29.04.2014 Aufrufe

Der Schwingerkönig heisst Habegger Silvan - Aemme Zytig

Der Schwingerkönig heisst Habegger Silvan - Aemme Zytig

Der Schwingerkönig heisst Habegger Silvan - Aemme Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013 3<br />

Samstag, 6. Juli<br />

Solar-Strom selber produzieren<br />

125 Jahre Unteremmentaler Bienenfreunde<br />

Zahlreiche Mitglieder des Vereins Unteremmentaler Bienenfreunde<br />

feierten in der Waldhütte Ersigen das 125-jährige<br />

Bestehen. Aus Nachbarvereinen und aus den Gemeinden aus<br />

dem Vereinsgebiet besuchten verschiedene Delegationen den<br />

Anlass. <strong>Der</strong> Präsident vom VBBV, Edmund Nigg, überbrachte<br />

ebenfalls Glückwünsche.Es wurde viel gefachsimpelt und<br />

der Bienenstand in der Holzmatt, ein paar hundert Meter neben<br />

der Waldhütte, konnte besichtigt werden.<br />

Zwölfter Rang für Jonas Egger<br />

Jonas Egger hat als einer von 320 Athletinnen und Athleten<br />

aus 39 Nationen in Hradec Králové (Tschechische<br />

Republik) an den OL-Junioren-Weltmeisterschaften teilgenommen.<br />

<strong>Der</strong> zwölfte Rang unter 169 Startenden in der<br />

Langdistanz war dabei sein bestes Resultat. Damit ist dem<br />

19-jährigen Burgdorfer seine Junioren-WM-Premiere mehr<br />

als geglückt. «Ich hatte mich auf den Lauf gefreut, weil ich<br />

wusste, dass mir dieses Gelände liegt. Mit dem Resultat bin<br />

ich sehr zufrieden», sagte er nach dem Lauf.<br />

Elektro Troller GmbH<br />

Worblentalstrasse 30, 3063 Ittigen<br />

031 918 46 89, bern@elektrobedarf.ch<br />

www.photovoltaik-systeme.ch<br />

STOBAG TOP Partner<br />

Fritz Muster<br />

Kicken am Utzenstorfer Dorfturnier<br />

Schwalben, Fallrückzieher und Grätschen – am Wochenende<br />

gaben Aktiv-, Firmen-, Quartier-, Junioren-D-Fussballer,<br />

Nichtfussballer und Pläuschler am Grümpeli des<br />

FC Utzenstorf wieder einmal alles. Bei schönstem Wetter<br />

jagten die rund 300 Teilnehmer über den Rasen. Erholung<br />

gönnten sie sich erst am Abend bei Bier, Wurst und einem<br />

Schwatz. «Einmal mehr war es ein friedliches Turnier»,<br />

freute sich der OK-Chef Philipp Morf.<br />

Typonsteg wurde eröffnet<br />

Die Stadt Burgdorf freute sich, den Typonsteg der Öffentlichkeit<br />

zu übergeben. Gross und Klein hat sich eingefunden,<br />

um der Begrüssung von Gemeinderat Hugo Kummer<br />

(Foto) zu lauschen. Nach dem Banddurchschnitt konnte die<br />

Bevölkerung die Brücke begehen und sich anschliessend<br />

bei einem Apero stärken.<br />

Schmid-Storen AG<br />

Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen<br />

Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52<br />

info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch<br />

Beratung Verkauf Montage Service<br />

Reparaturen von Sonnen- und<br />

Wetterschutzprodukten<br />

<br />

<br />

R A D I O<br />

Das hör‘ ich gern.<br />

Deine Frequenz in der Region<br />

Burgdorf/Bern 92.2 Mhz<br />

www.radio32.ch<br />

Rekordversuch ist misslungen<br />

«Ich will den Bodensee der Länge nach durchschwimmen»,<br />

lautete Adrian Alejandro Wittwers Ziel. Am Freitagabend<br />

ist der Bolliger in Friedrichshafen gestartet. «Die Nacht<br />

habe ich gut überstanden.» Am Samstagmittag hatte es<br />

am oberen Bodensee starke Wellen und Gegenwind. <strong>Der</strong><br />

27-Jährige sah keine Chance mehr, die Strecke bis Bregenz<br />

zurückzulegen. Er musste seinen Rekordversuch nach 17<br />

Kilometern und 27 Stunden abbrechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!