15.04.2014 Aufrufe

Nr. 219 - Regierungsrat - Kanton Basel-Stadt

Nr. 219 - Regierungsrat - Kanton Basel-Stadt

Nr. 219 - Regierungsrat - Kanton Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BS INTERN NR. <strong>219</strong> / 2013<br />

Inhalt<br />

AUGENBLICK<br />

« BS intern » ist das Personalmagazin<br />

für alle Mitarbeitenden und<br />

Pensionierten von BASEL-STADT.<br />

Herausgeberin :<br />

Staatskanzlei <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong><br />

Redaktion :<br />

Jakob Gubler ( jg ) ( Leitung ), Susanne<br />

Schindhelm ( schi ), Sabine Etter ( se )<br />

Adresse :<br />

Redaktion «BS intern »<br />

Abt . Kommunikation, Rathaus<br />

4001 <strong>Basel</strong><br />

Telefon 061 267 69 65<br />

Fax 061 267 86 29<br />

Mail :<br />

bs-intern@bs.ch<br />

Internet :<br />

www.bs.ch / intern<br />

Gestaltung :<br />

Neeser&Müller, <strong>Basel</strong><br />

Druck :<br />

Schwabe AG, Muttenz<br />

Auflage :<br />

25 500 Exemplare<br />

Nachdruck nur mit Quellenangabe<br />

Inserate :<br />

Schwabe AG, Verkaufsbüro Inserate<br />

PF 340, 4008 <strong>Basel</strong><br />

Telefon 061 333 11 05<br />

Fax 061 333 11 06<br />

w.schneeberger@schwabe.ch<br />

Nächste Ausgabe :<br />

31. Dezember 2013<br />

Redaktionsschluss :<br />

14. November 2013<br />

Adressänderungen :<br />

<strong>Kanton</strong>sangestellte an die jeweilige<br />

Personalabteilung,<br />

Pensionierte schriftlich an die<br />

Pensionskasse <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong>,<br />

PF, 4005 <strong>Basel</strong>.<br />

Salvatore Caprino : Seit 2010 ist der gebürtige Sizilianer und gelernte<br />

Kaufmann als Kurier beim Bau- und Verkehrsdepartement<br />

angestellt . Ob Akten für die <strong>Regierungsrat</strong>ssitzung, Schreiben<br />

oder andere Dokumente : Salvatore Caprino ist allmorgendlich<br />

unterwegs und bringt diese an die Adressaten in den Dienststellen<br />

der kantonalen Verwaltung . An seiner Arbeit schätzt<br />

er vor allem, dass er sie selbstständig einteilen kann, aber auch<br />

den freundlichen, kollegialen Umgang der Mitarbeitenden<br />

des Bau- und Verkehrsdepartements . Neben seiner Tätigkeit im BVD ist er nicht nur<br />

Initiant von Gewaltpräventionsprojekten an verschiedenen staatlichen Schulen,<br />

sondern gibt auch Kurse für Selbstverteidigung . Was ihn dazu befähigt, erfahren Sie<br />

auf Seite 32 dieses Personalmagazins . ( schi ) Titelfoto : Barbara Jung<br />

04 HINTERGRUND<br />

Internationale Bauausstellung IBA 2020 – ein Ausblick<br />

07 SPORTLICH<br />

Nachwuchs gesucht : Die Fussballvereine SC ED und SC GD auf der Suche nach<br />

grossen und kleinen Talenten<br />

08 ZUSAMMEN MIT …<br />

… Urs Vögeli, Leiter der Kontrollstelle für Chemie und Biosicherheit<br />

11 NACHGEFRAGT<br />

… beim Leiter Dienste der <strong>Stadt</strong>reinigung, Martin Steiner, zum Auftritt der<br />

«orangen Tattoo-Stars»<br />

12 AKTUELL<br />

Die kantonale Verwaltung im neuen virtuellen Look.<br />

Im Gespräch mit dem Projektleiter WebBS, Thomas Kunz<br />

14 BLITZLICHT<br />

16 DIENSTJUBILÄEN<br />

18 PORTRÄT<br />

Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen – Fragen und Antworten<br />

19 PERSONALSEITE<br />

Come back – ein Projekt, das beim Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess<br />

nach Unfall oder Krankeit hilft<br />

21 AUSBLICK<br />

PaRIS – ein Datenerfassungssystem mit grossem Nutzen<br />

23 RÄTSEL<br />

24 MÄRT<br />

26 KURZ & BÜNDIG<br />

29 GESTERN – HEUTE<br />

Vom Spital zum Klinikum<br />

30 BERUFSBILDUNG<br />

Masterprogramm Verwaltungsrecht<br />

32 AUGENBLICK<br />

Salvatore Caprino – ein Kampfsportlehrer auf dem Weg nach Hollywood

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!