01.03.2014 Aufrufe

Umgang mit Heterogenität

Umgang mit Heterogenität

Umgang mit Heterogenität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsplatz Schule<br />

UMGANG MIT HETEROGENITÄT<br />

„Nicht jede Schule muss sich selbst erneuern“<br />

Die Zusammensetzung der Schülerschaft verändert sich in jeder Schulart. Auch der Unterricht wird<br />

sich ändern müssen und viele Lehrer/innen verlieren ihr gewohntes Arbeiten. Zwei Fachtagungen<br />

der GEW im Februar und März stellten Möglichkeiten vor, wie der Wandel ohne Überforderung<br />

gelingen kann.<br />

Foto: Julia Stoye<br />

Die Bücher von Klippert kamen wie sein Vortrag auf der Fachtagung des GEW-Bezirks<br />

Nordwürttemberg gut an.<br />

„Glauben Sie ja nicht, dass Ihre Stunde<br />

besser wird, je länger Sie sie planen“, sagte<br />

Heinz Klippert. „Lernen fördern – Lehrer<br />

entlasten“ war sein Thema auf der GEW-<br />

Tagung in Stuttgart und das ist bei ihm<br />

kein Widerspruch. Heinz Klippert, Lehrerfortbildner,<br />

Methodentrainer und<br />

Schulentwickler versprach den Zuhörer/<br />

innen, dass eine gute, differenzierende<br />

Doppelstunde in 15 Minuten geplant und<br />

archiviert werden kann, „und mehr Zeit<br />

haben Sie auch nicht!“<br />

Die Schüler/innen sollten mehr und die<br />

Lehrer/innen weniger arbeiten. Mindestens<br />

zwei Drittel der Unterrichtszeit sollten<br />

die Schüler/innen bestreiten. Das nütze<br />

allen: Kinder lernen besser und Lehrkräfte<br />

werden entlastet. Außerdem, meinte Klippert,<br />

sei der schülerzentrierte Unterricht<br />

besonders für sehr heterogene Klassen<br />

geeignet. „Die Schüler/innen lernen am<br />

meisten, wenn sie es jemandem erklären,<br />

der es am wenigsten versteht“, erläuterte er.<br />

Schüler/innen sollen zu Lernhelfer/innen<br />

ausgebildet werden und die Lehr/innen<br />

sollen sich zurückhalten. Lehrkräfte neigten<br />

dazu, vor allem in der Anfangsphase<br />

zu früh auf scheinbar hilflose Schülerfragen<br />

zu antworten. „Hilflosigkeit kann man<br />

auch lernen. Wir dürfen den Schüler/innen<br />

nicht das Denken abnehmen“, berichtete<br />

der Methodentrainer.<br />

Lehrer/innen bleiben trotzdem wichtig.<br />

Hier sieht Klippert seine Erkenntnisse<br />

<strong>mit</strong> der Hattie-Studie bestätigt. Lehrkräfte<br />

müssen klare Strukturen und einen<br />

transparenten Unterrichtsablauf bieten<br />

und <strong>mit</strong> Methodentraining dafür sorgen,<br />

dass Schüler/innen im Team arbeiten können.<br />

Eine Motivationsphase am Anfang<br />

des Unterrichts hält er für überflüssige<br />

Mühe und echte Lehrervorträge findet er<br />

als Inputphase besser als lehrerzentrierte<br />

Unterrichtsgespräche, in denen Lehrkräfte<br />

meist versuchen, einen Begriff aus den<br />

Schüler/innen rauszukitzeln.<br />

Viele Schüler/innen wissen<br />

nicht, wie man lernt<br />

Klippert hat Schüler/innen befragt, wie<br />

sie für Klassenarbeiten lernen. Wenig<br />

überraschend kam dabei heraus, dass sie<br />

sehr kurzfristig lernen und dabei Heftaufschriebe<br />

„angucken“. So bleibe kein Unterrichtsstoff<br />

hängen. Das Lernen lernen sei<br />

deshalb ganz wichtig. Der Methodentrainer<br />

empfiehlt hierfür ein Sockeltraining<br />

von drei bis fünf Tagen, das danach konsequent<br />

in Unterricht verzahnt werden<br />

müsse. „Schüler/innen brauchen Automatismen<br />

und Sicherheit in der Methode<br />

und sie brauchen das Gefühl, dass sie es<br />

können. Dann entsteht eine Aufwärtsbewegung“,<br />

referierte der Schulentwickler.<br />

Er glaubt, dass nur 20 Prozent der Potenziale<br />

der Schüler/innen genutzt würden.<br />

Klipperts Veröffentlichungen füllen ganze<br />

36 bildung & wissenschaft 04 / 2013


Foto: Alfred Uhing<br />

Die Fachtagung des GEW-Bezirks Nordbaden an der PH Karlsruhe war gut besucht.<br />

Büchertische. Wie sein Vortrag sind seine<br />

Bücher sehr praxisnah und werden in<br />

vielen Schulen bereits benutzt. Allein in<br />

Rheinland-Pfalz gibt es bereits 300 Schulen,<br />

die sich nach ihm „Klippertschulen“<br />

nennen. Das Verb „klippern“ gibt es<br />

längst auch. Dahinter verbergen sich die<br />

sogenannten Lernspiralen, nach denen<br />

Doppelstunden aufgebaut sind. In verschiedenen<br />

Schülerzusammensetzungen<br />

lernen Kinder und Jugendliche in klar<br />

aufgebauten Phasen den Stoff <strong>mit</strong> drei bis<br />

fünf Anwendungen.<br />

Klipperts Konzept kommt bei vielen Teilnehmenden<br />

auf der GEW-Tagung gut<br />

an. Viele kennen seine Methoden schon,<br />

manche wenden sie bereits an. Allerdings<br />

glauben einige, dass sie den ganzen<br />

Unterrichtsstoff <strong>mit</strong> den Lernspiralen<br />

nicht schaffen würden. „Das kostet zu viel<br />

Zeit“, meinte eine Lehrerin.<br />

„Nicht jede Schule muss sich selbst erneuern“,<br />

sagte der Schulentwickler. Er arbeitet<br />

seit 20 Jahren an dem Konzept und gibt<br />

in seinen Büchern und Vorträgen allen<br />

Lehrkräften ausgereifte Tipps. Die reichen<br />

von Anregungen für Gruppenbildungen<br />

bis zur Sitzordnung im Klassenzimmer.<br />

Alles ganz praktisch.<br />

Lehrkräfte brauchen Wagemut, Offenheit<br />

und Abenteuerlust<br />

Auf der GEW-Tagung in Karlsruhe ging<br />

es ebenfalls um <strong>Heterogenität</strong> in Schule<br />

und Unterricht. Wie in Stuttgart wollten<br />

mehr Lehrkräfte kommen, als Plätze vorhanden<br />

waren. Manche nutzen die Fortbildungen<br />

als Pädagogischen Tag.<br />

Anne Ratzki, Professorin an der Universität<br />

Paderborn, benannte soziale Schieflagen<br />

in Deutschland. Drei Gruppen, referierte<br />

Ratzki, würden in Deutschland von besseren<br />

Bildungschancen ausgeschlossen und<br />

treffe die Auslese hart: Behinderte, Kinder<br />

aus Migrantenfamilien und Kinder aus<br />

sozial benachteiligten Elternhäusern. In<br />

Europa gehen durchschnittlich 85 Prozent<br />

aller behinderten Kinder in Regelschulen,<br />

in Deutschland nur 15 Prozent. Nur 9 Prozent<br />

aller Kinder <strong>mit</strong> ausländischen Wurzeln<br />

besuchen in Deutschland das Gymnasium.<br />

Diese Kinder bleiben 4- bis 5-mal<br />

häufiger sitzen und 30 Prozent haben<br />

keine Berufsausbildung. Anne Ratzki folgerte<br />

daraus: „Unser Bildungssystem sucht<br />

Leistungshomogenität, in Wirklichkeit<br />

geht es aber um soziale Homogenität.“<br />

Auch wenn viele der zuhörenden GEW-<br />

Mitglieder diese Zahlen schon einmal<br />

gehört haben, verdeutlichen sie doch, dass<br />

noch viel zu tun bleibt.<br />

Ratzki, deren Arbeitsschwerpunkt deutsche<br />

und internationale Schulentwicklung<br />

ist, schaut auf andere Länder, die<br />

auf Chancengleichheit setzen und gute<br />

Leistungen haben. Länder wie Norwegen,<br />

Schweden, Kanada oder Südtirol hätten<br />

verantwortungsvolle Systeme. Als Kennzeichen<br />

zählte sie unter anderem auf:<br />

Längeres gemeinsames Lernen, kein Kind<br />

kann abgegeben werden, kein Sitzenbleiben,<br />

keine Nachhilfe, Noten erst in höheren<br />

Klassen. Die langjährige Schulleiterin<br />

der Gesamtschule Köln-Holweide plädierte<br />

für eine andere Schulkultur. Dazu<br />

brauche es bei Lehrkräften Wagemut,<br />

Offenheit und Abenteuerlust. An die Politik<br />

gerichtet sagte sie: „Man muss auch die<br />

Lehrkräfte <strong>mit</strong>nehmen und sie <strong>mit</strong> Rat<br />

und Ressourcen unterstützen“.<br />

Nicht alles, was Achim Albrecht auf der<br />

GEW-Tagung sagte, dürfte den Lehrer/innen<br />

gefallen haben. Albrecht war<br />

16 Jahre lang pädagogischer Leiter der<br />

Offenen Schule Kassel-Waldau und ist<br />

ein leidenschaftlicher Befürworter von<br />

Gemeinschaftsschulen. Zunächst wollte<br />

er kollektive Berufsirrtümer von Lehrer/-<br />

innen ausräumen. Beispielsweise werde<br />

gegen arbeitsteilige Unterrichtsvorbereitung<br />

gerne eingewendet: „Niemand kann<br />

meinen Unterricht besser vorbereiten als<br />

ich selbst. Leider habe ich keine Zeit, das<br />

gründlich zu machen.“ Albrecht empfiehlt<br />

den Lehrkräften Modellschulen<br />

anzuschauen, da<strong>mit</strong> sie einen Beweis hätten,<br />

dass sie nicht als Einzelkämpfer arbeiten<br />

müssten. „Sonst denkt man, das geht<br />

nicht.“<br />

Der Schulberater hat auch eine Erklärung<br />

dafür, warum trotz besserem Wissen,<br />

Frontalunterricht immer noch so häufig<br />

vorkomme: „Die Angst vor Kontrollverlust,<br />

wenn Schüler/innen unterschiedliche<br />

Sachen bearbeiten, ist stärker als das<br />

Wissen, dass bei Frontalunterricht die<br />

Hälfte nichts <strong>mit</strong>bekommt.“ Wichtig ist<br />

dem Lehrer im „Unruhestand“ auch, dass<br />

Ganztagsschulen nicht als Ballast empfunden<br />

werden. Die Halbtagsschule hält er<br />

für eine Kommunikations-Behinderungs-<br />

Anstalt. „Wann soll dort ein Kind darüber<br />

reden, dass sein Kaninchen gestorben ist?<br />

Das ist für das Kind wichtiger als Binomische<br />

Formeln“, erklärte der Pädagoge.<br />

„Nicht Schüler/innen haben ein Problem<br />

<strong>mit</strong> Ganztagsschulen, sondern Lehrer/<br />

innen“. Doch eine gute Ganztagsschule<br />

verschaffe allen mehr Zeit und sorge für<br />

gute Beziehungen. Dann würden Lehrer/<br />

innen die Erfahrung machen, dass ihre<br />

Arbeit leichter und besser werde.<br />

Maria Jeggle<br />

b&w-Redakteurin<br />

bildung & wissenschaft 04 / 2013<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!