26.05.2014 Aufrufe

Probeseiten herunterladen - Bildungsverlag EINS

Probeseiten herunterladen - Bildungsverlag EINS

Probeseiten herunterladen - Bildungsverlag EINS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sophia Altenthan, Sylvia Betscher-Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair, Reiner Höhlein,<br />

Wilhelm Ott, Rosemarie Pöll<br />

Herausgeber: Hermann Hobmair<br />

Pädagogik<br />

5. Auflage<br />

Bestellnummer 5000


Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt?<br />

Dann senden Sie eine E-Mail an 5000_005_00@bv-1.de<br />

Autoren und Verlag freuen sich auf Ihre Rückmeldung.<br />

www.bildungsverlag1.de<br />

<strong>Bildungsverlag</strong> <strong>EINS</strong> GmbH<br />

Hansestraße 115, 51149 Köln<br />

ISBN 978-3-8237-5000-0<br />

© Copyright 2012: <strong>Bildungsverlag</strong> <strong>EINS</strong> GmbH, Köln<br />

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen<br />

Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.<br />

Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in<br />

ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.


3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1 Pädagogik als Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.1 Pädagogik und Erziehungswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.1.1 Die Begriffe „Pädagogik“ und „Erziehungswissenschaft“ . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.1.2 Der Gegenstand der Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.1.3 Disziplinen der Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.2 Die Wissenschaftlichkeit der Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.2.1 Der Begriff „Wissenschaft“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.2.2 Betrachtungsweisen der Erziehungswirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.2.3 Methoden der Erziehungswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.3 Grundauffassungen von Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.3.1 Aufgaben der Erziehungswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.3.2 Richtungen der Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

1.4 Das Theorie-Praxis-Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

1.4.1 Die Wechselwirkung zwischen Theorie und Praxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

1.4.2 „Private“ und wissenschaftliche Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

1.4.3 Das Problem der Rezeptologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2 Die Möglichkeit und Notwendigkeit der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

2.1 Naturwissenschaftliche Erkenntnisse<br />

zur Erziehungsbedürftigkeit und Erziehbarkeit des Menschen . . . . . . . . . . 37<br />

2.1.1 Der Mensch, ein Gehirnwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

2.1.2 Der Mensch, ein Wesen ohne ausreichende Instinkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.1.3 Der Mensch, ein Wesen, das biologisch mangelhaft ausgestattet ist . . . . . . 41<br />

2.1.4 Der Mensch, ein Wesen, das zu früh zur Welt kommt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

2.2 Geistes- und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse<br />

zur Erziehungsbedürftigkeit und Erziehbarkeit des Menschen . . . . . . . . . . 45<br />

2.2.1 Der Mensch, ein Wesen mit Geist und Vernunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

2.2.2 Der Mensch, ein Kulturwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2.2.3 Der Mensch, ein soziales Wesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.3 Folgen fehlender und unzulänglicher Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.3.1 Der Mensch, ein Wesen, das auf Bindung angewiesen ist . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.3.2 Sichere und unsichere Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2.3.3 Sozial abweichendes Verhalten bei unzulänglicher Erziehung . . . . . . . . . . . 53<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56


4<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

3 Möglichkeiten und Grenzen der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.1 Erziehung – Schatten oder Schrittmacher der Entwicklung? . . . . . . . . . . . . 61<br />

3.1.1 Die Begriffe „Anlage“ und „Umwelt“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

3.1.2 Auffassungen zur Erziehbarkeit des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.1.3 Gefahren dieser Auffassungen zur Erziehbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

3.1.4 Das Zusammenwirken von Anlage und Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

3.2 Die aktive Selbststeuerung des Individuums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.2.1 Der Mensch, ein aktives Wesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.2.2 Die Wechselwirkung von Anlage, Umwelt und<br />

Selbststeuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.3 Bedingungen der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

3.3.1 Das Bedingungsfeld der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

3.3.2 Die Begrenztheit erzieherischer Einflussnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4 Grundlagen und Aufgaben der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4.1 Merkmale von Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.1.1 Der Begriff „Lernen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.1.2 Erziehung als wechselseitige Beeinflussung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.1.3 Erziehung als Austausch von Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

4.1.4 Erziehung als beabsichtigte Lernhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.1.5 Erziehung als soziales Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

4.1.6 Der Begriff „Erziehung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

4.1.7 Vorstellungen über Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.1.8 Autorität in der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

4.2 Aufgaben der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

4.2.1 Erziehung als beabsichtigte Hilfe zum Erlernen der Kultur . . . . . . . . . . . . . 89<br />

4.2.2 Erziehung als beabsichtigte Hilfe zum Erlernen<br />

des Sozialverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

4.2.3 Theorien der Sozialisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

4.2.4 Erziehung als beabsichtigte Hilfe zum Aufbau<br />

der Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.2.5 Erziehung zwischen Individuum und Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.3 Erziehung und Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

4.3.1 Der Begriff „Bildung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

4.3.2 Bildung und Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

5 Erziehung aus der Sicht der Psychoanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

5.1 Die Grundannahmen der psychoanalytischen Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

5.1.1 Das Unbewusste und das Vorbewusste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

5.1.2 Der Mensch als ein festgelegtes Wesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

5.2 Das psychoanalytische Persönlichkeitsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

5.2.1 Die Instanzen der Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

5.2.2 Die Dynamik der Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112


Inhaltsverzeichnis 5<br />

5.2.3 Angst und Abwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

5.2.4 Abwehrmechanismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

5.3 Die psychoanalytische Trieblehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

5.3.1 Der Lebens- und der Todestrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

5.3.2 Die Theorie des Narzissmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

5.3.3 Die Entwicklung der Libido in der frühen Kindheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

5.4 Auswirkungen von Erziehungsfehlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

5.4.1 Das Ungleichgewicht der Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

5.4.2 Konflikte in der Libidoentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

6 Lernen im Erziehungsprozess: die Konditionierungstheorien . . . . . . . . . . . 140<br />

6.1 Das klassische Konditionieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

6.1.1 Aussagen und Begriffe des klassischen Konditionierens . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

6.1.2 Grundsätze des klassischen Konditionierens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

6.1.3 Konditionierung erster und zweiter Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

6.1.4 Die Bedeutung des klassischen Konditionierens<br />

für die Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

6.2 Das operante Konditionieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

6.2.1 Das Lernen am Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

6.2.2 Das Lernen durch Verstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

6.2.3 Arten von Verstärkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

6.2.4 Konsequenzen, die auf ein Verhalten folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

6.2.5 Die Bedeutung des operanten Konditionierens<br />

für die Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

6.2.6 Die Konditionierungstheorien und kognitive Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

7 Lernen im Erziehungsprozess: kognitive Lerntheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

7.1 Das Lernen am Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

7.1.1 Sozial-kognitive Theorie und Behaviorismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

7.1.2 Phasen und Prozesse des Modelllernens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

7.1.3 Bedingungen des Modelllernens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

7.1.4 Die Bedeutung der Bekräftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

7.1.5 Die Rolle der Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

7.1.6 Selbstregulierung und Selbstwirksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

7.1.7 Effekte des Modelllernens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

7.1.8 Die Bedeutung der sozial-kognitiven Theorie für die Erziehung . . . . . . . . . 181<br />

7.1.9 Modelllernen und Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

7.2 Lernen durch Einsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187<br />

7.2.1 Umstrukturierung und Einsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

7.2.2 Lernen als Informationsverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192


6<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

8 Ziele in der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

8.1 Das Erziehungsziel als Merkmal der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

8.1.1 Erziehungsziele als Orientierungshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

8.1.2 Erziehungsziele als soziale Wert- und Normvorstellungen . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

8.1.3 Erziehungsziele und Schlüsselqualifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200<br />

8.2 Faktoren und Wandel von Erziehungszielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201<br />

8.2.1 Instanzen, die Erziehungsziele festsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

8.2.2 Faktoren, die die Setzung von Erziehungszielen beeinflussen . . . . . . . . . . . 203<br />

8.2.3 Der Wandel von Erziehungszielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204<br />

8.3 Funktionen, Probleme und Begründung von Erziehungszielen . . . . . . . . . . 206<br />

8.3.1 Funktionen von Erziehungszielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

8.3.2 Probleme pädagogischer Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

8.3.3 Begründung von Erziehungszielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

8.4 Pädagogische Mündigkeit als Erziehungsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

8.4.1 Der Begriff „pädagogische Mündigkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

8.4.2 Pädagogische Mündigkeit und Qualifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213<br />

8.4.3 Emanzipation als pädagogische Zielvorstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216<br />

9 Erzieherverhalten und Erziehungsstile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219<br />

9.1 Konzepte der Erziehungsstilforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

9.1.1 Der Begriff „Erziehungsstil“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

9.1.2 Das typologische Konzept nach Kurt Lewin u. a. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

9.1.3 Das dimensionsorientierte Konzept nach Tausch/Tausch . . . . . . . . . . . . . . . . 224<br />

9.1.4 Elterliche Erziehungsstile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229<br />

9.2 Die pädagogische Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232<br />

9.2.1 Die Bedeutung der positiven emotionalen Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . 232<br />

9.2.2 Die Herstellung positiver emotionaler Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234<br />

9.2.3 Die antiautoritäre Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240<br />

10 Maßnahmen in der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243<br />

10.1 Erziehungsmaßnahmen als Handlungen des Erziehers . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

10.1.1 Der Begriff „Erziehungsmaßnahme“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

10.1.2 Direkte und indirekte Erziehungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

10.2 Unterstützende Erziehungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246<br />

10.2.1 Lob und Belohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246<br />

10.2.2 Der Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250<br />

10.3 Gegenwirkende Erziehungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251<br />

10.3.1 Strafe und Bestrafung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252<br />

10.3.2 Die Wiedergutmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254<br />

10.3.3 Die sachliche Folge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256<br />

10.4 Das Spiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257<br />

10.4.1 Das Wesen des Spiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257


Inhaltsverzeichnis 7<br />

10.4.2 Die Bedeutung des Spiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258<br />

10.4.3 Arten des Spiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259<br />

10.4.4 Spiel und organisierte Aktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259<br />

10.4.5 Das Spiel in der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265<br />

11 Erziehung durch Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268<br />

11.1 Medienpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269<br />

11.1.1 Der Begriff „Medienpädagogik“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269<br />

11.1.2 Richtungen der Medienpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

11.1.3 Ziele und Aufgaben der Medienpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272<br />

11.2 Die Wirkung von Massenmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273<br />

11.2.1 Medienkonsum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273<br />

11.2.2 Medienwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275<br />

11.2.3 Theorien der Medienwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276<br />

11.2.4 Gefahren durch Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279<br />

11.2.5 Medien und Werbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281<br />

11.2.6 Bedingungen des Lernens von Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282<br />

11.2.7 Gewalt und Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284<br />

11.3 Medienerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287<br />

11.3.1 Die Vermittlung von Medienkompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287<br />

11.3.2 Möglichkeiten der Medienerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294<br />

12 Erziehung in pädagogischen Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297<br />

12.1 Die Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298<br />

12.1.1 Der Begriff „Familie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298<br />

12.1.2 Funktionen der Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299<br />

12.1.3 Probleme der familiären Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300<br />

12.2 Die Kindertagesstätte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304<br />

12.2.1 Der Begriff „Kindertagesstätte“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304<br />

12.2.2 Die Kinderkrippe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305<br />

12.2.3 Der Kindergarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306<br />

12.3 Die Schule als Ort des Lernens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310<br />

12.3.1 Der Begriff „Schule“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310<br />

12.3.2 Das Bildungssystem in der BRD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312<br />

12.3.3 Die Gesamtschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314<br />

12.3.4 Funktionen der Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315<br />

12.4 Heim und Heimerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316<br />

12.4.1 Der Begriff „Heim“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316<br />

12.4.2 Aufgaben der Heimerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317<br />

12.4.3 Bereiche erzieherischer Arbeit im Heim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319<br />

12.5 Die Kinder- und Jugendarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320<br />

12.5.1 Der Begriff „Kinder- und Jugendarbeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320<br />

12.5.2 Aufgaben der Kinder- und Jugendarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321


8<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

12.5.3 Formen der Kinder- und Jugendarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322<br />

12.5.4 Pädagogische Ansätze der Kinder- und Jugendarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327<br />

13 Erziehung außerhalb von Familie und Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331<br />

13.1 Grundlagen Sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

13.1.1 Die Gegenwartsaufgabe Sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

13.1.2 Die Kinder- und Jugendhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334<br />

13.1.3 Lebensweltorientierte Soziale Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336<br />

13.2 Methoden der Sozialen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338<br />

13.2.1 Die klassischen Methoden der Sozialen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338<br />

13.2.2 Einzel- und gruppenorientierte Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341<br />

13.2.3 Sozialraumorientierte Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343<br />

13.3 Ökologisch orientierte Soziale Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345<br />

13.3.1 Die Bedeutung ökologisch orientierter Sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 346<br />

13.3.2 Die ökologische Theorie nach Urie Bronfenbrenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347<br />

13.3.3 Das Lebensvollzugsmodell (Life Model) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354<br />

14 Erziehung unter besonderen Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357<br />

14.1 Grundlagen der Heil- bzw. Sonderpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358<br />

14.1.1 Der Begriff „Heil- bzw. Sonderpädagogik” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358<br />

14.1.2 Der Gegenstand der Heil- bzw. Sonderpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359<br />

14.2 Behinderung als Gegenstand der Heil- bzw. Sonderpädagogik . . . . . . . . . . 360<br />

14.2.1 Der Begriff „Behinderung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360<br />

14.2.2 Arten von Behinderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361<br />

14.2.3 Behinderung und ihre Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363<br />

14.3 Behinderung aus sozialtheoretischer Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364<br />

14.3.1 Behinderung als Abweichung von der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364<br />

14.3.2 Die Theorie der Zuschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366<br />

14.4 Schädigungen als Ursachen von Behinderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368<br />

14.4.1 Schädigungen vor der Geburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368<br />

14.4.2 Schädigungen während der Geburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369<br />

14.4.3 Schädigungen nach der Geburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370<br />

14.5 Aufgabenfelder der Behindertenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371<br />

14.5.1 Früherkennung, Frühförderung und Förderschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371<br />

14.5.2 Berufsausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373<br />

14.5.3 Integration – mit Menschen mit Behinderung leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373<br />

14.6 Erlebens- und Verhaltensstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375<br />

14.6.1 Der Begriff „Erlebens- und Verhaltensstörung” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375<br />

14.6.2 Ursachen von Erlebens- und Verhaltensstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376<br />

14.6.3 Behandlung von Erlebens- und Verhaltensstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384


Inhaltsverzeichnis 9<br />

15 Mensch und Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388<br />

15.1 Sexualität und Sexualpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389<br />

15.1.1 Der Begriff der menschlichen Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389<br />

15.1.2 Funktionen menschlicher Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390<br />

15.1.3 Die Ungerichtetheit der menschlichen Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392<br />

15.1.4 Sexuelle Orientierung und Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393<br />

15.1.5 Sexualität und Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394<br />

15.1.6 Die ganzheitliche Sichtweise der Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395<br />

15.2 Sexualpädagogik und Sexualerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397<br />

15.2.1 Die Begriffe „Sexualpädagogik” und „Sexualerziehung”. . . . . . . . . . . . . . . 397<br />

15.2.2 Sexualerziehung und Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398<br />

15.2.3 Ziele zeitgemäßer Sexualerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399<br />

15.3 Aufgabenschwerpunkte heutiger Sexualerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401<br />

15.3.1 Sexueller Missbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401<br />

15.3.2 Aids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408<br />

16 Alternative pädagogische Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411<br />

16.1 Die reformpädagogische Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412<br />

16.1.1 Die Reformpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412<br />

16.1.2 Reformpädagogische Erziehungskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414<br />

16.2 Die Montessori-Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416<br />

16.2.1 Die Grundlagen der Montessori-Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417<br />

16.2.2 Die Aufgaben der Montessori-Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420<br />

16.2.3 Die Bedeutung der Umgebung für die Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421<br />

16.2.4 Normaler und abweichender Verlauf der kindlichen Entwicklung . . . . . . . . 423<br />

16.2.5 Die Aufgaben des Erziehers im Kinderhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424<br />

16.3 Die Waldorfpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425<br />

16.3.1 Grundlagen der Waldorfpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425<br />

16.3.2 Die Aufgaben des Erziehers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429<br />

16.3.3 Der Waldorfkindergarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431<br />

16.3.4 Besonderheiten der Waldorfschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436<br />

Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442<br />

Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462<br />

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463


10<br />

Einführung<br />

Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch gibt eine grundlegende und umfassende Einführung<br />

in die Pädagogik. Es enthält alle wichtigen Informationen, die für eine Einführung in<br />

die wissenschaftliche Pädagogik von Bedeutung sind. Als solche bietet es pädagogisches<br />

Grundlagenwissen, welches Ausgangspunkt für spezielle pädagogische Themen sein<br />

kann, für die dann fachspezifische Bücher erforderlich sind.<br />

Aufbau des Buches<br />

Durch offene Fragen, ein Fallbeispiel, die Gegenüberstellung von Meinungen und Ähnlichem<br />

wird zum Thema des jeweiligen Kapitels hingeführt. Am Ende dieser Hinführung<br />

wird durch entsprechende Fragen vermittelt, worum es in diesem Kapitel geht und welche<br />

Lernziele angestrebt werden.<br />

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Informationsteil. Hier wird der eigentliche Lerninhalt<br />

verständlich und gut strukturiert dargestellt. Fachtermini sind bewusst in den Text aufgenommen<br />

und hinreichend erklärt, um eine größtmögliche Exaktheit zu erreichen. Beispiele,<br />

Übersichten, Fotos und Ähnliches machen die Ausführungen anschaulich. Gedichte,<br />

Karikaturen und vor allem unser schon bekannter Wichtel, Sigmund, lockern sie zusätzlich<br />

etwas auf und helfen, den Text besser zu behalten.<br />

Sigmund, unser Wichtel, stellt sich vor.<br />

Die Informationen sind bewusst ausführlich gehalten, damit sie besser verstanden, angewendet<br />

und Zusammenhänge klarer erkannt werden können. Zusätzlich zu berücksichtigende<br />

Hinweise sind mit dem Symbol gekennzeichnet.<br />

Am Ende des Informationsteils folgt eine Zusammenfassung, die nochmals den „roten<br />

Faden“ der wichtigsten Lernergebnisse aufzeigt. Sie ist in einzelne Abschnitte gegliedert,<br />

die man sich leicht einprägen kann.


Einführung 11<br />

Die Aufgaben und Anregungen gliedern sich in zwei Teile:<br />

– Die Aufgaben bieten die Möglichkeit, das Gelernte zu sichern, zu verarbeiten und anzuwenden.<br />

Sie können auch zur Vorbereitung auf Prüfungsarbeiten dienen. Die Hinweise<br />

in Klammern verweisen auf den entsprechenden Abschnitt, der den Lerninhalt<br />

umfasst, der zur Beantwortung der Frage notwendig ist.<br />

– In den Anregungen wird der Lernstoff erfahrbar, „erlebbar“ gemacht. Das Gelernte soll<br />

hier aufgrund von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen nachvollzogen werden können.<br />

Die jeweilige Thematik kann so ganzheitlich erfasst werden und soll zu einem eigengesteuerten,<br />

kreativen Lernen befähigen.<br />

Im Materialteil (BuchPlusWeb, siehe vorn im Buch), der im Internet heruntergeladen werden<br />

kann und im Buch durch den Hinweis Materialien gekennzeichnet ist, finden sich<br />

Texte, Experimente, Untersuchungen, Tabellen und dergleichen. Sie können nutzbringend<br />

im Unterricht eingesetzt werden und sind zugleich zur Erweiterung und Vertiefung des<br />

Wissens gedacht.<br />

Ein gut organisiertes Stichwortverzeichnis macht das Lehrbuch zu einem unentbehrlichen<br />

Nachschlagewerk, in welchem bestimmte Informationen und Fachbegriffe schnell gefunden<br />

werden können.<br />

Das vorliegende Lehrbuch kann und will den Unterricht nicht ersetzen. Ausgehend von<br />

der Erkenntnis, dass es den „richtigen“ Unterricht nicht gibt, folgt es keinem bestimmten<br />

Unterrichtskonzept; schüler- bzw. handlungsorientierte oder auch eine andere Unterrichtsgestaltung<br />

kann nur die Lehrkraft selbst leisten. So bleibt es ihr überlassen, die richtigen<br />

didaktischen Entscheidungen für den Unterricht zu treffen. Das Buch ist didaktisch<br />

jedoch so aufbereitet, dass es sich sowohl für angeleitetes sowie eigenständiges Erarbeiten<br />

von Wissen als auch zur Sicherung, Übung, Anwendung und Vertiefung des Gelernten<br />

hervorragend eignet.<br />

Verlag, Herausgeber und Autoren freuen sich, dass dieses Standardwerk solch großen Anklang<br />

findet. „Überholte“ und inzwischen veraltete Informationen wurden gestrichen,<br />

neue und aktuelle aufgenommen. Die Methoden der Sozialen Arbeit wurden komplett<br />

überarbeitet und den heutigen Anforderungen angepasst (Kapitel 13). Neu aufgenommen<br />

wurden folgende Themen:<br />

– verschiedene Vorstellungen in der Erziehung (Kapitel 4)<br />

– Lernen als Informationsverarbeitung (Kapitel 7)<br />

– Spiel und organisierte Aktivität (Kapitel 10)<br />

– Kindertagesstätte und Gesamtschule (Kapitel 12)<br />

– sexuelle Orientierung und Identität (Kapitel 15)<br />

– Sexualität und Gesellschaft (Kapitel 15)<br />

– die reformpädagogische Bewegung sowie reformpädagogische Erziehungs- und Schulkonzepte<br />

(Kapitel 16)<br />

Viele konstruktive Anregungen von Lesern halfen bei der Herausgabe dieser nun schon<br />

5. Auflage – herzlichen Dank dafür! Wir hoffen, dass Lehrer und Schüler auch an der aktuellen<br />

Auflage dieses Lehr- und Arbeitsbuches viel Freude haben, und vor allem, dass es<br />

ihnen Erfolg bringt. Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge und sachliche Kritik sind<br />

wir weiterhin sehr dankbar.<br />

Der flüssigen Lesbarkeit wegen wurde die männliche Form bevorzugt, doch das Lehrbuch<br />

ist natürlich ebenso für weibliche Leser geschrieben.<br />

Verlag, Herausgeber und Autoren


13<br />

Pädagogik als Wissenschaft<br />

1<br />

„Ich denke, Pädagogik hat<br />

mit der Erziehung zu tun.“<br />

„Ja, das denke ich auch.<br />

Wir bezeichnen auch Leute, die in der<br />

Erziehung tätig sind, als Pädagogen;<br />

Lehrer zum Beispiel.“<br />

„Also, mir fällt dabei die Schule ein, die einen<br />

bilden will. Ich glaube, Pädagogik beschäftigt<br />

sich mit der Bildung, und die Lehrer wollen uns<br />

bilden. Deshalb nennt man sie Pädagogen.“<br />

„Aber die Eltern sind doch auch Pädagogen!“<br />

„Also, ich verbinde mit Pädagogik eigentlich<br />

etwas ganz anderes: Pädagogik ist für mich,<br />

wenn jemand bestimmte Theorien darüber<br />

aufstellt, wie man erzieht.“<br />

„Das finde ich auch. Wenn zum Beispiel<br />

jemand ein Buch über Erziehung schreibt, das<br />

ist für mich Pädagogik.“<br />

Folgende Fragen werden in diesem Kapitel geklärt:<br />

1. Was versteht man unter Pädagogik, was unter Erziehungswissenschaft?<br />

Womit beschäftigen sich Pädagogik und Erziehungswissenschaft?<br />

Welche Richtungen und Disziplinen kennt die Pädagogik?<br />

2. Was meint man mit Wissenschaft?<br />

Worin liegt die Wissenschaftlichkeit der Pädagogik?<br />

3. Welche Aufgaben hat die Erziehungswissenschaft?<br />

Mit welchen Methoden kommt sie zu ihren Ergebnissen?<br />

4. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Theorie und Praxis?<br />

„Schöne Theorie, aber die Praxis sieht anders aus!“ – Kann die Theorie dem Praktiker<br />

wirklich helfen?


14<br />

Pädagogik als Wissenschaft<br />

1.1 Pädagogik und Erziehungswissenschaft<br />

Die meisten Wissenschaften kennen für ihr Fach nur einen Namen: Der Psychologe bezeichnet<br />

„seine“ Wissenschaft als Psychologie, der Biologe als Biologie und der Mediziner<br />

als Medizin. Bei den Pädagogen ist das anders: Für „ihre“ Wissenschaft gibt es zwei Begriffe:<br />

Pädagogik und Erziehungswissenschaft.<br />

1.1.1 Die Begriffe „Pädagogik“ und „Erziehungswissenschaft“<br />

Pädagogik 1 ist der ältere Begriff von beiden und galt zunächst als Sammelbezeichnung<br />

für alle Formen, die das praktische Erziehungsgeschehen betrafen. Man spricht in diesem<br />

Zusammenhang von Erziehungspraxis. Damit wird das Handeln – das ist jede Aktivität,<br />

mit welcher eine bestimmte Absicht verfolgt wird – in erzieherischen Situationen bezeichnet.<br />

Erziehungspraxis bezeichnet das Handeln – jede Aktivität, mit welcher eine bestimmte Absicht<br />

verfolgt wird – in erzieherischen Situationen.<br />

Pädagogik hat also mit Er zie hung und<br />

allem, was damit zusam men hängt, zu tun.<br />

Das Phänomen Er zie hung kann heute<br />

grundsätzlich von zwei unterschiedlichen<br />

Stand punk ten aus betrachtet werden:<br />

– Die eine Sichtweise hebt – wie in der<br />

Vergangenheit – das kon kre te Erziehungsgeschehen<br />

her vor, die Erziehungspraxis,<br />

– im anderen Fall geht es um das Nachdenken,<br />

das Reflektieren über das<br />

praktische Erziehungsgeschehen, um<br />

das Bemühen, Zusammenhänge und<br />

Gesetz mäßigkeiten zu finden und Theorien aufzustellen – kurz: um die wissenschaftliche<br />

Erhellung eben dieser Erziehungswirklichkeit.<br />

Zwar hat man zu allen Zeiten über Erziehung nachgedacht und Regeln für das erzieherische<br />

Handeln aufgestellt und überliefert. Doch erst im 18. Jahrhundert formierte sich<br />

hieraus eine eigenständige Wissenschaft. Mit dem Bemühen um die Grundlegung einer<br />

wissenschaftlichen Pädagogik wurde dieser Begriff doppelsinnig: Er bezeichnete sowohl<br />

die wissenschaftliche Erhellung der Erziehungswirklichkeit als auch das praktische Erziehungsgeschehen<br />

selbst.<br />

Als Wissenschaft musste die Pädagogik natürlich eigene und eindeutige Begriffe entwickeln.<br />

Sie musste sich abgrenzen können von subjektiven Meinungen über Erziehung und<br />

sie hatte das Verhältnis von Erziehungspraxis und wissenschaftlicher Erziehungstheorie<br />

genau zu bestimmen. Es bestand somit zunehmend Bedarf an einem Begriff, der allein die<br />

1<br />

paīs (griech.): das Kind; ágein (griech.): führen, leiten, ziehen; als „paidagō gós“ wurde ursprünglich<br />

jener Diener bezeichnet, der das Kind bei seinen Gängen, zum Beispiel zur Schule, zu begleiten<br />

hatte. Dieses „Führen der Kinder“ erhielt dann zunehmend die Bedeutung von „Er ziehen“ in einem<br />

umfassenden Sinn.


Pädagogik und Erziehungswissenschaft 15<br />

wissenschaftliche Erhellung des Erziehungsgeschehens bezeichnete: der Begriff Erziehungswissenschaft.<br />

Gegenüber dem vieldeutigen Begriff „Pädagogik“ sollte durch die<br />

Einführung dieser neuen Bezeichnung die Wissenschaftlichkeit dokumentiert werden.<br />

Die Einführung des Begriffes „Erziehungswissenschaft“ hat auch noch andere Gründe, auf die in<br />

diesem Zusammenhang nicht eingegangen wird.<br />

<br />

Doch der Terminus „Pädagogik“ blieb weiterhin bestehen, zumal er mit vielen anderen<br />

Begriffen wie Schulpädagogik, Heil- bzw. Sonderpädagogik, Gruppenpädagogik usw. zusammenhängt.<br />

Nach diesen Überlegungen können die beiden Begriffe „Pädagogik“ und „Erziehungswissenschaft“<br />

folgendermaßen voneinander abgegrenzt werden: Pädagogik bildet den<br />

Oberbegriff sowohl für alle Formen des praktischen Erziehungsgeschehens als auch für<br />

die wissenschaftliche Erhellung eben dieser Erziehungswirklichkeit, während der Begriff<br />

Erziehungswissenschaft für die wissenschaftliche Erhellung des Erziehungsgeschehens<br />

und seiner Voraussetzungen als Teil der Pädagogik verwendet wird.<br />

Nach dieser Begriffsabgrenzung ist ein Wissenschaftler „vornehmlich“ Erziehungswissenschaftler,<br />

aber auch Pädagoge. Der in der Erziehungspraxis Tätige – Eltern, Erzieher, Lehrer und dergleichen<br />

– dagegen ist „nur“ Pädagoge.<br />

Unter Pädagogik werden sowohl alle Formen des praktischen Erziehungsgeschehens als auch<br />

die wissenschaftliche Erhellung der Erziehungswirklichkeit verstanden.<br />

Erziehungswissenschaft bezeichnet die wissenschaftliche Erhellung des Gegenstandsbereiches<br />

der Erziehung, der Erziehungswirklichkeit.<br />

Pädagogik<br />

Oberbegriff für<br />

alle Formen des praktischen<br />

Erziehungsgeschehens<br />

↓<br />

Erziehungspraxis<br />

die wissenschaftliche Erhellung<br />

der Erziehungs wirklichkeit<br />

↓<br />

Erziehungswissenschaft<br />

1.1.2 Der Gegenstand der Pädagogik<br />

Der Gegenstand der Pädagogik ist die Erziehungswirklichkeit. Die Erforschung der Erziehungswirklichkeit<br />

bezieht sich dabei auf folgende grundlegende Bereiche:<br />

– Erziehungswissenschaftler entwerfen verschiedene Vorstellungen über Erziehung. Je<br />

nach Menschenbild und Ansicht über das Wesen der Erziehung geht die Pädagogik der<br />

Frage nach der Art und Weise der Einwirkung des Erziehers auf den zu Erziehenden<br />

nach (vgl. Kapitel 4.1.7).


16<br />

Pädagogik als Wissenschaft<br />

So gibt es beispielsweise die Vorstellung, das Kind durch Erziehung zu beeinflussen und zu formen,<br />

damit es fähig wird, etwa mit sich selbst zurechtzukommen und das soziale Leben bewältigen<br />

zu können. Es wird aber auch die Auffassung vertreten, dass der Mensch von Natur aus entsprechende<br />

Wachstumspotenziale besitzt, die dadurch entfaltet werden, dass durch Erziehung<br />

möglichst nicht in seine Entwicklung eingegriffen wird.<br />

– Erziehungswissenschaftler machen sich Gedanken über die Beziehung zwischen Erzieher<br />

und zu Erziehendem. Erziehung ereignet sich immer zwischen Menschen und stellt<br />

einen wechselseitigen Prozess dar zwischen demjenigen, der erzieht – dem Erzieher –<br />

und demjenigen, der erzogen wird – dem zu Erziehenden. Von der Art und Weise der<br />

Beziehung zwischen Erzieher und zu Erziehendem hängt in einem nicht unerheblichen<br />

Maße der Erfolg der Erziehung ab (vgl. Kapitel 9.2).<br />

– Erziehungswissenschaftler treffen Aussagen über Absichten und Ziele der Erziehung.<br />

Erziehung geschieht nicht um ihrer selbst willen, sondern verfolgt immer bestimmte<br />

Absichten und Ziele. Der wissenschaftlichen Pädagogik kommt die Aufgabe zu, Ziele<br />

der Erziehung aufzuweisen und zu begründen (vgl. Abschnitt 1.3.1 und Kapitel 8).<br />

– Erziehungswissenschaftler stellen Überlegungen an über Handlungen in der Erziehung.<br />

Die Zielgerichtetheit der Erziehung erfordert, durch bestimmte erzieherische Handlungen<br />

das Verhalten des zu Erziehenden dahingehend zu ändern, dass es gesetzten Erziehungszielen<br />

entspricht. Diese Frage führt unter anderem zu Unterrichts- und Erziehungsmethoden<br />

sowie zu Erziehungsmaßnahmen, welche es aufzuweisen und zu begründen<br />

gilt (vgl. Kapitel 10).<br />

– Erziehungswissenschaftler untersuchen Voraussetzungen von Erziehung. Dabei geht es<br />

einerseits um die Möglichkeit des Lernens und der Erziehung – also inwieweit der<br />

Mensch Objekt oder Adressat erzieherischer Handlungen sein kann (vgl. Kapitel 3.1<br />

und 3.2).<br />

Die Möglichkeit der Erziehung betrifft die Frage nach dem Ausmaß der Lernfähigkeit und Erziehbarkeit<br />

des Menschen – ob seine Entwicklung beispielsweise genetisch vorprogrammiert ist und<br />

dadurch Erziehung so gut wie nichts vermag oder ob sie das Produkt von Erfahrungen ist und<br />

dadurch Erziehung alles vermag.<br />

Andererseits geht es um die Notwendigkeit von Lernen und Erziehung – warum der<br />

Mensch erzogen werden muss –, also um das Angewiesensein des Menschen auf Erziehung<br />

(vgl. Kapitel 2).<br />

– Erziehungswissenschaftler ergründen und analysieren die Bedingungen der Erziehung.<br />

Erziehung findet immer in einer konkreten Situation statt, die beeinflusst und bestimmt<br />

wird von der Umwelt und den darin agierenden Menschen. Erziehung geschieht<br />

nicht in einem luftleeren Raum, sondern ist vielen bedeutsamen Einflussfaktoren ausgesetzt,<br />

die den Erziehungsprozess in einem nicht unerheblichen Maße (mit)bestimmen<br />

(vgl. Kapitel 3.3).<br />

– Schließlich beschäftigen sich Erziehungswissenschaftler mit Erziehungseinrichtungen.<br />

Erziehung findet immer in Einrichtungen wie Familie, Kindertagesstätte, Heim, Schule,<br />

Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und dergleichen statt, die in jeweils eigener Weise<br />

pädagogisch auf unterschiedliche Personenkreise – Kinder, Schüler, Jugendliche, Menschen<br />

mit Behinderung, Erwachsene – einwirken (vgl. Kapitel 12).


Pädagogik und Erziehungswissenschaft 17<br />

Die Pädagogik beschäftigt sich mit<br />

der Erziehungswirklichkeit:<br />

Vorstellungen<br />

über<br />

Erziehung<br />

Beziehung<br />

zwischen<br />

Erzieher und<br />

zu Erziehendem<br />

Ziele und<br />

Handlungen<br />

der<br />

Erziehung<br />

Voraussetzungen<br />

und<br />

Bedingungen<br />

der Erziehung<br />

Einrichtungen<br />

der<br />

Erziehung<br />

1.1.3 Disziplinen der Pädagogik<br />

Um den Gegenstand, die Erziehungswirklichkeit, genau erfassen und bestimmen zu können,<br />

haben sich bestimmte Teilgebiete entwickelt, die als „Disziplinen der Pädagogik“<br />

bezeichnet werden. Sie beziehen sich jeweils auf einen bestimmten Teilbereich der Erziehungswirklichkeit<br />

und betreffen sowohl das praktische Erziehungsgeschehen als auch die<br />

wissenschaftliche Erhellung der Erziehungswirklichkeit.<br />

– Allgemeine Pädagogik<br />

Die allgemeine Pädagogik, manchmal auch systematische Pädagogik genannt, versucht<br />

grundlegende Erkenntnisse über den Gegenstandsbereich der Pädagogik, die Erziehungswirklichkeit,<br />

zu gewinnen und diese Erkenntnisse zu systematisieren.<br />

– Geschichte der Pädagogik<br />

Die Geschichte der Pädagogik verfolgt die Entfaltung von erzieherischen Ideen und<br />

Vorstellungen in der Vergangenheit. Dabei befasst sie sich mit der Erziehungswirklichkeit<br />

in den einzelnen Epochen, mit der Interpretation von Texten sowie mit dem Leben<br />

und Werk bedeutender Pädagogen der Vergangenheit.<br />

– Schulpädagogik<br />

Die Schulpädagogik beschäftigt sich mit der Erziehung sowie dem Lehren und Lernen<br />

in der Bildungseinrichtung Schule 1 . Eng mit der Schulpädagogik hängt die Didaktik<br />

zusammen, die sich mit dem Lehren und Lernen generell, also nicht nur in der Schule,<br />

beschäftigt. Didaktik bezeichnet die Theorie des Lehrens und Lernens und beantwortet<br />

zwei Fragen, das „Was“ und das „Wie“ des Unterrichts. Das „Wie“ betrifft die Methodik<br />

des Unterrichts und ist ein Teilgebiet der Didaktik.<br />

– Berufspädagogik<br />

Die Berufspädagogik behandelt und klärt alle mit Beruf und Arbeitswelt zusammenhängenden<br />

erzieherischen Fragen.<br />

– Freizeitpädagogik<br />

Die Freizeitpädagogik möchte Hilfen für sinnvolle Freizeitgestaltung bieten und den<br />

Einzelnen befähigen, den Spielraum persönlicher Freiheit gegenüber dem von verschiedenen<br />

Mächten und Interessengruppen ausgehenden Konsumzwang zu behaupten.<br />

– Sexualpädagogik<br />

Sexualpädagogik befasst sich mit Aspekten der menschlichen Sexualität und den damit<br />

verbundenen erzieherischen Konsequenzen (siehe Kapitel 15).<br />

1<br />

Die Schule als Bildungseinrichtung ist in Kapitel 12.3 dargestellt.


18<br />

Pädagogik als Wissenschaft<br />

– Medienpädagogik<br />

Die Medienpädagogik beschäftigt sich mit allen erzieherischen Fragen, Problemen und<br />

Themen, die mit den verschiedenen Medien zusammenhängen. Ein Teilbereich der Medienpädagogik<br />

ist die Medienerziehung, unter der man die Erziehung zum kritischen<br />

Umgang mit Medien versteht (siehe Kapitel 11).<br />

– Soziale Arbeit<br />

Soziale Arbeit fasst die beiden Bereiche der Sozialarbeit und Sozialpädagogik zusammen<br />

und beinhaltet die berufsmäßige, wissenschaftlich fundierte Hilfeleistung an Menschen<br />

aller Altersgruppen zur Verhinderung und Bewältigung von unterschiedlichen<br />

Notsituationen individueller und sozialer Art (siehe Kapitel 13).<br />

– Heil- bzw. Sonderpädagogik<br />

Die Heil- bzw. Sonderpädagogik ist die Theorie und Praxis der Erziehung von Menschen,<br />

bei denen spezielle Lern- und Erziehungshilfen notwendig sind. Ihr Gegenstand<br />

ist also die Erziehung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die im Rahmen der<br />

allgemeinen und üblichen Erziehung nicht hinreichend gefördert werden können und<br />

deshalb spezieller Hilfe bedürfen (siehe Kapitel 14).<br />

– Erwachsenenbildung<br />

Erwachsenenbildung, im Fachausdruck Andragogik 1 genannt, versteht sich als organisiertes<br />

Lernen nach Schule und Berufsausbildung im Erwachsenenalter. Die bekannteste<br />

Einrichtung der Erwachsenenbildung ist die Volks hochschule.<br />

Allgemeine<br />

Pädagogik<br />

Geschichte der<br />

Pädagogik<br />

Schulpädagogik<br />

Berufspädagogik<br />

Freizeitpädagogik<br />

Disziplinen der Pädagogik<br />

Sexualpädagogik<br />

Medienpädagogik<br />

Sozialpädagogik<br />

Heil- bzw.<br />

Sonderpädagogik<br />

Erwachsenenbildung<br />

(Andragogik)<br />

1.2 Die Wissenschaftlichkeit der Pädagogik<br />

Die Pädagogik ist eine relativ junge eigenständige Wissenschaft. Erst nach 1920 hat sie an<br />

den Universitäten im deutschsprachigen Raum den Status eines selbstständigen wissenschaftlichen<br />

Bereiches erhalten. Bis dahin war sie anderen Wissenschaften untergeordnet,<br />

insbesondere der Philosophie und der Theologie.<br />

1.2.1 Der Begriff „Wissenschaft“<br />

Es ist ein großes Bedürfnis der Menschen, über die Welt Bescheid zu wissen sowie Kenntnisse,<br />

Erkenntnisse, Einsichten, Daten und Fakten über die Beschaffenheit der Wirklichkeit<br />

zu gewinnen.<br />

1<br />

andrós (griech.): des Mannes


Die Wissenschaftlichkeit der Pädagogik 23<br />

So möchte zum Beispiel ein Erziehungswissenschaftler Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich<br />

Gewaltdarstellungen im Fernsehen auf Kinder auswirken. Durch seine Untersuchungen kann er<br />

möglicherweise zu der Erkenntnis gelangen, dass sich etwa bei vermehrtem Fernsehkonsum gewalttätige<br />

Verhaltensweisen häufen und dass ein Zusammenhang besteht zwischen medialem<br />

Gewaltkonsum und gewalttätigem Verhalten. Möglicherweise kann er aufgrund seiner Untersuchungen<br />

die Gesetzmäßigkeit aufstellen, dass vermehrter medialer Gewaltkonsum zu gewalttätigem<br />

Verhalten führt. Doch um zu diesem Wissen zu gelangen, braucht der Wissenschaftler Methoden,<br />

die ihm helfen, die Erziehungssituation genau beobachten und beschreiben zu können sowie<br />

intersubjektiv überprüfbare Daten zu erhalten.<br />

Beobachtbar bedeutet grundsätzlich „der Erfahrung zugänglich“. Deshalb werden Methoden,<br />

die der Beobachtung eines bestimmten Sachverhaltes dienen, erfahrungswissenschaftliche<br />

Methoden oder auch empirische 1 Methoden genannt.<br />

Methoden, die der planmäßigen Beobachtung und Beschreibung eines bestimmten Bereiches<br />

der Wirklichkeit und der Gewinnung von intersubjektiv überprüfbaren Daten zum Zwecke der<br />

Erklärung dienen, werden als „erfahrungswissenschaftliche“ bzw. „empirische“ Methoden bezeichnet.<br />

Die wichtigsten empirischen Methoden sind die Beobachtung, die Befragung bzw. das<br />

Interview, der Test und das Experiment. Die mittels empirischer Methoden gesammelten<br />

Daten werden mithilfe statistischer Verfahren ausgewertet.<br />

Materialien 1: Empirische (erfahrungswissenschaftliche) Methoden der Pädagogik<br />

Seit den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts verwendet die Erziehungswissenschaft auch<br />

die Methode der Aktions- bzw. Handlungsforschung, die darauf abzielt, verändernd in<br />

die Erziehungspraxis einzugreifen. Sie verwendet empirische Methoden wie zum Beispiel<br />

die Befragung.<br />

Materialien 2: Aktions- bzw. Handlungsforschung<br />

Geisteswissenschaftliche Methoden<br />

Die Erziehungswissenschaft benötigt aber auch Methoden, die dazu beitragen, durch das<br />

Herausfinden von Wert- und Sinnzusammenhängen dem Verstehen zu dienen. Solche Methoden<br />

werden als geisteswissenschaftliche Methoden bezeichnet. Mit ihrer Hilfe ist es<br />

möglich, Ziele des Handelns herauszufinden sowie Wert- und Sinnzusammenhänge<br />

menschlichen Erlebens und Verhaltens zu erfassen.<br />

Methoden, die durch das Herausfinden von Wert- und Sinnzusammenhängen dem Verstehen<br />

dienen, werden als geisteswissenschaftliche Methoden bezeichnet.<br />

Die wichtigsten geisteswissenschaftlichen Methoden sind die Hermeneutik, die Phänomenologie<br />

und die Dialektik.<br />

Materialien 3: Geisteswissenschaftliche Methoden<br />

Anfang der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts entstand als weiteres geisteswissenschaftliches<br />

Vorgehen die qualitative Forschung, die davon ausgeht, dass menschliches<br />

Handeln eine Bedeutung besitzt und Menschen aufgrund dieser handeln. Ziel der qualitativen<br />

Forschung ist es, diese Bedeutung menschlichen Handelns zu erfassen (vgl. König/<br />

Zedler, 2007 3 , S. 156). Es gibt kein einheitliches Konzept der qualitativen Forschung, sie<br />

bedient sich unterschiedlicher Vorgehensweisen.<br />

Materialien 4: Qualitative Forschung<br />

1<br />

émpeiros (griech.): erfahren, kundig (auf Erfahrung beruhend)


26<br />

Pädagogik als Wissenschaft<br />

Aufgaben der Erziehungswissenschaft<br />

Beobachtung und<br />

Be schrei bung der<br />

Erziehungs wirk lich keit<br />

Aussagen darüber,<br />

was ist<br />

Aufstellen von Theorien<br />

zum Zwecke der<br />

Erklärung und des<br />

Verstehens der<br />

Erziehungswirklichkeit,<br />

der Vorhersage und der<br />

praktischen Anwendung<br />

Aufweisen und<br />

Begründen von Zielen<br />

und Handlungen<br />

in der Erziehung<br />

Aussagen darüber,<br />

was sein soll<br />

1.3.2 Richtungen der Pädagogik<br />

Die Vielgestaltigkeit der Erziehungswirklichkeit und die Aufgaben, einerseits die Erziehungswirklichkeit<br />

zu beobachten und zu beschreiben, sie zu verstehen und zu erklären<br />

sowie andererseits Ziele und Handlungen in der Erziehung aufzuweisen und zu begründen,<br />

haben zu verschiedenen Auffassungen innerhalb der Pädagogik geführt. Man kann<br />

somit kaum von „der“ Pädagogik sprechen, sondern allenfalls von dieser oder jener Auffassung,<br />

die uns als Richtungen bzw. Schulen der Pädagogik bekannt sind.<br />

– Die älteste Richtung ist die normative 1 Pä d a-<br />

gogik, die mit dem Anspruch auftritt, Zie le und<br />

Handlungen in der Erziehung au f zuweisen und<br />

zu begründen. Dabei geht es darum, wie Menschen<br />

sich ver hal ten und handeln sowie welche<br />

Ziele an gestrebt werden sollen. Der bekannteste<br />

Ver treter der Vergangenheit ist Johann F. Her -<br />

bart, der die Pädagogik auf der Phi lo so phie und<br />

der Psychologie begründete. Auf ga be der Philosophie<br />

sei es, Er zie hungs ziele fest zulegen und<br />

diese wissenschaft lich zu be gründen.<br />

Innerhalb der normativen Pädagogik finden sich<br />

wiederum unterschiedliche Ansätze, de ren Unterschied<br />

in der Ableitung und Begründung der<br />

Werte und Normen für die Pädagogik liegt.<br />

„Die normative Richtung findet sich in den Ansätzen,<br />

die Pädagogik als Prinzipienwissenschaft verstehen,<br />

d. h. die den Wissenschaftsbegriff von der<br />

Transzendentalphilosophie herleiten und die Aufgabe<br />

der Pädagogik in der Begründung und dem<br />

Aufweis von Normen und Werten für die Erziehung<br />

sehen.“ (Tschamler, 1996 3 , S. 94)<br />

Johann Friedrich Herbart (1776–1841)<br />

war zu nächst Professor in Königsberg,<br />

später in Göt tin gen. Für ihn ist die<br />

Phi losophie die Grund lagenwissenschaft<br />

für alle anderen Wissen schaf ten,<br />

so auch für die Pädagogik.<br />

1<br />

norma (lat.): die Regel, der Maßstab


Grundauffassungen von Pädagogik 27<br />

– Eine weitere Position ist die geis tes wis sen -<br />

schaftliche Pädagogik, die in unter schied licher<br />

Weise an Wilhelm Dilthey an schließt. In ihr geht<br />

es darum, Sinn- und Bedeutungszusammenhänge<br />

von Ge gebenheiten, zum Beispiel vom mensch -<br />

lichen Tun, zu erkennen und auf zu decken. Die<br />

verschiedenen Ansätze ori entieren sich dementsprechend<br />

an der Me thode des Verstehens, der<br />

Auslegung von geschichtlichen Sinn ganzheiten<br />

(her meneutische Wissen schafts the orie) und an<br />

der Erfassung des Wesens einer Sa che (phänomenologische<br />

Wis sen schafts theo rie). Auch innerhalb<br />

die ser Po sition lassen sich verschiedene An -<br />

sätze unterscheiden.<br />

– Die dritte Position ist die empirische bzw. erfahrungswissenschaftliche<br />

Pä dagogik, die von konkreten<br />

Beobachtungen und Beschreibungen erzieherischer<br />

Sachverhalte ausgeht und diese mithilfe<br />

von Gesetzmäßigkeiten und Theorien<br />

erklärt. Ein bedeutender Ansatz innerhalb dieser<br />

Richtung ist der Kritische Rationalismus von Karl<br />

Popper, Hans Albert (* 1921) und Wolfgang Brezinka<br />

(* 1928): Gesetzesaussagen sind immer<br />

wieder empirisch zu überprüfen, da sie in den<br />

seltensten Fällen Bestand haben. Zudem vertritt<br />

der Kritische Rationalismus die These der Wertfreiheit:<br />

Wissenschaft hat Tatsachenaussagen zu<br />

treffen und darf keine Wertaussagen sowie keine<br />

Werte und Normen aufstellen; sie beschränkt<br />

sich auf die Erforschung von Beziehungen und<br />

Zusammenhängen im Bereich der Erziehung.<br />

Wilhelm Dilthey (1833–1911) gilt als<br />

der Begründer der Erkenntnistheorie<br />

der Geisteswissenschaften und ist einer<br />

der wichtigsten Vertreter der hermeneutischen<br />

Wissenschaften.<br />

Sir Karl Raimund Popper (1902–1994) war ein<br />

ö ster rei chisch-britischer Phi lo soph, der mit seinen<br />

Ar beiten zur Erkenntnis- und Wis sen schafts the o rie<br />

sowie zur politischen Philo so phie den Kritischen<br />

Rati onalismus begrün dete.<br />

– Eine weitere Position ist die Kritische Erziehungswissenschaft, deren bedeutendste Vertreter<br />

Klaus Mollenhauer (1928–1998), Wolfgang Klafki (* 1927) und Hermann Giesecke<br />

(* 1932) sind. Sie geht auf die Kritische Theorie von Max Horkheimer (1895–1973), Theodor<br />

W. Adorno (1903–1969) und Jürgen Habermas (* 1929) zurück. Ausgangspunkt ist die<br />

These, dass Wissenschaft Bestandteil gesellschaftlicher Arbeit ist, die Einfluss auf gesellschaftliche<br />

Prozesse hat (vgl. König/Zedler, 2007 3 , S. 116). Ihr Bestreben ist es, durch Aufklärung<br />

über gesellschaftliche und soziale Tatsachen zu einer Veränderung von gesellschaftlichen<br />

Prozessen beizutragen. Ziel dieser Aufklärung ist die Emanzipation 1 , wobei<br />

der Abbau von willkürlichen, nicht gerechtfertigten Machtverhältnissen von Menschen<br />

über Menschen, die Befreiung von ungerechtfertigter und unbegründeter Abhängigkeit,<br />

Zwang und Unterdrückung sowie die Verfolgung des Zieles der individuellen Selbstbestimmung<br />

und gleichberechtigten Mitbestimmung bei gesellschaftlichen und politischen<br />

Entscheidungen im Mittelpunkt der Bemühungen stehen (vgl. Weber, 1999 8 , S. 492).<br />

1<br />

emancipatio (lat.): die Entlassung aus der väterlichen Gewalt, die Freilassung


32<br />

Pädagogik als Wissenschaft<br />

Praktiker haben oft falsche Erwartungen an die Theorie: Sie erhoffen sich von ihr spezielle<br />

Verhaltensvorschriften und Lösungen für ihr erzieherisches Problem. Wegen des Charakters<br />

der Allgemeingültigkeit ist jedoch keine Theorie imstande, „Rezepte“ zu liefern.<br />

Sie kann lediglich als Orientierungshilfe dienen und allgemeine Handlungshinweise<br />

geben, die erst auf den jeweiligen Einzelfall übertragen werden müssen.<br />

<br />

Doch die Fähigkeit, allgemeingültige Erkenntnisse auf konkrete Einzelfälle übertragen<br />

und anwenden zu können, bereitet vielen Praktikern erhebliche Schwierigkeiten. Die<br />

Kenntnis der Theorie bedeutet<br />

nämlich noch lange nicht, dass<br />

man zum erzieherischen Handeln<br />

befähigt ist.<br />

Häufig wird deshalb auch in der älteren<br />

pädagogischen Literatur die Fähigkeit<br />

des Umsetzens von allgemeingültigen<br />

Erkenntnissen auf den<br />

jeweiligen Einzelfall als die Kunst des<br />

Erziehens bezeichnet.<br />

„Bekomme ich mehr<br />

Taschengeld?“<br />

„Moment, ...<br />

was sagt denn<br />

der ‚Hobmair’<br />

dazu?“<br />

Die pädagogische Handlungskompetenz<br />

als die Fähigkeit,<br />

theoretische Erkenntnisse auf<br />

die mannigfaltige Erziehungspraxis<br />

übertragen zu können,<br />

muss im Laufe des Lebens, wie<br />

jede andere Fähigkeit auch,<br />

durch die Praxis erst erlernt werden.<br />

Zusammenfassung<br />

• Unter Pädagogik werden sowohl alle Formen des praktischen Erziehungsgeschehens<br />

als auch die wissenschaftliche Erhellung der Erziehungswirklichkeit verstanden. Erziehungswissenschaft<br />

bezeichnet die wissenschaftliche Erhellung des Gegenstandsbereiches<br />

Erziehung, der Erziehungswirklichkeit. Die Pädagogik ist eine relativ junge eigenständige<br />

Wissenschaft. Erst nach 1920 hat sie an den Universitäten im deutschsprachigen<br />

Raum den Status eines selbstständigen wissenschaftlichen Bereiches erhalten.<br />

• Der Gegenstand der Pädagogik ist die Erziehungswirklichkeit. Deren Erforschung bezieht<br />

sich auf Vorstellungen über Erziehung, die Beziehung zwischen Erzieher und zu<br />

Erziehendem, Ziele und Handlungen in der Erziehung, auf Voraussetzungen und Bedingungen<br />

der Erziehung sowie auf Erziehungseinrichtungen. Um die Erziehungswirklichkeit<br />

genau erfassen und bestimmen zu können, haben sich bestimmte Teilgebiete, die<br />

Disziplinen der Pädagogik entwickelt.<br />

• Wissenschaft bedeutet methodisch gewonnenes und in ein System gebrachtes Wissen<br />

und die Formulierung von Aussagen über einen Bereich der Wirklichkeit. Die Wirklichkeit,<br />

mit der sich die Wissenschaft auseinandersetzt, kann aus zwei verschiedenen Blickwinkeln<br />

betrachtet werden: Zum einen besteht die Realität aus der Natur und zum<br />

anderen ist die Wirklichkeit Produkt des menschlichen Geistes.


Zusammenfassung 33<br />

• Diesen beiden Wirklichkeiten entsprechend kennt die Wissenschaft zwei verschiedene<br />

Positionen: Einerseits hat sie sich zum Ziel gesetzt, die Wirklichkeit zu beobachten und<br />

zu beschreiben, Zusammenhänge zu erkennen sowie Gesetze und Gesetzmäßigkeiten<br />

aufzustellen. Sie geht davon aus, dass die reale Welt bestimmten Gesetzlichkeiten unterliegt<br />

und mithilfe von Gesetzen und Gesetzmäßigkeiten erklärt werden kann. Dabei<br />

geht es darum, Beziehungen und Zusammenhänge zwischen einzelnen beschriebenen<br />

Merkmalen herauszufinden. Das Herstellen von Beziehungen zwischen beschriebenen<br />

Merkmalen wird als „Erklären“ bezeichnet.<br />

• Andererseits beschäftigt sich die Wissenschaft mit Sachverhalten, mit denen ein Sinn,<br />

ein Zweck verbunden ist. Dabei geht es darum, Sinn- und Bedeutungszusammenhänge<br />

von Gegebenheiten, zum Beispiel des menschlichen Tuns, zu erkennen und aufzudecken.<br />

Das Herausfinden des Sinn- bzw. Bedeutungszusammenhanges einer bestimmten<br />

Wirklichkeit und das Erfassen von Sinnstrukturen werden in der Wissenschaftstheorie als<br />

„Verstehen“ bezeichnet. Die Pädagogik muss sich beiden Positionen verpflichtet fühlen.<br />

• Wissenschaftliche Methoden sind planmäßige Vorgehensweisen oder Verfahren, um<br />

Wissen über einen Objektbereich zu gewinnen. Dabei können zwei verschiedene Arten<br />

von Methoden unterschieden werden, mit denen die Erziehungswissenschaft zu ihren<br />

Erkenntnissen gelangt: erfahrungswissenschaftliche (= empirische) Methoden, die der<br />

planmäßigen Beobachtung und Beschreibung der Erziehungswirklichkeit sowie der Gewinnung<br />

von Daten zum Zwecke der Erklärung dienen, und geisteswissenschaftliche<br />

Methoden, die durch das Herausfinden von Wert- und Sinnzusammenhängen auf das<br />

Verstehen ausgerichtet sind.<br />

• Die Aufgaben der Erziehungswissenschaft bestehen zum einen in der Beobachtung<br />

und Beschreibung der Erziehungswirklichkeit sowie in der Aufstellung von Theorien<br />

über die Erziehungswirklichkeit, um diese verstehen bzw. erklären und Möglichkeiten<br />

der Vorhersage und der praktischen Anwendung aufstellen zu können (Erforschung<br />

dessen, was ist). Zum anderen bestehen sie in der Aufweisung und Begründung von<br />

Zielen und Handlungen in der Erziehung (Formulierung und Begründung von Aussagen<br />

darüber, was sein soll).<br />

• Die Vielgestaltigkeit der Erziehungswirklichkeit und die Aufgaben, einerseits die Erziehungswirklichkeit<br />

zu beobachten und zu beschreiben, sie zu verstehen und zu erklären<br />

sowie andererseits Ziele und Handlungen in der Erziehung aufzuweisen und zu begründen,<br />

haben zu verschiedenen Auffassungen innerhalb der Pädagogik geführt, die<br />

als Richtungen bzw. Schulen der Pädagogik bekannt sind. Die bedeutendsten „Grundauffassungen“<br />

sind die normative Pädagogik, die geisteswissenschaftliche Pädagogik,<br />

die empirische bzw. erfahrungswissenschaftliche Pädagogik, die Kritische Erziehungswissenschaft<br />

und die systemisch-konstruktivistische Pädagogik.<br />

• Theorie und Praxis können nicht getrennt voneinander betrachtet werden; von vornherein<br />

wirken beide zusammen und sind nicht unabhängig voneinander. Mithilfe wissenschaftlicher<br />

Theorien lassen sich Verhaltensweisen und Situationen voraussagen, Handlungshinweise<br />

für das Erzieherverhalten aufstellen und kann Erzieherverhalten reflektiert<br />

werden. Wissenschaftliche Aussagen können zudem eine Orientierungshilfe für<br />

die Erziehung in ganz konkreten Situationen sein. Ohne Berücksichtigung wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse läuft man Gefahr, nach subjektiven und „hausgemachten“<br />

Theorien zu handeln, die in der Regel nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen.<br />

Wegen des Charakters der Allgemeingültigkeit ist keine Theorie imstande, „Rezepte“<br />

zu liefern. Sie kann daher lediglich allgemeine Handlungshinweise geben, die erst auf<br />

den jeweiligen Einzelfall übertragen werden müssen.


34<br />

Aufgaben und Anregungen Kapitel 1<br />

Aufgaben<br />

1. Bestimmen Sie die Begriffe „Pädagogik“ und „Erziehungswissenschaft“ und grenzen<br />

Sie beide Begriffe voneinander ab.<br />

(Abschnitt 1.1.1)<br />

2. Beschreiben Sie den Gegenstand der Pädagogik und verdeutlichen Sie diesen an geeigneten<br />

Beispielen.<br />

(Abschnitt 1.1.2)<br />

3. Erläutern Sie wichtige Disziplinen der Pädagogik und veranschaulichen Sie diese an je<br />

einem Beispiel.<br />

(Abschnitt 1.1.3)<br />

4. Bestimmen Sie den Begriff der Wissenschaft und erläutern Sie die Betrachtungsweisen<br />

der Erziehungswirklichkeit aus wissenschaftlicher Sicht.<br />

(Abschnitt 1.2.1 und 1.2.2)<br />

5. Bestimmen Sie den Begriff „wissenschaftliche Methode“ und beschreiben Sie die<br />

Arten von Methoden, mit denen die Erziehungswissenschaft zu ihren Erkenntnissen<br />

gelangt.<br />

(Abschnitt 1.2.3)<br />

6. Stellen Sie die Aufgaben der Erziehungswissenschaft dar und verdeutlichen Sie diese<br />

an passenden Beispielen.<br />

(Abschnitt 1.3.1)<br />

7. Beschreiben Sie die Richtungen der Pädagogik und stellen Sie die Unterschiede zwischen<br />

diesen heraus.<br />

(Abschnitt 1.3.2)<br />

8. Beschreiben Sie die Wechselwirkung von Theorie und Praxis und stellen Sie diese an<br />

einem Beispiel dar.<br />

(Abschnitt 1.4.1)<br />

9. Erläutern Sie an Beispielen mögliche Gefahren einer „privaten“ Theorie.<br />

(Abschnitt 1.4.2)<br />

10. Stellen Sie den Nutzen von wissenschaftlichen pädagogischen Theorien dar.<br />

(Abschnitt 1.4.2)<br />

11. Erläutern Sie an Beispielen Probleme, die sich im Umgang mit wissenschaftlichen Theorien<br />

in der erzieherischen Praxis ergeben können.<br />

(Abschnitt 1.4.3)<br />

12. Wissenschaftliche Theorien werden von Praktikern häufig abgelehnt. Zeigen Sie mögliche<br />

Gründe für diese ablehnende Haltung auf.<br />

(Abschnitt 1.4.3)


Aufgaben und Anregungen zu Kapitel 1 35<br />

Anregungen<br />

13. Fertigen Sie in Gruppen ein Clustering zu dem Thema „Pädagogik als Wissenschaft“<br />

an: Schreiben Sie in die Mitte eines größeren Blattes das Thema in einen Kreis und<br />

notieren Sie zunächst den ersten Gedanken, den Sie zu diesem Thema haben. Verbinden<br />

Sie ihn dann mit dem Mittelkreis. Schreiben Sie nun alle weiteren Gedanken zum<br />

Thema auf dieselbe Weise auf das Blatt und verbinden Sie jeden Kreis mit dem vorigen<br />

durch einen Strich.<br />

14. Pädagogen-ABC<br />

– Bilden Sie Vierer- bzw. Fünfergruppen und notieren Sie zu jedem Buchstaben des<br />

Alphabets einen Begriff bzw. eine Aussage aus der Pädagogik.<br />

– Lesen Sie Ihre Ideen zu jedem Buchstaben in der Klasse vor und hängen Sie sie an<br />

die Pinnwand.<br />

15. Fragen Sie Ihre Verwandten und Bekannten, welche Bedeutung sie mit dem Wort<br />

„Pädagogik“ verbinden, was sie unter Pädagogik verstehen. Notieren Sie die Antworten<br />

und diskutieren Sie darüber in Ihrer Klasse. Vergleichen Sie dabei auch die Antworten<br />

mit den Aussagen in Abschnitt 1.1.1.<br />

16. Bilden Sie in Ihrer Klasse bis zu sieben Gruppen. Jede Gruppe stellt mit Plastilin einen<br />

grundlegenden Bereich der Erziehungswirklichkeit dar, wie sie in Abschnitt 1.1.2 aufgezeigt<br />

sind.<br />

17. Teilen Sie sich in Ihrer Klasse in möglichst viele, wenn möglich in zehn Gruppen auf.<br />

Jede Gruppe zeichnet eine bestimmte Disziplin der Pädagogik, wie sie in Abschnitt<br />

1.1.3 dargestellt ist.<br />

18. Diskutieren Sie in der Klasse folgende Frage: Wäre es sinnvoller, künftige Erzieher wie<br />

beispielsweise Lehrer wie in den früheren Jahrhunderten bei erfahrenen Pädagogen<br />

in die Lehre gehen zu lassen, um dort die „Kunst des Erziehens“ zu erlernen, anstatt<br />

sie mit Theorien der Erziehungswissenschaft zu „füttern“?<br />

19. „Schöne Theorie, aber die Praxis sieht anders aus!“<br />

– Stellen Sie in der Klasse je sechs Stühle gegeneinander gerichtet auf. Fünf Mitschüler,<br />

die gegen die wissenschaftliche Theorie argumentieren, setzen sich in die eine<br />

Reihe, weitere fünf Mitschüler, die die Notwendigkeit der Wissenschaft für die Praxis<br />

verteidigen, nehmen auf den Stühlen gegenüber Platz. In jeder Reihe bleibt ein<br />

Stuhl leer.<br />

– Die zehn Mitschüler diskutieren die These „Schöne Theorie, aber die Praxis sieht<br />

anders aus!“ kontrovers aus ihrer jeweiligen Sichtweise.<br />

– Wer aus der Klasse einen Diskussionsbeitrag<br />

leisten möchte, setzt sich auf<br />

den leeren Stuhl. Er nimmt auf derjenigen<br />

Seite Platz, die er mit seinem<br />

Beitrag unterstützen will. Nach dem<br />

Beitrag verlässt der Schüler den Stuhl<br />

wieder.


Inhaltsverzeichnis<br />

1<br />

Materialien zu „Pädagogik“, 5. Auflage<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Zu Kapitel 1: Pädagogik als Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Zu Kapitel 2: Die Möglichkeit und Notwendigkeit von Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Zu Kapitel 3: Möglichkeiten und Grenzen der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Zu Kapitel 4: Grundlagen und Aufgaben der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Zu Kapitel 5: Erziehung aus Sicht der Psychoanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Zu Kapitel 6: Lernen im Erziehungsprozess: die Konditionierungstheorien . . . . . . . . . . . . 28<br />

Zu Kapitel 7: Lernen im Erziehungsprozess: kognitive Lerntheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Zu Kapitel 8: Ziele in der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Zu Kapitel 9: Erzieherverhalten und Erziehungsstile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Zu Kapitel 10: Maßnahmen in der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Zu Kapitel 11: Erziehung durch Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Zu Kapitel 12: Erziehung in pädagogischen Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

Zu Kapitel 13: Erziehung außerhalb von Familie und Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Zu Kapitel 14: Erziehung unter besonderen Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Zu Kapitel 15: Mensch und Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Zu Kapitel 16: Alternative pädagogische Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Bildquellen:<br />

V. Yakobchuk/fotolia.com: S. 13 (in Schema)<br />

Deutsche Bundespost, Berlin 1954: S. 22<br />

<strong>Bildungsverlag</strong> <strong>EINS</strong>, Köln/Cornelia Kurtz, Boppard: S. 28, 29, 62


2 Kapitel 1<br />

Materialien Kapitel 1<br />

1. Empirische (erfahrungswissenschaftliche) Methoden<br />

der Pädagogik<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

Die Beobachtung<br />

Sieht man die Pädagogik als Erfahrungswissenschaft,<br />

so ist sie zur Gewinnung von Erkenntnissen<br />

auf die Beobachtung angewiesen.<br />

Jedes erfahrungswissenschaftlich gewonnene<br />

Wissen geht auf eine Beobachtung irgendeiner<br />

Art zurück. Insofern können alle<br />

anderen Methoden als eine besondere Form<br />

der Beobachtung gelten.<br />

Beobachtung als wissenschaftliche Methode<br />

meint die geplante, gezielte und systematische<br />

Wahrnehmung eines bestimmten Teilbereiches<br />

der Wirklich keit mit dem Ziel, diesen<br />

Bereich möglichst genau zu erfassen und festzuhalten.<br />

Dabei bedient man sich in der Regel<br />

geeigneter tech nischer Hilfsmittel wie beispielsweise<br />

Beobachtungsbogen.<br />

Das Experiment<br />

Das Experiment ist eine bestimmte Form der<br />

Beob achtung: Während sich eine Beobachtung<br />

auf eine bereits vorhandene Situation<br />

beschränkt, wird beim Experiment die Situation<br />

absichtlich herbeigeführt. Wenn ein Forscher<br />

beispielsweise in Schulklassen geht und<br />

wissen will, wie sich die Lehrer und wie sich in<br />

Abhängigkeit davon die Schüler verhalten, so<br />

han delt es sich um eine Beobachtung. Gibt<br />

nun der Forscher dem Lehrer genau vor, wie<br />

er sich zu verhalten hat, um dann das Schülerverhalten<br />

als Reaktion auf das Lehrerverhalten<br />

beobachten zu können, so han delt es sich<br />

um ein Experiment.<br />

Unter einem Experiment versteht man das absichtliche<br />

und planmäßige Herbeiführen eines<br />

Vorganges, um ihn gezielt beobachten zu<br />

können. Vorteile des Experiments gegenüber<br />

der Beobach tung ergeben sich aus der Möglichkeit,<br />

dass der Forscher die Situation selbst<br />

bestimmen und ihre Be dingungen verändern,<br />

variieren sowie eine experimentelle Untersuchung<br />

beliebig oft wiederholen kann.<br />

Der Test<br />

Mithilfe eines Tests will man bestimmte psychische<br />

Merkmale erfassen und feststellen, in<br />

welchem Maße diese Merkmale bei einem<br />

Menschen ausgeprägt sind. So will zum Beispiel<br />

ein Intelligenztest die Intelligenz (= psychisches<br />

Merkmal) eines Menschen erfassen<br />

und feststellen, wie ausgeprägt sie bei einem<br />

Menschen ist. Ein Intelligenztest misst also die<br />

Intelligenz eines Menschen.<br />

Test ist die Bezeichnung für ein Messverfahren,<br />

mit dessen Hilfe die individuelle Ausprägung<br />

eines oder mehrerer psychischer Merkmale<br />

eines Menschen festgestellt werden<br />

kann.<br />

Die Befragung bzw. das Interview<br />

Die Befragung ist eine sehr weit verbreitete<br />

Technik zur Gewinnung von bestimmten<br />

Daten. Dabei werden an bestimmte Personen<br />

bzw. Personengruppen Fragen ge stellt, die<br />

diese beantworten.<br />

Die Befragung ist eine Technik zur Erfassung<br />

von Da ten mithilfe der Beantwortung von<br />

Fragen, die einem bestimmten Personenkreis<br />

gestellt werden. Eine Befragung kann schriftlich<br />

oder aber auch mündlich stattfinden. Eine<br />

mündliche Befragung wird gewöhnlich „Interview“<br />

genannt.<br />

Interview ist eine mündliche zweckgerichtete<br />

Befra gung, um bestimmte Daten zu erhalten.<br />

Sehr häufig wird eine Befragung in der Sozialen<br />

Arbeit eingesetzt, wo sie meist als „Exploration“<br />

bezeichnet wird. Es handelt sich dabei<br />

um ein Ge spräch, in welchem versucht wird,<br />

persönliche Pro bleme eines Menschen zu erhellen.<br />

Quelle: Hobmair, 2010, S. 169–175,<br />

45<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

75<br />

gekürzt und verändert<br />

80


4 Kapitel 1<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

50<br />

55<br />

60<br />

„Weil das erzieherische Verhältnis von<br />

einer spezifischen Qualität ist, ist es letztlich<br />

in dieser Qualität nur hermeneutisch<br />

zugänglich; insofern wird verständlich,<br />

warum der ‚pädagogische Bezug’ ein entscheidender<br />

Grundbegriff der geisteswissenschaftlichen<br />

Pädagogik geworden<br />

ist.“ (Danner, 2006 5 , S. 108)<br />

Hermeneutik ist die Bezeichnung für alle<br />

methodischen Verfahren der rationalen und<br />

überprüfbaren Auslegung und Interpretation<br />

der Wirklichkeit mit dem Ziel, Sinn- und Bedeutungszusammenhänge<br />

dieser zu erfassen<br />

und zu verstehen.<br />

Die Phänomenologie<br />

Ausgangspunkt der Phänomenologie 1 , die<br />

auf den Philosophen Edmund Husserl (1859–<br />

1938) zurückgeht, ist das Gegebene, wie es<br />

dem Bewusstsein erscheint. Dabei geht es<br />

nicht um die Realität, wie die Welt „an sich“<br />

ist, sondern um die Wirklichkeit, wie sie uns<br />

erscheint. Mit Phänomenologie ist also eine<br />

„Lehre der Erscheinungen und ihrer Zusammenhänge“<br />

gemeint, die als Methode die Erscheinungen<br />

der Welt erforscht. Damit grenzt<br />

sich Husserl von der empirischen Vorgehensweise<br />

ab, weil sie sich nicht an „der Sache<br />

selbst“ orientiert. Die Phänomenologie ist<br />

also die Beschreibung von Sachverhalten der<br />

Welt, wie sie uns erscheinen.<br />

Dadurch ist es möglich, zu dem Wesen des jeweils<br />

Gegebenen vorzudringen, dessen Wesen<br />

zu erfassen. Die Phänomenologie bleibt also<br />

nicht bei der reinen Beschreibung stehen,<br />

sondern stellt das allgemeine Wesen, die Eigenart<br />

des zu Erfassenden heraus. In diesem<br />

Sinne ist Phänomenologie auf eine umfassende<br />

Wesensschau von Bewusstseins-Gegebenheiten<br />

ausgerichtet.<br />

So versuchen beispielsweise Neurowissenschaftler<br />

allein aufgrund der Erforschung von<br />

neurologischen Vorgängen im Gehirn das<br />

„Menschsein“ zu begreifen. Damit reduzieren<br />

sie aber den Menschen lediglich auf physikalische<br />

und chemische Prozesse. Entscheidend ist<br />

jedoch, den Menschen in seinem Wesen und<br />

seiner Ganzheit zu erfassen.<br />

Verstehen setzt erst ein, wenn der Sachverhalt<br />

in seinem Wesen genau erfasst ist. Dies gilt<br />

auch für historische Gegebenheiten.<br />

Phänomenologie als geisteswissenschaftliche<br />

Methode ist also darauf gerichtet, Bewusstseinsge<br />

ge ben hei ten – so wie sie uns erscheinen<br />

– zu beschreiben und dadurch in ihrem<br />

Wesen zu erfassen.<br />

Die Dialektik<br />

Die Dialektik 2 als geisteswissenschaftliche Methode<br />

dient der Erkenntnisgewinnung durch<br />

das Aufdecken von Widersprüchen und Gegensätzen.<br />

Widerspruch und Gegensatz drängen<br />

nach einer Auflösung. Diese besteht in<br />

der Aufhebung des Gegensatzes. Aufheben<br />

besagt einmal ein Beseitigen des Gegensätzlichen<br />

und Widersprüchlichen und zum anderen<br />

ein Festhalten am Gemeinsamen, Übereinstimmenden.<br />

Auf diese Weise ist es möglich,<br />

das Wesen der Dinge zu erhellen und zu<br />

Erkenntnissen zu kommen.<br />

Die Schule beispielsweise soll den Einzelnen<br />

optimal fördern (= These), zugleich hat sie<br />

eine Auslesefunktion (= Antithese), weil die<br />

Gesellschaft auf qualifizierten Nachwuchs<br />

angewiesen ist. Beide Positionen erweisen<br />

sich als zutreffend und notwendig, sind aber<br />

widersprüchlich. Dieser anfängliche Widerspruch<br />

geht in eine Synthese über, bis sich<br />

dieser „Widerspruch“ als nur scheinbar auflöst.<br />

Ähnlich verhält es sich mit der heute<br />

sehr intensiv diskutierten Frage, ob Erziehung<br />

von der Familie (= These) oder von öffentlichen<br />

Erziehungseinrichtungen wie Kindertagesstätten<br />

(= Antithese) übernommen<br />

werden soll. Dieser Widerspruch verlangt als<br />

Synthese nach einer Lösung, die diesen aufhebt.<br />

Dialektik ist eine geistes wis sen schaft liche<br />

Methode der Er kennt nis ge winnung durch<br />

das Aufdecken und Aufheben von Widersprüchen<br />

und Gegensätzen.<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

100<br />

105<br />

1<br />

phainómenon (griech.): das Erscheinende<br />

2<br />

dialektikē´ (griech.): Kunst der Gesprächsführung


Kapitel 1 5<br />

These<br />

Dialektik<br />

Synthese<br />

Antithese<br />

Schritt will die Aufhebung des Ge gen satzes in<br />

der Synthese, die ein Be sei ti gen des Ge gensätz<br />

li chen und Wi der sprüch lichen sowie ein<br />

Be wah ren des Über einstimmenden dar stellt<br />

und einen neu en, der Erkennt nis ge win nung<br />

nä he ren Zu sam men hang er öff net. Der Prozess<br />

setzt sich fort, in dem die Synthese zu<br />

einer neuen The se wird, die wie de rum durch<br />

eine An ti the se verneint wird und in einer<br />

er neu ten Synthese en det. Auf die se Wei se<br />

kommt man der Er kennt nis ge win nung immer<br />

nä her.<br />

115<br />

120<br />

110<br />

neue<br />

These<br />

Der erste methodische Schritt der Dialektik<br />

besteht im Setzen einer These, die durch eine<br />

Antithese verneint wird. Diese Verneinung<br />

kann ein Widerspruch oder ein Gegensatz<br />

sein und ist in halt lich an die These gebunden,<br />

die sie „auf zu heben“ versucht. Der zweite<br />

Karl Marx geht in seiner Theorie des Historischen<br />

Materialismus 1 ebenfalls dialektisch<br />

vor: Dieser beginnt bei der ursprünglichen<br />

Einheit der Menschheit (= These) und entwickelt<br />

sich hin zu einem Zustand der Entfremdung<br />

– die Menschheit befindet sich in einem<br />

Gegensatz zur Natur (= Antithese). Daraus<br />

entfaltet sich dann auf einer höheren Ebene<br />

die Synthese des Sozialismus als Übergangsstadium<br />

zum Kommunismus.<br />

Quelle: Hobmair, 2008 4 , S. 73 ff., verändert<br />

125<br />

130<br />

4. Qualitative Forschung<br />

5<br />

10<br />

15<br />

Qualitative 2 Methoden zielen darauf ab, Lebens<br />

welten 3 , soziales Handeln oder Le bensgeschichten<br />

in den verschiedensten Bereichen<br />

von Erziehung und Bildung zu untersuchen.<br />

(…) Kennzeichen qualitativ-empirischer Forschung<br />

ist vielmehr, dass sie sich am Ziel einer<br />

möglichst gegenstandsnahen Erfassung der<br />

ganzheitlichen Eigenschaften (qualia) sozialer<br />

Felder orientiert. Charakteri stisch für qualitative<br />

empirische Forschung ist zudem, dass sie<br />

versucht, durch einen möglichst unvoreingenommenen,<br />

unmittelbaren Zugang zum jeweiligen<br />

so zialen Feld und unter Berücksichtigung<br />

der Weltsicht der dort Handelnden, ausgehend<br />

von dieser unmittelbaren Erfahrung,<br />

Beschreibungen, Rekonstruktionen oder<br />

Struk turgeneralisierungen vorzunehmen. Das<br />

bedeutet auch, dass sie im Ge gensatz zu dem<br />

streng theorie- und hypothesengeleiteten<br />

Vor gehen der quantita tiven empirischen Forschung<br />

bemüht ist, Abstraktionen aus Erfahrung<br />

zu gene rieren und dabei einen Rückbezug<br />

auf diese Erfahrungen kontinuierlich<br />

aufrecht zuerhalten. (…)<br />

Es wird unterschieden zwischen Gegenstandsannahmen,<br />

dar aus resultierenden forschungsmethodischen<br />

Konsequenzen sowie<br />

Vorstellungen über den pragmatischen 4 Nutzen<br />

qualitativer Methoden (…). Qualitative<br />

Forschung geht von einem Gegenstandsver-<br />

20<br />

25<br />

30<br />

1<br />

Nach der Theorie des Historischen Materialismus, der auf Karl Marx (1818–1883) zurückgeht, wird<br />

das Leben durch die ökonomischen Verhältnisse bestimmt, insbesondere durch die private<br />

Verfügung über die Produktionsmittel, wodurch die Mehrheit der Bevölkerung gezwungen ist,<br />

ihre Arbeitskraft zu verkaufen.<br />

2<br />

qualitas (lat.): die Beschaffenheit, die Eigenschaft<br />

3<br />

Lebenswelt ist derjenige Ort, an dem das Individuum handelt und ihm gesellschaftliche Verhältnisse<br />

widerfahren (vgl. Kapitel 13.1.3).<br />

4<br />

pragmatisch (griech., pragmatikós): auf das Handeln bezogen, der Praxis dienend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!