05.03.2014 Aufrufe

Fackelwanderung 2013 - Iphofen

Fackelwanderung 2013 - Iphofen

Fackelwanderung 2013 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 48/13<br />

16 Iphöfer Nachrichten<br />

tentum. Ich musste in meinem Elternhaus psychische und physische<br />

Gewalt über mich ergehen lassen, nur um „frei“ zu sein. Stattdessen<br />

landete ich 1999 unter einem Vorwand hinter den Mauern einer<br />

Koranschule in Pakistan. Dort lehrte man uns den Hass auf den Westen<br />

und ich erfuhr am eigenen Leib die Wertlosigkeit einer Frau. Ich<br />

wurde geschlagen und misshandelt. Als ich gegen meinen Willen mit<br />

meinem Cousin verheiratet werden sollte, floh ich und kehrte nach<br />

Europa zurück.<br />

Ich konvertierte vom Islam zum Christentum. Es traf mich die Antwort<br />

des Islam: Im Jahr 2001 sprachen mein Vater und ein muslimischer<br />

Geistlicher das Todesurteil über mich aus.<br />

Ich musste wieder fliehen.<br />

Millionen Frauen erfahren dieselbe Pein wie ich. Doch die meisten<br />

schweigen aus Angst. Ich möchte eine Stimme für sie sein und mit<br />

meinem Verein Sabatina e.V. Hilfe für ein besseres Leben geben.<br />

Das Nachmittagsprogramm steht unter dem Motto „Sterne auf unserem<br />

Weg.<br />

Ende ca. 16:30 Uhr<br />

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.<br />

**********<br />

Weihnachtsmarkt in Mainbernheim<br />

08.12.<strong>2013</strong> - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Weihnachtsmarkt im Raiffeisenhof und Teilen der Altstadt<br />

Wir wollen gemeinsam den Weihnachtsmarkt besuchen. Absprache<br />

wg. Fahrgemeinschaft bitte mit Ortsbäuerin Monika Schwemmer.<br />

**********<br />

Alles hat seine Zeit<br />

Advent. - Adventsabend auf dem Schwanberg am 4.12.<strong>2013</strong>, 19:30<br />

Uhr<br />

Die Schwestern der Communität Casteller Ring und das Geistliche<br />

Zentrum Schwanberg laden uns auch in diesem Jahr wieder zu einem<br />

Adventsabend ein.<br />

Anmeldung bitte bis spätestens 25. Nov. <strong>2013</strong> bei Edeka Waigandt.<br />

Bitte in Liste eintragen.<br />

**********<br />

Adventssingen<br />

13.12.<strong>2013</strong>, 19 Uhr, Nenzenheim, Rathaus<br />

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, die mit uns die Vorweihnachtszeit<br />

„einsingen“ und bei Plätzchen und Glühwein einen schönen Abend<br />

verbringen.<br />

**********<br />

Zusammen mit dem Ortsverband Hellmitzheim bieten wir den Workshop<br />

„Recycling Taschen aus Tetrapacks“<br />

an.<br />

Der Workshop findet an 3 Abenden<br />

statt.<br />

1. Termin: Donnerstag, 6. Feb.<br />

2014, 19 Uhr in Hellmitzheim<br />

2. Termin: Samstag, 15.2.2014,<br />

14:00 Uhr in Hellmitzheim<br />

3. Termin wird beim 1. Termin vereinbart.<br />

Materialkosten (Träger, Klebeband, Nieten) / Referentenkosten ca. 8<br />

EUR.<br />

Für eine Tasche benötigt man ca. 30 Tetrapacks.<br />

Bitte fleißig Tetrapacks (gesäubert) sammeln.<br />

**********<br />

Angebot des VLF<br />

VLF-Frauenfrühstück mit Fachvortrag: Moderne Textilien brauchen Pflege<br />

22.01.2014, 9 Uhr - 11:30 Uhr in Kitzingen im Amt für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Forsten.<br />

Anmeldung bei Edeka Waigandt. Bitte in Liste eintragen.<br />

**********<br />

Allen Interessierten möchten wir gerne diese und weitere Informationen<br />

(Lehrfahrt, Reisen, Kochvorführungen usw.) des BBV direkt per<br />

E-Mail zukommen lassen. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail<br />

mit dem Betreff „Landfrauen-Info“ an folgende Adresse: Stefanie.<br />

Sedlmayer@web.de<br />

**********<br />

Ortsbäuerin Monika Schwemmer<br />

Tel. 09326 1034<br />

Adventsabend <strong>2013</strong><br />

Der diesjährige Adventsabend findet am Samstag, 30.11.13 statt. Er<br />

beginnt um 19.30 Uhr mit einer Andacht in der Kirche.<br />

Nach dem Gottesdienst, ab ca.20 Uhr geht es dann im Feuerwehrhaus<br />

weiter.<br />

Der Posaunenchor wird den Abend musikalisch umrahmen. Zudem<br />

darf sich jeder, der Lust hat mit einem Gedicht Lied, Geschichte etc.<br />

einbringen.<br />

Wir wünschen Euch viel Spaß bei Lebkuchen, Glühwein, Bratwurst,<br />

weihnachtlichen Klängen und guter Unterhaltung.<br />

Posaunenchor, Freiwillige Feuerwehr,<br />

Landfrauen, Bürgerhaus Possenheim e.V.<br />

Waldgenossenschaft Possenheim<br />

Einladung<br />

Am Freitag, 29.11.<strong>2013</strong> um 19.30 Uhr findet im Bürgerhaus Possenheim<br />

eine Versammlung der Genossenschaftsmitglieder statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung des Vorstehers<br />

2. Kurzbericht des Vorstehers<br />

3. Holzvergabe - Verlosung der Parte<br />

4. Wünsche und Anträge<br />

Alle Genossenschaftsmitglieder sind recht herzlich eingeladen.<br />

25. November <strong>2013</strong><br />

Karl Hofmann<br />

Vorsteher<br />

Gesundheitsrisiko Schimmelpilze<br />

KKH: Richtiges Lüften und Heizen das A und O für gesundes<br />

Raumklima<br />

Während es in der dunklen Jahreszeit draußen oft kalt und ungemütlich<br />

ist, spendet die Heizung im Inneren wohlige Wärme. „Leider steigt<br />

in der dunklen Jahreszeit aber auch das Risiko für Schimmelpilze in<br />

den eigenen vier Wänden, die sich bei Wärme und zugleich hoher<br />

Luftfeuchtigkeit pudelwohl fühlen“, sagt Simone Riß vom KKH-Serviceteam<br />

in Würzburg.<br />

Grund für Schimmelpilz ist immer erhöhte Feuchtigkeit. Hat sich dieser<br />

erst an Tapeten, Teppichböden oder Möbelstücken festgesetzt,<br />

verteilt er seine Samen, die Sporen, in der Luft. Laut dem Institut für<br />

Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) keimen sie bereits<br />

bei einer Luftfeuchtigkeit von 65 bis 70 Prozent. Schimmelpilzsporen<br />

nimmt der Mensch über die Atemwege auf. Sie können zu Atemnot,<br />

Husten, Schnupfen, Hautreizungen, Müdigkeit und auch Kopfschmerzen<br />

führen. „Da die Symptome unspezifisch sind, wird oft nicht<br />

daran gedacht, dass das feuchte Bad oder die schimmelige Tapete<br />

im Schlafzimmer Grund für die Beschwerden sein kann“, weiß Riß.<br />

Schimmelpilze können zudem Allergien, Entzündungen sowie Infektio-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!