15.05.2014 Aufrufe

absolut-hund - Leben mit 4 Pfoten

absolut-hund - Leben mit 4 Pfoten

absolut-hund - Leben mit 4 Pfoten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tierschutz<br />

rikanischen Tierschutzorganisation<br />

nach Santiago. Mir fiel dabei zum ersten<br />

Mal auf, dass die Organisationen vor<br />

Ort auch zusammenarbeiten. Wenn<br />

Geld oder Medikamente, natürlich immer<br />

im Mangel, oder Unterkünfte gebraucht<br />

werden, versucht man sich gegenseitige<br />

bestmöglich zu helfen. So<br />

auch bei unserem anstehenden Einsatz<br />

in Santiago, während dem die von<br />

Giselle aufgenommenen Tiere behandelt<br />

und kastriert werden sollten. Da<br />

Giselle außerdem Parasitologie und<br />

Labortierkunde an der Uni in Santiago<br />

lehrt, waren für meinen dortigen Einsatz<br />

auch täglich Studenten angekündigt,<br />

die praxisorientiert die Arbeit<br />

unterstützen wollten.<br />

Angekommen in der Hacienda Urbana,<br />

der Praxis von Giselle, die gleichzeitig<br />

auch ein Tiersalon und eine Tierpension<br />

ist, warteten schon die ersten Hunde<br />

auf ihre Kastration. Auch hier wurden<br />

wir sehr freundlich empfangen. Was<br />

mir besonders gefiel, war, dass ich zu<br />

keinem Zeit das Gefühl hatte, dass Einheimische<br />

sich nicht um das Wohl ihrer<br />

Tiere kümmerten, oder dass jetzt der<br />

tolle Tierarzt aus Deutschland kommen<br />

musste, der den Leuten erst einmal<br />

zeigen würde, wie man Tiere behandelt.<br />

Viel mehr profitierten beide Seiten von<br />

einem großen Wissenspool.<br />

Das Konzept des Aufbaus der Kastrationsstätte<br />

in Giselles Hinterhof, vergleichbar<br />

einem Feldlazarett, hatten<br />

wir in verschiedene Stationen eingeteilt:<br />

1. OP-Vorbereitung, 2. OP-Tisch<br />

<strong>mit</strong> mobiler Gasinhalationsnarkose<br />

und 3. OP-Nachsorge. Jeder Bereich<br />

wurde abwechselnd <strong>mit</strong> volunteers<br />

und Studenten besetzt, die in ihre Stationen<br />

eingewiesen, verschiedene Aufgaben<br />

übernahmen. Hier muss ich die<br />

Santiago: Studenten und Volontäre<br />

unterstützen die Arbeit in der Kastrationsstätte<br />

der dominikanischen Tierärztin<br />

Giselle<br />

einzige Kritik äußern, die ich während<br />

meines Aufenthalts hatte. Es ist in jedem<br />

Land schwierig, die studentische Aufmerksamkeit<br />

auf sich zu ziehen, dabei<br />

vor allem das nötige Verantwortungsbewusstsein<br />

zu ver<strong>mit</strong>teln, zum Beispiel<br />

dass die saubere Vorbereitung<br />

des Patienten, das Scheren, die exakte<br />

Medikation, die Narkoseüberwachung,<br />

Protokollierung, etc. mindestens genauso<br />

wichtig sind, wie die Operation an<br />

sich. Da natürlich fast jeder Student<br />

selbstständig operieren will, war es<br />

manchmal für mich schwierig die Studenten<br />

auf ihre Arbeit zu fokussieren.<br />

Natürlich musste ich auch in einigen<br />

Momenten Kompromisse <strong>mit</strong> meiner<br />

Einstellung akzeptieren. Insbesondere<br />

hatte ich in meiner Unilaufbahn nur in<br />

Zeiten von Praktika OPs aktiv begleitet<br />

und durfte erst in den oberen Semestern,<br />

nachdem ich mich bei Vorarbeiten<br />

bewiesen hatte, handwerkliche Griffe<br />

tätigen. Hier führten sogar Studenten<br />

unterer Semester nach kurzer Einführung<br />

OPs aus, obwohl ihnen kaum die<br />

Anatomie, insbesondere aber zumindest<br />

aber weder OP-Technik noch Pharmakologie<br />

bekannt waren. Natürlich<br />

war mir auch das Kupieren der Schwänze<br />

von circa vier bis fünf Wochen alten<br />

Rottweiler-Welpen ein Greuel. Dennoch<br />

ist dies kein Manko des Tierschutzgedankens<br />

in der DR, denn auch in<br />

Deutschland habe ich gleiche Probleme<br />

gesehen. Das versöhnliche an dieser<br />

Situation war, dass ich <strong>mit</strong> den Leu-<br />

36<br />

der <strong>absolut</strong>-<strong>hund</strong> report • 1 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!