06.05.2014 Aufrufe

Oberösterreich Thesaurus - Oberösterreichischer Museumsverbund

Oberösterreich Thesaurus - Oberösterreichischer Museumsverbund

Oberösterreich Thesaurus - Oberösterreichischer Museumsverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberösterreich <strong>Thesaurus</strong> –<br />

Systematik kulturgeschichtlicher Bestände<br />

in Museen<br />

Version 1.1<br />

Oberösterreich <strong>Thesaurus</strong> –<br />

Systematik kulturgeschichtlicher Bestände in Museen<br />

Version 1.1


Herausgegeben vom Verbund oberösterreichischer Museen<br />

Geschäftsführung: Thomas Jerger<br />

Bearbeitung: Christian Hemmers<br />

Wissenschaftliche Mitarbeit: Olaf Bockhorn, Andrea Euler, Gertrud Liesenfeld, Ute<br />

Streitt, Thekla Weissengruber<br />

Arbeitsgruppe Kategorisierung: Peter Assmann, Sieglinde Baumgartner, Georg<br />

Hanreich, Alexander Jalkotzy, Bernhard Prokisch, Roman Sandgruber, Gerhard<br />

Winkler<br />

Linz 2008<br />

1. Auflage/ Version 1.1<br />

Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle Projektpartner sowie an die Museen<br />

Oberösterreichs, die das Projekt tatkräftig unterstützen.


Inhaltsverzeichnis<br />

Oberösterreich <strong>Thesaurus</strong> – Einleitung<br />

Benutzerhinweise & Aufbau<br />

Architektur<br />

Ausstellungsmittel<br />

Bildwerke/Plastik<br />

Brauch und Fest<br />

Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei<br />

Freizeit/Unterhaltung/Genuss<br />

Gesundheit<br />

Handwerk/Industrie/Handel<br />

Hauswirtschaft<br />

Kleidung<br />

Kommunikation<br />

Konvolute/Ensembles/Sammlungen<br />

Landwirtschaft<br />

Messen und Wiegen<br />

Naturgeschichte<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Religion und Glaube<br />

Schriftgut<br />

Spielzeug/Spiel/Sport<br />

Transport und Verkehr<br />

Wohnen


Oberösterreich <strong>Thesaurus</strong> - Einleitung<br />

Der vorliegende <strong>Thesaurus</strong> ist aus der „Systematik zur Inventarisierung<br />

kulturgeschichtlicher Bestände in Museen“ des Hessischen Museumsverbandes<br />

entstanden. Aufbauend auf dieser Grundlage wird seit Oktober 2004 das Projekt zur<br />

„Kategorisierung des mobilen Kulturgüterbestandes in Oberösterreich“<br />

durchgeführt. Die Struktur der Hessischen Systematik dient dabei als<br />

Ordnungsschema für die Aufnahme der Sammlungsbestände. Im Rahmen des<br />

Projektes wurde es natürlich überarbeitet und den oberösterreichischen Bedürfnissen<br />

angepasst. Aufgrund der sich aus dem Kategorisierungsprojekt ergebenden<br />

umfangreichen Änderungen und vor allem Ergänzungen, rechtfertigt sich daher die<br />

Bezeichnung als „Oberösterreich <strong>Thesaurus</strong>“.<br />

Die Änderungen betreffen einerseits die Ordnungsbegriffe selbst. So wird zum<br />

Beispiel der „Schreiner“ zum „Tischler“ oder die „Schubkarre“ zur „Scheibtruhe“.<br />

Andererseits musste man der Vielfalt der Sammlungsbestände gerecht werden und<br />

umfangreiche Erweiterungen in der Systematik vornehmen.<br />

Diese Erweiterungen betreffen zuerst die Anzahl der grundlegenden<br />

Funktionsbereiche: Die Hessische Systematik beinhaltet 18 Bereiche, angefangen<br />

von Architektur über Bildwerke bis zum Handwerk, der Hauswirtschaft und dem<br />

Wohnen. Diesen 18 Bereichen mussten im Lauf des Kategorisierungsprojektes noch<br />

drei hinzugefügt werden, weil sie immer wieder in den Museen anzutreffen sind,<br />

wenn auch oft nur in geringerem Umfang. Dabei handelt es sich um eigene Bereiche<br />

für „Naturgeschichte“, „Ausstellungsmittel“ und „Konvolute“.<br />

Abgesehen von der Erweiterung der Bereiche mussten natürlich auch die<br />

untergeordneten Kategorien der Sachgruppen, Untergruppen und<br />

Gegenstandsbeispiele erweitert werden. Hier ist besonders der Bereich des<br />

Handwerks hervorzuheben, der von ursprünglichen 18 Sachgruppen (= Handwerken)<br />

auf bisher 90 erweitert werden musste. Entsprechend erweitert sich somit auch die<br />

Anzahl der Untergruppen und Gegenstandsbeispiele.<br />

Während der „Oberösterreich <strong>Thesaurus</strong>“ hier als Ordnungsstruktur dient, soll er in<br />

weiterer Folge den Museen als Schlagwortgeber für ihre Inventare dienen.<br />

Mehrfachnennungen sind in diesem Zusammenhang natürlich sinnvoll und zu<br />

empfehlen, weil dadurch die Möglichkeit geboten wird, Objekte unter mehreren<br />

verschiedenen Stichworten wieder zu finden. Wir hoffen daher, dass der <strong>Thesaurus</strong><br />

den Museen als Vorgabe für die Beschlagwortung ihrer Kulturgüter gute Dienste<br />

leistet.<br />

Grundsätzlich empfiehlt sich für eine effiziente Arbeit mit diesem <strong>Thesaurus</strong>,<br />

die intensive Auseinandersetzung und Einarbeitung, bevor das erste Objekt<br />

beschlagwortet wird.


Benutzerhinweise & Aufbau<br />

Die Museumsobjekte werden durch diese Systematik nicht anhand ihrer<br />

Beschaffenheit, Qualität oder künstlerischer Eigenschaften geordnet, sondern<br />

aufgrund der Art ihrer Nutzung. Es stellt sich also für jedes Objekt zu aller erst die<br />

Frage, wofür es benutzt wurde. Der Kontext ist also wichtig.<br />

Somit fallen sämtliche Architekturelemente wie Türen, Fenster und Wandverkleidungen<br />

in den Bereich „Architektur“.<br />

Objekt die Ausstellungszwecken und damit im Grunde nur der Veranschaulichung<br />

dienen, sind dem Bereich „Ausstellungsmittel“ zuzuordnen.<br />

Zweidimensionale Objekte wie Karten, Gemälde, Zeichnungen und Fotos gelten als<br />

Bildwerke und finden sich daher im Bereich „Bildwerke/Plastik“ wieder, der aber<br />

auch dreidimensionale Skulpturen und Reliefs beinhaltet.<br />

Einen wichtigen Bereich stellt natürlich das Brauchtum mit seinen Festen im<br />

Jahreslauf wie Weihnachten und Ostern, oder aber im Lebenslauf zu Geburt und Tod<br />

dar. Dafür gibt es einen eigenen Funktionsbereich „Brauch und Fest“.<br />

Objekte, die beispielsweise der Waldarbeit dienen, gehören zum Bereich<br />

„Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei“ und teilen sich diesen mit Fischereiutensilien aber<br />

auch Jagdgeräten und -waffen.<br />

Gegenstände der Freizeitgestaltung, der Unterhaltung und des Genusses werden im<br />

gleichnamigen Bereich „Freizeit/Unterhaltung/Genuss“ zusammengefasst. Hierzu<br />

gehören zum Beispiel die Musik, aber auch das Reisen oder der Tabakgenuss.<br />

Objekte, die im Zusammenhang mit Medizin, Apotheke und Körperhygiene benutzt<br />

werden fallen in den Bereich der „Gesundheit“.<br />

Sämtliche Werkzeuge der verschiedensten Handwerke sind im Bereich<br />

„Handwerk/Industrie/Handel“ untergebracht. Dabei handelt es sich um den<br />

eindeutig größten Bereich. Hier wird es ganz besonders einer ständigen<br />

Aktualisierung bedürfen, um die Vielschichtigkeit des Handwerks systematisch<br />

erfassen zu können.<br />

Objekte des täglichen Hausgebrauchs, so zum Beispiel Geschirr, Küchengeräte und<br />

Waschutensilien befinden sich im Bereich „Hauswirtschaft“.<br />

Die „Kleidung“ beinhaltet jede Form der Bekleidung, sei es Berufsbekleidung,<br />

Alltagsgewand, militärische Uniform oder Faschingskostüm.<br />

Sämtliche Medien und Geräte, die der Kommunikation dienen, gleichgültig ob auditiv,<br />

visuell oder audiovisuell, aber auch Büromaterialien gehören zum Bereich der<br />

„Kommunikation“.<br />

Der Bereich „Konvolute“ soll bestimmten Sammlungsbeständen gerecht werden,<br />

deren Bedeutung eher in Ihrer Zusammengehörigkeit liegt als in der Nennung jedes<br />

einzelnen darin enthaltenen Objektes. So fallen zum Beispiel „Nachlässe“ aber auch<br />

„archäologische Sammlungen“ in diese Kategorie.<br />

Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, aber auch Transportmittel, die speziell in<br />

der Landwirtschaft benutzt worden sind, werden im Bereich „Landwirtschaft“<br />

zusammengefasst.<br />

Obwohl es in den verschiedenen Handwerken und auch für das Apothekenwesen<br />

Messinstrumente gibt, existiert ein eigener Bereich zum „Messen und Wiegen“. Hier<br />

sind vor allem die verschiedensten Waagen untergebracht. Auch Zeitmessgeräte,<br />

also Uhren aller Größen, und geodätische sowie meteorologische Messgeräte sind<br />

hier zu finden.<br />

Die „Naturgeschichte“ erklärt sich durch das Auftreten einiger mineralogischer,<br />

geologischer und botanischer Sammlungen, aber auch durch die immer wieder


vorkommenden Tierpräparate, sofern es sich bei letzteren nicht um Jagdtrophäen<br />

handelt.<br />

Der Bereich „Öffentlichkeit und Gemeinwesen“ beinhaltet jene Objekte, die im<br />

Zusammenhang mit Verwaltung und Bürokratie stehen, aber auch Objekte aus dem<br />

militärischen Umfeld, wie zum Beispiel die verschiedensten Waffen und<br />

Feldausrüstungen, oder auch aus dem Zusammenhang von Feuerwehr und<br />

Zivilschutz stammen<br />

„Religion und Glaube“ umfasst grundsätzlich sämtliche Gegenstände aus der<br />

Liturgie und der Volksfrömmigkeit, aber auch Kapellen- und Kirchenausstattung, zum<br />

Beispiel Skulpturen und Altäre.<br />

Dokumente, Briefe, Schulhefte und alles Geschriebene oder Gedruckte sind dem<br />

Bereich „Schriftgut“ untergeordnet.<br />

Kinderspielzeug und Sportartikel, sind dem Bereich „Spielzeug/Spiel/Sport“<br />

zugerechnet. Ausgenommen davon ist jedoch die Sportbekleidung, für die im Bereich<br />

„Kleidung“ Platz ist.<br />

„Transport und Verkehr“ beinhaltet alle Arten von Transportmittel (Schlitten,<br />

Kutschen, etc.) und dazugehörige Tragegräte (Reisekoffer, Reisetruhen), es sei denn<br />

sie sind als landwirtschaftliches Transportmittel oder als ein für ein Handwerk<br />

charakteristisches Tragegerät eindeutig definierbar.<br />

Den letzten Bereich bildet das „Wohnen“, das sämtliche bewegliche Wohnungseinrichtung,<br />

wie Möbel, Beleuchtung oder Zierobjekte beinhaltet, aber zudem auch<br />

Öfen und Herde.<br />

Die Bereiche, Sachgruppen, Untergruppen und Gegendstandsbeispiele sind als<br />

Bestandteile des <strong>Thesaurus</strong> alphabetisch geordnet. Jedem Funktionsbereich<br />

(Architektur, Ausstellungsmittel, Bildwerke, …) ist eine kurze Erläuterung vorgestellt,<br />

in der die Zuordnungen der untergeordneten Sach- und Untergruppen erklärt sowie<br />

Überschneidungen und mögliche Ausnahmen begründet werden.<br />

Jeder Bereich wird in den Kopfzeilen genannt und die entsprechende Systematik in<br />

drei Spalten mit sämtlichen zugeordneten Begriffen aufgelistet.<br />

Allerdings stößt jede Systematik spätestens dann an Ihre Grenzen, wenn es gilt,<br />

Objekte einzuordnen, die mehreren Bereichen zugeordnet werden können. Dieses<br />

Problem war natürlich auch bei den Arbeiten für den „Oberösterreich <strong>Thesaurus</strong>“<br />

nicht zu vermeiden. Hier lässt sich eine gewisse Subjektivität in der Bearbeitung<br />

einzelner Punkte nicht leugnen, aber auch nicht ändern. In diesen Fällen wurde<br />

gemeinsam mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern des <strong>Thesaurus</strong>, allen voran aber<br />

Dr. Andrea Euler von den Oberösterreichischen Landesmuseen eine Entscheidung<br />

über die Zuordnung getroffen, die dann natürlich auch konsequent befolgt worden<br />

muss. Sie sind in den Erläuterungstexten zu den einzelnen Funktionsbereichen kurz<br />

angeführt.<br />

Es treten natürlich auch immer wieder Objekte in Museen auf, die sehr allgemein<br />

gebräuchlich waren und keiner spezifischen Nutzung zuzuordnen sind, bzw. deren<br />

Herkunft und damit auch Verwendung mangels Überlieferung vor Ort nicht mehr<br />

bestimmt werden kann. In den meisten Fällen kann dadurch Abhilfe geschaffen<br />

werden, dass in vielen Bereichen eine untergeordnete Sachgruppe „Objekte<br />

allgemeiner Funktion“ existiert. Gegenstände, bei denen diese Auswegmöglichkeit<br />

aber trotzdem nicht anwendbar ist, können dann immer noch als Werkstücke eines<br />

Handwerks angegeben werden. Das entspricht natürlich nicht ihrem eigentlichen<br />

Verwendungszweck, aber zumindest wird dadurch eine Einordnung ermöglicht.


Architektur<br />

Zur Architektur werden hier grundsätzlich die Außen- und Konstruktionsteile eines<br />

Gebäudes gezählt, also das Mauerwerk, Fenster, Dächer, Türen etc. In logischer<br />

Fortsetzung zu den Türen gehören auch Schlösser und Schlüssel zur Architektur.<br />

Weiters finden sich auch Außenanlagen wie Friedhöfe und Gärten in diesem Bereich<br />

und alles was dazu gehört, so zum Beispiel auch Gartenskulpturen, Grabsteine oder<br />

Wegkreuze.<br />

Auch Installationen und Bauausschmückung sind hier untergebracht. Zu beachten ist<br />

dabei, dass zum Beispiel Wandvertäfelungen, Stuckdekor und auch Tapeten als<br />

dauerhafte und unbewegliche Wandverzierungen zur Bauausschmückung gerechnet<br />

werden, wohingegen etwa jeder bewegliche Wandschmuck zum Bereich Wohnen<br />

gehört.<br />

Haus- und Anlagenmodelle, die nicht explizit als Ausstellungsmittel für das Museum<br />

geschaffen worden sind, zählen ebenfalls zur Architektur.


Architektur<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Außenanlagen Brunnen Brunnenfiguren<br />

Brunnenröhren<br />

Brunnensäulen<br />

Brunnentröge<br />

Wasserpumpen<br />

andere Bestandteile<br />

Einfriedungen<br />

Drahtzäune<br />

Eisengitter<br />

Holzzäune<br />

Mauern<br />

Flur<br />

Bildstöcke/Marterl<br />

Grenzsteine<br />

Kapellen<br />

Kilometersteine<br />

Skulpturen<br />

Wegkreuze<br />

Friedhof<br />

Gedenksteine<br />

Grabkreuze<br />

Grablaternen<br />

Grabplatten<br />

Grabskulpturen<br />

Grabsteine<br />

Grabtafeln<br />

sonstiger Grabschmuck<br />

Garten und Park<br />

Bänke<br />

Beeteinfassungen<br />

Pflanzenkübel<br />

Skulpturen<br />

Vasen<br />

Vogelhäuschen<br />

Vogeltränken<br />

Straßen<br />

Straßenbeleuchtungen<br />

Bau- und Konstruktionsteile Balkone Balkongitter<br />

Böden<br />

Gliedelböden<br />

Holzdielen<br />

Steinfliesen<br />

Steinplatten<br />

Tonfliesen<br />

Dachdeckung<br />

Platten<br />

Schindeln<br />

Stroh<br />

Dächer<br />

Blitzableiter<br />

Dachbalken<br />

Dachgaupen<br />

Dachrinnen<br />

Dachsparren<br />

Dachstuhlhölzer<br />

Schornsteine<br />

Staubläden<br />

Wasserspeier<br />

Decken<br />

Deckenbalken<br />

Gewölbe<br />

Schlusssteine<br />

Architektur 1/3<br />

Fachwerk<br />

Fenster<br />

Bundwerk<br />

Bekrönungen<br />

Beschläge


Architektur<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bau- und Konstruktionsteile Fenster Fenster, komplett<br />

Fensterbänke<br />

Fensterflügel<br />

Fenstergitter<br />

Fensterläden<br />

Fensterrahmen<br />

Gewände<br />

Gesimse<br />

…<br />

Konsolen<br />

Mauerwerk<br />

Säulen/Pfeiler<br />

Treppen<br />

Türen/Tore/Portale<br />

…<br />

Abdecksteine<br />

Backsteine<br />

Bruchsteine<br />

Feldsteine<br />

Formsteine<br />

ganze Wandteile<br />

Werksteine<br />

Ziegelsteine<br />

Basis<br />

Kapitell<br />

Pilaster<br />

Schaft<br />

Geländer, komplett<br />

Geländerstäbe<br />

Handläufe<br />

Stufen<br />

Wangen<br />

Bekrönungen<br />

Beschläge<br />

Briefkästen<br />

Gewände<br />

Glocken<br />

Hausnummern<br />

Namens-/Hausschilder<br />

Pesttüren<br />

Scheunentore<br />

Schlösser<br />

Schlüssel<br />

Schlüsselblätter<br />

Türbänder<br />

Türblätter<br />

Türen, komplett<br />

Türklopfer<br />

Türrahmen<br />

Türriegel<br />

Türspione<br />

Türme<br />

Kirchturmglocken<br />

Bauausschmückung Dächer Dachreiter<br />

Giebelzier<br />

Glockentürmchen<br />

Wetterfahnen<br />

Wetterhähne<br />

Architektur 2/3<br />

Fassaden<br />

Bemalungen<br />

Gähnmäuler<br />

Gedenktafeln<br />

Haussprüche<br />

Inschriften


Architektur<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bauausschmückung Fassaden Klammern<br />

Schnitzereien<br />

Skulpturen<br />

Verbretterungen<br />

Verputz<br />

Verschindelungen<br />

Wappenschilde/-steine<br />

Wände/Decken<br />

Balken<br />

Bemalungen<br />

Fliesen<br />

Kacheln<br />

Kassettendecken<br />

Rüstbäume<br />

Stuck<br />

Supraporten<br />

Tapeten<br />

Verputz<br />

Vertäfelungen<br />

Funktionsteile von Nutzbauten Mühlen Mühlsteine<br />

Wasserräder<br />

sonstige Bestandteile<br />

Installationen Gas Gashähne<br />

Gasleitungsrohre<br />

Gaszähler<br />

Strom<br />

Wasser<br />

Elektrokabel<br />

Elektrosicherungen<br />

Lichtschalter<br />

Sicherungskästen<br />

Steckdosen<br />

Stromzähler<br />

Wasserhähne<br />

Wasserleitungsrohre<br />

Wasserzähluhren<br />

Modelle Anlagenmodelle Hammerschmiede<br />

Kohlenmeiler<br />

Materialseilbahn<br />

Salinen<br />

Uferschutzverbauung<br />

sonstiges<br />

Hausmodelle<br />

Kirchenmodelle<br />

Mühlenmodelle<br />

Dachstühle<br />

Häuser<br />

Höfe<br />

unbestimmte Architekturteile Bau- und Konstruktionsteile Pilote<br />

Bauausschmückung<br />

Ölstampfe<br />

Sägemühlen<br />

Architektur 3/3


Ausstellungsmittel<br />

Dieser Bereich soll Ausstellungsmitteln gerecht werden, deren Bedeutung in ihrem<br />

Alter, ihrer Einzigartigkeit, im Aufwand ihrer Herstellung oder in ihrer speziellen<br />

Eigen- und Machart liegt.<br />

Die Gliederung erfolgt nach Einzelobjekte, wie Figurinen und Ensembles, wie<br />

beispielsweise Dioramen.<br />

Die Untergruppe der Modelle bezieht sich auf Objekte, die speziell für das Museum<br />

hergestellt worden sind.


Ausstellungsmittel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Einzelobjekte<br />

Figurinen<br />

Karten und Pläne<br />

Mobiliar<br />

Modelle<br />

Nachbildungen/Kopien<br />

Schautafeln<br />

Ensembles<br />

Dioramen<br />

Veranschaulichungen<br />

Ausstellungsmittel 1/1


Bildwerke/Plastik<br />

Dieser Bereich beinhaltet zum einen sämtliche Bildwerke wie Gemälde, Fotos,<br />

Karten und zum anderen Plastiken, sofern es sich nicht um Skulpturen in<br />

Außenanlagen (Friedhof, Garten, Flur), um Bauausschmückung, Kirchenausstattung,<br />

Devotionalien oder Votivgaben handelt.<br />

Die zweidimensionalen Bildwerke werden grob nach der Herstellungstechnik in die<br />

Sachgruppen „Malerei“, „Zeichnung/Grafik“, „Fotografie“ und verschiedene Karten<br />

aufgeteilt. Sonderformen sind dabei Kasten- und Materialbilder, die ebenfalls eigene<br />

Sachgruppen darstellen. Bei letzteren handelt es sich um Bildwerke, die entweder<br />

aus verschiedenen Materialien zusammengesetzt oder aus einem Material<br />

hergestellt wurden jedoch keine Reliefs darstellen. In diese Sachgruppe fallen zum<br />

Beispiel Stickbilder oder Emailbilder, aber auch Scherenschnitte und solche<br />

Bildwerke, die zum Beispiel neben einer einfachen Bemalung zusätzlich mit<br />

Stoffapplikationen versehen sind.<br />

Generell erfolgt die Unterteilung der Sachgruppen in Untergruppen nach thematischen<br />

Gesichtspunkten in Landschaftsdarstellungen, Porträts, Stillleben etc.


Bildwerke/Plastik<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bild- und Schriftkarten Ansichtskarten ...<br />

Genrekarten<br />

Bade- und Moorkarten<br />

Bier- und Kegelkarten<br />

Blumen- und Spruchkarten<br />

Patriotische Karten<br />

Religiöse Karten<br />

Sammelkarten/Serien<br />

Scherzkarten<br />

Trachtenkarten<br />

Jahreslauf<br />

Halloweenkarten<br />

Muttertagskarten<br />

Neujahrskarten<br />

Osterkarten<br />

Pfingstkarten<br />

Vatertagskarten<br />

Weihnachtskarten<br />

Kunst- und Künstlerpostkarten Fotokarten<br />

Galeriekarten<br />

Kunstdruckkarten<br />

Künstlerpostkarten<br />

Künstlerserienkarten<br />

Laternbilder ...<br />

Lebenslauf<br />

Beileidskarten<br />

Geburtstagskarten<br />

Genesungskarten<br />

Glückwünsche zur Geburt<br />

Hochzeitskarten<br />

Jubiläumskarten<br />

Kommunionskarten<br />

Konfirmationskarten<br />

Taufkarten<br />

Persönlichkeitskarten<br />

andere Prominente<br />

Herrscher-/Adeligenkarten<br />

Schauspielerkarten<br />

Produkt- und Wirtschaftswerbung<br />

Adresskarten<br />

Geschäftskarten<br />

Wirtschaftswerbung<br />

Sammelalben<br />

…<br />

Diapositive Anschauungsmaterial ...<br />

Märchen ...<br />

Filme Dokumentarfilme ...<br />

Schulfilme ...<br />

Spiel- und Unterhaltungsfilme ...<br />

Fotografie Alltagsdarstellungen Arbeitsdarstellungen<br />

Brauchtum/Feste<br />

Lebensalltag<br />

Gruppenfotos (id.) ...<br />

Gruppenfotos (unbek.) ...<br />

Historische Ereignisse ...<br />

Landschaften (id.) ...<br />

Landschaften (unbek.) ...<br />

Objekte<br />

Museumsobjekte<br />

Bildwerke/Plastik 1/4


Bildwerke/Plastik<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Fotografie Porträts (id.) Individuen<br />

Persönlichkeiten<br />

Porträts (unbek.)<br />

Städte/Orte/Gebäude (id.) ...<br />

Städte/Orte/Gebäude (unbek.) ...<br />

Kartographische Karten und Pläne Bauzeichnungen/Baupläne<br />

geographische/topographische<br />

Karten<br />

Thematische Karten<br />

Frauenporträts<br />

Herrenporträts<br />

Kinderporträts<br />

Befestigungspläne<br />

Brückenpläne<br />

Gebäudepläne<br />

Kirchenpläne<br />

sonstige Baupläne<br />

Flusspläne<br />

Globen<br />

Grundbuchzeichnungen<br />

Häuserpläne<br />

Katasterkarten/Katastralpläne<br />

Landkarten<br />

sonstige Karten und Pläne<br />

Stadtpläne<br />

Bergbaukarten<br />

Forstkarten<br />

Klimakarten<br />

militärische Karten<br />

Schifffahrtskarten<br />

sonstige Karten<br />

Sternenkarten<br />

Straßenkarten<br />

Verbreitungskarten<br />

Wanderkarten<br />

Kastenbilder Alltagsdarstellungen Arbeitsdarstellungen<br />

Brauchtum/Feste<br />

Lebensalltag<br />

Historische Ereignisse ...<br />

Porträts (id.)<br />

Porträts (unbek.)<br />

Religiöse Darstellungen ...<br />

Städte/Orte/Gebäude (id.) ...<br />

Städte/Orte/Gebäude (unbek.) ...<br />

Malerei Abstraktes …<br />

Akte<br />

Allegorien<br />

Alltagsdarstellungen<br />

Erotika ...<br />

Gruppen (id.)<br />

…<br />

Gruppen (unbek.)<br />

…<br />

Malerei Historische Ereignisse …<br />

Individuen<br />

Persönlichkeiten<br />

Frauenporträts<br />

Herrenporträts<br />

Kinderporträts<br />

weiblicher Akt<br />

männlicher Akt<br />

…<br />

Arbeitsdarstellung<br />

Brauchtum/Feste<br />

Lebensalltag<br />

Bildwerke/Plastik 2/4


Bildwerke/Plastik<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Landschaften (id.)<br />

…<br />

Landschaften (unbek.)<br />

…<br />

Märchen/Legenden/Erzählungen …<br />

Porträts (id.)<br />

Individuen<br />

Porträts (id.)<br />

Persönlichkeiten<br />

Porträts (unbek.)<br />

Frauenporträts<br />

Herrenporträts<br />

Kinderporträts<br />

Religiöse Darstellungen Altarbilder<br />

Haussegen<br />

Heiligenbilder<br />

Memento Mori Bilder<br />

Totenschilder<br />

Votivbilder<br />

Städte/Orte/Gebäude (id.) …<br />

Städte/Orte/Gebäude (unbek.) …<br />

Stillleben<br />

…<br />

Tierdarstellungen<br />

…<br />

Wappendarstellungen<br />

…<br />

Materialbilder Abstraktes ...<br />

Alltagsdarstellungen<br />

Arbeitsdarstellungen<br />

Brauchtum/Feste<br />

Lebensalltag<br />

Historische Ereignisse ...<br />

Landschaften (unbek.)<br />

Porträts (id.)<br />

Individuen<br />

Persönlichkeiten<br />

Porträts (unbek.)<br />

Frauenporträts<br />

Herrenporträts<br />

Kinderporträts<br />

Religiöse Darstellungen ...<br />

Städte/Orte/Gebäude (id.) ...<br />

Städte/Orte/Gebäude (unbek.) ...<br />

Stillleben ...<br />

Wappendarstellungen ...<br />

Plakate Ausstellungen …<br />

Freizeit/Reise/Sport<br />

Politik/Soziales/Zeitgeschehen ...<br />

Produkt- und Wirtschaftswerbung<br />

Filmplakate<br />

Theaterplakate<br />

Tourismusplakate<br />

Messeplakate<br />

Werbeplakate<br />

Sammelbilder Glanzbilder …<br />

Kaufmannsbilder<br />

…<br />

Liebigbilder<br />

…<br />

Stollwerckbilder<br />

…<br />

Suchardbilder<br />

…<br />

Zigarettenbilder<br />

…<br />

Skulpturen abstrakte Kunst ...<br />

Büsten (id.) ...<br />

Büsten (unbek.) ...<br />

Großplastiken ...<br />

Skulpturen Kleinplastiken ...<br />

Reliefs ...<br />

Bildwerke/Plastik 3/4


Bildwerke/Plastik<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Stereoskopkarten Landschaften (id.) ...<br />

Landschaften (unbek.) ...<br />

Städte/Orte/Gebäude (id.) ...<br />

Städte/Orte/Gebäude (unbek.) ...<br />

Zeichnung/Grafik Abstraktes …<br />

Akte<br />

weiblicher Akt<br />

männlicher Akt<br />

Allegorien<br />

Alltagsdarstellungen<br />

…<br />

Arbeitsalltag<br />

Lebensalltag<br />

Religion und Brauchtum<br />

Ex Libris<br />

…<br />

Gruppen (id.)<br />

…<br />

Historische Ereignisse<br />

…<br />

Karikaturen ...<br />

Landschaften (id.)<br />

…<br />

Landschaften (unbek.)<br />

…<br />

Literaturillustrationen<br />

…<br />

Märchen/Legenden<br />

…<br />

Objekte<br />

…<br />

Porträts (id.)<br />

Individuen<br />

Persönlichkeiten<br />

Porträts (unbek.)<br />

Frauenporträts<br />

Herrenporträts<br />

Kinderporträts<br />

Religiöse Darstellungen<br />

Städte/Orte/Gebäude (id.)<br />

Städte/Orte/Gebäude (unbek.)<br />

Stillleben<br />

Tierdarstellungen<br />

Haussegen<br />

Heiligenbilder<br />

Memento Mori Bilder<br />

Votivbilder<br />

…<br />

…<br />

…<br />

…<br />

Bildwerke/Plastik 4/4


Brauch und Fest<br />

Grundsätzlich wird in diesem Bereich zwischen Bräuchen und Festen „Im<br />

Lebenslauf“ und solchen „Im Jahreslauf“ unterschieden. Weihnachten und Ostern<br />

zum Beispiel fallen unter die Feste im Jahreslauf. Bräuche im Zusammenhang mit<br />

Geburt, Firmung und Tod fallen unter die Sachgruppe „Im Lebenslauf“.<br />

Ergänzungen dazu sind jagdliches, berufliches und militärisches Brauchtum, die sich<br />

nicht wie die anderen Feste in Lebenslauf und Jahreslauf einteilen lassen.<br />

Jenen Gegenständen, die sich schwer einordnen lassen, ist mit „Objekten<br />

allgemeiner Funktion“ eine eigene Sachgruppe gewidmet.<br />

Kleidung ist in diesem Funktionsbereich keine zu finden. Hochzeitskleider und<br />

Faschingskostüme, oder auch Faschingsmasken, um hier nur einige wenige<br />

Beispiele zu nennen, werden im Bereich „Kleidung“ aufgenommen.


Brauch und Fest<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Im Jahreslauf 1. Mai Festabzeichen<br />

Maibaumschmuck<br />

Advent<br />

Adventkalender<br />

Adventkränze und Zubehör<br />

Almabtrieb<br />

Halskränze<br />

Hornscharden<br />

Schmuck der Leitkuh<br />

Stirnkränze<br />

Dreikönig<br />

Glöcklerkappen<br />

Sternsingerstern<br />

Ernte<br />

Erntekronen<br />

Gumsen<br />

Fasching<br />

Konfetti<br />

Lampions<br />

Papierschlangen<br />

Fronleichnam<br />

Fronleichnamslämmer<br />

Halloween<br />

Hl. Nikolaus/Krampus<br />

Maria Lichtmess<br />

Neujahr/Silvester<br />

Ostern<br />

Pfingsten<br />

Weihnachten<br />

Dekorationsobjekte<br />

Bischofsstäbe<br />

Krampusmasken<br />

Perchtenmasken<br />

Lichtmesskerzen<br />

Aperschnalzpeitschen<br />

Bleigießset<br />

Neujahrsglücksbringer<br />

Osterstrauchanhänger<br />

Ostereier<br />

Osterhasen<br />

Osterkalender<br />

Osterkrippen<br />

österliche Objekte<br />

österlicher Raumschmuck<br />

Osterratschen<br />

Palmbuschen<br />

Im Lebenslauf Geburt und Taufe Godenflaschen<br />

Godenschalen<br />

Krösendosen<br />

Patenlöffel<br />

Taufandenken<br />

Taufanhänger<br />

Taufbecher<br />

Taufkerzen<br />

Tauftaler<br />

Tauftassen<br />

…<br />

Christbaumkerzen<br />

Christbaumschmuck<br />

Christbaumständer<br />

Christkindln/Fatschenkinder<br />

Engel<br />

Krippen/Krippenfiguren<br />

weihnachtliche Objekte<br />

weihnachtlicher Raumschmuck<br />

Weihnachtsmänner<br />

Brauch und Fest 1/2


Brauch und Fest<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Im Lebenslauf Hochzeit und Ehejubiläen Andenken<br />

Brautkerzen<br />

Brautkränze<br />

Brautkronen<br />

Brautschaffe<br />

Brautsträuße<br />

Eheringe<br />

Hochzeiterbuschen<br />

Hochzeiterstöcke<br />

Hochzeitsanstecker<br />

Hochzeitsbilder<br />

Hochzeitsgläser<br />

Hochzeitstassen<br />

Kindheit und Jugend<br />

Schultüten<br />

Kommunion/Konfirmation Andenken<br />

Kommunionkerzen<br />

Priesterweihe und -jubiläen Primizandenken<br />

Primizkränze<br />

Primizkronen<br />

Tod und Begräbnis<br />

Gedenkobjekte<br />

Särge<br />

sonstiges<br />

Sterbekreuze<br />

Totenkronen<br />

Totenmasken<br />

Trauerschmuck<br />

Urnen<br />

Versehgarnituren, komplett<br />

Versehgarnituren, Teile<br />

Versehtücher<br />

sonstiges ...<br />

Berufliches Brauchtum Firmenjubiläen Erinnerungsstücke<br />

Gautsche ...<br />

Zunftbräuche<br />

Nagelbäume<br />

Jagdliches Brauchtum Bruchzeichen ...<br />

Militärisches Brauchtum Rekrutierung Rekrutenbilder<br />

Rekrutensträußchen<br />

Objekte allgemeiner Funktion Böllerschießen Böller<br />

Handböller<br />

Erinnerungsstücke<br />

Kopfschmuck<br />

Haarbukets<br />

Kränze<br />

Krönchen<br />

Brauch und Fest 2/2


Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei<br />

Dieser Bereich beinhaltet die verschiedenen Tätigkeiten zur Waldarbeit, gegliedert<br />

nach den einzelnen Arbeitsgängen. Nur für den Abtransport des Holzes gibt es keine<br />

eigene Untergliederung, denn hier kann man auf die Sachgruppe „Transport und<br />

Verkehr“ im Bereich „Landwirtschaft“ zurückgreifen.<br />

Die Jagd gliedert sich in Jagdausrüstung, -waffen und -trophäen. Jagdwaffen<br />

unterscheiden sich von jenen Waffen, die in einem eindeutig militärischen<br />

Zusammenhang stehen grundsätzlich durch ihren Anwendungsbereich, teilweise<br />

aber auch in ihrer Machart. Letztere gehören zum Kriegswesen und damit einem<br />

eigenen Bereich an.<br />

Unter Jagdtrophäen sind vor allem die häufig anzutreffenden Geweihe oder Hörner<br />

des typischen Jagdwildes zu verstehen. Aber auch Tierpräparate, die als Trophäen<br />

aufgestellt werden und somit aus einem eindeutigen Jagdzusammenhang stammen<br />

sind hier eingeordnet. Ist dieser Jagdzusammenhang jedoch nicht gegeben, zum<br />

Beispiel bei Präparaten einer Sammlung von Schmetterlingen, sind Tierpräparate<br />

dem Bereich „Naturkunde“ zuzuordnen.<br />

Die Objekte der Fischerei, also alle möglichen Fanggeräte und jedes Zubehör, sind<br />

meist eindeutig benennbar und stellen in der Regel keine Probleme in der Zuordnung<br />

dar.


Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Fischerei Aufbewahrung Fischkästen<br />

Fischkörbe<br />

Fischlagl<br />

Fanggeräte<br />

Aalgabeln<br />

Angelruten<br />

Fischernetze<br />

Fischschlingen<br />

Fischstecher<br />

Harpunen<br />

Kescher<br />

Krebsfangteller<br />

Reusen<br />

Zubehör<br />

Angelhaken<br />

Angelrollen<br />

Angelschnüre<br />

Anglerzangen<br />

Bleigewichte<br />

Blinker<br />

Bojen<br />

Filiermesser<br />

Fischmesser<br />

Hakenlöser<br />

Köderdosen<br />

Schwimmer<br />

Jagdausrüstung Am Körper getragene Ausrüstung Feldflaschen<br />

Ferngläser<br />

Fernrohre<br />

Jagd-/Rufhörner<br />

Jagdtaschen<br />

Patronengürtel<br />

Pulvergürtel<br />

Rucksäcke<br />

Sitzstöcke<br />

Spektive<br />

Falkenjagd<br />

Falkenhandschuhe<br />

Falkentaschen<br />

Federspiele<br />

Jagdgeräte<br />

Bügelfallen<br />

Fangeisen<br />

Kaninchenhauben<br />

Kastenfallen<br />

Lockgeräte<br />

Schlagfallen<br />

Tellereisen<br />

Vogelfallen<br />

Wolfseisen<br />

andere Fallen<br />

Jagdzubehör<br />

Dressier- und Hetzpeitschen<br />

Hühnergalgen<br />

Hundehalsbänder<br />

Hundepfeifen<br />

sontiges<br />

Treibjagd<br />

Treiberrasseln<br />

Jagdtrophäen Geweihe und Hörner Gamsbockhörner<br />

Hirschgeweihe<br />

Forstwirtschaft/Jags/Fischerei 1/3


Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Jagdtrophäen Geweihe und Hörner Rehbockgeweihe<br />

Tierpräparate<br />

Jagdwaffen Blank-/Hieb-/Stichwaffen Hirschfänger<br />

Jagdmesser<br />

Jagdsäbel<br />

Jagdschwerter<br />

Waidbesteck<br />

feuerlose Schusswaffen Armbrüste<br />

Bogen<br />

Feuerwaffen/Gewehre<br />

automatische Gewehre<br />

Hinterladegewehre<br />

Mehrladegewehre<br />

vollautomatische Gewehre<br />

Vorderladegewehre<br />

Stangenwaffen<br />

Jagdspieße<br />

Zubehör und Munition<br />

Saufedern<br />

Armbrust-Bolzen<br />

Jagdbajonette<br />

Kugelbeutel<br />

Kugelgießer<br />

Kugelmodel<br />

Kugelzangen<br />

Munitionsbehälter/-kisten<br />

Pulverbeutel<br />

Pulverflaschen<br />

Pulverhörner<br />

Pulvermaße<br />

Rändelmaschinen<br />

Schrotpatronen<br />

Teilmantelgeschosse<br />

Waffenreinigungsgerät<br />

Zielfehlerkontrolluhr<br />

Zielfernrohre<br />

Zündkrautfläschchen<br />

sonstiges<br />

Köhlerei Arbeitsgeräte Kohlengabeln<br />

Kohlenrechen<br />

Waldarbeit Fäll- und Spaltwerkzeuge Fälläxte<br />

Hacken/Äxte<br />

Haumesser<br />

Keile<br />

Spalthämmer<br />

Spaltwerkzeuge<br />

Wendehaken<br />

Forstwirtschaft/Jags/Fischerei 2/3<br />

Hilfsgerät<br />

Astscheren<br />

Baumsteigeisen<br />

Laubrechen<br />

Reisigbindegestell<br />

Reisigrechen<br />

Reißmesser<br />

Rindenschäler/Loheisen<br />

Sägenfeilkluppen<br />

Sappel<br />

Schleifsteine<br />

Setzlehren<br />

Steigeisen


Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Waldarbeit Hilfsgerät Stockstemmeisen<br />

Winden<br />

sonstiges<br />

Holzrückwerkzeuge<br />

Drehhaken<br />

Drehringe<br />

Hebelzüge<br />

Holzfuhrhaken<br />

Seilzüge<br />

Stockheber<br />

Zugketten<br />

Messen und Markieren<br />

Markierhämmer<br />

Messkluppen<br />

Messstöcke<br />

Nummerierstempel<br />

Reißer<br />

Spundschäler<br />

Sägen<br />

Astsägen<br />

Bogensägen<br />

Bügelsägen<br />

Fuchsschwänze<br />

Motorsägen<br />

Sägenzubehör<br />

Zugsägen<br />

Forstwirtschaft/Jags/Fischerei 3/3


Freizeit/Unterhaltung/Genuss<br />

Objekte, die im Rahmen der Freizeitgestaltung und des Genusses benutzt werden<br />

und bei denen es sich weder um Spielzeug noch um Sportgerät handelt, gehören in<br />

diesen Bereich.<br />

Der Tabakgenuss stellt eine eigene Sachgruppe in diesem Bereich dar.<br />

Neben dem Reisen, dem Basteln oder den Theaterbesuchen, gehören auch Musik<br />

und der Gasthausbesuch dazu. Besonders auf Letzteren ist zu achten, da er<br />

theoretisch auch zum Bereich „Handwerk/Industrie/Handel“ gerechnet werden könnte.<br />

Jene Bastelerzeugnisse, die eindeutig in der Freizeit entstanden sind, sollten nicht<br />

mit Schülerarbeiten verwechselt werden, die aus dem Zusammenhang der Schule<br />

stammen und somit dem Bereich „Öffentlichkeit und Gemeinwesen“ angehören.


Freizeit/Unterhaltung/Genuss<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Basteln/Werken/Malen Bastelerzeugnisse …<br />

Malereiobjekte<br />

Farben<br />

Hocker<br />

Paletten<br />

Staffeleien<br />

Werkzeuge<br />

Laubsägen<br />

Schraubstöcke<br />

Gasthäuser Eisschneiden Eishacken<br />

Eispickel<br />

Eissägen<br />

Eisschlägel<br />

Eiszangen<br />

Ess- und Serviergeschirr<br />

Geräte und Zubehör<br />

Mobiliar<br />

Trink- und Schankgeschirr<br />

Wappen/Schilder<br />

Suppentassen<br />

Bierdeckel<br />

Bierstecher<br />

Bierwärmer<br />

Espressomaschinen<br />

Kaffeeröstmaschinen<br />

Pipen<br />

Spundzieher<br />

Tropftassen<br />

Bänke<br />

Eisschränke<br />

Kühlschränke<br />

Schanktische<br />

Stühle<br />

Tische<br />

Bierkrüge<br />

Gläser<br />

Kaffeekannen<br />

Sodawasserflaschen<br />

Einkehrschilder<br />

Schreibtafeln<br />

Stammtischzeichen<br />

Tischzeichen<br />

Verbotsschilder<br />

Kino/Film Mobiliar Kinosessel<br />

Musik Blasinstrumente Altflöten<br />

Bassflöten<br />

Blockflöten<br />

Dudelsack<br />

Englischhorn<br />

Fagotte<br />

Helikone<br />

Hörner<br />

Klarinetten<br />

Kontrafagotte<br />

Oboen<br />

Okarinen<br />

Piccoloflöten<br />

Posaunen<br />

Querflöten<br />

Saxophone<br />

Schwegel-/Seitelpfeifen<br />

Musik Blasinstrumente Triluten<br />

Freizeit/Unterhaltung/Genuss 1/3


Freizeit/Unterhaltung/Genuss<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Trompeten<br />

Tuben<br />

Idiophone<br />

Glocken<br />

Kastagnetten<br />

Maultrommeln<br />

Rasseln<br />

Schellen<br />

Xylophone<br />

Instrumentenzubehör<br />

Ersatzsaiten<br />

Geigenkästen<br />

Gitarrenbänder<br />

Kolophonium<br />

Maultrommelbehälter<br />

Mundstücke<br />

Notenständer<br />

Mechanische Musikinstrumente Drehorgeln<br />

Spieldosen<br />

Spieluhren<br />

Perkussionsinstrumente Becken<br />

Pauken<br />

Schlagzeuge<br />

Trommeln<br />

Saiteninstrumente<br />

Banjos<br />

Bratschen<br />

Celli<br />

Gamben<br />

Geigen<br />

Gitarren<br />

Hackbretter<br />

Harfen<br />

Kontrabässe<br />

Lauten<br />

Mandolinen<br />

Violen<br />

Violoncelli<br />

Zithern<br />

Tasteninstrumente<br />

Akkordeons<br />

Cembali<br />

Harmonien<br />

Klaviere<br />

Orgeln<br />

sonstige Ausrüstungen<br />

Klavierhocker<br />

stumme Klaviaturen<br />

Tambourstock<br />

Reisen Campingausrüstung Campinggeschirr<br />

Campingkocher<br />

Proviantbehälter<br />

Reisebestecke<br />

Schlafsäcke<br />

Trinkflaschen<br />

Zelte<br />

Souvenirs<br />

Reisen Souvenirs Gläser<br />

Kaffeetassen<br />

Ansichtenteller/Souvenirteller<br />

Souvenirbilder<br />

Freizeit/Unterhaltung/Genuss 2/3


Freizeit/Unterhaltung/Genuss<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Aschenbecher<br />

Tabakgenuss Rauchutensilien Aschenbecher<br />

Feuerzeuge<br />

Pfeifen<br />

Pfeifenbestecke<br />

Pfeifenetuis<br />

Pfeifenreiniger<br />

Pfeifenständer<br />

Pfeifenteile<br />

Tabakmesser<br />

Tabaksbeutel<br />

Tabakschneider<br />

Tabaksdosen<br />

Tabaktaschen<br />

Wasserpfeifen<br />

Wassersäcke<br />

Zigarettendosen<br />

Zigarettenetuis<br />

Zigarettenspitzen<br />

Zigarettenstopfer<br />

Zigarettenwickler<br />

Zigarrenabschneider<br />

Zigarrenschachteln<br />

Zigarrenspender<br />

Zigarrenspitzen<br />

Zündholzschachtelhalter<br />

Schnupfutensilien<br />

Schnupftabakbeutel<br />

Schnupftabakdosen<br />

Schnupftabakflaschen<br />

Tanzveranstaltungen Damen-/Ballspenden ...<br />

Textiles Gestalten Batiken …<br />

Knüpfen<br />

…<br />

Macramée<br />

…<br />

Seidenmalerei<br />

…<br />

Theater/Oper Gedenk- und Erinnerungsstücke Erinnerungsschleifen<br />

Gedenkplaketten<br />

Utensilien<br />

Operngläser<br />

Freizeit/Unterhaltung/Genuss 3/3


Gesundheit<br />

Der Bereich „Gesundheit“ beinhaltet die drei Sachgruppen „Apotheke“,<br />

„Körperpflege“ und „Medizin“.<br />

Zur Sachgruppe „Apotheke“ werden sowohl Labor- und Arbeitsgeräte gerechnet, als<br />

auch Ladeneinrichtung und Verkaufsprodukte.<br />

Die Körperpflege beinhaltet Objekt für die persönliche Hygiene, also für die Haarund<br />

Bartpflege, aber auch Kosmetika und einfache Waschutensilien.<br />

Zur Medizin gehören alle entsprechenden Gerätschaften, wobei auf die<br />

verschiedenen Fachrichtungen nicht Rücksicht genommen wird. Einzig die<br />

zahnärztlichen und tierärztlichen Instrumente stellen eigene Sachgruppen dar. Auch<br />

Hilfsvorrichtungen wie Prothesen oder einfache Brillen werden zur Medizin gerechnet.


Gesundheit<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Apotheke Arbeitsgeräte Agitakel<br />

Korkzangen<br />

Messer<br />

Mörser<br />

Oblatenkapselverschlussapparate<br />

Pillenkämme<br />

Pillenmaschinen<br />

Pillenrollierer<br />

Pulvermischdosen<br />

Rührgefäße<br />

Rührlöffel<br />

Salbenlöffel<br />

Salbenschaber<br />

Schmelztiegel<br />

Schmelztiegelzangen<br />

Schneidbretter<br />

Siebe<br />

Spatel<br />

Stopfhölzer<br />

Stößel<br />

Trichter<br />

Zäpfchenformen<br />

sonstiges<br />

Arzneimittelbehälter<br />

Albarelli<br />

Arzneiflaschen<br />

Blutegelgefäße<br />

Ölkrüge<br />

Pillenbüchsen<br />

Salbentiegel<br />

Salbentöpfe<br />

Schnabelkrüge<br />

Sirupkrüge<br />

Standgefäße<br />

Laboreinrichtung<br />

Abdampfgefäße<br />

Bunsenbrenner<br />

Destillierapparate<br />

Destillieröfen<br />

Eprouvettengestelle<br />

Erlenmeyerkolben<br />

Exikatoren<br />

Extraktionsapparate (Perkulatoren)<br />

Extraktionsgefäße<br />

Flaschentrockner<br />

Füllmaschinen<br />

Kochkolben<br />

Kochlampen<br />

Mikroskope<br />

Pressen<br />

Reagenzgläser<br />

Salbenmühlen<br />

Spritzflaschen<br />

Sterilisierapparate<br />

Trockenapparate<br />

Verkorkungsmaschinen<br />

sonstiges<br />

Gesundheit 1/5


Gesundheit<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Apotheke Ladeneinrichtung Giftschränke<br />

Ladenschlange<br />

Regale<br />

Rezepturtische<br />

Schubfächerregale<br />

Tischaufsätze<br />

Verkaufsschränke<br />

Vorratsbehälter<br />

Vorratsschränke<br />

Tragbare Apotheken<br />

Feldapotheken<br />

Hausapotheken<br />

Reiseapotheken<br />

Verkaufsartikel<br />

Heilkräuter<br />

Oblaten<br />

Pflaster<br />

Pillendosen<br />

Sackerl<br />

Salben<br />

Verbände<br />

sonstiges<br />

Wiegen und Messen<br />

Alkoholometer<br />

Aräometer<br />

Arzneibecher<br />

Arzneilöffel<br />

Branntweinwaage<br />

Büretten<br />

Einheitsdichtigkeitsmesser<br />

Gefrorenenwaage<br />

Gewichte<br />

Handwaagen<br />

Messbecher<br />

Messgläser<br />

Messzylinder<br />

Polarimeter<br />

Standwaagen<br />

Thermometer<br />

Urometer<br />

sonstiges<br />

Trockengestelle<br />

Körperpflege Haar- und Bartpflege Abziehleder<br />

Abziehsteine<br />

Bartbinden<br />

Bartkämme<br />

Bartscheren<br />

Bartschüssel<br />

Haarbürsten<br />

Haarföhne<br />

Haargummi<br />

Haarkämme<br />

Haarklammern<br />

Haarnadeln<br />

Klingenrasierer<br />

Läusekämme<br />

Lockenwickler<br />

Rasierapparate<br />

Rasiercremen<br />

Rasierklingenschärfer<br />

Gesundheit 2/5


Gesundheit<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Körperpflege Haar- und Bartpflege Rasiermesser<br />

Rasiermesserfutterale<br />

Rasierpinsel<br />

Rasierseife<br />

Rasiersets<br />

Rasierspiegel<br />

Spangerln<br />

Trockenhauben<br />

Kosmetika<br />

Cremedosen<br />

Lippenstifte<br />

Parfümfläschchen/Flakons<br />

Puderdosen<br />

Puderquasten<br />

Zerstäuber<br />

Waschutensilien<br />

Badeschwämme<br />

Handbürsten<br />

Schwammhalter<br />

Seifen<br />

Seifenbehälter<br />

Shampoos<br />

Zahnbürsten<br />

Zahnpasta<br />

Zahnputzbecher<br />

sonstiges<br />

Toilettenpapier<br />

Toiletttaschen<br />

Medizin Augenärztliche Instrumente Augenbadewannen<br />

Augendruckmessgeräte<br />

Augenspiegel<br />

Probierbrillen<br />

Spaltlampen<br />

Stereoskopbilder<br />

Gesundheit 3/5<br />

Badergerät/Kurbetrieb<br />

Behandlungsinstrumente<br />

Aderlassgeräte<br />

Badethermometer<br />

Badewannen<br />

Baunscheidtapparate<br />

Dopplergeräte<br />

Gläserstände<br />

Inhalationsgeräte<br />

Iontophoreseapparate<br />

Jodtrinkgefäße<br />

Moorbadewannen<br />

Reinigungsbadewannen<br />

Ruheliegen<br />

Rührgeräte<br />

Schlauchbrausen<br />

Schöpfgefäße<br />

Schröpfköpfe<br />

Zapfsäulen<br />

sonstiges<br />

chirurgische Nadeln<br />

Injektionsspritzen<br />

Küretten<br />

Narkosemasken<br />

Pinzetten<br />

Skalpelle<br />

sonstiges


Gesundheit<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Medizin Erkennungszeichen Schilder<br />

Funktionelle Hilfsvorrichtungen elektrische Hörgeräte<br />

Hörrohre<br />

Hörschläuche<br />

Krankentragen<br />

Krücken<br />

Orthopädische Schuhe<br />

Prothesen<br />

Rollstühle<br />

Zahnersatz<br />

Hebammengerät<br />

Badethermometer<br />

Brustwarzenhütchen<br />

Gebärzangen<br />

Irrigatoren<br />

Klistierspritzen<br />

Nabelbinden<br />

Nabelschnurscheren<br />

Säuglingsflaschen<br />

Krankenpflege<br />

Bettpfannen/Leibschüsseln<br />

Heizkissen<br />

Irrigatoren<br />

Klistierspritzen<br />

Leibbinden<br />

Medizinlöffel<br />

Nasendusche<br />

Nasenspülkännchen<br />

Schnabeltassen<br />

Spuckflaschen<br />

Spucknäpfe<br />

Trinkschalen<br />

Urinflaschen<br />

Verbandsscheren<br />

Wärmflaschen/Bauchwärmer<br />

Laboreinrichtung<br />

Bechergläser<br />

Messzylinder<br />

Mikroskope<br />

Pipetten<br />

Reagenzgläser<br />

Versuchsreihen<br />

Zentrifugen<br />

sonstiges<br />

Messinstrumente<br />

Blutdruckmessgeräte<br />

EKG-Geräte<br />

Fieberthermometer<br />

Pulsmesser<br />

Praxiseinrichtung<br />

Brillengläserschränke<br />

Gebärstühle<br />

Instrumentenschränke<br />

Medikamentenschränke<br />

Operationsstühle<br />

Operationstische<br />

Sehzeichentafeln<br />

Untersuchungsstühle<br />

Sehhilfen und Zubehör<br />

Brillen<br />

Brillenetuis<br />

Kontaktlinsen<br />

Gesundheit 4/5


Gesundheit<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Medizin Sehhilfen und Zubehör Leselupen<br />

Lorgnons<br />

Monokel<br />

Sonnenbrillen<br />

Zwicker<br />

Tierärztliche Instrumente Aderlassgeräte<br />

Ätzeisen<br />

Eingussflasche<br />

Kalbzughaken<br />

Kapaunisier-Besteck<br />

Sauschneidemesser<br />

Schabemesser<br />

Schneidemeißel<br />

Schröpfköpfe<br />

Stierkluppen<br />

Trokare<br />

Wundnadeln<br />

Zangenscheren<br />

sonstiges<br />

Transport<br />

Arzttaschen<br />

Hebammenkoffer/-taschen<br />

Untersuchungsgeräte<br />

Augenspiegel<br />

Hörrohre<br />

Ohrenspiegel<br />

Reflexhämmer<br />

Sonden<br />

Stethoskope<br />

Zahnärztliche Instrumente Dentalfeilen<br />

elektrische Bohrmaschinen<br />

Extraktionszangen<br />

Handbohrmaschinen<br />

Knochenmeißel<br />

Mundspiegel<br />

Turbinenbohrmaschinen<br />

Wurzelheber<br />

sonstiges<br />

Gesundheit 5/5


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Das Handwerk ist der mit Abstand umfangreichste Bereich dieser Systematik. In<br />

dieser Ausgabe sind bisher über 80 Handwerke und Berufe aufgelistet.<br />

Grundsätzlich werden die Objektbestände zu den einzelnen Handwerken nach den<br />

entsprechenden Werkzeuggattungen unterteilt. Das bedeutet, dass jeder Beruf durch<br />

die ihm eigenen Arbeitsschritte und –gänge gegliedert ist.<br />

Natürlich gibt es zahlreiche Werkzeuge, die mehreren Handwerken zugeordnet<br />

werden können. Wenn in manchen Fällen daher die Zuordnung nicht mehr genau<br />

rekonstruiert werden kann, steht immer noch die Sachgruppe „Objekte allgemeiner<br />

Funktion“ zu Verfügung.<br />

Die Untergruppe der „Werkstücke“, die bei den meisten Handwerken vorkommt,<br />

beinhaltet in erster Linie Halbfabrikate. Es werden darunter aber auch jene<br />

Gegenstände zusammengefasst, die keinem Funktionszusammenhang mehr<br />

zugeordnet werden konnten außer einer Herstellungsart, also ob sie beispielsweise<br />

von einem Schmied oder Tischler hergestellt worden sein könnten.<br />

Die zum Teil unvollständige Systematik einzelner Handwerke spiegelt im<br />

Wesentlichen die Situation in den bisher erfassten Museen wieder und zeigt deutlich,<br />

dass dieser Bereich, stärker als alle anderen, einer regelmäßigen Aktualisierung und<br />

Erweiterung bedarf.


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Aluminiumverarbeitung Werkstücke Autoteile<br />

Bäcker und Konditor Arbeitsgeräte Bröselmaschinen<br />

Brotschaufeln<br />

Knödelbrotmaschine<br />

Krapfenspritze<br />

Mehlschaufeln<br />

Mehlsiebe<br />

Molter<br />

Ofenkrucken<br />

Ofenwischer<br />

Rührscheite<br />

Semmelmaschinen<br />

Teigschüsseln<br />

Teilmesser<br />

Backstubeneinrichtung<br />

Backöfen<br />

Backtröge<br />

Brotleitern<br />

Kipfelwickelmaschinen<br />

Laugenbrezenwanne<br />

Mehlschaffe<br />

Mehltruhen<br />

Mischmaschinen<br />

Mischtröge<br />

Sauerteigkübel<br />

Teigbrechel<br />

Teigbretter<br />

Teigrührmaschinen<br />

Teigteilmaschinen<br />

Erkennungszeichen<br />

Formen<br />

Ladeneinrichtung<br />

Messen und Wiegen<br />

Produkte<br />

Transport<br />

Zubehör<br />

Zunftgerät<br />

Firmenschilder<br />

Brotformen<br />

Gugelhupfformen<br />

Hostieneisen<br />

Schaumrollenformen<br />

Schokoladeformen<br />

Waffeleisen<br />

Verkaufskörbe<br />

Gewichtssätze<br />

Hohlmaße<br />

Laufwaagen<br />

Teigwaagen<br />

Brote<br />

Bäckerkörbe<br />

Backbleche<br />

Brezengitter<br />

Brotstempel<br />

Germkisten<br />

Streichgitter<br />

Teigschaber<br />

Zunftkrüge<br />

Zunftschilder<br />

Baumeister Zunftgerät Zunftschilder<br />

Baustoffindustrie Mustervorlagen ...<br />

Bergbau Bohr- und Sprengwesen Bohrhämmer<br />

Bohrkronen<br />

Bohrmaschinen<br />

Bohrmaschinenzubehör<br />

Handwerk/Industrie/Handel 1/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bergbau Bohr- und Sprengwesen Bohrstangen<br />

Bohrstützen<br />

Bohrwagen<br />

Donneritpatronen<br />

elektrische Zünder<br />

Handbohrer<br />

Pulverstopfvorrichtung<br />

Schrömkronen<br />

Schrömmaschinen<br />

Schwarzpulverkännchen<br />

Sprengkapseln<br />

Sprengstoffe<br />

Förderung und Fahrung Benzin-Förderhaspeln<br />

Dampf-Fördermaschinen<br />

Elektro-Fördermaschinen<br />

Elektrohaspeln<br />

Flachschienen<br />

Förderbänder<br />

Fördergerüste, Teile<br />

Förderkörbe<br />

Grubenhunt<br />

Handhaspeln<br />

Schaufellader, Teile<br />

Schrämmaschinen<br />

Geleucht<br />

Benzinsicherheitslampen<br />

elektrische Handlampen<br />

Karbidlampen<br />

Kopflampen<br />

Öllampen<br />

ortsfeste Beleuchtungskörper<br />

Steigerlampen<br />

Gezähe<br />

Bahnlehren<br />

Befahrungsstöcke<br />

Bergeschaufeln<br />

Bocher (schwerer Hammer)<br />

Eisen<br />

Gezähe zur Holzbearbeitung<br />

Hauen<br />

Keile<br />

Keilhauen<br />

Kohlebohrer<br />

Kohlenschwinge<br />

Kohlerechen<br />

Nagelzieher<br />

Preßlufthämmer<br />

Produktenschaufeln<br />

Schaufeln<br />

Schlägel<br />

Schrömeisen<br />

Spitzhacken<br />

Tegelhauen<br />

Grubenausbau<br />

Eisensteher<br />

Metallstempel<br />

Stützpfeiler<br />

Türstöcke<br />

Handwerk/Industrie/Handel 2/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bergbau<br />

Grubenbewetterung und<br />

Wasserhaltung<br />

Kompressoren<br />

Luftlutten<br />

Luttenrohre<br />

Rohrleitungen<br />

Schlammpumpen<br />

Ventilatoren<br />

Wasserkunst, Teile<br />

Wasserpumpen<br />

Wasserräder, Teile<br />

Wetterleiteinrichtungen<br />

Grubenelektrik<br />

Isolatoren<br />

Kabel<br />

Motoren<br />

Schaltgeräte<br />

Schalttafeln<br />

Sicherungen<br />

Grubenrettungswesen<br />

Beatmungsgeräte<br />

Erste-Hilfe-Ausrüstung<br />

Funkgeräte<br />

Pulmotoren<br />

Schleifkörbe<br />

Sicherheitszellen<br />

Hilfsgerät<br />

Geologenhämmer<br />

Sägepressen<br />

Sappel<br />

Stecher<br />

Zugseile<br />

Markscheidewesen<br />

Eichmaße<br />

Gewichte<br />

Kompasse<br />

Lote<br />

Meßbänder<br />

Nivelliergeräte<br />

Theodolite<br />

Zielpunkte<br />

Betonindustrie Formen Model<br />

Werkzeuge<br />

Betonschindeleisen<br />

Bierbrauer Aufbewahren Bierfässer<br />

Bierflaschen<br />

Bierkisten<br />

Fassverschlussringe<br />

Erkennungszeichen<br />

Biermarken<br />

Bieruntersetzer<br />

Etiketten<br />

Werbetafeln<br />

Hilfsgeräte<br />

Bierstecher<br />

Pipen<br />

Rutschen<br />

Schaufeln<br />

Schlägel<br />

Spiritusbrenner<br />

Zapfgarnituren<br />

Messgeräte<br />

Gerstenthermometer<br />

Getreideprüfer<br />

Grünmalzthermometer<br />

Handwerk/Industrie/Handel 3/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bierbrauer Messgeräte Saccharimeter<br />

Transport<br />

Scheibtruhen (dt. Schubkarren)<br />

Tragetruhen<br />

Zuggeschirre<br />

Werkzeug<br />

Eispickel<br />

Eissägen<br />

Eisschlägel<br />

Eiszangen<br />

Zunftgerät<br />

Zunftkrüge<br />

Zunftzeichen<br />

Blaudrucker/Färber Arbeitsmaterialien Druckmasse<br />

Indigo<br />

Erkennungszeichen<br />

Stempel<br />

Warenzeichen<br />

Geräte für den Druckvorgang Abschlaghämmer<br />

Druckmodeln<br />

Druckwalzen<br />

Farbenkästen<br />

Farbentöpfe<br />

Farbentröge<br />

Flachbrettchen<br />

Mörser<br />

Stößel<br />

Streichbürsten<br />

Bleichschaufeln<br />

Holzkellen<br />

Indigomühlen<br />

Kruken<br />

Metallkugeln<br />

Reibböcke<br />

Reibschalen<br />

Rührstöcke<br />

Schöpfkellen<br />

Hilfsgerät<br />

Holzschlegel<br />

Kessel<br />

Knebelschaff<br />

Schaffe<br />

Trichter<br />

Messmittel<br />

Maßstäbe<br />

Mustervorlagen<br />

Musterbücher<br />

Mustertücher<br />

Vorratsbehälter<br />

Farbdosen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Drucktische<br />

Färbebottiche<br />

Holzmangeln<br />

Mangeln<br />

Mangeltische<br />

Mangelwalzen<br />

Seilzüge<br />

Spülbottiche<br />

Sternreifen<br />

Trockengestelle<br />

Werkstücke<br />

…<br />

Zunftgerät<br />

…<br />

Blechblasinstrumentenbauer Werkstücke Trompetenbögen<br />

Blechverarbeitung Werkstücke Wannen<br />

Handwerk/Industrie/Handel 4/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bodenleger Werkzeuge Teppichscheren<br />

Brunnenbau Hilfsgerät Brunnenketten<br />

Kübel<br />

Werkzeuge<br />

Brunnenbauhacke<br />

Winden/Hebegeräte<br />

Schaufeln<br />

Seilrollen<br />

Winden<br />

Büroarbeit Arbeitsgeräte Aktenvernichter<br />

Banknotenzählmaschinen<br />

Belegrüttler<br />

Sparbuchdrucker<br />

sonstige Geräte<br />

Büroeinrichtung<br />

Bankkassenpulte<br />

Büroschränke<br />

Bürostühle<br />

Wasserspender<br />

Bürstenmacher Arbeitsmaterialien Bürsten-/Pinselhölzer<br />

Draht<br />

Pferdehaare<br />

Werkstücke<br />

Werkzeuge<br />

Dachdecker Arbeitsmaterialien Nägel<br />

Hilfsgeräte<br />

Schaubbindung<br />

Transport<br />

Werkzeuge<br />

Drahtzieher Werkstatteinrichtung ...<br />

Drechsler Arbeitsmaterialien …<br />

Bohrwerkzeuge<br />

…<br />

Drechselwerkzeuge<br />

Handwerk/Industrie/Handel 5/32<br />

Gewindeschneidzeug<br />

Hilfsgerät<br />

Messmittel und Anreißzeuge<br />

Bürsten<br />

Scheren<br />

Schlagmesser<br />

Stanzmesser<br />

Dachschindelgeißen<br />

Firstleitern<br />

Knieschoner<br />

Sicherungsanker<br />

Wetzstein<br />

Nadeln<br />

Schaubkluppe<br />

Schaubrechen<br />

Werkzeugkörbe<br />

Deckscheite<br />

Messer<br />

Reißmesser<br />

Sicheln<br />

Streichbretter<br />

Abstechstähle<br />

Ausdrehhaken<br />

Bodenmeißel<br />

Dreheisen<br />

Drehmeißel<br />

Drehröhren<br />

Flachstähle<br />

Formstähle<br />

Plattenstähle<br />

Schlichtmeißel<br />

Schruppstähle<br />

Gewindeeisen<br />

Gewindesträhler<br />

…<br />


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Drechsler Oberflächenbearbeitung …<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Drechselbänke<br />

Werkstücke<br />

…<br />

Werkzeuge für besondere<br />

Aufgaben<br />

Dübelspitzer<br />

Dübelzieher<br />

Fräserfeilen<br />

Kronenbohrer<br />

Kronensägen<br />

Stockkluppen<br />

Zunftgerät<br />

…<br />

Druckerei/Buchbinder Arbeitsgerät Buchpressen<br />

Druckerpresse<br />

Druckstöcke<br />

Lithographiestein<br />

Formen ...<br />

Elektriker Messgeräte Netzspannungsmesser<br />

Fassbinder<br />

Handwerk/Industrie/Handel 6/32<br />

Zangen<br />

Arbeitsmaterialien<br />

Äxte und Beile<br />

Bohrwerkzeuge und<br />

Gewindeschneider<br />

Formen<br />

Hämmer<br />

Hilfsgeräte<br />

Rohrbiegezangen<br />

Breithacken<br />

Dechsel<br />

Hacken<br />

Spaltbeile<br />

Stechbeil/Lochbeutel<br />

Beilreißer<br />

Bohrer<br />

Bohrwinden<br />

Gewindeschneider<br />

Handdaubenlochbohrer<br />

Handdaufelbohrer<br />

Spundbohrer<br />

Spundlochbrenner<br />

Zapfenbohrer<br />

Model<br />

Schlägel<br />

Schlaghammer<br />

Setzhämmer<br />

Abziehstein<br />

Auszug<br />

Binderknechte<br />

Bodenheber<br />

Daubenspalteisen<br />

Daubenzwänge<br />

Fasszüge<br />

Fasszwängen<br />

Geissfüße<br />

Holztriebel<br />

Kienstemmeisen<br />

Messerabzieheisen<br />

Nieteneisen<br />

Reifenzieher<br />

Schaber<br />

Schnitzmesser<br />

Schränkzangen<br />

Schraubstöcke


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Fassbinder Hilfsgeräte Schraubzwingen<br />

Setzkeile<br />

Sichelmesser<br />

Ziehklingen<br />

Zwängeisen<br />

Zwingen<br />

sonstiges<br />

Hobel<br />

Aushobel<br />

Bodenkämme<br />

Bramschnitthobel<br />

Doppelhobel<br />

Falzhobel<br />

Garbenhobel<br />

Geschirrhobel<br />

Grundhobel<br />

Kimmhobel<br />

Kopfputzhobel<br />

Kranzhobel<br />

Putzhobel<br />

Raubänke<br />

Rundhobel<br />

Schabhobel<br />

Schlichthobel<br />

Schrupphobel<br />

Stemmhobel<br />

Stoßbank<br />

Wiegenhobel<br />

Messmittel und Anreißzeuge Dreieckslot<br />

Eichmaße<br />

Reifmaß<br />

Schublehre<br />

Streichmaße<br />

Winkel<br />

Zirkel<br />

Zollstäbe<br />

Oberflächenbearbeitung Dechsel<br />

Flachfeile<br />

Krummeisen<br />

Reifhämmer<br />

Reifmesser<br />

Rundfeile<br />

Rundschaber<br />

Schaber<br />

Stemmeisen<br />

Sägen<br />

Bindersäge<br />

Bodenkimmsägen<br />

Fuchsschwänze<br />

Reißsägen<br />

Spannsägen<br />

Zargensägen<br />

Transport<br />

Binderkraxen<br />

Werkzeugkisten<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Heinzelbänke<br />

Hobelmaschine<br />

Sägenfeilbänke<br />

Werkstücke<br />

Fassbodentüren<br />

Handwerk/Industrie/Handel 7/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Fassbinder Werkstücke Fassdauben<br />

Fassreifen<br />

Schaffe<br />

Zunftgerät<br />

Zunfttruhen<br />

Feitelmacher Werkstücke Griff<br />

Heft<br />

Taschenfeitel<br />

Fleischhauer Arbeitsgerät/Weiterverabreitung Fleischmesser<br />

Hackmesser<br />

Knochenscheren<br />

Wiegemesser<br />

Hilfsgerät<br />

Hackstöcke<br />

Sautröge<br />

Schragen<br />

Wetzstahl<br />

Kühlhauseinrichtung<br />

…<br />

Räuchergerät<br />

…<br />

Schlachtraumeinrichtung ...<br />

Schlachtwerkzeug<br />

Transport<br />

Wurstherstellung<br />

Zunftgerät<br />

Flößer Ausrüstung/Verpflegung ...<br />

Hilfsgeräte und Zubehör<br />

Werkzeug<br />

Abhäutemesser<br />

Blockmesser<br />

Bolzenschussgeräte<br />

Enthaarungskette<br />

Genickstecher<br />

Klauenzieher<br />

Knochensägen<br />

Rückenspalter<br />

Metzgerwagen<br />

…<br />

Zunftbeile<br />

Zunftkrüge<br />

Fangseil<br />

Steigeisen<br />

Wied<br />

Flößerhaken<br />

Hacke<br />

Nagelbohrer<br />

Sappel<br />

Stürlbohrer<br />

Zunftgerät<br />

Zunfttruhe<br />

Fotograf Ausstattung Kulissen<br />

Laboreinrichtung<br />

Fotobelichtungsgeräte<br />

Zubehör<br />

Belichtungsmesser<br />

Belichtungstabellen<br />

Selbstauslöser<br />

Friseur/Barbier Arbeitsgeräte Bartkämme<br />

Brennscheren<br />

Föhne<br />

Haarbürste<br />

Haarschneidegerät<br />

Handspiegel<br />

Kämme<br />

Lockenwickler<br />

Rasiermesser<br />

Rasierpinsel<br />

Zerstäuber<br />

Handwerk/Industrie/Handel 8/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Friseur/Barbier Ausstattung Dauerwellenapparate<br />

Friseurstühle<br />

Haarwaschbecken<br />

Kundenschränke<br />

Perückenkopf<br />

Trockenhauben<br />

Erkennungszeichen ...<br />

Hilfsgeräte<br />

Abziehleder<br />

Abziehriemen<br />

Abziehsteine<br />

Haarpinsel<br />

Messerschärfer<br />

Rasierschalen<br />

Spiritusbrenner<br />

Perückenherstellung<br />

Zwirnhalter<br />

Werkstücke<br />

Perücken<br />

Fuhrleute Hilfsgeräte Peitschenstiefel<br />

Zunftgerät<br />

Zunftglas<br />

Zunftschild<br />

Gärtnerei Erkennungszeichen Firmenschilder<br />

Geigenbauer Arbeitsmaterialien/Bestandteile Einlagen<br />

Frösche<br />

Griffbretter<br />

Holzkeile<br />

Kunsthaare<br />

Rohlinge<br />

Rosshaare<br />

Schraubhenkel<br />

Stege<br />

Zargenholz<br />

Formen<br />

Hilfsgeräte<br />

Hobel<br />

Messmittel<br />

Oberflächenbearbeitung<br />

Model<br />

Schraubzwingen<br />

Stimmgabeln<br />

Zargenbieger<br />

Zwingen<br />

Geigenhobel<br />

Richtbänke<br />

Messstäbe<br />

Hämmer<br />

Messer<br />

Reifmesser<br />

Schnitzmesser<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Schnitzbänke<br />

Werkstücke<br />

Geigenteile<br />

Gerber Zunftgerät Zunftzeichen<br />

Geschäftseinrichtung Erkennungszeichen Geschäftsschilder<br />

Ladenschlangen<br />

Stempel<br />

Handwerk/Industrie/Handel 9/32<br />

Hilfsgerät<br />

Mobiliar<br />

Greifzangen<br />

Kaffeemühlen<br />

Kaffeeröstmaschinen<br />

Nuss-/Mohnmühlen<br />

Schneidemaschinen<br />

Schneidemesser<br />

Warenschaufeln<br />

Hutständer


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Geschäftseinrichtung Mobiliar Kühlvitrinen<br />

Regalschränke<br />

Schaufensterpuppen<br />

Schaugestelle<br />

Tiefkühltruhen<br />

Verkaufstheken<br />

Vitrinenschränke<br />

Vitrinentheken<br />

Wandregale<br />

Warenpodeste<br />

Packmaterial<br />

Einwickelpapier<br />

Sackerl<br />

Tüten<br />

Rechnen<br />

Preistafeln<br />

Rechenmaschinen<br />

Registrierkassen<br />

Taschenrechner<br />

Verkaufsartikel<br />

Flaschenprodukte<br />

Kaffeedosen<br />

Konservendosen<br />

Zuckerhüte<br />

sonstige Produktverpackungen<br />

Vorratsbehältnisse<br />

Dosen<br />

Fässer<br />

Gläser<br />

Kästen<br />

Kisten<br />

Kübel<br />

Säcke<br />

Schachteln<br />

Werbematerial und -anlagen Werbeschilder<br />

Glasmacher/Glasbäser Arbeitsmaterialien Rohglas<br />

Blasen<br />

Bleiprofilherstellung<br />

Bohrwerkzeuge<br />

Abschneidscheren<br />

Anfangeisen<br />

Auftreibscheren<br />

Auftreibzangen<br />

Glasmacherpfeifen<br />

Bleizüge<br />

Gussformen<br />

Profilräder<br />

Diamantrohrbohrer<br />

Messingrohrbohrer<br />

Formen ...<br />

Transport<br />

Kraxen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Pfeifenhalter<br />

Werkstücke ...<br />

Verarbeitung<br />

Zubehör<br />

Glockengießer Werkstücke Glocken<br />

Klöppel<br />

Aushaumesser<br />

Auskittmesser<br />

Glasschleifmaschinen<br />

Glasschneider<br />

Hämmer<br />

Stiftenhämmer<br />

Glasschleifscheiben<br />

Handwerk/Industrie/Handel 10/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Gold-/Silberschmied Bohrwerkzeuge ...<br />

Formen ...<br />

Hilfsgeräte ...<br />

Messmittel ...<br />

Oberflächenbearbeitung ...<br />

Schneidwerkzeuge ...<br />

Stempel ...<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Drahtziehbänke<br />

Werkstücke/Einzelteile ...<br />

Hinterglasmalerei Arbeitsmaterialien Abdeckplatten<br />

Bilderrahmen<br />

Glasplatten<br />

Stanniol<br />

Farbherstellung<br />

Bleizucker<br />

Läufer<br />

Reibplatten<br />

Mustervorlagen<br />

Risse<br />

Holzindustrie Äxte und Beile Schwellenhacken<br />

Bestandteile und Zubehör Antriebsräder<br />

Kammräder<br />

Sägen<br />

Gattersägen<br />

Sägeblätter<br />

Holzschuhmacher Arbeitsmaterialien Beschläge<br />

Holzrohlinge<br />

Formen<br />

Leisten<br />

Sohlenschablonen<br />

Hobel ...<br />

Nähwerkzeug<br />

Oberflächenbearbeitung<br />

Sägen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Werkstücke<br />

Werkzeuge<br />

Ahlen<br />

Hacken<br />

Messer<br />

Reifmesser<br />

Rilleneisen<br />

Spannsägen<br />

Drechselbänke/Drehbänke<br />

Heinzelbänke<br />

Holzschuhbänke<br />

Schusterschemel<br />

Halbfabrikate<br />

Dechsel<br />

Falzeisen<br />

Hämmer<br />

Holzschuheisen<br />

Knieriemen<br />

Stanzmesser<br />

Zangen<br />

Hutmacher Formen ...<br />

Messmittel<br />

Hutmaße<br />

Siegel und Stempel<br />

Firmenstempel<br />

Hüttenwesen Hilfsgerät Schmelztiegel<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Blasebalg<br />

Werkstücke<br />

Eisenschmelze<br />

Zangen<br />

Goschenzangen<br />

Installateur Werkzeuge Rohrzangen<br />

Karton- und Papierherstellung Mustervorlagen ...<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Mühlsteine<br />

Knopfhersteller Arbeitsmaterialien Perlmutter<br />

Handwerk/Industrie/Handel 11/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Korbflechter Arbeitsmaterialien Korbflechterrippen<br />

Formen ...<br />

Hilfsgeräte<br />

Spalthölzer<br />

Zargenmaschinen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Werkstücke<br />

Korbmacherbänke<br />

Körbe<br />

Zargen (Siebreifen)<br />

Kupfertiefdruck Arbeitsmaterialien Kupferplatten<br />

Hilfsgeräte<br />

Einfärbstäbchen<br />

Spachteln<br />

Walzen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Druckerpressen<br />

Werkstücke ...<br />

Landmaschinenmechaniker Geräte und Motoren Batterieladegeräte<br />

Prüfanlagen<br />

Einspritzpumpen-Prüfstand<br />

Schweißen<br />

Schweißgeräte<br />

Schweißmaske<br />

Schweißstäbe<br />

Lebzelter/Wachszieher Arbeitsmaterialien Stearinblöcke<br />

Formen<br />

Werkstücke<br />

Werkzeug<br />

Zunftgerät<br />

Stearinpulver<br />

Kerzenmodel<br />

Model<br />

Lebkuchen<br />

Sturzgläser/Bossierarbeiten<br />

Wachsabgüsse<br />

Wachsstöckel<br />

Zierkerzen<br />

Stempel<br />

Wachspressen<br />

Zunftruhen<br />

Zunftzeichen<br />

Lederverarbeitung Messmittel Maßstäbe<br />

Nähwerkzeug<br />

Nähkloben<br />

Werkstücke<br />

Peitschen<br />

Zunftgerät<br />

Zunfttruhen<br />

Maler Arbeitsmaterialien Farbtuben<br />

Knochenleim<br />

Pulverfarben<br />

Farbenherstellung<br />

Hilfsgeräte<br />

Schablonen<br />

Werkzeuge<br />

Farbanrührgerät<br />

Farbenreibmühle<br />

Fixierrohre<br />

Lötlampen<br />

Bordürenschablonen<br />

Farbstempel<br />

Lasurkämme<br />

Lasurpinsel<br />

Malerspritzgeräte<br />

Musterrollen<br />

Pinsel<br />

Profilräder<br />

Schwämme<br />

Walzen/Walzenapparate<br />

Maroni Brater Brat- und Röstgeräte Kessel<br />

Röstpfannen<br />

Maurer Arbeitsgeräte Bürsten<br />

Maurerkellen<br />

Handwerk/Industrie/Handel 12/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Maurer Arbeitsgeräte Pinsel<br />

Reibbretter<br />

Spatel<br />

Hämmer<br />

Hilfsgerät<br />

Messmittel und Anreißzeuge<br />

Maurerhämmer<br />

Lote<br />

Maurerpfannen<br />

Mörtelschaffe<br />

Stemmeisen<br />

Ziegelschaufeln<br />

Lote<br />

Lotwaagen<br />

Maurerschnur<br />

Wasserwaagen<br />

Transport<br />

Mörteltragen<br />

Ziegeltragen<br />

Zunftgerät<br />

Zunftkrüge<br />

Zunfttruhen<br />

Messerer Werkstatteinrichtung Werkbänke<br />

Werkstücke<br />

Griff<br />

Messer<br />

Rohlinge<br />

Scheren<br />

Molkerei/Käserei Ausstattung ...<br />

Formen<br />

Butterformen<br />

Käseformen<br />

Hilfsgeräte<br />

Schöpfer<br />

Werkzeuge<br />

Butterklopfer<br />

Käsemesser<br />

Mühlsteinhauer Werkstücke ...<br />

Werkzeuge<br />

Hauen<br />

Zunftgerät<br />

Zunftfahnen<br />

Müller Ausstattung Mahlgänge<br />

Mühlräder<br />

Mühlsteinhebevorrichtung<br />

Plansichter<br />

Sackausklopfmaschinen<br />

Schuldentafeln<br />

Walzenstühle<br />

Handwerk/Industrie/Handel 13/32<br />

Behälter/Aufbewahrung<br />

Hilfsgeräte<br />

Messen und Wiegen<br />

Schärfen<br />

Transport<br />

Kleieschaffe<br />

Mehlbeutel<br />

Mehlsäcke<br />

Mehlschaffe<br />

sonstige Schaffe<br />

Getreideschaufeln<br />

Mehlmoltern<br />

Sackknechte<br />

Sackschablonen<br />

Sackstempel<br />

sonstiges<br />

Hohlmaße<br />

Mehlmaße<br />

Flachhämmer<br />

Picken<br />

Spitzhämmer<br />

sonstige Hämmer<br />

Sackrodeln


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Müller Zunftgerät Zunfttruhen<br />

Zunftzeichen<br />

Objekte allgemeiner Funktion Äxte und Beile Dechsel<br />

Bohrwerkzeuge<br />

Gewindebohrer<br />

Steinbohrer<br />

Erkennungszeichen<br />

Stempel<br />

Formen<br />

Hämmer<br />

Hilfsgerät<br />

Hobel<br />

Messmittel und Anreißzeuge<br />

Motoren und Motorenteile<br />

Oberflächenbearbeitung<br />

Produkt- und Wirtschaftswerbung<br />

Sägen<br />

Schneidwerkzeuge<br />

Transport<br />

Werkstatteinrichtung/Ausstattung<br />

Model<br />

Brechstangen<br />

Falzmesser<br />

Schaber<br />

Schindelspalteisen<br />

Schindelspaltwerkzeug<br />

Schraubstöcke<br />

Spiritusbrenner<br />

sonstiges<br />

Ellenmaße<br />

Zirkel<br />

Zollstäbe<br />

Schleifringmotoren<br />

Stromumwandler<br />

Reifmesser<br />

Stemmeisen<br />

Werbetafeln<br />

Eisensägen<br />

Fuchsschwänze<br />

Furnierholzsägen<br />

Spannsägen<br />

Scheren<br />

Handwerkertaschen<br />

Transportkisten<br />

Blasebälge<br />

Drechselbänke/Drehbänke<br />

Etikettiermaschinen<br />

Heinzelbänke<br />

Hobelbänke<br />

Leitern<br />

sonstiges<br />

Zangen ...<br />

Zunftgerät<br />

Zunfttruhen<br />

Orgelbauer Werkstücke Orgelpfeifen<br />

Orgeltische<br />

Radierer Arbeitsmaterialien Kupferplatten<br />

Salpetersäure<br />

Tusche<br />

Wachsgrund<br />

Aufbewahren<br />

Hilfsgeräte<br />

Fläschchen<br />

Radiernadeln<br />

Walzen<br />

Mustervorlagen ...<br />

Werkstücke ...<br />

Rauchfangkehrer Werkzeuge Rauchfangkehrerbesen<br />

Handwerk/Industrie/Handel 14/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Rechenmacher Äxte und Beile Dechsel<br />

Hacken<br />

Bohrwerkzeuge<br />

Bohreinsätze<br />

Bohrwinden<br />

Formen<br />

Rechenlehren<br />

Zahnlehren<br />

Hilfsgeräte<br />

Locheisen<br />

Locheiseneinsätze<br />

Rechenstiel-Maschinen<br />

Rechenzahn-Maschinen<br />

Reifmesser<br />

Schaber<br />

Stabmesser<br />

Hobel<br />

Stabhobel<br />

Sägen ...<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Werkstücke<br />

Heinzelbänke<br />

Leitern<br />

Schägel<br />

Sattler Arbeitsmaterialien Knöpfe<br />

Messingringe<br />

Zier-/Nägel<br />

Nähzwirn<br />

Nieten<br />

Ösen<br />

Pechblöcke<br />

Pferdebisse<br />

Pferdehaar<br />

Sattlergarn<br />

Schnallen<br />

Zierbeschläge<br />

Handwerk/Industrie/Handel 15/32<br />

Färben<br />

Hilfsgerät<br />

Loch- und Bohrwerkzeug<br />

Mess- und Schneidwerkzeuge<br />

Pinsel<br />

Reibplatte<br />

Reibsteine<br />

Abstemmeisen<br />

Auflassräder<br />

Lederschärfmaschinen<br />

Nadelkissen<br />

Nieteneisen<br />

Wetzsteine<br />

sonstiges<br />

Bohrer<br />

Durchschläge<br />

Handbohrmaschinen<br />

Kappeisen<br />

Locheisen<br />

Lochzangen<br />

Halbmondmesser<br />

Kreisschneider<br />

Lederausheber<br />

Lederstanzen<br />

Maßstäbe<br />

Metallschienen<br />

Riemenschneidemaschine<br />

Riemenschneidemesser<br />

Sattlermesser<br />

Sattlerscheren


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Sattler Mess- und Schneidwerkzeuge Scheren<br />

Seegrasmesser<br />

Seitenschneider<br />

Spitzmesser<br />

Viertelmondmesser<br />

Zirkel<br />

Zuschneidemaschine<br />

Mustervorlagen<br />

Klesterformen<br />

Kummetmuster<br />

Schnittmuster<br />

Nacharbeiten<br />

Falzbeine<br />

Kantenzieher/Reifelhölzer/-eisen<br />

Lederhobel<br />

Prägeeisen<br />

Punziereisen<br />

Rasierklingenhobel<br />

Reifelhölzer<br />

Wachshölzer<br />

sonstiges<br />

Nähwerkzeug<br />

Ahlen<br />

Einbindahlen<br />

Einziehahlen<br />

Nähkloben<br />

Nähmaschinen<br />

Nährössl<br />

Sattlernadeln<br />

Vorziehahlen<br />

Vorarbeiten<br />

Beißzangen<br />

Biegezangen<br />

Flachzangen<br />

Geschirrhämmer<br />

Lederschaber<br />

Lederzangen<br />

Niethämmer<br />

Prickmaschinen<br />

Prickräder<br />

Sattlerhämmer<br />

Sattlerzangen<br />

Schlägel/Holzhämmer<br />

Schneidezangen<br />

Spitzzirkel<br />

Tapezierhämmer<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Kummetstöcke<br />

Sattlerbänke<br />

Nietmaschinen<br />

Zupf- und Kremplmaschinen<br />

Werkstücke<br />

"Zöger"<br />

Zunftgerät<br />

…<br />

Schachtelmacher Arbeitsmaterialien Leim<br />

Hobel<br />

Werkstücke<br />

Schlosser Arbeitsmaterialien …<br />

Hämmer und Meißel<br />

Handwerk/Industrie/Handel 16/32<br />

Spanhobel<br />

Etuis<br />

Spandosen<br />

Spanschachteln<br />

Abschlichthämmer<br />

Dorne


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schlosser Hämmer und Meißel Flachmeißel<br />

Halbmondmeißel<br />

Halbrundmeißel<br />

Kreuzmeißel<br />

Niethämmer<br />

Schlosserhämmer<br />

Schrotmeißel<br />

Setzhämmer<br />

Hilfsgerät und Zubehör<br />

Gasflaschen<br />

Lötkolben<br />

Lötlampen<br />

Loch- und Bohrwerkzeug Duplex-Lochstanzen<br />

Handlochstanzen<br />

Kanonenbohrer<br />

Locheisen<br />

Lochzangen<br />

Schrauben-Lochpressen<br />

Senkbohrer<br />

Spiralbohrer<br />

Messmittel und Anreißzeuge Feuermaßstäbe<br />

Körner<br />

Reißnadeln<br />

Reißplatten<br />

Reißstöcke<br />

Oberflächenbearbeitung Bestoßfeilen<br />

Feilmaschinen<br />

Feinschlichtfeilen<br />

Halbschlichtfeilen<br />

Handfeilen<br />

Messerfeilen<br />

Schleifmaschinen<br />

Schlichtfeilen<br />

Vorfeilen<br />

Schneidwerkzeug<br />

Drahtschneider<br />

Handscheren<br />

Hebelscheren<br />

Patentscheren<br />

Rohrabschneider<br />

Rundeisenschneider<br />

Schneidbrenner<br />

Stockscheren<br />

Zahnhebelscheren<br />

Schraubenschneidwerkzeug Gewindebohrer<br />

Schneideisen<br />

Schneidkluppen<br />

Schraubenschneidmaschinen<br />

Windeisen<br />

Spann- und Schraubwerkzeuge Feilkloben<br />

Reifkloben<br />

Schraubenschlüssel<br />

Schraubenzieher<br />

Schraubstöcke<br />

Spannbacken<br />

Spannbleche<br />

Spannkluppen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Drehbänke<br />

Handwerk/Industrie/Handel 17/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schlosser Werkstatteinrichtung Fräsmaschinen<br />

Gesenke<br />

Lochplatten<br />

Schweißgeräte<br />

Schweiß-Zubehör<br />

Werkstücke<br />

…<br />

Zangen<br />

Franzosen<br />

Zunftgerät<br />

…<br />

Schmied Arbeitsmaterialien Bleche<br />

Flachstahl<br />

Rundstahl<br />

Handwerk/Industrie/Handel 18/32<br />

Bohrwerkzeug und<br />

Gewindeschneider<br />

Erkennungszeichen<br />

Feuergerät<br />

Formen<br />

Hämmer und Gesenke<br />

Hilfsgerät<br />

Bohrknarren<br />

Bohrköpfe<br />

Bohrmaschinen<br />

Gewindebohrer<br />

Gewindenachschneider<br />

Gewindevorschneider<br />

Locheisen<br />

Embleme<br />

Schilder<br />

Feuerkratzen<br />

Feuerschaufeln<br />

Feuerschüsseln<br />

Feuerspieße<br />

Kohlenschaufeln<br />

Löschwedel<br />

Schlackenhaken<br />

Schürhaken<br />

Hufeisenschablonen<br />

Formeisen<br />

Nageleisen<br />

Stangenmatritzen<br />

Werkzeugschablonen<br />

Ballhämmer<br />

Druckhämmer<br />

Flachhämmer<br />

Gesenkhämmer<br />

Kreuzschlaghämmer<br />

Lochhämmer<br />

Senkhämmer<br />

Stempelhämmer<br />

Treibhämmer<br />

Trennhämmer<br />

Vorschlaghämmer<br />

Flaschenschraubstöcke<br />

Franzosen<br />

Hackenlochdorne<br />

Lötkolben<br />

Lötlampen<br />

Maulschlüssel<br />

Meissel<br />

Parallelschraubstöcke<br />

Ringschlüssel<br />

Schleifstöcke<br />

Schmiedeschraubstöcke


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schmied Hilfsgerät Schraubenschlüssel<br />

Schraubzwingen<br />

Steckschlüssel<br />

Wendeisen<br />

sonstiges<br />

Hufbeschlag<br />

Beschlagböcke<br />

Fesselscheren<br />

Hufhämmer<br />

Hufklingen<br />

Hufkratzer<br />

Hufmesser<br />

Hufnägel<br />

Hufraspeln<br />

Hufzangen<br />

Lehren<br />

Unterhauer<br />

Reparaturwerkzeug<br />

Blechscheren<br />

Dreikantfeilen<br />

Eisensägen<br />

Flachfeilen<br />

Holzsägen<br />

Rundfeilen<br />

Schleifmaschinen<br />

Schleifpapier<br />

Schleifsteine<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Ambosse<br />

Ambosseinsätze<br />

Blasebälge<br />

Essen<br />

Feldschmieden<br />

Kräne<br />

Lochplatten<br />

Löschtröge<br />

Rauchfänge<br />

Richtplatten<br />

Ringrichthörner<br />

Schraubstöcke<br />

Schwanzhämmer<br />

Sperrhörner<br />

Stangenscheren<br />

Werkbänke<br />

sonstiges<br />

Werkstücke<br />

Beschläge<br />

Buchschließen<br />

Schlösser<br />

Schuhbeschläge<br />

Werkzeuge<br />

Zangen<br />

Aufbrennzangen<br />

Beißzangen<br />

Feuerzangen<br />

Flachzangen<br />

Hakenzangen<br />

Kastenzangen<br />

Klauenzangen<br />

Nietzangen<br />

Quadratmaulzangen<br />

Handwerk/Industrie/Handel 19/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schmied Zangen Rohrzangen<br />

Rundmaulzangen<br />

Werkzeugzangen<br />

Winkelzangen<br />

Zunftgerät<br />

Zunftkrüge<br />

Zunftschild<br />

Schnapsbrennerei Einrichtung Schnapsbrennkessel<br />

Schnapsbrennöfen<br />

Erzeugnisse<br />

Schnapsfässer<br />

Hilfsgerät<br />

Maischestößel<br />

Vorlaufgläser<br />

Zubehör<br />

Kupferkessel<br />

Schneider Arbeitsmaterialien Knöpfe<br />

Stoffe<br />

Bügelgeräte<br />

elektr. Bügeleisen<br />

Kohlenbügeleisen<br />

Mangeleisen<br />

Stachelbügeleisen<br />

Erkennungszeichen<br />

Hilfsgeräte<br />

Maße und Zuschnitt<br />

Mustervorlagen<br />

Nähgerät<br />

Nähmaterialien<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Werkstücke ...<br />

Zunftgerät<br />

Schopperhandwerk Arbeitsmaterialien Nägel<br />

Äxte und Beile<br />

Handwerk/Industrie/Handel 20/32<br />

Bohrwerkzeuge<br />

Firmenschilder<br />

Bügelarme<br />

Bügelböcke<br />

Bügelpolster<br />

Hufeisenmagnete<br />

Fadenschneidescheren<br />

Knopflochscheren<br />

Kopierrädchen<br />

Kurvenlineale<br />

Maßbänder<br />

Schneiderellen<br />

Schneiderkreide<br />

Schnittmusterpausen<br />

Stockmaße<br />

Tuchscheren<br />

Winkel<br />

Zuschneidescheren<br />

Schnittmusterhefte<br />

Stoffmuster<br />

Nähmaschinen<br />

Nähstöcke<br />

…<br />

Bügeleisenöfen<br />

Nähmaschinentische<br />

Schneiderbüsten<br />

Schneiderpuppen<br />

Schneidertische<br />

Zuschneidetische<br />

Zunftlade<br />

Zunftlade mit Inhalt<br />

Zunftschild<br />

Breithacken<br />

Schärhacken<br />

Schopperbreithacken<br />

Bohreinsätze<br />

Bohrer


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schopperhandwerk Bohrwerkzeuge Handbohrer<br />

Rohrbohrer<br />

Hilfsgeräte<br />

Hobel<br />

Messen und Markieren<br />

Oberflächenbearbeitung<br />

Sägen<br />

Schoppen<br />

Transport<br />

Werkstücke<br />

Winden- und Hebegeräte<br />

Gehrungseisen<br />

Hohlrundeisen<br />

Krebsler<br />

Nagelzangen<br />

Schraubzwingen<br />

Zahnschlüssel<br />

Brandeichstempel<br />

Rötelfässchen<br />

Rötelschnüre<br />

Zirkel<br />

Kipfenschaber<br />

Reifmesser<br />

Stemmeisen<br />

Handsägen<br />

Zugsägen<br />

sonstige Sägen<br />

Fugenkratzer<br />

Schöppel<br />

Schopperschlägel<br />

Zainhämmer<br />

Halbschalen<br />

Schopperkraxen<br />

Steinböcke<br />

Kipfe<br />

Scharruder<br />

Schlagruder<br />

Stachelruder<br />

Steuerruder<br />

sonstige Ruder<br />

Hubwinden<br />

Reib-/Drehhaken<br />

Zugwinden<br />

sonstige Winden<br />

Schuster Arbeitsmaterialien Absätze<br />

Absatzeisen<br />

Beschläge<br />

Farbwachs<br />

Gumminägel<br />

Haken<br />

Holzstifte<br />

Nähgarn<br />

Ösen<br />

Ösenstempel<br />

Schnallen<br />

Schuhhaitzen<br />

Schusterfett<br />

Schusterpech<br />

Schusterzwirne<br />

Sohlennägel<br />

Handwerk/Industrie/Handel 21/32<br />

Erkennungszeichen<br />

Formen<br />

Firmenschilder<br />

Leisten<br />

Schablonen<br />

Stanzeisen


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schuster Hilfsgerät Abziehleder<br />

Bürsten<br />

Dreifüße<br />

Handbohrmaschinen<br />

Keilzapfen<br />

Knieriemen<br />

Kreideblöcke<br />

Leistenhaken<br />

Nagelheber<br />

Ösenpressen<br />

Reparaturmaschinen<br />

Schaber<br />

Schleifmaschinenen<br />

Schusterambosse<br />

Spiritusbrenner<br />

Stemmeisen<br />

Vorsteherdrucker<br />

Wetzstähle<br />

Wetzsteine<br />

Mess- und Schneidwerkzeuge Bodenlederscheren<br />

Fadenscheren<br />

Kneipmesser<br />

Maßbänder<br />

Oberlederscheren<br />

Randmesser<br />

Scheren<br />

Schieblehren/Schusterelle<br />

Schnitteisen<br />

Schustermesser<br />

Würstelschneider<br />

Nacharbeiten<br />

Feilen<br />

Glätteisen<br />

Glättschienen<br />

Raspeln<br />

Sandpapier<br />

Schleifpaket<br />

Schnitthobel<br />

Zierrädchen<br />

Nähwerkzeug<br />

Ahlen<br />

Fingerhüte<br />

Nähnadeln<br />

Schusternähmaschine<br />

Handwerk/Industrie/Handel 22/32<br />

Transport<br />

Vorarbeiten<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Werkzeugkisten<br />

Aufrauer<br />

Biegezangen<br />

Bohrer<br />

Falzzangen<br />

Flachzangen<br />

Hämmer<br />

Lochzangen<br />

Nietzangen<br />

Ösenzangen<br />

Schusterhämmer<br />

Zwickzangen<br />

Ausputzmaschinen<br />

Leimöfen


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schuster Werkstatteinrichtung Oberlochmaschinen<br />

Pressen<br />

Schuhregale<br />

Schusterbrücke<br />

Schusterkugel<br />

Schusterlampen<br />

Schusterschemel<br />

Schustertisch<br />

Wannen<br />

Werkstücke<br />

…<br />

Zunftgerät<br />

Zunftlade<br />

Seifensieder Formen ...<br />

Seiler Drehen Flechtgeräte<br />

Kurbeln<br />

Laufwagen<br />

Leithölzer<br />

Seilerwagen<br />

Seilspinnmaschine<br />

Hilfsgeräte<br />

Führungsschwerter<br />

Netznadeln<br />

Spleißhörner<br />

Werkstücke<br />

Seile<br />

Sensenschmied Erkennungszeichen Stempel<br />

Werbetafeln<br />

Formen ...<br />

Hilfsgeräte<br />

Schraubstöcke<br />

Transport<br />

Transportfässer<br />

Werkstücke ...<br />

Zangen<br />

Feuerzangen<br />

Sensenzangen<br />

Zainzangen<br />

Zunftgeräte ...<br />

Sodawassererzeugung Arbeitsmaterialen Korken<br />

Aufbewahren<br />

Wasserflaschen<br />

Hilfsgeräte<br />

Verkorkungsgerät<br />

Spengler Arbeitsmaterialien Lötzinn<br />

Bohrwerkzeuge<br />

Bohrmaschinen<br />

Erkennungszeichen<br />

Schilder<br />

Hilfsgeräte<br />

Falzeisen<br />

Löten<br />

Lötkolben<br />

Lötlampen<br />

Spinner/Weber Arbeitsmaterialien Fleckerl<br />

Werg<br />

Einrichtung<br />

Handwerk/Industrie/Handel 23/32<br />

Erkennungszeichen<br />

Fadenherstellung<br />

Fleckerlaufspannmaschinen<br />

Schemel<br />

Trockengestelle<br />

Warentische<br />

Werkbänke<br />

Schilder<br />

Stempel<br />

Warenzeichen<br />

Flügelspindeln<br />

Garnhaspeln<br />

Handspindeln<br />

Haspelkatzen<br />

Spinnmaschinen


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Spinner/Weber Fadenherstellung Spinnräder<br />

Spinnrocken<br />

Hilfsgerät<br />

Glätthobel<br />

Kartenbindegestelle<br />

Kartenschlagmaschinen<br />

Kleinwerkzeuge<br />

Nähkästen<br />

Netzgläser<br />

Schlägel<br />

Tragen<br />

Messmittel<br />

Ellen<br />

Fadenwaagen<br />

Mustervorlagen<br />

Brettchenwebemuster<br />

Entwürfe<br />

Patronenpapiermuster<br />

Stoffmusterbücher<br />

Webemuster<br />

Nachbehandlung<br />

Bleichschaufeln<br />

Bügeleisen<br />

Bügelmaschinen<br />

Glättmaschinen<br />

Mangeln<br />

Webkarden<br />

Spul- und Schärgerät<br />

Garnspulen<br />

Garnwinden<br />

Schärbretter<br />

Schärrahmen<br />

Spulengatter<br />

Spulenständer<br />

Spulmaschinen<br />

Spulräder<br />

Webgeräte<br />

Bandwebstühle<br />

Handwebrahmen<br />

Handwebstühle<br />

Jacquardmaschinen<br />

Kettbäume<br />

Litzenknüpfgeräte<br />

Schweifbretter<br />

Schweifräder<br />

Schweifrahmen<br />

Webbänke<br />

Weberschiffchen<br />

Webgewichte<br />

Webkämme<br />

Webmaschinen<br />

Webstühle<br />

Leinen<br />

Tücher<br />

Wollaufbereitung<br />

Kartatschen<br />

Zunftgerät<br />

Kempenbänke/Wollrössel<br />

Zunftlade<br />

Zunftschild<br />

Steinmetz Hämmer Bossierhämmer<br />

Breiteisenschlägel<br />

Keillochhammer<br />

Kröneleisen<br />

Handwerk/Industrie/Handel 24/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Steinmetz Hämmer Schlägel<br />

Steinhämmer<br />

Stockhämmer<br />

Handschleifwerkzeuge<br />

Massereisen<br />

Schleifblöcke<br />

Hilfsgeräte<br />

Räumlöffel<br />

Spaltkeile<br />

Messmittel und Anreißzeuge Maßstab<br />

Schreibstift<br />

Stichmaß<br />

Winkel<br />

Poliermittel<br />

Poliersteine<br />

Schwefelblüte<br />

Zinnasche<br />

Ritzerwerkzeuge<br />

Abschlagmatzel<br />

Abtreibmatzel<br />

Handschlägel<br />

Keile<br />

Putzmatzel<br />

Spitzeisen<br />

Zuschlagmatzel<br />

Schleifmittel<br />

Schmirgel<br />

Stahlsand<br />

sonstige Steinmetzwerkzeuge Aufspitzer<br />

Bossierer<br />

Breiteisen<br />

Gesimseisen<br />

Meißel<br />

Pressluftbohrer<br />

Riebler<br />

Spitzmeißel<br />

Sprengeisen<br />

Stockeinsätze<br />

Transport<br />

Steinmetzkoffer<br />

Zubehör<br />

Aufsätze<br />

Zunftgerät<br />

Zunftschilder<br />

Stempelmacher Werkstücke Lettern<br />

Monogrammstempel<br />

Petschaften<br />

Straßen- und Bahnbau Arbeitsmaterialien Gleisnägel<br />

Werkzeuge<br />

Pilotenschlägel<br />

Schotterschlägel<br />

Spitzhacken<br />

Zubehör<br />

Pilotenschuhe<br />

Stromerzeugung Stromleitung Isolatoren<br />

Tabakindustrie Erkennungszeichen Schilder<br />

Taschner Arbeitsmaterialien Taschenschlösser<br />

Textilindustrie Ausstattung Strickmaschinen<br />

Hilfsgeräte/Zubehör ...<br />

Walken<br />

Walkfässer<br />

Walkschaffe<br />

Werkstücke<br />

Loden<br />

Spitzenbesätze<br />

Tischler Arbeitsmaterialien …<br />

Bohrwerkzeuge<br />

Handwerk/Industrie/Handel 25/32<br />

Bohreinsätze<br />

Bohrmaschinen


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Tischler Bohrwerkzeuge Bohrwinden<br />

Drillbohrer<br />

Gewindebohrer<br />

Löffelbohrer<br />

Plattbohrer<br />

Schlangenbohrer<br />

Schneckenbohrer<br />

Schnellbohrer<br />

Spitzbohrer<br />

Zentrumbohrer<br />

Handwerk/Industrie/Handel 26/32<br />

Formen<br />

Hämmer<br />

Hilfsgerät<br />

Hobel<br />

Messmittel und Anreißzeuge<br />

Oberflächenbearbeitung<br />

Schablonen<br />

Furnierhämmer<br />

Klopfschlägel<br />

Schlägel<br />

Schreinerhämmer<br />

Beißzangen<br />

Farbenmühle<br />

Gährungslehre<br />

Leimknechte<br />

Leimöfen<br />

Leimtöpfe<br />

Sägenfeilkluppen<br />

Schleifsteine<br />

Schränkeisen<br />

Schränkzangen<br />

Schraubzwingen<br />

sonstiges<br />

Falzhobel<br />

Grathobel<br />

Grundhobel<br />

Nuthobel<br />

Profilhobel<br />

Raubank<br />

Rundhobel<br />

Schabhobel<br />

Schlichthobel<br />

Schrupphobel<br />

Simshobel<br />

Bandmaße<br />

Bleistifte<br />

Gehrungsmaße<br />

Gliedermaßstäbe<br />

Reißahlen<br />

Schmiegewinkel<br />

Setzwaagen<br />

Streichmaße<br />

Tischlerwinkel<br />

Wasserwaagen<br />

Zirkel<br />

Feilen<br />

Hohleisen<br />

Kantbeitel<br />

Locheisen<br />

Raspeln<br />

Reifmesser<br />

Schleifklötze


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Tischler Oberflächenbearbeitung Schleifpapier<br />

Schnitzmesser<br />

Stemmeisen<br />

Sägen<br />

Bandsägen<br />

Feinsägen<br />

Fuchsschwänze<br />

Furniersägen<br />

Gehrungssägen<br />

Gratsägen<br />

Klobsägen<br />

Kreissägen<br />

Laubsägen<br />

Sägeblätter<br />

Spannsägen<br />

Stichsägen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Fräsmaschinen<br />

Furnierböcke<br />

Heinzelbänke<br />

Hobelbänke<br />

Hobelbankzubehör<br />

Hobelbankzwingen<br />

Hobelmaschinen<br />

Sägeböcke<br />

Sägenfeilbänke<br />

Ständerbohrmaschinen<br />

Werkzeugschränke<br />

Werkzeugtruhen<br />

Zeugrahmen<br />

Werkstücke<br />

…<br />

Zunftgerät<br />

Zunftkassen<br />

Zunftladen<br />

Zunftschilder<br />

Zunfttafeln<br />

Tonverarbeitung/Töpfer Brennhilfsmittel Schamottekapseln<br />

Tonplatten<br />

Handwerk/Industrie/Handel 27/32<br />

Erkennungszeichen<br />

Hilfsmittel zur Formgebung<br />

Hilfsmittel zur Verzierung<br />

Tonabbau und Transport<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Ladenschilder<br />

Abdreheisen<br />

Drehschienen<br />

Flaschenknechte<br />

Schwämme<br />

Gipsstempel<br />

Holzstäbe<br />

Holzstempel<br />

Malhörnchen<br />

Modellierhölzer<br />

Modeln<br />

Pinsel<br />

Schlingen<br />

Zierdrähte<br />

Rutschen<br />

Tonhauen<br />

Tonkarren<br />

Tonspaten<br />

Brennöfen<br />

Glasurmühlen<br />

Tonschlickerkästen


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Tonverarbeitung/Töpfer Werkstatteinrichtung Töpferscheiben<br />

Walkbänke<br />

Werkstücke<br />

…<br />

Zunftgerät<br />

…<br />

Trafikant Ladeneinrichtung/Ausstattung ...<br />

Treidler/Schiffer Arbeitsgeräte Sägen<br />

Schiffshaken<br />

Hilfsgeräte/Zubehör<br />

Eishacken<br />

Ferngläser<br />

Fernrohre<br />

Peitschen<br />

Sättel<br />

Schiffertruhen<br />

Schotterrechen<br />

Schwaderstecken/-schlögel<br />

Wasserschöpfer<br />

Zuggeschirre<br />

Pferdegeschirre<br />

Pferdekummete<br />

Zunftgerät<br />

Zunftfahnen<br />

Uhrmacher Arbeitsmaterialien/Bestandteile Uhrengehäuse<br />

Uhrwerke<br />

Unruhbrücken<br />

Zahnradrohlinge<br />

feinmechanische Werkzeuge Drehstühle<br />

Körnerschleifmaschinen<br />

Räderwälzmaschinen<br />

Zapfenrolliermaschinen<br />

Hilfsgeräte<br />

Bohrschablonen<br />

Fassungswerkzeuge<br />

Pinzetten<br />

Schraubenzieher<br />

Stiftenklöbchen<br />

Uhrmachersiebe<br />

Messmittel<br />

Dickenmessgeräte<br />

Eingriffzirkel<br />

Übertragungszirkel<br />

Unruhwaagen<br />

Oberflächenbearbeitung Feilen<br />

Glättahlen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Drehbänke<br />

Viehhändler Messmittel Viehmaße<br />

Wäscherei Erkennungszeichen Werbetafeln<br />

Mangeln und Bügeln<br />

Bügelbrett<br />

Bügeleisenöfen<br />

Mangeln<br />

Trocknen<br />

Wäschekörbe<br />

Wäschepressen<br />

Waschen<br />

Waschbottiche<br />

Wäscheklopfer<br />

Wäschelöffel<br />

Wäscherumpeln/Waschbretter<br />

Wäschezangen<br />

Waschkessel<br />

Waschkugeln<br />

Waschmaschinen<br />

Handwerk/Industrie/Handel 28/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Wagner Äxte und Beile Breithacken<br />

Dechsel<br />

Handwerk/Industrie/Handel 29/32<br />

Bohrwerkzeuge und<br />

Gewindeschneider<br />

Bohrwinden<br />

Gewindeschneider<br />

Gewindeschneidkluppe<br />

Haufenbohrer<br />

Schneckenbohrer<br />

Drechselwerkzeuge ...<br />

Erkennungszeichen<br />

Schilder<br />

Formen<br />

Lehren<br />

Schablonen<br />

Hilfsgeräte<br />

Hobel<br />

Messmittel und Anreißzeuge<br />

Oberflächenbearbeitung<br />

Sägen<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Werkstücke<br />

Hohlsetzeisen<br />

Patentschraubenzieher<br />

Radzwängen<br />

Schnitzmesser<br />

Schränkzange<br />

Schraubzwingen<br />

Spitzbankhacken<br />

Zapfenschneider<br />

Raubänke<br />

Schabhobel<br />

Schlichthobel<br />

Speichendreher<br />

Stielhobel<br />

Anreißzeuge<br />

Felgenzirkel<br />

Greifzirkel<br />

Klaftermaße<br />

Messkluppen<br />

Schmiegen/Winkel<br />

Streichmaße<br />

Zirkel<br />

Zollstöcke<br />

Feilen<br />

Hohlstemmeisen<br />

Lochbeutel<br />

Nabenstemmeisen<br />

Profilreifmesser<br />

Raspeln<br />

Reifmesser<br />

Schrupper<br />

Stemmeisen<br />

Stielmesser<br />

Riegelsägen<br />

Spannsägen<br />

Bandsäge<br />

Drechselbänke<br />

Hackstöcke<br />

Heinzelbänke<br />

Hobelmaschinen<br />

Radstöcke<br />

Werkzeugwände<br />

Deichselschuhführungen<br />

Waagbalken<br />

Wagenräder


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Wagner Werkstücke Wagenstangen<br />

Zunftgeräte<br />

Zunftzeichen<br />

Zunftkrüge<br />

Wasser-/Flussbau Transport Transportkarren<br />

Werkzeuge<br />

Bundriedel für Faschinen<br />

Eis- und Schlierstemmer<br />

Faschinenbundzange<br />

Faschinenmesser<br />

Pflasterhammer<br />

Pilotenknüppel<br />

Pilotenschlägel<br />

Pilotenstemmer<br />

Rasenzug<br />

Schaufel<br />

Schlägel<br />

Schleifmaschine<br />

Schottergabel<br />

Steinhacken<br />

Steinhammer<br />

Steinheber<br />

Steinkralle<br />

Steinsappel<br />

Steinwolf<br />

Wehrneiger<br />

Zillenharing<br />

Zubehör<br />

Piloten<br />

Pilotenschuhe<br />

Ziegelei Formen Ziegelmodel<br />

Werkstatteinrichtung<br />

Ziegelschlagmaschinen<br />

Zimmermann Arbeitsmaterialien Holznägel<br />

Klampfen<br />

Ausrüstung<br />

Fügeböcke<br />

Gerüste<br />

Hebezeuge<br />

Heinzelbank<br />

Hocker<br />

Leitern<br />

Sägeböcke<br />

Sägenfeilbänke<br />

Schragen<br />

Zimmerböcke (Zimmerstöcke)<br />

Äxte und Beile<br />

Bahnhacke<br />

Bandhacken<br />

Breithacken<br />

Dechsel<br />

Fälläxte<br />

Lochäxte<br />

Rinnenbeil<br />

Schrothacken<br />

Spaltäxte<br />

Universaläxte<br />

Zimmermannshacken<br />

Bohrwerkzeuge<br />

Bohrwinden<br />

Brunnenrohrbohrer<br />

Forstnerbohrer<br />

Handbohrer<br />

Handwerk/Industrie/Handel 30/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Zimmermann Bohrwerkzeuge Nagelbohrer<br />

Schutzhülse<br />

Bundgeschirr<br />

Bundhacken<br />

Gehrungseisen<br />

Klopfhölzer<br />

Kreuzäxte<br />

Latthämmer<br />

Locheisen<br />

Spannsägen<br />

Stemmeisen<br />

Hilfsgerät<br />

Beisszangen<br />

Blochheber<br />

Brunnenrohrzangen<br />

Eisenkeile<br />

Fäustel<br />

Nageleisen<br />

Rindenschäler<br />

Sägenfeilkluppen<br />

Sappel<br />

Schlägel<br />

Schnitzmesser<br />

Schränkeisen/-zangen<br />

Schraubzwingen<br />

Seilrollen<br />

Winden<br />

Zimmermannsgabeln<br />

Zimmermannshaken<br />

sonstiges<br />

Hobel<br />

Dachrinnenhobel<br />

Falzhobel<br />

Federhobel<br />

Nuthobel<br />

Putzhobel<br />

Raubänke<br />

Schlichthobel<br />

Simshobel<br />

Spanhobel<br />

Stielhobel<br />

Messmittel und Anreißzeuge Blochmaße<br />

Lot<br />

Lotwaage<br />

Maßstäbe<br />

Redschnüre<br />

Schublehren<br />

Stockmaße<br />

Streichmaße<br />

Wasserwaagen<br />

Winkel<br />

Zirkel<br />

Oberflächenbearbeitung Reifmesser<br />

Rundschaber<br />

Stichmesser<br />

Sägen<br />

Bandsägen<br />

Bogensägen<br />

Bügelsägen<br />

Elektrokettensägen<br />

Handwerk/Industrie/Handel 31/32


Handwerk/Industrie/Handel<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Zimmermann Sägen Fuchsschwänze<br />

Motorkettensägen<br />

Rahmensägen<br />

Schrotsägen<br />

Tischkettensägen<br />

Trennsägen<br />

Transport<br />

Zimmermannskraxen<br />

Werkstücke ...<br />

Zunftgerät<br />

Zunfttruhen<br />

Zunftschild<br />

Zinngießer Formen Schablonen<br />

Werkstücke<br />

Gefäße<br />

Glocken<br />

Zierbeschläge<br />

Handwerk/Industrie/Handel 32/32


Hauswirtschaft<br />

Die Hauswirtschaft umfasst jenen Lebensbereich, der die Tätigkeiten in den eigenen<br />

vier Wänden umfasst. Hier sind sämtliche Küchenarbeiten vom Backen über<br />

Schneiden bis zum Stampfen und Mahlen untergeordnet.<br />

Weiters zählt natürlich auch das Essen und Trinken zu diesem Bereich und<br />

beinhaltet sämtliches Geschirr, Besteck und Tafelzubehör.<br />

Auch das Waschen und Reinigen zählt zu den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten,<br />

seien es das Wäschewaschen und das gewöhnliche Bodenkehren.<br />

Eine weitere Tätigkeit, die hauptsächlich im eigenen Haus oder in der eigenen<br />

Wohnung durchgeführt wurde ist die Handarbeit. Somit zählen die Geräte<br />

verschiedenster Handarbeitstechniken zum Bereich „Hauswirtschaft“.<br />

Eine Gruppe, die leicht mit der Raumausstattung aus dem Bereich des<br />

„Wohnens“ verwechselt werden könnte, sich aber trotzdem der Hauswirtschaft<br />

untergliedert, sind die Haustextilien. Dazu zählen Tischdecken, Handtücher,<br />

Bettbezüge etc, wohingegen Vorhänge oder auch Wandbehänge zum Bereich<br />

„Wohnen“ gehören, weil es sich bei Letzterem um reine Verzierungsgegenstände<br />

und Raumausstattung handelt und nicht um alltäglich benutzte Haustextilien.


Hauswirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Essen und Trinken Ess- und Serviergeschirr Dessertteller<br />

Eierbecher<br />

Essservice, komplett<br />

Essservice, Teile<br />

Jausenbretter<br />

Krapfenschüsseln<br />

Platzteller<br />

Salat-/Kompottschälchen<br />

Saucieren<br />

Schüsseln/Schalen<br />

Suppentassen<br />

Suppenteller<br />

Teller<br />

Terrinen<br />

Tortenteller/-platten<br />

Vorlegeplatten<br />

sonstiges Geschirr<br />

Essbesteck<br />

Essbestecke, komplett<br />

Essbestecke, Teile<br />

Fischbesteck<br />

Gabeln<br />

Jagdbesteck<br />

Kaffee-/Tee-/Mokkalöffel<br />

Kinderbesteck<br />

Kuchen-/Dessertgabeln<br />

Löffel<br />

Messer<br />

Kaffee- Tee- und Kakaogeschirr Heferl<br />

Kaffeekannen<br />

Kaffeeservice, komplett<br />

Kaffeeservice, Teile<br />

Mokkaservice, komplett<br />

Mokkaservice, Teile<br />

Obers-/Milchkännchen<br />

Tassen/Untertassen<br />

Teegläser<br />

Teekannen<br />

Teeservice, komplett<br />

Teeservice, Teile<br />

Zuckerdosen<br />

Tafel-Hilfsgerät<br />

Buttermesser<br />

Cocktailspießchen<br />

Käsehobel<br />

Kuchenzangen<br />

Pfannenständer<br />

Salatbestecke<br />

Saucenlöffel<br />

Schöpflöffel<br />

Serviertabletts<br />

Tortenheber<br />

Tortenmesser<br />

Vorlegebestecke<br />

Zuckerzangen<br />

Tafelzubehör<br />

Brotkörbe<br />

Butterdosen<br />

Etageren<br />

Hauswirtschaft 1/8


Hauswirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Essen und Trinken Tafelzubehör Gewürzmühlen<br />

Glasuntersetzer<br />

Honigbehälter<br />

Marmeladenbehälter<br />

Menagen<br />

Messerbänkchen<br />

Obstschalen<br />

Parmesanbehälter<br />

Salz-Pfeffer-Behälter/-streuer<br />

Senfgefäße<br />

Serviettenhalter<br />

Serviettenringe<br />

Stövchen<br />

Tafelschmuck<br />

Tischabfallbehälter<br />

Topfuntersetzer<br />

Warmhalteplatten<br />

Zahnstocherbehälter<br />

Trink- und Schankgeschirr Babyfläschchen<br />

Becher<br />

Biergläser<br />

Bier-/Mostkrüge<br />

Cocktailgläser<br />

Cocktailshaker<br />

Cognacschwenker<br />

Kannen<br />

Karaffen<br />

Likörflaschen<br />

Likörgläser<br />

Milchkannen<br />

Samovare<br />

Scherzgläser<br />

Scherzkrüge<br />

Schnapsflaschen<br />

Schnapsgläser<br />

Sektkühler<br />

Siphonflasche<br />

Soda-/Wasserflaschen<br />

Trinkhörner<br />

Trinkservice, komplett<br />

Trinkservice, Teile<br />

Wassergläser<br />

Weingläser<br />

Wein-/Sektkühler<br />

Weinspender<br />

andere Flaschen<br />

andere Gläser<br />

andere Krüge<br />

sonstiges Trink- und<br />

Schankgeschirr<br />

Handarbeit Häkeln Häkelhilfen<br />

Häkelnadeln<br />

Hilfsgerät und Materialien Garnrollen<br />

Hakerln<br />

Handarbeitskörbe<br />

Knöpfe<br />

Hauswirtschaft 2/8


Hauswirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Handarbeit Hilfsgerät und Materialien Ösen<br />

Reißverschlüsse<br />

Scheren<br />

sonstiges<br />

Klöppeln<br />

Klöppelhölzer<br />

Klöppelpolster<br />

Mustervorlagen<br />

Klöppelbriefe<br />

(Monogramm)Schablonen<br />

(Monogramm)Stempel<br />

Musterbänder<br />

Mustertücher<br />

Nähen<br />

Fingerhüte<br />

Nadelbehälter<br />

Nadelkissen<br />

Nähahlen<br />

Nähkästchen/-körbe<br />

Nähmaschinen<br />

Nähnadeln<br />

Nähstöcke<br />

Nähzeuge<br />

Stecknadeln<br />

Sticken<br />

Stickrahmen<br />

Stickscheren<br />

Stopfen<br />

Stopfhilfen<br />

Stricken<br />

Stopfnadeln<br />

Strickliesl<br />

Strickmaschinen<br />

Stricknadelbehälter<br />

Stricknadeln<br />

Werkstücke<br />

Haustextilien Küche und Bad Badetücher<br />

Geschirrtücher<br />

Handtücher<br />

Küchenhandtücher<br />

Topflappen<br />

Überhandtücher<br />

Waschlappen<br />

Schlafbereich<br />

Betthimmel<br />

Bettzeug (komplett)<br />

Bettzeug (Teile)<br />

Kinderbettzeug<br />

Leintücher<br />

Matratzen<br />

Polster<br />

Polsterbezüge<br />

Bett-/Steppdecken<br />

Strohsäcke<br />

Tagesdecken<br />

Tuchent/Federbetten<br />

Tuchentbezüge<br />

Haustextilien Wohn- und Essbereich Eierwärmer<br />

Kannenwärmer<br />

Kastenbänder/-streifen<br />

Kastenvorhänge<br />

Zier-/Sitzpolster<br />

Polsterbezüge<br />

Hauswirtschaft 3/8


Hauswirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Haustextilien Wohn- und Essbereich Polsterschoner<br />

Servietten<br />

Sets<br />

Tischdecken<br />

Überwürfe<br />

Zierdeckerl<br />

Küchenarbeit Andere Hilfsgeräte Bratenuhren<br />

Dosenöffner<br />

Eiskugelzangen<br />

Flaschenöffner<br />

Fleischgabeln<br />

Fleischklopfer<br />

Fleischspieße<br />

Geflügelscheren/Tranchierbesteck<br />

Backgeräte<br />

Gurkenzangen<br />

Knödelheber<br />

Korkenzieher<br />

Krapfengabeln<br />

Messerschärfgeräte<br />

Nussknacker<br />

Passierhölzer<br />

Pfannenwender/Muaser<br />

Schleifsteine<br />

Schneidbretter<br />

Schöpfer<br />

Schokoladeformen<br />

Spickahlen<br />

Spritzgitter<br />

Teigschaber<br />

Teigbretter<br />

Trichter<br />

Wetzstähle<br />

Auflaufformen<br />

Ausstech-/Keksformen<br />

Backtröge<br />

Backtrogschaber<br />

Brandteigformen<br />

Brotkrucken<br />

Brotschaufeln<br />

Gugelhupfformen<br />

Kastenformen<br />

Kuchenbleche<br />

Mehlschaffe<br />

Mehlschaufeln<br />

Modeln<br />

Moltern<br />

Nudelwalker<br />

Schnürkrapfenformen<br />

Simperl<br />

Teigfässer<br />

Teigradln<br />

Teigschaffe<br />

Teigspritzen<br />

Tortenformen<br />

Weitlinge/Teigschüsseln<br />

Hauswirtschaft 4/8


Hauswirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Küchenarbeit Backgeräte Zuckerstreuer<br />

Behälter/Aufbewahrung Bierflaschen<br />

Brotdosen<br />

Brotfässer<br />

Getreide-/Mehltruhen<br />

Gewürzbehälter<br />

Korbflaschen<br />

Krautbottiche<br />

Mehlsäcke<br />

Milchflaschen<br />

Milchkannen<br />

Mineralwasserflaschen<br />

Most-/Weinkrüge<br />

Most-/Weinfässer<br />

Mostlagl<br />

Plutzer<br />

Sackerl<br />

Salzfässer<br />

Schaffe<br />

Schnapsflaschen<br />

Vorratsdosen<br />

Vorratsflaschen<br />

Vorratskrüge<br />

Vorratstöpfe<br />

Weinflaschen<br />

andere Vorratsgefäße/-behälter<br />

Brat- und Röstgeräte<br />

Bratroste<br />

Bratspieße/Drehspieße<br />

Bratspießträger (Brater)<br />

Handtoaster<br />

Kaffeeröster<br />

Krapfenpfannen<br />

Pfannen<br />

Pfannknechte/-halter<br />

Spießwender<br />

Toaster<br />

Waffeleisen<br />

Dörrgeräte<br />

Trockengestelle<br />

Einkochgeräte<br />

Einkochgläser<br />

Einkochtöpfe<br />

Fruchtentkerner<br />

Vakuumpumpe<br />

Verkorkungsgerät<br />

andere Einkochgeräte<br />

Elektrogeräte/Sonderformen Eierkocher<br />

Eismaschinen<br />

Espressomaschinen<br />

Joghurtmaschinen<br />

Kaffeemaschinen<br />

Tauchsieder<br />

Teigmaschinen<br />

Wasserkocher<br />

Hack- und Schneidegeräte Brotgrammel<br />

Brotmesser<br />

Brotschneidemaschine<br />

Brotschneider<br />

Hauswirtschaft 5/8


Hauswirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Küchenarbeit Hack- und Schneidegeräte Eierschneider<br />

elektr. Schneidemaschinen<br />

Krautstöcke<br />

Küchenbeile<br />

Küchenmesser<br />

Nudelmaschinen<br />

Obst- und Kartoffelschäler<br />

Wiegemesser<br />

Zuckerbrecher<br />

andere Hack- und Schneidegeräte<br />

Kochgeschirr<br />

Pressen<br />

Reiben und Hobel<br />

Rührgeräte<br />

Siebe und Filter<br />

Stampf- und Mahlgeräte<br />

Deckel<br />

Espresso-/Mokkakannen<br />

Kaffeekocher<br />

Kasserollen/Reine<br />

Kessel<br />

Kochtöpfe<br />

Puddingformen<br />

Schnellkochtöpfe<br />

Teekocher<br />

Wasserkessel<br />

Weitlinge<br />

Apfelquetschen<br />

Entsafter/Früchtepressen<br />

Kartoffelpressen<br />

Knoblauchpressen<br />

Zitruspressen<br />

Gemüsehobel<br />

Gewürzreiben<br />

Käsereiben<br />

Krauthobel<br />

Krenreiben<br />

sonstige Reiben und Hobel<br />

Elektromixer<br />

Handmixer<br />

Kleinküchenmaschinen<br />

Kochlöffel<br />

Quirle/Sprudler<br />

Schneebesen<br />

sonstige Rührgeräte<br />

Kaffeefilter<br />

Mehlsiebe<br />

Nudelsiebe<br />

Passiersiebe/-gefäße<br />

Schöpfsiebe<br />

Seihgefäße<br />

Teeeier<br />

Teesiebe<br />

Trichtersiebe<br />

sonstige Siebe<br />

Bröselmaschinen<br />

Fleischwölfe<br />

Getreidemühlen<br />

Gewürzmühlen<br />

Kaffeemühlen<br />

Kartoffelstampfer<br />

Hauswirtschaft 6/8


Hauswirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Küchenarbeit Stampf- und Mahlgeräte Mohnmörser<br />

Mohnmühlen<br />

Mohnstampfer<br />

Pfeffermühlen<br />

Stößel<br />

andere Mahlgeräte<br />

andere Mörser<br />

Objekte allgemeiner Funktion Behälter und Gefäße Kannen<br />

Kassetten<br />

Kessel<br />

Körbe<br />

Kübel<br />

Schaffe<br />

Schüsseln<br />

Wannen<br />

Werkzeuge und Hilfsgeräte Moltern<br />

Schneeschaufeln<br />

Taschenmesser<br />

Zangen<br />

Reinigung Putzmittel Geschirrspülmittel<br />

Kernseifen<br />

Reinigungsgerät<br />

Besen<br />

Bohnergeräte<br />

Flaschenbürsten<br />

Fußabstreifer<br />

Geschirrschwämme<br />

Geschirrwaschel<br />

Handbeserl/Bartwische<br />

Kniebretter<br />

Kübel<br />

Lavoirs<br />

Mistschaufeln<br />

Mops<br />

Sodabehälter<br />

Staubsauger<br />

Staubwedel<br />

Teppichklopfer<br />

andere Reinigungsgeräte<br />

Ungezieferbekämpfung<br />

Fliegenfänger<br />

Fliegengitter<br />

Fliegenklatschen<br />

Fliegenschutzglocke<br />

Fliegenspritze<br />

Marderfallen<br />

Mausefallen<br />

Mottenkugeln<br />

Rattenfallen<br />

Wäschepflege Mangeln und Bügeln Ärmelbügelbretter<br />

Bügelbretter<br />

Bügeleisenöfen<br />

Bügeleisenuntersätze<br />

Bügelkissen<br />

Bügelmaschinen (Heißmangeln)<br />

Elektroeisen<br />

Gasbügeleisen<br />

Knittelsteine<br />

Hauswirtschaft 7/8


Hauswirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Wäschepflege Mangeln und Bügeln Kohlebügeleisen<br />

Kopftuchpresse<br />

Mangel<br />

Mangelbretter<br />

Mangelrollen<br />

Rolltücher<br />

Stachelbügeleisen<br />

Wäschepressen<br />

andere Bügeleisen<br />

Trocknen<br />

Klammernbeutel<br />

Leinenwickler<br />

Walker<br />

Wäscheklammern<br />

Wäschekörbe<br />

Wäscheleinen<br />

Wäscheschleudern<br />

Wäscheständer<br />

Waschkugeln<br />

Wringmaschinen<br />

Waschen<br />

Riebler<br />

Seifen<br />

Wäschebürsten<br />

Wäscheklopfer<br />

Wäschelöffel<br />

Wäscherumpeln/Waschbretter<br />

Wäschestampfer<br />

Wäschetöpfe<br />

Wäschezangen<br />

Waschglocke<br />

Waschkessel<br />

Waschmaschinen<br />

Waschmittel<br />

Waschmittelbehälter<br />

Waschschaffe<br />

Waschtröge<br />

Hauswirtschaft 8/8


Kleidung<br />

Hier wird jede Art von Bekleidung aus allen Lebensbereichen zusammengefasst. Bei<br />

der gewöhnlichen Alltagskleidung wird zwischen Frauen, Kindern und Männern<br />

differenziert, während berufliche, regionaltypische und liturgische Kleidung eigene<br />

Sachgruppen darstellen. Auch die Bekleidungen für Brauch und Fest (z.B.<br />

Faschingskostüme und -masken, Hochzeitskleider, etc.), sowie für Sport und<br />

militärische bzw. polizeiliche Uniformen sind in eigenen Sachgruppen erfasst.<br />

Hinzu kommt eine weitere Sachgruppe zu den Hilfsgeräten für das An- und<br />

Ausziehen, das Aufbewahren von Kleidung und für deren Pflege.<br />

Die Untergliederung für die Alltagskleidung in Frauen, Kinder und Männer steht am<br />

Anfang der Systematik. Die weiteren Sachgruppen folgen wie üblich in<br />

alphabetischer Ordnung.


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Frauen Fußbekleidung Gamaschen<br />

Legwarmer<br />

Nylonstrümpfe<br />

Socken<br />

Strümpfe<br />

Strumpfhosen<br />

Kopfbedeckung<br />

Haarnetze<br />

Hauben<br />

Hüte<br />

Kopftücher<br />

Mützen<br />

Schleier<br />

Nacht- und Ankleidekleidung Bettschuhe<br />

Bettjäckchen<br />

Frisierumhänge<br />

Morgen-/Bademäntel<br />

Nachthemden<br />

Pyjamas<br />

Schlafhauben<br />

Oberkleidung<br />

Blusen<br />

Brustlätze<br />

Hosen<br />

Hosenanzüge<br />

Hosenröcke<br />

Jacken<br />

Kleider<br />

Kostüme<br />

Mieder<br />

Pullover<br />

Pullunder<br />

Röcke<br />

Spenser<br />

Westen<br />

Schmuck für Körper und Kleidung<br />

Schuhe<br />

Anhänger<br />

Anstecknadeln/Fibeln/Broschen<br />

Armschmuck<br />

Haarschmuck<br />

Halsschmuck<br />

Hauben-/Hutnadeln<br />

Kleideraufputz<br />

Kropfketten<br />

Ohrschmuck<br />

Ringe<br />

Schließen<br />

Schmuckgarnituren<br />

Halbschuhe<br />

Hausschuhe<br />

Holzschuhe<br />

Pantoffeln<br />

Sandalen<br />

Stiefel<br />

Stiefeletten<br />

Kleidung 1/9


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Frauen Überkleidung Jacken<br />

Mäntel<br />

Umhänge<br />

Unterkleidung<br />

BHs<br />

Miederleibchen<br />

Strumpfbänder<br />

Strumpfgürtel<br />

Strumpfhalter<br />

Unterhemden<br />

Unterhosen<br />

Unterkleider<br />

Unterröcke<br />

Zubehör<br />

Ärmel<br />

Fäustlinge<br />

Gürtel<br />

Halstücher<br />

Handschuhe<br />

Ohrenwärmer<br />

Plastrons<br />

Schals/Stolen<br />

Schultertücher<br />

Schürzen<br />

Zier-/Kragen<br />

Zierkrausen<br />

sonstiges Zubehör<br />

Gesondert getragenes Zubehör Beutel<br />

Fächer<br />

Geldtaschen/Portemonnaies<br />

Körbe und Handtaschen<br />

Muffs<br />

Regen-/Sonnenschirme<br />

Spazierstöcke<br />

Taschenspiegel<br />

Taschentücher<br />

Kinder Fußbekleidung Socken<br />

Strümpfe<br />

Kopfbedeckung<br />

Babyhauben/Mützen<br />

Nachtkleidung<br />

Nachthemden<br />

Pyjamas<br />

Oberkleidung<br />

Blusen<br />

Hemden<br />

Hosen<br />

Jacken<br />

Kleider<br />

Pullover<br />

Röcke<br />

Spielanzüge<br />

Strampelanzüge<br />

Strampelhosen<br />

Strampelsäcke<br />

Westen<br />

Schmuck für Körper und Kleidung<br />

Armschmuck<br />

Halsschmuck<br />

Kleidung 2/9


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Kinder Schmuck für Körper und Kleidung Ringe<br />

Schuhe<br />

Überkleidung<br />

Unterkleidung<br />

Zubehör<br />

Gesondert getragenes Zubehör<br />

Halbschuhe<br />

Hausschuhe<br />

Holzschuhe<br />

Stiefel<br />

Anoraks<br />

Fatschen<br />

Mäntel<br />

Regenschutz<br />

Steckkissen/Wickelpolster<br />

Tragtücher<br />

Unterhemden<br />

Windeln<br />

Fäustlinge<br />

Lätze<br />

Schürzen<br />

Geldtaschen<br />

Kindergartentaschen<br />

Männer Fußbekleidung Gamaschen<br />

Socken<br />

Strümpfe<br />

Kopfbedeckung<br />

Nacht- und Ankleidekleidung<br />

Oberkleidung<br />

Schmuck für Körper und Kleidung<br />

Hüte<br />

Kappen<br />

Melonen<br />

Mützen/Hauben<br />

Zylinder<br />

Morgen-/Bademäntel<br />

Nachthemden<br />

Pyjamas<br />

Anzüge<br />

Hemden<br />

Hosen<br />

Jacken<br />

Pullover<br />

Sakkos<br />

Westen<br />

Krawattennadeln<br />

Manschettenknöpfe<br />

Petschaften/Ringe<br />

Uhrketten/-anhänger<br />

Schuhe<br />

Halbschuhe<br />

Hausschuhe<br />

Holzschuhe<br />

Pantoffeln<br />

Sandalen<br />

Stiefel<br />

Überkleidung<br />

Anoraks<br />

Jacken<br />

Mäntel<br />

Umhänge<br />

Unterkleidung<br />

Hemdhosen<br />

Unterhemden<br />

Männer Unterkleidung Unterhosen<br />

Kleidung 3/9


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Zubehör<br />

Brustlätze<br />

Fäustlinge<br />

Fliegen<br />

Halsbinden<br />

Halstücher<br />

Handschuhe<br />

Hosenträger<br />

Knöpfe<br />

Kragen<br />

Krawatten<br />

Krawattenbänder<br />

Manschetten<br />

Ohrenwärmer<br />

Plastrons<br />

Ranzen/Gürtel<br />

Schals<br />

Sockenhalter<br />

Gesondert getragenes Zubehör Geldtaschen/Portemonnaies<br />

Regenschirme<br />

Spazierstöcke/Gehstöcke<br />

Stockdegen<br />

Taschen<br />

Taschentücher<br />

Visitenkartenetuis<br />

Beruf Allgemeine Arbeitskleidung Arbeitschürzen<br />

Arbeitshemden<br />

Arbeitsmäntel<br />

Arbeitsschuhe<br />

"Blauzeug"<br />

Überziehschuhe<br />

Beamte<br />

Amtskappen<br />

Zweispitz<br />

Bergbau<br />

Federbüsche<br />

Gamaschen<br />

Kalback<br />

Knappenrock<br />

Schachtmütze<br />

Schutzhelme<br />

Uniformen<br />

Blaudrucker/Färber<br />

Arbeitsschürzen<br />

Eisenbahn<br />

Tellerkappen<br />

Fassbinder<br />

Feuerwehrmann<br />

Fischer<br />

Flößer<br />

Arbeitsschürzen<br />

Feuerwehrhelme<br />

Schirmkappen<br />

Tellerkappen<br />

Uniformen, komplett<br />

Uniformen, Teile<br />

Fischerstiefel<br />

Flößerhose<br />

Flößerhut<br />

Flößermantel<br />

Gamaschen<br />

Kalmukjanker<br />

Beruf Fuhrleute Sporen<br />

Strohschuhe<br />

Kleidung 4/9


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Gastgewerbe<br />

Geldtaschen<br />

Wirtskappen<br />

Gemeindediener<br />

Mützen<br />

Glasverarbeitung<br />

Arbeitsschürzen<br />

Zuschneideschurze<br />

Hausdiener<br />

Livrees, komplett<br />

Livrees, Teile<br />

Imker<br />

Imkerhauben<br />

Imkermasken<br />

Lehrer<br />

Hauben<br />

Leibjäger<br />

Kopfbedeckungen<br />

Livrees, komplett<br />

Livrees, Teile<br />

Nachtwächter<br />

Helme<br />

Kappen<br />

Uniformen, komplett<br />

Uniformen, Teile<br />

Postillon<br />

Hüte<br />

Schaffner<br />

Schaffnerkappe<br />

Schmied<br />

Arbeitsschürzen<br />

Schneider<br />

Arbeitsschürzen<br />

Schopper ...<br />

Waldarbeiter/Forstbeamte Arbeitsschuhe<br />

Filzbundschuhe<br />

Gürtel/Koppeln<br />

Zimmermann<br />

Arbeitskleidung<br />

Arbeitsschürzen<br />

Zunftkleidung<br />

Zoll-/Finanzbeamte<br />

Uniformen, komplett<br />

Uniformen, Teile<br />

Brauch und Fest Fasching Faschingskostüme<br />

Faschingsmasken<br />

Fetzenkostüme<br />

Flinserlkostüme<br />

Kopfbedeckungen<br />

Fest/Ball<br />

Abendkleider<br />

Cocktailkleider<br />

Fracks<br />

Smokings<br />

Stresemanns<br />

Hochzeit<br />

Brautgürtel<br />

Brautkleider<br />

Brautschleier<br />

Hochzeitsanzüge<br />

Taufe<br />

Taufgarnituren, komplett<br />

Taufgarnituren, Teile<br />

Taufkleider<br />

Wickelpolster/Steckkissen<br />

Tod und Begräbnis<br />

Kopfbedeckungen<br />

Leichenhemden<br />

Trauerarmbinden<br />

Trauerkleidung<br />

Brauch und Fest Weihnachten Christkindkostüme, komplett<br />

Christkindkostüme, Teile<br />

Engelsverkleidungen, komplett<br />

Kleidung 5/9


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Engelsverkleidungen, Teile<br />

Weihnachtsmannkostüme,<br />

komplett<br />

Weihnachtsmannkostüme, Teile<br />

Sonstige Brauchkleidung<br />

Hilfsgerät An- und Auskleiden Knöpfler<br />

Schuhlöffel<br />

Stiefelknechte<br />

Aufbewahren<br />

Pflegen<br />

sonstiges<br />

Erstkommunionkleidung<br />

Glöcklerkostüme, komplett<br />

Glöcklerkostüme, Teile<br />

Nikolauskostüme, komplett<br />

Nikolauskostüme, Teile<br />

Perchtenkostüme, komplett<br />

Perchtenkostüme, Teile<br />

Schwerttänzerkostüme, komplett<br />

Schwerttänzerkostüme, Teile<br />

Sternsängerkostüme, komplett<br />

Sternsängerkostüme, Teile<br />

Teufelkostüme, komplett<br />

Teufelkostüme, Teile<br />

Zielerkostüme, komplett<br />

Zielerkostüme, Teile<br />

Etuis/Futterale<br />

Fächerständer<br />

Handschuhspanner<br />

Hauben-/Hutständer<br />

Hutschachteln<br />

Kleiderbügel<br />

Schmuckbehältnisse<br />

Schuhsäcke<br />

Schuhschachteln<br />

Schuhstrecker<br />

sonstige Behälter<br />

Stiefelspanner<br />

Taschentuchbeutel<br />

Kleiderbürsten<br />

Schuhbürsten<br />

Schuhputzzeug<br />

Schneeschuhe<br />

Schneeteller<br />

Liturgische Gewänder Bischofsgewänder Mitra<br />

Pontifikalhandschuhe<br />

Pontifikalschuhe<br />

Chorgewänder ...<br />

Diakonatsgewänder ...<br />

Jüdische Gewänder<br />

Messgewänder<br />

Liturgische Gewänder Messgewänder Talar<br />

Ministrantenkleidung ...<br />

Ordensgewänder ...<br />

Protestantische Amtstracht Talar<br />

Kippot<br />

Albe<br />

Kasel<br />

Manipel<br />

Quastenschnüre<br />

Stola<br />

Kleidung 6/9


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Militär- und Polizeiuniformen Fußbekleidung Wickelgamaschen<br />

Kopfbedeckung<br />

Helme<br />

Mützen<br />

Tellerkappen<br />

Tschakos<br />

Oberkleidung<br />

Hemden<br />

Uniformhosen<br />

Uniformjacke<br />

Schuhe<br />

Feldschuhe<br />

Stiefel<br />

Schmuck für Kleidung<br />

Kordeln<br />

Troddeln<br />

Überkleidung<br />

Kradmäntel<br />

Regenmäntel<br />

Tarnjacken<br />

Uniformen, komplett<br />

Gendarmerieuniformen<br />

Heimwehruniformen<br />

Wehrmachtsuniformen<br />

Unterkleidung<br />

…<br />

Zubehör<br />

Fäustlinge<br />

Gürtel<br />

Koppel<br />

Koppelschlösser<br />

Kragenbinden<br />

Schulterriemen<br />

politische Organisationen NSDAP Gürtel<br />

Reichsarbeitsdienst<br />

Uniformen, komplett<br />

Uniformen, Teile<br />

Regionaltypische Kleidung/Tracht Fußbekleidung Socken<br />

Kopfbedeckung<br />

Oberkleidung<br />

Strümpfe<br />

Bändelhauben<br />

Florhauben<br />

Flügelhauben<br />

Goldhauben<br />

Halbgoldhauben<br />

Hüte<br />

Kinder-Häubchen<br />

Kopftücher<br />

Perlhauben<br />

Riegelhauben<br />

sonstige Hauben<br />

Blusen<br />

Hemden<br />

Hosen<br />

Jacken<br />

Kleider<br />

Röcke<br />

Spenser<br />

Westen<br />

Regionaltypische Kleidung/Tracht Schuhe Halbschuhe<br />

Tracht, komplett<br />

Stiefel<br />

Böhmerwaldtracht<br />

Donauschwaben Tracht<br />

Kleidung 7/9


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Goldhaubentracht<br />

Siebenbürger Tracht<br />

sonstige Trachten<br />

Überkleidung<br />

Jacken<br />

Mäntel<br />

Wetterflecke<br />

andere Umhänge<br />

Unterkleidung<br />

Unterkleider<br />

Unterröcke<br />

Zubehör<br />

Fliegen<br />

Flortücher<br />

Halstücher<br />

Handschuhe<br />

Krawatten<br />

Ranzen/Gürtel<br />

Schals<br />

Schultertücher<br />

Schürzen<br />

Sport/Freizeit Allgemeine Sportbekleidung Jogginganzüge<br />

Trainingsanzüge<br />

Leichtathletik<br />

Gymnastikanzüge<br />

Trikots<br />

Turnhosen<br />

Motorsport<br />

Motorradbrillen<br />

Motorradhaube<br />

Motorradhose<br />

Reiten<br />

Reithosen<br />

Reitkappen<br />

Reitstiefel<br />

Wandern<br />

Regenschutz<br />

Wander-/Bergschuhe<br />

Wanderhosen<br />

Wassersport<br />

Badeanzüge<br />

Badehauben<br />

Badehosen<br />

Wintersport<br />

Anoraks<br />

Gamaschen<br />

Langlaufschuhe<br />

Skihelme<br />

Skihosen<br />

Skischuhe<br />

Vereine/Verbände/Gruppen Blasmusikkapellen ...<br />

Bürgerkorps<br />

Bürgergardeuniformen<br />

Tschakos<br />

Liedertafeln/Musikvereine Schärpen<br />

Uniformen, komplett<br />

Uniformen, Teile<br />

Schützenvereine<br />

Schützenuniformen, komplett<br />

Schützenuniformen, Teile<br />

Vereine/Verbände/Gruppen Trachtenvereine ...<br />

Turnvereine<br />

Veteranenvereine/<br />

Kameradschaftsbund<br />

Gürtel<br />

Uniformen, komplett<br />

Uniformen, Teile<br />

Veteranenhüte<br />

Kleidung 8/9


Kleidung<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

sonstige spezielle Kleidung Häftlingskleidung Fäustlinge<br />

Halstücher<br />

Hosen<br />

Schutzbekleidung<br />

Luftschutzhelme<br />

Kleidung 9/9


Kommunikation<br />

Der Bereich der „Kommunikation“ enthält großteils technische Geräte und teilt sich in<br />

die Sachgruppen „Bürokommunikation“, „Telekommunikation“ und „Technische<br />

Medien“.<br />

In die „Bürokommunikation“ sind neben Geräten zum Schreiben, Rechnen, Sprechen<br />

und Vervielfältigen auch einfache Büromaterialien wie Kugelschreiber und<br />

Radiergummi miteinbezogen.<br />

Unter der „Telekommunikation“ sind Geräte für Hörfunk, Fernsehen, Fernschreiben<br />

und Fernsprechen erfasst. Hier befinden sich also Radioempfänger,<br />

Fernsehapparate, Fernschreiber und Telefonapparate.<br />

Zu den „Technischen Geräten“ zählen alle auditiven, visuellen und audiovisuellen<br />

Aufnahme- und Wiedergabegeräte, also zum Beispiel Schallplattenspieler,<br />

Diaprojektoren und Videokameras.


Kommunikation<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bürokommunikation Büromaterialien Bleistifte<br />

Bleistiftspitzer<br />

Briefbeschwerer<br />

Briefständer<br />

Brieföffner<br />

Briefpapier<br />

Federhalter und Federn<br />

Heftklammern<br />

Kugelschreiber<br />

Lineale<br />

Locher<br />

Löschwiegen<br />

Radiergummis<br />

Reißfeder<br />

Stempel/Stempelkissen<br />

Tintenfässer/Tintengläser<br />

Tintenzeuge/Schreibgarnituren<br />

Zirkel<br />

Technische Medien<br />

Digitales<br />

Rechnen<br />

Schreiben<br />

Sprechen<br />

Vervielfältigen<br />

Computer<br />

Addierbuchungsmaschinen<br />

Rechenmaschinen<br />

Saldiermaschinen<br />

Drucker<br />

Schreibautomaten<br />

Schreibmaschinen<br />

Anrufbeantworter<br />

Diktiergeräte<br />

Wechselsprechgeräte<br />

Adressiermaschinen<br />

Fotokopiergeräte<br />

Matrizendrucker<br />

Matrizenstempel<br />

Vervielfältiger<br />

audiovisuelle Medien und Zubehör Filmprojektoren<br />

auditive Medien und Zubehör<br />

Handkameras<br />

Normalfilmkameras<br />

Schmalfilmkameras<br />

Stative<br />

Videokameras<br />

Videokassetten<br />

Videorecorder<br />

CDs<br />

Grammophone<br />

Kassetten<br />

Kassettenrecorder<br />

Kopfhörer<br />

Lautsprecher<br />

Mikrophone<br />

Schallplatten<br />

Schallplattenspieler<br />

Schellacks<br />

Stereoanlagen<br />

Tonbänder<br />

Tonbandgeräte<br />

Kommunikation 1/2


Kommunikation<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Technische Medien Bauelemente Dioden<br />

Kondensatoren<br />

Relais<br />

Röhren<br />

Schalter<br />

Spulen<br />

Stecker<br />

Transistoren<br />

Fotoapparate<br />

sonstige visuelle Medien und<br />

Zubehör<br />

Digitalkameras<br />

Plattenkameras<br />

Sofortbildkameras<br />

Spiegelreflexkameras<br />

Belichtungsmesser<br />

Blitzgeräte<br />

Diabetrachter<br />

Diaprojektoren<br />

Elektrokabel<br />

Episkope<br />

Filmprojektoren<br />

Kameraobjektive<br />

Meoskope<br />

Overheadprojektoren<br />

Projektionswände/Leinwände<br />

Scheinwerfer<br />

Stative<br />

Stummfilmkameras<br />

Telekommunikation Fernschreiben Fernschreiber<br />

Morseapparate<br />

Morseapparate, in Teilen<br />

Telefax-Kopierer<br />

Telegraphenapparate<br />

Telexapparate<br />

Fernsehen<br />

Fernsprechen<br />

Hörfunk<br />

Fernsehantennen<br />

Fernsehapparate<br />

Fernsehkameras<br />

Funksprechgeräte<br />

Telefonapparate<br />

Autoradios<br />

Funksenderöhren<br />

Kofferradios<br />

Radioempfänger<br />

Kommunikation 2/2


Konvolute/Ensembles/Sammlung<br />

Dieser Bereich ist speziell auf die oberösterreichische Museumslandschaft<br />

zugeschnitten. Sammlungsbestände, deren Bedeutungen in ihrer Zusammensetzung<br />

liegen und weniger in der Auflistung der einzelnen Bestandteile werden als Konvolute<br />

und somit im Ganzen aufgenommen. Für die fachgerechte Inventarisierung ist aber<br />

trotzdem eine detaillierte Auflistung aller Objekte vonnöten. Daher ist dieser Bereich<br />

nur als zusätzliche Schlagwortkette zu verwenden und auf keinen Fall als einzige.<br />

„Bibliothekskonvolute“ sind Sammlungen von Büchern einer bestimmten Person oder<br />

zu Themenbereichen. Hier würde die Auflistung der einzelnen Bände nicht mehr Ziel<br />

führend sein, abgesehen davon ist dieser <strong>Thesaurus</strong> dafür nicht geeignet.<br />

„Historische Konvolute“ und „Konvolute Handwerk“ sind Ansammlungen von<br />

schriftlichen Unterlagen zu einem historischen Ereignis oder einem Handwerk.<br />

„Monographische Sammlungen“ stellen das Repertoire eines bestimmten Künstlers<br />

dar, das im jeweiligen Museum vorhanden ist.<br />

„Persönliche Konvolute“ sind alle schriftlichen Unterlagen zu einer bestimmten<br />

Person oder Familie und gehen über den Umfang von Nachlässen hinaus.<br />

Leicht zu verwechseln mit den oben angeführten Konvoluten sind die<br />

„Themenbezogenen Konvolute“. Sie beinhalten schriftliche Unterlagen zu einem<br />

speziellen Thema, die weder den historischen noch persönlichen Konvoluten<br />

eindeutig zugeordnet werden können.<br />

Ebenfalls Themen bezogen ist die Sachgruppe der „Objektsammlungen“. Sie<br />

beinhaltet zum Beispiel archäologische Sammlungen, Münzsammlungen oder<br />

Türensammlungen. Auch vollständig ausgestattete Handwerke werden unter dieser<br />

Sachgruppe zusammengefasst.


Konvolute/Ensembles/Sammlungen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Archivalien<br />

Attersee<br />

Bad Hall<br />

Linz, Zoll- und Finanzgeschichtliche<br />

Sammlung<br />

Mauthausen<br />

Spital/Pyhrn, Felsbildermuseum<br />

Taufkirchen<br />

Bibliothekskonvolute<br />

Bad Goisern, Landlermuseum<br />

Bad Hall, Forum Hall<br />

Bad Ischl, Lehar Villa<br />

Bad Leonfelden, Schulmuseum<br />

Braunau, Bezirksmuseum<br />

Burgstaller<br />

Eidenberger, Prof.<br />

Gutau, Färbermuseum<br />

Haag, Heimatstube<br />

Kasten, Schulstb´n Glockenhäusl<br />

Katsdorf, Karden- und Heimathaus<br />

Leonding, Stadtmuseum<br />

Linz, Zoll- und Finanzgeschichtliche<br />

Sammlung<br />

Mauthausen, Apothekenmuseum<br />

Mauthausen, Heimatmuseum<br />

Neydharting, Heimatmuseum<br />

Oberneukirchen, Schnopfhagenstüberl<br />

Osternach, Bauernmuseum<br />

Pabneukirchen, Heimatstube<br />

Peuerbach, Schlossmuseum<br />

Riedau, Lignorama<br />

Rutzenmoos, Evangelisches Museum<br />

Saxen, Strindbergmuseum<br />

Schwanenstadt, Heimathaus<br />

Schwarzenberg, Heimathaus<br />

Spital/Pyhrn, Felsbildermuseum<br />

St. Roman, Heimatstube<br />

Taufkirchen, Heimatmuseum<br />

Traunkirchen, Handarbeitsmuseum<br />

Ulrichsberg, Glöckelbergerstube<br />

Väcklabruck, Stadtmuseum<br />

Vorchdorf, Heimatmuseum<br />

Wallern, Heimatmuseum<br />

Weyer, Hauptschule<br />

Windischgarsten, Heimatmuseum<br />

Zwettl, Bienenmuseum<br />

Konvolute Handwerk<br />

Bäcker<br />

Färber<br />

Gerberei<br />

Imkerei<br />

Instrumentenbau<br />

Lederverarbeitung<br />

Maurer<br />

Metzger<br />

Müller<br />

Schneider<br />

Schuster<br />

Zimmerleute<br />

Konvolute/Ensembles/Sammlungen 1/3


Konvolute/Ensembles/Sammlungen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

monographische Sammlungen Becker-Gundahl, C. J.<br />

Eidenberger, Prof.<br />

Elßenwenger<br />

Forthuber<br />

Frey, J. G.<br />

Gerstmayr<br />

Gutscher, Paul<br />

Klaudy, Berta<br />

Mechle, Josef<br />

Mechle, Prof.<br />

Pausinger<br />

Pilz, Franz Johann<br />

Pinter<br />

Preen, Hugo v.<br />

Raab, Dechant<br />

Ricek, Geschwister<br />

Sieghartsleitner, Walter<br />

Strindberg, August<br />

Voggeneder<br />

Wach, Aloys<br />

Objektsammlungen<br />

archäologische Sammlungen<br />

Briefmarkensammlungen<br />

Dunkelkammer<br />

Fassbinder<br />

Filmplakatsammlungen<br />

Fotosammlungen<br />

Glassammlungen<br />

Graveur<br />

Handarbeitssammlungen<br />

Kartensammlungen<br />

Kätes Puppenwelt<br />

Kautschukstempelfabrik Gärdtner<br />

Knopfsammlungen<br />

Medizin- und Apothekensammlungen<br />

Münzsammlungen<br />

Notgeld-/Papiergeldsammlungen<br />

Orden- und Medaillensammlungen<br />

Pfeifendrechsler<br />

Pfeifensammlungen<br />

Konvolute/Ensembles/Sammlungen 2/3<br />

Religions- und Brauchtumssammlungen<br />

Remscheider Sägen- und Werkzeugfabrik<br />

Sammlung Donauschwaben<br />

Sammlung Hansberg<br />

Sammlung Leonac<br />

Sammlung Poschacher/Stummer<br />

Sammlung Schwimmverein<br />

Sammlung Wachszieherei Hofer<br />

Schlössersammlungen<br />

Schmied/Schlosser<br />

Schuster<br />

Siegel und Stempel Sammlungen<br />

Spengler<br />

Spielzeugsammlungen<br />

Stempelmarkensammlungen


Konvolute/Ensembles/Sammlungen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Objektsammlungen<br />

Textiliensammlungen<br />

Tischler<br />

Türensammlungen<br />

Werkzeugsammlungen<br />

Zündapp Sammlung<br />

persönliche Konvolute<br />

Berger, Fam.<br />

Deubler, Konrad<br />

Eidenberger, Prof.<br />

Elßenwenger, Alois<br />

Hackl, Friedrich<br />

Hackl, Leopold<br />

Herndl, Josef<br />

Holböck<br />

Hummer, Georg<br />

Krakowitzer, Fam.<br />

Kranzer, Josef<br />

Oberhauser, Gottlieb<br />

Peyr, Fam.<br />

Preen, Hugo von<br />

Ridler, Emil<br />

Ridler, Ferdinand<br />

Schnopfhagen<br />

Schober, Dr. Johannes<br />

Schüdl, Katharina<br />

Schützenberger, Fam.<br />

Simmer, Franz<br />

Suso Waldeck, Heinrich<br />

Thoma,Fritz<br />

Wagner von Inngau, Carl Ritter<br />

Wandl, Leopold<br />

Weigl, Josef<br />

Wundsam, Josef<br />

Zangl, August<br />

Zötl, Univ. Prof. Dr. Josef<br />

themenbezogene Konvolute Architektur<br />

Attersee<br />

Bergbau<br />

Binnenschifffahrt<br />

Eggerhaus<br />

Eisenbahnbau<br />

Ennsverbauung<br />

Kriegsgefangenenlager<br />

Liedertafel<br />

Palm, Johann Philipp<br />

Revolutionen<br />

Schärding<br />

Schwanenstadt<br />

Trift- und Klausenbau<br />

Ungarn<br />

Wildbach- und Lawinenverbauung<br />

Konvolute/Ensembles/Sammlungen 3/3


Landwirtschaft<br />

Die Landwirtschaft ist ein relativ eindeutig definierter und leicht abgrenzbarer Bereich.<br />

Zur Landwirtschaft zählen grundsätzlich alle Arten von Bodenbearbeitung und<br />

Ernteaufbereitung.<br />

Die Tierhaltung deckt die Nutztiere ab, wobei hier vor allem an Rinder, Schweine und<br />

Pferde gedacht wird. Andere Tiere wie zum Beispiel Bienen und Geflügel stellen<br />

eigene Untergruppen dar.<br />

Haustiere werden hingegen im Bereich „Wohnen“ aufgenommen.<br />

Landwirtschaftliche Schädlinge (Maulwürfe, Wühlmäuse, etc.) und deren<br />

Bekämpfung werden unter „Schädlingsbekämpfung“ in der Sachgruppe<br />

„Bodenbearbeitung“ erfasst.<br />

Die Milch- und Fleischwirtschaft sind ebenfalls bei der „Landwirtschaft“ untergebracht,<br />

obwohl es im Bereich Handwerk zusätzlich eigene Unterordnungen für<br />

Fleischhauerei und Molkerei gibt. Es muss daher differenziert werden, aus welchem<br />

Bereich das entsprechende Kulturgut tatsächlich stammt, ob es also zum Beispiel<br />

von einem Landwirt oder einem professionellen Fleischhauer stammt.<br />

Die Sachgruppe „Sonderkulturen“ beinhaltet alle Formen der Landwirtschaft, die bei<br />

„Bodenbearbeitung“ und „Ernte“ nur schwer untergebracht werden können oder sehr<br />

speziell sind. Das betrifft zum Beispiel den Anbau von Karden, den Flachs oder die<br />

Gartenwirtschaft.<br />

Der Bereich „Landwirtschaft“ hat zudem eine eigene Unterordnung für<br />

Transportmittel. Hier sind allerdings nur jene Objekte angesprochen, die speziell<br />

einer landwirtschaftlichen Nutzung unterworfen sind. Lässt sich die Zuordnung nicht<br />

entsprechend nachvollziehen oder handelt es sich um Fahrzeuge aus dem einfachen<br />

Personenverkehr, so ist dafür der Bereich Transport und Verkehr heranzuziehen.


Landwirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bodenbearbeitung<br />

Bodenlockerung/<br />

Unkrautbekämpfung<br />

Distelzieher/Distelstecher<br />

Drainagespaten<br />

Feldhauen<br />

Grabegabeln<br />

Grabenzieher<br />

Hacken<br />

Kultivatoren<br />

Rübenhauen<br />

Schaufeln<br />

Schollenschlägel<br />

Spaten<br />

Strumpfenzieher<br />

Trierechen<br />

Düngung<br />

Jauchefässer<br />

Jauchentruhe<br />

Jauchepumpe<br />

Jaucheschöpfer<br />

Jauchewagen/-karren<br />

Jauchewagenzubehör<br />

Mistgabeln<br />

Mistkrallen<br />

Misttragen<br />

Mistwagen<br />

sonstiges<br />

Eggen und Walzen<br />

Ackerwalzen<br />

Längseggen<br />

Quereggen<br />

Reißeggen<br />

Stachelwalzen<br />

sonstige Eggen<br />

Pflüge<br />

Beetpflüge<br />

Doppelpflüge<br />

Hakenpflüge<br />

Häufelpflüge<br />

Kehrpflüge<br />

Linierpflüge<br />

Pflugmesser<br />

Pflugschuhe<br />

Pflugspitzen<br />

Pflugwägen<br />

Sä- und Pflanzgerät<br />

Kleegeige<br />

Pflanzbretter<br />

Pflanzspaten<br />

Reihenzieher<br />

Saatgutstreuer<br />

Säkörbe<br />

Sämaschinen<br />

Säsäcke<br />

Sätücher<br />

Setzhölzer<br />

sonstige Sä- und Pflanzgeräte<br />

Schädlingsbekämpfung Handspritzen<br />

Karrenspritzen<br />

Maulwurffallen/Schereisen<br />

Rückenspritzen<br />

Landwirtschaft 1/8


Landwirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bodenbearbeitung Schädlingsbekämpfung Spritzpistolen<br />

Spritzwagen<br />

Vogelscheuchen<br />

Torfabbau<br />

Torfmesser<br />

Ernte Grabegeräte Kartoffelerntemaschinen<br />

Kartoffelgraber<br />

Rübenheber<br />

Lesegeräte<br />

Ährenrechen<br />

Getreidegabeln<br />

Heugabeln<br />

Heurechen<br />

Heuwender<br />

Mähgeräte und Zubehör<br />

Umkehrstange<br />

Dengelgeräte/-maschinen<br />

Dengelhämmer<br />

Dengelstöcke<br />

Macheten<br />

Mähmaschinen<br />

Motormäher<br />

Schleifgeräte<br />

Schleifsteine<br />

Sensen<br />

Sicheln<br />

Wetzsteine<br />

Wetzsteinköcher/Kumpfe<br />

Ernteaufbereitung Behältnisse Bottiche/Schaffe<br />

Getreidesäcke<br />

Kisten<br />

Körbe<br />

Kübel<br />

Dreschgeräte<br />

Garbenbindegeräte<br />

Hilfsgeräte<br />

Reinigung<br />

Dreschflegel<br />

Dreschmaschinen<br />

Dreschstöcke<br />

Stiftendrescher<br />

Garbenbindknebel<br />

Getreideaufheber<br />

Heuplanen<br />

Heuraffer<br />

Heutrockengestelle<br />

Kartoffelgabeln<br />

Kartoffelschaufeln<br />

Kartoffelsortiermaschinen<br />

Korngabeln (Garbengabel)<br />

Rübengabeln<br />

sonstige Hilfsgeräte<br />

Getreideputzmühlen/Kornfeger<br />

Getreideschaufeln<br />

Kornsiebe<br />

Putzmaschinen<br />

Reitern<br />

Ernteaufbereitung Zerkleinerungsgeräte Getreide-/Schrotmühlen<br />

Häckselmaschine<br />

Haferquetsche<br />

Rübenköpfsicheln<br />

Rübenmesser<br />

Rübenmühlen<br />

Landwirtschaft 2/8


Landwirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Ernteaufbereitung Zerkleinerungsgeräte Rübenzerkleinerer<br />

Schlagmesser<br />

Schnitzelmaschine<br />

Stroh-/Heuschneider<br />

Fleischverarbeitung Arbeitsgerät/Weiterverarbeitung Fleischbänke<br />

Fleischmesser<br />

Fleischwölfe<br />

Hackbeil<br />

Hackstöcke<br />

Knochensägen<br />

Schweineputzglocken<br />

Hilfsgeräte<br />

Molter<br />

Schragen<br />

Räucher-, Pökel- und Surgeräte Fleischhaken<br />

Fleischkübel<br />

Räucheröfen<br />

Räucherstangen<br />

Selchringe/Räucherkränze<br />

Wurstherstellung<br />

Blutwursttrichter<br />

Brühsiebe<br />

Schaumlöffel<br />

Wurstgabeln<br />

Wurstkessel<br />

Wurstspritzen/-füller<br />

Zwiebelpressen<br />

Milchwirtschaft und -aufbereitung Butterherstellung Butterdrehfässer<br />

Butterformen/-model<br />

Butterformlöffel<br />

Buttergläser<br />

Butterknettische<br />

Butterkühler<br />

Butterpressen<br />

Butterroller/-räder<br />

Butterrührfässer<br />

Butterstempel<br />

Butterstoßfässer<br />

Buttertöpfe<br />

Butterwalker<br />

Landwirtschaft 3/8<br />

Käse- und Topfenherstellung<br />

Milchgewinnung<br />

Eierkäsemodel<br />

Käsefässer<br />

Käseformen<br />

Käsemolter<br />

Käsepressen<br />

Käserührlöffel<br />

Käseschläger<br />

Käsesiebe<br />

Schotttröge<br />

Seihgefäße<br />

Topfenpressen<br />

Tropfladen<br />

Melkeimer<br />

Melkschemel<br />

Milchkannen<br />

Milchreine<br />

Milchsiebe<br />

Rahmgefäße


Landwirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Milchwirtschaft und -aufbereitung Milchgewinnung Rahmmesser<br />

Rahmschöpfer<br />

Trichter<br />

Zentrifugen<br />

Objekte allgemeiner Funktion Antriebsmaschinen und Zubehör Anlasser<br />

Generatoren<br />

Göpel<br />

Kompressoren<br />

Motoren<br />

Riemenscheiben<br />

Transmissionen<br />

Werkzeuge<br />

Hämmer<br />

Schaufeln<br />

Schlägel<br />

Schöpfer<br />

Hacken<br />

Sonderkulturen Flachs Brechel<br />

Flachsdreschflegel<br />

Flachsdreschmaschinen<br />

Flachshämmer<br />

Hechelbretter<br />

Hechelrahmen<br />

Hechelstühle/-bänke<br />

Kartatschen<br />

Kempenbänke<br />

Riffelbäume<br />

Riffeleisen<br />

Riffelstöcke<br />

Schwingräder<br />

Schwingscheite/-hölzer<br />

Schwingstöcke<br />

Werg<br />

Landwirtschaft 4/8<br />

Garten/Sammelwirtschaft<br />

Hanf<br />

Karden<br />

Obst/Most<br />

Beerenpressen<br />

Beerenrechen<br />

Gartenhauen<br />

Gartenkralle<br />

Gartenrechen<br />

Gartenscheren<br />

Gießkanne<br />

Handrasenmäher<br />

Heckenscheren<br />

Motor-/Elektrorasenmäher<br />

Rillenzugeisen<br />

sonstige Gartenwerkzeuge<br />

Hanfmühlen<br />

Werkzeuge<br />

Kardengabeln<br />

Kardenkörbe<br />

Kardenscheren<br />

Baumbestäuber<br />

Baumleitern<br />

Baumsägen<br />

Baumscheren<br />

Baumwundenreiniger<br />

Einfüllstutzen/-trichter<br />

Gärspund


Landwirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Sonderkulturen Obst/Most Maischefässer<br />

Maischekübel<br />

Maischeschaufeln<br />

Maischetröge<br />

Mostfässer<br />

Mostheber<br />

Mostpressen<br />

Mostrinnen<br />

Nursche<br />

Obstbaumspritzen<br />

Obstkörbe<br />

Obstmühle<br />

Obstpflückgeräte<br />

Obstpressen<br />

Pipen<br />

Richtsteine<br />

Trichter/Gärschüsseln<br />

Verkorkungsgerät<br />

Öl<br />

Ölpressen<br />

Seegras<br />

Tabak<br />

Wein<br />

Ölstampfen<br />

Reischhaken<br />

Seegrasspindeln<br />

Butten<br />

Rebenspritzen<br />

Rebmesser<br />

Rebsägen<br />

Rebscheren<br />

Transportfässer<br />

Traubenmühlen<br />

Verkorkungsgerät<br />

Weinheber<br />

Tierhaltung Bienen Ablegekästen<br />

Absperrgitter<br />

Bienenbesen<br />

Bienenfutterschalen<br />

Bienenkörbe<br />

Bienenkorblehren<br />

Bienenstöcke<br />

Bienenstockrahmen<br />

Blasbälge<br />

Dampfwachsschmelzer<br />

Drohnenfallen<br />

Entdeckelungsgabeln<br />

Entdeckelungsmesser<br />

Futterballone<br />

Honigbecher<br />

Honigkannen<br />

Honigpressen<br />

Honigschleudern<br />

Honigsiebe<br />

Imkerpfeifen<br />

Imkerschleier<br />

Kocher<br />

Königinnen-Aufzuchtkästen<br />

Königinnenkäfige<br />

Landwirtschaft 5/8


Landwirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Tierhaltung Bienen Lötlampen<br />

Magazinstöcke<br />

Rähmchenlehre<br />

Räuchergeräte<br />

Reinigungskrücken<br />

Schwarmfässer<br />

sonstiges<br />

Wabenpressen<br />

Wabenzange<br />

Wachspfannen<br />

Wachsschmelzer<br />

Wasserspritze<br />

Zeidlermesser<br />

Federvieh<br />

Hühnerglucken<br />

Käfige<br />

Körnerschalen<br />

Wasserschalen<br />

Hühnersteigen<br />

Fütterung<br />

Futterbehälter<br />

Futterkrippen<br />

Futterschaufeln<br />

Futterstöcke/-schneider<br />

Futterstößel<br />

Futtertragen<br />

Hackgeräte<br />

Heu-/Futtersiebe<br />

Kälbersauger<br />

Kalbkübel<br />

Kartoffel-/Futterstampfer<br />

Knochenschroter<br />

Reibmühlen<br />

Saukübel<br />

Schrotmühlen<br />

Tränkegefäße<br />

Wasser-/Futtertröge<br />

Hirtengerät<br />

Futtersalztaschen<br />

Rufhörner<br />

Schäferkarren<br />

Schäferpeitschen<br />

Schäferstäbe<br />

Pferdegeschirr und Reitzubehör Bundriemen<br />

Federschmuck<br />

Halfter<br />

Pferdekämme<br />

Prang- oder Windriemen<br />

Reitgerten<br />

Reitzubehör<br />

Sättel<br />

Sattelzubehör<br />

Schellen/Glocken<br />

Schellengurte<br />

Sporen<br />

Steigbügel<br />

Trensen<br />

Zaumzeuge<br />

Zaumzeugteile<br />

Landwirtschaft 6/8


Landwirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Tierhaltung Pflege Bürsten<br />

Hornrichter<br />

Hufeisen<br />

Hufschuhe<br />

Klaueneisen<br />

Pferdefußstützen<br />

Pferdescheren<br />

Putzeisen<br />

Schafscheren<br />

Schermaschinen<br />

Striegel<br />

sonstige Scheren<br />

Stallhaltung<br />

Dungschaufeln<br />

Halsbänder<br />

Hornschutz<br />

Mistkrucken<br />

Namensschilder<br />

Rinderbarren<br />

Schweinebarren<br />

Stricke<br />

Viehketten<br />

Zubehör<br />

Adapter<br />

Brandeisen/Stempel<br />

Dornenkränze<br />

Kälberstricke<br />

Kuhglocken<br />

Maulringe<br />

Nasenringe<br />

Nasenringzangen<br />

Ochsenziemer<br />

Peitschen<br />

Pferdeglocken<br />

Rindermaulkörbe<br />

Ringelzangen<br />

Saufänger<br />

Schafglocken<br />

Scheuklappen<br />

Stiedel<br />

Zuggeschirre<br />

Brustketten<br />

Doppeljoche<br />

Einzeljoche<br />

Halbjoche/Jöchl<br />

Hundegeschirre<br />

Hundekummete<br />

Pferdegeschirre<br />

Pferdekummete<br />

Rindergeschirre<br />

Rinderkummete<br />

Schmuck<br />

Stirnjoche<br />

Zugstangen<br />

sonstige Zuggeschirre<br />

Transport/Fuhrwerke Karren Handkarren<br />

Hundekarren<br />

Pferdekarren<br />

Radlböcke<br />

Landwirtschaft 7/8


Landwirtschaft<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Transport/Fuhrwerke Karren Sackrodeln<br />

Scheibtruhen (dt. Schubkarren)<br />

Ziegenkarren<br />

mot. Zug- und Schleppfahrzeuge Dreiradschlepper<br />

Motorschlepper<br />

Raupenschlepper<br />

Traktoren<br />

Schlitten<br />

Heuschlitten<br />

Holzschlitten<br />

sonstige Schlitten<br />

Traggeräte<br />

Futterkörbe<br />

Getreidetragen<br />

Heutücher<br />

Kartoffelkörbe<br />

Kornkörbe<br />

Kraxen<br />

Rückentragen<br />

Schwingen<br />

Steintragen<br />

Tragjoche<br />

sonstige Traggeräte<br />

Wagen<br />

Ackerwagen<br />

Kastenwagen<br />

Leiterwagen<br />

Tafelwagen<br />

Viehwagen<br />

Winden/Hebegeräte<br />

Hunderäder<br />

Klobenräder<br />

Seilrollen<br />

Seilzüge<br />

Umlenkscheiben<br />

Winden<br />

Zubehör<br />

Bremshilfen<br />

Bremsschuhe<br />

Bremsstangen<br />

Ortscheite<br />

Transportkäfige<br />

Waagbalken<br />

Wagen-/Deichselketten<br />

Wagenheber<br />

Wistbäume<br />

Zughölzer/Heuwinden<br />

sonstiges<br />

Landwirtschaft 8/8


Messen und Wiegen<br />

Hier sind Messinstrumente und Wiegegeräte aus verschiedenen Lebensbereichen<br />

zusammengefasst. Neben den Zeitmessgeräten, also Uhren aller Größen, finden<br />

sich hier geodätische und meteorologische Messgeräte. Waagen und Hohlmaße sind<br />

hier ebenfalls untergeordnet.<br />

Die weitere Untergliederung der Waagen erfolgt nicht nach ihrem<br />

Funktionszusammenhang sondern nach ihrem Konstruktionsprinzip.<br />

Ansonsten gibt es Waagen nur noch beim Apothekenwesen im Bereich<br />

„Gesundheit“ und in der Münzprägung im Bereich „Öffentlichkeit und Gemeinwesen“,<br />

bei denen es sich aber um sehr spezielle Waagen handelt.<br />

Längenmaße finden sich hier nicht, sie sind den jeweiligen Handwerken zugeordnet.


Messen und Wiegen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Geodätische Messgeräte Erdmessung …<br />

Feld- und Landmessung Bussolen und Kompasse<br />

Echolote<br />

Entfernungsmesser<br />

Gefällemesser<br />

Höhenmessgeräte<br />

Nivelliergeräte<br />

Oktanten<br />

Sextanten<br />

Tachymeter<br />

Theodolite<br />

Hohlmaße Handwerk/Industrie/Handel Bechermaße<br />

Messgefäße<br />

Metzen<br />

Scheffelmaß<br />

Hauswirtschaft<br />

Löffel<br />

Messbecher<br />

Messgefäße<br />

Metzen<br />

Landwirtschaft<br />

Getreidescheffel<br />

Metzen<br />

Flüssigkeitsmaße<br />

Meteorologische Messgeräte Luftdruck Außenbarometer<br />

Barographen<br />

Wassergimpel/Goethegläser<br />

Zimmerbarometer<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Niederschlag<br />

Temperatur<br />

Wind<br />

Außenhygrometer<br />

Figuren<br />

Hygrographen<br />

Saunahygrometer<br />

Wetterhäuschen<br />

Niederschlagsmesser<br />

Thermographen<br />

Zimmerthermometer<br />

Windfahnen<br />

Windräder<br />

Windsäcke<br />

Waagen Balkenwaagen Butterwaagen<br />

Eisenwaagen<br />

Goldwaagen<br />

Laborwaagen<br />

Marktwaagen<br />

Münzwaagen<br />

Messen und Wiegen 1/2<br />

Dezimalwaagen<br />

Elektronische Waagen<br />

Federwaagen<br />

Gewichte<br />

Getreidewaagen<br />

Viehwaagen<br />

Laborwaagen<br />

Kofferwaagen<br />

Küchenwaagen<br />

Mondwaagen<br />

Personenwaagen<br />

Eichgewichte<br />

Einsatzgewichte<br />

Gewichtssätze, komplett<br />

Gewichtssätze, Teile<br />

Laufgewichte<br />

Steingewichte


Messen und Wiegen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Waagen<br />

Laufgewichtswaagen/<br />

Stangenwaagen<br />

Fleischwaagen<br />

Getreidewaagen<br />

Küchenwaagen<br />

Säuglingswaagen<br />

Schnellwaagen<br />

Neigungswaagen<br />

Briefwaagen<br />

oberschalige Tafelwaagen Küchenwaagen<br />

Zeitmessgeräte Elementaruhren Planetenuhren<br />

Reise-/Taschensonnenuhren<br />

Sanduhren<br />

Sonnenuhren<br />

Sternzeituhren<br />

Wasseruhren<br />

Großuhren<br />

Bilderuhren<br />

Figurenuhren<br />

Globusuhren<br />

Kaminuhren<br />

Pendeluhren<br />

Standuhren<br />

Tischuhren<br />

Wanduhren<br />

Kleinuhren<br />

Anhängeruhren<br />

Armbanduhren<br />

Taschenuhren<br />

Wecker<br />

Monumentaluhren<br />

Gewichte<br />

Kirchturmuhren<br />

Rathausuhren<br />

Uhrwerke<br />

Zeiger<br />

Uhrenzubehör<br />

Uhrbänder<br />

Uhrenschlüssel<br />

Uhrenständer<br />

Uhrgewichte<br />

Uhrketten<br />

Messen und Wiegen 2/2


Naturgeschichte<br />

Um im Rahmen einer kulturhistorischen/volkskundlichen Systematik auch die<br />

naturwissenschaftlichen Museen und Sammlungen nicht zu kurz kommen zu lassen,<br />

wurde dieser Bereich eingeführt. Eine derart differenzierte Strukturierung wie bei den<br />

restlichen Bereichen kann hier allerdings nicht geboten werden. Die Objekte gliedern<br />

sich hier grob in „Zoologie“, „Botanik“, „Chemie“, „Geologie/ Mineralogie“ und<br />

„Paläontologie“.<br />

Diese Gliederung folgt im Wesentlichen den Vorgaben der ZOBODAT (Zoologisch<br />

botanische Datenbank, www.zobodat.at), die vom Biologiezentrum der OÖ.<br />

Landesmuseen betrieben wird.


Naturgeschichte<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Botanik Algen ...<br />

Blütenpflanzen ...<br />

botanische Sammlungen<br />

Herbarien<br />

Xylotheken<br />

Einzelobjekte ...<br />

Flechten ...<br />

Moose ...<br />

Pilze ...<br />

Chemie chemische Stoffe ...<br />

Geologie/Mineralogie Einzelobjekte Bohrkerne<br />

mineralogisch/geologische Sammlungen ...<br />

Paläontologie Einzelobjekte ...<br />

paläontologische Sammlungen ...<br />

Zoologie Einzelobjekte Hornissennester<br />

Wespennester<br />

Insekten ...<br />

wirbellose Tiere ...<br />

Wirbeltiere ...<br />

zoologische Sammlungen ...<br />

Naturkunde 1/1


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

In diesem Bereich werden alle Objekte eingeordnet, die in direktem Zusammenhang<br />

mit öffentlichen Einrichtungen oder Institutionen stehen.<br />

Das betrifft zum Beispiel das Vereinswesen, die Polizei aber auch das Militär.<br />

Für sämtliches Schriftgut aus dieser Thematik gibt es jedoch einen eigenen Bereich<br />

„Schriftgut“. Dagegen sind der Sachgruppe „Zoll- und Finanzwesen“ auch<br />

Wertpapiere und Banknoten untergeordnet und kommen somit nicht für den Bereich<br />

„Schriftgut“ in Frage.<br />

In diesen Bereich sind unter anderen auch Feuerwehr und Zivilschutz, das<br />

Gerichtswesen in Form der Strafrechtsaltertümer und die Verwaltung im Allgemeinen<br />

aufgenommen.<br />

Sämtliche Uniformen von Polizei, Feuerwehr, Militär und anderen müssen dagegen<br />

dem Bereich „Kleidung“ zugeordnet werden.


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Berufsständische Organisationen<br />

(außer Zünfte)<br />

Arbeitgeberverbände ...<br />

Bauernbund<br />

Fahnen<br />

Gewerkschaften ...<br />

Imkervereine<br />

Tafeln<br />

Innungen<br />

Innungskassen<br />

Innungsladen<br />

Innungszeichen<br />

Kardengenossenschaft<br />

Versandkisten<br />

Bestattungswesen Transport Fahrzeugbeleuchtung<br />

Leichenwagen<br />

Eisen- und Straßenbahnwesen<br />

Feuerwehr/Zivilschutz/<br />

Unfallschutz<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 1/9<br />

Dienstausrüstung (außer Kleidung) Entwertungszangen<br />

Laternen<br />

Signallampen<br />

Taschen<br />

Schilder ...<br />

Erinnerungsstücke<br />

Fahnen<br />

Feuerlöschfahrzeuge<br />

Feuerlöschgeräte<br />

Gedenkmünzen/Medaillen<br />

Hilfsgeräte<br />

Luftschutz<br />

Orden/Ehrenzeichen/Abzeichen<br />

Rettungs- und Schutzausrüstung<br />

(außer Kleidung)<br />

…<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder<br />

Gerätewagen<br />

Kranwagen<br />

Spritzenwagen<br />

Tanklöschwagen<br />

Wasserwerfer<br />

Feuerhaken<br />

Handfeuerlöscher<br />

Handpumpen<br />

Kupplungen<br />

Löscheimer<br />

Löschwasserspritzen<br />

Mischer<br />

Mundstücke<br />

Schlauchaufwickler<br />

Strahlrohre<br />

Trockenlöscher<br />

Verteiler<br />

Medaillen<br />

Feuerwehrlaternen<br />

Petroleumlampen<br />

Schlauchwaschgeräte<br />

Signalhörner<br />

Sprachrohre<br />

Feuerpatschen<br />

Handspritzen<br />

Luftschutzpumpen<br />

Sandbehälter<br />

Sandschaufeln<br />

Abzeichen<br />

Atemschutzgewand<br />

Atemschutzmasken<br />

Brechstangen<br />

Feuerleitern<br />

Feuerwehrbeile


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Rettungs- und Schutzausrüstung<br />

(außer Kleidung)<br />

Funksprechgeräte<br />

Feuerwehr/Zivilschutz/<br />

Unfallschutz<br />

Gemeinde- und Staatsdiener<br />

Siegel und Stempel ...<br />

Wappen<br />

…<br />

Warn- und Hinweiszeichen …<br />

Haken<br />

Hakengurte<br />

Rettungsleinen<br />

Sanitätskoffer<br />

Sauerstoffgeräte<br />

Schutzbrillen<br />

Sprungtücher<br />

Steigergurte<br />

Tragbahren<br />

Verbandskästen<br />

Volksgasmasken<br />

Dienstausrüstung (außer Kleidung) Taschen<br />

Trommeln<br />

Herrschaft/Verwaltung Amtsgeräte und Mobiliar Armenkassen<br />

Bürgerladen<br />

Kriegskassen<br />

Reisekassen<br />

Schwurkreuze<br />

Stadtkassen<br />

Urkundentruhen/-behältnisse<br />

Verkündgeräte<br />

Wahlurnen<br />

Erinnerungsstücke ...<br />

Fahnen<br />

Flaggen<br />

Wimpel<br />

Gedenkmünzen/Medaillen Medaillen<br />

Plaketten<br />

Orden/Ehrenzeichen/Abzeichen Armbinden<br />

Mutterkreuze<br />

Revierabzeichen<br />

Verdienstkreuze<br />

Siegel und Stempel<br />

Gemeinde-Stempel<br />

Marktsiegel<br />

Siegelstöcke/Petschaften<br />

Stempelmarken<br />

Wappensiegel<br />

Wappen/Schilder<br />

andere Siegel und Stempel<br />

Amtsschilder<br />

Gebotsschilder<br />

Hinweisschilder<br />

Marktzeichen<br />

Ortstafeln/-schilder<br />

Stadtwappen<br />

Straßenschilder<br />

Verbotsschilder<br />

Verkehrsschilder<br />

sonstige Wappen und Schilder<br />

Jugendorganisationen Burschenvereine Fahnen<br />

Fahnenbänder/-schleifen<br />

Schärpen<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 2/9


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Jugendorganisationen Landjugend Fahnen<br />

Fahnenbänder/-schleifen<br />

Schärpen<br />

Schwesternschaften ...<br />

Kirche Amtsgeräte und Mobiliar Kirchenkassen<br />

Medaillen<br />

Siegel und Stempel<br />

Gedenkmedaillen<br />

Petschaften<br />

Siegelmarken<br />

Stempel<br />

Kriegswesen/Militär Blank-/Hieb-/Stichwaffen Bauernwehren<br />

Bidenhänder<br />

Degen<br />

Dolche<br />

Faschinenmesser<br />

Handschare<br />

Säbel<br />

Schwerter<br />

Streitäxte<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 3/9<br />

Fahnen<br />

Feldausrüstung (außer Uniformen) Brotbeutel<br />

feuerlose Schusswaffen<br />

Gedenk- und Erinnerungsstücke<br />

Geschütze<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder/-schleifen<br />

Wimpel<br />

Feldessbesteck<br />

Feldessgeschirr<br />

Feldflaschen<br />

Feldkocher<br />

Feldtaschen<br />

Ferngläser<br />

Gasmasken<br />

Gasschutzplanen<br />

Leuchtpistolen<br />

Mörser<br />

Rucksäcke<br />

Schanzzeug<br />

Schlafsäcke<br />

Signal-/Taschenlampen<br />

Signalhörner<br />

Tornister<br />

Zeltplanen<br />

Armbrüste<br />

Bögen<br />

Ehrensäbel<br />

Erinnerungsbilder<br />

Erinnerungsmedaillen<br />

Gedenktafeln<br />

Reservistenflaschen<br />

Reservistenkrüge<br />

Reservistenstöcke<br />

Trinkbecher<br />

sonstige Andenken<br />

Geschützrohre<br />

Haubitzen<br />

Kanonen<br />

Lafetten<br />

Leicht-Geschütze


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Kriegswesen/Militär Geschütze Mörser<br />

Schnellfeuer-Geschütze<br />

Gewehre<br />

automatische Gewhre<br />

Hinterladegewehre<br />

Mehrladegewehre<br />

vollautomatische Gewehre<br />

Vorderladegewehre<br />

Maschinengewehre ...<br />

Modelle<br />

Orden/Ehrenzeichen/Abzeichen<br />

Patriotika<br />

Pistolen und Revolver<br />

Ritterrüstungen<br />

Schlagwaffen<br />

Siegel und Stempel<br />

Spezialausrüstung/Artillerie<br />

Spezialausrüstung/<br />

Fernmeldetruppen<br />

Spezialausrüstung/Kavallerie<br />

Spezialausrüstung/Luftwaffe<br />

Kanonen<br />

Abzeichen<br />

Auszeichnungen<br />

Erkennungsmarken<br />

Kaffeetassen<br />

Pfeifen<br />

Teller<br />

Vasen<br />

halbautomatische Pistolen<br />

Hinterladepistolen<br />

Maschinenpistolen<br />

Revolver für Metallpatronen<br />

Schreckschusspistolen<br />

vollautomatische Pistolen<br />

Vorderladepistolen<br />

Vorderladerevolver<br />

Armschienen<br />

Beinröhren<br />

Brustharnische<br />

Brustpanzer<br />

Harnische, komplett<br />

Helme<br />

Panzerhandschuhe<br />

Ringhemden<br />

Rückenpanzer<br />

Schulterschutz<br />

Keulen<br />

Streitkolben<br />

…<br />

…<br />

Feldtelefone<br />

Funksprechgeräte<br />

Morseapparate<br />

Steuerungsgeräte<br />

…<br />

Sauerstoffmasken<br />

Spezialausrüstung/ Sanitätstruppen Brandsalben<br />

Stangenwaffen<br />

Medikamentenrollen<br />

Sanitätskasten<br />

Tragbahren<br />

Watte<br />

Trinkwasserbehälter<br />

Hellebarden<br />

Morgensterne<br />

Stechlanzen<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 4/9


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Kriegswesen/Militär Waffenzubehör und Munition Armbrustbolzen<br />

Bajonette<br />

Bogenpfeile<br />

Halfter<br />

Handgranaten<br />

Kanonenkugeln<br />

Karabiner-Ladestreifen<br />

Köcher<br />

Kugelbeutel<br />

Kugelgießzangen<br />

Kugeln<br />

Magazine<br />

Magazintaschen<br />

Munitionskisten<br />

Patronengurte<br />

Patronenmunition<br />

Patronentaschen<br />

Pistolentaschen/-halfter<br />

Pulverbeutel<br />

Pulverflaschen<br />

Pulverhörner<br />

Pulvermaße<br />

Pulvermörser<br />

Pulverprober<br />

Übungsmunition<br />

Waffenreinigungsgerät<br />

Zielfernrohre<br />

sonstige Munition und<br />

Munitionsteile<br />

Wappen<br />

…<br />

Nachtwächter<br />

Dienstausrüstung (außer Kleidung) Feuerhaken<br />

Hilfsgeräte<br />

Laternen<br />

Schlüsselbund<br />

Stechuhren<br />

Fackellampen<br />

Politische Organisationen/Parteien Hitlerjugend Armbinden<br />

Polizei<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 5/9<br />

Fahnen<br />

Fanfarentücher<br />

Wimpel<br />

NSDAP<br />

Abzeichen<br />

Anstecknadeln<br />

SPÖ Fahnen<br />

Dienstausrüstung (außer Kleidung) Dienstmarken<br />

Erinnerungsstücke<br />

Fahnen<br />

Gedenkmünzen/Medaillen<br />

Orden/Ehrenzeichen/Abzeichen<br />

Siegel und Stempel<br />

Wappen<br />

Pistolentaschen<br />

Polizeikellen<br />

Schlagstöcke<br />

Schutzschilde<br />

…<br />

…<br />

…<br />

Dienstplaketten<br />

Siegelmarken<br />


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Post- und Fernmeldeamt Briefverteilung Briefkästen<br />

Briefsammeltaschen<br />

Briefverteilmaschine<br />

Stempel<br />

Stempelmaschinen<br />

Dienstausrüstung (außer Kleidung) Briefträgertaschen<br />

Posthörner<br />

Einrichtung<br />

Postkartenautomaten<br />

Wählanlagen<br />

Erkennungszeichen<br />

Schilder<br />

Schule Einrichtung Garderobenbänke<br />

Kartenständer<br />

Lehrerpulte<br />

Lehrmittelschränke<br />

Schulbänke<br />

Schulglocken<br />

Schulsessel<br />

Schultafeln<br />

Schultische<br />

Erziehungsmittel<br />

Strafmittel<br />

Schülerarbeiten ...<br />

Schülerbedarf<br />

Botanisiertrommeln<br />

Buchstabentafeln<br />

Farbsiebe<br />

Federn<br />

Federschachteln<br />

Füllfedern<br />

Griffel<br />

Griffelspitzer<br />

Kreide<br />

Malkästen<br />

Rechenhilfen<br />

Reißzeug<br />

Schreib-/Schiefertafeln<br />

Schreibzubehör<br />

Schulranzen/Schultasche<br />

Schwämme<br />

Setzkästen<br />

Tintenfässer/Tintengläser<br />

Zeichenbretter<br />

Siegel und Stempel<br />

Schulsiegel<br />

Stempel<br />

Unterrichtsmittel<br />

Globen<br />

Landkarten<br />

Lehrmittel<br />

Lehrmittelkästen<br />

Lineale<br />

Rechenschieber/<br />

Rechenmaschinen<br />

Rechenzählrahmen<br />

Setzkästen<br />

Unterrichtsmodelle<br />

Versuchsapparaturen<br />

Wandbilder/-tafeln<br />

Zeigestöcke<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 6/9


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schule Unterrichtsmittel Zirkel<br />

Strafrechtsaltertümer Corpora delicti Blei-/Eisenköpfe<br />

Feitel<br />

Gummiknüppel<br />

Ochsenziemer<br />

Papiermanchester<br />

Schlagringe<br />

Totschläger<br />

sonstige Raufwerkzeuge<br />

Folterinstrumente<br />

Beinschrauben<br />

Brenneisen<br />

Daumenschrauben<br />

Eiserne Jungfrau<br />

Fingerschrauben<br />

Mundbirnen<br />

Streckgewichte<br />

Strafvollzugsinstrumente<br />

Streckleitern<br />

Brandstempel<br />

Faustkralle<br />

Fußfesseln<br />

Geißeln/Peitschen<br />

Gewichte<br />

Halsgeigen<br />

Handfesseln<br />

Pagsteine<br />

Richschwerter<br />

Richtbeile<br />

Schandgeigen<br />

Schandmasken<br />

Wildererkappen<br />

Zubehör<br />

Zwangsgurte<br />

Vereine/Verbände Arbeitervereine Fahnen<br />

Fahnenstangen<br />

Stempel<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 7/9<br />

bürgerliche Vereine<br />

Heimkehrerverbände<br />

Kriegsopferverbände<br />

Liedertafeln/Musikvereine<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder<br />

Pokale<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder/-schleifen<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder<br />

Abzeichen<br />

Armbinden<br />

Auszeichnungen<br />

Erinnerungs-/Gedenkstücke<br />

Erinnerungstafeln<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder/-schleifen<br />

Fahnengurte<br />

Medaillen<br />

Plaketten<br />

Schärpen<br />

Tambourstöcke<br />

Trinkhörner<br />

sonstiges


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Vereine/Verbände NS-Reichskriegerverband Armbinden<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder/-schleifen<br />

Radfahrvereine<br />

Reichsbund<br />

Schützenvereine<br />

Sportvereine<br />

Trachtenvereine<br />

Turnvereine<br />

Verschönerungsvereine<br />

Veteranenverbände<br />

Fahnen<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder/-schleifen<br />

Schärpen<br />

Erinnerungsstücke<br />

Fahnen<br />

Pokale<br />

Schützenscheiben<br />

sonstige Preise<br />

Fahnen<br />

Medaillen<br />

Abzeichen<br />

Auszeichnungen<br />

Tafeln<br />

Turnabzeichen<br />

Sammelbüchsen<br />

Abzeichen<br />

Auszeichnungen<br />

Erinnerungstafeln<br />

Fahnen<br />

Fahnenbänder/-schleifen<br />

Medaillen<br />

Medaillenbänder<br />

Vogelfängervereine<br />

Auszeichnungen<br />

unbekannt<br />

Schärpen<br />

Wohlfahrtsorganisationen Caritas …<br />

Rotes Kreuz<br />

Orden<br />

Winterhilfswerk<br />

Abzeichen<br />

Anstecknadeln<br />

Figuren<br />

Sammelbüchsen<br />

unbestimmte Organisationen Sammelbüchsen<br />

Zoll- und Finanzwesen Blank-/Hieb/-Stichwaffen Säbel<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 8/9<br />

Dienstausrüstung (außer Kleidung) Dienstmarken<br />

Funksprechgeräte<br />

Gewehre<br />

Karabiner<br />

Messmittel<br />

Alkoholmessgeräte<br />

Maßstöcke<br />

Ölmessgeräte<br />

Saccharimeter<br />

Münzen ...<br />

Münzprägung<br />

Münzgewichte<br />

Münzplättchen<br />

Münzwaagen<br />

Prägepressen<br />

Prägestempel<br />

Prägetische<br />

Orden/Ehrenzeichen/Abzeichen Rangabzeichen<br />

Papiergeld<br />

Banknoten<br />

Druckstöcke<br />

Notgeld<br />

Staatspapiergeld


Öffentlichkeit und Gemeinwesen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Zoll- und Finanzwesen Pistolen und Revolver Maschinenpistolen<br />

Pistolen<br />

Sicherheitsbehältnisse<br />

Geldkassetten<br />

Geldtruhen<br />

Tresore<br />

Siegel und Stempel<br />

Plombierzangen<br />

Siegel<br />

Stempel<br />

Wappen/Schilder<br />

Amtsschilder<br />

Mautschilder<br />

Wertpapiere und -anlagen Aktien<br />

Anteilscheine<br />

Banco-Zettel<br />

Beteiligungsurkunden<br />

Kriegsanleihen<br />

Obligationen<br />

Pfandbriefe<br />

Schuldscheine/-briefe<br />

Sparbücher<br />

sonstiges<br />

Sparbüchsen<br />

Sparstrümpfe<br />

sonstiges Medaillen ...<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Nachbarschaftsladen<br />

Öffentlichkeit und Gemeinwesen 9/9


Religion und Glaube<br />

Die Sachgruppen in diesem Bereich orientieren sich grundsätzlich nach den<br />

verschiedenen Religionen. So gibt eine eigene Sachgruppe für liturgische Geräte des<br />

christlichen Glaubens, aber auch für jüdische Zeremonialobjekte. Das ließe sich für<br />

jede weitere Religion fortführen.<br />

Zudem stellt die „Volksfrömmigkeit“ eine eigene Sachgruppe dar, die Objekte der<br />

persönlichen Glaubens- oder auch Aberglaubenspraxis beinhaltet. Dazu zählen<br />

neben Amuletten auch alle Formen von Devotionalien oder Votivgaben.<br />

Die gerne gesammelten und daher auch häufig vorkommenden Heiligenbildchen sind<br />

allerdings dem Bereich „Schriftgut“ zugeordnet.<br />

Die „Kirchen- und Kapellenausstattung“ ist hier als eigene Sachgruppe untergeordnet.<br />

Das betrifft sowohl das einfache Mobiliar in der Kirche, wie zum Beispiel<br />

Kirchenbänke und Beichtstühle, als auch jede Form von Ausstattung oder Schmuck,<br />

wie zum Beispiel Altäre oder auch Skulpturen.<br />

Jedoch fallen Gemälde aus Kirchen nicht in diesen Bereich, sondern sind den<br />

„Bildwerken“ zuzurechnen.


Religion und Glaube<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Jüdische Zeremonialobjekte Beschneidungsutensilien Beschneidungsbecher<br />

Beschneidungsflaschen<br />

Beschneidungskissen<br />

Beschneidungsmesser<br />

Beschneidungsschalen<br />

Beschneidungsstühle<br />

Gebetsutensilien<br />

Gebetsriemen<br />

Gebetstafeln<br />

Häusliche Ausstattung<br />

Festtagstischdecken<br />

Wandbehänge<br />

Wandbilder<br />

Wandtafeln<br />

Häusliche Sakralobjekte Bessamim-Büchsen<br />

Elias-Becher<br />

Etrog-Dosen<br />

Handwaschgerät<br />

Kiddusch-Becher<br />

Pessach-Geschirr<br />

Purim-Teller<br />

Seder-Becher<br />

Seder-Teller<br />

Thora-Kapseln<br />

Leuchter<br />

Chanukka-Leuchter<br />

Ewiges Licht<br />

Hawdala-Kerzen<br />

Jahrzeitlicht<br />

Schabbat-Leuchter<br />

Siebenarmige Leuchter<br />

Synagogale Ausstattung Hochzeitsbaldachine<br />

Thora-Kronen<br />

Thora-Mäntel<br />

Thora-Schilder<br />

Thora-Schreine<br />

Thora-Vorhänge<br />

Thora-Wimpel<br />

Thora-Zeiger<br />

Synagogale Sakralobjekte Esther-Rollen<br />

Schawuot-Rollen<br />

Thora-Rollen<br />

Kirchen- und Kapellenausstattung Altäre und Altarteile Flügelaltäre/Retabeln<br />

Ausschmückung<br />

Behänge und Bedeckungen<br />

Hochaltäre<br />

Seitenaltäre<br />

Volksaltäre<br />

Ziborien<br />

Altarvasen<br />

Kreuzwegstationen<br />

Schreine<br />

Skulpturen<br />

Skulpturteile<br />

Altarbehänge<br />

Altartücher<br />

Antependien<br />

Baldachine<br />

Religion und Glaube 1/4


Religion und Glaube<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Kirchen- und Kapellenausstattung Behänge und Bedeckungen Fahnen<br />

Liturgisches/Kirchliches Gerät<br />

(christlich)<br />

Mobiliar und Ausstattung<br />

Altargerät<br />

Kollekte<br />

Kreuze<br />

Leuchter und Kerzen<br />

Messgeschirr<br />

Prozessionsgerät<br />

Fastentücher<br />

Kniekissen<br />

Messhandtücher<br />

Paramente<br />

Vespertücher<br />

Beichtstühle<br />

Betschemel<br />

Chorschranken<br />

Glockenzüge<br />

Kirchenbänke<br />

Kirchensitztaferl<br />

Kirchenstühle<br />

Opferstöcke<br />

Orgelbänke<br />

Sakristeiglocken<br />

Tabernakel<br />

Weihwasserbecken<br />

Altarglöckchen<br />

Bursae<br />

Kelchvela<br />

Monstranzen<br />

Klingelbeutel<br />

Kollektenbehälter<br />

Spendenladen<br />

Hängekreuze<br />

Standkreuze<br />

Vortragekreuze<br />

Wandkreuze<br />

Armleuchter<br />

Dochtscheren<br />

„Ewiges Licht“/Ampeln<br />

Hängeleuchter<br />

Kandelaber<br />

Kerzenleuchter<br />

Kerzenlöscher<br />

Lichterrechen<br />

Osterkerzen<br />

Standleuchter<br />

Tragleuchter<br />

Hostienteller/Patenen<br />

Kanontafeln<br />

Klapper<br />

Lavabokännchen<br />

Lavabotablett<br />

Messkelche<br />

Weihrauchfässer<br />

Weihrauchkessel<br />

Weihrauchschiffchen<br />

Weihwasserkessel<br />

Weihwedel<br />

Fahnenbänder<br />

Religion und Glaube 2/4


Religion und Glaube<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Liturgisches/Kirchliches Gerät<br />

(christlich)<br />

Prozessionsgerät<br />

Reliquiare<br />

Taufgerät<br />

Fahnenkreuze<br />

Fahnenkrönungen<br />

Prozessionsbaldachine<br />

Prozessionsfahnen<br />

Prozessionslaternen<br />

Prozessionsstangen<br />

Prozessionsstatuen<br />

Tragkissen<br />

Gefäßreliquiare<br />

Reliquienmonstranzen<br />

Reliquienschreine<br />

Salbgefäße<br />

Salzgefäße<br />

Taufkännchen<br />

Taufschalen<br />

sonstiges<br />

Hostienbehälter<br />

Volksfrömmigkeit Amulette Augensteine<br />

Breverl<br />

Bußgürtel<br />

Fraisketten<br />

Fraissteine<br />

Gichtkugeln<br />

Gichtringe<br />

Neidfeigen<br />

Nepomokszungen<br />

Skapuliere<br />

Wehenbänder<br />

Wehenfläschchen<br />

Wetterkerzen<br />

Wolfgangi-Hackl<br />

Devotionalien<br />

häusliche Andachtstätten<br />

Kreuze<br />

Agnus Dei<br />

Andachtsmedaillons<br />

Eingerichte<br />

Gnadenpfennige<br />

Heiligenstatuen/Kleinplastiken<br />

Heilig-Geist-Kugeln<br />

Klosterarbeiten<br />

Reisealtärchen<br />

Rosenkränze<br />

Wachsstöckel<br />

Wallfahrtsandenken<br />

Wallfahrtsmedaillen<br />

Weihwasserbehälter<br />

Weihwasserkessel<br />

sonstiges<br />

Hausaltäre<br />

Hausaltartücher<br />

Schreine<br />

Caravacakreuze<br />

Kruzifixe<br />

Scheyrerkreuze<br />

Volksfrömmigkeit Kreuze Standkreuze<br />

Arma Christi Kreuze/Wetterkreuze<br />

Religion und Glaube 3/4


Religion und Glaube<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Ulrichskreuze<br />

Wandkreuze<br />

sonstige Kreuzanhänger<br />

sonstige Kreuze<br />

Reliquiare<br />

Reisereliquiare<br />

Reliquienbilder<br />

Reliquienbüchsen/-kapseln<br />

Reliquienkästchen<br />

Reliquienkreuze<br />

sonstige Reliquien<br />

Votivgaben<br />

Kleinplastiken<br />

Körperteilnachbildungen<br />

Krücken<br />

Prothesen<br />

Reliefs<br />

Tiernachbildungen<br />

Votivtafeln<br />

sonstiges<br />

Geißeln<br />

Religion und Glaube 4/4


Schriftgut<br />

Dieser Bereich beinhaltet im Grunde alle schriftlichen Unterlagen, die in einem<br />

Museum anzutreffen sind. Es handelt sich in erster Linie eigentlich um Archivalien.<br />

Die drei größten Sachgruppen sind dabei Unterlagen, die ein „Individuum“ betreffen,<br />

beispielsweise Zeugnisse, Briefe oder Reisepässe, Geschäftsunterlagen von<br />

„Firmen/Geschäftspersonen“ und Dokumente und Urkunden aus dem<br />

„Gemeinwesen/Staat/Kirche“.<br />

Zudem gibt es aber auch noch zahlreiche kleinere Sachgruppen, die in ähnlicher<br />

Weise geordnet sind wie der gesamte <strong>Thesaurus</strong>. So gibt es zum Beispiel eine<br />

Sachgruppe für „Freizeit und Unterhaltung“, die Comics, Groschenhefte und<br />

Zeitschriften beinhaltet.<br />

Eine eigene Sachgruppe für „Hauswirtschaft“ beinhaltet unter anderem Kochbücher,<br />

und alle Arten von Fahrkarten fallen unter die Sachgruppe „Transport und Verkehr“.<br />

Somit ist dieser Bereich relativ stark differenziert, um der Vielfalt an schriftlichen<br />

Zeugnissen gerecht zu werden.


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Firmen/Geschäftspersonen BASF Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

DORRA<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Fries Burgholzer<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Geyer und Söhne<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Firmen/Geschäftspersonen Geyer und Söhne Verkaufskataloge<br />

Schriftgut 1/9


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Gustav Schweiger<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Holter<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Makro<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Poschacher Lebzelterei Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Firmen/Geschäftspersonen Poschacher Lebzelterei Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Schriftgut 2/9


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Richford Ltd., Stempelwarenfabrik<br />

Rosenbauer<br />

Schachermayer<br />

Schärdinger Molkerei<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Firmen/Geschäftspersonen Schärdinger Molkerei Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Schriftgut 3/9


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Zeitlinger, Sensenschmied Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Zötl, Blaudrucker<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

unbestimmt<br />

Auszeichnungen<br />

Dienstvorschriften<br />

Einschreibbücher<br />

Geschäftsberichte<br />

Geschäftsbücher<br />

Haupt- und Arbeitsbücher<br />

Kaufverträge<br />

Preislisten/-bücher<br />

Rechenschaftsberichte<br />

Rechnungen/Quittungen<br />

Rechnungsbücher<br />

Rezeptbücher<br />

Verkaufskataloge<br />

andere Geschäftspapiere<br />

Freizeit/Unterhaltung Bücher Bildbände<br />

Bilderbücher<br />

Gedichtbände<br />

Kinder- und Jugendbücher<br />

Lexika<br />

Freizeit/Unterhaltung Bücher Märchenbücher/Sagen<br />

sonstige Literatur<br />

Comics ...<br />

Eintrittskarten/Einladungen ...<br />

Schriftgut 4/9


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Festabzeichen ...<br />

Gedrucktes<br />

Kurvorschriften<br />

Theaterzettel<br />

Groschenhefte<br />

Der Hiesel<br />

Die Wildschützen der Tiroler<br />

Grenze<br />

Kalender<br />

Abreisskalender<br />

Stellkalender<br />

Taschenkalender<br />

Terminkalender<br />

Wandkalender<br />

Zwergenkalender<br />

Notenhefte ...<br />

Speise-/Menükarten ...<br />

Veranstaltungsprogramme Programmhefte<br />

Zeitungen und Zeitschriften Der Narrenthurm<br />

Der Ruf<br />

Die Heimat<br />

Große Österreich Illustrierte<br />

Linzer Kirchenblatt<br />

Linzer Tagespost<br />

OÖ Landwirtschaftszeitung<br />

Salzburg Chronik<br />

Gemeinwesen/Staat/Kirche Amtsdrucksachen Amtsblätter<br />

Anklageschriften<br />

Bekanntmachungen<br />

Erlässe<br />

Genehmigungen<br />

Gesetze<br />

Lehrpläne<br />

Räumungsbefehle<br />

Rechtsbescheide<br />

Satzungen<br />

Verordnungen<br />

sonstiges<br />

Aufzeichnungen<br />

Abrechnungen<br />

Bürgerbücher<br />

Grundbuchauszüge<br />

Grundbücher<br />

Klassenbücher<br />

Kriegsrechnungen<br />

Zehentbücher<br />

sonstige Aufzeichnungen<br />

Bücher und Druckschriften<br />

Bibeln<br />

Chroniken/Festschriften<br />

Gebetbücher<br />

Gesangbücher<br />

Gesetzbücher<br />

Lehrbücher<br />

Lesebücher<br />

Gemeinwesen/Staat/Kirche Bücher und Druckschriften militärische Druckschriften<br />

Predigt-/Messbücher<br />

Ratgeberliteratur<br />

Rechenbücher<br />

Schulatlanten<br />

Schriftgut 5/9


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Sprachbücher<br />

sonstige Bücher<br />

sonstige Druckschriften<br />

sonstige religiöse Literatur<br />

sonstige Schulbücher<br />

Gedrucktes<br />

Ablassbriefe<br />

Andachtsbildchen<br />

Beichtzettel<br />

Feuersegen<br />

Flugschriften/-blätter<br />

Fraisbriefe<br />

Gebetsstreifen<br />

Gebetszettel<br />

Gedenkblätter<br />

Gichtbriefe<br />

Haussegen<br />

Heiligenbildchen<br />

Kleiderkarten<br />

Lebensmittelkarten<br />

Petitionen<br />

Quartier- und Verpflegszettel<br />

Schulordnungen<br />

Schutzbriefe<br />

Stallsegen<br />

Stundenpläne<br />

Wettersegen<br />

sonstige Bezugsscheine<br />

sonstiges<br />

Urkunden/Verträge<br />

Adelsbriefe<br />

Beamtenernennungen<br />

Belehnungsurkunden<br />

Besitzurkunden<br />

Güterverkaufsurkunden<br />

Kaufverträge<br />

Konzessionen<br />

Lehensbriefe<br />

Leihverträge<br />

Patente<br />

Schenkungs-/Stiftungsurkunden<br />

Übergabeverträge<br />

Wappenbriefe<br />

sonstige Urkunden und Verträge<br />

Hauswirtschaft Garantiescheine ...<br />

Gebrauchsanweisungen ...<br />

Handarbeitsvorlagen<br />

Handarbeitsbücher<br />

Handarbeitshefte<br />

Musterblätter<br />

Schnittbücher<br />

Haushaltsbücher ...<br />

Hauswirtschaft Kochbücher/Rezepthefte ...<br />

Individuum Beruf Arbeitsbücher<br />

Arbeitsverträge<br />

Arbeitszeugnisse<br />

Dienstausweise<br />

Dienstbotenbücher<br />

Schriftgut 6/9


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Ehrenurkunden/Auszeichnungen<br />

Empfehlungsschreiben<br />

Entlassungsurkunden/-scheine<br />

Fachbücher<br />

Fachzeitschriften<br />

Gesellenbriefe<br />

Gewerbescheine<br />

Handwerksbücher<br />

Knechtbriefe<br />

Kundschaftsbriefe<br />

Lehrbriefe<br />

Meisterbriefe<br />

Schießbücher<br />

Soldbücher<br />

Steuerbücher<br />

Urlaubsscheine<br />

Vorbereitungshefte<br />

Wanderbücher<br />

Wehrpässe<br />

Werksausweise<br />

sonstiges<br />

Familie/Lebenslauf<br />

Ahnenpässe<br />

Ahnentafeln<br />

Ansichtskarten, individuell<br />

Briefe<br />

Ehrenurkunden<br />

Entlassungsscheine<br />

Erklärungen<br />

Familienbücher<br />

Feldpostkarten<br />

Flüchtlingsausweise<br />

Führerscheine<br />

Geburtsurkunden<br />

Gesundheitsscheine<br />

Heimatscheine<br />

Heiratsurkunden<br />

Kommunionsbücher<br />

Kriegs-/Militärgedenkblätter<br />

Legitimationsbriefe<br />

Memoiren<br />

Notizbücher<br />

Partezettel<br />

Passierscheine<br />

Personal-/Identitätsausweise<br />

Poesiealben<br />

Postkarten<br />

Primizbildchen<br />

Reisepässe<br />

Individuum Familie/Lebenslauf Tagebücher<br />

Taufscheine<br />

Testamente<br />

Todesanzeigen<br />

Totenbildchen<br />

Totenscheine<br />

Waffenscheine<br />

Schriftgut 7/9


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

sonstiges<br />

Schule/Ausbildung/Bildung Beurteilungen<br />

Ehrenurkunden<br />

Entschuldigungsschreiben<br />

Fleißbildchen<br />

Schreibhefte<br />

Schulhefte<br />

Schulnachrichtenbücher<br />

Siegerurkunden<br />

Zeugnisse<br />

Landwirtschaft Aufzeichnungen Geschäftsbücher<br />

Garantiescheine ...<br />

Gebrauchsanweisungen ...<br />

Nachlässe unbekannt …<br />

Parteien NSDAP Broschüren<br />

Bücher<br />

Flugblätter<br />

Sozialdemokratische Partei<br />

Pressedokumentationen Ausstellungen ...<br />

Berufe ...<br />

Brauchtum ...<br />

Ereignisse ...<br />

Essen ...<br />

Firmen ...<br />

Kleidung ...<br />

Orte ...<br />

Personen ...<br />

Vor-/Namen ...<br />

Transport und Verkehr Fahrkarten/Flugtickets ...<br />

Fahrpläne ...<br />

Zeitschriften<br />

Broschüren<br />

Flugblätter<br />

Parteibücher<br />

Statutenbücher<br />

Gedrucktes<br />

Signalvorschriften<br />

Vereine und Verbände Deutsches Frauenwerk Marken<br />

Fischereiverbände<br />

Mitgliedskarten<br />

kirchlich/religiöse Vereine Aufnahmeurkunden<br />

Vereinsbücher<br />

Liedertafeln/Musikvereine Statuten<br />

Aufnahmekarten<br />

Obst- und Gartenbauvereine Ehrenurkunden<br />

Opferverbände<br />

Lotteriescheine<br />

Reichsbund Deutscher Beamter Mitgliedskarten<br />

Schützenvereine<br />

Protokollbücher<br />

Trachtenvereine<br />

Gedenkblätter<br />

Kassabücher<br />

Vereine und Verbände Trachtenvereine Mitgliedsurkunden<br />

Protokollbücher<br />

Turnvereine<br />

Protokollbücher<br />

Veteranenvereine<br />

Aufzeichnungen<br />

Protokollbücher<br />

Vogelfängervereine<br />

Protokollbücher<br />

sonstige Vereine und Verbände Statuten<br />

Wohnen Kataloge ...<br />

Schriftgut 8/9


Schriftgut<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Zeitschriften ...<br />

Zünfte/Genossenschaften/<br />

Gewerbe<br />

Zünfte/Genossenschaften/<br />

Gewerbe<br />

Bäcker<br />

Drechsler<br />

Fassbinder<br />

Kardengenossenschaft<br />

Maurer und Steinmetze<br />

Mühlsteinhauer<br />

Müller<br />

Schmiede<br />

Schneider<br />

Schuster<br />

Weber<br />

Zimmermann<br />

Dokumente<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Zunftbücher<br />

Auflegbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meisterbücher<br />

Zunftbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Zunftbücher<br />

Bilanzen<br />

Geschäftsbücher<br />

Mitgliedsbücher<br />

Protokollbücher<br />

Statuten<br />

sonstige Aufzeichnungen<br />

Auflegbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meisterbücher<br />

Protokollbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Zunftbriefe<br />

Zunftbücher<br />

Zunftordnungen<br />

Freisprechbücher<br />

Geschäftsbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Zunftbücher<br />

Auflegbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Preislisten<br />

Zunftbücher<br />

sonstige Aufzeichnungen<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Zunftbücher<br />

Freisprechbücher<br />

Handwerksordnungen<br />

Meister-/Gesellenbücher<br />

Schriftgut 9/9


Spielzeug/Spiel/Sport<br />

Kinderspielzeug, Gesellschaftsspiele und Sportgeräte sind in diesem Bereich<br />

zusammengefasst.<br />

Besonders umfangreich und stark differenziert ist die Sachgruppe „Kinderspielzeug“,<br />

wohingegen jene der „Familien- und Gesellschaftsspiele“ überschaubar ist.<br />

Die Sportgeräte sind bisher grob in Schieß-, Winter-, Wasser- und Ballsport<br />

untergliedert, können aber jeder Zeit erweitert werden.<br />

Sportbekleidung findet man dagegen nur unter dem Bereich „Kleidung“.


Spielzeug/Spiel/Sport<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Familien- und Gesellschaftsspiele Brettspiele Damespiele<br />

Elektronisches und elektrisches<br />

Spielzeug<br />

Geschicklichkeitsspiele<br />

Kartenspiele<br />

Lege- und Steckspiele<br />

Optisches Spielzeug<br />

Theaterspiele<br />

Fuchs-und-Henne-Spiel<br />

Halmaspiele<br />

Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiele<br />

Monopoly<br />

Mühlespiele<br />

Reisespiele<br />

Schachspiele<br />

Spielfiguren/-steine<br />

Würfel<br />

Würfelbecher<br />

sonstige<br />

Autorennbahnen<br />

ferngesteuerte Autos<br />

Gameboys<br />

Flohhupferl<br />

Mikado<br />

Tisch-/Zimmerkegelbahnen<br />

sonstige<br />

Kartengeber<br />

Quartettspiele<br />

Schwarzer-Peter-Spiele<br />

Skatkarten<br />

Tarockspiele<br />

sonstige<br />

Dominospiele<br />

Memory-Spiele<br />

Kaleidoskope<br />

Laterna Magica<br />

Stereoskope<br />

Fadenmarionetten<br />

Handpuppen und Zubehör<br />

Kasperltheater<br />

Marionettentheater<br />

Papiertheater<br />

Papiertheaterfiguren<br />

Papiertheaterkulissen<br />

Schattenfigurentheater<br />

Schattenspielfiguren<br />

Stabmarionetten<br />

Kartenpressen<br />

Lebzelter Rösselspiel<br />

Zubehör<br />

sonstige Spiele<br />

Kinderspielzeug akustisches Spielzeug Musikinstrumente<br />

Quietschtiere<br />

Rasseln<br />

Tröten<br />

Wasserpfeiferl<br />

Bau- und Konstruktionskästen Duplo/Lego<br />

Fischer-Technik<br />

Holzbaukästen<br />

Metallbaukästen<br />

Steinbaukästen<br />

Kinderspielzeug Bau- und Konstruktionskästen sonstige Baukästen<br />

Spielzeug/Spiel/Sport 1/4


Spielzeug/Spiel/Sport<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Bauernhöfe und Zubehör Tiere<br />

Berufe und Verkleidungen ...<br />

bewegliches Spielzeug<br />

Hampelmänner<br />

Bilderbögen<br />

Aufstellbögen<br />

Ausschneidebögen<br />

Modellbögen<br />

Schneidebilder<br />

Burgen und Zubehör<br />

Burgen<br />

Kaufmannsläden und Zubehör Kaufmannsläden<br />

Kinderfahrzeuge<br />

Dreiräder<br />

Kinderfahrräder<br />

Leiterwagen<br />

Roller<br />

Schlitten<br />

Seifenkisten<br />

Tretautos<br />

Lege- und Steckspiele<br />

Bilderwürfel<br />

Perlen<br />

Puzzle<br />

Tangram<br />

Militärisches Spielzeug<br />

Kindertrommeln<br />

Kinderuniformen<br />

militärische Fahrzeuge<br />

militärische Gebäude<br />

Modellbausätze<br />

Soldatenfiguren<br />

Spielzeugwaffen<br />

Miniaturfahrzeuge<br />

Modellbausätze<br />

Parkgaragen<br />

Spielzeugautos/Matchbox-Autos<br />

Spielzeugkutschen<br />

Spielzeugmotorräder<br />

Spielzeugschiffe/-boote<br />

sonstige Miniaturobjekte Bohrer<br />

Bügeleisen<br />

Fotoapparate<br />

Nähmaschinen<br />

Rasenmäher<br />

Scheibtruhen<br />

Modelleisenbahnen und Zubehör Bahnhofsmodelle<br />

Lokomotiven<br />

Schienen<br />

Waggons<br />

Nachziehspielzeug ...<br />

Puppen und Zubehör<br />

Ankleidepuppen<br />

Babypuppen<br />

Barbiepupen<br />

Gehpuppen<br />

Gliederpuppen<br />

Puppengeschirr<br />

Puppenkleidung<br />

Puppenmöbel<br />

Puppenwagen<br />

Kinderspielzeug Puppen und Zubehör Sprechpuppen<br />

sonstiges Zubehör<br />

Spielzeug/Spiel/Sport 2/4


Spielzeug/Spiel/Sport<br />

Sport<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Puppenhäuser und Zubehör Puppenhausbewohner<br />

Puppenhauseinrichtung<br />

Puppenhäuser<br />

Puppenküchen<br />

Puppenstuben<br />

Puppenstubeneinrichtung<br />

Zubehör<br />

Säuglingsspielzeug<br />

Beißringe<br />

Kinderwagenspielzeug<br />

Mobiles<br />

Schnuller<br />

Spielzeug für draußen<br />

Drachen<br />

Geschicklichkeitsspielgeräte<br />

Murmeln<br />

Rollschuhe<br />

Sandkastenspielzeug<br />

Schaukeln<br />

Spielbälle<br />

Spielzeugfiguren/-tiere<br />

Gummitiere<br />

Schaukelpferde<br />

Steckenpferde<br />

Teddybären<br />

Zinnfiguren<br />

sonstige Stofftiere<br />

Technisches Spielzeug<br />

Dampfmaschinen<br />

Tiergärten und Zubehör Tiere<br />

Tiergärten<br />

sonstige Spielwelten<br />

Arztkoffer<br />

Hutläden<br />

Postämter<br />

sonstiges<br />

Aufstellspielzeug<br />

Lauflerngeräte<br />

Würfel<br />

Würfelbecher<br />

Zauberkasten<br />

Abzeichen/Auszeichnungen/<br />

Erinnerungen<br />

Abzeichen<br />

Auszeichnungen<br />

Erinnerungstücke<br />

Medaillen<br />

Pokale<br />

Ballsport<br />

Fußbälle<br />

Golfbälle<br />

Golfschläger<br />

Tennisbälle<br />

Tennisschläger<br />

Tischtennisbälle<br />

Tischtennisschläger<br />

Schießsport<br />

Ladezubehör<br />

Munition<br />

Scheibenwaffen<br />

Schießscheiben<br />

Sport Schießsport Teilermaschinen<br />

Wassersport<br />

Tontaubenschleuder<br />

Flossen<br />

Spielzeug/Spiel/Sport 3/4


Spielzeug/Spiel/Sport<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Schwimmhilfen<br />

Taucherbrillen<br />

Wintersport<br />

Eisstöcke<br />

Langlaufski<br />

Rodel<br />

Steigfelle<br />

Schlittschuhe/Schlittschuheisen<br />

Ski<br />

Skistöcke<br />

Tourenski<br />

diverse Sportarten<br />

Boxhandschuhe<br />

Degen<br />

Fechtmaske<br />

Kegel<br />

Kegelkugeln<br />

Steigeisen<br />

Spielzeug/Spiel/Sport 4/4


Transport und Verkehr<br />

Der Bereich umfasst alle Objekte für den Güter- und Personenverkehr. Hier findet<br />

man also Fahrzeuge aller Art für Straße und Schiene, für den Wasser- und<br />

Luftverkehr. Auch einfache Reisekoffer sind in diesem Bereich untergebracht.<br />

Hinzu kommt eine eigene Sachgruppe für Modelle, sofern diese nicht speziell für das<br />

Museum als Ausstellungsstücke gefertigt worden sind.<br />

Der Transport von Holz und landwirtschaftlichen Gütern ist als eigene Sachgruppe im<br />

Funktionsbereich „Landwirtschaft“ untergebracht.


Transport und Verkehr<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Aufzüge/Winden/Hebegeräte Seilbahnen Tragseile<br />

Luftfahrzeuge Fahrzeuge Doppeldecker<br />

Flugzeuge<br />

Heißlutballons<br />

Zeppeline<br />

Modelle<br />

Doppeldecker<br />

Flugzeuge<br />

Heißlutballons<br />

Zeppeline<br />

Radfahrzeuge Automobile Autos<br />

Cabriolimousinen<br />

Dreiradlieferwagen<br />

Geländewagen<br />

Kombiwagen<br />

Lieferwagen<br />

Limousinen<br />

Fahrräder<br />

Karren und Wagen<br />

Kutschen<br />

Modelle ...<br />

Motorzweiräder<br />

Omnibusse und Lastkraftwagen<br />

Fahrräder<br />

Hochräder<br />

Laufräder<br />

Lieferdreiräder<br />

Postfahrräder<br />

Tandemräder<br />

Handwagen<br />

Kinderwagen<br />

Pferdewagen<br />

Postkarren<br />

Scheibtruhen (dt. Schubkarren)<br />

Berlinen<br />

Cabs<br />

Chaisen<br />

Coupes<br />

Einspänner<br />

Kaleschen<br />

Planwagen<br />

Postkutschen<br />

Zweispänner<br />

Mofas<br />

Mopeds<br />

Motorräder<br />

Motorroller<br />

Doppeldeckerbusse<br />

Kleinbusse<br />

Kleinlaster<br />

Reisebusse<br />

Sattelschlepper<br />

Schwerlaster<br />

Zubehör<br />

Autohupen<br />

Benzinkanister<br />

Bremsblöcke<br />

Deichseln<br />

Erste-Hilfe-Sets<br />

Fahrradschlüssel<br />

Fahrradtaschen<br />

Radfahrzeuge Zubehör Fahrzeugbeleuchtung<br />

Transport und Verkehr 1/3


Transport und Verkehr<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Kennzeichen<br />

Kinderwagenski/-kufen<br />

Luftpumpen<br />

Ölkännchen<br />

Ortscheite/Drittel<br />

Radschuhe<br />

Reifen<br />

Schneepflüge<br />

Verschleiß- und Ersatzteile<br />

Waagbalken<br />

Wagenheber<br />

Werkzeugkästen<br />

sonstiges<br />

Sänften Lastgestelle ...<br />

Sitzgestelle ...<br />

Schienenfahrzeuge Fahrzeuge ...<br />

Modelle<br />

…<br />

Pferdeeisenbahn ...<br />

Schienenteile<br />

Schwellenauflager<br />

Zubehör<br />

Laternen<br />

Schlittenfahrzeuge Antrieb, Mensch Schiebeschlitten<br />

Tretschlitten<br />

Zugschlitten<br />

Antrieb, Motor<br />

Antrieb, Tier<br />

Modelle ...<br />

Zubehör<br />

…<br />

Hundeschlitten<br />

Pferdeschlitten<br />

Bremseisen/-krallen<br />

Deichselstangen<br />

Schellen<br />

Schellengurte<br />

Schellenkränze<br />

Schlittenaufsätze<br />

Traggeräte Handtraggeräte Aktentaschen<br />

Einkaufstaschen<br />

Geflügelkörbe<br />

Handkoffer<br />

Körbe<br />

Metzgertaschen/Zöger<br />

Reisekoffer<br />

Reisetaschen<br />

Reisetruhen<br />

Schwingen<br />

Tragnetze<br />

Rückentraggeräte<br />

sonstige<br />

Wasserfahrzeuge Fahrzeuge Einbäume<br />

Flöße<br />

Schiffe<br />

Wasserfahrzeuge Fahrzeuge Siebnerin<br />

Rückentragen/Kraxen<br />

Rucksäcke<br />

Seesäcke<br />

Tragkörbe<br />

Paketgriffe<br />

"Riedeln"/Kopfpölster<br />

Traghölzer<br />

Transport und Verkehr 2/3


Transport und Verkehr<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Trauner<br />

Zillen<br />

Modelle<br />

Einbäume<br />

Flöße<br />

Schiffe<br />

Siebnerin<br />

Trauner<br />

Zillen<br />

Zubehör<br />

Zubehör ...<br />

Transport und Verkehr 3/3


Wohnen<br />

Der Bereich „Wohnen“ beinhaltet im Grunde alle beweglichen Einrichtungsgegenstände<br />

wie Möbel und Beleuchtungskörper. Dabei ist aber zu beachten, dass<br />

beispielsweise Pendeluhren als Zeitmessgeräte dem Bereich „Messen und<br />

Wiegen“ untergeordnet sind.<br />

Auch Kamine, Öfen und Herde fallen in diesen Bereich, obwohl sie eigentlich keine<br />

beweglichen Kulturgüter sind.<br />

Während Wandvertäfelungen, Stuckdekor und auch Tapeten als dauerhafte und<br />

unbewegliche Wandverzierungen zur Bauausschmückung und somit zur Architektur<br />

gerechnet werden, gehört jede Art beweglichen Wandschmucks und andere Formen<br />

der beweglichen Raumausstattung, wie etwa Teppiche und Zierobjekte zum Bereich<br />

Wohnen.<br />

Haustiere werden ebenfalls diesem Bereich untergeordnet, da ihre Verbindung zum<br />

Wohnen enger ist, als zu den Nutztieren in der Landwirtschaft, die dort eine eigene<br />

Sachgruppe darstellen.<br />

Die unter Raumtextilien aufgelisteten Objekte wie Vorhänge oder Wandschoner<br />

haben ihre Funktion als Ausstattungselemente und gehören damit zur<br />

Raumausstattung des Bereichs „Wohnen“. Sie dürfen nicht verwechselt werden mit<br />

Handtüchern oder Bettwäsche, die als Haustextilien im Bereich „Hauswirtschaft“ zu<br />

finden sind.<br />

Erwähnt werden muss auch noch, dass Bilderrahmen, sofern sie extra aufgenommen<br />

werden sollten, zum Wandschmuck gerechnet werden und daher anders als die<br />

eventuell darin enthaltenen Bilder zum Bereich „Wohnen“ gehören.


Wohnen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Beleuchtung Elektrische Deckenfluter<br />

Deckenlampen<br />

Hängelampen<br />

Halogenstrahler<br />

Luster<br />

Nachtkästchenlampen<br />

Nachtlichter<br />

Schreibtischlampen<br />

Stehlampen<br />

Taschenlampen<br />

Tischlampen<br />

Wandlampen<br />

andere Lampen<br />

Gaslampen<br />

Deckenlampen<br />

Tischlampen<br />

tragbare Lampen<br />

Wandlampen<br />

Kerzenleuchter<br />

Armleuchter<br />

Deckenlampen<br />

Kerzen<br />

Kerzenhalter/Kerzenständer<br />

Klemmleuchter<br />

Lampions<br />

Laternen/Sturmlaternen<br />

Reiselaternen<br />

Wandleuchter<br />

Windlichter<br />

Kienleuchten<br />

Kienspäne<br />

Kienspanhalter<br />

Lampenteile<br />

Glühbirnen<br />

Halogenspot<br />

Lampenfassungen<br />

Lampenfüße<br />

Lampengläser<br />

Lampenschirme<br />

Lampenzylinder<br />

Neonröhren<br />

Ölbehälter<br />

sonstige Lampenteile<br />

Öllampen<br />

Ölgläser<br />

Talglichter<br />

tragbare Lampen<br />

Petroleumlampen<br />

Deckenlampen<br />

Tischlampen<br />

tragbare Lampen<br />

Wandlampen<br />

Zubehör<br />

Feuerschlageisen<br />

Kerzenlöscher<br />

Kienspanhobel<br />

Lichtputzscheren/Dochtscheren<br />

Ölkännchen<br />

Petroleumkannen/-kännchen<br />

Tischfeuerzeuge<br />

Zündbänder<br />

Zunder<br />

Zünder<br />

Wohnen 1/6


Wohnen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Beleuchtung Zubehör Zündholzbehälter<br />

andere Petroleumbehälter<br />

Haus- und Heimtiere<br />

Aquarien<br />

Hunde/Katzen<br />

Vögel<br />

Hundehalsbänder<br />

Hundehütten<br />

Hundeketten<br />

Hundeleinen<br />

Katzenklos<br />

Körbe<br />

Maulkörbe<br />

Vogelfutterreiben<br />

Vogelhäuschen<br />

Vogelkäfige<br />

Möbel Borde und Regale Borde<br />

Brotgestelle<br />

Brotleitern<br />

Bücherregale<br />

Gewürzborde<br />

Gewürzregale<br />

Konsolen<br />

Regale/Etageren<br />

Wohnen 2/6<br />

Kommoden<br />

Möbelteile und Zubehör<br />

Schlaf- und Ruhemöbel<br />

Schrankmöbel<br />

Tellerborde/Schüsselkörbe<br />

Aufsatzkommoden<br />

Eckkommoden<br />

Frisierkommoden<br />

sonstige Kommoden<br />

Bettscheren/Bettbretter<br />

Schrankaufsätze<br />

Tischpulte<br />

Chaiselongues<br />

Couch<br />

Doppelbetten<br />

Einzelbett<br />

Gitterbetten<br />

Himmelbetten<br />

Kanapees<br />

Kinderbetten<br />

Kinderwiegen<br />

Klappbetten<br />

Stockbetten<br />

Stubenwagen<br />

Anrichten/Kredenzen<br />

Bücherschränke/Bücherkästen<br />

Eckschränke/Eckkästen<br />

Gewehrschränke/Gewehrkästen<br />

Glasschränke/Glaskästen<br />

Kabinettschränke<br />

Medikamentenschränke<br />

Nachtkästchen<br />

Schuhschränke/Schuhkästen<br />

Spiegelschränke/Alibert<br />

Tabernakelschränke/<br />

Schreibkommoden<br />

Vorratsschränke/Almer<br />

Wandkästchen/Hängekästchen<br />

Wandschränke/Schrankwände


Wohnen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Möbel Schrankmöbel sonstige Kästen und Schränke<br />

Sitzmöbel<br />

Armlehnstühle<br />

Barhocker<br />

Eckbänke<br />

Fauteuil<br />

Gartenbänke<br />

Hocker/Schemel<br />

Kinderhochstühle<br />

Kinderstühle<br />

Klappstühle<br />

Korbsessel<br />

Ofenbänke<br />

Polsterbänke<br />

Polsterstühle<br />

Schaukelstühle<br />

Schreibtischsessel<br />

Sofas<br />

Truhenbänke<br />

sonstige Bänke<br />

sonstige Stühle<br />

Spezialmöbel<br />

Abwaschkästen<br />

Barwagen<br />

Betschemel<br />

Betstühle<br />

CD Regale<br />

Fußschemel<br />

Garderoben<br />

Garderobenschere<br />

Gehschulen<br />

Gewürzkästchen<br />

Kleiderrechen<br />

Kleiderständer<br />

Konsolen<br />

Nachtstühle/Leibstühle<br />

Paravents<br />

Phonomöbel<br />

Psyche/Frisiertische<br />

Servierwagen<br />

Tresore<br />

Uhrkästen<br />

Waschtische<br />

Tische<br />

Beistelltische<br />

Blumentische<br />

Couchtische<br />

Esstische<br />

Klapptische<br />

Konsoltische<br />

Nähtische<br />

Pfostentische<br />

Säulentische<br />

Schreibpulte<br />

Schreibtische<br />

Sekretäre<br />

Spieltische<br />

Stehpulte<br />

Stehtische<br />

Wohnen 3/6


Wohnen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Möbel Tische Wandtische<br />

Zargentische<br />

Ziertische<br />

sonstige Tische<br />

Truhen<br />

Dachtruhen<br />

Einbaumtruhen<br />

Kastentruhen<br />

Koffertruhen<br />

Kufentruhen<br />

Sitztruhen<br />

Sockeltruhen<br />

Stollentruhen<br />

Öfen/Herde Kachelöfen/Ofenkacheln Blattkacheln<br />

Kachelofentüren<br />

Kachelofenverzierungen<br />

Napfkacheln<br />

Nischenkacheln<br />

Schüsselkacheln<br />

Sesselöfen<br />

sonstige Kacheln<br />

Wohnen 4/6<br />

Kochöfen und Herde<br />

Ofen- und Herdteile<br />

(ohne Kachelöfen)<br />

Ofen-, Kamin- und Herdzubehör<br />

Backöfen<br />

Elektroherde<br />

Gasherde<br />

Tischherde<br />

Kochplatten<br />

Kohlenherde<br />

Sparherde<br />

Ofenaufsätze<br />

Ofenfüße<br />

Ofenkränze<br />

Ofenplatten<br />

Ofenrohre<br />

Ofentüren<br />

Wasserschiffe<br />

Aschenkübel<br />

Aschenschaufeln<br />

Blasebalg<br />

Brikettbehälter<br />

Brikettpressen<br />

Dreifüße<br />

Feuer-/Kohlenzangen<br />

Feuerböcke<br />

Feuergeräthalter<br />

Glutpfannen<br />

Handbesen<br />

Holzbehälter<br />

Kaminplatten<br />

Kesselhaken<br />

Kohlenbehälter<br />

Kohlenhacke<br />

Kohlenschaufeln<br />

Ofengabeln<br />

Ofenkrucken<br />

Ofenschirme<br />

Ofenwischer<br />

Ölkannen


Wohnen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Öfen/Herde Ofen-, Kamin- und Herdzubehör Petroleumpumpen<br />

Putzstangen<br />

Roste<br />

Rußkrallen<br />

Schürhaken<br />

Wasserschöpfer<br />

sonstiges Zubehör<br />

Zimmeröfen<br />

Allesbrenner<br />

Gasöfen<br />

Heizstrahler<br />

Kanonenöfen<br />

Ölöfen<br />

Petroleumöfen<br />

Raumausstattung Bodenbeläge Fleckerlteppiche<br />

Teppiche<br />

Tierfelle<br />

Wohnen 5/6<br />

Fensterschmuck<br />

Hilfsgerät<br />

Raumtextilien<br />

Wandschmuck<br />

Zierobjekte<br />

Fensterbilder<br />

Bettwärmer<br />

Blumenständer<br />

Buchständer<br />

Deckelhalter<br />

Fotohalter<br />

Garnischen<br />

Geschirrständer<br />

Glockenzüge<br />

Handtuchhalter<br />

Kleiderhaken<br />

Krawattenhalter<br />

Löffelhalter<br />

Papierkörbe<br />

Schallplattenständer<br />

Schirmständer<br />

Schlüsselhalter<br />

Spucknäpfe/-laden<br />

Vorhangstangen<br />

Zeitungsständer<br />

sonstiges Hilfsgerät<br />

Stores<br />

textile Bespannungen<br />

Vorhänge<br />

Vorhangzubehör<br />

Wandbehänge<br />

Wandschoner<br />

Wandteppiche<br />

sonstiges<br />

Merktafeln<br />

plastischer Wandschmuck<br />

Spiegel<br />

Wandteller<br />

Zier-/Bilderrahmen<br />

Blumenübertöpfe<br />

Blumenvasen<br />

Blumenzubehör<br />

Gießkannen<br />

jahreszeitliches Dekor<br />

Konfektschalen


Wohnen<br />

Sachgruppen Untergruppen Gegenstandsbeispiel<br />

Raumausstattung Zierobjekte Kratere<br />

Nippes<br />

Ziergefäße/Ziergläser<br />

Zierlöffel<br />

sonstige Dekorationsobjekte<br />

Sanitäre Anlagen und<br />

Gerätschaften<br />

Bad und Toilette<br />

Küche<br />

Badewannen<br />

Badezimmerspiegel<br />

Duschkabinen<br />

Duschtassen<br />

Duschvorhänge<br />

Fußbadewannen<br />

Handbrausen<br />

Handtuchhalter<br />

Handtuchhaltestangen<br />

Kinderbadewannen<br />

Klobrillen<br />

Klobürsten/-halter<br />

Klomuschel<br />

Nachttöpfe<br />

Seifentassen<br />

Spülkästen<br />

Toilettegarnituren<br />

Toilettenpapierhalter<br />

Waschbecken<br />

Waschgarnitur<br />

Waschschüsseln<br />

Wasserkannen/-krüge<br />

Spülbecken<br />

Wasserhähne<br />

Wohnen 6/6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!