03.06.2014 Aufrufe

Abstracts - Institut für Pädagogische Psychologie - Leibniz ...

Abstracts - Institut für Pädagogische Psychologie - Leibniz ...

Abstracts - Institut für Pädagogische Psychologie - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

69. Faber, G. (2013). Erlebte Lehrerunterstützung in Abhängigkeit von Familiensprache und Geschlecht.<br />

Empirische Analysen einer proximalen Lernbedingung im Kontext schulfachlicher Kompetenz- und psychosozialer<br />

Integrationserfahrungen von Grundschulkindern. Heilpädagogische Forschung, 39, 158-182.<br />

Zusammenfassung: Auf der Basis eines sequenziellen Prozessmodells untersucht die vorliegende Studie an<br />

einer Stichprobe von N = 298 Grundschulkindern der dritten Klassenstufe die möglichen Bedingungen und Auswirkungen<br />

der schülerseits erlebten Lehrerunterstützung. Dazu wurden die schulfachlichen Kompetenzerfahrungen<br />

der Schüler über die Leistungen und Selbstkonzepte im Lesen und Rechnen, ihre psychosozialen Integrationserfahrungen<br />

über das wahrgenommene soziale Klassenklima und die Schulunlust erfasst. Als relevante<br />

Hintergrundvariablen wurden außerdem das Geschlecht und die Familiensprache einbezogen. Die Ergebnisse<br />

entsprechender Strukturgleichungsanalysen können ein Mediationsmodell bestätigen, dem zufolge sich die<br />

Schulleistungen über das Schülerselbstkonzept auf die erlebte Lehrerunterstützung auswirken. Zugleich schlägt<br />

sich die Lehrerunterstützung direkt auf das klassentypisch wahrgenommene Sozialklima nieder, das sich seinerseits<br />

direkt auf die Schulunlust auswirkt. Dabei hat sich kein Moderationseffekt des Schülergeschlechts,<br />

wohl aber der Familiensprache nachweisen lassen. Ergänzend vorgenommene Kovarianzanalysen belegen zudem<br />

die differenzielle Abhängigkeit der untersuchten Variablen vom Geschlecht und von der Familiensprache.<br />

Insbesondere berichten Mädchen ein stärkeres Ausmaß an erlebter Lehrerunterstützung als Jungen. Desgleichen<br />

erleben sich Kinder mit nicht-deutscher Familiensprache in geringerem Maße unterstützt als Kinder mit<br />

deutscher Familiensprache.<br />

68. Faber, G. (2013). Gender and achievement differences in secondary students’ verbal self-concepts:<br />

A closer look beyond bivariate comparison. Electronic Journal of Research in Educational Psychology, 11, 665<br />

-692.<br />

Summary: Against the background of contradictory research findings in the field the present study aimed at unraveling<br />

the structural complexities of gender differences in secondary students’ verbal self-concepts and, thus,<br />

analyzing possible gender × achievement interaction effects in the L1 German and L2 English language subject.<br />

According to an internal distress perspective significantly depressed self-concept scores for the female<br />

learners, in particular, at the low achievement level were assumed. Data were gathered in a sample of 256<br />

ninth grade students from German inner-city grammar schools. For measuring students’ L1 and L2 self-concept<br />

two subject-specific scales were administered. For measuring their achievement in each language subject<br />

teacher competence ratings as well as (self-reported) marks were used. With respect to the L1 German language<br />

subject, only a significant main effect of the achievement variable was found. Neither a gender effect nor<br />

an achievement × gender interaction could be demonstrated. Therefore, interindividually existing self-concept<br />

differences in favor of the female learners appeared to largely reflect their better achievement in the native<br />

language subject. With respect to the L2 language subject, a significant interaction effect between the achievement<br />

and gender variable occurred. Within the low achieving subgroup the female learners displayed substantially<br />

lower self-concept scores than their male counterparts – at least concerning the latest mark criterion. Hence,<br />

they more strongly suffered from internal distress. Therefore, interindividually existing differences in L2 learners’<br />

competence beliefs cannot merely ascribed to a gendered view of language subjects – which commonly<br />

favors the female learners. Gender stereotyping effects will operate in a more complex manner. In particular,<br />

they appear to affect the students’ self-concept not primarily as a matter of subject rather as a matter of cognitive-motivational<br />

processing in the case of individually cumulated failure experiences – thus evidently unfavoring<br />

the female learners. However, the findings considerably differed across both the L1 and the L2 language<br />

subject and, thus, still need further clarification.<br />

67. Faber, G. (2013). Klassenzusammensetzung als Kontextfaktor für die Leistungs- und Selbstkonzeptentwicklung.<br />

In R. Becker & A. Schulze (Hrsg.), Bildungskontexte. Strukturelle Voraussetzungen und Ursachen<br />

ungleicher Bildungschancen (325-351). Wiesbaden: Springer VS.<br />

Zusammenfassung: Dem einschlägigen Forschungsstand zufolge wirkt sich die Zusammensetzung einer<br />

Schulklasse signifikant auf Leistungen und Verhalten von Schülerinnen und Schülern aus. Als besonders lernrelevante<br />

Kompositionsmerkmale haben sich der durchschnittliche kognitive und schulfachliche Leistungsstand<br />

sowie der Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund nachweisen lassen. Dabei erzielen<br />

Schülerinnen und Schüler in Klassen mit günstigeren Kompositionsmerkmalen durchgängig bessere Schulleistungen.<br />

Zugleich führt die leistungsmäßige Klassenkomposition aber zu negativen Kontrasteffekten in den<br />

schulfachlichen Schülerselbstkonzepten – die vor allem durch soziale Vergleichsprozesse vermittelt werden<br />

dürften. Dieser „Big-Fish-Little-Pond“-Effekt findet sich auch durch die Ergebnisse einer eigenen Mehrebenenanalyse<br />

zum rechtschreibspezifischen Selbstkonzept von Grundschulkindern bestätigt. Somit gehen leistungsförderliche<br />

Einflüsse der Klassenzusammensetzung mit individuellen Einschränkungen in der kognitiv-motivationalen<br />

Entwicklung der Schülerinnen und Schüler einher. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Klasse erweist<br />

sich daher immer auch als mehr oder weniger förderliche Kontextbedingung für die erreichbare Qualität<br />

individueller Bildungsprozesse. Dieser Umstand erscheint empirisch wohl hinlänglich belegt – indes noch längst<br />

nicht erschöpfend analysiert. In dieser Hinsicht relevante Forschungsperspektiven werden ebenso diskutiert wie<br />

mögliche praktische Implikationen.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

66. Faber, G. (2012). Measuring self-perceptions of oral narrative competencies and anxiety in the EFL<br />

context. Electronic Journal of Research in Educational Psychology, 10, 1343-1382.<br />

Summary: Due to a considerable lack in empirical efforts and appropriate instruments, and theoretically rooted<br />

in a cognitive-motivational perspective on academic personality development, the present study analyzes two<br />

scales for measuring EFL learners’ self-perceptions of oral narrative competencies (PONC scale) and perceived<br />

anxiety concerning oral narrative classroom situations (WEOS scale). In a sample of N = 256 German<br />

ninth-graders from 9 inner-city grammar schools these newly developed scales were administered along with<br />

related self-belief and performance measures and, for the purpose of discriminant validation, also with matched<br />

L1 measures. The results proved both scales to provide psychometrically sufficient and valid data. Especially,<br />

structural equation modeling analyses evidenced the L2 self-perceptions of oral narrative competence and anxiety<br />

to be considerably stronger related to English than to German belief and performance variables. Thus, the<br />

relations between L2 and L1 constructs mainly turned out to draw a domain-specific pattern. Additional analyses<br />

could verify significant gender differences in the PONC and WEOS scores indicating that female learners<br />

tend to report a lower degree of oral narrative competencies and a higher degree of anxiety concerning oral<br />

narrative classroom situations. Furthermore, self-perceptions of narrative competencies could be clearly differentiated<br />

from the overall English self-concept variable. Altogether, the results confirm the multidimensional and<br />

task-specific feature of academic self-beliefs in the EFL context.<br />

65. Faber, G. (2012). Does gender moderate dimensional comparison effects in L1 and L2 self-concepts<br />

of secondary foreign language learners? Electronic Journal of Research in Educational Psychology, 10, 1159-<br />

1182.<br />

Summary: With regard to the internal/external frame of reference model of academic self-concept development<br />

the present study aimed at testing its theoretical assumptions within the verbal domain – namely to analyze the<br />

relations between achievement and self-concept in the native language German (L1) and the foreign language<br />

English (L2). Due to inconsistent research findings in this field the focus of analyses was on identifying differential<br />

patterns of dimensional comparison processes as they might depend on students’ achievement level in both<br />

subject areas and on students’ gender. Data were gathered in a sample of N = 256 ninth grade students from<br />

German inner-city grammar schools. For measuring their achievement in each language subject latest grades<br />

as well as teacher competency ratings were used. Relations among constructs were analyzed by means of a<br />

structural equation modeling approach including multiple group comparisons between the female and male subsample.<br />

No dimensional comparison effects could be demonstrated. Neither negative contrasting nor positive<br />

assimilation effects occurred. Furthermore, multiple group comparisons lent strong support for the invariance<br />

model. Thus, despite significantly apparent achievement and self-concept differences between female and male<br />

learners in the L1 German gender did not moderate the relations between achievement and self-concept variables<br />

across both language subjects. Hence, in the female as well as in the male subsample self-concept formation<br />

in both language subjects appeared to be mainly affected by social comparison effects. This finding not<br />

only confirms previous research results in the field, but also contributes to clarify the role of gender in the internal/external<br />

frame of reference model – concerning the issue of dimensional comparison within the verbal domain,<br />

at least.<br />

64. Faber, G. (2012). affVAL-LR34. Skalen zur Erfassung der affektiven Valenz des Lesens und Rechnens<br />

im dritten und vierten Grundschuljahr. In <strong>Leibniz</strong>-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation<br />

(Hrsg.), PSYNDEX Tests. Datenbanksegment Psychologischer und Pädagogischer Testverfahren (Dok.-Nr.<br />

9006509). Universität Trier: ZPID.<br />

Zusammenfassung: Als wesentliche individuelle Determinanten schulischen Lernens sind kognitiv-motivationale<br />

Schülermerkmale mittlerweile hinlänglich ausgewiesen. Sie reflektieren auf subjektiv bedeutsame Weise<br />

die Lernerfahrungen der Schüler und wirken sich langfristig handlungsregulierend aus. Konzeptuell lassen sie<br />

sich in Erwartungs- und Wertkomponenten unterscheiden. Dabei erscheinen die Erwartungskomponenten vorrangig<br />

in den leistungsthematischen Kompetenzeinschätzungen von Schülern, die Wertkomponenten weitreichend<br />

in ihren leistungsthematischen Valenzzuschreibungen repräsentiert. Als besonderes relevante positive<br />

Valenzkognition ist die Lernfreude empirisch belegt. Sie entwickelt sich bereits im Grundschulalter in differenzieller<br />

Abhängigkeit vom Lernbereich bzw. vom Schulfach. Sie dürfte einerseits die bisherige schulfachliche Lerngeschichte<br />

der Schülerinnen und Schüler reflektieren, andererseits deren Umgang mit den schulfachlich typischen<br />

Anforderungen und Lernaktivitäten beeinflussen. Zur Erfassung der affektiven Valenz des Lesens und<br />

Rechnens wurden für die dritte und vierte Klassenstufe entsprechende Schätzskalen mit jeweils 6 Items erstellt<br />

und empirisch erprobt. Dazu wurden die Daten von N = 298 Dritt- und N = 266 Viertklässlern aus Grundschulen<br />

mit offenem Ganztagsangebot erhoben. Für jede Klassenstufe gesondert berechnete Hauptkomponentenanalysen<br />

erbrachten ein klares schulfachspezifisches Ladungsmuster. Die auf dieser Basis gebildeten Skalen erwiesen<br />

sich als hinreichend reliabel (α ≥ .86). Ihre Summenwerte für Lesen und Rechnen zeigten sich nur niedrig<br />

korreliert. Die Ausprägungen dieser schulfachspezifisch erfragten Valenzkognition fielen in inferenzstatistisch<br />

signifikanter Weise unterschiedlich zwischen den Geschlechtern aus – wobei Jungen insgesamt eine höhere<br />

Lernfreude im Rechnen, Mädchen hingegen im Lesen berichteten. Darüber hinaus fielen die Korrelationen aller<br />

Skalen mit den Testleistungen sowie mit den Selbstkonzepten und Leistungsangstausprägungen der Schülerin-<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

nen und Schüler in schulfachspezifisch differenzieller Weise aus. Substanzielle Beziehungen ließen sich überdies<br />

zwischen der schulfachlichen Lernfreude und verschiedenen Merkmalen der wahrgenommenen Schulumwelt<br />

nachweisen. Insgesamt dürfte mit diesen Skalen ein Forschungsinstrument zur Verfügung stehen, das<br />

eine psychometrisch hinreichend abgesicherte und valide Erfassung der affektiven Valenzen des Lesens und<br />

Rechnens im höheren Grundschulalter erlaubt. Diese einstweilige Befundlage schließt indes nicht die Möglichkeit<br />

einer weiter reichenden Differenzierung und Entwicklung der Skalen aus.<br />

63. Faber, G. (2012). Elementary school children’s spelling-specific self-beliefs. Longitudinal analyses of<br />

their relations to academic achievement, school attitudes, and self-esteem. New York: Nova Science Publishers.<br />

Summary: In In the past decades the self-concept research in educational psychology was increasingly able to<br />

differentiate its theoretical framework and to significantly expand its empirical state of knowledge: In a multitude<br />

of analyses it could be consistently confirmed that self-perceptions of students are represented in a multidimensional<br />

and multifaceted self-concept construct. In the process, it has turned out, time and again, that the academic<br />

self-concept is composed of both mathematical and verbal components. Overall, the development of different<br />

subject-specific self-concept facets seems to be empirically well established. Within a broader nomological<br />

network with respect to the self-concept construct, it can thus be assumed that related cognitive-motivational<br />

variables (such as motivational orientations and test anxiety) are most probably, to a large extent, also more<br />

subject-specific. Against this background, however, the spelling domain seems to have been, by comparison,<br />

only in rare cases subject to detailed analyses – which should come as a surprise in the face of its high significance<br />

in everyday school life. In general, there exists hardly any appropriate researcg aiming at a systematic<br />

empirical analysis of spelling-specific self-beliefs. For this reason, it has been the objective of a comprehensive<br />

series of studies to analyze, in greater detail, the spelling-specific self-concept of elementary students with regard<br />

to its relations to relevant self-belief and achievment variables. On the basis of related preliminary studies,<br />

a longitudinal study has been conducted, the most important results of which are introduced. In detail, this study<br />

concerns itself with selected findings on the measurement of the spelling-specific self-concept, on the causal ordering<br />

between the spelling-specific self-concept and spelling achievement, on the relationships between the<br />

spelling-specific self-concept and causal attributions of dictation outcomes as well as on the relationships between<br />

the spelling-specific self-concept, spelling-specific test anxiety, and global self-esteem variables and on<br />

the relationships between the spelling self-concept and test anxiety, global self-esteem, and school attitude variables.<br />

Moreover, an empirical approach to further differentiate the spelling-specific self-concept and thus to<br />

analyze a more task-specific facet is documented. Altogether, these findings can provide strong evidence for a<br />

basic model of academic self-beliefs in the spelling domain. In particular, structural equation results indicate the<br />

achievement variable to be causally predominant on the self-concept variable. Further multivariate analyses demonstrate<br />

the students’ test anxiety and causal attributions being significantly affected by the self-concept variable.<br />

With regard to the relations between students’ global self-esteem, spelling-specific self-concept, and spelling<br />

achievement, test anxiety appears to be the mediating key variable. Some additionally conducted analyses<br />

also can provide empirical evidence for the students’ general school attitudes to be significantly and differentially<br />

affected by their spelling-specific self-concept. In particular, it is the affective subcomponent of spelling-specific<br />

self-concept which substantially predicts negative perceptions of schooling and teacher behavior. Thus, in<br />

the long term the formation of lowered spelling-specific self-beliefs may have a critical impact on students’ development<br />

beyond academic concerns. In conclusion, implications resulting from these findings for future research<br />

efforts as well as for educational interventions are discussed.<br />

62. Faber, G. (2012). Selbstkonzept, Kausalattributionen und Leistungsangst im Rechtschreiben. Schulfachspezifische<br />

Analysen zu den Selbsteinschätzungen von Grundschulkindern (2. vollständig überarbeitete<br />

und erweiterte Aufl.). Saarbrücken: Akademikerverlag.<br />

Zusammenfassung: Die pädagagogisch-psychologische Forschung hat belegen können, dass bereits im<br />

Grundschulalter von der Entwicklung bereichs- bzw. fachspezifischer Schülerselbstkonzepte auszugehen ist. In<br />

dieser Hinsicht erscheint der Rechtschreibbereich allerdings erst wenig erforscht – was in Anbetracht seines<br />

Stellenwerts im schulischen Alltag verwundern muss. Aus diesem Grund sind die rechtschreibspezifischen<br />

Selbsteinschätzungen von Grundschulkindern in einer umfänglichen Reihe von empirischen Studien eingehender<br />

untersucht worden. Die in dieser Arbeit berichteten Ergebnisse ausgewählter längsschnittlicher Analysen<br />

beziehen sich auf die Erfassung des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts, seine Beziehungen zu den<br />

Rechtschreibleistungen, die Zusammenhänge zwischen rechtschreibspezifischem Selbstkonzept, rechtschreibspezifischer<br />

Leistungsangst und allgemeinem Selbstwertgefühl sowie die Erfassung und Bedeutung diktatbezogen<br />

erfragter Kausalattributionen Insgesamt belegen die Ergebnisse die kognitiv-motivationale Schlüsselrolle<br />

des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts für die Erklärung einschlägiger Schülerleistungen und Selbsteinschätzungen.<br />

So zeigt sich der rsSK-Fragebogen zur Erfassung des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts<br />

als zulänglich reliabel und valide. Innerhalb des Selbstkonzeptkonstrukts lässt es sich in theoretisch erwartungsgemäßer<br />

Weise lokalisieren. Längsschnittlich findet sich über den Zeitraum eines Schuljahres mehrheitlich<br />

eine deutliche kausale Prädominanz der Rechtschreibleistungen gegenüber dem Selbstkonzept, die auf der<br />

Basis von Fachnoten (nicht aber von Testdaten) jedoch bedeutsam vom Geschlecht der Schüler moderiert<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

wird. Und für die längsschnittliche Klärung von interindividuellen Unterschieden im allgemeinen Selbstwertgefühl<br />

erweist sich die rechtschreibspezifische Leistungsangst als maßgebliche Prädiktorvariable – die ihrerseits<br />

wiederum wesentlich vom rechtschreibspezifischen Selbstkonzept beeinflusst wird. In ähnlicher Weise reflektieren<br />

auch die diktatbezogenen Kausalattributionen die individuell bestehenden Ausprägungen im rechtschreibspezifischen<br />

Selbstkonzept. Allerdings hat sich hier die einschlägige Klassifikation attributionaler Ursachendimensionen<br />

nur bedingt bestätigen lassen. Vor allem der theoretisch erwartungswidrige Befund, wonach die<br />

Schüler den Anstrengungsfaktor external interpretieren, bedarf empirisch weiterer Klärung. Unter dem Vorbehalt<br />

dieser Einschränkung lassen sich prägnante Attributionsmuster in Abhängigkeit vom Selbstkonzept der<br />

Schüler nachweisen. Abschließend wird die Bedeutung dieser Befunde für künftige Forschungsbemühungen<br />

und für die pädagogische Praxis diskutiert – unter anderem im Hinblick auf die Frage, wie entsprechende Diagnose-<br />

und Interventionsansätze rechtschreibspezifische Selbsteinschätzungen angemessen in ihre Überlegungen<br />

einbinden können.<br />

61. Faber, G. & Jensen, L. (2012). gramSK. Skala zur Erfassung des Selbstkonzepts eigener Grammatikkompetenz<br />

in der ersten Fremdsprache Englisch. In <strong>Leibniz</strong>-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation<br />

(Hrsg.), PSYNDEX Tests. Datenbanksegment Psychologischer und Pädagogischer Testverfahren<br />

(Dok.-Nr. 9006507). Universität Trier: ZPID.<br />

Zusammenfassung: Als wichtige personale Bedingungen für das Erlernen einer Fremdsprache (L2) müssen<br />

die subjektiven Überzeugungen der Lerner im Hinblick auf die Besonderheiten der Sprache selbst, die Erfordernisse<br />

ihres gelingenden Erwerbs und die Voraussetzungen ihrer erfolgreichen Anwendung gelten. Dabei kommt<br />

vor allem auch entsprechend selbstbezogenen Bewertungen und Erwartungen eine wesentlich lernregulierende<br />

Funktion zu. Kognitiv-motivational dürften diese selbstbezogenen Informationen, vor allem die subjektiv maßgeblichen<br />

Kompetenzerwartungen bezüglich der Bewältigung fremdsprachlicher Anforderungen, größtenteils im<br />

leistungsthematischen Selbstkonzept der Lerner repräsentiert sein. Empirisch erscheint mittlerweile hinlänglich<br />

belegt, dass durch dieses L2-spezifische Selbstkonzept deutlich mehr an interindividuellen Leistungsunterschieden<br />

zwischen Fremdsprachlernern aufgeklärt werden kann als etwa durch deren allgemeines Leistungsselbstkonzept<br />

oder Selbstwertgefühl. Darüber hinaus haben verschiedene Studien nachweisen können, dass<br />

sich dieses L2-spezifische Selbstkonzept noch weiter nach Maßgabe einzelner anforderungsbezogener Subkonzepte<br />

auflösen lässt. Gerade eine Analyse dieser verhältnismäßig anforderungsnahen Selbstkonzeptfacetten<br />

sollte differenziertere Einsichten in die kognitiv-motivationalen Bedingungen fremdsprachlichen Lernens ermöglichen<br />

und wichtige Anhaltspunkte für die Analyse und Beeinflussung individueller Aneignungsprozesse liefern.<br />

Bemerkenswerterweise sind derartige Selbsteinschätzungen im Kontext der L2-Forschung bislang zwar im<br />

Hinblick auf die Lernbereiche des Hörverstehens, Sprechens, Lesens, Schreibens und mündlichen Erzählens –<br />

nicht aber im Hinblick auf den Lernbereich der Grammatik untersucht worden. Dementsprechend ist mit der<br />

Skala zum Selbstkonzept eigener Grammatikkompetenz ein erster Versuch unternommen worden, die anforderungsspezifischen<br />

Selbsteinschätzungen in der ersten Fremdsprache Englisch von Schülerinnen und Schülern<br />

zu Beginn der gymnasialen Sekundarstufe I zu erfassen. Diese Skala besteht aus 9 vierstufigen Schätzitems,<br />

die faktorenanalytisch eindeutig einer Merkmalsdimension zugeordnet werden können. Sie wurde in einer<br />

Stichprobe von N = 223 Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassenstufe eines kleinstädtischen<br />

Gymnasiums eingesetzt. Ihre instrumentelle Reliabilität fiel zureichend aus. Ihre Beziehungen mit ausgewählten<br />

Leistungsmaßen und kognitiv-motivationalen Bezugsvariablen bestätigten ihren anforderungsspezifischen<br />

Messanspruch und können als vorläufiger Hinweis auf ihre Konstruktvalidität betrachtet werden. In der<br />

vorliegenden Form sollte sich diese Skala als Forschungsinstrument für einschlägige Analysen der kognitiv-motivationalen<br />

Schülermerkmale im Englischunterricht zu Beginn der gymnasialen Sekundarstufe I einsetzen lassen<br />

können – insbesondere im Hinblick auf eine differenzierte(re) Klärung anforderungsnaher Selbsteinschätzungen.<br />

60. Faber, G. & Kölbl, C. (2012). GESINT-GS. Skala zur Erfassung von Geschichtsinteresse im Grundschulalter.<br />

In <strong>Leibniz</strong>-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (Hrsg.), PSYNDEX Tests. Datenbanksegment<br />

Psychologischer und Pädagogischer Testverfahren (Dok.-Nr. 9006506). Universität Trier: ZPID.<br />

Zusammenfassung: Ontogenetisch dürfte die Entwicklung von Geschichtsbewusstsein sowohl vom Erwerb<br />

domänespezifischer Wissensbestände als auch von der Ausbildung einer individuell stabilen Interesselage abhängen.<br />

Dabei ist anzunehmen, dass ein überdauernd bestehendes Interesse an geschichtlichen Themen, Ereignissen<br />

und Sachverhalten durch den zunächst vorläufigen und in der Folge wiederkehrenden Kontakt mit<br />

domänespezifischen Informationen entstehen – und so gesehen über die Auslösung einer zunächst situativen<br />

Interessiertheit an einschlägigen Informationen angestoßen werden kann. Eine zureichende Analyse der Entwicklung<br />

von Geschichtsbewusstsein sollte demnach das Interessekonstrukt als wesentliche Determinante berücksichtigen.<br />

Dabei hat die betreffende Befundlage verdeutlichen können, dass bereits Grundschulkinder umschriebene<br />

Interessen an geschichtlichen Inhalten ausprägen können. Gleichwohl erweist sich die einschlägige<br />

Befundlage nach als recht lückenhaft. Geeignete Erhebungsmethoden, mit denen das Geschichtsinteresse im<br />

Primarbereich hinsichtlich eines breiteren Spektrums an historischen Themen erhoben werden könnte, liegen<br />

bislang nicht vor. Zur Schließung dieser konzeptuellen und methodischen Lücke wurde die Skala zur Erfassung<br />

von Geschichtsinteresse im Grundschulalter entwickelt und an unabhängigen Stichproben der zweiten (N =<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

253), der dritten (N = 234) und der vierten (N = 454) Klassenstufe erprobt. Diese Skala besteht aus 16 fünfstufigen<br />

Schätzitems, mit denen die allgemeine Interessiertheit der Schülerinnen und Schüler bzw. die von ihnen<br />

wahrgenommene Interessantheit verschiedener geschichtlicher Ereignisse, Epochen und Personen erfragt<br />

wird. Für jede Klassenstufe gesondert durchgeführte Hauptkomponentenanalysen erbrachten durchgängig ein<br />

einfaktorielles Ladungsmuster. Die interne Konsistenz (geschätzt mittels Cronbachs Alpha) fiel für diese Skala<br />

auf allen drei Klassenstufen zureichend aus. Darüber hinaus ließ sich ein substanziell positiver Zusammenhang<br />

zwischen dem Geschichtsinteresse und dem Geschichtswissen der Schülerinnen und Schüler nachweisen, was<br />

als ein erster Hinweis auf die kriteriumsbezogene Validität des Verfahrens gelten kann. Außerdem fand sich<br />

eine signifikant positive Korrelation des Geschichtsinteresses mit der Lesekompetenz. Und schließlich konnten<br />

die Analysen auf den Klassenstufen 2 und 3 signifikant geschlechtsabhängige Interesseunterschiede zugunsten<br />

der Jungen aufzeigen. Insgesamt liegt mit dieser Skala erstmals ein quantitatives Verfahren zum Geschichtsinteresse<br />

von Grundschulkindern vor, das psychometrisch hinreichende Eigenschaften aufweist. In der<br />

vorliegenden Fassung kann sie als Forschungsinstrument für die Klärung entsprechend entwicklungspsychologischer,<br />

pädagogisch-psychologischer und grundschuldidaktischer Fragestellungen verwendet werden.<br />

59. Faber, G. & Kölbl, C. (2012). GESWIS-GS. Aufgaben zur Erfassung von Geschichtswissen im Grundschulalter.<br />

In <strong>Leibniz</strong>-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (Hrsg.), PSYNDEX Tests. Datenbanksegment<br />

Psychologischer und Pädagogischer Testverfahren (Dok.-Nr. 9006505). Universität Trier: ZPID.<br />

Zusammenfassung: Für eine detaillierte entwicklungspsychologische Aufarbeitung des Geschichtswissens<br />

von Kindern und Jugendlichen bedarf es umfassender Einsichten in den Verlauf domänenspezifischer Erwerbsprozesse,<br />

mithin auch fundierter Erkenntnisse über die ersten vorläufigen Ausprägungen vor Schuleintritt und<br />

während der Grundschulzeit. In dieser Hinsicht relevante Forschungsaktivitäten sind jedoch selten zu verzeichnen,<br />

entsprechende Befunde finden sich kaum. Dabei erscheinen qualitative Forschungsansätze hinlänglich<br />

dokumentiert und eignen sich zweifellos für eine Erschließung individueller Deutungsleistungen im Umgang mit<br />

historischen Informationen. Geeignete quantitative Methoden liegen als Forschungsinstrumente mehrheitlich für<br />

den Sekundarbereich vor. Im Gegensatz dazu fehlen vergleichbar bewährte Messinstrumente zur Erforschung<br />

des Geschichtswissens von Grundschulkindern bislang. Zur einstweiligen Schließung dieser konzeptuellen und<br />

methodischen Lücke wurden daher die Aufgaben zum Geschichtswissen im Grundschulalter GESWIS-GS entwickelt<br />

und evaluiert. Ausgehend von einschlägigen geschichtsdidaktischen Perspektiven, die vor allem auf das<br />

Realitätsbewusstsein als eine wesentliche Grundlage für die Bildung von Geschichtsbewusstsein rekurrieren<br />

erfordern diese Aufgaben entsprechende Urteilsleistungen. Im Einzelnen soll es mit ihnen gelingen, die Fähigkeiten<br />

von Grundschulkindern zur zeitlichen Ordnung historischer Ereignisse, zur Richtigkeit historischer Aussagen<br />

und zur Unterscheidung zwischen fiktiven und historisch realen Ereignissen zu erfassen – und somit individuelle<br />

Ausprägungen wie interindividuelle Unterschiede in den grundlegenden domänenspezifischen Voraussetzungen<br />

des angemessenen Umgangs mit historischen Informationen zu klären. Die 22 Aufgaben des<br />

Verfahrens wurden an drei unabhängigen Stichproben des zweiten (N = 253), dritten (N = 234) und vierten (N =<br />

454) Grundschuljahres überprüft. Für jede Klassenstufe gesondert durchgeführte Hauptkomponentenanalysen<br />

legten eine jeweils einfaktorielle Lösung zur Beschreibung der Itemstruktur nahe. Auf allen untersuchten Klassenstufen<br />

fiel die interne Konsistenz (geschätzt nach Kuder-Richardson) für diese Aufgabenliste hinreichend<br />

aus. Zwischen den betreffenden Summenwerten und dem Geschichtsinteresse, den allgemeinen kognitiven Fähigkeiten<br />

sowie der Lesekompetenz der Schüler ließen sich substanzielle Beziehungen nachweisen. Außerdem<br />

fanden sich signifikant geschlechtsabhängige Differenzen im erfassten Geschichtswissen zugunsten der Jungen.<br />

Insgesamt ist mit dieser Aufgabenliste erstmals ein quantitatives Verfahren verfügbar, das die Analyse<br />

grundlegender Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit historischen Informationen im Primarbereich gestattet<br />

– und dabei psychometrisch hinreichende Eigenschaften aufweisen kann. Allerdings ist mit den ermittelten<br />

Lösungsschwierigkeiten auch auf die Notwendigkeit verwiesen, verschiedene Aufgaben in einer Folgeversion<br />

zu ersetzen. Diese Aufgabenliste ist in erster Linie als vorläufiges Forschungsinstrument gedacht, mit dessen<br />

Hilfe einschlägige Analysen auch über mehrere Klassenstufen vorgenommen werden können. In diesem<br />

Sinne dürfte sie sich für die Klärung entwicklungspsychologischer, pädagogisch-psychologischer wie auch<br />

grundschuldidaktischer Fragestellungen einsetzen lassen.<br />

58. Faber, G. & Billmann-Mahecha, E. (2012). Schulfachliche Leistungen und Selbsteinschätzungen in Abhängigkeit<br />

von Familiensprache und Geschlecht: Befunde aus einer Studie in dritten und vierten Grundschulklassen.<br />

In F. Hellmich, S. Förster & F. Hoya (Hrsg.), Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule.<br />

Bilanz und Perspektiven. Jahrbuch Grundschulforschung Band 16 (271-274). Wiesbaden: Springer VS.<br />

Zusammenfassung: Die Entwicklung schulischer Leistungen und leistungsthematischer Selbsteinschätzungen<br />

erweist sich bereits im Grundschulalter bedeutsam vom Geschlecht sowie vom Migrationshintergrund der Schüler/innen<br />

beeinflusst. So haben einschlägige Studien Vorteile der Jungen in der mathematischen und der Mädchen<br />

in der sprachlichen Domäne nachweisen können. Diese Unterschiede scheinen sich ungeachtet der tatsächlichen<br />

Leistungsverhältnisse zu manifestieren. Zugleich haben Studien, die sich mit dem Migrationshintergrund<br />

befassen, auf erhebliche Leistungsnachteile von Kindern mit nicht-deutscher Familiensprache verwiesen<br />

– bei gleichzeitig eher günstigen, auch überschätzenden Selbstkonzepten. Beide Forschungsstränge markieren<br />

wichtige biographische und kontextuelle Einflüsse auf die Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung, wurden<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

bislang allerdings selten zusammen analysiert. Der Beitrag berichtet Befunde eines in diesem Sinne integrierenden<br />

Untersuchungsansatzes für die Lernbereiche Lesen und Mathematik. Es werden die Ergebnisse multivariater<br />

Analysen zur Abhängigkeit von Leistung und Selbstkonzept von Familiensprache und Geschlecht vorgestellt.<br />

Sie zeichnen ein differenziertes, im Einzelnen auch überraschendes Bild: Im Lesen zeigt sich ein Leistungsvorteil<br />

der Kinder ohne Migrationshintergrund, der sich jedoch nur partiell in ihrem Selbstkonzept wiederfindet.<br />

Bei statistischer Kontrolle der Leseleistung lassen sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den<br />

Selbstkonzepten von Mädchen und Jungen nachweisen. Kinder mit Migrationshintergrund überschätzen sich<br />

hier tendenziell. In Mathematik zeigt sich gegen Ende der Grundschulzeit ein Leistungsvorteil der Jungen ohne<br />

Migrationshintergrund. Bei statistischer Kontrolle der Mathematikleistung wird deutlich, dass vor allem Jungen<br />

mit Migrationshintergrund ein ausnehmend positives Selbstkonzept berichten. Der Unterschied zwischen den<br />

Geschlechtern fällt bei Kindern ohne Migrationshintergrund in Klassenstufe 3 bedeutsam zugunsten der Jungen<br />

aus, in Klassenstufe 4 nimmt er hingegen erkennbar ab. Mögliche Implikationen für die Forschung sowie für die<br />

pädagogische Praxis werden diskutiert.<br />

57. Kölbl, C., Faber, G., Tiedemann, J. & Billmann-Mahecha, E. (2012). Wissen und Interesse im Verlauf der<br />

Grundschuljahre: die Domäne Geschichte. Zeitschrift für Grundschulforschung, 5(1), 63-75.<br />

Zusammenfassung: Das Ziel der vorliegenden Studie ist die Klärung der Frage, ob es bereits im Grundschulalter<br />

einen Anstieg des Geschichtswissens und des Geschichtsinteresses zu verzeichnen gibt und mit<br />

welchen Individualfaktoren ein möglicher Zuwachs im Geschichtswissen assoziiert sein kann. Auf der Basis<br />

einer Stichprobe von N = 929 Grundschulkindern der Klassenstufen 2, 3 und 4 wurden im Rahmen der Hannoverschen<br />

Grundschulstudie Wissensbestände in und das Interesse an der Domäne Geschichte erhoben und in<br />

ihren Beziehungen zu ausgewählten kognitiven Grundfähigkeiten, zur Lesekompetenz und zum Geschlecht<br />

pfadanalytisch (mittels SEM) untersucht. Die Ergebnisse dokumentieren einen kumulativen Wissens- und Interessenaufbau<br />

im Verlauf der Grundschuljahre. Sie belegen zudem, dass die Entwicklung des historischen Wissens<br />

auf allen Klassenstufen maßgeblich durch die Lesekompetenz determiniert erscheint. Das Geschichtswissen<br />

seinerseits ist direkt für die Ausbildung von Geschichtsinteresse von Bedeutung. Über die drei Klassenstufen<br />

nehmen Geschichtswissen und Geschichtsinteresse stetig zu. Dabei finden sich durchgängig geschlechtsspezifische<br />

Unterschiede zugunsten der Jungen, die auch bei statistischer Kontrolle der Lesekompetenz bestehen<br />

bleiben. Die Befunde werden vor dem Hintergrund einer insgesamt defizitären Forschungslage insbesondere<br />

im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Entwicklung eines komplexen Geschichtsbewusstseins, die Relevanz<br />

außercurricularer Faktoren des Wissenserwerbs sowie die Rolle des Interessenkonstrukts im Kontext der<br />

Domäne Geschichte diskutiert.<br />

56. Faber, G. & Billmann-Mahecha, E. (2011). Grundschulen mit Ganztagsangebot: ausgewählte Befunde<br />

aus einer empirischen Bestandsaufnahme in der Stadt Hannover. Vortrag auf der 20. Jahrestagung der<br />

DGfE-Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ am 21.-23.09.2011 in Paderborn. In F.<br />

Hellmich & K. Fricke (Hrsg.), Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule – Bilanz und Perspektiven<br />

(41). Universität Paderborn: Lehrstuhl für Grundschulpädagogik.<br />

Zusammenfassung: Die Ausstattung von Grundschulen mit einem Ganztagsangebot wird vielfach als wichtige<br />

strukturelle Maßnahme eingeschätzt, um die im deutschen Bildungssystem besonders ausgeprägten sozialen<br />

Disparitäten frühzeitig abzumildern. Wie aber wird das Ganztagsangebot vor Ort tatsächlich umgesetzt, wie<br />

wird es von den Eltern beurteilt, wie wird es von den Schülerinnen und Schülern angenommen und welche<br />

Schüler- und Kontextmerkmale sind für das schulische Lernen und die sozial-emotionale Integration von Bedeutung?<br />

Zur Untersuchung dieser Fragen wurden, zum Teil in Anlehnung an die bundesweite StEG-Studie, im<br />

Sommer 2010 alle Grundschulen mit offenem Ganztagsangebot der Stadt Hannover untersucht. Dazu wurden<br />

Schulleiter/innen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler/innen befragt. Zusätzlich wurden Schultestleistungen im Lesen<br />

und Rechnen erhoben. In diesem Beitrag werden zum einen forschungsmethodische Probleme der Evaluation<br />

von Grundschulen mit Ganztagsangebot thematisiert und zum anderen ausgewählte, auf der Basis multivariater<br />

Analysen gewonnene Befunde der Hannoverschen Studie berichtet, die für die weitere Diskussion um Ganztagsschulen<br />

von Interesse sein dürften – wie zum Beispiel die hohe Bedeutung unterstützenden Lehrerverhaltens<br />

für die Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler.<br />

55. Faber, G., Tiedemann, J. & Billmann-Mahecha, E. (2011). Selbstkonzept und Lernfreude in der Grundschulmathematik:<br />

Die Bedeutung von Migration und Geschlecht. Längsschnittliche Ergebnisse aus der<br />

Hannoverschen Grundschulstudie. Heilpädagogische Forschung, 37, 127-143.<br />

Zusammenfassung: Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Bedeutung von Migration und Geschlecht für die<br />

Entwicklung von Selbstkonzept und Lernfreude in der Grundschulmathematik zu klären. Testleistungen und<br />

Selbsteinschätzungen von N = 453 Grundschulkindern sowie einschlägige Lehrerurteile wurden im Rahmen<br />

einer Längsschnittstudie über die Klassenstufen drei und vier erhoben. Bei simultaner Kontrolle der Mathematikleistungen<br />

zeichnen sich signifikante Effekte des Geschlechts und des Migrationshintergrundes auf die Leistungen<br />

und Selbsteinschätzungen ab. Wechselwirkungen zwischen Geschlecht und Migrationsstatus sind nicht<br />

nachweisbar. Jungen zeigen bessere Leistungen und berichten ein höheres Selbstkonzept als Mädchen, wobei<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

sich Kinder mit Migrationshintergrund bei gleicher Leistung insgesamt positiver einschätzen als Kinder ohne Migrationshintergrund.<br />

Bei Einbeziehung der schriftsprachlichen Leistungen wird zwar deutlich, dass günstigere<br />

Einschätzungen in Mathematik partiell durch dimensionale Vergleichseffekte erklärt werden können – allerdings<br />

nur bei den Kindern ohne Migrationshintergrund. Für die Ausbildung günstigerer Selbsteinschätzungen bei den<br />

Kindern mit Migrationshintergrund spielen sie offenbar keine Rolle. Die Leistungs- und Selbstkonzeptunterschiede<br />

zwischen Jungen und Mädchen wie auch zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund bleiben<br />

von der dritten zur vierten Klassenstufe erhalten. Der Stellenwert dieser Befunde für die weitere schulische<br />

Entwicklung wird diskutiert.<br />

54. Faber, G. (2010). Ganztagsangebote im Projekt „Schule im Stadtteil“ der Stadt Hannover. Eine empirische<br />

Bestandsaufnahme sowie Analysen zu ausgewählten Schüler- und Kontextmerkmalen in dritten<br />

und vierten Grundschulklassen. <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover, Philosophische Fakultät: <strong>Institut</strong> für Pädagogische<br />

<strong>Psychologie</strong>.<br />

Zusammenfassung: Auf der Basis querschnittlich erhobener Daten wurde eine erste empirische Bestandsaufnahme<br />

der am Projekt „Schule im Stadtteil“ im Stadtgebiet Hannover beteiligten Grundschulen vorgenommen.<br />

Dabei ging es im Einzelnen für die Klassenstufen 3 und 4 um die Erfassung der im offenen Ganztagsbetrieb<br />

vorgehaltenen Angebote und ihre Nutzung – ebenso um eine Klärung des individuellen Nutzungsverhaltens in<br />

Abhängigkeit von ausgewählten Individual- und Kontextvariablen. In Korrespondenz zu den Leitzielen der Arbeit<br />

in den „Schulen im Stadtteil“ wurden darüber hinaus die Beziehungen zwischen den schulischen Leistungen<br />

im Lesen und in Mathematik, den entsprechenden leistungsthematischen Selbsteinschätzungen (als Indikatoren<br />

für die kognitiv-motivationale Orientierung) sowie die sozial-emotionalen Integrationserfahrungen der<br />

Schüler untersucht. Dazu wurden unter anderem auch multivariate Regressionsanalysen und komplexe(re)<br />

Strukturgleichungsanalysen berechnet. Ergänzend wurden die Schulleitungen im Hinblick auf ihre konzeptionellen<br />

Zielvorstellungen, ihre Zufriedenheit mit dem Stand der erreichten Ganztagsbedingungen und vordringlich<br />

erscheinende Entwicklungsperspektiven befragt. Die Ergebnisse der Studie belegen zunächst einmal eine relativ<br />

hohe Beteiligung der Schüler am offenen Ganztag von durchschnittlich 60 Prozent. Die jeweils vor Ort vorgehaltenen<br />

Nachmittagsangebote (Kurse, Arbeitsgemeinschaften, sog. Dauerangebote) decken inhaltlich ein breites<br />

Spektrum ab, dessen individuelle Nutzung unterdessen deutliche Präferenzen (etwa für die verschiedenen<br />

Sport- und Bewegungsangebote) erkennen lässt. Bemerkenswert erscheint hier der Befund, dass die Schüler<br />

überwiegend nur ein Angebot regelmäßig wahrnehmen. Überzufällige Abhängigkeiten der Angebotsnutzung<br />

von den herangezogenen familialen Hintergrundvariablen (Familienstruktur, Familiensprache, elterliche Ausbildung)<br />

lassen sich nicht nachweisen. Das Niveau der Schulleistungen und das Ausmaß der schulfachlichen<br />

Selbsteinschätzungen erweist sich substanziell mit der Familiensprache und dem Geschlecht der Schüler assoziiert.<br />

Ganz besonders aber trägt das von den Schülern erlebte Ausmaß an unterstützendem Lehrerverhalten<br />

zur Klärung ihrer schulischen Leistungen, leistungsthematischen Selbsteinschätzungen und sozial-emotionalen<br />

Integrationserfahrungen bei. Demgegenüber kommt dem Umstand halb- vs. ganztägiger Betreuung durchgängig<br />

kein signifikanter Erklärungswert zu. Für die konzeptionelle Entwicklung der „Schulen im Stadtteil“ figuriert<br />

somit das Lehrerverhalten als zentrale Schlüsselvariable. Seine systematische Stabilisierung und Optimierung<br />

durch geeignete Maßnahmen der Schulentwicklung und des Qualitätsmanagements dürfte sich ungleich nachhaltiger<br />

auf die Erreichung der schulischen Bildungs- und Erziehungsziele auswirken als isolierte Strukturänderungen.<br />

Mit ihm ist ein wesentlicher Faktor schulischer Prozessqualität ausgewiesen, von dem die erreichbaren<br />

Bildungs- und Erziehungseffekte in einem gegebenen institutionellen Kontext entscheidend abhängen dürften.<br />

Aufgrund der insgesamt eingeschränkten Teilnahmequoten (in Klasse 3 N = 298, in Klasse 4 N = 266) unterliegen<br />

diese Ergebnisse allerdings dem grundsätzlichen Vorbehalt möglicher selektiver Stichprobeneffekte, die zu<br />

tendenziell varianzgeminderten Daten, mithin letztlich zu potenziell unterschätzten Variablenausprägungen<br />

bzw. -beziehungen beigetragen haben können. Unter der Voraussetzung hinlänglich belastbarer Stichprobendaten<br />

sollten künftige Untersuchungen nicht nur die Beziehungen der interessierenden Variablen auf Individualebene<br />

in den Blick nehmen, sondern zur Klärung etwaiger schul- bzw. klassenspezifischer Kontexteffekte auch<br />

mehrebenenanalytisch vorgehen. Erste deskriptive Ergebnisse (ICC) der vorliegenden Studie lassen eine derartige<br />

Erweiterung des Untersuchungsansatzes zumindest bezüglich einiger Variablen sinnvoll erscheinen.<br />

53. Faber, G. (2010). mEKBA-L2E. Skalen zur Selbsteinschätzung von mündlicher Erzählkompetenz und<br />

Ängstlichkeit vor mündlichen Erzählsituationen im Englischunterricht. In <strong>Leibniz</strong>-Zentrum für Psychologische<br />

Information und Dokumentation (Hrsg.), PSYNDEX Tests. Datenbanksegment Psychologischer und Pädagogischer<br />

Testverfahren (Dok.-Nr. 9006293). Universität Trier: ZPID.<br />

Zusammenfassung: Das Konstrukt der Lernerpersönlichkeit wird in der Forschung zum Zweit- bzw. Fremdspracherwerb<br />

(L2) zunehmend auf der Basis motivationspsychologisch orientierter Modellvorstellungen untersucht,<br />

in denen die subjektiven Kompetenzeinschätzungen der Lerner als (ein) wesentliches Bestimmungsmerkmal<br />

ausgewiesen sind. Strukturell und prozessual manifestieren sich diese Kompetenzeinschätzungen<br />

weithin im leistungsthematischen, mithin L2-spezifischen Selbstkonzept, das sich unterhalb der Domäne- bzw.<br />

Schulfachebene noch weiter in empirisch separierbare Facetten anforderungsbezogener Selbstkonzeptausprägungen<br />

differenzieren lässt. In dieser Hinsicht vergleichbare Befunde sind für die leistungsthematischen Lernemotionen,<br />

insbesondere auch im Hinblick auf die Bereichsspezifität der Leistungsängstlichkeit nachgewiesen.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

Allerdings erscheint der einschlägige Erkenntnisstand im Einzelnen noch unvollständig. Denn entgegen der curricularen<br />

und unterrichtspraktischen Relevanz, die der Fähigkeit zum mündlichen Erzählen in einer Fremdsprache<br />

beigemessen wird, liegen hierzu auf der Ebene kognitiv-motivationaler Variablen noch keine geeigneten<br />

Analysen vor – obschon einschlägige empirische Befunde übereinstimmend verdeutlichen, dass vor allem die<br />

Bewältigung mündlicher Anforderungen von L2-Lernern als ausnehmend kritisches Ereignis erlebt wird. Vor<br />

diesem Hintergrund sind zwei Skalen zur „Selbsteinschätzung eigener Erzählkompetenz“ (SEEK) und zur<br />

Ängstlichkeit gegenüber unterrichtlichen Erzählsituationen“ (BAES) im Englischunterricht entwickelt und in einer<br />

Stichprobe von N = 256 SchülerInnen des neunten Jahrgangs an Gymnasien evaluiert worden. Das Ergebnis<br />

einer explorativen Faktorenanalyse (PCA mit Varimax-Rotation) bestätigt klar eine zweifaktorielle Lösung im<br />

Sinne der Skalenkonstruktion. Beide Skalen erweisen sich als hinlänglich reliabel (Cronbachs Alpha α. = 88 und<br />

α = .90). Dabei zeigen sie sich in schulfachspezifisch differenzieller Weise mit verschiedenen kognitiv-motivationalen<br />

und leistungsmäßigen Kriteriumsvariablen korreliert, insofern ihre Beziehungen zu den entsprechenden<br />

Merkmalen in Englisch deutlich stärker ausfallen als in Deutsch. Und innerhalb der fremdsprachlichen Kompetenzen<br />

erscheint die Fähigkeit zum freien Sprechen am stärksten mit den Summenwerten beider Skalen assoziiert<br />

– was den anforderungsspezifischen Messanspruch der Verfahren untermauert.<br />

52. Faber, G. (2010). feSERs. Skala zur Erfassung fehlerartspezifischer Selbsteinschätzungen im Rechtschreiben.<br />

In <strong>Leibniz</strong>-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (Hrsg.), PSYNDEX Tests. Datenbanksegment<br />

Psychologischer und Pädagogischer Testverfahren (Dok.-Nr. 9006281). Universität Trier: ZPID.<br />

Zusammenfassung: Mit den fehlerartspezifischen Selbsteinschätzungen im Rechtschreiben wird das von<br />

Grundschulkindern subjektiv wahrgenommene Ausmaß an orthografischen Kompetenzen auf der Ebene naiver<br />

Fehlerarten exploriert. Als gleichsam intrafachliche Selbstkonzeptfacette, die konzeptuell noch unterhalb der<br />

schulfachlichen Konstruktebene ansetzt, sollen fehlerartspezifische Selbsteinschätzungen zu einer anforderungsbezogenen<br />

Konkretisierung und Differenzierung individueller Kompetenzüberzeugungen in der Domäne<br />

beitragen. Die psychometrischen Analysen und die Validierung der Skala, die aus 7 Items besteht, wurden an<br />

einer Stichprobe von N = 284 Kindern des vierten Grundschuljahres zu zwei Messzeitpunkten im Abstand von<br />

etwa 11 Monaten vorgenommen. Die endgültige Skalenbildung erfolgte für jeden Messzeitpunkt gesondert auf<br />

der Basis exploratorischer Faktorenanalysen, die jeweils klare Belege für eine eindimensionale Lösung erbrachten.<br />

Die interne Konsistenz des Verfahrens liegt bei α = .85 und α.= 83 (Cronbachs Alpha), die Wiederholungsreliabilität<br />

beläuft sich auf r tt = .73. Dabei erweisen sich die Summenwerte der Skala theoretisch erwartungsgemäß<br />

mit verschiedenen Bezugsvariablen korreliert: Auf der Ebene kognitiv-motivationaler Kriterien fallen<br />

die Zusammenhänge am stärksten mit dem rechtschreibspezifischen Selbstkonzept, auf der Ebene leistungsmäßiger<br />

Kriterien am stärksten mit den lehrerseits vorgenommenen Einschätzungen der Rechtschreibkompetenzen<br />

aus. Überdies tragen sie im direkten Vergleich mit den schulfachlichen Selbstkonzeptkomponenten<br />

eigenständig zur Klärung interindividueller Leistungsunterschiede bei. Die untersuchten Beziehungen zwischen<br />

den fehlerartspezifischen Selbsteinschätzungen und den tatsächlich bestehenden Fehlerquoten lassen<br />

allerdings erkennen, dass vor allem leistungsschwächere SchülerInnen ihre Verschriftungsprobleme nur ungenau<br />

realisieren und deutlich unterschätzen. Gerade diese Einschränkung in der fehlerartspezifischen Urteilsgüte<br />

verweist auf die Möglichkeit, diese Skala gezielt in pädagogischen Handlungskontexten einzusetzen – etwa<br />

mit ihrer Hilfe die im Einzelfall kritischen Selbsteinschätzungen systematisch zu erfassen, bewusst zu machen<br />

und zu reflektieren.<br />

51. Faber, G. (2010). rsSK2. Fragebogen zur Erfassung des rechtschreibbezogenen Selbstkonzepts von<br />

Grundschulkindern (revidierte und erweiterte Form 07-3-24). In <strong>Leibniz</strong>-Zentrum für Psychologische Information<br />

und Dokumentation (Hrsg.), PSYNDEX Tests. Datenbanksegment Psychologischer und Pädagogischer Testverfahren<br />

(Dok.- Nr. 9006277). Universität Trier: ZPID.<br />

Zusammenfassung: Der in Teilen revidierte und erweiterte rsSK2-Fragebogen soll wesentliche Aspekte des<br />

rechtschreibbezogenen Selbstkonzepts von Kindern im höheren Grundschulalter erfassen und eine differenzierte<br />

Exploration ihrer kognitiv-motivationalen Orientierungen in diesem Lernbereich ermöglichen. Das Verfahren<br />

setzt sich aus drei Subskalen zum Ausmaß rechtschreibbezogen erlebter „Leistungsprobleme und Hilflosigkeit“<br />

(rsHIL), zum Ausmaß diktatbezogen erlebter „Zuversicht und Bewältigungskompetenz“ (dikZUV) sowie<br />

zum Ausmaß „negativer affektiver Bewertungen schulischer Rechtschreibanforderungen“ (negAFF) zusammen.<br />

Die psychometrischen Analysen und die Validierung wurden an einer Stichprobe von N = 284 Kindern des vierten<br />

Grundschuljahres zu zwei Messzeitpunkten im Abstand von etwa 11 Monaten vorgenommen. Die endgültige<br />

Skalenbildung erfolgte für jeden Messzeitpunkt gesondert auf der Basis exploratorischer Faktorenanalysen<br />

(PCA und Varimax-Rotation). Das Verfahren kann insgesamt als zureichend reliabel gelten. Die internen Konsistenzen<br />

(Cronbach Alpha) belaufen sich für die drei Skalen auf .87, .84 und .79 zum ersten Messzeitpunkt sowie<br />

auf .81, .87 und .81 zum zweiten Messzeitpunkt. Die Stabilitätskennwerte liegen bei r tt = .76, .72 und .59.<br />

Insbesondere die schulfachspezifisch differenziellen Zusammenhänge der rsSK2-Skalen mit ausgewählten<br />

Leistungsmaßen und kognitiv-motivationalen Bezugsvariablen belegen einmal mehr die Konstruktvalidität des<br />

Verfahrens. So fallen ihre Beziehungen zu den Leistungen im Rechtschreiben stärker aus als zu den Leistungen<br />

in Mathematik.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

50. Faber, G. (2010). LARs. Kurzskala zur Erfassung von Leistungsangst vor schulischen Rechtschreibsituationen.<br />

In <strong>Leibniz</strong>-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (Hrsg.), PSYNDEX Tests. Datenbanksegment<br />

Psychologischer und Pädagogischer Testverfahren (Dok.-Nr. 9002685, Update #1). Universität<br />

Trier: ZPID.<br />

Zusammenfassung: Es werden die psychometrischen Kennwerte und die wichtigsten Befunde zur Validierung<br />

der „Kurzskala zur Erfassung von Leistungsangst vor schulischen Rechtschreibsituationen“ (LARs) sowie die<br />

wesentlichen konzeptuellen Aspekte ihrer Konstruktion dargestellt – ebenso Hinweise zu ihrer praktischen Anwendung<br />

erläutert und Überlegungen zu ihrer Verwendbarkeit diskutiert. Die empirischen Befunde resultieren<br />

aus einer Konstruktionsstichprobe (mit N = 141 Kindern des vierten Grundschuljahres) und aus einer längsschnittlichen<br />

Validierungsstichprobe (mit N = 274 bzw. N = 257 Kindern des vierten Grundschuljahres). Alle Untersuchungen<br />

haben eine einfaktorielle Skalenbildung nahe gelegt, durch die sich die a priori vorgenommene<br />

Unterscheidung rechtschreibängstlicher Schülerreaktionen in eine Besorgtheits- und Aufgeregtheitskomponente<br />

empirisch wiederholt nicht bestätigen ließ. Es wurde daher in beiden Studien eine summarische Skala über<br />

alle Items gebildet, deren psychometrische Kennwerte sich durchgängig als zureichend erwiesen. Ihre Reliabilität<br />

belief sich in der Konstruktionstichprobe auf α = .85, in der Validierungsstichprobe auf α = .87 und α = .90<br />

(Cronbachs Alpha). Aufgrund ihrer korrelativen Beziehungen zu verschiedenen kognitiv-motivationalen und leistungsmäßigen<br />

Bezugsmerkmalen, die erkennbar in schulfachspezifisch differenzieller Weise ausfielen, kann<br />

diese Skala vorläufige Konstruktvalidität beanspruchen. Insbesondere zeigten sich die LARs-Summenwerte mit<br />

rechtschreib- als mit mathematikbezogenen Kriteriumsmaßen assoziiert.<br />

49. Faber, G. (2010). Erfassung rechtschreibbezogener Selbstwirksamkeit mittels fehlerartspezifischer<br />

Selbsteinschätzungen. Erste explorative Ergebnisse zu einem alternativen Skalenformat. <strong>Leibniz</strong> Universität<br />

Hannover: <strong>Institut</strong> für Pädagogische <strong>Psychologie</strong>.<br />

Zusammenfassung: Zur Erfassung rechtschreibbezogener Selbstwirksamkeit ist ein grafisches Skalenformat<br />

entwickelt worden, das hinsichtlich ausgewählter Rechtschreibbereiche die fehlerartspezifischen Selbsteinschätzungen<br />

von Schülern erfragt. Dazu werden prototypische Fehlerstellen exemplarisch dargestellt und als<br />

Urteilsanker verwendet. Eine erste empirische Erprobung dieses Skalenformats ist an einer Stichprobe von 54<br />

Schülern mit Rechtschreibproblemen aus sechsten und siebten Klassen von vier Integrierten Gesamtschulen<br />

erfolgt. Die Ergebnisse dieser praxisbegleitenden Studie belegen die interne Konsistenz der Skala (Cronbachs<br />

Alpha α = .87 zum ersten und α = .82 zum zweiten Messzeitpunkt nach vier Wochen). Ihre Beziehungen zu verschiedenen<br />

kognitiv-motivationalen Bezugsvariablen fallen zudem in schulfachspezifisch differenzieller Weise<br />

aus. Allerdings liegen bislang noch keine vergleichbaren Befunde in Hinblick auf entsprechende Leistungskriterien<br />

vor. Unter dem Vorbehalt der eingeschränkten Reichweite dieser Ergebnisse scheinen geeignete Folgestudien<br />

zur Klärung dieses alternativen Skalenformats sinnvoll.<br />

48. Faber, G. (2010). Enhancing orthographic competencies and reducing domain-specific test anxiety:<br />

The systematic use of algorithmic and self-instructional task formats in remedial spelling training. International<br />

Journal of Special Education, 25(2), 78-88.<br />

Summary: In this study the effects of a remedial spelling training approach were evaluated which systematically<br />

combines certain visualization and verbalization methods to foster students' spelling knowledge and strategies.<br />

In particular, an extensive set of algorithmic and self-instructional task formats was used to facilitate and<br />

support the students’ learning activities. Several achievement and test anxiety data from three measurement times<br />

were analyzed. With an average test norm score of T = 35 all students displayed severe spelling disorders<br />

at the beginning of the treatment. It was administered in single-case sessions and took about 80 hours. Empirical<br />

results can demonstrate statistically significant increases in students' general and error-specific spelling test<br />

performance – also reaching a considerable overall effect size. Furthermore, a statistically significant decrease<br />

in their spelling-specific test anxiety scores appears at the end of the treatment. Finally, these findings are discussed<br />

in terms of conceptual and methodological issues concerning both the evaluation of remedial treatment<br />

in natural training settings and the need for evidence-based treatment practice.<br />

47. Faber, G. (2009). Die Erfassung kognitiv-motivationaler Lernermerkmale gegen Ende der gymnasialen<br />

Sekundarstufe I. Ergebnisse aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt zur mündlichen Erzählkompetenz<br />

in Englisch. Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, 20, 179-212.<br />

Summary: Theoretically rooted in a cognitive-motivational perspective on academic personality development,<br />

various scales for measuring EFL learners’ domain-specific self-beliefs were developed and empirically analyzed.<br />

In particular, these scales were designed to assess the learners’ academic self-concept in English, their affective<br />

value on the subject, and their self-perceptions of own oral narrative language use in the EFL classroom.<br />

In a sample of N = 256 ninth-graders from 9 inner-city grammar schools the scales were administered along<br />

with related performance measures and, for the purpose of discriminant validation, also with matched L1-measures.<br />

The results proved these scales to provide psychometrically sufficient and valid data. In particular, exploratory<br />

factor analyses (principal components analysis with varimax rotation) clearly supported the formation of<br />

academic self-concept scales in the English and German language domain. And in the case of perceived oral<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

narrative language use, both a competence and a worry-emotionality subscale could be established. Especially,<br />

the L2-self-perceptions appeared to be considerably stronger related to English than to German belief and performance<br />

scores. Furthermore, self-perceptions of oral narrative competencies could be clearly differentiated<br />

from the overall English self-concept variable. Thus, the results confirm the multidimensional and task-specific<br />

feature of academic self-beliefs in the EFL context.<br />

46. Faber, G., Tiedemann, J. & Billmann-Mahecha, E. (2008). Probleme der leistungsthematischen Selbsteinschätzungen<br />

bei Grundschülerinnen und -schülern mit Migrationshintergrund – ausgewählte Befunde<br />

einer Längsschnittstudie. In <strong>Leibniz</strong>-<strong>Institut</strong> für die Pädagogik der Naturwissenschaften (Hrsg.), Kompetenz. Modellierung,<br />

Diagnostik, Entwicklung, Förderung. 71. Tagung der AEPF der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft<br />

in Kiel (302). Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: IPN.<br />

Abstract: Die Entwicklung leistungsthematischer Selbsteinschätzungen unterliegt zahlreichen individuellen und<br />

kontextuellen Einflussfaktoren, von denen unter anderem dem Geschlecht wesentliche Bedeutung zukommt.<br />

Bereits im Grundschulalter zeichnen sich nachhaltige geschlechtsspezifische Beziehungsmuster zwischen<br />

fachbezogenen Schulleistungen und Selbsteinschätzungen ab. Darüber hinaus verweist die empirische Befundlage<br />

zunehmend auf den einschlägigen Stellenwert familialer Einflüsse – insbesondere auch im Zusammenhang<br />

mit dem Migrationshintergrund von Grundschulkindern. Dabei lassen einschlägige Forschungsergebnisse<br />

annehmen, dass Kinder mit Migrationshintergrund verstärkt unrealistische Annahmen über ihre schulischen<br />

Kompetenzen ausbilden. Allerdings mangelt es hierzu an hinlänglich abgesicherten Befunden aus dem Primarbereich.<br />

Überdies steht eine Integration beider Forschungsstränge noch aus: Denn konzeptuell sollte in dieser<br />

Hinsicht davon auszugehen sein, dass die Entstehung leistungsthematischer Einschätzungen durch wechselseitig<br />

aufeinander bezogene Geschlechts- und Migrationseffekte beeinflusst wird. Anliegen der vorliegenden<br />

Studie ist daher die längsschnittliche Analyse der geschlechtsspezifischen Beziehungen zwischen den Leistungen<br />

und Selbsteinschätzungen in Mathematik und im Rechtschreiben unter Berücksichtigung des Migrationshintergrunds<br />

von Grundschulkindern. Vor allem interessiert dabei die Frage, inwieweit sich die geschlechtsspezifisch<br />

manifestierten Leistungs-Selbst-Beziehungen zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund in<br />

bedeutsamer Weise unterscheiden. Dazu wurden die Daten von N = 414 Kindern zu den Leistungen, zu den<br />

leistungsthematischen Selbsteinschätzungen sowie zur Familiensprache (als Indikator für den Migrationshintergrund)<br />

jeweils gegen Mitte der dritten und vierten Klasse erhoben. Die Ergebnisse jeweils schulfachbezogen<br />

berechneter Pfadanalysen (Strukturgleichungsmodelle) geben übereinstimmend ein systematisches Beziehungsmuster<br />

zu erkennen: Die Jungen zeigen in Mathematik relativ günstigere Leistungen und Selbsteinschätzungen,<br />

im Rechtschreiben dagegen die Mädchen. Durchgängig erscheint dabei die Familiensprache negativ<br />

mit dem jeweiligen Leistungsstand, aber positiv mit den Selbsteinschätzungen assoziiert – d.h. die Grundschulkinder<br />

mit Migrationshintergrund berichten unabhängig von ihrem tatsächlich eingeschränkten Leistungsstand<br />

ein ausnehmend positives Selbstkonzept. Für beide Messzeitpunkte ergänzend vorgenommene Varianzanalysen<br />

können diesen Befund präzisieren, insofern es in beiden Schulfächern die Jungen mit Migrationshintergrund<br />

sind, die ihre Leistungen überschätzen.<br />

45. Faber, G. (2008). Orthographische Kompetenzentwicklung und bereichsspezifische Leistungsangstminderung:<br />

Effekte der systematischen Förderung rechtschreibschwacher Kinder und Jugendlicher mit<br />

algorithmischen und selbstinstruktiven Lernhilfen. Sonderpädagogik, 38, 25-40.<br />

Zusammenfassung: In dieser Studie wird ein weiteres Mal die Effektivität eines Konzepts zur Rechtschreibförderung<br />

überprüft, das den Einsatz algorithmischer und selbstinstruktiver Lernhilfen kombiniert und dadurch die<br />

Aneignung orthographischen Regelwissens mit der Modellierung geeigneter Handlungsstrategien verknüpft. Als<br />

einschlägige Kriteriumsvariablen werden sowohl die altersbezogenen Normwerte in standardisierten Rechtschreibtests<br />

als auch das relative Ausmaß an fehlerartspezifischen Rechtschreibverstößen und die individuelle<br />

Fehlerdichte in einer informellen Wörterliste sowie, in einer der beiden Trainingskohorten, das Ausmaß an<br />

rechtschreibängstlichen Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen herangezogen. Entsprechend praxisbegleitende<br />

Kontrollmessungen, die zeitversetzt in zwei Kohorten rechtschreibschwacher Kinder und Jugendlicher<br />

nach einer Förderungsdauer von von 80 bzw. 40 Stunden durchgeführt worden sind, haben in den trainierten<br />

Lernbereichen jeweils signifikante Leistungsfortschritte nachweisen können. Darüber hinaus haben sich aber<br />

auch substantielle Verbesserungen in den nicht systematisch trainierten Lernbereichen feststellen lassen. Und<br />

schließlich hat das rechtschreibspezifisch berichtete Leistungsangstniveau in bedeutsamer Weise abgenommen.<br />

Insgesamt stützen diese Ergebnisse die Befundlage zur Wirksamkeit regel- bzw. strategieorientierter Interventionen<br />

– und können einmal mehr die einstweilige empirische Bewährung einer Förderung orthographischer<br />

Schülerkompetenzen mittels algorithmischer und selbstinstruktiver Lernhilfen belegen.<br />

44. Faber, G. (2007). Selbstkonzept, Kausalattributionen und Leistungsangst im Rechtschreiben. Schulfachspezifische<br />

Analysen zu den Selbsteinschätzungen von Grundschulkindern. Saarbrücken: VDM Verlag<br />

Dr. Müller.<br />

Zusammenfassung: Die pädagagogisch-psychologische Forschung hat belegen können, dass bereits im<br />

Grundschulalter von der Entwicklung bereichs- bzw. fachspezifischer Schülerselbstkonzepte auszugehen ist. In<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

dieser Hinsicht erscheint der Rechtschreibbereich allerdings erst wenig erforscht – was in Anbetracht seines<br />

Stellenwerts im schulischen Alltag verwundern muss. Aus diesem Grund sind die rechtschreibspezifischen<br />

Selbsteinschätzungen von Grundschulkindern in einer umfänglichen Reihe von empirischen Studien eingehender<br />

untersucht worden. Die in dieser Arbeit berichteten Ergebnisse ausgewählter längsschnittlicher Analysen<br />

beziehen sich auf (1) die Erfassung des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts, (2) seine Beziehungen zu<br />

den Rechtschreibleistungen, (3) die Bedeutung diktatbezogen erfragter Kausalattributionen sowie (4) die Zusammenhänge<br />

zwischen rechtschreibspezifischem Selbstkonzept, rechtschreibspezifischer Leistungsangst und<br />

allgemeinem Selbstwertgefühl. Insgesamt belegen die Ergebnisse die kognitiv-motivationale Schlüsselrolle des<br />

rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts für die Erklärung einschlägiger Schülerleistungen und Selbsteinschätzungen.<br />

So zeigt sich der rsSK-Fragebogen zur Erfassung des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts als zulänglich<br />

reliabel und valide, längsschnittlich findet sich über den Zeitraum eines Schuljahres eine deutliche kausale<br />

Prädominanz der Rechtschreibleistungen gegenüber dem Selbstkonzept, und für die längsschnittliche Klärung<br />

von interindividuellen Unterschieden im allgemeinen Selbstwertgefühl erweist sich die rechtschreibspezifische<br />

Leistungsangst als maßgebliche Variable – die ihrerseits wiederum wesentlich vom rechtschreibspezifischen<br />

Selbstkonzept beeinflusst wird. In ähnlicher Weise reflektieren auch die diktatbezogenen Kausalattributionen<br />

die individuell bestehenden Ausprägungen im rechtschreibspezifischen Selbstkonzept. Allerdings hat sich<br />

hier die einschlägige Klassifikation attributionaler Ursachendimensionen nur bedingt bestätigen lassen. Vor allem<br />

der theoretisch erwartungswidrige Befund, wonach die Schüler den Anstrengungsfaktor external interpretieren,<br />

bedarf empirisch weiterer Klärung. Abschließend wird die Bedeutung dieser Befunde für künftige Forschungsbemühungen<br />

und für die pädagogische Praxis diskutiert – unter anderem im Hinblick auf die Frage, wie<br />

entsprechende Diagnose- und Interventionsansätze rechtschreibspezifische Selbsteinschätzungen angemessen<br />

in ihre Überlegungen einbinden können.<br />

43. Faber, G. (2007). Academic self-beliefs in the spelling domain: Empirical research findings on elementary<br />

school students’ subject-specific self-concept, causal attributions, and test anxiety. In E.M. Vargios<br />

(Ed.), Educational psychology research focus (65-120). New York: Nova Science Publishers.<br />

Summary: In the past two decades the self-concept research in educational psychology was increasingly able<br />

to differentiate its theoretical framework and to significantly expand its empirical state of knowledge: in a multitude<br />

of analyses it could be consistently confirmed that self-perceptions of students are represented in a multidimensionally<br />

and hierarchically structured self-concept model. In the process, it has turned out, time and again,<br />

that the academic self-concept is composed of both mathematical and verbal factors. Overall, the development<br />

of different subject-specific self-concept facets seems to be empirically well established. Within a broader nomological<br />

network with respect to the self-concept construct, it can thus be assumed that related cognitive-motivational<br />

variables (such as motivational orientations and test anxiety on the part of the students) are most probably,<br />

to a large extent, also more pronounced with respect to the relevant school subject. There are subjectspecific<br />

relationships between these academic self-beliefs and related academic achievement which temporarily<br />

and predominantly point to a dependence of the self-concept upon antecedent achievement – and, longitudinally,<br />

substantiate corresponding reciprocal effects. With all this however, the field of spelling achievement<br />

seems to have been, by comparison, only in rare cases subject to detailed analyses – which should come as a<br />

surprise in the face of its high significance in everyday school life. In general, there exist hardly any suitable studies<br />

aiming at a systematic empirical analysis of spelling-specific self-concept (or corresponding reference features).<br />

For this reason, it has been the concern of a comprehensive series of investigations to analyze, in greater<br />

detail, the spelling-specific self-concept of elementary students in the context of nomologically relevant personality<br />

and achievement variables. On the basis of related preliminary studies, a longitudinal study has been<br />

conducted, the most important results of which are introduced in this chapter. In detail, this study concerns itself<br />

with selected findings on the measurement of the spelling-specific self-concept (Analysis 1), on the relationships<br />

between the spelling-specific self-concept and spelling achievement (Analysis 2), on the relationships between<br />

the spelling-specific self-concept and causal attributions of dictation outcomes (Analysis 3), as well as on<br />

the relationships between the spelling-specific self-concept, spelling-specific test anxiety, and general self-esteem<br />

variables (Analysis 4). Overall, these findings can provide strong evidence for a partial model of academic<br />

self-beliefs and self-concept in the spelling domain. In particular, path analytical (SEM) results indicate the<br />

achievement variable (at the beginning of the school year) to be causally predominant on the self-concept variable<br />

(at the end of the school year). Further multivariate analyses prove that the relationships between causal<br />

attributions and/or students’ test anxiety and their spelling achievements are significantly affected by the selfconcept<br />

variable. This holds good, in similar ways, for the interrelation between students’ global self-esteem,<br />

spelling-specific self-concept, and spelling achievement: here, test anxiety appears to be the moderating key<br />

variable. In conclusion, implications resulting from these findings for future research efforts and their preliminary<br />

significance for spelling instruction in educational settings will be discussed.<br />

42. Faber, G. (2007). Selbstkonzept, Kausalattributionen und Leistungsangst im Rechtschreiben. Ansatz<br />

und ausgewählte Ergebnisse einer Untersuchungsreihe zu den schulfachspezifisch erfassten Selbsteinschätzungen<br />

von Grundschulkindern. <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover, Philosophische Fakultät: Dissertation.<br />

Zusammenfassung: Die pädagagogisch-psychologische Selbstkonzeptforschung hat in den vergangenen bei-<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

den Jahrzehnten ihre theoretischen Modellvorstellungen zunehmend differenzieren und ihren empirischen<br />

Kenntnisstand wesentlich erweitern können: In einer Vielzahl von Untersuchungen hat sich übereinstimmend<br />

bestätigen lassen, dass die selbstbezogenen Einschätzungen von Schülern in einem multidimensional strukturiertes<br />

und hierarchisch organisierten Selbstkonzept repräsentiert sind. Dabei hat sich unter anderem immer<br />

wieder gezeigt, dass sich das leistungsthematische Selbstkonzept aus einer mathematischen und einer verbalen<br />

Komponente zusammensetzt. Insgesamt ist von der Entwicklung unterschiedlicher schulfachspezifischer<br />

Leistungsselbstkonzepte auszugehen. Innerhalb eines weiter gefassten nomologischen Netzwerks zum Selbstkonzeptkonstrukt<br />

ist daher anzunehmen, dass kognitiv-motivationale Bezugsvariablen (wie etwa die motivationale<br />

Orientierung und das Leistungsangsterleben der Schüler) ebenfalls weithin schulfachspezifisch ausgeprägt<br />

sein dürften. Zwischen solchen leistungsthematischen Überzeugungen und den entsprechenden Schulleistungen<br />

bestehen fachspezifische Beziehungen, die kurzzeitig überwiegend auf eine Abhängigkeit des Selbstkonzepts<br />

von den vorausgegangenen Leistungen hinweisen – und längerfristig einschlägige reziproke Wechselwirkungsbeziehungen<br />

belegen können. Bei alledem erscheint der Bereich schulischer Rechtschreibleistungen allerdings<br />

noch vergleichsweise selten untersucht – was in Anbetracht seines Stellenwerts im schulischen Alltag<br />

verwundern muss. Insgesamt liegen kaum geeignete Studien zur systematischen empirischen Analyse des<br />

rechtschreibbezogenen Selbstkonzepts (oder entsprechender Bezugsmerkmale) vor. Aus diesem Grund ist es<br />

das Anliegen einer umfänglichen Untersuchungsreihe gewesen, das rechtschreibspezifische Selbstkonzept von<br />

Grundschulkindern im Kontext nomologisch relevanter Persönlichkeits- und Leistungsvariablen eingehender zu<br />

analysieren. Auf der Basis entsprechender Vorstudien ist ein vorläufiges Variablenmodell zur Analyse rechtschreibspezifischer<br />

Selbsteinschätzungen von Grundschulkindern erstellt worden. Die empirische Überprüfung<br />

seiner einzelnen Annahmen wird anhand bereits vorliegender Analyseergebnisse dokumentiert, die aus einer<br />

Feldstudie mit Kindern des vierten Grundschuljahres stammen: Dabei geht es im Einzelnen um ausgewählte<br />

Befunde zur Geschlechtsabhängigkeit des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts (Studie 1), zur Abhängigkeit<br />

rechtschreibängstlicher Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen vom rechtschreibspezifischen Selbstkonzept<br />

(Studie 2), zur Abhängigkeit des allgemeinen Selbstwertgefühls sowie der Schulunlust von den rechtschreibängstlichen<br />

Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen (Studie 3), zur Erfassbarkeit rechtschreibängstlicher<br />

Schülerreaktionen im alltäglichen Lehrerurteil (Studie 4), zur Leistungs- bzw. Selbstkonzeptabhängigkeit<br />

diktatbezogener Kausalattributionen (Studie 5) und zu den längsschnittlichen Beziehungen zwischen rechtschreibspezifischem<br />

Selbstkonzept und den Rechtschreibleistungen (Studie 6). Die Befunde können zunächst<br />

einmal durchgängig die einschlägigen Vorstudienergebnisse zur psychometrischen Güte sowie zur Validität der<br />

verwendeten, teilweise eigens entwickelten Erhebungsinstrumente bestätigen – und auf dieser Basis die Berechtigung<br />

eines rechtschreibbezogen postulierten Partialmodells leistungsthematischer Schülereinschätzungen<br />

stützen. Insbesondere belegen sie, dass das rechtschreibspezifische Schülerselbstkonzept wesentlich<br />

durch die vorausgegangenen Rechtschreibleistungen aufgeklärt wird. Ein vergleichbarer Effekt vom Selbstkonzept<br />

auf die nachfolgenden Leistungen findet sich dagegen nicht. Weitere multivariate Analysen weisen überdies<br />

nach, dass die Beziehungen zwischen den Kausalattributionen bzw. der Leistungsangst der Schüler und<br />

ihren Rechtschreibleistungen bedeutsam durch die Selbstkonzeptvariable vermittelt werden. Ähnliches gilt für<br />

den Zusammenhang zwischen dem allgemeinen Selbstwertgefühl und den Schulleistungen: Hier erweist sich<br />

die Leistungsangst als maßgeblich vermittelnde Variable. Abschließend werden sowohl die Implikationen dieser<br />

Befunde für künftige Forschungsbemühungen als auch deren vorläufige Bedeutung für die pädagogische Praxis<br />

diskutiert.<br />

41. Faber, G. (2006). The effects of visualizing and verbalizing methods in remedial spelling training: Individual<br />

changes in dyslexic students’ spelling test performance. International Journal of Special Education,<br />

21(3), 85-95.<br />

Summary: A remedial spelling training approach is presented which systematically combines certain visualizing<br />

and verbalizing methods to foster dyslexic students' orthographic knowledge and strategy use. It essentially depends<br />

upon an integrative application of algorithmic graphs and verbal self-instructions: Visualization and verbalization<br />

are intended to focus the students’ attention, cognitions, and behaviors on the algorithmic rule components<br />

for enhancing their task orientation and self-regulation skills. To that degree, the intervention must provide<br />

an intensive and consistent cognitive modeling phase as well as a broad range of special training materials<br />

which, in particular, are comprised of various algorithmic and self-instructional task formats. In the present replication<br />

study the temporal training effects on the spelling test performance of 9 students with severe spelling difficulties<br />

were evaluated. Achievement-related pre-test and follow-up data were analyzed after a treatment time<br />

of 40 hours. Empirical results could demonstrate individually and statistically significant gains in students’ general<br />

and error-specific spelling test performance – in both systematically trained and, to a somewhat lower degree,<br />

only incidentally considered spelling skill areas.<br />

40. Faber, G. (2006). Experiment oder Evaluation? Über die Schwierigkeiten mit praxisbegleitenden Effektkontrollen<br />

in der Rechtschreibförderung. Eine Antwort auf die Replik von Eberle (2006). Sonderpädagogik,<br />

36, 204-216.<br />

Zusammenfassung: In seiner Replik auf die bislang veröffentlichten Effektkontrollen zur Rechtschreibförderung<br />

mittels algorithmischer und selbstinstruktiver Lernhilfen hat Eberle (2006) eine Reihe methodisch gravie-<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

render Mängel ausgemacht, die sich im Einzelnen auf die interne und externe Validität, auf die Datenanalyse<br />

sowie auf die Befundinterpretation beziehen. Bei eingehender Auseinandersetzung mit den statistisch und konzeptionell<br />

monierten Sachverhalten lässt sich allerdings schlüssig belegen, dass die betreffenden Untersuchungen<br />

als zulänglich valide, die eingesetzten statistischen Verfahren als angemessen – und die in den verschiedenen<br />

Trainingskohorten erreichten Leistungsverbesserungen als treatmentabhängig einzuschätzen sind. Mit<br />

dieser Diskussion ist einmal mehr auf die Problematik praxisbegleitender Effektkontrollen in der pädagogischpsychologischen<br />

Interventionsforschung verwiesen. Einerseits sollten sie möglichst einschlägigen methodischen<br />

Standards genügen, andererseits sollten sie möglichst unverfälschte Informationen aus dem gegebenen<br />

Handlungsfeld erheben. Dieses grundlegende Dilemma wird sich langfristig jedoch nur durch ein optional unbedingt<br />

weiter gefasstes Evaluationskonzept handhaben lassen, das die kennzeichnenden Stärken und Schwächen<br />

jedweden Untersuchungstyps gezielt integrieren kann.<br />

39. Faber, G. (2006). The systematic use of visualizing and verbalizing methods in remedial spelling training:<br />

Conceptual issues. practical applications, and empirical findings. In C.B. Hayes (Ed.), Dyslexia in children:<br />

New research (1-45). New York: Nova Science Publishers.<br />

Also appears in L. Arquette (Ed.) (2006), Frontiers in educational research (35-79). New York: Nova Science Publishers.<br />

Also appears in Journal of Education Research 2007, 1(3/4).<br />

Also appears in R.V. Nata (Ed.) (2011), Progress in education. Volume 23 (275-320). New York: Nova Science Publishers.<br />

Summary: A remedial spelling training approach is presented which systematically combines certain visualizing<br />

and verbalizing methods to foster dyslexic students' orthographic knowledge and strategy use. Since children<br />

and adolescents with severe spelling difficulties show, for the most part, a considerable lack in knowing and following<br />

orthographic rules, educational intervention procedures should facilitate their understanding of those<br />

spelling regularities and enable them to master related decision-making more successfully. Therefore, the development<br />

of orthographic competencies requires systematic instruction methods which can help to clarify the<br />

concrete rule meanings and to identify the separate rule components – and then, also being effective in initiating<br />

and strengthening subsequent strategic spelling routines. For that purpose, the current spelling training approach<br />

essentially depends on an integrative application of algorithmic graphs and verbal self-instructions: It<br />

illustrates a certain spelling rule by mapping its components and decision criteria as an algorithmic flow chart. A<br />

certain spelling problem is to be solved by gradually determining each algorithmic criterion. The students trace<br />

their partial results step by step with a colored marker in an algorithm flow chart and instruct themselves by thinking<br />

aloud until they can solve the target word spelling. Visualization and verbalization are intended to focus<br />

students’ attention, cognitions, and behaviors on the algorithmic rule components for enhancing their task-orientation<br />

and self-regulation skills. To that degree, the intervention necessarily must provide an intensive and consequent<br />

cognitive modelling phase as well as a broad range of special training materials which, in particular,<br />

are comprised of various algorithmic and self-instructional task formats. When the students become more familiar<br />

and proficient with these learning modalities, they may than reduce their overt self-instructions and increasingly<br />

try to operate in terms of inner speech processing – so that they are finally able to use algorithmic decision-making<br />

as an individually well-established and successful spelling strategy. Empirical analyses of treatment<br />

outcomes in four training cohorts including children and adolescents with severe spelling disabilities, could demonstrate<br />

statistically significant gains in students’ spelling test performances. The training was administered in<br />

single-case or small group sessions and took about 80 hours on an average. In each cohort, the differences between<br />

pre- and post-test data were more than 10 T-score points and reached a reasonably strong effect size (d<br />

>2). The students’ progress could be proved in both systematically trained and, to a somewhat lower degree,<br />

only incidentally considered spelling areas. In comparison, in spelling areas being left untrained up to the posttest<br />

measures, the students’ performance gains appeared to be smaller and less clear. Furthermore, data revealed<br />

evidence for the remedial effects largely to reach same magnitude across different teaching persons. In<br />

another study, the achievement-related pre- and post-test measures from an experimental group and a control<br />

group, both including students with severe spelling disabilities, were compared. The treatment was administered<br />

in single-case sessions and took about 34 hours. Post-test results could demonstrate statistically significant<br />

advantages in the experimental students’ spelling test performances. Overall, they showed better spelling results<br />

in systematically trained as well as in only incidentally considered or even untrained spelling areas. Taken<br />

altogether, these preliminary findings are likely to support the systematic use of visualizing and verbalizing methods<br />

in remedial spelling training and should encourage further evaluation efforts.<br />

38. Faber, G. (2005). Förderung orthographischer Schülerkompetenzen mit algorithmischen und selbstinstruktiven<br />

Lernhilfen: Empirische Befunde zu den vorläufigen Veränderungen in ausgewählt trainierten<br />

und untrainierten Rechtschreibbereichen. Sonderpädagogik, 35, 191-203.<br />

Zusammenfassung: In dieser praxisbegleitenden Interventionsstudie werden die vorläufigen Effekte einer systematischen<br />

Verwendung algorithmischer und selbstinstruktiver Lernhilfen in der Förderung rechtschreibschwacher<br />

Kinder und Jugendlicher untersucht. Erste Kontrollmessungen in einer Gruppe von 10 Mädchen und 8<br />

Jungen mit erheblichen Rechtschreibschwierigkeiten, deren Förderung bislang über einen Zeitraum von 34<br />

Stunden erfolgt ist, können vor allem in drei explizit (konzeptspezifisch) trainierten Lernbereichen praktisch bedeutsame<br />

und auch inferenzstatistisch abgesicherte Leistungsverbesserungen belegen. In zwei untrainierten<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

Lernbereichen fallen die Leistungsveränderungen demgegenüber wesentlich geringer und noch recht uneinheitlich<br />

aus.<br />

37. Faber, G. (2005). Systematische Rechtschreibförderung mit algorithmischen und selbstinstruktiven<br />

Lernhilfen: Die Leistungen von konzeptgemäß trainierten und untrainierten Schülern im Vergleich. Heilpädagogische<br />

Forschung, 31, 129-144.<br />

Zusammenfassung: In dieser Interventionsstudie wird die Effektivität eines Konzepts zur Rechtschreibförderung<br />

überprüft, das den Einsatz visualisierter Lösungsalgorithmen systematisch mit verbalen Selbstinstruktionen<br />

kombiniert und dadurch die Aneignung orthographischen Regelwissens mit der Modellierung geeigneter<br />

Handlungsstrategien verknüpft. Vorläufige praxisbegleitende Kontrollmessungen in einer Experimentalgruppe,<br />

deren Förderung bislang über einen Zeitraum von 34 Stunden erfolgt ist, und einer entsprechenden Kontrollgruppe<br />

können sowohl in drei explizit (und konzeptspezifisch) trainierten Lernbereichen als auch in zwei implizit<br />

trainierten sowie zwei untrainierten Lernbereichen praktisch bedeutsame und inferenzstatistisch abgesicherte<br />

Leistungsvorteile für die Experimentalgruppenschüler belegen. Sowohl auf der Basis alters- bzw. klassenstufenbezogener<br />

Testnormwerte (d = 1.90) als auch auf der Basis lernbereichsbezogener Fehlerprozentwerte und<br />

der individuellen Fehlerdichte lassen sich für sie erhebliche Fortschritte nachweisen. Demgegenüber fallen entsprechende<br />

Veränderungen für die Kontrollgruppenschüler wesentlich geringer aus.<br />

36. Faber, G. (2004). Algorithmische und selbstinstruktive Lernhilfen in der Rechtschreibförderung.<br />

Exemplarische Einzelfallanalysen zur systematischen Entwicklung orthographischer Schülerkompetenzen.<br />

Zeitschrift für Heilpädagogik, 55, 487-496.<br />

Zusammenfassung: Die fallbezogen dokumentierten Rechtschreibentwicklungen einer ausgewählten Stichprobe<br />

von sechs gleichaltrigen Jungen lassen nach einer längerfristigen Förderung mittels algorithmischer und<br />

selbstinstruktiver Lernhilfen intrasubjektiv überwiegend bedeutsame Leistungszuwächse erkennen, die sowohl<br />

in den allgemeinen Testnormwerten als auch in den fehlerspezifischen Prozentwerten nachzuweisen sind. Bei<br />

alledem variiert das Ausmaß der individuell erzielten Verbesserungen zwischen den Schülern sichtlich – in<br />

einem Fall bleiben die erreichten Veränderungen allerdings deutlich hinter den Erwartungen zurück. Solche<br />

problematischen Förderungsverläufe zeigen fallspezifische Passungsprobleme zwischen Förderung und Schüler<br />

an, die es systematisch zu klären und gezielt aufzuarbeiten gilt – was indes nur unter der Voraussetzung<br />

routinemäßig durchgeführter Fallanalysen gelingen kann, die deshalb ein methodisch unverzichtbarer Bestandteil<br />

jeder kontrollierten Förderungspraxis sein sollten.<br />

35. Faber, G. (2004). Allgemeine und spezifische Veränderungen in den orthographischen Kompetenzen<br />

rechtschreibschwacher Schüler: Die Ergebnisse praxisbegleitender Effektkontrollen nach einer zweijährigen<br />

Förderung mit algorithmischen und selbstinstruktiven Lernhilfen. Sonderpädagogik, 34, 150-164.<br />

Zusammenfassung: Die abschließende Effektkontrolle der knapp zweijährigen Förderung einer Kohorte rechtschreibschwacher<br />

Jungen durch den systematischen Einsatz von algorithmischen und selbstinstruktiven Lernhilfen<br />

kann durchweg bedeutsame Fortschritte in deren Rechtschreibleistungen nachweisen. Sowohl auf der<br />

Basis klassenbezogener Testnormen als auch in den Fehlerprozentwerten der explizit trainierten Lernbereiche<br />

lässt sich ein inter- wie intraindividuell überzufällig reduziertes Ausmaß an Rechtschreibverstößen feststellen. In<br />

vergleichsweise geringerem, aber auch noch bedeutsamem Umfang haben die Schüler auch in den implizit trainierten<br />

Lernbereichen Fortschritte erzielt. Darüber hinaus liefert die Untersuchung erste Hinweise auf die relative<br />

Unabhängigkeit der erreichten Leistungsfortschritte von der durchführenden Lehrperson.<br />

34. Faber, G. (2003). Rechtschreibförderung mittels visualisierter Lösungsalgorithmen und verbaler<br />

Selbstinstruktionen: Weitere Ergebnisse praxisbegleitender Effektkontrollen. Sonderpädagogik, 33, 127-<br />

134.<br />

Zusammenfassung: In dieser Studie wird die Effektivität eines Konzepts zur Rechtschreibförderung überprüft,<br />

das den Einsatz visualisierter Lösungsalgorithmen systematisch mit verbalen Selbstinstruktionen kombiniert<br />

und dadurch die Aneignung orthographischen Regelwissens mit der Modellierung geeigneter Handlungsstrategien<br />

verknüpft. Praxisbegleitende Kontrollmessungen in einer Kohorte rechtschreibschwacher Jungen, deren<br />

Förderung über einen Zeitraum von 40 Stunden erfolgt war, haben in den trainierten Lernbereichen durchweg<br />

signifikante Leistungsfortschritte nachweisen können. Insgesamt stützen diese Ergebnisse die Befundlage zur<br />

Wirksamkeit regel- bzw. strategieorientierter Interventionen – und können einmal mehr auch die vorläufige empirische<br />

Bewährung der Förderung orthographischer Schülerkompetenzen mittels visualisierter Lösungsalgorithmen<br />

und verbaler Selbstinstruktionen belegen.<br />

33. Faber, G. (2003). Der systematische Einsatz visualisierter Lösungsalgorithmen und verbaler Selbstinstruktionen<br />

in der Rechtschreibförderung: Erste Ergebnisse praxisbegleitender Effektkontrollen. Praxis<br />

der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 52, 677-688.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

Zusammenfassung: Es wird ein Konzept zur Rechtschreibförderung vorgestellt, das den Einsatz visualisierter<br />

Lösungsalgorithmen systematisch mit verbalen Selbstinstruktionen kombiniert – und dadurch die Aneignung orthographischen<br />

Regelwissens von vornherein mit der Modellierung geeigneter Handlungsstrategien verknüpfen<br />

und beide Lernprozesse optimieren will. Die praxisbegleitende Kontrolle von zwei Kohorten rechtschreibschwacher<br />

Kinder und Jugendlicher, deren Förderung über einen längeren Zeitraum durch den systematischen Einsatz<br />

von visualisierten Lösungsalgorithmen und verbalen Selbstinstruktionen erfolgt war, hat durchweg hochsignifikante<br />

Leistungsfortschritte nachweisen können. Sowohl unter inter- wie intraindividueller Bezugsnorm haben<br />

sich die vor Maßnahmenbeginn überwiegend unterdurchschnittlichen Rechtschreib(test)leistungen (T ≤ 35)<br />

in beiden Kohorten wesentlich steigern lassen (T ≥ 48), wobei die Entwicklung zwischen ihnen vergleichbar erscheint.<br />

32. Faber, G. (2003). Lösungsalgorithmen und Selbstinstruktionen in der Rechtschreibförderung. Kindheit<br />

und Entwicklung, 12, 243-248.<br />

Zusammenfassung: Es wird ein Ansatz zur Rechtschreibförderung vorgestellt, der die Anwendung visualisierter<br />

Lösungsalgorithmen systematisch mit verbalen Selbstinstruktionen kombiniert und dadurch die Aneignung<br />

orthographischen Regelwissens mit der Modellierung geeigneter Handlungsstrategien verknüpft. Erste praxisbegleitende<br />

Effektkontrollen an drei Kohorten rechtschreibschwacher Schüler haben nach Abschluss einer längerfristigen<br />

Einzel- bzw. Kleingruppenförderung statistisch wie praktisch durchweg signifikante Leistungsfortschritte<br />

nachweisen können. Entsprechende Folgestudien zur Replikation, auch zur konzeptuellen Präzisierung<br />

dieser ersten Befunde erscheinen somit sinnvoll.<br />

31. Faber, G. (2003). Analyse geschlechtsabhängiger Ausprägungen im rechtschreibspezifischen<br />

Selbstkonzept von Grundschulkindern. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische <strong>Psychologie</strong>,<br />

35, 208-211.<br />

Zusammenfassung: In einer Feldstudie werden die geschlechtsabhängigen Unterschiede in den Rechtschreibleistungen<br />

und im rechtschreibspezifischen Selbstkonzept von N = 258 Kindern des vierten Grundschuljahres<br />

untersucht. Die Ergebnisse belegen einen signifikanten, in seiner praktischen Bedeutsamkeit allerdings<br />

vernachlässigbar geringen Leistungsvorsprung für die Mädchen. Dementsprechende Selbstkonzeptunterschiede<br />

sind nicht nachweisbar. Interindividuelle Unterschiede im rechtschreibspezifischen Selbstkonzept gehen wesentlich<br />

auf die Rechtschreibleistungen zurück – das Geschlecht spielt hierbei keine Rolle.<br />

30. Faber, G. (2002). Rechtschreibängstliche Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen: Empirische<br />

Untersuchungsergebnisse zu ihrer Bedeutung für das Selbstwertgefühl und die Schulunlust rechtschreibschwacher<br />

Grundschulkinder. Sonderpädagogik, 32, 3-12.<br />

Zusammenfassung: In einer Feldstudie mit N = 258 Kindern des vierten Grundschuljahres wird die Bedeutung<br />

rechtschreibängstlicher Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen für das allgemeine Selbstwertgefühl und<br />

die Schulunlust analysiert. Dabei lässt sich zunächst zeigen, dass die Besorgtheit und Aufgeregtheit mit dem<br />

Selbstwertgefühl in vergleichbarer, mit der Schulunlust hingegen in unterschiedliche Stärke korreliert sind. Interindividuelle<br />

Differenzen im Selbstwertgefühl und in der Schulunlust lassen sich varianzanalytisch bedeutsam<br />

durch die rechtschreibängstlichen Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen aufklären – der diesbezügliche<br />

Effekt der Rechtschreibleistungen bleibt indessen marginal. Dabei geben insbesondere schwache, aber auch<br />

noch zahlreiche mittlere und gute Rechtschreiber mit erhöhtem Angstniveau in drastischer Weise generalisierte<br />

Selbstabwertungstendenzen sowie verstärkte Schulunlust zu erkennen.<br />

29. Faber, G. (2002). Diktatbezogene Erfolgs- und Misserfolgsattributionen: Empirische Untersuchungsergebnisse<br />

zum subjektiven Kompetenz- und Kontrollerleben rechtschreibschwacher Grundschulkinder.<br />

Heilpädagogische Forschung, 28, 2-10.<br />

Zusammenfassung: In der vorliegenden Feldstudie wurden die diktatbezogen erfragten Kausalattributionen<br />

von N = 274 Kindern des vierten Grundschuljahres im Hinblick auf Unterschiede in ihren leistungs- und selbstkonzeptabhängigen<br />

Ausprägungen untersucht. Dabei hat sich gezeigt, dass die Schülerattributionen stärker mit<br />

ihren Rechtschreib- als mit ihren Mathematikleistungen korreliert sind und demnach hinreichend bereichsspezifische<br />

Kontrollüberzeugungen repräsentieren. Darüber hinaus haben sich varianzanalytisch signifikant leistungs-<br />

bzw. selbstkonzeptabhängige Attributionsmuster nachweisen lassen: So berichten insbesondere rechtschreibschwache<br />

Schüler mit niedrigen Kompetenzüberzeugungen Erfolgs- und Misserfolgsattribuierungen, die<br />

auf ein verstärktes Erleben subjektiven Kontrollverlusts und personaler Hilflosigkeit hindeuten. Demgegenüber<br />

weiter klärungsbedürftig erscheint der Umstand, dass vor allem Schüler mit rechtschreibspezifisch negativem<br />

Selbstkonzept auch noch Anstrengungsmangel als bedeutsamen Grund für ein schlechtes Diktat heranziehen.<br />

Möglicherweise reflektiert dieser Umstand die appelativen Rückmeldungen des schulischen und familialen Settings<br />

an die betroffenenen Schüler auf dem Hintergrund der Einschätzung des Rechtschreibens als einem besonders<br />

übungsintensiven Fach.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

28. Faber, G. (2001). Das Verhalten rechtschreibängstlicher Grundschulkinder im Lehrerurteil: Empirische<br />

Untersuchungsergebnisse zur Problematik informeller Alltagsdiagnosen. Heilpädagogische Forschung,<br />

27, 58-65.<br />

Zusammenfassung: In einer Feldstudie mit N=258 Kindern des vierten Grundschuljahres wird der Frage nachgegangen,<br />

inwieweit das von ihnen rechtschreibspezifisch berichtete Ausmaß an Leistungsangst mit entsprechend<br />

ausgewählten Verhaltenseinschätzungen der zuständigen Lehrkräfte korrespondiert. Die varianzanalytischen<br />

Ergebnisse belegen einmal mehr, dass interindividuelle Unterschiede in den rechtschreibängstlichen<br />

Schülerreaktionen durch die informellen Diagnosen der Lehrkräfte nicht hinlänglich erfasst werden können –<br />

wobei die untersuchten Lehrereinschätzungen maßgeblich vom aktuellen Leistungsstand der Schüler beeinflusst<br />

erscheinen. So gesehen verweisen diese Ergebnisse auf konzeptuelle wie methodische Grenzen, leistungsängstliche<br />

Schüler allein auf der Basis alltäglicher Beobachtungen und Einschätzungen verlässlich identifizieren<br />

zu wollen.<br />

27. Faber, G. (2000). Rechtschreibängstliche Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen: Empirische<br />

Untersuchungsergebnisse zum subjektiven Kompetenz- und Bedrohungserleben rechtschreibschwacher<br />

Grundschulkinder. Sonderpädagogik, 30, 191-201.<br />

Zusammenfassung: In einer Feldstudie mit N = 258 Kindern des vierten Grundschuljahres werden deren<br />

rechtschreibängstliche Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen in Abhängigkeit von ihren Rechtschreibleistungen<br />

und rechtschreibspezifischen Kompetenzüberzeugungen analysiert. Dabei lässt sich zunächst zeigen,<br />

dass nur die Besorgtheitskognitionen in substantiellem Ausmaß negativ mit der Leistung und dem Selbstkonzept<br />

korreliert sind. Im Vergleich schwacher, mittlerer und guter Rechtschreiber können leistungsabhängige<br />

Angstunterschiede nachgewiesen werden, die wesentlich durch das rechtschreibspezifische Selbstkonzept der<br />

Schüler moderiert erscheinen – insoweit vor allem schwache, aber auch noch zahlreiche mittlere Rechtschreiber<br />

mit negativem Selbstkonzept die stärksten Besorgtheits- und Aufgeregtheitskognitionen berichten.<br />

26. Faber, G. (1996). Leistungs- und selbstkonzeptabhängige Unterschiede in den Ausprägungen schulfachspezifisch<br />

vorgenommener Kausalattributionen. Weitere Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung<br />

zu den selbstbezogenen Überzeugungen rechtschreibschwacher Grundschüler. Sonderpädagogik,<br />

26, 16-32.<br />

Zusammenfassung: In der vorliegenden Studie sind die diktatbezogenen Kausalattributionen einer Stichprobe<br />

von N = 151 Kindern des vierten Grundschuljahres im Kontext ausgewählter Leistungs- und Persönlichkeitsvariablen<br />

untersucht worden. Korrelationsstatistisch hat sich zunächst zeigen lassen, dass die Beziehungen zwischen<br />

den Kausalattributionen und den herangezogenen Leistungs- und Persönlichkeitsvariablen mehrheitlich<br />

in schulfachabhängig differentieller Weise ausfallen – mit ihnen also tatsächlich rechtschreibspezifische und<br />

nicht fachübergreifend generalisierte Kontrollüberzeugungen erfasst sind. Des weiteren haben sich im Vergleich<br />

von Schülern mit niedrigen, mittleren und hohen Rechtschreibtest-Leistungen varianzanalytisch diverse<br />

Unterschiede in den Ausprägungen der diktatbezogenen Kausalattributionen feststellen lassen: So begründen<br />

die rechtschreibschwachen Schüler Erfolg im Diktat vorrangig external mit günstigen Zufallsumständen. Misserfolg<br />

im Diktat erklären sie dagegen vorrangig internal mit eigenem Fähigkeitsmangel. Verhältnismäßig schwächer<br />

führen sie auch noch eigenen Anstrengungsmangel als mögliche Ursache für ein schlechtes Diktatergebnis<br />

an. Im Gegensatz zu den mittleren und guten Rechtschreibern realisieren sie somit Kontrollerwartungen, die<br />

ein stärker erlebtes Ausmaß an subjektivem Kontrollverlust und an personaler Hilflosigkeit dokumentieren. Die<br />

leistungsabhängigen Unterschiede in den fähigkeitsbezogenen Erfolgs- und Misserfolgsattributionen sowie in<br />

den anstrengungsbezogenen Misserfolgsattributionen erscheinen überdies maßgeblich durch das rechtschreibspezifische<br />

Selbstkonzept vermittelt – wobei sich der Beitrag des Selbstkonzepts zur Ausprägung der anstrengungsbezogenen<br />

Misserfolgsattributionen in theoretisch erwartungswidriger Weise darstellt. Offensichtlich gestaltet<br />

sich der Stellenwert des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts für die Entwicklung der untersuchten<br />

Kausalattributionen vielschichtiger als in den einschlägigen theoretischen Modellvorstellungen angenommen<br />

wird.<br />

25. Faber, G. (1995). Schulfachbezogen erfragte Leistungsängste bei Grundschulkindern: Eine Analyse<br />

ihrer differentiellen Beziehungen zu ausgewählten Selbstkonzept- und Leistungsmaßen. <strong>Psychologie</strong> in Erziehung<br />

und Unterricht, 42, 278-284.<br />

Zusammenfassung: An einer Stichprobe von 138 Viertklässlern wurden die Beziehungen der von ihnen rechtschreib-<br />

und mathematikbezogen erfragten Leistungsangstreaktionen zu einschlägigen Selbstkonzept- und<br />

Leistungsmaßen untersucht. Die korrelations- und regressionsanalytischen Ergebnisse belegen im einzelnen,<br />

dass sich die rechtschreib- und mathematikbezogenen Leistungsangstreaktionen in der untersuchten Schülerstichprobe<br />

empirisch hinreichend voneinander abgrenzen lassen und dabei in bereichsspezifisch differentieller<br />

Weise mit den entsprechenden Selbstkonzept- und Leistungsmaßen kovariieren. Somit stützen die Ergebnisse<br />

den bisherigen Kenntnisstand zur schulfachspezifischen Differenzierung des Leistungsangstkonstrukts klar.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

24. Faber, G. (1995). Die Diagnose von Leistungsangst vor schulischen Rechtschreibsituationen: Neue<br />

Ergebnisse zu den psychometrischen Eigenschaften und zur Validität einer entsprechenden Kurzskala.<br />

Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 44, 110-119.<br />

Zusammenfassung: In einer Studie mit Kindern des vierten Grundschuljahres wurden die psychometrischen<br />

Eigenschaften und ausgewählte Validitätsaspekte einer „Kurzskala zur Erfassung von Leistungsangst vor schulischen<br />

Rechtschreibsituationen (LARs)“ untersucht. Die Datenerhebung erfolgte zu zwei Messzeitpunkten,<br />

nämlich zu Schuljahresbeginn mit N = 274 Schülern und etwa 11 Monate später gegen Schuljahresende mit N<br />

= 257 Schülern. Zu beiden Messzeitpunkten hat sich eine faktorenanalytisch begründete Gesamtskala bilden<br />

lassen, mit der die rechtschreibängstlichen Besorgtheits- und Aufgeregtheitsreaktionen der untersuchten Viertklässler<br />

summarisch erfasst werden können – und dies unter der Bedingung zureichender instrumenteller Skalenreliabilitäten<br />

sowie einer ausnehmend hohen Wiederholungsreliabilität. Aufgrund ihrer Beziehungen zu verschiedenen<br />

Selbstkonzept- und Schulleistungskriterien erweist sich der bereichsspezifisch differentielle Messanspruch<br />

der LARs-Kurzskala in Übereinstimmung mit den Ergebnissen einer einschlägigen Vorstudie untermauert:<br />

Zu beiden Messzeitpunkten werden die LARs-Summenwerte auf der Ebene des Schülerselbstkonzepts<br />

am stärksten von den rechtschreibspezifischen Selbsteinschätzungen und auf der Ebene der Schulleistungen<br />

am stärksten von den rechtschreibbezogenen Lehrerurteilen aufgeklärt. Darüber hinaus fallen die Beziehungen<br />

der LARs-Summenwerte mit den diktatbezogenen Kausalattributionen, mit der Schulunlust der Schüler und mit<br />

dem lehrerperzipierten Ausmaß an regressivem Schülerverhalten weitgehend erwartungsgemäß aus.<br />

23. Tiedemann, J. & Faber, G. (1995). Mädchen im Mathematikunterricht: Selbstkonzept und Kausalattributionen<br />

im Grundschulalter. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische <strong>Psychologie</strong>, 27, 61-71.<br />

Zusammenfassung: Im Rahmen dieser Studie wurden Selbstkonzept- und Attributionsdifferenzen zwischen<br />

Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht auf der Basis von N = 215 Dritt- und Viertklässlern analysiert.<br />

Die Datenbasis stellten entsprechende Einschätzungen der Schüler vor und im Anschluss an eine Klassenarbeit<br />

sowie Urteile der Lehrerinnen dar. Mädchen schätzten ihre mathematischen Fähigkeiten bei objektiv gleichen<br />

Leistungen geringer ein und erwarteten schlechtere Leistungsergebnisse. Erfolg in der Arbeit führten sie<br />

seltener auf gute Fähigkeiten zurück. Misserfolg wurde häufiger als bei den Jungen mit geringen Fähigkeiten<br />

und tendenziell weniger mit fehlender Anstrengung erklärt. Die Studie demonstriert bereits manifeste motivationspsychologische<br />

Weichenstellungen zum Zeitpunkt eines noch ausgeglichenen mathematischen Leistungsniveaus<br />

der Geschlechter im späten Grundschulalter.<br />

22. Faber, G. (1994). Das schulfachspezifische Erleben von Hilflosigkeit, Zuversicht und Leistungsangst<br />

– Eine vergleichende Untersuchung zu den selbstbezogenen Überzeugungen und zum lehrerperzipierten<br />

Verhalten rechtschreibschwacher Grundschüler. Sonderpädagogik, 24, 188-201.<br />

Zusammenfassung: In einer vergleichenden Untersuchung mit 48 schwachen, 50 mittleren und 42 guten<br />

Rechtschreibern können leistungsabhängige Unterschiede in den selbstbezogenen Überzeugungen der Schüler<br />

nachgewiesen werden: So erleben sich die rechtschreibschwachen Schüler im Hinblick auf die Bewältigung<br />

schulischer Rechtschreibanforderungen stärker als inkompetent und hilflos. Sie empfinden die schulischen<br />

Rechtschreibanforderungen stärker als unangenehm und äußern dies durch erhöhte affektive Abwertungsreaktionen.<br />

Zugleich zeigen sie ein höheres Ausmaß an rechtschreibbezogenen Leistungsangstreaktionen. Dabei<br />

hängt die von den Schülern berichtete Rechtschreibangst verhältnismäßig stark von deren rechtschreibbezogenen<br />

Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen ab. Der Einfluss der objektivierten Rechtschreibleistungen erscheint<br />

eher marginal. Das Lehrerurteil zum Ausmaß regressiven bzw. ängstlichen Schülerverhaltens gründet<br />

dagegen vorrangig auf dem Leistungsstand der Schüler – d.h. es werden mehrheitlich denjenigen Schülern entsprechend<br />

auffällige Verhaltensweisen zugeschrieben, die als leistungsschwache Rechtschreiber bekannt sind.<br />

Interindividuelle Differenzen in der von den Schülern rechtschreibbezogen berichteten Hilflosigkeit und Leistungsangst<br />

erscheinen in den betreffenden Lehrerurteilen nicht zulänglich repräsentiert.<br />

21. Tiedemann, J. & Faber, G. (1994). Mädchen und Grundschulmathematik: Ergebnisse einer vierjährigen<br />

Längsschnittuntersuchung zu ausgewählten geschlechtsbezogenen Unterschieden in der Leistungsentwicklung.<br />

Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische <strong>Psychologie</strong>, 26, 101-111.<br />

Zusammenfassung: Im Rahmen einer vierjährigen Längsschnittstudie wurde die Mathematik-Leistungsbeurteilung<br />

von Mädchen vom Vorschulalter bis zum Ende der Grundschulzeit analysiert und zur Beurteilung im<br />

Deutschen sowie zur Leistung der Jungen in Beziehung gesetzt. Im Vorschulalter konnten keine geschlechtsbezogenen<br />

Differenzen in den numerischen Lernvoraussetzungen und in der Intelligenztestleistung festgestellt<br />

werden. In der ersten Klasse zeigten Mädchen auf der Basis von Mathematik-Test und Mathematik-Noten deutlich<br />

bessere Rechenfertigkeiten. Diesen in den Schulnoten ausgewiesenen Leistungsvorsprung konnten Mädchen<br />

nicht über alle Grundschuljahre aufrechterhalten. Demgegenüber war die Prädominanz der Mädchen ausweislich<br />

der Deutsch-Note grundschulüberdauernd. Geschlechtstypische Fachleistungs-Muster waren in den<br />

Schulnoten späterer Grundschuljahrgänge nachweisbar: Bei Mädchen ist dies ein ausgeprägtes Deutsch-Mathematik-Gefälle<br />

– bei Jungen ein kontrastierendes Mathematik-Deutsch-Leistungsgefälle.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

20. Faber, G. (1993). Eine Kurzskala zur Erfassung von Leistungsangst vor schulischen Rechtschreibsituationen:<br />

LARs. Empirische Pädagogik, 7, 253-284.<br />

Zusammenfassung: Theoretisch und methodisch zeigt sich die pädagogisch-psychologische Leistungsangstforschung<br />

durch eine generalisierende Betrachtungsweise ihres Gegenstands dominiert – obwohl eine Reihe<br />

einschlägiger Untersuchungsbefunde zur situationsspezifischen Differenzierbarkeit des Leistungsangstkonstrukts<br />

mögliche konzeptuelle Grenzen dieses Forschungsansatzes erkennen lassen. Für den Bereich schulischer<br />

Lehr-Lern-Kontexte ergibt sich daraus die Frage nach der Notwendigkeit schulfachspezifischer Leistungsangstmessungen.<br />

Dementsprechend ist die vorliegende Arbeit als ein vorläufiger Versuch zu verstehen, ein Befragungsinstrument<br />

zu einem besonders kritischen Aspekt schulischer Leistungsanforderungen, nämlich zum<br />

Rechtschreiben, im Hinblick auf das damit verbundene Leistungsangsterleben der Schüler zu entwickeln und<br />

zu erproben. In einer Konstruktionsuntersuchung, der die Daten von N = 141 Viertklässlern aus verschiedenen<br />

Grundschulen zugrunde lagen, wurde eine aus 13 Schätzitems bestehende Kurzskala zur Erfassung der Leistungsangst<br />

vor schulischen Rechtschreibanforderungen (LARs) psychometrisch geprüft sowie in ihren Beziehungen<br />

zu einigen ausgewählten Persönlichkeits- und Leistungsvariablen geklärt. Eine über alle Items durchgeführte<br />

Hauptkomponentenanalyse konnte die a priori auf Itemniveau vorgenommene Unterscheidung zwischen<br />

rechtschreibängstlichen Besorgtheits- und Aufgeregtheitsreaktionen nicht rekonstruieren und erbrachte einen<br />

starken Leistungsangstfaktor, der die Bildung einer eindimensional strukturierten Totalskala nahe legte. Die Reliabilitätskennwerte<br />

fielen für diese Endfassung zureichend aus. Mit den verschiedenen selbstkonzept-, angst-,<br />

schulleistungs-, verhaltens- und attributionsbezogenen Kriteriumsvariablen zeigte sich die LARs-Kurzskala zudem<br />

weithin erwartungsgemäß korreliert. Dabei erwiesen die Beziehungen am stärksten zu den rechtschreibbezogen<br />

erfassten Bezugsmerkmalen ausgeprägt. Insofern bestätigte sich insbesondere der bereichsspezifischer<br />

Messanspruch des Verfahrens klar. In diesem Sinne kann es zumindest vorläufige Konstruktvalidität beanspruchen.<br />

19. Faber, G. (1993). Bereichsspezifische Erfassung von Selbstkonzept und Leistungsangst bei Grundschülern:<br />

Empirische Ergebnisse und Folgerungen für die Forschung. Referat auf der 2. Fachtagung „Grundschulforschung“<br />

am <strong>Institut</strong> für Pädagogik der Universität Regensburg, 18.-19. Juni [http://www.psychologie.unihannover.de/fileadmin/psychologie/Dateien/<strong>Institut</strong>-Downloads/Faber/2taggs93.pdf].<br />

Zusammenfassung: In einer Stichprobe von N = 141 Viertklässlern wurden die rechtschreib- wie mathematikbezogenen<br />

Selbstkonzepte und Leistungsangstausprägungen erhoben und in ihren Beziehungen zu den einschlägigen<br />

Schulleistungen untersucht. Als ergänzende Validierungsvariablen wurden überdies das allgemeine<br />

schulische Fähigkeitsselbstkonzept sowie das allgemeine Selbstwertgefühl herangezogen. Die korrelationsstatistischen<br />

Ergebnisse bestätigen die bereichsspezifisch differentielle Validität der rechtschreibbezogen (sowie<br />

analog auch der mathematikbezogen) operationalisierten Selbstkonzept- und Leistungsangstmaße klar: Das<br />

rechtschreibbezogene Selbstkonzept der Schüler erweist sich deutlich höher mit deren Rechtschreibleistungen<br />

als mit deren Mathematikleistungen korreliert – ebenso die rechtschreibbezogene Leistungsangst. Umgekehrt<br />

zeigen sich die mathematikbezogenen Selbstkonzept- und Leistungsangstausprägungen der Schüler ausnahmslos<br />

stärker mit deren Mathematikleistungen korreliert. Im Vergleich dazu fallen die Zusammenhänge des<br />

allgemeinen schulischen Fähigkeitsselbstkonzepts und des allgemeinen Selbstwertgefühls mit den Schulfachleistungen<br />

annähernd ähnlich, mithin in bereichsunspezifischer Weise aus. Dieses Ergebnis lässt sich auch<br />

pfadanalytisch bestätigen und präzisieren. Mit diesen ersten explorativen Befunden bestätigt sich einmal mehr<br />

die Notwendigkeit, leistungsthematisch bedeutsame Merkmale der Schülerpersönlichkeit in bereichsspezifisch<br />

differentieller Weise zu konzeptualisieren. Die Entwicklung von Modellen zur Schülerpersönlichkeit einzig auf<br />

der Basis fachunspezifisch formulierter Konstruktüberlegungen greift demnach auch im höheren Grundschulalter<br />

zu kurz.<br />

18. Faber, G. (1993). rsSK. Fragebogen zur Erfassung des rechtschreibbezogenen Selbstkonzepts bei<br />

Grundschülern (Form 88-3-21). In H. Lukesch & K. Stiller (Hrsg.), PSYTKOM. Datenbank Psychologischer und<br />

Pädagogischer Testverfahren (Dokument Nr. 2333, Update # 1). Universität Trier: Zentralstelle für Psychologische<br />

Information und Dokumentation.<br />

Zusammenfassung: Es werden die psychometrischen Kennwerte und einschlägige Validierungsergebnisse für<br />

eine vorläufige Version des rsSK-Fragebogens dokumentiert. Die Ergebnisse resultieren aus einer entsprechenden<br />

Vorstudie mit N = 151 Viertklässlern und verweisen auf eine faktorenanalytisch gestützte Bildung von<br />

drei Subskalen. Ihre internen Reliabilitäten fallen insgesamt zureichend aus. Die Korrelationen dieser Subskalen<br />

wie auch deren Zusammenfassung zu einer summarischen Gesamtskala mit verschiedenen (auch schulfachbezogen<br />

konkurrenten) Leistungs-, Selbstkonzept- und Leistungsangstmaßen bestätigen den bereichsspezifischen<br />

Messanspruch des Verfahrens.<br />

17. Tiedemann, J. & Faber, G. (1992). Preschoolers' maternal support and cognitive competencies as<br />

predictors of elementary achievement. Journal of Educational Research, 85, 348-354.<br />

Summary: This article reports longitudinal data on the link between certain home environmental variables, cognitive<br />

prerequisites of preschoolers, and later school achievement in spelling/reading and arithmetic. Based on<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

Gagné’s (1962) learning component model and on the two-component model of parental reinforcement as conceptualized<br />

by Stapf, Herrmann, Stapf, and Stäcker (1972), data of 103 preschool children were gathered and<br />

analyzed over 3 years. Maternal support, as it was perceived by the preschoolers, had a significant direct impact<br />

on cognitive preschool competencies and academic achievement even when intelligence, age, and sex<br />

were taken into account. Metalinguistic, prenumerical, and visual-perceptual competencies had substantial direct<br />

effects, primarily on first-grade achievement in spelling/reading and arithmetic – even after controlling for<br />

initial IQ. Although preschoolers’ cognitive competencies, as well as maternal support, substantially predicted<br />

later spelling/reading and arithmetic, school achievement at grade 3 was primarily affected by prior achievement<br />

at grades 1 and 2. Findings support a developmental understanding of academic success or failure, emphasizing<br />

the role of maternal support and associated prenumerical and metalinguistic competencies at the preschool<br />

level.<br />

16. Faber, G. (1992). Rechtschreibbezogene Selbsteinschätzungen im Zusammenhang von Schülerselbstkonzept<br />

und Schulleistung: Eine Untersuchung im vierten Grundschuljahr. Zeitschrift für Pädagogische<br />

<strong>Psychologie</strong>, 6, 185-196.<br />

Zusammenfassung: An einer Stichprobe von N = 295 Viertklässlern der Grundschule wurde der Versuch unternommen,<br />

auf der Basis ausgewählter Selbsteinschätzungen und Leistungsmaße eine rechtschreibbezogen<br />

postulierte Teilhierarchie des Schülerselbstkonzepts empirisch zu rekonstruieren. Dazu wurden sowohl elementar<br />

anforderungs- bzw. fehlerartspezifisch als auch umfassend schulfachspezifisch operationalisierte Komponenten<br />

des rechtschreibbezogenen Selbstkonzepts erfasst und in ihren Beziehungen zu verschiedenen Indikatoren<br />

der Rechtschreibkompetenz, zum schulischen Fähigkeitsselbstkonzept und zum allgemeinen Selbstwertgefühl<br />

untersucht. Dies geschah mittels konventioneller Pfadanalysen. Die Ergebnisse bestätigen ein differentiell<br />

gestuftes Beziehungsgefüge im Sinne der angenommenen Teilhierarchie. Sie können die einschlägige Befundlage<br />

zur strukturellen Analyse von Schülerselbstkonzepten somit nicht nur stützen, sondern aufgrund der<br />

theoriekonform erreichten Integration der rechtschreibbezogenen Selbsteinschätzungen in den untersuchten<br />

Leistungs-Selbst-Kontext auch erweitern und präzisieren.<br />

15. Faber, G. (1992). Bereichsspezifische Beziehungen zwischen leistungsthematischen Schülerselbstkonzepten<br />

und Schulleistungen. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische <strong>Psychologie</strong>, 24, 66-<br />

82.<br />

Zusammenfassung: An einer Stichprobe von 141 Viertklässlern der Grundschule wurde die Bereichsspezifität<br />

ihrer rechtschreib- und mathematikbezogenen Selbsteinschätzungen im Kontext ausgewählter Schulleistungsund<br />

Selbstkonzeptvariablen pfadanalytisch untersucht. Die Ergebnisse machen insbesondere folgendes deutlich:<br />

Von den herangezogenen Selbstkonzeptkomponenten zeigen sich einzig die schulfachbezogen operationalisierten<br />

Selbsteinschätzungen direkt und in bereichsspezifisch differentieller Weise durch die inhaltlich konvergenten<br />

Schulleistungen vorhersagbar. Zugleich unterliegen sie aber auch bedeutsamen negativen Effekten<br />

seitens der inhaltlich divergenten Schulleistungen. Diese scheinbar paradoxen Leistungs-Selbst-Beziehungen<br />

lassen sich im Sinne des Marsh’schen I/E-Modells (Internal/External Frame of Reference Model) auf überzufällige<br />

Differenzen zwischen den Rechtschreib- und Mathematikleistungen der Schüler zurückführen und verweisen<br />

auf die Möglichkeit intraindividueller (dimensionaler) Vergleichsprozesse, die sich offenbar kompensatorisch<br />

auf die Genese der schulfachbezogenen Selbstkonzepte auswirken. Direkt belegen können diese Befunde<br />

derartige Einflüsse allerdings nicht. Dies muss entsprechend prospektiven Folgeuntersuchungen vorbehalten<br />

bleiben.<br />

14. Faber, G. (1991). Entwicklung und Erprobung eines Fragebogens zum rechtschreibbezogenen<br />

Selbstkonzept von Grundschülern. Empirische Pädagogik, 5, 317-347.<br />

Zusammenfassung: Der bereichsspezifischen Differenzierung von leistungsthematischen Schülerselbstkonzepten<br />

ist in der pädagogisch-psychologischen Methodenentwicklung bislang kaum hinlänglich Rechnung getragen<br />

worden. Vor allem der Rechtschreibbereich zeigt sich, entgegen seines nachweislich hohen Stellenwerts<br />

im schulischen Alltag, in dieser Hinsicht stark vernachlässigt. Die vorliegende Arbeit stellt daher einen ersten<br />

Versuch zur Entwicklung und empirischen Erprobung eines Fragebogens vor, mit dessen Hilfe das rechtschreibbezogene<br />

Fähigkeitsselbstkonzept von Grundschülern möglichst differenziert erfasst werden kann. In<br />

einer entsprechenden Konstruktionsuntersuchung mit N = 151 Viertklässlern ließen sich faktorenanalytisch drei<br />

Selbstkonzeptskalen separieren. Mit ihnen ist im einzelnen das von den Schülern realisierte Ausmaß an „rechtschreibbezogener<br />

Hilflosigkeit und Inkompetenz“, an „affektiven Bewertungsreaktionen gegenüber schulischen<br />

Rechtschreibanforderungen“ sowie an „diktatbezogener Prüfungszuversicht und Bewältigungskompetenz“ thematisiert.<br />

Für alle Einzelskalen wie auch für ihre Zusammenfassung zu einer summarischen Totalskala fielen<br />

die Reliabilitätsberechnungen zureichend aus. Mit verschiedenen leistungsbezogenen und kognitiv-motivationalen<br />

Kriteriumsmaßen erwiesen sie sich zudem weithin erwartungskonform korreliert. Dabei bestätigte sich, im<br />

Sinne vorläufig anzunehmender Konstruktvalidität, vor allem ihr bereichsspezifischer Messanspruch deutlich.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

13. Tiedemann, J. & Faber, G. (1991). Entwicklung ausagierenden Schülerverhaltens in der Grundschule.<br />

In R. Pekrun & H. Fend (Hrsg.), Schule und Persönlichkeitsentwicklung. Ein Resümee der Längsschnittforschung<br />

(241-253). Stuttgart: Enke.<br />

Zusammenfassung: Das Ziel der vorliegenden Längsschnittstudie, die über einen Zeitraum von mehr als vier<br />

Jahren erfolgte und sich aus vier Erhebungswellen zusammensetzte, ist die Entwicklung und Erprobung eines<br />

Modells sozial-emotionalen Schülerverhaltens im Grundschulbereich gewesen. Die Ergebnisse belegen die<br />

Einflüsse einer Reihe von Variablen. Dabei bilden die frühen vorschulischen und schulischen Anpassungsprozesse<br />

ein vielschichtiges Netzwerk von Effekten. So gehen von verschiedenen Variablen direkte und indirekte<br />

Wirkungen auf das langfristige Entstehen ausagierenden Schülerverhaltens aus: Vorschulische mütterliche Unterstützung<br />

und Strenge, das Geschlecht, vorschulische kognitive (metasprachliche, pränumerische) Lernvoraussetzungen<br />

und frühe Schulleistungen. Diese Einflüsse stellen bereits die vorschulische und frühe schulische<br />

Periode als eine Zeit komplexer psychischer Anpassung und Veränderung dar, die entweder entwicklungsförderlich<br />

oder entwicklungshemmend verlaufen kann. Wenn diese Veränderungen ungünstig ausfallen, ist eine<br />

befriedigende sozial-emotionale Entwicklung nur mit großen Schwierigkeiten erreichbar. Insofern werden in der<br />

ersten Grundschulklasse schon in hohem Maße die Weichen für die weitere sozial-emotionale Entwicklung des<br />

Schülerverhaltens gestellt.<br />

12. Faber, G. (1990). Allgemein leistungsthematische Kausalattributionen in Abhängigkeit von Schulleistungen<br />

und Schülerselbstkonzepten. Eine Querschnittuntersuchung gegen Ende der Grundschulzeit.<br />

Empirische Pädagogik, 4, 329-352.<br />

Zusammenfassung: Von 139 Kindern des vierten Grundschuljahres wurden die allgemein leistungsthematischen<br />

Kausalattributionen für Erfolg wie Misserfolg erhoben und in ihren Abhängigkeiten von ausgewählten<br />

Schulleistungs- bzw. Selbstkonzeptmaßen untersucht. Die Ergebnisse bestätigen im Ganzen den attributionsbedeutsamen<br />

Stellenwert des Fähigkeitsselbstkonzepts der Schüler. Im Rahmen eines pfadanalytisch rekonstruierten<br />

Bedingungsmodells unterliegen die begabungs- und zufallsbezogenen Erfolgsattributionen sowie die<br />

begabungs- und anstrengungsbezogenen Misserfolgsattributionen in direkter Weise dem kongruenten Einfluss<br />

des Fähigkeitsselbstkonzepts der Schüler, das seinerseits unmittelbar auf die Schulleistungen zurückgeht. Wo<br />

es wie im Fall der begabungsbezogenen Misserfolgsattributionen zugleich zu direkten Schulleistungseffekten<br />

kommt, ist möglicherweise auf spezifische Grenzen der verwendeten Selbstkonzeptskala verwiesen. Erwartungsgemäß<br />

lassen sich differentielle Attributionsmuster varianzanalytisch am besten durch das Fähigkeitsselbstkonzept<br />

vorhersagen. Schüler mit hohen Fähigkeitseinschätzungen erklären Erfolg eindeutig stabil-internal,<br />

Misserfolg dagegen verhältnismäßig zurückhaltender external und variabel-internal. Schüler mit niedrigen<br />

Fähigkeitseinschätzungen erklären Erfolg demgegenüber eindeutig variabel-external und Misserfolg eindeutig<br />

stabil-internal. Sie realisieren damit attributionale Tendenzen, die unübersehbar dem Zustandsbild erlernter Hilflosigkeit<br />

entsprechen.<br />

11. Faber, G. (1990). Untersuchung zum Studium und zum beruflichen Verbleib der Absolvent(inn)en<br />

des erziehungswissenschaftlichen Studiengangs. Untersuchungsdurchführung und erster Ergebnisüberblick.<br />

Universität Hannover, Fachbereich Erziehungswissenschaften I: Fachgebiet <strong>Psychologie</strong>.<br />

Zusammenfassung: An drei Kohorten von Absolvent(inn)en des erziehungswissenschaftlichen Studiengangs,<br />

die ihr Studium im Jahr 1981, 1984 bzw. 1987 abgeschlossen hatten, wurden ausgewählte Aspekte zum Studium<br />

und zum beruflichen Verbleib mittels eines eigens entwickelten Fragebogens erfasst. Der Rücklauf der postalischen<br />

Erhebung lag bei 64 (N = 36), 52 (N = 33) bzw. 64 (N = 47) Prozent. Für den Untersuchungstyp erscheinen<br />

diese Einschränkungen grundsätzlich noch tolerierbar, wiewohl mit ihnen Grenzen in der Befundinterpretation<br />

vorgezeichnet sind. Insgesamt verdeutlichen die Ergebnisse dieser regionalen Studie über alle drei<br />

Kohorten hinweg eine erhebliche Unzufriedenheit mit der Struktur des Studiengangs und den universitären<br />

Lernbedingungen. Hinsichtlich des beruflichen Verbleibs zeichnen sich über die Kohorten quantitativ vergleichsweise<br />

geringe Unterschiede ab: Innerhalb des Zeitraums von zwei Jahren nach Studienabschluss befinden sich<br />

in der 81er-Kohorte 78, in der 84er-Kohorte 68 und in der 87er-Kohorte 72 Prozent der Befragten in einem Beschäftigungsverhältnis.<br />

Qualitativ wird indes ein Trend erkennbar, demzufolge verstärkt informelle Zugänge zu<br />

einem Arbeitsplatz genutzt werden müssen und sich die Bedingungen der Beschäftigung zunehmend verschlechtern.<br />

Die Absolvent(inn)en der 81er-Kohorte haben sich noch wesentlich häufiger in einer regulären,<br />

mithin nicht befristeten bzw. nicht gering(er) vergüteten Stelle etablieren können. Diese Angaben dürften die<br />

Beschäftigungssituation allerdings in Anbetracht des eingeschränkten Fragebogenrücklaufs überschätzen, weil<br />

möglicherweise gerade die stellenlosen Absolvent(inn)en nicht an der Befragung teilgenommen haben. Bei alledem<br />

zeigen sich die Absolvent(inn)en in ihren berufsbegleitenden Wieterbildungsaktivitäten eher zurückhaltend<br />

– ein Umstand, der unter anderem auch die relative Unsicherheit bestehender Beschäftigungsverhältnisse reflektieren<br />

mag.<br />

10. Faber, G. (1990). Rechtschreibförderung auf der Basis schülerorientierender Fehleranalysen. Vorgehensweise<br />

und Ergebnisse unterrichtsergänzender Einzelfallhilfen an einer Schule für Lernbehinderte.<br />

Zeitschrift für Heilpädagogik, 41, 585-600.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

Zusammenfassung: Anhand zweier rechtschreibbezogener Einzelfallhilfen, die unterrichtsergänzend an einer<br />

Schule für Lernbehinderte durchgeführt wurden, werden der konzeptionelle Hintergrund, die praktische Umsetzung<br />

und ausgewählte Effekte eines schülerorientierenden Förderungsansatzes berichtet, der wesentlich von<br />

entsprechend schülerinformierenden Leistungsrückmeldungen eingeleitet und begleitet erscheint. Inhaltlich sind<br />

dabei sowohl elementare Kompetenzen zum lautgetreuen Schreiben wie auch ausgewählte orthographische<br />

Regelanwendungen behandelt worden. Die nach einer fünfmonatigen Betreuungszeit vorgenommenen Prä-<br />

Posttest-Vergleiche verweisen im ganzen auf bedeutsame Fortschritte in den Rechtschreibleistungen, die auch<br />

selbstkonzeptionell vermittelt werden konnten. Zumindest innerhalb des untersuchten Interventionszeitraums<br />

zeigte sich das Ausmaß der mit diesem Ansatz erreichten Veränderungen allerdings deutlich an das fallspezifische<br />

Ausgangsniveau gebunden. Künftige Analysen werden daher unter anderem zu klären haben, ob sich dieser<br />

Befund auch unter der Bedingung einer längeren Förderungsdauer bestätigt.<br />

9. Tiedemann, J. & Faber, G. (1990). Der langfristige Stellenwert mütterlicher Erziehungsmerkmale und<br />

kognitiver Kindkompetenzen für die Leistungsentwicklung in der Grundschule: Ergebnisse einer vierjährigen<br />

Längsschnittuntersuchung. Unterrichtswissenschaft, 18, 71-89.<br />

Zusammenfassung: Die vorliegende Längsschnittuntersuchung befasst sich mit der Frage des langfristigen<br />

Einflusses ausgewählter häuslicher Prozessvariablen und kognitiver Lernvoraussetzungen von Vorschulkindern<br />

auf deren spätere Schulleistungen. Entsprechende Daten wurden von 103 Vorschulkindern erhoben und auf<br />

der Basis des Lernkomponentenmodells von Gagné sowie des Zweikomponentenmodells von Stapf et al. über<br />

einen Zeitraum von vier Jahren analysiert. Die pfadanalytischen Ergebnisse verweisen zum einen auf den direkten<br />

Einfluss, der von der kindperzipierten mütterlichen Unterstützung auf die kognitiven Lernvoraussetzungen<br />

der Kinder und auch auf deren Schulleistungen ausgeht. Zum anderen zeigen diese sprachlichen, visuellen<br />

und (prä-)numerischen Lernvoraussetzungen direkte substantielle Effekte auf die Rechen- und Deutschleistungen<br />

des ersten Grundschuljahres. Die Schulleistungen bis gegen Ende des vierten Grundschuljahres werden<br />

dabei jedoch am besten durch die jeweils vorausgegangenen Leistungen der Klassenstufen 3, 2 und 1 vorhergesagt.<br />

Insgesamt unterstützen diese Analysebefunde ein entwicklungsorientiertes Verständnis schulischer<br />

Lernschwierigkeiten und belegen vor allem den prognostischen Stellenwert früher häuslicher Unterstützung sowie<br />

(prä-)numerischer und sprachlicher Vorschulkompetenzen.<br />

8. Faber, G. (1989). Wahrnehmung eigener Rechtschreibleistungen. Zur Urteilsgüte fehlerartspezifischer<br />

Selbsteinschätzungen bei Grundschülern. Pädagogische Welt, 43, 468-471 und 476.<br />

Zusammenfassung: Im Hinblick auf die fehlerartspezifische Urteilsgüte von schwachen vs. guten Rechtschreibern<br />

erlauben die Ergebnisse dieser Querschnittstudie im wesentlichen die folgenden Feststellungen: Innerhalb<br />

der Gruppe der schwächeren Rechtschreiber nehmen zahlreiche Schüler ihre eigene Leistung unangemessen<br />

positiv wahr, indem sie sich trotz faktisch hoher Fehlerbelastungen selbst nur niedrige Fehlerhäufigkeiten zuschreiben.<br />

Ähnlich, wenn auch ungleich seltener, gibt es ebenso in der Gruppe der guten Rechtschreiber eine<br />

Reihe von Schülern, die ihre eigene Fehlerbelastung deutlich überschätzen. Der Vergleich beider Leistungsgruppen<br />

verweist auf eine im ganzen deutlich geringere Urteilsgüte bei den schwächeren Rechtschreibern. Unterrichtspraktisch<br />

legt dieser Befund Überlegungen nahe, die fehlerartspezifische Urteilsgüte der betroffenen<br />

Schüler gezielt durch systematisch differenzierende Leistungsrückmeldungen zu verbessern.<br />

7. Faber, G. (1989). Fehlerartspezifische Selbsteinschätzungen im Kontext von Schülerselbstkonzepten,<br />

Rechtschreibleistungen und Lehrerurteilen. Zeitschrift für Pädagogische <strong>Psychologie</strong>, 3, 181-191.<br />

Zusammenfassung: Die Untersuchung fehlerartspezifischer Selbsteinschätzungen bei Drittklässlern verweist<br />

auf deren relative Unabhängigkeit von verschiedenen selbstkonzeptionellen Bezugsvariablen (allgemeines<br />

Selbstwertgefühl, allgemeines schulisches Fähigkeitsselbstkonzept und rechtschreibbezogenes Selbstkonzept).<br />

Pfadanalytisch lassen sie sich dabei als unmittelbare Konsequenzen der Rechtschreibleistung in die Hierarchie<br />

unterschiedlicher Selbstkonzeptebenen einordnen – und als relativ anforderungsnahe Komponenten des rechtschreibbezogenen<br />

Selbstkonzepts identifizieren. Der mit ihnen im einzelnen (pro Fehlerart) realisierte Zusammenhang<br />

mit den tatsächlichen Leistungsverhältnissen der Schüler bleibt insgesamt jedoch mäßig und zeigt<br />

sich überdies von den einschlägigen Lehrerurteilen kontrolliert.<br />

6. Faber, G. (1989). Kurzzeiteffekte schülerorientierender Leistungsrückmeldungen im Rechtschreiben.<br />

Empirische Pädagogik, 3, 161-176.<br />

Zusammenfassung: In einer quasi-experimentellen Feldstudie, an der insgesamt 58 Grundschüler aus drei<br />

dritten Klassen teilgenommen haben, werden die kurzfristigen Effekte rechtschreibbezogener (fehlerartspezifisch<br />

differenzierender) Leistungsrückmeldungen überprüft. Die Verwendung der dazu als feedback-Bedingung<br />

herangezogenen schülerorientierenden Fehleranalysen geht mit keinerlei Veränderungen in den bereichsspezifisch<br />

erfassten Schülerselbstkonzepten, wohl aber in den Rechtschreibleistungen einher. Dabei können vor allem<br />

jene Experimentalgruppenschüler profitieren, die im mittleren Leistungsbereich angesiedelt sind.<br />

Stand: 01.12.2013


Dr. Günter Faber<br />

Empirische Forschungsarbeiten<br />

<strong>Abstracts</strong> 1985-2013<br />

5. Tiedemann, J. & Faber, G. (1989). Familiale und kindbezogene Antezedenzien schulischer Lernschwierigkeiten<br />

im Grundschulbereich – Eine zweijährige Längsschnittstudie. Zeitschrift für Pädagogische<br />

<strong>Psychologie</strong>, 3, 97-107.<br />

Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund des kumulativen Lernmodells von Gagné und des Zweikomponenten-Modells<br />

elterlichen Bekräftigungsverhaltens sensu Stapf et al. (1972) wird eine integrative Analyse von kognitiven<br />

schulischen Lernvoraussetzungen und familialen Prozessvariablen im Hinblick auf die Genese von<br />

Lernschwierigkeiten im Grundschulbereich vorgenommen. Im Rahmen einer zweijährigen Längsschnittstudie<br />

werden die Daten von N = 103 Vorschulkindern untersucht. Folgende Ergebnisse zeichnen sich ab: Die ermittelten<br />

(prä-)numerischen, visuellen und sprachlichen Lernvoraussetzungen sind weitgehend intelligenzunabhängig<br />

und zeigen sich in ein Geflecht familialer Lernumweltvariablen eingebettet. Auf die Schulleistungen der<br />

ersten Klasse üben sie direkte, zumeist bereichsspezifische Effekte aus. Familiale Prozessvariablen, insbesondere<br />

die kindperzipierte mütterliche Unterstützung, wirken sich direkt auch auf die Lernleistungen der ersten<br />

und zweiten Klassenstufe aus. Dabei werden Lernerfolg bzw. Lernschwierigkeiten der Schüler in erheblichem<br />

Umfang über die Lernleistungen der vorangehenden Klassenstufe determiniert. Die Ergebnisse untermauern<br />

insgesamt ein entwicklungsorientiertes, integratives Verständnis schulischer Lernschwierigkeiten, bei dem vorschulische<br />

Kindkompetenzen und familiale Lernumwelteinflüsse einen bedeutsamen Stellenwert als antezedente<br />

Bedingungen einnehmen.<br />

4. Faber, G. (1988). Schülerselbstkonzepte und lehrerperzipierte Verhaltensauffälligkeiten – eine Erkundungsstudie<br />

in dritten Grundschulklassen. Heilpädagogische Forschung, 14, 44-51.<br />

Zusammenfassung: Auf der Basis ausgewählt selbstkonzept-, verhaltens- und leistungsbezogener Daten wird<br />

die Möglichkeit differentieller Beziehungen zwischen Schülerselbstkonzepten und Verhaltensauffälligkeiten<br />

einerseits, der diesbezügliche Stellenwert der Schulleistung und lehrerperzipierten Schülerselbstkonzepte andererseits<br />

untersucht. Die Ergebnisse verweisen insgesamt auf nur bedingt differentielle Zusammenhänge, die<br />

überdies zumeist leistungskontrolliert erscheinen. Die lehrerseits realisierten Annahmen über die Selbstsicht<br />

der Schüler schließlich stimmen kaum mit den entsprechenden Schülerangaben überein, lassen sich indes als<br />

wesentliche Teilkorrelate der einschlägigen Devianzurteile der Lehrer ausmachen.<br />

3. Tiedemann, J. & Faber, G. (1987). Familiale und kindbezogene Antezedenzien des Schulerfolgs im<br />

Grundschulbereich – Eine zweijährige Längsschnittstudie. Abschlußbericht eines DFG-Projektes. Psychologische<br />

Arbeiten aus dem Fachbereich Erziehungswissenschaften I der Universität Hannover, Nr. 15.<br />

Zusammenfassung: Im Rahmen einer auf zwei Jahre angelegten Längsschnittstudie wird vor dem Hintergrund<br />

des theoretischen Ansatzes von Bloom der Stellenwert zahlreicher individuumbezogener Antezedenzien schulischer<br />

Lernschwierigkeiten analysiert und deren Einbettung in die familiale Erziehungsumwelt aufgeklärt. An 103<br />

Vorschulkindern wurden insgesamt drei Lernvoraussetzungsfaktoren ermittelt: Ein sprachlicher, ein visueller<br />

und ein (prä-)numerischer Faktor. Diese Faktoren erwiesen sich als hinreichend fähigkeitsunabhängig, bedingt<br />

bereichsspezifisch im Hinblick auf die Schulfächer (faktorielle Validität) und als stabil in ihrer prognostischen<br />

Validität über den Untersuchungszeitraum. Als bedeutsame Faktoren der familialen Lernumwelt erwiesen sich<br />

Unterstützung, Strenge und Freizeit-Aktivitäten. Direkte und/oder indirekte Effekte der familialen Lernumwelt<br />

und der Lernvoraussetzungen auf die Entwicklung schulischer Lernschwierigkeiten sind pfadanalytisch nachweisbar.<br />

Die Ergebnisse untermauern ein entwicklungsorientiertes Verständnis schulischer Lernschwierigkeiten.<br />

2. Tiedemann, J. & Faber, G. (1987). Vorkenntnisse als Frühindikatoren mathematischer Lernschwierigkeiten<br />

des Erstunterrichts? <strong>Psychologie</strong> in Erziehung und Unterricht, 34, 178-183.<br />

Zusammenfassung: Die in einer explorativen Längsschnittstudie an 55 Vorschulkindern erhobenen Vorkenntnis-Ebenen<br />

(Gagné) wurden mit den ein Jahr später ermittelten Schulleistungsdaten in Beziehung gesetzt.<br />

Nach Ausschaltung von Fähigkeitsunterschieden wurden durch die Vorkenntnisse keine substantiellen Kriteriumsvarianzen<br />

mehr aufgeklärt. Im Hinblick auf unterschiedliche Schulfächer konnte keine differentielle Validität<br />

der Vorkenntnisebenen nachgewiesen werden. Die Befunde verweisen auf Grenzen einer ausschließlich vorkenntnisorientierten<br />

Prävention mathematischer Lernschwierigkeiten des Erstunterrichts.<br />

1. Tiedemann, J., Faber, G. & Kahra, G. (1985). Ausgewählte Frühindikatoren schulischer Lernschwierigkeiten<br />

– Lernvoraussetzungen des Erstunterrichts. <strong>Psychologie</strong> in Erziehung und Unterricht, 32, 93-99.<br />

Zusammenfassung: Im Rahmen einer explorativen Längsschnittstudie wurden ausgewählte Korrelate schriftsprachlicher<br />

Lernschwierigkeiten auf ihre prognostische Bedeutung hin analysiert. Insgesamt 67 Kindergartenkinder<br />

nahmen an der Untersuchung teil. Als prognostisch valide Indikatoren des Erstunterrichts erwiesen sich<br />

metalinguistische Fähigkeiten, Artikulation, perzeptive und perzeptiv-motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten.<br />

Eine differentielle Validität auf unterschiedliche Schulfächer war nur begrenzt nachweisbar. Die Frühindikatoren<br />

besitzen auch einen substantiellen IQ-unabhängigen Erklärungswert.<br />

Stand: 01.12.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!