19.04.2014 Aufrufe

Details hier - Evangelische Jugendhilfe Godesheim

Details hier - Evangelische Jugendhilfe Godesheim

Details hier - Evangelische Jugendhilfe Godesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2009<br />

Zwangsverheiratung<br />

in unserer offenen Gesellschaft –<br />

wie passt das zusammen?<br />

Einladung<br />

20. März 2009, 14 - 18 Uhr


2009 | Bonn<br />

Mit dem „Forum Mädchenzuflucht“ rufen wir eine<br />

Veranstaltungsreihe ins Leben zu Themen und Fragen, die<br />

sich aus der praktischen Arbeit der »Zufl ucht« ergeben. Die<br />

Themen sollen in Fachvorträgen theoretisch behandelt werden.<br />

Wir wollen informieren und zu Gesprächen anregen.<br />

Im 1. Forum Mädchenzufl ucht beschäftigen wir uns mit<br />

einem Phänomen in unserer Gesellschaft, das einerseits<br />

große Sensibilität erfordert, andererseits aber mit Entschiedenheit<br />

ins Bewusstsein gerückt werden muss: der Zwangsverheiratung<br />

junger Mädchen und Frauen in islamischen<br />

Familien.<br />

Veranstaltungsort:<br />

Heinz-Dörks-Haus (Intra)<br />

Joachimstraße 10-12<br />

53113 Bonn<br />

Kontakt:<br />

„Verein Mädchenhaus Bonn e. V.“<br />

Bitten J. Stuhlmann-Laeisz<br />

Lützowstraße 1<br />

53173 Bonn<br />

email: info@maedchenhaus-bonn.de<br />

Anmeldung<br />

bitte bis 06. März 2009


20. März 2009<br />

1. Forum Mädchenzuflucht<br />

AGENDA<br />

14:00 - 14:15 Begrüßung durch Bitten J. Stuhlmann-<br />

Laeisz, Vorsitzende des „Vereins Mädchenhaus<br />

Bonn e.V.“, sowie<br />

Klaus Graf, Pädagogischer Leiter/<br />

Geschäftsführer der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Godesheim</strong> gGmbH<br />

14:15 - 14:30 Grußwort Angelika Wahrheit<br />

Sozialdezernentin der Bundesstadt Bonn<br />

„Gendergerechtigkeit im Islam“<br />

14:30 - 15:30 Luise Becker<br />

Islamwissenschaftlerin, Zentrum<br />

für islamische Frauenforschung<br />

und Frauen förderung, Köln<br />

…kurze Pause<br />

„Lebenswelten <strong>hier</strong> und dort: Zwangsverheiratung<br />

im türkisch-deutschen Milieu“<br />

15:45 - 16:45 Ayfer Dagdemir-Bauknecht<br />

Dozentin im Bereich interkulturelle<br />

Bildung und Integration, Bonn<br />

16:45 Imbiss<br />

18:00 Ende der Veranstaltung<br />

Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, Fragen an<br />

die Referentinnen zu stellen und zu diskutieren. Beim<br />

Imbiss lassen sich die Themen in lockerer Atmosphäre<br />

weiter erörtern.


20.3.2009 | Bonn<br />

Fachreferate<br />

Forumsdiskussion<br />

Universität<br />

U-Bahn Linien<br />

16, 63, 66<br />

Hauptbahnhof<br />

Juridicium<br />

Kaiserstrasse<br />

Weberstrasse<br />

Adenauerallee<br />

„Auswärtiges<br />

Amt/Bundesrechnungshof“<br />

„Arndtstr./Niebuhrstr.“<br />

BUS, Linie 610<br />

(Deutsche Welle Linie)<br />

Arndtstr.<br />

Joachimstrasse<br />

10-12<br />

Heinz-Dörks-Haus (Intra)<br />

Joachimstraße 10-12<br />

53113 Bonn<br />

gestaltung: markus buck | www.buckkonzept.de<br />

Bus: Sie erreichen uns mit dem Bus der Linie 610 „ Deutsche<br />

Welle Linie“ Haltestelle „Arndtstrasse“. U-Bahn: Fahren Sie<br />

mit den Bahnen der Linie 16, 63 oder 66 bis zur Haltestelle<br />

„Auswärtiges Amt“. PKW/Parkplätze: Direkt am Heinz-Dörks-<br />

Haus gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten. In der nahen<br />

Umgebung finden sich aber weitere Parkplätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!