23.05.2014 Aufrufe

Mahnkopf2007 - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Mahnkopf2007 - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Mahnkopf2007 - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Physiologischen Institut<br />

( Geschf. Vorstand: Prof. Dr. M. Bleich )<br />

der <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Kiel</strong><br />

Hirnaktivität bei einfachen und komplexen Fingerbewegungen :<br />

eine funktionelle Magnetresonanztomographie - Studie<br />

Inauguraldissertation<br />

<strong>zu</strong>r<br />

Erlangung der Doktorwürde<br />

der Medizinischen Fakultät<br />

der <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Kiel</strong><br />

Vorgelegt von<br />

CHRISTIAN MAHNKOPF<br />

aus Wolfenbüttel<br />

<strong>Kiel</strong> 2007


1. Berichterstatter Prof. Dr. Kuhtz – Buschbeck<br />

2. Berichterstatter: Prof. Dr. Siebner<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 31. Mai 2007<br />

Zum Druck genehmigt, <strong>Kiel</strong>, den 31. Mai 2007<br />

gez. Prof. Dr. Stick<br />

(Vorsitzender der Prüfungskommission)


Für Heidi und Julia Mahnkopf<br />

zwei besondere Menschen, ohne die ich mein Studium nicht hätte vollenden<br />

können<br />

In Gedenken<br />

Richard Friedrich Wilhelm Plumhoff


1. EINLEITUNG…………………………………………………………………………………. 1<br />

1.1 Fragestellung……………………………………………………………………………….. 4<br />

2. MATERIAL UND METHODEN……………………………………………………………... 5<br />

2.1 Probanden………………………………………………………………………………….. 5<br />

2.2 Händigkeitstests……………………………………………………………………………. 5<br />

2.2.1 Fragebogen nach Marian Annett……………………………………………………... 5<br />

2.2.2 Paper-Pencil Test………………………………………………………………………. 5<br />

2.2.3 Purdue Pegboard…………………………………………………………………........ 6<br />

2.3 Versuchsablauf der funktionellen Magnetresonanztomographie…………………….. 6<br />

2.4 Messung der Fingerdruckkräfte………………………………………………………….. 8<br />

2.5 Transkranielle Magnetstimulation (TMS)………………………………………………... 9<br />

2.6 Physikalische und physiologische Grundlagen der fMRT……………………………. 10<br />

2.7 Bilddatenaufnahme………………………………………………………………………... 10<br />

2.8 Datenauswertung………………………………………………………………………….. 11<br />

2.8.1 Realignment…………………………………………………………………………….. 11<br />

2.8.2 Normierung……………………………………………………………………………… 12<br />

2.8.3 Glättung…………………………………………………………………………………. 12<br />

2.9 Statistik……………………………………………………………………………………… 12<br />

2.9.1 Bildanalyse einzelner Probanden…………………………………………………….. 13<br />

2.9.2 Allgemeines lineares Modell………………………………………………………….. 14<br />

2.9.3 Kontraste…………………………………………………………………………………14<br />

2.9.4 Gruppenanalyse……………………………………………………………………….. 15<br />

2.9.5 Anatomische Lokalisation…………………………………………………………….. 16<br />

3. ERGEBNISSE……………………………………………………………………………….. 19<br />

3.1 Vorversuche………………………………………………………………………………... 19<br />

3.2 Verhalten……………………………………………………………………………………. 19<br />

3.3 Druckkräfte der Finger…………………………………………………………………….. 19<br />

3.4 Einzelauswertungen……………………………………………………………………….. 20<br />

3.4.1 Ergebnisse der rechten Hand………………………………………………………… 20<br />

3.4.2 Ergebnisse der linken Hand…………………………………………………………... 23<br />

3.5 Gruppenauswertung………………………………………………………………………. 25<br />

3.5.1 Ergebnisse der rechten Hand………………………………………………………… 26<br />

3.5.2 Ergebnisse der linken Hand…………………………………………………………... 27<br />

3.6 Gemeinsame kortikale Aktivität bei Ausführung und Imagination……………………. 29<br />

3.7 Beteiligung des primär motorischen Kortex…………………………………………….. 32<br />

3.8 Transkranielle Magnetstimulation………………………………………………………... 33<br />

3.9 Zusammenfassung der Ergebnisse……………………………………………………… 34<br />

4. DISKUSSION………………………………………………………………………………….34<br />

5. ZUSAMMENFASSUNG……………………………………………………………………... 43<br />

6. LITERATURVERZEICHNIS………………………………………………………………… 44<br />

7. ANHANG……………………………………………………………………………………… 50<br />

7.1 Händigkeitstest…………………………………………………………………………….. 50<br />

7.2 Tabelle der Rohwerte des Paper-Pencil-Tests und der Pegboard Versuche………. 51<br />

7.3 Rechte Hand: Hirnaktivität bei ausgeführten und imaginierten Bewegungen……… 52<br />

7.4 Linke Hand: Hirnaktivität bei ausgeführten und imaginierten Bewegungen………... 53<br />

7.5 Tabelle der motorisch evozierten Potenziale (MEP)…………………………………… 55<br />

7.6 Verzeichnis der Abbildungen…………………………………………………………….. 56<br />

8. DANKSAGUNG……………………………………………………………………………... 57<br />

9. LEBENSLAUF……………………………………………………………………………….. 57


1<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

1. Einleitung<br />

Die Untersuchung hirnphysiologischer Aktivitäten dient der Erforschung der funktionellen und<br />

anatomischen Organisation des Gehirns, z.B. im Zusammenhang mit der Kontrolle der Sensomotorik<br />

sowohl bei ausgeführten Bewegungen als auch bei motorischer Vorstellung. Motorische Vorstellung<br />

ist der kognitive Zustand der Imagination einer Bewegung, ohne dass diese Bewegung tatsächlich<br />

ausgeführt wird. Bewegungsvorstellungen setzen ein Wissen über den raum-zeitlichen Ablauf der<br />

Bewegung voraus und gehen mit kinästhetischen, taktilen und räumlich-visuellen Bildern einher.<br />

Motorische Imagination im engeren Sinne („kinesthetic motor imagery“ nach Naito et al. 2002)<br />

bedeutet, dass Personen versuchen, sich die Empfindung einer ablaufenden Bewegung eines<br />

Körperteils, beispielsweise der Hand, lebhaft vor<strong>zu</strong>stellen, ohne aber den betreffenden Körperteil<br />

tatsächlich <strong>zu</strong> bewegen. Wichtig ist dabei, dass die Vorstellung aus der Perspektive der ersten<br />

Person, und nicht im Sinne einer Beobachtung mit dem „geistigen Auge“ aus der Perspektive einer<br />

dritten Person heraus geschieht (Ruby und Decety 2001). Zahlreiche Befunde sind vereinbar mit der<br />

Annahme, dass solche vorgestellten Bewegungen und wirklich durchgeführte Bewegungen<br />

gemeinsame Merkmale besitzen. Die Zeitdauer gedanklich vorgestellter und tatsächlich ausgeführter<br />

Bewegungen ist nahe<strong>zu</strong> identisch und innerhalb eines Probanden bemerkenswert stabil (Decety und<br />

Michel 1989). Vorgestellte und ausgeführte Bewegungen gehen mit ähnlichen Veränderungen<br />

vegetativer Parameter einher (Decety et al. 1991). Unterschwellige Muskelaktivität bei motorischer<br />

Vorstellung wurde in mehreren Studien beschrieben (Wehner et al. 1984, Stephan et al. 1995, Porro<br />

et al. 1996, Gandevia et al. 1997), andere Autoren fanden jedoch keine begleitende Muskelaktivität<br />

(Roland et al. 1980, Lotze et al. 1999).<br />

Die funktionelle Bildgebung des Gehirns hat in den letzten Jahren eine große Bedeutung in der<br />

neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung bekommen, weil sie ermöglicht, die Lokalisierung von<br />

Hirnfunktionen bei definierten Aufgaben <strong>zu</strong> untersuchen. Neben der Anwendung in der Forschung <strong>zu</strong>r<br />

Funktion des gesunden Gehirns kann auch die möglicherweise veränderte Lokalisation von<br />

Hirnfunktionen bei Patienten mit Raumforderungen oder fokalen Hirnläsionen dargestellt werden.<br />

Deshalb kommt dem Verfahren auch in der Diagnostik, z.B. bei der Planung neurochirurgischer<br />

Eingriffe, eine Bedeutung <strong>zu</strong>. Zu den zwei wichtigsten Verfahren der funktionellen Bildgebung zählen<br />

die funktionelle Magnet-Resonanz-Tomographie (fMRT) und die Positronenemissionstomographie<br />

(PET).<br />

Bei Aktivierung von Hirnarealen, und damit bei wiederholten Depolarisationen der Neurone, kommt es<br />

in diesen Regionen <strong>zu</strong> einer Steigerung von Blutfluss und Sauerstoffverbrauch, da <strong>zu</strong>r<br />

Wiederherstellung und Erhaltung des Membranpotenzials Energie und Sauerstoff benötigt werden.<br />

Diese Änderungen der lokalen Blutversorgung und der magnetischen Eigenschaften des Blutes<br />

können mit Hilfe der fMRT erfasst werden (Logothetis et al. 2001). Das Verfahren erfordert die<br />

Messung in einem Magnetresonanztomographen (MRT), aber keine Applikation eines Kontrastmittels,


2<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

so dass keine Einschränkungen für die Untersuchung von gesunden Versuchspersonen bestehen.<br />

Das oxygenierte Hämoglobin, dessen venöse Konzentration lokal in Gebieten verstärkter neuronaler<br />

Aktivität steigt, dient stattdessen als körpereigenes Kontrastmittel.<br />

Auch bei der Technik der PET erfasst man die örtliche Veränderung der Durchblutung sowohl der<br />

Hirnrinde als auch tiefer Strukturen. Allerdings werden <strong>zu</strong>r PET Radioisotope biologisch wichtiger<br />

Atome ( 18 F, 15 O, 13 N, 11 C) verwendet, die Positrone freisetzen. Die Positrone kollidieren nach kurzer<br />

Wegstrecke (2-8 mm) mit einem Elektron. Diese Reaktion führt <strong>zu</strong>m Untergang der beiden Teilchen<br />

unter Aussendung von zwei γ-Strahlen unter einem Winkel von genau 180 O . Die γ-Strahlen werden<br />

von rund um den Kopf angeordneten Photodetektoren aufgefangen, wobei nur dann ein Messpunkt<br />

registriert wird, wenn zwei genau gegenüber liegende Detektoren gleichzeitig getroffen werden. Aus<br />

diesen Daten wird ein Schnittbild mit der Zerfallsdichte des jeweiligen Isotops errechnet. Baut man die<br />

oben genannten Isotope in Substanzen wie Wasser, Glukose oder Aminosäuren ein, so kann man<br />

damit die Verteilung der jeweiligen Substanzen im Gehirn messen (Birbaumer und Schmidt 2005).<br />

Frühere Studien mit bildgebenden Verfahren ergaben, dass der primär motorische Kortex (M1) keine<br />

Aktivität bei der motorischen Vorstellung zeigte (Ingvar et al. 1977, Roland et al. 1980). In neueren<br />

Arbeiten (Porro et al. 1996, Schnitzler et al. 1997, Lotze et al. 1999) fand man jedoch Hinweise auf<br />

eine Beteiligung von M1. Auch konnte eine überlappende, gemeinsame Aktivität bestimmter<br />

Kortexgebiete nachgewiesen werden, welche sowohl bei der wirklichen Ausführung von Bewegungen<br />

als auch bei der motorischen Vorstellung beteiligt waren (Gerardin et al. 2000, Hanakawa et al. 2003).<br />

Da<strong>zu</strong> gehörten der supplementär-motorische Kortex (SMA) und der dorsale prämotorische Kortex<br />

(PMD), also mediale und laterale Anteile der Brodmann Area (BA) 6. Bei den bisherigen<br />

hirnphysiologischen Untersuchungen <strong>zu</strong>m Thema der motorischen Vorstellung wurden allerdings<br />

<strong>zu</strong>meist nur Aufgaben der dominanten Hand untersucht, und in der Regel handelte es sich nur um<br />

eine <strong>zu</strong> bewältigende Aufgabe. Bisher verglichen nur zwei Studien die kortikale Aktivität bei<br />

motorischen Vorstellungsaufgaben unterschiedlicher Komplexität und kamen dabei <strong>zu</strong><br />

unterschiedlichen, teils auch widersprüchlichen Ergebnissen (Gerardin et al. 2000, Boecker et al.<br />

2001).<br />

In der fMRT-Studie von Gerardin und Mitarbeitern (2000) führten die Probanden als einfache Aufgabe<br />

eine simultane Flexion und Extension aller Finger einer Hand durch, während sie bei der komplexen<br />

Aufgabe da<strong>zu</strong> aufgefordert wurden, nur den Zeigefinger und den kleinen Finger selektiv <strong>zu</strong> flektieren<br />

und <strong>zu</strong> extendieren. Diese einfachen und komplexen Fingerbewegungen wurden einerseits in der<br />

Vorstellung („motor imagery“), andererseits auch tatsächlich ausgeführt. Bei dieser Studie zeigte die<br />

Auswertung der Daten aller Probanden keine signifikanten Unterschiede der Hirnaktivität zwischen der<br />

einfachen (Faustschluss) und der komplexen (selektive Flexion/Extension) motorischen<br />

Vorstellungsaufgabe (Gerardin et al. 2000). Bei der zweiten Arbeit stellten sich die Probanden<br />

"Fingertapping"-Sequenzen unterschiedlicher Länge und Komplexität vor (Boecker et al. 2001). In<br />

dieser PET-Studie ergab sich im Gegensatz <strong>zu</strong>r letztgenannten Studie ein signifikanter Effekt der


3<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Komplexität. Die Aktivität des linken dorsalen prämotorischen Kortex, des rechten superior parietalen<br />

Kortex und des rechten Vermis des Zerebellums stieg mit <strong>zu</strong>nehmender Schwierigkeit der<br />

imaginierten Aufgaben an (Boecker et al. 2001). Mithin ist es bislang unklar, ob motorische<br />

Vorstellungsaufgaben unterschiedlicher Komplexität auch <strong>zu</strong> einer unterschiedlichen Aktivierung<br />

primärer und sekundärer motorischer Kortexareale führen. Solche vom Typ der Aufgabe abhängigen<br />

Aktivierungsdifferenzen sind hingegen bei tatsächlich durchgeführten Bewegungen bekannt (Sadato<br />

et al. 1996, Catalan et al. 1998, Ehrsson et al. 2000). So konnten Sadato und Mitarbeiter (1996)<br />

zeigen, dass die regionale Durchblutung des Präcuneus und des dorsalen Prämotorkortex parallel <strong>zu</strong>r<br />

Komplexität sequentieller Fingerbewegungen <strong>zu</strong>nahm.<br />

Daraus ergibt sich die erste Fragestellung dieser Arbeit: Gibt es Unterschiede in der kortikalen<br />

Aktivität und der kortikospinalen Erregbarkeit bei motorischen Imaginationsaufgaben unterschiedlicher<br />

Komplexität ? Um dies <strong>zu</strong> beantworten, wurden zwei unterschiedliche Methoden an gesunden<br />

Probanden verwendet, nämlich fMRT als bildgebendes Verfahren, und die transkranielle<br />

Magnetstimulation (TMS) <strong>zu</strong>r Messung der kortikospinalen Erregbarkeit. Die Methode der TMS kann<br />

an Hand der motorisch evozierten Potenziale eine Erhöhung der kortikospinalen Exzitabilität bei<br />

motorischer Vorstellung nachweisen (Kasai et al. 1997, Hashimoto und Rothwell 1999). Mir stellte sich<br />

die Frage, ob dieser Effekt der TMS von der Komplexität der motorischen Imaginationsaufgabe<br />

abhängig ist. Für tatsächlich ausgeführte Bewegungen konnten Gerloff und Mitarbeiter (1998) zeigen,<br />

dass besonders während komplexer Fingerbewegungen eine erhöhte Erregbarkeit des Kortex <strong>zu</strong><br />

erwarten ist. Auch wurde gezeigt, dass vor allem komplexe Bewegungsabläufe durch die repetitive<br />

TMS gestört werden (Gerloff et al. 1997, 1998). Weiterhin war in der vorliegenden Arbeit von<br />

Interesse, welche Hirngebiete sowohl bei tatsächlich ausgeführten als auch bei imaginierten<br />

Bewegungen aktiv sind, und ob auch der primäre Motorkortex <strong>zu</strong> diesen Arealen gehört.<br />

Die zweite Hauptfragestellung dieser Arbeit ist, ob Asymmetrien der kortikalen Aktivität bei<br />

motorischen Vorstellungsaufgaben in Abhängigkeit von der untersuchten Hand (dominant / nichtdominant)<br />

auftreten. Es zeigte sich nämlich bei einer früheren fMRT-Studie, dass ipsilaterale<br />

prämotorische Aktivität vor allem bei Imagination von Bewegungen der nicht-dominanten linken Hand<br />

auftritt (Porro et al. 2000). Die Probanden hatten die Aufgabe, eine sequentielle Oppositionsbewegung<br />

aller Finger sowohl mit der linken als auch der rechten Hand <strong>zu</strong>nächst durch<strong>zu</strong>führen, und sie sich<br />

anschließend motorisch vor<strong>zu</strong>stellen. Einschränkend ist erwähnen, dass in dieser Studie aus<br />

technischen Gründen nur eine einzelne Schichtaufnahme untersucht wurde. Auch in einer weiteren<br />

Arbeit (Thobois et al. 2000) fand sich bei Rechtshändern, die eine imaginierte Joystick Bewegung mit<br />

der linken (nicht-dominanten) Hand durchführten, signifikante ipsilaterale kortikale Aktivität, und zwar<br />

im linken dorsolateralen prämotorischen (PMD) und präfrontalen Kortex, in der SMA, im Gyrus<br />

frontalis inferior und in der linken Brodmann Area BA 7. Kontralateral waren nur die rechte<br />

Kleinhirnhemisphäre und BA 7 aktiv. Wurde diese imaginäre Bewegung mit der rechten (dominanten)<br />

Hand durchgeführt, fanden sich kontralateral signifikante Signalanstiege im linken M1 und PMD, in der<br />

SMA sowie in der BA 7. Ipsilateral kam es <strong>zu</strong> einer signifikanten Aktivität nur in der rechten


4<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Kleinhirnhemisphäre. Auf Grund der asymmetrischen, bei Aufgaben der Linken ipsilateral, bei<br />

Aufgaben der Rechten aber kontralateral lokalisierten Signalanstiege waren linke prämotorische<br />

Areale (PMD) in beiden Fällen aktiv (Thobois et al. 2000). Allerdings ergab eine ältere Studie, in der<br />

ebenfalls Oppositionsbewegungen der linken und der rechen Hand imaginiert wurden, keine der oben<br />

angeführten Asymmetrien der kortikalen Aktivität (Roth et al. 1996). Mithin ist eine eventuelle<br />

Dominanz prämotorischer Gebiete der linken Hirnhälfte bei motorischen Imaginationsaufgaben nicht<br />

eindeutig belegt.<br />

Man erkennt, dass viele Fragen <strong>zu</strong>r kortikalen Aktivität bei der gedanklichen Vorstellung von<br />

Bewegungen noch nicht ausreichend geklärt sind. Gerade die Technik der funktionellen Bildgebung<br />

könnte hier da<strong>zu</strong> dienen, vertiefende Kenntnisse <strong>zu</strong>r Physiologie des motorischen Systems <strong>zu</strong><br />

gewinnen. Aus diesen Gründen wurden rechtshändige Probanden sowohl bei der Imagination als<br />

auch bei der Ausführung einfacher und komplexer Fingerbewegungen untersucht, die einerseits mit<br />

der dominanten Rechten, andererseits mit der Linken entweder tatsächlich oder „in Gedanken“<br />

durchgeführt wurden.<br />

1.1 Fragestellung<br />

Folgende wissenschaftliche Fragestellungen sollen beantwortet werden:<br />

1.) Welche kortikalen Areale sind bei der motorischen Imagination komplexer Fingerbewegungen<br />

stärker beteiligt als bei der Vorstellung einfacher Bewegungen ?<br />

2.) Zeigt sich eine bevor<strong>zu</strong>gte Aktivierung linker prämotorischer Areale bei Imagination von<br />

Bewegungen sowohl der linken als auch der rechten Hand ?<br />

3.) Gibt es eine überlappende Aktivierung gemeinsamer kortikaler Gebiete bei motorischer<br />

Imagination und tatsächlicher Ausführung von Bewegungen ?<br />

4.) Gibt es Hinweise auf eine signifikante Aktivität des primär motorischen Kortex bei der motorischen<br />

Imagination ?<br />

5.) Erhöht sich auch die kortikospinale Erregbarkeit bei der gedanklichen Vorstellung von<br />

Fingerbewegungen in Abhängigkeit vom Typ der Aufgabe (einfach / komplex) ?


5<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Probanden<br />

Während der Vorversuche, die der Erprobung und Optimierung der Methodik dienten, wurden zehn<br />

gesunde Versuchspersonen untersucht. An der eigentlichen fMRT-Studie nahmen zwölf weitere<br />

gesunde männliche Rechtshänder im Alter von 20 bis 27 Jahren teil. Sie wurden aus dem 5.<br />

Fachsemester Humanmedizin 2002 an der <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-Universität (CAU) und aus dem<br />

privaten Umkreis rekrutiert. Sowohl die fMRT-Studie <strong>zu</strong>r nicht-invasiven Lokalisierung kortikaler<br />

Areale, als auch die TMS-Untersuchungen, waren durch die Ethik-Kommission der medizinischen<br />

Fakultät der CAU <strong>zu</strong> <strong>Kiel</strong> genehmigt worden (AZ A 109/01; AZ A 129/02). Alle Probanden erklärten<br />

sich freiwillig mündlich und schriftlich nach ausführlicher Aufklärung bereit, an der Studie<br />

teil<strong>zu</strong>nehmen. Die Vorversuche fanden von April 2001 bis April 2002 statt. Die eigentliche fMRT-<br />

Studie und die TMS-Experimente wurden im Zeitraum vom 11. Mai 2002 bis <strong>zu</strong>m 12. April 2003<br />

durchgeführt.<br />

2.2 Händigkeitstests<br />

Alle Probanden gaben auf Befragen hin an, Rechtshänder <strong>zu</strong> sein. Mit 10 (Alter 20-27 Jahre) von 12<br />

Teilnehmern der fMRT-Studie wurden <strong>zu</strong>sätzlich Händigkeitstests und Messungen der Griffkräfte<br />

(siehe Punkt 2.4) vorgenommen.<br />

2.2.1 Fragebogen nach Marian Annett<br />

Mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens (siehe Anhang, Seite 50) wurden die 10 Probanden<br />

aufgefordert, spontan <strong>zu</strong> beantworten, mit welcher Hand sie alltägliche Gegenstände benutzen. Sie<br />

wurden als Rechtshänder eingestuft, wenn sie ausschließlich die rechte Hand bei den ersten sechs<br />

Items einsetzten (Annett 1970), und bei alleinigem Einsatz der Linken als Linkshänder. Bei einem<br />

Wechsel der Hand ermöglichten die verbleibenden 14 Fragen eine Zuordnung (Oldfield 1971). Die<br />

Auswertung bestätigte die Rechtshändigkeit bei allen Probanden.<br />

2.2.2. Paper-Pencil Test<br />

Als nächstes führten die Probanden den Paper-Pencil Test nach Annett (1992) durch. Hierbei<br />

schrieben sie innerhalb von 30 Sekunden möglichst viele Kreuze in vorgefertigte Felder. Dieser<br />

Versuch wurde <strong>zu</strong>nächst mit der dominanten Hand und im Anschluss mit der nicht-dominanten Hand<br />

durchgeführt. Die Probanden erhielten vorher pro Hand eine Übungszeit von 10 Sekunden. Zu<br />

beachten war, dass die Kreuze gegen die normale Schreibrichtung, also von rechts nach links<br />

ein<strong>zu</strong>tragen waren. Die Auswertung des Tests erfolgte mit Hilfe der Formel (Annett 1992)<br />

( nR − nL)<br />

*100 =<br />

( nR + nL)<br />

x. (x = Lateralitätsindex)<br />

Die Differenz der Leistungen beider Hände (L, links; R, rechts; n, Anzahl Kreuze) wurde durch die<br />

Summe der Leistungen geteilt und mit dem Faktor 100 multipliziert. Der resultierende Lateralitätsindex<br />

x bezeichnet die überlegene Geschicklichkeit der dominanten rechten Hand. Die Werte lagen<br />

bei 16,18±3,27 (Mittelwert ± Standardabweichung, SD) bei einer Spannweite von 11,54 bis 22,73. Das


6<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

entspricht bekannten Werten normaler Rechtshänder (Grosskopf und Kuhtz-Buschbeck 2005). Die<br />

Rohwerte des Tests sind im Anhang (Seite 51) tabellarisch aufgeführt.<br />

2.2.3 Purdue Pegboard<br />

Das Purdue Pegboard (Tiffin und Asher 1948) wurde ursprünglich da<strong>zu</strong> entwickelt, um die<br />

Fingerfertigkeit von Arbeitern <strong>zu</strong> testen. Am Kopfende eines Steckbrettes befinden sich Mulden mit<br />

Metallstäbchen und anderen Testmaterialien. Die Aufgabe bestand darin, innerhalb von 30 Sekunden<br />

möglichst viele Stäbchen in die davor befindliche Reihe von Löchern <strong>zu</strong> stecken, wobei die Stäbchen<br />

mit einer Hand einzeln aus der Mulde genommen werden sollten. Diese Aufgabe wurde <strong>zu</strong>nächst mit<br />

der dominanten Hand und anschließend mit der nicht-dominanten Hand jeweils dreimal durchgeführt.<br />

Die Zahl der platzierten Stäbchen wurde für jede Aufgabe notiert, und Mittelwerte beider Hände<br />

errechnet. Die Probanden erreichten 16,8±0,73 mit der rechten, und 16,76±1,3 mit der nondominanten<br />

linken Hand (Mittelwert±SD). Die Spannweite lag zwischen 15 und 19,3. Damit lag ihre<br />

feinmotorische Leistung im Bereich publizierter Normwerte (Tiffin und Asher 1948). Die Überlegenheit<br />

der Rechten wurde bei dem Paper-Pencil Test deutlicher als beim Pegboard, wie auch an den<br />

Rohwerten der Probanden ersichtlich ist (siehe Anhang, S. 51).<br />

2.3 Versuchsablauf der funktionellen Magnetresonanztomographie<br />

Die Experimente wurden in der MRT-Abteilung der Radiologie des Universitätsklinikums der CAU <strong>Kiel</strong><br />

an einem Siemens Magnetom Vision Scanner mit einer Feldstärke von 1,5 Tesla durchgeführt. In den<br />

Vorversuchen wurden verschiedene Sequenzen <strong>zu</strong>r funktionellen Bildgebung bei Bewegungs- und<br />

Imaginationsaufgaben sowie die Konvertierung und Auswertung der Bilddaten erprobt. Jeder der zwölf<br />

Teilnehmer der darauffolgenden eigentlichen fMRT-Studie nahm an einem Experiment mit einer<br />

Gesamtdauer von etwa zwei Stunden teil, das vier verschiedene Durchgänge umfasste. Während des<br />

Experimentes wurde für jede Hand eine einfache und eine komplexe Bewegungsaufgabe gestellt, und<br />

diese Aufgaben wurden tatsächlich oder „gedanklich“ wiederholt ausgeführt. Die simple Aufgabe<br />

bestand darin, einen flexiblen kleinen Quader aus Schaumstoff (4x4x3 cm; Gewicht 10 g), dessen<br />

Griffflächen mit dünnen Plastikplatten verstärkt und mit Sandpapier beschichtet waren, mit einer<br />

Frequenz von zwei Hertz zwischen dem Zeige- und Mittelfinger und dem Daumen der jeweiligen Hand<br />

rhythmisch <strong>zu</strong> komprimieren (Abb. 1).<br />

Abbildung 1: Darstellung der einfachen Bewegungsaufgabe (KB). Im linken Bild wird der Klotz<br />

entspannt zwischen den ersten drei Fingern der rechten Hand gehalten. Im rechten Bild<br />

ist die Komprimierung des Klotzes <strong>zu</strong> sehen. Bei der motorischen Vorstellung (KV)<br />

wurde der Klotz zwar gehalten, aber die Fingerdruckbewegung nur imaginiert.


7<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Die komplexe Aufgabe bestand darin, mit allen Fingern einer Hand eine Oppositionsbewegung im<br />

Takt von zwei Hertz durch<strong>zu</strong>führen (Abb. 2). Beginnend mit dem Zeigefinger wurde jeder Finger vom<br />

Daumen folgendermaßen berührt: Zunächst wurde der Zeigefinger zweimal berührt, anschließend der<br />

Mittelfinger viermal, dann der Ringfinger einmal und schließlich wurde der Kleinfinger dreimal berührt.<br />

Wenn der kleine Finger erreicht war, wurde diese Bewegung rückläufig fortgesetzt und kontinuierlich<br />

weiter durchgeführt.<br />

2x 4x 1x<br />

3x<br />

2x 4x 1x 3x<br />

Abbildung 2 :Ablauf der komplexen Bewegungsaufgabe (TB). Die Zahlen über den Fingern geben die<br />

sequentielle Häufigkeit an, mit welcher der Daumen die jeweiligen Finger berührte. Beginnend mit dem<br />

Zeigefinger wurde die Bewegung in Richtung Kleinfinger durchgeführt. Wenn dieser erreicht war, wurde die<br />

Bewegung rückläufig durchgeführt. Bei motorischer Vorstellung (TV) wurde der Ablauf lediglich imaginiert; die<br />

Hand blieb ruhig.<br />

Jede Hand wurde in zwei Durchgängen untersucht, wobei ein Durchgang die einfachen, der andere<br />

die komplexen Bewegungs- und Imaginationsaufgaben behandelte. Jeder Durchgang (Dauer 390 s)<br />

enthielt drei verschiedene Aufgaben von 30 Sekunden Dauer, welche sich mehrfach wiederholten<br />

(Abb. 3). Die erste Aufgabe war die "Baseline"-Aufgabe (B), also die Kontrollbedingung. Die<br />

Probanden wurden hier da<strong>zu</strong> aufgefordert, an eine sehr ruhige Szene, wie z.B. einen See bei<br />

Windstille und Regen, <strong>zu</strong> denken, und sonst still <strong>zu</strong> liegen. Die zweite Aufgabe bestand in der<br />

wirklichen Ausführung der Bewegung, also entweder darin, den Schaumstoffklotz rhythmisch <strong>zu</strong><br />

drücken („Klotz-Bewegung“, KB), oder aber die Oppositionssequenz der Finger („Tapping-Bewegung“,<br />

TB) durch<strong>zu</strong>führen. Die dritte Aufgabe war die motorische Imagination der jeweiligen Bewegung<br />

(„Klotz-Vorstellung“, KV bzw. „Tapping-Vorstellung“, TV). Während der Durchgänge mit den einfachen<br />

Aufgaben (KB, KV) behielten die Probanden den Schaumstoffklotz die ganze Zeit über in der<br />

jeweiligen Hand. Die Reihenfolge der Durchgänge wurde vor den Versuchen randomisiert, so dass in<br />

den Versuchsabläufen keine Wiederholungen zwischen den einzelnen Probanden auftraten. Bevor die<br />

Probanden im MRT gescannt wurden, erhielten sie Informationen <strong>zu</strong>m Versuchsablauf und hatten die<br />

Möglichkeit, die Aufgaben etwa 30 Minuten lang in einem separaten Raum <strong>zu</strong> üben. Sie wurden<br />

genau instruiert und darauf hingewiesen, sich während der Ruhephasen (B) und der motorischen<br />

Vorstellungsaufgaben (KV, TV) nicht <strong>zu</strong> bewegen. Auch auf die Wichtigkeit der<br />

Bewegungswahrnehmung aus der Perspektive der ersten Person während der Imagination der<br />

jeweiligen Aufgaben wurden sie hingewiesen. Die Frequenz von 2 Hertz wurde ihnen während des<br />

Trainings von einem Metronom vorgegeben.<br />

Im Anschluss wurden die Personen im MRT möglichst komfortabel gelagert. Der Kopf wurde mit Hilfe<br />

einer Vakuum-Kapuze in einer Kopfspule fixiert, die Augen wurden mit einer Schlafmaske verdeckt


8<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

und die Probanden erhielten auf Wunsch eine Knierolle. Zudem wurde ihnen ein Notrufschalter in<br />

unmittelbarer Nähe der Hände angebracht. Während der gesamten Versuchsdauer wurden die<br />

Probanden über einen Videobildschirm beobachtet und es bestand <strong>zu</strong> jeder Zeit die Möglichkeit der<br />

gegenseitigen Verständigung. Über den Lautsprecher wurde den Probanden jeweils mitgeteilt, welche<br />

der Aufgaben <strong>zu</strong> bewältigen war. Das Kommando „Stopp“ wies auf den Beginn der Ruhephase hin,<br />

mit „Start“ wurde der Beginn der eigentlichen Bewegung eingeleitet und bei dem Kommando „Vor“<br />

wussten die Probanden, dass sie mit dem intensiven Vorstellen der jeweiligen Bewegung beginnen<br />

sollten. Der Bewegungstakt von zwei Hertz wurde durch ein ständig hörbares rhythmisches Geräusch<br />

des MRT-Gerätes signalisiert.<br />

KB KV KB<br />

KV KB KV<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

1 min<br />

Abbildung 3: Zeitlicher Ablauf eines Durchganges mit den einfachen Aufgaben. Nach einer Ruhephase (B,<br />

baseline) wurde <strong>zu</strong>nächst die einfache Fingerbewegung (KB) 30 Sekunden lang durchgeführt. Nach einer<br />

weiteren Ruhephase (B) wurde diese Bewegung dann 30 Sekunden lang imaginiert (KV). Dieser Ablauf<br />

wiederholte sich mehrfach. Die Gesamtdauer des Durchgangs betrug 390 Sekunden. Eine analoge Abfolge ergab<br />

sich für die Durchgänge mit den komplexen (TB, TV) Aufgaben.<br />

2.4 Messung der Fingerdruckkräfte<br />

Die Durchführung und motorische Vorstellung der einfachen Aufgabe mit dem Schaumstoffklotz (siehe<br />

Abb. 1) und die Baseline (Ruhe) Bedingung wurden <strong>zu</strong> einem späteren Zeitpunkt nochmals im<br />

Physiologischen Institut der CAU <strong>Kiel</strong> nachgestellt, um eventuelle kleine Fingerbewegungen mit Hilfe<br />

eines Kraftaufnehmers <strong>zu</strong> registrieren. Es handelte sich um empfindliche Drucksensoren (Schunk FT<br />

Nano 25, Weinheim, Deutschland) in Verbindung mit einem computergestützten Auswertesystem<br />

(SC/ZOOM, Physiologie Universität Umeå, Schweden), welche die Druckkräfte der Fingerspitzen mit<br />

einer Genauigkeit von 0,05 Newton registrierten. So konnte geprüft werden, ob die Probanden<br />

während der Ruhephase und der motorischen Vorstellung die Fingermuskulatur anspannten oder<br />

unbewusst kleine Bewegungen durchführten. Bei dieser Messung wurden möglichst ähnliche<br />

Bedingungen wie im MRT geschaffen. Die Personen wurden bequem gelagert, sie hielten die Augen<br />

geschlossen und ihnen wurde mit Hilfe eines Metronoms die Taktfrequenz (2 Hertz) vorgegeben.<br />

Nach Einüben der Aufgaben hielten die Probanden den Kraftaufnehmer jeweils in einer Hand<br />

zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Wieder wurde ihnen durch die Kommandos „Start“, „Stop“<br />

und „Vor“ angegeben, welche Aufgabe sie <strong>zu</strong> bewältigen hatten. Der Kraftaufnehmer wurde weich<br />

gelagert, um eventuelle Fremderschütterungen aus<strong>zu</strong>schließen, und so <strong>zu</strong> gewährleisten, dass nur<br />

die Fingerdruckkraft der jeweiligen Hand erfasst wurde. Die Druckmaxima der rhythmischen<br />

Bewegungen wurden über 30 Sekunden gemittelt. Auch wurden die bei jedem Teilnehmer während<br />

der Ruhebedingung und der Imagination kontinuierlich gemessenen Kräfte über 30 Sekunden<br />

gemittelt und mit t-Tests für verbundene Stichproben verglichen.


9<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

2.5 Transkranielle Magnetstimulation (TMS)<br />

An einem späteren Tag nach den fMRT-Messungen wurden bei zehn der zwölf Probanden Versuche<br />

<strong>zu</strong>r transkraniellen Magnetstimulation durchgeführt. Diese fanden im Physiologischen Institut der CAU<br />

<strong>zu</strong> <strong>Kiel</strong> in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. C. Holzknecht statt. Es wurden die gleichen<br />

Imaginationsaufgaben wie während der Messung im MRT gestellt. Die Probanden nahmen für diese<br />

Untersuchung in einem mit einer Kopfstütze ausgestatteten, verstellbaren, komfortablen Sessel der<br />

Firma RECARO Platz.<br />

Benutzt wurde ein Magstim-200 Stimulator (Magstim, Whitland, Großbritannien), welcher mit einer<br />

Doppelspule verbunden war, die eine maximale magnetische Flussdichte von 2,2 Tesla erzeugte. Es<br />

wurden Einzelpulse ausgelöst. Die motorisch evozierten Potenziale (MEP) wurden über eine bipolare<br />

Oberflächenelektrode vom M. opponens pollicis abgeleitet. Die Doppelspule wurde tangential über<br />

dem Kopf der Probanden platziert, der Handgriff zeigte nach dorsal. Um evozierte motorische<br />

Potenziale der kontralateralen Handmuskulatur aus<strong>zu</strong>lösen, wurde <strong>zu</strong>nächst der optimale Reizpunkt<br />

gesucht. Die Suche nach dem jeweiligen optimalen Punkt wurde an den x/y Koordinaten 50/-10 für die<br />

rechte Hemisphäre beziehungsweise -50/-10 für die linke Hemisphäre begonnen. Hierbei entspricht<br />

der Vertex=0/0 mm, ein positiver x-Wert spricht für eine Abwanderung vom Vertex nach rechts, und<br />

die y-Achse weist nach vorne. Der optimale Reizpunkt und die Reizschwelle für den kontralateralen M.<br />

opponens pollicis wurden während Entspannung der Probanden aufgesucht.<br />

Für das Experiment wurde eine Stimulation mit 120% der Schwellenreizstärke verwendet. Bei den<br />

Probanden wurden an der linken und rechten Hand in je zwei aufeinander folgenden Durchgängen<br />

evozierte Potenziale ausgelöst und abgeleitet. Jeder Durchgang beinhaltete eine motorische<br />

Vorstellungsaufgabe, und zwar die konzentrierte Imagination entweder der komplexen<br />

Fingerbewegung (TV) oder des Drückens des Klotzes (KV). Wiederum gab ein Metronom eine<br />

rhythmische Frequenz von zwei Hertz vor. Während der Kontrollphasen (B), in welchen auch MEP<br />

ausgelöst wurden, waren die Versuchspersonen wieder angehalten, an eine sehr ruhige<br />

landschaftliche Szene <strong>zu</strong> denken.<br />

Jeder der vier Durchgänge enthielt eine vierfache Wiederholung der jeweiligen Imaginationsaufgabe<br />

(TV/KV). Zwischen diesen Wiederholungen lagen als „Baseline“ (B) die Kontrollphasen. Für jede<br />

einzelne Aufgabe (KV/TV/B) wurden während jeder Wiederholung fünfmal TMS-Reize mit einem<br />

Interstimulus-Intervall von etwa acht Sekunden ausgelöst. So erhielt jeder Proband je 20 Stimuli<br />

während der beiden Imaginationsaufgaben (TV/KV) und während der <strong>zu</strong>gehörigen Kontrollphase (B).<br />

Die Amplituden der MEP wurden mit einer selbst entwickelten Software ausgewertet. Da<strong>zu</strong> wurden<br />

jeweils fünf nacheinander ausgelöste Potenziale mit dem PC aufgezeichnet, gemittelt, und die Latenz<br />

und Amplitude der Werte wurden ausgemessen und notiert. Die Daten der Imaginationsaufgaben<br />

wurden mit Hilfe des t-Tests für verbundene Stichproben mit den Kontrollwerten verglichen, um einen<br />

Anstieg der kortikospinalen Erregbarkeit (d.h. Amplitudenvergrößerung, Latenzverkür<strong>zu</strong>ng) über das<br />

Ruheniveau <strong>zu</strong> erkennen.


10<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

2.6 Physikalische und physiologische Grundlagen der fMRT<br />

Da <strong>zu</strong>r Erhaltung und Wiederherstellung des Membranpotenzials depolarisierender Neurone Energie<br />

und Sauerstoff benötigt werden, kommt es in aktiven Hirnregionen <strong>zu</strong> einer Steigerung von Blutfluss<br />

und Sauerstoffverbrauch. Die Aktivierung von Neuronenpopulationen führt <strong>zu</strong> einer überproportionalen<br />

Steigerung des regionalen Blutflusses, und damit des Sauerstoffangebotes, im Vergleich <strong>zu</strong>m<br />

Sauerstoffverbrauch, wodurch die Oxygenierung des Hämoglobins im venösen Blut der aktiven<br />

Hirnareale ansteigt. Aufgrund der magnetischen Eigenschaften des Hämoglobins lässt sich diese<br />

lokale Änderung mit Hilfe der fMRT erfassen. Ogawa et al. (1992) und Kwong et al. (1992) haben<br />

gezeigt, dass Änderungen in der Oxygenierung des Blutes <strong>zu</strong> Signaländerungen in MRT-Bildern<br />

führen, die durch die veränderte magnetische Suszeptibilität des Blutes hervorgerufen werden.<br />

Während vollständig oxygeniertes Hämoglobin diamagnetisch ist und eine negative Suszeptibilität<br />

aufweist, ist desoxygeniertes Hämoglobin paramagnetisch. Die Suszeptibilität des Hirngewebes<br />

entspricht eher der des sauerstoffangereicherten Blutes, so dass es <strong>zu</strong> einer Störung der<br />

magnetischen Flussdichte in der Umgebung von Gefäßen mit sauerstoffarmen Blut kommt (Klose et<br />

al. 1999). Diese lokalen Inhomogenitäten des magnetischen Feldes bewirken, dass es im Magnetfeld<br />

des Kernspintomographen nach Abklingen eines hochfrequenten elektromagnetischen<br />

Anregungspulses <strong>zu</strong> einer schnelleren Dephasierung der kreiselnden Spins, also <strong>zu</strong> einer<br />

Verminderung der Signalintensität in T2*-gewichteten Bildern, kommt. Umgekehrt lässt sich bei einer<br />

neuronalen Aktivierung, die mit einem Anstieg des Quotienten von Oxy-Hämoglobin <strong>zu</strong> Desoxy-<br />

Hämoglobin verbunden ist, eine Signalerhöhung des betroffenen regionalen Hirngewebes<br />

nachweisen, wenn T2*- gewichtete Sequenzen eingesetzt werden. Dieser Effekt wird als blood<br />

oxygenation level dependent (BOLD-) Kontrast bezeichnet (Ogawa et al. 1992).<br />

Als T2*-gewichtete Sequenzen können Gradientenecho-Sequenzen (Ogawa et al. 1992, Turner et al.<br />

1993) oder Echo-Planar-Imaging (EPI) Sequenzen eingesetzt werden (Bandettini et al. 1992, Kwong<br />

1995). Die in den Vorversuchen erprobten und im Experiment benutzten EPI-Sequenzen hatten den<br />

Vorteil, dass die Datengewinnung mit weniger als 150 ms pro Schichtaufnahme des Hirns sehr schnell<br />

war. Sie stellten einen guten Kompromiss zwischen räumlicher Auflösung und schneller<br />

Datengewinnung dar. In weniger als fünf Sekunden ließ sich eine Aufnahme des gesamten Gehirns<br />

mit über 30 Schichten herstellen. Durch die schnelle Bildgewinnung wird außerdem die Sensitivität<br />

gegenüber Störungen durch Bewegungen vermindert.<br />

2.7 Bilddatenaufnahme<br />

Die Testpersonen lagen auf dem Rücken, mit dem Kopf voraus in einer Kopfspule, im Tomographen.<br />

Der Kopf wurde mit einer Vakuum-Kapuze stabilisiert und Probanden trugen Ohrstöpsel als Schutz<br />

gegen den Lärm. Während der fMRT Bilddatengewinnung wurden kontinuierlich alle fünf Sekunden<br />

Aufnahmen des ganzen Hirns mit einer schnellen EPI-Sequenz gewonnen (Echozeit 60 ms,<br />

Repetitionszeit 0,6 ms, Bildmatrix 64x64 Pixel, 3,4x3,4 mm Pixelgröße). Jeder Bilddatensatz (kurz<br />

Scan) bestand aus 35 Schichtaufnahmen mit einer Dicke von 3,3 mm pro Schicht. Diese Schichten<br />

wurden parallel <strong>zu</strong> einer gedachten Linie zwischen der Commissura anterior und der Commissura


11<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

posterior ausgerichtet und bildeten das Gehirn vom Vertex bis <strong>zu</strong>m Zerebellum ab. Zwischen den<br />

Scans lagen Pausen von etwa 0,5 Sekunden Dauer, die der Tomograph für die Speicherung der<br />

Daten benötigte.<br />

Wie oben beschrieben (siehe Punkt 2.3), wurden die einfachen (KB, KV) und komplexen (TB, TV)<br />

Bewegungs- bzw. Imaginationsaufgaben jeder Hand in je zwei Durchgängen untersucht (links einfach;<br />

links komplex; rechts einfach; rechts komplex). Während jedes Durchganges (Dauer 390 s) wurden<br />

bei fortlaufender Bildgewinnung nacheinander 78 Scans registriert. Im Anschluss an diese Gewinnung<br />

der EPI-Daten wurde eine hochauflösende T1-gewichtete anatomische Aufnahme des gesamten<br />

Gehirns aufgezeichnet (MPRAGE-Sequenz, Repetitionszeit 11,4 ms, 152 Partitionen, Voxel-Größe<br />

1x1x1mm). Hierbei lagen die Probanden ruhig im Scanner und führten keinerlei Aufgaben durch.<br />

2.8. Datenauswertung<br />

Nach den fMRT-Experimenten wurden die Bilddaten vom Siemens-Datenformat in das benötigte<br />

„Analyze“-Format konvertiert und auf eine SUN-Ultra 10 Workstation übertragen. Um funktionelle<br />

Bilder der Hirnaktivität <strong>zu</strong> erzeugen, ist eine Reihe von Arbeitsschritten nötig, die im Folgenden<br />

dargestellt wird. Für die Auswertung wurden die Software Matlab (Version 5.3) und das Programm<br />

SPM 99 (Wellcome Department of Neurology, London) verwendet. Dieses dient der Darstellung von<br />

„Karten“ signifikanter kortikaler Aktivität; die Abkür<strong>zu</strong>ng SPM steht für „Statistical Parametric Mapping“.<br />

Als Ergebnis eines fMRT-Experimentes erhält man eine Zeitreihe von funktionellen Bilddatensätzen<br />

(kurz Scans) des Gehirns, bestehend aus jeweils einer Anzahl von 2D-Schichtbildern pro Zeitschritt. In<br />

unseren Versuchen waren dies Scans mit 35 Schichtbildern, die während eines Durchgangs 78 Mal<br />

nacheinander im Abstand von 5 Sekunden registriert wurden. Anschließend müssen diese Daten<br />

verarbeitet werden, um Areale auf<strong>zu</strong>decken, deren zeitlicher Signalverlauf aufgrund des BOLD-<br />

Effektes mit den Aktivierungsaufgaben übereinstimmen. Durch den festgelegten Ablauf der Versuche<br />

wurden die Wechsel von Ruhe (B) <strong>zu</strong> Aktivierungsbedingung (TB, TV, KB, KV) und umgekehrt mit der<br />

Aufnahme der Scans synchronisiert. Ein Wechsel zwischen den Bedingungen fand immer genau in<br />

der kurzen Pause zwischen zwei Scans statt.<br />

Die gemessenen Rohsignale entsprechen allerdings nicht direkt dem interessierenden BOLD-Effekt,<br />

sondern sind von einer Reihe von Artefakten überlagert, die während der Präprozessierung der fMRT-<br />

Daten soweit wie möglich reduziert werden müssen. Ursachen solcher Artefakte sind vor allem<br />

Körperbewegungen während der Messung, physiologische Bewegungen (Pulsschlag, Atmung,<br />

Schluckbewegungen usw.), regionale Bildartefakte aufgrund von Suszeptibilitätsunterschieden,<br />

Flussartefakte in der Nähe großer Gefäße und Systemrauschen aufgrund thermischen Rauschens<br />

(Kruggel et al. 1998).<br />

2.8.1 Realignment<br />

Während des Experimentes ist es trotz der Fixierung des Kopfes mit Hilfe einer Vakuum-Kapuze in<br />

der Kopfspule nicht <strong>zu</strong> vermeiden, dass der Proband geringfügige Bewegungen des Kopfes in x-, y-,


12<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

und z-Richtung durchführt. Weiterhin sind Drehungen um die entsprechenden Achsen <strong>zu</strong> beobachten.<br />

Solche Bewegungen können erhebliche Störungen verursachen, da die Signale definierter<br />

Hirnregionen nicht ortskonstant sind. Zur Korrektur wird unter Zugrundelegung des ersten Scans eines<br />

Experiments jeder weitere Scan an dieses erste Bild durch Verschiebungen und Drehungen um die<br />

oben genannten Achsen angepasst, so dass erreicht wird, dass die anatomischen Strukturen des<br />

Gehirns auf allen Scans die gleiche Position einnehmen.<br />

2.8.2 Normierung<br />

Da jeder Mensch einen individuellen Aufbau seines Gehirns aufweist, wie z.B. eine bestimmte<br />

Gesamtform und bestimmte Größen und Krümmungen der Gyri, ist es nötig das Gehirn <strong>zu</strong> normieren,<br />

um verschiedene Individuen miteinander vergleichen <strong>zu</strong> können und Datensätze <strong>zu</strong>r gemeinsamen<br />

statistischen Auswertung <strong>zu</strong> gewinnen. Diese Normierung erfolgt durch Anpassung an eine räumliche<br />

Schablone, das so genannte Standardgehirn. Im Programm SPM 99 verwendeten wir das<br />

Standardgehirn des Montreal Neurological Institute (MNI). Die Bilddaten jedes individuellen Gehirns<br />

wurden durch Rechenoperationen so lange verzerrt, bis eine optimale Übereinstimmung mit diesem<br />

Standardgehirn erreicht war. Die verwendeten stereotaktischen Raumkoordinaten des MNI-<br />

Standardgehirns, welche von der SPM-Software angegeben wurden, sind sehr ähnlich dem von<br />

Talairach und Tournoux (1988) definierten Koordinatensystem.<br />

2.8.3 Glättung<br />

Die einzelnen aufgenommenen Bildpunkte (Voxel) unterliegen einem statistischen Rauschen, welches<br />

die eigentlichen Signale überlagert. Durch Filterung wird versucht, das Signal-Rausch-Verhältnis<br />

(SNR) <strong>zu</strong> heben. Man verwendet Hochpassfilter, um niederfrequente Signale, die <strong>zu</strong>m Beispiel durch<br />

Atmung oder durch langsame Signalverschiebungen aus technischen Gründen („Drift“) entstehen, <strong>zu</strong><br />

entfernen. Tiefpassfilter verwendet man, um Störungen, die <strong>zu</strong>m Beispiel durch das thermische<br />

Rauschen oder durch die 50 Hertz Frequenz des Stromnetzes entstehen, <strong>zu</strong> vermindern. Ich<br />

verwendete die in der SPM-Programmbeschreibung (http://www.fil.ion.ucl.ac.uk/spm) empfohlene<br />

zeitliche Filterung mit einer Gauß-Kurve von 2,8 Sekunden Breite. Abgesehen davon ist auch die<br />

räumliche Abhängigkeit der Signalintensitäten der Voxel untereinander <strong>zu</strong> beachten. Der Signalverlauf<br />

eines Voxels korreliert stark mit dem der benachbarten Bildpunkte. Beim überlagernden statistischen<br />

Rauschen ist nur eine geringe Korrelation <strong>zu</strong> erwarten. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, das SNR<br />

durch räumliche Filterung <strong>zu</strong> heben. Der Signalintensitätswert kann bei der räumlichen Filterung durch<br />

den Mittelwert der umliegenden Voxel <strong>zu</strong>m gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Durch die hohe<br />

Korrelation der gesuchten Signalanteile sollten diese sich bei einer solchen Glättung aufsummieren,<br />

während sich das unkorrelierte Rauschen gegenseitig auslöschen sollte (Klose et al. 1999). In dieser<br />

Studie verwendeten wir eine Faltungsoperation mit einer Gauß-Kurve, deren Breite (8 mm) die<br />

Gewichtung der benachbarten, in die Glättung einbezogenen Voxel bestimmte. Der visuelle Effekt<br />

dieser räumlichen Filterung ist der eines Weichzeichners (Frackowiak et al. 1997).<br />

2.9 Statistik<br />

Nach der beschriebenen Vorverarbeitung werden aus den Daten in einem zweiten Schritt sogenannte<br />

statistische Parameterbilder („statistical parametric maps“, Aktivierungsbilder) berechnet. Diese


13<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

beschreiben das Ausmaß der MRT-Signalunterschiede zwischen Ruhebedingung (B) und<br />

Aktivierungsaufgaben (KB, KV, TB, TV) bzw. der Unterschiede zwischen verschiedenen Aufgaben<br />

(z.B. KB und TB) mit statistischen Größen. Die Berechnungen erfolgen getrennt für jedes Voxel, also<br />

einzeln für jeden Bildpunkt. Die verwendete SPM 99-Software erstellt daraus Karten der t-Werte, und<br />

berechnet nach deren Transformation in eine Normalverteilung z-Werte (Klose et al. 1999).<br />

2.9.1 Bildanalyse einzelner Personen<br />

Das Prinzip, das im Übrigen auch für ähnliche fMRT-Experimente anderer Wissenschaftler gilt (z.B.<br />

Gerardin et al. 2000), sei <strong>zu</strong>nächst für die Daten eines einzelnen Probanden dargestellt. Von jeder<br />

Person lagen aus den vier Durchgängen eines Experiments insgesamt 4x78=312 funktionelle Scans<br />

vor, die während der Kontroll- (B) und der vier Aktivierungsbedingungen (TB, TV, KB, KV) jeweils in<br />

Blöcken à sechs Scans registriert worden waren (siehe Abb. 3). Die Zeitreihe von 312 Daten pro<br />

Bildpunkt wird statistisch als Realisierung einer abhängigen Variablen aufgefasst und mit einer<br />

Autokorrelationsfunktion so vorverarbeitet, dass die resultierenden Werte als untereinander<br />

unabhängig angesehen werden können (Friston et al. 1995). Es ist Aufgabe der Analyse <strong>zu</strong><br />

entscheiden, ob die an einem Ort gemessene Datenfolge mit den erwarteten Ergebnissen<br />

übereinstimmt, die als Hypothese vorher (a-priori) formuliert wurden (Frackowiak et al. 1997). So<br />

beinhaltet die Hypothese einer Aktivierung der SMA bei komplexen durchgeführten<br />

Fingerbewegungen die Erwartung, dass die Signalintensität der betreffenden Bildpunkte während<br />

jeder Ausführung der Aufgabe TB durch den BOLD-Effekt in Folge neuronaler Aktivität steigt. Wegen<br />

einer gewissen Trägheit der, dem BOLD-Effekt <strong>zu</strong> Grunde liegenden, hämodynamischen Antwort<br />

erfolgt dieser Anstieg mit leichter Verzögerung; das Signal erreicht nach kurzem Überschießen ein<br />

Plateau, um nach Beendigung der Aufgabe wieder <strong>zu</strong> fallen (Abb. 4).<br />

1%<br />

Signalintensität<br />

hrf “box-car”<br />

0%<br />

B<br />

TB<br />

B<br />

0 30 Sekunden<br />

Abbildung 4: Signalverlauf eines bei Fingerbewegung aktiven Hirngebietes. Rot dargestellt sind die<br />

tatsächlich gemessenen Werte der lokalen Signalintensität. Die blaue Linie zeigt eine durch Skalierung optimal<br />

an die tatsächlichen Messwerte angepasste "box-car" Kurve (hrf, hemodynamic response function). Man erkennt,<br />

dass eine gewisse Trägheit dieser hämodynamischen Antwortkurve relativ <strong>zu</strong>m Beginn der Fingerbewegungen<br />

(TB, schwarze rechteckige Kurve) vorliegt. Der Anstieg erfolgt mit leichter Verzögerung, das Signal erreicht<br />

nach kurzem Überschießen ein Plateau, um nach Beendigung der Aufgabe ebenfalls mit gewisser<br />

Zeitverzögerung wieder <strong>zu</strong> fallen. Auf der Ordinate werden relative Änderungen der Signalintensität gegenüber<br />

dem Ausgangsniveau von 0% angegeben.


14<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Form und Zeitverzögerung des erwarteten Signalanstiegs, nicht aber dessen Höhe, werden vom<br />

Programm SPM als sogenannte „box-car“-Funktion vorgegeben. Es lässt sich, wie in dieser Arbeit,<br />

auch die Hypothese einer aufgabenkorrelierten Aktivität „irgendwo im Gehirn“, d.h. ohne regionale<br />

Eingren<strong>zu</strong>ng, formulieren, indem alle gemessenen Bildpunkte einbezogen werden.<br />

2.9.2 Allgemeines lineares Modell<br />

Es wird als Hypothese angenommen, dass die Signalintensität jedes Bildpunktes als abhängige<br />

Variable durch einen Satz von unabhängigen Variablen (Einflussgrössen) vorhergesagt werden kann.<br />

Nach dem allgemeinen linearen Modell ergibt sich die abhängige Variable als Serie gewichteter<br />

Additionen der unabhängigen Variablen (Frackowiak et al. 1997). Wenn man etwa in einem Versuch<br />

erwartet, dass bei <strong>zu</strong>nehmender Kraft einer motorischen Aufgabe die Signalintensität eines Voxels<br />

ansteigt, so ergibt sich im einfachsten Fall eine Regressionsgerade mit der Gleichung y = a + bx + e.<br />

Hierbei ist y die Signalintensität, x die Einflussgröße (die Kraft), b die Steigung der<br />

Regressionsgeraden und a deren Schnittpunkt mit der y-Achse, schließlich e die Abweichung der<br />

gemessenen y-Werte von der Regressionsgeraden. Die Werte a und b werden so berechnet, dass die<br />

Summe der quadrierten Abweichungen möglichst gering wird, die Regressionsgerade also so gut wie<br />

möglich an die erhobenen Messwerte angepasst ist.<br />

Für die hier vorgestellten Experimente wurde keine lineare Regressionsgerade angenommen,<br />

sondern es wurden, wie in Abbildung 4 gezeigt, während der Aufgaben verzögerte Signalanstiege<br />

entsprechend der „box-car“-Funktion erwartet. Auch diese Beziehung lässt sich nach dem<br />

allgemeinen linearen Modell formulieren (Friston et al. 1995). Im Programm SPM werden die n<br />

Signalintensitätswerte, die für einen beliebigen Bildpunkt während eines Experiments gemessen<br />

wurden, <strong>zu</strong> einem Vektor s <strong>zu</strong>sammengefasst, für den gilt: s = Gβ + e . Hierbei bezeichnet G die<br />

sogenannte Design-Matrix, d.h. eine Zahlenmatrix mit n Zeilen und k Spalten (Frackowiak et al. 1997).<br />

Diese Matrix ist bereits vor der Durchführung der Experimente durch den Versuchsplan bestimmt.<br />

Jede der k Spalten von G steht für eine Einflussgröße, beispielsweise eine bestimmte Aufgabe (TB,<br />

KB; TV, KV, B); jede der n Zeilen ist einem Wert der Messreihe, also des Vektors s, <strong>zu</strong>geordnet. Der<br />

Mittelwert aller n Signalintensitätswerte wird gleich Null gesetzt. Als β wird ein Parametervektor<br />

benannt (eine Zahlenfolge aus k Werten), dessen k-ter Wert die Stärke des Einflusses der k-ten<br />

Einflussgröße beschreibt. Der Parametervektor wird nach Gewinnung der Bilddaten so berechnet,<br />

dass der Residualfehler, d.h. die Summe der quadrierten Abweichungen e der gemessenen Daten<br />

von der berechneten „box-car“-Funktion, minimal ist. Bezeichnet etwa Spalte 3 der Design-Matrix G<br />

die Aufgabe TB, so bezeichnet der dritte Wert des Vektors β die mittlere Stärke des Effektes von TB<br />

als Skalierungsfaktor der Höhe der „box-car“-Funktion. Mit anderen Worten wird die Höhe der in ihrer<br />

Form vorgegebenen Funktion durch Skalierung so optimal an die tatsächlichen Messwerte angepasst,<br />

dass eine möglichst geringe Abweichung verbleibt (siehe Abb. 4, rote und blaue Kurven).<br />

2.9.3 Kontraste<br />

Das weitere Vorgehen ist analog der Bildung von post-hoc Kontrasten nach einer Varianzanalyse für<br />

verbundene Stichproben (wiederholte Messungen an demselben Probanden während verschiedener


15<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Bedingungen/Aufgaben). Wenn das Ergebnis der Varianzanalyse (F-Wert) auf das Vorhandensein<br />

signifikanter Unterschiede zwischen Bedingungen hinweist, werden diese durch Kontraste näher<br />

untersucht. Das Programm SPM benutzt für solche Kontraste die berechneten Werte des<br />

Parametervektors β, die jeweils den Effekt einer Einflussgröße beschreiben. Beispielsweise untersucht<br />

der Kontrast (TB-B) die Differenz der Höhe zweier angepasster „box-car“-Funktionen, fragt also, ob<br />

die Signalintensität bei der komplexen Aufgabe (TB) größer ist als bei der Kontrollaufgabe B<br />

(„baseline“), deren Messwerte ebenfalls mit einer angepassten Funktion beschrieben werden. Die<br />

statistische Signifikanz solcher Unterschiede wird unter der Annahme einer Normalverteilung mit t-<br />

Werten beurteilt, welche durch Vergleich der Effektgröße mit der Fehlervarianz entstehen (Frackowiak<br />

et al. 1997, Klose et al. 1999). Ein starker Signalanstieg bei geringer Streuung der Messwerte um die<br />

„box-car“-Funktion (wie in Abb. 4 dargestellt) ist eher signifikant als ein kleiner Effekt bei großer<br />

Streuung der Werte um die Funktion. Folgende vier Kontraste wurden jeweils separat für die rechte<br />

und die linke Hand untersucht:<br />

Aktivierungsaufgaben versus Kontrollbedingung: (KB-B), (KV-B), (TB-B), (TV-B).<br />

Die genannten Berechnungen erfolgten, wie oben erwähnt, einzeln für jeden Bildpunkt des Hirns ohne<br />

regionale Eingren<strong>zu</strong>ng. Um daraus eine Karte der während einer Aufgabe (z.B. TB) aktivierten<br />

Hirngebiete <strong>zu</strong> erzeugen, werden von allen Voxeln nur diejenigen dargestellt, deren errechneter t-Wert<br />

des betreffenden Kontrastes (TB-B) einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet. Der <strong>zu</strong>gehörige p-<br />

Wert gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Bildpunkt nur <strong>zu</strong>fällig einen über dem Grenzwert<br />

liegenden Wert aufweist. Bei einem Bilddatensatz aus mehreren tausend Voxeln des ganzen Gehirns<br />

ist aber <strong>zu</strong> erwarten, dass eine gewisse Anzahl von Bildpunkten auch ohne Aktivierung rein <strong>zu</strong>fällig<br />

über der gewählten Schwelle liegt; bei einem p-Wert von 0,001 wäre statistisch gesehen jeder 1000.<br />

Bildpunkt „falsch positiv“ überschwellig „aktiv“. Um dies <strong>zu</strong> berichtigen, gibt es verschiedene<br />

Korrekturverfahren (Klose et al. 1999). Anstelle der konservativen Bonferroni-Korrektur nimmt die<br />

verwendete SPM-Software eine Korrektur unter Anwendung der Theorie der Gauß‘schen Felder vor,<br />

die neben der Anzahl der Bildpunkte auch die „Glattheit“ des Datensatzes als Maß der Abhängigkeit<br />

benachbarter Bildpunkte einbezieht (Klose et al. 1999). Die Signale räumlich eng benachbarter Voxel<br />

sind nämlich nicht unabhängig, sondern korrelieren miteinander; Nachbarpunkte „aktivieren“ meistens<br />

gemeinsam. Wir verwendeten <strong>zu</strong>r statistischen Bewertung der Daten einzelner Probanden einen<br />

korrigierten p-Wert von p


16<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

(Kontrast TB-B). Mittels eines Ein-Stichproben t-Tests wird nun für jeden Bildpunkt in der<br />

Gruppenanalyse geprüft, ob diese zwölf Werte der Signaländerungen signifikant von Null verschieden<br />

sind. Als Unterschied <strong>zu</strong>r Einzelanalyse gehen in diesen Test nicht mehr alle 312 Originaldaten aller<br />

Scans jedes Probanden ein, sondern es wird pro Person und Bildpunkt nur ein Wert verwendet. Die<br />

Streubreite der zwölf Werte spiegelt somit die inter-individuelle Variabilität der mittleren<br />

physiologischen Reaktionen bei der Aufgabe TB wider, und nicht etwa die Variabilität der an einer<br />

Person wiederholt erhobenen Messdaten. Analog wurde bei den anderen Aufgaben (TV, KB, KV)<br />

vorgegangen. Differenzen zwischen komplexen und einfachen Bedingungen (TB versus KB, TV<br />

versus KV) sowie zwischen Motorik- und Imaginationsaufgaben (TB versus TV, KB versus KV) wurden<br />

durch Vergleich der Skalierungsfaktoren mit t-Tests für verbundene Stichproben beurteilt. So konnten<br />

Hirngebiete dargestellt werden, die bei komplexen Aufgaben signifikant stärker aktiv waren als bei<br />

einfachen Aufgaben. Durch Bildmaskierung wurde ferner die Schnittmenge der Areale eingegrenzt,<br />

deren Bildpunkte bei verschiedenen Aufgaben stets signifikante Aktivität aufwiesen.<br />

Bei der statistischen Gruppenanalyse verwendeten wir in Anlehnung an frühere, ähnliche Studien<br />

(Gerardin et al. 2000) eine korrigierte Signifikanzschwelle von p


17<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Für die Gruppenauswertung wurden die räumlich normierten T1-Aufnahmen aller Personen gemittelt<br />

und als Hintergrund der Projektion benutzt. Da trotz der Normierung (siehe Punkt 2.8.2) der<br />

individuellen Hirne nicht alle Sulci und Gyri exakt räumlich übereinstimmen, wirkt das Mittelwertsbild<br />

etwas „verwaschen“ (siehe Abb. 19-21). Ferner benutzten wir für die anatomische Lokalisation <strong>zu</strong>vor<br />

publizierte stereotaktische Koordinaten von Hirnarealen (Roland und Zilles 1996, Binkofski et al.<br />

2000). Zur Beschreibung wurden die Hirnareale nach Brodmann sowie die Einteilung motorischer<br />

Hirngebiete nach Roland und Zilles (1996) verwendet. Eine Übersicht der Brodmann-Areale (BA)<br />

einschließlich der verwendeten Abkür<strong>zu</strong>ngen findet sich in Abbildungen 6 und 7.<br />

Gyrus frontalis<br />

medius<br />

PMD<br />

M1<br />

Sulcus<br />

centralis<br />

Sulcus<br />

intraparietalis<br />

PMV<br />

Abbildung 6: Darstellung der Brodmann-Areale von lateral. Im linken Bild sind die Areale mit Nummern<br />

schematisch dargestellt. Dorsaler (PMD) und ventraler (PMV) lateraler prämotorischer Kortex und primär<br />

motorischer Kortex (M1) werden gezeigt. Rechts: Anatomisches Präparat eines menschlichen Gehirns in der<br />

Ansicht von lateral <strong>zu</strong>m Vergleich.<br />

CMA<br />

SMA<br />

Medianansicht<br />

Abbildung 7: Darstellung der Brodmann-Areale von medial. Links: Schematische Darstellung der<br />

Brodmann-Areale mit Nummern. SMA, supplementär-motorisches Areal; CMA, cingulär-motorisches Areal.<br />

Rechts: Menschliches Gehirn in der Ansicht von medial <strong>zu</strong>m Vergleich. Die Farbfotos in Abb. 6 und 7 mit<br />

freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. med. Tillmann, Anatomisches Institut CAU <strong>Kiel</strong>.


18<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Bearbeitung der Fragestellungen<br />

Zusammenfassend wurden die unter 1.1 genannten Fragestellungen (Seite 4) mit folgenden Ansätzen<br />

bearbeitet:<br />

1.) Die während der fMRT bei einfachen und komplexen vorgestellten Fingerbewegungen<br />

gemessenen mittleren Anstiege der Signalintensität über das Kontrollniveau wurden mit t-Tests für<br />

verbundene Stichproben verglichen.<br />

2.) Die bei Vorstellung von Fingerbewegungen der rechten und linken Hand errechneten<br />

Aktivierungsgebiete (Gruppenanalyse aller 12 Probanden) wurden anhand graphischer Darstellungen<br />

(siehe Abb. 18, Seite 25) sowie stereotaktischer Koordinaten verglichen (siehe Anhang, Seite 52-54),<br />

um prämotorische Aktivität <strong>zu</strong> erkennen. Ferner wurde die Schnittmenge der Bildpunkte festgestellt,<br />

die bei Imaginationsaufgaben beider Hände signifikante Aktivität aufwiesen (siehe Abb. 20, Seite 31).<br />

3.) Die während der einzelnen Aufgaben auftretenden Aktivierungsgebiete wurden errechnet und<br />

farblich kodiert übereinander projiziert (siehe Abb. 19, Seite 28), so dass überlappende Aktivierungen<br />

bei Imagination und tatsächlich ausgeführten Bewegungen sichtbar wurden.<br />

4.) Die Ausdehnung der Hirnaktivität bei motorischer Imagination wurde auf anatomische MRT-Bilder<br />

projiziert, um eine Beteiligung des primären motorischen Kortex erkennen <strong>zu</strong> können.<br />

5.) Die in Ruhe und bei motorischer Imagination gemessenen motorisch evozierten Potenziale<br />

wurden mit t-Tests für verbundene Stichproben verglichen, um einen Anstieg der kortikospinalen<br />

Erregbarkeit <strong>zu</strong> erkennen.


19<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Vorversuche<br />

Im Vergleich verschiedener bildgebender Sequenzen des Siemens Magnetom Vision Scanners (1,5<br />

Tesla) erwies sich die ausgewählte echoplanare Bildgebung als geeignet, um kortikale Aktivität bei<br />

durchgeführten und imaginierten einfachen Fingerbewegungen (KB, KV) mit befriedigender örtlicher<br />

Auflösung dar<strong>zu</strong>stellen. Während der vorgestellten Bewegungen zeigte sich häufig eine Beteiligung<br />

der SMA und des lateralen prämotorischen Kortex einschließlich ipsilateraler Aktivität bei Verwendung<br />

der nicht-dominanten Hand. In den Vorversuchen waren Signalanstiege in M1/S1 bei motorischer<br />

Imagination auffällig. Diese Beteiligung des primär sensomotorischen Kortex legte die Vermutung<br />

nahe, dass die Probanden bei dieser Aufgabe doch kleine tatsächliche Bewegungen vollführten. In der<br />

im Folgenden beschriebenen, eigentlichen fMRT-Studie wurde daher nach genauen Anweisungen ein<br />

Training vor Beginn der Messungen durchgeführt, bis keine Fingerbewegungen mehr sichtbar waren.<br />

Außerdem wurde die Beleuchtung bei der Videoüberwachung im Scanner verbessert und die<br />

Messung der Fingerdruckkräfte (siehe 3.3) wurde eingeführt.<br />

3.2 Verhalten<br />

Während der Versuchsreihe im MRT wurden die Probanden kontinuierlich über eine Videokamera<br />

beobachtet. Dadurch sollte überwacht werden, ob sie sich tatsächlich an die von uns über<br />

Lautsprecher vorgegebenen Anweisungen hielten. Auch wurde darauf geachtet, dass während der<br />

Kontrollphase (B) und der motorischen Imaginationsaufgaben keine Bewegungen durchgeführt<br />

wurden. Über den Bildschirm der Videoüberwachung waren keine offensichtlichen Bewegungen <strong>zu</strong><br />

erkennen, wobei allerdings keine gezielte Beobachtung der Finger in vergrößerter Darstellung<br />

(„Zoom“) möglich war. Daher wurde außerhalb des Scanners noch ein <strong>zu</strong>sätzlicher Versuch mit dem<br />

Kraftaufnehmer mit der in Abschnitt 2.4 beschriebenen Methode durchgeführt. Nachdem die<br />

Messungen im Kernspintomographen beendet waren, wurden die Probanden befragt, wie sie die<br />

einzelnen Aufgaben und ihre Durchführung empfunden hatten. Hierbei kam es <strong>zu</strong> unterschiedlichen<br />

Aussagen. So empfanden drei der zwölf Probanden die Vorstellung der einfachen Aufgabe (KV) als<br />

leichter durch<strong>zu</strong>führen als die Vorstellung der komplexen Aufgabe (TV). Zwei sagten aus, dass sie in<br />

den Aufgaben keine Unterschiede der Schwierigkeit empfanden, und es gab die Aussage von einem<br />

Probanden, dass die Vorstellung der einfachen Aufgabe schwerer war als die der komplexen<br />

Aufgaben. Andere konnten sich nicht festlegen. Häufig wurde berichtet, dass die motorische<br />

Vorstellung schwerer durch<strong>zu</strong>führen sei als die tatsächliche Bewegung. Einige der Probanden gaben<br />

an, dass es schwierig war, sich während der Kontrollphase („B“) auf eine ruhige Szene <strong>zu</strong><br />

konzentrieren, wobei auch der Lärm des Scanners als lästig empfunden wurde.<br />

3.3 Druckkräfte der Finger<br />

Originalregistrierungen der Druckkräfte einer Versuchsperson während der rhythmischen einfachen<br />

Bewegung (KB), der Imagination (KV) dieser Bewegung, und der Kontrollphase (B) zeigt Abbildung 8.<br />

Die Mittelwerte aller Probanden sind in Abbildung 9 dargestellt.


20<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

20<br />

20<br />

KB KV B<br />

[N]<br />

[N] LH<br />

RH<br />

Griffkraft<br />

10<br />

Griffkraft<br />

10<br />

0<br />

1 s<br />

t<br />

0<br />

KB KV B KB KV B<br />

Abbildung 9: Mittlere Stärke der Griffkräfte.<br />

Gezeigt werden die bei der Durchführung (KB) und der<br />

Imagination (KV) der einfachen Aufgabe in Newton<br />

Kraftanstiege bei der tatsächlichen (N) gemessenen Kräfte. Unter B sind die während der<br />

Ruhebedingung aufgezeichneten Kräfte <strong>zu</strong> sehen. LH,<br />

linke Hand; RH; rechte Hand. Die Balken bezeichnen<br />

die Mittelwerte aller Probanden mit den<br />

Standardabweichungen.<br />

Abbildung 8: Originalkurven der Fingerdruckkraft.<br />

Gezeigt sind die während der verschiedenen Aufgaben<br />

registrierten Kurven der Griffkraft. Unter KB sind die<br />

rhythmischen<br />

Ausführung der einfachen Aufgabe dargestellt. KV<br />

bezeichnet die Kraftmessung während der Imagination<br />

dieser Bewegung, und B die Daten während der<br />

Ruhephase (baseline). Es handelt sich um<br />

Originalwerte eines Probanden.<br />

Aus den Kraftmessungen wird deutlich, dass es zwischen den Griffkräften der rechten, dominanten<br />

und der linken, nicht-dominanten Hand keine Unterschiede gab. Jedoch zeigte sich ein kleiner, jedoch<br />

signifikanter Unterschied (t-Test, p


21<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Abbildung 10: Aufgabe KB. Hirnaktivität bei Durchführung der einfachen Fingerbewegung mit der rechten<br />

Hand. Laterale, frontale, und horizontale Ansichten der beteiligten Areale. Aktive Bezirke sind grau in einem<br />

"gläsernen" Hirn (oben) bzw. rot-gelb in einzelnen Schnittbildern (unten) dargestellt. Daten eines einzelnen,<br />

typischen Probanden.<br />

Während der Imagination der einfachen Aufgabe (KV) fand sich das Aktivitätsmaximum im linken<br />

dorsolateralen prämotorischen Kortex (PMD), welcher wie die SMA <strong>zu</strong>r BA 6 gehört (Abb. 11). Auch<br />

die SMA selbst, das ipsilaterale, rechte, Zerebellum und der kontralaterale PMV wiesen signifikante<br />

BOLD-Signale auf. Zu erwähnen ist noch, dass es auch im Okzipitalpol oberhalb des linken Kleinhirns<br />

<strong>zu</strong> einem signifikanten Anstieg der Aktivität kam.<br />

Abbildung 11: Aufgabe KV. Hirnaktivität bei der Imagination der einfachen Fingerbewegung der rechten<br />

Hand. Die Art der Darstellung entspricht der in Abbildung 10.<br />

Bei Ausführung der komplexen Aufgabe (TB) mit der dominanten Hand zeigte sich das<br />

Aktivitätsmaximum in M1/S1 links. Auch zeigten sich signifikante Aktivierungen der SMA, parietal in<br />

der linken BA 7, im ipsilateralen Zerebellum, im Operkulum rechts und im rechten Sulcus präcentralis<br />

(Abb. 12). Zu erkennen war, dass es sowohl in der linken wie auch in der rechten Hemisphäre <strong>zu</strong>


22<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

einem signifikanten Anstieg der Signalintensität kam, jedoch war dieser in der linken Hirnhälfte<br />

wesentlich deutlicher ausgeprägt.<br />

Abbildung 12: Aufgabe TB. Hirnaktivität bei der Durchführung der komplexen Sequenz von<br />

Fingerbewegungen mit der rechten Hand. Die Art der Darstellung entspricht Abbildung 10.<br />

Wie aus Abbildung 13 ersichtlich ist, zeigte sich bei der motorischen Vorstellung der komplexen<br />

Bewegungen (TV) ein Maximum an Aktivität in der rechten, posterior parietalen BA 7.<br />

Interessanterweise fand sich keine Aktivität längs des Sulcus centralis (M1/S1), jedoch wurde dieses<br />

Gebiet von Herden signifikanter Aktivität umgeben. So fanden sich signifikante Zunahmen des BOLD-<br />

Signals in der SMA, der BA 7 links, im ipsilateralen Zerebellum, in der rechten BA 9, in der ipsi- und<br />

kontralateralen Insula und in der BA 6. Auch das linke Kleinhirn zeigte eine signifikante Aktivität. Auch<br />

kam es beiderseits <strong>zu</strong>r Aktivierung von Kortexgebieten längs des Sulcus intraparietalis. Die bei<br />

Imagination der komplexen Bewegung beteiligten Hirnareale bildeten in der Frontalansicht und<br />

Aufsicht das Bild eines in mehrere Teile zerbrochenen Siegelringes (Abb. 13 oben Mitte und oben<br />

rechts), das ähnlich auch bei den anderen Probanden nachgewiesen werden konnte.<br />

Abbildung 13: Aufgabe TV. Hirnaktivität bei der Imagination der komplexen Aufgabe der rechten Hand.


23<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

3.4.2 Ergebnisse der linken Hand<br />

Bei Ausführung der einfachen Fingerdruckbewegung (KB) mit der linken Hand zeigte sich die größte<br />

Aktivität im rechten M1/S1. Auch für das linke, also ipsilaterale Kleinhirn und den rechten PMV<br />

konnten signifikante BOLD-Signale nachgewiesen werden (Abb. 14). Die SMA war allerdings nicht<br />

signifikant aktiviert.<br />

Abbildung 14: Aufgabe KB. Hirnaktivität beider Ausführung der einfachen Bewegung mit der linken Hand.<br />

Die Art der Darstellung ist in der Legende von Abb. 10 (Seite 21) erläutert.<br />

Bei der Imagination der einfachen Aufgabe (KV) mit der linken Hand zeigte sich bei diesem<br />

Probanden das Maximum der Aktivität im linken PMV. Auch konnten überschwellige Signalanstiege in<br />

der SMA, im rechten Gyrus präcentralis und in der linken BA 6 nachgewiesen werden (Abb. 15). Bei<br />

der Auswertung der Aktivitätsbilder zeigten sich ferner mehrere kleine Foki in beiden Hemisphären.<br />

Jedoch fand sich in der linken, ipsilateralen Hirnhälfte deutlichere Aktivität als in der rechten.<br />

Abbildung 15: Aufgabe KV. Hirnaktivität bei der Imagination der einfachen Bewegung der linken Hand. Die<br />

Art der Darstellung entspricht Abbildung 10.


24<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Bei der Ausführung der komplexen Oppositionsbewegung der Finger (TB) der linken Hand fand sich<br />

das Maximum der Aktivität in M1/S1 rechts. Weitere aktive Areale waren die SMA, das linke und das<br />

rechte Kleinhirn (Abb. 16).<br />

Abbildung 16: Aufgabe TB. Hirnaktivität bei der Ausführung der komplexen Aufgabe mit der linken Hand.<br />

Ansonsten siehe Abbildung 10.<br />

Wie der Vergleich der Abbildungen 13 und 17 zeigt, ergab sich eine große Ähnlichkeit der aktiven<br />

Hirnareale bei der motorischen Imagination der komplexen Aufgabe (TV) im Vergleich beider Hände.<br />

So konnte hierbei auch für die linke Hand (Abb. 17) wieder keine Aktivität längs der Zentralfurche<br />

festgestellt werden. Im posterior parietalen Kortex waren die linke und die rechte BA 7a/b aktiv, so<br />

dass sich wieder das bereits für die rechte Hand gezeigte Siegelringbild ergab (Abb. 13). Die linke<br />

Hemisphäre war deutlich aktiver als die rechte. Das globale Maximum der Aktivität fand sich in der<br />

linken BA 6. Weitere signifikant beteiligte Gebiete waren die SMA, das rechte Zerebellum, die rechte<br />

BA 6 und der linke PMV.<br />

Abbildung 17: Aufgabe TV. Hirnaktivität bei der Imagination der komplexen Aufgabe der linken Hand. Das<br />

Aktivierungsmuster ist ähnlich wie bei der rechten Hand (siehe Abb. 13). Ansonsten siehe Abb. 10 (Legende).


25<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Sowohl für die rechte (Abb. 10 bis 13) als auch für die linke Hand (Abb. 14 bis17) Hand zeigen sich im<br />

Vergleich der Aktivierungsbilder deutliche Unterschiede zwischen den komplexen und einfachen<br />

Fingerbewegungen. Sowohl bei deren Imagination als auch deren tatsächlicher Ausführung ist die<br />

Aktivität während der komplexen Aufgaben stärker und bezieht mehr Hirnareale ein.<br />

3.5 Gruppenauswertung<br />

Wie in Abschnitt 2.9.4 beschrieben, sind unter Verwendung der anatomisch „normierten“ Datensätze<br />

aller Einzelprobanden Aussagen für die gesamte Gruppe möglich. Auch bei der Darstellung der<br />

Resultate dieser Gruppenauswertung werden <strong>zu</strong>nächst die Ergebnisse der rechten Hand und<br />

anschließend die der linken Hand aufgeführt. Tabellarische Übersichten der Aktivitätsgebiete beider<br />

Hände finden sich im Anhang (siehe Seiten 52-54). Dort sind die stereotaktischen Koordinaten der<br />

Aktivitätsmaxima, die Größen <strong>zu</strong>sammenhängender aktiver Gebiete („Cluster“ von Voxeln) und die<br />

statistischen t-Werte aufgelistet. Übersichtsabbildungen der Gruppenresultate (Abb. 18, 19) befinden<br />

sich auf den Seiten 25 und 28. Abbildung 18 zeigt die aktivierten Areale als graue Bereiche in der<br />

Seitenansicht und in der Ansicht von posterior vor dem Umriss eines „standardisierten“ Gehirns. Die<br />

farbige Abbildung 19 zeigt rot die bei ausgeführten, und grün die bei imaginierten Fingerbewegungen<br />

beteiligten Hirnareale.<br />

Rechte Hand<br />

A)<br />

Einfache Aufgabe<br />

B)<br />

Komplexe Aufgabe<br />

Vorstellung<br />

Bewegung<br />

Vorstellung<br />

Bewegung<br />

Linke Hand<br />

C)<br />

Einfache Aufgabe<br />

D)<br />

Komplexe Aufgabe<br />

Abbildung 18: „Glashirn“. Blick von lateral und frontal auf die während der verschiedenen Aufgaben aktiven<br />

Hirnbezirke, die als Schatten in einem durchsichtigen Hirn erscheinen. Die Pfeile in A und in C deuten auf die<br />

Beteiligung der linken Hemisphäre während der Imagination einfacher Bewegungen sowohl der rechten als auch<br />

der linken Hand. Ergebnisse der statistischen Analyse aller 12 Probanden (Signifikanzniveau p


26<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

3.5.1 Ergebnisse der rechten Hand<br />

Bei der Ausführung der einfachen motorischen Aufgabe (KB) zeigte sich ein signifikanter Anstieg der<br />

Signalintensität kontralateral in M1/S1 (Abb. 18 A oben). In demselben Cluster gab es weitere lokale<br />

Aktivierungsmaxima, und zwar im linken Gyrus postcentralis und im PMD. Ipsilateral war das rechte<br />

Kleinhirn aktiv. Bei der Vorstellung der einfachen Aufgabe (KV; Abb. 18 A unten) zeigte sich deutliche<br />

Aktivität in der SMA, im linken PMD (Gyrus und Sulcus präcentralis), im linken frontalen Operkulum<br />

(BA 44) und längs des linken Sulcus lateralis. In den Kleinhirnhemisphären konnte kein signifikantes<br />

BOLD-Signal nachgewiesen werden. Der Pfeil in dieser Illustration deutet auf den<br />

linkshemisphärischen dorsalen PMD, welcher auch bei der Vorstellung der einfachen Bewegung (KV)<br />

der linken Hand aktiv war.<br />

Für die Ausführung der komplexen Fingerbewegung (TB) zeigte sich das in Abb. 18 B oben<br />

dargestellte Bild. Es kam <strong>zu</strong> signifikanten Aktivitätsanstiegen in der SMA, in M1/S1, im PMD, in der BA<br />

7 und im rechten intraparietalen Kortex. Auch in beiden Kleinhirnhälften fand sich bei dieser<br />

Ausführung mit der rechten Hand ein Signalintensitätsanstieg. Bei der Vorstellung der komplexen<br />

Fingerbewegung (TV) konnte, ausgedehnte bilaterale Aktivität nachgewiesen werden (Abb. 18 B<br />

unten). Lokale Maxima befanden sich in der SMA, in der CMA, im PMD links, im linken Sulcus<br />

präcentralis, im linken PMV, in der BA 44, im linken Sulcus lateralis im linken und rechten<br />

intraparietalen Kortex, im rechten Präcuneus und in beiden Kleinhirnhemisphären. Die aktivierten<br />

Hirnareale erstreckten sich vom PMD bis <strong>zu</strong>m linken M1, während S1 ausgespart blieb.<br />

Bei der Vorstellung der komplexen Oppositionsbewegung der Finger (TV) der Rechten waren<br />

verschiedene Areale stärker aktiviert (t-Test, p<br />

einfach) in der SMA, BA 7, und im linken Kleinhirn (siehe Anhang, Seite 52).<br />

Eine farbliche Darstellung der Hirnaktivität bei einfachen und komplexen Fingerbewegungen der<br />

Rechten findet sich auf Seite 28 (Abb. 19 A,B). Die rot gefärbten Areale waren bei tatsächlich<br />

durchgeführten Bewegungen aktiv und umfassen Kortexgebiete beiderseits der linken Zentralfurche,<br />

das Kleinhirn; bei komplexen Bewegungen auch die SMA und posterior parietale Areale. Bei<br />

motorischer Imagination waren dagegen weiter frontal und weiter posterior gelegene Gebiete beteiligt,<br />

die in Abbildung 19 grün gefärbt und in der Seitenansicht gut <strong>zu</strong> erkennen sind. Ein Streifen längs des<br />

Gyrus postcentralis blieb hingegen ausgespart (gelber Doppelpfeil in Abb. 19 B). Der primäre<br />

sensorische Kortex war also bei der Imagination von Fingerbewegungen inaktiv. Die Aufsicht auf die<br />

während der Imagination komplexer Fingerbewegungen aktiven Hirngebiete zeigt wieder eine<br />

Anordnung in Form eines unterbrochenen Ringes (Abb. 19 B oben, grüne Areale). Ein ähnliches<br />

Muster wurde bereits für die Einzelauswertung eines typischen Probanden beschrieben und in<br />

Abbildung 13 (Seite 22) dargestellt.


27<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

3.5.2 Ergebnisse der linken Hand<br />

In Abbildung 18 (Teile C,D) sind die Aktivitätsbilder für die Ausführung und die Imagination von<br />

einfachen und komplexen Bewegungen der linken Hand gezeigt. Es zeigte sich bei der Ausführung<br />

der einfachen Aufgabe (KB) Aktivität in der SMA, in M1/S1 rechts, im rechten PMD, der rechten BA<br />

44, im kontralateralen parietalen Operkulum und im rechten Thalamus (Abb. 18 C oben). Linksseitige<br />

Aktivität war im Gyrus supramarginalis, Sulcus postcentralis, und im ipsilateralen Zerebellum<br />

erkennbar (siehe Anhang, Seiten 53-54). So ergaben sich bilaterale Signalanstiege, die jedoch in der<br />

rechten Hirnhälfte stärker ausgeprägt sind. Bei der Imagination der einfachen Aufgabe (KV) mit der<br />

linken Hand zeigte sich Aktivität in der SMA, im linken PMD und PMV, in der linken BA 44, im<br />

ipsilateralen intraparietalen Kortex und im linken Gyrus supramarginalis (Abb. 18 C unten). Wie in der<br />

Abbildung 18 C (Pfeil) <strong>zu</strong> erkennen, zeigte sich bei dieser Imaginationsaufgabe eine Dominanz der<br />

linken Hemisphäre mit deutlicher Aktivität des linken PMD und PMV, während in der kontralateralen<br />

rechten Hemisphäre keine bedeutsame Aktivität vorkam. Lediglich im kontralateralen, rechten<br />

Zerebellum konnte ein Signalanstieg festgestellt werden.<br />

Für die Ausführung der komplexen Bewegung (TB) mit der linken Hand zeigt sich das in Abbildung 18<br />

D oben dargestellte Bild mit ausgeprägten bilateralen Aktivierungen. Beteiligt waren die SMA, M1/S1<br />

rechts, der rechte PMD und PMV, sowie der rechte intraparietale Kortex. Des Weiteren kam es <strong>zu</strong><br />

Signalanstiegen im linken und rechten Thalamus, im linken PMV, im linken Sulcus präcentralis, im<br />

linken Gyrus supramarginalis und in beiden Kleinhirnhälften. Bei der Vorstellung (TV) der komplexen<br />

Aufgabe kam es <strong>zu</strong> ausgedehnten Aktivierungen beider Hemisphären (Abb. 18 D unten). Darin<br />

einbezogen waren die SMA, rechter und linker PMD und PMV, beidseitige intraparietale Kortexareale,<br />

BA 44, BA 7 und Gyrus supramarginalis links, sowie beide Hälften des Zerebellums. Auffällig war<br />

auch der Signalanstieg im rechten Gyrus frontalis medius (BA 10).<br />

Bei der Imagination der komplexen Bewegung der Finger (TV) der Linken waren folgende Gebiete<br />

signifikant stärker aktiv (t-Test, p


28<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

A<br />

R<br />

Rechte Hand<br />

B<br />

L<br />

Einfach<br />

Komplex<br />

C<br />

Linke Hand<br />

D<br />

Einfach<br />

Komplex<br />

Abbildung 19: Übersicht aktiver Hirngebiete. Bei der Durchführung (rot) und Imagination (grün) von<br />

Handbewegungen aktive Gebiete sind farblich hervorgehoben. Die gelben Pfeile (in B und D) deuten auf den<br />

Gyrus postcentralis. Die blauen Pfeile deuten auf die BA 44 des linken Gyrus frontalis inferior, die bei<br />

motorischer Imagination stets aktiv war. L, linke Hirnhälfte; R, rechte Hirnhälfte. Resultate der Gruppenanalyse<br />

aller 12 Probanden (Signifikanzniveau p


29<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

3.6 Gemeinsame kortikale Aktivität bei Ausführung und Imagination<br />

Aus Abbildung 19 ist auch die gemeinsame Aktivität einzelner Hirnareale während der wirklichen<br />

Ausführung und der motorischen Imagination ersichtlich, und zwar als Überlappung der roten (echte<br />

Bewegung) und grünen (Imagination) Bereiche. Die gelben Pfeile (in B, D) zeigen die Lokalisation<br />

des Gyrus postcentralis, während die blauen Pfeile auf die BA 44 deuten.<br />

Wie in Abb. 19 A <strong>zu</strong> erkennen, findet sich eine überlappende Aktivität bei der einfachen Aufgabe mit<br />

der rechten Hand nur im Bereich von M1 der kontralateralen Hemisphäre. Man beachte hierbei, dass<br />

das Zentrum des aktiven Bereiches während der Imagination weiter rostral (PMD) <strong>zu</strong> finden ist, dieses<br />

Gebiet „zieht“ allerdings bis in die Bereiche von M1 hinein. Genau dieser Bereich war auch während<br />

der Ausführung der Bewegung (KB) aktiv. Die SMA und die BA 44 waren nur bei der Imagination der<br />

einfachen Aufgabe (KV) beteiligt. Bei der Ausführung und Imagination der komplexen Aufgabe (TB,<br />

TV) mit der rechten Hand zeigten sich mehrere gemeinsame aktivierte Gebiete (Abb. 19 B). Es kam<br />

jeweils <strong>zu</strong> signifikanten Aktivitätsanstiegen in der SMA, allerdings unter Einbeziehung weiter rostral<br />

gelegener Bereiche bei der Imagination. Auch im posterior parietalen Kortex (BA 7) beiderseits und im<br />

Kleinhirn kam es <strong>zu</strong> gemeinsamen Aktivitätsänderungen. Man erkennt, dass auch bei der Imagination<br />

der komplexen Aufgabe (TV) rostrale „Randbereiche“ von M1 im Gyrus präcentralis aktiv waren,<br />

jedoch blieb ein posterior des Sulcus centralis liegender Streifen von der Überlappung ausgespart<br />

(gelber Doppelpfeil). Die BA 44 war hierbei wiederum nur bei der Imagination aktiviert.<br />

In Abb. 19 C wird die gemeinsame Aktivität bei Ausführung und Imagination der einfachen Aufgabe<br />

(KB, KV) mit der linken, nicht-dominanten Hand gezeigt. Man erkennt überlappende<br />

Aktivierungsgebiete im Bereich der SMA und der linken, ipsilateralen BA 7 und BA 40.<br />

Rechtshemisphärische Aktivität war nur während der tatsächlich ausgeführten Bewegung (rot)<br />

erkennbar. Hingegen war die linke BA 44 nur bei der Imagination (grün) aktiv. Ausgedehnte<br />

gemeinsam aktivierte Hirngebiete fanden sich bei der Imagination und Ausführung der komplexen<br />

Fingerbewegungen (TB, TV) der linken Hand. Wie Abb. 19 D zeigt, kam es <strong>zu</strong> weitreichenden<br />

Überlappungen im Bereich der SMA, BA 44 links, BA 7 beiderseits, längs des Sulcus intraparietalis<br />

beiderseits, und im Zerebellum. Die bei der Imagination aktiven Gebiete reichten im Vergleich <strong>zu</strong>r<br />

Bewegungsdurchführung weiter nach posteromedial in Richtung Präcuneus. Interessanterweise<br />

konnte man auch hier wieder die Aussparung längs des Gyrus postcentralis (gelber Pfeil) bei der<br />

Imagination beobachten. Dieser, während der tatsächlichen Bewegung signifikant aktive, Streifen<br />

blieb bei der Imagination ausgespart, war jedoch von anterior und posterior durch aktive Areale<br />

eingefasst.<br />

Die Abbildung 20 zeigt die mittleren prozentualen Änderungen (Gruppenanalyse) des BOLD-Signals<br />

während der einzelnen Aufgaben. Der Skalenwert von 0 % entspricht hierbei dem Signal in der<br />

Kontrollbedingung (B). Areale, die bei allen Imaginationsaufgaben sowohl der linken und der rechten<br />

Hand aktiviert waren (grün), zeigen Abb. 20 A, B und G. Hierbei handelte es sich um die linke BA 44<br />

als rostralen Teil des ventralen prämotorischen Kortex, den linken PMD und die SMA. BA 44 ist zwar<br />

in Abbildung 20 verdeckt, wird dafür aber in den Seitenansichten des Hirns in Abbildung 19 durch


30<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

blaue Pfeile hervorgehoben. Mithin waren prämotorische Gebiete der linken Hirnhälfte bei<br />

vorgestellten Bewegungen beider Hände stets beteiligt. Anhand der Histogramme wird ferner die<br />

größere Signalintensität bei komplexen im Vergleich <strong>zu</strong> einfachen Imaginationsaufgaben deutlich.<br />

Aus Abbildung 20 C ist <strong>zu</strong> entnehmen, dass es im linken Gyrus frontalis medius bei Imagination <strong>zu</strong><br />

einer höheren Aktivität kam als bei der motorischen Ausführung. Eine Besonderheit hierbei ist, dass<br />

es bei der motorischen Ausführung <strong>zu</strong> einer Deaktivierung unter 0%, also unter den Wert des BOLD-<br />

Signals der Kontrollbedingung, kam. Eine gemeinsame signifikante Aktivitätsänderung (rot) bei allen<br />

tatsächlich ausgeführten Bewegungen fand sich im linken anterioren intraparietalen Sulcus (Abb. 20<br />

F). Die Abbildungen 20 D, E zeigen schließlich, dass es bei allen Bewegungsaufgaben (KB, TB)<br />

erwartungsgemäß <strong>zu</strong> einem starken Anstieg des BOLD-Signals um den jeweils kontralateralen Sulcus<br />

centralis (M1/S1) kam. Bei der Imagination dieser Aufgaben (KV, TV) hingegen fiel der Signalanstieg<br />

wesentlich geringer aus. Wie im nächsten Abschnitt erläutert, waren jedoch rostrale Abschnitte von<br />

M1 auch bei der Vorstellung von Bewegungen aktiv.<br />

Insgesamt werden aus den bisher dargestellten Resultaten drei Prinzipien deutlich: Erstens hängt das<br />

Ausmaß der Hirnaktivierung davon ab, ob die dominante oder die non-dominante Hand die Aufgaben<br />

durchführt. Werden Fingerbewegungen mit der non-dominanten Linken durchgeführt oder auch "nur"<br />

imaginiert, so sind mehr Hirnareale aktiv als bei entsprechenden Aufgaben der dominanten Rechten<br />

(vergleiche Abb. 18 A,B mit 18 C,D, Seite 25). Zweitens ist das Ausmaß der kortikalen und<br />

zerebellären Aktivierung bei komplexen Bewegungen höher als bei einfachen Bewegungen<br />

(vergleiche linke und rechte Bildhälfte von Abb. 19, Seite 28). Dies gilt sowohl für wirkliche als auch für<br />

mental vorgestellte Bewegungen. Drittens findet sich bei der motorischen Imagination, unabhängig<br />

von der verwendeten Hand, eine auffällige Aktivität von prämotorischen Kortexarealen der linken<br />

Hemisphäre (siehe Pfeile in Abb. 18 und 19). Teile des linken PMV (BA 44) sind stets beteiligt.


31<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

B)<br />

%<br />

1<br />

A)<br />

%<br />

1<br />

0<br />

L PMD (-48,0,52)<br />

L BA 44 (-60,8,12)<br />

LH RH<br />

C)<br />

einfach<br />

komplex<br />

Beweg.<br />

einfach<br />

komplex<br />

Vorstell.<br />

L Gyrus frontalis medius (-44,12,40)<br />

%<br />

1<br />

0<br />

0<br />

LH RH<br />

LH RH<br />

D) L Sulcus centralis (-36,-24,52) E) R Sulcus centralis (36,-24,56)<br />

%<br />

%<br />

1<br />

1<br />

0<br />

0<br />

LH<br />

RH<br />

LH<br />

RH<br />

F)<br />

%<br />

1<br />

Sulcus intrapar. ant. (-48,-36,52)<br />

G)<br />

IM1<br />

%<br />

1<br />

SMA (-4,4,52)<br />

0<br />

LH<br />

RH<br />

0<br />

LH<br />

RH<br />

Abbildung 20: Änderung des BOLD-Signals bei den verschiedenen Aufgaben in gemeinsam aktivierten<br />

Hirnarealen. Aufsicht auf eine räumliche Darstellung beider Hemisphären. (A,B,G) Diese Regionen waren<br />

signifikant (p


32<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

3.7 Beteiligung des primär motorischen Kortex<br />

Die Ergebnisse der gemeinsamen Analyse aller Probanden (Abb. 21) zeigen, dass <strong>zu</strong>mindest Anteile<br />

des primär motorischen Kortex (M1) im Gyrus präcentralis bei drei von vier Imaginationsbedingungen<br />

aktiv waren. In der Abbildung, die wegen der Mittelung der Daten von zwölf Personen etwas<br />

„verwaschen“ wirkt, ist die Lage des Sulcus centralis durch eine blaue Linie hervorgehoben. Man<br />

erkennt jedoch deutliche präcentrale Aktivität auf der linken, kontralateralen Seite bei der Imagination<br />

der einfachen Fingerbewegung (KV) der rechten, dominanten Hand. Bei der Vorstellung der<br />

komplexen Aufgabe (TV) kam es sowohl bei der linken, als auch der rechten Hand <strong>zu</strong> einem Anstieg<br />

der Aktivität im Bereich des kontralateralen M1. Der primär sensorische Kortex (Gyrus postcentralis)<br />

blieb jedoch weitgehend ausgespart. Nur bei der Imagination der einfachen Aufgabe (KV) mit der<br />

linken Hand zeigte sich im Bereich des kontralateralen M1 keine signifikante Aktivität. Hingegen kam<br />

es hier <strong>zu</strong> einem Anstieg des BOLD Signals im ipsilateralen rostralen Bereich des Gyrus präcentralis.<br />

Dieser Abschnitt der Gyrus präcentralis ist dem PMD <strong>zu</strong><strong>zu</strong>ordnen (Porro et al. 1996). Bemerkenswert<br />

ist ferner die Aktivität in der SMA bei allen Imaginationsaufgaben der rechten und linken Hand.<br />

LINKE HAND<br />

KV<br />

RECHTE HAND<br />

KV<br />

L<br />

R<br />

TV<br />

TV<br />

Abbildung 21: Beteiligung des primär motorischen Kortex bei imaginierten Fingerbewegungen. Die<br />

Zentralfurche ist jeweils durch blaue Linien hervorgehoben. KV, einfache Aufgabe; TV, komplexe Aufgabe.<br />

SMA, supplementär-motorische Area. L, linke; R, rechte Hirnhälfte. Gesamtresultate aller 12 Probanden<br />

(Signifikanzniveau der Aktivierungen p


33<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

3.8. Transkranielle Magnetstimulation<br />

In Abbildung 22 A wird anhand der Daten eines einzelnen Probanden gezeigt, wie sich Amplituden<br />

(mV) der bei der Ruhebedingung (B) und der Imagination der komplexen Aufgabe (TV) ausgelösten<br />

motorisch evozierten Potenziale (MEP) unterscheiden. Jeweils mehrere MEP des M. opponens pollicis<br />

sind übereinander abgebildet. Die gepunktete Linie zeigt die Amplitudenänderung an. Man erkennt,<br />

dass während der Imagination der komplexen Aufgabe größere MEP gemessen wurden, was auf eine<br />

Steigerung der kortikospinalen Erregbarkeit schließen lässt. Bei der Auswertung der TMS-Versuche<br />

aller zehn Teilnehmer (siehe Abschnitt 2.5) kamen wir <strong>zu</strong> den in Abb. 22 B dargestellten Resultaten.<br />

Genannt werden im Folgenden die Mittelwerte der 10 Probanden mit Standardabweichungen. Bei der<br />

rechten Hand betrug die MEP Amplitude während der Ruhebedingung (B) 0,35±0,29 mV. Bei der<br />

Imagination der einfachen Aufgabe (KV) zeigte sich ein Anstieg der Amplitude auf 0,44±0,45. Die<br />

Latenz hingegen betrug bei der Ruhebedingung (B) 23,5±1,1 ms und fiel bei der Imagination der<br />

einfachen Aufgabe (KV) auf einen Wert von 23,1±1,2 ms ab. Im Vergleich zwischen Ruhebedingung<br />

(B) mit der Imagination der komplexen Aufgabe (TV) mit der rechten Hand zeigte sich bei der<br />

Ruhebedingung eine Amplitudengröße von 0,18±0,11 mV und bei der Vorstellung ein signifikanter<br />

Anstieg auf 0,36±0,29 mV. Die Latenz betrug in Ruhe (B) 23,6±1,3 ms und verringerte sich bei der<br />

Imagination (TV) auf einen Wert von 22,9±1,7 ms. Für die linke Hand zeigten sich im Vergleich<br />

zwischen Ruhebedingung (B) und Imagination der einfachen Aufgabe (KV) folgende Werte: In Ruhe<br />

betrugen die MEP-Amplitude 0,44±0,42 mV und die Latenz 23,9±1,7 ms. Bei der Imagination der<br />

einfachen Aufgabe (KV) stieg die Amplitude auf 0,49±0,40 mV und die Latenz verringerte sich auf<br />

23,6±1,6 ms. Für den Vergleich zwischen Ruhebedingung (B) und Vorstellung der komplexen<br />

Bewegung (TV) zeigte sich in Ruhe eine Amplitudengröße von 0,24±0,29 mV und eine Latenz von<br />

24,4±1,7 ms. Bei Imagination stieg die Amplitude signifikant auf 0,4±0,38 mV an, und die Latenz<br />

verkürzte sich auf 23,5±1,7 ms. Eine tabellarische Zusammenfassung der Werte findet sich im Anhang<br />

(Seite 55). In Abb. 22 B ist <strong>zu</strong> erkennen, dass der Anstieg der kortikospinalen Erregbarkeit nur bei der<br />

komplexen, nicht aber bei der einfachen Imaginationsaufgabe signifikant war (t-Test, p


34<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

3.9 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Zusammenfassend lassen sich folgende Hauptaussagen treffen: Während der komplexen<br />

motorischen Imaginationsaufgabe (TV) kam es <strong>zu</strong> einem höheren Anstieg des BOLD-Signals in<br />

prämotorischen und posterior parietalen Gebieten sowie im Kleinhirn, als dies bei der Vorstellung der<br />

einfachen Aufgaben (KV) der Fall war. Auch die transkranielle Magnetstimulation bestätigte die vom<br />

Typ der Aufgabe abhängige Steigerung der kortikospinalen Erregbarkeit bei motorischer Imagination.<br />

Die Beteiligung linker prämotorischer Areale war besonders bei der einfachen Imaginationsaufgabe<br />

(KV) deutlich, während bei der komplexen Aufgabe (TV) bilaterale Gebiete aktiviert waren. Diese<br />

Aktivierung deutet auf eine linkshemisphärische Dominanz für die Repräsentation der Motorik bei<br />

Rechtshändern hin. Weiterhin fand sich eine deutliche Überlappung von Kortexarealen, die sowohl bei<br />

tatsächlichen als auch bei imaginierten Fingerbewegungen beteiligt waren. Es handelte sich um<br />

prämotorische (PMD, SMA) und posterior parietale Gebiete. Auch kleine Abschnitte des primär<br />

motorischen Kortex waren bei imaginierten Fingerbewegungen mit einbezogen. Ferner waren der<br />

linke PMD, die linke BA 44 als rostraler Teil des PMV, und die SMA bei motorischer Imagination stets<br />

aktiv, und zwar unabhängig von der Komplexität der Aufgaben und der benutzten Hand. Schließlich<br />

beeinflusste die Handdominanz die Ergebnisse, denn bei Fingerbewegungen der non-dominanten<br />

Linken zeigte sich generell stärkere Aktivität als bei solchen der dominanten Rechten.<br />

4. Diskussion<br />

Ziel dieser Arbeit war es, die Hirnaktivität und die kortikospinale Erregbarkeit bei ausgeführten und<br />

imaginierten Handbewegungen dar<strong>zu</strong>stellen, um so neue Erkenntnisse <strong>zu</strong>r Physiologie der<br />

Sensomotorik <strong>zu</strong> gewinnen. Da<strong>zu</strong> wurden zwei verschiedene Verfahren eingesetzt, und zwar die<br />

transkranielle Magnetstimulation (TMS) und die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT).<br />

Bislang sind unseres Wissens noch keine Arbeiten anderer Autoren publiziert worden, welche diese<br />

beiden Methoden kombinierten, um die Gehirnaktivität und die kortikospinale Erregbarkeit bei<br />

Ausführung und Imagination von unterschiedlich komplexen Bewegungen <strong>zu</strong> erforschen. Das<br />

Verfahren der fMRT wurde in Vorversuchen ausgiebig getestet, um geeignete MRT-Pulssequenzen <strong>zu</strong><br />

erproben und den Versuchsablauf <strong>zu</strong> optimieren.<br />

Beim Betrachten der Bilddaten des Ergebnisteils könnte man annehmen, dass die gezeigten<br />

Abbildungen der kortikalen Aktivität unmittelbar im Kernspintomographen entstehen, und dass man in<br />

diesen Bildern eine direkte Darstellung der Aktivität, also der Aktionspotenziale der Nervenzellen<br />

einzelner Hirnareale, <strong>zu</strong> sehen bekommt. Weder das eine noch das andere ist der Fall. Vielmehr<br />

entsteht das Bildmaterial erst durch die Nachverarbeitung und statistische Auswertung der Rohdaten<br />

(Klose et al. 1999), für die das Programmpaket SPM 99 verwendet wurde. Diese Software wurde am<br />

Wellcome Department of Neurology (London) speziell für den Einsatz in der funktionellen Bildgebung<br />

entwickelt und wird für wissenschaftliche Zwecke auch international vielfach eingesetzt (Friston et al.<br />

1995, Frackowiak et al. 1997, Klose et al. 1999). Als Resultat werden solche Gebiete als aktiviert<br />

angezeigt, bei denen die Signaländerung der T2*-gewichteten Bilder auf Grund des BOLD-Effektes<br />

einen bestimmten statistischen Wert überschreitet. Man muss sich also darüber bewusst sein, dass


35<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

die Bilder keine direkten Darstellungen neuronaler Tätigkeit sind, sondern berechnete statistische<br />

Karten. Im Gegensatz <strong>zu</strong> PET-Untersuchungen wird beim fMRT auch nicht die regionale<br />

Hirndurchblutung etwa in Milliliter pro Minute pro 100 Gramm Gewebe gemessen. Vielmehr geht man<br />

davon aus, dass neuronale Aktivität mit dem BOLD-Signal korreliert, das wiederum auf einer<br />

überproportionalen Steigerung des regionalen Blutflusses gegenüber dem Sauerstoffverbrauch beruht<br />

(Ogawa et al. 1992, Turner et al. 1993). Welcher Parameter neuronaler Aktivität (Frequenz der<br />

Aktionspotenziale, Glukoseverbrauch, Häufigkeit postsynaptischer Potenziale) am besten mit dem<br />

BOLD-Signal korreliert, ist noch unklar und Gegenstand intensiver Forschung (Logothetis et al. 2001).<br />

Dass diese Methode dennoch anwendbar ist, zeigt sich <strong>zu</strong>m Beispiel an der Aktivierung des linken<br />

primären Motorkortex (M1) und der rechten Hemisphäre des Kleinhirns bei der Durchführung einer<br />

Bewegung mit der rechten Hand. Die Tatsache, dass diese Gebiete bei einer solchen Bewegung aktiv<br />

sind, ist allgemein bekannt und wird in der Literatur und Lehrbüchern vielfach beschrieben (Trepel<br />

1999). Ebenso zeigt sich in fMRT-Bildern bei visueller Stimulation eine Aktivität der primären<br />

Sehrinde, eine Tatsache, die <strong>zu</strong>r Entdeckung des BOLD-Effektes vor mehr als 10 Jahren beitrug<br />

(Kwong et al. 1992, Turner et al. 1993).<br />

Die Ergebnisse dieser und vorangegangener Arbeiten <strong>zu</strong>m Thema der motorischen Imagination<br />

zeigen übereinstimmend, dass es bei motorischen Vorstellungsaufgaben <strong>zu</strong> einer Aktivierung frontoparietaler<br />

Kortexgebiete und des Kleinhirns kommt (Stephan et al. 1995, Roth et al. 1996, Porro et al.<br />

2000, Gerardin et al. 2000, Hanakawa et al. 2003, Nair et al. 2003). Diese Areale überlappen sich mit<br />

Gebieten, die auch während tatsächlicher Bewegungen aktiviert sind (Decety 1996). Nach der<br />

Auswertung der Experimente dieser Studie können zwei <strong>zu</strong>sätzliche Hauptaussagen getroffen<br />

werden. Einmal wurde deutlich, dass bei der Imagination von komplexen Fingerbewegungen<br />

prämotorische und posterior-parietale Hirnrindenfelder und das Kleinhirn stärker aktiv sind als bei der<br />

Vorstellung von einfachen Fingerbewegungen. Auch wenn man sich also Bewegungen nur vorstellt,<br />

ohne "einen Finger <strong>zu</strong> rühren", zeigt sich eine mit steigender Schwierigkeit der imaginierten Aufgabe<br />

<strong>zu</strong>nehmende Hirnaktivität. Zweitens ergab sich in dieser Arbeit bei der Imagination der Bewegungen<br />

eine Lateralisation der kortikalen Aktivität in die linke Hemisphäre, und zwar mit Beteiligung des linken<br />

lateralen prämotorischen Kortex unabhängig davon, welche Hand "im Geiste" bewegt wurde. Dieses<br />

Muster linksseitig dominierender Hirnaktivität wurde besonders bei der Vorstellung der einfachen<br />

Fingerdruckbewegung deutlich.<br />

Bei den tatsächlich durchgeführten einseitigen Fingerbewegungen kam es erwartungsgemäß <strong>zu</strong> einer<br />

deutlichen Aktivität des kontralateralen primären Motorkortex (M1). Es ist jedoch bekannt, dass unter<br />

bestimmten Bedingungen auch der ipsilaterale M1 aktiv sein kann, und zwar vor allem dann, wenn<br />

Rechtshänder die nicht dominante Linke bewegen (Kim et al. 1993). Auch in dieser Arbeit fand sich<br />

bei durchgeführten Bewegungen der Linken eine entsprechende leichte, wenn auch nicht signifikante,<br />

Signalerhöhung im Bereich der linken Zentralfurche (Abb. 20 D). Die Beteiligung ipsilateraler<br />

motorischer Hirnrindenfelder scheint also auch bei tatsächlichen Bewegungen eher linksseitig <strong>zu</strong> sein.<br />

Für imaginierte Handbewegungen ergab eine frühere fMRT-Studie eine ähnliche Asymmetrie der


36<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Aktivität von M1 und dorsolateraler prämotorischer Areale (Porro et al. 2000). Diese Autoren stellten<br />

ipsilaterale Aktivität vor allem bei imaginierten Bewegungen der nicht dominanten Linken fest, wobei<br />

aus technischen Gründen allerdings nur eine Schichtaufnahme des Gehirns ausgewertet werden<br />

konnte. Meine Ergebnisse stimmen mit den Daten von Porro und Mitarbeitern gut überein und<br />

erfassen <strong>zu</strong>dem das gesamte Hirnvolumen. Linksseitige, d.h. ipsilaterale Aktivität des dorsolateralen<br />

prämotorischen Kortex bei imaginierten Joystick-Bewegungen der linken Hand wurde auch in einer<br />

PET-Studie gefunden (Thobois et al. 2000). Allerdings fanden andere Autoren dieses Muster nicht<br />

(Roth et al. 1996). Es ist <strong>zu</strong> berücksichtigen, dass die Probandenzahlen und methodischen Ansätze<br />

der verschiedenen Studien differieren, und dass die Definition eines statistischen Schwellenwertes<br />

eine willkürliche Vereinfachung bedingt, da nur überschwellige Areale als "aktiv" dargestellt werden.<br />

Diese Gründe erklären die Unterschiede zwischen den Ergebnissen verschiedener bildgebender<br />

Studien.<br />

Prämotorische Areale und präfrontaler Kortex<br />

Wir fanden heraus, dass es bei der Vorstellung von Bewegungen sowohl der rechten als auch der<br />

linken Hand <strong>zu</strong> einem signifikanten Aktivitätsanstieg im linken PMD, im linken frontalen Operkulum<br />

(BA 44) und der SMA kam. Trotz der überlappenden Aktivität gleicher Hirnbezirke berichteten die<br />

Probanden, dass sie keine Schwierigkeiten hatten, bei der Imagination zwischen „virtuellen“<br />

Bewegungen der linken und der rechten Hand <strong>zu</strong> unterscheiden. Während der Imagination von<br />

Bewegungen der rechten und linken Hand könnten daher unterschiedliche neuronale<br />

Subpopulationen in den gleichen Arealen beteiligt sein; auch zeigte sich, dass die Orte der lokalen<br />

Maxima der fMRT-Signale nicht genau übereinstimmten. In einer früheren Arbeit wurde postuliert,<br />

dass bei Rechtshändern der linke PMD eine wichtige Rolle bei der motorischen Steuerung beider<br />

Hände spielt (Hlustik et al. 2002). Diese Autoren berichteten, dass der linke PMD während<br />

tatsächlicher Bewegungen gleich welcher Hand deutlich aktiviert ist. Verlet<strong>zu</strong>ngen des linken PMD<br />

beeinträchtigen die Bewegungen und die Koordination beider Hände (Halsband et al. 1993; Kunesch<br />

et al. 1995). In Übereinstimmung mit den Resultaten von Boecker et al. (2002) konnten wir zeigen,<br />

dass der linke PMD während der Durchführung von komplexen Aufgaben stärker aktiviert war als dies<br />

der Fall bei der Durchführung von einfachen Aufgaben war. Während vorgestellter Fingerbewegungen<br />

waren im Vergleich <strong>zu</strong> durchgeführten Bewegungen weiter anterior gelegene Anteile des PMD<br />

aktiviert. Eine ähnliche Beobachtung wurde von Gerardin et al. (2000) beschrieben. Der anteriore Teil<br />

der PMD entspricht wahrscheinlich dem Areal F7 bei Affen. Dieses Gebiet erhält afferente<br />

Informationen aus präfrontalen, cingulären und posterior parietalen Arealen (Rizzolatti und Luppino<br />

2001). Die efferenten Neurone von F7 bei den Affen projizieren nicht direkt in das Rückenmark,<br />

sondern erreichen mit ihren Axonen die SMA und andere prämotorische Gebiete (Areale F2-5 bei den<br />

Affen). Diese Areale sind wiederum in Vorbereitung und Auswahl von Bewegungen eingebunden, und<br />

projizieren ihrerseits <strong>zu</strong>m primär motorischen Kortex (Halsband und Freund 1990).<br />

Im Gegensatz <strong>zu</strong> immer wiederkehrenden stereotypen tatsächlichen Bewegungen bedarf es bei deren<br />

Imagination einer gewissen Konzentration, um nicht von der Aufgabe abgelenkt <strong>zu</strong> werden, und um


37<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

tatsächliche Bewegungen <strong>zu</strong> vermeiden. Man kann durchaus ein Gespräch führen und dabei<br />

wiederholte Fingerbewegungen ausführen, während die motorische Imagination solcher Bewegungen<br />

in einer derartigen Situation schwer fällt. Diese Imagination ist ein mentaler Prozess, bei dem<br />

Personen sich ihrer eigenen motorischen Repräsentationen deutlich bewusst werden (Jeannerod<br />

1995). Entsprechend waren einige Hirnareale bei der Vorstellung von Bewegungen stärker aktiv als<br />

bei deren Durchführung. Dies war <strong>zu</strong>m einen ein Abschnitt des linken Gyrus frontalis medius, der<br />

rostral an den PMD angrenzte. Damit übereinstimmend berichteten auch Hanakawa et al. (2003) von<br />

einer prädominanten Aktivierung des linken Gyrus frontalis medius bei motorischer Imagination. Die<br />

betreffenden Neurone könnten an der Unterdrückung tatsächlicher Bewegungen mitwirken. Eine<br />

weitere starke Aktivierung bei motorischer Imagination komplexer Bewegungen der Linken fand sich<br />

im rechten frontalen Kortex. Dieser Befund kann durch die erhöhte Aufmerksamkeit und<br />

Beanspruchung des Arbeitsgedächtnisses (D’Esposito et al. 2000) beim mentalen Üben von<br />

Bewegungsfolgen erklärt werden.<br />

Auffällig war ferner die Beteiligung des linken ventralen prämotorischen Kortex (PMV). Entsprechend<br />

einer Studie (Binkofski et al. 2000), bei welcher die Techniken der fMRT und des<br />

zytoarchitektonischen Mapping genutzt wurden, gehört der operkuläre Anteil des linken Gyrus frontalis<br />

inferior <strong>zu</strong>r BA 44, und bildet <strong>zu</strong>sammen mit dem inferioren Anteil der BA 6 den PMV (Tomaiuolo et al.<br />

1999). Es ist bekannt, dass der linke PMV Schemata von trainierten Bewegungen (z.B. der<br />

Unterschrift) speichert, und zwar unabhängig vom benutzten Effektororgan (Rijntjes et al. 1999).<br />

Folgerichtig fanden wir bei der Vorstellung von Bewegungen der linken und rechten Hand eine<br />

verstärkte Aktivität des linken PMV im Bereich des frontalen Operkulums. Anatomische und<br />

elektrophysiologische Studien zeigen multiple Repräsentationen der Arme und Hände in den ventralen<br />

prämotorischen Arealen F4 und F5 von Affen (Hepp-Reymond et al. 1994; Rizzolatti und Luppino<br />

2001). Inaktivierung der linken Area F5 bei Makaken, welche wahrscheinlich der menschlichen BA 44<br />

entspricht, führt <strong>zu</strong> einem bilateralen Defizit beim Greifen (Fogassi et al. 2001). Das zeigt, dass diese<br />

Region die Motorik beider Hände beeinflusst. Stephan et al. (1995) berichteten von einer starken<br />

Aktivität der linken BA 44 und BA 45 bei der imaginierten Bewegung eines Joysticks mit der rechten<br />

Hand. Die nicht-dominante Hand wurde allerdings nicht untersucht. Bilaterale ventral prämotorische<br />

Aktivität wurde auch bei präzisen Greifaufgaben und beim taktilen Erkennen von komplexen<br />

Gegenständen mit der dominanten Hand gefunden (Binkofski et al. 1999, Ehrsson et al. 2001). Zwei<br />

neuere fMRT Studien (Binkofski et al. 2000, Buccino et al. 2001) zeigen ferner, dass die BA 44 in das<br />

Erkennen und Verstehen von motorischen Handlungen eingebunden ist. Dieses Areal enthält so<br />

genannte Spiegel-Neurone, die sowohl bei der Ausführung eigener Handbewegungen als auch bei<br />

Beobachtung von Fremdbewegungen entladen (Rizzolatti und Luppino 2001). Denkbar ist, dass diese<br />

Neurone auch bei der motorischen Imagination eigener Bewegungen aktiv sind.<br />

SMA<br />

Eine Beteiligung der SMA bei der Imagination von Bewegungen wurde in vielen früheren Arbeiten<br />

erwähnt (Roland et al. 1980, Tyszka et al. 1994, Roth et al. 1996, Gerardin et al. 2000, Nair et al.


38<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

2003, Hanakawa et al. 2003). Picard und Strick (1996) beschrieben eine funktional-topographische<br />

Aufteilung der SMA entlang einer rostro-kaudalen Achse. Dabei wird angenommen, dass die anteriore<br />

prä-SMA, welche rostral <strong>zu</strong> einer Linie durch die Commissura anterior (AC-Linie) gelegen ist, an<br />

höheren Funktionen beteiligt ist. Als höhere Funktionen seien hier die Selektion, die Vorbereitung und<br />

die Vorstellung von Bewegungen genannt. Die Funktionen der kaudalen SMA hingegen beschränken<br />

sich eher auf die Durchführung von Bewegungen. Übereinstimmend mit dieser Annahme fanden wir<br />

die meiste Aktivität während der Vorstellung der komplexen Aufgabe in der prä-SMA, während es bei<br />

der wirklichen Bewegung eher <strong>zu</strong> Aktivität der kaudalen SMA kam. Die SMA zeigte eine stärkere<br />

Aktivität bei komplexen Aufgaben als bei einfachen Fingerbewegungen. Übereinstimmend mit meinen<br />

Ergebnissen berichteten auch Gerloff et al. (1997), dass die SMA an der Planung und Steuerung von<br />

Bewegungssequenzen der Finger mitwirkt. Unterschiede der SMA-Aktivität während der Ausführung<br />

von Bewegungen einerseits und deren Imagination andererseits waren als Tendenz erkennbar,<br />

erreichten aber im Gegensatz <strong>zu</strong> anderen Studien (Stephan et al. 1995; Gerardin et al. 2000) keine<br />

statistische Signifikanz. Dies liegt wahrscheinlich an den unterschiedlichen methodischen Ansätzen<br />

und Techniken (PET; 3T und 1.5 T fMRT) der Studien.<br />

Posterior parietaler Kortex<br />

Die auffallende bilaterale Aktivität der Brodmann Areale BA 7 und BA 40 entlang der Sulci<br />

intraparietales während der Vorstellung der komplexen Aufgabe spiegelt am ehesten den Abruf einer<br />

gespeicherten Bewegungsfolge und deren Überführung in eine geplante Bewegung wider (Sakai et al.<br />

1998). Besonders in den anterioren parietalen Bereichen zeigte sich eine erhebliche Überlappung mit<br />

Bezirken, die auch während der tatsächlichen Ausführung der komplexen Bewegung aktiv waren.<br />

Dieses Resultat passt <strong>zu</strong> den Ergebnissen einer früheren PET Studie (Seitz et al. 1997). In dieser<br />

Studie führte die mentale Vorstellung von Schreibbewegungen der rechten Hand <strong>zu</strong> einer bilateralen<br />

Zunahme der kortikalen Durchblutung längs der Sulci intraparietales. Diese Zunahme war auch beim<br />

wirklichen Schreiben und beim Erlernen neuer grapho-motorischer Aufgaben vorhanden. Kortikale<br />

Areale, die den Sulcus intraparietalis anterior säumen, scheinen daher an der Kontrolle differenzierter<br />

Fingerbewegungen beteiligt <strong>zu</strong> sein, und zwar unabhängig davon, ob diese ausgeführt oder imaginiert<br />

werden. Neuroanatomische Untersuchungen an Affen ergaben Hinweise auf enge Verbindungen<br />

zwischen diesen Arealen und dem PMV (Rizzolatti und Luppino 2001). Intrazelluläre Aufzeichnungen<br />

bei Affen deuten darauf hin, dass Neurone des posterior parietalen Kortex (BA 5) ein Muster von<br />

beabsichtigten Bewegungen herstellen, auch wenn diese nicht ausgeführt werden (Crammond 1997).<br />

Läsionen des linken posterior parietalen Kortex führen oft <strong>zu</strong> einer ideomotorischen Apraxie (Heilman<br />

et al. 1982). Diese Patienten haben Schwierigkeiten, Einzelbewegungen sequentiell richtig <strong>zu</strong><br />

zweckmäßigen Bewegungs- und Handlungsfolgen an<strong>zu</strong>ordnen. Beide Hände sind betroffen.<br />

Bezüglich der mentalen Vorstellung von Bewegungsfolgen führen solche Läsionen <strong>zu</strong> einer<br />

erheblichen Fehleinschät<strong>zu</strong>ng der Zeit, die für die tatsächliche Durchführung nötig wäre (Sirigu et al.<br />

1996). Insgesamt spielt der posterior parietale Kortex bei der Speicherung und der Planung von<br />

Bewegungssequenzen sowie bei der motorischen Vorstellung eine wichtige Rolle.


39<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

In unserer Studie erstreckte sich die posterior parietale Aktivität bei Vorstellung der komplexen<br />

Bewegung weiter nach postero-medial, also in Richtung des Präcuneus, als bei der durchgeführten<br />

Bewegung. Bei imaginierten Fingerbewegungen der rechten Hand war die kontralaterale posteriorparietale<br />

Aktivität außerdem signifikant stärker als bei deren Durchführung. Der Präcuneus scheint an<br />

der Speicherung von motorischen Sequenzen im räumlichen Arbeitsgedächtnis beteiligt <strong>zu</strong> sein, und<br />

es wird vermutet, dass von dieser Region aus Informationen an die SMA gesendet werden (Ogiso et<br />

al. 2000). Aktivität des Präcuneus wurde bereits mehrfach beschrieben, und zwar während<br />

Gedächtnisübungen (Krause et al. 1999), bei motorischen Vorstellungsaufgaben (Stephan et al. 1995)<br />

und bei ausgeführten komplexen Fingerbewegungen (Sadato et al. 1996). Boecker et al. (2002)<br />

fanden heraus, dass mit <strong>zu</strong>nehmendem Schwierigkeitsgrad einer imaginierten Fingerbewegung der<br />

rechten, dominanten Hand die Aktivität des rechten (ipsilateralen) Präcuneus ansteigt. Der<br />

Schwierigkeitsgrad war hierbei durch die Länge der Sequenz, als auch durch die Reihenfolge der<br />

Fingerbewegungen gegeben. In unserer Studie fanden wir besonders deutliche bilaterale Aktivität des<br />

Präcuneus bei Vorstellung anspruchsvoller Bewegungen der linken non-dominanten Hand. Dies passt<br />

<strong>zu</strong>m generellen Phänomen stärkerer Hirnaktivität bei Benut<strong>zu</strong>ng der linken im Vergleich <strong>zu</strong>r rechten<br />

Hand. Ein solcher Effekt der Handdominanz zeigte sich nicht nur im Bereich des posterior parietalen<br />

Kortex, sondern betraf auch andere Hirnareale, wie die Übersichtsabbildung zeigt (siehe Abb. 18,<br />

Seite 25).<br />

Zerebellum<br />

Das Kleinhirn erhält von primären und sekundären motorischen Kortexgebieten einen Entwurf der<br />

angestrebten Bewegung. Die afferente Rückmeldung während der tatsächlichen Bewegung wird mit<br />

diesem Entwurf verglichen, und aus der Differenz werden Korrektursignale erarbeitet, die über den<br />

Thalamus den Kortex erreichen. Damit ist das Kleinhirn für die Feinabstimmung und Koordination<br />

gezielter Bewegungen <strong>zu</strong>ständig (Thach et al. 1992, Grill et al. 1994). Bei der motorischen Imagination<br />

fehlt allerdings die afferente Rückmeldung z.B. der Muskelspindeln und Sehnenorgane während des<br />

„virtuellen“ Bewegungsablaufes. Da wir trotzdem signifikante zerebelläre Aktivität fanden, scheint das<br />

Kleinhirn auch an der Ausarbeitung des Entwurfs „rein mentaler“ Bewegungen beteiligt <strong>zu</strong> sein.<br />

Besonders bei Imagination komplexer Fingerbewegungen jedweder Hand kam es stets <strong>zu</strong> bilateraler<br />

Kleinhirnaktivität.<br />

Frühere Studien berichteten von einer postero-lateralen Aktivität in den Kleinhirnhemisphären bei der<br />

Vorstellung von Handbewegungen, während die Aktivierungsmaxima bei wirklichen Bewegungen<br />

mehr anterior und medial in der paravermalen Zone lagen (Luft et al. 1998; Lotze et al. 1999). Diese<br />

paravermale Zone erhält durch spinozerebelläre Afferenzen Information über den tatsächlichen<br />

Bewegungsablauf. Die räumlichen Unterschiede der zerebellären Aktivierung bei Imagination<br />

einerseits und Bewegungsdurchführung andererseits führten <strong>zu</strong> der Annahme, dass das posterolaterale<br />

Zerebellum (Larsell Lobulus H VII) Muskelkontraktionen während der motorischen Imagination<br />

unterdrückt (Lotze et al. 1999). Dieser Teil des Kleinhirns ist über die Kleinhirnkerne und den<br />

Thalamus mit M1 und prämotorischen Arealen verbunden. Obgleich wir tendenziell eine ähnliche


40<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

laterale Verschiebung der Kleinhirnaktivität fanden, ergab die Auswertung keine statistisch<br />

signifikanten Unterschiede zwischen Imagination und Ausführung von Bewegungen. Wahrscheinlich<br />

sind postero-laterale Kleinhirnanteile in die motorische Planung sowohl bei der Durchführung als auch<br />

bei der Imagination von Bewegungen eingebunden, und haben nicht nur die Funktion, tatsächliche<br />

Bewegung während der motorischen Vorstellung <strong>zu</strong> verhindern.<br />

Primär sensomotorischer Kortex<br />

Während der Durchgänge mit den einfachen Aufgaben (KB, KV) hielten die Probanden den in<br />

Abbildung 1 gezeigten Schaumstoffquader die ganze Zeit über in der Hand, um ihn während der<br />

tatsächlichen Bewegungsaufgabe (KB) rhythmisch <strong>zu</strong> drücken. Durch das Fassen der rauen<br />

Griffflächen waren taktile Informationen von Hautrezeptoren der Fingerspitzen die ganze Zeit über,<br />

d.h. auch während der Kontrollphase (B) und der motorischen Vorstellung (KV), vorhanden. Mögliche<br />

störende Auswirkungen dieses afferenten Zustroms auf die kortikale Aktivität sollten durch die<br />

Subtraktion der Signale beider Bedingungen (Kontrast KV-B) bei der Auswertung der Daten reduziert<br />

werden, da ja die Störgröße, nämlich der taktile Input, in beiden Zuständen vorhanden war. Im<br />

Gegensatz <strong>zu</strong> tatsächlichen Bewegungen war der primäre sensorische Kortex (S1) bei der<br />

motorischen Imagination in der Regel nicht überschwellig aktiviert, wahrscheinlich weil auf Grund der<br />

fehlenden Fingerbewegungen weniger afferente Signale von Gelenkrezeptoren und Muskelspindeln<br />

vorlagen.<br />

In der wissenschaftlichen Literatur sind die Meinungen über eine Aktivierung von S1 während der<br />

motorischen Imagination geteilt. Yoo und Mitarbeiter (2003) berichten nämlich, dass es auch bei der<br />

Vorstellung von Berührungsreizen <strong>zu</strong> signifikanter Aktivität des primären und sekundären<br />

somatosensorischen Kortex kommt. Andere Autoren (Naito et al. 2002) postulieren wiederum, dass<br />

die Empfindung vorgestellter Gelenkbewegungen, die vom zeitlichen Ablauf her recht gut mit<br />

tatsächlichen Bewegungen übereinstimmt, nur durch die Aktivität von Neuronen des prämotorischen<br />

Kortex <strong>zu</strong>stande kommt, während S1 nicht beteiligt ist. Letzteres stimmt mit meinen Daten gut überein.<br />

Nach den Experimenten im MRT wurde bei den Probanden versucht, kleinste Fingerbewegungen<br />

während der Imagination und der Ruhephase mit Hilfe eines sehr empfindlichen Kraftaufnehmers<br />

nach<strong>zu</strong>weisen. Wie andere Wissenschaftler (Stephan et al. 1995, Porro et al. 1996, Gandevia et al.<br />

1997) konnten wir leichte Muskelkontraktionen während der Imagination nachweisen. Dieses könnte<br />

wiederum die geringe Aktivität von M1 während der Imaginationsaufgaben erklären. Eine intensive<br />

Bewegungsvorstellung ohne jegliche Muskelanspannung scheint daher kaum möglich <strong>zu</strong> sein.<br />

Lediglich Lotze und Mitarbeiter (1999) führten ein so ausgiebiges Training der Probanden mit<br />

elektromyographischem Feedback durch, dass während der Imagination keine Muskelkontraktionen<br />

im Oberflächen-EMG mehr nachweisbar waren. Trotzdem fanden auch diese Autoren immer noch<br />

eine signifikante Aktivierung von M1, möglicherweise hervorgerufen durch Aktionspotenziale<br />

intrakortikaler Interneurone.


41<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Allerdings dürfte die hier verwendete empfindliche Registrierung der Fingerdruckkräfte noch besser<br />

<strong>zu</strong>r Überprüfung und Erfassung unwillkürlicher Muskelkontraktionen geeignet sein, als die von Lotze<br />

und Kollegen (1999) verwendete Elektromyographie, die in der Regel nur die elektrische Aktivität<br />

einzelner oberflächlicher Muskeln registriert. Die gemessene Griffkraft hingegen resultiert aus den<br />

Kontraktionen von mindestens zwölf verschiedenen oberflächlichen und tiefen Muskeln (Hepp-<br />

Reymond et al. 1996), so dass z.B. auch tiefe Fingerbeuger mit erfasst werden. Ein längeres Training<br />

<strong>zu</strong>r Vermeidung unwillkürlicher Kontraktionen während der Imagination könnte in <strong>zu</strong>künftigen<br />

Untersuchungen mit der Kraftmessung als Feedback-Signal durchgeführt werden. Vergleiche<br />

verschiedener Studien weisen ferner darauf hin, dass es bei der Imagination von diskreten repetitiven<br />

Bewegungen (Porro et al. 1996) eher <strong>zu</strong> einer Aktivierung von M1 kommt, als bei der Vorstellung von<br />

kontinuierlich-fließenden Bewegungen (Binkofski et al. 2000), wie <strong>zu</strong>m Beispiel der Kreiselbewegung<br />

eines Fingers.<br />

Transkranielle Magnetstimulation<br />

Die transkranielle Magnetstimulation (TMS) beruht auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion.<br />

Die technische Ausstattung besteht aus einem Kondensator und einer Drahtspule, welche <strong>zu</strong>sammen<br />

einen elektromagnetischen Schwingkreis bilden. Eine rasche Entladung des <strong>zu</strong>vor aufgeladenen<br />

Kondensators führt <strong>zu</strong> einem kurzen (etwa 0,5 Millisekunden) Stromfluss durch die Spule, wodurch<br />

ein Magnetfeld aufgebaut wird, welches rasch wieder abklingt. Dieses Magnetfeld, das sich zeitlich<br />

ändert, induziert ein elektrisches Feld und führt somit <strong>zu</strong> einer elektrischen Spannung. Befindet sich<br />

die <strong>zu</strong>r Induktion verwendete Spule in der Nähe des Gehirns, wird bei der Auslösung eines kurzen<br />

magnetischen Reizes elektrische Spannung vor allem in der Großhirnrinde erzeugt. Dadurch werden<br />

Pyramidenbahnfasern erregt, und der Reiz wird über die Motoneurone des Rückenmarks <strong>zu</strong>r<br />

Muskulatur weitergeleitet, welche kontrahiert. Die so ausgelöste unwillkürliche kurze<br />

Muskelanspannung wird elektromyographisch mit Oberflächenelektroden als motorisch evoziertes<br />

Potenzial (MEP) abgeleitet.<br />

In dieser Arbeit wurde <strong>zu</strong>r Magnetstimulation eine Doppelspule (Schmetterlingsspule) verwendet, die<br />

den Reiz stärker fokussiert als einfache Ringspulen. Besondere Beachtung verdiente die genaue<br />

Positionierung der Spule. Durch Verschiebung versuchten wir den optimalen Reizort mit der<br />

geringsten Reizschwelle auf<strong>zu</strong>finden, und markierten diesen auf der Kopfhaut mit Filzstift. Es war<br />

danach wichtig, diesen Reizort möglichst genau bei<strong>zu</strong>behalten, was nicht immer perfekt gelang.<br />

Kleine Verschiebungen und Verkippungen der Spule verändern die Wirkung des Magnetreizes und<br />

erhöhen so die intra- und interindividuelle Variabilität. Trotz dieser Schwierigkeiten wird die TMS in der<br />

neurologischen Diagnostik und für wissenschaftliche Studien häufig eingesetzt (Mills und Nithi 1997),<br />

und erbrachte auch in dieser Studie sinnvolle Resultate.<br />

Wie andere Autoren vor uns (Kasai et al. 1997, Hashimoto und Rothwell 1999) konnten wir feststellen,<br />

dass die Anwendung der TMS im Bereich des primären Motorkortex da<strong>zu</strong> geeignet ist, um<br />

Änderungen der kortikospinalen Erregbarkeit während der Imagination von Bewegungen fest<strong>zu</strong>stellen.


42<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Bei den Untersuchungen zeigte sich ein signifikanter Anstieg der Erregbarkeit (d.h. Zunahme der<br />

MEP-Amplitude) nur während der Imagination der komplexen Aufgabe. Bei der Vorstellung der<br />

einfachen Aufgabe stieg die Amplitude der MEP zwar auch über das Kontrollniveau an, jedoch war<br />

dieser Anstieg geringer ausgeprägt und statistisch nicht signifikant. Die Daten der fMRT lassen<br />

vermuten, dass aktive prämotorische Areale einschließlich der SMA während der Imagination einen<br />

fördernden Einfluss auf den primären Motorkortex haben könnten, und so dessen Erregbarkeit<br />

erhöhen. Eine weitere TMS-Studie, in der Doppelreize verwendet wurden, legt nahe, dass während<br />

der motorischen Imagination hemmende intrakortikale Verschaltungen weniger wirksam sind<br />

(Abbruzzese et al. 1999). Offen bleibt allerdings die Frage, an welcher Stelle verhindert wird, dass<br />

eine lebhaft vorgestellte Bewegung tatsächlich ausgeführt wird.<br />

Die TMS-Daten sind mit den Resultaten der Bildgebung vereinbar. Diese zeigten bei Imagination der<br />

komplexen Bewegungssequenz eine höhere Aktivität des dorsolateralen prämotorischen und<br />

posterior-parietalen Kortex als bei der Imagination der einfachen Aufgabe. Für tatsächlich vollführte<br />

Bewegungssequenzen haben Gerloff et al. (1998) ähnliche Resultate beschrieben. Mittels TMS<br />

konnten sie zeigen, dass der primäre Motorkortex bei der Steuerung von komplexen<br />

Fingerbewegungen stärker aktiviert ist als bei einfachen Bewegungen. Mithin scheint die<br />

kortikospinale Erregbarkeit vom Schwierigkeitsgrad einer Bewegung ab<strong>zu</strong>hängen, unabhängig davon<br />

ob diese wirklich vollführt oder "nur" imaginiert wird. Es sei darauf hingewiesen, dass die Kraft der<br />

Fingerbewegungen bei der einfachen Aufgabe, d.h. der Kompression des Klotzes, mindestens<br />

genauso groß war wie bei der komplexen Tapping-Sequenz. Die Art der Bewegung hatte also<br />

größeren Einfluss als mögliche Unterschiede der Kraft.<br />

Als methodische Einschränkung ist <strong>zu</strong> erwähnen, dass TMS und fMRT in verschiedenen Labors und<br />

an verschiedenen Tagen stattfanden. Ein herkömmliches TMS-Gerät lässt sich nicht gefahrlos im<br />

starken Magnetfeld des Kernspintomographen verwenden. Allerdings könnten <strong>zu</strong>künftig, bei<br />

entsprechenden technischen Vorausset<strong>zu</strong>ngen, beide Verfahren gleichzeitig eingesetzt werden<br />

(Siebner et al. 2001), um die Beziehung zwischen der im fMRT darstellbaren Hirnaktivität und der<br />

kortikospinalen Erregbarkeit bei motorischen und anderen Aufgaben noch genauer <strong>zu</strong> klären.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die kortikospinale Erregbarkeit als auch die<br />

Aktivierung des prämotorischen und posterior-parietalen Kortex und des Kleinhirns bei motorischer<br />

Imagination aufgabenabhängig sind, und zwar sind sie bei Vorstellung komplexer Fingerbewegungen<br />

stärker ausgeprägt als bei Imagination einfacher Bewegungen. Weiterhin zeigte sich eine<br />

überwiegende links-hemisphärische Dominanz besonders bei der Imagination der einfachen Aufgabe.<br />

Bei der mentalen Vorstellung der komplexen Fingerbewegung hingegen zeigte sich ein bilateraler<br />

Anstieg des BOLD-Signals. Sowohl bei einfachen als auch bei komplexen Bewegungen überlappten<br />

sich die bei Imagination und tatsächlicher Ausführung der Aufgaben aktiven Hirnregionen.


43<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

5. Zusammenfassung<br />

In der neurophysiologischen Forschung ermöglichen bildgebende Verfahren die nicht-invasive<br />

Kartierung von Hirnfunktionen. Ziel dieser Arbeit war es, mittels funktioneller Kernspintomographie<br />

(fMRT) die Hirnaktivität während der mentalen Vorstellung (motorische Imagination) und der<br />

tatsächlichen Durchführung von Fingerbewegungen dar<strong>zu</strong>stellen. Bei zwölf gesunden männlichen<br />

Rechtshändern im Alter von 20 bis 27 Jahren wurden sowohl einfache (rhythmischer Fingerdruck) als<br />

auch komplexe ("klavierspielartige") Bewegungen der rechten und linken Hand untersucht. Zusätzlich<br />

<strong>zu</strong>r fMRT wurden bei zehn Probanden transkranielle Magnetstimulationen (TMS) durchgeführt, um<br />

Steigerungen der kortikospinalen Erregbarkeit während der motorischen Imagination einfacher und<br />

komplexer Fingerbewegungen <strong>zu</strong> erkennen.<br />

Erwartungsgemäß waren der kontralaterale primäre motorische Kortex und die ipsilaterale<br />

Kleinhirnhemisphäre bei der tatsächlichen Durchführung der Fingerbewegungen aktiv. Bewegungen<br />

der non-dominanten linken Hand führten <strong>zu</strong> stärkerer <strong>zu</strong>sätzlicher Aktivität sekundärer motorischer<br />

Kortexareale als solche der dominanten rechten Hand. Prämotorische und posterior parietale<br />

Hirngebiete waren sowohl bei mental vorgestellten als auch bei tatsächlich durchgeführten<br />

Bewegungen beteiligt. Ebenfalls war die Hirnaktivität während der komplexen Fingerbewegungen<br />

stärker als während der einfachen Bewegungen. Dies galt auch, wenn die Bewegungen nur „im<br />

Geiste“ durchgeführt, also imaginiert wurden. Verglichen mit der Vorstellung der einfachen Bewegung,<br />

waren der prämotorische Kortex, posterior parietale Gebiete, und Kleinhirnregionen bei der<br />

Imagination komplexer Bewegungen stärker aktiviert.<br />

An der Imagination von Fingerbewegungen waren, unabhängig von der benutzten Hand, dorsale und<br />

ventrale prämotorische Areale der linken Hemisphäre sowie die supplementär-motorische Area (SMA)<br />

beteiligt. Dies Ergebnis fand sich sowohl für einfache als auch für komplexe Bewegungen. Besonders<br />

bei der Vorstellung einfacher Fingerbewegungen jedweder Hand fiel die Aktivität linker prämotorischer<br />

Areale auf, während der Anstieg der fMRT-Signale bei der komplexen Aufgabe bilateral auftrat.<br />

Die Auswertung der TMS-Daten zeigte, dass es <strong>zu</strong> einem signifikanten Anstieg der kortikospinalen<br />

Erregbarkeit bei der Imagination der komplexen, jedoch nicht bei der Vorstellung der einfachen<br />

Aufgabe kam. Die kombinierte Benut<strong>zu</strong>ng von fMRT und TMS ist ein brauchbares Verfahren, um<br />

Änderungen der Hirnaktivität und der kortikospinalen Erregbarkeit bei Testpersonen während<br />

handmotorischer Aufgaben <strong>zu</strong> erfassen. Die für beide Hände beobachtete, und von der Komplexität<br />

der Bewegungsaufgabe unabhängige Aktivierung linksseitiger prämotorischer Areale während der<br />

motorischen Imagination lässt eine links-hemisphärische Dominanz für motorische Schemata<br />

(Bewegungspläne) bei Rechtshändern vermuten. Bei mentaler Vorstellung von Bewegungen werden<br />

diese Schemata bewusst abgerufen, unabhängig davon, welcher Körperteil (linke / rechte Hand) die<br />

Bewegung „im Geiste“ durchführt.


44<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

6. Literaturverzeichnis<br />

Abbruzzese, G., Assini, A., Buccolieri, A. & Trompetto, C. (1999) Changes of intracortical inhibition<br />

during motor imagery. Neurosci. Lett. 263, 113-116.<br />

Annett, M. (1992) Five tests of hand skill. Cortex 28, 583-600.<br />

Bandettini, P.A., Wong, E.C., Hinks, R.S., Tikofsky, R.S. & Hyde, J.S. (1992) Time course EPI of<br />

human brain function during task activation. Magn. Reson. Med. 25, 390-397.<br />

Binkofski, F., Buccino, G., Posse, S., Seitz, R.J., Rizzolatti, G. & Freund, H.J. (1999) A fronto-parietal<br />

circuit for object manipulation in man: evidence from an fMRI-study. Eur. J. Neurosci. 11, 3276-<br />

3286.<br />

Binkofski, F., Amunts, K., Stephan, K.M., Posse, S., Schormann, T., Freund, H.J., Zilles, K. & Seitz,<br />

R.J. (2000) Broca's region subserves imagery of motion: a combined cytoarchitectonic and fMRI<br />

study. Hum. Brain Mapp. 11, 273-285.<br />

Birbaumer, N. & Schmidt, R.F. (2005) Untersuchung der Hirnaktivität des Menschen. In: Schmidt,<br />

R.F., Schaible, H.G. (Hrsg.), Neuro- und Sinnesphysiologie. 5. Auflage. Heidelberg: Springer,<br />

353-373.<br />

Boecker, H., Ceballos-Baumann, A.O., Bartenstein, P., Dagher, A., Forster, K., Haslinger, B., Brooks,<br />

D. J., Schwaiger, M. & Conrad, B. (2002) A H 2 15 O positron emission tomography study on<br />

mental imagery of movement sequences--the effect of modulating sequence length and<br />

direction. Neuroimage 17, 999-1009.<br />

Buccino, G., Binkofski, F., Fink, G.R., Fadiga, L., Fogassi, L., Gallese, V., Seitz, R.J., Zilles, K.,<br />

Rizzolatti, G. & Freund, H.J. (2001) Action observation activates premotor and parietal areas in<br />

a somatotopic manner: an fMRI study. Eur. J. Neurosci. 13, 400-404.<br />

Catalan, M.J., Honda, M., Weeks, R.A., Cohen, L.G. & Hallett, M. (1998) The functional neuroanatomy<br />

of simple and complex sequential finger movements: a PET study. Brain 121, 253-264.<br />

Crammond, D.J. (1997) Motor imagery: never in your wildest dream. TINS 20, 54-57.<br />

Decety, J. (1996) Do imagined and executed actions share the same neural substrate? Brain Res.<br />

Cogn. Brain Res. 3, 87-93.<br />

Decety, J. & Michel, F. (1989) Comparative analysis of actual and mental movement times in two<br />

graphic tasks. Brain Cogn. 11, 87-97.<br />

Decety, J., Jeannerod, M., Germain, M. & Pastene J. (1991) Vegetative response during imagined<br />

movement is proportional to mental effort. Behav. Brain Res. 42, 1-5.


45<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

D’Esposito, M., Postle, B.R. & Rypma, B. (2000) Prefrontal cortical contributions to working memory:<br />

evidence from event-related fMRI studies. Exp. Brain Res. 133, 3-11.<br />

Ehrsson, H.H., Fagergren, E., Jonsson, T., Westling, G., Johansson, R.S. & Forssberg, H. (2000)<br />

Cortical activity in precision- versus power-grip tasks: an fMRI study. J. Neurophysiol. 83, 528-<br />

536.<br />

Ehrsson, H.H., Fagergren, E. & Forssberg, H. (2001) Differential fronto-parietal activation depending<br />

on force used in a precision grip task: an fMRI study. J. Neurophysiol. 85, 2613-2623.<br />

Fadiga, L., Buccino, G., Craighero, L., Fogassi, L., Gallese, V. & Pavesi, G. (1999) Corticospinal<br />

excitability is specifically modulated by motor imagery: a magnetic stimulation study.<br />

Neuropsychologia 37, 147-158.<br />

Fogassi, L., Gallese, V., Buccino, G., Craighero, L., Fadiga, L.& Rizzolatti, G. (2001) Cortical<br />

mechanism for the visual guidance of hand grasping movements in the monkey: A reversible<br />

inactivation study. Brain 124, 571-586.<br />

Frackowiak, R.S.J., Friston, K.J., Frith, C.D. & Dolan, R.J. (1997) Human brain function. San Diego:<br />

Academic Press.<br />

Friston, K.J., Holmes, A.P., Poline, J.B., Grasby, P.J., Williams, S.C., Frackowiak, R.S. & Turner, R.<br />

(1995) Analysis of fMRI time-series revisited. Neuroimage 2, 45-53.<br />

Friston, K.J., Holmes, A.P. & Worsley, K.J. (1999) How many subjects constitute a study? Neuroimage<br />

10, 1-5.<br />

Gandevia, S.C., Wilson, L.R., Inglis, J.T. & Burke, D. (1997) Mental rehearsal of motor task recruits ∝-<br />

motoneurones but fails to recruit human fusimotor neurones selectively. J. Physiol. (Lond.) 505,<br />

259-266.<br />

Gerardin, E., Sirigu, A., Lehericy, S., Poline, J.B., Gaymard, B., Marsault, C., Agid, Y. & Le Bihan, D.<br />

(2000) Partially overlapping neural networks for real and imagined hand movements. Cereb.<br />

Cortex 10, 1093-1104.<br />

Gerloff, C., Corwell, B., Chen, R., Hallett, M. & Cohen, L.G. (1997) Stimulation over the human<br />

supplementary motor cortex interferes with the organization of future elements in complex motor<br />

sequences. Brain 120, 1587-1602.<br />

Gerloff, C., Corwell, B., Chen, R., Hallett, M. & Cohen, L.G. (1998) The role of the human motor cortex<br />

in the control of complex and simple finger movement sequences. Brain 121, 1695-1709.<br />

Grill, S.E., Hallett, M., Marcus, C. & McShane, L. (1994) Disturbances of kinaesthesia in patients with<br />

cerebellar disorders. Brain 117, 1433-1447.


46<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Grosskopf, A. & Kuhtz-Buschbeck, J.P. (2006) Grasping with the left and right hand: a kinematic<br />

study. Exp. Brain Res. 168, 230-240.<br />

Halsband, U. & Freund, H.J. (1990) Premotor cortex and conditional motor learning in man. Brain 113,<br />

207-222.<br />

Halsband, U., Ito, N., Tanji, J. & Freund, H.J. (1993) The role of premotor cortex and the<br />

supplementary motor area in the temporal control of movement in man. Brain 116, 243-266.<br />

Hanakawa, T., Immisch, I., Toma, K., Dimyan, M.A., van Gelderen, P. & Hallett, M. (2003) Functional<br />

properties of brain areas associated with motor execution and imagery. J. Neurophysiol. 89,<br />

989-1002.<br />

Hashimoto, R. & Rothwell, J.C. (1999) Dynamic changes in corticospinal excitability during motor<br />

imagery. Exp. Brain Res. 125, 75-81.<br />

Heilman, K.M., Rothi, L.J. & Valenstein, E. (1982) Two forms of ideomotor apraxia. Neurology 32, 342-<br />

346.<br />

Hepp-Reymond, M.C., Huesler, E.J., Maier, M.A. & Qi, H.X. (1994) Force-related neuronal activity in<br />

two regions of the primate ventral premotor cortex. Can. J. Physiol. Pharmacol. 72, 571-579.<br />

Hepp-Reymond, M.C., Huesler, E.J. & Maier, M.A. (1996) Precision grip in humans: Temporal and<br />

spatial synergies. In: Wing, A.M., Haggard, P., Flanagan, J.R. (Hrsg.), Hand and Brain. San<br />

Diego: Academic Press, 33-68.<br />

Hlustik, P., Solodkin, A., Gullapalli, R.P., Noll, D.C. & Small, S.L. (2002) Functional lateralization of the<br />

human premotor cortex during sequential movements. Brain Cogn. 49, 54-62.<br />

Ingvar, D.H. & Philipson, L. (1977) Distribution of cerebral blood flow in the dominant hemisphere<br />

during motor ideation and motor performance. Ann. Neurol. 2, 230-237.<br />

Jeannerod, M. (1995) Mental imagery in the motor context. Neuropsychologia 33, 1419-1432.<br />

Jeannerod, M. & Frak, V. (1999) Mental imaging of motor activity in humans. Curr. Opin. Neurobiol. 9,<br />

735-739.<br />

Kasai, T., Kawai, S., Kawanishi, M. & Yahagi, S. (1997) Evidence for facilitation of motor evoked<br />

Potenzials (MEPs) induced by motor imagery. Brain Res. 744, 147-150.<br />

Kim, S.G., Ashe, J., Hendrich, K., Ellermann, J.M., Merkle, H., Ugurbil, K. & Georgopoulos, A.P.<br />

(1993) Functional magnetic resonance imaging of motor cortex: hemispheric asymmetry and<br />

handedness. Science 261, 615-617.<br />

Klose, U., Erb, M., Raddi, A. & Grodd, W. (1999) Funktionelle Bildgebung mit der<br />

Magnetresonanztomographie. Electromedica 67 (Heft 1), 27-36.


47<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Krause, B.J., Schmidt, D., Mottaghy, F.M., Taylor, J., Halsband, U., Herzog, H., Tellmann, L. & Muller-<br />

Gartner, H.W. (1999) Episodic retrieval activates the precuneus irrespective of the imagery<br />

content of word pair associates. A PET study. Brain 122, 255-263.<br />

Kunesch, E., Binkofski, F., Steinmetz, H. & Freund, H.J. (1995) The pattern of motor deficits in relation<br />

to the site of stroke lesions. Eur. Neurol. 35, 20-26.<br />

Kwong, K.K. (1995) Functional magnetic resonance imaging with echo planar imaging. Magn. Reson.<br />

Q. 11, 1-20.<br />

Kwong, K.K., Belliveau, J.W., Chesler, D.A., Goldberg, I.E., Weisskoff, R.M., Poncelet, B.P., Kennedy,<br />

D.N., Hoppel, B.E., Cohen, M.S. & Turner, R. (1992) Dynamic magnetic resonance imaging of<br />

human brain activity during primary sensory stimulation. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89, 5675-<br />

5679.<br />

Logothetis, N.K., Pauls, J., Augath, M., Trinath, T. & Oeltermann A. (2001) Neurophysiological<br />

investigation of the basis of the fMRI signal. Nature 412, 128-130.<br />

Lotze, M., Montoya, P., Erb, M., Hulsmann, E., Flor, H., Klose, U., Birbaumer, N. & Grodd, W. (1999)<br />

Activation of cortical and cerebellar motor areas during executed and imagined hand<br />

movements: an fMRI study. J. Cogn. Neurosci. 11, 491-501.<br />

Luft, A.R., Skalej, M., Stefanou, A., Klose, U. & Voigt, K. (1998) Comparing motion- and imageryrelated<br />

activation in the human cerebellum: a functional MRI study. Hum. Brain Mapp. 6, 105-<br />

113.<br />

Mills, K.R. & Nithi, K.A. (1997) Corticomotor threshold to magnetic stimulation: normal values and<br />

repeatability. Muscle Nerve 20, 570-576.<br />

Nair, D.G., Purcott, K.L., Fuchs, A., Steinberg, F. & Kelso, J.A.S. (2003) Cortical and cerebellar activity<br />

of the human brain during imagined and executed unimanual and bimanual action sequences: a<br />

functional MRI study. Brain Res. Cogn. Brain Res. 15, 250-260.<br />

Naito, E., Kochiyama, T., Kitada, R., Nakamura, S., Matsumura, M., Yonekura, Y. & Sadato, N. (2002)<br />

Internally simulated movement sensations during motor imagery activate cortical motor areas<br />

and the cerebellum. J. Neurosci. 22, 3683-3691.<br />

Ogawa, S., Tank, D.W., Menon, R., Ellermann, J.M., Kim, S.G., Merkle, H. & Ugurbil, K. (1992)<br />

Intrinsic signal changes accompanying sensory stimulation: functional brain mapping with<br />

magnetic resonance imaging. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89, 5951-5955.<br />

Ogiso, T., Kobayashi, K. & Sugishita, M. (2000) The precuneus in motor imagery: a<br />

magnetoencephalographic study. Neuroreport 11, 1345-1349.<br />

Oldfield, R.C. (1971) The assessment and analysis of handedness: the Edinburgh inventory.<br />

Neuropsychologia 9, 97-113.


48<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Picard, N. & Strick, P.L. (1996) Motor areas of the medial wall: a review of their location and functional<br />

activation. Cereb. Cortex 6, 342-353.<br />

Porro, C.A., Francescato, M.P., Cettolo, V., Diamond, M.E., Baraldi, P., Zuiani, C., Bazzocchi, M. & di<br />

Prampero, P.E. (1996) Primary motor and sensory cortex activation during motor performance<br />

and motor imagery: a functional magnetic resonance imaging study. J. Neurosci. 16, 7688-7698.<br />

Porro, C.A., Cettolo, V., Francescato, M.P. & Baraldi, P. (2000) Ipsilateral involvement of primary<br />

motor cortex during motor imagery. Eur. J. Neurosci. 12, 3059-3063.<br />

Rijntjes, M., Dettmers, C., Buchel, C., Kiebel, S., Frackowiak, R.S. & Weiller, C. (1999) A blueprint for<br />

movement: functional and anatomical representations in the human motor system. J. Neurosci.<br />

19, 8043-8048.<br />

Rizzolatti, G. & Luppino, G. (2001) The cortical motor system. Neuron 31, 889-901.<br />

Roland, P.E. & Zilles, K. (1996) Functions and structures of the motor cortices in humans. Curr. Opin.<br />

Neurobiol. 6, 773-781.<br />

Roland, P.E., Larsen, B., Lassen, N.A. & Skinhoj, E. (1980) Supplementary motor area and other<br />

cortical areas in organization of voluntary movements in man. J. Neurophysiol. 43, 118-136.<br />

Roth, M., Decety, J., Raybaudi, M., Massarelli, R., Delon-Martin, C., Segebarth, C., Morand, S.,<br />

Gemignani, A., Decorps, M. & Jeannerod, M. (1996) Possible involvement of primary motor<br />

cortex in mentally simulated movement: a functional magnetic resonance imaging study.<br />

Neuroreport 7, 1280-1284.<br />

Ruby, P. & Decety, J. (2001) Effect of subjective perspective taking during simulation of action: a PET<br />

investigation of agency. Nat. Neurosci. 4, 546-550.<br />

Sadato, N., Campbell, G., Ibanez, V., Deiber, M. & Hallett, M. (1996) Complexity affects regional<br />

cerebral blood flow change during sequential finger movements. J. Neurosci. 16, 2691-2700.<br />

Sakai, K., Hikosaka, O., Miyauchi, S., Takino, R., Sasaki, Y. & Putz, B. (1998) Transition of brain<br />

activation from frontal to parietal areas in visuomotor sequence learning. J. Neurosci. 18, 1827-<br />

1840.<br />

Schnitzler, A., Salenius, S., Salmelin, R., Jousmaki, V. & Hari, R. (1997) Involvement of primary motor<br />

cortex in motor imagery: a neuromagnetic study. Neuroimage 6, 201-208.<br />

Seitz, R.J., Canavan, A.G., Yaguez, L., Herzog, H., Tellmann, L., Knorr, U., Huang, Y. & Homberg, V.<br />

(1997) Representations of graphomotor trajectories in the human parietal cortex: evidence for<br />

controlled processing and automatic performance. Eur. J. Neurosci. 9, 378-389.


49<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Siebner, H.R., Takano, B., Peinemann, A., Schwaiger, M., Conrad, B. & Drzezga, A. (2001)<br />

Continuous transcranial magnetic stimulation during positron emission tomography: a suitable<br />

tool for imaging regional excitability of the human cortex. Neuroimage 14, 883-890.<br />

Sirigu, A., Duhamel, J.R., Cohen, L., Pillon, B., Dubois, B. & Agid, Y. (1996) The mental<br />

representation of hand movements after parietal cortex damage. Science 273, 1564-1568.<br />

Stephan, K.M., Fink, G.R., Passingham, R.E., Silbersweig, D., Ceballos-Baumann, A.O., Frith, C.D. &<br />

Frackowiak, R.S. (1995) Functional anatomy of the mental representation of upper extremity<br />

movements in healthy subjects. J. Neurophysiol. 73, 373-386.<br />

Talairach, J. & Tournoux, P. (1988) Co-planar stereotaxic atlas of the human brain. New York:<br />

Thieme.<br />

Thach, W. T., Goodkin, H. P. & Keating, J. G. (1992) The cerebellum and the adaptive coordination of<br />

movement. Annu. Rev. Neurosci. 15, 403-442.<br />

Thobois, S., Dominey, P.F., Decety, P.J., Pollak, P.P., Gregoire, M.C., Le Bars, P.D. & Broussolle, E.<br />

(2000) Motor imagery in normal subjects and in asymmetrical Parkinson's disease: a PET study.<br />

Neurology 55, 996-1002.<br />

Tiffin, J. & Asher, E.J. (1948) The Purdue Pegboard: norms and studies of reliability and validity. J.<br />

Appl. Psychol. 32, 234-247.<br />

Tomaiuolo, F., MacDonald, J.D., Caramanos, Z., Posner, G., Chiavaras, M., Evans, A. C. & Petrides,<br />

M. (1999) Morphology, morphometry and probability mapping of the pars opercularis of the<br />

inferior frontal gyrus: an in vivo MRI analysis. Eur. J. Neurosci. 11, 3033-3046.<br />

Turner, R., Jezzard, P., Wen, H., Kwong, K.K., Le Bihan, D., Zeffiro, T. & Balaban, R.S. (1993)<br />

Functional mapping of the human visual cortex at 4 and 1.5 tesla using deoxygenation contrast<br />

EPI. Magn. Reson. Med. 29, 277-279.<br />

Trepel, M. (1999) Neuroanatomie. Struktur und Funktion. 2. Auflage. München: Urban und Fischer.<br />

Tyszka, J.M., Grafton, S.T., Chew, W., Woods, R.P. & Colletti, P.M. (1994) Parceling of mesial frontal<br />

motor areas during ideation and movement using functional magnetic resonance imaging at 1.5<br />

tesla. Ann. Neurol. 35, 746-749.<br />

Wehner, T., Vogt, S. & Stadler, M. (1984) Task-specific EMG-characteristics during mental training.<br />

Psychol. Res. 46, 389-401.<br />

Yoo, S.S., Freeman, D.K., McCarthy, J.J. & Jolesz, F.A. (2003) Neural substrates of tactile imagery: a<br />

functional MRI study. Neuroreport 14, 581-585.


50<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

7. Anhang<br />

7.1. Händigkeitstest<br />

Lateral preference (Händigkeitstest nach Marian Annett)<br />

Händigkeit (anamnestisch erfragt)<br />

1 Rechtshänder<br />

2 Ambidexter (Beidhänder)<br />

3 Linkshänder<br />

(Die ersten sechs Items nach Annett sollen immer durchgeführt werden, die restlichen Items bei ausreichender<br />

Mitarbeit.)<br />

durchgeführt<br />

durchgeführt<br />

Frage: Zeige mir, wie Du.......<br />

immer mit rechts: 2 Punkte immer mit links: 2 Punkte<br />

meistens mit rechts: 1 Punkt meistens mit links: 1 Punkt<br />

1. schreibst<br />

2. den Ball wirfst<br />

3. den Schläger beim Tennisspielen hältst<br />

4. den Hammer hältst, wenn Du hämmerst<br />

5. das Streichholz hältst, wenn Du es anzündest<br />

6. die Zahnbürste beim Zähne putzen hältst<br />

7. das Glas hältst, wenn Du trinkst<br />

8. die Schere hältst, wenn Du etwas schneidest<br />

9. zeichnest<br />

10. die Flasche auf- und <strong>zu</strong>drehst<br />

(führende Hand)<br />

11. den Faden hältst beim Einfädeln in eine Nadel<br />

(führende Hand)<br />

12. das Messer hältst, wenn Du schneidest<br />

13. den Krug hältst, wenn Du eingießt<br />

14. das Staubtuch hältst, wenn Du Staub wischst<br />

15. das Messer hältst beim Kartoffel schälen<br />

16. Auf welchem Fuß stehst Du lieber?<br />

17. Mit welchem Fuß schießt Du den Ball ?<br />

18. Mit welchem Fuß trittst Du auf eine<br />

Knallerbse?<br />

19. Mit welchem Auge guckst Du durch die Rolle?<br />

20. Mit welchem Auge zielst Du?<br />

Anzahlfür rechts: (R) für links: (L)<br />

Bewertung nach Annett:<br />

die ersten sechs Aufgaben mit rechts → Rechtshänder;<br />

die ersten sechs Aufgaben mit links → Linkshänder;<br />

die ersten sechs Aufgaben mit rechts oder links → weitere Zuordnung nach Oldfield<br />

Bewertung nach Oldfield:<br />

Berechnung eines Index nach den Punktzahlen<br />

Lateralitätsindex ergibt sich als (R-L) / (R+L) mal 100


51<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

7.2 Tabelle der Rohwerte des Paper-Pencil-Tests und der Pegboard Versuche<br />

Kreuztest rechts Kreuztest links Pegboard rechts Pegboard links<br />

Proband 1 52 37 16,66 17,66<br />

Proband 2 53 39 16,3 16,3<br />

Proband 3 48 32 16,66 15,33<br />

Proband 4 58 46 16,66 19,33<br />

Proband 5 54 40 17 16,66<br />

Proband 6 54 34 15,33 15<br />

Proband 7 53 40 17 17,33<br />

Proband 8 62 47 18 17,66<br />

Proband 9 50 35 17,66 17<br />

Proband 10 57 42 17 15,66<br />

Zwei weitere Probanden waren anamnestisch Rechtshänder; Rohdaten liegen allerdings nicht vor.


52<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

7.3 Rechte Hand: Hirnaktivität bei ausgeführten und imaginierten Bewegungen<br />

Einfache Aufgabe . Komplexe Aufgabe .<br />

Anatomische Koordinaten Cluster - Koordinaten Cluster -<br />

Lokalisation x y z t-Wert größe x y z t-Wert größe<br />

Ausgeführte Fingerbewegung<br />

Gyrus frontalis sup. * __ __ __ __ __ -12 -4 56 11.8 61<br />

(SMA)<br />

Sulcus centralis li. -36 -24 52 9.26 232 -36 -24 52 9.98 253<br />

(M1/S1)<br />

Gyrus postcentralis li.<br />

(S1)<br />

-52 -20 48 9.56 Gleicher<br />

Cluster<br />

-56 -20 44 10.59 Gleicher<br />

Cluster<br />

Gyrus präcentralis li<br />

(PMD)<br />

-36 -12 68 8.19 Gleicher<br />

Cluster<br />

-40 -16 68 12.56 Gleicher<br />

Cluster<br />

Posterior parietaler __ __ __ __ __ 36 -52 64 6.52 33<br />

Kortex re. (BA 7) *<br />

Intraparietaler Kortex<br />

re.<br />

__ __ __ __ __ 44 -40 48 5.13 Gleicher<br />

Cluster<br />

Zerebellum re. 12 -56 -24 11.93 145 16 -56 -24 10.43 192<br />

Zerebellum li. * __ __ __ __ __ -36 -56 -32 5.51 27<br />

Imaginierte Fingerbewegung<br />

Gyrus frontalis sup. 0 -8 64 7.62 77 -4 8 60 6.02 88<br />

(SMA)<br />

Sulcus cinguli li.<br />

(CMA)<br />

__ __ __ __ __ -8 8 48 6.84 Gleicher<br />

Cluster<br />

Gyrus präcentralis li. -44 -8 56 5.72 24 -32 -12 60 5.83 95<br />

(PMD)*<br />

Sulcus präcentralis li. -48 4 48 4.3 Gleicher<br />

Cluster<br />

-52 0 44 8.33 Gleicher<br />

Cluster<br />

Gyrus präcentralis li.<br />

(PMV)<br />

__ __ __ __ __ -52 0 32 4.56 Gleicher<br />

Cluster<br />

Frontales Operkulum -60 8 12 5.02 42 -60 8 16 6.08 24<br />

li. (BA 44)<br />

Fissura lateralis li. -56 12 -4 5.69 Gleicher<br />

Cluster<br />

-60 8 0 5.83 Gleicher<br />

Cluster<br />

Intraparietaler Kortex __ __ __ __ __ -40 -44 56 9.57 179<br />

li.*<br />

Intraparietaler Kortex __ __ __ __ __ 40 -36 40 8.11 127<br />

re.*<br />

Präcuneus re.* __ __ __ __ __ 12 -68 48 6.46 27<br />

Zerebellum re. __ __ __ __ __ 44 -60 -32 7.39 82<br />

Zerebellum li. __ __ __ __ __ -40 -68 -28 8.01 69<br />

Angegeben sind die Orte der Hirnaktivität mit den MNI-Koordinaten (x, y, z) der lokalen Maxima. Die Aktivität<br />

ergab sich aus der Differenz der MRT-Signale während der Aufgaben minus denen der Ruhephasen (siehe<br />

Abschnitte 2.8 und 2.9, Seite 11 ff.). Gruppenauswertung aller 12 Probanden, Signifikanzniveau p


53<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

7.4 Linke Hand: Hirnaktivität bei ausgeführten Bewegungen<br />

Einfache Aufgabe . Komplexe Aufgabe .<br />

Anatomische Koordinaten Cluster - Koordinaten Cluster -<br />

Lokalisation x y z t-Wert größe x y z t-Wert größe<br />

Ausgeführte Fingerbewegung<br />

Gyrus frontalis sup. -8 -4 60 8.75 84 -4 4 56 8.01 73<br />

(SMA)<br />

Sulcus centralis re. 32 -24 56 13.44 356 32 -24 64 17.36 459<br />

(M1/S1)<br />

Gyrus präcentralis re.<br />

(PMD)<br />

32 -24 68 15.16 Gleicher<br />

Cluster<br />

40 -20 64 11.96 Gleicher<br />

Cluster<br />

Intraparietaler Kortex<br />

re.*<br />

__ __ __ __ __ 40 -40 44 8.83 Gleicher<br />

Cluster<br />

Gyrus präcentralis re. __ __ __ __ __ 56 8 32 6.19 18<br />

(PMV)<br />

Frontales Operkulum 64 8 16 5.58 29 __ __ __ __ __<br />

re. (BA 44)<br />

Parietales Operkulum 44 -24 20 6.44 48 __ __ __ __ __<br />

re.<br />

Thalamus re. 16 -24 8 7.97 22 12 -16 12 9.62 46<br />

Gyrus präcentralis li. __ __ __ __ __ -52 4 40 5.42 26<br />

(PMV)<br />

Sulcus präcentralis li. __ __ __ __ __ -52 8 28 4.8 Gleicher<br />

Cluster<br />

Thalamus li. __ __ __ __ __ -16 -12 16 8.38 33<br />

Gyrus supramarginalis<br />

-56 -40 52 5.05 67 -48 -40 52 7.66 81<br />

li.*<br />

Sulcus postcentralis li. -60 -24 40 7.24 Gleicher __ __ __ __ __<br />

Cluster<br />

Zerebellum li. -20 -56 -20 13.17 182 -20 -56 -24 11.47 328<br />

Zerebellum re. __ __ __ __ __ 20 -64 -24 10.15 Gleicher<br />

Cluster<br />

Angegeben sind die Orte der Hirnaktivität mit den MNI-Koordinaten (x, y, z) der lokalen Maxima. Die Aktivität<br />

ergab sich aus der Differenz der MRT-Signale während der Aufgaben minus denen der Ruhephasen (siehe<br />

Abschnitte 2.8 und 2.9, Seite 11 ff.). Gruppenauswertung aller 12 Probanden, Signifikanzniveau p


54<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

7.4 Fortset<strong>zu</strong>ng der Tabelle<br />

Linke Hand: Hirnaktivität bei imaginierten Bewegungen<br />

Einfache Aufgabe . Komplexe Aufgabe .<br />

Anatomische Koordinaten Cluster - Koordinaten Cluster -<br />

Lokalisation x y z t-Wert größe x y z t-Wert größe<br />

Imaginierte Fingerbewegung<br />

Gyrus frontalis sup.<br />

(SMA)<br />

Gyrus präcentralis re.<br />

(PMD)*<br />

Sulcus präcentralis re.<br />

(PMV)<br />

Gyrus frontalis med.<br />

re. (BA10)*<br />

Intraparietaler Kortex<br />

re.*<br />

Gyrus präcentralis li.<br />

(PMD)<br />

Sulcus präcentralis li.<br />

(PMV)<br />

Frontales Operkulum<br />

li. (BA 44)<br />

4 -4 64 7.47 78 -4 4 64 8.68 240<br />

__ __ __ __ __ 36 -8 64 7.64 Gleicher<br />

Cluster<br />

__ __ __ __ __ 52 12 32 5.19 Gleicher<br />

Cluster<br />

__ __ __ __ __ 36 40 28 6.00 24<br />

__ __ __ __ __ 44 -40 52 7.89 244<br />

-40 -4 56 6.86 50 -16 4 68 6.94 240<br />

-52 8 36 5.7 Gleicher<br />

Cluster<br />

-48 4 40 4.8 80<br />

-60 4 16 5.31 26 -56 12 12 6.65 Gleicher<br />

Cluster<br />

Area parietalis sup. __ __ __ __ __ -16 -68 56 5.84 21<br />

Li. (BA 7)<br />

Intraparietaler Kortex -40 -52 56 5.1 42 -44 -44 56 10.01 154<br />

li.*<br />

Gyrus supramarginalis<br />

li.<br />

-52 -36 36 6.0 Gleicher<br />

Cluster<br />

-48 -36 44 8.94 Gleicher<br />

Cluster<br />

Zerebellum li.* __ __ __ __ __ -40 -60 -36 6.58 68<br />

Zerebellum re. 44 -68 -28 7.42 23 36 -56 -32 9.68 76<br />

Angegeben sind die Orte der Hirnaktivität mit den MNI-Koordinaten (x, y, z) der lokalen Maxima. Die Aktivität<br />

ergab sich aus der Differenz der MRT-Signale während der Aufgaben minus denen der Ruhephasen (siehe<br />

Abschnitte 2.8 und 2.9, Seite 11 ff.). Gruppenauswertung aller 12 Probanden, Signifikanzniveau p


55<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

7.5. Tabelle der motorisch evozierten Potenziale (MEP)<br />

Linke Hand Einfache Aufgabe Komplexe Aufgabe<br />

MEP Schwelle # 49.6 ± 9.3 %<br />

Ruhe Vorstellung Ruhe Vorstellung<br />

MEP Amplitude [mV] 0,44±0,42 0,49±0,40 0,24±0,29 0,4±0,38 **<br />

MEP Latenz [ms] 23,9±1,7 23,6±1,6 24,4±1,7 23,5±1,7 *<br />

Rechte Hand Einfache Aufgabe Komplexe Aufgabe<br />

MEP Schwelle # 45,2 ± 7,7 %<br />

Ruhe Vorstellung Ruhe Vorstellung<br />

MEP Amplitude [mV] 0,35±0,29 0,44±0,45 0,18±0,11 0,36±0,29 *<br />

MEP Latenz [ms] 23,5±1,1 23,1±1,2 23,6±1,3 22,9±1,7 *<br />

Motorisch evozierte Potenziale des kontralateralen Musculus opponens pollicis bei transkranieller<br />

Magnetstimulation des motorischen Kortex. Die Stimulation wurde während der Imagination<br />

einfacher und komplexer Fingerbewegungen und in der Ruhebedingung durchgeführt.<br />

Mittelwerte ± Standardabweichungen von 10 Probanden<br />

Je Proband wurden 20 MEP’s pro Bedingung ausgelöst, ausgemessen, und intraindividuelle<br />

Durchschnittswerte wurden berechnet.<br />

*p


56<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

7.6 Verzeichnis der Abbildungen<br />

Abbildung 1: Darstellung der einfachen Bewegungsaufgabe (KB)…………………… 6<br />

Abbildung 2 :Ablauf der komplexen Bewegungsaufgabe (TB)………………….......... 7<br />

Abbildung 3: Zeitlicher Ablauf eines Durchganges mit den einfachen Aufgaben. ……. 8<br />

Abbildung 4: Signalverlauf eines bei Fingerbewegung aktiven Hirngebietes…………. 13<br />

Abbildung 5: Einzelne sagittale Schichtaufnahme…………………………………….. 16<br />

Abbildung 6: Darstellung der Brodmann-Areale von lateral………………………….. 17<br />

Abbildung 7: Darstellung der Brodmann-Areale von medial……………………......... 17<br />

Abbildung 8: Originalkurven der Fingerdruckkraft……………………………………. 20<br />

Abbildung 9: Mittlere Stärke der Griffkräfte………………………………………….... 20<br />

Abbildung 10: Aufgabe KB rechte Hand……………………………………………….. 21<br />

Abbildung 11: Aufgabe KV rechte Hand………………………………………………. 21<br />

Abbildung 12: Aufgabe TB rechte Hand……………………………………………….. 22<br />

Abbildung 13: Aufgabe TV rechte Hand………………………………………………... 22<br />

Abbildung 14: Aufgabe KB linke Hand………………………………………………… 23<br />

Abbildung 15: Aufgabe KV linke Hand…………………………………………………. 23<br />

Abbildung 16: Aufgabe TB linke Hand…………………………………………………. 24<br />

Abbildung 17: Aufgabe TV linke Hand…………………………………………………. 24<br />

Abbildung 18: „Glashirn“……………………………………………………………….. 25<br />

Abbildung 19: Übersicht aktiver Hirngebiete……………………………………………. 28<br />

Abbildung 20: Änderung des BOLD-Signals bei den verschiedenen Aufgaben………… 31<br />

Abbildung 21: Beteiligung von M1 bei imaginierten Fingerbewegungen......................... 32<br />

Abbildung 22: Transkranielle Magnetstimulation............................................................. 33


57<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

8. Danksagung<br />

Mein Dank gilt<br />

• Herrn Prof. Dr. med. M. Illert für die Bereitstellung des Arbeitsplatzes.<br />

• meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. J.P. Kuhtz-Buschbeck für die Überlassung des Themas.<br />

Weiterhin danke ich ihm für die Hilfestellung, die sachdienlichen Ratschläge, die freundliche<br />

Einführung in dieses Thema und seine unerschöpfliche Geduld vom Beginn bis <strong>zu</strong>m<br />

Abschluss dieser Arbeit.<br />

• Herrn Prof. Dr. med. O. Jansen und Herrn Prof. Dr. med. M. Heller für die Möglichkeit, den<br />

Kernspintomographen der Radiologie (UKSH Campus <strong>Kiel</strong>) für diese neurophysiologische<br />

Studie <strong>zu</strong> nutzen.<br />

• Herrn Dr. med. <strong>Christian</strong> Holzknecht für die Einführung in die Technik der TMS.<br />

• Frau Dr. med. Birgit Hoppe für die Hinweise <strong>zu</strong>m Erstellen dieser Arbeit.<br />

• Herrn Prof. Dr. med. B. Tillmann für die Überlassung des Bildmaterials.<br />

• allen Probanden, die sich freiwillig bereit erklärt haben, an dieser Studie teil<strong>zu</strong>nehmen.<br />

• und natürlich meiner Mutter, Frau Heidi Mahnkopf, ohne deren Unterstüt<strong>zu</strong>ng ich gar nicht die<br />

Möglichkeit gehabt hätte <strong>zu</strong> studieren, und diese Arbeit <strong>zu</strong> erstellen.<br />

9. Lebenslauf<br />

Ich bin am 30.06.1978 als zweites Kind der Eheleute Dirk Mahnkopf, Industriekaufmann, und<br />

Heidemarie Mahnkopf geb. Plumhoff, Krankenschwester, in Wolfenbüttel geboren.<br />

In Wolfenbüttel besuchte ich die Grundschule, die Orientierungsstufe und die Realschule. Nach dem<br />

Realschulabschluss besuchte ich die Höhere Handelsschule in Wolfenbüttel und erwarb dort den<br />

erweiterten Realschulabschluss. Es folgte der Besuch des Lessinggymnasiums in Braunschweig.<br />

Nach dem Abitur im Juni 1998 leistete ich meinen Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund in<br />

Braunschweig als Rettungssanitäter ab. Nach Beendigung des Zivildienstes war ich dort noch ein<br />

weiteres Jahr im Rettungsdienst angestellt.<br />

Das Medizinstudium an der <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-Universität in <strong>Kiel</strong> begann ich im Wintersemester<br />

2000/2001. Im August 2002 bestand ich das Physikum. Das 1. Staatsexamen absolvierte ich<br />

erfolgreich im August 2003. Das 2. Staatsexamen absolvierte ich Frühjahr 2006. Das Praktische Jahr<br />

leistete ich am Westküstenklinikum Heide (Innere Medizin und Chirurgie) und an der Schulthess-Klinik<br />

Zürich/Schweiz (Orthopädie) ab.<br />

Mein 3. Staatsexamen bestand ich im Mai 2007.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!