28.02.2014 Aufrufe

Einweihung des Weinlehrpfades Saale-Unstrut

Einweihung des Weinlehrpfades Saale-Unstrut

Einweihung des Weinlehrpfades Saale-Unstrut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30. März 2013, ab 11.00 Uhr<br />

<strong>Einweihung</strong> <strong>des</strong> Weinlehrpfa<strong>des</strong> <strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong><br />

Dem Wein auf der Spur<br />

Entlang der <strong>Unstrut</strong> von Laucha kommend und rund um Freyburg vermitteln künftig 26 Tafeln anschaulich viel Wissenswertes über<br />

Weinberge und Winzer, Natur und Geselligkeit. Selbst für die kleinen Besucher erschließen sich auf speziellen Kindertafeln zwischen<br />

Weischütz und Zeddenbach so manche Geheimnisse.<br />

Genießen in einer einmaligen Weinkulturlandschaft!<br />

11.00 Uhr<br />

Offizielle <strong>Einweihung</strong> <strong>des</strong> Weinlehrpfa<strong>des</strong> <strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong> in Zeddenach<br />

(Lehrtafel 10, über die Brücke in Zeddenbach auf <strong>Unstrut</strong>-Radwanderweg)<br />

Weinbauverband <strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong>, Tel. 034464 / 26110<br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

Führung im Glockenmuseum Laucha<br />

Das Museum befindet sich in einer original erhalten gebliebenen Glockengießerwerkstatt aus dem Jahr 1790.<br />

Preis: 3,00 € / Pers.<br />

Glockenmuseum Laucha, Glockenstraße 1, 06636 Laucha, Tel. 0152 / 21029417<br />

11.00 – 17.00 Uhr<br />

Ostern in der Straußwirtschaft<br />

hauseigene Weine, Suppe, Herzhaftes vom Grill sowie Kaffee und Kuchen<br />

Weingut Wölbling, Weischütz Nr. 40, 06632 Freyburg, Tel. 034462 / 21381<br />

ab 14.00 Uhr<br />

„Kunst im Gut“ und Weinausschank<br />

Ausstellung „Spätlese“ mit Werken <strong>des</strong> Künstlers Klaus D. Hechler, 2012er Jungweine, ofenfrischer Flammkuchen und Käse in<br />

verschiedenen Variationen<br />

Weingut Bernard Pawis, Auf dem Gut 2, 06632 Zscheiplitz, Tel. 034464 / 28315<br />

15.00 Uhr<br />

Führung auf dem Gut Zscheiplitz - „Historie und Wein“<br />

Treffpunkt: Klosterkirche Zscheiplitz<br />

9.00 – 16.00 Uhr Mühlenladen geöffnet<br />

Besuch in der Wassermühle Zeddenbach - Im Angebot ist frisches Mühlenbrot.<br />

14.00 Uhr Öffentliche Mühlenführung<br />

Preis: 5,00 € / Erw., 2,00 € / Kinder, Dauer ca. 45 Min.<br />

Mühle Zeddenbach, Mühle Zeddenbach 1, , 06632 Freyburg/<strong>Unstrut</strong>, Tel. 034464 / 27380<br />

11.00 - 20.00 Uhr<br />

Leckereien aus dem Holzbackofen<br />

Genießen Sie die ersten Weine vom Spitzenjahrgang 2012 sowie Kaffee und Kuchen.<br />

WeinGalerie am Schweigenberg, Schweigenberge 2, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 28 914


ab 11.00 Uhr<br />

Start der Freiluftsaison<br />

Weingenuss und kleine Imbissangebote<br />

Thüringer Pforte, Brückenstraße 13, 06632 Freyburg, Tel. 0163 / 6348133<br />

14.00 Uhr<br />

Geführte Weinwanderung „Wandern gegen Wissensdurst auf dem Rundweg um Freyburg“<br />

Einblicke in die Weinbaugeschichte, Besichtigung einiger Weinberge und Wissenswertes zum Weinbau an <strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong> heute inkl.<br />

Besichtigung <strong>des</strong> Herzoglichen Weinbergs mit einem Gläschen Wein. Dauer ca. 2 Std.<br />

Treffpunkt: an der <strong>Unstrut</strong>-Schleuse, Freyburg (Netto-Parkplatz)<br />

Preis: 5,00 € / Erw., 2,00 € / Kind<br />

Weinerlebnisbegleiterin Iris Hölzer, Tel. 0162 / 5602396<br />

11.00, 12.30, 14.00, 15.30 Uhr<br />

Sektführung für Individualgäste<br />

Preis: 5,00 € / Pers., Dauer ca. 45 Min., inkl. einem Glas Sekt<br />

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 340<br />

13.00 Uhr<br />

Kellerführung für Individualbesucher<br />

Preis: 4,00 € / Pers., Dauer ca. 45 min., inkl. einem Glas Wein<br />

Winzervereinigung Freyburg eG, Querfurter Straße 10, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 3060<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

Weinausschank lädt zum Probieren<br />

hauseigene Weine, Winzervesper, Kaffee & Kuchen<br />

Weingut Deckert, Schützenstraße 5, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 27227<br />

ab 11.00 Uhr<br />

Stärkung im Aussichtsrestaurant mit traumhaftem Blick über das <strong>Unstrut</strong>tal<br />

Frühlings-Köstlichkeiten und eine österliche Speisekarte<br />

Berghotel zum Edelacker, Schloss 25, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 350<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

Führungen im Schloss: 10.30, 12.00, 14.00, 16.00 Uhr (ab 10 Pers. oder auf Voranmeldung)<br />

Sonderausstellung im Bergfried „Dicker Wilhelm“ auf Schloss Neuenburg<br />

„KANONENDONNER ÜBER FREYBURG – Die Stadt in den Kriegswirren zwischen 1806 und 1813“<br />

Preis / Pers.: Kernburg 6,00 €; ermäßigt 3,50 €; Familien 15,00 €, Bergfried 1,50 €; erm. 1,00 €<br />

Kombi-Ticket – Kernburg u. Bergfried 7,00 €; ermäßigt 4,00 €; Familien 17,00 €<br />

Museum Schloss Neuenburg, Schloss 1, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 35530<br />

ab 11.00 Uhr<br />

Frischer Speckkuchen & Wein<br />

ein besonderes Angebot auf der Speisekarte <strong>des</strong> Weinrestaurants: Speckkuchen & Müller-Thurgau (0,2 l) 5,00 €<br />

Hotel Rebschule, Ehrauberge 33, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 3080<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Weinbergsführung mit anschließendem kulinarischem Weinabend<br />

3-Gang-Menü mit passenden drei hauseigenen Weinen<br />

Preis: 29,00 € / Pers., Voranmeldung erbeten<br />

Restaurant u. Weinhaus Zur Sonnenuhr, Ehrauberge 13, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 26270<br />

15.00 Uhr<br />

Führung durch den Herzoglichen Weinberg<br />

Preis: 5,00 € / Pers., Dauer 1 Std., inkl. einem Glas Wein<br />

Herzoglicher Weinberg, Mühlstraße 23, 06632 Freyburg, Tel. 034464 / 66431<br />

Mehr Informationen unter:<br />

Weinbauverband <strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong> e. V.<br />

Gebietsweinwerbung<br />

Querfurter Straße 10<br />

06632 Freyburg (<strong>Unstrut</strong>)<br />

Tel. 034464 / 26110<br />

Fax 034464 / 29416<br />

www.weinregion-saale-unstrut.de<br />

info@weinbauverband-saale-unstrut.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!