29.04.2014 Aufrufe

Der Schwingerkönig heisst Habegger Silvan - Aemme Zytig

Der Schwingerkönig heisst Habegger Silvan - Aemme Zytig

Der Schwingerkönig heisst Habegger Silvan - Aemme Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

My<br />

KW 28 / 10. Juli 2013<br />

vom Ämmitau bis Bärn<br />

Hans Wüthrich<br />

Mein tierischer Freund 6<br />

Alesya Gschwind nimmt das<br />

Frettchen an die Leine...<br />

Persönlich 12/13<br />

«Tschou Aschi»: Lehrer Markus<br />

Koller geht in Pension...<br />

Schnappschuss 34<br />

Fränzi war zum achten Mal am<br />

Rock and Ride in Jegenstorf...<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Wochenrückblick 2/3<br />

Randnotizen 4<br />

Miss My <strong>Zytig</strong> 17<br />

Land und Leute 18<br />

Glückwünsche 19<br />

Koppigen 20<br />

Freilichttheater Moosegg<br />

<strong>Der</strong> Schwingerkönig<br />

<strong>heisst</strong> <strong>Habegger</strong> <strong>Silvan</strong><br />

Seite 16<br />

Rätselseite 22<br />

Kinderaufsatz 23<br />

<strong>Der</strong> Baum 24<br />

Kreuzworträtsel 27<br />

Leser auf Reisen 28/29<br />

Ihre Seite 32<br />

<br />

Veranstaltungskalender 35


2 Wochenrückblick<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Montag, 1. Juli<br />

Postagentur und neue Papeterie eröffnet<br />

<br />

-<br />

. <br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Pflege und Hilfe zu Hause<br />

SPITEX Grauholz<br />

Zentrumsplatz 10<br />

3322 Urtenen-Schönbühl<br />

031 850 20 85<br />

www.spitex-grauholz.ch<br />

Mittwoch, 3. Juli<br />

Hirsch aus Dorfbach gerettet<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Donnerstag, 4. Juli<br />

<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.baby-rose.ch<br />

Zuwendung<br />

ist uns<br />

wichtig …<br />

Baby-Rose<br />

Baby-Rose-Center<br />

Ey 11, 3063 Bern-Ittigen<br />

Eine Ausstellung voller Werkstücke<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Freitag, 5. Juli<br />

Die erste Tribüne steht<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

Fritz Muster


My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013 3<br />

Samstag, 6. Juli<br />

Solar-Strom selber produzieren<br />

125 Jahre Unteremmentaler Bienenfreunde<br />

Zahlreiche Mitglieder des Vereins Unteremmentaler Bienenfreunde<br />

feierten in der Waldhütte Ersigen das 125-jährige<br />

Bestehen. Aus Nachbarvereinen und aus den Gemeinden aus<br />

dem Vereinsgebiet besuchten verschiedene Delegationen den<br />

Anlass. <strong>Der</strong> Präsident vom VBBV, Edmund Nigg, überbrachte<br />

ebenfalls Glückwünsche.Es wurde viel gefachsimpelt und<br />

der Bienenstand in der Holzmatt, ein paar hundert Meter neben<br />

der Waldhütte, konnte besichtigt werden.<br />

Zwölfter Rang für Jonas Egger<br />

Jonas Egger hat als einer von 320 Athletinnen und Athleten<br />

aus 39 Nationen in Hradec Králové (Tschechische<br />

Republik) an den OL-Junioren-Weltmeisterschaften teilgenommen.<br />

<strong>Der</strong> zwölfte Rang unter 169 Startenden in der<br />

Langdistanz war dabei sein bestes Resultat. Damit ist dem<br />

19-jährigen Burgdorfer seine Junioren-WM-Premiere mehr<br />

als geglückt. «Ich hatte mich auf den Lauf gefreut, weil ich<br />

wusste, dass mir dieses Gelände liegt. Mit dem Resultat bin<br />

ich sehr zufrieden», sagte er nach dem Lauf.<br />

Elektro Troller GmbH<br />

Worblentalstrasse 30, 3063 Ittigen<br />

031 918 46 89, bern@elektrobedarf.ch<br />

www.photovoltaik-systeme.ch<br />

STOBAG TOP Partner<br />

Fritz Muster<br />

Kicken am Utzenstorfer Dorfturnier<br />

Schwalben, Fallrückzieher und Grätschen – am Wochenende<br />

gaben Aktiv-, Firmen-, Quartier-, Junioren-D-Fussballer,<br />

Nichtfussballer und Pläuschler am Grümpeli des<br />

FC Utzenstorf wieder einmal alles. Bei schönstem Wetter<br />

jagten die rund 300 Teilnehmer über den Rasen. Erholung<br />

gönnten sie sich erst am Abend bei Bier, Wurst und einem<br />

Schwatz. «Einmal mehr war es ein friedliches Turnier»,<br />

freute sich der OK-Chef Philipp Morf.<br />

Typonsteg wurde eröffnet<br />

Die Stadt Burgdorf freute sich, den Typonsteg der Öffentlichkeit<br />

zu übergeben. Gross und Klein hat sich eingefunden,<br />

um der Begrüssung von Gemeinderat Hugo Kummer<br />

(Foto) zu lauschen. Nach dem Banddurchschnitt konnte die<br />

Bevölkerung die Brücke begehen und sich anschliessend<br />

bei einem Apero stärken.<br />

Schmid-Storen AG<br />

Industriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen<br />

Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 52<br />

info@schmidstoren.ch www.schmidstoren.ch<br />

Beratung Verkauf Montage Service<br />

Reparaturen von Sonnen- und<br />

Wetterschutzprodukten<br />

<br />

<br />

R A D I O<br />

Das hör‘ ich gern.<br />

Deine Frequenz in der Region<br />

Burgdorf/Bern 92.2 Mhz<br />

www.radio32.ch<br />

Rekordversuch ist misslungen<br />

«Ich will den Bodensee der Länge nach durchschwimmen»,<br />

lautete Adrian Alejandro Wittwers Ziel. Am Freitagabend<br />

ist der Bolliger in Friedrichshafen gestartet. «Die Nacht<br />

habe ich gut überstanden.» Am Samstagmittag hatte es<br />

am oberen Bodensee starke Wellen und Gegenwind. <strong>Der</strong><br />

27-Jährige sah keine Chance mehr, die Strecke bis Bregenz<br />

zurückzulegen. Er musste seinen Rekordversuch nach 17<br />

Kilometern und 27 Stunden abbrechen.


4 Randnotizen My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

Ansichtskarten – das<br />

vergessene Leiden<br />

Daniel Kaufmann<br />

My<br />

In den Ferien hat man, befreit von der Last<br />

des Alltags, endlich mal Zeit, über grundsätzliche<br />

Fragen des Lebens nachzudenken.<br />

Mich übermannte im Liegestuhl beispielsweise<br />

eben die Frage, wer die Ansichtskarten<br />

verboten hat. Ich vermute jedenfalls, dass sie<br />

verboten wurden. Früher, als ich in den Ferien<br />

noch welche schreiben musste, wünschte<br />

ich mir, dass sie verboten würden. Und da<br />

sie heute nicht mehr da sind, nehme ich an,<br />

dass das geschehen ist. Ansichtskarten haben<br />

viele meiner Ferienreisen überschattet.<br />

Es gab früher ja eine eigentliche Ansichts-<br />

<br />

<br />

mit dem man sich die paar Tage am Strand<br />

erkaufen musste. Ich habe sie meistens am<br />

letzten oder vorletzten Tag geschrieben. Widerwillig<br />

und unter grössten Qualen. Aber<br />

präsent waren sie während des ganzen Urlaubs.<br />

Während ich schwamm, lag, spielte,<br />

wusst,<br />

dass dieser<br />

schwarze Tag kommen<br />

würde, an dem<br />

ich mit einem Kugelschreiber,<br />

einem<br />

leeren Kopf und<br />

einem Stoss aus 15<br />

Ansichtskarten am<br />

Campingtisch sitzen<br />

würde. Und ich<br />

nehme an, dass es anderen Menschen genauso<br />

ging wie mir. Und man wollte ja nicht nur<br />

keine Ansichtskarten schreiben. Man wollte<br />

auch keine bekommen. Weil jeder erhalte-<br />

<br />

dem Absender bei der nächsten Reise auch<br />

eine Karte zu schicken. Es war ein Schneeballsystem.<br />

Und das ist wahrscheinlich der<br />

Grund dafür, dass die Ansichtskarten verboten<br />

wurden.<br />

<br />

jener von «My <strong>Zytig</strong>» zu decken.<br />

Impressum<br />

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag<br />

AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9<br />

3401 Burgdorf.<br />

Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29<br />

E-Mail: info@lokalmedien.ch<br />

www.my-zytig.ch<br />

ISSN-Nummer: 2235-4182<br />

64'250 Ex. WEMF-beglaubigt<br />

Verteilung: Mittwoch<br />

Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte<br />

CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte.<br />

Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte.<br />

<br />

und Startups im ersten Geschäftsjahr<br />

erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen<br />

Aktuelle Infos: Texte mit werbendem<br />

Charakter werden mit 160 Franken pro<br />

Einheit verrechnet.<br />

Kombis: zeitung,<br />

Kombi mit Radio Neo 1<br />

Inserateschluss: Montag, 17 Uhr.<br />

MitarbeiterInnen:<br />

Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung),<br />

<br />

Glauser (Verkaufsleitung), Markus<br />

Hubacher (Kundenberater), Loris Capuzzello<br />

(Kundenberater), Silvia Aeschbach<br />

(Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).<br />

Suchspiel<br />

Seite<br />

-lich willkomme<br />

staurant Bären in Bä<br />

enstag (ab 13. Augus<br />

45 bis 21.45 Uhr<br />

ationen wenden Sie<br />

nn spielmann@takt Seite<br />

Seite<br />

50<br />

Franken<br />

zu gewinnen<br />

Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie<br />

befinden sich in verschiedenen Inseraten<br />

in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS<br />

an 789 mit dem Kennwort LOKAL und<br />

den Nummern der Zeitungsseiten, auf<br />

welcher sich die Inserate befinden (z.B.:<br />

LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an:<br />

My <strong>Zytig</strong>, Postfach, 3401 Burgdorf oder<br />

www.myzytig.ch<br />

Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 15.7.2013<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Gewinnerin der letzten Ausgabe:<br />

Sonja Grunder, Grauholzstrasse 33, Ittigen


Aktionen<br />

der Woche<br />

28/2013<br />

Dienstag, 9. Juli, bis<br />

Samstag, 13. Juli 2013,<br />

solange Vorrat<br />

Superpreis<br />

Hammer-<br />

Preise<br />

30%<br />

Rabatt<br />

5. 60<br />

Frühkartoffeln,<br />

Schweiz,<br />

Tragtasche à 2,5 kg<br />

(1 kg = 2.24)<br />

3. 95<br />

statt 5.65<br />

Evian, 6 x 1,5 Liter<br />

(1 Liter = –.44)<br />

33%<br />

Rabatt<br />

40%<br />

Rabatt<br />

40%<br />

Rabatt<br />

Das Angebot<br />

aus der<br />

Werbung.<br />

2. 95<br />

statt 4.50<br />

Nektarinen, gelb<br />

(ohne Bio und<br />

Primagusto),<br />

Frankreich/Italien/<br />

Spanien,<br />

Schale à 1 kg<br />

8. 45<br />

statt 14.10<br />

Coop St. Galler<br />

Kalbsbratwurst,<br />

6 x 140 g<br />

(100 g = 1.01)<br />

per 100 g<br />

1. 25<br />

statt 2.10<br />

Coop Naturafarm<br />

Schweinsschultersteak,<br />

mariniert,<br />

Schweiz, 2 Stück<br />

in Selbstbedienung<br />

40%<br />

Rabatt<br />

Die Hello Family Clubaktion<br />

des Monats Juli:<br />

Sind Sie noch nicht Mitglied?<br />

Jetzt gratis anmelden<br />

und profitieren:<br />

www.hellofamily.ch<br />

15. 15<br />

statt 25.30<br />

Hakle Toilettenpapier<br />

Kamille,<br />

30 Rollen<br />

Naturals, 30 Rollen<br />

14.95 statt 25.–<br />

20x Superpunkte auf alle<br />

frischen, unverarbeiteten<br />

Blattsalate<br />

(exkl. gekühlte Salate im Beutel,<br />

exkl. Coop Prix Garantie)


6 MeintierischerFreund My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

Fredu und Fridchen haben<br />

Nachwuchs gezeugt<br />

Regula Lazzaretti<br />

Die sechsjährige Alesya geht bei jedem Wetter mit ihrem Frettchen spazieren.<br />

Alesya liebt Frettchen.<br />

Seit sie aber ins Ohr<br />

gebissen wurde, ist<br />

sie vorsichtiger geworden.<br />

«Ich mag Frettchen, weil sie so ein weiches<br />

Fell haben», sagt Alesya Gschwind. Das<br />

Mädchen im pinken Regendress führt die<br />

<br />

spazieren. «Man muss gut aufpassen, dass<br />

sie nicht abhauen», weiss die Sechsjährige<br />

aus eigener Erfahrung. Während eines Spaziergangs<br />

rund um den Bauernhof in Ersigen<br />

ist ihr ein Frettchen entschlüpft. «Sie hat<br />

geweint und dachte, dass wir es nicht mehr<br />

<br />

Doch als der Ausbrecher aus der Scheune<br />

hervorspähte und nachsehen wollte, ob seine<br />

Besitzer noch da sind, konnte er eingefangen<br />

werden. Einmal wurde nach dem Füttern<br />

<br />

diese Gelegenheit haben die Frettchen genutzt.<br />

Im Gehege der Kaninchen konnten sie<br />

wieder eingefangen werden. «Frettchen sind<br />

verspielt und verhalten sich ähnlich wie jun-<br />

<br />

Sie hat sich schon als Kind ein solches Haustier<br />

gewünscht. Weil Frettchen Wildtiere<br />

sind, ist eine Haltebewilligung notwendig.<br />

<br />

sondern in Gruppen gehalten werden. Sie<br />

wollen mit ihresgleichen spielen und kuscheln.<br />

Die Artgenossen sind auch für die<br />

<br />

leben momentan fünf Frettchen: Fridchen<br />

und ihre vier Jungen. Papa Fredu ist an einer<br />

<br />

Die meiste Zeit verbringen Frettchen aber<br />

schlafend – nämlich bis zu 18 Stunden pro<br />

<br />

sich in Röhren zu verstecken. Auch Klettermöglichkeiten<br />

nutzen sie, um sich auszutoben.<br />

In der Paarungszeit geben sie Piepgeräu-<br />

<br />

Sie werden zwischen fünf und acht Jahre alt.<br />

bei.<br />

Seit sie vor einigen Monaten von einem<br />

Frettchen ins Ohr gebissen wurde, ist sie<br />

etwas zurückhaltender geworden. «Es hat<br />

<br />

stand.<br />

Als das vorwitzige Frettchen in ihre<br />

<br />

es schnell wieder herausziehen.


Alles zum Schulanfang<br />

1.50<br />

statt 2.–<br />

Hirz<br />

Hüttenkäse<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Nature, 15% F.i.T. 200 g<br />

-25%<br />

1.90<br />

statt 2.40<br />

Lattesso<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Macchiato, 250 ml<br />

Ab Mittwoch<br />

Frische-Aktionen<br />

3.40<br />

statt 4.30<br />

Agri Natura<br />

Schweizer<br />

Freilandeier<br />

53 g+, 6 Stück<br />

2.–<br />

Charentais-<br />

Melonen<br />

Spanien/Frankreich, Stück<br />

1.30<br />

Wasser-Melonen<br />

Italien/Spanien, kg<br />

2.55<br />

statt 3.70<br />

COQdoré<br />

Pouletbrüstli<br />

mariniert, 100 g<br />

-31%<br />

9.50<br />

statt 11.90<br />

Frisco<br />

Extrême Cornets<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Vanille/Erdbeer,<br />

6er-Pack<br />

<br />

<br />

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf<br />

Tel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch<br />

Catering für Geniesser!<br />

Apérobuffet Capri, Baguettezaubereien<br />

Hochzeitsapéro Royal à discrétion<br />

Apérobuffet Casablanca, Tapasbuffet<br />

Stehbuffet der Klassiker, Stehbuffet Dolce Vita<br />

Brunch Buffet, kaltes Sommerbuffet<br />

Bayrisches Bierfest, Hamme- und Bratenbuffet<br />

Festbuffet Schloss Falkenstein, Pasta Buffet<br />

Buffet bella Italia, orientalisches Buffet<br />

Karibikbuffet diverse Grillbuffets<br />

Hochzeitsbuffet Schloss Chillon<br />

Hochzeitsbuffet San Remo<br />

Chocolatcremetöpfchen, Katalanische Creme<br />

Ananascarpaccio mit Granatapfel<br />

Unsere Menu- und Buffetvorschläge werden<br />

auch Sie begeistern! Mehr unter<br />

www.businesslunchag.ch<br />

Info@businessluchag.ch / Tel. 0318694422<br />

BUSINESS LUNCH AG<br />

Catering, Party – Service<br />

Paul–Klee–Str. 101, 3053 Münchenbuchsee<br />

6.85<br />

statt 8.60<br />

Kambly Biscuits<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Butterfly, 2 x 100 g<br />

2.60<br />

statt 3.25<br />

Volg Aktion<br />

Roland Orvita<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Tomate-Basilikum, 4 x 33 g<br />

10.40<br />

statt 13.90<br />

Familia<br />

Müesli<br />

div. Sorten, z.B.<br />

c.m. plus, 2 x 600 g<br />

7.95<br />

statt 11.40<br />

Hero Rösti<br />

div. Sorten, z.B.<br />

nature, 3 x 500 g<br />

Montag, 8. bis Samstag, 13.7.13<br />

-30%<br />

10.90<br />

statt 14.10<br />

Coca-Cola<br />

div. Sorten,<br />

6 x 1,5 l<br />

6.95<br />

statt 8.95<br />

-25%<br />

Erdinger EW<br />

4 x 50 cl<br />

-35%<br />

-40%<br />

9.90<br />

statt 12.40<br />

Café de Paris<br />

Litchi<br />

75 cl<br />

3.10<br />

statt 3.90<br />

Whiskas Katzen-<br />

Nassnahrung<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Ragout in Sauce,<br />

4 x 100 g<br />

10.90<br />

statt 17.–<br />

Energizer Batterien<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Ultra+ LR06 AA,<br />

8 Stück<br />

17.90<br />

statt 29.90<br />

Vanish<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Oxi Action Pulver,<br />

1,5 kg<br />

OVOMALTINE SCHOKOLADE<br />

+ BISCUITS<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Tafeln, 5 x 100 g<br />

VOLG KAFFEE<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Espresso Bohnen, 500 g<br />

VOLG<br />

GEMÜSEKONSERVEN<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Russischer Salat, 2 x 425 g<br />

9.75<br />

statt 11.75<br />

4.95<br />

statt 5.90<br />

2.95<br />

statt 3.50<br />

LIPTON ICE TEA<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Lemon, 10 l<br />

8.75<br />

statt 10.30<br />

In kleineren Volg-Verkaufsstellen<br />

evtl. nicht erhältlich<br />

VOLG<br />

ENERGY DRINK<br />

6 x 250 ml<br />

5.60<br />

statt 6.60<br />

VINO ROSATO DI TOSCANA IGT<br />

75 cl, 2012<br />

(Jahrgangsänderung vorbehalten) 4.50<br />

statt 5.95<br />

GILLETTE SERIES<br />

RASIERGEL<br />

für empfindliche Haut,<br />

2 x 200 ml<br />

9.95<br />

statt 11.80<br />

Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch.<br />

Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter<br />

abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.


8 AktuelleInfos Textinserate 10. Juli 2013<br />

Die fünfte Miss-<br />

My-<strong>Zytig</strong>-Finalistin<br />

Kandidatin Nr. 18, Romina Wallimann, ist eine Runde weiter.<br />

Drei top Filme am Openair Kino<br />

3322 in Urtenen-Schönbühl<br />

Openair Kino 3322 von Donnerstag,<br />

15. bis Samstag, 17.<br />

August 2013 auf dem Zentrumsplatz<br />

in Urtenen-Schönbühl<br />

– das Ereignis für alle<br />

Generationen, weil für alle<br />

etwas dabei ist. Mit der Kombination<br />

von Essen und Film<br />

werden die drei Abende zu<br />

einem besonderen Erlebnis.<br />

Unter dem Patronat des Ortsmarketingvereins<br />

uschön,<br />

der Kulturkommission, dem<br />

Gewerbeverein und den Geschäften<br />

der IG Zentrum wird<br />

dieser Anlass von zahlreichen<br />

Sponsoren getragen.<br />

Essen vor dem Film<br />

Unsere Leserinnen und Leser<br />

haben gewählt. Die 25-jährige<br />

Romina Wallimann aus<br />

Oberburg ist die fünfte von<br />

neun Finalistinnen unserer<br />

Miss-My-<strong>Zytig</strong>-Wahl. Die<br />

Assistentin Verkauf und Marketing<br />

setzte sich gegen ihre<br />

drei Mitbewerberinnen durch.<br />

Stimmen konnten über unsere<br />

Facebook-Seite oder via SMS<br />

abgegeben werden. Wöchentlich<br />

stellen wir Ihnen eine<br />

neue Kandidatin vor.<br />

Pures Filmvergnügen auf der Grossleinwand auf dem Zentrumsplatz<br />

in Urtenen Schönbühl.<br />

Vor den Filmvorführungen<br />

von Donnerstag und Samstag<br />

werden vom Gastro-Team<br />

Landgasthof Schönbühl, Piazza<br />

und Ueli der Beck einige<br />

kulinarische Leckerbissen<br />

serviert. Auf einer Leinwand<br />

von 12,5 x 5,5 Metern macht<br />

<br />

aus dem Jahre 2012 «Step Up<br />

4: Miami Heat» den Auftakt<br />

der drei Filmtage. Am Freitag<br />

werden die Dinosaurier<br />

<br />

Land vor unserer Zeit» den<br />

Zentrumsplatz beherrschen<br />

und schliesslich bringt am<br />

Samstag der grosse Kinoerfolg<br />

des Jahres 2008 «Das<br />

Beste kommt zum Schluss»<br />

viel Humor aber auch Nachdenkliches.<br />

Die Filmvorführungen<br />

sind dank den grosszügigen<br />

Sponsorenbeiträgen<br />

Punkten mit der<br />

Agrola Energy Card<br />

Wer kennt den Agrola Energy<br />

Club nicht? Einfach bei Agrola<br />

tanken oder Heizöl kaufen und<br />

entsprechende Energy Club<br />

Punkte sammeln. Die neue<br />

Broschüre mit vielen attraktiven<br />

Angeboten ist jetzt erhältlich.<br />

Diese bieten entweder<br />

einen einmaligen Rabatt oder<br />

ein exklusives Angebot. Also<br />

rasch nachschauen und von<br />

den speziellen Angeboten pro-<br />

riermuseum,<br />

Alpamare, Aquaparc<br />

Le Bouveret, Kühltasche,<br />

Badetuch, Badeshorts, Victorinox<br />

Taschenmesser, Kaffee-<br />

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.<br />

für jedermann kostenlos. Die<br />

Filme wurden so ausgewählt,<br />

dass für alle Altersgruppen<br />

und Geschmacksrichtungen<br />

etwas dabei ist.<br />

Vorstellungsbeginn: 21.30 Uhr,<br />

Nachtessen ab 19 Uhr<br />

Vorverkauf Gastro-Bons für Donnerstag<br />

und Samstag: Gemeindeverwaltung<br />

Urtenen-Schönbühl oder<br />

per E-Mail an openairkino@urtenenschoenbuehl.ch<br />

oder auch per Telefon<br />

031 850 60 68.<br />

und Gipfelipass und weitere<br />

interessante Artikel. Haben wir<br />

das Interesse am Energy Club<br />

geweckt? Weitere Informationen<br />

dazu gibt es unter www.<br />

agrola.ch oder in jeder Agrola-<br />

Landi Verkaufsstelle.<br />

Heizöl bei der Landi:<br />

Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20<br />

Vechigen 031 839 04 63<br />

Hasle-Oberburg 034 461 40 40<br />

Grauholz 034 411 11 31<br />

Koppigen 034 413 12 29<br />

Landshut 032 666 37 00<br />

Moossee 031 869 02 73<br />

<strong>Aemme</strong> 034 461 12 48<br />

Wynigen-Burgdorf 034 415 12 47<br />

Schnecken aus dem<br />

Feuer holen<br />

Garten-<br />

Gewinner<br />

In der Ausgabe vom 26. Juni<br />

sind die schönsten Garten-<br />

Restaurants erschienen. Zu<br />

gewinnen gab es je einen<br />

Gutschein im Wert von 50<br />

Franken.<br />

Die Gewinner sind:<br />

Iris Schüpbach, Burgdorf<br />

Werner Bühlmann, Münchenbuchsee<br />

Heinz Wasserfallen, Utzenstorf<br />

Esther Linder, Iffwil<br />

Sandra Lanfranconi, Rüegsbach<br />

Albert Jäggo, Jegenstorf<br />

Martin Sprecher, Stettlen<br />

Dora Aeschlimann, Zielebach<br />

Rosa Grossenbacher, Hasle-<br />

Rüegsau<br />

Gaby Niederhauser, Boll<br />

Simone Nicholas, Bäriswil<br />

Hans-Rudolf Schaller, Lüt-<br />

<br />

Irma Häberli, Grafenried<br />

Hans Kilchenmann, Oberburg<br />

Wir gratulieren den Gewinnern<br />

und bedanken uns bei<br />

den fast 1’000 Teilnehmern.<br />

«Jedes Stück ist ein Unikat»,<br />

sagt Susanne Sterchi mit einer<br />

Geste auf das Schaufenster.<br />

Sie und ihre Freundin Eva<br />

Huber zeigen im Juli ihre getöpferten<br />

Werke an der Lyssachstrasse<br />

9 in Burgdorf. Die<br />

beiden arbeiten mehrheitlich<br />

mit der Raku-Technik. Da die<br />

Brenntemperatur 1000 Grad<br />

kaum übersteigt, hat der Ton<br />

noch eine Wasseraufnahmefähigkeit<br />

von 10 bis 15 Prozent.<br />

Deshalb ist die Raku-Keramik<br />

nicht frostfest. «Diese Technik<br />

beinhaltet die Elemente<br />

Spontaneität, Zufall und<br />

Unvollkommenheit», erklärt<br />

Eva Huber. So sei es jedesmal<br />

eine Überraschung, wenn sie<br />

die Rosen, Schnecken und<br />

Kugeln aus dem Feuer holen.<br />

Infos: www.passepartout-design.ch.vu<br />

Töpfern mit Leidenschaft: Eva Huber und Susanne Sterchi.


Gültigkeit der Werbung vom 11.07.2013 bis 17.07.2013 solange der Vorrat reicht. Verkauf nur an Endverbraucher und in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise inkl. MwSt und vorgezogener Recyclinggebühr (vRG). Irrtum und Druckfehler vorbehalten.<br />

VOLL UND GANZ UNBLÖD!<br />

Free Lifetime Map<br />

kostenlose Kartenupdates ein Leben lang<br />

Grosses 5"<br />

Touchscreen Display<br />

NÜVI 2595LMT<br />

Navigationssystem<br />

45 Länder Europas, TMC (Stauumfahrung), Freisprechfunktion via Bluetooth , Fahrspurassistent, 3D Kreuzungsansicht<br />

Art.Nr.: 1234008<br />

17 Liter Füllkapazität<br />

Frescolino<br />

Minikühlschrank<br />

Praktisch für zu Hause oder<br />

unterwegs, Anschluss 12 oder<br />

230 Volt, Kühlt bis 20°C unter<br />

die Umgebungstemperatur, mit<br />

Traggriff. Auch in rot erhältlich<br />

Art.Nr.: 6800013/ 6800011<br />

Sehr robuste Bauweise<br />

Klarer und<br />

unverfälschter Sound<br />

Bern, Lyssach, Bernstrasse 35, Tel.: 034/447 41 41, Mo. - Do. 10.00 - 19.30; Fr. 10.00 - 21.00; Sa. 9.00 - 17.00 Uhr<br />

Muri-Gümligen, Feldstr. 30, Tel.: 031/950 56 56, Mo. - Do. 10.00 - 19.00; Fr. 10.00 - 20.00; Sa. 09.00 - 17.00 Uhr<br />

Centre Brügg, Erlenstrasse 40, Tel.: 032/374 78 78, Mo. - Mi. 9.30 - 19.00, Do. 9.30 - 20.00, Fr. 9.30 - 21.00, Sa. 8.30 - 17.00 Uhr<br />

<strong>Der</strong> beste Schutz:<br />

Versichern Sie Ihr Gerät für 2 Jahre<br />

inkl. Garantieverlängerung für nur<br />

CHF 39.-<br />

PRO BLACK<br />

Kopfhörer<br />

Beats Pro Sound, klare Höhen und tiefe Bässe, 15 - 25000Hz, In-Line Fernbedienungskabel und<br />

Mikrofonkabel. In den Farben schwarz, weiss und Lil Wayne Edition erhältlich<br />

Art.Nr.: 1266728/1266732/ 1266729<br />

Saturn wird zu Media Markt!<br />

Unsere Tiefpreisangebote gibt’s dort schon heute.<br />

Shoppyland Schönbühl, Industriestrasse 10<br />

Thun Panoramacenter, Weststrasse 14


10 Stellen/Immobilien My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

My<br />

www.my-zytig.ch<br />

O<br />

B<br />

E<br />

N<br />

A<br />

B<br />

E<br />

Modern und mit viel Flair<br />

zu vermieten am Kleeweg in Jegenstorf.<br />

Lassen Sie sich überraschen:<br />

4½-Zimmer-Wohnungenn<br />

moderne und helle Wohnküche<br />

Parkett und Platten<br />

Badezimmer und sep. WC/Dusche<br />

Reduit mit WM/TB-Anschluss<br />

sonniger Balkon von 16 m2<br />

sehr ruhige und zentrale Lage<br />

per Mt. ab Fr. 1'680.00 + NK Fr. 260.00<br />

Einstellhallenplatz per Monat Fr. 140.00<br />

MOOSSEEDORF<br />

Wir vermieten an der Laupenackerstrasse<br />

10 per sofort oder nach<br />

Vereinbarung eine schöne, renovierte<br />

4½-Zimmerwohnung<br />

im 2. Stock<br />

mit Balkon<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Monatlicher Mietzins Fr. 1280.–<br />

zuzüglich Heiz-/Nebenkostenakonto<br />

Fr. 300.–<br />

Interessenten wenden sich bitte an<br />

Frau Nicole Schmid<br />

Telefon 031 389 09 20<br />

E-Mail nicole.schmid@atrimmo.ch<br />

Kirchberg, zu vermieten<br />

4½-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

<br />

Bad/WC, Dusche/WC, sep. Keller,<br />

Keramikböden, Waschturm.<br />

Mietzins inkl. NK Fr. 1750.–/<br />

EHP Fr. 110.–<br />

Telefon 032 675 16 56 / 078 666 45 84<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Achtung! Sommeraktion<br />

<br />

dem ganzen Sortiment<br />

Antiquitäten<br />

aller Art<br />

Therese und Heinz Burri<br />

Hauptstrasse 11<br />

<br />

079 301 81 92<br />

www.antik-burri.ch<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch, 9 bis 18 Uhr<br />

Samstag, 9 bis 16 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

20%<br />

Rabatt


10CFWMOw6AMAxDT5TKbpumpSPqhhgQexbEzP0nPhuD9STr2cvSNeDLPNZ9bJ0AVFCZa-3UFkx7ggZ7CEONYJpYSGQr7acLWkQD_HUE9tTOIoSoeYnZmd4H_9YI13HeOfCWiH8AAAA=<br />

10CAsNsjY0MDAw1TWwMDSxsAAAPVA4Dw8AAAA=<br />

10. Juli 2013, My <strong>Zytig</strong><br />

Stellen/Immobilien 11<br />

Schüpfen<br />

Nur noch zwei 4.5 Zimmer-<br />

Dachwohnungenn zu mieten!<br />

Am Richtersmattweg 17 in Schüpfen.<br />

Lassen Sie sich überzeugen:<br />

exklusiver Ausbau<br />

attraktive, grosszügige Grundrisse<br />

Nettowohnfläche von 126 m2<br />

moderne Küche u.a. mit Steamer<br />

grosszügige Schlafzimmer (16 m2)<br />

grosser, sonniger Balkon<br />

zwei exklusive Nasszellen<br />

eigene Waschküche<br />

per Monat Fr. 2'290 + NK Fr. 310<br />

Einstellhallenplatz Fr. 120<br />

My<br />

U<br />

N<br />

G<br />

ERUFE<br />

<strong>Der</strong> Lindenbaum blüht<br />

Ein ganzes Jahr lang beobachtet My <strong>Zytig</strong> jeden Tag einen<br />

Baum oberhalb von Lützelflüh. Im Moment steht die Linde<br />

in voller Blüte. Besuchen Sie mit uns den Baum und erleben<br />

Sie den Duft von Lindenblüten und das Summen der Bienen<br />

hautnah. Lernen Sie unsere Fotografen Regula Brunner<br />

und Christian Thomi kennen.<br />

Wir treffen uns am Donnerstag,<br />

11. Juli 2013, um 19 Uhr<br />

zu einem Abendspaziergang bei der Kirche in Lützelflüh.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Mobile Hundeschule<br />

Ich unterstütze Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund!<br />

Hundeschule ist für mich Vertrauenssache,<br />

deswegen biete ich das erste Beratungsgespräch<br />

GRATIS an. Cyril Jost 079 654 52 49.<br />

Gratulieren<br />

Sie Ihrem Lehrling<br />

oder Ihrer<br />

Lehrtochter<br />

zur bestandenen<br />

Abschlussprüfung.<br />

Erscheinung<br />

17.07.13,<br />

Annahmeschluss<br />

12.07.13<br />

ICYE Schweiz sucht<br />

eine Gastfamilie<br />

in Bern oder Umgebung ab September 2013 für Ruy (18) aus<br />

Bolivien. <strong>Der</strong> junge Kunstinteressierte und Musikbegeisterte<br />

wird einen Sozialeinsatz in der Waldkita Murifeld machen.<br />

Gastfamilien können alle sein! Hauptsache Sie sind interessiert<br />

an anderen Kulturen.<br />

ICYE ist eine nicht gewinnorientierte Austauschorganisation.<br />

Ziel der Austauschprogramme ist die Förderung der interkulturellen<br />

Verständigung. ICYE vermittelt auch Praktika im<br />

Ausland. Es hat noch freie Plätze.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

031 371 77 80, info@icye.ch, www.icye.ch


12 Persönlich<br />

«Die Herausforderung liegt<br />

im Zwischenmenschlichen»<br />

Fabienne Reinhard<br />

In 34 Jahren hat Markus Koller<br />

in der Sekundarschule Kirchberg<br />

einiges erlebt. Auch dass<br />

Prüfungsblätter mit dem Mobil-<br />

<br />

Es ist nicht aussergewöhnlich, dass Lehrer lange Zeit an derselben<br />

Schule unterrichten und bis zu ihrer Pensionierung bleiben.<br />

Auch im Sekundarschulhaus Kirchberg bleiben die Lehrer bis<br />

zum Schluss. Einer davon ist Markus Koller, der sich mit 61<br />

Jahren frühpensionieren lässt: «Es fällt mir kein Lehrer ein,<br />

Die Sekundarschule Kirchberg besitzt einen Innenhof,<br />

in dem die Schülerinnen und Schüler Teamarbeiten<br />

erledigen. Einmal im Jahr wird dort grilliert.<br />

Im Zimmer seiner Schulklasse hat Markus Koller schon Vieles an die Tafel geschrieben.<br />

Bruchrechnungen wie diese gehören zum Alltag des Lehrers.<br />

der ging, weil es ihm nicht gefallen hätte.»<br />

Im April 1979 trat Koller seine Stelle in<br />

Kirchberg an. In 34 Jahren verändert sich<br />

einiges. «Heute wird freier gearbeitet als<br />

früher», meint der Lehrer. Die Methoden<br />

entwickelten sich weiter, das Unterrichten<br />

blieb aber etwa gleich. Auch die Werte, die<br />

den Kindern zu Hause gelernt werden, sind<br />

noch dieselben wie früher und auch heute<br />

noch haben die Schülerinnen und Schüler<br />

Schwierigkeiten mit der Umsetzung dieser<br />

Werte. Ordnung halten ist halt auch nicht<br />

jedermanns Sache.<br />

In letzter Zeit stellte die Digitalisierung den<br />

Lehrer vor neue Herausforderungen: Heute<br />

kommunizieren die Klassenkameraden<br />

<br />

kann es auch dazu kommen, dass Prüfungs-<br />

<br />

und weitergeschickt werden. Im Unterricht<br />

selber merkt Markus Koller von den Geräten<br />

jedoch relativ wenig, da diese dann ausgeschaltet<br />

sein müssen. Einen Cyber Mobbing-Fall,<br />

wie in den Zeitungen oft zu lesen<br />

ist, hat der 61-Jährige glücklicherweise in


My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013 13<br />

Schüler seinen Lehrer während des Unterrichts. Zu dieser Zeit<br />

war Markus Koller als Schulleiter tätig und konnte den Fall ohne<br />

Komplikationen klären. Ein anderes Mal wandte sich<br />

einer seiner Schüler an ihn, weil ein anderer Schüler<br />

ihm beleidigende SMS schrieb. Für solche Fälle werden<br />

die Lehrer speziell geschult.<br />

Nicht im Inhalt, sondern im Zwischenmenschlichen<br />

liegt laut Markus Koller die Herausforderung an ei-<br />

<br />

verschiedenen Leuten statt, aber man macht trotzdem<br />

irgendwie immer dasselbe», meint er zum Lehrberuf.<br />

Er wurde nicht aus Überzeugung Lehrer. Eigentlich<br />

wollte er Pilot werden. In der 9. Klasse bekam er aber<br />

<br />

<br />

<br />

aufgrund des bestehenden Lehrermangels nahe, eine<br />

Stelle zu suchen. Bevor er nach Kirchberg kam, unterrichtete<br />

er als Primarlehrer in Heimberg. Dazwischen<br />

studierte er, um Sekundar- und Sportlehrer zu werden.<br />

Wie andere Lehrer hatte auch Koller in der Mitte seiner<br />

Schulkarriere das Bedürfnis, etwas anderes zu machen,<br />

tat dies aber nicht. «Wohl aus Trägheit», meint er heute,<br />

«oder vielleicht war es auch eine Midlife-Crisis.» Eine Veränderung<br />

war aber seine Tätigkeit im Informatikbereich, als das<br />

fortbildungskurse<br />

und kümmerte sich um die Informatik im Sekundarschulhaus.<br />

Damals war er auf der Schwelle,<br />

ganz in die Informatik zu wechseln.<br />

Eine andere entscheidende Veränderung war 2009 die<br />

Wahl in den Gemeinderat von Kernenried. Er starte-<br />

<br />

wenig um die Gemeindepolitik gekümmert hatte.<br />

nierung<br />

und passt sogar seine Rentenpläne dafür an:<br />

Längere Reisen müssen warten, denn in seiner Funktion<br />

als Gemeinderatspräsident kann er nicht einfach<br />

für mehrere Monate weg. Eines seiner Reise ziele ist<br />

Thailand. Seine Frau war schon dort und schwärmte.<br />

Bevor die beiden Kinder hatten, reisten sie oft und<br />

erkundeten unter anderem die Karibik und Südameri-<br />

<br />

Koller meint aber, dass er auch die eine oder andere<br />

Ecke in der Schweiz noch nicht kennt.<br />

<strong>Der</strong> 61-Jährige bereut es heute nicht, Lehrer und<br />

nicht Pilot geworden zu sein. Nicht vermissen wird<br />

wortung»,<br />

entgegnet der Lehrer. Im Gegensatz zu<br />

früher machte er sich in den letzten Jahren mehr<br />

Sorgen, dass etwas passieren könnte. «Ein Kind<br />

<br />

<br />

Die dreitägige Schlauchbootfahrt, die er einst mit<br />

einer Klasse machte, würde heute nicht mehr bewilligt<br />

werden.<br />

Ein bisschen wehmütig wird Koller, wenn er darüber<br />

nachdenkt, dass er den täglichen Kontakt zu<br />

rund 200 Personen verliert. Besonders die morgendliche<br />

Begrüssung eines Kollegen wird ihm<br />

<br />

nun weg, vom einen Tag auf den anderen.»<br />

Die erste Klasse von Markus Koller in Kirchberg.<br />

Im Gasthof Löwen in Kernenried trinkt Markus Koller gern einen Kaffee. Er ist<br />

in dieser Gemeinde als Gemeindepräsident tätig.


14 Stellen My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

Restaurant National Burgdorf<br />

Für unseren lebhaften Betrieb suchen wir per<br />

5. August oder nach Vereinbarung<br />

junge, aufgestellte<br />

Serviceangestellte (100 %)<br />

Unsere Gäste verwöhnen wir seit 35 Jahren mit<br />

einem gutbürgerlichen Angebot.<br />

Am Sonntag haben wir Ruhetag.<br />

Möchten Sie gerne in einem aufgestellten, jungen<br />

Team zum Wohle unserer Gäste beitragen?<br />

Immer sonntags frei haben? Dann freuen wir uns<br />

auf ihre Bewerbung.<br />

Restaurant National<br />

Familie A. Leuenberger<br />

Lyssachstrasse 80, 3400 Burgdorf<br />

Tel. 034 422 30 98<br />

www.national-burgdorf.ch<br />

national@swissonline.ch<br />

Betriebsferien vom 13.Juli bis 4. August 2013<br />

Thomann AG Garage Waldeck<br />

Für unseren lebhaften Garagenbetrieb mit FORD- und<br />

CITROËN-Markenvertretung, suchen wir per sofort oder<br />

nach Vereinbarung<br />

Mitarbeiter Kundenannahme<br />

Sie empfangen unsere Kunden und disponieren die Aufträge in<br />

Zusammenarbeit mit der Werkstatt. Vorzugsweise bringen Sie<br />

eine abgeschlossene Lehre im Automobilbereich mit. Freundlichkeit,<br />

Aufgeschlossenheit, Bereitschaft zur Team arbeit sowie<br />

EDV-Kenntnisse setzen wir als Grundwerte voraus.<br />

Gerne erwartet Herr Roland Stuber Ihre Bewerbungsunterlagen.<br />

Thomann AG, Waldeckweg 43,<br />

3053 Münchenbuchsee,<br />

Tel. 031 869 05 55,<br />

E-Mail: thomanngarage@bluewin.ch<br />

www.my-zytig.ch


10. Juli 2013, My <strong>Zytig</strong><br />

Stellen 15<br />

Die Emme-Forstbaumschulen AG ist eine der führenden<br />

Forstbaumschulen in der Schweiz.<br />

Von unserem Standort in Wiler bei Utzenstorf beliefern wir<br />

Kunden in der ganzen Schweiz.<br />

Zur Ergänzung unseres Büro-Teams suchen wir per 1. August 2013<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Sachbearbeiter 60–80% (w/m)<br />

Ihr Aufgaben:<br />

– Unterstützung des Verkaufsleiter im Auftragswesen<br />

– Telefonische Kundenbetreuung in deutscher und französischer Sprache<br />

– Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung<br />

Ihr Profil:<br />

– Ausbildung / Erfahrung von Vorteil in der Grünenbranche<br />

– Gute PC-Anwenderkenntnisse<br />

– Französischkenntnisse<br />

– Sie schätzen den Kontakt mit Menschen<br />

Wir bieten: Interessante Abwechslungsreiche Anstellung mit viel Verantwortung.<br />

Wenn Sie eine gewisse Saisonale Hektik lieben und die obigen Kriterien<br />

erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbungsunterlage an:<br />

Emme-Forstbaumschulen AG<br />

Schachen 9<br />

3428 Wiler bei Utzenstorf<br />

Bei Fragen steht Ihnen Schori Simon, über die Telefonnummer 032 666 42 85<br />

oder per E-Mail unter s.schori@emme-forstbaumschulen.ch, gerne zur Verfügung<br />

Randstad (Schweiz) AG<br />

Poststrasse 10<br />

3400 Burgdorf<br />

Telefon 058 201 42 60<br />

www.randstad.ch<br />

Für unseren Kunden im Raum Solothurn, ein Medizinaltechnik-<br />

Unternehmen mit einem attraktiven und dynamischen Umfeld, suchen<br />

wir per sofort für langfristige Temporär-Einsätze (mit Option auf<br />

Festanstellung) mehrere:<br />

CNC-Operateure (m/w)<br />

Anforderungen<br />

Lehre als Mechapraktiker / Produktionsmechaniker oder Erfahrung in<br />

der CNC-Fertigung (Drehen oder Fräsen)<br />

Bereitschaft für 2- oder 3-Schichtbetrieb (Mobil)<br />

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

Aufgaben<br />

Ihre Tätigkeit umfasst das Bedienen und Einrichten von CNC-Fertigungsmaschinen<br />

sowie die Qualitätskontrolle der gefertigten Medizinalteile. Es<br />

erwarten Sie modernste Arbeitsplätze, angenehme Arbeitsbedingungen<br />

sowie gut eingespielte Teams.<br />

Interessiert? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbungsunterlagen.<br />

Gerne steht Ihnen Janine Felser unter 058 201 42 60 oder<br />

janine.felser@ch.randstad.com zur Verfügung.<br />

Ihre Tanzschule mit Stil und Atmosphäre<br />

Gewerbestrasse 15 3432 Lützelflüh Tel. 034 461 10 14<br />

Solothurnstrasse 24 c 3422 Kirchberg<br />

aemmedance@gmx.ch www.aemmedance.ch<br />

Grundkurs 1: Cha-Cha-Cha, Jive, Disco Swing,<br />

Englisch<br />

Englisch<br />

Walzer,<br />

Walzer,<br />

Wiener<br />

Wiener<br />

Walzer<br />

Walzer<br />

Line-dance 1: Tanzen ohne Partner<br />

Englisch Walzer, Wiener Walzer<br />

öffentliche Tanzabend in Kirchberg : Samstag<br />

7.9. / 2.11 und 7.12 von 21:00-24:00 Eintritt Fr.10<br />

Neue Kursdaten ab August 2013<br />

Kirchberg<br />

ü 65 Grundkurs 1 MO 05.08.-16.09. 16:00-17:00 Uhr Fr. 90.- pr.Pers.<br />

Latein 1 ab 13.Jahre MO 05.08.-16.09. 18:00-19:00 Uhr Fr. 90.- pr.Pers.<br />

Grundkurs 1<br />

MO 05.08.-16.09. 21:15-22:15 Uhr Fr. 140.- pr.Pers.<br />

Grundkurs 1 * DI 6.8.-13.8.+v.10.9.-8.10. 20:15-21:15 Uhr Fr. 140.- pr.Pers.<br />

Disco-Fox 1 * DI 6.8.-13.8.+v.10.9.-8.10. 21:15-22:15 Uhr Fr. 140.- pr.Pers.<br />

*nur Dienstag Ferien von 20.8.-03.9.<br />

Latein 1 Cha,Cha,Jive... MI 07.08.-18.09. 19:15-20:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers.<br />

Grundkurs 1<br />

MI 07.08.-18.09. 20:15-21:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers.<br />

Salsa<br />

MI 07.08.-18.09. 21:15-22:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers.<br />

Rock`N Roll ab 5 Jahre DO 08.08.-19.09. 17:00-18:00 Uhr Fr.105.- pr.Pers.<br />

Line-dance 1<br />

FR 16.08.-20.09. 18:15-19:15 Uhr Fr.120.- pr.Pers<br />

Grundkurs 1<br />

SO 11.08.-22.09. 19:15-20:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers<br />

Cha,Cha,Jive,Disco-fox SO 11.08.-22.09. 21:15-22:15 Uhr Fr.140.- pr.Pers<br />

Lützelflüh<br />

Grundkurs 1<br />

MO 12.08.-16.09. 19:15-20:15 Uhr Fr.120.- pr.Pers.<br />

Line-dance 1<br />

DI 13.08.-17.09. 19:15.-20:15 Uhr Fr.120.- pr.Pers<br />

Cha,Cha,Jive,Disco-fox DO 15.08.-19.09. 21:15.-22.15 Uhr Fr.120.- pr.Pers<br />

Freitag und alle Kurse in Lützelfüh nur 6 Lektionen, die andern 7 Lekt.<br />

Privatstd. Fr.45.- pro Person auf Anfrage


16 Freilichttheater My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Regula Lazzaretti<br />

Im OK des Schwingfestes herrscht nicht<br />

immer Einigkeit.<br />

30 Minuten stylen, fünf abschminken: Carla<br />

Schmid (Cécile) und Kim Locher (Maske).<br />

«Schwingen ist in, damit verdient<br />

man Geld», sagt OK-Präsident Mani<br />

Steiger. Um die Turnvereinskasse<br />

– und primär sein privates Konto –<br />

aufzubessern, wird kurzerhand ein<br />

Schwingfest organisiert. Die Arbeit des<br />

Organisationskomitees wird aber von<br />

mancher Seite behindert. Richi Banz stört<br />

die Runde mit «Apropos kennet dr dä...»<br />

und versucht bei jeder Gelegenheit seine<br />

Witze zu platzieren. Aber auch die Bienen<br />

von Hermine Bieri könnten dem Vorhaben<br />

einen Strich durch die Rechnung machen,<br />

was Mani in arge Bedrängnis bringt, da im<br />

<br />

<br />

pringe <strong>Silvan</strong>, der nach eigener Aussage als<br />

Sportler Energie für zwei bis drei Frauen<br />

hat, kann sich am Schluss feiern lassen.<br />

Beim aktuellen Stück des Freilichttheaters<br />

Moosegg «Ds Schwingfescht – fast ein<br />

Schwank von Paul Steinmann» kann das<br />

Publikum herzhaft lachen. In den Genuss<br />

eines lauen Sommerabends auf der Moosegg<br />

kamen auch Kundinnen und Kunden<br />

von My <strong>Zytig</strong>.<br />

Yanick Etter alias <strong>Silvan</strong> <strong>Habegger</strong> darf<br />

sich als Schwingerkönig feiern lassen.<br />

Beat und Yvonne Niffenegger von der<br />

Bahnhof Garage Burgdorf.<br />

Christine und Martin Läng, Schreinerei<br />

und Küchenbau, feiern Martins Geburtstag.<br />

Philipp und Vroni Ryser, Viva Fitness,<br />

freuen sich auf ein lustiges Stück.<br />

Sonja Saurer und Thomas Bauder: «Schwingen<br />

ist schweizerisch und gemütlich.»<br />

«Bei gutem Wetter fägt das Spielen<br />

<br />

Michael, Ruth und Rudolf Bichsel sehen<br />

zuhause auf den Schwingplatz des ESAF.


10. Juli 2013, My <strong>Zytig</strong> MissMy<strong>Zytig</strong>Wahl 17<br />

Kandidatin 21<br />

Jeanine Hediger<br />

Wohnort Rüegsauschachen<br />

Geboren 4.4.1993<br />

Sternzeichen Widder<br />

Beruf Kauffrau<br />

Hobbies TV Oberburg, Tanzen,<br />

Singen<br />

Frisur und Make-up von<br />

Coiffure Couleur<br />

Die Miss-My-<strong>Zytig</strong>-Wahl<br />

wird unterstützt von:<br />

Garage Hofmann AG<br />

Emmentalstrasse 100<br />

3414 Oberburg b. Burgdorf<br />

Telefon 034 420 60 60<br />

www.garage-hofmann.ch<br />

Mach mit<br />

bei der<br />

Miss-My-<strong>Zytig</strong>-Wahl 2013<br />

und gewinne tolle Preise.<br />

Mehr auf www.my-zytig.ch<br />

My<br />

© tillhorvathphoto.com


18 LandundLeute My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

«Unser Land hat Geschichte<br />

geschrieben»<br />

Regula Lazzaretti<br />

In «Qollas» wird<br />

in Ägypten Wasser<br />

geschöpft: Joelle,<br />

Adam und Mohamed<br />

Metwally.<br />

Tameija<br />

Rezept<br />

900g Bohnen, getrocknet (Browd Fava<br />

Beans) über Nacht eingeweicht<br />

1 Bund Dill<br />

1 Bund Petersilie<br />

1 Bund Koriander<br />

1 Bund Frühlingszwiebeln<br />

2 Zwiebeln, fein geschnitten<br />

1/2 TL Chilipulver und Kreuzkümmel<br />

8 Zehen Knoblauch, gepresst<br />

1 Msp. Backpulver<br />

2 TL Sesam<br />

Öl<br />

Salz und Pfeffer<br />

Die eingeweichten Bohnen in einem Alleszerkleinerer<br />

zu einem Brei verarbeiten und in eine<br />

grosse Schüssel geben. Das Grünzeug auch zerkleinern,<br />

alles vermengen und nochmals in den<br />

Zerkleinerer. Die Gewürze hinzugeben und gut<br />

mischen. Die Masse mit einem Löffel abstechen,<br />

zu einer Kugel formen und flach drücken (ca.<br />

0,5 cm dick), mit wenig Besam bestreuen. Die<br />

Tameija schwimmend in Öl frittieren, bis das<br />

Grüne nicht mehr sichtbar ist. Das Öl darf nicht<br />

zu heiss sein!<br />

<strong>Der</strong> Machtwechsel in Ägypten gibt<br />

viel zu reden. «Unser Land hat Geschichte<br />

geschrieben», sagt Mohamed<br />

Metwally aus Schönbühl. Er verbringt<br />

viel Zeit vor dem Fernseher, um das<br />

Geschehen in seiner Heimat mitzuverfolgen.<br />

«Das Thema beschäftigt mich<br />

24 Stunden, auch im Traum», erzählt<br />

der 39-Jährige. Er würde gern mit seiner<br />

Schweizer Frau und seinem Sohn<br />

nach Ägypten zurückkehren, aber<br />

nicht so lange die Lage so unsicher<br />

ist. Mohamed stammt aus Al Mahalla<br />

al-Kubra einer der grössten Städte<br />

im Nildelta. Er hat als Barkeeper und<br />

-manager gearbeitet, bevor er 2008 zu<br />

seiner Joelle in die Schweiz gezogen<br />

ist. «Es kam mir vor wie im Bilderbuch»,<br />

erinnert er sich. Schmucke<br />

Einfamilien häuser, gestutzte Büsche,<br />

saubere Strassen, farbige Blumen und<br />

klare Luft. «Man kann an einem Tag<br />

alle vier Jahreszeiten erleben», spricht<br />

der Ägypter das hiesige Aprilwetter<br />

an. In den ersten Jahren trug er das<br />

ganze Jahr über lange Unterhosen,<br />

weil er so gefroren hat.<br />

Heute beginnt der Fastenmonat Ramadan.<br />

Im neunten Monat des islamischen<br />

Mondkalenders wurde der Koran herabgesandt.<br />

Muslimen ist in dieser Zeit<br />

das Essen zwischen Sonnenaufgang<br />

und Sonnenuntergang untersagt. «Für<br />

das anschliessende Fest reisen wir jedes<br />

Jahr zu seiner Familie», so Joelle.<br />

«Ich bin stolz Ägypter zu sein und<br />

glücklich in der Schweiz zu leben», hält<br />

Mohamed Metwally fest.


10. Juli 2013, My <strong>Zytig</strong> Glückwünsche 19<br />

Liebe<br />

Daddy<br />

Mir wünsche dir<br />

am 12. Juli<br />

ganz e schöne<br />

Tag, gniess es!<br />

Happy Birthday,<br />

das au dini<br />

Wünsch i<br />

Erfüllig gö. Mir hei di ganz fescht<br />

lieb, dini Fam.!<br />

Liebe<br />

Christof<br />

Mir gratuliere<br />

dir ganz<br />

härzlech zur<br />

bestandene<br />

Abschlussprüefig<br />

aus<br />

Landmaschinemechaniker.<br />

Dini Eutere und Alex<br />

Mir gratuliere üsem<br />

Fabienne<br />

zur super Lehrabschlussprüfig<br />

mit dr Note 5,4! Für Zukunft<br />

wünsche mir dir nume z Beschte.<br />

Aetti und Grosi<br />

Liebe Domi<br />

Iz hesch o du erfougrich dini Lehr<br />

abgschlosse. Herzlechi Gratulation!<br />

Viu Glück uf dim witere<br />

Wäg.<br />

Täbi<br />

Happy<br />

Birthday<br />

liebi<br />

Stéphanie<br />

Am 9. Juli<br />

chasch Du<br />

Geburi<br />

fiere, derzue<br />

düe mir no<br />

gratuliere. Du<br />

bisch für üs e grosse Stärn, mir<br />

hei Di eifach gärn. Mami u Papi<br />

Philipp Beck<br />

gratuliere Dir<br />

härzlech zu dim<br />

Lehrabschluss<br />

u freue mi dass<br />

es Di git!<br />

Dini Schwoscht<br />

Liebe<br />

Melanie<br />

Nach 4 Jahren<br />

lernen und<br />

üben ist es nun<br />

geschafft, mit<br />

der fantastischen<br />

Note 5.5<br />

hast du deinen Lehrabschluss<br />

gemacht! Das ganze Coiffeur<br />

Haar-Werk Team ist stolz auf<br />

dich!<br />

Liebe Remo<br />

Zu dire<br />

bestangene<br />

LAP mit 5.2<br />

gratuliere mir<br />

Dir ganz<br />


20 Koppigen My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

«Ich würde gern einen Tag lang<br />

mit Christoph Blocher tauschen»<br />

Patricia Shams<br />

Peter Probst spielt leidenschaftlich<br />

Trompete.<br />

<strong>Der</strong> mechanische Sessel war ein<br />

Geschenkt zum 60. Geburtstag.<br />

Koppigen zählt etwas über 2000 Einwohner und umfasst eine<br />

Fläche von 693 Hektaren. <strong>Der</strong> höchste Punkt liegt auf 523 Meter<br />

über Meer. Gemeindepräsident ist Peter Probst.<br />

Welches ist Ihr Lieblingsplatz und weshalb haben Sie ihn<br />

ausgewählt?<br />

Zu Hause. Den mechanischen schwarzen Ledersessel habe ich<br />

zum 60. Geburtstag als Geschenk von Leuten aus dem Quartier<br />

erhalten. Ich hatte mir immer einen solchen gewünscht.<br />

Wie verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten?<br />

Ich spiele Trompete aus Leidenschaft. 1967 bin ich der Musikgesellschaft<br />

Koppigen beigetreten und seither aktiv mit dabei. Es ist<br />

ein guter Ausgleich zum Berufsalltag. Im Winter besuche ich Eishockeyspiele,<br />

ich bin ein grosser SCB-Fan. In jungen Jahren habe<br />

ich selbst Hockey gespielt und war 18 Jahre lang Schiedsrichter.<br />

Was unterscheidet Ihre Gemeinde von den anderen?<br />

Koppigen ist ein Phänomen: In der Gemeinde ist alles vorhanden,<br />

was es zum Leben braucht. Es gibt alle Grundnahrungsmittel<br />

zu kaufen, wir haben drei wesentliche Institutionen, drei Heime<br />

und sämtliche Schulen. Noch etwas Spezielles: Koppigen war ein<br />

Burgsitz.<br />

Was kochen Sie für sich selbst zu Hause?<br />

<br />

Pizza, und belege sie dann zusätzlich nach meinen Wünschen.<br />

Dazu trinke ich ein Glas Rotwein.<br />

Welche Jahreszeit mögen Sie am liebsten und weshalb?<br />

Den Frühling, wenn die Natur erwacht und es zu blühen beginnt.<br />

Mit wem würden Sie gerne einen Tag lang tauschen?<br />

Mit Christoph Blocher. Ich akzeptiere nicht alles, aber im Grossen<br />

<br />

Nächste Woche: Claude B. Sonnen aus Krauchthal.


Peugeot 208 Active<br />

1.2 i 82 PS<br />

5-Türig mit Klimaanlage<br />

ab Fr. 13‘150.-<br />

Verankert in Ihrer Region.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

UBS AG, Koppigen<br />

Daniele Chirico<br />

034-413 74 40<br />

<strong>Der</strong> neue Peugeot 2008<br />

ab 17‘000.-<br />

Wir werden nicht ruhen<br />

ab<br />

www.ubs.com/schweiz<br />

Flury Bäckerei Tea-Room AG<br />

www.baeckerei-flury.ch<br />

Mit gezieltem, bewusstem & regelmässigem<br />

Training können Sie ganz viel für Ihre<br />

Gesundheit tun und sich im Alltag an mehr<br />

<br />

Ganzheitliches & gesundheitsförderndes<br />

Rückenpilates für jedermann/frau<br />

Wo:<br />

Verena Rothen 079/211 07 60 www.bewusstbewegen.ch<br />

Liebe Grüsse an die Füsse...<br />

Wand vorm Kopf?<br />

Wanddurchbrüche schneiden wir<br />

schnell und sauber und empfehlen<br />

uns auch für andere Bauaufgaben.<br />

Wir bieten unter anderem:<br />

– Neutrale Bauberatung<br />

– Kundenmaurer für Kleinstaufgaben<br />

– Sanierungen, An- und Umbauten<br />

– Kiesplätze, Pflästerungen, Asphalt, etc<br />

– Mulden & Minimulden (auch für Private)<br />

– Wohnbauten (EFH/MFH)<br />

– Tief- und Strassenbau<br />

Organisiert<br />

bauen.<br />

Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.<br />

Tel. 062 961 38 27<br />

SUTTER Bauunternehmung AG<br />

Zürich-Bernstrasse 22 | CH–3429 Hellsau<br />

Tel. 062 958 10 20 | www.sutterbau.ch


22 Rätselseite My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013


10. Juli 2013, My <strong>Zytig</strong><br />

Kinderaufsatz 23<br />

Hast du eine<br />

spannende<br />

Geschichte<br />

geschrieben?<br />

Dann schick uns ein<br />

A4-Blatt mit dem<br />

handgeschriebenen<br />

Text und einem<br />

Porträt foto von dir an:<br />

info@lokalmedien.ch<br />

Zoé Härri<br />

1. Klasse<br />

Lyssach


24 <strong>Der</strong>Baum My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

01.07.2013 02.07.2013<br />

03.07.2013<br />

04.07.2013<br />

05.07.2013<br />

06.07.2013<br />

07.07.2013


My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

Fahrzeugmarkt<br />

Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw.<br />

alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und<br />

gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Telefon<br />

079 613 79 50.<br />

Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer<br />

und Zustand egal). Wird bar bezahlt und<br />

auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch am<br />

Samstag und Sonntag. Telefon 078 616 26 30 oder<br />

eldiko@bluewin.ch.<br />

Kaufe Autos: Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?<br />

Alle Marken, km-Stand und Zustand egal. Barzahlung.<br />

Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Telefon 079 667 68 66.<br />

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, sofortige<br />

Barzahlung, gratis Abholdienst, immer<br />

erreichbar, Natel 079 777 97 79.<br />

Wir kaufen Ihr Auto für den Export. In der Region.<br />

Busse, Lieferwagen, LKW, Unfallautos u.<br />

Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung.<br />

aly-autohandel@hotmail.com. Die ganze Woche<br />

erreichbar, 079 331 69 41.<br />

Honda rot, alles komplett, mit Ausweis. Nur<br />

Variomat defekt. Abholpreis Fr. 350.– für Bastler.<br />

Telefon 031 911 36 83<br />

Gesucht<br />

Altgold, Gold und Silbermünzen, Briefmarken-<br />

Sammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung.<br />

Trehan Burgdorf AG, Postfach 1547,<br />

3401 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34<br />

Gesundheit<br />

Burgdorf, Oberstadt, traditionelle Thai-Öl-Massage<br />

mit Diplom. Für Sie und Ihn. Rufen Sie an<br />

unter der Nummer 079 912 75 51.<br />

Geben Sie sich dem Genuss hin! Ganzheitliche<br />

tantrische Massage-Rituale. Erreichbar über<br />

www.tantra-lounge.ch oder telefonisch unter der<br />

Nummer 079 673 27 73.<br />

Diverses<br />

PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn<br />

wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Garantie.<br />

Fr 99.–/Std, Fr 30.– Wegpauschale, Telefon<br />

031 511 31 20, www.agbergsmann.ch.<br />

Sie zügeln? Wir putzen. Zuverlässig, gründlich<br />

und preiswert. Mit Abnahmegarantie. Relax-Reinigung.<br />

Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder<br />

Natel 079 301 61 84<br />

Bei Anruf schöner Garten. Professionelle Dienstleistung<br />

zu fairen Preisen. Ich erledige für Sie<br />

sämtliche Gartenarbeiten, kleine Reparaturen und<br />

Transporte. Meine Nummer 076 336 91 38<br />

Putzequipe «SAUBER – CLEAN». Wir übernehmen<br />

gerne für Sie, Wohnungsendreinigung, Neu,-<br />

Umbau,- Büro,- und Fensterreinigung. 100% Abnahmegarantie.<br />

Gratis Offerten. Auf Ihren Anruf<br />

freut sich: U. Bucher, D. Trachsel 078 739 88 13<br />

oder h.bucher07@bluewin.ch<br />

Gerne übernehme<br />

ich für Sie die anfallenden Arbeiten.<br />

Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57<br />

Marktplatz 25<br />

Zu verschenken<br />

Plastik-Rutschbahn Leiterli mit 4 Tritt, hoch<br />

1,30m. Muss abgeholt werden Tel. 034 445 26 42<br />

Holzbalken «» mit Eisenfuss, Länge<br />

4,60m. Muss abgeholt werden. Telefonisch erreichbar<br />

unter 034 445 26 42.<br />

Katzen. Wir, 4 junge Katzen, geb. 1.5.2013, suchen<br />

ein neues zu Hause. Wer sich für uns interessiert<br />

meldet sich bitte unter folgender Telefonnummer<br />

034 422 89 71.<br />

Tiere<br />

Mischa, 2j männl., sucht<br />

ein ruhiges Zuhause mit<br />

Auslauf.<br />

www.katzenhilfe-bern.ch<br />

oder Telefon 079 194 81 69.<br />

Jetzt Inserat erfassen unter<br />

www.my-zytig.ch<br />

<br />

Powermatic II Stopfmaschine<br />

CHF111.–<br />

Die Funktionsweise basiert auf der Technik<br />

der Tischmodelle (Columbus, Eurojet, Excel,<br />

Texas). Mittels elektrisch bewegtem Tabakschieber<br />

wird der Tabak in die Filterhülse<br />

geschoben. Keine abfallende Glut. Geeignet<br />

für alle Filterhülsen, auch ideal für Buffalo-<br />

<br />

Tischmodelle werden begeistert sein, diese<br />

neue Tabakmaschine hat es in sich!<br />

CH-Generalimporteur<br />

<br />

1 Jahr Garantie<br />

<br />

Aktion Filterhülsen<br />

Restposten<br />

CHF 2.50<br />

(10 Stk. à 200 Hülsen CHF 25.–)<br />

Sparpackungen<br />

zum Dauertiefpreis<br />

10 Dosen Tabak &<br />

2’000 Filterhülsen<br />

ab CHF 217.–<br />

36 verschiedene<br />

Sparpackungen<br />

garantiert für jeden<br />

Geschmack!<br />

Besuchen Sie uns in der Burgdorfer<br />

Buchmatt, probieren Sie alle Zigarettenmaschinen<br />

selber aus und degustieren<br />

Sie diverse Tabaksorten.<br />

Biel/<br />

Bienne<br />

<br />

Solothurn<br />

Rabatt auf alle<br />

5% Sparpackungen<br />

(Gültig bis 31.12.2012. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.)<br />

Über 60 Sorten Tabak<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

bei Abholung auf alle<br />

10% Zigarettenmaschinen<br />

(Gültig bis 31.8.2013. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten)<br />

(Gültig bis 31.12.2012. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.)<br />

(Gültig bis 31.8.2013. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten)<br />

von Basel/Zürich<br />

Kirchberg<br />

<br />

Kautabak<br />

<br />

Wasserpfeifen<br />

<br />

Accessoires<br />

<br />

<br />

Tabac-Trends<br />

<br />

Buchmattstrasse 50<br />

<br />

Telefon 034 423 36 36<br />

nach Bern<br />

Tabac-Trends


26 Zum Gedenken My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

Mit dem Tode eines lieben Menschen<br />

verliert man viel, aber niemals<br />

die gemeinsam verbrachte Zeit.<br />

Todesfälle<br />

Hans Rudolf Lauterburg-<br />

Wunsch<br />

Bolligen – Wohnhaft gewesen im<br />

Hühnerbühlrain 60 ist am 29. Juni 2013<br />

verstorben.<br />

Walter Haller<br />

Bolligen – Wohnhaft gewesen an der<br />

Einschlagstrasse 60 ist am 3. Juli 2013<br />

verstorben.<br />

Sila Hintz<br />

Ittigen – Wohnhaft gewesen am<br />

Fischrain 58 ist am 3. Juli 2013<br />

verstorben.<br />

Elisabeth Sterchi-Kunz<br />

Bolligen – Wohnhaft gewesen an der<br />

Hühnerbühlstrasse 11 ist am 3. Juli 2013<br />

verstorben.<br />

Gertrud Lorenz<br />

Burgdorf – Wohnhaft gewesen am<br />

Hofgutweg 1 ist am 7. Juli 2013<br />

verstorben.<br />

Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden<br />

Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29<br />

oder per E-Mail an info@lokalmedien.ch<br />

Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von<br />

meiner lieben Lebenspartnerin und Schwester<br />

Vreni Luder-Aeschbacher<br />

30. September 1935 – 5. Juli 2013<br />

Dein letzter Wunsch friedlich einzuschlafen wurde Dir erfüllt.<br />

Traueradresse:<br />

Ruedi Zürcher<br />

Hofwilstrasse 10<br />

3053 Münchenbuchsee<br />

In Liebe und Dankbarkeit:<br />

Ruedi Zürcher<br />

Verwandte, Freunde und Bekannte<br />

Urnenbeisetzung: Dienstag, 16.Juli 2013 um 12.30 Uhr auf dem Friedhof Münchenbuchsee,<br />

anschliessend um 13.00 Uhr Trauergottesdienst in der Kirche.<br />

Anstelle von Blumenspenden gedenke man bitte dem Sonderschulheim Mätteli<br />

PC 30-14-0, Vermerk: Vreni Luder.<br />

Gilt als Leidzirkular.<br />

Barbara’s Chambres et Tables d’Hôtes – das Gästehaus mit Herz und Charme.<br />

<strong>Der</strong> HIT in der Region Burgund/Bresse (F). Nicht weit – Mal was anderes


10.Juli 2013, My <strong>Zytig</strong><br />

Kreuzworträtsel 27<br />

Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von Fr. 50.– der Papeterie Brodmann. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag<br />

per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, E-Mail an<br />

info@lokalmedien.ch oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.<br />

Sommer-Geschenkideen<br />

<br />

<br />

Hunyadigasse 4a, 3401 Burgdorf<br />

Tel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch<br />

Gewinnerin der letzten Ausgabe:<br />

Frau Margrith Walther, Wilerstrasse 5, Zielebach


28 LeseraufReisen<br />

Höhlen werden zu Disco:<br />

Tanzen mit Weitblick<br />

Jolanda Ernst<br />

Türkisblaues Meer, schroffe<br />

Felsen, eindrückliche Archi tektur<br />

und kulinarische Köstlich -<br />

keiten – die kleine Insel Menorca<br />

bietet alles.<br />

Menorca wird auch als die kleine Schwester von Mallorca bezeichnet.<br />

Wer sich daran macht, diese Insel zu entdecken, wird sagen, sie sei<br />

einzigartig, anders, überraschend. Schon ein kurzer Besuch erweckt<br />

den Eindruck, dass es sich hier um eine ganz besondere Insel handelt.<br />

Menorca kleidet seine Häuschen in Weiss und unterstreicht so seine<br />

Schönheit im Kontrast zum blauen Himmel und dem kristallklaren<br />

Türkis des Meeres. In den ländlichen Gegenden gibt es unzählige<br />

Steinmauern, die das Land von dem des Nachbarn abgrenzen. Im<br />

Jahr 1993 wurde Menorca von der Unesco zum Biosphärenreservat<br />

erklärt. Fast die Hälfte der Insel steht unter Naturschutz.<br />

<br />

aber auch Aale, Meeräschen, Seebarsche, und viele andere Fische<br />

Natürliche Höhlen werden zu Disco – das ist Cova d’en Xoroi.<br />

Das Fischerdorf Binibeca Vel besticht durch seine Architektur.<br />

en<br />

und Amphibien – einzigartig und nicht gefährlich, wie zum<br />

<br />

trifft man bei einem gut ausgeschilderten Spaziergang<br />

durch den Park auch auf griechische Landschildkröten.<br />

<strong>Der</strong> für mich eindrücklichste Ort auf Menorca ist<br />

tigen<br />

Architektur, den schneeweissen Häusern,<br />

schmalen Gassen und vielen Treppen. Dies war der<br />

Grund, warum ich im Internet alle Miethäuser in<br />

dieser Gegend näher unter die Lupe nahm. Ich fand<br />

ein Haus, das nur drei Gehminuten von diesem Ort<br />

entfernt auf einem Felsen direkt am Meer liegt. <strong>Der</strong><br />

Zufall wollte es, dass dieses einer Schweizerin gehört<br />

und ich hatte schon Wochen vor unserem Ab-<br />

<br />

Wir trafen sie kurz am Flughafen weil sie genau an<br />

dem Tag abreiste, als wir ankamen.<br />

Besuch in der Fisch- und Gemüsehalle<br />

<br />

Diese Aussicht und vor allem die Sonnenuntergänge<br />

waren einfach sensationell. Da wir bereits zum vierten<br />

Mal unseren Urlaub auf dieser Insel verbrachten,<br />

<br />

uns am besten gefallen haben. So besuchten wir die<br />

gemütliche Hauptstadt Maó mit dem wunderschönen<br />

fünf Kilometer langen Hafen, den riesigen Luxusjachten,<br />

den gemütlichen Einkaufsgassen und der<br />

grossen Fisch- und Gemüsehalle, wo man vor allem


My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013 29<br />

Die wohl beste Paella<br />

der Insel.<br />

Einheimische antrifft. Die<br />

unzähligen wunderschönen<br />

Strände luden auf der Fahrt mit dem<br />

Mietwagen immer wieder zum Baden ein.<br />

Die Bucht Pregonda, die «Perle der Nordküste», erreicht<br />

man nur zu Fuss, aber der Marsch lohnt sich. Türkisblaue Badebuchten,<br />

schroffe Felsen und goldgelber Sandstrand erwarteten<br />

uns dort. Nach einem kühlen Bad begaben wir uns wieder auf<br />

den Rückweg zu einem Restaurant, wo wir die wohl beste Paella<br />

der Insel gegessen haben. Barfuss im Schatten riesiger Bäume<br />

mitten unter einheimischen Grossfamilien, die den Sonntag dort<br />

verbrachten, wie das so üblich ist bei den Inselbewohnern.<br />

Auf dem höchsten Berg el Toro, der gerade mal 358 Meter über<br />

Meer liegt, hat man einen wunderbaren Rundblick über die ganze<br />

Insel. Ganz im Norden kann man Fornells sehen. <strong>Der</strong> Fischerhafen<br />

stellt einen der wichtigen Anziehungspunkte für Touristen dar. Die<br />

Langustensuppe, die dort in den Restaurants serviert wird, hat auf<br />

<br />

Wer sich für die steinernen Zeugen der Vorgeschichte<br />

interessiert, kommt auf Menorca auch nicht zu kurz.<br />

Man benötigt jedoch viel Zeit für die ausführliche<br />

Besichtigung derartig vieler Ausgrabungsstätten. Da<br />

es uns aber viel zu warm war für eine solche Besichtigung,<br />

zogen wir einen Besuch in der «Cova d’en Xoroi»<br />

vor. In der zum offenen Meer gerichteten Steilwand wurden<br />

einige natürlich entstandene Höhlen als Diskothek hergerichtet,<br />

die wegen ihrer Lage und der Aussicht, die sie bietet, wohl recht<br />

einmalig ist.<br />

Da die Insel mit ihren 50 Kilometern Länge und 20 Kilometern Breite<br />

<br />

konnten wir den Nachmittag in unserem gemieteten Traumhaus geniessen,<br />

uns von der Brandung des Meeres mit kühlendem Wasser<br />

berieseln lassen, frische Feigen von unserem Baum essen und die<br />

untergehende Sonne beobachten, bis sie im Meer versank.<br />

Ein paar Autominuten entfernt, entdeckten wir schon vor Jahren<br />

ein direkt am Meer gelegenes Restaurant mit einer Speisekarte,<br />

die unser Herz bei jedem Besuch höher<br />

schlagen lässt. Dort liessen wir den Tag<br />

ausklingen mit einem frischen Fisch und<br />

einem Gläschen Wein.<br />

Romantischen Sonnenuntergang auf der eigenen Terrasse geniessen.<br />

Cala Pregonda wird auch «Perle der Nordküste» genannt.<br />

Die Bucht ist nur zu Fuss erreichbar.


10. Juli 2013, My <strong>Zytig</strong><br />

Reisen/Veranstaltungen 31<br />

Zahn-Prothesen<br />

<br />

Notfalldienst<br />

Tel. wird umgeleitet<br />

Zollikofen Kreuzstrasse 4 031 911 10 12<br />

Bern Brunnmattstr. 48 031 371 58 58<br />

Solothurn Bürenstrasse 11 032 622 32 26<br />

Stephan Müller<br />

dipl. Zahntechniker<br />

Seit 15 Jahren<br />

kostenlose<br />

Beratung<br />

Di. 16. Juli 2013, Abf. 12.00 Uhr<br />

Geburtstagsfahrt Fr. 36.–<br />

Alle im Juli Geborenen erhalten auf dieser Fahrt<br />

einen Gutschein zum ½ Fahrpreis!<br />

Do. 18. Juli 2013, Abf. 12.00 Uhr<br />

Chriesi-Fahrt ins Fricktal Fr. 43.–<br />

Jeder Fahrgast erhält ein Kilo Kirschen gratis!<br />

Di. 30. Juli 2013, Abf. 9.30 Uhr<br />

Aprikosenfahrt via Grimsel ins Wallis Fr. 58.–<br />

Jeder Gast erhält 1 kg Aprikosen + 1 Stk.<br />

Kuchen gratis!<br />

17., 31. Juli / 7., 21., 28. Aug. / 4. Sept. /<br />

9. Okt. 2013, Abf. ab Kirchberg 6.00 Uhr<br />

Wochenmarkt nach Luino (I) Fr. 49.–<br />

Rust<br />

11., 12., 15., 16., 18., 19., 22., 27., 29., 30. Juli / 5., 9.,<br />

11. Aug. 2013<br />

Kinder von 4–6 Jahre Fr. 60.–<br />

ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 84.–<br />

Anmeldung verbindlich! ID od. Pass + Euro erf.<br />

Do. 1. August 2013, Abf. 13.00 Uhr<br />

Exklusive 1. Augustfahrt<br />

auf dem Urnersee Fr. 105.–<br />

Erleben Sie den Geburtstag der Schweiz im<br />

historischen Teil des Vierwaldstättersees.<br />

Aus unserem Reiseprogramm<br />

14. bis 16. August 2013, 3 Tage 4*-Wellnesshotel<br />

Blumencorso in Kirchberg/Tirol Fr. 375.–<br />

16. bis 18. August 2013, 3 Tage Ü/F<br />

«Alpenparty» im Klostertal ab Fr. 325.–<br />

Mit dabei: Duo Alpenpower, Martin Kofler,<br />

Alessa, Sigrid & Marina, Geri, Markus Wolfahrt<br />

Ex Klosterthaler, Laura Wilde, Marc Pircher<br />

22. bis 25. August 2013, 4 Tage HP<br />

Lüneburgerheide Fr. 665.–<br />

15. bis 18. September 2013,4 Tage 4*-Hotel<br />

Trauminsel «ELBA» Fr. 495.–<br />

25. bis 29. September 2013, 5 Tage 4*-Hotel<br />

Alpenländ. Musikherbst Ellmau Fr. 795.–<br />

10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP<br />

Kastelruther-Spatzenfest Fr. 485.–<br />

10. bis 13. Oktober 2013, 4 Tage HP<br />

Val Gardena – Südtirol Fr. 495.–<br />

Anmeldungen und Auskünfte unter:<br />

www.busreisen-schneider.ch<br />

*Telefon 034 445 00 44<br />

Zu vermieten in gepflegter, kinderfreundlicher<br />

Überbauung mit Gartenanlage<br />

in Lützelflüh aussergewöhnliche<br />

renovierte 4½-Zimmerwohnung<br />

mit Galerie<br />

grosser heller Wohn-Essbereich, Parkettund<br />

Plattenböden, moderne Küche<br />

mit GS/GK, schönes grosses Bad, Balkon,<br />

Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK<br />

4½-Zimmerwohnung<br />

Parkett-/Plattenböden, Küche mit<br />

GS/GK, Balkon, Keller<br />

Fr. 1220.– + Fr. 270.– HNK<br />

Parkplätze vorhanden<br />

Info: Tel. 032 328 14 45<br />

My<br />

jetzt<br />

auf<br />

19 e Frauen<br />

suchen 15 Männer<br />

…oder so viele wie möglich… für<br />

…interessante Chorprojekte und Geselligkeit.<br />

Auch Frauen sind<br />

Die Oase für Bewegung<br />

und Erholung.<br />

TENNIS, BADMINTON SQUASH,<br />

SAUNA, SOLARIUM, MASSAGE<br />

KRAFTRAUM, SHOP<br />

Ausreichend Parkplätze<br />

vorhanden.<br />

Wir freuen uns auf Sie<br />

-lich willkommen!<br />

3048 Worblaufen<br />

Tel. 031 921 37 17<br />

www.tivoliag.ch<br />

Probe Ort: Restaurant Bären in Bätterkinden<br />

Probe Tag: Dienstag (ab 13. August 2013)<br />

Zeit: 19.45 bis 21.45 Uhr<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an<br />

Katharina Spielmann, spielmann@taktlos.info<br />

oder gehen Sie auf unsere Internetseite www.taktlos.info


32 IhreSeite My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

Was koche ich heute?<br />

Gedankensprünge<br />

Ich packe in meinen Koffer...<br />

Aprikosen-Gratin<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

Zubereiten: ca. 25 Minuten<br />

Gratinieren: ca. 30 Minuten<br />

1 Pieform oder Backblech von ca. 30 cm Ø<br />

ca. 250 g Einback<br />

30–40 g Butter, weich, zum Bestreichen<br />

400–500 g Aprikosen, entsteint, halbiert<br />

1½ EL Zitronensaft<br />

2 EL Zucker<br />

Butter für die Form<br />

Guss:<br />

2 dl Buttermilch nature<br />

1,8 dl Rahm<br />

2 Eier<br />

3 EL Zucker<br />

½ Päckchen Vanillezucker<br />

1 Vanillestängel, ausgeschabtes Mark<br />

1 TL Zimtpulver, nach Belieben<br />

2 EL Mandelblättchen<br />

1–2 EL Zucker<br />

Zubereitung<br />

1 Einback in ca. 1,5 cm dicke Scheiben<br />

schneiden. Auf einer Seite mit Butter<br />

bestreichen. Aprikosen mit Zitronensaft und<br />

Zucker mischen. Einback und Aprikosen in<br />

die ausgebutterte Form schichten.<br />

2 Guss: Alle Zutaten verrühren, über den<br />

Gratin giessen. Mandelblättchen und Zucker<br />

darüberstreuen.<br />

3 Im unteren Teil des auf 210°C vorgeheizten<br />

Ofens 25–30 Minuten gratinieren. Gegen<br />

Ende der Backzeit evtl. mit Alufolie bedecken.<br />

Warm oder ausgekühlt servieren.<br />

Nach Belieben Sauermilch oder sauren<br />

Halbrahm dazu servieren.<br />

VORBEREITEN<br />

Einback ½ Tag im Voraus mit Butter bestreichen,<br />

zugedeckt beiseite stellen. Aprikosen<br />

½ Tag im Voraus rüsten, mit Zucker und Zitronensaft<br />

gemischt zugedeckt im Kühlschrank<br />

aufbewahren. Guss<br />

vorbereiten, zugedeckt<br />

im Kühlschrank<br />

aufbewahren.<br />

Mehr gluschtige<br />

<br />

Sie unter<br />

swissmilk.ch/rezepte<br />

Sandra Schneeberger<br />

Falsch. Erstens ist es seit mein Mann und<br />

ich zusammen wohnen vorbei mit «ich» und<br />

«meinem» Koffer, mittlerweile packe ich vor<br />

Reisen für uns alle fünf, zweitens fahren wir<br />

diesen Sommer nicht mit einem Koffer in die<br />

Ferien sondern reisen für einige Tage mit nur<br />

soviel Gepäck, wie wir selber tragen können.<br />

Fünf Rucksäcke, davon drei im Miniaturformat,<br />

für Diskussionsstoff ist gesorgt bereits<br />

bevor wir überhaupt abgereist sind.<br />

In die Kinderrucksäcke passen wahrschein-<br />

sche,<br />

eventuell seitlich reingestopft noch<br />

Reserveschuhe und zuunterst Bade- und Regenhosen.<br />

Was für ein Durcheinander wird<br />

das abends in den Herbergen geben, bis da<br />

jeder seinen Schlafanzug ausgepackt hat, die<br />

Hälfte aller Teile nass sind, weil die Trink-<br />

<br />

nach dem Trinken... vielleicht ist es doch<br />

sinnvoller, wenn wir den Buben einfach<br />

ihre leichten Schlafsäcke in ihre Rucksäcke<br />

packen. Alles Textile in meinen, die Toilet-<br />

<br />

die Schuhe und halt alles was noch bleibt in<br />

den Rucksack meines Mannes.<br />

Das wäre ein super Plan, aber es wird anders<br />

kommen: mein Mann wird mich an die<br />

Gleichberechtigung erinnern und schliesslich<br />

die umfangreichen Kleider, Frotteetücher<br />

und Schuhe in seinen grossen Rucksack<br />

neren,<br />

damit zwei gleichschwere Gepäckstücke<br />

entstehen. Unterwegs wird er mit<br />

unbeschwerten Schritten die Dufourspitze<br />

bewundern, weil er den Kleiderrucksack<br />

in der Herberge oder im Schliessfach zwischenlagern<br />

konnte. Ich trage derweil die<br />

apparat<br />

und alles, was man an einem Tag so<br />

braucht, durchs Wallis.<br />

Allerdings mit einem Grinsen auf den Stockzähnen:<br />

Denn wenn der Kleinste unserer<br />

Jungs seine fast 20 Kilos nicht mehr selber<br />

transportieren will und auf den Schultern<br />

von Päpu die zweite Tageshälfte verbringt,<br />

während die Riemen meines Rucksackes in<br />

Folge der ausgetrunkenen Flaschen und des<br />

gegessenen Picknicks mit leichtem Druck<br />

meine Schultern massieren, dann wird die<br />

Gleichberechtigung vollständig sein.<br />

Sandra Schneeberger wünscht allen Leserinnen und Lesern<br />

schöne Sommerferien.<br />

<strong>Der</strong> Feriengast fragt den<br />

Bademeister am Strand:<br />

«Gibt es hier auch Krebse und<br />

Quallen?» – «Nicht viele. Die<br />

meisten werden zum Glück<br />

von den Haien gefressen.»<br />

Witz<br />

In Jegenstorf trafen sich Motorrad-Begeisterte am zehnten Rock and Ride (Schnappschuss).


gesund <br />

schön<br />

Essen Sie sich schlank!<br />

Frau Emilie Schibler aus<br />

Bern ist 10kg leichter<br />

Herr Sandro Beyeler aus Fraubrunnen<br />

hat 11 kg abgenommen.<br />

1. Beratung kostenlos<br />

Rufen Sie jetzt an<br />

Sie können nur gewinnen!<br />

Institut für Gesundheit, Wohlbefinden<br />

und Gewichtsabnahme<br />

www.paramediform.ch<br />

ParaMediForm Bern<br />

Romy Monachon<br />

Neuengasse 20<br />

3011 Bern<br />

berm@paramediform.ch<br />

Tel 031 311 88 11<br />

ParaMediForm Burgdorf<br />

Sonja Berger<br />

Kornhausgasse 9<br />

3400 Burgdorf<br />

burgdorf@paramediform.ch<br />

Tel 034 422 25 65<br />

Schlank werden • Schlank sein • Schlank bleiben<br />

Drei Varianten für gesundes,<br />

glattes Haar<br />

Gesunde Haare die einfach zu frisieren und<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Variante 1, die beruhigende Aufbaukur:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Variante 2, das Bändigen für 4 Monate:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schöne, glatte Haare nach der Behandlung<br />

mit den Produkten von Farouk-Systems<br />

Variante 3, die dauerhafte Intensivglättung:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Entdecke eine<br />

neue Blüte in dir!<br />

Wir bringen Talente zur Entfaltung!<br />

Grundausbildungen in Klassischer Massage und<br />

Fussreflexzonenmassage in individuellem Unterricht<br />

Bernstrasse 41<br />

3303 Jegenstorf<br />

031 859 77 67<br />

www.bodyfeet.ch<br />

Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapien<br />

<strong>Der</strong> Weg, der zu dir passt!<br />

Die nächste Ausgabe der Sonderseite<br />

<br />

erscheint am My<br />

21. August 2013.


34 Schnappschuss My <strong>Zytig</strong>, 10. Juli 2013<br />

Wetterglück für die zehnte<br />

Ausgabe von Rock and Ride<br />

Stefanie Ryser<br />

Andi Christ, Susanna und Carlo Levoni aus Luzern kommen<br />

wegen der guten Stimmung und übernachten im Zelt.<br />

Rolf und Chrigi Knuchel und Jeannine Ramseyer verbringen<br />

drei Tage auf dem Festplatz.<br />

Bernhard Maurer und Claudia Marti besuchen<br />

das Festival wegen der Bands.<br />

Uschi und Ramon Stolz sind seit sieben<br />

Jahren dabei.<br />

Esther Zaugg parkiert ihr Motorrad<br />

direkt vor dem Zelt.<br />

Zum zehnten Mal brummten in Jegenstorf von Donnerstag bis<br />

Sonntag die Motoren. Die Jubiläumsausgabe des Rock and Ride<br />

<br />

Temperaturen. Für den Erfolg des Festivals ist gemäss Organisator<br />

Küse Bütler von grosser Bedeutung, dass es in der ganzen<br />

Schweiz nicht regnet. «Bei Regen würde auch ich nicht auf den<br />

Töff steigen, um ans Rock and Ride zu fahren», so Küse.<br />

Unter den parkierten Maschinen liessen sich viele ausländische<br />

<br />

aufgrund der einzigartigen Stimmung nach Jegenstorf. DJs, Bands<br />

und diverse Stände unterhielten die Besucher, welche nur wenige<br />

Meter vom Geschehen entfernt ihr Zelt aufschlagen konnten.<br />

<br />

bei der Realisierung des Festivals. Diesen Freiwilligen gebührt<br />

ein besonderer Dank, ohne ihren Einsatz wäre ein reibungsloser<br />

<br />

der Planung des nächsten Festivals ganz nach dem Motto: «See<br />

<br />

Ürsu Röthlisberger kommt jedes Jahr am<br />

Freitag ans Rock and Ride.<br />

Luki Bühlmann und Mitch Schübi von<br />

The Minx freuen sich auf ihren Auftritt.<br />

Susanne und Beni aus Villnachern (AG)<br />

freuen sich über das schöne Wetter.


10. Juli 2013, My <strong>Zytig</strong><br />

Mittwoch, 10. Juli<br />

AFFOLTERN I.E.<br />

• Kindernachmittag in der Emmentaler Schaukäserei,<br />

13.30 bis 16 Uhr. Ein unterhaltsamer Nachmittag für Kinder.<br />

JEGENSTORF<br />

• Erlebnisrundgang Berner (Wohn-)Kultur des Barock,<br />

14.30 bis 16.30 Uhr. Rundgang mit Spiel, Spass und Aktivitäten<br />

im Schloss Jegenstorf.<br />

Donnerstag, 11. Juli<br />

BURGDORF<br />

• Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse,<br />

Fleisch, Früchte, Gemüse, Brot und Spezialitäten,<br />

Schmiedengasse, Pro Burgdorf.<br />

• Besuch beim My-<strong>Zytig</strong>-Baum, Treffpunkt um 19 Uhr<br />

bei der Kirche in Lützelflüh.<br />

Freitag, 12. Juli<br />

BURGDORF<br />

• Antiquitäten- und Flohmarkt, 16 bis 21 Uhr, Flohmi-<br />

Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.<br />

• Mittagstisch für alle – Pasta, 12 Uhr. Hausgemachte<br />

Teigwarengerichte, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse<br />

65, Stiftung intact - BTS.<br />

Samstag, 13. Juli<br />

AFFOLTERN I.E.<br />

• Öffentliche Führungen durch die vier Käserei-<br />

Generationen. 13 Uhr und 15.15 Uhr. Emmentaler<br />

Schaukäserei.<br />

BURGDORF<br />

• Antiquitäten- und Flohmarkt, 9 bis 16 Uhr, Flohmi-<br />

Beizli, Sägegasse 18, H.P. Moser.<br />

• Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, neu mit Frischwaren,<br />

Handwerk, Kunst. Märit Apérokonzert mit Club de<br />

Bombordo, ab 10 Uhr. Schmiedengasse, Pro Burgdorf.<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

AFFOLTERN I.E.<br />

Veranstaltungskalender 35<br />

JEGENSTORF<br />

• Keramikkunst vor Ort: Wie werden Ofenkacheln geformt<br />

und bemalt? Präsentation mit Maja Fluri, Keramikmeisterin,<br />

und Johann B. Schreiber, Keramikmeister,<br />

14 Uhr. Museum für bernische Wohnkultur im Schloss<br />

Jegenstorf.<br />

MÜNCHENBUCHSEE<br />

• Luka Bloom, 19.30 Uhr. Die irische Folklegende unplugged<br />

mit Stimme und Gitarre, Bärengärtli Bären Buchsi.<br />

Montag, 15. Juli<br />

BURGDORF<br />

• 10. Burgdorfer Bildhauer-Workshop, 8 bis 18 Uhr,<br />

bis Samstag Mittag. Brüder-Schnell-Terrasse, M. und R.<br />

Zbinden.<br />

URTENEN-SCHÖNBÜHL<br />

• Senioren-Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr. Tanz mit<br />

Duo Bob Kelly, Gasthof, Robert und Sophie Kellenberger.<br />

Ausstellungen<br />

BURGDORF<br />

• Bis 31.8.2013, Aquarellbilder, Barbara Blatter aus<br />

Urtenen-Schönbühl stellt Aquarellbilder aus, Alterspflegeheim,<br />

Region Burgdorf, Einschlagweg 38.<br />

JEGENSTORF<br />

• Bis 20.10.2013, Ofenkacheln aus Meisterhand. <strong>Der</strong><br />

Keramiker Johann B. Schreiber präsentiert keramische<br />

Handwerkstradition, Dokumentarfilm in der Sonderausstellung.<br />

Museum für bernische Wohnkultur, Stiftung<br />

Schloss Jegenstorf, Di. bis Sa., 13.30 bis 17.30 Uhr,<br />

So .,11 bis 17.30 Uhr.<br />

MÖTSCHWIL<br />

• 14.7.2013, Bernhard Luginbühl, Skulpturenpark,<br />

Bernhard Luginbühl Stiftung, 11 bis 17 Uhr.<br />

Brockenstuben<br />

BURGDORF<br />

• 11.7.2013, Annahme, Dammstrasse 60 (Nähe Bahnunterführung),<br />

Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf,<br />

8.30 bis 10.30 Uhr.<br />

JEGENSTORF<br />

• Theresa-Laden, das Hilfswerk zugunsten der philipp.<br />

Urbevölkerung in den Bergen Mindanao’s zur Linderung<br />

von Armut, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse<br />

4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr,<br />

Fr., 14 bis 17 Uhr.<br />

LÜTZELFLÜH<br />

• 11.7.2013 und 12.07.2013, Brockenstube, Alpenstr. 7,<br />

Gemeinnütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.<br />

• 13.7.2013, Brockenstube, Alpenstr. 7, Gemeinnütziger<br />

Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr.<br />

MÜNCHENBUCHSEE<br />

• 12.7.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemeinnütziger<br />

Frauenverein Münchenbuchsee GFM. Die<br />

Brockenstube ist geschlossen.<br />

RAMSEI<br />

• Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Herzig, Baba Sutter,<br />

Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.<br />

RÜEGSAUSCHACHEN<br />

• 12.7.2013, Brockenstube, Lagerhausweg 5 (im Gebäude<br />

Heimtex Fachmarkt), Gemeinnütziger Frauenverein<br />

Rüegsauschachen-Rüegsau, 17 bis 20 Uhr.<br />

UTZENSTORF<br />

• 11.7.2013 bis 13.7.2013. Letzte Woche vor den Ferien,<br />

Hasenmattstr. 23, Verein Possibility, Do. und Fr., 14<br />

bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr.<br />

• 13.7.2013, Brockenstube, Annahme und Verkauf,<br />

vis-a-vis Abfallsammelstelle, Unterdorfstrasse 19, Landfrauenverein<br />

Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis<br />

15 Uhr.<br />

WORBLAUFEN<br />

• Brockenstube. Bei uns finden Sie fast Alles und erst<br />

noch zu einem günstigen Preis, Fischrainweg 2, Frauenverein<br />

Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Samstag im Monat<br />

9.30 bis 12 Uhr.<br />

ZOLLIKOFEN<br />

• Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko. Schönes<br />

aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen,<br />

Bernstrasse 99a, brockolino, Mi. und Fr., 14 bis<br />

17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.<br />

• Öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Generationen,<br />

13 Uhr und 15.15 Uhr. Emmentaler Schaukäserei.<br />

• 12.7.2013 bis 13.7.2013. Verkauf, Dammstrasse 60<br />

(Nähe Bahnunterführung), Gemeinnütziger Frauenverein<br />

Burgdorf, Fr., 13.30 bis 16.30 Uhr, Sa., 13.30 bis 16 Uhr.<br />

• 16.7.2013, Brockenstube Frauenverein, Schutzraum<br />

Einstellhalle Betagtenheim, Wahlackerstr. 5,<br />

Brockenstube Frauenverein, 14 bis 17 Uhr.


Betriebsferien<br />

29. Juli bis 4. August 2013<br />

Grüssen Sie Ihre Familie, Freunde und<br />

Verwandte direkt aus den Ferien. Senden<br />

Sie uns Ihr Ferienfoto und den gewünschten<br />

Grusstext kostenlos per Mail an<br />

info@lokalmedien.ch.<br />

Annahmeschluss 8. August 2013<br />

Erscheinung 14. August 2013<br />

Wir wünschen Ihnen schöne Ferien!<br />

My<br />

vom Ämmitau bis Bärn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!