23.06.2012 Aufrufe

2.2 Informationsvermittlung: Sprache und Sprachver- wendung

2.2 Informationsvermittlung: Sprache und Sprachver- wendung

2.2 Informationsvermittlung: Sprache und Sprachver- wendung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Ein berühmtes Beispiel für die Vielfältigkeit von Bedeutungen ein <strong>und</strong> desselben<br />

Ausdrucks ist 'Spiel'. Achten wir auf die vielfältigen Ver<strong>wendung</strong>sweisen dieses<br />

Ausdruck im Alltag <strong>und</strong> auch in den Wissenschaften, so sind wir nicht in der Lage<br />

Kriterien zu nennen, die wirklich in allen Fällen erfüllt sind, wenn wir sagen<br />

›Dies ist ein Spiel‹. Die ökonomische Spieltheorie geht z. B. vom Prinzip der rationalen<br />

Nutzenmaximierung aus. Wer mit einem Kleinkind eine Sandburg oder<br />

ein Legogebäude baut, wird dieses Spiel nicht unter dem Faktor der Nutzenmaximierung<br />

betrachten.<br />

<strong>2.2</strong>.2 Konsequenzen für den wissenschaftlichen Umgang mit<br />

sprachlichen Informationen<br />

Die Haltung, die wir in den Wissenschaften zu sprachlichen Informationen einnehmen<br />

sollten, ist dieselbe wie gegenüber Wahrnehmungsinformationen: Es<br />

gibt weder gute Gründe radikal die Zuverlässigkeit derartiger Informationen zu<br />

bezweifeln noch gute Gründe naiv alle sprachlichen Informationen für zuverlässig<br />

zu halten. So wie uns die Wahrnehmung einer 6 unhinterfragt veranlasst, in<br />

das betreffende Tram zu steigen (resp. nicht zu steigen), so vertrauen wir unserem<br />

Verständnis der Information, dass das Fußballspiel zwischen Basel <strong>und</strong><br />

Genf zu dem Zeitpunkt stattfinden wird, den wir auf Plakaten, in Zeitungen oder<br />

auf der Website mitgeteilt bekommen. Wie Wahrnehmungen allerdings subjektiv<br />

gefärbt oder für eine bestimmte Sache zu unpräzis sein können, so können<br />

sprachliche Informationen sowohl auf der Seite des Senders als auch auf der<br />

Seite des Empfängers subjektiv gefärbt oder für eine bestimmte Sache zu unpräzis<br />

sein. Auch kann ein bestimmtes Medium ungeeignet sein, alle relevanten<br />

Teilinformationen einer sprachlichen Information zu übermitteln.<br />

Ganz besonders heikel ist die Sache bei Ausdrücken, die quer über die einzelnen<br />

Wissenschaften sowie auch im Alltag gebraucht werden. Ein prägnantes<br />

Beispiel hierfür stellen die MGU-Publikationen zur Chaostheorie <strong>und</strong> zur Zeit dar.<br />

Wer die Beiträge aufmerksam liest, stellt fest, dass in den meisten Fällen disziplinbezogen<br />

ein bestimmtes, nicht aber eigens kenntlich gemachtes Verständnis<br />

von Chaos oder Zeit den Beiträgen zugr<strong>und</strong>eliegt. Wenn die Biologinnen<br />

über die Zeit als einer inneren Uhr sprechen, meinen sie nicht unbedingt<br />

dasselbe, wie wenn die Kosmologen über Zeit sprechen. Wenn die Physikerinnen<br />

das Verhalten von einigen Systemen als chaotisch verstehen, dann handelt<br />

es sich dabei für sie um einen spezifischen Typus von deterministischem Verhalten<br />

(gleiche Ursachen haben gleiche Wirkungen, aber ähnliche Ursachen<br />

haben nicht ähnliche Wirkungen). In den Sozial- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften dagegen<br />

wurde der Chaosbegriff als Abkehr von deterministisch verstandener<br />

Ordnung überhaupt interpretiert. Schließlich assoziieren wir im Alltag mit "Chaos"<br />

Dinge, die nochmals auf einer ganz anderen Schiene liegen (z. B. Verkehrschaos).<br />

Wenn somit in heterogen zusammengesetzten Kommunikationssituationen<br />

Ausdrücke wie "Chaos" verwendet werden, so ist alles andere denn sichergestellt,<br />

dass ich diejenigen Informationen erfolgreich transportieren kann,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!