08.04.2014 Aufrufe

Untitled - Institut für Verkehrsplanung und Logistik der TU Hamburg ...

Untitled - Institut für Verkehrsplanung und Logistik der TU Hamburg ...

Untitled - Institut für Verkehrsplanung und Logistik der TU Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ECTL Working Paper 2<br />

Herausgeber:<br />

Technische Universität <strong>Hamburg</strong>-Harburg<br />

European Centre for Transportation and Logistics<br />

Arbeitsbereich Verkehrssysteme <strong>und</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Kontakt <strong>und</strong> Layout:<br />

Nadia Nabaoui<br />

<strong>TU</strong>HH / ECTL<br />

AB Verkehrssysteme <strong>und</strong> <strong>Logistik</strong><br />

D-21071 <strong>Hamburg</strong><br />

Tel.: 040/ 42878-3910<br />

Fax: 040/ 42878-2728<br />

e-mail: nabaoui@tu-harburg.de<br />

Foto: Arne Seidel<br />

ISSN: 1616-0916<br />

Band 2, 2001


Mobilitätsverhalten von Studierenden:<br />

Vergleich von quantitativen <strong>und</strong><br />

qualitativen Erhebungsformen<br />

Berlin, September 1998<br />

Diplomarbeit am Fachgebiet Integrierte <strong>Verkehrsplanung</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> Berlin<br />

vorgelegt von: Imke Steinmeyer<br />

betreut durch:<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Kutter<br />

Dr.-Ing. C. Gertz


Inhaltsverzeichnis<br />

I<br />

I. Inhaltsverzeichnis<br />

I. Inhaltsverzeichnis............................................................................................................................I<br />

II. Abbildungsverzeichnis.................................................................................................................III<br />

III. Tabellenverzeichnis.....................................................................................................................III<br />

1. Einleitung .......................................................................................................................................1<br />

2. Abgrenzung....................................................................................................................................5<br />

2.1 Thematische Abgrenzung..................................................................................................................................5<br />

2.1.1 Verkehrsverhalten.................................................................................................................................5<br />

2.1.2 Erkenntnisgewinnung..........................................................................................................................11<br />

2.1.3 Resümee des Forschungsstands .......................................................................................................16<br />

2.2 Persönliches Vorverständnis ...........................................................................................................................16<br />

2.3 Das Untersuchungsgebiet ...............................................................................................................................17<br />

2.3.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Untersuchung ...........................................................................................................17<br />

2.3.2 Die Gegend.........................................................................................................................................18<br />

2.3.3 Das Wohnheim <strong>und</strong> die Wohnsituation ..............................................................................................20<br />

2.4 Randbedingungen <strong>der</strong> Untersuchung..............................................................................................................20<br />

3. Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung .........................................................................................22<br />

3.1 Erhebungsmethoden <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong>.....................................................................................................22<br />

3.1.1 Erhebungsgr<strong>und</strong>sätze.........................................................................................................................22<br />

3.1.2 Erhebungen zur Verkehrsnachfrage...................................................................................................23<br />

3.1.3 Erhebungskombinationen ...................................................................................................................29<br />

3.1.4 Sek<strong>und</strong>ärstatistiken ............................................................................................................................30<br />

3.1.5 Datenschutz........................................................................................................................................30<br />

3.1.6 Zusammenfassung .............................................................................................................................31<br />

3.2 Qualitative Ansätze ..........................................................................................................................................32<br />

3.2.1 Die Theorie qualitativen Denkens.......................................................................................................32<br />

3.2.2 Untersuchungskonzepte .....................................................................................................................35<br />

3.2.3 Verfahren qualitativer Analyse ............................................................................................................37<br />

3.2.4 Kombinierbarkeit qualitativer Methoden .............................................................................................46<br />

3.2.5 Datenschutz........................................................................................................................................47<br />

4. Untersuchung ..............................................................................................................................48<br />

4.1 Auswahl <strong>der</strong> Untersuchungsmethoden............................................................................................................48<br />

4.1.1 Begründung <strong>der</strong> gewählten quantitativen Methode ..............................................................................48<br />

4.1.2 Begründung <strong>der</strong> gewählten qualitativen Methoden...............................................................................48<br />

4.1.3 Zusammenfassung ...............................................................................................................................51<br />

4.2 Durchführung <strong>der</strong> Erhebungen ........................................................................................................................52<br />

4.2.1 Durchführung <strong>der</strong> Haushaltsbefragung.................................................................................................52<br />

4.2.2 Durchführung <strong>der</strong> Interviews.................................................................................................................53<br />

5. Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen................................................................................................56<br />

5.1 Ergebnisse <strong>der</strong> Haushaltsbefragung ...............................................................................................................56<br />

5.1.1 Beschreibung <strong>der</strong> gef<strong>und</strong>enen Mobilitätsstile .......................................................................................56<br />

5.1.2 Erkenntnisse aus den Mobilitätstypen ..................................................................................................65<br />

5.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Interviews................................................................................................................................65<br />

5.2.1 Darstellung <strong>der</strong> Mobilitätstypen aus den Interviews..............................................................................65<br />

5.2.2 Resümee aus den Interviews ...............................................................................................................80<br />

5.3 Effektivität <strong>der</strong> beiden Methoden .....................................................................................................................81<br />

5.3.1 Aussagefähigkeit des quantitativen Ansatzes ....................................................................................81<br />

5.3.2 Aussagefähigkeit des qualitativen Ansatzes.......................................................................................81<br />

5.3.3 Beispiele für die Unterschiede aus den Herangehensweisen ............................................................81


Inhaltsverzeichnis<br />

II<br />

6. Zusammenfassung ......................................................................................................................83<br />

6.1 Mobilitätstypen .................................................................................................................................................83<br />

6.2 Beeinflussungsmöglichkeiten individuellen Verhaltens ...................................................................................84<br />

6.3 Ausblick ...........................................................................................................................................................86<br />

I. Literaturverzeichnis......................................................................................................................87<br />

II. Erläuterungen ..............................................................................................................................90<br />

III. Haushaltsfragebogen .................................................................................................................92


Abbildungs- <strong>und</strong> Tabellenverzeichnis<br />

III<br />

II. Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Verkehrsaktivitäten als Teil individuellen Verhaltens 7<br />

Abb. 2: Individuelles Verkehrsverhalten 7<br />

Abb. 3: Einflussfaktoren <strong>und</strong> Beschreibungsmerkmale des Verkehrsverhaltens 9<br />

Abb. 4: Schema zur Analyse <strong>der</strong> Entstehung von Verkehrsverhalten 12<br />

Abb. 5: Analyse <strong>der</strong> Verkehrsentstehung in <strong>der</strong> klassischen <strong>Verkehrsplanung</strong> 12<br />

Abb. 6: Gr<strong>und</strong>fragen <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung 14<br />

Abb. 7: Phasen des Forschungsablaufs 15<br />

Abb. 8: Einordnung des Gebiets in den Stadtteil 19<br />

Abb. 9: Darstellung <strong>der</strong> verkehrlichen Anbindung 19<br />

Abb. 10: Arbeitsschritte einer Verkehrserhebung 23<br />

Abb. 11: Methoden <strong>der</strong> verhaltensbezogenen Erhebungen 26<br />

Abb. 12: Spektrum <strong>der</strong> Kombinationsmöglichkeiten von Erhebungsmethoden 30<br />

Abb. 13: Die 13 Säulen qualitativen Denkens 33<br />

Abb. 14: Trivium des Erkenntnisprozesses: Wirkungsgefüge <strong>der</strong> drei Schlussweisen 34<br />

Abb. 15: Untersuchungspläne <strong>und</strong> Verfahren qualitativer Forschung 47<br />

Abb. 16: Ablaufmodell des problemzentrierten Interviews 50<br />

Abb. 17: Forschungskonzeption <strong>der</strong> qualitativen Herangehensweise 52<br />

Abb. 18: Ablaufplan <strong>der</strong> typologischen Analyse 54<br />

Abb. 19: Fahrzeugbesitz 56<br />

Abb. 20: Monatskartenbesitz 56<br />

III. Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Überblick über die Problemstellung <strong>und</strong> den Aufbau <strong>der</strong> Arbeit 3<br />

Tab. 2: Übersicht <strong>und</strong> Typisierung <strong>der</strong> Erhebungsmethoden 25<br />

Tab. 3: Begriffsbestimmung qualitativ orientierter Interviewformen 38<br />

Tab. 4: Vergleich <strong>der</strong> Verfahren zur Erhebung verbaler Daten – Teil 1 41<br />

Tab. 5: Vergleich <strong>der</strong> Verfahren zur Erhebung verbaler Daten – Teil 2 42


1 - Einleitung 1<br />

1. Einleitung<br />

Die Industriestaaten unserer Zeit sind durch<br />

hohe Mobilitätsansprüche – gerade im Straßenverkehr<br />

– mit all ihren, die Lebensqualität<br />

beeinträchtigen Begleiterscheinungen gekennzeichnet.<br />

1 Die durch den steigenden motorisierten<br />

Individualverkehr auftretenden Begleiterscheinungen,<br />

wie Lärm- o<strong>der</strong> Abgasbelastungen,<br />

Flächenbedarf sowie Staus <strong>und</strong><br />

Unfälle, führten zu einem Umdenken. Die Diskussionen<br />

zur Einflussnahme auf das steigende<br />

Verkehrsaufkommen umfassen meist<br />

imperative <strong>und</strong> indikative Strategien, d.h.<br />

Fragen über Verbote o<strong>der</strong> Anreizregelungen.<br />

In letzter Zeit werden vermehrt kommunikative<br />

Maßnahmen zur freiwilligen<br />

Verhaltensän<strong>der</strong>ungen über Einstellungs- <strong>und</strong><br />

Verhaltenswandel mit Hilfe von<br />

Mobilitätsberatung bzw. -management,<br />

angedacht. „Zentral für die Ansätze <strong>der</strong><br />

Verkehrsbeeinflussung ist die Vorstellung, die<br />

Verkehrsteilnehmer durch geeignete Maßnahmen<br />

zur Verän<strong>der</strong>ung ihres Verhaltens zu<br />

veranlassen, ohne sie in ihrer Mobilität zu beschränken.“<br />

2 Die Maßnahmen sollen einen<br />

rationaleren Umgang mit den Verkehrsmittel<br />

bewirken. Das Ziel ist die „Ermöglichung einer<br />

gesellschaftlich wünschenswerten individuellen<br />

Mobilität“ 3 , da Mobilität nach wie vor als<br />

existentielle Gr<strong>und</strong>lage unseres Gesellschafts<strong>und</strong><br />

Wirtschaftssystems angesehen wird <strong>und</strong><br />

damit als erhalten gilt. Die „Voraussetzung für<br />

die Akzeptanz <strong>und</strong> Wirksamkeit <strong>der</strong>artiger Anstrengungen<br />

ist ein Verständnis für die Wünsche,<br />

Zwänge <strong>und</strong> Möglichkeiten, unter denen<br />

sich Mobilität bei den einzelnen Personen<br />

ausformt.“ 4 Um zu erfahren, was<br />

wünschenswert für die Nachfrager <strong>und</strong> letztendlich<br />

Verkehrsteilnehmer ist <strong>und</strong> welche<br />

Faktoren Einfluss auf das individuelle Verhalten<br />

haben, müssen Untersuchungen zu den<br />

Hintergründen <strong>der</strong> Verhaltensweisen angestellt<br />

werden. So konnten in <strong>der</strong> Vergangenheit diverse<br />

Einflussfaktoren wie Verkehrsmittelangebot,<br />

Erreichbarkeitskriterien, Wohnungssituation,<br />

persönliche Lebensumstände etc.<br />

herausgefiltert werden, „tatsächlich haben wir<br />

jedoch nur sehr unzureichende Vorstellungen<br />

über die dynamische Entwicklung von Mobilitätsverhalten,<br />

die eigentlich eine Vorausset-<br />

zung für die Einschätzungen <strong>der</strong> Verhaltenskonstanz<br />

bzw. -verän<strong>der</strong>ung sind.“ 5<br />

Da in <strong>der</strong> Verkehrspolitik die Strategie bisher<br />

reine Symptombekämpfung war, muss „eine<br />

Politik, die im Sinne einer Kausaltherapie an<br />

die Ursachen <strong>der</strong> Verkehrsprobleme herangehen<br />

möchte, [...] auch am individuellen Mobilitätsverhalten<br />

ansetzen.“ 6 Hierbei ist zu berücksichtigen,<br />

dass die individuellen Verhaltensweisen,<br />

d.h. die Entscheidung, ob <strong>und</strong> wie<br />

jemand mobil sein möchte, Prozesse sind, die<br />

<strong>der</strong> traditionellen Verkehrspolitik vorgelagert<br />

sind. Für eine <strong>Verkehrsplanung</strong> <strong>der</strong> Zukunft<br />

muss daher über traditionelle Erklärungsansätze<br />

hinaus gedacht werden. „Ausgangspunkt<br />

<strong>der</strong> Überlegungen ist dabei <strong>der</strong> anthropologische<br />

<strong>und</strong> sozialphilosophische Ursprung von<br />

Mobilität als Teil des menschlichen Wesens<br />

<strong>und</strong> des von <strong>der</strong> Gesellschaft geprägten Denkens<br />

<strong>und</strong> Handelns. Nur bei Berücksichtigung<br />

dieser Aspekte sind f<strong>und</strong>ierte Strategien zu<br />

formulieren, die die Verkehrsteilnehmer zu den<br />

angestrebten, freiwilligen Verhaltensän<strong>der</strong>ungen<br />

bewegen.“ 7<br />

Das Spektrum <strong>der</strong> Verkehrserhebungsmethoden<br />

wurde in diesem Zusammenhang von <strong>der</strong><br />

rein beschreibenden Art des Verkehrsgeschehens<br />

hin zu einer Ursachenaufdeckung <strong>der</strong><br />

Verkehrsentstehung weiter entwickelt. 8 Dennoch<br />

nimmt <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> reinen Zählungen<br />

von sichtbaren Verhaltensäußerungen, d.h. die<br />

tatsächliche Verkehrsteilnahme, nach wie vor<br />

einen hohen Stellenwert ein. Als feststehende<br />

Daten werden in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> durchschnittlich<br />

drei Wege pro Person täglich <strong>und</strong><br />

ein relativ konstantes Reisezeitbudget von 1 ½<br />

St<strong>und</strong>en pro Tag angesehen. Die Zunahme<br />

des Verkehrs ist somit in steigenden Entfernungen<br />

begründet. „Die Durchschnittsbetrachtung<br />

verschleiert allerdings, dass hinter den<br />

Mobilitätszahlen große Mobilitätsunterschiede<br />

stehen können. Differenzierte Analysen können<br />

diese Unterschiede enthüllen.“ 9 Kunert<br />

plädiert in diesem Zusammenhang dafür, „Mobilität<br />

nicht nur als die Verbindungswege <strong>der</strong><br />

Aktivitäten eines Tages anzusehen, son<strong>der</strong>n<br />

sie auch in einer längeren zeitlichen Perspektive<br />

zu begreifen, in <strong>der</strong> Personen eine ihren<br />

jeweiligen Lebensumständen entsprechende<br />

1 vgl. Fiedler, J. (1996) S. 154<br />

2 Kunert, U. (1992) S. 243<br />

3 Barth, M., H. Neumann <strong>und</strong> J. Würtenberger (1996) S.<br />

21<br />

4 Kunert, U. (1992) S. 243<br />

5 ebd. S. 7<br />

6 Barth, M., H. Neumann <strong>und</strong> J. Würtenberger (1996) S.<br />

21<br />

7 ebd. S. 22<br />

8 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 83<br />

9 Diewitz, U., P. Klippel <strong>und</strong> H. Verron (1998) S. 74


1 - Einleitung 2<br />

Organisation <strong>der</strong> Mobilität wählen, die sie mit<br />

dem Wandel von Rahmenbedingungen <strong>und</strong><br />

Einstellungen immer wie<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>n.“ 10<br />

Diverse Untersuchungen zum Verkehr beschäftigen<br />

sich mittlerweile mit verschiedenen<br />

Ausformungen von Verhaltensweisen, z.B. mit<br />

<strong>der</strong> Analyse von Viel- o<strong>der</strong> Wenigfahrern 11 , mit<br />

dem Verkehrsverhalten von Frauen <strong>und</strong> Männern<br />

12 , von erwerbstätigen Müttern 13 o.ä. Dennoch<br />

wird die Gesamtheit aller Verkehrsteilnehmer<br />

nach wie vor in unterschiedlichen<br />

Alterskategorien betrachtet, die Einteilung erfolgt<br />

in Kin<strong>der</strong>, Jugendliche, Studierende, Erwerbstätige,<br />

Senioren etc. Doch auch innerhalb<br />

dieser Gruppen gibt es unterschiedliche<br />

Ausprägungen von Mobilitätsverhalten, die<br />

durch die Durchschnittsbetrachtung übersehen<br />

werden. So ist „Mobilität [...] nicht nur von den<br />

verfügbaren Verkehrsangeboten <strong>und</strong> Verkehrsmitteln<br />

abhängig, son<strong>der</strong>n beispielsweise<br />

auch von bestimmten Lebensstilen, Einstellungen<br />

<strong>und</strong> auch Gewohnheiten, also letztlich von<br />

subjektiven Einflussfaktoren.“ 14 Da Mobilität<br />

ihren Ursprung in Ansprüchen <strong>und</strong> Gewohnheiten<br />

vieler individueller Menschen hat, müssen<br />

Mobilitätsstile unterschieden werden. Die<br />

Fragestellung dieser Untersuchung lautet daher:<br />

tags entstehen, aus <strong>der</strong> Analyse ausgeklammert<br />

werden.<br />

Aus den angeführten Überlegungen leiten sich<br />

die Aspekte <strong>der</strong> Arbeit (Tabelle 1) ab.<br />

Gibt es innerhalb einer Gruppe eines Bildungsstands<br />

bei gleichen Wohnbedingungen,<br />

ähnlichen Erreichbarkeiten, verschiedenen<br />

Verkehrsmittelverfügbarkeiten typische, unterschiedliche<br />

Kategorien von Mobilitätsverhalten?<br />

Und worin sind diese dann begründet?<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> sollen die verschiedenen<br />

Verhaltensweisen einer Gruppe von Studierenden<br />

hinterfragt <strong>und</strong> analysiert werden,<br />

um innerhalb dieser Gruppe unterschiedliche<br />

Mobilitätsstile zu unterscheiden. Dabei beschäftigt<br />

sich diese Arbeit mit dem Lebensabschnitt<br />

einer Gruppe von Personen unter den<br />

in 2.3 angeführten Bedingungen. Untersuchungsobjekt<br />

ist ein Studentenwohnheim in<br />

Berlin-Charlottenburg. Mit <strong>der</strong> Einschränkung<br />

des Untersuchungsraumes können die Einflüsse<br />

auf das Verkehrsverhalten, die aus <strong>der</strong><br />

Bildung, <strong>der</strong> gesellschaftlichen Stellung, <strong>der</strong><br />

Lebenssituation <strong>und</strong> <strong>der</strong> Organisation des All-<br />

10 Kunert, U. (1992) S. 243<br />

11 vgl. Kaiser, F. G., E. Schreiber <strong>und</strong> U. Fuhrer (1994)<br />

12 vgl. Brenner, M. F. <strong>und</strong> H. Ziegler (1997)<br />

13 vgl. Huwer, U. <strong>und</strong> S. Kaufer (1998)<br />

14 Barth, M., H. Neumann <strong>und</strong> J. Würtenberger (1996) S.<br />

21


1 - Einleitung 3<br />

Tab. 1: Überblick über die Problemstellung <strong>und</strong> den Aufbau <strong>der</strong> Arbeit<br />

Welche unterschiedlichen Verhaltensweisen gibt es? Worin liegen die Gründe?<br />

Zur Beantwortung dieser Frage sind verschiedene Aspekte relevant:<br />

− Was ist Mobilität?<br />

− Welche Faktoren haben Einfluss auf das individuelle Verkehrsverhalten?<br />

− Welche Möglichkeiten gibt es, die verschiedenen Verhaltensweisen zu erfassen?<br />

Hieraus leiten sich die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Arbeit ab:<br />

1. Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung<br />

Die Darstellung <strong>und</strong> Erklärung<br />

− <strong>der</strong> traditionellem Erhebungsmethoden in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> <strong>und</strong><br />

− <strong>der</strong> qualitativen Ansätze <strong>der</strong> Sozialforschung.<br />

Es stellt sich die Frage, welcher Ansatz liefert die in diesem Zusammenhang relevanten Ergebnisse?<br />

2. Erläuterung <strong>der</strong> Untersuchungshintergründe<br />

− Eingrenzung des Gebietes sowie dessen Begründung<br />

− Wahl <strong>der</strong> Vorgehensweisen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Begründung<br />

Zur Erfassung <strong>der</strong> verschiedenen Verhaltensweisen kommen zwei Herangehensweisen zum Einsatz:<br />

− Die Erhebung mittels Fragebogen in den ausgewählten Haushalten <strong>und</strong> die<br />

− tiefergehende Erarbeitung des Themas mittels qualitativer Interviews.<br />

Aus den Herangehensweisen ergeben sich drei Ergebnisblöcke:<br />

− die Ergebnisse aus den Haushaltsbefragungen mittels Fragebogen<br />

− die Ergebnisse aus den Interviews sowie<br />

− die Gegenüberstellung <strong>der</strong> Tauglichkeit <strong>der</strong> beiden Ansätze für die Beantwortung <strong>der</strong> Frage<br />

Aus den dargestellten Fragen <strong>und</strong> Aspekten<br />

leitet sich folgende Vorgehensweise ab.<br />

Zunächst werden in <strong>der</strong> Problemabgrenzung<br />

gr<strong>und</strong>legende Definitionen von Mobilität, die<br />

Entstehung individuellen Verkehrsverhaltens<br />

sowie die einwirkenden Einflussfaktoren <strong>und</strong><br />

die Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung dargelegt.<br />

Diese sind ebenso wie das persönliche<br />

Verständnis <strong>der</strong> Forschenden für die Begründung<br />

<strong>der</strong> Relevanz qualitativer Sozialforschung<br />

in <strong>der</strong> Verkehrsursachenforschung von<br />

Bedeutung. So erfolgt die Erkenntnisgewinnung<br />

in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> meist mittels<br />

‘traditioneller’ Erhebungsmethoden über Zählungen<br />

o<strong>der</strong> Befragungen mit Hilfe von standardisierten<br />

Fragebögen, die als Ergebnis das<br />

„Wieviel?“ liefern. Die qualitative Sozialforschung<br />

beschäftigt sich mit <strong>der</strong> Ursachenforschung,<br />

d.h. mit dem „Warum?“. Für eine Analyse<br />

<strong>der</strong> Hintergründe <strong>und</strong> Ursachen <strong>der</strong><br />

verschiedenen Verhaltensweisen ist somit <strong>der</strong><br />

Einsatz qualitativer Methoden von Nöten.<br />

Die zwei Herangehensweisen sollen parallel<br />

zueinan<strong>der</strong> verwendet werden, um ihre Einsetzbarkeit<br />

<strong>und</strong> Aussagekraft einan<strong>der</strong> gegenüberzustellen.<br />

Daher werden im dritten Kapitel<br />

die beiden Ansätze genauer erläutert, um die<br />

Unterschiede aufzuzeigen. Im Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> verschiedenen Mobilitätsstile<br />

soll untersucht werden, welche Aussagen<br />

sie liefern können. Aus diesem Gr<strong>und</strong> werden<br />

die Bewohner des Wohnheims zu ihrem<br />

Mobilitätsverhalten mittels eines<br />

standardisierten Fragebogens befragt. Das<br />

Ziel ist die Unterscheidung von Mobilitätstypen,<br />

die trotz gleicher bzw. ähnlicher<br />

Randbedingungen entstehen. Weitergehend<br />

werden Interviews geführt, die Erkenntnisse zu<br />

den Ursachen <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Verhaltensweisen liefern sollen. Gewählt<br />

werden hierfür gerade ‘markante’<br />

Verkehrsteilnehmer mit dem Ziel, in <strong>der</strong> Aus-


1 - Einleitung 4<br />

wertung <strong>der</strong> Interviews Erklärungsansätze für<br />

die differenzierten Verhaltensweisen zu finden.<br />

Der qualitative Ansatz soll hierbei nicht als<br />

Ergänzung des quantitativen dienen, son<strong>der</strong>n<br />

als eigener Bereich dem gegenüberstehen.<br />

Zusammenfassend wird dargestellt, welche<br />

unterschiedlichen Ergebnisse durch die verschiedenen<br />

Herangehensweisen erfahrbar<br />

sind.<br />

Die Ergebnisse sollen dazu dienen, Aussagen<br />

über die notwendige Bandbreite möglicher<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Erfolgschancen vor<br />

dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>der</strong> unterschiedlichen Einstellungen,<br />

Denkweisen <strong>und</strong> Lebensumstände<br />

machen zu können.<br />

Den Abschluss bildet die Zusammenfassung<br />

<strong>und</strong> Kommentierung dieser Arbeit.


2 - Abgrenzung 5<br />

2. Abgrenzung<br />

Planung ist ein Prozess, <strong>der</strong> auf die Zukunft<br />

ausgerichtet ist <strong>und</strong> aus den Erfahrungen <strong>der</strong><br />

Vergangenheit abgeleitet wird. „<strong>Verkehrsplanung</strong><br />

<strong>und</strong> Verkehrsforschung sind auf den ersten<br />

Blick zwei unabhängige Disziplinen: Erstere<br />

betrifft die praktische Gestaltung unserer<br />

Umwelt, letztere die Ansammlung von Wissen<br />

über den Verkehrsbereich – also hier ‘Technik’<br />

<strong>und</strong> dort ‘Wissenschaft’. Wie leicht nachgewiesen<br />

werden kann, entartet jede <strong>der</strong> beiden<br />

Disziplinen ohne Einbeziehung <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

zum Selbstzweck [...].“ 15 Forschung, hier die<br />

Verkehrsursachenforschung, dient zur Erkenntnisgewinnung<br />

über bestehende Systemzustände<br />

<strong>und</strong> ist die Basis für eine zukunftsorientierte<br />

Planung. Die Verkehrsforschung<br />

kann hierbei in den Extremformen als<br />

makroskopische Betrachtung <strong>und</strong> Beschreibung<br />

des Verkehrs in seiner Erscheinungsform<br />

als ‘Massestrom’ o<strong>der</strong> als mikroskopische Erforschung<br />

des Verhaltens <strong>und</strong> <strong>der</strong> Hintergründe<br />

<strong>der</strong> VerkehrsteilnehmerInnen erfolgen.<br />

Welche Herangehensweise man auch wählt,<br />

so gilt doch, dass es <strong>der</strong> „erste Schritt im Planungsprozess<br />

ist [...], in das Gefüge <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> des menschlichen Verhaltens zu<br />

blicken, um zu entscheiden, in welcher Weise<br />

vorgegangen werden soll.“ 16<br />

Im folgenden wird daher die Gr<strong>und</strong>legung <strong>der</strong><br />

in die Arbeit einfließenden Aspekte vorgenommen.<br />

So werden zunächst die Definitionen<br />

von ‘Mobilität’, die Gr<strong>und</strong>lagen zu ‘individuellem<br />

Verkehrsverhalten’, die auf das Verhalten<br />

wirkenden Einflussfaktoren sowie die Erkenntnisse<br />

zu ‘Verkehrsforschung’ <strong>und</strong> empirischer<br />

Sozialforschung dargestellt. Die Fragestellung<br />

<strong>der</strong> Arbeit <strong>und</strong> die daraufhin gewählten Methoden<br />

entwickeln sich aus dem spezifischen Erkenntnisinteresse,<br />

so dass im zweiten Teil<br />

mein persönliches Vorverständnis <strong>der</strong> Thematik<br />

dargelegt wird. Der dritte Teil umfasst die<br />

Begründung für eine Abgrenzung des Untersuchungsgebiets<br />

<strong>und</strong> dessen genauere Darstellung.<br />

Die verschiedenen Aspekte <strong>der</strong> drei<br />

Themenbereiche bilden die Rahmenbedingungen<br />

für den Forschungsprozess.<br />

2.1 Thematische Abgrenzung<br />

In diesem Abschnitt werden zunächst die dieser<br />

Arbeit zugr<strong>und</strong>e liegenden ‘technischen’<br />

Aspekte ausgeführt. Hierunter fallen die Ausführungen<br />

zum Verkehrsverhalten <strong>und</strong> zu den<br />

Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung.<br />

2.1.1 Verkehrsverhalten<br />

Der erste Teil <strong>der</strong> Problemabgrenzung umfasst<br />

die Aspekte Mobilität, individuelles Verkehrsverhalten<br />

sowie die darauf einwirkenden Einflussfaktoren.<br />

Im weiteren wird mit dem in <strong>der</strong><br />

<strong>Verkehrsplanung</strong> gängigen Begriff des ‘Verkehrsverhaltens’<br />

bzw. <strong>der</strong> ‘verkehrsverhaltensbezogenen<br />

Erhebungsmethoden’ gearbeitet,<br />

obwohl nach <strong>der</strong> Handlungs- <strong>und</strong> Verhaltenstheorie<br />

diese Begriffsbelegung falsch ist. Ein<br />

Verhalten entspricht einem Reiz-Reaktions-<br />

Schema, während eine Handlung eine bewusst<br />

ausgeführte Tätigkeit ist. Dennoch soll die<br />

Verwendung des Begriffs erfolgen, um im Hinblick<br />

auf die bestehende Literatur im Bereich<br />

<strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> (!) keine Verwirrung aufkommen<br />

zu lassen. Zunächst wird jedoch <strong>der</strong><br />

Mobilitätsbegriff erklärt.<br />

2.1.1.1 Mobilität<br />

In <strong>der</strong> verkehrspolitischen Diskussion ist Mobilität<br />

ein Schlüsselbegriff, <strong>der</strong> durch viele Definitionen,<br />

Assoziationen <strong>und</strong> Interessen geprägt<br />

ist. Hier erfolgt zunächst eine Darlegung verschiedener<br />

Sichtweisen, um daraus die dieser<br />

Arbeit zugr<strong>und</strong>e liegende Definition aufzuzeigen.<br />

Basis ist <strong>der</strong> Gedanke: „Der Mensch kann mobil<br />

sein, indem er sich selbst körperlich bewegt<br />

o<strong>der</strong> indem er bewegt wird.“ 17 Holzapfel bezeichnet<br />

Mobilität als „die Fähigkeit, möglichst<br />

viele verschiedene Ziele in möglichst kurzer<br />

Zeit zu erreichen.“ 18 Wie viele an<strong>der</strong>e beinhaltet<br />

diese Sichtweise positive Begriffsbelegung.<br />

Dagegen unterscheiden Diewitz, Klippel <strong>und</strong><br />

Verron (1998) zwei Ebenen: „Verkehrs-<br />

Mobilität bezeichnet sowohl die mögliche (‘potentielle<br />

Mobilität’) als auch die tatsächliche<br />

verkehrserzeugende Bewegung (‘realisierte<br />

Mobilität’) von Menschen o<strong>der</strong> Gütern zu einem<br />

bestimmten Ziel. Ziele in diesem Sinne<br />

sind bestimmten Aktivitäten zugeordnete geographische<br />

Orte, die Aktivitätsziele. Die Aktivi-<br />

15 Kutter, E. (1978) S. 49<br />

16 Zuckermann, W. <strong>und</strong> E. Britton (1994) S. 280<br />

17 Diewitz, U., P. Klippel <strong>und</strong> H. Verron (1998) S. 72<br />

18 Holzapfel, G. [zitiert nach Fiedler, J. (1996) S. 154]


2 - Abgrenzung 6<br />

tätsziele können <strong>der</strong> Ausübung einer o<strong>der</strong><br />

mehrerer Aktivitäten dienen. Je mehr Ziele in<br />

<strong>der</strong> verfügbaren Zeit erreichbar sind, um so<br />

höher ist die potentielle Mobilität; je mehr Ziele<br />

tatsächlich erreicht werden, um so höher ist<br />

die realisierte Mobilität.“ 19 Die potentielle Mobilität<br />

lässt sich dabei durch die Zahl <strong>der</strong> Aktivitätsangebote<br />

innerhalb des individuellen Aktionsradius<br />

<strong>und</strong> die realisierte durch die Anzahl<br />

<strong>der</strong> tatsächlich aufgesuchten Aktivitätsziele<br />

quantifizieren. 20 Für das Individuum bedeutet<br />

das, dass die Mobilität proportional zu den<br />

möglichen bzw. den tatsächlich aufgesuchten<br />

Aktivitätszielen ist. Der Vorteil dieser Definition<br />

ist, dass sie Mobilität <strong>und</strong> individuell angestrebte<br />

Aktivität bzw. Bedürfnisbefriedigung verbindet,<br />

ohne eine Wertung zu enthalten. Zudem<br />

entkoppelt sie Mobilität <strong>und</strong> Verkehrsaufwand,<br />

da vorausgesetzt wird, dass die Zielerreichung<br />

<strong>und</strong> nicht die Wegelänge mobilitätsbestimmend<br />

ist, da Umwege sonst mobilitätserhöhend<br />

wirken würden. Der Zusammenhang zwischen<br />

Verkehr <strong>und</strong> tatsächlicher Mobilität<br />

besteht dann in seiner quantitativen Verknüpfung<br />

über die mittlere Wegelänge: Verkehrsaufwand<br />

21 als Anzahl <strong>der</strong> Wege multipliziert<br />

mit <strong>der</strong> mittleren Wegelänge. Bei<br />

konstanter Mobilität, d.h. bei identischer Anzahl<br />

<strong>der</strong> Wege, kann <strong>der</strong> Verkehrsaufwand je<br />

nach Entwicklung <strong>der</strong> mittleren Wegelänge<br />

sowohl zu- als auch abnehmen. So hat sich<br />

die Zahl <strong>der</strong> Wege kaum verän<strong>der</strong>t, während<br />

die mittlere Wegelänge zwischen 1976 <strong>und</strong><br />

1994 im Durchschnitt um 25 Prozent zugenommen<br />

hat. 22<br />

zeigt Verkehrsaktivitäten als Teil individuellen<br />

Verhaltens.<br />

2.1.1.2 Individuelles Verkehrsverhalten<br />

Personenverkehr als Summe von Ortsverän<strong>der</strong>ungen<br />

einzelner Personen ist das Ergebnis<br />

eines Prozesses, dessen Ursprung in den Bedürfnissen<br />

<strong>der</strong> betreffenden Personen liegt.<br />

Obwohl es diverse Definitionen von Mobilität<br />

gibt, besteht Einigkeit darin, „dass Bedürfnisse<br />

die innere Triebfe<strong>der</strong> des Menschen für sein<br />

Verhalten sind. Bedürfnisse werden von endogenen<br />

(„inneres Milieu“) <strong>und</strong> exogenen Faktoren<br />

(„Umwelt“) geprägt. Bedürfnisse können<br />

latent vorhanden sein <strong>und</strong> sind deshalb direkt,<br />

beispielsweise durch Befragungen <strong>der</strong> Person,<br />

nicht erfassbar.“ 23 Die folgende Darstellung<br />

19 Diewitz, U., P. Klippel <strong>und</strong> H. Verron (1998) S. 72<br />

20 Dies gilt für Güter <strong>und</strong> Personen gleichermaßen.<br />

21 In <strong>der</strong> Literatur auch als Verkehrsleistung bezeichnet.<br />

[Angaben in Personen*km/Jahr bzw. Tonnen* km/Jahr]<br />

22 vgl. Diewitz, U., P. Klippel <strong>und</strong> H. Verron (1998) S. 74<br />

23 Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 222


2 - Abgrenzung 7<br />

Abb. 1: Verkehrsaktivitäten als Teil individuellen Verhaltens<br />

Quelle: Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong> Verkehrswesen (1991) S. 19<br />

Das konkrete Verhalten wird dabei außer von<br />

Bedürfnissen von Gegebenheiten <strong>der</strong> sozialen<br />

<strong>und</strong> natürlichen Umwelt beeinflusst. Diese ü-<br />

ben Impulse aus, die aus den latenten Bedürfnissen<br />

einen Bedarf an Aktivitäten erzeugen.<br />

Bedarfsimpulse können Normen, Werthaltungen<br />

o<strong>der</strong> Werbung sein. Zusätzlich gibt die<br />

Umwelt durch ihre natürlichen Gegebenheiten<br />

<strong>und</strong> baulichen Einrichtungen die Gelegenheiten<br />

zur Ausübung <strong>der</strong> Aktivitäten <strong>und</strong> durch<br />

das Verkehrsangebot die Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

räumlichen Erreichbarkeit dieser Gelegenheiten<br />

für die Personen vor.<br />

Abb. 2: Individuelles Verkehrsverhalten<br />

STA<strong>TU</strong>S DER PERSON<br />

INDIVIDUELLER ENTSCHEIDUNGSPROZEß<br />

Bedürfnisse<br />

SOZIALES UMFELD<br />

(Familie, Gesellschaft)<br />

Wahrnehmung<br />

EINSTELLUNGEN<br />

WERTHAL<strong>TU</strong>NGEN<br />

Bedarfsimpuls<br />

Aktivitätenbedarf<br />

RAUM- UND<br />

SIEDLUNGSSTRUK<strong>TU</strong>R<br />

VERKEHRSSYSTEM<br />

Wahrnehmung<br />

SUBJEKTIVES BILD DES<br />

ANGEBOTS UND DER<br />

ERREICHBARKEIT VON<br />

AKTIVITÄTSGELEGENHEITEN<br />

Bewertung <strong>und</strong><br />

Entscheidung<br />

Nachfrage nach<br />

Aktivitäten- <strong>und</strong><br />

Ortsverän<strong>der</strong>ungen<br />

Durchführung<br />

AKTIVITÄTEN- UND<br />

WEGEMUSTER<br />

Quelle: Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 223


2 - Abgrenzung 8<br />

Die Kausalkette <strong>der</strong> individuellen Verkehrsnachfrageentstehung<br />

lässt sich zusammenfassen<br />

als<br />

Bedürfnisse Aktivitätenbedarf Aktivitätennachfrage<br />

Ortsverän<strong>der</strong>ungen.<br />

Unter diesen Annahmen ist das Ergebnis eines<br />

individuellen Entscheidungsprozesses eine<br />

innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchgeführte<br />

Aktivitäten- <strong>und</strong> Wegefolge. Letztere<br />

sind als realisiertes Verhalten relativ einfach<br />

mittels schriftlicher Befragungen mit ausreichen<strong>der</strong><br />

Zuverlässigkeit empirisch erfassbar. 24<br />

2.1.1.3 Einflussfaktoren auf das Verkehrsverhalten<br />

Für die Betrachtung des Verkehrsverhaltens<br />

muss zwischen objektiven <strong>und</strong> subjektiven<br />

Einflussfaktoren unterschieden werden. So ist<br />

die Rolle einer Person in einer Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> ihr daraus resultierendes Aktivitätenmuster<br />

weitgehend festgelegt <strong>und</strong> durch objektive<br />

Faktoren beschreibbar. Zu den objektiven<br />

Einflussfaktoren <strong>der</strong> ersten Gruppe zählen<br />

demographische, sozioökonomische <strong>und</strong> soziokulturelle<br />

Merkmale <strong>der</strong> Person, ihres<br />

Haushalts <strong>und</strong> ihres weiteren sozialen Umfeldes.<br />

25 Diese kennzeichnen den Status <strong>der</strong><br />

Person <strong>und</strong> eignen sich zur Charakterisierung<br />

<strong>der</strong> inneren Ursache <strong>der</strong> Verkehrsnachfrage<br />

<strong>der</strong> Person. Die zweite Gruppe objektiver Einflussfaktoren<br />

umfasst räumliche, zeitliche <strong>und</strong><br />

sachliche Merkmale des Aktionsraumes <strong>der</strong><br />

Person mit dem Angebot an Einrichtungen zur<br />

Durchführung <strong>der</strong> Aktivitäten, d.h. Merkmale<br />

<strong>der</strong> ortsgeb<strong>und</strong>enen Einrichtungen 26 sowie des<br />

Verkehrssystems. 27 Die räumlichen, zeitlichen<br />

<strong>und</strong> durch Zugehörigkeit zu einer gesellschaftlichen<br />

Schicht bedingten Grenzen des Aktionsraumes<br />

einer Person, innerhalb dessen Aktivitäten<br />

möglich sind, werden durch diese<br />

Faktoren festgelegt. Sie beschreiben somit<br />

äußere Bedingungen <strong>der</strong> Verkehrsnachfrage.<br />

Die objektiven Faktoren geben damit den<br />

Rahmen, in dem sich das Verhalten abspielt<br />

vor. Diese sogenannte objektive Entscheidungssituation<br />

bestimmt wesentliche Teile des<br />

täglichen Verhaltens. 28 Verhaltensentscheidungen<br />

fallen jedoch nicht nur auf <strong>der</strong> Basis<br />

objektiver Situationen, son<strong>der</strong>n auch unter<br />

subjektiven Einschätzungen, die maßgeblich<br />

durch den Informationsstand <strong>der</strong> Person geprägt<br />

werden. Der Einzelne fällt seine Entscheidung<br />

unter mehr o<strong>der</strong> weniger stark eingeschränktem<br />

Kenntnisstand 29 über das<br />

Angebot an Einrichtungen <strong>und</strong> Verkehrsgelegenheiten.<br />

Eine objektive Situation wird durch<br />

die individuelle Wahrnehmung in ein subjektiv<br />

verzerrtes, d.h. unvollständiges <strong>und</strong> verfälschtes<br />

Bild transformiert. Auf dieser Basis einer<br />

subjektiven Situation werden dann die Entscheidungen<br />

über den Tagesablauf, die aufzusuchenden<br />

Einrichtungen <strong>und</strong> die Verkehrsmittelnutzung<br />

getroffen. Unter Umständen können<br />

die Erfahrungen eines realisierten Verhaltens<br />

zu Korrekturen <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>und</strong><br />

schließlich zu einem verän<strong>der</strong>ten Verhalten<br />

führen. Als weitere subjektive Faktoren neben<br />

dem Informationsgrad beeinflussen Gewohnheiten<br />

o<strong>der</strong> soziale Werthaltungen das Verhalten.<br />

30 Eine Rolle spielt dies z.B. bei <strong>der</strong> Entscheidung<br />

für o<strong>der</strong> gegen bestimmte<br />

Freizeitaktivitäten, 31 Ziele o<strong>der</strong> Verkehrsmittel.<br />

32 Diese Einflussfaktoren sind in <strong>der</strong> folgenden<br />

Abbildung dargestellt.<br />

24 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 222<br />

25 wie Alter, Geschlecht, Erwerbstätigkeit, Einkommen,<br />

Haushaltsgröße, Zahl <strong>der</strong> Kleinkin<strong>der</strong><br />

im Haushalt, soziale Schicht<br />

26 wie Lage, Öffnungs- bzw. Betriebszeiten, Art, Größe,<br />

Ausstattung, Preise<br />

27 wie räumliche Verbindung, Betriebszeiten, Fahrtdauer,<br />

Fahrtkosten, Ausstattung, Komfort<br />

28 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 224<br />

29 sogenannte ‘mental maps’<br />

30 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 225<br />

31 z.B. Modesportarten<br />

32 ‘Pkw als Statussymbol’


2 - Abgrenzung 9<br />

Abb. 3: Einflussfaktoren <strong>und</strong> Beschreibungsmerkmale des Verkehrsverhaltens<br />

UMWELT<br />

EINRICH<strong>TU</strong>NGEN<br />

VERKEHRSSYSTEM<br />

SOZIALES UMFELD<br />

HAUSHALT<br />

PERSON<br />

OBJEKTIVE SI<strong>TU</strong>ATION<br />

Wahrnehmung<br />

SUBJEKTIVE SI<strong>TU</strong>ATION<br />

Bewertung <strong>und</strong> Entscheidung<br />

VERHALTEN<br />

BESCHREIBUNGSVARIABLEN<br />

Räumliche, zeitliche <strong>und</strong> funktionale Merkmale<br />

<strong>der</strong> Einrichtungen (z. B. Lage, Größe, Öffnungszeiten,<br />

Funktion usw.)<br />

Räumliche, zeitliche <strong>und</strong> betriebliche Merkmale<br />

<strong>der</strong> Verkehrswege <strong>und</strong> Verkehrsmittel<br />

Demographische, sozioökonomische <strong>und</strong> sozialkulturelle<br />

Merkmale des Umfeldes <strong>und</strong> des<br />

eigenen Haushalts<br />

Soziodemographische Merkmale <strong>der</strong> Person<br />

(z.B. Geschlecht, Erwerbstätigkeit, Beruf, Schulbildung,<br />

Führerscheinbesitz, Pkw-Verfügbarkeit)<br />

Sachzwänge, gesellschaftliche Werthaltung,<br />

Einstellungen usw.<br />

Verhaltensmerkmale (z.B. Ausgangsort einer<br />

Wegefolge, Zielort eines Weges, Art <strong>der</strong> Aktivität,<br />

Verkehrsmittel, Route, Start- <strong>und</strong> Ankunftszeit<br />

usw.)<br />

Quelle: Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 224<br />

Daten über die objektiven Faktoren des Verkehrsverhaltens<br />

von Personen sind „relativ<br />

einfach durch Primärerhebungen, z.B. durch<br />

schriftliche Haushaltsbefragungen, mit hinreichen<strong>der</strong><br />

Genauigkeit zu gewinnen“ 33 , wohingegen<br />

die verkehrsverhaltensprägenden subjektiven<br />

Faktoren „nur mit Hilfe komplizierter,<br />

aufwendiger Erhebungstechniken, sogenannter<br />

interaktiver Erhebungen bzw. Intensivinterviews<br />

von Personen <strong>und</strong> Gruppen“ 34 ermittelbar<br />

sind.<br />

Das Ziel dieser Arbeit, die Ermittlung <strong>und</strong> Darstellung<br />

verschiedener Verhaltensweisen als<br />

realisierte Mobilität <strong>und</strong> die Erforschung <strong>der</strong><br />

Verhaltenshintergründe, ist somit nur durch die<br />

Kombination bei<strong>der</strong> Herangehensweisen zu<br />

verwirklichen.<br />

2.1.1.4 Weiterführende Erkenntnisse zu den<br />

Einflussfaktoren<br />

Nachdem in dem vorangegangenen Abschnitt<br />

die diversen Einflussfaktoren auf das individuelle<br />

Mobilitätsverhalten dargestellt wurden,<br />

sollen im folgenden die bereits bestehenden<br />

33 Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 225<br />

34 ebd. S. 226<br />

Erkenntnisse zu den verschiedenen Aspekten<br />

aufgezeigt werden.<br />

Wie angeführt ist Mobilität unter an<strong>der</strong>em von<br />

individuellen Faktoren wie Erziehung, Bildung,<br />

Einkommen usw. abhängig. Diese bestimmen<br />

über Zeit <strong>und</strong> Verkehrsmittel den Aktionsradius,<br />

die Bedürfnisse <strong>und</strong> die Fähigkeiten wie<br />

Beruf, Sport u.a. mit <strong>und</strong> legen sie fest. Auf<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite bestimmen gesellschaftliche<br />

Faktoren vorgegeben durch die Infrastruktur<br />

<strong>und</strong> Siedlungsstruktur die Mobilität. Die Mobilität<br />

hängt damit unter an<strong>der</strong>em von <strong>der</strong> Dichte<br />

des Aktivitätsangebotes innerhalb des individuellen<br />

Aktionsradius ab. So ist zum Beispiel<br />

<strong>der</strong> Wohnorteinfluss für urbane <strong>und</strong> ländliche<br />

Gebiete zu unterscheiden. Während sich urbane<br />

Gebiete durch eine hohe Dichte von Aktivitätsangeboten<br />

<strong>und</strong> einer intensiven Nutzungsmischung<br />

auszeichnen, sind ländliche<br />

Gebiete durch eine geringe Dichte von Angeboten<br />

in Wohnungsnähe, d.h. mit einem Aktivitätsnachfrageüberhang<br />

gekennzeichnet. Demgegenüber<br />

lässt sich <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> potentiell<br />

zu nutzenden Verkehrsmittel durch die Einteilung<br />

in Pkw-, ÖPNV- <strong>und</strong> Fahrradverfügbarkeit<br />

bzw. Nutzbarkeit <strong>der</strong> eigenen Füße beschreiben.<br />

Als charakteristische Größe im Zusammenhang<br />

mit dem Aktionsradius muss die Reisegeschwindigkeit<br />

gesehen werden. Der<br />

Einzugsbereich bis 500 m zu Fuß bzw. bis 3


2 - Abgrenzung 10<br />

km mittels Fahrrad ist nur dann relevant, wenn<br />

es in diesem Bereich auch Aktivitätsangebote<br />

gibt. Nutzungsgemischte Gebiete mit einer<br />

großen Zahl an Zielen tragen – genauso wie<br />

<strong>der</strong> Pkw mit seiner individuellen Verfügbarkeit<br />

<strong>und</strong> dem, aus <strong>der</strong> Geschwindigkeit resultierendem,<br />

größeren Aktionsradius – zu einer hohen<br />

potentiellen Mobilität bei. 35 So gewährleisten<br />

urbane Gebiete eine hohe potentielle Mobilität<br />

mittels kurzer Wege <strong>und</strong> führen zu einer sozialverträglicheren<br />

Mobilität, da die Wege nicht<br />

an den Pkw geb<strong>und</strong>en sind <strong>und</strong> infolgedessen<br />

zusätzlich die Aufenthaltsqualität steigt. Der<br />

Pkw vergrößert demgegenüber den Aktionsradius,<br />

gleicht zwar Nachteile ländlicher Gebiete<br />

aus, hat aber in <strong>der</strong> Regel negative Rückwirkungen<br />

auf die Siedlungsstruktur. Die in dieser<br />

Folge realisierte Mobilität entspricht <strong>der</strong> Zahl<br />

<strong>der</strong> tatsächlich aufgesuchten Aktivitätsziele<br />

<strong>und</strong> wird in <strong>der</strong> Statistik unter dem Begriff ‘Zahl<br />

<strong>der</strong> Wege’ geführt. Diese im Straßenraum<br />

stattfindenden Wege sind nicht nur für das<br />

handelnde Individuum <strong>und</strong> dessen Mobilität<br />

von Bedeutung, son<strong>der</strong>n beeinflussen je nach<br />

Verkehrsmittelwahl <strong>und</strong> Wegewahl die an <strong>der</strong><br />

benutzten Straße o<strong>der</strong> im Zielgebiet wohnenden<br />

Personen. Molt (1986) unterscheidet für<br />

seine Überlegungen Zielstraßen, in denen sich<br />

Geschäfte, Büros, Restaurants usw. befinden,<br />

Durchgangsstraßen, die eine bedeutende Verbindungsfunktion<br />

haben <strong>und</strong> Wohnstraßen, an<br />

denen gewohnt wird <strong>und</strong> in denen die alltäglichen<br />

Unternehmungen ihren Ausgang nehmen.<br />

36 So können zwei Teilnehmergruppen,<br />

die Bewohner <strong>und</strong> Bewohnerinnen einerseits<br />

<strong>und</strong> die Passierenden an<strong>der</strong>erseits, unterschieden<br />

werden. Die Straße gehört für die<br />

Anwohnenden zur Wohnumwelt, da sie die Art<br />

<strong>und</strong> Qualität des Wohnens beeinflusst. Für die<br />

Passierenden hat die Straße lediglich eine<br />

Bedeutung als Verkehrsraum <strong>und</strong> wird damit<br />

mal schneller, mal langsamer durchquert.<br />

Erst spät wurde in <strong>der</strong> Forschung die Verknüpfung<br />

<strong>der</strong> Themenbereiche Wohnen <strong>und</strong> Verkehr<br />

vorgenommen. Ausschlaggebend war die<br />

Erkenntnis, dass sich Wohnen nicht nur auf<br />

die Wohnung bezieht, son<strong>der</strong>n sich je nach<br />

äußeren Bedingungen bis in die Wohnumgebungen<br />

erstreckt. Auswirkungen des Verkehrs,<br />

wie Lärm, Luftverschmutzungen o<strong>der</strong> Sicherheitsrisiken<br />

außerhalb <strong>der</strong> Wohnungen können<br />

auf die Bedingungen im Inneren zurückwirken.<br />

37<br />

Das Wohnumfeld wurde daher für eine Untersuchung<br />

in San Francisco durch die folgenden<br />

Kriterien operationalisiert:<br />

ein subjektiv geringes Unfallrisiko, wahrgenommene<br />

Verkehrssicherheit in <strong>der</strong> Wohnstraße,<br />

kein Lärm <strong>und</strong> keine Luftverschmutzung,<br />

ein hohes Ausmaß an sozialer Interaktion;<br />

viele Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bekannte,<br />

Territorialität <strong>und</strong> Ortsverb<strong>und</strong>enheit; <strong>der</strong><br />

Grad, in dem die Bewohner <strong>und</strong> Bewohnerinnen<br />

den Außenbereich ihrer Wohnungen<br />

als zu ihrer Umwelt gehörend ansehen,<br />

<strong>der</strong> Grad, in dem die Bewohner <strong>und</strong> Bewohnerinnen<br />

sich für ihre Wohnumwelt <strong>und</strong><br />

ihre Straße <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Erscheinungsbild interessieren<br />

<strong>und</strong> engagieren. 38<br />

Die Ergebnisse 39 haben gezeigt, dass sich <strong>der</strong><br />

Straßenverkehr in Wohngebieten nicht nur auf<br />

die Dimensionen Verkehrslärm <strong>und</strong> Verkehrssicherheit<br />

auswirkt, son<strong>der</strong>n dass auch das<br />

Ausmaß <strong>der</strong> sozialen Interaktion im Wohnbereich,<br />

d.h. die Bespielbarkeit <strong>und</strong> Nutzbarkeit<br />

<strong>der</strong> Straße durch Kin<strong>der</strong> sowie die Verb<strong>und</strong>enheit<br />

<strong>und</strong> Identifizierung mit <strong>der</strong> Wohnstraße<br />

beeinflusst werden. 40 Die Untersuchung von<br />

Appleyard <strong>und</strong> Lintell zeigt, dass sich <strong>der</strong><br />

Straßenverkehr in Wohnstraßen auf die wahrgenommene<br />

Verkehrssicherheit, die Lärmbelastung,<br />

die Luftqualität, die Nutzbarkeit des<br />

Wohnumfeldes, die nachbarschaftlichen Beziehungen,<br />

die Ortsverb<strong>und</strong>enheit <strong>und</strong> das<br />

territoriale Verhalten in Bezug auf das Wohnumfeld<br />

auswirkt. 41<br />

2.1.1.5 Beeinflussbarkeit von Mobilitätsentscheidungen<br />

Das individuelle Verkehrsverhalten mit all seinen<br />

einflussnehmenden Faktoren ist kein starres<br />

Gefüge, son<strong>der</strong>n kann sich in <strong>der</strong> Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Personen än<strong>der</strong>n. Im Zusammenhang<br />

mit dem immer weiter ansteigenden Verkehrsaufkommen<br />

geht es dabei um eine sinnvolle<br />

Beeinflussung des Einzelnen. Aufgr<strong>und</strong><br />

35 vgl. Diewitz, U., P. Klippel <strong>und</strong> H. Verron (1998) S. 73<br />

36 vgl. Flade, A. (1994 b) S. 155<br />

37 vgl. ebd.<br />

38 vgl. Flade, A. (1994 b) S. 159<br />

39 vgl. hierzu auch Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994)<br />

S. 127 ff<br />

40 vgl. Flade, A. (1994 b) S. 160<br />

41 vgl. ebd. S. 168


2 - Abgrenzung 11<br />

<strong>der</strong> vielen Einflussfaktoren gibt es eine auch<br />

eine Reihe von Ansatzpunkten, um Verän<strong>der</strong>ungen<br />

des Verkehrsverhaltens zu bewirken.<br />

Diewitz, Klippel <strong>und</strong> Verron (1998) fassen hierzu<br />

drei Thesen zur Mobilität zusammen: Da<br />

fortwährend schnellere Verkehrsmittel die Erreichbarkeit<br />

durch leichtere Raumüberwindung<br />

mit einer gleichzeitigen einhergehenden<br />

Raumentwertung verbessern, ist Mobilität mit<br />

erhöhtem Verkehrsaufwand verb<strong>und</strong>en. Dagegen<br />

verbessert eine Angebotsverdichtung, d.h.<br />

eine ausgeprägte Nutzungsmischung, die Erreichbarkeit<br />

durch intensivere Raumnutzung<br />

bei gleichzeitiger Aufwertung des Raums. Die<br />

Mobilität ist dann mit einem geringeren Verkehrsaufwand<br />

verb<strong>und</strong>en. Drittens ist eine<br />

Vermeidung von Verkehrsaufwand ohne Mobilitätsverlust<br />

möglich. 42 Soll also das Verkehrsverhalten<br />

beeinflusst werden, geht es nicht um<br />

einen Mobilitätsverlust durch eine Vermin<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Fahrten, son<strong>der</strong>n um eine<br />

Reduzierung <strong>der</strong> Entfernungen bzw. um eine<br />

an<strong>der</strong>e Nutzung <strong>der</strong> Aktivitätsziele <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

verfügbaren Verkehrsmittel. Um die Bedürfnisse<br />

des Einzelnen nach Aktivitäten <strong>und</strong> dessen<br />

Ansprüche an Mobilität zu kennen <strong>und</strong> somit<br />

auch beeinflussen zu können, müssen mit Hilfe<br />

differenzierter Erhebungstechniken tiefergehende<br />

Erkenntnisse gewonnen werden.<br />

gungen hängen dabei nicht nur von den Einflussgrößen<br />

<strong>und</strong> äußeren Merkmalen des Gesamtsystems<br />

ab, son<strong>der</strong>n auch <strong>und</strong> gerade<br />

von Wirkungszusammenhängen individueller<br />

Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Entscheidungsprozesse.<br />

Kutter (1983) verwendet zur prinzipiellen Erklärung<br />

das folgende Schema.<br />

2.1.2 Erkenntnisgewinnung<br />

Nach den Erläuterungen <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lagen des<br />

Verkehrsverhaltens sollen nun die zur Ermittlung<br />

<strong>der</strong> unterschiedlichen Verhaltensweisen<br />

notwendigen Aspekte dargestellt werden. Bevor<br />

im dritten Kapitel die beiden Ansätze <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong>en Techniken vorgestellt werden, soll hier<br />

auf die Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung<br />

in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> <strong>und</strong> auf die empirische<br />

Sozialforschung eingegangen werden.<br />

2.1.2.1 Erkenntnisgewinnung in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

In <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> werden vor allem Modelle<br />

zur Beschreibung von Systemzusammenhängen<br />

verwendet. Die Verkehrsmodelle<br />

sollen Auswirkungen, die aus Verän<strong>der</strong>ungen<br />

von Randbedingungen resultieren, beschreiben.<br />

Es ist, um hinreichend sichere Aussagen<br />

treffen zu können, eine f<strong>und</strong>ierte Kenntnis <strong>der</strong><br />

heutigen Randbedingungen <strong>und</strong> ihrer Wirkungszusammenhänge<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Die Auswirkungen<br />

<strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung äußerer Bedin-<br />

42 vgl. Diewitz, U., P. Klippel <strong>und</strong> H. Verron (1998) S. 74


2 - Abgrenzung 12<br />

Abb. 4: Schema zur Analyse <strong>der</strong> Entstehung von Verkehrsverhalten<br />

Materielle Randbedingungen<br />

Umwelt, Einrichtungen, Verkehrssystem<br />

Soziale Randbedingungen<br />

Gesellschaftssystem, „Situationen“<br />

Subjektive Randbedingungen<br />

individuelle Wahrnehmung,<br />

individuelle Maßstäbe <strong>und</strong> Kenntnisse<br />

Individueller Entscheidungsprozess<br />

Wahrnehmung<br />

Bewertung<br />

Entscheidung<br />

VERHALTEN<br />

Quelle: nach Kutter, E. (1983) S. 52<br />

Die in diesem Schema angeführten Systemzusammenhänge<br />

sind bislang nicht vollständig<br />

erforscht, so dass hauptsächlich das folgende<br />

Gr<strong>und</strong>modell zur Beschreibung von Verkehrsentstehung<br />

zur Anwendung kommt.<br />

Abb. 5: Analyse <strong>der</strong> Verkehrsentstehung in <strong>der</strong> klassischen <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

Materielle Randbedingungen<br />

Flächennutzung, Transportsysteme<br />

(Bevölkerungsstruktur)<br />

Einwohner, Beschäftigte, Schüler etc.<br />

INPUT<br />

„BLACK BOX“<br />

<strong>der</strong> Verhaltensentstehung<br />

OUT PUT<br />

VERHALTEN<br />

„bewährtes“, realisiertes Verhalten<br />

Quelle: nach Kutter, E. (1983) S. 53<br />

Diese Modelle haben einen beschreibenden,<br />

niemals aber einen erklärenden Charakter, da<br />

die Ursachen individueller Verkehrsentstehung,<br />

aus denen die beschriebenen Auswirkungen<br />

resultieren, bislang keineswegs abschließend<br />

erforscht sind. Trotz <strong>der</strong><br />

Unkenntnis <strong>der</strong> tatsächlichen Zusammenhänge<br />

innerhalb <strong>der</strong> ‘black box’ haben diese Modelle<br />

bis dato „recht gut funktioniert“. 43 Mit<br />

steigen<strong>der</strong> Individualisierung <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

43 vgl. Kutter, E. (1983) S. 52


2 - Abgrenzung 13<br />

wird jedoch das Wirkungsgefüge innerhalb <strong>der</strong><br />

‘black box’ immer komplexer, so dass die Notwendigkeit<br />

steigt, die Zusammenhänge dieses<br />

Bereichs zu erforschen. So heißt es unter an<strong>der</strong>em<br />

bei Atteslan<strong>der</strong>: „Die wachsende Komplexität<br />

mo<strong>der</strong>ner Gesellschaften erhöht den<br />

Bedarf an Informationen über ihre Funktionen<br />

<strong>und</strong> Strukturen.“ 44 Für die ‘reine’ Wissenschaft<br />

wäre es interessant, das Geschehen möglichst<br />

exakt zu analysieren. Da aber für die <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

die Praxistauglichkeit <strong>und</strong> damit<br />

<strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Anwendbarkeit im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong><br />

steht, wurden die Schemata für Detailprobleme<br />

differenziert. Die Erfassung von sichtbaren<br />

Ergebnissen, d.h. eines realisierten Verhaltens<br />

alleine, reicht mittlerweile nicht mehr aus. Um<br />

Einflussgrößen zu erkennen <strong>und</strong> damit Strategien<br />

zur Einflussnahme zu entwickeln, müssen<br />

zumindest Teilbereiche, sprich Details aus <strong>der</strong><br />

‘black box’ erforscht werden.<br />

Qualitative Forschungsmethoden können einen<br />

Beitrag zur Erforschung dieser Verhaltens-<br />

<strong>und</strong> Verkehrsentstehungsprozesse leisten,<br />

da dieser Ansatz für die Erforschung<br />

individueller Motive, Erfahrungen <strong>und</strong> Sichtweisen<br />

geeignet ist. Da im Bereich <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen<br />

Verkehrsforschung das Erkenntnisziel im<br />

Vorfeld bekannt sein muss, um Antwortkategorien<br />

vorgeben zu können, sind die Sichtweise<br />

<strong>und</strong> damit auch die Ergebnisse durch den Forschenden<br />

stark eingeschränkt. Hier bietet die<br />

qualitative Forschung die Möglichkeit, <strong>der</strong> Intuition<br />

<strong>der</strong> Forschenden neue Impulse zu geben.<br />

Gerade durch offen geführte Interviews<br />

ist es möglich, durch die von den Befragten<br />

angeführten Aspekte, die vorher nicht bekannt<br />

waren o<strong>der</strong> als nicht relevant eingestuft wurden,<br />

neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die<br />

neueren Forschungen müssen über das<br />

Sammeln von reinem Zahlenmaterial wie Fahrtenhäufigkeiten,<br />

Wegelängen, gewählte Verkehrsmittel<br />

etc. hinausgehen <strong>und</strong> die Hintergründe<br />

erfragen. Hierzu reichen die einfachen<br />

Zählungen des realisierten Verkehrsverhaltens<br />

an Straßen o<strong>der</strong> Knotenpunkten, so wie es<br />

<strong>der</strong>zeit zur Anwendung kommt, nicht aus.<br />

stellt. Viele Disziplinen bedienen sich <strong>der</strong> empirischen<br />

Sozialforschung, z.B. zu Marktforschungszwecken<br />

o<strong>der</strong> zu politischen Meinungsumfragen.<br />

Sie ist somit als<br />

entscheiden<strong>der</strong> Faktor gesellschaftlicher Entscheidungsfindung<br />

anzusehen. Nimmt man die<br />

Definition empirischer Sozialforschung als<br />

„systematische Erfassung <strong>und</strong> Deutung sozialer<br />

Tatbestände“ 45 , so bildet sie die Basis für<br />

die hier angestellten Überlegungen zur Erkenntnisgewinnung.<br />

Empirisch bedeutet dabei<br />

erfahrungsgemäß, d.h. theoretisch formulierte<br />

Annahmen werden an spezifischen Wirklichkeiten<br />

überprüft. Systematisch sagt aus, dass<br />

<strong>der</strong> Forschungsverlauf nach bestimmten Regeln<br />

abzulaufen hat. Zu sozialen Tatbeständen<br />

zählen: beobachtbares menschliches Verhalten,<br />

von Menschen geschaffene Gegenstände<br />

sowie durch Sprache vermittelte Meinungen,<br />

Informationen über Erfahrungen, Einstellungen,<br />

Werturteilen <strong>und</strong> Absichten. 46 Das Ziel<br />

eines jeden Forschungsvorganges ist das<br />

Schöpfen neuer Erkenntnisse. 47 Da es jedoch<br />

unmöglich ist, die soziale Wirklichkeit insgesamt<br />

wahrzunehmen, sind immer nur Ausschnitte<br />

erfassbar, die nur bei systematischer<br />

<strong>und</strong> theorieorientierter Erhebung sinnvoll<br />

sind. 48 Die Gr<strong>und</strong>fragen <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung<br />

sind in Abb. 6 verdeutlicht.<br />

2.1.2.2 Empirische Sozialforschung<br />

Bevor im dritten Kapitel auf die Ansprüche,<br />

Techniken <strong>und</strong> Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Herangehensweisen<br />

eingegangen wird, ist im folgenden<br />

die empirische Sozialforschung als Basis<br />

<strong>der</strong> Erkenntnisgewinnungstechniken darge-<br />

44 Atteslan<strong>der</strong>, P. (1995) S. 14<br />

45 Atteslan<strong>der</strong>, P. (1995) S. 11<br />

46 vgl. ebd. S. 12<br />

47 vgl. ebd. S. 13<br />

48 vgl. ebd. S. 12-13


2 - Abgrenzung 14<br />

Abb. 6: Gr<strong>und</strong>fragen <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung<br />

WAS soll<br />

erfasst<br />

werden?<br />

WARUM<br />

soll erfasst<br />

werden?<br />

WIE soll<br />

erfasst<br />

werden?<br />

Quelle: Atteslan<strong>der</strong>, P. (1995) S. 12<br />

So lautet die vollständige Definition:<br />

„Empirische Sozialforschung ist die systematische<br />

Erfassung <strong>und</strong> Deutung sozialer Erscheinungen.<br />

Empirisch bedeutet, dass theoretisch<br />

formulierte Annahmen an spezifischen Wirklichkeiten<br />

überprüft werden. „Systematisch“<br />

weist darauf hin, dass dies nach Regeln vor<br />

sich gehen muss. Theoretische Annahmen<br />

<strong>und</strong> die Beschaffenheit <strong>der</strong> zu untersuchenden<br />

sozialen Realität sowie die zur Verfügung stehenden<br />

Mittel bedingen den Forschungsablauf.“<br />

49<br />

Unter Methoden <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung<br />

fallen die „geregelte <strong>und</strong> nachvollziehbare<br />

Anwendung von Erfassungsinstrumenten<br />

wie Befragung, Beobachtung, Inhaltsanalyse.“<br />

50 Für die Erfassung von sozialen Erscheinungen<br />

kommen jedoch überwiegend quantitative<br />

Methoden, d.h. Messvorgänge zum<br />

Einsatz. Allerdings sind diese „[...] meist als<br />

repräsentative Umfragen gekennzeichneten<br />

Anwendungen [...] nicht wissenschaftlicher als<br />

die immer bedeuten<strong>der</strong> werdenden qualitativen<br />

Erhebungsmethoden.“ 51 Für alle Vorhaben <strong>der</strong><br />

empirischen Sozialforschung gelten die gleichen<br />

Regeln <strong>und</strong> die in Abbildung 7 dargestellten<br />

fünf Phasen des Forschungsablaufs.<br />

49 ebd. S. 13<br />

50 Atteslan<strong>der</strong>, P. (1995) S. 13<br />

51 ebd. S. 14


2 - Abgrenzung 15<br />

Abb. 7: Phasen des Forschungsablaufs<br />

I II III IV V<br />

Problembenennung<br />

Gegenstandsbenennung<br />

Durchführung<br />

Anwendung von<br />

Forschungsmethoden<br />

Analyse<br />

Auswertungsverfahren<br />

Verwendung<br />

von Ergebnissen<br />

Quelle: Atteslan<strong>der</strong>, P. (1995) S. 31<br />

Unter Problembenennung als erstem Schritt<br />

des Forschungsablaufs wird die Formulierung<br />

sozialer Probleme in wissenschaftlichen Fragestellungen<br />

verstanden. Hierzu gehören Abgrenzung<br />

des Problems, <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong><br />

Erklärungsbedürftigkeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bedarf an empirischer<br />

Untersuchung. Es ist sinnvoll, anhand<br />

<strong>der</strong> folgenden Kriterien vorzugehen:<br />

- Welcher Ausschnitt <strong>der</strong> sozialen Wirklichkeit<br />

wird betrachtet? Um welche Gruppe<br />

von Menschen handelt es sich?<br />

- Welche Zeit bzw. örtlichen Bereiche sollen<br />

erfasst werden? Langzeitstudie o<strong>der</strong> Momentaufnahme,<br />

städtische o<strong>der</strong> ländliche<br />

Gebiete, typische Gebiete?<br />

- Soll das Thema umfassend nach Ursachen<br />

<strong>und</strong> Folgen untersucht werden, o<strong>der</strong> stehen<br />

Einzelfragen im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>?<br />

- In welchen weiteren Zusammenhängen soll<br />

untersucht werden?<br />

- Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse<br />

liegen vor? 52<br />

Jedwede Problembenennung hat vorläufigen<br />

Charakter <strong>und</strong> verän<strong>der</strong>t sich in <strong>der</strong> Regel im<br />

Forschungsverlauf. Problem- <strong>und</strong> Gegenstandsbenennung<br />

sind miteinan<strong>der</strong> verb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> werden meist verbal dargestellt.<br />

Der dritte Schritt ist die Durchführung <strong>der</strong> Erhebung<br />

<strong>und</strong> beinhaltet die Anwendung <strong>der</strong><br />

Forschungsmethoden. Zu den Methoden gehören<br />

Beobachtungen, Befragungen, Experimente<br />

<strong>und</strong> Inhaltsanalysen. 53<br />

Der Schritt <strong>der</strong> Analyse umfasst die Auswertung<br />

<strong>der</strong> erhobenen Daten. Bei <strong>der</strong> Interpretation<br />

<strong>der</strong> erhobenen Daten geht es einzig um<br />

die Fragen <strong>und</strong> Probleme, die Auslöser für die<br />

Forschung waren. Die Interpretation findet<br />

52 vgl. ebd. S. 34<br />

53 Die verschiedenen Methoden werden in Kapitel 3<br />

erläutert.<br />

dabei auf zwei Ebenen statt: Zum einen werden<br />

die empirischen Ergebnisse innerhalb <strong>der</strong><br />

Untersuchung interpretiert, zum an<strong>der</strong>en werden<br />

die Ergebnisse aus <strong>der</strong> Untersuchung mit<br />

bereits existierenden Theorien <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Forschungsergebnissen verglichen <strong>und</strong> verknüpft.<br />

54 Da es häufig eine Vielzahl von Daten<br />

gibt, die beschrieben <strong>und</strong> analysiert werden<br />

bzw. werden können, ist ein Hauptproblem die<br />

Auswahl <strong>der</strong> relevanten Ergebnisse. Zudem ist<br />

die bloße Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse wenig<br />

aussagekräftig, wenn die Bedeutung nicht aufgezeigt<br />

wird. Es müssen Schlussfolgerungen<br />

gezogen werden, damit es auch zu einer Verwendung<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse kommen kann.<br />

Der Ablauf <strong>und</strong> die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchung<br />

werden in dem Forschungsbericht festgehalten.<br />

In jedem Bericht sollten die vier Aspekte<br />

Problemstellung, Vorgehensweise,<br />

Ergebnisse <strong>und</strong> Schlussfolgerungen enthalten<br />

sein. Es wird hierzu mit <strong>der</strong> Beschreibung <strong>der</strong><br />

Frage- bzw. Problemstellung, die die Untersuchung<br />

veranlasst hat, begonnen. 55 Weiterer<br />

Bestandteil <strong>der</strong> Arbeit ist die Darstellung <strong>der</strong><br />

Vorgehensweise <strong>und</strong> <strong>der</strong> Forschungsmethode.<br />

56 Zu berücksichtigende Aspekte sind die<br />

Methoden zur Datenerhebung, die Strukturierung<br />

<strong>der</strong> Untersuchungsgruppe, die Art <strong>der</strong><br />

Erhebung, Vollerhebung o<strong>der</strong> Stichprobe <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Rücklauf bzw. die Ausfälle. Es ist festzuhalten,<br />

dass mittels statistischer Verfahren nie<br />

Kausalzusammenhänge ermittelt werden. „Ursache-Wirkungs-Beziehungen<br />

zu formulieren,<br />

bleibt den theoretischen Überlegungen im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Forschungskonzeption vorbehalten.“<br />

57<br />

54 vgl. Atteslan<strong>der</strong>, P. (1995) S. 370<br />

55 In dieser Arbeit ist die Fragestellung in Kapitel 1<br />

enthalten.<br />

56<br />

In dieser Arbeit ist die ‘Darstellung <strong>der</strong><br />

Forschungsmethode <strong>und</strong> die Vorgehensweise’ das<br />

Kapitel 4.<br />

57 Atteslan<strong>der</strong>, P. (1995) S. 368


2 - Abgrenzung 16<br />

2.1.3 Resümee des Forschungsstands<br />

Zusammenfassend machen die hier dargestellten<br />

Erkenntnisse deutlich, dass die Ursachenforschung<br />

in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> zwar diskutiert<br />

<strong>und</strong> als notwendig bef<strong>und</strong>en wurde, aber<br />

kaum zur Anwendung kommt. Aus den dargestellten<br />

Einflussfaktoren auf individuelles Verhalten<br />

<strong>und</strong> durch die Komplexität <strong>der</strong> dort angeführten<br />

Schaubil<strong>der</strong> wird deutlich, dass<br />

standardisierte Verfahren nicht mehr ausreichen,<br />

um diese komplexen Wirkungsgefüge zu<br />

hinterfragen. Sie auszuzählen <strong>und</strong> darzustellen<br />

reicht für die Zukunft nicht mehr aus. So stellt<br />

sich in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> das Erfor<strong>der</strong>nis<br />

das Methodenspektrum zu erweitern, um weiter<br />

in die Ursachen <strong>und</strong> Wirkungszusammenhänge<br />

<strong>der</strong> individuellen Verkehrsentstehung<br />

einzudringen.<br />

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, beson<strong>der</strong>e<br />

Ausprägungen von Verhaltensweisen einer<br />

Gruppe, die traditionell als einheitlich handelndes<br />

Objekt betrachtet wird, mit ihren Beson<strong>der</strong>heiten<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en Ursachen aufzuzeigen.<br />

Zu einer Verbesserung <strong>der</strong> Forschungsqualität<br />

wird <strong>der</strong> Ansatz <strong>der</strong> Triangulation gewählt.<br />

Durch die Verwendung verschiedener Lösungswege<br />

wird ein Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

möglich <strong>und</strong> diese werden zu einem kaleidoskopartigen<br />

Bild zusammengesetzt. So dient<br />

<strong>der</strong> quantitative Teil zur Erfassung verschiedener<br />

Verhaltensmuster, die aus dem Zahlenmaterial<br />

gewonnen werden können. Eine rein statistische<br />

Auswertung des Materials liefert keine<br />

Ergebnisse, die die Fragestellung beantworten<br />

können. Hierzu muss anhand verschiedener<br />

Kriterien eine Typisierung erfolgen. Parallel<br />

dazu soll <strong>der</strong> qualitative Ansatz mittels Interviews<br />

Aussagen zu <strong>der</strong>en Hintergründen liefern.<br />

Am Ende werden die Ergebnisse <strong>der</strong> beiden<br />

Herangehensweisen gegenübergestellt,<br />

um zu zeigen, ob es Unterschiede gibt <strong>und</strong><br />

wenn ja, welche das sind.<br />

2.2 Persönliches Vorverständnis<br />

Nach Mayring (1996) muss für interpretativorientierte<br />

Vorgehensweisen davon ausgegangen<br />

werden, dass bei <strong>der</strong> Deutung <strong>und</strong><br />

Interpretation von humanwissenschaftlichen<br />

Gegenständen nie voraussetzungslos gearbeitet<br />

wird: Das Vorverständnis <strong>der</strong> Forschenden<br />

beeinflusst immer auch die Interpretation. 58<br />

Um wissenschaftlich korrekt vorzugehen, wird<br />

an dieser Stelle mein Vorverständnis offengelegt.<br />

Die Informationen zu meiner Person lassen<br />

meine Herangehensweise <strong>und</strong> meine Stellung<br />

als Interpretierende nachvollziehbar<br />

werden. So kann es sein, dass unter einem<br />

an<strong>der</strong>en Blickwinkel die hier ermittelten Ergebnisse<br />

noch ganz an<strong>der</strong>e Schlüsse zulassen.<br />

Für die Darlegung des Vorverständnisses wird<br />

zunächst auf meine Beweggründe für die Anwendung<br />

qualitativer Methoden <strong>und</strong> nachfolgend<br />

mein persönliches Verständnis von Verkehr,<br />

Bewegung <strong>und</strong> meine Ansprüche daran<br />

eingegangen.<br />

„Die Entscheidung, ein Forschungsprojekt mit<br />

qualitativen Methoden <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung<br />

durchzuführen, hat ihren Ursprung<br />

weniger in <strong>der</strong> Erkenntnis des beson<strong>der</strong>en<br />

Mangels quantitativer Methoden, son<strong>der</strong>n erfolgt<br />

eher aufgr<strong>und</strong> eines spezifischen Erkenntnisinteresses.“<br />

59 So kam es auch aufgr<strong>und</strong><br />

meiner nachfolgend dargelegten<br />

Erfahrungen mit den Erhebungsmethoden zu<br />

<strong>der</strong> Entscheidung qualitative Ansätze anzuwenden.<br />

Ich habe zwei Jahre Hauptstudiumsprojekte<br />

im Verkehrswesen-Seminar betreut.<br />

Im Rahmen dieser Arbeit bin ich zum ersten<br />

mal mit den Grenzen standardisierter Methoden<br />

konfrontiert worden. Studierende verschiedener<br />

Disziplinen haben versucht, mittels<br />

standardisierter Haushaltsbefragungen <strong>und</strong> im<br />

folgenden mit Kurzbefragungen an Einkaufszielen<br />

die Hintergründe zur Verkehrsteilnahme<br />

als Fußgänger <strong>und</strong> die gemachten Erfahrungen<br />

abzufragen. Das Scheitern dieses Ansatzes<br />

<strong>und</strong> die Erkenntnis, dass so keine Hintergründe<br />

– die über bestehende Erklärungen<br />

hinausgehen – abgefragt werden konnten,<br />

führte dort zu einer Verwendung von Interviewtechniken.<br />

Die Erfahrung hat bei mir dazu geführt,<br />

dass ich mich nicht allein auf herkömmliche<br />

Techniken verlassen <strong>und</strong> neue Ansätze in<br />

meine Arbeiten einfließen lassen wollte. So ist<br />

die Wahl qualitativer Methoden für diese Arbeit<br />

darin begründet, dass auch die Verhaltenshintergründe,<br />

d.h. die persönlichen Einstellungen,<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Ansprüche verschiedener<br />

Personen mit <strong>der</strong> Verkehrsteilnahme erforscht<br />

werden sollen.<br />

Der Beweggr<strong>und</strong> des Themas dagegen lautet:<br />

Das Beobachten nicht immer rationaler Verhaltensweisen<br />

in dem zu untersuchenden Haus<br />

58 vgl. Mayring, P. (1996) S. 18<br />

59 Ahfeldt, H. u.a., Hg. (1984) S.155


2 - Abgrenzung 17<br />

führte dazu, dass ich die Hintergründe dieser<br />

Vorgänge erfahren wollte.<br />

Doch nicht nur die Erfahrungen mit den Methoden<br />

prägen den Forschungsprozess son<strong>der</strong>n<br />

auch das Verständnis von Mobilität. Im<br />

folgenden wird daher ein Eindruck über meine<br />

Verkehrsteilnahme formuliert, da <strong>der</strong> persönliche<br />

Horizont eine Vergleichsbasis für die weiteren<br />

Überlegungen <strong>und</strong> Interpretationen <strong>der</strong><br />

Interviews darstellt. Das heißt, vor allem im<br />

Zusammenhang mit den Interpretationen <strong>der</strong><br />

Interviews muss deutlich gemacht werden,<br />

was Mobilität für mich bedeutet <strong>und</strong> wie mein<br />

Verhalten aussieht.<br />

Für mich bedeutet Mobilität, die Fähigkeit zu<br />

Ortsverän<strong>der</strong>ungen. Dabei geht es mir weniger<br />

darum ständig unterwegs zu sein, als darum<br />

die Möglichkeit für eine Verän<strong>der</strong>ung bzw.<br />

Fortbewegung, d.h. eine hohe „potentielle Mobilität“<br />

zu haben. Insgesamt ist mein Leben<br />

sehr auf den Kiez konzentriert, da die Ausstattung<br />

für alle Erledigungen des täglichen Lebens<br />

<strong>und</strong> für Freizeitaktivitäten mehr als ausreichend<br />

ist, zudem wohnen meine Fre<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> Bekannten zum Großteil dort. Unter mein<br />

Verständnis von Mobilität fällt auch die Philosophie<br />

meiner Eltern. Sie besagt, dass aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> minimalen Wohnsituation (ein 12 qm<br />

großes Zimmer mit Gemeinschaftsküche <strong>und</strong> -<br />

bad unter eher miserablen hygienischen Bedingungen)<br />

zumindest größtmögliche räumliche<br />

Freiheit unter guten Sicherheitsbedingungen<br />

gewährleistet sein muss. Daher steht mir<br />

<strong>der</strong> Zweitwagen meiner Eltern zur Verfügung,<br />

<strong>der</strong> jedoch nur in Ausnahmefällen bei Treffen<br />

mit Fre<strong>und</strong>en in an<strong>der</strong>en Stadtteilen zum Einsatz<br />

kommt. So ist das Verkehrsmittel ist für<br />

meinen Anspruch an Fortbewegung nachrangig.<br />

Ich erledige alle Wege in einem Radius<br />

von 1000m zu Fuß. Für weitere Strecken nutze<br />

ich in Abhängigkeit von Wetter, Transportvolumen<br />

<strong>und</strong> Aktivität am Ziel das Fahrrad o<strong>der</strong><br />

den ÖPNV. Einen Urlaub mache ich maximal<br />

alle zwei Jahre. Für Fahrten in meine Heimatstadt<br />

wähle ich die Eisenbahn, da ich die Reisezeit<br />

so für an<strong>der</strong>e Dinge nutzen kann. Nur<br />

gelegentlich, wenn ich mit Fre<strong>und</strong>en unterwegs<br />

bin, kommt auch aus finanziellen Gesichtspunkten<br />

ein Pkw zum Einsatz. Insgesamt<br />

geht es mir um die Möglichkeit mich fortzubewegen,<br />

wenn ich das Bedürfnis dazu habe,<br />

nicht um die ständige <strong>und</strong> permanente Bewegung.<br />

So stellt für mich mein eher kiezzentriertes<br />

Leben keinen Mangel, son<strong>der</strong>n eine freiwillig<br />

gewählte Situation dar, da ich ja alle<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Fortbewegung <strong>und</strong> ausreichend<br />

Ziele in Berlin hätte. 60<br />

2.3 Das Untersuchungsgebiet<br />

Die von Peter Atteslan<strong>der</strong> formulierten Gr<strong>und</strong>fragen<br />

<strong>der</strong> empirischen Sozialforschung nach<br />

dem ‘Was, Warum <strong>und</strong> Wie’ erfasst werden<br />

soll, werden im folgenden erläutert. Die ersten<br />

Schritte eines jeden Forschungsprozesses<br />

sind die Problem- <strong>und</strong> Gegenstandsbenennung.<br />

Die Relevanz des Themas wurde bereits<br />

in <strong>der</strong> Einleitung ausgeführt, so dass hier nur<br />

mehr die dieser Arbeit zugr<strong>und</strong>e liegenden<br />

Bedingungen erläutert werden. Für die Gegenstandsbenennung<br />

werden zunächst die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Untersuchungen beschrieben.<br />

Hierzu zählen die Darstellung des Untersuchungsgebiets<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Wohnsituation.<br />

2.3.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Untersuchung<br />

Da die soziale Wirklichkeit nicht in ihrer Gesamtheit<br />

zu erfassen ist, muss man sich auf<br />

bestimmte Ausschnitte beschränken. 61 Diese<br />

Arbeit beschränkt sich – im Gegensatz zu dem<br />

Forschungsprojekt CITY:mobil des <strong>Institut</strong>s für<br />

sozial-ökologische Forschung – auf eine<br />

Gruppe von Menschen. Hinter dem<br />

Erkenntnisinteresse des Forschungsprojekts<br />

stand die Frage, inwiefern Anzeichen für neue,<br />

zu dem vom Auto geprägten Mobilitätsleitbild<br />

alternative Mobilitätsleitbil<strong>der</strong> vorhanden <strong>und</strong><br />

relevant sind. 62 Hierzu wurden in einem ersten<br />

Forschungsschritt jeweils 50 Personen in<br />

Freiburg <strong>und</strong> Schwerin in zweistündigen,<br />

offenen Gesprächen zu ihrem sozialen<br />

Hintergr<strong>und</strong> befragt. Diese je 50 Personen<br />

haben in <strong>der</strong> Folge Verkehrstagebücher<br />

geführt. Der qualitativen Untersuchung schloss<br />

sich die quantitativ-repräsentative<br />

Forschungsphase an, in <strong>der</strong> nach dem<br />

Zufallsprinzip je 1000 Bürger <strong>und</strong> Bürgerinnen<br />

<strong>der</strong> beiden Städte mittels Fragebogen befragt<br />

wurden. 63 Das Ergebnis ist die<br />

Gegenüberstellung unterschiedlicher Mobilitätstypen<br />

in Freiburg <strong>und</strong> Schwerin. 64 Die Erfassung<br />

diverser Individuen mit unterschiedlichen<br />

sozialen Hintergründen <strong>und</strong> Lebensbedingungen<br />

liefert dort verschiedene<br />

Mobilitätstypen. Die direkten Einflussfaktoren<br />

auf das entsprechende individuelle Verkehrs-<br />

60 Diese Vorverständnis bezieht sich speziell auf den<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Untersuchung (Sommer 1998).<br />

61 vgl. Atteslan<strong>der</strong>, P. (1995) S. 12<br />

62 vgl. Götz, K., Th. Jahn <strong>und</strong> I. Schulz (1997) S. 11<br />

63 vgl. ebd. S. 12<br />

64 siehe Götz, K., Th. Jahn <strong>und</strong> I. Schulz (1998)


2 - Abgrenzung 18<br />

verhalten werden in den Ausführungen jedoch<br />

nicht deutlich. Damit ist auch die Wirksamkeit<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Folge entwickelten Maßnahmen in<br />

Frage zu stellen.<br />

Für diese Arbeit wurde daher eine<br />

gesellschaftliche Subgruppe gewählt, da es die<br />

innerhalb einer sozialen Gruppe bestehenden<br />

Unterschiede zu erforschen gilt. Die hier vorgenommene<br />

Beschränkung auf Studierende<br />

erfolgte, da es sich um eine Entwicklungsphase<br />

handelt, in <strong>der</strong> von einem identischen Bildungsniveau<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> gleichen gesellschaftliche<br />

Stellung ausgegangen werden kann.<br />

Zudem herrschen mehr o<strong>der</strong> weniger gleiche<br />

Lebensbedingungen sowie eine ähnliche Organisation<br />

des Alltags.<br />

Die beschriebenen Einflussfaktoren auf das<br />

individuelle Verhalten besagen unter an<strong>der</strong>em,<br />

dass sich dies unter an<strong>der</strong>en Randbedingungen<br />

än<strong>der</strong>n kann. Die jetzt gezeigten Verhaltensweisen<br />

<strong>und</strong> Einstellungen werden in <strong>der</strong><br />

Zukunft entwe<strong>der</strong> beibehalten bzw. ausgeprägter<br />

praktiziert o<strong>der</strong> mit Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Lebensbedingungen,<br />

z.B. durch eigenes <strong>und</strong> größeres<br />

Einkommen, modifiziert bzw. vollständig<br />

gewandelt. An dieser Stelle müssen von <strong>der</strong><br />

<strong>Verkehrsplanung</strong> die diversen Bedürfnisse<br />

erkannt <strong>und</strong> in umweltverträglicher Form erfüllt<br />

werden, um zukunftsorientiert handeln zu<br />

können. Gerade weil sich die Verhaltensweisen<br />

mit verän<strong>der</strong>ten Lebensumständen än<strong>der</strong>n<br />

können, wäre eine Langzeitstudie von Interesse.<br />

Bedingt durch die Umstände einer auf drei<br />

Monate begrenzten Arbeit kann es allerdings<br />

nur zu einer Momentaufnahme kommen. Das<br />

‘Internationale Studentenwohnheim Danckelmannstraße’<br />

wurde gewählt, da <strong>der</strong> Zugang<br />

zum Untersuchungsgegenstand relativ einfach<br />

zu bewerkstelligen ist. Es handelt sich bei <strong>der</strong><br />

Gegend um einen typischen Berliner Kiez hoher<br />

Dichte. Durch die ausgeprägte Nutzungsmischung<br />

ist von einer großen Zahl an Aktivitätszielen<br />

im Nahbereich <strong>und</strong> damit einer<br />

hohen potentiellen Mobilität auszugehen. Diese<br />

Eingrenzung des Untersuchungsgebietes<br />

ermöglicht eine Betrachtung <strong>der</strong> Verhaltensweisen<br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>der</strong> für alle gleichen<br />

Wohnsituation, unterschiedlicher Verkehrsmittelverfügbarkeiten<br />

<strong>und</strong> differieren<strong>der</strong><br />

Einstellungen. Im folgenden wird daher auf die<br />

Gegend, das Wohnheim <strong>und</strong> auf die spezielle<br />

Ausgestaltung <strong>der</strong> Wohnsituation eingegangen.<br />

2.3.2 Die Gegend<br />

Das Studentenwohnheim befindet sich in<br />

Charlottenburg in einer verkehrsberuhigten<br />

Zone innerhalb des „Restaurierungsgebiets<br />

Klausener Platz“. Es steht in <strong>der</strong> Danckelmannstraße<br />

zwischen Knobelsdorff- <strong>und</strong> Seligstraße,<br />

wobei nur dieser Abschnitt <strong>der</strong> Danckelmannstraße<br />

mit Platanen begrünt ist. In<br />

<strong>der</strong> Gegend sind hauptsächlich renovierte<br />

Grün<strong>der</strong>zeithäuser zu finden. Im Zusammenhang<br />

mit dem Restaurierungsprojekt wurden in<br />

den letzten Jahren viele <strong>der</strong> Häuser entkernt<br />

<strong>und</strong> restauriert.<br />

Der Kiez wird von <strong>der</strong> Sophie-Charlotte-<br />

Straße, dem Spandauer Damm, <strong>der</strong><br />

Schloßstraße <strong>und</strong> <strong>der</strong> W<strong>und</strong>tstraße begrenzt.<br />

Nimmt man die Unterscheidung von Straßentypen<br />

nach Molt, so befindet sich das Studentenwohnheim<br />

in einer Wohnstraße. An<strong>der</strong>erseits<br />

ist das Gebiet durch eine ausgeprägte<br />

Nutzungsmischung, d.h. durch das Vorhandensein<br />

vielfältiger Aktivitätsziele, <strong>und</strong> einigem<br />

Durchgangsverkehr in <strong>der</strong> Knobelsdorffstraße<br />

gekennzeichnet. Dieser Durchgangsverkehr<br />

entsteht durch die Nähe zur Stadtautobahn, da<br />

viele Pkw-Fahrer nach <strong>der</strong>en Verlassen die<br />

Straßenführung nicht erkennen <strong>und</strong> so beim<br />

Geradeausfahren in eine Spielstraße einfahren.<br />

In <strong>der</strong> folgenden Abbildung wird eine Einordnung<br />

des Kiezes <strong>und</strong> des Standortes des Hauses<br />

in das Gebiet vorgenommen.


2 - Abgrenzung 19<br />

Abb. 8: Einordnung des Gebiets in den Stadtteil<br />

Als verkehrliche Anbindungen an den ÖPNV<br />

sind die U-Bahn-Linie U2 bzw. 12 mit <strong>der</strong> Station<br />

‘Sophie-Charlotte-Platz’, die S-Bahn-<br />

Station ‘Westend’ <strong>der</strong> Linie S 45/46 sowie die<br />

Buslinien 145 ‘Klausener Platz’ <strong>und</strong> 110<br />

‘Schloßstraße’ jeweils am Rand des Kiezes zu<br />

nennen. In unmittelbarer Nähe, jeweils westlich<br />

<strong>der</strong> Sophie-Charlotte-Straße befinden sich<br />

die Autobahnanschlüsse ‘Kaiserdamm Süd’ in<br />

<strong>der</strong> Knobelsdorffstraße <strong>und</strong> ‘Spandauer<br />

Damm’. Zur Veranschaulichung sei auf die<br />

folgende Abbildung verwiesen.<br />

Abb. 9: Darstellung <strong>der</strong> verkehrlichen Anbindung<br />

Außerdem ist das Gebiet durch eine gute<br />

Nahausstattung, d.h. durch viele Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Restaurants, Kneipen, Banken, Ärzte<br />

etc. gekennzeichnet.<br />

Alleine in <strong>der</strong> Danckelmannstraße gibt es zwei<br />

Supermärkte, zwei türkische Gemüseläden,<br />

einen Weinhändler, einen türkischen <strong>und</strong> einen<br />

chinesischen Imbiss, einen Getränkeabholmarkt,<br />

eine Fleischerei, eine Apotheke, eine<br />

Eisdiele, ein italienisches <strong>und</strong> ein anatolisches<br />

Restaurant, ein Café, eine Cocktailbar, die<br />

Kneipe ‘Dicker Wirt’ , zwei ‘Berliner Eckkneipen’,<br />

einen Zeitschriftenladen, einen Fotografen,<br />

eine medizinischen Schuhladen, einen<br />

Elektrokleinhandel, einen Orthopäden <strong>und</strong>


2 - Abgrenzung 20<br />

Sportmediziner, eine Allgemeinärztin, eine<br />

Immobilienverwaltung, sowie diverse an<strong>der</strong>e<br />

Einrichtungen wie die Engelhardtbrauerei, Büros,<br />

Ingenieurbüros etc.<br />

2.3.3 Das Wohnheim <strong>und</strong> die Wohnsituation<br />

Wie angeführt hat auch die Wohnsituation<br />

einen Einfluss auf das Mobilitätsverhalten. Zu<br />

<strong>der</strong> Gegenstandsbenennung gehört daher<br />

auch die Beschreibung <strong>der</strong> Lebensumstände,<br />

die durch die Wohnsituation beeinflusst werden.<br />

Bei dem Studentenwohnheim handelt es sich<br />

um eine 4-stöckiges Haus aus dem Jahr 1908.<br />

Früher war es ein „Ledigenheim“ für alleinstehende<br />

Männer, in dessen Keller sich zudem<br />

ein öffentliches Waschhaus befand. Das Haus<br />

ist im Besitz <strong>der</strong> GEWOBAG <strong>und</strong> wird an das<br />

Studentenwerk vermietet. Die ehemaligen<br />

Schlafsäle wurden in einzelne Zimmer in vier<br />

Parteien pro Stockwerk umgebaut. Mittlerweile<br />

besteht das Haus aus 154 vermietbaren Zimmern.<br />

Die zwei Innenhöfe mit eher geringer<br />

Bepflanzung können nicht als Garten genutzt<br />

werden, zudem gibt es keine Balkons o<strong>der</strong><br />

Terrassen. Die alte ‘öffentliche Bibliothek’, die<br />

über den linken Innenhof erreichbar ist, gehört<br />

zur Zeit zum FFBIZ 65 <strong>und</strong> wird nur von den<br />

Frauen <strong>der</strong> Einrichtung genutzt. Der Hinterhof<br />

in Richtung <strong>der</strong> Schule Nehringstraße dient als<br />

Parkplatz für die Bewohner, die eine Zugangs<strong>und</strong><br />

Nutzungsberechtigung mit <strong>der</strong> Bezahlung<br />

eines Torschlüssel <strong>und</strong> Hinterlegung einer<br />

Kaution erhalten.<br />

In dem Haus wohnen Studenten <strong>und</strong> Studentinnen<br />

verschiedener Nationalitäten. Die jeweilige<br />

Miete <strong>und</strong> Wohnberechtigungsdauer hängt<br />

von dem Einzugsdatum ab. So zahlen Studierende,<br />

die bis 1995 einen Mietvertrag abgeschlossen<br />

haben, ungefähr 150 DM <strong>und</strong> haben<br />

eine Wohnberechtigungsdauer von 14 Semestern.<br />

Alle danach abgeschlossenen Verträge<br />

beinhalten eine Miethöhe von etwa 270 DM je<br />

nach qm-Zahl sowie eine Mietdauer von maximal<br />

drei Jahren, wobei die Verträge verlängert<br />

werden können. Je<strong>der</strong> bzw. jede bewohnt<br />

ein eigenes Zimmer mit einer Größe von mindestens<br />

12 bis größtenfalls 25 qm. Jeweils 7-<br />

12 Personen teilen sich ein Bad mit zwei Duschen<br />

<strong>und</strong> drei Toiletten sowie eine Küche. In<br />

den Zimmern befinden sich Waschbecken. Die<br />

65<br />

FFBIZ steht für Frauenforschungs-, Bildungs- <strong>und</strong><br />

Informationszentrum e.V.<br />

Organisation <strong>und</strong> Verwaltung <strong>der</strong> anfallenden<br />

Aufgaben erfolgt durch die studentische<br />

Selbstverwaltung als eingetragenem Verein.<br />

Zu den Aufgaben zählen die Putzorganisation,<br />

Kneipenraumführung, Waschmaschinenwartung,<br />

Buchführung, die Wartung des Fahrstuhls,<br />

Fotolaborverantwortlichkeiten etc.<br />

Das Kapitel abschließend werden im folgenden<br />

die Randbedingungen <strong>der</strong> Untersuchung<br />

zusammengefasst.<br />

2.4 Randbedingungen <strong>der</strong> Untersuchung<br />

Wie in 2.1 ausgeführt, wurde eine Verknüpfung<br />

<strong>der</strong> Themenbereiche Wohnen <strong>und</strong> Verkehr<br />

in <strong>der</strong> Forschung erst spät vorgenommen.<br />

Zusammenfassend lassen sich die Einflussfaktoren<br />

für die folgende Untersuchung wie folgt<br />

beschreiben: das Haus steht in einer verkehrsberuhigten<br />

Zone, <strong>der</strong> Verkehr ist eher<br />

gering <strong>und</strong> die Straße begrünt. Die Wohnsituation,<br />

sprich jeweils ein Zimmer <strong>und</strong> ansonsten<br />

Gemeinschaftsräume, sowie die Ausstattung<br />

des Nahbereichs ist für alle gleich. Der Einfluss<br />

<strong>der</strong> Wohnsituation muss in den Ergebnissen<br />

somit nicht differenziert werden. Für das<br />

gewählte, nutzungsgemischte Gebiet mit vielen<br />

Aktivitätszielen kann von einer hohen potentiellen<br />

Mobilität ausgegangen werden. Die<br />

Ziele für die Ausbildung, d.h. die Lage <strong>der</strong> Universitäten<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> studentischen Nebenjobs<br />

dagegen differieren ebenso wie die Verkehrsmittelverfügbarkeit,<br />

da einige Personen auf<br />

öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind<br />

<strong>und</strong> an<strong>der</strong>e über ein Fahrrad <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> einen<br />

Pkw bzw. ein Motorrad verfügen. Inwieweit die<br />

mobilitätssteigernde Wirkung des Pkw bzw.<br />

des Motorrads genutzt wird, hängt von den<br />

Einstellungen <strong>der</strong> einzelnen Personen zur Mobilität<br />

ab. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Enge <strong>der</strong> Räumlichkeiten<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Wohndichte kann außerdem von<br />

einem hohen Bekanntheitsgrad <strong>der</strong> Bewohner<br />

<strong>und</strong> Bewohnerinnen untereinan<strong>der</strong> ausgegangen<br />

werden. Gerade in einem Wohnheim mit<br />

einem mehr o<strong>der</strong> weniger engen Beziehungsgeflecht<br />

kommt es aufgr<strong>und</strong> von Besuchen<br />

häufiger zu Wegen <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Kontakte<br />

zu einer größeren Identifikation mit dem Gebiet<br />

<strong>und</strong> dem Haus.<br />

Neben diesen inhaltlichen Randbedingungen<br />

lässt sich das technische Vorgehen wie folgt<br />

zusammenfassen: Die für diese Arbeit vorgenommene<br />

Forschung soll allgemeine Erkenntnisse<br />

zu den Mobilitätstypen liefern. Es kommt


2 - Abgrenzung 21<br />

zu einer punktuellen Erhebung, wobei mit einem<br />

kombinierten Einsatz von Methoden eingegrenzte<br />

Daten erfasst werden.<br />

Im folgenden Theorieteil werden die für diese<br />

Fragestellung <strong>und</strong> den Forschungsprozess<br />

geeigneten traditionellen Methoden <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

<strong>und</strong> die qualitativen Ansätze <strong>der</strong><br />

Sozialforschung dargestellt.


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 22<br />

3. Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung<br />

Gr<strong>und</strong>lage je<strong>der</strong> Planung sind f<strong>und</strong>ierte, methodisch<br />

einwandfrei entwickelte <strong>und</strong> durchgeführte<br />

Erhebungen <strong>der</strong> Verkehrsnachfrage. Da<br />

die Strategien <strong>der</strong> heutigen <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

weniger auf eine Ausweitung <strong>der</strong> Infrastruktur,<br />

son<strong>der</strong>n mehr auf die Erhaltung <strong>und</strong> Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Lebensqualität zielen, wurde auch<br />

das Spektrum <strong>der</strong> Verkehrserhebungsmethoden<br />

von <strong>der</strong> rein beschreibenden Art des Verkehrsgeschehens<br />

hin zur Ursachenaufdeckung<br />

<strong>der</strong> Entstehung verbreitert. Obwohl in<br />

<strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> hauptsächlich standardisierte<br />

Methoden gelehrt werden, sollen in dieser<br />

Arbeit zusätzlich qualitative Vorgehensweisen<br />

beschrieben <strong>und</strong> verwendet werden. Es<br />

geht dabei nicht um die vollständige Darlegung<br />

<strong>und</strong> Anwendung qualitativer Ansätze, son<strong>der</strong>n<br />

um eine Erweiterung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

zur Anwendung kommenden Methoden,<br />

um genauere Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten<br />

zu gewinnen. Die traditionelle Herangehensweise,<br />

die mit Zählungen o<strong>der</strong> standardisierten<br />

Fragebögen arbeitet, liefert<br />

Fahrtenhäufigkeiten, Wegelängen usw., zeigt<br />

aber nicht zwangsläufig Hintergründe o<strong>der</strong><br />

Beson<strong>der</strong>heiten auf. Während die quantitative<br />

Forschung mit genormten Verfahren arbeitet,<br />

„[...] ist es qualitativer Forschung beson<strong>der</strong>s<br />

wichtig, nicht fertige Instrumente blindlings<br />

anzuwenden, son<strong>der</strong>n die Verfahrensweisen<br />

auf den konkreten Gegenstand passend zu<br />

entwickeln <strong>und</strong> anzuwenden.“ 66 Diesen Aspekt<br />

zu nutzen <strong>und</strong> zu einer Kombination <strong>der</strong> beiden<br />

Methoden zu gelangen, ist das Ziel. Wobei<br />

„qualitatives Denken den Forschungsprozess<br />

in all seinen Phasen gestalten“ 67 muss,<br />

„um so zu einer wirklichen Integration qualitativer<br />

<strong>und</strong> quantitativer Analyse zu gelangen.“ 68<br />

So muss die jeweils geeignete Methode in Abhängigkeit<br />

vom Untersuchungsziel gewählt<br />

werden muss, da es keine universelle Erhebungsmethode<br />

gibt. 69<br />

Im folgenden Kapitel werden die Gr<strong>und</strong>lagen,<br />

Methoden <strong>und</strong> Einsatzfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> beiden Ansätze<br />

erläutert, um daraus die Wahl <strong>der</strong> Methoden<br />

dieser Arbeit begründen zu können.<br />

3.1 Erhebungsmethoden <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

Im folgenden Abschnitt werden zunächst die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> traditionell<br />

zum Einsatz kommenden eher quantitativen<br />

Erhebungsmethoden dargestellt. Dies<br />

umfasst die Darstellung <strong>der</strong> Erhebungsgr<strong>und</strong>sätze,<br />

die Methoden zur Erhebung <strong>der</strong> Verkehrsnachfrage,<br />

die möglichen Kombinationen<br />

<strong>und</strong> die damit verknüpften Anfor<strong>der</strong>ungen sowie<br />

die Eignung <strong>und</strong> Bedeutung von Sek<strong>und</strong>ärstatistiken.<br />

3.1.1 Erhebungsgr<strong>und</strong>sätze<br />

Verkehrserhebungen dienen <strong>der</strong> rein quantitativen<br />

Erfassung <strong>und</strong> Beschreibung des Verkehrsgeschehens<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Erforschung von<br />

Ursachen <strong>der</strong> Verkehrsentstehung <strong>und</strong> bilden<br />

damit die Gr<strong>und</strong>lage für weitergehende Überlegungen<br />

zur <strong>Verkehrsplanung</strong>. Es stehen neben<br />

den verkehrstechnischen mittlerweile auch<br />

vielfältige Erhebungsmethoden zur Analyse<br />

des Verkehrsverhaltens zur Verfügung. 70 Da<br />

es jedoch keine universelle Erhebungsmethode<br />

gibt, muss die Wahl <strong>der</strong> Methode in Abhängigkeit<br />

vom Untersuchungsziel erfolgen. Dabei<br />

muss <strong>der</strong> Informationsbedarf eindeutig formuliert<br />

<strong>und</strong> die inhaltliche sowie räumliche Abgrenzung<br />

klar dargelegt werden. Vor <strong>der</strong> Wahl<br />

einer Erhebungsmethode müssen folgende<br />

Fragen geklärt werden:<br />

- Welcher Erhebungsanlass liegt vor?<br />

- Welchen Zielen soll die Erhebung entsprechen?<br />

- Welche primären Erhebungsmerkmale sind<br />

zu erfassen?<br />

- Welche Aussagegenauigkeit wird erwartet?<br />

- Kann bzw. muss auf Erfahrungen <strong>und</strong> Erkenntnissen<br />

aus vorangegangenen Erhebungen<br />

zurückgegriffen werden? 71<br />

Ergänzend zu einer Ermittlung von Primärdaten<br />

muss schon während <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lagenkonzeption<br />

geprüft werden, inwieweit die Verwendung<br />

von Sek<strong>und</strong>ärdaten nötig <strong>und</strong> möglich<br />

ist. 72<br />

66 Mayring, P. (1996) S. 123<br />

67 ebd.<br />

68 ebd.<br />

69 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 83<br />

70 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 83<br />

71 vgl. ebd.<br />

72 Auf die Bedeutung von Sek<strong>und</strong>ärstatistiken wird unter<br />

3.1.4 weiter eingegangen.


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 23<br />

Die Arbeitsschritte einer jeden Verkehrserhebung<br />

erfolgen wie in Abbildung 10 dargestellt.<br />

Diese Arbeitsschritte gelten gr<strong>und</strong>sätzlich für<br />

jede Art von Erhebung, können jedoch in Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Methode modifiziert werden.<br />

Abb. 10: Arbeitsschritte einer Verkehrserhebung<br />

Gr<strong>und</strong>lagenkonzipierung<br />

Erhebungsvorbereitung<br />

Erhebungsorganisation<br />

Erhebungsdurchführung<br />

Datenaufbereitung<br />

Datenverarbeitung<br />

Datenanalyse<br />

Erhebungsanlass<br />

Untersuchungsziel<br />

Aussagegüte<br />

Randbedingungen<br />

Sek<strong>und</strong>ärstatistiken<br />

Erfassungseinheit(en)<br />

Hypothesen<br />

Merkmale<br />

Erhebungsmethode<br />

Zählformular/Fragebogen<br />

Stichprobe<br />

Zeit <strong>und</strong> Dauer<br />

Räumliche Abgrenzung<br />

Datengenauigkeit<br />

Erhebungsunterlagen<br />

Personalschulung<br />

evtl. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Materialien<br />

Orts- <strong>und</strong> Zeitbezug<br />

evtl. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Fremdhilfe<br />

Witterungsbezug<br />

Kontrollen<br />

Plausibilitäten<br />

Prüfungen/Vergleiche<br />

Korrekturen<br />

Dateierstellung<br />

Tabellenprogramm<br />

Gewichtung<br />

Hochrechnung<br />

Auswertung<br />

Mängelaufdeckung<br />

Interpretation<br />

Hypothesenprüfung<br />

Zielerreichung<br />

Quelle: Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong> Verkehrswesen (1992) S. 8<br />

Nach <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an die Erhebungsdurchführung<br />

werden im folgenden die diversen Erhebungsmethoden<br />

vorgestellt, aus denen die<br />

jeweils für die Untersuchungsfragestellung<br />

passende Methode gewählt werden kann.<br />

3.1.2 Erhebungen zur Verkehrsnachfrage<br />

In <strong>der</strong> Literatur 73 werden verkehrstechnische<br />

<strong>und</strong> verhaltensbezogene Erhebungen unterschieden.<br />

Unter verkehrstechnische Erhebungen<br />

fallen alle Formen von Zählungen, die zur<br />

Erfassung von Ortsverän<strong>der</strong>ungen von Personen<br />

<strong>und</strong> Gütern auf den Verkehrswegen des<br />

Untersuchungsgebietes dienen, wie Objekt<strong>und</strong><br />

Querschnittszählungen sowie Knoten-<br />

73<br />

vgl. Forschungsgesellschaft für Straßen- &<br />

Verkehrswesen (1991) o<strong>der</strong> Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D.<br />

Künne (1994) K.2


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 24<br />

punkts- <strong>und</strong> Stromerhebungen. 74 Objektzählungen<br />

sind Erhebungen von Personen<br />

<strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Fahrzeugen, die sich während eines<br />

definierten Zeitabschnitts in einem klar abgegrenzten<br />

Gebiet aufhalten. Querschnittszählungen<br />

dienen zur Erfassung von Personen<br />

<strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Fahrzeugen, die während eines definierten<br />

Zeitabschnitts einen Zählquerschnitt<br />

passieren. Ist <strong>der</strong> Verkehrsablauf überschaubar<br />

<strong>und</strong> kann eine nach Geh- o<strong>der</strong> Fahrtrichtung<br />

getrennte Querschnittszählung Informationen<br />

zur Verteilung <strong>der</strong> Verkehrsströme<br />

liefern, fällt dies unter Knotenpunkts- o<strong>der</strong><br />

kleinräumige Stromerhebung. Für die Erfassung<br />

<strong>der</strong> Verkehrsströme eines größeren Planungsgebiets<br />

als großräumige Stromerhebung<br />

bietet sich die Kennzeichenerfassungs- o<strong>der</strong><br />

Bezettelungsmethode bzw. die Kordonzählung<br />

an. 75<br />

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über<br />

die Erhebungsmethoden <strong>und</strong> die damit erfassbaren<br />

Merkmale. 77<br />

Da Zählungen lediglich Aussagen über das<br />

realisierte Verhalten, d.h. über Ortsverän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>und</strong> nicht über <strong>der</strong>en Hintergründe liefern,<br />

können sie nicht zur Erkenntnisgewinnung<br />

dieser Arbeit beitragen <strong>und</strong> werden<br />

daher im folgenden nicht weiter ausgeführt.<br />

Die Erfassung von individuellem Mobilitätsverhalten<br />

<strong>und</strong> dessen Ursachen erfor<strong>der</strong>t die Anwendung<br />

von verkehrsverhaltensbezogenen<br />

Erhebungen. Hierunter fallen Beobachtungen<br />

<strong>und</strong> Befragungen. Erstere erfassen äußere<br />

Merkmale <strong>und</strong> aktuelle, sichtbare Verhaltensweisen<br />

<strong>der</strong> Verkehrsteilnahme von Personen. 76<br />

Beobachtungen waren <strong>der</strong> Auslöser dieser<br />

Arbeit <strong>und</strong> haben die Fragestellung geprägt,<br />

dennoch lassen sich mit ihnen keine Verhaltenshintergründe<br />

ermitteln. Daher scheidet<br />

auch diese Methode für die vorliegende Arbeit<br />

aus <strong>und</strong> wird in den Ausführungen nicht weiter<br />

berücksichtigt. Der dritte Ansatz ist die Befragung,<br />

mit <strong>der</strong>en Hilfe erinnerte <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> beabsichtigte<br />

Verkehrsaktivitäten <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Verhaltenshintergründe<br />

erfasst werden können. Hier<br />

werden Befragungen im Verkehrsnetz, im<br />

Haushalt o<strong>der</strong> am Aktivitätenort unterschieden.<br />

74<br />

vgl. Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong><br />

Verkehrswesen (1991) S. 5<br />

75 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 84 <strong>und</strong><br />

86<br />

76<br />

vgl. Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong><br />

Verkehrswesen (1991) S. 5<br />

77 Der Güterverkehr spielt aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Fragestellung<br />

keine Rolle <strong>und</strong> wird in den Ausführungen nicht weiter<br />

berücksichtigt.


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 25<br />

Tab. 2: Übersicht <strong>und</strong> Typisierung <strong>der</strong> Erhebungsmethoden<br />

Erhebungsmethode<br />

Objektzählungen<br />

Merkmale<br />

erfassbar bedingt erfassbar nicht erfassbar<br />

unstrukturierte Mengen<br />

Querschnittszählungen strukturierte Mengen<br />

nach Fahrzeugart,<br />

Richtung <strong>und</strong> Fahrstreifen<br />

Verkehrsverteilung, Wegezweck,<br />

Struktur <strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer<br />

Knotenpunktserhebungen<br />

Stromerhebungen<br />

Beobachtungen<br />

Befragungen im Verkehrsnetz<br />

Befragungen im Haushalt<br />

Befragungen am Aktivitätsort<br />

Befragungen im Betrieb<br />

strukturierte Mengen,<br />

Geh- <strong>und</strong> Fahrtrichtungen<br />

strukturierte Mengen,<br />

Geh- <strong>und</strong> Fahrtrichtungen<br />

strukturierte Mengen,<br />

sichtbare Verhaltensweisen,<br />

äußere Merkmale<br />

<strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer<br />

strukturierte Mengen,<br />

Quelle-Ziel-Relationen,<br />

Wegezweck<br />

Gesamtheit <strong>der</strong> Verkehrsaktivitäten,<br />

Struktur<br />

<strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer,<br />

Hintergründe <strong>der</strong> Verhaltensweisen<br />

Zielbezogene Verkehrsaktivitäten,<br />

Struktur<br />

<strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer,<br />

Verhalten in<br />

realen Situationen<br />

Struktur des Betriebs,<br />

Gesamtheit <strong>der</strong> Verkehrsaktivitäten<br />

des<br />

Betriebs, Pendlermengen<br />

strukturierte Mengen<br />

Besetzungsgrad<br />

Besetzungsgrad,<br />

Kennzeichen<br />

Besetzungsgrad<br />

Wegezweck<br />

Gesamtheit <strong>der</strong> Menge,<br />

Struktur <strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer,<br />

Wegewahl<br />

Motivationsrahmen<br />

Wegewahl,<br />

Motivationsrahmen<br />

Gesamtheit <strong>der</strong> Menge<br />

Quelle: Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong> Verkehrswesen (1991) S. 6<br />

Verkehrsverteilung, Wegezweck,<br />

Struktur <strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer<br />

Quelle-Ziel-Relation, Wegezweck,<br />

Struktur Verkehrsteilnehmer<br />

Quelle-Ziel-Relation, Wegezweck,<br />

Struktur Verkehrsteilnehmer<br />

Hintergründe <strong>der</strong> Verhaltensweisen,<br />

Struktur <strong>der</strong><br />

Verkehrsteilnehmer, Informationen<br />

über zurückliegendes<br />

<strong>und</strong> künftiges Verhalten<br />

Hintergründe <strong>der</strong> Verhaltensweisen,<br />

Motivationsrahmen<br />

Informationen von Verkehrsteilnehmern<br />

von „außerhalb“,<br />

Verhalten in <strong>der</strong><br />

realen Situation, Wegewahl<br />

Gesamtheit <strong>der</strong> Verkehrsaktivitäten<br />

Zuliefer- <strong>und</strong> sonstige<br />

Fremdverkehre<br />

3.1.2.1 Verkehrsverhaltensbezogene Erhebungsmethoden<br />

Da Art <strong>und</strong> Maß <strong>der</strong> Verkehrsteilnahme zum<br />

überwiegenden Teil durch die Rahmenbedingungen<br />

unserer Gesellschaft geprägt werden,<br />

können die Auswirkungen dieser sich ständig<br />

im Wandel befindlichen Bedingungen nur<br />

durch Beobachtungen <strong>und</strong> Befragungen erfasst<br />

werden. 78 Zu den gängigen Methoden<br />

zählen hier Beobachtungen, mündliche, schriftliche<br />

sowie telefonische Befragungen. Bei je<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> angeführten Erhebungsmethoden geht<br />

es um „die Erfassung von Verkehrsaktivitäten<br />

78<br />

vgl. Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong><br />

Verkehrswesen (1991) S. 19


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 26<br />

von Personen in <strong>der</strong> realen Zeit-Raum-<br />

Einbindung vor dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Sozial- <strong>und</strong> Gesellschaftsstruktur.“ [Steierwald,<br />

G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 104]<br />

Die folgende Abbildung gibt eine Übersicht<br />

über die für diese Arbeit relevanten verhaltensbezogenen<br />

Erhebungsmethoden <strong>der</strong> Befragungen<br />

<strong>und</strong> Son<strong>der</strong>erhebungen.<br />

Abb. 11: Methoden <strong>der</strong> verhaltensbezogenen Erhebungen<br />

BEFRAGUNG<br />

standardisiert<br />

mit persönlichem Kontakt<br />

- Einzelinterview<br />

- Gruppeninterview<br />

- Tiefeninterview<br />

standardisiert<br />

ohne persönlichen Kontakt<br />

- Telefoninterview<br />

standardisiert<br />

- Postalische Befragung<br />

- Überbringungsbefragung<br />

- Gruppenbefragung<br />

SONDERERHEBUNG<br />

- mündliche Befragung<br />

- schriftliche Befragung<br />

offen bzw. halbstandardisiert<br />

mit persönlichem Kontakt<br />

- Expertengespräch<br />

- Leitfadengespräch<br />

- Gruppendiskussion<br />

offen bzw. halbstandardisiert<br />

ohne persönlichen Kontakt<br />

- Telefoninterview<br />

offen<br />

- Informelle Befragung<br />

- Zielgruppenbefragung<br />

- Qualitatives Interview<br />

- Gruppendiskussion<br />

- Panelerhebung (Wie<strong>der</strong>holungserhebung)<br />

- Experiment<br />

Quelle: Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong> Verkehrswesen (1991) S. 20<br />

Trotz <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> in Abbildung 11 angeführten<br />

Methoden wird in den Empfehlungen für<br />

Verkehrserhebungen (EVE ’91) nur auf die<br />

mündlich, die schriftliche <strong>und</strong> die Telefonbefragung<br />

genauer eingegangen. Die angeführten<br />

qualitativen Ansätze werden in den Ausführungen<br />

<strong>der</strong> Forschungsgesellschaft für<br />

Straßen- <strong>und</strong> Verkehrswesen nicht weiter erläutert.<br />

Auch hier kommen zunächst nur erstere<br />

zur Darstellung.<br />

Mündliche Befragungen sind planmäßige Verfahren,<br />

bei denen ein Interviewer in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> definierten Zielsetzung durch eine<br />

Reihe gezielter Fragen o<strong>der</strong> mitgeteilter Stimuli,<br />

z.B. als Listen- o<strong>der</strong> Bildvorlagen, die Auskunftsperson<br />

zu einer Information bewegen<br />

soll. 79 Nach R. König (1972) bezieht sich <strong>der</strong><br />

Begriff Interview „auf einen Wortwechsel zwischen<br />

Personen, wobei die eine, <strong>der</strong> Interviewer,<br />

aus <strong>der</strong> bzw. den an<strong>der</strong>en, den Befragten,<br />

Informationen, Meinungsäußerungen o<strong>der</strong><br />

auch Überzeugungen herauszulocken versucht.“<br />

80 Diese Definition schließt „sowohl<br />

schriftlich auszufüllende Fragebogen als auch<br />

die Beobachtung von Verhaltensweisen von<br />

<strong>der</strong> Betrachtung aus.“ 81 Zudem muss im Inter-<br />

79<br />

vgl. Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong><br />

Verkehrswesen (1991) S. 23<br />

80 König, R. (1972) S. 37<br />

81 ebd.<br />

view die verbale Ausdrucksweise des Befragten<br />

als Antwort auf die Fragen <strong>und</strong> Erläuterungen<br />

des Interviewers bezogen sein.<br />

Die Aufgaben des Interviews können die Bestimmung<br />

<strong>der</strong> passenden Dimensionen, die<br />

Formulierung von Hypothesen <strong>und</strong> die Enthüllung<br />

<strong>der</strong> natürlichen Bezugssysteme sein. 82<br />

Die zweite große Aufgabe ist die Verwendung<br />

als Werkzeug zur Datensammlung. Die dritte<br />

Aufgabe kann in <strong>der</strong> Klärung von Ergebnissen,<br />

die sich aus dem Gebrauch an<strong>der</strong>er Techniken<br />

ergeben, liegen. 83 Interviews eignen sich vor<br />

allem für das Erfassen komplexer Fragestellungen.<br />

Dabei wird die Genauigkeit des Interviews<br />

durch das Erhebungsinstrument, die<br />

Beziehung zwischen Interviewer <strong>und</strong> Auskunftsperson<br />

<strong>und</strong> die situativen Randbedingungen,<br />

wie Zeit, Ort <strong>und</strong> Umgebung des Interviews<br />

bestimmt.<br />

Bei mündlichen Befragungen muss zwischen<br />

standardisierter, offener <strong>und</strong> halbstandardisierter<br />

Interviewform unterschieden werden. Standardisiert<br />

bedeutet die Befragung nach einem<br />

einheitlichen Schema mit in <strong>der</strong> Regel unterschiedlichen<br />

Antwortvorgaben, wodurch die<br />

Spannweite <strong>und</strong> Vielfalt <strong>der</strong> Antworten eingeschränkt<br />

wird <strong>und</strong> es zu Vereinfachungen <strong>und</strong><br />

82 vgl. ebd. S. 38<br />

83 vgl. ebd. S. 39


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 27<br />

zur Beeinflussung <strong>der</strong> Ergebnisse kommt. Als<br />

Vorteil wird angeführt, dass durch die Standardisierung<br />

<strong>der</strong> statistische Fehler klein <strong>und</strong> abschätzbar<br />

gehalten wird <strong>und</strong> eine Vergleichbarkeit<br />

mit an<strong>der</strong>en Statistiken möglich ist.<br />

Dagegen erlaubt das offene Interview volle<br />

Antwortfreiheit des Befragten, wobei die Gefahr<br />

in einer möglichen Beeinflussung durch<br />

den Interviewer in eine gewünschte Richtung<br />

<strong>der</strong> Antworten liegt. An<strong>der</strong>erseits kann durch<br />

die offene Interviewform <strong>der</strong> ‘psychotaktische<br />

Fehler’ minimiert werden, indem auf die individuelle<br />

Interviewsituationen reagiert wird. Dies<br />

gilt, wenn <strong>der</strong> Interviewer das kann, da er eine<br />

potentielle Fehlerquelle darstellt. Halbstandardisierte<br />

Interviews setzen sich aus vorgegebenen,<br />

standardisierten <strong>und</strong> offenen<br />

Antwortmöglichkeiten zusammen.<br />

Die schriftliche Befragung als ein formalisiertes<br />

<strong>und</strong> planmäßiges Verfahren dient zur Ermittlung<br />

von verkehrsverhaltensrelevanten Daten<br />

einer Menge von Personen. Die Erhebung erfolgt<br />

gängigerweise in Form einer Stichtagserhebung.<br />

Die Daten sollen als Einträge in das<br />

Erhebungsinstrument Fragebogen, <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Regel in standardisierter Form vorliegt, erfasst<br />

werden. Bei <strong>der</strong> schriftlichen Befragung spielt<br />

gerade <strong>der</strong> Inhalt <strong>und</strong> Umfang des Fragebogens,<br />

die äußere Form als auch die Anordnung,<br />

Reihenfolge <strong>und</strong> Formulierung <strong>der</strong> Fragen<br />

eine wichtige Rolle.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sind <strong>der</strong> einteilige Fragebogen,<br />

bei denen eine Person alle Aussagen zum<br />

Haushalt, den eigenen personenspezifischen<br />

Kenngrößen sowie zum Verkehrsverhalten<br />

liefert <strong>und</strong> <strong>der</strong> zweiteilige zu unterscheiden.<br />

Beim letzteren werden <strong>der</strong> Haushaltsbogen mit<br />

den Haushalts- sowie den soziodemographischen<br />

Merkmalen aller im Haushalt lebenden<br />

Personen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Wegebogen zur Erfassung<br />

des individuellen Verkehrsverhaltens unterschieden.<br />

Die Vorteile des Verfahrens sind:<br />

− keine Beeinflussung bzw. Verfälschung<br />

durch den Interviewer,<br />

− jedes Haushaltsmitglied kann die Angaben<br />

zeitlich unabhängig durchführen,<br />

− ein Erfragen diverser Untersuchungsmerkmale<br />

ist möglich, da <strong>der</strong> Befragte Zeit zum<br />

überlegten Beantworten hat,<br />

− durch die Vermittlung einer größeren Anonymität<br />

kann mit einer erhöhten Antwortbereitschaft<br />

auch sensibler Fragen gerechnet<br />

werden,<br />

− innerhalb eines kurzen, vorgegebenen Zeitraums,<br />

z.B. an einem definierten Stichtag,<br />

kann eine große Zahl an Haushalten befragt<br />

werden,<br />

− Beschreibungsmerkmale <strong>der</strong> Verkehrsteilnahme<br />

können relativ vollständig erfasst<br />

werden,<br />

− es können mehrere Verhaltensdimensionen<br />

erfasst werden <strong>und</strong><br />

− die Durchführung <strong>der</strong> Erhebung lässt sich<br />

auch für einen großen Untersuchungsraum<br />

gut organisieren.<br />

Als Nachteile <strong>der</strong> schriftlichen Befragung sind<br />

die folgenden Aspekte anzuführen:<br />

− es besteht die Gefahr <strong>der</strong> Fremdbeantwortung,<br />

− durch die fehlende Kenntnis <strong>der</strong> Beantwortungssituation,<br />

wie örtliche, zeitliche <strong>und</strong><br />

räumliche Gegebenheiten, wird streng genommen<br />

die Ergebnisvergleichbarkeit nicht<br />

gewährleistet,<br />

− verän<strong>der</strong>tes Verhalten <strong>der</strong> Befragten bei<br />

einer Stichtagserhebung verfälscht die Ergebnisse,<br />

− komplizierte Fragestellungen können nicht<br />

gestellt werden, da entstehende Unklarheiten<br />

in dieser Befragungsform nicht geklärt<br />

werden können, so dass es zu unvollständigen<br />

o<strong>der</strong> falschen Antworten kommen<br />

kann,<br />

− die Behandlung <strong>der</strong> Ausfälle ist schwierig,<br />

− für nicht allgemein interessierende Fragestellungen<br />

ist die Methode ungeeignet,<br />

− man erhält keine spontanen Antworten,<br />

− es werden nur die Aktivitäten <strong>der</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

ansässigen Personen erfasst<br />

<strong>und</strong><br />

− durch Nichtbeachtung <strong>der</strong> Reihenfolge können<br />

sich Falschinformationen ergeben. 84<br />

Es gibt jedoch auch hinsichtlich des Informationsgehaltes<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> zum Ausfüllen benötigten<br />

Zeit Grenzen. Zudem stellen die zum werktäglichen<br />

Verkehrsverhalten erhobenen Informationen<br />

nicht immer die vollständige Erfassung<br />

dar. Da keine Auskunftspflicht besteht, muss<br />

mit Antwortverweigerungen gerechnet werden.<br />

84<br />

vgl. Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong><br />

Verkehrswesen (1991) S. 25


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 28<br />

Die telefonische Befragung ist ein Verfahren,<br />

bei dem eine „Auskunftsperson in Abhängigkeit<br />

von einer definierten Zielsetzung in einem<br />

Telefongespräch durch gezielte Fragen zu<br />

verkehrsverhaltensrelevanten Informationen<br />

bewegt werden soll.“ 85 Sie werden anstelle von<br />

mündlichen Interviews eingesetzt, da sie eine<br />

schnelle <strong>und</strong> kostengünstige Kontaktaufnahme<br />

zu den beforschten Subjekten ermöglicht. Die<br />

Vorteile <strong>der</strong> telefonischen Befragung sind:<br />

− die Stichproben können ohne regionale<br />

Klumpung über den gesamten Untersuchungsraum<br />

gestreut werden,<br />

− eine Eingrenzung des Untersuchungsraums<br />

auf Ortsgespräche ermöglicht niedrige Kosten,<br />

− durch einen kleinen, räumlich konzentrierten<br />

Interviewerstab kann die Organisation<br />

vereinfacht, eine persönliche Einweisung<br />

vor <strong>und</strong> ein höherer Lerneffekt während <strong>der</strong><br />

Befragung sowie gute Kontrollmöglichkeiten<br />

gewährleistet werden,<br />

− durch die Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> Anrufe kommt<br />

es zu einer hohen Ausschöpfung <strong>der</strong> Stichprobe,<br />

− die Erhebung kann relativ schnell durchgeführt<br />

werden, da z.B. Versandzeiten entfallen<br />

<strong>und</strong><br />

− es wird von einer hohen Antwortbereitschaft<br />

ausgegangen, da die Privatsphäre des Befragten<br />

kaum gestört wird.<br />

Als nachteilig sind folgende Aspekte anzuführen:<br />

− die Kommunikation beschränkt sich auf das<br />

Gespräch,<br />

− sofern erfor<strong>der</strong>lich müssen schriftliche o<strong>der</strong><br />

bildhafte Vorlagen getrennt versandt werden,<br />

− bei einem großem Untersuchungsgebiet<br />

stellen die Ferngesprächen einen großen<br />

Kostenfaktor dar <strong>und</strong><br />

− die Durchführung von Plausibilitätskontrollen<br />

ist sehr aufwendig. 86<br />

Für das Telefoninterview gelten die gleichen<br />

Prinzipien wie für die mündliche Befragung,<br />

allerdings ist beim Fragebogenaufbau darauf<br />

zu achten, dass das Gespräch auf die rein<br />

verbale Ebene beschränkt bleibt. Dabei wird<br />

die Qualität <strong>der</strong> Ergebnisse durch die Ziehung<br />

<strong>und</strong> Bearbeitung <strong>der</strong> Stichprobe, den Aufbau<br />

des Interviews <strong>und</strong> die Formulierung <strong>der</strong> Fragen,<br />

die Organisation des Befragungsablaufs<br />

sowie durch die Eignung <strong>und</strong> Schulung <strong>der</strong><br />

Interviewer bestimmt.<br />

Die Son<strong>der</strong>erhebungen „zur Problemlösung<br />

spezieller Fragestellungen“ 87 mit qualitativem<br />

Interview, Gruppendiskussion, Panelerhebung<br />

<strong>und</strong> Experiment sind in den EVE ‘91 nur zusammenfassend<br />

dargestellt <strong>und</strong> werden zum<br />

Teil im nächsten Abschnitt dieses Kapitels<br />

unter ‘Qualitative Ansätze’ genauer ausgeführt.<br />

3.1.2.2 Aspekte verhaltensbezogener Erhebungsmethoden<br />

Unabhängig von <strong>der</strong> eigentlichen Methode<br />

sind folgende Arbeitsschritte abzuarbeiten:<br />

Formulierung des Untersuchungsziels,<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Auswahl <strong>der</strong> Beschreibungsmerkmale,<br />

Grobstrategie (Befragungsmethode, Stichprobe),<br />

Instrumentenentwicklung (Formulierung,<br />

Aufbau <strong>und</strong> Gestaltung des Fragebogens),<br />

Fragebogentest bzw. Pretest <strong>und</strong><br />

Strategien <strong>der</strong> Erhebungsdurchführung. 88<br />

Bei je<strong>der</strong> verhaltensbezogenen Erhebung ist<br />

es notwendig, eine klare Abgrenzung <strong>der</strong> Erfassungseinheiten<br />

vorzunehmen. Hierbei sind<br />

die Erhebungseinheit als Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong><br />

Stichprobenauswahl,<br />

die Untersuchungseinheit zur Verdeutlichung<br />

des Erkenntnisobjekts,<br />

die Aussageeinheit mit <strong>der</strong> zentralen Bedeutung<br />

bei <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

zu unterscheiden. 89<br />

Die erfassbaren Datentypen werden in Verkehrsverhaltensdaten,<br />

wie z.B. Wegehäufigkeiten,<br />

Wegezweck o<strong>der</strong> Verkehrsmittelwahl,<br />

<strong>und</strong> in Sozialstrukturdaten, wie z.B. Geburtsjahr,<br />

Schulabschluss o<strong>der</strong> Stellung im Beruf,<br />

85<br />

Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong><br />

Verkehrswesen (1991) S. 27<br />

86 vgl. ebd. S. 27<br />

87 ebd. S. 28<br />

88<br />

vgl. Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong><br />

Verkehrswesen (1991) S. 20<br />

89 ebd.


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 29<br />

unterteilt. Als weitere Aspekte müssen befragungsbezogene<br />

Kenngrößen erläutert werden.<br />

Hierzu zählt die Fragebogenentwicklung, mit<br />

Frageformulierung, Fragebogenaufbau, Fragebogengestaltung<br />

<strong>und</strong> Fragebogentest, die<br />

Stichprobenplanung, die Befragungsorganisation<br />

sowie die Berücksichtigung möglicher<br />

Fehlerspektren. Diese Aspekte sind tiefergehend<br />

sowohl in den „Empfehlungen für Verkehrserhebungen<br />

– EVE ‘91“ <strong>und</strong> in „Stadtverkehrsplanung<br />

– Gr<strong>und</strong>lagen, Methoden <strong>und</strong><br />

Ziele“ von Steierwald <strong>und</strong> Künne (1994) ausgeführt<br />

<strong>und</strong> werden in den Erhebungen bzw. in<br />

den dazugehörenden Ausführungen berücksichtigt.<br />

Welcher Erhebungsanlass auch vorliegt <strong>und</strong><br />

welche Methode zu dessen Beantwortung<br />

verwendet wird, gr<strong>und</strong>sätzlich ist für alle Überlegungen<br />

zu berücksichtigen, dass kein Befragungsergebnis<br />

die Realität objektiv abbildet. 90<br />

3.1.3 Erhebungskombinationen<br />

Je nach Fragestellung des Forschungsprozesses<br />

sind Kombinationen <strong>der</strong> Einzelmethoden<br />

denkbar o<strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lich. Erhebungskombinationen<br />

bieten sich an, wenn<br />

die durch eine Erhebungsmethode erfassbaren<br />

Informationen <strong>der</strong> Untersuchungsfragestellung<br />

nicht völlig gerecht werden,<br />

Hochrechnungsfaktoren für die Datenbasis<br />

einer Stichprobenerhebung benötigt werden,<br />

Daten zum Gesamtspektrum des Verkehrsgeschehens<br />

erfasst werden sollen,<br />

Plausibilitätsüberlegungen <strong>und</strong> Kontrollen<br />

<strong>der</strong> durch eine Erhebungsmethode ermittelten<br />

Daten vorgenommen werden sollen.<br />

91<br />

Für alle Kombinationen gilt, dass sie den Ansprüchen<br />

<strong>der</strong> Vereinheitlichung, Vereinfachung,<br />

Vergleichbarkeit <strong>und</strong> Übertragbarkeit<br />

<strong>der</strong> Erhebungsanlage <strong>und</strong> somit auch <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

zu entsprechen haben. Die Wahl <strong>der</strong><br />

zu kombinierenden Methoden muss sich dabei<br />

an den Kriterien Aussageziel <strong>der</strong> Untersuchung,<br />

Raum- <strong>und</strong> Zeitbezug, Analyseebene,<br />

statistische Genauigkeit <strong>und</strong> Durchführungsmodalitäten<br />

orientieren. Wenn mehr als zwei<br />

Methoden kombiniert werden, nimmt allerdings<br />

die Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Daten <strong>und</strong> damit <strong>der</strong><br />

Ergebnisse ab.<br />

Zum Misslingen von Erhebungskombinationen<br />

können diverse Gründe beitragen:<br />

Wahl von unterschiedlichen Bezugshintergründen<br />

(z.B. bei <strong>der</strong> Festlegung des Erfassungsalters<br />

von Personen)<br />

Wahl von unterschiedlichen Basiseinheiten<br />

(z.B. bei <strong>der</strong> Festlegung von Wege- o<strong>der</strong><br />

Personenmerkmalen)<br />

Wahl von unterschiedlichen Bezugszeiträumen<br />

(z.B. bei <strong>der</strong> Festlegung <strong>der</strong> Erhebungszeit<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Erhebungsintervalle)<br />

Wahl von unterschiedlichen Erfassungseinheiten<br />

(z.B. bei <strong>der</strong> Festlegung von zu<br />

erfassenden Personengruppen)<br />

Wahl von nicht kompatiblen Erhebungsinstrumenten<br />

(z.B. bei <strong>der</strong> Festlegung <strong>der</strong><br />

Inhalte <strong>der</strong> Fragebögen). 92<br />

Um diesen möglichen Erhebungsfehlern vorzubeugen,<br />

bietet sich das Ausarbeiten eines<br />

Erhebungsplans schon in <strong>der</strong> Phase <strong>der</strong> Zielformulierung<br />

an. 93 In diesem werden z.B. die<br />

Menge <strong>der</strong> Erfassungseinheiten, Zeitpunkt <strong>und</strong><br />

Dauer, Erhebungszeitintervall, räumliche Bezugsgröße,<br />

Einteilung <strong>der</strong> Fahrzeugarten, Betriebsmerkmale<br />

<strong>der</strong> Fahrzeuge <strong>und</strong> Beschreibungsgrößen<br />

<strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer festgelegt.<br />

Die folgende Abbildung zeigt das Spektrum<br />

<strong>der</strong> möglichen Kombinationen <strong>und</strong> unterscheidet<br />

empfohlene, geeignete <strong>und</strong> ungebräuchliche<br />

Kombinationen.<br />

90 ebd.<br />

91 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 122<br />

92 vgl. ebd. S. 123-124<br />

93 In dieser Arbeit entspricht das den Zielformulierungen,<br />

dem Kapitel ‘Umsetzung’ <strong>und</strong> dem entwickelten Zeitplan.


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 30<br />

Abb. 12: Spektrum <strong>der</strong> Kombinationsmöglichkeiten von Erhebungsmethoden<br />

Methode<br />

Objektzählung<br />

Querschnittszählung<br />

Stromerhebung<br />

– kleinräumig<br />

Stromerhebung<br />

– großräumig<br />

Beobachtung<br />

Objektzählung<br />

Stromerhebung<br />

– kleinräumig<br />

Stromerhebung<br />

– großräumig<br />

Beobachtung<br />

kombiniert<br />

mit<br />

Befragung im<br />

Verkehrsnetz<br />

Befragung<br />

Haushalt<br />

im<br />

Befragung am<br />

Aktivitätsort<br />

Güterverkehrserhebung<br />

Befragung im<br />

Verkehrsnetz<br />

Befragung<br />

Haushalt<br />

im<br />

Befragung am<br />

Aktivitätsort<br />

Querschnittszählung<br />

Güterverkehrserhebung<br />

empfohlen geeignet ungebräuchlich<br />

Quelle: Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 123<br />

3.1.4 Sek<strong>und</strong>ärstatistiken<br />

Die frühzeitige Berücksichtigung von Sek<strong>und</strong>ärstatistiken<br />

bietet sich je nach anstehen<strong>der</strong><br />

Aufgabe an, da sie für die Auswahl <strong>der</strong> Methode<br />

<strong>und</strong> des erfor<strong>der</strong>lichen Erhebungsumfanges<br />

von Bedeutung sind. Sek<strong>und</strong>ärstatistiken<br />

eignen sich somit zur<br />

− Vorbereitung von Erhebungen,<br />

− Ergänzung von Primärerhebungen,<br />

− Aufbereitung mit neuen thematischen<br />

Schwerpunkten,<br />

− Datenkalibrierung, -kontrolle <strong>und</strong> -gewichtung<br />

sowie zur<br />

− Datenhochrechnung. 94<br />

Die Sek<strong>und</strong>ärdaten werden unterschieden<br />

nach Verkehrsdaten, Kfz-Bestandsdaten, Verhaltensdaten,<br />

Einwohner- <strong>und</strong> Beschäftigtendaten<br />

<strong>und</strong> von einer Vielzahl an <strong>Institut</strong>ionen<br />

erhoben, aufbereitet <strong>und</strong> fortgeschrieben. 95 Bei<br />

<strong>der</strong> Einschätzung <strong>der</strong> Zuverlässigkeit <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Einbindung in die Untersuchungsanlage müssen<br />

jedoch die spezifischen Erfassungsbedingungen<br />

<strong>der</strong> Sek<strong>und</strong>ärdaten berücksichtigt<br />

werden.<br />

3.1.5 Datenschutz<br />

Abschließend wird auf den Datenschutz im<br />

Zusammenhang mit den Methoden zur Erkenntnisgewinnung<br />

eingegangen werden. Zunächst<br />

wird die allgemeine Problematik sowie<br />

die Bedeutung des Begriffes <strong>und</strong> im folgenden<br />

die genauen Bestimmungen für quantitative<br />

Erhebungen erläutert.<br />

Datenschutz meint nicht den Schutz <strong>der</strong> Daten.<br />

Es geht dabei vielmehr um den Schutz vor<br />

einem bestimmten Umgang mit den sich auf<br />

eine Person beziehenden Daten <strong>und</strong> das Per-<br />

94 vgl. Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 124<br />

95<br />

Die „Dokumentation <strong>der</strong> Verkehrserhebungen“,<br />

herausgegeben vom BMV, gibt einen Überblick über<br />

durchgeführte, laufende <strong>und</strong> geplante Erhebungen.


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 31<br />

sönlichkeitsrecht <strong>der</strong> Betroffenen. 96 Der Konflikt<br />

zwischen <strong>der</strong> gr<strong>und</strong>sätzlich gewährten<br />

Freiheit des Forschenden zum einen <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

im Gr<strong>und</strong>gesetz verankerten Persönlichkeitsrechte<br />

<strong>der</strong> beforschten Subjekte auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite erfor<strong>der</strong>t es, den Umgang beson<strong>der</strong>s<br />

mit personenbezogenen Daten rechtlich abzusichern<br />

<strong>und</strong> zu regeln. In diversen Wissenschaftsgebieten<br />

sind Menschen die Forschungsgegenstände<br />

<strong>und</strong> damit Objekt <strong>der</strong><br />

Forschung. Die Forschung greift in das allgemeine<br />

Persönlichkeitsrecht ein. Hierzu steht<br />

ein bloßes Objekt-Sein im Wi<strong>der</strong>spruch. So<br />

gewährleistet „das allgemeine Persönlichkeitsrecht<br />

als Gr<strong>und</strong>recht [...] insofern die Befugnis<br />

des Einzelnen, gr<strong>und</strong>sätzlich selbst über die<br />

Preisgabe <strong>und</strong> Verwendung seiner persönlichen<br />

Daten zu bestimmen – bezeichnet als<br />

Recht auf informationelle Selbstbestimmung.“<br />

97 Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> sind drei<br />

Anwendungsbereiche zu unterscheiden:<br />

− Staatliche <strong>und</strong> hoheitliche Erhebungen von<br />

öffentlichen Stellen, die in <strong>der</strong> Regel mit<br />

Auskunftspflicht verb<strong>und</strong>en sind. Hierzu<br />

zählt vor allem die Volkszählung,<br />

− Erhebungen, die im Rahmen <strong>und</strong> in Abhängigkeit<br />

jeglicher vertraglicher Vereinbarungen<br />

mit nicht öffentlichen Stellen erfolgen.<br />

Hierunter fallen Verträge mit Krankenkassen,<br />

Telekom, Arbeitgeber o.ä. <strong>und</strong><br />

− Wissenschaftliche Forschungen, <strong>der</strong>en Datengr<strong>und</strong>lage<br />

aus Erhebungen stammen,<br />

die von den beforschten Subjekten freiwillig<br />

beantwortet werden.<br />

Für diese Arbeit ist nur <strong>der</strong> Anwendungsbereich<br />

des Datenschutzes im Rahmen wissenschaftlicher<br />

Tätigkeit von Bedeutung <strong>und</strong> wird<br />

daher genauer ausgeführt.<br />

Gerade für wissenschaftliche Arbeiten spielt<br />

<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>spruch zwischen Persönlichkeitsrecht<br />

des Einen <strong>und</strong> garantierter Forschungsfreiheit<br />

des An<strong>der</strong>en eine große Rolle. So besteht<br />

einerseits Forschungsfreiheit des<br />

Wissenschaftlers, aber an<strong>der</strong>erseits keinerlei<br />

Auskunftspflicht <strong>der</strong> befragten Personen. Um<br />

den Schutz <strong>der</strong> personenbezogenen Daten zu<br />

gewährleisten <strong>und</strong> den Bereich <strong>der</strong> informationellen<br />

Selbstbestimmung zu verlassen, werden<br />

ausschließlich anonymisierte Daten verwendet,<br />

„die unter keinen Umständen mehr personen-<br />

beziehbar sind.“ 98 Hier bereitet die praktische<br />

Umsetzung einige Schwierigkeiten. So sind<br />

‘formal anonymisierte Daten’, bei denen einfach<br />

<strong>der</strong> Name bei Einzelangaben natürlicher<br />

Personen weggelassen wurde <strong>und</strong> die Person<br />

anhand <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Angaben noch identifiziert<br />

werden kann, nicht anonym, da es zu einer<br />

Deanonymisierung bzw. Reidentifizierung<br />

kommen kann. Um jedweden Problemen in<br />

bezug auf den Datenschutz bei <strong>der</strong> Arbeit mit<br />

personenbezogenen Daten aus dem Weg zu<br />

gehen, ist eine Einverständniserklärung <strong>der</strong><br />

beforschten Personen, die sogenannte schriftliche,<br />

freiwillige, informierte Einwilligung die am<br />

meisten abgesicherte Variante.<br />

Zusätzlich zu den allgemeinen rechtlichen Aspekten<br />

des Datenschutzes müssen die technischen<br />

Aspekte berücksichtigt werden. Quantitative<br />

Erhebungen sind häufig darauf angelegt,<br />

eine ganze Bandbreite von Einzeldaten möglichst<br />

vieler Menschen zu erfassen. Aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Fülle an erhobenen Einzeldaten kann es<br />

sein, dass eine Deanonymisierung nicht nur<br />

formal son<strong>der</strong>n auch faktisch anonymisierter<br />

Daten möglich ist. Häufig kommt es zudem zu<br />

einem Vermerk von Namen <strong>und</strong> Anschrift auf<br />

den Fragebögen, um im Falle eines Missverständnisses<br />

99 Rücksprache nehmen zu können.<br />

Die Ansammlung von vertraulichen Daten,<br />

die in schriftlicher Form vorliegen, müssen<br />

in <strong>der</strong> Folge kodiert <strong>und</strong> statistisch ausgewertet<br />

werden. Der zu gewährleistende Datenschutz<br />

trifft auch hier auf ein technisches Problem,<br />

da viele Fragebögen von vielen Personen<br />

in diversen Computern kodiert werden. Die<br />

Anonymisierung kann erst nach Abschluss <strong>der</strong><br />

Kodierung <strong>und</strong> Auswertung erfolgen. Es muss<br />

dabei sichergestellt werden, dass außer den<br />

an einem verschlossenen Ort aufbewahrten<br />

Daten alles übrige anonymisiert o<strong>der</strong> tatsächlich<br />

vernichtet ist. Das heißt, dass alles schriftliche<br />

im Aktenvernichter <strong>und</strong> sämtliche Dateien<br />

<strong>der</strong> vielen Sicherheitskopien nicht nur gelöscht<br />

son<strong>der</strong>n auch überschrieben sind.<br />

3.1.6 Zusammenfassung<br />

In <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> wird hauptsächlich mit<br />

den eher quantitativen Methoden zur Erfassung<br />

des realisierten Verkehrsgeschehens<br />

gearbeitet. Wie aus Abbildung 12 deutlich<br />

wird, werden auch für Kombinationen von Er-<br />

96 vgl. Wohlgemuth, H.H. (1993) S. 7<br />

97 Metschke, R. (1994) S. 7<br />

98 ebd. S. 13<br />

99<br />

Missverständnisse stellen ein großes Problem<br />

quantitativer Forschung dar.


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 32<br />

hebungsmethoden hauptsächlich diese berücksichtigt.<br />

Bei Steierwald <strong>und</strong> Künne (1994)<br />

heißt es ebenso wie in den EVE ‘91, dass sich<br />

„weitergehende Informationen über die eine<br />

Verkehrsteilnahme determinierenden Bedürfnis-<br />

o<strong>der</strong> Motivationsstrukturen [...] mit Son<strong>der</strong>erhebungen<br />

aufdecken“ 100 lassen. Zusammenfassend<br />

werden hierzu das qualitative<br />

Interview, die Gruppendiskussion, die Panelerhebung<br />

<strong>und</strong> das Experiment an- aber nicht<br />

weiter ausgeführt <strong>und</strong> auf die Spezialliteratur<br />

verwiesen. Im nächsten Abschnitt dieses Kapitels<br />

werden daher die qualitativen Methoden<br />

<strong>der</strong> Sozialforschung genauer dargestellt.<br />

3.2 Qualitative Ansätze<br />

Der Trend zu qualitativen Erkenntnismethoden<br />

stellt eine tiefgreifende Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Sozialwissenschaften<br />

dieses Jahrh<strong>und</strong>erts dar <strong>und</strong><br />

die quantitative Vorgehensweise ist mittlerweile<br />

kein alleiniges Ideal mehr. „Das quantitative<br />

Denken ist brüchig geworden; ein Denken, das<br />

sich den Menschen <strong>und</strong> Dingen annähert, indem<br />

es sie testet <strong>und</strong> vermisst, mit ihnen experimentiert<br />

<strong>und</strong> ihre statistische Repräsentativität<br />

überprüft, ohne vorher den Gegenstand<br />

verstanden zu haben, seine Qualität erfasst zu<br />

haben.“ 101 Im Gegensatz zu den traditionellen<br />

Verfahren <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong>, wo hauptsächlich<br />

standardisierte Fragebögen mit vorgegebenen<br />

Antwort-kategorien sowohl als<br />

mündliche, schriftliche o<strong>der</strong> telefonische Befragung<br />

eingesetzt werden, zeichnet sich <strong>der</strong><br />

qualitative Ansatz durch eine offene Vorgehensweise<br />

aus. Hier bei wird am Menschen<br />

selbst angesetzt. So ist ein Gr<strong>und</strong>satz <strong>der</strong> qualitativen<br />

Forschung, dass sich „<strong>der</strong> Befragte<br />

[...] mit seiner Welt selbst auseinan<strong>der</strong>setzen“<br />

soll, „anstatt mit <strong>der</strong> des Forschers (z.B. durch<br />

Formulierungen <strong>und</strong> Begriffe in einem Fragebogen)<br />

konfrontiert zu werden.“ 102 Doch auch<br />

„für den Wissenschaftler eröffnen qualitative<br />

Methoden Möglichkeiten <strong>der</strong> persönlichen Erfahrungserweiterung<br />

<strong>und</strong> damit eine Erweiterung<br />

<strong>der</strong> wissenschaftlichen Interessen.“ 103 So<br />

bezeichnet Heller (1985) den Wechsel zwischen<br />

dem Sich-Einlassen auf die subjektiven<br />

Sichtweisen <strong>und</strong> einer wissenschaftlichen Be-<br />

100 Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne (1994) S. 103<br />

101 Mayring, P. (1996) S. 1<br />

102 Junker, S. (1992) S. 20<br />

103 ebd.<br />

trachtung von außen als einen ständigen ‘Balanceakt<br />

des Wissenschaftlers’. 104<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> wird auf die qualitative<br />

Sozialforschung genauer eingegangen. Aus<br />

<strong>der</strong> Vielzahl an Literatur zu dem Thema wird<br />

„Die Einführung in die qualitative Sozialforschung“<br />

von P. Mayring als Gr<strong>und</strong>lage verwendet<br />

<strong>und</strong> durch vertiefende Literatur ergänzt.<br />

Da in dieser Arbeit die Anwendung <strong>der</strong><br />

Techniken im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> steht, wird im folgenden<br />

auf die Methoden <strong>und</strong> Beson<strong>der</strong>heiten<br />

eingegangen, die Historie dieses Ansatzes<br />

spielt in dem Zusammenhang keine Rolle. 105<br />

So werden zunächst die Kennzeichen <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> qualitativen Ansätze <strong>und</strong> in<br />

<strong>der</strong> Folge die verschiedenen Verfahren dargestellt.<br />

3.2.1 Die Theorie qualitativen Denkens<br />

Vor <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> qualitativen Techniken<br />

ist es notwendig, sich mit den charakteristischen<br />

Merkmalen qualitativer Sozialforschung<br />

zu beschäftigen. In <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lagenliteratur zu<br />

dem Thema existiert keine einheitliche Methodentypisierung.<br />

Die Beschreibung dessen, was<br />

qualitative Methoden sind, ist vielfältig. So gibt<br />

es einfache Etikettierungen qualitativempirischer<br />

Sozialforschung als „methodologisches<br />

<strong>und</strong> methodisches Spektrum verschiedener<br />

Ansätze einschließlich <strong>der</strong> dazugehörigen<br />

wissenschaftstheoretischen Begründungen.“<br />

106 Wobei <strong>der</strong> „Zusammenhalt solcher<br />

Verfahren [...] <strong>der</strong>zeit weniger in einer geschlossenen<br />

<strong>und</strong> einheitlichen Konzeption als<br />

in einer gemeinsam geteilten Abgrenzung zu<br />

herkömmlichen, quantitativ-statistischen Vorgehensweise“<br />

107 liegt.<br />

Dem stehen Negativabgrenzung gegenüber, in<br />

denen die Merkmale, die einen Forschungsansatz<br />

nicht prägen sollten, um noch als qualitativ<br />

zu gelten, angeführt werden. 108 Dagegen<br />

104 vgl. ebd. S. 21<br />

105 Sie findet sich z.B. in Mayring, P. (1996) S. 1 - 8 o<strong>der</strong><br />

in Flick, U. (1995 a) S. 16 – 21.<br />

106 Garz, D. <strong>und</strong> K. Kraimer (1991) S. 1<br />

107 ebd.<br />

108 C. Hopf (1979, S. 14) lehnt eine Positionsbestimmung<br />

durch Abgrenzung <strong>der</strong> Methoden voneinan<strong>der</strong> ab, da<br />

in vielen Fällen mit qualitativen Methoden erhobene<br />

Daten quantifiziert <strong>und</strong> statistisch ausgewertet werden.<br />

So heißt es dort: „Qualitative Sozialforschung<br />

impliziert also nicht den Verzicht auf Quantifizierung<br />

überhaupt <strong>und</strong> auch nicht den Verzicht auf die Anwendung<br />

geeigneter statistischer Auswertungsverfahren.<br />

Entscheidend für die Abgrenzung von<br />

an<strong>der</strong>en Untersuchungsmethoden ist vielmehr, dass


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 33<br />

versucht P. Mayring (1996) eine Positivabgrenzung<br />

<strong>und</strong> beschreibt die qualitativen Methoden<br />

inhaltlich detailliert <strong>und</strong> strukturell glie<strong>der</strong>t.<br />

Seine Ausführungen bilden die weitere<br />

Gr<strong>und</strong>lage.<br />

Der erste von Mayring vorgenommene Schritt<br />

ist das Hervorheben <strong>der</strong> fünf Gr<strong>und</strong>sätze qualitativer<br />

Forschung: Subjektbezogenheit, Deskription,<br />

Interpretation, Alltäglichkeit <strong>und</strong> Verallgemeinerung.<br />

Subjektbezogenheit heißt,<br />

dass die von <strong>der</strong> Forschungsfrage betroffenen<br />

Menschen Ausgangspunkt <strong>und</strong> Ziel <strong>der</strong> Untersuchung<br />

sein müssen. Deskription bedeutet,<br />

dass am Anfang je<strong>der</strong> Analyse eine genaue<br />

<strong>und</strong> umfassende Beschreibung des Gegenstandsbereiches<br />

stehen muss. Interpretation<br />

meint, dass <strong>der</strong> Untersuchungsgegenstand <strong>der</strong><br />

Humanwissenschaften nie völlig offen liegt,<br />

son<strong>der</strong>n immer auch durch Interpretation erschlossen<br />

werden muss. Unter dem Begriff<br />

Alltäglichkeit wird die Erschließung <strong>der</strong> Untersuchungsgegenstände<br />

in dem natürlichen,<br />

alltäglichen Umfeld verstanden. Verallgemeinerung<br />

besagt, dass sich die Verallgemeinerbarkeit<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse nicht von selbst ergibt,<br />

son<strong>der</strong>n für den Einzelfall schrittweise begründet<br />

werden muss. 109 Da diese fünf Postulate<br />

jedoch noch zu abstrakt sind, um in konkrete<br />

Handlungsanweisungen umgesetzt werden zu<br />

können, entwickelte er daraus die „13 Säulen<br />

qualitativen Denkens“.<br />

Im Zentrum <strong>der</strong> Systematik steht das ‘Subjekt’<br />

in seiner natürlichen Umgebung in seinem<br />

‘Alltag’. Aus dem ersten Postulat Subjektbezogenheit<br />

ergeben sich Ganzheitlichkeit, Historizität<br />

<strong>und</strong> Problemorientierung als Gr<strong>und</strong>for<strong>der</strong>ungen.<br />

− Ganzheitlichkeit: Das Subjekt muss in seiner<br />

Ganzheit berücksichtigt <strong>und</strong> darf nicht in<br />

seine Funktionsbereiche aufgeteilt werden.<br />

− Historizität: Das Subjekt muss vor seinem<br />

historischen Hintergr<strong>und</strong> gesehen werden.<br />

− Problemorientierung: Es muss an praktischen,<br />

konkreten Problemen des zu beforschenden<br />

Subjekts angesetzt werden.<br />

die Annäherung an die soziale Realität mit Hilfe<br />

offener Verfahren erfolgt. Die jeweiligen Untersuchungsfel<strong>der</strong><br />

werden vorwiegend ohne Zuhilfenahme<br />

standardisierter Erhebungsinstrumente<br />

erschlossen.“ Sie grenzt die Methoden dann mit Hilfe<br />

von Kriterien, nach denen qualitative Forschung<br />

„primär nicht“ arbeitet, ein.<br />

109 vgl. Mayring, P. (1996) S. 9-14<br />

Abb. 13: Die 13 Säulen qualitativen Denkens<br />

Verallgemeinerungsprozeß<br />

Argumentative<br />

Verallgemeinerung<br />

Deskription<br />

Einzelfallbezogenheit<br />

Offenheit<br />

Ganzheit<br />

Induktion<br />

Methodenkontrolle<br />

Regelbegriff<br />

Subjekt<br />

Historizität<br />

im Alltag<br />

Problemorientierung<br />

Quelle: Mayring, P. (1996) S. 15<br />

Quantifizierbarkeit<br />

Interpretation<br />

Vorverständnis<br />

Introspektion<br />

Forscher-Gegenstands-<br />

Interaktion<br />

Den Sockel <strong>der</strong> Untersuchungen bilden dann<br />

die Deskription <strong>und</strong> die Interpretation.<br />

− Einzelfallbezogenheit: Um eine Kontrolle<br />

verallgemeinerbarer Ergebnisse zu gewährleisten,<br />

müssen die einzelnen Subjekte genau<br />

beschrieben werden.<br />

− Offenheit: Die theoretischen <strong>und</strong> praktischen<br />

Forschungsansätze müssen sich erweitern,<br />

modifizieren <strong>und</strong> revidieren lassen,<br />

wenn dies im Forschungsverlauf notwendig<br />

wird.<br />

− Methodenkontrolle: Die Erkenntnisgewinnung<br />

muss nachvollziehbar sein.<br />

− Vorverständnis: Vorurteilsfreies Forschen<br />

ist nicht möglich, darum muss das die Interpretation<br />

beeinflussende Vorverständnis<br />

auch während <strong>der</strong> Untersuchung offengelegt<br />

sein.<br />

− Introspektion: Eigenes Denken <strong>und</strong> Fühlen<br />

ist dann als Teil <strong>der</strong> Interpretation zugelassen,<br />

wenn es als solches kenntlich gemacht<br />

wird.<br />

− Forscher-Gegenstands-Interaktion: Forscher<br />

<strong>und</strong> beforschte Subjekte verän<strong>der</strong>n<br />

sich im Interaktionsprozeß, darum darf Forschung<br />

nicht als Registrieren angeblich objektiver<br />

Gegenstandsmerkmale aufgefasst<br />

werden.


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 34<br />

Um von <strong>der</strong> Ebene des einzelnen Subjekts zu<br />

einer „Verallgemeinerung“ zu kommen, werden<br />

vier Voraussetzungen dargestellt.<br />

− Argumentative Verallgemeinerung: Da die<br />

Ergebnisse über den Zusammenhang, in<br />

dem sie erhoben wurden, hinaus genutzt<br />

werden sollen, muss die Verallgemeinerung<br />

als Ganzes o<strong>der</strong> in Teilen explizit nachgewiesen<br />

werden.<br />

− Induktion: Die aus Einzelbetrachtungen<br />

kontrolliert entwickelten Zusammenhangsvermutungen<br />

können durch weitere Erhebungen<br />

erhärtet werden.<br />

− Regelbegriff: In den Humanwissenschaften<br />

wird - im Gegensatz zur strengen Gesetzlichkeit<br />

<strong>der</strong> Naturwissenschaften – den Subjekten<br />

allenfalls kontextgeb<strong>und</strong>ene Regelhaftigkeit<br />

unterstellt.<br />

− Quantifizierbarkeit: Die mit qualitativen Methoden<br />

gewonnenen Erkenntnisse können<br />

die Voraussetzung für eine quantitative Ü-<br />

berprüfung darstellen <strong>und</strong> qualitativempirisch<br />

erhobenes Material kann Gr<strong>und</strong>lage<br />

einer nachträglichen Quantifizierung<br />

bilden.<br />

Mayring bedient sich in seinen Ausführungen<br />

dem klassischen Dualismus zwischen ‘Deduktion’<br />

<strong>und</strong> ‘Induktion’. Ein dritter Weg ist die<br />

‘Abduktion’. Diese Begriffe werden für das weitere<br />

Verständnis erläutert. 110<br />

Der Begriff Deduktion kommt aus dem Lateinischen<br />

von ‘deducere’ für herabführen bzw.<br />

abgleiten. Deduktion ist das wissenschaftliche<br />

Vorgehen, das aus allgemeinen, übergeordneten<br />

Aussagen 111 mittels logischer Schlüsse<br />

beson<strong>der</strong>e Aussagen 112 ableitet. In idealtypischer<br />

Form ist das Erhebungsinstrument in <strong>der</strong><br />

Lage, Aussagen über den Wahrheitsgehalt<br />

genau dieser zu überprüfenden These zu liefern.<br />

Es muss jedoch an die gefor<strong>der</strong>ten<br />

Randbedingungen <strong>und</strong> die zu überprüfende<br />

These angepasst werden. Die Induktion wird in<br />

<strong>der</strong> Literatur im allgemeinen als das Gegenstück<br />

<strong>und</strong> als entgegengesetzter Weg zur Deduktion<br />

bezeichnet. So kommt <strong>der</strong> Begriff von<br />

‘inducere’, lateinisch für hineinführen. Bei einem<br />

induktiven Vorgehen wird aus einer Reihe<br />

von Beobachtungen spezieller Ereignisse <strong>und</strong><br />

Begebenheiten als einer Vielzahl von Einzelfäl-<br />

len mittels eines vergleichbaren Zusammenhangs<br />

auf eine übergeordnete Gesetzmäßigkeit<br />

geschlossen. Der Zusammenhang zwischen<br />

Deduktion <strong>und</strong> Induktion liegt in dem<br />

gemeinsamen Element, dessen sie sich bedienen,<br />

da die Beobachtungen <strong>der</strong> Induktion<br />

genauso wie die Hypothesen <strong>der</strong> Deduktion<br />

Randbedingungen erfor<strong>der</strong>n. 113 Die Induktion<br />

liefert jedoch keine Beweise son<strong>der</strong>n Wahrscheinlichkeitsaussagen,<br />

die den Charakter<br />

von zu überprüfenden Hypothesen haben.<br />

Können Deduktion <strong>und</strong> Induktion nicht als<br />

klassische Ansätze aufrechterhalten werden,<br />

gibt es einen dritten Ansatz: die Abduktion, lat.<br />

‘abducere’ für wegführen. Es kommt hier zu<br />

einem Schluss von <strong>der</strong> Ebene des empirischen<br />

Materials in Verbindung mit theoretischen <strong>und</strong><br />

konzeptuellen Aussagen auf die Zusammenhangsstruktur.<br />

C. S. Peirce nennt die abduktive<br />

Vermutung einen ‘Blitz’ als einen ‘Akt <strong>der</strong><br />

Einsicht’. 114 Das empirische Material wird dabei<br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>der</strong> bekannten Gesetzmäßigkeiten<br />

<strong>und</strong> allgemeinen Aussagen in<br />

verschiedene Denkrichtungen entwickelt. Dabei<br />

eröffnet „die Abduktion [...] das qualitative<br />

Gefühl <strong>der</strong> Zukunft als absolut neu; sie erschließt<br />

die ganze Fülle des ‘may-be’ aus dem<br />

Gegebenen.“ 115 Die Fallstudie ist dabei das<br />

typische Untersuchungsverfahren des abduktiven<br />

Vorgehens. Die zwischen den drei<br />

Schlussweisen bestehenden Zusammenhänge<br />

werden durch die folgende Abbildung verdeutlicht.<br />

Abb. 14: Trivium des Erkenntnisprozesses:<br />

Wirkungsgefüge <strong>der</strong> drei Schlussweisen<br />

Quelle: Sturm, G. (1994) S. 88<br />

110<br />

Die Basis <strong>der</strong> Ausführungen bildet das<br />

Erklärungsschema von Sturm, G. (1994).<br />

111 ‘Hypothesen’<br />

112 ‘Thesen’<br />

113 vgl. Seiffert, H. (1983) S. 180<br />

114 vgl. Peirce, C. S. (1976) [in Reichertz, J. (1986) S. 26]<br />

115 Peirce, C. S. (1971) [zitiert nach Reichertz, J. (1986)<br />

S. 26-27]


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 35<br />

Für die Bearbeitung von wissenschaftlichem<br />

Neuland können ausschließlich induktive o<strong>der</strong><br />

abduktive Verfahren zum Einsatz kommen, da<br />

für unerforschte Themen noch keine übergeordneten<br />

<strong>und</strong> allgemeingültigen Gesetze vorhanden<br />

sind, die als Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> deduktiv<br />

schlüssigen Folgerungen auf das neue Thema<br />

verwendet werden könnten.<br />

Nach den hier angeführten Gr<strong>und</strong>lagen des<br />

qualitativen Denkens werden nun die Verfahren<br />

<strong>und</strong> Methoden <strong>der</strong> qualitativen Sozialforschung<br />

dargestellt. Die weiteren Darlegungen<br />

beziehen sich hauptsächlich auf die Ausführungen<br />

von P. Mayring (1996), da dort sehr<br />

anschaulich <strong>und</strong> übersichtlich die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

dargestellt werden. Weiterführende Literatur<br />

wird die Erläuterungen ergänzen. Zunächst<br />

werden die Untersuchungskonzepte <strong>und</strong> daran<br />

anschließend die Erhebungsverfahren, die<br />

Aufbereitungs- <strong>und</strong> Auswertungstechniken<br />

vorgestellt.<br />

3.2.2 Untersuchungskonzepte<br />

In <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> qualitativen Sozialforschung<br />

kommt es nach Mayring (1996) häufig<br />

zu einem Durcheinan<strong>der</strong> <strong>der</strong> Methoden, da die<br />

Trennung zwischen Untersuchungsplan <strong>und</strong><br />

Untersuchungsverfahren nicht eingehalten<br />

wird. Vor <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> für die qualitative<br />

Forschung beson<strong>der</strong>s geeigneten Untersuchungspläne<br />

wird eben dieser Unterschied<br />

erläutert. So bezeichnet <strong>der</strong> Untersuchungsplan<br />

die gr<strong>und</strong>sätzliche Untersuchungsanlage,<br />

auch Forschungsarrangement, Forschungstypus<br />

o<strong>der</strong> Forschungskonzeption genannt. Im<br />

angelsächsischen Raum ist <strong>der</strong> Begriff ‘design’<br />

gebräuchlich. Im Untersuchungsplan sind Untersuchungsziel<br />

<strong>und</strong> -ablauf enthalten, da er<br />

über die Rahmenbedingungen Regeln aufstellt,<br />

die die Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> Kommunikationsmöglichkeiten<br />

zwischen Probanden <strong>und</strong> Forscher<br />

bilden. Dem gegenüber werden in den<br />

konkreten Untersuchungsverfahren 116 die Methoden<br />

<strong>der</strong> Datenerhebung, Datenaufbereitung<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Auswertung zusammengefasst. Zu<br />

den Untersuchungskonzeptionen <strong>der</strong> qualitativen<br />

Forschung zählen Einzelfallanalyse, Dokumentenanalyse,<br />

Handlungsforschung, Feldforschung,<br />

das qualitative Experiment sowie<br />

die qualitative Evaluationsforschung.<br />

Die Einzelfallanalyse 117 ist ein idiographischer,<br />

d.h. auf einzelne Fälle bezogener Ansatz, wobei<br />

die Einzelfallbetrachtung innerhalb <strong>der</strong><br />

qualitativen Ansätze gr<strong>und</strong>sätzlich gefor<strong>der</strong>t<br />

wird. Der Untersuchungsgegenstand kann<br />

aber auch ein komplexes soziales System<br />

(z.B. eine gesellschaftliche Subgruppe) sein.<br />

Die „Zusammenhänge <strong>der</strong> Funktions- <strong>und</strong> Lebensbereiche<br />

in <strong>der</strong> Ganzheit <strong>der</strong> Person <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> historische, lebensgeschichtliche Hintergr<strong>und</strong>“<br />

sollen betont <strong>und</strong> die Komplexität des<br />

ganzen Falles betrachtet werden. Bei <strong>der</strong> Einzelfallanalyse<br />

geht es um die Suche nach den<br />

relevanten Einflussfaktoren <strong>und</strong> um die Interpretation<br />

von Zusammenhängen. Der Vorteil<br />

ist, dass, wenn nur wenige Versuchspersonen<br />

analysiert werden, genauer auf die Beson<strong>der</strong>heiten<br />

des Falles eingegangen werden kann.<br />

Denkbar ist die Betrachtung von Extrem- o<strong>der</strong><br />

Idealtypen, häufige o<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s seltene<br />

Fälle, Grenzfälle, theoretisch interessante Fälle<br />

o.ä. Das Hauptproblem <strong>der</strong> biographischen<br />

Einzelfallanalyse besteht dabei in subjektiven<br />

Verzerrungen, die durch die meist selbsterzählte<br />

Lebensgeschichte entstehen. Um dem<br />

Abhilfe zu schaffen, können weitere Informationsquellen<br />

o<strong>der</strong> Bezugspersonen hinzugezogen<br />

werden. Der Vorteil liegt darin, dass sie<br />

tiefergreifende Einsichten in sonst nur schwer<br />

zugängliche Bereiche hervorbringt.<br />

Die Dokumentenanalyse 118 ist ein klassisches<br />

Feld qualitativ-interpretativer Analysen <strong>und</strong><br />

sehr breit definiert. Es soll Material erschlossen<br />

werden, das nicht erst durch eine Erhebung<br />

ermittelt werden muss <strong>und</strong> durch Vielfalt<br />

geprägt ist. Die qualitative Interpretation <strong>der</strong><br />

Dokumente nimmt dabei einen entscheidenden<br />

Stellenwert ein. Ein Dokument kann dabei<br />

alles sein, nicht nur Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Schriftstücke,<br />

son<strong>der</strong>n auch „sämtliche gegenständlichen<br />

Zeugnisse, die als Quelle zur Erklärung<br />

menschlichen Verhaltens dienen können.“ 119<br />

Sofern diese, z.B. Texte, Filme, Tonbän<strong>der</strong><br />

o<strong>der</strong> Gegenstände wie Werkzeug, Bauten,<br />

Kunstgegenstände interessante Rückschlüsse<br />

auf menschliches Denken, Fühlen <strong>und</strong> Handeln<br />

zulassen <strong>und</strong> interpretierbar sind. Der<br />

Gr<strong>und</strong>gedanke ist, dass Dokumente Objektivationen,<br />

d.h. ‘Vergegenständlichungen <strong>der</strong> Psyche<br />

des Urhebers’ 120 darstellen. Die folgenden<br />

116 siehe Kapitel 3.2.3 dieser Arbeit<br />

117 vgl. Mayring, P. (1996) S. 28-32<br />

118 vgl. Mayring, P. (1996) S. 32-35<br />

119 Atteslan<strong>der</strong>, P. (1971) S. 53, Orig. kursiv [zitiert aus<br />

Mayring, P. (1996) S. 33]<br />

120 vgl. Ballstaedt, S.-P. (1987) [aus Mayring, P. (1996) S.<br />

33]


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 36<br />

sechs Kriterien für den Erkenntniswert eines<br />

Dokuments sind festzuhalten: die Art des Dokuments,<br />

z.B. Urk<strong>und</strong>en, Akten, Zeitungsberichte<br />

o.ä., die äußeren Merkmale, d.h. Material<br />

<strong>und</strong> Zustand, die inneren Merkmale, d.h.<br />

Inhalt <strong>und</strong> Aussagekraft, die Intendiertheit, 121<br />

die Nähe des Dokuments zum Gegenstand<br />

<strong>und</strong> die Herkunft. Als Arbeitsschritte sind die<br />

Formulierung <strong>der</strong> Fragestellung, die Definition<br />

dessen, was als Dokument gelten soll, die<br />

Quellenkritik <strong>und</strong> abschließend die Interpretation<br />

<strong>der</strong> gewählten Dokumente festzuhalten.<br />

Die Dokumentenanalyse gilt in Methodenbüchern<br />

als zentraler Bereich sozialwissenschaftlicher<br />

Forschung, wird aber in den Einzelwissenschaften<br />

nur selten angewendet. Sie ist vor<br />

allem für die Erforschung von zurückliegenden<br />

<strong>und</strong> historischen Ereignissen wichtig, so dass<br />

sie vor allem in <strong>der</strong> Geschichte <strong>und</strong> den Kommunikationswissenschaften<br />

zum Einsatz<br />

kommt. Quellenk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> -kritik stellen damit<br />

einen zentralen Bereich dar. In größeren Forschungsprojekten<br />

kann sich eine Dokumentenanalyse<br />

jedoch immer als gewinnbringend<br />

erweisen. So liegen die Vorteile in <strong>der</strong> Materialvielfalt<br />

<strong>und</strong> darin, dass aufgr<strong>und</strong> des nicht<br />

vorkommenden Erhebungsprozesses auch<br />

weniger <strong>und</strong> nur durch die subjektive Auswahl<br />

durch den Forscher bedingte Fehlerquellen<br />

auftreten.<br />

Die Handlungsforschung 122 muss als „eine<br />

vergleichende Erforschung <strong>der</strong> Bedingungen<br />

<strong>und</strong> Wirkungen verschiedener Formen des<br />

sozialen Handelns <strong>und</strong> eine zu sozialem Handeln<br />

führende Forschung“ 123 verstanden werden.<br />

Sie soll „ihre Ergebnisse bereits im Forschungsprozess<br />

in die Praxis umsetzen, als<br />

Wissenschaft in die Praxis verän<strong>der</strong>nd eingreifen.“<br />

124 Drei Ziele können für die Handlungsforschung<br />

formuliert werden: direktes Ansetzen<br />

an konkreten sozialen Problemen,<br />

praxisverän<strong>der</strong>nde Umsetzung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

im Forschungsprozess <strong>und</strong> gleichberechtigter<br />

Diskurs Forscher-Betroffene. 125 So stellt gerade<br />

die Analyse <strong>und</strong> Steuerung des Diskurs<br />

durch den Forscher eine Hauptaufgabe dar,<br />

wobei hauptsächlich qualitativ-interpre-tative<br />

Techniken eingesetzt werden <strong>und</strong> quantitative<br />

121<br />

So treten z.B. bei absichtlich für die Nachwelt<br />

erstellten Dokumenten Fehlerquellen auf.<br />

122 vgl. Mayring, P. (1996) S. 35-39<br />

123 Lewin, K. (1982) S. 280 [zitiert aus Mayring, P. (1996)<br />

S. 36]<br />

124 Gunz, J. (1986) [zitiert aus Mayring, P. (1996) S. 36]<br />

125 ‘Diskurs’ meint die Problematisierung <strong>der</strong> Informationen,<br />

d.h. Hinterfragung & Konfrontation mit an<strong>der</strong>en<br />

Quellen.<br />

Methoden eine untergeordnete Rolle spielen.<br />

So beginnt die Handlungsforschung immer mit<br />

<strong>der</strong> Problem- <strong>und</strong> Zieldefinition, während im<br />

zweiten Schritt ständig zwischen Informationssammlung,<br />

Diskurs <strong>und</strong> praktischen Handlungen<br />

gependelt wird. Die Anwendung ist immer<br />

dann geeignet, wenn an konkreten Praxisproblemen<br />

angesetzt <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten<br />

erarbeitet werden sollen.<br />

In <strong>der</strong> Feldforschung, 126 einem klassischem<br />

Gebiet qualitativ orientierter Forschung, soll<br />

<strong>der</strong> Untersuchungsgegenstand in seiner natürlichen<br />

Umgebung belassen werden. Hierzu<br />

geht <strong>der</strong> Forscher ‘ins Feld’, d.h. er begibt sich<br />

in die natürliche Umgebung <strong>der</strong> Untersuchungsobjekte<br />

<strong>und</strong> nimmt an den alltäglichen<br />

Situationen teil. Das Ziel ist es, Verzerrungen,<br />

die durch Laborsituationen entstehen können,<br />

zu vermeiden <strong>und</strong> näher an die Realität zu<br />

kommen. Als Hauptmethode ist hier die teilnehmende<br />

Beobachtung zu nennen. Zunächst<br />

muss jedoch überhaupt die Möglichkeit des<br />

Feldzuganges bestehen, bevor <strong>der</strong> Forscher<br />

eine Funktion im Feld einnehmen kann, ohne<br />

die Prozesse völlig durcheinan<strong>der</strong> zu bringen.<br />

Die Herstellung des Feldkontaktes als sehr<br />

sensible Phase ist daher durch Schritte <strong>der</strong><br />

Annäherung, <strong>der</strong> Orientierung, <strong>der</strong> Initiation,<br />

<strong>der</strong> Assimilation <strong>und</strong> schließlich das Abschlusses<br />

des Feldkontaktes gekennzeichnet. Der<br />

Forscher muss vom Eindringling zum Mitglied<br />

<strong>und</strong> letztendlich zum Anwalt <strong>der</strong> Probleme<br />

werden. „Der Beobachter ist we<strong>der</strong> ein Voyeur<br />

noch ein Spion, seine Arbeit geschieht für die<br />

Betroffenen.“ 127 Das Vorhaben muss ethisch<br />

gerechtfertigt sein. Die Hauptprobleme bestehen<br />

somit in dem Zugang zum Feld durch einen<br />

außenstehenden Forscher <strong>und</strong> <strong>der</strong> Auswertung<br />

des meist unsystematisch gesammelten<br />

Materials. Die Notwendigkeit <strong>der</strong><br />

Feldnähe besteht jedoch für jede qualitativ<br />

ausgerichtete Forschung.<br />

Das qualitative Experiment, 128 als einzige Möglichkeit<br />

Kausalzusammenhänge aufzudecken,<br />

gilt als Krone <strong>der</strong> Wissenschaft. „Das qualitative<br />

Experiment ist <strong>der</strong> nach wissenschaftlichen<br />

Regeln vorgenommene Eingriff in einen (sozialen)<br />

Gegenstand zur Erforschung seiner Struktur.<br />

Es ist die explorative, [129] heuristische Form<br />

126 vgl. Mayring, P. (1996) S. 39-42<br />

127 Friedrichs, J. (1980) S. 289 [zitiert aus Mayring, P.<br />

(1996) S. 41]<br />

128 vgl. Mayring, P. (1996) S. 42-45<br />

129<br />

Undeutsch versteht unter Exploration „die mit<br />

psychologischer Sachk<strong>und</strong>e vorgenommene nicht-


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 37<br />

des Experiments.“ 130 Das Ziel ist das Aufdecken<br />

von Strukturen im Gegenstand <strong>und</strong> nicht<br />

das Testen von Hypothesen. Mit einem Eingriff<br />

in den Untersuchungsbereich, d.h. durch die<br />

Verän<strong>der</strong>ung des Gegenstands soll geprüft<br />

werden, was passiert, in <strong>der</strong> Hoffnung, Einblicke<br />

in die Struktur zu erhalten. Da ein einziger<br />

Eingriff nicht ausreicht, um alle Zusammenhänge<br />

aufzudecken, muss immer wie<strong>der</strong> eingegriffen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Dialog mit dem Untersuchungsgegenstand<br />

gesucht werden.<br />

Experimentelle Eingriffe können mit Hilfe verschiedener<br />

Techniken, d.h. mittels Separation<br />

bzw. Segmentierung, Kombination, Reduktion<br />

bzw. Abschwächung, Adjektion bzw. Intensivierung,<br />

Substitution o<strong>der</strong> Transformation vorgenommen<br />

werden. Entscheidend ist jedoch,<br />

dass <strong>der</strong> Gegenstand vor <strong>und</strong> nach dem Eingriff<br />

möglichst genau beschrieben, bevor aus<br />

den Gemeinsamkeiten seiner Verän<strong>der</strong>ungen<br />

auf die Struktur geschlossen wird. Der Einsatz<br />

des Verfahrens ist dann sinnvoll, wenn es um<br />

Analysen von Strukturen im Gegenstandsbereich<br />

geht, die sich <strong>der</strong> einfachen Deskription<br />

verschließen. 131<br />

Die qualitative Evaluationsforschung 132 als<br />

einem neueren Forschungsansatz, will Praxisverän<strong>der</strong>ungen<br />

auf <strong>der</strong>en Effizienz überprüfen,<br />

nicht jedoch selber verän<strong>der</strong>nd eingreifen. Die<br />

Praxisverän<strong>der</strong>ungen sollen wissenschaftlich<br />

begleitet <strong>und</strong> ihre Wirkungen eingeschätzt<br />

werden, indem Prozesse offen, einzelfallintensiv<br />

<strong>und</strong> subjektorientiert beschrieben werden.<br />

Es geht darum, aus den beobachteten Prozessen<br />

heraus neue Bewertungskriterien induktiv<br />

aufzustellen <strong>und</strong> zu begründen, sofern dies<br />

erfor<strong>der</strong>lich <strong>und</strong> sinnvoll ist. Es wird eine eher<br />

teilnehmende Beobachtung vorgenommen, die<br />

die von <strong>der</strong> Forschung berührten Personen<br />

selbst zu Wort kommen <strong>und</strong> den Raum für<br />

eine offene, ganzheitliche Schlussbewertung<br />

zulässt. Die Anwendungsgebiete sind dabei<br />

sehr weit, d.h. immer dort, wo wissenschaftliche<br />

Praxisbegleitung abläuft. Wichtig sind sie,<br />

wenn keine klaren Effizienzkriterien aufzustellen<br />

sind <strong>und</strong> wenn Verän<strong>der</strong>ungen in einem<br />

komplexen, sich verän<strong>der</strong>nden Praxisfeld stattfinden.<br />

Im folgenden werden die speziellen Verfahren<br />

qualitativer Analyse vorgestellt.<br />

3.2.3 Verfahren qualitativer Analyse<br />

Der Festlegung eines Untersuchungsplans<br />

folgt in <strong>der</strong> qualitativen Forschung die Wahl<br />

<strong>der</strong> zum Einsatz kommenden Verfahren. Es<br />

werden hierzu die Erhebungstechniken, die<br />

<strong>der</strong> Materialsammlung sowie Aufbereitungstechniken,<br />

die <strong>der</strong> Sicherung <strong>und</strong> Strukturierung<br />

des Materials dienen <strong>und</strong> Auswertungstechniken,<br />

die eine Materialanalyse<br />

vornehmen, unterschieden <strong>und</strong> im folgenden<br />

erläutert.<br />

3.2.3.1 Erhebungsmethoden<br />

Erhebungstechniken dienen <strong>der</strong> Materialsammlung,<br />

wobei <strong>der</strong> verbale Zugang, d.h. das<br />

Gespräch in <strong>der</strong> qualitativen Forschung eine<br />

beson<strong>der</strong>e Rolle spielt. Flick (1995) unterscheidet<br />

in seinen Ausführungen verbale <strong>und</strong><br />

visuelle Daten. Unter verbale Daten fallen Leitfadeninterviews,<br />

Erzählungen <strong>und</strong> Gruppenverfahren.<br />

Unter visuelle Daten fallen Beobachtung,<br />

teilnehmende Beobachtung,<br />

Ethnographie, Fotos als Instrument <strong>und</strong> Gegenstand<br />

sowie Filmanalyse als Instrument.<br />

Für diese Arbeit sind vor allem erstere von<br />

Bedeutung, da mittels Gespräch – als Gegenstück<br />

zur traditionellen Herangehensweise in<br />

<strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> – das Verkehrsverhalten<br />

<strong>und</strong> dessen Hintergründe erfragt werden soll<br />

<strong>und</strong> bestimmen somit die weiteren Erläuterungen.<br />

Dabei sind zunächst die Begriffsbestimmungen<br />

<strong>der</strong> qualitativ orientierten Interviewformen<br />

zu berücksichtigen.<br />

standardisierte mündliche Befragung eines einzelnen<br />

Menschen durch einen einzelnen Gesprächsführer<br />

mit dem Ziel, Aufschluss zu erhalten über das<br />

Individuum <strong>und</strong> seine Welt.“ ebd. (1983) S. 323<br />

130 Kleining, G. (1986) S. 724 [zitiert aus Mayring, P.<br />

(1996) S. 42]<br />

131 Das Experiment gilt in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> als nicht<br />

einsetzbar, da mit „Fehlversuchen“ die Glaubwürdigkeit<br />

<strong>und</strong> Akzeptanz möglicher Maßnahmen<br />

verloren geht.<br />

132 vgl. Mayring, P. (1996) S. 45-47


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 38<br />

Tab. 3: Begriffsbestimmung qualitativ orientierter Interviewformen<br />

Offenes (vs. geschlossenes)<br />

Interview<br />

Unstrukturiertes (vs. strukturiertes)<br />

bzw. unstandardisiertes<br />

(vs. standardisiertes) Interview<br />

Qualitatives (vs. quantitatives)<br />

Interview<br />

Quelle: Mayring, P. (1996) S. 49<br />

bezieht sich auf die Freiheitsgrade<br />

des Befragten<br />

bezieht sich auf die Freiheitsgrade<br />

des Interviewers<br />

bezieht sich auf die Auswertung<br />

des Interviewmaterials<br />

Er kann frei antworten, ohne Antwortvorgaben,<br />

kann das formulieren, was ihm in bezug<br />

auf das Thema bedeutsam ist.<br />

Er hat keinen starren Fragenkatalog, er kann<br />

Fragen <strong>und</strong> Themen je nach Interviewsituation<br />

frei formulieren.<br />

Die Auswertung geschieht mit qualitativinterpretativen<br />

Techniken<br />

Im folgenden soll beispielhaft auf das problemzentrierte<br />

Interview nach Witzel (1985), das<br />

narrative Interview nach Schütze (1977, 1983)<br />

bzw. Hermanns (1991) <strong>und</strong> das episodische<br />

Interview nach Flick (1995 b) eingegangen<br />

werden. Abschließend wird ein tabellarischer<br />

Überblick über diverse Erhebungsmethoden<br />

<strong>und</strong> ihre Beson<strong>der</strong>heiten gegeben.<br />

Das problemzentrierte Interview 133 zählt zu den<br />

strukturierten bzw. standardisierten Interviews.<br />

Es wählt den sprachlichen Zugang, um die<br />

Fragestellung <strong>und</strong> <strong>der</strong>en subjektive Bedeutungen<br />

von dem Befragten selbst formuliert, zu<br />

ermitteln, d.h. ohne dem Befragten Antwortkategorien<br />

vorzugeben. Die Gr<strong>und</strong>gedanken dieses<br />

Vorgehens lassen sich nach Witzel (1985)<br />

in den drei Prinzipien Problemzentrierung, Gegenstandsorientierung<br />

<strong>und</strong> Prozessorientierung<br />

festhalten. Problemzentrierung heißt,<br />

dass an gesellschaftlichen Problemstellungen<br />

angesetzt werden soll, <strong>der</strong>en wesentlichen<br />

objektiven Aspekte vor dem Interview erarbeitet<br />

wurden. Gegenstandsorientierung beinhaltet<br />

die konkrete, auf den spezifischen Gegenstand<br />

bezogene Gestaltung <strong>und</strong> nicht die<br />

Anwendung fertiger Instrumente. In <strong>der</strong> Prozessorientierung<br />

geht es um die „flexible Analyse<br />

des wissenschaftlichen Problemfeldes,<br />

eine schrittweise Gewinnung <strong>und</strong> Prüfung von<br />

Daten, wobei Zusammenhang <strong>und</strong> Beschaffenheit<br />

<strong>der</strong> einzelnen Elemente sich erst langsam<br />

<strong>und</strong> in ständigem reflexiven Bezug auf die<br />

dabei verwandten Methoden herausschälen.“<br />

134 Dafür wurde die Problemstellung vom<br />

Interviewer bereits im Vorfeld analysiert, die für<br />

die Fragestellung relevanten Aspekte erarbeitet<br />

<strong>und</strong> in einem Interviewleitfaden zusammengestellt<br />

<strong>und</strong> im Interview angesprochen.<br />

Die Kommunikationsstrategie umfasst dann<br />

die Gesprächseröffnung, allgemeine <strong>und</strong> spe-<br />

zielle Sondierungsfragen <strong>und</strong> Ad-hoc-Fragen.<br />

Die weitere Konzeption des problemzentrierten<br />

Interviews umfasst nach Witzel (1985) das<br />

Führen eines vorgeschalteten Kurzfragebogens<br />

zum Abfragen <strong>der</strong> relevanten Daten, den<br />

Leitfaden, die Tonbandaufzeichnung <strong>und</strong> das<br />

Postskriptum, d.h. das Interviewprotokoll. Die<br />

entscheidenden Vorteile dieser Technik ergeben<br />

sich aus den nicht vorgegebenen Antworten:<br />

So kann überprüft werden, ob man vom<br />

Befragten verstanden wurde, die Befragten<br />

können ihre persönlichen Perspektiven <strong>und</strong><br />

Deutungen offenlegen <strong>und</strong> selbst Zusammenhänge<br />

entwickeln. Auch die konkrete Interviewsituation<br />

kann thematisiert werden, da<br />

gerade die Vertrauenssituation zwischen Interviewer<br />

<strong>und</strong> Befragtem für diese Methode eine<br />

wichtige Rolle spielt. Der Befragte soll sich<br />

ernstgenommen <strong>und</strong> nicht ausgehorcht fühlen<br />

<strong>und</strong> es soll eine möglichst gleichberechtigte,<br />

offene Beziehung entstehen, so dass es in <strong>der</strong><br />

Regel zu ehrlicheren, reflektierten, genaueren<br />

<strong>und</strong> offeneren Antworten kommt. 135 So ist es<br />

für die Interviewformen von entscheiden<strong>der</strong><br />

Bedeutung, dass „<strong>der</strong> Interviewer dabei sein<br />

inhaltliches Interesse verdeutlicht <strong>und</strong> eine<br />

gute Gesprächsatmosphäre aufrechterhalten<br />

kann.“ 136 Das Verfahren empfiehlt sich somit<br />

für eine stärker theoriegeleitete Forschung mit<br />

spezifischeren Fragestellungen <strong>und</strong> einer Forschung<br />

mit größerem Stichprobenumfang, da<br />

sich bei größeren Fallzahlen die Ergebnisse<br />

leichter verallgemeinern lassen. Es besteht<br />

jedoch eine gr<strong>und</strong>sätzliche Skepsis, inwieweit<br />

subjektive Erfahrungen im Frage-Antwort-<br />

Schema auch bei <strong>der</strong>en flexibler Handhabung<br />

im Interview erschlossen werden können, so<br />

dass Erzählungen des Befragten zum Einsatz<br />

kommen, um einen Zugang zu individuellen<br />

Erfahrungen zu erlangen. 137 Sie eröffnen einen<br />

133 vgl. Mayring, P. (1996) S. 50-54. Geprägt hat den<br />

Begriff Witzel, A. (1982, 1985).<br />

134 Witzel, A. (1982) S. 72 [zitiert aus Mayring, P. (1996)<br />

S. 51]<br />

135 vgl. Mayring, P. (1996) S. 51<br />

136 Witzel, A. (1985) S. 249 [zitiert aus Flick, U. (1995) S.<br />

106]<br />

137 vgl. Flick, U. (1995 a) S. 115


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 39<br />

umfassenden, in sich strukturierten Zugang zu<br />

<strong>der</strong> Erfahrungswelt des Interviewten.<br />

Unter Erzählungen als Zugang zu verbalen<br />

Daten fallen unter an<strong>der</strong>em das narrative <strong>und</strong><br />

das episodische Interview.<br />

Das narrative Interview 138 stellt eine weniger<br />

standardisierte Variante dar. Der Gr<strong>und</strong>gedanke<br />

ist, den Interviewpartner nicht mit standardisierten<br />

Fragen zu konfrontieren, son<strong>der</strong>n ihn<br />

zu einem freien Erzählen einer typischen Geschichte<br />

zu animieren, da so subjektive Bedeutungsstrukturen<br />

offengelegt werden, die<br />

sich einem systematischen Abfragen versperren<br />

würden. 139 Die Strukturierung des Gesprächs<br />

ergibt sich aus dem universellen Ablaufplan<br />

von Erzählungen. Nach Flick (1995)<br />

lassen sich Erzählungen durch die Schil<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Ausgangssituation, weitere für die Fragestellung<br />

relevanten <strong>und</strong> für den Fortgang <strong>der</strong><br />

Erzählung notwendigen Erfahrungen bis hin<br />

zur Darstellung <strong>der</strong> Situation am Ende <strong>der</strong><br />

Entwicklung charakterisieren. So wird das<br />

Funktionieren <strong>der</strong> Methode wird mit den<br />

Zwängen, in die sich <strong>der</strong> Erzähler verstrickt,<br />

begründet. Diese Zwänge führen dazu, dass<br />

<strong>der</strong> Erzähler eine einmal begonnene Geschichte<br />

beendet, dass auch aus Zeitgründen<br />

die notwendigen Aspekte verdichtet <strong>und</strong> dass<br />

an<strong>der</strong>erseits alle zum Verständnis notwendigen<br />

Hintergr<strong>und</strong>informationen <strong>und</strong> Zusammenhänge<br />

mitgeliefert werden. 140 Im ersten<br />

Schritt wird zunächst <strong>der</strong> Erzählgegenstand<br />

bestimmt. Das Gespräch wird dann mit einer<br />

Erzählauffor<strong>der</strong>ung von Seiten des Interviewers<br />

begonnen. Die Eingangsfrage muss dabei<br />

so breit <strong>und</strong> spezifisch formuliert werden,<br />

dass <strong>der</strong> avisierte Lebensbereich thematisiert<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Interviewpartner auch wirklich zum<br />

Erzählen aufgefor<strong>der</strong>t wird. 141 Der Interviewer<br />

greift während <strong>der</strong> Erzählung nicht ein. Erst im<br />

anschließenden narrativen Nachfrageteil werden<br />

in <strong>der</strong> Erzählung nicht ausreichend dargestellte<br />

Aspekte aufgegriffen <strong>und</strong> vertieft. Den<br />

Abschluss bildet die „Bilanzierungsphase, in<br />

<strong>der</strong> dem Interviewpartner auch Fragen gestellt<br />

werden können, die auf theoretische Erklärungen<br />

für das Geschehen abzielen <strong>und</strong> auf die<br />

Bilanz <strong>der</strong> Geschichte, mit <strong>der</strong> <strong>der</strong> des<br />

Ganzen auf einen Nenner gebracht wird.“ 142<br />

Bei <strong>der</strong> Durchführung entstehen allerdings<br />

durch die systematische Verletzung <strong>der</strong> Rollenerwartungen<br />

Probleme. Einerseits werden<br />

in dem ‘Interview’ zunächst keine Fragen gestellt<br />

<strong>und</strong> zum an<strong>der</strong>en ist <strong>der</strong> Spielraum an<br />

‘Alltagserzählungen’ sehr groß. Darum müssen<br />

die Interviewer auf aktives Zuhören, das Signalisieren<br />

von Interesse ohne eigene Interventionen<br />

<strong>und</strong> die Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Beziehung<br />

trainiert werden. 143 Problematisch ist<br />

zudem die Annahme, dass auf diese Art Zugang<br />

zu den tatsächlichen Erfahrungen <strong>und</strong><br />

Ereignissen gewonnen werden kann. Es ist zu<br />

berücksichtigen, dass im Vorgang <strong>der</strong> Erzählung<br />

Konstruktionen stattfinden <strong>und</strong> dass die<br />

Erinnerung durch die Situation <strong>und</strong> dem Zusammenhang,<br />

in <strong>der</strong> bzw. in dem es erzählt<br />

wird, beeinflusst wird. 144 Die Technik ist nur<br />

anwendbar, wenn Erzählungen stimuliert werden<br />

können, d.h. das Thema muss einen starken<br />

Handlungszusammenhang aufweisen,<br />

dramatische Sequenzen beinhalten o<strong>der</strong> sich<br />

zumindest in solchen äußern. 145 Insgesamt<br />

eignet sich das Verfahren für Themen mit<br />

starkem Handlungsbezug, d.h. für eher explorative<br />

Fragestellungen, beson<strong>der</strong>s wenn es um<br />

schwer abfragbare subjektive Sinnstrukturen<br />

geht. Es wird vor allem im Rahmen biographischer<br />

Forschung angewendet.<br />

Das episodische Interview 146 wurde von Flick<br />

im Rahmen einer Untersuchung zur „Psychologie<br />

des technisierten Alltags“ entwickelt.<br />

Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die Erfahrungen<br />

<strong>der</strong> beforschten Subjekte in bezug<br />

auf einen bestimmten Gegenstandsbereich in<br />

Form von narrativ-episodischem <strong>und</strong> semantischem<br />

Wissen abgespeichert <strong>und</strong> erinnert<br />

werden. 147 Die Aufmerksamkeit richtet sich im<br />

Interview auf Situationen bzw. Episoden, in<br />

denen für die Fragestellung relevante Erfahrungen<br />

des Interviewpartners gemacht wurden.<br />

Mit Hilfe des episodischen Interviews soll<br />

die Erzählkompetenz <strong>der</strong> Interviewpartner genutzt<br />

werden, ohne den Interviewten gegen<br />

seinen Willen dazu zu bringen, Erzählungen zu<br />

Ende zu führen. Der Kernpunkt <strong>der</strong> Interviews<br />

ist die regelmäßige Auffor<strong>der</strong>ung zum Erzäh-<br />

138 vgl. Mayring, P. (1996) S.54-57<br />

139<br />

Die Technik wurde maßgeblich vom Bielefel<strong>der</strong><br />

Soziologen F. Schütze (1977, 1983) entwickelt.<br />

140 vgl. Flick, U. (1995 a) S. 118<br />

141 vgl. ebd. S. 116<br />

142 Hermanns, H. (1991) S. 184 [zitiert aus Flick, U.<br />

(1995 a) S. 116]<br />

143 vgl. Flick, U. (1995 a) S. 121<br />

144 vgl. ebd. S. 123<br />

145 vgl. Mayring, P. (1996) S. 56<br />

146 vgl. Flick, U. (1995 a <strong>und</strong> 1995 b)<br />

147 vgl. Flick, U. (1995 a) S. 124


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 40<br />

len von Situationen 148 o<strong>der</strong> von Ketten von<br />

Situationen. Neben den Erzählauffor<strong>der</strong>ungen<br />

149 werden Fragen nach subjektiven Definitionen<br />

150 <strong>und</strong> abstrakteren Zusammenhängen<br />

151 gestellt. Durch diese Verbindung von<br />

Erzählung <strong>und</strong> Frage-Antwort-Sequenzen wird<br />

mit dieser Methode die Triangulation verschiedener<br />

Ansätze <strong>der</strong> Datenerhebung realisiert.<br />

Episodische Interviews wollen dabei die Vorteile<br />

von narrativen <strong>und</strong> Leitfadeninterviews nutzen.<br />

Man bedient sich <strong>der</strong> Kompetenz <strong>der</strong> Interviewpartner,<br />

die Erfahrungen in ihrem<br />

Ablauf <strong>und</strong> Kontext zu erzählen. Das generelle<br />

Problem aller auf Erzählungen ausgerichtete<br />

Interviews ist jedoch, dass einige Menschen<br />

größere Schwierigkeiten haben zu erzählen als<br />

an<strong>der</strong>e. Aus diesem Gr<strong>und</strong> muss viel Wert<br />

gelegt werden auf eine sorgfältige Interviewerschulung,<br />

die auf die Stimulierung von Erzählungen<br />

<strong>und</strong> das Erkennen von notwendigen,<br />

vertiefenden Nachfragen ausgerichtet ist. Der<br />

Einsatzbereich des episodischen Interviews ist<br />

auf die Analyse von alltäglichem Wissen über<br />

bestimmte Gegenstände <strong>und</strong> Themen sowie<br />

die eigene Geschichte mit ihnen begrenzt, da<br />

es keinen Zugang zum Handeln in konkreten<br />

Situationen o<strong>der</strong> zu Interaktionen ermöglicht.<br />

Auf den beiden folgenden Seiten werden diverse<br />

Interviewtechniken mit ihren Anfor<strong>der</strong>ungen,<br />

Problematiken <strong>und</strong> Beson<strong>der</strong>heiten<br />

tabellarisch zusammengefasst.<br />

148 Die folgenden Beispiele sind aus Flick, U. (1995 b)<br />

entnommen:<br />

149 z.B. „Wie war das, als sie Fahrradfahren gelernt<br />

haben?“<br />

150<br />

„Was verbinden sie heute mit dem Wort<br />

?“<br />

151 „Bei wem sollte ihrer Meinung nach die Verantwortung<br />

für Verän<strong>der</strong>ungen durch Technik liegen, wer kann<br />

bzw. soll sie übernehmen?“


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 41<br />

Tab. 4: Vergleich <strong>der</strong> Verfahren zur Erhebung verbaler Daten – Teil 1<br />

Verfahren<br />

Kriterien<br />

Offenheit für<br />

die subjektive<br />

Sicht des Interviewpartners<br />

durch:<br />

Strukturierung<br />

(z.B. Vertiefung)<br />

des Gegenstandes<br />

durch:<br />

Beitrag zur allgemeinen<br />

Entwicklung<br />

<strong>der</strong><br />

Methode des<br />

Interviews<br />

Anwendungsbereich<br />

Probleme <strong>der</strong><br />

Durchführung<br />

Grenzen <strong>der</strong><br />

Methode<br />

Literatur<br />

Fokussiertes<br />

Interview<br />

Nichtbeeinflussung<br />

durch unstrukturierte<br />

Fragen<br />

vier Kriterien für<br />

die Interviewgestaltung,<br />

Gegenstandsanalyse<br />

als zweite<br />

Datensorte<br />

Analyse subjektiver<br />

Bedeutungen<br />

Dilemma <strong>der</strong><br />

Vereinbarkeit<br />

<strong>der</strong> Kriterien<br />

Annahme, objektive<br />

Merkmale<br />

des Gegenstands<br />

zu kennen,<br />

ist fraglich,<br />

kaum Einsatz<br />

in Reinform<br />

Merton & Kendall<br />

(1979)<br />

Quelle: Flick, U. (1995 a) S. 146 - 147<br />

Stimulusvorgabe,<br />

strukturierte<br />

Fragen, Fokussierung<br />

von Gefühlen<br />

hypothesengerichtete<br />

Fragen<br />

Konfrontationsfragen<br />

Strukturierung<br />

<strong>der</strong> Inhalte durch<br />

Struktur-Lege-<br />

Technik, Vorschläge<br />

zur Explikation<br />

impliziten<br />

Wissens<br />

Rekonstruktion<br />

subjektiver Theorien<br />

umfangreiche<br />

methodische<br />

Vorgaben,<br />

Auswertungsprobleme<br />

Vorgabe einer<br />

Struktur,<br />

Notwendigkeit,<br />

die Methode an<br />

Gegenstand <strong>und</strong><br />

Interviewpartner<br />

anzupassen<br />

Scheele & Groeben<br />

(1988)<br />

Leitfaden-Interviews<br />

Leitfaden als<br />

Gr<strong>und</strong>lage für<br />

Wendungen <strong>und</strong><br />

Abbruch unergiebiger<br />

Darstellungen<br />

Kurzfragebogen<br />

Postscript<br />

gesellschaftlich<br />

o<strong>der</strong> biographisch<br />

relevante<br />

Probleme<br />

unsystematischer<br />

Wechsel<br />

von Erzählung<br />

zu Frage-Antwort-Schema<br />

Problemorientierung,<br />

unsystematische<br />

Verbindung unterschiedlichster<br />

<br />

Witzel (1985)<br />

ist begrenzt, da<br />

Interesse nur am<br />

Experten, nicht<br />

an <strong>der</strong> Person<br />

Leitfaden als<br />

Strukturierungsinstrument<br />

Verdeutlichung<br />

<strong>der</strong> Steuerung:<br />

Beschränkung<br />

des Interviews<br />

auf den Experten<br />

Expertenwissen<br />

in <strong>Institut</strong>ionen<br />

Rollendiffusion<br />

beim Interviewpartner,<br />

Blockade des<br />

Experten<br />

Begrenzung<br />

<strong>der</strong> Auswertung<br />

auf Expertenwissen<br />

Meuser & Nagel<br />

(1991)<br />

Halbstandardisiertes<br />

Interview<br />

offene Fragen<br />

Problemzentriertes<br />

Interview<br />

Gegenstands<strong>und</strong><br />

Prozessorientierung,<br />

Raum für Erzählungen<br />

Experteninterview<br />

Ethnographisches<br />

Interview<br />

beschreibende<br />

Fragen<br />

strukturelle Fragen,<br />

kontrastive<br />

Fragen<br />

Verdeutlichung<br />

des Problems<br />

<strong>der</strong> Herstellung<br />

von Interviewsituationen<br />

im Rahmen <strong>der</strong><br />

Feldforschung in<br />

offenen Fel<strong>der</strong>n<br />

Vermittlung zwischen<br />

<br />

<strong>und</strong> formalem<br />

Interview<br />

vor allem in<br />

Kombination<br />

mit Beobachtung<br />

<strong>und</strong> Feldforschung<br />

sinnvoll<br />

Spradley (1979)


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 42<br />

Tab. 5: Vergleich <strong>der</strong> Verfahren zur Erhebung verbaler Daten – Teil 2<br />

Verfahren<br />

Kriterien<br />

Offenheit für die<br />

subjektive Sicht<br />

des Interviewpartners<br />

durch:<br />

Strukturierung<br />

(z.B. Vertiefung)<br />

des Gegenstandes<br />

durch:<br />

Beitrag zur allgemeinen<br />

Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Methode<br />

des Interviews<br />

Anwendungsbereich<br />

Probleme <strong>der</strong><br />

Durchführung<br />

Grenzen <strong>der</strong><br />

Methode<br />

Literatur<br />

Erzählungen als Zugang<br />

Narratives<br />

Interview<br />

Quelle: Flick, U. (1995 a) S. 147<br />

Nichtbeeinflussung<br />

einmal begonnener<br />

Erzählungen<br />

Erzählauffor<strong>der</strong>ung,<br />

narrativer Nachfrageteil<br />

am Ende,<br />

Bilanzierungsteil<br />

Verortung <strong>der</strong><br />

Strukturierung des<br />

Interviews an Anfang<br />

<strong>und</strong> Ende, Ausloten<br />

des<br />

Instruments<br />

Erzählung<br />

biographische Verläufe<br />

extrem einseitige<br />

Interviewsituation,<br />

Probleme des<br />

Erzählers,<br />

Problematik <strong>der</strong><br />

Zugzwänge<br />

unterstellte Analogie<br />

von Erfahrung <strong>und</strong><br />

Erzählung,<br />

Reduzierung des<br />

Gegenstandes auf<br />

Episodisches<br />

Interview<br />

Erzählung bedeutsamer<br />

Erfahrungen,<br />

Auswahl durch den<br />

Interviewpartner<br />

Verbindung von<br />

Erzählung <strong>und</strong><br />

Argumentation,<br />

Vorgabe konkreter<br />

Situationen, die<br />

erzählt werden sollen<br />

systematische<br />

Verbindung von<br />

Erzählung <strong>und</strong><br />

Argumentation<br />

als Datensorten,<br />

gezielte Erzählauffor<strong>der</strong>ung<br />

Wandel, Routinen<br />

<strong>und</strong> Situationen im<br />

Alltag<br />

Verdeutlichung des<br />

Prinzips,<br />

Handhabung des<br />

Leitfadens<br />

Beschränkung auf<br />

Alltagswissen<br />

Erzählbares<br />

Schütze (1983) Hermanns<br />

(1991) Flick (1995 b)<br />

Gruppendiskussion<br />

Gruppenverfahren<br />

non-direktive Diskussionsleitung,<br />

permessives Diskussionsklima<br />

Dynamik, die<br />

sich in <strong>der</strong> Gruppe<br />

entwickelt, Steuerung<br />

durch Leitfaden<br />

Alternative zur<br />

Einzelbefragung<br />

durch Gruppendynamik<br />

Meinungs- <strong>und</strong><br />

Einstellungsforschung<br />

Vermittlung zwischen<br />

Schweigern<br />

<strong>und</strong> Vielrednern,<br />

kaum planbarer<br />

Verlauf<br />

hoher organisatorischer<br />

Aufwand,<br />

Probleme <strong>der</strong><br />

Vergleichbarkeit<br />

Krüger (1983)<br />

Bohnsack 1991)<br />

Er-<br />

gemeinsames<br />

zählen<br />

Verzicht auf Erzählstimulus<br />

& methodische<br />

Interventionen<br />

Dynamik des<br />

gemeinsamen<br />

Erzählens,<br />

Kontrolliste für<br />

Sozialdaten,<br />

Beobachtungsprotokoll<br />

Verbindung von<br />

Erzählung <strong>und</strong><br />

Interaktionsanalysen,<br />

Betonung <strong>der</strong><br />

Konstruktion im<br />

Erzählen<br />

Familienforschung<br />

Verzicht auf<br />

thematische<br />

Fokussierung<br />

<strong>der</strong> Erzählung<br />

Verzicht auf Steuerung,<br />

Eigenständigkeit<br />

als Einzelmethode,<br />

Umfang <strong>der</strong><br />

Fallanalysen<br />

Hildenbrand &<br />

Jahn (1988)<br />

Für jede gewählte Methode ist zu beachten,<br />

dass die jeweilige Vorgehensweise im Forschungsprozess<br />

offengelegt <strong>und</strong> systematisiert<br />

werden muss. Abgesehen von <strong>der</strong> Erfassung<br />

<strong>der</strong> Daten müssen diese dokumentiert werden.<br />

Neben den Erkenntnissen aus den direkten<br />

Erhebungen fallen hierbei während des Forschungsprozesses<br />

weitere Informationen an.<br />

Darum ist das Führen von Forschungstagebüchern<br />

zur Dokumentation des ablaufenden<br />

Forschungsprozesses notwendig, gerade<br />

wenn mehrere Forscher an den Untersuchungen<br />

beteiligt sind, „um die Vergleichbarkeit <strong>der</strong><br />

empirischen Vorgehensweisen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Fokussierungen<br />

im Notierten zu erhöhen.“ 152 Doch<br />

gerade die zu erhebenden Daten <strong>und</strong> Aussa-<br />

152 Flick, U. (1995 a) S. 191<br />

gen müssen festgehalten werden. Hier können<br />

Protokolle o<strong>der</strong> Aufzeichnungen mit technischen<br />

Geräten 153 zum Einsatz kommen. Das<br />

Ziel von Protokollen o<strong>der</strong> Aufzeichnungen ist<br />

eine „vermeintlich naturalistische Aufzeichnung<br />

des Geschehens bis hin zu einem ‘natürlichen<br />

Design’.“ 154 Nach <strong>der</strong> gr<strong>und</strong>sätzlichen Einwilligung<br />

zur Aufzeichnung soll das mitlaufende<br />

Gerät vergessen werden. Problematisch ist es,<br />

wenn Vorbehalte auf Seiten des Interviewten<br />

bestehen, da die technische Aufzeichnung zu<br />

einer möglichst natürlichen Wie<strong>der</strong>gabe führen<br />

soll, ohne jedoch zu „qualitativer Datenhuberei“<br />

auszuarten. Bei <strong>der</strong> Durchführung von Interviews<br />

bieten sich in jedem Fall zusätzliche<br />

153 Kassetten- o<strong>der</strong> Videorecor<strong>der</strong><br />

154 Flick, U. (1995 a) S. 187


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 43<br />

Dokumentationsbögen an, die den Kontext <strong>und</strong><br />

die Situation <strong>der</strong> Erhebung festhalten. Die Inhalte<br />

ergeben sich aus <strong>der</strong> Anlage <strong>der</strong> Untersuchung<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Fragestellung. 155 Es können<br />

relevante Daten <strong>und</strong> die Beson<strong>der</strong>heiten des<br />

Interviewverlaufs festgehalten werden, da gerade<br />

diese für die Auswertung ergänzende<br />

Erkenntnisse liefern können. Witzel (1985)<br />

schlägt zudem vor einem Interview den Einsatz<br />

von Kurzfragebögen vor, in denen die relevanten,<br />

z.B. demographische Daten abgefragt<br />

werden, so dass die verbleibende Zeit effektiver<br />

genutzt werden kann. 156 Ein Postscript, in<br />

dem im Anschluss an das Interview Eindrücke<br />

festgehalten werden, wird von ihm gerade für<br />

problemzentrierte Interviews geraten.<br />

Neben <strong>der</strong> Erhebung bilden die Aufbereitung<br />

<strong>und</strong> Auswertung <strong>der</strong> Informationen einen Baustein<br />

des Untersuchungsdesigns. Diese werden<br />

im folgenden erläutert.<br />

3.2.3.2 Aufbereitungsmethoden<br />

Die Deskription des Untersuchungsgegenstandes<br />

ist ein beson<strong>der</strong>es Anliegen qualitativorientierter<br />

Forschung. Deskription bedeutet<br />

die „exakte <strong>und</strong> angemessene Beschreibung<br />

des Gegenstandes.“ 157 Vor <strong>der</strong> Auswertung<br />

steht daher die Aufbereitung bzw. Transkription<br />

158 des Materials. Für eine ausführliche<br />

Auswertung ist die Herstellung von Transkripten<br />

zwar aufwendig aber erfor<strong>der</strong>lich. Hierzu<br />

werden die Protokollierungstechniken, hierzu<br />

zählen wörtliche Transkription, kommentierte<br />

Transkription, zusammenfassendes sowie selektives<br />

Protokoll <strong>und</strong> die Konstruktion deskriptiver<br />

Systeme unterschieden.<br />

Die wörtliche Transkription 159 bildet die Basis<br />

für eine ausführliche interpretative Auswertung,<br />

da sie die vollständige Textfassung des<br />

verbal erhobenen Materials herstellt <strong>und</strong> es so<br />

ermöglicht, die einzelnen Aussagen in ihrem<br />

Kontext zu sehen. Für die wörtliche Transkription<br />

müssen drei Vorgehensweisen unterschieden<br />

werden. Als exakteste Technik gilt<br />

die Arbeit mit dem Internationalen Phonetischen<br />

Alphabet (IPA), in <strong>der</strong> alle Dialekt- <strong>und</strong><br />

Sprachfärbungen festgehalten werden. Da in<br />

den meisten Fällen die sprachlichen Färbun-<br />

gen nicht von Interesse sind, kann eine Übertragung<br />

in die literarische Umschrift, d.h. die<br />

Darstellung des Dialekts in unserem gebräuchlichen<br />

Alphabet, erfolgen. Da diese Texte anstrengend<br />

zu lesen sind, kann man sich noch<br />

weiter vom gesprochenen Wort entfernen. So<br />

kann man, wenn die inhaltlich thematische<br />

Ebene im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> steht, die Übertragung<br />

in normales Schriftdeutsch wählen. Dabei wird<br />

<strong>der</strong> Dialekt bereinigt, Satzbaufehler behoben<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Stil zur besseren Lesbarkeit geglättet.<br />

In <strong>der</strong> kommentierten Transkription 160 werden<br />

wichtige Informationen über das Wortprotokoll<br />

hinaus festgehalten. Im Protokoll werden Pausen,<br />

Betonungen, Sprachbeson<strong>der</strong>heiten o.ä.<br />

durch Son<strong>der</strong>zeichen vermerkt. Diese zusätzlichen<br />

Informationen gehen jedoch auf Kosten<br />

<strong>der</strong> Lesbarkeit. Je nach dem welche Informationen<br />

für die Interpretation notwendig sind,<br />

können auch nur diese berücksichtigt werden,<br />

indem die zusätzlichen Kommentare nach vorher<br />

festgelegten Kriterien in einer eigenen<br />

Spalte neben dem Text festgehalten werden.<br />

Um die Materialfülle schon in <strong>der</strong> Aufbereitungsphase<br />

zu reduzieren, bieten sich das<br />

zusammenfassende o<strong>der</strong> das selektive Protokoll<br />

an. Im Protokoll wird dann nicht mehr alles<br />

festgehalten, da dies zu aufwendig, zu teuer<br />

o<strong>der</strong> auch unnötig wäre.<br />

Im zusammenfassenden Protokoll 161 werden<br />

direkt vom Tonband methodisch kontrollierte<br />

Zusammenfassungen vorgenommen. Der<br />

Gr<strong>und</strong>gedanke ist, das Allgemeinheitsniveau<br />

des Materials zu vereinheitlichen <strong>und</strong> schrittweise<br />

höher zu setzen. So verringert sich mit<br />

steigendem Abstraktionsniveau <strong>der</strong> Materialumfang,<br />

da Bedeutungseinheiten integriert,<br />

gebündelt o<strong>der</strong> fallengelassen werden. Aus<br />

<strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Psychologie kommen die<br />

sechs reduktiven Prozesse, d.h. das Auslassen,<br />

die Generalisation, die Konstruktion, die<br />

Integration, die Selektion <strong>und</strong> die Bündelung.<br />

162 Die Technik eignet sich für die Bearbeitung<br />

großer Mengen <strong>und</strong> wenn das Interesse<br />

hauptsächlich an <strong>der</strong> inhaltlichthematischen<br />

Seite des Materials besteht.<br />

Demgegenüber bietet sich das selektive Protokoll<br />

163 an, wenn bei großer Materialfülle, vie-<br />

155 vgl. ebd. S. 192<br />

156 vgl. ebd. S. 107<br />

157 Mayring, P. (1996) S. 65<br />

158 Transkription bedeutet gesprochene Sprache in eine<br />

schriftliche Fassung zu bringen.<br />

159 vgl. Mayring, P. (1996) S. 68-70<br />

160 vgl. ebd. S. 70-73<br />

161 vgl. Mayring, P. (1996) S. 73-77<br />

162 Der Ablauf ist bei Mayring, P. (1996) S. 74-75<br />

genauer ausgeführt.<br />

163 vgl. Mayring, P. (1996) S. 78


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 44<br />

len abschweifenden o<strong>der</strong> überflüssigen Informationen<br />

das Material reduziert werden soll. In<br />

das Protokoll werden dann anhand vorher<br />

festgelegter Kriterien bestimmte Informationen<br />

aufgenommen <strong>und</strong> das restliche Material wird<br />

weggelassen. Es eignet sich gerade dann,<br />

wenn in <strong>der</strong> Erhebungsphase verschiedene<br />

Techniken angewandt wurden, um bestimmte<br />

Aspekte hervorzulocken.<br />

Die Konstruktion deskriptiver Systeme 164 geht<br />

am weitesten in den Bereich <strong>der</strong> Auswertungstechniken<br />

rein. Mit <strong>der</strong> Technik ist das Erstellen<br />

von beschreibenden Kategoriensystemen<br />

von Klassifikationen gemeint, indem man das<br />

Material unterschiedlichen Überschriften zuordnet.<br />

Das Vorgehen <strong>der</strong> Kategorienbildung<br />

ist dabei von zwei Gr<strong>und</strong>sätzen geprägt: Erst<br />

muss <strong>der</strong> zu ordnende Gegenstand genau<br />

bestimmt werden, bevor er im zweiten Schritt<br />

dimensioniert wird. Erst dann wird das Kategoriensystem<br />

gebildet, indem auf den Dimensionen<br />

die einzelnen Ausprägungen bzw. Klassen<br />

definiert werden. Ein weiterer wesentlicher<br />

Punkt zur Bildung deskriptiver Systeme ist,<br />

dass sie durch Probeläufe an das Material<br />

angepasst werden müssen. Die Kategorien<br />

sind dabei so genau zu definieren, dass eine<br />

eindeutige Zuordnungsentscheidung immer<br />

möglich ist. Zusammenfassend lässt sich sagen,<br />

dass die Kategorien dabei theoriegeleitet<br />

<strong>und</strong> auf das konkrete empirische Material bezogen<br />

entwickelt werden müssen.<br />

3.2.3.3 Auswertungsverfahren<br />

Erst wenn das Material aufbereitet wurde,<br />

kann die Auswertung erfolgen. In <strong>der</strong> Folge<br />

sollen beispielhaft sechs Auswertungstechniken,<br />

die gegenstandsbezogene Theoriebildung,<br />

phänomenologische Analyse, sozialwissenschaftlich-hermeneutische<br />

Paraphrase,<br />

qualitative Inhaltsanalyse, objektive Hermeneutik<br />

sowie die typologische Analyse beschrieben<br />

werden.<br />

Die gegenstandsbezogene Theorie 165 ist ein<br />

Verfahren, das bereits während <strong>der</strong> Erhebung<br />

Schritte <strong>der</strong> vorwiegend induktiven Konzept<strong>und</strong><br />

Theoriebildung zulässt. Datenerhebung<br />

<strong>und</strong> Auswertung finden somit gleichzeitig statt,<br />

so dass sich während <strong>der</strong> Erhebung ein theoretischer<br />

Bezugsrahmen herauskristallisiert,<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Folge schrittweise modifiziert <strong>und</strong><br />

164 vgl. ebd. S. 78-81<br />

165 vgl. Mayring, P. (1996) S. 82-85<br />

vervollständigt wird. Bei dem Erarbeiten gegenstandsbezogener<br />

Theorieelemente sind<br />

Merkzettel (Memos) zentrales Instrument. In<br />

<strong>der</strong> Feldarbeit wird bei Entdecken zentraler<br />

Aspekte nach <strong>der</strong> Handlungsanweisung „stop<br />

and memo“ gehandelt. Die Memos zu den bestimmten<br />

Aspekten werden dann mittels zusätzlicher<br />

Analysen <strong>und</strong> Beobachtungen ausgearbeitet<br />

<strong>und</strong> vervollständigt. Sie können<br />

zudem zu einer Bildung von Auswertungskategorien<br />

(Kodes) führen, aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong>er das<br />

Material durchgearbeitet wird. Das klassische<br />

Anwendungsgebiet <strong>der</strong> gegenstandsbezogenen<br />

Theoriebildung ist die Feldforschung mittels<br />

teilnehmen<strong>der</strong> Beobachtung. Für Interviewstudien<br />

ist das Verfahren weniger sinnvoll.<br />

Die phänomenologische Analyse 166 baut auf<br />

dem Gedanken auf, dass an den Perspektiven<br />

<strong>der</strong> einzelnen Menschen anzusetzen ist, mit<br />

dem Ziel bis zum tiefsten Kern <strong>der</strong> Dinge vorzustoßen.<br />

Hierzu wird ein vorgegebenes Phänomen<br />

167 in unterschiedlichen Kontexten verglichen<br />

o<strong>der</strong> mittels gedankenexperimenteller<br />

Variation <strong>der</strong> Kontexte untersucht. Das was<br />

dann invariant bleibt, gibt Hinweise auf das<br />

Wesen des Phänomens. Die phänomenologische<br />

Orientierung hat drei Funktionen: eine<br />

kritische, indem vorherrschende Richtungen in<br />

Frage gestellt werden, eine heuristische, indem<br />

neue Sichtweisen o<strong>der</strong> Alternativen vorgeschlagen<br />

bzw. in die Forschungspraxis umgesetzt<br />

werden <strong>und</strong> schließlich eine deskriptive<br />

Funktion, indem eine breitere Einsicht in wichtige<br />

Gegenstandsbereiche aus Sicht <strong>der</strong> betroffenen<br />

Subjekte entfaltet wird.<br />

Die sozialwissenschaftlich-hermeneutische Paraphrase<br />

168 ist eine Technik, bei <strong>der</strong> durch ein<br />

hermeneutisches Vorgehen, d.h. durch<br />

schrittweises Modifizieren des Vorverständnisses,<br />

eine Deutung <strong>der</strong> subjektiven Perspektive<br />

<strong>der</strong> beforschten Personen erarbeitet wird. Das<br />

Verstehen soll sich dabei im hermeneutischen<br />

Zirkel vollziehen, d.h. Alltags- <strong>und</strong> wissenschaftliche<br />

Theorien sowie subjektiv-biographische<br />

Erfahrungen <strong>der</strong> Forscher werden an<br />

das Material herangetragen <strong>und</strong> im Prozess<br />

<strong>der</strong> Interpretation schrittweise verän<strong>der</strong>t. Im<br />

Endprodukt bleibt eine Deutung des Materials,<br />

die die Perspektive <strong>der</strong> Interviewten zeigt. Die<br />

Formulierung, die so anstelle <strong>der</strong> ursprüngli-<br />

166 vgl. ebd. S. 85-87<br />

167<br />

Phänomenologie als Lehre von den konkreten<br />

Erscheinungen <strong>und</strong> nicht von Ideen wie bei Platon.<br />

vgl. Mayring, P. (1996) S. 85<br />

168 vgl. Mayring, P. (1996) S. 88-90


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 45<br />

chen Formulierung steht, bezeichnet man als<br />

Paraphrase. Ein wesentlicher Punkt dieser<br />

Vorgehensweise ist, dass mit mehreren Interpreten<br />

gearbeitet wird, um bessere Deutungen<br />

zu erhalten. Das Vorgehen ist gerade für die<br />

Bearbeitung von verschriftetem Material vor<br />

allem von offenen, wenig strukturierten Interviews<br />

geeignet. So wird es hauptsächlich zur<br />

Interpretation von vorwiegend narrativen Interviews<br />

eingesetzt <strong>und</strong> bildet dann die Basis für<br />

weitere Analysen.<br />

Die Inhaltsanalyse 169 ist primär eine kommunikationswissenschaftliche<br />

Technik, die anknüpft<br />

an das „vorwissenschaftliche <strong>und</strong> alltägliche<br />

Sprachverstehen [...], das es den Menschen<br />

ermöglicht, nicht nur Bedeutungen zu verstehen,<br />

die mit Hilfe <strong>der</strong> Sprache bewusst kommuniziert<br />

werden sollen, son<strong>der</strong>n aus Gesprochenem<br />

<strong>und</strong> Geschriebenem auch Rückschlüsse<br />

<strong>der</strong> oben genannten Art zu ziehen.<br />

Der intuitive Vorgang des Sprachverstehens<br />

muss jedoch zum Zweck einer wissenschaftlichen<br />

Analyse explizit gemacht, systematisiert<br />

<strong>und</strong> objektiviert werden.“ 170 Das auszuwertende<br />

Material einer Inhaltsanalyse können dabei<br />

gesprochene Worte, schriftliche Texte, Filmsequenzen<br />

o<strong>der</strong> bildliche Darstellungen sein.<br />

Vor allem werden jedoch schriftliche Protokolle<br />

alltagsweltlicher, sprachlicher Kommunikation<br />

ausgewertet. 171 Der Ablauf <strong>der</strong> Inhaltsanalyse<br />

lässt sich zusammenfassend folgen<strong>der</strong>maßen<br />

beschreiben: In einer explorativen Phase sichtet<br />

<strong>der</strong> Forscher das Material <strong>und</strong> legt ein System<br />

von Kategorien fest, auf die das Material<br />

untersucht werden soll. So werden mit Hilfe<br />

<strong>der</strong> interpretativen Techniken Zusammenfassung,<br />

Explikation <strong>und</strong> Strukturierung die Aussagen<br />

<strong>der</strong> Personen als Ausprägungen aus<br />

dem Material herausgearbeitet <strong>und</strong> den Kategorien<br />

zugeordnet. Zur Charakterisierung eines<br />

Einzelfalls dienen dann spezifische Merkmalskombinationen.<br />

Die individuellen Einzelfalldarstellungen<br />

werden abschließend<br />

fallübergreifend generalisiert. 172 So betont<br />

Mayring (1990) gerade das systematische<br />

Vorgehen als Spezifikation <strong>der</strong> qualitativen<br />

Inhaltsanalyse, d.h. <strong>der</strong> Ablauf <strong>der</strong> Analyse<br />

erfolgt nach expliziten Regeln, die Analyse<br />

geht theoriegeleitet vor <strong>und</strong> analysiert das Ma-<br />

terial nicht für sich, son<strong>der</strong>n stellt eine schlussfolgernde<br />

Methode dar. 173<br />

Die objektive Hermeneutik 174 hat das gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Ziel, die objektiven Sinnstrukturen<br />

hinter den einzelnen subjektiven Bedeutungsstrukturen<br />

zu erschließen. Hierzu werden tatsächliche<br />

o<strong>der</strong> mögliche Bedeutungsgehalte<br />

des Materials schrittweise systematisch verglichen.<br />

Die Analyse beginnt mit <strong>der</strong> Bestimmung<br />

des Ziels bzw. <strong>der</strong> Fragestellung, d.h. worauf<br />

die Analyse abzielt, auf die Persönlichkeitsstruktur,<br />

die Interaktionsstruktur mit dem Interviewer,<br />

die Struktur <strong>der</strong> Organisation über die<br />

<strong>der</strong> Interviewte berichtete o.ä. Daran anschließend<br />

erfolgt die Grobanalyse, d.h. die Betrachtung<br />

<strong>der</strong> Bedingungen <strong>der</strong> Materialentwicklung.<br />

Diese Rahmenbedingungen bilden die<br />

Grobstruktur. Das Kernstück <strong>der</strong> Analyse ist<br />

die Zerlegung des Materials in einzelne aufeinan<strong>der</strong><br />

bezogene Handlungen, die nacheinan<strong>der</strong><br />

analysiert werden. Der letzte Schritt ist<br />

<strong>der</strong> Versuch von Strukturgeneralisierungen.<br />

Dazu werden diverse Fälle miteinan<strong>der</strong> verglichen,<br />

da einzelne Analysen höchstens Strukturhypothesen<br />

zulassen. Dieses Verfahren ist<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> aufwendigen Vorgehensweise<br />

nur an kleinen Ausschnitten des Materials o<strong>der</strong><br />

mit großen Personalaufwand 175 durchführbar.<br />

Die typologische Analyse 176 ist ein stärker<br />

deskriptives Verfahren, bei dem es darum<br />

geht, aus einem großen Material typische Bestandteile<br />

herauszufiltern <strong>und</strong> näher zu beschreiben.<br />

Der Gr<strong>und</strong>gedanke besagt, dass<br />

Typen das Material überschaubarer bzw. anschaulicher<br />

repräsentieren <strong>und</strong> mehr ins Detail<br />

gehend analysiert werden können. Wenn die<br />

Typen gegenstandsadäquat beschrieben wurden,<br />

können mit <strong>der</strong> Einzelfallanalyse <strong>der</strong> Typen<br />

anschauliche Aussagen gemacht werden,<br />

die für einen größeren Bereich verallgemeinerbar<br />

sind. Es wird dabei auf das, von Max<br />

Weber entwickelte Konzept des idealtypischen<br />

Verstehens zurückgegriffen. Das realtypische<br />

Vorgehen ist die Identifikation „echter Fälle“<br />

aus dem Material <strong>und</strong> <strong>der</strong>en genaue Beschreibung.<br />

Das hauptsächliche Vorgehen besteht in<br />

zwei Materialdurchgängen, bei denen zunächst<br />

Typisierungsdimension <strong>und</strong> -kriterium kon-<br />

169 vgl. ebd. S. 91-98<br />

170 Manytz, R. et al. (1974) S. 151 [zitiert aus Lamnek, S.<br />

(1995) S. 172]<br />

171 vgl. Lamnek, S. (1995) S. 185<br />

172 vgl. Lamnek, S. (1995) S. 218<br />

173 vgl. Mayring, P. (1990) S. 12<br />

174 vgl. ebd. S. 98-101<br />

175<br />

So nennt Oevermann, U. (1979, S. 393) das<br />

Erfor<strong>der</strong>nis für eine Protokollseite eine Gruppe von 5<br />

Interpreten, die 30 St<strong>und</strong>en am Protokoll arbeiten <strong>und</strong><br />

eine 50-seitige Interpretation erstellen.<br />

176 vgl. Mayring, P. (1996) S. 105-107


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 46<br />

struiert <strong>und</strong> festgelegt werden <strong>und</strong> anschließend<br />

wird mit dem Set an Typen 177 das Material<br />

herausgesucht, das die Typen beson<strong>der</strong>s<br />

anschaulich <strong>und</strong> genau beschreibt. Die gewonnenen<br />

Typen müssen dann anhand <strong>der</strong><br />

Fragestellung <strong>und</strong> des Materials rücküberprüft<br />

werden, um festzulegen, ob sie nach den<br />

gr<strong>und</strong>legenden Kriterien verallgemeinert sind.<br />

Die Methode ist beson<strong>der</strong>s geeignet, wenn<br />

bislang wenig erforschte Themen bearbeitet<br />

werden sollen, um eine Basis für zukünftige<br />

Konzept- o<strong>der</strong> Theoriebildung zu schaffen.<br />

können gehaltvollere Ergebnisse erzielt werden.<br />

181 Dies gilt sowohl für quantitative als<br />

auch für qualitative Ansätze.<br />

Die dargestellten Verfahren stellen einen kleinen<br />

Ausschnitt aus dem breiten Repertoire<br />

qualitativer Methoden dar, sind aber geeignet<br />

die Vielfalt des Ansatzes zu beschreiben. So<br />

gibt Flick einen abschließenden Überblick über<br />

die Verfahren <strong>der</strong> Textinterpretation. 178 Hierbei<br />

ist zu beachten, dass in <strong>der</strong> Methodenvielfalt<br />

häufig auch unterschiedliche Begriffe gebräuchlich<br />

sind. Abschließend sei auf die<br />

Kombinationsmöglichkeiten <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Methoden <strong>und</strong> Techniken innerhalb <strong>der</strong> qualitativen<br />

Ansätze <strong>und</strong> die Datenschutzproblematik<br />

verwiesen.<br />

3.2.4 Kombinierbarkeit qualitativer Methoden<br />

Durch die Verbindung mehrerer Analysegänge<br />

kann die Qualität <strong>der</strong> Forschung verbessert<br />

werden. Mit dem Ansatz <strong>der</strong> Triangulation wird<br />

versucht, durch die Verwendung unterschiedlicher<br />

Lösungswege für eine Fragestellung einen<br />

Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse vorzunehmen.<br />

Die völlige Übereinstimmung ist dabei nie das<br />

Ziel. 179 Es können jedoch die, durch die verschiedenen<br />

Perspektiven entstehenden Ergebnisse<br />

„Stärken <strong>und</strong> Schwächen <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Analysewege aufzeigen <strong>und</strong> schließlich zu<br />

einem kaleidoskopartigen Bild zusammengesetzt<br />

werden.“ 180 Das konkrete Analyseinstrumentarium<br />

muss jedoch auf den Gegenstand<br />

<strong>und</strong> die Fragestellung <strong>der</strong> Untersuchung bezogen<br />

sein <strong>und</strong> kann <strong>der</strong> folgenden Übersicht<br />

entnommen werden.<br />

Nur wenn die Möglichkeiten zur Erkenntnisgewinnung<br />

breiter genutzt <strong>und</strong> als ein Methodenarsenal<br />

angesehen, aus dem pragmatisch <strong>und</strong><br />

gegenstandsbezogen gewählt werden kann,<br />

177 In <strong>der</strong> Regel sind dies zwei bis sechs Typen.<br />

178 vgl. Flick, U. (1995 a) S. 234-235<br />

179 vgl. Mayring, P. (1996) S. 121<br />

180<br />

Köckeis-Stangl, E. (1980) [zitiert nach Mayring, P.<br />

(1996) S. 121]<br />

181 vgl. Mayring, P. (1996) S. 109


3 - Methoden <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung 47<br />

Abb. 15: Untersuchungspläne <strong>und</strong> Verfahren qualitativer Forschung<br />

Qualitative Designs<br />

- Einzelfallanalyse - Handlungsforschung<br />

- Dokumentenanalyse - Feldforschung<br />

- Qualitative Evaluation - Qualitatives Experiment<br />

Qualitative Techniken<br />

Erhebung<br />

- Problemzentriertes Interview - Gruppendiskussionsverfahren<br />

- Narratives Interview - Teilnehmende Beobachtung<br />

Aufbereitung<br />

- Wahl <strong>der</strong> Darstellungsmittel<br />

- Wörtliche Transkription<br />

- Kommentierte Transkription<br />

- Zusammenfassendes Protokoll<br />

- Selektives Protokoll<br />

- Konstruktion deskriptiver<br />

Systeme<br />

Auswertung<br />

- Gegenstandsbezogene<br />

Theoriebildung<br />

- Phänomenologische Analyse<br />

- Sozialwissenschaftlichehermeneutische<br />

Paraphrase<br />

- Qualitative Inhaltsanalyse<br />

- Objektive Hermeneutik<br />

- Psychoanalyt. Textinterpretation<br />

- Typologische Analyse<br />

Quelle: Mayring, P. (1996) S. 108<br />

3.2.5 Datenschutz<br />

Während bei den eher quantitativen Erhebungen<br />

gerade die technische Seite des Datenschutzes<br />

eine Rolle spielt, kommt es bei <strong>der</strong><br />

qualitativen Forschung eher zu ethischen<br />

Problemen. Die Anonymisierung mittels Auslassen<br />

von Informationen bei quantitativen<br />

Methoden ist bei qualitativer Forschung aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> erhobenen Datenmenge des Einzelfalls<br />

nicht möglich. Sie kann nur durch die<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Informationen erfolgen. Dabei<br />

ist allerdings darauf zu achten, dass die<br />

Qualität <strong>der</strong> Aussagen erhalten bleibt. Ein Gewicht<br />

liegt daher auf <strong>der</strong> Fragestellung <strong>der</strong><br />

Untersuchung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Mittel. Gerade<br />

in <strong>der</strong> qualitativen Forschung spielen eher e-<br />

thisch-moralische denn rechtliche Gr<strong>und</strong>sätze<br />

eine Rolle.<br />

Von <strong>der</strong> Ethik-Kommission <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft<br />

für Soziologie <strong>und</strong> dem Berufsverband<br />

Deutscher Soziologen wurde daher ein<br />

Ethik-Kodex (1993) entwickelt. Die inhaltlichen<br />

Schwerpunkte dieses Ethik-Kodex liegen auf<br />

<strong>der</strong> Integrität <strong>und</strong> Objektivität, den Rechten <strong>der</strong><br />

Untersuchten, den Publikationen <strong>und</strong> Begutachtungen<br />

sowie den beruflichen Umgang mit<br />

Studierenden, mitarbeitenden Personen <strong>und</strong><br />

den Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen. So wird beispielsweise<br />

das Streben nach bestmöglichen<br />

<strong>und</strong> soweit erlaubt, möglichst vollständigen<br />

Ergebnissen, das Ablehnen kodexverletzen<strong>der</strong><br />

Finanzierungen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

vor Missbrauch o<strong>der</strong> zum Schaden Dritter<br />

gefor<strong>der</strong>t. Die rechtlich festgelegten Persönlichkeitsrechte<br />

müssen respektiert, die beforschten<br />

Personen genauestens informiert, es<br />

muss Rücksicht auf Randgruppen genommen<br />

<strong>und</strong> die Vertraulichkeit gewahrt werden. Die<br />

angesprochenen Fragen sind zum Großteil<br />

bereits im Gr<strong>und</strong>gesetz <strong>und</strong> in den Datenschutzgesetzen<br />

rechtlich festgelegt, werden<br />

jedoch etwas breiter ausgeführt. Die Ausführungen<br />

sind sehr allgemein <strong>und</strong> unverbindlich<br />

gehalten, stellen aber dennoch einen Versuch<br />

zur Eingrenzung des Datenschutzproblems<br />

dar.<br />

Mit den Darlegungen zum Datenschutz endet<br />

dieses theorielastige Kapitel. Den Ausführungen<br />

<strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lagen folgt nun die Übertragung<br />

auf den vorgenommenen Forschungsprozess.<br />

Das anschließende Kapitel 4 beinhaltet die<br />

Auswahl <strong>der</strong> hier vorgestellten Methoden <strong>und</strong><br />

die Begründung für die Entscheidungen.


4 - Untersuchung 48<br />

4. Untersuchung<br />

Im folgenden Kapitel wird die Wahl <strong>der</strong> Untersuchungsmethoden<br />

anhand <strong>der</strong> in Kapitel 2<br />

angeführten Randbedingungen <strong>und</strong> <strong>der</strong> in Kapitel<br />

3 dargestellten Vor- <strong>und</strong> Nachteile <strong>der</strong><br />

verschiedenen Techniken begründet. Anschließend<br />

wird die genaue Vorgehensweise<br />

erläutert.<br />

4.1 Auswahl <strong>der</strong> Untersuchungsmethoden<br />

Nach <strong>der</strong> Erläuterung <strong>der</strong> Untersuchungsfragestellung<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Gegenstandsbenennung<br />

steht in dem Forschungsablauf die Methodenauswahl<br />

<strong>und</strong> die Durchführung <strong>der</strong> Erhebung.<br />

An dieser Stelle wird die Wahl <strong>der</strong> Methoden<br />

zunächst für den quantitativen <strong>und</strong> anschließend<br />

den qualitativen Teil begründet.<br />

4.1.1 Begründung <strong>der</strong> gewählten quantitativen<br />

Methode<br />

Im folgenden wird die Wahl <strong>der</strong> Methode aus<br />

den in Kapitel 3.1 dargestellten traditionellen<br />

Erhebungsmethoden <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

hergeleitet <strong>und</strong> begründet. Wie erläutert, unterscheiden<br />

die Empfehlungen für Verkehrserhebungen<br />

EVE ‘91 verkehrstechnische Erhebungen<br />

mittels Zählungen <strong>und</strong> verkehrsverhaltensbezogene<br />

Erhebungen, d.h.<br />

Beobachtungen <strong>und</strong> Befragungen. Die Son<strong>der</strong>erhebungen<br />

spielen in den Ausführungen<br />

<strong>der</strong> EVE ‘91 kaum eine Rolle, es werden<br />

hauptsächlich quantitative, standardisierte Verfahren<br />

angeboten.<br />

Mobilität äußert sich in aktuellen, sichtbaren<br />

Verhaltensweisen, die mittels Beobachtungen<br />

<strong>und</strong> Zählungen erfasst werden können. Die<br />

Verhaltenshintergründe können so jedoch<br />

nicht erkannt werden. Doch gerade diese sind<br />

im Zusammenhang mit Einstellungen, die einen<br />

maßgeblichen Einflussfaktor auf das Verhalten<br />

darstellen von Interesse. Da differenzierte<br />

Verhaltensweisen unterschieden werden<br />

sollen, muss daher auf verkehrsverhaltensbezogene<br />

Erhebungen zurückgegriffen werden.<br />

Aus den hierzu zählenden Methoden Befragungen<br />

im Verkehrsnetz, im Haushalt, am Aktivitätsort<br />

<strong>und</strong> im Betrieb, wird aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Untersuchungseinheit <strong>der</strong> Studierenden innerhalb<br />

eines Bezirkes bzw. eines bestimmten<br />

Hauses die schriftliche Haushaltsbefragung<br />

gewählt. Die in Tabelle 2 aufgeführten Erhebungsmethoden<br />

<strong>und</strong> die zugeordneten erfassbaren<br />

<strong>und</strong> nicht erfassbaren Merkmale zeigen,<br />

dass nur mittels Haushaltsbefragung die Gesamtheit<br />

<strong>der</strong> Verkehrsaktivitäten, die Struktur<br />

<strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer 182 , die Hintergründe<br />

<strong>der</strong> Verhaltensweisen sowie <strong>der</strong> Motivationsrahmen<br />

erfasst werden können. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Untersuchung böte<br />

sich somit kaum eine an<strong>der</strong>e Methode zur Erkenntnisgewinnung<br />

an – außer eben Son<strong>der</strong>erhebungen.<br />

4.1.2 Begründung <strong>der</strong> gewählten qualitativen<br />

Methoden<br />

Für die Wahl <strong>der</strong> qualitativen Methoden müssen<br />

verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.<br />

Zunächst muss <strong>der</strong> Untersuchungsplan<br />

festgelegt werden, erst dann folgen die Wahl<br />

<strong>der</strong> Erhebungs-, <strong>der</strong> Aufbereitungs- <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Auswertungsmethode. Im folgenden wird daher<br />

auf die Entwicklung <strong>und</strong> Auswahl des qualitativen<br />

Methodenteils eingegangen.<br />

4.1.2.1 Wahl des Untersuchungsplans<br />

Am Anfang <strong>der</strong> qualitativen Sozialforschung<br />

steht die Wahl des Untersuchungsplans. Da er<br />

auf formaler Ebene Untersuchungsziel <strong>und</strong> -<br />

ablauf enthält, stellt er „als Rahmenbedingungen<br />

Regeln auf, die die Kommunikationsmöglichkeiten<br />

zwischen Proband <strong>und</strong> Forscher<br />

wesentlich bestimmen.“ 183 Die Festlegung einer<br />

Forschungskonzeption ist daher von<br />

gr<strong>und</strong>legen<strong>der</strong> Bedeutung. Die Wahl aus den<br />

zur Verfügung stehenden Designs aus Einzelfallanalyse,<br />

Dokumentenanalyse, Handlungsforschung,<br />

Feldforschung, qualitativem Experiment<br />

<strong>und</strong> qualitativer Evaluation soll im<br />

folgenden begründet werden.<br />

Die Dokumentenanalyse scheidet für diese<br />

Arbeit aus, da für die Fragestellung keine Dokumente<br />

vorliegen, weil nur wenige Personen<br />

von sich aus ein Fahrtenbuch o<strong>der</strong> ein Verkehrstagebuch<br />

führen. Auch <strong>der</strong> Anspruch <strong>der</strong><br />

Handlungsforschung, in <strong>der</strong> die Forscher „ihre<br />

Ergebnisse bereits im Forschungsprozess in<br />

die Praxis umsetzen, als Wissenschaft in die<br />

Praxis verän<strong>der</strong>nd eingreifen“ 184 sollen, kann<br />

mit dieser Arbeit nicht erfüllt werden. Da die<br />

Ursprünge für unterschiedliche Verhaltenswei-<br />

182<br />

Die Struktur ist in diesem Fall aufgr<strong>und</strong> des<br />

allgemeinen Untersuchungsrahmens bekannt.<br />

183 Haußer, K. (1982) S. 62 [zitiert aus Mayring, P. (1996)<br />

S. 27]<br />

184 vgl. Gunz, J. (1986) [zitiert aus Mayring, P. (1996) S.<br />

36]


4 - Untersuchung 49<br />

sen gerade im Verkehrssektor stark differieren,<br />

geht es zunächst einmal um die Erforschung<br />

verschiedener Stilrichtungen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en<br />

Hintergründe. Sie müssen erst<br />

unterschieden werden, bevor sie beeinflusst<br />

werden können. Sollte es im Laufe <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung,<br />

d.h. durch die Befragungen<br />

<strong>und</strong> daraus resultieren<strong>der</strong> Diskussionen<br />

zu einer Verdeutlichung <strong>der</strong> Handlungen <strong>und</strong><br />

in <strong>der</strong> Folge zu Verhaltensän<strong>der</strong>ungen kommen,<br />

so ist dies zu begrüßen, jedoch nicht das<br />

vorrangige Ziel. Der Ansatz <strong>der</strong> Feldforschung,<br />

in <strong>der</strong> <strong>der</strong> Forscher an den alltäglichen Situationen<br />

<strong>der</strong> Untersuchungsobjekte teilnimmt, ist<br />

mit einer teilnehmenden Beobachtung verb<strong>und</strong>en.<br />

So können jedoch nur die verschiedenen<br />

Verhaltensweisen selbst, kaum aber <strong>der</strong>en<br />

Hintergründe erfasst werden, so dass <strong>der</strong> Ansatz<br />

ausscheidet. Dennoch hat <strong>der</strong> Anspruch<br />

<strong>der</strong> Feldnähe gr<strong>und</strong>sätzlich Gültigkeit. So zählen<br />

nach Mayring die Interessenübereinstimmung<br />

<strong>und</strong> die Nähe zur Alltagswelt <strong>der</strong> beforschten<br />

Subjekte zu den Gütekriterien<br />

qualitativer Forschung. Mit Hilfe des qualitativen<br />

Experiments können Verän<strong>der</strong>ungen, die<br />

beispielsweise aus an<strong>der</strong>en Verkehrsmittelverfügbarkeiten<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Zielen resultieren,<br />

ermittelt werden, aber die individuellen Erfahrungen<br />

<strong>und</strong> Einstellungen sind so nicht erfahrbar.<br />

Die qualitative Evaluationsforschung zur<br />

Überprüfung <strong>der</strong> Effizienz von Praxisverän<strong>der</strong>ungen<br />

scheidet ebenfalls aus. Die Maßnahmen<br />

sollen entsprechend <strong>der</strong> Kategorien erst<br />

entwickelt werden <strong>und</strong> in <strong>der</strong>en Umsetzung<br />

kann die qualitative Evaluationsforschung zum<br />

Einsatz kommen.<br />

Das Design dieser Arbeit entspricht im weitesten<br />

Sinn <strong>der</strong> Einzelfallanalyse. Dieser Untersuchungsansatz<br />

wurde gewählt, da zunächst die<br />

überhaupt auftretenden individuellen Einflussfaktoren<br />

mit den daraus resultierenden Verhaltensweisen<br />

untersucht werden sollen. Verhaltensweisen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en unterschiedliche<br />

Ausprägungen können stark differieren <strong>und</strong><br />

zudem in diversen Aspekten begründet sein,<br />

wobei noch nicht bekannt ist, inwiefern sich<br />

dies in Bezug auf Mobilitätstypen zeigt. Der<br />

Untersuchungsgegenstand kann bei diesem<br />

Untersuchungsdesign ein komplexes soziales<br />

System bzw. eine gesellschaftliche Subgruppe<br />

– wie hier zutreffend – sein. 185 Da das Thema<br />

„Mobilitätstypen“ noch nicht weit erforscht ist,<br />

geht es zunächst darum, die Bandbreite möglicher<br />

Typen mittels Ideal- bzw. Extremtypenun-<br />

tersuchung aufzuzeigen. Hierbei sollen die<br />

Zusammenhänge zwischen Funktions- <strong>und</strong><br />

Lebensbereichen in <strong>der</strong> Ganzheit <strong>der</strong> Person<br />

sowie dem historischen, lebensgeschichtlichen<br />

Hintergr<strong>und</strong> betrachtet werden. Auf <strong>der</strong> Suche<br />

nach relevanten Einflussfaktoren auf die diversen<br />

Verhaltensweisen, werden daher wenige,<br />

ausgewählte Versuchspersonen analysiert, um<br />

tiefgreifende Ergebnisse zu erhalten. Die Auswahl<br />

<strong>der</strong> Studierenden erfolgte aus den Rastern<br />

<strong>der</strong> Haushaltsbefragung gemäß des Ansatzes<br />

<strong>der</strong> Einzelfallanalyse so, dass sie als<br />

typische Fälle <strong>der</strong> Mobilitätsstile gelten. Die<br />

Typenbildung erfolgt dabei „über Repräsentanz<br />

nicht über Repräsentativität!“ 186 Auswahlkriterien<br />

waren dabei die Verkehrsmittelverfügbarkeiten<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Einsatz dieser je nach<br />

Ziel <strong>und</strong> Aktivität, sowie die deutlich gewordenen<br />

Einstellungen.<br />

4.1.2.2 Wahl des Erhebungsverfahrens<br />

Nach <strong>der</strong> Festlegung des Untersuchungsplans<br />

gilt es, das Erhebungsverfahren zu wählen.<br />

Während Mayring (1996) beispielhaft zwei <strong>der</strong><br />

diversen Erhebungsverfahren, das problemzentrierte<br />

<strong>und</strong> das narrative Interview, mit gegensätzlichem<br />

Strukturierungsgrad anführt,<br />

findet sich bei Flick (1996) eine ganze Bandbreite<br />

an Verfahren. Basis <strong>der</strong> folgenden Überlegungen<br />

bildet die in Kapitel 3.2 dargestellte<br />

Tabelle zum Vergleich <strong>der</strong> Verfahren zur Erhebung<br />

verbaler Daten. Legt man die Zielsetzung,<br />

Randbedingungen <strong>und</strong> das Untersuchungsdesign<br />

dieser Arbeit zugr<strong>und</strong>e, sind<br />

lediglich Leitfadeninterviews <strong>und</strong> Erzählungen<br />

geeignet. Von den möglichen Verfahren <strong>der</strong><br />

Leitfaden-Interviews, dem fokussierten, halbstandardisierten<br />

o<strong>der</strong> problemzentrierten Interview<br />

sowie dem Experten- <strong>und</strong> ethnographischen<br />

Interview, fallen aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Randbedingungen die folgenden bereits aus.<br />

So ist für diese Arbeit keine Gefühlsanalyse<br />

o<strong>der</strong> eine Reaktionsanalyse auf eine Stimulierung,<br />

wie für das fokussierte Interview gedacht,<br />

gewollt o<strong>der</strong> notwendig. Zudem sollen<br />

an dieser Stelle keine subjektiven Theorien<br />

rekonstruiert werden, wie es in dem halbstandardisierten<br />

Interview mit <strong>der</strong> Struktur-Lege-<br />

Technik vorgesehen ist. Das Experteninterview<br />

entfällt, da für die Erforschung individueller<br />

Verhaltensweisen nur die betroffenen, am<br />

Verkehrsgeschehen teilnehmenden Personen<br />

zur Verfügung stehen, die zwar als ‚Laienexperten‘,<br />

aber nicht als Experten im wissen-<br />

185 vgl. Mayring, P. (1996) S.28<br />

186 Lamnek, S. (1995) S. 402


4 - Untersuchung 50<br />

schaftlichen Sinn gelten. Das ethnographische<br />

Interview wird hauptsächlich im Rahmen <strong>der</strong><br />

Feldforschung in offenen Fel<strong>der</strong>n eingesetzt.<br />

Aus dem Bereich <strong>der</strong> Erzählungen als Zugang<br />

zu verbalen Daten böten sich sowohl narratives<br />

als auch episodisches Interview an. Das<br />

narrative Interview, bei dem während <strong>der</strong> Erzählungen<br />

keine Eingriffe von Seiten des Interviewers<br />

kommen sollen, ist eher auf biographische<br />

Verläufe ausgerichtet.<br />

Da aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Haushaltsbefragung zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Interviews bereits Kenntnisse<br />

über die Thematik bestehen, ist das freie Erzählen<br />

typischer Geschichten ohne Eingriffe,<br />

d.h. ohne Nachfragen unnötig. Die Wahl fiel<br />

daher auf das problemzentrierte Interview mit<br />

episodischen Fragen, da ersteres am ehesten<br />

in <strong>der</strong> Lage ist, die Fragestellung zu beantworten<br />

<strong>und</strong> zudem im Rahmen dieser Arbeit von<br />

einer Person durchführbar. Zur Verdeutlichung<br />

seien die Kennzeichen dieser Interviewform<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> allgemeine Ablauf angeführt. Das<br />

problemzentrierte Interview nach Witzel (1985)<br />

kann für gesellschaftlich o<strong>der</strong> biographisch<br />

relevante Probleme angewandt werden. Die<br />

Kernbestandteile sind Tiefeninterview, biographische<br />

Methode, Gruppendiskussion <strong>und</strong><br />

Kurzfragebogen. Von diesen Methoden wurde<br />

das Tiefeninterview <strong>und</strong> die biographische Methode<br />

übernommen. Der gr<strong>und</strong>sätzliche Ablauf<br />

eines problemzentrierten Interviews ist in <strong>der</strong><br />

folgenden Abbildung dargestellt.<br />

Abb. 16: Ablaufmodell des problemzentrierten<br />

Interviews<br />

Problemanalyse<br />

Leitfadenkonstruktion<br />

Pilotphase:<br />

Leitfadenerprobung <strong>und</strong> Interviewerschulung<br />

Interviewdurchführung<br />

(Sondierungsfragen, Leitfadenfragen,<br />

Ad-hoc-Fragen)<br />

Aufzeichnung<br />

Quelle: Mayring, P. (1996) S. 53<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Instrumentarium des Interviewverlaufs<br />

ist <strong>der</strong> Leitfaden, <strong>der</strong> dennoch Raum<br />

für Erzählungen geben soll. Die Inhalte des<br />

Gesprächsleitfadens wurden mit Hilfe <strong>der</strong> theoretischen<br />

Vorüberlegungen aus <strong>der</strong> Literatur<br />

bzw. den Erkenntnissen aus <strong>der</strong> Haushaltsbefragung<br />

soweit vorstrukturiert, dass eine zielgerichtete,<br />

aber offene Befragung durchgeführt<br />

werden konnte. Der Vorteil dieser Methode<br />

liegt in <strong>der</strong> besseren Vergleichbarkeit <strong>der</strong><br />

Interviews, da durch den Leitfaden eine teilweise<br />

Standardisierung erreicht wurde. Ergänzend<br />

wurden die Aspekte des episodischen<br />

Interviews nach Flick (1995 b) berücksichtigt,<br />

mit dessen Hilfe bedeutsame Erfahrungen<br />

erfasst werden sollen. Die als geeignet bezeichneten<br />

Anwendungsbereiche, wie Wandel,<br />

Routinen <strong>und</strong> Situationen im Alltag sollten ergänzende<br />

Erkenntnisse liefern. Nach Probeinterviews,<br />

die zur Überprüfung <strong>der</strong> gewählten<br />

Methode <strong>und</strong> zur Analyse bzw. Verbesserung<br />

<strong>der</strong> damit verb<strong>und</strong>enen Schwierigkeiten dienen,<br />

konnte mit den für diese Arbeit relevanten<br />

Interviews begonnen werden.<br />

4.1.2.3 Dokumentation <strong>der</strong> Daten<br />

Nicht nur die Inhalte <strong>der</strong> Interviews sind für die<br />

Untersuchungskonzeption bedeutend, son<strong>der</strong>n<br />

auch <strong>der</strong>en Aufzeichnung. Um die Aussagen<br />

festzuhalten, bieten sich entwe<strong>der</strong> Protokolle<br />

o<strong>der</strong> Aufzeichnungen mittels technischer Geräte<br />

an. Da die Gesprächsführung einen für die<br />

Qualität des Interviews bedeutenden Aspekt<br />

darstellt, musste dieser meine volle Konzentration<br />

gelten. Die Aufzeichnung <strong>der</strong> Interviews<br />

erfolgte daher mittels Diktiergerät, da Protokolle<br />

als einziges Dokumentationsmedium nur<br />

dann sinnvoll sind, wenn zusätzlich zum Interviewer<br />

eine speziell für die Beobachtung <strong>und</strong><br />

Dokumentation zuständige Person anwesend<br />

ist. Zu jedem Interview wurde ein Dokumentationsbogen<br />

mit den relevanten Daten, wie Datum,<br />

Ort <strong>und</strong> Dauer des Interviews, Geschlecht,<br />

Alter, Tätigkeit <strong>und</strong> die<br />

Beson<strong>der</strong>heiten des Interviewverlaufs angefertigt.<br />

Ein Kurzfragebogen, in dem die relevanten<br />

Daten abgefragt werden, wurde nicht geführt,<br />

da diese bereits in <strong>der</strong><br />

Haushaltsbefragung ermittelt wu2den. Somit<br />

konnte die Zeit des Interviews für wesentlichere<br />

Themen genutzt werden. Der Vorteil liegt<br />

unter an<strong>der</strong>em darin, dass die Hintergründe<br />

<strong>der</strong> Handlungen sowie Einstellungen, die mittels<br />

standardisiertem Fragebogen nicht erfassbar<br />

sind, in den Interviews ermittelt werden<br />

können. Ein Postscript, in dem im Anschluss<br />

an das Interview Eindrücke festgehalten werden,<br />

wird von Witzel für problemzentrierte Interviews<br />

zwar vorgeschlagen, <strong>und</strong> hier durch


4 - Untersuchung 51<br />

‘Beson<strong>der</strong>heiten des Interviewverlaufs’ abgedeckt.<br />

4.1.2.4 Wahl <strong>der</strong> Aufbereitungstechnik<br />

Durch die Aufzeichnung mit einem Diktiergerät<br />

muss vor <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Daten eine<br />

Verschriftlichung <strong>der</strong> Interviews durchgeführt<br />

werden. Im folgenden wird die Wahl <strong>der</strong> Aufbereitungstechnik<br />

begründet. Zur Auswahl<br />

stehen die in Kapitel 3.2 dargestellten Techniken,<br />

<strong>der</strong> wörtlichen <strong>und</strong> <strong>der</strong> kommentierten<br />

Transkription, dem zusammenfassenden <strong>und</strong><br />

dem selektiven Protokoll sowie die Konstruktion<br />

deskriptiver Systeme. Es wäre sinnvoll, die<br />

Materialfülle zu reduzieren, da selten das gesamte<br />

Interview für eine Auswertung relevant<br />

war. Die in diesem Fall in Frage kommenden<br />

Techniken waren das zusammenfassende <strong>und</strong><br />

das selektive Protokoll. Für ein zusammenfassendes<br />

Protokoll hätten im Vorfeld methodisch<br />

kontrolliert Bedeutungseinheiten integriert <strong>und</strong><br />

gebündelt werden müssen. Dagegen werden<br />

im selektiven Protokoll nur ausgewählte Informationen<br />

aufgenommen. Auch die dazu notwendigen<br />

Kriterien, welche Aussagen festgehalten<br />

werden sollen, hätten vorher<br />

festgelegt werden müssen. Kriterien, die einen<br />

einheitlichen Inhalt <strong>der</strong> Interviews bedingen<br />

<strong>und</strong> alle Aspekte abdecken, konnten zuvor<br />

noch nicht formuliert werden. Um <strong>der</strong> Gefahr<br />

von Informationsverlusten bei falscher Anwendung<br />

vorzubeugen, wurde auf dieses Verfahren<br />

verzichtet. An<strong>der</strong>erseits ist die Materialfülle<br />

nicht so groß, dass dies Not täte. Die Klassifikation<br />

sollte erst in <strong>der</strong> Auswertungsphase<br />

vorgenommen werden, um alle Aspekte berücksichtigen<br />

zu können, so dass auch auf die<br />

Konstruktion deskriptiver Systeme als Beinahe-Bereich<br />

<strong>der</strong> Auswertung verzichtet wurde.<br />

Da bei dieser Arbeit die inhaltlich-thematische<br />

Ebene im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> steht, wurde die wörtliche<br />

Transkription gewählt. Die in einer kommentierten<br />

Transkription festgehaltenen Zusatzinformationen<br />

über das Wortprotokoll<br />

hinaus, wie Auffälligkeit <strong>der</strong> Sprache, Pausen,<br />

Lachen o.ä., gehen auf Kosten <strong>der</strong> Lesbarkeit<br />

<strong>und</strong> sind für die Interpretation dieser Arbeit<br />

unbrauchbar. Zudem wurde eine Übertragung<br />

in normales Schriftdeutsch verwendet, um den<br />

Stil zur besseren Lesbarkeit zu glätten. Das<br />

Verfahren ist zwar sehr aufwendig, bietet aber<br />

die Sicherheit, dass keine Informationen verloren<br />

gehen. Eindrücke <strong>und</strong> erste Ergebnisse<br />

nach <strong>der</strong> Abschrift <strong>der</strong> Interviewmitschnitte<br />

führten zu einer Phase von theoretischer Reflexion.<br />

4.1.2.5 Wahl des Auswertungsverfahrens<br />

Nach <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Erhebung <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Aufbereitung <strong>der</strong> Daten kommt die Auswertung.<br />

Von den möglichen Auswertungsverfahren<br />

wird im folgenden eines gewählt <strong>und</strong> begründet.<br />

So entfällt die gegenstandsbezogene<br />

Theoriebildung für diese Arbeit, da sie in Interviewstudien<br />

wenig sinnvoll ist. 187 Auch die<br />

phänomenologische Analyse zur Untersuchung<br />

vorgegebener Phänomene mit dem Ziel<br />

zum Kern <strong>der</strong> Dinge vorzustoßen, liefert keine<br />

Antworten auf die dieser Arbeit zugr<strong>und</strong>e liegende<br />

Fragestellung. Ein wesentlicher Punkt<br />

sowohl <strong>der</strong> sozialwissenschaftlichhermeneutischen<br />

Paraphrase als auch <strong>der</strong><br />

objektiven Hermeneutik ist, dass mit mehreren<br />

Interpreten gearbeitet wird. Da diese Arbeit<br />

eine Einzelarbeit ist, entfallen auch diese beiden<br />

Methoden, da sie zudem sehr aufwendig<br />

sind. Als Techniken bieten sich aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Fragestellung die qualitative Inhaltsanalyse<br />

<strong>und</strong> die typologische Analyse an.<br />

Für die Auswertung ist das eher deskriptive<br />

Vorgehen <strong>der</strong> typologischen Analyse sinnvoll,<br />

da die Filterung <strong>und</strong> detaillierte Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Bestandteile, die das Material in beson<strong>der</strong>er<br />

Weise repräsentieren <strong>und</strong> damit die Darstellung<br />

von ‘Idealtypen’, die Aufgabenstellung<br />

erfüllt. Für die Auswertung wurde im Rahmen<br />

dieser Arbeit lediglich auf die Verwendung von<br />

Textverarbeitungsprogrammen zurückgegriffen.<br />

4.1.3 Zusammenfassung<br />

Abschließend werden an dieser Stelle die für<br />

die Erhebungsphase relevanten Faktoren <strong>der</strong><br />

beiden Herangehensweisen dargelegt. Für die<br />

Erhebung kamen zwei Herangehensweisen<br />

zur Anwendung. Die schriftliche Haushaltsbefragung<br />

stellte den ersten Teil des Erkenntnisgewinnungsprozesses<br />

dar. Dieses deduktive<br />

stand dem induktiven Herangehen <strong>der</strong> qualitativen<br />

Methoden gegenüber. Die komplexe<br />

Festlegung <strong>der</strong> Forschungskonzeption, d.h.<br />

des Untersuchungsplans, <strong>der</strong> Techniken zur<br />

Erhebung, Aufbereitung <strong>und</strong> Auswertung wird<br />

abschließend dargestellt<br />

187 vgl. Mayring, P. (1996) S. 84


4 - Untersuchung 52<br />

Abb. 17: Forschungskonzeption <strong>der</strong> qualitativen<br />

Herangehensweise<br />

QUALITATIVES DESIGN<br />

Einzelfallanalyse<br />

QUALITATIVE TECHNIK<br />

Erhebung<br />

Problemzentriertes Interview<br />

Aufbereitung<br />

Wörtliche<br />

Transkription<br />

Auswertung<br />

Typologische<br />

Analyse<br />

Die angeführten Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Untersuchung<br />

führten zu <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Erhebung.<br />

Die Vorgehensweise wird im folgenden<br />

beschrieben.<br />

4.2 Durchführung <strong>der</strong> Erhebungen<br />

Nachdem im vorangegangen Kapitel die Wahl<br />

<strong>der</strong> Methoden hergeleitet wurde, wird nun auf<br />

die konkrete Erhebungsdurchführung eingegangen.<br />

Die Methoden sowohl <strong>der</strong> verkehrsverhaltensbezogenen<br />

Methode als auch des<br />

qualitativen Ansatzes geben zwar bestimmte<br />

Vorgehensweisen <strong>und</strong> Rahmenbedingungen<br />

vor, müssen jedoch <strong>der</strong> Aufgabenstellung angepasst<br />

werden.<br />

4.2.1 Durchführung <strong>der</strong> Haushaltsbefragung<br />

Der erste Teil <strong>der</strong> Erhebung umfasste eine<br />

Haushaltsbefragung im ‘Internationalen Studentenwohnheim<br />

Danckelmannstraße’. Am<br />

09.06.1998 wurde in einem Ankündigungsschreiben<br />

auf die geplante Haushaltsbefragung<br />

hingewiesen <strong>und</strong> die Inhalte erläutert.<br />

Die Entwicklung des Fragebogens gestaltete<br />

sich problematisch, da durch die möglicherweise<br />

auftretenden Sprachschwierigkeiten<br />

aufgr<strong>und</strong> des hohen Auslän<strong>der</strong>anteils eine<br />

starke Vereinfachung vorgenommen werden<br />

musste, um die Verständlichkeit zu gewährleisten.<br />

Die für eine Fragebogenentwicklung notwendigen<br />

Tests haben hier jedoch weitergeholfen.<br />

Zudem musste für eine vollständige<br />

Darstellung <strong>der</strong> Typen eine Vielzahl von Variablen<br />

erfragt werden <strong>und</strong> eine genaue Abwägung<br />

<strong>der</strong> wirklich relevanten Fragen erfolgen.<br />

Nach <strong>der</strong> Abstimmung des Fragebogens mit<br />

<strong>der</strong> Datenschutzbeauftragten <strong>der</strong> <strong>TU</strong> Berlin,<br />

konnte dieser samt dem notwendigen Begleitschreiben<br />

am 17.06.1998 in den Briefkästen<br />

<strong>der</strong> Bewohner <strong>und</strong> Bewohnerinnen deponiert<br />

werden. Die Vorteile <strong>der</strong> direkten Zustellung<br />

einer schriftlichen Haushaltsbefragung liegen<br />

in den niedrigen Kosten, da nur Kopierkosten<br />

<strong>und</strong> keine Versandkosten entstanden <strong>und</strong> in<br />

<strong>der</strong> schnellen Durchführung, da Versandzeiten<br />

entfielen. Zur Erhöhung des Rücklaufes wurde<br />

am 30.06.1998 ein Erinnerungsschreiben mit<br />

neuem Fragebogen in den Briefkästen hinterlegt.<br />

Um die Aufmerksamkeit zu erhöhen <strong>und</strong><br />

die Wie<strong>der</strong>erkennung zu gewährleisten, wurde<br />

ein jeweils einheitliches Layout <strong>der</strong> Briefe gewählt.<br />

Der Rücklauf konnte durch diese schriftliche<br />

Mahnung nicht erhöht werden, so dass<br />

es im Anschluss zu direkten Ansprachen <strong>der</strong><br />

Bewohner <strong>und</strong> Bewohnerinnen kam, mit <strong>der</strong><br />

erneuten Bitte um Teilnahme an <strong>der</strong> Befragung<br />

<strong>und</strong> einer Erklärung <strong>der</strong> Situation. Dies<br />

hatte einen größeren Erfolg. Durch die Beschränkung<br />

<strong>der</strong> Untersuchung auf ein Haus<br />

sollte zumindest dieses in größtmöglicher Breite<br />

erfasst werden. Die Stichprobe erfolgte, um<br />

möglichst viele Daten zu den unterschiedlichen<br />

Ausprägungen zu erhalten, daher als Vollerhebung.<br />

In dem Wohnheim gibt es 154 bewohnbare<br />

Zimmer, wovon zum Erhebungszeitraum<br />

135 vermietet <strong>und</strong> zu erfassen waren. 188<br />

Zudem gibt es eine Anzahl nicht erfassbarer<br />

‘Karteileichen’, d.h. Personen, die offiziell einen<br />

Mietvertrag haben <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> niedrigen<br />

Mieten das Zimmer nicht bewohnen o<strong>der</strong><br />

untervermieten. Dazu kommen die Ausfälle<br />

durch Personen, die zum Erhebungszeitraum<br />

nicht in Berlin waren. Von diesen etwa 120<br />

Personen, die befragt werden konnten, haben<br />

56 den Fragebogen beantwortet. Der verbleibende<br />

Rest besteht in Personen, die trotz<br />

schriftlicher Mahnung <strong>und</strong> direkter Ansprache<br />

nicht zu einer Beantwortung <strong>der</strong> Fragebögen<br />

zu bewegen waren. Der geringe Rücklauf ist<br />

unter an<strong>der</strong>em in <strong>der</strong> Tatsache begründet,<br />

dass ein Großteil <strong>der</strong> Bewohner nur sehr<br />

schlecht Deutsch spricht. So sind von den 56<br />

Befragten 33 deutscher <strong>und</strong> nur 23 an<strong>der</strong>er<br />

Nationalität, obwohl die tatsächliche Verteilung<br />

1/3 zu 2/3 beträgt.<br />

In die Mahnphase fiel zudem eine weitere<br />

Haushaltsbefragung einer Psychologiestudentin,<br />

so dass die Befragung am 14.07.1998 abgeschlossen<br />

wurde, nachdem keine weiteren<br />

Fragebögen mehr eingegangen sind.<br />

188 nach Aussage des Studentenwerks


4 - Untersuchung 53<br />

Bevor im nächsten Kapitel auf die statistischen<br />

Ergebnisse <strong>und</strong> die Mobilitätstypen eingegangen<br />

wird, werden hier die Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong><br />

Auswertung dargelegt. Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Haushaltsbefragung beinhalten quantitative als<br />

auch qualitative Daten. Es wurden die allgemeinen<br />

Daten, wie Geschlechter, Alter,<br />

Staatsangehörigkeiten, <strong>der</strong>zeitige Tätigkeiten<br />

<strong>und</strong> die verschiedenen Verkehrsmittelverfügbarkeiten<br />

nach statistischen Aspekten ausgewertet.<br />

Alle weiteren Aspekte waren für den<br />

Erkenntnisprozess nicht von Bedeutung.<br />

Für das Ziel <strong>der</strong> Haushaltsbefragung – das<br />

Auffinden verschiedener Mobilitätstypen –<br />

wurden die erhobenen Daten daher mittels<br />

folgen<strong>der</strong> Kriterien kategorisiert:<br />

1. Kriterium: Verkehrsmittelverfügbarkeit<br />

Hierzu zählen Pkw-, Krad-, Fahrrad- <strong>und</strong><br />

Monatskarten-Besitz bzw. alle erdenklichen<br />

Kombinationen. So sind ‘high potentials’<br />

<strong>und</strong> ‘Verkehrsmittel-singles’ zu unterschieden.<br />

2. Kriterium: Ziele <strong>und</strong> gewählte Verkehrsmittel<br />

Es wird die Nutzung <strong>der</strong> jeweiligen Verkehrsmittel<br />

in Abhängigkeit von den Aktivitäten<br />

<strong>und</strong> Zielen untersucht. Hierunter fallen<br />

die verschiedenen Stadtteile für alle erdenklichen<br />

Aktivitäten. So können die Entscheidungsmuster<br />

zwischen Zielen <strong>und</strong> den dazu<br />

gewählten Verkehrsmitteln herausgefiltert<br />

werden. Die gewählten Verkehrsmittel in<br />

Abhängigkeit von den Zielen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en differenzierte<br />

o<strong>der</strong> standardisierte Anwendung<br />

geben einen Hinweis, ob es sich um ‘gewohnheitsmäßig’,<br />

‘pragmatisch’ o<strong>der</strong><br />

‘zwangsweise’ agierende Personen handelt.<br />

3. Kriterium: Für die Wahl gelieferte Begründungen<br />

Weiterführend werden die für die Verkehrsmittelwahl<br />

gelieferten Gründe betrachtet<br />

<strong>und</strong> den Kategorien flexibel, bequem,<br />

gewohnheitsmäßig etc. zugeordnet.<br />

4. Kriterium: Häufigkeiten von Wegen<br />

Die Häufigkeit <strong>der</strong> Aktivitäten gibt einen<br />

Hinweis darauf, ob es sich um ‘aktive’ o<strong>der</strong><br />

‘häusliche’ Personen handelt.<br />

Anhand dieser Kriterien wurden die im folgenden<br />

Kapitel dargestellten Mobilitätstypen entwickelt.<br />

4.2.2 Durchführung <strong>der</strong> Interviews<br />

Für den qualitativen Teil <strong>der</strong> Erhebung wurde<br />

die Einzelfallanalyse mittels problemzentrierten<br />

Interview verwendet. Der Vorteil <strong>der</strong> Herangehensweise<br />

liegt unter an<strong>der</strong>em darin, dass in<br />

den Interviews die Hintergründe <strong>der</strong> Handlungen<br />

sowie Einstellungen <strong>und</strong> Feinheiten, die<br />

mittels standardisiertem Fragebogen nicht erfassbar<br />

sind, ermittelt werden konnten. Vor<br />

dem eigentlichen Interview wurden die zu befragenden<br />

Personen über den Aufbau, die Inhalte<br />

<strong>und</strong> das Ziel <strong>der</strong> Interviews aufgeklärt. Es<br />

wurde des weiteren darauf hingewiesen, dass<br />

es um das freie Erzählen von persönlichen<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Erlebnissen <strong>und</strong> nicht um<br />

den Nachweis fachbezogener Kenntnisse<br />

geht. Alle Interviewpartner wurden zudem über<br />

die Bedeutung <strong>und</strong> Problematik des Datenschutzes<br />

aufgeklärt <strong>und</strong> haben im Vorfeld eine<br />

Einverständniserklärung zur Auswertung ihrer<br />

Angaben unterzeichnet. Die Aufzeichnung mit<br />

einem Diktiergerät machte im allgemeinen<br />

keine Probleme, da im Vorfeld darauf hingewiesen<br />

wurde, dass die Formulierungen für die<br />

Auswertung in Schriftdeutsch transkribiert<br />

würden, so dass kaum Hemmungen aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Aufzeichnung bestanden. Zu den Interviews<br />

wurden zusätzliche Dokumentationsbögen<br />

mit den Angaben Datum, Ort <strong>und</strong> Dauer<br />

des Interviews, Geschlecht, Alter, Tätigkeit<br />

sowie <strong>der</strong> Ort, wo <strong>der</strong> o<strong>der</strong> die Interviewte aufgewachsen<br />

ist <strong>und</strong> ebenso Beson<strong>der</strong>heiten<br />

des Interviewverlaufs festgehalten. In Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> Erlebnisse bzw. <strong>der</strong><br />

Anzahl <strong>der</strong> Aktivitäten <strong>und</strong> <strong>der</strong> Erzählfreude<br />

<strong>der</strong> Interviewpartner <strong>und</strong> -partnerinnen dauerten<br />

die Interviews zwischen 25 <strong>und</strong> 60 Minuten.<br />

Die geführten Interviews sollen angelehnt<br />

an die typologische Analyse bearbeitet werden.<br />

Obwohl für eine Typenanalyse mehr Fälle<br />

benötigt würden, soll eine auf die Fragestellung<br />

dieser Arbeit ausgerichtete Zuordnung<br />

erfolgen. Zur Verdeutlichung wird in <strong>der</strong> folgenden<br />

Abbildung <strong>der</strong> Ablaufplan <strong>der</strong> typologischen<br />

Analyse aufgezeigt.<br />

5. Kriterium: Einstellungen<br />

Die Einstellungen sollen das entstandene<br />

Bild ergänzen.


4 - Untersuchung 54<br />

Abb. 18: Ablaufplan <strong>der</strong> typologischen Analyse<br />

Fragestellung<br />

Materialbestimmung<br />

Festlegung von Typisierungsdimension<br />

<strong>und</strong> –kriterium<br />

Rücküberprüfung<br />

<strong>der</strong> Verallgemeinerbarkeit<br />

<strong>der</strong> Typen<br />

Materialdurchgang<br />

Typenkonstruktion<br />

Materialdurchgang<br />

Typendeskription<br />

Quelle: Mayring, P. (1996) S. 107<br />

Das Ablaufmodell <strong>der</strong> typologischen Analyse<br />

wird im folgenden auf diese Arbeit angewandt.<br />

1. Fragestellung <strong>der</strong> Analyse<br />

Welche Kriterien spielen bei <strong>der</strong> Verkehrsteilnahme<br />

eine Rolle? Und wie stark<br />

sind diese Kriterien bei den verschiedenen<br />

Typen ausgeprägt?<br />

Was sind die hauptsächlichen Erfahrungen<br />

<strong>der</strong> Befragten mit ‘Verkehr’?<br />

Welchen Einfluss haben diese Erfahrungen<br />

auf das tatsächliche Verhalten?<br />

Welche Ausprägungen lassen sich erkennen?<br />

Was bedeutet Mobilität für die beforschten<br />

Subjekte?<br />

2. Materialbestimmung<br />

Bei dem für die Analyse zur Verfügung stehenden<br />

Material handelt es sich um die im<br />

Vorfeld geführten, problemzentrierten Interviews.<br />

Ausgehend von den Ergebnissen <strong>der</strong><br />

Haushaltsbefragung wurden markante Fälle<br />

ausgewählt. Von den sieben Interviews sollen<br />

in <strong>der</strong> Folge die fünf aussagekräftigsten<br />

analysiert werden.<br />

3. Festlegung von Typisierungsdimension <strong>und</strong><br />

-kriterium<br />

Bevor die Typen beschrieben werden, werden<br />

aus den Interviews die Dimensionen<br />

<strong>und</strong> Kriterien gesucht. Die dazu nötigen Arbeitsschritte<br />

waren das Lesen <strong>der</strong> Texte<br />

<strong>und</strong> Sammeln <strong>der</strong> relevanten Kriterien <strong>und</strong><br />

das Überprüfen <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Texte auf diese<br />

Faktoren <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Ausprägungen.<br />

Bewegung <strong>und</strong> Mobilität<br />

Hierunter fallen die Kriterien „räumliche<br />

Gegebenheiten“, das umfasst Entfernungen,<br />

Einrichtungen <strong>und</strong> die zur Verfügung<br />

stehenden Parkplätze, „Zeit“, die<br />

durch das Studium begrenzt wird sowie<br />

die für die Wege benötigte Zeit <strong>und</strong> in<br />

<strong>der</strong> Kombination die Geschwindigkeit <strong>der</strong><br />

Verkehrsmittel. Als Ansprüche werden<br />

„Flexibilität“, „Spontaneität“, „Bequemlichkeit“<br />

formuliert. Im Handeln spielt in<br />

vielen Fällen die „Gewohnheit“ <strong>und</strong><br />

„Angst“ (vor Unfällen) eine große Rolle.<br />

Mit Bewegung werden Begriffe wie „Freiheit“,<br />

„Abenteuer“ o<strong>der</strong> „Status“ verb<strong>und</strong>en.<br />

Zuhause<br />

Hierunter fallen Kriterien wie Stabilität,<br />

Traditionen, Wurzeln, Zukunftsängste<br />

sowie Bindungen durch Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Verwandte.


4 - Untersuchung 55<br />

Das zentrale Thema war Bewegung. Hierauf<br />

wurden die Interviews im folgenden untersucht:<br />

−<br />

Welche Rolle spielt Bewegung o<strong>der</strong> Mobilität?<br />

−<br />

Wie ist sie ausgeprägt?<br />

Nach diesen Ausführungen zu den Methoden<br />

<strong>und</strong> Vorgehensweisen sollen im folgenden die<br />

Ergebnisse, die aus diesen Erhebungen resultieren,<br />

dargestellt werden.


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 56<br />

5. Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen<br />

Abb. 19: Fahrzeugbesitz<br />

Fahrzeugbesitz<br />

Im folgenden werden die Ergebnisse aus den<br />

im vorangegangenen Kapitel hergeleiteten <strong>und</strong><br />

vorgestellten Erhebungen dargestellt. Die<br />

quantitativen Methoden bilden den einen <strong>und</strong><br />

die qualitativen den an<strong>der</strong>en Teil <strong>der</strong> Datenerhebung.<br />

So werden zunächst die Erkenntnisse<br />

aus <strong>der</strong> Haushaltsbefragung <strong>und</strong> anschließend<br />

die aus den problemzentrierten Interviews erläutert.<br />

13<br />

31<br />

3<br />

9<br />

Pkw / Krad<br />

Pkw / Krad <strong>und</strong> Fahrrad<br />

Fahrrad<br />

we<strong>der</strong> noch<br />

5.1 Ergebnisse <strong>der</strong> Haushaltsbefragung<br />

Bevor auf die Mobilitätstypen eingegangen<br />

wird, sollen zunächst einige allgemeine Ergebnisse<br />

aus <strong>der</strong> Haushaltsbefragung dargelegt<br />

werden. Es werden die allgemeinen Daten, wie<br />

Geschlechter, Alter, Staatsangehörigkeiten,<br />

<strong>der</strong>zeitige Tätigkeiten sowie die verschiedenen<br />

Verkehrsmittelverfügbarkeiten angeführt. Die<br />

weiteren Angaben sind in ihrer Gesamtheit für<br />

den Erkenntnisprozess nicht von Bedeutung.<br />

Abb. 20: Monatskartenbesitz<br />

Monatskartenbesitz<br />

3<br />

13<br />

21<br />

4<br />

15<br />

ganzjährig<br />

bei Bedarf<br />

nur im Winter<br />

nie<br />

keine Angabe<br />

Von den insgesamt 56 Personen sind 37 Männer<br />

<strong>und</strong> 19 Frauen. Dies entspricht in etwa <strong>der</strong><br />

tatsächlichen Verteilung von 2/3 zu 1/3. Die<br />

Geburtsjahre liegen dabei zwischen 1977 <strong>und</strong><br />

1969. Das Durchschnittsalter <strong>der</strong> Bewohner ist<br />

25 Jahre, wobei <strong>der</strong> 74er Jahrgang mit 14 Angaben<br />

<strong>der</strong> häufigste ist. Nur einer <strong>der</strong> Befragten<br />

ist bereits fertig <strong>und</strong> geht einer Aushilfstätigkeit<br />

an <strong>der</strong> <strong>TU</strong> Berlin nach, alle an<strong>der</strong>en<br />

studieren.<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> den Befragten zu Verfügung<br />

stehenden Verkehrsmittel kann wie folgt zusammengefasst<br />

werden:<br />

Von den 56 Personen steht 12 ein eigenes<br />

Kraftfahrzeug, d.h. einen Pkw <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> ein<br />

Motorrad zu Verfügung. 9 davon besitzen zudem<br />

noch ein Fahrrad. 31 Personen sind im<br />

Besitz lediglich eines Fahrrades. Dagegen<br />

haben 13 Personen kein Fahrzeug, d.h. we<strong>der</strong><br />

Pkw, noch Motorrad o<strong>der</strong> Fahrrad. Unter die<br />

Verkehrsmittelverfügbarkeiten aber fällt auch<br />

die problemlose Zugangsmöglichkeit zum<br />

ÖPNV, charakterisiert durch den Besitz eine<br />

Monatskarte. Insgesamt sind dies 39 Studierende<br />

<strong>der</strong> Stichprobe. So haben 21 Personen<br />

ganzjährig, 15 nach Bedarf <strong>und</strong> 4 nur im Winter<br />

eine Monatskarte. 13 Befragte haben nie<br />

eine Monatskarte.<br />

5.1.1 Beschreibung <strong>der</strong> gef<strong>und</strong>enen Mobilitätsstile<br />

Nachfolgend werden die verschiedenen, für<br />

diesen Untersuchungsgegenstand heraus gearbeiteten<br />

Mobilitätstypen vorgestellt <strong>und</strong> beschrieben.<br />

Die Ergebnisse <strong>und</strong> Häufigkeiten<br />

<strong>der</strong> Antworten aus dem entwickelten Schema<br />

zur Einordnung einer Person in eine Kategorien<br />

befinden sich im Anhang <strong>der</strong> Arbeit. Mit<br />

Hilfe <strong>der</strong> im Voraus entwickelten Kriterien lassen<br />

sich verschiedene Gruppen unterscheiden.<br />

So kann zunächst eine sehr grobe,<br />

gr<strong>und</strong>sätzliche Dreiteilung vorgenommen werden:<br />

(1) Ausländische Studierende, die im allgemeinen<br />

keinen Pkw haben <strong>und</strong> für Heimreisen<br />

zu ihren Eltern wegen <strong>der</strong> Entfernung<br />

das Flugzeug nutzen.<br />

(2) Studierende deutscher Nationalität, die im<br />

ländlichen Raum aufgewachsen sind <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong>en Eltern noch dort leben, so dass <strong>der</strong><br />

Pkw dort als Notwendigkeit bezeichnet wird<br />

<strong>und</strong> sie diesen nach wie vor besitzen.<br />

(3) Studierende mit ‘distanzierter’ Haltung zum<br />

Pkw, die diesen in Berlin nicht für notwendig<br />

erachten.<br />

Diese eher allgemeinen Kategorien lassen sich<br />

jedoch anhand des entwickelten Schemas


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 57<br />

genauer ausdifferenzieren. So konnten für den<br />

Untersuchungsgegenstand ‘Studierende mit<br />

Wohnsitz in dem Studentenwohnheim Danckelmannstraße’<br />

insgesamt 8 Kategorien identifiziert<br />

werden.<br />

Die drei Hauptüberschriften <strong>der</strong> Mobilitätstypen<br />

lauten<br />

‘die Automobilen’,<br />

‘die Fahrradbesitzer’ <strong>und</strong><br />

‘die Wahllosen’.<br />

Die genauen Ausformungen <strong>der</strong> Typen werden<br />

nachfolgend beschrieben.<br />

5.1.1.1 Die ‘Automobilen’<br />

Von den 56 Befragten geben 12 den Besitz<br />

eines Pkw 189 <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> eines Motorrades an. 3<br />

Personen besitzen nur einen Pkw <strong>und</strong> 9 zusätzlich<br />

ein Fahrrad. Zwei Befragten steht ein<br />

Motorrad zur Verfügung. Es muss jedoch innerhalb<br />

<strong>der</strong> Gruppe ‘Pkw-Besitzer’ Differenzierungen<br />

vorgenommen werden, da diese 12<br />

Personen kein einheitliches Verhalten haben.<br />

So teilt sich die Gruppe in ‘reine Automobilisten’<br />

<strong>und</strong> ‘differenziert handelnde Automobile’.<br />

Die ‘reinen Automobilisten’<br />

Rein automobil heißt, dass je<strong>der</strong> im Alltag <strong>und</strong><br />

in <strong>der</strong> Freizeit anfallende Weg mittels Pkw<br />

vorgenommen wird. So werden sowohl die<br />

Wege zur Humboldt-Universität bzw. zur Arbeit<br />

190 , zu Freizeitaktivitäten, Besuchen o.ä. als<br />

auch zum Einkauf mit dem Pkw unternommen.<br />

In diese Gruppe fallen drei Personen. Einer hat<br />

nur den Pkw, einer zusätzlich ein Fahrrad <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> dritte eine Monatskarte nach Bedarf. So<br />

geben zwei gar keine an<strong>der</strong>en Verkehrsmittel<br />

an, wobei <strong>der</strong> dritte die Nutzung öffentlicher<br />

Verkehrsmittel <strong>und</strong> das Gehen in Ausnahmefällen<br />

anführt. Alle drei kaufen bei ‘extra’ unter<br />

an<strong>der</strong>em, weil es dort Parkplätze gibt. So nutzen<br />

sie den Pkw mit <strong>der</strong> Begründung von seltenen<br />

Einkäufen <strong>und</strong> daraus entstehenden<br />

großen Mengen. Alle Ziele für Freizeitaktivitäten<br />

<strong>und</strong> Besuche werden von den drei Befragten<br />

mit dem Pkw aufgesucht. Begründungen<br />

sind Schnelligkeit, Bequemlichkeit, Flexibilität<br />

<strong>und</strong> „weil ich das Auto nun mal habe.“ Auch<br />

189 Insgesamt gibt es in dem Wohnheim – laut <strong>der</strong><br />

Parkplatzliste – 23 Pkw-Besitzer.<br />

190<br />

In diese Gruppe fällt ein Befragter, <strong>der</strong> einer<br />

Aushilfstätigkeit an <strong>der</strong> <strong>TU</strong> Berlin nachgeht.<br />

die Eltern in den Heimatstädten werden von<br />

zweien mit dem Pkw <strong>und</strong> nur von einem mit<br />

<strong>der</strong> Eisenbahn besucht. Gründe für den Pkw<br />

sind Flexibilität <strong>und</strong> Spontaneität. Die Bahn<br />

dient als Ersatz, weil die Fahrt über die A2<br />

‘beschwerlich’ ist. Urlaub machen die drei selten<br />

aber wenn mit dem Pkw.<br />

Die Finanzierung des Pkw erfolgt in den drei<br />

Fällen nicht vollständig selbst. Die Eltern zahlen<br />

jeweils Steuern <strong>und</strong> Versicherung etc.,<br />

lediglich die Benzinkosten müssen selbst getragen<br />

werden. Als Gründe für den Pkw-Besitz<br />

werden Gewohnheit (1), Bequemlichkeit (1),<br />

gesponsort (2) <strong>und</strong> das schlechte ÖPNV-<br />

Angebot zu Hause (1) angegeben. Obwohl sie<br />

überzeugte Pkw-Nutzer sind, for<strong>der</strong>n sie das<br />

3l-Auto, die Erhöhung des Benzinpreises, die<br />

Abwicklung des Güterverkehrs über die Bahn,<br />

den Ausbau des ÖPNV mit kürzeren Taktzeiten<br />

<strong>und</strong> günstigeren Tarifen bzw. die Einführung<br />

des Studententickets in Berlin.<br />

Sie wohnen seit 1992, 1995 <strong>und</strong> 1997 in dem<br />

Haus, kennen zwischen 15 <strong>und</strong> 40 Personen.<br />

Alle leben gerne in dem Kiez, weil er zentral<br />

gelegen, eine verkehrsberuhigte Zone mit einem<br />

angenehmen Umfeld ist. Außerdem gibt<br />

es viele Ziele, Leben auf <strong>der</strong> Straße <strong>und</strong> viel<br />

Grün sowie gute Kneipen – so unternehmen<br />

alle mindestens zweimal pro Woche etwas in<br />

dem Haus bzw. in <strong>der</strong> Gegend.<br />

Die ‘differenziert handelnden Automobilen’<br />

Die differenziert handelnden Automobilen sind<br />

die Personen, die einen Pkw besitzen <strong>und</strong> ihn<br />

nicht für jeden Weg nutzen, son<strong>der</strong>n seinen<br />

Einsatz von den Zielen, Aktivitäten <strong>und</strong> Uhrzeiten<br />

abhängig machen.<br />

Von den 9 Personen, die in diese Kategorie<br />

fallen, haben 6 einen Pkw <strong>und</strong> ein Fahrrad,<br />

<strong>und</strong> einer hat einen Pkw, ein Krad <strong>und</strong> ein<br />

Fahrrad, einer ein Krad <strong>und</strong> ein Fahrrad <strong>und</strong><br />

einer hat nur den Pkw. 6 Befragte sind nie im<br />

Besitz einer Monatskarte, 1 nach Bedarf <strong>und</strong> 2<br />

nur im Winter. Der Besitz des jetzigen Pkw<br />

bzw. Krad wird mit Gewohnheit, Bequemlichkeit,<br />

Unabhängigkeit, Individualität, Notwendigkeit<br />

<strong>und</strong> Lebensgefühl begründet. 8 Befragte<br />

finanzieren den Pkw bzw. das Motorrad<br />

vollständig selbst, lediglich einer bekommt<br />

Steuern, Versicherung etc. von den Eltern gezahlt.<br />

Obwohl es bei <strong>der</strong> Verkehrsmittelwahl zu<br />

Differenzierungen kommt, fahren dennoch 4<br />

Personen gelegentlich ziellos durch die Ge-


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 58<br />

gend. Die Verkehrsmittelwahl für den Weg zur<br />

Universität ist unterschiedlich, so kommt immer<br />

das Fahrrad o<strong>der</strong> in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Witterung, d.h. hauptsächlich in <strong>der</strong> Unterscheidung<br />

zwischen Sommer <strong>und</strong> Winter ein<br />

Pkw o<strong>der</strong> das Motorrad, <strong>der</strong> ÖPNV o<strong>der</strong> das<br />

Fahrrad zum Einsatz. Als Gründe für die Pkw-<br />

Nutzung werden Bequemlichkeit, Flexibilität,<br />

Individualität, Witterung, Transport von Gepäck,<br />

vorhandene Parkplätze o<strong>der</strong> schlechte<br />

ÖPNV-Verbindungen angegeben. Für das<br />

Fahrrad sind das billig, schnell, sportliche<br />

Gründe, gut erreichbar, umweltfre<strong>und</strong>lich, Ü-<br />

berzeugung, weil keine Parkplätze vorhanden<br />

sind. Für den Weg zum Nebenjob nutzen drei<br />

den Pkw <strong>und</strong> drei nutzen das Fahrrad, da alle<br />

drei Arbeitsstellen in Charlottenburg liegen.<br />

Der Einkäufe werden nur in dem Kiez vorgenommen<br />

<strong>und</strong> so kommen das Gehen, das<br />

Fahrrad <strong>und</strong> <strong>der</strong> Pkw zum Einsatz. Als Gründe<br />

werden hauptsächlich genannt: „Pkw lohnt<br />

nicht“, nah genug, schnell, Transport.<br />

Für die Freizeit werden diverse Ziele aufgesucht.<br />

Vorwiegend sind das Charlottenburg,<br />

Kreuzberg, Schöneberg, Friedrichshain <strong>und</strong><br />

Mitte. Genutzt wird in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Entfernung Pkw, Krad, ÖPNV, Fahrrad o<strong>der</strong><br />

das Gehen. Die meist genannten Gründe sind<br />

Entfernung, Sicherheit, Flexibilität, Schnelligkeit,<br />

wenn Alkoholkonsum, keine Monatskarte<br />

<strong>und</strong> „abends schlechtes ÖPNV-Angebot“. Für<br />

Besuche bei Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten innerhalb<br />

Berlins sehen Ziele, Verkehrsmittelwahl<br />

<strong>und</strong> mitgelieferte Begründung ähnlich aus.<br />

Für Besuche bei den Eltern kommt in 4 Fällen<br />

<strong>der</strong> Pkw, zweimal Pkw, Krad o<strong>der</strong> Eisenbahn,<br />

einmal die Bahn <strong>und</strong> bei den beiden ausländischen<br />

Studierenden das Flugzeug zum Einsatz.<br />

Gründe sind Geschwindigkeit, Entfernung,<br />

Kosten <strong>und</strong> fehlende Alternativen, weil<br />

das „Auto zu Hause notwendig“ ist. Diese<br />

Gruppe reist insgesamt sehr viel hauptsächlich<br />

in das europäische Ausland. So wird in 9 Fällen<br />

<strong>der</strong> Pkw entwe<strong>der</strong> als Fahrer o<strong>der</strong> Beifahrer<br />

verwendet, in drei Fällen das Flugzeug,<br />

zweimal das Motorrad <strong>und</strong> einmal <strong>der</strong> Reisebus.<br />

Die meist genannten Gründe sind die<br />

Kosten, Flexibilität, Erreichbarkeit, Spaß,<br />

Transport von Gepäck.<br />

8 <strong>der</strong> 9 Automobilen leben gerne in dem Haus<br />

<strong>und</strong> alle 9 leben gerne in dem Kiez. Die Gründe<br />

für das Wohlfühlen sind vielfältig, insgesamt<br />

kann festgestellt werden, dass die Bindung<br />

an den Kiez eher groß ist. So kommt es<br />

bei drei Personen einmal pro Woche <strong>und</strong> bei<br />

Vieren mehrmals pro Woche zu Unternehmungen<br />

im Haus bzw. in Hausnähe. Im Vergleich<br />

dazu unternehmen 6 <strong>der</strong> 9 Befragten<br />

nur einmal pro Woche etwas in an<strong>der</strong>en Stadtteilen.<br />

Trotz <strong>der</strong> Differenzierung in <strong>der</strong> Verkehrsmittelwahl<br />

zu unterschiedlichen Zielen, Aktivitäten<br />

<strong>und</strong> Uhrzeiten ist dennoch eine Tendenz zum<br />

Pkw zu erkennen. So zielen die vorgeschlagenen<br />

Maßnahmen hauptsächlich auf die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Situation <strong>der</strong> Pkw-Besitzer <strong>und</strong><br />

teilweise in Richtung Ausbau vor allem aber<br />

Vergünstigung des ÖPNV, darunter fällt auch<br />

die For<strong>der</strong>ung nach dem Semesterticket. Einige<br />

For<strong>der</strong>ungen beziehen sich auf den Ausbau<br />

des Fahrradwegenetzes.<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass alle<br />

drei ‘reinen Automobilisten’ Steuern <strong>und</strong> Versicherung<br />

von den Eltern gezahlt bekommen,<br />

während acht <strong>der</strong> neun ‘differenziert handelnden<br />

Automobilen’ den Pkw vollständig selbst<br />

finanzieren.<br />

5.1.1.2 Die ‘Fahrradbesitzer’<br />

Die Verkehrsmittelverfügbarkeit beschränkt<br />

sich bei dieser Gruppe auf den Fahrradbesitz.<br />

Hierunter fallen 31 <strong>der</strong> 56 befragten Personen.<br />

Obwohl zu vermuten ist, dass das Verkehrsmittelwahlverhalten<br />

in <strong>der</strong> Gruppe verhältnismäßig<br />

homogen ist, können Unterscheidungen<br />

vorgenommen werden. Hierzu müssen zunächst<br />

die weiteren Möglichkeiten, die ihnen<br />

zur Verfügung stehen dargestellt werden. Von<br />

den 30 Befragten haben 12 ganzjährig, 9 nach<br />

Bedarf, 2 nur im Winter <strong>und</strong> 5 nie eine Monatskarte.<br />

2 machen hierzu keine Angabe. So<br />

sind drei große Gruppen zu unterschieden:<br />

die ‘variablen Allesnutzer’,<br />

die ‘freiwilligen ÖPNV-Nutzer’ <strong>und</strong><br />

die ‘überzeugt handelnden Ökos’.<br />

Im folgenden werden die – anhand des speziellen<br />

Verkehrsmittelwahlverhaltens <strong>der</strong> 30<br />

Personen festgestellten – Typen vorgestellt.<br />

Die ‘variablen Allesnutzer’<br />

Unter dem Begriff ‘variable Allesnutzer’ sind<br />

die Personen zusammengefasst, die außer<br />

dem Fahrrad alle an<strong>der</strong>en Möglichkeiten zur<br />

Fortbewegung nutzen. Bei den hier angeführten<br />

Personen kommen zusätzlich zum Fahrrad<br />

sowohl <strong>der</strong> ÖPNV <strong>und</strong> das Zu-Fuß-Gehen zum


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 59<br />

Einsatz als auch in bestimmten Fällen <strong>der</strong><br />

Pkw. Die Pkw-Nutzung erfolgt dabei in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Aktivität <strong>und</strong> dem Ziel, d.h. im<br />

allgemeinen bei abendlichen Freizeitaktivitäten<br />

in an<strong>der</strong>en Stadtteilen als Beifahrer befre<strong>und</strong>eter<br />

Pkw-Besitzer. Doch im allgemeinen nutzen<br />

diese 6 Fahrradbesitzer den ÖPNV, das Fahrrad<br />

o<strong>der</strong> die Füße.<br />

So wird <strong>der</strong> Weg zur Universität (5 <strong>der</strong> 6 Befragten<br />

studieren an <strong>der</strong> <strong>TU</strong>) in 2 Fällen sowohl<br />

im Winter als auch im Sommer mit dem ÖPNV<br />

bzw. in einem Fall immer mit dem Fahrrad<br />

zurückgelegt. Ein Befragter nutzt im Sommer<br />

alle Verkehrsmittel <strong>und</strong> im Winter den ÖPNV,<br />

während zwei Befragte im Sommer das Fahrrad<br />

<strong>und</strong> im Winter das Fahrrad o<strong>der</strong> den<br />

ÖPNV nutzen. Genannte Gründe für den Einsatz<br />

<strong>der</strong> Verkehrsmittel ÖPNV <strong>und</strong> Fahrrad<br />

sind: Geschwindigkeit (6), gute Erreichbarkeit<br />

(5), Flexibilität (3), sportliche Gründe bei <strong>der</strong><br />

Fahrradnutzung (3), Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit (3),<br />

Kosten (3), Sicherheit (2), keine Parkplätze<br />

(2), Überzeugung (1), Bequemlichkeit (1) <strong>und</strong><br />

‘einzige Möglichkeit’ (1).<br />

Einen Nebenjob haben drei <strong>der</strong> sechs Befragten.<br />

Alle drei Ziele liegen in Wilmersdorf. In<br />

zwei Fällen wird <strong>der</strong> ÖPNV <strong>und</strong> in einem das<br />

Fahrrad genutzt. Die angeführten Gründe sind:<br />

Kosten, Flexibilität <strong>und</strong> Geschwindigkeit für<br />

das Fahrrad, ‘kein Auto’ für die ÖPNV-Nutzung<br />

<strong>und</strong> einmal keine Angabe.<br />

Die Ziele des Einkaufs sind nur innerhalb des<br />

Kiezes. Hauptargument <strong>der</strong> Ladenwahl ist die<br />

Nähe (6), außerdem spielen die Kosten (4),<br />

das Sortiment (4) <strong>und</strong> dass sie auf dem Weg<br />

liegen (2) eine Rolle. Der Weg wird von zwei<br />

Befragten immer zu Fuß, von jeweils einem zu<br />

Fuß o<strong>der</strong> mit dem Fahrrad, zu Fuß o<strong>der</strong> mit<br />

dem Pkw als Beifahrer, mit dem Fahrrad o<strong>der</strong><br />

dem Pkw als Beifahrer vorgenommen. Die<br />

angeführten Gründe sind: Geschwindigkeit (4),<br />

Nähe (1), ‘einfach’ (1), Gehen als sportlicher<br />

Ausgleich (1), während für die Nutzung des<br />

Pkw die schweren Lasten sprechen (3).<br />

Freizeitaktivitäten werden hauptsächlich in<br />

Charlottenburg (5), Mitte (4) <strong>und</strong> Schöneberg<br />

(2) unternommen. Eingesetzte Verkehrsmittel<br />

sind <strong>der</strong> Pkw als Beifahrer (7), Fahrrad (7),<br />

ÖPNV (6) <strong>und</strong> das Gehen (5). Die Verkehrsmittelwahl<br />

wird dabei in Abhängigkeit von dem<br />

Ziel vorgenommen <strong>und</strong> in jedem Fall differenziert.<br />

Gleiches gilt für Besuche bei Fre<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Bekannten innerhalb Berlins. Vier Elternpaare<br />

wohnen in Deutschland <strong>und</strong> in zwei Fällen<br />

im Ausland. Die Heimreisen erfolgen zwischen<br />

einmal pro Monat <strong>und</strong> einmal pro Jahr.<br />

Die hierzu eingesetzten Verkehrsmittel sind ein<br />

geliehener Pkw für den Transport von größeren<br />

Mengen, <strong>der</strong> Pkw als Beifahrer (4), die<br />

Eisenbahn (4) <strong>und</strong> das Flugzeug (2). So gilt<br />

<strong>der</strong> Pkw als ‘praktisch’ <strong>und</strong> ‘billig’. Die Eisenbahn<br />

wird als Ersatz zum Pkw verwendet,<br />

wenn sich keine Mitfahrgelegenheit ergibt (2)<br />

<strong>und</strong> mit <strong>der</strong> Begründung <strong>der</strong> Kosten (1). Das<br />

Flugzeug kommt wegen <strong>der</strong> Geschwindigkeit<br />

(2) <strong>und</strong> da es ‘oft am billigsten’ ist zum Einsatz.<br />

Für Urlaubsreisen ergibt sich ein ähnliches<br />

Bild.<br />

Die Befragten sind zwischen 1994 <strong>und</strong> 1998 in<br />

das Wohnheim eingezogen <strong>und</strong> haben das<br />

Zimmer alle über eine direkte Anfrage beim<br />

Studentenwerk erhalten. In drei Fällen wurde<br />

das Wohnheim bewusst gewählt, weil Fre<strong>und</strong>e<br />

hier wohnen <strong>und</strong> / o<strong>der</strong> wegen <strong>der</strong> <strong>TU</strong>-Nähe.<br />

Vier Befragte leben wegen <strong>der</strong> günstigen Lage,<br />

<strong>der</strong> <strong>TU</strong>-Nähe, <strong>der</strong> guten Ausstattung des<br />

Gebiets, <strong>der</strong> Nähe zum Schloßpark <strong>und</strong> dem<br />

‘familiären’ Flair gerne in dem Kiez. Eine Person<br />

stört sich an <strong>der</strong> schlechten Ausstattung<br />

des Gebiets mit „guten Cafés <strong>und</strong> Tanzschuppen“,<br />

so dass nachts „tote Hose“ sei. Eine<br />

Person nimmt keine Stellung.<br />

In zwei Fällen kommt es zweimal <strong>und</strong> in 4 Fällen<br />

mehrmals pro Woche zu Unternehmungen<br />

im Haus bzw. in Hausnähe. Dagegen werden<br />

Freizeitaktivitäten in an<strong>der</strong>en Stadtteilen von<br />

Vieren einmal <strong>und</strong> von einem Befragten zweimal<br />

pro Woche unternommen. Eine Person<br />

unternimmt nie etwas in an<strong>der</strong>en Stadtteilen.<br />

Die Einstellungen zum Pkw sind geteilt, obwohl<br />

5 Personen im Besitz eines Führerscheins<br />

sind. Die Gründe für keinen Pkw-Besitz geben<br />

diese Personen in 4 Fällen mit ‘kein Geld’,<br />

zweimal mit ‘in Berlin unnötig’ <strong>und</strong> einmal mit<br />

‘kein Führerschein’ an. So sind auch die vorgeschlagenen<br />

Maßnahmen eher auf Fahrrad<strong>und</strong><br />

ÖPNV-Nutzer ausgerichtet: Ausbau eines<br />

Fahrradnetzes, reine Fahrradstraßen, mehr<br />

Fahrradwege in Ostberlin, mehr Sicherheit für<br />

‘normalsterbliche Fahrradfahrer’, besseres<br />

Netz, S-Bahn-Strecken verbessern, schnellere<br />

Nachtbusse, akzeptablere Tarife, mehr Sicherheit<br />

<strong>und</strong> das Herabsetzen <strong>der</strong> Promillegrenze<br />

auf Null.<br />

Die angesprochenen Maßnahmen beziehen<br />

sich auf Erfor<strong>der</strong>nisse <strong>der</strong> jetzigen Situation<br />

als Fahrrad- <strong>und</strong> ÖPNV-Nutzer. Da <strong>der</strong> Pkw-<br />

Besitz nicht aus Überzeugung abgelehnt wird,<br />

son<strong>der</strong>n mit <strong>der</strong> fehlenden Erfor<strong>der</strong>nis in Berlin


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 60<br />

<strong>und</strong> dem Geldmangel begründet wird, bleibt<br />

offen, inwieweit sich die Verkehrsmittelwahl<br />

dieser Personen in <strong>der</strong> Zukunft entwickeln<br />

wird, d.h. ob es nicht später zu <strong>der</strong> Anschaffung<br />

eines Pkw kommen wird. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> ist es wichtig, die bestehende Situation<br />

zu stärken, um kein Gefühl von Mangel aufkommen<br />

zu lassen.<br />

Die ‘freiwilligen ÖPNV-Nutzer’<br />

Zu den freiwilligen ÖPNV-Nutzer zählen die<br />

Personen, die ein Fahrrad zur Verfügung haben<br />

<strong>und</strong> den ÖPNV nutzen. Hier sind 3 Untergruppen,<br />

die ‘Umweltverb<strong>und</strong>-Nutzer’, bei denen<br />

außer dem ÖPNV, das Fahrrad <strong>und</strong> das<br />

Gehen zum Einsatz kommen, die ‘zweifach<br />

Mobilen’, die nur den ÖPNV <strong>und</strong> das Fahrrad,<br />

nicht aber das zu Fuß Gehen nutzen sowie die<br />

‘Nicht-Radler’, die nie das Fahrrad verwenden,<br />

zu unterscheiden.<br />

Die ‘Umweltverb<strong>und</strong>-Nutzer’<br />

Unter dem Begriff ‘Umweltverb<strong>und</strong>-Nutzer’<br />

sind die Personen zusammengefasst, die den<br />

ÖPNV, das Fahrrad <strong>und</strong> das Zu-Fuß-Gehen<br />

nutzen. In diese Kategorie fallen 12 Personen,<br />

von denen 11 ein Fahrrad besitzen, während<br />

einmal keine Angabe vorgenommen wird. 5<br />

Personen haben ganzjährig eine Monatskarte,<br />

3 nach Bedarf, 2 nur im Winter <strong>und</strong> 2 machen<br />

keine Angabe. 7 Befragte haben einen Führerschein.<br />

Die Mehrzahl <strong>der</strong> Personen studieren an <strong>der</strong><br />

<strong>TU</strong> Berlin (9), während jeweils einer an <strong>der</strong> FU<br />

<strong>und</strong> HdK, nur an <strong>der</strong> HdK <strong>und</strong> einer an <strong>der</strong><br />

Fachhochschule Warschauer Straße eingeschrieben<br />

sind. Der Weg zur Universität wird in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> Jahreszeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Witterung<br />

zu Fuß, mit dem Fahrrad o<strong>der</strong> dem<br />

ÖPNV unternommen. Genannte Gründe für<br />

den Einsatz <strong>der</strong> Verkehrsmittel ÖPNV <strong>und</strong><br />

Fahrrad sind: gute Erreichbarkeit (9), Flexibilität<br />

(9), Geschwindigkeit (8), sportliche Gründe<br />

bei <strong>der</strong> Fahrradnutzung (8), Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

(7), Kosten (6), Überzeugung (4),<br />

Bequemlichkeit (2) <strong>und</strong> ‘einzige Möglichkeit’<br />

(1). 5 Befragte haben einen Nebenjob, wobei<br />

drei Ziele in Charlottenburg <strong>und</strong> jeweils eines<br />

in Wilmersdorf <strong>und</strong> im Wedding liegen. In<br />

jeweils zwei Fällen wird immer <strong>der</strong> ÖPNV bzw.<br />

das Fahrrad genutzt <strong>und</strong> in einem Fall erfolgt<br />

die Nutzung in Abhängigkeit <strong>der</strong> Jahreszeit,<br />

d.h. im Sommer Fahrrad <strong>und</strong> im Winter ÖPNV.<br />

Die Hautgründe sind: Flexibilität (4),<br />

Geschwindigkeit (3), Überzeugung (2).<br />

Außerdem werden eine gute Erreichbarkeit,<br />

eine gute Erreichbarkeit, Kosten, Bequemlichkeit,<br />

sportliche Gründe, Witterungsabhängigkeit<br />

<strong>und</strong> Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit genannt. Die<br />

Ziele für Einkäufe sind hauptsächlich innerhalb<br />

des Kiezes <strong>und</strong> ansonsten werden Märkte,<br />

Asialäden am Wittenbergplatz, Food-Coop <strong>und</strong><br />

Ullrich am Zoo aufgesucht. Die Wege werden<br />

von drei Befragten immer zu Fuß <strong>und</strong> von einem<br />

immer mit dem Fahrrad unternommen.<br />

Bei den acht an<strong>der</strong>en kommt es zu einem unterschiedlichen<br />

Wahlverhalten. So werden<br />

entwe<strong>der</strong> ÖPNV, Fahrrad o<strong>der</strong> das Gehen<br />

eingesetzt. Zum Einsatz des ÖPNV kommt es,<br />

wenn Einkäufe auf dem Rückweg von <strong>der</strong> Universität<br />

in an<strong>der</strong>en Gegenden vorgenommen<br />

werden. Die angeführten Gründe sind: Geschwindigkeit<br />

(2), Nähe (2), ‘einfach’ (3), ‘praktisch’<br />

(2), für das Fahrrad Bequemlichkeit (2),<br />

Transport mit dem Fahrrad (1) <strong>und</strong> zu Fuß (1)<br />

<strong>und</strong> ‘keine Alternativen’ (1). Freizeitaktivitäten<br />

werden hauptsächlich in Mitte, Kreuzberg,<br />

Charlottenburg <strong>und</strong> Prenzlauer Berg unternommen.<br />

Eingesetzte Verkehrsmittel sind <strong>der</strong><br />

ÖPNV, das Fahrrad o<strong>der</strong> das Gehen. Die Verkehrsmittelwahl<br />

wird dabei in Abhängigkeit von<br />

dem Ziel vorgenommen. Gleiches gilt für Besuche<br />

bei Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten innerhalb<br />

Berlins. Argumente sind: Flexibilität (3), Geschwindigkeit<br />

(3), gutes Netz (2), Bequemlichkeit<br />

(2), Nähe bzw. weite Entfernungen, keine<br />

Wartezeiten auf den ÖPNV <strong>und</strong> fehlende Alternativen.<br />

Acht Elternpaare wohnen in Deutschland <strong>und</strong><br />

vier im Ausland. Die Heimreisen erfolgen zwischen<br />

‘alle sechs Wochen’ <strong>und</strong> einmal alle<br />

zwei Jahre. Die hierzu eingesetzten Verkehrsmittel<br />

sind <strong>der</strong> Pkw über die Mitfahrzentrale,<br />

<strong>der</strong> Reisebus, die Eisenbahn <strong>und</strong> das<br />

Flugzeug. Hauptargument sind hier die Kosten.<br />

So wird das Verkehrsmittel gewählt, das<br />

am billigsten ist: ‘Mitfahrzentrale ist billiger als<br />

Eisenbahn’, die Eisenbahn ist ‘günstig, da<br />

Bahncard’ <strong>und</strong> billiger als das Flugzeug. Das<br />

Flugzeug ergibt sich ‘zwangsläufig’ aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Entfernungen. Für Urlaubsreisen ergibt<br />

sich ein ähnliches Bild, allerdings kommt hier<br />

häufiger <strong>der</strong> Pkw zum Einsatz. Allerdings ist<br />

hier eine Person anzuführen, die aus persönlichem<br />

Anliegen keine Fernreisen unternimmt<br />

<strong>und</strong> eine Person, die ‘keinen Bock auf Urlaub’<br />

hat.<br />

Die Befragten sind zwischen 1992 <strong>und</strong> 1997 in<br />

das Wohnheim eingezogen. Acht Personen<br />

haben das Zimmer über eine direkte Anfrage<br />

beim Studentenwerk erhalten <strong>und</strong> vier sind<br />

über die Warteliste zu dem Zimmer gekom-


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 61<br />

men. In sechs Fällen wurde das Wohnheim<br />

bewusst gewählt. Gründe sind die gute Lage<br />

<strong>und</strong> die Bekanntschaft mit einem Bewohner.<br />

Neun Befragte leben wegen <strong>der</strong> günstigen<br />

Lage, <strong>der</strong> <strong>TU</strong>-Nähe, <strong>der</strong> guten Verkehrsanbindung,<br />

<strong>der</strong> Ruhe, <strong>der</strong> Sicherheit, dem vielen<br />

Grün, <strong>der</strong> jungen Leute gerne in dem Kiez.<br />

Eine Person stört sich an den wenigen bzw.<br />

schlechten Kneipen des Gebiets.<br />

In zwei Fällen kommt es einmal, in drei Fällen<br />

zweimal <strong>und</strong> in vier Fällen mehrmals pro Woche<br />

zu Unternehmungen im Haus bzw. in<br />

Hausnähe. Dagegen werden Freizeitaktivitäten<br />

von Vieren einmal, von Dreien zweimal <strong>und</strong><br />

von vier Befragten mehrmals pro Woche in<br />

an<strong>der</strong>en Stadtteilen unternommen.<br />

Die Gründe für keinen Pkw-Besitz geben diese<br />

Personen in 7 Fällen mit ‘kein Geld’, sieben<br />

mal mit ‘in Berlin unnötig’, in 5 Fällen mit ‘Überzeugung’<br />

<strong>und</strong> zweimal mit ‘kein Führerschein’<br />

bzw. einmal mit ‘Geld lieber für Urlaub’<br />

an.<br />

Die vorgeschlagenen Maßnahmen beziehen<br />

sich auf eine Verbesserung <strong>der</strong> Fahrrad- <strong>und</strong><br />

ÖPNV-Situation <strong>und</strong> eine Reduzierung des<br />

Pkw-Verkehrs. Es wurden genannt: För<strong>der</strong>ung<br />

des ÖPNV, Vorrangschaltung für Straßenbahnen<br />

an Lichtsignalanlagen, günstigere Tarife<br />

des ÖPNV, Verlagerung des MIV auf den ÖV,<br />

Menschen über Randbedingungen, d.h. über<br />

Steuern <strong>und</strong> Subventionen beeinflussen, Anhebung<br />

<strong>der</strong> Mineralölsteuer, Güterverkehr<br />

nicht auf <strong>der</strong> Straße abwickeln, ‘Verkehr ist zu<br />

energieaufwendig <strong>und</strong> zu billig’, Verbessern<br />

<strong>der</strong> Situation für Fahrradnutzer <strong>und</strong> Fußgänger,<br />

besseres Radwegenetz sowie das Anregen<br />

<strong>und</strong> För<strong>der</strong>n von Innovationen. Die angesprochenen<br />

Maßnahmen beziehen sich auf<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse <strong>der</strong> Situation als Fahrrad- <strong>und</strong><br />

ÖPNV-Nutzer. Allerdings ist hier anzumerken,<br />

dass im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Kategorien auch<br />

Maßnahmen, die auf den Pkw-Verkehr zielen,<br />

angesprochen werden. Zudem sind in dieser<br />

Gruppe 5 Personen, die aus Überzeugung<br />

keinen Pkw haben.<br />

Die ‘zweifach Mobilen’<br />

Unter dem Begriff ‘Zweifach Mobile’ sind Personen<br />

zusammengefasst, die den ÖPNV <strong>und</strong><br />

das Fahrrad nutzen, aber nie das Gehen anführen.<br />

In diese Kategorie fallen 5 Personen.<br />

Zwei Befragte haben ganzjährig <strong>und</strong> 3 haben<br />

nie eine Monatskarte.<br />

Vier <strong>der</strong> fünf studieren an <strong>der</strong> <strong>TU</strong> Berlin, während<br />

einer an <strong>der</strong> FU eingeschrieben ist. Der<br />

Weg zur Universität wird in Abhängigkeit von<br />

<strong>der</strong> Jahreszeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Witterung mit dem<br />

Fahrrad o<strong>der</strong> dem ÖPNV unternommen. Als<br />

Gründe wurden angeführt: Geschwindigkeit<br />

(5), Flexibilität (4), sportliche Gründe bei <strong>der</strong><br />

Fahrradnutzung (4), Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit (3),<br />

Kosten (3), gute Erreichbarkeit (1), Überzeugung<br />

(1), Bequemlichkeit (1) <strong>und</strong> Sicherheit<br />

(1). 3 Personen haben einen Nebenjob. So<br />

kommt für Charlottenburg das Fahrrad zum<br />

Einsatz, weil es nachts schneller geht. Für<br />

Tiergarten wird eines von beiden genutzt, weil<br />

das Fahrrad als sicherer empf<strong>und</strong>en wird.<br />

Während für Hohenschönhausen wegen <strong>der</strong><br />

Entfernung <strong>der</strong> ÖPNV verwendet wird. Die<br />

Ziele für Einkäufe sind hauptsächlich innerhalb<br />

des Kiezes <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Wilmersdorfer Straße. In<br />

allen Fällen werden die Einkäufe mit dem<br />

Fahrrad gemacht. Die angeführten Gründe<br />

sind: Geschwindigkeit (2), Transport (2), Bequemlichkeit<br />

(1), auf dem Weg liegend (2) <strong>und</strong><br />

‘keine Alternativen’ (1). Freizeitaktivitäten werden<br />

hauptsächlich in Charlottenburg, Mitte<br />

o<strong>der</strong> Prenzlauer Berg unternommen. Eingesetzte<br />

Verkehrsmittel sind <strong>der</strong> ÖPNV o<strong>der</strong> das<br />

Fahrrad. Das Fahrrad wird dabei in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Entfernung, d.h. bei eher kurzen<br />

Strecken eingesetzt. Gleiches gilt für Besuche<br />

bei Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten innerhalb Berlins.<br />

Argumente sind: Geschwindigkeit des<br />

ÖPNV (3), keine Kosten bei <strong>der</strong> Fahrradnutzung<br />

(1) <strong>und</strong> ÖPNV wegen <strong>der</strong> Bequemlichkeit,<br />

zudem kämen die Fre<strong>und</strong>e auch nicht mit<br />

dem Fahrrad (1).<br />

Zwei Elternpaare wohnen in Deutschland <strong>und</strong><br />

drei im Ausland. Die Heimreisen erfolgen zwischen<br />

alle 8 Wochen <strong>und</strong> einmal in 4 Jahren.<br />

Die hierzu eingesetzten Verkehrsmittel sind die<br />

Eisenbahn <strong>und</strong> das Flugzeug. Argumente sind:<br />

Geschwindigkeit (3), genaue Ankunftszeiten<br />

des Flugzeugs (1), Entfernung (1), Bequemlichkeit<br />

(1) <strong>und</strong> Sicherheit (1). Für Urlaubsreisen<br />

kommen zudem <strong>der</strong> Pkw als Beifahrer<br />

(flexibel) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reisebus (günstig) zum Einsatz.<br />

Die 5 Befragten sind 1996 <strong>und</strong> 1997 in das<br />

Wohnheim eingezogen. Drei haben das Zimmer<br />

über eine direkte Anfrage beim Studentenwerk<br />

<strong>und</strong> zwei über die Warteliste erhalten.<br />

In einem Fall wurde das Wohnheim bewusst<br />

gewählt, weil hier ein größeres Zimmer im<br />

Vergleich zum vorherigen Wohnheim frei war.<br />

Vier <strong>der</strong> Befragten leben wegen <strong>der</strong> guten<br />

Ausstattung, <strong>der</strong> <strong>TU</strong>-Nähe, den Parks <strong>und</strong> <strong>der</strong>


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 62<br />

Nähe zu Fre<strong>und</strong>en gerne in dem Kiez. In einem<br />

Fall kommt es weniger als einmal, in einem<br />

zweimal <strong>und</strong> in einem mehrmals pro Woche<br />

zu Unternehmungen im Haus bzw. in<br />

Hausnähe <strong>und</strong> zweimal nie. Dagegen werden<br />

Freizeitaktivitäten in an<strong>der</strong>en Stadtteilen von<br />

Zweien einmal <strong>und</strong> von einem Befragten<br />

mehrmals pro Woche unternommen.<br />

Als Gründe für keinen Pkw-Besitz geben vier<br />

‘kein Geld’, zwei ‘in Berlin unnötig’ <strong>und</strong> einer<br />

‘Überzeugung’ an. Auch hier beziehen sich die<br />

vorgeschlagenen Maßnahmen auf die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Fahrrad- <strong>und</strong> ÖPNV-Situation <strong>und</strong><br />

auf eine Reduzierung des Pkw-Verkehrs. Es<br />

wurden genannt: Pkw-Verkehr reduzieren,<br />

umweltfre<strong>und</strong>lichere Verkehrsmittel bauen,<br />

weniger Pkw <strong>und</strong> mehr ÖPNV, Stadtzentrum<br />

als Fußgängerzone, Tempolimit ähnlich wie in<br />

Amerika, Ausbau <strong>und</strong> bessere Instandhaltung<br />

<strong>der</strong> Straßen, mehr Fahrradwege <strong>und</strong> Fahrradabstellanlagen.<br />

Lei<strong>der</strong> werden hier keine Angaben<br />

gemacht, warum nicht zu Fuß gegangen<br />

wird. Da Geschwindigkeit <strong>und</strong> Zeit in <strong>der</strong><br />

Argumentation eine Rolle spielen, muss für<br />

vier <strong>der</strong> Befragten für die Zukunft mit <strong>der</strong> Anschaffung<br />

eines Pkw gerechnet werden.<br />

Die ‘Nicht-Radler’<br />

Unter ‘Nicht-Radler’ fallen die Personen, die<br />

zwar ein Fahrrad besitzen, dieses aber nicht<br />

nutzen. Hier kommen lediglich ÖPNV <strong>und</strong> das<br />

Gehen zum Einsatz. Zu dieser Kategorie zählen<br />

7 Personen. Hiervon haben vier Befragte<br />

ganzjährig <strong>und</strong> 3 nach Bedarf Monatskarte.<br />

Drei Personen studieren an <strong>der</strong> <strong>TU</strong> Berlin,<br />

zwei an <strong>der</strong> FU Berlin <strong>und</strong> zwei an <strong>der</strong> HdK.<br />

Alle sieben fahren sowohl im Sommer als auch<br />

im Winter mit dem ÖPNV zur Universität. Als<br />

Gründe wurden angeführt: Geschwindigkeit<br />

(3), Bequemlichkeit (3), Flexibilität (2), Überzeugung<br />

(2), gute Erreichbarkeit (2), Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

(2) <strong>und</strong> fehlende Alternativen (1).<br />

Zwei Personen haben einen Nebenjob. In beiden<br />

Fällen kommt <strong>der</strong> ÖPNV zum Einsatz, weil<br />

es ‘einfach’ ist <strong>und</strong> Alternativen fehlen (1). Die<br />

Ziele für Einkäufe sind innerhalb des Kiezes. In<br />

allen sieben Fällen werden die Einkäufe zu<br />

Fuß erledigt, da es nah ist <strong>und</strong> ‘am besten’.<br />

Freizeitaktivitäten werden in Charlottenburg<br />

(4), Mitte, Neukölln, Pankow, Prenzlauer Berg<br />

<strong>und</strong> Tiergarten mit dem ÖPNV unternommen.<br />

Bei kurzen Strecken geht eine Person zu Fuß.<br />

Bei Besuchen von Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten<br />

innerhalb Berlins wird von allen <strong>der</strong> ÖPNV genutzt.<br />

Argumente sind: Geschwindigkeit (2),<br />

Entfernung (1), keine Alternativen (1), ‘praktisch’<br />

(1) <strong>und</strong> ‘das Richtige’ (1).<br />

Fünf Elternpaare wohnen in Deutschland <strong>und</strong><br />

zwei im Ausland. Die Heimreisen erfolgen zwischen<br />

einmal wöchentlich <strong>und</strong> einmal in 4 Jahren.<br />

Die hierzu eingesetzten Verkehrsmittel<br />

sind Pkw als Beifahrer (günstig bzw. ‘umsonst’),<br />

Reisebus, Eisenbahn (‘bequem’ <strong>und</strong><br />

‘unterschiedliche Gesellschaft’) <strong>und</strong> das Flugzeug<br />

(‘schnell’). Die Verkehrsmittel für den<br />

Urlaub sind Eisenbahn, Reisebus <strong>und</strong> Flugzeug<br />

mit den Begründungen: billiges Wochenendticket,<br />

Freude am Zugfahren, umweltschonend,<br />

die Geschwindigkeit des Flugzeugs <strong>und</strong><br />

die Bequemlichkeit des Reisebusses.<br />

Die Befragten sind zwischen 1994 <strong>und</strong> 1997 in<br />

das Wohnheim eingezogen. Vier Personen<br />

haben das Zimmer über eine direkte Anfrage<br />

beim Studentenwerk erhalten <strong>und</strong> drei sind<br />

über die Warteliste zu dem Zimmer gekommen.<br />

In drei Fällen wurde das Wohnheim bewusst<br />

gewählt. So leben fünf Personen wegen<br />

<strong>der</strong> ruhigen Wohngegend, <strong>der</strong> Sicherheit im<br />

Stadtteil, dem Grün <strong>und</strong> den Parkanlagen, <strong>der</strong><br />

Ausstattung des Gebietes, <strong>der</strong> <strong>TU</strong>-Nähe bzw.<br />

<strong>der</strong> zentralen Lage gerne in dem Kiez. In jeweils<br />

einem Fall kommt es einmal bzw. zweimal<br />

pro Woche zu Unternehmungen, zwei<br />

Personen unternehmen mehrmals <strong>und</strong> drei nie<br />

etwas im Haus bzw. in Hausnähe. Dagegen<br />

werden Aktivitäten in an<strong>der</strong>en Stadtteilen von<br />

fünf einmal <strong>und</strong> von jeweils einem Befragten<br />

zweimal bzw. mehrmals pro Woche unternommen.<br />

Als Gründe für keinen Pkw-Besitz geben fünf<br />

‘kein Geld’, vier ‘in Berlin unnötig’ <strong>und</strong> zwei<br />

‘Überzeugung’ an. Die angeführten Maßnahmen<br />

beziehen sich hauptsächlich auf die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> ÖPNV-Situation: ÖPNV stärker<br />

subventionieren, Angebot nachts ausweiten,<br />

preiswertere Tarife sowohl im ÖPNV als auch<br />

bei <strong>der</strong> Eisenbahn, Studentenermäßigungen<br />

sowie mehr verkehrsberuhigte Zonen. Sowohl<br />

bei <strong>der</strong> Verkehrsmittelwahl als auch bei den<br />

vorgeschlagenen Maßnahmen ist die Tendenz<br />

zum ÖPNV zu erkennen. Die hier angeführten<br />

Ansprüche gilt es für die Zukunft zu erfüllen,<br />

damit es nicht zu Kompensationen mittels Pkw<br />

kommt.<br />

Die ‘überzeugt handelnden Ökos’<br />

Der Begriff ‘überzeugt handeln<strong>der</strong> Okö’ steht<br />

für eine Person, die ausschließlich die Verkehrsmittel<br />

des Umweltverb<strong>und</strong>es, d.h. ÖPNV,<br />

vor allem aber das Fahrrad <strong>und</strong> die eigenen


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 63<br />

Füße nutzt <strong>und</strong> die Verwendung mit „ökologisch<br />

sinnvoll“, „umweltfre<strong>und</strong>lich“, „aus Überzeugung<br />

kein Pkw-Besitz“ o.ä. begründet.<br />

Von allen Befragten ist lediglich eine Person<br />

dieser Kategorie zuzuordnen, die im folgenden<br />

genauer beschrieben wird. Der Student 191 <strong>der</strong><br />

<strong>TU</strong> Berlin ist 1969 in Bonn geboren <strong>und</strong> wohnt<br />

seit August 1994 in dem Studentenwohnheim.<br />

Er lebt gerne in dem Haus, weil es günstig,<br />

zentral gelegen, mit guter Anbindung <strong>und</strong> viel<br />

Kontakt zu an<strong>der</strong>en Studierenden möglich ist.<br />

Außerdem nennt er das ‘Ledigenheim’ mit internationalen<br />

Kontakten im WG-Flair als positive<br />

Gründe. In dem Kiez lebt er wegen des<br />

Ziegenhofs, <strong>der</strong> Bioläden, Initiativen wie Frauentreff<br />

<strong>und</strong> Obdachlosencafés, <strong>der</strong> Nähe zur<br />

Epiphanien- <strong>und</strong> Luisenkirche, <strong>der</strong> Parks, <strong>der</strong><br />

behutsamen Stadtsanierung, Cafés <strong>und</strong> Kneipen<br />

gerne. Seine Einkäufe erledigt er bei ‘Kaisers’<br />

am Klausener Platz <strong>und</strong> im ‘Brotgarten’,<br />

in <strong>der</strong> Bioladengemeinschaft ‘LPG W<strong>und</strong>tstraße’.<br />

Die Läden wählt er, weil sie eine gute<br />

Auswahl bieten, außerdem ökologisch <strong>und</strong><br />

politisch sinnvoll sind. Umweltschutz ist ihm<br />

wichtig, so dass er ihn aktiv betreibt <strong>und</strong> sich in<br />

sozialen Bereichen engagiert.<br />

Er besitzt aus Überzeugung keinen Pkw, hat<br />

aber seit 1987 einen Führerschein <strong>und</strong> konnte<br />

in <strong>der</strong> Anfangszeit einen geliehenen Pkw nutzen.<br />

Obwohl er aus Überzeugung keinen Pkw<br />

besitzt, fährt er relativ gerne Auto. Der Aussage,<br />

die Verkehrspolitik muss den Autoverkehr<br />

einschränken, stimmt er voll zu. Als verkehrspolitische<br />

Maßnahmen nennt er: kein Neubau<br />

von Straßen, Mineralölsteuer bzw. Energiekosten<br />

erhöhen, Autobahngebühren <strong>und</strong> Geschwindigkeitsbegrenzung,<br />

Subventionen für<br />

Bahnen, neue effektive Konzepte für öffentliche<br />

Verkehrsmittel, Busspuren, ‘mobil ohne<br />

Auto’. In Berlin ist er im Besitz eines Fahrrads<br />

<strong>und</strong> bei Bedarf einer Monatskarte. Das Fahrrad<br />

ist für ihn kein reines Sportgerät <strong>und</strong> er<br />

ordnet es als sehr flexibel ein. Er unternimmt<br />

sowohl im Sommer als auch im Winter alle<br />

Wege mit dem Fahrrad, weil es vor allem seiner<br />

„Überzeugung entspricht“. Mit dem Fahrrad<br />

verbindet er Begriffe wie „schnell, leise,<br />

praktisch <strong>und</strong> umweltfre<strong>und</strong>lich.“ So nutzt er<br />

das Fahrrad sowohl für den Weg zur Universität,<br />

zum Einkauf, zu Freizeitaktivitäten, zu Besuchen<br />

etc. Für längere Strecken innerhalb<br />

Berlins kombiniert er es mit dem ÖPNV, so<br />

191<br />

Der hier vorgestellte Student gehört zu den<br />

Interviewten <strong>und</strong> wird unter 5.2 genauer betrachtet.<br />

dass ihn auch <strong>der</strong> Weg zur Haltestelle nicht<br />

stört bzw. er nicht zu lang ist.<br />

Für Reisen o<strong>der</strong> Heimfahrten zu seinen Eltern,<br />

wählt er im allgemeinen die Eisenbahn, weil es<br />

„schön meditativ, entspannend <strong>und</strong> zeitgebend,<br />

aber lei<strong>der</strong> teuer“ ist. Lediglich für einen<br />

Urlaub in Kanada hat er das Flugzeug verwendet.<br />

5.1.1.3 Die ‘Wahllosen’<br />

‘Wahllos’ sind Personen, die nur eine Möglichkeit<br />

im Verkehrsmittelwahlverhalten haben. So<br />

geben 13 Personen im Fragebogen keinen<br />

Fahrzeugbesitz an, d.h. sie besitzen we<strong>der</strong><br />

Pkw, noch Motorrad o<strong>der</strong> Fahrrad. Auf die an<br />

dieser Stelle ‘ÖPNV-Zwangsnutzer’ genannte<br />

Gruppe wird im folgenden genauer eingegangen.<br />

ÖPNV-Zwangsnutzer<br />

Zu den ‘Zwangsnutzern’ zählen jene Personen,<br />

denen nur die eigenen Füße o<strong>der</strong> <strong>der</strong> ÖPNV<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Von den 13 Personen, die in diese Kategorie<br />

fallen, haben 8 ganzjährig eine Monatskarte, 4<br />

erwerben sie nach Bedarf <strong>und</strong> einer macht<br />

keine Angabe. Von den 13 Personen studieren<br />

8 an <strong>der</strong> <strong>TU</strong>, 2 an <strong>der</strong> FU <strong>und</strong> jeweils einer an<br />

<strong>der</strong> HU, an <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>und</strong> HU sowie einer an <strong>der</strong><br />

Fachhochschule in <strong>der</strong> Treskower Straße. Die<br />

Verkehrsmittelnutzung zeigt: im Sommer nutzen<br />

zehn den ÖPNV <strong>und</strong> drei den ÖPNV<br />

<strong>und</strong>/o<strong>der</strong> zu Fuß, im Winter sind das elf bzw.<br />

zwei Personen. Für die Wahl werden diverse<br />

Gründe angeführt: Geschwindigkeit (11), gute<br />

Erreichbarkeit (9), Flexibilität (3), Bequemlichkeit<br />

(3), Kosten (2), sportliche Gründe des Gehens<br />

(2), Sicherheit (1), Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

(1) <strong>und</strong> in 6 Fällen ‘einzige Möglichkeit’.<br />

Von den 13 haben sechs keinen <strong>und</strong> sieben<br />

Personen einen Nebenjob. Dreimal ist Charlottenburg<br />

das Ziel <strong>und</strong> es wird jeweils zu Fuß<br />

gegangen, da es ‘nah’ ist <strong>und</strong> weil ‘kein Fahrrad’<br />

vorhanden ist. Zweimal ist Mitte das Ziel<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> ÖPNV das Verkehrsmittel, weil ‘es<br />

keine an<strong>der</strong>e Möglichkeit’ gibt. Auch für Spandau<br />

<strong>und</strong> Schöneberg wird <strong>der</strong> ÖPNV mit Begründungen<br />

wie ‘einfach’ <strong>und</strong> ‘kein eigenes<br />

Auto’ genutzt. Für den Einkauf werden hauptsächlich<br />

‘penny’ (8), Gemüseläden <strong>der</strong> Straße<br />

(6), Kaisers (8), ‘extra’ (4), ‘aldi (4) <strong>und</strong> einmal<br />

Bioläden <strong>der</strong> Gegend aufgesucht. Gründe für<br />

die Wahl <strong>der</strong> Läden sind: Nähe (12), Kosten


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 64<br />

(9), gute Auswahl (4) <strong>und</strong> das ‘Auf-dem-Weg-<br />

Liegen’ (7). Die Einkäufe werden in 11 Fällen<br />

zu Fuß <strong>und</strong> in 2 Fällen mit dem ÖPNV <strong>und</strong> zu<br />

Fuß erledigt. Die Gründe liegen in <strong>der</strong> Entfernung<br />

(7), in bestehenden Zwängen (3) wie<br />

‘nicht motorisiert’, ‘kein Fahrrad’ o<strong>der</strong> ‘möglich’,<br />

‘schnell’ (1), bequem (1) o<strong>der</strong> einfach (1). Für<br />

Freizeitaktivitäten werden hauptsächlich Charlottenburg<br />

(9), Mitte (5) <strong>und</strong> Prenzlauer Berg<br />

(2) aufgesucht. Das Verkehrsmittel ist in allen<br />

Fällen <strong>der</strong> ÖPNV. Hier ist in neun Fällen <strong>der</strong><br />

ÖPNV als ‘einzige Möglichkeit’ angegeben,<br />

außerdem ‘schnell’ (4), ‘günstig gelegen’ (2),<br />

Entfernung im Fall des Gehens (2), Sicherheit<br />

für Auslän<strong>der</strong> (1), ‘um frische Luft zu schnappen’<br />

(1) <strong>und</strong> Bequemlichkeit (1). Für Besuche<br />

sind die Ziele vor allem Charlottenburg (5),<br />

Tiergarten (4), Friedrichshain (3), Neukölln (3),<br />

Schöneberg (2), Spandau (2) o<strong>der</strong> auch Wedding<br />

(2). Hier wird in 12 Fällen <strong>der</strong> ÖPNV genutzt.<br />

Die Argumente sind identisch mit den<br />

oben genannten. Innerhalb Charlottenburgs<br />

wird wegen <strong>der</strong> Nähe zu Fuß gegangen (1).<br />

Besuche bei den Eltern werden zwischen einmal<br />

pro Woche <strong>und</strong> einmal alle zwei Jahre<br />

vorgenommen. Dabei wohnen 4 Elternpaare<br />

innerhalb Deutschlands <strong>und</strong> 9 in an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n.<br />

In 7 Fällen kommen für die Heimfahrten<br />

<strong>der</strong> Pkw als Beifahrer, in 3 Fällen <strong>der</strong> Reisebus,<br />

zweimal die Eisenbahn, einmal die Eisenbahn<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Reisebus <strong>und</strong> in 12 Fällen das<br />

Flugzeug zum Einsatz. In einigen Fällen ist<br />

das Verkehrsmittelwahlverhalten kein starres<br />

Gefüge, son<strong>der</strong>n wird von Fall zu Fall differenziert,<br />

während es sich bei an<strong>der</strong>en um die ‘einzige<br />

Möglichkeit, da kein eigenes Auto’ (6)<br />

handelt. Weitere genannte Gründe sind: Kosten<br />

(4), Geschwindigkeit (4), Bequemlichkeit<br />

(2), Entfernung (2) <strong>und</strong> die günstige Verbindung<br />

(1). Das Verkehrsmittelwahlverhalten im<br />

Urlaub entspricht in etwa dem für Heimfahrten.<br />

Als zusätzliche Argumente werden ‘Trampen<br />

<strong>und</strong> Abenteuer’ <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e angegeben.<br />

Das Wohnheim wurde von 6 Befragten hauptsächlich<br />

wegen <strong>der</strong> zentralen Lage <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Nähe zur <strong>TU</strong> Berlin bewusst gewählt. So erhielten<br />

8 das Zimmer über die direkte Anfrage<br />

<strong>und</strong> 5 über die Warteliste. Alle 13 Personen<br />

leben wegen <strong>der</strong> Menschen (7), <strong>der</strong> zentralen<br />

Lage (5), den diversen Einrichtungen (4), dem<br />

Grün (3), dem ‘Leben’ (2) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sicherheit<br />

für Auslän<strong>der</strong> (2) gerne in dem Kiez. Doch nur<br />

9 Befragte leben gerne in dem Haus. Hier wird<br />

im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Kategorien seltener<br />

etwas im Haus o<strong>der</strong> in Hausnähe unternommen:<br />

einmal pro Woche (3), zweimal (2),<br />

mehrmals (1) <strong>und</strong> nie (7).<br />

Die dieser Kategorie zugehörigen Personen<br />

besitzen keinen Pkw, da es ‘in Berlin nicht nötig’<br />

ist (8), aus Kostengründen (7), aus Überzeugung<br />

(1) <strong>und</strong> da ‘kein Führerschein’ (1). So<br />

zielen auch die hier vorgeschlagenen Maßnahmen<br />

auf die Verbesserung <strong>der</strong> jetzigen<br />

Situation: billigere Busse <strong>und</strong> Bahnen (4), bessere<br />

ÖPNV-Netze (2), mehr Fahrradwege,<br />

kein Verkehr in kleinen Straßen, ‘in <strong>der</strong> Planung<br />

keine Rücksicht auf Pkw nehmen’. Gerade<br />

die Argumente <strong>der</strong> ‘fehlenden Notwendigkeit<br />

eines Pkw in Berlin’ <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kosten<br />

werden angeführt, wenn es darum geht, dass<br />

diese Personen keinen Pkw besitzen. An<strong>der</strong>erseits<br />

wird des öfteren die fehlende Alternative<br />

bei <strong>der</strong> Verkehrsmittelwahl betont. Es bleibt<br />

offen, inwieweit dieses ‘Gefühl von Mangel’ in<br />

<strong>der</strong> Zukunft durch einen Pkw kompensiert<br />

wird, o<strong>der</strong> ob <strong>der</strong> Pkw in dem Denken keine<br />

Rolle spielt.<br />

Es wird deutlich, dass die Begründungen für<br />

die gewählten Verkehrsmittel häufig gleich<br />

lauten, obwohl es sich um ganz unterschiedliche<br />

Verkehrsmittel handelt. Insgesamt ist daher<br />

bei den Angaben zu den Gründen bei <strong>der</strong><br />

Verkehrsmittelwahl zu berücksichtigen, dass<br />

diese immer in Relation zu den Alternativen zu<br />

sehen sind. So steht die ‘Schnelligkeit’ des<br />

ÖPNV bei den ‘Zwangsnutzer’ <strong>der</strong> Geschwindigkeit<br />

<strong>der</strong> einzigen Alternative – dem Gehen –<br />

gegenüber. An<strong>der</strong>erseits steht die Bequemlichkeit<br />

des ÖPNV <strong>der</strong> Nutzung des Fahrrades<br />

entgegenzusetzen. Je<strong>der</strong> Befragte beurteilt<br />

sowohl die Wahl selbst als auch das genutzte<br />

Verkehrsmittel aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Möglichkeiten <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> individuellen Sichtweise <strong>und</strong> nicht im Abgleich<br />

mit allen denkbaren Verkehrsmitteln.<br />

Außerdem ist anzuführen, dass nicht klar wird,<br />

was ‘Geschwindigkeit’, ‘praktisch’ o<strong>der</strong> ‘Bequemlichkeit’<br />

für den einzelnen genau bedeutet<br />

<strong>und</strong> welchen Stellenwert die diversen<br />

Gründe einnehmen.<br />

Des weiteren kann festgehalten werden, dass<br />

nur 9 <strong>der</strong> 44 Personen bei <strong>der</strong> Frage, warum<br />

sie keinen Pkw besitzen, ‘Überzeugung’ als<br />

Gr<strong>und</strong> anführen. So ist in 27 Fällen das Geld<br />

<strong>und</strong> in 23 die fehlende Notwendigkeit in Berlin,<br />

in 5 Fällen sonstiges, d.h. viermal ‘kein Führerschein’<br />

<strong>und</strong> einmal ‘Geld lieber für Urlaub’<br />

angegeben. Es kann folglich nur für neun Personen<br />

davon ausgegangen werden, dass sie<br />

auch in <strong>der</strong> Zukunft keinen Pkw anschaffen.<br />

Für alle an<strong>der</strong>en ist unter an<strong>der</strong>en Randbedin-


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 65<br />

gungen, d.h. wenn das Studium beendet, die<br />

finanzielle Situation eine an<strong>der</strong>e <strong>und</strong> die Stadtstrukturen<br />

dies ‘erfor<strong>der</strong>n’, eine Pkw-Anschaffung<br />

nicht auszuschließen.<br />

5.1.2 Erkenntnisse aus den Mobilitätstypen<br />

Nach dieser Darstellung <strong>der</strong> Mobilitätstypen<br />

sollen in <strong>der</strong> Folge noch allgemeine Erkenntnisse,<br />

die für die Entwicklung von Maßnahmebündeln<br />

zur Beeinflussung des Verkehrsverhaltens<br />

relevant sind, geliefert werden.<br />

So liegt z.B. die Begründung für eine stärkere<br />

Nutzung des Gehens für Einkäufe nicht in dem<br />

fehlenden Pkw, son<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> Nähe zu den<br />

Einkaufsmöglichkeiten. So wurde auch von<br />

den 12 Pkw-Besitzern 7x das Gehen, 5x das<br />

Fahrrad <strong>und</strong> 7x <strong>der</strong> Pkw als Verkehrsmittel<br />

zum Einkauf angegeben. Das, obwohl gerade<br />

bei dem am nächsten gelegenen Laden 192 <strong>und</strong><br />

zudem als einzigem ausreichend Parkplätze<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Gerade die Möglichkeiten, die sich aus <strong>der</strong><br />

Dichte des Gebiets <strong>und</strong> den diversen Einrichtungen<br />

ergeben werden von den Befragten<br />

auch im Zusammenhang mit abendlichen Freizeitaktivitäten<br />

häufig als Vorteile des Gebietes<br />

genannt. Die in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> diskutierten<br />

Konzepte zur „Stadt <strong>der</strong> kurzen Wege“ <strong>und</strong><br />

zur Nutzungsmischung, die auf eine Reduzierung<br />

<strong>der</strong> Wegelängen <strong>und</strong> so auf eine mögliche<br />

Verlagerung auf an<strong>der</strong>e Verkehrsmittel<br />

zielen, scheinen in dem analysierten Fall von<br />

einem Großteil <strong>der</strong> Befragten als attraktiv <strong>und</strong><br />

lebenswert erkannt worden zu sein. So haben<br />

von den mittels Fragebogen erfassten Personen<br />

in 49 von insgesamt 56 Fällen geantwortet,<br />

dass sie gerne in diesem ‘Kiez’ leben. Als<br />

Gründe werden hier die zentrale Lage in <strong>der</strong><br />

Stadt sowie die Nähe zur <strong>TU</strong> Berlin, aber auch<br />

<strong>der</strong> alte Baustil, die ruhige Straße, das ‘viele<br />

Grün’, die Nähe zu den Parks <strong>und</strong> die zahlreichen<br />

fußläufig erreichbaren Einrichtungen angeführt.<br />

Für diese befragten Personen bei den<br />

räumlichen Voraussetzungen des Gebietes<br />

<strong>und</strong> unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Lebensumständen,<br />

d.h. auch <strong>der</strong> finanziellen Situation<br />

wird deutlich, dass <strong>der</strong> Einsatz des Pkw weniger<br />

von Nöten ist <strong>und</strong> eher wenig genutzt wird.<br />

Nur drei Personen können als gewohnheitsmäßige<br />

<strong>und</strong> ausschließliche Pkw-Nutzer gelten,<br />

bei denen diese Stadtstrukturen keinen<br />

192 ‘extra’ in <strong>der</strong> Sophie-Charlotte-Straße<br />

bzw. wenig Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl<br />

haben.<br />

5.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Interviews<br />

Die zweite Technik zur Erkenntnisgewinnung<br />

waren problemzentrierte Interviews. Die Auswertung<br />

dieser Interviews wird vorgestellt.<br />

5.2.1 Darstellung <strong>der</strong> Mobilitätstypen aus<br />

den Interviews<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Interviews erfolgte mittels<br />

typologischer Analyse. Die so ermittelten Typen<br />

<strong>und</strong> die entwickelten Interpretationen sollen<br />

im folgenden vorgestellt werden.<br />

„Ich nehme das Auto <strong>und</strong> dann ist gut.“<br />

Der Student ist nach <strong>der</strong> Haushaltsbefragung<br />

in die Kategorie ‘reiner Automobilist’ einzuordnen,<br />

so dass auch das Interview durch den<br />

Pkw geprägt ist: „Da fällt mir spontan nur ein<br />

Verkehrsmittel ein, was... also ich habe eine<br />

ziemlich innige Beziehung zu meinem Auto<br />

<strong>und</strong> ich fahre gerne Auto.“ Die Hintergründe<br />

<strong>und</strong> Ansprüche, die zu diesem Verhalten führen,<br />

werden im folgenden ausgeführt.<br />

Seine Einstellung zum Auto lässt sich mit seinem<br />

Worten darstellen: „Ich fahr viel Auto, weil<br />

ich ziemlich ein Fauli bin. Es ist kein Luxusobjekt.<br />

Es ist auch kein Objekt, das zärtlich getätschelt<br />

werden will, das dann doch nicht. Ich<br />

fahr mit dem Teil, es ist gut. Wenn ich es nicht<br />

hätte, würde ich wahrscheinlich nicht damit<br />

fahren. Also ich fahre nicht um die Ecke zum<br />

Bäcker mit dem Auto, aber zum Extra. Also<br />

fahre ich doch um die Ecke mit dem Auto. Das<br />

liegt an den Getränken, weil ich einmal in <strong>der</strong><br />

Woche einkaufe, das ist zuviel, sonst muss ich<br />

immer öfter gehen.“ Gehen hat für ihn reine<br />

Zubringerfunktion: „Ja, ich gehe zu Fuß, wenn<br />

ich das Auto irgendwo abgestellt habe <strong>und</strong><br />

irgendwo hin möchte, wo ich nicht mit dem<br />

Auto hin kann, dann gehe ich zu Fuß. Ich gehe<br />

auch mal 20 Min zu Fuß. Gestern Abend bin<br />

ich z.B. 20 Minuten zu Fuß gelaufen. Das Auto<br />

stand einfach noch an <strong>der</strong> Uni <strong>und</strong> ich musste<br />

dann noch bisschen woan<strong>der</strong>s hin. Und das<br />

hat Parkgebühren <strong>und</strong> so.“ So stellt auch das<br />

Fahrrad keine Alternative zum Pkw dar, es ist<br />

reines Sportgerät: „Wenn ich Fahrrad fahre,<br />

tue ich das, um was für mein Herz zu tun, für<br />

meine Kondition <strong>und</strong> richtig heftig. Ansonsten<br />

fahre ich nicht Fahrrad, weil ich keines habe.<br />

Ich habe nur das Rennrad.“ Dieses Verhalten


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 66<br />

beschreibt er selber als einen Prozess <strong>der</strong><br />

letzten Jahre: „Ich besitze das Auto jetzt seit<br />

95. Jetzt muss ich sagen, es ist erst eine<br />

Wandlung eingetreten in meinem Auto-Denken<br />

sozusagen. Also seit ich habe in einer Wohnung<br />

hier gewohnt seit 1995/1996. Da bin ich<br />

ein Jahr BVG gefahren. Obwohl ich das Auto<br />

hatte. Damals hat das 46 DM im Osttarif gekostet.<br />

Das ist weitaus billiger als Autofahren.<br />

Aber jetzt 80 DM, dafür kann ich auch tanken.<br />

Das ist eben <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong> gewesen, einfach diese<br />

Preisstreckung, sonst wäre ich wäre ich<br />

weiter grün gefahren.“ Es wird deutlich, dass<br />

sein Bewusstsein für Umweltfragen vorhanden,<br />

aber von an<strong>der</strong>en Motiven verdrängt wird.<br />

Hier spielt das Geld eine entscheidende Rolle:<br />

„Bei 60 habe ich überlegt. Das habe ich noch<br />

gekauft, das Monatsticket <strong>und</strong> dann war es<br />

vorbei. Bei 75 Mark <strong>und</strong> dem kleinen Auto,<br />

dass schaffe ich gerade so zu vertanken, zu<br />

verbrauchen. Zumal, wie gesagt, ich bin nicht<br />

Besitzer, die Kosten liegen eh nicht bei mir, die<br />

ganzen an<strong>der</strong>en, Versicherungen <strong>und</strong> so.“ Die<br />

eingeschränkte Pkw-Nutzung in <strong>der</strong> Anfangszeit<br />

hatte einen weiteren Gr<strong>und</strong>: den Respekt<br />

vor dem Berliner Stadtverkehr. „Da kam noch<br />

einen an<strong>der</strong>er Gr<strong>und</strong> dazu, weil ich mich am<br />

Anfang noch nicht richtig getraut hab, ist ja<br />

klar, <strong>der</strong> große Stadtverkehr. Da habe ich erst<br />

einmal überlegt, muss ich mir das geben. Das<br />

ist so ein Ding, Autofahren ist auch nicht an<strong>der</strong>s,<br />

musst Dich dran gewöhnen.“ Obwohl er<br />

die Bequemlichkeit als Gr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Pkw-<br />

Nutzung angibt, nimmt er die diversen Probleme<br />

wie Parkplatzsuche in Kauf <strong>und</strong> fährt zur<br />

Universität aus dem Gr<strong>und</strong> früher los. Probleme<br />

stellen für ihn die Polizisten dar, die seine<br />

„Parkplätze, die eigentliche keine sind“ nicht<br />

übersehen: „Ich kam mal an, da wollten die<br />

gerade abschleppen. Hatten schon die Funke<br />

in <strong>der</strong> Hand gehabt <strong>und</strong> den Kranwagen gerufen.<br />

Da haben sie mir erzählt, wie dumm die<br />

Leute doch sind, die nicht aus Berlin kommen,<br />

die müssten dann sowieso alle noch schleppen.<br />

[193] Und ich solle doch tief in mich gehen,<br />

<strong>und</strong> so weiter <strong>und</strong> so fort.“<br />

Mobilität sieht er „in Verbindung mit persönlicher<br />

Freiheit.“ Das hängt für ihn mit <strong>der</strong> ländlichen<br />

Prägung zusammen: „Da kommt Mobilität<br />

wahrscheinlich an erster Stelle <strong>und</strong> dann<br />

kommt <strong>der</strong> Rest mit einem gehörigen Abstand.<br />

Das Auto ist da wirklich – das ist Freiheit, echt.<br />

Und so fahren die auch <strong>und</strong> so verhalten die<br />

sich auch.“ So spielen neben Kosten <strong>und</strong><br />

193 Schleppen: norddeutsch für Führerschein machen.<br />

Ängsten auch <strong>und</strong> gerade Ansprüche an Individualität<br />

<strong>und</strong> persönliche Freiheit eine große<br />

Rolle. Persönliche Freiheit heißt auch, nicht<br />

den Kontakt mit an<strong>der</strong>n Menschen eingehen<br />

zu müssen, wenn er das nicht will. So stehen<br />

Bequemlichkeit <strong>und</strong> persönliche Freiheit dem<br />

ÖPNV gegenüber: „Ich überlege, ich gehe 10<br />

Minuten bis zur U-Bahn, dann warte ich, dann<br />

steige ich in den überfüllten Zug. Dann muss<br />

ich mich von irgendwelchen Obdachlosen anlabern<br />

lassen, 20mal, dann von 20 Balaleika-<br />

Spielern. Dann bin ich vollgeschwitzt, vollgestunken<br />

von irgendwelchen Besoffenen, die<br />

neben mir sitzen, dann stehe ich wie<strong>der</strong> auf.<br />

Irgendwo am Zoo, o<strong>der</strong> weiß nicht Friedrichstraße,<br />

dann latsche ich noch mal 10 Minuten<br />

bis zur Uni. Also in <strong>der</strong> Zeit habe ich 20 Minuten<br />

länger geschlafen, hab noch dreimal geduscht<br />

<strong>und</strong> schönes Frühstück gegessen <strong>und</strong><br />

bin dann mit meinem Auto gefahren.“<br />

Im Vergleich zu Berlin nennt er Rügen, wo er<br />

die 12 Jahre bis zum Abitur verbracht <strong>und</strong><br />

1992 seinen Führerschein gemacht hat, ‘ländlich’.<br />

Der Motorradführerschein stellte in seiner<br />

Jugend eine Normalität dar: „Wenn Du 15<br />

warst, dann bist Du zum DSG gegangen, dann<br />

haste, weiß ich nicht, gaben die Eltern 60 DM<br />

o<strong>der</strong> 35, war ganz wenig, Führerschein gemacht.“<br />

Seit er mit 16 einen Unfall hatte, fährt<br />

er nicht mehr Motorrad. Von <strong>der</strong> erneuten Anschaffung<br />

hält ihn das Geld ab: „Ja, wenn ich<br />

die Möglichkeiten gehabt hätte, hätte ich mir<br />

schon wie<strong>der</strong> eins gekauft, aber jetzt nicht<br />

mehr. So als Spaß, als Sport ist es ziemlich<br />

teuer.“ 1992 hat er seinen Pkw-Führerschein<br />

gemacht. „Je<strong>der</strong> 18-jährige hat da sein, weiß<br />

ich nicht, sein Golf GTI V mit 150 PS, tiefer,<br />

breiter, schneller. Ohne das geht’s nicht.“ Er<br />

hat das Gefühl aus Kostengründen keine Alternative<br />

zum Pkw zu haben: „Ich fahr ungern,<br />

aber ich habe keine Wahl, also fahr ich mit<br />

dem Auto, weil ich kein an<strong>der</strong>es Verkehrsmittel<br />

habe, das so preisgünstig ist wie das Auto. Da<br />

sind wir wie<strong>der</strong> beim Preis. Und bequem ist es<br />

mit Sicherheit nicht mit dem Auto 1000 km auf<br />

<strong>der</strong> Autobahn zu fahren. Also da hast Du Nackenschmerzen,<br />

Rückenkrämpfe alles.“ Für<br />

Reisen spielen Spaß an <strong>der</strong> Geschwindigkeit,<br />

Komfort, Bequemlichkeit eine große Rolle.<br />

Hiermit verbindet er jedoch einen großen, PSstarken<br />

Pkw: „Das würde auch Spaß machen,<br />

aber nicht gerade rasen, einfach nur dieses<br />

gemütliche dahingleiten, die Kraftreserven, die<br />

man hätte, wenn man wollte. Der Komfort:<br />

Musikanlage, Klimaanlage, die weichen Sitze,<br />

die ergonomisch gut gebauten, in die man sich<br />

hineinfallen lässt <strong>und</strong> dann die Fahrt genießt.


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 67<br />

Wenn hinter einem keiner ist, <strong>der</strong> einen mit<br />

Lichthupe bedrängt.“ Der Aspekt des ‘Bedrängt-werdens’<br />

wird von ihm häufiger geäußert,<br />

so dass auf B<strong>und</strong>esautobahnen ein Gefühl<br />

von Stress aufkommt. So for<strong>der</strong>t er<br />

Geschwindigkeitsbegrenzung: „Ich bin dafür,<br />

dass auf den deutschen Autobahnen ein Tempolimit<br />

eingeführt wird. 130 km/h reicht echt.<br />

War in Dänemark mit meinen Eltern im Auto,<br />

das ist wie Urlaub auf <strong>der</strong> Autobahn. Da<br />

kannst Du schlafen. Da kannst Du bei essen.<br />

Da kannst Du Dich bei unterhalten. Das ist wie<br />

Dahingleiten. Macht keinen Stress, weil keiner<br />

drängelt. Da darfst nicht schneller, du brauchst<br />

auch nicht schneller. Brauchst auch gar nicht<br />

überlegen, dass da vor Dir einer langsam<br />

fährt, weil Dein Auto kann ja 210 km. Und die<br />

halbe St<strong>und</strong>e, die Du sparst. Also echt, Autofahren<br />

hier macht keinen Spaß.“ Die Nutzung<br />

des Pkw hat sich erst in den letzten Jahren bei<br />

ihm durchgesetzt. Früher hat er auch für Heimfahrten<br />

die Eisenbahn genutzt, während er<br />

jetzt Begriffe wie ‘unbequem’, ‘stressig’ <strong>und</strong><br />

‘kollektiv’ damit verbindet: „Ich bin das erste<br />

Jahr mit <strong>der</strong> Bahncard gefahren, als ich das<br />

Auto noch teilweise zu Hause hatte. Aber das<br />

war dann auch dann wirklich heftig. Sonntag<br />

Abend o<strong>der</strong> Freitag Nachmittag, dann habe ich<br />

da mindestens die Hälfte von den Fahrten<br />

dann irgendwo im Gang gesessen. Und dann<br />

habe irgendwann gesagt, nein danke, muss<br />

nicht sein.“ Der Komfort geht ihm bei <strong>der</strong> Nutzung<br />

<strong>der</strong> Eisenbahn verloren. So formuliert er<br />

halb scherzhaft Maßnahmen, die aus seinen<br />

Ansprüchen an Bequemlichkeit <strong>und</strong> Individualität<br />

abgeleitet sind: „Dafür möchte ich aber wenigstens<br />

einen Fernseher vorne in meinem<br />

Sitz haben in <strong>der</strong> Bahn. Und persönliche<br />

Betreuung <strong>und</strong> Essen, drei Gänge, natürlich.<br />

Mit persönlicher Anrede natürlich, ganz wichtig.<br />

Und Beinfreiheit, na klar, w<strong>und</strong>erbar.“ Er ist<br />

gerne woan<strong>der</strong>s, während er das Reisen an<br />

sich als störend empfindet: „Ich mache gerne<br />

Urlaub. So kleine Dinger, nach Rügen fahren<br />

o<strong>der</strong> so. Das Meer sehen, das ist auch Urlaub.<br />

Na, mindestens einmal im halben Jahr, sonst<br />

kriege ich eine Krise. Gebirge, furchtbar.“ An<strong>der</strong>s<br />

als mit dem Pkw mobil zu sein, bedeutet<br />

für ihn Kampf: „Wenn ich diese Möglichkeit,<br />

Auto, nicht hätte, dann wäre ich mit Sicherheit<br />

auch mobil, an<strong>der</strong>s mobil. Dann hätte ich meine<br />

Freiheit auch, dann würde ich mir die an<strong>der</strong>s<br />

erkämpfen, z.B. mit <strong>der</strong> Bahncard für<br />

Studenten.“ Bei einem Vergleich <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Verkehrsmittel mit früher wird nur die<br />

Preispolitik <strong>und</strong> nicht die an<strong>der</strong>en angeführten<br />

Störfaktoren angesprochen: „Allein vom Preis<br />

her. Ich meine, die Züge waren Scheiße, haben<br />

auch Verspätung gehabt <strong>und</strong> alles. Aber<br />

ich mein, ich bin, ich weiß nicht, was das gekostet<br />

hat. Hat Pfennige gekostet.“ So kritisiert<br />

er die heutige Preispolitik: „Die Fluglinien, die<br />

werden immer billiger <strong>und</strong> billiger <strong>und</strong> verschmutzen,<br />

verstinken die Ozonschicht, die<br />

Stratosphäre <strong>und</strong> werden billiger. Das ist e-<br />

norm.“ So spielen die Kosten für ihn eine entscheidende<br />

Rolle. Dabei sieht er aber auch die<br />

Vorteile des Reisens mit <strong>der</strong> Bahn: „Ich würde<br />

auch gern mit <strong>der</strong> Bahn fahren. Man kann sich<br />

entspannen, lesen, ist in Ordnung, brauchst<br />

keine Angst haben, dass Du abstürzt. Also zu<br />

DDR-Zeiten, ich bin kein Oststalgiker, das<br />

muss ich dazu sagen, aber das ist so, da war<br />

auch das Verhältnis zur Bahn ganz an<strong>der</strong>s.<br />

Wenn man gereist ist, ist man sehr viel mit <strong>der</strong><br />

Bahn gefahren, ich jedenfalls.“<br />

Bei verkehrsberuhigten Zonen denkt er zunächst<br />

an die Kin<strong>der</strong> einer Großstadt <strong>und</strong> weniger<br />

an den damit verb<strong>und</strong>enen Wohnkomfort:<br />

„Es wahrscheinlich einen großer<br />

Unterschied, wenn Du an <strong>der</strong> Schnellstraße<br />

wohnst – zu hier. Ich denke, dass Kin<strong>der</strong>, die<br />

in <strong>der</strong> Großstadt aufwachsen, es sowieso<br />

schon nicht gerade leicht haben, obwohl sie es<br />

nicht wissen. Können dann wahrscheinlich<br />

später noch nicht einmal einen Esel vom Pferd<br />

unterscheiden. Aber die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Großstadt<br />

sind wirklich gegeißelt.“ Für die Wohnqualität<br />

sagt er: „Es ist aber angenehmer, wenn weniger<br />

Verkehr ist, doch. Wenn man mal auf die<br />

Straße treten kann, Grün sehen. Schön, sehr<br />

schön. Steigert die Wohnqualität erheblich.“<br />

Die Menschen kommen bei ihm, wenn es um<br />

das Wohlfühlen in dem Kiez bzw. dem Haus<br />

geht, an erster Stelle. Wobei das Verhältnis<br />

zwischen Alleinsein <strong>und</strong> Gesellschaft ausgewogen<br />

ist <strong>und</strong> durch ihn selber bestimmt wird:<br />

„Ich denke, wenn Du Deine Ruhe haben willst,<br />

machst Du Deine Tür zu, trotz <strong>der</strong> dünnen<br />

Wände. Wenn Du nicht allein sein willst, gehst<br />

Du irgendwo klopfen <strong>und</strong> dann hast Du ein<br />

paar Leute. Ich denke, wenn Du irgendwo in<br />

einer 1-Zimmer-Wohnung, wohnst, Parterre,<br />

Hinterhaus, 3. Flur o<strong>der</strong> weiß nicht, wo Dich<br />

kein Arsch kennt, kannst Du ziemlich vereinsamen.<br />

Das ist eine ganz große Gefahr in dieser<br />

Stadt, überhaupt in Großstädten.“ Auch er<br />

kennt die Vorteile des Kiezes, obwohl die Nähe<br />

<strong>der</strong> Einrichtungen bei ihm nicht zu einem verän<strong>der</strong>ten<br />

Verhalten führt: „Die Lage hier ist<br />

top. Ich würde auch, wenn ich ausziehen würde,<br />

versuchen, hier irgendwo eine Wohnung<br />

zu kriegen.“


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 68<br />

Der vorgestellte Student ist in seinem Verhalten<br />

durch die Ansprüche an Freiheit <strong>und</strong> Individualität<br />

geprägt. So steht für ihn <strong>der</strong> ÖPNV<br />

mit dem Zwang unfreiwillig Raum mit an<strong>der</strong>en<br />

Menschen zu teilen, dem Pkw mit dem Alleinsein<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Bequemlichkeit durch individuelle<br />

Freiheiten gegenüber. Zudem hat er den Vorteil,<br />

dass seine Eltern den Wagen zur Verfügung<br />

stellen. Er sagt selbst, wenn das nicht<br />

wäre, würde er sich selber keinen leisten. Er<br />

handelt rein gewohnheitsmäßig <strong>und</strong> in seiner<br />

Bequemlichkeit geför<strong>der</strong>t durch den bereitgestellten<br />

Pkw.<br />

„Aus meinem Lebensstil, so wie ich ihn<br />

jetzt noch führe, mit den häufigen Heimfahrten<br />

da braucht man das Fahrzeug.“<br />

Der hier vorgestellte Student ist im ländlichen<br />

Raum aufgewachsen, fährt nach wie vor jedes<br />

Wochenende nach Hause <strong>und</strong> ‘benötigt’ dort<br />

den Pkw: „Das öffentliche Verkehrsnetz ist dort<br />

nicht so ausgeprägt wie in Berlin. Abends fährt<br />

<strong>der</strong> letzte Bus um 7 Uhr [...] dann kann ich nur<br />

trampen <strong>und</strong> bin dann doch wie<strong>der</strong> auf das<br />

Auto angewiesen. Und da kann man sich ja<br />

nicht darauf verlassen, dass man zur richtigen<br />

Zeit auch ankommt. Und abends, wenn man<br />

um halb zwei dann mit <strong>der</strong> Arbeit fertig ist,<br />

möchte man doch schnell sein, seine Freizeit<br />

noch genießen mit dem verdienten Geld <strong>und</strong><br />

vielleicht dann doch zur nächsten Diskothek,<br />

die dann auch im ländlichen Raum sehr entfernt<br />

sind, das man Bekannte treffen kann.<br />

Das Auto ist so ein Stück Freiheit auf dem<br />

Ländlichen, da ist man sehr drauf angewiesen.“<br />

Bereits hier werden seine Ansprüche<br />

deutlich: Freiheit, Individualität, Spontaneität.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des besseren Bildungsangebots hat<br />

er eine Schule in <strong>der</strong> Nachbarstadt besucht.<br />

Die Strecke von 20 km erfor<strong>der</strong>te den Einsatz<br />

von Verkehrsmitteln: „Es war für mich eine<br />

starke Befreiung, als ich mit 16 Jahren meinen<br />

1-B-Führerschein machen konnte, mein eigenes<br />

Moped hatte, <strong>und</strong> konnte morgens eine<br />

halbe St<strong>und</strong>e länger Schlafen <strong>und</strong> hat nur ein<br />

Drittel <strong>der</strong> Fahrzeit, konnte genau vorfahren<br />

<strong>und</strong> wenn eine St<strong>und</strong>e ausgefallen war, musste<br />

ich 2 St<strong>und</strong>en auf den Bus warten, son<strong>der</strong>n<br />

konnte dann gleich nach Hause zur Mutti zum<br />

Mittagessen fahren <strong>und</strong> hatte dann frei. Es war<br />

sehr schön, das Freiheitsgefühl.“ Dagegen hat<br />

er den Pkw gekauft als er gearbeitet hat: „Ich<br />

habe den Wagen gekauft, als ich täglich 70 km<br />

zur Arbeit fahren musste <strong>und</strong> dort wählt man<br />

schon ein Fahrzeug, wo man sich auch wohl<br />

fühlt, wo man auch mal ‘wenn die Polizei nicht<br />

immer dabei ist’ leicht ein bisschen schneller<br />

fahren kann, die Verkehrssituation das zulässt<br />

<strong>und</strong> das erlaubt ist.“ Es handelt sich jedoch<br />

nicht nur um ein Verkehrsmittel, son<strong>der</strong>n auch<br />

um den Ausdruck seines Lebensgefühls. Sein<br />

Image bezeichnet er selber als sportlich <strong>und</strong><br />

dynamisch. Zu <strong>der</strong> Erfüllung des Images gehören<br />

für ihn viele Aktivitäten, Sport, Bewegung,<br />

Abenteuer <strong>und</strong> ein schneller Pkw. „Wenn einer<br />

vom Charakter her so ein sportlicher Typ ist,<br />

dann ist genau wie früher die Indianer, die<br />

wollten dann auch immer die kräftigsten <strong>und</strong><br />

schnellsten Pferde haben, ich denke mal, dass<br />

diese Faszination <strong>der</strong> Fortbewegung, <strong>der</strong><br />

Schnelligkeit irgendwie noch beim Menschen<br />

noch so drin steckt.“ Diesem Image muss auch<br />

<strong>der</strong> Pkw entsprechen: „Ich habe keinen Kombi,<br />

son<strong>der</strong>n einen Sportwagen gewählt, weil ich<br />

meistens alleine unterwegs bin <strong>und</strong> für mich<br />

mehr Sicherheit bietet. In puncto Funktionalität,<br />

als ein durchschnittlicher Wagen o<strong>der</strong> ein<br />

Kleinwagen, auch im Falle eines Unfalles. A-<br />

bends im Ländlichen hat man sehr viel Windkontakt,<br />

da muss man nicht den Panzer um<br />

sich fahren, aber ein bisschen Robusteres.“ So<br />

stellt <strong>der</strong> Pkw auch ein Bild seines Lebensgefühls<br />

dar: „Also, das Lebensgefühl steigert sich<br />

sicherlich auch durch hochwertigere Sachen,<br />

Funktionen, so wie man das Fahrzeug dann<br />

einfach so beschreiben kann.“<br />

Für die Heimreisen sprechen Argumente wie<br />

Zeit, Bequemlichkeit, Individualität, Spontaneität<br />

gegen die Bahn: „Mit <strong>der</strong> Eisenbahn würde<br />

ich die doppelte Fahrzeit benötigen, weil ich<br />

müsste, um zum Landkreis Lüchow-<br />

Dannenberg zu fahren, die 230 km müsste ich<br />

dann von Berlin über <strong>Hamburg</strong> fahren, <strong>Hamburg</strong>-Altona<br />

umsteigen, dann nach Lüneburg,<br />

von Lüneburg den Bus wählen. Und wenn ich<br />

dann abends fahre, weil ich Freitag noch eventuell<br />

hier bin <strong>und</strong> gearbeitet habe, dann entfällt<br />

die letzte Busfahrt um 9 Uhr o<strong>der</strong> ich weiß<br />

nicht, wann die letzte da fährt, ehrlich gesagt,<br />

o<strong>der</strong> dann man müsste man sich auch noch<br />

abholen lassen von Lüneburg <strong>und</strong> wäre noch<br />

auf Dritte angewiesen. Wäre sehr umständlich.“<br />

Obwohl er sehr genau ausführt, warum<br />

die Bahn nicht zum Einsatz kommen kann, ist<br />

er eigentlich gar nicht richtig über die Alternativen<br />

informiert. Gegen den Pkw sprechen die<br />

Kosten <strong>und</strong> dennoch stellt er eine Notwendigkeit<br />

für seine Bedürfnisbefriedigung dar: „Also<br />

das ist Luxus, sicherlich, also wenn man<br />

Werkstatt, Verschleiß <strong>und</strong> die Rechtschutzversicherung,<br />

Haftpflicht, Steuern etc., was man<br />

alles so braucht, kommt man sicherlich auf<br />

500 Mark pro Monat Kosten für das Auto. Und


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 69<br />

Sprit dann variabel. Das ist schon recht teuer.<br />

Aber nicht nur bequem, son<strong>der</strong>n auch notwendig<br />

auf dem Ländlichen, weil die öffentlichen<br />

Verkehrsanbindungen es gar nicht zulassen,<br />

dass am sich so flexibel bewegen kann.“ Gerade<br />

Flexibilität, Individualität <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ung<br />

haben einen elementaren Einfluss. „Das Individuum<br />

steckt dann doch, sag ich mal, in <strong>der</strong><br />

Person so stark drin, dass man dann gerne für<br />

sich selber entscheiden möchte, jetzt fahr ich<br />

nach dorthin <strong>und</strong> wenn es einem dort nicht<br />

gefällt, dass man sofort die Möglichkeit hat,<br />

noch woan<strong>der</strong>s hinzufahren.“ Verän<strong>der</strong>ung<br />

stellt für ihn einen Ausgleich dar <strong>und</strong> nimmt<br />

einen hohen Stellenwert ein: „Es ist für mich<br />

sehr wichtig, dass ich dann, sag ich mal, zum<br />

“tristen, langweiligen” Studium ab <strong>und</strong> zu, das<br />

ewige Sitzen, dass man dann am Wochenende<br />

dann so einen Ausgleich hat <strong>und</strong> das ist<br />

doch auch schon damit verb<strong>und</strong>en, dass man<br />

gerne mal woan<strong>der</strong>s hinfährt. Muss aber halt<br />

mit dem Auto sein.“ Verän<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Erleben<br />

sind ihm wichtig sowohl im Alltag als auch für<br />

Urlaube: „Weil ich ja recht jung bin mit 26 Jahren<br />

<strong>und</strong> noch dynamisch <strong>und</strong> viel erleben<br />

möchte, hat diese Flexibilität für mich noch<br />

einen sehr hohen Stellenwert.“ So denkt er,<br />

dass „<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne Mensch eigentlich kein<br />

Abenteuer mehr in seinem Alltag hat <strong>und</strong> sucht<br />

sich dann immer extravagantere Urlaubsziele,<br />

es muss immer etwas Beson<strong>der</strong>es sein. Neugierde,<br />

Nervenkitzel steckt irgendwie in mir so<br />

drin.“ Und darum unternimmt er „dann [...]<br />

nicht die teuren Touri-Angebote, son<strong>der</strong>n die<br />

Haudegen-Sachen, selber geplante Sachen.“<br />

Ruhe <strong>und</strong> Muße stehen Leben <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ung<br />

gegenüber: „Der Mensch sehnt sich eigentlich<br />

immer so zur Muße <strong>und</strong> Ruhe. Aber<br />

trotzdem ist sein Leben hektisch bestimmt.<br />

Und so ist es dann auch, dass man eigentlich<br />

schnell von A nach B fahren möchte.“ So steht<br />

auch das Bedürfnis nach Individualität <strong>und</strong><br />

Entscheidungsfreiheit in Verbindung mit dem<br />

Motorrad: „Ich fahre immer sehr leistungsstarke<br />

Motorrä<strong>der</strong>, das gibt einem nicht den Kick,<br />

aber, das zu beschreiben ist schwierig, Lebensgefühl.<br />

Das Gegenteil wäre sicherlich die<br />

BVG: Wenn man in <strong>der</strong> U-Bahn sitzt mit weiteren<br />

200 Leuten in <strong>der</strong> Schlange <strong>und</strong> es ist sehr<br />

warm <strong>und</strong> stickig <strong>und</strong> schwül <strong>und</strong> man hält<br />

immer an, wo man eigentlich nicht anhalten<br />

möchte <strong>und</strong> es ist sehr stressig. Und beim Motorradfahren<br />

ist es <strong>der</strong> Individualismus sehr<br />

stark ausgeprägt, in dem wirklich für sich alleine<br />

auf dem Motorrad sitzt <strong>und</strong> in dem Moment,<br />

wo man fährt auch gedanklich, sehr stark als<br />

Individuum für sich selber erscheint [...] Aber<br />

die pure Lust auf Fahren sicherlich, wie soll ich<br />

das ausdrücken, ist schon Verschwendung.“<br />

Das Motorrad vermittelt ihm ein Freiheitsgefühl,<br />

das er mit dem Pkw o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Stadt<br />

nicht bekommt: „Dieses bisschen Quentchen<br />

Spannung im Leben, was man nebenbei neben<br />

dem tristen Alltag doch immer wie<strong>der</strong><br />

sucht, das befriedige ich sozusagen mit meinem<br />

Motorradritt.“<br />

Im Gegensatz zu <strong>der</strong> Wohnsituation im ländlichen<br />

Raum hat er das Wohnheim bei Studienbeginn<br />

auch im Hinblick auf den Verkehrsmitteleinsatz<br />

bewusst gewählt: „in einem<br />

Umfeldradius von 5 km von <strong>der</strong> Universität,<br />

habe ich mir gesagt, muss auch mein Studentenwohnheim<br />

sein, dass ich dann auch täglich<br />

mit dem Rad fahren kann. Mit dem Ziel habe<br />

ich mir dann die Wohnheime ausgesucht <strong>und</strong><br />

habe die dann alle abgeklappert.“ In Berlin<br />

kommt es zu einer an<strong>der</strong>en Verkehrsmittelnutzung,<br />

so dass sich auch die Ansprüche an<br />

Bewegung <strong>und</strong> an einen Pkw än<strong>der</strong>n: „Ich bin<br />

jetzt hier in Berlin <strong>und</strong> sehe die Verkehrssituation<br />

<strong>und</strong> mich fasziniert dann einfach dieser<br />

Mini, diese spartanische Art, sich fortzubewegen.<br />

Das ist einfach effizient, das ist einfach<br />

von Vorteil: man findet sofort einen Parkplatz.<br />

Und es ist einfach von <strong>der</strong> Motorleistung ausreichend,<br />

weil, man fährt in <strong>der</strong> Stadt maximal<br />

70 km.“ Dagegen ist sein jetziger Pkw ein Zeichen<br />

seines alten Lebensgefühls: „Es ist eigentlich<br />

nicht notwendig, so ein Sportwagen in<br />

<strong>der</strong> Stadt ist eigentlich total überflüssig <strong>und</strong> ist<br />

auch kein Ausdruck mehr vom Lebensstil eigentlich.<br />

Ich brauche nicht schnell um die Kurve<br />

fahren, damit alle im Café vollgestunken<br />

werden, weil mein Auspuff röhrt <strong>und</strong> ich fühle<br />

mich dann W<strong>und</strong>er wie toll. Das ist es nicht,<br />

ich gehe dann lieber zu Fuß so vorbei. Die<br />

Bewegungsgeschwindigkeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Aufnahmeprozess<br />

des Menschen angepasst. Man<br />

kann mal einmal flirten <strong>und</strong> ist nicht zu schnell<br />

um die Ecke <strong>und</strong> muss noch das dritte Mal<br />

herum fahren.“ Für Berlin wählt er die Verkehrsmittel<br />

je nach Entfernung <strong>und</strong> Uhrzeit:<br />

„Ich würde sagen, dass ich ein recht verantwortungsvoller<br />

Mensch bin, <strong>der</strong> mit den Verkehrsmitteln<br />

immer selektiv auch umgeht, <strong>der</strong><br />

eigentlich immer das passende Verkehrsmittel<br />

für die entsprechende Situation wählt. Für die<br />

300 m zum Einkaufen, da brauche ich kein<br />

Fahrzeug, das schaffe ich dann mit meiner<br />

Manneskraft. Zur Uni wähle ich dann gerne<br />

das Fahrrad, das sind dann ungefähr 3 km<br />

vom Studentenwohnheim. Das ist dann auch<br />

aus sportlichen <strong>und</strong> umwelttechnischen Aspekten<br />

sinnvoll.“ Obwohl er im Jahr 30.000 km mit<br />

dem Pkw zurücklegt, hält er sich für einen


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 70<br />

pragmatischen <strong>und</strong> verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer:<br />

„Ich zahl lei<strong>der</strong> meine Kraftfahrzeugsteuern<br />

überdimensional für das Verhältnis,<br />

wie oft ich es benutze ... müsste ich<br />

eigentlich eine Medaille bekommen.“ Er hat<br />

das Gefühl verantwortungsvoll zu handeln, weil<br />

er nicht für jeden Weg den Pkw nutzt, wobei<br />

die vielen km durch die Heimfahrten zustande<br />

kommen. „Bei längeren Entfernungen kommt<br />

es auch auf die Uhrzeit an. Zur Arbeit nachts<br />

<strong>und</strong> bei schlechter Anbindung wähle ich dann<br />

auch gerne aus Bequemlichkeit das Auto [...]<br />

auch aus Kostengründen, weil ich keine BVG-<br />

Karte habe, weil ich mir die gut sparen kann,<br />

weil ich ja täglich mit dem Fahrrad zur Universität<br />

fahre. Und abends nehme ich dann doch<br />

auch gerne mal das Auto.“ Der ÖPNV wird von<br />

ihm nur gelegentlich eingesetzt, wenn er zu<br />

abendlichen Freizeitaktivitäten unterwegs ist<br />

<strong>und</strong> etwas trinken möchte: „Wenn man sich<br />

abends mal mit Fre<strong>und</strong>en trifft <strong>und</strong> ein Bierchen<br />

trinken möchte, dann verzichtet man natürlich<br />

auch auf das Auto, man braucht keinen<br />

Parkplatz suchen, umständlich, man weiß eigentlich,<br />

wann man da ist <strong>und</strong> kann dann auch<br />

ohne auf die Promillegrenze achten zu müssen,<br />

ein Bierchen genießen. Das sind Ausnahmen.“<br />

Für ihn hat Verän<strong>der</strong>ung einen großen Stellenwert,<br />

so dass die Überlegungen zur Konzentration<br />

des Lebens eher theoretisch sind:<br />

„Wenn man Lebensort, Wohnort <strong>und</strong> seine<br />

Arbeitsstätte sehr fixiert <strong>und</strong> nicht weit voneinan<strong>der</strong><br />

entfernt hat, dann ist man auch gar<br />

nicht mehr so auf Flexibilität o<strong>der</strong> bzw. auf die<br />

weiten Distanzen, wie ich es immer wie<strong>der</strong><br />

benötige, angewiesen. So ein eigenes Fahrzeug<br />

ist dann ja doch, sag mal, so ein bisschen<br />

Verschwendung.“ Zudem ist er jemand<br />

<strong>der</strong> aufgr<strong>und</strong> seiner Lebenseinstellung, als<br />

jemand <strong>der</strong> seine Ges<strong>und</strong>heit erhalten möchte,<br />

stört es ihn „wenn ich Leute sehe, die in ihrem<br />

Fahrzeug mit, sag ich mal, Vergnügen Vollgas<br />

geben an <strong>der</strong> Ampel, um dann wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

nächsten roten Ampel dann wie<strong>der</strong> kräftig abbremsen<br />

zu müssen. Also ich find schon, dass<br />

je<strong>der</strong> so verantwortlich für sich selber <strong>und</strong> für<br />

die Umwelt, sag ich mal, handeln sollte <strong>und</strong><br />

dann auch bei so Kurzstrecken dann doch<br />

eigentlich die angebrachteren Verkehrsmittel,<br />

wie Fahrrad o<strong>der</strong> auch mal zu Fuß gehen sollte.<br />

Das muss nicht immer schnell sein. Das<br />

würde sicherlich auch Hektik rausnehmen aus<br />

dem Leben.“ Stadt verbindet er mit Hektik <strong>und</strong><br />

Stress, während <strong>der</strong> ländliche Raum Ruhe<br />

darstellt: „In <strong>der</strong> Stadt ist eigentlich immer<br />

mehr so, dass die Leute in Stress <strong>und</strong> Hektik<br />

sind.“ So denkt er über den ÖPNV: „Aber so,<br />

wenn alle so muffelig von <strong>der</strong> Arbeit genervt<br />

drin sitzen, keiner mag einen ankucken, das ist<br />

für mich ein Umfeld, was ich dann versuche zu<br />

meiden. Ich fahre dann lieber mit dem Fahrrad<br />

meine 10 km <strong>und</strong> muss dann nicht die Negativenergie<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Leute auf mich ziehen.“<br />

Obwohl er häufig nach Hause fährt, stellt er<br />

sich die Frage, wo sein Zuhause ist: „Ich bin<br />

mir selber noch ein bisschen im Unklaren, wo<br />

eigentlich die Heimat ist. Das ist so ein Zwang,<br />

dass man studieren möchte, weiter vorankommen<br />

möchte, später einen guten Arbeitsplatz<br />

haben möchte. Man sucht eigentlich noch<br />

so ein bisschen die Heimat. [...] man nabelt<br />

sich auch von Zuhause ab aus dem Elternkreis<br />

<strong>und</strong> aus dem Fre<strong>und</strong>eskreis, <strong>der</strong> sich auch so<br />

ein bisschen zerläuft <strong>und</strong> muss sag ich mal,<br />

dann als Mensch auch irgendwann dann seine<br />

eigene Familie gründen <strong>und</strong> seine eigene<br />

Heimat dann suchen.“ Hier spielen bei ihm<br />

Ängste, genauer Zukunftsängste eine Rolle:<br />

„Ich versuche es immer wie<strong>der</strong> runterzuspielen,<br />

indem ich sage es ist ein Lebensabschnitt<br />

<strong>und</strong> ich muss die Ruhe behalten, aber es ist<br />

schon ein beunruhigendes Gefühl, wenn man<br />

nicht ganz genau weiß, dass ist meine Heimat<br />

<strong>und</strong> hier werde ich schon bleiben. Man fühlt<br />

sich so ein bisschen auf <strong>der</strong> Suche halt, es<br />

gibt einen nicht ganz 100% Sicherheit.“ Für die<br />

Zukunft denkt er aber eher an den ländlichen<br />

Raum, weil er die Vorstellung „im großen Häuserblock<br />

zu wohnen, in so einer kleinen Mietwohnung<br />

in Anführungsstrichen“ nicht mit sich<br />

in Verbindung bringen kann.<br />

Bei diesem Studenten spielen Ansprüche wie<br />

Bewegung, Verän<strong>der</strong>ung ‘etwas erleben zu<br />

wollen’, Freiheit, Abenteuer <strong>und</strong> Individualität<br />

eine entscheidende Rolle. Früher unterlag er<br />

durch die Strukturen des ländlichen Raums<br />

dem vermeintlichen Zwang zum Pkw. Den<br />

Wohnort in Berlin hat er bewusst gewählt, um<br />

kurze Wege auch mit dem Fahrrad machen zu<br />

können <strong>und</strong> nicht auf den ÖPNV o<strong>der</strong> den Pkw<br />

angewiesen zu sein. Dennoch kommt <strong>der</strong> Pkw<br />

gewohnheitsmäßig zum Einsatz. So sagt er:<br />

„Aus meinem Lebensstil, so wie ich ihn jetzt<br />

noch führe mit den häufigen Heimfahrten, da<br />

braucht man das Fahrzeug.“<br />

„Ich bin da ziemlich festgefahren, das<br />

hab ich mir einmal überlegt <strong>und</strong> so<br />

mach ich das dann meist auch.“<br />

Die im folgenden vorgestellte Studentin ist<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Haushaltsbefragung in die Kate-


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 71<br />

gorie ‘differenziert handelnde Automobile’ einzuordnen.<br />

Hinter dieser scheinbar eindeutigen<br />

Zuordnung stehen jedoch diverse Aspekte, die<br />

ihre Verkehrsteilnahme beeinflussen. So ist ihr<br />

Verhalten von unterschiedlichen Erfahrungen<br />

aus zwei verschiedenen Lebensformen geprägt.<br />

Sie ist 1973 in Ludwigslust geboren <strong>und</strong> in<br />

einem Neubaugebiet aufgewachsen. Bis zur<br />

Wende hatte ihre Familie kein Auto. Die Wege<br />

innerhalb von Ludwigslust wurden zu Fuß, mit<br />

dem Fahrrad o<strong>der</strong> dem ÖPNV <strong>und</strong> Reisen in<br />

den Sommerferien mit dem Zug innerhalb <strong>der</strong><br />

DDR unternommen. 1991 hat sie den Führerschein<br />

gemacht <strong>und</strong> gleich einen Pkw zur Verfügung<br />

gehabt. Den Opel Corsa, den sie jetzt<br />

fährt, finanzieren ihre Eltern, weil „zu Hause<br />

die öffentlichen Verkehrsmittel schlecht“ sind.<br />

Für ihr Studium <strong>der</strong> Pharmazie an <strong>der</strong> Freien<br />

Universität ist sie 1995 nach Berlin gekommen<br />

<strong>und</strong> wohnt seit April des Jahres in dem Studentenwohnheim.<br />

Die Entscheidung für welchen Weg sie welches<br />

Verkehrsmittel wählt, hat sie sich einmal<br />

überlegt <strong>und</strong> handelt dem entsprechend gewohnheitsmäßig.<br />

Ihr Verkehrsmittelwahlverhalten<br />

lässt sich am besten mit ihren eigenen<br />

Worten zeigen: „Ich bin da ziemlich festgefahren,<br />

das hab ich mir einmal überlegt <strong>und</strong> so<br />

mach ich das dann meist auch.“ So fährt sie im<br />

Sommer mit dem Pkw <strong>und</strong> im Winter mit dem<br />

ÖPNV zur Uni. Zu ihrer Arbeitsstelle als Aushilfskraft<br />

in einer Apotheke in <strong>der</strong> Kantstraße<br />

fährt sie mit dem Fahrrad. Die Einkäufe erledigt<br />

sie hauptsächlich zu Fuß bei extra. Für<br />

Freizeitaktivitäten, wie Kino- o<strong>der</strong> Kneipenbesuche<br />

innerhalb Charlottenburgs geht sie zu<br />

Fuß. Ansonsten verwendet sie die Verkehrsmittel<br />

je nach Entfernung <strong>und</strong> in Abhängigkeit<br />

davon, ob sie alleine o<strong>der</strong> mit Fre<strong>und</strong>en unterwegs<br />

ist. Nach Friedrichshain z.B. wählt sie<br />

den Pkw, weil es weit ist <strong>und</strong> die Sicherheit für<br />

sie eine Rolle spielt. Für Besuche innerhalb<br />

Berlins <strong>und</strong> Heimfahrten nutzt sie mit dem<br />

Pkw. So verwendet sie insgesamt für unterschiedliche<br />

Ziele <strong>und</strong> Aktivitäten verschiedene<br />

Verkehrsmittel, dennoch ist das Handlungsmuster<br />

immer gleich. Gerade die Nutzung des<br />

Pkw erfolgt als Routine, so sagt sie: „Ich nutze<br />

es, einfach, ohne nachzudenken. [...] weil ich<br />

es ebent habe <strong>und</strong> es vor <strong>der</strong> Tür steht. Vielleicht<br />

bräuchte man auch kein Auto, es würde<br />

ohne gehen, aber wenn’s da ist [...], dann nutze<br />

ich’s auch.“ Es kommen bei ihr zwar auch<br />

an<strong>der</strong>e Verkehrsmittel zum Einsatz, dennoch<br />

spielt die Gewohnheit in ihrer Pkw-Nutzung<br />

eine große Rolle. „Es gibt ja viele Leute, die<br />

dann eben sagen, Umwelt <strong>und</strong> so... Ja, sehe<br />

ich alles ein, wenn ich mich so darüber unterhalte,<br />

aber ich setze es nicht um. Also ich nutze<br />

es denn wirklich gewohnheitsmäßig.“ Der<br />

Pkw ist zu einem festen Bestandteil ihres Lebens<br />

geworden, obwohl ihre Familie bis zur<br />

Wende keinen Pkw besaß <strong>und</strong> sie selbst sagt:<br />

„Tja, muss man sich mal vorstellen, ich hab’s<br />

nicht vermisst als Kind. Wir hatten nie ein Auto.“<br />

Diese Routinen <strong>und</strong> Gewohnheiten sind aus<br />

verschiedenen Randbedingungen entstanden.<br />

So spielen unter an<strong>der</strong>em Bedürfnisse nach<br />

Bewegung, Zwänge, wie Geld, Zeit o<strong>der</strong> Parkplätze,<br />

Ängste <strong>und</strong> Sicherheit eine zentrale<br />

Rolle.<br />

Die Zwänge, die sich aus Stadtstrukturen <strong>und</strong><br />

Entfernungen ergeben, unterscheidet sie für<br />

die beiden Städte, da in Ludwigslust die Infrastruktur<br />

an<strong>der</strong>s ist. So sagt sie: „Also, zu Hause<br />

muss ich mehr mit dem Auto fahren, da<br />

sind die Strecken ja weiter.“ Ihre Fre<strong>und</strong>e<br />

wohnen im Umkreis von 30 km: „Da musst Du<br />

das Auto nutzen.“ Daher fährt sie auch mit<br />

dem Pkw nach Hause, da sie den Pkw dort<br />

„braucht.“ In Berlin dagegen differenziert sie in<br />

<strong>der</strong> Nutzung: „Also in <strong>der</strong> Stadt nicht, weil das<br />

einfach nicht notwendig ist, da gibt’s keine<br />

Parkplätze. Aber r<strong>und</strong>herum nutze ich das viel<br />

mehr zum Einkaufen, um Fre<strong>und</strong>e zu besuchen,<br />

abends weggehen.“ Sie nutzt den Pkw<br />

für viele Wege, obwohl sie Angst hat: „Ich hasse<br />

es, Auto zu fahren hier in <strong>der</strong> Stadt, weil ich<br />

einfach Angst habe.“ Begründet hat sie diese<br />

Angst mit einem Unfall in Berlin: „Es war so<br />

eine Situation, wo ich geguckt habe <strong>und</strong> trotzdem<br />

ist dieser Unfall passiert. Und letztendlich<br />

war ich denn auch <strong>der</strong> Schuldige, weil ich links<br />

abgebogen bin. Aber ich hab eben geguckt<br />

<strong>und</strong> hab nach meiner Meinung alles richtig<br />

gemacht <strong>und</strong> es hat geknallt.“ In Ludwigslust<br />

hat sie keine Angst, dort fährt sie gerne, weil<br />

es dort ländlicher <strong>und</strong> ruhiger ist. Außerdem<br />

kennt sie die dort Strecken <strong>und</strong> empfindet es<br />

nicht als Stress. „Ich find das so unberechenbar<br />

hier. Und die fahren ja auch alle so aggressiv<br />

<strong>und</strong> so, das mag ich überhaupt nicht<br />

[...] Mir ist die Stadt auch zu hektisch, das<br />

stimmt schon. Diese vielen Spuren, denn<br />

komm ‘se von rechts, von links <strong>und</strong> hupen<br />

Dich an.“ Obwohl sie das Autofahren als hektisch<br />

<strong>und</strong> Stress empfindet, wählt sie den Pkw,<br />

diese Entscheidung hängt gerade in den A-<br />

bendst<strong>und</strong>en <strong>und</strong> nachts von ihrem Sicherheitsempfinden<br />

ab: „Wenn ich denn nachts


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 72<br />

alleine fahre, wenn ich irgendwo bin, denn<br />

möchte ich denn nun schon das Auto vor <strong>der</strong><br />

Tür stehen haben.“ Den ÖPNV nutzt sie<br />

nachts nur, wenn sie mit an<strong>der</strong>n Leuten unterwegs<br />

ist. Alleine fährt sie nicht: „Hab ich zwar<br />

auch schon gemacht, aber mit ‘nem unguten<br />

Gefühl.“ Hier spielt ihr persönliches Sicherheitsempfinden<br />

eine entscheidende Rolle:<br />

„Denn, es hängt eben von ab, also, wenn ich<br />

irgendwo hinfahre, zu einer Party o<strong>der</strong> so, davon,<br />

ob ich was trinken will o<strong>der</strong> nicht. Aber da<br />

würde ich immer, wenn ich alleine hinfahre, auf<br />

das Trinken verzichten <strong>und</strong> dann mit dem Auto<br />

fahren.“<br />

Der ÖPNV-Nutzung steht sie insgesamt kritisch<br />

gegenüber, sie nutzt ihn zwar, aber nur<br />

als ‘Ersatz’ zum Pkw. „Wenn ich weiter weg<br />

will, dann nehme ich natürlich das Auto. [...]<br />

weil es auch schneller geht, als mit <strong>der</strong> BVG.<br />

Das ist einfach zu kompliziert.“ Der Einsatz<br />

des ÖPNV z.B. zur Uni erfolgt nur „wenn es<br />

glatt <strong>und</strong> Schnee ist, dann steige ich auf die<br />

BVG um. Aber wirklich nur in Extremfällen.<br />

Weil das eine St<strong>und</strong>e dauert <strong>und</strong> mit dem Auto<br />

eine viertel St<strong>und</strong>e.“ Des weiteren wird die<br />

Ersatzfunktion daran deutlich, dass <strong>der</strong> ÖPNV<br />

dann zum Einsatz kommt, wenn keine Parkplätze<br />

vorhanden sind. „So zum Kino fahr ich<br />

denn auch oft mit <strong>der</strong> BVG, einfach wegen <strong>der</strong><br />

Parkplätze...weil es keine Parkplätze gibt.“<br />

Außerdem erfüllt die Strecke ihre Sicherheitsbedürfnisse:<br />

„Das ist so eine Strecke, wo auch<br />

nachts immer noch Leute fahren.“ Ihre Einstellung<br />

zum ÖPNV wandelt sich im Verlauf des<br />

Interviews. So schätzt sie den Pkw sie als<br />

schneller ein – außer wenn Stau ist: „Über<br />

Tage würde ich auch mit <strong>der</strong> BVG fahren, ist<br />

schneller, nech? Mach ich auch manchmal,<br />

wenn ich denn weiß, es ist so eine Zeit, wo viel<br />

Stau ist in Berlin, dann steig ich auch manchmal<br />

in die BVG ein.“ Dagegen hängt die Fahrradnutzung<br />

in ihrem Fall von <strong>der</strong> Entfernung,<br />

dem Wetter ab <strong>und</strong> – wie<strong>der</strong> mit Ersatzfunktion<br />

für den Pkw – von den verfügbaren Parkplätzen:<br />

„Wenn es nicht so weit weg ist, nehm‘ ich<br />

eben auch das Fahrrad, wenn schönes Wetter<br />

ist, <strong>und</strong> wo ich eben auch keine Parkplätze<br />

kriege.“ Das Fahrrad fahren empfindet sie,<br />

wenn sie von <strong>der</strong> Uni kommt, als zu anstrengend.<br />

Von Dahlem-Dorf „hab ich einfach keinen<br />

Bock mehr, noch mal mit dem Fahrrad.<br />

Das ist mir denn zu viel.“ In Ludwigslust ist sie<br />

mehr Fahrrad gefahren, weil die Strecken<br />

kürzer waren, „also von daher war ich früher<br />

das absolute Fahrradkind.“ Die Angst vor dem<br />

Straßenverkehr in Berlin wirkt sich auch auf<br />

ihre Fahrradnutzung aus. „Auch wenn Du mit<br />

dem Fahrrad fährst, ich hab‘ immer Angst,<br />

dass mich irgend ein Auto umkarrt.“<br />

Auch ihre Einstellung zum Spazierengehen hat<br />

sich im Laufe <strong>der</strong> Jahre verän<strong>der</strong>t: „Berge<br />

hoch <strong>und</strong> runter wan<strong>der</strong>n, meine Eltern nerven:<br />

‘kommt da wollen wir auch noch hoch’.<br />

Um so älter ich geworden bin, um so fauler bin<br />

ich dann geworden mit dem Laufen.“ Zu Fuß<br />

zu gehen ist für sie mittlerweile eine reine<br />

Zweckmäßigkeit, d.h. es kommt zum Einsatz,<br />

wenn sie Dinge in <strong>der</strong> näheren Umgebung<br />

erledigen will. „Viertel St<strong>und</strong>e bis 20 Minuten<br />

im Umkreis, das macht mir überhaupt nichts<br />

aus“ zu gehen. Zum Spazierengehen nimmt<br />

sie sich selten die Zeit <strong>und</strong> wenn mit einem<br />

Anspruch an Bewegung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, nicht<br />

aus Freude am Gehen: „Spazieren gehen, tun<br />

wir auch. Weil es ges<strong>und</strong> ist. Du bewegst Dich.<br />

Und dann gehen wir auch zu Fuß eine Biege.<br />

Aber wirklich nur, wenn wir uns mal Zeit nehmen.<br />

O<strong>der</strong> abends mal, wenn die Geschäfte<br />

zuhaben. Du gibt’s nichts aus <strong>und</strong> Dich stören<br />

keine Leute.“<br />

Auf die Frage nach ihrem Verständnis von<br />

Mobilität antwortet sie: „Unterwegs zu sein?<br />

[Pause des Nachdenkens] Das weiß ich nicht<br />

ganz genau. Dass ich mich mit Verkehrsmitteln<br />

bewegen kann?“ Bewegung sowohl als<br />

Aktivitäten in <strong>der</strong> Freizeit als auch als sportliche<br />

Betätigung sind ihr wichtig. Doch das Studium<br />

schränkt sie sowohl in ihrer Zeit als auch<br />

in ihrem Drang nach Bewegung stark ein. Als<br />

Pharmazeutin ist sie von 8.00 bis 18.00 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Universität <strong>und</strong> muss sich abends auf den<br />

nächsten Tag vorbereiten. Während des Semesters<br />

hat sie einen sehr geregelten Tagesablauf.<br />

Die zeitlichen Grenzen durch die Uni<br />

führen auch in ihrem Bewegungsdrang zu<br />

starken Einschränkungen: „Wenn ich eben viel<br />

Stress habe, dann ist es mir auch nicht mehr<br />

so wichtig, obwohl das meine Art ist, eigentlich<br />

vielmehr zu machen. Ich lebe dann gegen<br />

meine Art.“ Die Zeiten, wo sie viel lernt <strong>und</strong><br />

wenig unternimmt bzw. sich wenig bewegt,<br />

führen dazu, dass sie in <strong>der</strong> freien Zeit diese<br />

Aktivitäten nachholt. „Wenn ich mehr Zeit habe,<br />

mach ich das dann auch. Bewege mich,<br />

fahre wo hin, besuche welche, unternehme<br />

was in <strong>der</strong> Stadt.“ Die zeitlichen Beschränkungen<br />

durch die Universität führen nicht nur dazu,<br />

dass sie weniger unternimmt son<strong>der</strong>n auch<br />

zu weniger Sport <strong>und</strong> Hobbies. Früher „da ist<br />

man dann auch zur Schule gegangen bis Mittags,<br />

nach Hause gekommen, Hausaufgaben<br />

<strong>und</strong> denn hatte man da seine Hobbies, was<br />

weiß ich, Sport <strong>und</strong> hat sich bewegt.“ „Jetzt ist


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 73<br />

mir aufgefallen, es ist nichts übrig geblieben.<br />

Ich lese eben nur noch.“ In ihrer Jugend hat<br />

sie immer viel Sport getrieben, jetzt bleibt es<br />

beim Vorsatz: „Ich hab’s ja denn wirklich ein<br />

paarmal versucht, wie<strong>der</strong> mit Volleyball anzufangen<br />

<strong>und</strong> halt das dann vierzehn Tage durch<br />

<strong>und</strong> find das toll <strong>und</strong> denn bin ich wie<strong>der</strong> so<br />

fertig von <strong>der</strong> Uni, dass ich mich nicht mehr<br />

aufraffen kann.“ Die zeitlichen Zwänge kann<br />

sie nicht loswerden, obwohl sie es nicht als<br />

richtig empfindet. „Deshalb ist man auch immer<br />

so unausgelastet <strong>und</strong> schlecht drauf,<br />

wenn man denn nur noch die Uni hat.“ Bewegung<br />

spielt hier eine bedeutende Rolle – als<br />

unterdrücktes Bedürfnis, als Anspruch an eine<br />

Lebensform <strong>und</strong> als Kompensation für unerfreuliche<br />

Erlebnisse <strong>und</strong> Stress.<br />

Auch im Zusammenhang mit Urlaub handelt<br />

sie gewohnheitsmäßig. „Urlaub ist für mich,<br />

dass man seine Koffer packt <strong>und</strong> 14 Tage irgendwo<br />

hinfährt <strong>und</strong> das kann in Deutschland<br />

sein, kann aber auch außerhalb sein.“ Früher<br />

hat sie jedes Jahr Urlaub gemacht, „weil ich<br />

eben von klein auf an gewöhnt bin, dass wir<br />

eben jeden Sommer weggefahren sind, in Urlaub<br />

eben, Koffer gepackt, mit dem Zug.“ Seit<br />

ihrem Studium kommt sie da nicht mehr zu,<br />

weil sie entwe<strong>der</strong> keine Zeit o<strong>der</strong> kein Geld für<br />

einen Urlaub hat. Dabei würde sie für längere<br />

Strecken das Flugzeug <strong>und</strong> für Reisen innerhalb<br />

Deutschlands das Auto wählen „weil man<br />

sich ans Auto einfach auch gewöhnt hat, man<br />

kann mehr mitnehmen.“ Auch <strong>der</strong> Urlaub soll<br />

durch feste Rituale bestimmt sein: „Schon auf<br />

spießig. Am besten, dass ich jeden Tag mein<br />

Essen vorgesetzt wird <strong>und</strong> ich mich dann wirklich<br />

nur drum kümmern muss, was mach ich,<br />

was tu ich, was unternehme ich.“ Nicht nur die<br />

Wahl des Verkehrsmittels son<strong>der</strong>n auch die<br />

Ziele <strong>und</strong> damit die Entfernungen haben sich<br />

in den Jahren nach <strong>der</strong> Wende geän<strong>der</strong>t. Es<br />

kann davon ausgegangen werden, dass die<br />

Einschränkungen finanzieller <strong>und</strong> zeitlicher Art<br />

nicht nur bei Freizeitaktivitäten son<strong>der</strong>n auch<br />

im Urlaubsverhalten später zu Kompensationseffekten<br />

führen werden: „Ich bin auch ganz<br />

wild auf Urlaub. Ich denk immer, wenn das<br />

Studium vorbei ist <strong>und</strong> <strong>der</strong> Stress <strong>und</strong> das<br />

Geld da ist, dann fahr in Urlaub.“<br />

Das Studentenwohnheim stellt für sie Ruhepol<br />

<strong>und</strong> Zuhause dar. Sie fühlt sich zu Hause,<br />

wenn sie vom Kaiserdamm in die Danckelmannstraße<br />

einbiegt. „Also <strong>der</strong> Kaiserdamm<br />

[...] Na, ist eine große befahrene Straße, hektisch,<br />

laut <strong>und</strong> wenn man denn hier einbiegt,<br />

es ist denn doch schon irgendwie eine Idylle.<br />

Man kennt hier alles, man kennt auch Leute,<br />

es ist grün. Es ist Zuhause [...] Also, wenn ich<br />

in Berlin unterwegs bin, man denkt immer, ja,<br />

jetzt hat man es geschafft, wenn man in die<br />

Straße einbiegt <strong>und</strong> dieser Kiez hier, <strong>der</strong> ist ja<br />

nun so ruhiger gelegen, in sich geschlossen.“<br />

Das Zimmer, das sie noch bei ihren Eltern hat,<br />

ist für sie mehr Gästezimmer als Zuhause,<br />

„weil mich verbindet damit nichts mehr.“ Das<br />

Zimmer im Wohnheim hat für den Vorteil, dass<br />

es ein „schönes Zimmer, groß, ruhig, leise“ ist<br />

, außerdem „ich hab einen Parkplatz. Es ist<br />

wirklich so, in an<strong>der</strong>en Stadtteilen suchst Du<br />

ewig nach einem Parkplatz <strong>und</strong> wir schließen<br />

hier unser Tor auf <strong>und</strong> können hier unser Auto<br />

hinstellen.“ In an<strong>der</strong>en Stadtteile o<strong>der</strong> auch in<br />

Ludwigslust ist <strong>der</strong> Aufwand einen Parkplatz<br />

zu finden größer <strong>und</strong> damit beschwerlich. Sie<br />

betont neben dem hauseigenen Parkplatz <strong>und</strong><br />

dem Bekanntsein miteinan<strong>der</strong> die Nähe: „Man<br />

hat eben so alles in <strong>der</strong> Nähe, Einkaufen, Arzt,<br />

also alles, was man so braucht. Innerhalb von<br />

5, 10 Minuten ist man so da. Und man hat e-<br />

ben auch Kneipen <strong>und</strong> Café, eben alles so,<br />

<strong>und</strong> auch einen Park.“ Die finanziellen Zwänge<br />

spielen gerade in die Wohnungssuche mit ein:<br />

„Und na ja, es ist auch eben noch eine Geldfrage.<br />

Ich habe den neuen Mietvertrag, [...]<br />

aber wenn ich mir jetzt eine Wohnung suchen<br />

würde ... erst mal ist das hier eine Superlage.<br />

Wenn Du woan<strong>der</strong>s wohnst, ist die Lage garantiert<br />

schlechter [...] <strong>und</strong> ich müsste ja dann<br />

einen Schreibtisch, ein Bett, einen Klei<strong>der</strong>schrank<br />

kaufen, die Miete wäre noch teurer,<br />

<strong>und</strong> [Pause] ich hätte keinen Parkplatz.“<br />

Die soziale Einbindung in das Haus <strong>und</strong> den<br />

Kiez sind ihr wichtig. „Wichtig ist mir eben<br />

auch dieses soziale Verhalten hier im Haus.<br />

Ich kenne hier viele Leute <strong>und</strong> man macht<br />

doch schneller mal was, was nicht lange geplant<br />

ist.“ „Die meisten Leute kennen ja nur<br />

Pharmazeuten, weil Du einfach keine Zeit<br />

mehr hast. Und hier ist das so, ohne groß,<br />

ohne viel Aufwand kennst Du viele Leute,<br />

machst was, also find ich ganz toll [...] Was<br />

nützt mir eine tolle schöne Wohnung, wenn ich<br />

keine Leute kenne.“<br />

So ist das Verlassen des Kiezes für sie hauptsächlich<br />

für die Pflege von Fre<strong>und</strong>schaften<br />

erfor<strong>der</strong>lich, „weil ich die ja sehen will, ist das<br />

ja schon eine Verpflichtung.“ Für Verabredungen<br />

mit Fre<strong>und</strong>en wählt sie feste Treffpunkte:<br />

„Ich habe festgestellt, das bringt hier in Berlin<br />

nichts, also man muss schon ungefähr die<br />

Ecke festlegen, wo man mal was gucken <strong>und</strong><br />

machen <strong>und</strong> tun will. Weil sonst kann man in


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 74<br />

dieser Stadt die ganze Nacht unterwegs sein<br />

<strong>und</strong> doch nichts gesehen haben <strong>und</strong> nichts<br />

erlebt haben. Von einer Kneipe zur nächsten<br />

gewan<strong>der</strong>t, um dann festzustellen, das war’s<br />

auch nicht.“ Dagegen führt gerade die Einbindung<br />

in das Haus zu Ruhe <strong>und</strong> weniger Bewegungsdrang.<br />

„Und deswegen braucht man sich<br />

auch hier meist nicht so fortbewegen...<br />

manchmal. Wenn das nicht wäre, dann würde<br />

man sich auch mehr vielleicht mit den Verkehrsmitteln<br />

bewegen.“<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden,<br />

dass für die hier vorgestellte Studentin von<br />

einer hohen potentiellen Mobilität ausgegangen<br />

werden kann, da sie viele Ziele für Unternehmungen,<br />

viele Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bekannten<br />

sowie alle Verkehrsmittel zur Verfügung hat.<br />

Dagegen hat sie aufgr<strong>und</strong> ihrer engen zeitlichen<br />

Möglichkeiten eine vergleichsweise geringe<br />

realisierte Mobilität. Diese wird zudem<br />

von Ängsten, Stadtstrukturen <strong>und</strong> räumlichen<br />

Zwängen wie Parkplatznot weiter eingeengt.<br />

Da jedoch ein großes Bedürfnis nach Bewegung<br />

besteht, wird diesem in freien Zeiten sehr<br />

viel stärker nachgekommen.<br />

Zeitverlust „mag ich überhaupt nicht.<br />

Also lieber kurze Wege, o<strong>der</strong> schnell,<br />

o<strong>der</strong> gut organisiert mit dem Auto.“<br />

Nach <strong>der</strong> Haushaltsbefragung gehört die im<br />

folgenden vorgestellte Studentin in die Kategorie<br />

‘Alles-Nutzer’ <strong>der</strong> freiwilligen ÖPNV-Nutzer.<br />

Die Gründe für diese Nutzung aller Verkehrsmittel<br />

<strong>und</strong> ihre Ansprüche an eine Verkehrsteilnahme<br />

sind dabei von Bedeutung. Sie<br />

ist 1974 in Polen geboren. Gleich nach <strong>der</strong><br />

Schule ist sie nach Berlin gegangen. Den Führerschein<br />

hat sie kurz vorher in Polen gemacht,<br />

ist dort aber nicht gefahren. Sie hat<br />

dort in einer kleinen Stadt gewohnt <strong>und</strong> das<br />

Gymnasium <strong>der</strong> nächst größeren Stadt besucht.<br />

Die Wege dorthin musste sie mit dem<br />

Bus zurücklegen, was sie als beschwerlich<br />

empf<strong>und</strong>en hat: „dann musste man zu <strong>der</strong><br />

Bushaltestelle gehen <strong>und</strong> auf den Bus warten.“<br />

Auf dem Weg zur Bushaltestelle musste sie<br />

eine Schnellstraße überqueren <strong>und</strong> so bot es<br />

sich an, während <strong>der</strong> drei Jahre per Anhalter<br />

zu fahren. „Aber da gab es eine Schnellstraße.<br />

Das ging schneller <strong>und</strong> die netten Autofahrer<br />

haben mich fast immer bis zur Schule gebracht<br />

[...] Ich musste die Fahrkarte nicht zahlen,<br />

war auf jeden Fall bequemer, war ein<br />

bisschen risikoreich, aber mir ist dabei nichts<br />

passiert.“ Das Risiko hat sie aus Gründen <strong>der</strong><br />

Bequemlichkeit, bis vor die Tür gebracht zu<br />

werden, nicht Warten zu müssen <strong>und</strong> Geld zu<br />

sparen, in Kauf genommen. Die so entstandenen<br />

Beschränkungen bestehen in Berlin nicht<br />

mehr. So fühlt sie sich in Berlin unabhängiger,<br />

weil die „U-Bahn immer fährt.“ Früher fuhr <strong>der</strong><br />

Bus nicht in <strong>der</strong> Nacht <strong>und</strong> „es war unheimlich,<br />

irgendwohin zu kommen <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Nacht fährt<br />

hier auch die U-Bahn durch.“ Die Möglichkeit<br />

unterwegs zu sein, hat für sie einen großen<br />

Stellenwert. „Wenn wir irgendwo auf eine Party<br />

gehen, dann fahren wir mit dem Auto hin,“ weil<br />

sie nachts nicht gerne alleine unterwegs ist.<br />

Dennoch hat sie die Möglichkeit <strong>und</strong> sagt „aber<br />

wenn es sein muss, komm ich auch ohne<br />

Probleme auch in <strong>der</strong> Nacht durch die Gegend<br />

[...] Obwohl ich das nicht so gerne mache, a-<br />

ber die Möglichkeit ist da <strong>und</strong> ich kann unabhängig<br />

bleiben <strong>und</strong> überall hingehen.“ Die Unabhängigkeit<br />

spielt eine Rolle, sie zu nutzen<br />

eine an<strong>der</strong>e. „Am besten fahr ich natürlich mit<br />

meinem Fre<strong>und</strong> mit dem Auto [...] aber wenn<br />

das nicht geht, dann natürlich mit <strong>der</strong> BVG.“<br />

Räumliche Zwänge führten <strong>und</strong> führen in ihrem<br />

Leben zu unterschiedlichen Empfindungen von<br />

überbrückende Entfernungen. Die 30 km zur<br />

Schule hat sie als große Entfernung empf<strong>und</strong>en,<br />

aber „wenn ich das jetzt vergleiche, wenn<br />

ich hier irgendwohin fahre, ich glaube, ist es<br />

die gleiche Entfernung. Aber das spürt man<br />

nicht mehr, weil es alles so unheimlich vernetzt<br />

ist. Da war es wirklich getrennt, hier ist eine<br />

Stadt <strong>und</strong> dann fuhr man mit dem Bus <strong>und</strong> da<br />

waren dann nur Dörfer <strong>und</strong> auf einmal fing die<br />

neue große Stadt an. Ja, deswegen war das<br />

Empfinden, dass es viel weiter war als hier, auf<br />

jeden Fall da.“<br />

Sie ist seit vier Jahren in Berlin <strong>und</strong> hat für die<br />

Zeit in <strong>der</strong> Sprachschule zunächst in Kladow<br />

gewohnt. Dort war die Nähe zur Natur <strong>und</strong> die<br />

Möglichkeit spontan <strong>und</strong> ohne großen Aufwand<br />

vor bzw. nach <strong>der</strong> Schule baden o<strong>der</strong><br />

spazieren zu gehen ein Stück Freiheit. Die<br />

benötigte Zeit für den weiten Wege zur <strong>TU</strong> hat<br />

bei Beginn des Studiums zu Stress geführt.<br />

„Das war schrecklich mit <strong>der</strong> Uni, weil ich bin<br />

dann immer eine St<strong>und</strong>e unterwegs gewesen<br />

[...] Dann in <strong>der</strong> Nacht, wo es dunkel war, o<strong>der</strong><br />

geschneit hat <strong>und</strong> ich stand an <strong>der</strong> dunklen<br />

<strong>und</strong> verlassenen Bushaltestelle. Ich muss sagen,<br />

das ging mir wirklich auch auf die Physis<br />

nach einem Jahr.“ Dazu kam die Inflexibilität,<br />

abends nichts mehr unternehmen zu können.<br />

„Ich hab abends nie etwas unternommen. Das<br />

ging einfach nicht. Es hat mir unheimlich gefehlt.“<br />

Diese Einschränkungen haben zu <strong>der</strong><br />

Entscheidung geführt umzuziehen. „Diese<br />

Fahrerei, also da hatte ich wirklich genug da-


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 75<br />

von. Und deswegen habe ich versucht, etwas<br />

beim Studentenwohnheim zu bekommen, das<br />

wirklich schön zentral gelegen ist.“ Charlottenburg<br />

kannte <strong>und</strong> mochte sie bereits vorher, da<br />

ihre Schwester in <strong>der</strong> Gegend wohnt. Der Umzug<br />

in das Wohnheim erfolgte dann im Oktober<br />

1996 <strong>und</strong> mittlerweile ist ihr Empfinden<br />

durch eine hohe Identifikation mit dem Gebiet<br />

geprägt: „Ich fühle mich hier einfach unheimlich<br />

wohl. [...] Und die Straßen kenne ich, sind<br />

so gemütlich diese kleinen Straßen hier bei<br />

uns um die Ecke. Und unsere Danckelmannstraße<br />

mit den vielen Geschäften find ich<br />

wirklich ganz, ganz angenehm. [...] Hier kann<br />

man ein schönes, ruhiges, normales Leben<br />

führen.“ Kladow ist für sie bei dem Gedanken<br />

an eine Familie ideal, weil es ruhig <strong>und</strong> grün<br />

ist, aber nur in Verbindung mit einem Auto, um<br />

auch mal „schnell in die Stadt“ zu kommen. So<br />

spielt die Geschwindigkeit bei ihr eine große<br />

Rolle. Zeitverlust „mag ich überhaupt nicht.<br />

Also lieber kurze Wege, o<strong>der</strong> schnell, o<strong>der</strong> gut<br />

organisiert mit dem Auto.“ So fährt sie nicht<br />

gerne U-Bahn, weil es ihr zu viel Zeit kostet,<br />

wenn ihr Fre<strong>und</strong> sie zur S-Bahn bringt, nutzt<br />

sie lieber die: „Aber ansonsten stehen wir irgendwie<br />

im Stau <strong>und</strong> das bringt mir auch<br />

nichts. Da bin ich echt besser mit <strong>der</strong> S-Bahn<br />

versorgt.“ Ihre Verkehrsmittelwahl ist daher<br />

hauptsächlich durch die Faktoren Zeit <strong>und</strong> Geschwindigkeit<br />

geprägt: „Ich mag keine Zeit<br />

vergeuden, ich kann das einfach nicht.“ So<br />

bestimmen zeitliche Randbedingungen ihr Tagesablauf.<br />

„Ich bin viel unterwegs, gut wenn<br />

ich lernen muss, gehe ich in die Stabi <strong>und</strong> bin<br />

sehr wenig zu Hause, aber dann sitze ich auch<br />

dort. Entwe<strong>der</strong> lerne o<strong>der</strong> arbeite ich.“ Auch<br />

aus diesem Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> wegen <strong>der</strong> ‘unnötigen<br />

Zeitverluste’ hat sie ihr Leben in Berlin so eingerichtet,<br />

dass sie keine großen Wege machen<br />

muss, da sowohl die Uni, ihre Arbeit, ihr<br />

Fre<strong>und</strong> <strong>und</strong> ihre Schwester sehr nah sind: „Ich<br />

lebe hier so in Charlottenburg <strong>und</strong> ein bisschen<br />

Wilmersdorf. Mein Leben ist wirklich hier<br />

konzentriert.“ Diese Konzentration ermöglicht<br />

auch das Zu-Fuß-Gehen, „hier so durch die<br />

Gegend, auf jeden Fall, durch diese kleinen<br />

Straßen hier, mag ich gerne.“ An großen Straßen<br />

ist es ihr „zu laut <strong>und</strong> es riecht nicht gut,<br />

ist dreckig.“ So stellt <strong>der</strong> Kaiserdamm beim<br />

Gehen eine Grenze dar, „über diese Grenze<br />

bewegt man sich nicht zu Fuß.“ So hängt aber<br />

auch das Spazierengehen von ihrem Zeitbudget<br />

ab. „Wenn ich dafür Zeit habe, gehe ich<br />

sehr gerne [...] die Schloßstraße, da mag ich<br />

ganz gerne spazieren gehen, weil ich zwischen<br />

Bäumen gehe <strong>und</strong> da sind Leute, die spielen<br />

manchmal [Boule].“<br />

Ein weiterer Aspekt in ihrem Entscheidungsprozeß<br />

ist Angst vor einem Unfall sowohl<br />

mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto. „Nach<br />

dem letzten Unfall [...] ich fahre langsamer mit<br />

dem Fahrrad <strong>und</strong> wenn ich an eine Kreuzung<br />

komme, dann gucke ich ganz genau <strong>und</strong> nach<br />

allen Seiten, ob ein Auto da ankommt, dann<br />

gucke ich dem Fahrer richtig in die Augen: ‘Da<br />

bin ich! Siehst Du mich?’ <strong>und</strong> dann fahr ich<br />

erst durch.“ Der Gr<strong>und</strong> des Unfalls war ein<br />

Defekt ihres Fahrrades, so dass sie ohne<br />

Fremdeinwirkung zu Fall gekommen ist. Obwohl<br />

kein Pkw in <strong>der</strong> Nähe war, besteht die<br />

Angst. „Ich weiß, dass keine direkte Beziehung<br />

dazwischen ist, [...] aber ich sehe, wie gesagt,<br />

wie die Autos fahren <strong>und</strong> ich würde gern mit<br />

dem Fahrrad durch die Gegend fahren, weil es<br />

keine weiten Entfernungen sind. Mit dem Fahrrad<br />

geht das auf jeden Fall flott, aber ich mache<br />

das wirklich lei<strong>der</strong> ungern wegen <strong>der</strong> Autos.“<br />

So schränkt die Angst vor Unfällen mit<br />

dem Fahrrad <strong>und</strong> im weiteren mit Pkw ihre<br />

Bewegung ein. Um einen Pkw „ist auf jeden<br />

Fall mehr Blech drum“, so dass sie sich sicherer<br />

fühlt <strong>und</strong> dennoch fährt sie nicht alleine mit<br />

dem Pkw: „Ich bin noch nie alleine gefahren<br />

mit dem Auto, weil ich Angst habe, dass ich<br />

einen Unfall baue <strong>und</strong> dann muss ich zahlen.<br />

So viel Geld habe ich lei<strong>der</strong> nicht.“ Da sie die<br />

Nutzung des Pkw als angenehmer <strong>und</strong> sicherer<br />

empfindet, versucht sie ihre Wege <strong>und</strong> die<br />

Ziele mit denen ihres Fre<strong>und</strong>es zu koordinieren.<br />

„Deswegen versuche ich dann immer,<br />

dass ich mit ihm dann immer irgendwohin fahre.<br />

Ich kann nicht sagen, gib mir das Auto <strong>und</strong><br />

ich mach es alleine.“<br />

Sie reist gerne, dabei hat sie nicht viel Zeit.<br />

„Verreisen würde ich auf jeden Fall gerne,<br />

wenn ich Zeit hätte. Das Problem ist, wenn ich<br />

längere Zeit verreise, erstens kostet das Geld<br />

<strong>und</strong> zweitens kann ich in <strong>der</strong> Zeit kein Geld<br />

verdienen.“ Ihre letzte große Reise war eine<br />

R<strong>und</strong>fahrt durch Südeuropa mit dem Ziel nach<br />

Bewegung <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ung: „Wir wollten uns<br />

dann natürlich so viel wie möglich ansehen.“<br />

Insgesamt kamen dabei 4.000 km zusammen.<br />

„Und das war anstrengend, aber ansonsten<br />

war das ganz gut, weil wir unheimlich viel gesehen<br />

haben. Das war nicht so langweilig, als<br />

wenn man irgendwo in ein Hotel fährt <strong>und</strong> alles<br />

serviert bekommt. Es war auf jeden Fall sehr<br />

erlebnisreich.“ Außerdem war das „nicht so<br />

eine touristenmäßige Reise, son<strong>der</strong>n wir sind<br />

zu den Leuten gefahren <strong>und</strong> wir haben so die<br />

Leute, die da wirklich gewohnt haben, kennen<br />

gelernt.“ Der Pkw stellt Freiheit, Flexibilität <strong>und</strong><br />

Spontaneität dar: „mit dem Auto kann man


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 76<br />

alles einfach einpacken, hinfahren <strong>und</strong> wenn<br />

es um die Suche geht. Vor allen Dingen, wenn<br />

wir nicht wissen, wo wir übernachten, da kann<br />

man mit dem Auto schnell irgendwo durch die<br />

Gegend fahren <strong>und</strong> anfragen.“ Die Eisenbahn<br />

bietet sich für sie nur dann an, wenn bekannt<br />

ist, wo es hingeht <strong>und</strong> wo übernachtet wird.<br />

Nach den Beschreibungen ihrer Reisen hat sie<br />

bislang jedoch hauptsächlich spontane Reisen<br />

mit dem Pkw unternommen. Der Kostenfaktor<br />

geht über die Mitnahme an<strong>der</strong>er Leute ein:<br />

„wenn wir mit dem Auto irgendwohin fahren<br />

<strong>und</strong> noch an<strong>der</strong>e Leute mitnehmen, dann ist<br />

das Benzin auch nicht so teuer. Das teilt man<br />

durch drei o<strong>der</strong> vier, dann hat man die Bequemlichkeit<br />

<strong>und</strong> es ist auch nicht so teuer, als<br />

wenn man mit dem Zug fährt.“ Sie unternimmt<br />

kaum Ausflüge in die Umgebung von Berlin<br />

geht <strong>und</strong> kennt sich nicht gut aus. „Wir wollten<br />

auch einmal z.B. einen Ausflug machen [...]<br />

fahren wir nach Potsdam’ – weil ich nichts an<strong>der</strong>es<br />

kannte.“<br />

Das Verhalten <strong>der</strong> Studentin, hängt in großem<br />

Maß von ihren Ansprüchen an Unabhängigkeit<br />

<strong>und</strong> Spontaneität, ihren Ängsten als Fahrradfahrerin<br />

<strong>und</strong> ihren finanziellen Möglichkeiten<br />

ab. So fühlt sie sich durch den Stadtverkehr<br />

bedroht, empfindet den Pkw als Schutz durch<br />

mehr Blech. Momentan hat sie kein Geld für<br />

einen eigenen Pkw <strong>und</strong> organisiert ihre Wege<br />

so, dass ihr Fre<strong>und</strong> sie bringt. Es ist davon<br />

auszugehen, dass sich die Pkw-Nutzung später,<br />

wenn sie einen eigenen Pkw hat o<strong>der</strong> die<br />

Angst vor einem Unfall <strong>und</strong> den finanziellen<br />

Folgen nicht mehr gegeben ist, bei ihr sehr viel<br />

stärker durchsetzen wird.<br />

„Ich bin überzeugter Fahrradfahrer“ –<br />

„Sind so zwei Seelen in meiner Brust“<br />

Der hier vorgestellte Interviewpartner ist Fahrradfahrer<br />

<strong>und</strong> Öko aus Überzeugung: „Ich bin<br />

überzeugter Fahrradfahrer <strong>und</strong> was mich an<br />

Berlin ankotzt, sind die Autos.“ Sein Fahrrad<br />

bedeutet für ihn Freiheit <strong>und</strong> Individualität,<br />

„weil ich mich ohne mein Fahrrad immer lahm<br />

fühle, was z.Z. in Reparatur ist <strong>und</strong> mir an<strong>der</strong>e<br />

leihe.“ Die Nutzung des Fahrrad ist für ihn Ü-<br />

berzeugung: „Ich war immer ein Öko o<strong>der</strong> zumindest<br />

halt umweltpolitisch zumindest interessiert,<br />

[...] trotzdem bin ich gern Auto<br />

gefahren.“ Seine Einstellung resultiert hauptsächlich<br />

aus <strong>der</strong> Schulzeit: „Meine Schule hat<br />

mich, glaube ich, sehr geprägt. Wir hatten<br />

recht viele 68er-Lehrer, zumindest gesellschaftspolitischer<br />

Schwerpunkt an <strong>der</strong> Schule<br />

<strong>und</strong> mit Initiativen, mit Arbeitsgruppen <strong>und</strong><br />

Politikunterricht.“ Seine Einstellung empfindet<br />

er als richtig <strong>und</strong> so muss seiner Meinung<br />

nach von allen jungen Leuten gedacht <strong>und</strong><br />

gehandelt werden: „Also ich setze mich für<br />

Alternativen ein. Zumindest eine alternative<br />

Richtung. Das ist, glaube ich wichtig, das sollte<br />

man, zumindest alle jungen Leute, machen,<br />

wenn sie am Erhalt ihrer Welt interessiert<br />

sind.“ Er möchte seine Einstellung an an<strong>der</strong>e<br />

weitergeben: „Mein Vater hat sich einen Volvo-Diesel<br />

gekauft <strong>und</strong> da war das eine Bedingung,<br />

dass das auch geht. Das war sein Zugeständnis<br />

an seine Kin<strong>der</strong>.“ Im Hinblick auf<br />

seine Eltern sieht er den Pkw als Statussymbol<br />

<strong>und</strong> als Zeichen <strong>der</strong> Karriere: „Ich denke, das<br />

gehört so dazu das Auto zu ihrem Karrieremachen<br />

<strong>und</strong> auch Status zum Hauskauf mit viel<br />

Arbeit <strong>und</strong> dem Auto <strong>und</strong> dem Erfolg, aber wir<br />

waren vier Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> da waren Urlaubsfahrten<br />

mit dem Auto angesagt.“ Trotz seiner Einstellung<br />

hat er den Führerschein gemacht <strong>und</strong><br />

ist Taxifahrer gewesen. Die Tätigkeit rechtfertigt<br />

er mit den Worten „bin dann auch Taxifahrer<br />

gewesen in Bonn, hab da meinen Taxischein<br />

gemacht, konnte das noch halb<br />

alternativ verwerten, in dem ich sagte, dann<br />

lassen die Leute dann wenigstens ihr eigenes<br />

Auto stehen <strong>und</strong> ich fahr die ganze Zeit herum.“<br />

Trotz allem sieht er den Pkw als Fluch<br />

<strong>und</strong> Segen: „Mein Traum ist schon ein an<strong>der</strong>es<br />

Verkehrsmittel <strong>und</strong> das ist auch so ein wichtiger<br />

politischer Punkt, wenn ich wähle <strong>und</strong> insgesamt<br />

zu versuchen, alternativere Wege zu<br />

gehen. Ich sehe natürlich auch den Segen von<br />

den Autos zum Teil, wie z.B. auf dem Dorf.<br />

Wenn ich da bin, ist es sinnvoll, was die <strong>Logistik</strong><br />

angeht, aber insgesamt bin ich stark gegen<br />

die Masse von Autos.“ Bei dem Fahrradfahren<br />

nervt ihn gerade <strong>der</strong> Pkw-Verkehr an den<br />

Hauptstraßen, so dass auch Aggressionen<br />

aufkommen. „An den großen Straßen nervt<br />

mich vor allem <strong>der</strong> Gestank, <strong>der</strong> Lärm, auch<br />

schon Angst. Das ist so eine Unsicherheit,<br />

man wird aggressiv, <strong>und</strong> ich fluche auch <strong>und</strong><br />

erkenne mich sonst nicht.“<br />

Für seine Ansprüche an Mobilität <strong>und</strong> <strong>der</strong>en<br />

Ausleben mit dem Fahrrad, sieht er gerade die<br />

Wohngegend um das Charlottenburger Schloß<br />

als ideal an: „Als ich habe es ziemlich gut, weil<br />

ich in Charlottenburg wohne, hier am Schloß,<br />

da kann ich über Schloßgarten, am Kanal zur<br />

Uni fahren, kann durch den Tiergarten zur<br />

Stabi, kann durch den Grunewald zur FU,<br />

durch den Tiergarten natürlich auch zur HU, so<br />

finde ich es noch immer ziemlich gut. Ich denke,<br />

zumindest hier in diesen Bezirken ist Berlin<br />

noch ziemlich grün. Fahrradwege sind da, das


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 77<br />

ist auf jeden Fall ein großes Plus. Im Vergleich<br />

zu an<strong>der</strong>en Hauptstädten.“<br />

Auch bei <strong>der</strong> Nutzung des Fahrrades spielen<br />

Gewohnheit <strong>und</strong> Bequemlichkeit eine Rolle:<br />

„Ich habe am Anfang dann auch einen Helm<br />

getragen, weil ich das in Vancouver gelernt<br />

habe. Da ist Helmpflicht für Radfahrer <strong>und</strong><br />

dann habe ich mir das wie<strong>der</strong> abgewöhnt, lei<strong>der</strong>.“<br />

Dagegen haben Aspekte wie Transport<br />

o<strong>der</strong> Wetter keinen Einfluss auf seine Nutzung<br />

des Fahrrades: „Aber das ist es bei mir auch in<br />

gewissem Sinne Bequemlichkeit, weil ich immer<br />

finde, ich bin mit dem Rad am schnellsten<br />

<strong>und</strong> am flexibelsten, komme ich mir am freiesten<br />

vor <strong>und</strong> merke jetzt erst, wenn mein Rad in<br />

Reparatur ist, wie behin<strong>der</strong>t ich mir vorkomme.“<br />

Einerseits empfindet er die Kombination<br />

von Fahrrad <strong>und</strong> ÖPNV als ideal, an<strong>der</strong>erseits<br />

fühlt er sich von Seiten des ÖPNV in <strong>der</strong> Fahrradnutzung<br />

eingeschränkt: „Als Radfahrer erst<br />

einmal finde ich es schade, dass man bei <strong>der</strong><br />

U-Bahn das Fahrrad nicht mitnehmen kann,<br />

während <strong>der</strong> Stoßzeiten. Verstehe ich aber<br />

auch, wenn es ist einfach zu voll. Dann müsste<br />

man die Taktzeiten erhöhen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Linien<br />

bauen o<strong>der</strong> mehr Busse. Wenn es geht,<br />

fahr ich S-Bahn. Das ist am besten <strong>und</strong> ist am<br />

meisten Platz.“ Dabei ist es gerade die Flexibilität,<br />

die durch die Kombination ermöglicht<br />

wird, die für ihn wichtig ist: „Das macht einen<br />

extremen Unterschied aus, ob man nur auf U-<br />

o<strong>der</strong> S-Bahn angewiesen ist o<strong>der</strong> ob man sich<br />

spontan entschließt, doch mal eben drei Stationen<br />

Fahrrad zu fahren, <strong>und</strong> dann mal eine<br />

an<strong>der</strong>e zunehmen o<strong>der</strong> solche Sachen.“ Gegen<br />

die Preispolitik des ÖPNV in Berlin sträubt<br />

er sich: „Was ich aber unverschämt finde, ist,<br />

dass man doppelt lösen muss, die Fahrkarte.<br />

Einfach löse ich, <strong>und</strong> seit dem einen Jahr, seit<br />

dem die Bestimmung ist, dass man das Fahrrad<br />

mitbezahlen muss, löse ich das Ticket für<br />

das Fahrrad nicht. Da verweigere ich mich [...]<br />

Aber ich hab dabei ein bisschen schlechtes<br />

Gewissen, aber ich kann es vor mir verantworten,<br />

weil ich das nicht gut finde.“ Diese Ungerechtigkeit<br />

sieht er gerade im Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Monatskarte, wobei er sich selbst als<br />

privilegiert empfindet, weil er von seinen Eltern<br />

voll unterstützt wird, sich um die Kosten eines<br />

gelegentlichen Einzelfahrausweises keine Gedanken<br />

machen muss. Allerdings for<strong>der</strong>t er die<br />

Einführung des Semestertickets. Das Fahrrad<br />

ist für ihn nicht nur Verkehrsmittel son<strong>der</strong>n<br />

auch sportlicher Ausgleich: „Ich merke, dass<br />

ich schwer nur still sitzen kann in den Vorlesungen<br />

o<strong>der</strong> Veranstaltungen, wenn ich jetzt<br />

nicht Rad gefahren bin, dann merke ich, mir<br />

fehlt <strong>der</strong> körperliche Ausgleich <strong>und</strong> da ist das<br />

Radfahren eben das erste.“<br />

Seiner Einstellungen stehen die Brüche in seinem<br />

eigenen Verhalten gegenüber. Hierbei<br />

handelt es sich sowohl prägenden Erlebnisse<br />

als auch um Verhaltensweisen, die seinem<br />

Weltbild entgegenstehen: „Da gibt das so viele<br />

Erlebnisse, als beim Auto ist das sicher das<br />

Schockerlebnis beim Tod meines Bru<strong>der</strong>s, wo<br />

wir alle dabei waren als <strong>der</strong> in Spanien überfahren<br />

wurde. Aber auch so Erlebnisse natürlich<br />

<strong>der</strong> Führerschein ist eine wichtige Sache<br />

mit 18. Wegfahren mit Fre<strong>und</strong>en, <strong>der</strong> Traum<br />

immer einen Roller zu haben o<strong>der</strong> ein Mofa,<br />

aber meine Eltern haben es verboten. Habe<br />

ich mir immer gewünscht <strong>und</strong> dann <strong>der</strong> Motorradführerschein<br />

in Kanada bei <strong>der</strong> Arbeit auf<br />

<strong>der</strong> Farm. Das war dann total schön mit den<br />

Teilen in die Rockys zu fahren, mit dem kleinen<br />

alten Motorrad, sogar dann Trecker fahren<br />

bei meinem Onkel auf dem Weingut o<strong>der</strong> auf<br />

<strong>der</strong> Farm in Kanada. Da mit dem Mähdrescher<br />

des erste mal über das Feld. Mit Zügen,<br />

also ich liebe Zugfahren, es ist zwar teuer,<br />

aber ich liebe es.“ So ist er seiner publizierten<br />

Einstellung nach <strong>und</strong> im allgemeinen auch in<br />

seinem Verhalten umweltbewusst handelnd,<br />

dennoch spielen auch für ihn ‘typische Autofahrer-Erlebnisse’<br />

eine große Rolle in seinem<br />

positiven (!) Erinnerungen.<br />

Mobilität ist für ihn Bestandteil seines Lebens,<br />

so dass er viel reist <strong>und</strong> gerne unterwegs ist.<br />

„Das Leben ist so mobil geworden. Mobilität ist<br />

unverzichtbarer Bestandteil des Lebensentwurfs.“<br />

Dennoch spielt die Wahl des ökologisch<br />

sinnvollen Verkehrsmittels eine entscheidende<br />

Rolle, wobei er auch Abstriche an<br />

seine eigenen Ansprüche macht: „Also ich<br />

habe lange Zeit eine Fre<strong>und</strong>in gehabt in Düsseldorf<br />

<strong>und</strong> Siegen <strong>und</strong> wir haben uns halt<br />

mindestens einmal im Monat gesehen <strong>und</strong><br />

sind Zug gefahren, was natürlich in die Knete<br />

ging. Ich bin viel getrampt. Auch ein Kompromiss<br />

natürlich. Ja, schon so eine Beziehung zu<br />

pflegen über Jahre, bedeutet halt unheimlich<br />

viel Verkehr.“ Unterwegssein ist ihm wichtig,<br />

so sagt er: „Wenn ich monatelang an einem<br />

Ort – das ist schon lange nicht mehr vorgekommen,<br />

das wäre dann wohl neu – einen<br />

Monat an einem Ort, ohne einen Ausflug, dann<br />

werde ich unruhig, es muss dann sein.“ Hier<br />

kommt gerade die Eisenbahn zum Einsatz:<br />

„Ich finde es eine unheimlich schöne Art zu<br />

reisen. Also dieses meditative, Du bist unterwegs.<br />

Du bist unterwegs, siehst die Landschaft<br />

<strong>und</strong> ich kann unheimlich gut träumen, nach-


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 78<br />

denken, schreiben, beim Zugfahren.“ Dagegen<br />

stören ihn an<strong>der</strong>e Menschen, sofern sie nicht<br />

seinen Ansprüchen genügen: „Wenn <strong>der</strong> Zug<br />

überfüllt ist o<strong>der</strong> Rauchen im Zug, da bin ich<br />

allergisch gegen, aber insgesamt liebe ich das<br />

Zugfahren. Was auch schön ist, dass Du Leute<br />

kennenlernst, Leute siehst.“ Doch auch hier<br />

spielen die zwei Seiten eine entscheidende<br />

Rolle: „Ja, das Reisen liebe ich nach wie vor<br />

<strong>und</strong> könnte immer noch jahrelang unterwegs<br />

sein. Aber weiß auch, es ist nicht alles <strong>und</strong> ich<br />

brauche auch irgendwo meinen Anker.“ Er ist<br />

hin- <strong>und</strong> hergerissen zwischen dem Wunsch<br />

unterwegs zu sein <strong>und</strong> dem Gedanken ‘ökologisch<br />

sinnvoll’ an einem Platz zu verweilen. In<br />

dem Zusammenhang führt er Fre<strong>und</strong>e aus<br />

dem Kloster an, die wie<strong>der</strong>um die Lebensregel,<br />

des ‘An-einem-Ort-Seins’ haben <strong>und</strong> dennoch<br />

viel reisen: „Dafür sind gute Fre<strong>und</strong>e im<br />

Kloster in Meschede im Sauerland. An einem<br />

Ort sein, ist eigentlich eins ihrer Gr<strong>und</strong>sätze in<br />

<strong>der</strong> Klosterregel, wenn sie auch selbst alle viel<br />

reisen. Dann ist es doch auch ein Wert an<br />

sich. Ich meinte jetzt, das an einem Ort sein,<br />

weil das Zurückkommen, so eine Basis zu haben,<br />

bestimmte Dinge, Spiritualität, Fre<strong>und</strong>schaft,<br />

hängen auch an einer gewissen Stabilität<br />

Deiner Selbst zusammen. Aber Anfang 20<br />

hätte ich das noch nicht so gesagt!“ Dieses<br />

Gefühl, an einem Ort zu sein, hat für ihn eher<br />

symbolischen Wert, so dass die Freude am<br />

Reisen eigentlich überwiegt <strong>und</strong> ihn nicht zu<br />

einem Bleiben bewegt: „In gewissem Sinne<br />

sehe ich auch das Leben als Reise. Ist vielleicht<br />

paradox zu <strong>der</strong> Stabilitas Loci, was ich<br />

gerade angesprochen habe, aber also das<br />

Unterwegssein ist die an<strong>der</strong>e Sache. Von daher,<br />

jedesmal, wenn ich im Zug sitze o<strong>der</strong> selten<br />

auf dem Weg zum Flughafen aber<br />

manchmal auch, dann freue ich mich einfach.“<br />

Zu <strong>der</strong> Freude am Reisen zählt auch das A-<br />

benteuer beim Trampen: „Trampen ist das<br />

an<strong>der</strong>e, ein Fre<strong>und</strong> hat mir das als 18 o<strong>der</strong> 19<br />

Jähriger beigebracht. Ich habe viele nette, gute<br />

Erfahrungen gemacht dabei, auch spannende<br />

natürlich irgendwo hängen geblieben<br />

<strong>und</strong> Du weißt nicht, wo Du die Nacht verbringst.<br />

Aber irgendwie kommst Du weiter <strong>und</strong><br />

lernst viel interessante Leute kennen, das ist<br />

ein bisschen Abenteuer.“<br />

Die räumliche Ausdehnung des Lebens durch<br />

die Stadtstrukturen „nervt an Berlin, behin<strong>der</strong>t<br />

auch die Fre<strong>und</strong>schaften, ohne Frage.“ Bonn<br />

beurteilt er an<strong>der</strong>s: „es war viel enger,<br />

menschlicher vielleicht, geborgener <strong>und</strong> trotzdem<br />

hat mich die große Stadt gereizt.“ Auch<br />

hier werden die unterschiedlichen Phasen in<br />

seinem Leben deutlich: „Ich denke, das ist<br />

total schwer so diesen Kompromiss zu finden,<br />

in Berlin. Es ist mir immer schwergefallen, zwischen<br />

Aktivitäten <strong>und</strong> Angeboten wahrnehmen<br />

<strong>und</strong> studieren <strong>und</strong> so einer Zentrierung. Und<br />

irgendwie, dadurch dass ich so viel unterwegs<br />

war, hat das auch nie aufgehört, das Unterwegssein,<br />

also auch jetzt noch. Jetzt, wenn ich<br />

mit <strong>der</strong> Examensarbeit anfange <strong>und</strong> wenn ich<br />

viel gelernt habe, klar dann werden die weniger,<br />

die Wege kürzer. Und die Konzentration<br />

findet statt.“ Der ‘Moloch Stadt’ beeinflusst<br />

auch die Aktivitäten: „Ich finde auch, dass es<br />

unheimlich viel Energie frisst, das merkt man<br />

schon. Jedesmal wenn ich aus Berlin raus<br />

komme, ist es wie ein Aufatmen. Es frisst E-<br />

nergie, dieses unterwegs sein. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite ist es auch eine Lebensform <strong>und</strong><br />

Einstellung.“ Dagegen weiß er um die Lösung,<br />

kann sie aber nicht umsetzen, in dem er z.B.<br />

zu Fuß geht: „Also die Langsamkeit ist auch<br />

ein Wert. Das weiß ich, aber damit tu‘ ich mich<br />

schwer. Ich weiß, wenn ich es mal mache,<br />

dann bringt mir das viel.“<br />

Zusammenfassend ist für den hier vorgestellten<br />

Student festzuhalten, dass ihm Traditionen<br />

<strong>und</strong> Werthaltungen wichtig sind. Dennoch treten<br />

Handlungen auf, die zu seinen Prinzipien<br />

in Wi<strong>der</strong>spruch stehen. Er hat eine feste Vorstellung<br />

von den ‘richtigen Werten’, allerdings<br />

handelt er hauptsächlich in Berlin bei <strong>der</strong> Fahrradnutzung<br />

danach. Ansonsten verstrickt er<br />

sich in Wi<strong>der</strong>sprüche: Das ‘An-einem-Ort-Sein’<br />

steht im Gegensatz zu seiner Freude am Reisen<br />

<strong>und</strong> Unterwegssein. Seine Ansprüche an<br />

die Verkehrsmittelnutzung stehen manchen<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Handlungen gegenüber, wo<br />

gerade <strong>der</strong> sonst so gescholtene Pkw prägende,<br />

positive Erinnerung hervorrufen. Es wird<br />

deutlich, dass Einstellungen <strong>und</strong> Werthaltungen<br />

einen Einfluss auf die Verkehrsteilnahme<br />

haben können <strong>und</strong> dennoch nicht rational gehandhabt<br />

werden müssen.<br />

„Und ich mein, mit dem öffentlichen<br />

Nahverkehr kommst Du in Berlin eigentlich<br />

überall hin. Das ist <strong>der</strong> Punkt.“<br />

Der Student ist aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Haushaltsbefragung<br />

in die Kategorie ‘Nicht-Radler’ <strong>der</strong> freiwilligen<br />

ÖPNV-Nutzer einzuordnen, da seine<br />

Verkehrsteilnahme vor allem durch die Nutzung<br />

des ÖPNV gekennzeichnet ist. Hinter <strong>der</strong><br />

Kategorie stehen jedoch individuelle Aspekte,<br />

die seine Handlungen begründen. Seine Einstellungen<br />

sind vor allem von den Erfahrungen<br />

mit drei unterschiedlichen Wohnsituationen


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 79<br />

geprägt. Er ist in Hennigsdorf aufgewachsen,<br />

„eine Schlafstadt im Prinzip <strong>und</strong> das ganze<br />

recht ausgedehnt.“ Dort haben die Strukturen<br />

dazu geführt, dass er vor allem zu Fuß gegangen<br />

ist <strong>und</strong> später das Fahrrad genutzt hat,<br />

„weil die Entfernungen so sind, dass das mit<br />

dem Laufen ziemlich dauert. Und mit den Bussen<br />

musste man auch so eine gewisse Zeit zur<br />

Bushaltestelle laufen, das war auch nicht so<br />

optimal. Es gab zwar Busse, aber meistens<br />

habe ich dann doch das Fahrrad genommen.“<br />

1995 ist die Familie nach Schönwalde in eine<br />

Siedlung aus den 30er Jahren gezogen. Es<br />

handelte sich hauptsächlich um Wochenendgr<strong>und</strong>stücke<br />

<strong>und</strong> geht jetzt in Richtung einer<br />

Einfamilienhaus-Siedlung, wobei „das ist als<br />

eine sich verän<strong>der</strong>nde Struktur, noch nicht<br />

ganz klar, wo das hingeht.“ Mit einer eher ländlichen<br />

Struktur stellt sich für ihn die Notwendigkeit<br />

einen Pkw zu haben: „Wie gesagt, da<br />

wo meine Eltern wohnen, bist Du ohne Auto<br />

o<strong>der</strong> Motorrad o<strong>der</strong> so was ziemlich arm dran.<br />

Der Busverkehr ist schlecht <strong>und</strong> mit dem Fahrrad<br />

ist es eigentlich zu weit, um irgendwohin<br />

zu kommen, das sind mehr als 5 km zur<br />

nächsten Haltestelle. Das ist einfach nicht<br />

günstig, da brauchst Du ein Auto.“ Das Studium<br />

an <strong>der</strong> <strong>TU</strong> Berlin hat er 1996 begonnen<br />

<strong>und</strong> ist im ersten Jahr jeden Tag mit Bus <strong>und</strong><br />

U-Bahn gependelt. Die Tatsache, jeden Tag<br />

zwei St<strong>und</strong>en unterwegs zu sein <strong>und</strong> abends<br />

nichts mehr unternehmen zu können, haben<br />

zu <strong>der</strong> Entscheidung geführt nach Berlin zu<br />

ziehen. So stellt die Wohnsituation in <strong>der</strong> Danckelmannstraße<br />

mit <strong>der</strong> Nähe zu Universität<br />

<strong>und</strong> diversen Einrichtungen des täglichen Lebens<br />

für ihn eine Bereicherung dar, aus <strong>der</strong> er<br />

flexibel wählen <strong>und</strong> wo er nicht auf die Nutzung<br />

an<strong>der</strong>er Verkehrsmittel angewiesen ist.<br />

Insgesamt lässt sich sein jetziges Verhalten<br />

durch die Worte „Meine Haupttätigkeit liegt<br />

nun mal in Berlin <strong>und</strong> da ist am besten, mit<br />

dem ÖPNV zu fahren“ charakterisieren.<br />

Neben den Stadtstrukturen haben weitere<br />

Zwänge, wie zeitliche Randbedingungen, finanzielle<br />

Möglichkeiten, fehlende Parkplätze<br />

<strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Probleme Auswirkungen<br />

auf seine Handlungen. Das Verkehrsmittel,<br />

was bei ihm zum Einsatz kommt, ist hauptsächlich<br />

<strong>der</strong> ÖPNV, weil so alle Ziele erreichbar<br />

sind: „Und ich mein, mit dem öffentlichen<br />

Nahverkehr kommst Du in Berlin eigentlich<br />

überall hin. Das ist <strong>der</strong> Punkt.“ Die Tatsache,<br />

dass er keinen Pkw besitzt <strong>und</strong> nur selten einen<br />

nutzt, ist keine ideologische Überzeugung<br />

son<strong>der</strong>n eher eine durch die Situation als Student<br />

begründete Gegebenheit. So stellt die<br />

Nutzung eines Pkw für ihn eigentlich eine angenehme<br />

Situation dar, da es eine „recht nette<br />

Sache“ sei, selber zu fahren, „wo Du dann<br />

nicht abhängig bist von irgend etwas <strong>und</strong> wo<br />

Du auch was transportieren kannst.“ Zu fahren<br />

stellt in Berlin zudem eine Überfor<strong>der</strong>ung bzw.<br />

Stresssituation dar: „Ansonsten ist <strong>der</strong> Verkehr<br />

sehr dicht, sehr unübersichtlich, das ist also<br />

auch nicht so einfach.“ Auch in diesem Fall<br />

kann die Suche nach einem geeigneten Stellplatz<br />

als räumlicher Zwang <strong>und</strong> Stress identifiziert<br />

werden. „Wenn ich hier mal mit dem Auto<br />

herkomme, dann fange ich schon mindestens,<br />

also ich komm aus Richtung Spandau, dann<br />

fange ich schon in Ruhleben an zu überlegen,<br />

wie finde ich hier einen Parkplatz.“ Unter an<strong>der</strong>en<br />

Voraussetzungen, sprich zu einem späteren<br />

Zeitpunkt mit an<strong>der</strong>en finanziellen Möglichkeiten<br />

<strong>und</strong> räumlichen Strukturen, schließt<br />

er die Anschaffung eines eigenen Pkw nicht<br />

aus: „Im Prinzip denke ich schon, dass ich<br />

irgendwann eines haben werde, möchte. Das<br />

ist aber nicht das Hauptziel von mir.“ So würde<br />

sich bei einer eher ländlichen Struktur <strong>und</strong><br />

ohne den in Berlin entstehenden Stress „die<br />

Notwendigkeit ein Auto zu haben“ ergeben.<br />

Mit Mobilität verbindet er Begriffe wie Freiheit,<br />

Flexibilität <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ung: „Mobilität ist einfach<br />

die Fähigkeit für mich, das, was ich mir<br />

vorstelle, dass ich also je<strong>der</strong> Zeit, wenn ich<br />

das möchte, dass ich dann irgendwo an<strong>der</strong>s<br />

hin kommen kann.“ Wobei er die Möglichkeit<br />

zur Umsetzung dieser Bedürfnisse nicht an<br />

bestimmte Verkehrsmittel koppelt: „dass ich da<br />

halt irgendwas erledigen kann, wenn mir <strong>der</strong><br />

Sinn danach steht, das ist wichtig. Wie das<br />

dann konkret aussieht, das ist nicht ganz so<br />

hauptsächlich.“ Unter die Möglichkeit dem Anlass<br />

entsprechend wählen zu können, fallen<br />

alle zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel.<br />

Bewegung heißt für ihn aber auch „schnell an<br />

den Ort zu kommen, wo ich halt hin will.“ So<br />

geht er zwar in einem Bereich bis zu einem<br />

Kilometer zu Fuß, „alles an<strong>der</strong>e dauert dann<br />

halt wie<strong>der</strong> ein bisschen.“ So findet er gerade<br />

die Nähe zur Innenstadt gut, weil so keine weiten<br />

<strong>und</strong> damit zeitintensiven Wege zu den festen<br />

Zielen wie <strong>der</strong> Uni zurückgelegt werden<br />

müssen. Dabei hat er zu Hauptverkehrsstraßen<br />

ein gespaltenes Verhältnis. Einerseits<br />

„finde ich es nicht gut direkt an <strong>der</strong> Hauptverkehrsstraße<br />

zu wohnen“, obwohl gerade die<br />

Nähe dazu führt, dass „ich schnell da sein<br />

kann.“ Seine Bewegungsfähigkeit mittels eigener<br />

Kraft ist zudem durch ges<strong>und</strong>heitliche<br />

Probleme eingeschränkt. Dies führt dazu, dass<br />

er nur den ÖPNV <strong>und</strong> nie das Fahrrad nutzt:


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 80<br />

„Also, ich werde nach einer gewissen, weiß<br />

nicht, Regenerationszeit dann auch wie<strong>der</strong><br />

anfangen, Fahrrad zu fahren, weil ich das auch<br />

gerne mache, aber ansonsten nehme ich öffentliche<br />

Verkehrsmittel.“ Diese Einschränkung<br />

besteht nach wie vor, obwohl er sagt, dass<br />

„<strong>der</strong> Heilungsprozess im Prinzip geschafft ist.“<br />

Die Nutzung von Eisenbahn <strong>und</strong> ÖPNV gefällt<br />

ihm, weil es Unterwegssein ohne Verantwortung<br />

<strong>und</strong> damit auch Muße bedeutet: „dass ich<br />

dann auch so ein bisschen gucke, Bus fahre,<br />

S-Bahn fahre, so auch mal raus gucken kann,<br />

so die Umgebung. Das gehört also auch dazu.“<br />

Bei Reisen verwendet er im allgemeinen<br />

die Eisenbahn, weil es ihm erst einmal darum<br />

geht „irgendwo hin zu kommen.“ Die Entscheidung<br />

wird aber auch durch die Bequemlichkeit<br />

beeinflusst: „also, ich lege auch mal eine<br />

St<strong>und</strong>e drauf, wenn ich dafür eine angenehme<br />

Reise habe, als wenn ich mich da in einen engen<br />

Bus quetsche.“ Dem gegenüber führen die<br />

begrenzten finanziellen Möglichkeiten zu einer<br />

Einschränkung seines Verhaltens, da er darauf<br />

achtet, „dass es nicht so teuer ist.“<br />

Die Wahlmöglichkeit <strong>und</strong> Flexibilität, die er für<br />

die Nutzung <strong>der</strong> Verkehrsmittel als wichtig<br />

empfindet, betont er auch im Zusammenhang<br />

mit dem Kiez. „Das Beson<strong>der</strong>e ist einfach die<br />

Mischung. Also ich finde erst einmal, dass von<br />

<strong>der</strong> Stadtgestaltung hier die Gegend sehr<br />

schön ist <strong>und</strong> dann irgendwie, weiß nicht, die<br />

verschiedenen Läden, die es hier gibt.“ Entscheidungsfreiheit<br />

zu haben, ist ihm nicht nur<br />

für Verkehrsmittel son<strong>der</strong>n auch für seine Aktivitäten<br />

wichtig: „Gut finde ich natürlich die vielen<br />

Kneipen hier. Das ist also, Du kannst Dich<br />

dann entscheiden, dazwischen wählen.“ Es<br />

geht ihm nicht darum alles zu tun son<strong>der</strong>n darum,<br />

alles tun zu können: „dass Du hier z.B.<br />

bei uns in <strong>der</strong> Straße auch kulturelle Sachen<br />

hast, zum Teil. Ich mein, auch wenn man sie<br />

nicht nutzt, aber es schafft sich so ein Umfeld.“<br />

In das Umfeld fließt auch die Situation des<br />

Zusammenlebens im Kiez ein: „Ganz interessant<br />

finde ich auch diese unterschiedlichen<br />

Schichten, die hier zusammenleben.“<br />

Dieser Student ist gekennzeichnet durch das<br />

Bedürfnis nach Verän<strong>der</strong>ung. So ist es ihm<br />

wichtig, zu je<strong>der</strong> Zeit zu jedem erdenklichen<br />

Ziel zu kommen. In seinen Vorstellung von<br />

Bewegung spielen Verän<strong>der</strong>ung, Freiheit <strong>und</strong><br />

Flexibilität eine große Rolle. Um ‘unterwegs zu<br />

sein’, wählt er den ÖPNV <strong>und</strong> für Reisen die<br />

Eisenbahn. Dieses Bedürfnis nach Bewegung<br />

kann er aus eigener Kraft zur Zeit nicht erfüllen,<br />

weil er ges<strong>und</strong>heitliche Probleme hat. Er<br />

ist somit sowohl körperlich als auch finanziell<br />

<strong>und</strong> zeitlich eingeschränkt. Für die Zukunft,<br />

wenn die finanziellen Rahmenbedingungen<br />

<strong>und</strong> die Wohngegend eine an<strong>der</strong>e ist, ist mit<br />

<strong>der</strong> Anschaffung eines eigenen Pkw zu rechnen.<br />

5.2.2 Resümee aus den Interviews<br />

Die Interviews haben gezeigt, dass nicht nur<br />

die Verfügbarkeiten <strong>der</strong> Verkehrsmittel son<strong>der</strong>n<br />

gerade persönliche Ansprüche <strong>und</strong> Erfahrungen<br />

eine Rolle spielen.<br />

Zusammenfassend lassen sich diverse Einflussfaktoren<br />

auf das Verkehrsmittelwahlverhalten<br />

aus den Interviews darstellen. Da ist<br />

zunächst das Bedürfnis nach Bewegung <strong>und</strong><br />

Verän<strong>der</strong>ung. Hier spielen Faktoren wie Zeit,<br />

Geschwindigkeit, Spontaneität, Flexibilität <strong>und</strong><br />

auch Individualität rein. Außerdem konnten<br />

Ansprüche wie Abenteuer, Freiheit, <strong>und</strong> Zwänge<br />

identifiziert werden. Dem stehen Ansprüche<br />

wie Zuhause sein, Wurzeln haben, Bindungen,<br />

o<strong>der</strong> auch Ruhe <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e gegenüber. Diese<br />

Faktoren spielen bei den verschiedenen<br />

Persönlichkeiten eine unterschiedliche Rolle.<br />

So reicht es dem einen zu wissen, dass er<br />

könnte, wenn er wollte. Ein an<strong>der</strong>er muss immer<br />

unterwegs sein, „schließlich ist man jung<br />

<strong>und</strong> will noch etwas erleben.“ Die nächste ist<br />

durch die zeitlichen Rahmenbedingungen so<br />

eingeb<strong>und</strong>en, dass nur das nötigste unternommen<br />

werden kann. Das Bedürfnis nach<br />

Bewegung sowohl sportlicher Art als auch im<br />

Hinblick auf Besuche, Unternehmungen etc. ist<br />

in den Zeiten vorhanden <strong>und</strong> wird in Phasen<br />

<strong>der</strong> Freizeit nachgeholt. Des weiteren gibt es<br />

Personen, denen die Stadtstruktur <strong>und</strong> die<br />

Organisation <strong>der</strong> verschiedenen Tätigkeiten<br />

Wege aufzwingen, die unterschiedlich vorgenommen<br />

werden. So ist für die einen das<br />

„Von-A-nach-B-Kommen“ ein Erfor<strong>der</strong>nis, welches<br />

sie so schnell bequem wie möglich absolvieren<br />

möchten. Ein an<strong>der</strong>er handelt für die<br />

gleichen Erfor<strong>der</strong>nisse bewusst auch im Hinblick<br />

auf die Umwelt.<br />

Der Einfluss von rationellen Argumenten zur<br />

Beeinflussung des Verhaltens ist begrenzt.<br />

Selbst wenn das Wissen um die Auswirkungen<br />

von Verkehr vorhanden ist, wie das Interview<br />

mit <strong>der</strong> ‘Festgefahrenen’ zeigt, muss das nicht<br />

zu einem verän<strong>der</strong>ten Verhalten führen. Die<br />

Analysen, z.B. des ‘Öko aus Überzeugung’<br />

haben deutlich gemacht, dass auch Überzeugungen<br />

<strong>und</strong> Einstellungen unter bestimmten<br />

Randbedingungen über den Haufen geworfen


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 81<br />

werden können. Das menschliche Verhalten<br />

gerade im Verkehrssektor ist nun mal nicht<br />

durch Rationalität <strong>und</strong> Kontinuität geprägt,<br />

son<strong>der</strong>n unterliegt individuell unterschiedlichen<br />

Einschätzungen, persönlichen Ansprüchen<br />

<strong>und</strong> Schwankungen.<br />

5.3 Effektivität <strong>der</strong> beiden Methoden<br />

Die zweite Fragestellung dieser Arbeit war:<br />

Welche <strong>der</strong> beiden methodischen Ansätze ist<br />

besser geeignet, die Fragestellung nach den<br />

verschiedenen Mobilitätstypen zu beantworten<br />

<strong>und</strong> worin bestehen die Unterschiede? Auf die<br />

Aussagefähigkeit <strong>der</strong> Methoden soll daher im<br />

folgenden eingegangen werden.<br />

5.3.1 Aussagefähigkeit des quantitativen<br />

Ansatzes<br />

Schon in <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong> Haushaltsbefragung<br />

wurde deutlich, dass mittels standardisiertem<br />

Fragebogen viele Aspekte bzw. Einflüsse<br />

auf das konkrete Verhalten nicht<br />

erfassbar sind. So wurden gerade bei den Pretests<br />

nach Beantwortung <strong>der</strong> Fragebögen in<br />

Gesprächen häufig noch Aspekte angeführt,<br />

die in dieser Form nicht abzufragen waren. Der<br />

standardisierte Fragebogen geht mit einem<br />

nicht näher bestimmbaren Informationsverlust<br />

einher, was darin begründet ist, dass er immer<br />

nur nach dem Wissensstand <strong>der</strong> Forscher<br />

entwickelt werden kann. Die Durchführung<br />

einer größeren Anzahl von Pretests <strong>und</strong> die<br />

Berücksichtigung aller eventuell auftretenden<br />

weiteren Aspekte führt zwangsläufig zu einem<br />

‘aufgeblähten’ Fragebogen, in dem sich <strong>der</strong><br />

o<strong>der</strong> die Befragte nur schwer zurecht findet.<br />

Zudem dient es nicht <strong>der</strong> Erkenntnisgewinnung,<br />

weil die Verhaltensweisen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en<br />

Hintergründe aus zu vielen <strong>und</strong> vor allem in<br />

ihrer Kombination komplexen Zusammenhängen<br />

bestehen. Auch das Vorsehen von offenen<br />

Fragen, die die Befragten frei beantworten<br />

können, min<strong>der</strong>t dieses Problem nicht, da häufig<br />

die Motivation zum Beantworten fehlt <strong>und</strong><br />

die Aspekte meist erst durch das direkte Gespräch<br />

dem Befragten deutlich werden.<br />

So konnten mittels standardisiertem Fragebogen<br />

zwar Kategorisierungen vorgenommen<br />

werden, diese begründen sich jedoch auf den<br />

äußerlich sichtbaren <strong>und</strong> damit abfragbaren<br />

Verhaltensweisen. So konnten die Verkehrsmittelverfügbarkeit,<br />

die Verkehrsmittelwahl in<br />

Abhängigkeit von dem Ziel <strong>und</strong> <strong>der</strong>en sehr<br />

oberflächliche Begründung sowie gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Einstellungen abgefragt werden. In diesem<br />

Kontext konnten die eher komplexen Wirkungszusammenhänge<br />

<strong>und</strong> Erfahrungen bzw.<br />

Prägungen, die Basis des Verhaltens sind,<br />

nicht aufgedeckt werden.<br />

5.3.2 Aussagefähigkeit des qualitativen Ansatzes<br />

Die Interviews lieferten eine an<strong>der</strong>e Qualität<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse. Es wurden nur wenige aber<br />

dafür beson<strong>der</strong>s prägnante Fälle betrachtet,<br />

die tiefergehende Hintergr<strong>und</strong>informationen zu<br />

dem tatsächlichen Verhalten liefern. Es wurde<br />

deutlich, dass viele Faktoren im Verkehrsmittelwahlverhalten<br />

eine Rolle spielen, die je nach<br />

Person unterschiedlich stark ausgeprägt sind.<br />

So hat z.B. <strong>der</strong> Spaß an <strong>der</strong> Bewegung für<br />

einige Personen ein größeres Gewicht als bei<br />

an<strong>der</strong>en, <strong>und</strong> führt vielleicht sogar zu einem<br />

an<strong>der</strong>en Handeln. So nimmt bei einem Befragten<br />

die Bewegung einen großen Stellenwert<br />

ein, <strong>der</strong> er durch ausschließliches Fahrradfahren<br />

nachkommt, während die beiden ‘gewohnheitsmäßigen<br />

<strong>und</strong> ausschließlichen Pkw-<br />

Nutzer’ alle Wege mit dem Pkw machen, aber<br />

halbprofessionelle Sportler 194 sind. Sie kommen<br />

ihrem Bewegungsdrang dort nach <strong>und</strong><br />

sehen die zu absolvierenden Strecken als notwendiges<br />

Übel, das man auf möglichst bequeme<br />

Art hinter sich bringen sollte. Diese<br />

Aspekte würden mittels Haushaltsbefragung<br />

gar nicht erfahrbar sein <strong>und</strong> sind aber aufgr<strong>und</strong><br />

des Untersuchungsdesigns <strong>der</strong> Einzelfallanalyse<br />

nicht generell verallgemeinerbar.<br />

Im nächsten Abschnitt werden drei Beispiele<br />

angeführt, die die unterschiedlichen Ergebnisse<br />

<strong>und</strong> Aussagegüten aus den beiden Herangehensweisen<br />

verdeutlichen.<br />

5.3.3 Beispiele für die Unterschiede aus<br />

den Herangehensweisen<br />

Zu <strong>der</strong> Aussagekraft <strong>der</strong> beiden Methoden<br />

lassen sich verschiedene Beispiele anführen,<br />

die dies verdeutlichen.<br />

Beispiel 1: In 9 von 12 Fällen geben auch<br />

Pkw-Besitzer <strong>und</strong> überzeugte Autofahrer<br />

an, dass sie aktiven Umweltschutz betreiben.<br />

Es kommt jedoch häufig zu einer Abkopplung<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Aspekte:<br />

Mülltrennung als aktiver Umweltschutz –<br />

194<br />

Der eine ist Radrennfahrer <strong>und</strong> <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Beachvolleyballer.


5 - Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen 82<br />

ja; den Pkw stehen lassen – nein. Das<br />

Beispiel macht deutlich, dass Aussagen<br />

auch durch das unterschiedliche Verständnis<br />

von Begriffen bestimmt werden<br />

<strong>und</strong> dass hinter Einstellungen nicht immer<br />

logische Zusammenhänge stehen.<br />

Beispiel 2: Das zweite Beispiel zeigt deutlich<br />

die unterschiedliche Aussagegüte <strong>der</strong> beiden<br />

Herangehensweisen. Der Fragebogen<br />

ließ den Schluss zu, dass es sich um einen<br />

‘überzeugten Öko’ handelt. Der Befragte<br />

besitzt aus Überzeugung keinen<br />

Pkw, obwohl er mit 18 den Führerschein<br />

gemacht hat <strong>und</strong> aussagt, dass er gerne<br />

Auto fährt, unternimmt er jeden Weg mit<br />

dem Fahrrad, betont dessen Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

<strong>und</strong> reist nur <strong>und</strong> gerne mit<br />

<strong>der</strong> Eisenbahn, er kauft in alternativen Läden<br />

<strong>und</strong> lobt die sozialen Einrichtungen im<br />

Kiez. Durch das Interview wurden dagegen<br />

Aspekte deutlich, die das Bild erst<br />

vervollständigen. Er hat eine Schule besucht,<br />

die ihn in seiner Denkrichtung geprägt<br />

hat <strong>und</strong> doch hat er mit 18 den Führerschein<br />

gemacht, im folgenden auch<br />

den P-Schein, um daraufhin als Taxifahrer<br />

zu arbeiten. Dies rechtfertigt er im gleichen<br />

Atemzug mit <strong>der</strong> Hoffnung, dass <strong>der</strong><br />

Pkw so häufiger stehen gelassen wird.<br />

Nach seinen einprägsamsten Erfahrungen<br />

mit den Verkehrsmitteln gefragt, erwähnt<br />

er den Wusch als 16-jähriger nach einem<br />

Moped, die Erlebnisse aus seinen Taxifahrerzeiten,<br />

Erinnerungen an das erste<br />

Mähdrescherfahren, Motorradtouren durch<br />

die Rocky Mountains o<strong>der</strong> an das Trampen.<br />

Seine kritische Haltung zum Pkw ist<br />

einerseits aus seiner schulischen Prägung<br />

<strong>und</strong> an<strong>der</strong>erseits mit seiner umweltbewussten<br />

Einstellung begründet. Außerdem<br />

ist sie durch den Unfall, bei dem er <strong>und</strong><br />

seine Familie sahen, wie sein älterer Bru<strong>der</strong><br />

von einem Pkw angefahren wurde <strong>und</strong><br />

so zu Tode kam, geprägt. Einerseits besteht<br />

seine umweltorientierte Einstellung<br />

seit langer Zeit, dennoch nutzt er den Pkw<br />

als Beifahrer bzw. das Motorrad als Fahrer<br />

mit großem Vergnügen. Es wird deutlich,<br />

dass sich bei Verhalten <strong>und</strong> Einstellung<br />

um ein zweischneidiges Schwert handelt.<br />

Er selbst sagt: „sind so zwei Seelen in<br />

meiner Brust.“ Diese Aussagen können<br />

natürlich nicht verallgemeinert werden. Es<br />

zeigt jedoch, dass scheinbar sichere Analysen<br />

aufgr<strong>und</strong> von standardisierten Fragebögen,<br />

teilweise zu wenig Hintergr<strong>und</strong>informationen<br />

liefern, so dass ein unvollständiges<br />

Bild entstehen kann.<br />

Beispiel 3: Bei dem dritten Beispiel handelt es<br />

sich laut Fragebogen um einen überzeugten<br />

Autofahrer. Der Pkw wird ihm von seiner<br />

Mutter seit 1995 zur Verfügung gestellt,<br />

<strong>und</strong> er nutzt ihn für jeden Weg,<br />

selbst für die 300 m zum Einkauf. Dies<br />

begründet er mit dem großen Transportvolumen,<br />

da er nur einmal pro Woche einkauft.<br />

Im Interview wurde deutlich, dass er<br />

den Pkw erst seit 1996 nutzt. Vorher nutzte<br />

er hauptsächlich die BVG, die Preissteigerung<br />

von im Jahr 1996 von 49 auf<br />

65 DM hat jedoch dazu geführt, dass er<br />

den bereitstehenden Pkw zu nutzen begann.<br />

So sagt er, dass er die 80 DM für<br />

eine Monatskarte, die er jetzt zahlen<br />

müsste, monatlich nicht an Benzin<br />

verbrauchen würde. Somit ist <strong>der</strong> Pkw für<br />

ihn billiger, da die fixen Kosten von seinen<br />

Eltern getragen werden. Dieses Beispiel<br />

zeigt, welche Umstände zu einer Verhaltensän<strong>der</strong>ung<br />

führen können, die in dieser<br />

Form natürlich we<strong>der</strong> von den öffentlichen<br />

Verkehrsbetrieben noch von <strong>der</strong> Verkehrspolitik<br />

angestrebt werden.<br />

Die Beispiele machen deutlich, dass das Eine<br />

ohne das An<strong>der</strong>e keine vollständige Aussage<br />

zulässt <strong>und</strong> als einzelne Methode für bestimmte<br />

Aspekte sogar verfälschende Ergebnisse<br />

liefert. Natürlich können für Analysen von Verkehrsverhalten<br />

nicht alle Aspekte mittels Interviews<br />

hinterfragt werden. Dennoch sollte man<br />

die Aussagefähigkeit <strong>der</strong> beiden Methoden für<br />

weitere Forschungen berücksichtigen. Die mittels<br />

qualitativer Methoden erarbeiteten neuen<br />

Aspekte <strong>und</strong> die diversen Typen sowohl aus<br />

<strong>der</strong> Haushaltsbefragung als auch aus den qualitativen<br />

Interviews müssten in einer Folgeuntersuchung<br />

in größerem Rahmen <strong>und</strong> ohne<br />

Einschränkung des Untersuchungsgebietes<br />

auf die Verallgemeinerbarkeit hin untersucht<br />

werden. Dennoch können die Erkenntnisse<br />

dieser Arbeit als Gr<strong>und</strong>lage für größere Betrachtungen<br />

dienen <strong>und</strong> in spezielle Maßnahmen<br />

zur Beeinflussung des Verhaltens umgearbeitet<br />

werden.<br />

Das nächste Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse <strong>und</strong> eine Übertragung<br />

<strong>der</strong> Erkenntnisse auf konkrete Maßnahmen.


6 - Zusammenfassung 83<br />

6. Zusammenfassung<br />

In dieser Arbeit wurde mit zwei verschiedenen<br />

Herangehensweisen versucht, diverse Individuen<br />

in unterschiedliche Kategorien von Verhalten<br />

einzuordnen. Aus <strong>der</strong> Haushaltsbefragung<br />

ließ sich eine grobe Kategorisierung<br />

vornehmen, während mittels qualitativer Interviews<br />

die Hintergründe <strong>und</strong> Zusammenhänge<br />

erfasst werden konnten. Abschließend wird in<br />

diesem Kapitel eine Zusammenfassung <strong>der</strong><br />

Erkenntnisse dieser Arbeit <strong>und</strong> ein Ausblick<br />

vorgenommen.<br />

6.1 Mobilitätstypen<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass<br />

Menschen trotz ähnlicher bzw. gleicher Rahmenbedingungen<br />

unterschiedlich handeln bzw.<br />

diverse Einflüsse verschiedene Auswirkungen<br />

auf das individuelle Verhalten haben. Die Befragten<br />

lassen sich jedoch in acht Gr<strong>und</strong>kategorien<br />

einteilen, die das spezielle Verhalten<br />

beschreiben:<br />

Die ‘Automobilen’: Hierunter fallen die ‘reinen<br />

Automobilisten’, die jeden Weg mit<br />

dem Pkw vornehmen <strong>und</strong> die ‘differenziert<br />

handelnden Automobilen’, die die Nutzung<br />

des Pkw von <strong>der</strong> Entfernung, <strong>der</strong> Aktivität<br />

<strong>und</strong> dem Ziel sowie von <strong>der</strong> Uhrzeit abhängig<br />

machen <strong>und</strong> entsprechend alle<br />

Verkehrsmittel zur Befriedigung ihrer Mobilitätsbedürfnisse<br />

einsetzen.<br />

Die ‘Fahrradbesitzer’: Zu <strong>der</strong> Kategorie <strong>der</strong><br />

Fahrradbesitzer zählen drei Untergruppen:<br />

Erstens die ‘variablen Allesnutzer’, die zusätzlich<br />

zu allen an<strong>der</strong>en Verkehrsmitteln<br />

den Pkw als Beifahrer o<strong>der</strong> Beifahrerinnen<br />

für verschiedene Wegen berücksichtigen.<br />

Die zweite Untergruppe sind die ‘freiwilligen<br />

ÖPNV-Nutzer’, die sich in drei Ausprägungen<br />

zeigen. Die ‘Umweltverb<strong>und</strong>nutzer’,<br />

die den ÖPNV, das Fahrrad <strong>und</strong> das<br />

Gehen einsetzen. Die ‘Zweifach Mobilen’,<br />

die nur den ÖPNV <strong>und</strong> das Fahrrad verwenden<br />

aber nicht zu Fuß gehen. Die<br />

‘Nicht-Radler’, die zwar Gehen <strong>und</strong> den<br />

ÖPNV nutzen, aber ihren Fahrradbesitz<br />

nicht für die Bedürfnisbefriedigung umsetzen.<br />

Die dritte Gruppe <strong>der</strong> Fahrradbesitzer<br />

sind die ‘überzeugt handelnden Ökos’, die<br />

hauptsächlich das Fahrrad <strong>und</strong> bei weiteren<br />

Entfernungen die Kombination Fahrrad-ÖPNV<br />

wählen.<br />

Die ‘Wahllosen’: Zu den ÖPNV-<br />

Zwangsnutzern zählen die Personen, die<br />

lediglich durch die Verfügbarkeit des<br />

ÖPNV gekennzeichnet sind. Hier werden<br />

alle Wege mit dem ÖPNV o<strong>der</strong> zu Fuß zurückgelegt.<br />

So sind die häufigsten Begründungen<br />

für die Verkehrsmittelverwendung<br />

„keine an<strong>der</strong>en Möglichkeit“, „habe kein<br />

Auto“ o.ä.<br />

Da die Randbedingungen <strong>der</strong> Arbeit, wie die<br />

Wahl einer gesellschaftlichen Subgruppe <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong>en räumliche Einschränkung die Ergebnisse<br />

nur für diese Situation zulassen, muss die<br />

Vollständigkeit <strong>der</strong> Kategorien in größerem<br />

Rahmen überprüft werden.<br />

Der Ansatz dieser Arbeit, eine gesellschaftliche<br />

Subgruppe im Hinblick auf ihr Mobilitätsverhalten<br />

zu untersuchen, liefert dennoch detailliertere<br />

Erkenntnisse als <strong>der</strong> Ansatz des<br />

Forschungsprojektes CITY:mobil. Die ergeben<br />

sich in dieser Arbeit daraus, dass bestimmte<br />

Einflussfaktoren aus <strong>der</strong> Analyse ausgeklammert<br />

werden <strong>und</strong> es zu einer Beschränkung<br />

auf Verkehrsmittelverfügbarkeiten <strong>und</strong> persönliche<br />

Einstellungen kommt. Der Ansatz des<br />

dortigen Forschungsprojektes war eine vergleichende<br />

Betrachtung von Mobilitätsstilen in<br />

Freiburg <strong>und</strong> Schwerin. Obwohl die Befragungen<br />

dort in größerem Rahmen stattgef<strong>und</strong>en<br />

haben, 195 ist eine genauere Differenzierung <strong>der</strong><br />

Hintergründe nicht dargestellt. Die im Juni<br />

1998 veröffentlichten Ergebnisse haben jedoch<br />

deutlich gemacht, dass Kategorisierungen individuellen<br />

Verhaltens möglich sind. Die Tatsache,<br />

dass diese Arbeit an<strong>der</strong>e Typen als in<br />

dem Forschungsprojekt CITY:mobil liefert, ist<br />

vor allem in dem Untersuchungsgegenstand<br />

begründet. So spielt <strong>der</strong> finanzielle Aspekt,<br />

d.h. die Finanzierung eines Pkw eine große<br />

Rolle: viele können <strong>und</strong> wollen sich keinen<br />

Pkw leisten. Außerdem hat das Statusdenken,<br />

das im allgemeinen mit einem Pkw verb<strong>und</strong>en<br />

wird, unter Studierenden noch keinen allzu<br />

großen Einfluss. Die Frage, inwiefern sich die<br />

Verhaltensweisen jedoch mit an<strong>der</strong>en Lebensbedingungen,<br />

wie z.B. Berufswahl, Wohnortwechsel,<br />

Familiengründung o.ä. <strong>und</strong> <strong>der</strong> eventuellen<br />

Anschaffung eines Pkw än<strong>der</strong>t, wäre<br />

für eine weitergehende Studie von Interesse.<br />

195<br />

Es wurden je 50 offene Gespräche zu den sozialen<br />

Hintergründen sowie jeweils 50 14-tägige<br />

Wegeprotokolle <strong>der</strong> gleichen Personen geführt <strong>und</strong><br />

1000 nach dem Zufallsprinzip ausgewählte<br />

Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger mittels Fragebogen befragt.


6 - Zusammenfassung 84<br />

Die in Kapitel 5.3 angeführten Möglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Probleme <strong>der</strong> beiden Herangehensweisen<br />

machen deutlich, dass die komplexen Wirkungszusammenhänge<br />

des Mobilitätsverhaltens<br />

von Individuen mit traditionellen, standardisierten<br />

Fragebögen in ihrer Gesamtheit nur<br />

schwer zu ermitteln sind. Eine grobe Einordnung<br />

<strong>der</strong> befragten Personen in verschiedene<br />

Mobilitätstypen ist zwar möglich, liefert jedoch<br />

keine Erkenntnisse zu den Hintergründen. Die<br />

qualitative Herangehensweise, die sich eher<br />

am Individuum <strong>und</strong> dem direkten Kontakt orientiert,<br />

liefert dagegen tiefergehende Ergebnisse.<br />

Sie sollte für die Entwicklung von Antwortkategorien<br />

bei neuen Forschungsfragen<br />

<strong>der</strong> standardisierten Erhebung gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

vorgeschaltet sein.<br />

6.2 Beeinflussungsmöglichkeiten individuellen<br />

Verhaltens<br />

Das Ziel <strong>der</strong> heutigen <strong>Verkehrsplanung</strong> ist die<br />

Beeinflussung des Verkehrsverhaltens in Richtung<br />

einer sinnvollen Nutzung <strong>der</strong> Verkehrsmittel<br />

ohne Einschränkung <strong>der</strong> Mobilität. Eine<br />

Beeinflussung verschiedener Individuen unterschiedlicher<br />

Einstellung mit einer standardisierten<br />

Maßnahme ist wenig erfolgversprechend<br />

<strong>und</strong> nicht sinnvoll. Den verschiedenen<br />

Mobilitätstypen müssen daher verschiedene<br />

Maßnahmen entgegengestellt werden. So hat<br />

gerade das dritte Beispiel gezeigt, dass es<br />

monetäre Schmerzgrenzen gibt, die bei einem<br />

Überschreiten zu einer, in <strong>der</strong> Form nicht gewollten,<br />

Verhaltensän<strong>der</strong>ung führen können.<br />

Der reine Aktionismus ohne Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Auswirkungen führt nur zu einer Verschlimmerung<br />

<strong>der</strong> Situation. Ausgehend von<br />

den entwickelten Erkenntnissen müssen Maßnahmenbündel<br />

entwickelt werden, die die verschiedenen<br />

Kategorien ansprechen. 196<br />

Die Pkw-Besitzer bilden den ersten Ansatzpunkt<br />

zur Beeinflussung des Verkehrsmittelwahlverhaltens.<br />

Die drei ‘reinen Automobilisten’,<br />

die Steuern <strong>und</strong> Versicherung von den<br />

Eltern bezahlt bekommen <strong>und</strong> die acht selbst<br />

zahlenden ‘differenziert handelnden Automobilen’<br />

lassen die Vermutung zu, dass ein Zusammenhang<br />

zwischen den zu tragenden Kosten<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Nutzung besteht. „Wer den Wagen<br />

196<br />

Die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt<br />

CITY:mobil sind in dieser Weise noch nicht<br />

umgesetzt. Basierend auf den Mobilitätstypen sollen<br />

auch dort in einem weiterführenden Schritt passende<br />

Maßnahmebündel entwickelt.<br />

vor die Tür gestellt bekommt, nutzt ihn auch.“<br />

So heißt es „Er ist nun einmal vorhanden, also<br />

nutze ich ihn auch“. Natürlich kann man den<br />

Eltern nicht das Zur-Verfügung-Stellen eines<br />

Pkw verbieten, dennoch sollte man versuchen,<br />

diese Personen durch Aufzeigen <strong>der</strong> Alternativen,<br />

d.h. durch Information zumindest in einigen<br />

Fällen zu einer Nutzung an<strong>der</strong>er Verkehrsmittel<br />

zu bewegen. Es stellt sich<br />

diesbezüglich die Frage nach dem Verlagerungspotential.<br />

So sollten zunächst Fahrten mit<br />

dem Pkw in <strong>der</strong> Zahl <strong>und</strong> <strong>der</strong> Entfernung reduziert<br />

<strong>und</strong> schließlich auf an<strong>der</strong>e Verkehrsmittel<br />

verlagert werden. Es wäre im speziellen Fall –<br />

z.B. mittels qualitativem Experiment o<strong>der</strong> qualitativer<br />

Evaluationsforschung – zu testen,<br />

inwiefern ein Umstieg zu Carsharingprojekten<br />

möglich <strong>und</strong> finanzierbar ist. Es sollte <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong><br />

<strong>der</strong> Zukunft nicht darum gehen,<br />

völlige Fahrverbote zu erteilen son<strong>der</strong>n Einsichten<br />

zu för<strong>der</strong>n. Bei <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> freiwilligen<br />

ÖPNV-Nutzer <strong>und</strong> den Zwangsnutzern<br />

kann es für die Zukunft nur darum gehen, den<br />

ÖPNV zu attraktivieren, damit er auch unter<br />

an<strong>der</strong>en Lebensbedingungen die Bedürfnisse<br />

erfüllt. Das gesellschaftliche Ansehen darf<br />

nicht am eigenen Pkw festgemacht werden.<br />

Der ÖPNV muss gesellschaftsfähig, attraktiv<br />

<strong>und</strong> sicher sein, damit <strong>der</strong> ‘K<strong>und</strong>enstamm’ von<br />

Studierenden auch dann gehalten werden<br />

kann, wenn diese im Berufsleben stehen. Bei<br />

an<strong>der</strong>en räumlichen Strukturen <strong>und</strong> einer verän<strong>der</strong>ten<br />

finanziellen Situation kann in den<br />

meisten Fällen mit <strong>der</strong> Anschaffung eines Pkw<br />

gerechnet werden, da nur in den wenigsten<br />

Fällen die Überzeugung für keinen Pkw-Besitz<br />

spricht. Für die Planung bedeutet das die Notwendigkeit,<br />

den ÖPNV zu stärken, da auf die<br />

Wahl des Wohnortes kein Einfluss genommen<br />

werden kann. Da jedoch das Gebiet aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Ausstattung, <strong>der</strong> kurzen Entfernungen <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> ‘Atmosphäre’ als beson<strong>der</strong>s lebenswert<br />

eingeschätzt wird, ist zu hoffen, dass sich die<br />

Erfahrungen mit dieser Art zu leben, auch auf<br />

weitere Wohnstandortentscheidungen auswirken<br />

wird.<br />

Zusammenfassend kann jedoch festgestellt<br />

werden, dass mit drei Befragten ein erfreulich<br />

geringer Anteil an ‘reinen Automobilisten’ besteht<br />

<strong>und</strong> dass auch <strong>der</strong> Anteil an ‘differenziert<br />

handelnden Automobilen’ mit neun Personen<br />

bei 56 Befragten eher gering ist. Argumente<br />

für den Einsatz des Pkw bzw. das Stehenlassen<br />

sind in <strong>der</strong> Befragung die bestehenden<br />

bzw. fehlenden Parkplätze <strong>und</strong> die Kosten, die<br />

für die Pkw-Nutzer in ihrer subjektiven Sichtweise<br />

geringer sind als für öffentliche Ver-


6 - Zusammenfassung 85<br />

kehrsmittel. Scheinbar können jedoch nur mittels<br />

finanzieller Ansätze <strong>und</strong> das Einschränken<br />

<strong>der</strong> Stellplätze, Verän<strong>der</strong>ungen bewirkt werden.<br />

Für die Zukunft ist außerdem zu hoffen,<br />

dass sich <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> reinen Pkw-Nutzung<br />

auch unter den an<strong>der</strong>en ‘noch-nicht-(?)-Pkw-<br />

Besitzern’ nicht weiter erhöht. Um dem entgegen<br />

zu wirken, muss <strong>der</strong> ÖPNV seinen Standard<br />

erhöhen <strong>und</strong> es müssen mittels Kommunikationsmaßnahmen<br />

Erkenntnisse, wie z.B.<br />

Auswirkungen von Verkehr verdeutlicht <strong>und</strong><br />

Alternativen, wie z.B. Carsharingprojekte aufgezeigt<br />

werden.<br />

Aus den Erkenntnissen <strong>der</strong> Interviews lassen<br />

sich weitere Einflussfaktoren auf die Verkehrsteilnahme<br />

<strong>und</strong> damit auf Maßnahmen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en Erfolgschancen ableiten. Wahrscheinlich<br />

sind gerade gewohnheitsmäßig<br />

handelnde Personen nur schwer zu beeinflussen.<br />

In den geführten Interviews waren Kosten<br />

<strong>und</strong> Auswirkungen des Verkehrs sowie Alternativen<br />

zwar bekannt, aber kein entscheidungsbeeinflussen<strong>der</strong><br />

Gr<strong>und</strong>. Der Einfluss von<br />

rationellen Argumenten zur Beeinflussung des<br />

Verhaltens ist begrenzt. So spielt das persönliche<br />

Sicherheitsempfinden bei <strong>der</strong> Verkehrsteilnahme<br />

eine entscheidende Rolle.<br />

Hierunter fallen Ängste bei <strong>der</strong> Nutzung des<br />

ÖPNV gerade von Frauen, Ängste vor Unfällen,<br />

sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem<br />

Auto <strong>und</strong> den daran hängenden Kosten sowie<br />

Zukunftsängste. Diese Empfindungen zu beeinflussen,<br />

dürfte schwierig werden. Es ist<br />

nicht damit getan, die Bahnhöfe <strong>und</strong> Haltestelle<br />

heller zu gestalten, auch <strong>der</strong> Weg zur <strong>und</strong><br />

von <strong>der</strong> Haltestelle gehen in die Beurteilung<br />

<strong>der</strong> Situation mit ein. Selbst wenn das Sicherheitsempfinden<br />

in <strong>der</strong> eigenen Wohngegend<br />

sehr hoch ist, werden an<strong>der</strong>e Stadtteile aufgesucht,<br />

die vielleicht größere Angstgefühle wecken.<br />

Ein Argument im Laufe <strong>der</strong> Interviews<br />

war daher immer die Begleitung bzw. das<br />

„Nicht-alleine-unterwegs-Sein“ bzw. die Belebtheit<br />

<strong>der</strong> Haltestellen <strong>und</strong> Bahnhöfe, die in<br />

<strong>der</strong> Form nicht zu beeinflussen sind.<br />

Die Angst vor Unfällen mit dem Fahrrad o<strong>der</strong><br />

dem Pkw resultieren im allgemeinen aus erlebten<br />

Unfällen <strong>und</strong> dem Respekt vor dem Berliner<br />

Stadtverkehr. So können Personen, die<br />

einen Fahrradunfall hatten <strong>und</strong> die Nutzung<br />

deshalb eingeschränkt haben, we<strong>der</strong> durch<br />

Appelle noch durch finanzielle o.ä. Anreize zu<br />

einer Nutzung bewegt werden. Hier helfen nur<br />

vom Straßenverkehr getrennte Fahrradwege<br />

innerhalb eines großräumig geplanten Fahrradwegenetzes.<br />

Ein weiterer Aspekt, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Haushaltsbefragung<br />

<strong>und</strong> in den Interviews immer wie<strong>der</strong><br />

auftauchte, war das Geld. Die finanzielle Situation<br />

<strong>der</strong> Studierenden spielt in <strong>der</strong> Verkehrsmittelnutzung<br />

eine entscheidende Rolle. Bei<br />

den Pkw-Besitzern ist hierzu zwischen den<br />

objektiven Kosten <strong>und</strong> den subjektiven Einschätzungen<br />

zu unterscheiden. Der Ansatz bei<br />

den Pkw-Nutzern, die diesen als beson<strong>der</strong>s<br />

günstig im Vergleich zum ÖPNV ansehen,<br />

kann nur informative Arbeit sein. Dies muss<br />

aber nicht heißen, dass das Wissen auch umgesetzt<br />

wird, da nicht ersichtlich ist, wieviel den<br />

Menschen die Pkw-Nutzung wert ist, d.h. ob<br />

sie nicht eher Abstriche in an<strong>der</strong>en Bereichen<br />

machen, anstatt die Ersparnisse aus <strong>der</strong> Abschaffung<br />

des Pkw zu schätzen. Das zweite<br />

Interview hat gezeigt, dass das Wissen um die<br />

realen Kosten vorhanden ist, aber keinen Einfluss<br />

auf die Nutzung haben muss. So kann<br />

das Geld unter bestimmten Randbedingungen<br />

wie häufige Fahrten zur Fre<strong>und</strong>in auch aus<br />

einem ‘überzeugten Öko’ einen Pkw-Nutzer<br />

machen, einfach weil die Mitnahme in einem<br />

Pkw über die Mitfahrzentrale bedeutend günstiger<br />

ist als die Fahrt mit <strong>der</strong> Eisenbahn, selbst<br />

wenn man die Bahncard besitzt. Dagegen war<br />

ein häufig genanntes Argument für das Stehenlassen<br />

des Pkw die fehlenden Parkplätze<br />

innerhalb Berlins bzw. für die Nutzung war es<br />

die Sicherheit in dem Kiez einen garantierten<br />

Stellplatz zu haben. Überspitzt gesagt, würde<br />

die drastische Einschränkung <strong>der</strong> Zahl an<br />

Stellplätzen zu einem häufigeren Umstieg auf<br />

Verkehrsmittel wie Fahrrad <strong>und</strong> ÖPNV führen.<br />

Das ‘Monetarisieren’ <strong>der</strong> Stellplätze würde nur<br />

zu zeitverzögerten Nutzung führen. So käme<br />

es zunächst zu Einschränkungen, da weitere<br />

Beschränkungen von außen auferlegt werden,<br />

die zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich die<br />

finanziellen Möglichkeiten geän<strong>der</strong>t haben, zu<br />

Kompensationseffekten führen würden. Die<br />

Zwänge, die viele <strong>der</strong> Befragten mit dem<br />

ÖPNV verbinden, ziehen in ähnlicher Form das<br />

Bedürfnis „später einen Pkw zu haben“ nach<br />

sich.<br />

Dem gegenüber stellt die Situation bzw. die<br />

Einbindung in das Wohnheim <strong>und</strong> den Kiez<br />

einen Faktor dar, <strong>der</strong> zu mehr Unternehmungen<br />

innerhalb <strong>und</strong> weniger außerhalb des Kiezes<br />

führt. Der Einfluss dieses Aspektes darf<br />

nicht unterschätzt werden, liegt aber außerhalb<br />

<strong>der</strong> Beeinflussungsmöglichkeit durch Verkehrs-<br />

o<strong>der</strong> Stadtplaner, da diese Einbindung<br />

in Stadtteile durch Fre<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Bekanntschaften<br />

nicht von außen geschaffen werden kann.


6 - Zusammenfassung 86<br />

Die genauen Ausformungen <strong>der</strong> Maßnahmen<br />

müssen, sofern die Verhaltensweisen direkt<br />

beeinflusst werden sollen, genauer formuliert<br />

<strong>und</strong> angepasst werden. Die Wirksamkeit solcher<br />

Maßnahmen wäre in weiteren Untersuchungen<br />

zu überprüfen.<br />

6.3 Ausblick<br />

Individuelles Verhalten ist das Ergebnis aus<br />

Erziehung, Prägungen <strong>und</strong> Lebensumständen<br />

mit unterschiedlichem Einfluss auf das jeweilige<br />

Handeln. Für weitergehende Erkenntnisse<br />

wäre es von Interesse, inwiefern sich die hier<br />

gezeigten Ergebnisse individuellen Verhaltens<br />

durch verän<strong>der</strong>te Lebensumstände wandeln.<br />

Gerade durch die beson<strong>der</strong>e finanzielle Situation<br />

<strong>der</strong> Studierenden sind für die Zukunft Än<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> jetzt erfassten Verhaltensweisen<br />

zu erwarten. Unter diesem Gesichtspunkt würde<br />

sich eine erneute Befragung <strong>der</strong> hier analysierten<br />

Personen in fünf bis zehn Jahren anbieten,<br />

um aufzuzeigen, welchen Stellenwert<br />

die Einstellungen haben, wenn sich die Lebensumstände<br />

än<strong>der</strong>n. So könnten aus jetzigen<br />

„ÖPNV-Zwangsnutzern“ kompensatorisch<br />

„Automobilisten“ werden, während auch jetzige<br />

Pkw-Besitzer unter an<strong>der</strong>en gesellschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen, wie höheren Steuern<br />

o<strong>der</strong> einer Trendwende in <strong>der</strong> vom Pkw geprägten<br />

Leitbild, ihre Einstellungen <strong>und</strong> Verhaltensweisen<br />

zugunsten alternativer Verkehrsmittel<br />

än<strong>der</strong>n.


I - Literaturverzeichnis 87<br />

I. Literaturverzeichnis<br />

Afheldt, H., W. Schultes u.a., Hg. Werkzeuge<br />

qualitativer Stadtforschung. Robert Bosch<br />

Stiftung GmbH – Beiträge zur Stadtforschung,<br />

Band 3. Gerlingen, 1984<br />

Atteslan<strong>der</strong>, P., Hg. Methoden <strong>der</strong> empirischen<br />

Sozialforschung. 8. bearbeitete Auflage.<br />

Berlin/New York, 1995<br />

Ballstaedt, S.-P. Zur Dokumentenanalyse in<br />

<strong>der</strong> biographischen Forschung. In: Jüttemann,<br />

G. <strong>und</strong> H. Thomae, Hg. Biographie<br />

<strong>und</strong> Psychologie. Berlin, 1987, S. 203 -<br />

216<br />

Bamberg, G. <strong>und</strong> F. Baur. Statistik. 6., überarbeitete<br />

Auflage. München, 1989<br />

Bamberg, S. <strong>und</strong> P. Schmidt. Verkehrsmittelwahl<br />

– eine Anwendung <strong>der</strong> Theorie geplanten<br />

Verhaltens. In: Zeitschrift für Sozialpsychologie,<br />

1993, Heft 24, S. 25 - 37<br />

Barth, M., H. Neumann <strong>und</strong> J. Würtenberger.<br />

Bewußtseinsbildung für eine „nachhaltige<br />

Mobilität“. In: Internationales Verkehrswesen,<br />

1996, Heft 7-8, S. 21 - 24<br />

Bortz, J. Statistik für Sozialwissenschaftler, 4.<br />

vollst. überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg,<br />

New York, 1993<br />

Brenner, M. F. <strong>und</strong> H. Ziegler. Das Mobilitätsverhalten<br />

von Frauen <strong>und</strong> Männern. In:<br />

Der Nahverkehr, 1997, Heft 12, S. 16 - 19<br />

Brög, W. <strong>und</strong> M. Schädler. Dichtung <strong>und</strong><br />

Wahrheit – Was man über Mobilität wissen<br />

sollte, damit man beim Verkehr mitreden<br />

kann. In: Stattplan e.V., Hg. Ketzerische<br />

Reden zum Verkehr. Vortragsreihe.<br />

München, 1995, S. 9 - 37<br />

Bungard, W., H. Holling <strong>und</strong> J. Schultz-<br />

Gambard. Methoden <strong>der</strong> Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologie.<br />

Weinheim, 1996<br />

Burmeister, J. Mobilität in Ballungsräumen. In:<br />

Nahverkehrspraxis, 1998, Heft 6, S. 16 -<br />

17<br />

Diekmann, A. <strong>und</strong> P. Preisendörfer. Persönliches<br />

Umweltverhalten – Diskrepanzen<br />

zwischen Anspruch <strong>und</strong> Wirklichkeit. In:<br />

Kölner Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie,<br />

1992, Heft 44, S. 226 - 251<br />

Diewitz, U., P. Klippel <strong>und</strong> H. Verron. Der Verkehr<br />

droht die Mobilität zu ersticken. In: Internationales<br />

Verkehrswesen, 1998, Heft<br />

3, S. 72 - 74<br />

Ethik-Kodex. Ethik-Kodex <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft<br />

für Soziologie <strong>und</strong> des Berufsverbandes<br />

Deutscher Soziologen. In: Vorstand<br />

<strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für<br />

Soziologie, Hg. DGS-Informationen, 1993,<br />

S. 13 - 19<br />

Fiedler, J. Mobilitätsmanagement. In: Stadt<br />

<strong>und</strong> Gemeinde, 1996, Heft 4, S. 154 - 157<br />

Flade, A. Einführung. In: Flade, Antje, Hg. Mobilitätsverhalten.<br />

Bedingungen <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten<br />

aus umweltpsychologischer<br />

Sicht. Weinheim, 1994 a, S. 3 -<br />

13<br />

Flade, A. Effekte des Straßenverkehrs auf das<br />

Wohnen. In: Flade, A., Hg. Mobilitätsverhalten<br />

– Bedingungen <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten<br />

aus umweltpsychologischer<br />

Sicht. Weinheim, 1994 b, S. 155 -<br />

169<br />

Flick, U. Qualitative Forschung – Theorie, Methoden,<br />

Anwendung in Psychologie <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften. Rowohlt Taschenbuch<br />

Verlag GmbH, Reinbek b. <strong>Hamburg</strong>,<br />

1995 a<br />

Flick, U. Psychologie des technisierten Alltags.<br />

Opladen, 1995 b<br />

Forschungsgesellschaft für Straßen- <strong>und</strong> Verkehrswesen,<br />

Hg. Empfehlung für Verkehrserhebungen,<br />

EVE ‘91. Köln, 1991<br />

Friedrichs, J. Teilnehmende Beobachtung abweichenden<br />

Verhaltens. Stuttgart, 1973<br />

Friedrichs, J. Methoden empirischer Sozialforschung.<br />

Reinbek bei <strong>Hamburg</strong>, 1973<br />

Garz, D. <strong>und</strong> K. Kraimer. Qualitativ-empirische<br />

Sozialforschung im Aufbruch. In: Garz, D.<br />

<strong>und</strong> K. Kraimer, Hg. Qualitativ-empirische<br />

Sozialforschung, Konzepte, Methoden,<br />

Analysen. Opladen, 1991<br />

Götz, K., Th. Jahn <strong>und</strong> I. Schultz. Mobilitätsstile<br />

in Freiburg <strong>und</strong> Schwerin – Ergebnisse<br />

aus <strong>der</strong> sozialwissenschaftlichen Untersuchung<br />

zu ‘Mobilitätsleitbil<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Verkehrsverhalten’.<br />

In: Stadtwege - Mobilität<br />

<strong>und</strong> Stadt, 1997, Heft 3, S. 10 - 19<br />

Götz, K., Th. Jahn <strong>und</strong> I. Schultz. Mobilitätsstile<br />

in Freiburg <strong>und</strong> Schwerin – Ergebnisse<br />

eines sozialwissenschaftlichen Projekts zu<br />

‘Mobilitätsleitbil<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Verkehrsverhalten’.<br />

In: Internationales Verkehrswesen,<br />

50. Jg., 1998, Heft 6, S. 256 - 261<br />

Hilgers, M. Mobilität <strong>und</strong> Selbstwertgefühl –<br />

Psychosoziale Bedingungen für die<br />

Akzeptanz neuer Verkehrskonzepte. In:


I - Literaturverzeichnis 88<br />

zeptanz neuer Verkehrskonzepte. In: Mobilität<br />

<strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Lebensqualität. Tagungsdokumentation<br />

9. Dezember 95. Berlin,<br />

1996, S. 41 - 53<br />

Hopf, C. Soziologie <strong>und</strong> qualitative Sozialforschung.<br />

In: Hopf, C. <strong>und</strong> E. Weingarten,<br />

Hg. Qualitative Sozialforschung. Stuttgart,<br />

1979, S. 11 - 37<br />

Huwer, U. <strong>und</strong> S. Kaufer. Das Mobilitätsverhalten<br />

von erwerbstätigen Frauen mit Kind.<br />

In: Der Nahverkehr, 1998, Heft 1-2, S. 54 -<br />

56<br />

Jendro, F., Hg. Lose Blattsammlung des Datenschutzbeauftragten<br />

<strong>der</strong> Technischen<br />

Universität Berlin, 1995<br />

Jeschke, C. Persönliche Sicherheit – eine verhaltensrelevante<br />

Mobilitätsbedingung. In:<br />

Flade, Antje, Hg. Mobilitätsverhalten. Bedingungen<br />

<strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten<br />

aus umweltpsychologischer Sicht.<br />

Weinheim, 1994, S. 139 - 152<br />

Junker, S. Wochenendpendler aus dem Landkreis<br />

Freyung-Grafenau – Theoretische<br />

Annäherungen <strong>und</strong> qualitative Einzeluntersuchungen.<br />

Beiträge zur Arbeitsmarkt<strong>und</strong><br />

Berufsforschung 164. Nürnberg,<br />

1992, S. 20 - 27<br />

Kaiser, F.G., E. Schreiber <strong>und</strong> U. Fuhrer. Mobilität<br />

<strong>und</strong> emotionale Bedeutung des Autos.<br />

Ein Extremgruppenvergleich zwischen<br />

Viel- <strong>und</strong> Wenigfahrern. In: Flade, A., Hg.<br />

Mobilitätsverhalten. Weinheim, 1994, S.<br />

113 - 130<br />

König, R., Hg. Das Interview – Form, Technik,<br />

Auswertung. 7. ergänzte Auflage. Köln,<br />

1972<br />

Kunert, U. Individuelles Verkehrsverhalten im<br />

Wochenverlauf. DIW Beiträge zur Strukturforschung,<br />

Heft 130. Berlin, 1992<br />

Kutter, E. Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Verkehrsursachenforschung.<br />

In: Schriftenreihe des <strong>Institut</strong>s<br />

für <strong>Verkehrsplanung</strong> <strong>und</strong> Verkehrswegebau<br />

<strong>der</strong> <strong>TU</strong> Berlin, Band 1. Berlin, 1978,<br />

S. 46 - 78<br />

Kutter, E. Notwendigkeit <strong>und</strong> Integration von<br />

Verhaltensforschung im <strong>Verkehrsplanung</strong>sbereich.<br />

In: Martens, Gerd <strong>und</strong><br />

Hedwig Verron, Hg. <strong>Verkehrsplanung</strong> <strong>und</strong><br />

Verhaltensforschung. <strong>TU</strong>B Dokumentation<br />

Kongresse <strong>und</strong> Tagungen, Heft 18. Berlin,<br />

1983, S. 48 - 62<br />

Lamnek, S. Qualitative Sozialforschung –<br />

Band 2: Methoden <strong>und</strong> Techniken, 3. korrigierte<br />

Auflage. Weinheim, 1995<br />

Mayring, P. Qualitative Inhaltsanalyse: Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Techniken, 2. durchgesehene<br />

Auflage. Weinheim,1990<br />

Mayring, P. Einführung in die qualitative Sozialforschung,<br />

3. überarbeitete Auflage.<br />

Weinheim,1996<br />

Metschke, R. Datenschutz in Wissenschaft<br />

<strong>und</strong> Forschung. In: Datenschutzbeauftragter<br />

des Landes Berlin, Hg. Materialien zum<br />

Datenschutz, Heft 18<br />

Molt, W. Verkehrsmittelnutzung. In: Kruse, L.,<br />

C.-F. Graumann <strong>und</strong> E.-D. Lantermann,<br />

Hg. Ökologische Psychologie. München,<br />

1990, S. 555 - 559<br />

Oevermann, U. u.a. Die Methodologie einer<br />

„objektiven Hermeneutik“ <strong>und</strong> ihre allgemeine<br />

forschungslogische Bedeutung in<br />

den Sozialwissenschaften. In: Soeffner,<br />

H.-G., Hg. Interpretative Verfahren in den<br />

Sozial- <strong>und</strong> Textwissenschaften. Stuttgart,<br />

1979, S. 352 - 434<br />

Praschl, M. <strong>und</strong> R. Risser. Gute Vorsätze <strong>und</strong><br />

Realität: Die Diskrepanz zwischen Wissen<br />

<strong>und</strong> Handeln am Beispiel Verkehrsmittelwahl.<br />

In: Flade, A., Hg. Mobilitätsverhalten.<br />

Bedingungen <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten<br />

aus umweltpsychologischer<br />

Sicht. Weinheim, 1994, S. 209 - 224<br />

Schmitz, B.B. Mobilitätsmotive – Warum ist <strong>der</strong><br />

Mensch mobil? In: Flade, A., Hg. Mobilitätsverhalten.<br />

Bedingungen <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten<br />

aus umweltpsychologischer<br />

Sicht. Weinheim, 1994, S. 103 -<br />

112<br />

Schnell, R., P. B. Hill <strong>und</strong> E. Esser. Methoden<br />

<strong>der</strong> empirischen Sozialforschung. 4., ü-<br />

berarbeitete Auflage. München, Wien,<br />

1993<br />

Steierwald, G. <strong>und</strong> H.-D. Künne, Hg. Stadtverkehrsplanung<br />

– Gr<strong>und</strong>lagen, Methoden,<br />

Ziele. Berlin, Heidelberg, 1994<br />

Sturm, G. Wie forschen Frauen – Überlegungen<br />

zur Entscheidung für qualitatives o<strong>der</strong><br />

quantitatives Vorgehen. In: Diezinger, A.<br />

et al. Erfahrung mit Methode: Wege sozialwissenschaftlicher<br />

Frauenforschung, Forum<br />

Frauenforschung, Band 8. Freiburg,<br />

1994, S. 85 - 104<br />

Undeutsch, U. Exploration. In: Feger, H. <strong>und</strong> J.<br />

Bredenkamp, Hg. Enzyklopädie <strong>der</strong> Psy-


I - Literaturverzeichnis 89<br />

chologie, Themenbereich 3, Serie I, Band<br />

2. Göttingen, 1983, S. 321 - 361<br />

Verron, H. Verkehrsmittelwahl als Reaktion auf<br />

ein Angebot. Schriftenreihe des <strong>Institut</strong>s<br />

für <strong>Verkehrsplanung</strong> <strong>und</strong> Verkehrswegebau,<br />

Nr. 20, Berlin, 1986<br />

Witzel, A. Das problemzentrierte Interview. In:<br />

Jüttemann, G., Hg. Qualitative Forschung<br />

in <strong>der</strong> Psychologie. Weinheim, 1985, S.<br />

227 - 255<br />

Wohlgemuth, H.H. Datenschutzrecht – Eine<br />

Einführung mit praktischen Fällen. Neuwied,<br />

1993<br />

Zuckermann, W. <strong>und</strong> E. Britton. Mobilität o<strong>der</strong><br />

Zugänglichkeit? In: Flade, A., Hg. Mobilitätsverhalten.<br />

Bedingungen <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten<br />

aus umweltpsychologischer<br />

Sicht. Weinheim, 1994, S. 277 -<br />

290


II - Erläuterungen 90<br />

II. Erläuterungen<br />

Erläuterungen auf Basis von Lamnek, S. (1995) <strong>und</strong><br />

Mayring, P. (1996)<br />

Deduktion Ein Verfahren <strong>der</strong> Schlussfolgerungen;<br />

von einem allgemeinen Satz ausgehend<br />

werden Einzelaussagen abgeleitet.<br />

Empirismus philosophische Richtung, die allein<br />

von <strong>der</strong> Erfahrung (<strong>und</strong> nicht von <strong>der</strong> Vernunft)<br />

als Quelle des Wissens ausgeht. Im<br />

Unterschied zum kritischen Rationalismus<br />

soll vom Wahrnehmbaren durch Induktion<br />

auf allgemeine Gesetzmäßigkeiten geschlossen<br />

werden.<br />

Erhebungstechnik Verfahren zur Sammlung<br />

von Daten. Die Wahl einer bestimmten<br />

Erhebungstechnik ist von <strong>der</strong> Fragestellung<br />

abhängig.<br />

Forschungsdesign Hiermit werden alle zur<br />

Planung <strong>und</strong> Durchführung einer empirischen<br />

Untersuchung gehörenden Schritte<br />

bezeichnet.<br />

Gruppe Bezeichnung für eine Mehrzahl von<br />

Individuen<br />

Handlungstheorie Theoretische Ansätze, die<br />

von <strong>der</strong> Intentionalität (Zielgerichtetheit)<br />

menschlichen Handelns ausgehen; die<br />

Analyse erfolgt mit Methoden des Verstehens<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Interpretation.<br />

Hermeneutik Lehre von <strong>der</strong> Auslegung von<br />

Texten <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en (nicht sprachlichen)<br />

Manifestationen von Kultur.<br />

Idealtypus Eine vor allem von Max Weber entwickelte<br />

Form zur begrifflichen Erfassung<br />

sozialer Phänomene, indem man durch<br />

Absehen von Zufälligkeiten o<strong>der</strong> peripheren<br />

Merkmalen <strong>und</strong> Konzentration bzw.<br />

einseitige Übersteigerung als wichtig angesehener<br />

Aspekte zu einer Abstraktion<br />

gelangt, die als Hilfsmittel zur Theoriebildung<br />

dient.<br />

Induktion Vorgehensweise, aufgr<strong>und</strong> von Einzelbeobachtungen<br />

auf eine diese erklärende<br />

Regel zu schließen.<br />

Interpretation Auslegung, Deutung. Inhaltliche<br />

Zuordnung von wissenschaftlichem Sinn<br />

zumeist auf dem Hintergr<strong>und</strong> theoretischer<br />

Annahmen zu den in einer Untersuchung<br />

gewonnenen Daten; Nachvollzug individueller<br />

Bedeutungszuweisungen.<br />

Introspektion Analyse des eigenen Denkens,<br />

Fühlens, Handelns.<br />

Kategorienbildung Entwicklung eines Systems,<br />

nach dem das erhobene Material auf seine<br />

Eigenschaften hin untersucht <strong>und</strong> unter<br />

bestimmte Begriffe subsummiert wird.<br />

Methode Systematisches Verfahren bei <strong>der</strong><br />

Entwicklung wissenschaftlicher Probleme,<br />

Aussagen etc. sowie <strong>der</strong>en Überprüfung<br />

an <strong>der</strong> Realität.<br />

Methode, biographische Es geht um die Untersuchung<br />

<strong>der</strong> individuellen Lebensgeschichten<br />

<strong>und</strong> die Auffindung von Regelmäßigkeiten<br />

in diesen Biographien <strong>und</strong><br />

zum an<strong>der</strong>en um die Identifikation individuell<br />

ausgeformter sozialer Phänomene.<br />

Durch Typenbildung aus <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong><br />

Lebensläufe werden soziale Regelmäßigkeiten<br />

entdeckt <strong>und</strong> als Erklärung herangezogen.<br />

Meist kommen Einzelfallstudien<br />

mit den Methoden <strong>der</strong> Triangulation <strong>und</strong><br />

inhaltsanalytische Auswertung zur Anwendung.<br />

Paradigma nach Kuhn (1967) ein wissenschaftlicher<br />

Begriff für eine klassische<br />

wissenschaftliche <strong>und</strong> von den Mitglie<strong>der</strong>n<br />

einer Disziplin als vorbildlich anerkannten<br />

Leistung, durch die eine wissenschaftliche<br />

Tradition begründet wurde.<br />

Paralleltest Methode zur Beurteilung <strong>der</strong> Zuverlässigkeit,<br />

indem man für die zu messende<br />

Variable zwei unabhängig voneinan<strong>der</strong><br />

konstruierte Erhebungsinstrumente<br />

verwendet.<br />

Phänomenologie Lehre von den konkreten<br />

Erscheinungen.<br />

Sozialforschung, qualitative Sammelbezeichnung<br />

für Verfahren, die sich am interpretativen<br />

Paradigma orientieren.<br />

Stichprobe Herausgegriffen Teilmenge, von<br />

<strong>der</strong> man auf die Gesamtmenge bzw. die<br />

darin herrschende Merkmalsverteilung<br />

schließen kann.<br />

Territorialität Gefühlsmäßige Bindung zu <strong>und</strong><br />

Identifikation mit dem Gebiet, in dem die<br />

Person wohnt.<br />

Texte Protokolle irreversibler Interaktions- <strong>und</strong><br />

Interpretationssequenzen, die einen Handlungszusammenhang<br />

repräsentieren, in<br />

dem die Einzeläußerungen gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

über sich selbst hinausweisen.<br />

Triangulation Kombination von Methodologien<br />

zur Unters. eines Phänomens.<br />

Typenbildung Klassifikation des Materials; die<br />

Generalisierung <strong>der</strong> Ergebnisse erfolgt in


II - Erläuterungen 91<br />

<strong>der</strong> qualitativen Sozialforschung über Repräsentanz<br />

nicht über Repräsentativität!<br />

Anstatt einzelne Variablen herauszugreifen,<br />

kommt es darauf an, ganzheitliche,<br />

realitätsgerechte Darstellungen anzustreben.<br />

Das Material wird in Gruppen eingeteilt,<br />

die sich bezüglich des zu untersuchenden<br />

Gegenstands gleichen bzw.<br />

unterscheiden.<br />

Typisierung a) in den empirischen Sozialwissenschaften<br />

häufig Kategorienbildung; b)<br />

Zuordnung zu einem Typus als Teil einer<br />

Typologie.<br />

Typologie „Eine Menge von Objekten wird mit<br />

Hilfe von Merkmalen definiert, von denen<br />

man we<strong>der</strong> weiß, ob sie hinreichend sind,<br />

noch, ob man eine vollständige Klassifikation<br />

vornehmen kann. [...] Sie stimulieren<br />

Erkenntnisse <strong>und</strong> Forschungsprobleme.“<br />

197<br />

197 Friedrichs, J. (1973) S. 89


III - Haushaltsfragebogen 92<br />

III. Haushaltsfragebogen<br />

I. Allgemeine Daten<br />

1. Geschlecht männlich weiblich<br />

2. Geburtsjahr 19<br />

3. Staatsangehörigkeit<br />

4. <strong>der</strong>zeitige Tätigkeit Studium Berufsausbildung sonstiges<br />

II. Fragen zu verfügbaren Verkehrsmitteln<br />

5. Bist Du im Besitz einer Monatskarte <strong>der</strong> BVG?<br />

ja, ganzjährig<br />

nur im Winter<br />

nach Bedarf<br />

nein<br />

6. Hast Du einen Pkw-Führerschein (Klasse 3)?<br />

ja<br />

nein<br />

wenn ja: erworben im Jahr 19<br />

6b. Konntest Du nach Erwerb Deines Führerscheins, gleich ein Auto nutzen?<br />

ja<br />

nein<br />

wenn ja: das eigene ein geliehenes<br />

7. Besitzt Du eines <strong>der</strong> aufgeführten Fahrzeuge?<br />

Auto<br />

Mofa/Moped/Motorrad<br />

Fahrrad<br />

keines<br />

Wenn Du kein Auto hast, geht es weiter mit Frage 15<br />

8. Seit wann hast Du ein eigenes Auto?<br />

Monat<br />

Jahr<br />

9. Welche Auto-Marke fährst Du?<br />

10. Warum hast Du Dir gerade dieses Auto zugelegt?<br />

Es war günstig<br />

Es ist meine Lieblingsmarke<br />

Es ist schnell<br />

sonstiges<br />

bitte angeben:<br />

11. Finanzierst Du Dein Auto vollständig selbst?<br />

ja nein wenn nein: wie?<br />

12. Wenn Du ein Auto hast, warum?<br />

noch von früher/Gewohnheit<br />

aus Bequemlichkeit<br />

wird gesponsort<br />

sonstiges<br />

bitte angeben:<br />

13. Steigst Du manchmal in Dein Auto ohne zu wissen, wohin Du fahren wirst?<br />

mindestens 1mal pro Woche höchstens 1mal pro Monat nie<br />

14. Wieviel km legst Du etwa jährlich mit dem Auto zurück?<br />

km/Jahr


III - Haushaltsfragebogen 93<br />

III. Fragen zur Verkehrsmittelwahl<br />

15. An welcher Universität studierst Du?<br />

<strong>TU</strong> FU HU HdK<br />

Fachhochschule Name: Straße:<br />

16. Welches Verkehrsmittel wählst Du für den Weg zur Universität?<br />

im Sommer im Winter<br />

Auto<br />

Mofa/Moped/Motorrad<br />

U-Bahn/S-Bahn/Bus<br />

Fahrrad<br />

Zu Fuß<br />

17. Warum wählst Du gerade dieses Verkehrsmittel für den Weg zur Universität?<br />

(Mehrfachantworten möglich)<br />

weil es schnell ist<br />

weil es billig ist<br />

weil es flexibel ist<br />

weil es bequem ist<br />

aus Überzeugung<br />

weil es umweltfre<strong>und</strong>lich ist<br />

weil es Parkplätze gibt<br />

weil es keine Parkplätze gibt<br />

aus sportlichen Gründen<br />

weil es sicher ist (z.B. abends)<br />

die Uni ist gut erreichbar<br />

da es die einzige Möglichkeit ist<br />

sonstiges<br />

bitte angeben:<br />

18. Hast Du einen Nebenjob?<br />

ja nein wenn nein: weiter mit Frage 22<br />

19. Wo ist Dein Arbeitsplatz?<br />

Stadtteil:<br />

Straße:<br />

20. Welches Verkehrsmittel wählst Du für den Weg zur Arbeitsstelle?<br />

Auto<br />

Mofa/Moped/Motorrad<br />

U-Bahn/S-Bahn/Bus<br />

Fahrrad<br />

Zu Fuß<br />

21. Warum wählst Du dieses Verkehrsmittel?<br />

ohne Hausnummer<br />

22. In welchem Laden erledigst Du im allgemeinen Deine Lebensmittel-Einkäufe?<br />

Aldi (Klausener Platz)<br />

Penny (Klausener Platz)<br />

Kaisers (Klausener Platz)<br />

Kaisers (Kaiserdamm)<br />

Bolle (Kaiserdamm)<br />

Extra<br />

Gemüseläden i.d. Straße<br />

sonstiges<br />

bitte angeben:


III - Haushaltsfragebogen 94<br />

23. Warum wählst Du diesen Laden? (Mehrfachantworten möglich)<br />

weil er nah ist<br />

weil er billig ist<br />

wegen <strong>der</strong> guten Auswahl<br />

weil es Parkplätze gibt<br />

weil er auf dem Weg liegt, z.B. auf dem Weg nach Hause<br />

sonstiges<br />

bitte angeben:<br />

24. Welches Verkehrsmittel wählst Du für den Weg zum Einkauf?<br />

Auto<br />

Mofa/Moped/Motorrad<br />

U-Bahn/S-Bahn/Bus<br />

Fahrrad<br />

Zu Fuß<br />

25. Warum wählst Du dieses Verkehrsmittel für den Weg zum Einkauf?<br />

26. Welche Stadtteile suchst Du hauptsächlich auf, um z.B. ins Kino, Theater, Konzert ,<br />

eine Kneipe o.ä. zu kommen <strong>und</strong> welches Verkehrsmittel wählst Du?<br />

bitte Stadtteil angeben:<br />

Auto<br />

Mofa/Moped/Motorrad<br />

U-Bahn/S-Bahn/Bus<br />

Fahrrad<br />

Zu Fuß<br />

27. Warum wählst Du die Verkehrsmittel?<br />

28. Wieviele solcher Aktivitäten unternimmst Du pro Woche in an<strong>der</strong>en Stadtteilen?<br />

einmal zweimal mehrmals nie<br />

29. Welche Stadtteile suchst Du auf, um Fre<strong>und</strong>e o<strong>der</strong> Bekannte in Berlin zu besuchen<br />

<strong>und</strong> welches Verkehrsmittel wählst Du dann?<br />

bitte Stadtteil angeben:<br />

Auto<br />

Mofa/Moped/Motorrad<br />

U-Bahn/S-Bahn/Bus<br />

Fahrrad<br />

Zu Fuß<br />

30. Warum wählst Du dieses Verkehrsmittel?


III - Haushaltsfragebogen 95<br />

IV. Fragen zum Reiseverhalten<br />

31. Wo wohnen Deine Eltern? Nenne die Stadt, das Dorf o.ä.<br />

Stadt/Gemeinde/Dorf:<br />

Land:<br />

32. Wieviele Einwohner hat das Dorf / die Gemeinde / die Stadt ungefähr?<br />

Einwohner<br />

33. Wie oft besuchst Du Deine Familie/Fre<strong>und</strong>e in deiner Heimatstadt?<br />

34. Welches Verkehrsmittel nimmst Du, um sie zu besuchen?<br />

Auto als Fahrer<br />

Auto als Beifahrer<br />

bitte Gr<strong>und</strong> für die Wahl angeben:<br />

über die Mitfahrzentrale<br />

Motorrad<br />

Reisebus<br />

Eisenbahn<br />

Flugzeug<br />

35. Wann waren Deine letzten beiden Urlaube?<br />

<strong>und</strong><br />

Monat Jahr Monat Jahr<br />

36. Wohin gingen die Reisen <strong>und</strong> welche Verkehrsmittel hast Du genommen?<br />

bitte Ziel angeben:<br />

Auto als Fahrer<br />

Auto als Beifahrer<br />

über die Mitfahrzentrale<br />

Motorrad<br />

Reisebus<br />

Eisenbahn<br />

Flugzeug<br />

Gründe für das Verkehrsmittel:<br />

37. Welche Form von Urlaub war das?<br />

Städtereise<br />

Badeurlaub<br />

Interrail<br />

Fahrradtour<br />

sonstiges<br />

Bootstour/Segeltörn<br />

Surfurlaub<br />

Rucksacktour<br />

Skiurlaub<br />

bitte angeben:<br />

38. Falls Du keinen Urlaub machst, warum?<br />

kein Geld<br />

keine Zeit<br />

bin gegen Fernreisen<br />

sonstiges<br />

bitte angeben:


III - Haushaltsfragebogen 96<br />

V. Fragen zu Einstellungen<br />

wenn Du ein Auto hast, geht es weiter mit Frage 40<br />

39. Wenn Du kein Auto hast, warum?<br />

ist in Berlin nicht nötig<br />

ist zu teuer/kein Geld<br />

aus Überzeugung<br />

sonstiges<br />

bitte angeben:<br />

40. Bitte gib für die nächsten Aussagen Deine Zustimmung o<strong>der</strong> Ablehnung?<br />

Bedeutung: 1 - stimmt genau bis 4 - stimmt gar nicht 1 2 3 4<br />

Ich fahre gern Auto<br />

Ohne Auto fühle ich mich eingeschränkt<br />

In einem Auto kann ich allein entscheiden<br />

Busse <strong>und</strong> Bahnen sind schneller als das Auto<br />

Die Nutzung von Bussen <strong>und</strong> Bahnen ist nicht teuer<br />

In Bussen <strong>und</strong> Bahnen fühle ich mich von an<strong>der</strong>en gestört<br />

Nachts fühle ich mich in U- <strong>und</strong> S-Bahn unwohl<br />

Der Weg zur Haltestelle ist zu lang <strong>und</strong> darum störend<br />

Das Fahrrad ist für mich ein reines Sportgerät<br />

Mit dem Fahrrad bin ich flexibel<br />

Der körperliche Aufwand ist zu groß<br />

Die Folgen (Schweiß etc.) halten mich vom Radfahren ab<br />

Fahrrad fahren ist mir zu gefährlich<br />

Zu Fuß gehen ist mühsam<br />

Gehen eröffnet neue Blickwinkel<br />

Ich gehe nur sehr kurze Strecken zu Fuß<br />

Maßnahmen zum Umweltschutz sind mir wichtig<br />

Ich betreibe aktiven Umweltschutz (Mülltrennung o.ä.)<br />

Die Verkehrspolitik muß den Autoverkehr einschränken<br />

Ich engagiere mich in sozialen Bereichen<br />

41. Was würdest Du in <strong>der</strong> <strong>Verkehrsplanung</strong> <strong>und</strong> Verkehrspolitik an<strong>der</strong>s machen?<br />

42. Was sind Deine Hobbies?


III - Haushaltsfragebogen 97<br />

VI. Fragen zur Wohnsituation<br />

43. Wann bist Du in das Studentenwohnheim eingezogen? 19<br />

Monat<br />

Jahr<br />

44. Wie hast Du das Zimmer bekommen?<br />

Warteliste des Studentenwerks<br />

Anfrage beim Stud.werk<br />

sonstiges<br />

bitte angeben:<br />

45. Wolltest Du unbedingt in dieses Wohnheim?<br />

ja nein bitte Gr<strong>und</strong> angeben:<br />

46. Wieviele Personen kennst Du ungefähr im Haus?<br />

47. Wie oft besuchst Du Leute aus dem Haus in ihren Zimmern?<br />

48. Wie oft bekommst Du Besuch von Leuten aus dem Haus?<br />

49. Wie oft unternimmst Du etwas pro Woche im Haus o<strong>der</strong> in Hausnähe?<br />

einmal zweimal mehrmals nie<br />

50. Lebst Du gerne in dem Haus?<br />

ja<br />

warum?<br />

relativ günstig<br />

zentral gelegen<br />

gute verkehrliche Anbindung<br />

viele Kontakte<br />

weil:<br />

nein<br />

warum?<br />

zu teuer<br />

zu klein<br />

keine eigene Küchen etc.<br />

zu laut<br />

zu wenig Privatsphäre<br />

51. Lebst Du gerne in diesem Kiez / Stadtteil?<br />

ja<br />

nein<br />

warum?<br />

Falls ihr Eure Zimmernummer angebt, Abschnitt bitte abtrennen, muß aus Datenschutzgründen separat erfaßt werden.<br />

Stehst Du mir zu einem weitergehenden Interview zur Verfügung?<br />

ja<br />

nein<br />

wenn ja, bitte Zimmernummer angeben:<br />

Ich melde mich dann bei Dir, um einen genauen Zeitpunkt für das Interview abzusprechen.<br />

Danke für Deine Mitarbeit!<br />

Imke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!