23.05.2014 Aufrufe

Aus dem Physiologischen Institut der Christian-Albrechts-Universität ...

Aus dem Physiologischen Institut der Christian-Albrechts-Universität ...

Aus dem Physiologischen Institut der Christian-Albrechts-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Physiologischen</strong> <strong>Institut</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-Universität zu Kiel<br />

Direktor: Prof. Dr. C. Alzheimer<br />

RESTITUTION SENSOMOTORISCHER FUNKTIONEN NACH<br />

SCHÄDEL-HIRN-TRAUMA BEI KINDERN<br />

Inauguraldissertation<br />

zur<br />

Erlangung <strong>der</strong> Doktorwürde<br />

<strong>der</strong> Medizinischen Fakultät<br />

<strong>der</strong> <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-Universität zu Kiel<br />

vorgelegt von<br />

BIRGIT HOPPE<br />

aus Kiel<br />

Kiel 2003


II<br />

Anmerkung: Lei<strong>der</strong> erzeugt die pdf-Konversion auf S. 16 und S. 33 Fehlfarben, die<br />

im Original nicht vorhanden sind.<br />

1. Berichterstatter: Priv.-Doz. Dr. Kuhtz-Buschbeck<br />

2. Berichterstatter: Prof. Dr. Stephani<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 8. Dezember 2003<br />

Zum Druck genehmigt, Kiel, den 8. Dezember 2003<br />

gez.:<br />

Prof. Dr. Dr. Schünke<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Prüfungskommission)


III<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ____________________________________________________________________ 1<br />

1.1 Fragestellungen_____________________________________________________________ 3<br />

2 Material und Methoden _________________________________________________________ 4<br />

2.1 Patientenkollektiv und Kontrollprobanden _________________________________________ 4<br />

2.1.1 Patientenkollektiv ________________________________________________________ 4<br />

2.1.2 Kontrollprobanden________________________________________________________ 5<br />

2.2 Klinische Scores und Methoden ________________________________________________ 7<br />

2.2.1 Klinische Scores _________________________________________________________ 7<br />

2.2.1.1 Injury Severity Score (ISS) ______________________________________________ 7<br />

2.2.1.2 Barthel-Index ________________________________________________________ 7<br />

2.2.1.3 Motor-FIM___________________________________________________________ 8<br />

2.2.1.4 Rappaport Disability Rating Scale (DRS) ___________________________________ 8<br />

2.2.2 Testmethoden ___________________________________________________________ 8<br />

2.2.2.1 Sensomotorische Tests ________________________________________________ 8<br />

2.2.2.1.1 Jebsen-Test <strong>der</strong> Handfunktion________________________________________ 8<br />

2.2.2.1.2 Purdue Pegboard__________________________________________________ 9<br />

2.2.2.1.3 Stereognosie ____________________________________________________ 10<br />

2.2.2.1.4 GMFM: A-E _____________________________________________________ 11<br />

2.2.2.1.5 Gehgeschwindigkeit_______________________________________________ 11<br />

2.2.2.1.6 Händigkeitstest __________________________________________________ 11<br />

2.2.2.2 Neuropsychologische Untersuchungen ___________________________________ 12<br />

2.2.2.2.1 Kaufman-Assessment Battery for Children _____________________________ 12<br />

2.2.2.2.2 HAWIK III _______________________________________________________ 12<br />

2.2.2.3 Statistische Methoden ________________________________________________ 13<br />

2.2.2.4 Software und grafische Darstellung ______________________________________ 14<br />

3 Ergebnisse __________________________________________________________________ 15<br />

3.1 Rehabilitationsverlauf anhand <strong>der</strong> klinischen Scores und des GMFM___________________ 15<br />

3.1.1 Barthel-Index, Motor-FIM und Rappaport Disability Rating Scale___________________ 15<br />

3.1.2 GMFM ________________________________________________________________ 17<br />

3.2 Testergebnisse <strong>der</strong> Patienten und <strong>der</strong> Vergleich zu den Kontrollprobanden______________ 18<br />

3.2.1 Händigkeitstest und Stereognosie __________________________________________ 18<br />

3.2.2 Jebsen-Test <strong>der</strong> Handfunktion _____________________________________________ 19<br />

3.2.3 Purdue Pegboard _______________________________________________________ 21<br />

3.2.4 Gehgeschwindigkeit _____________________________________________________ 26<br />

3.3 Einfluß des Alters, des Zeitpunktes <strong>der</strong> Erstuntersuchung und <strong>der</strong> Traumaschwere auf die<br />

Testergebnisse ____________________________________________________________ 28<br />

3.4 Gegenüberstellung <strong>der</strong> Erholung motorischer und neuropsychologischer Funktionen ______ 31<br />

4 Diskussion __________________________________________________________________ 36<br />

5 Zusammenfassung ___________________________________________________________ 42<br />

6 Literaturverzeichnis ___________________________________________________________ 44<br />

7 Anhang _____________________________________________________________________ 51<br />

7.1 Barthel-Erhebungsbogen_____________________________________________________ 51<br />

7.2 Rappaport Disability Rating Scale Erhebungsbogen________________________________ 52<br />

7.3 Händigkeitstest ____________________________________________________________ 53<br />

7.4 Korrelationstabelle Jebsen-Test mit Purdue Pegboard ______________________________ 54<br />

7.5 Glossar __________________________________________________________________ 55<br />

7.6 Verzeichnis <strong>der</strong> Tabellen und Abbildungen _______________________________________ 56<br />

8 Danksagung _________________________________________________________________ 57<br />

9 Lebenslauf __________________________________________________________________ 58


1<br />

1 Einleitung<br />

Eine Hauptursache von Behin<strong>der</strong>ungen im Kindes- und Jugendalter ist das Schädel-Hirn-Trauma<br />

(SHT) (Jaffe et al. 1992). Jährlich erleiden in Deutschland ca. 200.000 Menschen ein Schädel-Hirn-<br />

Trauma durch Unfälle, 15 bis 20 Prozent davon sind schwer (Neugebauer et al. 2000); etwa 50.000<br />

Kin<strong>der</strong> werden im Straßenverkehr verletzt, bei denen <strong>der</strong> Kopf häufiger betroffen ist als bei<br />

Erwachsenen (Richter et al. 2001). Ein SHT wird in den meisten Fällen durch einen Verkehrsunfall<br />

verursacht (Emanuelson und Wendt, 1997) und <strong>der</strong>en Anzahl wird bis zum Jahr 2020 weiter<br />

zunehmen (Rixen et al. 2001).<br />

Nach traumatischen Schädel-Hirn-Läsionen sind Beeinträchtigungen sensomotorischer Funktionen<br />

ein häufiges, frühes und führendes Symptom (Chaplin et al. 1993, Massagli et al. 1996). Viele<br />

Patienten sind in <strong>der</strong> posttraumatischen Phase und in <strong>der</strong> Frührehabilitation an das Bett o<strong>der</strong> den<br />

Rollstuhl gebunden und müssen während <strong>der</strong> weiteren Rehabilitation erlernen, sich im Rahmen ihrer<br />

Möglichkeiten selbständig fortzubewegen. Den Patienten ist es in den ersten posttraumatischen<br />

Wochen häufig nicht möglich, Ziel- und Greifbewegungen sicher und planvoll durchzuführen. Damit ist<br />

eine wesentliche Voraussetzung für den sinnvollen Gebrauch <strong>der</strong> Arme und Hände im Alltag betroffen.<br />

Dies führt zu erheblichen Einschränkungen <strong>der</strong> Lebensqualität und Selbständigkeit. Die Beherrschung<br />

<strong>der</strong> Arm- und Handmotorik muß während <strong>der</strong> Rehabilitation geför<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> erst wie<strong>der</strong> erlernt werden.<br />

Motorische Symptome nach einem SHT können insbeson<strong>der</strong>e bei schweren Verletzungen zu<br />

langfristigen hin<strong>der</strong>lichen funktionellen Verlusten führen (Haley et al. 1990).<br />

Jaffe und Mitarbeiter (1995) dokumentierten die Rehabilitation von 72 Kin<strong>der</strong>n nach Schädel-Hirn-<br />

Traumen unterschiedlicher Schweregrade über mehrere Jahre. Es wurden <strong>der</strong> sprach- und<br />

handlungsbezogene Teil des Wechsler-Intelligenztests, Tests auf Gedächtnis und anpassungsfähiges<br />

Problemlöseverhalten durchgeführt; untersucht wurden sowohl typische schulische, motorische und<br />

psychomotorische Leistungen als auch die Fähigkeiten zum unabhängigen Leben. Die Autoren<br />

berichten von einer deutlichen Verbesserung bei allen durchgeführten Tests während des ersten<br />

Jahres nach einem SHT und nur noch geringfügigen Fortschritten während <strong>der</strong> beiden folgenden<br />

Jahre. Dies bezieht sich auf einen Übersichtswert, <strong>der</strong> alle Tests zusammen bewertet. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

Patienten mit schweren Verletzungen zeigten zwar schnelle Fortschritte während <strong>der</strong> ersten 6-12<br />

Monate nach einem SHT, blieben im weiteren Verlauf aber auf <strong>dem</strong> erreichten Niveau stehen, so daß<br />

die Restitution unvollständig blieb. Die langfristigen Ergebnisse waren mithin nach schweren SHT<br />

schlechter als nach leichteren Traumen. Betrachtet man die einzelnen Tests, fallen hier die mit<br />

motorischen Anteilen deutlich ins Gewicht (Jaffe et al. 1995).<br />

Fortschritte im Bereich sensomotorischer Funktionen werden im klinischen Alltag während einer<br />

Rehabilitationsmaßnahme meist qualitativ und in unregelmäßigen Zeitabständen dokumentiert. Eine<br />

objektive und systematische Dokumentation <strong>der</strong> Restitution sensomotorischer Fähigkeiten nach SHT<br />

im Kindesalter wurde bislang nur selten durchgeführt (Rossi und Sullivan 1996, Kuhtz-Buschbeck et<br />

al. 2003). Ein Ziel dieser Studie war es, eine solche Dokumentation mit quantitativen Meßverfahren


2<br />

durchzuführen. Im Vor<strong>der</strong>grund stand die Fragestellung, in welchem <strong>Aus</strong>maß im Verlaufe <strong>der</strong><br />

Rehabilitation von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen nach SHT meßbare Fortschritte im Bereich<br />

sensomotorischer Funktionen zu verzeichnen sind.<br />

Als weiteres Ziel <strong>der</strong> Studie sollte die Erholung sensomotorischer Funktionen nach einem SHT von<br />

den Restitutionsverläufen neuropsychologischer Defizite differenziert werden. Beide<br />

Funktionsbereiche können einem unterschiedlichen Zeitgang <strong>der</strong> Rehabilitation unterliegen, dessen<br />

Kenntnis für die <strong>Aus</strong>wahl von För<strong>der</strong>maßnahmen bei den entsprechenden Patienten wichtig ist (Brink<br />

et al. 1970; Benz et al. 1999). Eine objektive Dokumentation des Zeitganges <strong>der</strong> Rehabilitation bildet<br />

außer<strong>dem</strong> die Grundlage für realistische Prognosen und die Einschätzung <strong>der</strong> Effektivität<br />

therapeutischer Maßnahmen. Ferner wurde die Frage nach <strong>der</strong> Gültigkeit des Kennard-Prinzips<br />

(Kennard 1936), <strong>dem</strong> zufolge jüngere Patienten Gehirnläsionen mit geringeren Folgen überstehen,<br />

anhand dieser Studie überprüft.<br />

Eine Abgrenzung des Rehabilitationsfortschritts vom normalen Reifungsverlauf ist notwendig. Manche<br />

mittelschwer und schwer verletzte SHT-Patienten erreichen Normbereiche, wenn man sie mit<br />

Testwerten vergleicht, die Daten einer Altersspanne von Kontrollprobanden mit unterschiedlichen<br />

Bildungs- und Entwicklungsniveaus zusammenfassen. Sie weisen aber Beeinträchtigungen auf, wenn<br />

sie mit individuell zu ihnen passenden Kontrollkin<strong>der</strong>n verglichen werden (Jaffe et al. 1992, 1993).<br />

Dies sind Gründe, weshalb Daten von Kontrollprobanden mit berücksichtigt werden sollten. Zur<br />

quantitativen Erfassung <strong>der</strong> sensomotorischen Fähigkeiten wurden in dieser Arbeit Ganganalysen, ein<br />

standardisiertes Beobachtungsinstrument zur Erfassung grobmotorischer Funktionen, und zwei<br />

etablierte Testverfahren, die Arm- und Handbewegungen bewerten, wie<strong>der</strong>holt verwendet.<br />

Vergleichswerte gesun<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> sind mit diesen Meßverfahren parallel erhoben worden, um die<br />

physiologische Entwicklung in <strong>der</strong>selben Zeitspanne zu erfassen. Zusätzliche klinische Scores wie <strong>der</strong><br />

Injury Severity Score (ISS), <strong>der</strong> Barthel-Index, <strong>der</strong> Motor-FIM und die Rappaport Disability Rating<br />

Scale (DRS) wurden für die Patienten ausgewertet.<br />

Es gibt bislang nur wenige Untersuchungen mit quantitativer Methodik, die Rehabilitationsverläufe<br />

insbeson<strong>der</strong>e bei Kin<strong>der</strong>n mit mittelgradigen und schweren SHT dokumentieren (Jaffe et al. 1995).<br />

Leicht verletzte Kin<strong>der</strong> hatten drei Wochen nach ihrer kurzen Bewußtlosigkeit und nach einem<br />

weiteren Jahr vernachlässigbare Defizite, wohingegen mittelschwer- und schwerverletzte Kin<strong>der</strong><br />

andauernde und in ihrer <strong>Aus</strong>prägung sich unterscheidende Defizite aufwiesen (Fay et al. 1994). Jaffe<br />

und Mitarbeiter (1993) fanden signifikante Korrelationen zwischen <strong>der</strong> Schwere <strong>der</strong> Verletzung und<br />

<strong>dem</strong> Leistungszugewinn <strong>der</strong> Patienten unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Kontrollkin<strong>der</strong> nach einem Jahr in<br />

den motorischen Anteilen ihrer Testbatterie. In <strong>der</strong> vorliegenden Studie wurden nur Kin<strong>der</strong> nach SHT<br />

mindestens zweiten Grades untersucht.<br />

Durch die klinische Gradeinteilung des SHT, die Betrachtung <strong>der</strong> Epi<strong>dem</strong>iologie<br />

(Ursachen/Unfallmechanismus, Schwere des Traumas als Injury Severity Score (ISS), Dauer <strong>der</strong><br />

Bewußtlosigkeit, Alter bei Trauma, Abstand <strong>der</strong> ersten Untersuchung zum Trauma) und bestimmte


3<br />

Einschlußkriterien wird das hier untersuchte Patientengut näher definiert. Eine Beschreibung <strong>der</strong> nach<br />

den SHT betroffenen Regionen des Gehirns rundet das Bild ab (siehe Tabelle 2, S. 6).<br />

Typischerweise handelt es sich um multiple Läsionen (Emanuelson et al. 1997).<br />

<strong>Aus</strong> diesen <strong>Aus</strong>führungen ergeben sich folgende Fragestellungen:<br />

1.1 Fragestellungen<br />

In welchem <strong>Aus</strong>maß findet bei Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen im Verlauf wie<strong>der</strong>holter Untersuchungen<br />

nach SHT eine Verbesserung sensomotorischer und neuropsychologischer Funktionen statt und in<br />

welchen quantitativen Parametern äußert sich diese?<br />

Wie läßt sich diese Verbesserung im Vergleich zu Kontrollkin<strong>der</strong>n im Hinblick auf die normale<br />

motorische Entwicklung abgrenzen?<br />

Welchen Einfluß haben das Alter bei Trauma, <strong>der</strong> Zeitpunkt <strong>der</strong> Erstuntersuchung und die<br />

Traumaschwere auf die Restitution des schädelhirngeschädigten Kindes?<br />

Erholen sich motorische Funktionen schneller als neuropsychologische Funktionen?


4<br />

2 Material und Methoden<br />

2.1 Patientenkollektiv und Kontrollprobanden<br />

2.1.1 Patientenkollektiv<br />

Das Patientenkollektiv bestand aus 24 Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen, die alle ein mittelschweres o<strong>der</strong><br />

schweres Schädel-Hirn-Trauma (SHT) erlitten hatten. Es handelte sich um 14 Jungen und 10<br />

Mädchen im Alter von 4 ½ bis 15 ½ Jahren (Tab. 1). Die Dauer <strong>der</strong> posttraumatischen<br />

Bewußtseinstrübung betrug stets mehr als eine Stunde; dies entspricht mindestens Grad 2<br />

(mittelschwer) nach <strong>der</strong> SHT-Klassifikation (Todorow et al., 1992). Alle Patienten waren, nach<br />

abgeschlossener Behandlung in den Akutkliniken, im Neurologischen Rehabilitationszentrum für<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche Friedehorst (Bremen-Lesum) stationär aufgenommen. Um die Fortschritte<br />

während <strong>der</strong> Rehabilitation zu erfassen, wurde je<strong>der</strong> Patient im Laufe von fünf Monaten mehrfach, in<br />

<strong>der</strong> Regel viermal, untersucht. Der Zeitpunkt <strong>der</strong> ersten Untersuchung (T0) wurde vom Barthel-Index<br />

abhängig gemacht, einem klinischen Score (siehe S. 51). Dieser mußte mindestens 20 Punkte<br />

erreichen, um möglichst zu gewährleisten, daß die Aufmerksamkeitsspanne und <strong>der</strong> klinische Zustand<br />

<strong>der</strong> Patienten eine Teilnahme an den geplanten Tests erlaubten. Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Untersuchung T0<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Geschlecht<br />

Alter bei<br />

Trauma in<br />

Jahren und<br />

Monaten<br />

Abstand<br />

Trauma zu<br />

T0 in Tagen<br />

Art des Unfalls ISS posttraumatische<br />

Komadauer<br />

in Tagen<br />

Art des SHT<br />

1 männlich 6J 2M 154 Autounfall als Mitfahrer 43 14 gedecktes SHT<br />

2 männlich 7J 4M 43 Autounfall als Fußgänger 57 22 gedecktes SHT<br />

3 männlich 9J 4M 43 Autounfall auf <strong>dem</strong> Fahrrad 9 2 gedecktes SHT<br />

4 männlich 8J 3M 52 Autounfall als Fußgänger 19 1 gedecktes SHT<br />

5 weiblich 9J 5M 88 Autounfall als Fußgänger 34 7 gedecktes SHT<br />

6 weiblich 15J 4M 201 Reitunfall 33 8 gedecktes SHT<br />

7 weiblich 13J 2M 75 Autounfall auf <strong>dem</strong> Fahrrad 26 25 offenes SHT<br />

8 weiblich 13J 11M 90 Inlineskaterunfall 25 18 offenes SHT<br />

9 männlich 7J 1M 35 Autounfall auf <strong>dem</strong> Fahrrad 25 6 gedecktes SHT<br />

10 männlich 9J 1M 123 Autounfall auf <strong>dem</strong> Fahrrad 29 12 offenes SHT<br />

11 männlich 13J 3M 71 Sturz aus10 Metern Höhe 25 5 gedecktes SHT<br />

12 männlich 8J 11M 152 Autounfall als Fußgänger 66 nicht eruierbar offenes SHT<br />

13 männlich 4J 5M 75 Autounfall als Fußgänger 38 8 gedecktes SHT<br />

14 männlich 5J 3M 51 sonstiger Autounfall 19 nicht eruierbar gedecktes SHT<br />

15 männlich 13J 2 M 56 Autounfall als Fußgänger 17 1 gedecktes SHT<br />

16 weiblich 14J 8M 306 Autounfall als Mitfahrer 25 14 offenes SHT<br />

17 weiblich 13J 100 Reitunfall 17 8 gedecktes SHT<br />

18 weiblich 14J 131 Autounfall auf <strong>dem</strong> Fahrrad 17 3 gedecktes SHT<br />

19 männlich 9J 5M 140 Autounfall als Fußgänger 25 8 gedecktes SHT<br />

20 weiblich 8J 9M 83 Autounfall auf <strong>dem</strong> Fahrrad 25 1 gedecktes SHT<br />

21 männlich 9J 1M 142 Autounfall auf <strong>dem</strong> Fahrrad 25 4 gedecktes SHT<br />

22 weiblich 11J 10M 229 Autounfall als Fußgänger 34 100 gedecktes SHT<br />

23 männlich 6J 11M 55 Autounfall auf <strong>dem</strong> Fahrrad 25 8 gedecktes SHT<br />

24 weiblich 13J 8M 100 Reitunfall 16 6 gedecktes SHT<br />

Tabelle 1. Patientenkollektiv. Das Alter <strong>der</strong> Patienten beim SHT, die Zeitintervalle vom Trauma bis<br />

zur Erstuntersuchung T0, die Art <strong>der</strong> Unfälle, Verletzungsschwere (ISS) sowie Komadauer und Art des<br />

SHT sind angegeben.


5<br />

lag das Trauma im Mittel 108 Tage zurück (Tab. 1). Die Folgeuntersuchungen fanden einen (T1), zwei<br />

(T2) und fünf Monate (T3) nach <strong>der</strong> Erstuntersuchung statt.<br />

Die meisten <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen waren als Fußgänger o<strong>der</strong> Radfahrer von Kraftfahrzeugen<br />

angefahren worden. Fünf <strong>der</strong> Patienten (21% <strong>der</strong> Fälle) hatten ein offenes SHT erlitten, während bei<br />

den an<strong>der</strong>en 19 Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen gedeckte Traumen vorlagen. Die Dauer des<br />

posttraumatischen Komas betrug durchschnittlich 13 Tage, mit einer Spanne zwischen 1 und 100<br />

Tagen. Diese Zeitangaben wurden den Krankenakten <strong>der</strong> erstbehandelnden Akutkliniken entnommen,<br />

konnten jedoch bei zwei Patienten nicht genau eruiert werden. Auch die Angaben zur Glasgow-Coma-<br />

Scale (GCS) am Unfallort und bei Aufnahme waren nicht vollständig; in den dokumentierten Fällen lag<br />

diese aber zwischen 3 und 9. Keiner <strong>der</strong> Patienten litt an chronischen Grun<strong>der</strong>krankungen o<strong>der</strong><br />

prämorbiden Entwicklungsstörungen mit Einfluß auf sensomotorische Funktionen, die sich <strong>dem</strong><br />

Restitutionsverlauf hätten überlagern können. Begleitverletzungen wie Frakturen, Schnittwunden,<br />

Quetschungen waren zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Verlaufsuntersuchungen stabilisiert bzw. weitgehend<br />

abgeheilt.<br />

Bei allen Patienten war posttraumatisch eine kraniale Computertomografie (CCT) o<strong>der</strong><br />

Magnetresonanztomografie (MRT) durchgeführt worden. Die entsprechenden Befunde sind in <strong>der</strong><br />

Tabelle 2 aufgelistet. In 18 (75%) Fällen lagen Einblutungen ins Hirnparenchym vor, die bei 11<br />

Patienten noch durch zusätzliche Ventrikel- und/o<strong>der</strong> Subarachnoidalblutungen (SAB) erschwert<br />

waren. Bei vier weiteren Patienten (Nr. 15, 16, 17, 21; Tab. 2) waren ein epi- o<strong>der</strong> subdurales<br />

Hämatom und/o<strong>der</strong> eine SAB diagnostiziert worden. Das CCT ergab bei einem weiteren Kind (Nr. 23)<br />

eine Kontusion mit perifokalem Hirnö<strong>dem</strong>, und war nur in einem Fall (Nr. 14) trotz <strong>der</strong> erlittenen<br />

Hirnkontusion unauffällig. Insgesamt wurde bei 15 (62 %) <strong>der</strong> 24 Patienten ein perifokales<br />

( 7 Fälle) o<strong>der</strong> generalisiertes (8 Patienten) Hirnö<strong>dem</strong> nach <strong>dem</strong> Trauma festgestellt.<br />

2.1.2 Kontrollprobanden<br />

Nach Geschlecht und Alter zum Patientenkollektiv passend wurden 24 gesunde, normal entwickelte<br />

Kontrollkin<strong>der</strong> zu zwei Zeitpunkten (T0, T3) untersucht. Das Alter <strong>der</strong> Probanden zum Zeitpunkt ihrer<br />

Erstuntersuchung T0 stimmte mit einer Toleranz von plus/minus drei Monaten mit <strong>dem</strong><br />

entsprechenden Alter <strong>der</strong> Patienten überein (matched pairs). Der Abstand zwischen den<br />

Untersuchungen T0 und T3 <strong>der</strong> Kontrollprobanden betrug 5 Monate, und entsprach somit <strong>dem</strong><br />

Zeitintervall zwischen <strong>der</strong> ersten und <strong>der</strong> letzten Verlaufsuntersuchung <strong>der</strong> Patienten.<br />

Auf diese Weise konnte an altersgleichen Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen die physiologische Reifung<br />

sensomotorischer Funktionen im Untersuchungszeitraum (5 Monate) gemessen werden. Dieser<br />

Reifungsverlauf wurde mit <strong>dem</strong> Rehabilitationsverlauf <strong>der</strong> Patienten kontrastiert, um die<br />

Geschwindigkeit <strong>der</strong> posttraumatischen Erholung vom normalen Entwicklungsgang zu unterscheiden.


6<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Verletzungsart bei<br />

Aufnahme in <strong>der</strong><br />

Akutklinik<br />

1 parenchymatöse<br />

Einblutungen<br />

Ventrikelblutung<br />

2 parenchymatöse<br />

Einblutungen<br />

3 epidurales und<br />

subdurales<br />

Hämatom, SAB<br />

parenchymatöse<br />

Einblutung<br />

4 parenchymatöse<br />

Einblutung., SAB,<br />

Ventrikelblutung<br />

5 parenchymatöse<br />

Einblutungen,<br />

Ventrikelblutung<br />

6 parenchymatöse<br />

Einblutung, SAB<br />

7 subdurales<br />

Hämatom, SAB,<br />

parenchymatöse<br />

Einblutungen,<br />

Ventrikelblutung.<br />

8 parenchymatöse<br />

Blutung,<br />

SAB<br />

9 parenchymatöse<br />

Einblutungen<br />

10 epidurales und<br />

subdurales<br />

Hämatom, SAB,<br />

parenchymatöse.<br />

Einblutungen<br />

11 parenchymatöse<br />

Einblutungen<br />

12 parenchymatöse<br />

Einblutungen<br />

13 parenchymatöse<br />

Einblutungen<br />

14 Kontusion,<br />

keine Blutung<br />

15 epidurales<br />

Hämatom<br />

16 epidurales<br />

Hämatom,<br />

SAB<br />

rechts rechts - rechts links beidseitig<br />

beidseitig<br />

beidseitig<br />

Lokalisation <strong>der</strong> Verletzung im CCT o<strong>der</strong> im MRT<br />

frontal parietal occipitaral<br />

tempo-<br />

Basalganglien<br />

Hirnstamm<br />

Kleinhirn<br />

sonstige<br />

Lokalisation<br />

Hirnö<strong>dem</strong><br />

- - generalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

rechts - - - beid- - - generalisiertes<br />

seitig<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

- - rechts - - - - nein<br />

links - links - rechts - - - nein<br />

- - - - rechts - - - Ö<strong>dem</strong> einer<br />

Hemisphäre<br />

beidseitig<br />

beidseitig<br />

beidseitig<br />

- - - beidseitig<br />

- - - nein<br />

- - - - - - - generalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

- - - - - - - generalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

links - - - links - rechts - perifokales<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

beidseitiseitig<br />

- - beid-<br />

beid- - beid- - generali-<br />

seitig<br />

seitig<br />

siertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

- - - - links - - - lokalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

- rechts - - rechts - - - lokalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

links - - rechts - - - Mittelhirn lokalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

- - - - - - - - nein<br />

rechts rechts - rechts - - - - nein<br />

rechts links - beidseitig<br />

- - - - generalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

17 SAB beidseitiseitig<br />

- - beid-<br />

- - - - nein<br />

18 parenchymatöse - beidseitig<br />

- links - - beid- - nein<br />

Einblutungen<br />

seitig<br />

19 parenchymatöse<br />

Einblutungen<br />

beidseitig<br />

- - rechts - - - - generalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

20 parenchymatöse<br />

Einblutungen,<br />

Ventrikelblutung<br />

beidseitig<br />

beidseitig<br />

- - - - - - nein<br />

21 subdurales<br />

Hämatom, SAB,<br />

Ventrikelblutung<br />

22 parenchymatöse<br />

Einblutungen,<br />

SAB,<br />

Ventrikelblutung<br />

23 Kontusion,<br />

keine Blutung<br />

24 parenchymatöse<br />

Einblutungen<br />

- - beidseitig<br />

- beidseitig<br />

- - - - - generalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

beidseitig<br />

beidseitig<br />

- - lokalisiertes<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

- beidseitig<br />

links - - rechts - - - - perifokales<br />

Ö<strong>dem</strong><br />

beidseitig<br />

- - beidseitig<br />

- - - - nein<br />

Tabelle 2. Art <strong>der</strong> Hirnverletzungen. Die CCT/MRT Befunde und die Lokalisationen <strong>der</strong> Läsionen<br />

sind gekürzt zusammengefaßt. SAB, Subarachnoidalblutung.


7<br />

2.2 Klinische Scores und Methoden<br />

2.2.1 Klinische Scores<br />

Wir haben zur Erfassung des Verletzungsgrades den Injury Severity Score ausgewählt und für die<br />

Verlaufsbeurteilung den Barthel-Index, den Motor-FIM und die Rappaport Disability Rating Scale<br />

eingesetzt.<br />

2.2.1.1 Injury Severity Score (ISS)<br />

Grundlage des ISS ist die AIS, die Abbreviated Injury Scale (Greenspan et al., 1985) die den Körper in<br />

sieben Regionen eingeteilt betrachtet (Haut, Kopf mit Gesicht, Hals, Brustraum, Bauchraum,<br />

Wirbelsäule, Extremitäten). Je<strong>der</strong> verletzten Region wird ein Punktwert zwischen 1 und 6 für die<br />

Traumaschwere (1=leicht, 2=mäßig, 3=schwer, nicht lebensbedrohlich, 4=schwer, lebensbedrohlich,<br />

5= kritisch, Überleben fraglich, 6=maximale Verletzung, nicht mit <strong>dem</strong> Leben vereinbar) zugeordnet.<br />

Spezielle Erhebungsbögen machen eine eindeutige Beurteilung möglich.<br />

Der ISS setzt sich aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Quadrate <strong>der</strong> drei höchsten AIS-Ergebnisse zusammen. Die<br />

Regionen Hals, Kopf und Gesicht werden dabei gemeinsam mit nur einem Wert beurteilt. Resultate<br />

zwischen 1 und 75 sind somit möglich.<br />

2.2.1.2 Barthel-Index<br />

Der Barthel-Index (Mahoney und Barthel 1965) besteht aus 10 Items, welche diejenigen Aktivitäten<br />

des täglichen Lebens (activities of daily living, ADL) erfassen, die Bestandteil <strong>der</strong> meisten an<strong>der</strong>en<br />

ADL-Indizes sind. Der B-Teil des Barthel-Index beurteilt die Nahrungsaufnahme, den Transfer<br />

Rollstuhl-Bett und umgekehrt, persönliche Hygiene, Toilettenbenutzung, Waschen, Gehen in <strong>der</strong><br />

Ebene, Treppauf-/Treppabsteigen, Anziehen, Stuhlkontrolle, Harnkontrolle. Jede dieser Funktionen<br />

wird mit einem Zahlenwert versehen, <strong>der</strong> das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Selbständigkeit wi<strong>der</strong>spiegelt. Die<br />

Zahlenwerte werden in Fünferschritten vergeben, und zwar von 0 (überhaupt keine Fähigkeit<br />

vorhanden) bis 10 bzw. 15 (Funktion kann ohne Hilfestellung o<strong>der</strong> Aufsicht ausgeführt werden). Die<br />

Zuordnungen <strong>der</strong> Zahlenwerte zu den Fähigkeitsausprägungen sind im Erfassungsbogen zum<br />

Barthel-Index beschrieben (siehe Anhang, S. 51).<br />

Um den Barthel-Index auch im Bereich <strong>der</strong> Frührehabilitation von schwer hirngeschädigten Patienten<br />

einsetzen zu können, wurde die Skala um 7 Aspekte (A-Teil) erweitert, die in diesem Bereich<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig sind (Schönle 1995). Der Frühreha-Barthel-Index berücksichtigt einen<br />

intensivmedizinisch überwachungspflichtigen Zustand, ein absaugpflichtiges Tracheostoma, eine<br />

intermittierende Beatmung, eine beaufsichtigungspflichtige Verhaltensstörung mit Eigen- und/o<strong>der</strong><br />

Fremdgefährdung, eine beaufsichtigungspflichtige Schluckstörung sowie eine schwere<br />

Verständigungsstörung, die bei Vorhandensein mit minus 25 o<strong>der</strong> minus 50 Punkten zum Barthel-<br />

Index gezählt werden. Diese maximal 325 Minuspunkte ergeben mit den maximal plus 100 Punkten<br />

des B-Teils den Gesamt-Barthel-Index (siehe Anhang S. 51).


8<br />

2.2.1.3 Motor-FIM<br />

Der FIM (Functional Independence Measure) ist ein Score zur Erfassung <strong>der</strong> funktionellen<br />

Selbständigkeit, mit dessen Hilfe die Einschränkung von Fähigkeiten im Bereich <strong>der</strong> Aktivitäten des<br />

täglichen Lebens in strukturierter und einheitlicher Weise beschrieben werden kann (Hamilton et al.<br />

1991). Der FIM enthält eine 7-Punkte-Skala, welche die wichtigsten Fähigkeiten von Patienten nach<br />

<strong>dem</strong> Kriterium <strong>der</strong> Abhängigkeit bzw. Selbständigkeit in Abstufungen darstellt. Der FIM mißt, was <strong>der</strong><br />

Patient tatsächlich macht und nicht, ob er in <strong>der</strong> Lage dazu wäre, eine gewisse Aktivität<br />

durchzuführen. In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit wurde nur die Untergruppe <strong>der</strong> Fortbewegung (Motor-FIM)<br />

mit den Items Gehen bzw. Rollstuhlfahren und Treppensteigen berücksichtigt. Bei völliger<br />

Selbständigkeit wird eine maximale Punktzahl von 14 erreicht.<br />

2.2.1.4 Rappaport Disability Rating Scale (DRS)<br />

Die Rappaport Disability Rating Scale (Rappaport et al. 1982) wurde als Instrument zur quantitativen<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>ung von Patienten nach schweren Schädel-Hirn-Traumen entwickelt, so daß<br />

<strong>der</strong> Fortschritt vom Koma bis zur Wie<strong>der</strong>herstellung ihrer sozialen Fähigkeiten verfolgt werden kann.<br />

Die DR Scala (Bogen siehe Anhang, S. 52) besteht aus 8 Items, eingeteilt in 4 Kategorien:<br />

1. Erweckbarkeit, Orientierung und Reaktionsfähigkeit (Augen öffnen, beste sprachliche Antwort,<br />

beste motorische Antwort), 2. kognitive Fähigkeit zur Selbstversorgung (Essen, Anziehen,<br />

Körperpflege), 3. Hilfsbedürftigkeit, 4. psychosoziale Integrationsfähigkeit.<br />

Es sind Werte von 0 (keine Behin<strong>der</strong>ung) über 12-16 (schwere Behin<strong>der</strong>ung) bis 29 (extremer<br />

vegetativer Status) möglich.<br />

2.2.2 Testmethoden<br />

2.2.2.1 Sensomotorische Tests<br />

Zur Erfassung <strong>der</strong> Fortschritte während des Aufenthaltes in <strong>der</strong> Rehabilitationsklinik nach SHT<br />

verwendeten wir möglichst kindgerechte Tests zur Prüfung <strong>der</strong> Handfunktion, <strong>der</strong> grobmotorischen<br />

Körperbeherrschung und des Ganges, die im Folgenden erläutert werden.<br />

2.2.2.1.1 Jebsen-Test <strong>der</strong> Handfunktion<br />

Der Jebsen-Test <strong>der</strong> Handfunktion (Jebsen et al. 1969) enthält sechs Aufgaben, die für<br />

unterschiedliche Handfunktionen repräsentativ sind: 1. Umdrehen von Spielkarten, 2. Aufsammeln<br />

kleiner Alltagsgegenstände (je zwei Büroklammern, Flaschenverschlüsse, US-Pennies), 3. „simuliertes<br />

Füttern“ mit Bohnen - fünf Kidneybohnen sollen mit einem Teelöffel in eine Büchse gelegt werden, 4.<br />

Bau eines Turms aus vier Damesteinen, 5. Umstellen von fünf leichten Dosen, 6. Umstellen von fünf


9<br />

schweren Dosen (Abb.1). Die Aufgaben sollen jeweils mit einer Hand möglichst schnell durchgeführt<br />

werden. Die benötigten Zeiten werden per Stoppuhr ermittelt und summiert, so daß sich jeweils ein<br />

Wert für die dominante und für die nondominante Hand ergibt. Publizierte Normwerte für Kin<strong>der</strong> von<br />

sechs bis neunzehn Jahren (Taylor et al. 1973), getrennt nach beiden Geschlechtern, ermöglichen<br />

eine Beurteilung <strong>der</strong> Individualwerte. Auf eine siebte Aufgabe, die Beurteilung <strong>der</strong> Schrift, wurde<br />

verzichtet, da einige Kin<strong>der</strong> noch nicht schreiben konnten.<br />

Abb. 1: Jebsen-Test.<br />

Links ist die Aufgabe des Auflöffelns („simuliertes Füttern“) dargestellt; rechts die gesamte<br />

<strong>Aus</strong>stattung des Tests.<br />

2.2.2.1.2 Purdue Pegboard<br />

Das Purdue Pegboard (Tiffin und Asher 1948) wurde ursprünglich entwickelt, um die Fingerfertigkeit<br />

von Arbeitern zu testen. Dieser Steckbrett-Test eignet sich gut zur Beschreibung motorischer<br />

Fähigkeiten nach SHT (Asikainen et al. 1999). Am Kopfende des Steckbrettes befinden sich Mulden,<br />

in denen die Testmaterialien von links nach rechts wie folgt angeordnet sind: 25 Metallstäbchen, 40<br />

Unterlegscheiben, 20 Metallhülsen und wie<strong>der</strong> 25 Metallstäbchen. Die erste Aufgabe besteht darin,<br />

Abb. 2: Purdue Pegboard.<br />

Die Aufgaben des Steckbrett-Tests prüfen einhändige und beidhändig-symmetrische (linkes<br />

Bild) feinmotorische Geschicklichkeit, sowie die Koordination bei einer beidhändigasymmetrischen<br />

„Assembly“-Aufgabe (rechtes Bild). Testmaterial und Lochreihen sind zu<br />

erkennen.


10<br />

innerhalb von 30 Sekunden möglichst viele Stäbchen in die davor befindliche Reihe von Löchern zu<br />

stecken, wobei die Stäbchen mit einer Hand einzeln aus <strong>der</strong> Mulde genommen werden sollen. Dies<br />

wird zunächst mit <strong>der</strong> dominanten, dann mit <strong>der</strong> nondominanten Hand durchgeführt. Als zweite<br />

Aufgabe wird <strong>der</strong> Test mit beiden Händen synchron durchgeführt (Abb. 2). Schließlich folgt die<br />

„Assembly“-Aufgabe, welche die Koordination bei<strong>der</strong> Hände bei asymmetrischen Bewegungen prüft.<br />

Unter abwechseln<strong>dem</strong> Greifen und Loslassen bei<strong>der</strong> Hände werden 60 Sekunden lang Stäbchen,<br />

Hülsen, und Unterlegscheiben möglichst schnell zu kleinen Türmen zusammengesetzt (Abb. 2). Die<br />

Zahl <strong>der</strong> plazierten Stäbchen bzw. an<strong>der</strong>en Teile wird für jede Aufgabe notiert. Jede Aufgabe wird<br />

dreimal nacheinan<strong>der</strong> wie<strong>der</strong>holt, um Mittelwerte <strong>der</strong> erreichten Anzahlen zu errechnen. Normwerte<br />

für gesunde Kin<strong>der</strong> im Alter von fünf bis sechzehn Jahren, getrennt nach Geschlecht, liegen vor<br />

(Gardner und Broman 1979). Dies ermöglicht die Beurteilung <strong>der</strong> individuellen Leistung.<br />

2.2.2.1.3 Stereognosie<br />

Als Stereognosie wird die Fähigkeit bezeichnet, Gegenstände nur durch Betasten, ohne visuelle<br />

Kontrolle, zu erkennen. Dies erfor<strong>der</strong>t differenzierte Leistungen <strong>der</strong> Oberflächen- und Tiefensensibilität<br />

sowie <strong>der</strong> kortikalen Verarbeitung <strong>der</strong> Tastreize. Die Patienten und Probanden sollten verschiedene<br />

Gegenstände, die unter einem Tuch verborgen waren, mit <strong>der</strong> Hand tastend erkennen: Büroklammer,<br />

Schlüsselring, Sicherheitsnadel, Schraube (Abb. 3). Beide Hände wurden nacheinan<strong>der</strong> geprüft. Der<br />

erkannte Gegenstand wurde benannt o<strong>der</strong> auf einer Pappe, auf <strong>der</strong> identische Objekte aufgeklebt<br />

sind, gezeigt. Diese Schablone diente <strong>der</strong> nonverbalen Kommunikation bei Patienten mit<br />

Wortfindungsstörungen.<br />

Abb. 3: Stereognosie.<br />

Das Kind ertastet kleine Gegenstände unter <strong>dem</strong> Tuch und benennt sie, o<strong>der</strong> zeigt sie auf<br />

einer Schablone an.


11<br />

2.2.2.1.4 GMFM: A-E<br />

Der GMFM-Test (Gross Motor Function Measure; Russell et al. 1989) ist ein standardisiertes<br />

Beobachtungsinstrument, mit <strong>dem</strong> Verän<strong>der</strong>ungen grobmotorischer Funktionen von Kin<strong>der</strong>n im<br />

zeitlichen Verlauf gemessen werden können. Er wurde ursprünglich entwickelt, um motorische<br />

Fortschritte bei zerebralparetischen Kin<strong>der</strong>n zu erfassen. In <strong>der</strong> klinischen Anwendung und zu<br />

Forschungszwecken ist er aber auch an Kin<strong>der</strong>n nach SHT erfolgreich eingesetzt worden (Haley et<br />

al., 1991).<br />

Der GMFM besteht aus 88 Aufgaben, die in 5 verschiedene Bereiche (sog. Dimensionen)<br />

grobmotorischer Funktionen aufgeteilt sind: A: Liegen und Drehen (17 Aufgaben), B: Sitzen (20<br />

Aufgaben), C: Vierfüßlerstand, Krabbeln und Knien (14 Aufgaben), D: Stehen (13 Aufgaben), E:<br />

Gehen, Laufen und Hüpfen (24 Aufgaben). Der Test ist so konzipiert, daß ein sensomotorisch normal<br />

entwickeltes 5-jähriges Kind alle Aufgaben bewältigen kann. Als Beispiel aus <strong>dem</strong> Bereich D) sei das<br />

freihändige Hinhocken aus <strong>dem</strong> Stand genannt. Bei <strong>der</strong> Beurteilung von Patienten wird ermittelt,<br />

wieviel von einer bestimmten Aufgabe durchgeführt wird (0-3 Punkte). Weniger ausschlaggebend ist<br />

die Qualität <strong>der</strong> Aufgabendurchführung.<br />

Die <strong>Aus</strong>führung je<strong>der</strong> Aufgabe wird also mit null (keine Inititation <strong>der</strong> Bewegung), einem (Initiation,<br />

aber 10%, aber nicht komplett)<br />

o<strong>der</strong> drei Punkten für die komplette Durchführung bewertet. Für jeden <strong>der</strong> Bereiche A-E wird<br />

angegeben, wieviel Prozent von <strong>der</strong> maximalen Punktzahl erreicht wurden. Ferner wird ein<br />

Prozentwert für alle 88 Aufgaben des gesamten GMFM errechnet.<br />

2.2.2.1.5 Gehgeschwindigkeit<br />

Zur Ermittlung <strong>der</strong> Gehgeschwindigkeit wurden die Patienten und Probanden aufgefor<strong>der</strong>t, mit<br />

normaler Geschwindigkeit über eine Gehstrecke von 10 m Länge zu laufen. Im mittleren Teil dieser<br />

Strecke waren 5 Meter durch zwei Lichtschranken abgesteckt (Brinckmann 1981). Diese waren so<br />

angebracht, daß das Signal durch die durchschreitenden Oberschenkel <strong>der</strong> Personen ausgelöst<br />

wurde. Die erste Lichtschranke startete die Zeitmessung, und die zweite stoppte sie. <strong>Aus</strong> den<br />

gemessenen Zeitwerten von vier nacheinan<strong>der</strong> durchgeführten Läufen wurde die mittlere<br />

Gehgeschwindigkeit errechnet.<br />

2.2.2.1.6 Händigkeitstest<br />

In einem standardisierten Test (Annett 1970) wurden die Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

bereitgelegte Gegenstände aus <strong>dem</strong> alltäglichen Gebrauch spontan zu benutzen (siehe Anhang,<br />

S. 53). Sie wurden als Rechtshän<strong>der</strong> eingestuft, wenn sie ausschließlich die rechte Hand bei den<br />

ersten sechs Items einsetzten (Annett 1970), und bei alleinigem Einsatz <strong>der</strong> Linken als Linkshän<strong>der</strong>.<br />

Bei einem Wechsel <strong>der</strong> Hand ermöglichten die verbleibenden 14 Aufgaben eine Zuordnung (Oldfield<br />

1971). War eine Entscheidung nicht möglich, wurden die Probanden als Beidhän<strong>der</strong> bezeichnet.


12<br />

2.2.2.2 Neuropsychologische Untersuchungen<br />

2.2.2.2.1 Kaufman-Assessment Battery for Children<br />

Die Kaufman-Assessment Battery for Children (K-ABC) ist ein Test zur Messung von intellektuellen<br />

Fähigkeiten und erworbenen Fertigkeiten bei Kin<strong>der</strong>n. Die Grundlage des K-ABC Tests ist die<br />

Definition <strong>der</strong> Intelligenz als Fähigkeit, Probleme durch geistiges Verarbeiten zu lösen, so daß bei <strong>der</strong><br />

Beurteilung <strong>der</strong> Prozeß <strong>der</strong> Lösungsfindung und nicht <strong>der</strong> Inhalt <strong>der</strong> Aufgabe im Vor<strong>der</strong>grund steht.<br />

Die Messung intellektueller Fähigkeiten wird von <strong>der</strong> Messung des Standes erworbener Fertigkeiten<br />

(Lernen und Wissen) getrennt, um diese unterschiedlichen Bereiche mentaler Leistung einzeln und im<br />

Vergleich miteinan<strong>der</strong> erfassen zu können. Deshalb ist <strong>der</strong> K-ABC-Test in vier Skalen geglie<strong>der</strong>t:<br />

"Skala einzelheitlichen Denkens", "Skala ganzheitlichen Denkens" (beide sind Skalen intellektueller<br />

Fähigkeiten), "Fertigkeitenskala" und "Sprachfreie Skala". Die deutschsprachige Fassung des K-ABC<br />

Tests wurde an einer Stichprobe von 3098 Kin<strong>der</strong>n für elf Altersgruppen im Bereich von 2;6 bis 12;5<br />

Jahren normiert (Melchers und Preuß 1994). Wie auch beim HAWIK III beträgt <strong>der</strong> Durchschnittswert<br />

100, bei einer Standardabweichung von 15.<br />

2.2.2.2.2 HAWIK III<br />

Der HAWIK-III (Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kin<strong>der</strong> - Dritte Auflage) ist ein Test zur<br />

Untersuchung <strong>der</strong> kognitiven Entwicklung von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren<br />

und 11 Monaten. Er ist ein Verfahren zur Messung <strong>der</strong> allgemeinen Intelligenz, die bestimmt ist als die<br />

Fähigkeit, zweckvoll zu handeln, vernünftig zu denken und sich wirkungsvoll mit <strong>der</strong> Umwelt<br />

auseinan<strong>der</strong> zu setzen, und eignet sich insbeson<strong>der</strong>e für die klinische und pädagogische Diagnostik.<br />

Es handelt sich dabei um die deutschsprachige Version <strong>der</strong> WISC-III (Tewes et al. 1999), die<br />

gegenüber <strong>dem</strong> HAWIK-R um zwei Untertests erweitert wurde. Als Indikatoren für den kognitiven<br />

Entwicklungsstand werden mit 13 verschiedenen Untertests die praktische, die verbale und die<br />

allgemeine Intelligenz im Sinne des Globalkonzepts von Wechsler bestimmt: Bil<strong>der</strong>gänzen,<br />

allgemeines Wissen, Zahlen-Symbol-Test, Finden von Gemeinsamkeiten, Bil<strong>der</strong>ordnen, rechnerisches<br />

Denken, Mosaik-Test, Wortschatz-Test, Figurenlegen, allgemeines Verständnis, Symbol-Test,<br />

Zahlennachsprechen und Labyrinth-Test. Die Ergebnisse werden getrennt für jeden Untertest<br />

ausgewertet; dies ermöglicht die Darstellung eines Leistungsprofils, das in einen sprach- und einen<br />

handlungsbezogenen Teil unterglie<strong>der</strong>t ist.<br />

Sowohl <strong>der</strong> HAWIKIII als auch <strong>der</strong> K-ABC Test wurden von qualifizierten und erfahrenen Psychologen<br />

des Rehabilitationszentrums Friedehorst durchgeführt. Es wurden nur die SHT-Patienten getestet; aus<br />

zeitlichen und organisatorischen Gründen entfiel eine neuropsychologische Testung <strong>der</strong><br />

Normalprobanden. Diese waren jedoch intellektuell (Schule/Kin<strong>der</strong>garten, Befragung <strong>der</strong> Eltern)<br />

normal entwickelt.


13<br />

2.2.2.3 Statistische Methoden<br />

Initial wurden die verschiedenen Daten (klinische Scores, sensomotorische Testergebnisse) mit <strong>dem</strong><br />

Kolmogorov-Smirnov-Test auf das Vorliegen einer Normalverteilung hin überprüft. Da bei keiner<br />

Variablen eine reine Normalverteilung vorlag, wurden nur nicht-parametrische Testverfahren<br />

eingesetzt.<br />

Um bei den SHT-Patienten die Än<strong>der</strong>ungen von Meßwerten im Verlaufe wie<strong>der</strong>holter Untersuchungen<br />

nachzuweisen, wurde die Varianzanalyse nach Friedman benutzt. Deutete diese auf signifikante<br />

Än<strong>der</strong>ungen, so wurden gezielt einzelne Untersuchungszeitpunkte mit <strong>dem</strong> Wilcoxon-Test für<br />

verbundene Stichproben zweiseitig verglichen. Die Ergebnisse von T0 (Erstuntersuchung) wurden mit<br />

T3 (letzte Untersuchung, 5 Monate nach T0) verglichen, um das gesamte „Zeitfenster“ zu erfassen.<br />

Weitere Vergleiche erfolgten zwischen T1 (=1 Monat nach T0) und T2 (=2 Monate nach T0), sowie<br />

zwischen T1 und T3. Letzterer Vergleich betrachtet eine möglichst lange Periode (vier Monate) <strong>der</strong><br />

Rehabilitation unter <strong>Aus</strong>schluß möglicher Effekte <strong>der</strong> ersten Meßwie<strong>der</strong>holung (d.h. T0/T1). Das<br />

Signifikanzniveau <strong>der</strong> drei Einzelvergleiche wurde nach Bonferroni korrigiert.<br />

Der Mann-Whitney-U-Test wurde benutzt, um die Ergebnisse <strong>der</strong> hirngeschädigten Patienten mit den<br />

altersgleichen gesunden Probanden zu kontrastieren. Er wurde auch zum Vergleich <strong>der</strong> zeitlichen<br />

Än<strong>der</strong>ungen herangezogen, die bei diesen Gruppen einerseits durch posttraumatische Erholung<br />

(Patienten), an<strong>der</strong>erseits durch physiologische Reifung (Probanden) innerhalb von fünf Monaten<br />

beobachtet wurden; also zum Vergleich <strong>der</strong> Steigungen. Korrelationen wurden mit Hilfe des<br />

Koeffizienten nach Spearman (rho), d.h. nicht-parametrisch, beurteilt. Für alle Tests wurde ein<br />

Signifikanzniveau vom p


14<br />

2.2.2.4 Software und grafische Darstellung<br />

Alle statistischen <strong>Aus</strong>wertungen wurden mit <strong>dem</strong> Programmpaket SPSS 10.0 (Statistical Package for<br />

the Social Sciences, SPSS Inc.) berechnet. Zur Erstellung von Zahlentabellen diente das Programm<br />

Excel (Microsoft); Grafiken wurden mit <strong>der</strong> Software Xact am PC gestaltet.<br />

Die Ergebnisse kommen wie in Abbildung 4 erläutert als Boxplots zur Darstellung. Die Extremwerte,<br />

die oberhalb des 90%-Perzentils und unterhalb des 10%-Perzentils zu finden sind, wurden in allen<br />

Abbildungen zur besseren Überschaubarkeit nicht angegeben.<br />

n=24 Anzahl <strong>der</strong> Probanden<br />

90%-Perzentil<br />

75% Perzentil<br />

Median<br />

25% Perzentil<br />

10% Perzentil<br />

n.s.<br />

+<br />

*<br />

**<br />

***<br />

nicht signifikant (0,1< p)<br />

Tendenz (0,05


15<br />

3 Ergebnisse<br />

Die klinischen Scores, <strong>der</strong> GMFM sowie die motorischen Tests zeigten im Verlauf <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>holten<br />

Untersuchungen deutliche Verbesserungen. Diese wurden jedoch bei verschiedenen Untertests in<br />

unterschiedlicher <strong>Aus</strong>prägung deutlich, wie im Folgenden anhand <strong>der</strong> einzelnen Resultate gezeigt<br />

wird.<br />

3.1 Rehabilitationsverlauf anhand <strong>der</strong> klinischen Scores und des GMFM<br />

3.1.1 Barthel-Index, Motor-FIM und Rappaport Disability Rating Scale<br />

Die Friedman-Varianzanalyse zeigte mit hoch signifikanten Ergebnissen, daß sich <strong>der</strong> Barthel-Index,<br />

<strong>der</strong> Motor-FIM und die Rappaport Disability Rating Scale <strong>der</strong> SHT-Patienten mit <strong>der</strong> Zeit än<strong>der</strong>ten<br />

(Abb. 5). Die Varianzanalyse umfaßte alle 19 Patienten, von denen vollständige Untersuchungsreihen<br />

(T0-T3) vorlagen. Zeitpunkte einzelner Untersuchungen wurden post hoc verglichen; hier lieferte <strong>der</strong><br />

Wilcoxon-Test signifikante bis sehr signifikante <strong>Aus</strong>sagen. Der Barthel-Index <strong>der</strong> Patienten<br />

verbesserte sich, <strong>der</strong> Motor-FIM und die Werte <strong>der</strong> Rappaport Disability Rating Scale <strong>der</strong> Patienten<br />

steigerten sich sogar deutlich im Verlauf <strong>der</strong> Studie. Dies galt für alle Vergleiche einzelner<br />

Untersuchungszeitpunkte (Abb. 5).<br />

Bei <strong>der</strong> Erstuntersuchung lag <strong>der</strong> mittlere Barthel-Index noch bei 60, und allenfalls Extremwerte<br />

erreichten den Maximalwert von 100. Im Verlauf <strong>der</strong> 5 Monate steigerten sich die Patienten so, daß<br />

die Hälfte <strong>der</strong> Patienten das Maximum erreichte. Beim Motor-FIM lagen zu Beginn über 90 % <strong>der</strong><br />

hirnverletzten Kin<strong>der</strong> unterhalb <strong>der</strong> höchstmöglichen 14 Punkte. Dieser Wert än<strong>der</strong>te sich<br />

kontinuierlich, so daß bei <strong>der</strong> T3-Untersuchung bereits 75% eine völlige Selbständigkeit bei <strong>der</strong><br />

Fortbewegung aufwiesen. Der Verlauf <strong>der</strong> Rappaport Disability Rating Scale zeigt, daß <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong><br />

Behin<strong>der</strong>ung deutlich abnahm (Abb.5, links unten). Die Patienten konnten mehr Aktivitäten des<br />

täglichen Lebens eigenständig durchführen, gewannen an funktioneller Selbständigkeit dazu und<br />

erzielten eine bessere Beurteilung bezüglich ihrer Behin<strong>der</strong>ung. Dennoch waren weniger als 10 % <strong>der</strong><br />

Patienten am Ende des Beobachtungszeitraums wie<strong>der</strong> völlig hergestellt.<br />

Die Werte von fünf Patienten, die aus organisatorischen Gründen nicht an allen Untersuchungen<br />

teilnehmen konnten, mußten wegen fehlen<strong>der</strong> Einzelwerte von <strong>der</strong> Varianzanalyse ausgeschlossen<br />

werden. Um diese Ergebnisse trotz<strong>dem</strong> beurteilen zu können, wurden sie in Einzelverläufen (Abb. 5,<br />

rechts) dargestellt. Diese zeigten bei allen drei klinischen Scores ähnliche Tendenzen wie die<br />

vollständigen Untersuchungsreihen.


16<br />

Barthel-Index,<br />

gesamt<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

n=19 n=19 n=19 n=19<br />

**<br />

*<br />

*<br />

n=5 n=4 n=4 n=2<br />

0<br />

Motor-FIM<br />

14.0<br />

12.5<br />

10.0<br />

7.5<br />

5.0<br />

2.5<br />

**<br />

**<br />

**<br />

0.0<br />

DRS<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

**<br />

**<br />

**<br />

T0 T1 T2 T3<br />

T0 T1 T2 T3<br />

Abb. 5: Barthel-Index, (gesamt), Motor-FIM und Rappaport Disability Rating Scale (DRS).<br />

Dargestellt sind die Resultate <strong>der</strong> Patienten für die Untersuchungen T0 bis T3: links<br />

vollständige Untersuchungsreihen von 19 Patienten, rechts die verbleibenden 5<br />

unvollständigen Reihen in Einzelverläufen. Die Daten einzelner Untersuchungszeitpunkte<br />

wurden mit Wilcoxon-Tests post hoc verglichen. (Hinweis: Erklärung <strong>der</strong> Boxplots und<br />

Signifikanzangaben siehe Abbildung 4, Seite 14)


17<br />

3.1.2 GMFM<br />

Insgesamt wies dieser Test im Verlauf <strong>der</strong> Rehabilitation <strong>der</strong> hirnverletzten Kin<strong>der</strong> signifikante<br />

Fortschritte <strong>der</strong> Körperbeherrschung und Grobmotorik nach. Diese zeigten sich aber in den<br />

verschiedenen Teilbereichen <strong>der</strong> Motorik (siehe Testbeschreibung S. 11) unterschiedlich deutlich. Erst<br />

ab <strong>der</strong> Dimension C (Vierfüßlerstand, Krabbeln, Knien) des GMFM bestätigte die Friedman-<br />

Varianzanalyse mit einem signifikanten Ergebnis die Hypothese, daß sich die Resultate <strong>der</strong> SHT-<br />

Patienten mit <strong>der</strong> Zeit än<strong>der</strong>ten. Der Wilcoxon-Test wies hier auf signifikante Steigerungen zwischen<br />

T0 und T3 hin. Beson<strong>der</strong>s deutlich aber waren die hoch signifikanten Verbesserungen in den<br />

Dimensionen D (Stehen) und E (Gehen, Laufen, Hüpfen), die Abbildung 6 darstellt. Auch die<br />

Vergleiche einzelner Zeitpunkte zeigten hier in <strong>der</strong> Regel signifikante Steigerungen. In <strong>der</strong> Dimension<br />

A des GMFM fanden sich dagegen keine bedeutsamen Än<strong>der</strong>ungen, und Dimension B zeigte nur eine<br />

Tendenz. Aufgaben <strong>der</strong> Bereiche Liegen, Drehen und Sitzen wurden folglich schon bei <strong>der</strong><br />

Erstuntersuchung von den hirnverletzten Kin<strong>der</strong>n gut bewältigt. Erst <strong>der</strong> Vierfüßlerstand, Krabbeln und<br />

Knien sowie Stand und Gang bereiteten Schwierigkeiten, verbesserten sich aber im Laufe des<br />

Beobachtungszeitraums. Die Patienten, die wegen unvollständiger Untersuchungsreihen nicht in die<br />

Varianzanalyse eingeschlossen waren, wiesen ähnliche Verläufe auf.<br />

Dimension D (Stehen)<br />

n=18 n=18 n=18 n=18<br />

Dimension E (Gehen, Laufen, Hüpfen)<br />

n=18 n=18 n=18 n=18<br />

GMFM<br />

n.s.<br />

**<br />

*<br />

**<br />

**<br />

***<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

T0 T1 T2 T3<br />

T0 T1 T2 T3<br />

Abb. 6: GMFM, Dimension D und E.<br />

Dargestellt sind die Leistungen von 18 Patienten in den Testbereichen D und E im zeitlichen<br />

Verlauf. Daten einzelner Untersuchungszeitpunkte wurden mit Wilcoxon-Tests (Balken,<br />

Sterne) post hoc verglichen. (Hinweis: Erklärung <strong>der</strong> Boxplots und Signifikanzangaben siehe<br />

Abbildung 4, Seite 14)<br />

Die Gesamtergebnisse des GMFM Tests, zu denen alle Dimensionen beitragen, sind in Abbildung 7<br />

abgebildet. Die Friedman-Varianzanalyse und die nachgeschalteten Vergleiche <strong>der</strong> einzelnen<br />

Zeitpunkte wiesen hier auf signifikante Besserungen hin. Die Werte <strong>der</strong> Patienten, die nicht an allen<br />

Untersuchungen teilnehmen konnten (Abb.7, rechts), zeigten ähnliche Tendenzen wie die vollständig<br />

untersuchte Gruppe.


18<br />

GMFM, gesamt<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

n=18 n=18 n=18 n=18<br />

*<br />

***<br />

***<br />

n=4 n=5 n=5 n=3<br />

50<br />

T0 T1 T2 T3 T0 T1 T2 T3<br />

Abb. 7: GMFM, gesamt.<br />

Ergebnisse von 18 Patienten mit vollständigen Untersuchungsreihen sind links abgebildet.<br />

Einzelne Untersuchungszeitpunkte wurden mit post hoc Wilcoxon-Tests (Balken, Sterne)<br />

verglichen. Rechts finden sich die verbleibenden 6 unvollständigen Reihen in Einzelverläufen.<br />

(Zeichenerklärung siehe Abbildung 4, Seite 14)<br />

Im Verlauf <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>holten Untersuchungen fanden also deutliche Verbesserungen <strong>der</strong> funktionellen<br />

Selbständigkeit und <strong>der</strong> motorischen und kognitiven Fähigkeiten bei den Aktivitäten des täglichen<br />

Lebens, sowie eine Abnahme des Behin<strong>der</strong>ungsgrades <strong>der</strong> Patienten statt. Die drei angewendeten<br />

klinischen Scores sowie <strong>der</strong> GMFM sind geeignet, solche Verän<strong>der</strong>ungen wi<strong>der</strong>zuspiegeln. Der<br />

Vergleich mit den Kontrollprobanden kann bei diesen Angaben unterbleiben, da die Bestwerte von<br />

je<strong>dem</strong> gesunden Kind erreicht werden. So zeigt z.B. <strong>der</strong> ermittelte GMFM-Score eines Patienten<br />

schon die Paardifferenz zu Kontrollprobanden an, da normal entwickelte Kin<strong>der</strong> ein Testergebnis von<br />

100 erzielen.<br />

3.2 Testergebnisse <strong>der</strong> Patienten und <strong>der</strong> Vergleich zu den Kontrollprobanden<br />

Bei den folgenden Tests werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Patienten sowohl im Hinblick auf die Absolutwerte<br />

als auch im Hinblick auf zeitliche Än<strong>der</strong>ungen mit den Vergleichsdaten altersgleicher<br />

Kontrollprobanden kontrastiert.<br />

3.2.1 Händigkeitstest und Stereognosie<br />

Im Händigkeitstest wurden verschiedene Alltagsaufgaben geprüft (siehe S. 53); beim Einfädeln des<br />

Fadens in die Nadel und beim Aufdrehen <strong>der</strong> Flasche wurde die jeweils führende Hand notiert, da die<br />

Arbeitsstrategie <strong>der</strong> Probanden und Patienten unterschiedlich sein kann (Oldfield 1971).<br />

Nur bei vier Patienten war die Händigkeit bei <strong>der</strong> ersten Untersuchung (T0) nach den ersten sechs<br />

Items des Tests noch nicht eindeutig zu bestimmen. Das Krankheitsbild, das geringe Alter o<strong>der</strong> ein<br />

Therapieeinfluß mögen hier als Gründe in Frage kommen. Bei dreien dieser Kin<strong>der</strong> konnte aufgrund<br />

<strong>der</strong> weiteren Items die Händigkeit (nach Oldfield 1971) ermittelt werden. Bei einem Kind, das aus <strong>der</strong>


19<br />

T0 als Beidhän<strong>der</strong> hervorging, konnte die Lateralität erst in <strong>der</strong> zweiten Untersuchung (T1) festgelegt<br />

werden (Tabelle 3).<br />

Ergebnis Händigkeitstest Rechtshän<strong>der</strong> Linkshän<strong>der</strong><br />

Patienten 17 7<br />

Kontrollprobanden 20 4<br />

Tabelle 3. Händigkeitsverteilung.<br />

Im Stereognosietest zeigten we<strong>der</strong> die Kontrollprobanden noch die Patienten Auffälligkeiten bei <strong>der</strong><br />

taktilen Erkennung von Alltagsgegenständen. Allerdings wurden bei einigen Patienten<br />

Wortfindungsstörungen und Konzentrationsschwächen durch diesen Test offensichtlich; sie konnten<br />

einen Gegenstand zwar erkennen, aber nicht sofort benennen.<br />

3.2.2 Jebsen-Test <strong>der</strong> Handfunktion<br />

dominante<br />

Hand<br />

2<br />

0<br />

z-Werte Jebsen-Test<br />

n=18 n=18 n=18 n=18<br />

n.s.<br />

n.s.<br />

**<br />

n=5 n=5 n=5 n=3<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

nondom.<br />

Hand<br />

2<br />

0<br />

n=15 n=15 n=15 n=15<br />

n.s.<br />

**<br />

n.s.<br />

n=5 n=4 n=5 n=3<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

T0 T1 T2 T3<br />

T0 T1 T2 T3<br />

Abb. 8: Jebsen-Test: Daten <strong>der</strong> SHT-Patienten im zeitlichen Verlauf.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> dominanten (oben) und <strong>der</strong> nondominanten (unten) Hand wurden in z-<br />

Werte umgerechnet. Dargestellt sind die Resultate <strong>der</strong> Untersuchungen T0 bis T3: links<br />

vollständige Untersuchungsreihen von 18 bzw.15 Patienten, rechts 6 verbleibende<br />

unvollständige Reihen als Einzelverläufe. Einzelne Untersuchungszeitpunkte wurden mittels<br />

Wilcoxon-Tests (Balken, Sterne) verglichen. (Zeichenerklärung siehe Abbildung 4, Seite 14)


20<br />

Die von den SHT-Patienten im Jebsen-Test erzielten Leistungen besserten sich im Verlauf <strong>der</strong><br />

Rehabilitation. Dies zeigten die Resultate <strong>der</strong> Friedman-Varianzanalyse, die ein sehr signifikantes<br />

Ergebnis für die dominante Seite und ein hoch signifikantes Ergebnis für die nicht dominante Hand<br />

aufwiesen. Die post hoc durchgeführten Wilcoxon-Tests ergaben sehr signifikante Verbesserungen<br />

beim Vergleich <strong>der</strong> ersten (T0) mit <strong>der</strong> vierten (T3) Untersuchung (Abb. 8). Die Verbesserungen <strong>der</strong><br />

Handfunktion fanden somit hauptsächlich innerhalb des ersten Monats <strong>der</strong> Beobachtungszeit,<br />

zwischen den Zeitpunkten <strong>der</strong> Untersuchungen T0 und T1, statt. Die nachfolgenden Verän<strong>der</strong>ungen<br />

waren nicht mehr signifikant. Dies galt gleichermaßen für Leistungen <strong>der</strong> dominanten und <strong>der</strong> nicht<br />

dominanten Hand. Die Einzelverläufe <strong>der</strong> Patienten, die nicht an allen Untersuchungen teilnehmen<br />

konnten (Abb.8, rechts), zeigten größtenteils auch eine aufsteigende Tendenz.<br />

sec.<br />

Jebsen, dominante Hand<br />

n=20 n=20 n=24 n=24<br />

Patienten<br />

Kontrollen<br />

Jebsen, nondominante Hand<br />

n=17 n=17 n=24 n=24<br />

Patienten<br />

Kontrollen<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

V<br />

**<br />

V<br />

V<br />

*<br />

V<br />

20<br />

10<br />

** * ** ***<br />

0<br />

T0 T3 T0 T3 T0 T3 T0 T3<br />

Abb. 9: Jebsen-Test: Vergleich von Patienten und Kontrollprobanden.<br />

Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse bei<strong>der</strong> Gruppen und <strong>der</strong> jeweiligen Steilheit <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen<br />

zwischen erster (T0) und letzter Untersuchung (T3). Der Vergleich dieser Steigungen erfolgte<br />

mittels U-Tests (Pfeile). Zeitliche Än<strong>der</strong>ungen innerhalb <strong>der</strong> Gruppen (untere Balken und<br />

Sterne) wurden mit <strong>dem</strong> Wilcoxon-Test bewertet. Links Daten <strong>der</strong> dominanten, rechts solche<br />

<strong>der</strong> nondominanten Hand. (Zeichenerklärung siehe Abbildung 4, Seite 14)<br />

Die Hypothese, daß sich im Verlauf <strong>der</strong> Rehabilitation <strong>der</strong> Abstand zwischen Patienten und<br />

Kontrollprobanden verringerte, konnte ich mittels Mann-Whitney-U-Test bestätigen. Dieser Test<br />

vergleicht die Verbesserungen, die als Abnahmen <strong>der</strong> Testdauer bei den Patienten gemessen<br />

wurden, mit den im gleichen Zeitraum erzielten Leistungssteigerungen <strong>der</strong> Kontrollprobanden. Diese<br />

jeweiligen Än<strong>der</strong>ungen sind in Abbildung 9 durch Dreiecke verdeutlicht. Jedes Dreieck gibt die<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Medianwerte, also den zwischen T0 und T3 erreichten Zeitgewinn, für jeweils eine


21<br />

Gruppe wie<strong>der</strong>. Die Skala <strong>der</strong> Grafik zeigt Rohwerte des Tests mit Angaben <strong>der</strong> benötigten Dauer in<br />

Sekunden. Beim Vergleich <strong>der</strong> Leistungssteigerungen bei<strong>der</strong> Gruppen erhielten wir ein sehr<br />

signifikantes Ergebnis <strong>der</strong> dominanten Hand (Abb.9, links), für die nondominante Hand (Abb.9, rechts)<br />

war es noch signifikant. Die Patienten verbesserten sich also im Jebsen-Test deutlich stärker als die<br />

Kontrollprobanden.<br />

Vergleicht man allerdings die Absolutwerte bei<strong>der</strong> Gruppen miteinan<strong>der</strong> (U-Test), so unterscheiden sie<br />

sich hoch signifikant zu beiden Zeitpunkten, T0 und T3. Sowohl zu Beginn als auch am Ende <strong>der</strong><br />

Meßreihe brauchten die Patienten trotz ihrer Fortschritte mehr Zeit für die funktionellen<br />

Handbewegungen als die Kontrollprobanden. Auffallend war, daß sich auch die Leistung <strong>der</strong><br />

Kontrollprobanden signifikant besserte. Damit muß die Hypothese, daß es bei ihnen keinen<br />

Meßwie<strong>der</strong>holungs- o<strong>der</strong> Lerneffekt gab, verworfen werden. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Patienten und <strong>der</strong><br />

Kontrollprobanden unterschieden sich aber sowohl absolut als auch im Grad <strong>der</strong> Leistungssteigerung,<br />

so daß die Verbesserung <strong>der</strong> Patienten während <strong>der</strong> Therapien größer war als <strong>der</strong> Zugewinn <strong>der</strong><br />

Kontrollprobanden. Damit ist <strong>der</strong> Jebsen-Test gut geeignet, um Verbesserungen <strong>der</strong> Handmotorik<br />

während <strong>der</strong> Rehabilitation hirnverletzter Kin<strong>der</strong> zu messen.<br />

3.2.3 Purdue Pegboard<br />

Wie im Jebsen-Test wurde auch hier die Vermutung, daß sich die Ergebnisse <strong>der</strong> SHT-Patienten zu<br />

den einzelnen Untersuchungszeitpunkten unterscheiden, durch den Friedman-Test bestätigt, und<br />

zwar mit hoch signifikanten Ergebnissen für sowohl die dominante Hand als auch die nicht dominante<br />

Hand.<br />

Der folgende Wilcoxon-Test ergab für beide Hände sehr signifikante Verbesserungen zwischen <strong>der</strong><br />

ersten (T0) und <strong>der</strong> vierten (T3) Untersuchung (Abb. 10). Analog zum Jebsen-Test fanden die<br />

Verbesserungen <strong>der</strong> Leistungen <strong>der</strong> nondominanten Hand vorwiegend innerhalb des ersten Monats<br />

zwischen <strong>der</strong> T0 und <strong>der</strong> T1 statt. Die Verän<strong>der</strong>ungen, die hier noch zwischen <strong>der</strong> T1 und <strong>der</strong> T3<br />

folgten, waren nur signifikant. Im Zeitintervall zwischen T1 und T2 zeigte sich keine bedeutsame<br />

Än<strong>der</strong>ung (Abb. 10, links unten), eher sogar ein leichter Leistungsabfall. Bei <strong>der</strong> dominanten Hand<br />

waren die Verbesserungen gleichmäßiger über den Untersuchungszeitraum verteilt (Abb. 10, links<br />

oben).<br />

Die Einzelverläufe <strong>der</strong> Patienten, die nicht an allen Untersuchungen teilnehmen konnten, zeigten<br />

größtenteils ebenfalls eine aufsteigende Tendenz. <strong>Aus</strong>nahmen bildeten bei <strong>der</strong> dominanten Hand zwei<br />

von sieben Patienten (Abb.10, rechts oben) und bei <strong>der</strong> nondominanten Hand (Abb.10, rechts unten)<br />

zwei von acht Kin<strong>der</strong>n.


22<br />

dominante<br />

Hand<br />

2<br />

z-Werte, Purdue Pegboard<br />

n=17 n=17 n=17 n=17<br />

**<br />

*<br />

**<br />

n=7 n=5 n=5 n=4<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

nondom.<br />

Hand<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

n=14 n=14 n=14 n=14<br />

n.s.<br />

**<br />

*<br />

n=6 n=7 n=5 n=5<br />

-6<br />

T0 T1 T2 T3<br />

T0 T1 T2 T3<br />

Abb. 10: Purdue Pegboard: Ergebnisse <strong>der</strong> SHT-Patienten.<br />

Die Testergebnisse <strong>der</strong> dominanten (oben) und <strong>der</strong> nondominanten (unten) Hand wurden in z-<br />

Werte umgerechnet. Dargestellt sind die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen T0 bis T3: links<br />

vollständige Untersuchungsreihen von 17 bzw.14 Patienten, rechts 7 bzw. 8 verbleibende<br />

unvollständige Reihen als Einzelverläufe. (Zeichenerklärung siehe Abbildung 4, Seite 14)<br />

Der Mann-Whitney-U-Test bestätigte die Hypothese, daß sich im Verlauf <strong>der</strong> Rehabilitation die<br />

Differenz zwischen den Patienten und „gematchten“ Kontrollprobanden verringert. Dies wird am<br />

signifikanten Unterschied <strong>der</strong> Steigungen <strong>der</strong> Dreiecke veranschaulicht, wie in Abbildung 11 zu sehen<br />

ist. Die gezeigten Daten sind die Rohwerte des Purdue Pegboard-Tests mit Angaben <strong>der</strong> erreichten<br />

Stückzahl. Beim Vergleich <strong>der</strong> Leistungssteigerungen <strong>der</strong> dominanten Hand (Abb.11, links) erhielten<br />

wir ein signifikantes Ergebnis, für die nondominante Hand (Abb.11, rechts) war es sehr signifikant. Die<br />

Testergebnisse <strong>der</strong> Patienten verbesserten sich also im Zeitverlauf stärker als die <strong>der</strong><br />

Kontrollprobanden.<br />

Vergleiche <strong>der</strong> Gruppen miteinan<strong>der</strong> (U-Test) ergaben hoch signifikante Unterschiede zu den beiden<br />

Zeitpunkten, T0 und T3. Die Resultate <strong>der</strong> Patienten lagen also trotz <strong>der</strong> Verbesserungen auch am<br />

Ende <strong>der</strong> Untersuchungsreihe noch auf einem wesentlich niedrigeren Niveau als die <strong>der</strong> Probanden.


23<br />

Purdue Pegboard, dominante Hand Purdue Pegboard, nondominante Hand<br />

n=21 n=21 n=24 n=24 n=18 n=18 n=24 n=24<br />

Anzahl Patienten Kontrollen<br />

Patienten<br />

Kontrollen<br />

18 *** ** *** ***<br />

16<br />

14<br />

V<br />

12<br />

V<br />

10<br />

8<br />

V<br />

6<br />

V<br />

4<br />

2<br />

*<br />

**<br />

0<br />

T0 T3 T0 T3 T0 T3 T0 T3<br />

Abb. 11: Purdue Pegboard: Vergleich von Patienten und Kontrollen.<br />

Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse und <strong>der</strong> Steilheit <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen zwischen erster (T0) und letzter<br />

Untersuchung (T3) bei Patienten und Kontrollen. Der Vergleich <strong>der</strong> Steigungen (Pfeile)<br />

erfolgte mittels U-Test. Verbesserungen innerhalb <strong>der</strong> Gruppen (obere Balken und Sterne)<br />

wurden mit <strong>dem</strong> Wilcoxon-Test bewertet. Links Daten <strong>der</strong> dominanten, rechts solche <strong>der</strong><br />

nondominanten Hand. (Zeichenerklärung siehe Abbildung 4, Seite 14)<br />

Auch bei den Kontrollprobanden gab es signifikante Steigerungen <strong>der</strong> Leistungen zwischen T0 und<br />

T3, wie <strong>der</strong> Vergleich bei<strong>der</strong> Untersuchungen mittels Wilcoxon-Test bestätigte. Diese Verbesserungen<br />

werden durch die Steigungsdreiecke <strong>der</strong> Kontrollen in <strong>der</strong> Abbildung 11 dargestellt. Allerdings<br />

unterscheiden sich die Verläufe (Dreiecke, Abb. 11) <strong>der</strong> Patienten und <strong>der</strong> Kontrollprobanden sowohl<br />

hinsichtlich ihrer Steigung als auch in ihrer Lage. Die Verbesserung <strong>der</strong> Patienten während des<br />

Aufenthalts im Rehabilitationszentrum war also größer als <strong>der</strong> Zugewinn durch einen reinen<br />

Reifungsprozeß, <strong>der</strong> bei den Kontrollprobanden gemessen wurde. Deshalb kann <strong>der</strong> Purdue<br />

Pegboard-Test als Meßinstrument für die Restitution <strong>der</strong> Handmotorik eingesetzt werden.<br />

Am Purdue Pegboard wurde ebenfalls die beidhändige Variante des Tests, eine Aufgabe mit<br />

synchronem Einsatz bei<strong>der</strong> Hände, durchgeführt. Auch hier kamen wir mittels U-Test zu <strong>dem</strong> sehr<br />

signifikanten Ergebnis, daß sich im Verlauf <strong>der</strong> Rehabilitation die Differenz zwischen den Patienten<br />

und den „gematchten“ Kontrollprobanden verringerte. Abbildung 12 zeigt die Rohwerte <strong>der</strong><br />

Testaufgabe mit Angabe <strong>der</strong> erreichten Stückzahl für beide Gruppen. Wie<strong>der</strong>um zeigen die<br />

Steigungen <strong>der</strong> dargestellten Dreiecke sehr signifikante Unterschiede zwischen Patienten und


24<br />

Anzahl<br />

Purdue Pegboard, beide Hände<br />

n=15 n=15 n=24 n=24<br />

Patienten<br />

Kontrollen<br />

30.0<br />

** **<br />

27.5<br />

25.0<br />

22.5<br />

20.0<br />

17.5<br />

15.0<br />

12.5<br />

10.0<br />

7.5<br />

5.0<br />

2.5<br />

0.0<br />

V<br />

V<br />

**<br />

T0 T3 T0 T3<br />

Abb. 12: Purdue Pegboard: beide Hände,<br />

Vergleich von Patienten und Kontrollen.<br />

Gezeigt sind Resultate <strong>der</strong> ersten (T0) und<br />

letzten (T3) Untersuchung sowie die<br />

entsprechenden Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Medianwerte (Dreiecke). Die Steilheit <strong>der</strong><br />

Än<strong>der</strong>ungen (Pfeile) wurde mit <strong>dem</strong> Mann-<br />

Whitney-U-Test beurteilt, Verbesserungen<br />

innerhalb <strong>der</strong> Gruppen mittels Wilcoxon-<br />

Tests beurteilt. (Zeichenerklärung siehe<br />

Abbildung 4, Seite 14)<br />

Kontrollprobanden. Auch in diesem Untertest verbesserten sich also die Patienten stärker als die<br />

Kontrollprobanden, wie<strong>der</strong> U-Test mit hoch signifikantem Ergebnis bestätigte. Die Verbesserung<br />

während <strong>der</strong> Rehabilitation war größer als <strong>der</strong> Leistungszuwachs durch die Reifung bei den<br />

Kontrollprobanden. Trotz dieser Steigerung verblieben auch am Ende <strong>der</strong> Beobachtungsperiode (T3)<br />

noch hoch signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen, wie <strong>der</strong> U-Test zeigte; die Patienten<br />

erreichten also nicht das Niveau <strong>der</strong> Probanden.<br />

Die Kontrollprobanden konnten ihre Leistung ebenfalls signifikant steigern, was durch das<br />

Steigungsdreieck zwischen den Medianwerten <strong>der</strong> Kontrollen in <strong>der</strong> Abbildung 12 (rechts)<br />

veranschaulicht und durch den Wilcoxon–Test bestätigt wird. Trotz dieses Effektes unterschied sich<br />

<strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Patienten von <strong>dem</strong> <strong>der</strong> Kontrollprobanden im <strong>Aus</strong>maß seiner Steigung und in <strong>der</strong> Lage<br />

<strong>der</strong> <strong>Aus</strong>gangs- und Endwerte. Auch dieser Untertest war dazu geeignet, Fortschritte in <strong>der</strong><br />

Rehabilitation anzuzeigen.<br />

Die bisher in den Abbildungen 9, 11 und 12 dargestellten Ergebnisse <strong>der</strong> Handfunktionstests zeigen<br />

vier wesentliche Beobachtungen: Erstens kam es zu signifikanten Besserungen <strong>der</strong> motorischen<br />

Leistung <strong>der</strong> Patienten. Zweitens waren signifikante Unterschiede zwischen Patienten und<br />

Kontrollprobanden feststellbar, so daß sich die Leistungen bei<strong>der</strong> Gruppen zwar im Zeitverlauf<br />

annäherten, aber nicht vollständig anglichen. Drittens zeigten auch die gesunden Kontrollprobanden<br />

bessere Resultate bei <strong>der</strong> Nachuntersuchung T3 (also fünf Monate nach T0), was sowohl durch


25<br />

Anzahl<br />

Purdue Pegboard, Assembly<br />

n=13 n=13 n=24 n=24<br />

Patienten<br />

Kontrollen<br />

50<br />

45<br />

n.s.<br />

V V<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

**<br />

***<br />

T0 T3 T0 T3<br />

Abb. 13: Purdue Pegboard: Assembly,<br />

Vergleich von Patienten und Kontrollen.<br />

Gezeigt sind die Daten <strong>der</strong> ersten (T0) und<br />

letzten (T3) Untersuchung sowie die<br />

entsprechenden Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Medianwerte. Die Steilheit dieser<br />

Än<strong>der</strong>ungen wurde mit <strong>dem</strong> Mann-Whitney-<br />

U-Test beurteilt (Pfeile). Verbesserungen<br />

zwischen T0 und T3 wurden mittels<br />

Wilcoxon-Tests bewertet (untere Balken und<br />

Sterne). Zeichenerklärung siehe Abbildung<br />

4, Seite 14.<br />

physiologische motorische Reifung als auch durch einen Wie<strong>der</strong>erkennungs- o<strong>der</strong> Lerneffekt erklärbar<br />

ist. Letzterer liegt auch bei den Patienten vor. Viertens waren die Leistungssteigerungen <strong>der</strong> Patienten<br />

signifikant größer als die Verbesserungen <strong>der</strong> Kontrollprobanden, wie durch Mann-Whitney-U-Tests<br />

bestätigt wurde. Diese Tatsachen zeigen die Boxplots <strong>der</strong> Patienten und Kontrollkin<strong>der</strong> mit den<br />

Steigungsdreiecken, die zwischen den Medianen <strong>der</strong> T0- und <strong>der</strong> T3-Untersuchungen aufgespannt<br />

sind (Abb. 9, 11, 12).<br />

Für die Unteraufgabe Assembly des Purdue Pegboard Tests ergaben sich aber abweichende<br />

Resultate, die in Abbildung 13 zusammengefaßt sind. Sowohl die Patienten als auch die Probanden<br />

zeigten sehr bzw. hoch signifikante Besserungen ihrer beidhändigen Koordination, wie Vergleiche <strong>der</strong><br />

jeweiligen Ergebnisse von T0 und T3 mittels Wilcoxon-Test ergaben. Zu beiden Zeitpunkten waren<br />

auch sehr signifikante Unterschiede (U-Test) zwischen den Gruppen vorhanden, da die Patienten<br />

(Abb. 13, links) den Kontrollprobanden unterlegen waren. An<strong>der</strong>s als bei den an<strong>der</strong>en<br />

Handfunktionsprüfungen (siehe Abb. 9, 11, 12) aber unterschieden sich die Leistungssteigerungen <strong>der</strong><br />

Patienten bei <strong>der</strong> Assembly-Aufgabe nicht signifikant von den motorischen Verbesserungen <strong>der</strong><br />

Kontrollprobanden (U-Test, n.s.). Deshalb wurden auch die Steigungsdreiecke in Abbildung 13<br />

weggelassen. Die Geschwindigkeit des Fortschritts während <strong>der</strong> Rehabilitation <strong>der</strong> SHT-Patienten<br />

unterschied sich also für diesen Untertest nicht signifikant von <strong>der</strong> physiologischen motorischen<br />

Reifung.


26<br />

Bei Betrachtung <strong>der</strong> Boxplots in Abbildung 13 ist diese Tatsache noch nicht augenfällig, da doch <strong>der</strong><br />

Gruppenmedian <strong>der</strong> Patienten von T0 nach T3 ansteigt. Dieser Anstieg war aber nur durch einzelne<br />

sehr starke Steigerungen einiger Patienten bedingt, die übermäßig ins Gewicht fielen. Zahlreiche<br />

an<strong>der</strong>e Patienten blieben auf annähernd gleichem Niveau o<strong>der</strong> verschlechterten sich sogar. Die<br />

zusammenfassende Darstellung <strong>der</strong> Gruppen mit Boxplots und Perzentilen als Maß <strong>der</strong> Streuung<br />

kann jedoch solche einzelnen Verläufe nicht hervorheben. Beim Gruppenvergleich <strong>der</strong> Patienten und<br />

Probanden kommt die unterschiedliche Anzahl und die höhere Lage <strong>der</strong> Kontrollwerte erschwerend<br />

hinzu. Wenn man die Streuungen innerhalb <strong>der</strong> Gruppen dadurch eliminierte, daß die Werte <strong>der</strong><br />

Erstuntersuchung T0 auf ein festes einheitliches <strong>Aus</strong>gangsniveau („baseline“) gesetzt wurden, zeigte<br />

sich, daß die bei <strong>der</strong> Nachuntersuchung T3 gemessenen Verbesserungen <strong>der</strong> Kontrollprobanden im<br />

Median sehr ähnlich denen <strong>der</strong> Patienten waren. <strong>Aus</strong> diesem Grund ergab auch <strong>der</strong> U-Test, <strong>der</strong><br />

genau diese Mediane gegeneinan<strong>der</strong> abwägt, keinen signifikanten Unterschied zwischen<br />

Rehabilitationsfortschritt und Reifungseffekt. Wenn man den 13 Patienten die Kontrollpersonen<br />

paarweise zuordnete, so war bei fünf von 13 Paaren die Leistungssteigerung <strong>der</strong> Kontrollen größer.<br />

Dies ist als hoher Meßwie<strong>der</strong>holungseffekt anzusehen.<br />

Die Durchführung des Assembly-Tests machte allen Patienten Schwierigkeiten, sie mochten den Test, <strong>der</strong><br />

große Anfor<strong>der</strong>ungen an die feinmotorische Koordination stellte und hohe Konzentration erfor<strong>der</strong>te, oftmals<br />

nicht. Bei den Kontrollkin<strong>der</strong>n zeigte sich ein an<strong>der</strong>es Bild: die jüngeren Patienten zeigten ebenfalls eher<br />

Ablehnung und hatten Probleme mit <strong>der</strong> Aufgabe, während die älteren Probanden einen enormen Ehrgeiz<br />

entwickelten und sich unbedingt steigern wollten. Diese subjektiven Empfindungen beeinflussen natürlich<br />

die Testleistungen und finden sich in den objektiven Berechnungen wie<strong>der</strong>. Abschließend kann man somit<br />

sagen, daß <strong>der</strong> Untertest Assembly des Purdue Pegboard-Testes schlecht geeignet ist, um Besserungen<br />

<strong>der</strong> Feinmotorik während <strong>der</strong> Rehabilitation nach SHT zu dokumentieren.<br />

Betrachtet man die Korrelationen <strong>der</strong> Jebsen- und Pegboard-Tests untereinan<strong>der</strong> (siehe Anhang,<br />

Seite 54 ), so finden wir für beide Tests sehr signifikante und hochsignifikante Zusammenhänge <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

<strong>Aus</strong>gangsuntersuchung T0 erzielten z-Werte bei<strong>der</strong> Hände, und im Jebsen-Test korrelieren auch die im<br />

Zeitverlauf erreichten Verbesserungen bei<strong>der</strong> Hände. Die mit <strong>dem</strong> Purdue Pegboard-Test meßbaren<br />

Verbesserungen (Differenz von T0 zu T3) <strong>der</strong> nondominanten Hand zeigen noch signifikante<br />

Zusammenhänge mit an<strong>der</strong>en Testgrößen. Aber auffällig ist es, daß die Leistungssteigerungen <strong>der</strong><br />

dominanten Hand gar keine Korrelation mit den an<strong>der</strong>en Testgrößen zeigen. Der Purdue Pegboard-Test<br />

scheint möglicherweise von an<strong>der</strong>en Einflußgrößen abhängig zu sein (hierzu siehe auch 3.3 Seite 30).<br />

3.2.4 Gehgeschwindigkeit<br />

Mit einem hoch signifikanten Ergebnis stützt die Varianzanalyse nach Friedman die Annahme, daß sich die<br />

Gehgeschwindigkeit <strong>der</strong> SHT-Patienten während des Beobachtungszeitraums än<strong>der</strong>te.<br />

Der Wilcoxon-Test hatte ein sehr signifikantes Resultat beim Vergleich <strong>der</strong> ersten und <strong>der</strong> vierten<br />

Untersuchung. Ähnlich wie bei den motorischen Tests <strong>der</strong> oberen Extremitäten, fanden auch hier die<br />

Verbesserungen hauptsächlich zwischen den Untersuchungen T0 und T1 statt. Die Verän<strong>der</strong>ungen, die<br />

noch zwischen <strong>der</strong> T1 und <strong>der</strong> T3 folgten, waren nur noch signifikant o<strong>der</strong> boten lediglich eine


27<br />

Tendenz (Abb. 14, links). Von den Patienten, die nicht an allen Untersuchungen teilnehmen konnten<br />

(Abb.14, rechts), zeigten die Ergebnisse in vier Fällen eine aufsteigende und in zwei Fällen eine eher<br />

sinkende Tendenz.<br />

Mittlere Gehgeschwindigkeit<br />

in km/h<br />

n=15 n=15 n=15 n=15<br />

*<br />

+<br />

**<br />

n=4 n=4 n=6 n=3<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

T0 T1 T2 T3 T0 T1 T2 T3<br />

Abb. 14: Gehgeschwindigkeit.<br />

Gezeigt sind die Werte zu den vier Untersuchungen T0 – T3: links vollständige<br />

Untersuchungsreihen von 15 Patienten; rechts 6 verbleibende unvollständige Reihen als<br />

Einzelverläufe. (Hinweis: Erklärung <strong>der</strong> Boxplots und Signifikanzangaben siehe Abbildung 4,<br />

Seite 14)<br />

km/h<br />

6.0<br />

Gehgeschwindigkeit<br />

n=16 n=16 n=24 n=24<br />

Patienten<br />

Kontrollen<br />

**<br />

n.s.<br />

5.5<br />

5.0<br />

4.5<br />

4.0<br />

V<br />

3.5<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

V<br />

**<br />

T0 T3 T0 T3<br />

Abb. 15: Gehgeschwindigkeit: Vergleich von<br />

Patienten und Kontrollen<br />

Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse und <strong>der</strong><br />

Steilheit <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen zwischen erster<br />

(T0) und letzter Untersuchung (T3) bei<br />

Patienten und Kontrollen. Der Vergleich<br />

<strong>der</strong> Steigungen erfolgte mittels U-Test.<br />

(Zeichenerklärung siehe Abbildung 4,<br />

Seite 14)


28<br />

Im Verlauf <strong>der</strong> Rehabilitation verringerte sich auch die Differenz zwischen Patienten und „gematchten“<br />

Kontrollprobanden, wie <strong>der</strong> Mann-Whitney-U-Test mit einem sehr signifikanten Ergebnis bestätigte.<br />

Dieser Test vergleicht die unterschiedlichen Steigungen <strong>der</strong> Dreiecke, die in Abbildung 15 zu sehen<br />

sind, miteinan<strong>der</strong>. Die Skala <strong>der</strong> Grafik zeigt die Rohwerte <strong>der</strong> Messungen, angegeben in Kilometern<br />

pro Stunde. Die Patienten steigerten ihre Gehgeschwindigkeit im Gegensatz zu den<br />

Kontrollprobanden, so daß sie sich <strong>der</strong>en Werten annäherten.<br />

Trotz dieser Verbesserungen bestanden zu beiden Zeitpunkten hoch signifikante (T0) bzw. sehr<br />

signifikante (T3) Unterschiede zwischen SHT-Patienten und Kontrollen. Die <strong>Aus</strong>gangswerte, aber<br />

auch noch die Endwerte <strong>der</strong> Patienten zeigten eine verlangsamte Gehgeschwindigkeit. Im Gegensatz<br />

zu den motorischen Tests für die obere Extremität bestand bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

Gehgeschwindigkeit nach Brinckmann bei den Kontrollprobanden kein Meßwie<strong>der</strong>holungseffekt. Es<br />

ließ sich nur eine Steigerung bei den Patienten feststellen, <strong>der</strong> Median <strong>der</strong> Kontrollprobanden fiel<br />

sogar leicht ab. Daher scheint die Messung <strong>der</strong> Gehgeschwindigkeit gut geeignet, um<br />

Rehabilitationserfolge wi<strong>der</strong>zuspiegeln.<br />

3.3 Einfluß des Alters, des Zeitpunktes <strong>der</strong> Erstuntersuchung und <strong>der</strong> Traumaschwere<br />

auf die Testergebnisse<br />

Mögliche Zusammenhänge zwischen den Testergebnissen <strong>der</strong> hirnverletzten Patienten und ihrem<br />

Alter zum Traumazeitpunkt, <strong>der</strong> Traumaschwere und <strong>dem</strong> Intervall zwischen SHT und <strong>der</strong><br />

Erstuntersuchung T0 wurden mit Hilfe des Spearman-Rangkorrelationstests für nicht-parametrische<br />

Verteilungen überprüft. Da die absoluten Werte von Kin<strong>der</strong>n verschiedenen Alters nicht vergleichbar<br />

sind, wurden die Testergebnisse <strong>der</strong> einzelnen Patienten mittels altersgestaffelter normaler<br />

Vergleichsdaten in z-Werte umgerechnet (siehe S. 13).<br />

Das Alter <strong>der</strong> Patienten zum Zeitpunkt des Schädel-Hirn-Traumas hatte keinen Einfluß auf das<br />

<strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> motorischen Leistungen während <strong>der</strong> Rehabilitation. Dieses <strong>Aus</strong>maß<br />

wurde als Zunahme <strong>der</strong> z-Werte <strong>der</strong> Jebsen- und des Pegboard-Tests im „follow-up“ Zeitraum<br />

zwischen den Untersuchungen T0 und T3 erfaßt. Ebenfalls beeinflußte das Intervall zwischen <strong>dem</strong><br />

Trauma und <strong>der</strong> Erstuntersuchung T0 die Verbesserung <strong>der</strong> motorischen Leistungen nicht signifikant.<br />

Dies galt sowohl für den Jebsen-Test als auch für die feinmotorischen Leistungen am Purdue<br />

Pegboard.<br />

Auch die Ergebnisse dieser Tests bei <strong>der</strong> Untersuchung T0 wurden nicht durch das Alter <strong>der</strong><br />

Patienten zum Traumazeitpunkt beeinflußt; es wurden lediglich Korrelationskoeffizienten zwischen<br />

-0,255 und +0,355 (nicht signifikant) ermittelt. Es fand sich auch keine Korrelation zwischen <strong>dem</strong><br />

posttraumatischen Zeitintervall vom SHT bis zu T0 und den in <strong>der</strong> Eingangsuntersuchung erzielten<br />

Leistungen <strong>der</strong> nondominanten Hand. Die Korrelationskoeffizienten lagen bei -0,059 (Jebsen-Test)<br />

und -0,363 (Pegboard-Test). Allerdings fand sich ein sehr signifikanter Zusammenhang (rho=-0,538,


29<br />

p


30<br />

Entsprechend fanden sich auch beim Pegboard-Test zwar schwächere, aber doch teilweise<br />

signifikante Zusammenhänge zwischen <strong>der</strong> Traumaschwere und den Leistungen zum Zeitpunkt T0.<br />

Analog zu Abbildung 16 korrelierten die z-Resultate <strong>der</strong> Erstuntersuchung mit einem Koeffizienten von<br />

-0,459 (p


31<br />

3.4 Gegenüberstellung <strong>der</strong> Erholung motorischer und neuropsychologischer<br />

Funktionen<br />

Um die motorischen und neuropsychologischen Leistungen <strong>der</strong> hirnverletzten Kin<strong>der</strong> gegeneinan<strong>der</strong><br />

abzuwägen, wurden die jeweiligen Testergebnisse in z-Werte umgerechnet, also anhand bekannter<br />

Daten von Normalkollektiven relativiert (siehe S. 13). Trotz dieser Umrechnung war allerdings kein<br />

direkter statistischer Vergleich <strong>der</strong> resultierenden z-Werte zulässig, da die Wertebereiche <strong>der</strong><br />

neuropsychologischen und motorischen Testergebnisse schon aus rein methodischen Gründen<br />

divergierten. So lagen die gemessenen Intelligenzquotienten <strong>der</strong> hirnverletzten Kin<strong>der</strong> zwischen 60<br />

und 92,5, was in Relation zu den IQ-Normalwerten von 100±15 (Mittelwert±Standardabweichung)<br />

einer Spanne von -0,5 bis hin zu -4 z-Werten entspricht. Diese Spanne umfaßt schon einen großen<br />

Bereich <strong>der</strong> theoretisch möglichen Ergebnisse, da <strong>der</strong> absolut niedrigste z-Wert, einem IQ von Null<br />

entsprechend, bei -6,7 liegen würde. Im Gegensatz zu den neuropsychologischen Tests ergaben die<br />

motorischen Leistungen <strong>der</strong> am stärksten betroffenen Patienten aber z-Werte von bis zu –7 für den<br />

Pegboard-Test, und sogar bis zu –30 für den Jebsen-Test. Diese extremen Ergebnisse waren<br />

dadurch möglich, daß im Jebsen-Test die Zeit zur Bewältigung motorischer Aufgaben gemessen<br />

wurde, welche die Vergleichswerte gesun<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> um ein Vielfaches überschreiten konnte.<br />

Außer<strong>dem</strong> entstammen die den z-Werten zugrunde gelegten Normdaten unterschiedlich großen<br />

Vergleichskollektiven und weisen stark differierende Schwankungsbreiten auf. Daher muß <strong>der</strong> direkte<br />

Vergleich von Intelligenzquotienten und motorischen Tests ebenso unterbleiben wie ein Vergleich <strong>der</strong><br />

jeweiligen Erholungsgeschwindigkeiten. Statt dessen werden repräsentative Verläufe einzelner<br />

Patienten dargestellt, und die zusammengefaßten Daten <strong>der</strong> Patientengruppe werden qualitativ<br />

gewertet.<br />

z-Wert PPDOM<br />

z-Wert PPNDOM<br />

z-Wert JDOM<br />

z-Wert JNDOM<br />

z-Wert SED<br />

z-Wert VIQ<br />

z-Wert SGD<br />

z-Wert HIQ<br />

z-Wert FS<br />

z-Wert NV<br />

Purdue Pegboard dominante Hand<br />

Purdue Pegboard nondominante Hand<br />

Jebsen-Test dominante Hand<br />

Jebsen-Test nondominante Hand<br />

Skala einzelheitlichen Denkens - K-ABC<br />

Verbalteil - HAWIK III<br />

Skala ganzheitlichen Denkens - K-ABC<br />

Handlungsteil - HAWIK III<br />

Fertigkeitenskala - K-ABC<br />

Sprachfreie Skala (nonverbal) - K-ABC<br />

Tabelle 4. Erklärung <strong>der</strong><br />

Zeichen und Abkürzungen<br />

für die Vergleichsabbildungen<br />

<strong>der</strong> motorischen und<br />

neuropsychologischen Tests.<br />

Die zeitlichen Verläufe <strong>der</strong> z-Werte ausgewählter Patienten sind in den Abbildungen 18 und 19<br />

gezeigt, während Tabelle 4 die Zeichenerklärung <strong>der</strong> Symbole liefert. <strong>Aus</strong>gesucht wurden 3<br />

hirnverletzte Kin<strong>der</strong>, die nach <strong>dem</strong> Trauma über einen Zeitraum von bis zu 400 Tagen verfolgt werden<br />

konnten (Abb. 18), und ein Fall, bei <strong>dem</strong> die Beobachtungsdauer etwa 240 Tage betrug (Abb. 19). Bei<br />

diesen 4 Patienten war dreimal die nondominante und einmal die dominante Hand stärker betroffen.<br />

Die Geschlechterverteilung betrug zwei zu zwei und das Alter zum Zeitpunkt des Traumas lag<br />

zwischen 7;4 und 13;3 Jahren, so daß sich ein guter <strong>Aus</strong>schnitt des Patientenkollektivs ergibt.


32<br />

Bezüglich <strong>der</strong> motorischen Leistungen waren bei allen drei Verläufen (Abb.18) die z-Werte des<br />

Jebsen-Tests (schwarze Symbole) schlechter als die entsprechenden Werte des Pegboard-Tests<br />

(graue Symbole). Dies ist repräsentativ für das Patientenkollektiv, denn auch dort fanden wir in 73<br />

Prozent aller Daten schlechtere Ergebnisse des Jebsen-Tests. Dafür ist die starke Überschreitung des<br />

normalen Zeitrahmens bei den funktionellen Handbewegungen verantwortlich. Ferner deckten die<br />

beiden motorischen Tests deutliche Leistungsunterschiede <strong>der</strong> Hände auf (Abb. 18, Kreise und<br />

Dreiecke), wobei die infolge <strong>der</strong> Hirnverletzungen stärker betroffene Hand jeweils die schlechteren<br />

Resultate zeigte. Dies wurde durch die <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> gesamten Gruppe bestätigt, da sich bei 76<br />

Prozent <strong>der</strong> möglichen Vergleiche von Testergebnissen (135 von 177) bei<strong>der</strong> Hände entsprechende<br />

Differenzen ergaben. Also erkennt man auch anhand <strong>der</strong> z-Werte, die sich auf die normale Fertigkeit<br />

<strong>der</strong> dominanten und nicht-dominanten Seite beziehen, eine mögliche Seitenbetonung <strong>der</strong><br />

Symptomatik.<br />

Bei den drei ausgewählten Fällen (Abb. 18) waren nach Maßgabe <strong>der</strong> z-Werte die motorischen<br />

Fähigkeiten zu Beginn <strong>der</strong> Untersuchungsreihe stärker betroffen als die neuropsychologischen<br />

Funktionen. Die während eines Jahres beobachteten Verbesserungen <strong>der</strong> neuropsychologischen<br />

Testergebnisse lagen im Bereich von bis zu zwei z-Werten, wohingegen die Steigerungen <strong>der</strong><br />

motorischen Leistung bis zu 20 z-Werten betrugen. So erholten sich im Falle des Patienten Nr. 2<br />

(Abb. 18 oben) die anfänglich sehr niedrigen Leistungen des Jebsen-Handfunktionstests rasch, und<br />

lagen am Ende <strong>der</strong> Beobachtungszeit fast im Niveau <strong>der</strong> neuropsychologischen Testergebnisse. Bei<br />

<strong>der</strong> Patientin Nr. 5 (Abb.18, Mitte) lag eine ausgeprägte Handdifferenz vor. Die Leistungen <strong>der</strong> stärker<br />

betroffenen Hand wichen deutlich nach unten ab, während die z-Werte <strong>der</strong> kontralateralen Hand sogar<br />

besser waren als die entsprechend normierten Resultate <strong>der</strong> neuropsychologischen Tests. Letztere<br />

besserten sich kaum. Im Fall des Patienten Nr. 11 (Abb.18 unten) schließlich wiesen die<br />

neuropsychologischen Tests im gesamten Verlauf höhere z-Werte auf als die motorischen Tests.<br />

Bei keinem dieser drei Fälle wurde das normale Niveau, also z-Werte von Null, erreicht. Im Gegensatz<br />

dazu steht <strong>der</strong> in Abbildung 19 gezeigte Verlauf eines achtjährigen Mädchens (Patientin Nr. 20). Diese<br />

Patientin erlebte Verbesserungen nahezu aller Ergebnisse bis an den Normbereich (z-Wert 0) und<br />

darüber hinaus. Einzig <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> Fertigkeitenskala des Intelligenztests K-ABC (Abb. 19, offene<br />

Dreiecke) verschlechterte sich etwas. Bezüglich <strong>der</strong> Handmotorik des Kindes lagen die z-Werte des<br />

Jebsen-Tests am Ende <strong>der</strong> Beobachtungszeit (T3, 240 Tage nach Trauma) sogar über den<br />

Ergebnissen des Pegboard-Tests, und die ursprünglich stärker betroffene Hand hatte sich so<br />

vollständig erholt, daß keine Seitendifferenz mehr erkennbar war.


33<br />

z-Werte z-Werte z-Werte<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

-12<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

-12<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

T0 T1 T2 T3<br />

-33.62<br />

T0 T1 T2 T3<br />

-16.068<br />

T0 T1 T2 T3<br />

Nr. 2<br />

Nondominante Hand<br />

war stärker betroffen:<br />

männlich<br />

Alter zum Traumazeitpunkt:<br />

7 Jahre und 4 Monate<br />

Nr. 5<br />

Nondominante Hand<br />

war stärker betroffen:<br />

weiblich<br />

Alter zum Traumazeitpunkt:<br />

9 Jahre und 5 Monate<br />

Nr.11<br />

Dominante Hand<br />

war stärker betroffen:<br />

männlich<br />

Alter zum Traumazeitpunkt:<br />

13 Jahre und 3 Monate<br />

-12<br />

-14.8 -21.8<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400<br />

Tage nach Trauma<br />

Abb. 18: Besserung <strong>der</strong> motorischen und neuropsychologischen Leistungen.<br />

Die entsprechenden z-Werte von drei Patienten (Nr. 2, 5, 11) sind im Zeitverlauf dargestellt.<br />

(Zeichenerklärung siehe Tabelle 4, Seite 31)<br />

Alle vier ausgesuchten Fälle spiegeln eindrucksvoll das „bunte Bild“ <strong>der</strong> motorischen Leistungen und<br />

ihrer raschen initialen Erholung wi<strong>der</strong>. Es ist außer<strong>dem</strong> erkennbar, daß <strong>der</strong> Wertebereich <strong>der</strong><br />

neuropsychologischen Resultate kleiner ist, wodurch auch die Erholungsverläufe „flacher“ erscheinen.<br />

Wie eingangs dargelegt, ist allerdings kein direkter quantitativer Vergleich mit motorischen Leistungen<br />

möglich.


34<br />

z-Wert<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

-5<br />

-6<br />

Nr. 20<br />

Nondominante Hand war stärker betroffen:<br />

weiblich<br />

Alter zum Traumazeitpunkt: 8 Jahre und 9 Monate<br />

-7<br />

T0 T1 T2 T3<br />

0 25 50 75 100 125 150 175 200 225<br />

Tage nach Trauma<br />

Abb. 19: Besserung <strong>der</strong> motorischen und neuropsychologischen Leistungen.<br />

Die entsprechenden z-Werte eines Mädchens sind im Zeitverlauf dargestellt.<br />

(Zeichenerklärung siehe Tabelle 4, Seite 31)<br />

Die frühesten und die letzten gemessenen Werte sowohl <strong>der</strong> neuropsychologischen als auch <strong>der</strong><br />

motorischen Tests sind in den Abbildungen 20 und 21 für das gesamte Patientenkollektiv als z-Werte<br />

zusammengestellt worden. Die Zeitintervalle zwischen den neuropsychologischen<br />

Eingangsuntersuchungen und den Resultaten am Ende <strong>der</strong> Beobachtungsdauer variieren allerdings<br />

zwischen den Patienten. Obwohl man im Verlaufe <strong>der</strong> Rehabilitation Verbesserungen von 1 bis 2 z-<br />

Werten erkennt (Abb. 20), lagen die Endresultate <strong>der</strong> neuropsychologischen Tests in <strong>der</strong> Regel noch<br />

etwa eine Standardabweichung (z-Wert –1) unter den Vergleichswerten gesun<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>.<br />

Ergebnisse neuropsychologischer Tests<br />

z-Wert<br />

1<br />

SED SGD FS NV VIQ HIQ<br />

n=10 n=10 n=10 n=10 n=6 n=6 n=7 n=7 n=7 n=7 n=7 n=7<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

-5<br />

-6<br />

1.Wert<br />

letzter Wert<br />

1.Wert<br />

letzter Wert<br />

1.Wert<br />

letzter Wert 1.Wert<br />

letzter Wert<br />

1.Wert letzter Wert<br />

1.Wert<br />

letzter Wert<br />

Abb. 20: Gesamtübersicht Ergebnisse neuropsychologischer Tests.<br />

Darstellung <strong>der</strong> ersten und <strong>der</strong> im Zeitverlauf letzten Resultate <strong>der</strong> Patienten. Abkürzungen<br />

siehe Tabelle 4 (S. 31). Erläuterungen zu den Boxplots siehe Seite 14.


35<br />

In Abbildung 21 sind analog dazu alle Ergebnisse <strong>der</strong> motorischen Tests zusammengestellt. Es wurde<br />

<strong>der</strong>selbe Maßstab wie in Abbildung 20 benutzt, um zumindest einen qualitativen Vergleich zu<br />

ermöglichen. Die Zeitintervalle zwischen Erstuntersuchung und letzter Folgeuntersuchung stimmen<br />

nicht genau mit den Intervallen <strong>der</strong> neuropsychologischen Tests überein, da beide Funktionen<br />

getrennt untersucht worden waren.<br />

Ergebnisse motorischer Tests<br />

(Maßstab wie neuropsychologische Tests)<br />

z-Wert<br />

1<br />

PPDOM PPNDOM JDOM JNDOM<br />

n=17 n=17 n=15 n=15 n=17 n=17 n=15 n=15<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

-5<br />

-6<br />

1. Wert letzter Wert 1. Wert letzter Wert 1. Wert letzter Wert 1. Wert letzter Wert<br />

Abb. 21: z-Werte <strong>der</strong> motorischen Tests.<br />

Darstellung <strong>der</strong> ersten und <strong>der</strong> im Zeitverlauf letzten Resultate <strong>der</strong> Patienten. Die<br />

Abkürzungen sind in Tabelle 4 erklärt (S. 31). Erläuterungen zu den Boxplots siehe Seite 14.<br />

Beim Vergleich <strong>der</strong> Gesamtübersichten fällt die starke Verbesserung zwischen den ersten und letzten<br />

Resultaten des Handfunktionstests nach Jebsen auf, die etwa 2½ z-Werte beträgt (Abb. 21). Die<br />

Eingangswerte dieser motorischen Leistung waren bei einigen Patienten so schlecht, daß ihre<br />

Veranschaulichung im gleichen Maßstab nicht gelingen kann. Die Abbildungen 20 und 21 bestätigen<br />

für alle untersuchten Patienten die bereits an den vier Einzelfällen (Abb. 18, 19) dargelegte deutliche<br />

Besserung vor allem <strong>der</strong> Motorik, die allerdings nicht direkt mit den neuropsychologischen Resultaten<br />

verglichen werden darf.


36<br />

4 Diskussion<br />

In dieser Arbeit wurden <strong>der</strong> zeitliche Verlauf und das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Restitution sensomotorischer<br />

Funktionen, die nach Schädel-Hirn-Traumen häufig beeinträchtigt sind, bei Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

quantitativ ausgewertet. Zusätzlich wurden neuropsychologische Tests durchgeführt und klinische<br />

Scores zur Beschreibung <strong>der</strong> Rehabilitation herangezogen. In einem Zeitraum von fünf Monaten, <strong>der</strong><br />

durchschnittlich drei bis acht Monate nach ihrem Trauma lag, gewannen junge SHT-Patienten<br />

verlorene sensomotorische Fähigkeiten in einer Größenordnung zurück, daß sich <strong>der</strong> Zugewinn mit<br />

Instrumenten wie <strong>dem</strong> Jebsen-Test <strong>der</strong> Handfunktion, <strong>dem</strong> Purdue Pegboard und <strong>der</strong> Messung <strong>der</strong><br />

Gehgeschwindigkeit gut darstellen ließ. Die in dieser Arbeit vorgestellten Tests ermöglichen eine<br />

objektive und systematische Dokumentation <strong>der</strong> Restitution sensomotorischer Fähigkeiten nach SHT<br />

im Kindesalter.<br />

Trotz <strong>der</strong> geringen Gruppengrößen von Patienten- und Kontrollkollektiv und <strong>der</strong> Tatsache, daß es sich<br />

bei <strong>dem</strong> „Testmaterial“ um gesunde und kranke Kin<strong>der</strong> handelt, die mehr als Erwachsene<br />

Schwankungen ihrer „Tagesform“ unterliegen, haben alle statistischen Testverfahren signifikante<br />

Ergebnisse erbracht. Dies wurde dadurch erreicht, daß Störfaktoren so gering wie möglich gehalten<br />

wurden und auf eine ruhige, kindgerechte Untersuchungsatmosphäre geachtet wurde. Auch die<br />

unterschiedlichen Lokalisationen <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Regel multiplen Hirnschädigungen hatten keinen<br />

erkennbaren Einfluß auf den Zeitgang <strong>der</strong> Rehabilitation (siehe Seite 30). Größere Patientenkollektive<br />

mit einheitlichen Läsionen wären allerdings notwendig, um die spezifischen <strong>Aus</strong>wirkungen bestimmter<br />

Verletzungsmuster zu erfassen.<br />

Die Einbeziehung von Kontrollprobanden in die Studie verhin<strong>der</strong>t eine Unterschätzung <strong>der</strong> Defizite <strong>der</strong><br />

Patienten, welche bei Vergleichen mit Normwerten eintreten kann. Eine Unterschätzung bedeutet hier<br />

eine Verkennung <strong>der</strong> Schwere <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>ung durch den Vergleich mit einem zu großen und<br />

heterogenen Kollektiv (Massagli et al. 1996). Die abnehmenden Differenzen zwischen den Patienten<br />

und den Kontrollkin<strong>der</strong>n erlauben es, zwischen den Rehabilitationsfortschritten und <strong>der</strong><br />

physiologischen Reifung zu unterscheiden.<br />

Jährlich erleiden in Deutschland ca. 200.000 Menschen ein Schädel-Hirn-Trauma durch Unfälle<br />

(Neugebauer et al. 2000). Daß Personen häufiger durch Verkehrsunfälle als durch Sturz zu Schaden<br />

kommen, ist eine Folge des zunehmenden Straßenverkehrs (Bešenski 2002). Die häufigste Ursache<br />

von Schädel-Hirn-Traumen sind Verkehrsunfälle (72%) (Sollmann 1997) und <strong>der</strong>en Anzahl wird bis<br />

zum Jahr 2020 weiter zunehmen (Rixen et al. 2001). In Deutschland werden jährlich etwa 50.000<br />

Kin<strong>der</strong> im Straßenverkehr verletzt; Kin<strong>der</strong> sind, wie in europäischen Statistiken üblich, Kleinkin<strong>der</strong>,<br />

Schüler und Jugendliche bis zum Abschluß des 15. Lebensjahres (Richter et al. 2001). Auch 19 <strong>der</strong><br />

24 Patienten dieser Studie (79%) erlitten ihre Verletzungen bei Verkehrsunfällen.<br />

Das Alter <strong>der</strong> untersuchten Kin<strong>der</strong> lag in einem Bereich, in <strong>dem</strong> auch bei den Gesunden noch eine<br />

physiologische motorische Entwicklung zu erwarten war. Dies traf für die Tests <strong>der</strong> oberen Extremität


37<br />

zu. Die als Meßwie<strong>der</strong>holungseffekte beschriebenen Verbesserungen <strong>der</strong> Kontrollprobanden im<br />

Jebsen-Test und Purdue Pegboard (Reddon et al. 1988) zeigen die Fortschritte, die in erster Linie<br />

durch die Reifung, aber auch durch das Wie<strong>der</strong>erkennen <strong>der</strong> Tests verursacht wurden. Die Messung<br />

<strong>der</strong> Gehgeschwindigkeit zeigte diesen Effekt nicht.<br />

Die Fähigkeit sich fortzubewegen, d.h. die Lokomotion, ist eine phylogenetisch alte, funktionell sehr<br />

wichtige und weit verbreitete Verhaltensweise. Die motorische Entwicklung im Bereich <strong>der</strong> Lokomotion<br />

findet ontogenetisch früh statt und war somit im Alter <strong>der</strong> Probanden dieser Studie bereits<br />

abgeschlossen (Preis et al. 1997, Woolacott et al. 1996). Mit 13 Monaten können 50% aller Kin<strong>der</strong> frei<br />

laufen (Neligan und Prudham 1969).<br />

Räumlich-zeitliche Gangmuster liefern eine exakte Beschreibung des Gehens (Preis et al. 1997). Eine<br />

geringere Gehgeschwindigkeit bei erwachsenen SHT-Patienten im Vergleich mit Gesunden ist<br />

deutlich meßbar (Ochi et al. 1999; Wade et al. 1997). Am Ende <strong>der</strong> Untersuchungsperiode waren die<br />

Werte <strong>der</strong> Gehgeschwindigkeit <strong>der</strong> Patienten dieser Studie deutlich gestiegen, hatten aber noch nicht<br />

das Niveau <strong>der</strong> Kontrollkin<strong>der</strong> erreicht. Die gemessenen Verbesserungen sind auf Erfolge <strong>der</strong><br />

Rehabilitation zurückzuführen, da die Kontrollkin<strong>der</strong> im gleichen Beobachtungszeitraum keine<br />

signifikanten Än<strong>der</strong>ungen aufwiesen. Eine hohe Retest-Reliabilität räumlich-zeitlicher Gangparameter<br />

ist bei Kin<strong>der</strong>n und Erwachsenen nachgewiesen worden (Stolze et al. 1998). Die Gehgeschwindigkeit<br />

ist leicht zu ermitteln und könnte deshalb in künftigen Studien als Maß für die sensomotorische<br />

Erholung nach SHT eingesetzt werden.<br />

Signifikante Verbesserungen in den Dimensionen D und E des GMFM, die Gangfunktionen und<br />

Balance bewerten, weisen auf einen ähnlichen Verlauf wie die Entwicklung <strong>der</strong> Gehgeschwindigkeit<br />

hin. Der GMFM und Ergebnisse von Ganganalysen korrelieren miteinan<strong>der</strong> (Drouin et al. 1996). Der<br />

GMFM dauert zirka 50 Minuten in seiner Durchführung, ist stark von <strong>der</strong> Mitarbeit des Patienten<br />

abhängig, aber in seiner <strong>Aus</strong>sage detaillierter, von keiner <strong>Aus</strong>rüstung abhängig und weist auch eine<br />

hohe Retest-Reliabiltität (Russell et al. 1989) auf. Eine quantitative Messung <strong>der</strong> Balancekontrolle läßt<br />

sich mittels Kraftmeßplattformen durchführen (Lehmann et al. 1990) und zeigt bei erwachsenen SHT-<br />

Patienten signifikante Verbesserungen innerhalb eines Rehabilitationszeitraums von nur zwei bis<br />

sechs Wochen (Wade et al. 1997). Zukünftige Studien könnten diese Meßmethode auch bei<br />

kindlichen SHT-Patienten einsetzen.<br />

An<strong>der</strong>s als Untersuchungen ausgewählter sensomotorischer Funktionen bieten klinische Scores, wie<br />

<strong>der</strong> Barthel-Index, <strong>der</strong> Motor-FIM und die Rappaport Disability Rating Scale eine Sicht auf das<br />

Rehabilitationsgeschehen aus einem an<strong>der</strong>en Blickwinkel. Hier werden pflegerelevante Punkte in die<br />

Begutachtung mit einbezogen.<br />

Der Frühreha-Barthel-Index von 312 Patienten mit schwerer Hirnschädigung führte zu einer<br />

Differenzierung hinsichtlich des Schweregrades, wodurch ein Boden– o<strong>der</strong> Deckeneffekt vermieden<br />

wurde und die Patienten sich einer weiterführenden Rehabilitation zuordnen ließen. Er ist schnell


38<br />

durchführbar, ökonomisch und verläßlich (Schönle 1995). Der Barthel-Index liefert objektive Maße des<br />

Fortschritts <strong>der</strong> Patienten in ihrer Unabhängigkeit in bezug auf die Aktivitäten des täglichen Lebens im<br />

zeitlichen Verlauf. Er kann zur standardisierten Einschätzung in einer Rehabilitationsklinik benutzt<br />

werden, um den Fortschritt individueller Patienten quantitativ zu bestimmen o<strong>der</strong> um z. B. alle<br />

Patienten einer Station zu beschreiben. Der Barthel-Index kann auch als standardisiertes<br />

Einschätzungs-Instrument benutzt werden, um festzustellen, ob die Verbesserungen, welche<br />

Patienten während des Klinikaufenthaltes erreichen, nach Entlassung beibehalten werden. Er kann<br />

verwendet werden, um die Effekte eines Behandlungsprogramms (Loewen und An<strong>der</strong>son 1988) zu<br />

dokumentieren. Dem Barthel-Index kommt nicht zuletzt auch unter pflegesatztechnischen<br />

Gesichtspunkten eine wesentliche Bedeutung zu (Schönle 1995). In <strong>der</strong> vorliegenden Studie wurde<br />

<strong>der</strong> vom Pflegepersonal zur Verdeutlichung <strong>der</strong> Rehabilitationsbedürftigkeit gegenüber den<br />

Kostenträgern regelmäßig ermittelte Gesamt-Barthel-Index ausgewertet. Das Ergebnis unterstrich die<br />

Resultate <strong>der</strong> sensomotorischen Tests.<br />

Der Motor-FIM ist ein Meßinstrument von hoher Reliabilität (Hamilton et al. 1994) und betrachtet<br />

geson<strong>der</strong>t die Fähigkeit zur Lokomotion. Die Rappaport Disability Rating Scale wurde speziell für<br />

Patienten mit schwerem SHT entwickelt (Rappaport et al. 1982). Beide ergänzen den Barthel-Index.<br />

Die Ergebnisse des Händigkeitstests waren unverzichtbar für den Vergleich <strong>der</strong> erhobenen Daten mit<br />

den Normdaten, die eine Einordnung in dominante o<strong>der</strong> nondominante Hand erfor<strong>der</strong>ten. Der Test auf<br />

Stereognosie gab keine Hinweise auf einen Erfolg in <strong>der</strong> Rehabilitation von SHT-Patienten. Der<br />

Jebsen-Test <strong>der</strong> Handfunktion umfaßt Aufgaben, die sich funktionell ähnlich sind; er ist reliabel und<br />

leicht durchzuführen (Hackel et al. 1992). Er dauert zwischen 10 und 15 Minuten, ist preiswert,<br />

abwechslungsreich, kindgerecht und somit auch im klinischen Alltag gut einzusetzen.<br />

Der Pegboard-Test dauert nur 20 Minuten, ist kostengünstig, problemlos transportabel, und die<br />

Durchführung ist für Prüfer und Probanden leicht zu erlernen. Er ist hinreichend wie<strong>der</strong>holbar<br />

(reliabel), obwohl ein Meßwie<strong>der</strong>holungseffekt zu verzeichnen ist (Haward und Griffin 2002). Auch hier<br />

bietet sich ein Einsatz in <strong>der</strong> täglichen Praxis an. Es ist allerdings anzumerken, daß er wegen <strong>der</strong><br />

dreimaligen Wie<strong>der</strong>holung gleicher Aufgaben beson<strong>der</strong>s für Kin<strong>der</strong> eintönig und somit ermüdend ist.<br />

Die Assembly-Aufgabe des Purdue Pegboards prüft bimanuelle feinmotorische Koordination und<br />

scheint außer<strong>dem</strong> von Merkfähigkeit o<strong>der</strong> Konzentrationsvermögen beeinflußt zu werden. Die<br />

Ergebnisse dieses Untertests zeigten nämlich einen an<strong>der</strong>en Verlauf als die <strong>der</strong> unimanuellen und<br />

symmetrisch-bimanuellen Aufgaben des Purdue Pegboard-Tests. Er bereitete insbeson<strong>der</strong>e den<br />

jüngeren hirngeschädigten Kin<strong>der</strong>n Schwierigkeiten. Auch an<strong>der</strong>e Autoren fanden bei <strong>der</strong><br />

Untersuchung von Kontrollprobanden Differenzen zwischen den Untertests. Während alle an<strong>der</strong>en<br />

Aufgaben signifikante Unterschiede zwischen den männlichen und weiblichen Testteilnehmern<br />

zeigten, war dies bei <strong>der</strong> Assembly-Aufgabe nicht <strong>der</strong> Fall (Mathiowetz et al.1986).<br />

Den größten Fortschritt in allen sensomotorischen Tests verzeichneten die Patienten bereits zwischen<br />

<strong>der</strong> ersten und <strong>der</strong> zweiten Untersuchung, also während des ersten Monats des<br />

Untersuchungszeitraumes von insgesamt fünf Monaten Dauer. Dies gilt für die nondominante Hand,


39<br />

die Gehgeschwindigkeit und die mit <strong>dem</strong> GMFM gemessenen motorischen Funktionen. Die Werte für<br />

die dominante Hand zeigten die stärkste Verbesserung während des zweiten Untersuchungsmonats,<br />

also zwischen den Untersuchungen T1 und T2. Die Verbesserungen während <strong>der</strong> letzten drei Monate<br />

sind zwar immer noch zu erkennen, aber im statistischen Sinne nicht signifikant. Die klinischen Scores<br />

hingegen weisen ein etwas an<strong>der</strong>es Verbesserungsprofil auf. Der Motor-FIM besserte sich<br />

gleichmäßig in den ersten beiden Monaten, die Rappaport Disability Rating Scale im zweiten<br />

Untersuchungsmonat. Der Gesamt-Barthel-Index steigerte sich am stärksten während <strong>der</strong> letzten drei<br />

Monate. Also folgte die Verbesserung dieses klinischen Scores <strong>dem</strong> Zugewinn motorischer<br />

Leistungen mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung. Dies erklärt sich dadurch, daß die<br />

Beherrschung elementarer motorischer Abläufe, wie zum Beispiel des gezielten Greifens, erst die<br />

Voraussetzung für das Wie<strong>der</strong>erlangen funktioneller Selbständigkeit bei Aktivitäten des täglichen<br />

Lebens (z. B. Körperpflege) bildet, die mit <strong>dem</strong> Barthel-Index beurteilt werden.<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit wurde kein signifikanter Zusammenhang zwischen <strong>dem</strong> Alter zum Zeitpunkt<br />

des Traumas, sowie <strong>dem</strong> Abstand <strong>der</strong> Erstuntersuchung zum Trauma und <strong>der</strong> Restitution <strong>der</strong><br />

schädelhirngeschädigten Kin<strong>der</strong> ermittelt. Ebenfalls keinen Zusammenhang zwischen <strong>dem</strong> Alter bei<br />

Trauma und <strong>dem</strong> Rehabilitationserfolg stellten Costeff und Mitarbeiter (1990) fest, die 31 Kin<strong>der</strong> nach<br />

SHT über einen Zeitraum von bis zu elf Jahren beobachtet hatten.<br />

Duval und Mitarbeiter (2002) fanden bei <strong>der</strong> Erholung von intellektuellen Funktionen nach SHT einen<br />

deutlichen Zusammenhang mit <strong>dem</strong> Alter bei Trauma. Allerdings erholten sich die jüngere Patienten<br />

(Alter unter sechs Jahren) schlechter als die, die über sieben Jahre alt waren. Damit übereinstimmend<br />

zeigten Lehnung und Mitarbeiter (2001), daß Kin<strong>der</strong>, die ein SHT in einem frühen Alter erlitten, im<br />

räumlichen Lernen und im Ortsgedächtnis stärker behin<strong>der</strong>t waren als ältere Kin<strong>der</strong>. In einer an<strong>der</strong>en<br />

Studie (Brink et al. 1970) wurden 52 Patienten im Alter von zwei bis achtzehn Jahren nach SHT mit<br />

einer Komadauer von mehr als einer Woche insgesamt acht Jahre lang beobachtet; die jüngeren<br />

zeigten ausgeprägtere Defizite im Denkvermögen als die heranwachsenden Patienten, wobei sich die<br />

beiden Gruppen nicht im Grad <strong>der</strong> physischen Erholung unterschieden. In einer Studie mit 75 Kin<strong>der</strong>n<br />

nach SHT nahm die funktionelle Genesung mit zunehmen<strong>dem</strong> Alter zu (Michaud et al. 1992). Auch in<br />

<strong>der</strong> Übersichtsarbeit von Benz und Mitarbeitern (1999) wird berichtet, daß das jüngere Kind nicht<br />

durch eine größere „Plastizität“ seines Gehirns geschützt ist, son<strong>der</strong>n eher Gefahr läuft, durch eine<br />

Verlangsamung seiner Entwicklung nach <strong>der</strong> Hirnläsion langfristige Folgeschäden davonzutragen.<br />

Webb und Mitarbeiter (1996) berichten hingegen von Fachkräften im Gesundheitswesen, die<br />

schätzten, daß jüngere Patienten (unter 10) sich besser erholen würden als ältere bei ähnlicher<br />

Hirnverletzung. Auch Hart und Faust (1988) referieren über Ärzte, die anhand von<br />

Hintergrundinformationen über ähnliche milde SHT den älteren Patienten schwerere Behin<strong>der</strong>ungen<br />

voraussagten. Sie urteilten so, obwohl einige Neurologen in jüngerer Zeit das Kennard-Prinzip,<br />

wonach Hirnschäden bei Kin<strong>der</strong>n weniger Beeinträchtigungen verursachen als bei Erwachsenen, in<br />

Frage stellen (Finger 1999). Das Kennard-Prinzip ist anzuzweifeln (Laurent-Vannier et al. 2000) und<br />

über das Endresultat einer Rehabilitation sollte man erst nach mehreren Jahren urteilen. Selbst in


40<br />

einer 23 Jahre währenden Studie fanden Klonoff und Mitarbeiter (1993) keinen Zusammenhang<br />

zwischen <strong>dem</strong> Alter bei Trauma und <strong>der</strong> Schwere <strong>der</strong> Spätfolgen bei 231 Kin<strong>der</strong>n nach SHT. Finger<br />

(1999) erklärte in seiner Festtagsschrift anläßlich des hun<strong>der</strong>tsten Geburtstags von Margaret Kennard,<br />

daß ihre Forschungsergebnisse differenziert zu betrachten seien. Sie hatte gezielte und umschriebene<br />

Hirnverletzungen des sensomotorischen Kortex bei sehr jungen und älteren Affen selbst gesetzt und<br />

untersucht. In diesen Experimenten wurde eine bessere Erholung <strong>der</strong> jüngeren Tiere beschrieben<br />

(Kennard 1936). Das Kennard-Prinzip läßt sich allerdings nicht ohne weiteres auf gänzlich<br />

unterschiedliche Verletzungen und auf diverse Altersstufen beim Menschen übertragen und scheint<br />

nicht die Art <strong>der</strong> typischerweise multiplen und diffusen Läsionen bei SHT zu berücksichtigen.<br />

Auch können sich die Einflußgrößen bei einer Patientenstichprobe, die in einem umschriebenen<br />

Zeitintervall untersucht wird, gegenseitig beeinflussen, z. B. kann ein höherer Verletzungsgrad durch<br />

eine längere Erholungsdauer kompensiert werden; o<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> mit frühem Trauma könnten<br />

unfallbedingt schwerere Verletzungen haben, so daß <strong>der</strong> Effekt „Alter bei Trauma“ verwischt wird.<br />

In dieser Studie waren die Zusammenhänge zwischen den Verbesserungen <strong>der</strong> Testleistungen<br />

während <strong>der</strong> Rehabilitation und den Schweregraden <strong>der</strong> SHT uneinheitlich. Im Purdue Pegboard-Test<br />

lieferten die Patienten <strong>Aus</strong>gangswerte, die bei unterschiedlichen Schweregraden <strong>der</strong> Traumata dicht<br />

zusammen lagen; die unterschiedlichen Steigerungen <strong>der</strong> Testleistung waren über alle<br />

Verletzungsgrade hin gleich verteilt. Im Jebsen-Test zeigten die Patienten, die gemessen am ISS<br />

schwerer betroffen waren, niedrigere <strong>Aus</strong>gangs-z-Wert und größere (schnellere) Verbesserungen.<br />

Dies entspricht Ergebnissen von Jaffe und Mitarbeitern (1995), die Daten von 72 Kin<strong>der</strong>n nach<br />

leichtem, mittelschwerem und schwerem SHT in z-Werten darstellten, um die Rehabilitation zu<br />

beschreiben. Sie fanden bei Kin<strong>der</strong>n mit leichtem SHT einen langsameren Verlauf <strong>der</strong> Verbesserung<br />

motorischer Funktionen. Die jungen Patienten mit mittelschwerem und schwerem SHT starteten auf<br />

einem niedrigeren Niveau in den gleichen Tests, zeigten aber eine wesentlich deutlichere<br />

Verbesserung während des ersten Jahres nach <strong>dem</strong> Unfall. In den beiden folgenden Jahren konnte<br />

jedoch in allen drei Gruppen nur noch ein geringer Zuwachs an Fähigkeiten ermittelt werden. Trotz <strong>der</strong><br />

initial schnelleren Erholung <strong>der</strong> schwerer betroffenen Patienten, <strong>der</strong> sich auch in unseren Daten zeigt,<br />

erreichten diese nicht das Niveau von Kontrollprobanden und leichter betroffenen Patienten.<br />

Neuropsychologische Tests, die auch auf <strong>der</strong> Messung von Geschwindigkeiten (z. B. Reaktionszeiten)<br />

basieren, messen Aufmerksamkeitskomponenten mit. Asikainen und Mitarbeiter (1999) untersuchten<br />

140 Patienten nach SHT unterschiedlichen Schweregrades, die an einem Rehabilitationsprogramm<br />

teilnahmen, über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren. Es wurden umfassende<br />

neuropsychologische Untersuchungen sowie Tests <strong>der</strong> motorischen Geschwindigkeit durchgeführt<br />

und einfache visuell und auditiv vermittelte Reaktionszeiten bestimmt. Zwischen<br />

neuropsychologischen Fähigkeiten und Geschwindigkeitsmessungen bestehen enge Beziehungen.<br />

Die Frage, ob sich motorische Fähigkeiten schneller als neuropsychologische Funktionen erholen, ist<br />

mit Hilfe <strong>der</strong> bestehenden Testmethoden nicht genau zu beantworten, da für die unterschiedlichen


41<br />

Tests keine gemeinsame Skala existiert, so daß <strong>der</strong> direkte Vergleich unterbleiben muß. Die<br />

angegebenen Werte geben jedoch einen qualitativen Eindruck bei ausgewählten Einzelverläufen. Es<br />

fand sich ein Trend, <strong>der</strong> anhand <strong>der</strong> Gegenüberstellung <strong>der</strong> Erholung motorischer und<br />

neuropsychologischer Funktionen zeigt, daß beide Funktionsbereiche einem unterschiedlichen<br />

Zeitgang unterliegen. Gemessen an den z-Werten, waren die Steigerungen motorischer Leistungen im<br />

Beobachtungszeitraum deutlicher als die Verbesserungen in neuropsychologischen Tests.<br />

Langfristige Defizite neuropsychologischer Funktionen, die auch neun Jahre nach einem SHT<br />

nachweisbar blieben, sind von Benz und Mitarbeitern (1999) beschrieben worden. Deren Kenntnis ist<br />

für die <strong>Aus</strong>wahl und Planung von För<strong>der</strong>maßnahmen bei den entsprechenden Patienten wichtig.<br />

Im hier vorgestellten Patientenkollektiv fand die letzte Untersuchung sensomotorischer Funktionen (T2<br />

bzw. T3) im Mittel 257 Tage (Spanne 153 bis 460 Tage) nach <strong>dem</strong> Trauma statt, und die letzte erfaßte<br />

neuropsychologische Untersuchung lag durchschnittlich 258 Tage (Spanne 87 bis 439 Tage) nach<br />

<strong>dem</strong> Unfallereignis. Am Ende des Beobachtungszeitraums, etwa acht Monate nach <strong>dem</strong> Trauma,<br />

waren, gemessen an den Kontrolldaten, sowohl motorische als auch neuropsychologische Funktionen<br />

noch gestört. Rehabilitationsmaßnahmen für Kin<strong>der</strong> nach mittelschweren und schweren SHT sollten<br />

daher in je<strong>dem</strong> Fall für einen längeren Zeitraum geplant werden.


42<br />

5 Zusammenfassung<br />

Nach traumatischen Schädel-Hirn-Läsionen sind Beeinträchtigungen sensomotorischer Funktionen<br />

ein häufiges, frühes und führendes Symptom. Ziel dieser Studie war es, die Restitution<br />

sensomotorischer Funktionen bei Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen (Alter 4 ½ bis 15 ½ Jahre) nach Schädel-<br />

Hirn-Traumen mit quantitativen Meßverfahren zu dokumentieren. Im Vor<strong>der</strong>grund stand die<br />

Fragestellung, in welchem <strong>Aus</strong>maß im Verlaufe einer stationären Rehabilitationsmaßnahme meßbare<br />

Verbesserungen sensomotorischer Funktionen zu verzeichnen sind. Als weiteres Ziel sollte <strong>der</strong><br />

Zeitgang <strong>der</strong> Rehabilitation <strong>der</strong> Motorik von den Restitutionsverläufen neuropsychologischer Defizite<br />

differenziert werden.<br />

Das Patientenkollektiv bestand aus 24 Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen, die alle ein mittelschweres o<strong>der</strong><br />

schweres Schädel-Hirn-Trauma (SHT) erlitten hatten und in einem Rehabilitationszentrum behandelt<br />

wurden. Wir haben sie viermal innerhalb von fünf Monaten untersucht und parallel dazu nach<br />

Geschlecht und Alter zum Patientenkollektiv passend 24 gesunde, normal entwickelte Kontrollkin<strong>der</strong><br />

getestet.<br />

Zur Beurteilung <strong>der</strong> Handfunktion wurden <strong>der</strong> Jebsen-Test, <strong>der</strong> Purdue Pegboard-Test, eine<br />

Stereognosie-Prüfung sowie ein Händigkeitstest durchgeführt. Der Gross Motor Function Measure<br />

(GMFM) Test diente <strong>der</strong> Beurteilung von Grobmotorik und Körperkoordination, und die<br />

Gehgeschwindigkeit wurde gemessen. Neuropsychologische Funktionen wurden mit <strong>dem</strong> K-ABC-Test<br />

und <strong>der</strong> HAWIK III eingeschätzt. Klinische Scores umfaßten den Injury Severity Score, Barthel-Index,<br />

Motor-FIM und die Rappaport Disability Rating Scale.<br />

Motorische Fortschritte zeigten sich beson<strong>der</strong>s während <strong>der</strong> ersten beiden Monate des Follow-up<br />

Intervalls, entsprechend einem Zeitraum von durchschnittlich drei bis fünf Monaten nach <strong>dem</strong><br />

Unfallereignis. Verbesserungen <strong>der</strong> Handfunktion konnten mit <strong>dem</strong> Jebsen-Test und <strong>dem</strong> Purdue<br />

Pegboard sensitiv gemessen werden. Die im Jebsen-Test zur Bewältigung <strong>der</strong> Aufgaben benötigte<br />

Zeit verkürzte sich signifikant um circa 17 Prozent, und die feinmotorischen Leistungen im Pegboard-<br />

Test besserten sich um 20 (dominante Hand) bis 40 (nicht dominante Hand) Prozent. Allerdings war<br />

<strong>der</strong> Untertest Assembly nicht geeignet, die Rehabilitationserfolge zu dokumentieren. Die Leistungen<br />

im GMFM-Test und die Gehgeschwindigkeit nahmen signifikant zu. Da die Leistungssteigerungen <strong>der</strong><br />

Patienten deutlich größer waren als die <strong>der</strong> Kontrollprobanden, ließen sich die Fortschritte während<br />

<strong>der</strong> Rehabilitation gut von <strong>der</strong> altersgemäßen physiologischen Reifung abgrenzen. Die gemessenen<br />

Fortschritte im Bereich <strong>der</strong> Sensomotorik gingen mit signifikanten Verbesserungen <strong>der</strong> funktionellen<br />

Selbständigkeit, <strong>der</strong> Bewältigung von Aktivitäten des täglichen Lebens und einer Abnahme des<br />

Behin<strong>der</strong>ungsgrad <strong>der</strong> Patienten einher.


43<br />

Das Alter <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> bei Trauma hatte keinen bedeutsamen Einfluß auf die Restitution. Bei einem<br />

höheren Verletzungsgrad waren die <strong>Aus</strong>gangswerte <strong>der</strong> sensomotorischen Tests niedriger, aber die<br />

anschließende Verbesserung verlief signifikant schneller als bei leichteren Verletzungen.<br />

Neuropsychologische und motorische Leistungen ließen sich nicht direkt vergleichen, da für die<br />

unterschiedlichen Tests keine einheitliche Skala existiert. Gemessen an z-Werten, ergab sich eine<br />

Tendenz zur schnelleren Restitution motorischer Fähigkeiten.<br />

Die in dieser Arbeit vorgestellten Tests ermöglichen eine objektive und systematische Dokumentation<br />

von Fortschritten während <strong>der</strong> Rehabilitation nach Schädel-Hirn-Traumen im Kindesalter.


44<br />

6 Literaturverzeichnis<br />

Annett, M. (1970):<br />

A classification of hand preference by association analysis.<br />

Br J Psychol, 61: 303-321<br />

Asikainen, I., Nybo, T., Muller, K., Sarna, S., Kaste M. (1999):<br />

Speed performance and long-term functional and vocational outcome in a group of young<br />

patients with mo<strong>der</strong>ate or severe traumatic brain injury.<br />

Eur J Neurol, 6: 179-185<br />

Benz, B., Ritz, A., Kiesow, S. (1999):<br />

Influence of age-related factors on long-term outcome after traumatic brain injury (TBI) in<br />

children: a review of recent literature and some preliminary findings.<br />

Restor Neurol Neurosci, 14: 135-141<br />

Bešenski, N. (2002):<br />

Traumatic injuries: imaging of head injuries.<br />

Eur Radiol, 12: 1237-1252<br />

Bortz, J. (1993):<br />

Statistik für Sozialwissenschaftler.<br />

Heidelberg: Springer, 4. Auflage<br />

Brinckmann, P. (1981):<br />

Die Richtung <strong>der</strong> Fußlängsachse beim Gehen.<br />

Z Orthop Ihre Grenzgeb, 119: 445-448<br />

Brink, J. D., Garrett, A. L., Hale, W. R., Nickel, V. L., Woo-Sam, J. (1970):<br />

Recovery of motor and intellectual function in children sustaining severe head injuries.<br />

Dev Med Child Neurol, 12: 565-571<br />

Chaplin, D., Deitz, J., Jaffe, K. M. (1993):<br />

Motor performance in children after traumatic brain injury.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 74: 161-164<br />

Costeff, H., Groswasser, Z., Goldstein, R. (1990):<br />

Long-term follow-up review of 31 children with severe closed head trauma.<br />

J Neurosurg, 73: 684-687


45<br />

Drouin, L. M., Malouin, F., Richards, C. L., Marcoux, S. (1996):<br />

Correlation between the gross motor function measure scores and gait spatiotemporal<br />

measures in children with neurological impairments.<br />

Dev Med Child Neurol, 38: 1007-1019<br />

Duval, J., Dumont, M., Braun, C. M., Montour-Proulx, I. (2002):<br />

Recovery of intellectual function after a brain injury: a comparison of longitudinal and crosssectional<br />

approaches.<br />

Brain Cogn, 48: 337-342<br />

Emanuelson, I. M., von Wendt, L., Bjure, J., Wiklund, L. M., Uvebrant, P. (1997):<br />

Computed tomography and single-photon emission computed tomography as diagnostic tools<br />

in acquired brain injury among children and adolescents.<br />

Dev Med Child Neurol, 39: 502-507<br />

Emanuelson, I. M., von Wendt, L. (1997):<br />

Epi<strong>dem</strong>iology of traumatic brain injury in children and adolescents in south-western Sweden.<br />

Acta Paediatr, 86: 730-735<br />

Fay, G. C., Jaffe, K. M., Polissar, N. L., Liao, S., Rivara, J. B., Martin, K. M. (1994):<br />

Outcome of pediatric traumatic brain injury at three years: a cohort study.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 75: 733-741<br />

Finger, S. (1999):<br />

Margaret Kennard on sparing and recovery of function: a tribute on the 100th anniversary of<br />

her birth.<br />

J Hist Neurosci, 8: 269-285<br />

Gardner, R. A., Broman, M. (1979):<br />

The Purdue pegboard: Normative data on 1334 schoolchildren.<br />

J Clin Child Psychol, 1: 156-162<br />

Greenspan, L., McLellan, B. A., Greig, H. (1985):<br />

Abbreviated injury scale and injury severity score: A scoring chart.<br />

J Trauma, 25: 60-64<br />

Hackel, M. E., Wolfe, G. A., Bang, S. M., Canfield, J. S. (1992):<br />

Changes in hand function in aging adult as determined by the Jebsen test of hand function.<br />

Phys Ther, 72: 373-377


46<br />

Haley, S. M., Cioffi, M. I., Lewin, J. E., Baryza, M. J. (1990):<br />

Motor dysfunction in children and adolescents after traumatic brain injury.<br />

J Head Trauma Rehabil, 5: 77-90<br />

Haley, S. M., Baryza, M. J., Lewin, J. E., Cioffi, M. I. (1991):<br />

Sensorimotor dysfunction in children with brain injury: Development of a data base for<br />

evaluation research.<br />

Phys Occup Ther Pediatr, 11: 1-24<br />

Hamilton, B. B., Laughlin, J. A., Granger, C. V., Kayton, R. M. (1991):<br />

Interrater agreement of the seven level functional independence measure (FIM).<br />

Arch Phys Med Rehabil, 72: 790<br />

Hamilton, B. B., Laughlin, J. A., Fiedler, R. C., Granger, C. V.(1994):<br />

Interrater reliability of the 7-level functional independence measure (FIM).<br />

Scand J Rehabil Med, 26: 115-119<br />

Hart, K., Faust, D. (1988):<br />

Prediction of the effects of mild head injury: a message about the Kennard Principle.<br />

J Clin Psychol, 44: 780-782<br />

Haward, B. M., Griffin, M. J. (2002):<br />

Repeatability of grip strength and dexterity tests and the effects of age and gen<strong>der</strong>.<br />

Int Arch Occup Environ Health, 75: 111-119<br />

Jaffe, K. M., Fay, G. C, Polissar, N. L., Martin, K. M., Shurtleff, H. A., Rivara, J. B., Winn, H. R. (1992):<br />

Severity of pediatric traumatic brain injury and early neurobehavioral outcome: a cohort study.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 73: 540-547<br />

Jaffe, K. M., Fay, G. C, Polissar, N. L., Martin, K. M., Shurtleff, H. A., Rivara, J. B., Winn, H. R. (1993):<br />

Severity of pediatric traumatic brain injury and neurohehavioral recovery at one year – a<br />

cohort study.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 74: 587-595<br />

Jaffe, K. M., Polissar, N. L., Fay, G. C., Liao, S. (1995):<br />

Recovery trends over three years following pediatric traumatic brain injury.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 76: 17-26<br />

Jebsen, R. H.; Taylor, N., Trieschmann, R. B., Trotter, M. J., Howard, L. A. (1969):<br />

An objective and standardized test of hand function.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 50: 311-319


47<br />

Kennard, M. A. (1936):<br />

Age and other factors in motor recovery from precentral lesions in monkeys.<br />

Am J Physiol, 115: 138-146<br />

Klonoff, H., Clark, C., Klonoff, P. S. (1993):<br />

Long-term outcome of head injuries: a 23 year follow up study of children with head injuries.<br />

J Neurol Neurosurg Psychiatry, 56: 410-415<br />

Kuhtz-Buschbeck, J. P., Stolze, H., Golge, M., Ritz, A. (2003):<br />

Analyses of gait, reaching, and grasping in children after traumatic brain injury.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 84: 424-430<br />

Laurent-Vannier, A., Brugel ,D. G., De Agostini, M. ( 2000):<br />

Rehabilitation of brain-injured children.<br />

Childs Nerv Syst, 16: 760-764<br />

Lehmann, J. F., Boswell, S., Price, R., Burleigh, A., deLateur, B. J., Jaffe, K. M., Hertling, D. (1990):<br />

Quantitative evaluation of sway as an indicator of functional balance in post-traumatic brain<br />

injury.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 71: 955-962<br />

Lehnung, M., Leplow, B., Herzog, A., Benz, B., Ritz, A., Stolze, H., Mehdorn, M., Ferstl, R.(2201):<br />

Children's spatial behavior is differentially affected after traumatic brain injury.<br />

Neuropsychol Dev Cogn Sect C Child Neuropsychol, 7: 59-71<br />

Loewen, S. C., An<strong>der</strong>son, B. A. (1988):<br />

Reliability of the modified motor assessment scale and the Barthel index.<br />

Phys Ther, 68: 1077-1081<br />

Mahoney, F. I., Barthel, D. W. (1965):<br />

Functional evaluation: The Barthel index.<br />

Md State Med J, 14: 61-65<br />

Massagli, T. L., Jaffe, K. M., Fay, G. C, Polissar, N. L., Liao, S., Rivara, J. B. (1996):<br />

Neurobehavioral sequelae of severe pediatric traumatic brain injury: a cohort study.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 77: 223-231<br />

Mathiowetz, V., Rogers, S. L., Dowe-Keval, M., Donahoe, L., Rennells C. (1986):<br />

The Purdue Pegboard: norms for 14- to 19-year-olds.<br />

Am J Occup Ther, 40: 174-179


48<br />

Melchers, P., Preuß, U. (1994):<br />

K-ABC.Kaufman-Assessment Battery for Children. Interpretationshandbuch.<br />

Amsterdam: Swets & Zeitlinger B.V., 2. Auflage<br />

Michaud, L. J., Rivara, F. P., Grady, M. S., Reay, D. T. (1992):<br />

Predictors of survival and severity of disability after severe brain injury in children.<br />

Neurosurgery, 31: 254-264<br />

Neligan, G., Prudham, D. (1969):<br />

Potential value of four early developmental milestones in screening children for increased risk<br />

of later retardation.<br />

Dev Med Child Neurol, 11: 423-431<br />

Neugebauer, E., Hensler, T., Rose, S., Maier, B., Holanda, M., Raum, M., Rixen, D., Marzi, I. (2000):<br />

Das schwere Schädel-Hirn-Trauma beim Mehrfachverletzten. Eine Bestandsaufnahme zur<br />

Interaktion lokaler und systemischer Mediatorwirkungen.<br />

Unfallchirurg, 103: 122-131<br />

Ochi, F., Esquenazi, A., Hirai, B., Talaty, M. (1999):<br />

Temporal-spatial feature of gait after traumatic brain injury.<br />

J Head Trauma Rehabil, 14: 105-115<br />

Oldfield, R. C. (1971):<br />

The assessment and analysis of handedness: The Edinburgh inventory.<br />

Neuropsychologia, 9: 97-113<br />

Preis, S., Klemms, A., Müller, K. (1997):<br />

Gait analysis by measuring ground reaction forces in children: changes to an adaptive gait<br />

pattern between the ages of one and five years.<br />

Dev Med Child Neurol, 39: 228-233<br />

Rappaport, M., Hall, K. M., Hopkins, K., Belleza, T., Cope, D. N.(1982):<br />

Disability rating scale for severe head trauma: coma to community.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 63: 118-123<br />

Reddon, J. R., Gill, D. M., Gauk, S. E., Maerz, M. D. (1988):<br />

Purdue Pegboard: test-retest estimates.<br />

Percept Mot Skills, 66: 503-506


49<br />

Richter, M., Otte, D., Pape, H. C., Glueer, S., Koenemann, B., Tscherne, H. (2001):<br />

Problematik <strong>der</strong> Verletzungen von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen im Straßenverkehr. Eine<br />

medizinische und technische Unfallanalyse.<br />

Unfallchirurg, 104: 733-741<br />

Rixen, D., Raum, M., Bouillon, B., Schlosser, L. E., Neugebauer, E. (2001):<br />

Prognoseabschätzung des Schwerverletzten – Eine Analyse von 2069 Patienten des<br />

Traumaregisters <strong>der</strong> DGU.<br />

Unfallchirurg, 104: 230-239<br />

Rossi, C., Sullivan, S. J. (1996):<br />

Motor fitness in children and adolescents with traumatic brain injury.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 77: 1062-1065<br />

Russell, D. J., Rosenbaum, P. L., Cadman, D. T., Gowland, C., Hardy, S., Jarvis, S. (1989):<br />

The gross motor function measure: A means to evaluate the effects of physical therapy.<br />

Dev Med Child Neurol, 31: 341-352<br />

Schönle, P. W. (1995):<br />

Der Frühreha-Barthelindex (FRB ) – eine frührehabilitationsorientierte Erweiterung des<br />

Barthelindex.<br />

Rehabilitation (Stuttg), 34: 69-73<br />

Sollmann, W.-P. (1997):<br />

Das Schädelhirntrauma. Diagnostik, operative und konservative Therapie.<br />

Unfallchirurg, 100: 895-907<br />

Stolze, H., Kuhtz-Buschbeck, J. P., Mondwurf, C., Jöhnk, K., Friege, L. (1998):<br />

Retest reliability of spatiotemporal gait parameters in children and adults.<br />

Gait Posture, 7: 125-130<br />

Taylor, N., Sand, P. L., Jebsen, R. H. (1973):<br />

Evaluation of hand function in children.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 54: 129-135<br />

Tewes, U. , Rossmann, P., Schallberger, U. (1999):<br />

HAWIK III. Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kin<strong>der</strong> – Dritte Auflage.<br />

Bern: Verlag Hans Huber, 1. Auflage


50<br />

Tiffin, J., Asher, E. J. (1948):<br />

The Purdue Pegboard: Norms and studies of reliability and validity.<br />

J Appl Psychol; 32: 234-247<br />

Todorow, S., Oldenkott, P., Poremba, M., Petersen, D. (1992):<br />

Praktische Hirntraumatologie. Beurteilung und Behandlung frischer Schädel-Hirnverletzungen<br />

unter Berücksichtigung von HWS-Traumata.<br />

Köln: Deutscher Ärzteverlag<br />

Wade, L. D., Canning, C. G., Fowler, V., Felmingham, K. L., Baguley, I. J. (1997):<br />

Changes in postural sway and performance of functional tasks during rehabilitation after<br />

traumatic brain injury.<br />

Arch Phys Med Rehabil, 78: 1107-1111<br />

Webb, C., Rose, F. D., Johnson, D. A., Attree, E. A. ( 1996):<br />

Age and recovery from brain injury: clinical opinions and experimental evidence.<br />

Brain Inj, 10: 303-310<br />

Woollacott, M. H., Assaiante, C., Amblard, B. (1996):<br />

Development of balance and gait control.<br />

In: Bronstein, A. M., Brandt, T., Woollacott M. H., editors. Clinical Disor<strong>der</strong>s of Balance,<br />

Posture and Gait.<br />

London: Arnold, 41-63


51<br />

7 Anhang<br />

7.1 Barthel-Erhebungsbogen<br />

Frühreha-Barthel-Index (FRB)<br />

Gesamtpunktzahl<br />

A) Frühreha-Index nein = 0 ja =<br />

intensivmedizinisch überwachungspflichtiger Zustand ( z.B. veg.<br />

-50<br />

Krisen)<br />

absaugepflichtiges Tracheostoma -50<br />

intermittierende Beatmung -50<br />

beaufsichtigungspflichtige Verwirrtheit (Orientierungshilfe) -50<br />

beaufsichtigungspflichtige Verhaltensstörung (Eigen-<br />

-50<br />

/Fremdgefährdung)<br />

schwere Verständigungsstörung -25<br />

beaufsichtigungspflichtige Schluckstörung -50<br />

Gesamtpunktzahl A<br />

B) Barthel-Index<br />

1. Essen und Trinken nicht möglich 0<br />

( mit Unterstützung = Essen kleingeschnitten) mit Unterstützung 5<br />

Selbständig 10<br />

2. Umsteigen aus <strong>dem</strong> Rollstuhl ins Bett und nicht möglich 0<br />

umgekehrt (einschl. Aufsitzen im Bett) mit Unterstützung 5<br />

selbständig 15<br />

3. Persönliche Pflege (Gesichtwaschen,<br />

nicht möglich 0<br />

Kämmen,<br />

Rasieren, Zähneputzen) Selbständig 0<br />

mit Unterstützung 5<br />

4.Benutzung <strong>der</strong> Toilette (An- und <strong>Aus</strong>kleiden, nicht möglich 0<br />

Körperreinigung, Wasserspülung) mit Unterstützung 5<br />

Selbständig 10<br />

5. Baden/Duschen nicht möglich 0<br />

mit Unterstützung 0<br />

Selbständig 5<br />

6. Gehen auf ebenem Untergrund nicht möglich 0<br />

mit Unterstützung 10<br />

Selbständig 15<br />

6a. Fortbewegung im Rolli auf ebenem<br />

nicht möglich 0<br />

Untergrund<br />

mit Unterstützung 0<br />

Selbständig 5<br />

7. Treppen auf- und absteigen nicht möglich 0<br />

mit Unterstützung 5<br />

Selbständig 10<br />

8. An/ <strong>Aus</strong>ziehen (einschl. Schuhe/ Knöpfe, etc.) nicht möglich 0<br />

mit Unterstützung 5<br />

Selbständig 10<br />

9. Stuhlkontrolle nicht möglich 0<br />

mit Unterstützung 5<br />

Selbständig 10<br />

10. Harnkontrolle nicht möglich 0<br />

mit Unterstützung 5<br />

Selbständig 10<br />

Gesamtpunktzahl B<br />

FR-Barthel-Index-Gesamtpunktzahl (A + B)


52<br />

7.2 Rappaport Disability Rating Scale Erhebungsbogen<br />

Rappaport Disability Rating (DR) Scale (modifiziert)<br />

Gesamtpunktzahl<br />

Item Rohwert Summe Kategorie<br />

Augenöffnung:<br />

spontan 0<br />

auf Ansprache 1<br />

auf Schmerzreiz 2<br />

nicht 3<br />

Beste verbale Antwort:<br />

orientiert<br />

verwirrt / desorientiert<br />

unangemessen<br />

eingeschränkt<br />

keine<br />

Beste motorische Antwort:<br />

auf Auffor<strong>der</strong>ung<br />

lokal begrenzt<br />

zurückgezogen<br />

Beugesynergismen<br />

Strecksynergismen<br />

Kognitive Fähigkeit für:<br />

Nahrungsaufnahme:<br />

keine<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Erregbarkeit<br />

Bewußtsein<br />

Ansprechbarkeit /<br />

Reaktionsfähigkeit<br />

0<br />

1 Kognitive Fähigkeiten zur<br />

Selbstversorgung<br />

komplett<br />

teilweise<br />

Toilettengang: minimal 2 Aktivitätslevel<br />

Kleidung: nicht 3<br />

Abhängigkeitsgrad:<br />

vollkommen unabhängig<br />

lediglich mechanische Hilfen<br />

leicht abhängig<br />

(intermittierend personelle Hilfe)<br />

mäßig abhängig<br />

(häufig personelle Hilfe)<br />

stark abhängig<br />

ständig personelle Hilfe bei allen<br />

täglichen Verrichtungen/Aktivitäten)<br />

vollkommen abhängig<br />

(rund-um-die-Uhr-Pflege)<br />

Schulfähigkeit:<br />

normale Beschulung<br />

Integrationsmaßnahme<br />

spezielle För<strong>der</strong>schule<br />

keine Beschulung<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Abhängigkeit von An<strong>der</strong>en<br />

Psychosoziale Anpassung<br />

Gesamtbeurteilung:<br />

Score Grad <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>ung Score Grad <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>ung<br />

0 keine 12-16 schwer<br />

1 leicht 17-21 extrem schwer<br />

2-3 teilweise 22-24 vegetativer Status<br />

4-6 mäßig 25-29 extremer vegetativer Status<br />

7-11 mäßig schwer 30 Tod


53<br />

7.3 Händigkeitstest<br />

Lateral preference (Händigkeitstest nach Marian Annett)<br />

Händigkeit prä Trauma (anamnestisch erfragt)<br />

1 Rechtshän<strong>der</strong><br />

2 Ambidexter (Beidhän<strong>der</strong>)<br />

3 Linkshän<strong>der</strong><br />

Händigkeit post Trauma<br />

1 Rechtshän<strong>der</strong><br />

2 Ambidexter (Beidhän<strong>der</strong>)<br />

3 Linkshän<strong>der</strong><br />

(Die ersten sechs Items nach Annett sollen immer durchgeführt werden, die restlichen Items bei ausreichen<strong>der</strong><br />

Mitarbeit.)<br />

Frage: Zeige mir, wie Du.......<br />

1. schreibst<br />

2. den Ball wirfst<br />

3. den Schläger beim Tennisspielen hältst<br />

4. den Hammer hältst, wenn Du hämmerst<br />

5. das Streichholz hältst, wenn Du es anzündest<br />

6. die Zahnbürste beim Zähne putzen hältst<br />

7. das Glas hältst, wenn Du trinkst<br />

8. die Schere hältst, wenn Du etwas schneidest<br />

9. zeichnest<br />

10. die Flasche auf- und zudrehst<br />

(führende Hand)<br />

11. den Faden hältst beim Einfädeln in eine Nadel<br />

(führende Hand)<br />

12. das Messer hältst, wenn Du schneidest<br />

13. den Krug hältst, wenn Du eingießt<br />

14. das Staubtuch hältst, wenn Du Staub wischst<br />

15. das Messer hältst beim Kartoffel schälen<br />

16. Auf welchem Fuß stehst Du lieber?<br />

17. Mit welchem Fuß schießt Du den Ball ?<br />

18. Mit welchem Fuß trittst Du auf eine<br />

Knallerbse?<br />

19. Mit welchem Auge guckst Du durch die Rolle?<br />

20. Mit welchem Auge zielst Du?<br />

durchgeführt<br />

immer mit rechts: 2 Punkte<br />

meistens mit rechts: 1 Punkt<br />

durchgeführt<br />

immer mit links: 2 Punkte<br />

meistens mit links: 1 Punkt<br />

Anzahl für rechts: (R) für links: (L)<br />

Bewertung nach Annett:<br />

die ersten sechs Aufgaben mit rechts → Rechtshän<strong>der</strong>;<br />

die ersten sechs Aufgaben mit links → Linkshän<strong>der</strong>;<br />

die ersten sechs Aufgaben mit rechts o<strong>der</strong> links → weitere Zuordnung nach Oldfield<br />

Bewertung nach Oldfield:<br />

Indexberechnung: (R-L)/(R+L)mal 100<br />

Index: von 100 bis 1 → Rechtshän<strong>der</strong><br />

0 Beidhän<strong>der</strong><br />

von -1 bis –100 → Linkshän<strong>der</strong>


54<br />

7.4 Korrelationstabelle Jebsen-Test mit Purdue Pegboard<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Spearman-(Rho)<br />

z-Werte, T0<br />

Jebsen<br />

dom. Hand<br />

z-Werte, T0<br />

Jebsen<br />

nondom. Hand<br />

Differenz<br />

Jebsen<br />

dom. Hand<br />

Differenz<br />

Jebsen<br />

nondom. Hand<br />

z-Werte, T0<br />

Pegboard,<br />

dom. Hand<br />

z-Werte, T0<br />

Pegboard,<br />

nondom. Hand<br />

Differenz<br />

Pegboard<br />

dom. Hand<br />

Differenz<br />

Pegboard<br />

nondom. Hand<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

z-Werte,<br />

Jebsen,<br />

dom.<br />

T0<br />

1.000<br />

.<br />

n= 23<br />

0.758<br />

*** 0.000<br />

n= 20<br />

-0.893<br />

*** 0.000<br />

n= 20<br />

-0.571<br />

* 0.017<br />

n= 17<br />

0.837<br />

*** 0.000<br />

n= 23<br />

0.567<br />

** 0.009<br />

n= 20<br />

-0.081<br />

n.s.0.734<br />

n= 20<br />

-0.500<br />

* 0.041<br />

n= 17<br />

z-Werte,<br />

Jebsen,<br />

nondom.<br />

T0<br />

1.000<br />

.<br />

n= 20<br />

-0.858<br />

*** 0.000<br />

n= 17<br />

-0.885<br />

*** 0.000<br />

n= 17<br />

0.773<br />

*** 0.000<br />

n= 20<br />

0.677<br />

** 0.001<br />

n= 19<br />

-0.199<br />

n.s.0.445<br />

n= 17<br />

-0.603<br />

* 0.013<br />

n= 16<br />

Differenz<br />

Jebsen<br />

dom.<br />

1.000<br />

.<br />

n= 20<br />

0.757<br />

*** 0.000<br />

n= 17<br />

-.0729<br />

*** 0.008<br />

n= 20<br />

-0.632<br />

** 0.006<br />

n= 17<br />

0.074<br />

n.s.0.758<br />

n= 20<br />

0.527<br />

* 0.030<br />

n= 17<br />

Differenz<br />

Jebsen<br />

nondom.<br />

1.000<br />

.<br />

n= 17<br />

-0.527<br />

* 0.030<br />

n= 17<br />

-0.468<br />

+ 0.068<br />

n= 16<br />

0.245<br />

n.s.0.343<br />

n= 17<br />

0.500<br />

* 0.049<br />

n= 16<br />

z-Werte,<br />

Pegboard,<br />

dom.<br />

T0<br />

1.000<br />

.<br />

n= 24<br />

0.815<br />

*** 0.000<br />

n= 20<br />

-0.236<br />

n.s.0.302<br />

n= 21<br />

-0.427<br />

* 0.190<br />

n= 17<br />

z-Werte,<br />

Pegboard,<br />

nondom.<br />

T0<br />

1.000<br />

.<br />

n= 20<br />

0.096<br />

n.s.0.715<br />

n= 17<br />

-0.571<br />

* 0.017<br />

n= 17<br />

Differenz<br />

Pegboard<br />

dom.<br />

1.000<br />

.<br />

n= 21<br />

0.294<br />

n.s. 0.252<br />

(Mit Jebsen ist <strong>der</strong> gesamte Test, also die Gesamtsumme für die jeweilige Seite, gemeint. Pegboard ist <strong>der</strong> Purdue Pegboard-Test für die<br />

jeweilige Seite. Differenzen sind zwischen den z-Werten von T0 und T3 berechnet, sie entsprechen <strong>der</strong> Verbesserung.)<br />

n= 17


55<br />

7.5 Glossar<br />

Barthel-Index: Index, <strong>der</strong> die Aktivitäten des täglichen Lebens (activities of daily living, ADL) erfaßt<br />

CCT: kraniale Computertomografie<br />

FIM (Functional Independence Measure): Score zur Erfassung <strong>der</strong> funktionellen Selbständigkeit<br />

GCS: Glasgow-Coma-Scale<br />

GMFM (Gross Motor Function Measure): Test, mit <strong>dem</strong> Verän<strong>der</strong>ungen grobmotorischer Funktionen<br />

von Kin<strong>der</strong>n im zeitlichen Verlauf gemessen werden können.<br />

HAWIK-III: Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kin<strong>der</strong>, Test zur Untersuchung <strong>der</strong> kognitiven<br />

Entwicklung von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren und 11 Monaten<br />

ISS: Injury Severity Score , Score zur Beschreibung <strong>der</strong> Verletzungsschwere<br />

Jebsen-Test: enthält sechs Aufgaben, die für unterschiedliche Handfunktionen repräsentativ sind<br />

K-ABC: Kaufman-Assessment Battery for Children, ein Test zur Messung von intellektuellen<br />

Fähigkeiten und erworbenen Fertigkeiten bei Kin<strong>der</strong>n<br />

MRT: Magnetresonanztomografie<br />

Neuropsychologie/(neuropsychologisch): Teilgebiet <strong>der</strong> Psychologie, das sich mit den<br />

Zusammenhängen von Nervensystem und psychischen Vorgängen befaßt<br />

Psychomotorik: die Verknüpfung zwischen psychischen und motorischen Vorgängen betreffend<br />

Purdue Pegboard: Steckbrett-Test, wurde ursprünglich entwickelt, um die Fingerfertigkeit von<br />

Arbeitern zu testen, eignet sich gut zur Beschreibung motorischer Fähigkeiten nach SHT<br />

Rappaport Disability Rating Scale: Instrument zur quantitativen Beurteilung <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>ung von<br />

Patienten nach schweren Schädel-Hirn-Traumen<br />

Restitution: Wie<strong>der</strong>herstellung<br />

SAB: Subarachnoidalblutungen<br />

SHT: Schädelhirntrauma<br />

T0, T1, T2 und T3: Untersuchungszeitpunkte, Erstuntersuchung und Untersuchungen nach einem,<br />

zwei und fünf Monaten<br />

Wechsler-Intelligenztest: siehe HAWIK III


56<br />

7.6 Verzeichnis <strong>der</strong> Tabellen und Abbildungen<br />

Tabelle 1. Patientenkollektiv ________________________________________________________ 4<br />

Tabelle 2. Art <strong>der</strong> Hirnverletzungen___________________________________________________ 6<br />

Tabelle 3. Händigkeitsverteilung ____________________________________________________ 19<br />

Tabelle 4. Erklärung <strong>der</strong> Zeichen und Abkürzungen für die Vergleichsabbildungen <strong>der</strong> motorischen<br />

und neuropsychologischen Tests___________________________________________ 31<br />

Abb. 1: Jebsen-Test ____________________________________________________________ 9<br />

Abb. 2: Purdue Pegboard ________________________________________________________ 9<br />

Abb. 3: Stereognosie___________________________________________________________ 10<br />

Abb. 4: Erläuterungen zu den folgenden Abbildungen._________________________________ 14<br />

Abb. 5: Barthel-Index, gesamt, Motor-FIM und Rappaport Disability Rating Scale (DRS) ______ 16<br />

Abb. 6: GMFM, Dimension D und E________________________________________________ 17<br />

Abb. 7: GMFM, gesamt _________________________________________________________ 18<br />

Abb. 8: Jebsen-Test: Daten <strong>der</strong> SHT-Patienten im zeitlichen Verlauf ______________________ 19<br />

Abb. 9: Jebsen-Test: Vergleich von Patienten und Kontrollprobanden _____________________ 20<br />

Abb. 10: Purdue Pegboard: Ergebnisse <strong>der</strong> SHT-Patienten ______________________________ 22<br />

Abb. 11: Purdue Pegboard: Vergleich von Patienten und Kontrollprobanden_________________ 23<br />

Abb. 12: Purdue Pegboard: beide Hände; Vergleich von Patienten und Kontollen_____________ 24<br />

Abb. 13: Purdue Pegboard: Assembly; Vergleich von Patienten und Kontrollen ______________ 25<br />

Abb. 14: Gehgeschwindigkeit _____________________________________________________ 27<br />

Abb. 15: Gehgeschwindigkeit: Vergleich Patienten mit Kontrollen _________________________ 27<br />

Abb. 16: Zusammenhang zwischen Verletzungsschwere und Ergebnissen des Jebsen-Tests ___ 29<br />

Abb. 17: Verletzungsschwere und Verbesserungen <strong>der</strong> Handmotorik ______________________ 30<br />

Abb. 18: Besserung <strong>der</strong> motorischen und neuropsychologischen Leistungen (drei Fälle) _______ 33<br />

Abb. 19: Besserung <strong>der</strong> motorischen und neuropsychologischen Leistungen (ein Fall)_________ 34<br />

Abb. 20: z-Werte <strong>der</strong> neuropsychologischen Tests_____________________________________ 34<br />

Abb. 21: z-Werte <strong>der</strong> motorischen Tests_____________________________________________ 35


57<br />

8 Danksagung<br />

Mein Dank gilt<br />

• Herrn Prof. Dr. M. Illert für die Bereitstellung des Arbeitsplatzes,<br />

• meinem Doktorvater Herrn PD Dr. J. P. Kuhtz-Buschbeck für die Erteilung des Themas. Weiterhin<br />

danke ich ihm für viele Hilfestellungen und sachdienliche Ratschläge von Beginn bis Abschluß<br />

dieser Arbeit.<br />

• Frau Dr. rer. nat. M. Gölge für die Einführung in die praktische Tätigkeit<br />

• Herrn Dipl.-Inform. J. Hed<strong>der</strong>ich für die Beratung in statistischen Fragen<br />

• Frau M. Valkema-Petersen und Herrn R. Vogler für die Hilfe und Kompetenz bei <strong>der</strong><br />

Literaturrecherche<br />

• Frau Dipl.-Psych. B. Benz und Frau E. Szabo für die Hilfe bei <strong>der</strong> Zusammenstellung <strong>der</strong><br />

neuropsychologischen Testergebnisse<br />

• Frau M. Müller, Frau U. Damm-Stünitz, Herrn M. Holzhäuser für die tatkräftige Unterstützung bei<br />

<strong>der</strong> Durchführung aller Untersuchungen<br />

• Frau Dipl.-Biol. A. Grosskopf für ständige Bereitschaft zur Diskussion und konstruktive Gespräche<br />

• Herrn Wataru Kähler für Korrekturlesen<br />

• <strong>dem</strong> Bundesministerium für Bildung und Forschung, ohne dessen Forschungsauftrag diese Arbeit<br />

nicht möglich gewesen wäre<br />

• und natürlich den beteiligten Kin<strong>der</strong>n, den Patienten wie auch <strong>der</strong> Kontrollgruppe.


58<br />

9 Lebenslauf<br />

Ich bin am 14. April 1958 in Kiel geboren als drittes Kind des Maschinenschlossers Eduard Hoppe und<br />

seiner Frau, <strong>der</strong> Hausfrau Käte Hoppe, geb. Gäthje.<br />

In Kiel besuchte ich die Volksschule und anschließend die Realschule. Nach <strong>dem</strong> Realschulabschluß<br />

absolvierte ich die Lehre zur Arzthelferin, die ich mit <strong>dem</strong> Examen abschloß. Es folgte <strong>der</strong> Besuch des<br />

Sozialwirtschaftlichen Fachgymnasiums.<br />

Nach <strong>dem</strong> Abitur im Juni 1979 war ich als Extrawache im Klinikum <strong>der</strong> <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-Universität<br />

tätig.<br />

Das Medizinstudium an <strong>der</strong> <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-Universität in Kiel begann ich im Wintersemester<br />

1980/81. Im August 1985 bestand ich das Physikum.<br />

Am 2. September 1988 brachte ich meine Tochter Anna Lena zur Welt.<br />

Den Ersten Abschnitt <strong>der</strong> Ärztlichen Prüfung legte ich im August 1991 ab, <strong>der</strong> Zweite Abschnitt <strong>der</strong><br />

Ärztlichen Prüfung folgte im August 1994.<br />

Nach <strong>dem</strong> Praktischen Jahr beendete ich das Studium <strong>der</strong> Humanmedizin mit <strong>dem</strong> Dritten Abschnitt<br />

<strong>der</strong> Ärztlichen Prüfung im Dezember 1995.<br />

Vom Januar 1996 bis Januar 1998 absolvierte ich meine Tätigkeit als Ärztin im Praktikum beim<br />

Medizinischen Dienst <strong>der</strong> Krankenversicherung in Lübeck. Dort folgte nach <strong>der</strong> Vollapprobation ein<br />

weiteres Jahr Tätigkeit.<br />

Seit September 2000 arbeite ich als Ärztin ich im <strong>Physiologischen</strong> <strong>Institut</strong> <strong>der</strong> <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-<br />

Universität in Kiel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!