16.04.2014 Aufrufe

unsere firmlinge im pfarrverband - Arnstorf

unsere firmlinge im pfarrverband - Arnstorf

unsere firmlinge im pfarrverband - Arnstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrverband <strong>Arnstorf</strong><br />

<strong>Arnstorf</strong> Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Neukirchen<br />

Pfarrbrief 18.02. - 24.03.2013 / Euro 0,70


Die Chance der Fastenzeit<br />

Liebe Angehörige <strong>unsere</strong>s Pfarrverbands,<br />

Wenn wir diesen Pfarrbrief auslegen, hat gerade die<br />

Fastenzeit begonnen. Ihr Gesicht hat sich vor allem <strong>im</strong><br />

Lauf der jüngeren Geschichte sehr gewandelt. Sagt man<br />

dem Wort „Karneval“ noch nach, dass es sich vom<br />

lateininschen Ausdruck „carne vale“ - was übersetzt etwa<br />

bedeutet „Leb wohl, Fleisch“ - herleiten und uns damit<br />

daran erinnern würde, dass man in der Fastenzeit in<br />

früheren Tagen völlig auf Fleisch verzichtet hat, so ist sie für viele Menschen heutzutage eher<br />

eine „sportliche“ Zeit, in der es darum geht, dem Körper ein paar Pfunde abzuringen, und<br />

auch an die Aufgabenstellung eines eventuellen Verzichts gehen viele eher unter der<br />

sportlichen Ambition heran, damit ein Ziel zu haben, wo man, wenn man es erreicht hat,<br />

dann ähnlich stolz sein kann wie auf einen ersten Platz in einem Wettbewerb.<br />

Was leider weithin aus dem Blick verschwunden ist, ist der eigentliche Kern der<br />

Fastenzeit. Sie soll nicht bloß eine Zeit der Vorsätze und Opfer sein, sondern vor allem eine<br />

Zeit der Umkehr. Das bedeutet, den Mut aufzubringen, sich ganz bewusst mit dem eigenen<br />

Leben zu beschäftigen, und zwar aus dem Blick des Glaubens heraus; bedeutet sich kritisch<br />

darauf hin zu prüfen, wo es „Verbesserungsbedarf“ gibt, wo die eigenen Schwächen, Grenzen<br />

und Fehler liegen.<br />

Leider ist es für viele Menschen sehr schwer, wenn nicht fast unmöglich, sich dieser<br />

Tatsache zu stellen: Jeder von uns hat individuelle Grenzen und Defizite, auch und nicht<br />

zuletzt in seinem Verhalten sich selbst, anderen Menschen und Gott gegenüber. So sehr das<br />

einerseits zum Mensch sein dazu gehört, so wenig kann das andererseits ein „Freibrief“ dafür<br />

sein, erst gar nicht näher darauf einzugehen. Mit Reaktionen wie zum Beispiel „…sollen doch<br />

erst mal alle anderen“ oder „…was mache ich denn schon groß falsch“ oder vergleichbaren tut<br />

man vor allem eines: Man versucht, sich gleichsam aus einer Verantwortung zu stehlen, aus<br />

der man sich aber in Wirklichkeit nicht stehlen kann.<br />

Freilich ist es bitter, wenn man sich damit konfrontieren soll, dass eigenes Verhalten<br />

nicht <strong>im</strong>mer geglückt ist, <strong>im</strong> schl<strong>im</strong>msten Fall sogar andere Menschen oder aber auch Gott<br />

verletzt haben könnte und man Grund hätte, wieder gut zu machen. Doch bleibt dieses<br />

Nachdenken aus, bringt man sich gerade um die wesentliche Chance, daraus gleichsam zu<br />

„lernen“ und dies künftig besser zu machen. Sogar die größten Zeugen<br />

<strong>unsere</strong>s Glaubens haben das nicht anders erlebt. Der Apostel Paulus<br />

beispielsweise schreibt in Röm 7,19 „Leider tue ich nicht das Gute, das ich<br />

will, sondern das Böse, das ich nicht will“. Selbst dieser große Missionar<br />

und eifrige Verkünder des Glaubens kennt also Momente, in denen ihm<br />

trotz bester Vorsätze etwas misslingt. Seine Stärke war es, sich dessen<br />

bewusst und bereit zu sein, sich damit auseinander zu setzen und sich um<br />

ein möglichst gutes Leben vor Gott und den Menschen zu bemühen.<br />

Gerade wir Christen brauchen, wie viele große Zeugen <strong>unsere</strong>s Glaubens es<br />

stets erfahren haben, ein solches Nachdenken nicht zu scheuen, <strong>im</strong> Gegenteil: Wir wissen,<br />

dass wir gerade da, wo wir uns bewusst <strong>unsere</strong>r Begrenztheit stellen, uns der Nähe und Liebe<br />

Gottes ganz sicher sein dürfen - <strong>im</strong> besten Fall erfahrbar in einer bewussten und persönlichen<br />

Beichte auf Ostern hin. In diesem Sinn wünschen wir Ihnen eine gesegnete Fastenzeit.<br />

Ihr Pfarrer Andreas Rembeck mit dem gesamten Seelsorgeteam<br />

2<br />

WORTE AUF DEN WEG


GOTTESDIENSTE IM PFARRVERBAND<br />

PARKWOHNSTIFT - EMMAUSKAPELLE<br />

hl. Messe: Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag 9:00 h<br />

MO. 18.02.,<br />

DER 1. FASTENWOCHE<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Schwesterngemeinschaft um eine gesegnete Fastenzeit<br />

Amalie Schaitl f. Onkel Geistl. Rat H.H. Pfarrer Anton Aigner<br />

z. St.Tg.<br />

Mitterhausen 18:30 h Rosenkranz<br />

Mitterhausen 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Eisenreich, Habersbrunn, f. Michael Kaiser<br />

Fam. Deingruber, Mitterhausen, f. Anna Hofbauer,<br />

Attenkaisen<br />

Fam. Hofbauer, Mitterhausen, f. Theresia Wenninger<br />

DI. 19.02.,<br />

DER 1. FASTENWOCHE<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8:15 h Laudes<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8.30 h hl. Messe<br />

Luise Pries f. Ehemann Alfred Pries<br />

Luise Pries f. Gust Schinnerl<br />

Annaliese Meier zu Ehren des Hl. Bruder Konrad<br />

Irma Bachmeier f. Maria Soukup<br />

Fam. Werner Klingel f. Anton Wartner<br />

Neukirchen 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Reiter, Heißen f. Ludwig Stömmer<br />

Frau Lang f. Johann Stapfner<br />

MI. 20.02.,<br />

DER 1. FASTENWOCHE<br />

Hainberg 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Erich Schwinghammer f. Margarete Wittmann<br />

Fam. Hager, Petersdorf f. Georg Schönmaier<br />

DO. 21.02.,<br />

PETER DAMIAN, GUNTHILD<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Schwesterngemeinschaft f. verst. Sr. M. Immakulata aus<br />

dem Generalmutterhaus<br />

Frau Bayer f. H.H. Pfarrer Michael Fischer z. Geb.Tg.<br />

Annaliese Meier f. Josef Meier z. St.Tg.<br />

3


<strong>Arnstorf</strong> 18:30 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h hl. Amt<br />

Fam. Oskar Büchner f. Ehefrau u. Mutter Margit Büchner z.<br />

St.Tg.<br />

Fam. Veicht f. Nachbar Isidor Deingruber<br />

Konrad Moser f. Karolina Schanetzky<br />

Fam. Fuchsgruber f. Angela Diranko<br />

Mariakirchen 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Wittmann u. Waldhör, <strong>Arnstorf</strong>, f. Maria Eichinger<br />

Hildegard u. Rudolf Asböck f. Franz Dullinger<br />

Emilie Hofbauer, Westerndorf, f. Karolina Bernhardt<br />

Antonia Albrecht, Westerndorf, f. Robert Glück<br />

FR. 22.02.,<br />

KATHEDRA PETRI (PETRI STUHLFEIER)<br />

<strong>Arnstorf</strong> 10.30 h Gottesdienst in den Hausgemeinschaften<br />

SAMSTAG, 23.02. VORABEND ZUM 2. FASTENSONNTAG<br />

Sammlung für die Anliegen der Caritas<br />

<strong>Arnstorf</strong> 15:00 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 15.30 h hl. Amt<br />

Lydia und Rosemarie Peter f. Ehemann u. Vater z. St.Tg.<br />

Fam. Sättler f. Ehefrau u. Mutter z. Geb. u. St.Tg. u. f.<br />

Eltern, Schw.Eltern u. Schwager<br />

Fam. Falk f. Ehemann u. Vater Johann Falk z. St.Tg.<br />

Fam. Deingruber, Mitterhausen, f. Onkel u. Schwager Isidor<br />

Deingruber<br />

Fam. Hans Schaitl u. Erwin Kroiß f. Martha Schaitl z. St.Tg.<br />

u. Johann Schaitl z. Geb.Tg.<br />

Agnes Pöbl f. Anton Schw<strong>im</strong>mbeck<br />

Fam. Schw<strong>im</strong>mbeck, Eiselsdorf, f. Ehemann u. Vater<br />

Johann Schw<strong>im</strong>mbeck z. Geb.Tg.<br />

Mariakirchen 15.30 h Rosenkranz <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

Mitterhausen 15.30 h hl. Amt<br />

Fam. Helmut Weislmeier f. Tochter Claudia z. Geb.Tg. u.<br />

verst. Angehörige<br />

Fam. Christa Surner, Mitterhausen, f. Anton Stallhofer<br />

Fam. W<strong>im</strong>mer, Stierberg, f. Max Schmid<br />

4


SONNTAG, 24.02.<br />

2. FASTENSONNTAG<br />

a<br />

Sammlung für die Anliegen der Caritas<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Schwesterngemeinschaft für Papst Benedikt und die<br />

Weltkirche<br />

Fam. Büchner, Sommerstorf, f. Cousine Karolina Bellinger<br />

<strong>Arnstorf</strong> 10.00 h Pfarrgottesdienst - hl. Amt<br />

Fam. Eder, Siegerstorf, f. Michael Eder z. St.Tg.<br />

hl. Amt für die ungeborenen Kinder<br />

Fam. Mitterbauer f. Ehemann, Vater u. Opa Anton<br />

Mitterbauer<br />

Johann Fischer f. Bruder Josef Fischer<br />

<strong>Arnstorf</strong> 14.00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung: Frauenbund<br />

anschl. Kaffeekränzchen <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg<br />

Hainberg 8.30 h hl. Amt<br />

S<strong>im</strong>one Schwarzl f. Josef Heller z. Geb.Tg.<br />

Schmied-Kinder f. Mutter Christine Schmied z. St.Tg.<br />

Alois u. Marianne Braun f. Georg Hager<br />

Fam. Siebengartner, Geiseldorf, f. Xaver Angermeier<br />

Hainberg: 13:00 h Kreuzwegandacht<br />

Mariakirchen 10.00 h hl. Amt<br />

Margarethe Eder f. Karl Schreck z. St.Tg.<br />

Elisabeth Bauer m. Kinder f. Schwägerin u. Tante Lina<br />

Bellinger<br />

Fam. Steiger, Westerndorf, f. Alfred Stömmer<br />

Otto Schustereder f. Cousin Alois Bauer<br />

Mariakirchen 11:30 h Taufe Christian Xaver Albrecht<br />

Mariakirchen 13:30 h Kreuzwegandacht<br />

Neukirchen 8.30 h hl. Amt<br />

Herbert u. Gerlinde Schlag f. bds. Großeltern<br />

Fam. Maier, Neukirchen, f. Ehemann u. Vater<br />

Fam. Asbeck, Pitzing, f. Eltern u. Großeltern<br />

Fam. Heigl f. Ehemann, Vater, Opa u. Uropa z. St.Tg. u.<br />

Geb.Tg.<br />

Fam. Heigl f. Tante z. St.Tg.<br />

Neukirchen 13:00 h Kreuzwegandacht<br />

Mitterhausen 13:00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung: Frauenbund<br />

anschl. Einladung zu Kaffee und Kuchen <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

5


MO. 25.02.,<br />

HL. WALBURGA, ÄBTISSIN, PATRONIN D. BISTUMS EICHSTÄ TT<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Amalie Schaitl f. Pfarrer Hugo Brucker z. St.Tg.<br />

Frau Bayer f. H.H. Pfarrer Michael Fischer<br />

Mitterhausen 18.30 h Rosenkranz<br />

Mitterhausen 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Josef Stallhofer, Mitterhausen, f. Otto Nobauer<br />

Fam. W<strong>im</strong>mer, Radlsbach, f. Maria Brodschelm<br />

DI. 26.02.,<br />

DER 2. FASTENWOCHE<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8:15 h Laudes<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8.30 h hl. Messe<br />

Fam. W<strong>im</strong>berger, Ed, f. Fritz Bachhuber<br />

Fam. Schneiderbauer, Halmbrunn, f. Maria Soukup<br />

Fam. Waltraud Stadler f. Onkel Dr. Josef Ehgartner<br />

Fam. Hermann Roloff, Vilshofen, f. Toni Wartner<br />

Neukirchen 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Lindhuber, Schönau, f. Josef Schied<br />

Fam. Weber, Grub, f. Maria Wendlinger<br />

MI. 27.02.,<br />

DER 2. FASTENWOCHE<br />

Hainberg 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Gottfried Grohmann f. Xaver Angermeier<br />

Fam. Grötzinger, Lampersdorf, f. Georg Schönmaier<br />

DO. 28.02.,<br />

DER 2. FASTENWOCHE<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Schwesterngemeinschaft zur Barmherzigkeit Gottes<br />

Fam. Kaiser, Fernbirchen, f. Ehemann u. Vater Ludwig<br />

Kaiser z. St.Tg.<br />

<strong>Arnstorf</strong> 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h hl. Amt<br />

Johann Diranko f. Vater u. Opa Johann Diranko<br />

Fam. Anton Eichinger f. Johann Stapfner<br />

FFW <strong>Arnstorf</strong> f. Thomas Rickinger<br />

Herr Hüttner f. verst. Angehörige<br />

6


Mariakirchen 19.00 h hl. Messe<br />

Margit Meyer f. Vater Leonhard Stadler z. St.Tg. .<br />

Fam. Elfriede Hofstetter f. Tante Mathilde Kroiss<br />

Fam. Glück, Geiersberg, f. Alois Bauer<br />

Stiftmesse f. Katharina Aigner<br />

Josefa Greiler, Mariakirchen, f. Alfons Glück<br />

FR. 01.03.,<br />

DER 2. FASTENWOCHE<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h Weltgebetstag der Frauen <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg<br />

SAMSTAG, 02.03. VORABEND ZUM 3. FASTENSONNTAG<br />

<strong>Arnstorf</strong> 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h ! hl. Amt<br />

Brigitte, Roland u. Tobias Sommer f. Vater, Schw.Vater u.<br />

Opa Anton Schw<strong>im</strong>mbeck<br />

Andrea Grätz f. Mutter Luise Penzkofer z. Geb.Tg.<br />

Fam. Huber, Siegerstorf, f. Bruder Peter z. St.Tg.<br />

Josef Willnecker mit Kinder f. Ehefrau u. Mutter Elisabeth z.<br />

St.Tg.<br />

Fam. Ludwig Schönhofer f. Bruder Anton Schw<strong>im</strong>mbeck<br />

Mariakirchen 15:30 h Rosenkranz <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

Neukirchen 19.00 h ! hl. Amt<br />

Therese Sporrer f. Ehemann z. St.Tg.<br />

Fam. Rauchbart f. Mutter, Schw.Mutter u. Oma z. St.Tg.<br />

Fam. Stadler, Fünfeich, f. verst. Angehörige<br />

SONNTAG, 03.03.<br />

3. FASTENSONNTAG<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Schwesterngemeinschaft für alle verst. Mitschwestern <strong>im</strong><br />

Monat März<br />

Josefa Fink f. verst. Angeh., Bekannte, Verwandte,<br />

Wohltäter u. f. Alle an die Niemand mehr denkt<br />

<strong>Arnstorf</strong> 10.00 h Pfarrgottesdienst - hl. Amt<br />

musik. Gestaltung: Chor Oschiroh<br />

Johann Diranko f. Tante Fanny<br />

Fam. Alfons Mühlbauer f. Vater Florian Mühlbauer z. St.Tg.<br />

Fam. Maria Mühlbauer f. Georg Aigner u. Franziska<br />

Schwarzer<br />

Familien Mitterbauer f. Hildegard Schachinger<br />

Fam. Büchner, Sommerstorf, f. verst. Eltern<br />

7


<strong>Arnstorf</strong> 14.00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung Kolpingsfamilie<br />

<strong>Arnstorf</strong> 18.00 h Probe für die Firmung in der Pfarrkirche<br />

nach Möglichkeit mit Firmpaten<br />

Hainberg 8.30 h hl. Amt<br />

Fam. Sigl f. Vater Xaver Sigl z. St.Tg.<br />

Fam. Neumeier, Döttenau, f. Georg Hager<br />

Fam. Straubinger, Lampersdorf, f. Johann Stapfner<br />

Monika Fischer f. Onkel Georg Schönmaier<br />

Hainberg 13.00 h Kreuzwegandacht<br />

Mariakirchen 10.00 h hl. Amt<br />

Fam. Alexandra Laub-Haider f. Vater, Schw.Vater u. Opa<br />

Josef Haider<br />

Fam. Stefan Haider f. Vater, Schw.Vater u.Opa Josef Haider<br />

Therese Glück f. Tante Franziska Zauner z. St.Tg.<br />

Erna Saller f. Ehemann, Schwiegervater u. Opa Josef Saller<br />

z. St.Tg.<br />

Mariakirchen 13.30 h Kreuzwegandacht - Gestaltung KLJB<br />

Mitterhausen 8.30 h hl. Amt<br />

Fam. Fuchsgruber, Oberreuth, f. Franz Xaver Bauer<br />

Fam. Sollinger, Gerlstetten, f. Konradine Maier<br />

Fam. Franz Weislmeier f. Maria Bauer<br />

Mitterhausen 19.00 h Kreuzwegandacht<br />

Neukirchen 13.00 h Kreuzwegandacht<br />

MONTAG, 04.03.<br />

FIRMUNG IM PFARRVERBAND ARNSTORF<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Amalie Schaitl f. Sr. M. Ursulinde Spagl z. St.Tg.<br />

Frau Bayer f. H.H. Pfarrer Michael Fischer<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8.15 h Empfang des Firmspenders Hwst. H. Apostolischen<br />

Administrator Bischof Wilhelm Schraml<br />

8.30 h Aufstellung der Firmlinge, deren Eltern und Paten<br />

be<strong>im</strong> Pfarrzentrum zum Kirchenzug<br />

<strong>Arnstorf</strong> 9.00 h Gottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes<br />

musik. Gestaltung: Band & Chor Realschule <strong>Arnstorf</strong><br />

<strong>Arnstorf</strong> 13.30 h Landfrauentag <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg<br />

8


Mitterhausen 19.00 h Aussetzung des Allerheiligsten und Rosenkranz<br />

Mitterhausen 19.30 h hl. Messe<br />

Fam. Denz f. Therese Wenninger<br />

Fam. Naneder, Kudlhub, f. Helmuth Wanker, Plattling<br />

Franz Bauer, Pfarrkirchen, f. Michael Kaiser<br />

DI. 05.03.,<br />

DER 3. FASTENWOCHE<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8:15 h Laudes<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8.30 h hl. Messe<br />

Frau Schätz f. Mutter Rosa Langmeier und Bruder Josef<br />

Langmeier z. St.Tg.<br />

Agnes Kirmeier f. Ehemann z. St.Tg.<br />

Annaliese Meier f. Onkel Ra<strong>im</strong>und Reither<br />

Luise Hagn f. Hans Komander<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.30 h ÖKUMENISCHE PERSPEKTIVEN in der Fastenzeit<br />

Film „Von Göttern und Menschen“, Pfarrzentrum <strong>Arnstorf</strong><br />

Neukirchen<br />

MI. 06.03.,<br />

Tag der Ewigen Anbetung<br />

14.00 h Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetungsstunden<br />

18.30 h Eucharistische Andacht Einsetzung des Allerheiligsten<br />

19.00 h hl. Amt<br />

Fam. Wintersberger f. verst. Angehörige<br />

Frau Lang f. Schwester Mathilde Heubelhuber u. verst.<br />

Angehörige<br />

Maria Maier, Pitzing, f. Anna Hofbauer<br />

DER 3. FASTENWOCHE<br />

Hainberg 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Steiger f. Walter Schneck<br />

Schmidbauer, Kleinmünchen, f. Gerog Hager<br />

DO. 07.03.,<br />

PRIESTERDONNERSTAG<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Barbara Meier f. verst. Eltern, lebende und verst.<br />

Angehörige<br />

Josefa Fink nach Meinung<br />

<strong>Arnstorf</strong> 14.00 h Seniorennachmittag <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg<br />

Andacht mit dem MISEREOR-Kreuzweg<br />

9


<strong>Arnstorf</strong> 18.30 h Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung um<br />

Priester- und Ordensberufe - Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h hl. Amt<br />

Marianische Männerkongregation f. verst. Mitglieder<br />

Fam. Ecker f. Ehemann, Vater u. Opa Max Ecker<br />

Gerda und Josef Heller f. Mutter u. Schw.Mutter Therese<br />

Jauernig z. St.Tg.<br />

Manfred u. Rita Lorenz f. Nachbar Toni Wartner<br />

anschl. Jahresversammlung der MC be<strong>im</strong> Kirchenwirt<br />

Mariakirchen 18.30 h Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung um<br />

Priester- und Ordensberufe - Beichtgelegenheit<br />

Mariakirchen 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Sieglinde Salzberger f. Thomas Rickinger<br />

Joh. u. Christa Eckl, Mariakirchen, f. Josef Haider<br />

Fam. Paul Stauder, Kohlstorf, f. Edmund Stadler<br />

Hans Bauer f. Schwester Jutta Huber<br />

Mitterhausen 19.00 h Aussetzung des Allerheiligsten und Rosenkranz der MC um<br />

Priester- und Ordensberufe. Dazu sind alle Gläubigen sehr<br />

herzlich eingeladen.<br />

SAMSTAG, 09.03. VORABEND ZUM 4. FASTENSONNTAG<br />

<strong>Arnstorf</strong> 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h hl. Amt<br />

Fam. Otti Kiermaier f. Ehemann u. Vater Josef Kiermaier z.<br />

St.Tg.<br />

Fam. Heller, Zwilling, f. Mutter, Schw.Mutter u. Oma Stilla<br />

Heller z. Geb.Tg.<br />

Geschwister Hof f. Eltern Rosina u. Georg Hof<br />

Fam. Ehgartner f. Ehemann, Vater u. Großvater Josef<br />

Ehgartner<br />

Mariakirchen 15.30 h Rosenkranz <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

Mitterhausen 19.00 h hl. Amt<br />

Fam. Bauer, Kühbach, f. Vater Josef Grämmelsberger z.<br />

St.Tg.<br />

Fam. Naneder, Kudlhub, f. Mutter Anna Naneder u. verst.<br />

Angehörige<br />

Fam. Schilcher, Habersbrunn, f. Mutter Therese Schilcher z.<br />

St.Tg.<br />

10


SONNTAG, 10.03.<br />

4. FASTENSONNTAG (LAETARE)<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Fam. Schuttow f. verst. Sohn u. Bruder Josef Schuttow<br />

hl. Messe nach Meinung<br />

<strong>Arnstorf</strong> 10.00 h Pfarrgottesdienst - hl. Amt<br />

musik. Gestaltung: Kinderchor<br />

Fam. Josef u. Gerda Büchner f. Thomas Rickinger<br />

Fam. Moosmeier f. Mutter Maria Moosmeier z. Geb.Tg.<br />

Geschwister Niedermeier f. Mutter Anneliese Niedermeier z.<br />

Geb.Tg.<br />

Marianne Strohmeier f. Anni und Georg Dietz<br />

<strong>Arnstorf</strong> 14.00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung: Landjugend<br />

Hainberg 8.30 h hl. Amt<br />

Fam. Hager, Hainberg,f. Georg Schönmaier<br />

Fam. Meier, Kolmöd, f. Josef Heller<br />

Fam. Christian Straßer, Hainberg, f. Onkel Anton Gaßner<br />

Hainberg 13.00 h Kreuzwegandacht<br />

Mariakirchen 10.00 h hl. Amt<br />

musik. Gestaltung: Kirchenchor<br />

Fam. Albrecht, Gaisw<strong>im</strong>m, f. Bruder Alois Fischer z. St.Tg.<br />

Regina Engl f. Vater, Schwiegervater u. Opa Xaver Stömmer<br />

z. St.Tg.<br />

Fam. Sittinger, Loh, f. Lorenz Bieringer<br />

Fam. Pöbl, Birchen, f. bds. Eltern u. Brüder<br />

Josef u. Hildegard Voit f. Mutter u. Schw.Mutter Amalie Voit<br />

Mariakirchen 13.30 h Kreuzwegandacht - Gestaltung: Frauenbund<br />

anschl. Kaffeekränzchen<br />

Neukirchen 8.30 h hl. Amt<br />

Fam. Wintersberger f. verst. Angehörige<br />

Fam. Sendlmeier f. Maria Wendlinger<br />

Fam. Sendlmeier f. Josef Heigl<br />

Neukirchen 13.00 h Kreuzwegandacht<br />

Mitterhausen 13.00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung: Kommunion-/Firmkinder<br />

und Ministranten<br />

11


MO. 11.03.,<br />

DER 4. FASTENWOCHE<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Frau Bayer f. H.H. Pfarrer Michael Fischer<br />

Mitterhausen 19.00 h Rosenkranz<br />

Mitterhausen 19.30 h hl. Messe<br />

Fam. Frank, Oberstadl, f. Therese Wenninger<br />

Therese Sixt f. Franz Weislmeier<br />

Marianne Forster f. Eltern<br />

DI. 12.03.,<br />

DER 4. FASTENWOCHE<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8.15 h Laudes<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8.30 h hl. Messe<br />

Marlene Wartner f. Schwiegermutter z. St.Tg.<br />

Annaliese Meier f. Josef Winklhofer<br />

Fam. Kott f. Freundin Elisabeth Kaiser<br />

Anna Moser f. Josef Straubinger<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.30 h ÖKUMENISCHE PERSPEKTIVEN in der Fastenzeit<br />

Gesprächsabend „Glaubt an Gott und glaubt an mich!“<br />

Evang. Gemeindezentrum (John-F.-Kennedy-Str. 5)<br />

Neukirchen 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Voggenreiter, Schmiedorf, f. Josef Schied<br />

Fam. Huber, Hopfenwiesen, f. Maria Wendlinger<br />

MI. 13.03.,<br />

JUDITH, RODERICH, PAULINA, LEANDER<br />

Schlosskapelle 16.30 h Fat<strong>im</strong>arosenkranz<br />

Hainberg 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Josef Able f. Georg Hager<br />

Fam. Wittmann, Holzham, f. Georg Schönmaier<br />

DO. 14.03.,<br />

HL. MATHILDE, GEMAHLIN KÖ NIG HEINRICHS<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

nach Meinung von Dr. M. Birgit<br />

Fam. Theres Unger f. Mutter Therese Brunner z. St.Tg.<br />

12


<strong>Arnstorf</strong> 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h hl. Amt<br />

Maria Lerchl f. Ehemann. Vater u. Schw.Vater z. Geb.Tg.<br />

Fam. Sittinger, Loh, f. Dr. Josef Ehgartner<br />

Franz Tippelt, Hinterbrühl, f. Herbert Gabor<br />

Maria u. Alfons Mühlbauer f. Angela Diranko<br />

Mariakirchen 19.00 h hl. Messe<br />

Fam. Josef Viertlböck, Sattlern, f. a. armen Seelen<br />

Fam. Sittinger, Loh, z. E.d. Gottes Mutter<br />

Fam. Bittner f. Rosalie Scheuerer<br />

Fam. Karl Stöttner f. Mathilde Kroiss<br />

FR. 15.03.,<br />

HL. KLEMENS MARIA HOFBAUER, ORDENSPRIESTER<br />

Schlosskapelle 17.00 h hl. Messe<br />

nach Meinung der gräflichen Familie<br />

Monika und Agnes Reichl f. Herrn Baron Wolfgang von<br />

Steeb<br />

Erika Reither f. bds. Großeltern und Angehörige<br />

Josef Hüttner zu Ehren des Hl. Josef<br />

SAMSTAG, 16.03. VORABEND ZUM 5. FASTENSONNTAG<br />

<strong>Arnstorf</strong> 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h Bußgottesdienst - hl. Amt<br />

Fam. Heinzl f. verst. Angehörige<br />

Fam. Hartl, Zwilling, f. Ehemann u. Vater u. Opa Anton Hartl<br />

Fam. Birnkammer f. Ehemann, Vater u. Opa Josef<br />

Birnkammer<br />

Fam. Müller f. Tochter und Schwester Gertrud Müller z.<br />

Geb.Tg.<br />

Sebald Veicht f. Toni Wartner<br />

Hilde und Alfred Bauer f. bds. verst. Eltern u. Bruder Josef<br />

z. Geb.Tg.<br />

Mariakirchen 15.30 h Rosenkranz <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

Neukirchen 19.00 h hl. Amt<br />

Fam. Fraunhofer f. Maria Wendlinger<br />

Konrad Stadler, Fünfeich, f. Josef Heigl<br />

Alois Stömmer f. Ludwig Stömmer<br />

13


SONNTAG, 17.03.<br />

5. FASTENSONNTAG<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

für Sr. M. Milena zum gestrigen Namenstag<br />

Annaliese Meier f. gefallenen Halbbruder Fritz Denk<br />

<strong>Arnstorf</strong> 10.00 h Pfarrgottesdienst - hl. Amt<br />

Fam. Bachmaier, Zwilling, f. Ehemann u. Vater z. St.Tg.<br />

Fam. Bachmaier, Zwilling, f. Neffen Christian Kaiser<br />

Mathilde Steiner f. Patin Mathilde Holzhauser z. Namenstag<br />

Fam. Christian Hofbauer f. Anna Dietz<br />

<strong>Arnstorf</strong> 10.00 h Kinderkirche <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg<br />

(für Kinder ab 3 Jahren)<br />

<strong>Arnstorf</strong> 14.00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung: Franz. Gemeinschaft<br />

Hainberg 8.30 h hl. Amt<br />

Fam. Heller, Dingelsberg, f. Sohn u. Mutter<br />

Monika Reichl f. Theresia W<strong>im</strong>berger<br />

Geschwister Lindinger f. Mutter u. Max Maierhofer z.<br />

Geb.Tg.<br />

Fam. Gerstl, Wabach, f. Eltern, Geschwister u. verst.<br />

Angehörige<br />

Hainberg 13.00 h Kreuzwegandacht<br />

Mariakirchen 10.00 h Familiengottesdienst - hl. Amt<br />

Paula Zauner f. Ehemann Josef Zauner z. N.Tg.<br />

Fam. Steiger f. Schwägerin u. Tante Anna Steiger z. St.Tg.<br />

Fam. Baier, Reisat, f. Vater, Schwiegervater u. Opa Alfred<br />

Baier z. St.Tg.<br />

Luise Bauer f. Ehemann u. Vater z. Namenstag<br />

Mariakirchen 13.30 h Kreuzwegandacht - Gestaltung: Kirchenverwaltung<br />

Mitterhausen 10.00 h ! hl. Amt<br />

Fam. Zauner f. Josef Zauner z. N.Tg.<br />

Fam. Gertraud Kaiser f. Ehemann u. Vater Johann Kaiser z.<br />

St.Tg.<br />

Christa Machtl f. Tante u. Taufpatin Maria Posch<br />

anschl. Fastenessen <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

Mitterhausen 19.00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung: MC<br />

Neukirchen 13.00 h Kreuzwegandacht<br />

14


MO. 18.03.,<br />

HL. CYRILL V. JERUSALEM, BISCHOF, KIRCHENLEHRER<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Schwesterngemeinschaft zu Ehren des Hl. Josef<br />

Frieda Aßbeck f. Ehemann Joseph Aßbeck z. Namenstag<br />

Mitterhausen 19.00 h Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

Mitterhausen 19.30 h Bußgottesdienst - hl. Amt<br />

Fam. Graser, Heißenhub f. Schwager u. Onkel Franz<br />

Weislmeier<br />

Trachtenverein f. Max Schmid<br />

Fam. Stadler, Kühbach f. Anton Stallhofer<br />

Inge u. Irmgard Eiblmeier f. Konradine Maier<br />

DI. 19.03.,<br />

HL. JOSEF, BRÄ UTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8.15 h Laudes<br />

<strong>Arnstorf</strong> 8.30 h hl. Messe<br />

Annaliese Meier f. Tante Josefa Reither<br />

Ottil Kiermeier f. Isidor Deingruber<br />

Fam. Greiner, Nöham, f. Hildegard Schachinger<br />

Helmut Kronwinkler f. Josef Fischer<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.30 h ÖKUMENISCHE PERSPEKTIVEN in der Fastenzeit<br />

„Bibelteilen“ mit Msgr. Rudolf Hamp, Pfarrzentrum<br />

Neukirchen 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

Neukirchen 19.00 h Bußgottesdienst - hl. Amt<br />

Fam. Huber, Pitzing, f. Maria Wendlinger<br />

Fam. Schlappinger, Holzen, f. Josef Heigl<br />

MI. 20.03.,<br />

DER 5. FASTENWOCHE<br />

Hainberg 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

Hainberg 19.00 h Bußgottesdienst - hl. Amt<br />

Fam. Wagner f. Nachbarin Margarete Wittmann<br />

Fam. Hilz f. Chistine Schmied<br />

Fam. Stegmüller, Geisesdorf, f. Georg Hager<br />

DO. 21.03.,<br />

DER 5. FASTENWOCHE<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

für Sr. M. Claudia zum gestrigen Namenstag<br />

Frau Bayer f. H.H. Pfarrer Michael Fischer<br />

15


<strong>Arnstorf</strong> 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h hl. Amt<br />

Beschäftigte des Marktes <strong>Arnstorf</strong> f. Mitarbeiter Bernd<br />

Hofbauer z. St.Tg.<br />

Fam. Stadler, Lindach,f. Johann Stapfner<br />

Kathi Plattner m. Fam. Baumgarten f. Jutta Huber<br />

Frau Angela Sommer f. Karolina Schanetzky<br />

Mariakirchen 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

Mariakirchen 19.00 h Bußgottesdienst - hl. Amt<br />

Monika u. Sonja Kroiß f. Onkel Josef Haider<br />

Fam. Sittinger, Loh, f. Eltern u. Großeltern<br />

Irmgard Voit m. Stefan f. Mutter Amalie Voit<br />

Fam. Zauner, Thalhausen, f. Alfred Stömmer<br />

FR. 22.03.,<br />

LEA, KATHARINA, ELMAR<br />

<strong>Arnstorf</strong> 10.30 h Gottesdienst in den Hausgemeinschaften<br />

SAMSTAG, 23.03. VORABEND ZUM PALMSONNTAG<br />

<strong>Arnstorf</strong> 18.30 h Beichtgelegenheit<br />

<strong>Arnstorf</strong> 19.00 h hl. Amt<br />

Fam. Fischer, Langhub, f. Bruder z. St.Tg. u. Angehörige<br />

Fam. Franziska Brücklmaier f. Schwager Josef Winklhofer<br />

Anna u. Karl Lobmaier f. Josef Winklhofer<br />

Fam. Gaßner u. Edmaier f. Ehemann, Vater u. Opa Anton<br />

Gaßner<br />

Fam. Willinger, Kohlstorf, f. Schwager Josef Winklhofer<br />

Fam. Rupert Pammer, Landau, f. Onkel Josef Winklhofer<br />

Fam. Günther Pammer, Deggendorf, f. Onkel Josef<br />

Winklhofer<br />

Mariakirchen 15.30 h Rosenkranz <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

Mitterhausen 19.00 h hl. Amt mit Palmweihe und Palmprozession<br />

Fam. Maier u. Traunthaler f. Ehefrau u. Mutter Konradine<br />

Maier z. St.Tg.<br />

Fam. Helmut Weislmeier f. Tochter Claudia Weislmeier z.<br />

N.Tg. u. Vater Alois Frank z. Geb.Tg.<br />

Fam. Leonhard Steinbrunner f. Anton Stallhofer<br />

Fam. Karl Bauer, Zankl, f. Max Schmid<br />

16


SONNTAG, 24.03.<br />

PALMSONNTAG<br />

BEGINN DER KARWOCHE<br />

Franziskushaus 7.30 h hl. Messe<br />

Schwesterngemeinschaft f. alle armen Seelen<br />

<strong>Arnstorf</strong> 10.00 h Palmweihe vor dem Kriegerdenkmal - Prozession<br />

Pfarrgottesdienst - hl. Amt<br />

musik. Gestaltung: Georgsbläser<br />

Fam. Hofer f. Ehemann u. Vater Josef Hofer z. Namenstag<br />

Paul u. Ernestine Stauder f. Schwiegersohn Thomas<br />

Rickinger<br />

Helga Reichl f. Eltern Heinrich u. Franziska Reichl<br />

Gabriele u. Franz Straßer f. Bruder u. Schwager Anton<br />

Gaßner<br />

anschl. Fastenessen <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg<br />

<strong>Arnstorf</strong> 14.00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung MC<br />

bei schönem Wetter am Kalvarienberg<br />

Hainberg 8.30 h Palmweihe - hl. Amt<br />

Fam. Bachl f. Vater u. Opa Alois Bachl z. St.Tg.<br />

Fam. Ernst, Holzham, f. Eltern u. Großeltern z. St.Tg.<br />

Agnes Reichl f. Theresia W<strong>im</strong>berger<br />

Fam. Josef Harlander, Triefelden, f. Xaver Angermeier<br />

Hainberg 13.00 h Kreuzwegandacht<br />

Mariakirchen 10.00 h Palmweihe vor dem Osterbrunnen - Prozession - hl. Amt<br />

musik. Gestaltung: Kirchenchor<br />

Fam. Sturm u. Stadler f. Vater, Schwiegervater u. Opa Josef<br />

Stadler z. N.Tg.<br />

Fam. Sittinger, Loh, f. bds. verst. Geschwister<br />

Hans u. Veronika Voit f. Mutter, Schw.Mutter u. Oma Amalie<br />

Voit<br />

Ida u. Franz Schilcher, Pfarrkirchen, f. Alfred Stömmer<br />

anschl. Fastenessen <strong>im</strong> ehemaligen Schulhaus<br />

Mariakirchen 13.30 h Kreuzwegandacht Gestaltung: MC<br />

Neukirchen 8.30 h Palmweihe - Palmprozession - hl. Amt<br />

Fam. Aigner, Reith, f. Mutter z. St.Tg. u. verst. Angehörige<br />

Fam. Schied f. Ehemann, Vater u. Opa z. N.Tg.<br />

Männerverein Neukirchen f. Ludwig Stömmer<br />

Neukirchen 13.00 h Kreuzwegandacht - Gestaltung Firmlinge<br />

17


Mitterhausen 19.00 h Passionssingen in der Pfarrkirche Mitterhausen<br />

Gestaltung: Dreigesang Gsuacht und Gfunden, Kirchenchor<br />

Mitterhausen, Flötengruppe Mitterhausen, Orgel<br />

Text: Christa Machtl (Niederbayerische Passion von<br />

Ponzauner Wigg)<br />

ökumenische<br />

perspektiven<br />

Eine Veranstaltungsreihe der evangelischen und katholischen Kirche in der Fastenzeit<br />

In der Zeit vor Ostern bietet der Pfarrverband <strong>Arnstorf</strong> in Zusammenarbeit mit der<br />

Evangelischen Gemeinde Veranstaltungen zum Thema “Jahr des Glaubens” an. Aus<br />

verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen Methoden sollen Zugänge zum<br />

christlichen Glauben deutlich werden. Alle Interessierten sind herzlich dazu<br />

eingeladen.<br />

Filmvorführung: “Von Göttern und Menschen” (Frankreich 2010, ab 12 Jahren)<br />

Der Film basiert auf einem realen Geschehen. Im einem Kloster <strong>im</strong> algerischen Atlas-Gebirge leben<br />

bis 1996 neun Trappisten friedlich mit der vorwiegend musl<strong>im</strong>ischen Bevölkerung in Einklang, bis<br />

sieben der Mönche auf ungeklärte Weise ermordet werden. Der Film schildert die Ereignisse und<br />

atmosphärischen Veränderungen, die diesem Ereignissen vorangehen, und zeigt die St<strong>im</strong>mungsschwankungen<br />

der Männer zwischen Todesangst und Gottvertrauen. Der Film wurde 2010 bei<br />

den Filmfestspielen von Cannes ausgezeichnet und 2011 für den “Oscar” nominiert.<br />

05.03.2013, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Georg.<br />

Jesus Christus spricht: “Glaubt an Gott und glaubt an mich”<br />

12.03.2013, 19.30 Uhr, Evang. Gemeindezentrum <strong>Arnstorf</strong> (John-F.-Kennedy-Str. 5)<br />

Vortrag und Gesprächsleitung: Pfr. Robert Schön<br />

Bibelteilen - in sieben Schritten Zugang zu Gottes Botschaft finden<br />

19.03.2013, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Georg <strong>Arnstorf</strong><br />

Leitung: Pfr. i.R. Rudolf Hamp<br />

“Ich glaube an Gott” - wie Christen ihren Glauben in Worte fassen.<br />

Von den ersten Glaubensbekenntnissen bis zum eigenen Glaubens-<br />

Verständnis heute<br />

26.03.2013, 19.30 Uhr, Evang. Gemeindezentrum <strong>Arnstorf</strong> (John-F.-Kennedy-Str. 5)<br />

Vortrag und Gesprächsleitung: Pfr. Robert Schön<br />

18


19<br />

ZUM THEMA


PFARRVERBAND AKTUELL<br />

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜ RO<br />

Am Montag, 4. März, ist wegen der Firmung das Pfarrbüro ganztags geschlossen !<br />

In den Wochen bis 17. März ist das Pfarrbüro Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von<br />

8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Am Dienstag ist das Pfarrbüro geschlossen!<br />

CARITASSAMMLUNG<br />

Am Sonntag, 24. Februar, ist bei allen Gottesdiensten Sammlung für die Anliegen der Caritas.<br />

In der Woche vom 25.2.-02.03. wird dann die Haussammlung durchgeführt. Wir bitten Sie die<br />

Sammler und Sammlerinnen freundlich aufzunehmen.<br />

Hinweis in eigener Sache: Wir suchen dringend Personen, die bereit sind uns bei der Haussammlung<br />

zu unterstützen. Wenn Sie sich vorstellen können in ihrem Wohnbereich einige<br />

Straßen zu übernehmen, melden Sie sich bitte <strong>im</strong> Pfarrbüro, Tel. 1221.<br />

WELTGEBETSTAG DER FRAUEN<br />

Am Freitag, 1. März, 19.00 Uhr laden Frauen aller Konfessionen zum Weltgebetstag <strong>im</strong> Pfarrzentrum<br />

St. Georg ein. Bei dieser Gelegenheit werden auch Eine-Welt-Waren zum Kauf<br />

angeboten.<br />

SOMMERORDNUNG DER GOTTESDIENSTE<br />

Bitte beachten Sie, dass bereits am 1. März <strong>im</strong> Pfarrverband die Sommerordnung beginnt. Das<br />

heißt, die Samstagsgottesdienste sind am 2. März bereits wieder um 19.00 Uhr !<br />

LANDFRAUENTAG<br />

Am Montag, 4. März, 13.30 Uhr findet der Landfrauentag <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg statt. Es<br />

ergeht herzliche Einladung zur Andacht und anschließend zum Vortrag.<br />

SENIORENNACHMITTAG<br />

Am Donnerstag, 7. März, ist Seniorennachmittag. Um 14.00 Uhr<br />

beten wir gemeinsam die Kreuzwegandacht <strong>im</strong> Pfarrzentrum<br />

St. Georg. Anschließend ist gemütliches Beisammensein.<br />

Alle Senioren aus dem Pfarrverband sind herzlich eingeladen.<br />

BUßGOTTESDIENSTE IN DER FASTENZEIT<br />

<strong>Arnstorf</strong> Samstag, 16.März 19.00 Uhr<br />

Mitterhausen Montag, 18. März 19.30 Uhr<br />

Neukirchen Dienstag,19. März 19.00 Uhr<br />

Hainberg Mittwoch, 20. März 19.00 Uhr<br />

Mariakirchen Donnerstag, 21. März 19.00 Uhr<br />

20<br />

Nicht v ergessen:<br />

Fastenzeit


VERMELDUNGEN ARNSTORF<br />

PFARRVERBAND AKTUELL<br />

Kreuzwegandacht Frauenbund<br />

Am Sonntag, 24. Februar, gestaltet der Kath. Frauenbund <strong>Arnstorf</strong> mit dem Frauenbundchor<br />

die Kreuzwegandacht um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend sind Sie herzlich eingeladen<br />

zum Kaffeekränzchen <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg.<br />

Palmbüschelverkauf und Fastenessen<br />

Der Kath. Frauenbund verkauft am Samstag, 23.03., und Sonntag, 24.03., vor dem Gottesdienst<br />

Palmbüschel. Ebenfalls am Sonntag, 24. März sind Sie nach dem Gottesdienst zum<br />

Fastenessen <strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg herzlich eingeladen. Der Erlös aus dem Palmbüschelverkauf,<br />

sowie be<strong>im</strong> Fastenessen kommt der Renovierung der Schneekapelle zu Gute.<br />

Marianische Männerkongregation <strong>Arnstorf</strong><br />

Die Sodalen der MC <strong>Arnstorf</strong> treffen sich am Donnerstag, 7. März, 19.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

zum Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder. Anschließend findet <strong>im</strong> Gasthaus Kirchenwirt<br />

die Jahresversammlung statt.<br />

VERMELDUNGEN MITTERHAUSEN<br />

Kreuzwegandacht Kath. Frauenbund Mitterhausen<br />

Am Sonntag, 24.02, gestaltet der Kath. Frauenbund die Kreuzwegandacht um 13.00 Uhr. Nach<br />

der Kreuzwegandacht sind Sie herzlich zu Kaffee u. Kuchen <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> herzlich eingeladen.<br />

Fastenessen in Mitterhausen<br />

Am Sonntag, 17. März, ist um 10.00 Uhr Gottesdienst in Mitterhausen. Anschließend sind die<br />

Gläubigen zum Fastenessen <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> herzlich eingeladen.<br />

Passionssingen in der Pfarrkirche Mitterhausen<br />

Am Palmsonntag, 24. März, 19.00 Uhr ergeht herzliche Einladung zum Passionssingen in der<br />

Pfarrkirche. Gestaltung: Dreigesang Gsuacht und Gfunden, Kirchenchor Mitterhausen, Flötengruppe<br />

Mitterhausen, Orgel, evtl. Trompete Kaiser. Text: Christa Machtl (Niederbayerische Passion<br />

von Ponzauner Wigg) Eintritt frei - Spenden für die Kirchenmusik werden gerne angenommen.<br />

Marianische Männerkongregation Mitterhausen<br />

Am Donnerstag, 7. März, 19.00 Uhr ist Aussetzung des Allerheiligsten und anschließend<br />

Rosenkranz der Männerkongregation. Zur Aussetzung, sowie zum Rosenkranz sind alle Gläubigen<br />

(nicht nur Mitglieder der MC) herzlich eingeladen.<br />

VERMELDUNGEN MARIAKIRCHEN<br />

Kreuzwegandacht Kath. Frauenbund<br />

Der Kath. Frauenbund Mariakirchen gestaltet am Sonntag, 10. März, um 13.30 Uhr die<br />

Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche und lädt anschließend die Pfarrangehörigen zur Kaffee und<br />

Kuchen ein.<br />

21


PFARRVERBAND AKTUELL<br />

HAUSMEISTER FÜ R KIRCHENGEBÄ UDE ARNSTORF GESUCHT!<br />

Die Katholische Pfarrkirchenstiftung <strong>Arnstorf</strong> sucht zum 1. April 2013 oder später eine / einen<br />

Hausmeisterin / Hausmeister in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis mit einer durchschnittlichen<br />

regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit <strong>im</strong> Umfang einer halben Vollzeitstelle.<br />

Zu den Aufgaben an dieser Stelle gehören:<br />

• Instandhaltungs- und Gärtnerarbeiten <strong>im</strong> Bereich der Außenanlagen der Objekte der<br />

katholischen Pfarrkirchenstiftung (Kirche, Pfarrzentrum, Kaplanshaus, Pfarrhof) mit einem<br />

Schwerpunkt <strong>im</strong> Friedhofsbereich, insbesondere sorgfältige Pflege des Friedhofsareals;<br />

• Hausmeisterliche Tätigkeiten einschl. Sorge um die Sicherheit und Ordnung <strong>im</strong> Bereich der<br />

Objekte der Pfarrkirchenstiftung, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten;<br />

• Zuverlässiger Winterdienst <strong>im</strong> Bereich der Objekte der Pfarrkirchenstiftung zur Erfüllung<br />

der entsprechenden rechtlichen Vorschriften;<br />

• Mithilfe bei kirchlichen Veranstaltungen und Festen einschließlich deren Vor- und Nachbereitung<br />

bei Bedarf;<br />

• Flexible Arbeiten <strong>im</strong> Bereich des Pfarrgebiets bei Bedarf nach Weisung.<br />

Der deutliche Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt <strong>im</strong> Außenbereich.<br />

Die Arbeitszeit ist bei der Möglichkeit zur gleitenden Einteilung i.d.R.<br />

werktags auf 5 Wochentage verteilt vorwiegend in der Zeit der<br />

Anwesenheit der Pfarrsekretärinnen zu erbringen, d.h.<br />

schwerpunktmäßig am Vormittag. Im Einzelfall kann die Arbeitszeit<br />

eines Tages nach Rücksprache sehr flexibel und<br />

individuell gehandhabt werden. Umgekehrt wird die<br />

Bereitschaft zur Flexibilität bei der Arbeitszeit vorausgesetzt,<br />

soweit sie der Natur der jeweiligen Aufgabe<br />

nach erforderlich ist (z.B: Winterdienst).<br />

Grundlage des Arbeitsverhältnisses einschl des Lohns ist das<br />

Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen Diözesen in seiner jeweils<br />

gültigen Fassung. Es ist <strong>im</strong> Internet veröffentlicht unter der<br />

Adresse http://www.onlineabd.de.<br />

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen H.H. Pfarrer Andreas Rembeck und Frau Gertraud Mayr <strong>im</strong><br />

Katholischen Pfarramt unter der Telefon-Nummer 08723 / 1221 gern zur Verfügung.<br />

VERMELDUNGEN NEUKIRCHEN<br />

Am Dienstag, 5. März, ist in der Expositurkirche Neukirchen „Tag der Ewigen Anbetung“. Um<br />

14.00 Uhr ist Aussetzung des Allerheiligsten, anschließend Anbetungsstunden. Um 18.30 Uhr<br />

ist Eucharistische Andacht mit Einsetzung und um 19.00 Uhr hl. Amt. Bitte nehmen Sie sich Zeit<br />

für die Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten.<br />

22


PFARRVERBAND AKTUELL<br />

UNSERE FIRMLINGE IM PFARRVERBAND<br />

Marc-Philip Ahrens, Esra Acemoglu, Marco Bauer, Lea Bauer, Laura Bernstetter,<br />

Sandra Bucher,Nicolai Damböck, Philipp Eichinger, Lea Eisenreich, Tobias Erhardt,<br />

Claudia Farek, Nadine Felixberger,Paula Fischbacher, Markus Fischer, Hannes<br />

Golginger, Michael Golginger, Verena Golginger, S<strong>im</strong>on Golginger, Anna-Lena Haas,<br />

Lena Haser, Carina Jahrstorfer, Christine Kern, Daniel Kil<strong>im</strong>ann, Emily Kratz, Laura Läng,<br />

Tobias Loher, Mario Mühlbauer, Verena Reischer, Laura Sachs, Laura Schied,<br />

Sophia Schmid, Armin Smailus, Thomas Stadler, Eva Stegmüller, Leon Steg-<br />

Müller, Robert Steiger, Eva Stockner, Larissa Strunz, Alina Thalmeier, Fabio<br />

Varuni, Michaela Varuni, David Viertlböck, Nina Wagner, Lisa-Marie Wagner,<br />

Jakob Wasmaier, Malena Wasmeier, Elias Wittmann.<br />

FIRMUNG IN ARNSTORF, 04. MÄRZ 2013, 9.00 UHR<br />

FIRMSPENDER: HWST. H. APOSTOLISCHEN ADMINISTRATOR<br />

BISCHOF WILHELM SCHRAML<br />

8:15 h Empfang <strong>unsere</strong>s Firmspenders Hwst. H. Bischof Wilhelm Schraml<br />

8:30 h Gruppenfoto be<strong>im</strong> Pfarrzentrum St. Georg - Aufstellung der Firmlinge und<br />

Paten zum Kirchenzug<br />

9:00 h Firmgottesdienst<br />

Zur Vorbereitung auf die Firmung: Sonntag, 03.03.2013, 18:00 Uhr Probe zur Firmung in<br />

der Pfarrkirche <strong>Arnstorf</strong>. Die Anwesenheit aller Firmlinge (wenn möglich mit Paten) ist<br />

unbedingt erforderlich !<br />

WEITERE WICHTIGE TERMINE FÜ R DIE FIRMBEWERBER<br />

(wurden auch schon per Elternbrief mehrmals bekanntgegeben)<br />

23.02.13, 9-12 UHR GEMEINSAMER TAG ALLER FIRMBEWERBER<br />

IM PFARRZENTRUM ST. GEORG, ARNSTORF<br />

Die Firmbewerber lernen sich in der großen Runde der Firmlinge des Pfarrverbandes<br />

kennen. Inhaltlich werden u.a. die Zeichen der Firmung erklärt, der Firmgottesdienst-Ablauf<br />

besprochen, ein Film über eine Firmung gezeigt usw. Begleitet werden die Firmlinge an<br />

diesem Tag von den Gruppenleiterinnen bzw. Eltern-Vertretern.<br />

01.03.13, 16-18 UHR VERSÖ HNUNGSNACHMITTAG IM PFARRZENTRUM<br />

ST. GEORG BZW IN DER PFARRKIRCHE ARNSTORF<br />

Gruppenweise kommen die Firmlinge zuerst ins Pfarrzentrum, bereiten sich dort<br />

gemeinsam vor und empfangen anschließend in der Pfarrkirche das Sakrament der<br />

Versöhnung.<br />

23


TAUFE + BEERDIGUNG<br />

03.02.2013 Lena Hofbauer, <strong>Arnstorf</strong><br />

10.02.2013 Christian Hofbauer, <strong>Arnstorf</strong><br />

10.02.2013 Selma Mayerhofer, <strong>Arnstorf</strong><br />

21.01.2013 Amalie Voit, Mariakirchen<br />

02.02.2013 Adolf Strunz, <strong>Arnstorf</strong><br />

03.02.2013 Helmut Schiefer, Mariakirchen<br />

Nächster Pfarrbrief:<br />

25.03. - 28.04.2013<br />

Letzter Abgabetermin<br />

für Messintentionen<br />

und Vermeldungen <strong>im</strong><br />

nächsten Pfarrbrief:<br />

Freitag, 15.03.2013<br />

Katholisches Pfarrverbandsbüro <strong>Arnstorf</strong><br />

Eggenfeldener Straße 14<br />

94424 <strong>Arnstorf</strong><br />

Tel. 08723/1221 - Fax: 08723/3782<br />

eMail: pfarramt.arnstorf@bistum-passau.de<br />

Internet: www.<strong>pfarrverband</strong>-arnstorf.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. 8.00 - 17.00h / Di.-Fr. 8.00 - 12.00h<br />

Bitte Hinweis zu den<br />

Öffnungszeiten<br />

auf S. 20 beachten!<br />

Bankverbindungen<br />

Raiffeisenbank <strong>Arnstorf</strong> BLZ 743 612 11 Kto. 010 322 5<br />

Volksbank <strong>Arnstorf</strong> BLZ 743 914 00 Kto. 854 310<br />

Sparkasse <strong>Arnstorf</strong> BLZ 743 514 30 Kto. 104 323<br />

In seelsorglichen Anliegen erreichen Sie<br />

Pfarrer Andreas Rembeck, Tel. 08723/1221 - Fax 08723/3782 - Mobil: 0151/53297184<br />

Email: andreas.rembeck@bistum-passau.de<br />

Pfarrvikar Pater Kuriakose, Tel. 08723/2416 Msgr. Pfarrer i.R. Rudolf Hamp, Tel. 08723/976976<br />

Pastoralreferent Lothar W<strong>im</strong>berger, Tel. 08541/9039475 Religionslehrerin Carola Weiner, Tel. 08723/3725

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!