05.03.2014 Aufrufe

Fackelwanderung 2013 - Iphofen

Fackelwanderung 2013 - Iphofen

Fackelwanderung 2013 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 48/13<br />

8 Iphöfer Nachrichten<br />

Waldlermesse<br />

Die Kath. Pfarrei <strong>Iphofen</strong> und die Schola laden herzlich ein zum<br />

Besuch des Gottesdienstes am 1. Adventssonntag, den 1.12. Zur<br />

Aufführung kommt die Waldlermesse von Ferdinand Neumaier.<br />

Die Waldlermesse oder auch Bauernmesse besteht aus einfachen,<br />

gefälligen Liedern, ist ausgerichtet für die Bewohner des Bayerischen<br />

Waldes und kam 1952 erstmals zur Aufführung.<br />

Sie ist seitdem schon mehrere tausend Male im süddeutschen Raum<br />

und im benachbarten Österreich, bei der Arberkirchweih, bei Wallfahrten,<br />

Hochzeiten und Beerdigungen zu Gehör gebracht worden.<br />

In der Waldlermesse reden die Bewohner des Waldes mit „ihrem Herrgott“,<br />

der selbstverständlich ihren Dialekt und damit waldlerisch bestens<br />

versteht. In den Texten spiegelt sich die große Weite des Waldes,<br />

das abgeschiedene Leben der Bewohner, abseits von allem Trubel,<br />

die teilweise große Armut, die damals noch herrschte, aber auch die<br />

Freude und Zufriedenheit wider.<br />

Der Komponist Ferdinand Neumaier war zuletzt Rektor an der Knabenschule<br />

St. Martin in Landshut und starb im Jahre 1969. Den Text<br />

verfasste Eugen Hubrich.<br />

Für den Komponisten Neumaier und den Textdichter Hubrich, sind<br />

wohl die Verse der ersten Strophe vom „Ite missa est“ wahr geworden.<br />

„Jetzt geh i voll Frieden ins Waldhütterl nauf; hoch überm Berg droben<br />

steht‘s Himmelstor auf. Is des a Gefunkel, a Pracht und a Glanz: Der<br />

Herrgott segnet d`Welt mit der Himmelsmonstranz.“<br />

Begleitet wird die Schola von Isolde Nickel auf dem Hackbrett, von<br />

Matthias Schuhmann auf der Gitarre und von Klaus Scheller auf dem<br />

Akkordeon.<br />

Schola <strong>Iphofen</strong><br />

Seniorenclub St. Veit<br />

Adventsfeier<br />

Das Veranstaltungsjahr <strong>2013</strong> schließen wir, wie jedes Jahr, mit einer<br />

festlichen Adventsfeier im Rentamt ab.<br />

Dazu laden wir Sie herzlich ein.<br />

Beginn ist um 14 Uhr. Saalöffnung ab 13.30 Uhr.<br />

Programm 2014<br />

07. Januar “China” ein unbekanntes Land - Reisebericht<br />

11. Februar Der Bürgermeister kommt - Info - Diskussion<br />

04. März Fasching<br />

08. April Lustiges Singen<br />

13. Mai Ausflug nach Gößweinstein mit Maiandacht -<br />

Tagesausflug<br />

10. Juni Vortrag Pfr. Hans Reeg „Dem Leben auf der Spur<br />

- Älterwerden“<br />

24. Juni Ausflug zu den Adlerwerken - danach Bad Orb -<br />

Tagesausflug, Frühstück, Modeschau, Mittagessen,<br />

Gradierwerk, Kurpark<br />

08. Juli Sommerfest - 33-Jahr-Feier<br />

12. August ABZ - Information und Interessantes von Seb. Klinger<br />

09. September Ausflug nach Bad Windsheim - Das Kurbad in<br />

unserer Heimat, Osing-Museum, Thermalbad, Kurpark<br />

- Halbtagesausflug<br />

14. Oktober Erntedank<br />

11. November Krankensalbung<br />

09. Dezember Advent<br />

Schon bekannt - Firmlinge, Junge - Interessierte<br />

Jeden Sonntag 18.00 Uhr im Kloster Schwarzenberg in der Hauskapelle<br />

„Junger Gottesdienst“<br />

Jeden 3. Sonntag im Monat 19.30 Uhr in Münsterschwarzach in der<br />

Krypta „Jugendvesper“<br />

Jeden 1. Sonntag im Monat 19.00 Uhr in Würzburg in der Jugendkirche<br />

„Jugendgottesdienst“ - ab Dezember.<br />

Fahrgemeinschaften bilden - Treffpunkte vereinbaren und erleben.<br />

gez. P. Walter<br />

(Tel. 09323 -877461)<br />

Waldweihnacht & <strong>Fackelwanderung</strong><br />

Liebe Iphöferinnen und Iphöfer,<br />

im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ wird die Katholische<br />

Jugend <strong>Iphofen</strong> am Samstag, 14. Dezember <strong>2013</strong>, die Waldweihnacht<br />

am „Käppele“ zwischen <strong>Iphofen</strong> und Birklingen ausrichten.<br />

Die ökumenische Andacht mit Herrn Diakon Peter Walter beginnt um<br />

17:30 Uhr.<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren, möchten wir auch heuer wieder<br />

eine <strong>Fackelwanderung</strong> von <strong>Iphofen</strong> bis zum Ort der Waldweihnacht<br />

veranstalten. Auf unserem Weg möchten wir an mehreren kleinen<br />

Stationen die Waldatmosphäre auf uns wirken lassen und über<br />

die Adventszeit und das kommende Weihnachtsfest nachdenken. Zu<br />

dieser <strong>Fackelwanderung</strong> möchten wir Euch recht herzlich einladen.<br />

Wir laufen pünktlich um 16.00 Uhr am Feuerwehrparkplatz <strong>Iphofen</strong> los<br />

und kommen rechtzeitig zu Beginn der Andacht am „Käppele“ an.<br />

Dort gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen. Nach Ende der<br />

Veranstaltung kann mit uns auch wieder zurück gelaufen werden. Man<br />

sollte unbedingt feste Schuhe sowie wetter- und kältefeste Kleidung<br />

anziehen.<br />

Bei Fragen oder für nähere Informationen zur Wanderung kann bei<br />

Matthias Huckle (09323/952) angerufen werden.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Die Katholische Jugend <strong>Iphofen</strong><br />

Zur Erinnerung - Sternsinger gesucht<br />

<strong>Iphofen</strong>. Zum wichtigsten Sternsinger-Vorbereitungstreffen am<br />

Freitag, den 29. November <strong>2013</strong> um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum<br />

<strong>Iphofen</strong> sind wieder Mädchen u. Jungs ab der 3. Klasse eingeladen,<br />

um sich auf die Sternsingeraktion vorzubereiten.<br />

Ihr seid also gefragt - Ihr seid herzlich eingeladen.<br />

Liebe Eltern - Liebe Großeltern unterstützen Sie ihre Kinder - ihre<br />

Enkel, denn sonst ist am 5. Januar und am 6. Januar 2014 nichts<br />

los - ja läuft nix!<br />

gez. P. Walter (Diakon)<br />

Kath. Pfarrgemeinde Dornheim<br />

Samstag, 30.11.<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse nach Meinung<br />

Sonntag, 01.12. - 1. Adventssonntag<br />

19.00 Uhr Andacht<br />

Dienstag, 03.12.<br />

19.00 Uhr Hl. Amt für Josef und Theresia Schmer, Simon und<br />

Marie Ott und + Ang-610-<br />

Mittwoch, 04.12.<br />

19.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Sonntag, 08.12. - 2. Adventssonntag<br />

10.00 Uhr Wortgottesfeier<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Johannes Hüttenheim<br />

1. ADVENTSSONNTAG<br />

Samstag, 30.11.<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier (VAM, Hl. Andreas) (Wä)<br />

Sonntag, 01.12.<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder<br />

(S)<br />

10.15 Uhr Eucharistiefeier (T)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!