30.05.2014 Aufrufe

Planungsgruppe Substanzabhängigkeit - Bericht zum ... - Praxis T-15

Planungsgruppe Substanzabhängigkeit - Bericht zum ... - Praxis T-15

Planungsgruppe Substanzabhängigkeit - Bericht zum ... - Praxis T-15

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PSYCHIATRIE - FOLGEPLANUNG II<br />

BASELLAND<br />

PLANUNGSGRUPPE<br />

SUBSTANZABHÄNGIGKEIT<br />

BERICHT ZUM IST-ZUSTAND<br />

23.08.10<br />

C:\DOKUME~1\urs\LOKALE~1\TEMP\$wc\PGSUBS~1.DOC


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 2 von 88<br />

Inhalt:<br />

1. ALLGEMEINES ............................................................................................................................................ 4<br />

2. BEGRIFFE UND DEFINITIONEN..................................................................................................................... 5<br />

3. RAHMENBEDINGUNGEN UND VERÄNDERUNGEN SEIT 1990 ........................................................................ 8<br />

3.1. Gesellschaftlich................................................................................................................................. 8<br />

3.1.1. Epidemiologische Entwicklung bis zu Beginn der 90er-Jahre (später Entwicklung s. Kap. 5) ..................... 8<br />

3.1.2. Neueinschätzung der Repressionserfolge im illegalen Bereich..................................................................... 8<br />

3.1.3. Marktentwicklung ......................................................................................................................................... 9<br />

3.1.4. Migrationsphänomene................................................................................................................................... 9<br />

3.1.5. Veränderungen in der Arbeitswelt................................................................................................................. 9<br />

3.1.6. Politische Einigung auf 4-Säulenmodell für den Bereich der illegalen Substanzen .................................... 10<br />

3.2. Demographisch ............................................................................................................................... 11<br />

3.2.1. Bevölkerungsstruktur bezüglich Alter......................................................................................................... 11<br />

3.2.2. Anteil ausländischer Bewohner................................................................................................................... 12<br />

3.3. Gesetzlich........................................................................................................................................ 13<br />

3.3.1. Bund............................................................................................................................................................ 13<br />

3.3.2. Kanton......................................................................................................................................................... 13<br />

3.4. Finanzierung ................................................................................................................................... 14<br />

3.4.1. Stationärer Bereich...................................................................................................................................... 14<br />

3.4.2. Ambulanter Bereich .................................................................................................................................... <strong>15</strong><br />

3.5. Konsequenzen für die betroffenen Personen ................................................................................... 16<br />

4. ENTWICKLUNG DES FACHLICHEN UMFELDS ............................................................................................. 18<br />

4.1. Krankheitsverständnis..................................................................................................................... 18<br />

4.1.1. Grundsätzliches........................................................................................................................................... 18<br />

4.1.2. Veränderungen in den letzten Jahren........................................................................................................... 19<br />

4.2. Auffassung über Zuständigkeit der Psychiatrie............................................................................... 20<br />

4.3. Behandlungs- und Interventionsziele / Behandlungsgrundsätze ..................................................... 21<br />

4.3.1. Allgemeines................................................................................................................................................. 21<br />

4.3.2. Abstinenz .................................................................................................................................................... 22<br />

4.3.3. Angehörige.................................................................................................................................................. 22<br />

4.3.4. Früherfassung.............................................................................................................................................. 22<br />

4.4. Anforderungen an Kooperation und Versorgungsstrukturen.......................................................... 23<br />

4.4.1. Kommunikation – Kooperation - Integration .............................................................................................. 23<br />

4.4.2. Patientenbezogenes, pragmatisches Behandlungsangebot........................................................................... 23<br />

5. EPIDEMIOLOGISCHE DATEN UND ENTWICKLUNGEN ................................................................................. 25<br />

5.1. Primäre Epidemiologie ................................................................................................................... 25<br />

5.1.1. Überblick legal und illegal: ......................................................................................................................... 25<br />

5.1.2. Alkohol........................................................................................................................................................ 26<br />

5.1.3. Medikamente............................................................................................................................................... 28<br />

5.1.4. Cannabis...................................................................................................................................................... 28<br />

5.1.5. Kokain......................................................................................................................................................... 29<br />

5.1.6. Halluzinogene ............................................................................................................................................. 30<br />

5.1.7. Exstasy ........................................................................................................................................................ 30<br />

5.1.8. Amphetamine .............................................................................................................................................. 30<br />

5.1.9. Heroin ......................................................................................................................................................... 30<br />

5.2. Epidemiologie der nichtspezialisierten Versorgung........................................................................ 31<br />

5.2.1. Medizinisch-somatische Versorgung .......................................................................................................... 31<br />

5.2.1.1. Hausärzte........................................................................................................................................... 31<br />

5.2.1.2. Spitäler............................................................................................................................................... 31<br />

5.2.1.2.1. Prävalenz:...................................................................................................................................... 31<br />

5.2.1.2.2. Präsentation des Problems im Akutspital:..................................................................................... 32<br />

5.2.1.2.3. Erhebung im Rahmen der Folgeplanung:...................................................................................... 32<br />

5.2.1.3. Altersheime........................................................................................................................................ 34<br />

5.2.1.4. Soziale Stellen ................................................................................................................................... 34<br />

5.3. Epidemiologie der spezialisierten Versorgung ............................................................................... 34<br />

5.3.1. Ambulante Versorgung ............................................................................................................................... 34<br />

5.3.1.1. Allgemeine Daten.............................................................................................................................. 34<br />

5.3.1.2. Drogenberatungsstelle Baselland DBL.............................................................................................. 36<br />

5.3.1.2.1. Heroingestützten Behandlung (HeGeBe) ...................................................................................... 38<br />

5.3.1.3. Gassenzimmer ................................................................................................................................... 40<br />

5.3.1.4. Alkoholberatungsstellen im Kanton Baselland.................................................................................. 41<br />

5.3.1.5. Multikulturelle Suchberatungsstelle beider Basel (MuSuB).............................................................. 42<br />

5.3.1.6. Externe Psychiatrische Dienste Baselland ......................................................................................... 43<br />

5.3.1.7. Psychiatrische <strong>Praxis</strong> ......................................................................................................................... 43<br />

5.3.1.8. Selbsthilfeorganisationen................................................................................................................... 44


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 3 von 88<br />

5.3.2. Stationäre Institutionen................................................................................................................................ 44<br />

5.3.2.1. Kantonale Psychiatrische Klinik........................................................................................................ 44<br />

5.3.2.2. Heilstätten und stationäre Therapien ................................................................................................. 45<br />

6. BEDARF NACH SPEZIALISIERTER BEHANDLUNG........................................................................................ 47<br />

6.1. Definition Bedarf, Daten <strong>zum</strong> Ausmass der Behandlungsbedürftigkeit .......................................... 47<br />

6.1.1. Legale Substanzen....................................................................................................................................... 48<br />

6.1.1.1. Sozial integrierte Alkohol- und Medikamentenabhängige................................................................. 49<br />

6.1.1.2. Sozial teilweise desintegrierte Alkohol- und Medikamentenabhängige ............................................ 50<br />

6.1.1.3. Sozial desintegrierte Alkohol- und Medikamentenabhängige ........................................................... 50<br />

6.1.2. Illegale Substanzen...................................................................................................................................... 51<br />

6.1.2.1. Sozial integrierte Drogenabhängige................................................................................................... 52<br />

6.1.2.2. Sozial teilweise desintegrierte Drogenabhängige .............................................................................. 53<br />

6.1.2.3. Sozial desintegrierte Drogenabhängige ............................................................................................. 53<br />

6.2. Vergleich geschätzter Bedarf und Behandlungsprävalenz.............................................................. 55<br />

6.2.1. Legale Substanzen....................................................................................................................................... 55<br />

6.2.2. Illegale Substanzen...................................................................................................................................... 55<br />

7. BESTEHENDES VERSORGUNGSANGEBOT................................................................................................... 56<br />

7.1. Bestehende Strukturen..................................................................................................................... 56<br />

7.1.1. Problemsammlung nach Institutionsgruppen............................................................................................... 57<br />

7.1.1.1. Medizinische Grundversorger und Kantonsspitäler........................................................................... 57<br />

7.1.1.2. Ambulante allgemein-psychiatrische Angebote ................................................................................ 57<br />

7.1.1.3. Stationäre allgemein-psychiatrische Angebote.................................................................................. 58<br />

7.1.1.4. Soziale Stellen ................................................................................................................................... 58<br />

7.1.1.5. Wohnangebote................................................................................................................................... 58<br />

7.1.1.6. Geschützte Arbeitsangebote .............................................................................................................. 58<br />

7.1.1.7. Spezialisierte Suchtberatung.............................................................................................................. 59<br />

7.1.1.8. Überlebenshilfe.................................................................................................................................. 59<br />

7.1.1.9. Stationäre Therapie bei Substanzabhängigkeit .................................................................................. 60<br />

7.1.2. Aufgliederung nach Patienten- bzw. Bedarfsgruppen ................................................................................. 61<br />

7.1.3. Aufgliederung nach Spezialisierung............................................................................................................ 61<br />

7.1.4. Aufgliederung nach ambulante, teilstationäre, stationäre Strukturen .......................................................... 62<br />

7.1.5. Aufgliederung nach geographischer Verteilung.......................................................................................... 63<br />

7.1.6. Schnittstellen, Koordination und Vernetzung.............................................................................................. 64<br />

7.1.6.1. Psychiatrie – Somatische Medizin..................................................................................................... 65<br />

7.1.6.2. Somatische Medizin – spezialisierte Beratung und Behandlung ....................................................... 65<br />

7.1.6.3. Spezialisierte Beratung und Behandlung – Psychiatrie...................................................................... 66<br />

7.1.6.4. Ambulant – teil-/stationär.................................................................................................................. 66<br />

7.1.6.5. Überlebenshilfe / Substitution – Beratung und Behandlung inklusive stationäre Therapie ............... 67<br />

8. ZUSAMMENFASSUNG ZUM STAND DER VERSORGUNG .............................................................................. 68<br />

8.1. Quantitativer Bedarf und bestehendes Angebot, Lücken................................................................. 68<br />

8.2. Stand der Koordination und Vernetzung......................................................................................... 70<br />

8.3. Qualitative Beurteilung der Versorgung......................................................................................... 70<br />

9. TABELLEN ZU EPIDEMIOLOGIE:............................................................................................................. 76<br />

10. TABELLEN ZU KAP. 6 BEDARF NACH SPEZIALISIERTER BEHANDLUNG UND KAP. 7 BESTEHENDE<br />

VERSORGUNGSANGEBOTE............................................................................................................................... 80


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 4 von 88<br />

1. Allgemeines<br />

Der diesem ersten Teilbericht der <strong>Planungsgruppe</strong> Substanzabhängigkeit zugrundeliegende<br />

Auftrag lautet:<br />

„Die <strong>Planungsgruppe</strong> erstellt im Rahmen der Zielsetzung und des Auftrages zur Folgeplanung<br />

II vom 1.6.1999 zuhanden der Projektkommission umfassende Vorschläge zur Versorgungsplanung<br />

im Bereich psychischer und psychosozialer Störungen im Zusammenhang mit<br />

Missbrauch und Abhängigkeit von psychotropen Substanzen, welche sich auf aktuelle Fachkenntnis<br />

und eine gründliche Situationsbeurteilung stützen.<br />

Es sind die Versorgungsbedürfnisse, der IST und SOLL-Zustand darzustellen.“<br />

Mit dem folgenden <strong>Bericht</strong> soll dem ersten Teil dieses Auftrages nachgekommen werden, es<br />

wird der aktuelle Stand der Versorgung, sowie die derzeit fachlichen Grundsätze beschrieben.<br />

In der <strong>Planungsgruppe</strong> arbeiteten Fachleute aus allen Bereichen der Versorgung mit, der<br />

Einbezug regionaler Gesichtspunkte wurde auch personell angestrebt. Folgende Personen<br />

nahmen an den Arbeiten Teil:<br />

Frau Dr. med. C. Aeschbach, Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Oberärztin, KPK Liestal<br />

Herr Dr. phil. Niklas Baer, Stabstelle Folgeplanung<br />

Herr B. Feineis, DBL Reinach<br />

Herr Dr. U. Hafner, DBL<br />

Herr. Dr. med. J. Gartmann, Facharzt für allg. Medizin FMH Münchenstein<br />

Herr D. Kaiser, Suchtberater, KPK Liestal<br />

Herr G. Krieg, Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Baselland<br />

Herr P. Ley, Fürsorgebehörde Binningen<br />

Frau lic. Iur. G. Mächler, Geschäftsführerin Suchthilfe Region Basel<br />

Herr P. Rohrbach, Geschäftsleiter Blaues Kreuz BL<br />

Herr Dr. med. N. Schaub, Innere Medizin FMH, Leitender Arzt Gastroenterologie Kantonsspital<br />

Bruderholz<br />

Herr M. Zimmermann, Leiter Beratungsstelle für Alkoholprobleme Liestal<br />

Herr Dr. U. Argast, Psychiatrie und Psychotherapie FMH Liestal


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 5 von 88<br />

2. Begriffe und Definitionen<br />

An dieser Folgeplanung sind Vertreter aller in das Behandlungsgeschehen einbezogenen<br />

Institutionen beteiligt. Sie verstehen die Substanzabhängigkeit als multidimensionaler Krankheitsprozess.<br />

Die Ebenen des Geschehens werden in eine soziale, körperlich-somatische<br />

und psychische Achse aufgegliedert.<br />

Folgende Grundsätze wurden formuliert:<br />

⇒ Das Suchtgeschehen im Sinne der Substanzabhängigkeit spielt sich in einem, von<br />

gegenseitigen Wechselwirkungen geprägten Spannungsfeld zwischen<br />

(inner-)psychischen, körperlichen und sozialen Einflüssen ab.<br />

⇒ In dieses Spannungsfeld wirkt die Substanz mit ihrer eigenen Dynamik ein. Je länger<br />

diese Einwirkung andauert, desto mehr bestimmt sie das Geschehen.<br />

⇒ Die expliziten Bedürfnisse der Hilfesuchenden sind nirgends so gegensätzlich zu den<br />

impliziten Wünschen, wie im Feld der Abhängigkeit („ich brauche Heroin/Alkohol...“<br />

versus „ich will geniessen, glücklich und lebensfähig sein“).<br />

⇒ Daraus folgt die primäre Notwendigkeit einer Reduktion oder sogar Aufhebung der<br />

Einwirkung der Substanz. Sekundär muss die Behandlung alle Teilbereiche (psychisch,<br />

körperlich, sozial) gleichwertig (nicht unbedingt gleichzeitig) berücksichtigen.<br />

Hier ist oft derjenige Bereich zuerst bestimmend, der zuletzt zu Leidensdruck geführt<br />

hat.<br />

⇒ Eindimensionale Behandlungsansätze können nicht zu langfristigem Behandlungserfolg<br />

führen.<br />

⇒ Je unstrukturierter die Persönlichkeit des Hilfesuchenden ist, desto strukturierter muss<br />

das Behandlungssystem sein.<br />

⇒ Die Psychiatrie ist aufgrund ihrer Mittel-/Mittler-Stellung zwischen Medizin und Psyche,<br />

Individuum und Sozietät für eine führende Rolle in der Behandlung von Substanzabhängigkeits-Störungen<br />

prädestiniert. Sie muss diese Rolle auch einzunehmen bereit<br />

sein.<br />

Im Sinne einer vorläufigen Berücksichtigung gegebener institutioneller Verhältnisse wird weiterhin<br />

an der Trennung zwischen legalen und illegalen Substanzen festgehalten. Es wird<br />

auch Teilaufgabe dieser Darstellung im Istbericht sein, diese Trennung auf ihre Berechtigung<br />

hin zu überprüfen. In Rücksicht auf dieses Anliegen wurde, wo immer möglich eine analoge<br />

Strukturierung und Darstellung der beiden Bereichen gewählt, auch wenn dies aufgrund der<br />

Unterschiedlichkeiten sich nicht unbedingt aufdrängte.<br />

Der Begriff Abhängigkeit ist nicht ein streng gefasster und abgrenzbarer. So ist <strong>zum</strong> Beispiel<br />

im Bereich Alkohol häufig von riskantem Gebrauch die Rede, ein Begriff, der auch von uns<br />

übernommen wurde. Die in Untersuchungen noch übliche Definition bezieht sich auf relativ<br />

schlecht abgesicherte und inflexible quantitative Kriterien. Solche Kriterien liegen für alle<br />

anderen Substanzen nicht vor. Für den Cannabiskonsum wird ein solcher riskanter Konsum<br />

von uns auf regelmässigen, wöchentlichen Konsum festgelegt. Dies in der Ansicht, dass ein<br />

solcher Gebrauch einer langwirksamen, in ihrer psychoaktiven Wirkung sehr komplexen<br />

Substanz in einer sensiblen Entwicklungsphase wie der Adoleszenz nicht ohne substantielles<br />

Risiko ist.<br />

Auch das seit den 90er Jahren in der Psychiatrie gebräuchliche Diagnosesystem, die ICD<br />

10, definiert Substanzabhängigkeit deskriptiv. ICD unterscheidet zwischen schädlichem Ge-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 6 von 88<br />

brauch und Abhängigkeitssyndrom.<br />

⇒ Schädlicher Gebrauch soll diagnostiziert werden, wenn „ein Konsumverhalten, das<br />

zu Gesundheitsschädigung führt“ vorliegt. „Dieses kann eine körperliche Störung, etwa<br />

in Form einer Hepatitis durch Selbstinjektion von Substanzen sein oder eine psychische<br />

Störung, z.B. eine depressive Episode durch massiven Alkoholkonsum.“<br />

„Die Diagnose erfordert eine tatsächliche Schädigung der psychischen oder physischen<br />

Gesundheit des Konsumenten.<br />

Schädliches Konsumverhalten wird häufig von anderen kritisiert und hat auch häufig<br />

unterschiedliche negative soziale Folgen. Die Ablehnung des Konsumverhaltens oder<br />

einer bestimmten Substanz von anderen Personen oder einer ganzen Gesellschaft ist<br />

kein Beweis für den schädlichen Gebrauch, ebensowenig wie etwaige negative soziale<br />

Folgen z.B. Inhaftierung, Arbeitsplatzverlust oder Eheprobleme.“<br />

⇒ Abhängigkeitssyndrom: „Es handelt sich um eine Gruppe körperlicher, Verhaltensund<br />

kognitiver Phänomene, bei denen der Konsum einer Substanz oder einer Substanzklasse<br />

für die betroffene Person Vorrang hat gegenüber anderen Verhaltensweisen,<br />

die von ihm früher höher bewertet wurden. Ein entscheidendes Charakteristikum<br />

der Abhängigkeit ist der oft starke, gelegentlich übermächtige Wunsch, Substanzen<br />

oder Medikamente (ärztlich verordnet oder nicht), Alkohol oder Tabak zu konsumieren."<br />

...<br />

„Als wesentliches Charakteristikum des Abhängigkeitssyndroms gilt das Vorliegen eines<br />

aktuellen Konsums oder ein starker Wunsch nach der Substanz. Der innere<br />

Zwang, Substanzen zu konsumieren, wird meist dann bewusst, wenn versucht wird,<br />

den Konsum zu beenden oder zu kontrollieren.“<br />

Die Diagnose erfolgt nach der wichtigsten Substanz, auch wenn der Konsument mehrere<br />

Substanzen zu sich nimmt. Nur wenn der Konsum wahllos und chaotisch erfolgt, soll ein<br />

„multipler Substanzgebrauch“ diagnostiziert werden.<br />

Der <strong>Bericht</strong> beschränkt sich auf Substanzen, die bei schädlichem Gebrauch und Abhängigkeit<br />

zu psychiatrischen Störungen führen können und damit <strong>zum</strong> Versorgungsbereich der<br />

Psychiatrie gehören. Damit wird gemäss bisherigem Verständnis und <strong>Praxis</strong> die Tabakabhängigkeit<br />

nicht erfasst. Dies soll in keiner Weise die Schädlichkeit und die individuellen und<br />

gesellschaftlichen Folgen der Tabakabhängigkeit verharmlosen, sondern trägt nur den aktuellen<br />

Gegebenheiten der Versorgung Rechnung. Ob sich dieses Verständnis so halten können<br />

wird, ist zu einem späteren Zeitpunkt allenfalls neu zu überprüfen.<br />

Gemäss diesen Richtlinien der ICD sind soziale Probleme alleine kein Beweis für den schädlichen<br />

Gebrauch. Damit können <strong>zum</strong> Beispiel Konsumenten, die infolge Cannabiskonsum<br />

straffällig werden, nicht unter dieser Diagnose erfasst werden. Auch sind Eheprobleme alleine<br />

noch kein Kriterium, das bei gleichzeitigem Alkoholkonsum eine Diagnose des schädlichen<br />

Gebrauchs erlauben würde. Dies ist in unserer Sicht aber kein Widerspruch <strong>zum</strong> multidimensionalen<br />

Verständnis der Substanzabhängigkeit, in dem die sozialen Folgen eine wichtige<br />

Rolle spielen. Zum Beispiel ist der Arbeitsplatzverlust nicht aus sozialer Ablehnung heraus,<br />

sondern als Folge substanzbedingter Leistungseinbussen ein Teil des Krankheitsgeschehens.<br />

Damit wird deutlich, dass die Behandlung Abhängiger nicht ein Instrument der<br />

sozialen Kontrolle ist oder sein soll, sondern primär den gesundheitlichen Bedürfnissen und<br />

Interessen der Betroffenen dient.<br />

Die Berücksichtigung der Substanzabhängigkeit im Rahmen der ICD 10 illustriert das Verständnis<br />

der Substanzabhängigkeit als Krankheitsgeschehen. Noch einmal sei daraufhingewiesen,<br />

dass ein solches Verständnis nicht einen Alleinanspruch auf Versorgung und Behandlung<br />

psychiatrischer oder medizinischer Instanzen oder Institutionen impliziert. Im Gegenteil<br />

soll, wie oben bereits festgehalten die Versorgung in bester sozialpsychiatrischer


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 7 von 88<br />

Tradition multidisziplinär und vernetzt erfolgen. Dieser Fokus wird in der Einschätzung und<br />

Beurteilung der aktuellen Versorgungssituation zentrale Bedeutung haben. Die Schwierigkeiten<br />

der Überwindung unterschiedlicher professioneller Kulturen, Sprachen und Identitäten an<br />

den Schnittstellen der Versorgung sollen identifiziert werden und Vorschläge zur Verbesserung<br />

der Kooperation werden Hauptbestandteil des zweiten Teils dieser Folgeplanung <strong>zum</strong><br />

Soll-Zustand sein. Die gemeinsame Erarbeitung dieses ersten Teilberichtes in der differenziert<br />

zusammengesetzten <strong>Planungsgruppe</strong> soll für diese Kooperation auch beispielhaft sein.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 8 von 88<br />

3. Rahmenbedingungen und Veränderungen seit 1990<br />

3.1. Gesellschaftlich<br />

In den letzten 10 Jahren sind gesellschaftliche Veränderungen mit grosser Auswirkung<br />

auf die Verhältnisse in der Wahrnehmung und gesellschaftlichen Reaktion auf Abhängigkeitsprobleme<br />

zu beschreiben. Diese sind natürlich <strong>zum</strong> grössten Teil schon in den Jahren<br />

zuvor in Gang gekommen, aber haben ihre breite Wirkung erst in den 90er-Jahren<br />

entfalten können. Diese Prozesse dürfen noch nicht als abgeschlossen gewertet werden,<br />

es wird weiterhin mit schnellen Veränderungsprozessen zu rechnen sein, die Anpassungen<br />

und Reaktionen auf der Ebene der psychiatrischen Versorgung, insbesondere im Bereich<br />

der illegalen Substanzen notwendig machen.<br />

Folgende Ereignisse sollen herausgegriffen werden und kurz in ihren direkten und indirekten<br />

Auswirkungen auf die Entwicklung der Substanzabhängigkeit und deren Behandlung<br />

beschrieben werden:<br />

⇒ Epidemiologische Entwicklung<br />

⇒ Neueinschätzung der Repressionserfolge<br />

⇒ Marktentwicklung<br />

⇒ Migrationsphänomene<br />

⇒ Veränderungen in der Arbeitswelt<br />

⇒ Politische Einigung auf 4-Säulenmodell für den Bereich der illegalen Substanzen<br />

3.1.1. Epidemiologische Entwicklung bis zu Beginn der 90er-Jahre (später Entwicklung<br />

s. Kap. 5)<br />

Im illegalen Bereich war bis zu Beginn der 90er-Jahre eine stetige Zunahme der Anzahl<br />

von Konsumenten illegaler Substanzen zu verzeichnen. Gleichzeitig wurde eine Verschlechterung<br />

des Gesundheitszustands sowie ein zunehmender Zerfall der sozialen Integration<br />

Abhängiger beobachtet. Das Eintrittsalter in die Abhängigkeit sank. 1994 lag die<br />

Anzahl von Todesfällen in der Schweiz noch bei 399 (Bundesamt für Polizeiwesen, 1996<br />

in 1 ). Bis zu 60% der intravenös konsumierenden Abhängigen, die vor 1986 mit ihrem<br />

Konsum begonnen haben, waren HIV positiv. Die Hepatitisrate lag um 50%.<br />

Im legalen Bereich haben sich keine grösseren Veränderungen der Epidemiologie abgezeichnet.<br />

Die Alkoholabhängigkeit, aber auch der Abusus psychoaktiver Medikamente<br />

blieb relativ stabil. Erkennbar, aber ohne grosse Auswirkungen in der Wahrnehmung und<br />

der Handlungsbereitschaft waren die beginnende Verbreitung unter Jugendlichen und vor<br />

allem bei den Konsumenten illegaler Substanzen, die teils begleitend Medikamente konsumierten,<br />

oder im Sinne der Suchtverlagerung auf diese Substanzen wechselten.<br />

3.1.2. Neueinschätzung der Repressionserfolge im illegalen Bereich<br />

Die Repression, das heisst der Versuch mit dem Ziel einer drogenfreien Gesellschaft<br />

durch gesetzliche und strafende Massnahmen den Konsum illegaler Substanzen einzudämmen<br />

oder sogar zu beseitigen, erwies sich für den Bereich der illegalen Substanzen<br />

als undurchführbar oder mindestens in seinen negativen Auswirkungen grösser als in seinen<br />

positiven. Repression konnte den Handel und den Konsum nie wirksam eindämmen<br />

und sie führte zur Marginalisierung der Konsumenten mit all ihren fatalen Folgen sozialer,<br />

psychischer und gesundheitlicher Art. Das Auftreten von AIDS, die epidemische Ausbreitung<br />

in der Gruppe der intravenös Konsumierenden und die Furcht vor einer Überschrei-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 9 von 88<br />

tung dieser Grenze in alle Bevölkerungsschichten machte insbesondere die gesundheitlichen<br />

Gefährdungen überdeutlich. Aber auch die Unfähigkeit der Institutionen des Strafvollzugs<br />

mit einer stetig wachsenden Zahl von aufgrund ihres Drogenkonsums Bestraften<br />

fertig zu werden, bedrohte das ganze System des Strafvollzugs. Nicht nur das Ziel der<br />

Drogenfreiheit durch Repression erwies sich als illusionär, nur schon das bescheidenere<br />

Ziel des „Containment“, des Einkapseln und so Entschärfens, gelang nicht mit diesem Mittel<br />

der Unterdrückung durch staatliche Macht. In allen gesellschaftlichen Bereichen, von<br />

der städtischen Umwelt bis hin zur Ökonomie, von der Gesundheit breiter Schichten bis<br />

<strong>zum</strong> Funktionieren der Institutionen der Rechtsdurchsetzung drohte Korruption und Zersetzung.<br />

3.1.3. Marktentwicklung<br />

Mit der Beendigung des Kalten Krieges und dem Fall des Eisernen Vorhangs fielen einige<br />

Behinderungen des Handels illegaler Substanzen plötzlich dahin. Die Handelswege über<br />

Land wurden stark vereinfacht und noch unkontrollierbarer. Folge davon war z.B. ein<br />

Preiszerfall für Heroin auf etwa 10% des in den 80er-Jahren üblichen Preises.<br />

Alkohol als wichtigster Vertreter legaler Substanzen, war in der Schweiz nie solchen Restriktionen<br />

repressiver Art ausgesetzt. Die Steuerung des Konsumverhaltens wurde, ausser<br />

Restriktionen <strong>zum</strong> Jugendschutz, immer über den Preis versucht. Hohe Alkoholsteuern<br />

schränken den Konsum ein (10). Die zunehmende Mobilität, sowie der Liberalisierungsdruck<br />

auf Zölle führten auch im legalen Bereich zu einer Reduktion des Preises. Im<br />

Zuge des ökonomischen Zwanges <strong>zum</strong> Wachstum wurden auch immer neue Käuferschichten<br />

angesprochen, entgegen allen Präventionsbemühungen vor allem die Schicht<br />

der jungen Erwachsenen und Jugendlichen. Zu diesem Zweck wurden neue Formen alkoholischer<br />

Getränke angeboten (Alcopops).<br />

3.1.4. Migrationsphänomene<br />

Das Migrationsphänomen erfasste zunehmend Länder ausserhalb der klassischen Einwanderungsländer<br />

der europäischen Nachbarschaft. Hintergrund der Migrationsmotivation<br />

wurden, neben den wirtschaftlichen Gründen wieder mehr gewaltsame, kriegerische Auseinandersetzungen<br />

und Verfolgungen in den Heimatländern der Migranten. Damit sind<br />

jeweils auch direkte Auswirkungen auf die Integration verbunden, gut zu beobachten bei<br />

Migranten aus dem ehemaligen Jugoslawien, die vor dessen Zerfall und dem folgenden<br />

Bürgerkrieg als unproblematische und anpassungsfähige Arbeitskräfte wahrgenommen<br />

wurden. In den letzten Jahren schlug diese Stimmung als Folge der in die Schweiz überschwappenden<br />

Gewalttätigkeit und Brutalisierung um.<br />

Die zweite und dritte Generation der Migranten findet sich in einer Zwischensituation zwischen<br />

Ablösung aus der Herkunftskultur und vollständiger Integration. Zudem prägt sie<br />

auch die Verunsicherung ihrer Eltern nach und auch vor ihrer Auswanderung. Sie steigt<br />

auch mit deutlich reduzierten Bildungs- und Berufschancen in die Arbeitswelt ein. Weitere<br />

Besonderheiten und Konflikte innerhalb der Familienkonstellation tragen zur Risikoerhöhung<br />

der Kinder von Migranten bei. Insbesondere für Adoleszente stellt die Migrationsituation<br />

ein zusätzlicher Risikofaktor für den Einstieg in die Abhängigkeit dar.<br />

3.1.5. Veränderungen in der Arbeitswelt<br />

Mehrere Rezessionen und die Globalisierung der Wirtschaft hinterliess Spuren in der Arbeitswelt<br />

aller Schichten. Der Konkurrenzdruck, die Optimierung des Kapitals und neue<br />

technologische Möglichkeiten führten zu einer Verschärfung im Arbeitsmarkt, die zu einer<br />

starken Selektion belastungs- und leistungsfähiger Arbeitskräfte führte. Grosse Gruppen<br />

von bis dahin noch im freien Arbeitsmarkt Tätigen wurden in die Arbeitslosigkeit gedrängt.<br />

Schlecht Ausgebildeten eröffnen sich zusehends weniger Beschäftigungsmöglichkeiten.<br />

Insbesondere Adoleszente mit schlechter Schulbildung und schwierigen Sozialisationsbedingungen<br />

scheitern oft schon vor der beruflichen Integration. Der an Gewicht zunehmen-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 10 von 88<br />

de Dienstleistungssektor, der immerhin Ausweichmöglichkeiten bietet, bliebt gerade dieser<br />

Gruppe nahezu vollständig verwehrt.<br />

Arbeitslosigkeit und verfehlte Integration in die Arbeitswelt müssen als Risikofaktoren für<br />

die Substanzabhängigkeit angesehen werden.<br />

3.1.6. Politische Einigung auf 4-Säulenmodell für den Bereich der illegalen Substanzen<br />

Alle oben beschriebenen Entwicklungen führten Ende der 80er-Jahrezu einer Situation,<br />

die eine Revision der Drogenpolitik unumgänglich werden liess und in den massgeblichen<br />

politischen Instanzen zu einem Umdenken führte. Der Druck der offenen Drogenszenen,<br />

der Drogenkriminalität, der Gefährdung der Ökonomie durch die Drogengelder, der zunehmenden<br />

sozialen Desintegration der Abhängigen, der rapiden Verschlechterung ihres<br />

Gesundheitszustandes, der Gefahr der Ausbreitung von AIDS, liess es zu, einer breit abgestützten<br />

neuen Ausrichtung der Drogenpolitik Raum zu geben. Die Schadensminderung<br />

und Überlebenshilfe erhielt neben der Repression, der Prävention und der Therapie ihren<br />

Platz im 4. Säulenmodell des Bundesrates. Damit wurden die Weichen für eine Drogenpolitik<br />

der Schadensverminderung gestellt und von den anderen Szenarien (Cattacin et al.<br />

1995 in 1 ) wie des sanitären Modells mit Hauptgewicht auf der individuellen Behandlung<br />

mit dem Ziel der Drogenfreiheit, des Kontrollmodells mit Priorität breiter Primärprävention<br />

und sozialer und repressiver Kontrolle und dem Ziel einer drogenfreien Gesellschaft abgesetzt.<br />

Diese neue Politik wurde zur politischen Maxime der folgenden Jahre bis heute. Ob damit<br />

das Missverhältnis zwischen Kosten der Repression und der Behandlung (geschätzte<br />

Zahlen für 1990: Repression 334 Millionen Franken gegenüber Behandlung: 145 Millionen<br />

Franken; Bernasconi 1993 in 1 ) behoben wurde, ist fraglich. Es ist zu befürchten, dass<br />

auch Mittel aus anderen Bereichen der Behandlung in die Überlebenshilfe abgezogen<br />

wurden.<br />

Zentral im Modell der Überlebenshilfe ist die Umgewichtung und Differenzierung der Behandlungsziele.<br />

Die Abstinenz ordnet sich in einer Hierarchie von anderen Zielen ein. Die<br />

wichtigsten sind in der nachstehenden Tabelle (Rihs-Middel in 1 )aufgeführt.<br />

Tabelle 1<br />

Bereich<br />

Drogenkonsum<br />

Physische und psychische Gesundheit<br />

Soziales Verhalten und Lebensumfeld<br />

Ziele<br />

1. Abstinenz<br />

2. Annähernde Abstinenz<br />

3. Reduktion der Quantität konsumierter Drogen<br />

4. Verzicht auf Strassendrogen<br />

5. Veränderung des Konsumverhaltens<br />

6. Veränderung der Injektionshäufigkeit<br />

1. Verbesserung der physischen Gesundheit<br />

2. Keine Verschlechterung der physischen Gesundheit<br />

3. Verbesserung der psychischen Gesundheit<br />

4. Keine Verschlechterung der psychischen Gesundheit<br />

5. Verringerung des Spritzentauschs<br />

6. Verringerung von risikoreichem Sexualverhalten<br />

1. Reduktion der Delinquenz<br />

2. Verbesserung der beruflichen Situation<br />

3. Reduktion von Arbeitsstörungen<br />

4. Verbesserung der Familienbeziehungen<br />

5. Verbessertes soziales Netz<br />

6. Verbesserte Wohnbedingungen<br />

Die Überlebenshilfe entwickelte eine rasante Dynamik, die erst heute etwas von ihrer Heftigkeit<br />

verliert und in eine kontinuierlichere Entwicklung überzugehen scheint.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 11 von 88<br />

Angebote der Substitutionsbehandlung, zuerst mit Substanzen wie Codein, später Methadon<br />

und heute auch Heroin, zunehmend in hohen Dosen und in Kombination mit weiteren<br />

psychoaktiven Substanzen wie Benzodiazepinen und Amphetaminderivaten konnten die<br />

Abhängigen in einem bis dahin nicht erreichten Ausmass erreichen und binden. Bereits<br />

1995 waren etwa 50% der geschätzten Anzahl von Abhängigen bereits in einem Substitutionsprogramm,<br />

eine Zahl die sich gemäss den Daten im Kanton Baselland weiter erhöht<br />

haben dürfte. Immer öfter kommen auch Abhängige in Substitutionsprogramme, die nie<br />

bis zu einem intravenösen Konsum kamen und so nicht denselben gesundheitlichen Risiken<br />

ausgesetzt sind, jedoch im übrigen alle Zeichen einer schweren Abhängigkeit aufweisen.<br />

Verschiedene Angebote der Überlebenshilfe entstanden neben den Substitutionsbehandlungen.<br />

Ihre Priorität liegt in der gesundheitlichen Schadensminderung, aber auch der<br />

Entlastung des öffentlichen Raums. Die Unterdrückung des Substanzkonsums wurde<br />

mindestens teilweise durch deren Management, Verwaltung ersetzt. Die damit verbundene<br />

Ent-Ideologisierung im Feld der Behandlung ermöglichte ein Nebeneinander der verschiedenen<br />

Behandlungs-Prioritäten. So finden sich heute Trägerschaften, die unter dem<br />

gleichen institutionellen Dach abstinenzorientierte stationäre Therapie und Gassenzimmer<br />

vereinigen. So ein Unternehmen wäre in den 80er-Jahren mit grosser Sicherheit an heftigen<br />

ideologischen Konflikten gescheitert. Lebenserhaltende Interventionen bei Notfällen,<br />

medizinische Angebote zur Behandlung von anderen gesundheitlichen Komplikationen,<br />

Abgabe von Injektionsmaterial und auch nur ein Beziehungs- und Kontaktangebot sind in<br />

der Überlebenshilfe die Stichworte.<br />

3.2. Demographisch<br />

Demographische Veränderungen sind in ihren Auswirkungen auf die Versorgungssituation<br />

im Bereich der Substanzabhängigkeit wenig untersucht, jedoch sicher von Belang im Hinblick<br />

auf einzelne Parameter. So muss <strong>zum</strong> Beispiel in der Beurteilung zukünftiger Bedarfsanalysen<br />

im Bereich der illegalen Substanzen die Entwicklung der Bevölkerungsstruktur,<br />

insbesondere der Anteil Jugendlicher und Erwachsener im Auge behalten werden.<br />

Oder für den längerfristigen Bedarf der Beratungsmöglichkeiten von Ausländern ist<br />

die Entwicklung des Anteils ausländischer Mitbewohner in der Schweiz zu beachten. Auf<br />

die längerfristigen Perspektiven demographischer Entwicklung ist im Soll-<strong>Bericht</strong> näher<br />

einzugehen.<br />

3.2.1. Bevölkerungsstruktur bezüglich Alter<br />

Bei einer leichten Zunahme der Gesamtbevölkerung in Baselland von 1997-1999 um<br />

3558 ist bei der Gruppe 0-6jähriger ein Rückgang um 234, der 7-14jährigen ein Zuwachs<br />

um 501, der <strong>15</strong>-19jährigen ein Zuwachs um 447, der 20-39jährigen ein Rückgang um<br />

1123, der 40-64jährigen eine Zuwachs um 1809, der 65-79jährigen ein Zuwachs um 1872<br />

und bei den 80jährigen und Älteren ein Zuwachs um 259 festzustellen. (13)<br />

Tabelle 2<br />

Bevölkerung und 1997 1998 1999 97-99 % Zuwachs<br />

Alter in BL 1997-99<br />

< 6 Jahre 18'985 18'947 18'751 -234 -1.2%<br />

7-14 Jahre 23'365 23'610 23'866 501 2.1%<br />

<strong>15</strong>-19 Jahre 14'200 14'349 14'674 474 3.3%<br />

20-39 Jahre 74'981 74'396 73'858 -1'123 -1.5%<br />

40-64 Jahre 88'167 89'066 89'976 1'809 2.1%<br />

65-79 Jahre 29'625 30'532 31'497 1'872 6.3%<br />

> 80 Jahre 8'499 8'585 8'758 259 3.0%<br />

Gesamtbevölkerung 257'822 259'485 261'380 3'558 1.4%<br />

-<br />

(<strong>15</strong>-39 Jahre) 89'181 88'745 88'532 -649 -0.7%


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 12 von 88<br />

Abbildung 1<br />

7.0%<br />

6.0%<br />

5.0%<br />

4.0%<br />

3.0%<br />

2.0%<br />

1.0%<br />

0.0%<br />

-1.0%<br />

-2.0%<br />

Bevölkerung und Alter in BL 1997-99<br />

< 6 Jahre 7-14 Jahre <strong>15</strong>-19<br />

Jahre<br />

20-39<br />

Jahre<br />

40-64<br />

Jahre<br />

Es ist bei der<br />

durchwegs<br />

sinkenden<br />

Zahl der unter<br />

6-jährigen<br />

davon auszugehen,<br />

dass<br />

nicht nur die<br />

Geburtenrate<br />

für die Altersstruktur<br />

eine<br />

Rolle spielt,<br />

sondern auch<br />

andere Einflüsse<br />

wie die Migrationsbewegungen. Gerade Migranten können vermutlich mit dem Familiennachzug<br />

etwas zur Relativierung des negativen Wachstums beitragen.<br />

Ein deutlicher Rückgang ist in der Gruppe 20-39jährigen in den letzten drei Jahren zu beobachten.<br />

Diese ist aber auch die grösste Gruppe, der prozentuale Rückgang beträgt<br />

deshalb nur 1.5%. Diese Gruppe ist vor allem im illegalen Bereich als behandlungsintensivste<br />

Teilgruppe relevant. Im Bereich der legalen Substanzen entspricht diese Altersgruppe<br />

der für die Sekundärprävention wichtigsten Gruppe der möglicherweise schon<br />

Missbrauch betreibenden, aber häufig noch nicht in Behandlung Stehenden.<br />

In allen drei Gruppen der Älteren als 40jährigen ist in den letzten 3 Jahren ein Zuwachs<br />

festzustellen: für die 40-64jährigen +2.1%, die 65-79jährigen +6.3%, der 80jährigen und<br />

Älteren +3.0. Bei den für die Behandlung im legalen Bereich bisher relevanten Gruppen<br />

der bis 79-jährigen ist immer noch ein deutliches Wachstum zu konstatieren. Die Gruppe<br />

der Ältesten ist für die Versorgung im Bereich der Substanzabhängigkeit kaum mehr von<br />

Bedeutung.<br />

65-79<br />

Jahre<br />

> 80 Jahre<br />

3.2.2. Anteil ausländischer Bewohner<br />

1999 wurden im Kanton Baselland 42‘763 Bewohner ausländischer Herkunft ausgewiesen.<br />

Davon waren 36'817 fremdsprachig.<br />

Tabelle 3<br />

Ausländische Wohnbevölkerung in BL 1994 1995 1996 1997 1998 1999<br />

1990-1999 (ohne deutschsprachige)<br />

Frankreich 703 758 778 814 759 739<br />

Italien 13061 12884 12723 12561 12361 12261<br />

Spanien/Portugal 3370 3446 3342 3311 3196 3137<br />

Ehem. Jugoslawien 6824 7267 7556 7641 7998 8347<br />

Türkei 5220 5470 5679 5729 5860 5997<br />

Übrige 4923 5212 5343 5475 5727 6336<br />

Total 34101 35037 35421 35531 35901 36817<br />

Eine deutliche Zunahme ist das ehemalige Jugoslawien, die Türkei und der zusammengefassten<br />

Übrigen festzstellen. Die grösste Gruppe der Bewohner aus Italien ist im Abnehmen.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 13 von 88<br />

3.3. Gesetzlich<br />

3.3.1. Bund<br />

Auf Bundesebene steht die schon lange angekündigte und kontrovers diskutierte Revision<br />

des Betäubungsmittelgesetzes an. Das zur Zeit gültige Gesetz reflektiert kaum noch die<br />

heutige gesellschaftliche Realität. Der pragmatische Weg, statt eine Gesetzesänderung<br />

zu forcieren, einfach die Anwendung des alten Gesetzes bis an die Grenze des vertretbaren<br />

zu liberalisieren (Opportunitätsprinzip), hat sich trotz der juristisch problematischen Situation<br />

mit grossen Unterschieden in den Kantonen und Regionen und der daraus resultierenden<br />

Rechtsungleichheit, bis heute immerhin als machbar erwiesen. Polarisierungen<br />

und ideologische Grabenkämpfe konnten so umgangen werden. De facto besteht heute,<br />

mindestens in unserer Region die Straffreiheit für den Konsum illegaler Substanzen. Im<br />

Bereich des Handels wird ein Verkauf der sogenannten weichen Drogen in grösserem<br />

Mass und offiziell toleriert (Hanfläden), bei den harten Drogen ebenso der inoffizielle<br />

Kleinhandel (<strong>zum</strong> Beispiel vor den Gassenzimmern in Basel).<br />

Der in Vernehmlassung stehende Entwurf des Bundes zeigt schon jetzt, dass nicht eine<br />

grundsätzliche Änderung gegenüber dem heutigen Zustand zu erwarten ist, aber auch<br />

nicht ein Zurück zu früheren Verhältnissen. Es wird mit einiger Sicherheit ein gutschweizerischer<br />

Kompromiss werden, der mindestens aber den gesellschaftlichen Gegebenheiten<br />

und der Entwicklung in der Behandlung Rechnung trägt und diese gesetzlich nachvollzieht.<br />

In den letzten Tagen wurde bekannt (14) , dass der Bundesrat in seinem an das Parlament<br />

überwiesenen Entwurf für das neue Betäubungsmittelgesetz die Strafbefreiung für<br />

den Konsum von Cannabis vorsieht (Art. 19). Weiterhin soll auch die Herstellung und der<br />

Handel nicht mehr verfolgt werden, sofern die Abgabe an über 18-jährige erfolgt. Damit<br />

wird Cannabis praktisch hochprozentigem Alkohol gleichgestellt.<br />

Beim Konsum von sogenannten harten Drogen wie Heroin und Kokain soll der Konsum<br />

weiterhin strafbar bleiben und Ausnahmen nur für die ärztliche Verschreibung an abhängige<br />

Personen gelten, bei denen andere Therapieformen versagt haben. Es soll aber<br />

auch von Strafe abgesehen werden können, wenn der Besitz von Drogen nur für den eigenen<br />

Konsum bestimmt ist und dieser nicht in der Öffentlichkeit stattfindet und den Konsum<br />

eines Dritten nicht ermöglicht. Im europäischen Vergleich steht die Schweiz mit dieser<br />

doch recht fortgeschrittenen und liberalen <strong>Praxis</strong> sicher nicht zurück, auch wenn sehr<br />

spektakuläre, dann oft auch kurzlebige Entwicklungen in der Schweiz nicht stattfanden.<br />

3.3.2. Kanton<br />

Auf kantonaler Ebene steht vor allem das Fürsorgegesetz und dessen Anwendung im<br />

Zentrum des Interesses. Dieses hat massgebliche Auswirkungen auf die Finanzierung<br />

von Behandlungen und Massnahmen. Basierend auf diesem Gesetz nimmt der Kanton<br />

aber auch mit der neu eingesetzten Kommission für stationäre Drogentherapien seine<br />

Verantwortung wahr und formuliert erstmals qualitative Anforderungen, bisher vorwiegend<br />

an die Institutionen der stationären Behandlung. Diese Kommission wird zuständig sein<br />

Betriebsbewilligungen für Institutionen die im Suchtbereich tätig sind zu erteilen. Sie unterstützt<br />

im übrigen den Kantonsarzt bei schwierigen Gesuchen.<br />

Der Einfluss der kantonalen Stellen auf die Behandlung erfolgt weiterhin teils über gesetzlich<br />

notwendige Bewilligungen (Substitutionsbehandlungen), teils über die Bewilligung<br />

von finanziellen Leistungen an die Behandlung. Die Revision des §25 des zur Zeit noch<br />

gültigen Fürsorgegesetzes führte zu einer Umverteilung der Behandlungs- und Fürsorgekosten<br />

von den Gemeinden <strong>zum</strong> Kanton. Neu gehört die Alkoholfürsorge, die Bekämpfung<br />

der Betäubungsmittelsucht, die Finanzierung von strafrechtlichen Massnahmen,<br />

ganz in die Verantwortlichkeit des Kantons. Freiwillige Drogentherapien werden ebenfalls<br />

<strong>zum</strong> grössten Teil (75%) durch den Kanton finanziert. Dies führt zu einer Monopolisierung<br />

der Entscheidungsmacht, auch wenn diese <strong>zum</strong> Teil wiederum an die Institutionen delegiert<br />

wird (DBL als Indikationsstelle für stationäre Behandlungen). Andererseits ermöglicht<br />

dies eben auch erstmals eine Steuerung des Angebots nach Qualitätskriterien.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 14 von 88<br />

Das in den nächsten Monaten im Landrat verhandelte neue Sozialhilfegesetz wird spätestens<br />

in den nächsten Jahren das Fürsorgegesetz ablösen. Neben andere Neuerungen,<br />

wird in diesem Gesetz ein Recht auf Behandlung festgehalten. Ebenfalls in Baselstadt<br />

wurde ein neues Sozialhilfegesetz in Kraft gesetzt, das den Empfängern von Sozialhilfeleistungen<br />

die Rückkehr zu Selbständigkeit erleichtern soll.<br />

In diesem Zusammenhang werden auch zunehmend rechtliche Entwicklungen relevant,<br />

die ursprünglich sicher nichts mit der psychiatrischen Versorgung zu tun hatten. Das<br />

Submissionsgesetz zwingt gemäss juristischer Einschätzung zur Ausschreibung von<br />

Dienstleistungen wie <strong>zum</strong> Beispiel die Beratung von Substanzabhängigen, wenn sie nicht<br />

vom Kanton selbst erbracht wird.<br />

3.4. Finanzierung<br />

Die Finanzierung von Leistungen in der Behandlung von Substanzabhängigkeit ist gemäss<br />

der Mehrdimensionalität äusserst vielschichtig und komplex. Die Situation stellt sich<br />

im ambulanten Bereich noch einigermassen übersichtlich dar. Während im stationären<br />

Bereich eine verwirrende Vielfalt historisch gewachsener Finanzierungsmodi besteht.<br />

3.4.1. Stationärer Bereich<br />

Im stationären Behandlungsbereich ist die Finanzierungs-Situation unübersichtlich. Im Bereich<br />

Alkohol und anderen legalen Substanzen werden Leistungen im Rahmen des KVG<br />

von Krankenkassen, sowie vom Kanton erbracht. Damit kann die Finanzierung von Entwöhnungsbehandlungen<br />

als relativ gesichert und unkompliziert betrachtet werden.<br />

Stationäre Institutionen für illegale Substanzen sind alle in den 70er und 80er Jahren auf<br />

private Initiative hin als gemeinnützige Trägerschaften entstanden und finanzieren sich bis<br />

heute teils über Taggelder, die von den Fürsorgestellen aufgebracht werden müssen, teils<br />

über direkte Subvention durch den Bund, genauer das Bundesamt für Sozialversicherung<br />

BSV, sowie nicht zuletzt über private Spenden, sowie namhaften Zuwendungen von Stiftungen,<br />

wie z.B. der Carl Köchlin-Stiftung.<br />

In den Jahren des Aufbaus stationärer Therapien im illegalen Versorgungsbereich Ende<br />

der 70er-Jahre hat der Bund über das Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) die Bereitstellung<br />

und Führung neuer Angebote mit Subventionen unterstützt. Das BSV vergab<br />

einerseits Beiträge an bauliche Aufwendungen, andererseits Betriebsbeiträge bzw. Defizitbeiträge.<br />

Das relativ unkomplizierte Vorgehen ermöglichte es privaten Trägerschaften<br />

das bestehende Engagement auch in reale Angebote der therapeutischen Versorgung<br />

umzusetzen und damit die lange Zeit bestehende Lücke in der Therapie zu schliessen.<br />

Das Wachstum der Kosten in den 80er und 90er-Jahren führte schliesslich zu einer zunehmend<br />

restriktiven Handhabung der Finanzhilfen; das BSV distanzierte sich von der<br />

Suchttherapie, beschränkte sich auf nur noch auf die Unterstützung Invalider im Sinne eines<br />

sehr eng verstandenen Invaliditätskonzeptes und deren Rehabilitation. Es kündigte<br />

schliesslich den totalen Rückzug aus der Finanzierung von Therapie an, um diese an die<br />

Kantone zu übergeben. Die Kantone ihrerseits sind zwar gemäss Betäubungsmittelgesetz<br />

(Art <strong>15</strong>a, Abs. 2) für Behandlung und Wiedereingliederung Süchtiger zuständig, waren<br />

aber nicht bereit diese vom Bund auch zu übernehmen. Die finanzielle Situation der stationären<br />

Drogentherapien muss nun schon seit einigen Jahren als bedenklich betrachtet<br />

werden. Aufgrund des nachträglichen Zahlungsmodus des BSV und der völlig unvorhersehbaren<br />

Belegungssituation können stationäre Institutionen zur Zeit kaum verantwortbar<br />

budgetieren und stehen deshalb ständig am finanziellen Abgrund. Das Überleben der Institutionen<br />

ist <strong>zum</strong> Teil in einem Masse nicht gesichert, das auch den therapeutischen<br />

Auftrag gefährdet. Dabei spielen nicht nur die unsicheren Beiträge und der drohende vollständige<br />

Rückzug des BSV ohne gesicherte alternative Lösung eine Rolle. Die Nachfrage<br />

nach stationärer Therapie beschränkt sich heute auf Personen, die für die Therapie meist<br />

gut motiviert sind, eine längere Karriere mit Erfahrungen in Substitutionsprogrammen mitbringen.<br />

Das führte zwar zu weniger Therapieabbrüchen, liess aber auch Wartelisten verschwinden,<br />

die früher den Institutionen eine schnelles Reagieren auf frei werdende Plätze


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite <strong>15</strong> von 88<br />

ermöglichte. Damit konnte der Taggeldfluss als gesichert vorausgesetzt werden. Das Sinken<br />

der Nachfrage stellt den ganzen Finanzierungsmodus in Frage. Es fehlt zudem an einer<br />

gesamtschweizerischen Bedarfsplanung, welcher qualitative Kriterien zugrundeliegen<br />

bzw. Zielgruppenspezifische Kriterien berücksichtigt. Der Kanton wird nicht umhinkommen,<br />

sich für den Erhalt der zurzeit im Kanton bestehenden Institutionen einzusetzen, allenfalls<br />

auch mittels neuen finanziellen Regelungen. Ein von den Beteiligten erarbeitetes<br />

neues Finanzierungsmodell für Suchttherapien (FiSu 1999) warf bisher nur neue Fragen<br />

auf und konnte sich bisher nicht durchsetzen.<br />

3.4.2. Ambulanter Bereich<br />

Hier erfolgt die Finanzierung durch den Kanton, sei es, dass er die Aufgaben in eigener<br />

Regie erfüllt, wie mit der DBL für den Bereich der illegalen Substanzen, sei es, dass er<br />

private Trägerschaften mit der Erbringung von Leistungen beauftragt. Die Finanzierung<br />

der Beratungsstelle für den illegalen Bereich kann zur Zeit im bestehenden Rahmen als<br />

gesichert betrachtet werden. Probleme ergaben sich jedoch im letzten Jahr im Bereich der<br />

in der Stadt Basel bestehenden Angebote der Überlebenshilfe. In den Subventionsverhandlungen<br />

für die Gassenzimmer, neuerdings Kontakt und Anlaufstellen genannt, wurde<br />

die bisherige Kooperation mit den Trägerschaften in Frage gestellt und im Sinne einer<br />

marktwirtschaftliche Konkurrenz Offerten mit einseitig festgeschriebenen Vorgaben eingeholt.<br />

Dabei zeigte sich in Abwendung vom bisherigen, breit abgestützten Konsens, eine<br />

Verschiebung des Gewichtes vom psychosozialen Schwerpunkt hin zu mehr ordnungspolitischen<br />

Vorgaben.<br />

Eine ähnliche, aber noch viel ausgeprägtere Veränderung in der Beziehung zwischen Auftraggeber<br />

Kanton und privaten Trägerschaften zeigt sich heute im Bereich der ambulanten<br />

Versorgung für legale Substanzen in Baselland. Bisher waren für den Bereich der Alkoholberatung<br />

das Blaue Kreuz BK, die Beratungsstelle für Alkoholprobleme BfA und<br />

neuerdings die Multikulturelle Suchtberatungsstelle beider Basel MUSUB zuständig und<br />

vom Kanton beauftragt, die ambulante Versorgung sicherzustellen. Die Finanzierung erfolgte<br />

durch Subventionsverträge. Neuerdings wird die Vergabung der Aufträge mit formaliuristischer<br />

Begründung dem Submissionsgesetz unterstellt. Dies obwohl dieses Gesetz<br />

für gemeinnützige Tätigkeiten eine Ausnahme explizit vorsieht. Damit werden Beratungsund<br />

Behandlungs-Aufgaben Leistungen gleichgesetzt, wie der Bau einer Strasse oder irgendeine<br />

andere freiwirtschaftliche Leistung. Im Rhythmus von wenigen Jahren soll immer<br />

wieder eine neue Vergabung des Auftrages wiederholt werden. In der Gewichtung<br />

der Kriterien schwingt wohl nicht ganz überraschend der Preis der Leistung mit etwa 45%<br />

vor der fachlichen Qualifikation mit 25% der geographischen und zeitlichen Verfügbarkeit<br />

mit 25% und den sprachlichen Ressourcen mit 5% deutlich obenaus. Nicht explizit erwähnt,<br />

aber vorausgesetzt wird, dass verschiedene Institutionen nur innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft<br />

berücksichtigt werden können. Die Sprache und Form entspricht weitgehend<br />

Aufträgen der freien Wirtschaft. Es bleibt unklar, ob der Kanton Baselland oder<br />

die entsprechenden subalternen Stellen die Unterschiedlichkeit der Bedingungen beim<br />

Bau einer Strasse und der Betreuung und Behandlung von Substanzabhängigen nicht<br />

verstehen, oder ob sie diese Form wählen, um Machtansprüche besser durchsetzen zu<br />

können. Auf jeden Fall werden mit diesem Vorgehen die einzelnen Trägerschaften in eine<br />

Position versetzt, die die Erbringung von fachlichen therapeutischen Leistungen sehr behindert,<br />

wenn nicht sogar entscheidend verunmöglicht. Ein Verein für die Führung einer<br />

Alkoholberatungsstelle kann bei einer Nichtberücksichtigung nicht einfach den nächsten<br />

Auftrag suchen, es wird ihm nichts anderes übrigbleiben, als sein Personal zu kündigen<br />

und seine Aktivitäten einzustellen. Wie unter diesen Bedingungen, die oft langfristig und<br />

kontinuierlich zu garantierende therapeutische Konstanz in der Behandlung Substanzabhängiger,<br />

sowie die therapeutische Qualität sichergestellt werden kann, muss als sehr<br />

fraglich betrachtet werden! Es sei daran erinnert, dass dieses Procedere alle paar Jahre<br />

erneut durchgespielt werden soll.<br />

Durch diese Vorgaben des Kantons beziehungsweise seiner Vertreter werden aber auch<br />

Anliegen der Psychiatrieplanung in entscheidender Weise tangiert. Es wird zwar erst<br />

Thema des zweiten Teils der Planung sein, <strong>zum</strong> Sollzustand Stellung zu nehmen, aber


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 16 von 88<br />

bereits jetzt schon ist im Rahmen der Arbeiten deutlich geworden, dass gerade im Bereich<br />

der Beratung bei legalen Substanzen eine stärkere Berücksichtigung und Vernetzung mit<br />

den medizinischen Teilen der Versorgung notwendig sein wird. Dies mehr im Sinne einer<br />

Erweiterung des Spektrums, als einer Verschiebung des Fokus weg von den mehr sozialen<br />

Brennpunkten in der bisherigen Vorgehensweise. Dabei wäre die Vielfältigkeit der<br />

Versorgung eine Chance, diesem Anspruch im Rahmen einer Neuorientierung eines bisherigen<br />

Leistungserbringers nachzukommen, so wie auch bisher die verschiedenen Institutionen<br />

differente Schwerpunkte hatten und sich damit gut ergänzten. Es ist jetzt unklar,<br />

inwiefern diese Folgeplanung vom Kanton, der ja Auftraggeber dazu ist, als verbindliches<br />

Planungsinstrument verstanden und mitgetragen wird.<br />

Zusammenfassend sei hier festgehalten, dass alle Mitglieder der <strong>Planungsgruppe</strong> mit<br />

Ausnahme des Vertreters des Kantons, diese Entwicklung mit äusserster Besorgnis zur<br />

Kenntnis nehmen und die fehlende Transparenz im Vorgehen der zuständigen Stellen des<br />

Kantons beklagen.<br />

3.5. Konsequenzen für die betroffenen Personen<br />

Für den Bereich der legalen Substanzen ergeben sich aus den Veränderungen der gesellschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen weniger direkt ersichtliche Konsequenzen. Positiv<br />

hervorzuheben ist, dass die Umlagerung der Finanzierung stationärer Therapien <strong>zum</strong><br />

Kanton für die betroffenen Personen eine deutliche Verbesserung mit sich bringt. Einerseits<br />

werden gerade in kleineren Gemeinden die stigmatisierenden Folgen der Finanzierung<br />

durch die Gemeinde vermieden. Es kommen aber auch in der Auswahl der geeigneten<br />

Institution mehr fachliche als finanzielle Kriterien <strong>zum</strong> Tragen. Schliesslich erfolgt die<br />

Bearbeitung von Gesuchen deutlich schneller. Mit der neuen Regelung seit 1998 ist auch<br />

eine Gleichbehandlung unabhängig von der Wohngemeinde gesichert.<br />

Im ambulanten Bereich wird sich zeigen müssen, ob die oben beschriebenen Mechanismen<br />

der Auftragsvergabung strukturelle Folgen nach sich ziehen werden, die wiederum<br />

für die Abhängigen Konsequenzen haben werden. Jüngere Erfahrungen mit der Zusammenlegung<br />

von ambulanten Stellen des legalen und illegalen Bereiches zeigen jedenfalls,<br />

dass Klienten Beziehungen zu ihren Beratern und Therapeuten aufgebaut haben, die<br />

nicht ohne Schwierigkeiten in neue Strukturen überzuführen sind. Insbesondere die Klienten<br />

der Alkoholberatungsstellen vollziehen offenbar diesen Wechsel nicht mit und gehen<br />

der Behandlung verloren.<br />

Im Bereich der illegalen Substanzen sind wohl die tiefgreifendsten Auswirkungen der veränderten<br />

Rahmenbedingungen festzustellen. Die weniger ideologisch ausgerichtete, mit<br />

dem Aufkommen von AIDS, aber auch mit dem Sichtbarwerden des Versagens der Repression<br />

mehr pragmatische Ausrichtung der Drogenpolitik hat in erster Linie zu einer nahezu<br />

vollständigen Erfassung der (Opiat-)Abhängigen in den Behandlungsangeboten geführt<br />

und damit auch ermöglicht, deren Situation deutlich zu verbessern. Insbesondere im<br />

Hinblick auf die gesundheitliche Gefährdung im körperlichen Bereich konnten sichtbare<br />

Verbesserungen erzielt werden. Der markante Rückgang der Drogentoten, aber auch die<br />

Eindämmung der HIV-Infektion unter den Drogenkonsumenten illustriert diese Erfolge. Ein<br />

wenig wird dieser Erfolg aber auch durch die veränderten Marktbedingungen relativiert,<br />

die den deutlich weniger riskanten Konsum von Heroin in der Form des Rauchens ermöglicht.<br />

Im Hinblick auf die sozialen Störungen sind die Resultate der Bemühungen weniger<br />

durchschlagend. Im Rahmen der Überlebenshilfe, der Substitutionsprogramme und neuestens<br />

auch der ärztlichen Heroinabgabe konnte aber auch in diesem Bereich eine Verbesserung<br />

erzielt werden. Allein schon die Struktur dieser Programme vermindert die soziale<br />

Isolation und die Marginalisierung der Abhängigen.<br />

Die Schwierigkeiten der Finanzierung stationärer und abstinenzorientierter Behandlungsangebote<br />

haben bis jetzt nur indirekte negative Konsequenzen für die Abhängigen. Das<br />

Angebot ist gross, die Abhängigen werden umworben. In aller Regel werden die Behandlungen<br />

ohne grössere Schwierigkeiten bezahlt. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich aber,<br />

dass in Folge der restriktiven Subventionsvergabung durch das BSV die einzelnen Abhängigen<br />

gezwungen sind, eine Invalidität nachzuweisen. Damit wird ein Druck in Rich-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 17 von 88<br />

tung Invalidisierung ausgeübt, der schnell auch einmal das Verständnis von Sucht als<br />

Krankheit wieder in Frage stellt und die Motivation zur Behandlung aus Selbstverantwortlichkeit<br />

untergräbt. Obwohl es ja nicht Absicht des BSV ist, mehr Abhängige als Rentenbezüger<br />

zu rekrutieren, kann die Dynamik schnell einmal in diese Richtung laufen. Rente<br />

und Sucht sind nun aber mit Gewissheit eine Kombination, die nur schwer wieder aufzulösen<br />

ist.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 18 von 88<br />

4. Entwicklung des fachlichen Umfelds<br />

4.1. Krankheitsverständnis<br />

4.1.1. Grundsätzliches<br />

In diesem Kapitel wird auf die grossen Veränderungen im fachlichen Umfeld, die sich in<br />

den letzten zehn Jahren abzeichnen, eingegangen; auf eine umfassende Darstellung wird<br />

verzichtet, jedoch sollte im Rahmen der Darstellung der Veränderungsprozesse deutlich<br />

werden, wo heute die Gewicht gesetzt werden. Nur kurz sei vorausnehmend zur nachfolgenden<br />

Ausführung unser grundlegendes Verständnis des Geschehens Substanzabhängigkeit<br />

wiederholt:<br />

Das Suchtgeschehen spielt sich in einem, von gegenseitigen Wechselwirkungen geprägten<br />

Spannungsfeld zwischen (inner-)psychischen, körperlichen und sozialen Einflüssen<br />

ab.<br />

In dieses Spannungsfeld wirkt die Substanz mit ihrer eigenen Dynamik ein.<br />

Je länger diese Einwirkung andauert, desto mehr bestimmt sie das Geschehen.<br />

Die expliziten Bedürfnisse der Hilfesuchenden sind nirgends so gegensätzlich zu den impliziten<br />

Wünschen, wie im Feld der Abhängigkeit ('ich brauche Heroin/Alkohol etc. - ich<br />

will gesund, glücklich und lebensfähig sein').<br />

Daraus folgt für die grundlegende Heilung die Notwendigkeit einer Reduktion oder sogar<br />

Aufhebung der Einwirkung der Substanz.<br />

Sekundär, aber im Ablauf der Behandlung meist vorausgehend, muss die Behandlung alle<br />

Teilbereiche (psychisch, körperlich, sozial) gleichwertig, nicht unbedingt gleichzeitig, berücksichtigen.<br />

Eindimensionale Behandlungsansätze können nicht zu langfristigem Behandlungserfolg<br />

führen.<br />

Mit dieser Beschreibung wird auch deutlich, dass mit Substanzabhängigkeit nicht die Gesamtheit<br />

der Probleme um Substanzgebrauch und –Missbrauch erfasst wird. Schädlicher<br />

Substanzgebrauch kann gesellschaftliche und persönliche problematische Folgen mit sich<br />

bringen, ohne deswegen schon eine Abhängigkeit zu bedingen. Im Rahmen dieses <strong>Bericht</strong>s<br />

wird ein enger gefasstes Verständnis der Abhängigkeit, wie es z.B. in der ICD-<br />

Klassifizierung formuliert ist, den Ausführungen zugrundegelegt sein. Es ist noch einmal<br />

zu betonen, dass damit nicht der Anspruch erhoben wird, umfassende Aussagen zur Problematik<br />

des Konsums psychoaktiver Substanzen zu machen. Dies lässt sich am Beispiel<br />

des Alkohols am leichtesten verdeutlichen:<br />

Epidemiologisch wird heute das Konsumverhalten gegenüber Alkohol in drei Gruppen<br />

eingeteilt (SFA).<br />

⇒ Kein Konsum/Abstinenz<br />

⇒ Risikoarmer Konsum<br />

(Männer bis 40g, Frauen bis 20g reinen Alkohol/Tag)<br />

⇒ Risikoreicher Konsum<br />

- chronischer risikoreicher Konsum<br />

(Männer über 40g, Frauen über 20g reinen Alkohol/Tag)<br />

- Episodischer risikoreicher Konsum<br />

(Männer über 60g, Frauen über 30g reinen Alkohol/Tag)<br />

- Situationsinadaequater Konsum (Verkehr, Arbeit u.a.)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 19 von 88<br />

Substanzabhängigkeit als Begriff deckt sich weitgehend mit chronisch risikoreichem Konsum,<br />

oder quantitativ einem regelmässigen Konsum von mehr als 40g reinen Alkohols bei<br />

Männern, oder 20g bei Frauen. Risikoarmer Konsum, episodischer risikoreicher Konsum<br />

und situationsinadaeqater Konsum entsprechen für sich genommen noch nicht einer Abhängigkeit.<br />

Sie sind jedoch als mögliche Frühstadien einer späteren Abhängigkeit im<br />

Rahmen von Früherfassungszielen von Bedeutung. Psychiatrische Versorgung kann aber<br />

nicht zur Lösung aller Probleme des Substanzkonsums eingesetzt werden. Gerade Prävention<br />

als gesellschaftlicher Auftrag benötigt sicher ein breit abgestütztes Vorgehen, das<br />

im Gegensatz zur Behandlung von Störungen von Krankheitswert nicht in den primären<br />

Zuständigkeitsbereich der Psychiatrie fallen kann (siehe 4.2).<br />

Aus medizinisch psychiatrischer Sicht ist das Geschehen der Substanzabhängigkeit einerseits<br />

auf zugrundeliegende psychische Störungen oder <strong>zum</strong>indest Vulnerabilitäten zurückzuführen,<br />

andererseits führt die Wirkung der Substanz ihrerseits wieder zu tiefgreifenden<br />

Störungen. Vielfältige andere Faktoren tragen <strong>zum</strong> multifaktoriellen Geschehen<br />

der Abhängigkeit bei. Angefangen von genetisch bestimmten Unterschieden bis hin zu<br />

sozialen Bedingungen im engeren und weiteren Umfeld beeinflussen das Geschehen. Die<br />

Lebensphase, in der Substanzkonsum auftritt ist sicher von eminenter Bedeutung und hat<br />

auch auf die Darstellung des Abhängigkeitsgeschehens grossen Einfluss. Allein schon die<br />

Wahl einer Substanz ist beeinflusst durch kulturelle oder subkulturelle Phänomene. Grob<br />

und stark vereinfacht lässt sich eine Unterteilung in Konsumphänomene in der Adoleszenz<br />

und im Erwachsenenalter vornehmen. Die Dynamik der Abhängigkeit entwickelt sich<br />

nicht ganz identisch. So stehen im Erwachsenenalter die sozialen Folgeerscheinungen im<br />

Rahmen des sich meist langsam entwickelnden Abhängigkeitsgeschehens als Leitsymptom<br />

meist früh im Zentrum der Aufmerksamkeit und die Substanzwahl ist durch kulturelle<br />

Gepflogenheiten stark beeinflusst. In der Adoleszenz, die an sich schon eine Phase sozialer<br />

und psychischer Instabilität ist und damit Prozesse auch dynamischer und schneller<br />

ablaufen, manifestieren sich die Störungen weniger typisch auf der sozialen Achse, dann<br />

aber oft schon sehr fortgeschritten, sie zeigen sich aber viel früher auf der Achse der psychischen<br />

Entwicklung. Stillstand und allenfalls sogar Rückschritte in der Persönlichkeitsentwicklung<br />

mit all ihren Folgen für Berufsentwicklung und Aufbau eines durch feste und<br />

befriedigende Beziehungen gekennzeichneten Umfeldes tritt ein und führt oft auch zu Interventionsnotwendigkeiten.<br />

Die Substanzwahl innerhalb dieses Kontextes spielt nur eine<br />

sekundäre Rolle. Alkohol, Cannabis, Kokain und Heroin als häufigste Beispiele konsumierter<br />

Substanzen sind vor allem in der frühen Adoleszenz in der Lage schwere Störungen<br />

der psychischen Entwicklung zu verursachen oder mindestens zu fördern und zu unterhalten.<br />

Die sozialpsychiatrische Ausrichtung der psychiatrischen Versorgung in unserem Kanton<br />

ermöglichte es alle Ebenen, auf denen sich dieses Geschehen manifestiert, im Blickfeld<br />

zu behalten und in die Behandlungsstrategien einzubeziehen. So sind neuere Erkenntnisse<br />

aus der somatischen Medizin, der biologischen Psychiatrie einzubeziehen und deren<br />

therapeutische Konsequenz zu beachten, aber auch soziale Faktoren in der Entstehung<br />

und Entwicklung des Abhängigkeitsgeschehens einzubeziehen.<br />

4.1.2. Veränderungen in den letzten Jahren<br />

Die entscheidenden Umwälzungen im Störungsverständnis der Substanzabhängigkeit<br />

sind auf die Veränderungen im gesellschaftlichen und politischen Umfeld zurückzuführen,<br />

sie stellen im fachlichen Kontext den Nachvollzug dieser übergeordneten grundlegenden<br />

Entwicklung dar. Dabei ist zu beachten, dass die im folgenden beschriebenen Prozesse<br />

zwar direkt den Bereich der illegalen Substanzen betreffen, aber in ihrer Ausstrahlung<br />

weit über dessen Grenzen wirksam sind und auch im Bereich der legalen Substanzen<br />

Wirkung zeigen.<br />

Folgende Entwicklungen führten zu eine Umwälzung, die in ihrem Umfang zu einer<br />

grundsätzlichen Neuausrichtung des Störungsverständnisses und der Behandlungsansätze<br />

führte:


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 20 von 88<br />

Die Repression erwies sich definitiv als ungenügend und schädigend auf allen Achsen<br />

des Krankheitsgeschehens, der sozialen, der psychischen sowie der Achse der körperlichen<br />

Gesundheit (siehe unter 3.1). Mit der, durch das Auftreten der Aids-Epidemie sehr<br />

viel mehr notwendig gewordenen Schadensminderung auf all diesen Achsen, insbesondere<br />

auf der Achse der körperlichen Gesundheit wurde diese als mindestens gleichbedeutender<br />

Pfeiler der Suchtpolitik anerkannt. Damit ergab sich mit dem 4-Säulenmodell des<br />

Bundesrates, Prävention – Therapie – Überlebenshilfe – Repression, ein bis heute tragfähiger<br />

Kompromiss der die Kooperation aller gesellschaftlichen Bereiche möglich machte.<br />

Erst diese Entwicklung ermöglichte Substanzabhängigkeit auch in breiten Schichten der<br />

Gesellschaft als Krankheit anzuerkennen und als Konsequenz die Prioritäten des Umgangs<br />

neu zu setzen. So entwickelte sich mit Beginn der 90er Jahre im Bereich der illegalen<br />

Substanzen ein vielfältiges Angebot der Überlebenshilfe als akzeptierter Teil der Behandlung.<br />

Es wurden Räume geschaffen, die einen gesicherten, medizinisch überwachten<br />

Konsum ohne Drohung polizeilicher Verfolgung ermöglichte. Gleichzeitig wurde ein zunehmend<br />

leichter zugängliches Angebot von Substitutionsbehandlungen bis hin zur kontrollierten<br />

Heroinabgabe – im Kanton Baselland im Rahmen eines Pilotprojektes seit 2000<br />

- Tatsache. Der Zuwachs an Gewicht medizinischer und insbesondere psychiatrischer<br />

Sichtweise ist <strong>zum</strong> Teil direkt mit der ärztlichen Aufgabe im Rahmen der Substitution verknüpft.<br />

Die Betrachtung der Substanzabhängigkeit als Krankheit, im illegalen Bereich durch die<br />

Notwendigkeit der Überlebenshilfe sehr begünstigt, führte grundsätzlich zu einem deutlich<br />

entkrampften Verhältnis <strong>zum</strong> Phänomen der Abhängigkeit. Im Bereich illegaler Substanzen<br />

ermöglichte dieser Paradigmawechsel das Konzept der Akkulturierung (10), einer Behandlungssicht,<br />

in dem die Substanzbenutzer nicht in die Subkultur abgedrängt werden,<br />

sondern im Gegenteil aus ihrer Randständigkeit, aus ihrem Ghetto wieder in soziale Bindungen<br />

und Verbindlichkeiten geführt werden sollen. Damit werden auch die negativen<br />

Folgen der kriminalisierenden Repression mindestens gemildert, wenn nicht sogar neutralisiert.<br />

Auch der Blick auf die der Abhängigkeit zugrundeliegenden Phänomene wird weniger<br />

verstellt und damit diese Störungen einer Beachtung und Therapie zugänglich gemacht.<br />

Problematisch und konzeptuell noch nicht verarbeitet ist aber das mit der leicht zugänglichen<br />

und wenig fordernden Überlebenshilfe verbundene Phänomen der Verwahrlosung<br />

im Sinne der Infantilisierung und Abhängigkeit von den Versorgungsstrukturen. Es wird<br />

deshalb in Zukunft darauf zu achten zu sein, welche unerwünschten Wirkungen die Überlebenshilfe<br />

ihrerseits mit sich bringt und inwiefern sie eine krankmachende Wirkung entwickeln<br />

könnte.<br />

Die Situation im Kanton Baselland unterscheidet sich in einigen Bereichen von der im<br />

Kanton Basel-Stadt. Die ersten Erfahrungen mit Überlebenshilfeangeboten und Substitutionsprogrammen<br />

wurden in der Stadt gemacht, als noch wenig auf Erkenntnisse in diesem<br />

Feld zurückgegriffen werden konnte. Dies ermöglichte ein zurückhaltenderes und auf<br />

klare Strukturen bedachtes Vorgehen im Kanton Baselland. Es ist heute sicher als grosser<br />

Vorteil zu betrachten, dass mit der DBL eine in die kantonale psychiatrische Versorgung<br />

eingebundene Institution für die ambulante Versorgung zuständig ist und diese Aufgabe in<br />

einem multidimensionalen und interdisziplinären Verständnis erfüllt.<br />

4.2. Auffassung über Zuständigkeit der Psychiatrie<br />

Entsprechend den verschiedenen Dimensionen des Geschehens bei Substanzabhängigkeit<br />

konkurrierten und konkurrieren <strong>zum</strong> Teil noch deutlich abgegrenzte Hilfesysteme um<br />

die Behandlung der mit Substanzgebrauch verknüpften Störungen. Entsprechend den<br />

Achsen des Abhängigkeitsgeschehens finden sich Behandlungs- und Beratungsangebote<br />

im medizinisch-somatischen Umfeld, im Bereich der Sozialberatung und der Sozialpädagogik,<br />

sowie der psychiatrischen Versorgung. Die Schwerpunkte der Sicht auf das Phänomen<br />

Abhängigkeit werden natürlich entsprechend der jeweiligen Orientierung unterschiedlich<br />

gesetzt. Die Zuständigkeit der Psychiatrie als Teil der Behandlungsstruktur und


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 21 von 88<br />

für abgegrenzte Funktionen, wie die Entzugsbehandlung oder die Versorgung schwer defizitär<br />

gestörter Alkoholiker ist und war nicht bestritten. Das mit der Entwicklung der letzten<br />

Jahre selbstverständlichere Verständnis der Abhängigkeit als Krankheit und präziser gefasst<br />

als psychische Störung führte nun zu einem deutlich gewichtigeren Anspruch, aber<br />

auch Verpflichtung der Psychiatrie, als nur als ein „adiuvanter Teil der Behandlung“ zu<br />

sein. Auch fordert das verbesserte Erfassen von Komorbiditäten, Doppeldiagnosen, die<br />

Verantwortlichkeit der psychiatrisch fundierten Behandlung, oft auch mit Einbezug medikamentöser<br />

Therapie. Weiter kann der Einsatz neuerer Medikamente zur Verringerung<br />

des abhängigen Verlangens nach erfolgtem Entzug nur im Rahmen eines ärztlich Settings<br />

erfolgen. Eine Entwicklung die Parallelen zur Situation der Substitution im illegalen Bereich<br />

aufweist und die Entwicklung integrierter Behandlungssysteme fördert.<br />

Die sozialpsychiatrische Orientierung und Öffnung der Psychiatrie im Kantom Baselland<br />

lässt es auch zu, ihr auch im Bereich der Substanzabhängigkeit einen zentralen und integrierenden<br />

Platz einzuräumen. Dies wird nicht von allen bisher an der Behandlung Beteiligten<br />

ohne Widerspruch akzeptiert. So werden immer wieder, vor allem im Bereich der<br />

Beratungsstellen für legale Substanzen Stimmen laut, die Substanzabhängigkeit und deren<br />

Behandlung als Domäne der Sozialarbeit verstehen. Dies hat wohl auch historische<br />

Hintergründe. Die Behandlung von Süchtigen war entsprechend dem prädominanten<br />

Suchtverständnis eine Domäne der sozialen Kontrolle, der fürsorgerischen Instanzen, der<br />

Vormundschaftsbehörden, der Gefängnisse und Asyle. Bis heute findet diese Gewichtung<br />

Ausdruck <strong>zum</strong> Beispiel in der Gesetzgebung und der Zuständigkeiten. Strukturen wie Alkoholfürsorge<br />

und Trinkerheilstätten zeugen von dieser Konzeptionalisierung der Abhängigkeit<br />

als moralisches und soziales Versagen. Die kommende Revision des BL-<br />

Sozialhilfegesetzes macht aber mit dem dort erstmals formulierten Recht (Substanzabhängiger)<br />

auf Behandlung ebenfalls die Gewichtsverlagerung hin <strong>zum</strong> Krankheitsverständnis<br />

deutlich. Aber auch der im Feld der sozialen Beratung im Abhängigkeitsbereich<br />

zu beobachtende Trend zur Anwendung von psychotherapeutischen Techniken der Einzel-,<br />

Paar- und Familienbehandlung weist auf eine weit über die Zuständigkeit weisende<br />

Wandlung des Zuganges hin. Psychotherapeutische Behandlungsverfahren sollen und<br />

können aber nur in einem fachlichen Kontext angewendet werden, der auch Gewähr für<br />

deren Aus- und Weiterbildung bieten kann. Informell ist diese Integration schon heute<br />

weitgehend vollzogen, in dem die Supervision meistens von Fachleuten aus der Psychiatrie<br />

geleistet wird. Es erscheint sinnvoll, diese Einbettung auch formal zu sichern.<br />

Auch aus strukturellen Gründen bietet sich die Psychiatrie im Kanton Baselland als für die<br />

Planung und Koordination der Versorgung zuständige Instanz an. Wie sich dies im illegalen<br />

Bereich heute abzeichnet, verfügt in unserem Kanton nur die Psychiatrie über eine<br />

Struktur, die überhaupt die Grundlagen für eine kantonsweite Planung im Substanzabhängigkeitsbereich<br />

aufbringen kann. In anderen Kantonen mag dies aufgrund anderen<br />

Strukturen anders sein. Zudem ist die beschriebene Rolle der Psychiatrie und das Zusammenspiel<br />

mit den anderen Disziplinen massgeblich davon abhängig, dass von einem<br />

sozialpsychiatrischen Ansatz ausgegangen wird.<br />

4.3. Behandlungs- und Interventionsziele / Behandlungsgrundsätze<br />

4.3.1. Allgemeines<br />

Die sich aus den oben geschilderten Veränderungen ergebenden Konsequenzen der Behandlungsziele<br />

und –Grundsätze sind so zusammenzufassen:<br />

Primäres Ziel aller Interventionen ist es eine Situation anzustreben, in der ein therapeutischer<br />

Zugang zu den Phänomenen der Abhängigkeit möglich wird.<br />

Dieser behandlungsorientierte Rahmen, in einem umfassenden Sinn verstanden, bietet<br />

nun das Feld aller Interventionen. Diese berühren, in unterschiedlicher Gewichtung, jedoch<br />

für alle Bereiche gültig, die Themen Prävention, bzw. Früherfassung, Über- und Lebenshilfe<br />

und Schadensverminderung bzw. -behandlung, Konsumreduktion bis allenfalls<br />

zur Abstinenz, Therapie der zugrundeliegenden Störung und schliesslich soziale Rehabili-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 22 von 88<br />

tation. Mit dieser weitergefassten Definition der Behandlung ergibt sich automatisch eine<br />

Verlagerung der Interventionsgewichte aus dem stationären in den ambulanten Raum.<br />

Das Angebot einer kontinuierlichen Beziehung steht im Vordergrund. Unterschiedliche<br />

Gewichtungen ergeben sich aus den Verschiedenheiten der Substanzwirkungen, der gesellschaftlichen<br />

Gruppe, in der eine Substanz vorwiegend konsumiert wird, der einer Abhängigkeit<br />

zugrundeliegenden Störung, der sozialen, psychischen und körperlichen Folgen<br />

der Abhängigkeit und der individuellen Lebensumstände.<br />

4.3.2. Abstinenz<br />

Sichtbarste Folge dieser Gewichtung ist mit Sicherheit das Zurücktreten der Abstinenz als<br />

primäres Behandlungsziel und Bedingung für ein Behandlungsangebot. Dies trifft nicht nur<br />

im Bereich der illegalen Substanzen zu, obwohl dort diese Umgewichtung zu den prägnantesten<br />

Veränderungen im therapeutischen Zugang geführt hat. Behandlungs- und sowieso<br />

Abstinenzmotivation kann nicht mehr vorausgesetzt werden, sie muss im Laufe des<br />

Behandlungsprozesses entstehen können. Das Phänomen der Akkulturierung des Drogenkonsums<br />

hat den dafür notwendigen Entwicklungsraum innerhalb der Gesellschaft<br />

geöffnet. Persönliche Entwicklungsprozesse sind nun auch für Drogenkonsumenten innerhalb<br />

der Gesellschaft möglich, ohne dass diese in die Subkultur der randständigen,<br />

ghettoisierten Drogenabhängigen abgedrängt werden müssen. Für den therapeutischen<br />

Zugang bedeutet dies eine erhebliche Entlastung. Die Reifung zur Bereitschaft, ohne die<br />

entwicklungshemmenden Substanzen auszukommen, kann gelassener begleitet werden.<br />

Der Wunsch zur Abstinenz kann unbedrängter wachsen und wird nun nicht mehr von aussen<br />

aufgedrängt.<br />

4.3.3. Angehörige<br />

Die Beratung sowie die Hilfestellung für Angehörige stellt heute deshalb einen festen Bestandteil<br />

der Behandlung dar. Sehr oft geht am Anfang die Aktivität zur Veränderung nicht<br />

von den Abhängigen selbst aus, sondern von den ebenso mitbetroffenen Angehörigen<br />

(<strong>15</strong>). Im Bereich der illegalen Substanzen hat das Zurücktreten der Repression zu einer<br />

Verlagerung des Leidensdruckes in den Raum des persönlichen Umfeldes geführt. Nahezu<br />

zu 100% werden <strong>zum</strong> Beispiel von illegalen Substanzen Abhängige zu Fürsorgefällen<br />

anstatt wie vor einigen Jahren zuerst zu Justizfällen.<br />

4.3.4. Früherfassung<br />

Ein weiteres in den letzten Jahre stärker gewichtetes Interventionsziel ist die Früherfassung.<br />

Die Spanne zwischen Beginn des Substanzgebrauchs und erster Beratung beträgt<br />

bei der Hälfte aller Alkoholabhängigen bei einem Lebensalter über 40 Jahren 24 Jahre,<br />

bei Heroinabhängigen, der zweitgrössten Gruppe von behandelten Substanzabhängigen<br />

beträgt sie für die Hälfte 4 Jahre bei einem Alter von unter 26 Jahren (16)! Diese Latenz in<br />

der Behandlung Alkoholabhängiger zu verkürzen muss als vorrangiges Ziel im Bereich<br />

der Prävention angegangen werden. Dies kann nur gelingen, wenn Störungen und Krisen<br />

im sozialen Umfeld als Zeichen einer Fehlentwicklung aufgenommen werden und Ansprechpartner<br />

für die therapeutische Bearbeitung zur Verfügung stehen.<br />

Auch im Feld der allgemeinen medizinischen Versorgung werden Folgen der Substanzabhängigkeit<br />

oft erkennbar, noch bevor der Prozess sozialer Desintegration seinen Höhepunkt<br />

erreicht hat.<br />

Wenn es gelingt, mit der Behandlung einzusetzen noch bevor die soziale Desintegration<br />

ihren Höhepunkt erreicht hat, könnten viele heute in der Überlebenshilfe und sozialen Rehabilitation<br />

gebundene Kräfte frei werden. Noch ist es aber meistens so, dass erst das<br />

soziale Versagen als Zeichen eines schweren Abhängigkeitsgeschehens wahrgenommen<br />

wird und zu energischen Behandlungsanstrengungen führt. Besondere Aufmerksamkeit<br />

verdient die Entwicklungsphase der Adoleszenz. Entwicklungskrisen manifestieren sich<br />

oft in Symptomen, wie Cannabiskonsum, Alkoholkexzessen und auch gewalttätiges Verhalten.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 23 von 88<br />

4.4. Anforderungen an Kooperation und Versorgungsstrukturen<br />

4.4.1. Kommunikation – Kooperation - Integration<br />

Die Priorität eines behandlungsorientierten Rahmens als Raum der Frühintervention und<br />

der Behandlung fortgeschrittener Abhängigkeit setzt eine Versorgungsstruktur voraus, die<br />

sich durch hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit auszeichnet. Ein gemeinsames<br />

Verständnis der mit der Substanzabhängigkeit verbundenen Prozesse, aber auch<br />

eine Verständigung über die verschiedenen Dimensionen des Suchtgeschehens sind<br />

zwingende Voraussetzung erfolgreicher Behandlung in einem differenzierten Behandlungssetting.<br />

Die Schwierigkeiten der Kommunikation sind dabei nicht zu unterschätzen.<br />

Die fortgeschrittene Integration im Bereich der Versorgung für illegale Substanzen zeigt<br />

mit aller Deutlichkeit die Notwendigkeit guter Kommunikation und Vernetzung auf. So ist<br />

es <strong>zum</strong> Beispiel möglich geworden, dass die DBL als kantonale psychiatrische Institution<br />

mit Aufträgen der Überlebenshilfe im Bereich der ärztlich-psychiatrischen Versorgung eine<br />

strukturelle Kooperation mit der Entzugsklinik CIKADE als Vertreterin einer sozialpädagogisch<br />

auf Abstinenz ausgerichtete Behandlungslinie eingehen konnte. Auch private Trägerschaften<br />

haben begonnen, sich eher im Sinne eines stufenübergreifenden Behandlungsangebotes<br />

zu organisieren und eine Behandlungskette anzubieten. So hat <strong>zum</strong> Beispiel<br />

die stufenweise Fusion der Trägerschaften der Vereine AAJ (Arbeitsgemeinschaft für<br />

aktuelle Jugendfragen), VDH (Verein Drogenhilfe), Obere Au und zuletzt Step Out einen<br />

privaten gemeinnützigen Träger hervorgebracht, der eng vernetzt Therapieangebote von<br />

Beratung (DropIn), über Überlebenshilfe (Gassenzimmer Spitalstrasse und Riehenring),<br />

bis hin zu Entzug (CIKADE) und stationärer Therapie (Waldruh, Obere Au), Familienplatzierung<br />

(Spektrum) und letztlich Nachsorge (Aussenwohngruppe Stadtlärm und Step Out)<br />

betreut.<br />

Dieser Integrationsprozess ist im Feld der Versorgung legale Substanzen betreffend nicht<br />

in dieser Ausprägung in Gang gekommen. Obwohl hier die gleichen Interventionsgrundsätze<br />

Geltung haben, waren bisher punktuelle Bemühungen um verstärkte Kooperation<br />

ohne bleibenden Erfolg. Zum Beispiel bemühen sich Beratungsstellen und Kantonsspitäler<br />

seit Jahren um eine Kooperation im Rahmen eines Konsiliardienstes, um Spitalpatienten<br />

mit einem Abhängigkeitsproblem in eine spezifische Behandlung zu bringen. Bisher<br />

gelang es jedoch nicht diese Kooperation dauerhaft am Leben zu erhalten. Es wird im<br />

Rahmen dieser Folgeplanung zu prüfen sein, welche Massnahmen getroffen werden<br />

müssen, um diesem Missstand beizukommen.<br />

4.4.2. Patientenbezogenes, pragmatisches Behandlungsangebot<br />

Es wird noch mehr, als bereits in den vergangenen Jahren vollzogen, nötig sein, das Behandlungsangebot<br />

an den aktuellen Bedürfnissen der Abhängigen zu orientieren. Diese<br />

müssen dort abgeholt werden, wo sie gerade stehen! Ohne diesen Ansatz wird es unmöglich<br />

sein, früher in das Abhängigkeitsgeschehen eingreifen zu können. Dabei ist auch auf<br />

eine Erscheinung zu achten, die dem Wunsch nach Diskretion Rechnung trägt und nicht<br />

zusätzlich zu Stigmatisierungen führt.<br />

In beiden Bereichen, illegaler und legaler Substanzen, wird die stationäre Versorgung an<br />

Gewicht weiter verlieren. Mit Ausnahme der kurzzeitigen stationären Entzugsbehandlung,<br />

die von diesen Veränderungen kaum betroffen ist, werden bei einem Gelingen früherer<br />

Erfassung, sowie der Demarginalisierung Abhängiger mehr Angebote im ambulanten und<br />

teilstationären Raum erforderlich sein. Arbeits- und Beschäftigungsprojekte, betreute<br />

Wohnformen werden vermehrt notwendig werden.<br />

Langfristige stationäre Therapieformen werden zwar vermutlich weiterhin zur tiefgreifenden<br />

Behandlung und Aufarbeitung von zugrundeliegenden Persönlichkeitsproblemen nötig<br />

sein. Sie werden sich jedoch an die veränderten Bedingungen anpassen müssen und<br />

können sich nicht mehr wie heute insulär als umfassendes Therapeutikum verstehen. Es<br />

wird in der stationären Behandlung im illegalen Bereich <strong>zum</strong> Beispiel nicht mehr vorwiegend<br />

darum gehen können, sich aus dem Teufelskreis von Delinquenz und Substanz-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 24 von 88<br />

gebrauch zu befreien, sondern eher aus der Abhängigkeit von langfristig entwicklungshemmenden<br />

Strukturen der Überlebenshilfe und Substitution.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 25 von 88<br />

5. Epidemiologische Daten und Entwicklungen<br />

5.1. Primäre Epidemiologie<br />

5.1.1. Überblick legal und illegal:<br />

Tabelle 4<br />

Gesamt Schätzzahl BL 1 <strong>15</strong> bis 39 Jahre<br />

Schätzzahl BL 2 Quelle<br />

Cannabis 9.50% 24'831 26.70% 23'638 SGB 97<br />

Cannabis risikoreich 3.50% 3'100 SGB 97; 3<br />

Heroin 0.36% 941 1.04% 920 SGB 97<br />

Kokain 1.16% 3'032 3.26% 2'886 SGB 97<br />

Exstasy 0.77% 2'012 2.18% 1'930 SGB 97<br />

Amphetamine 0.45% 1'176 1.25% 1'106 SGB 97<br />

Halluzinogene 0.96% 2'508 2.74% 2'426 SGB 97<br />

Alkohol 82.00% 214'266 SGB 97<br />

Alkohol risikoreich 7.20% 18'813 SGB 97; 5<br />

Medikamente 2.60% 6‘795 SGB 97; 4<br />

1<br />

Einwohner BL 1999 261‘380<br />

2<br />

<strong>15</strong>- bis 39-Jährige in BL 1999: 88532<br />

3<br />

Annahme: wöchentlicher Konsum (50% der 12-Monatsprävalenz) = risikoreich<br />

4<br />

Tägliche Einnahme<br />

5<br />

Männer >40g/Tag; Frauen >20g/Tag<br />

Abbildung 2<br />

Substanzabusus: Schätzzahlen BL 1997<br />

Halluzinogene<br />

Amphetamine<br />

Exstasy<br />

Kokain<br />

Heroin<br />

Alkohol risikoreich<br />

Cannabis risikoreich<br />

Medikamente<br />

Die verwendeten Schätzungen stammen aus der Schweizerischen Gesundheitsbefragung<br />

(SGB), die ein statistisches Instrument darstellt, das erstmals eine brauchbare Beurteilung<br />

der Verlaufsentwicklung möglich macht. Die resultierenden Zahlen stimmen mit anderen<br />

Schätzungen genügend überein, um als verlässlich gelten zu können. Zum Beispiel ergibt


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 26 von 88<br />

die Prävalenzschätzungen des Bundesamtes für Gesundheit (17) zur Heroinabhängigkeit,<br />

die sich auf verschiedenste Datenquellen stützt (Methadonbehandlung, SAMBAD, Anzeigen,<br />

Drogentodesfälle, SGB) einen mittleren Schätzwert von 28‘000 Heroinabhängigen in<br />

der Schweiz. Gerechnet auf die Bevölkerung in Baselland ergibt dies eine Zahl von rund<br />

1000 Abhängigen, was recht gut mit der Prävalenzschätzung aus der SGB übereinstimmt.<br />

Diese absoluten Zahlen sind im Hinblick auf die notwendigen Versorgungsanstrengungen<br />

aussagekräftig, sie sagen jedoch nur bedingt etwas über die Abhängigkeitsmuster und –<br />

Gefährdungen der Bevölkerung aus. So wird Alkohol in allen Altersgruppen der Bevölkerung<br />

risikoreich konsumiert, <strong>zum</strong> Beispiel Cannabis nur in etwa der jüngeren Hälfte. Die<br />

Wahl der Substanz ist offensichtlich auch altersabhängig.<br />

Immerhin stellt die Verteilung der absoluten Zahlen mit Deutlichkeit dar, dass Alkoholprobleme<br />

an sich gut die Hälfte des Versorgungsbedarfs ausmachen müssten. An zweiter<br />

Stelle kommt mit grossem Abstand die Medikamentenabhängigkeit, an dritter und vierter<br />

Stelle nahe zusammen Cannabis- und Kokainabhängigkeit. Erst an letzter Stelle folgt die<br />

Zahl der Heroinabhängigen. Ohne Gewichtung der Folgen der Abhängigkeit oder des riskanten<br />

Konsums einer Substanz ist jedoch noch kein direkter Schluss auf die Behandlungsbedürftigkeit<br />

und den Bedarf an Hilfeangeboten zu ziehen. Offensichtlich spielen hier<br />

Unterschiede in der Gefährlichkeit eine grössere Rolle.<br />

In der Zusammenfassung <strong>zum</strong> Vergleich 1992/3-1997 sind deutliche Steigerungen der<br />

Abbildung 3<br />

Illegale Substanzen: Lebenszeitprävalenz 1992/3 - 1997<br />

30.0%<br />

25.0%<br />

20.0%<br />

<strong>15</strong>.0%<br />

10.0%<br />

5.0%<br />

0.0%<br />

Cannabis Heroin Kokain Exstasy<br />

Ampheta<br />

mine<br />

Halluzino<br />

gene<br />

1992/3 16.3% 1.3% 2.7% 1.1% 0.5%<br />

1997 26.7% 1.0% 3.3% 2.2% 1.3% 0.4%<br />

Lebenszeitprävalenz für Cannabis festzustellen. Die Prävalenz des Heroinkonsums hat<br />

eine eher rückläufige Tendenz.<br />

5.1.2. Alkohol<br />

In der Literatur finden sich Schätzungen zur Alkoholismusprävalenz, die sehr breit variieren.<br />

In einem Positionspapier zur universitären Psychiatrie in der Schweiz wird die Zahl<br />

von 3% der Allgemeinbevölkerung genannt (5). Eine Studie aus Deutschland ergibt für<br />

leichte bis sehr schwere Alkoholabhängigkeit eine 6-Monatsprävalenz von 5% (6). Die<br />

grösste US-amerikanische Feldstudie (7) fand eine Lebenszeitprävalenz von 11-<strong>15</strong>%.<br />

Die beiden 1992/3 und 1997 durchgeführten Befragungen im Rahmen der Schweizerischen<br />

Gesundheits-Befragung (8) weisen in allen Bevölkerungsgruppen auf eine Zunahme<br />

der abstinent Lebenden bei gleichzeitiger Abnahme der risikoreich Konsumierenden


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 27 von 88<br />

hin. Dagegen sind jedoch keine so deutlichen Veränderungen im Mediankonsum festzustellen.<br />

Damit wird die Abnahme des Konsums relativiert, die Konsumgewohnheiten des<br />

grössten Teils der Konsumierenden hat sich nicht substantiell geändert.<br />

Abbildung 4<br />

Hinsichtlich der drei gewählten<br />

Gruppen (Abstinente,<br />

risikoreich Konsu-<br />

Prävalenz Alkohol 1992/3-1997 (Männer-Frauen)<br />

mierende, Mediankonsum)<br />

25.0%<br />

zeigt sich folgender Trend:<br />

20.0%<br />

Der Anteil abstinent Leben-<br />

der stieg (Frauen: von<br />

<strong>15</strong>.0%<br />

17.6% auf 25% / Männer:<br />

10.0%<br />

von 6.9% auf 11.2%); der<br />

Anteil risikoreich Konsumie-<br />

5.0%<br />

0.0%<br />

m /<br />

abstinent<br />

m / Risiko-<br />

Konsum<br />

w /<br />

abstinent<br />

w / Risiko-<br />

Konsum<br />

1992/3 6.9% 12.1% 17.6% 8.4%<br />

1997 11.2% 8.5% 25.0% 5.9%<br />

render sank (Frauen: 8.4%<br />

auf 5.9% / Männer: 12.1%<br />

auf 8.5%); der Mediankonsum<br />

stieg minimal an<br />

(Frauen: 4.0g auf 4.1g/Tag<br />

/ Männer 11.0g auf<br />

11.6g/Tag).<br />

In der Altersverteilung zur Abstinenz zeigt sich die typisch U-förmige Verteilungskurve. In<br />

der Jugend und im Alter ist der Anteil Abstinenter relativ hoch, in den mittleren Lebensjahren<br />

eher tief. Im Zeitvergleich ist eine leichte Abflachung zu beobachten, das heisst der<br />

Anteil im mittleren Lebensalter abstinent Bleibender war 1997 leicht höher. Auffällig ist<br />

aber auch, dass Männer seltener in höherem Alter abstinent werden als Frauen. Das Alter<br />

von 25-34 Jahren ist offenbar für die Aufgabe der Abstinenz bzw. für den deutlichsten<br />

Umschwung Richtung Konsum entscheidend.<br />

Die Zahl risikoreich Konsumierender steigt bis <strong>zum</strong> Alter von 45-54 Jahren kontinuierlich<br />

an um sich dann auf diesem Niveau zu stabilisieren oder sogar wieder abzusinken.<br />

Abbildung 5<br />

Risikoreicher Konsum nach Geschlecht und Alter<br />

20%<br />

<strong>15</strong>%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

<strong>15</strong>-24 25-34 35-44 45-54 55-64 65-74<br />

1992 Frauen 3% 5% 9% 13% 10% 13%<br />

1997 Frauen 3% 5% 6% 7% 8% 6%<br />

1992 Männer 7% 8% 14% 17% <strong>15</strong>% 13%<br />

1997 Männer 5% 8% 9% 11% 9% 9%<br />

Die noch 1992/3 deutliche<br />

Tendenz <strong>zum</strong> starken Anstieg<br />

des risikoreichen Kon-<br />

sums in den mittleren Altersgruppen<br />

(35-54 Jahre)<br />

ist 1997 nicht mehr in diesem<br />

Ausmass festzustellen,<br />

der Kurvenverlauf ist deut-<br />

lich flacher mit einem Höhe-<br />

punkt bei 45-54 Jahren. Die<br />

Abnahme der Zahl risikoreich<br />

Konsumierender ist<br />

damit vermutlich Folge einer<br />

Veränderung des Trinkverhaltens<br />

in mittlerem Lebens-<br />

alter.<br />

Der durchschnittliche Alkoholkonsum in der Schweiz ist seit den 80erJahren deutlich ge-<br />

Schweiz nach wie vor ein Hochkonsumland.<br />

sunken. Mit einem Durchschnittskonsum von 9.2 Liter reinen Alkohols je Einwohner ist die<br />

11% der <strong>15</strong>-74jährigen konsumieren rund die Hälfte des Alkohols, der Rest verteilt sich<br />

auf die neben den Abstinenten übrigbleibenden 71%.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 28 von 88<br />

Seit dem 1.7.1999 werden in der Schweiz einheimische und importierte Spirituosen gleich<br />

mit Steuern belastet. Damit ist die steuerliche Benachteiligung von Importen weggefallen,<br />

dies hat vor allem bei Markenprodukten zu deutlichen Preisreduktionen geführt. Als Folge<br />

davon hat der Konsum von hochprozentigen Alkoholika kurzfristig um fast 25% zugenommen<br />

(Begleitforschung zur Einführung des Einheitssteuersatzes für Spirituosen).<br />

Gleichzeitig hat jedoch der Wein- und Bierkonsum abgenommen. Es handelt sich vermutlich<br />

also mehr um eine Umschichtung der Konsumgewohnheiten. Vor allem die von der<br />

Werbung sehr anvisierten jungen Erwachsenen scheinen häufiger hochprozentige Drinks<br />

zu bevorzugen. Besonders Männer konsumieren mehr Spirituosen, aber auch bei jungen<br />

Frauen ist eine deutliche Zunahme des Konsums festzustellen.<br />

Der Alkoholkonsum Jugendlicher hat sich seit 1986 wenig verändert. Unverändert trinken<br />

rund 11% der 11-<strong>15</strong>jährigen mindestens einmal wöchentlich Alkohol, also regelmässig.<br />

Innerhalb dieser Altersgruppe sind es in Übereinstimmung mit der kontinuierlichen Zu-<br />

der Anteil der jugendlichen Konsumenten insgesamt nicht zugenommen hat, wird<br />

nahme in der ersten Lebenshälfte die älteren, die eher mehr trinken. Deutlich ist die relative<br />

Zunahme bei den <strong>15</strong>-jährigen Mädchen.<br />

Obwohl<br />

eine Zunahme des riskanten Gebrauchs, des Rauschtrinkens beobachtet.<br />

5.1.3. Medikamente<br />

Die wichtigste Substanzgruppe im Bereich der Medikamentenabhängigkeit sind seit Jahren<br />

die Benzodiazepine. Sie werden sehr breit und in verschiedenen Konsummustern<br />

eingenommen. Als Abhängigkeit, wenn auch in einer vielleicht nicht hohen Dosis muss die<br />

tägliche Einnahme gelten. In der SGB liess sich für diese enger definierte Abhängigkeit<br />

eine Prävalenz von 1992/3 2.7% und 1997 von 2.6% feststellen. Der 1997 wieder bestätigte,<br />

höhere Medikamentenkonsum bei Frauen wird schon seit Jahren festgestellt. Bei<br />

Frauen zeigt sich eine leichte Zunahme beim täglichen Gebrauch (3.4% auf 3.5%), während<br />

bei Männern der schon tiefere Konsum eher rückläufig ist (1.8% auf 1.6%). Die Häu-<br />

figkeit des täglichen Beruhigungsmittelkonsums bei Frauen nimmt mit steigendem Alter<br />

kontinuierlich zu und erreicht ein Maximum in der Gruppe der über 75jährigen. Deutlich<br />

häufiger sind getrennt oder geschieden Lebende betroffen.<br />

In absoluten Zahlen ist also aktuell in Baselland von 4637 weiblichen Benzodiazepinabhängigen<br />

auszugehen.<br />

5.1.4. Cannabis<br />

Ohne Differenzierung nach Art des Konsums kann aus der Lebenszeitprävalenz-<br />

eine Zahl von rund 25‘000 Can-<br />

Schätzung der Schweizerischen Gesundheitsbefragung<br />

nabiskonsumenten im Kanton errechnet werden.<br />

Abbildung 6<br />

Cannabis: Prävalenz und Alter 1992/3 - 1997<br />

Nach Altersgruppen spezifiziert<br />

wurden 1997 für die Gruppe<br />

40.0%<br />

der <strong>15</strong>- bis 19-Jährigen eine<br />

Prävalenz von 26,2% (3844),<br />

30.0%<br />

die Gruppe der 20- bis 24-<br />

20.0%<br />

Jährigen eine Prävalenz von<br />

34.9%, die Gruppe der 25- bis<br />

10.0%<br />

29-Jährigen eine Prävalenz von<br />

0.0%<br />

<strong>15</strong>-19 Jahre 20-24 Jahre 25-29 Jahre 30-34 Jahre 35-39 Jahre<br />

28.2%, der 30- bis 34-Jährigen<br />

eine Prävalenz von 24.9% und<br />

1997 26.2% 34.9% 28.2% 24.9% 21.8%<br />

schliesslich der 35- bis 39-<br />

1992/3 14.2% 20.7% 18.9% 16.6% 10.6%<br />

Jährigen eine Prävalenz von<br />

21.8% festgestellt. 1997 verfügte<br />

jeder dritte Mann, aber nur jede fünfte Frau über Erfahrung mit Cannabis.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 29 von 88<br />

Abbildung 8<br />

wöchentlicher Gebrauch % von 12Mo-Prävalenz<br />

60.0%<br />

50.0%<br />

40.0%<br />

30.0%<br />

20.0%<br />

10.0%<br />

0.0%<br />

Cannabi<br />

s<br />

Heroin Kokain Exstasy Ampheta<br />

mine<br />

Halluzino<br />

gene<br />

B (1992/93 in %) von A 36.5% 58.1% <strong>15</strong>.2% 0.0% 1.5% 4.4%<br />

B (1997 in % von A) 43.3% 39.4% 2.3% 18.7% <strong>15</strong>.0% 0%<br />

Im Vergleich gegenüber den Staaten der EU steht die Schweiz mit einer Lebenszeitprävalenz<br />

von 26.7% hinter Dänemark mit 31% an der Spitze (18).<br />

Trend: Die Umfrageergebnisse zeigen seit 1992/3 einen massiven, hochsignifikanten Anstieg<br />

der Lebenszeitprävalenz (p < 0.0001). Die jüngste (84%), sowie die älteste (106%)<br />

Altersgruppe weisen einen überdurchschnittlichen Anstieg auf.<br />

Abbildung 7<br />

Von grösserer Relevanz<br />

für die gesund-<br />

Entwicklung 12 Monatsprävalenz (<strong>15</strong>- bis 39 Jahre)<br />

heitliche Belastung ist<br />

8.0%<br />

weniger die Lebenszeitprävalenz,<br />

die<br />

6.0%<br />

4.0%<br />

auch nur den einmali-<br />

gen Probierkonsum<br />

2.0%<br />

erfasst, sondern der<br />

0.0%<br />

Cannab Heroin Kokain Exstasy Amphet Halluzin<br />

aktuelle Konsum, erfasst<br />

in der 12-<br />

A (1992/3) 5.1% 0.2% 0.4% 0.2% 0.2%<br />

A (1997) 7.0% 0.1% 0.4% 4.4% 0.2% 0.2%<br />

Monatsprävalenz. Hier<br />

stieg der Anteil um 1.9<br />

Prozentpunkte (p <<br />

0.05)auf 7% (6197).<br />

Insbesondere ist bezüg-<br />

lich schädlichem Konsum<br />

der Anteil der wöchentlich<br />

Konsumieren-<br />

den von Interesse. Er<br />

beträgt mit 43% rund<br />

die Hälfte der 12 Monatsprävalenz<br />

und ist<br />

mit 6 Prozentpunkten<br />

gegenüber 1992/3 e-<br />

benfalls deutlich angestiegen<br />

(2665).<br />

5.1.5. Kokain<br />

Gemäss Lebenszeit-Prävalenz-Zahlen ist im Kanton mit rund 2900 Kokainkonsumenten<br />

zu rechnen. Dabei wird nicht berücksichtigt, ob dies ein einmaliger, oder ein mehrmaliger<br />

oder sogar andauernder Konsum ist.<br />

Das Problem der Überschneidung kann nicht verlässlich berücksichtigt werden. Werden<br />

alle Heroinkonsumenten als gleichzeitige Konsumenten von Kokain von dieser Zahl subtrahiert<br />

bleiben aber immer noch rund 2000 Konsumenten von Kokain ohne Überschnei-<br />

v on 3.26% hinter Finnland mit 6% in gegenüber der EU (18) an zweiter<br />

dung mit Opiaten.<br />

Auch beim Kokain steht die Schweiz mit einer Lebenszeitprävalenz <strong>15</strong>- bis 39 Jähriger<br />

Stelle.<br />

Trend: Bezüglich der Lebenszeitprävalenz wurde in der Schweizerischen Gesundheitsbefragung<br />

eine Zunahme von 0.6% in der Altersgruppe der <strong>15</strong>- bis 39-Jährigen festgestellt<br />

(p = 0.075). Bezüglich aktuellem Konsum ergab sich jedoch keine signifikante Steigerung.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 30 von 88<br />

5.1.6. Halluzinogene<br />

Gemäss Lebenszeitprävalenz in der SGB ist davon auszugehen, dass ungefähr 2500<br />

Personen im Kanton Halluzinogene konsumiert haben. Die Zahl der aktuell Konsumierenden<br />

liegt aber etwa um eine Stelle niedriger. So ist mit ungefähr 250 aktiven Konsumenten<br />

zu rechnen<br />

Trend: Der Lebenszeitprävalenzwert lag 1997 mit 0.6% signifikant höher (p = 0.03) als<br />

1992/3.<br />

5.1.7. Exstasy<br />

Die Prävalenzdaten lassen eine Zahl von 2000 Exstasykonsumenten vermuten. Da der<br />

Exstasykonsum sich in einem deutlich von der Heroinszene unterschiedlichen Milieu abspielt<br />

kann von einer eigenständigen Gruppe ohne massive Überschneidungen ausgegangen<br />

werden.<br />

Trend: Aufgrund der SBG lässt sich keine Aussage zur Trendentwicklung machen, da<br />

1992/3 Exstasy noch nicht gesondert erfasst wurde.<br />

5.1.8. Amphetamine<br />

Gemäss SBG ist von einer Zahl von 1106 Amphetaminkonsumenten auszugehen. Damit<br />

ist die Zahl der Amphetaminkonsumenten deutlich geringer gegenüber der Zahl der Exstasykonsumenten.<br />

Trend: Eine klare Aussage zur Entwicklung der Prävalenz lässt sich aus der SGB nicht<br />

ableiten. (Erfassung zusammen mit Exstasy 1992/3)<br />

5.1.9. Heroin<br />

Aus den errechneten Zahlen ergibt sich eine einigermassen stabile Schätzung von 1000<br />

Heroinkonsumenten im Kanton BL.<br />

Zur Plausibilitätskontrolle stehen Zahlen des kantonsärztlichen Dienstes zur Verfügung.<br />

1995 standen 613 Personen in einer Methadonbehandlung, 1999 731 Personen. Bei einer<br />

geschätzten Zahl von 1000 Heroinkonsumenten entspräche dies einer Erfassungsquote<br />

im Rahmen der Methadonbehandlung von ungefähr 70%. Gemäss BAG wurde<br />

1997 noch von einer Quote zwischen 30% und 50% ausgegangen. Es erscheint aber angesichts<br />

der deutlich einfacheren Zugänglichkeit der Methadonbehandlungen und der<br />

massiven Rekrutierungsbemühungen zulässig diese Quote deutlich nach oben zu korrigieren.<br />

In einer Studie des Kantonsarztes 1996 schätzen die Untersucher die Zahl der im Kanton<br />

BL ansässigen Heroinkonsumenten unter der Berücksichtigung einer Dunkelziffer von 208<br />

Personen auf 1010. Die Inzidenz lässt sich aufgrund der jährlich neubegonnenen Methadonprogramme<br />

grob einschätzen. Diese Zahl hat sich bis 1999 auf der Höhe von zwischen<br />

60 und 70 eingependelt. Bei der geschätzten Erfassungsquote von 70% entspricht<br />

dies einer Zahl von 92 neuen Heroinkonsumenten pro Jahr.<br />

Trend: Das BAG kommt in seiner Prävalenzschätzung aufgrund der Daten bis 1998 zu einer<br />

starken Zunahme der Prävalenz bis 1993/94, dann aber zu einer Abflachung und Stabilisierung<br />

bis 1998. Der Kantonsarzt kommt aufgrund seiner Zahlen 1995 <strong>zum</strong> gleichen<br />

Schluss. Auch die Zahlen der Methadonprogramme stützen diese Vermutung ebenfalls.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 31 von 88<br />

5.2. Epidemiologie der nichtspezialisierten Versorgung<br />

5.2.1. Medizinisch-somatische Versorgung<br />

5.2.1.1. Hausärzte<br />

Über die Häufigkeit von Alkoholabhängigkeit in der Arztpraxis existieren noch wenig kontrollierte<br />

Untersuchungen (3). In Untersuchungen in Deutschland fanden sich 3.5% Patienten<br />

mit Alkoholmissbrauch und 7.2% mit Alkoholabhängigkeit (unklare Definition). Weitere<br />

5.3% waren zu einem früheren Zeitpunkt abhängig gewesen. 75% von mit Fragebogentests<br />

identifizierten Alkoholikern sollen dem Hausarzt bekannt gewesen sein, jedoch<br />

nur 33% hatten bisher irgendeine Form von professioneller Hilfe in Anspruch genommen<br />

(3). Die Resultate der Befragung der Hausärzte im Rahmen dieser Folgeplanung stehen<br />

noch aus. In einer Erhebung im Rahmen früherer Folgeplanung wurde in einem Fragebogen<br />

nach Anzahl von Substanzabhängigen unter den Patienten eines Monats gefragt.<br />

Laut Schätzungen der Antwortenden wurde damals eine Zahl von knapp 1400 Personen<br />

mit einer Substanzeinnahme festgestellt. Ihr Anteil an der Gesamtzahl von Patienten<br />

bleibt ungeklärt.<br />

So ist bis dahin davon auszugehen, dass die Häufigkeit von Alkoholproblemen in der allgemeinen<br />

<strong>Praxis</strong> hoch ist, jedoch selten einen Grund für den Arztbesuch darstellt, sondern<br />

im Gegenteil eher verheimlicht wird. Die Möglichkeiten eine Alkoholabhängigkeit<br />

festzustellen sind zwar recht einfach, somatische Begleiterkrankungen, Laborbefunde,<br />

aber auch nur schon ein auffälliges Verhalten mit Alkoholgeruch in der Atemluft geben<br />

frühzeitige Hinweise. Die Anstrengungen des Arztes, sofern er zu denjenigen gehört, die<br />

Abhängigkeitsproblemen nachgehen, scheitern dann auch oft am Widerstand der Abhängigen,<br />

die der Konfrontation mit ihrem Problem ausweichen und dann auch oft den Arzt<br />

wechseln. Die Divergenz zwischen Auftretenshäufigkeit und Behandlungsmassnahmen<br />

stellen eines der grössten Probleme in der Hausarztpraxis dar. Sie muss einerseits auf<br />

den Widerstand der Abhängigen zurückgeführt werden, andererseits aber auch auf die<br />

fehlenden Möglichkeiten und die Vertrautheit des Arztes damit. Hier sind sicher Angebote<br />

spezialisierter Stellen der Behandlung auch an den Hausart notwendig.<br />

Im Zusammenhang mit vielleicht noch grösseren Problem des Medikamentenmissbrauchs<br />

in der Arztpraxis wird die Situation durch die Beteiligung des Arztes in der Entstehung des<br />

Abhängigkeitsproblems zusätzlich kompliziert. Hier noch mehr fehlen Daten weitgehend,<br />

es ist jedoch aus der allgemeinen Epidemiologie bekannt, dass besonders Frauen und ältere<br />

Menschen Beruhigungsmittel einnehmen. Spezifisch für den Medikamentenmissbrauch<br />

ist, dass die Einnahme von Medikamenten ausserhalb der illegalen Drogenszene<br />

nahezu immer mit der Verordnung durch den Arzt beginnt. Gründe können verschiedenster<br />

Natur sein, oft psychischer Art (Depressive Störungen, Schlaflosigkeit, Angststörungen),<br />

oft bestehen aber auch schon Alkoholprobleme.<br />

Abhängige von illegalen Substanzen stammen mehr aus den jüngeren Altersgruppen und<br />

sind deshalb oft erst dann in der <strong>Praxis</strong> des Hauarztes anzutreffen, wenn sie bereits in<br />

spezialisierter Behandlung stehen und meistens schon in ein Substitutionsprogramm eingebunden<br />

sind oder eine Substitution wünschen. Neben dem Wunsch nach der Abgabe<br />

von psychoaktiven Substanzen stellen bei Abhängigen körperliche Begleiterkrankungen<br />

(HIV, Hepatitis, Abszesse...) den Hauptgrund für den Arztbesuch dar.<br />

5.2.1.2. Spitäler<br />

5.2.1.2.1. Prävalenz:<br />

Von Seiten der Akutspitäler im Kanton Baselland sind keine validierten Prävalenzdaten<br />

über problematischen Alkoholkonsum ambulant, bzw. stationär betreuter Patienten verfügbar.<br />

Die in den 90er-Jahre eingeführte ICD 10-Klassifizierung mit mangelhafter Erfassung<br />

der Nebendiagnosen unterstützt dieses Problem zusätzlich. Basierend auf der Lite-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 32 von 88<br />

ratur (3) ist davon auszugehen, dass etwa 20% der hospitalisierten Patienten einer internistischen<br />

Abteilung einen problematischen Alkoholkonsum betreiben. In deutschen Untersuchungen<br />

(3) im Allgemeinkrankenhaus wurde in der Altersgruppe der 18-64jährigen<br />

mit einer Häufigkeit von 12.7% Alkoholabhängigkeit, mit 2.6% ehemalige Abhängigkeit<br />

und mit 4.8% Alkoholmissbrauch festgestellt. Besonders viele Alkoholkranke, fanden sich<br />

auf gastroenterologischen (28% der Männer) und chirurgischen (19%) Stationen. An der<br />

Universitätsklinik Genf, an der eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Alcoolisme“ aktiv ist,<br />

läuft zur Zeit eine aufwendige Prävalenzstudie über Alkoholismus bei hospitalisierten Patienten,<br />

deren Daten aber noch nicht zur Verfügung stehen. Ausgehend von der Zahl von<br />

20% wäre an den medizinischen Kliniken in Baselland (ohne KS Laufen) mit einer jährlichen<br />

Zahl von knapp <strong>15</strong>00 Patienten mit problematischem Alkoholkonsum zu rechnen.<br />

5.2.1.2.2. Präsentation des Problems im Akutspital:<br />

In der Notfallstation werden vorallem Patienten im Rahmen eins akuten Alkoholexzesses<br />

gesehen. Sie werden in der Regel von Angehörigen, Begleitern oder der Polizei gebracht.<br />

Der Anteil der Adoleszenten in dieser Gruppe ist besonders hoch. Meistens beschränken<br />

sich bei diesen Patienten die Massnahmen auf Überwachung, Ausnüchterung und Entlassung<br />

am folgenden Tag. Die fortführende Behandlung beschränkt sich auf ermahnende<br />

Ratschläge.<br />

Eine zweite, gewichtigere Gruppe betrifft Patienten mit schwerer somatischer Erkrankung<br />

im Rahmen einer Alkoholabhängigkeit. Bei dieser Gruppe besteht ein eindeutiger Zusammenhang<br />

zwischen der schädlichen Substanz und dem körperlichen Krankheitsbild.<br />

Diese Patienten benötigen nicht selten längere Hospitalisationen und erfahren deshalb<br />

auch die relativ beste, medizinische und psychosoziale Aspekte berücksichtigende Betreuung.<br />

Es ist auch die Gruppe mit der höchsten Mortalität. Vorallem aus dieser Gruppe<br />

rekrutieren sich die Patienten, die den spezialisierten Beratungsstellen vorgestellt werden,<br />

eine Nachbehandlung besprochen wird, allenfalls eine Behandlung wie <strong>zum</strong> Beispiel Antabustherapie<br />

eingeleitet wird und die Nachbehandlung mit Beratungsstelle und oder<br />

Hausarzt organisiert wird.<br />

Demgegenüber ist die Gruppe der Patienten mit der Diagnose eines missbräuchlichen<br />

Substanzgebrauchs als Nebendiagnose die am schlechtesten erfasste und nachbetreute.<br />

Das Alkoholproblem stellt einen Nebenfaktor bei der Hospitalisation dar, der entweder ü-<br />

bersehen oder nicht erkannt wird, oder der vom Patienten verleugnet wird. Insbesondere<br />

in den chirurgischen Abteilungen ist die Chance der Einleitung einer spezifischen Behandlung,<br />

oder auch nur schon der Konfrontation mit dem Abhängigkeitsproblem nahezu null.<br />

Der Anteil Verletzungen und Traumata, die mit missbräuchlichem Alkoholkonsum in Zusammenhang<br />

stehen ist nicht bekannt. Bei dieser Gruppe besteht sicher ein grosser Bedarf<br />

nach Konzepten, die das Wahrnehmen, Ansprechen und Suchen von Problembewältigungsstrategieen,<br />

allenfalls unter Beizug spezialisierter Hilfe fördern.<br />

Eine weitere Gruppe von Patienten mit Substanzabhängigkeit tritt explizit <strong>zum</strong> Entzug in<br />

das Spital ein. Trotz der erklärten Voraussetzung der vorausgehenden Abklärung der<br />

Nachbetreuung für diese Dienstleistung kommt es immer wieder zu notfallmässigen Einweisungen<br />

durch Hausärzte. Auch im somatischen Spital stellt dies erfahrungsgemäss eine<br />

schlechte Ausgangslage für eine kontinuierliche Weiterbehandlung dar.<br />

5.2.1.2.3. Erhebung im Rahmen der Folgeplanung:<br />

Die vorläufige Auswertung der im Rahmen dieser Folgeplanung durchgeführten Erhebung<br />

(Daten siehe Anhang <strong>Bericht</strong> Allg. Psychiatrie) psychiatrischer Probleme bei Patienten in<br />

den medizinischen Kliniken BL ergab für einen Beobachtungszeitraum von 6 Wochen eine<br />

Zahl von 171 Personen mit psychischem Haupt- oder Nebenproblem bei 741 protokollierten<br />

Austritten. Hochgerechnet auf die Zahl der Austritte im Jahr 1999 ergeben sich folgende<br />

Zahlen für festgestellte Substanzabhängigkeiten:


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 33 von 88<br />

Abbildung 9<br />

Substanzabhängigkeit medizinische Kliniken BL<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Austritte<br />

Alkohol<br />

Medika<br />

mente<br />

Drogen<br />

Total<br />

Gesamt<br />

Austritte<br />

309 95 40 443 7396<br />

Prozent 4.2% 1.3% 0.5% 6.0% 100%<br />

Diese Zahlen liegen deutlich<br />

unter den erwarteten Schätzungen<br />

von etwa <strong>15</strong>00. Sie<br />

bewegen sich in etwa im Rahmen<br />

der allgemeinen Prävalenz.<br />

Ob es sich hier um ein<br />

Erfassungsproblem handelt,<br />

oder um eine wirkliche Korrek-<br />

tur, kann aufgrund des kurzen<br />

Beobachtungszeitraums und<br />

der relativ einfachen Erhebungsmethodik<br />

nicht entschie-<br />

den werden.<br />

Differenziert sind aber weitere Feststellungen aus der Erhebung möglich:<br />

⇒ 75% der Patienten mit Alkoholproblemen und 90% der Patienten mit Medikamenten-<br />

werden als sozial integriert problemen eingeschätzt.<br />

⇒ Im KS Bruderholz werden deutlich mehr Patienten mit Substanzabhängigkeit festge-<br />

als im KS Liestal. (Etwa 75% vs. stellt 25%)<br />

⇒ Sprachprobleme bei Patienten mit Abhängigkeits-Diagnosen werden kaum beobach-<br />

tet.<br />

⇒ Das altersmässige Schwergewicht bei Alkoholdiagnosen liegt zwischen 35 und 64<br />

Jahren, bei Medikamentenabhängigkeit zwischen 55 und 84 Jahren und bei illegalen<br />

Substanzen zwischen 24 und 34 Jahren.<br />

⇒ Bezüglich Gewichtung wird die Abhängigkeit bei Alkoholdiagnosen zu 49% als Hauptproblem<br />

zu 33% als relevantes Nebenproblem und immerhin zu <strong>15</strong>% als nicht von Bedeutung<br />

eingeschätzt. Bei der Abhängigkeit von Medikamenten und von illegalen Substanzen<br />

liegt die Verteilung ähnlich.<br />

⇒ Die Diagnose Abhängigkeit rangiert mit 22% hinter der Depression/Manie mit 24% und<br />

deutlich vor der nächsten, der Demenz / Delir mit 16% an zweiter Stelle bei festgestell-<br />

ten relevanten psychischen Problemen.<br />

⇒ Das Behandlungsmanagement vor der Hospitalisation liegt nicht in den Händen spe-<br />

zialisierter Institutionen, sondern der Hausärzte.<br />

⇒ Während der Hospitalisation konsiliarisch eingeführte Beratungsstellen übernehmen<br />

fast immer auch nach der Hospitalisation das Management<br />

⇒ Im KS Liestal wird die Möglichkeit des konsiliarischen Beizugs der Beratungsstellen<br />

zur Zeit (im Erhebungszeitraum) nicht genutzt.<br />

⇒ Die Externen Psychiatrischen Dienste BL erbringen ebenfalls konsiliarische Leistungen<br />

bei Substanzabhängigkeit und der Nachbetreuung.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 34 von 88<br />

Rein zahlenmässig muss trotz der gegenüber den Schätzungen relativ tieferen Zahl davon<br />

ausgegangen werden, dass die Substanzabhängigkeit im Spital ein relevantes Problem<br />

ist. Inwiefern in der Unterschiedlichkeit zwischen unterem und oberem Kantonsteil reale<br />

Prävalenzdifferenzen abgebildet werden, oder unterschiedliche soziale Umgangsmus-<br />

lässt sich nicht nachweisen. Auffällig ist auch das Fehlen von<br />

ter <strong>zum</strong> Ausdruck kommen,<br />

Sprachproblemen.<br />

5.2.1.3. Altersheime<br />

Zur Prävalenz in Altersheimen liegen wenig Daten und erst noch widersprüchlicher Art<br />

vor. Ältere Untersuchungen weisen eine Häufigkeit von 10-20% aus, eine Erhebung in<br />

nordwestdeutschen Altersheimen (3, 1992) kommt auf 5% Alkoholgefährdete.<br />

5.2.1.4. Soziale Stellen<br />

Unter Obdachlosen ist die Prävalenz für Abhängigkeitserkrankungen sehr hoch zu erwarten.<br />

Eine Vergleichsstudie in München (4, 2000) ergab eine Lebenszeitprävalenz von<br />

72.7% bei obdachlosen Männern gegenüber <strong>15</strong>.2% in einer Kontrollgruppe. Auch Befragungen<br />

in Institutionen der Langzeitrehabilitation im Kanton Baselland (FP Rehabilitation)<br />

weisen vorallem für niederschwellige Institutionen wie das Heim zur Eiche auf eine Häu-<br />

figkeit von etwa 85% von mässigem bis starkem Konsum hin. Etwa die Hälfte der Bewohner<br />

derselben Institution konsumiert Cannabis mässig bis stark.<br />

Im Rahmen der Sozialhilfestatistik Baselland wurde als Aufnahmegrund bei 81 Personen<br />

von 4434 (1.8%) eine Substanzabhängigkeit als Grund festgestellt. In der Altersgruppe<br />

der 19-29jährigen lag die Häufigkeit doppelt so hoch bei 3.6%. Diese Zahlen repräsentieren<br />

aber nur den Teil der Hilfeempfänger, bei denen die Substanzabhängigkeit im Vorder-<br />

grund der Hilfsbedürftigkeit steht.<br />

5.3. Epidemiologie der spezialisierten Versorgung<br />

5.3.1. Ambulante Versorgung<br />

5.3.1.1. Allgemeine Daten<br />

Seit dem 1994 wird die Statistik der ambulanten Behandlung und Betreuung im Alkoholund<br />

Drogenbereich (SAMBAD) geführt. Im <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Jahr 1998 (8) wird festgestellt,<br />

dass gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr Angehörige beraten werden. Bei 12% der Be-<br />

ratungen handelt es sich um eigentliche Angehörigen Beratungen, die meist aus Eigenitiative<br />

der Betroffenen zustande kommen. Ein Zuwachs von 1% pro Jahr wird erwartet.<br />

Frauen sind in dieser Gruppe stark vertreten, 80% der Angehörigen, die eine Beratungs-<br />

aufsuchen, sind weiblichen Geschlechts. Im Alkoholbereich sind es vorallem Partne-<br />

stelle<br />

rinnen, im illegalen Bereich Mütter. Information und Beziehungsprobleme sind Hauptmotiv<br />

für<br />

das Beratungsersuchen. (Abbildung)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 35 von 88<br />

Abbildung 10<br />

Direkt betroffene Substanzabhängigen sind mit dreifacher Mehrheit Männer, ihre Motivation<br />

verteilt sich etwas ausgeglichener auf alle Bereiche des Lebens.<br />

Bezüglich Verweildauer wird eine Zunahme der Beratungsdauer gegenüber dem Vorjahr<br />

festgestellt; der Beratungserfolg wird auch positiver eingeschätzt. Deutlich zeigt sich auch,<br />

dass Alkoholabhängigen häufiger einen regulären Behandlungsabschluss finden als Konsumenten<br />

illegaler Substanzen. Die grössere Häufigkeit des Abschluss durch eingetretenen<br />

Tod bei Alkoholabhängigen ist mit einiger Sicherheit ein Altersproblem. Die doch<br />

noch recht grosse Zahl von Abbruch durch Tod bei jungen Heroinabhängigen beeindruckt<br />

gleichwohl.<br />

Abbildung 11


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 36 von 88<br />

Abbildung 12<br />

Die Suchtforschungsaktivitäten des BAG (1) ergab bei den illegalen Substanzen für die<br />

Jahre bis 1996 noch eine stabile Inzidenz, eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes<br />

und eine stabil hohe Zahl von Todesfällen pro Jahr. Es scheint aber, dies belegen<br />

alle erreichbaren Daten, eine Stabilisierung der Zahl der Abhängigen eingetreten zu sein,<br />

möglicherweise sogar eine Abnahme der Inzidenz. Im Rahmen der Methadonprogramme<br />

zeichnet sich ein Effekt ab, der als gemeinsame Alterung der Gruppe beschrieben wird.<br />

Ein Überblick über Studien des BAG (1) wird folgendermassen zusammengefasst:<br />

⇒ Die erfasste Population von Drogenkonsumenten scheint sich zu stabilisieren.<br />

⇒ Der Anteil der Frauen in der Population beträgt zirka ein Drittel.<br />

⇒ Der Einstieg in den Konsum liegt im Durchschnitt zwischen 17 und 22 Jahren<br />

⇒ Die Zeitspanne zwischen Konsumbeginn und Behandlungsbeginn hat sich in den letzten<br />

Jahren deutlich verkürzt und liegt 1995 bei zirka 2-5 Jahren.<br />

⇒ Vermehrt ist eine Zunahme der Arbeitslosigkeit und des Ausbildungsabbruchs zu beobachten.<br />

⇒ Der Anteil der HIV-Positiven an der drogenkonsumierenden Population sinkt, ist jedoch<br />

bei Frauen immer noch auf hohem Niveau.<br />

⇒ Der Anteil der Hepatitis-Infizierten schwankt zwischen 40 und 60% der Befragten.<br />

5.3.1.2. Drogenberatungsstelle Baselland DBL<br />

Die Drogenberatungsstelle Baselland DBL weist in ihrer Statistik für die Jahre 1997-99 eine<br />

leicht zunehmende bis stabile Zahl von laufenden Behandlungen aus.<br />

Tabelle 5<br />

Statistik DBL BL 1997 1998 1999<br />

Pat. anfangs Jahr 561 690 736<br />

Wiedereintritte 298 65 52<br />

Neueintritte 196 <strong>15</strong>7<br />

Kurzberatungen 40 50 47<br />

Total 899 1001 992


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 37 von 88<br />

Die Zahl der Neueintritte, oder der Eintritte insgesamt ist abnehmend, während die Zahl<br />

der Behandlungen insgesamt einigermassen stabil blieb. Die Tendenz zu einer Abnahme<br />

der Inzidenz scheint auch durch diese Zahlen bestätigt. Es wäre jedoch nur bei einer Sicht<br />

auf alle in der Region Tätigen Institutionen (BADAL!) mit Sicherheit eine Verschiebung im<br />

regionalen Versorgungsraum auszuschliessen.<br />

Die Zahl der Methadonprogramme zeigt die gleiche Tendenz, die Gesamtzahl der Behandlungen<br />

ist stabil, die Zahl der Neueintritte eher abnehmend, die Zahl der Austritte e-<br />

benfalls. Die Population ist relativ kompakt und altert gemeinsam.<br />

Tabelle 6<br />

DBL: Methadon 1997 1998 1999<br />

Eintritte 185 179 175<br />

Austritte 185 179 164<br />

Total Behandlungen 598 617 613<br />

Zur Hauptsache werden 1999 in der DBL immer noch Opiatabhängigen (zirka 86%) be-<br />

als Hauptdiagnose ist nur mit 10% vertreten.<br />

handelt. Cannabis<br />

Tabelle 7<br />

DBL Hauptdiagnosen 1999 Anzahl Fälle %<br />

F10 Alkohol 3 0.29<br />

F11 Opiate 674 65.36<br />

F12 Cannabis 107 10.35<br />

F13 Hypnotika 6 0.63<br />

F14 Kokain 8 0.77<br />

F<strong>15</strong> Stimulanzien 1 0.01<br />

F16 Halluzinogene 1 0.01<br />

F19 Mult. Substanzkonsum 218 21.08<br />

Nicht Substanzdiagnosen 16 1.5<br />

Total 1034 100<br />

Bei 14% der Patienten 1999 wurde eine Nebendiagnosen gestellt. Diese zeigen die psychiatrischen<br />

Begleitstörungen am deutlichsten auf. Die schizophrenen Störungen, gängig<br />

als Doppeldiagnosen-Patienten bezeichnet, sind zu 10% vertreten, die Hauptgruppe sind<br />

zahlenmässig die Persönlichkeitsstörungen mit knapp 65%.<br />

Tabelle 8<br />

DBL Nebendiagnosen 1999 Anzahl Fälle %<br />

F1 Störungen durch psychotropen 16 10.88<br />

Substanzen<br />

F2 Schizophrenie 14 9.52<br />

F3 Affektive Störungen 10 6.8<br />

F4 Neurot. Störungen 6 4.08<br />

F6 Persönlichkeitsstörungen 93 63.26<br />

Andere 8 5.46<br />

Total 147 100<br />

Der Abschluss der Behandlung erfolgte in der DBL für die Jahre 98/99 zu einem Viertel<br />

regulär, sowie zu einem weiteren Viertel durch Überweisung an eine andere ambulante<br />

oder stationäre Behandlung. Die andere Hälfte verteilt sich auf Ursachen wie Kontaktverlust<br />

und Abbruch durch Klienten.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 38 von 88<br />

Tabelle 9<br />

DBL Beendigungen<br />

1998 % 1999 %<br />

1998/99<br />

n = 2<strong>15</strong> n = 206<br />

Regulärer Abschluss 54 25.1% 55 25.6%<br />

Abbruch durch DBL 1 0.5% 2 0.9%<br />

Abbruch durch Klient 24 11.2% 17 7.9%<br />

Kontaktverlust 49 22.8% 59 27.4%<br />

Wegzug 16 7.4% 13 6.0%<br />

Haft 3 1.4% 0 0.0%<br />

Suizid 2 0.9% 1 0.5%<br />

Tod 6 2.8% 6 2.8%<br />

Überweisung 53 24.7% 51 23.7%<br />

Andere 7 3.3% 2 0.9%<br />

Überweisung an n = 52 n = 48<br />

Ambulante Institution 26 50.0% 14 26.9%<br />

Private <strong>Praxis</strong> 5 9.6% 11 21.2%<br />

Stationäre Therapie 20 38.5% 17 32.7%<br />

Spital, Klinik 1 1.9% 6 11.5%<br />

Adoleszente und Jugendliche nahmen in den letzten Jahren in zunehmendem Masse die<br />

DBL in Anspruch.<br />

Tabelle 10<br />

DBL Jugendliche/Altersverteilung<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000<br />


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 39 von 88<br />

stelle ermöglicht den sparsamen Umgang mit personellen Ressourcen und Infrastruktur.<br />

Das Behandlungskonzept stützt sich auf Punkte:<br />

⇒ Kontinuität der therapeutischen Beziehungen<br />

⇒ Die Abgabe von Heroin bietet die Möglichkeit durch Stillung des Substanzwunsches<br />

die Abhängigen zu stabilisieren, einzubinden und besser der Behandlung zugänglich<br />

zu machen. Heroin (i.v. und als Tabletten) werden nur vor Ort unter strenger Sichtkontrolle<br />

eingenommen.<br />

⇒ Diese Einbindung schafft erst die Voraussetzung für psychosoziale Betreuung, Behandlung<br />

von körperlichen Erkrankungen, psychiatrische Behandlung. Auch der Aufbau<br />

einer tagesstrukturierenden Arbeit oder Beschäftigung wird ermöglicht.<br />

⇒ Die Stabilität und die Verbesserung der Lebensqualität schaffen auch die Voraussetzung<br />

zur Veränderung des Suchtverhaltens<br />

Während 365 Tagen wird zwei bis dreimal täglich das Heroin abgegeben, es besteht ein<br />

24h/Tag-Notfallpikett.<br />

Innerhalb von etwa 9 Monaten waren die verfügbaren Plätze besetzt. Dabei zeigte sich,<br />

dass eine fundierte Abklärung der Indikation den Prozess in einer therapeutischen Richtung<br />

positiv zu beeinflussen vermag und die gesamtschweizerisch beobachtete hohe Abbruchquote<br />

im ersten Jahr (56%) reduziert. In den ersten 9 Monaten kam es nur zu 2 Therapieabbrüchen<br />

und 2 Pausierenden. Die Integration in einen Beschäftigungs-, oder Arbeitsprozess<br />

gelang weitgehend. Bis anhin war dieses Ziel nur bei einem Patienten nicht<br />

zu erreichen.<br />

Abbildung 13<br />

Heroinabgabe DBL / Belegung 2000<br />

<strong>15</strong><br />

10<br />

5<br />

0<br />

Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Jan.<br />

Tabletten 2 2 2 3 4<br />

intravenös 5 5 7 7 8 10 10 11<br />

Im <strong>Bericht</strong> zu den ersten 7 Monaten des Projektes kommen die Verfasser zu folgenden<br />

Schlussfolgerungen:<br />

⇒ Das Angebot einer heroingestützten Behandlung im Kanton Basel-Landschaft bewährt<br />

sich!<br />

⇒ Das heutige Angebot an Behandlungsplätzen kann die Nachfrage nicht decken. Ein<br />

Ausbau ist zu empfehlen.<br />

⇒ Für das definitive Projekt muss die Standortfrage geklärt werden.<br />

⇒ Die Begleitprogramme „Lebenshilfe>, insbesondere das Beschäftigungsprogramm,<br />

sollen weitergeführt und quantitativ wie auch qualitativ erweitert werden.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 40 von 88<br />

5.3.1.3. Gassenzimmer<br />

Die drei Gassenzimmer in Basel werden in den letzten Jahren mit Ausnahme des Jahres<br />

1996 in ziemlich konstanter Zahl benutzt. Die Zahl effektiver Klienten lässt sich aus den<br />

Statistiken nicht feststellen.<br />

Abbildung 14<br />

Benutzung Injektionsraum / Mittelwert pro Tag<br />

310<br />

300<br />

290<br />

280<br />

270<br />

260<br />

250<br />

240<br />

des Kokainkonsums zurückgeführt.<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998<br />

Durchschnitt tgl 288 284 295 268 291 306<br />

In den Jahresberichten<br />

wird aus allen drei<br />

Gassenzimmern eine<br />

Abnahme schwerer<br />

Zwischenfälle bei und<br />

nach der Injektion berichtet.<br />

Andererseits<br />

nehme die Aggressionsbereitschaft<br />

spürbar<br />

zu. Subjektiv werden<br />

diese Entwicklun-<br />

gen vom Personal auf<br />

die massive Zunahme


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 41 von 88<br />

5.3.1.4. Alkoholberatungsstellen im Kanton Baselland<br />

Von den geschätzten knapp 19‘000 (s.o.) Personen mit riskantem Alkoholkonsum im Kanton<br />

Baselland werden in den beiden Alkoholberatungsstellen BfA und Blaues Kreuz ungefähr<br />

600-700 jährlich betreut. Damit werden etwa 4% der geschätzen Gesamtzahl Alkoholgefährdeter<br />

in den Beratungsstellen erfasst. Diese Zahlen sind über die Jahre hin mit<br />

gewissen Schwankungen stabil.<br />

In der aufgeschlüsselten Statistik lässt sich gesamthaft eine deutliche Zunahme der betreuten<br />

Abhängigen und der betreuten Angehörigen vermuten. Die Gesamtzahl der beratenen<br />

Personen bleibt aber stabil, was die vermutete Zunahme auch als statistischen Artefakt<br />

erklären könnte.<br />

Je ein Drittel sucht die Beratung auf eigene Initiative hin auf, oder wird vom Spital oder<br />

der psychiatrischen Klinik überwiesen. Der Rest verteilt sich auf andere Kanäle.<br />

Auf die frappante Differenz zwischen riskant Konsumierenden und behandelten Abhängigen<br />

wird später einzugehen sein.<br />

Tabelle 12<br />

Beratungsstellen: Personen<br />

1997 1998 1999<br />

in Beratung 97-<br />

99<br />

BK BfA Total BK BfA Total BK BfA Total<br />

Abhängige 301 595 382 672 377 690<br />

441<br />

435<br />

469<br />

Angehörige 59 206 117 262 126 282<br />

weitere erfasste Pers. 129 277 406 255 <strong>15</strong> 279 294<br />

Gesamt 489 718 1207 499 690 1189 518 748 1266<br />

Beratung abgeschlossen<br />

78 196 274 90 219 309 75 241 316<br />

Positive Prognose 26 66 92 29 47 76 29 54 83<br />

Kurzberatung (bis 2<br />

Gespr.)<br />

39 40 24<br />

Neuaufnahmen<br />

Neu Abhängige 113 240 104 229 86 255<br />

191<br />

188<br />

253<br />

Neu Angehörige 27 91 38 101 35 119<br />

Total 140 191 331 142 188 330 121 253 374<br />

Vermittlung durch<br />

Eigeninitiative 42 72 114 54 61 1<strong>15</strong> 55 86 141<br />

Spital, Klinik 52 64 116 48 58 106 32 52 84<br />

Arzt, Psychiater, Psychologe<br />

14 <strong>15</strong> 29 <strong>15</strong> 17 32 7 24 31<br />

Familie 18 25 43 8 23 31 12 37 49<br />

Fachstelle, Heilstätten 1 0 1 2 0 2 3 1 4<br />

Freundeskreis 3 0 3 3 0 3 3 0 3<br />

Sozialdienste 4 6 10 5 7 12 5 17 22<br />

Arbeitgeber 5 5 10 2 8 10 4 9 13<br />

Behörden 1 3 4 1 7 8 0 19 19<br />

Keine Angaben 0 1 1 2 7 9 0 8 8<br />

Total 140 191 331 140 188 328 121 253 374<br />

Die Zahlen der BfA sind leider nicht SAMBAD-kompatibel und so nicht nach Abhängigen und Angehörigen zu<br />

differenzieren. Die Gesamtzahlen stammen aus der Statistik, die differenzierten Zahlen der BfA sind Schätzungen,<br />

aufgrund der prozentualen Verteilung beim BK! (Abhängige vs Angehörige 2/3 zu 1/3)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 42 von 88<br />

An den von den BfA durchgeführten FIAZ-Kursen (Fahren in angetrunkenem Zustand)<br />

nahmen in den letzten Jahren stabil knapp 200 Personen teil.<br />

Tabelle 13<br />

BfA FIAZ-Kurse 1997 1998 1999<br />

Anzahl Teilnehmer 174 176 196<br />

5.3.1.5. Multikulturelle Suchberatungsstelle beider Basel (MuSuB)<br />

Seit ihrem Entstehen 1998 hat die MuSuB einen stetigen Zuwachs an Behandlungen zu<br />

verzeichnen. Der Anteil der Alkoholabhängigen ist mit etwa 50% am grössten. Auffällig ist<br />

der steigende und im Jahr 2000 überraschend hohe Anteil an Medikamentenabhängigen.<br />

Leider steht diese Zahl in den beiden Beratungsstellen BK und BfA nicht zur Verfügung,<br />

ist jedoch nach Einschätzungen dort deutlich tiefer. Die Zahl der Klienten mit Abhängigkeit<br />

von illegalen Substanzen bleibt über die drei Jahre ziemlich stabil und macht ebenfalls<br />

etwa ein Viertel der Klientel aus.<br />

Tabelle 14<br />

rel. Zunahme in %<br />

MUSUB 1998-2000 1998 % 1999 % 2000 % 1999 2000<br />

Diagnosen<br />

Alkohol 45 57.0% 47 57.3% 46 50.5% 4% -2%<br />

Medikamente 11 13.9% 18 22.0% 25 27.5% 64% 39%<br />

Drogen 23 29.1% 17 20.7% 20 22.0% -26% 18%<br />

Total 79 100.0% 82 100.0% 91 100.0% 4% 11%<br />

Zu den erfassten Abhängigen sind die Beratungen Angehöriger und anderer Betroffener<br />

zu addieren. In der Gruppe der Angehörigen ist eine überproportionale Steigerung zu beobachten.<br />

Die MuSuB betreut aus Sprachgründen beispielsweise auch Angehörige von<br />

Klienten, die im DropIn oder in der DBL in Behandlung stehen.<br />

Tabelle <strong>15</strong><br />

rel. Zunahme in %<br />

MUSUB 1998-2000 1998 % 1999 % 2000 % 1999 2000<br />

Angehörige<br />

Angehörige 17 73.9% 41 91.1% 76 95.0% 141% 85%<br />

Andere 6 26.1% 4 8.9% 4 5.0% -33% 0%<br />

Total 23 100.0% 45 100.0% 80 100.0% 96% 78%<br />

Die Herkunft der Klienten der MuSuB beider Basel schlüsselt sich wie folgt auf:<br />

Tabelle 16<br />

rel. Zunahme in %<br />

MUSUB 1998-2000 1998 % 1999 % 2000 % 1999 2000<br />

Wohnkanton<br />

Baselland 46 44.7% 42 35.3% 62 36.0% -9% 48%<br />

Baselstadt 57 55.3% 77 64.7% 110 64.0% 35% 43%<br />

Total 103 100.0% 119 100.0% 172 100.0% 16% 45%<br />

Für beide Kantone ist mit Ausnahme des Jahres 1999 für BL eine vergleichbare Steigerung<br />

des Zuspruchs festzustellen.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 43 von 88<br />

5.3.1.6. Externe Psychiatrische Dienste Baselland<br />

In den Externen Psychiatrischen Diensten werden in steigender Zahl Menschen mit Substanzabhängigkeit<br />

behandelt. Teils werden sie vermutlich über Konsilien in den Spitälern<br />

rekrutiert, teils wenden sie sich direkt an die EPD. Oft stellt sich eine Substanzabhängigkeit<br />

erst im Therapieverlauf heraus.<br />

Tabelle 17<br />

EPD BL 96-99 Alkoholmissbrauch<br />

Hauptdiagnose Nebendiagnose Total<br />

ICD F10<br />

1996 73 44 117<br />

1997 80 48 128<br />

1998 84 73 <strong>15</strong>7<br />

1999 101 93 194<br />

Zahlen des Jahres 1999 weisen darauf hin, dass die Zuweisung von Abhängigen an die<br />

EPD zur Hälfte über Spitäler aus dem somatischen Bereich, zusammen mit den Hausärzten<br />

zu 60% aus dem somatischen Versorgungssektor stammen. Dies deutet auf ein Bedürfnis<br />

hin, das offenbar von den EPD besser aufgenommen wird, als von den spezialisierten<br />

Suchtberatungsstellen. Bezüglich Nachbehandlung erscheinen diese Beratungsstellen<br />

erst gar nicht in der Statistik, bzw. werden unter den Behörden subsummiert.<br />

Tabelle 18<br />

EPD 1999 mit Konsilien Anmeldung durch<br />

und Gutachten<br />

priv. Umkreis<br />

KPK amb. HA Spital Behör-<br />

total<br />

Psych<br />

den<br />

F1 Anzahl 35 6 5 12 76 18 <strong>15</strong>2<br />

Sucht % 23.0% 3.9% 3.3% 7.9% 50.0% 11.8% 100.0%<br />

1999 mit Konsilien und<br />

Gutachten<br />

Nachbehandlung<br />

durch<br />

F1 Anzahl 11 10 16 <strong>15</strong> 31 33 116<br />

Sucht % 9.5% 8.6% 13.8% 12.9% 26.7% 28.4% 100.0%<br />

In der im Rahmen dieser Folgeplanung durchgeführten Untersuchung zu den Konsilien,<br />

die der EPD in den Spitälern erbringt, wurde eine Substanzabhängigkeit 18 mal (20% aller<br />

Konsilien) als Haupt- und Nebendiagnose gefunden. Die Diagnosen verteilen sich auf 14<br />

Patienten. Von diesen 14 wird nur 1 hauptsächlich von der Alkoholberatung und 1 hauptsächlich<br />

von der Drogenberatung weiterbehandelt!<br />

5.3.1.7. Psychiatrische <strong>Praxis</strong><br />

Genauere Daten zur Inanspruchnahme von Psychiatern in der freien <strong>Praxis</strong> stehen noch<br />

nicht zur Verfügung. Aus einer internen Befragung 1994 können aber Zahlen geschätzt<br />

werden.<br />

Tabelle 19<br />

Psychiater in <strong>Praxis</strong>1994 Anzahl Untersuchung<br />

Gerechnet auf<br />

2000<br />

Substanzabhängigkeit F1 267 529<br />

Gut ein halbes Tausend Abhängiger werden in der psychiatrischen <strong>Praxis</strong> versorgt, wobei<br />

hier vermutlich auch Überschneidungen mit anderen Stellen zu vermuten sind.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 44 von 88<br />

5.3.1.8. Selbsthilfeorganisationen<br />

Im Kanton Baselland sind zur Zeit Selbsthilfegruppen für Substanzabhängige im Bereich<br />

der legalen Substanzen, insbesondere Alkohol (AA) aktiv, sowie Gruppen für Angehörige<br />

(AL-ANON). Präzise Teilnehmerzahlen stehen nicht zur Verfügung. In 7 AA-Guppen sind<br />

laut unverbindlichen Schätzungen etwa <strong>15</strong>0 Personen aktiv; in drei AL-ANON-Gruppen<br />

etwa 50 Angehörige von Substanzabhängigen. Diese Zahlen sind nach Einschätzung der<br />

Auskunftdpersonen über die letzten drei Jahre stabil.<br />

Kontakte zwischen den spezialisierten Institutionen der Suchtbehandlung und den Selbsthilfegruppen<br />

bestehen <strong>zum</strong> Teil seit Jahren in geregelter Art, die AA führt in der KPK regelmässige<br />

Meetings für Patienten durch, <strong>zum</strong> Teil in Form von informellen Kontakten mit<br />

den ambulanten Beratungsstellen. Es ist davon auszugehen, dass Überschneidungen<br />

zwischen der Selbsthilfe und den Institutionen der Suchtbehandlung häufig sind.<br />

Im Bereich der illegalen Substanzen ist unseres Wissens nur in Basel eine Selbsthilfegruppe<br />

der NA (Narcotics-Anonymous) aktiv. Auch die Elternselbsthilfe agiert aus der<br />

Stadt heraus. Zahlen dazu sind uns nicht bekannt.<br />

5.3.2. Stationäre Institutionen<br />

5.3.2.1. Kantonale Psychiatrische Klinik<br />

Die psychiatrische Klinik wird von Substanzabhängigen in vielfältiger Art in Anspruch genommen.<br />

Stationäre Entzugsbehandlungen stellen den offensichtlichsten Grund dar. Daneben<br />

sind aber auch Eintritte in akuten Krisen häufig. In kleinerer Anzahl wird die Klinik<br />

aber auch für langfristige Entwöhnungs- und Rehabilitationsbehandlungen aufgesucht.<br />

Die Vergleichszahlen der Jahre 1994-97 und 1998-2000 beschreiben stabile Verhältnisse;<br />

im Bereich der Nicht-Alkohol-Diagnosen ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen, der am<br />

ehesten auf weniger Entzüge bei illegalen Substanzen zurückzuführen ist.<br />

Tabelle 20<br />

Differenz<br />

KPK Austritte 94-97/98-00 1994-1997 % 1998-2000 % absolut %<br />

Hauptdiagnose<br />

Alkohol F10 447 14.6% 405 14.3% -0.4% -3%<br />

Medikamente+Drogen F11-F19 236 7.7% 206 7.3% -0.5% -7%<br />

Total 683 22% 611 21.6% -0.9% -10%<br />

Austritte Gesamt 3054 100% 2841 100%<br />

Die Zahl der Patienten, die in der Beobachtungsperiode mehr als 10 Eintritte verzeichnen<br />

(Heavy Users) bleibt im Vergleich der Jahre 94-97 und 98-00 ebenfalls ziemlich stabil. Der<br />

prozentuale Rückgang, sowie die leichte Zunahme bei den übrigen Substanzen bleibt relativ<br />

klein.<br />

Tabelle 21<br />

KPK Austritte >10 94-97/98-00<br />

Differenz<br />

Hauptdiagnose 1994-1997 % 1998-2000 % absolut %<br />

Alkohol F10 27 6.0% 20 4.9% -1.2% -0.2<br />

Medikamente+Drogen F11-F19 10 4.2% 12 5.8% 1.8% 0.4<br />

Total 37 32<br />

Über 60% der Eintritte im Jahr 2000 mit der Hauptdiagnose Alkoholabhängigkeit und sogar<br />

70% mit der Hauptdiagnose andere Abhängigkeit erfolgte als Notfall, was prognostisch<br />

eher ungünstig zu werten ist.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 45 von 88<br />

Tabelle 22<br />

KPK Notfälle 2000 / Hauptdiagnose Notfall Regulär Andere Total<br />

Alkohol F10 250 <strong>15</strong>2 3 405<br />

% F10 61.70% 37.50% 0.70% 100%<br />

Medikamente+Drogen F11-F19 <strong>15</strong>4 60 1 2<strong>15</strong><br />

% F11-F19 70.40% 29.10% 0.50% 100%<br />

Weitere abhängigkeitsbezogene Probleme erscheinen in der Häufigkeit der Nebendiagnosen<br />

Alkohol und andere Substanzen. Hier ist das Verhältnis zwischen regulären Eintritten<br />

und Notfällen noch prägnanter auf die Seite der Notfälle verschoben.<br />

Tabelle 23<br />

KPK Notfälle 2000 / Nebendiagnose Notfall Regulär Andere Total<br />

Alkohol F10 <strong>15</strong>9 39 3 201<br />

% F10 79.10% 19.40% 1.50% 100%<br />

Medikamente+Drogen F11-F19 211 42 0 253<br />

% F11-F19 83.40% 16.60% 100%<br />

Eine Entwicklung der substanzabhängigkeitsbezogenen Notfalleintritte über die letzten<br />

Jahre kann nicht direkt aus der Statistik gelesen werden und wäre allenfalls aus der allgemeinen<br />

Entwicklung zu vermuten. (Niklas: hast du solche Zahlen?) In den letzten Jahren<br />

ist eine stetige Zunahme der Anzahl notfallmässiger Hospitalisationen zu verzeichnen.<br />

Die regulären Eintritte sind vermutlich geplanten Entzügen mit vorbereiteter Nachbehandlung<br />

zu zuschreiben. Die Zuweisung zur Entzugsbehandlung erfolgt etwa zu einem Drittel<br />

über die spezialisierten Beratungsstellen Blaues Kreuz und Beratungsstelle für Alkoholprobleme.<br />

Tabelle 24<br />

Stationärer Entzug<br />

1997 1998 1999<br />

1997-1999 (BK+BfA)<br />

Anzahl Patienten 75 59 75<br />

Quelle: Kantonsärztlicher Dienst<br />

5.3.2.2. Heilstätten und stationäre Therapien<br />

Im Kanton Baselland sind 7 Institutionen im Bereich der illegalen Substanzen in der stationären<br />

Therapie tätig. In den letzten drei Jahre zeigt sich gemäss den Daten des kantonsärztlichen<br />

Dienstes, der für die Finanzierung tätig ist, bezüglich der Anzahl Abhängiger<br />

aus dem Kantonsgebiet pro Jahr eine stabile Inanspruchnahme mit einem deutlichen<br />

Abfallen der Zahl im Jahr 2000.<br />

Tabelle 25<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr<br />

1998 48 49 49 48 51 56 49 46 46 48 49 46 116<br />

1999 46 45 44 40 41 43 38 36 37 36 37 31 116<br />

2000 38 35 34 35 39 30 32 32 36 35 37 33 95<br />

Quelle kantonsärztlicher Dienst 2001<br />

Von den 16‘300 Therapietagen wurde jedoch nur 6‘522 in den Institutionen des Kantons<br />

erbracht. Die restlichen Leistungen von 60% wurden an ausserkantonalen Institutionen<br />

vergeben. Dies hat andere als Kapazitätsgründe.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 46 von 88<br />

Die Stabilität der Inanspruchnahme wird relativiert, wenn die monatlichen Belegungszahlen<br />

in ihrem Verlauf betrachtet werden.<br />

Die sinkende monatliche Inanspruchnahme (Abb. <strong>15</strong>) ist vermutlich durch die kürzeren<br />

Therapieverläufe zu erklären. Damit wird einem immer wieder geäusserten Anliegen offenbar<br />

Rechnung getragen. Wenn die Zahl der Eintritte und Austritte exemplarisch für das<br />

Jahr 2000 analysiert werden, zeigt sich ein sehr diskontinuierlicher Verlauf. Viele Austritte<br />

werden erst nach einiger Zeit durch neue Eintritte kompensiert. Es existieren nicht mehr<br />

wie früher lange Wartelisten, die einen sofortigen Ausgleich garantieren. Die Abhängigen<br />

können aber auch dann eine stationäre Therapie antreten, wenn der richtige Zeitpunkt für<br />

sie gekommen ist.<br />

Abbildung <strong>15</strong><br />

stationäre Therapien 1998-2000 - monatliche Belegung - Ein-/Austritte<br />

14<br />

60<br />

12<br />

50<br />

Eintritte/Austritte<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

R 2 = 0.8069<br />

40<br />

30<br />

20<br />

Personen in Th.<br />

2<br />

10<br />

-<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

-<br />

Ein<br />

Aus<br />

Pers. In Th.<br />

Linear (Pers. In Th.)<br />

Spezifische stationäre Therapien bei Abhängigen legaler Substanzen werden im Kanton<br />

Baselland nicht angeboten. In der deutschen Schweiz bestehen aber mehrere, etablierte<br />

Institutionen mit einem differenzierten Angebot in der Entwöhnungsbehandlung: Südhang,<br />

Forel, Hasel, Wysshölzli und Meggen. In den Jahren 1997-99 wurde jährlich rund 50 Personen<br />

in diese Institutionen zugewiesen.<br />

Tabelle 26<br />

Stationäre Entwöhnung:<br />

1997 1998 1999<br />

1997-1999<br />

(BK+BfA)<br />

Anzahl Patienten 50 38 54<br />

Quelle: Kantonsärztlicher Dienst<br />

Diese Zahlen sind über die Jahre hinweg als stabil zu betrachten. Die mittlere Aufenthaltsdauer<br />

beträgt für einen Zeitraum von 18 Monaten seit 2000 120 Tage mit einem<br />

Spektrum von unter 60 Tagen bis über 140 Tage.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 47 von 88<br />

6. Bedarf nach spezialisierter Behandlung<br />

6.1. Definition Bedarf, Daten <strong>zum</strong> Ausmass der Behandlungsbedürftigkeit<br />

Die gewählte Darstellung des Bedarfs nach spezialisierter Behandlung erfolgt nach der<br />

Achse des Geschehens, die im multidimensionalen Verständnis des Suchtgeschehens in<br />

der <strong>Planungsgruppe</strong> als die führende, den Behandlungsbedarf am ehesten bestimmende<br />

darstellt. Auch wenn diese Systematisierung nur sehr bedingt die realen individuellen<br />

Verhältnisse repräsentiert, erlaubt sie doch am ehesten eine einheitliche Darstellung und<br />

auch einen Vergleich zwischen legalen und illegalen Substanzverhältnissen. Bei den illegalen<br />

Substanzen mehr als bei den legalen ist aber zu beachten, dass wir es mit nicht<br />

stabilen, langdauernden Konstellationen zu tun haben, sondern die Situation sehr schnell<br />

und diskontinuierlich sich ändern kann. Im Anhang (S.7) ist eine zusammenfassende Darstellung<br />

in Verbindung mit Behandlungsbedarf und –Angeboten zu finden.<br />

Der geschätzte Bedarf resultiert aus der festgestellten Prävalenz (Kap. 5) prozentualen<br />

Schätzungen für die einzelnen Gruppen. Eine Übersicht zeigt die folgende Tabelle:<br />

Tabelle 27<br />

geschätzter Behandlungsbedarf<br />

alle Substanzen<br />

sozial<br />

integriert<br />

% sozial<br />

Zeile teilweise<br />

desintegriert<br />

%<br />

Zeile<br />

sozial<br />

desintegriert<br />

%<br />

Zeile<br />

Total %<br />

Spalte<br />

Alkohol 13169 70% 3763 20% 1881 10% 18813 51%<br />

Medikamente 3658 70% 1045 20% 523 10% 5226 14%<br />

Total legale Substanzen 16827 70% 4808 20% 2404 10% 24039 65%<br />

Cannabis 2635 85% 310 10% <strong>15</strong>5 5% 3100 8%<br />

Kokain 2698 89% 289 10% 29 1% 2886 8%<br />

Andere (Exstasy, Halluzinogene...)<br />

5069 89% 546 10% 55 1% 5462 <strong>15</strong>%<br />

Total Ill. S. ohne Opiate 10402 91% 1145 10% 238 2% 11448 31%<br />

Opiate 92 10% 460 50% 368 40% 920 3%<br />

Total illegale Substanzen 10494 83% 1604.8 13% 606.48 5% 12705 35%<br />

Auf das Problem der Überschneidungen sei hier nicht näher eingegangen. Sicher bestehen<br />

solche z.B. zwischen Konsumenten illegaler Substanzen und Alkohol (12). Oder auch<br />

zwischen Alkohol- und Medikamentenkonsumenten. Deshalb kann in der Folge nur mit<br />

dieser Einschränkung von Summierungen der Zahlen einzelner Substanzen ausgegangen<br />

werden!


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 48 von 88<br />

6.1.1. Legale Substanzen<br />

Folgende Tabelle zeigt im Überblick die Aufteilung nach sozialer Integration/Desintegration<br />

als Leitsymptom.<br />

Tabelle 28<br />

sozial integrierte Alkohol-<br />

/Medikamentenabhängige<br />

(keine konkreten sozialen,<br />

psychischen und physischen<br />

Schäden; kritisches Trinkverhalten)<br />

Bedarfsgruppen Alkohol / Medikamente<br />

sozial teilweise desintegrierte<br />

Alkohol-<br />

/Medikamentenabhängige<br />

(konkrete, meist reversible<br />

soziale, psychische und physische<br />

Schäden; chronisches<br />

Trinkverhalten)<br />

sozial desintegrierte Alko-<br />

hol-<br />

/Medikamentenabhängige<br />

(irreversible soziale, psychische<br />

und physische Schäden;<br />

chronisches Trinkverhalten)<br />

Geschätzt 70% Geschätzt 20% Geschätzt 10%<br />

‣ Missbräuchlicher Substanzengebrauch<br />

‣ berufliches und familiäres<br />

System ist gefährdet; berufliche<br />

Schwierigkeiten,<br />

familiäre Spannungen,<br />

Stelle und ggf Familie und<br />

Partner aber vorhanden,<br />

Gewalttendenzen<br />

‣ sind in allgemeinmedizinischer,<br />

ev auch psychotherapeutischer<br />

Behandlung,<br />

nicht in spezialisierter Behandlung<br />

‣ (noch) keine physischen<br />

Folgeschäden<br />

‣ ev. Probleme mit FIAZ<br />

‣ psychische Grundstörung<br />

(Depression, Angsterkrankungen,<br />

Persönlichkeitsstörungen,<br />

Psychosen)<br />

‣ erkennbare, meist reversible<br />

Organschädigungen<br />

‣ einsetzende bis fortgeschrittene<br />

berufliche, familiäre<br />

Desintegration<br />

(Stellenverlust, Trennung,<br />

Wohnungskündigung,<br />

Verlust bisheriger sozialer<br />

Kontakte, Verschuldung,<br />

Gewalt, Missbrauchsbeziehungen<br />

etc.)<br />

‣ beginnende Persönlichkeitsveränderungen<br />

(bspw. Depressivität,<br />

Reizbarkeit, Reaktionen<br />

auf zunehmendes soziales<br />

Versagen wie Minderwertigkeitsgefühle<br />

etc.)<br />

‣ psychische Grundstörung<br />

(Depression, Angsterkrankungen,<br />

Persönlichkeitsstörungen,<br />

Psychosen)<br />

‣ irreversible organische<br />

Schädigungen (Leberzirrhose<br />

etc.)<br />

‣ irreversible Persönlichkeitsveränderungen<br />

mit<br />

bspw. zerebralen Schäden<br />

‣ schwere psychische<br />

Grundstörung mit chronischem<br />

Verlauf (chronische<br />

Psychose, schwere<br />

Persönlichkeitsstörungen)<br />

‣ soziale Desintegration<br />

(Obdachlosigkeit, Berentung<br />

oder Dauerarbeitslosigkeit,<br />

soziale Isolierung,<br />

soziale Devianz/Delinquenz<br />

etc.)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 49 von 88<br />

6.1.1.1. Sozial integrierte Alkohol- und Medikamentenabhängige<br />

Bei angenommenen 70% riskant Alkoholkonsumierenden ist von einer absoluten Zahl von<br />

etwa 13‘000 Personen in dieser Gruppe im Kanton BL auszugehen, die einer Behandlung<br />

oder Beratung bedürfen. Sie sind gekennzeichnet durch eine erhaltene, jedoch bereits gefährdete<br />

soziale Integration, sowie fakultativ bereits weiteren vorliegenden Störungen.<br />

Tabelle 29<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf sozial integrierte Alkohol-<br />

/Medikamentenabhängige<br />

Psychiatrisch - Psycholo-<br />

Sozial<br />

Somatisch<br />

‣ Information, Beratung und<br />

ggf Weiterweisung bei beruflichen<br />

und familiären<br />

Problemen<br />

‣ Unterstützung bei der<br />

Nachsorge von Entzügen<br />

‣ Anlaufstelle für Krisen<br />

/Beziehungsangebot<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ FIAZ->Beratung, Information<br />

und Kontrolle<br />

gisch<br />

‣ Unterstützung in Krisensituation<br />

‣ Neuorientierung des<br />

Trinkverhaltens<br />

‣ „Moralische“ Entlastung<br />

‣ psychotherapeutischepsychiatrische<br />

Behandlung<br />

(Grundstörung, allenfalls<br />

auch Pharmakoth.)<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ Selbsthilfegruppen<br />

‣ Ambulante Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Stationäre Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Erkennen und Ansprechen<br />

des Trinkens durch<br />

den Hausarzt, Aufklärung<br />

über medizinische Folgen<br />

und Ursachen<br />

‣ Motivation für Massnahmen<br />

und ggf Weiterweisung<br />

zu spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ Förderung des körperlichen<br />

Wohlbefindens<br />

Spezifisch für diese Gruppe ist das Bedürfnis nach Diskretion, nach Behandlungsansätzen,<br />

die nicht stigmatisierend und die Widerstände erhöhend sind. Angehörige dieser<br />

Gruppe sind noch nicht so sehr im Vordergrund zu sehen. Neben der Beeinflussung des<br />

Trinkverhaltens sind psychotherapeutische Behandlungen häufig indiziert.<br />

Die Zahl von Medikamentenabhängigen in dieser Gruppe ist schwer abzuschätzen. Ausgehend<br />

von den zur Verfügung stehenden Prävalenzzahlen ist für diese Gruppe von einer<br />

Zahl von 3500 Personen auszugehen. Für sie gilt in noch ausgeprägterem Masse das o-<br />

ben beschriebene. Die soziale Integration aufgrund der Abhängigkeitsproblematik bleibt<br />

sehr lange erhalten, obwohl schon oft substantielle psychische Störungen vorliegen. Deshalb<br />

konzentriert sich hier der Zugang auf die meist bereits involvierten Stellen der somatischen<br />

Versorgung. Diese sind regelmässig aber in einer schwierigen Lage, da sie als<br />

Medikamente Verschreibende in das Geschehen verwickelt sind.<br />

Alkohol- und Medikamentenabhängige zusammengenommen sind in der Gruppe der sozial<br />

integrierten Abhängigen von einer Zahl von etwa 16'000 Personen auszugehen. Sie<br />

stellen die Zielgruppe für die Sekundärprävention dar


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 50 von 88<br />

6.1.1.2. Sozial teilweise desintegrierte Alkohol- und Medikamentenabhängige<br />

Diese zweite Gruppe wird in ihrer Grösse auf etwa 4‘000-5‘000 (Alkohol: 3‘500, Medikamente:<br />

1‘000) Personen geschätzt. Sie ist geprägt durch bereits vorliegende soziale Störungen,<br />

die aber noch nicht zu bleibenden Zerstörungen im Bezugssystem geführt haben.<br />

Angehörige sind meist unmittelbar betroffen.<br />

Tabelle 30<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf sozial teilweise desintegrierte Alkohol-<br />

/Medikamentenabhängige<br />

Psychiatrisch - Psycholo-<br />

Sozial<br />

Somatisch<br />

‣ Klärung der Lebenssituation<br />

‣ Schutz der Angehörigen<br />

‣ Hilfestellungen bei sozialen<br />

Problemen (Finanzen,<br />

Stellenverlust etc.)<br />

‣ Betreute Wohnformen,<br />

Übergangswohnheime<br />

‣ Berufliche Rehabilitationsmassnahmen<br />

gisch<br />

‣ Stationäre Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Tagesklinische Betreuung<br />

‣ Nachtklinikplätze<br />

‣ Stationäre Entwöhnungsbehandlungen<br />

‣ Psychotherapeutischpsychiatrische<br />

Behandlung<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ strafrechtliche Massnahmen<br />

‣ Abstinenzorientierte<br />

Massnahmen<br />

‣ Entzugsmöglichkeiten im<br />

Spital<br />

‣ Erkennen und Ansprechen<br />

der Abhängigkeit<br />

durch den Spitalarzt<br />

‣ Behandlung somatischer<br />

Erkrankungen<br />

‣ Einleitung spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ Mitwirken bei Antabusbehandlung<br />

(Trinkversuch)<br />

Es besteht meist ein Bedarf nach konkreter sozialarbeiterischer Hilfe. Behandlungsbedürftige<br />

körperliche Störungen sind ebenfalls obligatorisch vorhanden, aber oft noch reversibel.<br />

Psychische Störungen, vorbestehende und sekundäre, sind ebenfalls immer zu beobachten<br />

und erfordern spezifische Behandlung psychotherapeutischer und oder medikamentöser<br />

Art. Behandlungsmotivation und Leidensdruck sind in dieser Gruppe meist präsent,<br />

sei es bei den Abhängigen, in jedem Fall bei den betroffenen Angehörigen.<br />

6.1.1.3. Sozial desintegrierte Alkohol- und Medikamentenabhängige<br />

Diese Gruppe muss auf etwa 2‘000 (Alkohol: 1‘500, Medikamente: 500) Personen<br />

Tabelle 31<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf sozial desintegrierte Alkohol-<br />

/Medikamentenabhängige<br />

Psychiatrisch - Psycholo-<br />

Sozial<br />

Somatisch<br />

‣ soziale Hilfsstrukturen<br />

(Treffpunkte, Gruppen<br />

etc)<br />

‣ stützende Langzeitbetreuungsformen<br />

(Inklusive<br />

Wohnen wie zB Dietisberg)<br />

‣ geschützte Arbeits- und<br />

Beschäftigungsformen<br />

‣ Vormundschaftliche<br />

Massnahmen<br />

gisch<br />

‣ psychiatrischpsychotherapeutische<br />

Betreung/Begleitung<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ Krisenmanagement<br />

‣ Schadensmindernde<br />

Massnahmen<br />

‣ Koordination im Netzwerk<br />

der Betreuung<br />

‣ Strafrechtliche Massnahmen<br />

‣ Lebenserhaltende Behandlungsmassnahmen<br />

(Inklusive Transplantationsmedizin)<br />

‣ Behandlung von Organschäden<br />

(zB Neuropathie<br />

etc)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 51 von 88<br />

geschätzt werden, was aber vermutlich immer noch zu hoch liegt. Sie ist gekennzeichnet<br />

durch eine schwere soziale Desintegration, die zu irreversiblem Zerfall des sozialen Netzes<br />

geführt hat.<br />

Die verschiedenen Arten langfristiger stützender, oder ersetzender sozialer Betreuungsangebote<br />

sind erforderlich. Die Schadensverminderung hat Priorität vor der Abstinenz.<br />

Parallel zur schweren sozialen Störung sind meist auch irreversible Störungen auf der<br />

körperlichen und psychischen Ebene vorhanden. Stützende und lebenserhaltende therapeutische<br />

Massnahmen sind notwendig.<br />

6.1.2. Illegale Substanzen<br />

Die bereits oben angedeutete Unterschiedlichkeit der Verhältnisse bei den illegalen Substanzen<br />

wird bei Betrachtung der verschiedenen Substanzen dieser Gruppe noch komplizierter.<br />

Die Untergruppe der primär Opiatabhängigen unterscheidet sich in einiger Hinsicht<br />

von allen anderen Substanzen. Dort wiederum gibt es substantielle Unterschiede zwischen<br />

riskant Cannabis Konsumierenden und Konsumenten von Kokain und den übrigen<br />

Substanzen. Auf der sozialen Achse des Geschehens unterscheidet sich die Gruppe der<br />

primär oder hauptsächlich Opiatabhängigen in fast konträrer Weise von allen anderen.<br />

Dies wird auch durch Untersuchungen bestätigt, die die Dauer zwischen Konsumbeginn<br />

und Therapiebeginn zu messen suchten. Für Opiatabhängige ist ein kurzes Intervall von<br />

nur wenigen Jahren charakteristisch gegenüber einer sehr langen Latenz bei Alkoholabhängigen.<br />

Es muss vermutet werden, dass letzteres auch auf alle Nicht-Opiat-Substanzen<br />

im illegalen Bereich zutrifft.<br />

Tabelle 32<br />

Bedarfsgruppen illegale Substanzen<br />

sozial integrierte Drogenabhängige<br />

(keine konkreten sozialen,<br />

psychischen und physischen<br />

Schäden; kritischer oder abhängiger<br />

Substanzgebrauch)<br />

sozial teilweise desintegrierte<br />

Drogenabhängige<br />

(konkrete, oft schon irreversible<br />

physische Krankheiten<br />

(Hepatitis, HIV), soziale und<br />

psychische Störungen; körperliche<br />

und/oder psychische<br />

Abhängigkeit)<br />

sozial desintegrierte Drogenabhängige<br />

( soziale, psychische und<br />

physische Probleme; langbestehende<br />

körperliche<br />

und/oder psychische Abhängigkeit)<br />

Opiate ungefähr 10%<br />

Cannabis ungefähr 85%<br />

Kokain ungefähr 89%<br />

Andere ungefähr 89%<br />

‣ regelmässiger Substanzengebrauch<br />

(Cannabis,<br />

Kokain, Opiate, Exstacy<br />

etc)<br />

‣ familiäres System ist intakt;<br />

familiäre Spannungen,<br />

Primärfamilie oder<br />

Partner aber vorhanden,<br />

in drogenfreie Peergroup<br />

integriert (Jugendliche!)<br />

‣ berufliches/Ausbildungssystem<br />

ist intakt; berufliche<br />

Opiate ungefähr50%<br />

Cannabis ungefähr 10%<br />

Kokain ungefähr 10%<br />

Andere ungefähr 10%<br />

‣ oft physische Folgeschäden<br />

(Hepatitis, HIV, Spritzen<br />

abszesse etc), Somat.<br />

Behandlungsbedürfigkeit<br />

bei vorhandener<br />

Compliance<br />

‣ Beziehungsnetz eingeschränkt,<br />

familiäre Bez<br />

erhalten, Beziehungen<br />

ausserhalb Drogenszene<br />

abgebrochen (Jugendliche!)<br />

‣ Elternschaft mit erhalte-<br />

Opiate ungefähr40%<br />

Cannabis ungefähr 5%<br />

Kokain ungefähr 1%<br />

Andere ungefähr 1%<br />

‣ bedrohliche körperliche<br />

Krankheiten (chron. Hepatitis,<br />

fortgeschrittene<br />

HIV-Erkrankung, schlechter<br />

AZ, fehlende Behandlungsmotivation/Compliance)<br />

‣ Beziehungsnetz zerfallen<br />

‣ Elternschaft ohne dauerhafte<br />

Beziehungskomptenz<br />

‣ Soziale Desintegration<br />

(Obdachlosigkeit, Beren-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 52 von 88<br />

Schwierigkeiten, Stelle/Ausbildung<br />

aber vorhanden<br />

‣ Elternschaft mit intakter<br />

Beziehungskompetenz<br />

‣ Freizeitgestaltung intakt<br />

‣ noch nicht in spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ (noch) keine physischen<br />

Folgeschäden (Hepatitis,<br />

HIV)<br />

‣ eigenständige Identitäts/Persönlichkeitsentwic<br />

klung gelungen oder nicht<br />

bedroht, Autonomie altersgemäss<br />

‣ latente psychische<br />

Grundstörung (Depression,<br />

Angsterkrankungen,<br />

Persönlichkeitsstörungen,<br />

Psychosen, Adoleszentenproblematik)<br />

ner, gefährdeter oder teilweise<br />

eingeschränkterBeziehungskompetenz<br />

‣ Ausbildung abgebrochen/Arbeit/Tagesstruktur<br />

in geschütztem Rahmen<br />

‣ Prostitution als Erwerb<br />

‣ Reaktionen auf zunehmendes<br />

soziales Versagen<br />

wie Minderwertigkeitsgefühle<br />

etc.)<br />

‣ Manifeste psychische<br />

Grundstörung (Depression,<br />

Angsterkrankungen,<br />

Persönlichkeitsstörungen,<br />

Psychosen)<br />

‣ Autonomieentwicklung<br />

gefährdet, keine stabile<br />

Identität (beruflich, psychosexuell<br />

...)<br />

‣ Wohnen in betreuter Situation<br />

‣ Dissozialität drohend,<br />

oder beginnend<br />

tung oder Dauerarbeitslosigkeit,<br />

soziale Isolierung,<br />

nur Gassenkontakte, keine<br />

Tagestruktur)<br />

‣ Dissozialität<br />

‣ Autonomieentwicklung<br />

misslungen<br />

‣ Manifeste, invalidisierende<br />

psychische Grundstörung<br />

(schwere Persönlichkeitsstörungen,<br />

chronische<br />

Psychosen)<br />

‣ Prostitution als Beziehungsersatz<br />

6.1.2.1. Sozial integrierte Drogenabhängige<br />

Sozial integrierte Abhängige illegaler Substanzen zeichnen sich durch ihren regelmässigen,<br />

kritischen oder abhängigen Substanzgebrauch bei weitgehend erhaltenem sozialem<br />

Bezugssystem aus. Körperliche Störungen sind meist noch nicht vorhanden, psychische<br />

Störungen oft noch latent und unbehandelt. Analog zur Situation der legalen Substanzen,<br />

stellt diese Gruppe die Zielklientel sekundärpräventiver Anstrengungen dar. Insbesondere<br />

jugendliche Cannabiskonsumenten mit weiteren Risiken wären in der Beratung und Behandlung<br />

zu erfassen.<br />

Tabelle 33<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf sozial integrierte Drogenabhängige<br />

Sozial<br />

Psychiatrisch - Psychologisch<br />

Somatisch<br />

‣ Information, Beratung und ‣ Unterstützung in Krisensituation<br />

‣ Motivation für Massnahmen<br />

ggf Weiterweisung bei beruflichen<br />

und familiären<br />

Problemen<br />

‣ Unterstützung bei der<br />

Nachsorge von Entzügen<br />

‣ Anlaufstelle für Krisen<br />

/Beziehungsangebot<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ Psychotherapeutischepsychiatrische<br />

Behandlung<br />

(Grundstörung)<br />

‣ Selbsthilfegruppen<br />

‣ Ambulante Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Stationäre Entzugsmöglichkeitesung<br />

und ggf Weiterwei-<br />

zu spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ Förderung des körperlichen<br />

Wohlbefindens<br />

Es besteht ein grosser Informations- und Beratungsbedarf von Eltern und anderen Bezugspersonen,<br />

wie <strong>zum</strong> Beispiel Lehrern oder Lehrerinnen. Problembewusstsein, Behandlungsmotivation<br />

und der Leidensdruck der Konsumenten sind noch wenig entwickelt.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 53 von 88<br />

Für die Opiatabhängigkeit wird diese Gruppe auf etwa 10% der Abhängigen oder in absoluter<br />

Zahl für den Kanton BL auf knapp 100 Personen geschätzt. Häufig sind es Folienraucher<br />

mit früher Abhängigkeit. Demgegenüber lautet die Schätzung für alle anderen<br />

Substanzen auf etwa 85-89% der Abhängigen oder in absoluten Zahlen etwa 10‘500 Personen<br />

(Cannabis: 2635, Kokain: 2698, übrige Substanzen: 5069). Die Zahl von 10‘000<br />

könnte etwas zu hoch geschätzt sein, da mit einiger Sicherheit Überschneidungen zwischen<br />

Cannabis und den übrigen Substanzen, insbesondere Exstasy und Halluzinogenen<br />

zu vermuten sind.<br />

6.1.2.2. Sozial teilweise desintegrierte Drogenabhängige<br />

Die Gruppe der teilweise sozial desintegrierten Abhängigen zeichnet sich durch ein bereits<br />

gefährdetes oder in seiner Funktionsfähigkeit bereits eingeschränktes soziales Bezugssystem<br />

aus. Gleichzeitig sind aber auch schon mindestens diskrete körperliche Störungen<br />

festzustellen und auch psychische Störungen in behandlungswürdigem Ausmass<br />

vorhanden. Problembewusstsein, Behandlungsmotivation und Leidensdruck sind bei Betroffenen<br />

und Angehörigen präsent, allenfalls bestehen grosse Scham- und Angstgefühle.<br />

Tabelle 34<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf sozial teilw. desintegrierte Drogenabhängige<br />

Sozial<br />

Psychiatrisch - Psychologisch<br />

Somatisch<br />

‣ Klärung der Lebenssituation<br />

‣ Schutz der Angehörigen<br />

‣ Hilfestellungen bei sozialen<br />

Problemen (Finanzen,<br />

Stellenverlust etc.)<br />

‣ Betreute Wohnformen,<br />

Übergangswohnheime<br />

‣ Berufliche Rehabilitationsmassnahmen<br />

‣ Stationäre Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Tagesklinische Betreuung<br />

‣ Psychotherapeutischpsychiatrische<br />

Behandlung<br />

‣ Strafrechtliche Massnahmen<br />

‣ Erkennen und Ansprechen<br />

der Abhängigkeit<br />

durch den Spitalarzt<br />

‣ Behandlung somatischer<br />

Erkrankungen<br />

‣ Einleitung spezialisierter<br />

Behandlung<br />

Beratungs-, Hilfe- und Behandlungsbedarf besteht meist auf allen Ebenen des Abhängigkeitsgeschehens.<br />

Prozentual zahlenmässig dominieren gemäss obiger Feststellung hier die Opiatabhängigen<br />

über die Konsumenten anderer Substanzen. In absoluten Zahlen für den Kanton BL<br />

handelt es sich um geschätzte 460 Personen gegenüber 1183 Personen mit Konsum anderer<br />

illegaler Substanzen.<br />

6.1.2.3. Sozial desintegrierte Drogenabhängige<br />

Die letzte Gruppe sozial desintegrierter Drogenabhängiger wird durch den weitgehenden<br />

und umfassenden Zerfall des sozialen Bezugssystems charakterisiert. Persönliche Beziehungen,<br />

Arbeitswelt, Freizeit sind in der Regel kombiniert betroffen. Begleitend sind<br />

schwere körperliche Störungen häufig und oft invalidisierende, psychische Störungen primärer<br />

(Doppeldiagnosen) und sekundärer Art festzustellen.<br />

Zahlenmässig handelt es sich um die kleinste Gruppe im illegalen Bereich, wobei sie für<br />

die Opiatabhängige die zweitgrösste, und nahezu ebenso grosse Gruppe, wie die vorige<br />

darstellt. Die Zahl sozial desintegrierter Opiatabhängiger wird für den Kanton auf knapp<br />

400 Personen geschätzt, die Schätzung für die übrigen Substanzen beträgt knapp 250<br />

Personen mit einem 2/3 Anteil an Cannabis-Konsumenten. Auf diese letzte Gruppe der<br />

sozial desintegrierten Cannabis-Abhängigen ist noch genauer einzugehen. Ihre Behandlungsbedürftigkeit<br />

ist gross und komplex.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 54 von 88<br />

Tabelle 35<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf sozial teilw. desintegrierte Drogenabhängige<br />

Sozial<br />

‣ soziale Hilfsstrukturen<br />

(Treffpunkte, Gruppen<br />

etc)<br />

‣ stützende Langzeitbetreuungsformen<br />

(Inklusive<br />

Wohnen)<br />

‣ geschützte Arbeits- und<br />

Beschäftigungsformen<br />

Psychiatrisch - Psychologisch<br />

‣ psychiatrischpsychotherapeutische<br />

Betreung/Begleitung<br />

‣ Krisenmanagement<br />

‣ Koordination im Netzwerk<br />

der Betreuung<br />

‣ Strafrechtliche Massnahmen<br />

Somatisch<br />

‣ Lebenserhaltende Behandlungsmassnahmen<br />

(Inklusive Transpalantationsmedizin)<br />

‣ Behandlung von Organschäden<br />

(zB HIV etc)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 55 von 88<br />

6.2. Vergleich geschätzter Bedarf und Behandlungsprävalenz<br />

6.2.1. Legale Substanzen<br />

Im Vergleich zwischen geschätztem Bedarf nach Behandlung bei Alkohol- und Medikamenten<br />

zeigt sich die deutliche Diskrepanz zuungunsten der spezifischen Behandlungsprävalenz.<br />

Zwar legen Untersuchungen nahe, dass immerhin 75% der Alkoholabhängigen<br />

in der Hausarztpraxis erfasst werden, in die spezifische Behandlung von Abhängigkeitsproblemen<br />

finden jedoch gemäss der festgestellten Behandlungsprävalenz in<br />

den Beratungsstellen nur etwa 4% (700) der Abhängigen! Wenn man zu den in den spezifischen<br />

Beratungsstellen erfassten Personen noch die in den Praxen der Psychiater (529)<br />

und des EPD (194) hinzunimmt steigt der prozentuale Erfassungsgrad auf 8.5% (1423). In<br />

der spezifischen stationären Behandlung erfasste Personen sind in aller Regel bereits in<br />

der ambulanten Versorgung inbegriffen. Der Grad der Erfassung (1.5%) über die somatischen<br />

Spitäler liegt nicht über diesen Zahlen. Es wird mit Sicherheit im Rahmen dieser<br />

Folgeplanung zu überlegen sein, wie dieses Missverhältnis verbessert werden kann.<br />

6.2.2. Illegale Substanzen<br />

Gut 70% (674) der geschätzten Zahl der Opiatabhängigen (920) werden alleine von der<br />

DBL erfasst. Wenn dieses Verhältnis auf die sozial mindestens teilweise desintegrierten<br />

Gruppen (846), erhöht sich der Anteil sogar auf 90%. Es kann weiterhin davon ausgegangen<br />

werden, dass in der hausärztlichen <strong>Praxis</strong> ein kleiner Teil der Opiatabhängigen versorgt<br />

wird. Auch die Angebote der Überlebenshilfe können mit Sicherheit noch einen Teil<br />

der noch nicht versorgten Abhängigen mindestens partiell betreuen. Damit kann zur Zeit<br />

davon ausgegangen werden, dass alle in ihrer Abhängigkeitsentwicklung mindestens sozial<br />

beeinträchtigte Opiatabhängige therapeutisch versorgt sind.<br />

Leider trifft dies für alle anderen illegalen Substanzen nicht zu. Hier stellen sich die Verhältnisse<br />

analog <strong>zum</strong> Bereich der legalen Substanzen dar. Einer Behandlungsprävalenz<br />

in der DBL von 335 Fällen steht ein geschätzter Behandlungsbedarf von 1‘145 für sozial<br />

mindestens teilweise desintegrierte Abhängige gegenüber. Damit sind etwa 30% in der<br />

Behandlung erfasst.<br />

Über Behandlungszahlen in anderen Teilen der Versorgung liegen keine Zahlen vor.<br />

Cannabis-Abhängige im speziellen sind kaum versorgt. Eingeschränkt auf die sozial mindestens<br />

teilweise desintegrierte Subgruppe beträgt der Erfassungsgrad in der DBL 23%.<br />

Im stationären Bereich der Versorgung, insbesondere in der stationären abstinenzorientierten<br />

Drogentherapie sind Abhängige von Nicht-Opiaten kaum vertreten. Ein statistisch<br />

nicht ausgewiesener Teil der sozial desintegrierten Abhängigen wird in der kantonalen<br />

psychiatrischen Klinik versorgt, dies meist in Ermangelung von alternativen therapeutischen<br />

Möglichkeiten auf allgemeinpsychiatrischen Langzeitstationen.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 56 von 88<br />

7. Bestehendes Versorgungsangebot<br />

7.1. Bestehende Strukturen<br />

Die folgende Auflistung zeigt die im Kanton und teilweise die in der Region bestehenden<br />

Angebote der Versorgung, welche von Kantonseinwohnern benutzt werden:<br />

Tabelle 36<br />

Institution Träger Kapazität<br />

Ambulant<br />

Hausarztpraxis<br />

Sozialberatungen der Gemeinden<br />

Gemeinden<br />

Psychiatrische <strong>Praxis</strong><br />

Psychologische <strong>Praxis</strong><br />

Externe Psychiatrische Dienste Baselland (EPD) Kantonale Psychiatrische Dienste<br />

Alkoholberatungsstelle Blaues Kreuz (BK) Blaues Kreuz<br />

Beratungsstelle für Alkoholprobleme (BfA) Verein BfA<br />

Multikulturelle Suchtberatungsstelle beider Basel Verein MuSuB / Blaues Kreuz<br />

(MuSuB)<br />

Drogenberatungsstelle Baselland (DBL) Kantonale Psychiatrische Dienste<br />

Kontakt und Anlaufstelle Heuwaage<br />

ESKAMED<br />

Kontakt und Anlaufstelle I+II Basel<br />

Suchthilfe Region Basel<br />

Selbsthilfegruppen Abhängige (AA, EA, NA)<br />

Selbsthilfe Angehörige (AlAnon, Elternselbsthilfegruppen)<br />

Teilstationär Träger Kapazität<br />

Aussenwohngruppen Stadtlärm I+II<br />

Suchthilfe Region Basel<br />

Stationär Träger Kapazität<br />

Spitäler, Ambulatorien<br />

Kanton BL<br />

Kantonale Psychiatrische Klinik (KPK) Kantonale Psychiatrische Dienste<br />

Entzugsklinik Cikade Suchthilfe Region Basel 10<br />

Entzugsstation U2 Psychiatrische Univ. Klinik Basel<br />

Kanton BS<br />

Therapeutische Gemeinschaft Obere Au Suchthilfe Region Basel 12<br />

Therapeutische Gemeinschaft Waldruh Suchthilfe Region Basel 12<br />

Therapeutische Gemeinschaft Smaragd Guttempler Sozialwerk 32<br />

Familienplatzierungen SPEKTRUM Suchthilfe Region Basel 8<br />

Vega Verein Vega >10<br />

Wopla VfSP >10<br />

Arxhof (Massnahmevollzug Art 44, Art.100bis) Kanton BL 40<br />

Stationäre Therapien Alkohol und Medikamente Verschiedene in der Schweiz<br />

(Südhang, Hasel, Forel, Wysshölzli, Meggen)<br />

Haus zur Eiche, Obdachlosenheim 10<br />

Erzenberg , Obdachlosenheim<br />

Verein ABRI<br />

Falkennest (betreutes Wohnen für Jugendliche) Blaues Kreuz


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 57 von 88<br />

7.1.1. Problemsammlung nach Institutionsgruppen<br />

7.1.1.1. Medizinische Grundversorger und Kantonsspitäler<br />

Die Situation der medizinischen Grundversorgung in der Arztpraxis ist geprägt durch<br />

die hohe Ärztedichte, die wachsende Kompetenz im psychosozialen Bereich, die Vielfalt<br />

der medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten, aber auch durch die spezifischen Abgeltungsmodalitäten.<br />

In der bisherigen Tarifordnung sind nur Tätigkeiten verrechenbar, die in<br />

Anwesenheit und mit dem Patienten stattfinden. Vernetzungsgespräche und andere Tätigkeiten<br />

in Abwesenheit des Patienten wurde bisher meist unentgeltlich von den Ärzten<br />

erbracht. Diese Besonderheit hat die Kooperation und Vernetzung mit andren Instanzen<br />

der Versorgung behindert. Mit der zu erwartenden Einführung der neuen gesamtschweizerisch<br />

gültigen Tarifstruktur TARMED kann aber eine Verbesserung erwartet werden, da<br />

dann Tätigkeiten zugunsten des Patienten auch in dessen Abwesenheit verrechnet werden<br />

können.<br />

Die wachsenden Ansprüche an eine gesamtheitliche Medizin bergen die Gefahr einer Ü-<br />

berforderung und einer Übergewichtung medizinischer Möglichkeiten in der Behandlung.<br />

Die dieser Gefahr entgegenwirkende Verteilung der Aufgaben und Rollen zwischen somatischer<br />

Betreuung und spezieller Suchtberatung und –Therapie scheitert zurzeit noch zu<br />

oft an den Unverträglichkeiten zwischen Arztpraxis und spezifischer Behandlung. Die<br />

Arztpraxis ist immer noch geprägt durch die Unmittelbarkeit des Patientenkontaktes und<br />

das daraus entstehende Bedürfnis nach schneller und unkomplizierter Verknüpfung mit<br />

anderen Behandlungsinstanzen. Dieses Bedürfnis muss von den anderen beteiligten Instanzen<br />

der psychiatrischen Versorgung und der spezifischen Beratung besser aufgenommen<br />

werde.<br />

Enttäuschende Behandlungsverläufe führen schliesslich oft <strong>zum</strong> Wunsch, Patienten abzugeben,<br />

weiterzuweisen um dieser Enttäuschung zu entkommen. Patienten erleben eine<br />

solche Dynamik ebenfalls als Enttäuschung und Stigmatisierung und sind dann so oft gegenüber<br />

der weiteren Behandlung abwehrend eingestellt. Frühe und der Situation in der<br />

Allgemeinpraxis angepasste Kooperationsmöglichkeiten müssen dieser Gefahr entgegengestellt<br />

werden. Vorallem die Chance des Hausarztes zu einem frühen Zeitpunkt und<br />

noch vor Eintreten von irreversiblen Schädigungen eine Behandlung einzuleiten muss<br />

besser genutzt werden.<br />

In den Kantonsspitälern ist die Behandlungssituation in der Regel geprägt durch ein typisches<br />

Krisenmuster. Patienten treten ein, weil sie krank und unmittelbar behandlungsbedürftig<br />

sind, nicht selten weil lebensbedrohende gesundheitliche Störungen aufgetreten<br />

sind. Eine solche Krisensituation ist eine günstige Voraussetzung für die realistische Bestandesaufnahme<br />

der zugrundeliegenden Störungen und die Einleitung einer spezifischen<br />

Behandlung. Die notwendige Sensibilisierung und Bereitschaft bei vorliegender Substanzabhängigkeit<br />

über die rein körperliche Wiederherstellung hinaus Massnahmen der<br />

spezifischen Behandlung in die Wege zu leiten ist in den Spitälern vorhanden. Es gelang<br />

bisher aber trotz bestehenden Abmachungen konsiliarischer Dienste der Beratungsstellen<br />

nicht zu einer stabil funktionierenden Kooperation zu kommen. Unterschiede zwischen<br />

den einzelnen Spitälern sind aber klar festzustellen. So scheint die Nähe <strong>zum</strong> Spital und<br />

die regelmässige Präsenz der Suchtberater im Spitalablauf die Zusammenarbeit zu erleichtern.<br />

Besondere Probleme zeigen sich bei Gefährdeten oder Abhängigen in einem frühen Stadium<br />

des Krankheitsprozesses. Zu sehr werden die bestehenden Angebote der Beratungsstellen<br />

als stigmatisierend erlebt und deshalb abgelehnt. Spezielle dieser Besonderheit<br />

angepasste, entlastende Beratungsangebote fehlen.<br />

7.1.1.2. Ambulante allgemein-psychiatrische Angebote<br />

Neben den bei den medizinischen Grundversorgern beschriebenen tariflichen Besonderheiten,<br />

die in identischer Art auch für die in freier <strong>Praxis</strong> tätigen Psychiatern gültig sind,


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 58 von 88<br />

kommt bei diesen zusätzlich die Schwierigkeit der Abgrenzung und Identitätsdefinition dazu.<br />

Mit wachsendem therapeutischem Selbstverständnis der spezifischen Beratung und<br />

andererseits der oft etwas diffusen therapeutischen Identität der Psychiater kommt es zu<br />

Überschneidungen im Zuständigkeitsverständnis, die eine Kooperation behindern. Auch<br />

hier gilt das bei den medizinischen Grundversorgern Festgestellte, fehlende Verteilung<br />

der Aufgaben in der Behandlung führt oft zu enttäuschenden Behandlungsverläufen und<br />

entsprechender negativer Dynamik.<br />

Die Bedingungen der ambulanten psychiatrischen Beratung in den Externen Psychiatrischen<br />

Diensten ist im oben angesprochenen vergleichbar. Die EPD werden zusätzlich<br />

durch ihre konsiliarischen Dienstleistungen an den somatischen Spitälern in die Behandlung<br />

Anhängiger involviert, sei es weil sie statt den spezifischen Beratungsstellen angefragt<br />

werden, wie es weil eine Abhängigkeit neben anderen psychiatrischen Problemen<br />

erst im Verlauf einer Abklärung sichtbar wird.<br />

7.1.1.3. Stationäre allgemein-psychiatrische Angebote<br />

Die kantonale psychiatrische Klinik hat in den letzten Jahren im Rahmen der Umstrukturierung<br />

der akutpsychiatrischen Abteilungen grössere Anstrengungen unternommen, ein<br />

spezifischeres Angebot für Substanzabhängige bereitzustellen und damit den hohen Erwartungen<br />

an die Klinik gerecht zu werden. So ist eine Akutabteilung jetzt neben ihren allgemeinpsychiatrischen<br />

Funktionen mit der Behandlung von Substanzabhängigen betraut<br />

und kann so ein spezifischeres Behandlungsangebot für kürzerfristige Behandlungen wie<br />

stationäre Entzüge oder Kriseninterventionen bereitstellen.<br />

Probleme bestehen heute eher im Bereich der oft notwendigen längerfristigen Rehabilitation<br />

sozial desintegrierter Substanzabhängiger, die mit ihren Bedürfnissen nicht in die bestehenden<br />

Angebote der stationären Entwöhnungsbehandlungen passen. Gründe dafür<br />

sind einerseits für diese Angebote ungenügenden Behandlungsmotivation und oder<br />

schwerere begleitende psychiatrische Störungen. Der KPK stehen keine spezifischen<br />

Strukturen für die stationäre langfristige Rehabilitation Abhängiger zur Verfügung, sie<br />

muss aber trotzdem immer wieder solche Aufträge übernehmen oder die Zuweiser enttäuschen.<br />

7.1.1.4. Soziale Stellen<br />

Sozialberatungsstellen der Gemeinden sind oft mit den komplexen Störungsmustern<br />

und schwereren psychiatrischen Störungsbildern Substanzabhängiger, insbesondere im<br />

Bereich der illegalen Substanzen, überfordert. Auch hier scheitert die Vernetzung zu oft<br />

an Schwierigkeiten der Kooperation und Kommunikation.<br />

7.1.1.5. Wohnangebote<br />

Die im sozialpsychiatrischen Bereich vorhandenen teilstationären Angebote knüpfen die<br />

Aufnahme Substanzabhängiger in der Regel an eine Verpflichtung zur Abstinenz. So können<br />

<strong>zum</strong> Beispiel im Waidweg oder in der Therapeutischen Wohngemeinschaft Arlesheim<br />

immer wieder Substanzabhängige mit begleitenden schwereren psychiatrischen Störungen<br />

platziert werden. Auch wenn die Tragfähigkeit in Krisensituationen und Bereitschaft<br />

Rückfälle mit den Betroffenen zu bewältigen zugenommen hat, muss eine Grenze dort<br />

gezogen werden, wo ein andauernder Konsum besteht.<br />

Substanzabhängige mit andauerndem Konsum finden bisher nur in den Obdachlosenheimen<br />

mit niederschwelligem Angebot Platz. In diesen Stellen ist mehr die psychiatrische<br />

Symptomatik von limitierender Bedeutung.<br />

7.1.1.6. Geschützte Arbeitsangebote<br />

Es stehen keine spezifischen Informationen zur Verfügung.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 59 von 88<br />

7.1.1.7. Spezialisierte Suchtberatung<br />

Die Drogenberatungsstelle Baselland DBL als Beratungsstelle im illegalen Bereich<br />

konnte sich in den letzten Jahren im Versorgungssystem gut etablieren. Dazu hat sicher<br />

ihre monopolartige Stellung als Indikationsstelle für die verschiedenen Behandlungsangebote<br />

und als Abgabestelle im Rahmen der Substitution beitragen können. Damit steht sie<br />

aber auch unter einem Anpassungsdruck an den Markt der Substanzabgabe, da Abhängige<br />

sich immer an die Stelle wenden, wo sie die aktuell begehrten Substanzen auch erhalten.<br />

So ist derzeit eine bedenkliche Kumulation von Substanzen im Rahmen der Methadon-Substitution<br />

zu beobachten, Kombinationen von hohen Dosen Methadon, Benzodiazepinen<br />

und anderen Substanzen mit sehr problematischem Interaktionspotential sind<br />

keine Seltenheit. Dieses Problem trifft, mindestens aktuell, für die neu bereitgestellte heroingestützte<br />

Behandlung nicht zu, da aufgrund der Bedingungen der Sonderbewilligung<br />

des Bundesrates im Rahmen des wissenschaftlich begleiteten Versuchs für alle Stellen in<br />

der Schweiz gleiche, strukturierte und restriktive Bedingungen bestehen.<br />

Für die zunehmende Zahl der Jugendlichen, die mit dem Leitsymptom Cannabiskonsum<br />

ein spezifisches, auf Jugendliche zugeschnittenes Behandlungsangebot benötigen, hat<br />

die DBL mit der Anstellung einer Jugendpsychologin reagiert. Es besteht aber weiterhin<br />

ein erheblicher Mehrbedarf für diesen Bereich.<br />

In deutlich kontrastierendem Unterschied zur DBL sind die aktuell im Kantonsgebiet tätigen<br />

Beratungsstellen für Alkohol und Medikamente als zuständige für den Bereich der<br />

legalen Substanzen in einer mehrfach unsicheren Situation. Als vom Kanton finanzierte<br />

Institutionen mit privater Trägerschaft sind sie von der aktuellen Neuordnung der Modalitäten<br />

der Auftragsvergabe und der damit verbundenen Unsicherheit betroffen. Die Unterstellung<br />

dieser Auftragsvergabe unter das Submissionsgesetz fusst nicht auf einer Intention<br />

des Gesetzgebers, das Submissionsgesetz war in dessen Entstehung nie für den Bereich<br />

der gemeinnützigen, sozialen oder therapeutischen Leistungen beabsichtigt, noch<br />

auf einer vorgängigen politischen Diskussion und Konsensfindung. Die Verhältnisse im<br />

Bereich der Beratung und Behandlung unterscheiden sich denn auch in vielerlei Hinsicht<br />

und grundsätzlich von denen in der Erbringung von Dienstleistungen, wie die Abfallentsorgung<br />

oder dem Bau eines Gebäudes. So ist klar vorauszusehen, dass die Anwendung<br />

eines solchen Gesetzes auf die Alkoholberatung nicht zu mehr Wettbewerb führen wird,<br />

sondern <strong>zum</strong> Gegenteil, da bei einer Nichtberücksichtigung einer Institution deren Existenzmöglichkeit<br />

sofort aufgehoben ist und ein Verschwinden von der Bühne unausweichlich.<br />

Eine Beratungsstelle kann sich eben nicht irgendwo anders bewerben um den Verlust<br />

eines Auftrages zu kompensieren. Oft langjährige Behandlungs- oder Beratungsbeziehungen<br />

können auch nicht einfach auf eine andere Institution übertragen werden. Dem<br />

Hausbesitzer ist es schliesslich gleichgültig, wer seinen Abfallsack mitnimmt, dem Abhängigen<br />

jedoch nicht, wem er sich mit seinen Nöten und Leiden anvertraut.<br />

Die überstürzte und nicht in einem breiteren Konsens abgestützte Neudefinition des Verhältnisses<br />

zwischen Kanton und Trägerschaften belastet die Beratungsstellen zur Zeit e-<br />

norm und bindet viel der Energie.<br />

Unbedingt notwendig für die Beratungsstellen ist eine Bestandesaufnahme ihrer Aktivitäten<br />

und deren Effizienz. So ist das Nichterreichen grosser Teile der Abhängigen, insbesondere<br />

im Bereich der Früherfassung sowie die Probleme der Kooperation mit anderen<br />

Teilen der Versorgung besonders im medizinisch-somatischen Sektor ein grosses und<br />

dringendes Problem.<br />

7.1.1.8. Überlebenshilfe<br />

Die Situation der Gassenzimmer in der Stadt Basel ist geprägt durch die Veränderungen<br />

der Gassenszene mit einer massiven Zunahme des multiplen Substanzkonsums, Heroin,<br />

Kokain und Medikamente, sowie der damit verbundenen Zunahme der psychiatrischen<br />

Störungen und der Aggression. Im Umfeld der Gassenzimmer etablierte sich zunehmend<br />

eine Drogenszene, die zu einer inakzeptablen Belastung des sozialen Umfeldes führte.<br />

Insbesondere die nicht gelöste Problematik des Heroin- und Kokainrauchens auf den


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 60 von 88<br />

Vorplätzen konnte bisher trotz verschiedenen Anläufen der Betreiber der Gassenzimmer<br />

nicht gelöst werden.<br />

Der aus der Öffentlichkeit entstehende Druck konnte bisher nicht im Rahmen einer breiter<br />

abgestützten, auch politisch mitgetragenen Neuorientierung aufgefangen werden, sondern<br />

wird derzeit eher in restriktiveren Bedingungen von Seiten der finanzierenden Kantone<br />

manifest. Damit wird aber der Druck nur nach unten weitergegeben. Auch in diesem<br />

Konfliktfeld zeichnet sich eine deutliche Entfremdung zwischen privaten Trägerschaften<br />

und auftraggebendem Kanton bzw. Kantonen ab. Uneinigkeit bzw. Unklarheit besteht zudem<br />

über die Ausgestaltung des Auftrages der „Behandlungs- und Ausstiegsorientierung“<br />

der Gassenzimmer: eine psychosoziale Betreuung soll zwar explizit nicht mehr stattfinden,<br />

aber am Ziel des Ausstieges gegenüber den Klientinnen und Klienten festgehalten<br />

werden.<br />

7.1.1.9. Stationäre Therapie bei Substanzabhängigkeit<br />

In der gesamten Schweiz und damit auch im Kanton Baselland stehen die Institutionen<br />

der stationären, abstinenzorientierten Drogentherapie in einer bedrohlichen Krise. Einerseits<br />

ist ihre Finanzierungsgrundlage zunehmend ungesichert, andererseits stehen sie<br />

unter einem grossen Legitimierungsdruck im Rahmen der Neuorientierung der Drogenpolitik.<br />

Zusätzlich wirken sich die epidemiologischen Veränderungen und ein gesamtschweizerisch<br />

unkoordiniert gewachsenes Gesamtangebot auch hier auf die Nachfrage aus. Die<br />

heute auch im Rahmen von Qualitätssicherungsprogrammen geforderte Professionalisierung<br />

der Therapie setzt auch Strukturen, eingeschlossen gesicherter Finanzierung voraus,<br />

die genügend Kontinuität und Stabilität der Institutionen ermöglichen.<br />

Die CIKADE als alternatives Angebot zu den psychiatrischen Entzugsmöglichkeiten steht<br />

zwar an sich auf einem stabil konstruierten Finanzierungsfundament, auch sie leidet aber<br />

seit einigen Jahren an wiederkehrenden Krisen. Diese waren eher personeller Art (mehrere<br />

Leitungswechsel), der finanzielle Druck bzw. der Belegungsdruck verschärfte aber<br />

auch hier diese Probleme. Zusätzlich machten die veränderten Ansprüche eine Abkehr<br />

von der früheren Linie des kalten Entzuges notwendig. Die mit der medikamentengestützten<br />

Entzugsbehandlung notwendige Verstärkung der ärztlichen und psychiatrischen Kompetenz<br />

konnte in einer beispielhaften Kooperation mit der DBL bereitgestellt werden. Damit<br />

wurde auch die Vernetzung der CIKADE deutlich verbessert.<br />

Die nach ihrer Neueröffnung schwergewichtig auf die Behandlung von Substanzabhängigen<br />

ausgerichtete Arbeitserziehungsanstalt Arxhof verlagerte ihren Fokus in den letzten<br />

Jahre zusehends auf die Gewaltproblematik und deren Behandlung im Rahmen eines<br />

therapeutischen Milieus. Über die Gründe dieses Vorganges bestehen wenig klare Aussagen<br />

der Institution selbst. Möglicherweise werden weniger Massnahmen nach Art. 44<br />

ausgesprochen, oder aber auch die inneren strukturellen Veränderungen mit einem massiven<br />

Ausbau der personellen therapeutischen Ressourcen ist nicht mit dem Ansatz der<br />

klassischen therapeutischen Gemeinschaft im Stil SYNANON mit ihrem Selbstverwaltungsanspruch<br />

vereinbar. Vielleicht zeichnet sich hier aber auch eine Entwicklung der a-<br />

doleszenten Devianz ab, die sich weniger in der delinquenten Drogenszene konzentriert<br />

und sich mehr in der direkten und oft gewalttätigen Dissozialität manifestiert. Auf jeden<br />

Fall scheint auch im neuen Arxhof einer zunehmender Bedarf nach psychiatrischer Kompetenz<br />

in der Behandlung von Patienten mit schwereren psychiatrischen Störungen zu<br />

bestehen.<br />

Im Bereich der stationären Alkohol- und Medikamentenentwöhnung blieben die institutionellen<br />

Verhältnis in den letzten Jahren relativ stabil. Es ist aber eine Tendenz zu kürzeren<br />

Therapieprogrammen zu beobachten. Für den Kanton Baselland sind die Finanzierungsmodalitäten<br />

zur Zeit als gesichert zu betrachten. Die Kosten werden einerseits über<br />

die Krankenkassen im Rahmen des KVG gedeckt, einen Teilbetrag leistet der Kanton direkt<br />

mit einer Kostengutsprache des kantonsärztlichen Dienstes.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 61 von 88<br />

7.1.2. Aufgliederung nach Patienten- bzw. Bedarfsgruppen<br />

Die Aufgliederung der bestehenden Institutionen nach Patienten und Bedarfsgruppen ist<br />

in der Tabelle <strong>zum</strong> Bedarf im Anhang Seite 7 dargestellt.<br />

Rein quantitativ zeigt sich ein deutlich grösseres Angebot an verschiedenen Angeboten in<br />

den Gruppen mit fortgeschrittener sozialer Desintegration. Im Bereich der sozial integrierten<br />

Abhängigen beschränkt sich das Angebot auf die allgemeineren Angebote der Beratung<br />

und der Gruppenangebote. Spezifischere und die Bedürfnisse dieser Gruppe speziell<br />

berücksichtigende Angebote in diesem Rahmen sind nicht aus<strong>zum</strong>achen. Damit stellt sich<br />

die Frage, ob der frühen Erfassung genügend Gewicht beigemessen wird.<br />

Auch am anderen Ende der sozialen Desintegration sind spezifische Angebote eher selten.<br />

Insbesondere sind wenig differenzierte stützende Strukturen im Bereich Wohnen und<br />

Tagesbeschäftigung zu finden.<br />

Im Bereich der illegalen Substanzen fehlen über alle Gruppen nahezu vollständig bezeichnete<br />

Aktivitäten, die sich anderen Konsummustern als den bei Opiatabhängigkeit<br />

anzutreffenden annehmen. Das heisst vermutlich nicht, dass andere Bedarfsgruppen<br />

nicht wahrgenommen werden, jedoch dass kein spezifisches Behandlungsangebot existiert<br />

und mehrheitlich auf nicht spezialisierte Behandlungsinstitutionen ausgewichen wird.<br />

Die hierzu geleistete Stützungsarbeit zur Verbesserung der Tragfähigkeit dieser Institutionen<br />

erscheint nicht in der Auflistung der Angebote, wird mehr im Stillen geleistet. Trotzdem<br />

wird zu überprüfen sein, ob <strong>zum</strong> Beispiel für chronische Cannabiskonsumenten mit<br />

begleitenden schwereren psychischen Störungen nicht mehr getan werden müsste und<br />

<strong>zum</strong> Beispiel doch über Möglichkeiten der spezialisierten stationären Therapie nachgedacht<br />

werden muss.<br />

7.1.3. Aufgliederung nach Spezialisierung<br />

Die Unterteilung der Versorgung in einen Bereich der legalen Substanzen und einen der<br />

illegalen wurde weiterhin aufrechterhalten. Berührungspunkte zwischen diesen beiden<br />

Sektoren sind wenig zu finden. Die Entwicklung der jeweiligen Behandlungssysteme zeigt<br />

bisher noch keine Konvergenz. Rückblickend könnte diese Teilung auch als Ausdruck eines<br />

Versagens der Versorgung betrachtet werden, als der Substanzkonsum die Gruppe<br />

der Adoleszenten zu erfassen begann. Um die spezifischen Bedürfnisse dieser Altersgruppe<br />

aufnehmen zu können waren neue Behandlungsangebote nötig. Diese entstanden<br />

zuerst auf Initiative privater Institutionen, erst später und im Gegensatz zur Stadt Basel<br />

engagierte sich der Kanton selbst, indem er die Drogenberatungsstelle Baselland eröffnete<br />

und damit auch die ambulante Versorgung dieser Gruppe Abhängiger der institutionellen<br />

Psychiatrie zuwies. Noch heute werden aber grosse Teile der Betreuung, Beratung<br />

und Behandlung von Abhängigen illegaler Substanzen von privaten Trägerschaften erbracht.<br />

Diese Mischung von privaten Trägerschaften und kantonaler institutioneller Initiative<br />

ermöglicht im Rahmen einer Versorgungsplanung Kooperationsformen, die fruchtbar<br />

sind. Es entspricht auch einer erhaltenswerten Tradition und gleichzeitig Forderungen<br />

nach dem schlanken Staat, Dienstleistungen, die von Privaten erbracht werden können,<br />

dort zu belassen und als Kanton dort einzuspringen, wo die privaten Trägerschaften überfordert<br />

sind.<br />

Die Entwicklung der Behandlungsmöglichkeiten in Richtung verstärktem Einbezug medizinischer<br />

und psychiatrischer Behandlungsmöglichkeiten könnte ein Punkt sein, wo die<br />

Möglichkeiten der institutionellen Psychiatrie den privaten Trägerschaften helfen könnten,<br />

ihr Behandlungsangebot auszubauen und anzupassen.<br />

Mit zunehmender Angleichung der gesetzlichen Behandlung legaler und bisher illegaler<br />

Substanzen wird sich auch die Frage stellen müssen, ob die strikte Trennung zwischen<br />

den Versorgungselementen weiter aufrecht erhalten werden soll. Ebenfalls zur Berechtigung<br />

dieser Frage trägt die beobachtete Alterung der Gruppe der Opiatabhängigen bei.<br />

Im Rahmen der Substitutionsangebote lässt sich eine solche gemeinsame Alterung im<br />

Sinne einer geschlossenen Gruppe bereits feststellen. Andererseits muss man sich auch<br />

fragen, ob die für die ambulante Beratung im Alkoholbereich zuständigen Stellen geeignet<br />

sind, die spezifische Problemlage jugendlicher Rauschtrinker aufzugreifen. Dieselbe Frage<br />

stellt sich aber auch bei den jugendlichen Cannabiskonsumenten in Hinblick auf die


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 62 von 88<br />

DBL. Der Schwerpunkt zukünftiger Gestaltung des Behandlungsangebotes wird weniger<br />

auf der Substanzwahl liegen können, als mehr auf der zugrundeliegenden, spezifischen<br />

Entwicklungssituation und deren Krisen.<br />

7.1.4. Aufgliederung nach ambulante, teilstationäre, stationäre Strukturen<br />

Die Aufteilung des bestehenden Angebotes auf die Kriterien stationär – teilstationär – ambulant<br />

zeigt Tabelle 36 S. 56. Ins Auge springt das nahezu vollständige Fehlen spezifischer<br />

teilstationärer Angebote für Substanzabhängige. Es kann davon ausgegangen werden,<br />

dass im Rahmen der unspezialisierten Versorgung ein Teil der Abhängigen mit versorgt<br />

werden. So wird der strikte Ausschluss Substanzabhängiger in teilstationären Übergangsinstitutionen<br />

der psychiatrischen Versorgung nicht mehr so strikt gehandhabt, wie<br />

früher. Die Tragfähigkeit dieser Institutionen für Patienten mit Suchtproblemen ist jedoch<br />

zahlenmässig und auch von der Schwere der Störung her begrenzt.<br />

Die bereits in früheren Planungen festgestellte Lücke im Bereich von speziellen stationären<br />

Langzeitbehandlungen für Alkohol- und Medikamentenabhängige (Entwöhnung) besteht<br />

weiterhin.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 63 von 88<br />

7.1.5. Aufgliederung nach geographischer Verteilung<br />

Vorallem im ambulanten Sektor ist die geographische Verteilung der Angebote von Bedeutung.<br />

Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel in angemessener Frist ist für die<br />

Akzeptanz bei Klienten von Belang. Dazu ist die Vertrautheit mit den örtlichen Verhältnissen<br />

für die Beratung günstig.<br />

Das Fehlen eines geographischen Zentrums im Baselland und die verkehrstechnische<br />

Konzentration auf die Achsen im Verlauf der Täler zeichnet die Verhältnisse im Kanton<br />

aus. So muss die Versorgung immer die zwei hauptsächlichen Kantonsteile oberes und<br />

unteres Baselbiet berücksichtigen, seit 1994 auch noch das Laufental als dritte Einheit.<br />

Bei der Verteilung von Angeboten der Versorgung werden vorallem die Zentren mit hoher<br />

Bevölkerungsdichte berücksichtigt. Schwächer besiedelte Gebiete des Kantons erreichen<br />

einerseits die nötige kritische Zahl von Klienten nicht, andererseits sind dort auch Bedürfnisse<br />

nach Diskretion und Anonymität schlechter erfüllbar. Die untenstehende Tabelle<br />

zeigt die Präsenz der ambulanten Beratungsstellen in den verschiedenen Teilen des Kantonsgebiets.<br />

Tabelle 37<br />

Unterer Kantonsteil<br />

Institution<br />

Ort<br />

Beratungsstelle für Alkoholprobleme BfA<br />

Müchenstein<br />

Gruppen für Abhängige BfA<br />

Münchenstein<br />

Beratungsstelle Blaues Kreuz<br />

Münchenstein<br />

Gruppen für Abhängige BK<br />

Muttenz, Birsfelden<br />

Multikulturelle Suchtberatungsstelle MuSuB<br />

Basel, Münchenstein<br />

Gruppen für Abhängige/Angehörige<br />

Muttenz, Birsfelden<br />

Beratungsstellen DBL<br />

Reinach<br />

Aussenstellen<br />

Allschwil, Binningen, Birsfelden<br />

Methadonabgabe<br />

Reinach / Apotheken<br />

Heroinabgabe<br />

Reinach<br />

Oberer Kantonsteil<br />

Institution<br />

Ort<br />

Beratungsstelle für Alkoholprobleme BfA<br />

Liestal<br />

Gruppen für Abhängige BfA<br />

Liestal<br />

Beratungsstelle Blaues Kreuz<br />

Liestal<br />

Gruppen für Abhängige BK<br />

Liestal<br />

Multikulturelle Suchtberatungsstelle MuSuB<br />

Liestal<br />

Beratungsstellen DBL<br />

Liestal<br />

Aussenstellen -<br />

Methadonabgabe<br />

Liestal / Apotheken<br />

Heroinabgabe -<br />

Laufental<br />

Institution<br />

Beratungsstelle für Alkoholprobleme BfA<br />

Beratungsstellen DBL<br />

Methadonabgabe<br />

Ort<br />

Laufen<br />

Laufen<br />

(Reinach)<br />

Die Alkoholberatungsstellen sind heute mit ihren Domizilen in den beiden Orten Münchenstein<br />

und Liestal, die BfA noch in Laufen präsent. Auch die neue MuSuB hat sich,<br />

neben dem Standort in Basel, diesen vorgegebenen Verhältnissen aus praktischen Grün-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 64 von 88<br />

den (räumliche Anbindung an das Blaue Kreuz) angepasst. Die früheren Aussenstellen in<br />

Ettingen und in Gelterkinden wurden schon vor längerer Zeit aufgegeben. Das Blaue<br />

Kreuz kompensiert diese Konzentration <strong>zum</strong> Teil mit Gruppenangeboten in weiteren Orten<br />

im unteren Kantonsteil. Der obere Kantonsteil bleibt dabei unberücksichtigt. Dort ist die<br />

Konzentration auf Liestal von ausschliesslichem Charakter.<br />

Die DBL mit ihren beiden Beratungsstellen folgt dem Muster der Verteilung. Anstatt Münchenstein<br />

wird aber die Nachbargemeinde Reinach berücksichtigt. Grosse Gemeinden<br />

des unteren Kantonsteils werde zusätzlich mit Aussenstellen versorgt. Als sehr problematisch<br />

zeigt sich die vorläufige Festlegung des Heroinabgabeprojektes HeGeBe auf Reinach.<br />

Die täglich dreimal zu vollziehende Abgabe ist aus den weiter entfernt liegenden<br />

Gebieten kaum zu bewältigen. Längerfristig wird hier eine Korrektur und bessere Berücksichtigung<br />

des oberen Kantonsgebietes unumgänglich sein, wenn dort lebende Abhängige<br />

nicht von dieser Behandlung ausgeschlossen bleiben sollen.<br />

Die grafische Darstellung der Versorgungsangebote macht die Konzentration die stadtnahen<br />

Gemeinden und den Raum Liestal deutlich. Das Laufental behält seine bisherigen<br />

Angebote.<br />

Abbildung 16<br />

7.1.6. Schnittstellen, Koordination und Vernetzung<br />

Das multidimensionale Verständnis des Abhängigkeitsgeschehens erfordert ein analog<br />

mehrdimensionales Behandlungssystem. Dieses ist in seiner Funktionsfähigkeit abhängig<br />

von Koordination und Vernetzung der einzelnen Behandlungselemente. An den Schnittstellen<br />

zwischen den Elementen zeigt sich deren Fähigkeit in Dialog mit anderen in Kontakt<br />

zu treten und mit gemeinsamem Ziel zu agieren.<br />

Verschiedene Schnittstellen sind zu identifizieren:<br />

⇒ Psychiatrie – Somatische Medizin<br />

⇒ Somatische Medizin – spezialisierte Beratung und Behandlung<br />

⇒ Spezialisierte Beratung und Behandlung – Psychiatrie<br />

⇒ Ambulant – teil-/stationär<br />

⇒ Überlebenshilfe / Substitution – abstinenzorientierte Behandlungen<br />

Im folgenden sollen die speziellen Probleme an diesen Schnittstellen beschrieben werden.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 65 von 88<br />

7.1.6.1. Psychiatrie – Somatische Medizin<br />

Zur allgemeinen Problematik dieser Schnittstelle wird auf den Istbericht der <strong>Planungsgruppe</strong><br />

allgemeine Psychiatrie verwiesen. Im Feld der Substanzabhängigkeit kommen<br />

aber noch spezifische Faktoren hinzu.<br />

Berührungspunkte bestehen zwischen den stationären Elementen, den Spitälern und der<br />

psychiatrischen Klinik bei notwendig werdenden gegenseitigen Zuweisungen sei es bei<br />

bedrohlichen körperlichen Krisen im Rahmen von Entzugsbehandlungen, sei es nach erfolgter<br />

somatischer Behandlung bei einer schwereren psychischen Störung. Hier können<br />

die Modalitäten des Überganges als geregelt betrachtet werden, sie richten sich nach den<br />

Gepflogenheiten in der medizinischen Versorgung. In Richtung psychiatrische Klinik nehmen<br />

die Externen psychiatrischen Dienste EPD eine Vermittlerrolle im Rahmen ihrer konsiliarischen<br />

Tätigkeit ein.<br />

Auch zwischen den somatischen medizinischen Instanzen, sei es ambulant oder stationär<br />

und der ambulanten psychiatrischen Versorgung im Rahmen der Externen<br />

psychiatrischen Dienste können die Beziehungen nach grossen Anstrengungen der<br />

EPD als funktionierend angesehen werden. Voraussetzung ist die zeitlich unmittelbare<br />

Verfügbarkeit von ärztlichem Personal als direktem Ansprechpartner, sowie eine den Verhältnissen<br />

der somatischen Medizin entsprechende <strong>Bericht</strong>spraxis.<br />

Zwischen psychiatrischer Klinik und ambulanter somatischer Versorgung besteht bei Abhängigkeitsproblemen<br />

meist eine Situation der Krise, der Hausarzt oft am Ende seines Lateins<br />

möchte einen Patienten in einer akuten Krise einweisen, nicht selten ohne Einverständnis<br />

desselben. Die psychiatrische Klinik erlebt in ihrem Alltag oft die Fruchtlosigkeit<br />

von Entzügen, die ohne vorher definierte Nachbehandlung eingeleitet werden und drängt<br />

auf eine vorherige Abklärung. In dieser Situation ist gegenseitige Information und Absprache<br />

unbedingte Voraussetzung für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Es ist aber immer mit<br />

einem gewissen, diesen Situationen immanenten Spannungspotential zu rechnen.<br />

Zwischen den psychiatrischen und somatischen Ärzten in der <strong>Praxis</strong> sind Probleme<br />

der Vernetzung bekannt. Sie werden immer wieder an den grundverschiedenen Eigenschaften<br />

der <strong>Praxis</strong>organisation manifest. Der Hausarzt ist immer erreichbar und im Notfall<br />

verfügbar, der Psychiater oft nur während bestimmten und oft kurz bemessenen Telefonzeiten<br />

erreichbar und in der Regel nicht in der Lage, notfallmässig zur Verfügung zu<br />

stehen. Auf die zugrundeliegenden Unterschiedlichkeiten somatischer und psychiatrisch/psychotherapeutischer<br />

Behandlung soll hier nicht näher eingegangen werden. Es<br />

liegt aber auf der Hand, dass gerade bei der Behandlung Substanzabhängiger diese zu<br />

Spannungen führenden Verhältnisse deutlich zutage treten. Es liegt sicher in der Hand<br />

der psychiatrischen Ärzte in der <strong>Praxis</strong> nach Möglichkeiten zu suchen, ihre Zugänglichkeit<br />

zu verbessern.<br />

7.1.6.2. Somatische Medizin – spezialisierte Beratung und Behandlung<br />

Die hauptsächliche Schnittstelle zwischen diesen beiden Elementen ist sicher der Übergang<br />

zwischen ambulanter und stationärer somatischer Medizin gegenüber der ambulanten<br />

spezialisierten Versorgung, also den Suchtberatungsstellen. Im Bereich<br />

der illegalen Substanzen hat die DBL eine längere Tradition der Zusammenarbeit mit<br />

Hausärzten im Rahmen der Methadonabgabe. Mit einem 24-Stunden Pikettdienst erfüllt<br />

sie auch das Postulat der schnellen Verfügbarkeit in Krisensituationen. Soweit ersichtlich<br />

scheinen hier keine grossen Defizite zu bestehen. Die Schnittstelle zwischen somatischmedizinischen<br />

Elementen und den Alkoholberatungsstellen ist eher als problematisch zu<br />

betrachten. Zwar haben die Beratungsstellen in den letzten Jahren einige Anstrengungen<br />

unternommen, ihre Dienste besser in die medizinische Versorgung im Spital und in der<br />

<strong>Praxis</strong> einzubringen, diese haben bisher aber nur sehr beschränkt zu einer verbesserten<br />

Kooperation geführt. Das Angebot konsiliarisch Patienten zu beurteilen, Behandlungsvorschläge<br />

zu machen und allenfalls auch eine Behandlungsbeziehung im Spital oder in der<br />

Hausarztpraxis anzuknüpfen wird nur wenig und nicht kontinuierlich benutzt. Unterschiede<br />

zwischen einzelnen Spitälern sind zwar festzustellen, die Benutzung dieses Angebotes<br />

bleibt aber zahlenmässig überall weit unter den zu erwartenden Zahlen. Ein Grund für<br />

diese Situation könnte die doppelte Schwelle sein, die überwunden werden muss: der


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 66 von 88<br />

Schritt aus dem Somatischen in das Psychische/Psychosoziale und der Schritt vom Ärztlichen<br />

in das Nichtärztliche. Das reibungslosere Funktionieren dieser Schnittstelle ist nicht<br />

nur in Situationen der schwerwiegenden Substanzabhängigkeit mit gravierenden sozialen<br />

Desintegrationserscheinungen wichtig, obwohl es subjektiv gerade dort oft so empfunden<br />

wird, sondern objektiv noch viel entscheidender im Bereich der Früherfassung dort wo<br />

noch keine schweren Schädigungen vorliegen. Dies ist zahlenmässig die grösste, aber<br />

auch am schlechtesten erfasste Gruppe mit den besten Behandlungschancen.<br />

7.1.6.3. Spezialisierte Beratung und Behandlung – Psychiatrie<br />

Die drei Teile dieser Schnittstelle müssen unterschiedlich beurteilt werden. Zwischen Beratungsstellen<br />

und psychiatrischer Klinik besteht eine längere und recht gut eingespielte<br />

Kooperation, sei es dass ein Klinikaufenthalt zu einer ambulanten Behandlung<br />

führt, sei es dass im Verlauf einer ambulanten Behandlung eine Klinikaufenthalt notwendig<br />

wird. Vermittelnde Instanz innerhalb der Klinik sind die Suchtberater. Damit ist eine<br />

Schwelle durch die Integration einer beraterischen Instanz in das Klinikgeschehen entschärft.<br />

Zwischen Alkoholberatungsstellen und den Externen psychiatrischen Diensten bestehen<br />

zur Zeit wenig Kontakt und eher ein Konkurrenzverhältnis. Grundsätzlich müsste<br />

eine relativ zwanglose Verständigung zwischen sozialpsychiatrischer Behandlung in den<br />

EPD und Beratung in den spezialisierten Stellen möglich sein. Es wäre auch von grösster<br />

Wichtigkeit, dass die EPD als Vermittler zwischen den somatischen Behandlungsinstanzen<br />

und den Beratungsstellen fungieren könnte. Es scheint, dass die EPD in ihrem<br />

Selbstverständnis den medizinisch-ärztlichen Positionen näher stehen, als den beraterischen.<br />

Dies ist vielleicht die Kehrseite der Annäherung an die somatisch-medizinischen<br />

Elemente der Versorgung. Hier ist ein Klärungsbedarf festzustellen. Im Bereich der illegalen<br />

Substanzen besteht diese Besonderheit der konkurrenzierenden Beziehung nicht.<br />

Dank der Integration der DBL in die kantonalen psychiatrischen Dienste und der damit<br />

verbundenen medizinisch-psychiatrischen Identität besteht hier auch weniger Vermittlungsbedarf<br />

zu den Elementen der somatischen Versorgung.<br />

Psychiatrische <strong>Praxis</strong> und Beratungsstelle berühren sich eher selten. Nur wenn in der<br />

<strong>Praxis</strong> Substanzabhängige behandelt werden, die in ihrer sozialen Integration gefährdet<br />

oder schon deutlich beeinträchtigt sind, wird diese Schnittstelle relevant. Diese Patientengruppe<br />

ist in der psychiatrischen <strong>Praxis</strong> eher selten anzutreffen und setzt spezifisches<br />

Verständnis für, und Erfahrung mit den Bedürfnisse und Eigenheiten dieser Gruppe voraus.<br />

Umgekehrt kommt es noch kaum zu Überweisungen aus der Beratungsstelle in die<br />

<strong>Praxis</strong>, <strong>zum</strong> Beispiel zur Psychotherapie bei stabilisiertem Suchtgeschehen oder der ergänzenden<br />

psychiatrischen Behandlung bei medikamentös angehbaren Störungen. Voraussetzung<br />

für eine solche Kooperation ist eine klare Abgrenzung der jeweiligen Behandlungsansätze.<br />

Dies setzt eine stabile und definierte therapeutische bzw. beraterische I-<br />

dentität voraus.<br />

Auch zur DBL bestehen eher selten Berührungspunkte aus der psychiatrischen <strong>Praxis</strong>.<br />

Nur in der Suchtbehandlung erfahrene Praktiker wagen sich in der Regel an die Behandlung<br />

von illegalen Drogen Abhängiger. Bei klar definierter Behandlungsindikation für eine<br />

psychotherapeutische Behandlung ist die Kooperation auch unproblematisch.<br />

7.1.6.4. Ambulant – teil-/stationär<br />

Zusätzlich zu den weiter oben bereits abgehandelten Schnittstellen zwischen ambulanter<br />

und stationärer Situation sind hier die typischen Übergänge zwischen ambulanter Beratung<br />

und stationärer Therapie zu untersuchen. Im Bereich der illegalen Substanzen zwischen<br />

DBL und den stationären Drogentherapien inklusive des vorgängigen Entzuges, im<br />

legalen Bereich zwischen Alkoholberatungsstellen und Entwöhnungsbehandlung. Dabei<br />

ist in beiden Richtungen eine funktionierende Schnittstelle für das Gelingen des Zusammenspiels<br />

von grosser Bedeutung. Die Verständigung und Kooperation zwischen DBL<br />

und CIKADE als Einstiegspforte zur stationären Drogentherapie konnte deutlich verbessert<br />

werden, seit die DBL in der Cikade selbst die psychiatrisch-medizinische Versorgung<br />

leistet.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 67 von 88<br />

7.1.6.5. Überlebenshilfe / Substitution – Beratung und Behandlung inklusive stationäre<br />

Therapie<br />

Die Kooperation zwischen den gassennahen Angeboten der Behandlung und den Elementen<br />

der Beratung und Behandlung sind noch wenig eingespielt. Die ideologischen<br />

Gräben sind aber deutlich weniger tief als noch vor wenigen Jahren. Die Tendenz zur Integration<br />

und Fusion der vielen kleinen Trägervereine der Behandlungsszene im Drogenbereich<br />

wie <strong>zum</strong> Beispiel der Fusion der Arbeitsgemeinschaft für aktuelle Jugendfragen<br />

AAJ als Träger des DropIn in und der Gassenzimmer I und II Basel mit dem Verein für<br />

Drogenhilfe VDH mit den beiden Therapeutischen Gemeinschaften Obere AU und Waldruhe,<br />

sowie Spektrum und AWG I und II <strong>zum</strong> Verein Suchthilfe Region Basel SRB setzte<br />

hier ein Zeichen. Im Rahmen dieser Fusion gelang eine Annäherung dieser ursprünglich<br />

ziemlich inkompatiblen Systeme. Dieser Prozess wurde mit der Integration des StepOut<br />

als Nachbetreuungsinstitution fortgesetzt. Andererseits ist die Schnittstelle <strong>zum</strong> gleichartigen<br />

Angebot des Gassenzimmers Heuwaage eher problematisch und wenig eingeübt.<br />

Das unterstreicht die Bedeutung der notwendigen Einbettung von Elementen der Versorgung,<br />

wenn sie den Anspruch auf eine vernetzte Behandlung erfüllen wollen.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 68 von 88<br />

8. Zusammenfassung <strong>zum</strong> Stand der Versorgung<br />

In einem ersten, grossen Überblick kann festgehalten werden, dass im Kanton Baselland<br />

und in der näheren Region heute ein breites, vielseitiges, differenziertes, ambulantes und<br />

stationäres Behandlungsangebot für Substanzabhängige zu verzeichnen ist. Insbesondere<br />

im Bereich der Versorgung für illegale Substanzen wurde das Angebot, vorallem im Bereich<br />

der Überlebenshilfe und der Substitution in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut.<br />

Ein grosser Teil der Abhängigen werden früh in ihrer Karriere erfasst und behandelt.<br />

Im Bereich der legalen Substanzen wurde der Standard der vergangenen Jahre ohne<br />

grosse Neuerungen gehalten. Eine Ausnahme stellt die Schaffung der MuSub dar, die für<br />

fremdsprachige Substanzabhängige eine markante Verbesserung darstellt.<br />

Epidemiologisch ist eine Stabilisierung im Bereich der Prävalenz des Opiatkonsums und<br />

auch des riskanten Alkoholkonsums festzustellen.<br />

Bei näherem Hinsehen sind aber an dieser Einschätzung einige Korrekturen anzubringen,<br />

die in den folgenden Abschnitten ausgeführt werden:<br />

⇒ Die quantitativen Aufwendungen für die einzelnen Bereiche stimmen wenig mit dem<br />

quantitativen Bedarf überein.<br />

⇒ Im Bereich der legalen Substanzen Alkohol und Medikamente werden die Abhängigen<br />

erst spät in ihrer Störungsentwicklung und unvollständig erfasst und behandelt.<br />

⇒ Eine markante Zunahme der Prävalenz von Cannabiskonsum, auch mit riskantem<br />

Konsummuster, ist bei Jugendlichen festzustellen.<br />

⇒ Für Jugendliche bestehen kaum spezifische Behandlungsangebote.<br />

⇒ Im Bereich der illegalen Substanzen konzentriert sich das Behandlungsgeschehen<br />

nahezu ausschliesslich auf die Opiatabhängigen.<br />

⇒ Spezifische teilstationäre Angebote für den legalen und den illegalen Bereich fehlen<br />

nahezu vollständig.<br />

⇒ An den Schnittstellen zwischen nicht-spezialisierter, besonders somatischmedizinischer<br />

und spezialisierter Versorgung sind deutliche Verluste festzustellen<br />

Die festgestellte Dominanz sozialer Probleme als Leitsymptom und die Behandlung initialisierendes<br />

Kriterium scheint bis in die Bereitstellung der Resourcen durchzuschlagen.<br />

Dort wo grösserer sozialer Druck entsteht, werden Angebote bereitgestellt. Wo hingegen<br />

die Störung im Stillen abläuft und das Leiden wenig nach aussen dringt fehlt eine gesellschaftliche<br />

Reaktion und damit auch die Bereitschaft, in Behandlungsstrukturen zu investieren.<br />

8.1. Quantitativer Bedarf und bestehendes Angebot, Lücken<br />

Aufgrund der Schätzungen über den quantitativen Bedarf muss davon ausgegangen werden,<br />

dass nur im Bereich der Versorgung Opiatabhängiger ein Behandlungsangebot besteht,<br />

das den Bedarf deckt. In allen anderen Bereich steht einem höheren Bedarf ein<br />

kleineres (Alkohol und Medikamente) oder wenig ausgebildetes bis nicht existentes spezifisches<br />

Behandlungsangebot (Cannabis, Kokain, übrige Substanzen) gegenüber. Bei geschätzten<br />

knapp 20'000 Menschen mit riskantem Alkoholkonsum im Kanton BL werden in


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 69 von 88<br />

den speziellen Beratungsstellen höchstens 1'000 behandelte Abhängige beraten und behandelt.<br />

Diese Zahl erreicht nicht einmal die geschätzte Grösse der sozial desintegrierten<br />

Alkoholabhängigen (10%). Daraus muss geschlossen werden, dass die Früherfassung<br />

sozial noch integrierter gefährdeter Alkoholkonsumenten in der spezialisierten Versorgung<br />

kaum gelingt und auch bereits sozial gefährdete nur ungenügend angesprochen werden.<br />

Neben qualitativen Konsequenzen, auf die weiter unten eingegangen wird, ist mit Sicherheit<br />

auch von der Notwendigkeit eines quantitativen Ausbaus des Angebotes auszugehen.<br />

Dieser wird hauptsächlich im ambulanten Sektor der spezialisierten Behandlung zu<br />

erfolgen haben.<br />

Aus gleichartigen Überlegungen muss die Versorgung der geschätzten 6‘000 Medikamentenabhängigen<br />

als ungenügend eingestuft werden. Trotz dezidiertem Willen der zuständigen<br />

Beratungsstellen, der sich auch in der Namensgebung <strong>zum</strong> Ausdruck bringt, ist es offenbar<br />

bisher nicht gelungen, diese Gruppe Abhängiger zu erreichen. Leider ist aus den<br />

Statistiken der Beratungsstellen die Zahl der betreuten Medikamentenabhängigen nicht<br />

herauszulesen, aber auch wenn alle abhängigen Klienten dieser Stellen zu dieser Gruppe<br />

gehören würden, wären nur 10-20% des geschätzten Bedarfs gedeckt. Auch hier ist von<br />

einem vorwiegend zusätzlichem Bedarf an ambulanter Versorgung auszugehen.<br />

In der Gruppe der sozial teilweise bis ganz desintegrierten Alkohol- und Medikamentenabhängigen<br />

stehen wenig stützende und die fehlenden Strukturen mindestens vorübergehend<br />

ersetzende spezifische Angebote aus dem teilstationären Sektor bereit. Betreutes<br />

Wohnen, Beschäftigung oder Arbeit in einem geschützten Rahmen sind hier die Stichworte.<br />

Der quantitative Bedarf nach solchen Angeboten ist deutlich kleiner als bei den sozial<br />

Integrierten, jedoch ist der soziale Druck grösser und das Fehlen solcher stützender<br />

Strukturen kann das ganze Behandlungssystem lähmen. Die Folgen für die betroffenen<br />

Patienten und ihre Umgebung können dann unübersehbar und deletär sein.<br />

Der Vergleich von quantitativem Bedarf und in der Behandlung erfassten Patienten erreicht<br />

im Bereich der Versorgung Opiatabhängiger einen Versorgungsgrad in irgendeiner<br />

Art von Behandlung von nahezu 100%. Dies sagt an sich noch wenig darüber aus, ob die<br />

richtige Behandlung zur richtigen Zeit in Anspruch genommen bzw. angeordnet wird und<br />

ob gerade diese Behandlungsform zu Verbesserungen für die Betroffenen tauglich ist.<br />

Weiter Anstrengungen werden daher nicht in quantitativen Vergrösserungen des Angebotes<br />

liegen, sondern einerseits in qualitativen Fortschritten und andererseits im gezielterem<br />

Einsatz von verschiedenen Behandlungsformen im Hinblick auf die angestrebte Wirkung.<br />

Auch hier wird eine Bedarf nach teilstationären Angeboten als Ergänzung zu den bestehenden<br />

Angeboten festgestellt. Zu beachten ist, dass ein Verzicht auf den Erhalt stationärer<br />

und abstinenzorientierter Angebote sich bald einmal als Verlust an therapeutischer<br />

Kompetenz zur Fortsetzung der Behandlung über die reine Substitution hinaus erweisen<br />

könnte. Diese Institutionen müssen aber realisieren, dass rein aus demographischen und<br />

epidemiologischen Gründen mit einem negativen Wachstum in diesem Bereich zu rechnen<br />

ist.<br />

Der Bereich von Nichtopiaten unter den noch illegalen Substanzen ist wiederum, analog<br />

der Situation bei den legalen Substanzen, geprägt von einem wachsenden quantitativen<br />

Behandlungsbedarf und einer weiteren Verschärfung der Unterversorgung. Die Zielgruppe<br />

in diesem Sektor besteht vorwiegend aus Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Nicht<br />

nur die bereits erkannte problematische Versorgung von Substanzabhängigen mit begleitenden<br />

schweren psychiatrischen Störungen (sog. Doppeldiagnosen) sondern auch in ihrer<br />

psychischen und sozialen Entwicklung gefährdete chronische Cannabiskonsumenten<br />

bedürfen einer auf ihre spezifische Situation zugeschnittene Versorgung.<br />

Für Abhängige anderer illegaler Substanzen wie Kokain und Exstasy ist zwar das Missverhältnis<br />

zwischen Prävalenz und quantitativem Angebot offensichtlich, es bleibt zur Zeit<br />

jedoch unklar, wie hoch ein Behandlungsbedarf überhaupt eingeschätzt werden muss.<br />

Diese Frage ist im Hinblick auf den Sollzustand wenigstens vorläufig zu beantworten.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 70 von 88<br />

8.2. Stand der Koordination und Vernetzung<br />

Im Streben nach koordiniertem und vernetztem Vorgehen in der Behandlung der Substanzabhängigkeit<br />

wurden in Teilbereichen Fortschritte erzielt. Vorallem im illegalen Bereich<br />

konnten über die Integration der Institutionen und privaten Trägerschaften grössere<br />

Fortschritte in der Vernetzung erreicht werden. Dafür treten umso deutlicher die Mängel<br />

der Kooperation an den Schnittstellen zwischen somatisch-medizinischem Bereich, ambulant<br />

und stationär, und den Angeboten der spezialisierten Versorgung zutage. Dies trifft<br />

für den Bereich der legalen Substanzen mehr zu als bei den illegalen. Die Psychiatrie<br />

steht in einem Übergangsfeld zwischen diesen beiden Polen und hat ihrerseits ihre<br />

Schnittstellenproblematik mit beiden. Aufgrund der zentralen Präsenz des somatischmedizinischen<br />

Sektor im sozialen Feld der potentiellen Abhängigen ist dieser für die frühe<br />

Erkennung von Abhängigkeitsproblemen prädestiniert. Voraussetzung für die Erfüllung<br />

dieser Aufgabe ist eine Ausbildung, die befähigt in der Arztpatientenbeziehung solche<br />

Wahrnehmungen anzusprechen und angemessene Behandlungsmassnahmen in die Wege<br />

zu leiten. Dabei ist es entscheidend, dass dies vom Patienten nicht wie eine Weiterschicken<br />

erlebt wird, sondern der Arzt bereit ist, den Patienten weiterzubegleiten und seine<br />

Behandlungsmotivation zu stützen. Hierzu ist es von Vorteil, wenn er über die spezifischen<br />

Probleme in der Behandlung Abhängiger gut informiert ist und damit gegen das<br />

gegenseitige Ausspielen als Ausdruck eines Behandlungswiderstandes gefeit ist. Es ist<br />

aber auch von herausragender Bedeutung, dass die Institutionen der spezialisierten, in<br />

der Regel ambulanten Behandlung diesem somatisch-medizinischen Sektor soweit wie<br />

möglich entgegenkommen und den Zugang nicht durch hohe und dem medizinischen<br />

Denken fremde Hindernisse erschweren. Es wird im Rahmen der Arbeiten <strong>zum</strong> Sollzustand<br />

zu erarbeiten sein, mit welchen Massnahmen und strukturellen Veränderungen diesem<br />

Anspruch nachgelebt werden könnte. Aus den Erfahrungen mit der DBL, die als psychiatrische<br />

Institution der Medizin näher steht, aber auch einen umfassenden sozialpsychiatrischen<br />

Anspruch an sich stellt, wird auch zu prüfen sein, ob der Kanton über seine<br />

Institutionen hier einen Beitrag leisten kann und muss. Dieser Beitrag könnte im Rahmen<br />

der psychiatrischen Dienste erfolgen, die an vorderster Front dem Anspruch einer Mittlerposition<br />

zwischen den verschiedenen Behandlungssektoren nachleben können müssen.<br />

8.3. Qualitative Beurteilung der Versorgung<br />

Der heutige Stand der Behandlung der Substanzabhängigkeit ist von einer Vielfalt von differenzierten<br />

Angeboten geprägt. In den Institutionen des Kantons und der Region werden<br />

die anerkannten und bewährten Behandlungsmethoden angewendet. Qualitative Defizite<br />

betreffen einerseits die schwierig zu erreichenden Ziele der Früherfassung und andererseits<br />

die neueren Probleme allgemeinen Zunahme von Substanzen und deren Konsum in<br />

Bevölkerungsschichten, die bisher nicht im Vordergrund standen. So ist das beobachtete<br />

Risikoverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener mit Sicherheit nicht nur ein Problem<br />

der Substanzabhängigkeit, sondern ein Gesellschaftliches, das schliesslich auch in<br />

diesem Bereich zeigt. Es kann als Zeichen einer guten Versorgungslage betrachtet werden,<br />

wenn nicht nur Feuerwehrübungen geleistet werden müssen, sondern sich auch die<br />

Aufmerksamkeit auf die weniger offensichtlichen, noch verborgenen, deshalb aber nicht<br />

weniger behandlungswürdigen Probleme, der betroffenen Bevölkerungsgruppen richtet.<br />

Eine qualitative Steigerung der Versorgung müsste eine verstärkte Aufmerksamkeit auf<br />

Störungsbereiche beinhalten, die nicht erst bei der sozialen Desintegration einsetzt, wo<br />

die Schädigungen psychischer und körperlicher Art bereits ein schweres und oft irreversibles<br />

Ausmass erreicht haben. Ein qualitativer Beitrag der psychiatrischen Versorgung<br />

wird hier vorallem im Bereich der Schnittstellen zu leisten sein.<br />

Die festgestellten Probleme der mangelhaften Erfassung Alkohol- und Medikamentenabhängiger,<br />

sowie der Nichtopiatkonsumenten im illegalen Bereich müssen zuerst zu einer<br />

Evaluation neuer, qualitativ dieser Problemlage angepasster Behandlungsansätze führen,<br />

bevor dann wohl unausweichlich auch quantitative Aspekte ins Spiel kommen müssen.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 71 von 88<br />

Im Bereich der Opiatabhängigkeit sind weitere qualitative Anstrengungen notwendig. Insbesondere<br />

wirken hier die „Gesetze des Marktes“ in einer Weise, die der Durchsetzung<br />

von Behandlungszielen entgegensteht. So ist der unausweichliche Zwang zur Abgabe von<br />

verschiedenen Substanzen in oft hoher Dosis, um ein Abwandern der Abhängigen zu<br />

permissiveren Anbietern zu verhindern, medizinisch kaum mehr zu verantworten. Wie in<br />

dieser Situation ordnende Auflagen von Seiten einer Steuerungsinstanz regulierend einwirken<br />

können, zeigt das Beispiel der Heroinabgabe-Projekte.


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 72 von 88<br />

Quellen:<br />

1 Suchtforschung des BAG 1993-1996<br />

Überblick über die Forschungsergebnisse zu legalen und illegalen Drogen in der Schweiz:<br />

1993 – 1996<br />

Margret Rihs-Middel, Bundesamt für Gesundheit, Bern<br />

3 Individuelle, soziale und epidemiologische Aspekte des Alkoholismus<br />

Feuerlein Willhelm, ??<br />

4 Prevalence of mental illness in homeless men in Munich, Germany: Results from a represantative<br />

sample.<br />

Manfred M. Fichter, Norbert Quadflieg, Acta Psych. Scand 2001, 103<br />

5 Positionspapier universitäre Psychiatrie Schweiz, 2000 ?<br />

6 Übersicht Epidemiologie<br />

M. Syka, 2000<br />

7 ECA, 1984 aus 6<br />

8<br />

Über den Durst trinken, Qualmen, Kiffen, Pillen schlucken...<br />

Zur Sozialepidemiologie des Substanzgebrauchs in der Schweiz 1992/3 bis 1997<br />

in Abhängigkeiten 3/1999<br />

9 Ambulante Suchtberatung 1998<br />

Wachsende Bedeutung der Beratung von Angehörigen im ambulanten<br />

Suchtbereich<br />

Bundesamt für Statistik, Pressemitteilung Nov 2000<br />

10 Sucht, Süchtige und Suchthilfe im Baselbiet<br />

A. Manz, Baselbieter Heimatbuch 19<br />

11 Urs Hafner, DBL; persönliche Mitteilung 2001<br />

12 Alkoholkonsum in der Schweiz, Ergebnisse der ersten schweizerischen Gesundheitsbefragung<br />

Gerhard Gmel, Holger Schmid (Hrsg)<br />

13 Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft;<br />

http://www.baselland.ch/docs/fkd/statist/main_zahlen.htm<br />

14 BaZ 10/11. März 2001, Nr. 59; NZZ 10/11. März 2001, Nr. 58<br />

<strong>15</strong> BAG November 2000/SAMBAD<br />

16 SAMBAD 1995<br />

17 BAG Bulletin 21/00<br />

18 Jahresbericht der Europäischen Union <strong>zum</strong> Stand der Drogenproblematik 2000


PSYCHIATRIE - FOLGEPLANUNG II<br />

BASELLAND<br />

PLANUNGSGRUPPE SUBSTANZABHÄNGIGKEIT<br />

ANHANG ZUM IST-BERICHT<br />

23.08.10<br />

C:\DOKUME~1\urs\LOKALE~1\TEMP\$wc\PGSUBS~1.DOC


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 75 von 88<br />

1. TABELLEN ZU EPIDEMIOLOGIE:..................................................................................................................................................................................................................... 76<br />

2. TABELLEN ZU 6. BEDARF NACH SPEZIALISIERTER BEHANDLUNG UND 7. BESTEHENDE VERSORGUNGSANGEBOTE .................................................................................. 80


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 76 von 88<br />

9. Tabellen zu Epidemiologie:<br />

Substanzgebrauch Gesamt (Schätzungen)<br />

Gesamt Schätzzahl BL 1 <strong>15</strong> bis 39 Schätzzahl BL 2 Quelle<br />

Jahre<br />

Cannabis 9.50% 24'831 26.70% 23'638 SGB 97<br />

Cannabis risikoreich 3 3.50% 3'100 SGB 97<br />

Heroin 0.36% 941 1.04% 920 SGB 97<br />

Kokain 1.16% 3'032 3.26% 2'886 SGB 97<br />

Exstasy 0.77% 2'012 2.18% 1'930 SGB 97<br />

Amphetamine 0.45% 1'176 1.25% 1'106 SGB 97<br />

Halluzinogene 0.96% 2'508 2.74% 2'426 SGB 97<br />

Alkohol 82.00% 214'266 SGB 97<br />

Alkohol risikoreich 7.20% 18'813 SGB 97<br />

Medikamente 2.00% 5'226<br />

1<br />

Einwohner BL 1999 261‘380<br />

2<br />

<strong>15</strong>- bis 39-Jährige in BL 1999: 88532<br />

3<br />

Annahme:wöchentlicher Konsum (50% der 12-Monatsprävalenz) = risikoreich<br />

Schätzzahl BL 2<br />

Cannabis risikoreich<br />

Medikamente<br />

Heroin<br />

Kokain<br />

Exstasy<br />

Amphetamine<br />

Halluzinogene<br />

Alkohol risikoreich


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 77 von 88<br />

Lebenszeitprävalenz illegale Substanzen 1992/93 und 1998<br />

1992/3 1997<br />

Alle Drogen 16.7% 27.1%<br />

Cannabis 16.3% 26.7%<br />

Heroin 1.3% 1.0%<br />

Kokain 2.7% 3.3%<br />

Exstasy 2.2%<br />

Amphetamine<br />

1.1% 1.3%<br />

Halluzinogene<br />

0.5% 0.4%<br />

30.0%<br />

25.0%<br />

20.0%<br />

<strong>15</strong>.0%<br />

Lebenszeitprävalenz 1992/3 - 1997<br />

10.0%<br />

5.0%<br />

0.0%<br />

Alle<br />

Drogen<br />

Cannab<br />

is<br />

Heroin Kokain Exstasy Amphet<br />

amine<br />

Halluzin<br />

ogene<br />

1992/3 16.7% 16.3% 1.3% 2.7% 1.1% 0.5%<br />

1997 27.1% 26.7% 1.0% 3.3% 2.2% 1.3% 0.4%


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 78 von 88<br />

12-Monatsprävalenz illegale Substanzen 1992/93 und 1998<br />

1992/3 1997<br />

A B A (1997)<br />

(1992/3) (1992/3<br />

B<br />

(1997/<br />

in %)<br />

/in %)<br />

Cannabis 5.1% 36.5% 7.0% 43.3%<br />

Heroin 0.2% 58.1% 0.1% 39.4%<br />

Kokain 0.4% <strong>15</strong>.2% 0.4% 2.3%<br />

Exstasy 4.4% 18.7%<br />

Amphetamine<br />

Halluzinogene<br />

0.2% 1.5% 0.2% <strong>15</strong>.0%<br />

0.2% 4.4% 0.2% 0%<br />

Entwicklung 12 Monatsprävalenz (<strong>15</strong>- bis 19 Jahre)<br />

8.0%<br />

6.0%<br />

4.0%<br />

2.0%<br />

0.0%<br />

Canna Heroin Kokain Exstasy Amphet Halluzin<br />

A (1992/3) 5.1% 0.2% 0.4% 0.2% 0.2%<br />

A (1997) 7.0% 0.1% 0.4% 4.4% 0.2% 0.2%


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 79 von 88<br />

Cannabis: Lebenszeitprävalenz und Alter<br />

Cannabis: Prävalenz und Alter<br />

1997 1992/3<br />

<strong>15</strong>-19 Jahre 26.2% 14.2%<br />

20-24 Jahre 34.9% 20.7%<br />

25-29 Jahre 28.2% 18.9%<br />

30-34 Jahre 24.9% 16.6%<br />

35-39 Jahre 21.8% 10.6%<br />

Cannabis: Prävalenz und Alter 1992/3-1997<br />

40.0%<br />

30.0%<br />

20.0%<br />

10.0%<br />

0.0%<br />

<strong>15</strong>-19 Jahre 20-24 Jahre 25-29 Jahre 30-34 Jahre 35-39 Jahre<br />

1992/3 14.2% 20.7% 18.9% 16.6% 10.6%<br />

1997 26.2% 34.9% 28.2% 24.9% 21.8%


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 80 von 88<br />

10. Tabellen zu Kap. 6 Bedarf nach spezialisierter Behandlung und Kap. 7 bestehende Versorgungsangebote<br />

Legale Substanzen:<br />

Bedarfsgruppen<br />

Grösse<br />

für BL<br />

Sozial<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf<br />

Psychiatrisch Somatisch<br />

Bestehende Angebote<br />

Psychologisch<br />

1. sozial integrierte Alkoholabhängige<br />

(keine konkreten sozialen, psychischen und<br />

physischen Schäden; kritisches Trinkverhalten)<br />

‣ Missbräuchlicher Substanzengebrauch<br />

‣ berufliches und familiäres System ist gefährdet;<br />

berufliche Schwierigkeiten, familiäre<br />

Spannungen, Stelle und ggf Familie und Partner<br />

aber vorhanden, Gewalttendenzen<br />

‣ sind in allgemeinmedizinischer, ev auch psychotherapeutischer<br />

Behandlung, nicht in spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ (noch) keine physischen Folgeschäden<br />

‣ ev. Probleme mit FIAZ<br />

‣ psychische Grundstörung (Depression, Angsterkrankungen,<br />

Persönlichkeitsstörungen,<br />

Psychosen)<br />

ungefähr<br />

70%<br />

‣ Information,<br />

Beratung und<br />

ggf Weiterweisung<br />

bei beruflichen<br />

und familiären<br />

Problemen<br />

‣ Unterstützung<br />

bei der Nachsorge<br />

von Entzügen<br />

‣ Anlaufstelle für<br />

Krisen<br />

/Beziehungsang<br />

ebot<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ FIAZ->Beratung,<br />

Information und<br />

Kontrolle<br />

‣ Unterstützung in<br />

Krisensituation<br />

‣ Neuorientierung<br />

des Trinkverhaltens<br />

‣ „Moralische“<br />

Entlastung<br />

‣ psychotherapeutischepsychiatrische<br />

Behandlung<br />

(Grundstörung,<br />

allenfalls auch<br />

Pharmakoth)<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ Selbsthilfegruppen<br />

‣ Ambulante Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Stationäre Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Erkennen und<br />

Ansprechen des<br />

Trinkens durch<br />

den Hausarzt,<br />

Aufklärung über<br />

medizinische<br />

Folgen und Ursachen<br />

‣ Motivation für<br />

Massnahmen<br />

und ggf Weiterweisung<br />

zu spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ Förderung des<br />

körperlichen<br />

Wohlbefindens<br />

‣ Spez. Beratungsstellen<br />

(BK, BfA, MuSuB: Einzel-,<br />

Paar- und Familienberatung,<br />

Krisentintervention,<br />

Information, Abklärung und<br />

Beratung; Liestal, Münchenstein,<br />

Laufen, Basel)<br />

‣ Gruppen für Abhängige<br />

(gemischt, deutsch / BK:<br />

Muttenz, BfA: Liestal, Münchenstein;<br />

fremdsprachig:<br />

MuSuB: Muttenz, Birsfelden)<br />

‣ Gruppen für Abhängige<br />

Frauen (deutsch, BK: Liestal,<br />

BfA: Münchenstein)<br />

‣ Gruppen für Angehörige<br />

(gemischt, deutsch; BK:<br />

Birsfelden, BfA: Liestal,<br />

Münchenstein; fremdsprachig:<br />

MuSuB: Muttenz Birsfelden)<br />

‣ FIAZ-Kurse (BfA)<br />

‣ Konsilien im Spital, beim<br />

Hausarzt (BK, BfA, MuSuB)<br />

‣ Psychiatrischpsychotherapeutische<br />

Abklärung<br />

und Behandlung<br />

(EPD, psych. <strong>Praxis</strong>, Psy-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 81 von 88<br />

chologen)<br />

‣ Med.-körperliche Behandlung,<br />

psychosoziale Beratung<br />

(Hausärzte, Spitäler)<br />

‣ Ambulanter Entzug (Hausärzte,<br />

psych. <strong>Praxis</strong>)<br />

‣ Selbsthilfegruppen (AA,<br />

AlAnon; BK: Liestal und<br />

Birsfelden; BfA: Müchenstein)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 82 von 88<br />

Bedarfsgruppen<br />

Grösse<br />

für BL<br />

Sozial<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf<br />

Psychiatrisch Somatisch<br />

Bestehende Angebote<br />

Psychologisch<br />

2. sozial teilweise desintegrierte Alkoholabhängige<br />

(konkrete, meist reversible soziale, psychische<br />

und physische Schäden; chronisches<br />

Trinkverhalten)<br />

‣ erkennbare, meist reversible Organschädigungen<br />

‣ einsetzende bis fortgeschrittene berufliche,<br />

familiäre Desintegration (Stellenverlust, Trennung,<br />

Wohnungskündigung, Verlust bisheriger<br />

sozialer Kontakte, Verschuldung, Gewalt,<br />

Missbrauchsbeziehungen etc.)<br />

‣ beginnende Persönlichkeitsveränderungen<br />

(bspw. Depressivität, Reizbarkeit, Reaktionen<br />

auf zunehmendes soziales Versagen wie<br />

Minderwertigkeitsgefühle etc.)<br />

‣ psychische Grundstörung (Depression, Angsterkrankungen,<br />

Persönlichkeitsstörungen,<br />

Psychosen)<br />

ungefähr<br />

20%<br />

‣ Klärung der<br />

Lebenssituation<br />

‣ Schutz der Angehörigen<br />

‣ Hilfestellungen<br />

bei sozialen<br />

Problemen (Finanzen,<br />

Stellenverlust<br />

etc.)<br />

‣ Betreute Wohnformen,<br />

Übergangswohnheime<br />

‣ Berufliche Rehabilitationsmassnahmen<br />

‣<br />

‣ Stationäre Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Tagesklinische<br />

Betreuung<br />

‣ Nachtklinikplätze<br />

‣ Stationäre Entwöhnungsbehandlungen<br />

‣ Psychotherapeutischpsychiatrische<br />

Behandlung<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ strafrechtliche<br />

Massnahmen<br />

‣ Abstinenzorientierte<br />

Massnahmen<br />

‣ Entzugsmöglichkeiten<br />

im<br />

Spital<br />

‣ Erkennen und<br />

Ansprechen der<br />

Abhängigkeit<br />

durch den Spitalarzt<br />

‣ Behandlung<br />

somatischer Erkrankungen<br />

‣ Einleitung spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ Mitwirken bei<br />

Antabusbehandlung<br />

(Trinkversuch)<br />

‣ Spez. Beratungsstellen<br />

(BK, BfA, MuSuB: Einzel-,<br />

Paar- und Familienberatung,<br />

Krisentintervention,<br />

Information, Abklärung und<br />

Beratung, Sachhilfe; Liestal,<br />

Münchenstein, Laufen,<br />

Basel)<br />

‣ Gruppen für Abhängige<br />

(gemischt, deutsch / BK:<br />

Muttenz, BfA: Liestal, Münchenstein;<br />

fremdsprachig:<br />

MuSuB: Muttenz, Birsfelden)<br />

‣ Gruppen für Abhängige<br />

Frauen (deutsch, BK: Liestal,<br />

BfA: Münchenstein)<br />

‣ Gruppen für Angehörige<br />

(gemischt, deutsch; BK:<br />

Birsfelden, BfA: Liestal,<br />

Münchenstein; fremdsprachig:<br />

MuSuB: Muttenz Birsfelden)<br />

‣ FIAZ-Kurse (BfA)<br />

‣ Kontrollierte Nüchernheit<br />

(BK Liestal)<br />

‣ Relapse Training (BK)<br />

‣ Konsilien im Spital, beim<br />

Hausarzt (BK, BfA, MuSuB)<br />

‣ Psychiatrischpsychotherapeutische<br />

Abklärung<br />

und Behandlung<br />

(EPD, psych. <strong>Praxis</strong>, Psychologen)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 83 von 88<br />

‣ Med.-körperliche Behandlung,<br />

psychosoziale Beratung<br />

(Hausärzte, Spitäler)<br />

‣ Stationäre Entzugsbehandlung<br />

(KPK, KSB, KSL)<br />

‣ Stationäre Krisenintervention<br />

(KPK, KIS BS, Rütihus)<br />

‣ Stationäre Entwöhnung/Therapie<br />

(CH: Hasel,<br />

Wysshölzli, Südhang, Meggen<br />

Forel)<br />

‣ Medikamentöse Stützung<br />

(Antabus, Acamprosat,<br />

Psychopharmaka: Kooperation<br />

Beratungsstellen-<br />

Hausärzte-Apotheken)<br />

‣ Wohnen für Jugendliche<br />

(BK: Falkennest Liestal)<br />

‣ Übergangs-<br />

Wohnmöglichkeiten (BK:<br />

Hupp)<br />

‣ Selbsthilfegruppen (AA,<br />

AlAnon; BK: Liestal und<br />

Birsfelden; BfA: Müchenstein)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 84 von 88<br />

Bedarfsgruppen<br />

Grösse<br />

für BL<br />

Sozial<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf<br />

Psychiatrisch Somatisch<br />

Bestehende Angebote<br />

Psychologisch<br />

3. sozial desintegrierte Alkoholabhängige<br />

(irreversible soziale, psychische und physsiche<br />

Schäden; chronisches Trinkverhalten)<br />

‣ irreversible organische Schädigungen (Leberzirrhose<br />

etc.)<br />

‣ irreversible Persönlichkeitsveränderungen mit<br />

bspw. zerebralen Schäden<br />

‣ schwere psychische Grundstörung mit chronischem<br />

Verlauf (chronische Psychose, schwere<br />

Persönlichkeitsstörungen)<br />

‣ soziale Desintegration (Obdachlosigkeit, Berentung<br />

oder Dauerarbeitslosigkeit, soziale<br />

Isolierung, soziale Devianz/Delinquenz etc.)<br />

ungefähr10%<br />

‣ soziale Hilfsstrukturen<br />

(Treffpunkte,<br />

Gruppen etc)<br />

‣ stützende<br />

Langzeitbetreuungsformen<br />

(Inklusive<br />

Wohnen<br />

wie zB Dietisberg)<br />

‣ geschützte<br />

Arbeits- und<br />

Beschäftigungsformen<br />

‣ Vormundschaftliche<br />

Massnahmen<br />

‣ psychiatrischpsychotherapeutische<br />

Betreung/Begleitun<br />

g<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ Krisenmanagement<br />

‣ Schadensmindernde<br />

Massnahmen<br />

‣<br />

‣ Koordination im<br />

Netzwerk der<br />

Betreuung<br />

‣ Strafrechtliche<br />

Massnahmen<br />

‣ Lebenserhaltende<br />

Behandlungsmassnahmen<br />

(Inklusive<br />

Transpalantationsmedizin)<br />

‣ Behandlung von<br />

Organschäden<br />

(zB Neuropathie<br />

etc)<br />

‣ Spez. Beratungsstellen<br />

(BK, BfA, MuSuB: Einzel-,<br />

Paar- und Familienberatung,<br />

Krisentintervention,<br />

Information, Abklärung und<br />

Beratung, Sachhilfe; Liestal,<br />

Münchenstein, Laufen,<br />

Basel)<br />

‣ Gruppen für Abhängige<br />

(gemischt, deutsch / BK:<br />

Muttenz, BfA: Liestal, Münchenstein;<br />

fremdsprachig:<br />

MuSuB: Muttenz, Birsfelden)<br />

‣ Gruppen für Abhängige<br />

Frauen (deutsch, BK: Liestal,<br />

BfA: Münchenstein)<br />

‣ Gruppen für Angehörige<br />

(gemischt, deutsch; BK:<br />

Birsfelden, BfA: Liestal,<br />

Münchenstein; fremdsprachig:<br />

MuSuB: Muttenz Birsfelden)<br />

Konsilien im Spital,<br />

beim Hausarzt (BK, BfA,<br />

MuSuB)<br />

‣ Psychiatrischpsychotherapeutische<br />

Abklärung<br />

und Behandlung<br />

(EPD, psych. <strong>Praxis</strong>, Psychologen)<br />

‣ Med.-körperliche Behandlung,<br />

psychosoziale Beratung<br />

(Hausärzte, Spitäler)<br />

‣ Stationäre Entzugsbehand-


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 85 von 88<br />

lung (KPK, KSB, KSL)<br />

‣ Stationäre Krisenintervention<br />

(KPK, KIS BS, Rütihus)<br />

‣ Stationäre psychiatrische<br />

Behandlung und Rehabilitation<br />

(KPK)<br />

‣ Medikamentöse Stützung<br />

(Antabus, Acamprosat,<br />

Psychopharmaka: Kooperation<br />

Beratungsstellen-<br />

Hausärzte-Apotheken)<br />

‣ Ambulante gesetzliche oder<br />

vormundschaftliche Massnahmen<br />

‣ Wohnen für Jugendliche<br />

(BK: Falkennest Liestal)<br />

‣ Betreutes Wohnen (Haus<br />

zur Eiche)<br />

‣ Betreute Wohn- und Arbeitssituationen<br />

(Dietisberg)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 86 von 88<br />

Illegale Substanzen:<br />

Bedarfsgruppen<br />

Grösse<br />

für BL<br />

Sozial<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf<br />

Psychiatrisch Somatisch<br />

Bestehende Angebote<br />

Psychologisch<br />

1. sozial integrierte Drogenabhängige<br />

(keine konkreten sozialen, psychischen und<br />

physischen Schäden; kritischer oder abhängiger<br />

Substanzgebrauch)<br />

‣ regelmässiger Substanzengebrauch (Cannabis,<br />

Kokain, Opiate, Exstacy etc)<br />

‣ familiäres System ist intakt; familiäre Spannungen,<br />

Primärfamilie oder Partner aber vorhanden,<br />

in drogenfreie Peergroup integriert<br />

(Jugendliche!)<br />

‣ berufliches/Ausbildungssystem ist intakt; berufliche<br />

Schwierigkeiten, Stelle/Ausbildung<br />

aber vorhanden<br />

‣ Elternschaft mit intakter Beziehungskompetenz<br />

‣ Freizeitgestaltung intakt<br />

‣ noch nicht in spezialisierter Behandlung<br />

‣ (noch) keine physischen Folgeschäden (Hepatitis,<br />

HIV)<br />

‣ eigenständige Identitäts/Persönlichkeitsentwicklung<br />

gelungen oder<br />

nicht bedroht, Autonomie altersgemäss<br />

‣ latente psychische Grundstörung (Depression,<br />

Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen,<br />

Psychosen, Adoleszentenproblematik)<br />

Opiate<br />

ungefähr<br />

10%<br />

Cannabis<br />

ungefähr<br />

85%<br />

Kokain<br />

ungefähr<br />

89%<br />

Andere<br />

ungefähr<br />

89%<br />

‣ Information,<br />

Beratung und<br />

ggf Weiterweisung<br />

bei beruflichen<br />

und familiären<br />

Problemen<br />

‣ Unterstützung<br />

bei der Nachsorge<br />

von Entzügen<br />

‣ Anlaufstelle für<br />

Krisen<br />

/Beziehungsan<br />

gebot<br />

‣ Beratung Angehörige<br />

‣ Unterstützung in<br />

Krisensituation<br />

‣ Psychotherapeutischepsychiatrische<br />

Behandlung<br />

(Grundstörung)<br />

‣ Selbsthilfegruppen<br />

‣ Ambulante Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Stationäre Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Motivation für<br />

Massnahmen und<br />

ggf Weiterweisung<br />

zu spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ Förderung des<br />

körperlichen<br />

Wohlbefindens<br />

‣ Beratungsstellen (DBL,<br />

DropIn)<br />

‣ Psychiatrisch-psychoth.<br />

Behandlung ( Psych.<br />

<strong>Praxis</strong>)<br />

‣ Med.-somat. Versorgung<br />

(Allg.-med. und internist.<br />

Praxen, Spitäler)<br />

‣ Selbsthilfegruppen (NA)<br />

‣ Amb. Massnahmen (psych.<br />

<strong>Praxis</strong>, DBL)<br />

‣ Ev. Substitution Methadon<br />

(DBL, div. in Basel)<br />

‣ Entzugsstationen (CIKADE,<br />

KPK, PUK U2)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 87 von 88<br />

Bedarfsgruppen<br />

Grösse<br />

für BL<br />

Sozial<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf<br />

Psychiatrisch Somatisch<br />

Bestehende Angebote<br />

Psychologisch<br />

2. sozial teilweise desintegrierte Drogenabhängige<br />

(konkrete, oft schon irreversible physische<br />

Krankheiten (Hepatitis, HIV), soziale und psychische<br />

Störungen; körperliche und/oder psychische<br />

Abhängigkeit)<br />

‣ oft physische Folgeschäden (Hepatitis, HIV,<br />

Spritzen abszesse etc), Somat. Behandlungsbedürfigkeit<br />

bei vorhandener Compliance<br />

‣ Beziehungsnetz eingeschränkt, familiäre Bez<br />

erhalten, Beziehungen ausserhalb Drogenszene<br />

abgebrochen (Jugendliche!)<br />

‣ Elternschaft mit erhaltener, gefährdeter oder<br />

teilweise eingeschränkterBeziehungskompetenz<br />

‣ Ausbildung abgebrochen/Arbeit/Tagesstruktur<br />

in geschütztem Rahmen<br />

‣ Prostitution als Erwerb<br />

‣ Reaktionen auf zunehmendes soziales Versagen<br />

wie Minderwertigkeitsgefühle etc.)<br />

‣ Manifeste psychische Grundstörung (Depression,<br />

Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen,<br />

Psychosen)<br />

‣ Autonomieentwicklung gefährdet, keine stabile<br />

Identität (beruflich, psychosexuell ...)<br />

‣ Wohnen in betreuter Situation<br />

‣ Dissozialität drohend, oder beginnend<br />

Opiate<br />

ungefähr<br />

50%<br />

Cannabis<br />

ungefähr<br />

10%<br />

Kokain<br />

ungefähr<br />

10%<br />

Andere<br />

ungefähr<br />

10%<br />

‣ Klärung der<br />

Lebenssituation<br />

‣ Schutz der<br />

Angehörigen<br />

‣ Hilfestellungen<br />

bei sozialen<br />

Problemen<br />

(Finanzen,<br />

Stellenverlust<br />

etc.)<br />

‣ Betreute<br />

Wohnformen,<br />

Übergangswohnheime<br />

‣ Berufliche<br />

Rehabilitationsmassnahmen<br />

‣<br />

‣ Stationäre Entzugsmöglichkeiten<br />

‣ Tagesklinische<br />

Betreuung<br />

‣ Psychotherapeutischpsychiatrische<br />

Behandlung<br />

‣ Strafrechtliche<br />

Massnahmen<br />

‣ Erkennen und<br />

Ansprechen der<br />

Abhängigkeit<br />

durch den Spitalarzt<br />

‣ Behandlung somatischer<br />

Erkrankungen<br />

‣ Einleitung spezialisierter<br />

Behandlung<br />

‣ Beratungsstellen (DBL,<br />

DropIn)<br />

‣ Sozialberatung (Gemeinden)<br />

‣ Psychiatrisch-psychoth.<br />

Behandlung ( Psych. <strong>Praxis</strong>)<br />

‣ Med.-somat. Versorgung<br />

(Allg.-med. und internist.<br />

Praxen, Spitäler)<br />

‣ Amb. Massnahmen (psych.<br />

<strong>Praxis</strong>, DBL)<br />

‣ Substitution Methadon<br />

(DBL, div. in Basel)<br />

‣ Ev. Heroingestützte Behandlung<br />

(DBL, Janus)<br />

‣ Gassenzimmer<br />

‣ Entzugsstationen (CIKADE,<br />

KPK, PUK U2)<br />

‣ Krisenstationen (Rütihus)<br />

‣ Stationäre Drogentherapien<br />

(Obere Au, Waldruh, Smaragd,<br />

Spektrum, WOPLA,<br />

VEGA, div. in CH)<br />

‣ Andere stationäre Angebote<br />

(Mütter und Kinderheim Seltisberg,<br />

Heime)<br />

‣ Ev. Tagesklinik EPD<br />

‣ Geschützte Arbeits-, Beschäftigungs-<br />

und Rehabilitionsangebote<br />

(SAGA,<br />

CO13, KPK, OeGA, Werkplatz,<br />

GAW)


PG Substanzabhängigkeit, <strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> Ist-Zustand , Seite 88 von 88<br />

Bedarfsgruppen<br />

Grösse<br />

für BL<br />

Sozial<br />

Behandlungs- und Versorgungsbedarf<br />

Psychiatrisch Somatisch<br />

Bestehende Angebote<br />

Psychologisch<br />

3. sozial desintegrierte Drogenabhängige<br />

( soziale, psychische und physische Probleme;<br />

langbestehende körperliche und/oder<br />

psychische Abhängigkeit)<br />

‣ bedrohliche körperliche Krankheiten (chron.<br />

Hepatitis, fortgeschrittene HIV-Erkrankung,<br />

schlechter AZ, fehlende Behandlungsmotivation/Compliance)<br />

‣ Beziehungsnetz zerfallen<br />

‣ Elternschaft ohne dauerhafte Beziehungskomptenz<br />

‣ Soziale Desintegration (Obdachlosigkeit, Berentung<br />

oder Dauerarbeitslosigkeit, soziale<br />

Isolierung, nur Gassenkontakte, keine Tagestruktur)<br />

‣ Dissozialität<br />

‣ Autonomieentwicklung misslungen<br />

‣ Manifeste, invalidisierende psychische<br />

Grundstörung (schwere Persönlichkeitsstörungen,<br />

chronische Psychosen)<br />

‣ Prostitution als Beziehungsersatz<br />

Opiate<br />

ungefähr40%<br />

Cannabis<br />

ungefähr<br />

5%<br />

Kokain<br />

ungefähr<br />

1%<br />

Andere<br />

ungefähr<br />

1%<br />

‣ soziale Hilfsstrukturen<br />

(Treffpunkte,<br />

Gruppen etc)<br />

‣ stützende<br />

Langzeitbetreuungsformen<br />

(Inklu-<br />

sive Wohnen)<br />

‣ geschützte<br />

Arbeits- und<br />

Beschäftigungsformen<br />

‣ psychiatrischpsychotherapeutische<br />

Betreung/Begleitun<br />

g<br />

‣ Krisenmanagement<br />

‣ Koordination im<br />

Netzwerk der<br />

Betreuung<br />

‣ Strafrechtliche<br />

Massnahmen<br />

‣ Lebenserhaltende<br />

Behandlungsmassnahmen<br />

(Inklusive<br />

Transpalantationsmedizin)<br />

‣ Behandlung von<br />

Organschäden<br />

(zB HIV etc)<br />

‣ Beratungsstellen (DBL,<br />

DropIn)<br />

‣ Gassenzimmer<br />

‣ Substitution Methadon<br />

(DBL, div. in Basel)<br />

‣ Heroingestützte Behandlung<br />

(DBL, Janus)<br />

‣ Obdachlosenheime (Erzenberg,<br />

Haus zur Eiche)<br />

‣ Entzugs- und Krisenstationen<br />

(CIKADE, Rütihuus)<br />

‣ Stationäre psychiatrische<br />

Behandlung (KPK, PUK)<br />

‣ Med.-somat. Versorgung<br />

(Allg.-med. und internist.<br />

Praxen, Spitäler)<br />

‣ Ev. Stationäre Drogentherapien<br />

(Obere Au, Waldruh,<br />

Smaragd, WOPLA, VEGA,<br />

Spektrum, div. in CH)<br />

‣ Stat. Massnahmevollzug<br />

(Arxhof)<br />

‣ Vormundschaftliche Massnahmen<br />

‣ Psychiatrisch-psychoth.<br />

Behandlung ( Psych. <strong>Praxis</strong>)<br />

‣ Sozialberatung (Gemeinden)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!