28.02.2014 Aufrufe

T H E R M O Z I E G E L - Röben Tonbaustoffe GmbH

T H E R M O Z I E G E L - Röben Tonbaustoffe GmbH

T H E R M O Z I E G E L - Röben Tonbaustoffe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÖBEN THERMOZIEGEL<br />

1 0 PLUSPUNKTE<br />

1. Energiesparende<br />

Wärmedämmung<br />

Millionen kleiner Poren in den <strong>Röben</strong> THERMOZIEGELN<br />

behindern die Wärmeleitung. Schon einschalige<br />

Wände üblicher Dicken erfüllen daher die strengen<br />

Anforderungen der EnEV. Die wasserabweisende<br />

Mineralwoll-Dämmung in den Luftkammern erhöht<br />

den Wärmeschutz noch einmal. So ist der Passivhausstandard<br />

leicht zu erreichen.<br />

2. Wohngesundes Raumklima<br />

<strong>Röben</strong> THERMOZIEGEL haben ein hervorragendes<br />

Diffusionsverhalten, das heißt, dass feuchte Raumluft<br />

sich nicht in der Wand festsetzen kann. Im Winter<br />

wie im Sommer herrscht immer ein angenehmes und<br />

wohngesundes Austrocknungzeiten Raumklima. verschiedener Auch Wandbaustoffe die unvermeidliche<br />

Baufeuchte gibt der Ziegel sehr schnell ab - wichtig<br />

Kalksandstein ca. 1,20 Tage/cm2<br />

für die tatsächliche Wärmedämmung.<br />

Baustoffkenngröße s in Tage /cm2 = Ziegel ca. 0,28 Tage/cm2<br />

Porenbeton ca. 1,30 Tage/cm2<br />

Leichtbeton ca. 1,40 Tage/cm2<br />

Stahlbeton ca. 1,60 Tage/cm2<br />

Nachstehende Grafik zeigt die Austrocknungszeit<br />

unterschiedlicher Baustoffe im Vergleich<br />

Beispiel: Austrocknungszeit einer 24 cm dicken Wand aus unterschiedlichen Baustoffen (Einheit: Tage)<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

161<br />

691<br />

749<br />

Ziegel Kalksandstein Porenbeton Leichtbeton Stahlbeton<br />

Beispiel: Austrocknungszeit einer 24 cm dicken Wand<br />

aus unterschiedlichen Baustoffen (Einheit: Tage)<br />

806<br />

922<br />

3. Wohltuender Lärmschutz<br />

Wände aus <strong>Röben</strong> THERMOZIEGELN dämmen den<br />

Schall aufgrund ihrer Ziegelmasse deutlich. Mit<br />

ihrem Schalldämm-Maß R w, Bau, ref<br />

von 53 dB erfüllen<br />

einige THERMOZIEGEL – bie gleichzeitig hoher<br />

Wärmedämmung – auch behördliche Auflagen zum<br />

Lärmschutz, zum Beispiel in der Nähe von Flughäfen.<br />

4. Sicherer Brandschutz<br />

<strong>Röben</strong> THERMOZIEGEL brennen nicht, sie sind gebrannt.<br />

Auf zusätzliche Brandschutzmaßnahmen<br />

kann also getrost verzichtet werden. Im Geschoss-<br />

Wohnungsbau sind die <strong>Röben</strong> THERMOZIEGEL TV 9<br />

und TV 10 sogar als Brandwände nach DIN<br />

zugelassen.<br />

5. Hohe Druckfestigkeit<br />

Mit ihren verschiedenen Rohdichten garantieren<br />

<strong>Röben</strong> THERMOZIEGEL hohe Stein- und Mauerwerksfestigkeiten.<br />

Durch die integrierte Mineralwolldämmung<br />

können dabei gleichzeitig hohe<br />

Wärmedämmwerte erzielt werden.<br />

6. Massive Bauqualität auf Dauer<br />

Mauerwerk aus <strong>Röben</strong> THERMOZIEGELN ist massiv<br />

und langlebig. Die Ziegel verändern sich nicht bei<br />

statischer Belastung (tragende Wände) und bei<br />

Wärme- und Kälteeinflüssen. Das minimiert den<br />

Erhaltungsaufwand, sichert Bauqualität auf lange<br />

Sicht und erhöht den Wiederverkaufswert.<br />

7. Einfache Verarbeitung<br />

Mit großformatigen <strong>Röben</strong> THERMOZIEGELN ist ein<br />

zügiger Baufortschritt gewährleistet. Für jedes Gewerk<br />

lassen sich die Ziegel leicht und schnell passgenau<br />

fräsen, bohren und sägen.<br />

8. Homogenes Bauen mit<br />

intelligentem Ziegel-System<br />

Homogenes Mauerwerk, also gleiches Material für<br />

alle Wände, minimiert das Risiko von Bauschäden.<br />

Probleme mit Wärmebrücken, Verformungen, Rissen<br />

und nachlassendem Schallschutz entstehen erst gar<br />

nicht. Im umfangreichen <strong>Röben</strong> THERMOZIEGEL-<br />

System gibt es immer die passende Lösung für jeden<br />

Wandaufbau.<br />

9. Kostengünstiges Bauen<br />

Große Steinformate, Systemlösungen, Steingewichte<br />

unter 20 kg und perfekt aufeinander abgestimmte<br />

Ziegel-Konstruktionen: Das bringt bis zu<br />

50 % weniger Arbeitszeit, reduzierte Kosten, verkürzte<br />

Bauzeiten. Und Sie können früher einziehen.<br />

10. Ökologisches Bauen<br />

Viele Argumente sprechen dafür, dass umweltgerechtes<br />

Bauen mit <strong>Röben</strong> THERMOZIEGELN<br />

nachhaltiger und Ressourcen sparender ist. Sie<br />

sind aus Ton gebrannt und enthalten kein Kalk,<br />

kein Zement, keine Bindemittel.<br />

4<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!