt, wurden im FEP-Katalog systematisch und umfassend<br />

<strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführten Systemanalysen relevanten Merkmale,<br />

Ereignisse und Prozesse des Endlagersystems dargelegt. Dabei wurden <strong>für</strong> jedes<br />

FEP der Kenntnisstand und <strong>die</strong> identifizierten Ungewissheiten dokumentiert.<br />

Darüber hinaus war ein Ziel des Vorhabens, den noch notwendigen Untersuchungsund<br />

Erkundungsbedarf festzustellen. Hierzu wurden − sofern sich <strong>die</strong>s bei der Bearbeitung<br />

des FEP-Kataloges ergeben hat − <strong>für</strong> jedes FEP Aspekte angegeben, <strong>die</strong> im Detail<br />

noch besser untersucht werden sollten. Es wurden auch Fragestellungen genannt,<br />

<strong>die</strong> keinen F&E-Bedarf im eigentlichen Sinne darstellen, aber zu deren Beantwortung<br />

noch konkrete Arbeiten durchgeführt werden müssen.<br />

Eine inhärente Ungewissheit im FEP-Katalog stellen unerkannte Merkmale dar, <strong>die</strong><br />

sich einer objektiven Bewertung entziehen. Die Vorgehensweise in der Szenarienentwicklung<br />

ermöglicht aber, auf <strong>die</strong>sen Aspekt im Rahmen von Alternativszenarien einzugehen<br />

/BEU 12b/.<br />

Bei der Erstellung des FEP-Katalogs ist <strong>die</strong> Identifikation der FEP mit ihren Abhängigkeiten<br />

voneinander und ihren gegenseitigen Beeinflussungen sowie <strong>die</strong> Einordnung der<br />

FEP und ihre Ausprägungen in Wahrscheinlichkeitsklassen im Einzelnen mit Ungewissheiten<br />

behaftet. Diese sind stark geprägt durch <strong>die</strong> Notwendigkeit, subjektive Entscheidungen<br />

vornehmen zu müssen, wenn der Kenntnisstand <strong>für</strong> eine objektive Entscheidung<br />

nicht ausreicht.<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> sind zur Reduzierung der Ungewissheiten aufgrund von subjektiven<br />

Entscheidungen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen worden, wie etwa <strong>die</strong> Nutzung<br />

vorlaufender Forschungsarbeiten und <strong>die</strong> Einbindung einer großen Anzahl von Wissenschaftlern<br />

unterschiedlicher Fachdisziplinen. Aufbauend auf den Entwicklungen im<br />

F+E-Vorhaben ISIBEL /ISI 08/ wurde <strong>die</strong> Entwicklung eines FEP-Katalogs im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> fortgeführt. Im Vorhaben ISIBEL wurde unter Einbeziehung des universellen<br />

FEP-Katalogs der OECD-NEA /NEA 00/ erstmals ein FEP-Katalog <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerung<br />

bestrahlter Brennelemente und anderer wärmeentwickelnder hochradioaktiver Abfälle<br />

in einem Salzstock am Beispiel eines generischen Standortes in der norddeutschen<br />

240


Tiefebene unter Nutzung der Daten des Standortes Gorleben erstellt. Dieser FEP-<br />

Katalog wurde bereits im Vorhaben einem externen Review unterzogen /RÖH 09/ und<br />

im Anschluss daran überarbeitet /ISI 10/. Die Zielsetzung bei der Erarbeitung des FEP-<br />

Katalogs durch <strong>die</strong> beteiligten Institutionen war, einen Ausgangspunkt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erstellung<br />

eines FEP-Katalogs im Rahmen eines zukünftigen Safety Cases zu schaffen. Im Rahmen<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> wurden <strong>die</strong> Liste der FEP sowie <strong>die</strong> Struktur und Inhalte der<br />

112 FEP des im Vorhaben ISIBEL erstmals entwickelten FEP-Katalogs /ISI 10/ systematisch<br />

hinterfragt und aufgrund der fortgeschrittenen Kenntnisse und der Anforderung<br />

an das Vorhaben <strong>VSG</strong> entsprechend überarbeitet und ergänzt.<br />

Zur Absicherung der vielen durch <strong>die</strong> FEP angesprochenen Fachdisziplinen sowie zur<br />

Reduzierung der Subjektivität von Einzelmeinungen, wurde der Arbeitskreis zur Erstellung<br />

eines <strong>VSG</strong>-FEP-Katalogs interdisziplinär und interinstitutionell besetzt. An der<br />

Erstellung des FEP-Kataloges waren 19 Wissenschaftler aus fünf Institutionen beteiligt,<br />

<strong>die</strong> sich seit Jahrzehnten mit Fragen der Endlagerung beschäftigen.<br />

Der Umgang mit Ungewissheiten zu einzelnen FEP innerhalb der Systemanalyse wird<br />

in den folgenden Kapiteln behandelt.<br />

Trotz der systematischen interdisziplinären Bearbeitung des FEP-Katalogs verbleibt<br />

eine Ungewissheit im Hinblick auf <strong>die</strong> Vollständigkeit bei der Identifikation der relevanten<br />

FEP. Sowohl aus der Nutzung des <strong>VSG</strong>-FEP-Katalogs im Vorhaben als auch aus<br />

einem internen Review hat sich gezeigt, dass der FEP-Katalog bei der Anwendung in<br />

zukünftigen Sicherheitsanalysen weiter entwickelt werden sollte.<br />

Fazit:<br />

Zusammenfassend wird festgestellt, dass der <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelte FEP-<br />

Katalog /WOL 12b/ spezifisch <strong>für</strong> den Standort Gorleben und <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

erarbeiteten Endlagerkonzepte ist. Da er als spezifischer FEP-Katalog <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerung<br />

ausge<strong>die</strong>nter Brennelemente und anderer wärmeentwickelnder hochradioaktiver<br />

Abfälle in einem Salzstock erstellt wurde, ist sowohl das methodische Vorgehen als<br />

auch <strong>die</strong> Identifikation und <strong>die</strong> Behandlung von FEP auf andere Salzstöcke übertragbar.<br />

Mit der gewählten Vorgehensweise zur Erstellung des <strong>VSG</strong>-FEP-Katalogs wurde<br />

sichergestellt, dass als Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> nachfolgenden numerischen Systemanalysen<br />

ein grundlegendes Dokument erstellt wurde, welches systematisch und umfassend den<br />

heutigen Stand der Kenntnisse und der Ungewissheiten der das Endlagersystem cha-<br />

241


akterisierenden relevanten Merkmale, Ereignisse und Prozesse erfasst. Die Beschreibungen<br />

der FEP im Katalog stellen somit den Stand von Wissenschaft und Technik<br />

dar.<br />

Szenarienentwicklung:<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Durchführung der Systemanalysen sind Vorstellungen zur zukünftigen<br />

Entwicklung des Endlagersystems. Diese werden beeinflusst durch<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>die</strong> geologischen und klimatischen Entwicklungsmöglichkeiten am Standort,<br />

durch <strong>die</strong> von der Auslegung und Konzeption des Endlagers abhängigen Wirkungen<br />

<strong>die</strong>ser Entwicklungsmöglichkeiten sowie<br />

durch <strong>die</strong> eingelagerten Abfälle auf das Endlagersystem.<br />

In der Realität wird der Standort mitsamt seinem Endlager zukünftig genau eine Entwicklung<br />

durchlaufen. Trotz der umfangreichen Kenntnisse der verschiedenen Einflussfaktoren<br />

kann <strong>die</strong>se tatsächliche Entwicklung des Endlagersystems <strong>für</strong> den Nachweiszeitraum<br />

nicht belastbar in allen Einzelaspekten und Details prognostiziert werden. So<br />

sind Zeitpunkte und Ausprägungen bestimmter zukünftiger Ereignisse am Standort<br />

Gorleben nicht eindeutig bestimmbar. Die daraus resultierende Ungewissheit bezüglich<br />

der tatsächlichen Entwicklung des Endlagersystems kann durch weitere Erkundungsund<br />

Forschungsarbeiten zwar reduziert, jedoch nie in Gänze überwunden werden.<br />

Um <strong>die</strong> Ungewissheit bezüglich der künftigen Entwicklung des Endlagersystems in<br />

einem <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bewertung der Sicherheit des Endlagersystems im Rahmen der <strong>VSG</strong><br />

ausreichendem Maß zu überwinden, wurden <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagersysteme am Standort<br />

Gorleben (Standortgegebenheiten und Endlagerkonzept) <strong>die</strong> Szenarien identifiziert, <strong>die</strong><br />

<strong>für</strong> eine zuverlässige Beurteilung der Sicherheit nach dessen Stilllegung relevant sind.<br />

Es wurden <strong>für</strong> jede Einlagerungsvariante jeweils ein Referenzszenarium und insgesamt<br />

17 Alternativszenarien identifiziert, <strong>die</strong> sich wiederum aufgrund der sie bestimmenden<br />

FEP in Wahrscheinlichkeitsklassen einordnen ließen.<br />

242


Für das Referenzszenarium mussten − neben den grundlegenden Annahmen aus der<br />

Standorterkundung − aufgrund fehlender Befunde weitere spezifische Annahmen getroffen<br />

werden. Diese sind im Folgenden aufgeführt:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die <strong>für</strong> <strong>die</strong> Standortentwicklung zugrunde zu legende Klimaentwicklung entspricht<br />

einem 100.000-Jahre-Zyklus mit einem regelmäßigen Wechsel von Kalt- und<br />

Warmzeiten. Die Abfolge der Kaltzeiten vom Typ Weichsel, Elster und Saale entspricht<br />

dem vorgegebenen Klimabild. Bei dem ersten Auftreten des Kaltzeittyps<br />

Elster ist <strong>die</strong> Entstehung einer glazialen Rinne zu unterstellen, <strong>die</strong> dem Verlauf der<br />

bereits auf dem Standort vorliegenden Gorlebener Rinne folgt.<br />

Die Schacht- und Streckenverschlüsse werden auslegungsgerecht errichtet.<br />

Es liegen keine fehlinterpretierten Erkundungsergebnisse oder unerkannten geologischen<br />

Merkmale vor, <strong>die</strong> zu einer Verringerung des vorgesehenen Sicherheitsabstandes<br />

(Planung 50 m) von den Grubenbauen der Einlagerungsbereiche zu<br />

Gesteinsschichten mit möglichen größeren Lösungsvorkommen sowie zu potenziellen<br />

Fließwegen <strong>für</strong> Lösungen führen.<br />

Die Erkundungssohle wird derart durch Rückbaumaßnahmen gesichert, verfüllt und<br />

mit Verschlüssen abgedichtet, dass keine Wechselwirkungen mit der Einlagerungssohle<br />

zu besorgen sind.<br />

Zu allen vier oben genannten spezifischen Annahmen wurden entsprechende Abweichungen<br />

untersucht, <strong>die</strong> in Alternativszenarien mündeten /BEU 12b/.<br />

Fazit:<br />

Wesentliche Grundlagen zur Identifikation von <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sicherheitsbewertung relevanten<br />

Szenarien waren <strong>die</strong> geowissenschaftliche Langzeitprognose und vor allem der FEP-<br />

Katalog mit den in ihnen ausgewiesenen Kenntnissen und Ungewissheiten. Die Szenarienentwicklung<br />

wurde auf Basis einer systematischen Analyse der relevanten Einflussfaktoren<br />

(FEP) unter Berücksichtigung ihrer Ungewissheiten und Annahmen durchgeführt<br />

/BEU 12b/. Insofern werden durch <strong>die</strong> Szenarienentwicklung <strong>die</strong> Ungewissheiten<br />

über <strong>die</strong> eine reale zukünftige Entwicklung des Endlagersystems systematisch und<br />

umfassend identifiziert und durch <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Systemanalyse relevanten Szenarien behandelt.<br />

243


5.3.3 Umgang mit nicht prognostizierbaren Entwicklungen<br />

Bei der Erarbeitung des FEP-Katalogs sowie der Szenarienentwicklung wurden potenzielle<br />

Entwicklungen aufgedeckt, <strong>die</strong> praktisch nicht zu prognostizieren sind. Im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> betraf <strong>die</strong>s insbesondere <strong>die</strong> auf den Endlagerstandort einwirkenden exogenen<br />

Lastfälle, <strong>die</strong> sich aus klimatischen Entwicklungen ableiten. Hierzu wurden<br />

plausible Annahmen getroffen, wie etwa <strong>die</strong> in /BEU 12b/ dargestellten spezifischen<br />

Annahmen zur Klimaentwicklung und der Bildung von glazialen Rinnenstrukturen. Eine<br />

weitere Annahme stellt <strong>die</strong> Mächtigkeit eines Inlandeisgletschers, der während einer<br />

Kaltzeit den Standort überfährt, dar. Diese sind in <strong>die</strong> Sicherheitsanalyse eingeflossen.<br />

Für den Zeitraum nach einer Kaltzeit mit Eisüberfahrung ist <strong>die</strong> hydrogeologische Situation<br />

nicht zu prognostizieren, da durch <strong>die</strong> dabei ablaufenden Prozesse <strong>die</strong> Topologie<br />

am Standort und das Deck- und Nebengebirge im hohen Maße verändert werden können.<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden daher sicherheitskonzeptionell <strong>für</strong> das Deckgebirge<br />

keine Sicherheitsfunktionen hinsichtlich einer belastbar quantifizierbaren Reduktion von<br />

Radionulidkonzentrationen (z. B. infolge Verdünnung im Grundwasserstrom oberflächennaher<br />

Aquifere) vorgesehen; vielmehr wurde <strong>die</strong> in /BMU 10a/ vorgeschlagene<br />

vereinfachte radiologische Langzeitaussage, <strong>die</strong> sich hinsichtlich der Bewertung einer<br />

Radionuklidfreisetzung allein auf <strong>die</strong> Umrandungen des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

beschränkt, zur Sicherheitsbewertung herangezogen.<br />

5.3.4 Umgang mit Modellungewissheiten<br />

Ungewissheiten bei der modellhaften Beschreibung der Standortgegebenheiten:<br />

Die modellhafte Beschreibung des Standortes unterliegt den oben beschriebenen<br />

Ungewissheiten, <strong>die</strong> aus der nicht abgeschlossenen Standorterkundung resultieren.<br />

Um <strong>die</strong> Integritätsanalysen und radiologische Konsequenzenanalyse durchführen zu<br />

können, wurden daher im Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>die</strong> im Kapitel 5.3.1 zur Standorterkundung<br />

beschriebenen wesentlichen grundlegenden Annahmen getroffen.<br />

Insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integritätsanalysen wurden von den verschiedenen<br />

Arbeitsgruppen, bestehend aus den Institutionen BGR, IfG und GRS <strong>für</strong> <strong>die</strong> jeweilig<br />

eingesetzten Rechencodes Standortmodelle auf Basis <strong>die</strong>ser Annahmen entwickelt, so<br />

244


dass <strong>die</strong> erzielten Ergebnisse über eine gemeinsame Grundlage verfügten und somit<br />

deren Vergleichbarkeit gegeben war.<br />

Ungewissheiten zu den Endlagermodellen:<br />

Der Planung der Endlagerkonzepte /BOL 11/ und /BOL 12/ liegen <strong>die</strong> gleichen<br />

Ungewissheiten bezüglich der Standorterkundung zugrunde. Daher sind <strong>die</strong><br />

Ungewissheiten und <strong>die</strong> in Kapitel 5.3.1 ausgeführten grundlegenden und spezifischen<br />

Annahmen bei der Erstellung der Endlagermodells inhärent. Wie im Rahmen der<br />

Systemanalyse mit Modellungewissheiten umgegangen wurde, wird im Folgenden<br />

dargelegt.<br />

Umgang mit Modellungewissheiten bei den Integritätsanalysen:<br />

Der Nachweis der Integrität der geologischen Barriere (Kap. 5.2.2.1) erforderte Berechnungsmodelle,<br />

<strong>die</strong> eine Abstraktion der realen Standortgegebenheiten mit dem in<br />

den Modellen integrierten Endlagerbergwerk darstellen. Gründe hier<strong>für</strong> sind – selbst<br />

nach sorgfältigster Erkundung − <strong>die</strong> begrenzten Kenntnisse der Standortgegebenheiten,<br />

und <strong>die</strong> hiermit verbundenen Ungewissheiten. Wie in Kapitel 5.3.1 ausgeführt,<br />

müssen im Vorhaben <strong>VSG</strong> aufgrund des begrenzten Standes der Erkundung der Salzstruktur<br />

grundlegenden Annahmen getroffen werden, um trotz <strong>die</strong>ser grundlegenden<br />

Ungewissheiten eine vorläufige Sicherheitsanalyse durchführen zu können. Auf der<br />

Grundlage <strong>die</strong>ser Annahmen wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> Berechnungsmodelle das durch den Erkundungsbereich<br />

EB1 verlaufende geologische Profil des Querschlags 1 West gewählt,<br />

dessen detaillierte Geologie <strong>die</strong> Basis der geometrischen Diskretisierung der thermomechanischen<br />

Berechnungsmodelle ist. Die den Berechnungsmodellen zugrundeliegenden<br />

Ungewissheiten können nur im Zuge einer weiterführenden Standorterkundung<br />

weiter reduziert werden.<br />

Wie in Kapitel 5.2.2.1 ausgeführt, konnten <strong>die</strong> Zielsetzungen der Integritätsanalysen<br />

nicht mit einem einzigen Berechnungsmodell allein erreicht werden. Daher brachten<br />

drei unterschiedliche Arbeitsgruppen ihre unterschiedlichen Modellkonzepte (Berechnungsprogramme<br />

und Stoffgesetze) zur Anwendung, <strong>die</strong> auf unterschiedlichen räumlichen<br />

Skalen <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschiedenen Zielsetzungen unterschiedliche Herangehensweisen<br />

und Modellgeometrien realisierten. Da allen Modellkonzepten <strong>die</strong> gleichen<br />

grundlegenden Annahmen zugrunde lagen, konnten <strong>die</strong> erzielten Ergebnisse miteinan-<br />

245


der verglichen und so auf Plausibilität überprüft und Modellungewissheiten identifiziert<br />

und reduziert werden.<br />

Die geologische Struktur des Salzstocks Gorleben einschließlich des Neben- und<br />

Deckgebirges ist verhältnismäßig komplex. Aus <strong>die</strong>sem Grund und auch wegen der<br />

aufgrund der Einhaltung des Sicherheitsabstandes an das Hauptsalz der Staßfurtfolge<br />

(z2HS) anschließenden geologischen Formationen (vgl. Kap. 5.2.5) bedingten geometrisch<br />

heterogen ausgebildeten Einlagerungsfelder sind <strong>für</strong> <strong>die</strong> räumliche Diskretisierung<br />

eigentlich dreidimensionale Berechnungsmodelle unerlässlich. Da aber 3D-<br />

Modelle in ihrer Berechnung immer noch schnell an <strong>die</strong> Leistungsgrenzen moderner<br />

Hochleistungsrechner stoßen, konnte im Rahmen der Modellbildung aufgrund der Vielzahl<br />

der durchzuführenden Rechnungen auf <strong>die</strong> 2D-Modellierung nicht vollständig verzichtet<br />

werden. Darüber hinaus liegen derzeit keine hinreichend belastbare Erkundungsdaten<br />

in der Längserstreckung des Salzstockes vor.<br />

Für <strong>die</strong> detaillierte Erfassung des Nahfeldes der Einlagerung einschließlich der Strecken<br />

und Einlagerungsbehälter kamen nur 2D-Modelle in Betracht. Für <strong>die</strong> Untersuchung<br />

der thermo-mechanischen Auswirkungen auf den gesamten Salzstock wurden<br />

bevorzugt 3D-Modelle herangezogen. Dabei wurde auf eine räumliche Diskretisierung<br />

sämtlicher Hohlräume des Einlagerungsbergwerks vollständig verzichtet. Durch den<br />

erheblich gröberen Diskretisierungsgrad der 3D-Modelle im Einlagerungsbereich wurden<br />

<strong>die</strong> Behälter nicht mehr diskret berücksichtigt, so dass deren Wärmefreisetzung als<br />

über den Einlagerungsbereich homogenisiert angenommen wurde.<br />

Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit wurde von IfG und BGR ein skalenübergreifender<br />

Ansatz gewählt, mit dem <strong>die</strong> Integrität der geologischen Barriere durch detaillierte 2D-<br />

Nahfeldmodellierungen bis hin zu großräumigen 3D-Modellierungen untersucht werden<br />

konnte. Zudem konnte <strong>die</strong> Konsistenz des Systemverhaltens unter Verwendung unterschiedlicher<br />

Stoffmodelle überprüft und der Einfluss von Schichtflächeneffekten beurteilt<br />

werden. In den 2D-Nahfeldstu<strong>die</strong>n wurden hier<strong>für</strong> sowohl <strong>die</strong> Einlagerungsgeometrie<br />

nachgebildet, als auch <strong>die</strong> Einlagerungsbehälter und deren Wärmeentwicklung<br />

sowie <strong>die</strong> Versatzkompaktion explizit modelliert.<br />

Mit <strong>die</strong>sem Ansatz wurden <strong>die</strong> Modellungewissheiten, soweit sie nachweistechnisch<br />

bedingt waren, minimiert.<br />

246


Der Integritätsnachweis der geotechnischen Barrieren (Kap. 5.2.2.2) weist insofern<br />

eine Modellungewissheit auf, dass <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schächte eine modellmäßige Auslegung<br />

vorgenommen wurde, <strong>die</strong> den geologischen sowie sonstigen Gegebenheiten am<br />

Schacht Gorleben 1 gerecht wird. In Bezug auf <strong>die</strong> lokationsspezifischen Randbedingungen<br />

wurde Schacht Gorleben 1 als repräsentativ angenommen. Für den Schacht<br />

Gorleben 2 wurde im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> angenommen, dass ein bzgl. seiner<br />

Funktionserfüllung vergleichbares Schachtverschlusssystem wie im Schacht Gorleben<br />

1 erstellt werden kann.<br />

Umgang mit Modellungewissheiten bei der Konsequenzenanalyse:<br />

Die Integritätsanalysen wiesen <strong>die</strong> Integrität der geologische Barriere in der Umgebung<br />

des Endlagerbergwerks aus, d. h. ihre Barriereneigenschaften bleiben erhalten. Ein<br />

Fluidtransport in das Barrierengestein musste daher nicht betrachtet werden. Hieraus<br />

folgte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Modelle zur radiologischen Konsequenzenanalyse, dass <strong>die</strong> geologische<br />

Barriere nicht explizit zu modellieren war. Sie konnte vielmehr als fluiddichte<br />

Randbedingung in <strong>die</strong> Modellbildung eingehen. Die Modelle beschränkten sich daher<br />

auf <strong>die</strong> Abbildung des verfüllten und verschlossenen Endlagerbergwerks.<br />

Das Endlagermodell <strong>für</strong> das Programm TOUGH2 zur Analyse des Zeiphasenflusses im<br />

Endlagerbergwerk konnte aus programmtechnischen Gründen nur durch orthogonale<br />

Gitternetze simuliert werden, so dass das Grubengebäude mit einigen Vereinfachungen<br />

abgebildet werden musste. Wegen der Orthogonalität des Modellgitters entsprechen<br />

nicht alle Streckenlängen denen der untersuchten Einlagerungsvariante AB1. Bei<br />

der Gittererstellung wurde darauf geachtet, dass <strong>die</strong> Volumina denjenigen des Endlagerkonzeptes<br />

entsprechen. Weiterhin konnte der zeitliche Prozess der sukzessiven<br />

Einlagerung der radioaktiven Abfälle im Rückbau nicht modelliert werden. Die<br />

Berechnung der Konsequenzen mittels TOUGH2 startet somit mit einem instantan<br />

verschlossenen Endlager ohne Berücksichtigung der Betriebsphase. Diese<br />

Vorgehensweise ist im Hinblick auf <strong>die</strong> Gasbildung, den Druckaufbau und den<br />

Transport des Gases mit den gasförmigen Radionukliden als konservativ<br />

einzuschätzen.<br />

Mit dem Einphasencode MARNIE konnte das Endlagerbergwerk als 1D-Netzwerkstruktur<br />

ohne vereinfachende Abstrahierungen bzgl. des Grubenbauplans abgebildet<br />

werden. Auch wurde mit MARNIE der zeitliche Verlauf des Einlagerungsprozesses,<br />

des Versetzens und Verschließens des Endlagers simuliert.<br />

247


Fazit:<br />

Das Endlagerbergwerk wurde durch MARNIE als 1D-Netzwerkstruktur aufgebaut und<br />

erlaubte <strong>die</strong> Modellierung des Endlagerkonzepts in der Variante AB1 ohne vereinfachende<br />

Abstrahierungen bzgl. des Grubenbauplans unter Berücksichtigung des Einlagerungsregimes.<br />

Das Endlagermodell <strong>für</strong> <strong>die</strong> 2-Phasenrechnungen mittels TOUGH 2 musste den Bedingungen<br />

der Codestruktur angepasst werden, d. h. der Modellaufbau erfordert orthogonale<br />

Gitternetze, so dass das Grubengebäude mit einigen Vereinfachungen abgebildet<br />

werden musste. Die Anpassung erfolgte derart, dass im Hinblick auf <strong>die</strong> Nachweisziele<br />

konservative Ergebnisse erzielt wurden.<br />

Mit dem skalenübergreifenden Ansatz in der Modellanwendung bei den Integritätsanalysen<br />

der geologischen Barriere wurden <strong>die</strong> Ungewissheiten, soweit sie nachweistechnisch<br />

bedingt waren, minimiert. Ungewissheiten, resultierend aus der nicht abgeschlossenen<br />

Standorterkundung, wurden durch <strong>die</strong> in Kapitel 5.3.1 genannten<br />

grundlegenden Annahmen überbrückt.<br />

5.3.5 Ungewissheiten bei der modellhaften Beschreibung von im<br />

Endlagersystem ablaufenden Prozessen<br />

Im FEP-Katalog wird <strong>für</strong> jeden Prozess ausgewiesen, welche Ungewissheiten er aufweist.<br />

Diesen Prozess-Ungewissheiten wurden bei der Modellierung entweder durch<br />

Abschätzungen oder durch im Hinblick auf potenzielle Radionuklidfreisetzung konservative<br />

Annahmen begegnet. In der Sicherheitsanalyse sind <strong>die</strong> im Hinblick auf <strong>die</strong> Sicherheitsbewertung<br />

des Endlagersystems relevanten Prozesse und deren Ungewissheiten<br />

wie folgt behandelt worden:<br />

<br />

Bei den Auswirkungen von Kaltzeiten auf das Aufstiegsverhalten des Salzstocks<br />

wurde der maximal anzusetzende Aufstieg des Salzstockes abgeschätzt und in<br />

seiner Konsequenz bewertet<br />

Die gleiche Vorgehensweise wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> Berücksichtigung der Rinnenbildung<br />

gewählt. Zur Erfassung <strong>die</strong>ses Prozesses der Rinnengenese wurde eine Abschätzung<br />

möglicher Erosionstiefen und Tiefenwirkung der Eisauflast, bzw. Mächtigkeitsminderung<br />

des Deckgebirges abgeschätzt und <strong>die</strong> Auswirkungen untersucht.<br />

248


Ungewissheiten bestehen vor allem hinsichtlich des Prozesses der Kompaktion<br />

von Salzgrus. Es wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong> empirische oder auf Experteneinschätzungen<br />

beruhende Stoffmodelle <strong>zum</strong> Kompaktionsverhalten von Salzgrus bis<br />

zu kleinen Porositäten verwendet. Bis zu welchen Endporositäten der Versatz<br />

kompaktierbar ist und welche hydraulische Eigenschaftsentwicklungen (Permeabilitäten<br />

<strong>für</strong> Lösung und Gas) mit kleiner werdenden Porositäten anzunehmen sind, ist<br />

derzeit nicht hinreichend genau belegbar. Um <strong>die</strong>se Ungewissheiten zu überwinden,<br />

wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong> Parametervariationen bzgl. der Kompaktionsgeschwindigkeit,<br />

der Endporositäten sowie der Permeabilitätsentwicklung durchgeführt.<br />

Die Parametervariationen erfolgten <strong>für</strong> angefeuchteten und trockenen<br />

Salzgrusversatz in Folge der Wechselwirkung zwischen Gebirge und Versatz in<br />

Abhängigkeit von den sich einstellenden Temperaturen. Da auch der Einfluss von<br />

Fluiddrücken im Porenraum des Versatzes auf das Kompaktionsverhalten bislang<br />

nicht näher untersucht ist, wurde in den Modellrechnungen <strong>die</strong> Wirkung der Drücke<br />

im Porenraum in Analogie zur Wirkung des Fluiddrucks bei Steinsalzkonvergenz<br />

modelliert, d. h. mit zunehmendem Fluiddruck reduziert sich <strong>die</strong> Kompaktionsrate.<br />

Inwieweit bei kleinen Porositäten in Porenräumen des Versatzes vorhandene<br />

Lösungsmengen mobil sind und somit zu einer potenziellen Radionuklidfreisetzung<br />

beitragen können, oder ob sie immobil sind, z. B. eingeschlossen bzw. an<br />

Korngrenzen gebunden, ist derzeit nicht ausreichend bekannt bzw. belegbar. Im<br />

Hinblick auf den Radionuklidtransport wurde in den Analysen auch bei geringen Porositäten<br />

als konservativer Ansatz ein advektiver Transport unterstellt. Ein diffusiver<br />

Transport der Radionuklide wird in jedem Fall berücksichtigt.<br />

Diese aus dem noch nicht vollständigen Kenntnisstand <strong>zum</strong> langfristigen Kompaktionsverhalten<br />

von Salzgrusversatz resultierenden Ungewissheiten konnten im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> nur dadurch behandelt werden, dass <strong>die</strong> oben angeführten grundlegenden Annahmen<br />

Prämissen darstellen, <strong>die</strong> der Gesamtwürdigung der im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten<br />

Ergebnisse in Kapitel 6 zugrunde gelegt werden. Dies bedeutet, dass zur Absicherung<br />

der Ergebnisse des Vorhabens <strong>VSG</strong> weitere Forschungsvorhaben zu den<br />

Eigenschaften von Salzgrusversatz bezüglich Kompaktion erforderlich sind.<br />

<br />

Verschlussbauwerke weisen eine Reihe von Ungewissheiten bei der modellhaften<br />

Beschreibung von Prozessen auf, wie beispielsweise bzgl. der langzeitigen Stabilität<br />

der Materialeigenschaften und deren Entwicklung bei Durchströmung von Lösung.<br />

Diese wurden bei der Auslegung durch entsprechende Planungsänderungen<br />

zu Funktionselementen berücksichtigt und brauchten daher in den Modellrechnun-<br />

249


gen nicht weiter berücksichtigt werden. Als Begründung <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Vorgehensweise<br />

konnte festgestellt werden, dass das Verschlusssystem einen hinreichenden Widerstand<br />

gegen einen korrosionsinduzierten durchgängigen Lösungspfad aufweist.<br />

Die auftretende Korrosion wird durch <strong>die</strong> vorgesehene Opferschicht beherrscht sowie<br />

durch das Bischoffitdepot im Vorfeld vermieden. Alterationsprozesse im Bentonit<br />

verlaufen unter den thermischen und geochemischen Bedingungen im<br />

Schacht Gorleben 1 sehr langsam und sind deshalb vernachlässigbar /XIE 12/. Abdeckend<br />

wurde in den Sicherheitsanalysen im Rahmen von verschiedenen Alternativszenarien<br />

ein Versagen der Verschlussbauwerke deterministisch unterstellt.<br />

<br />

Die Ungewissheiten über <strong>die</strong> Entwicklung des geochemischen Milieus über lange<br />

Zeiträume, Kopplung mit Transportprozessen bei Temperaturen über 25 °C (hohe<br />

Temperaturen im Einlagerungsbereich <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle) sowie Mobilisierung<br />

von Radionukliden aus den Abfällen unter Temperatureinfluss bei Anwesenheit<br />

sehr geringer Lösungsmengen wurden durch sehr konservative Annahmen<br />

abgedeckt. Bei Anwesenheit von Lösung wurde unabhängig von der Lösungsmenge<br />

<strong>die</strong> Auflösung der Abfälle modelliert. Transportverzögernde Prozesse wie Sorption<br />

z. B. an Behälterwandungen oder Korrosionsprodukten wurden nicht berücksichtigt.<br />

<br />

<br />

Die Verheilung der Auflockerungszone (ALZ) z. B. im Bereich der<br />

Verschlussbauwerke ist wissenschaftlich noch nicht in Gänze verstanden.<br />

Insbesondere <strong>die</strong> komplexe Wechselwirkung zwischen Konvergenz,<br />

Dammkörper, Kontaktzone und ALZ sowie unter zusätzlicher Einwirkung eines<br />

Porendrucks birgt eine Reihe von Ungewissheiten. In den Modellen wurde vom<br />

Verheilen der Auflockerungszone kein Kredit genommen. Stattdessen wurde<br />

unter Berücksichtigung einer dauerhaft verbleibenden Durchlässigkeit der<br />

Auflockerungszone eine integrale Mindestpermeabilität in Ansatz gebracht.<br />

Auf <strong>die</strong> geologische Barriere eines Endlagers wirken von außen hydraulische<br />

Belastungen durch das Grundwasser und von innen durch Gasdrücke.<br />

Gleichzeitig stehen aufgrund ihrer geologischen Vorgeschichte <strong>die</strong><br />

Schichtflächen und Diskontinuitäten in Salzstöcken steil und reichen bis an das<br />

wasserführende Deckgebirge. Im Ergebnis der <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong> durchgeführten<br />

Analysen wird deutlich, dass vorrangig das Minimalspannungskriterium <strong>für</strong> den<br />

großräumigen Nachweis der Barrierenintegrität von Bedeutung ist, wobei<br />

Schichtflächen mögliche Schwachstellen in der geologischen Barriere<br />

darstellen. Die durchgeführten Berechnungen zur Integrität der geologischen<br />

250


Barriere basieren fast ausschließlich auf thermo-mechanischen Berechnungen<br />

ohne hydraulische Kopplung. Dabei wird der stattfindende Prozess einer<br />

druckgetriebenen Infiltration von Fluiden möglicherweise unterschätzt. Zur<br />

Bewertung der Auswirkungen einer druckgetriebenen Fluidinfiltration im<br />

Salzgebirge fehlen weitergehende experimentelle Ergebnisse zur Ermittlung<br />

der Reichweite eines Fluidtransports und des potenziellen<br />

Speichervermögens, <strong>die</strong> im Rahmen von Labor- und Felduntersuchungen<br />

gewonnen werden müssen, sowie qualifizierte numerische Rechentools, <strong>die</strong><br />

neben Zweiphasenfluss auch Fluidtransport entlang von Diskontinuitäten sowie<br />

hydro-mechanische Kopplung beschreiben können.<br />

<br />

<br />

Der Prozess der Korrosion der Abfallbehälter weist eine Reihe von Ungewissheiten<br />

auf wie etwa Korrosionseffekte bei geringen Lösungsmengen oder bei hohen<br />

Temperaturen oder unter Anwesenheit von Wasserdampf. Eine weitere Ungewissheit<br />

stellt <strong>die</strong> mit den Abfällen eingebrachte Feuchtemenge dar. Angesichts der<br />

großen Behältermassen stellt <strong>die</strong> Feuchtemenge das <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gasbildung limitierende<br />

Element dar. Im Hinblick auf <strong>die</strong> Gasbildung wurden <strong>für</strong> <strong>die</strong> zur Korrosion verfügbaren<br />

Feuchtemengen konservative Annahmen getroffen, d. h. <strong>die</strong> gesamte mit<br />

den Behältern eingebrachte Feuchte sowie <strong>die</strong> im Porenraum des den Behälter<br />

umgebenden Versatzes, wurde als korrosionswirksam in Ansatz gebracht. Die weiteren<br />

Ungewissheiten sind in den Analysen durch Variation des Parameters Korrosionsrate<br />

aufgefangen worden. Insofern konnte im Hinblick auf Gasbildung und<br />

Radionuklidtransport in der Gasphase <strong>die</strong> konservative Korrosionsrate identifiziert<br />

werden. Ungewissheiten zur Zersetzung und Gasbildung aus Organika im salinaren<br />

Milieu wurden durch <strong>die</strong> Variation der Korrosionsrate und damit der Gasbildungsrate<br />

beim Korrosionsprozess abdeckend behandelt.<br />

Die Beschreibung des Mehrphasen-Mehrkomponentenflusses in kompaktierendem<br />

Salzgrus insbesondere bei kleinen Porositäten ist mit wesentlichen Ungewissheiten<br />

behaftet. Die Zweiphasenflussparameter (Sättigungsabhängigkeit der Permeabilitäten<br />

und Kapillardrücke) <strong>zum</strong> Salzgrusversatz <strong>für</strong> <strong>die</strong> hydraulische<br />

Entwicklung und den Stofftransport im Endlager sowie <strong>die</strong> Henry-Konstanten zur<br />

Beschreibung der Löslichkeit von Gasen in der Lösung waren weitestgehend unbekannt.<br />

Daher wurden <strong>die</strong> Parameter im Hinblick auf eine maximale Radionuklidfreisetzung<br />

in der Gasphase konservativ gewählt, d. h. <strong>die</strong> Henry-Konstante wurde<br />

derart gewählt, dass der Radionuklidanteil in der Gasphase überschätzt wurde. Kritisch<br />

an<strong>zum</strong>erken ist jedoch, dass <strong>die</strong> Zweiphasenflussparameter weitestgehend<br />

251


unbekannt sind und deren Ermittlung in zukünftigen F&E-Arbeiten dringend zu<br />

empfehlen ist. Für das Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden daher Expertenschätzungen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Parameter vorgenommen.<br />

<br />

Die Beschreibung und Modellierung eines Quellterms von Radionukliden aus den<br />

eingelagerten Abfällen aufgrund von Lösung in kompaktiertem Salzgrus ist mit großen<br />

Ungewissheiten behaftet. Derzeit ist völlig unbekannt, wie in einem System<br />

von Abfallbehältern umgeben von kompaktiertem Salzgrus, der sehr geringe Mengen<br />

an Lösung aufweist, <strong>die</strong> Entwicklung der Behälter, <strong>die</strong> Auflösung des Abfalls,<br />

<strong>die</strong> Freisetzung von Radionukliden aus dem Abfall beschrieben werden kann. In<br />

der Modellierung wurde konservativ bei Anwesenheit von Lösung, und sei <strong>die</strong> Menge<br />

noch so gering, <strong>die</strong> Freisetzung der Abfälle in <strong>die</strong> Lösung unterstellt. Dies führt<br />

rechnerisch zu einer Freisetzung von Radionukliden aus dem Abfall, der unrealistisch<br />

groß ist.<br />

Die Beschreibung und Modellierung eines Quellterms von gasförmigen Radionukliden<br />

aus den eingelagerten Abfallbehältern weist ebenfalls große Ungewissheiten<br />

auf. Insbesondere ist unklar, wie aus einem POLLUX ® -Behälter, dessen Undichtheit<br />

nach 500 Jahren in den Modellrechnungen unterstellt wird, gasförmige<br />

Radionuklide in den Porenraum des Salzgrusversatzes gelangen können. Im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> wurde der Quellterm <strong>für</strong> gasförmige Radionuklide derart modelliert,<br />

dass <strong>zum</strong> Zeitpunkt des unterstellten Defektwerdens eines Behälters dessen Gasinhalt<br />

instantan in den Porenraum des Versatzes gelangt und transportiert wird.<br />

Mechanismen, wie der Behälter versagt und gasförmige Radionuklide im defekten<br />

Behälter zurückgehalten werden, wurden bislang nicht untersucht. Im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> wurde daher der extrem konservative Ansatz der instantanen Freisetzung in<br />

den Porenraum gewählt.<br />

<br />

Behandlung der Ungewissheiten bei der Analyse gasförmig freigesetzter Radionuklide:<br />

Es hat sich gezeigt, dass <strong>für</strong> <strong>die</strong> Behandlung der Freisetzung von Radionukliden<br />

über dem sog. „Gaspfad“ eine Vielzahl von Ungewissheiten vorliegen, <strong>die</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Bewertung der berechneten Ergebnisse relevant sind. Diese Ungewissheiten<br />

führen u. a. einerseits zu einer Überschätzung des aus dem Endlager strömenden<br />

Gases und andererseits zu einer erhöhten Freisetzung des 14 C aus den Behältern.<br />

Dadurch errechnet sich insgesamt ein stark erhöhter 14 C-Austrag aus dem<br />

Endlager. Dies ist im Sinne der Konservativität beabsichtigt und bei der Würdigung<br />

der Ergebnisse zu berücksichtigen.<br />

252


Eine weitere modelltechnische Ungewissheit liegt vor allem in der Annahme der instantanen<br />

Beladung und dem Verschluss, d. h. im nicht berücksichtigten zeitlichen Ablauf<br />

der Belade- und Verschlussvorgänge im Endlagersystem, begründet. Die in /LAR <strong>13</strong>/<br />

präsentierten Ergebnisse zur radiologischen Konsequenzenanalyse wie auch <strong>die</strong> Integritätsanalysen<br />

in /KOC 12/ zeigen, dass <strong>die</strong> Kompaktion des Salzgrusversatzes ein<br />

wesentlicher Antrieb <strong>für</strong> den Gastransport ist. Hierzu ist es zwingend erforderlich, in<br />

zukünftigen Analysen deshalb <strong>die</strong> sukzessive Einlagerung modelltechnisch umzusetzen,<br />

so dass <strong>die</strong> schon in der Betriebsphase einsetzende Kompaktion des Salzgrusversatzes<br />

in den Rechnungen betrachtet wird. Die Nicht-Berücksichtigung <strong>die</strong>ses Effekts<br />

durch den instantanen Beginn der Gasbildungs- und Kompaktionsprozesse<br />

unmittelbar nach Endlagerverschluss führt zu einer massiven Erhöhung des berechneten<br />

Gastransports aus dem Endlager in der Nachbetriebsphase.<br />

Der zweite wesentliche Antrieb <strong>für</strong> den Gastransport ist <strong>die</strong> Korrosion der Behälter. Die<br />

Korrosionsrate wurde in den Rechnungen über 5 Größenordnungen variiert. Dies spiegelt<br />

<strong>die</strong> Ungewissheit über <strong>die</strong> tatsächlichen Korrosionsvorgänge bei sehr geringem<br />

Lösungsangebot in Abfallnähe wieder. Nahezu alle initial verfügbaren Lösungen in den<br />

Einlagerungsfeldern wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> Korrosion als zur Verfügung stehend angenommen.<br />

Die Auswirkungen der Gasbildung durch Korrosion der Behälter im Zusammenhang mit<br />

der Kompaktion des Salzgrusversatzes sind komplex und verursachen jeweils unterschiedliche<br />

Strömungs- und Druckverhältnisse im Endlager. Die auf Basis <strong>die</strong>ser<br />

komplexen Vorgänge induzierten Transportvorgänge von volatilen Radionukliden berechneten<br />

Aktivitätsströme über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse führen zu berechneten RGI-<br />

Werten, <strong>die</strong> unabhängig von der Korrosionsrate meist unterhalb von 1 bleiben. Dies<br />

kann als Indikator <strong>für</strong> <strong>die</strong> Robustheit des Endlagersystems angesehen werden. Gleichzeitig<br />

erschwert <strong>die</strong> Ungewissheit, <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> modelltechnischen Vereinfachungen<br />

hervorgerufen werden, letztlich auch eine zielgerichtete Optimierung, da nicht klar ist,<br />

ob eine Optimierung mit den vorliegenden Ergebnissen begründet werden kann oder<br />

worin Optimierungsziele bestehen könnten.<br />

Die Ungewissheit über <strong>die</strong> volatile Freisetzung des 14 C und 129 I aus den Behältern<br />

spiegelt sich in der dargestellten <strong>VSG</strong>-Modellvorstellung der Annahme einer instantanen<br />

und vollständigen Freisetzung des IRF-Anteils trotz des geringen Lösungsangebots<br />

wieder. Diese Annahme ist gleichbedeutend mit dem sofortigen „Verschwinden“<br />

der Behälter ohne Berücksichtigung einer durch <strong>die</strong> Korrosion bestimmten Freisetzungsrate.<br />

Weiterhin wird außer Acht gelassen, dass nach wenigen Jahren der Gasinnendruck<br />

der Behälter (durch <strong>die</strong> dort stattfindende Korrosion) kleiner ist als der Au-<br />

253


ßendruck (hervorgerufen durch <strong>die</strong> Salzgruskompaktion). Bei der Annahme der vollständigen<br />

Umsetzung der im POLLUX ® -10-Behälter verfügbaren Menge Wasser (60 g<br />

H 2 O entsprechen ca. 3,37 mol H 2 O), entsteht nur wenig CO 2 (maximal 1,69 mol, <strong>die</strong>s<br />

entspricht einer Volumenzunahme von ca. 44 l bei 38 °C), welches den Innendruck im<br />

Behälter nur gering erhöht, so dass möglicherweise nach Verlust der Behälterintegrität<br />

zunächst Gas in <strong>die</strong> Behälter strömen würde.<br />

Auch ohne Berücksichtigung <strong>die</strong>ses Effektes wird das 14 C nicht instantan und vollständig<br />

in Form von CO 2 freigesetzt angenommen, sondern vielmehr durch ein entsprechendes<br />

„Leck“ am Behälter über einen Zeitraum langsam freigesetzt. Dabei ist <strong>die</strong> zur<br />

Entstehung eines Lecks erforderliche Lösungsmenge (Restfeuchtigkeit in den Behältern<br />

und Feuchtegehalt im Salzgrusversatz) im Grunde genommen bereits verbraucht.<br />

Es wurde aber aufgrund der Ungewissheit der detaillierten Prozessabläufe wiederum<br />

angenommen, dass das entstandene CO 2 -Gas den vollständigen volatilen IRF-Anteil<br />

an 14 C enthält und transportiert werden kann (auch in der danach eigentlich nicht mehr<br />

vorhandenen flüssigen Phase).<br />

Letztlich beruht <strong>die</strong> Menge der IRF, vor allem der volatile Anteil, bei allen Abfallarten,<br />

auf Modellvorstellungen und Abschätzungen und ist insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> Abfälle im<br />

Westflügel nicht bekannt. Für zukünftige Analysen ist erforderlich, dass <strong>die</strong>se Prozesse<br />

durch noch zu leistende Forschungs- und Entwicklungsarbeit detaillierter analysiert und<br />

ggf. in Rechenmodelle umgesetzt werden.<br />

Vor dem Hintergrund <strong>die</strong>ser zahlreichen Ungewissheiten ist <strong>die</strong> Bewertung des Systems<br />

anhand eines einheitlichen Indexes (des summierten RGI sowohl von Flüssigund<br />

Gasphase) letztlich stark vereinfachend und spiegelt nicht <strong>die</strong> mögliche Freisetzung<br />

von 14 C über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse wieder.<br />

Vor dem Hintergrund <strong>die</strong>ser zahlreichen Ungewissheiten ist <strong>die</strong> Bewertung des Systems<br />

anhand eines einheitlichen Indexes (des summierten RGI sowohl von Flüssigund<br />

Gasphase) letztlich stark vereinfachend und spiegelt nicht <strong>die</strong> mögliche Freisetzung<br />

von 14 C über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse wieder. Gemäß dem Sicherheits- und<br />

Nachweiskonzept wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> vereinfachte radiologische Langzeitaussage <strong>die</strong> potenzielle<br />

Freisetzung von volatilen Radionukliden <strong>für</strong> alle wahrscheinlichen und weniger<br />

wahrscheinlichen Szenarien am Rand des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs betrachtet.<br />

Die Analysen waren so angelegt, dass <strong>die</strong> errechneten Freisetzungen der<br />

volatilen Radionuklide in der Tendenz überschätzt wurden.<br />

254


Es wird in <strong>die</strong>sen Analysen deutlich, dass der vollständige Einschluss der Radionuklide<br />

(Null-Emission) innerhalb des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs <strong>für</strong> den reinen<br />

Lösungspfad ausgewiesen wird. Für den Gaspfad konnte ein vollständiger Einschluss<br />

der Radionuklide innerhalb des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs aufgrund der<br />

aufgeführten Ungewissheiten nicht zweifelsfrei gezeigt werden.<br />

Auch vor dem Hintergrund der extremen Konservativität der Rechnungen wird in weitaus<br />

den meisten Rechenfällen der sog. sichere Einschluss der Radionuklide über den<br />

Gaspfad gezeigt. In den Fällen, in denen <strong>die</strong>s nicht gezeigt wird, führen ein Abbau von<br />

Konservativitäten oder eine einfache Optimierung des Endlagerkonzepts dazu, dass<br />

der sichere Einschluss gewährleistet ist.<br />

5.3.6 Umgang mit Daten- und Parameterungewissheiten<br />

In den Sicherheitsanalysen zur Integrität und zur vereinfachten radiologischen Langzeitaussage<br />

wurden <strong>die</strong> Ungewissheiten der den Analysen zugrundeliegenden Daten<br />

und Parameter systematisch untersucht und ausgewiesen. In der FEP-Analyse wurden<br />

<strong>für</strong> jedes FEP der Kenntnisstand und <strong>die</strong> identifizierten Ungewissheiten dokumentiert.<br />

Insbesondere wurden <strong>die</strong> Ungewissheiten über das Vorliegen eines jeden FEP sowie<br />

über seine Intensität (Ausprägung) beschrieben und den Wahrscheinlichkeitsklassen<br />

„wahrscheinlich“, „weniger wahrscheinlich“ und „nicht zu betrachten“ zugeordnet.<br />

In den Integritätsanalysen und in der radiologischen Konsequenzenanalyse sind <strong>die</strong> im<br />

FEP-Katalog ausgewiesenen Daten- und Parameterungewissheiten systematisch berücksichtigt<br />

worden. Für <strong>die</strong> Daten und Parameter, <strong>die</strong> im FEP-Katalog nicht ausgewiesen<br />

waren, wurden Befunde ausgewertet und mit Datum und Bandbreite <strong>für</strong> <strong>die</strong> Analysen<br />

aufbereitet.<br />

Im Rahmen der Konsequenzenanalyse sind umfangreiche deterministische Unsicherheitsanalysen<br />

durchgeführt worden. In <strong>die</strong>sen deterministischen Analysen wurden alle<br />

transportrelevanten Parameter variiert und kombiniert, um ihren Einfluss auf den Lösungstransport<br />

und den lösungsgetragenen Stofftransport zu ermitteln. Die den Lösungstransport<br />

und den Radionuklidtransport bestimmenden wesentlichen Parameter<br />

und Daten wurden in Bandbreiten variiert, <strong>die</strong> den wahrscheinlichen und weniger wahrscheinlichen<br />

Ausprägungen entsprachen. Die Analyseergebnisse wiesen allesamt<br />

rechnerische Freisetzungen von Radionukliden aus, <strong>die</strong> praktisch Null bedeuteten. Es<br />

255


wurden keine Parameterkombinationen erkannt, <strong>die</strong> ein grundlegend anderes Verhalten<br />

erkennen ließen. Dies kann damit begründet werden, dass <strong>die</strong> den Lösungszutritt<br />

verhindernden Schachtverschlüsse und Streckenverschlüsse über den Zeitraum, der<br />

<strong>zum</strong> Volllaufen des Infrastrukturbereichs mit Lösung benötigt wird, voneinander entkoppelte<br />

Systeme darstellen. In <strong>die</strong>ser Zeit hat der Versatz aufgrund seiner Kompaktion<br />

eine ausreichende Dichtwirkung erreicht, so dass er <strong>die</strong> Dichtfunktion der Verschlüsse<br />

übernehmen kann. Ein gleichzeitiges Versagen der Verschlusssysteme muss<br />

nicht unterstellt werden. Jedes Verschlussbauwerk (Schachtverschluss, Streckenverschluss)<br />

ist so bemessen, dass ein Lösungszutritt in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche während<br />

der Volllaufzeit des Infrastrukturbereichs nicht zu besorgen ist und <strong>die</strong> rechnerische<br />

Freisetzung von Radionukliden hieraus praktisch Null ist. Dabei wurden in den<br />

deterministischen Unsicherheitsanalysen <strong>die</strong> <strong>die</strong> Verschlussbauwerke charakterisierenden<br />

Parameter in ihren Bandbreiten variiert. Aus den Analyseergebnissen konnte<br />

aufgrund der entkoppelten Systeme Schacht- und Streckenverschlüsse gefolgert werden,<br />

dass weitere probabilistische Unsicherheitsanalysen in der Bandreite der vorgenommenen<br />

Parametervariationen <strong>für</strong> das Endlagermodell keine weiteren Erkenntnisse<br />

liefern würden. Die 2-Phasenrechnungen zeigten <strong>für</strong> den Radionuklidtransport in der<br />

Lösung das gleiche Ergebnis. Zur Analyse des Transports volatiler Radionuklide bedarf<br />

es weiterer intensiver F&E-Arbeiten zur Absicherung der Beschreibung der Transportanalysen<br />

sowie zur Erhebung der zu ihrer Beschreibung erforderlichen Parameter.<br />

Daher wurde auf probabilistische Transportanalysen verzichtet und der Einfluss von<br />

Ungewissheiten durch deterministische Parametervariationen verdeutlicht.<br />

256


6 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

6.1 Grundlegende Annahmen<br />

Im Ergebnis der Ausführungen in den Kapiteln 5.3.1 und 5.3.5 <strong>zum</strong> Umgang mit Ungewissheiten<br />

wurden einige Aspekte identifiziert, <strong>die</strong> zu wesentlichen Ungewissheiten<br />

hinsichtlich der Umsetzung des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes führten. Sie wurden<br />

deshalb als grundlegende Annahmen im Vorhaben <strong>VSG</strong> behandelt. Die grundlegenden<br />

Annahmen werden in <strong>die</strong>sem Kapitel der zusammenfassenden Ergebniswürdigung<br />

als Prämissen vorangestellt, um wiederholte einschränkende Hinweise auf <strong>die</strong><br />

grundlegenden Annahmen zu vermeiden.<br />

Ein Großteil der im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten Ergebnisse und <strong>die</strong> nachfolgenden<br />

Ausführungen stehen unter dem Vorbehalt, dass <strong>die</strong> Ergebnisse zukünftiger Erkundungs-<br />

bzw. Forschungsarbeiten bestätigen, dass <strong>die</strong> nachfolgend aufgelisteten<br />

grundlegenden Annahmen zutreffen.<br />

Die ersten drei grundlegenden Annahmen, <strong>die</strong> auch im Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> /MÖN 12/ aufgeführt sind, resultieren aus der Tatsache, dass<br />

der Standort Gorleben derzeit erst teilerkundet ist. Sie betreffen <strong>die</strong> Übertragbarkeit der<br />

bislang erzielten Erkundungsergebnisse auf <strong>die</strong> gesamten Salzbereiche, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Realisierbarkeit der im Vorhaben <strong>VSG</strong> konzipierten Endlagerkonzepte im Salzstock<br />

Gorleben erforderlich sind:<br />

1) Die laterale Ausbildung des Salzstockes Gorleben entspricht dem geologischen<br />

Horizontalschnitt /BGR 03/. Die Übertragbarkeit <strong>die</strong>ses Schnittes auf den Teufenbereich<br />

der Einlagerungssohle ist gegeben.<br />

2) Die Übertragbarkeit der <strong>für</strong> das Hauptsalz der Staßfurtfolge (z2HS) im Erkundungsbereich<br />

EB1 ermittelten Gesteinseigenschaften auf den gesamten einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich ist gegeben.<br />

3) Das Hauptsalz der Staßfurt-Folge weist eine ausreichende laterale Verbreitung<br />

und Mächtigkeit <strong>für</strong> <strong>die</strong> Realisierung der Einlagerungsbereiche <strong>für</strong> alle im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte auf. Dabei ist der festgelegte Sicherheitsabstand<br />

zu den Gesteinsschichten, <strong>die</strong> potenziell lösungsführend sind oder<br />

Wegsamkeiten <strong>für</strong> Lösungen bilden können, zu berücksichtigen.<br />

257


4) Es bestehen derzeit noch erhebliche Ungewissheiten zur Dynamik des Kompaktionsverhaltens<br />

von Salzgrusversatz unter realen Gebirgsdruckbedingungen in Abhängigkeit<br />

von Temperatur und Feuchtegehalt sowie zu den hydraulischen Eigenschaften,<br />

<strong>die</strong> Salzgrusversatz bei kleinen Porositäten (vgl. Kap. 5.1.4.6 und 5.3.5)<br />

aufweist. Als weitere grundlegende Annahme wird zusätzlich zu den oben aufgeführten<br />

grundlegenden Annahmen des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes davon<br />

ausgegangen, dass trockener Salzgrusversatz spätestens nach wenigen<br />

1.000 Jahren einen Kompaktionsgrad mit Porositäten von 1 ± 1 % erreicht hat. Bei<br />

Porositäten ≤ 1 % bestehen keine zusammenhängenden Porenräume mehr und<br />

es findet keine druckgetriebene Lösungsbewegung mehr statt. Im Fall geringfügig<br />

angefeuchteten und/oder der Wärmeentwicklung der Abfälle ausgesetzten Salzgrusversatzes<br />

wird davon ausgegangen, dass <strong>die</strong>ser Zustand in Zeiträumen deutlich<br />

unterhalb von 1.000 Jahren eintritt.<br />

6.2 Umsetzung der Sicherheitsanforderungen des BMU im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

Das Sicherheits- und Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> wurde so angelegt, dass<br />

alle sicherheitstechnischen Vorgaben der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/, soweit<br />

<strong>die</strong>se gemäß den Zielvorgaben im Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>die</strong> Langzeitsicherheit betreffen,<br />

aufgegriffen wurden. 37 Die entsprechenden Vorgaben der Sicherheitsanforderungen<br />

/BMU 10a/ wurden dabei standortspezifisch durch abgeleitete Maßnahmen sowie<br />

Nachweisforderungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> konkreten Verhältnisse am Standort Gorleben spezifiziert<br />

(vgl. Kap. 4). Aus <strong>die</strong>ser Vorgehensweise folgt, dass <strong>die</strong> langzeitsicherheitsrelevanten<br />

Vorgaben der Sicherheitsanforderungen des BMU dann erfüllt sind, wenn <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Maßnahmen und Nachweise erfolgreich umgesetzt bzw. geführt werden<br />

konnten. Für das Vorhaben <strong>VSG</strong> sind dabei vor allem Anforderungen relevant, <strong>die</strong> in<br />

den Abschnitten 4 (Sicherheitsprinzipien), 5 (Optimierung), 6 (Schutz vor Schäden<br />

durch ionisierende Strahlen), 7 (Sicherheitsnachweise) und 8 (Endlagerauslegung)<br />

niedergelegt sind.<br />

Zur Demonstration, welche Vorgaben aus den Sicherheitsanforderungen des BMU<br />

/BMU 10a/ in welcher Weise im Vorhaben <strong>VSG</strong> umgesetzt wurden, erfolgt in <strong>die</strong>sem<br />

Kapitel eine Zusammenfassung der wesentlichen im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten Ergebnisse<br />

entlang der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/. Dabei wurden <strong>die</strong> Sicherheits-<br />

37 Die Vorgaben zur Betriebssicherheit wurden auch berücksichtigt, z. B. bezüglich der Rückholbarkeit der<br />

Abfallgebinde, aber nicht vertieft behandelt.<br />

258


anforderungen des BMU in den folgenden Themenfeldern zusammengefasst, an denen<br />

sich <strong>die</strong> Diskussion der entsprechenden Vorgaben orientiert:<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Endlagerauslegung (Kap. 6.2.1),<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Nachweisführung (Kap. 6.2.2),<br />

<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Qualität, Dauerhaftigkeit und Robustheit des Einschlussvermögens<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs (Kap. 6.2.3).<br />

Die in /BMU 10a/ geforderte Optimierung ist zu unterteilen in Optimierungsmaßnahmen,<br />

<strong>die</strong> sich aus den Arbeiten der <strong>VSG</strong> ableiten lassen, sowie der Optimierung des<br />

Endlagersystems im Endlagerentwicklungsprozess. Während Optimierungsmaßnahmen<br />

in der <strong>VSG</strong> identifiziert und umgesetzt wurden, stellt <strong>die</strong> <strong>VSG</strong> selbst einen Schritt<br />

im iterativen Prozess der Standortbewertung dar.<br />

6.2.1 Anforderungen an <strong>die</strong> Endlagerauslegung<br />

Die Vorgaben der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/, <strong>die</strong> auf <strong>die</strong> technische Ausgestaltung<br />

von Endlagerkonzepten abzielen, sind in Tab. 6.1 aufgelistet.<br />

Tab. 6.1 Anforderungen an <strong>die</strong> Endlagerauslegung, nach /BMU 10a/<br />

Abschnitt<br />

/BMU 10a/ 1)<br />

Anforderung<br />

Anmerkung<br />

1)<br />

S 5.1 Optimierungsanforderungen Festlegungen bezüglich der<br />

technischen Auslegung des<br />

Endlagers<br />

S 5.2<br />

S 8.2<br />

S 8.3<br />

S 8.5<br />

S 8.6<br />

S 8.7<br />

Optimierung bzgl. Human Intrusion<br />

Minimierung der Durchörterung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs, gebirgsschonendes<br />

Auffahren<br />

Tiefenlage des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs,<br />

Abstand zu Störungen<br />

Gliederung in Einlagerungsbereiche, zügige Beladung,<br />

Verfüllung und Verschluss<br />

Rückholbarkeit/Bergbarkeit von Behältern<br />

Multibarrierensystem<br />

S: Sicherheitsanforderung<br />

259


Die in Tab. 6.1 genannten Forderungen wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong> folgendermaßen<br />

umgesetzt:<br />

Festlegung der technischen Auslegung des Endlagers gem. Abschnitt 5.1 /BMU 10a/<br />

<br />

Eine Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> im Zusammenhang mit den Anforderungen an <strong>die</strong> technische<br />

Auslegung des Endlagers geforderte Festlegung der Lage und Abmessung<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs (vgl. Kap. 5.2.5) waren neben der Verbreitung<br />

des Hauptsalzes z2HS <strong>die</strong> entwickelten Endlagerkonzepte. Wesentlich <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> geometrische Konturführung der Endlagerkonzepte, <strong>die</strong> ausführlich in /BOL 11<br />

und BOL 12/ sowie zusammenfassend in Kapitel 5.1.2 beschrieben sind, waren<br />

neben dem Platzbedarf <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerung der radioaktiven Abfälle <strong>die</strong> Einhaltung<br />

des Sicherheitsabstandes zu den das Hauptsalz z2HS begrenzenden Salzschichten<br />

(vorbemessener einschlusswirksamen Gebirgsbereich) sowie <strong>die</strong> Ergebnisse<br />

der thermischen Auslegungsrechnungen (vgl. Kap. 5.1.2.3). Die Erfahrungen im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> haben gezeigt, dass <strong>die</strong> Festlegung der Lage und der Umgrenzungen<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im Rahmen einer Langzeitsicherheitsanalyse<br />

ein iterativer Prozess ist und <strong>die</strong> endgültige Ausweisung erst auf Basis<br />

der Ergebnisse der Integritätsanalysen und der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

erfolgen kann. Nur auf <strong>die</strong>se Weise kann sichergestellt werden, dass <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Anforderungen an das dauerhafte und sichere Einschlussvermögen<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs auch nachweislich gegeben sind. Eine<br />

entsprechende Empfehlung, <strong>die</strong>sen Aspekt in den Sicherheitsanforderungen des<br />

BMU aufzunehmen, ist in Kapitel 7.1.2 enthalten.<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte enthalten Planungen zur<br />

Positionierung und technischen Ausführung der Schächte und der Infrastruktureinrichtungen<br />

(s. /BOL 11/ und /BOL 12/ sowie Kap. 5.1.2). Entsprechendes gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Lage und <strong>die</strong> technische Ausführung der Verschlussbauwerke. (s. /BOL 11/ und<br />

/BOL 12/ sowie /MÜL 12a/ und /MÜL 12b/ sowie Kap. 5.1.4). Konzeptionelle Planungen<br />

zu Einlagerungs-, Stilllegungs- und Verschlussmaßnahmen werden ebenfalls<br />

in /BOL 11/ und /BOL 12/ beschrieben.<br />

Durchführung von Optimierungsmaßnahmen gem. Abschnitt 5.1 /BMU 10a/<br />

Hintergrund der Vorgaben in Kapitel 5 der Sicherheitsanforderungen des BMU ist, dass<br />

aufgrund des Jahrzehnte langen Betriebszeitraums eines Endlagers dem Fortschritt<br />

des Standes von Wissenschaft und Technik durch eine schrittweise Optimierung eines<br />

260


Endlagers Rechnung zu tragen ist. Grundsätzlich waren <strong>die</strong> Optimierungsforderungen<br />

aufgrund der kurzen Laufzeit von 32 Monaten im Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht in dem in<br />

/BMU 10a/ geforderten Umfang umsetzbar. Dennoch wurde, soweit <strong>die</strong>s im Rahmen<br />

der Bearbeitungszeit möglich war, eine Optimierung der entwickelten Endlagerkonzepte<br />

zu verschiedenen Aspekten vorgenommen. Diese betrafen neben betriebssicherheitlich<br />

und strahlenschutztechnisch bedingten Modifikationen der Wetterführung und der<br />

technischen Auslegung der Einlagerungsmaschine sowie einem rückholungsoptimierten<br />

Layout der Kokillen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bohrlochlagerung (s. a. Kap. 5.1.2.2) folgende Aspekte<br />

der Langzeitsicherheit:<br />

Thermische Optimierung der Endlagerkonzepte (s. Kap. 5.1.2.3),<br />

Minimierung des Flächenbedarfs des Westflügels (s. Kap. 5.1.2.3),<br />

Optimierung des Schachtverschlusskonzeptes im Hinblick auf Lösungskorrosion<br />

und mechanische Einwirkungen durch Erdbeben (s. Kap. 5.1.4.4),<br />

<br />

Modifizierung der Lage der Einlagerungsstrecke <strong>für</strong> <strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile<br />

(vgl. Empfehlung in Kapitel 7.2.1).<br />

Ableitung von Optimierungsmaßnahmen gegen unbeabsichtigtes menschliches Eindringen<br />

(Human Intrusion) gem. Abschnitt 5.2 /BMU 10a/<br />

In /BEU 12a/ wurden mögliche Arten unbeabsichtigten menschlichen Eindringens in <strong>die</strong><br />

konzipierten Endlagersysteme und eine Reihe hieraus abgeleiteter Gegenmaßnahmen<br />

vorgestellt. Diese wurden abgeleitet aus den menschlichen Aktivitäten, <strong>die</strong> am Standort<br />

oder vergleichbaren Standorten in der Vergangenheit aufgetreten sind. Nach Abwägung<br />

gegen <strong>die</strong> in Abschnitt 5.2 /BMU 10a/ genannten primären Optimierungsziele<br />

(Strahlenschutz und Sicherheit in der Betriebsphase, Langzeitsicherheit, Zuverlässigkeit<br />

und Qualität des langfristigen Einschlusses der Abfälle, Sicherheitsmanagement<br />

sowie technische und finanzielle Realisierbarkeit) verblieben lediglich zwei erfolgversprechende<br />

Optimierungsmaßnahmen. Diese zielen auf ein frühzeitiges Erkennen einer<br />

Anomalie bzw. von Auffälligkeiten durch hinweisgebende Indikatoren ab, womit sie<br />

– entsprechende Reaktionen des eindringenden Personenkreises vorausgesetzt –<br />

möglicherweise zu einer Reduzierung der mit dem menschlichen Eindringen verbundenen<br />

Konsequenzen führen können (vgl. Kap. 5.2.6). Alle anderen untersuchten<br />

Maßnahmen standen entweder im Konflikt mit den primären Optimierungszielen oder<br />

wiesen ein derart ungünstiges Aufwand-Nutzen-Verhältnis auf, dass sie <strong>für</strong> eine Optimierung<br />

nicht in Betracht kamen.<br />

261


Weitere konzeptionelle Maßnahmen, <strong>die</strong> primär auf den sicheren und dauerhaften Einschluss<br />

von Radionukliden im einschlusswirksamen Gebirgsbereich abzielen, tragen<br />

indirekt zur Erschwerung menschlichen Eindringens bzw. zur Reduzierung der hiermit<br />

verbundenen Konsequenzen bei. Hierzu gehören <strong>die</strong> Teufenlage der Einlagerungssohle,<br />

<strong>die</strong> Behälterwandstärken und <strong>die</strong> Separierung des Endlagerbergwerks in Einlagerungsfelder<br />

und Einlagerungsstrecken bzw. verrohrte Einlagerungsbohrlöcher.<br />

Die Quintessenz aus der Befassung mit dem Aspekt der Optimierung von Endlagersystemen<br />

gegen unbeabsichtigtes menschliches Eindringen im Vorhaben <strong>VSG</strong> ist, dass<br />

<strong>die</strong> Optimierungsmöglichkeiten generell stark begrenzt sind. Die Ursachen liegen vor<br />

allem darin, dass weder <strong>die</strong> Motivation und <strong>die</strong> technischen Möglichkeiten <strong>zum</strong> Eindringen<br />

noch <strong>die</strong> Art und Weise, wie Eindringende auf Anomalien oder Auffälligkeiten<br />

reagieren, belastbar prognostiziert werden können. Aufgrund des Fehlens klarer Randbedingungen<br />

sind weiterhin quantitative Beurteilungen der Wirksamkeit der Maßnahmen<br />

im Hinblick auf <strong>die</strong> Reduktion der Eintrittswahrscheinlichkeit bzw. der radiologischen<br />

Auswirkungen völlig spekulativ, weshalb <strong>die</strong> Ergebnisse entsprechender<br />

radiologischer Konsequenzenanalysen den Charakter der Beliebigkeit aufweisen würden.<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Auffahrungs- und Einlagerungskonzepte gem. Abschnitt 8.2 und<br />

8.5 /BMU 10a/<br />

Beide Anforderungen betreffen den Schutz bzw. Erhalt der einschlusswirksamen Eigenschaften<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs.<br />

Die Forderung gem. Abschnitt 8.2 /BMU 10a/ (Minimierung der Durchörterung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs/gebirgsschonendes Auffahren) aus der sich im<br />

Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> <strong>die</strong> Maßnahme M1 ableitet wird aus den in<br />

Kapitel 5.1.2.3 dargelegten Gründen auf planerischer Ebene als umgesetzt angesehen:<br />

Anzahl, Längen und Querschnitte der Einlagerungsstrecken bzw. Einlagerungsbohrlöcher<br />

ergeben sich aus der Anzahl und den Abmessungen der Behälter. Die Behälterund<br />

Strecken- bzw. Bohrlochabstände untereinander wurden als Ergebnis von thermischen<br />

Auslegungsrechnungen optimiert /BOL 12/. Die Auffahrungskonzepte sehen den<br />

Einsatz von gebirgsschonenden Teilschnittmaschinen im Bereich der gesamten Einlagerungssohle<br />

vor. Bezüglich der Schächte ist an<strong>zum</strong>erken, dass sie außerhalb des im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> ausgewiesenen einschlusswirksamen Gebirgsbereichs liegen. Beide<br />

Planungsaspekte werden unter Praxisbedingungen als realisierbar angesehen.<br />

262


Die Forderung gem. Abschnitt 8.5 /BMU 10a/ (Gliederung in Einlagerungsbereiche,<br />

zügige Beladung, Verfüllung und Verschluss), aus der sich im Sicherheitskonzept der<br />

<strong>VSG</strong> <strong>die</strong> Maßnahmen M10 und M11 ableiten, wird aus den in Kapitel 5.1.2.3 dargelegten<br />

Gründen ebenfalls als auf planerischer Ebene umgesetzt angesehen:<br />

<br />

Aufgrund der in /BOL 11/ und /BOL 12/ beschriebenen Einlagerungskonzepte, <strong>die</strong><br />

eine sequenzielle strecken- bzw. bohrlochweise Auffahrung, Beladung und Verfüllung<br />

im Rückbauverfahren vorsehen, ist zu jedem Zeitpunkt des Einlagerungsbetriebes<br />

jeweils nur eine einzelne Einlagerungssektion (Strecke, Bohrloch) über wenige<br />

Monate in Betrieb. Es wird davon ausgegangen, dass <strong>die</strong>se Maßnahme auch<br />

in der Realität mit heutiger Bergbautechnologie umsetzbar ist.<br />

Bei den entwickelten Einlagerungskonzepten wurde <strong>die</strong> Forderung in Abschnitt 8.5<br />

/BMU 10a/ nach einer Separierung der verschiedenen Abfalltypen durch<br />

<strong>die</strong> räumliche Trennung wärmeentwickelnder und vernachlässigbar wärmeentwickelnder<br />

Abfälle in verschiedenen, nur über <strong>die</strong> nördliche Richtstrecke<br />

und den Infrastrukturbereich verbundenen Endlagerflügeln,<br />

<br />

<br />

<strong>die</strong> weitgehende Trennung verschiedener Abfallarten innerhalb der Flügel in<br />

Einlagerungsfelder sowie<br />

<strong>die</strong> Beladung einer Einlagerungssektion mit jeweils nur einer Abfallart<br />

realisiert (vgl. Kap. 5.1.2.3 sowie /BOL 12/).<br />

Aus den Ergebnissen der Integritätsanalysen und den radiologischen Konsequenzenanalysen<br />

lassen sich keine Zustände erkennen, <strong>die</strong> schädliche Auswirkungen<br />

auf das Einschlussvermögen des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs infolge der<br />

Interaktion von Abfallarten mit unterschiedlichen physikalischen oder chemischen Eigenschaften<br />

zur Folge hätten. Durch <strong>die</strong> strikte Trennung der Abfallarten ließen sich<br />

<strong>die</strong> Endlagersysteme in ihrem sicherheitsrelevanten Verhalten jedoch deutlich besser<br />

prognostizieren, was sich positiv auf <strong>die</strong> Belastbarkeit (Robustheit) sicherheitsgerichteter<br />

Aussagen auswirkt. Gasströmungen zwischen beiden Endlagerflügeln könnten<br />

noch weiter reduziert werden, wenn im Sinne zukünftiger Optimierungen auf eine Verbindung<br />

beider Flügel durch <strong>die</strong> nördliche Richtstrecke verzichtet wird (vgl. Empfehlung<br />

in Kapitel 7.2.1).<br />

263


Anforderungen an <strong>die</strong> Lage der Einlagerungsbereiche gem. Abschnitt 8.3 /BMU 10a/<br />

Die Forderung zielt auf den dauerhaften Erhalt der einschlusswirksamen Eigenschaften<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs ab, indem Sicherheitsabstände zu Bereichen<br />

einzuhalten sind, von denen aus <strong>die</strong> Integrität potenziell gefährdet werden könnte.<br />

Diese Integritätsgefährdungen können von exogenen Prozessen oder Ereignissen<br />

an oder nahe der Tagesoberfläche oder von geologischen Störungen ausgehen. Im<br />

Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> wurde <strong>die</strong>ser Forderung durch <strong>die</strong> Maßnahmen<br />

M<strong>13</strong> (ausreichende Teufenlage der Einlagerungsbereiche) bzw. M4 (Sicherheitsabstände<br />

zu den Tagesschächten und den das Hauptsalz z2HS begrenzenden Salzschichten)<br />

entsprochen (vgl. Kap. 5.1.2.3).<br />

Die Forderung wurde im Einzelnen folgendermaßen umgesetzt:<br />

<br />

<br />

Teufenlage: Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführte Endlagerplanung sieht bei der<br />

Streckenlagerung (Varianten B1 und B2) eine Teufenlage der Einlagerungssohle<br />

von 870 m NN, d. h. 30 m unterhalb der Erkundungssohle, vor. Gleiches gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Lage der Richt- und Überfahrungsstrecken im Fall der Bohrlochlagerung (Variante<br />

C). Die Ergebnisse der Integritätsanalysen zeigten, dass bei allen untersuchten<br />

oberflächennah zu unterstellenden Einwirkungen ein Bereich von mindestens<br />

300 m (Referenzszenarien) bzw. 250 m (Alternativszenarien) oberhalb der Einlagerungssohle<br />

verbleibt, in dem keine Integritätsverletzungen aufgrund oberflächennah<br />

ablaufender Prozesse und Ereignisse auftreten (vgl. Kap. 5.2.2.1 und /KOC 12/).<br />

Aus <strong>die</strong>sem Grund ist davon auszugehen, dass das gewählte Niveau der Einlagerungssohle<br />

ausreichend tief liegt, um eine nachteilige Beeinflussung der Einlagerungsbereiche<br />

durch klimatische oder sonstige Vorgänge, <strong>die</strong> an oder nahe der<br />

Erdoberfläche im Nachweiszeitraum ablaufen können, ausschließen zu können.<br />

Abstand zu Störungen: Die Lage der Einlagerungsbereiche wurde im Hauptsalz<br />

der Staßfurt-Serie (z2HS) im Kernbereich des Salzstockes vorgesehen. Gemäß<br />

den Ergebnissen der bisherigen Erkundung des Salzstocks Gorleben und salzmechanischen<br />

Überlegungen wird aus den in /WEB <strong>13</strong>/ und zusammenfassend in Kapitel<br />

5.1.3 dargelegten Gründen ausgeschlossen, dass in <strong>die</strong>sen Hauptsalzvorkommen,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> geologische Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

im Bereich der konzipierten Einlagerungsbereiche bilden, offene Klüfte, Störungen<br />

oder Lösungsvorkommen mit Volumina im Kubikmeterbereich auftreten können.<br />

Der Umstand, dass nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass einzelne Klüfte<br />

im Übergangsbereich des Hauptsalzes zu den Gesteinen der Leine-Serie wenige<br />

264


Meter in das Hauptsalz hineinreichen können, wurde bei der Bemessung des Sicherheitsabstandes<br />

berücksichtigt.<br />

Aus den oben genannten Gründen wird davon ausgegangen, dass <strong>die</strong> Forderungen<br />

des Abschnittes 8.3 der Sicherheitsanforderungen im Vorhaben <strong>VSG</strong> auf planerischer<br />

Ebene erfüllt wurden. Diese Aussage steht bezüglich des ausreichenden Abstandes zu<br />

Störungen unter dem Vorbehalt der Richtigkeit der zweiten grundlegenden Annahme<br />

(Übertragbarkeit der <strong>für</strong> <strong>die</strong> im Erkundungsbereich EB1 ermittelten Gesteinseigenschaften<br />

des Hauptsalzes, Kap. 6.1).<br />

Anforderungen zur Rückholbarkeit/ Bergbarkeit der Abfallbehälter gem. Abschnitt 8.6<br />

/BMU 10a/<br />

Bergbarkeit: In den Sicherheitsanforderungen des BMU wird als Bergung „<strong>die</strong> Rückholung<br />

radioaktiver Abfälle aus dem Endlager als Notfallmaßnahme“ bezeichnet. Es<br />

wird gefordert, dass <strong>die</strong> Abfallbehälter unter Berücksichtigung der darin verpackten<br />

Abfallprodukte und des sie umgebenden Versatzes <strong>für</strong> <strong>die</strong> wahrscheinlichen Entwicklungen<br />

des Endlagersystems bei einer eventuellen Bergung aus dem stillgelegten und<br />

verschlossenen Endlager <strong>für</strong> einen Zeitraum von 500 Jahren handhabbar sein müssen,<br />

wobei auch <strong>die</strong> Vermeidung von Freisetzungen radioaktiver Aerosole zu beachten ist.<br />

Die Bergbarkeit von Behältern <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle wurde bereits im Vorfeld<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> auf konzeptioneller Basis untersucht. Die grundsätzliche Machbarkeit<br />

ist in der Stu<strong>die</strong> /ENG 95/ beschrieben. Nach Abschätzungen in /MÜL 08/ kann<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> POLLUX ® - und CASTOR ® -Behälter aufgrund der Wandstärken eine mechanische<br />

Stabilität und Handhabbarkeit <strong>für</strong> 500 Jahre nach Endlagerverschluss unterstellt<br />

werden. Angesichts der geringen Feuchtemengen in den Einlagerungsfeldern, welche<br />

im Ergebnis der radiologischen Konsequenzenanalysen im Regelfall lediglich auf <strong>die</strong> in<br />

den Abfallgebinden enthaltenen Restfeuchten und <strong>die</strong> geringe Versatzfeuchtigkeit zurückgehen,<br />

sind massive Korrosionsraten, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Integrität der Behälter im Sinne der<br />

Bergbarkeit gefährden können, unwahrscheinlich. Insgesamt wird in /BOL 12/ davon<br />

ausgegangen, dass <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rückholung aufgestellten Konzepte prinzipiell auch eine<br />

Bergung ermöglichen. Dies gilt auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Transport- und Lagerbehälter sowie <strong>die</strong><br />

rückholbaren BSK-R-Kokillen. Allerdings beruhen <strong>die</strong>se Aussagen weitgehend auf<br />

Analogieschlüssen. Ein entsprechender Eignungsnachweis ist zukünftig noch im Genehmigungsverfahren<br />

bzw. bei Zulassung der Behälter zu führen. Dabei sind lokale<br />

Effekte, wie z. B. Lochfraß-, Korngrenzen- oder Spannungsrisskorrosion, <strong>die</strong> unter<br />

Endlagerbedingungen auftreten können, im Hinblick auf <strong>die</strong> Aerosolfreisetzung ebenso<br />

265


wie eine mögliche Versprödung der Behälter durch Wasserstoff zu untersuchen. Weiterhin<br />

ist <strong>die</strong> mechanische Stabilität der Behälter und der Bohrlochverrohrung über<br />

500 Jahre in der Nachverschlussphase gegenüber dem auflaufenden Gebirgsdruck<br />

und der mechanischen Belastung der Behälter bei der Bergung nachzuweisen.<br />

Rückholbarkeit: In den Sicherheitsanforderungen des BMU wird als Rückholbarkeit<br />

„<strong>die</strong> geplante technische Möglichkeit <strong>zum</strong> Entfernen der eingelagerten radioaktiven<br />

Abfallbehälter aus dem Endlagerbergwerk“ bezeichnet, <strong>die</strong> gemäß der Anforderung in<br />

Abschnitt 8.6 /BMU 10a/ über den gesamten Betriebszeitraum eines Endlagers bis <strong>zum</strong><br />

Verschluss der Schächte (oder Rampen) gegeben sein muss. Im Gegensatz zur Bergbarkeit<br />

ist im Rahmen von Genehmigungsverfahren vom Antragsteller ein technisches<br />

Konzept vorzulegen, aus dem schlüssig hervorgeht, dass <strong>die</strong> Rückholung von Abfallbehältern<br />

mit wärmeentwickelnden Abfällen technisch realisierbar ist. Die grundsätzliche<br />

Machbarkeit einer Rückholung wurde auch hier im Ergebnis der Stu<strong>die</strong> /ENG 95/<br />

<strong>für</strong> eingelagerte POLLUX ® -Behälter bestätigt. Vergleichbare Überlegungen wurden<br />

auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rückholung von CASTOR ® -, Transport- und Lagerbehältern (Variante B2)<br />

angestellt /BOL 12/. Die im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> erstmals angestellten Untersuchungen<br />

zur Rückholbarkeit von Kokillen aus tiefen Bohrlöchern ergaben dagegen,<br />

dass bei der Bohrlochlagerung von wärmeentwickelnden Abfällen und bestrahlten<br />

Brennelementen in Kokillen (Variante C) eine Rückholung nicht ohne umfangreiche<br />

Modifikationen bei der Einlagerungstechnik sowie der Auslegung der Endlagerbehälter<br />

möglich ist /NSE 12/. Diese betreffen <strong>die</strong> Bohrlochkonfiguration, <strong>die</strong> Form der Kokillen<br />

sowie <strong>die</strong> technische Ausgestaltung der Einlagerungsmaschine (vgl. Kap. 5.1.2.2).<br />

Ähnlich wie im Fall der Bergbarkeit bestehen zu den im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten<br />

Rückholungskonzepten keine grundlegenden Zweifel an der technischen Umsetzbarkeit.<br />

Es erscheint plausibel, dass <strong>die</strong> Temperatur durch entsprechende Bewetterung<br />

auf Arbeitstemperatur reduziert wird und <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auffahrung der Rückholstrecken prinzipiell<br />

<strong>die</strong> gleiche Technik wie beim Auffahren des Endlagerbergwerks eingesetzt werden<br />

kann. Dennoch ist auch hier festzustellen, dass bis zur Feststellung der Eignung<br />

der im Vorhaben <strong>VSG</strong> erstmalig entwickelten Rückholungskonzepte noch deutlicher<br />

Forschungs- und Entwicklungsbedarf besteht. Dieser betrifft insbesondere <strong>die</strong> Gebrauchstauglichkeit<br />

der im Vorhaben <strong>VSG</strong> vorgesehenen Kokillen im Hinblick auf ihre<br />

Rückholbarkeit, <strong>die</strong> Weiterentwicklung des Konzeptes zur Rückholung von Kokillen aus<br />

tiefen verrohrten Bohrlöchern sowie <strong>die</strong> generelle Praxistauglichkeit des Rückholungsbetriebes<br />

(vgl. Kap. 5.1.2.2).<br />

266


Anforderungen an das Multibarrierensystem gem. Abschnitt 8.7 /BMU 10a/<br />

Die Umsetzung der Anforderungen an das Barrierensystem wird im Zusammenhang<br />

mit der Darstellung der Robustheit der im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagersysteme<br />

in Kapitel 6.2.3 beschrieben.<br />

Fazit:<br />

Zusammenfassend ist folgendes festzustellen:<br />

Die Sicherheitsanforderungen des BMU an <strong>die</strong> Endlagerauslegung können generell auf<br />

der <strong>für</strong> eine vorläufige Sicherheitsanalyse typischen konzeptionellen Ebene als erfüllt<br />

bzw. in Zukunft als erfüllbar angesehen werden.<br />

Bis zur Genehmigungsreife der im Vorhaben <strong>VSG</strong> projektierten Behälterkonzepte (inkl.<br />

des Nachweises der Bergbarkeit) sowie der Einlagerungs-, Verschluss- und Rückholungskonzepte<br />

besteht noch weiterer Forschungs- und Entwicklungsbedarf, auf den in<br />

Kapitel 7.2.2 eingegangen wird. Bei der Konzeption der schnellwirkenden technischen<br />

Verschlussbauwerke konnte bereits auf praktische Erfahrungen mit prototypischen<br />

oder bereits abschließend realisierten Analoga zurückgegriffen werden.<br />

Zum langfristigen Kompaktionsverhalten von Salzgrusversatz bestehen bei kleinen<br />

Porositäten auch auf konzeptioneller Ebene noch signifikante Ungewissheiten. Insbesondere<br />

ist zu klären, ob zukünftig nachgewiesen werden kann, dass <strong>die</strong>ser nach einigen<br />

1.000 Jahren <strong>die</strong> im Sicherheitskonzept der <strong>VSG</strong> vorgesehene Dichtwirkung annimmt.<br />

Insofern gilt der Vorbehalt, dass sich durch zukünftige F&E-Arbeiten <strong>die</strong> in<br />

Kapitel 6.1 unter Nr. 4 dargestellte grundlegende Annahme als richtig erweist.<br />

Die Aussagen zur Erfüllung der Sicherheitsanforderungen an <strong>die</strong> Lage der Einlagerungsbereiche<br />

stehen unter dem Vorbehalt, dass durch zukünftige F&E-Arbeiten der<br />

Nachweis der Richtigkeit der in Kapitel 6.1 unter Nr. 2 dargestellten grundlegenden<br />

Annahme nachgewiesen werden kann.<br />

Im Fall der Durchführung von Optimierungsmaßnahmen gilt <strong>die</strong> Einschränkung, dass<br />

<strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU hierbei von einem Optimierungsprozess während<br />

eines Jahrzehnte langen Endlagerentwicklungsprozesses ausgehen, wobei dem<br />

Fortschritt des Standes von Wissenschaft und Technik iterativ an bestimmten Halte-<br />

267


punkten durch Optimierungsmaßnahmen Rechnung zu tragen ist. Dieser Anspruch<br />

kann jedoch nicht auf ein Forschungsvorhaben mit einer Laufzeit von wenigen Jahren<br />

übertragen werden. Insofern konnten im Vorhaben <strong>VSG</strong> nur Optimierungsmaßnahmen<br />

vorgenommen werden, <strong>die</strong> innerhalb der Vorhabenslaufzeit identifizierbar und konzeptionell<br />

umsetzbar waren.<br />

6.2.2 Anforderungen an <strong>die</strong> Nachweisführung<br />

Die Vorgaben der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/, <strong>die</strong> auf Umfang und Inhalt der<br />

zu führenden Nachweise abzielen, sind in Tab. 6.2 aufgelistet.<br />

Tab. 6.2 Anforderungen an <strong>die</strong> Sicherheitsnachweise, nach /BMU 10a/<br />

Abschnitt<br />

/BMU 10a/ 1)<br />

Anforderung<br />

Anmerkung<br />

1)<br />

S 7.2<br />

S 7.2.1<br />

Anforderungen an den Langzeitsicherheitsnachweis<br />

Langzeitaussage zur Integrität des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs<br />

Festlegung des Nachweiszeitraums,<br />

Anforderungen an den<br />

inhaltlichen Umfang des Langzeitsicherheitsnachweises<br />

Inhaltliche Anforderungen an <strong>die</strong><br />

Integritätsanalyse<br />

S 7.2.2 Radiologische Langzeitaussage Inhaltliche Anforderungen an <strong>die</strong><br />

radiologische Konsequenzenanalyse<br />

S 7.2.3<br />

Nachweis der Robustheit geotechnischer<br />

Komponenten<br />

Inhaltliche Anforderungen an <strong>die</strong><br />

radiologische Konsequenzenanalyse<br />

S 7.2.4 Nachweis des Kritikalitätsausschlusses Inhaltliche Anforderungen an den<br />

Nachweis des Kritikalitätsausschlusses<br />

S 7.3<br />

S 7.7<br />

S 7.9<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> numerische Analyse<br />

des Langzeitverhaltens<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Qualität der Standortdaten<br />

Untersuchung nicht-radiologischer Umwelteinflüsse<br />

S: Sicherheitsanforderung<br />

Schadstoffmobilisierung, Veränderung<br />

der hydrogeologischen<br />

Situation im Deckgebirge<br />

Im Nachfolgenden wird dargestellt, in welcher Form <strong>die</strong> im Abschnitt 7 der Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU aufgelisteten Vorgaben an <strong>die</strong> zu führenden langzeitsicher-<br />

268


heitsbezogenen Nachweise im Vorhaben <strong>VSG</strong> umgesetzt wurden. Diese Prüfung geschieht<br />

formal, d. h. im Hinblick auf <strong>die</strong> Vollständigkeit der Umsetzungen der Forderungen<br />

in /BMU 10a/. Die zusammenfassende Würdigung wesentlicher Ergebnisse im<br />

Sinne der Qualität und der Dauerhaftigkeit des Einschlussvermögens des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs sowie der Robustheit der konzipierten Endlagersysteme<br />

wird vornehmlich in Kapitel 6.2.3 vorgenommen.<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Langzeitsicherheitsanalyse gem. Abschnitt 7.2 /BMU 10a/<br />

Abschnitt 7.2 /BMU 10a/ gibt allgemein den Umfang der in einer Langzeitsicherheitsanalyse<br />

zu berücksichtigenden Aspekte vor. Die Bewertung und Dokumentation muss<br />

dabei folgende Punkte umfassen:<br />

Das jeweils zugrundeliegende Endlagerkonzept: Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden drei Endlagerkonzepte<br />

entwickelt: Die Einlagerung aller Endlagerbehälter (POLLUX ® ) <strong>für</strong> wärmeentwickelnde<br />

radioaktive Abfälle in horizontalen Strecken (Variante B1) bzw. von<br />

Transport- und Lagerbehältern in horizontalen Bohrlöchern (Variante B2) sowie in tiefen,<br />

vertikalen Bohrlöchern (Brennstabkokillen, Triple-Packs, Variante C). Diese Varianten<br />

wurden jeweils mit der Variante A (Optionale Einlagerung von Abfällen mit vernachlässigbarer<br />

Wärmeentwicklung in horizontalen Einlagerungskammern im<br />

Westflügel) kombiniert. Die Einlagerungsvariante AB2 wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht<br />

eigenständig behandelt, sondern es wurde eine Differenzbetrachtung zur Einlagerungsvariante<br />

AB1 vorgenommen. Die Endlagerkonzepte sind ausführlich in /BOL 11<br />

und /BOL 12/ und zusammenfassend in Kapitel 5.1.2.1 beschrieben. Sie wurden einschließlich<br />

der entsprechenden Rückholungskonzepte bezüglich der Umsetzung der<br />

Vorgaben aus dem Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> (Maßnahmen) in Kapitel<br />

5.1.2.3 bzw. derjenigen aus den Sicherheitsanforderungen des BMU in Kapitel 6.2.1<br />

bewertet.<br />

Die qualitätsgesicherte Erhebung von Daten und Informationen aus Standorterkundung,<br />

Forschung und Entwicklung: Wie in Kapitel 2.1.2 erwähnt, baut <strong>die</strong> Datengrundlage<br />

zur Standorterkundung im Vorhaben <strong>VSG</strong> auf dem Stand der geowissenschaftlichen<br />

Erkundungsergebnisse <strong>zum</strong> Zeitpunkt vor dem Moratorium von 2000 auf. Die bis<br />

dahin erzielten Erkundungsergebnisse sind in /KLI 07a/, /KÖT 07a/, /BOR 08a/ und<br />

/BRÄ 11/ zusammenfassend dokumentiert. Soweit Ergebnisse aus der ab dem Jahr<br />

2010 fortgesetzten Erkundung innerhalb der Laufzeit des Vorhabens <strong>VSG</strong> vorlagen,<br />

wurden <strong>die</strong>se mit berücksichtigt (vgl. /HAM 11/). Die geowissenschaftliche Langzeit-<br />

269


prognose wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> erarbeitet /MRU 11/. Das Vorhaben <strong>VSG</strong> enthält<br />

insofern eine Synthese sämtlicher bis heute <strong>zum</strong> Standort Gorleben erzielter Erkundungsergebnisse.<br />

Weiterhin wurde eine Bewertung der Standortdaten im Hinblick auf<br />

deren Vollständigkeit, Aussagekraft und Ungewissheiten <strong>für</strong> eine vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

sowie der Eignung der zugrunde liegenden Untersuchungsmethoden vorgenommen.<br />

Diese Aufgabe wurde durch Professoren geologischer Institute der RWTH<br />

Aachen in Kooperation mit der Geophysica Beratungsgesellschaft mbH wahrgenommen,<br />

Institutionen, <strong>die</strong> nicht an der Erkundung der Salzstruktur Gorleben beteiligt waren.<br />

Ihre Ergebnisse sind im <strong>Bericht</strong> /KUK 12/ dokumentiert. Die Autoren kommen zusammenfassend<br />

zu dem Schluss, dass <strong>die</strong> vorliegenden Daten <strong>zum</strong> Standort Gorleben<br />

sowohl hinsichtlich ihres Umfangs als auch hinsichtlich ihrer Qualität unter Berücksichtigung<br />

noch vorhandener Ungewissheiten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Durchführung einer vorläufigen Sicherheitsanalyse<br />

(<strong>VSG</strong>) geeignet sind. Die Ungewissheiten werden in /KUK 12/ im<br />

Wesentlichen darauf zurückgeführt, dass derzeit fortentwickelte und damit bessere<br />

Erkundungsmethoden bestehen als <strong>die</strong>jenigen, <strong>die</strong> vor dem Moratorium, insbesondere<br />

in den 1990er Jahren, eingesetzt wurden. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang ist zusätzlich<br />

darauf hinzuweisen, dass <strong>die</strong> Standortcharakterisierung, soweit sie auf Erkenntnisse<br />

der untertägigen Erkundung zurückgeht, noch unvollständig ist und sich bis jetzt lediglich<br />

auf einen Teil der <strong>für</strong> <strong>die</strong> Realisierung der im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte<br />

erforderlichen Hauptsalzvolumina erstreckt. Insofern müssen <strong>die</strong> Ergebnisse<br />

unter <strong>die</strong> in Kapitel 6.1 aufgeführten Vorbehalte Nr. 1. – 3. gestellt werden.<br />

Weiterhin wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> der Stand von Wissenschaft und Technik zur<br />

Endlagerforschung im Steinsalz in Deutschland zusammengetragen. So wurden nahezu<br />

alle Institutionen, <strong>die</strong> im Bereich <strong>die</strong>ses Forschungszweiges intensiv tätig sind, in<br />

das Vorhaben <strong>VSG</strong> eingebunden. Insbesondere baut das Vorhaben <strong>VSG</strong> auf den Erkenntnissen<br />

aus dem Vorhaben ISIBEL /ISI 08/ auf, in welchem bereits <strong>die</strong> wesentlichen<br />

Teile <strong>für</strong> eine Synthese des Standes der Wissenschaft zur Endlagerung wärmeentwickelnder<br />

Abfälle in Salzstöcken erarbeitet wurden. Insofern ist zusammenfassend<br />

davon auszugehen, dass das Vorhaben <strong>VSG</strong> auf dem aktuellen Stand der Informationen<br />

zu den Standortverhältnissen sowie der Forschung und Entwicklung zur Endlagerung<br />

wärmeentwickelnder Abfälle in Salzstöcken beruht. Dies ist auch <strong>die</strong> Bedingung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Ausweisung des zukünftigen Forschungs- und Entwicklungsbedarfs, der, <strong>die</strong><br />

Inhalte <strong>die</strong>ses <strong>Bericht</strong>es betreffend, in Kapitel 7.2.2 aufgelistet wird sowie, ganzheitlich<br />

auf das Vorhaben <strong>VSG</strong> bezogen, in einem separaten Abschlussbericht /THO <strong>13</strong>/ zusammengefasst<br />

wird. Die wissenschaftlichen Grundlagen, auf denen <strong>die</strong> im Vorhaben<br />

270


<strong>VSG</strong> durchgeführten Analysen aufbauen, werden ebenso wie der hieraus resultierende<br />

F&E-Bedarf in den jeweiligen <strong>Arbeitspaket</strong>-Abschlussberichten ausführlich dargestellt.<br />

Die qualitätsgesicherte Umsetzbarkeit der Anforderungen an technische Barrieren: Auf<br />

<strong>die</strong>sen Aspekt wird im Zusammenhang mit der Diskussion der Umsetzung der Sicherheitsanforderung<br />

S 7.2.3 (Nachweis der Robustheit technischer Komponenten des<br />

Endlagersystems) in Kapitel 6.2.3 eingegangen.<br />

Die Identifizierung, Charakterisierung und Modellierung sicherheitsrelevanter Prozesse<br />

und <strong>die</strong> <strong>die</strong>sbezügliche Vertrauensbildung sowie <strong>die</strong> Qualifizierung der Modelle: Auf<br />

<strong>die</strong>se Anforderungen wird im Zusammenhang mit den Vorgaben aus Abschnitt 7.3 der<br />

Sicherheitsanforderungen in Kapitel 6.2.3 eingegangen. Im Hinblick auf <strong>die</strong> Darstellung<br />

der Qualifizierung der im Vorhaben <strong>VSG</strong> verwendeten Rechencodes wird auf das Memorandum<br />

/KOC <strong>13</strong>/ verwiesen.<br />

Die Darstellung und Umsetzung einer systematischen Strategie zur Identifizierung,<br />

Bewertung und Handhabung von Ungewissheiten: Die Strategie <strong>zum</strong> Umgang mit den<br />

verschiedenen Formen von Ungewissheiten wurde im Sicherheits- und Nachweiskonzept<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> festgelegt (vgl. /MÖN 12/). Die Art und Weise, wie im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong>, insbesondere bei den Systemanalysen, mit bestehenden Ungewissheiten<br />

umgegangen wurde, wird in Kapitel 5.3 erläutert. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden <strong>die</strong> bestehenden<br />

Ungewissheiten folgendermaßen unterteilt:<br />

1. Ungewissheiten bezüglich der zukünftigen Entwicklungen<br />

Diese Ungewissheiten werden im Wesentlichen durch den Erkenntnisstand, der im<br />

FEP-Katalog /WOL 12b/ niedergelegt ist, und <strong>die</strong> darauf aufbauende Szenarienentwicklung<br />

(gestützt auf <strong>die</strong> geowissenschaftliche Langzeitprognose /MRU 11/) behandelt,<br />

da dort alle Prozesse und Ereignisse (ausgenommen Human Intrusion), deren<br />

Auftreten aus heutiger Sicht innerhalb des Nachweiszeitraums vorstellbar sind, berücksichtigt<br />

und hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens klassifiziert wurden. In<br />

der Szenarienentwicklung /BEU 12b/ wurden auf <strong>die</strong>ser Basis zu jeder Einlagerungsvariante<br />

Referenzszenarien definiert, <strong>die</strong> eine möglichst große Gesamtheit als wahrscheinlich<br />

anzusehender, möglicher Entwicklungen des Endlagersystems repräsentieren.<br />

Hiervon abweichende, weniger wahrscheinliche Entwicklungen wurden durch<br />

Alternativszenarien charakterisiert. Referenzszenarien und Alternativszenarien bildeten<br />

<strong>die</strong> Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auslegung der Verschlussbauwerke und <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ableitung von<br />

271


Rechenfällen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integritätsanalysen zur geologischen Barriere /KOC 12/ sowie <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> radiologische Konsequenzenanalyse /LAR <strong>13</strong>/. Es wird somit davon ausgegangen,<br />

dass alle aus heutiger Sicht denkbaren zukünftigen Entwicklungen des Endlagersystems<br />

berücksichtigt und <strong>die</strong> hieraus resultierenden sicherheitstechnischen Konsequenzen<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong> analysiert wurden.<br />

2. Nicht prognostizierbare zukünftige Entwicklungen<br />

Diese Ungewissheiten betreffen vor allem <strong>die</strong> nicht belastbar prognostizierbaren zukünftigen<br />

klimatischen Entwicklungen. Im Rahmen der Szenarienentwicklung wurden<br />

zwei verschiedene Klima-Entwicklungen betrachtet: Ein 100.000-Jahre-Zyklus mit einem<br />

regelmäßigen Wechsel von Kalt- und Warmzeiten, wobei eine Abfolge der Kaltzeiten<br />

vom Typ Weichsel, Elster und Saale unterstellt wurde. Hiervon abweichende Entwicklungen<br />

bezüglich der Kalt-/Warmzeitzyklen, des Auftretens und der Ausprägung<br />

glazialer Rinnen sowie alternative Abfolgen von Kaltzeittypen wurden durch weniger<br />

wahrscheinliche Alternativszenarien charakterisiert /BEU 12b/. Dennoch verbleiben<br />

bezüglich der tatsächlichen, jedoch unbekannten zukünftigen Klimaentwicklung und<br />

ihrer Auswirkung auf <strong>die</strong> konzipierten Endlagersysteme signifikante Restungewissheiten.<br />

Diesen wurde <strong>zum</strong> einen durch <strong>die</strong> Position der Einlagerungsbereiche in einer<br />

großen Tiefe von 870 m NN, d. h. in weiter Entfernung von oberflächennah ablaufenden<br />

Klima-Einwirkungen (vgl. Maßnahme M<strong>13</strong>, Kap. 5.1.3 und 6.2.1), begegnet. Zum<br />

anderen wurde der klimabedingt unsicheren Prognostizierbarkeit der langfristigen geologisch-hydrogeologischen<br />

Situation im Deckgebirge dadurch Rechnung getragen,<br />

dass dem Deckgebirge im Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> keine rückhaltenden<br />

oder konzentrationsmindernden Sicherheitsfunktionen zugeschrieben wurden.<br />

3. Modellungewissheiten<br />

Modellungewissheiten, <strong>die</strong> im Wesentlichen auf <strong>die</strong> Abstraktion der geologischen<br />

Strukturen bzw. der Geometrien der konzipierten Endlagerkonzepte zurückgehen, wurde<br />

dadurch begegnet, dass diversitäre Modelle <strong>zum</strong> Einsatz kamen. Die Integritätsanalysen<br />

/KOC 12/ wurden von drei unterschiedlichen Arbeitsgruppen mit drei unterschiedlichen<br />

Modellkonzepten (Berechnungsprogramme und Stoffgesetze) durchgeführt,<br />

wobei auf unterschiedlichen räumlichen Skalen <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschiedenen Zielsetzungen<br />

unterschiedliche Herangehensweisen und Modellgeometrien zur Anwendung kamen.<br />

Da allen Modellkonzepten <strong>die</strong> gleichen grundlegenden Annahmen zugrunde lagen,<br />

konnten <strong>die</strong> erzielten Ergebnisse miteinander verglichen und so auf Plausibilität über-<br />

272


prüft und Modellungewissheiten identifiziert und reduziert werden. Beispielsweise<br />

stimmten trotz Verwendung unterschiedlicher Modellansätze <strong>die</strong> Lokationen der Integritätsverletzungen<br />

überein, auch wenn <strong>die</strong> Ausmaße je nach verwendetem Stoffgesetz<br />

unterschiedlich waren. Modellungewissheiten, <strong>die</strong> auf <strong>die</strong> konzipierten Endlagerkonzepte<br />

zurückgehen, wurde u. a. durch den diversitären Einsatz der Programme<br />

MARNIE und TOUGH2 bei der Konsequenzenanalyse /LAR <strong>13</strong>/ (vgl. Kap. 5.2.3)<br />

Rechnung getragen.<br />

4. Ungewissheiten bei der modellhaften Beschreibung von am Standort ablaufenden<br />

Prozessen<br />

Bei den Integritätsanalysen zur geologischen Barriere sowie zu den technischen Barrieren<br />

und der radiologischen Konsequenzenanalyse wurde eine Reihe von sicherheitsrelevanten<br />

Prozessen identifiziert, zu denen noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf<br />

besteht. Da <strong>die</strong>se F&E-Arbeiten im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> nicht geleistet werden<br />

konnten, verblieben Ungewissheiten bei der modellhaften Beschreibung insbesondere<br />

folgender Prozesse:<br />

Auswirkungen von Kaltzeiten insbesondere hinsichtlich der Bildung von glazialen<br />

Rinnen,<br />

<br />

<br />

Kompaktionsverhalten von Salzgrusversatz,<br />

Langzeitstabilität der Dichtmaterialien in den Verschlussbauwerken,<br />

Ablauf der Verheilung der konturnahen Auflockerungszone im Bereich von Verschlussbauwerken,<br />

<br />

<br />

<br />

Entwicklung des geochemischen Milieus in den Einlagerungsbereichen bei erhöhten<br />

zerfallsbedingten Temperaturen,<br />

geomechanische Auswirkung von salzstockinternen Schichtflächen,<br />

Ablauf der Metallkorrosion bei geringen verfügbaren Lösungsmengen,<br />

Beschreibung des Mehrphasen-Mehrkomponentenflusses (Zweiphasenflussparameter),<br />

<br />

<br />

Beschreibung und Modellierung der Quellterme bei geringen Lösungsmengen insbesondere<br />

im Fall der Freisetzung gasförmiger Radionuklide sowie<br />

modellhafte Beschreibung der Freisetzungsprozesse gasförmiger Radionuklide.<br />

273


Den Ungewissheiten <strong>zum</strong> Ablauf und zur modellhaften Beschreibung <strong>die</strong>ser Prozesse<br />

wurde im Regelfall dadurch Rechnung getragen, dass aus heutiger Sicht konservative<br />

Annahmen getroffen wurden. Der jeweilige Umgang mit den einzelnen Prozessungewissheiten<br />

wurde zusammenfassend in Kapitel 5.3.5 und ausführlich in den entsprechenden<br />

Abschlussberichten zu den Systemanalysen in /KOC 12/, /MÜL 12a/ und<br />

/MÜL 12b/ sowie /LAR <strong>13</strong>/ dargestellt.<br />

5. Parameter- und Datenungewissheiten<br />

Sowohl bei den Integritätsanalysen als auch bei der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

wurden <strong>die</strong> im FEP-Katalog /WOL 12b/ zur Ausprägung der einzelnen FEP ausgewiesenen<br />

Daten- und Parameterungewissheiten systematisch berücksichtigt. Diese<br />

Ungewissheiten wurden durch Analysen der Referenzszenarien, deren FEP <strong>die</strong> wahrscheinliche<br />

Daten- und Parameterbandbreite zugrunde lag, sowie der Alternativszenarien,<br />

bei denen <strong>die</strong> FEP in weniger wahrscheinlichen Datenbandbreiten berücksichtigt<br />

wurden, bei den Systemanalysen im Hinblick auf ihren Einfluss auf das Rechenergebnis<br />

systematisch untersucht. Für <strong>die</strong> Daten und Parameter, <strong>die</strong> im FEP-Katalog nicht<br />

ausgewiesen waren, wurden Datum und Bandbreite <strong>für</strong> <strong>die</strong> Analysen aus Literaturstu<strong>die</strong>n<br />

abgeleitet. Vor allem im Rahmen der Konsequenzenanalyse wurden umfangreiche<br />

deterministische Unsicherheitsanalysen durchgeführt, in denen <strong>die</strong> Datenbandbreiten<br />

von Parametern variiert und ihre Sensitivität im Hinblick auf den Einfluss auf das<br />

Rechenergebnis untersucht wurden.<br />

6. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht reduzierbare Ungewissheiten<br />

Einigen signifikanten Ungewissheiten konnte im Vorhaben <strong>VSG</strong> nur durch <strong>die</strong> Festsetzung<br />

grundlegender Annahmen begegnet werden. Diese Ungewissheiten resultieren<br />

aus der erst teilweise erfolgten untertägigen Standorterkundung sowie aus dem heutzutage<br />

noch nicht hinreichend experimentell nachgewiesenen Prozess des Kompaktionsverhaltens<br />

von Salzgrusversatz. Diese grundlegenden Annahmen sind in Kapitel<br />

6.1 aufgelistet. Die Ergebnisse des Vorhabens <strong>VSG</strong> stehen unter dem Vorbehalt, dass<br />

<strong>die</strong> Ergebnisse zukünftiger Erkundungs- bzw. F&E-Arbeiten <strong>die</strong>se grundlegenden Annahmen<br />

bestätigen.<br />

274


Der in Abschnitt 7.2 /BMU 10a/ vorgegebene Nachweiszeitraum von einer Million Jahren<br />

wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgängig berücksichtigt. Dies betraf vor allem<br />

<strong>die</strong> geowissenschaftliche Langzeitprognose /MRU 11/, deren Ergebnisse zusammenfassend<br />

in Anhang A.4 dargestellt sind,<br />

<br />

den FEP-Katalog /WOL 12b/ und <strong>die</strong> Szenarienentwicklung /BEU 12b/ (vgl.<br />

Kap. 5.2.1),<br />

<strong>die</strong> Integritätsanalysen zur geologischen Barriere /KOC 12/ (vgl. Kap. 5.2.2.1) sowie<br />

<strong>die</strong> radiologische Konsequenzenanalyse /LAR <strong>13</strong>/ (vgl. Kap. 5.2.3).<br />

Spezielle Anforderungen an <strong>die</strong> Langzeitaussage zur Integrität des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs gem. Abschnitt 7.2.1 /BMU 10a/<br />

Die Integritätsanalysen wurden auf der Basis des FEP-Kataloges und sämtlicher integritätsrelevanter<br />

Szenarien geführt. Da <strong>die</strong> Ergebnisse der geowissenschaftlichen Langzeitprogose<br />

eine wesentliche Grundlage sowohl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zusammenstellung des FEP-<br />

Kataloges als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ableitung von Szenarien war, erfolgten <strong>die</strong> Integritätsanalysen<br />

mittelbar ebenfalls auf <strong>die</strong>ser Grundlage. Es wurde im Nachweiskonzept des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> <strong>die</strong> Strategie verfolgt, zunächst im Rahmen der Integritätsanalysen zu<br />

überprüfen, welche Bereiche des Salzstocks eine Integritätsverletzung erfahren, um<br />

auf der Basis <strong>die</strong>ser Ergebnisse und derjenigen der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

<strong>die</strong> Lage und Ausdehnung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs endgültig<br />

festzulegen (vgl. Kap. 5.2.5). Bei der endgültigen Festsetzung wurde berücksichtigt,<br />

dass vorab im Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> im Sinne einer Anfangsannahme<br />

(initial guess) davon ausgegangen wurde, dass eine Mindestmächtigkeit der geologischen<br />

Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche von einigen Zehner Metern<br />

erforderlich ist. Dies führte unter Einbezug eines Sicherheitszuschlages zur<br />

Festlegung des Sicherheitsabstandes zu Gesteinspartien außerhalb des Hauptsalzes<br />

von 50 m (vgl. Kap. 5.1.2.3), aus dem auf der Grundlage der oben genannten Ergebnisse<br />

der Systemanalysen <strong>die</strong> Lage und <strong>die</strong> Ausdehnung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs konzeptspezifisch festgelegt wurden. Diese iterative Vorgehensweise<br />

wird aus den Erfahrungen im Vorhaben <strong>VSG</strong> nachweisstrategisch als zielführend angesehen,<br />

weshalb empfohlen wird, auf <strong>die</strong>sen Aspekt in den Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU zukünftig einzugehen (vgl. Empfehlung in Kapitel 7.1.2).<br />

275


Die Integritätsanalysen /KOC 12/ wurden <strong>für</strong> einen Nachweiszeitraum von einer Million<br />

Jahre geführt. In den verwendeten verschiedenskaligen Fern-, Nahfeld- und Grubenmodellen<br />

wurden <strong>die</strong> Endlagerkonzepte (Einlagerungsvarianten AB1 und AC) in unterschiedlich<br />

detaillierter geometrischer Auflösung abgebildet. Die Rechnungen erfolgten<br />

unter Berücksichtigung der Wärmeentwicklung und Gasbildung der eingelagerten Abfälle.<br />

Als Maßstab <strong>für</strong> Integritätsverletzungen wurden <strong>die</strong> in den Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU vorgegebenen Integritätskriterien − das Dilatanzkriterium und das Fluiddruckkriterium<br />

(Minimalspannungskriterium) − verwendet. Dabei wurden beide Kriterien<br />

unabhängig voneinander überprüft und bereits bei Verletzung eines der beiden Kriterien<br />

ein Integritätsverlust unterstellt. Weiterhin wurde <strong>die</strong> thermo-mechanische Beanspruchung<br />

der geologischen Barriere infolge des Eintrages der Zerfallswärme <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Einlagerungsvarianten B1 (Streckenlagerung) und C (Bohrlochlagerung) untersucht,<br />

wobei bereits durch <strong>die</strong> thermische Auslegung der Endlagerkonzepte /BOL 12/ eine<br />

wärmebedingte Schädigung der geologischen Barriere in der Umgebung der Einlagerungsbereiche<br />

und der Verschlussbauwerke durch Einhalten der Temperaturkriterien<br />

ausgeschlossen werden konnte. Formal wurden damit <strong>die</strong> Vorgaben der Sicherheitsanforderungen<br />

an <strong>die</strong> Nachweisführung der Integritätsanalysen im Sinne der Vollständigkeit,<br />

d. h. der zu berücksichtigenden Aspekte erfüllt. Dies gilt auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Vorgabe aus<br />

Abschnitt 7.3 /BMU 10a/, soweit <strong>die</strong>s <strong>die</strong> numerische Analyse des Langzeitverhaltens<br />

im Hinblick auf <strong>die</strong> Integrität des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs betrifft. Auf <strong>die</strong><br />

Umsetzung der inhaltlichen Forderungen des Abschnitts 7.2.1 /BMU 10a/ im Sinne des<br />

Integritätsnachweises wird im Zusammenhang mit der Diskussion der Erfüllung der<br />

Vorgaben der Sicherheitsanforderungen des BMU zur Dauerhaftigkeit des sicheren<br />

Einschlusses in Kapitel 6.2.3 eingegangen.<br />

Spezielle Anforderungen an <strong>die</strong> radiologische Langzeitaussage gem. Abschnitt 7.2.2<br />

/BMU 10a/<br />

Bei der radiologischen Konsequenzenanalyse /LAR <strong>13</strong>/ erfolgte <strong>die</strong> radiologische Bewertung<br />

der Radionuklidfreisetzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Referenzszenarien und <strong>die</strong> Alternativszenarien<br />

<strong>für</strong> den reinen Lösungspfad auf der Basis des im Abschnitt 7.2.2 /BMU 10a/ dargestellten<br />

vereinfachten Verfahrens zur radiologischen Langzeitaussage. Für <strong>die</strong><br />

Bewertung gasförmig freigesetzter Radionuklide wurde ein <strong>zum</strong> Lösungstransport adäquates<br />

Verfahren entwickelt. Die <strong>die</strong>sem Verfahren zugrunde liegende Modellvorstellung<br />

ist, dass sich gemäß der Zweiphasen-Gleichgewichtsbedingungen Radionuklide<br />

sowohl in Lösung gehen als auch im Gasstrom verbleiben, mit <strong>die</strong>sem transportiert und<br />

ggf. den einschlusswirksamen Gebirgsbereich im gasförmigen Zustand verlassen. Für<br />

276


<strong>die</strong> gasförmig freigesetzten Radionuklide wird, wie im Falle der löslichen Radionuklide,<br />

ein Indikator RGI (s. u.) aus dem jährlichen volatilen Radionuklidstrom F [Bq/a] über<br />

den Rand des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs, d. h. aufgrund der nachgewiesenen<br />

Integrität der geologischen Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

lediglich über <strong>die</strong> geotechnischen Verschlussbauwerke am Rand des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs, hergeleitet. In Ermangelung einer Rechenvorschrift zur Bewertung<br />

gasförmig freigesetzter Radionuklide wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> vereinfachte radiologische<br />

Langzeitaussage im Vorhaben <strong>VSG</strong> ein Biosphärenmodell zur Berechnung der Strahlenexposition<br />

durch Inhalation volatiler Radionuklide verwendet. Das in <strong>die</strong>ser Analyse<br />

zur Bewertung der radiologischen Konsequenz gewählte Biosphärenmodell umfasst<br />

den Einstrom der über den Rand des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs freigesetzten<br />

volatilen Radionuklide in ein Wohnhaus mit einer im Haus lebenden Person. Die<br />

Rechenvorschriften, <strong>die</strong> <strong>die</strong>sem Verfahren zugrunde liegen, werden ausführlich in<br />

/LAR <strong>13</strong>/ vorgestellt.<br />

Als Ergebnis der Analysen wurde ein Radiologischer Geringfügigkeitsindex (RGI) berechnet,<br />

der durch das Nachweiskonzept des Vorhabens /MÖN 12/ vorgegeben wurde<br />

(vgl. Kap. 4.2.4.1). Der RGI beschreibt das Ausmaß der Radionuklidfreisetzung aus<br />

dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich im Verhältnis zu den im Abschnitt 7.2.2 der<br />

Sicherheitsanforderungen aufgeführten dosisbezogenen Bewertungskriterien (0,1 Personen-Millisievert<br />

pro Jahr <strong>für</strong> wahrscheinliche und höchstens 1 Personen-Millisievert<br />

pro Jahr <strong>für</strong> weniger wahrscheinliche Entwicklungen).<br />

Bei der radiologischen Konsequenzenanalyse wurden <strong>die</strong> Einflüsse von Parameterungewissheiten<br />

durch deterministische Unsicherheitsanalysen untersucht. Darüber hinaus<br />

wurden auch What-if-Betrachtungen <strong>für</strong> unwahrscheinliche Entwicklungen mit herangezogen,<br />

um <strong>die</strong> Robustheit des Endlagersystems, d. h. <strong>die</strong> Zuverlässigkeit und<br />

Qualität der Analyseergebnisse bzw. <strong>die</strong> Unempfindlichkeit der Sicherheitsfunktionen<br />

des Endlagersystems und seiner Barrieren gegen Störungen, zu prüfen. Aus den Ergebnissen<br />

von What-if-Betrachtungen wurden Optimierungsmöglichkeiten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Steigerung<br />

der Robustheit des Einlagerungsvariante AB1 (Streckenlagerung) abgeleitet.<br />

Diese betreffen <strong>die</strong> Verlagerung der Behälter <strong>für</strong> <strong>die</strong> verpressten Brennelement-<br />

Strukturteile in ein von den Streckenverschlüssen weiter entferntes Einlagerungsfeld<br />

bzw. eine mögliche Ertüchtigung der Behälterintegrität hinsichtlich einer Gasdichtigkeit<br />

über mehrere hundert Jahre (vgl. Kap. 7.2.1).<br />

277


Aus <strong>die</strong>sen Gründen wird davon ausgegangen, dass <strong>die</strong> Vorgaben des Abschnitts<br />

7.2.2 /BMU 10a/ an <strong>die</strong> Nachweisführung im Rahmen der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

formal vollständig umgesetzt wurden. Auf <strong>die</strong> Umsetzung der inhaltlichen<br />

Forderungen des Abschnitts 7.2.2 im Sinne der radiologischen Langzeitaussage<br />

wird im Zusammenhang mit der Diskussion der Erfüllung der Vorgaben der Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU zur radiologischen Langzeitaussage in Kapitel 6.2.3 eingegangen.<br />

Nachweis der Robustheit technischer Komponenten des Endlagersystems gem. Abschnitt<br />

7.2.3 /BMU 10a/<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde <strong>die</strong> langfristige Robustheit technischer Komponenten der<br />

Verschlusssysteme (Funktionselemente) auf konzeptioneller Basis, d. h. auf der<br />

Grundlage theoretischer Auslegungskonzepte und Nachweisführungen, prognostiziert<br />

und dargestellt. Die entsprechenden Ergebnisse sind ausführlich in /MÜL 12a/ und<br />

/MÜL 12b/ sowie zusammenfassend in den Kapiteln 5.1.4 (Konzeption) und 5.2.2.2<br />

(Nachweisführung) dargestellt. Die wesentlichen Ergebnisse werden auch, soweit sie<br />

den sicheren Einschluss und dessen Dauerhaftigkeit betreffen, zusammenfassend in<br />

den nachfolgenden Kapiteln gewürdigt.<br />

Sowohl das Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> als auch <strong>die</strong> entwickelten Verschlusskonzepte<br />

bauen auf einem langfristig sicheren Verschluss der technisch unvermeidbaren<br />

Durchörterungen der geologischen Barriere durch <strong>die</strong> Verfüllung von<br />

Hohlräumen mit Salzgrusversatz auf. Der Salzgrusversatz erreicht nach heutigem<br />

Kenntnisstand seine geforderte Dichtwirkung, <strong>die</strong> einer Kompaktion von < 2 % zugeordnet<br />

wird, je nach Feuchtegehalt und Temperaturbedingungen in Zeiträumen von<br />

wenigen Zehner bis einigen tausend Jahren. Daher werden in den Verschlusskonzepten<br />

sofort wirksame technische Verschlussbauwerke in den Schächten und den Zugangsstrecken<br />

zu den Einlagerungsbereichen vorgesehen, <strong>die</strong> den Zutritt von Lösungen<br />

aus dem Deck- und Nebengebirge in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche so lange<br />

unterbinden, bis der Salzgrusversatz seine geforderte Wirksamkeit entfaltet hat.<br />

Bei der Planung der technischen Verschlussbauwerke wurde ein Funktionszeitraum<br />

von 50.000 Jahren angesetzt, der deutlich länger ist, als der Zeitraum, der aus heutiger<br />

Sicht <strong>für</strong> das Erreichen der vollständigen Einschlusswirksamkeit des Salzgrusversatzes<br />

erforderlich ist. Dementsprechend würde ein redundantes und von den Eigenschaften<br />

278


der Dichtmaterialien her diversitäres Verschlusssystem über einen Zeitraum von einigen<br />

10.000 Jahren vorliegen.<br />

In Abschnitt 7.2.3 der Sicherheitsanforderungen wird gefordert, dass <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Funktionstüchtigkeit<br />

der technischen Verschlussbauwerke maßgeblichen Beanspruchungszustände<br />

und Eigenschaften der Baustoffe insbesondere im Hinblick auf ihre Belastbarkeit<br />

und Alterungsbeständigkeit über den angesetzten Funktionszeitraum zu<br />

untersuchen sind. In /MÜL 12b/ werden <strong>die</strong>se Forderungen dadurch umgesetzt, dass<br />

folgende Einzelnachweise geführt wurden:<br />

Die Nachweise eines über den Wirkzeitraum ausreichenden hydraulischen Widerstandes<br />

und der Filterstabilität: Diese Nachweise, dass <strong>die</strong> auslegungskonforme Funktionstüchtigkeit<br />

im Sinne der geforderten Dichtwirkung überhaupt erreicht werden kann,<br />

werden in /MÜL 12b/ ausführlich und in Kapitel 5.2.2.2 zusammenfassend dargelegt<br />

und begründet, dass der Nachweis eines ausreichenden hydraulischen Widerstandes<br />

als positiv geführt angesehen wird. Ein umfassender Nachweis der Filterstabilität wurde<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht vollständig geführt, da der erforderliche Planungstiefgang<br />

bezüglich der Korngrößenverteilungen der Filtermaterialien noch nicht gegeben war.<br />

Dennoch ist davon auszugehen, dass zukünftig geeignete Korngrößenabstufungen<br />

gewählt werden können und auch <strong>die</strong>ser, ingenieurtechnisch vergleichsweise einfach<br />

zu führende Nachweis zukünftig positiv geführt werden kann.<br />

Die Nachweise zur Tragfähigkeit und zur Rissbeschränkung: Diese Nachweise zeigen,<br />

dass im Nachweiszeitraum auftretende maßgebliche Beanspruchungszustände im<br />

Sinne der Belastbarkeit der konzipierten Baustoffe auch unter Berücksichtigung von<br />

Erdbeben schadlos durch <strong>die</strong> Verschlussbauwerke abgetragen werden können. Aus<br />

den in /MÜL 12b/ ausführlich und in Kapitel 5.2.2.2 zusammenfassend dargelegten<br />

Gründen werden <strong>die</strong>se Nachweise als positiv geführt angesehen.<br />

Der Nachweis der Langzeitstabilität/Dauerhaftigkeit: Dieser Nachweis weist aus, dass<br />

über den Nachweiszeitraum eine Alterungsbeständigkeit der Dichtelemente <strong>zum</strong> Beispiel<br />

bei der chemischen Einwirkung von Lösungen gegeben ist. Aus den in /MÜL 12b/<br />

ausführlich und in Kapitel 5.2.2.2 zusammenfassend dargelegten Gründen wird <strong>die</strong>ser<br />

Nachweis als positiv geführt angesehen.<br />

Aus <strong>die</strong>sen Gründen wird festgestellt, dass ausgehend davon, dass der Nachweis der<br />

Filterstabilität des Bentonit-Dichteelementes positiv geführt werden kann, <strong>die</strong> langfristi-<br />

279


ge Robustheit der in den Verschlusskonzepten im Vorhaben <strong>VSG</strong> projektierten Dichtelemente<br />

auf der Basis theoretischer Überlegungen prognostiziert werden konnte. Aus<br />

den in /MÜL 12b/ ausführlich und in den Kapiteln 5.1.4 und 5.2.2.2 zusammenfassend<br />

dargelegten Gründen wird weiterhin davon ausgegangen, dass ausgehend von den<br />

Vorgaben der Szenarienentwicklung sämtliche Lastfälle, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Integrität der Verschlussbauwerke<br />

betreffen, bei der Auslegung und der Nachweisführung in /MÜL 12a/<br />

und /MÜL 12b/ berücksichtigt wurden.<br />

Im Hinblick auf <strong>die</strong> weiteren Vorgaben des Abschnitts 7.2.3 /BMU 10a/ ist in Verbindung<br />

mit der Forderung des Abschnitts 7.2 /BMU 10a/ zur qualitätsgesicherten Umsetzbarkeit<br />

der Anforderungen an technische Barrieren folgendes festzustellen:<br />

<br />

<br />

<br />

Da <strong>die</strong> technischen Barrieren gemäß dem Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

definitiv bedeutsame langzeitsicherheitsrelevante Sicherheitsfunktionen übernehmen<br />

und damit besonderen Anforderungen unterliegen, muss deren Herstellung,<br />

Errichtung und Funktion grundsätzlich erprobt sein und bei ihrer Errichtung eine<br />

nach Stand von Wissenschaft und Technik durchgeführte Qualitätssicherung<br />

(s. Abschnitt 7.2 /BMU 10a/) erfolgen.<br />

Aus dem Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> heraus ist nicht erkennbar, dass<br />

<strong>die</strong>se Erprobung gemäß Abschnitt 7.2.3 der Sicherheitsanforderungen entfallen<br />

kann, weil <strong>die</strong> Robustheit <strong>die</strong>ser Bauwerke, d. h. ihre Unempfindlichkeit gegenüber<br />

inneren und äußeren Einflüssen und Störungen, anderweitig nachgewiesen werden<br />

kann bzw. dass Sicherheitsreserven in einem Umfang bestehen, <strong>die</strong> den Verzicht<br />

auf eine Erprobung erlauben. Insofern bleibt <strong>die</strong> Nachweisforderung bezüglich der<br />

Realisierbarkeit unter Praxisbedingungen bestehen.<br />

Die Anforderungen in Abschnitt 7.2.3 /BMU 10a/ richten sich im Grundsatz an einen<br />

Antragsteller, der im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens <strong>die</strong> Eignung der von<br />

ihm konzipierten Verschlusssysteme unter Praxisbedingungen nachzuweisen hat.<br />

Diesen Anspruch kann das Vorhaben <strong>VSG</strong>, welches eine erste, standortbezogene<br />

prototypische Sicherheitsanalyse darstellt, naturgemäß nicht erfüllen. Insofern wird<br />

festgestellt, dass es sich bei den beschriebenen Verfüll- und Verschlussmaßnahmen<br />

um Planungen handelt, <strong>die</strong> eine Weiterentwicklung von umfangreichen vorlaufenden<br />

Forschungs- und Entwicklungsarbeiten darstellen. Der Detaillierungsgrad<br />

der Planungen wird dabei <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zwecke einer vorläufigen Sicherheitsanalyse generell<br />

als ausreichend angesehen. Zum Teil gehen <strong>die</strong> beschriebenen Konzepte<br />

auch über das konzeptionelle Stadium hinaus, weil beispielsweise <strong>für</strong> <strong>die</strong> Strecken-<br />

280


und Schachtverschlüsse auf fortgeschrittene Planungen und <strong>zum</strong> Teil auf erprobte<br />

Komponenten von Verschlussbauwerken in der Asse sowie im konventionellen<br />

Salzbergbau zurückgegriffen werden kann /MÜL 12a/ und /MÜL 12b/. Bei der Vorbemessung<br />

der Abdichtbauwerke wird in /MÜL 12a/ auch auf Qualitätssicherungsmaßnahmen<br />

in Anlehnung an <strong>die</strong> in /CEN 09/ und /CEN 10/ geforderten Qualitätsanforderungen<br />

eingegangen.<br />

<br />

<br />

Die Durchführung von In-situ-Versuchen mit prototypischen Verschlussbauwerken<br />

<strong>zum</strong> Nachweis der Funktionstüchtigkeit und der technischen Machbarkeit unter realen<br />

Bedingungen wird in Anbetracht der Komplexität der Bauwerke und Prozesse<br />

<strong>für</strong> erforderlich gehalten. Außerdem ergibt sich nach /MÜL 12b/ im Detail noch zu<br />

verschiedenen Aspekten Forschungs- und Entwicklungsbedarf, der in Kapitel 7.2.2<br />

spezifiziert wird. Insgesamt bleibt aber festzustellen, dass aus heutiger Sicht,<br />

wenngleich der Nachweis der technischen Umsetzbarkeit der Verschlussmaßnahmen<br />

noch aussteht, keine Gründe erkennbar sind, <strong>die</strong> maßgebliche Zweifel an der<br />

technischen Umsetzbarkeit und der Funktionstüchtigkeit der im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

konzipierten Verschlussmaßnahmen, <strong>die</strong> schnellwirksamen technischen Barrieren<br />

betreffend, hervorrufen.<br />

Für den Salzgrusversatz als langfristig <strong>die</strong> Durchörterung der geologischen Barriere<br />

abdichtendes Medium steht im Gegensatz zur Funktionstauglichkeit der (schnellwirkenden)<br />

Verschlussbauwerke auch auf konzeptioneller Basis noch der Nachweis<br />

aus, dass <strong>die</strong>ser tatsächlich innerhalb der oben erwähnten Zeiträume eine im Sinne<br />

des Sicherheitskonzepts des Vorhabens <strong>VSG</strong> ausreichende Barrierenwirksamkeit<br />

erreicht. Diesem Umstand ist <strong>die</strong> in Kapitel 6.1 dargestellte grundlegende Annahme<br />

Nr. 4 geschuldet.<br />

Ausschluss von Kritikalität gem. Abschnitt 7.2.4 /BMU 10a/<br />

Gemäß den Vorgaben des Abschnitts 7.2.4 /BMU 10a/ ist nachzuweisen, dass sich<br />

selbst erhaltende nukleare Kettenreaktionen unter Endlagerbedingungen in jedem Fall,<br />

d. h. sowohl bei wahrscheinlichen als auch bei weniger wahrscheinlichen Entwicklungen<br />

des Endlagersystems, ausgeschlossen sind. Als Indikator wurde im Nachweiskonzept<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> (vgl. Kap. 4.2.3) <strong>für</strong> den Kritikalitätsausschluss der Multiplikationsfaktor<br />

k eff vorgegeben, der angibt, wie viele Neutronen im Verhältnis zu den vorher<br />

vorhandenen Neutronen bei einem Kernspaltungsprozess entstehen. Eine Kritikalität<br />

wird im Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> bei einem Multiplikationsfaktor<br />

k eff < 0,95 ausgeschlossen /MÖN 12/. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden Untersuchungen zur<br />

281


Kritikalität von Endlagerbehältern der Typen POLLUX ® und BSK–3 sowie (auf generischer<br />

Basis) <strong>für</strong> Transport- und Zwischenlagerbehälter durchgeführt, wobei Brennelementtypen<br />

und Spaltstoffgehalte zugrunde gelegt wurden, <strong>die</strong> <strong>für</strong> deutsche Anlagen als<br />

repräsentativ angesehen werden. Die Dokumentation der Ergebnisse erfolgte in einem<br />

Memorandum /KIL 12/ sowie zusammenfassend in /BOL 12/ und Kap. 5.2.4. Aus Konservativitätsgründen<br />

wurde bei den Kritikalitätsrechnungen frischer Brennstoff unterstellt,<br />

was rechnerisch zu einem um bis zu 0,25 höheren Wert des Multiplikationsfaktors<br />

gegenüber der Berücksichtigung des vollen Abbrands führt. Im Hinblick auf<br />

mögliche Langzeiteffekte wurden in den Kritikalitätsrechnungen ausgewählte Degradationsszenarien<br />

wie Flutung des Behälterinnenraums mit Wasser bzw. Salzlösung, Verlust<br />

des eingebauten Neutronenabsorbers oder Auflösung des Brennelementkorbes<br />

modelliert. Aus den Kritikalitätsrechnungen ergab sich kein Szenarium der Rekritikalität,<br />

<strong>für</strong> das Konsequenzenanalysen hätten durchgeführt werden müssen.<br />

Im Ergebnis der durchgeführten Berechnungen zur Rekritikalität ist <strong>die</strong> Bildung einer<br />

sich selbst erhaltenden Kettenreaktion in einem Endlager im Steinsalz, d. h. in einem<br />

chloridbasierten System auf Basis des Nuklidinventars eines einzelnen Endlagerbehälters<br />

der Typen BSK-3, POLLUX ® -10 sowie bei der direkten Endlagerung von Transport-<br />

und Zwischenlagerbehältern des Typs CASTOR ® mit bestrahlten LWR-<br />

Brennstoffen, auszuschließen. Bei Abfällen aus Forschungs- und Prototypreaktoren<br />

könnte je nach Behältertyp und Brennstoffart, v. a. CASTOR ® V/19 und<br />

CASTOR ® MTR2, bei Annahme einer geeigneten Verfüllung von Behälterhohlräumen<br />

der Nachweis der Unterkritikalität nach derzeitigem Stand der Forschung ggf. auch<br />

ohne Berücksichtigung des Chlorids auf Basis von frischem Brennstoff geführt werden.<br />

Für einige höher angereicherte Brennstoffe aus Forschungs- und Prototypreaktoren<br />

kann − je nach Brennstoffart und explizitem Behälterkonzept − <strong>die</strong> Notwendigkeit einer<br />

Umkonditionierung der Brennstoffe nicht ausgeschlossen werden, um Unterkritikalität<br />

zu erreichen. Dies gilt insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> besonders reaktiven Brennstoffe der Reaktoren<br />

FRM-II und KNK-II. Der entsprechende Forschungs- und Entwicklungsbedarf<br />

wurde in /BOL 12/ ausgewiesen.<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> numerische Analyse des Langzeitverhaltens gem. Abschnitt 7.3<br />

/BMU 10a/<br />

Im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> wurden Systemanalysen durchgeführt, namentlich<br />

Integritätsanalysen zur geologischen Barriere /KOC 12/, Auslegungsrechnungen zu<br />

den Verschlussbauwerken /MÜL 12a/, Rechnungen zur thermo-mechanischen Ausle-<br />

282


gung der Endlagerkonzepte und Analysen <strong>zum</strong> Ausschluss der Kritikalität /BOL 12/<br />

sowie <strong>die</strong> radiologische Konsequenzenanalyse /LAR <strong>13</strong>/. Die Ergebnisse <strong>die</strong>ser Analysen<br />

werden in den Kapiteln 5.2.1 bis 5.2.4 zusammenfassend beschrieben. Bei <strong>die</strong>sen<br />

Systemanalysen wurden zu den Referenzszenarien umfangreiche deterministische<br />

Rechnungen auf der Basis möglichst realitätsnaher Annahmen und Parameterbandbreiten<br />

durchgeführt. Insbesondere durch <strong>die</strong> Ergebnisse der Integritätsanalysen zur<br />

geologischen Barriere /KOC 12/ und der radiologischen Konsequenzenanalyse konnte<br />

ein umfangreiches Systemverständnis gewonnen werden, auf das im Hinblick auf <strong>die</strong><br />

Qualität, Dauerhaftigkeit und Robustheit des Einschlussvermögens der konzipierten<br />

Endlagersysteme zusammenfassend in den nachfolgenden Kapiteln eingegangen wird.<br />

Analysen, <strong>die</strong> explizit auf <strong>die</strong> Mobilisierung solcher Radionuklide, <strong>die</strong> nicht mit dem<br />

Abfall eingebracht wurden (natürliche Radionuklide), oder chemo-toxischer Verbindungen<br />

abzielen, wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong> nicht vorgenommen, da sich <strong>die</strong> Aufgabenstellung<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> allein auf <strong>die</strong> Freisetzung und den Transport der in den<br />

Abfällen enthaltenen Radionuklide beschränkte. Aufgrund der Ergebnisse der Konsequenzenanalyse,<br />

nach denen aufgrund des geringen Lösungsangebotes in Abfallnähe<br />

keine Freisetzung von Radionukliden auf dem Lösungspfad aus dem einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich stattfindet, ist es aufgrund des Fehlens eines durchgängigen<br />

Lösungspfades unwahrscheinlich, dass natürliche Radionuklide oder umweltrelevante<br />

nicht-radioaktive Schadstoffe in gelöster Form aus dem einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

freigesetzt werden können.<br />

Rechnungen zur Ableitung von Anforderungen an <strong>die</strong> Komponenten des Endlagersystems<br />

und zur Optimierung der konzipierten Endlagersysteme fanden vor allem im<br />

Rahmen der thermischen Auslegung der Endlagerkonzepte sowie der Verschlussbauwerke<br />

hinsichtlich der optimalen Lage, Materialwahl und Abmessungen der Funktionselemente<br />

(Dicht- und Filterelemente sowie Widerlager) statt. Weiterhin konnten durch<br />

<strong>die</strong> Auswertung von What-if-Rechenfällen bei der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

Empfehlungen zur Optimierung der Robustheit des Streckenlagerungskonzepts im<br />

Hinblick auf den Einlagerungsort von Behältern mit verpressten Brennelement-<br />

Strukturteilen abgeleitet werden. Im Hinblick auf <strong>die</strong> eingeschränkten Möglichkeiten zur<br />

Optimierung im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> wird auf <strong>die</strong> Anmerkungen zu Abschnitt<br />

5.1 der Sicherheitsanforderung in Kapitel 6.2.1 verwiesen.<br />

Im Rahmen der radiologischen Konsequenzenanalyse wurden umfangreiche Unsicherheits-<br />

und Sensitivitätsanalysen auf deterministischer Basis durchgeführt. Durch<br />

283


<strong>die</strong> Untersuchung des Einflusses der Parameter- und Datenungewissheiten auf <strong>die</strong><br />

Analyseergebnisse konnten <strong>die</strong> <strong>für</strong> den Lösungszutritt in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche<br />

sensitiven Parameter ermittelt werden, auf <strong>die</strong> im Zusammenhang mit der vereinfachten<br />

radiologischen Langzeitaussage (s. Kap. 6.2.3.3) eingegangen wird.<br />

Die <strong>für</strong> den Lösungstransport wesentlichen Parameter und Daten wurden in Bandbreiten<br />

variiert, <strong>die</strong> den wahrscheinlichen und weniger wahrscheinlichen Ausprägungen der<br />

zu berücksichtigenden FEP entsprachen. Ihr Einfluss auf den Lösungstransport wurde<br />

ermittelt. Die Analyseergebnisse wiesen allesamt rechnerische Freisetzungen von Radionukliden<br />

aus, <strong>die</strong> praktisch gleich Null zu setzen sind (Kap. 6.2.3.3). Es wurden keine<br />

Parameterkombinationen erkannt, <strong>die</strong> ein grundlegend anderes Systemverhalten<br />

hätten erkennen lassen. Dies kann damit begründet werden, dass <strong>die</strong> den Lösungszutritt<br />

verhindernden Schachtverschlüsse und Streckenverschlüsse über den Zeitraum,<br />

der <strong>zum</strong> Volllaufen des Infrastrukturbereichs mit Lösung benötigt wird, voneinander<br />

entkoppelte Systeme darstellen. In <strong>die</strong>ser Zeit hat der Versatz aufgrund seiner Kompaktion<br />

eine ausreichende Dichtwirkung erreicht, so dass er <strong>die</strong> Dichtfunktion der Verschlüsse<br />

übernehmen kann. Ein gleichzeitiges Versagen der Verschlusssysteme muss<br />

nicht unterstellt werden. Jedes Verschlussbauwerk (Schachtverschluss, Streckenverschluss)<br />

ist so bemessen, dass ein Lösungszutritt in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche während<br />

der Volllaufzeit des Infrastrukturbereichs nicht zu besorgen ist und <strong>die</strong> rechnerische<br />

Freisetzung von Radionukliden hieraus praktisch Null ist. Dabei wurden in den<br />

deterministischen Unsicherheitsanalysen <strong>die</strong> <strong>die</strong> Verschlussbauwerke charakterisierenden<br />

Parameter in ihren Bandbreiten variiert. Aus den Analyseergebnissen konnte<br />

aufgrund der entkoppelten Systeme Schacht- Streckenverschlüsse gefolgert werden,<br />

dass weitere probabilistische Unsicherheitsanalysen in der Bandreite der vorgenommenen<br />

Parametervariationen <strong>für</strong> das Endlagermodell keine zusätzlichen Erkenntnisse<br />

liefern würden.<br />

Für eine Freisetzung von gasförmigen Radionukliden aus den Abfällen in der frühen<br />

Nachverschlussphase konnte sowohl <strong>für</strong> das Referenzszenarium als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Alternativszenarien<br />

der vereinfachte Nachweis nur dann geführt werden, wenn <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

endgelagerten (verpressten) Strukturteile eine Einlagerung in technisch gasdichten<br />

Behältern unterstellt wird. Andernfalls wird <strong>die</strong> Bemessungsgröße RGI in der frühen<br />

Nachverschlussphase in allen Rechenfällen überschritten. Als sensitive Parameter und<br />

Prozesse, zu denen gleichzeitig signifikante Ungewissheiten bestehen, wurden identifiziert:<br />

284


<strong>die</strong> Restfeuchtemengen in den Abfallbehältern,<br />

der zeitliche Ablauf der Korrosionsprozesse sowie<br />

<strong>die</strong> Mobilisierungsmechanismen der instant release fraction (IRF) aus den Brennelement-Strukturteilen.<br />

Aufgrund der Ungewissheiten zu <strong>die</strong>sen Aspekten wird <strong>die</strong> Durchführung von probabilistischen<br />

Unsicherheitsanalysen erst dann <strong>für</strong> zielführend gehalten, wenn sich <strong>die</strong> im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> vorhandenen Unkenntnisse über <strong>die</strong> ablaufenden Prozesse durch zukünftige<br />

Forschungsergebnisse soweit reduzieren lassen, dass realitätsnahe Parameterbandbreiten<br />

vorliegen, da andernfalls <strong>die</strong> probabilistischen Rechenergebnisse den<br />

Charakter der Beliebigkeit aufweisen.<br />

Modellungewissheiten wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> bei den Integritätsanalysen und der<br />

radiologischen Konsequenzenanalyse durch den Einsatz diversitärer Rechenprogramme<br />

und –modelle sowie durch Qualifizierungsmaßnahmen /KOC <strong>13</strong>/ begegnet. Für <strong>die</strong><br />

radiologische Konsequenzenanalyse wurde <strong>für</strong> den Lösungspfad ein der vereinfachten<br />

radiologischen Langzeitaussage nach /BMU 10a/ zugrunde liegendes Expositionsmodell<br />

und <strong>für</strong> <strong>die</strong> Analyse der radiologischen Konsequenzen bei der Radionuklidfreisetzung<br />

über den Gaspfad ein <strong>zum</strong> Lösungstransport adäquates Verfahren entwickelt.<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Qualität der Standortdaten gem. Abschnitt 7.7 /BMU 10a/<br />

Aus den im Zusammenhang mit der Sicherheitsanforderung, Abschnitt 7.2, unter dem<br />

Aspekt b) genannten Gründen wird davon ausgegangen, dass Qualität und Umfang<br />

der Standortdaten, trotz der Tatsache, dass <strong>die</strong>se im Wesentlichen in den 1990er Jahren<br />

unter Nutzung von Erkundungsmethoden, <strong>die</strong> inzwischen weiterentwickelt wurden,<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Zwecke einer ersten, prototypischen Sicherheitsanalyse ausreichen. Von daher<br />

lagen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sicherheitsanalyse Standortdaten in ausreichendem Umfang und ausreichender<br />

Qualität vor, wobei im Hinblick auf <strong>die</strong> untertägige Teilerkundung auf <strong>die</strong> in<br />

Kapitel 6.1 aufgeführten grundlegenden Annahmen verwiesen wird. Weitergehende<br />

Forderungen des Abschnittes 7.7 /BMU 10a/ zielen auf Maßgaben, <strong>die</strong> im Rahmen von<br />

Genehmigungsverfahren umzusetzen sind ab, <strong>die</strong> angesichts der Aufgabenstellung<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> hier nicht relevant sind.<br />

285


Untersuchung nicht-radiologischer Umwelteinflüsse gem. Abschnitt 7.9 /BMU 10a/<br />

Gemäß <strong>die</strong>ser Vorgabe ist zu untersuchen,<br />

1. ob im Endlagersystem natürlich auftretende radioaktive, grundwasser- oder bodenrelevante<br />

Stoffe infolge der Maßnahme der Endlagerung, z. B. wegen veränderter<br />

geochemischer Bedingungen mobilisiert werden können, bzw.<br />

2. inwieweit <strong>die</strong> hydrogeologische Situation im Deckgebirge aufgrund der Wärmeleistung<br />

der eingelagerten Abfälle in sicherheitsrelevantem Umfang verändert werden<br />

kann.<br />

Da sich <strong>die</strong> Aufgabenstellung des Vorhabens <strong>VSG</strong> allein auf <strong>die</strong> Freisetzung und den<br />

Transport der aus den Abfällen stammenden Radionuklide beschränkte, wurde der<br />

Aspekt a) nicht explizit untersucht. Aus den im Zusammenhang mit der Sicherheitsanforderung<br />

S 7.3 genannten Gründen ist es nach den im Rahmen der radiologischen<br />

Konsequenzenanalyse erzielten Ergebnissen unwahrscheinlich, dass natürliche Radionuklide<br />

oder umweltrelevante nicht-radioaktive Schadstoffe aus dem einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich in gelöster Form freigesetzt werden können.<br />

Im Zuge der thermischen Auslegung der Endlagerkonzepte (Varianten B1 und C) wurden<br />

auch <strong>die</strong> Temperaturerhöhungen, <strong>die</strong> aus der Einlagerung wärmeentwickelnder<br />

radioaktiver Abfälle resultieren, <strong>für</strong> den Bereich des Salzspiegels bestimmt. Als Auswertepunkt<br />

<strong>für</strong> den Salzspiegel wurde der Punkt ausgewählt, der rechnerisch das<br />

höchste Temperaturniveau erreicht. Bei einer Ausgangstemperatur von ca. 24,6 °C<br />

errechnete sich im Fall der Streckenlagerung eine maximale Erwärmung am Salzspiegel<br />

von 9 K auf ca. 33,5 °C und im Fall der Bohrlochlagerung um 8 K auf ca. 32,5 °C<br />

(Abb. 6.1). Im Rahmen der Integritätsanalysen wurde <strong>für</strong> das Streckenlagerungskonzept<br />

(Variante B1) eine maximale Temperaturerhöhung am Salzspiegel von 6 K<br />

/KOC 12/ errechnet.<br />

286


Temperatur [ °C ]<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

Salzspiegel<br />

max. Erwärmung<br />

Teufe 1025 unter GOK<br />

50m zur proj. Umfahrung<br />

Ost3.1N (DWR)<br />

Ost2.1 (CSD-V)<br />

Ost1, NE-Ecke<br />

20<br />

10 100 1000 10000<br />

Zeit nach Einlagerungsbeginn [ a ]<br />

Abb. 6.1<br />

Zeitlicher Verlauf der Temperatur im Abstand von 50 m zur Umfahrung und<br />

am Salzspiegel <strong>für</strong> das Streckenlagerungskonzept (links) und das<br />

Bohrlochlagerungskonzept (rechts), aus /BOL 12/<br />

Infolge <strong>die</strong>ser Temperaturerhöhungen ist es aus hydraulischen Gründen nicht auszuschließen,<br />

dass sich oberhalb des Salzspiegels thermo-induzierte Konvektionsströmungen<br />

ausbilden. Es wird davon ausgegangen, dass sich <strong>die</strong>se Effekte auf den<br />

salzspiegelnahen Bereich beschränken; eine Beeinflussung des gesamten hydrogeologischen<br />

Deckgebirges ist aufgrund der begrenzten Temperaturerhöhungen jedoch<br />

unwahrscheinlich. Eine genaue Klärung der Auswirkungen kann jedoch nur mit Hilfe<br />

einer Grundwasserströmungsmodellierung <strong>für</strong> das Deckgebirge erfolgen. Da im Sicherheitskonzept<br />

des Vorhabens <strong>VSG</strong> dem Deckgebirge keine rückhaltenden oder<br />

konzentrationsmindernden Sicherheitsfunktionen zugeschrieben wurden, wurde keine<br />

Modellierung der hydrogeologischen Situation im Deckgebirge vorgenommen.<br />

Bezüglich wasserrechtlicher Aspekte ist an<strong>zum</strong>erken, dass keine bundes- oder europaweiten<br />

allgemeingültigen Grenzkriterien <strong>für</strong> einen maximal zulässigen Wärmeeintrag<br />

in das Grundwasser existieren. Diese werden <strong>zum</strong> Beispiel im Fall der Zulassung von<br />

grundwassergespeisten Kühlanlagen auf kommunaler Ebene, d. h. durch <strong>die</strong> unteren<br />

Wasserbehörden, <strong>für</strong> den Einzelfall unter Berücksichtigung der lokalen hydrogeologischen<br />

Verhältnisse und der jeweiligen Grundwassernutzungssituation festgelegt. Aus<br />

den oben genannten Gründen kann auf der Basis der Ergebnisse des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

keine Aussage zur Erfüllung der Vorgaben des Abschnitts 7.9 /BMU 10a/ gemacht<br />

werden. Generell wird eine Präzisierung der mit Abschnitt 7.9 verbundenen Forderungen<br />

von regulatorischer Seite, insbesondere was <strong>die</strong> maximal zulässige Erwärmung<br />

von Grundwasservorkommen anbetrifft, <strong>für</strong> erforderlich gehalten.<br />

287


Fazit:<br />

Aus den im vorangegangenen dargelegten Gründen wird davon ausgegangen, dass<br />

<strong>die</strong> Anforderungen an <strong>die</strong> langzeitsicherheitsgerichteten Nachweise, soweit <strong>die</strong>se den<br />

dauerhaften Einschluss der aus den Abfällen stammenden Radionuklide betreffen, auf<br />

konzeptioneller Basis umgesetzt wurden. Ergänzend ist folgendes an<strong>zum</strong>erken:<br />

Nicht explizit untersucht wurde <strong>die</strong> Mobilisierung natürlicher Radionuklide und sonstiger<br />

Schadstoffe, da <strong>die</strong>ser Aspekt nicht im Fokus der Aufgabenstellung des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> lag. Angesichts der Ergebnisse der radiologischen Konsequenzenanalyse ist es<br />

jedoch unwahrscheinlich, dass <strong>die</strong>se Stoffe in gelöster Form aus dem einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich freigesetzt werden.<br />

Die Einhaltung des radiologischen Bewertungskriteriums RGI kann nach heutigem<br />

Stand der Kenntnisse und der im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführten Modellierung im Fall<br />

der Freisetzung von Radionukliden aus Behältern <strong>für</strong> Brennelement-Strukturteile erst<br />

dann geführt werden, wenn<br />

eine technische Gasdichtigkeit der Behälter über einige hundert Jahre unterstellt<br />

werden kann und /oder<br />

<br />

aufgrund von zuverlässigen Daten ggf. in Verbindung mit entsprechenden Konditionierungsmaßnahmen<br />

deutlich geringere Restfeuchtegehalte in den Abfallgebinden<br />

angesetzt werden können und/oder<br />

sich <strong>die</strong> bei der modellhaften Beschreibung der Mobilisierungsmechanismen der<br />

IRF in den Brennelement-Strukturteilen notwendigerweise angesetzten Konservativitäten<br />

durch zukünftige Forschungsergebnisse wirkungsvoll reduzieren lassen.<br />

Es besteht kein Zweifel, dass der noch ausstehende Nachweis zur Filterstabilität der<br />

Bentonit-Dichtelemente in den Schachtverschlüssen zukünftig geführt werden kann.<br />

Die zusammenfassenden Aussagen am Ende des Kapitels 6.2.1 <strong>zum</strong> Forschungs- und<br />

Entwicklungsbedarf bei den im Vorhaben <strong>VSG</strong> projektierten Verschlusskonzepten und<br />

<strong>zum</strong> langfristigen Kompaktionsverhalten von Salzgrusversatz gelten hier gleichermaßen,<br />

ebenso wie <strong>die</strong> Einschränkungen zur Durchführung von Optimierungsmaßnahmen<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong>.<br />

288


Die Datenlage zu den geologischen Verhältnissen am Standort wird <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zwecke<br />

einer prototypischen Sicherheitsanalyse generell als ausreichend angesehen, auch<br />

wenn sich bei einigen, vor Beginn des Moratoriums eingesetzten Erkundungsmethoden<br />

der Stand von Wissenschaft und Technik bis heute weiterentwickelt hat. Im Hinblick auf<br />

<strong>die</strong> Konsequenz der untertägigen Teilerkundung wird auf <strong>die</strong> Vorbehalte Nr. 1. – 3. in<br />

Kapitel 6.1 hingewiesen.<br />

6.2.3 Anforderungen an Qualität, Dauerhaftigkeit und Robustheit des Einschlussvermögens<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

Die Vorgaben der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/, <strong>die</strong> den sicheren und nachsorgefreien<br />

Einschluss der Radionuklide betreffen, sind in Tab. 6.3 aufgelistet. In <strong>die</strong>sem<br />

Kapitel wird <strong>die</strong> konzeptionelle Erfüllung der in Tab. 6.3 genannten Forderungen<br />

diskutiert bzw. <strong>die</strong> Einhaltung vorgegebener Kriterien überprüft. Aus Gründen der Übersichtlichkeit<br />

und zur Vermeidung von Wiederholungen erfolgt <strong>die</strong>s summarisch entlang<br />

des im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Systems gestaffelter Barrieren im Hinblick auf <strong>die</strong><br />

Aspekte Einschlussqualität und -dauerhaftigkeit sowie Robustheit. Als Robustheit werden<br />

nach /BMU 10a/ <strong>die</strong> Zuverlässigkeit und Qualität und somit <strong>die</strong> Unempfindlichkeit<br />

der Sicherheitsfunktionen des Endlagersystems und seiner Barrieren gegenüber inneren<br />

und äußeren Einflüssen und Störungen sowie <strong>die</strong> Unempfindlichkeit der Ergebnisse<br />

der Sicherheitsanalyse gegenüber Abweichungen von den zugrunde gelegten Annahmen<br />

bezeichnet.<br />

289


Tab. 6.3<br />

Vorgaben <strong>zum</strong> sicheren und nachsorgefreien Einschluss der Radionuklide<br />

im einschlusswirksamen Gebirgsbereich, nach /BMU 10a/<br />

Abschnitt<br />

/BMU 10a/ 1)<br />

Anforderung<br />

Anmerkung<br />

SP 4.1<br />

Konzentration/Einschluss im einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs<br />

Globalanforderung<br />

SP 4.2 Geringfügigkeit der Radionuklid-Freisetzungen Globalanforderung<br />

SP 4.6<br />

S 6.1<br />

S 6.2<br />

S 6.3<br />

Nachsorgefreiheit<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Einschlusseigenschaften<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

Bewertungskriterien wahrscheinliche Entwicklungen<br />

Bewertungskriterien weniger wahrscheinliche<br />

Entwicklungen<br />

i.S. der Vorgaben SP 4.1 und<br />

SP.4.2 (Einschluss/Geringfügigkeit<br />

der<br />

Freisetzungen)<br />

Dosisorientiertes Bewertungskriterium<br />

Dosisorientiertes Bewertungskriterium<br />

S 6.4 unwahrscheinliche Entwicklungen Optimierungsprüfung<br />

S 7.2.1<br />

Langzeitaussage zur Integrität des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs<br />

i.S. des Erhalts des Einschlussvermögens<br />

über den<br />

Nachweiszeitraum<br />

S 7.2.2 Radiologische Langzeitaussage ggf. vereinfachte radiologische<br />

Langzeitaussage<br />

S 7.2.3<br />

Nachweis der Robustheit geotechnischer Komponenten<br />

i.S. des Einschlussvermögens<br />

und dessen Dauerhaftigkeit<br />

S 7.2.4 Nachweis des Kritikalitätsausschlusses I.S. des Erhalts des Einschlussvermögens<br />

über den<br />

Nachweiszeitraum<br />

S 8.2<br />

S 8.3<br />

S 8.5<br />

Minimierung der Durchörterung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs, gebirgsschonendes<br />

Auffahren<br />

Tiefenlage des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs,<br />

Abstand zu Störungen<br />

Gliederung in Einlagerungsbereiche, zügige Beladung,<br />

Verfüllung und Verschluss<br />

i.S. der Schonung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs<br />

i.S. der Schonung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs<br />

S 8.7 Multibarrierensystem i.S. des Einschlussvermögens<br />

1)<br />

SP: Sicherheitsprinzipien (Abschn. 4 /BMU 10a/); S: Sicherheitsanforderung (Abschn. 5 ff.<br />

/BMU 10a/)<br />

290


6.2.3.1 Einschlussqualität des Multibarrierensystems<br />

a) Einschlusswirkung der geologischen Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs:<br />

Die Einschlussqualität der geologischen Barriere wird durch <strong>die</strong> Eigenschaften des<br />

Hauptsalzes (z2HS) im Kernbereich der Salzstruktur, <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche mit<br />

einer Mächtigkeit von einigen Zehner Metern umgebend, charakterisiert. Nach den<br />

Ergebnissen der bisherigen Erkundung weist das Hauptsalz in der Umgebung der konzipierten<br />

Endlagerbergwerke folgende einschlusswirksame Merkmale auf:<br />

Aus den in /WEB <strong>13</strong>/ dargestellten bisherigen Erkundungsergebnissen und geomechanischen<br />

Überlegungen, <strong>die</strong> im Ergebnis in Kapitel 5.1.3 zusammengefasst<br />

sind, wird das Auftreten von hydraulisch wirksamen Kluftvorkommen, Störungen<br />

oder Lösungseinschlüssen mit Volumina im Kubikmeterbereich als unwahrscheinlich<br />

angesehen. Dass einzelne Klüfte im Übergangsbereich des Hauptsalzes zu<br />

den Gesteinen der Leine-Serie wenige Meter in das Hauptsalz hineinreichen können,<br />

wurde bei der Bemessung des Sicherheitsabstandes berücksichtigt.<br />

Aufgrund der Abwesenheit von potenziellen Wasserwegsamkeiten sowie makroskopischen<br />

Lösungs- und Gasvorkommen und eines hohen Rekristallisationsgrads<br />

im Kernbereich der Salzstruktur kann von sehr geringen Permeabilitäten des<br />

Hauptsalzes in der Größenordnung von 10 -21 m² <strong>für</strong> <strong>die</strong> geologische Barriere in der<br />

Umgebung der konzipierten Endlagerbergwerke ausgegangen werden, womit praktisch<br />

eine Dichtheit gegenüber Gasen und Lösungen gegeben ist.<br />

<br />

<br />

Das Hauptsalz weist mit Konvergenzraten von bis zu 7 mm/(m•a) günstige Kriecheigenschaften<br />

auf, <strong>die</strong> zu einem schnellen Hohlraumverschluss führen.<br />

Die Volumina der vorwiegend im Bereich des Knäuelsalzes auftretenden, fein dispers<br />

verteilten Kohlenwasserstoffe sind zu gering, als dass nach dem im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> gewonnenen Kenntnisstand von einer Beeinträchtigung der Barrierenwirkung<br />

des Hauptsalzes durch hydromechanische Prozesse ausgegangen werden müsste.<br />

Diese Aussage ist jedoch noch durch entsprechende Laborversuche <strong>zum</strong> geomechanischen<br />

und geochemischen Einfluss der Kohlenwasserstoffe endgültig zu belegen.<br />

Bezüglich des Abstandes der Einlagerungsbereiche zu geologischen Störungen kann<br />

aus heutiger Sicht auch <strong>die</strong> Forderung in Abschnitt 8.6 der Sicherheitsanforderungen<br />

als erfüllbar angesehen werden. Aufgrund der nicht abgeschlossenen untertägigen<br />

291


Erkundung stehen <strong>die</strong>se Aussagen unter den in Kapitel 6.1 unter Nr. 1. – 3. aufgeführten<br />

Vorbehalten, insbesondere was <strong>die</strong> Übertragbarkeit der bisher im Erkundungsbereich<br />

EB1 erzielten Ergebnisse auf <strong>die</strong> gesamten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Realisierung der konzipierten<br />

Endlagerkonzepte erforderlichen Hauptsalzvolumina angeht.<br />

Da der geologischen Barriere aus heutiger Sicht eine im Sinne der Sicherheitsanforderungen<br />

/BMU 10a/ hohe Einschlussqualität zugeschrieben werden kann und über<strong>die</strong>s<br />

durch <strong>die</strong> Integritätsanalysen auch der dauerhafte Erhalt <strong>die</strong>ser Eigenschaften belegt<br />

werden konnte (s. u.), konzentrierte sich <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführte radiologische<br />

Konsequenzenanalyse auf <strong>die</strong> Einschlussqualität der technischen Verschlusssysteme.<br />

b) Einschlussqualität des technischen Verschlusssystems (schnellwirkende Verschlussbauwerke,<br />

Infrastrukturbereich und Salzgrusversatz)<br />

Die Ausgestaltung des im Vorhaben <strong>VSG</strong> konzipierten Verschlusssystems wird einschließlich<br />

der entsprechenden ingenieurtechnischen Nachweise <strong>für</strong> <strong>die</strong> schnellwirkenden<br />

Verschlussbauwerke ausführlich in /MÜL 12a/ und /MÜL 12b/ und zusammenfassend<br />

in Kapitel 5.1.4 bzw. Kapitel 5.2.2.2 beschrieben. Die Einschlusswirksamkeit<br />

<strong>die</strong>ses technischen Verschlusssystems gründet auf den vier unten genannten Komponenten,<br />

<strong>die</strong> hintereinander gestaffelt einen Zutritt externer Lösungen zu den Einlagerungsbereichen<br />

verhindern sollen. Ein weiteres Auslegungsziel war <strong>die</strong> Minimierung<br />

radiologischer Konsequenzen einer potenziellen Freisetzung gelöster Radionuklide aus<br />

den Einlagerungsbereichen über das Deckgebirge in <strong>die</strong> Biosphäre. Letztere Sicherheitsfunktion,<br />

<strong>die</strong> <strong>zum</strong> Beispiel durch <strong>die</strong> Konzeption der Langzeitdichtung im Schachtverschluss<br />

(vgl. Kap. 5.1.4.4) realisiert wurde, wurde aufgrund der Ergebnisse der radiologischen<br />

Konsequenzenanalyse nicht beansprucht, da bei keinem Szenarium ein<br />

Auspressen von Lösungen über den Infrastrukturbereich von unten in <strong>die</strong> Schachtverschlüsse<br />

innerhalb deren Funktionszeitraums errechnet wurde.<br />

Es bestehen folgende sicherheitskonzeptionelle Anforderungen an <strong>die</strong> einzelnen Komponenten<br />

des technischen Verschlusssystems:<br />

<br />

Die Schacht- und Streckenverschlüsse haben sicherheitskonzeptionell <strong>die</strong> Aufgabe,<br />

als schnellwirksame Verschlusskomponenten den Zutritt von Deckgebirgs- und Nebengebirgslösungen<br />

so lange von Richtstrecken und Einlagerungsbereichen fernzuhalten,<br />

bis eine ausreichende Dichtwirkung des Salzgrusversatzes unterstellt<br />

werden kann (vgl. Kap. 4.1.1).<br />

292


Der mit Schotter verfüllte Infrastrukturbereich <strong>die</strong>nt in Unterstützung der sicherheitskonzeptionellen<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Verschlusssysteme als druckbrechendes<br />

Speicherglied, das den Lösungszutritt über <strong>die</strong> Streckenabdichtungen verzögert.<br />

Hierdurch wird im Sinne einer zusätzlichen Robustheitssteigerung des<br />

Verschlusssystems ein Zeitgewinn realisiert, der auch im Fall des nicht auslegungskonformen<br />

hydraulischen Verhaltens des Schachtverschlusssystems sicherstellen<br />

soll, dass Lösungszutritte so lange von den Einlagerungsbereichen ferngehalten<br />

werden, bis eine ausreichende Dichtwirkung des Salzgrusversatzes<br />

unterstellt werden kann.<br />

Der Salzgrusversatz soll nach weitgehender Kompaktion eine Dichtwirkung annehmen,<br />

<strong>die</strong> im Verbund mit der geologischen Barriere den dauerhaften Einschluss<br />

der Radionuklide bewirkt. Er ersetzt langfristig damit <strong>die</strong> schnellwirkenden technischen<br />

Abdichtbauwerke.<br />

Der Beitrag der technischen Verschlusssysteme zur Einschlusswirksamkeit des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs lässt sich zusammenfassend auf der Basis der<br />

Ergebnisse der radiologischen Konsequenzenanalyse folgendermaßen charakterisieren:<br />

<br />

<br />

Erst nach der vollständigen Auffüllung des Porenraums des Infrastrukturbereiches<br />

mit Lösungen aus dem Deckgebirge steht durch <strong>die</strong> durchgehende hydraulische<br />

Anbindung an das Deckgebirge an den Streckenverschlüssen ein hydrostatischer<br />

Fluiddruck an. Erst dann könnten entsprechende Lösungsmengen über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse<br />

in <strong>die</strong> Richtstrecken transportieren werden. Der früheste Zeitpunkt<br />

einer solchen hydraulischen Anbindung an das Deckgebirge wird im Alternativszenarium<br />

Schachtverschlussversagen (Erhöhung der Permeabilität der Dichtelemente<br />

beider Schächte integral auf 1·10 -15 m 2 ) gemäß den in /LAR <strong>13</strong>/ dokumentierten<br />

Rechenergebnissen mit 1100 Jahren errechnet. Auch bei Annahme des unwahrscheinlichen<br />

Szenariums, bei der ein instantanes Versagen der Dichtelemente in<br />

beiden Schächten mit einer angesichts ihrer technischen Auslegung unrealistisch<br />

erhöhten Permeabilität von 1·10 -14 m 2 in einem What-if-Rechenfall unterstellt wird,<br />

beträgt <strong>die</strong> Auffüllzeit <strong>für</strong> den Infrastrukturbereich 170 Jahre und führt bei schneller<br />

Kompaktion zu keinem erhöhten Lösungszutritt aus dem Infrastrukturbereich zu<br />

den wärmeentwickelnden Abfällen.<br />

Der angefeuchtete Salzgrusversatz in den an <strong>die</strong> Streckenverschlüsse angrenzenden<br />

Richtstrecken benötigt selbst unter der ungünstigen Annahme einer „langsa-<br />

293


men“ Kompaktionsgeschwindigkeit und unter Vernachlässigung des kompaktionsbegünstigenden<br />

Wärmeeintrages (Rechenfall PV-R1 <strong>zum</strong> Referenzszenarium und<br />

PV-A1 <strong>zum</strong> Alternativszenarium Schachtverschlussversagen) maximal 610 Jahre,<br />

um bis zu einer Restporosität von 1 % zu kompaktieren. Da nach heutigem Kenntnisstand<br />

/POP 12/ bei <strong>die</strong>ser geringen Porosität keine zusammenhängenden Porenräume<br />

mehr zu unterstellen sind, findet kein lösungsgetragener Radionuklidtransport<br />

mehr statt. Somit werden auch keine Radionuklide über den Lösungspfad<br />

freigesetzt.<br />

Im Fall des Referenzszenariums, welches <strong>die</strong> wahrscheinliche Entwicklung des<br />

Endlagersystems und <strong>die</strong> wahrscheinlichen Parameterausprägungen charakterisiert<br />

(Rechenfall R1), stellt sich das robuste Zusammenspiel zwischen technischen<br />

Verschlussbauwerken und Salzgrusversatz noch deutlicher dar. So kann das<br />

Schachtverschlusssystem bei Annahme einer auslegungskonformen Funktion einen<br />

Zulauf von Lösung über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse bis <strong>zum</strong> Ende des Funktionszeitraums<br />

von 50.000 Jahren nahezu vollständig unterbinden. Da danach keine Anforderungen<br />

mehr an den Schachtverschluss gestellt werden, wurde in den<br />

Modellrechnungen ab <strong>die</strong>sem Zeitpunkt durch eine Permeabilitätserhöhung der<br />

Funktionselemente jeweils um den Faktor 1.000 ein Schachtverschlussversagen<br />

unterstellt. Im Ergebnis bedarf es hiernach weiterer 1.000 Jahre, bis der Infrastrukturbereich<br />

vollständig lösungserfüllt ist und der hydraulische Druckaufbau an den<br />

Streckenverschlüssen beginnt.<br />

<br />

Zu <strong>die</strong>sem Zeitpunkt (d. h. nach der Funktionszeit der Verschlüsse) hat nach den<br />

Rechenergebnissen der Salzgrusversatz in den versetzten Strecken bereits seine<br />

Dichtwirkung angenommen. In den Querschlägen und den Einlagerungsstrecken<br />

des Ostflügels mit wärmeentwickelnden Abfällen (Kompaktionsansatz <strong>für</strong> <strong>die</strong> Salzgruseigenschaften<br />

„trocken, heiß“) wird eine Restporosität von 1 % bereits nach ca.<br />

100 Jahren erreicht. Im künstlich angefeuchteten Versatz der Richtstrecken Nord<br />

und Süd, <strong>die</strong> direkt an wärmeentwickelnde Einlagerungsstrecken (Kompaktionsansatz<br />

„feucht, warm“) angrenzen, wird <strong>die</strong>se Restporosität nach ca. 160 Jahren, in<br />

den Richtstrecken, <strong>die</strong> keiner oder nur sehr geringer Wärmezufuhr ausgesetzt sind<br />

(Kompaktionsansatz „feucht, kalt“,) nach ca. 250 Jahren erreicht. Im Bereich der<br />

vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle (Kompaktionsansatz „trocken, kalt“),<br />

ist der Salzgrusversatz nach ca. 615 Jahren bis zur Restporosität kompaktiert.<br />

Zusammenfassend kann in Bezug auf <strong>die</strong> in Abschnitt 8.7 in /BMU 10a/ gestellten Anforderungen<br />

festgestellt werden (unter dem Vorbehalt, dass sich <strong>die</strong> in Kapitel 6.1 ge-<br />

294


nannte vierte grundlegende Annahme <strong>zum</strong> Kompaktionsverhalten des Salzgrusversatzes<br />

zukünftig als zutreffend erweist und dass <strong>die</strong> Nachweise <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verschlussbauwerke<br />

komplett geführt werden können), dass<br />

das Einschlussvermögen der konzipierten Endlagersysteme auf verschiedenen<br />

gestaffelten (diversitären) Barrieren beruht, <strong>die</strong> unterschiedliche Sicherheitsfunktionen<br />

aufweisen. Diese sind einerseits der Einschluss der Radionuklide durch hohen<br />

hydraulischen Widerstand der Dichtelemente in den Verschlussbauwerken, des<br />

Steinsalzes der geologischen Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

und (nach weitgehendem Abschluss der Kompaktion) des Salzgrusversatzes und<br />

andererseits <strong>die</strong> Lösungszutrittsverzögerung durch den Infrastrukturbereich,<br />

aufgrund der Salzgruskompaktion eine ausreichende Dichtwirkung des Versatzes<br />

immer im Funktionszeitraum der Verschlussbauwerke erreicht wird. Diese Wirkung<br />

ist bei allen untersuchten Szenarien gegeben, wobei <strong>die</strong> Überschneidung der Wirkzeiträume<br />

mehr oder weniger ausgeprägt ist. Die zeitlichen Überlappungen im Zusammenwirken<br />

der Verschlusskomponenten führen dazu, dass <strong>die</strong>se zeitweise in<br />

Bezug auf <strong>die</strong> Einschlusswirkung redundant und bezüglich ihrer Materialien diversitär<br />

wirken;<br />

das Barrierensystem so robust konzipiert ist, dass es seine Funktionstüchtigkeit<br />

auch dann beibehält, wenn einzelne Barrieren nicht ihre volle Wirkung entfalten<br />

(Schachtverschlussversagen, Streckenverschlussversagen);<br />

das Barrierensystem passiv und wartungsfrei konzipiert ist, wodurch in Übereinstimmung<br />

mit dem in Abschnitt 4.6 in /BMU 10a/ festgelegten Sicherheitsprinzip<br />

nach Verschluss des Endlagers keine Eingriffe oder Maßnahmen zur Gewährleistung<br />

des Einschlussvermögens des Barrierensystems erforderlich sind.<br />

Das oben skizzierte Systemverhalten wurde in den Rechnungen auf der Grundlage der<br />

Einlagerungsvariante AB1 (Streckenlagerung) ermittelt. Es kann aber hinsichtlich seiner<br />

Einschlusswirkung durch Analogieschlüsse auch auf <strong>die</strong> anderen Einlagerungsvarianten<br />

(AB2: Einlagerung von Transport- und Lagerbehältern sowie AC (Bohrlochlagerung)<br />

übertragen werden. Hintergrund hier<strong>für</strong> ist, dass <strong>die</strong> geometrische Anordnung<br />

des Systems Schachtverschlüsse Infrastrukturbereich Streckenverschlüsse <br />

angrenzende salzgrusversetzte Richtstrecken <strong>für</strong> alle drei Einlagerungsvarianten identisch<br />

konzipiert wurde.<br />

295


6.2.3.2 Erhalt der Einschlusswirksamkeit des Multibarrierensystems (Dauerhaftigkeit)<br />

Die einzelnen Komponenten des konzipierten Barrierensystems unterliegen in ihren<br />

jeweiligen Wirkzeiträumen einer Reihe von Einwirkungen, <strong>die</strong> sowohl aus natürlichen<br />

Ereignissen und Prozessen resultieren, <strong>die</strong> auch ohne <strong>die</strong> Existenz eines Endlagers<br />

am Standort ablaufen würden, als auch solchen, <strong>die</strong> mit der Einlagerung der radioaktiven<br />

Abfälle ursächlich verbunden sind.<br />

1. Natürliche Prozesse:<br />

Es ist davon auszugehen, dass zukünftig natürliche Prozesse und Ereignisse auf das<br />

Endlagersystem einwirken, <strong>die</strong> im Grundsatz das Potenzial haben, den einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich in seiner Einschlusswirksamkeit zu beeinträchtigen. Hierzu gehören<br />

<strong>zum</strong> einen folgende natürliche Vorgänge, <strong>die</strong> nicht primär klimainduziert sind:<br />

<br />

<br />

<br />

Hebung/Senkung: Für den Standort Gorleben wurden <strong>für</strong> den Zeitraum nach dem<br />

Oligozän mittlere Senkungsraten von 0,01 mm/a ermittelt /MRU 11/ (s. a. Anhang<br />

A.4). Dies entspricht einer Gesamtabsenkung von 10 m im gesamten Nachweiszeitraum.<br />

Aufgrund der Subsidenz des norddeutschen Raumes ist eine langfristige<br />

erosive Freilegung des Einlagerungshorizonts auszuschließen. Umgekehrt sind <strong>die</strong><br />

Senkungsraten so gering, dass eine Ablagerung mächtiger Sedimentschichten, <strong>die</strong><br />

aufgrund der Auflast zu einer Reaktivierung salztektonischer Prozesse führen könnte,<br />

ebenfalls auszuschließen ist.<br />

Neotektonische Vorgänge: Aufgrund der plattentektonischen Lage Norddeutschlands<br />

ist nach /MRU 11/ <strong>für</strong> den Nachweiszeitraum nicht mit einer Änderung des<br />

heutigen tektonischen Spannungsbildes und hieraus ggf. resultierenden endogenen<br />

Prozessen wie z. B. Magmatismus, Grabenbildung oder Gesteinsmetamorphose zu<br />

rechnen.<br />

Erdbeben: Nach der seismischen Prognose wurde <strong>für</strong> den Standort Gorleben ein<br />

Bemessungserdbeben mit einer Intensität von 7,3 (MSK) zugrunde gelegt, welches<br />

als Basis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auslegung der Verschlussbauwerke, insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> Prognose<br />

der Setzung von Filterschichten und Schottersäulen der Schachtverschlussbauwerke,<br />

<strong>die</strong>nte /MÜL 12a/, /MÜL 12b/. Die Auswirkung des Bemessungserdbebens<br />

wurde ebenfalls bei den Integritätsanalysen zur geologischen Barriere untersucht.<br />

Im Ergebnis der hydromechanischen Berechnungen zeigte sich, dass selbst dann,<br />

296


wenn der Eintrittszeitpunkt des Erdbebens mit dem Zeitpunkt der maximalen Dilatanzbeanspruchung<br />

der Salzstruktur infolge der Zerfallswärme (30 Jahre nach Endlagerverschluss)<br />

zusammenfällt, <strong>die</strong> zusätzlichen dilatanten Bereiche nur bis maximal<br />

30 m Tiefe unterhalb des Salzspiegels reichen. Eine seismische<br />

Beeinträchtigung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs in einer Tiefe von über<br />

800 m ist dagegen nicht zu erwarten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Diapirismus und Halokinese: Im Rahmen der geowissenschaftlichen Langzeitprognose<br />

wurden – obwohl zukünftig mit einer weiteren Abschwächung des Diapirismus<br />

zu rechnen ist – <strong>die</strong> <strong>für</strong> den Zeitraum seit Miozän ermittelten durchschnittlichen<br />

Aufstiegsraten von 0,07 mm/a (<strong>für</strong> eine Tiefe von 800 – 900 m) bzw.<br />

0,02 mm/a (salzspiegelnah) in /MRU 11/ angesetzt. Dies bedeutet, dass innerhalb<br />

des Nachweiszeitraums eine Anhebung des Einlagerungshorizonts von maximal<br />

70 m erfolgen könnte. Aufgrund der Tiefenlage der Einlagerungsbereiche kann eine<br />

Erosion des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs ausgeschlossen werden.<br />

Subrosion: In /MRU 11/ werden zukünftige Ablaugungsraten von 0,05 bis<br />

0,1 mm/a angesetzt. Hierbei wurden kaltzeitliche Einwirkungen und Auswirkungen<br />

der Tiefenlage des Salzspiegels mit berücksichtigt. Bezogen auf den gesamten<br />

Nachweiszeitraum bedeutet <strong>die</strong>s, dass maximal 100 m Salzgestein unterhalb des<br />

heutigen Salzspiegels abgelaugt werden können. Eine Beeinträchtigung des über<br />

800 m tief gelegenen einschlusswirksamen Gebirgsbereichs durch Subrosion ist<br />

damit auszuschließen. Gleiches gilt <strong>für</strong> das im Vorhaben <strong>VSG</strong> betrachtete Alternativszenarium<br />

A1i9, bei dem eine Verdopplung der Subrosionstiefe auf insgesamt<br />

200 m unterstellt wurde (Abb. 6.2).<br />

Erosion: Aufgrund der tektonischen Ruhe, des weitgehend ausgeglichenen Reliefs<br />

sowie der langfristigen Subsidenz der norddeutschen Tiefebene sind zukünftig keine<br />

nennenswerten nicht-glazigenen Erosionsraten zu erwarten. Eine Freilegung<br />

oder sonstige Beeinträchtigung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs durch<br />

flächenhafte oder lineare (fluviatile) Erosion ist daher nicht zu erwarten.<br />

Korrosiver Angriff von Lösungen und mechanische Einwirkungen auf <strong>die</strong><br />

Schachtabdichtbauwerke: Das Schachtverschlusssystem wurde durch <strong>die</strong> Materialwahl<br />

sowie durch <strong>die</strong> Abmessungen und Anordnung der Dichtelemente aus den<br />

in Kapitel 5.1.4.4 genannten Gründen robust gegenüber einem korrosiven Angriff<br />

durch Lösungen ausgelegt. Dabei wurden sämtliche Lösungszusammensetzungen<br />

berücksichtigt, <strong>die</strong> aus hydrochemischer Sicht mit den Verschlussbauwerken in<br />

297


Kontakt kommen können. Entsprechendes gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> mechanischen Einwirkungen,<br />

<strong>die</strong> während des Funktionszeitraums zu erwarten sind (Kap. 5.2.2.2). Daher ist ein<br />

integrales Versagen aller Dichtelemente und damit des gesamten Schachtverschlusssystems<br />

innerhalb des Funktionszeitraumes als unwahrscheinlich anzusehen.<br />

Dennoch wurde <strong>die</strong>ser Fall als Alternativszenarium bei den Modellrechnungen<br />

innerhalb der radiologischen Konsequenzenanalyse untersucht.<br />

Zum anderen haben weitere Ereignisse und Prozesse ihre Ursachen in den zu unterstellenden<br />

zukünftigen klimatischen Entwicklungen am Standort. Im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

wurden neben Permafrostbedingungen mehrmalige kaltzeitliche Inlandeisüberfahrungen<br />

mit Eisauflast unterschiedlicher Mächtigkeit und glazialer Rinnenbildung unterstellt.<br />

<br />

<br />

<br />

Permafrost: Langfristige Einwirkungen tiefer Temperaturen, <strong>die</strong> Permafrostbedingungen<br />

entsprechen, führen nach den Ergebnissen der Integritätsanalysen zu<br />

thermischen Kontraktionen, <strong>die</strong> Verformungen der Salzstruktur in Form von Vertikalverschiebungen<br />

um ca. 2 m induzieren. Diese werden langfristig wieder abgebaut.<br />

Zugbeanspruchungen im Bereich des Salzspiegels sind dagegen nicht nachweisbar,<br />

weder Fluiddruck- noch Dilatanzkriterium werden verletzt. Eine<br />

Beeinträchtigung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs kann ausgeschlossen<br />

werden.<br />

Inlandvereisung: Sowohl im Fall der Gletscherrandlage des Standortes als auch<br />

bei seiner vollständigen Bedeckung durch einen 700 bis 1500 m mächtigen Inlandeisgletscher<br />

nimmt nach den Ergebnissen der Integritätsanalysen <strong>die</strong> Druckbeanspruchung<br />

unterhalb des Gletschers aufgrund der Auflast signifikant zu, was zu einer<br />

vertikalen Stauchung der Salzstruktur und horizontalen Dehnungen jeweils im<br />

Meterbereich führt. Zugbeanspruchungen im Bereich des Salzspiegels, <strong>die</strong> zur Verletzung<br />

der Integritätskriterien führen, wurden nicht errechnet. Erst nach Rückzug<br />

des Gletschers treten in der nachfolgenden Warmzeit infolge der mechanischen<br />

Entlastung flächenhafte dilatante Bereiche auf, <strong>die</strong> allerdings auf den Saumbereich<br />

des Salzspiegels beschränkt sind.<br />

Kryogene Klüfte: Als weitere potenzielle Störungen wurde im Rahmen der Integritätsanalysen<br />

<strong>die</strong> Bildung tiefwirkender „kryogener“ Kälterisse untersucht. Die Simulation<br />

einer schnellen Abkühlung der Erdoberfläche um 14,5 °C innerhalb von 100<br />

Jahren zeigte, dass sich aufgrund der thermischen Abschirmwirkung des Deckgebirges<br />

<strong>die</strong> Temperaturänderungen nicht bis in <strong>die</strong> Salzstruktur durchpausen<br />

/KOC 12/. Es wurden dabei keine thermomechanischen Zustände errechnet, wel-<br />

298


che <strong>die</strong> umstrittene Genese kälteinduzierter (kryogener) Risse in Salzstöcken durch<br />

kaltzeitliche Einflüsse erklären könnten (vgl. hierzu auch /HAM 12/).<br />

<br />

Glaziale Rinnenbildung: Auf der Grundlage der Befunde in /KEL 09/ und der Ergebnisse<br />

der Szenarienentwicklung /BEU 12b/ wurde bei den Integritätsanalysen<br />

davon ausgegangen, dass infolge der Bildung von Schmelzwassererosionsrinnen<br />

sämtliche Lockergesteine oberhalb des Salzstocks (im Mittel bis in 350 m Tiefe)<br />

ausgeräumt werden. Weiterhin wurde unterstellt, dass durch <strong>die</strong> Rinnenbildung ein<br />

Einschnitt in den darunter liegenden Salzstock bis zu 50 m (Referenzszenarium)<br />

bzw. 100 m (Alternativszenarium) unterhalb des Salzspiegels erfolgt. In Kombination<br />

mit der selektiven Subrosion leichtlöslicher Salzminerale bis in 100 m Tiefe entstünden<br />

Wegsamkeiten bis in eine Tiefe von 150 bzw. 200 m unterhalb des Salzspiegels.<br />

Wird zusätzlich <strong>die</strong> Hebung durch den natürlichen Diapirismus von 70 m<br />

(s. o.) berücksichtigt, so verbleibt eine Restmächtigkeit des Salzstockbereichs<br />

oberhalb des Einlagerungshorizontes von 300 m (Referenzszenarium) bzw. 250 m<br />

(Alternativszenarium). Das gleiche gilt, wenn alternativ eine flächenhafte Subrosion<br />

bis in eine Tiefe von 200 m unterhalb des Salzspiegels unterstellt wird (Abb. 6.2). In<br />

keinem <strong>die</strong>ser Fälle würde dabei <strong>die</strong> <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche mit einigen Zehner<br />

Metern Mächtigkeit umgebende geologische Barriere des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs beeinträchtigt.<br />

299


Abb. 6.2<br />

Skizze zur Tiefeneinwirkung von glazialer Rinnenbildung, Subrosion und<br />

Diapirismus, aus /KOC 12/<br />

Nicht maßstabsgetreu; a) Ausgangszustand des Standorts; b) Mächtigkeitsverringerung<br />

durch <strong>die</strong> Prozesse Rinnenbildung, Subrosion, Diapirismus <strong>für</strong> Referenzszenarium (links)<br />

und Alternativszenarien (rechts); c) möglicher Endzustand des Standorts <strong>für</strong> Referenzszenarium<br />

(links) und Alternativszenarien (rechts)<br />

<br />

Warmzeitliche Transgressionen: Für Warmzeiten wurde eine Überflutung des<br />

Standortes mit einer Meereshöhe von mehreren Zehner Metern angenommen, wobei<br />

ein vollständiges Abschmelzen der Polkappen unterstellt wurde. Angesichts der<br />

flachmarinen Verhältnisse und der geringen Subsidenz des norddeutschen Tieflandes<br />

ist dabei eine Bildung mächtiger mariner Sedimentstapel, <strong>die</strong> auflastbedingt in<br />

der Lage wären, halotektonische Bewegungen zu induzieren, nicht vorstellbar. Weiterhin<br />

käme es im Zuge der Meeresüberflutung zu einer Aufsalzung der oberflächennahen<br />

Grundwässer und damit zur Verlangsamung der Subrosion /MRU 11/.<br />

Fließvorgänge im Deckgebirge kämen aufgrund des fehlenden hydraulischen Potentials<br />

weitgehend <strong>zum</strong> Erliegen. Eine Beeinträchtigung des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs wäre aufgrund seiner Teufenlage auch in <strong>die</strong>sem Fall auszuschließen.<br />

300


Klimatische Ereignisse und Prozesse, resultierend aus den Maxima von Kaltzeiten,<br />

sind frühestens in etwa 50.000 Jahren zu erwarten /MRU 11/. Sie sind damit zeitlich<br />

vollständig entkoppelt von den auf Temperatureinflüssen und Konvergenz beruhenden<br />

endlagerinduzierten Prozessen, deren Auftreten auf einige 1.000 Jahre nach Endlagerverschluss<br />

beschränkt ist. Sich überlagernde Phänomene, wie z. B. <strong>die</strong> thermische<br />

Beanspruchung durch <strong>die</strong> Wärmeentwicklung im Innern der Salzstruktur in Kombination<br />

mit einer kaltzeitbedingten Abkühlung am Salzstocktop, sind daher nicht zu betrachten.<br />

Kaltzeitliche Einflüsse auf <strong>die</strong> Abdichtbauwerke (z. B. auf <strong>die</strong> oberen Bereiche der<br />

Schachtabdichtungen) brauchten im Vorhaben <strong>VSG</strong> ebenfalls nicht betrachtet zu werden,<br />

da ihre Funktionsdauer auf 50.000 Jahre begrenzt ist und damit vor dem frühesten<br />

prognostizierten Eintrittszeitpunkt von Kaltzeitmaxima liegt.<br />

Zusammenfassend wird festgestellt, dass einer zukünftigen potenziellen Beeinträchtigung<br />

des Einschlussvermögens des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs durch natürliche<br />

Ereignisse und Prozesse planerisch Rechnung getragen wurde. Gegen kurzfristig<br />

wirksame Ereignisse wie Erdbeben wurden <strong>die</strong> Verschlussbauwerke ausgelegt<br />

und der Einfluss auf <strong>die</strong> Salzstruktur berechnet. Entsprechendes gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auslegung<br />

der Verschlussbauwerke gegen mechanische Einwirkungen und korrosiven Angriff von<br />

Lösungen. Den Auswirkungen durch Subrosion, Erosion, Diapirismus sowie Klimaveränderungen<br />

wurde in Übereinstimmung mit der Forderung aus Abschnitt 8.3 der Sicherheitsanforderungen<br />

/BMU 10a/ durch eine ausreichende Teufenlage der Einlagerungsbereiche<br />

begegnet. Insofern wird davon ausgegangen, dass durch <strong>die</strong><br />

getroffenen konzeptionellen Maßnahmen eine Beeinträchtigung der Einschlusswirksamkeit<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs wirkungsvoll verhindert werden<br />

kann und <strong>die</strong> konzipierten Endlagersysteme somit unempfindlich gegenüber Einflüssen<br />

durch natürliche Prozesse und Ereignisse sind. Diese Aussagen gelten <strong>für</strong> alle Endlagerkonzepte,<br />

da das Niveau der Einlagerungssohlen und damit auch das Niveau der<br />

Oberkante des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs identisch sind.<br />

2. Endlagerinduzierte Prozesse:<br />

Das geologische System am Standort Gorleben (ohne Endlager) wird aus den oben<br />

genannten Gründen insgesamt als ein langzeitstabiles und gegenüber zukünftigen natürlichen<br />

Prozessen und Ereignissen robustes System eingeschätzt. Dieses erfährt<br />

jedoch durch <strong>die</strong> Auffahrung eines Bergwerkes bzw. <strong>die</strong> Einlagerung radioaktiver Abfälle<br />

einen anthropogenen Eingriff und damit eine Störung des natürlichen Systems. Auffahrungen<br />

von Hohlräumen, Wärmeeintrag und korrosionsbedingter Gasdruckaufbau<br />

301


im Salzstock führen zur Veränderung der natürlichen Spannungszustände im Gebirge,<br />

<strong>die</strong> allerdings gemessen am Nachweiszeitraum von 1 Mio. Jahren nur in einem kurzen<br />

Zeitraum von wenigen 1.000 Jahren wirksam sind. Die wesentlichen Ergebnisse der<br />

Integritätsanalysen zu den drei oben genannten endlagerinduzierten Prozessen sind<br />

nach /KOC 12/:<br />

Auffahrungen von Hohlräumen: Mechanische Schädigungen treten bei der Auffahrung<br />

untertägiger Hohlräume infolge der veränderten Spannungszustände im Gebirge<br />

auf. Diese sind auf einen konturnahen Saum in unmittelbarer Hohlraumumgebung beschränkt.<br />

In <strong>die</strong>sem Bereich werden rechnerisch das Dilatanz- und das Minimalspannungskriterium<br />

verletzt. Nach den Ergebnissen der geomechanischen Rechnungen<br />

beträgt <strong>die</strong> Mächtigkeit der Auflockerungszonen maximal 3 m. Das Vorliegen einer wenige<br />

Meter mächtigen Auflockerungszone wurde bei der Bemessung des Sicherheitsabstandes<br />

(vgl. Kap. 5.1.2.3) bereits berücksichtigt. Da sich <strong>die</strong> konturnahe Auflockerungszone<br />

nach dem konvergenzbedingten Aufkriechen des Salzgebirges auf den<br />

Salzgrusversatz infolge der wachsenden Stützwirkung des Versatzes zunehmend zurückbilden<br />

wird, handelt es sich hierbei um eine vorübergehende, d. h. reversible, mechanische<br />

Schädigung. Daher ist <strong>die</strong> Auflockerungszone auch nach /BMU 10a/ von der<br />

Prüfung der Dilatanzfestigkeit (Abschnitt 7.2.1) ausgenommen. Der maximal erforderliche<br />

Zeitraum zur Verheilung der Auflockerungszone beträgt je nach Umgebungsbedingungen<br />

(Temperatur, Feuchtigkeit) nach derzeitigem Kenntnisstand einige 100 Jahre<br />

und wird damit innerhalb des Funktionszeitraums der Verschlussbauwerke abgeschlossen<br />

sein.<br />

Wärmeeintrag durch radioaktiven Zerfall: Zusammenfassend haben <strong>die</strong> im Rahmen<br />

der Integritätsanalysen zur geologischen Barriere (vgl. Kap. 5.2.2.1) durchgeführten<br />

thermomechanischen Berechnungen der Auswirkungen der Einlagerung wärmeentwickelnder<br />

Abfälle ergeben, dass<br />

<br />

<br />

das Dilatanzkriterium bis in 40 m Teufe unterhalb des Salzspiegels sowie lokal am<br />

Salzspiegel und dort nur im Saumbereich verletzt ist. Dies gilt sowohl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Variante<br />

der Strecken- als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Variante der Bohrlochlagerung.<br />

das Minimalspannungs- bzw. Fluiddruckkriterium <strong>für</strong> <strong>die</strong> Variante der Streckenlagerung<br />

vom Salzspiegel aus und an den (in situ nicht beobachteten, jedoch exemplarisch<br />

modellierten) Schichtgrenzen des Streifen-, Knäuel- und Kristallbrockensalzes<br />

entlang bis in 90 m bzw. 150 m Teufe (je nach Berechnungsprogramm) verletzt<br />

wird. Für <strong>die</strong> Variante der Bohrlochlagerung erhöht sich der Bereich der Verletzung<br />

302


des Minimalspannungskriteriums auf 120 m bzw. 210 m Teufe (je nach Berechnungsprogramm).<br />

Damit reicht <strong>die</strong> Verletzung des Minimalspannungskriteriums <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Variante der Bohrlochlagerung ca. 30 bis 60 m tiefer in den Salzstock als im<br />

Fall der Streckenlagerung. Zusätzlich ist das Dilatanzkriterium am Salzspiegel ausgeprägter<br />

verletzt.<br />

<br />

das Minimalspannungskriterium lokal am zerblockten Anhydrit verletzt ist.<br />

Auf der Grundlage der Ergebnisse thermomechanischer Auslegungsrechnungen<br />

(vgl. Kap. 5.1.2.3) konnten <strong>die</strong> Beladung der Behälter und der Einlagerungsstrecken<br />

bzw. -bohrlöcher sowie <strong>die</strong> Strecken- bzw. Bohrlochabstände so gewählt werden, dass<br />

<br />

<br />

<strong>die</strong> auslegungsbestimmende Maximaltemperatur von 200 °C an den Grenzflächen<br />

des Salzes zu den Behältern an jeder Stelle der konzipierten Endlagerbergwerke<br />

eingehalten wird,<br />

<strong>die</strong> Schmelztemperatur von Carnallitit deutlich unterschritten wird,<br />

<strong>die</strong> errechneten Temperaturerhöhungen an den Schacht- und Streckenverschlüssen<br />

deutlich unter dem gemäß ihrer Auslegung maximal zulässigen Temperaturanstieg<br />

von 35° K liegen.<br />

Daraus ergibt sich (unabhängig von einer wahrscheinlichen Verheilung der Auflockerungszone),<br />

dass oberhalb des konzipierten Einlagerungshorizonts ein großer Bereich<br />

besteht, in dem keine thermomechanische Schädigung erfolgt. Seine Ausdehnung beträgt<br />

in vertikaler Richtung ca. 370 m (Streckenlagerung) bzw. 310 m (Bohrlochlagerung).<br />

Eine nachhaltige temperaturinduzierte Beeinträchtigung der geologischen Barriere<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs oder der Verschlussbauwerke ist damit<br />

nicht zu erwarten.<br />

Korrosionsbedingter Gasdruckaufbau: Die Integritätsanalysen zur Simulation der<br />

Fluiddynamik im Grubengebäudes ergaben, dass in fünf Rechenfällen der Gasdruck<br />

den lithostatischen Druck <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerungsvariante AB1 und in einem Fall <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Einlagerungsvariante B1 überschreitet, so dass nennenswerte Mengen gasförmiger<br />

Fluide ins Gebirge infiltrieren könnten. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang kann durch eine Begrenzung<br />

des Gasdruckaufbaus durch <strong>die</strong> Minimierung der Restwassergehalte in den<br />

Abfallgebinden, insbesondere derjenigen der vernachlässigbar wärmeentwickelnden<br />

Abfälle, und/oder durch <strong>die</strong> Gewährleistung der Gasdichtheit der Behälter über einen<br />

Zeitraum von 500 Jahren eine Steigerung der Robustheit der Einschlusswirksamkeit<br />

303


der konzipierten Endlagersysteme erzielt werden. Allerdings zeigen <strong>die</strong> Berechnungen,<br />

dass <strong>die</strong> Druckanstiegsrate gering ist, so dass aus heutiger Sicht kein sog. „Frac“ zu<br />

erwarten ist. Es besteht dennoch F&E-Bedarf bei der Modellierung der Fluidinfiltration,<br />

deren Reichweite vor allem von der Speicherfähigkeit des im Salzgebirge vorhandenen<br />

Porenraums abhängt (Kap. 7.2.2.6).<br />

Rekritikalität: Nach den Ergebnissen der Berechnungen kann <strong>die</strong> Rekritikalität von<br />

abgebranntem Kernbrennstoff in einem Endlager im Steinsalz <strong>für</strong> <strong>die</strong> Endlagerbehälter<br />

der Typen BSK-3, POLLUX ® -10 und CASTOR ® sowie <strong>für</strong> <strong>die</strong> meisten Abfälle aus Forschungs-<br />

und Prototypreaktoren ausgeschlossen werden. Der Nachweis nach Ausschluss<br />

von Kritikalität gemäß Abschnitt 7.2.4 der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/<br />

kann daher <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Behälter auf konzeptioneller Basis geführt werden. Eine sich<br />

selbst erhaltende Kettenreaktion, <strong>die</strong> zur Schädigung der geologischen Barriere des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs oder der Verschlussbauwerke führt, kann demnach<br />

ausgeschlossen werden. Für einige höher angereicherte Brennstoffe aus Forschungs-<br />

und Prototypreaktoren (insb. FRM-II und KNK-II) kann – je nach Brennstoffart<br />

und explizitem Behälterkonzept – <strong>die</strong> Notwendigkeit einer Umkonditionierung der<br />

Brennstoffe nach derzeitigem Kenntnisstand nicht ausgeschlossen werden. Der entsprechende<br />

Forschungs- und Entwicklungsbedarf wurde in /BOL 12/ ausgewiesen.<br />

Es ist festzustellen, dass auch den Auswirkungen anthropogen induzierter Störungen<br />

bei der Endlagerauslegung planerisch durch Maßnahmen begegnet werden kann, <strong>die</strong><br />

zu einer Begrenzung von thermisch induzierten Spannungen führen. Alle geführten<br />

Nachweise ergaben <strong>für</strong> <strong>die</strong> untersuchten natürlichen und anthropogen induzierten Prozesse<br />

bzw. Ereignisse räumlich begrenzte Konsequenzen. Für <strong>die</strong> geologische Barriere<br />

in der Umgebung der konzipierten Endlagerbergwerke wurden dilatante Bereiche<br />

nur im Bereich der wenige Meter mächtigen Auflockerungszonen um <strong>die</strong> Auffahrungen<br />

ausgewiesen. Die Hohlräume werden mit Salzgrusversatz verfüllt und <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche<br />

verschlossen, so dass sich in vergleichbar kurzer Zeit ein Stützdruck<br />

aufbaut, wieder eine homogene Spannungsverteilung einstellt und <strong>die</strong> Auflockerungszone<br />

zurückbildet. Weitere Integritätsverletzungen traten erst in einer minimalen Entfernung<br />

von mehr als 300 m (Referenzfall) bzw. 250 m (Alternativszenarien) oberhalb<br />

der konzipierten Einlagerungssohle auf. Es kommt nicht zu einer Entstehung einer<br />

durchgehenden hydraulischen Wegsamkeit im Bereich des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs.<br />

Für <strong>die</strong> geologische Barriere konnte somit eine dauerhaft intakte Barrierenmächtigkeit<br />

ausgewiesen werden, <strong>die</strong> gegenüber der erforderlichen Mächtigkeit des<br />

304


einschlusswirksamen Gebirgsbereichs von wenigen Zehner Metern eine hohe Sicherheitsreserve<br />

und damit eine deutliche Robustheit aufweist.<br />

Bezogen auf <strong>die</strong> Einzelforderungen im Zusammenhang mit der Langzeitaussage zur<br />

Integrität des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs gemäß /BMU 10a/ (Abschnitt<br />

7.2.1) ist aus den oben angeführten Gründen festzustellen, dass:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>die</strong> Ausbildung von solchen sekundären Wasserwegsamkeiten innerhalb des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs ausgeschlossen werden kann, <strong>die</strong> <strong>zum</strong> Eindringen<br />

oder Austreten ggf. schadstoffbelasteter wässriger Lösungen führen können,<br />

ggf. im einschlusswirksamen Gebirgsbereich vorhandenes Porenwasser 38 nicht am<br />

hydrogeologischen Kreislauf im Sinne des Wasserrechts außerhalb des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs teilnimmt,<br />

<strong>die</strong> zu erwartenden Beanspruchungen <strong>die</strong> Dilatanzfestigkeiten der Gesteinsformationen<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs außerhalb der Auflockerungszonen<br />

nicht überschreiten und<br />

<strong>die</strong> zu erwartenden Fluiddrücke <strong>die</strong> Fluiddruckbelastbarkeiten der Gesteinsformationen<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs nicht in einer Weise überschreiten,<br />

<strong>die</strong> zu einem erhöhten Zutritt von Grundwässern in <strong>die</strong>sen einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereich führt und durch <strong>die</strong> Temperaturentwicklung <strong>die</strong> Barrierenwirkung<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs nicht unzulässig beeinflusst wird.<br />

Dies bedeutet, dass auf der Basis des heutigen Kenntnisstandes und unter der grundlegenden<br />

Annahme Nr. 2 (Kap. 6.1) davon ausgegangen werden kann, dass <strong>die</strong> Integrität<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs über den Nachweiszeitraum von einer<br />

Million Jahre erhalten bleibt. Über <strong>die</strong> Forderung in Abschnitt 7.2.1 /BMU 10a/ hinaus<br />

konnte <strong>die</strong>s nicht nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> wahrscheinlichen Entwicklungen sondern auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> weniger<br />

wahrscheinlichen Entwicklungen (Alternativszenarien) gezeigt werden.<br />

Die geotechnischen Verschlusssysteme wurden räumlich so angeordnet und technisch<br />

so ausgelegt, dass <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> Wärmeentwicklung ausgelösten Prozesse <strong>die</strong> Ver-<br />

38 Bei <strong>die</strong>ser primär auf <strong>die</strong> Endlagerung in Tonsteinsystemen abzielenden Forderung wird im vorliegenden<br />

Fall <strong>die</strong> im Salzgrusversatz enthaltene Feuchtigkeit als „Porenwasser“ interpretiert.<br />

305


schlussbauwerke nicht gefährden. Die <strong>die</strong>sbezüglichen thermo-mechanischen Nachweise<br />

wurden geführt.<br />

Bezogen auf <strong>die</strong> Einzelforderungen im Zusammenhang mit dem Nachweis der Robustheit<br />

technischer Komponenten des Endlagersystems gemäß /BMU 10a/ (Abschnitt<br />

7.2.3) ist aus den oben angeführten Gründen festzustellen, dass:<br />

durch <strong>die</strong> Rechnungen zur Auslegung der Verschlussbauwerke bzw. <strong>die</strong> Integritätsanalysen<br />

gezeigt werden konnte, dass Integrität und Einschlusswirksamkeit der<br />

geologischen Barriere des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs unter Berücksichtigung<br />

der technischen Abdichtungs- und Verschlussbauwerke sowie der Verfüllung<br />

(Salzgrusversatz) erhalten bleiben (/MÜL 12a und /MÜL 12b/ bzw. 2D-Nahfeldmodellierung<br />

des IfG /KOC 12/),<br />

<br />

bei der Auslegung der Verschlussbauwerke sämtliche Lastfälle betrachtet wurden,<br />

<strong>die</strong> aus heutiger Sicht im Funktionszeitraum von 50.000 Jahren zu mechanischen<br />

Beanspruchungszuständen oder einer chemischen Beeinträchtigung (Alterungsbeständigkeit)<br />

der Funktionstüchtigkeit der technischen Verschlussbauwerke führen<br />

könnten, berücksichtigt wurden,<br />

durch <strong>die</strong> in Kapitel 5.2.2.2 beschriebenen ingenieurtechnischen Nachweise eine<br />

hinreichende Belastbarkeit und Alterungsbeständigkeit der in den Funktionselementen<br />

der Abdichtbauwerke enthaltenen Baustoffe <strong>für</strong> den Funktionszeitraum belegt<br />

wurde und<br />

<br />

das Verschlusskonzept in Übereinstimmung mit dem Sicherheitskonzept des Vorhabens<br />

<strong>VSG</strong> so ausgelegt ist, dass sofort wirksame Barrieren (Schacht- und Streckenverschlüsse)<br />

den Einschluss der Abfälle <strong>für</strong> den Zeitraum übernehmen, in dem<br />

<strong>die</strong> volle Wirksamkeit der langfristig wirksamen Barriere (Salzgrusversatz) noch<br />

nicht gegeben ist.<br />

Allerdings weisen <strong>die</strong> Integritätsanalysen auch aus, dass <strong>die</strong> Robustheit des konzipierten<br />

Endlagersystems durch <strong>die</strong> zusätzliche Einlagerung vernachlässigbar wärmeentwickelnder<br />

Abfälle (unter den Annahmen, <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> hierzu getroffen wurden,<br />

wie etwa der unterstellte hohe Restfeuchtegehalt der Abfälle) vermindert wird. Der<br />

Grund hier<strong>für</strong> liegt insbesondere im Gasdruckaufbau durch Korrosionsprozesse, <strong>die</strong> im<br />

Ergebnis der Systemanalysen zu vergleichsweise komplexen Druckausgleichsströmungen<br />

zwischen beiden Endlagerflügeln sowie bei der Unterstellung extrem pessimistischer<br />

Parameterkombinationen zu einer Überschreitung des lithostatischen Dru-<br />

306


ckes führten. Auch wenn sich aus den Analysen im Vorhaben <strong>VSG</strong> keine definitiven<br />

sicherheitstechnischen Gründe <strong>für</strong> den Ausschluss der zusätzlichen Einlagerung von<br />

vernachlässigbar wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen ergaben, kann <strong>die</strong> Robustheit<br />

durch Minimierung der Restwassergehalte in den Abfallgebinden, technisch<br />

gasdichter Behälter <strong>für</strong> <strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile im Falle einer Einlagerung im<br />

Ostfeld und eine noch stärkere Separierung beider Abfallarten gesteigert werden kann<br />

(vgl. Empfehlungen in Kapitel 7.2).<br />

3. Bergbauinduzierte Einflüsse (Auffahrungs-, Einlagerungs- und Rückholungsmaßnahmen):<br />

<br />

Durch <strong>die</strong> planerische Umsetzung der Forderungen gem. Abschnitt 8.2 in<br />

/BMU 10a/ (Minimierung der Durchörterung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs/gebirgsschonendes<br />

Auffahren) und Abschnitt 8.5 (Gliederung in Einlagerungsbereiche,<br />

zügige Beladung, Verfüllung und Verschluss) wird aus den in Kapitel<br />

5.1.2.3 und 6.2.1 angeführten Gründen davon ausgegangen, dass<br />

bergbaubedingte mechanische Beanspruchungen der geologischen Barriere des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs soweit vermieden bzw. reduziert werden<br />

können, dass <strong>die</strong> Integrität des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs nicht durch<br />

bergbauliche Maßnahmen geschädigt wird.<br />

Für <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Rückholungskonzepte (Kap. 5.1.2.2) gilt<br />

<strong>die</strong>s nicht uneingeschränkt: Bei ihrer Entwicklung wurde von der Prämisse ausgegangen,<br />

dass sämtliche (wärmeentwickelnden) Abfälle insgesamt zurückzuholen<br />

sind, und folglich bergbauliche Aufwältigungsmaßnahmen ohne Rücksicht auf den<br />

Erhalt der einschlusswirksamen Eigenschaften der geologischen Barriere durchgeführt<br />

werden können. Für den Fall, dass lediglich einzelne Abfallgebinde zurückzuholen<br />

sind, wäre <strong>für</strong> <strong>die</strong> restlichen Abfälle der Integritätserhalt der geologischen<br />

Barriere dagegen sicherzustellen, was signifikante Modifikationen an den entwickelten<br />

Rückholungskonzepten erfordern würde. Da <strong>die</strong> konkreten Motivationen zur<br />

Rückholung von Abfällen in Abschnitt 8.6 der Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/<br />

nicht genannt werden, stehen <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Rückholungskonzepte<br />

hierzu nicht im Widerspruch. Vielmehr bedarf es konkreterer regulatorischer<br />

Festlegungen, in welchen Fällen Abfälle während der Betriebsphase eines Endlagers<br />

zurückgeholt werden müssen (s. Empfehlung in Kapitel 7.1.2).<br />

307


6.2.3.3 Radiologische Langzeitaussage<br />

1. Radiologische Konsequenzen<br />

Bei der radiologischen Konsequenzenanalyse wurde <strong>die</strong> Bewertung des Einschlussvermögens<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs auf der Grundlage des vereinfachtes<br />

Verfahrens (Abschnitt 7.2.2 /BMU 10a/) unter Verwendung des radiologischen<br />

Geringfügigkeitsindex (RGI, vgl. Kap. 4.2.4.1) durchgeführt. Dabei wurde <strong>die</strong> Freisetzung<br />

von Radionukliden am Rand des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs, d. h. an<br />

den schachtseitigen Stirnflächen der Streckenabdichtungen, untersucht. Eine vereinfachte<br />

radiologische Langzeitaussage ist zulässig, wenn gezeigt werden kann, dass <strong>die</strong><br />

im Abschnitt 7.2.2 der Sicherheitsanforderungen in /BMU 10a/ ausgeführten dosisbezogenen<br />

Bewertungskriterien erfüllt sind.<br />

Die nachfolgend dargelegten Ergebnisse der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

gelten vorbehaltlich zweier getroffener Annahmen (Prämissen):<br />

1. Für <strong>die</strong> Freisetzung gelöster Radionuklide auf Basis des vereinfachten Nachweisverfahrens<br />

gilt <strong>die</strong> in Kapitel 6.1 aufgeführte grundlegende Annahme Nr. 4 <strong>zum</strong><br />

Kompaktionsverhalten des Salzgrusversatzes.<br />

2. Für gasförmig freigesetzte Radionuklide gelten − vorbehaltlich der Modell-, Prozess-<br />

und Datenungewissheiten − <strong>die</strong> Aussagen unter der Voraussetzung, dass an<br />

<strong>die</strong> POLLUX-Behälter <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle <strong>die</strong> Anforderung der Gasdichtheit<br />

über einen Zeitraum von 500 Jahren gestellt werden kann.<br />

Für gelöste Radionuklide konnte im Ergebnis der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

/LAR <strong>13</strong>/ gezeigt werden, dass unter den in Kapitel 6.1 genannten grundlegenden<br />

Annahmen der Nachweis gemäß der vereinfachten radiologischen Langzeitaussage<br />

(Abschnitt 7.2.2 der Sicherheitsanforderungen) geführt werden kann und damit <strong>die</strong> Kriterien<br />

der Abschnitte 6.1 bis 6.3 eingehalten werden können. Sowohl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rechenfälle<br />

des Referenzszenariums als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong>jenigen der Alternativszenarien mit einer in<br />

/POP 12/ begründeten Endporosität von 1 % finden keine Freisetzungen über <strong>die</strong> Streckenverschlüsse<br />

statt, da keine Lösungen aus dem Infrastrukturbereich zu den Abfällen<br />

treten und sich damit keine durchgehenden Lösungspfade ausbilden können. Die in<br />

den Rechnungen berücksichtigten Lösungsmengen in den Abfällen und im Versatz<br />

reichen nicht aus, <strong>die</strong> Behälter zu korro<strong>die</strong>ren und Radionuklide in Lösung zu bringen.<br />

Bei Annahme einer Restporosität von 2 % und diffusivem Transport ergaben <strong>die</strong> Rech-<br />

308


nungen zur Freisetzung gelöster Radionuklide am Aufpunkt der Streckenverschlüsse<br />

(Grenze des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs) RGI-Werte, <strong>die</strong> praktisch gleich<br />

Null zu setzen sind (vgl. auch Abb. 5.28). Auch <strong>die</strong> entsprechend den vorliegenden<br />

Ungewissheiten durchgeführten Parametervariationen, beispielsweise der Fall eines<br />

unterstellten Versagens der Dichtelemente eines Schachtverschlussbauwerks, ändern<br />

im Ergebnis <strong>die</strong>se Grundaussage nicht. Der Grund <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses robuste Einschlussverhalten<br />

liegt in der in Kapitel 6.2.3.1 erläuterten Wirkung der technischen Verschlusskomponenten.<br />

Zusammenfassend wird davon ausgegangen, dass das im Vorhaben <strong>VSG</strong> konzipierte,<br />

gestaffelte Barrierensystem Einschlussqualitäten aufweist, <strong>die</strong> bezüglich der Freisetzung<br />

gelöster Radionuklide im Einklang mit den Forderungen der in den Abschnitten<br />

4.1 und 4.2 in /BMU 10a/ genannten Sicherheitsprinzipien und den Vorgaben in den<br />

Abschnitten 6.1 und 8.7 stehen.<br />

Für <strong>die</strong> Freisetzung gasförmiger Radionuklide in der frühen Nachverschlussphase kann<br />

der vereinfachte radiologische Nachweis nach /BMU 10a/ unter den bei der radiologischen<br />

Konsequenzenanalyse getroffenen Annahmen zur Überwindung von Ungewissheiten<br />

(Modell-, Prozess- und Datenungewissheiten) rechnerisch nur dann geführt<br />

werden, wenn auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> endgelagerten Brennelement-Strukturteile eine Einlagerung<br />

in Behältern unterstellt werden kann, <strong>die</strong> über mindestens 500 Jahre gasdicht sind. Im<br />

Falle der ursprünglich vorgesehenen Planung, <strong>die</strong> Strukturteil-Behälter ohne <strong>die</strong>se Anforderung<br />

nahe dem Streckenverschluss Süd einzulagern, wird <strong>die</strong> Bemessungsgröße<br />

RGI in der frühen Nachverschlussphase dagegen in allen Rechenfällen überschritten.<br />

Werden <strong>die</strong> Aufpunkte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bestimmung des RGI <strong>für</strong> volatile Radionuklide dagegen<br />

über den Infrastrukturbereich hinaus (außerhalb des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs)<br />

im Bereich der unteren Schachtabdichtung positioniert, ergeben sich <strong>für</strong> alle<br />

untersuchten Alternativszenarien RGI-Werte, <strong>die</strong> deutlich unterhalb von 1 liegen<br />

(i. Regelfall < 1·10 -20 ) /LAR <strong>13</strong>/. Hintergrund ist, dass <strong>die</strong> Gasdiffusion dem Zustrom<br />

von Lösungen durch den Schacht in den Infrastrukturbereich entgegengerichtet ist und<br />

<strong>die</strong> resultierenden Aktivitätsflüsse daher extrem gering sind. Dies weist darauf hin,<br />

dass der radiologische Standardnachweis gemäß Abschnitt 7.2.2 (1. Absatz) der Sicherheitsanforderungen<br />

/BMU 10a/, bei dem auch Sicherheitsfunktionen von Kompartimenten<br />

des Endlagersystems, <strong>die</strong> außerhalb des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs<br />

liegen, einbezogen werden können, rechnerisch geführt werden könnte. Gemäß<br />

dem Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> wird <strong>die</strong> vereinfachte radiologische Lang-<br />

309


zeitaussage herangezogen. Der oben angeführte umfassende Nachweisansatz wurde<br />

nicht weiter verfolgt.<br />

Die Untersuchung des Einflusses der Parameter- und Datenungewissheiten auf <strong>die</strong><br />

Analyseergebnisse ergab einen großen Einfluss folgender Parameter und Prozesse<br />

auf den Lösungszutritt in <strong>die</strong> Einlagerungsbereiche:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

hydraulischer Druck an den schachtseitigen Stirnflächen der Streckenverschlüsse,<br />

Permeabilität und Porosität der Streckenverschlüsse,<br />

zeitliche Entwicklung der Porosität/Permeabilität des Salzgrusversatzes in den Einlagerungsbereichen,<br />

insbesondere in den Richtstrecken unter Einfluss von Feuchte<br />

und Temperatur,<br />

erreichbare Restporosität des kompaktierten Salzgrusversatzes sowie<br />

hydraulische Eigenschaften des Salzgrusversatzes nach Erreichen einer geringen<br />

Porosität im Bereich von 1 %.<br />

2. Untersuchungen zur Systemrobustheit (What-If-Betrachtungen)<br />

Durch What-if-Untersuchungen wurden unwahrscheinliche Entwicklungen analysiert,<br />

<strong>die</strong> durch <strong>die</strong> Wahl unwahrscheinlicher FEP oder unwahrscheinlicher Ausprägungen<br />

von FEP beschrieben werden, <strong>die</strong> außerhalb <strong>für</strong> möglich erachteter Bandbreiten liegen.<br />

Nach /BMU 10a/ wird das Auftreten unwahrscheinlicher Entwicklungen am Standort<br />

selbst unter ungünstigen Annahmen nicht erwartet. Für <strong>die</strong> technischen und geotechnischen<br />

Komponenten beschreiben sie Zustände und Entwicklungen, wie etwa das<br />

gleichzeitige unabhängige Versagen von mehreren Verschlusskomponenten, <strong>die</strong> praktisch<br />

ausgeschlossen werden können. Diese Betrachtungen <strong>die</strong>nen <strong>zum</strong> einen <strong>zum</strong><br />

Verständnis des Endlagersystemverhaltens und <strong>zum</strong> anderen zur Prüfung der Robustheit<br />

der Sicherheitsaussage, welche auf Basis der wahrscheinlichen und weniger<br />

wahrscheinlichen Entwicklung des Systems getroffen wird.<br />

Auch unter Berücksichtigung von unwahrscheinlichen Parameterkonstellationen in den<br />

What-if-Analysen (z. B. bei unterstellter Advektion und langsamer Kompaktion, hohen<br />

molekularen Diffusionskonstanten, gleichzeitigem Versagen mehrerer Abdichtbauwerke<br />

etc.) ergaben <strong>die</strong> Analysen <strong>zum</strong> Lösungstransport <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerungsvariante B1<br />

nur geringfügige Freisetzungen. Selbst das äußerst unwahrscheinliche sofortige Versagen<br />

aller Dichtelemente in beiden Schächten, resultierend in einer extrem erhöhten<br />

310


Permeabilität von jeweils 1·10 -14 m 2 , führte zu keinem erhöhten Lösungszutritt zu den<br />

Abfällen. Diese Ergebnisse zeigen <strong>die</strong> Robustheit des Systems gegenüber Parameteränderungen<br />

auf. Gleichzeitig erweisen sich <strong>die</strong> Ergebnisse der Sicherheitsanalyse<br />

als unempfindlich und damit robust (i. S. der Robustheitsdefinition in /BMU 10a/) gegenüber<br />

Abweichungen von den zugrunde gelegten Annahmen, <strong>die</strong> wahrscheinlichen<br />

und weniger wahrscheinlichen Entwicklungen oder Ausprägungen betreffend.<br />

Aus den Ergebnissen der What-if-Analysen konnten in Übereinstimmung mit der Maßgabe<br />

in Abschnitt 6.4 der Sicherheitsanforderungen Optimierungsvorschläge <strong>für</strong> das<br />

Endlagerdesign abgeleitet werden. Hierzu gehört <strong>die</strong> Verlagerung der Behälter <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Brennelement-Strukturteile in ein von den Streckenverschlüssen weiter entferntes Einlagerungsfeld<br />

bzw. <strong>die</strong> Steigerung der Behälterintegrität hinsichtlich einer Gasdichtigkeit<br />

(s. Empfehlungen in Kapitel 7.2.1).<br />

Die Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen zur Freisetzung der gasförmigen Radionuklide<br />

sind differenzierter. Vor dem Hintergrund, dass <strong>für</strong> zahlreiche Parameter und<br />

Prozesse nur Daten und Abschätzungen mit einer großen Ungewissheit vorliegen,<br />

wurde in den Analysen <strong>zum</strong> Gaspfad auf eine Definition von What-if-Rechenfällen verzichtet.<br />

Die Ungewissheiten sowohl in der Annahme bzw. Vereinfachung von Prozessabläufen<br />

in den Modellen als auch in der Abschätzung der verwendeter Zweiphasenfluss-Parameter<br />

in den Rechnungen sind schwer zu quantifizieren. Teilweise<br />

werden sie schon durch <strong>die</strong> Parameterbandbreiten, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rechenfälle des Referenzszenariums<br />

und der Alternativszenarien verwendet wurden, abgedeckt. Generell<br />

führen <strong>die</strong> bei den Zweiphasenflussrechnungen verwendeten Modellannahmen jedoch<br />

zu einer rechnerischen Überschätzung der aus dem Endlager strömenden Gasmenge<br />

und zu einer erhöhten Radionuklidfreisetzung über den Gaspfad. Die vorliegenden<br />

Einlagerungskonzepte erweisen sich (verglichen mit dem Lösungspfad) generell als<br />

weniger robust. Dies gilt z. B. <strong>für</strong> den schachtnahen Einlagerungsort und <strong>die</strong> Eigenschaften<br />

der Behälter <strong>für</strong> <strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile. (vgl. Optimierungsvorschläge<br />

in Kapitel 7.2.1). Weitere Gründe liegen in dem nicht ausreichenden Kenntnisstand zu<br />

den zeitlichen Abläufen der Korrosionsprozesse. Anderseits führten <strong>die</strong> Ungewissheiten<br />

hinsichtlich der Mobilisierung der IRF aus den Brennelement-Strukturteilen und des<br />

Übergangs der IRF in <strong>die</strong> Gasphase zu Modellannahmen, <strong>die</strong> eine erhebliche Überschätzung<br />

der Freisetzung darstellen. Insgesamt ist an<strong>zum</strong>erken, dass zu dem Aspekt<br />

der Freisetzung gasförmiger Radionuklide noch deutlicher F&E-Bedarf besteht (vgl.<br />

Kap. 7.2.2.6).<br />

311


Fazit:<br />

In Gesamtwürdigung der im Vorhaben <strong>VSG</strong> erzielten Ergebnisse lassen sich folgende<br />

Kernaussagen ableiten:<br />

Bezogen auf <strong>die</strong> Endlagerung von wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen können<br />

unter den in Kapitel 6.1 angeführten Vorbehalten sowohl <strong>die</strong> projektierten Endlagersysteme<br />

als auch <strong>die</strong> hiermit verbundenen Sicherheitsaussagen als robust angesehen<br />

werden. Für das Freisetzungsverhalten gasförmiger Radionuklide gilt <strong>die</strong>s vorbehaltlich<br />

der Modell-, Prozess- und Datenungewissheiten nur, wenn Behälter unterstellt werden,<br />

<strong>die</strong> über etwa 500 Jahre gasdicht sind.<br />

Aus der zusätzlichen Einlagerung von radioaktiven Abfällen mit vernachlässigbarer<br />

Wärmeentwicklung mit Gasentwicklung und sehr komplexer Zusammensetzung resultiert<br />

im Ergebnis der im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführten Systemanalysen ein signifikanter<br />

Zuwachs der Komplexität von im Endlagersystem ablaufenden Prozessen und der<br />

hiermit verbundenen Ungewissheiten. Eine Steigerung der Robustheit der projektierten<br />

Endlagersysteme kann durch eine Minimierung der Restfeuchtegehalte in den Behältern<br />

<strong>für</strong> radioaktiven Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung und eine stärkere<br />

Separierung der Einlagerungsbereiche wärmeentwickelnder und vernachlässigbar<br />

wärmeentwickelnder Abfälle erreicht werden.<br />

Aus den Ergebnissen des Vorhabens <strong>VSG</strong> lässt sich ableiten, dass <strong>die</strong> im Vorhaben<br />

entwickelten Endlagerkonzepte im Verbund mit der geologischen Gesamtsituation am<br />

Standort Gorleben oder eines ähnlich gearteten Salzstandortes − unter der Voraussetzung,<br />

dass sich <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> getroffenen grundlegenden Annahmen in Zukunft<br />

als zutreffend erweisen − geeignet sind, <strong>die</strong> langzeitsicherheitsbezogenen Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU an <strong>die</strong> Endlagerung wärmeentwickelnder<br />

radioaktiver Abfälle zu erfüllen. Für <strong>die</strong> Freisetzung gasförmiger Radionuklide gilt <strong>die</strong>s<br />

vorbehaltlich der Modell-, Prozess- und Datenungewissheiten mit der bereits beschriebenen<br />

Einschränkung der Gasdichtheit der Behälter.<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte werden einschließlich der Rückholungskonzepte<br />

als realisierbar angesehen. Einige der in den Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU geforderten Nachweise können jedoch erst nach einer weiteren Konkretisierung<br />

der technischen Planungen geführt werden.<br />

312


7 Reflexion und Empfehlungen<br />

7.1 Reflexion<br />

7.1.1 Erkenntnisse aus dem Projektablauf (methodisch)<br />

Im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> wurde <strong>zum</strong> ersten Mal in Deutschland eine umfassende,<br />

vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> ein Endlager <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle<br />

auf Basis der Kenntnisse an einem konkreten Standort durchgeführt. Dabei wurden<br />

auch <strong>die</strong> Grundlagen <strong>für</strong> zukünftige Sicherheitsanalysen zu einem konkreten Standort<br />

entwickelt. Die vorliegende Sicherheitsanalyse ist somit als konzeptionelle Basis <strong>für</strong><br />

weitere Sicherheitsanalysen zu Salzstandorten zu werten. Im Zuge der Bearbeitung<br />

des Vorhabens konnten wichtige Erkenntnisse <strong>für</strong> weitere Sicherheitsanalysen <strong>für</strong> Endlager<br />

in Steinsalzformationen, aber auch <strong>für</strong> Sicherheitsanalysen in anderen Wirtsgesteinen<br />

gewonnen werden. Die wesentlichen Erkenntnisse aus dem methodischen<br />

Vorgehen im Vorhaben <strong>VSG</strong> sind im Folgenden zusammengefasst:<br />

Das Vorhaben <strong>VSG</strong> zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass <strong>die</strong> seit Mitte der<br />

1990er Jahre in Deutschland erarbeiteten Einzelergebnisse der Endlagerforschung im<br />

Hinblick auf den langzeitigen Einschluss radioaktiver Abfälle in Salzstöcken und <strong>die</strong><br />

bisherigen Erkundungsergebnisse <strong>zum</strong> Standort Gorleben im Hinblick auf <strong>die</strong> durchzuführende<br />

Langzeitsicherheitsanalyse zusammengeführt wurden.<br />

Die Beteiligung vieler Wissenschaftseinrichtungen, <strong>die</strong> über Jahrzehnte langes<br />

Knowhow zu allen endlagerrelevanten Aspekten verfügen, und deren direkte interdisziplinäre<br />

Zusammenarbeit unter wissenschaftlicher Führung eines Steering Committee<br />

hat sich bewährt. Im Sinne einer internen Qualitätsprüfung war der Einbezug von Wissenschaftseinrichtungen<br />

(z. B. Universitäten), <strong>die</strong> nicht in aktuelle Endlagerprojekte<br />

involviert sind und <strong>die</strong> daher prädestiniert waren, Methodik und Datenlage im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> kritisch zu hinterfragen, von Vorteil.<br />

Das Vorhaben <strong>VSG</strong> war als erste derart umfassende Sicherheitsanalyse mit einer<br />

Laufzeit von 32 Monaten angesichts der gesteckten Ziele knapp bemessen. Für eine<br />

Reihe von Aufgaben, <strong>die</strong> im Grundsatz sequenziell, d. h. aufeinander aufbauend, hätten<br />

bearbeitet werden müssen, ergab sich aus Zeitgründen <strong>die</strong> Notwendigkeit paralleler<br />

Bearbeitung in Arbeitsgruppen, was teilweise zu Reibungsverlusten und Nacharbei-<br />

3<strong>13</strong>


ten führte. In nachfolgenden Sicherheitsanalysen sollte der Zeitraum zur konsekutiven<br />

Bearbeitung von Aufgaben ausreichend bemessen sein. Die Erfahrung aus dem Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> zeigen, dass, um Fehlentwicklungen im Vorhaben zu vermeiden, insbesondere<br />

der enge fachliche Austausch der Bearbeiter des FEP-Katalogs, der Szenarienentwicklung<br />

und der Integritäts- und radiologischen Konsequenzenanalysen von<br />

Beginn des Vorhabens an erfolgen muss.<br />

Aus den gleichen Gründen konnte ein zentrales Datenmanagement im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

nicht in der ursprünglich beabsichtigten Weise implementiert werden. Zwar wurde ein<br />

eigens auf <strong>die</strong> Bedürfnisse des Vorhabens zugeschnittenes Datenbanksystem entwickelt.<br />

Aufgrund der mit dem starken Zeitdruck verbundenen parallelen Bearbeitung der<br />

verschiedenen <strong>Arbeitspaket</strong>e erwies sich das zentrale Datenmanagement unter Praxisbedingungen<br />

jedoch als nicht realisierbar. Infolge dessen musste <strong>die</strong> Datenkonsistenz<br />

im Rahmen des fachlichen <strong>Bericht</strong>s-Review-Prozesses (vgl. Kap. 3.7) sichergestellt<br />

werden.<br />

Die Entwicklung eines standort- und anlagenspezifischen Sicherheits- und Nachweiskonzeptes<br />

ist <strong>für</strong> eine Sicherheitsanalyse von zentraler Bedeutung, da in ihnen festgelegt<br />

wird, wie <strong>die</strong> Sicherheit erreicht und der Nachweis über <strong>die</strong> erreichte langfristige<br />

Sicherheit geführt werden soll. Das Sicherheitskonzept stellt <strong>die</strong> Verbindung zwischen<br />

den regulatorischen Anforderungen und den planerischen Möglichkeiten her.<br />

Für das im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelte Endlagersystem konnten Endlagerteilsysteme,<br />

Prozesse und Parameter, <strong>die</strong> im Hinblick auf ihre Sicherheitsrelevanz <strong>für</strong> ein derart<br />

komplexes Endlagersystem besonders sensitiv sind, identifiziert werden. Auf <strong>die</strong>ser<br />

Basis erfolgte eine systematische und möglichst vollständige Identifizierung noch offener<br />

F&E-Felder. Dabei hat es sich als sehr wichtig erwiesen, eine Sicherheitsanalyse<br />

vollständig und <strong>für</strong> ein konkretes Endlagersystem (Standort und Endlagerkonzept)<br />

durchzuführen. Die Erfahrung zeigt, dass <strong>die</strong>s nicht durch rein generische Sicherheitsanalysen<br />

möglich ist.<br />

Aufgrund fortschreitenden Kenntnisgewinns durch Forschung und Entwicklung sowie<br />

Erkundung oder aufgrund veränderter regulatorischer Bedingungen sollten Sicherheitsanalysen<br />

mit konkretem Standortbezug regelmäßig weiterentwickelt werden. Im<br />

internationalen Rahmen sind Zeiträume von ca. 3 bis 7 Jahren <strong>für</strong> solche Iterationen<br />

üblich.<br />

314


In den Feldern FEP-Katalog und Szenarienentwicklung wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> ein<br />

methodisches Vorgehen entwickelt, das sich bewährt hat, aber in zukünftigen Arbeiten<br />

weiterentwickelt werden sollte. Dies betrifft <strong>zum</strong> Beispiel <strong>die</strong> Festlegung von FEP und<br />

ihren Ausprägungen, <strong>die</strong> eine Grundlage der Szenarienentwicklung und der numerischen<br />

Modellierung ist. Für <strong>die</strong>se Festlegung ist z. T. Wissen erforderlich, das erst aufgrund<br />

von Modellrechnungen entstehen kann (z. B. bezüglich der Integrität des Wirtsgesteins<br />

und der technischen Barrieren). Insofern besteht <strong>die</strong> Notwendigkeit einer<br />

Iteration der Schritte FEP-Festlegung – Szenarienentwicklung − Modellierung. Mit den<br />

Ergebnissen im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde der Startpunkt einer solchen Iteration geschaffen.<br />

Des Weiteren bedarf der Ansatz, bei der Kombination mehrerer weniger wahrscheinlicher<br />

FEP und/oder Ausprägungen <strong>die</strong> betreffenden Szenarien als unwahrscheinlich<br />

einzustufen, einer besonderen Beachtung.<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass <strong>die</strong> im Vorhaben <strong>VSG</strong> eingesetzte<br />

Methodik geeignet ist, <strong>die</strong> technische Sicherheit <strong>für</strong> ein Endlagersystem in Salzstöcken<br />

nach den einschlägigen Sicherheitsanforderungen des BMU zu bewerten und den<br />

Nachweis zu führen, dass der sichere Einschluss sowie dessen Dauerhaftigkeit (Integrität<br />

der Barrieren) <strong>für</strong> ein Endlagersystem auf der Basis des Standes von Wissenschaft<br />

und Technik gewährleistet werden kann. Das innerhalb des Vorhabens <strong>VSG</strong><br />

entwickelte Sicherheitskonzept und <strong>die</strong> hieraus abgeleitete Nachweisführung, welche<br />

auf den sicheren Einschluss der Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

abzielen, haben sich bewährt. Es wurde ein Sicherheitskonzept entwickelt, das auf der<br />

Methode des vereinfachten radiologischen Nachweises <strong>für</strong> den sicheren Einschluss in<br />

einem einschlusswirksamen Gebirgsbereich basiert, wobei das Deckgebirge Schutzfunktionen<br />

<strong>für</strong> den einschlusswirksamen Gebirgsbereich übernimmt.<br />

7.1.2 Erfahrungen in der praktischen Anwendung der Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU<br />

Wie bereits zu Beginn des Kapitels 2 erwähnt, bestand <strong>die</strong> regulatorische Grundlage<br />

<strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> in den Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/. Im Folgenden<br />

wird vorausgesetzt, dass <strong>die</strong> einschlägigen Stellen der Sicherheitsanforderungen<br />

auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sicherheitsanalysen im Rahmen eines Standortauswahlverfahrens<br />

zugrunde gelegt werden. In der praktischen Anwendung der Sicherheitsanforderungen<br />

in einem konkreten Vorhaben mit Bezug auf Erkenntnisse an einem realen Standort<br />

wurden im Vorhaben <strong>VSG</strong> Erfahrungen gesammelt.<br />

315


Der im Folgenden dargelegte Erfahrungsrückfluss soll dabei <strong>für</strong> den Regelgeber bei<br />

den weiteren Entwicklungen des Regelwerks eine Hilfestellung sein:<br />

Die Erfahrungen im Vorhaben <strong>VSG</strong> haben gezeigt, dass <strong>für</strong> <strong>die</strong> Festlegung der<br />

Lage und der Umgrenzungen des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im Rahmen<br />

einer Langzeitsicherheitsanalyse ein iterativer Prozess erforderlich ist, der<br />

nicht bereits am Anfang einer Sicherheitsanalyse abgeschlossen werden kann. Eine<br />

Anfangsannahme (initial guess) konnte jedoch auf Grundlage der Vorkenntnisse<br />

zu den Standortverhältnissen getroffen werden. Nach einer Vorbemessung des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs, <strong>die</strong> auf einem Sicherheitsabstand von 50 m<br />

zu Salzgesteinen außerhalb des Hauptsalzes (z2HS) beruhte, erfolgte <strong>die</strong> endgültige<br />

Ausweisung der Lage erst auf Basis der Ergebnisse der Integritätsanalysen und<br />

der radiologischen Konsequenzenanalyse. Nur auf <strong>die</strong>se Weise konnte sichergestellt<br />

werden, dass <strong>die</strong> entsprechenden Qualitätsanforderungen an das dauerhafte<br />

und sichere Einschlussvermögen des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs auch<br />

nachweislich gegeben sind. Es sollte am Ende des Abschnitts 5.1 sowie zu Beginn<br />

des Abschnitts 7.2.1 der Sicherheitsanforderungen angemerkt werden, dass zwar<br />

eine Vorbemessung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs auf der Basis einer<br />

vorläufigen Planung der Behälter, Einlagerungstechnologie und -geometrie erfolgen<br />

kann, <strong>die</strong> endgültige Ausweisung des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs jedoch<br />

erst auf der Grundlage der Ergebnisse der in Kapitel 7 der Sicherheitsanforderungen<br />

spezifizierten Nachweise vorgenommen werden sollte.<br />

In den Sicherheitsanforderungen werden <strong>für</strong> <strong>die</strong> radiologische Langzeitaussage<br />

nach dem vereinfachten Verfahren radiologische Kriterien <strong>für</strong> ein Kollektiv von 10<br />

Personen vorgegeben. Diese Kriterien beziehen sich auf in Wasser gelöste Radionuklide.<br />

Es ist jedoch nicht ausgeführt, wie das Kollektiv (z. B. Altersgruppen) sowie<br />

der <strong>für</strong> das Kollektiv zu unterstellende Wasserverbrauch anzunehmen ist. Im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> wurde in Ermangelung einer Rechenvorschrift von 10 Erwachsenen mit<br />

exakt den gleichen Verzehrgewohnheiten ausgegangen. Hierzu sollte dem Anwender<br />

beispielsweise durch eine konkretisierende Leitlinie eine Rechenvorschrift mit<br />

Expositionsmodellen vorgegeben werden.<br />

<br />

Es wurde deutlich, dass <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU stark auf <strong>die</strong> Freisetzung,<br />

den Transport und <strong>die</strong> radiologische Konsequenz lösungsgetragener Radionuklide<br />

abheben. Aus den Ergebnissen der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

wird jedoch deutlich, dass <strong>die</strong> Freisetzung und der Transport gasförmiger<br />

Radionuklide mindestens ebenfalls sicherheitsrelevant sind. Die Sicherheitsanfor-<br />

316


derungen sollten hinsichtlich der Rückhaltung und Freisetzung gasförmiger Radionuklide<br />

sowie deren radiologischer Bewertung ergänzt werden. Auch hier sollte<br />

dem Anwender z. B. durch eine Leitlinie eine Rechenvorschrift mit Expositionsmodellen<br />

vorgegeben werden.<br />

Bei dem in den Sicherheitsanforderungen vorgegebenen Umgang mit unwahrscheinlichen<br />

Entwicklungen wird der Anwender vor dem Hintergrund, dass sich <strong>die</strong><br />

Identifizierung unwahrscheinlicher Entwicklungen einer systematischen Behandlung<br />

entzieht, mit der Frage konfrontiert, wie <strong>die</strong>se zu identifizieren sind. Der Einbezug<br />

unwahrscheinlicher Entwicklungen bei der Optimierung, so wie in den Sicherheitsanforderungen<br />

dargelegt, sollte präzisiert werden.<br />

<br />

In den Sicherheitsanforderungen wird <strong>die</strong> Einteilung der Szenarien in wahrscheinliche<br />

und weniger wahrscheinliche vorgegeben, wobei ihre Zuordnung über ihre Eintrittswahrscheinlichkeiten<br />

im Nachweiszeitraum vorzunehmen ist. Eine konkrete<br />

Handlungsanweisung, wie <strong>die</strong> Zuordnung in der Szenarienentwicklung zu erfolgen<br />

hat, wird nicht gegeben. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden <strong>die</strong> FEP und ihre Ausprägungen<br />

den Wahrscheinlichkeitsklassen (wahrscheinlich, weniger wahrscheinlich, nicht<br />

weiter zu betrachten) zugeordnet. Bei der Entwicklung der Szenarien wurde per<br />

Konvention festgelegt, dass alle Kombinationen von weniger wahrscheinlichen FEP<br />

oder Ausprägungen mit anderen weniger wahrscheinlichen FEP oder Ausprägungen<br />

als unwahrscheinlich interpretiert werden, wobei alle FEP als unabhängig voneinander<br />

angenommen sind. Diese Vorgehensweise erlaubt eine klare Zuordnung<br />

von Szenarien zu den in den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ definierten<br />

Wahrscheinlichkeitsklassen. In <strong>die</strong>ser Methodik werden <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ausprägungen der<br />

FEP keine Wahrscheinlichkeitsdichteverteilungen benötigt. Die aus der Szenarienentwicklung<br />

ermittelten Szenarien werden <strong>für</strong> <strong>die</strong> Konsequenzenanalyse in Rechenfälle<br />

überführt. Dabei wird eine Vielzahl von Rechenfällen betrachtet, in welchen<br />

in Übereinstimmung mit der Szenarienentwicklung jeweils ein Parameter<br />

variiert wird. Diese Vorgehensweise steht in einem gewissen Widerspruch zu den<br />

Ungewissheitsanalysen und Sensitivitätsanalysen auf probabilistischer Grundlage,<br />

in denen <strong>die</strong> Parameter in ihrer gesamten Ausprägungsbandbreite ausgespielt und<br />

kombiniert werden. Wie mittels probabilistischer Analysen der <strong>VSG</strong>-Ansatz erfasst<br />

werden kann, ist zurzeit nicht geklärt und bedarf weiterer Forschung. Es sollte in<br />

einer Leitlinie Klarheit über den Umgang mit der Wahrscheinlichkeitsklassifizierung<br />

<strong>für</strong> Szenarien geschaffen werden, insbesondere im Hinblick auf probabilistische<br />

317


Systemanalysen zur Behandlung der in den Sicherheitsanforderungen geforderten<br />

Unsicherheits- und Sensitivitätsanalysen.<br />

<br />

Die Sicherheitsanforderungen des BMU geben vor, dass der Antragsteller praxistaugliche<br />

Konzepte vorlegt, aus denen hervorgeht, dass <strong>die</strong> Rückholung der eingelagerten<br />

Abfallgebinde <strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle betriebstechnisch machbar<br />

ist. Allerdings wird nicht festgelegt, unter welchen Randbedingungen <strong>die</strong> Rückholung<br />

aus regulatorischer Sicht als erforderlich angesehen wird. Von <strong>die</strong>sen regulatorischen<br />

Randbedingungen hängt <strong>die</strong> betriebliche Ausgestaltung der jeweiligen<br />

Rückholungskonzepte maßgeblich ab. Die Frage, ob <strong>die</strong> Forderung nach Rückholbarkeit<br />

einzelne Abfallbehälter betrifft, z. B. deswegen, weil sich herausgestellt hat,<br />

dass ihr Inhalt falsch deklariert wurde, oder ob es darum geht, im Sinne einer Reversibilität<br />

<strong>die</strong> Einlagerung wärmeentwickelnder Abfälle in einem Endlagerbergwerk<br />

im Steinsalz in Gänze rückgängig zu machen, hat einen starken Einfluss auf <strong>die</strong><br />

Rückholungskonzepte von Abfallgebinden während der Betriebsphase. Da der materielle<br />

Gültigkeitsbereich der Sicherheitsanforderungen des BMU sich auf wärmeentwickelnde<br />

Abfälle beschränkt, wurden <strong>die</strong> Rückholungskonzepte im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> nur <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Abfallgruppe entwickelt. Dabei wurde als Prämisse davon ausgegangen,<br />

dass <strong>die</strong> Rückholung aller wärmeentwickelnden Abfälle im Sinne einer<br />

vollständigen Umkehr der Einlagerungsmaßnahme erfolgen soll. Insofern wurden<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong> Konzepte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Aufwältigung der Einlagerungsbereiche ohne<br />

Rücksicht auf den Integritätserhalt des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs geplant.<br />

Unter der Annahme, dass <strong>die</strong> Gesamtheit der wärmeentwickelnden Abfälle<br />

ohne Rücksicht auf <strong>die</strong> Integrität der geologischen Barriere in der Umgebung der<br />

Endlagerbergwerke im Ostflügel zurückgeholt werden müssen, stellt sich <strong>die</strong> Frage,<br />

ob bzw. wie unter <strong>die</strong>sen Randbedingungen der langfristig sichere Einschluss der<br />

verbleibenden vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle im Westflügel realisiert<br />

werden kann. Dieser Sachverhalt würde sich völlig anders darstellen, wenn lediglich<br />

einzelne Abfallbehälter oder -chargen aus bereits versetzten Einlagerungsstrecken<br />

oder -bohrlöchern unter Schonung der geologischen Barriere in der<br />

Umgebung der Einlagerungsbereiche zurückzuholen wären. Für <strong>die</strong>sen Fall wären<br />

entsprechende Rückholungskonzepte zukünftig noch zu entwickeln, bei denen <strong>die</strong><br />

mechanische Schonung der Integrität der geologischen Barriere des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs und der Abdichtbauwerke zu gewährleisten ist. Ein<br />

weiterer offener Punkt bezüglich der Kriterien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rückholung betrifft unerwartete<br />

Entwicklungen des Endlagersystems, z. B. bei einem starken Lösungszutritt oder<br />

einer Havarie, wenn das Endlager nicht mehr wie vorgesehen betrieben werden<br />

318


kann. Wenn ein solches Ereignis eintritt, gelten <strong>die</strong> bereits genannten Randbedingungen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Rückholung nicht mehr und eine Rückholung ist evtl. in der im Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> konzipierten Form nicht mehr möglich und es wären ggf. andere Rückholungskonzepte<br />

zu entwickeln. Für <strong>die</strong> Entwicklung von Konzepten zur<br />

Rückholung von Abfallgebinden während der Betriebsphase eines Endlagers gemäß<br />

Abschnitt 8.6 der Sicherheitsanforderungen des BMU ist es daher entscheidend,<br />

dass regulatorisch Kriterien vorgegeben werden, aus denen klar hervorgeht,<br />

in welchen Fällen Abfälle zurückgeholt werden müssen.<br />

<br />

Generell wird eine Konkretisierung der mit Abschnitt 7.9 der Sicherheitsanforderungen<br />

/BMU 10a/ verbundenen Forderungen <strong>zum</strong> Umgang mit nicht-radiologischen<br />

Umwelteinflüssen <strong>für</strong> erforderlich gehalten. Dies betrifft insbesondere <strong>die</strong> Vorgabe<br />

eines Grenzkriteriums <strong>für</strong> <strong>die</strong> maximal zulässige Erwärmung von Grundwasservorkommen<br />

infolge der Abfallwärme.<br />

7.1.3 Erkenntnisse aus dem Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>für</strong> ein Standortauswahlverfahren<br />

In Erweiterung der ursprünglichen Aufgabenstellung des Vorhabens <strong>VSG</strong> sollte im vorliegenden<br />

<strong>Synthesebericht</strong> auch dargelegt werden, welche methodischen Ansätze der<br />

vorläufigen Sicherheitsanalyse zweckmäßig <strong>für</strong> einen Vergleich von Endlagerstandorten<br />

eingesetzt werden können und welche technischen, konzeptionellen Überlegungen<br />

der <strong>VSG</strong> übertragbar auf Endlagerkonzepte in anderen geologischen Gesamtsituationen<br />

sind. Hierauf wird im Nachfolgenden eingegangen.<br />

7.1.3.1 Ablauf eines gestuften Standortauswahlverfahrens<br />

Die Vorgehensweise bei einem zukünftigen Verfahren zur Auswahl eines Standortes<br />

<strong>für</strong> ein Endlager <strong>für</strong> wärmeentwickelnde radioaktive Abfälle in Deutschland ist zurzeit<br />

nicht festgelegt. Das Standortauswahlgesetz sieht vor, dass bei einem auf <strong>die</strong> Sicherheit<br />

ausgerichteten gestuften Standortauswahlverfahren Sicherheitsuntersuchungen<br />

durchzuführen sind, deren Umfang und Detaillierungsgrad von Stufe zu Stufe zunehmen<br />

und dabei auch denjenigen im Vorhaben <strong>VSG</strong> vergleichbar sind.<br />

Die Autoren <strong>die</strong>ses <strong>Bericht</strong>s gehen davon aus, dass zukünftig ein gestuftes Auswahlverfahren<br />

durchgeführt wird, welches mindestens <strong>die</strong> nachfolgend aufgeführten Schrit-<br />

319


te umfasst. Diese Elemente weist beispielsweise auch das in der Schweiz im Rahmen<br />

des Sachplanverfahrens Geologisches Tiefenlager angewandte stufenweise Vorgehen<br />

/BFE 08/ auf.<br />

1. Ermittlung wichtiger Randbedingungen <strong>für</strong> das Standortsuchverfahren:<br />

Der jeweilige Mindestflächenbedarf des Endlagers in den verschiedenen betrachteten<br />

Wirtsgesteinen stellt z.B. eine wichtige Kenngröße im Rahmen eines Standortauswahlverfahrens<br />

dar. Durch den Ausstieg aus der Kernenergienutzung zur<br />

Stromerzeugung in Deutschland bis spätestens <strong>zum</strong> Jahre 2022 sind <strong>die</strong> Mengen<br />

an wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen verlässlich abschätzbar. Die Arbeiten<br />

im Vorhaben <strong>VSG</strong> können dazu als Ausgangspunkt verwendet werden. Auf<br />

Basis technisch möglicher Einlagerungskonzepte kann dann <strong>für</strong> unterschiedliche<br />

Wirtsgesteine der potenzielle Flächenbedarf <strong>für</strong> ein Endlager abgeleitet werden.<br />

2. Vorauswahl von geologischen Standortregionen:<br />

Im Wesentlichen durch Auswertung der Literatur werden unter Berücksichtigung<br />

der Randbedingungen anhand von vorher festgelegten Kriterien Regionen mit<br />

günstiger geologischer Gesamtsituation festgelegt. In <strong>die</strong>ser Stufe sind erste generische<br />

Sicherheitsbetrachtungen durchzuführen, deren Umfang deutlich geringer<br />

sein wird als beim Vorhaben <strong>VSG</strong>.<br />

3. Einengung der Standortregionen und Benennung potenzieller Standorte:<br />

In <strong>die</strong>ser Stufe werden <strong>die</strong> geologisch geeigneten Regionen weiter eingeengt, wobei<br />

quantitative Anforderungen und Zielvorgaben an <strong>die</strong> geologische Barriere berücksichtigt<br />

werden. Endlagerkonzepte werden nach einer provisorischen Auslegung<br />

der technischen Barrieren entwickelt und potenzielle Standorte<br />

vorgeschlagen, wobei ggf. auch zusätzliche Kriterien, wie z.B. raumplanerischer<br />

und sozialökonomischer Art, einfließen. In <strong>die</strong>ser Stufe sind Sicherheitsanalysen<br />

erforderlich, jedoch nicht im Umfang des Vorhabens <strong>VSG</strong>.<br />

4. Iterative Ermittlung von geeigneten Standorten:<br />

Pro Standortgebiet wird mindestens ein potenzieller Standort ausgewählt. Für <strong>die</strong>se<br />

werden quantitative Sicherheitsanalysen etwa vom Umfang der Analysen im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführt und <strong>die</strong> Ergebnisse <strong>für</strong> <strong>die</strong> Standorte verglichen. Dabei<br />

wird das Rückhaltevermögen im jeweiligen Endlagersystem <strong>für</strong> <strong>die</strong> eingelagerten<br />

Radionuklide in der Nachverschlussphase aufgezeigt und auf den Beitrag der<br />

geologischen Barriere zur Langzeitsicherheit hingewiesen. Für den sicherheitstechnischen<br />

Vergleich von potenziellen Standorten wird ein Vorgehen entwickelt,<br />

320


das einerseits <strong>die</strong> quantitativen Ergebnisse der vorläufigen Sicherheitsanalysen<br />

berücksichtigt und andererseits den qualitativen Aspekten der Sicherheitsbetrachtung<br />

Rechnung trägt. Im Rahmen <strong>die</strong>ser Betrachtungen können potenzielle Standorte<br />

als ungeeignet identifiziert und aus dem Verfahren ausgeschlossen oder weniger<br />

geeignete Standorte zurückgestellt werden. Am Ende des Vergleichs werden<br />

<strong>die</strong> Standorte identifiziert, <strong>die</strong> ein hohes Potenzial aufweisen, <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU /BMU 10a/ erfüllen zu können, und <strong>die</strong> in der nächsten Stufe<br />

vertieft miteinander verglichen werden sollen.<br />

5. Standortwahl:<br />

Als letzter Schritt werden <strong>die</strong> verbliebenen potenziellen Standorte vertieft untersucht<br />

und <strong>die</strong> erforderlichen standortspezifischen geologischen Kenntnisse falls<br />

nötig mittels geowissenschaftlicher Untersuchungen vervollständigt. Auf <strong>die</strong>ser Basis<br />

werden <strong>für</strong> jeden Standort vertiefte Sicherheitsanalysen durchgeführt. Ziel der<br />

Sicherheitsanalysen in <strong>die</strong>ser Stufe ist <strong>die</strong> Klärung, ob ein Sicherheitsnachweis<br />

gemäß den Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ erbracht werden kann.<br />

Am Ende <strong>die</strong>ser Stufe soll unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Sicherheitsanalysen<br />

sowie möglicher weiterer Kriterien anhand eines zuvor definierten Vergleichsverfahrens<br />

der Standort identifiziert werden.<br />

Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf <strong>die</strong> Übertragbarkeit der Ergebnisse<br />

auf <strong>die</strong> Stufen 2 und 3, bei der noch keine umfassenden Sicherheitsanalysen wie im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> erforderlich sind, sowie auf <strong>die</strong> vorläufigen Sicherheitsanalysen in den<br />

Stufen 4 und 5, bei denen ein sicherheitstechnischer Vergleich von möglichen Standorten<br />

unter Einbeziehung quantitativer Ergebnisse von Sicherheitsanalysen erfolgt und<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> ggf. Daten aus dem Vorhaben <strong>VSG</strong> verwendet werden können.<br />

7.1.3.2 Randbedingungen <strong>für</strong> einen sicherheitstechnischen Vergleich von<br />

Standorten<br />

Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde eine vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> einen Standort im<br />

Salzgestein durchgeführt. Für andere Wirtsgesteine gibt es in Deutschland keine Analysen<br />

in vergleichbarem Tiefgang. Für einen sicherheitstechnischen Vergleich von<br />

Standorten sind immer standortspezifische Kenntnisse erforderlich. Außerdem muss<br />

der Kenntnisstand <strong>für</strong> <strong>die</strong> Standorte umfangreich genug sein, um einen Vergleich der<br />

Standorte „auf Augenhöhe“ zuzulassen und um zu vermeiden, dass ungenügende<br />

321


Kenntnisse an einem Standort zu ungünstigeren oder günstigeren Aussagen gegenüber<br />

einem anderen Standort führen.<br />

Für jeden sicherheitstechnischen Vergleich von Endlagerstandorten müssen unter Berücksichtigung<br />

der endzulagernden Abfallmengen auf <strong>die</strong> jeweilige geologische Situation<br />

zugeschnittene Endlagerkonzepte vorliegen. Da ein Endlagerkonzept <strong>die</strong> Sicherheit<br />

eines Endlagers maßgeblich beeinflusst, muss daher <strong>die</strong> Realisierbarkeit aller Konzepte<br />

bewertet werden.<br />

Es wird davon ausgegangen, dass zukünftige Sicherheitsbewertungen, <strong>die</strong> im Rahmen<br />

eines Standortauswahlverfahrens durchgeführt werden, <strong>die</strong> wesentlichen Elemente <strong>für</strong><br />

einen Sicherheitsnachweis <strong>für</strong> ein Endlager gemäß den Empfehlungen, <strong>die</strong> von der<br />

Nuclear Energy Agency (NEA) der Organisation <strong>für</strong> wirtschaftliche Zusammenarbeit<br />

und Entwicklung (OECD) zur Vorgehensweise bei einem Sicherheitsnachweis <strong>für</strong> ein<br />

Endlager <strong>für</strong> radioaktive Abfälle formuliert worden sind /NEA <strong>13</strong>/, umfassen. Ziele,<br />

Tiefgang und Umfang <strong>die</strong>ser Bewertungen werden sich dabei nach den oben genannten<br />

Stufen im Verfahren richten müssen. Außerdem wird im Weiteren davon ausgegangen,<br />

dass im Rahmen des Standortauswahlverfahrens vorrangig Endlagersysteme<br />

mit Salzgestein und Tongestein in einen Vergleich einbezogen werden.<br />

Auf <strong>die</strong>ser Basis wird im Folgenden bewertet, welche Erkenntnisse aus dem Vorhaben<br />

<strong>VSG</strong> sich auf ein Standortauswahlverfahren übertragen lassen, unabhängig von der<br />

betrachteten Endlagerformation.<br />

7.1.3.3 Anwendbarkeit der methodischen Ansätze aus dem Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

Die Vorgehensweise im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde in enger Anlehnung an <strong>die</strong> Gegebenheiten<br />

am Standort Gorleben entwickelt (s. Abb. 3.1). Wegen der Ausrichtungen des Vorhabens<br />

an den Anforderungen eines Safety Case gemäß NEA-Empfehlungen<br />

/NEA 04/ und der Erwartung, das zukünftige sicherheitstechnische Vergleiche im Rahmen<br />

eines Standortauswahlverfahrens ähnliche Elemente berücksichtigen werden,<br />

wird im Folgenden detailliert auf <strong>die</strong> einzelnen Ebenen eingegangen:<br />

<br />

<br />

<br />

Grundlagen,<br />

Endlagerplanung und Endlagerauslegung,<br />

Systemanalyse,<br />

322


Synthese und Empfehlungen.<br />

Dabei erfolgt <strong>die</strong> Bewertung nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zwecke eines gestuften Auswahlprozesses. Auf<br />

mögliche weiterführende Anforderungen im Rahmen eines anschließenden Genehmigungsverfahrens<br />

wird hier nicht eingegangen, denn <strong>für</strong> Analysen bis zur Genehmigungsreife<br />

fehlen noch Informationen.<br />

Die Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ und darauf aufbauend das Sicherheits-<br />

und Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> basieren auf der Sicherheitsfunktion<br />

des sicheren Einschlusses der Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich.<br />

Der sichere Einschluss wird von der geologischen Barriere im Zusammenwirken mit<br />

den technischen Barrieren (Schachtverschluss, usw.) gewährleistet. Daher ist <strong>die</strong> Integrität<br />

der geologischen und der technischen Barrieren von Bedeutung und ihre unterschiedliche<br />

Ausprägung muss bei einem Standortvergleich bewertet werden.<br />

Grundlagen:<br />

Die Kenntnisse <strong>zum</strong> Standort müssen in einem Standortauswahlverfahren stufengerecht<br />

vorliegen und einen sicherheitstechnischen Vergleich der verschiedenen betrachteten<br />

Standorte zulassen. Deshalb werden <strong>die</strong>se Kenntnisse in der Regel im Zuge eines<br />

Standortauswahlverfahrens durch Erkundungsmaßnahmen vertieft werden<br />

müssen. Dies kann auch untertägige Erkundungen einschließen. Über <strong>die</strong> notwendige<br />

Tiefe der geowissenschaftlichen Erkundung von potenziellen Standortregionen in Stufe<br />

3 kann aus den Ergebnissen des Vorhabens <strong>VSG</strong> keine Aussage getroffen werden.<br />

Eine detaillierte geowissenschaftliche Standortbeschreibung und darauf aufbauend<br />

eine geowissenschaftliche Langzeitprognose sind jedoch <strong>für</strong> jeden potenziellen Endlagerstandort<br />

im Rahmen eines vorläufigen und eines abschließenden Standortvergleichs<br />

(Stufen 4 und 5) erforderlich. Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>zum</strong> Standort Gorleben<br />

vorgelegten Dokumentationen können da<strong>für</strong> als Maßstab angesehen werden.<br />

Die Abfallspezifikationen und das Abfallmengengerüst werden <strong>für</strong> <strong>die</strong> Planung von<br />

Endlagerkonzepten benötigt. Mit den Ergebnissen aus dem Vorhaben <strong>VSG</strong> liegen sie<br />

in einer Form vor, <strong>die</strong> direkt als Basis <strong>für</strong> zukünftige Analysen im Rahmen eines Standortauswahlverfahrens<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Stufen 4 und 5 verwendet werden können.<br />

Das im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelte Sicherheits- und Nachweiskonzept stellt eine Möglichkeit<br />

dar, <strong>die</strong> <strong>die</strong>sbezüglichen Vorgaben in den Sicherheitsanforderungen des BMU<br />

323


BMU10a/ zu erfüllen. Es ist auf <strong>die</strong> geologische Situation am Standort Gorleben ausgerichtet.<br />

Das Sicherheits- und Nachweiskonzept kann aber in wesentlichen Zügen auf<br />

andere Standorte in Salzstöcken sowie, möglicherweise mit einigen Abstrichen, auf<br />

Standorte mit Salzgestein in flacher Lagerung übertragen werden. Für Standorte in<br />

Tonformationen müsste das Sicherheits- und Nachweiskonzept inhaltlich stark überarbeitet<br />

werden, um <strong>die</strong> Spezifika des Wirtsgesteins angemessen zu berücksichtigen.<br />

Das bedeutet auch, dass bei einem Vergleich von Standorten <strong>die</strong>sen konzeptionellen<br />

Unterschieden Rechnung getragen werden muss.<br />

Die im Sicherheitskonzept <strong>für</strong> das Vorhaben <strong>VSG</strong> verwendete Methodik zur Ableitung<br />

von konkreten Zielsetzungen und strategischen, planerischen Maßnahmen kann unabhängig<br />

vom Wirtsgestein <strong>für</strong> jeden Standort angewandt werden. Das Sicherheits- und<br />

Nachweiskonzept ist bereits <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stufe 3 des Auswahlprozesses zu erstellen, da es<br />

Rahmenbedingungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erkundung setzt, wird aber in vollem Umfang erst in den<br />

Stufen 4 und 5 zur Anwendung kommen. Im Folgenden wird auf einige Details eingegangen:<br />

<br />

Die im Sicherheitskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> angeführten Zielsetzungen (Z1 bis<br />

Z14; siehe /MÖN 12/ und Kap. 4.1.2) sind auf alle Standorte in Salzstöcken und in<br />

Salzgestein mit flacher Lagerung anwendbar. Für andere Wirtsgesteine sind <strong>die</strong><br />

Zielsetzungen Z1 und Z2 (Zutritt von geringen oder sehr geringen Lösungsmengen),<br />

Z4 (gute Charakterisierbarkeit des Salzgesteins) und Z11 (Vermeidung der<br />

Zersetzung von kristallwasserhaltigen Mineralen) anzupassen, wobei <strong>die</strong> Zielsetzungen<br />

Z1 und Z2 entfallen, weil ein Lösungszutritt zu den eingelagerten radioaktiven<br />

Abfällen in anderen Formationen als Salzgestein naturgemäß nicht zu verhindern<br />

ist.<br />

Die aus den Zielsetzungen abgeleiteten Maßnahmen sind generell auf andere<br />

Standorte in Salzstöcken und in Salzgestein mit flacher Lagerung anwendbar,<br />

müssen aber ggf. erweitert und angepasst werden. Für andere Wirtsgesteine sind<br />

<strong>zum</strong>indest <strong>die</strong> Maßnahmen, <strong>die</strong> in Zusammenhang mit den Zielsetzungen Z1, Z2<br />

und Z4 stehen (s. oben), entsprechend zu ändern. Für <strong>die</strong> übrigen Maßnahmen gilt<br />

bezüglich der anderen Formationen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Die Maßnahme<br />

M1 (kleines aufgefahrenes Volumen und gebirgsschonende Verfahren)<br />

kann unverändert auf alle Formationen angewendet werden. Für <strong>die</strong> Maßnahme<br />

M2 (gut charakterisierbarer Bereich des Salzgesteins mit homogenen Strukturen<br />

bezogen auf <strong>die</strong> Einschlusseigenschaften), muss eine entsprechende Definition <strong>für</strong><br />

andere Wirtsgesteine gefunden werden. Die Maßnahme M3 entfällt (Einlagerungs-<br />

324


ereiche im Staßfurt-Hauptsalz). Die Maßnahme M4 (Einhalten eines Sicherheitsabstands<br />

zu potenziell wasserführenden Schichten) entfällt eventuell, kann aber<br />

ggf. durch eine ähnliche Maßnahme <strong>für</strong> andere Wirtsgesteine ersetzt werden. Die<br />

Maßnahme M5 (Errichtung von Verschlussbauwerken) muss <strong>für</strong> andere Wirtsgesteine<br />

umformuliert werden, bleibt aber inhaltlich erhalten. Die Maßnahme M6 (Einbringen<br />

von Salzgrusversatz) muss ersetzt werden durch eine analoge Maßnahme<br />

<strong>für</strong> anderes Versatzmaterial. Die Maßnahme M7 (Einbringen von angefeuchtetem<br />

Salzgrus in Richtstrecken) kann entfallen oder muss ggf. ersetzt werden durch eine<br />

Angabe eines anderen Versatzmaterials. Die Maßnahmen 8-11 können auch auf<br />

andere Wirtsformationen angewendet werden. Die Maßnahme M12 (Forderung<br />

nach Abstand zu lösungsführenden Schichten) muss geeignet modifiziert werden,<br />

z. B. durch Forderung eines Abstands zu Klüften. Die Maßnahme M<strong>13</strong> (ausreichende<br />

Teufenlage des Einlagerungshorizonts) kann sinngemäß auf alle Formationen<br />

angewendet werden. Die Maßnahme M14 (Einlagerung in Salzstöcken, bei<br />

denen der Salzaufstieg praktisch abgeschlossen ist) entfällt. Die Maßnahme M15<br />

(Begrenzung der Temperatur auf 200 o C) muss durch ein entsprechendes Temperaturkriterium<br />

<strong>für</strong> andere Formationen ersetzt werden. Im Falle von Tongestein wäre<br />

z. B. eine Maximaltemperatur von ca. 100 °C einzuhalten. Die Maßnahme M16<br />

(Vermeidung von Gas-Fracs) muss entsprechend <strong>für</strong> andere Formationen umformuliert<br />

werden. Die Maßnahme M17 (Vermeidung von Kritikalität) kann unverändert<br />

auf alle Formationen angewendet werden.<br />

Die in den Sicherheitsanalysen zu erbringenden Nachweise (Integritätsanalyse<br />

und sicherer Einschluss) sind im Wesentlichen durch <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen<br />

des BMU vorgegeben. Die Nachweise und <strong>die</strong> Vorgehensweise zur Ausweisung<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs lassen sich auf alle Wirtsformationen<br />

anwenden. Hierbei ist an<strong>zum</strong>erken, dass sich <strong>die</strong> Forderung, den Integritätserhalt<br />

anhand des Dilatanz- und Fluiddruckkriteriums nachzuweisen, in /BMU 10a/ nur auf<br />

Salinar- und Tongesteine bezieht.<br />

Endlagerplanung und Endlagerauslegung:<br />

Endlagerplanung und -auslegung sind wesentliche Elemente der Stufen 3 und 4 des<br />

einleitend angegebenen Einengungsprozesses; Grundkonzepte sind aber auch <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Stufen 1 und 2 erforderlich. Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> verwendeten Endlagerkonzepte<br />

wurden in einem iterativen Prozess auf Basis des Sicherheitskonzepts <strong>für</strong> einen konkreten<br />

Standort entwickelt. Sie basieren auf einer Einlagerung der Abfallgebinde in<br />

325


horizontalen Strecken (Streckenlagerung), 300 m langen vertikalen Bohrlöchern (Bohrlochlagerung)<br />

sowie einer Variante mit kurzen horizontalen Bohrlöchern, siehe Kapitel<br />

5.1.2).<br />

Diese Endlagerkonzepte sind nach standortspezifischen Anpassungen der geometrischen<br />

Konturen auf andere Standorte in Salzstöcken übertragbar. Auf Standorte im<br />

Salinar mit flacher Lagerung und auch Tonsteinformationen sind nur <strong>die</strong> Streckenlagerung<br />

sowie <strong>die</strong> Einlagerung in kurzen vertikalen oder horizontalen Bohrlöchern prinzipiell<br />

übertragbar. In jedem Fall müssen auf <strong>die</strong> jeweilige geologische Situation angepasste<br />

Konzepte erarbeitet werden.<br />

Ein wichtiger Aspekt der im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Endlagerkonzepte ist der Porenspeicher<br />

im Infrastrukturbereich, der über lange Zeit erhalten bleibt und eventuell<br />

über den verschlossenen Schacht zutretende Lösungen aufnehmen kann, bevor sie in<br />

<strong>die</strong> Einlagerungsbereiche gelangen können. Wegen der praktischen hydraulischen<br />

Undurchlässigkeit des Wirtsgesteins ist ein Lösungszutritt fast ausschließlich über den<br />

Schachtbereich möglich und es ist daher <strong>für</strong> Konzepte in Salzformationen möglich, den<br />

Ort <strong>für</strong> <strong>die</strong>sen Porenspeicher zu planen. Wegen der Bedeutung <strong>die</strong>ses Porenspeichers<br />

ist zu prüfen, ob <strong>die</strong>ses Konzept <strong>für</strong> andere Salzstandorte oder andere Wirtsgesteine<br />

sicherheitstechnische Vorteile bieten kann.<br />

Ein weiterer sicherheitsrelevanter Aspekt ist <strong>die</strong> weitgehende hydraulische Trennung<br />

von Erkundungs- und Einlagerungssohlen. Diese Trennung sollte auch bei zukünftigen<br />

Endlagerkonzepten verfolgt werden – auch <strong>für</strong> andere Wirtsformationen als Salz.<br />

Der methodische Ansatz zur Entwicklung von Endlagerkonzepten auf Basis des Sicherheitskonzeptes<br />

lässt sich auf beliebige Standorte und Endlagersysteme übertragen.<br />

Für <strong>die</strong> Zwecke eines Standortauswahlverfahrens ist von Bedeutung, dass <strong>die</strong><br />

Endlagerkonzepte in ihren Grundzügen keine Elemente aufweisen dürfen, <strong>die</strong> erhebliche<br />

Zweifel an ihrer technischen Umsetzbarkeit und im Hinblick auf <strong>die</strong> betriebliche<br />

Sicherheit entstehen lassen. Der Ansatzpunkt und der Tiefgang der Prüfungen <strong>die</strong>ser<br />

Aspekte im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> kann <strong>für</strong> <strong>die</strong>sen Zweck als Orientierung <strong>die</strong>nen.<br />

326


Systemanalyse:<br />

Die Systemanalyse setzte im Vorhaben <strong>VSG</strong> mit der Erstellung eines FEP-Katalogs<br />

und der Entwicklung von Szenarien an. Der FEP-Katalog kann prinzipiell <strong>für</strong> jeden anderen<br />

Standort in einem Salzstock verwendet werden. Je nach Standort sind aber ggf.<br />

Anpassungen des FEP-Katalogs bezüglich standortbezogener Parameter, wie z. B. der<br />

Stärke von zu berücksichtigenden Erdbeben, der Mächtigkeit von Eisüberfahrungen bei<br />

Kälteperioden, der Transgression und Regression sowie Ergänzungen geologischer<br />

Prozesse erforderlich.<br />

Insbesondere wenn Standorte in unterschiedlichen Wirtsformationen miteinander verglichen<br />

werden, müssen frühzeitig entsprechende Informationen <strong>für</strong> alle Wirtsgesteine<br />

zusammengefasst vorliegen. Diese können bei frühen Stufen (insbesondere in Stufe 2)<br />

im Einengungsprozess möglicher Standorte noch in generischer Form vorliegen. Bei<br />

einem abschließenden Vergleich von Standorten (Stufe 4) müssen dagegen standortspezifische<br />

FEP-Kataloge Grundlage der Systemanalyse sein.<br />

Bei der Szenarienentwicklung wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong> eine neue Methodik verwendet,<br />

<strong>die</strong> eine Zuweisung von Wahrscheinlichkeitsklassen <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschiedenen Szenarien,<br />

wie von den Sicherheitsanforderungen /BMU 10a/ gefordert, erlaubt. Es wurde ein<br />

Referenzszenarium entwickelt, das <strong>die</strong> Gesamtheit möglichst vieler als wahrscheinlich<br />

einzustufender Entwicklungsmöglichkeiten des Endlagersystems umfasst. Nach einer<br />

fest vorgegebenen Methode wurden davon ausgehend Alternativszenarien entwickelt,<br />

<strong>die</strong> in mindestens einem Aspekt eine weniger wahrscheinliche Entwicklungsmöglichkeit<br />

enthalten. Die Methodik ist auf andere Endlagerstandorte und Endlagersysteme übertragbar.<br />

Die Vorgehensweise bezüglich Integritätsanalysen und Konsequenzenanalysen ist im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> durch <strong>die</strong> Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ im Wesentlichen<br />

vorgegeben. Sie basiert einerseits auf der Untersuchung der Integrität des einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs und andererseits der Konsequenzen am Rand des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs. Dies hat sich bewährt und kann <strong>für</strong> andere<br />

Standorte, auch in anderen Formationen, angewendet werden. Inwiefern <strong>die</strong> berechneten<br />

Ergebnisse <strong>für</strong> den einschlusswirksamen Gebirgsbereich an Standorten in verschiedenen<br />

geologischen Formationen verglichen werden können, ist jedoch noch zu<br />

klären. Integritätsanalysen können in begrenztem Umfang bereits in der Stufe 2 des<br />

327


Einengungsprozesses eingesetzt werden, <strong>die</strong> Konsequenzenanalysen sind jedoch nur<br />

in den Stufen 3 bis 5 anwendbar.<br />

Bei den numerischen Analysen <strong>für</strong> unterschiedliche Wirtsgesteine sind gegebenenfalls<br />

unterschiedliche Werkzeuge (Computercodes usw.) und Modellansätze einzusetzen,<br />

um den unterschiedlichen Charakteristika gerecht zu werden. Dies betrifft alle Stufen<br />

des Auswahlprozesses, in denen quantitative Ergebnisse in Entscheidungen einfließen,<br />

z. B. bei der Untersuchung der Integrität der geologischen Barriere. Derartige Ergebnisse,<br />

<strong>die</strong> mit den im Vorhaben <strong>VSG</strong> eingesetzten Werkzeugen ermittelt wurden,<br />

sind bei einem Standortvergleich auch <strong>für</strong> andere Standorte und Wirtsformationen zu<br />

ermitteln.<br />

Menschliche Aktivitäten, <strong>die</strong> in der Zukunft zu einem unbeabsichtigten Eindringen in<br />

den einschlusswirksamen Gebirgsbereich führen können (Human Intrusion), wurden im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> untersucht. Auf Basis von systematisch abgeleiteten Human-Intrusion-<br />

Szenarien wurden Ansätze <strong>für</strong> eine mögliche Optimierung der Endlagerkonzepte identifiziert.<br />

In ähnlicher Form lässt sich <strong>die</strong> gewählte Vorgehensweise auf andere Standorte<br />

übertragen; sie ist von der Methodik her in jeder Stufe des Einengungsprozesses anwendbar.<br />

Für Standorte im Steinsalz sind <strong>die</strong> Ergebnisse der Untersuchungen zu Human<br />

Intrusion-Szenarien zu großen Teil auch inhaltlich übertragbar. Von den gewählten<br />

Grundszenarien wären allenfalls <strong>die</strong> Szenarien des Auffahrens eines neuen<br />

Bergwerks und des Abteufens einer Bohrung mit geringen Modifikationen auf Tonsteinstandorte<br />

adaptierbar. Das Szenarium Kavernensolung ist, da eindeutig salzspezifisch,<br />

nicht auf andere Wirtsgesteinsformationen übertragbar. Weiterhin ist im Fall von<br />

Tonsteinstandorten zu überprüfen, welche weiteren Szenarien zu einer Beeinträchtigung<br />

des Barrierensystems führen können. Zurzeit ist allerdings noch ungeklärt, in<br />

welchem Umfang der Aspekt Human Intrusion im Rahmen eines Standortauswahlverfahrens<br />

überhaupt zu berücksichtigen ist.<br />

Synthese:<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> gewählte Form der Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse<br />

in Form eines <strong>Synthesebericht</strong>es sowie in abgeleiteten Empfehlungen kann<br />

auf andere Standorte übertragen werden. In den Stufen 4 und 5 stellt sie eine gute<br />

Basis <strong>für</strong> Vergleiche dar, wobei sich der Tiefgang <strong>die</strong>ser <strong>Bericht</strong>e an der Zielsetzung<br />

der jeweiligen Stufe des Verfahrens orientieren wird. In Erweiterung <strong>die</strong>ser Vorgehensweise<br />

wird <strong>die</strong> zusätzliche Erstellung eines reinen Ergebnisberichts mit einer<br />

328


kompakten, übersichtlichen Darstellung aller Ergebnisse <strong>für</strong> einen Vergleich von<br />

Standorten als nützlich erachtet.<br />

7.1.3.4 Umgang mit Ungewissheiten<br />

Im Sicherheits- und Nachweiskonzept des Vorhabens <strong>VSG</strong> wird gemäß den Auflagen<br />

der Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ auf den Umgang mit Ungewissheiten<br />

detailliert eingegangen. Die Ungewissheiten betreffen <strong>die</strong> vorliegenden Standortdaten,<br />

<strong>die</strong> modellhafte Vorstellung des Endlagersystems, <strong>die</strong> zukünftige Entwicklung des<br />

Endlagersystems aber auch <strong>die</strong> Beschreibung einzelner Prozesse und das Zusammenwirken<br />

von Prozessen. Sie werden in der Regel in Szenarienungewissheiten (Ungewissheiten<br />

bezüglich der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Endlagersystems),<br />

Daten- und Parameterungewissheiten sowie Modellungewissheiten eingeteilt.<br />

Die Ungewissheiten über <strong>die</strong> Eigenschaften des Standortes und <strong>die</strong> dort ablaufenden<br />

Prozesse lassen sich durch weitere Erkundungen verringern, aber niemals ganz beseitigen.<br />

Die im Vorhaben verwendeten Methoden <strong>zum</strong> Umgang mit den verschiedenartigen<br />

Ungewissheiten sind international etabliert, wie z. B. <strong>die</strong> Betrachtung verschiedener<br />

Szenarien und <strong>die</strong> Bewertung der Auswirkungen von verschiedenen<br />

Parameterwerten auf <strong>die</strong> errechneten Ergebnisse. Mit <strong>die</strong>sen Methoden ist eine Aussage<br />

<strong>zum</strong> Vertrauensgrad in <strong>die</strong> Modellergebnisse möglich. Im Rahmen eines Standortauswahlverfahrens<br />

bestehen je nach Erkundungsstand und geologischer Beschaffenheit<br />

eines Standorts stets unterschiedlich große Ungewissheiten, mit denen<br />

stufengerecht umgegangen werden muss. Die Herausforderung liegt in einer vergleichenden<br />

Bewertung von Ergebnissen <strong>für</strong> zwei verschiedene Standorte auf Basis von<br />

quantitativen Modellergebnissen, <strong>die</strong> ihrerseits jeweils Ungewissheiten aufweisen. Die<br />

hierdurch bei einem Vergleich von Standorten möglicherweise verursachte Problematik<br />

lässt sich anhand der Ergebnisse des Vorhabens <strong>VSG</strong> nicht klären. Dazu sind noch<br />

geeignete Bewertungsmethoden zu entwickeln.<br />

Durch vertiefte Erkundungen von Standorten in den Stufen 4 und 5 werden <strong>die</strong> Ergebnisse<br />

bei einer Standortauswahl besser vergleichbar sein. Wichtig ist, dass auf jeder<br />

Stufe des Einengungsprozesses <strong>die</strong> Datenlage zu den Standorten einen sicherheitstechnischen<br />

Vergleich auf Augenhöhe zulässt.<br />

329


Die prinzipielle Vorgehensweise im Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>zum</strong> Umgang mit den bestehenden,<br />

z. T. inhärenten Ungewissheiten ist auf Sicherheitsbetrachtungen <strong>für</strong> andere Standorte<br />

in unterschiedlichen geologischen Situationen anwendbar. Dies schließt auch standortspezifisch<br />

<strong>die</strong> Verwendung von plausiblen, fachlich begründeten Annahmen ein, insbesondere<br />

wenn <strong>die</strong> Ungewissheiten aus zeitlichen Gründen auf der aktuellen Stufe nicht<br />

durch zusätzliche Erkundungsarbeiten bzw. durch ein gezieltes F&E Programm reduziert<br />

oder beseitigt werden können.<br />

Zu Modellungewissheiten wurde im Rahmen des Vorhabens <strong>VSG</strong> keine systematische<br />

Untersuchung durchgeführt. Hier besteht noch F&E-Bedarf. Es ist nicht ausreichend,<br />

alle Modellungewissheiten auf Parameterungewissheiten abzubilden, wie <strong>die</strong>s in der<br />

Vergangenheit vereinzelt versucht wurde. Zum Aspekt der Modellungewissheiten lässt<br />

sich daher keine Aussage über <strong>die</strong> Anwendung bei der Standortauswahl treffen.<br />

7.1.3.5 Sensitive Parameter und Prozesse<br />

Im Folgenden werden einige als wichtige Einflussgrößen identifizierte Parameter und<br />

Prozesse im Zusammenhang mit der Standortauswahl diskutiert.<br />

<br />

Die Mächtigkeit des Wirtsgesteins und des Deckgebirges und seine Eigenschaften<br />

sind wesentlich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bewertung der Integrität der geologischen Barriere. Wegen<br />

der Länge des zu betrachtenden Zeitraums <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sicherheitsanalysen (eine Million<br />

Jahre) können geologische Prozesse (Kaltzeiten, Subrosion, Diapirismus, usw.)<br />

dazu führen, dass <strong>die</strong> Oberkante des Wirtsgesteins in größere Tiefen verlagert wird<br />

und schließlich den einschlusswirksamen Gebirgsbereich erreicht oder dass Wegsamkeiten<br />

zwischen Einlagerungshorizont und Deckgebirge entstehen, so dass <strong>die</strong><br />

geologische Barriere ihre Schutzfunktion verliert. Daraus leiten sich standortspezifische<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Mächtigkeit des Wirtsgesteins und damit auch an <strong>die</strong><br />

Teufenlage der Einlagerungsbereiche und des sie umgebenden einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs ab. Die Mächtigkeit des Wirtsgesteins muss daher an jedem<br />

potenziellen Standort im Zusammenwirken mit den zu erwartenden geologischen<br />

Prozessen bewertet werden.<br />

Die integrale Permeabilität von Verschlussbauwerken ist im Vorhaben <strong>VSG</strong> <strong>die</strong><br />

wesentliche Einflussgröße bei der Bestimmung des Zuflusses von Lösungen in das<br />

Grubengebäude. Es müssen daher <strong>für</strong> alle Standorte geeignete Einbauorte <strong>für</strong> <strong>die</strong>se<br />

Verschlussbauwerke identifiziert werden, um günstige Werte <strong>für</strong> <strong>die</strong> integrale<br />

330


Permeabilität zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> Abdichtung von Zugangsschächten.<br />

Bei Salzstandorten ist zu berücksichtigen, dass der Feuchtegehalt von Salzgrusversatz<br />

Einfluss auf dessen Kompaktion durch Gebirgskonvergenz hat. Bei hohem<br />

Feuchtegehalt kompaktiert der Versatz schneller als im trockenen Zustand und erreicht<br />

schneller eine Dichtwirkung, <strong>die</strong> in der Größenordnung wie <strong>die</strong>jenige des<br />

umgebenden Gesteins ist. Ein hoher Feuchtegehalt führt aber auch dazu, dass sich<br />

Lösungen im Porenraum des Grubengebäudes sammeln und <strong>die</strong>sen komplett ausfüllen<br />

können. Dadurch entstehen potenzielle Transportmöglichkeiten <strong>für</strong> Radionuklide<br />

aus den eingelagerten Abfällen. Im Rahmen der Standortauswahl sollte das<br />

Konzept bezüglich des Feuchtegehalts von Salzgrusversatz optimiert werden. Siehe<br />

auch <strong>die</strong> folgenden Anmerkungen zur Gasbildung.<br />

Die Gasentwicklung im Grubengebäude ist an <strong>die</strong> Verfügbarkeit von Wasser gekoppelt.<br />

Eine hohe Gasproduktion und große Gasmengen können zu einer schnellen<br />

und starken Ausbreitung von Radionukliden in der Gasphase (Gaspfad) führen.<br />

Daher ist empfehlenswert, <strong>die</strong> Menge des Wassers im Grubengebäude stark zu<br />

beschränken, beispielsweise durch Trocknung von Abfällen, Trocknung von Versatz<br />

vor dem Einbringen usw. Aufgrund der praktischen Dichtheit der Salzgesteine<br />

gilt <strong>die</strong>s insbesondere <strong>für</strong> Salzstandorte, in abgeschwächter Form jedoch auch <strong>für</strong><br />

solche in Tonsteinformationen.<br />

7.1.3.6 Anforderungen und Kriterien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Standortauswahl<br />

Aus den Ergebnissen des Vorhabens <strong>VSG</strong> lassen sich nur Anforderungen und Kriterien<br />

<strong>für</strong> einen Endlagerstandort im Salzgestein ableiten. Dies sind:<br />

Das Endlagerbergwerk muss in ausreichender Tiefe eingerichtet werden können,<br />

damit <strong>die</strong> überdeckenden Salzschichten ausreichend mächtig sind, um <strong>die</strong> Integrität<br />

des einschlusswirksamen Gebirgsbereichs über den Nachweiszeitraum auch unter<br />

Berücksichtigung der mächtigkeitsmindernden geologischen und klimatischen Prozesse<br />

zu gewährleisten.<br />

<br />

Es muss am Standort einen ausreichend großen Salzgesteinsbereich mit weitgehend<br />

homogenen und günstigen Eigenschaften (z. B. geringer Feuchtegehalt, hohe<br />

Kriechfähigkeit etc.) geben, in dem der gesamte Einlagerungsbereich untergebracht<br />

werden kann.<br />

331


Der homogene Salzbereich in der Endlagerteufe muss eine genügende Ausdehnung<br />

in alle Richtungen haben, damit <strong>die</strong> Sicherheitsabstände zu möglicherweise<br />

lösungsführenden Gesteinsschichten eingehalten werden können.<br />

<br />

Bei der Erkundung von potenziellen Standorten ist darauf zu achten, dass der geplante<br />

Einlagerungshorizont und der <strong>die</strong>sen umgebende einschlusswirksamen Gebirgsbereich<br />

nicht durch Erkundungsbohrungen beschädigt werden. Dazu müssen<br />

<strong>die</strong> Bohrungen einen der Ausdehnung des jeweils projektierten einschlusswirksamen<br />

Gebirgsbereichs entsprechenden Sicherheitsabstand zu geplanten Einlagerungsbereichen<br />

haben.<br />

Schächte sollten in solchen Bereichen im Salzgestein abgeteuft werden, <strong>die</strong> sich<br />

durch Verschlüsse effektiv abdichten lassen.<br />

7.1.3.7 Fazit<br />

Das im Vorhaben <strong>VSG</strong> gewählte methodische Vorgehen ist geeignet, auf andere<br />

Standorte übertragen zu werden. Für Endlager in Salzstöcken (und weitestgehend<br />

auch <strong>für</strong> flach gelagerte Salzstrukturen mit Ausnahme des Konzeptes <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bohrlochlagerung)<br />

ist <strong>die</strong> direkte Übertragung der Methodik auch inhaltlich möglich. Unterschiede<br />

ergeben sich je nach Erkundungsstand im Umfang der Ungewissheiten und damit<br />

zu treffenden Prämissen und Annahmen zu den Standortverhältnissen sowie den Prämissen<br />

hinsichtlich der standortspezifischen Endlagerkonzepte.<br />

Eine sicherheitliche Bewertung eines Standortes ist nur auf der Grundlage eines konkreten<br />

Einlagerungs- und Verschlusskonzeptes möglich. Daher setzt ein Standortvergleich<br />

konkrete Einlagerungs- und Verschlusskonzepte voraus. Bislang sind in<br />

Deutschland Endlagerkonzepte in einer Planungstiefe, wie sie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beurteilung von<br />

Endlagersystemen im Rahmen eines Standortauswahlverfahrens benötigt werden, nur<br />

<strong>für</strong> Salzstöcke vorhanden.<br />

Für <strong>die</strong> Integritätsanalysen und <strong>die</strong> Auslegung der Verschlusssysteme hat es sich im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> als vorteilhaft erwiesen, dass <strong>für</strong> den Standort Ergebnisse von geotechnischen<br />

Messungen vorlagen, <strong>die</strong> unterbrechungsfrei seit dem Auffahren des<br />

Bergwerks erhoben worden sind. Es wird empfohlen, dass <strong>die</strong>se Vorgehensweise auch<br />

bei allen Standorten, <strong>die</strong> im Rahmen der zukünftigen Standortauswahl untertägig erkundet<br />

werden, verfolgt wird.<br />

332


7.2 Empfehlungen<br />

7.2.1 Weitere Konzeptoptimierung<br />

Aus den Ergebnissen der Systemanalysen, d. h. der Integritätsanalysen /KOC 12/ und<br />

der radiologischen Konsequenzenanalyse /LAR <strong>13</strong>/, wurden Vorschläge zur Optimierung<br />

der Endlagerkonzepte abgeleitet. Diese im Nachfolgenden beschriebenen Modifikationen<br />

betreffen <strong>die</strong> Behälter- und Auffahrungskonzepte und <strong>die</strong>nen dazu, <strong>die</strong> Systemrobustheit<br />

im Hinblick auf den Einschluss von Radionukliden im<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereich zu steigern.<br />

7.2.1.1 Restfeuchte in den Abfallgebinden<br />

Aufgrund der hohen Metallmassen in den Einlagerungsbereichen ist <strong>die</strong> zur Verfügung<br />

stehende Feuchtigkeitsmenge der limitierende Faktor <strong>für</strong> <strong>die</strong> Korrosion und <strong>die</strong> damit<br />

verbundene Gasbildung. Wenn, wie bei den im Vorhaben <strong>VSG</strong> entwickelten Verschlusskonzepten,<br />

der Zutritt von externen Deck- und Nebengebirgslösungen zu den<br />

Abfällen weitgehend verhindert werden kann, so resultieren <strong>die</strong> zur Korrosion zur Verfügung<br />

stehende Wassermassen neben den Lösungsmengen, <strong>die</strong> aus der thermochemischen<br />

Sulfatreduktion der Kohlenwasserstoffvorkommen im Hauptsalz stammen, in<br />

erster Linie aus der geringen Lösungsmenge, <strong>die</strong> mit der Restfeuchte des „trockenen“<br />

Salzgrusversatzes eingebracht wird, und der initial in den Behältern enthaltenen Restfeuchte.<br />

Weiterhin haben sich nach den Ergebnissen der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

insbesondere <strong>die</strong> Restwassergehalte der verpressten Brennelement-Strukturteile, <strong>die</strong><br />

auf überschlägigen Abschätzungen beruhen, <strong>für</strong> <strong>die</strong> frühe Nachbetriebsphase als äußerst<br />

sensitiv <strong>für</strong> <strong>die</strong> Mobilisierung gasförmiger Radionuklide aus der instant release<br />

fraction herausgestellt (Kap. 5.2.3).<br />

Aus <strong>die</strong>sen Gründen wird empfohlen, <strong>die</strong> Restfeuchten in den Abfallgebinden zukünftig<br />

<br />

möglichst genau zu bestimmen und behälter-, <strong>zum</strong>indest jedoch chargenweise zuverlässig<br />

zu deklarieren und<br />

333


<strong>die</strong>se nötigenfalls durch geeignete Konditionierungsmaßnahmen weiter zu reduzieren.<br />

Dies kann <strong>zum</strong> Beispiel durch Trocknung oder bei einem Teil der Mischabfälle<br />

ggf. durch Veraschung geschehen.<br />

Hierdurch würde auch eine weitere Optimierung im Sinne der mit den sicherheitskonzeptionellen<br />

Maßnahmen 8 und 16 (vgl. Kap. 4.1.2 und 5.1.1.2) verbundenen Forderung<br />

nach einer Minimierung der Restfeuchte erfolgen.<br />

7.2.1.2 Gasdichtheit der Endlagerbehälter<br />

Zur Minimierung der Freisetzung von gasförmigen Radionukliden aus der instant release<br />

fraction (IRF) wird empfohlen, zusätzlich zu den Brennelement-Behältern <strong>die</strong> Anforderung<br />

der Gasdichtigkeit über einen Zeitraum von 500 Jahren auch an <strong>die</strong> Behälter<br />

<strong>für</strong> Brennelement-Strukturteile zu stellen. Bei der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

/LAR <strong>13</strong>/ wurde als Annahme <strong>für</strong> alle (intakten) POLLUX ® -Behälter eine Gasdichtigkeit<br />

über 500 Jahre als Prämisse unterstellt. Aufgrund der Wandstärke <strong>die</strong>ser Behälter<br />

und der nur sehr geringen <strong>für</strong> Korrosionsprozesse zur Verfügung stehenden Lösungsmengen,<br />

kann aus heutiger Sicht <strong>die</strong> Anforderung als erfüllbar angesehen werden. Die<br />

technische Umsetzbarkeit <strong>die</strong>ser Anforderung ist <strong>für</strong> zukünftige Genehmigungsverfahren<br />

jedoch noch nachzuweisen.<br />

Wie bereits in Kapitel 5.2.3 und 6.2.3 angemerkt, konnte bei den dort getroffenen Annahmen<br />

<strong>für</strong> eine Freisetzung von gasförmigen Radionukliden <strong>für</strong> <strong>die</strong> frühe Nachverschlussphase<br />

der vereinfachte radiologische Nachweis nur dann geführt werden, wenn<br />

auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Behälter mit Brennelement-Strukturteilen eine Gasdichtheit unterstellt wird.<br />

Im Falle der bei der Endlagerplanung /BOL 12/ vorgesehenen Lagerung der Strukturteile<br />

in Gussbehältern (Typ II, Mosaik-Behälter) musste, da bei <strong>die</strong>sen keine Anforderung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Nachverschlussphase bestehen, bei der radiologischen Konsequenzenanalyse<br />

eine quasi instantane Freisetzung gasförmiger Radionuklide aus der<br />

IRF unterstellt werden, was zu hohen errechneten RGI-Werten führte. Aus <strong>die</strong>sem<br />

Grund wird auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile eine Einlagerung in gasdichten<br />

POLLUX ® -Behältern empfohlen.<br />

334


7.2.1.3 Schachtnahes Endlagerdesign<br />

Entfall der nördlichen Richtstrecke:<br />

Bei den Integritätsanalysen zur geologischen Barriere /KOC 12/ wurde festgestellt,<br />

dass in der frühen Nachverschlussphase aufgrund unterschiedlicher Gasdrücke<br />

Druckausgleichsströmungen zwischen Ost- und Westflügel über den Streckenverschluss<br />

der nördlichen Richtstrecke stattfinden (vgl. Kap. 5.1.2.3 und 5.2.3). Im Sinne<br />

einer robustheitssteigernden Optimierung zukünftiger Endlagerkonzepte wird empfohlen,<br />

auf eine direkte Verbindung zwischen den Einlagerungsbereichen <strong>für</strong> <strong>die</strong> wärmeentwickelnden<br />

und vernachlässigbar wärmeentwickelnden Abfälle zu verzichten. Im<br />

konkreten Fall bedeutet <strong>die</strong>s den Entfall der nördlichen Richtstrecke, angedeutet in<br />

Abb. 7.1.<br />

x x x x x<br />

Abb. 7.1<br />

Endlagerkonzeptoptimierung: Entfall der nördlichen Richtstrecke und<br />

Verlängerung der südlichen Richtstrecke<br />

335


Vergrößerung der Distanz zwischen dem Streckenverschluss in der südlichen<br />

Richtstrecke und dem Einlagerungsort der Brennelement-Strukturteile:<br />

Bei der radiologischen Konsequenzenanalyse /LAR <strong>13</strong>/ ergab sich im Ergebnis dreier<br />

Rechenfälle (PV-R3, PV-A4 und WI-A5), bei denen eine verbleibende Restporosität<br />

von 2 % bei Annahme advektiven Transportes und langsamer Salzgruskompaktion<br />

unterstellt wurde, dass eine Lösungsaufsättigung der schachtnahen Einlagerungsfelder<br />

im Ostflügel stattfindet. Zwar ist das Maximum der Aktivitätsströme in allen drei Rechenfällen<br />

annähernd gleich und mit weniger als 1·10 -5 Bq/a (1 Zerfall in 100.000 Jahren)<br />

äußerst niedrig und damit nur als Rechengröße zu betrachten. Dennoch wird, da<br />

der Hauptbeitrag durch <strong>die</strong> Radionuklide aus der <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerung von Strukturteilen<br />

vorgesehenen Strecke Ost 12.7 geliefert wird, im Sinne einer weiteren Robustheitssteigerung<br />

des entwickelten Streckenlagerungskonzeptes empfohlen, <strong>die</strong> Distanz zwischen<br />

der Einlagerungsstrecke <strong>für</strong> <strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile und dem nächsten<br />

Streckenverschluss zu vergrößern.<br />

Dies kann nach /BOL 12/ durch zwei verhältnismäßig einfach zu realisierende Endlager-Designmodifikationen<br />

erreicht werden:<br />

<br />

Verlängerung des Weges zwischen dem Streckenverschluss <strong>zum</strong> Schacht und der<br />

Einlagerungskammer (Abb. 7.1) oder<br />

Integration der Einlagerungskammer in <strong>die</strong> Mitte des Feldes 12 (z. B. Strecke 4),<br />

um eine deutliche Beschleunigung der Konvergenz aufgrund des thermischen Einflusses<br />

durch <strong>die</strong> in den Nachbarstrecken eingelagerten POLLUX ® -Behälter mit bestrahlten<br />

Brennelementen zu erreichen (Abb. 7.2).<br />

Welche der beiden Optimierungsmöglichkeiten zukünftig zu bevorzugen ist, kann abschließend<br />

erst nach einer Bewertung der jeweiligen langzeitlichen Auswirkungen entschieden<br />

werden.<br />

336


Abb. 7.2<br />

Endlagerkonzeptoptimierung: Zentrale Lage der Einlagerungskammer <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile in Feld Ost 12<br />

7.2.2 Forschungs- und Entwicklungsbedarf<br />

Im Nachfolgenden wird der im Vorhaben <strong>VSG</strong> ermittelte wesentliche Forschungs- und<br />

Entwicklungsbedarf zusammengestellt, der auch bereits im Zusammenhang mit den<br />

Ausführungen in Kapitel 5 thematisiert wurde. Es handelt sich um Forschungs- und<br />

Entwicklungsbedarf zu den Themenfeldern:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kohlenwasserstoffvorkommen im Hauptsalz<br />

Behälter- und Rückholungskonzepte<br />

Einlagerungsbetrieb<br />

Verschlussbauwerke<br />

Hydraulische und mechanische Eigenschaften von Salzgrusversatz<br />

Modellierung sicherheitsrelevanter Prozesse<br />

337


Bezüglich weiteren F&E-Bedarfs, der in den verschiedenen <strong>Arbeitspaket</strong>en der <strong>VSG</strong><br />

systematisch identifiziert wurde, sei auf <strong>die</strong> einzelnen <strong>Arbeitspaket</strong>-Abschlussberichte<br />

und den zusammenfassenden <strong>Bericht</strong> /THO <strong>13</strong>/ verwiesen.<br />

7.2.2.1 Kohlenwasserstoffvorkommen im Hauptsalz<br />

Die im Vorhaben <strong>VSG</strong> durchgeführten Untersuchungen zur Sicherheitsrelevanz der<br />

Kohlenwasserstoffvorkommen im Hauptsalz (z2HS) ergaben, dass aus geomechanischen,<br />

hydromechanischen oder geochemischen Prozessen, <strong>die</strong> bei Anwesenheit von<br />

Kohlenwasserstoffen vor allem infolge thermochemischer Sulfatreduktion ablaufen, aus<br />

heutiger Sicht keine nachteilige Beeinflussung der Integrität der geologischen Barriere<br />

zu erwarten ist. Die Gründe hier<strong>für</strong> werden ausführlich in /BRA 12/ und zusammenfassend<br />

in Kapitel 5.1.3 dargelegt. Diese Einschätzungen zur Sicherheitsrelevanz, <strong>die</strong><br />

mangels entsprechender experimenteller Befunde häufig auf Analogieschlüssen beruhen,<br />

<strong>die</strong> aus den Eigenschaften nicht-kohlenwasserstoffhaltiger Lösungsvorkommen<br />

abgeleitet wurden, sollten durch zukünftige F&E-Arbeiten abgesichert werden. Nach<br />

/BRA <strong>13</strong>/ sollten dabei folgende Forschungsschwerpunkte berücksichtigt werden:<br />

Mineralogische Aspekte:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Entwicklung von strukturgeologischen Modellen zu Genese, Transport und Mobilität<br />

von Kohlenwasserstoffen in Salzstöcken<br />

Mikrostrukturuntersuchungen zur Verteilung und Mobilität von Fluiden im Intergranularraum<br />

von Kernproben (z. B. mittels Kryo-SEM oder orts-auflösender Spurenanalytik)<br />

Porendruckbestimmungen an Fluideinschlüssen<br />

Weiterentwicklung geophysikalischer Messverfahren zur zerstörungsfreien Detektion<br />

und Quantifizierung von Kohlenwasserstoffen im Salzgebirge<br />

Geochemische Aspekte:<br />

qualitative und quantitative Abschätzung der Stoffumsätze und deren Kinetik<br />

→ Potential <strong>für</strong> geomechanische Wechselwirkungen (z. B. thermische Expansion/Fluiddruckanstieg)<br />

338


temperaturabhängige thermodynamische Gleichgewichtsmodellierung der<br />

thermochemischen Sulfatreduktion (TSR)<br />

<br />

Bestimmung von Aktivierungsenergien der TSR<br />

Bestimmung der Reichweite möglicher Stoffumwandlungs- oder<br />

Zersetzungsreaktionen (z. B. TSR) im Salzgestein unter Temperatureinfluss<br />

(auch mit Wasserstoff)<br />

<br />

<br />

Untersuchung der komplexierenden Wirkungen der Degradationsprodukte der Kohlenwasserstoffe<br />

sowohl organischer als auch anorganischer Art auf Radionuklide →<br />

Quellterm<br />

Korrosion von Abfallbehältern und Veränderung des geochemischen Milieus in Gegenwart<br />

von Kohlenwasserstoffen (Wasserfreisetzung/Gasbildung)<br />

Modellentwicklung zur quantitativen Bewertung von Stoffumsätzen auf geochemischer<br />

Basis (Wasserfreisetzung/Gasbildung)<br />

Geomechanische Aspekte:<br />

<br />

Experimentelle Untersuchungen<br />

<br />

zu Auswirkungen der Kohlenwasserstoffgehalte auf <strong>die</strong> mechanischen<br />

Eigenschaften der Salzgesteine (Kriechverfestigung bzw. Entfestigung sowie<br />

Porendruckeffekte) → Verbesserung Langzeitprognose<br />

zur Reichweite der Reaktionen im Salzgestein unter Temperatureinfluss<br />

→ Stofftransportprozesse/Rissbildungsprozesse<br />

Modellrechnungen in verschiedenen Skalen (Mikro-/Feldmaßstab) zur Bewertung<br />

der Konsequenzen möglicher Volumenveränderungen bei einer thermochemischen<br />

oder mikrobiellen Sulfatreduktion sowie lokaler Porendruckeffekte im Hinblick auf<br />

<strong>die</strong> Spannungsverhältnisse im Salzstock<br />

Weiterentwicklung vorhandener geomechanischer Modellierungstools <strong>für</strong> Integritätsanalysen<br />

unter Berücksichtigung von THMC-Prozessen sowie der geologischen<br />

Diskontinuitäten<br />

339


7.2.2.2 Behälter- und Rückholungskonzepte<br />

Für <strong>die</strong> zu berücksichtigende Art und Menge von wärmeentwickelnden radioaktiven<br />

Abfällen wurden in der Konzeption Endlagerbehälter ausgewählt, <strong>die</strong> geeignet erscheinen,<br />

<strong>die</strong> an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Für keinen <strong>die</strong>ser Behälter gibt es<br />

bisher genehmigungsreife Planungen oder bereits erteilte Zulassungen. Insofern wird<br />

es als notwendig angesehen, <strong>die</strong> Behälter bis zur Genehmigungsreife weiterzuentwickeln.<br />

Aufgrund der erstmalig im Vorhaben <strong>VSG</strong> untersuchten Rückholbarkeit der Behälter<br />

im Zeitraum der Betriebsphase ergibt sich darüber hinaus folgender spezieller<br />

Entwicklungsbedarf:<br />

<br />

<br />

Eignung der im Vorhaben <strong>VSG</strong> vorgesehenen Behälter im Hinblick auf ihre<br />

Rückholbarkeit: Sowohl in der Konzeption der Abfallbehälter als auch in zukünftigen<br />

Demonstrationsversuchen ist zu zeigen, dass <strong>die</strong> Behälter <strong>für</strong> wärmeentwickelnde<br />

Abfälle so dimensioniert sind, dass sie im Falle der Rückholung <strong>die</strong> auftretenden<br />

Zugkräfte unter Praxisbedingungen schadlos überstehen. Weiterhin ist <strong>die</strong><br />

Bergbarkeit von Behältern über einen Zeitraum von 500 Jahren nach Endlagerverschluss<br />

im Sinne der Sicherheitsanforderungen des BMU /BMU 10a/ noch im<br />

Rahmen von Genehmigungsverfahren bzw. bei Zulassung der Behälter nachzuweisen.<br />

Dabei sind lokale Effekte, wie z. B. Lochfraß-, Korngrenzen- oder Spannungsrisskorrosion,<br />

<strong>die</strong> unter Endlagerbedingungen auftreten können, im Hinblick auf <strong>die</strong><br />

Aerosolfreisetzung ebenso wie eine mögliche Versprödung der Behälter durch<br />

Wasserstoff zu untersuchen. Weiterhin ist <strong>die</strong> mechanische Stabilität der Behälter<br />

und Bohrlochverrohrung über 500 Jahre nach Endlagerverschluss gegenüber dem<br />

auflaufenden Gebirgsdruck und der mechanischen Belastung der Behälter während<br />

der Bergung nachzuweisen. Gegebenenfalls resultiert hieraus weiterer Forschungsund<br />

Entwicklungsbedarf z. B. zur Entwicklung korrosionsarmer Behältermaterialien<br />

oder korrosionshemmender Beschichtungen.<br />

Weiterentwicklung des Konzeptes zur Rückholung von Kokillen aus tiefen<br />

verrohrten Bohrlöchern: Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde ein prototypisches Konzept zur<br />

Rückholung von Abfällen aus verrohrten Bohrlöchern (Variante C) entwickelt. Insbesondere<br />

<strong>die</strong> Machbarkeit der Handhabungsvorgänge <strong>zum</strong> Freilegen und Lösen<br />

der Kokille (Absaugen, Rütteln etc.) aus der Verrohrung unter Praxisbedingungen<br />

ist noch zu demonstrieren und muss weiterentwickelt und optimiert werden. Dabei<br />

geht es auch um <strong>die</strong> Optimierung der Eigenschaften des Versatzstoffes zur Verfüllung<br />

des Ringspaltes zwischen Kokillenaußenwand und Innenwand der Verrohrung.<br />

An <strong>die</strong> Eigenschaften <strong>die</strong>ses Materials werden prinzipiell zweierlei Anforde-<br />

340


ungen gestellt: Einerseits ist über den Zeitraum der Betriebsphase zu gewährleisten,<br />

dass der Versatz, der in den Ringspalt eingefüllt wird, geeignet ist eine ausreichende<br />

thermische Anbindung der Kokillen an <strong>die</strong> Verrohrung und das anschließende<br />

Gebirge zu gewährleisten. Andererseits besteht <strong>die</strong> Anforderung einer<br />

dauerhaften Rieselfähigkeit, welche wichtig ist, um im Falle der Rückholung, <strong>die</strong><br />

Kokille aus der Bohrlochverrohrung, ggf. unter Einsatz eines Rüttlers zu lösen. Im<br />

Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde als initialer Konzeptansatz der Einsatz von Quarzsand vorgesehen.<br />

Im Rahmen zukünftiger Forschungsprojekte ist zu überprüfen, ob <strong>die</strong>se<br />

Materialwahl bezüglich der oben genannten Anforderungen weiter optimiert werden<br />

kann.<br />

<br />

Generelle Praxistauglichkeit des Rückholungsbetriebes: F&E-Bedarf besteht<br />

sowohl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rückholungsoption bei der Streckenlagerung als auch bei der Bohrlochlagerung<br />

vor allem in betrieblicher Hinsicht. Beide Konzepte sind vertieft zu<br />

planen und <strong>die</strong> Realisierbarkeit nachzuweisen. Für <strong>die</strong> Konzepte besteht Untersuchungsbedarf<br />

u. a. im Hinblick auf <strong>die</strong> untertägigen Arbeitsbedingungen. Die wiederaufzufahrenden<br />

Strecken und insbesondere <strong>die</strong> Rückholungsstrecken liegen in<br />

Gebirgsbereichen, <strong>die</strong> aufgrund der eingelagerten wärmeentwickelnden Abfälle ggf.<br />

auf bis zu 200 °C aufgeheizt sind. Hierdurch ergeben sich besondere und grenzwertige<br />

Randbedingungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Durchführung von bergbaulichen Arbeiten zur<br />

Rückholung der Abfallgebinde. Über <strong>die</strong> Wetterströme muss eine Abkühlung mit<br />

sehr hohen Temperaturgra<strong>die</strong>nten erreicht werden, so dass bergbauliche Arbeiten<br />

entsprechend den Anforderungen des bergbaulichen Regelwerks, z. B. der Klima-<br />

Bergverordnung /KBV 83/, erfolgen können. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurden Grundkonzepte<br />

zur Bewetterung der konzipierten Bergwerke <strong>für</strong> den Fall der Rückholung<br />

entwickelt. Die Umsetzbarkeit und Praxistauglichkeit <strong>die</strong>ser Anforderungen ist zukünftig<br />

jedoch noch zu demonstrieren. Entsprechendes gilt <strong>für</strong> das Management<br />

zurückgeholter Abfallgebinde sowie des ggf. kontaminierten Haufwerks unter Strahlenschutzgesichtspunkten<br />

und <strong>die</strong> Entwicklung eines Notfallplans <strong>für</strong> den Fall, dass<br />

bei der Rückholung eine Beschädigung an Abfallgebinden auftritt. Darüber hinaus<br />

sind zukünftig Konzepte zu erstellen, wie <strong>die</strong> rückgeholten Behälter über Tage zwischengelagert<br />

und den Anforderungen an <strong>die</strong> Zwischenlagerung entsprechend in<br />

Transport- und Lagerbehälter verpackt werden können. Hierzu ist eine geeignete<br />

Konditionierungsanlage vorzuhalten, in der <strong>die</strong> Abfälle in Transport- und Lagerbehälter<br />

umgepackt werden. Für <strong>die</strong>se Konditionierung ist weiterhin eine ausreichende<br />

Anzahl an Transport- und Lagerbehältern vorzusehen. Eine Ausnahme bildet <strong>die</strong><br />

betrachtete Einlagerungsvariante B2, bei der bereits Transport- und Lagerbehälter<br />

341


eingelagert werden. Hier kann <strong>die</strong> Konditionierung im Wesentlichen entfallen. Für<br />

<strong>die</strong> Transport- und Lagerbehälter mit den rückgeholten Abfällen ist weiterhin <strong>die</strong><br />

Möglichkeit der Lagerung zu berücksichtigen. Für den Zeitpunkt der Rückholung ist<br />

demnach hinreichende Lagerkapazität sicherzustellen. Zusammenfassend ist vorzusehen:<br />

<br />

<br />

übertägige Konditionierungseinrichtung zur Prüfung der Transport- und<br />

Lagerfähigkeit der Abfallbehälter mit der Möglichkeit der Umladung,<br />

<strong>die</strong> Lagermöglichkeiten <strong>für</strong> <strong>die</strong> rückgeholten Behälter ggf. durch Vorhaltung der<br />

zentralen bzw. dezentralen Zwischenlager,<br />

Vorhaltung von Behältern zur Aufnahme der Brennstäbe/ Brennelemente/<br />

Kokillen bei Defekten der rückgeholten Behälter.<br />

7.2.2.3 Einlagerungsbetrieb<br />

<br />

<br />

Transport- und Einlagerungstechnik Streckenlagerung: Die prinzipielle technische<br />

Machbarkeit von Transport- und Einlagerungstechniken <strong>für</strong> Endlagerbehälter<br />

<strong>für</strong> wärmeentwickelnde Abfälle konnte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Variante B1 (Streckenlagerung von<br />

POLLUX ® -Behältern und Variante C (Brennstabkokillen) im Rahmen von Demonstrationsversuchen<br />

in übertägigen Anlagen gezeigt werden /BOL 11/. Die Zulässigkeit<br />

der Übertragung aller dabei erzielten Ergebnisse auf <strong>die</strong> untertägigen Bedingungen<br />

in einem Endlagerbergwerk unter Beachtung aller sinngemäß<br />

anzuwendender Anforderungen aus dem kerntechnischen Regelwerk ist jedoch zu<br />

zeigen und wäre durch gezielte Demonstrationsprogramme zu überprüfen.<br />

Endlagerung von Transport- und Lagerbehältern: Für den Transport und <strong>die</strong><br />

direkte Einlagerung von Transport- und Lagerbehältern bestehen nur konzeptionelle<br />

Planungen. Es existiert weltweit keine Schachtförderanlage, <strong>die</strong> in der Lage ist,<br />

ca. 160 Mg schwere Lasten nach unter Tage zu fördern. Ebenso ist der Transport<br />

im Bergwerk sowie <strong>die</strong> Einlagerung unter Bergbaubedingungen zunächst übertägig<br />

und in der Folge untertägig zu demonstrieren. Entsprechendes gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Demonstration<br />

der Rückholbarkeit von Transport- und Lagerbehältern während der Betriebsphase<br />

eines Endlagers. Insgesamt muss <strong>die</strong> Machbarkeit und Genehmigungsfähigkeit<br />

eines solchen Einlagerungskonzeptes unter Berücksichtigung der<br />

342


Rückholbarkeit und Bergbarkeit im Rahmen zukünftiger Planungen und Demonstrationsprojekten<br />

nachgewiesen werden.<br />

<br />

Einlagerung in tiefen Bohrlöchern: Mit der Endlagerung von rückholbaren Kokillen<br />

in bis zu 300 m tiefen Bohrlöchern wird aus technischer Sicht Neuland beschritten.<br />

Um <strong>die</strong> Machbarkeit und Genehmigungsfähigkeit nachzuweisen, wird es als erforderlich<br />

angesehen, konkrete Anforderungen z. B. an <strong>die</strong> Präzision der<br />

Bohrlochausführung aus betrieblichen Sicherheitsanalysen abzuleiten und ihre<br />

Umsetzbarkeit unter realen Bedingungen einschließlich der Berücksichtigung der<br />

Rückholbarkeit der Kokillen (vgl. Kap. 7.2.2.2) zu erproben bzw. zu demonstrieren.<br />

7.2.2.4 Verschlussbauwerke<br />

Für Strecken- und Schachtverschlüsse kann auf fortgeschrittene Planungen und <strong>zum</strong><br />

Teil auf erprobte Komponenten von Verschlussbauwerken im Bergwerk Asse II sowie<br />

im konventionellen Salzbergbau zurückgegriffen werden. Entsprechende Ausführungen<br />

<strong>zum</strong> Stand der Erfahrungen im Bau von technischen Verschlussbauwerken sind den<br />

Abschlussberichten /MÜL 12a/, /MÜL 12b/ zu entnehmen. Die Durchführung von Insitu-Versuchen<br />

mit prototypischen Verschlussbauwerken <strong>zum</strong> Nachweis der Funktionstüchtigkeit<br />

und der technischen Machbarkeit unter realen Bedingungen wird in Anbetracht<br />

der Komplexität der Bauwerke und Prozesse dennoch <strong>für</strong> erforderlich gehalten.<br />

Darüber hinaus ergibt sich im Detail noch zu folgenden Aspekten Forschungs- und<br />

Entwicklungsbedarf:<br />

<br />

Kontaktzonen von Dicht- und Widerlagerelementen: Kontaktzonen zwischen<br />

unterschiedlichen Baustoffen weisen häufig andere mechanische, hydraulische und<br />

chemische Eigenschaften auf als <strong>die</strong> Baustoffe selbst. Insbesondere <strong>für</strong> <strong>die</strong> hydraulischen<br />

Eigenschaften liegen derzeit sehr wenige Werte vor, <strong>die</strong> in der Regel auf in<br />

situ-Messungen basieren. Das geochemische Verhalten von Kontaktzonen, in denen<br />

es über längere Zeiträume zu lokalisierten Materialveränderungen durch Korrosion<br />

der Baustoffe kommen kann, ist versuchstechnisch nicht untersetzt. Hinsichtlich<br />

eines möglicherweise lokalisierten Korrosionsfortschrittes existieren keine<br />

experimentellen Ergebnisse. Im Vorhaben <strong>VSG</strong> wurde daher auf Expertenschätzungen<br />

bzw. Berechnungsergebnisse zurückgegriffen. Der hydraulische Einfluss<br />

von Kontaktzonen wird zwar zurzeit als gering eingeschätzt /MÜL 12b/, er wäre<br />

aber im Rahmen späterer Genehmigungsverfahren zu belegen. Hierzu sollte ein<br />

systematisches, experimentell realisierbares Versuchskonzept zur reproduzierba-<br />

343


en Ermittlung solcher Eigenschaften erarbeitet und umgesetzt werden. Entsprechend<br />

den Ergebnissen wären auch heutzutage verwendete Modellkonzepte zu<br />

überprüfen und ggf. anzupassen. Teile <strong>die</strong>ser Aspekte sollen in den aktuell laufenden<br />

Vorhaben LAVA /HER 12/, LASA /CZA 12/ und ELSA /KUD <strong>13</strong>/ behandelt werden.<br />

<br />

<br />

Geochemische Wechselwirkungen zwischen Betonausbau und dem Bentonit-<br />

Dichtelement: Zementphasen aus dem wasserdichten Ausbau aus Normalbeton<br />

im lösungsführenden Deckgebirge können <strong>die</strong> Eigenschaften von Bentonit, insbesondere<br />

sein Quellverhalten beeinträchtigen und ggf. zur Erhöhung der Permeabilität<br />

führen. Diese Wechselwirkung zwischen Zementphasen und Bentonit wird international<br />

im Rahmen vieler Endlagerprojekte intensiv untersucht, sie wurde jedoch<br />

bislang in Bezug auf <strong>die</strong> genauen Verhältnisse in den Schächten Gorleben 1 und 2<br />

noch nicht systematisch aufgearbeitet. In /MÜL 12b/ wird der Einfluss <strong>die</strong>ser Prozesse<br />

auf <strong>die</strong> Quellfähigkeit des Bentonits als gering eingeschätzt, was jedoch<br />

durch standortspezifische Untersuchungen zukünftig noch zu belegen ist.<br />

Einfluss der Temperatur auf das Lösungspotential: Durch Temperaturänderungen<br />

ausgelöste chemische Einwirkungen wurden nicht explizit untersucht. Dies betrifft<br />

sowohl <strong>die</strong> Barrierenbaustoffe als auch <strong>die</strong> zutretende Salzlösung, insbesondere<br />

wenn sie, wie im Fall der Bemessungssituation „Versagen des<br />

Schachtverschlusses“, in größerer Menge erwärmte Bereiche erreicht. Für <strong>die</strong> Baustoffe<br />

Salz- und Sorelbeton, <strong>die</strong> schon in der Erhärtungsphase Temperaturen ausgesetzt<br />

sind, <strong>die</strong> über den ermittelten Temperaturen an den Lokationen der Streckenverschlüsse<br />

infolge der Wärmeproduktion der eingelagerten Abfälle liegen, ist<br />

<strong>die</strong>ser Fall abgedeckt. Das erhöhte Lösungspotential erwärmter Salzlösungen bedarf<br />

jedoch zusätzlicher Betrachtungen (s. FEP Auflösung und Ausfällung<br />

/WOL 12b/). Hierzu wird in /MÜL 12a/ Forschungs- und Entwicklungsbedarf ausgewiesen.<br />

7.2.2.5 Hydraulische und mechanische Eigenschaften von Salzgrusversatz<br />

Die hydraulischen und mechanischen Eigenschaften des Salzgrusversatzes bestimmen<br />

den langfristigen Einschluss der Radionuklide und weisen daher eine hohe Sicherheitsrelevanz<br />

auf. Trotz bislang umfangreicher Forschungsarbeiten auf <strong>die</strong>sem<br />

Gebiet und dadurch gewonnenem Prozessverständnis zeigt sich, dass <strong>für</strong> das fortgeschrittene<br />

Kompaktionsstadium des Versatzes bei kleinen Porositäten von wenigen<br />

344


Prozent <strong>die</strong> mechanischen und hydraulischen Eigenschaften derzeit nicht ausreichend<br />

quantifiziert sind:<br />

<br />

<br />

<br />

Zeitdauer der Salzgruskompaktion: Der Zeitbedarf der Kompaktion bis zu einer<br />

vernachlässigbaren Restporosität ist derzeit nur unzureichend bestimmt. Vorhandene<br />

Daten sind oft nicht miteinander kompatibel, da <strong>die</strong>se mit unterschiedlichen<br />

Methoden und unter unterschiedlichen Gesichtspunkten oder Fragestellungen erhoben<br />

wurden. Für <strong>die</strong> Charakterisierung des Salzgruskompaktionsverhaltens ist<br />

dabei wesentlich, <strong>die</strong> Abhängigkeit von den jeweiligen Feuchtegehalten (0,02 % bis<br />

gesättigt) und den im Endlagerbereich herrschenden Temperaturen (40 bis 200 °C)<br />

unter realen Gebirgsdruckbedingungen zu berücksichtigen.<br />

Hydraulische Eigenschaften von Salzgrusversatz im fortgeschrittenen Kompaktionsstadium:<br />

Aus den Ergebnissen der Integritätsanalysen und der radiologischen<br />

Konsequenzenanalyse lässt sich ableiten, dass aufgrund der Abdichtung der<br />

Einlagerungsbereiche gegenüber externen Lösungen vor allem <strong>die</strong> über <strong>die</strong> Versatzfeuchte<br />

bzw. <strong>die</strong> Restfeuchte in den Abfallgebinden „künstlich“ eingebrachten<br />

geringen Wassermengen relevant sind (im Bereich von 1 Gew.-% und kleiner). Es<br />

liegen derzeit zu wenige Informationen und Versuche vor, aus denen <strong>die</strong> hydraulischen<br />

Eigenschaften von Salzgrusversatz im fortgeschrittenen Kompaktionsstadium<br />

bei sehr geringem Lösungsangebot ausreichend genau quantifiziert werden<br />

können, um einen belastbaren Sicherheitsnachweis führen zu können. Nicht abschließend<br />

geklärt ist beispielsweise, ob <strong>die</strong> mit dem Versatz eingebrachte geringe<br />

Feuchte im Zuge der Konvergenz im Intergranularraum eingeschlossen wird oder<br />

ob sie ausgepresst bzw. anderweitig mobilisiert werden kann. F&E‐Bedarf besteht<br />

weiterhin bei der Quantifizierung effektiver Diffusivitäten bei kleinen Porositäten.<br />

Die Frage der Mobilität der eingebrachten Feuchtemengen ist insbesondere mit<br />

Blick auf ihre Verfügbarkeit <strong>für</strong> Korrosionsprozesse oder Prozesse, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Radionuklidfreisetzung<br />

aus der instant release fraction steuern, von hoher Sicherheitsrelevanz.<br />

Der Kenntnisstand <strong>zum</strong> Versatzverhalten bei geringen Porositäten und bei<br />

geringer vorhandener Feuchte (z. B. der im Versatz vorhandenen Wetterfeuchte<br />

oder gezielten Anfeuchtung) sollte daher vor allem hinsichtlich seiner Permeabilitäts‐<br />

und Porositätsentwicklung unter mechanischer Belastung entsprechend fortentwickelt<br />

werden.<br />

Entsprechendes gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei verschiedenen<br />

Feuchtegehalten (trocken bis gesättigt) und unterschiedlichen Porositäten.<br />

345


Zweiphasenflussparameter: Es liegen derzeit nur wenige Informationen und Versuche<br />

vor, <strong>die</strong> eine zuverlässige Quantifizierung von Zweiphasenflussparametern<br />

erlauben. Die Sättigungsabhängigkeit der Permeabilitäten und Kapillardrücke sind<br />

<strong>für</strong> Salzgrus weitgehend unbekannt, jedoch von großer Bedeutung <strong>für</strong> <strong>die</strong> hydraulische<br />

Entwicklung und den Radionuklidtransport im Endlager. Von den Zweiphasenflusseigenschaften<br />

hängen u. a. auch <strong>die</strong> Gaseindringdrücke ab, bei denen es noch<br />

unklar ist, ob es sich um scharfe Druckschwellenwerte handelt oder nicht. Die Abhängigkeit<br />

der Kapillardruckkurven von der sich unter Endlagerbedingungen verändernden<br />

Porosität ist nahezu unbekannt. Insbesondere bei kleinen Porositäten stellt<br />

sich <strong>die</strong> Frage, mit welchen Diffusionskoeffizienten, absoluten und relativen Permeabilitäten<br />

sowie Kapillardrücken <strong>die</strong> hydraulischen Eigenschaften von Salzgrus<br />

beschrieben werden können, oder ob grundsätzlich ein von der klassischen Theorie<br />

des Zweiphasenflusses abweichendes Modell zu wählen ist. Insofern wird eine systematische<br />

Ermittlung von Zweiphasenflussparametern <strong>zum</strong> Salzgrusversatz <strong>für</strong> erforderlich<br />

gehalten, wie auch bei der Analyse des Gaspfades in /LAR <strong>13</strong>/ empfohlen<br />

wurde. Für einige Parameter ist jedoch derzeit noch unklar, ob sie experimentell<br />

zugänglich sind.<br />

Versatztechnik <strong>für</strong> angefeuchteten Salzgrus: Zu technischen Verfahren <strong>zum</strong><br />

Einbringen von trockenem Salzgrusversatz in untertägige Hohlräume wurden bereits<br />

in situ-Versuche durchgeführt /BOL 12/. Zum Einbringen von angefeuchtetem<br />

Versatz in untertägige Hohlräume liegen aus dem konventionellen Bergbau (z. B.<br />

<strong>für</strong> Versatzmaßnahmen im Werra-Gebiet mit Feuchtigkeitsgehalten bis zu 3 %) bereits<br />

praktische Erfahrungen vor, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einbringungstechnik in Richtstrecken<br />

noch weiter entwickelt werden müssen. Da<strong>für</strong> sind <strong>zum</strong> einen technische Verfahren<br />

zu entwickeln, <strong>die</strong> eine homogene, jedoch geringe Durchfeuchtung des Versatzmaterials<br />

gewährleisten. Zum andern sind technische Einbringverfahren <strong>für</strong> angefeuchteten<br />

Salzgrusversatz zu entwickeln und zu erproben (ggf. zu optimieren).<br />

Auf einige der oben gennannten Aspekte soll im aktuellen Vorhaben REPOPERM II<br />

eingegangen werden.<br />

346


7.2.2.6 Modellierung sicherheitsrelevanter Prozesse<br />

<br />

<br />

<br />

Hydraulische und geomechanische Bedeutung salinarer Schichtflächen und<br />

Diskontinuitäten: Die vorliegenden Analysen zeigen, dass beispielsweise Bedarf<br />

besteht, salinare Schichtflächen und Diskontinuitäten bzgl. ihrer Relevanz als potenzielle<br />

hydraulische und mechanische Schwächezonen gesteinsmechanisch besser<br />

zu charakterisieren. Diese Schichtgrenzen können bevorzugt als potenzielle<br />

Wegsamkeiten <strong>für</strong> Fluide infrage kommen. Die Beurteilung des mechanischen und<br />

hydraulischen Verhaltens hat einerseits grundsätzlichen Charakter, d. h. der Prozess<br />

als solcher muss besser verstanden werden, andererseits sind <strong>für</strong> eine standortbezogene<br />

Sicherheitsanalyse lokationsspezifische experimentelle Untersuchungen<br />

von Bedeutung.<br />

Modellierung druckgetriebener Infiltration von Fluiden: Es besteht F&E-Bedarf<br />

<strong>für</strong> den Integritätsnachweis der geologischen Barriere, speziell bei der Weiterentwicklung<br />

geomechanischer Berechnungsmethoden zur Bewertung druckgetriebener<br />

Infiltration von Fluiden in das umgebende Salzgestein unter Berücksichtigung<br />

gekoppelter THM-Prozesse. Die im Rahmen der <strong>VSG</strong> durchgeführten Berechnungen<br />

zur Integrität der geologischen Barriere basieren, mit Ausnahme der Berechnung<br />

mit Erdbebenanregung, ausschließlich auf thermomechanischen Berechnungen<br />

ohne hydraulische Kopplung. Auf <strong>die</strong> geologische Barriere eines Endlagers<br />

wirken von außen hydraulische Belastungen durch das Grundwasser und von innen<br />

durch Gasdrücke. Die gekoppelten fluidmechanischen Prozesse sind in zukünftige<br />

Sicherheitsanalysen einzubeziehen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass<br />

<strong>die</strong> Infiltration bzw. Perkolation von Fluiden im Steinsalzgebirge ganz entscheidend<br />

von der diskontinuumsmechanischen Struktur im mikro- und makroskopischen<br />

Maßstab abhängt.<br />

Radionuklidquellterme: Es besteht F&E-Bedarf zur Weiterentwicklung der Beschreibung<br />

der Quellterme <strong>für</strong> <strong>die</strong> Freisetzung von Radionukliden aus den Abfällen,<br />

bei Anwesenheit sehr geringer Feuchtemengen in den Behältern bzw. im Versatz.<br />

In der radiologischen Konsequenzenanalyse /LAR <strong>13</strong>/ wird <strong>die</strong> Freisetzung von<br />

volatilen Radionukliden aus den Abfällen in <strong>die</strong> Gasphase, insbesondere aus der<br />

IRF, modelltechnisch durch konservative Annahmen beschrieben. Dies führt in den<br />

Analysen vor allem in der frühen Nachverschlussphase zu einer erhöhten Freisetzung<br />

des 14 C aus den Behältern und andererseits zu einer Überschätzung des aus<br />

dem Endlager strömenden Gases. Es besteht insbesondere F&E-Bedarf hinsicht-<br />

347


lich der Korrosion von Strukturteilen und der temperaturabhängigen Freisetzung<br />

von Radionukliden (Bestimmung von Löslichkeitsgrenzen in der Gas- und Lösungsphase)<br />

bzw. der Wechselwirkungen mit Nebenbestandteilen.<br />

Weiterer Forschungs- und Entwicklungsbedarf, <strong>die</strong> Modellierung sicherheitsrelevanter<br />

Prozesse betreffend, ist in den entsprechenden <strong>Bericht</strong>en /KOC 12/,<br />

/LAR <strong>13</strong>/ und zusammenfassend in /THO <strong>13</strong>/ aufgelistet.<br />

Fazit:<br />

Der aus heutiger Sicht verbleibende F&E-Bedarf, der <strong>zum</strong> Abbau von Ungewissheiten<br />

und zur Bestätigung der Annahmen und Prämissen besteht, wurde im Vorhaben <strong>VSG</strong><br />

systematisch identifiziert.<br />

Die wesentlichen Annahmen und Prämissen im Vorhaben <strong>VSG</strong> resultieren aus der<br />

Tatsache, dass der Salzstock Gorleben untertägig erst teilerkundet ist, offene F&E-<br />

Felder bestehen sowie Annahmen zur Machbarkeit technischer Maßnahmen vorzunehmen<br />

sind.<br />

Für <strong>die</strong> Zukunft wird eine systematische Optimierung und ein systematischer Vergleich<br />

von Endlagerkonzepten <strong>für</strong> erforderlich gehalten. Zum Abbau von Ungewissheiten sind<br />

unter anderem langzeitige in situ- und Laboruntersuchungen sowie untertägige Erkundungsarbeiten<br />

erforderlich.<br />

348


Literaturverzeichnis<br />

/ABU 66/<br />

Allgemeine Bergverordnung über Untertagebetriebe, Tagebaue und Salinen<br />

im Oberbergamtsbezirk Clausthal-Zellerfeld (ABVO), in der Fassung<br />

vom 2. Februar 1966 (Nds. MBI. Nr. 15/1966 S. 337).<br />

/ATG 10/<br />

Gesetz über <strong>die</strong> friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz<br />

gegen ihre Gefahren (Atomgesetz - AtG) vom 23. Dezember 1959 (BGBl. I<br />

S.814), in der Fassung vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), zuletzt geändert<br />

durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Dezember 2010 (BGBl. I S.<br />

1817).<br />

/ATG 11/<br />

Gesetz über <strong>die</strong> friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz<br />

gegen ihre Gefahren (Atomgesetz - AtG) vom 23. Dezember 1959 (BGBl. I<br />

S. 814) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S.<br />

1565) (BGBl. III S. 751-1), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes<br />

vom 31. Juli 2011 (BGBl. I S. 1704).<br />

/BBG 09/<br />

Bundesberggesetz (BBergG) vom <strong>13</strong>. August 1980 (BGBI. I S. <strong>13</strong>10), zuletzt<br />

geändert durch Artikel 15a des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBI. I<br />

S. 2585).<br />

/BEU 12a/ Beuth, T., Baltes, B., Bollingerfehr, W., Buhmann, D., Charlier, F., Filbert,<br />

W., Fischer-Appelt, K., Mönig, J., Rübel, A., Wolf, J.: Untersuchungen <strong>zum</strong><br />

menschlichen Eindringen in ein Endlager. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 11,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-280, ISBN:<br />

978-3-939355-56-4, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/BEU 12b/ Beuth, T., Bracke, G., Buhmann, D., Dresbach, C., Keller, S., Krone, J.,<br />

Lommerzheim, A., Mönig, J., Mrugalla, S., Rübel, A., Wolf, J.: Szenarienentwicklung:<br />

Methodik und Anwendung. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 8, Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-284,<br />

ISBN 978-3-939355-60-1, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

349


BFE 08/<br />

Eidgenössisches Departement <strong>für</strong> Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

(UVEK), Bundesamt <strong>für</strong> Energie (BFE), Abteilung Recht und Sicherheit<br />

Sachplan geologische Tiefenlager. Konzeptteil. Erreichbar unter<br />

http://www.egtschweiz.ch/fileadmin/kne_deutsch/files/080402_sachplan_geologische_tief<br />

anlager.pdf, 2. April 2008.<br />

/BFS 90/<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Strahlenschutz (BfS): Fortschreibung des zusammenfassenden<br />

Zwischenberichtes über bisherige Ergebnisse der Standorterkundung<br />

Gorleben vom Mai 1983. <strong>Bericht</strong> ET-2/90, ISBN: 0937-4434: Salzgitter,<br />

April 1990.<br />

/BFS 05/<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Strahlenschutz (BfS): Konzeptionelle und sicherheitstechnische<br />

Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfälle – Wirtsgesteine im Vergleich.<br />

<strong>Synthesebericht</strong> des Bundesamtes <strong>für</strong> Strahlenschutz, erreichbar<br />

unter<br />

http://www.bfs.de/de/endlager/erkundungsbergwerk_gorleben/publika/Synt<br />

hesebericht_Endfassung.pdf: Salzgitter, 04.11.2005.<br />

/BGR 02/<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Endlagerprojekt<br />

Gorleben - Geologische Bearbeitung der Erkundungssohle (Geologie,<br />

Mineralogie, Geochemie). 2. Geologischer Fachbericht (Geologische<br />

Schnitte zur Untertägigen Erkundung): Hannover, 2002.<br />

/BGR 03/<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Standortbeschreibung<br />

Gorleben, Teil III. Ergebnisse der Erkundung des Salinars.<br />

Hannover, 2003.<br />

/BMU 10a/ Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):<br />

Sicherheitsanforderungen an <strong>die</strong> Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver<br />

Abfälle. Bonn, Stand: 30. September 2010.<br />

/BMU 10b/ Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):<br />

Gorleben wird weiter erkundet: Transparenz und Verlässlichkeit des Entscheidungsprozesses<br />

stehen im Vordergrund. Gorleben Dialog, Pressemitteilung<br />

037/10 v. 15.03.2010: Bonn, 14.03.2010.<br />

350


BMU 12/<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):<br />

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 47 der Strahlenschutzverordnung:<br />

Ermittlung der Strahlenexposition durch <strong>die</strong> Ableitung radioaktiver Stoffe<br />

aus kerntechnischen Anlagen oder Einrichtungen. Bundesanzeiger<br />

AT 05.09.2012 B1: Bonn, 28. August 2012.<br />

/BOL 11/<br />

Bollingerfehr, W., Filbert, W., Lerch, C., Tholen, M.: Endlagerkonzepte.<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 5, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort<br />

Gorleben, GRS-272, ISBN 978-3-939355-48-9, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagenund<br />

Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, 2011.<br />

/BOL 12/<br />

Bollingerfehr, W., Filbert, W., Dörr, S., Herold, P., Lerch, C., Burgwinkel,<br />

P., Charlier, F., Thomauske, B., Bracke, G., Kilger, R.: Endlagerauslegung<br />

und -optimierung. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 6, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-281, ISBN 978-3-939355-57-1, Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/BOR 88/<br />

Bornemann, O., Fischbeck, R.: Salzspiegelbohrung GoHy 3154. Schichtenverzeichnis<br />

ab Oberfläche des Salzstocks (Stand: Oktober 1985). 14<br />

Seiten: Hannover, 1988.<br />

/BOR 91/<br />

Bornemann, O.: Zur Geologie des Salzstocks Gorleben nach den Bohrergebnissen.<br />

BfS-Schriften 4/91, 67 Seiten, Bundesamt <strong>für</strong> Strahlenschutz<br />

(BfS): Salzgitter, 1991.<br />

/BOR 01/<br />

Bornemann, O., Bäuerle, G., Behlau, J., Mingerzahn, G.: Projekt Gorleben,<br />

Standortbeschreibung Gorleben: Geologische Bearbeitung der Erkundungssohle,<br />

1. Geologische Fortschrittsbericht. Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2001.<br />

/BOR 04/<br />

Bornemann, O., Behlau, J., Keller, S., Mingerzahn, G., Schramm, M.: Projekt<br />

Gorleben, Standortbeschreibung Gorleben - Teil III: Ergebnisse der<br />

Erkundung des Salinars. 222 Seiten, Abschlussbericht <strong>zum</strong> AP G<br />

412110000, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2004.<br />

351


BOR 08a/ Bornemann, O., Behlau, J., Fischbeck, R., Hammer, J., Jaritz, W., Keller,<br />

S., Mingerzahn, G., Schramm, M.: Projekt Gorleben, Standortbeschreibung<br />

Gorleben. Teil 3: Ergebnisse der über- und untertägigen Erkundung des<br />

Salinars. Geologisches Jahrbuch, Vol. C 73, 211 Seiten, ISBN 978-3-510-<br />

95964-8, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2008.<br />

/BOR 08b/ Bornemann, O., Behlau, J., Fischbeck, R., Hammer, J., Jaritz, W., Keller,<br />

S., Mingerzahn, G., Schramm, M.: Description of the Gorleben site. Part 3:<br />

Results of the geological surface and underground exploration of the salt<br />

formation. Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2008.<br />

/BRA 12/<br />

Bracke, G., Popp, T., Püttmann, W., Kienzler, B., Lommerzheim, A., Moog,<br />

H.: Berücksichtigung der Kohlenwasserstoffvorkommen in Gorleben. <strong>Bericht</strong><br />

der Arbeitsgruppe „Kohlenwasserstoffe", Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-285, ISBN: 978-3-939355-61-8, Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/BRÄ 11/<br />

Bräuer, V., Eickemeyer, R., Eisenburger, D., Grissemann, C., Hesser, J.,<br />

Heusermann, S., Kaiser, D., Nipp, H.-K., Nowak, T., Plischke, I., Schnier,<br />

H., Schulze, O., Sönnke, J., Weber, J.R.: Description of the Gorleben site<br />

Part 4: Geotechnical exploration of the Gorleben salt dome. ISBN 978-3-<br />

9814108-0-8, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2011.<br />

/CEN 09/<br />

CEN – Europäisches Komitee <strong>für</strong> Normung: Eurocode 7: Entwurf, Bemessung<br />

und Berechnung in der Geotechnik, Teil 1: Allgemeine Regeln. DIN<br />

EN 1997-1, Deutsche Fassung EN 1997-1:2004+AC:2009: Brüssel, Stand<br />

Dezember 2009.<br />

/CEN 10/<br />

CEN – Europäisches Komitee <strong>für</strong> Normung: Eurocode, Grundlagen der<br />

Tragwerksplanung. DIN EN 1990, Deutsche Fassung<br />

EN 1990:2002+A1:2005+A1:2005/AC: Brüssel, Stand Dezember 2010.<br />

352


COG 86/<br />

Compagnie Générale des Matières Nucléaires (COGEMA): Specifications<br />

of Vitrified Residues Produced from Reprocessing at UP-2 or UP-3 La<br />

Hague Plants Second Series. July 1986.<br />

/CZA 12a/ Czaikowski, O., Wieczorek, K.: Salzgruskompaktion – Kalibrierung der in<br />

CODE_BRIGHT verwendeten physikalischen Modellansätze zur numerischen<br />

Simulation. internes Memo im <strong>Arbeitspaket</strong> 9.2 des Vorhabens „Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben", Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen-<br />

und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Braunschweig, 15.06.2012<br />

(Rev. 30.08.2012).<br />

/CZA 12b/ Czaikowski, O., Birthler, H.: Langzeitsicherer Schachtverschluss im Salinar<br />

– Kurztitel: LASA. FuE-Vorhaben (Förderkennzeichen 02E11<strong>13</strong>2), Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Braunschweig, August<br />

2012.<br />

/DBE 89/<br />

Deutsche Gesellschaft <strong>zum</strong> Bau und Betrieb von Endlagern <strong>für</strong> Abfallstoffe<br />

mbH (DBE): Systemanalyse Mischkonzept, Übertragung der Planungsergebnisse<br />

auf das Arbeitsmodell <strong>zum</strong> strukturellen Aufbau des Salzstocks<br />

Gorleben. Technischer Anhang 10: Peine, Oktober 1989.<br />

/DÖR 12/<br />

Dörr, S., Bollingerfehr, W., Filbert W., Tholen M.: In das Endlager eingebrachte<br />

Inventare an Metallen, Organika und weiteren Stoffen. Memo im<br />

<strong>Arbeitspaket</strong> 5, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben<br />

DBE-TEC: Peine, August 2012.<br />

/ENG 95/<br />

Engelmann, H.-J., Biurrun, E., Filbert, W., Hanetzog, G., Lommerzheim, A.,<br />

Müller-Hoeppe, N., Raitz von Frentz, R., Schrimpf, C., Wahl, A.: Direkte<br />

Endlagerung ausge<strong>die</strong>nter Brennelemente DEAB (02E8201), Systemanalyse<br />

Endlagerkonzepte, Abschlussbericht., Hauptband. Deutsche Gesellschaft<br />

<strong>zum</strong> Bau und Betrieb von Endlagern <strong>für</strong> Abfallstoffe (DBE): Peine,<br />

1995.<br />

/FIL 07/<br />

Filbert, W., Jobmann, M., Uhlig, L., Wehrmann, J.: Untersuchungen zur<br />

direkten Endlagerung von Transport- und Lagerbehältern (TLB) - AP 3:<br />

Auswirkungen der TLB-Einlagerung auf das technische Endlagerkonzept.<br />

DBE TECHNOLOGY GmbH: Peine, 2007 (in Freigabe).<br />

353


FIL 10/<br />

Filbert, W., Bollingerfehr, W., Heda, M., Lerch, C., Niehues, N., Pöhler, M.,<br />

Schulz, J., Schwarz, T., Toussaint, M., Wehrmann, J.: Optimization of the<br />

Direct Disposal Concept by Emplacing SF Canisters in Boreholes. Abschlussbericht<br />

<strong>zum</strong> FuE-Vorhaben „Optimierung der Direkten Endlagerung<br />

durch Kokillenlagerung in Bohrlöchern" 02E9854, DBE TECHNOLOGY<br />

GmbH: Peine, Juni 2010.<br />

/FRI 12/<br />

Frieling, G., Bracke, G.: Modellaufbau und Randbedingungen <strong>für</strong> den<br />

zweiphasigen Radionuk-lidtransport (TOUGH2). Memo im <strong>Arbeitspaket</strong> 10,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, 04.12.2012.<br />

/GRU 05/<br />

Grundfelt, B., Jones, C., Wiborgh, M., Andersson, J., Kreusch, J., Appel,<br />

D.: Sicherheitstechnische Einzelfragen - Bedeutung des Mehrbarrierenkonzepts<br />

<strong>für</strong> ein Endlager <strong>für</strong> radioaktive Abfälle beim Nachweis der Einhaltung<br />

von Schutzzielen. Abschlussbericht Kemakta AR 2005-28, erreichbar<br />

unter<br />

http://www.bfs.de/en/endlager/publika/AG_3_Konzeptgrund_Mehrbarrieren<br />

konzept1.pdf, Kemakta Konsult AB: Stockholm, Oktober 2005.<br />

/HAM 12/<br />

Hammer, J., Fleig, S., Mingerzahn, G., Kühnlenz, T., Mertineit, M., Pusch,<br />

M., Schramm, M., Behlau, J., Zaretzki, B., Hesser, J., Shao, H., Köthe, A.,<br />

Vogel, P.: Salzgeologische Bewertung des Einflusses von „kryogenen Klüften“<br />

und halokinetischen Deformationsprozessen auf <strong>die</strong> Integrität der geologischen<br />

Barriere des Salzstocks Gorleben. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 2,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-273, ISBN:<br />

978-3-939355-49-6, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/HER 12/<br />

Herbert, H.-J., Birthler, H.: Entwicklung chemisch-hydraulischer Modelle <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Prognose des Langzeitverhaltens von Sorelbeton in Salzformationen -<br />

Kurztitel: LAVA. FuE-Vorhaben (Förderkennzeichen 02E11122), Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH, August 2012.<br />

354


ISI 08/<br />

Buhmann, D., Mönig, J., Wolf, J., Heusermann, S., Keller, S., J.R., W.,<br />

Bollingerfehr, W., Filbert, W., Kreienmeyer, M., Krone, J., Tholen, M.:<br />

Überprüfung und Bewertung des Instrumentariums <strong>für</strong> eine sicherheitliche<br />

Bewertung von Endlagern <strong>für</strong> HAW (Projekt ISIBEL). 95 Seiten, Gemeinsamer<br />

<strong>Bericht</strong> von DBE TECHNOLOGY GmbH, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe (BGR) und Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und<br />

Reaktorsicherheit (GRS) mbH, DBE TECHNOLOGY GmbH: Peine, April<br />

2008.<br />

/ISI 10/<br />

Buhmann, D., Mönig, J., Wolf, J., Keller, S., Mrugalla, S., J.R., W., Krone,<br />

J., Lommerzheim, A.: FEP-Katalog <strong>für</strong> einen HAW-Standort im Wirtsgestein<br />

Salz. Überprüfung und Bewertung des Instrumentariums <strong>für</strong> eine sicherheitliche<br />

Bewertung von Endlagern <strong>für</strong> HAW (Projekt ISIBEL), Gemeinsamer<br />

<strong>Bericht</strong> von DBE TECHNOLOGY GmbH, Bundesanstalt <strong>für</strong><br />

Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagenund<br />

Reaktorsicherheit (GRS) mbH, DBE TECHNOLOGY GmbH: Peine,<br />

April 2010.<br />

/KAM 09/<br />

Kamlot, P.: Gebirgsmechanische Bewertung der geologischen Barrierefunktion<br />

des Hauptanhydrits in einem Salzbergwerk. Veröffentlichungen<br />

des Institutes <strong>für</strong> Geotechnik der TU Bergakademie Freiberg, Heft 2009-3,<br />

ISSN 1611-1605, 290 Seiten, Institut <strong>für</strong> Geotechnik (Freiberg), TU Bergakademie<br />

Freiberg, 2009.<br />

/KBV 83/<br />

Bergverordnung <strong>zum</strong> Schutz der Gesundheit gegen Klimaeinwirkungen<br />

(Klima-Bergverordnung - KlimaBergV), in der Fassung vom 9. Juni 1983<br />

(BGBl. I S. 685).<br />

/KEL 09/<br />

Keller, S.: Eiszeitliche Rinnensysteme und ihre Bedeutung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Langzeitsicherheit<br />

möglicher Endlagerstandorte mit hochradioaktiven Abfällen<br />

in Norddeutschland. ISBN 978-3-98<strong>13</strong>373-3-4, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2009.<br />

355


KIE 12/<br />

Kienzler, B., Altmaier, M., Bube, C., Metz, V.: Radionuclide Source Term<br />

for HLW Glass, Spent Nuclear Fuel, and Compacted Hulls and End Pieces<br />

(CSD-C Waste). Als <strong>Bericht</strong> <strong>KIT</strong>-INE 003/11 <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 10, Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, <strong>KIT</strong>-SR 7624,<br />

ISBN 978-3-86644-907-7, Karlsruher Institut <strong>für</strong> Technologie - Institut <strong>für</strong><br />

Nukleare Entsorgung (<strong>KIT</strong>-INE): Karlsruhe, 2012.<br />

/KIE <strong>13</strong>/<br />

Kienzler, B., Altmaier, M., Bube, C., Metz, V.: Source Term for Irradiated<br />

Fuel from Prototype, Research and Education Reactors, for Waste Forms<br />

with Negligible Heat Producing Waste Forms and for Uranium Tails. Als<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>KIT</strong>-INE 001/12 <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 10, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, <strong>KIT</strong> SR-7635, ISBN: 978-3-86644-964-0,<br />

Karlsruher Institut <strong>für</strong> Technologie - Institut <strong>für</strong> Nukleare Entsorgung (<strong>KIT</strong>-<br />

INE): Karlsruhe, 20<strong>13</strong>.<br />

/KIL 12/<br />

Kilger, R., Bock, M., Moser, E., Gmal, B.: Betrachtungen <strong>zum</strong> Kritikalitätsausschluss<br />

in der Nachverschlussphase. Technischer <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

6, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: München,<br />

März 2012.<br />

/KLI 07a/<br />

Klinge, H., Boehme, J., Grissemann, C., Houben, G., Ludwig, R.-R., Rübel,<br />

A., Schelkes, K., Schildknecht, F., Suckow, A.: Projekt Gorleben, Standortbeschreibung<br />

Gorleben. Teil 1: Die Hydrogeologie des Deckgebirges des<br />

Salzstocks Gorleben. Geologisches Jahrbuch, Vol. C 71, 147 Seiten,<br />

ISBN 978-3-510-95962-4, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe<br />

(BGR): Hannover, 2007.<br />

/KLI 07b/<br />

Klinge, H., Boehme, J., Grissemann, C., Houben, G., Ludwig, R.-R., Rübel,<br />

A., Schelkes, K., Schildknecht, F., Suckow, A.: Description of the Gorleben<br />

site Part 1: Hydrogeology of the overburden of the Gorleben salt dome.<br />

Engl. Übersetzung von: Projekt Gorleben, Standortbeschreibung Gorleben.<br />

Teil 1: Die Hydrogeologie des Deckgebirges des Salzstocks Gorleben.<br />

Geologisches Jahrbuch, Vol. C 71, 147 Seiten, ISBN 978-3-510-95962-4,<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Hannover,<br />

2007.<br />

356


KOC 12/<br />

Kock, I., Eickemeier, R., Frieling, G., Heusermann, S., Knauth, M., Minkley,<br />

W., Navarro, M., Nipp, H.-K., Vogel, P.: Integritätsanalyse der geologischen<br />

Barriere. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 9.1, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-286, ISBN: 978-3-939355-62-5, Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/KOC <strong>13</strong>/<br />

Kock, I.: Qualifizierung der in <strong>VSG</strong> verwendete Rechenprogramme und<br />

Codes. Memo <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 10, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den<br />

Standort Gorleben, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit: Köln,<br />

20<strong>13</strong>.<br />

/KÖT 07a/ Köthe, A., Hoffmann, N., Krull, P., Zirngast, M., Zwirner, R.: Projekt Gorleben,<br />

Standortbeschreibung Gorleben. Teil 2: Die Geologie des Deck- und<br />

Nebengebirges des Salzstocks Gorleben. Geologisches Jahrbuch, Vol. C<br />

72, 201 Seiten, ISBN 978-3-510-95963-1, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2007.<br />

/KÖT 07b/ Köthe, A., Hoffmann, N., Krull, P., Zirngast, M., Zwirner, R.: Description of<br />

the Gorleben site Part 2: Geology of the Overburden and adjoining rock of<br />

the Gorleben salt dome. Engl. Übersetzung von: Projekt Gorleben, Standortbeschreibung<br />

Gorleben. Teil 2: Die Geologie des Deck- und Nebengebirges<br />

des Salzstocks Gorleben. Geologisches Jahrbuch, Vol. C 72, 201<br />

Seiten, ISBN 978-3-510-95963-1, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2007.<br />

/KRÖ 09/<br />

Kröhn, K.-P., Stührenberg, D., Herklotz, M., Heemann, U., Lerch, C., Xie,<br />

M.: Restporosität und -permeabilität von kompaktierendem Salzgrus-<br />

Versatz, REPOPERM - Phase 1. Abschlussbericht, GRS-254, ISBN 978-3-<br />

939355-29-8, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR),<br />

DBE TECHNOLOGY GmbH, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Braunschweig, September 2009.<br />

/KUD <strong>13</strong>/<br />

Kudla, W., Schreiter, F., Gruner, M., Jobmann, M., Bollingerfehr, W., Herold,<br />

P., Müller-Hoeppe, N., Freyer, D., Wilsnack, T., Grafe, F.: Schachtverschlüsse<br />

<strong>für</strong> Endlager <strong>für</strong> hochradioaktive Abfälle. Abschlussbericht<br />

Verbundvorhaben ELSA, TU Bergakademie Freiberg (02E10921) und DBE<br />

TECHNOLOGY (02E10900), 20<strong>13</strong> (in Vorbereitung).<br />

357


KUK 12/<br />

Kukla, P.A., Pechnig, R., Urai, J.: Sichtung und Bewertung der Standortdaten<br />

Gorleben. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 2, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-276, ISBN: 978-3-939355-52-6, Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/LAR <strong>13</strong>/<br />

Larue, J., Baltes, B., Fischer, H., Frieling, G., Kock, I., Navarro, M., Seher,<br />

H.: Radiologische Konsequenzenanalyse. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 10,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-289,<br />

ISBN 978-3-939355-65-6, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 20<strong>13</strong>.<br />

/MEL 12/<br />

Meleshyn, A., Noseck, U.: Radionuclide Inventory of Vitrified Waste after<br />

Spent Nuclear Fuel Reprocessing at La Hague. Basic Issues and Current<br />

State in Germany. Förderkennzeichen 02 E10548, GRS-294, Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Braunschweig, 2012.<br />

/MIN 10/<br />

Minkley, W., Popp, T.: Sicherheitsabstände zur vorläufigen Dimensionierung<br />

eines untertägigen Endlagers <strong>für</strong> wärme-entwickelnde Abfälle im<br />

Salzgebirge. Memo <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 9, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong><br />

den Standort Gorleben, Institut <strong>für</strong> Gebirgsmechanik GmbH (IFG): Leipzig,<br />

Oktober 2010.<br />

/MÖN 11/<br />

Mönig, J., Buhmann, D., Rübel, A., Wolf, J., Baltes, B., Peiffer, F., Fischer-<br />

Appelt, K.: Grundzüge des Sicherheits- und Nachweiskonzeptes. <strong>Bericht</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 4, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

GRS-271, ISBN 978-3-939355-47-2, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und<br />

Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, Juni 2011.<br />

/MÖN 12/<br />

Mönig, J., Buhmann, D., Rübel, A., Wolf, J., Baltes, B., Fischer-Appelt, K.:<br />

Sicherheits- und Nachweiskonzept. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 4, Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-277, ISBN: 978-3-<br />

939355-53-3, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH:<br />

Köln, 2012.<br />

358


MRU 11/<br />

Mrugalla, S.: Geowissenschaftliche Langzeitprognose. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

2, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

GRS-275, ISBN 978-3-939355-51-9, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, Juli 2011.<br />

/MÜL 08/<br />

Müller, B., Ewig, F.: Abschätzung der Standzeit von Endlagergebinden in<br />

einem zukünftigen HAW-Endlager im Salzgestein unter dem Einfluss der<br />

Korrosion. ISTec-A-<strong>13</strong>01, 44 Seiten: Köln, August 2008.<br />

/MÜL 12a/ Müller-Hoeppe, N., Buhmann, D., Czaikowski, O., Engelhardt, H.J., Herbert,<br />

H.-J., Lerch, C., Linkamp, M., Wieczorek, K., Xie, M.: Integrität geotechnischer<br />

Barrieren – Teil 1: Vorbemessung. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

9.2, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-287,<br />

ISBN: 978-3-939355-63-2, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/MÜL 12b/ Müller-Hoeppe, N., Breustedt, M., Czaikowski, O., Wieczorek, K., Wolf,<br />

J.W.: Integrität geotechnischer Barrieren – Teil 2: Vertiefte Nachweisführung.<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 9.2, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den<br />

Standort Gorleben, GRS-288, ISBN: 978-3-939355-64-9, Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/NAV <strong>13</strong>/<br />

Navarro, M.: Erweiterungen des Codes TOUGH2 zur Simulation von Strömungs-<br />

und Transportprozessen in Endlagern. In Vorbereitung als <strong>Bericht</strong><br />

<strong>zum</strong> Vorhaben 3609R03210 „Forschung und Entwicklung <strong>zum</strong> Nachweis<br />

der Langzeitsicherheit von tiefen geologischen Endlagern“, Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, 20<strong>13</strong>.<br />

/NEA 00/<br />

Organization for Economic Co-operation and Development - Nuclear Energy<br />

Agency (OECD-NEA): Features, Events and Processes (FEPs) for Geologic<br />

Disposal of Radioactive Waste. An International Database. Radioactive<br />

Waste Management, 92 Seiten, ISBN 92-64-18514-3: Paris, 24.<br />

August 2000.<br />

/NEA 04/<br />

Organization for Economic Co-operation and Development - Nuclear Energy<br />

Agency (OECD-NEA): Post-closure Safety Cases for Geological Repositories:<br />

Nature and Purpose. OECD-NEA No. 3679: Paris, 2004.<br />

359


NEA <strong>13</strong>/<br />

Organization for Economic Co-operation and Development - Nuclear Energy<br />

Agency (OECD-NEA): The Nature and Purpose of the Post-closure<br />

Safety Cases for Geological Repositories. OECD-NEA No. 78121: Paris,<br />

20<strong>13</strong>.<br />

/NSE 12/<br />

nse - international nuclear safety engineering GmbH, DBE TECHNOLOGY<br />

GmbH: Konzept Rückholung zu Variante C. MEMO 201201<strong>13</strong>-nse/DBE<br />

TECHNOLOGY GmbH <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 6, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, Januar 2012.<br />

/PAN <strong>13</strong>/<br />

Pannach, M., Freyer, D., Altmeier, M., Bube, C., Metz, V., Neck, V., Voigt,<br />

W.: Solubility equlibria in the system Mg(OH)2-MgCl2-H2O-NaCl at 25°C<br />

and 40°C. Geochimica et Cosmochimica Acta, 20<strong>13</strong> (in Vorbereitung).<br />

/PEI 11a/<br />

Peiffer, F., McStocker, B., Gründler, D., Ewig, F., Thomauske, B., Havenith,<br />

A., Kettler, J.: Abfallspezifikation und Mengengerüst. Basis Laufzeitverlägerung<br />

der Kernkraftwerke (September 2010). <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

3, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-274,<br />

ISBN 978-3-939355-50-2, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, Juli 2011.<br />

/PEI 11b/<br />

Peiffer, F., McStocker, B., Gründler, D., Ewig, F., Thomauske, B., Havenith,<br />

A., Kettler, J.: Abfallspezifikation und Mengengerüst. Basis Ausstieg<br />

aus der Kernenergienutzung (Juli 2011). <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 3, Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-278,<br />

ISBN 978-3-939355-54-0, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, September 2011.<br />

/PEI 12/<br />

Peiffer, F., McStocker, B.: Einschätzung betrieblicher Machbarkeit von<br />

Endlagerkonzepten. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 12, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-279, ISBN 978-3-939355-55-7,<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, März<br />

2012.<br />

360


PLI 02/<br />

Plischke, I.: Projekt Gorleben – Gebirgsmechanische und geotechnische<br />

Untersuchungen im Labor und in situ. Ingenieurgeologische Erkundung der<br />

Homogenbereiche. Abschlussbericht, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2002.<br />

/POP 93/<br />

Popp, T., Kern, H.: Thermal dehydration reactions characterised by combined<br />

measurements of electrical conductivity and elastic wave velocities.<br />

Earth and Planetary Science Letters, Vol. 120, No. 1-2, S. 43-57, 1993.<br />

/POP 07/<br />

Popp, T., Wiedemann, M., Böhnel, H., Minkley, W., Manthei, G.: Untersuchungen<br />

zur Barriereintegrität im Hinblick auf das Ein-Endlager-Konzept.<br />

Abschlussbericht der Vorhabens: SR 2470, Institut <strong>für</strong> Gebirgsmechanik<br />

(IFG): Leipzig, 2007.<br />

/POP 12/<br />

Popp, T., Salzer, K., Schulze, O., Stührenberg, D.: Hydromechanische<br />

Eigenschaften von Salzgrusversatz - Synoptisches Prozessverständnis<br />

und Datenbasis. Memorandum, Institut <strong>für</strong> Gebirgsmechanik (IFG), Bundesanstalt<br />

<strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Leipzig,<br />

30.05.2012.<br />

/PTB 83/<br />

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB): Zusammenfassender Zwischenbericht<br />

über bisherige Ergebnisse der Standortuntersuchung Gorleben.<br />

Braunschweig, 1983.<br />

/RÖH 09/<br />

Röhlig, K.-J., Appel, D., Kienzler, B., Lux, K.H., Odoj, R., Plischke, E.: Review<br />

des im Vorhaben „Überprüfung und Bewertung des Instrumentariums<br />

<strong>für</strong> eine sicherheitsliche Bewertung des Instrumentariums <strong>für</strong> eine sicherheitliche<br />

Bewertung von Endlagern <strong>für</strong> HAW“ (Projekt ISIBEL) erstellten<br />

FEP-Katalogs. Abschlussbericht, Technische Universität Clausthal:<br />

Clausthal-Zellerfeld, 2009.<br />

/RÜB 08/<br />

Rübel, A., Mönig, J.: Gase in Endlagern im Salz - Workshop der GRS in<br />

Zusammenarbeit mit dem <strong>PTKA</strong>-WTE, Berlin, 17.-18. April 2007. GRS-<br />

242, ISBN 978-3-939355-16-8, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Braunschweig, 2008.<br />

361


SAL 89/<br />

Salzer, K.: Theorie und Berechnungsmodelle zur Untersuchung der Auslösungsvorgänge<br />

von Gas-Salz-Ausbrüchen im Kalibergbau. Freiburger Forschungshefte,<br />

Vol. A 787, 1989.<br />

/SIE 07/<br />

Siemann, M.G.: Herkunft und Migration mineralgebundener Gase der<br />

Zechstein 2 Schichten in Zielitz. Kali und Steinsalz, Vol. 3, S. 26-41, 2007.<br />

/STÜ 07/ Stührenberg, D.: Longterm laboratory investigation on backfill. S. 223-229,<br />

Proceedings of the 6th Conference of Saltmechanics (Saltmech 6): Hannover,<br />

2007.<br />

/STV 08/<br />

Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen<br />

(Strahlenschutzverordnung - StrlSchV), in der Fassung vom 20. Juli 2001<br />

(BGBl. I S. 1714; 2002 I S. 1459), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes<br />

vom 29. August 2008 (BGBl. I S. 1793).<br />

/THO <strong>13</strong>/<br />

Thomauske, B., Charlier, F.: Forschungs- und Entwicklungsbedarf auf Basis<br />

der Erkenntnisse aus der <strong>VSG</strong> sowie Empfehlungen. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

14, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

GRS-304, ISBN 978-3-939355-83-0, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 20<strong>13</strong>.<br />

/URA 07/<br />

Urai, J.L., Spiers, C.J.: The effect of grain boundary water on deformation<br />

mechanisms and rheology of rocksalt during long-term deformation. S.<br />

149-158, Taylor and Francis, The Mechanical Behavior of Salt – Understanding<br />

of THMC Processes in Salt: 6th Conference (Salt-Mech6): Hannover,<br />

Germany, 2007.<br />

/VIG 07/<br />

Vigfusson, J., Madoux, J., Raimbault, P., Röhlig, K.-J., Smith, R.: European<br />

Pilot Study on The Regulatory Review of the Safety Case for Geological<br />

Disposal of Radioactive Waste Case Study: Uncertainties and their Management.<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH:<br />

Köln, 2007.<br />

362


WEB 11/<br />

Weber, J.R., Hammer, J., Schulze, O.: Empfehlungen der BGR zur Berücksichtigung<br />

der Kohlenwasserstoff-Vorkommen im Hauptsalz des Salzstockes<br />

Gorleben im Rahmen einer vorläufigen Sicherheitsanalyse. Projekt<br />

Gorleben GE442800000, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe<br />

(BGR): Hannover, 2011.<br />

/WEB <strong>13</strong>/<br />

Weber, J.R., Hammer, J., Behlau, J., Schulze, O., Heemann, U., Mingerzahn,<br />

G., Popp, T.: Offene Klüfte im Zentralbereich des Hauptsalzes im<br />

Salzstock Gorleben unwahrscheinlich. Stellungnahme von Bundesanstalt<br />

<strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und Institut <strong>für</strong> Gebirgsmechanik<br />

(IFG), Memo, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

20<strong>13</strong>.<br />

/WIE 12/<br />

Wieczorek, K., Lerch, C., Müller-Hoeppe, N., Czaikowski, O., Navarro, M.:<br />

Zusammenstellung von Stoffparametern <strong>für</strong> Salzgrus. Technischer <strong>Bericht</strong>,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Braunschweig, August 2012.<br />

/WOL 12a/ Wolf, J., Behlau, J., Beuth, T., Bracke, G., Bube, C., Buhmann, D., Dresbach,<br />

C., Hammer, J., Keller, S., Kienzler, B., Klinge, H., Krone, J., Lommerzheim,<br />

A., Metz, V., Mönig, J., Mrugalla, S., Popp, T., Rübel, A., Weber,<br />

J.R.: FEP-Katalog <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong>. Konzept und Aufbau. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Arbeitspaket</strong> 7, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

GRS-282, ISBN: 978-3-939355-58-8, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/WOL 12b/ Wolf, J., Behlau, J., Beuth, T., Bracke, G., Bube, C., Buhmann, D., Dresbach,<br />

C., Hammer, J., Keller, S., Kienzler, B., Klinge, H., Krone, J., Lommerzheim,<br />

A., Metz, V., Mönig, J., Mrugalla, S., Popp, T., Rübel, A., Weber,<br />

J.R.: FEP-Katalog <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong>. Dokumentation. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Arbeitspaket</strong> 7, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

GRS-283, ISBN: 978-3-939355-58-8, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

363


XIE 12/<br />

Xie, M., Herbert, H.-J.: Geochemical analysis of the sealing system. <strong>Bericht</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 9.1.2, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort<br />

Gorleben, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH:<br />

Braunschweig, Februar 2012.<br />

364


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 2.1<br />

Übertägige Anlagen des Erkundungsbergwerks Gorleben. Im<br />

Vordergrund Schacht Gorleben 1. (Quelle: DBE TECHNOLOGY<br />

GmbH) ....................................................................................................... 14<br />

Abb. 3.1 Strukturplan des Vorhabens <strong>VSG</strong> ............................................................. 19<br />

Abb. 4.1<br />

Schematische Darstellung der Einbindung des Sicherheits- und<br />

Nachweiskonzeptes in <strong>die</strong> <strong>VSG</strong>-Arbeiten ................................................. 50<br />

Abb. 4.2<br />

Zeitliche Wirkung der verschiedenen Barrieren im Endlagersystem in<br />

der Nachverschlussphase, aus /MÖN 12/ ................................................. 57<br />

Abb. 5.1<br />

Position von Schächten, Infrastrukturbereich, Richtstrecken und<br />

Querschlägen im schachtnahen Bereich (Beispiel optimiertes<br />

Streckenlagerungskonzept), aus /BOL 12/................................................ 98<br />

Abb. 5.2<br />

Variante A: Optimierte Einlagerungsfelder (West 1 bis West 3) <strong>für</strong><br />

radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung im<br />

Westflügel, aus /BOL 12/ .......................................................................... 99<br />

Abb. 5.3<br />

Variante B1: Einlagerungsfelder (Ost 1 bis 12) <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Streckenlagerung von wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen und<br />

Brennelement-Struktur-teilen im Ostflügel, aus /BOL 12/ ....................... 101<br />

Abb. 5.4<br />

Variante B2: Einlagerungsfeld <strong>für</strong> 70 Transport und Lagerbehälter, aus<br />

/BOL 12/ .................................................................................................. 101<br />

Abb. 5.5<br />

Variante C: Bohrlochlagerung von Endlagerbehältern mit<br />

wärmeentwickelnden radioaktiven Abfällen sowie Brennelement-<br />

Strukturteilen im Ostflügel des Salzstockes, aus /BOL 12/ ..................... 103<br />

Abb. 5.6 Beispiel <strong>für</strong> eine Teilschnittmaschine (Westfalia-Luchs), aus /BOL 11/ .. 111<br />

Abb. 5.7<br />

Zeitlicher Verlauf der Temperatur an den geplanten<br />

Verschlussstandorten und entlang der Schachtachse im Fall der<br />

Streckenlagerung (Variante B1), aus /BOL 12/ ....................................... 1<strong>13</strong><br />

Abb. 5.8<br />

Zeitlicher Verlauf der Temperatur an den Streckenverschlüssen und<br />

entlang der Schachtachse im Fall der Bohrlochlagerung (Variante C),<br />

aus /BOL 12/ ........................................................................................... 1<strong>13</strong><br />

365


Abb. 5.9<br />

Planerische Umsetzung des Sicherheitsabstandes (blau gestrichelte<br />

Linie) im Fall der Einlagerungsvariante AB1 (Streckenlagerung) ............ 115<br />

Abb. 5.10<br />

Planerische Umsetzung des Sicherheitsabstandes (blau gestrichelte<br />

Linie) im Fall der Einlagerungsvariante AC (Bohrlochlagerung) ............. 116<br />

Abb. 5.11<br />

Variante B1 (Streckenlagerung): Zeitlicher Temperaturverlauf <strong>für</strong><br />

markante Punkte innerhalb der Einlagerungsfelder (links) und im<br />

Abstand von 50 m zur Umfahrung (rechts), aus /BOL 12/ ...................... 124<br />

Abb. 5.12<br />

Variante C (Bohrlochlagerung): Zeitlicher Temperaturverlauf an der<br />

Oberfläche ausgewählter Verrohrungen der Einlagerungsfelder (links)<br />

und im Abstand von 50 m zur Umfahrung (rechts) jeweils in einer<br />

Teufe von 1.025 m, aus /BOL 12/ ........................................................... 125<br />

Abb. 5.<strong>13</strong><br />

Austritt von Kohlenwasserstoffen (Kondensat) am Stoß und Firste im<br />

Querschlag 1 Ost der Erkundungssohle (Quelle: DBE/BGR) ................. 129<br />

Abb. 5.14<br />

Übersichtsdarstellung zu den Verfüll- und Verschlussmaßnahmen am<br />

Beispiel der Streckenlagerung (Variante B1) .......................................... 142<br />

Abb. 5.15<br />

Konstruktive Gestaltung der Streckenverschlüsse West, Mitte, Ost und<br />

Nord, aus /MÜL 12a/ ............................................................................... 143<br />

Abb. 5.16 Modifizierter Funktionsentwurf <strong>zum</strong> Schachtverschluss Gorleben 1,<br />

aus /MÜL 12a/ ......................................................................................... 145<br />

Abb. 5.17<br />

Entwicklung der Porosität des Salzgrusversatzes in einzelnen<br />

Strecken in Abhängigkeit von Feuchtegrad und Wärmeeintrag bei<br />

schneller Kompaktion, aus /LAR <strong>13</strong>/ ....................................................... 165<br />

Abb. 5.18<br />

Abmessungen einer Einlagerungsstrecke, bezogen auf einen<br />

POLLUX ® -Behälter, zur Berechnung der Feuchtigkeitsmengen<br />

(Variante B1), aus /BRA 12/ .................................................................... 166<br />

Abb. 5.19<br />

Ergebnisse der Versatzdruckversuche der BGR: Versatzdruckkurven<br />

mit Variation des Feuchtegehalts (trocken bzw. 1,2 Gew.-% Sole) und<br />

der Temperatur, aus /KRÖ 09/ ................................................................ 169<br />

Abb. 5.20<br />

Schematische Darstellung der methodischen Elemente <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Szenarienentwicklung aus /BEU 12b/ ..................................................... 178<br />

366


Abb. 5.21<br />

Darstellung der möglichen Wahrscheinlichkeitsklassen (gelbe<br />

Markierung) der unterschiedlichen Szenarien, aus /BEU 12b/ ................ 179<br />

Abb. 5.22<br />

Schematische Darstellung der einzubeziehenden Abhängigkeiten zur<br />

Bestimmung der Ausprägung von Initial-FEP, aus /BEU 12b/ ................ 180<br />

Abb. 5.23<br />

Zusammenfassung der Alternativszenarien <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Einlagerungsvarianten, auf Basis von /BEU 12b/ ................................... 182<br />

Abb. 5.24<br />

Auswertung des Minimalspannungskriteriums 30 Jahre nach<br />

Einlagerungsbeginn. Kriterienverletzung (n F < 1) im lila bis roten<br />

Bereich, aus /KOC 12/ ............................................................................ 190<br />

Abb. 5.25<br />

Struktur des technischen Funktionsnachweises <strong>für</strong> das<br />

Verschlusssystem; hydraulische Einwirkungen (hydromechanische<br />

Einwirkungen), thermische Einwirkungen (thermochemische und<br />

thermo-mechanische Einwirkungen), aus /MÜL 12a/.............................. 195<br />

Abb. 5.26<br />

Darstellung des Ostflügels (Einlagerungsvariante B1) mit dem<br />

Infrastrukturbereich auf der 870-m-Sohle im MARNIE-Grubenmodell .... 209<br />

Abb. 5.27<br />

Modellgitter des Grubenbaus <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einlagerungsvarianten AB1 und<br />

B1 im TOUGH2-Grubenmodell ............................................................... 210<br />

Abb. 5.28<br />

RGI am Streckenverschluss Ost (Einlagerungsvariante B1) als<br />

Ergebnis durchgeführter Radionuklidtransportrechnungen: Ausschnitt<br />

aus den Parametervariationen des Referenz- und<br />

Alternativszenariums Schachtverschlussversagen, aus /LAR <strong>13</strong>/ .......... 212<br />

Abb. 5.29 Variation der Position defekter Behälter (Variante B1), aus /LAR <strong>13</strong>/ ..... 214<br />

Abb. 5.30<br />

14 C-Freisetzung in den Infrastrukturbereich, Rechenfälle <strong>für</strong> das<br />

Referenzszenarium (U1 – U4 nur Westflügel, U5 beide Flügel) ............. 217<br />

Abb. 5.31<br />

14 C- Freisetzung in den Infrastrukturbereich: Rechenfälle <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Alternativszenarien, Einlagerungsvariante AB1, aus /LAR <strong>13</strong>/ ............... 220<br />

Abb. 5.32<br />

Mit TOUGH2 berechneter RGI auf Basis der Aktivitätsströme durch <strong>die</strong><br />

untersten Dichtelemente der Schachtverschlüsse (Summe aus<br />

Schacht 1 und 2), aus /LAR <strong>13</strong>/ .............................................................. 222<br />

367


Abb. 5.33<br />

Schematische Darstellung der Lage der Außenkante des<br />

einschlusswirksamen Gebirgsbereichs im Fall der<br />

Einlagerungsvariante AB1 (Streckenlagerung) ....................................... 230<br />

Abb. 6.1<br />

Zeitlicher Verlauf der Temperatur im Abstand von 50 m zur Umfahrung<br />

und am Salzspiegel <strong>für</strong> das Streckenlagerungskonzept (links) und das<br />

Bohrlochlagerungskonzept (rechts), aus /BOL 12/.................................. 287<br />

Abb. 6.2<br />

Skizze zur Tiefeneinwirkung von glazialer Rinnenbildung, Subrosion<br />

und Diapirismus, aus /KOC 12/ ............................................................... 300<br />

Abb. 7.1<br />

Endlagerkonzeptoptimierung: Entfall der nördlichen Richtstrecke und<br />

Verlängerung der südlichen Richtstrecke................................................ 335<br />

Abb. 7.2<br />

Endlagerkonzeptoptimierung: Zentrale Lage der Einlagerungskammer<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Brennelement-Strukturteile in Feld Ost 12 ................................... 337<br />

Abb. A. 1 Vereinfachter geologischer Schnitt durch das Untersuchungsgebiet ...... 382<br />

Abb. A. 2 Stratigraphische und lithologische Gliederung des Tertiär ...................... 386<br />

Abb. A. 3 Litho- und biostratigraphische Gliederung des Quartär........................... 388<br />

Abb. A. 4<br />

Geologischer und hydrochemischer Profilschnitt (Lage des<br />

Profilschnittes s. Abb. A.2) ...................................................................... 390<br />

Abb. A. 5 Schema des Salzwassertransports aus der Gorlebener Rinne ............... 394<br />

368


Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 5.1<br />

Zuordnung der im Sicherheitskonzept geforderten Maßnahmen (M) zu<br />

den Endlagersystemkomponenten ............................................................ 79<br />

Tab. 5.2<br />

Anzahl der <strong>für</strong> <strong>die</strong> direkte Endlagerung zu berücksichtigenden<br />

bestrahlten Brennelemente /PEI 11b/ ....................................................... 83<br />

Tab. 5.3<br />

Mengengerüste der Abfälle aus der Wiederaufarbeitung (Anzahl der<br />

Kokillen) /PEI 11b/ ..................................................................................... 85<br />

Tab. 5.4<br />

Mengengerüste der Abfälle aus Forschungs- und Prototypreaktoren<br />

/PEI 11b/ ................................................................................................... 87<br />

Tab. 5.5<br />

Mobile Wassergehalte pro Behälter <strong>für</strong> das Einlagerungskonzept AB1<br />

(Streckenlagerung, s. Kap. 5.1.2.1, aus /LAR <strong>13</strong>/) .................................... 93<br />

Tab. 5.6<br />

Zusammenstellung der Materialspezifikationen, Mächtigkeiten und<br />

Teufenlage der Funktionselemente im salinaren Teil des<br />

Schachtverschlusses Gorleben 1 (modifizierter Funktionsentwurf, aus<br />

/MÜL 12a/) .............................................................................................. 146<br />

Tab. 5.7 Auslegungsgrößen der Funktionselemente nach /MÜL 12a/ .................. 153<br />

Tab. 5.8<br />

Potenzielle Angriffe der vier Dichtelemente durch korrosionsaggressive<br />

Lösungszusammensetzungen und entsprechende Gegenmaßnahmen<br />

................................................................................................... 162<br />

Tab. 5.9<br />

Abfallnah durch den Salzgrusversatz eingebrachte<br />

Feuchtigkeitsmengen pro Behälter <strong>für</strong> den Ost- und Westflügel aus<br />

/FRI 12/ ................................................................................................... 167<br />

Tab. 5.10<br />

Wahrscheinliche FEP mit direkter Beeinträchtigung einer Initial-<br />

Barriere (Initial-FEP) ............................................................................... 175<br />

Tab. 5.11 Weniger wahrscheinliche FEP ............................................................... 176<br />

Tab. 5.12 FEP mit Eintrittswahrscheinlichkeit „nicht zu betrachten“........................ 176<br />

Tab. 5.<strong>13</strong><br />

Wahrscheinliche FEP ohne Relevanz <strong>für</strong> ein Endlager am Standort<br />

Gorleben ................................................................................................. 176<br />

369


Tab. 5.14<br />

Ausgewählte Rechenprogramme der Projektpartner und dabei<br />

verwendete Modellgeometrien, aus /KOC 12/ ........................................ 185<br />

Tab. 5.15 Zuordnung der FEP zu den Rechenprogrammen, aus /KOC 12/............ 187<br />

Tab. 5.16 Alternativszenarien zur Integritätsprüfung, aus /KOC 12/ ....................... 192<br />

Tab. 6.1 Anforderungen an <strong>die</strong> Endlagerauslegung, nach /BMU 10a/ .................. 259<br />

Tab. 6.2 Anforderungen an <strong>die</strong> Sicherheitsnachweise, nach /BMU 10a/ .............. 268<br />

Tab. 6.3<br />

Vorgaben <strong>zum</strong> sicheren und nachsorgefreien Einschluss der<br />

Radionuklide im einschlusswirksamen Gebirgsbereich, nach<br />

/BMU 10a/ ............................................................................................... 290<br />

Tab. A. 1 Erkundete, vereinfachte Schichtenfolge des Salzstocks Gorleben ......... 401<br />

370


Verzeichnis der <strong>VSG</strong>-Abschlussberichte und Memos<br />

<strong>Arbeitspaket</strong>-Abschlussberichte<br />

AP 2<br />

AP 2<br />

AP 2<br />

AP 3<br />

AP 3<br />

Zitat<br />

Hammer, J., Fleig, S., Mingerzahn, G., Kühnlenz, T., Mertineit,<br />

M., Pusch, M., Schramm, M., Behlau, J., Zaretzki,<br />

B., Hesser, J., Shao, H., Köthe, A.: Salzgeologische Bewertung<br />

des Einflusses von „kryogenen Klüften“ und halokinetischen<br />

Deformationsprozessen auf <strong>die</strong> Integrität der<br />

geologischen Barriere des Salzstocks Gorleben. <strong>Bericht</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 2, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong><br />

den Standort Gorleben, GRS-273, ISBN: 978-3-939355-<br />

49-6, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, Juli 2012.<br />

Mrugalla, S.: Geowissenschaftliche Langzeitprognose.<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 2, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-275, ISBN 978-3-<br />

939355-51-9, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH, Köln, Juli 2011.<br />

Kukla, P.; Pechnig, R.; Urai, J.: Sichtung und Bewertung<br />

der Standortdaten Gorleben. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 2,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben.<br />

GRS-276, ISBN 978-3-939355-52-6, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen-<br />

und Reaktorsicherheit, Köln, Oktober 2011.<br />

Peiffer, F.; McStocker, B.; Gründler, D.; Ewig, F.; Thomauske,<br />

B.; Havenith, A.; Kettler, J.: Abfallspezifikation und<br />

Mengengerüst – Basis Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke<br />

(September 2010). <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

3, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben.<br />

GRS-274 mit Anhang (CD-ROM), ISBN 978-3-<br />

939355-50-2, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit,<br />

Köln, Juli 2011.<br />

Peiffer, F.; McStocker, B.; Gründler, D.; Ewig, F.; Thomauske,<br />

B.; Havenith, A.; Kettler, J.: Abfallspezifikation und<br />

Mengengerüst – Basis Ausstieg aus der Kernenergienutzung<br />

(Juli 2011). <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 3, Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben. GRS-278<br />

mit Anhang (CD-ROM), ISBN 978-3-939355-54-0, Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit, Köln, September<br />

2011.<br />

<strong>Arbeitspaket</strong><br />

GRS-<br />

Nummer<br />

GRS-273<br />

GRS-275<br />

GRS-276<br />

GRS-274<br />

GRS-278<br />

371


AP 4<br />

AP 4<br />

AP 5<br />

AP 6<br />

AP 7<br />

AP 7<br />

Zitat<br />

Mönig, J.; Buhmann, D.; Rübel, A.; Wolf, J.; Baltes, B.;<br />

Peiffer, F.; Fischer-Appelt, K.: Grundzüge des Sicherheitsund<br />

Nachweiskonzeptes. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 4,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben.<br />

GRS-271, ISBN 978-3-939355-47-2, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen-<br />

und Reaktorsicherheit, Köln, Juni 2011.<br />

Mönig, J.; Buhmann, D.; Rübel, A.; Wolf, J.; Baltes, B.;<br />

Fischer-Appelt, K.: Sicherheits- und Nachweiskonzept.<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 4, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben. GRS-277, ISBN 978-3-<br />

939355-53-3, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit,<br />

Köln, Juni 2012.<br />

Bollingerfehr, W.; Filbert, W., Lerch, C.; Tholen, M.: Endlagerkonzepte.<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 5, Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben. GRS-272,<br />

ISBN 978-3-939355-48-9, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und<br />

Reaktorsicherheit, Köln, Juli 2011.<br />

Bollingerfehr, W.; Filbert, W.; Dörr, S., Herold, P., Lerch,<br />

C.; Burgwinkel, P., Charlier, F., Thomauske, B., Bracke,<br />

G., Kilger, R.: Endlagerauslegung und -optimierung. <strong>Bericht</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 6, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben. GRS-281, ISBN 978-3-939355-<br />

57-1, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit,<br />

Köln, Juni 2012.<br />

Wolf, J.; Behlau, J.; Beuth, T.; Bracke, G.; Bube, C., Buhmann,<br />

D.; Dresbach, C.; Hammer, J.; Keller, S.; Kienzler,<br />

B.; Klinge , H., Krone, J.; Lommerzheim, A.; Metz, V.; Mönig,<br />

J.; Mrugalla, S.; Popp, T.; Rübel, A.; Weber, J.R.:<br />

FEP-Katalog <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong>. Konzept und Aufbau. <strong>Bericht</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 7, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong><br />

den Standort Gorleben, GRS-282, ISBN 978-3-939355-58-<br />

8, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS)<br />

mbH: Köln, Juni 2012.<br />

Wolf, J.; Behlau, J.; Beuth, T.; Bracke, G.; Bube, C., Buhmann,<br />

D.; Dresbach, C.; Hammer, J.; Keller, S.; Kienzler,<br />

B.; Klinge , H., Krone, J.; Lommerzheim, A.; Metz, V.; Mönig,<br />

J.; Mrugalla, S.; Popp, T.; Rübel, A.; Weber, J.R.:<br />

FEP-Katalog <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong>. Dokumentation. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Arbeitspaket</strong> 7, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den<br />

Standort Gorleben. GRS-283 (CD-ROM), ISBN 978-3-<br />

939355-58-8, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, Juni 2012.<br />

<strong>Arbeitspaket</strong><br />

GRS-<br />

Nummer<br />

GRS-271<br />

GRS-277<br />

GRS-272<br />

GRS-281<br />

GRS-282<br />

GRS-283<br />

372


AP 8<br />

AP 9.1<br />

AP 9.2<br />

AP 9.2<br />

AP 10<br />

AP 11<br />

Zitat<br />

Beuth, T.; Bracke, G.; Buhmann, D.; Dresbach, C.; Keller,<br />

S.; Krone, J.; Lommerzheim, A.; Mönig, J.; Mrugalla, S.;<br />

Rübel, A.; Wolf, J.: Szenarienentwicklung: Methodik und<br />

Anwendung. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 8, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben. GRS-284 mit<br />

Anhängen A-D (CD-ROM), ISBN 978-3-939355-60-1,<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS)<br />

mbH: Köln, August 2012.<br />

Kock, I.; Eickemeier, R.; Frieling, G.; Heusermann, S.;<br />

Knauth, M.; Minkley, W.; Navarro, M.; Nipp, H.-K.; Vogel,<br />

P.: Integritätsanalyse der geologischen Barriere. <strong>Bericht</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 9.1, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong><br />

den Standort Gorleben. GRS-286, ISBN 978-3-939355-62-<br />

5, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS)<br />

mbH: Köln, Juli 2012.<br />

Müller-Hoeppe, N.; Buhmann, D.; Czaikowski, O.; Engelhardt,<br />

H.-J.; Herbert, H.-J.; Lerch, C.; Linkamp, M.;<br />

Wieczorek, K.; Xie, M.: Integrität geotechnischer Barrieren<br />

–Teil 1: Vorbemessung. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 9.2,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben.<br />

GRS-287, ISBN 978-3-939355-63-2, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen-<br />

und Reaktorsicherheit, Köln, Juli 2012.<br />

Müller-Hoeppe, N.; Breustedt, M.; Czaikowski, O.; Wieczorek,<br />

K.; Wolf, J.: Integrität geotechnischer Barrieren –Teil<br />

2: Vertiefte Nachweisführung. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

9.2, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben.<br />

GRS-288, ISBN 978-3-939355-64-9, Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Anlagen- und Reaktorsicherheit, Köln, Oktober 2012.<br />

Larue, J., Baltes, B., Fischer, H., Frieling, G., Kock, I., Navarro,<br />

M., Seher, H.: Radiologische Konsequenzenanalyse.<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 10, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-289, ISBN 978-<br />

3-939355-65-6, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, Februar 20<strong>13</strong>.<br />

Beuth, T.; Baltes, B.; Bollingerfehr, W.; Buhmann, D.;<br />

Charlier, F.; Filbert, W.; Fischer-Appelt, K.; Mönig, J.;<br />

Rübel, A.; Wolf, J.: Untersuchungen <strong>zum</strong> menschlichen<br />

Eindringen in ein Endlager. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 11,<br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben.<br />

GRS-280, ISBN 978-3-939355-56-4, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen-<br />

und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln, Juni 2012.<br />

<strong>Arbeitspaket</strong><br />

GRS-<br />

Nummer<br />

GRS-284<br />

GRS-286<br />

GRS-287<br />

GRS-288<br />

GRS-289<br />

GRS-280<br />

373


AP 12<br />

AP <strong>13</strong><br />

AP 14<br />

AG KW<br />

Zitat<br />

Peiffer, F., McStocker, B.: Einschätzung betrieblicher<br />

Machbarkeit von Endlagerkonzepten. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Arbeitspaket</strong> 12. Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den<br />

Standort Gorleben. GRS-279, ISBN 978-3-939355-55-7,<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS)<br />

mbH: Köln, März 2012.<br />

Fischer-Appelt, K., Baltes, B., Buhmann, D., Larue, J.,<br />

Mönig, J.: <strong>Synthesebericht</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>VSG</strong>. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Arbeitspaket</strong> <strong>13</strong>, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den<br />

Standort Gorleben, GRS-290, ISBN 978-3-939355-66-3,<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS)<br />

mbH: Köln, März 20<strong>13</strong>.<br />

Thomauske, B., Charlier, F.: Forschungs- und Entwicklungsbedarf<br />

auf Basis der Erkenntnisse aus der <strong>VSG</strong> sowie<br />

Empfehlungen. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 14, Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

GRS-304, ISBN 978-3-939355-83-0, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen-<br />

und Reaktorsicherheit (GRS) mbH: Köln,<br />

März 20<strong>13</strong>.<br />

Bracke, G., Popp, T., Püttmann, W., Kienzler, B., Lommerzheim,<br />

A., Moog, H.: Berücksichtigung der Kohlenwasserstoffvorkommen<br />

in Gorleben. <strong>Bericht</strong> der Arbeitsgruppe<br />

„Kohlenwasserstoffe“, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-285, ISBN 978-<br />

3-939355-61-8, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, August 2012.<br />

<strong>Arbeitspaket</strong><br />

GRS-<br />

Nummer<br />

GRS-279<br />

GRS-290<br />

GRS-304<br />

GRS-285<br />

374


Technische <strong>Bericht</strong>e/Memos<br />

(interne Arbeitsunterlagen der <strong>VSG</strong>, nur z. T. als eigenständige <strong>Bericht</strong>e veröffentlicht)<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Titel Autoren Datum<br />

1 Sicherheitsabstände zur vorläufigen Dimensionierung<br />

eines untertägigen Endlagers <strong>für</strong><br />

wärmeentwickelnde Abfälle im Salzgebirge,<br />

Memo<br />

2 Empfehlungen der BGR zur Berücksichtigung<br />

der Kohlenwasserstoff-Vorkommen im<br />

Hauptsalz des Salzstockes Gorleben im<br />

Rahmen einer vorläufigen Sicherheitsanalyse,<br />

Memo<br />

3 Zusammenstellung von Stoffparametern <strong>für</strong><br />

Salzgrus, Entwurf/Diskussionsgrundlage,<br />

Memo<br />

4 Materialspezifikationen <strong>für</strong> Dichtelemente<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Planung von Schacht- und Streckenverschlüssen<br />

(<strong>Arbeitspaket</strong> 9.1.2, Memo,<br />

Rev-01)<br />

5 Zeitliche Belegung der Einlagerungsfelder in<br />

der Variante B1, Memo<br />

6 Beantwortung der Fragen der GRS zu den<br />

Betonmengen, den Wasserinhalten und den<br />

ggf. vorhandene Metallanteilen in den Behältern,<br />

in den Materialien bei der Konditionierung<br />

und in den Abfällen selbst, Memo<br />

7 Thermische Behälterleistung in den Varianten<br />

B1 und C und Überprüfung der Einlagerung<br />

in der Variante B1, Memo<br />

8 Radionuclide Source Term for HLW Glass,<br />

Spent Nuclear Fuel, and Compacted Hulls<br />

and End Pieces (CSD-C Waste). Als <strong>Bericht</strong><br />

<strong>KIT</strong>-INE 003/11 <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> 10, Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort<br />

Gorleben, <strong>KIT</strong>-SR 7624, ISBN 978-3-86644-<br />

907-7<br />

9 Konzept Rückholung zu Variante C, Bohrlochlagerung<br />

(AP 6), Memo 201031-<br />

NSE/DEBETEC<br />

10 Bestimmung der Oberflächenfeuchte von<br />

Steinsalzgrus aus dem Erkundungsbergwerk<br />

Gorleben. Memo im <strong>Arbeitspaket</strong> 9.1.2<br />

Minkley, M.; Popp, T.<br />

(IfG)<br />

Weber, J.; Hammer,<br />

J.; Schulze, O (BGR)<br />

Wieczorek, K.;<br />

Czaikowski, O.<br />

(GRS),<br />

Lerch, C.<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

Engelhardt, H.; Jobmann,<br />

J.; Müller-<br />

Hoeppe, N. (DBE-<br />

Tec)<br />

29.10.2010<br />

09.02.2011<br />

21.06.2011<br />

August<br />

2011<br />

Lerch, CH. (DBETec) 12.09.2011<br />

Dörr, S.;<br />

Filbert, W.;<br />

Tholen, M.<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

Lerch, Chr. (DBE<br />

TECHNOLOGY)<br />

Kienzler, B.,<br />

Altmaier, M.,<br />

Bube, C.,<br />

Metz, V.<br />

(<strong>KIT</strong>-INE)<br />

nse/<br />

DBE TECHNOLOGY<br />

Engelhardt, H.J.,<br />

Stradinger, A., v.<br />

Borstel, L.E.<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

11 E-Mail: SLB1-2D Eickemeier, R.<br />

(BGR)<br />

November<br />

2011<br />

12.12.2011<br />

2012<br />

Januar<br />

2012<br />

Januar<br />

2012<br />

11.01.2012<br />

375


Lfd. Titel Autoren Datum<br />

Nr.<br />

12 E-Mail: Ergänzung Materialkennwerte Müller-Hoeppe, N. <strong>13</strong>.01.2012<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

<strong>13</strong> E-Mail: <strong>VSG</strong>-Randbedingungen aus Thermomechanik<br />

Knauth, M. (IfG) 17.01.2012<br />

auf den Schacht<br />

14 Materialspezifikationen <strong>für</strong> Filter/Aufsättigungs-<br />

Müller-Hoeppe, N. 26.01.2012<br />

und Widerlager/Speicherelemente<br />

sowie eines Langzeitdichtelementes <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Planung von Schacht- und Streckenverschlüssen<br />

(<strong>Arbeitspaket</strong> 9.1.2, Memo)<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

15 E-Mail: Druckverlauf Kock, I. (GRS) 10.02.2012<br />

16 Geochemical analysis of the sealing system,<br />

Technical Report to Work package<br />

9.1.2, GRS – 308, ISBN 978-3-939355-87-8<br />

17 Betrachtungen <strong>zum</strong> Kritikalitätsausschluss<br />

in der Nachverschlussphase (AP6 Endlagerauslegung<br />

und Optimierung), Memo<br />

18 Zufluss in das Grubengebäude bei<br />

Schachtversagen, Modell-rechnungen mit<br />

dem Computercode LOPOS. Vorläufige<br />

Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

grs-notiz 808800-05, Version 04<br />

19 Durchströmung von Schachtverschlüssen,<br />

Modellrechnungen mit dem Computercode<br />

LOPOS, Veränderte Aufteilung des<br />

Schachts. Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong><br />

den Standort Gorleben, grs-notiz 808800-<br />

04, Version 04<br />

20 E-Mail: Datenübermittlung und Ergebnisse<br />

<strong>zum</strong> Druck am nördlichen Damm<br />

21 Hydro-mechanische Eigenschaften von<br />

Salzgrusversatz -<br />

Synoptisches Prozessverständnis und Datenbasis<br />

Xie, M.; Herbert, H.<br />

(GRS)<br />

February<br />

2012<br />

Kilger, R.; Bock, M.; März 2012<br />

Moser, E.; Gmal, B.<br />

(GRS)<br />

Buhmann, D. (GRS) 2.04.2012<br />

Buhmann, D. (GRS) 2.04.2012<br />

Kock, I. (GRS) 07.05.2012<br />

Popp, T.; Salzer, K.<br />

(IfG), Schulze, O.;<br />

Stührenberg, D.<br />

(BGR)<br />

30.05.2012<br />

22 Literaturstu<strong>die</strong> zur Metallkorrosion, Memo Mönig, H. (GRS) Juni 2012<br />

23 Vertiefte Nachweisführung: 1. Dichtelement<br />

Schachtverschluss Gorleben 1. Memo im<br />

<strong>Arbeitspaket</strong> 9.2, Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben,<br />

Breustedt, M.<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

August<br />

2012<br />

24 Konstruktiver Entwurf der Streckenverschlüsse<br />

– Grundlagen <strong>für</strong> <strong>die</strong> hydraulische<br />

Auslegung (Variante B1 und Variante A).<br />

Memo im <strong>Arbeitspaket</strong> 9.1.2<br />

25 Salzgruskompaktion – Kalibrierung der in<br />

CODE_BRIGHT verwendeten physikalischen<br />

Modellansätze zur numerischen Simulation<br />

(AP9 - Integritätsanalyse), Memo<br />

26 Vertiefte Nachweisführung des Schachtverschlusses<br />

Gorleben 1. <strong>Arbeitspaket</strong> 9.1.2,<br />

Memo<br />

Herold, P.,<br />

Müller-Hoeppe, N.<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

Czaikowski, O.;<br />

Wieczorek, K.<br />

(GRS)<br />

Wolf, J., Müller-<br />

Hoeppe, N.<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

August<br />

2012<br />

30.08.2012<br />

Oktober<br />

2012<br />

376


Lfd. Titel Autoren Datum<br />

Nr.<br />

27 In das Endlager eingebrachte Inventare an<br />

Metallen, Organika und weiteren Stoffen,<br />

Dörr, S.; Bollingerfehr,<br />

W.; Filbert, W.;<br />

Oktober<br />

2012<br />

Memo<br />

Tholen, M.<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

28 Berechnung des freien Volumens in einem Dörr, S.; Filbert, W. 26.11.2012<br />

POLLUX®-Behälter, Memo<br />

(DBE TECHNOLOGY)<br />

29 Source Term for Irradiated Fuel from Prototype,<br />

Kienzler, B., Altmaier,<br />

20<strong>13</strong><br />

Research and Education Reactors, for<br />

Waste Forms with Negligible Heat Producing<br />

Waste Forms and for Uranium Tails. Als<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>KIT</strong>-INE 001/12 <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

10, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den<br />

Standort Gorleben, <strong>KIT</strong> SR-7635, ISBN:<br />

978-3-86644-964-0<br />

M., Bube, C.,<br />

Metz, V. (<strong>KIT</strong>-INE)<br />

30 Zusammenstellung der Inventare zur Modellierung<br />

(AP 10), Memo<br />

Seher, H. (GRS) März 20<strong>13</strong><br />

31 Offene Klüfte im Zentralbereich des<br />

Hauptsalzes im Salzstock Gorleben unwahrscheinlich,<br />

Stellungnahme von BGR<br />

und IfG, Memo<br />

32 Qualifizierung der in der <strong>VSG</strong> verwendeten<br />

Rechenprogramme, Memo<br />

33 Modellaufbau und Randbedingungen <strong>für</strong><br />

den zweiphasigen Radionuklidtransport<br />

(TOUGH2) (AP 10), Memo<br />

Weber, J.; Hammer, 24.01.20<strong>13</strong><br />

J.; Schulze, O.;<br />

Behlau, J.; (BGR)<br />

Minkley, M.; Popp, T.<br />

(IfG)<br />

Kock, I. (GRS) 09.04.20<strong>13</strong><br />

Frieling, G. (GRS) 22.04.20<strong>13</strong><br />

377


378


A<br />

Anhang: Zusammenfassung der geowissenschaftlichen Standortbeschreibung<br />

Anhang A<br />

Zusammenfassung der<br />

geowissenschaftlichen<br />

Standortbeschreibung<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong> <strong>13</strong><br />

Vorläufige Sicherheitsanalyse<br />

<strong>für</strong> den Standort Gorleben<br />

Siegfried Keller<br />

379


A<br />

Anhang: Zusammenfassung der geowissenschaftlichen<br />

Standortbeschreibung<br />

A.1 Schichtenfolge und Lagerungsverhältnisse im Deck- und Nebengebirge<br />

Die Salzstruktur Gorleben-Rambow mit den sie auf beiden Seiten begleitenden Randsenken<br />

erstreckt sich in SW-NE-Richtung über eine Länge von ca. 30 km diagonal<br />

durch das Untersuchungsgebiet. Die Salzstrukturoberfläche liegt durchschnittlich in<br />

Tiefen von -200 m bis -300 m NN. Südwestlich der Elbe, im Bereich von Gorleben, hat<br />

<strong>die</strong> Salzstruktur eine Breite von ca. 3,5 km bis 4 km. Sie verengt sich unmittelbar südlich<br />

der Elbe auf ca. 1,5 km bis 2 km und beträgt bei Rambow wieder etwa 3,5 km. Die<br />

Salzstruktur besteht aus dem südwestlich der Elbe gelegenen Salzstock Gorleben und<br />

zieht sich bis <strong>zum</strong> Salzstock Rambow. Der schmalere Bereich zwischen der Elbe und<br />

Lenzen wird als Übergangsbereich zwischen den beiden Salzstöcken bezeichnet. Der<br />

Salzstock Gorleben bis einschließlich des Übergangsbereichs, nicht jedoch der Salzstock<br />

Rambow, war Ziel der Untersuchungen. Die Sedimente über dem Salzstock Gorleben<br />

sind – von kreidezeitlichen Relikten abgesehen – tertiären und quartären Alters<br />

(Abb. A.1).<br />

381


Abb. A. 1 Vereinfachter geologischer Schnitt durch das Untersuchungsgebiet<br />

A.1.1<br />

Präsalinarer Untergrund<br />

Die Gesteine des präsalinaren Untergrundes liegen etwa in Tiefen von unter 3000 m<br />

bis 4000 m. Es sind Ablagerungen des Unter- und Oberkarbon sowie des vulkanitischen<br />

und sedimentären Rotliegenden mit einer Mächtigkeit von zusammen ca.<br />

3000 m.<br />

Daten des tieferen Untergrundes lieferten im Wesentlichen <strong>die</strong> Ergebnisse der Erdöl-<br />

Erdgas-Erkundungstätigkeiten außerhalb des Untersuchungsgebietes Gorleben. Die<br />

Mohorovičić-Diskontinuität, kurz Moho genannt, liegt im Bereich der Salzstruktur<br />

Gorleben-Rambow bei ca. 31 km Tiefe im Bereich einer markanten in NNE-SSW-<br />

Richtung streichenden Hochlage, an deren östlicher Flanke <strong>die</strong> im Rotliegend und Mesozoikum<br />

teilweise aktive Altmark-Schwelle positioniert ist. Die Kristallin-Oberfläche<br />

liegt im Wesentlichen bei ca. >12 km bis


500 m und taucht im umlaufenden Streichen nach Norden auf > 7 000 m ab. Auffallend<br />

ist <strong>die</strong> gute Koinzidenz mit der Hochlagenzone der Moho.<br />

Das weitere Umfeld des Untersuchungsgebietes Gorleben liegt im regionaltektonischen<br />

Rahmen im Bereich markanter NW-SE streichender Störungszonen, <strong>die</strong> in der<br />

Literatur vielfach unter dem Sammelbegriff „Elbe-Lineament“ zusammengefasst werden.<br />

Der NW-Abschnitt, der unter dem Begriff „Unterelbe-Linie“ in <strong>die</strong> Literatur eingegangen<br />

ist, wird als bedeutsame vorvariszische (kaledonische) Terranegrenze betrachtet,<br />

<strong>die</strong> sich im Grenzbereich Silur/Devon herausbildete. Dagegen bleibt der Einfluss<br />

auf das variszische und postvariszische Stockwerk auf <strong>die</strong> räumliche Faziesausbildung<br />

des Unterkarbons beschränkt. Ab dem Oberkarbon zeigt <strong>die</strong> Paläogeographie keine<br />

Beziehungen mehr zur Unterelbe-Linie; <strong>die</strong> Faziesgrenzen schneiden <strong>die</strong> Unterelbe-<br />

Linie vielmehr quer. Dies trifft generell auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> strukturelle Entwicklung der mesozoischen<br />

und känozoischen Sedimentationsräume zu.<br />

Das markanteste strukturgeologische Element der generell nach Norden in Richtung<br />

auf das Zentrum des Norddeutschen Beckens bis in Teufen von mehr als -5100 m NN<br />

abtauchenden Zechsteinbasis ist <strong>die</strong> Altmark-Schwelle, in deren Kulmination Teufen<br />

von weniger als -3200 m NN zu beobachten sind. Auf dem Top der Altmark-Schwelle in<br />

der Altmark und im südlichen Wendland existiert ein überwiegend SSW-NNE, E-W und<br />

untergeordnet NW-SE streichendes System von Störungen, deren Versätze allerdings<br />

überwiegend sehr gering sind. Eine <strong>für</strong> <strong>die</strong> Salzstruktur Gorleben−Rambow aufgrund<br />

ihrer langgestreckten Form postulierte Störung, <strong>die</strong> besonders den präpermischen Sockel<br />

durchschlagen haben soll, konnte durch Reflexionsseismik im postpermischen<br />

Deckgebirge nicht bestätigt werden. Selbst <strong>die</strong> Unterschießung des Salzstocks Gorleben<br />

lieferte keine Indizien <strong>für</strong> Störungen, <strong>die</strong> Versatzbeträge von mehr als 50 m aufweisen.<br />

A.1.2<br />

Zechstein<br />

Zur Zechstein-Zeit bestanden in Zentraleuropa zwei Hauptbecken, ein südliches und<br />

ein nördliches. Das nördliche Zechsteinbecken erstreckt sich von der nördlichen und<br />

zentralen Nordsee nach Dänemark nördlich des Ringköbing Fünen-Hochs. Norddeutschland<br />

liegt insgesamt im südlichen Zechsteinbecken, dem norddeutschpolnischen<br />

Becken. Die Salzstruktur Gorleben–Rambow befindet sich annähernd im<br />

Zentralteil des südlichen Zechsteinbeckens.<br />

383


Die lithostratigraphische Gliederung des Zechstein im norddeutsch-polnischen Becken<br />

beruht auf der Zyklizität der Ablagerungen (Zechstein 1 bis Zechstein 6: z1 bis z6), <strong>die</strong><br />

über das ganze Becken verfolgt werden kann. Die Zyklen zeigen im Groben eine Abfolge<br />

von Peliten, Karbonaten, Sulfaten und Haliten, in denen sich als jüngste Schichten<br />

Kaliflöze einschalten können.<br />

Am Aufbau der Salzstruktur Gorleben–Rambow sind vorwiegend <strong>die</strong> Staßfurt-, Leineund<br />

Aller-Folge (z2, z3 und z4) beteiligt, deren primäre Mächtigkeiten<br />

Aller-Folge (Zechstein 4, z4) ca. 60 m<br />

Leine-Folge (Zechstein 3, z3) ca. 320 m und<br />

Staßfurt-Folge (Zechstein 2, z2) ca. 700 bis 950 m<br />

betragen haben.<br />

Die älteste Werra-Folge (z1) mit einer Gesamtmächtigkeit von 55 m liegt in flacher Lagerung<br />

den Schichten des Rotliegenden auf. Die Schichten bestehen ausschließlich<br />

aus Ton-, Karbonat- und Sulfatgesteinen und sind nicht am Salzaufstieg beteiligt.<br />

Ebenfalls in flacher Lagerung befinden sich <strong>die</strong> unteren Schichten der Staßfurt-Folge,<br />

das Staßfurt-Karbonat (z2SK) und der Basalanhydrit (z2BA), <strong>die</strong> während des Salzaufstiegs<br />

in ihrer Position verblieben. Dagegen nahmen alle übrigen jüngeren Schichten<br />

am Salzaufstieg teil.<br />

Die verbliebenen Zechsteinanteile außerhalb der Salzstruktur Gorleben–Rambow<br />

schwanken in ihren Restmächtigkeiten südöstlich der Salzstruktur zwischen 100 und<br />

200 m und im Bereich der nordwestlichen Randsenke zwischen 200 und 500 m. Dabei<br />

handelt es sich vorwiegend um verfaltete Schichten des Zechstein 3 mit geringeren<br />

Anteilen des Zechstein 2. Dies bedeutet, dass <strong>die</strong> mobileren Schichten des strukturbildenden<br />

Hauptsalzes (z2HS) nahezu vollständig in <strong>die</strong> Salzstruktur eingewandert sind.<br />

A.1.3<br />

Trias bis Oberkreide<br />

Die Sedimente der Trias bis Oberkreide liegen in der <strong>für</strong> das norddeutsch-polnische<br />

Becken bekannten faziellen Entwicklung und petrographischen Ausbildung vor. Die<br />

Verbreitung und Mächtigkeit der Schichten werden sowohl von den Bewegungen der<br />

Altmark-Schwelle, in deren nordöstlichem Randbereich <strong>die</strong> Salzstruktur Gorleben–<br />

384


Rambow liegt, als auch von halokinetischen Aktivitäten beeinflusst. Auf dem Salzstock<br />

Gorleben sind nur Relikte von kreidezeitlichen Sedimenten punktuell erhalten geblieben.<br />

A.1.4<br />

Tertiär<br />

Die tertiäre Schichtenfolge wird neben der großräumigen regionalen Position des Untersuchungsgebietes<br />

am Südrand des nordwesteuropäischen Tertiärbeckens deutlich<br />

von der halokinetischen Entwicklung der Salzstruktur Gorleben–Rambow beeinflusst.<br />

Während es in den beiderseitigen sekundären Randsenken zu einer starken Mächtigkeitszunahme<br />

der tertiären Sedimente kam, sind <strong>die</strong> Ablagerungen über der Salzstruktur<br />

in ihrer Mächtigkeit reduziert.<br />

385


Abb. A. 2 Stratigraphische und lithologische Gliederung des Tertiär<br />

386


In den Randsenken ist eine Schichtenfolge vom Oberpaläozän bis zu den untermiozänen<br />

Oberen Braunkohlensanden abgelagert worden, auf dem Salzstockdach sind<br />

Schichten des Unterpaläozäns bis Oberoligozäns erhalten. Die bio- und lithostratigraphische<br />

Gliederung zeigt Abb. A.2.<br />

A.1.5<br />

Quartär<br />

Die quartären Ablagerungen folgen mit einem zeitlichen Hiatus von ca. 15 Mio. Jahren<br />

über den tertiären Schichten. Verbreitung und Lagerungsverhältnisse der Sedimente<br />

werden nicht mehr vordergründig durch halokinetische Strukturen im Untergrund, sondern<br />

von erosiven, akkumulativen und eistektonischen Prozessen im Zuge der nordischen<br />

Inlandvereisungen geprägt. Die Quartärbasis ist eine polygenetisch entstandene<br />

diskordante Fläche, in der Bereiche mit Hochlagen (höher -20 m NN) und rinnenförmige<br />

Vertiefungen bis unter -280 m NN wechseln. Im Rinnentiefsten werden Schichtmächtigkeiten<br />

von ca. 320 m erreicht. Die Anlage der Rinnen erfolgte während der Elster-Kaltzeit<br />

durch subglaziale, untergeordnet exarative Ausräumung. Der quartäre<br />

Sediment-Komplex besteht aus einer Wechselfolge von Schmelzwassersanden, Geschiebemergeln<br />

und Beckenbildungen (Tone, Schluffe und Feinsande). Die lithologisch<br />

vielfältige Schichtenfolge konnte aufgrund biostratigraphischer Untersuchungen und<br />

lithostratigraphischer Methoden gegliedert werden (Abb. A.3).<br />

387


Abb. A. 3 Litho- und biostratigraphische Gliederung des Quartär<br />

388


A.2 Hydrogeologie<br />

A.2.1<br />

Hydrogeologischer Bau des Deckgebirges<br />

Die tertiären und quartären Deckschichten bilden ein bis zu maximal 430 m mächtiges<br />

System von Grundwasserleitern und -geringleitern. Im Umfeld des Salzstocks Gorleben<br />

bildet <strong>die</strong> Oberfläche des Rupeltons (tolRT) <strong>die</strong> Basis des regionalen Fließsystems<br />

(Abb. A.4). Diese flächenhaft verbreiteten Tone trennen <strong>die</strong>ses Aquifersystem von den<br />

im Allgemeinen hochversalzenen tieferliegenden Aquiferen der Randsenken. Während<br />

<strong>die</strong> darüber lagernden gering durchlässigen tonigen Schluffe des Chatts (toloE) nur von<br />

geringer Bedeutung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wasserbewegung sind, bilden <strong>die</strong> Unteren Braunkohlensande<br />

(tmiBS1) einen bedeutenden überregional verbreiteten Grundwasserleiter, der in<br />

den Randsenken um den Salzstock durchgängig verbreitet ist, wohingegen er über<br />

dem Salzstock fehlt. Die Unteren Braunkohlensande werden vom gering durchlässigen<br />

Hamburg-Ton (tmiHT) überlagert.<br />

Prägendes Strukturelement im Deckgebirge des Salzstocks Gorleben ist <strong>die</strong> Gorlebener<br />

Rinne. In ihrem zentralen Bereich über dem Salzstock wurde der Rupelton, der den<br />

Salzstock ursprünglich flächenhaft überdeckte, weitestgehend ero<strong>die</strong>rt, so dass <strong>die</strong> gut<br />

durchlässigen unteren Elster-Rinnensande (qe) in einer Kontaktfläche von 7,5 km 2 unmittelbar<br />

dem Hutgestein, lokal auch Zechsteinsalzen auflagern. Im Norden und Süden<br />

des Salzstocks Gorleben stehen <strong>die</strong> Sande mit den in den Randsenken verbreiteten<br />

Unteren Braunkohlesanden in hydraulischem Kontakt. Die elsterzeitlichen Rinnensande<br />

werden vom gering durchlässigen Lauenburger Ton-Komplex (qL) überlagert. Die<br />

insgesamt wesentlich inhomogenere, vertikal wie lateral stark gegliederten Schichtenfolge<br />

der saale- (qs) und weichselzeitlichen (qN)- Ablagerungen − ist im Ganzen gesehen<br />

− als heterogener Grundwasserleiter einzustufen.<br />

Hydrogeologisch lässt sich <strong>die</strong> über dem Salzstock und in den Randsenken verbreitete<br />

Schichtenfolge in ein oberes und ein unteres, durch Grundwassergeringleiter hydraulisch<br />

getrenntes, Hauptgrundwasserstockwerk gliedern. Untere Braunkohlensande und<br />

elsterzeitliche Rinnensande bilden einen im Norden und Süden des Salzstocks hydraulisch<br />

verbundenen unteren Aquifer, <strong>die</strong> weichsel- und saalezeitlichen Ablagerungen<br />

den oberen Aquifer. Beide Systeme werden durch <strong>die</strong> Grundwassergeringleiter Hamburg-Ton<br />

und Lauenburger-Ton-Komplex getrennt. Die Trennschichten sind in der Gorlebener<br />

Rinne sowie nördlich der Elbe lückenlos verbreitet, während im Südosten und<br />

389


Nordwesten größere Verbreitungslücken bestehen, so dass beide Aquifere hier in direktem<br />

Kontakt stehen.<br />

Abb. A. 4 Geologischer und hydrochemischer Profilschnitt (Lage des Profilschnittes s.<br />

Abb. A.2)<br />

390


A.2.2<br />

Das Süß-/Salzwassersystem<br />

Wie im gesamten norddeutschen Flachland besteht auch im Umfeld des Salzstocks<br />

Gorleben eine Zweiteilung in einen oberen gering mineralisierten Süßwasserkörper<br />

wechselnder Mächtigkeit und einen unteren Salzwasserkörper unterschiedlicher Salinität.<br />

Eine vergleichbare vertikale Gliederung zeigt sich auch in der chemischen Zusammensetzung<br />

der Grundwässer. Bei den Süßwässern handelt es sich vorherrschend<br />

um Ca-HCO 3 -Wässer. Lediglich in den oberflächennahen Grundwässern dominiert SO 4<br />

gegenüber HCO 3 aufgrund der oberflächlichen Entkalkung der Sedimente. Im Übergangsbereich<br />

zwischen Süß- und Salzwässern führen Ionentauschvorgänge zur Bildung<br />

von Na-HCO 3 -Wässern. Bakterieller Sulfatabbau verbunden mit der Oxidation<br />

organischer Substanz führt zu stark erniedrigten Sulfatgehalten in Süßwässern und<br />

Salzwässern mit mittleren Salinitäten. Die chemische Zusammensetzung der Salzwässer<br />

ist insgesamt sehr einheitlich. Es handelt sich durchweg um Na-Cl-geprägte Halit-<br />

Ablaugungswässer.<br />

Abb. A.5 zeigt <strong>die</strong> Süß-/Salzwasserverteilung in einem Profilschnitt, der den Salzstock<br />

Gorleben und <strong>die</strong> umgebenden Randsenken in NW-SE-Richtung quert. Der<br />

Süßwasserkörper hat in der südöstlichen Randsenke eine Mächtigkeit von bis zu<br />

170 m. Die Süß-/Salzwassergrenze befindet sich hier durchgängig innerhalb des unteren<br />

Aquifers, wohingegen sie über der Gorlebener Rinne und in der nordwestlichen<br />

Randsenke wesentlich höher innerhalb der hier lückenlos verbreiteten Grundwassergeringleiter<br />

Hamburg-Ton bzw. Lauenburger-Ton-Komplex, teilweise auch innerhalb des<br />

oberen Aquifers, verläuft.<br />

Im unteren Aquifer der Gorlebener Rinne sind <strong>die</strong> Grundwässer aufgrund des direkten<br />

Kontaktes mit dem Zechsteinsalinar hochsalin. Die Salzgehalte reichen von ca. 100 g/l<br />

bis zur Salzsättigung von etwa 320 g/l. Im Zentrum der nördlichen Randsenke treten<br />

innerhalb des unteren Aquifers Solen mit vergleichbar hohen Salzgehalten auf. Die<br />

Oberfläche <strong>die</strong>ses Solenkörpers ist weitgehend horizontal ausgebildet, während seine<br />

Unterfläche an der Aquiferbasis verläuft. In den unterlagernden Schluffen des Eochatt<br />

(toloE) weisen <strong>die</strong> Porenwässer dagegen deutlich niedrigere Salzgehalte auf.<br />

Die Darstellung der räumlichen Verteilung der Gesamtsalzgehalte des Grundwassers<br />

an der Basis des unteren Aquifers in Abb. A.5 zeigt, dass <strong>die</strong> Verbreitung der Solen mit<br />

mehr als 200 g/l Gesamtsalzgehalt auf <strong>die</strong> Gorlebener Rinne und den zentralen, struk-<br />

391


turell tiefsten Bereich der nordwestlichen Randsenke beschränkt ist, wobei beide Bereiche<br />

in direkter Verbindung stehen. Insgesamt ist <strong>die</strong> Salinität der Salzwässer in der<br />

nordwestlichen Randsenke auch außerhalb des Verbreitungsbereichs <strong>die</strong>ser Solen mit<br />

Salzgehalten von 50 bis 100 g/l erheblich höher als in der südöstlichen Randsenke<br />

sowie über dem westlichen Teil des Salzstockes mit durchgehender Tonüberdeckung.<br />

Die Salinität der Wässer an der Aquiferbasis liegt dort mit Salzgehalten von weniger als<br />

10 g/l bis etwa 30 g/l vergleichsweise niedrig.<br />

In Abb. A.5a ist <strong>die</strong> Tiefenlage der Unterfläche des Süßwasserkörpers dargestellt. Diese<br />

hat ein ausgeprägtes Relief, das Beziehungen sowohl zu regionalen hydrogeologischen<br />

Strukturen − insbesondere der Verbreitung der Grundwassergeringleiter − als<br />

auch zur regionalen Grundwasserbewegung erkennen lässt. Die größten Süßwassermächtigkeiten<br />

von mehr als 100 m bis maximal 170 m befinden sich in den Randsenken<br />

im Nordwesten und Südosten des Salzstocks in Gebieten mit absteigender<br />

Grundwasserbewegung, in denen zudem ein direkter hydraulischer Kontakt zwischen<br />

dem oberen und dem unteren Aquifer besteht. Ausgesprochene Salzwasser-<br />

Hochlagen, in denen Salzwässer teilweise das gesamte Aquifersystem bis an <strong>die</strong><br />

Grundwasseroberfläche ausfüllen, befinden sich westlich des Salzstocks Gorleben in<br />

einer über dem Salzstock Groß HeideSiemen gelegenen Niederung, in der gesamten<br />

Flussniederung nördlich der Elbe sowie über der Gorlebener Rinne. Die Hochlage über<br />

der Gorlebener Rinne erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung vom nordwestlichen Rand<br />

der Rinne im Osten Gorlebens bis nördlich der Elbe, wobei ihre Oberfläche von Süden<br />

nach Norden ansteigt und nahe der Elbe <strong>die</strong> Grundwasseroberfläche erreicht.<br />

A.2.3<br />

Grundwasserbewegung im Süßwasserkörper<br />

Die großräumige hydrogeologische Situation ist geprägt durch <strong>die</strong> Lage im Elbeurstromtal.<br />

Die berechneten Neubildungsraten variieren zwischen +200 mm/a im zentralen<br />

Bereich der Geest und -80 mm/a in den Flussniederungen, wo aufgrund der geringen<br />

Flurabstände und der bindigen Böden <strong>die</strong> Verdunstung den Niederschlag<br />

übersteigt. Das Grundwasser fließt generell von den Höhen der Geest den Niederungen<br />

zu. Hier wird der größte Teil des neu gebildeten Grundwassers oberirdisch in <strong>die</strong><br />

Elbe abgeführt. Nur ein sehr kleiner Teil trägt zu einem elbtalabwärts gerichteten<br />

Grundwasserabfluss bei.<br />

Die Geländeoberfläche im Gebiet von Gorleben weist nur sehr geringe Höhenunterschiede<br />

auf. Die maximale Höhendifferenz zwischen den Dünenfeldern der Gartower<br />

392


Tannen im Süden des Salzstocks und der Elbeniederung im Norden beträgt 15 m. Die<br />

entsprechende Höhendifferenz des Grundwasserspiegels liegt bei lediglich 6 m. Das<br />

oberflächennahe Grundwasser strömt mit geringem Gefälle von 1 bis 1,5 ‰ radial von<br />

der Hochlage im Süden des Salzstocks in <strong>die</strong> umgebenden Senken ab (Abb. A.5c).<br />

A.2.4<br />

Grundwasserbewegung im Salzwasserkörper<br />

Aufgrund der ortsvariablen Salinität der Salzwässer lassen Wasserstandsmessungen<br />

im Salzwasserkörper keine unmittelbaren Rückschlüsse auf <strong>die</strong> Grundwasserbewegung<br />

im Salzwasserkörper zu.<br />

Durch <strong>die</strong> Salzablaugung im Zentrum der Gorlebener Rinne kommt es zu einer starken<br />

Aufsalzung der Grundwässer im unteren Rinnenaquifer. Die Verbreitung <strong>die</strong>ser hochversalzenen<br />

Solen ist nicht nur auf <strong>die</strong> Gorlebener Rinne begrenzt, sondern sie umfasst<br />

auch den zentralen Bereich der nordwestlichen Randsenke, deren unterer Aquifer<br />

mit den elsterzeitlichen Rinnensanden der Gorlebener Rinne hydraulisch verbunden<br />

ist. Messungen der Porenwasserdrücke in Messstellen in der Gorlebener Rinne zeigen<br />

ein Druckgefälle innerhalb des Salzwassers in nördliche Richtung. Dies lässt darauf<br />

schließen, dass das nördlich gerichtete Süßwasserdruckgefälle in verringertem Maße<br />

auch auf das hochsaline Grundwasser übertragen wird. Dies lässt auf einen Salzwassertransport<br />

aus der Gorlebener Rinne in den unteren Aquifer der nordwestlichen<br />

Randsenke schließen. Die charakteristische Form des Solenkörpers, d. h. seine weitgehend<br />

horizontale Oberfläche und seine konvex ausgebildete Unterfläche, ist durch<br />

das Zusammenwirken der um 15 bis 20 % höheren Dichte der Salzwässer im Vergleich<br />

zu Süßwasser und der Struktur der Randsenkenmulde zu erklären. Die Aquiferbasis im<br />

Zentrum der Mulde liegt um etwa 90 m unter dem Niveau der Basis der Gorlebener<br />

Rinne unmittelbar nördlich des Salzstocks. Salzwässer, <strong>die</strong> in der Gorlebener Rinne<br />

nach Norden transportiert werden, folgen daher nicht dem weiteren Verlauf der Rinne,<br />

sondern werden dem Gefälle der Aquiferbasis folgend nach Nordwesten <strong>zum</strong> Zentrum<br />

der Randsenke abgelenkt, wo sie sich aufgrund ihrer erhöhten Dichte an der Aquiferbasis<br />

sammeln (Abb. A.5b). Eine andere prinzipiell mögliche Hypothese, nämlich eine<br />

Herkunft der Solen aus tiefen Wasserleitern im Liegenden kann dagegen zweifelsfrei<br />

aufgrund der wesentlich geringeren Porenwässersalzgehalte in den liegenden Geringleitern<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Untersuchungen der Sauerstoff- und Wasserstoff-Isotopenzusammensetzung der<br />

Salzwässer in Verbindung mit Messungen der 14 C-Gehalte zeigen, dass <strong>die</strong> Solen in<br />

393


der Randsenke pleistozän-kaltzeitlichen Ursprungs sind. Innerhalb des unteren<br />

Aquifers der Gorlebener Rinne ist <strong>die</strong> Zusammensetzung der Wässer komplexer. Neben<br />

pleistozänen Solen wurden hier einzelne Salzwässer eindeutig holozänen Alters<br />

oder Mischwässer beider Wassertypen nachgewiesen. Die teilweise nacheiszeitliche<br />

Entstehung <strong>die</strong>ser Solen belegt einerseits, dass <strong>die</strong> rezente Wasserbewegung den<br />

unteren Rinnenaquifer erfasst, wobei <strong>die</strong> durch Ablaugung gebildeten Solen ursprünglich<br />

vorhandene pleistozäne Wässer verdrängen bzw. sich mit <strong>die</strong>sen mischen. Andererseits<br />

beschränkt sich <strong>die</strong> teilweise Verdrängung pleistozäner Solen durch junge holozäne<br />

Salzwässer bislang nur auf <strong>die</strong> Gorlebener Rinne selbst bzw. auf unmittelbar<br />

angrenzende Bereiche. Dies lässt auf einen insgesamt nur geringen Wasserdurchsatz<br />

durch den Rinnenaquifer seit dem Pleistozän schließen.<br />

Abb. A. 5 Schema des Salzwassertransports aus der Gorlebener Rinne<br />

Der den unteren Aquifer der Gorlebener Rinne flächenhaft überlagernde gering durchlässige<br />

Lauenburger-Ton-Komplex verhindert prinzipiell den direkten Salzwasseraustrag<br />

in den oberflächennahen Grundwasserleiter, jedoch existiert über der Gorlebener<br />

Rinne <strong>die</strong> beschriebene, lokal begrenzte Salzwasserhochlage mit außergewöhnlich<br />

hohen Salzgehalten. Die Erstreckung <strong>die</strong>ser Salzwasserhochlage in Richtung des regionalen<br />

Grundwasserabstroms und <strong>die</strong> außergewöhnlich hohen Salzgehalte in ihrem<br />

Wurzelbereich machen eine Verbindung <strong>die</strong>ser Wässer mit den hochsalinen Wässern<br />

394


des unteren Rinnenaquifers wahrscheinlich, auch wenn durch Erkundungsbohrungen<br />

im fraglichen Gebiet keine erhöhten vertikalen Durchlässigkeiten oder Verbreitungslücken<br />

im Lauenburger-Ton-Komplex nachgewiesen wurden. Aller Wahrscheinlichkeit<br />

nach handelt es sich um Salzwässer aus dem unteren Rinnenaquifer, <strong>die</strong> über lokal<br />

begrenzte hydraulische Fenster in das obere Aquifersystem aufströmen und in den<br />

Grundwasseraufstromgebieten der Elbeniederung in verdünnter Form an <strong>die</strong> Grundwasseroberfläche<br />

gelangen (Abb. A.5 a, d).<br />

395


A.3 Geologie des Salzstocks Gorleben<br />

A.3.1<br />

Entwicklungsgeschichte der Salzstruktur Gorleben-Rambow<br />

Mit Hilfe der Schichtabfolgen vom Zechstein bis Quartär auf und neben der Salzstruktur<br />

Gorleben-Rambow lässt sich <strong>die</strong> Entwicklungsgeschichte des Gebietes rekonstruieren<br />

(/ZIR 04/: Randsenkenanalyse). Die Zechsteinabfolge besaß primär eine Mächtigkeit<br />

von über 1.000 m. Sie weist heute außerhalb der Salzstöcke nur noch<br />

Restmächtigkeiten von 100 bis 500 m auf. Der größte Teil des mobilen Salzes wanderte<br />

in <strong>die</strong> Salzstöcke. Die Zechsteinbasis liegt heute im Strukturbereich in einer Tiefe<br />

von etwa -3100 bis -4450 m.<br />

Unter dem Salzstock Gorleben ist <strong>die</strong> Zechsteinbasis als Hochlage ausgebildet, <strong>die</strong> zur<br />

Entstehung des Salzstocks an <strong>die</strong>ser Stelle beitrug. Es fehlen bedeutende Störungszonen,<br />

<strong>die</strong> den Salzaufstieg eingeleitet haben könnten. Im Salzeinzugsgebiet des<br />

Salzstocks Gorleben sind nach den Ergebnissen der Randsenkenanalyse von den primär<br />

max. 1400 m mächtigen Zechsteinsalzen 53 % in den Salzstock gewandert.<br />

185 km³ Salz sind im Salzeinzugsgebiet noch vorhanden, etwa <strong>die</strong> Hälfte davon ist im<br />

Salzstock akkumuliert. Beim Salzaufstieg traten im Bereich des Hauptsalzes in Höhe<br />

der geplanten Einlagerungssohle in 870 m Tiefe Salzfließgeschwindigkeiten von max.<br />

0,34 mm/a während der Oberkreide und bis 0,07 mm/a im Zeitraum Miozän bis Quartär<br />

auf. Die eingewanderten Salzmengen hoben dabei <strong>die</strong> Salzstockoberfläche etwa 0,08<br />

mm/a zur Oberkreidezeit und 0,02 mm/a im Zeitraum Miozän bis Quartär. Die Berechnungen<br />

zur Randsenkenanalyse belegen, dass <strong>die</strong> Salzeinwanderung seit dem Kreidemaximum<br />

bis zur jüngsten geologischen Vergangenheit stetig abnahm.<br />

A.3.2<br />

Hutgestein des Salzstocks Gorleben<br />

Das Hutgestein eines Salzstocks entsteht durch Umkristallisieren aus flüssiger Phase<br />

und durch Auflösung der leicht löslichen Salzminerale mit Ablagerung der schwer oder<br />

nicht löslichen Bestandteile am Salzspiegel. Im Hutgestein liegen also <strong>die</strong> jüngsten,<br />

aus dem Lösungsvorgang entstehenden Schichten unten am Salzspiegel und <strong>die</strong> ältesten<br />

am Top des Hutgesteins. Hauptanhydrit, Pegmatitanhydrit, <strong>die</strong> Anhydritmittel aus<br />

dem Anhydritmittelsalz sowie alle tonreichen Abfolgen werden in das Hutgestein eingebaut,<br />

ohne dass ihr primäres Gefüge verloren geht. Größere Mächtigkeiten von Hutgestein<br />

deuten auf das Vorhandensein von Einschaltungen größerer Hauptanhydritblö-<br />

396


cke oder von Ablaugungsresten des höheren Zechstein 3 in <strong>die</strong> Hutgesteinsabfolge<br />

hin.<br />

Die Oberfläche des Hutgesteins zeigt ein starkes Relief mit Höhenunterschieden von<br />

ca. 200 m (Hochlagen: ca. -100 m; Tieflagen: ca. -300 m), was <strong>zum</strong> einen auf unterschiedliche<br />

Hutgesteinsmächtigkeiten und <strong>zum</strong> anderen auf den Einfluss der quartären<br />

Rinne zurückzuführen ist, in der das Hutgestein ganz oder teilweise ero<strong>die</strong>rt wurde. Die<br />

erbohrten Mächtigkeiten des Hutgesteins schwanken zwischen maximal 111 m (GoHy<br />

1151) und 0 m (GoHy 1141, GoHy 1290, GoHy <strong>13</strong>01). Die mittlere Mächtigkeit des<br />

Hutgesteins liegt zwischen 20 und 40 m.<br />

Bestimmte Schichtfolgen mit charakteristischem Gefüge kommen innerhalb des Hutgesteins<br />

immer wieder flächenhaft über den gesamten Salzstock verbreitet vor. In der<br />

Standardabfolge sind schematisch von oben (alt) nach unten (jung) zu unterscheiden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Flaser- und Knollengips,<br />

Liniengips,<br />

Sprenkelgips,<br />

Hutgesteinsbrekzie und<br />

Geschichtetes Gips- und Anhydritgestein.<br />

Den drei obersten Typen des Hutgesteins ist gemeinsam, dass sie vereinzelt von Klüften<br />

und Störungen durchzogen oder von inzwischen verfüllten Hohlräumen durchsetzt<br />

sind. Die wenigen vorkommenden sind mit Material aus dem überlagernden Deckgebirge<br />

verfüllt. Erst in den unteren Metern der Sprenkelgipsabfolge nimmt <strong>die</strong> Zerrüttung<br />

des Gesteins zu. Während Flaser-/Knollengips, Liniengips, Sprenkelgips sowie Geschichtetes<br />

Gips- und Anhydritgestein aus der Umwandlung von Anhydrit in Gips als<br />

Folge der Subrosion an der Salzstockoberfläche herzuleiten sind, steht <strong>die</strong> Bildung der<br />

Hutgesteinsbrekzie teilweise in ursächlichem Zusammenhang mit der Formung der<br />

elsterzeitlichen Gorlebener Rinne /BOR 08/. Die <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rinnengenese verantwortlichen,<br />

unter hohem Druck stehenden Schmelzwässer sind lateral von der sich bildenden<br />

Rinne ausgehend auch in <strong>die</strong> damalige, salzmechanisch als Schwachstelle anzusehende<br />

Grenzfläche zwischen Hutgestein und Salinar eingedrungen und haben dort<br />

eine Aufarbeitung des vorhandenen Hutgesteinmaterials bewirkt. Das zur Hutgesteinsbrekzie<br />

führende Sedimentationsgeschehen scheint zeitlich mehrphasig nacheinander<br />

397


stattgefunden zu haben, worauf aufeinander folgende Lagen mit gra<strong>die</strong>rter Schichtung<br />

oder andere Sedimentationsstrukturen hindeuten (/MIN 87/: 37ff.). Mit zunehmender<br />

Distanz vom Rinnenbereich sind zudem eine Verringerung der Brekzienbildung und<br />

eine Abnahme des eiszeitlichen Materials zu beobachten. Da das Alter der Hutgesteinsbrekzie<br />

im Zusammenhang mit der Rinnengenese während der Elster-Kaltzeit<br />

(spätere Kaltzeiten weisen keine vergleichbaren Rinnenbildungen im Gorlebener Gebiet<br />

auf!) herzuleiten ist, kann das Alter der unter ihr liegenden, jüngeren Hutgesteinsschichten,<br />

bzw. der über ihr liegenden, älteren Abfolgen entsprechend zeitlich eingestuft<br />

werden. Die darunter liegenden Schichten sind jünger und <strong>die</strong> darüber liegenden<br />

älter als <strong>die</strong> Elster-Kaltzeit.<br />

A.3.3<br />

Salzspiegel<br />

Die Lage des Salzspiegels (Grenzfläche zwischen Hutgestein und unterlagerndem<br />

Salinar) schwankt zwischen ca. -340 und -160 m (/BOR 91/). Auch im angrenzenden<br />

Übergangsbereich <strong>zum</strong> Salzstock Rambow zwischen Elbe und Lenzen ist der Salzspiegel<br />

in Tiefen zwischen -341 und ca. -230 m erbohrt. Auf dem Salzstock Rambow<br />

gibt es zwei Bohrungen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Salinaroberfläche bei -207 bzw. -91 m angetroffen haben.<br />

Im Bereich der Elbe sinkt sie zwischen den Salzstöcken Gorleben und Rambow<br />

bis auf ca. -400 m ab.<br />

Mit einer Serie von Bohrungen (z. B. GoHy <strong>13</strong>02 – <strong>13</strong>05, GoHy 3153, GoHy 3154)<br />

wurden <strong>die</strong> besonderen Veränderungen des mit seinen leicht löslichen Kalium-<br />

/Magnesiummineralen am Salzspiegel ausstreichenden Kaliflözes Staßfurt untersucht.<br />

Das Kaliflöz im vollständig abgelaugten Zustand liegt als z. T. rot gefärbtes Steinsalz<br />

vor, das mehr oder weniger Gipskristalle, Polyhalit, Hämatitschüppchen (GoHy 3153)<br />

oder auch starke Imprägnationen und Lagen von klastischem Deckgebirgsmaterial<br />

enthält. Kainitit zeigt z. B. in der Bohrung GoHy <strong>13</strong>04 ebenfalls <strong>die</strong> Einwirkung von<br />

Grundwasser auf das Flöz an, da er aus der Umwandlung von Carnallitit abzuleiten ist.<br />

Insgesamt ergab sich, dass das Kaliflöz bis in mehreren Zehnermetern durch Ablaugungsprozesse<br />

intensiv verändert wurde und in extremen Fällen bis ca. 170 m (GoHy<br />

<strong>13</strong>05) unterhalb des ursprünglichen Salzspiegels partiell durch Grundwässer verändert<br />

sein kann. Auf der anderen Seite ist das in Trümmercarnallitit-Fazies aufgeschlossene<br />

Kaliflöz der Bohrung GoHy 3154 (/BOR 88/) ca. 26 m unterhalb des Salzspiegels durch<br />

Grundwässer nicht beeinflusst und weist wie das umgebende Hauptsalz weder Umwandlungsprodukte<br />

noch andere Veränderungen auf. Daraus ergibt sich, dass <strong>die</strong> Eindringtiefe<br />

der Grundwässer in das Kaliflöz Staßfurt und seine Ablaugung örtlich großen<br />

398


Unterschieden unterworfen sind. Die Verhältnisse können sich zudem schon auf kurzen<br />

Entfernungen ändern. Offenbar findet <strong>die</strong> Ablaugung aber bevorzugt an solchen<br />

Stellen statt, wo sich das Kaliflöz in überkippter Lagerung befindet und <strong>die</strong> Schutzwirkung<br />

des darüber liegenden geringdurchlässigen Grauen Salztons (z3GT) nicht wirksam<br />

werden kann.<br />

A.3.4<br />

Subrosion<br />

Die stärkste Subrosion am Salzstock Gorleben erfolgte z. Z. des Diapirstadiums (Ende<br />

Malm bis Oberkreide) aufgrund des Salztransports bis zur Geländeoberfläche. Mit der<br />

fortschreitenden Sedimentbedeckung des Salzstocks im Tertiär wurde <strong>die</strong> Subrosion<br />

wesentlich geringer. Zum Ende des Tertiär und in der Präglazial-Zeit verringerten sich<br />

infolge einer Deckgebirgserosion <strong>die</strong> tonigen Alttertiärsedimente derart, dass lokal wieder<br />

eine verstärkte Subrosion einsetzen konnte. Im südwestlichen Scheitelbereich des<br />

Salzstocks Gorleben kam es zur Entstehung eines flachen Sedimentationsbeckens, in<br />

dem sich Sedimentakkumulation und subrosionsbedingtes Einsinken <strong>die</strong> Waage hielten.<br />

Durch <strong>die</strong> elsterkaltzeitliche Tiefenerosion wurde in der Gorlebener Rinne das Hutgestein,<br />

an eng begrenzten Stellen das Salzgestein, auf einer Fläche von ca. 7,5 km 2<br />

freigelegt. Damit konnte <strong>die</strong> Subrosion verstärkt einsetzen. Die Ablaugungsintensität<br />

erreichte dort in der kurzen Zeitspanne der Ablagerung der elsterglazialen Schmelzwassersande<br />

ihr quartäres Maximum. Das Ausmaß der Subrosion, <strong>die</strong> sich nach der<br />

Bildung von Rinne und Hutgesteinsbrekzie ereignete, wird durch <strong>die</strong> Mächtigkeit des<br />

Geschichteten Gips- und Anhydritgesteins dokumentiert.<br />

Die weichselzeitliche Niederterrasse als jüngster geologischer Leithorizont (117.000 bis<br />

14.400 Jahre) wurde im Rahmen der quartärgeologischen Kartierungen eingehend<br />

untersucht. Basis- und Mächtigkeitskarten der Niederterrasse weisen im Rahmen der<br />

Kartiergenauigkeit keine Formen auf, <strong>die</strong> auf Subrosion schließen lassen. Somit lassen<br />

sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> letzten 128.000 Jahre mit geologischen Methoden keine Subrosions- oder<br />

Einsenkungsbewegungen nachweisen. Heute liegt im Gegensatz zu dem Zeitraum<br />

vom Präglazial bis zur Elster-Kaltzeit der Salzspiegel wesentlich tiefer, so dass in der<br />

Gegenwart und in Zukunft Subrosion zwar möglich, <strong>die</strong> Ablaugungsraten aber unter<br />

den gegebenen hydrogeologischen Bedingungen gering sein werden.<br />

399


A.3.5<br />

Stratigraphie und Lithologie<br />

Bei der Beschreibung der Schichtfolgen sind zwei unterschiedliche Bereiche im Salzstock<br />

Gorleben zu unterscheiden (/BOR 04/, /BOR 08/). Zum einen handelt es sich<br />

hierbei um <strong>die</strong> Kernzone des Salzstocks, vertreten durch Schichten des Hauptsalzes<br />

(z2HS) der Staßfurt-Folge, sowie <strong>zum</strong> anderen um <strong>die</strong> bis <strong>zum</strong> Salzstockrand reichenden<br />

jüngeren Schichtfolgen der Leine- und Aller-Folge (z3, z4). Die unterschiedlichen<br />

Bewegungen der beiden Salzstockbereiche werden durch das Kaliflöz Staßfurt im<br />

Grenzbereich Staßfurt-/Leine-Folge mit extremer Ausdünnung oder intensiver Verfaltung<br />

und Anstauung ausgeglichen. Der generelle Unterschied der Schichten in den<br />

beiden Bereichen besteht darin, dass <strong>die</strong> sedimentären Strukturen des Hauptsalzes<br />

infolge des zurückgelegten Aufstiegsweges <strong>zum</strong>eist zerstört ist. Die jüngeren Schichten<br />

der Leine- und Aller-Folge dagegen haben keine längeren Wege zurückgelegt und<br />

sind daher nur intensiv verfaltet. Ihre primär-sedimentären Kennzeichen blieben <strong>zum</strong>eist<br />

erhalten. Bei der Erkundung des Bergwerkbereiches oder des Salzstocks durch<br />

Bohrungen wurden bis <strong>zum</strong> Jahr 2000 Schichten vom Basissalz der Staßfurt-Folge,<br />

über <strong>die</strong> der Leine-Folge bis <strong>zum</strong> Tonbrockensalz der Aller-Folge angetroffen<br />

(Tab. A.1).<br />

400


Tab. A. 1 Erkundete, vereinfachte Schichtenfolge des Salzstocks Gorleben<br />

Abteilung Gruppe Formation Lithologie Symbol Mächtigkeit (m)<br />

Zechstein 4 (Aller-Folge) z4 ca. 60<br />

Tonbrockensalz<br />

z4TS ca. 15<br />

Rosensalz vorwiegend z4RS ca. 4<br />

Schneesalz Steinsalz z4SS ca. 4<br />

Basissalz z4BS ca. 25<br />

Pegmatitanhydrit Anhydrit z4PA ca. 1,5<br />

Roter Salzton Salzton z4RT ca. 10<br />

Zechstein 3 (Leine-Folge) z3 ca. 320<br />

Tonmittelsalz<br />

vorwiegend<br />

Steinsalz z3TM ca. 36<br />

Kalflöz Riedel Kalisalz z3RI ca. 10<br />

Schwadensalz<br />

z3SS ca. 12<br />

vorwiegend<br />

Anhydritmittelsalz<br />

Steinsalz<br />

z3AM ca. 60<br />

Buntes Salz z3BT ca. 12<br />

Kaliflöz Bergmannssegen<br />

z3BE ca. 15<br />

Kalisalz<br />

Bändersalz<br />

z3BD<br />

Banksalz<br />

z3BK<br />

} ca. 14<br />

Orangesalz z3OS ca. 50<br />

Oberes Orangesalz vorwiegend z3OSO<br />

Gorleben-Bank Steinsalz z3OSM 0-0,7<br />

Unteres Orangesalz<br />

z3OSU<br />

Liniensalz z3LS ca. 30<br />

Basissalz z3BS ca. 15<br />

Hauptanhydrit Anhydrit z3HA ca. 40-80<br />

Leine-Karbonat Karbonat z3LK ca. 1,5<br />

Grauer Salzton Salzton z3GT ca. 2,5<br />

Zechstein 2 (Staßfurt-F.) z2 ca. 700-950<br />

Gebänderter Deckanhydrit<br />

Decksteinsalz<br />

Anhydrit<br />

z2DA ca. 1,5<br />

vorwiegend<br />

Steinsalz z2DS ca. 0,2-0,5<br />

Kaliflöz Staßfurt Kalisalz z2SF 15-30<br />

Kieseritische Übergangsschichten<br />

z2UE 0-2,5<br />

Hangendsalz z2HG max. 10<br />

Hauptsalz<br />

z2HS<br />

Kristallbrockensalz<br />

Steinsalz<br />

z2HS3 ca. 60<br />

Streifensalz<br />

Knäuelsalz<br />

z2HS2<br />

z2HS1<br />

} ca. 700-800<br />

Basissalz z2BS ca. 20<br />

401


Staßfurt-Folge<br />

Die Salze der Staßfurt-Folge (Zechstein 2) liegen infolge ihrer starken Durchbewegung<br />

während des Salzaufstiegs als salztektonische Brekzie vor. Der ursprüngliche primär<br />

sedimentäre (diagenetische) Schichtverband ist während des Aufstiegs durch Zerbrechen<br />

und Wiederverheilen überwiegend zerstört und homogenisiert worden (/BOR 00/).<br />

Die Halitschichten der Staßfurt-Folge werden in drei Schichtglieder aufgeteilt, das Basissalz<br />

(z2BS), das Hauptsalz (z2HS) und das Hangendsalz (z2HG). Im Hauptsalz soll<br />

das Endlager errichtet werden. Über dem Hangendsalz folgen mit den Kieseritischen<br />

Übergangsschichten (z2UE) und dem Kaliflöz Staßfurt (z2SF) Kalium/Magnesiumhaltige<br />

Salzgesteine, <strong>die</strong> von halitischen und anhydritischen Salzgesteinen (Decksteinsalz:<br />

z2DS und Gebänderter Deckanhydrit: z2DA) als Abschluss der Staßfurt-Folge<br />

überlagert werden.<br />

Leine-Folge<br />

Der Graue Salzton (z3GT) bildet <strong>die</strong> Basis der Leine-Folge (Zechstein 3). Bereichsweise<br />

ist <strong>die</strong> Abfolge aus z3GT, z3LK und z3HA stark geklüftet. Die Grenze <strong>zum</strong> darauf<br />

folgenden Leine-Karbonat (z3LK) zeichnet sich durch den Materialwechsel von einem<br />

schwarzen Tonstein zu beigegrauem anhydritischen Magnesitgestein deutlich ab. Mit<br />

einer ebenso leicht erkennbaren Grenze lagert der Hauptanhydrit (z3HA) dem Leine-<br />

Karbonat auf. Die Mächtigkeiten des während des Aufstiegs in einzelne Schollen zerbrochenen<br />

Hauptanhydrit liegen zwischen 40 und 80 m. Die Hauptanhydritschollen<br />

weisen z. T. ein offenes, Fluid erfülltes Kluftnetz auf.<br />

Die halitische Abscheidungsphase der Leine-Folge setzt mit dem Basissalz (z3BS) an<br />

einer scharfen Grenze über dem Hauptanhydrit ein. Darüber folgt das Liniensalz<br />

(z3LS). Es enthält 230 charakteristische, teilweise feingeschichtete, regelmäßige Anhydritlinien.<br />

Über dem Liniensalz lagert das Orangesalz (z3OS), das in das Untere (z3OSU), Mittlere<br />

(z3OSM) und Obere Orangesalz (z3OSO) gegliedert werden kann. Die Dreigliederung<br />

ergibt sich aus einer vorwiegend aus Anhydrit bestehenden Bank. Sie wird als<br />

Mittleres Orangesalz oder auch als Gorleben-Bank bezeichnet. Sie besteht vereinfacht<br />

aus einer Folge von mit Polyhalit- und Anhydritflocken verunreinigten Steinsalzhorizonten,<br />

feinkristallinem oder geschichtetem Anhydritgestein und einer Tonlage.<br />

402


Eine darin speziell auszuhaltende Zone bildet eine immer schichtparallel verlaufende<br />

mit halitischen oder carnallitischen Bestegen verheilte Bewegungszone, welche Öffnungsweiten<br />

von 0,1 bis 34 cm erreicht. Die tonige Bewegungszone der Gorleben-<br />

Bank wirkte während der Faltung als Scherhorizont zwischen dem Unteren und Oberen<br />

Orangesalz. Kennzeichnend <strong>für</strong> <strong>die</strong> geschichteten Anhydritlagen der Gorleben Bank<br />

sind Mächtigkeitsschwankungen und lokal eine Lösungs- und Gasführung.<br />

Über dem Orangesalz lagern das Bank-/Bändersalz (z3BK/BD), das Bunte Salz (z3BT)<br />

und das Schwadensalz (z3SS). Auf dem Schwadensalz folgt der ca. 10 m mächtige<br />

Horizont des vertaubten Kaliflözes Riedel (z3RI/na). Die Leine-Folge schließt mit dem<br />

Tonmittelsalz (z3TM) ab, das aus einer Wechselfolge von Steinsalzschichten mit anhydritischen<br />

Einlagerungen und tonigen, untergeordnet schluffig-feinsandigen Zwischenschichten<br />

besteht.<br />

Aller-Folge<br />

Der Rote Salzton (z4RT) bildet <strong>die</strong> pelitische Basis der Aller-Folge (Zechstein 4) und<br />

besteht aus rotbraunem Tonstein, der teilweise bis zu 5 cm große anhydritische<br />

Feinsandsteinknollen sowie bis zu 2 cm große deformierte idiomorphe Steinsalzkristalle<br />

enthält.<br />

Das jüngste erbohrte Schichtglied der Aller-Folge ist das Tonbrockensalz (z4TS). Es<br />

wurde aufgrund der unterschiedlichen Ausbildung der Toneinlagerungen in das Untere<br />

und Obere Tonbrockensalz (z4TSU bzw. z4TSO) unterteilt.<br />

A.3.6<br />

Klüfte und Störungen im Salinargestein<br />

Feine, nicht oder nur wenig geöffnete Gesteinsfugen, an denen keine wesentliche Bewegung<br />

stattgefunden hat, werden als Klüfte bezeichnet. Sie unterscheiden sich damit<br />

von Störungen, an denen ein Versatz des Gesteinsverbandes vorliegt. Klüfte und Störungen<br />

wurden bei der über- und untertägigen Erkundung des Salzstocks Gorleben in<br />

mehreren Salzstockbereichen angetroffen und lagen bis auf wenige Ausnahmen verheilt<br />

vor. Die Klüfte treten hauptsächlich im Grenzbereich von kompetenten und inkompetenten<br />

(z. B. Zechstein 2/3-Grenzbereich) bzw. in den kompetenten (z. B. Hauptanhydrit)<br />

Salzgesteinen auf.<br />

403


Die im Salzstock angetroffenen Klüfte sind schichtparallel oder winkelig zur Schichtung<br />

angelegt, wobei ihre jeweilige Geometrie (Verlauf, Öffnungsweite, Länge) von den Materialeigenschaften<br />

und der Beanspruchung der Salzgesteine abhängt. Das Auftreten<br />

von Klüften in halitischen Salinargesteinen ist an bestimmte salztektonische Positionen<br />

geknüpft. Bisher wurden im Hauptanhydrit Kluftweiten von Millimeter- bis Metergröße<br />

und Kluftlängen im Dezimeter- bis Zehnermeter-Bereich festgestellt. Nach /BOR 08/:<br />

S. 183 schwanken im Hauptanhydrit <strong>die</strong> Abstände der Klüfte unregelmäßig. Es konnten<br />

keine Abhängigkeiten zwischen den auftretenden Kluftabständen und Lithologie oder<br />

Bankung festgestellt werden.<br />

Kluftvorkommen im Salzstock Gorleben sind im Wesentlichen auf <strong>die</strong> Bereiche Hauptanhydrit<br />

(z3HA), teilweise auf Basissalz/Unteres Liniensalz (z3BS/z3LSU),Mittleres<br />

Orangesalz (Gorleben-Bank, z3OSM), Anhydritmittelsalz (z3AM), Tonmittelsalz<br />

(z3TM), Tonbrockensalz (z4TS) sowie Kristallbrockensalz (z2HS3) und Hangendsalz<br />

(z2HG) beschränkt. Die bisherigen Erkundungsergebnisse lieferten keine Hinweise auf<br />

offene geogene Klüfte im Kernbereich des Hauptsalzes. Auch im Salzspiegelbereich<br />

wurden bisher nur geschlossene und durch Mineralneubildungen verheilte Klüfte angetroffen.<br />

A.3.7<br />

Lösungsvorkommen im Salinargestein<br />

Die angetroffenen Lösungsvorkommen sind nicht beliebig im Salzstock verteilt, sondern<br />

an bestimmte stratigraphische Horizonte mit einer entsprechenden lithologischen<br />

und strukturellen Ausbildung gebunden. Diese Horizonte zeichnen sich durch größere<br />

Anteile rigider Gesteinsarten aus. Im Hauptsalz, das durch eine Deformation und Homogenisierung<br />

gekennzeichnet ist, kommen verglichen mit den vorher genannten keine<br />

nennenswerten Mengen von Lösungen vor (/BOR 04/: 83). Diese Gesetzmäßigkeit<br />

erlaubt es bei bekanntem geologischem Bau der Struktur, mögliche Lösungszutritte<br />

und ihr Ausmaß bei der Auffahrung vorherzusehen.<br />

Bei der bisherigen Erkundung wurden Lösungszutritte hauptsächlich in den anhydritischen<br />

Gesteinen der Leine-Folge (z3) bzw. in ihrem unmittelbaren Umfeld angetroffen,<br />

in denen kluft- oder schichtgebundene Speicherräume möglich sind. Die angetroffenen<br />

Lösungen stehen unter petrostatischem Druck, was eine Verbindung zu den über dem<br />

Salzstock befindlichen Aquiferen ausschließt (/NOW 02/: 10ff.). Des Weiteren treten<br />

Lösungszutritte an der Grenze zwischen der Staßfurt- und der Leine-Folge (z2/z3) auf.<br />

404


Vom Zechstein 2, aus dem Bereich des Hauptsalzes sind Lösungszutritte lediglich als<br />

Feuchtstellen z. T. ohne erkennbare Zutrittspunkte bekannt.<br />

Als maximal mögliche Volumina der bisher angetroffenen Reservoire wurden je nach<br />

stratigraphischem Horizont, in dem <strong>die</strong> Lösungen gespeichert sind, Werte zwischen<br />

wenigen cm 3 im Hauptsalz (z2) und einigen 10 3 m 3 im Hauptanhydrit bzw. im Grenzbereich<br />

der z2/z3-Folge (/NOW 02/: 62ff.; auch /SCM 09/: 101) berechnet. Die Größe der<br />

Zutritte im Hauptanhydrit ist abhängig von der Größe der Hauptanhydritschollen.<br />

Neben den kluftgebundenen Lösungen existieren μm bis mm große inter- und intrakristalline<br />

(fluid inclusions) Lösungseinschlüsse. Der durchschnittliche Lösungsgehalt<br />

(H 2 O) des Hauptsalzes im Salzstock Gorleben beträgt nach den bisherigen Erkundungsergebnissen<br />

< 0,02 Gew.-%.<br />

Bei den salinaren Lösungen handelt es sich nach /BOR 08/ um natürliche (Rest-,<br />

Misch- und Metamorphoselösungen) sowie technisch bedingte (anthropogen in Erkundungsbergwerk<br />

eingebrachte) Lösungen. Entstanden sind <strong>die</strong> natürlichen salzstockinternen<br />

Lösungen entweder durch Mischung primärer Meerwasserrestlösung mit NaClgesättigten<br />

Lösungen oder aus der Reaktion von Kaliflözgestein mit NaCl-gesättigten<br />

Lösungen. Anhand charakteristischer geochemischer Signaturen konnte nachgewiesen<br />

werden, dass <strong>die</strong> Lösungen im Verlauf der durch <strong>die</strong> Halokinese hervorgerufenen salzstockinternen<br />

Migration <strong>zum</strong> Teil mit Schichtsilikaten und/oder Karbonaten (Grauer<br />

Salzton, Leine-Karbonat) reagierten (/SCM 09/).<br />

A.3.8<br />

Kohlenwasserstoff- und Gasvorkommen im Salinargestein<br />

Kohlenwasserstoffe<br />

Beim Auffahren des Bergwerkes sowie bei den vorangehenden Erkundungsarbeiten<br />

wurden Kohlenwasserstoffvorkommen angetroffen. Die KW-Vorkommen waren an folgende<br />

Bereiche gebunden:<br />

<br />

Kluftspeicher in Anhydritgesteinen oder Tonsteinen,<br />

durch sekundäres Steinsalz verheilte Störungs- oder Kluftzonen im Grenzbereich<br />

z2/z3 und teilweise im Liegenden der Gorleben-Bank,<br />

<br />

ausgedünntes Kaliflöz Staßfurt im Grenzbereich z2/z3 bei Abwesenheit der Schichten<br />

des Gebänderten Deckanhydrits bis Hauptanhydrits.<br />

405


In den Schachtvorbohrungen Go 5001 und Go 5002 traten flüssige und gasförmige<br />

Kohlenwasserstoffe zu. Go 5001 hatte vor allem zwischen 864,5 und 872 m im Bank-<br />

/Bändersalz (z3BK/BD; Zutrittsstelle war <strong>die</strong> Gorleben-Bank bei 857 m) sowie zwischen<br />

960,0 und 967,8 m im Orangesalz (z3OS) ihre Zuflüsse. Die Zuflussmessungen in der<br />

Bohrung Go 5001 ergaben Werte von knapp 5 m 3 Kondensat, während <strong>die</strong> Zuflusswerte<br />

der Bohrung Go 5002 insgesamt sehr gering waren. Weitere Hinweise auf das Vorkommen<br />

von Gas ergaben sich aus dem Auftreten von „Knistersalzen“. Sie wurden in<br />

verschiedenen Steinsalzhorizonten und im Carnallitit angetroffen.<br />

Nahezu ausschließlich im Knäuelsalz (z2HS1), der ältesten Schichtfolge des Hauptsalzes,<br />

das Anhydrit in disperser sowie Anhydritknollen und -knäuel in unregelmäßiger<br />

Verteilung enthält /BOR 08/: 85, wurden geringfügige Zutritte von Kondensat und Gas<br />

festgestellt (vgl. /NOW 02/: 58ff.). Die Verteilung der innerhalb des Knäuelsalzes gefundenen<br />

Kondensatvorkommen ist unregelmäßig und eine Gesetzmäßigkeit bezüglich<br />

der Lage in der Gesamtstruktur des Hauptsalzsattels ist nicht erkennbar. Im Kernmaßstab<br />

machen sich allerdings zwischen KW-imprägnierten und benachbarten KW-freien<br />

Bereichen nach /POP 02/ signifikante Unterschiede im Korngefüge und der Br-<br />

Verteilung bemerkbar, <strong>die</strong> möglicherweise auf eine tektonische Beanspruchung <strong>die</strong>ser<br />

Salzpartien hindeuten. Die Vorkommen sind bei länglicher bandartiger Erstreckung<br />

annähernd schichtig ausgerichtet, wobei sich der KW-imprägnierte Bereich durch eine<br />

stärkere Ausrichtung des Korngefüges und erhöhte Br-Gehalte auszeichnet (/POP 02/).<br />

An eindeutig kondensatführendem Material des Knäuelsalzes wurden Einschlussvolumina<br />

mit einer Variationsbreite von 0,04 und ca. 250 ml/m 3 bestimmt /POP 02/. Diese<br />

Werte entsprechen einem Volumenanteil von nicht mehr als rund 0,02 bis 0,03 % KW<br />

im Gestein.<br />

Bislang durchgeführte isotopengeochemische Untersuchungen (/GER 02/) und erdölgeologische<br />

Beckenmodellierungen (/CRA 05a/: 33) zeigen, dass als Muttergestein der<br />

Staßfurt-Karbonat (z2SK) anzusehen ist. Die Modellierung des Erdöl- und Erdgaspotenzials<br />

ergab weder <strong>für</strong> <strong>die</strong> heutige Situation noch <strong>für</strong> eine Zeit der geologischen Vergangenheit<br />

eine wirtschaftlich relevante Akkumulation von KW im Bereich der Salzstruktur<br />

Gorleben-Rambow (/CRA 05a/: 37; /CRA 05b/).<br />

406


Gase<br />

Neben den gasförmigen Kohlenwasserstoffen kommen größere Mengen an molekularem<br />

Stickstoff vor, wie <strong>die</strong> Analysedaten der freien Gaszutritte belegen. Darüber hinaus<br />

sind aus den Salzgesteinen auch Gase bzw. Gasgemische bekannt (N 2 , O 2 , H 2 , H 2 S,<br />

CH 4 ), <strong>die</strong> in den kleinen, μm- bis mm-großen Einschlüssen (fluid inclusions) vorhanden<br />

sind.<br />

Grundsätzlich sind zwei unterschiedliche Gruppen von Gasen oder Gasgemischen in<br />

den Einschlüssen vorhanden: <strong>die</strong> stickstoffhaltigen und <strong>die</strong> stickstofffreien (/SIE 01/).<br />

Erstere können O 2 enthalten, letztere sind generell O 2 -frei. Für <strong>die</strong> stickstoff- und sauerstoffhaltigen<br />

Gase besteht <strong>die</strong> Vermutung, dass es sich bei <strong>die</strong>sen Gasen wegen<br />

ihres der heutigen Atmosphäre ähnelnden N 2 /O 2 -Verhältnisses um eine eingeschlossene<br />

Paläoatmosphäre aus der Zechstein-Zeit handeln könnte. Reine Stickstoffeinschlüsse<br />

befinden sich immer in direkter Nachbarschaft zu N 2 -O 2 -führenden Einschlüssen.<br />

Sauerstoff und Stickstoff wurden niemals zusammen mit H 2 und H 2 S gefunden.<br />

Salzgesteinshorizonte mit zahlreichen Einschlüssen von N 2 -O 2 - oder N 2 -Gasen zeigen<br />

nur selten andere Einschlüsse mit N 2 , CH 4 -, H 2 - und H 2 S-Gasen und umgekehrt.<br />

Die häufigsten Gasgemische der stickstoffhaltigen Gruppe setzen sich aus N 2 und CH 4<br />

oder N 2 , CH 4 und H 2 zusammen. Diese Gemische werden aus dem Abbau organischer<br />

Substanz unter anoxischen Bedingungen abgeleitet wie sie z. B. <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verhältnisse<br />

des Staßfurt-Karbonats zutreffen. Eine entsprechende Erklärung gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Genese der<br />

Stickstoff (N 2 )-freien Gasgruppe.<br />

Hinsichtlich der Stickstoffanteile ist nicht auszuschließen, dass sie <strong>zum</strong>indest teilweise<br />

auch durch Entgasungsprozesse aus unterliegenden frühpermischen oder karbonischen<br />

Sedimentgesteinen herzuleiten sind, <strong>die</strong> über hohe Anteile an organischen Substanzen<br />

verfügen. Der migrierende Stickstoff müsste dann während des Frühstadiums<br />

der Halokinese in den Salzgesteinen eingeschlossen worden sein. Reine N 2 -<br />

Einschlüsse kommen gehäuft im Knäuel- und Streifensalz (z2HS1, z2HS2) vor. Im<br />

Kristallbrockensalz (z2HS3) überwiegen Einschlüsse mit einer N 2 -CH 4 -<br />

Zusammensetzung (/ELL 99/).<br />

Die Untersuchungen von /PRO 98/ ergaben, dass bei H 2 -haltigen Einschlüssen der<br />

Großteil der Proben einen Wasserstoffanteil von unter 15 Vol.-% besitzt. Das gilt insbesondere<br />

<strong>für</strong> solche aus dem Zechstein 2. Zechstein 3-Proben weisen in der Mehr-<br />

407


zahl kleinere H 2 -Gehalte von < 3 Vol.-% auf (/ELL 99/). Eine Entstehung des Wasserstoffes<br />

innerhalb der Einschlüsse ist in der Regel auszuschließen. Die Diffusion von H 2<br />

aus großen Tiefen oder aus den <strong>die</strong> Zechstein-Salze direkt unterlagernden Gesteinen<br />

ist denkbar. Möglich ist auch <strong>die</strong> Zersetzung von Ammoniumverbindungen als Erklärung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> H 2 -haltigen Einschlüsse. Da jedoch N 2 nicht in allen H 2 -haltigen Einschlüssen<br />

vorkommt, dagegen aber CH 4 und H 2 immer zusammen anzutreffen sind, ist <strong>die</strong><br />

Methanogenese von organischen Molekülen im reduzierenden Milieu als Wasserstoffquelle<br />

wahrscheinlicher als <strong>die</strong> vorher genannten Möglichkeiten. Dies lässt auch den<br />

Schluss zu, dass der in den Einschlüssen gefundene Wasserstoff dort seit ihrer Bildung<br />

vorliegt, was auf eine geringe Möglichkeit einer diffusiven Migration des Wasserstoffes<br />

durch das Salzgestein hindeutet (s. a. /PRO 98/: 55; /SIE 01/).<br />

Das Vorkommen von H 2 S in Evaporiten kann auf bakterielle oder thermische Sulfatreduktion<br />

zurückgeführt werden. Werden Sedimente in größere Tiefen abgesenkt, so<br />

besteht <strong>die</strong> Möglichkeit, dass aus organischen Schwefelverbindungen und der Reaktion<br />

von Kohlenwasserstoffen mit Sulfatmineralen oder gelöstem Sulfat bei Temperaturen<br />

um 100 °C Schwefelwasserstoff entsteht (/HER 87/: 42). Dies würde das gemeinsame<br />

Auftreten von CH 4 und H 2 S erklären (/ELL 99/: 74).<br />

A.4 Geologische Langzeitprognose<br />

Die im Rahmen der <strong>VSG</strong> (AP 2) erstellte geowissenschaftliche Langzeitprognose beschreibt<br />

<strong>die</strong> geologische Entwicklung des Standortes Gorleben ohne <strong>die</strong> Einflüsse eines<br />

Endlagers <strong>für</strong> <strong>die</strong> nächsten eine Million Jahre. Die Prognose basiert auf dem Aktualitätsprinzip,<br />

das besagt, dass <strong>die</strong> naturwissenschaftlichen Grundgesetze auch in<br />

Zukunft gültig sind und dass <strong>die</strong> daraus resultierenden Prozesse, in gleicher Weise wie<br />

in der Vergangenheit ablaufen werden. Auf <strong>die</strong>se Weise können vergangene Entwicklungen<br />

in <strong>die</strong> Zukunft extrapoliert werden und eine Abschätzung von zukünftigen Gegebenheiten<br />

am Standort Gorleben erfolgen. Angelehnt an <strong>die</strong> Einstufungen im FEP-<br />

Katalog sind <strong>die</strong> Hauptgliederungsebenen der geowissenschaftlichen Langzeitprognose<br />

<strong>die</strong> Beschreibung der Rahmenbedingungen am Standort Gorleben, der wahrscheinlichen<br />

Entwicklungen sowie der wenig wahrscheinlichen oder auszuschließenden. Ergänzend<br />

erfolgt eine Diskussion der Ungewissheiten bezüglich der zukünftigen<br />

Entwicklungen.<br />

408


A.4.1<br />

Ableitung der zukünftigen Rahmenbedingung<br />

Rahmenbedingungen sind <strong>die</strong> allgemeinen klimatischen, geomorphologischen, geologischen<br />

und hydrogeologischen Gegebenheiten am Standort Gorleben. Zusammengestellt<br />

sind im vorliegenden <strong>Bericht</strong> <strong>die</strong> in Zukunft zu erwartenden Rahmenbedingungen<br />

und deren Entwicklungsunsicherheiten.<br />

Für <strong>die</strong> Prognose des zukünftig am Standort Gorleben herrschenden Klimas bilden <strong>die</strong><br />

natürlichen Einflüsse <strong>die</strong> Grundlage. Anthropogene Eingriffe flossen nicht in <strong>die</strong> Prognose<br />

ein, da deren Auswirkungen sehr ungewiss sind. Erwartet wird, dass <strong>die</strong> Klimaänderungen<br />

weiterhin dem seit 800.000 Jahren vorherrschenden 100.000-Jahre-Zyklus<br />

folgen werden. In einer Million Jahre ist daher am Standort Gorleben mit ca. zehn weiteren<br />

Kaltzeiten und dazugehörigen Warmzeiten zu rechnen, deren Temperaturmaxima<br />

und -minima denen der Vergangenheit entsprechen werden. Als Folge davon sind<br />

in Zukunft kaltzeitliche Inlandeisüberdeckungen und warmzeitliche Meeresüberdeckungen<br />

am Standort Gorleben möglich, deren genaues zeitliches Auftreten und Intensität/Ausmaß<br />

insbesondere in späten Entwicklungsphasen jedoch nicht vorhersagbar<br />

sind. Erschwert wird <strong>die</strong> Klimaprognose durch:<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>die</strong> zahlreichen beeinflussenden und steuernden Komponenten, <strong>die</strong> berücksichtigt<br />

werden müssen und deren Datengrundlage z. T. unvollständig ist,<br />

<strong>die</strong> nach aktuellem Stand der Forschung noch unzureichenden Kenntnisse über<br />

Prozessabläufe und Verzahnungen von Teilprozessen und<br />

<strong>die</strong> Leistungsgrenzen von Klimamodellen.<br />

Bei der Bewertung der zukünftigen Veränderungen der Geomorphologie werden <strong>die</strong><br />

Topographie und <strong>die</strong> Oberflächengewässer am Standort Gorleben betrachtet. Umgestaltungen<br />

der Topographie werden vor allem in Kaltzeiten und untergeordnet auch<br />

durch langfristig ablaufende Prozesse wie z. B. Sedimentation und Erosion erwartet.<br />

Für <strong>die</strong> Zukunft kann nur der Ablauf der Veränderungen vorhergesagt werden, da eine<br />

Vielzahl von sich z. T. auch überlagernden Prozessen wirken, <strong>die</strong> unterschiedliche Ergebnisse<br />

haben können. Bei einem Fortwirken der Prozesse der Vergangenheit ist<br />

innerhalb der nächsten einen Million Jahre nicht mit einer grundlegenden Änderung der<br />

Topographie, z. B. in Form eines stark ausgeprägten Reliefs, zu rechnen. Die Oberflächengewässer<br />

müssen <strong>für</strong> <strong>die</strong> zukünftige Entwicklung des Standortes nicht betrachtet<br />

werden, da sie kaum Einflüsse auf das Gesamtsystem haben und entsprechend der<br />

409


Umgestaltung der Topographie in der heutigen Form nicht fortbestehen werden. Oberflächengewässer<br />

werden sich in der nächsten einen Million Jahre jeweils entsprechend<br />

der dann vorherrschenden klimatischen Situation ausbilden.<br />

Die heutige Zusammensetzung und der strukturelle Aufbau des Deck- und Nebengebirges<br />

wurden durch zahlreiche Prozesse geschaffen, <strong>die</strong> auch zukünftig wirken. Insbesondere<br />

<strong>die</strong> kommenden Kalt- und Warmzeiten werden das Deckgebirge, z. B.<br />

durch intensive Erosion oder Sedimentation, wie in der Vergangenheit umgestalten. Es<br />

wird daher erwartet, dass ein zukünftiges Deckgebirge ähnlich ausgebildet sein wird,<br />

wie das heutige. Exakte Angaben über Art und Mächtigkeit der zukünftig abgelagerten<br />

Schichten oder an welcher Stelle <strong>die</strong>se von einer Erosion betroffen sein werden können<br />

nicht gemacht werden, da vor allem <strong>die</strong> klimaabhängigen Prozesse zeitlich und<br />

räumlich nicht genau eingegrenzt werden können.<br />

Im Kapitel Hydrogeologie werden in der Langzeitprognose <strong>die</strong> zukünftigen Veränderungen<br />

der Grundwasserströmung und des -chemismus beschrieben. Eine zusammenfassende<br />

Beschreibung des Ausgangszustandes ist in <strong>die</strong>sem <strong>Bericht</strong> in Kapitel A3<br />

wiedergegeben. Als Grundwasserleiter, bzw. -geringleiter werden auch in Zukunft <strong>die</strong><br />

Lockergesteinsschichten des Deck- und Nebengebirges wirksam sein. Die Grundwasserströmung<br />

bleibt als Rahmenbedingungen über den Betrachtungszeitraum von einer<br />

Million Jahre bestehen. Lediglich unter Permafrostbedingungen kann sie am<br />

Standort zeitlich begrenzt <strong>zum</strong> Erliegen kommen. Die Veränderungen der Grundwasserfließrichtung<br />

sind neben klimatischen Einflüssen auch von der Ausgestaltung des<br />

Deckgebirges abhängig und somit über den gesamten Betrachtungszeitraum nicht<br />

exakt prognostizierbar. Bei den an <strong>die</strong> Grundwasserströmung gekoppelten hydrochemischen<br />

Verhältnissen besteht ebenfalls eine Abhängigkeit von mehreren Faktoren,<br />

<strong>die</strong> den Stoffeintrag in das System und als Folge davon <strong>die</strong> hydrochemischen Prozesse<br />

verändern. Für <strong>die</strong> Zukunft kann davon ausgegangen werden, dass der in Norddeutschland<br />

weit verbreitete Anstieg der Gesamtsalzgehalte in den Wässern mit zunehmender<br />

Tiefe bestehen bleibt, da er sich auch nach intensiven, z. B. klimatisch<br />

bedingten, Eingriffen wieder einstellt. Am Standort Gorleben wird auch in Zukunft erwartet,<br />

dass es im Bereich des Hutgesteins oder bei einem Kontakt des Grundwassers<br />

mit dem Salzspiegel zu einer Aufsalzung kommt, <strong>die</strong> zu gesättigten Lösungen mit höherer<br />

Viskosität führt. Dadurch bleibt <strong>die</strong> Fließgeschwindigkeit der Wässer dort im Betrachtungszeitraum<br />

herabgesetzt. Aufgrund der <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft unbekannten genauen<br />

Sedimentzusammensetzung und der unbekannten zeitlichen Änderung der Stoffeinträ-<br />

410


ge ist eine genaue Prognose der hydrochemischen Verhältnisse besonders in den oberen<br />

Aquiferbereichen und in späten Zeiten der Entwicklung nicht möglich.<br />

In Kapitel 4 <strong>die</strong>ses <strong>Bericht</strong>s ist der Ausgangszustand im Salzstock Gorleben beschrieben,<br />

so dass nachfolgend nur <strong>die</strong> zukünftige Entwicklung behandelt wird. In der<br />

nächsten eine Million Jahre sind bei der Zusammensetzung des Salinars im Salzstock<br />

Gorleben keine Änderungen zu erwarten, da dort kein nennenswerter Stoffeinoder<br />

Stoffaustrag stattfinden wird. Lediglich am Salzspiegel werden Prozesse wie <strong>die</strong><br />

Subrosion oder <strong>die</strong> Erosion, z. B. bei einer glazialen Rinnenbildung, zu engräumigen<br />

Veränderungen führen. Aufgrund des abnehmenden Diapirismus ist auch nicht mit einer<br />

grundlegenden Umgestaltung des Internbaus im Salzstock Gorleben zu rechnen.<br />

Ungewissheiten der Entwicklungen im Salinar resultieren aus den einwirkenden Prozessen<br />

und werden bei <strong>die</strong>sen erläutert. Für <strong>die</strong> Klüfte und Störungen im Salinar<br />

wird angenommen, dass der über längere Zeiträume bestehende aktuelle Zustand mit<br />

der schichtspezifischen Verteilung und Art fortbesteht. Daran gebunden wird nicht erwartet,<br />

dass im Salinar in Zukunft zusammenhängende Kluftnetze entstehen, <strong>die</strong> Wegsamkeiten<br />

<strong>für</strong> Lösungen oder eindringendes Grundwasser ausbilden. Ungewissheiten<br />

bei der Prognose ergeben sich aus der Tatsache, dass <strong>die</strong> Erkundung und Bewertung<br />

<strong>die</strong>ser Faktoren im Salzstock noch nicht abgeschlossen sind. Ungewiss ist derzeit auch<br />

wie und in welchem Zeitrahmen sich <strong>die</strong> Entwicklung der Klüfte und Störungen von<br />

ihrer Anlage bis <strong>zum</strong> Verheilen vollzogen hat. Die Fluidvorkommen (Lösungen und<br />

Gase) im Salinar des Salzstocks Gorleben treten in bestimmten stratigraphischen Horizonten<br />

an Korngrenzen bzw. interkristallin oder in Klüften und Störungen auf. Ein nachträgliches<br />

Eindringen von Fluiden über oberflächennah wirkende Prozesse hinaus in<br />

tiefere Bereiche des Salzstocks konnte nicht nachgewiesen werden und wird auch <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> zukünftige eine Million Jahre nicht angenommen. Lediglich im Bereich von lösungserfüllten<br />

Klüften in Anhydritgesteinen sind Lösungswege möglich, <strong>die</strong> aufgrund der vorhandenen<br />

Boudinage-Strukturen und der Zerblockung jedoch nicht über weite Strecken<br />

durchgängig sind. Ungewissheiten bei der Prognose ergeben sich hauptsächlich durch<br />

<strong>die</strong> noch nicht abgeschlossene Erkundung. Außerdem ist <strong>die</strong> im geringen Maße ablaufende<br />

interne Mobilisierung der Fluide und <strong>die</strong> damit verbundene Wechselwirkung mit<br />

dem Gestein noch nicht ausreichend bekannt. Ungewiss ist zudem <strong>die</strong> Prognose der<br />

möglichen Reservoirgrößen im Hauptanhydrit, da sie von der Größe der Einzelschollen<br />

abhängt, <strong>die</strong> außerhalb des erkundeten Bereichs noch nicht bekannt ist. Eine besondere<br />

Beachtung erfahren <strong>die</strong> Kohlenwasserstoffe im Salinar, <strong>die</strong> unregelmäßig verteilt<br />

vorliegen. Es wird erwartet, dass <strong>die</strong>ser Zustand bestehen bleibt, da deren Mobilisierung<br />

an den schwächer werdenden Diapirismus gekoppelt ist, der in der nächsten ei-<br />

411


nen Million Jahre nur geringe Veränderungen hervorrufen wird. Ungewiss ist, ob <strong>die</strong><br />

derzeitigen Forschungen zu <strong>die</strong>sem Thema Erkenntnisse liefern werden, <strong>die</strong> sich auf<br />

<strong>die</strong> derzeitige Bewertung der Situation auswirken werden.<br />

A.4.2<br />

Wahrscheinliche zukünftige geologische Entwicklungen am Standort<br />

Gorleben<br />

Bei den wahrscheinlichen zukünftigen geologischen Entwicklungen handelt es sich um<br />

<strong>die</strong> Prozesse, <strong>die</strong> in der nächsten eine Million Jahre am Standort Gorleben eintreten<br />

werden oder <strong>die</strong> permanent ablaufen und <strong>die</strong> rezenten Gegebenheiten verändern.<br />

A.4.3<br />

Überregionale Entwicklungen<br />

Das Andauern der auch im Standortbereich Gorleben nachgewiesenen Senkung der<br />

Erdkruste hätte in der nächsten eine Million Jahre am Salzstock Gorleben keine Auswirkungen,<br />

da <strong>die</strong> darauf basierende Transgression in <strong>die</strong>sem Bereich nicht zu einer<br />

Meeresüberflutung führen würde.<br />

Krustendeformationen im Ergebnis von Gletscherüberfahrungen am Standort Gorleben<br />

konnten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Vergangenheit nicht nachgewiesen werden und sind auch in Zukunft<br />

nur in geringem Umfang möglich, wenn ein Inlandgletscher dort <strong>für</strong> längere Zeit<br />

mit einer großen Mächtigkeit zu liegen kommt. Eine exakte Vorhersage, ob <strong>die</strong>s tatsächlich<br />

eintreten wird ist jedoch aufgrund des ungenügend prognostizierbaren Klimaverlaufs<br />

(s. o.) nicht möglich. Insgesamt ist dennoch zu erwarten, dass eine solche<br />

Situation entsprechend der Klimaschwankungen nicht lange genug anhält, um Auswirkungen<br />

in einem Umfang zu erzeugen, der das System messbar beeinflussen würde.<br />

Die neotektonischen Vorgänge beinhalten alle tektonischen Prozesse, <strong>die</strong> ungefähr<br />

seit dem Beginn des Neogen, vor ca. 23 Millionen Jahren, Deformationen ausgelöst<br />

haben oder sie rezent auslösen. Im Bereich Gorleben ist aufgrund der langzeitig stabilen<br />

plattentektonischen Lage nicht damit zu rechnen, dass <strong>die</strong>se Prozesse in der<br />

nächsten einen Million Jahre Auswirkungen haben werden. Die Ungewissheiten der<br />

Prognose sind als sehr gering einzuschätzen, da das Spannungsfeld im gesamten<br />

westeuropäischen Raum nur wenig variiert und stabil ist.<br />

Wird Deformationsenergie, <strong>die</strong> sich in begrenzten Bereichen der Lithosphäre aufgebaut<br />

hat, plötzlich freigesetzt, entstehen Erdbeben. Historisch wurden im direkten Umfeld<br />

412


von Gorleben keine tektonisch bedingten Erdbeben oder Mikrobeben dokumentiert. Als<br />

Prognose wird <strong>für</strong> den Nachweiszeitraum am Standort ein deterministisch ermitteltes<br />

Bemessungserdbeben zugrunde gelegt, dass basierend auf verschiedenen Arbeiten<br />

eine Intensität von 7,3 (MSK) aufweist. Aufgrund von Untersuchungen zu horizontalen<br />

Hauptspannungsrichtungen in Norddeutschland kann <strong>für</strong> Gorleben weitgehend ausgeschlossen<br />

werden, dass durch eine Wiederbelebung oder Schaffung von Sockelstörungen<br />

Erdbeben ausgelöst werden können. Ebenso können Erdbeben durch Vulkanismus<br />

ausgeschlossen werden, da <strong>die</strong>ser im Umfeld nicht auftreten wird. Aufgrund<br />

fehlender aktiver Störungszonen und den in Zukunft zu erwartenden Eismächtigkeiten<br />

werden am Standort auch keine eistektonischen Erdbeben erwartet. Insgesamt werden<br />

<strong>die</strong> Auswirkungen von Erdbeben mit der genannten Intensität gering sein und das Gesamtsystem<br />

kaum beeinflussen. Eine Prognose von Erdbeben ist <strong>für</strong> den Betrachtungszeitraum<br />

als Näherung zu werten, da sie auf historischen Beobachtungen beruht<br />

und über statistische Abschätzungen hinaus nicht möglich ist.<br />

A.4.4<br />

Kaltzeitliche Entwicklungen<br />

Am Standort Gorleben wird entsprechend des z. B. in /FOR 99/ prognostizierten Klimaverlaufs<br />

ab ca. 10.000 Jahren nach heute eine Kaltzeit vom Ausmaß der Weichsel-<br />

Kaltzeit herrschen, <strong>die</strong> mit der Bildung von Permafrost einhergeht, ab ca. 50.000 Jahren<br />

nach heute bis <strong>zum</strong> Maximum <strong>die</strong>ser Kaltzeit wird er kontinuierlich ausgebaut sein.<br />

In jeder zukünftigen Kaltzeit ist Permafrost am Standort möglich, da <strong>die</strong>ser auch vor<br />

und nach einer vollständigen Inlandvereisung im Untergrund aufgebaut wird. Ungewissheiten<br />

bei der Prognose der Permafrostentwicklung treten vor allem im Zusammenhang<br />

mit der zeitlich nicht exakt eingegrenzten klimatischen Entwicklung auf. Daher<br />

kann über das Modell von /FOR 99/ hinaus <strong>für</strong> spätere Kaltzeiten keine genaue<br />

Prognose gestellt werden, <strong>die</strong> besagt wann am Standort Permafrost vorliegt und welche<br />

Mächtigkeit er dann erreicht.<br />

Im Umfeld von Hannover wurden in einigen Salzstöcken vom Salzspiegel ausgehende<br />

Klüfte beschrieben, deren Entstehung nach einer bisher noch unbewiesenen Hypothese<br />

in /BAU 91/ möglicherweise kryogen ist. Der Hypothese folgend könnten solche<br />

kryogenen Klüfte nur in Kaltzeiten mit Permafrost oder in Eisrandlage entstehen,<br />

wenn <strong>die</strong> Abkühlung weit in den Untergrund vordringt. Bei einer vollständigen Eisüberdeckung<br />

fungiert der Gletscher als Isolationsschicht unter dem auch der Permafrost<br />

abgebaut wird. Aufgrund der Tiefenlage des Salzspiegels in Gorleben und der begrenzten<br />

Reichweite der Abkühlung wären nur <strong>die</strong> oberen Bereiche im Südwesten des<br />

4<strong>13</strong>


Salzstocks betroffen. Eine Ausbildung von tief ins Salinar reichenden kryogenen Klüften<br />

kann daher im Salzstock Gorleben nicht angenommen werden. Ungewiss ist vor<br />

allem, ob es sich bei den beschriebenen Klüften tatsächlich um kryogene handelt und<br />

welche Prozesse zu deren Entstehung führen /HAM 12/. Derzeit kann <strong>die</strong> Bildung kryogener<br />

Klüfte nicht sicher ausgeschlossen werden, weshalb sie in der Langzeitprognose<br />

betrachtet werden.<br />

Bei einer Inlandvereisung in randlicher Lage liegt der Standort Gorleben in der gletschernahen<br />

Permafrostzone, ohne von ihm dauerhaft überfahren zu werden. Die Eismächtigkeiten<br />

im Randbereich werden ähnlich wie in der Vergangenheit ca. 300 m<br />

betragen. Eine Gletscherrandlage ist ein instabiler Zustand, der am Standort durch<br />

unterschiedliche Prozesse vor allem Auswirkungen auf <strong>die</strong> Hydrogeologie, <strong>die</strong> Geomorphologie<br />

und auf das Deckgebirge hätte. Ungewissheiten resultieren daraus, dass<br />

das Ausmaß der Auswirkungen bei einer Inlandvereisung in randlicher Lage nicht genau<br />

prognostizierbar ist. Unterschiedliche Prozesse, wie Permafrost oder Gletscherüberfahrung,<br />

wirken z. T. auch häufig wechselnd auf den Untergrund ein. Insbesondere<br />

in späteren Kaltzeiten haben schon mehrere Umgestaltungen der Geomorphologie und<br />

Hydrogeologie stattgefunden, so dass der Ausgangszustand auf den <strong>die</strong> Einwirkungen<br />

treffen nicht mehr bekannt ist. Darüber hinaus liegen am Standort Gorleben keine Befunde<br />

vor, <strong>die</strong> lokal eine Inlandvereisung in randlicher Lage dokumentieren. Eine Bewertung<br />

der Situation ist daher hauptsächlich über Vergleiche mit Daten aus anderen<br />

Regionen oder Zeiten möglich.<br />

In zukünftigen Kaltzeiten ist, wie in der Elster- und Saale-Kaltzeit, erneut eine vollständige<br />

Inlandvereisung mit einer Überfahrung des Standortes Gorleben durch einen<br />

Gletscher möglich. Die Mächtigkeit des Gletschereises wird <strong>für</strong> den Raum Gorleben<br />

dann auf ungefähr 1.000 m abgeschätzt, kurzfristige Überschreitungen <strong>die</strong>ses<br />

Wertes auf bis zu 1.500 m können jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.<br />

Durch <strong>die</strong> erhöhte Auflast kann es zur Kompaktion oberflächennaher Sedimente kommen<br />

und in tieferen Bereichen auch zu diagenetischen Veränderungen. Ebenso ist<br />

vom Vereisungszentrum ausgehend eine Ausweitung der Krustendeformation bis in<br />

den Standortbereich möglich, <strong>die</strong> dort jedoch nur sehr geringe und reversible Auswirkungen<br />

hätte. Ein Verstärken des Diapirismus wird aufgrund der geringen Restmächtigkeiten<br />

kriechfähiger Salinargesteine in den Randsenken und der kurzen Dauer der<br />

Auflasterhöhung nicht erwartet. Einflüsse auf <strong>die</strong> Hydrogeologie resultieren hauptsächlich<br />

daraus, dass sich der Permafrost unter dem Gletscher zurückbildet, wodurch in<br />

dem neu gebildeten Fließsystem verstärkt Schmelzwässer zur Grundwasserneubildung<br />

414


eitragen. Eine Eisüberdeckung führt auch zu einer intensiven Umgestaltung der Geomorphologie<br />

(z. B. Glazialerosion) und des Deckgebirges (z. B. durch Glazialtektonik),<br />

wodurch das hydrogeologische System nachhaltig verändert wird. Ungewiss ist wie bei<br />

allen klimaabhängigen Prozessen <strong>die</strong> zeitliche Prognose des Eintretens einer Kaltzeit<br />

mit ausreichender Intensität. Ebenso ungewiss ist dann auch welche Mächtigkeit der<br />

Gletscher tatsächlich erreichen wird und welche Auswirkungen daran gekoppelt sind.<br />

Grundsätzlich gilt jedoch, dass <strong>die</strong> beobachteten Auswirkungen der Vergangenheit in<br />

Zukunft erneut möglich sind.<br />

Eng an eine vollständige Inlandvereisung geknüpft ist <strong>die</strong> Bildung glazialer Rinnen,<br />

<strong>die</strong> bei einer Eisüberdeckung am Standort Gorleben auch zukünftig möglich ist. Tritt in<br />

Zukunft eine Rinnenbildung auf, <strong>die</strong> eine Rinne ähnlich der bereits vorhandenen elsterzeitlichen<br />

schafft, würde das dann vorhandene Deckgebirge in gleicher Weise ausgeräumt.<br />

Wird der Salzstock dabei erreicht so verlangsamt sich der Prozess, da das Salinar<br />

im Vergleich <strong>zum</strong> lockeren Deckgebirge einen Härtling darstellt. Die bereits<br />

vorhandene Gorlebener Rinne wurde beim Gletscherrückzug mit Sedimenten gefüllt,<br />

<strong>die</strong> den ausgeräumten ungefähr entsprechen. Dies wäre auch in Zukunft der Fall, so<br />

dass eine Rinne keine langfristig vorhandene Hohlform im Gelände darstellt und auch<br />

<strong>die</strong> Füllung stellt keinen bevorzugten Ansatzpunkt <strong>für</strong> spätere Rinnenbildungen dar.<br />

Eine Ungewissheit bei der Prognose der zukünftigen Rinnenbildungen ist, dass der<br />

Ablauf und das Ineinandergreifen der da<strong>für</strong> nötigen Prozesse nicht vollständig bekannt<br />

sind. Es kann daher nicht prognostiziert werden, ob eine neue Rinne gebildet wird, wo<br />

sie verliefe und welche Tiefe sie erreichen würde. Wie bei allen klimaabhängigen Prozessen<br />

ist auch bei <strong>die</strong>sem der Eintrittszeitpunkt nicht vorhersagbar.<br />

Am Standort Gorleben muss bei zukünftigen Vereisungen mit der Entstehung von glazigenen<br />

Deformationen (Schichtverstellungen, Lagerungsstörungen bis Schuppenbau)<br />

gerechnet werden, <strong>die</strong> das Deckgebirge umgestalten. Dabei werden in der nächsten<br />

Million Jahre Auswirkungen analog zur Vergangenheit erwartet und das Entstehen<br />

von tiefreichenden glazigenen Störungen oder glazigen induzierten Erdbeben wegen<br />

fehlender Voraussetzungen ausgeschlossen. Auch bei <strong>die</strong>sem an <strong>die</strong> Klimaentwicklung<br />

gekoppelten Prozess kann der Zeitpunkt des Eintretens nicht exakt bestimmt werden.<br />

Ebenso ungewiss ist, welche Deformationsformen in dem dann bereits umgestalteten<br />

Deckgebirge entstehen werden.<br />

415


Entwicklungen der Geomorphologie sowie des Deck- und Nebengebirges<br />

In der nächsten eine Million Jahre wird der Standort Gorleben von Transgressionen<br />

und Regressionen betroffen sein. Die erwartete epirogenetische Absenkung von ca.<br />

10 m wird nicht zu einer Überflutung des Standortes führen, <strong>die</strong>se könnte jedoch in<br />

einer Warmzeit mit einem Abschmelzen der Polkappen entstehen, bei der der Meeresspiegel<br />

um etwa 65 m ansteigt. Die hätte eine Ablagerung von flachmarinen Sedimenten<br />

zur Folge und würde <strong>die</strong> hydrogeologischen sowie <strong>die</strong> Spannungsverhältnisse beeinflussen.<br />

Es ist jedoch aufgrund der unbekannten Klimaentwicklung nicht<br />

vorhersagbar, wie oft der Standort Gorleben während zukünftiger Warmzeiten überflutet<br />

wird. Im Falle einer Regression, <strong>die</strong> in intensiven Kaltzeiten eine deutliche Absenkung<br />

des Meeresspiegels bewirkt, hätte am Standort kaum Auswirkungen, da dann <strong>die</strong><br />

kaltzeitlichen Prozesse stärker wirken und das insgesamt ausgeglichene Relief bis in<br />

den Nordseeraum hinein nicht zu einer erosiven Vertiefung der Elbe führen wird.<br />

Unter dem Sammelbegriff „Erosion“ werden Vorgänge zusammengefasst, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Geomorphologie<br />

durch Abtragung verändern. Für <strong>die</strong> nächsten eine Million Jahre wird am<br />

Standort nicht mit der Erhöhung der Erosionsrate gerechnet, da keine Prozesse erwartet<br />

werden, <strong>die</strong> in <strong>die</strong>sem Bereich ein stärkeres und somit erosionsanfälliges Relief<br />

erzeugen. Verstärkt wird <strong>die</strong> Erosion durch <strong>die</strong> Einwirkung von Gletschern während<br />

Kaltzeiten, <strong>die</strong>se Abtragung wird jedoch durch <strong>die</strong> anschließende Sedimentation beim<br />

Abschmelzen relativiert. Auch wenn <strong>die</strong> Erosion nicht zu einer Verringerung der Deckgebirgsmächtigkeit<br />

führt, werden <strong>die</strong> Morphologie und <strong>die</strong> Zusammensetzung der Sedimente<br />

ständig verändert, wodurch Auswirkungen auf das hydrogeologische System<br />

entstehen. Die Abhängigkeit des Prozesses von der Klimaentwicklung erzeugt Ungewissheiten<br />

bei der Prognose, in welchem Maß und/oder zu welcher Zeit ein bestimmter<br />

Erosionsprozess wirkt.<br />

Am Standort Gorleben wird <strong>für</strong> <strong>die</strong> nächste eine Million Jahre erwartet, dass <strong>die</strong> Sedimentation<br />

das Deckgebirge und <strong>die</strong> Geomorphologie auf <strong>die</strong> gleiche Weise gestaltet<br />

wie in der Vergangenheit. In Kaltzeiten kann daher auch in Zukunft mit größeren Sedimentationsleistungen<br />

und darauf beruhenden Umgestaltungen des Deckgebirges und<br />

der hydrogeologischen Verhältnisse gerechnet werden. Unmöglich ist <strong>die</strong> genaue Angabe<br />

der Mächtigkeiten zukünftiger Sedimentschichten, da z. B. eine enge Verzahnung<br />

mit dem gegenläufigen Prozess der Erosion besteht, der quantitativ ebenfalls nicht<br />

bekannt ist. Zu welchem Zeitpunkt welche Art der Sedimentation zu erwarten ist kann<br />

aufgrund der Klimaabhängigkeit der Prozesse nicht vorhergesagt werden.<br />

416


Das Salinar und <strong>die</strong> tieferen Schichten des Deckgebirges am Standort Gorleben haben<br />

<strong>die</strong> Diagenese bereits durchlaufen, so dass Auswirkungen <strong>die</strong>ses Prozesses nur in<br />

den darüber liegenden unverfestigten Schichten des Deckgebirges möglich sind. Ungewiss<br />

ist, welche der vorhandenen Lockergesteinsschichten oder zukünftig zur Ablagerung<br />

kommenden Sedimente von der Diagenese betroffen sein werden.<br />

Störungen und Störungszonen können im Deck- und Nebengebirge durch verschiedene<br />

Prozesse angelegt werden. In der nächsten Million Jahre kann am Standort<br />

Gorleben ausgeschlossen werden, dass sie durch den Salzaufstieg oder den Übergang<br />

in eine tektonisch aktive Phase angelegt werden. Kleinräumige Störungen mit<br />

geringem Versatz und ohne Auswirkungen auf andere Prozesse können in Zeiten mit<br />

kurzfristig hohen Subrosionsraten im Bereich des Hutgesteins entstehen. Ungewiss ist<br />

ob in Zukunft Rahmenbedingungen herrschen, <strong>die</strong> ausreichen um <strong>die</strong> Subrosion entsprechend<br />

zu erhöhen. Insgesamt ist in Zukunft eine Neuanlage von Störungen im<br />

Deckgebirge möglich, deren Einfluss auf <strong>die</strong> weitere Entwicklung des Standortes kann<br />

jedoch vernachlässigt werden.<br />

In der nächsten einen Million Jahre wird am Standort Gorleben mikrobielles Leben<br />

möglich sein, so dass zu jeder Zeit mikrobielle Prozesse im Deckgebirge ablaufen.<br />

Umwandlungsprozesse, <strong>die</strong> in <strong>die</strong> Systementwicklung oder <strong>die</strong> Gesteinszusammensetzung<br />

maßgeblich eingreifen, sind jedoch nicht zu erwarten. Und auch <strong>die</strong> damit verbundenen<br />

Ungewissheiten sind vernachlässigbar.<br />

Entwicklungen des hydrogeologischen Systems<br />

Mikrobielle Prozesse sind Teil des hydrogeologischen Systems und werden in den<br />

nächsten eine Million Jahren in gleicher Weise wie bisher ablaufen. Änderungen der<br />

Lebensbedingungen, wie z. B. bei Permafrost, haben langfristig keine Auswirkungen,<br />

da <strong>die</strong> Lebensräume nach dem Abklingen <strong>die</strong>ser Einflüsse erneut von Mikroorganismen<br />

besiedelt werden. Den stärksten Einfluss auf den Grundwasserchemismus haben<br />

am Standort Gorleben <strong>die</strong> sulfatreduzierenden Bakterien. Wegen der zu erwartenden<br />

klimaabhängigen Änderungen der Lebensbedingungen ist ungewiss, zu welchem Zeitpunkt<br />

welche Mikroorganismen wo aktiv sein werden.<br />

417


Salinarspezifische Entwicklungen des Salzstocks Gorleben<br />

Für <strong>die</strong> nächsten eine Million Jahre kann am Standort Gorleben davon ausgegangen<br />

werden, dass sich in dem tektonisch ruhigen Bereich keine hohen kompressiven<br />

Spannungen im Untergrund aufbauen und sich der in der Vergangenheit bereits abzeichnende<br />

Abschwächungstrend des Diapirismus fortsetzt. Da<strong>für</strong> sprechen auch <strong>die</strong><br />

geringen Restmächtigkeiten gut kriechfähiger Salinarschichten in den Randsenken. Für<br />

den Salzspiegel ergibt sich auf Basis der Aufstiegsrate vom Miozän bis Quartär eine<br />

Hebung um 20 m. Dieser Wert kann aufgrund der erwarteten Abschwächung jedoch<br />

geringer ausfallen. Im Zentralteil des Sattels wurden im gleichen Zeitraum im Hauptsalz<br />

in Tiefen von ca. 800 – 900 m Fließraten von 0,07 mm/a abgeschätzt, was in einer<br />

Million Jahre zu einer Bewegung von 70 m führen könnte. Auch auf <strong>die</strong>sen Wert wird<br />

sich eine Abschwächung des Prozesses auswirken. Kurzfristige Erhöhungen der Fließrate,<br />

<strong>die</strong> das Gesamtergebnis jedoch nicht wesentlich beeinflussen werden, können<br />

z. B. bei einer lang andauernden Kaltzeit mit einer mächtigen Eisüberdeckung oder<br />

einer spannungsverändernden Eisrandlage am Standort nicht völlig ausgeschlossen<br />

werden. Ausgeschlossen wird ein signifikanter Anstieg des Auflastdrucks, bei dem ein<br />

Abpressen des Restvolumens des Salinars in den Randsenken möglich wird. Dazu<br />

wäre eine Erhöhung der Deckgebirgsmächtigkeit um mehrere hundert Meter nötig, <strong>die</strong><br />

sich nicht einstellen wird. Ungewiss ist bei <strong>die</strong>sen Abschätzungen, wie sich <strong>die</strong> Abschwächung<br />

des Diapirismus quantitativ entwickelt und ob oder wann es zu einem völligen<br />

Erliegen <strong>die</strong>ses Prozesses kommt.<br />

Am Standort Gorleben ist <strong>die</strong> zu erwartende Subrosion u. a. abhängig von der klimatischen<br />

Entwicklung und von der Tiefenlage des Salzspiegels. In der Vergangenheit<br />

wurden in unterschiedlichen Zeitabschnitten verschiedene Subrosionsraten ermittelt.<br />

Darauf basierend und unter Berücksichtigung der kaltzeitlichen Einwirkungen und der<br />

Tieferlegung des Salzspiegels wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft als Näherung eine Rate von 0,05<br />

bis 0,1 mm pro Jahr angesetzt, was zu einer Abtragung von 50 bis 100 m führen würde.<br />

Ungewissheiten bei der Prognose der Subrosion resultieren aus der unbekannten<br />

klimatische Entwicklung und einer z. T. lückenhaften Datengrundlage (Subrosionsraten<br />

der Elster-Kaltzeit konnten nicht ermittelt werden). Methodisch wurden <strong>die</strong> Subrosionsraten<br />

mittels einer Randsenkenanalyse oder anhand der Hutgesteinsmächtigkeit ermittelt,<br />

beide Methoden sind mit Ungewissheiten behaftet und weisen in den Ergebnissen<br />

Schwankungsbreiten auf.<br />

418


A.4.5<br />

Wenig wahrscheinliche oder auszuschließende Entwicklungen des<br />

geologischen Systems am Standort Gorleben<br />

Bei den wenig wahrscheinlichen oder auszuschließenden Entwicklungen handelt es<br />

sich um Prozesse, <strong>die</strong> geologisch allgemein von Bedeutung sind oder <strong>die</strong> in ähnlichen<br />

Regionen wie dem Standort Gorleben ablaufen, dort jedoch nicht erwartet werden.<br />

Am Standort Gorleben wurde <strong>für</strong> <strong>die</strong> letzten 30 Millionen Jahre ein andauernder Trend<br />

der Abwärtsbewegung von 0,01 mm/a nachgewiesen, weshalb eine Hebung der Erdkruste<br />

als aufwärtsgerichteter Teil der weiträumig und langfristig ablaufenden und ohnehin<br />

nur untergeordnet wirkenden Epirogenese nicht zu erwarten ist.<br />

Eine Orogenese wird in den nächsten eine Million Jahren am Standort Gorleben nicht<br />

erwartet, da er nicht in der Nähe einer Subduktionszone liegt und sich Norddeutschland<br />

zudem in einer tektonisch ruhigen Phase befindet.<br />

Innerhalb der nächsten eine Million Jahre wird eine Grabenbildung am Standort Gorleben<br />

ausgeschlossen. Untersuchungen lieferten keine Hinweise auf alte Grabenstrukturen<br />

im Untergrund und darüber hinaus herrschen seit dem Miozän Spannungszustände<br />

in Norddeutschland, <strong>die</strong> einer Grabenbildung entgegenwirken.<br />

Mit Magmatismus und damit verbundenen geothermischen Prozessen ist am Standort<br />

Gorleben aufgrund der Rahmenbedingungen in den nächsten eine Million Jahre nicht<br />

zu rechnen. Das gilt sowohl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bildung von Plutoniten und Vulkaniten, als auch <strong>für</strong><br />

Gasaustritte oder Thermalquellen. Die tektonischen Bedingungen im Untergrund des<br />

Standortes sprechen nicht da<strong>für</strong>, dass durch <strong>die</strong> alpidische Orogenese Störung neu<br />

anlegt werden, <strong>die</strong> den Aufstieg von Magma in Gorleben ermöglichen. Ohne einen aktiven<br />

Magmatismus kommt es auch nicht <strong>zum</strong> Auftreten von hydrothermalen Lösungen,<br />

wodurch ein Einfluss durch hydrothermale Aktivitäten am Standort Gorleben innerhalb<br />

der nächsten eine Million Jahre ausgeschlossen wird.<br />

Druck- und Temperaturerhöhungen, <strong>die</strong> eine Gesteinsmetamorphose auslösen, z. B.<br />

durch ein stark erhöhtes Deckgebirge oder magmatische Vorgänge, werden sich in der<br />

nächsten einen Million Jahre im Untergrund des Standortes nicht einstellen.<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Meteoriteneinschlag mit einer großen Sprengkraft<br />

den Standort Gorleben innerhalb der nächsten einen Million Jahre direkt trifft ist so<br />

419


gering, dass <strong>die</strong>ses Ereignis und seine Auswirkungen auf <strong>die</strong> Standortentwicklung vernachlässigt<br />

werden können. Weiter entfernte Einschläge hätten am Standort Auswirkungen,<br />

wenn sie z. B. im Meer stattfänden und eine Flutwelle erzeugen. Diese könnte<br />

den Standort erreichen und zeitweise überfluten, und aufgrund des Tsunami-<br />

Charakters der Überflutung, auch erosiv auf das Deckgebirge einwirken.<br />

420


Literaturverzeichnis Anhang A<br />

/BAU 91/<br />

Bauer, G.: Kryogene Klüfte in norddeutschen Salzdiapiren? Zentralblatt <strong>für</strong><br />

Geologie und Paläontologie, Vol. I, No. 4, S. 1247-1261, 1991.<br />

/BOR 88/ Bornemann, O., Fischbeck, R.: Salzspiegelbohrung GoHy 3154.<br />

Schichtenverzeichnis ab Oberfläche des Salzstocks (Stand: Oktober<br />

1985). 14 Seiten: Hannover, 1988.<br />

/BOR 91/<br />

Bornemann, O.: Zur Geologie des Salzstocks Gorleben nach den<br />

Bohrergebnissen. BfS-Schriften 4/91, 67 Seiten, Bundesamt <strong>für</strong><br />

Strahlenschutz (BfS): Salzgitter, 1991.<br />

/BOR 00/<br />

Bornemann, O., Fischbeck, R., Bäuerle, G.: Investigation of deformation<br />

textures of salt rock from various Zechstein units and their relationship to<br />

the formation of the salt diapirs in NW Germany. S. 89-94,<br />

ISBN 0444500650, Proc. 8th World Salt Symposium: Amsterdam, 2000.<br />

/BOR 04/<br />

Bornemann, O., Behlau, J., Keller, S., Mingerzahn, G., Schramm, M.:<br />

Projekt Gorleben, Standortbeschreibung Gorleben - Teil III: Ergebnisse der<br />

Erkundung des Salinars. 222 Seiten, Abschlussbericht <strong>zum</strong> AP G<br />

412110000, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2004.<br />

/BOR 08/<br />

Bornemann, O., Behlau, J., Fischbeck, R., Hammer, J., Jaritz, W., Keller,<br />

S., Mingerzahn, G., Schramm, M.: Projekt Gorleben, Standortbeschreibung<br />

Gorleben. Teil 3: Ergebnisse der über- und untertägigen Erkundung des<br />

Salinars. Geologisches Jahrbuch, Vol. C 73, 211 Seiten, ISBN 978-3-510-<br />

95964-8, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2008.<br />

/BRÄ 10/<br />

Bräuer, V., Eickemeyer, R., Eisenburger, D., Grissemann, C., Hesser, J.,<br />

Heusermann, S., Kaiser, D., Nipp, H.-K., Nowak, T., Plischke, I., Schnier,<br />

H., Schulze, O., Sönnke, J., Weber, J.R.: Projekt Gorleben,<br />

Standortbeschreibung Gorleben Teil IV: Geotechnische Erkundung.<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Hannover,<br />

2010.<br />

421


CRA 05a/ Cramer, B.: Erdölgeologische 3D-Modellierung des Salzstocks Gorleben.<br />

57 Seiten, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2005.<br />

/CRA 05b/ Cramer, B., Gerling, P., Bornemann, O.: 3D-Beckenmodellierung zur<br />

Klärung der Herkunft von Kohlenwasserstoffen im Salzstock Gorleben.<br />

165-169 Seiten, Deutsche Wissensch. Ges. <strong>für</strong> Erdöl, Erdgas und Kohle<br />

e.V. (DGMK), Fachbereich Aufsuchung u. Gewinnung: Hamburg, 2005.<br />

/ELL 99/<br />

Ellendorf, B.: Geochemische Untersuchungen an einzelnen Fluid<br />

Inclusions in Zechsteinevaporiten mittels Laser-Ramanspektrometrie,<br />

Ionenchromatographie und Laser-Ablation-ICP-Massenspektrometrie.<br />

(Zitat in: Bornemann, O., Behlau, J., Fischbeck, R., Hammer, J., Jaritz, W.,<br />

Keller, S., Mingerzahn, G., Schramm, M.: Projekt Gorleben,<br />

Standortbeschreibung Gorleben. Teil 3: Ergebnisse der über- und<br />

untertägigen Erkundung des Salinars. Geologisches Jahrbuch, Vol. C 73,<br />

211 Seiten, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2008.). Dissertation, 93 Seiten, Universität Clausthal-Zellerfeld:<br />

Clausthal-Zellerfeld, 1999.<br />

/FOR 99/ Forsström, L.: Future glaciation in Fennoscandia. POSIVA 99-30, 31<br />

Seiten, Posiva OY: Helsinki, September 1999.<br />

/GER 02/<br />

Gerling, P., Faber, E., Wehner, H.: Projekt Gorleben, Geologische<br />

Bearbeitung der Erkundungssohle (Geologie, Mineralogie, Geochemie).<br />

Interpretation der chemischen Analysen von gasförmigen und flüssigen<br />

Kohlenwasserstoffen (einschließlich der Daten aus der obertägigen<br />

Erkundung und der Schächte). 84 Seiten, Bundesanstalt <strong>für</strong><br />

Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2002.<br />

422


HAM 12/<br />

Hammer, J., Fleig, S., Mingerzahn, G., Kühnlenz, T., Mertineit, M., Pusch,<br />

M., Schramm, M., Behlau, J., Zaretzki, B., Hesser, J., Shao, H., Köthe, A.,<br />

Vogel, P.: Salzgeologische Bewertung des Einflusses von „kryogenen<br />

Klüften“ und halokinetischen Deformationsprozessen auf <strong>die</strong> Integrität der<br />

geologischen Barriere des Salzstocks Gorleben. <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Arbeitspaket</strong><br />

2, Vorläufige Sicherheitsanalyse <strong>für</strong> den Standort Gorleben, GRS-273,<br />

ISBN: 978-3-939355-49-6, Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagen- und Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH: Köln, 2012.<br />

/HER 87/<br />

Herrmann, A.G.: Gase in marinen Evaporiten. <strong>13</strong>7 Seiten, Universität<br />

Clausthal-Zellerfeld, Institut <strong>für</strong> Miner. und mineral. Rohst.: Clausthal-<br />

Zellerfeld, 1987.<br />

/KLI 07/<br />

Klinge, H., Boehme, J., Grissemann, C., Houben, G., Ludwig, R.-R., Rübel,<br />

A., Schelkes, K., Schildknecht, F., Suckow, A.: Projekt Gorleben,<br />

Standortbeschreibung Gorleben. Teil 1: Die Hydrogeologie des<br />

Deckgebirges des Salzstocks Gorleben. Geologisches Jahrbuch, Vol. C<br />

71, 147 Seiten, ISBN 978-3-510-95962-4, Bundesanstalt <strong>für</strong><br />

Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2007.<br />

/KÖT 07/<br />

Köthe, A., Hoffmann, N., Krull, P., Zirngast, M., Zwirner, R.: Projekt<br />

Gorleben, Standortbeschreibung Gorleben. Teil 2: Die Geologie des Deckund<br />

Nebengebirges des Salzstocks Gorleben. Geologisches Jahrbuch,<br />

Vol. C 72, 201 Seiten, ISBN 978-3-510-95963-1, Bundesanstalt <strong>für</strong><br />

Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2007.<br />

/MIN 87/<br />

Mingerzahn, G.: Klastische Sedimente im subro<strong>die</strong>rten Kaliflöz Staßfurt<br />

(Zechstein 2) des Salzstocks Gorleben. Diplomarbeit, Technische<br />

Universität Braunschweig: Braunschweig, 1987.<br />

/NOW 02/ Nowak, T., Weber, J.R., Bornemann, O.: Gas- und Lösungsreservoire im<br />

Salzstock Gorleben. 71 Seiten, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und<br />

Rohstoffe (BGR): Hannover, 2002.<br />

/POP 02/<br />

Popp, T., Fischer, M., Kern, H.: Gefügekundliche Untersuchungen zur<br />

Verteilung von Kohlenwasserstoffen (KW) im Steinsalz. Meyniana, Vol. 54,<br />

S. <strong>13</strong>1-154, 2002.<br />

423


PRO 98/<br />

Prohl, H.: Raman-spektroskopische Untersuchungen zur<br />

Zusammensetzung gasförmiger Einschlüsse in Gesteinen des Salzstocks<br />

Gorleben. (Zitat in: Bornemann, O., Behlau, J., Fischbeck, R., Hammer, J.,<br />

Jaritz, W., Keller, S., Mingerzahn, G., Schramm, M.: Projekt Gorleben,<br />

Standortbeschreibung Gorleben. Teil 3: Ergebnisse der über- und<br />

untertägigen Erkundung des Salinars. Geologisches Jahrbuch, Vol. C 73,<br />

211 Seiten, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2008.). Dissertation, 62 Seiten, Universität Clausthal-Zellerfeld:<br />

Clausthal-Zellerfeld, 1998.<br />

/SCM 09/<br />

Schramm, M., Kühnlenz, T., Mingerzahn, G., Hammer, J.: Lösungen im<br />

Salzstock Gorleben - eine Dokumentation und genetische Interpretation.<br />

BGR-<strong>Bericht</strong>, Bundesanstalt <strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR):<br />

Hannover, 2009.<br />

/SIE 01/<br />

Siemann, M.G., Ellendorff, B.: The composition of gases in fluid inclusions<br />

of late Permian (Zechstein) marine evaporites in Northern Germany.<br />

Chemical Geology, Vol. 173, No. 1–3, S. 31-44, DOI<br />

http://dx.doi.org/10.1016/S0009-2541(00)00266-7, March 2001.<br />

/ZIR 04/<br />

Zirngast, M., Zwirner, R., Bornemann, O., Fleig, S., Hoffmann, N., Köthe,<br />

A., Krull, P., Weiss, W.: Projekt Gorleben, Schichtenfolge und Strukturbau<br />

des Deck- u. Nebengebirges. Abschlussbericht, 570 Seiten, Bundesanstalt<br />

<strong>für</strong> Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR): Hannover, 2004.<br />

424


Gesellschaft <strong>für</strong> Anlagenund<br />

Reaktorsicherheit<br />

(GRS) mbH<br />

Schwertnergasse 1<br />

50667 Köln<br />

Telefon +49 221 2068-0<br />

Telefax +49 221 2068-888<br />

Forschungszentrum<br />

85748 Garching b.München<br />

Telefon +49 89 32004-0<br />

Telefax +49 89 32004-300<br />

Kur<strong>für</strong>stendamm 200<br />

10719 Berlin<br />

Telefon +49 30 88589-0<br />

Telefax +49 30 88589-111<br />

Theodor-Heuss-Straße 4<br />

38122 Braunschweig<br />

Telefon +49 531 8012-0<br />

Telefax +49 531 8012-200<br />

www.grs.de<br />

ISBN 978-3-939355-66-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!