25.03.2014 Aufrufe

PLATFORM3 - Räume für zeitgenössische Kunst - 2009

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitens des Trägers darf ich allen Partnerinnen und<br />

Partnern in der Zusammenarbeit danken, die durch ideelle und<br />

materielle Unterstützung zum gelungenen Start der Platform3<br />

beigetragen haben. Stellvertretend sind hier der Bezirksausschuss<br />

19 der Landeshauptstadt München, die Robert<br />

Bosch Stiftung und das Kulturreferat der Landeshauptstadt<br />

München zu erwähnen.<br />

Dem Münchner Stadtrat und dem Referat <strong>für</strong> Arbeit und<br />

Wirtschaft sei an dieser Stelle besonders herzlich gedankt.<br />

Mit ihrem großen finanziellen und inhaltlichen Engagement<br />

wird ein Projekt ermöglicht, das einen konkreten Beitrag<br />

zur Qualifizierung in der Kulturwirtschaft leistet. Dass Kultur<br />

und die Kulturwirtschaft wichtige weiche Standortfaktoren<br />

sind, ist seit langem eine gesicherte Erkenntnis. Durch die<br />

Förderung der Platform3 und die Entwicklung von Fachkräften<br />

<strong>für</strong> diesen Bereich wird dieser Erkenntnis auch praktisch<br />

Rechnung getragen.<br />

Auftakt<br />

020 | 021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!