14.03.2014 Aufrufe

Netzwerkfähiges Raumbediengerät NRM - Johnson Controls Inc.

Netzwerkfähiges Raumbediengerät NRM - Johnson Controls Inc.

Netzwerkfähiges Raumbediengerät NRM - Johnson Controls Inc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Netzwerkfähiges</strong> <strong>Raumbediengerät</strong> <strong>NRM</strong><br />

Anwendung<br />

Die Kapazität eines Reglers der Produktfamilie Facility Explorer kann mit den netzwerkfähigen<br />

<strong>Raumbediengerät</strong>en <strong>NRM</strong> erweitert werden. Die entsprechenden Hardware-Ein-/Ausgänge<br />

bleiben in diesem Fall für Regelungs- und Steuerungsaufgaben frei. Das <strong>NRM</strong> ist wahlweise mit<br />

Display, Sollwertsteller und Taster für Lüftersteuerung verfügbar. Sobald der Taster für die Lüftersteuerung<br />

gedrückt, oder der Sollwertsteller verdreht wird, startet ein konfigurierbares Belegt‐Timeout.<br />

Die Spannungsversorgung des Temperaturmessumformers wird vom FX‐Regler bereitgestellt.<br />

Die Beleuchtung in der Anzeige ist zeitgesteuert.<br />

<strong>Raumbediengerät</strong> <strong>NRM</strong><br />

Technische Daten<br />

Kompatible FX‐Regler<br />

Betriebsspannung<br />

FX06: Version 2.32 und höher, FX06Px0-020C<br />

FX07: Version 3.01 und höher<br />

FX14: Version 2.32 und höher<br />

14,3 bis 27,6 V DC (15 bis 18 V DC vom FX-Regler)<br />

bei 500 mW max<br />

oder 24 V AC ± 15 %, 50/60 Hz, 1 VA max<br />

Anschlüsse Klemmenblock für jeweils 1 Kabel 1,5 mm 2 (max. ∅)<br />

Kommunikation<br />

Serielle Schnittstelle RS‐485,<br />

N2Open‐Protokoll mit 9600 Baud<br />

Fühlerelement Pt1000, Bereich 0 bis +40 °C<br />

Genauigkeit besser als ± 0,5 °C,<br />

Auflösung der Anzeige: 0,5 °C<br />

LCD‐Anzeige<br />

Montage<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Lagerbedingungen<br />

Gehäuse<br />

Abmessungen (BxHxT)<br />

Gewicht<br />

3 Ziffern und 6 Symbole, s. Bestellangaben<br />

Wandmontage<br />

0 bis +50 °C, 10 bis 90 % r.F., n. kondensierend<br />

‐20 bis +70 °C, 10 bis 90 % r.F., n. kondensierend<br />

ABS + Polycarbonat, selbstverlöschend<br />

80 x 80 x 35 mm<br />

0,2 kg<br />

Schutzart Gehäuse IP30 (nach DIN EN 60529)<br />

Richtlinien<br />

Zeichnungsteil ab Seite 2<br />

EMV-Richtlinie 2004/108/EG (DIN EN 61000‐6‐x)<br />

Bestellangaben<br />

unverbindliche Preisempfehlung<br />

Bezeichnung<br />

Bestellzeichen<br />

€<br />

o. MwSt.<br />

Netzwerkfähriges <strong>Raumbediengerät</strong> mit Temperaturfühler, ohne Anzeige, ohne Sollwertauswahl LP-<strong>NRM</strong>001-000C 103,-<br />

Netzwerkfähriges <strong>Raumbediengerät</strong> mit Temperaturfühler, LCD‐Anzeige, Sollwertauswahl LP-<strong>NRM</strong>002-000C 127,-<br />

Netzwerkfähriges <strong>Raumbediengerät</strong> mit Temperaturfühler, LCD‐Anzeige, Sollwertauswahl<br />

und Taste für die Vorgabe der Ventilatorgeschwindigkeit<br />

Zubehör, bitte separat bestellen<br />

LP-<strong>NRM</strong>003-000C 129,-<br />

Aufputzmontagekasten, weiß TM-1100-8931 19,-<br />

Zubehörsatz für Unterputzmontage, weiß TM-9100-8941-W 45,-<br />

Werkzeug zum Öffnen des Gehäuses TM-9100-8900 11,-<br />

© 11.2013 <strong>Johnson</strong> <strong>Controls</strong> Systems & Service GmbH<br />

Elektronischer Produktkatalog MSR-Geräte Heizung, Lüftung, Klima, Kälte<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

1


<strong>Netzwerkfähiges</strong> <strong>Raumbediengerät</strong> <strong>NRM</strong><br />

LCD mit<br />

Hintergrundbeleuchtung<br />

Drehknopf<br />

zum Einrichten<br />

des Temperatursollwerts<br />

Ventilator−<br />

geschwindigkeit<br />

Abbildung 429:<br />

Raummodul <strong>NRM</strong><br />

Abbildung 430:<br />

Anschluss des Programmierschlüssels<br />

LP‐KIT100‐000C<br />

80<br />

35<br />

80<br />

Benutzen Sie zum Öffnen des Gehäuses das Werkzeug<br />

TM‐9100‐8900.<br />

Abbildung 431:<br />

Abmessungen (mm) Raummodul <strong>NRM</strong><br />

Abbildung 432:<br />

Entfernen der Abdeckung<br />

Abbildung 433:<br />

Markierungen (mm) für die Wandmontage des <strong>NRM</strong><br />

© 11.2013 <strong>Johnson</strong> <strong>Controls</strong> Systems & Service GmbH<br />

Elektronischer Produktkatalog MSR-Geräte Heizung, Lüftung, Klima, Kälte<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

2


ÉÉ<br />

ÉÉ<br />

<strong>Netzwerkfähiges</strong> <strong>Raumbediengerät</strong> <strong>NRM</strong><br />

Hinweis zur direkten Montage auf die Wand<br />

Wählen Sie eine passende Position an der Wand, um die Umgebungstemperatur sinnvoll regeln zu können.<br />

Stellen Sie bei der Montage sicher, das es genügend Raum gibt, damit die Luft um den Fühler zirkulieren kann. Der<br />

Fühler sollte aber nicht neben Fenstern oder Türen installiert werden, damit Luftzug nicht die Messungen verfälschen<br />

kann.<br />

Dämmen Sie den Kabelkanal, damit keine Luft von außerhalb des Raumes eintreten kann.<br />

Der Fühler sollte auch nicht einer direkten Bestrahlung (durch Lampen, Heizkörper etc.) oder der Sonne ausgesetzt<br />

werden, da auch dies zu einer nicht korrekten Messung führen würde.<br />

ÌÌÌ<br />

ÌÌÌ<br />

U P<br />

58<br />

OB EN<br />

U P<br />

B<br />

OB EN<br />

A<br />

5<br />

78<br />

ÌÌ<br />

ÌÌ<br />

3,5<br />

25<br />

78<br />

ÌÌÌ<br />

ÌÌÌ<br />

ÌÌÌ<br />

ÌÌÌ<br />

ÌÌÌ 13<br />

20<br />

ÌÌÌ<br />

ÌÌÌ<br />

71<br />

11<br />

ÌÌÌ<br />

Öffnen Sie eine der Kerben (A) mit dem passenden Werkzeug.<br />

Markieren Sie die Bohrlöcher (B). Bohren Sie 5 mm große Löcher.<br />

Dimension des Aufputzmontagekastens<br />

C<br />

D<br />

ÉÉÉ<br />

É ÉÉÉ<br />

É ÉÉÉ<br />

ÉÉÉ<br />

É ÉÉÉ<br />

Kabeleinführung<br />

ÉÉÉ<br />

Abbildung 434:<br />

Wandmontage mit Aufputzmontagekasten TM‐1100‐8931<br />

Befestigen Sie den Montagekasten mit den langen beigefügeten<br />

Schrauben (C). Befestigen Sie das Modul mit den kurzen beigefügten<br />

Schrauben (D) im Montagekasten.<br />

© 11.2013 <strong>Johnson</strong> <strong>Controls</strong> Systems & Service GmbH<br />

Elektronischer Produktkatalog MSR-Geräte Heizung, Lüftung, Klima, Kälte<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

3


ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

<strong>Netzwerkfähiges</strong> <strong>Raumbediengerät</strong> <strong>NRM</strong><br />

78<br />

Unterputz-Kit<br />

Grundr.<br />

C<br />

B<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

C<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

A<br />

78<br />

max Ø 62 mm<br />

min Ø 55 mm<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

C<br />

C<br />

A<br />

B<br />

C<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ<br />

min 45 mm<br />

ÇÇÇÇÇÇÇ 12<br />

D<br />

C<br />

Abbildung 435:<br />

Montage mit Unterputzmontagekasten TM‐9100‐8941‐W<br />

RT+<br />

RT−<br />

COM<br />

Spannungs−<br />

versorgung<br />

24 V DC vom FX<br />

Abbildung 436:<br />

Anschluss an einen FX‐Regler<br />

© 11.2013 <strong>Johnson</strong> <strong>Controls</strong> Systems & Service GmbH<br />

Elektronischer Produktkatalog MSR-Geräte Heizung, Lüftung, Klima, Kälte<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!