30.10.2012 Aufrufe

hängeköpfe Güteklasse 8 DIN EN 1677

hängeköpfe Güteklasse 8 DIN EN 1677

hängeköpfe Güteklasse 8 DIN EN 1677

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parallelhaken mit Öse YPO<br />

K<br />

H<br />

Parallelhaken mit Gabelkopf YPG<br />

K<br />

H<br />

A<br />

A<br />

Ausgleichswippe<br />

P<br />

P<br />

Wippe<br />

G<br />

F<br />

Anschluss<br />

Aufhängeglied<br />

B<br />

D<br />

Anschluss-Kette<br />

F<br />

C<br />

Im Schnürgang ist die<br />

Tragfähigkeit bei allen<br />

Anschlagmitteln<br />

auf 80 % reduziert.<br />

L<br />

E<br />

Weitere Größen auf Anfrage!<br />

Weitere Größen auf Anfrage!<br />

Parallelhakenhaken<br />

Ausgleichswippe<br />

<strong>Güteklasse</strong> 8<br />

<strong>DIN</strong> <strong>EN</strong> <strong>1677</strong><br />

Artikel-Nr. Nenn- Anschluss Maße in mm Gewicht Preis<br />

größe Kuppelglied ca. kg je Stück<br />

zur zum Auf-<br />

Kette hängeglied L B E C D F EUR<br />

0908 1906 6-8 6-8 10-8 43 105 6 16 10 10 0,4<br />

0908 1908 8-8 8-8 13-8 58 140 12 24 16 12 1,0<br />

0908 1910 10-8 10-8 16-8 70 165 16 26 20 15 1,4<br />

0908 1913 13-8 13-8 18-8 96 230 18 32 26 20 3,8<br />

0908 1916 16-8 16-8 22-8 120 290 24 40 32 25 7,6<br />

0908 1918 18-8 18-8 22-8 122 290 28 44 36 25 8,5<br />

Weitere Größen auf Anfrage!<br />

Bei mehrsträngigen Anschlagket<br />

ten bewirkt die Ausgleichs -<br />

wippe eine gleichmäßige Belastung<br />

der Einzelstränge und ein lotrechtes<br />

Anheben der Last.<br />

Mit einer Ausgleichswippe können gerin<br />

ge, in der Praxis vorkommende Ungenauigkeiten<br />

in der Anordnung der<br />

Anschlagpunkte und zulässige Längen -<br />

toleranzen der Kettenstränge ausgeglichen<br />

werden.<br />

Artikel-Nr. Nenn- Trag- Maße in mm Gewicht Preis<br />

größe fähigkeit ca. kg je Stück<br />

t P A G K F EUR<br />

0907 6506 6-8 1,12 8 13 8 51 25 0,2 8,60<br />

0907 6508 7/8-8 2,00 10 15 9 60 30 0,3 11,30<br />

0907 6510 10-8 3,15 13 20 13 82 41 0,6 14,80<br />

0907 6513 13-8 5,30 16 25 15 106 52 1,2 18,20<br />

0907 6516 16-8 8,00 20 30 20 131 57 2,3 31,90<br />

0907 6519 18-20 12,50 23 36 24 132 73 3,9 69,00<br />

Artikel-Nr. Nenn- Trag- Maße in mm Gewicht Preis<br />

größe fähigkeit ca. kg je Stück<br />

t A P F K H L EUR<br />

0906 0006 6-8 1,12 7 7 25 47 16 75 0,2 9,60<br />

0906 0007 7/8-8 2,00 9 10 30 55 21 93 0,3 15,80<br />

0906 0010 10-8 3,15 12 13 41 77 29 128 0,8 22,10<br />

0906 0013 13-8 5,30 15 16 52 99 37 165 1,5 32,10<br />

0906 0016 16-8 8,00 17 20 57 113 45 194 2,9 48,40<br />

0906 0019 18-20 12,5 23 23 98 124 54 217 3,9 89,00<br />

Preise auf<br />

Anfrage<br />

Die nach Norm vorgeschriebene Trag -<br />

fähigkeitsreduktion bei symmetrischer<br />

Lastverteilung bei einem Neigungswinkel<br />

von 0° - 45° auf lediglich drei<br />

tragende Stränge wird über die Ausgleichswippe<br />

ausgeglichen. Es können<br />

somit vier Stränge als tragend angenommen<br />

werden. Die Trag fähigkeit<br />

erhöht sich, wenn 2x2 - strangige Anschlagketten<br />

in einem Kranhaken eingehängt<br />

werden.<br />

331

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!