28.02.2014 Aufrufe

Diss_Schade_Carolin.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Diss_Schade_Carolin.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Diss_Schade_Carolin.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Zentrum für Radiologie<br />

in der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin<br />

(kommissarischer Leiter : Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Hosten)<br />

der <strong>Universität</strong>smedizin<br />

der <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Greifswald</strong><br />

Patientenzufriedenheit bei Radiojodtherapie<br />

Fragebogenstudie an der Klinik für Nuklearmedizin <strong>Greifswald</strong><br />

Inaugural - <strong>Diss</strong>ertation<br />

zur<br />

Erlangung des akademischen<br />

Grades<br />

Doktor der Medizin<br />

(Dr. med.)<br />

der<br />

<strong>Universität</strong>smedizin<br />

der<br />

<strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong>-<strong>Universität</strong><br />

<strong>Greifswald</strong><br />

2013<br />

vorgelegt von: <strong>Carolin</strong> <strong>Schade</strong><br />

geb. am: 12.08.1984<br />

in: Hanse- und <strong>Universität</strong>sstadt<br />

<strong>Greifswald</strong>


Dekan: Prof. Dr. med. dent. Reiner Biffar<br />

1. Gutachter: Prof. Dr. med. Gerhard Kirsch<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. med. Susanne Klutmann<br />

(3. Gutachter:)<br />

Ort, Raum: <strong>Greifswald</strong>, Seminarraum 4, Community Medicine<br />

Tag der Disputation: 20.12.2013


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ...................................................................................................... 1<br />

Abbildungsverzeichnis .............................................................................................. 5<br />

Tabellenverzeichnis ................................................................................................... 9<br />

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... 11<br />

1. Einleitung ............................................................................................................. 1<br />

1.1. Bedeutung der Patientenzufriedenheit .......................................................... 1<br />

1.1.1. Definition Patientenzufriedenheit ................................................................ 3<br />

1.1.2. Beeinflussende Faktoren der Patientenzufriedenheit ............................... 7<br />

1.1.2.1. Klassische Einflussfaktoren ........................................................................ 8<br />

1.1.2.2. Interpersonelle Einflussfaktoren ................................................................. 9<br />

1.1.2.3. Der Arzt als Einflussfaktor ......................................................................... 10<br />

1.1.3. Meinungsermittlung ................................................................................... 11<br />

1.1.4. Fragebogen als Messinstrument zur Meinungsermittlung ..................... 13<br />

1.2. Radiojodtherapie aus Sicht des Patienten .................................................. 15<br />

1.2.1. Vorbereitung ............................................................................................... 16<br />

1.2.2. Stationäre Aufnahme .................................................................................. 16<br />

1.2.3. Durchführung und stationärer Aufenthalt ................................................ 16<br />

1.2.4. Nachkontrollen ............................................................................................ 17<br />

1.2.5. Hinweise zur Patientenaufklärung ............................................................ 17<br />

1.2.6. Patientenpsyche und Besonderheiten der Radiojodtherapie ................ 19<br />

1.3. Zielstellung ..................................................................................................... 21<br />

2. Patienten und Methoden ................................................................................... 24<br />

2.1. Patientenfragebogen ..................................................................................... 24<br />

I


2.1.1. Intention ....................................................................................................... 24<br />

2.1.2. Aufbau ......................................................................................................... 25<br />

2.2. Studienbeschreibung .................................................................................... 27<br />

2.2.1. Datenerhebung und –eingabe ................................................................... 27<br />

2.2.2. Parameter der Datenbank .......................................................................... 28<br />

2.2.3. Statistik ........................................................................................................ 28<br />

2.3. Patientenkollektiv .......................................................................................... 30<br />

2.3.1. Ein- und Ausschlusskriterien, Ausfälle .................................................... 31<br />

2.3.2. Rücklauf ....................................................................................................... 32<br />

2.3.3. Charakterisierung ....................................................................................... 34<br />

2.4. Methodenkritische Untersuchungen ............................................................ 38<br />

2.5. Vergleich mit den Ergebnissen der Befragung für das Gesamtklinikum . 39<br />

3. Ergebnisse ......................................................................................................... 40<br />

3.1. Subjektive Beschwerden und Ängste (Frage 1 – 4) .................................... 41<br />

3.1.1. Subjektive Beschwerden vor der RJTH (Frage 1) .................................... 41<br />

3.1.2. Verschlechterung subjektiver Beschwerden unter der RJTH (Frage 2) 42<br />

3.1.3. Verbesserung der subjektiven Beschwerden nach der RJTH (Frage 3) 43<br />

3.1.4. Angst vor möglichen Folgen der RJTH (Frage 4) .................................... 45<br />

3.2. Vorinformationen und Beratung (Frage 5 - 6) ............................................. 46<br />

3.2.1. Informationsquellen (Frage 5) ................................................................... 46<br />

3.2.2. Intentionsquellen (Frage 6) ........................................................................ 47<br />

3.3. Patientenbeurteilungen (Frage 7 – 12A) ...................................................... 49<br />

3.3.1. Aufklärung (Frage 7) ................................................................................... 50<br />

3.3.2. Unterbringung (Frage 8) ............................................................................. 53<br />

3.3.3. Verpflegung (Frage 9) ................................................................................. 56<br />

II


3.3.4. Organisationsablauf (Frage 10) ................................................................. 59<br />

3.3.5. Betreuung (Frage 11) .................................................................................. 63<br />

3.3.6. Wohlbefinden während des Aufenthaltes (Frage 12) .............................. 66<br />

3.3.7. Aktive Patienteneinbindung (Frage 12A) .................................................. 68<br />

3.3.8. Globalnote ................................................................................................... 70<br />

3.4. Methodenkritische Untersuchung ................................................................ 73<br />

4. Vergleich mit Ergebnissen für das Gesamtklinikum ..................................... 77<br />

5. Diskussion ......................................................................................................... 79<br />

5.1. Subjektive Beschwerden vs. Zufriedenheit ................................................. 79<br />

5.2. Vorinformation vs. Zufriedenheit .................................................................. 81<br />

5.3. Ängste vs. Zufriedenheit ............................................................................... 82<br />

5.4. Aspekte der Zufriedenheit (Frage 7 – 12), Zeitverläufe, Einflussfaktoren 82<br />

5.4.1. Teilaspekte und Globalnote der Patientenzufriedenheit ......................... 83<br />

5.4.2. Medizinisch-behandlungsrelevante Aspekte (Aufklärung Frage 7,<br />

Organisation Frage 10, Betreuung Frage 11) ........................................... 86<br />

5.4.2.1. „Hotel“-Aspekte (Unterkunft Frage 8, Verpflegung Frage 9) .................. 87<br />

5.4.2.2. Wohlbefinden (Frage 12) ............................................................................ 87<br />

5.4.2.3. Aktive Patienteneinbindung ...................................................................... 88<br />

5.4.2.4. Globalnote ................................................................................................... 88<br />

5.4.3. Zufriedenheit im Zeitverlauf ....................................................................... 88<br />

5.5. Patientenmerkmale als Einflussfaktor für die Patientenzufriedenheit ..... 90<br />

5.6. Methodenkritik ................................................................................................ 93<br />

5.7. Vergleich mit den Ergebnissen der Befragung für das Gesamtklinikum . 95<br />

5.8. Fragebogen im Qualitätsmanagement ......................................................... 97<br />

Zusammenfassung ................................................................................................ 100<br />

Literaturverzeichnis ............................................................................................... 102<br />

III


Anhang .................................................................................................................... 111<br />

Eidesstattliche Erklärung ...................................................................................... 113<br />

Lebenslauf .............................................................................................................. 114<br />

Danksagung ........................................................................................................... 115<br />

IV


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Patientenanzahl während des Befragungszeitraumes ..................... 31<br />

Abbildung 2: Rücklaufquote der Fragebögen während des Befragungszeitraumes 32<br />

Abbildung 3: Anteil unbeantworteter Fragen ........................................................... 34<br />

Abbildung 4: Patientenanzahl während des Befragungszeitraumes und<br />

Frauenanteil ........................................................................................ 35<br />

Abbildung 5: Patientenanzahl in Altersgruppen ....................................................... 36<br />

Abbildung 6: Erkrankungen und Funktionslagen ..................................................... 36<br />

Abbildung 7: Art und Schweregrad subjektiver Beschwerden ................................. 37<br />

Abbildung 8: Durchschnittliche Aufenthaltsdauer und Standardabweichung<br />

während des Befragungszeitraumes .................................................. 38<br />

Abbildung 9: Beschwerdearten vor RJTH insgesamt und anteilig bei Frauen und<br />

Männern ............................................................................................. 41<br />

Abbildung 10: Beschwerdearten vor RJTH in den Altersgruppen ............................. 42<br />

Abbildung 11: Beschwerdearten unter RJTH insgesamt und anteilig bei Frauen<br />

und Männern ...................................................................................... 43<br />

Abbildung 12: Beschwerderückganges nach RJTH insgesamt und anteilig bei<br />

Frauen und Männern .......................................................................... 44<br />

Abbildung 13: Beschwerderückganges nach RJTH in den Altersgruppen ................ 44<br />

Abbildung 14: Ängste vor Folgen der RJTH insgesamt und anteilig bei Frauen und<br />

Männern ............................................................................................. 45<br />

Abbildung 15: Ängste vor Folgen der RJTH in den Altersgruppen ............................ 46<br />

Abbildung 16: Vorinformationsquellen zur RJTH ....................................................... 46<br />

Abbildung 17: Vorinformationsquellen von Haus- und Facharzt zur RJTH in den<br />

Altersgruppen ..................................................................................... 47<br />

Abbildung 18: Intentionsquellen zur RJTH ................................................................ 48<br />

Abbildung 19: Intentionsquellen von Haus- und Facharzt zur RJTH in den<br />

Altersgruppen ..................................................................................... 48<br />

Abbildung 20: Beurteilungen zur Aufklärung nach Gruppierung ................................ 50<br />

Abbildung 21: Beurteilungen zur Aufklärung im Zeitverlauf ....................................... 51<br />

V


Abbildung 22: Beurteilungen zur Aufklärung nach Funktionslage der Schilddrüse ... 52<br />

Abbildung 23: Beurteilungen zur Aufklärung nach Aufenthaltsdauer ......................... 52<br />

Abbildung 24: Beurteilungen zur Unterbringung nach Gruppierung .......................... 53<br />

Abbildung 25: Beurteilungen zur Unterbringung im Zeitverlauf ................................. 54<br />

Abbildung 26: Beurteilungen zur Unterbringung nach Geschlecht ............................ 54<br />

Abbildung 27: Beurteilungen zur Unterbringung nach Altersgruppen ........................ 55<br />

Abbildung 28: Beurteilungen zur Unterbringung nach Aufenthaltsdauer ................... 56<br />

Abbildung 29: Beurteilungen zur Verpflegung nach Gruppierung ............................. 56<br />

Abbildung 30: Beurteilungen zur Verpflegung im Zeitverlauf ..................................... 57<br />

Abbildung 31: Beurteilungen zur Verpflegung nach Geschlecht ............................... 58<br />

Abbildung 32: Beurteilungen zur Verpflegung nach Altersgruppen ........................... 58<br />

Abbildung 33: Beurteilungen zur Verpflegung nach Aufenthaltsdauer ...................... 59<br />

Abbildung 34: Beurteilungen zum Organisationsablauf nach Gruppierung ............... 60<br />

Abbildung 35: Beurteilungen zum Organisationsablauf im Zeitverlauf ...................... 60<br />

Abbildung 36: Beurteilungen zum Organisationsablauf nach Geschlecht ................. 61<br />

Abbildung 37: Beurteilungen zum Organisationsablauf nach Altersgruppen ............. 61<br />

Abbildung 38: Beurteilungen zum Organisationsablauf nach Art der subjektiven<br />

Beschwerden ...................................................................................... 62<br />

Abbildung 39: Beurteilungen zur Betreuung nach Gruppierung ................................ 63<br />

Abbildung 40: Beurteilungen zur Betreuung im Zeitverlauf ....................................... 64<br />

Abbildung 41: Beurteilungen zur Betreuung nach Geschlecht .................................. 64<br />

Abbildung 42: Beurteilungen zur Betreuung nach Altersgruppen .............................. 65<br />

Abbildung 43: Beurteilungen zur Betreuung nach Funktionslage der Schilddrüse .... 65<br />

Abbildung 44: Beurteilungen zum Wohlbefinden nach Gruppierung ......................... 66<br />

Abbildung 45: Beurteilungen zum Wohlbefinden im Zeitverlauf ................................ 67<br />

Abbildung 46: Beurteilungen zum Wohlbefinden nach Grad der subjektiven<br />

Beschwerden ...................................................................................... 67<br />

Abbildung 47: Beurteilungen zum Wohlbefinden nach Art der subjektiven<br />

Beschwerden ...................................................................................... 68<br />

VI


Abbildung 48: Beurteilungen zur aktiven Einbindung nach Gruppierung .................. 69<br />

Abbildung 49: Beurteilungen zur aktiven Einbindung im Zeitverlauf .......................... 69<br />

Abbildung 50: Beurteilungen in der Globalnote nach Gruppierung ........................... 70<br />

Abbildung 51: Beurteilungen der Globalnote während des Befragungszeitraumes<br />

(Mittelwerte und 95%-KI) .................................................................... 71<br />

Abbildung 52: Beurteilungen der Globalnote nach Geschlecht ................................. 71<br />

Abbildung 53: Beurteilungen der Globalnote nach Altersgruppen ............................. 72<br />

Abbildung 54: Intentionen zur Beantwortung des Fragebogens ................................ 74<br />

Abbildung 55: Befragungsmodalitäten ....................................................................... 74<br />

Abbildung 56: Beurteilungen zum Layout des Patientenfragebogens ....................... 75<br />

Abbildung 57: Beurteilungen des Wohlbefindens in Abhängigkeit vom Grad der<br />

subjektiven Beschwerden ................................................................... 80<br />

Abbildung 58: Beurteilungen zu Organisation in Abhängigkeit von der Art der<br />

subjektiven Beschwerden ................................................................... 80<br />

Abbildung 59: Beurteilung des Wohlbefindens während des stationären<br />

Aufenthaltes in Abhängigkeit von der Art der subjektiven .....................<br />

Beschwerden ...................................................................................... 81<br />

Abbildung 60: Beurteilungen der Teilaspekte (Frage 7 - 12A) und der Globalnote ... 83<br />

Abbildung 61: Zufriedenheitsklassen der Teilaspekte (Frage 7 - 12A) und<br />

Globalnote .......................................................................................... 84<br />

Abbildung 62: Abweichung der Differenz der Mittelwerte und Differenz der<br />

%-Punkte unzufriedener Patienten in einer 4-Felder-Tafel für<br />

Frage 7 -12A. ...................................................................................... 85<br />

Abbildung 63: Beurteilungen der Teilaspekte (Frage 7 – 12A), sowie der<br />

Globalnote während des Befragungszeitraumes und lineare<br />

Regression .......................................................................................... 88<br />

Abbildung 64: Beurteilung interner (Aufklärung, Organisationsablauf, Betreuung)<br />

und externer Aspekte (Unterbringung, Verpflegung) der<br />

Patientenzufriedenheit während des Befragungszeitraumes ............ 90<br />

Abbildung 65: Beurteilungen der Globalnote in Abhängigkeit vom Alter im<br />

Streudiagramm und lineare Regression ............................................. 92<br />

Abbildung 66: Abbildung aus dem Bericht an den Vorstand des <strong>Universität</strong>sklinikums<br />

<strong>Greifswald</strong> zur 3. Patientenbefragung am <strong>Universität</strong>sklinikum<br />

VII


<strong>Greifswald</strong> 2009: Differenz der Mittelwerte der<br />

Patientenzufriedenheit, sowie Differenz der %-Punkte unzufriedener<br />

Patienten einzelner Kliniken vom Durchschnitt der Gesamtklinik für<br />

2008 [Kohlmann et al. 2009]. Der Stichprobenumfang lag, je nach<br />

Klinik zwischen 33 und 217 Patienten. ............................................... 95<br />

Abbildung 67: Kritik und Lob in den Fragen 12 und 13, sowie prozentualer Anteil<br />

der Kritik .............................................................................................. 98<br />

Abbildung 68: Patientenselbstmessung ................................................................... 114<br />

Abbildung 69: Aufklärungsgespräch…………………………………………………….111<br />

Abbildung 70: Wintergarten für Patienten……………………………………..……….114<br />

Abbildung 71: Klinikpark der NUK..…………………………………………………….111<br />

Abbildung 72: Lageplan der Klinik für NUK…………………………………………….114<br />

Abbildung 73: Altbau der Klinik für NUK………………………………………………..111<br />

Abbildung 74: Patientenzimmer………………………..………………………………..114<br />

Abbildung 75: Patiententoilette………………………………………………………….111<br />

Abbildung 76: Patientendusche……………………………………………………….…114<br />

Abbildung 77: Abklinganlage…………………………………..………………………...111<br />

Abbildung 78: Patientenfragebogen der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin…116<br />

VIII


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1:<br />

Zusammenfassung der Literaturergebnisse hinsichtlich Einflussfaktoren<br />

auf die Patientenzufriedenheit .................................................................. 8<br />

Tabelle 2: Aufklärungszeitpunkte und –formen für Patienten ................................. 19<br />

Tabelle 3: Gliederung des Patientenfragebogens ................................................... 25<br />

Tabelle 4: Parameter der Datenbank ...................................................................... 28<br />

Tabelle 5: Gruppierung der Antworten Frage 7 - 12A ............................................. 29<br />

Tabelle 6: Variablen und Gruppierung Frage 7 - 12A ............................................. 30<br />

Tabelle 7: Demographische Daten des Patientenkollektivs .................................... 31<br />

Tabelle 8:<br />

Vergleich der demographischen Daten von Respondern und Non-<br />

Respondern ............................................................................................ 32<br />

Tabelle 9: Patientencharakterisierung .................................................................... 34<br />

Tabelle 10: Methodenvergleich zwischen Patientenbefragung der Nuklearmedizin<br />

und der Befragung für das Gesamtklinikum durch das Institut für<br />

Community Medicine .............................................................................. 39<br />

Tabelle 11: Ergebnisse Frage 7 – 10 ........................................................................ 49<br />

Tabelle 12: Ergebnisse Frage 11 - 12A und Globalnote ............................................ 49<br />

Tabelle 13: Aufgeschlüsselte Beurteilungen zur Aufklärung ...................................... 50<br />

Tabelle 14: Aufgeschlüsselten Beurteilungen zur Unterbringung .............................. 53<br />

Tabelle 15: Aufgeschlüsselten Beurteilungen zur Verpflegung ................................. 56<br />

Tabelle 16: Aufgeschlüsselte Beurteilungen zum Organisationsablauf ..................... 59<br />

Tabelle 17: Aufgeschlüsselte Beurteilungen zur Betreuung ...................................... 63<br />

Tabelle 18: Aufgeschlüsselte Beurteilungen zum Wohlbefinden ............................... 66<br />

Tabelle 19: Aufgeschlüsselte Beurteilungen zur aktiven Einbindung ........................ 68<br />

Tabelle 20: Gegenüberstellung der Ergebnisse der Nuklearmedizin und der<br />

Community Medicine (Gesamtklinikum, Bereich Nuklearmedizin) ......... 77<br />

Tabelle 21: Patientenzufriedenheit (Frage 7 - 12A) unterschiedlicher Aspekte nach<br />

Mittelwerten der Beurteilungen und %-Anteil unzufriedener Patienten .. 84<br />

IX


Tabelle 22: Varianzanalyse von Patientenmerkmalen auf die Teilaspekte (Frage 7 -<br />

12) und die Gesamtzufriedenheit (Globalnote), sowie signifikante<br />

Einflussvariablen und deren Anteil an der Varianz ................................. 91<br />

X


Abkürzungsverzeichnis<br />

d<br />

Allg<br />

Euth<br />

Hyperth<br />

Hypoth<br />

KI<br />

KID<br />

m (± SA; 95% KI)<br />

m Med (KI 5;95%)<br />

n<br />

n.s.<br />

NUK<br />

RJ<br />

RJTH<br />

SA<br />

y<br />

Tage<br />

Allgemein<br />

Euthyreose<br />

Hyperthyreose<br />

Hypothyreose<br />

Konfidenzintervall<br />

Krankenhausinformationsdienstleister<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

Anzahl<br />

nicht signifikant<br />

Nuklearmedizin<br />

Radiojod<br />

Radiojodtherapie<br />

Standardabweichung<br />

Jahre<br />

XI


1. Einleitung<br />

1.1. Bedeutung der Patientenzufriedenheit<br />

Während Patienten meist unter klinisch-medizinischen Aspekten betrachtet wurden,<br />

rückt heute eine neue Sichtweise mehr in den Vordergrund: Der Patient auch als<br />

Kunde. Mit 84,2% betrachtet sich die Mehrzahl der Patienten als Kunden.<br />

[Brudermann 1995]<br />

Bedingt durch eine freie Arzt- und Krankenhauswahl und den stetigen Druck der<br />

Kostenminimierung bei einem möglichst hohen Anspruch an Qualität der<br />

Versorgung, entsteht ein Wettbewerb um den Patienten auch als kritischen Kunden.<br />

[Braun 1994] Es ist ein höheres Patientenaufkommen notwendig, um die anfallenden<br />

Kosten zu decken. [Baberg et al. 2001] Auf dieser Grundlage sind Krankenhäuser<br />

gezwungen, sich immer mehr in Richtung eines wettbewerbsorientierten<br />

Dienstleisters zu entwickeln. [Grau et al. 2003; Meuser 2004, Röwenkamp 2010]<br />

„Patienten werden […] unabhängiger, sie haben mehr Wahlmöglichkeiten, sind<br />

mobiler, gehen verantwortungsvoller mit der eigenen Gesundheit um und suchen<br />

sich Informationen über Gesundheitsleistungen“. [Ziesche 2008].<br />

Die Ansprüche der Patienten unterliegen demnach einem Wandel. Der Patient<br />

erwartet, neben guten medizinischen Leistungen, auch einen guten „Service“. Er ist<br />

nunmehr nicht nur als Objekt zu betrachten, sondern vielmehr auch als kritischer<br />

Kunde, der eine Integration in medizinische Entscheidungen, Aufklärung und<br />

Wahrung seiner Rechte fordert. [Bayer et al. 2006]<br />

Der zufriedene Patient stellt einen wichtigen Erfolgsfaktor für ein Krankenhaus oder<br />

andere medizinische Einrichtungen dar. Er wird zu einem kritischen<br />

Beziehungspartner mit steigenden Erwartungen an ein Krankenhaus. [Braun 1994]<br />

Der Patient gibt sein Erlebtes weiter und trägt so einen wichtigen Teil zur<br />

Öffentlichkeitsarbeit eines Arztes oder Krankenhauses bei. Nur ein zufriedener<br />

Patient wird gegenüber seinem Umfeld eine Empfehlung aussprechen. Patienten, als<br />

medizinische Laien, können ärztliche Qualität in der Behandlung nur schwerlich<br />

einschätzen. Es ist daher für sie von großer Bedeutung, auf anderweitige Indikatoren<br />

zurückzugreifen. Dies kann zum Beispiel der Bekanntheitsgrad oder das Ansehen<br />

einer Klinik sein. [Tisch et al. 2002]<br />

1


Die Patientenzufriedenheit ist ein bedeutender Imagefaktor, was wiederum<br />

Auswirkungen auf die Entscheidungen der Krankenhauswahl anderer Patienten mit<br />

sich zieht. Somit verkörpert der zufriedene Patient den wichtigsten Erfolgsfaktor für<br />

das Unternehmen Krankenhaus, und Patienteneinschätzungen rücken somit<br />

zunehmend in den Mittelpunkt für erfolgreiche Kliniken und Praxen. [Ament-Rambow<br />

1998; Baberg et al. 2001; Grau et al. 2003]<br />

Die Faktoren der Patientenzufriedenheit beziehen sich nicht nur auf den rein klinischmedizinischen<br />

Aspekt, sondern beinhalten auch Faktoren wie das Personal (Pflege,<br />

Ärzte) und Material (Beschäftigungsmöglichkeiten, Ausstattung, Verpflegung,<br />

Geräte). Hinzu kommen individuelle Faktoren des Patienten selbst. [Bayer et al.<br />

2006] Dies sind z.B. der Gesundheitszustand, interpersonelle Beziehungen,<br />

Motivation und Psyche. „Eine verbesserte Medizin muss verschiedenartige<br />

Qualitätskriterien definieren und erfüllen. Diese können nicht nur aus der Medizin<br />

selbst stammen, sondern müssen benachbarte Disziplinen wie Ethik, Rechts- und<br />

Wirtschaftswissenschaften als Rahmenbedingungen berücksichtigen“. [Barth 1999]<br />

Zufriedenheit kann die Compliance und das Ausmaß der Zusammenarbeit mit dem<br />

Arzt verbessern. So kann der Heilungsprozess indirekt beschleunigt werden. [Aust<br />

1994; Hudler et al. 2000] Ein zufriedener Patient kann demnach die Arzt-Patienten-<br />

Beziehung fördern. Ärztliche Anweisungen werden besser befolgt und die<br />

gesundheitliche Genesung begünstigt. [Carr-Hill 1992; Hankins et al. 1996]<br />

Die Meinung der Patienten gibt Hinweise auf Schwachstellen aus einer ganz<br />

einmaligen Sichtweise, da sie sich nicht nur auf die medizinische Behandlung<br />

beschränkt, sondern auch zwischenmenschliche Aspekte berücksichtigt. [Wüthrich-<br />

Schneider 2000a] Die Untersuchungen zur Zufriedenheit weisen durchaus Mängel<br />

auf, was vor allem durch die Subjektivität der Patienten bedingt ist, jedoch liefert sie<br />

„zweifelsohne qualitätssensitive und –relevante sowie einzigartige, auf andere Weise<br />

nicht zu gewinnende Informationen“. [Raspe et al. 1996]<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Bedeutung der<br />

Patientenzufriedenheit sowohl wirtschaftliche als auch soziologische Komponenten<br />

umfasst. Die Erfassung der Patientenzufriedenheit wird relevanter, um die Qualität<br />

einer medizinischen Einrichtung zu sichern sowie verbessern zu können.<br />

Patientenfragebögen können dazu als Instrument dienen. [Grau et al. 2003]<br />

2


1999 führte die Klinik für Nuklearmedizin in der <strong>Universität</strong>smedizin <strong>Greifswald</strong> einen<br />

Fragebogen ein, der die Zufriedenheit der Patienten mit der Radiojodtherapie (RJTH)<br />

erfassen sollte. Primäres Ziel war hierbei, eine Rückkopplung durch Patienten zu<br />

bekommen und eine Qualitätssicherung zu realisieren.<br />

1.1.1. Definition Patientenzufriedenheit<br />

In der Literatur findet sich keine einheitliche Definition der Patientenzufriedenheit.<br />

Dieser Begriff kann grundlegend als „Bewertung von Situationen, Personen, Sachen,<br />

allgemein von Objekten“ gedeutet werden. [Ipsen 1978]<br />

Patientenzufriedenheit wird beschrieben als „des Patienten eigene Beurteilung<br />

(subjektiv und objektiv) aller Aspekte einer medizinischer Versorgung […]“ [Panchaud<br />

et al. 1999]. Diese „[…] beinhaltet auch die zwischenmenschlichen Gesichtspunkte<br />

einer Behandlung und deren organisatorischer Ablauf“. [Panchaud et al. 1999] Sie ist<br />

charakterisiert als ein komplexes Konstrukt aus unterschiedlichen Faktoren wie<br />

Lifestyle, eigenen Erfahrungen, zukünftigen Erwartungen und der Gesellschaft. [Carr-<br />

Hill 1992] Ein wesentlicher Zusammenhang besteht zwischen der Zufriedenheit und<br />

der Einbeziehung der Patienten bzw. der Kommunikation zwischen Arzt und<br />

Patienten. „Patientenzufriedenheit hängt wesentlich von der Fähigkeit des Arztes ab,<br />

mit dem Patienten zu kommunizieren, insbesondere ihn über Entstehung und Verlauf<br />

seiner Krankheit zu unterrichten und ihn in die Therapie einzubeziehen.“ [Zetkin et al.<br />

1999]<br />

Das Endergebnis der medizinischen Behandlung ist eine wichtige Dimension der<br />

Zufriedenheit. Die Patientenzufriedenheit, ein „relatives Maß aus Erwartungen an<br />

eine Behandlung und tatsächlich erfahrener Behandlung“. [Rentrop et al. 1999] Es<br />

handelt sich um einen „ […] kognitiven Soll-Ist-Vergleichsprozess, der zu einer<br />

Bestätigung oder Nichtbestätigung führt. Als direkte emotionale Reaktion auf diesen<br />

(Nicht-) Bestätigungsprozess resultiert Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit. Der<br />

Prozess der Bestätigung bzw. Nichtbestätigung ist somit die zentrale Schnittstelle<br />

zwischen der Soll- und der Ist-Leistung sowie der (Un-)Zufriedenheit.“ [Homburg et<br />

al. 1995]<br />

Im Confirmation–Disconfirmation Paradigma ist Zufriedenheit das Ergebnis eines<br />

komplexen psychischen Vergleichsprozesses zwischen einer Ist-Leistung und einer<br />

3


Soll-Leistung. Stimmt der Soll-Ist Vergleich überein, entsteht in der Summe<br />

Zufriedenheit. Entspricht der Ist-Zustand nicht dem Soll-Zustand, kommt es zur<br />

Disconfirmation. Bei einer negativen Nichtbestätigung kommt es zur Unzufriedenheit,<br />

bei positiven jedoch zur höchsten Zufriedenheit. [Homburg 2006] „ […] aus der<br />

gefühlsmäßigen Bewertung einer überraschend großen positiven bzw. negativen<br />

Differenz“ entsteht „ Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit“. [Gierl et al. 1992]<br />

Nach Leimkühler und Müller [Wüthrich-Schneider 2000a; vgl. Leimkühler et al. 1996]<br />

sind fünf Theorien beschrieben, die auch von anderen Autoren aufgegriffen wurden.<br />

Die soziale Vergleichstheorie benennt den Zustand einer Bezugsperson als Maßstab<br />

für die eigene Zufriedenheit: geht es Patienten besser oder mindestens genauso gut<br />

geht, wie einer Bezugsperson, sind diese zufrieden.<br />

Nach der Adaptationstheorie werden die aktuellen subjektiven Erfahrungen mit<br />

denen aus der Vergangenheit verglichen. Es findet ein Vergleich zwischen den<br />

gegenwärtigen und vergangenen Erfahrungen statt.<br />

Die Anspruchsniveautheorie geht davon aus, dass sich Zufriedenheit aus dem<br />

Anspruchsniveau jedes einzelnen Patienten ergibt, sowie seiner subjektiv<br />

wahrgenommenen Situation. Es ergibt sich folgender Sachverhalt: bei einem hohen<br />

Anspruchsniveau zeigt sich eine eher niedrige, bei niedrigerem eine höhere<br />

Zufriedenheit.<br />

Der kompetenztheoretische Ansatz umreißt die Zufriedenheit als das Ergebnis einer<br />

erfolgreichen Bewältigung von externen Anforderungen. Der Patient erlangt das<br />

Vertrauen in sich selbst, gewünschte Ziele zu erreichen und Unerwünschtes zu<br />

vermeiden.<br />

Laut kognitiver <strong>Diss</strong>onanztheorie kommt es zur Entstehung von interpersonellen<br />

Spannungszuständen, wenn Erwartung und Realität nicht übereinstimmen. Dies hat<br />

das Gefühl von Unzufriedenheit zur Folge. Bei übereinstimmenden Erwartungen und<br />

Realität ergibt sich Zufriedenheit.<br />

Patientenzufriedenheit ist „ein multidimensionaler Begriff, der verschiedene Aspekte<br />

und Komponenten des Versorgungsprozesses betrifft und zugleich bestimmt wird<br />

von den keineswegs einheitlichen Maßstäben, die Patienten an ihre medizinische<br />

Behandlung anlegen“. [Blum et al. 2001] Die Dimensionen bestehen aus der<br />

ärztlichen, pflegerischen, sowie der Hotel-Leistung.<br />

4


Das Evaluationsmodell beschreibt die Patientenzufriedenheit als eine positive oder<br />

negative Bewertung der medizinischen Leistung. Dazu gehören folgende Aspekte:<br />

• fachliche Kompetenz<br />

• Psychosoziale Betreuung (Freundlichkeit, emotionale Unterstützung,<br />

Patientenaufklärung)<br />

• räumlich-technische Ausstattung<br />

• Zugänglichkeit (Wartezeit, Erreichbarkeit der Institution)<br />

• Therapieergebnis<br />

• Versorgungskontinuität<br />

• Finanzierung<br />

• Verfügbarkeit<br />

Im Diskrepanzmodell ergibt sich Zufriedenheit dann, wenn die Erwartungen und<br />

Ansprüche der wahrgenommenen Qualität miteinander übereinstimmen. [Blum 1998]<br />

Von Hall und Dornan werden 12 Dimensionen der Zufriedenheit beschrieben [Hall et<br />

al. 1988a; Hall et al.1988b]:<br />

• Psychosoziale Betreuung<br />

• Informationen und Aufklärung<br />

• Gesamtqualität, fachliche oder technische Kompetenz des medizinischen<br />

Personals<br />

• Gesamtzufriedenheit<br />

• Organisation, Ablauforganisation, administrativer Aufwand<br />

• Erreichbarkeit, Zugänglichkeit, Verfügbarkeit<br />

• Kosten und Finanzierung<br />

• Einrichtung oder infrastrukturelle Ausstattung<br />

• Behandlungsergebnis<br />

• Versorgungskontinuität<br />

• Berücksichtigung allgemeiner Lebensprobleme des Patienten<br />

Ein psychologischer Gedankenansatz benennt drei Kriterien der<br />

Patientenzufriedenheit. „Die kognitive Dimension misst alle vom Arzt gegebenen<br />

Informationen und Erklärungen, d.h. alle Umstände, die mit dem Verständnis und der<br />

Entwicklung der Krankheit sowie mit ihrer Therapie zusammenhängen. Die affektive<br />

Dimension erfasst die subjektive vom Patienten wahrgenommene Behandlung,<br />

5


einschließlich seines in den Arzt gesetzten Vertrauens und dessen beispielsweise im<br />

Gesprächsverhalten wahrgenommene Einstellung. Schließlich wird noch die<br />

verhaltensorientierte Komponente herangezogen, die berufsspezifisch auf die Art der<br />

Untersuchung und Behandlung durch den Arzt abstellt.“ [Barth 1999]<br />

Cleary [Cleary 1988] erörtert fünf Aspekte der Patientenzufriedenheit:<br />

• Personal, technical, accessibility and availability, continuity of care<br />

• Patient convenience<br />

• Physical setting<br />

• Financial consideration<br />

• Efficacy<br />

Es kann eine Einteilung der Patientenzufriedenheit in Hygiene- und<br />

Motivationsfaktoren vorgenommen werden [Herzberg 1968]. Hygienefaktoren sind<br />

Leistungen eines Krankenhauses, die vom Patienten als vorausgesetzt<br />

angenommen werden (z.B. Hygiene, Verpflegung). Bei Vorhandensein dieser wird<br />

beim Patienten noch keine Zufriedenheit ausgelöst. Sind die Hygienefaktoren jedoch<br />

nicht gegeben, so stellt sich Unzufriedenheit ein. Motivationsfaktoren sind<br />

Zusatzleistungen, die über das Standardmaß hinausgehen, wie zum Beispiel<br />

renommierte Ärzte oder die Ausstattung des Zimmers. Sind diese vorhanden, wird<br />

die Zufriedenheit des Patienten gesteigert. Ein Nichtvorhandensein der<br />

Motivationsfaktoren muss nicht zwangsweise zur Unzufriedenheit führen. Nur die<br />

Kombination aus Hygiene- und Motivationsfaktoren kann beim Patienten zur<br />

Zufriedenheit führen. [Töpfer 2006; Gierl et al. 1992]<br />

Der ärztlichen und pflegerischen Betreuung kommt eine höhere Bedeutung zu als<br />

z.B. den Hotelleistungen. [Reibnitz et al. 1996] Die ärztliche Versorgung ist von<br />

höchster Relevanz, gefolgt von der Betreuung auf pflegerischer Seite und der<br />

Hygiene. Als irrelevanter wird die Infrastruktur bewertet. [Zinn et al. 2000] Andere<br />

Quellen betonen die Wichtigkeit der Versorgung und die Rahmenbedingungen wie<br />

Kosten und Hotelleistungen. [Davis et al. 1988] Bereits 1988 wurde eine Studie zur<br />

Charakterisierung der Faktoren der Patientenzufriedenheit durchgeführt, die 2001<br />

wiederholt wurde, um eine zeitliche Entwicklung zu verfolgen. Es stellte sich heraus,<br />

dass vor allem der zwischenmenschliche Umgang und die individuelle Betreuung<br />

zunehmend in den Vordergrund gerückt sind. Folgende Aspekte der<br />

Patientenzufriedenheit wurden herausgearbeitet:<br />

6


• Zugang zur Versorgung<br />

• Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse und Werte<br />

• Koordination der Versorgung<br />

• Information und Aufklärung<br />

• Verpflegung<br />

• Hotelleistung<br />

• Emotionale Unterstützung<br />

• Einbezug Familie und Angehörige [Ruprecht 2001]<br />

Als wichtigste Faktoren der Zufriedenheit können die zwischenmenschlichen Aspekte<br />

wie Kompetenz, Menschlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Hilfsbereitschaft<br />

hervorgehoben werden. [Koehler 1992]<br />

Von großer Relevanz ist die Gewichtung einzelner Dimensionen der<br />

Patientenzufriedenheit. Ein Patient, der die Hotelleistungen der Klinik als positiv<br />

bewertet, muss nicht zwangsläufig zufrieden sein, wenn dieser nicht geheilt wurde.<br />

[Jacob et al. 2000]<br />

Die Meinung der Patienten ist subjektiv. Trotz sehr gutem Therapieerfolg muss nicht<br />

zwangsläufig Zufriedenheit resultieren, wenn vom Patienten die Betreuung und<br />

Behandlung als unzureichend eingeschätzt wurde. [Brook et al. 1973; Donabedian<br />

1992; Groupy et al. 1991; Leimkühler et al.1996]<br />

Die Patientenzufriedenheit ist ein komplexes Konstrukt, das sich aus vielen<br />

unterschiedlichen Dimensionen zusammensetzt. Die Frage nach der Gewichtung<br />

dieser Dimensionen ist in der Literatur nicht hinreichend geklärt. Eine Verschiebung<br />

dieser in den letzten Jahrzehnten ist jedoch unumstritten.<br />

1.1.2. Beeinflussende Faktoren der Patientenzufriedenheit<br />

Während im oben stehenden Abschnitt versucht wurde, einen Überblick über die<br />

vielfältigen Ansätze zur Definition der Patientenzufriedenheit zu geben, soll im<br />

Folgenden untersucht werden, welche Einflussfaktoren bisher durch die<br />

Wissenschaft herausgearbeitet werden konnten. Grundsätzlich kann zwischen<br />

klassischen und interpersonellen Einflussfaktoren unterschieden werden. Die<br />

folgende Tabelle zeigt eine Zusammenfassung möglicher Einflussfaktoren auf die<br />

Patientenzufriedenheit in der Literatur (vgl. Tabelle 1).<br />

7


Tabelle 1:<br />

Zusammenfassung der Literaturergebnisse hinsichtlich Einflussfaktoren auf die<br />

Patientenzufriedenheit<br />

Literatur<br />

Neugebauer et al 2001; Wüthrich-<br />

Schneider 2000c; Like et al. 1997; Aust<br />

1994; Baum et al. 1994; Lewis 1994;<br />

Hall et al.1994; Ehnfors et al. 1993;<br />

Aharony et al. 1993; Cleary et al. 1992;<br />

William et al. 1991; Hall et al 1990;<br />

Pope 1978<br />

Decker 2010<br />

Aichele 2001; Weiss 1988<br />

Khajat et al. 1994; Hopton et al. 1993;<br />

Williams et al. 1991<br />

Decker 2010; Pock 2000; Baum et al.<br />

1994; Delgado et al. 1993; Pascoe et al.<br />

1983<br />

Carlson et al. 2000; Cleary et al. 1991;<br />

Ross et al 1982; Pope 1978<br />

Neugebauer et al. 2001; Aust 1994<br />

Ross et al. 1982<br />

Neugebauer et al. 2001; Pock 2000;<br />

Hall et al. 1994; Anderson et al. 1993<br />

Ross et al. 1982; Pascoe et al. 1983<br />

Enterline et al. 1973<br />

Weiss 1988; Khayat et al. 1994<br />

Young et al. 2000; Pock 2000;<br />

Wüthrich-Schneider 1998; Wüthrich-<br />

Schneider 2000cCleary et al 1991;<br />

Carmel 1985<br />

Larrabee et al. 1995; Hull 1989<br />

Wüthrich-Schneider 2000a<br />

Wüthrich-Schneider 1998<br />

Wüthrich-Schneider 2000a<br />

Baum et al. 1994 Brody et al. 1989;<br />

Buller et al. 1987<br />

Bertakis et al. 1991<br />

Comstock et al. 1982<br />

Inhaltliche Aussage<br />

Höheres Alter fördert Zufriedenheit<br />

Kein Zusammenhang zwischen Alter und Zufriedenheit<br />

Männer sind unzufriedener<br />

Frauen sind unzufriedener<br />

Kein Zusammenhang zwischen Patientenzufriedenheit<br />

und Geschlecht<br />

Patienten mit höherem Sozialstatus sind zufriedener<br />

Patienten mit niedrigerem Sozialstatus sind zufriedener<br />

Patienten mit höherer Bildung sind zufriedener<br />

Patienten mit höherer Bildung sind unzufriedener<br />

Patienten mit höherem Einkommen sind zufriedener<br />

Patienten mit niedrigerem Einkommen sind zufriedener<br />

Kein Zusammenhang zwischen Einkommen und<br />

Zufriedenheit<br />

Patienten mit gutem subjektivem Gesundheitszustand sind<br />

zufriedener<br />

Patienten mit geringen Schmerzen sind zufriedener<br />

Patienten mit häufigeren Krankenhausaufenthalten sind<br />

zufriedener<br />

Patienten mit längerer Therapiedauer sind zufriedener<br />

Patienten mit älterem, männlichen Arzt sind zufriedener<br />

Gute Arzt-Patienten-Kommunikation fördert die<br />

Zufriedenheit<br />

Empathie fördert die Zufriedenheit<br />

Fülle an Information und Aufklärung fördert die<br />

Zufriedenheit<br />

1.1.2.1. Klassische Einflussfaktoren<br />

Ältere Patienten äußern sich in Befragungen zumeist positiver als jüngere.<br />

[Neugebauer et al 2001; Aust 1994; Baum et al. 1994; Ehnfors et al. 1993; Cleary et<br />

al. 1992; William et al. 1991; Pope 1978] Das Alter ist einer der<br />

soziodemographischen Faktoren, das am deutlichsten mit der Patientenzufriedenheit<br />

korreliert. [Aharony et al. 1993] Es kann einerseits eine bessere Versorgung oder<br />

schlichtweg ein geringeres Anspruchsniveau der älteren Patienten bestehen. [Like et<br />

al. 1997; Lewis 1994; Hall et al. 1990]. Jüngere Patienten sind oftmals besser<br />

8


ausgebildet und demzufolge kritischer. [Hall et al. 1994] Sie erwarten aufgrund der<br />

Lebensphase, in der sie sich befinden, nicht die Notwendigkeit eines<br />

Krankenhausaufenthaltes. Daraus resultiert eine höhere Unzufriedenheit. [Wüthrich-<br />

Schneider 2000c]<br />

Ein weiterer untersuchter soziodemographischer Faktor stellt das Geschlecht der<br />

Patienten dar. Es finden sich unterschiedliche Angaben in der Literatur. Männer sind<br />

kritischer in Bezug auf die Zufriedenheit als Frauen. [Aichele 2001; Weiss 1988]<br />

Gegenteiliges wurde in anderen Arbeiten dargestellt. Hier zeigten sich Frauen<br />

unzufriedener. [Khajat et al. 1994; Hopton et al. 1993; Williams et al. 1991] Weitere<br />

Studien konnten zeigen, dass es keinen Unterschied in der Zufriedenheit zwischen<br />

Männern und Frauen gab. [Baum et al. 1994; Delgado et al 1993; Pascoe et al. 1983]<br />

Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Zufriedenheit und dem<br />

Geschlecht der Patienten ist demnach in der Literatur nicht hinreichend geklärt.<br />

Auch bezüglich des Zusammenhanges zwischen Sozialstatus und Zufriedenheit<br />

finden sich unterschiedliche Literaturangaben. Höhere sozioökonomische Klassen<br />

haben tendenziell höhere Erwartungen an einen Krankenhausaufenthalt als<br />

Patienten aus niedrigeren sozialen Schichten. Daraus kann eine niedrigere<br />

Zufriedenheit resultieren. Die Zufriedenheit der Patienten ist umso höher, je „[…]<br />

größer der soziale Abstand zum Arzt“. [Neugebauer et al. 2001; Aust 1994] Andere<br />

Arbeiten zeigten einen gegenteiligen Zusammenhang. Mit steigender<br />

sozioökonomischen Schicht wurde eine höhere Zufriedenheit ermittelt. [Carlson et al.<br />

2000; Clearly et al. 1991; Ross et al. 1982; Pope 1978] Ähnliche Ergebnisse wurden<br />

für das Einkommen und die Bildung in der Literatur genannt (vgl. Tabelle 1). Es<br />

besteht eine enge Wechselbeziehung zwischen der sozialen Schicht, dem<br />

Einkommen und der Bildungsschicht. Weitere Einflussfaktoren sind Familienstand,<br />

ethische Zugehörigkeit und Familiengröße.<br />

1.1.2.2. Interpersonelle Einflussfaktoren<br />

Der Gesundheitszustand ist der wichtigste Faktor der Patientenzufriedenheit. Ein<br />

therapeutischer Erfolg, mit subjektiver Verbesserung des Gesundheitszustandes,<br />

wirkt sich positiv auf die Zufriedenheit aus. Diese wird auch von Aspekten wie<br />

Lebensstil, Erfahrungen aus der Vergangenheit und Erwartungen für die Zukunft<br />

9


eeinflusst. Es besteht eine Abhängigkeit individueller Werte für jeden Patienten<br />

selbst und die der Gesellschaft. [Carr-Hill 1992]<br />

Ein guter gesundheitlicher Zustand des Patienten erzeugt höhere<br />

Behandlungszufriedenheit. [Young et al. 2000; Cleary et al. 1991; Carmel 1985]<br />

Patienten sind zufriedener, wenn sich ihr Gesundheitszustand während der<br />

Behandlung subjektiv bzw. objektiv verbessert. [Wüthrich-Schneider 2000a;<br />

Wüthrich-Schneider 2000c; Pock 2000] Der momentane Gesundheitszustand des<br />

Patienten beeinflusst die Zufriedenheit mehr als die Verbesserung der Gesundheit<br />

durch die Therapie. [Kane et al. 1997] „Es ist auch die Tatsache zu berücksichtigen,<br />

dass bei besserem Gesundheitszustand die Aufenthaltsdauer kürzer wird und sich<br />

somit weniger Probleme stellen können, welche die Patientenzufriedenheit<br />

beeinträchtigen.“ [Wüthrich-Schneider 2000a]<br />

Ein effizientes Schmerzmanagement kann die Zufriedenheit verbessern. [Hull 1989]<br />

Die Beurteilung der Behandlungsqualität hängt stark vom Schmerzzustand des<br />

Patienten ab. [Larrabee et al.1995]<br />

Die Anzahl vorheriger Krankenhausaufenthalte fließt in die Patientenzufriedenheit mit<br />

ein. Die Zufriedenheit ist umso größer, je mehr vorherige Krankenhausaufenthalte die<br />

Patienten aufwiesen. [Wüthrich-Schneider 2000a]<br />

In seinem Versuch, die ärztliche Behandlung zu beurteilen, behilft sich der Patient<br />

anderen Qualitätsmerkmalen als Ersatz. Die Dauer der Behandlung oder der Einsatz<br />

technischer Geräte kann die Patientenzufriedenheit beeinflussen. Mit steigender<br />

Dauer der Therapie kann die Zufriedenheit gesteigert werden, da sich Patienten<br />

besser betreut fühlen. [Wüthrich-Schneider 1998]<br />

1.1.2.3. Der Arzt als Einflussfaktor<br />

Der Arzt hat passiven Einfluss auf die Patientenzufriedenheit. Alter und Geschlecht<br />

des Arztes können eine veränderte Zufriedenheit der Patienten bedingen. Diese fällt<br />

umso positiver aus, je älter der behandelnde Arzt ist. Patienten weisen älteren Ärzten<br />

mehr Erfahrung auf ihrem Fachgebiet zu, als jüngeren.<br />

Das Geschlecht des Arztes hat einen Einfluss. Die Zufriedenheit in der Gruppe der<br />

männlichen Patienten, die von weiblichen Ärzten behandelt wurden, war am<br />

schlechtesten. [Wüthrich-Schneider 2000a; Wüthrich-Schneider 1998]<br />

10


Patienten sind umso zufriedener, je mehr ihre soziodemographischen Daten dem,<br />

des behandelnden Arztes gleichen. [Ross et al. 1982]<br />

Von zentraler Bedeutung ist die Beziehung zwischen Arzt und Patienten. Nicht die<br />

technischen Fertigkeiten des Arztes stehen im Mittelpunkt, sondern die<br />

Kommunikationsfähigkeiten. [Baum et al. 1994; Brody et al. 1989] Eine für den<br />

Patienten zufriedenstellende Kommunikation führt zur Steigerung der Zufriedenheit.<br />

[Buller et al. 1987] Die Patientenzufriedenheit ist umso höher, je besser die<br />

Gesprächsatmosphäre zwischen Arzt und Patienten. Ein großer Gesprächsanteil von<br />

psychosozialen Aspekten, wie Freundlichkeit gegenüber dem Patienten sowie<br />

Eingehen auf die persönliche Situation, wirkt sich positiv aus. [Bertakis et al. 1991]<br />

Information und Aufklärung nehmen eine wichtige Position ein. Die<br />

Patientenzufriedenheit korreliert mit der Fülle an Information und Aufklärung.<br />

[Comstock et al. 1982]. „ Es ist anzunehmen, dass Patienten vom Pflegepersonal<br />

und von Ärzten umfassende und verständliche Informationen über die Behandlung<br />

und die zu erwartenden Behandlungsereignisse […] erhalten möchten. [Kohlmann et<br />

al. 2009]<br />

1.1.3. Meinungsermittlung<br />

In der Patientenbefragung gibt es zwei verschiedene Herangehensweisen. Klassisch<br />

ist die schriftliche Befragung mittels Fragebögen. Eine Variante stellt die mündliche<br />

Befragung z.B. anhand von Interviews dar. Beide Methoden weisen Vor- und<br />

Nachteile auf. [Walker 1984]<br />

Die schriftliche Befragung kann mit Hilfe eine Fragebogens, postalisch oder dem<br />

Internet erfolgen. Vorteil dieser Befragungsart ist die hohe Standardisierung und die<br />

geringere Reaktivität, wenn diese anonym durchgeführt wird. Es können<br />

Beeinflussungs- und Übertragungseffekte durch den Untersucher minimiert werden.<br />

Aufgrund der geringeren Kosten und bedingt durch den geringeren zeitlichen und<br />

personellen Aufwand, stellt die schriftliche Form der Befragung die höchst<br />

ökonomischste dar. [Jurisch 2008; Dreier 1999; Aust 1994; Rosener 1993] Dies geht<br />

mit einem hohen Grad der Standardisierung einher, da ein individuelles Eingehen auf<br />

den Patienten nicht möglich ist. Verständnisprobleme können nicht behoben werden.<br />

Es kann zu einem hohen Anteil nicht beantworteter Fragen kommen. Besonders bei<br />

Befragungen nach dem Klinikumsaufenthalt sind lange Rücklaufzeiten möglich. Die<br />

11


Validität kann erniedrigt sein, wenn z.B. die Befragungssituation der einzelnen<br />

Patienten variiert.<br />

Die mündliche Befragung kann in Form eines Interviews, persönlich oder telefonisch<br />

erfolgen. Es ist ein geeignetes Mittel, um qualitative Messungen zu erheben. Der<br />

Vorteil dieser Methode liegt im direkten Kontakt zum Patienten und einer<br />

differenzierten Befragung. Eventuelle Verständnisschwierigkeiten können behoben<br />

werden. Ein vollständigeres Ausfüllen verbessert ggf. die Resonanz der Befragung.<br />

[Wütrich-Schneider 2000b; Jurisch 2008] Die mündliche Befragung ergibt meist eine<br />

höhere Rücklaufquote. [Wüthrich-Schneider 2000b] Die Form der Interviews ist<br />

weiter klassifizierbar in zwei Gruppen. In der standardisierten Form werden die<br />

Freiheitsgrade der Antwortmöglichkeiten eingeschränkt, geschlossene Fragen<br />

überwiegen. Nichtstandardisierte Interviews beinhalten mehr Freiheitsgrade und<br />

offene Fragen. Eine freie Formulierung der Patienten wird gewünscht. [Hussy et al.<br />

2010]<br />

Nachteilig an der mündlichen Befragung ist die höhere Reaktivität, da Patienten,<br />

aufgrund von Vermeidung sozial unerwünschter Antworten, eher zum Positiven<br />

verfälschte Antworten geben. [Jurisch 2008] In Studien konnte nachgewiesen<br />

werden, dass Patienten, bei einem direkten Kontakt in einer mündlichen Befragung<br />

mit dem Untersucher, eine herabgesetzte Bereitschaft haben Kritik zu äußern.<br />

[Wüthrich-Schneider 2000b; Wüthrich-Schneider 1998b] Der Einfluss durch den<br />

Interviewer aufgrund von Übertragungs- und Beeinflussungseffekte wird verstärkt.<br />

[Jurisch 2008; Pira 2000] Die Datenerhebung in mündlichen Befragungen ist weitaus<br />

aufwendiger und zeitintensiv, da z.B. auch Anlernen des Interviewers zu der<br />

Befragungstechnik notwendig ist. Alle diese Aspekte bewirken, dass diese Art der<br />

Befragung sehr kostenintensiv ist. [Jurisch 2008; Wüthrich-Schneider 2000b]<br />

Abschließend kann festgehalten werden, dass Patienten in der schriftlichen<br />

Befragung zumeist kritischer antworten. [Neugebauer et al. 2001] Eine größere<br />

Patientenzufriedenheit in mündlichen Befragungen in der Literatur wird beschrieben.<br />

[Walker 1984; Ware 1978]<br />

Jedes gewählte Messinstrument sollte die Gütekriterien für einen Test erfüllen. Die<br />

drei Hauptgütekriterien umfassen Objektivität, Reliabilität und Validität. Die<br />

Objektivität beschreibt die Unabhängigkeit der Ergebnisse vom Untersucher. Durch<br />

die Schaffung einer standardisierten Untersuchungssituation, nimmt die Abhängigkeit<br />

12


der Messung vom Auswertenden ab und kann somit eine Durchführungsobjektivität<br />

herbeiführen. Eine möglichst große Auswertungsobjektivität kann geschaffen werden,<br />

indem die Freiheitsgrade der Antworten bei der Ergebnisauswertung eingeschränkt<br />

werden. Nach diesem Ansatz ist es am sinnvollsten, auf offene Fragen zu verzichten.<br />

Die Einschränkung der Freiheitsgrade hat auch zum Vorteil, dass eine Interpretation<br />

der Ergebnisse eingeschränkt und damit eine Interpretationsobjektivität gegeben<br />

wird. Die Reliabilität beschreibt die Zuverlässigkeit eines Tests. So sollten die<br />

Ergebnisse bei einer erneuten Befragung unter gleichen Bedingungen reproduzierbar<br />

sein. Voraussetzungen sind hierfür eine klare Formulierung der Fragen, eine<br />

standardisierte Untersuchung und eine hohe Rücklaufquote. [Trimmel 2009; Mayer<br />

2008; Künzi 2002] Die Validität charakterisiert die Gültigkeit eines Tests. Dies<br />

beinhaltet, ob ein Fragebogen misst, was gemessen werden soll. Alle drei<br />

Hauptgütekriterien stehen in Zusammenhang. Die Objektivität ist<br />

Grundvoraussetzung für eine zu messende Zuverlässigkeit des Tests, die wiederum<br />

unabdingbar für die Gültigkeit des Tests ist. [Trimmel 2009; Mayer 2008; Amelang<br />

2006]<br />

Neben den beschriebenen Hauptkriterien gibt es Nebenkriterien, die das<br />

Messinstrument erfüllen sollte. Hier wird im Folgenden eine Auswahl dargestellt. Mit<br />

Hilfe der Utilität wird hinterfragt, ob ein Verfahren für die Beantwortung der speziellen<br />

Fragestellung sinnvoll ist. Sie wird zumeist auch als externe Validität bezeichnet. Im<br />

Kriterium der Testfairness sollte gezeigt werden, dass alle befragten<br />

Personengruppen äquivalente Chancen auf ein gleiches Testergebnis haben. Es ist<br />

relevant, ob ein Verfahren eine gewisse Ökonomie ausweist. Hier geht es<br />

insbesondere um das Verhältnis zwischen dem zu entstehenden Aufwand und den<br />

letztlich daraus gewonnenen Informationen. Jeder Test sollte für den Patienten<br />

zumutbar sein und ein gewisses Maß an zeitlicher, psychischer und körperlicher<br />

Belastung nicht überschreiten. [Amelang 2006]<br />

1.1.4. Fragebogen als Messinstrument zur Meinungsermittlung<br />

Da an der Klinik für Nuklearmedizin mit einem Fragebogen als Messinstrument<br />

gearbeitet wurde, wird im Folgenden näher herausgearbeitet, welche Besonderheiten<br />

dieses Messinstrument in der Anwendung aufweist.<br />

13


Fragebögen sind ein gutes Mittel, um die Patientenzufriedenheit zu ermitteln. Die<br />

Therapie und der stationäre Aufenthalt können aus der Sicht der Patienten bewertet<br />

werden. Wichtig ist dabei die Erstellung eines durchdachten Fragebogens. Zu<br />

Bedenken sind eine sinnvolle Reihenfolge der Items, konkrete Formulierungen und<br />

Einhaltung der Gütekriterien. Nicht zu vergessen ist dabei, dass die abgefragten<br />

Informationen lediglich die subjektiven Meinungen der Patienten wiedergeben. Sie<br />

spiegeln oftmals das allgemeine Ansehen der Klinik oder des Arztes wider. [Riegl<br />

1991] Sehr informativ ist dabei eine kontinuierliche Befragung, die aufzeigt, ob<br />

eingeleitete Veränderungen erfolgreich waren, oder welche Umstellungen von<br />

Patienten als positiv oder negativ wahrgenommen wurden. Eine exakte Messung der<br />

Patientenzufriedenheit ist nicht realisierbar, jedoch ist es möglich, eine<br />

näherungsweise Abbildung zu schaffen. Ungenauigkeiten können durch die Qualität<br />

des Fragebogens gemindert werden. In der Umsetzung gibt es jedoch gravierende<br />

Unterschiede zwischen den einzelnen Kliniken.<br />

Jede Frage sollte für den Patienten möglichst klar umrissen, frei von<br />

Missverständnissen und sprachlich leicht verständlich sein. Auf jegliche Wertung<br />

sollte in der Formulierung verzichtet werden. Wie auch in der mündlichen<br />

Befragungen, kann es in der Benutzung eines Fragebogens zum Phänomen der<br />

Antworttendenzen kommen. Es ist jedem Patienten prinzipiell möglich, die Antworten<br />

absichtlich in eine negative oder aber auch positive Richtung zu verfälschen. Dies<br />

kommt gehäuft insbesondere dann vor, wenn dem Ergebnis zu erwartende<br />

Konsequenzen folgen. Es besteht das Problem der sozialen Unerwünschtheit. Die<br />

Patienten scheuen sich, den Fragebogen zu beantworten, sollten ihre Angaben nicht<br />

den sozialen Normen entsprechen. [Raab-Steiner et al. 2008] Die Akquieszenz<br />

beschreibt ein Phänomen, bei dem bei Patienten die Tendenz besteht, dichotome<br />

Fragen eher zustimmend zu beantworten. Daher sollte auf eine sinnvolle<br />

Reihenfolge von zu verneinenden und bejahenden Antworten geachtet werden. Bei<br />

der Verwendung von Skalen kann das Problem der Tendenz zur Mitte auftauchen.<br />

Patienten neigen dazu, sich vor der Vergabe von Extremantworten, sowohl in die<br />

negative als auch positive Richtung zu scheuen.<br />

Eine zentrale Rolle spielt die Reihenfolge und Länge der Fragen. Die Gestaltung des<br />

Fragebogens ist von gravierender Bedeutung. Diese entscheidet darüber, ob ein<br />

Patient gewillt ist, sich mit dem Messinstrument zu beschäftigen oder nicht. Der erste<br />

14


Eindruck von höchster Relevanz. Er sollte „Seriösität, Wichtigkeit und leichte<br />

Handhabbarkeit vermitteln sowie ästhetischen Maßstäben genügen“. [Fleicher 1996]<br />

Zu Testbeginn sollte mit einem gewissen Warm-up Prozess gerechnet werden.<br />

[Raab-Steiner et al. 2008]<br />

Eine wesentliche Bedeutung kommt der ersten Frage zu. Mit ihr werden die<br />

Motivation und das Engagement zur Beantwortung des gesamten Fragebogens<br />

angeregt. Auf ihre Erstellung sollte deshalb besonderen Wert gelegt werden. [Dillman<br />

1978] Zum Ende des Tests flacht die Motivation der Patienten ab und es kann zu<br />

Ermüdungserscheinungen kommen. [Raab-Steiner 2008] Zu allgemein formulierte<br />

Fragen ergeben positivere Antworttendenzen, als detailreichere Fragen. Dieser<br />

Zusammenhang wird als Globalzufriedenheit versus Detailkritik bezeichnet.<br />

Patienten, die noch während ihres stationären Aufenthalts befragt wurden, äußern<br />

sich positiver, als Patienten nach ihrer Entlassung. [Roberts et al. 1987] Dieser<br />

Sachverhalt wird als positives Nahbild versus negatives Fernbild gedeutet. [Aust<br />

1994] Der Patient scheint kurz nach seinem klinischen Aufenthalt am<br />

differenziertesten und maximal kritisch zu sein. [Aichele 2001] In anderen Studien<br />

konnte kein Zusammenhang zwischen der Patientenzufriedenheit und dem<br />

Befragungszeitpunkt ermittelt werden. [Walker 1984]<br />

Ein gut durchdachter Fragebogen ist die Grundlage für eine optimale Messung der<br />

Patientenzufriedenheit. Jedoch ist kein Fragebogen in der Lage die<br />

Patientenzufriedenheit exakt abzubilden. Eine Berechnung von Näherungswerten<br />

hingegen ist durchaus möglich und kann durch einen durchdachten<br />

Patientenfragebogen optimiert werden.<br />

1.2. Radiojodtherapie aus Sicht des Patienten<br />

In folgendem Kapitel soll aufgezeigt werden, wie die RJTH abläuft. Dabei reicht die<br />

Beschreibung von der Vorbereitung bis hin zur Nachkontrolle. Es soll hier besonders<br />

betont werden, worin die Besonderheiten für den Patienten im Vergleich zu anderen<br />

stationären Therapien bestehen, und welche Rolle dem Strahlenschutz dabei<br />

zukommt.<br />

15


1.2.1. Vorbereitung<br />

Diagnosestellung und Therapieempfehlung zur RJTH erfolgen in der Regel durch<br />

ambulante Spezialisten, die Anmeldung zur RJTH zumeist durch den Hausarzt. Nach<br />

Prüfung der Vorbefunde wird dem Patienten und dem Überweiser ein<br />

Einbestellschreiben zugesandt mit Informationen zum RJTH-Ablauf und<br />

Terminvorschlag zur Voruntersuchung und stationären RJTH. Bei der<br />

Voruntersuchung werden erforderliche Vortests zur RJTH durchgeführt, die Indikation<br />

geprüft, ein erstes Aufklärungsgespräch mit dem Patienten geführt und eine ggf.<br />

erforderliche Prämedikation oder Schilddrüsenmedikationspause festgelegt.<br />

1.2.2. Stationäre Aufnahme<br />

Organisatorische Maßnahmen (Kliniksaufnahme, Telefon/Fernsehkarten, ggf.<br />

Internetanschluß, "passender" Zimmernachbar, Essenauswahl) sind weitgehend<br />

vorbereitet und können personalunterstützt auf der Station erfolgen. Patienten-<br />

Informationsposter auf Station informieren über den zeitlichen Ablauf der<br />

anstehenden Untersuchungen, Messungen und Maßnahmen. Aufnahme und RJTH<br />

werden in <strong>Greifswald</strong> in Therapiegruppen durchgeführt, was Übersichtlichkeit und<br />

Organisation für Patienten und Personal vereinfachen. Stationsarzt und<br />

Tagesschwester werden nach Möglichkeit für eine Therapiegruppe nicht gewechselt.<br />

1.2.3. Durchführung und stationärer Aufenthalt<br />

Nach individuellem Arztgespräch, Anamnese, Blutentnahmen und Untersuchungen<br />

folgen RJ-Uptakemessungen, welche die Patienten an einem computergestützten<br />

Messplatz nach Einweisung und Testmessungen selbst durchführen (vgl. Abbildung<br />

68). Einen hohen Stellenwert wird einem Aufklärungsgespräch in der Therapiegruppe<br />

am Nachmittag des Aufnahmetags zugemessen. Es erfolgt durch den Klinikchef oder<br />

Oberarzt durchgeführt, beinhaltet viele Aspekte der RJTH, Therapiefolgen,<br />

Strahlenhygiene und Strahlenschutz und bietet Möglichkeiten zu Fragen und<br />

Diskussion (vgl. Abbildung 69). Vor der RJ- Applikation am Folgetag werden noch<br />

einmal die individuellen Befunde mit dem Patienten besprochen. Nach Applikation<br />

der RJ-Therapiedosis müssen von Patienten und Personal<br />

Strahlenschutzmaßnahmen berücksichtigt werden (betonte WC- und Körperhygiene,<br />

16


äumlicher Abstand zu anderen Patienten, Kontaktreduktion zum Personal, kurze<br />

Arztvisiten, relative Isolierung/ keine Patientenbesuche, automatisierte<br />

Strahlenmessungen durch die Patienten selbst). Bei Unterschreitung festgelegter<br />

Dosisleistungen können die Patienten, den zur Abteilung gehörenden Wintergarten<br />

(vgl. Abbildung 70) und den Klinikpark für Kurzaufenthalte, nutzen (vgl. Abbildung<br />

71). Die RJ-Therapiestation befindet sich in einem Altbau (vgl. Abbildung 73) auf<br />

einem eigenständigen Bereich der <strong>Universität</strong>smedizin <strong>Greifswald</strong> (vgl. Abbildung<br />

72). Die Unterbringung erfolgt überwiegend in Zweibettzimmern mit Waschecke (vgl.<br />

Abbildung 74). Die Toiletten und Duschen werden zentral genutzt (vgl. Abbildung 75,<br />

Abbildung 76). Die Verpflegung wird in Warmhaltecontainern angeliefert, eine<br />

Getränkebar ermöglicht Selbstbedienung.<br />

1.2.4. Nachkontrollen<br />

Im Anschluss an die stationäre Therapie, musste bei allen Patienten die<br />

Stoffwechsellage engmaschig kontrolliert werden. Dies geschah zumeist durch den<br />

einweisenden, niedergelassenen Arzt. Er passte auch die medikamentöse Therapie<br />

nach Laboruntersuchungen an, bis der gewünschte Effekt der RJTH eintrat. Nach<br />

Bedarf wurden so die Thyreostatika reduziert bzw. eine frühzeitige Levothyroxingabe<br />

eingeführt. Drei Monate nach Therapie erfolgt eine Therapiekontrolle in der<br />

Nuklearmedizin. Spätere Kontrollen erfolgen in Kooperation durch niedergelassene<br />

Nuklearmediziner, Endokrinologen und überwiegend durch die Hausärzte.<br />

1.2.5. Hinweise zur Patientenaufklärung<br />

An der Klinik für Nuklearmedizin in <strong>Greifswald</strong> wird sehr großer Wert auf eine<br />

umfassende Aufklärung des Patienten gelegt. Gut informierte Patienten bilden die<br />

Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine lebenslange<br />

Verlaufskontrolle nach der RJTH. Die Aufklärung der Patienten erfolgte zu mehreren<br />

Zeitpunkten in unterschiedlicher Form und variablem Ausmaß. Erstmalig erhielten<br />

Patienten Informationen im Einbestellschreiben über den einweisenden Arzt. Dieses<br />

beinhaltete Aspekte zu Terminen, Maßnahmen zur Vorbereitung, Ablauf der<br />

Therapie und Nachkontrollen. Vier Wochen vor Therapiebeginn erhielt der Patient ein<br />

Aufklärungsgespräch in der Nuklearmedizin. Hier wurden Themen wie die<br />

17


Notwendigkeit einer Therapie, mögliche Alternativen, Therapiedringlichkeit und<br />

Terminabstimmung besprochen. Auch fand eine Befundbesprechung statt. In diesem<br />

Gespräch konnte der Patient zudem offene Fragen klären und Ängste formulieren.<br />

Außerdem befand sich im Wartezimmer ein Patientenposter mit einer<br />

Zusammenfassung wichtiger Informationen über die RJTH. Nach der stationären<br />

Aufnahme erfolgte eine erneute Aufklärung in Form eines ca. 90 min langen<br />

Gruppengespräches auf der Station durch den Direktor oder diensthabenden<br />

Oberarzt (vgl. Abbildung 69). Folgende Informationen wurden dem Patienten<br />

vermittelt:<br />

• Erläuterung Funktion/ Fehlfunktion der SD<br />

• Feinablauf der RJTH<br />

• selbstständige Dosisleistungsmessung<br />

• Bestimmung des Strahlenschutzes<br />

• Ablauf der Nachuntersuchungen<br />

• Fragen, Diskussion<br />

• Hinweis auf Detailinformationen in Aufklärungsmappen und Poster<br />

• Hinweis auf Patientenfragebögen<br />

• Aushändigung des Aufklärungsbögen<br />

Mit der Applikation des Radiojods erhielt der Patient erneut Informationen zur<br />

Strahlenhygiene und möglichen Nebenwirkungen gegeben. In diesem<br />

Zusammenhang wurde der Patient weiter über seinen Befund und den erwarteten<br />

Verlauf aufgeklärt.<br />

Am Tag der Entlassung aus dem stationären Aufenthalt fand ein Gespräch zwischen<br />

dem Patient und dem Stationsarzt statt. Hier wurde der Patienten nochmals auf die<br />

Notwendigkeit der Strahlenhygiene und deren Umsetzung beim Transport in die<br />

Häuslichkeit und im Alltag aufgeklärt. Es fand auch eine Aushändigung eines<br />

Informationsblattes zum Verhalten in Bezug auf den Strahlenschutz statt. Außerdem<br />

erfuhr er, dass anstehende Hormonkontrollen beim Hausarzt durchgeführt werden<br />

müssen.<br />

Zur Nachuntersuchung wurde mit jedem Patienten sein Befund und wie sich der<br />

Krankheitsverlauf in den letzten Wochen gestaltete besprochen. In diesem Gespräch<br />

konnte auf Besonderheiten, Beschwerden und die Zufriedenheit des Patienten mit<br />

18


der Therapie eingegangen werden. Zudem wurden durch den Arzt Hinweise auf<br />

Kontrollen zum Schutz vor möglichen Spätfolgen gegeben (vgl. Tabelle 2).<br />

Tabelle 2:<br />

Zeitpunkt der Aufklärung<br />

Einbestellung<br />

Voruntersuchung<br />

Stationärer Aufenthalt<br />

Stationäre Aufnahme<br />

Radiojodapplikation<br />

Entlassung<br />

Aufklärungszeitpunkte und –formen für Patienten<br />

Form der Aufklärung<br />

Schriftlich<br />

Mündlich (Einzelgespräch)<br />

Schriftlich (Patientenposter)<br />

Schriftlich (Patientenposter)<br />

Mündlich (Gruppengespräch)<br />

Schriftlich (Zusammenfassung des Gesprächs)<br />

Mündlich (Einzelgespräch)<br />

Mündlich (Einzelgespräch)<br />

Schriftlich (Informationsblatt Strahlenhygiene)<br />

1.2.6. Patientenpsyche und Besonderheiten der Radiojodtherapie<br />

Neben körperlichen Symptomen spielen auch emotionale Komponenten wie Angst,<br />

Unwissenheit und Bedenken vor möglichen Folgen eine wichtige Rolle für den<br />

Patienten. Zugleich hat er aufgrund vorgegebener Prozesse und Strukturen kaum<br />

Einflüsse auf die Abläufe im Krankenhaus. [Faltmaier 2005] So muss der Patient sich<br />

den Organisationszwängen während seines Klinikaufenthaltes anpassen. Dazu<br />

gehört der begrenzte Einfluss auf Behandlungsprogramme, standardisierte Abläufe<br />

und ein kollektiver, verbindlicher Tagesprozess. Damit wird der Verlauf des Tages<br />

vom Patienten nicht mehr vollständig selbst festgelegt, sondern unterliegt einer<br />

Fremdbestimmung. Nach stationärer Aufnahme sind für den Patienten<br />

Rückzugschancen kaum möglich, wenn eine Unterbringung in Mehrbettzimmern<br />

erfolgt. Außerdem ist eine Störung zu jeder Tages- und Nachtzeit denkbar. Neben<br />

Wartezeiten muss der Patient unter Umständen auch kurzfristige Änderungen, wie<br />

eine verschobene Entlassung aufgrund erhöhter Strahlenwerte oder erneuter Gabe<br />

von 131 I, auf sich nehmen. [Ziesche et al. 2008]<br />

Die RJTH weist neben den oben aufgeführten Aspekten Besonderheiten im<br />

stationären Aufenthalt auf, da mit radioaktiven Stoffen gearbeitet wird. Da es in der<br />

Literatur nur sehr begrenzt Informationen zu diesem Thema gibt, wurden wichtige<br />

Gesichtspunkte, auf Grundlage von Recherchen in unterschiedlichen Foren für<br />

Patienten und Hospitationen auf der Station für Nuklearmedizin, dargestellt. Da der<br />

Patient zumeist über ein Laienwissen verfügt, kann er mögliche<br />

Therapieentscheidungen und Folgen der radioaktiven Bestrahlung nur begrenzt<br />

einschätzen. So spielt die Angst und Unwissenheit vor radioaktiven Stoffen eine<br />

19


zentrale Rolle für den Patienten. Dies wird vor allem dadurch geschürt, dass viele<br />

Patienten oft wenige Vorinformationen über die RJTH aufweisen. Ein besonderer<br />

Aspekt ist, dass sich die Patienten aufgrund der Strahlenhygiene nach Applikation<br />

der Radioaktivität in eine gewisse Abschirmung zum Schutz Dritter begeben müssen.<br />

Vorstellungen von Bleikammern und Bunkern wurden berichtet. Patienten fühlen sich<br />

als Insassen einer Institution. Zudem dürfen sie, im Gegensatz zu anderen<br />

stationären Aufenthalten, keinen Besuch von Angehörigen empfangen. Neben dem<br />

gewohnten Umfeld bedeutet das einen weiteren Einschnitt in den Alltag. Auch der<br />

Ausgang ist nur beschränkt möglich und muss aufgrund der Strahlenhygiene<br />

eingegrenzt werden. Da die 80% des 131 I renal ausgeschieden werden, ist es<br />

notwendig, die Ausscheidungen und das Abwasser der Patienten in Abklinganlagen<br />

zu sammeln (vgl. Abbildung 77). Deshalb war es nötig, dass sich die Patienten in<br />

ihrem Wasserverbrauch einschränkten. Dies verringerte den Komfort der Patienten.<br />

[Bell et al. 2000]<br />

Besuche waren während des stationären Aufenthalts aufgrund der Strahlenhygiene<br />

nicht gestattet.<br />

Besonderes Augenmerk mussten die Patienten auf die poststationäre<br />

Strahlenhygiene legen. Dieser dient dem Schutz von Dritten. Ein Abstand von ein bis<br />

zwei Metern zu Kleinkindern und Schwangeren musste stets gewahrt werden. Zudem<br />

waren Erzieherinnen in Kindergärten zeitweise arbeitsunfähig. Ebenso war für<br />

Frauen eine Kontrazeption für sechs Monate notwendig.<br />

Viele Patienten offenbarten darüber hinaus eine Angst vor malignen<br />

Sekundärerkrankungen wie zum Beispiel Leukämie, als Folge der applizierten<br />

Aktivität und der daraus resultierenden Strahlenbelastung. Auch stellt sich vielen<br />

weiblichen Patienten die Frage, ob aus der Therapie eine Unfruchtbarkeit resultieren<br />

kann. Ein weiteres Vorurteil beinhaltet, dass es durch die Behandlung mit RJ zum<br />

Ausfall von Haaren oder Zähnen kommen kann. Patienten mit einer bereits<br />

bekannten Jodallergie, äußern Bedenken hinsichtlich des verabreichten 131 I. Des<br />

Weiteren muss bei jedem Patienten damit gerechnet werden, dass es<br />

posttherapeutisch zu einer Hypothyreose kommen kann. Eine lebenslange<br />

Tabletteneinnahme durch den Patienten muss dann erfolgen.<br />

Neben den oben genannten Besonderheiten, bietet die RJTH an der Nuklearmedizin<br />

in <strong>Greifswald</strong> für die Patienten einen weiteren wichtigen Gesichtspunkt. Alle<br />

20


Aktivitäten, angefangen von dem Termin zur Voruntersuchung über das<br />

Aufklärungsgespräch, bis hin zur Nachkontrolle, werden von den Patienten<br />

gemeinsam, also in Form einer Gruppe, zeitgleich durchlaufen. Dies ist nur dadurch<br />

zu realisieren, dass die Therapie weit im Voraus geplant wird. Notfälle sind die<br />

Ausnahme. Dadurch kann ein überdurchschnittlich hoher standardisierter Ablauf<br />

ermöglicht werden. So begegnen sich die Patienten meist erstmals drei Monate vor<br />

Therapiebeginn zur Voruntersuchung. Die stationäre Aufnahme findet für alle<br />

Patienten am gleichen Wochentag statt. Auch das Aufklärungsgespräch (siehe 1.3.2.<br />

stationäre Aufnahme) wird stets als Gruppe durchgeführt. Hier können gemeinsam<br />

Fragen erörtert und Verständnisprobleme gelöst werden. Im Regelfall begegnen sich<br />

alle Patienten zur Nachuntersuchung in der Klinik wieder. Bei einer Gruppe handelt<br />

es sich um mindestens zwei Personen, die eine Gemeinsamkeit verbindet. [Sader<br />

2008] In diesem Falle ist den Mitgliedern ein konkretes Ziel vorgegeben. Dieses<br />

umfasst die Bewältigung des stationären Aufenthalts, den poststationären<br />

Strahlenschutz und, als höchstes Ziel, die Genesung. Dadurch entsteht ein „Wir-<br />

Gefühl“, und eine höhere Motivation durch gegenseitige Anregung wird möglich.<br />

Zudem können Patienten ihre Erfahrungen austauschen und zusätzliche<br />

Informationen gewinnen. Zwischen den Patienten als Einzelindividuen entsteht ein<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl.<br />

1.3. Zielstellung<br />

Patientenzufriedenheit als Aspekt des Qualitätsmanagement hat in der heutigen Zeit<br />

aufgrund der verschärften Wettbewerbssituation zunehmend an Bedeutung für den<br />

Erfolg eines Krankenhauses gewonnen. Wie in den vorangegangen Abschnitten<br />

erläutert, stellen sich Fragebögen als eine gute Methode zur Erfassung der<br />

Patientenzufriedenheit dar.<br />

Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Auswertung des 1999 in der<br />

Klinik für Nuklearmedizin <strong>Greifswald</strong> eingeführten Patientenfragebogens. Es ist eine<br />

von wenigen Befragungen, die sich mit dem Sachverhalt unter einer RJTH<br />

beschäftigt. Dabei soll die Patientenzufriedenheit unter den besonderen Aspekten<br />

der RJTH betrachtet werden (siehe 1.2.). Primäres Ziel dabei ist, eine direkte<br />

Rückkopplung der Patienten zu erhalten. Grundlegend werden hierfür eine<br />

21


Charakterisierung des Patientenkollektivs und die dazugehörigen Beschwerdebilder<br />

erfolgen.<br />

Da die Befragung kontinuierlich durchgeführt wurde, kann ein zeitlicher Verlauf in<br />

Form einer Längsschnittanalyse aufgezeigt werden. Diese macht es möglich, zu<br />

beurteilen, ob eingeleitete Veränderungen erfolgreich waren oder welche<br />

Umstellungen durch die Patienten als negativ bzw. positiv wahrgenommen wurden.<br />

Ursachen bei Tendenzen und Ausreißern werden betrachtet. So können<br />

Schwachstellen im Versorgungssystem erkannt und beseitigt werden. Damit stellt<br />

diese Erhebung auch ein Instrument zur Imagebildung dar und trägt einen Teil zur<br />

Öffentlichkeitsarbeit bei.<br />

Der Einfluss möglicher Faktoren wird untersucht und mit Angaben aus der Literatur<br />

(siehe 1.1.2.) verglichen. Dabei werden Faktoren wie z.B. Geschlecht, Alter,<br />

Erkrankung, SD-Funktion, Aufenthaltsdauer, Art der Beschwerden und<br />

Beschwerdeausprägung analysiert. Zum Vergleich der einzeln abgefragten Items des<br />

Fragebogens wird anschließend eine Globalnote gebildet.<br />

Die Ergebnisse und Tendenzen aus der Befragung der Nuklearmedizin wurden mit<br />

den Erhebungen am Gesamtklinikum, durchgeführt durch das Institut für Community<br />

Medicine, für die Jahre verglichen werden, die sich zeitlich überschnitten. [Zinke A et<br />

al. 2012]<br />

Um eine kritische Prüfung des Messinstrumentes zu ermöglichen wurden<br />

Befragungen über den Patientenfragebogen veranlasst, anhand derer<br />

Optimierungsvorschläge getätigt werden können.<br />

Die Ergebnisse gewähren den Mitarbeitern der Klinik für Nuklearmedizin einen<br />

Einblick in die Zufriedenheit der Patienten, die sie im letzten Jahrzehnt betreut haben<br />

und können die Motivation der Angestellten fördern. Es ermöglicht den Patienten, bei<br />

Präsentation der Ergebnisse im Internet oder in der Klinik für Nuklearmedizin, sich<br />

einen Überblick über die Zufriedenheit von Patienten aus früheren Aufenthalten zu<br />

verschaffen. Über diese Transparenz kann zusätzliches Vertrauen der Patienten<br />

gewonnen werden.<br />

Die vorliegende Arbeit kann Denkanstöße für mögliche Veränderungen geben, um<br />

eine bestmögliche Zufriedenheit vor, während und nach dem klinischen Aufenthalt zu<br />

22


erzielen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Zielstellungen sind im Folgenden<br />

stichpunktartig aufgeführt:<br />

• Zeitlicher Verlauf der Patientenzufriedenheit<br />

• Ursachen bei Tendenzen und Ausreißern<br />

• Bildung einer Globalnote mit Vergleich einzelner Aspekte der Zufriedenheit<br />

• Medizinisch-behandlungsrelevante Aspekte<br />

• „Hotel“-Aspekte<br />

• Wohlbefinden<br />

• Aktive Patienteneinbindung<br />

• Analyse der Freitexte der offenen Fragen in Kategorien<br />

• Einfluss möglicher Patientenmerkmale auf die Zufriedenheit und Vergleich mit<br />

den Ergebnissen aus der Literatur<br />

• Einfluss von subjektiven Beschwerden, Vorinformationen und Ängsten auf die<br />

Patientenzufriedenheit<br />

• Vergleich der Ergebnisse mit den Resultaten der klinikweiten<br />

Patientenbefragung durch das Institut für Community Medicine<br />

• Methodenkritische Untersuchungen des angewendeten Messinstrumentes<br />

23


2. Patienten und Methoden<br />

Im folgenden Kapitel wird der Patientenfragebogen vorgestellt und aus welchen<br />

Intentionen heraus er eingeführt wurde. Es wird zudem die durchgeführte Studie<br />

beschrieben, die Realisierung der Auswertung dargelegt und das Patientenkollektiv<br />

vorgestellt.<br />

2.1. Patientenfragebogen<br />

Im nächsten Abschnitt wird beschrieben, aus welchen Gründen der<br />

Patientenfragbogen entwickelt wurde und was mit diesem erfasst werden sollte.<br />

Zudem wird der Fragebogen vorgestellt und in seinem Aufbau erläutert.<br />

2.1.1. Intention<br />

Neben dem reinen Therapieerfolg, spielt die Qualitätssicherung eine wichtige Rolle.<br />

Abgesehen von den technischen, personellen und räumlichen Voraussetzungen hat<br />

die Zufriedenheit der Patienten eine wichtige Position inne. Um ein möglichst großes<br />

subjektives Wohlbefinden des Patienten zu gewähren, sollte dieser in den Prozess<br />

der Qualitätssicherung eingebunden werden. Um Wünsche und Bedürfnisse des<br />

Patienten zu erfassen und eine quantifizierbare Reflektion der Patientenzufriedenheit<br />

durchführen zu können, wurde im Jahre 1999 an der Klinik für Nuklearmedizin ein<br />

Fragebogen für Patienten eingeführt. Herr Prof. Gerhard Kirsch, Direktor der Klinik<br />

für Nuklearmedizin bis März 2011, erstellte dazu einen individuellen<br />

Patientenfragebogen, der unterschiedliche Aspekte der Zufriedenheit aufgreifen<br />

sollte. [Zinke A et al. 2012] Hierbei wurde versucht Aspekte zu erfragen, die von<br />

hoher Relevanz sind, um ein „Vorbeifragen“ an den Patienten zu verhindern. Um<br />

einen zeitlichen Verlauf darstellen zu können, erfolgte die Befragung regelmäßig.<br />

Zudem sollten diese Daten mit persönlichen Patientendaten verknüpft werden, um<br />

ggf. Unterschiede in der Zufriedenheit zwischen einzelnen Gruppen feststellen zu<br />

können.<br />

24


2.1.2. Aufbau<br />

Der Patientenfragebogen wurde auf farbiges Papier gedruckt, um die Besonderheit<br />

des Schriftstückes für den Patienten zu kennzeichnen (vgl. Abbildung 78). Die<br />

Gestaltung wurde dabei so gewählt, dass die Patienten möglichst zu einer<br />

persönlichen Stellungnahme motiviert wurden. Alle Aspekte wurden auf eine einseitig<br />

bedruckte DIN A4 Seite reduziert. Dies sollte dem Patienten die Angst vor einem zu<br />

großem Zeitaufwand nehmen. Der Fragebogen wurde in drei Abschnitte gegliedert.<br />

Im Einführungstext wurden einerseits Intentionen, andererseits auch Informationen<br />

über einen möglichen Abgabetermin und die strenge Vertraulichkeit der<br />

Patientendaten erläutert. Im Kopf des Fragebogens bestand die Möglichkeit einer<br />

Angabe sowohl des Namens, als auch des Therapiedatums durch die Patienten. Den<br />

Hauptteil bildete die eigentliche Patientenbefragung und bestand aus 14 Items. Im<br />

letzten Abschnitt wurde der Patient zu seiner Einverständniserklärung bezüglich der<br />

Verwendung seiner Daten und einer erneuten Erhebung befragt. Dies signierte der<br />

Patient anschließend mit seinem Namen und dem Datum. Der Übergang zwischen<br />

den einzelnen Teilen des Fragebogens war fließend und nicht durch Überschriften<br />

voneinander getrennt aufgeführt. Im Folgenden wird der Hauptteil der<br />

Patientenfragebogens zur Orientierung tabellarisch dargestellt (vgl. Tabelle 3).<br />

Tabelle 3:<br />

Gliederung des Patientenfragebogens<br />

Fragenkomplex Fragennummer Inhalte<br />

Beschwerden Frage 1 - 4<br />

und Ängste<br />

Vorinformationen<br />

und Beratung<br />

Beurteilung<br />

Freitext-<br />

Kommentare<br />

Frage 5 - 6<br />

Frage 7 – 12A<br />

Frage 13 - 14<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

12A<br />

13.<br />

14.<br />

Symptome vor der RJTH<br />

Symptomverschlechterung während der RJTH<br />

Symptomverbesserung nach der RJTH<br />

Ängste vor möglichen Folgen der RJTH<br />

Informationsquellen<br />

Therapieberatung<br />

Aufklärung<br />

Unterbringung<br />

Aufenthaltskomfort<br />

Verpflegung<br />

Betreuung<br />

Wohlbefinden<br />

Aktive Patienteneinbindung<br />

Kritik<br />

Lob<br />

25


In den ersten 6 Fragen wurden vorrangig klinikspezifische Werte erhoben.<br />

Um die Aufmerksamkeit der Patienten für den Fragebogen zu gewinnen, befassten<br />

sich die ersten Fragen mit dem subjektiven Befinden vor (Frage 1), während (Frage<br />

2) und nach der RJTH (Frage 3). Das Abfragen des persönlichen Befindens sollte<br />

das Interesse an dem Beantworten der Fragen der Patienten steigern. In diesem<br />

Abschnitt bot man den Patienten geschlossene Katalogfragen an. Diese sollten dem<br />

Patienten ein präzises Antworten erleichtern. Die fünf aufgeführten<br />

Antwortmöglichkeiten waren nominal skaliert. Eine Mehrfachantwort war möglich.<br />

Zudem schloss sich jeder Frage ein offener Teil an, in dem eine Zeitangabe durch<br />

den Patienten eingetragen werden konnte.<br />

Fragen 4 - 6 sollten einen fließenden Übergang zum Hauptteil des Fragebogens<br />

darstellen. Hier wurde der Patient zu den Folgen, Gewinnung seiner<br />

Vorinformationen und seinen Beweggründen zur RJTH befragt. Wiederholt wurden<br />

hier Katalogfragen gewählt. Es standen mehrere nominal skalierte<br />

Antwortmöglichkeiten zur Verfügung.<br />

Die Fragen 7 - 12A zielten auf das Hauptanliegen des Fragebogens ab und<br />

beschäftigten sich mit Aspekten der Zufriedenheit. Folgende Informationen werden<br />

abgefragt und können nachstehenden Kategorien zugeordnet werden:<br />

• Aufklärung (medizinisch-behandlungsrelevanter Aspekt)<br />

• Unterbringung (“Hotel”-Aspekt)<br />

• Verpflegung (“Hotel”-Aspekt)<br />

• Organisationsablauf (medizinisch-behandlungsrelevanter Aspekt)<br />

• Betreuung (medizinisch-behandlungsrelevanter Aspekt)<br />

• Wohlbefinden<br />

• aktive Patienteneinbindung<br />

Hier wurde eine Ordinalskala gewählt. Diese macht eine Relation möglich und die<br />

Bestimmung eines Medianen zulässig. Die Ratingskala war vierwertig abgestuft, mit<br />

zwei abgestuften positiven und zwei abgestuften negativen Werten und orientierte<br />

sich an einem Schulnotensystem. Die Noten bzw. Kategorien reichten von „sehr gut“<br />

über „gut“ und „ausreichend“ zu „unzureichend“. Ausnahme bildete hier die 2006 neu<br />

eingeführte Frage 12A. Hier wurde die gleiche Abstufung der Ratingskala benutzt<br />

jedoch die negativen Kategorien anders benannt („schwierig“, „ablehnend“).<br />

26


Zwei offene Fragen schlossen den Hauptteil des Patientenfragebogens ab. Bei<br />

vorgegebenen Themen war hier der Inhalt der Antworten durch die Patienten frei<br />

wählbar. In der Frage 13 sollten Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge<br />

aufgeführt werden. Frage 14 beschäftigte sich mit positiven Aspekten. Eine<br />

eventuelle Ausuferung und Schwierigkeit der Auswertung wurde dabei in Kauf<br />

genommen. Auch bot man dem Patienten an, weitere Meinungen auf der Rückseite<br />

des Fragebogens auszuformulieren.<br />

2.2. Studienbeschreibung<br />

Bereits seit 1982 wurden Patienten mit Erkrankungen der Schilddrüse am<br />

<strong>Universität</strong>sklinikum in <strong>Greifswald</strong> mit RJ therapiert. Der Studienzeitraum begann am<br />

21.06.1999 und reichte bis einschließlich zum 31.12.2008. In diesem Zeitraum<br />

unterzogen sich an der Klinik für Nuklearmedizin 5660 Patienten einer RJTH. Die<br />

Abteilung verfügte über 12 Betten mit vorwiegend 2-Bett-Zimmern. Bei der<br />

Untersuchung handelt es sich um eine retrospektive Fragebogenstudie. [Zinke A et<br />

al. 2012]<br />

2.2.1. Datenerhebung und –eingabe<br />

Die Ausgabe der Fragebögen erfolgte auf der Station während des Klinikaufenthaltes<br />

durch das im Dienst befindliche Pflegepersonal. Die Teilnahme an der Befragung war<br />

jedem Patienten freigestellt. Die Abgabe der Fragebögen erfolgte auf zwei<br />

verschiedenen Wegen. Die Bögen sollten anfangs zur Kontrolle nach drei Monaten<br />

mitgebracht bzw. zugesandt werden. Jedoch stellte sich dies als problematisch<br />

heraus, sodass zusätzlich eine Abgabe zum Ende des stationären Aufenthaltes<br />

möglich gemacht wurde. Eine postalische Erinnerung fand nicht statt. Die erhobenen<br />

Daten wurden in eine dBASE-Datenbank, durch Mitarbeiter der Nuklearmedizin,<br />

eingepflegt. Zudem wurde die Datenbank mit Patientendaten aus dem<br />

Aufnahmegespräch ergänzt. Da die Befragung zur Patientenzufriedenheit nicht<br />

anonymisiert wurde, war eine Verknüpfung der Krankendaten und Daten der<br />

Zufriedenheit für jeden Patienten möglich.<br />

27


2.2.2. Parameter der Datenbank<br />

Die Datenbank mit Komponenten des Patientenfragebogens und des<br />

Aufnahmegesprächs setzte sich aus den in der Tabelle aufgeführten Parametern<br />

zusammen (vgl. Tabelle 4).<br />

Tabelle 4:<br />

Parameter der Datenbank<br />

Aufnahmegespräch<br />

• Name, Vorname<br />

• Therapiedatum<br />

• Hauptbuchungsnummer<br />

• Adresse<br />

• Geburtsdatum<br />

• Geschlecht<br />

• Jahr der Therapie<br />

• Anzahl der Untersuchungen<br />

• Erkrankung<br />

• Funktionslage der SD<br />

• Art der subjektiven Symptome<br />

• Grad der subjektiven Symptome<br />

• Entlassungsdatum<br />

Patientenfragebogen<br />

• Name, Vorname<br />

• Therapiedatum<br />

• Fragenkomplexe<br />

o Beschwerden und Ängste<br />

o Vorinformation und Beratung<br />

o Beurteilung<br />

o Freitext-Kommentare<br />

• Zweitbefragung<br />

2.2.3. Statistik<br />

Die deskriptive Statistik basierte auf Daten aus dBASE. Diese Daten wurden<br />

anschließend in Excel überführt und aufbereitet. Die Auswertung erfolgte mittels den<br />

Programmen Microsoft Excel 2007 und WinStat für Excel, Version 2007.1. Die<br />

schriftliche Ausführung wurde mit Microsoft Office Word 2007 bewerkstelligt. Die<br />

Mehrzahl der Daten waren nominal und ordinal skaliert. Die Prüfung auf<br />

Normalverteilung erfolgte mittels Kolmogorov-Test für kontinuierliche Variablen und<br />

Chi-Quadrat-Test für diskrete Variablen. Nach Prüfung dieser war keiner der<br />

Parameter normalverteilt. Es zeigte sich eine schiefe Verteilung zugunsten der Noten<br />

1 und 2. Für die nominal skalierten Daten (Frage 1 - 6) wurden absolute (n) und<br />

relative (%) Häufigkeiten berechnet. Für ordinal skalierte Daten wurde zusätzlich der<br />

Median eingeschlossen, der 5%- und 95%-Perzentilen in Klammern und der<br />

Mittelwert inklusive der Standartabweichung (± SA) angegeben.<br />

Das subjektive Befinden und die Symptome wurden gruppiert. Es entstanden fünf<br />

Gruppen. Patienten ohne subjektive Beschwerden, mit allgemeinen (Unruhe,<br />

Schwitzen), mit kardialen (Herzjagen), mit lokalen (Halsdruck) und mit multiplen<br />

Beschwerden. Eine Zuordnung zur Gruppe mit multiplen Beschwerden erfolgte, wenn<br />

28


zwei oder mehr Symptome aus verschiedenen Gruppen angegeben wurden. Bei<br />

einer Mehrfachantwort, in der Patienten angaben, keine Beschwerden zu haben,<br />

fand eine Zuordnung in die Gruppe „keine“ statt.<br />

Die Gruppierung in Altersklassen erfolgte in 10-Jahres-Abständen.<br />

Die einzelnen Parameter der Patientenzufriedenheit wurden nach einem<br />

einheitlichen Schema bearbeitet und dargestellt. Zunächst wurden alle vergebenen<br />

Noten tabellarisch aufgeschlüsselt. Für die weiteren Berechnungen wurden<br />

Mehrfachantworten mit Hilfe einer Dezimalstelle angegeben. Im Anschluss erfolgte<br />

die Berechnung des Medians. Des Weiteren wurden Mittelwerte gebildet und<br />

Standardabweichungen beziehungsweise 95%-KI angegeben. Hierbei handelte es<br />

sich, aufgrund der fehlenden Normalverteilung und der ordinalen Skalierung, nicht<br />

um ein arithmetisches Mittel. Zudem wurden die jährlichen Differenzen der Mittewerte<br />

bestimmt. Diese sollte einen genaueren Aufschluss über Tendenzen geben. Im<br />

weiteren Verlauf wurden die Antworten zu Gruppen zusammengefasst. Die<br />

Gruppierung wird in der folgenden Tabelle dargestellt. Dabei wurden alle Stellen<br />

nach dem Komma aufgerundet. Somit fand eine konservative Zuordnung zu den<br />

Gruppen statt (vgl. Tabelle 5).<br />

Tabelle 5:<br />

Gruppierung der Antworten Frage 7 - 12A<br />

Kategorie<br />

Gruppe<br />

Note 1<br />

„sehr zufrieden“<br />

Note 1,5; 2<br />

„zufrieden“<br />

Note 2,5; 3; 3,5; 4 „unzufrieden“<br />

Im Folgenden wurde die Zufriedenheit in Abhängigkeit verschiedener Parameter<br />

getestet, Kreuztabellen und Chi-Quadrat-Tests angewandt, um eine gleiche bzw.<br />

unterschiedliche Verteilung der Zufriedenheit nachzuweisen. In der Diskussion erfolgt<br />

zudem eine Betrachtung anhand von multiplen Regressionsanalysen. Das<br />

Signifikanzniveau wurde auf p ≤ 0,05 (Vertrauensbereich von 95%) festgelegt und<br />

der Einfluss folgender Parameter auf die einzelnen Aspekte der<br />

Patientenzufriedenheit getestet:<br />

29


Tabelle 6:<br />

Variablen und Gruppierung Frage 7 - 12A<br />

Variable<br />

Geschlecht<br />

Alter<br />

Krankheit<br />

Funktionslage<br />

Art der Beschwerden<br />

Grad der Beschwerden<br />

Aufenthaltsdauer


Abbildung 1:<br />

Patientenanzahl während des Befragungszeitraumes<br />

In der nachfolgenden Tabelle findet eine kurze demographische Zusammenfassung<br />

des Patientenkollektivs statt. Der Anteil der weiblichen Patienten überwog dabei mit<br />

rund 75% deutlich (vgl. Tabelle 7).<br />

Tabelle 7:<br />

Demographische Daten des Patientenkollektivs<br />

Parameter<br />

Anzahl<br />

n 5660<br />

Geschlecht<br />

Weiblich (in %) 4233 (74,9)<br />

Männlich<br />

1427<br />

Alter in Jahren (SA) 61,9 (± 13,5)<br />

2.3.1. Ein- und Ausschlusskriterien, Ausfälle<br />

In die Befragung wurden alle Patienten der Klinik für Nuklearmedizin des<br />

<strong>Universität</strong>sklinikum eingeschlossen, die im Zeitraum vom 21.06.1999 bis<br />

einschließlich 31.12.2008 mit RJ therapiert wurden. Dabei handelte es sich um<br />

Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern und Schweregraden.<br />

Ausgeschlossen wurden Patienten, die geistig oder physisch nicht in der Lage<br />

waren, den Fragebogen auszufüllen. Es wurden nur Patienten einbezogen, die<br />

mindestens zwei Katalogfragen (Frage 1 - 12A) beantworteten und deren<br />

Fragebögen eindeutig zugeordnet werden konnten. Von den insgesamt 5660<br />

Patienten beantworteten 3014 den Fragebogen unter den genannten<br />

Voraussetzungen (Responder). Zwei Patienten wurden ausgeschlossen aufgrund der<br />

31


Beantwortung von weniger als zwei Katalogfragen (item Non-Responder [Knöferl<br />

2010]). 2644 Patienten füllten den Fragebogen nicht aus (unit Non-Responder<br />

[Knöferl 2010]). Es ergab sich eine Gesamtanzahl von 2646 Non-Respondern (vgl.<br />

Tabelle 8: Vergleich der demographischen Daten von Respondern und Non-<br />

Respondern. [Zinke A et al. 2012]<br />

Tabelle 8:<br />

Vergleich der demographischen Daten von Respondern und Non-Respondern<br />

Responder<br />

Non-Responder<br />

Anzahl in % 3014 (53,3) 2646 (46,7)<br />

Geschlecht in % ♀ 2219 (73,6)<br />

♂ 795<br />

♀ 2012 (76,0)<br />

♂ 634<br />

Alter in Jahren (SA) 62,6 (± 13,9 ) 61,2 y (± 13,5 )<br />

2.3.2. Rücklauf<br />

Der Rücklauf der Patientenfragebögen betrug im Durchschnitt rund 53,3%. Bis auf<br />

1999 wurde in jedem Jahr eine Rücklaufquote von mindestens 50% erreicht. Dieses<br />

zeigt ein zufriedenstellendes Ergebnis. Im Jahr der Einführung 1999 war der<br />

Rücklauf der Bögen mit 17,3% am geringsten. Dies wurde auf anfängliche Probleme<br />

in der Organisation der Aushändigung der Bögen zurückgeführt. Womöglich erfolgte<br />

die Verteilung der Fragebögen an die Patienten nicht konsequent genug. Bereits im<br />

zweiten Jahr stieg der Rücklauf auf 51,5% an und schwankte die folgenden vier<br />

Jahre um den Mittelwert. Eine besonders hohe Rücklaufquote konnte im Jahre 2005<br />

mit 66,4 % erreicht werden (vgl. Abbildung 2).<br />

Abbildung 2: Rücklaufquote der Fragebögen während des Befragungszeitraumes<br />

32


Bei Betrachtung der einzelnen Fragen in Bezug auf die abgegebene Gesamtmenge<br />

der Fragebögen, ist festzustellen, dass jede Antwort mit mehr als 55% von den<br />

Patienten beantwortet wurde. Besonders die Fragen, die sich mit Komponenten der<br />

Patientenzufriedenheit beschäftigen, ergaben hohe Quoten der Beantwortung. Diese<br />

lagen im Bereich zwischen 96,6% (Frage 6) und einem Maximum von 99,2% (Frage<br />

9). Offensichtlich fiel es Patienten leichter, Fragen aus dem Bereich der Zufriedenheit<br />

zu beantworten.<br />

Bei der Frage 2 wurde ein Rücklauf von 77,6% erreicht. In Bezug auf die erste Frage<br />

im Bogen antworteten somit 13,3% weniger Patienten. Hier schienen Patienten<br />

Verständnisprobleme aufzuweisen. Frage 3 erreichte nur einen Wert von 59,3%. Da<br />

sich die Frage auf den Zeitraum nach der RJTH bezieht, fiel es Patienten schwer,<br />

diese Frage zu beantworten, wenn sie den Fragebogen schon während des<br />

Klinikaufenthaltes ausfüllten. Dementsprechend waren diese Fragen nur für<br />

Patienten, die den Fragebogen in einem gewissen zeitlichen Abstand von der<br />

Therapie ausfüllten, sinnvoll zu beantworten. Die niedrige Quote der Beantwortung<br />

lässt sich durch diesen Aspekt begründen. Nachdem die Frage 2 und 3 offensichtlich<br />

schwierig für die Patienten zu beantworten war, wurde die sich anschließende Frage<br />

4 ebenfalls unterdurchschnittlich oft beantwortet (71%). Möglicherweise ließ in<br />

diesem Bereich des Fragebogens die Motivation des Patienten zum Beantworten<br />

nach. Die Integration der Frage 12A erfolgte nachträglich ab dem 03.05.2006 und<br />

erreichte im Einführungsjahr 2006 den niedrigsten Rücklauf von 57,3%. Vermutlich<br />

wurden nach Einführung des ergänzten Fragebogens in einigen Therapiewochen<br />

noch alte Patientenfragebögen verwendet. Dies könnte die niedrige Antwortquote<br />

begründen. Im folgenden Diagramm werden die genannten Sachverhalte anhand der<br />

prozentualen Anteile unbeantworteten Fragen verdeutlicht (vgl. Abbildung 3). <br />

33


Abbildung 3: Anteil unbeantworteter Fragen<br />

2.3.3. Charakterisierung<br />

In der nachstehenden Tabelle werden Charakteristika des Patientenkollektivs<br />

anhand von Daten des Aufnahmegesprächs zusammengefasst (vgl. Tabelle 9).<br />

Tabelle 9:<br />

Patientencharakterisierung<br />

Parameter Anzahl %<br />

N 3014<br />

Alter in Jahren (SA) 62,6 (± 12,99 )<br />

Geschlecht<br />

Weiblich<br />

Männlich<br />

2219<br />

795<br />

Stationäre Aufenthaltsdauer (SA) 4,9d (± 1,6 d)<br />

Erkrankungen<br />

Blande Strumen<br />

60<br />

Karzinome<br />

83<br />

Autonomien<br />

2455<br />

Morbus Basedow<br />

416<br />

Funktionslage<br />

Euthyreod<br />

Hypothyreod<br />

Hyperthyreod<br />

Art der subjektiven Symptome<br />

Allgemeine<br />

Lokale<br />

Kardiale<br />

Nicht erfasst oder keine Beschwerden<br />

Grad der subjektiven Symptome<br />

Keine<br />

Leichte<br />

Mittelstarke<br />

Starke<br />

Nicht erfasst<br />

1905<br />

83<br />

1026<br />

1135<br />

440<br />

724<br />

715<br />

174<br />

1537<br />

692<br />

103<br />

508<br />

73,6<br />

26,4<br />

2,0<br />

2,8<br />

81,5<br />

13,8<br />

63,2<br />

2,8<br />

34,0<br />

37,7<br />

14,6<br />

24,0<br />

23,7<br />

5,8<br />

51,0<br />

23,0<br />

3,4<br />

16,9<br />

Vorhergehende RJTH 112 3,7<br />

34


Die Gesamtanzahl der Patienten, die an der Fragebogenstudie teilnahm betrug 3014.<br />

Die geringe Anzahl von Fragebögen im Jahre 1999 kann auf die Einführung des<br />

Fragebogens zurückgeführt werden. Zudem begann der Studienzeitraum erst Mitte<br />

des Jahres. Nach Ausklammerung des Jahres 1999 füllten somit rund 327 Patienten<br />

pro Jahr den Fragebogen nach den oben genannten Kriterien aus. Im Jahre 2005<br />

nahmen mit 396 Fragebögen die meisten Patienten an der Studie teil. Dieses geht<br />

auf die hohe Rücklaufquote im gleichen Jahr zurück.<br />

Die Verteilung der Geschlechter war stark zugunsten der Frauen verschoben. So<br />

machten diese einen Anteil von 73,5% aus. Im Hinblick auf die<br />

Geschlechterverteilung über den Studienzeitraum wird deutlich, dass der Anteil der<br />

Frauen abnimmt (vgl. Abbildung 4).<br />

Abbildung 4: Patientenanzahl während des Befragungszeitraumes und Frauenanteil<br />

Der Mittelwert des Alters betrug 62,6 Jahre. Die Berechnung ergab einen Median von<br />

65,2 Jahren (38,5; 80,2). Der jüngste Patient war 9, der älteste 89 Jahre alt. Bei<br />

Betrachtung der Altersstruktur in Gruppen wird deutlich, dass sich die meisten der<br />

Patienten (75%) im Alter zwischen 53 und 72 Jahren befinden. Die größte Gruppe<br />

machen dabei Patienten im Alter von 61 bis 70 Jahren aus. Der Altersdurchschnitt<br />

blieb über den Studienzeitraum konstant bei einem Minimum von 61,0 Jahren im<br />

Jahre 2000 und einem Maximum von 63,6 im Jahre 2002 (vgl. Abbildung 5).<br />

35


Abbildung 5:<br />

Patientenanzahl in Altersgruppen<br />

Bei Betrachtung der Krankheitsbilder stellten die Autonomien mit 2455 den größten<br />

Anteil dar, gefolgt von Patienten mit Morbus Basedow. Karzinome und Strumen<br />

machten mit 83 bzw. 60 nur einen sehr geringen Anteil aus. Beim zeitlichen Verlauf<br />

nahm der Anteil der Karzinompatienten zu, so dass im Jahre 2008 21 Patienten mit<br />

einem Karzinom therapiert wurden. Die meisten Patienten, die zur RJTH kamen,<br />

befanden sich in einer euthyreoten Funktionslage der Schilddrüse. Mit Euthyroese ist<br />

hier eine latente Hyperthyreose gemeint. Ungefähr ein Drittel aller Patienten hatten<br />

eine manifeste Hyperthyreose. Selten wurden Patienten mit hypothyreoter<br />

Funktionslage der Schilddrüse therapiert (vgl. Tabelle 6).<br />

Abbildung 6: Erkrankungen und Funktionslagen<br />

36


Nach Ausklammerung der Patienten, die keine Subjektiven Beschwerden hatten<br />

bzw. nicht erfasst wurden, erfolgte die nähere Betrachtung der<br />

Beschwerdeverteilung. Die Mehrzahl der Patienten klagte über allgemeine<br />

Symptome wie Schwitzen und Unruhe. Kardiale Symptome verspürten 724<br />

Patienten, lokale 440 Patienten. Nach Aussparung der nicht erfassten Patienten, gab<br />

die Mehrheit der Patienten an, schwache oder mittelstarke subjektive Symptome zu<br />

haben. Die Gruppe mit den schwachen Symptomen überwog dabei. Nur wenige<br />

Patienten gaben keine Beschwerden an. Der Anteil der Patienten mit starken<br />

Beschwerden war gering (vgl. Abbildung 7).<br />

Abbildung 7: Art und Schweregrad subjektiver Beschwerden<br />

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 4,9 d (± 1,6 d). Dabei wurde die<br />

Aufenthaltsdauer nach Tagen in der Klinik berechnet. Es zeigt sich eine Abnahme<br />

der stationären Dauer des Aufenthalts im Verlauf der Jahre. So lag die Differenz der<br />

Zeit von 1999 bis 2008 bei rund 2,8 Tagen (vgl. Abbildung 8).<br />

37


Abbildung 8: Durchschnittliche Aufenthaltsdauer und Standardabweichung während des<br />

Befragungszeitraumes<br />

2.4. Methodenkritische Untersuchungen<br />

Um einen Anhaltspunkt für die Bewertung der Gütekriterien der durchgeführten<br />

Befragungsmethode zu erhalten und mögliche Fehlerquellen zu detektieren, wurden<br />

methodenkritische Untersuchungen durchgeführt. Zudem sollte betrachtet werden,<br />

mit welcher Haltung die Patienten dem Messinstrument gegenüberstehen und worin<br />

Ihre Intention zur Teilnahme an der Befragung bestand.<br />

Im Hinblick auf eine kritische Betrachtung des Messinstrumentes wurde hierzu in<br />

einem Zeitraum vom 09.04.2008 bis 07.05.2008 eine standardisierte Befragung von<br />

26 Patienten, während ihres stationären Aufenthaltes in der Klinik für<br />

Nuklearmedizin, durchgeführt. Die vorausgegangene Auseinandersetzung mit dem<br />

Patientenfragebogen galt dabei als Einschlusskriterium. Die Befragungen zur Studie<br />

selbst überschnitten sich zeitlich mit denen der methodenkritischen Untersuchungen.<br />

Da Ermüdungserscheinungen in Bezug auf schriftliche Abfragen verhindert werden<br />

sollten, wurde eine mündliche Befragung gewählt und mit Hilfe eines standardisierten<br />

Interviews auf der Grundlage einer selbst erstellten Fragensammlung realisiert. Sie<br />

erfolgte auf freiwilliger Basis, bestand aus 12 Items und umfasste sowohl Multiple-<br />

Choice mit unterschiedlichen Skalenniveaus, als auch offen formulierte Fragen. Die<br />

Auswertung wurde durch Darstellung der absoluten Verteilung der Häufigkeiten<br />

einzelner Antworten realisiert.<br />

38


2.5. Vergleich mit den Ergebnissen der Befragung für das Gesamtklinikum<br />

Das Institut für Community Medicine in <strong>Greifswald</strong> führte seit 2006 Befragungen zur<br />

Patientenzufriedenheit für das Gesamtklinikum durch. Da einige Modalitäten der<br />

Studie von 2006 zu 2007 verändert wurden, werden im Verlauf ausschließlich die<br />

Ergebnisse aus den darauf folgenden Jahren (2007, 2008) betrachtet. Die Methodik<br />

dieser Studien unterschied sich von den eigenständig in der Nuklearmedizin<br />

durchgeführten Befragungen. Die wesentlichen Merkmale der beiden Studien sind im<br />

Folgenden gegenüber gestellt (vgl. Tabelle 10).<br />

Tabelle 10:<br />

Methodenvergleich zwischen Patientenbefragung der Nuklearmedizin und der<br />

Befragung für das Gesamtklinikum durch das Institut für Community Medicine<br />

Nuklearmedizin<br />

Gesamtklinikum<br />

Durchführenden Institut Klinik für Nuklearmedizin Institut für Community<br />

Medicine<br />

Messinstrument Eigens erstellter Fragebogen Hamburger Fragebogen<br />

Antwortskalen (Abschnitt 4er<br />

5er<br />

Patientenzufriedenheit)<br />

Ergebungszeitraum 1999 bis 2008 2007 bis 2008<br />

Erhebungsdesign Vom Pflegepersonal verteilt postalisch (2007, 2008)<br />

Ort und Zeit der Erhebung Stationär, poststationär poststationär<br />

Erhebungsart<br />

Nicht-anonymisiert<br />

kontinuierlich<br />

Anonymisiert<br />

Stichproben<br />

Stichprobeneinziehung<br />

Alle auf Station aufgenommen<br />

Patienten<br />

Daten des KID zu<br />

entlassenen<br />

Angestrebte Patientenanzahl unbegrenzt 50 pro Station<br />

Stichprobenanzahl gesamt 3014 92<br />

Da die angewandten Methoden erheblich differierten, ist lediglich ein Vergleich der<br />

Ergebnisse im Hinblick auf das Gesamtbild und Tendenzen möglich. Es sollen<br />

einerseits die Ergebnisse der Rücklaufquoten und soziodemographische Daten der<br />

Patienten, jedoch auch die Beurteilung der einzelnen Aspekte der<br />

Patientenzufriedenheit verglichen werden.<br />

Folgende Items überschnitten sich inhaltlich in den Befragungen:<br />

• Betreuung<br />

• Aufklärung<br />

• Organisation<br />

• Gesamteindruck (Globalnote)<br />

Da beide Studien eine andere Erhebungsart wählten (anonym vs. nicht-anonym), soll<br />

herausgearbeitet werden, ob diese einen Einfluss auf die Beantwortung der Fragen<br />

durch die Patienten hatte.<br />

39


3. Ergebnisse<br />

Zunächst erfolgt die Wiedergabe der Ergebnisse in ihrer Gesamtheit:<br />

1. Welche sind Ihre Hauptbeschwerden, von der Sie sich durch die RJTH eine Besserung erhoffen?<br />

keine Unruhe Schwitzen Herzjagen Halsdruck ________ seit ______ Monaten<br />

n 457 1604 1241 1170 897 davon multiple 1337 12 (2; 72) Mo Patienten 2739<br />

in % 8,5 29,9 23,1 21,8 16,6 100%<br />

2. Welche Beschwerden haben sich unter der RJTH verschlechtert?<br />

keine Unruhe Schwitzen Herzjagen Halsdruck _____________ am __. - __. Tag<br />

n 2018 117 114 61 131 davon multiple 69 2 (1; 7) d Patienten 2339<br />

in % 82,7 4,8 4,7 2,5 5,4 100%<br />

3. Welche Beschwerden haben sich wann nach der RJTH gebessert?<br />

keine Unruhe Schwitzen Herzjagen Halsenge _____________ nach ______ Wochen<br />

n 742 541 447 372 367 davon multiple 413 4 (1; 10) Wo Patienten 1788<br />

in % 31,1 21,9 18,1 15,1 14,9 100%<br />

4. Welche möglichen Folgen der RJTH würden Sie am meisten stören?<br />

keine Unterfunktion erneute RJTH Vorsichtsmaßnahmen nach RJTH<br />

n 635 1175 470 158 davon Mehrfachantworten 1497 Patienten 2133<br />

in % 26,0 48,2 19,3 6,5 100%<br />

5. Woher haben Sie Ihre Vorinformationen zur RJTH?<br />

keine Hausarzt Facharzt Bekannte Zeitung Fernsehen Internet<br />

n 62 1541 1218 67 9 12 3 Patienten 2912<br />

in % 2,1 52,9 41,8 2,3 0,3 0,4


3.1. Subjektive Beschwerden und Ängste (Frage 1 – 4)<br />

Im folgenden Abschnitt werden die Ergebnisse bezüglich der subjektiven<br />

Beschwerden vor, Verschlechterung während und Verbesserung nach der RJTH<br />

dargestellt, sowie Therapieängste. Außerdem soll Verteilung zwischen den<br />

Geschlechtern und Altersgruppen betrachtet werden.<br />

3.1.1. Subjektive Beschwerden vor der RJTH (Frage 1)<br />

Die Mehrzahl der Patienten (48,8%) hatte multiple Beschwerden, wobei diese zu<br />

rund 58,8% allgemeine Symptome beinhalteten. Den größten Anteil einzelner<br />

Beschwerden machten ebenfalls die allgemeinen Symptome aus. Lokale und<br />

kardiale Beschwerden traten hier in den Hintergrund. Rund 16,7% der Patienten<br />

verspürten keine subjektiven Beschwerden. Die Patienten litten im Mittel 12 (2; 72)<br />

Monate an Beschwerden.<br />

Männer waren häufiger subjektiv symptomfrei vor der RJTH als Frauen. Allgemeine<br />

Beschwerden hingegen traten zahlreicher bei Männern auf. Kardiale und lokale<br />

Symptome waren bei beiden Geschlechtern annähernd gleich prozentual verteilt. Ein<br />

deutlicher Unterschied zeichnete sich bei den multiplen Beschwerden ab. Frauen<br />

verspürten häufiger multiple Symptome als Männer (vgl. Abbildung 9)<br />

n = 2739<br />

Abbildung 9: Beschwerdearten vor RJTH insgesamt und anteilig bei Frauen und Männern<br />

41


Allgemeine, kardiale und lokale Beschwerden zeigten sich in allen Altersgruppen<br />

prozentual gleich verteilt. Ein deutlicher Unterschied konnte in der prozentualen<br />

Verteilung der multiplen Symptome und Beschwerdefreiheit beobachtet werden.<br />

Patienten mit zunehmendem Alter waren häufiger subjektiv symptomfrei als jüngere.<br />

Die mittleren Altersgruppen hatten deutlich häufiger multiple Beschwerden als die<br />

jüngeren bzw. älteren Gruppen. Einen Ausreißer stellt die Gruppe der unter 31-<br />

jährigen dar. Die Aussagekraft dieser Gruppe ist jedoch aufgrund der geringen<br />

Patientenanzahl stark verringert (vgl. Abbildung 10).<br />

Abbildung 10: Beschwerdearten vor RJTH in den Altersgruppen<br />

3.1.2. Verschlechterung subjektiver Beschwerden unter der RJTH (Frage 2)<br />

Bei einer Mehrzahl verschlechterten sich die subjektiven Beschwerden unter der<br />

RJTH nicht. Von Patienten mit einer Symptomverschlechterung machten allgemeine<br />

Beschwerden den größten Anteil aus. Nur wenige Patienten bemerkten eine<br />

Verschlechterung multipler Beschwerden. Diese trat am 2. Tag (1; 7) auf.<br />

Männer litten prozentual dezent seltener an einer Verschlechterung der<br />

Beschwerden als Frauen. In den Gruppen mit allgemeinen, lokalen und multiplen<br />

Symptomen, gab es keinen Unterschied in der Verteilung (vgl. Abbildung 11).<br />

42


n = 2339<br />

Abbildung 11: Beschwerdearten unter RJTH insgesamt und anteilig bei Frauen und Männern<br />

Bei Betrachtung der Altersgruppen waren die subjektiven Beschwerden prozentual<br />

gleich häufig verteilt.<br />

3.1.3. Verbesserung der subjektiven Beschwerden nach der RJTH (Frage 3)<br />

Ein erheblicher Anteil der Patienten (41,5%) bemerkte keine Abnahme der<br />

subjektiven Beschwerden nach RJTH. Bei 22,8% Patienten besserte sich die<br />

allgemeine Symptomatik, bei 23,1% multiple Beschwerden. Zu einer Verbesserung<br />

kardialer und lokaler Beschwerden kam es vergleichsweise selten. Zu einer<br />

Besserung kam es nach 4 Wochen (1; 10).<br />

Frauen hatten häufiger eine Verbesserung der Symptomatik nach der RJTH. Deutlich<br />

wurde der Unterschied bei den multiplen Beschwerden. Hier verspürten Frauen um<br />

rund 10% häufiger eine Besserung als Männer. Ein Unterschied zeigte sich auch in<br />

der Gruppe der kardialen und lokalen Beschwerden. Im Vergleich zu den Frauen,<br />

verspürten Männer um rund 20% häufiger keine Verbesserung nach der Therapie<br />

(vgl. Abbildung 12).<br />

43


n = 1788<br />

Abbildung 12: Beschwerderückgang nach RJTH insgesamt und anteilig bei Frauen und<br />

Männern<br />

Bei Betrachtung der Altersgruppen stellte sich heraus, dass vor allem Patienten aus<br />

den älteren Gruppen keine Verbesserung der Beschwerden nach RJTH hatten. Der<br />

Anteil der Besserung allgemeiner Beschwerden war in den Gruppen mittleren Alters<br />

(50 bis 80 Jahre) am Größten. Die Verbesserung multipler Beschwerden nahm mit<br />

zunehmendem Alter ab. Kardiale und lokale Symptome verbesserten sich bei den<br />

Patienten der höheren Altersklassen dezent (vgl. Abbildung 13).<br />

Abbildung 13: Beschwerderückgang nach RJTH in den Altersgruppen<br />

44


3.1.4. Angst vor möglichen Folgen der RJTH (Frage 4)<br />

Die Mehrzahl der Patienten (48,2%) hatte Angst vor einer möglichen<br />

posttherapeutischen Hypothyreose. 19,3% der Patienten äußerten Bedenken<br />

bezüglich einer erneuten RJTH. Die Angst vor strahlenhygienischen<br />

Vorsichtsmaßnahmen stand im Hintergrund. Rund ein Viertel der Patienten hat keine<br />

Bedenken vor möglichen Folgen einer RJTH.<br />

Männer hatten weniger Bedenken bezüglich möglicher Folgen der RJTH. Besonders<br />

deutlich wurde der Unterschied bei der Angst vor einer Hypothyreose (vgl. Abbildung<br />

14)<br />

n = 2133<br />

Abbildung 14: Ängste vor Folgen der RJTH insgesamt und anteilig bei Frauen und Männern<br />

Die Folgen 2. RJTH und Vorsichtsmaßnahmen waren in allen Altersgruppen<br />

annähernd gleich prozentual verteilt. Mit zunehmendem Alter sank die Angst vor<br />

einer Hypothyreose. Patienten in den höheren Altersgruppen hatten seltener Angst<br />

vor Folgen der Therapie (vgl. Abbildung 15).<br />

45


Abbildung 15: Ängste vor Folgen der RJTH in den Altersgruppen<br />

3.2. Vorinformationen und Beratung (Frage 5 - 6)<br />

3.2.1. Informationsquellen (Frage 5)<br />

Die meisten Patienten bezogen ihre Vorinformationen vom Haus- oder Facharzt.<br />

Medien (Zeitung, TV, Internet) und Bekannte spielten bei der<br />

Informationsbeschaffung eine untergeordnete Rolle. Wenige Patienten hatten im<br />

Vorfeld der Therapie keine Vorinformationen (vgl. Abbildung 16).<br />

Abbildung 16: Vorinformationsquellen zur RJTH<br />

In Bezug auf das Geschlecht, gab es keine wesentlichen Unterschiede in der<br />

Beschaffung der Vorinformationen.<br />

46


Während bei Informationsbeschaffung im Vorfeld über Bekannte und Medien keine<br />

Unterschiede in der prozentualen Verteilung in Bezug auf das Alter vorlagen, zeigten<br />

sich bei der Gewinnung von Vorinformationen beim Hausarzt und Facharzt deutliche<br />

Unterschiede. Mit steigendem Alter bezogen die Patienten ihre Vorinformationen<br />

häufiger vom Hausarzt. Bei den jüngeren überwog die Informationsbeschaffung<br />

durch den Facharzt (vgl. Abbildung 17).<br />

Abbildung 17: Vorinformationsquellen von Haus- und Facharzt zur RJTH in den Altersgruppen<br />

3.2.2. Intentionsquellen (Frage 6)<br />

Bei den meisten Patienten kam die Beratung zur RJTH vom Haus- oder Facharzt.<br />

Dieser hohe Anteil kann auf die Quellen zur Beschaffung der Vorinformationen<br />

zurückgeführt werden (vgl. Abbildung 18).<br />

47


n= 2943<br />

Abbildung 18: Intentionsquellen zur RJTH<br />

In den Häufigkeiten der einzelnen Möglichkeiten der Intentionsquellen gab es keine<br />

Unterschiede zwischen den Geschlechtern.<br />

Der Kurvenverlauf ähnelt dem der Beschaffung von Vorinformationen nach<br />

Altersgruppen (vgl. Abbildung 17). Je älter die Patienten, umso häufiger erfolgte die<br />

Intention zur RJTH durch den Hausarzt. Bei den jüngeren Altersgruppen überwog der<br />

Facharztanteil. Dies spricht dafür, dass die Vorinformationen und Intentionen meist<br />

durch den gleichen Arzt vollzogen werden. Der Anteil der Fachärzte bei den<br />

Intentionsquellen ist jedoch höher als bei den Vorinformationen (vgl. Abbildung 19).<br />

Abbildung 19: Intentionsquellen von Haus- und Facharzt zur RJTH in den Altersgruppen<br />

48


3.3. Patientenbeurteilungen (Frage 7 – 12A)<br />

Der nachstehende Abschnitt befasst sich mit den Ergebnissen der<br />

Patientenzufriedenheit. Er umfasst sowohl die einzelnen Aspekte der Zufriedenheit<br />

als auch die Globalnote in Bezug auf verschiedene Variablen. Im Folgenden sind die<br />

Ergebnisse tabellarisch dargestellt. Bei signifikanten Unterschieden in der<br />

Zufriedenheit zwischen den Gruppen werden diese in absteigender Reihenfolge<br />

dargestellt („>“), eine gleiche Verteilung der Zufriedenheit zwischen den Gruppen<br />

wird mit einer Gleichsetzung („=“) (vgl. Tabelle 11, Tabelle 12).<br />

Tabelle 11: Ergebnisse Frage 7 – 10<br />

Aufklärung<br />

(Frage 7)<br />

Unterbringung<br />

(Frage 8)<br />

Verpflegung<br />

(Frage 9)<br />

Organisation<br />

(Frage 10)<br />

n 2964 2964 2991 2974<br />

m Med (KI 5%; 95%) 1 (1; 2) 2 (1, 3) 2 (1; 3) 2 (1; 2)<br />

m (±SA; 95%-KI) 1,29 (±0,50; 0,018) 1,70 (±0,60; 0,022) 1,72 (±0,66; 0,024) 1,51 (±0,54, 0,019)<br />

Gruppierung:<br />

Sehr zufrieden<br />

Zufrieden<br />

Unzufrieden<br />

2157 (72,8%)<br />

753 (25,4%)<br />

54 (1,8%)<br />

1108 (37,4%)<br />

1626 (54,8%)<br />

231 (7,8%)<br />

1166 (39,0%)<br />

1511 (50,5%)<br />

314 (10,5%)<br />

1490 (51,1%)<br />

1433 (48,2%)<br />

51 (1,7%)<br />

Geschlecht n.s. p = 0,010<br />

Frauen > Männer<br />

p= 0,004<br />

Frauen > Männer<br />

p= 5,64 -7<br />

Frauen > Männer<br />

Alter n.s. p= 4,04 -10<br />

≥60y > 40-59y > 40-59y = 40-59y > Hyperth<br />

Beschwerdegrad n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Beschwerdeart n.s. n.s. n.s. p= 0,024<br />

Lokal > Allg = Kardial<br />

Aufenthaltsdauer p = 0,002<br />

4d = 5d > ≤6d<br />

p= 0,049<br />

>6d > ≤6d<br />

p=0,005<br />

≥4d<br />

n.s.<br />

Tabelle 12:<br />

Ergebnisse Frage 11 - 12A und Globalnote<br />

Betreuung<br />

(Frage 11)<br />

Wohlbefinden<br />

(Frage 12)<br />

Aktive Einbindung<br />

(Frage 12A)<br />

Globalnote<br />

n 2998 2952 519 3014<br />

m Med 1 (1; 2) 2 (1; 2) 2 (1, 2) 1,5 (1; 2,2)<br />

m (±SA; 95%-KI) 1,30 (±0,47; 0,017) 1,75 (±0,52; 0,019) 1,58 (±0,53; 0,05) 1,55 (±0,38; 0,014)<br />

Gruppierung:<br />

Sehr zufrieden<br />

Zufrieden<br />

Unzufrieden<br />

2088 (69,9%)<br />

879 (29,4%)<br />

21 (0,7%)<br />

840 (28,5%)<br />

1983 (67,2%)<br />

129 (4,4%)<br />

227 (43,7%)<br />

285 (54,9%)<br />

7 (1,4%)<br />

1268 (42,1%)<br />

1716 (56,9%)<br />

30 (1,0%)<br />

Geschlecht p= 0,028<br />

Frauen > Männer<br />

Alter p= 0,049<br />

60≥y > 40-59y = Männer<br />

n.s. n.s. p= 1,77 -6<br />

≥60y > 40-59y > Hyperth<br />

Beschwerdegrad n.s. p= 0,008<br />

n.s.<br />

n.s.<br />

Keine > Leichte =<br />

Mittelstarke > Starke<br />

Beschwerdeart n.s. p= 0,019<br />

Lokal = Allg > Kardial<br />

n.s.<br />

n.s.<br />

Aufenthaltsdauer n.s. n.s. n.s n.s.<br />

49


3.3.1. Aufklärung (Frage 7)<br />

Die Verteilung der Noten hinsichtlich der Aufklärung wird in der folgenden Tabelle<br />

zusammengefasst (vgl. Tabelle 13).<br />

Tabelle 13:<br />

Aufgeschlüsselte Beurteilungen zur Aufklärung<br />

Noten 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 n<br />

Absolute Verteilung 2157 21 732 5 41 2 6 2964<br />

Relative Verteilung in % 72,8 0,7 24,7 0,2 1,4 0,1 0,2 100<br />

Nach Gruppierung in die drei Klassen der Zufriedenheit, war die Mehrzahl der<br />

Patienten mit der Aufklärung sehr zufrieden. Rund 25% der Patienten waren<br />

zufrieden, 1,8% unzufrieden. Demnach bewerteten 98,2% der Patienten die<br />

Aufklärung als positiv (vgl. Abbildung 20).<br />

Abbildung 20: Beurteilungen zur Aufklärung nach Gruppierung<br />

Der Median lag bei 1 (1; 2), der Mittelwert 1,29 (± 0,50; 0,018). Bei Betrachtung des<br />

zeitlichen Verlaufs lagen die Bewertungen durchgehend in einem sehr guten Bereich<br />

zwischen 1,33 (1999) und 1,25 (2008). Es zeigte sich eine positive Tendenz, die<br />

jedoch aufgrund der Überschneidung der 95%-KI nicht signifikant ist (vgl. Abbildung<br />

21).<br />

50


Abbildung 21: Beurteilungen zur Aufklärung im Zeitverlauf<br />

Frauen waren mit 73,2% geringfügig häufiger zufrieden als Männern (71,5%), jedoch<br />

wiesen beide Geschlechter die gleiche Zufriedenheitsverteilung (bei<br />

Signifikanzniveau p


Abbildung 22: Beurteilungen zur Aufklärung nach Funktionslage der Schilddrüse<br />

Die Zufriedenheit zwischen den Gruppen, in Bezug auf den Grad und die Art der<br />

Krankheitszeichen, war homogen verteilt. Ein signifikanter Zusammenhang zwischen<br />

dem Grad bzw. der Art der Symptome und der Zufriedenheit der Patienten mit der<br />

Aufklärung bestand nicht.<br />

Es bestand eine ungleiche Verteilung der Zufriedenheit zwischen den Gruppen mit<br />

unterschiedlicher Aufenthaltsdauer (p= 0,0024). Patienten mit einer kürzeren<br />

Aufenthaltsdauer (


3.3.2. Unterbringung (Frage 8)<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse bezüglich der Benotung der Unterbringung<br />

dargestellt (vgl. Tabelle 14).<br />

Tabelle 14: Aufgeschlüsselten Beurteilungen zur Unterbringung<br />

Noten 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 n<br />

Absolute Verteilung 1108 12 1613 13 210 0 8 2964<br />

Relative Verteilung in % 37,4 0,4 54,4 0,4 7,1 0,0 0,3 100<br />

Die Mehrzahl der Patienten (54,8%) war mit der Unterbringung zufrieden, 37,4%<br />

zufrieden und 7,8% unzufrieden. Insgesamt bewerteten somit 92,2% die<br />

Unterbringung auf der Station als positiv (vgl. Abbildung 24).<br />

Abbildung 24: Beurteilungen zur Unterbringung nach Gruppierung<br />

Der Median betrugt 2 (1; 3), der Mittelwert 1,70 (± 0,60; 0,022). Die Zufriedenheit mit<br />

der Unterbringung sank signifikant im Verlauf der Jahre 1999 von 1,43 auf 1,84 in<br />

2004. Von 2004 bis 2008 verbesserte sich die Zufriedenheit nicht signifikant auf<br />

einen Wert von 1,74, lag jedoch im zeitlichen Verlauf unter dem Durchschnitt (vgl.<br />

Abbildung 25). Es bestand somit insgesamt ein signifikant negativer Trend.<br />

53


Abbildung 25: Beurteilungen zur Unterbringung im Zeitverlauf<br />

Mehr Frauen (38,9%) zeigten sich sehr zufrieden im Vergleich zu den Männern<br />

(33,1%). Unzufrieden waren 9,1% der Männer und 7,3% der Frauen. Bei den<br />

Geschlechtern stellte sich bezüglich Zufriedenheit der Unterbringung eine<br />

unterschiedliche Verteilung der Zufriedenheit auf Signifikanzniveau dar (p = 0,0104).<br />

Frauen zeigten sich zufriedener mit der Unterbringung als Männer (vgl. Abbildung<br />

26).<br />

Abbildung 26: Beurteilungen zur Unterbringung nach Geschlecht<br />

Der Anteil sehr zufriedener Patienten mit zunehmendem Alter der Gruppe stieg. In<br />

der Gruppe der über 60-jährigen zeigten sich hier 40,9% sehr zufrieden. Die<br />

Verteilung unzufriedener Patienten verhielt sich entgegengesetzt. So war die Gruppe<br />

54


der unter 39-jährigen am häufigsten unzufrieden. Die Verteilung der Zufriedenheit in<br />

Bezug auf die Unterbringung zeigte einen deutlichen Unterschied (p= 4,04 -10 ).<br />

Patienten der Gruppe von 60 Jahren und älter waren am meisten zufrieden mit der<br />

Unterbringung, gefolgt von Patienten der Gruppe von 40 bis 59 Jahren. Am<br />

wenigsten zufrieden zeigten sich Patienten der Gruppe im Alter von 39 Jahren und<br />

jünger. Ältere Patienten waren demnach signifikant zufriedener mit der Unterbringung<br />

als jüngere Patienten (vgl. Abbildung 27).<br />

Abbildung 27: Beurteilungen zur Unterbringung nach Altersgruppen<br />

Die Verteilung der Zufriedenheit zwischen den Gruppen mit unterschiedlichen<br />

Funktionslagen der Schilddrüse in Bezug auf die Zufriedenheit mit der Unterbringung<br />

war homogen und wies keine signifikanten Unterschiede auf.<br />

Bei Betrachtung der Gruppen nach Grad und Art der subjektiven Beschwerden stellte<br />

sich ebenso eine gleiche Verteilung der Zufriedenheit mit der Unterkunft dar. Es<br />

konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Grad der subjektiven<br />

Beschwerden und der Zufriedenheit mit der Unterkunft ermittelt werden.<br />

Die Zufriedenheit mit der Unterkunft zeigte sich zwischen den einzelnen Gruppen mit<br />

unterschiedlicher Aufenthaltsdauer signifikant ungleich verteilt (p=0,0489). Der Anteil<br />

sehr zufriedener Patienten stieg, abgesehen von der Gruppe mit 4 Tagen Aufenthalt,<br />

mit zunehmender Dauer des stationären Verbleibs. Der Anteil unzufriedener<br />

Patienten sank mit zunehmender Aufenthaltsdauer. Patienten in der Gruppe mit einer<br />

Aufenthaltsdauer von ≥6 Tagen waren signifikant zufriedener als Gruppen mit<br />

geringerer Dauer (vgl. Abbildung 28).<br />

55


Abbildung 28: Beurteilungen zur Unterbringung nach Aufenthaltsdauer<br />

3.3.3. Verpflegung (Frage 9)<br />

Die Verteilungen der Beurteilungen hinsichtlich der Verpflegung sind in der unten<br />

stehenden Tabelle aufgeführt (vgl. Tabelle 15).<br />

Tabelle 15:<br />

Aufgeschlüsselten Beurteilungen zur Verpflegung<br />

Noten 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 n<br />

Absolute Verteilung 1166 15 1496 30 250 3 31 2991<br />

Relative Verteilung in % 39,0 0,5 50,0 1,0 8,4 0,1 1,04 100<br />

Rund die Hälfte aller Patienten war zufrieden mit der Verpflegung. Sehr zufrieden<br />

zeigten sich 39%. Rund jeder zehnte Patient (10,5%) war unzufrieden. Insgesamt<br />

bewerteten 89,5% die Verpflegung positiv (vgl. Abbildung 29).<br />

Abbildung 29: Beurteilungen zur Verpflegung nach Gruppierung<br />

56


Der ermittelte Median ergab 2 (1; 3), der Mittelwerts 1,72 (±0,66; 0,024). Ab 1999, mit<br />

einem Durchschnitt von 1,54, verschlechterte sich die Zufriedenheit der Patienten mit<br />

der Verpflegung signifikant bis 2004. Ab 2004 stieg die Zufriedenheit der Patienten<br />

signifikant wieder, bis sie im Jahre 2008 einen Wert von 1,62 erreichen konnte (vgl.<br />

Abbildung 30).<br />

Abbildung 30: Beurteilungen zur Verpflegung im Zeitverlauf<br />

Frauen waren prozentual öfter sehr zufrieden als Männer (40,7%; 34,1%). In der<br />

Häufigkeit der unzufriedenen Patienten unterschieden sich beide Geschlechter<br />

gering. Eine unterschiedliche Verteilung zwischen den Geschlechtern in der<br />

Zufriedenheit mit der Verpflegung lag vor. Frauen waren signifikant (p=0,004)<br />

zufriedener mit der Verpflegung als Männer (vgl. Abbildung 31).<br />

57


Abbildung 31: Beurteilungen zur Verpflegung nach Geschlecht<br />

Patienten über 60 Jahre machten die größte Gruppe unter den sehr zufriedenen<br />

Patienten aus bei gleichzeitig geringstem Anteil Unzufriedener. Es zeigte sich ein<br />

signifikanter (p= 1,45 -10 ) Unterschied der Zufriedenheit mit der Verpflegung zwischen<br />

den Altersgruppen. Die Gruppe mit den ältesten Patienten (≥60 Jahre) war<br />

zufriedener als Patienten der Gruppen jüngeren Alters. Die Gruppen der unter 39-<br />

Jährigen und 40 bis 59-Jährigen unterschieden sich nicht in ihrer Zufriedenheit (vgl.<br />

Abbildung 32).<br />

Abbildung 32: Beurteilungen zur Verpflegung nach Altersgruppen<br />

Bezüglich der Zufriedenheit mit der Verpflegung und der Funktionslage der<br />

Schilddrüse waren die Gruppen homogen verteilt. Es konnte kein Zusammenhang<br />

ermittelt werden.<br />

58


Eine ebenfalls gleiche Verteilung ergab sich für die Art und den Grad der subjektiven<br />

Beschwerden. Hier konnte hinsichtlich der Zufriedenheit mit der Verpflegung kein<br />

signifikanter Zusammenhang herausgestellt werden.<br />

Bei der Betrachtung der Zufriedenheit mit der Verpflegung in Bezug auf die<br />

Aufenthaltsdauer konnte ein signifikanter Unterschied (p=0,0045) zwischen den<br />

Gruppen ermittelt werden. Patienten mit der geringsten Aufenthaltsdauer (


Abbildung 34: Beurteilungen zum Organisationsablauf nach Gruppierung<br />

Der berechnete Median betrugt 2 (1; 2). Es ergab sich ein Mittelwert von<br />

1,51 (± 0,54; 0,019). Der beste Durchschnitt konnte im Jahr 1999 erreicht werden<br />

(1,42). Insgesamt zeichnete sich ein negativer, jedoch nicht signifikanter Trend in<br />

Bezug auf den Organisationsablauf ab (vgl. Abbildung 35).<br />

Abbildung 35: Beurteilungen zum Organisationsablauf im Zeitverlauf<br />

Frauen waren mit einem Anteil von 52,6% häufiger sehr zufrieden mit dem<br />

Organisationsablauf als Männer (43,1%). Zwischen den Geschlechtern zeigte sich<br />

eine Ungleichverteilung der Zufriedenheit auf Signifikanzniveau (p= 5,64 -7 ). Frauen<br />

waren zufriedener mit dem Organisationsablauf als Männer (vgl. Abbildung 36).<br />

60


Abbildung 36: Beurteilungen zum Organisationsablauf nach Geschlecht<br />

Mit zunehmendem Alter der Gruppe stieg der Anteil sehr zufriedener Patienten. Die<br />

jüngeren bildeten mit 4,6% die größte Gruppe unzufriedener Patienten. Bei einer<br />

unterschiedlichen Verteilung der Zufriedenheit (p=2,52 -6 ) unter den einzelnen<br />

Gruppen mit dem Organisationsablauf zeigte sich, dass Patienten über 65 Jahre<br />

signifikant zufriedener waren als Patienten der anderen Gruppen. Am wenigsten<br />

zufrieden zeigten sich Patienten der Gruppe bis 39 Jahren. Es konnte ein<br />

Zusammenhang bezüglich des Alters und der Zufriedenheit mit dem Ablauf der<br />

Organisation ermittelt werden (vgl. Abbildung 37).<br />

Abbildung 37: Beurteilungen zum Organisationsablauf nach Altersgruppen<br />

61


Die Verteilung der Zufriedenheit mit dem Organisationsablauf unter den einzelnen<br />

Funktionsgruppen war homogen. Ein signifikanter Unterschied konnte nicht ermittelt<br />

werden.<br />

Eine gleiche Verteilung ohne signifikanten Zusammenhang ergab sich auch für die<br />

Gruppen mit unterschiedlichen Graden subjektiver Beschwerden.<br />

Die meisten sehr zufriedenen Patienten kamen in der Gruppe mit lokalen<br />

Beschwerden vor (55,3%), gefolgt von der Gruppe mit allgemeinen (50,6%) und<br />

kardialen (45,9%) Beschwerden. Es zeigte sich eine differente Verteilung der<br />

Zufriedenheit bei einem p-Wert von 0,0244. Patienten mit lokalen Beschwerden<br />

waren zufriedener mit dem Organisationsablauf als die anderen Gruppen. Die<br />

Gruppen mit allgemeinen bzw. kardialen Beschwerden unterschieden sich nicht in<br />

der Verteilung ihrer Zufriedenheit (vgl. Abbildung 38).<br />

Abbildung 38: Beurteilungen zum Organisationsablauf nach Art der subjektiven Beschwerden<br />

Es zeigte sich eine gleichmäßige Verteilung der Zufriedenheit unter den einzelnen<br />

Gruppen mit unterschiedlicher Dauer des klinischen Aufenthaltes. Die Zufriedenheit<br />

mit dem Organisationsablauf hing nicht signifikant von der Aufenthaltsdauer der<br />

Patienten ab.<br />

62


3.3.5. Betreuung (Frage 11)<br />

Die Verteilung der Noten hinsichtlich der Betreuung wird in der folgenden Tabelle<br />

zusammengefasst (vgl. Tabelle 17).<br />

Tabelle 17:<br />

Aufgeschlüsselte Beurteilungen zur Betreuung<br />

Noten 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 n<br />

Absolute Verteilung 2088 23 856 3 17 0 1 2988<br />

Relative Verteilung in % 69,9 0,8 28,7 0,1 0,6 0 0,0 100<br />

Nach der Gruppierung in die Zufriedenheitsklassen, waren 69,9% Patienten sehr<br />

zufrieden mit der Betreuung, weitere 29,4% zufrieden und 0,7% unzufrieden. Somit<br />

bewerteten 99,3% der Patienten die Betreuung als positiv (vgl. Abbildung 39).<br />

Abbildung 39: Beurteilungen zur Betreuung nach Gruppierung<br />

Der Median der Beurteilungen zu dieser Frage betrugt 1 (1; 2), der Mittelwert 1,30<br />

(±0,47; 0,017). Der beste Durchschnitt konnte im Jahre 1999 erreicht werden und<br />

verschlechterte sich signifikant bis 2002. Der positive Trend von 2003 bis 2007 wurde<br />

2008 nicht fortgesetzt. Insgesamt zeichnete sich so eine signifikant negative<br />

Tendenz in Bezug auf die Zufriedenheit mit der Betreuung ab (vgl. Abbildung 40).<br />

63


Abbildung 40: Beurteilungen zur Betreuung im Zeitverlauf <br />

71,2% der Frauen waren mit der Betreuung sehr zufrieden, bei den Männern waren<br />

es 5,1% weniger. Es konnte eine ungleiche Verteilung der Zufriedenheit zwischen<br />

den Geschlechtern (p=0,0276) nachgewiesen werden. Frauen waren gering<br />

signifikant zufriedener mit der Betreuung als Männer (vgl. Abbildung 41).<br />

Abbildung 41: Beurteilungen zur Betreuung nach Geschlecht<br />

Die größte Gruppe der Patienten, die mit der Betreuung sehr zufrieden waren,<br />

bildeten Patienten der Gruppe 60 Jahre und älter, gefolgt von den 40-59-jährigen<br />

und den unter 39-jährigen (64,0%). Die Verteilung der Zufriedenheit unter den<br />

Altersgruppen (p=0,0486) war unterschiedlich. Die über 60-jährigen waren signifikant<br />

zufriedener als die anderen beiden Altersgruppen (vgl. Abbildung 42).<br />

64


Abbildung 42: Beurteilungen zur Betreuung nach Altersgruppen<br />

Am häufigsten sehr zufrieden waren Patienten in euthyreoter Funktionslage. Ihnen<br />

schlossen sich die Gruppen mit Hyperthyreose und Hypothyreose an. Zur weiteren<br />

Berechnung wurde die hypothyreote Gruppe, aufgrund der fehlenden unzufriedenen<br />

Patienten, ausgeklammert. Zwischen den verbleibenden Gruppen zeigte sich eine<br />

ungleiche Verteilung der Zufriedenheit auf Signifikanzniveau (p=0,0105). Euthyreote<br />

Patienten waren zufriedener mit der Betreuung als die Gruppe mit den Patienten mit<br />

hyperthyreoter Stoffwechsellage (vgl. Abbildung 43).<br />

Abbildung 43: Beurteilungen zur Betreuung nach Funktionslage der Schilddrüse<br />

In allen Gruppen mit unterschiedlichen Graden und Art subjektiver Beschwerden<br />

zeigte sich eine gleichmäßige Verteilung der Zufriedenheit. Somit ergab sich kein<br />

65


signifikanter Zusammenhang zwischen den subjektiven Beschwerden und der<br />

Zufriedenheit mit der Betreuung.<br />

Ebenfalls kein Zusammenhang konnte für die Aufenthaltsdauer ermittelt werden<br />

3.3.6. Wohlbefinden während des Aufenthaltes (Frage 12)<br />

Die Verteilungen der Beurteilungen hinsichtlich der Verpflegung sind in der unten<br />

stehenden Tabelle aufgeführt (vgl. Tabelle 18).<br />

Tabelle 18:<br />

Aufgeschlüsselte Beurteilungen zum Wohlbefinden<br />

Noten 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 n<br />

Absolute Verteilung 840 9 1974 6 117 1 5 2952<br />

Relative Verteilung in % 28,5 0,3 66,9 0,2 4,0 0,0 0,2 100<br />

Nach Zuordnung in die Klassen der Zufriedenheit konnte festgestellt werden, dass<br />

die meisten Patienten (67,2%) zufrieden mit dem Wohlbefinden während des<br />

stationären Aufenthaltes waren. Zusammenfassend beurteilten 95,6% den Aspekt<br />

Wohlbefinden positiv (vgl. Abbildung 44).<br />

Abbildung 44: Beurteilungen zum Wohlbefinden nach Gruppierung<br />

Der Median betrug 2 (1; 2). Es wurde ein Mittelwert von 1,75 (± 0,52; 0,019) errreicht.<br />

Die Zufriedenheit verschlechterte sich über den Befragungszeitraum. Während der<br />

Mittelwert 1999 bei 1,65 lag, verschlechterter er sich bis zum Jahre 2006 auf 1,83. Es<br />

hier zeichnete sich insgesamt eine negative, jedoch nicht signifikante, Tendenz über<br />

den Befragungszeitraum ab (vgl. Abbildung 45).<br />

66


Abbildung 45: Beurteilungen zum Wohlbefinden im Zeitverlauf<br />

Die Zufriedenheit mit dem Wohlbefinden zeigte sich hinsichtlich des Geschlechts und<br />

Alters zwischen den Gruppen homogen verteilt. Es bestand kein signifikanter<br />

Unterschied bezüglich der Zufriedenheit mit dem Wohlbefinden während des<br />

stationären Aufenthalts zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen.<br />

In den Gruppen mit unterschiedlichen Graden von Beschwerden zeigten sich<br />

Unterschiede (p=0,008). Mit zunehmendem Grad sank der Anteil sehr zufriedener<br />

Patienten. Der Anteil zufriedener Patienten verhielt sich spiegelbildlich. Patienten<br />

ohne Beschwerden zeigten sich signifikant am zufriedensten, Patienten mit starken<br />

am unzufriedensten. Einen Unterschied zwischen den Gruppen mit leichten und<br />

mittelstarken Beschwerden konnte nicht ermittelt werden (vgl. Abbildung 46).<br />

Abbildung 46: Beurteilungen zum Wohlbefinden nach Grad der subjektiven Beschwerden<br />

67


Die Verteilung der Zufriedenheit zwischen den einzelnen Gruppen war ungleich<br />

verteilt bei p=0,0189. Es zeigte sich ein signifikanter Unterschied zwischen den<br />

Gruppen mit kardialen Beschwerden und den anderen. Die Patienten der Gruppe mit<br />

kardialer Symptomatik zeigten sich unzufriedener mit dem Wohlbefinden während<br />

des stationären Aufenthaltes (vgl. Abbildung 47).<br />

Abbildung 47: Beurteilungen zum Wohlbefinden nach Art der subjektiven Beschwerden<br />

Patienten mit einem Aufenthalt von ≥6 Tagen waren prozentual am häufigsten sehr<br />

zufrieden mit dem Wohlbefinden (30,3%), ihnen folgten Patienten mit einer Dauer<br />

von 4 Tagen (28,6%), 5 Tagen (28,1%) und


Nach Bildung der Gruppen unterschiedlicher Zufriedenheit zeigte sich rund die Hälfte<br />

der Patienten zufrieden mit der aktiven Einbindung. Insgesamt bewerteten 98,7% der<br />

Patienten die aktive Patienteneinbindung zur Selbstmessung als positiv (vgl.<br />

Abbildung 48).<br />

Abbildung 48: Beurteilungen zur aktiven Einbindung nach Gruppierung<br />

Der Median aller Beurteilungen betrug 2 (1; 2). Es konnte ein Mittelwert von<br />

1,58 (±0,53, 0,05) erzielt werden. Das beste Ergebnis wurde im Jahre 2006 mit<br />

einem Werte von 1,53 erreicht. Im Jahr 2007 verschlechterte sich dieser um rund<br />

0,03 und zum Jahre 2008 um weitere rund 0,07 auf 1,63. Insgesamt zeigt sich eine<br />

negative Tendenz der Zufriedenheit mit der aktiven Einbindung (vgl. Abbildung 49).<br />

Abbildung 49: Beurteilungen zur aktiven Einbindung im Zeitverlauf<br />

69


Hinsichtlich der Parameter Geschlecht, Alter, Stoffwechsellage, Grad und Art<br />

subjektiver Beschwerden, sowie der Aufenthaltsdauer wurden keine Unterschiede<br />

zwischen den Gruppen ermittelt. Es zeigte sich kein Zusammenhang zwischen den<br />

Patientenparametern und der Zufriedenheit mit der aktiven Einbindung.<br />

3.3.8. Globalnote<br />

Von den befragten 3014 Patienten waren 42,1% nach Bildung der drei<br />

Zufriedenheitsklassen in der Globalnote sehr zufrieden mit dem stationären<br />

Aufenthalt während der Therapie. Die Mehrheit (56,9%) zeigte sich zufrieden. Nur 30<br />

Patienten (1,0%) waren insgesamt unzufrieden. Nach Summierung bewerteten<br />

99,0% der Patienten den stationären Aufenthalt als positiv (vgl. Abbildung 50).<br />

Abbildung 50: Beurteilungen in der Globalnote nach Gruppierung<br />

Im Median betrug die Globalnote 1,5 (1; 2,17), der Mittelwert 1,55 (±0,38; 0,014).<br />

Insgesamt zeigte sich im zeitlichen Verlauf eine signifikante Verschlechterung des<br />

Mittelwertes. 1999 konnte eine Globalnote von 1,43 erreicht werden. Diese fiel<br />

signifikant ab, bis sie 2004 einen Tiefstwert von 1,61 erreichte. Ab 2004 schwankte<br />

der Mittelwert zwischen 1,53 und 1,58 (vgl. Abbildung 51).<br />

70


Abbildung 51: Beurteilungen der Globalnote während des Befragungszeitraumes (Mittelwerte<br />

und 95%-KI)<br />

Frauen zeigten sich in der Globalnote häufiger sehr zufrieden (55,4%) als Männer<br />

(47,8%). Es bestand ein signifikanter Unterschied in der Verteilung der Zufriedenheit<br />

zwischen den Geschlechtern (p=0,0032). Frauen waren in Bezug auf die Globalnote<br />

zufriedener als Männer (vgl. Abbildung 52).<br />

Abbildung 52: Beurteilungen der Globalnote nach Geschlecht<br />

71


Der Anteil sehr zufriedener Patienten stieg mit zunehmendem Alter der<br />

Patientengruppe. Die größte Gruppe unzufriedener Patienten stellten die unter 39-<br />

jährigen dar. Es zeigten sich höchst signifikante Unterschiede in der Verteilung der<br />

Zufriedenheit bezüglich der Globalnote (p=1,77 -6 ). Die Gruppe mit dem höchsten<br />

Alter war insgesamt zufriedener mit dem stationären Aufenthalt, gefolgt von der<br />

Gruppe im mittleren Alter und jüngeren Alter (vgl. Abbildung 53).<br />

Abbildung 53: Beurteilungen der Globalnote nach Altersgruppen<br />

Betreffend der Funktionslage, Grad und Art der subjektiven Beschwerden, sowie der<br />

Aufenthaltsdauer ergab sich eine gleiche Verteilung der Zufriedenheit. Ein<br />

Zusammenhang zwischen diesen Patientenparametern und der Globalnote konnte<br />

anhand des Chi-Quadrat-Tests nicht ermittelt werden.<br />

72


3.4. Methodenkritische Untersuchung<br />

Im Zeitraum vom 09.04.2008 bis 07.05.2008 konnten insgesamt 26 Patienten zur<br />

Mithilfe an den methodenkritischen Untersuchungen gewonnen werden. Im<br />

Folgenden werden die Ergebnisse in Kurzform dargestellt.<br />

1. Haben Sie den Fragebogen zur RJTH beantwortet, bzw. werden Sie ihn beantworten?<br />

Ja nein weiß nicht<br />

n 26 0 0<br />

in % 100 0 0 <br />

2. Wenn Nein: Warum nicht?<br />

Unzufrieden mit Behandlung Kein Interesse ich lehne Fragebögen generell ab Sonstiges<br />

n 0 0 0 0<br />

in % 0 0 0 0<br />

3. Wenn Ja: Warum?<br />

Zufriedenheit mit Behandlung Zur Meinungsäußerung Verbesserung Datenerhebung Sonstiges<br />

n 16 8 4 1<br />

in % 55,2 27,6 13,8 3,4 <br />

4. Wie haben Sie den Fragebogen ausgefüllt?<br />

Allein in der Gruppe mit Hilfe Sonstiges<br />

n 22 4 0 0<br />

in % 84,6 15,4 <br />

5. Wie beurteilen Sie Form, Aufbau, Lesbarkeit des Fragebogens?<br />

Sehr gut gut ausreichend schlecht warum?<br />

n 8 16 2 0<br />

in % 30,8 61,5 7,7 0 <br />

6. Ist der Fragebogen zu lang?<br />

nein ja Wie lange haben Sie sich mit ihm beschäftigt? _______ min<br />

n 25 1 9 (3; 30)<br />

in % 96,1 3,9 <br />

7. Waren die Fragen verständlich?<br />

ja nein Welche Fragen unverständlich und warum?<br />

n 25 1<br />

in % 96,1 3,9 <br />

8. Gab es Fragen, die Sie nicht beantwortet haben ?<br />

nein ja Frage Nr. ________ warum nicht?<br />

n 10 16<br />

in % 38,5 61,5 <br />

9. Waren die Fragen aus Ihrer Sicht wichtig / sinnvoll?<br />

ja nein welche Fragen/Themen sind für Sie die Wichtigsten?<br />

n 25 1<br />

in % 96,1 3,9<br />

10. Gab es Themen auf dem Fragebogen, die nicht angesprochen wurden, für Sie aber wichtig gewesen wären?<br />

nein ja welche?<br />

n 23 3<br />

in % 88,5 11,5 <br />

11. Würde Sie die Antworten anderer Patienten, die bereits hier gewesen sind, interessieren (z.B. in Form eines<br />

Posters auf der Station oder im Internet)?<br />

ja nein warum?<br />

n 18 8<br />

in % 69,2 30,8<br />

12. Wäre es Ihnen lieber, den FB anonym auszufüllen?<br />

nein ja warum?<br />

n 24 2<br />

in % 92,3 7,7<br />

Alle der 26 Patienten füllten den Patientenfragebogen aus. Damit konnten mögliche<br />

Ursachen für eine Nichtbeantwortung des Patientenfragebogens nicht erfasst<br />

werden.<br />

73


Die Intention zur Beantwortung des Fragebogens entstand bei den meisten Patienten<br />

aufgrund der Zufriedenheit mit der Therapie, bei 8 aufgrund der Meinungsäußerung.<br />

4 Patienten strebten mit der Beantwortung des Fragebogens eine Verbesserung der<br />

Behandlung an. Als weiterer Grund wurde von einem Patienten der Zeitvertreib<br />

während des stationären Aufenthaltes angegeben (vgl. Abbildung 54).<br />

Abbildung 54: Intentionen zur Beantwortung des Fragebogens<br />

Die Mehrheit der Patienten beantwortete den Fragebogen allein. Die Beantwortung in<br />

der Gruppe spielte eine untergeordnete Rolle. Niemand benötigte Hilfe zur<br />

Bearbeitung (vgl. Abbildung 55).<br />

Abbildung 55: Befragungsmodalitäten<br />

74


Form, Aufbau, Lesbarkeit des Fragebogens wurden von der Mehrzahl der Patienten<br />

mit „gut“ bewertet, 2 Patienten bewerten mit „ausreichend“. 2 Patienten bemängelten<br />

die zu geringe Schriftgröße. Ein Patient kritisierte die undeutliche Kopie (vgl.<br />

Abbildung 56).<br />

Abbildung 56: Beurteilungen zum Layout des Patientenfragebogens<br />

Die Mehrheit der Patienten empfand die Länge des Fragebogens als angebracht<br />

(n=25). Die durchschnittliche Zeit, die die Patienten zum Ausfüllen benötigten, lag<br />

bei rund 9 Minuten. Die oberste Grenze befand sich bei 30, die untere bei 3 Minuten.<br />

Für die Mehrheit der Patienten (n=25) gab es keine Verständnisprobleme mit den<br />

gestellten Fragen. Ein Patient hatte, Schwierigkeiten mit der Frage nach den<br />

Symptomen. Es fiel ihm schwer, sich an das Einsetzen der Symptome zu erinnern.<br />

16 Patienten beantworteten mindestens eine Frage in der Erhebung nicht. Alle der<br />

16 Patienten gaben keine Antwort auf die Frage 3 („Welche Beschwerden haben sich<br />

wann nach der RJTH gebessert?“). Eine häufige Begründung war dabei, dass sich<br />

die Frage auf die Zukunft bezog. 6 der 16 Patienten beantworteten die Frage 2 nicht<br />

(„Welche Beschwerden haben sich unter der RJTH verschlechtert?), 3 Patienten die<br />

Frage 4 nicht („Welche möglichen Folgen der RJTH würden Sie am meisten<br />

stören?“)<br />

In Bezug auf die Relevanz der abgefragten Inhalte im Patientenfragebogen, war die<br />

Mehrzahl der Patienten zufrieden (n=25). Für einen Patienten gab es wichtige<br />

Themen, die nicht angesprochen wurden. Dieser wünschte sich eine erweiterte<br />

Auswahl an Symptomen. Nach der Frage der Relevanz bestimmter Themen wurden<br />

75


von 5 Patienten die Aufklärung und von 4 Patienten die Betreuung genannt. Für<br />

2 Patienten spielt die Frage nach der Höflichkeit eine zentrale Rolle. Jeweils ein<br />

Patient gewichtet die Pflege und das Essen auf der Station stark.<br />

Für 23 Patienten gab es keine wichtigen Themen, die nicht auf dem Fragebogen<br />

angesprochen wurden. Jeweils 1 Patient bemängelte, dass Aspekte der<br />

poststationären Strahlenhygiene, Sanitäranlagen und der bauliche Zustand nicht<br />

angesprochen wurden bzw. nicht als Antwortmöglichkeit zur Verfügung standen.<br />

18 Patienten zeigten Interesse, über die Meinung anderer Patienten aus vorherigen<br />

Besuchen informiert zu werden, z.B. in Form eines Posters oder im Internet. 2 dieser<br />

Patienten erläuterten dazu, dass es für sie aufschlussreich wäre, zu wissen, was<br />

bisher geändert wurde. Für 8 Patienten war es irrelevant, die Meinung anderer zu<br />

erfahren. Zwei dieser Patienten gaben an, sich vorzugsweise selbst überzeugen zu<br />

wollen.<br />

Abschließend wurde gefragt, ob eine anonyme Befragung durch die Patienten<br />

präferiert wird. Dies hätten 3 der Befragten bevorzugt. Zwei dieser Patienten<br />

begründeten dies mit der verbesserten Objektivität. 24 Patienten hatten keinen<br />

Einwand gegen eine personengebundene Beantwortung des Fragebogens.<br />

76


4. Vergleich mit Ergebnissen für das Gesamtklinikum<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse unserer Studie mit der, durch die Community<br />

Medicine am Gesamtklinikum durch geführten Studie (Bereich Nuklearmedizin),<br />

tabellarisch dargestellt (vgl. Tabelle 20).<br />

Tabelle 20:<br />

Gegenüberstellung der Ergebnisse der Nuklearmedizin und der Community<br />

Medicine (Gesamtklinikum, Bereich Nuklearmedizin)<br />

Durchführendes Institut Nuklearmedizin Community Medicine<br />

Jahr 2007 2008 2007 2008<br />

Anzahl Patienten 250 224 55 37<br />

Rücklauf in % 54,6 51,9 57,9 50,0 (ohne<br />

Erinnerung)<br />

Alter in Jahren (±SA) 63,0 (±13,1) 61,8 (±14,7) 65,2 64,2 (±15,4)<br />

Min.; Max. Alter in Jahren 24; 87 18; 88 34; 85 21; 85<br />

Frauenanteil in % 72,8 67,9 77,6 58,3<br />

Mittelwert (95%-KI -; +) Betreuung<br />

Gesamt:<br />

1,3 (1,2; 1,3)<br />

Gesamt:<br />

1,4 (1,3; 1,4)<br />

Pflege:<br />

1,6 (1,4; 1,8)<br />

Ärzte:<br />

1,6 (1,5; 1,8)<br />

Pflege:<br />

1,9 (1,7; 2,2)<br />

Ärzte:<br />

1,7 (1,6; 1,9)<br />

Mittelwert (95%-KI -; +) Aufklärung 1,3 (1,2; 1,3) 1,3 (1,2; 1,3) 1,8 (1,6; 1,9) 1,9 (1,8; 2,1)<br />

Mittelwert (95%-KI -, +) Organisation 1,5 (1,5; 1,6) 1,6 (1,5; 1,7) 1,8 (1,6; 1,9) 1,9 (1,7; 2,0)<br />

Mittelwert (95%-KI -, +) Gesamt 1,5 (1,5; 1,6) 1,6 (1,5; 1,6) 1,8 (1,6; 1,9) 1,9 (1,7; 2,0)<br />

Im Vergleich zu anderen Kliniken schnitt die Nuklearmedizin sowohl 2007 als auch<br />

2008 im Hinblick auf die Patientenzufriedenheit in der Gesamtbefragung am besten<br />

ab. Hinsichtlich der Differenz der Mittelwerte verschlechterte sich die Zufriedenheit<br />

von 2007 zu 2008. Zu einer ähnlichen Tendenz kamen wir auch in unserer<br />

Befragung.<br />

Die Rücklaufquote verzeichnete in der Gesamtbefragung durchschnittlich Werte um<br />

die 53,6% für die Nuklearmedizin. Mit einem Rücklauf über den gesamten<br />

Befragungszeitraum von 53,3% waren die Ergebnisse in der Studie der<br />

Nuklearmedizin ähnlich (vgl. 2.3.2).<br />

Das durchschnittliche Alter der Patienten lag in der klinikweiten Befragung 2007 bei<br />

65,2 Jahren, 2008 bei 64,2 Jahren. Damit gehörten, im Vergleich zu den anderen<br />

Kliniken, Patienten der Nuklearmedizin zu den ältesten neben den internistischen<br />

Kliniken. In der internen Studie der Nuklearmedizin lag der Altersdurchschnitt bei<br />

62,6 Jahren (vgl. 2.3.3). Die Ergebnisse der beiden Befragungen differierten um rund<br />

2 Jahre.<br />

77


Bei Betrachtung des Frauenanteils gab es in der Erhebung durch die Community<br />

Medicine deutliche Unterschiede in den beiden Jahren. Während 2007 der Anteil der<br />

Frauen noch 77,6% betrug, fiel dieser in der Befragung 2008 auf 58,3% ab. Diese<br />

Tendenz konnte in der klinikinternen Erhebung bestätigt werden, hier sank der<br />

Frauenanteil von 2007 mit 72,8% auf 67,9% im Jahre 2008.<br />

Bei Betrachtung der einzelnen Aspekte der Patientenzufriedenheit konnte aus den<br />

Ergebnissen der klinikweiten Befragung eine Rangfolge anhand der Mittelwerte<br />

erstellt werden. Diese ähnelte sich in den beiden Jahren. Demnach wurde die<br />

Betreuung, bei Zusammenfassen der ärztlichen und pflegerischen Komponenten, am<br />

besten bewertet. Die Aspekte der Aufklärung und Organisation wurden als<br />

gleichwertig evaluiert. In der Betrachtung der Ergebnisse der eigenen Befragung<br />

ergab sich eine andere Reihenfolge der Items. Hier wurde die Aufklärung durch die<br />

Patienten am positivsten beurteilt. Jedoch lag die Betreuung auf dem zweiten Rang<br />

in der Zufriedenheit, der Organisationsablauf auf dem dritten. Die Rangfolge der<br />

vergleichbaren Aspekte differierte damit.<br />

78


5. Diskussion<br />

Die initialen 3 Fragen (subjektive Beschwerden vor, unter und nach der RJTH) sollten<br />

durch den Bezug auf die Erkrankung und Beschwerden das Interesse der Patienten<br />

am Fragebogen wecken. Sie werden separat im Vergleich zu objektiven Befunden in<br />

einer anderen Arbeit ausgewertet.<br />

5.1. Subjektive Beschwerden vs. Zufriedenheit<br />

In Bezug auf diese Arbeit interessiert ein möglicher Zusammenhang zwischen<br />

Beschwerden und der Beurteilung der Zufriedenheitsaspekte. Als wichtigster<br />

interpersoneller Faktor ist der Gesundheitszustand anzusehen. Ein guter<br />

gesundheitlicher Zustand erzeugt höhere Behandlungszufriedenheit. [Cleary et al.<br />

1991; Carmel 1985; Young et al. 2000] In unserer Auswertung wurde hierzu der Grad<br />

der subjektiven Beschwerden herangezogen.<br />

In den Ergebnissen zeigten sich keine signifikanten Unterschiede der einzelnen<br />

Beschwerdegruppen hinsichtlich der Globalnote. Patienten ohne subjektive<br />

Beschwerden bewerteten das Wohlbefinden während des stationären Aufenthaltes<br />

jedoch um 0,1 Noten besser als Patienten mit Beschwerden (vgl. Abbildung 46). In<br />

der Literatur wird ein Zusammenhang zwischen dem subjektiven<br />

Gesundheitszustand und der Patientenzufriedenheit beschrieben [Young et al. 2000;<br />

Pock 2000; Wüthrich-Schneider 1998; Wüthrich-Schneider 2000c; Cleary et al 1991;<br />

Carmel 1985]. Dies konnte in unserer Studie anhand des Chi-Quadrat-Tests im<br />

Bereich des Wohlbefindens während des stationären Aufenthaltes signifikant belegt<br />

werden (p=0,008) (vgl. Abbildung 57).<br />

79


Abbildung 57: Beurteilungen des Wohlbefindens in Abhängigkeit vom Grad der subjektiven<br />

Beschwerden<br />

Der Gesundheitszustand wird einerseits durch die Intensität, zudem auch durch die<br />

Art der subjektiven Beschwerden geprägt. Hier stellten sich keine signifikanten<br />

Unterschiede in den Gruppen bei Betrachtung der Globalnote heraus (vgl. Tabelle<br />

11, Tabelle 12). Jedoch zeigten sich signifikante Unterschiede in den Bereichen<br />

Organisation und Wohlbefinden. Patienten mit lokalen Beschwerden bewerteten den<br />

Organisationsablauf besser (p=0,024) als die Gruppen mit allgemeinen und kardialen<br />

Symptomen (vgl. Abbildung 38, Abbildung 58).<br />

Abbildung 58: Beurteilungen zu Organisation in Abhängigkeit von der Art der subjektiven<br />

Beschwerden<br />

80


Bezüglich des Wohlbefindens äußerte sich die Gruppe mit allgemeinen und<br />

kardialen Beschwerden signifikant zufriedener (p=0,019) als Patienten mit lokalen<br />

Beschwerden (vgl. Abbildung 47, Abbildung 59).<br />

Abbildung 59: Beurteilung des Wohlbefindens während des stationären Aufenthaltes in<br />

Abhängigkeit von der Art der subjektiven Beschwerden<br />

5.2. Vorinformation vs. Zufriedenheit<br />

Die Mehrheit der Patienten bezog ihre Vorinformationen und Therapieberatung über<br />

den Haus- oder Facharzt (vgl. Abbildung 16, Abbildung 18) Bei älteren Patienten<br />

überwog dabei der Anteil durch den Hausarzt, bei jüngeren durch den Facharzt (vgl.<br />

Abbildung 17, Abbildung 19) Ursache könnte, bedingt durch einen schlechteren<br />

Gesundheitszustand und demzufolge häufigere Arztbesuche, ein größeres<br />

Vertrauensverhältnis zwischen älteren Patienten und Hausärzten sein.<br />

Patienten, die ihre Vorinformationen (F05) oder Empfehlung zur RJTH (F06) dem<br />

Haus- oder Facharzt oder Bekannten zuschreiben, lagen in der Gesamtnote um etwa<br />

0,1 Noten besser als Patienten ohne Vorinformation/ Empfehlung. Hier scheint sich<br />

eine gute Voraufklärung durch Vertrauenspersonen positiv auf die Zufriedenheit<br />

auszuwirken.<br />

81


5.3. Ängste vs. Zufriedenheit<br />

Bedenken, vor möglichen Folgen der RJTH hatten 74% der Patienten, wobei die<br />

Hypothyreose im Vordergrund stand. Die Geschlechter differierten hier (vgl.<br />

Abbildung 14). Frauen äußerten mehr Bedenken vor möglichen Folgen als Männer.<br />

Die Folgen einer Hypothyreose schienen für Frauen von größerer Bedeutung zu sein<br />

als für Männer. In den Altersgruppen ab 61 Jahren und älter sank die Angst vor<br />

Folgen, insbesondere die der Hypothyreose (vgl. Abbildung 15). Eine mögliche<br />

Substitution von Schilddrüsenhormonen würde die älteren Patienten demnach nicht<br />

so stark beinträchtigen wie jüngere. Dies kann einerseits mit der geringeren<br />

Restlebensdauer, aber auch mit einer bereits bestehenden Arzneimittelsubstitution<br />

aufgrund der Multimorbidität zusammenhängen. Auffällig war ein Anstieg der<br />

Bedenken für eine 2. RJTH in der Gruppe der über 80-jährigen. Begründet werden<br />

kann dies mit einer zunehmenden Anstrengung für Patienten im hohen Alter, einen<br />

stationären Aufenthalt im Krankenhaus zu realisieren. Ängste vor möglichen Folgen<br />

der RJTH (F04) beeinflussten die Zufriedenheit nicht signifikant.<br />

5.4. Aspekte der Zufriedenheit (Frage 7 – 12), Zeitverläufe, Einflussfaktoren<br />

Der Hauptteil des Fragebogens beschäftigte sich mit unterschiedlichen Aspekten der<br />

Patientenzufriedenheit. Medizinisch-behandlungsrelevante Aspekte umfassten die<br />

Aufklärung, Organisation, Betreuung. Diese Teilaspekte sind intern, also von der<br />

Klinik zu beeinflussende Parameter. Den „Hotel“-Aspekten konnten Unterkunft und<br />

Verpflegung zugeordnet werden. Diese Parameter sind extern und nicht von der<br />

Klinik beeinflussbar. Daneben wurden das Wohlbefinden und die aktive<br />

Patienteneinbindung erfasst. Das Wohlbefinden ist einerseits abhängig vom<br />

Gesundheitszustand des Patienten als auch vom stationären Aufenthalt. Somit muss<br />

das Wohlbefinden sowohl den externen als auch internen Aspekten zugeordnet<br />

werden. Für die weitere Betrachtung wurden das Wohlbefinden und die aktive<br />

Patienteneinbindung weder den internen, noch den externen Aspekten zugeordnet.<br />

Aus allen Beurteilungen der Teilaspekte konnte eine Globalnote gebildet werden.<br />

82


5.4.1. Teilaspekte und Globalnote der Patientenzufriedenheit<br />

Nach Betrachtung der einzelnen Items und der Globalnote bezüglich der<br />

Patientenzufriedenheit konnte festgestellt werden, dass sich die Ergebnisse in einem<br />

sehr guten bis guten Bereich befanden (vgl. Tabelle 12). Jeder Aspekt der<br />

Patientenzufriedenheit erreichte Mittelwerte unter 1,8 und Medianwerte von 1 bis 2.<br />

Den besten Mittelwert erlangte die Aufklärung mit 1,29. Am schlechtesten schnitt das<br />

Wohlbefinden während des stationären Aufenthaltes ab (vgl. Abbildung 60).<br />

Abbildung 60: Beurteilungen der Teilaspekte (Frage 7 - 12A) und der Globalnote<br />

Der Anteil unzufriedener Patienten lag im Maximum bei 10,5% (Verpflegung), im<br />

Minimum bei 0,7% (Betreuung). In der Globalnote betrug dieser Anteil 1,0%. Mit<br />

72,8% war der Anteil sehr zufriedener Patienten in der Aufklärung am größten. Das<br />

schlechteste Ergebnis erreichte hier der Aspekt des Wohlbefindens (28,5%). In der<br />

Globalnote konnte ein Anteil sehr zufriedener Patienten von 42,1% erreicht werden<br />

(vgl. Tabelle 11, Tabelle 12, Abbildung 62).<br />

83


Abbildung 61: Zufriedenheitsklassen der Teilaspekte (Frage 7 - 12A) und Globalnote<br />

Nach Betrachtung der Mittelwerte und nach Abgleich mit der Gruppierung in die drei<br />

Zufriedenheitsklassen konnte ein Ranking der Aspekte der Patientenzufriedenheit<br />

gebildet werden. Diese sind im Folgenden vom besten zum schlechtesten Ergebnis<br />

festgehalten. Die Aufklärung über die RJTH schnitt, gefolgt von der Betreuung, am<br />

besten ab. Unzufriedener waren die Patienten mit dem Wohlbefinden während des<br />

Aufenthaltes und der Verpflegung. Der Organisationsablauf, die aktive<br />

Patienteneinbindung und die Unterbringung befanden sich im Mittelfeld (vgl. Tabelle<br />

21).<br />

Tabelle 21:<br />

Patientenzufriedenheit (Frage 7 - 12A) unterschiedlicher Aspekte nach<br />

Mittelwerten der Beurteilungen und %-Anteil unzufriedener Patienten<br />

Items Mittelwert (±SA) %-Anteil Unzufriedener<br />

Aufklärung (Frage 7) 1,29 (±0,50) 1,82<br />

Unterbringung (Frage 8) 1,70 (±0,60) 7,76<br />

Verpflegung (Frage 9) 1,72 (±0,66) 10,46<br />

Organisation (Frage 10) 1,51 (±0,54) 1,71<br />

Betreuung (Frage 11) 1,30 (±0,47) 0,70<br />

Wohlbefinden (Frage 12) 1,75 (±0,52) 4,37<br />

Aktive Patienteneinbindung<br />

(Frage 12A)<br />

1,58 (±0,53) 1,35<br />

84


Die Ergebnisse werden im Folgenden anhand einer 4-Feldertafel verdeutlicht. Als<br />

Indikatoren wurden der Anteil sehr zufriedener Patienten und Mittelwerte genutzt.<br />

Dabei enthalten der Süd-Ost- und Nord-West-Quadrant die Aspekte der<br />

Patientenzufriedenheit, die sich in beiden Indikatoren übereinstimmend besser<br />

(Aufklärung, Organisation, Betreuung), bzw. schlechter (Verpflegung, Unterbringung,<br />

Wohlbefinden) als der Durchschnitt zeigten. In den Süd-West- und Nord-Ost-<br />

Quadranten befinden sich die Aspekte, die sich in den Indikatoren nicht deckten. So<br />

differierten die Indikatoren für die aktive Patienteneinbindung (vgl. Abbildung 62).<br />

Abbildung 62: Abweichung der Differenz der Mittelwerte und Differenz der %-Punkte<br />

unzufriedener Patienten in einer 4-Felder-Tafel für Frage 7 -12A.<br />

85


5.4.2. Medizinisch-behandlungsrelevante Aspekte (Aufklärung Frage 7,<br />

Organisation Frage 10, Betreuung Frage 11)<br />

In diesem Bereich erreichte die Klinik die besten Noten. Aufgrund der<br />

Beeinflussbarkeit dieser Aspekte durch die Klinik selbst, spricht dies für eine Leistung<br />

der Nuklearmedizin.<br />

Die Anspruchsniveautheorie [Wüthrich-Schneider 1998] geht davon aus, dass sich<br />

Zufriedenheit aus dem Anspruchsniveau jedes einzelnen Patienten ergibt, sowie<br />

seiner subjektiv wahrgenommenen Situation. Es ergibt sich folgender Sachverhalt:<br />

bei einem hohen Anspruchsniveau zeigt sich eine eher niedrige, bei niedrigerem eine<br />

höhere Zufriedenheit. Daher ist eine Aufklärung der Patienten über die Risiken und<br />

Chancen der jeweiligen Therapie von großer Bedeutung. Die Bewertung der<br />

Aufklärung zeigt sich als guter Indikator für die Kommunikation zwischen Arzt und<br />

Patienten. Die Patientenzufriedenheit korreliert mit der Fülle an Informationen und<br />

Aufklärung. [Comstock et al. 1982] Die sehr guten Ergebnisse in der<br />

Patientenzufriedenheit mit der Aufklärung sprechen für eine gute Kommunikation<br />

zwischen dem Personal der Nuklearmedizin und den Patienten. Die Aufklärung<br />

wurde in einem Prozess, der sich von der prästationären Phase bis hin zur<br />

Entlassung vollstreckt, durchgeführt (vgl. 1.2.5) Neben verschiedenem<br />

Informationsmaterial erfolgte auch eine verbale, individuelle Aufklärung gemeinsam<br />

durch Ärzte und das Pflegepersonal.<br />

Der Bereich der Betreuung ist sehr umfassend und spiegelt vor allem den<br />

zwischenmenschlichen Kontakt der Patienten mit dem pflegerischen und ärztlichen<br />

Personal wider. „Weiter ist das Empfinden des Patienten, sich uneingeschränkt an<br />

das pflegerische und ärztliche Personal wenden zu können, von großer Bedeutung.<br />

Gefühle der Hilflosigkeit und mit der Behandlung zusammenhängende Ängste<br />

können so verringert werden“. [Kohlmann et al. 2009] Eine sehr gute Bewertung<br />

dieser setzt die Grundlage für einen zufriedenen Patienten und spricht für ein gutes<br />

Patienten – Arzt /Pflege-Verhältnis in der Klinik.<br />

Den drittbesten Notendurchschnitt erreichte der Bereich der Organisation. Eine<br />

Zufriedenheit der Patienten mit diesem Aspekt spiegelt eine gute Strukturierung der<br />

Arbeitsabläufe in der Klinik wider. Die Therapie mit RJ erfolgt anhand von<br />

Behandlungspfaden. Diese beinhalten zeitlich und methodisch standardisierte<br />

Abläufe. Eine Besonderheit in der Klinik ist die Behandlung in Gruppen, kombiniert<br />

86


mit individuellen Freiheiten (z.B. Zeiten für die Strahlenmessung). Bereits vor dem<br />

stationären Aufenthalt erhalten Patienten Informationen bezüglich Entlassung und<br />

Nachkontrollen.<br />

5.4.2.1. „Hotel“-Aspekte (Unterkunft Frage 8, Verpflegung Frage 9)<br />

Unterbringung und Verpflegung wurden überdurchschnittlich schlecht von den<br />

Patienten bewertet. Diese beiden Aspekte der Patientenzufriedenheit sind von der<br />

Klinik für Nuklearmedizin nur sehr eingeschränkt intern beeinflussbar.<br />

Die Klinik befand sich in einem Altbau und wies im Studienzeitraum kleinere<br />

Baumängel auf. Zudem war der Komfort, bedingt durch bauliche Vorgaben des<br />

Strahlenschutzes, herabgesetzt. Zimmer waren nicht mit Nasszellen ausgestattet. Es<br />

erfolgte eine 2- bis 3-Bettbelegung. Die Nuklearmedizin konnte somit nur ein<br />

Mindestmaß an Komfort erreichen. Eine Unzufriedenheit in diesem Bereich ist<br />

nachvollziehbar. Durch Investitionen kann in Zukunft ein höherer Komfortstandard<br />

geschaffen werden.<br />

Ebenfalls schlecht schnitt die Verpflegung ab. Diese ist, bis auf die Zeiten,<br />

Darreichung, Temperatur und Zusatzangebote, nicht durch die Klinik beeinflussbar.<br />

Die Verpflegung erfolgte zentral und wies Qualitätsmängel auf. 2005 erfolgte ein<br />

Anbieterwechsel und die Verpflegung wurde in Form eines Buffets angeboten. Dies<br />

verbesserte die Zufriedenheit. Zudem bot die Klinik eine Bar mit Kaltgetränken und<br />

Kaffee an.<br />

5.4.2.2. Wohlbefinden (Frage 12)<br />

Beim Wohlbefinden wurde die Befindlichkeit und Subsummation subjektiver und<br />

objektiver Teilaspekte erfragt und von den Patienten am schlechtesten bewertet.<br />

Dies kann einerseits durch den Strahlenschutz bedingten Komforteinschränkungen<br />

begründet werden. Andererseits muss bei einem durchschnittlichen Alter von 62,2<br />

Jahren, neben der zu therapierenden Schilddrüsenerkrankung und ihren<br />

Symptomen, mit Komorbiditäten bei den Patienten gerechnet werden. Diese können<br />

das allgemeine Wohlbefinden einschränken.<br />

87


5.4.2.3. Aktive Patienteneinbindung<br />

Durch die selbstständige Messung der Restaktivität durch die Patienten sollte eine<br />

aktive Beteiligung dieser herbeigeführt werden. Sie erlaubte dem Patienten eine<br />

Selbstbestimmung in Form der Messzeitpunkte. Zugleich ist sie Bestandteil der<br />

Strahlenhygiene zum Schutze der Mitarbeiter und trägt einen Teil zur Beschäftigung<br />

der Patienten während des stationären Aufenthaltes bei. Der Notendurchschnitt von<br />

1,58 spricht für eine gute Akzeptanz der aktiven Einbindung der Patienten.<br />

5.4.2.4. Globalnote<br />

Die Globalnote stellt einen quantitativen Summenparameter aller Teilaspekte dar.<br />

Hier ergab sich ein Mittelwert von 1,55 ermittelt. Die Globalnote lässt eine geringe<br />

Differenzierung zu, da es in allen Teilaspekten zu überwiegend positiven<br />

Beurteilungen kam. Daher wurde zusätzlich eine Unzufriedenheitsrate angegeben,<br />

die bei 1,0% lag.<br />

5.4.3. Zufriedenheit im Zeitverlauf<br />

Die Benotung der Teilaspekte zeigte sich im zeitlichen Verlauf different. (vgl.<br />

Abbildung 63)<br />

Abbildung 63: Beurteilungen der Teilaspekte (Frage 7 – 12A), sowie der Globalnote während<br />

des Befragungszeitraumes und lineare Regression<br />

88


Sowohl der Aspekt der Aufklärung als auch der Betreuung verzeichneten im<br />

Zeitraum von 2002 bis 2007 eine positive, jedoch nicht signifikante Tendenz der<br />

Zufriedenheit über den Studienzeitraum (vgl. 3.3.1.)<br />

Bis auf den Bereich der Verpflegung wiesen alle anderen Aspekte einen negativen<br />

Trend über den Befragungszeitraum auf, wobei sich dieser für die Bereiche<br />

Unterbringung, Betreuung und in der Globalnote als signifikant erwies. Die<br />

Zufriedenheit mit der Verpflegung verschlechtere sich zunächst signifikant bis 2004,<br />

verbesserte sich bis 2008 jedoch wieder signifikant.<br />

Im Teilaspekt Unterbringung zeigte sich der deutlichste Abfall der Zufriedenheit (vgl.<br />

Abbildung 25). Dies liegt begründet in Abnutzungszeichen der Bausubstanz und<br />

Ausstattung. Eingeführte Baumaßnahmen konnten die Zufriedenheit in diesem<br />

Bereich verbessern. Es ist zudem von einem Zusammenhang zwischen der<br />

Belegungsdichte und der Zufriedenheit mit der Unterbringung auszugehen. Das<br />

erhöhte Patientenaufkommen von 2000 bis 2005 zog eine größere Belegung der<br />

Zimmer mit sich (vgl. Abbildung 1).<br />

Die Verpflegung wurde in den Jahren bis 2004 über einen externen Zulieferer<br />

realisiert und ab 2005 in Form eines Buffets angeboten. Diese Veränderung<br />

spiegelte sich im zeitlichen Verlauf der Zufriedenheit positiv wider. Es war ein Anstieg<br />

der Zufriedenheit zu verzeichnen (vgl. Abbildung 30).<br />

Über den Studienzeitraum zeigte sich eine signifikante Verschlechterung der<br />

Globalnote von 1,5 auf 1,6, wobei die Zufriedenheit im Jahr 2004 am geringsten war.<br />

(vgl. Abbildung 51) Dieser Trend ist kritisch zu betrachten. Der schlechteste Wert<br />

befand sich noch in einem sehr guten bis guten Bereich. Abschließend lässt sich<br />

festhalten, dass die Gesamtzufriedenheit sich zwar verschlechtert hat, sich aber auf<br />

einem hohen Niveau der Zufriedenheit aufhält. Mögliche Ursache für diese<br />

Tendenzen kann ein erhöhter Anspruch der Patienten an einen klinischen Aufenthalt<br />

sein. Ein weiterer Grund könnte die erhöhte Bettenauslastung um das Jahr 2004<br />

sein, wodurch es zu Qualitätseinbußen des klinischen Aufenthaltes kommen kann.<br />

Auf diese Umstände hat das Personal der Klinik für Nuklearmedizin keinen Einfluss.<br />

Nach Gruppierung der Teilaspekte der Zufriedenheit in interne (Aufklärung,<br />

Organisation, Betreuung) und externe Faktoren (Unterkunft, Verpflegung), wurde<br />

deutlich, dass die von der Klinik zu beeinflussenden internen Faktoren über den<br />

gesamten Studienzeitraum besser abschnitten als die externen (vgl. Abbildung 64).<br />

89


Sowohl die internen als auch die externen wiesen eine negative Tendenz über den<br />

Befragungszeitraum auf. Die externen Parameter verzeichneten bis 2004 eine<br />

negative Tendenz. Dies spricht für ein zunehmendes Akzeptanzproblem der<br />

Patienten. Bis 2006 veränderte sich die Zufriedenheit kaum und konnte anschließend<br />

bis 2008 verbessert werden. Ab 2004 wurden einerseits der Anbieter und die<br />

Darreichungsform der Speisen geändert, zudem wurden Renovierungsmaßnahmen<br />

in der Klinik eingeleitet.<br />

Die internen Faktoren zeigten eine geringe Verschlechterung der Zufriedenheit über<br />

den Studienzeitraum. Während sich die Aufklärung verbesserte, verschlechterten<br />

sich die Beurteilungen für die Aspekte Organisation und Betreuung. Für mögliche<br />

Ursachen kommen ein ab 2004 erhöhtes Patientenaufkommen und Einbußen in der<br />

Qualität in Betracht.<br />

Abbildung 64: Beurteilung interner (Aufklärung, Organisationsablauf, Betreuung) und externer<br />

Aspekte (Unterbringung, Verpflegung) der Patientenzufriedenheit während des<br />

Befragungszeitraumes<br />

5.5. Patientenmerkmale als Einflussfaktor für die Patientenzufriedenheit<br />

Beim Vergleich der Zufriedenheit hinsichtlich klassischer Einflussfaktoren konnten in<br />

der Globalnote signifikante Unterschiede ermittelt werden. Somit bestätigte unsere<br />

Befragung Ergebnisse anderer bekannter Studien.<br />

Anhand der multiplen Regressionsanalyse soll geprüft werden, ob und welchen<br />

Einfluss Patientenmerkmale wie Alter, Geschlecht (weiblich = 1, männlich = 2),<br />

90


Gesundheitszustand (Beschwerdegrad), Aufenthaltsdauer und Anzahl von RJTH auf<br />

die Zufriedenheit der Teilaspekte und der Globalnote haben. Die Varianz lag bei 0,3<br />

bis 3,3% und befand sich somit in einem niedrigen Bereich. Bei einigen<br />

Einflussvariablen konnte ein signifikanter Zusammenhang mit der Zufriedenheit<br />

einzelner Aspekte ermittelt werden, jedoch hatten diese insgesamt nur einen<br />

geringen Einfluss. Den größten Einfluss hat das Geschlecht auf die Zufriedenheit mit<br />

der Organisation (0,093), den geringsten das Alter auf die Zufriedenheit mit der<br />

Betreuung (-0,002). In der folgenden Tabelle sind die signifikanten Einflussvariablen<br />

und deren Einfluss auf die Varianz (standardisierter Regressionskoeffizient)<br />

dargestellt (vgl. Tabelle 22).<br />

Tabelle 22:<br />

Varianzanalyse von Patientenmerkmalen auf die Teilaspekte (Frage 7 - 12) und<br />

die Gesamtzufriedenheit (Globalnote), sowie signifikante Einflussvariablen und<br />

deren Anteil an der Varianz<br />

Varianz (R²) in %<br />

durch Patientenmerkmale<br />

Signifikante Einflussvariable und<br />

Regressionskoeffizient bei p


(vgl. Tabelle 22). Im Chi-Quadrat-Test wurden, bis auf den Teilaspekt Organisation,<br />

ähnliche Ergebnisse gewonnen.<br />

Y= -0,0032x + 1,7462<br />

Abbildung 65: Beurteilungen der Globalnote in Abhängigkeit vom Alter im Streudiagramm und<br />

lineare Regression<br />

In der Literatur wurde beschrieben, dass männliche Patienten kritischer betreffend<br />

sind [Aichele 2001]. Bei Betrachtung des Geschlechts zeigten sich Frauen in unserer<br />

Studie durchschnittlich zufriedener mit dem stationären Aufenthalt (Globalnote) als<br />

Männer. Somit bestätigte sich die Tendenz anderer Arbeiten. In der<br />

Regressionsanalyse wurde dieser Sachverhalt für die Teilaspekte Unterbringung,<br />

Verpflegung, Organisation und Betreuung nachgewiesen. Kein Zusammenhang<br />

konnte in den Teilbereichen Aufklärung und Wohlbefinden ermittelt werden (vgl.<br />

Tabelle 22). Zu gleichen Ergebnissen kamen wir im Chi-Quadrat-Test.<br />

Eine höhere Behandlungszufriedenheit kann durch einen guten gesundheitlichen<br />

Zustand erzeugt werden (vgl. 1.1.2.2). [Cleary et al. 1991; Carmel 1985; Young et al.<br />

2000] Ein Zusammenhang zwischen dem subjektiven Gesundheitszustand<br />

(Beschwerdegraden, Wohlbefinden während des stationären Aufenthaltes) konnte<br />

nachgewiesen werden. Mit steigendem Grad der subjektiven Beschwerden kam es<br />

zu einer Abnahme der Zufriedenheit in der Globalnote. Dieses Ergebnis traf auch für<br />

die Teilaspekte Unterbringung, Verpflegung und Wohlbefinden zu. Kein<br />

Zusammenhang ergab sich für die Aufklärung, Organisation und Betreuung (vgl.<br />

Tabelle 22). Im Chi-Quadrat-Test wurde ein signifikanter Zusammenhang zwischen<br />

dem Beschwerdegrad und dem Wohlbefinden errechnet (vgl. Tabelle 11, Tabelle 12).<br />

92


Der hohe Anteil älterer Frauen bei überwiegend geringer Erkrankungsschwere in der<br />

RJTH (vgl. Tabelle 9) begünstigt somit eine positive Bewertung der Zufriedenheit.<br />

Der Einfluss ist aber aufgrund der geringen Varianz minimal.<br />

Mit steigender Dauer einer Therapie kann die Zufriedenheit zunehmen, da Patienten<br />

dies mit einer besseren Betreuung gleichsetzen. [Wüthrich-Schneider 1998]. Im<br />

Hinblick auf die Globalnote konnte in unserer Studie diese Hypothese nicht bestätigt<br />

werden. Jedoch zeigten sich Unterschiede bei Betrachtung der Teilbereiche. In der<br />

Regressionsanalyse wurde ein Zusammenhang zwischen der Aufenthaltsdauer und<br />

den Beurteilungen zur Aufklärung ermittelt. Mit steigender Dauer des Aufenthalts<br />

nahm die Patientenzufriedenheit zu (vgl. Tabelle 22). Eine Begründung für diesen<br />

Sachverhalt könnte sein, dass der Eindruck der Aufklärung in Abhängigkeit zur<br />

Länge des Aufenthaltes verblasst. Dieser Sachverhalt wurde im Chi-Quadrat-Test<br />

bestätigt. Hier ergaben sich weiterhin differierende Tendenzen für die Aspekte<br />

Unterbringung und Verpflegung. Patienten mit einer Aufenthaltsdauer von mehr als 6<br />

Tagen zeigten sich zufriedener mit der Unterbringung. Die besten Beurteilungen im<br />

Teilaspekt Verpflegung gaben Patienten mit einer Aufenthaltszeit von unter 4 Tagen<br />

an.<br />

Die Anzahl durchgeführter RJTH hatte keinen Einfluss auf die Patientenzufriedenheit.<br />

In der Literatur finden sich kaum Ergebnisse über die Patientenzufriedenheit unter<br />

RJTH. Ein Vergleich war daher nur mit Studien anderer Therapien möglich. Da die<br />

RJTH jedoch im Vergleich zu anderen stationären Aufenthalten Besonderheiten<br />

aufweist (vgl. 0), könnten die ermittelten Tendenzen zu anderen Studien differieren.<br />

5.6. Methodenkritik<br />

Anhand der mündlichen Befragung von 26 Patienten bezüglich des Fragebogens<br />

sollte die Verständlichkeit der Fragen und die Akzeptanz ermittelt, mögliche<br />

Schwächen aufgedeckt und Verbesserungsmöglichkeiten erörtert werden.<br />

Von einer guten Akzeptanz des Messinstrumentes ist auszugehen, da alle im<br />

Interview befragten Patienten den Fragebogen beantworteten. Die Mehrheit der<br />

Patienten wollte, anhand der Beantwortung des Fragebogens ihre Zufriedenheit mit<br />

dem stationären Aufenthalt äußern. Da die Mehrzahl der Patienten den Fragebogen<br />

selbstständig ausfüllten, kann von einer Grundverständlichkeit der abgefragten<br />

93


Aspekte ausgegangen werden. Die ausgewählten Aspekte des Messinstrumentes<br />

schienen für die Patienten von Relevanz gewesen zu sein. Als wichtige Themen<br />

wurden die Aufklärung, Betreuung, Höflichkeit, Pflege und Verpflegung genannt.<br />

Diese Aspekte wurden hinreichend durch den Fragebogen abgedeckt. Die Länge des<br />

Messinstrumentes schien angemessen zu sein, wobei die Zeiten zur Bearbeitung des<br />

Bogens individuell schwankten. Verständnisprobleme zeigten sich kaum.<br />

Schwächen traten in Form, Aufbau und Lesbarkeit des Patientenfragebogens auf.<br />

Rund 60% beurteilten diese gut. Unter anderem wurde die zu kleine Schriftgröße<br />

bemängelt. Ein Grund hierfür kann neben dem Layout, das durchschnittliche<br />

Patientenalter von rund 62,6 Jahren und eine damit verbundene herabgesetzte<br />

Sehstärke sein. Hier muss versucht werden, eine bessere Übersichtlichkeit mit einer<br />

angepassten Schriftgröße/-form zu realisieren. Ein zu häufiges Kopieren und damit<br />

Qualitätseinbußen des Fragebogens sollte vermieden werden. Probleme bereiteten<br />

den Patienten Frage 2 („Welche Beschwerden haben sich unter der RJTH<br />

verschlechtert“?) und 3 („Welche Beschwerden haben sich wann nach der RJTH<br />

gebessert?“). Ursprünglich war eine Beantwortung der Fragebögen nach dem<br />

stationären Aufenthalt geplant. Dies konnte nur vereinzelt umgesetzt werden. Die<br />

meisten Patienten gaben ihren bearbeiteten Fragebogen bereits während bzw. am<br />

Ende ihres stationären Aufenthaltes ab. Diese beiden Fragen lagen somit in der<br />

Zukunft. Zwar zeigten die abgefragten Aspekte eine hohe Relevanz für die Patienten,<br />

jedoch wünschten Patienten zusätzliche Themen wie poststationäre<br />

Strahlenhygiene, Sanitäranlagen und der bauliche Zustand der Klinik. Da die<br />

Strahlenhygiene eine Besonderheit der Therapie darstellt, sollte dieser Aspekt<br />

zukünftig in den Fragebogen aufgenommen werden. Die Notwendigkeit der<br />

Strahlenhygiene ist gesetzlich vorgegeben und stellt damit einen externen, von der<br />

Klinik nicht zu beeinflussenden Aspekt dar. Der Zustand der Sanitäranlagen und der<br />

bauliche Zustand können dem Aspekt Unterbringung zugeordnet werden. Da sich in<br />

diesem Bereich die Patienten im Vergleich zum Durchschnitt negativer äußerten,<br />

wäre eine genauere Aufschlüsselung informativ.<br />

Die Mehrheit der Patienten würde sich für Beurteilungen anderer Patienten aus<br />

vorherigen Besuchen interessieren. Interessant sind dabei vor allem, welche<br />

Veränderungen aufgrund der Befragung eingeleitet wurden. Eine Ergebnismitteilung<br />

unserer Studie der Patientenzufriedenheit wurde bereits in Form eines Posters auf<br />

94


der Station und auf der Homepage der Klinik realisiert. Ideal wäre eine regelmäßige<br />

Aktualisierung der Bewertungen. Dies ist zeitlich jedoch schwer durchführbar.<br />

In der Studie kam eine nicht-anonymisierte Befragung zum Einsatz. Eine anonyme<br />

Befragung kann die Objektivität verringern [Neugebauer 2001] und das Phänomen<br />

der sozialen Unerwünschtheit minimieren (vgl. 1.1.4). Die Mehrzahl der Patienten<br />

äußerte jedoch keine Kritik an der personengebundenen Beantwortung der<br />

Fragebögen.<br />

5.7. Vergleich mit den Ergebnissen der Befragung für das Gesamtklinikum<br />

In der Befragung des Gesamtklinikums, durchgeführt durch das Institut Community<br />

Medicine, schnitt die Klinik für Nuklearmedizin 2008 am besten ab. Ähnliche<br />

Resultate ergaben sich für das Jahr 2007 (vgl. Abbildung 66).<br />

Abbildung 66:Abbildung aus dem Bericht an den Vorstand des <strong>Universität</strong>sklinikums<br />

<strong>Greifswald</strong> zur 3. Patientenbefragung am <strong>Universität</strong>sklinikum <strong>Greifswald</strong> 2009:<br />

Differenz der Mittelwerte der Patientenzufriedenheit, sowie Differenz der %-<br />

Punkte unzufriedener Patienten einzelner Kliniken vom Durchschnitt der<br />

Gesamtklinik für 2008 [Kohlmann et al. 2009]. Der Stichprobenumfang lag, je<br />

nach Klinik, zwischen 33 und 217 Patienten.<br />

95


Einen möglichen Anteil zum sehr guten Abschneiden der Nuklearmedizin könnte die<br />

Planbarkeit der Therapie beigetragen haben. Alle Termine wurden meist Monate im<br />

Voraus festgelegt, Notfälle kamen kaum vor. Dies erleichterte die Durchführung der<br />

Arbeitsabläufe.<br />

Für den zu vergleichenden Studienzeitraum konnte die Nuklearmedizin insgesamt<br />

474 Patienten, für die Befragung am Gesamtklinikum 92 Patienten gewinnen. Die<br />

Rücklaufquoten der Studien differierten nur gering. Die Nuklearmedizin verzeichnete<br />

in beiden Jahren gering höhere Rücklaufquoten. Beide Befragungen zeigten einen<br />

Abfall von 2007 zu 2008. Der Frauenanteil überwog in den Studien für 2007 und<br />

2008. 2007 nahmen ca. 5% mehr Frauen an der Befragung für das Gesamtklinikum<br />

als für die Nuklearmedizin teil. Von 2007 zu 2008 sank dieser in beiden Studien ab.<br />

Besonders deutlich war der Abfall des Frauenanteils in der Befragung<br />

Gesamtklinikum mit einer Differenz von fast 20%-Punkten. Insgesamt ähnelten sich<br />

die soziodemographischen Daten der Patienten (vgl. Tabelle 20). Eine Begründung<br />

dafür ist zeitliche Überschneidung der Erhebung. Bei guten Rücklaufquoten in beiden<br />

Studien, ist damit zu rechnen, dass einige Patienten sowohl den Fragebogen für die<br />

Nuklearmedizin, als auch für das Gesamtklinikum beantworteten.<br />

In den Ergebnissen beider Studien zeigten sich die Patienten insgesamt zufrieden.<br />

Beide Befragungen wiesen den gleichen Trend auf. Sowohl in der Studie der<br />

Nuklearmedizin als auch in der für das Gesamtklinikum verschlechterte sich die<br />

Patientenzufriedenheit in Bezug auf die Betreuung, Aufklärung, Organisation und<br />

Gesamtbewertung von 2007 zu 2008 (vgl. Tabelle 20).<br />

Die Notendurchschnitte in der Studie der Nuklearmedizin schienen nach erster<br />

Betrachtung über beide Jahre besser zu sein als in der Befragung vom<br />

Gesamtklinikum. Mögliche Ursachen müssen hier diskutiert werden.<br />

In der Gegenüberstellung handelt es sich um einen Vergleich zwischen einer nichtanonymisierten<br />

(Nuklearmedizin) und einer anonymisierten Befragung<br />

(Gesamtklinikum). In der Literatur wird vom Phänomen der sozialen<br />

Unerwünschtheit gesprochen. Patienten scheuen sich, eine Antwort zu geben, die<br />

nicht den sozialen Normen entspricht [Raab-Steiner et al. 2008] Dieses Phänomen<br />

kann durch eine nicht-anonymisierte Befragung verstärkt und zu verfälscht<br />

positiveren Antworten führen.<br />

96


Nach der Theorie des positiven Nahbildes versus negatives Fernbild, wird in der<br />

Literatur beschrieben, dass Patienten kurz nach ihrer Entlassung kritischer sind als<br />

während des klinischen Aufenthaltes [Aust 1994]. Die Beantwortung der Fragebögen<br />

erfolgte in der Erhebung der Nuklearmedizin überwiegend während des stationären<br />

Aufenthaltes. In der Befragung durch das Institut für Community Medicine geschah<br />

dies 3-10 Tage nach Entlassung. Zu diesem Zeitpunkt, kurz nach der Entlassung,<br />

sind die Patienten maximal kritisch [Aichele 2001].<br />

Wesentlicher Faktor ist jedoch, dass in den Studien unterschiedliche Anzahlen von<br />

Urteilsklassen genutzt wurden. Im Patientenfragebogen der Nuklearmedizin wurde<br />

mit einer 4er-Skala gearbeitet. Das Institut für Community Medicine nutzte den<br />

Hamburger Fragebogen mit einer 5er-Skala (vgl. 2.5). Ausgehend von einer<br />

Normalverteilung der Daten, können um bis zu 20% schlechtere Ergebnisse der 5er<br />

Skala im Vergleich zur 4er Skala resultieren. Somit wären die Gesamtnoten der<br />

beiden Befragungen annähernd gleich. Dieses ist jedoch nur ein Richtwert, da die<br />

Daten der Nuklearmedizin keine Normalverteilung zeigten und die 4er Skala der<br />

Studie die Note 3 („befriedigend“) nicht beinhaltet.<br />

5.8. Fragebogen im Qualitätsmanagement<br />

Die Meinungsermittlung unter Zuhilfenahme eines Fragebogens stellt die höchst<br />

ökonomische Form der Befragung dar. [Jurisch 2008; Dreier 1999; Rosener 1993;<br />

Aust 1994]. Jedoch weist jeder Fragebogen gewisse Schwächen auf. In vielen<br />

Studien wird davon ausgegangen, dass eine objektiv gute Realität auch vom<br />

Patienten als solche wahrgenommen wird und Zufriedenheit hervorruft. Im<br />

Umkehrschluss wird angenommen, dass der subjektiv zufriedene Patient auch eine<br />

Zufriedenheitsangabe tätigt. [Leimkühler et al 1996].<br />

Die Hauptintention für die Befragung an der Klinik für Nuklearmedizin war die<br />

Betreuung der Patienten während des stationären Aufenthaltes zu verbessern. Dafür<br />

ist eine zeitnahe Auswertung nötig. Diese ist nur mit einem hohen Zeitaufwand zu<br />

bewerkstelligen. Aufgrund der insgesamt positiven Ergebnisse in der<br />

Patientenzufriedenheit ist die Selektion und Besprechung der Fragebögen<br />

unzufriedener Patienten von großer Bedeutung. Informativ sind die offen formulierten<br />

Fragen 12 (Lob) und 13 (Kritik/ Verbesserungsvorschläge). Besonders durch die<br />

Patienten frei formulierten Kritikpunkte werden Probleme benannt. Diese sollten<br />

97


egelmäßig durch das Arzt- und Pflegepersonal gesichtet, beeinflussende<br />

Kritikpunkte verbessert und sofortige und langfristige Verbesserungsmaßnahmen<br />

ergriffen werden. Dies hat Auswirkungen auf das Verhalten der Mitarbeiter und deren<br />

Umgang mit den Patienten.<br />

Freitextkommentare benutzten 668 der Patienten für Kritiken beziehungsweise<br />

Anregungen und 1500 für Lob und Anerkennung. Somit lag das Verhältnis von Kritik<br />

und Lob bei 1 zu 2,25.<br />

Die offenen Fragen unterstrichen die Ergebnisse der Fragen des Hauptteils (Frage 7<br />

- 12A) (vgl. 5.4.1) In den Bereichen Verpflegung und Unterbringung überwog der<br />

Anteil von Kritiken mit mehr als 90%. In den Bereichen Organisation äußerten rund<br />

20% der Patienten Kritik. In den Aspekten Betreuung, Aufklärung und Aufenthalt lag<br />

der Anteil der Kritiken bei unter 10% (vgl. Abbildung 67).<br />

Abbildung 67: Kritik und Lob in den Fragen 12 und 13, sowie prozentualer Anteil der Kritik<br />

98


Die häufigsten Kritikpunkte zur Unterbringung waren:<br />

• Geringer Sanitärkomfort (zentrale Duschen und WC)<br />

• Undichte Fenster und Türen<br />

• Platzmangel<br />

• Hellhörige Zimmer und geringer Lärmschutz<br />

• Fehlende Radiogeräte<br />

• Zeitweise Störungen bei Fernsehen und Telefon<br />

• Geringer Komfort der Zimmer, Aufenthaltsräume<br />

• ungenügende Versorgung mit Zeitschriften und Literatur<br />

Im Aspekt der Verpflegung wurden folgende Dinge häufig kritisiert:<br />

• Essensqualität<br />

• Ungenügende Variation der Speisen<br />

• Mangel an Obst<br />

• Unzureichende Getränkeauswahl<br />

Patienten, die sich in der Globalnote oder Teilaspekten als unzufrieden äußerten,<br />

gaben überwiegend erklärende Kommentare für ihre Unzufriedenheit. Somit trägt der<br />

Kommentarteil wesentlich zur Analyse der Schwachstellen bei.<br />

Die Klinik versuchte eine strukturelle Verbesserung und eine Reduktion der Mängel<br />

herbeizuführen. Im Befragungszeitraum wurden zahlreiche Kleinreparaturen<br />

durchgeführt. 2005 erfolgte eine Stationsrenovierung und die Erneuerung des<br />

Inventars, 2006 die Einrichtung eines Frühstücksbuffets. Das Getränkeangebot<br />

wurde verbessert und eine Stationsbibliothek eingerichtet.<br />

Es zeigte sich ein relativ geringer, im Befragungszeitraum zunehmender Einfluss<br />

vorhandener baulicher und struktureller Mängel auf die Patientenzufriedenheit.<br />

Dieser Aspekt unterstreicht den Wandel der Patientenansprüche. Diese erwarten,<br />

neben zufriedenstellenden medizinischen Leistungen auch eine Befriedigung<br />

hinsichtlich ihrer Ansprüche in den „Hotel“-Leistungen.<br />

99


Zusammenfassung<br />

Zur Zufriedenheit von Patienten mit einer RJTH gibt es in der Literatur nur wenige<br />

Angaben. In einer kontinuierlichen Befragung der Klinik und Poliklinik für<br />

Nuklearmedizin an der <strong>Universität</strong>smedizin <strong>Greifswald</strong> wird mit Hilfe eines<br />

Fragebogens die Zufriedenheit der Patienten während der stationären RJTH seit<br />

1999 erfasst. In der vorliegenden Arbeit wurden die Fragebögen von 1999-2008<br />

ausgewertet, mögliche Einflussfaktoren ermittelt und ein Vergleich der Ergebnisse<br />

mit den Resultaten der Befragung durch das Institut der Community Medicine am<br />

Gesamtklinikum angestellt. Der angewandte Fragebogen wurde einer<br />

methodenkritischen Untersuchung unterzogen. Der Patientenfragebogen enthält<br />

Aspekte der Patientenzufriedenheit (Aufklärung, Unterbringung, Verpflegung,<br />

Organisation, Betreuung, Wohlbefinden, aktive Patienteneinbindung),<br />

erkrankungsspezifische Fragen und Möglichkeit zu Freitextbemerkungen (Kritik, Lob,<br />

Anregung). Über den Befragungszeitraum (1999 bis 2008) konnten bei einer<br />

Rücklaufquote von 53,3% insgesamt 3014 Patienten in die Studie eingeschlossen<br />

werden. In der Globalnote wurde eine Note von 1,55 ±0,38 erreicht (Mittelwert der<br />

Einzelnoten) und weist eine hohe Patientenzufriedenheit auf. Die lineare Regression<br />

zeigte einen geringen Abfall der Gesamtzufriedenheit über den Studienzeitraum.<br />

Überdurchschnittlich gut wurden die von der Klinik zu beeinflussenden Aspekte wie<br />

Betreuung (Note 1,3; Unzufriedenheitsrate 0,7%), Aufklärung und Organisation<br />

evaluiert, unterdurchschnittlich die Bereiche Verpflegung (Note 1,7;<br />

Unzufriedenheitsrate 10,5%) und Unterbringung. Die Globalnote zeigte signifikante,<br />

geringe Relationen zu Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand auf (Varianzanteile<br />

bis 4%). Mit zunehmendem Alter stieg die Zufriedenheit im Bereich der<br />

Unterbringung, Verpflegung, Organisation und Betreuung, bei zunehmender<br />

Aufenthaltsdauer die der Aufklärung und Unterbringung. Frauen bewerteten<br />

Unterbringung, Verpflegung und Organisation positiver als Männer. Ein besserer<br />

Gesundheitszustand wirkte sich positiv auf die Zufriedenheit mit der Unterbringung,<br />

Verpflegung und dem Wohlbefinden aus. Hilfreich für das Qualitätsmanagement<br />

waren die offen formulierten Fragen, welche zu 22% für Kritik/ Anregungen<br />

(überwiegend Unterbringung, Verpflegung) und zu 50% für Lob (Aufklärung,<br />

Betreuung, Organisation) genutzt wurden. In einer Stichpunktbefragung im<br />

100


Gesamtklinikum (2007 und 2008) schnitt die Nuklearmedizin überdurchschnittlich gut<br />

unter den Kliniken ab. Die externen Ergebnisse (ausgewertet durch das Institut für<br />

Community Medicine) hinsichtlich Zufriedenheit in der Nuklearmedizin differierten nur<br />

gering zu den internen. Unterschiede in der angewandten Notenskala, der<br />

Befragungsart und dem Befragungszeitpunkt erschweren aber einen exakten<br />

Vergleich. Die methodenkritische Untersuchung ergab eine hohe Zustimmung der<br />

Patienten zu Aufbau, Inhalt, Verständlichkeit und Nichtanonymität des Fragebogens<br />

bei Interesse für die Zugänglichkeit zu den Ergebnissen (Poster, Internet).<br />

Die Patientenzufriedenheit ist ein wichtiger Faktor in der medizinischen Behandlung.<br />

Mit einem adäquaten Fragebogen lassen sich relevante Faktoren der<br />

Patientenzufriedenheit kostengünstig und effektiv erfassen und zur Verbesserung der<br />

Betreuung nutzen.<br />

.<br />

101


Literaturverzeichnis<br />

Aharony L, Strasser S; Patient satisfaction: What we know about and what we still<br />

need to explore; Medical-Care-Review; 50 (1); 1993; S. 49-79<br />

Aichele G U, Qualitätsmanagement in der Anaesthesiologie – Messung der<br />

Patientenzufriedenheit mittels zweier unterschiedlicher Methoden; <strong>Diss</strong>ertation,<br />

Ruprecht- Karls- <strong>Universität</strong> Heidelberg; 2001<br />

Amelang M, Schmidt-Atzert L; Psychologische Diagnostik und Intervention; 4<br />

Auflage; Springer-Verlag; ISBN 978-3540284628; 2006; S.138 – 173<br />

Ament-Rambow C; Der Patient ist König - oder der Weg zum kundenorientierten<br />

Krankenhaus; Krankenhaus Umschau 3; 1998; S. 152-158<br />

Anderson L-A, Zimmerman M-A; Patient and physician perceptions of their<br />

relationship and patient satisfaction: A study of chronic disease management;<br />

Patient-Education-and-Counseling; 20(1) (1993); S. 27-36<br />

Aust B; Zufriedene Patienten? Eine kritische Diskussion von<br />

Zufriedenheitsuntersuchungen in der gesundheitlichen Versorgung;<br />

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB, Veröffentlichungsreihe der<br />

Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik; Eisleben; <strong>Diss</strong>.<br />

Humboldt-<strong>Universität</strong> Berlin 1994a; S. 1; S. 94-201<br />

Baberg H T, Jäger D, Bojara W, Lemke B, von Dryander S, De Zeeuw J, Barmeyer<br />

J, Kugler J ; Erwartungen und Zufriedenheit von Patienten während eines<br />

stationären Aufenthaltes; Gesundheitswesen; 63; 2001; S. 297-301<br />

Barth D; Vom Werbeverbot zur Patienteninformation; Mediziner-Marketing Springer-<br />

Verlag; ISBN 3-540-65748-7; 1999; S. 326-333<br />

Baum E, Platt B, Donner-Banzhoff N; Patientenerwartungen und ärztliches Handeln,<br />

Eine Untersuchung in vier allgemeinärztlichen Praxen; Der informierte Arzt- Gazette<br />

Médicale; 15; 1994; S. 447-451<br />

102


Bayer M, Jaeck T; Qualitätsmanagement im Krankenhaus – Organisationsbindung<br />

von Mitarbeitern und Zufriedenheit von Patienten; Der Hallesche Graureiher; ISSN<br />

0945-7011; Martin-Luther-<strong>Universität</strong> Halle-Wittenberg; 2006-5; S. 34-65<br />

Bertakis K D, Roter D, Putnam S M; The Relationship of Physician Medical Interview<br />

Style to Patient Satisfaction; The Journal of Family Practice; Vol. 32; 1991, S. 175-<br />

181<br />

Blum K, zitiert nach Neugebauer B, Porst R; Patientenzufriedenheit, Ein<br />

Literaturbericht. ZUMA- Methodenbericht Nr. 7/2001 Mannheim: ZUMA – Zentrum für<br />

Umfragen Methoden Analysen; 2001; S. 4-6<br />

Braun GE; Betriebswirtschaftliche Aspekte eines modernen<br />

Krankenhausmanagement; Nomos Verlagsgesellschaft; Zeitschrift für öffentliche und<br />

gemeinwirtschaftliche Unternehmen 17; 1994; S. 141–156<br />

Brody D S, Miller S M, Lerman C E, Smith D G, Lazaro C G, Blum M J; The<br />

Relationship Between Patients Satisfaction With Their 102 Physicians and<br />

Perceptions About Interventions They Desired and Received. Medical Care; Vol. 27,<br />

No. 11; 1989; S. 1027- 1035<br />

Brook R, Appel F; Quality of care assessment, choosing a method for peer review;<br />

New English Journal Medicine 288; 1973; S. 1323-1329<br />

Brudermann R; Fühlt sich der Patient im Krankenhaus als Kunde? Eine Befragung<br />

im Katharinen-Hospital Willrich; Krankenhaus Umschau; 64; 1995; S. 522-528<br />

Buller M K, Buller D B; Physicians Communication Style and Patient Satisfaction;<br />

Journal of Health and Social Behavior; 28; 1987, S. 375-388<br />

Carlson M J, Blustein J, Fiorentino N, Prestianni F; Socioeconomic Status and<br />

<strong>Diss</strong>atisfaction among HMO Enrollees; Medical-Care; 38(5); 2000; S. 508-516<br />

Carr-Hill R A; The measurement of patient satisfaction; Journal Public Health<br />

Medicine; 14; 1992; S. 236-249<br />

Cleary P D; Patient Satisfaction as an Indicator of Quality Care; Inquiry; 25; 1988; S.<br />

25-36<br />

103


Cleary P D, Edgman-Levitan S, Roberts M, Moloney T, McMullan W, Walker J,<br />

Delbanco T; Patients evaluate their hospital care: A national survey; Health Affairs;<br />

10(4): 1991; S. 254-67<br />

Cleary P D, Edgman-Levitan S, McMullen W, Delbanco T L; The relationship<br />

between reported problems and patient summary evaluations of Hospital Care;<br />

Quality Review Bulletin February; 1992; S.53-59<br />

Comstock L M, Hooper E M, Goodwin J M, Goodwin J S; Physician Behaviors That<br />

Correlate With Patient Satisfaction; Journal of Medical Education; Vol. 57; 1982; S.<br />

105-112<br />

Davis AR, Ware J E; Involving consumers in quality of care assessment; Health<br />

Affairs; 7; 1988; S. 33-48<br />

Decker P; <strong>Diss</strong>ertation zur Entwicklung und Validierung eines Fragebogens<br />

zur Patientenzufriedenheit in der stationären Psychotherapie/Psychosomatik; Institut<br />

für Philosophie; Ludwig-Maximilians-<strong>Universität</strong> München; 2010; S. 89-90<br />

Delgado A, Lopez-Fernandez L-A, de-Dios-Luna J; Influence of the doctor's gender<br />

in the satisfaction of the users; Medical-Care; 31(9); 1993; S. 795-800<br />

Dillman Don A; Mail and telephone surveys: The Total Design Method; New York;<br />

Wiley-Interscience Publication; John Wiley & Sons; 1978; S. 122<br />

Donabedian A; The role of outcome in quality assessment and assurance; Quality<br />

Review Bulletin; 18; 1992; S. 356-60<br />

Dreier J; „Bei Entlassung zufriedener? Zur Patientenzufriedenheit in einer<br />

psychiatrischen Klinik.“ ; <strong>Diss</strong>ertation. TU-München; 1999; S. 13<br />

Ehnfors M, Smedby B; Patient satisfaction surveys subsequent to hospital care:<br />

Problem of sampling, non-response and other losses; Qual Assur Health Care 1993;<br />

5(1); 1993; S. 19-32<br />

Enterline P, Salter V, McDonald A D, McDonald J C; Distribution of<br />

Medical-Services before and after Free Medical-Care - Quebec Experience; New<br />

England Journal of Medicine; 22; 1973; S.1174-1178<br />

104


Gierl H, Höser H; Patientenzufriedenheit; Der Markt ; 31; 1992; S. 78-85<br />

Grau J, Die Patientenzufriedenheit als Einflussfaktor; Ein Bericht über die Befragung<br />

in der chirurgischen Ambulanz eines Krankenhauses; GRIN Verlag; ISBN<br />

3638348288; 2003; S. 84-86<br />

Groupy F, Ruhlmann O; Results of a comparative study of in-patient satisfaction in<br />

eight hospitals in the Paris region; Qual Assur Health Care; 3; 1991; S. 309-315<br />

Hall J A, Dornan M C; Meta-analysis of satisfaction with medical care: description of<br />

research domain and analysis of overall satisfaction levels; Social Science Medicine;<br />

27; 1988a; S.637-644<br />

Hall J A, Dornan M C; Meta-analysis of satisfaction with medical care: description of<br />

research domain and analysis of overall satisfaction levels; Social Science &<br />

Medicine; 27; 1988b; S.935-939<br />

Hall J A, Dornan M C; Patient sociodemographic characteristics as predictors of<br />

satisfaction with medical care: a meta-analysis; Social Science & Medicine; 30(7);<br />

1990; S. 811-818<br />

Hall J A, Irish J T, Roter D L, Ehrlich C M, Miller L H; Satisfaction, gender, and<br />

communication in medical visits; Medical Care; 32(12); 1994; S.1216-1231<br />

Hankins G D V, Shaw S B, Cruess D F, Lawrence H C, Harris C D; Patient<br />

satisfaction with collaborative practice; Obstetrics and Gynecology; 88; 1996; S.1011-<br />

1015<br />

Herzberg F; One more time: how do you motivate employees?; Havard Business<br />

Review; 46(1); 1968; S. 53-62<br />

Homburg C, Rudolph B; Perspektiven zur Kundenzufriedenheit. In Hermann S,<br />

Homburg, C. (Herausgeber); Kundenzufriedenheit: Konzepte - Methoden –<br />

Erfahrungen; Wiesbaden; 1995; S. 30-49<br />

Homburg C, Stock-Homburg R, Theroretische Perspektiven zur<br />

Kundenzufriedenheit; Homburg, C. (Herausgeber); Kundenzufriedenheit: Konzepte –<br />

Methoden – Erfahrungen; 6., überarbeitete und erweiterte Auflage; Wiesbaden;<br />

2006; S 19-51<br />

105


Hopton J L, Howie J G R, Porter A M D; The Need for Another Look<br />

at the Patient in General-Practice Satisfaction Surveys; Family Practice; 1; 1993; S.<br />

82-87<br />

Hudler T, Kleininger R, Schübel T, Schluckebier S; Die drei Dimensionen der<br />

Patientenzufriedenheit; Managed Care; 7; 2000; S. 33-36<br />

Hull M; Family needs and supportive nursing behaviors during terminal cancer: a<br />

review; Oncology Nursing Forum; 16(6); 1989; S.6<br />

Hussy, Schreier, Echterhoff; Forschungsmethoden in Psychologie und<br />

Sozialwissenschaften; Springer Verlag; ISBN 978-3-540-95935-9; 2010; S.72-73<br />

Ipsen D ; Konstrukt Zufriedenheit; Soziale Welt ;1; 1978; S. 44-53<br />

Jacob G, Bengel J; Das Konstrukt Patientenzufriedenheit; Eine kritische<br />

Bestandsaufnahme; Zeitschrift-fuer-Klinische-Psychologie,-Psychiatrie-und-<br />

Psychotherapie; 48(3); 2000; S. 280-301<br />

Jurisch C; Der Fragebogen als Instrument zur Messung der Patientenzufriedenheit in<br />

Einrichtungen des Gesundheitswesen; GRIN Verlag; ISBN 978-3-638-91677-6;<br />

2008; S.12 -13<br />

Kane R L, Maciejwski M; The relationship of patient satisfaction with care and clinical<br />

outcome; Medical Care ;35; 1997; S. 714-730<br />

Khayat K, Salter B; Health promotion in the market-place: Patient satisfaction as<br />

the basis of a marketing strategy; Health-Promotion-International; 9(3); 1994; S. 161-<br />

168<br />

Knöferl B, Vorbereitungsmaterial im Rahmen des Seminars “Statistische<br />

Herausforderungen sozialwissenschaftlicher Studien“: Non-Response-Analyse;<br />

Vortrag am 22. Dezember 2010; Ludwig-Maximilians-<strong>Universität</strong>; Institut für Statistik,<br />

S. 4<br />

Koehler W F, Fottler M D, Swan J E; Physician-Patient satisfaction: Equity in the<br />

health services encounter; Medical Care Review; 49(4); 1992; S. 455-484<br />

106


Kohlmann T; Moock J; Bericht an den Vorstand des <strong>Universität</strong>sklinikums <strong>Greifswald</strong><br />

AöR zur 3. Patientenbefragung am <strong>Universität</strong>sklinikum <strong>Greifswald</strong> AöR; 2009; S. 7,<br />

S.122<br />

Kohlmann T; Moock J; Waage M; Bericht an den Vorstand des <strong>Universität</strong>sklinikums<br />

<strong>Greifswald</strong> AöR zur 2. Patientenbefragung am <strong>Universität</strong>sklinikum <strong>Greifswald</strong> AöR;<br />

2008; S. 6<br />

Künzi B; Der Patient und die Qualität der ärztlichen Leistung; Primary Care; 2; 2002;<br />

S.125-131<br />

Larrabee J H, Engle V F, Tolley E A; Predictors of Patient-Perceived<br />

Quality; Scandinavian-Journal-of-Caring-Sciences; 9; 1995; S. 153-164<br />

Leimkühler A, Müller U; Patientenzufriedenheit - Artefakt oder soziale Tatsache? ;<br />

Nervenarzt ;67; 1996; S. 765-773<br />

Lewis J; Patient views on quality care in general practice: Literature review;<br />

Social-Science-and-Medicine; 39(5); 1994; S.655-670<br />

Like R, Zyzanski S-J; Patient satisfaction with the clinical encounter;<br />

Socialpsychological determinant; 24(4); 1997; S. 351-357<br />

Mayer H O; Interview und schriftliche Befragung – Entwicklung Durchführung,<br />

Auswertung; 4.Auflage; Oldenburg Wissenschaftsverlag GmbH; ISBN 978-3-486-<br />

58669-5; 2008; S.89<br />

Meuser M; Ärztliche Gemeinwohlrhetorik und Akzeptanz. Zu Standespolitik der<br />

medizinischen Profession; Hitzler/ Hornbostel/ Mohr: Elitemacht; Wiesbaden: VS<br />

Verlag; 2004; S. 193 - 204<br />

Mirvis D M, Patient satisfaction: Can patients evaluate the quality of health car?<br />

Tennessee Medicine; 91; 1998; S.277-279<br />

Nettleman M D; Patient satisfaction – what`s new? Clinical performance and quality<br />

health care; 6(1); 1998; S. 765 – 773<br />

107


Neugebauer B, Porst R; Patientenzufriedenheit, Ein Literaturbericht. ZUMA-<br />

Methodenbericht Nr. 7/2001 Mannheim: ZUMA – Zentrum für Umfragen Methoden<br />

Analysen; 2001; S. 20-24<br />

Panchaud C, Guillain H, Cranovsky R, Eicher E; Qualitätsterminologie; NAQ-News<br />

1999; Schweiz Ärztezeitung; 79(32/33); 1999; S.1960-1967<br />

Pascoe G-C, Attkisson C; The evaluation ranking scale: A new<br />

methodology for assessing satisfaction; Evaluation-and-Program-Planning; 6(3-4);<br />

1983; S. 335-347<br />

Pira A; Umfassendes Qualitätsmanagement im Spital. Zürich: vdf Hochschulverlag<br />

an der ETH; 2000; S. 156<br />

Pock C; Untersuchung zur Patientenzufriedenheit: Die Interaktion zwischen Patient<br />

und Medizinischem Personal an einer orthopädischen <strong>Universität</strong>sklinik. <strong>Diss</strong>ertation;<br />

2000; Heinrich-Heine-<strong>Universität</strong> Düsseldorf<br />

Pope C; Consumer satisfaction in a health maintenance organisation; Journal of<br />

Health and Social Behavior; 3; 1978; S.406<br />

Raab-Steiner E, Benesch M; Der Fragebogen; Von der Forschungsindee zur SPSS-<br />

Auswertung; Facultas Verlags- und Buchhandels AG; 1. Auflage; 2008; S. 59-62<br />

Raspe H, Voigt S; Patienten-"Zufriedenheit" in der medizinischen Rehabilitation - ein<br />

sinnvoller Outcome-Indikator?; Gesundheitswesen; 58; 1996; S.372-378<br />

Reibnitz C, Güntert B; Was bedeutet Zufriedenheit aus Sicht der Patienten?; Führen<br />

und Wirtschaften im Krankenhaus (F & W); 13; 1996; S.260-265<br />

Rentrop M, Böhm A, Kissling W; Patientenzufriedenheit mit stationär psychiatrischer<br />

Behandlung; Fortschritte der Neurologie-Psychiatrie; 67; 1999; S. 456-465<br />

Riegl G F; Frauen sehen - Frauenärzte - sehen Frauen; Archives of Gynecology and<br />

Obstectrics; 257; 1991; S. 583-592<br />

Roberts J, Tugwell P; Comparison of questionnaires determining patient satisfaction<br />

with medical care; Health Services Research; 22(5), 1987; S. 637-654<br />

Ross C E, Mirowsky J, Duff R S; Physican Status Characteristics and<br />

108


Client Satisfaction in Two types of Medical Practice; Journal of Health and Social<br />

Behavior; 23; 1982; S. 317-329<br />

Röwenkamp J; Wie entwickle ich eine Marke?; KU Gesundheitsmanagement; 3;<br />

2010; S. 60 – 61<br />

Sader M; Psychologie der Gruppe; Juventa Verlag Weinheim und München; 9.<br />

Auflage; 2008; S. 38<br />

Tisch, Schettilin, Maier; Patientenzufriedenheit im Krankenhaus; Ergebnisse einer<br />

prospektiven Studie am Beispiel einer HNO-Abteilung; Springer-Verlag; HNO; 50;<br />

2002; S.70-75<br />

Töpfer Albrecht; Erfolgreiches Changemanagement im Krankenhaus; 15 Punkte<br />

Sofortprogramm für Kliniken; ISBN 3-540.25601-4; Springer-Verlag; 2006; S.186-<br />

187<br />

Trimmel M; Wissenschaftliches Arbeiten in Psychologie und Medizin; Facultas<br />

Verlags- und Buchhandels AG; ISBN 978-3-8252-3079-1; 2009; S. 45-47<br />

Walker A, Restuccia J; Obtaining information on patient satisfaction with hospital<br />

care: mail versus telephone; Health Services Research; 19(3); 1984; S. 291 – 306<br />

Ware J; Effects of acquiescent response set on patient satisfaction ratings; Medical –<br />

Care; 6; 1978; S. 327<br />

Weiss G I; Patient Satisfaction with Primary Medical Care; Medical-Care; 26(4);<br />

1988; S. 383-392<br />

Williams S J, Calnan M; Concergence and divergence: assessing criteria of<br />

consumer satisfaction across general practice, dental and hospital care settings;<br />

Social Science & Medicine; 33(10); 1991; S.707<br />

Wüthrich-Schneider E; Patientenzufriedenheit- Wie verstehen?; Teil1;<br />

Schweizerische Ärztezeitung; 2000a; 81; 21; S.1046-1048<br />

Wüthrich-Schneider E; Patientenzufriedenheit- Wie messen?; Teil 2; Schweizerische<br />

Ärztezeitung; 2000b; 81; 21; S.1116-1119<br />

109


Wüthrich-Schneider E; Patientenzufriedenheit- Praktisches Beispiel einer Messung;<br />

Teil 3; Schweizerische Ärztezeitung; 2000c; 81; 22; S.1193-1194<br />

Wüthrich-Schneider E; Qualitätsmanagement in Spitälern: Ein Modell zur Evaluation<br />

der Patientenzufriedenheit. <strong>Diss</strong>ertation, <strong>Universität</strong> St. Gallen; 1998<br />

Young G-J, Meterko M, Desai K-R; Patient satisfaction with hospital<br />

care: Effects of demographic and institutional characteristics; Medical-Care; 38(3);<br />

2000; S. 25-334<br />

Zetkin M, Schaldach H; Lexikon der Medizin; Fackelträger Verlag; ISBN 3771643260;<br />

1999; S.518<br />

Ziesche A; Patientenzufriedenheit im Krankenhaus; Maßnahmen zur Verbesserung;<br />

Wismarer Schriften zu Management und Recht; Band 11; Salzwasser Verlag; ISBN<br />

978-3-86741-109-7; 2008; S.15-18<br />

Zinke A, <strong>Schade</strong> C, Trautmann M, Bohl U, Kohlmann T, Kirsch G; Radiojodtherapie –<br />

Patientenzufriedenheit; Fragebogenerhebung; <strong>Greifswald</strong>; <strong>Universität</strong>smedizin,<br />

Community Medicine; Nuklearmedizin; 2012; 51 (2); S.94<br />

Zinn W, Schena R; Patientenbefragungen in Krankenhäusern; Das Krankenhaus 1;<br />

2000; S.36-39<br />

110


Anhang<br />

Abbildung 68: Patientenselbstmessung<br />

Abbildung 69: Aufklärungsgespräch<br />

in der Therapiegruppe<br />

Abbildung 70: Wintergarten für Patienten<br />

Abbildung 71: Klinikpark der NUK<br />

Abbildung 72: Lageplan der Klinik für NUK<br />

Abbildung 73: Altbau der Klinik für NUK<br />

Abbildung 74: Patientenzimmer<br />

Abbildung 75: Patiententoilette<br />

Abbildung 76: Patientendusche<br />

Abbildung 77: Abklinganlage<br />

111


Abbildung 78: Patientenfragebogen der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin<br />

112


Eidesstattliche Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende <strong>Diss</strong>ertation selbständig verfasst und<br />

keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.<br />

Die <strong>Diss</strong>ertation ist bisher keiner anderen Fakultät, keiner anderen<br />

wissenschaftlichen Einrichtung vorgelegt worden.<br />

Ich erkläre, dass ich bisher kein Promotionsverfahren erfolglos beendet habe und<br />

dass eine Aberkennung eines bereits erworbenen Doktorgrades nicht vorliegt.<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

113


Lebenslauf<br />

Persönliche Daten<br />

Geburtsdatum: 12.08.1984<br />

Geburtsort:<br />

Familienstand:<br />

Hanse- und <strong>Universität</strong>sstadt <strong>Greifswald</strong><br />

ledig<br />

Bildungsweg<br />

2004 Abitur am Schlossgymnasium Gützkow<br />

2004-2005 Work & Travel in Australien<br />

2005 Eintritt in der Bundeswehr als Sanitätsoffiziersanwärterin<br />

Studium der Medizin, <strong>Universität</strong> <strong>Greifswald</strong><br />

2012 Approbation als Ärztin<br />

Ab 2013<br />

Assistenzärztin in der Abteilung für HNO am Bundeswehrkrankenhaus<br />

Koblenz<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

114


Danksagung<br />

Ich danke Herrn Prof. Dr. med. Gerhard Kirsch für seine Unterstützung und Geduld,<br />

diese Arbeit mit mir zu Ende zu bringen, sowie die Nutzung der umfangreichen<br />

Datensammlung und Überlassung des Themas.<br />

Ebenso möchte ich mich bei allen Mitarbeitern der Klinik für Nuklearmedizin<br />

bedanken für die nette und unkomplizierte Betreuung, insbesondere bei Andrea<br />

Neumann und Michael Luhn.<br />

Besonderer Dank gebührt Ing. Michael Scheibner, Mitarbeiter der Nuklearmedizin/<br />

Strahlentherapie und Freund. Er stand mir stets zur Seite und unterstütze mich,<br />

sowohl fachlich, als auch menschlich.<br />

Meine liebe Oma bleibt natürlich auch nicht vergessen.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!