25.03.2014 Aufrufe

PLATFORM3 - Räume für zeitgenössische Kunst - 2009

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manto transalpin.<br />

Das Warten jenseits der Alpen (Graphisches Log<br />

im öffentlichen Raum, Obersendling, München)<br />

Silvia Wienefoet<br />

Was bedeutet das Warten <strong>für</strong> ältere Menschen?<br />

In dem Graphischen Log manto transalpin<br />

wird das Warten alter Menschen in den Mittelpunkt<br />

gerückt. Dazu führt Silvia Wienefoet<br />

Gespräche, die anschließend im öffentlichen<br />

Raum präsentiert werden.<br />

Eine Bühne – ein Sonnendeck, eine Sonnenterasse<br />

– steht in einer Kiesgrube in Obersendling.<br />

Darauf sieben Liegestühle. Auf den<br />

Liegestühlen sind Namen und eine Zahl gestickt,<br />

z.B. Helmut 66. Zu jedem Stuhl gehört<br />

eine Decke. Auf den Decken sind Ausschnitte<br />

aus Gesprächen mit diesen Menschen gestickt.<br />

Der Name auf den Liegeflächen gibt den Namen<br />

und das Alter der Person wieder, mit der das<br />

Gespräch geführt wurde. Die Kombination erinnert<br />

an Chatnamen in Internet-Communities.<br />

Während <strong>für</strong> den Einen das Warten überhaupt<br />

keine Rolle zu spielen scheint, ist es <strong>für</strong> den<br />

Anderen existentiell. Die Installation lädt den<br />

Besucher ein, Platz zu nehmen, sich mit der<br />

Situation zu umgeben und den Blick Richtung<br />

Alpen zu richten. Bitte nehmen Sie Platz mit<br />

Blick auf die Alpen!<br />

Silvia Wienfoet, manto transalpin, <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!