04.04.2014 Aufrufe

Restaurant Kornhäuslturm

3. Sommer Fine Dining Festival Menü

3. Sommer Fine Dining Festival Menü

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Restaurant</strong><br />

<strong>Kornhäuslturm</strong><br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014


<strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

1


1. Gang<br />

Gruss aus der Küche<br />

Tomaten Mozzarella im Brandteig<br />

mit Kombucha<br />

Greeting from the kitchen<br />

Tomatoes mozzarella in choux pastry with Kombucha<br />

3. SOMMER FINE DINING FESTIVAL<br />

- in 4 TOP <strong>Restaurant</strong>s.<br />

Executive Chef Wolfgang Gosch und die Küchenchefs<br />

von vier Top <strong>Restaurant</strong>s: <strong>Kornhäuslturm</strong>,<br />

Oskars, Five Senses und M Lounge stellen vor:<br />

Jeden Tag von 01. Mai 2014 bis 31. Oktober 2014<br />

(M Lounge ist von Juli bis August geschlossen),<br />

bietet jedes <strong>Restaurant</strong> ein Fine Dining Gourmetmenü.<br />

Das Sommer Fine Dining Festival ist eine gute Gelegenheit,<br />

Top <strong>Restaurant</strong>s im Zentrum von Wien zu<br />

genießen und die weltbekannte Wiener Gastfreundschaft<br />

bekommen Sie mit einem Lächeln dazu<br />

serviert.<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

2


<strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

3


2. Gang<br />

Geräucherter lauwarmer Spargelsalat<br />

mit Erdbeeren, knusprigem<br />

Vulkanoschinken und Rosmarin<br />

Smoked lukewarm asparagus salad<br />

with strawberries, crispy volcano ham and rosmary<br />

3th SUMMER FINE DINING FESTIVAL<br />

- in 4 TOP <strong>Restaurant</strong>s.<br />

7-Gänge Gourmetmenü um Euro 69,--<br />

inkl. Gedeck pro Person<br />

Executive Chef Wolfgang Gosch and the chefs de<br />

cuisine presented by 4 top restaurants <strong>Kornhäuslturm</strong>,<br />

Oskars, Five Senses and M Lounge:<br />

Every day from 01. Mai 2014 bis 31. Oktober 2014<br />

(M Lounge closed on Juli und August), each<br />

restaurant offers a fine dining gourmetmenu.<br />

The summer fine dining festival is an excellent<br />

opportunity to enjoy the best dining in top city<br />

restaurants. You will meet the tradition, charming and<br />

pleasant Viennese hospitality served with a smile.<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

4


<strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

5


3. Gang<br />

Consommé<br />

von heimischen Paradeisern<br />

mit Bärlauchschöberl<br />

Tomato consommé with wild garlic biscuit<br />

Josef Wopienkas Küche ist strukturell durchdacht,<br />

klar in der Linie, Form und Farbgebung. Sie hat<br />

traditionellen Wiener Charme, auch Finesse und<br />

zeugt von handwerklichem Können auf hohem Niveau.<br />

Er gibt den Speisen eine abgerundete Tiefe.<br />

Dabei legt er Wert auf geschmackliche Authentizität,<br />

indem er nichts verkocht und verwürzt, sondern<br />

das Hauptprodukt respektvoll würdigt, das von der<br />

Sauce und der Beilage aromatische begleitet und<br />

aufgewertet wird.<br />

Ein gescheiter Mann hat einmal gesagt:<br />

„Eine Gesellschaft, die nicht mehr kocht, verliert<br />

den Verstand“ Josef Wopienka bewahrt uns vor<br />

einem solchem Schicksal.<br />

WOLFGANG GOSCH<br />

Küchendirektor G&A Hackl<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

6


<strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

7


4. Gang<br />

Gegrillter Kräutersaibling<br />

auf Spargel - Mangoldröllchen<br />

und Limettenschaum<br />

Grilled herbed filet of char<br />

on asparagus swiss chard roulette and lime foam<br />

Die Anfahrt durch das im Zentrum der Wiener<br />

Altstadt gelegene <strong>Restaurant</strong> ist eine verheißungsvolle<br />

Einstimmung in ein genießerisches Erlebnis.<br />

Nach Ankunft im <strong>Restaurant</strong> werden Sie von unserem<br />

Serviceteam mit Wiener Charme und Herzlichkeit<br />

empfangen und danach so kompetent und liebenswürdig<br />

umsorgt, als hätten wir nur für Sie geöffnet.<br />

Einen großen Anteil am Service hat Maître Timea<br />

Pöchmann die unsere jungen Mitarbeiter auf ein<br />

diskretes und kompetentes Service vorbereitet.<br />

MELANIE RITTER<br />

<strong>Restaurant</strong>direktor G&A Hackl<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

8


<strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

9


Rhababersorbet mit Prosecco<br />

Rhubarb sorbet with Prosecco<br />

5. Gang Mein Kochstil basiert auf einer soliden klassischen<br />

Ausbildung. Nummer eins meiner Grundgesetze in<br />

der Küche ist die Verwendung erstklassiger Produkte.<br />

Als zweites Prinzip ist neben der Liebe zur klassischen<br />

Küche der respektvolle Umgang mit Lebensmittel.<br />

Einen Blick in meine Speisekarte ist unschwer zu<br />

entnehmen, dass ich mit der Wiener Küche<br />

verbandelt bin. Aber nicht nur mit der traditionellen<br />

Küche, ich versuche Sie auch mit der zeitgemäßen<br />

neuen Wiener Küche zu verzaubern, die innovativ<br />

und persönlich geprägt ist. Ich versuche nicht auf<br />

Tod und Teufel etwas Neues zu erfinden, sondern<br />

die behutsame Vermählung von Altem mit Neuem.<br />

JOSEF WOPIENKA<br />

Küchenchef<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

10


<strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

11


6. Wahlgang / Main cours selection<br />

Fleischhauptgericht<br />

Supreme vom Maishendl mit Bärlauch–<br />

Semmelsoufflé auf cremigem<br />

Kohlrabigemüse und Portweinjus<br />

Meat main course<br />

Supreme of corn feed chicken with wild garlic -<br />

white roll soufflé on creamy kohlrabi, red portwine jus<br />

Ich begrüße Sie in unserem im klaren Stil eingerichteten<br />

<strong>Restaurant</strong> mit hellem Dekor und dezenten<br />

Ambiente in Lila- und Cremefarben. Wir versuchen<br />

mit unserem jungen Serviceteam absolut zeitgemäß<br />

zu agieren. Es ist mir ein Anliegen, meine Gäste an<br />

unseren Tischen mit freundlicher, doch nicht serviler<br />

Hingabe zu betreuen.<br />

Mit unserer Weinkarte können Sie Wein auf ganz<br />

neue Art entdecken. Lassen Sie sich von Ihren<br />

Sinnen und Ihrer Stimmung leiten. Durch die Einteilung<br />

in Geschmacksrichtungen können Sie Ihre<br />

Weine treffsicher und ganz Ihrer Lust und Laune<br />

entsprechend auswählen. Im Sommer tischen wir<br />

Ihnen auch gerne auf unserer Terrasse auf.<br />

TIMEA PÖCHMANN<br />

<strong>Restaurant</strong>leiter<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

12


<strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

13


6. Wahlgang / Main cours selection<br />

Das <strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

symbolisiert das feine Leben in einer<br />

freundlichen, warmen und eleganten<br />

Atmosphäre. In unserer kulinarischen<br />

Welt erwarten Sie Köstlichkeiten<br />

ohne Wenn und Aber.<br />

Fischhauptgericht<br />

Knuspriges Zanderfilet auf Babyspinat<br />

mit Erdäpfel - Spargelgröstel,<br />

Zitronenbuttersauce<br />

Fish main course<br />

Crispy filet of pikeperch on spinach with roasted<br />

potatoes and asparagus, lemon butter sauce<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

14


<strong>Restaurant</strong> <strong>Kornhäuslturm</strong><br />

15


RESTAURANT<br />

KORNHÄUSLTURM<br />

7. Gang<br />

Gebackene Topfenbällchen<br />

auf Erdbeerragout, Minzpesto<br />

und Buttermilcheis<br />

Deep fried sweet curd dumplings on strawberry<br />

ragout, mint pesto and buttermilk ice cream<br />

G&A Hackl Gastronomie<br />

Fleischmarkt 1a<br />

A-1010 Vienna, Austria<br />

phone: +43 (0)1 535 59 36<br />

fax: +43 (0)1 534 60 1270<br />

kornhaeuslturm@hackl-gastro.at<br />

www.hackl-gastro.at<br />

Von 1. Mai bis 31. Oktober 2014<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!