25.03.2014 Aufrufe

PLATFORM3 - Räume für zeitgenössische Kunst - 2009

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das erste Jahr Platform3<br />

J.-Peter Pinck, Geschäftsführung Wohnforum München gemeinnützige GmbH<br />

Die Platform3 hat ein bewegtes Jahr <strong>2009</strong> hinter sich. Ein<br />

fulminanter Endspurt der Bauarbeiten mit einer Punktlandung<br />

zur Eröffnung am 20. März. Ein gelungener Auftakt mit der<br />

Eröffnungsveranstaltung, interessante Veranstaltungen, Ausstellungen<br />

und Performances im laufenden Jahr wie Belief<br />

Unlimited, Raumsonde Alpenblick und im Dezember Liquid<br />

Archives. Kuratiert und umgesetzt von den Volontären Mirela<br />

Ljevakovic, Achim Sauter und Anna Schneider. In einem<br />

Ausschreibungsverfahren wurden über 30 Künstlerinnen und<br />

Künstler ausgewählt, die in den neu geschaffenen Atelierräumen<br />

gute Arbeitsmöglichkeiten gefunden haben und<br />

gleichzeitig die Projektarbeit durch offene Ateliers und Mitarbeit<br />

an den Programmen unterstützen.<br />

Bereits nach wenigen Monaten trug das Qualifizierungsprojekt<br />

<strong>für</strong> die ersten Volontäre Früchte, zwei von ihnen<br />

erhielten interessante Arbeitsangebote in der Münchner<br />

Kulturwirtschaft. Parallel zu dieser Arbeit in der Startphase<br />

war im Sommer <strong>2009</strong> der Wechsel in der Projektleitung<br />

zu gestalten. Elisabeth Hartung, die mit großem Engagement<br />

und viel Energie das Feinkonzept und das Programm<br />

<strong>2009</strong> entwickelt hat, wechselte im Juli <strong>2009</strong> als Leiterin der<br />

Bildenden <strong>Kunst</strong> in das Kulturreferat der Landeshauptstadt.<br />

Mit ihrer Unterstützung konnten der Übergang und die Suche<br />

einer neuen Leiterin gut und <strong>für</strong> die gerade neu entstandene<br />

Projektarbeit und die Volontäre reibungslos gestaltet werden.<br />

Zum 1. Oktober <strong>2009</strong> übernahm Marlene Rigler die Leitung<br />

der Platform3, ihre umfangreiche internationale Erfahrung<br />

in verschiedenen Institutionen und ihr großes Engagement<br />

<strong>für</strong> die Produktions- und Rezeptionsbedingungen <strong>zeitgenössische</strong>r<br />

<strong>Kunst</strong> lassen ein vielversprechendes Programm<br />

2010 erwarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!