28.02.2014 Aufrufe

Anlage 1 - Erläuterungsbericht - Amprion

Anlage 1 - Erläuterungsbericht - Amprion

Anlage 1 - Erläuterungsbericht - Amprion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amprion</strong> GmbH<br />

380-kV-Höchstspannungsfreileitung Pkt. Mudersbach – Eiserfeld, Bl. 4219<br />

im Bundesland Nordrhein-Westfalen<br />

<strong>Erläuterungsbericht</strong> <strong>Anlage</strong> 1 Seite 44 von 61<br />

an die Koordination der Arbeiten und Abstimmung bezüglich der zu treffenden Sicherungsund<br />

Schutzmaßnahmen.<br />

Bei den jeweils zur Anwendung kommenden Sicherheitsbestimmungen ist zu unterscheiden<br />

zwischen der Bauphase (Errichtungsphase) und der Betriebsphase (Arbeiten an bestehenden<br />

Leitungen). Hier gelten die gesetzlichen Anforderungen (TRBS) und berufsgenossenschaftlichen<br />

Unfallverhütungsvorschriften (BGV), Normen sowie <strong>Amprion</strong> spezifische Montagerichtlinien<br />

und arbeitsbereichsbezogene Betriebsanweisungen.<br />

In der nachfolgend aufgeführten Tabelle werden exemplarisch wesentliche für diese Phasen<br />

relevanten Unfallverhütungsvorschriften sowie DIN VDE –Vorschriften aufgelistet:<br />

Dokument Gültigkeit Wesentliche Inhalte<br />

Angaben zu<br />

BGV C22<br />

Gilt für Bauarbeiten und nicht für<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Arbeiten an fliegenden<br />

Bauten,<br />

Herstellung, Instandhaltung<br />

und das Abwracken<br />

von Wasserfahrzeugen<br />

und schwimmenden <strong>Anlage</strong>n,<br />

<strong>Anlage</strong> und Betrieb von<br />

Steinbrüchen über Tage,<br />

Gräbereien und Haldenabtragungen,<br />

das Anbringen, Ändern,<br />

Instandhalten und Abnehmen<br />

elektrischer Betriebsmittel<br />

an Freileitungen,<br />

Oberleitungsanlagen<br />

und Masten.<br />

gemeinsamen Bestimmungen sowie zu<br />

zusätzlichen Bestimmungen für<br />

Montagearbeiten,<br />

Abbrucharbeiten,<br />

Arbeiten mit heißen Massen,<br />

Arbeiten in Baugruben und Gräben sowie<br />

an und vor Erd- und Felswänden,<br />

Bauarbeiten unter Tage<br />

Arbeiten in Bohrungen und<br />

Arbeiten in Rohrleitungen sowie<br />

Ordnungswidrigkeiten<br />

bei Bauarbeiten entsprechend dem Gültigkeitsbereich.<br />

Angaben zu<br />

BGV D32<br />

Gilt für das Anbringen, Ändern,<br />

instandhalten und Abnehmen<br />

elektrischer Betriebsmittel an<br />

Freileitungen, Oberleitungsanlagen<br />

sowie Masten und für den<br />

Einsatz von Leitungsfahrzeugen<br />

auf Freileitungen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Arbeiten auf Masten<br />

Arbeiten auf Dächern<br />

Seilzugarbeiten<br />

Leitungsfahrzeugen<br />

Beschäftigungsbeschränkungen<br />

und<br />

Prüfungen<br />

Genehmigungen/Umweltschutz Leitungen (A-AG/Gro)<br />

DIS: 700184762 Stand: 19. August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!