28.02.2014 Aufrufe

Dissertation_Endfassung_komplett_02.12.13.pdf - Ernst-Moritz ...

Dissertation_Endfassung_komplett_02.12.13.pdf - Ernst-Moritz ...

Dissertation_Endfassung_komplett_02.12.13.pdf - Ernst-Moritz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Bereich Pulmologie und Infektiologie<br />

(Leiter: Prof. Dr. med. R. Ewert)<br />

der Klinik für Innere Medizin B<br />

(Direktor: Prof. Dr. med. S. Felix)<br />

der Universitätsmedizin der <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-Arndt-Universität Greifswald<br />

Zur Wertigkeit der Spiroergometrie bei der Charakterisierung und<br />

Schweregradbeurteilung von Patienten mit chronisch obstruktiver<br />

Lungenerkrankung (COPD)<br />

Inaugural-<strong>Dissertation</strong><br />

zur<br />

Erlangung des akademischen<br />

Grades<br />

Doktor der Medizin<br />

(Dr. med.)<br />

der<br />

Universitätsmedizin<br />

der<br />

<strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-Arndt-Universität<br />

Greifswald<br />

2013<br />

vorgelegt von:<br />

Andreas Mühle<br />

geb. am: 18.04.1966<br />

in: Schmölln/Thüringen


Dekan:<br />

Prof. Dr. med. dent. Reiner Biffar<br />

1. Gutachter: Prof. Dr. med. Ralf Ewert (Greifswald)<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. med. Jens Schreiber (Magdeburg)<br />

Ort, Raum:<br />

Greifswald, Besprechungsraum 334 der Klinik für Anästhesiologie<br />

und Intensivmedizin<br />

Tag der Disputation: 28.11.2013<br />

2


Inhalt<br />

0. Abkürzungsverzeichnis .................................................................................... 5<br />

1. Einleitung ....................................................................................................... 10<br />

1.1 Komplexität und klinische Heterogenität der chronisch obstruktiven<br />

Lungenerkrankung (COPD) ........................................................................... 10<br />

1.2 Spiroergometrie bei der Evaluation von COPD-Patienten –<br />

Fakten und Argumente................................................................................... 16<br />

1.3 Zielsetzung der Arbeit.................................................................................... 23<br />

2. Patienten und Methoden................................................................................. 25<br />

2.1 Patienten......................................................................................................... 25<br />

2.2 Lungenfunktionsanalytische Messverfahren unter Ruhebedingungen .......... 26<br />

2.2.1 Spirometrie..................................................................................................... 26<br />

2.2.2 Bodyplethysmographie................................................................................... 30<br />

2.2.3 Transferfaktor und Transferkoeffizient für Kohlenmonoxid ......................... 32<br />

2.2.4 Blutgasanalyse in Ruhe .................................................................................. 34<br />

2.3 Laboruntersuchungen..................................................................................... 36<br />

2.4 Echokardiographie ......................................................................................... 39<br />

2.5 Kardiopulmonale Belastungsuntersuchungen................................................ 44<br />

2.5.1 6-Minuten-Gehtest ......................................................................................... 44<br />

2.5.2 Spiroergometrie.............................................................................................. 46<br />

2.6 Statistische Methoden .................................................................................... 58<br />

3. Ergebnisse ...................................................................................................... 60<br />

3.1 Demographische und klinische Charakteristika des Untersuchungskollektivs<br />

......................................................................................... 60<br />

3.2 Lungenfunktionsparameter unter Ruhebedingungen ..................................... 67<br />

3.2.1 Spirometrische und bodyplethysmographische Parameter ............................ 67<br />

3.2.2 Parameter des Gasaustausches (CO-Transferfaktormessung)........................ 71<br />

3.3 Laborparameter .............................................................................................. 73<br />

3.4 Echokardiographische Parameter................................................................... 78<br />

3.5 6-Minuten-Gehtest ......................................................................................... 82<br />

3


3.6 BODE-Index................................................................................................... 84<br />

3.7 Spiroergometrie.............................................................................................. 87<br />

3.7.1 Sauerstoffaufnahme und Leistung.................................................................. 87<br />

3.7.2 Ventilation und Atemmechanik ..................................................................... 97<br />

3.7.3 Atemeffizienz und Gasaustausch ................................................................. 102<br />

3.7.4 Kardiale Parameter und Sauerstoffpuls........................................................ 109<br />

4. Diskussion .................................................................................................... 114<br />

4.1 Klinische und prognostische Schweregradbeurteilung der COPD .............. 119<br />

4.1.1 Spiroergometrische Bewertung über die Spitzensauerstoffaufnahme<br />

unter Belastung (peak V̇ O 2 ) im Vergleich zu GOLD-Klassifikation und<br />

BODE-Index................................................................................................. 119<br />

4.1.2 Spiroergometrische Bewertung über die Sauerstoffaufnahme im Bereich<br />

der ventilatorischen anaeroben Schwelle (V̇ O 2 an AT)................................ 126<br />

4.2 Spiroergometrische Erfassung von Atemmechanik und Atemstrategien..... 131<br />

4.3 Beurteilung von Gasaustausch und Atemeffizienz mittels Spiroergometrie<br />

und arteriellen Blutgasanalysen unter Belastung ....................... 137<br />

4.4 Spiroergometrische Erfassung und Bewertung kardialer Parameter bei<br />

COPD-Patienten ........................................................................................... 142<br />

4.5 Echokardiographie bei der Evaluation von COPD-Patienten....................... 147<br />

4.6 Laboruntersuchungen bei der Evaluation von COPD-Patienten .................. 151<br />

5. Zusammenfassung ........................................................................................ 155<br />

6. Literatur........................................................................................................ 158<br />

7. Anlagen ........................................................................................................ 213<br />

8. Abbildungsverzeichnis................................................................................. 218<br />

9. Tabellenverzeichnis...................................................................................... 221<br />

10. Anlagenverzeichnis ...................................................................................... 225<br />

11. Anhang ......................................................................................................... 226<br />

4


0. Abkürzungsverzeichnis<br />

µg Mikrogramm<br />

6MWD<br />

Six-minute walk distance, 6-Minuten-Gehstrecke<br />

aADCO 2<br />

Arterio-alveoläre Kohlendioxid-Partialdruckdifferenz<br />

AaDO 2<br />

Alveolo-arterielle Sauerstoff-Partialdruckdifferenz<br />

Abb.<br />

Abbildung<br />

AF<br />

Atemfrequenz<br />

AHA<br />

American Heart Association<br />

AT<br />

Anaerobic threshold, anaerobe Schwelle<br />

ATS<br />

American Thoracic Society<br />

a-v-DO 2<br />

Arterio-venöse Sauerstoffdifferenz<br />

BE<br />

Base Excess, Basenüberschuss<br />

BGA<br />

Blutgasanalyse<br />

BMI<br />

Body Mass Index<br />

BNP<br />

B-type Natriuretic Peptide<br />

bpm<br />

beats per minute, Schläge pro Minute<br />

BR<br />

Breathing Reserve, Atemreserve<br />

BTPS<br />

Body Temperature Pressure Saturated<br />

bzw.<br />

beziehungsweise<br />

ca.<br />

zirka<br />

CAT<br />

COPD Assessment Test<br />

cm<br />

Zentimeter<br />

CO<br />

Kohlenmonoxid<br />

CO 2<br />

Kohlendioxid<br />

COPD<br />

Chronic Obstructive Pulmonary Disease, chronisch<br />

obstruktive Lungenerkrankung<br />

CPX<br />

Cardiopulmonary exercise testing, kardiopulmonale<br />

Belastungstestung<br />

CRP<br />

C-reaktives Protein<br />

CW-Doppler<br />

Continuous wave-Doppler<br />

d. h. das heißt<br />

DGP<br />

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin<br />

5


DICOM<br />

DNA<br />

EACPR<br />

EDTA<br />

EELV<br />

EF<br />

EILV<br />

EKG<br />

EQCO 2<br />

EQO 2<br />

ERS<br />

ESC<br />

et al.<br />

etc.<br />

FEV 1<br />

FRC pleth<br />

FVC<br />

g/dl<br />

GFR<br />

GOLD<br />

Hb<br />

HbCO<br />

HDL<br />

HF, HR<br />

HRR<br />

HZV<br />

IC<br />

ICS<br />

ID-Nummer<br />

IL<br />

IRV<br />

ISBN<br />

ITGV<br />

Digital Imaging and Communications in Medicine<br />

Deoxyribonucleic acid, Desoxyribonukleinsäure<br />

European Association for Cardiovascular Prevention<br />

and Rehabilitation<br />

Ethylendiamintetraacetat<br />

Endexspiratorisches Lungenvolumen<br />

Ejektionsfraktion<br />

Endinspiratorisches Lungenvolumen<br />

Elektrokardiogramm<br />

Atemäquivalent für Kohlendioxid<br />

Atemäquivalent für Sauerstoff<br />

European Respiratory Society<br />

European Society of Cardiology<br />

und andere<br />

et cetera, und so weiter<br />

Forcierte Einsekundenkapazität<br />

Funktionelle Residualkapazität<br />

Forcierte exspiratorische Vitalkapazität<br />

Gramm pro Deziliter<br />

Glomeruläre Filtrationsrate<br />

Global Initiative for Obstructive Lung Disease<br />

Hämoglobin<br />

Kohlenmonoxid-Hämoglobin<br />

High Density Lipoprotein<br />

Herzfrequenz, Heart Rate<br />

Heart Rate Reserve, Herzfrequenzreserve<br />

Herzzeitvolumen<br />

Inspiratorische Kapazität<br />

Inhalatives Kortikosteroid<br />

Identifikationsnummer<br />

Interleukin<br />

Inspiratorisches Reservevolumen<br />

Internationale Standard-Buchnummer<br />

Intrathorakales Gasvolumen<br />

6


KCO<br />

Transferkoeffizient für Kohlenmonoxid<br />

kg<br />

Kilogramm<br />

KHK<br />

Koronare Herzkrankheit<br />

kPa<br />

Kilopascal<br />

L<br />

Liter<br />

L/min<br />

Liter pro Minute<br />

LA<br />

Linker Vorhof<br />

LABA<br />

Long-acting Beta-Agonist, langwirksames β 2 -Sympathomimetikum<br />

LAMA<br />

Long-acting Muscarinic Antagonist, langwirksames<br />

Anticholinergikum<br />

LTOT<br />

Long Term Oxygen Therapy, Sauerstofflangzeittherapie<br />

LV<br />

Linker Ventrikel<br />

LVH<br />

Linksventrikuläre Hypertrophie<br />

m<br />

Meter<br />

m/s<br />

Meter pro Sekunde<br />

m² Quadratmeter<br />

MCH<br />

Mean Corpuscular Hemoglobin, mittlerer Hämoglobingehalt<br />

eines einzelnen Erythrozyten<br />

MCHC<br />

Mean Corpuscular Hemoglobin Concentration, mittlere<br />

Hämoglobinkonzentration eines einzelnen Erythrozyten<br />

MCV<br />

Mean Cell Volume, mittleres Volumen eines einzelnen<br />

Erythrozyten<br />

MDRD<br />

Modifikation of Diet in Renal Disease Study Group<br />

MEF<br />

Maximaler exspiratorischer Fluss<br />

ml<br />

Milliliter<br />

mm<br />

Millimeter<br />

mmHg<br />

Millimeter Quecksilbersäule<br />

M-Mode<br />

Motion-Mode<br />

mmol/l<br />

Millimol pro Liter<br />

MMP<br />

Matrix-Metalloproteinase<br />

MMRC<br />

Modified Medical Research Council Dsypnea Scale<br />

7


mV<br />

MV<br />

MV-DT<br />

MVV<br />

MW<br />

n<br />

NT-proBNP<br />

O 2<br />

p<br />

PaCO 2<br />

PACS<br />

PaO 2<br />

PAPs<br />

pbd<br />

PDE-4<br />

PEF<br />

P ET CO 2<br />

P ET O 2<br />

pg<br />

PH<br />

PW-Doppler<br />

Q˙ c<br />

RA<br />

RAP<br />

RER<br />

ROS<br />

RR<br />

R tot<br />

RV<br />

RV<br />

RVAWd<br />

RVD<br />

Millivolt<br />

Mitral valve, Mitralklappe<br />

Dezelerationszeit der Mitralklappe<br />

Maximal Voluntary Ventilation, maximale willkürliche<br />

Ventilation<br />

Mittelwert<br />

Anzahl<br />

N-terminal fragments of B-type Natriuretic Peptide<br />

Sauerstoff<br />

Signifikanzwert<br />

Arterieller Kohlendioxidpartialdruck<br />

Picture Archiving and Communication Systems<br />

Arterieller Sauerstoffpartialdruck<br />

Systolischer Pulmonalarteriendruck<br />

postbronchodilatatorisch<br />

Phosphodiesterase-4<br />

Maximaler exspiratorischer Spitzenfluss<br />

Endexspiratorischer Kohlendioxidpartialdruck<br />

Endexspiratorischer Sauerstoffpartialdruck<br />

Pikogramm<br />

Pulmonale Hypertonie<br />

Pulsed wave-Doppler<br />

Kapilläre Perfusion<br />

Rechter Vorhof<br />

Rechtsatrialer Druck<br />

Respiratory Exchange Ratio, Gasaustauschquotient<br />

Reactive Oxygen Species, reaktive Sauerstoffspezies<br />

Blutdruck<br />

Totaler Atemwegswiderstand<br />

Rechter Ventrikel<br />

Residualvolumen<br />

Enddiastolische Wanddicke der rechtsventrikulären<br />

Vorderwand<br />

Rechtsventrikulärer Diameter<br />

8


RVOT<br />

RVPsys<br />

SABA<br />

SD<br />

sR tot<br />

STPD<br />

SV<br />

Tab.<br />

TAPSE<br />

TI<br />

TLC<br />

T LCO<br />

T LCO /V A<br />

TNFα<br />

V̇<br />

A<br />

VAT<br />

VC<br />

V˙ CO 2<br />

V˙ E<br />

Vmax<br />

V˙ O 2<br />

Rechtsventrikulärer Ausflusstrakt<br />

Systolischer rechtsventrikulärer Druck<br />

Short-acting Beta-Agonist, kurzwirksames β 2 -Sympathomimetikum<br />

Standardabweichung<br />

Totaler spezifischer Atemwegswiderstand<br />

Standard Temperature Pressure Dry<br />

Schlagvolumen<br />

Tabelle<br />

Tricuspid Annular Plane Systolic Excursion, systolische<br />

Bewegung des Trikuspidalklappenringes<br />

Trikuspidalklappeninsuffizienz<br />

Totale Lungenkapazität<br />

Transferfaktor für Kohlenmonoxid<br />

Transferkoeffizient für Kohlenmonoxid<br />

Tumornekrosefaktor α<br />

Alveoläre Ventilation<br />

Ventilatory Anaerobic Threshold, ventilatorische anaerobe<br />

Schwelle<br />

Inspiratorische Vitalkapazität<br />

Kohlendioxidabgabe<br />

Atemminutenvolumen<br />

Maximale Geschwindigkeit<br />

Sauerstoffaufnahme<br />

V˙ O 2 /HR<br />

Sauerstoffpuls<br />

Vt<br />

Atemzugvolumen<br />

W<br />

Watt<br />

WR<br />

Work Rate, Belastungsintensität<br />

x<br />

multipliziert mit<br />

z. B. zum Beispiel<br />

ZVD<br />

Zentraler Venendruck<br />

9


1. Einleitung<br />

1.1 Komplexität und klinische Heterogenität der chronisch obstruktiven<br />

Lungenerkrankung (COPD)<br />

Der Begriff COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) wurde vor fast fünf<br />

Jahrzehnten von Mitchell und Filley geprägt, um eine eindeutige Abgrenzung von<br />

chronischer Bronchitis und Lungenemphysem gegenüber dem Asthma bronchiale<br />

vorzunehmen [264]. Es sollten mehr als 20 Jahre vergehen, bis er sich – nach Publikation<br />

eines entsprechenden Statements der American Thoracic Society im Jahre<br />

1986 – als Fachterminus zunächst im angloamerikanischen Raum durchsetzte [18].<br />

Ende der 1990er Jahre fand er schließlich auch Eingang in unseren klinischen<br />

Sprachgebrauch und bezeichnet heute eine Volkskrankheit, die bereits die vierthäufigste<br />

Todesursache weltweit darstellt und durch steigende Prävalenz, Morbidität und<br />

Mortalität gekennzeichnet ist [75, 127, 149, 202, 230, 271].<br />

Seit der 2007 publizierten Leitlinie der Global Initiative for Obstructive Lung Disease<br />

(GOLD) liegt eine allgemein akzeptierte Definition der COPD vor, welche neben<br />

den bronchopulmonalen auch die systemischen Aspekte der Erkrankung erfasst:<br />

„Chronic obstructive pulmonary disease (COPD) is a preventable and treatable disease<br />

with some significant extrapulmonary effects that may contribute to the severity<br />

in individual patients. Its pulmonary component is characterized by airflow limitation<br />

that is not fully reversible. The airflow limitation is usually progressive and associated<br />

with an abnormal inflammatory response of the lung to noxious particles or<br />

gases” [325].<br />

Die Manifestation einer COPD als primär abnorme Entzündungsreaktion des bronchopulmonalen<br />

Kompartiments ist das Ergebnis des Zusammenwirkens von genetischer<br />

Suszeptibilität, Lebensstil- und Umweltfaktoren [1, 4, 5, 149]. Den bedeutendsten<br />

Risikofaktor stellt dabei in Europa und Nordamerika das inhalative Rauchen dar<br />

[1, 4, 5, 114, 149, 405]. In einem 2010 veröffentlichten Statement der American Thoracic<br />

Society wird der Anteil der Raucher bei COPD-Erkrankten mit knapp 80 %<br />

angegeben [114]. Dies geht mit den Ergebnissen epidemiologischer Erhebungen konform,<br />

die zeigen, dass etwa 25 % aller COPD-Patienten in entwickelten Ländern<br />

10


niemals geraucht haben [114, 347]. Bei Betrachtung der weltweiten COPD-Prävalenz<br />

liegt der Prozentsatz von Nichtrauchern deutlich höher und wird mit 25 % bis 45 %<br />

angegeben [313, 347].<br />

Somit ist die COPD also keineswegs nur eine Erkrankung des Rauchers. Neben dem<br />

Tabakrauch existieren andere Ursachen und Risiken für die COPD-Entstehung, die<br />

vor allem auch in den Entwicklungsländern präsent sind und zunehmend in den<br />

Blickpunkt pathogenetischer Betrachtungen rücken. In den letzten Jahren wurde eine<br />

Reihe solcher Risikofaktoren benannt, wobei der Inhalation von Rauch aus der<br />

Verbrennung organischen Materials (z. B. Holz, Holzkohle, Heu, Tierdung, Pflanzenreste)<br />

beim Heizen und Kochen mit offenem Feuer in geschlossenen Räumen die<br />

größte Bedeutung beigemessen werden muss, da etwa 3 Milliarden Menschen auf der<br />

Erde diesbezüglich exponiert sind [49, 347]. Mangelernährung, niedriger sozioökonomischer<br />

Status und durchgemachte Lungentuberkulose gehen in den Entwicklungsländern<br />

als weitere disponierende Faktoren häufig damit zusammen [114, 322,<br />

347].<br />

Luftverschmutzung (Verkehr, Industrie, Kohleheizung) und Passivrauchen sind weitere<br />

bedeutsame Konditionen, die mit der Erkrankung COPD assoziiert sind [13, 114,<br />

347]. Darüber hinaus ist gesichert, dass chronisches Asthma bronchiale, Infektionen<br />

der unteren Atemwege und elterliches Rauchen im Kindesalter Risikofaktoren für die<br />

Entwicklung einer COPD darstellen [270, 374, 383, 384, 400, 432, 441].<br />

Die COPD-Entstehung durch spezifische berufliche Schadstoffe (organische und<br />

anorganische chemisch-irritativ und/oder toxisch wirkende Gase, Dämpfe und Stäube)<br />

ist seit langem bekannt. Dieser nach wie vor noch oft unterschätzte Pathomechanismus<br />

ist nach einer früheren Erklärung der American Thoracic Society aus dem<br />

Jahre 2003 bei etwa 10 % bis 20 % aller COPD-Fälle anzunehmen [23].<br />

Eine seltene COPD-Ursache stellt dagegen der genetisch bedingte Mangel des<br />

α 1 -Proteaseinhibitors dar, der nur etwa 1 % bis 2 % aller Patienten betrifft [99].<br />

Die Suszeptibilität für die Entwicklung einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung<br />

ist ausgesprochen variabel. Dies zeigt sich unter anderem dadurch, dass<br />

11


ei nur etwa 15 % der Zigarettenraucher eine COPD manifest wird, dass manche<br />

Raucher früher und andere deutlich später erkranken, dass bei vergleichbarem Raucherstatus<br />

unterschiedliche Krankheitsausprägungen resultieren und ein Lungenemphysem<br />

nur bei einem Teil der COPD-Patienten auftritt [1, 231, 434].<br />

In den letzten Jahren verdichteten sich Hinweise und Belege auf einen diesbezüglich<br />

zugrunde liegenden genetischen Hintergrund. So fanden beispielsweise Patel et al.<br />

(2008) familiäre COPD-Häufungen [308]. Foremann et al. (2011) beschreiben signifikante<br />

Korrelationen einer frühen Manifestation der COPD mit afroamerikanischer<br />

Rasse, weiblichem Geschlecht und mütterlich bestehender COPD [131]. Dem gegenüber<br />

berichten Bruse et al. (2011) über eine geringere COPD-Wahrscheinlichkeit und<br />

ein niedrigeres Risiko für einen raschen Lungenfunktionsverlust bei Hispanoamerikanern<br />

mit Tabakrauchexposition [50].<br />

Darüber hinaus konnten Gen-Regionen auf Chromosom 4 (FAM13A und HHIP) und<br />

Chromosom 15 (CHRNA und IREB2) detektiert werden, die mit der COPD-<br />

Suszeptibilität korrelieren [169, 315, 427]. Im Weiteren wurden mehrere Gen-Loci<br />

mit Einzelnukleotid-Polymorphismen identifiziert, die eine COPD-Assoziation aufweisen<br />

(z. B. TNS1, GSTCD, HTR4), mit der Entwicklung eines Lungenemphysems<br />

einhergehen (z. B. B1CD1, SERPINE1, SERPINE2) oder aber protektive Effekte<br />

entfalten (MMP12) [101, 190, 215, 369].<br />

In mehreren 2011 publizierten Arbeiten finden sich evidente Hinweise dafür, dass<br />

akzeleriertes Altern ein pathogenetisches Prinzip des Lungenemphysems darstellt, da<br />

z. B. der B1CD1-Polymorphismus mit Telomerverkürzungen und –funktionsstörungen<br />

einhergeht, die zu chronischer Inflammation und gestörten Reparaturmechanismen<br />

führen [7, 11, 236, 356]. Daneben sind genetische Dispositionen bekannt,<br />

die über eine Protease-Antiprotease-Imbalance zur Emphysementstehung beitragen<br />

können: Der Einzelnukleotid-Polymorphismus rs975278 des SERPINE2-Gens, dass<br />

den Serin-Proteaseinhibitor Nexin kodiert, ist mit der Entwicklung eines Lungenemphysems<br />

bei starken Rauchern verbunden [101, 136]. Der Alpha-1-<br />

Antitrypsinmangel als Hochrisikokonstellation und Prototyp der Emphysementstehung<br />

ist dagegen mit selten auftretenden Nukleotidpolymorphismen im SERPINE1-<br />

Gen assoziiert [102, 136, 354].<br />

Somit kann von COPD-prädisponierenden Genotypen ausgegangen werden, die im<br />

Zusammenspiel mit den genannten Umweltfaktoren zur Ausbildung verschiedener<br />

12


intermediärer Phänotypen („Endophänotypen“) mit unterschiedlichen Vulnerabilitätsmerkmalen<br />

führen [5]. Diese umfassen z. B. Störungen der angeborenen und erworbenen<br />

Immunantwort, der Gewebereparatur, der Elastase-Antielastase-Balance,<br />

der Oxidantien-Antioxidantien-Balance sowie verstärkte Apoptose und beschleunigte<br />

Alterungsprozesse in individuell ganz unterschiedlicher Ausprägung [5].<br />

Hieraus resultieren abnorme, primär chronische Entzündungsreaktionen der Atemwege<br />

und des Lungenparenchyms gegenüber inhalativen Schadstoffen [5, 149, 180,<br />

212, 254, 405].<br />

In einem von Decramer et al. (2012) zusammengestellten pathophysiologischen<br />

Konzept werden diese im Fall von Tabakrauch durch eine direkte Schädigung des<br />

Atemwegsepithels initiiert und über spezielle Signaltransduktions-Rezeptoren (z. B.<br />

Toll-like-Rezeptoren 4 und 2) vermittelt, die bei der Zellschädigung freigesetzte<br />

„danger-associated molecules“ erkennen und neben unspezifischen Abwehrmechanismen<br />

auch spezifische Immunreaktionen stimulieren [99, 302, 303, 360]. Die Rekrutierung<br />

und Akkumulation von Entzündungszellen (z. B. dendritische Zellen,<br />

neutrophile Granulozyten, Makrophagen) in Mukosa und Submukosa des bronchopulmonalen<br />

Kompartiments, die Freisetzung von Entzündungsmediatoren (z. B.<br />

TNFα, IL-1, IL-6, IL-8, Interferon γ, MMP-6, MMP-9) sowie die Initiierung immunologischer<br />

Reaktionen über aktivierte T- und B-Lymphozyten führen zu inflammatorischen,<br />

destruktiven und reparativen Prozessen, die synchron ablaufen und miteinander<br />

interagieren [28, 30, 100, 180, 182, 212, 236, 340, 344, 359]. Freigesetzte proteolytische<br />

Enzyme und reaktive Sauerstoffmetaboliten (ROS) sind hierbei sehr potente<br />

Agenzien, die bei Imbalancen gegenüber ihren protektiv wirkenden Gegenspielern<br />

(Antiproteasen, Antioxidantien) zu Gewebeschädigungen und -zerstörungen<br />

führen [36, 99, 328]. Neutrophile Granulozyten spielen in diesem Zusammenhang<br />

eine zentrale Rolle, da sie nach erfolgter Aktivierung mit einer Freisetzung unterschiedlicher<br />

Proteasen (z. B. Elastase, Matrixmetalloproteasen) und reaktiver Sauerstoffspezies<br />

reagieren [36, 377]. Die einmal etablierte neutrophile Entzündung besteht<br />

dabei auch nach Beendigung des Rauchens wenigstens teilweise fort [341, 396].<br />

Daneben können die in Lymphfollikeln entlang der kleinen Atemwege angesiedelten<br />

T- und B-Lymphozyten die inflammatorischen Prozesse ebenfalls ohne weiter wirkende<br />

Noxe aufrechterhalten [87, 225]. Hierbei spielen offenbar auch autoimmune<br />

Mechanismen eine Rolle. So fanden Kirkham et al. (2011) beispielsweise zirkulie-<br />

13


ende Antikörper gegen körpereigene Proteine, die durch oxidativen Stress molekular<br />

verändert worden waren [210]. Daneben wurden auch andere Autoantikörper bei<br />

COPD-Patienten gesichert, die zur Pathogenese der COPD beitragen können, wie<br />

Antielastin-Antikörper, antinukleäre Antikörper und Antigewebs-Antikörper [277,<br />

333].<br />

Tzortzaki et al. (2012) publizierten eine etwas andere Hypothese der COPD-<br />

Initiierung, die folgende Mechanismen miteinander verknüpft: Tabakrauch schädigt<br />

die Epithelzellen über wiederholt induzierten oxidativen Stress und führt über gestörte<br />

DNA-Autoreparaturmechanismen zu somatischen Mutationen. Die dadurch veränderten<br />

Epithelzellen werden von dendritischen Zellen als fremd erkannt und – nach<br />

Antigen-Präsentation – über daraufhin stimulierte zytotoxische CD8+-T-Lymphozyten<br />

zerstört. Oxidative DNA-Schädigung und ineffiziente Reparaturmechanismen<br />

werden in diesem Modell in den Mittelpunkt gerückt, wobei interindividuelle Unterschiede<br />

der DNA-Reparatureffizienz als Ursache der unterschiedlichen Suszeptibilität<br />

angesehen werden [398].<br />

Die Manifestation dieser sehr komplexen, im Einzelnen auch heute noch nicht vollständig<br />

verstandenen pathophysiologischen Vorgänge im Bereich der kleinen peripheren<br />

Atemwege (Bronchiolen) und dem Lungenparenchym bildet die Grundlage<br />

des klinischen und diagnostischen Charakteristikums der COPD, der zumeist progredienten<br />

und nicht vollständig reversiblen Atemwegsobstruktion [149, 180, 183, 401,<br />

405]: Sowohl entzündlich induzierte strukturelle Umbauvorgänge der Bronchiolen<br />

mit peribronchialer Fibrosierung, Hyperplasie der glatten Muskulatur und des respiratorischen<br />

Epithels als auch die Zerstörung von Alveolarsepten mit Verlust parenchymaler<br />

Anheftungen und elastischer Rückstellkräfte führen zu Einengung und<br />

exspiratorischem Kollaps der kleinen knorpelfreien Atemwege [29, 30, 84, 149, 180,<br />

223, 273, 327, 401]. Daneben resultieren aus der irreversiblen alveolären Destruktion<br />

eine Verminderung der Gasaustauschfläche und zusätzliche negative Effekte auf die<br />

Atemmechanik.<br />

Neben den vordergründig bronchopulmonalen Aspekten der COPD ist deren Assoziation<br />

mit einer Vielzahl extrapulmonaler Erkrankungen zu beachten, da diese sowohl<br />

Schweregrad als auch Prognose beeinflussen [149, 159, 160, 247, 325, 405]. Bedeutsame<br />

Komorbiditäten betreffen das Herz-Kreislauf-System (arterielle Hypertonie,<br />

14


KHK, Arrhythmien, Herzinsuffizienz, Hirninfarkt), den Stoffwechsel (Diabetes mellitus,<br />

Gewichtsverlust, Kachexie), die Muskulatur (Muskelschwäche, Muskelatrophie),<br />

das Skelett (Osteoporose), die Psyche (Depression, Angststörung) sowie Tumorleiden<br />

[17, 71, 149, 159, 212, 247, 433]. Als mögliches pathogenetisches Prinzip<br />

wird hierbei die Ausbildung eines chronischen systemischen Inflammationssyndroms<br />

diskutiert, welches als Bindeglied zwischen den primär respiratorischen und den kardiovaskulären<br />

und metabolischen Störungen fungiert [31, 99, 113, 121, 132, 137,<br />

141, 149, 159, 160, 245, 278, 297, 316, 438].<br />

Die Komplexität der pathophysiologischen Prozesse und das Zusammenspiel von<br />

angeborener und erworbener genetischer Suszeptibilität, individuellem Risiko, verschiedenen<br />

inhalativen Noxen und Umwelteinflüssen sowie systemischen Manifestationen<br />

und Komorbiditäten bedingen eine Vielzahl klinisch relevanter COPD-<br />

Präsentationen, die auch in variablen Kombinationen vorliegen können:<br />

COPD auf dem Boden einer chronischen (obstruktiven) Bronchitis (airway dominant<br />

phenotype), COPD infolge Lungenemphysem (emphysema dominant phenotype),<br />

COPD bei Kombination aus chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem,<br />

COPD mit koinzidentem Asthma bronchiale (overlap phenotype), COPD mit<br />

bronchialer Hyperreaktivität ohne klinische Asthmamanifestation, COPD mit häufigen<br />

Exazerbationen (frequent exacerbator), COPD mit persistierender systemischer<br />

Entzündung, COPD mit bakterieller Kolonisation der unteren Atemwege, COPD<br />

mit/bei Bronchiektasen, COPD bei Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, COPD mit schnellem<br />

und hochgradigem FEV 1 -Verlust (rapid decliner), COPD mit frühzeitig manifesten<br />

Symptomen, COPD mit assoziierten Komorbiditäten [3, 4, 5, 73, 99, 134, 168,<br />

180, 181, 209, 213, 262, 314, 318, 326].<br />

Diese werden in Übereinstimmung mit einer von Han et al. (2010) spezifizierten<br />

Begriffsbestimmung als (klinische) Phänotypen bezeichnet, da sie ein oder mehrere<br />

Merkmale aufweisen, die sie untereinander unterscheiden und die die individuellen<br />

klinischen COPD-Charakteristika (Atemfunktion, Symptome, Krankheitsexazerbation<br />

und –progression, therapeutisches Ansprechen) nachhaltig beeinflussen und modifizieren,<br />

wobei im Fall des „frequent exacerbators“, des „rapid decliners“, des „overlap<br />

phenotypes“ und der persistierenden systemischen Inflammation primär auch<br />

prognostisch relevante Konstellationen resultieren [3, 168, 187]. Die Koexistenz ei-<br />

15


nes „airway dominant phenotype“, eines „emphysema dominant phenotype“ und<br />

deren Mischformen offenbart die Komplexität und Heterogenität der COPD in besonderer<br />

Weise, da der chronischen Bronchitis mit Atemwegsremodeling und dem<br />

Lungenemphysem mit irreversibler Lungenparenchymdestruktion ganz unterschiedliche<br />

Pathomechanismen zugrunde liegen, die wiederum unterschiedliche funktionelle<br />

Störungen mit variabler Beeinträchtigung der pulmonalen Ventilation, Diffusion<br />

und Perfusion hervorrufen und verschiedene therapeutische Ansätze implementieren<br />

[155, 168, 180, 215, 262, 401]. Ihre bereits 1955 von Dornhorst beschriebenen phänotypischen<br />

Maximalvarianten „blue bloater“ und „pink puffer“ können gemeinhin<br />

als Synonyme für die klinische Variabilität der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung<br />

gelten [110].<br />

Angesichts des breiten Spektrums klinischer Präsentationen erscheint die Phänotypisierung<br />

der Patienten unter Berücksichtigung extrapulmonaler Komorbiditäten und<br />

die Hinwendung zur individualisierten Therapie von besonderer Bedeutung beim<br />

Management der COPD. In den letzten Jahren wurden bereits erste differentialtherapeutische<br />

Konzepte entwickelt, die diesem Aspekt Rechnung tragen, wie z. B. der<br />

Einsatz inhalativer Kortikosteroide bei Exazerbationsneigung, die Anwendung des<br />

PDE-4-Hemmers Roflumilast bei schwerer COPD vom „bronchitischen Phänotyp“<br />

und häufigen Exazerbationen oder die Durchführung endoskopischer oder chirurgischer<br />

Lungenvolumenreduktionsmaßnahmen bei Lungenemphysem [56, 62, 64, 120,<br />

274, 388].<br />

1.2 Spiroergometrie bei der Evaluation von COPD-Patienten –<br />

Fakten und Argumente<br />

Wie in Kapitel 1.1 dargestellt, steht der Terminus „chronisch obstruktive Lungenerkrankung“<br />

für ein heterogenes Krankheitsbild mit dem Charakteristikum einer nicht<br />

voll reversiblen Atemwegsobstruktion [4, 5, 134, 149, 180, 215, 401, 405].<br />

Die spirometrisch ermittelte Einsekundenkapazität (FEV 1 ) spielt daher die zentrale<br />

Rolle bei der Diagnose dieser Erkrankung [149, 405]. Eine COPD wird entsprechend<br />

der aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien über die lungenfunktionsanalytische<br />

Objektivierung einer nicht vollständig reversiblen (chronischen) Atemwegsobstruktion<br />

diagnostiziert, welche als postbronchodilatatorischer FEV 1 /FVC-<br />

16


Quotient < 70 % (GOLD) bzw. FEV 1 /VC-Quotient < 70 % (ATS/ERS, Deutsche<br />

Atemwegsliga und Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin)<br />

definiert ist [55, 97, 149, 312, 325, 405].<br />

Die Beschreibung des COPD-Schweregrades erfolgt trotz des multipathophysiologischen<br />

Hintergrundes der Erkrankung mit dem ventilatorischen Einzelparameter FEV 1<br />

unter Berücksichtigung der Blutgase [55, 97, 312, 325, 405]. In der momentan gültigen<br />

Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für<br />

Pneumologie und Beatmungsmedizin aus dem Jahre 2007 wird dies damit begründet,<br />

dass FEV 1 , VC und ihr Verhältnis FEV 1 /VC die „mit der höchsten Evidenz gesicherten<br />

Kenngrößen (der Obstruktion) zur Charakterisierung der COPD und zur Beurteilung<br />

des natürlichen Verlaufes der Erkrankung“ sind [405]. Grundlage hierfür ist die<br />

seit über drei Jahrzehnten bekannte Tatsache, dass der FEV 1 -Wert signifikant mit<br />

Morbidität und Mortalität korreliert [16, 57, 58, 108, 166, 391].<br />

So wird nach den GOLD-Kriterien eine COPD als leichtgradig eingestuft (Schweregrad<br />

I), wenn eine nicht vollständig reversible Atemwegsobstruktion (FEV 1 /(F)VC<br />

< 70 %) ohne signifikante FEV 1 -Minderung (FEV 1 ≥ 80 % vom Sollwert) vorliegt.<br />

Eine COPD gilt als mittelschwer (Schweregrad II), wenn eine leichte (FEV 1 70 % bis<br />

79 % des Sollwertes), mäßige (FEV 1 60 % bis 69 % des Sollwertes) oder mittelschwere<br />

obstruktive Ventilationsstörung (FEV 1 50 % bis 59 % des Sollwertes) besteht.<br />

Von einer schweren COPD (Schweregrad III) wird bei FEV 1 -Minderungen auf<br />

30 % bis 49 % des Sollwertes ausgegangen. Eine sehr schwere COPD (Schweregrad<br />

IV) liegt bei sehr schweren FEV 1 -Einschränkungen (FEV 1 < 30 % des Sollwertes)<br />

oder bei schweren FEV 1 -Minderungen (FEV 1 < 50 %) mit blutgasanalytisch gesicherter<br />

respiratorischer Insuffizienz vor [149, 325, 405].<br />

In den letzten Jahren wurde zunehmend die Frage diskutiert, ob FEV 1 und (F)VC<br />

wirklich optimale Parameter bei der Evaluation und Klassifizierung von COPD-<br />

Patienten sind. Zum einen wird kritisiert, dass die Geschlechts- und Altersabhängigkeit<br />

beider Messgrößen bei Verwendung der in den GOLD-Leitlinien zugrunde gelegten<br />

fixen FEV 1 /FVC-Ratio < 70 % nicht berücksichtigt wird [174, 203, 311, 321].<br />

Die Tatsache, dass beim Gesunden der FEV 1 -Wert mit zunehmendem Alter schneller<br />

abfällt als die (F)VC, führt dazu, dass eine Vielzahl älterer Menschen mit normaler<br />

Lungenfunktion als „obstruktiv“ charakterisiert und demgegenüber junge Menschen<br />

mit Atemwegsobstruktion als vermeintlich gesund eingestuft werden [77, 139, 140,<br />

17


170, 174, 203, 263, 311, 409]. So berichten Garcia-Rio et al. (2011) in Auswertung<br />

einer großen epidemiologischen Prävalenzstudie mit über 3 000 Probanden zwischen<br />

40 und 80 Jahren (EPI-SCAN) über eine falsch positive Diagnose bei knapp 5 %<br />

aller Untersuchten bei Nutzung der GOLD-Kriterien, und das bei einer gewöhnlich<br />

angenommenen COPD-Prävalenz von 10 % bis 15 % in dieser Altersgruppe [140].<br />

Demgegenüber können einzelne Patienten mit Lungenemphysem und hyperinflationsbedingt<br />

eingeschränkter Vitalkapazität durch das FEV 1 /(F)VC-Verhältnis nicht<br />

oder nicht adäquat detektiert werden [5, 203, 405]. Gleiche Probleme treten bei Patienten<br />

mit COPD und koinzidenter pulmonaler oder extrapulmonaler restriktiver Ventilationsstörung<br />

auf. Darüber hinaus sind Frühformen der COPD einer spirometrischen<br />

Erfassung nicht zugänglich, obwohl gerade sie aus prognostischer Sicht erkannt<br />

werden sollten [5].<br />

Belastungsdyspnoe und -intoleranz als Kardinalsymptome einer COPD resultieren<br />

beim einzelnen Patienten mit individuell ganz unterschiedlicher Gewichtung aus Störungen<br />

der Ventilation, des Gasaustausches, der Zirkulation, der peripheren Muskelfunktion<br />

und des Ernährungszustandes, also aller Komponenten der Atmung bis hin<br />

zur inneren Atmung (Zellatmung) [240, 268, 281, 295, 419].<br />

Als reine Ventilations- und Ruheparameter vermögen FEV 1 und VC die enorme<br />

Komplexität und Heterogenität der Systemerkrankung COPD nicht widerzuspiegeln<br />

[168].<br />

Bereits seit über zwei Jahrzehnten ist bekannt, dass der Schweregrad der Luftnot bei<br />

Patienten mit gleichem oder ähnlichem Grad der Atemwegsobstruktion zum Teil<br />

ganz erheblich differieren kann [240, 419, 429]. In mehreren Untersuchungen konnte<br />

jedoch nachgewiesen werden, dass einige Lungenfunktionsparameter signifikant mit<br />

Belastungsparametern korrelieren, wobei die FEV 1 /FVC-Ratio und die inspiratorische<br />

Kapazität (IC) mit der Atemkapazität unter Belastung (V̇ Emax/MVV) korrelieren<br />

und FEV 1 /FVC, FEV 1 und IC/TLC unabhängige Prädiktoren der Spitzensauerstoffaufnahme<br />

(peak V̇ O 2 ) darstellen [6, 103, 280, 301]. Demgegenüber findet sich<br />

eine ganze Reihe von Publikationen, die zu dem Ergebnis kommen, dass die Lungenfunktionswerte<br />

in Ruhe die Belastbarkeit des Patienten nicht adäquat vorauszusagen<br />

vermögen [34, 75, 138, 250, 300, 304]. Dies resultiert unter anderem aus der Komplexität<br />

atemfunktioneller Auswirkungen der COPD mit variablen belastungslimitierenden<br />

Faktoren (z. B. dynamische Lungenüberblähung, Belastungshypoxämie) und<br />

18


modifizierenden extrapulmonalen Effekten (z. B. kardiovaskuläre Komorbiditäten,<br />

Trainingszustand, psychologische Faktoren), die die spirometrischen Kenndaten<br />

nicht reflektieren können [34, 37, 138, 250, 268, 279, 293].<br />

Mehrere Untersuchungen konnten zudem zeigen, dass sich Krankheitsprogressionen<br />

mit signifikanter Verschlechterung der Sauerstoffaufnahme einer adäquaten Erfassung<br />

durch spirometrische Parameter entziehen, da der peak V̇ O 2 -Abfall als globales<br />

Maß der kardiopulmonalen Belastbarkeit im Verlauf der Erkrankung einer ganz anderen<br />

Kinetik unterliegt als der isolierte FEV 1 -Abfall [295, 296].<br />

Unter all diesen Gesichtspunkten muss somit hinterfragt werden, ob die Schweregradbeurteilung<br />

von COPD-Patienten allein über spirometrisch ermittelte Kenngrößen<br />

und damit auch die Reduzierung dieser komplexen Erkrankung auf die reine<br />

Atemwegsobstruktion noch die Basis für ein adäquates COPD-Management sein<br />

kann.<br />

Die 2011 revidierten GOLD-Empfehlungen berücksichtigen den notwendigen Wandel<br />

der klinischen COPD-Graduierung durch die Einführung einer mehrdimensionalen<br />

Patientencharakterisierung (A, B, C und D), die neben dem FEV 1 -Wert nun auch<br />

den Risikofaktor Exazerbationshäufigkeit und die Symptomatik der Patienten (CAT-<br />

Score und/oder MMRC-Dyspnoe-Skala) umfasst [149]. Daneben wird die Anwendung<br />

in den letzten Jahren etablierter multifaktorieller Bewertungssyteme wie<br />

BODE-Index (einschließlich Modifikationen), ADO-Index oder DOSE-Index empfohlen,<br />

die neben der Einsekundenkapazität jeweils mehrere prognostisch relevante<br />

Parameter wie 6MWD (alternativ peak V̇ O 2 in Prozent vom Sollwert), BMI,<br />

Dyspnoegrad nach MMRC, Alter, Exazerbationshäufigkeit oder Raucherstatus erfassen<br />

und statistisch signifikant mit der 5-Jahres-Mortalität der COPD korrelieren [62,<br />

74, 298, 323].<br />

Seit mehr als einem Jahrzehnt spielen Belastungsuntersuchungen bei der Evaluation<br />

von COPD-Patienten eine zunehmende Rolle, da sie sowohl die bronchopulmonalen<br />

als auch die kardiozirkulatorischen, pulmonalvaskulären und muskulären Aspekte<br />

und damit den multipathopysiologischen Hintergrund und die systemischen Effekte<br />

der Erkrankung in ihrer Gesamtheit reflektieren [68, 76, 295]. Mit der Objektivie-<br />

19


ung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit steht darüber hinaus ein sehr valider<br />

Prognoseparameter zur Verfügung [67, 74, 179, 297, 298, 323, 373].<br />

Die Anwendung des standardisierten 6-Minuten-Gehtests – einem prognoserelevanten<br />

submaximalen Belastungstest – hat sich zwischenzeitlich im klinischen Alltag<br />

etabliert [10, 68, 69, 74, 89, 323]. Die Spiroergometrie als symptomlimitierter maximaler<br />

Belastungstest ist dagegen noch nicht Bestandteil des diagnostischen Algorithmus<br />

bei COPD und wird in der Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der<br />

Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin nur dann empfohlen,<br />

„wenn die Belastungsdyspnoe des Patienten nicht sicher ursächlich einzuordnen<br />

ist und/oder in ihrem Ausmaß nicht mit den Messwerten in Einklang steht“ [405].<br />

Für die Routinediagnostik bei Patienten im GOLD-Stadium I und II werden Belastungstests<br />

hier generell als „entbehrlich“ eingestuft [405].<br />

Die Spiroergometrie ist eine sehr komplexe kardiopulmonale Belastungsuntersuchung,<br />

bei der eine klassische Ergometrie mit kontinuierlichen Atemfluss- und<br />

Atemgas- sowie mehreren zeitlich definierten Blutgasanalysen kombiniert wird. Somit<br />

können simultan Ventilation, Gasaustausch und Zirkulation (kardial und pulmonal)<br />

sowie der Muskelmetabolismus erfasst werden, und zwar von Atemzug zu<br />

Atemzug. Sie ist damit in der Lage, die Atmung mit all ihren Teilkomponenten subtil<br />

abzubilden, deren Gesamtleistungsfähigkeit zu objektivieren und die unterschiedlichen<br />

Mechanismen einer Leistungslimitierung aufzudecken.<br />

Angesichts der Pathophysiologie der COPD erscheint daher die diagnostische Anwendung<br />

der Spiroergometrie geeignet, diese Erkrankung mit ihrer Vielzahl klinischer<br />

Phänotypen besser charakterisieren und beschreiben zu können, als mit den<br />

bisher angewendeten Diagnostikmethoden. Sie bietet insbesondere die Möglichkeit,<br />

die aufgeführten Defizite der spirometrischen Ruheuntersuchung bei der Evaluation<br />

von COPD-Patienten zu umgehen. Dies betrifft auch das Potential einer Früherkennung<br />

der COPD [192].<br />

Mit der Messung der Spitzensauerstoffaufnahme liegt ein Standardparameter der<br />

spiroergometrischen Untersuchung vor, dem die entscheidende Bedeutung bei der<br />

Objektivierung und Graduierung der maximalen Leistungsfähigkeit zukommt. Die<br />

Sauerstoffaufnahme wird durch Herzfrequenz, kardiales Schlagvolumen und arteriovenöse<br />

Sauerstoffkonzentrationsdifferenz determiniert, weist eine in Relation zur<br />

20


Belastungsintensität praktisch konstante Anstiegssteilheit auf und ist im Gegensatz<br />

zur maximal erreichbaren Leistung in Watt weitgehend unabhängig vom verwendeten<br />

Belastungsprotokoll [112, 117, 172]. Mit dem sogenannten „Ludwigshafen-<br />

Schema“ ist bei valider Ausbelastung eine Graduierung der Leistungsfähigkeit über<br />

die maximal erreichte Sauerstoffaufnahme (peak V̇ O 2 in Prozent des berechneten<br />

Sollwertes) möglich [229]. Die Spitzensauerstoffaufnahme ist ein exzellenter Prognoseparameter,<br />

der einen höheren prädiktiven Wert hinsichtlich des Mortalitätsrisikos<br />

von COPD-Patienten aufweist als die bisher etablierten multifaktoriellen Prognoseindizes<br />

BODE, mBODE, ADO und mDOSE, wie eine 2011 publizierte Untersuchung<br />

von Oga et al. belegen konnte [298].<br />

Die gleichen Autoren hatten bereits 2003 nachgewiesen, dass die Belastbarkeit (gemessen<br />

als Spitzensauerstoffaufnahme unter Belastung) einen signifikanten Prognosefaktor<br />

darstellt, und zwar unabhängig von den „klassischen“ Prognoseparametern<br />

Atemwegsobstruktion (FEV 1 ) und Patientenalter [297]. Im selben Jahr veröffentlichten<br />

Hiraga et al. ebenfalls Daten, die den hochsignifikanten prognostisch-prädiktiven<br />

Wert der spiroergometrisch ermittelten Spitzensauerstoffaufnahme untermauern:<br />

Eine peak V̇ O 2 -Reduktion unter 10 ml/min/kg geht mit einer 5-Jahres-Mortalität von<br />

62 % einher [179]. Neben der maximalen Leistungsfähigkeit kann über die Bestimmung<br />

der Sauerstoffaufnahme im Bereich der ventilatorischen anaeroben Schwelle<br />

(V̇ O 2 an AT) auch die Dauerleistungsfähigkeit des Patienten bestimmt werden, welche<br />

ebenfalls Prognosebeurteilungen zulässt. Hierfür stehen z. B. valide Daten für<br />

Herzinsuffizienzpatienten zur Verfügung, wobei nach Gitt et al. (2002) die V̇ O 2 an<br />

AT die Kurzzeitprognose und der peak V̇ O 2 -Wert das Langzeitüberleben dieser Patientenpopulation<br />

am besten widerspiegeln [147].<br />

Neben der Sauerstoffaufnahme werden bei einem spiroergometrischen Belastungstest<br />

direkt Atemzugtiefe, Atemminutenvolumen, Kohlendioxidabgabe und die endexspiratorischen<br />

Sauerstoff- und Kohlendioxidpartialdrücke bestimmt. Diese bilden die<br />

Grundlage für zahlreiche abgeleitete Parameter, mit denen z. B. die Atemeffizienz<br />

(V̇ E/V̇ O 2 ; V̇ E/V̇ CO 2 ) und der Gasaustausch (AaDO 2 , aADCO 2 ) quantifiziert sowie<br />

Aussagen über das Ventilations-/Perfusionsverhältnis (V̇ E/V̇ CO 2 , aADCO 2 ) und<br />

unter bestimmten Voraussetzungen (siehe Kapitel 4.4) auch über das kardiale<br />

Schlagvolumen (V̇ O 2 /Herzfrequenz) getroffen werden können. Mittels Atemzugvolumen,<br />

Atemminutenvolumen und registrierten Strömungskurven unter Belastung<br />

21


(Intrabreath-Kurven) sind detaillierte Angaben zu Atemstrategie („Breathing pattern“)<br />

und Atemmechanik möglich, was gerade beim COPD-Patienten von besonderem<br />

Interesse ist.<br />

Zwischenzeitlich existiert neben generellen Durchführungs- und Messstandards für<br />

spiroergometrische Untersuchungen ein für COPD-Patienten der GOLD-<br />

Schweregrade II bis IV evaluiertes Belastungsprotokoll mit einer Rampensteilheit<br />

von 16 Watt/min [20, 117]. Das gleiche Protokoll fand auch im Rahmen der SHIP-<br />

Studie bei gesunden Probanden Anwendung, so dass seit deren Veröffentlichung im<br />

Jahre 2009 nunmehr auch gesicherte Normwerte vorliegen [211].<br />

Gegenüber dem 6-Minuten-Gehtest kann das real time-Monitoring von Ausbelastungs-<br />

und Abbruchkriterien als ein wesentlicher Vorteil der Spiroergometrie gelten,<br />

da somit einerseits valide Aussagen zu Leistungsfähigkeit, Limitierungen und deren<br />

Mechanismen getroffen, andererseits aber auch frühzeitig belastungskorrelierte Gefährdungen<br />

der COPD-Patienten mit ihren häufigen kardiovaskulären Komorbiditäten<br />

erkannt werden können.<br />

Dem maßgeblichen Vorteil des 6-Minuten-Gehtests, der sich aus dessen sehr einfacher<br />

und ressourcenschonender Durchführbarkeit erklärt, stehen im Vergleich zur<br />

Spiroergometrie einige Einschränkungen gegenüber: Diese sind insbesondere die<br />

unzureichende Kontrolle der Patientenmotivation während der Untersuchung, mögliche<br />

Lerneffekte bei Testwiederholungen mit bis zu 22%iger Verlängerung der Gehstrecke<br />

allein durch eine optimierte Einteilung der Kraftreserven und die Messung<br />

eines Einzelparameters (6MWD) bei ungenügender Erfassung objektiver Abbruchfaktoren<br />

und fehlender Detektierung leistungslimitierender Pathomechanismen [178,<br />

334, 355, 373, 393, 437]. Hernandes et al. (2011) schlussfolgerten im Ergebnis von<br />

Untersuchungen an 1 514 COPD-Patienten, dass prinzipiell zwei Testungen erforderlich<br />

sind, um korrekte Aussagen zu erhalten, womit auch der Zeitaufwand keinen<br />

Vorteil mehr gegenüber der Spiroergometrie darstellt [177].<br />

Trotz aller aufgeführter Fakten und Argumente hat die Spiroergometrie bislang keinen<br />

Eingang in die diagnostische Evaluation von COPD-Patienten gefunden. Wie<br />

bereits dargestellt, betrifft dies sowohl die aktuellen nationalen und internationalen<br />

Leitlinien als auch den klinischen Alltag [405]. Dagegen hat sich die Methode bei<br />

der Einschätzung der funktionellen Operabilität von COPD-Patienten vor lungenre-<br />

22


sezierenden Eingriffen etabliert und ist hier bereits Teil eines leitlinienbasierten Algorithmus<br />

[51, 151].<br />

Unter all den genannten Aspekten soll in der vorliegenden Arbeit der mögliche Stellenwert<br />

der Spiroergometrie bei der Diagnostik und Schweregradbeurteilung der<br />

chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in den Mittelpunkt der Betrachtungen<br />

gerückt werden.<br />

1.3 Zielsetzung der Arbeit<br />

Mittels Spirometrie, Bodyplethysmographie, Bestimmung des CO-Transferfaktors<br />

und CO-Transferkoeffizienten, Blutgasanalyse in Ruhe, 6-Minuten-Gehtest, Spiroergometrie,<br />

transthorakaler Echokardiographie und Bestimmung der NT-proBNP-<br />

Konzentration im Serum erfolgte eine subtile diagnostische Evaluation von Patienten<br />

mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) in den GOLD-Stadien II bis<br />

IV aus dem Patientengut unserer pneumologischen Gemeinschaftspraxis.<br />

Ziel der Arbeit war es, auf der Basis einer detaillierten Analyse und integrativen Bewertung<br />

aller Untersuchungsbefunde folgende Fragen zu beantworten:<br />

1. Ist die Spiroergometrie als symptomlimitierter maximaler Belastungstest bei<br />

klinisch stabilen Patienten mit mittelschwerer, schwerer und sehr schwerer<br />

COPD einschließlich häufig assoziierter kardiovaskulärer Komorbiditäten im<br />

ambulanten Sektor effektiv und sicher durchführbar?<br />

2. Gelingt es mit der Spiroergometrie – im Vergleich zu den bereits etablierten<br />

Untersuchungsmethoden – zusätzliche klinisch relevante Aspekte der COPD<br />

zu erfassen, die für differentialdiagnostische und/oder -therapeutische Fragestellungen<br />

bedeutsam sind?<br />

3. Ist eine spiroergometrisch basierte „atemfunktionelle Phänotypisierung“ der<br />

Erkrankung COPD denkbar und welche Parameter könnten sich dafür eignen?<br />

23


4. Korreliert die spiroergometrisch ermittelte maximale Leistungsfähigkeit<br />

(peak V̇ O 2 ) mit dem spirometrisch evaluierten Grad der Atemwegsobstruktion?<br />

5. Sind die COPD-Schweregrade II, III und IV durch (möglicherweise charakteristische)<br />

Unterschiede spiroergometrischer Kenngrößen gekennzeichnet?<br />

6. Gibt es innerhalb der einzelnen definierten GOLD-Schweregrade der COPD<br />

klinisch und/oder prognostisch relevante Unterschiede der (spiroergometrisch<br />

ermittelten) kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit?<br />

7. Erlauben spirometrische und/oder bodyplethysmographische Parameter<br />

Rückschlüsse auf das belastungsadaptierte Atemmuster und die Atemmechanik<br />

bei COPD-Patienten?<br />

8. Sind die an der anaeroben Schwelle ermittelten spiroergometrischen Parameter<br />

bereits zur klinischen und/oder prognostischen Schweregradbeurteilung<br />

der COPD aussagefähig?<br />

9. Ist die ventilatorische anaerobe Schwelle bei COPD-Patienten aller Schweregrade<br />

plausibel bestimmbar und ausreichend genau reproduzierbar?<br />

10. Korrelieren die erreichten 6-Minuten-Gehdistanzen (6MWD) mit der unter<br />

definierter Belastung und adäquatem Monitoring ermittelten maximalen Sauerstoffaufnahme<br />

(peak V̇ O 2 ) und/oder der Sauerstoffaufnahme an der anaeroben<br />

Schwelle (V̇ O 2 an AT)?<br />

11. Welche Aussagefähigkeit besitzt die Spiroergometrie hinsichtlich kardialer<br />

Diagnostikparameter bei Patienten mit mittelschwerer bis sehr schwerer<br />

COPD?<br />

12. Welchen Stellenwert nehmen Echokardiographie und Bestimmung der NTproBNP-Serumkonzentration<br />

bei der diagnostischen Evaluation von COPD-<br />

Patienten ein?<br />

24


Die vorliegende Arbeit soll somit vornehmlich einen Beitrag zur Beantwortung der<br />

Frage leisten, ob die sehr komplexe und aufwendige spiroergometrische Untersuchung<br />

die Potenz hat, die Erkrankung COPD für klinische Belange besser abzubilden,<br />

als es die bisherigen Untersuchungen erlauben. Angesichts des Spektrums der<br />

eingesetzten Diagnostikverfahren war zudem zu prüfen, ob der Einsatz der transthorakalen<br />

Echokardiographie und die laborchemische Bestimmung des Biomarkers<br />

NT-proBNP relevante zusätzliche Erkenntnisse zur Charakterisierung von COPD-<br />

Patienten liefern.<br />

2. Patienten und Methoden<br />

2.1 Patienten<br />

Zwischen Oktober 2010 und August 2011 wurden 64 Patienten mit stabiler COPD<br />

der Schweregrade II bis IV entsprechend der Klassifikation der Global Initiative for<br />

Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD) in die Untersuchungen eingeschlossen<br />

[325]. Sie rekrutieren sich aus dem in diesem Zeitraum behandelten Patientengut<br />

unserer pneumologischen Gemeinschaftspraxis (Internistisches Facharztzentrum<br />

Teuchern, Markt 7, 06682 Teuchern).<br />

Als Einschlusskriterien galten ein spirometrisch ermitteltes postbronchodilatatorisches<br />

FEV 1 /VC-Verhältnis < 70 %, ein FEV 1 -Wert < 80 % des Sollwertes<br />

sowie eine Raucheranamnese von mindestens 20 Packungsjahren.<br />

Folgende Konditionen hatten den Ausschluss aus dem Untersuchungskollektiv zur<br />

Folge: koinzidente andere Atemwegs- oder Lungenerkrankungen, Raucheranamnese<br />

< 20 Packungsjahre, chronische hyperkapnische respiratorische Insuffizienz mit einem<br />

Ruhe-PaCO 2 > 50 mmHg, akute Exazerbation der COPD oder notwendige Veränderungen<br />

der Dauermedikation innerhalb der letzten 6 Wochen, instabile KHK,<br />

Myokardinfarkt in den letzten 6 Monaten, signifikant eingeschränkte linksventrikuläre<br />

Pumpfunktion, muskuloskelettale Erkrankungen mit eingeschränkter Belastbarkeit<br />

sowie unkontrollierte Komorbiditäten.<br />

25


Nach Aufklärung und schriftlicher Einwilligungserklärung wurden 55 Männer und 9<br />

Frauen im Alter zwischen 47 und 83 Jahren untersucht. Das Durchschnittsalter des<br />

Gesamtkollektivs betrug 64 ± 8,6 Jahre. Der durchschnittliche FEV 1 -Wert wurde mit<br />

44,7 ± 11,2 % des Sollwertes ermittelt. 18 Patienten konnten dem GOLD-Stadium II<br />

(pbd FEV 1 50 % bis 79 % vom Sollwert), 30 Patienten dem GOLD-Stadium III (pbd<br />

FEV 1 30 % bis 49 % vom Sollwert) und 16 Patienten dem GOLD-Stadium IV (pbd<br />

FEV 1 < 30 % vom Sollwert bzw. pbd FEV 1 < 50 % vom Sollwert und PaO 2 < 60<br />

mmHg und/oder PaCO 2 > 45 mmHg unter Raumluft) zugeordnet werden.<br />

Zur weiteren Charakterisierung des Untersuchungskollektivs wurden Dauer der<br />

COPD-Erkrankung, Häufigkeit von Exazerbationen in den letzten 12 Monaten,<br />

Schweregrad der Dyspnoe nach MMRC-Skala, laufende Therapiemaßnahmen und<br />

die Raucheranamnese (Gesamtzahl an Packungsjahren; aktueller Raucherstatus) erfasst.<br />

Darüber hinaus erfolgte die Erhebung vorliegender prognostisch relevanter<br />

Begleiterkrankungen mit Hilfe des Charlson-Komorbiditätsindex (siehe Anlage 4)<br />

[81].<br />

Alle patientenrelevanten Daten (Name, Geburtsdatum, Praxis-ID-Nummer, Geschlecht,<br />

Größe, Gewicht, BMI, Dyspnoegrad nach MMRC-Skala, Medikation, aktueller<br />

Punktwert des Charlson-Komorbiditätsindex) und die genannten Kenngrößen<br />

der COPD- und Raucheranamnese gingen in eine angelegte Datenbank (Microsoft<br />

Excel-Tabelle „Patienten“) ein.<br />

Die Patienten wurden zur Realisisierung der Untersuchungen mindestens zweimal<br />

einbestellt, da die Belastungstests (6-Minuten-Gehtest und Spiroergometrie) grundsätzlich<br />

an verschiedenen Tagen erfolgten.<br />

2.2 Lungenfunktionsanalytische Messverfahren unter Ruhebedingungen<br />

2.2.1 Spirometrie<br />

Die Durchführung der Spirometrie bildete die Grundlage aller weiteren Untersuchungen,<br />

da hiermit entsprechend der aktuellen Leitlinien die Erkrankung COPD<br />

definiert und ihre Schweregradeinteilung vorgenommen wird [55, 97, 312, 325, 405].<br />

26


Die Messungen erfolgten pneumotachographisch mit unserem Ganzkörperplethysmographen<br />

„MasterScreen“ (Firma Jaeger, Würzburg, Deutschland), einem<br />

Universal-Lungenfunktionsmessplatz für die Bestimmung des intrathorakalen Gasvolumens<br />

und des Atemwegswiderstandes, sämtlicher spirometrischer Messgrößen<br />

sowie der CO-Diffusion.<br />

Alle spirometrischen Messwerte wurden auf sogenannte BTPS-Bedingungen (Body<br />

Temperature Pressure Saturated) umgerechnet, gelten also für 37 °C Körpertemperatur<br />

und Wasserdampfsättigung bei vorliegendem atmosphärischen Druck und berücksichtigen<br />

somit die „Lungenverhältnisse“ [97, 399]. Die dafür erforderliche Kalibrierung<br />

des Systems wurde werktäglich durchgeführt und im zugehörigen Gerätebuch<br />

dokumentiert.<br />

Die Durchführung der Spirometrie erfolgte durch eine pneumologische Fachassistentin<br />

unserer Praxis auf der Grundlage der aktuellen Empfehlungen der Deutschen<br />

Atemwegsliga [97]. Besonderer Wert wurde dabei auf eine fachkundige Anleitung<br />

und Motivation der Patienten zu korrekten Atemmanövern gelegt, um bei dieser stark<br />

mitarbeitsabhängigen Untersuchung akzeptable Messwerte zu erhalten. Als Vorteil<br />

stellte sich dabei heraus, dass alle Patienten bereits Erfahrungen mit dieser Untersuchungsmethode<br />

hatten.<br />

Die Spirometrie wurde bei allen Patienten in Kombination mit einer Bodyplethysmographie<br />

durchgeführt. Im Einzelnen wurde folgendermaßen vorgegangen:<br />

Zunächst erfolgte die Inhalation von 400 µg Salbutamol, um entsprechend unserer<br />

Einschlusskriterien postbronchodilatatorische Messwerte zu erhalten. Die Untersuchung<br />

begann bei sicher zu erwartender Wirkung des rasch wirksamen Betamimetikums<br />

15 Minuten nach Inhalation.<br />

Nachdem der Patient in der Kabine des Ganzkörperplethysmographen Platz genommen<br />

hatte und dessen Nase mit einer Klemme luftundurchlässig abgedichtet worden<br />

war, nahm er das Mundstück des Messkopfes (mit integriertem Strömungs- und<br />

Munddrucksensor sowie einer Verschlussklappe) zwischen die Zähne, wobei die<br />

Zunge unter das Mundstück positioniert wurde. Nach einer kurzen Stabilisierungszeit<br />

für Temperatur und Druck in der nun verschlossenen Kabine sowie patientenseitiger<br />

Gewöhnung an das System wurden zunächst die plethysmographische Bestimmung<br />

der Atemschleifen und unmittelbar darauf die Verschlussdruckmessung bei Ruheat-<br />

27


mung durchgeführt (siehe Kapitel 3.2.2). Erst danach erfolgten die standardisierten<br />

Atemmanöver zur Bestimmung der statischen und dynamischen Lungenfunktionsparameter.<br />

Zunächst wurde der Patient angehalten, langsam maximal auszuatmen. Darauf folgte<br />

eine zügige, ebenfalls maximal mögliche Einatmung, um die inspiratorische<br />

Vitalkapazität (IVC, im Weiteren verwendetes Synonym VC) zu bestimmen. Da diese<br />

die Bezugsgröße für fast alle anderen spirometrischen Messparameter darstellt,<br />

hängt von ihrer korrekten Bestimmung die Güte aller weiteren Messungen ab. Deshalb<br />

wurde bei diesem Manöver besonders auf präzise Unterweisung und Anleitung<br />

geachtet, um dem Patienten das gesamte Volumen zwischen maximaler Exspiration<br />

und maximaler Inspiration abzufordern. Als letztes Atemmanöver wurde eine unmittelbar<br />

nach Erreichen des maximalen Inspirationsvolumens beginnende, schlagartige<br />

maximale Ausatmung gefordert, die erst beendet werden durfte, wenn ein deutliches<br />

Plateau in der registrierten Fluss-Volumen-Kurve erkennbar wurde. Hiermit wurden<br />

Einsekundenkapazität (FEV 1 ), forcierte Vitalkapazität (FVC), exspiratorischer Spitzenfluss<br />

(PEF) und die maximalen exspiratorischen Flüsse nach Ausatmung von<br />

25 %, 50 % und 75 % der forcierten Vitalkapazität (MEF 75 % , MEF 50 % und MEF 25 % )<br />

erfasst.<br />

Zur Bestimmung der Qualität der Mitarbeit des Patienten wurde dieser Untersuchungsvorgang<br />

dreimal durchgeführt. Die ermittelten zwei besten Messwerte durften<br />

sich entsprechend der Empfehlungen der Deutschen Atemwegsliga für die Einsekundenkapazität<br />

(FEV 1 ) und die forcierte exspiratorische Vitalkapazität (FVC) weniger<br />

als 5 % (bei FVC < 1 Liter weniger als 100 ml) und für den exspiratorischen Spitzenfluss<br />

(PEF) weniger als 10 % unterscheiden [97].<br />

In die Auswertung ging dann das Atemmanöver mit den am höchsten ermittelten<br />

Werten für die inspiratorische Vitalkapazität (VC), Einsekundenkapazität (FEV 1 )<br />

und forcierte Vitalkapazität (FVC) und der optisch besten Fluss-Volumen-Kurve ein.<br />

Es wurden folgende Messwerte ermittelt und in einer Datenbank abgelegt:<br />

1. Inspiratorische Vitalkapazität (IVC, Synonym VC)<br />

2. Forcierte Vitalkapazität (FVC)<br />

28


3. Einsekundenkapazität (FEV 1 )<br />

4. Relative Einsekundenkapazität (FEV 1 /IVC und FEV 1 /FVC)<br />

5. Maximaler exspiratorischer Spitzenfluss (PEF)<br />

6. Maximaler exspiratorischer Fluss bei 75 % der forcierten Vitalkapazität<br />

(MEF 75 % , Synonym FEF 25 % )<br />

7. Maximaler exspiratorischer Fluss bei 50 % der forcierten Vitalkapazität<br />

(MEF 50 % , Synonym FEF 50 % )<br />

8. Maximaler exspiratorischer Fluss bei 25 % der forcierten Vitalkapazität<br />

(MEF 25 % , Synonym FEF 75 % )<br />

Als inspiratorische Vitalkapazität (VC) wird dabei das Atemvolumen definiert, dass<br />

nach vollständiger Ausatmung maximal eingeatmet werden kann, als forcierte Vitalkapazität<br />

(FVC) das Volumen, das nach vollständiger Einatmung forciert maximal<br />

ausgeatmet werden kann. Die Einsekundenkapazität (FEV 1 ) erfasst das Atemvolumen,<br />

welches nach maximaler Einatmung innerhalb der ersten Sekunde forciert ausgeatmet<br />

werden kann. Der maximale exspiratorische Spitzenfluss (PEF) gibt die maximal<br />

erzeugte exspiratorische Strömung an. MEF 75 % , MEF 50 % und MEF 25 % determinieren<br />

die jeweils maximalen exspiratorischen Atemstromstärken bei 75 %, 50 %<br />

und 25 % noch auszuatmender inspiratorischer Vitalkapazität und werden aus der<br />

Fluss-Volumen-Kurve gewonnen [97, 399].<br />

Alle erhobenen Messwerte wurden sowohl als absolute Zahlenangaben als auch in<br />

Prozent der Sollwerte dokumentiert. Diesen liegen die 1993 von der European Respiratory<br />

Society veröffentlichten Sollwertformeln zugrunde (siehe Anlage 1) [324].<br />

Entsprechend der aktuell gültigen Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der<br />

Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie einer<br />

ATS/ERS-Konsensusempfehlung zur Lungenfunktionsdiagnostik war die Falldefinition<br />

COPD mit einer postbronchodilatatorischen FEV 1 /VC-Ratio < 70 % erfüllt [312,<br />

405]. Die Schweregradeinteilung der COPD erfolgte auf der Grundlage der Leitlinie<br />

29


der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD) über die prozentuale<br />

Abweichung der nach Bronchodilatation ermittelten FEV 1 -Werte von den Soll-<br />

Mittelwerten [325]. Der Schweregrad II (mittelgradige COPD) definiert sich dabei<br />

aus einer FEV 1 -Minderung auf 50 % bis weniger als 80 % des Sollwertes, der<br />

Schweregrad III (schwere COPD) aus einer FEV 1 -Minderung zwischen 30 % und<br />

weniger als 50 % des Sollwertes und der Schweregrad IV (sehr schwere COPD) aus<br />

einer FEV 1 -Minderung weniger als 30 % des Sollwertes [325, 405]. Ein Schweregrad<br />

IV liegt auch dann vor, wenn der FEV 1 -Wert weniger als 50 % des Sollwertes beträgt<br />

und eine chronische respiratorische Insuffizienz (PaO 2 < 60 mmHg mit oder ohne<br />

Hyperkapnie) besteht [405].<br />

2.2.2 Bodyplethysmographie<br />

Die Bodyplethysmographie stellt ein wertvolles diagnostisches Instrument zur differenzierten<br />

Analyse von Lungenfunktionsstörungen dar, da sie zusätzliche wesentliche<br />

Informationen über die spirometrische Basisuntersuchung hinaus liefert.<br />

Existenz und Ausmaß einer Atemwegsobstruktion können hier direkt über den Strömungswiderstand<br />

in den Atemwegen (R tot ) während der Ruheatmung bestimmt werden,<br />

womit ein ganz anderer atemmechanischer Parameter als bei der Spirometrie<br />

erfasst wird [96, 399]. Daneben ist es möglich, das intrathorakale Gasvolumen<br />

(ITGV) in Atemruhelage zu messen und somit eine Lungenüberblähung nachzuweisen.<br />

In Kombination mit ermittelten spirometrischen Messgrößen können zudem<br />

Residualvolumen (RV) und die totale Lungenkapazität (TLC) berechnet werden, so<br />

dass neben den spirometrisch ermittelten mobilisierbaren Lungenvolumina und<br />

-kapazitäten auch das nicht ventilierbare Residualvolumen erfasst wird [96, 371,<br />

399]. Ein großer Vorteil dieser Methode ist deren gegenüber der Spirometrie deutlich<br />

geringere Abhängigkeit von der Mitarbeit des Patienten, da keine maximalen oder<br />

forcierten Atemmanöver notwendig sind.<br />

Die Untersuchungen erfolgten mit dem volumenkonstanten Ganzkörperplethysmographen<br />

„MasterScreen“ (Firma Jaeger, Würzburg, Deutschland) in Kombination<br />

mit der bereits beschriebenen Bestimmung der spirometrischen Parameter<br />

(siehe Kapitel 3.2.1) unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Deutschen<br />

Atemwegsliga zur Bodyplethysmographie [96].<br />

30


Nach erfolgter Aufklärung des Patienten über die Durchführung der Messungen und<br />

den bereits in Kapitel 3.2.1 dargestellten Untersuchungsvorbereitungen erfolgte zunächst<br />

die Bestimmung der Atemschleifen über eine ruhige Spontanatmung in das<br />

Mundstück des Messkopfes. Die Messungen wurden als akzeptabel gewertet, wenn<br />

plausible, gleichmäßige und gleichförmige Atemschleifen zur Darstellung kamen.<br />

Die visuell beste der letzten fünf Atemschleifen wurde jeweils gespeichert und für<br />

die Bestimmung des totalen Atemwegswiderstandes (R tot ) benutzt.<br />

Im Anschluss daran erfolgte bei stabiler Atemlage die Verschlussdruckmessung zur<br />

Bestimmung des intrathorakalen Gasvolumens (ITGV). Beim Start dieser Messung<br />

wird automatisch am Beginn der nächsten Inspiration der Strömungskanal des Messkopfes<br />

durch eine Klappe verschlossen. Der Patient wird dabei aufgefordert, ohne<br />

zusätzlichen Kraftaufwand und ohne Änderung der Atemfrequenz gegen diesen Verschluss<br />

zu atmen, der nach einer standardisierten Zeit automatisch wieder aufgehoben<br />

wird. Nach den Empfehlungen der Deutschen Atemwegsliga wurde jedes Verschlussdruckmanöver<br />

dreimal in Kombination mit den nachfolgenden spirometrischen<br />

Messungen (siehe unten) ausgeführt, wobei jedes mindestens zwei technisch<br />

zufriedenstellende Atemexkursionen beinhalten musste (nahezu deckungsgleiche<br />

Linien) [96]. Nach der Verschlussöffnung konnte mit einer langsamen maximalen<br />

Ausatmung (Bestimmung des exspiratorischen Reservevolumens, ERV) und anschließender<br />

maximaler Einatmung (VC) die direkte Verbindung zur Spirometrie<br />

hergestellt werden (siehe Kapitel 3.2.1). Bei einigen Patienten gelang dieser unmittelbare<br />

Übergang wegen Dyspnoeerscheinungen nicht, so dass in diesen Fällen einige<br />

Ruheatemzüge vor Beginn der spirometrischen Messungen erlaubt waren.<br />

Es wurden folgende Messwerte ermittelt und in einer Datenbank abgelegt:<br />

1. Totaler Atemwegswiderstand (R tot )<br />

2. Intrathorakales Gasvolumen (ITGV)<br />

3. Residualvolumen (RV)<br />

4. Totale Lungenkapazität (TLC).<br />

31


Der totale Atemwegswiderstand (R tot ) definiert sich aus der Division des totalen spezifischen<br />

Widerstandes (sR tot ) durch das intrathorakale Gasvolumen (ITGV).<br />

Das intrathorakale Gasvolumen (ITGV) entspricht dem Volumen an intrathorakalem<br />

Gas am Ende einer normalen Exspiration, also in Atemruhelage. Es wird synonym<br />

als plethysmographisch ermittelte funktionelle Residualkapazität (FRC pleth ) bezeichnet.<br />

Das Residualvolumen (RV) definiert das Gasvolumen, das nach maximaler<br />

Exspiration als nicht ventilierbares Volumen in der Lunge verbleibt. Es errechnet<br />

sich aus der Differenz von funktioneller Residualkapazität (FRC) und exspiratorischem<br />

Reservevolumen (ERV). Die totale Lungenkapazität (TLC) ist als Summe<br />

aller mobilisierbaren und nicht mobilisierbaren Lungenvolumina definiert [96].<br />

Alle bodyplethysmographischen Messergebnisse wurden wie die spirometrischen als<br />

absolute Zahlenwerte und in Prozent des Sollwertes dokumentiert. Dabei fanden<br />

ebenso die Sollwertformeln der European Respiratory Society aus dem Jahre 1993<br />

Anwendung, die die Faktoren Alter, Körpergröße, Broca-Index und Geschlecht erfassen<br />

(siehe Anlage 1) [324].<br />

Neben den direkt gemessenen Kenngrößen wurden die für die Beurteilung der Lungenüberblähung<br />

wichtigen Quotienten ITGV/TLC und RV/TLC berechnet und zusammen<br />

mit den spirometrischen Parametern in einer Datenbank (Microsoft Excel-<br />

Tabelle „Lungenfunktion“) gespeichert.<br />

2.2.3 Transferfaktor und Transferkoeffizient für Kohlenmonoxid<br />

Die Bestimmung des CO-Transferfaktors (T LCO ) und des CO-Transferkoeffizienten<br />

(T LCO /V A , Synonym KCO) liefert Aussagen zu den pulmonalen Gasaustauschverhältnissen.<br />

Damit besteht die Möglichkeit, eine weitere wesentliche Komponente der<br />

Atmung zu charakterisieren, die bei den pathophysiologischen Vorgängen der chronisch<br />

obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in wechselnder Ausprägung betroffen<br />

ist.<br />

Trotz bestehender diagnostischer Unschärfen durch gerade bei COPD-Patienten häufigen<br />

Ventilations-/Perfusionsverteilungsstörungen wird die Bestimmung der „CO-<br />

Diffusionskapazität“ gemäß der aktuellen Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und<br />

32


der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin als „sinnvolles<br />

zusätzliches Messverfahren zur Abschätzung der funktionellen Auswirkungen eines<br />

Lungenemphysems“ eingeschätzt, dessen „Messwerte gut mit dem pathologischanatomischen<br />

Schweregrad eines Lungenemphysems übereinstimmen“ [146, 157,<br />

259, 405]. Unter diesen Gesichtspunkten fand die Messung des Transferfaktors T LCO<br />

und die Berechnung des Transferkoeffizienten T LCO /V A Eingang in die Untersuchungen,<br />

um den Nachweis und die Graduierung einer Gasaustauschstörung vornehmen<br />

zu können, die bei dem vorliegenden Patientenklientel in unterschiedlichem Maße<br />

aus Diffusions- und Verteilungsstörungen resultiert.<br />

Die Messungen wurden auf der Grundlage der Empfehlungen der European Respiratory<br />

Society aus dem Jahre 1993 durchgeführt [91].<br />

Aktiven Rauchern war in Vorbereitung der Untersuchung die Notwendigkeit einer<br />

mindestens 6stündigen Tabakrauchkarenz (HbCO vermindert T LCO -Ergebnis) mitgeteilt<br />

worden, deren Einhaltung vor Untersuchungsbeginn nochmals abgefragt wurde,<br />

um Fehlbestimmungen zu vermeiden.<br />

Da der CO-Transferfaktor neben den Diffusionseigenschaften und der Fläche der<br />

alveolo-kapillären Membran auch von der Hämoglobinkonzentration im Blut abhängt,<br />

wurden bei den Patienten Hb-Bestimmungen durchgeführt, um gegebenenfalls<br />

Korrekturen des T LCO vornehmen zu können [91, 291, 371, 399].<br />

Die Untersuchung erfolgte mit unserem Ganzkörperplethysmographen „Master-<br />

Screen“ (Firma Jaeger, Würzburg, Deutschland) als Einatemzugmethode (Single-<br />

Breath-Methode) im Anschluss an die spirometrischen und bodyplethysmographischen<br />

Messungen, nachdem den Patienten zuvor der Untersuchungsablauf genau<br />

erläutert worden war.<br />

Kohlenmonoxid und Helium wurden mittels eines Testgasgemisches in definierter<br />

Konzentration (0,28 % CO, 9,3 % Helium, Rest synthetische Luft) mit einer zügigen<br />

maximalen Inspiration (max. 4 Sekunden) eingeatmet. Danach musste die Atmung<br />

für 10 Sekunden angehalten werden, damit sich das Gasgemisch gleichmäßig verteilen<br />

und das Kohlenmonoxid in das Blut diffundieren kann. Bei der nun folgenden<br />

vollständigen Ausatmung wurden in der Ausatemluft nach Verwerfung des Totraum-<br />

33


volumens Kohlenmonoxid- und Heliumkonzentration mittels Gasanalysatoren gemessen<br />

und die Werte für T LCO und T LCO /V A automatisch berechnet. Die Bestimmung<br />

des effektiven Alveolarvolumen (V A ) erfolgte dabei durch die Multiplikation<br />

des eingeatmeten Gasvolumens mit dem Quotienten aus inspiratorischer und exspiratorischer<br />

(alveolärer) Konzentration des unlöslichen Heliums [91, 399].<br />

Der Transferfaktor der Lunge für CO (T LCO ) definiert die CO-Gasmenge, die pro<br />

Zeiteinheit und Partialdruckdifferenz zwischen Alveolarluft und Kapillarblut durch<br />

die alveolo-kapilläre Membran diffundiert [399].<br />

Der Transferkoeffizient für CO (T LCO /V A ) gibt die diffundierte CO-Gasmenge pro<br />

Einheit Alveolarvolumen an [399].<br />

Angesichts der für COPD-Patienten praktisch pathognomonischen Ventilations-/Perfusionsverteilungsstörungen<br />

kann anhand des Transferfaktors allerdings keine verlässliche<br />

Einschätzung des Vorliegens und des Ausmaßes echter Diffusionsstörungen,<br />

sondern nur der Nachweis gestörter Gasaustauschverhältnisse vorgenommen<br />

werden [399].<br />

Beide ermittelten Werte wurden einschließlich ihrer prozentualen Abweichung vom<br />

Sollwert in einer Datenbank (Microsoft Excel-Tabelle „Lungenfunktion“) archiviert.<br />

Als Berechnungsgrundlage diente die von der European Respiratory Society 1993<br />

publizierte Sollwertformel für TLCO sb , in der Geschlecht, Alter und Körpergröße<br />

berücksichtigt sind (siehe Anlage 1) [91].<br />

Die korrekte Durchführung der CO-Diffusionsmessung war nicht bei allen Patienten<br />

möglich, da bei bestehender Dyspnoe oft keine effektive Atemanhaltezeit nach vorheriger<br />

maximaler Inspiration realisiert werden konnte.<br />

2.2.4 Blutgasanalyse in Ruhe<br />

Mit einer Blutgasanalyse werden alle Komponenten der Atmung (Ventilation, Diffusion<br />

und Perfusion) abgebildet. Sie ist daher ein geeignetes diagnostisches Instrument<br />

zur Erfassung und Quantifizierung von Störungen beider Teile des respiratorischen<br />

Systems, dem gasaustauschenden (Lunge) und dem ventilierenden System<br />

(Atempumpe).<br />

34


Die Blutgasanalyse umfasst die simultane Messung von arteriellem Sauerstoffpartialdruck<br />

(PaO 2 ), arteriellem Kohlendioxidpartialdruck (PaCO 2 ) sowie arteriellem pH-<br />

Wert als Kenngröße des Säure-Basen-Haushaltes in zuvor abgenommenem „arterialisierten“<br />

Kapillarblut (siehe unten). Aus pH-Wert und CO 2 -Partialdruck werden<br />

zusätzlich aktuelle Bikarbonatkonzentration und Basenüberschuss (BE) berechnet.<br />

Die Messungen erfolgen mittels spezieller Elektroden in automatischen Mikroblutgasanalysatoren.<br />

Im klinischen Alltag hat sich seit Jahrzehnten die Blutgewinnung aus dem zuvor hyperämisierten<br />

Kapillargebiet des Ohrläppchens durchgesetzt, da der PO 2 aus dem so<br />

„arterialisierten“ Kapillarblut etwa dem arteriellen PaO 2 entspricht [186]. Auch in<br />

den aktuellen Leitlinien wird dieses praktische Vorgehen empfohlen [405].<br />

Die Hyperämisierung der Blutgefäße erfolgte bei unseren Patienten durch großflächige<br />

Einreibung eines Ohrläppchens mit Finalgon-Salbe® (Boehringer Ingelheim<br />

Pharma KG). Nach entsprechender Einwirkzeit der Salbe von mindestens 10 Minuten<br />

wurde durch versierte und erfahrene Krankenschwestern mittels Lanzettenstich<br />

eine adäquate Läsion gesetzt, aus der spontan Blut tropfte, um jegliche mechanische<br />

Manipulationen bei der Probengewinnung zu vermeiden. Die austretenden Blutstropfen<br />

wurden in eine heparinisierte Glaskapillare geleitet, die vollständig und blasenfrei<br />

gefüllt werden musste, damit keine Verfälschungen durch in der Kapillare befindliche<br />

Restluft auftreten konnten. Danach erfolgte die umgehende Probenanalyse<br />

mit unserem Blutgasanalysegerät „Rapidlab“ (Siemens Healthcare GmbH). Das Gerät<br />

wurde entsprechend den Empfehlungen des Herstellers arbeitstäglich kalibriert.<br />

Die so ermittelten Sauerstoff- und Kohlendioxidpartialdruckwerte wurden in einer<br />

Datenbank (Microsoft Excel-Tabelle „Patienten“) abgelegt.<br />

Für den Sauerstoffpartialdruck (PaO 2 ) fanden folgende alters- und geschlechtskorrelierte<br />

Sollwertformeln Anwendung [371]:<br />

PaO 2-soll (Männer) [mmHg] = 100 – 0,33 x Alter ± 10 mmHg<br />

PaO 2-soll (Frauen) [mmHg] = 98 – 0,32 x Alter ± 10 mmHg.<br />

35


Der Sollwert für PaCO 2 beträgt unabhängig von Alter und Geschlecht 40 mmHg<br />

± 5 mmHg [291].<br />

Der Sauerstoffpartialdruck wurde als leicht erniedrigt eingeschätzt, wenn er bis zu<br />

5 mmHg unter dem niedrigsten Normalwert der Sollwertformel gemessen wurde, als<br />

mittelgradig bei Abweichungen von 5 mmHg bis 10 mmHg und als schwergradig bei<br />

Werten, die mehr als 10 mmHg unter diesem Bezugswert lagen [371].<br />

Bezüglich des arteriellen Kohlendioxidpartialdruckes galten Werte zwischen<br />

46 mmHg und 49 mmHg als leichte, zwischen 50 mmHg bis 55 mmHg als mittelgradige<br />

und größer als 55 mmHg als schwere Hyperkapnie [371]. Bei Registrierung<br />

einer Hypokapnie erfolgte eine PaO 2 -Korrektur auf einen standardisierten CO 2 -<br />

Partialdruck von 40 mmHg, um eine durch Hyperventilation kompensierte Hypoxämie<br />

nicht zu übersehen. Es wurde folgende Korrekturformel verwendet: PaO 2korr =<br />

PaO 2ist – 1,66 (40 – PaCO 2ist ) [371].<br />

Eine hypoxische respiratorische Insuffizienz besteht definitionsgemäß dann, wenn<br />

ein arterieller Sauerstoffpartialdruck (PaO 2 ) < 60 mmHg bei normalem oder erniedrigtem<br />

arteriellen Kohlendioxidpartialdruck (PaCO 2 35 mmHg bis 45 mmHg oder<br />

< 35 mmHg) unter Atmung von Raumluft gemessen wird [405]. In diesem Fall ist<br />

ausschließlich die Aufnahme von Sauerstoff gestört, während die Kohlendioxidabgabe<br />

durch ihre gegenüber Sauerstoff 23fach bessere Diffusionskapazität unbeeinträchtigt<br />

ist.<br />

Eine hyperkapnische respiratorische Insuffizienz (Atempumpinsuffizienz) ist dagegen<br />

durch eine kombinierte O 2 -Aufnahme- und CO 2 -Abgabestörung gekennzeichnet<br />

[95, 201]. Sie liegt dann vor, wenn neben einem Abfall des arteriellen Sauerstoffpartialdruckes<br />

< 60 mmHg auch ein Anstieg des arteriellen Kohlendioxidpartialdruckes<br />

> 45 mmHg zu verzeichnen ist [291].<br />

2.3 Laboruntersuchungen<br />

Zur subtilen Charakterisierung unseres Untersuchungskollektivs nutzten wir zusätzlich<br />

einige Laborparameter.<br />

Entsprechend unserer Fragestellungen wurde nach venöser Blutentnahme mittels<br />

Vacutainer-System (jeweils vollständige Füllung eines Serum- und eines EDTA-<br />

Röhrchens) ein kleines Blutbild (Hämoglobin, Hämatokrit, Erythrozyten, Leukozy-<br />

36


ten, Thrombozyten, errechnete Erythrozyten-Indizes MCV, MCH und MCHC) und<br />

die Serumkonzentration des natriuretischen Peptids NT-proBNP in unserem Partnerlabor<br />

(Labor Dr. Schottdorf, August-Wessels- Str. 5, 86154 Augsburg) bestimmt.<br />

Technisch einwandfreie Blutentnahme, korrekte Reihenfolge der Abnahme, sorgfältige<br />

Probenkennzeichnung, Serumtrennung, Lagerung und Versand der Proben wurden<br />

durch ausgebildetes Praxispersonal entsprechend der Verfahrensanweisungen<br />

und Arbeitsplatzbeschreibungen unseres praxisinternen Qualitäts-Management-<br />

Systems umgesetzt. Die Serumtrennung für die NT-proBNP-Bestimmung erfolgte<br />

durch 10minütige Zentrifugation mit einer Umdrehung von<br />

2 000 x g (g = Erdbeschleunigung) frühestens 20 Minuten bis maximal 60 Minuten<br />

nach Probenentnahme.<br />

Die Bestimmung des Hämoglobingehaltes des Blutes diente zum Ausschluss einer<br />

Anämie. Dies war bedeutsam, um falsch niedrige Messungen des CO-Transferfaktors<br />

zu vermeiden bzw. zu korrigieren und eine anämiebedingte Beeinflussung spiroergometrischer<br />

Parameter (z. B. Spitzensauerstoffaufnahme, Sauerstoffpuls, alveoloarterielle<br />

Sauerstoffdifferenz) auszuschließen.<br />

Das hauptsächlich von Kardiomyozyten sezernierte natriuretische Peptid<br />

NT-proBNP spielte für uns zur Objektivierung koinzidenter kardialer Dyspnoeursachen<br />

eine wichtige Rolle [175]. Daneben sollte geprüft werden, inwieweit eine bei<br />

COPD-Patienten zumeist leichte bis moderate pulmonale Hypertonie über eine<br />

Rechtsherzbelastung/Rechtsherzdilatation zu einem NT-proBNP-Anstieg führt.<br />

Darüber hinaus wurden mit der glomerulären Filtrationsrate (nach MDRD-Formel),<br />

der Harnsäurekonzentration im Serum und dem Cholesterin/HDL-Cholesterin-<br />

Quotienten im Serum häufig bestimmte Laborwerte in die Auswertung übernommen,<br />

die aufgrund anderer klinischer Aspekte während des Untersuchungszeitraumes abgenommen<br />

worden waren und sich zur weiteren Charakterisierung des COPD-<br />

Kollektivs eigneten.<br />

So gingen die GFR- und Harnsäurewerte von jeweils 59 Patienten (92,2 %) und die<br />

Cholesterin/HDL-Cholesterin-Ratio von 27 Patienten (42,2 %) in die Analysen ein.<br />

37


Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gibt an, wie viel Volumen pro Zeiteinheit von<br />

den Nierenglomeruli filtriert wird. Die Berechnung der GFR erfolgte auf der Grundlage<br />

der MDRD-Formel (Modifikation of Diet in Renal Disease Study Group 1999),<br />

in die der Serumkreatininwert, das Geschlecht, das Alter und die Hautfarbe des<br />

Patienten eingehen und die die glomeruläre Filtrationsrate für eine standardisierte<br />

Körperoberfläche von 1,73 m² angibt [227]. Da die MDRD-Näherungsformel für<br />

Patienten mit mittel- bis schwergradigem Nierenfunktionsverlust (15 ml/min/1,73 m²<br />

bis 60 ml/min/1,73 m²) validiert ist und eine chronische Nierenkrankheit über eine<br />

mindestens dreimonatige Verminderung der glomerulären Filtrationsrate unter<br />

60 ml/min/1,73 m² definiert ist, wurde der GFR-Wert < 60 ml/min/1,73 m² als diagnostischen<br />

Marker einer vorliegenden chronischen Nierenerkrankung genutzt [205,<br />

376, 402].<br />

Angesichts aktueller Hinweise auf eine mögliche gemeinsame pathogenetische<br />

Grundlage und wechselseitige Beeinflussung von COPD, kardiovaskulären Erkrankungen<br />

und Insulinresistenz über ein chronisches systemisches Inflammationssyndrom<br />

dokumentierten wir zusätzlich bestimmte Harnsäurekonzentrationen und<br />

den Cholesterin/HDL-Cholesterin-Quotienten im Serum als Indikatoren eines metabolischen<br />

Syndroms mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko [121, 137, 141].<br />

Die Harnsäure als Endprodukt des Purinstoffwechsels wurde bei 59 Patienten im<br />

Serum bestimmt. Eine Hyperurikämie gilt als eigenständiger kardiovaskulärer Risikofaktor<br />

und Bestandteil des metabolischen Syndroms [375]. Daneben ist die Harnsäurekonzentration<br />

im Serum aber auch ein Surrogatmarker zur Bewertung der<br />

Schwere einer kardiopulmonalen Limitierung, z. B. bei Patienten mit pulmonaler<br />

Hypertonie [118, 423].<br />

Als weiteren atherogenen Risikofaktor übernahmen wir den sogenannten Cholesterinquotienten,<br />

bei dem das ermittelte Gesamtcholesterin in Bezug zum protektiv wirkenden<br />

HDL-Anteil gesetzt wird. Werte über 5 zeigen eine erhöhte Gefährdung hinsichtlich<br />

arteriosklerotischer Folgeerkrankungen an. Dieser Quotient wurde allerdings<br />

nur bei 27 unserer 64 Patienten bestimmt.<br />

38


Die Bewertung aller ermittelten Laborparameter erfolgte auf der Grundlage alters-,<br />

geschlechts- und methodenspezifischer Referenzwerte unseres Partnerlabors (siehe<br />

Kapitel 3.3, Tabelle 21).<br />

2.4 Echokardiographie<br />

Bei allen 64 Patienten erfolgte eine <strong>komplett</strong>e transthorakale Echokardiographie auf<br />

der Grundlage der aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie<br />

[54].<br />

Ziel der Untersuchung war einerseits die Beurteilung der globalen Herzfunktion sowie<br />

der Ausschluss struktureller Herzerkrankungen und relevanter Klappenvitien vor<br />

den geplanten kardiopulmonalen Belastungsuntersuchungen. Darüber hinaus konnten<br />

koinzidente kardiale Erkrankungen erfasst und/oder charakterisiert werden.<br />

Auf der anderen Seite sollte sie einer gezielten Rechtsherzbeurteilung zur Objektivierung<br />

einer Rechtsherzbelastung, einer rechtsventrikulären Funktionsstörung und/oder<br />

einer pulmonalen Hypertonie bei bestehender COPD dienen. Hierbei wurde besonderes<br />

Augenmerk auf entsprechende strukturelle Veränderungen wie Hypertrophie und<br />

Dilatation des rechten Ventrikels, Dilatation des rechten Vorhofs, Abflachung des<br />

Interventrikularseptums und Weite und Atemvariabilität der V. cava inferior gelegt.<br />

Darüber hinaus kam der Beurteilung der globalen rechtsventrikulären Pumpfunktion<br />

und der Abschätzung des systolischen Pulmonalarteriendruckes besondere Bedeutung<br />

zu.<br />

Alle Untersuchungen führte der Autor mit dem Ultraschallgerät HD7 der Firma Philips<br />

(Philips and Neusoft Medical Systems Co. Ltd., Shenyang, China) mit dem Sektor-Array-Schallkopf<br />

S4-2 (Modell 989605344981) in Links- bzw. schräger Linksseitenlage<br />

des Patienten unter simultaner EKG-Registrierung durch. Zur Vermeidung<br />

forcierter Atemexkursionen wurden die Patienten mit leicht erhöhtem Oberkörper<br />

gelagert [442].<br />

Mittels standardisiertem Untersuchungsprotokoll wurde die Größe aller Herzhöhlen,<br />

die Wanddicke des linken und rechten Ventrikels, die globale und regionale linksund<br />

rechtsventrikuläre Pumpfunktion, die diastolische linksventrikuläre Relaxation,<br />

die Morphologie und Funktion aller Herzklappen, die Weite und Morphologie der<br />

39


einsehbaren Abschnitte der Aorta thoracica ascendens sowie die Morphologie des<br />

Perikards erfasst.<br />

Neben der digitalen Archivierung der einzelnen Standardebenen und Messpositionen<br />

sowie pathologischer Befunde auf unserem praxiseigenen DICOM PACS-Server<br />

wurden sämtliche erhobene Messwerte, eine verbale Beschreibung der einzelnen<br />

Parameter sowie eine zusammenfassende Beurteilung der Untersuchungsbefunde für<br />

jeden Patienten dokumentiert.<br />

In die statistische Auswertung gingen die ermittelte linksventrikuläre Auswurf- oder<br />

Ejektionsfraktion (EF), der Nachweis oder Ausschluss einer linksventrikulären diastolischen<br />

Funktionsstörung, die Beurteilung der rechtsventrikulären Pumpfunktion<br />

über die Messung der TAPSE (tricuspid annular plane systolic excursion) sowie bei<br />

Nachweis einer Trikuspidalklappeninsuffizienz deren maximale Rückflussgeschwindigkeit<br />

ein. Dazu wurden diese quantitativen und qualitativen Parameter in einer Datenbank<br />

(Microsoft Excel-Tabelle „Patienten“) gespeichert.<br />

Die linksventrikuläre Auswurf- oder Ejektionsfraktion (EF) beschreibt das Verhältnis<br />

von ausgeworfenem Schlagvolumen zum enddiastolischen Gesamtblutvolumen des<br />

linken Ventrikels. Sie errechnet sich aus der Differenz von enddiastolischem und<br />

endsystolischem linksventrikulären Volumen dividiert durch das enddiastolische<br />

linksventrikuläre Volumen [45].<br />

Die Volumenbestimmungen erfolgten mittels biplaner Scheibchen-Summations-<br />

Methode (Method of Discs; MOD) im apikalen Vier- und Zweikammerblick. Über<br />

eine rechnergestützte Zerlegung der Flächenkonturen beider rechtwinklig zueinander<br />

stehender Ebenen in jeweils 20 Scheibchensegmente wird damit der unregelmäßigen<br />

Form des linken Ventrikels Rechnung getragen [45]. Alle Scheibchen werden hierbei<br />

als flacher Zylinder mit elliptischem Querschnitt definiert [45]. Dazu wurde das 2D-<br />

Berechnungsprogramm „MOD-bp“ genutzt, welches nach manueller Kennzeichnung<br />

der diastolischen und systolischen endokardialen Ventikelkonturen im apikalen<br />

Zwei- und im apikalen Vierkammerblick automatisch die Unterteilung in jeweils<br />

20 parallele Scheibchen gleicher Dicke und daraus die Berechnung der enddiastolischen<br />

und endsystolischen linksventrikulären Volumina und der Ejektionsfraktion<br />

vornahm.<br />

40


Die Bewertung der linksventrikulären Pumpfunktion erfolgte entsprechend den Empfehlungen<br />

der Amerikanischen und Europäischen Gesellschaft für Echokardiographie.<br />

Eine Ejektionsfraktion ≥ 55 % gilt hiernach als normal. EF-Werte zwischen<br />

45 % und 54 % zeigen eine leichtgradig, von 30 % bis 44 % eine mittelgradig und<br />

< 30 % eine hochgradig eingeschränkte linksventrikuläre Pumpfunktion an [222].<br />

Im Weiteren wurde bei allen Patienten eine Beurteilung der diastolischen linksventrikulären<br />

Relaxation über die Analyse des transmitralen Einstromprofils mittels<br />

PW-Doppler (E/A-Verhältnis), die dopplerechokardiographische Bestimmung der<br />

Dezelerationsdauer des frühdiastolischen mitralen Durchflusses (MV-DT) und die<br />

Messung des Slopes der frühen diastolischen Einflussgeschwindigkeit mittels Farb-<br />

M-Mode-Technik (flow propagation velocity, Vp) im apikalen Vierkammerblick<br />

vorgenommen.<br />

Das mit PW-Doppler abgeleitete transmitrale Flussmuster repräsentiert bei bestehendem<br />

Sinusrhythmus die frühdiastolische passive (E-Welle) und die spätdiastolische<br />

aktive Ventrikelfüllung zum Zeitpunkt der Vorhofkontraktion (A-Welle) [175]. Mit<br />

Hilfe des Mess- und Berechnungsprogramms „MV E/A“ wurden die maximalen Geschwindigkeiten<br />

beider Wellen ermittelt, woraus automatisch der E/A-Quotient berechnet<br />

wurde. Dieser zeigt das Verhältnis von passiver und aktiver Kammerfüllung<br />

als einen wesentlichen Aspekt der diastolischen linksventrikulären Relaxation an.<br />

Die Dezelerationsdauer des frühdiastolischen Mitralklappendurchflusses wurde als<br />

weiterer Parameter der diastolischen LV-Funktion bestimmt. Ihre Messung erfolgte<br />

mit dem Programm „MV DecZeit“ durch Anlegen einer Tangente vom Punkt der<br />

maximalen Geschwindigkeit der E-Welle an ihren absteigenden Schenkel.<br />

Zur Erfassung einer Pseudonormalisierung der E/A-Ratio wurde zusätzlich der Slope<br />

der frühdiastolischen Einflussgeschwindigkeit (mitral flow propagation velocity) via<br />

Farb-M-Mode-Dopplerechokardiographie im Vierkammerblick ermittelt. Da der<br />

Farbdoppler sämtliche Flussgeschwindigkeiten im Bereich seines Sektors abbildet,<br />

kann mit dem Farb-M-Mode diejenige bestimmt werden, mit der das Blut in der frühen<br />

Diastole (E-Welle) in den linken Ventrikel strömt [125, 158]. Hierzu wurde der<br />

Farb-M-Mode entlang des transmitralen Flusses gelegt und die Steigung (Slope) der<br />

Farbmustergrenze in Richtung Apex bestimmt.<br />

Auf der Basis dieser Echoparameter und einem Algorithmus von Moller et al. (2006)<br />

erfolgte die Schweregradeinteilung einer nachgewiesenen diastolischen Dysfunktion<br />

41


entsprechend den Kriterien der American Society of Echocardiography (siehe Tabelle<br />

1) [175, 265].<br />

Da zum Zeitpunkt der Untersuchungen in unserer Praxis noch kein Gewebedoppler<br />

zur Verfügung stand, konnte eine Beurteilung der diastolischen linksventrikulären<br />

Funktion über das E/E´-Verhältnis nach Bursi et al. (2006) nicht realisiert werden<br />

[59].<br />

Tabelle 1: Echoparameter der diastolischen Dysfunktion nach Moller et al. [265]<br />

Echoparameter Normalbefund Grad 1 Grad 2 Grad 3<br />

MV-E/A 0,75 - 1,5 < 0,75 0,75 - 1,5 > 1,5<br />

MV-DT (ms) 140 - 240 > 240 140 – 240 < 140<br />

Vp (cm/s) > 45 < 45 < 45 < 45<br />

Die quantitative Beurteilung der rechtsventrikulären Pumpfunktion wurde über die<br />

Bestimmung der TAPSE (tricuspid annular plane systolic excursion) vorgenommen.<br />

Im Gegensatz zum linken Ventrikel sind die Muskelfasern im rechten vorwiegend in<br />

Längsrichtung angeordnet, woraus eine „blasebalgähnliche systolische Kompression<br />

des rechten Ventrikels“ mit baso-apikaler Bewegung des Trikuspidalklappenringes<br />

resultiert [442]. Das Ausmaß dieser Bewegung (TAPSE) repräsentiert die rechtsventrikuläre<br />

longitudinale Funktion, die gut mit der globalen systolischen rechtsventrikulären<br />

Funktion korreliert [338]. Die Bestimmung der TAPSE erfolgte mittels<br />

M-Mode-Messung über dem lateralen Abschnitt des Trikuspidalklappenringes im<br />

apikalen Vierkammerblick. Entsprechend den Empfehlungen der Amerikanischen<br />

Gesellschaft für Echokardiographie wurde ein TAPSE-Wert < 17 mm als pathologisch<br />

gewertet [338, 385]. Zur Beschreibung des Schweregrades einer eingeschränkten<br />

systolischen rechtsventrikulären Funktion wurde eine von Hamer und Pieper<br />

(2009) veröffentlichte Graduierung genutzt, in der TAPSE-Erniedrigungen bis 13<br />

mm als geringgradig, zwischen 10 mm und 12 mm als mittelgradig und<br />

< 10 mm als hochgradig verändert eingeschätzt werden [167].<br />

Bei Vorliegen einer Trikuspidalklappeninsuffizienz wurde nach achsengerechter Anlotung<br />

der Regurgitationswolke im Vierkammerblick und der parastenal kurzen<br />

Achse mit dem CW-Doppler deren maximale systolische Rückflussgeschwindigkeit<br />

gemessen. Diese ist abhängig vom Druck im rechten Vorhof, im rechten Ventrikel<br />

und in der Pulmonalarterie [266].<br />

42


Mittels der vereinfachten Bernoulli-Gleichung konnte über die ermittelte Vmax der<br />

Trikuspidalklappenregurgitation der Druckgradient zwischen rechtem Ventrikel und<br />

rechtem Vorhof bestimmt werden: RVPsys = 4 x Vmax 2 [53, 338, 442]. Durch Addition<br />

mit dem geschätzten rechtsatrialen Druck (RAP) ergibt sich daraus der systolische<br />

rechtsventrikuläre Druck, der bei Ausschluss einer Pulmonalstenose bzw. einer<br />

Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstraktes dem systolischen Pulmonalarteriendruck<br />

(PAPs) entspricht: PAPs = 4 x Vmax 2 + RAP [53, 336, 338, 442].<br />

Zur Abschätzung des rechtsatrialen Druckes, der etwa dem zentralen Venendruck<br />

entspricht, diente die sonographisch ermittelte endexspiratorische Weite der V. cava<br />

inferior und deren Atemvariabilität im Bereich des Leberunterrandes in Rückenlage<br />

des Patienten auf der Basis der aktuellen Empfehlungen der Amerikanischen Gesellschaft<br />

für Echokardiographie (siehe Tabelle 2) [299, 338].<br />

Tabelle 2: Abschätzung des RAP über Weite und Atemvariabilität der V. cava inferior nach<br />

Rudski et al. 2010 [338]<br />

Weite der V. cava inferior Atemvariabilität RAP<br />

≤ 21 mm > 50 % 0 - 5 mmHg<br />

≤ 21 mm < 50 % 5 - 10 mmHg<br />

> 21 mm > 50 % 5 - 10 mmHg<br />

> 21 mm < 50 % ≥ 15 mmHg<br />

Somit war bei allen Patienten mit Trikuspidalklappeninsuffizienz die Erfassung und<br />

Quantifizierung einer pulmonalvaskulären Drucksteigerung möglich, welche nach<br />

echokardiographischen Kriterien ab einem systolischen Pulmonalarteriendruck von<br />

35 mmHg bzw. einer maximalen Geschwindigkeit des Trikuspidalklappeninsuffizienzjets<br />

über 2,8 m/s besteht [21, 33]. Zur Einschätzung des Schweregrades<br />

eines erhöhten PAPs nutzten wir eine modifizierte Einteilung von Rosenkranz (siehe<br />

Tabelle 3) [336, 442].<br />

Tabelle 3: Schweregradeinteilung einer PAPs-Erhöhung (mod. nach Rosenkranz) [336, 442]<br />

Schweregrad der PAPs-Erhöhung<br />

Leicht<br />

Mittel<br />

Schwer<br />

Sehr schwer<br />

Echoparameter<br />

PAPs 35 – 50 mmHg<br />

PAPs > 50 mmHg, normale RV-Funktion<br />

PAPs > 50 mmHg, mäßig eingeschränkte RV-Funktion<br />

PAPs > 50 mmHg, hochgradig eingeschränkte RV-Funktion<br />

Die Beurteilung der rechtsventrikulären Morphologie erfolgte jeweils in der parasternal<br />

langen und kurzen Achse, der linksparasternalen langen Achse des rechten<br />

43


Herzens („Zweikammerblick des rechten Herzens“) durch Kippung des Schallkopfes<br />

aus der standardisierten parasternalen langen Achse nach links und im apikalen Vierund<br />

Fünfkammerblick. In Einzelfällen, insbesondere bei ausgeprägter Lungenüberblähung,<br />

wurde zusätzlich die subkostale Schnittebene in Rückenlage des Patienten<br />

mit angewinkelten Beinen genutzt. Ziel war es, mit der Anlotung aller verfügbaren<br />

Bildebenen einen umfassenden dreidimensionalen Eindruck der sehr komplexen<br />

Geometrie des rechten Ventrikels zu gewinnen.<br />

Die Quantifizierung der rechtsventrikulären Größen- und Wandverhältnisse umfasste<br />

die M-Mode-Messung der enddiastolischen rechtsventrikulären (freien) Wanddicke<br />

(RVAWd) in der parasternal langen Achse oder im subcostalen Vierkammerblick<br />

sowie die Messung des basalen RV-Diameters im Vierkammerblick (RVD 1) und<br />

des proximalen RVOT-Diameters (RVOT 1) in der parasternal kurzen Achse (oberhalb<br />

der Aortenklappe) entsprechend den von der Amerikanischen und Europäischen<br />

Gesellschaft für Echokardiographie angegebenen Messpositionen und Normwertvorgaben<br />

(siehe Tabelle 4) [222]. Alle pathologischen Messergebnisse wurden dokumentiert.<br />

Tabelle 4: Referenzwerte für Größen- und Wandmaße des rechten Ventrikels<br />

entsprechend den Empfehlungen der Amerikanischen und Europäischen Gesellschaft<br />

für Echokardiographie [222]<br />

Normwerte gering verändert<br />

mittelgradig hochgradig<br />

verändert verändert<br />

Freie RV-Wand (mm) < 5 5 – 7 8 – 10 > 10<br />

Basaler RV-Diameter (mm) 20 – 28 29 – 33 34 – 38 > 39<br />

RVOT 1-Diameter (mm) 25 – 29 30 – 32 33 – 35 > 36<br />

2.5 Kardiopulmonale Belastungsuntersuchungen<br />

2.5.1 6-Minuten-Gehtest<br />

Beim 6-Minuten-Gehtest handelt sich um einen vom Patienten selbst gesteuerten<br />

submaximalen Belastungstest, der die globale Leistungsfähigkeit und die dieser<br />

zugrunde liegenden pulmonalen, kardiozirkulatorischen und muskulären Komponenten<br />

widerspiegelt [10, 69, 89]. Die 6-Minuten-Gehstrecke stellt einen gesicherten<br />

Prognosemarker für COPD-Patienten dar [68, 74, 89, 323].<br />

44


Die Durchführung des 6-Minuten-Gehtests erfolgte auf der Basis der 2002 publizierten<br />

Empfehlungen der American Thoracic Society [10].<br />

Er wurde im Hof unserer Praxis durchgeführt, da innerhalb des Gebäudes keine entsprechend<br />

langen Flure vorhanden sind. Die abgesteckte Laufstrecke war 25 m lang<br />

und verlief ebenerdig auf einem gepflasterten Gehweg. Dieser wird nur selten durch<br />

Patienten und Personal unserer Praxis genutzt, so dass immer ein ungehindertes Gehen<br />

des Patienten und eine übersichtliche Erfassung der Gehstrecke möglich waren.<br />

Die Gesamtstrecke wurde in zehn Abschnitte von je 2,5 m Länge unterteilt und markiert,<br />

um möglichst exakte Messwerte zu erhalten. Die Durchführung des Testes erfolgte<br />

nur bei angemessenen Witterungsbedingungen (kein Regen oder Schneefall,<br />

keine extreme Hitze oder Kälte) und trockenem (rutschsicherem) Pflaster.<br />

Die Patienten wurden nach einer vorausgehenden, etwa 10minütigen Ruhephase aufgefordert,<br />

soviel Wegstrecke wie möglich im Zeitraum von genau 6 Minuten zurückzulegen.<br />

Pausen waren erlaubt. Der Patient sollte aber weitergehen, sobald er sich<br />

wieder dazu in der Lage fühlte. Die Untersuchung erfolgte durch speziell geschulte<br />

Mitarbeiterinnen unserer Praxis, die sich neben der klinischen Überwachung des Patienten<br />

und der exakten Erfassung der Gehdistanz auch um eine adäquate Motivation<br />

bemühten. Diese ist von großer Bedeutung, da mit verbaler Aufmunterung die Gehstrecke<br />

im Mittel um 10 % gesteigert werden kann [165]. Deshalb erfolgte etwa alle<br />

30 Sekunden neben der Mitteilung der verbleibenden Testzeit auch eine zum Ansporn<br />

des Patienten.<br />

Als Gegenanzeigen zur Durchführung des 6-Minuten-Gehtests galten die in den<br />

ATS-Guidelines 2002 angegebenen absoluten (akuter Myokardinfarkt und instabile<br />

Angina pectoris im letzten Monat) und relativen Kontraindikationen (Ruheherzfrequenz<br />

> 120/min, systolischer Blutdruck > 180 mmHg, diastolischer Blutdruck > 100<br />

mmHg) [10]. Darüber hinaus fanden die in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft<br />

für Kardiologie für die Ergometrie publizierten erweiterten Ausschlusskriterien Anwendung<br />

(siehe Anlage 2), um die Patienten bei fehlendem Monitoring während des<br />

Belastungstests nicht zu gefährden [349, 390].<br />

Patienten mit einer manifesten ventilatorischen Insuffizienz waren per se nicht in<br />

unser Untersuchungskollektiv eingeschlossen worden (siehe Kapitel 2.1).<br />

45


Als Abbruchkriterien des 6-Minuten-Gehtests galten [10]:<br />

- Angina pectoris<br />

- schwere Atemnot<br />

- Schwindel<br />

- unsicherer Gang.<br />

Als Richtwerte für die 6-Minuten-Gehdistanz (6 MWD) wurden die Regressionsgleichungen<br />

nach Enright und Sherrill (1998) verwendet [116]:<br />

- 6 MWD (Männer) = (7,57 x Größe cm ) – (5,02 x Alter) – (1,76 x Gewicht kg )<br />

– 309 m<br />

- 6 MWD (Frauen) = (2,11 x Größe cm ) – (2,29 x Gewicht kg ) – (5,78 x Alter)<br />

+ 667 m.<br />

Der untere Normbereich reicht bei Männern bis 153 m und bei Frauen bis 139 m<br />

unter die so berechneten Mittelwerte [116].<br />

Casanova et al. (2008) ermittelten bei COPD-Patienten im GOLD-Stadium III und<br />

IV eine 6-Minuten-Distanz von ≤ 361 m als prädiktiven Wert für eine statistisch signifikante<br />

Mortalitätssteigerung [68]. Eine ebenfalls 2008 veröffentlichte prospektive<br />

Studie von Cote et al. zeigte, dass Gehstrecken unter 350 m mit einer erhöhten Mortalität<br />

verbunden sind [89]. Die 350-m-Distanz ist auch dem BODE-Index und dem<br />

aktualisierten BODE-Index als Schwellenwert zugrunde gelegt, so dass wir diese zur<br />

Evaluation prognostisch relevanter Einschränkungen der Leistungsfähigkeit unserer<br />

Untersuchten übernahmen [74, 323].<br />

2.5.2 Spiroergometrie<br />

Die Spiroergometrie ist eine sehr komplexe kardiopulmonale Belastungsuntersuchung,<br />

bei der eine Ergometrie mit einer kontinuierlichen (breath-by-breath) Atemfluss-<br />

und Atemgasanalyse kombiniert wird. Mit ergänzenden seriellen arteriellen<br />

Blutgasuntersuchungen können im Ergebnis der Verknüpfung und integrativen Beurteilung<br />

aller Messparameter Aussagen zur maximalen globalen Leistungsfähigkeit<br />

46


getroffen und differenzierte Analysen von Ventilation, Gasaustausch, Zirkulation<br />

und Muskelstoffwechsel unter Belastung vorgenommen werden.<br />

Die Untersuchung wurde als Fahrradergometrie in sitzender Position mit der Ergo-<br />

Spirometrie-Einheit „AT-104“ (Schiller AG, Baar, Schweiz) und dem Ganshorn PowerCube<br />

(Firma Ganshorn Medizin Electronic GmbH, Niederlauer, Deutschland),<br />

einem computergestützten System zur breath-by-breath-Messung und -Analyse von<br />

Gasaustausch und Ventilation, durchgeführt.<br />

Auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der American Heart Association (2010)<br />

und den Empfehlungen des Geräteherstellers erfolgten werktägliche Systemkalibrierungen<br />

durch geschultes Personal vor der ersten Untersuchung des Tages sowie nach<br />

jeder größeren Temperatur- oder Druckveränderung [22, 143]. Diese umfassten jeweils<br />

Volumen- und Gaskalibrierungen und wurden entsprechend den Arbeitsanweisungen<br />

in Kapitel 5 der „Gebrauchsanweisung für Schiller Ergo-Spirometrie-Geräte<br />

mit Ganshorn PowerCube Gasanalysator“ umgesetzt [143]. Vor jeder Volumen- und<br />

Gaskalibrierung erfolgte eine Kontrolle der Umgebungsbedingungen, die zum Teil<br />

vom System direkt gemessen (Umgebungstemperatur und relativer Luftdruck) und<br />

zum Teil manuell erfasst wurden (relative Luftfeuchtigkeit, Ortshöhe). Unter Nutzung<br />

dieser Parameter erfolgte die automatische Bestimmung der Korrekturfaktoren<br />

STPD (Standard Temperature Pressure Dry) und BTPS (Body Temperature Pressure<br />

Saturated) für die Volumenberechnungen.<br />

Als Ausschlusskriterien für die spiroergometrische Untersuchung galten sämtliche<br />

für die Ergometrie gültigen absoluten und relativen Kontraindikationen (siehe Anlage<br />

2) [349, 390].<br />

Die Untersuchung erfolgte bei allen Patienten nach einem standardisierten Schema:<br />

Zuerst wurde ein Ruhe-12-Kanal-EKG abgeleitet, eine Blutdruckmessung und eine<br />

kapilläre Blutgasanalyse vorgenommen, um Kontraindikationen auszuschließen und<br />

Basiswerte zu ermitteln.<br />

Nach einem ausführlichem Vorbereitungsgespräch über den Testablauf und Erläuterung<br />

der Borg-Skala wurde zunächst mittels Pneumotachographen des PowerCube-<br />

Systems eine Ruhespirometrie zur Aufzeichnung der im Weiteren als Referenz-<br />

Fluss-Volumen-Kurve genutzten maximalen Strömungskurve und Bestimmung des<br />

47


Atemgrenzwertes (MVV) durchgeführt. Dies geschah mit den gleichen Atemmanövern<br />

wie unter 2.2.1 beschrieben. Auch hier wurde die beste von drei Messungen zur<br />

weiteren Verwendung ausgewählt. Darüber hinaus wurde ein sogenanntes „IC-<br />

Manöver“ zur Bestimmung des endexspiratorischen Lungenvolumens und der<br />

Atemmittellage des Patienten durchgeführt (Beschreibung siehe unten).<br />

Danach erfolgte das Anlegen der Atemmaske mit sorgfältiger Prüfung auf Dichtheit.<br />

Ein 12-Kanal-EKG wurde während der gesamten Untersuchung fortlaufend registriert<br />

und auf einem Monitor angezeigt sowie nach jeder Minute Belastungszeit automatisch<br />

zur Dokumentation ausgedruckt.<br />

Für alle Patienten wurde das gleiche spiroergometrische Untersuchungsprotokoll<br />

entsprechend den Empfehlungen der American Thoracic Society und des American<br />

College of Chest Physicians (2003) sowie der aktuellen Spiroergometrie-Leitlinien<br />

der American Heart Association (2010) verwendet [20, 22]: Nach einer Ruhephase<br />

von zwei Minuten, bei der der Patient ruhig auf dem Ergometer sitzt, sich an das System<br />

adaptiert und die automatische Synchronisation des gemessenen O 2 - und CO 2 -<br />

Flussvolumens (über 40 Sekunden) läuft, folgte eine ein- bis dreiminütige Aufwärmphase<br />

mit Treten im Leerlauf und danach der Beginn der Belastungsphase.<br />

Als Basisbelastung wurden immer 20 Watt gewählt. Auf der Grundlage eines modifizierten<br />

Protokolls von Jones et al. (1985) erfolgte eine kontinuierliche Laststeigerung<br />

um jeweils 16 Watt pro Minute bis zur symptomlimitierten Ausbelastung des<br />

Patienten (sehr stark empfundene Dyspnoe und/oder Erschöpfung) und somit der<br />

Ausschöpfung seiner maximalen Leistungsreserve, sofern dem keine objektiven<br />

Gründe zum vorzeitigen Belastungsabbruch (siehe unten) entgegenstanden [197].<br />

Zur Quantifizierung des subjektiven Belastungsempfindens wurde die CR-10-Skala<br />

nach Borg genutzt, wobei angegebene Werte ≥ 8 („sehr stark“) als Indiz für eine<br />

Ausbelastung gewertet wurden [46].<br />

Als Ausbelastungskriterien galten weiterhin ein RER-Wert > 1,1, eine erschöpfte<br />

Atemreserve (BR < 20 %), eine Atemfrequenz > 50/min, ein CO 2 -Atemäquivalent<br />

> 38, eine erschöpfte Herzfrequenzreserve (HR max – HR ist < 10 bpm), ein Sauerstoffpuls-<br />

sowie ein Sauerstoffaufnahmeplateau [20, 217].<br />

48


Objektive absolute Abbruchkriterien waren neben einem Abfall der Sauerstoffaufnahme<br />

(V̇ O 2 ) die bei der Ergometrie etablierten Kriterien [390]:<br />

- ST-Strecken-Hebung > 1 mm<br />

- ST-Strecken-Senkung > 3 mm<br />

- Angina pectoris<br />

- anhaltende ventrikuläre Tachykardie<br />

- Blutdruckabfall > 10 mmHg mit Zeichen einer myokardialen Ischämie (ST-<br />

Strecken-Senkung, ST-Strecken-Hebung, Angina pectoris)<br />

- klinische Zeichen einer Minderperfusion (Zyanose)<br />

- technische Probleme (defekte EKG-Registrierung, Monitorausfall).<br />

Als relative Abbruchkriterien wurden ebenfalls die von der Deutschen Gesellschaft<br />

für Kardiologie veröffentlichten Konditionen berücksichtigt [390]:<br />

- hypertensive Fehlregulation (RR syst 230 – 260 mmHg, RR diast ≥ 110 mmHg)<br />

- Blutdruckabfall > 10 mmHg ohne Zeichen einer myokardialen Ischämie<br />

- polymorphe ventrikuläre Extrasystolen, Paare, Salven<br />

- supraventrikuläre Tachykardien<br />

- Bradyarrhythmien<br />

- Auftreten von Leitungsstörungen (höhergradiger AV-Block, Schenkelblock).<br />

Während der gesamten Untersuchungsphase wurden alle Atemzüge fortlaufend analysiert<br />

und die ermittelten Messparameter in jedem 10-Sekunden-Intervall zu einem<br />

Wert gemittelt und nummerisch registriert. Die graphische Darstellung (9-Felder-<br />

Grafik nach Wasserman) erfolgte mit einer 30-Sekunden-Mittelung. Im Einzelnen<br />

wurden folgende Parameter erfasst:<br />

49


- Last [W] tatsächliche Last (Fahrrad)<br />

- V̇ O 2 [L/min] Sauerstoffaufnahme in einem Zeitraum von<br />

einer Minute<br />

- V̇ CO 2 [L/min] Kohlendioxidabgabe in einem Zeitraum von einer<br />

Minute<br />

- HF [1/min] Herzfrequenz<br />

- V̇ E [L/min] Atemminutenvolumen; gesamtes Volumen an<br />

Atemluft, welches im Zeitraum von einer Minute einbzw.<br />

ausgeatmet wurde<br />

- AF [1/min] Atemfrequenz<br />

- Vt [L] Atemzugvolumen<br />

- P ET O 2 [mmHg] endexspiratorischer Partialdruck für O 2<br />

- P ET CO 2 [mmHg] endexspiratorischer Partialdruck für CO 2 .<br />

Auf der Grundlage dieser Messwerte wurden automatisch folgende Parameter berechnet,<br />

die für die gleichen Zeitintervalle gemittelt und dokumentiert wurden:<br />

- RER Gasaustauschquotient (Respiratory Exchange<br />

Ratio); Quotient aus Kohlendioxidabgabe (V̇ CO 2 )<br />

und Sauerstoffaufnahme (V̇ O 2 ) zu einem beliebigen<br />

Zeitpunkt des Belastungstests<br />

- O 2 -Puls [ml/beat] Sauerstoffpuls (V˙ O 2 /HF); Quotient aus Sauerstoffaufnahme<br />

und Herzfrequenz zu einem beliebigen<br />

Zeitpunkt des Belastungstests<br />

- EQO 2 Atemäquivalent für O 2 (V˙ E/V˙ O 2 ); Quotient aus<br />

Atemminutenvolumen und Sauerstoffaufnahme zu<br />

einem beliebigen Zeitpunkt des Belastungstests<br />

50


- EQCO 2 Atemäquivalent für CO 2 (V˙ E/V˙ CO 2 ); Quotient aus<br />

Atemminutenvolumen und Kohlendioxidabgabe zu<br />

einem beliebigen Zeitpunkt des Belastungstests<br />

Als maximal erreichte Sauerstoffaufnahme (Spitzensauerstoffaufnahme, peak V˙ O 2 )<br />

galt die am höchsten gemessene Sauerstoffaufnahme in den letzten 10 Sekunden vor<br />

Belastungsabbruch [211].<br />

Ergänzend wurden arterielle Blutgasbestimmungen entsprechend der Methodenbeschreibung<br />

in 2.2.4 zur Objektivierung einer belastungsinduzierten arteriellen Hypoxämie<br />

und zur Effizienzbeurteilung von Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe<br />

durchgeführt. Die Blutentnahmen aus dem hyperämisierten Ohrläppchen erfolgten<br />

vor Beginn der Belastung (BGA 1-1) und während der Belastungsphase, wobei hier<br />

angestrebt wurde, diese etwa im Bereich der ventilatorischen anaeroben Schwelle<br />

(BGA 1-2) und im Bereich der Maximalbelastung (BGA 1-3) durchzuführen. An<br />

maximaler Last gelang dies bei Patienten mit stark eingeschränkter Leistungsfähigkeit<br />

und damit zum Teil deutlich verkürzter Belastungsdauer wegen des zeitlichen<br />

Aufwandes der kapillären Blutentnahme nicht immer, so dass bei einem Teil der Patienten<br />

nur die Blutgasanalyse in Ruhe (BGA 1-1) und im Bereich der anaeroben<br />

Schwelle (BGA 1-2) zur weiteren Auswertung zur Verfügung stand. Die abgenommenen<br />

Blutproben wurden umgehend mit unserem Gerät „Rapidlab“ (Siemens<br />

Healthcare GmbH) analysiert, um Messfehler durch Raumluftkontakt oder Stoffwechselvorgänge<br />

zu vermeiden.<br />

Die gemessenen arteriellen Partialdrücke für Sauerstoff (PaO 2 ) und Kohlendioxid<br />

(PaCO 2 ) wurden exakt zeitlich zugeordnet in Feld 9 der Wasserman-Graphik<br />

übernommen (siehe Abb. 3).<br />

Aus den automatisch gemessenen endexspiratorischen (alveolären) Sauerstoff- und<br />

Kohlendioxidpartialdrücken (P ET O 2 und P ET CO 2 ) und den zeitgleich ermittelten arteriellen<br />

Partialdrücken (PaO 2 und PaCO 2 ) konnte nunmehr die alveolo-arterielle<br />

Sauerstoff- (AaDO 2 ) und arterio-alveoläre Kohlendioxidpartialdruckdifferenz<br />

(aADCO 2 ) zum Zeitpunkt 1 (vor Belastung), zum Zeitpunkt 2 (im Bereich der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle) und zum Zeitpunkt 3 (an maximaler Last) berechnet<br />

werden. Die AaDO 2 stellt dabei die Differenz aus endexspiratorischem (alveolärem)<br />

51


und arteriellem Sauerstoffpartialdruck und die aADCO 2 die Differenz aus arteriellem<br />

und endexspiratorischem Kohlendioxidpartialdruck zum angegebenen Zeitpunkt dar.<br />

Der AaDO 2 -Wert liefert somit Aussagen zur Effizienz der Sauerstoffaufnahme aus<br />

den Alveolen in die Lungenkapillaren und der aADCO 2 -Wert zur entgegengesetzt<br />

laufenden Kohlendioxid-Elimination [112].<br />

Die Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle, also dem Übergangsbereich<br />

von aeroben zu anaeroben Stoffwechsel unter Belastung, erfolgte nichtinvasiv<br />

unter Verwendung und integrativer Zusammenführung der sogenannten<br />

„V-Slope-Methode“ nach Beaver und Wasserman mit der Bestimmungsmethode<br />

über die ventilatorischen Äquivalente und der Bestimmungsmethode über die<br />

endexspiratorischen Partialdrücke [20, 22, 35]. Die Kombination aller drei Methoden<br />

führt zu einer Annäherung des indirekt ventilatorisch bestimmten aerob-anaeroben<br />

Übergangsbereiches an die über Laktat bestimmte tatsächliche anaerobe Schwelle<br />

[142].<br />

Die V-Slope-Methode basiert darauf, dass bei aerober Energiegewinnung ein annähernd<br />

lineares Gleichgewicht zwischen Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe<br />

besteht, welches unter anaeroben Bedingungen durch vermehrte Kohlendioxidfreisetzung<br />

infolge Bikarbonatpufferung saurer Äquivalenzen (Laktat) aufgehoben<br />

wird [20, 35, 112]. Im Feld 5 der Wasserman-Grafik sind Kohlendioxidabgabe<br />

(y-Achse) und Sauerstoffaufnahme (x-Achse) als Volumina (V) gegeneinander aufgetragen.<br />

Die starke Zunahme der CO 2 -Abgabe im Bereich der anaeroben Schwelle<br />

bewirkt einen steileren Anstieg (Slope) der gemeinsamen Kurve beider Volumina.<br />

Der dadurch entstehende “Kurven-Knick“ repräsentiert die ventilatorische anaerobe<br />

Schwelle nach Beaver und Wasserman und kann durch Anlegen einer Tangente an<br />

den Anfangsteil der Volumenkurve detektiert werden [22, 35, 112, 217].<br />

Dieser Bereich wurde im Rahmen der Ergebnisbearbeitung jeder Spiroergometrieaufnahme<br />

im Protokoll „9 Panel“ des LF8-Programmes unseres Schiller-Systems<br />

manuell markiert und gespeichert (siehe Abb. 1).<br />

52


Abb. 1: Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle mittels „V-Slope-Methode“.<br />

Die manuell positionierte vertikale Messlinie (AT) schneidet die Volumenkurve im<br />

Bereich des „Kurven-Knicks“ (Erläuterungen siehe Text). VO 2 an AT 970 ml/min.<br />

ID 15650.<br />

Als weitere Methode zur Ermittlung der ventilatorischen anaeroben Schwelle erfolgte<br />

eine Beurteilung des Atemäquivalenzverlaufes für Sauerstoff (EQO 2 ) in der<br />

Wasserman-Grafik 6, da dieser sein Optimum etwa im Bereich der anaeroben<br />

Schwelle aufweist und danach unter anderem durch die erhöhte Ventilation abfällt<br />

[112]. Das Atemäquivalent für Kohlendioxid (EQCO 2 ) bleibt in diesem Bereich etwa<br />

konstant. Somit kann über die Erkennung des EQO 2 -Anstieges bei konstantem<br />

EQCO 2 in Panel 6 der Wasserman-Grafik parallel zur „V-Slope-Methode“ die ventilatorische<br />

anaerobe Schwelle erfasst werden (siehe Abb. 2) [22, 217].<br />

Abb. 2: Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle mittels „Atemäquivalent-<br />

Methode“ (gleicher Patient wie Abb. 1). Positionierung der vertikalen Messlinie (AT) in den<br />

Bereich des Übergangs vom EQO 2 -Optimum zum EQO 2 -Anstieg. EQCO 2 ist in diesem Bereich<br />

noch etwa konstant. Erläuterungen siehe Text.<br />

53


Bei der „end-tidal-Methode“ als dritter Möglichkeit der Detektion des aerobanaeroben<br />

Übergangsbereiches wird der endexspiratorische Sauerstoffpartialdruck<br />

(P ET O 2 ) in Panel 9 der Wasserman-Grafik genutzt [22, 112]. Dieser sinkt mit steigender<br />

Atemeffizienz bis zur anaeroben Schwelle ab, um dann bis zum Belastungsende<br />

anzusteigen [112]. Der Bereich, indem P ET O 2 bei noch konstantem<br />

P ET CO 2 wieder ansteigt, entspricht dem aerob-anaeroben Übergangsbereich (siehe<br />

Abb. 3) [22, 217].<br />

Abb. 3: Bestimmung der anaeroben ventilatorischen Schwelle mittels „end-tidal-Methode“<br />

(gleicher Patient wie Abb. 1 und 2). Positionierung der vertikalen Messlinie (AT) in den<br />

Bereich des Übergangs vom P ET O 2 -Minimum zum P ET O 2 -Anstieg bei konstantem P ET CO 2 .<br />

Erläuterungen siehe Text. Die erkennbaren Punkte entsprechen den manuell eingetragenen<br />

PaO 2 - und PaCO 2 -Werten in Ruhe, an VAT und kurz vor Belastungsabbruch. Systembedingte<br />

unterschiedliche Skalierungen für P ET CO 2 und PaCO 2 sind zu beachten.<br />

Da die ventilatorische anaerobe Schwelle nach Bestimmung über die V-Slope-<br />

Methode automatisch in allen Feldern der Wasserman-Grafik eingezeichnet wurde,<br />

konnte visuell entschieden werden, ob Atemäquivalenz- und endexspiratorischer<br />

Partialdruckverlauf für Sauerstoff damit konform gingen oder aber Feinabstimmungen<br />

mit manueller Anpassung in der LF8-Grafik erforderlich waren. Es wurde dabei<br />

eine höchstmögliche Übereinstimmung der VAT-Charakteristika aller drei Methoden<br />

angestrebt.<br />

Die Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle wurde bei jedem Patienten<br />

in einem Zeitraum zwischen 4 und 12 Monaten nach der Erstbestimmung nochmals<br />

durchgeführt, um zu prüfen, ob und in welchem Maße intraindividuelle Abweichungen<br />

bei der interaktiven Festlegung des VAT-Bereiches auftreten. Beide<br />

Bestimmungen gingen über die ermittelten Sauerstoffaufnahmewerte am je-<br />

54


weils festgelegten VAT-Bereich (V˙ O 2 an AT und V˙ O 2 an AT 2nd look ) in unsere Untersuchungen<br />

ein, welche in der Microsoft Excel-Tabelle „VAT“ gespeichert wurden.<br />

Die Beurteilung der Atemmechanik erfolgte über die sogenannten „Intrabreath-<br />

Kurven“, also Aufzeichnungen der Fluss-Volumen-Kurven in Ruhe und unter Belastung<br />

separat der 9-Felder-Grafik. Der optimalen Erfassung der maximalen<br />

Strömungskurve in Ruhe wurde dabei besonderer Wert beigemessen, da diese als<br />

„Grenze des individuell Möglichen“ die Basis für die Bestimmung des Atemgrenzwertes<br />

(maximales voluntäres Atemvolumen, MVV) und der Beurteilung der Atemmechanik<br />

unter Belastung bildete [217]. Daneben wurde ein sogenanntes „IC-<br />

Manöver“ zur Bestimmung des endexspiratorischen Lungenvolumens (EELV)<br />

durchgeführt [217]. Dabei wird eine Atemzugkurve bei normaler Ruheatmung registriert<br />

und durch eine maximale Inspiration am Ende der normalen Ausatmung („IC-<br />

Manöver“) ergänzt. Da die inspiratorische Kapazität (IC) an der totalen Lungenkapazität<br />

(TLC) endet, können hiermit Atemzugkurve bei Ruheatmung und maximale<br />

Strömungskurve miteinander in Beziehung gesetzt, das endexspiratorische Lungenvolumen<br />

(EELV) und so die Atemmittellage in Ruhe bestimmt werden [217]. Die<br />

Mitschrift der Fluss-Volumen-Kurven während des Belastungstests erfolgte etwa im<br />

Bereich des aerob-anaeroben Übergangsbereiches und kurz vor Abbruch der Belastung.<br />

Dabei wurden automatisch die Werte für inspiratorische Kapazität (IC) und<br />

endexspiratorisches Lungenvolumen (EELV) bestimmt.<br />

Die Intrabreath-Strömungskurven dienten zur Beurteilung von Atemmechanik und<br />

Atemstrategie der COPD-Patienten, wobei exspiratorische und/oder inspiratorische<br />

Flusslimitierungen und vorzeitiges Ausschöpfen der inspiratorischen Volumenreserve<br />

erfasst und dokumentiert wurden.<br />

Von einer exspiratorischen Flusslimitierung war auszugehen, wenn mehr als die<br />

Hälfte des exspiratorischen Schenkels der Fluss-Volumen-Kurve unter Belastung mit<br />

der maximalen Strömungskurve in Ruhe (Hüllkurve) zur Deckung oder Überschneidung<br />

kam [20, 217].<br />

Eine inspiratorische Flusslimitierung lag vor, wenn der inspiratorische Schenkel der<br />

Fluss-Volumen-Kurve unter Belastung die Hüllkurve erreichte oder überschritt [20].<br />

55


Als Einschränkung der inspiratorischen Volumenreserve galt, wenn das endinspiratorische<br />

Lungenvolumen (EILV) mehr als 70 % der totalen Lungenkapazität (TLC)<br />

ausmachte [217]. Eine EILV/TLC-Ratio > 90 % wurde auf der Grundlage einer Arbeit<br />

von Guenette et al. (2012) als Marker einer atemmechanischen Limitierung und<br />

eine EILV/TLC-Ratio > 94 % entsprechend einer Publikation von O’Donnell et al.<br />

(2001) als Erschöpfung der inspiratorischen Volumenreserve deklariert [163, 287].<br />

Als dynamische Überblähung ist der Anstieg des endexspiratorischen Volumens<br />

(EELV) mit konsekutiver Einschränkung der inspiratorischen Kapazität (IC) unter<br />

Belastung definiert [20, 22, 163].<br />

Abb. 4: Intrabreath-Strömungskurven. Maximale Strömungskurve (grau) und Fluss-<br />

Volumen-Kurven bei 26 W Belastung (blau) und 132 W Belastung (rot). Nachweis einer<br />

exspiratorischen und inspiratorischen Flusslimitierung sowie einer erschöpften inspiratorischen<br />

Volumenreserve bei 132 W Belastung (Erläuterung siehe Text). ID 26767.<br />

56


Abb. 5: Intrabreath-Strömungskurven. Maximale Strömungskurve (grau) und Fluss-<br />

Volumen-Kurven bei 26 W Belastung (blau) und 71 W Belastung (rot). Nachweis einer<br />

exspiratorischen Flusslimitation bei 71 W Belastung. Nachweis einer dynamischen Lungenüberblähung<br />

mit Zunahme des endexspiratorischen Volumens unter Belastung. ID 12392.<br />

Im Ergebnis aller durchgeführten Untersuchungen und Berechnungen wurden folgende<br />

Parameter in einer weiteren Datenbank (Microsoft Excel-Tabelle „CPX“) abgelegt:<br />

- ID-Nummer, Geburtsdatum, Größe, Gewicht und BMI des Patienten<br />

- Untersuchungsdatum<br />

- Einsekundenkapazität (FEV 1 ) und inspiratorische Kapazität (IC)<br />

- Dauer der Belastungsphase und erreichte maximale Last<br />

- Gasaustauschquotient (RER) bei Belastungsabbruch<br />

- Atemminutenvolumen, Atemzugvolumen und Atemfrequenz an maximaler<br />

Last<br />

- Sauerstoffaufnahme in Ruhe (V˙ O 2 rest), an ventilatorischer anaerober<br />

Schwelle (V˙ O 2 an AT) und maximal erreichte Sauerstoffaufnahme (peak<br />

V˙ O 2 )<br />

- Ruhe- und maximale Herzfrequenz<br />

57


- arterieller Blutdruck in Ruhe und an maximaler Last<br />

- Atemäquivalent für CO 2 in Ruhe und an ventilatorischer anaerober<br />

Schwelle<br />

- V˙ E/V˙ CO 2 -Slope<br />

- endexspiratorischer CO 2 -Partialdruck in Ruhe und an maximaler Last<br />

- endexspiratorischer O 2 -Partialdruck in Ruhe und an maximaler Last<br />

- pH-Wert, arterieller CO 2 -Partialdruck und arterieller O 2 -Partialdruck in<br />

Ruhe (1-1), im Bereich des aerob-anaeroben Überganges (1-2) und an<br />

maximaler Last (1-3)<br />

- AaDO 2 und aADCO 2 in Ruhe (1-1), im Bereich des aerob-anaeroben<br />

Überganges (1-2) und an maximaler Last (1-3)<br />

- endexspiratorisches Lungenvolumen (EELV) bei maximaler Belastung<br />

- Nachweis/Ausschluss einer exspiratorischen Flusslimitation<br />

- Nachweis/Ausschluss einer inspiratorischen Flusslimitation.<br />

Als Standard-Sollwerte wurden die im LF8-Programm zugrunde gelegten Sollwertformeln<br />

von Wasserman und Jones mit Berücksichtigung der Variablen Geschlecht,<br />

Alter, Körpergröße und Gewicht genutzt (siehe Anlage 3).<br />

2.6 Statistische Methoden<br />

Sämtliche für die Zielstellung unserer Untersuchung relevanten qualitativen und<br />

quantitativen Daten wurden in Form von Datenbanken (Microsoft Excel-Tabellen)<br />

erfasst.<br />

Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Parameter legten wir eine Datenbank für<br />

klinische und demographische Daten (Microsoft Excel-Arbeitsblatt „Patienten“),<br />

eine für die spirometrisch und bodyplethysmographisch ermittelten Lungenfunktionswerte<br />

(Microsoft Excel-Arbeitsblatt „Lungenfunktion“) und eine für die spiroergometrisch<br />

erhobenen Daten (Microsoft Excel-Arbeitsblatt „CPX“) an.<br />

58


In die Datenbank „Patienten“ wurden neben den demographischen und klinischen<br />

Patientendaten (einschließlich Raucheranamnese mit Packungsjahren, Charlson-<br />

Index, COPD-Schweregrad, 6-Minuten-Gehstrecke, BODE-Index, modifizierter<br />

BODE-Index nach Puhan et al., Exazerbationshäufigkeit der COPD, COPD-<br />

Therapie) auch alle erhobenen Laborwerte und ausgewählte Parameter der echokardiographischen<br />

Untersuchung (linksventrikuläre Ejektionsfraktion, Nachweis einer<br />

diastolischen linksventrikulären Dysfunktion, TAPSE, Maximalgeschwindigkeit der<br />

systolischen Regurgitation bei nachgewiesener Trikuspidalklappeninsuffizienz, Vorhandensein<br />

eines Sinusrhythmus) aufgenommen.<br />

Alle durch Messungen erhobenen kontinuierlichen (stetigen) Daten wurden als Mittelwert<br />

± Standardabweichung und Angabe von Minimum und Maximum dargestellt.<br />

Die erfassten nicht stetigen Daten wurden als absolute Häufigkeiten und in Prozent<br />

angegeben.<br />

Der Vergleich gepaarter Mittelwerte erfolgte a priori als statistische Hypothesentestung<br />

mittels parameterfreiem Wilcoxon-Test, wobei ein p-Wert < 0,05 als signifikant<br />

erachtet wurde [243, 426].<br />

Für ausgewählte Parameter wurde eine grafische Darstellung der Datenverteilung<br />

mittels vertikaler Boxplots vorgenommen. Hierbei wurden jeweils der Median, oberes<br />

und unteres Quartil sowie beide Extremwerte als Kenndaten des entsprechenden<br />

Datensatzes wiedergegeben. Als sogenannte „Ausreißer“ wurden Werte angesehen,<br />

die über das 1,5fache des Interquartilsabstandes ermittelt worden waren. Sie wurden<br />

als Kreise außerhalb des Boxplots markiert. Bei fehlenden „Ausreißern“ im Datensatz<br />

entsprachen die dargestellten Extremwerte den tatsächlichen Minimal- und Maximalwerten,<br />

ansonsten denen, die noch in der Grenze des 1,5fachen Interquartilsabstandes<br />

lagen.<br />

Die Beziehungen zwischen maximal erreichter Sauerstoffaufnahme (peak V̇ O 2 ) bzw.<br />

Sauerstoffaufnahme an der anaeroben Schwelle (V̇ O 2 an AT) und der 6-Minuten-<br />

Gehdistanz wurden mit dem Rangkorrelationskoeffizient nach Spearmann untersucht<br />

[372].<br />

Zur Beurteilung der intraindividuellen Reproduzierbarkeit der ventilatorischen anaeroben<br />

Schwelle erfolgten zwei unabhängige Bestimmungen der VAT in der origina-<br />

59


len Wasserman-Grafik (Panel 5, 6 und 9) der durchgeführten spiroergometrischen<br />

Untersuchung, wobei die Zweitmessung im Abstand von 4 bis 12 Monaten durchgeführt<br />

wurde. Die Übereinstimmung beider Werte wurde mit einem Bland-Altman-<br />

Diagramm dargestellt: Die Differenzen beider Messungen wurden hier in einem Kartesischen<br />

Koordinatensystem gegen den Mittelwert beider Messungen aufgetragen<br />

und die Übereinstimmungsgrenzen als Mittelwert aller Differenzen ± 1,96 x Standardabweichung<br />

markiert [41, 42].<br />

Alle statistischen Analysen wurden mit freundlicher Unterstützung durch Frau Anne<br />

Obst, Klinik für Innere Medizin B der Universitätsmedizin der <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-Arndt-<br />

Universität Greifswald, mit dem Programm SAS 9.1 (SAS Institute Inc., Cary, NC,<br />

USA) durchgeführt. Die Erstellung des Bland-Altman-Diagramms erfolgte mit Hilfe<br />

des Programms MEDCal.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Demographische und klinische Charakteristika des Untersuchungskollektivs<br />

Das Untersuchungskollektiv umfasste 64 klinisch stabile Patienten mit mittelgradiger,<br />

schwerer und sehr schwerer COPD entsprechend der GOLD-Klassifikation<br />

[325].<br />

Ihr Durchschnittsalter betrug 64 ± 8,6 Jahre. Es wurden 55 Männer (85,9 %) und<br />

9 Frauen (14,1 %) rekrutiert, die alle eine Raucheranamnese von mindestens 20 Packungsjahren<br />

aufwiesen. Die mittlere Anzahl der Packungsjahre des Gesamtkollektivs<br />

wurde mit 42,1 ± 10,1 ermittelt. Zum Zeitpunkt der Untersuchungen waren 22<br />

aktive Raucher (34,3 %) zu verzeichnen. Die 42 Ex-Raucher (65,6 %) hatten vor<br />

durchschnittlich 7,9 ± 6,9 Jahren das Rauchen beendet.<br />

18 Patienten (28,1 %) waren dem GOLD-Schweregrad II, 30 Patienten (46,9 %) dem<br />

GOLD-Schweregrad III und 16 Patienten (25,0 %) dem GOLD-Schweregrad IV zuzuordnen.<br />

Somit wiesen nahezu drei Viertel der Untersuchten (71,8 %) eine schwere<br />

oder sehr schwere COPD mit postbronchodilatatorischer FEV 1 -Minderung auf weniger<br />

als 50 % des Sollwertes auf.<br />

60


Es handelte sich dabei ganz überwiegend um stabile Erkrankungen mit einer durchschnittlichen<br />

jährlichen Exazerbationshäufigkeit von 0,6 ± 1,0 in der GOLD III- und<br />

von 0,7 ± 1,1 in der GOLD IV-Gruppe. Bei allen Patienten mit mittelgradiger COPD<br />

(GOLD II) und insgesamt 43 aller Untersuchten (67,2 %) war es im Vorjahr der Erhebung<br />

zu keiner Exazerbation gekommen. Als Exazerbation wurden in Einklang mit<br />

den Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für<br />

Pneumologie und Beatmungsmedizin alle klinischen Verschlechterungen mit akuter<br />

Zunahme von Dyspnoe, Husten und/oder Sputum gewertet, die eine Änderung oder<br />

passagere Intensivierung der Therapie erforderlich machten [405]. Dabei gelten in<br />

dieser Richtlinie mehr als drei solcher Ereignisse pro Jahr als häufig [405]. Im untersuchten<br />

Kollektiv erfüllten nur 2 Patienten (3,1 %) dieses Kriterium mit jeweils 4<br />

Exazerbationen pro Jahr. In der aktuellen GOLD-Empfehlung wird ein prognostisch<br />

relevanter „frequent exacerbator“-Status bei ≥ 2 Exazerbationen pro Jahr definiert<br />

[149]. Diese Konstellation fand sich bei 10,9 % der Untersuchten.<br />

Tabelle 5: Demographische und klinische Charakteristika des Untersuchungskollektivs<br />

Charakteristika n Min. MW (± SD) Max.<br />

Alter 64 47,0 64,0 (± 8,6) 83,0<br />

Geschlecht weiblich 9 (14,1 %)<br />

Geschlecht männlich 55 (85,9 %)<br />

COPD-Schweregrad 64<br />

II (pbd FEV 1 50 – 80 % pred.) 18 (28,1 %)<br />

III (pbd FEV 1 33 – 49 % pred.) 30 (46,9 %)<br />

IV (pbd FEV 1 < 33 % oder < 50 % + resp. 16 (25,0 %)<br />

Insuffizienz)<br />

Exazerbationen im letzten Jahr 64 0 0,5 (± 0,9) 4<br />

Die Patienten mit schwerer und sehr schwerer COPD zeigten eine nahezu identische<br />

Altersverteilung mit einem Durchschnitt von 65,8 ± 7,8 Jahren (GOLD III) bzw. 65,1<br />

± 8,1 Jahren (GOLD IV). Die im Stadium GOLD II erkrankten Patienten waren im<br />

Schnitt 5 bis 6 Jahre jünger (59,9 ± 9,6 Jahre).<br />

Mehr als die Hälfte der Patienten (56,6 %) mit mittelschwerer COPD (GOLD II)<br />

rauchte aktuell, während in der Gruppe der schweren COPD (GOLD III) nur 16,7 %<br />

aktive Raucher auszumachen waren. Dagegen zeigte sich in der GOLD IV-Gruppe<br />

ein hoher Raucheranteil von 43,8 %. Die durchschnittliche Anzahl der Packungsjahre<br />

betrug bei den Untersuchten im Schweregrad II 44,6 ± 12,6, im Schweregrad III<br />

37,2 ± 7,5 und im Schweregrad IV 42,1 ± 7,0.<br />

61


Tabelle 6: Anamnestische Angaben zum Rauchverhalten der Untersuchten<br />

n Min. MW (± SD) Max.<br />

Kumulative Packungsjahre 64 25,0 42,1 (± 10,1) 60,0<br />

Raucher 22 (34,4 %)<br />

Ex-Raucher 42 (65,6 %)<br />

Rauchstopp seit Jahren 42 0,5 7,9 (± 6,9) 30,0<br />

Tabelle 7: Rauchverhalten in Beziehung zum COPD-Schweregrad<br />

COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

Kumulative Packungsjahre 44,6 (± 12,6)* 37,2 (± 7,5)* 42,1 (± 7,0)*<br />

Raucher n = 10 (55,6 %) n = 5 (16,7 %) N = 7 (43,8 %)<br />

Ex-Raucher n = 8 (44,4 %) n = 25 (83,3 %) N = 9 (56,2 %)<br />

Rauchstopp seit Jahren 8,0 (± 6,2)* 6,8 (± 6,4)* 11,0 (± 83,4)*<br />

*Mittelwert (± Standardabweichung)<br />

Die mit Hilfe des Charlson-Komorbiditätsindex erfassten prognoserelevanten Begleiterkrankungen<br />

wiesen im untersuchten Kollektiv folgende Charakteristika auf:<br />

Bei 43 Untersuchten (67 %) wurde ein Punktwert von 1 ermittelt, so dass also bei<br />

zwei Drittel der Patienten zum Untersuchungszeitpunkt außer der COPD keine weitere<br />

im Charlson-Score definierte Erkrankung (siehe Anlage 4) bekannt war [81].<br />

Bei 21 Patienten (33 %) fanden sich neben der COPD ein oder mehrere koinzidente<br />

Erkrankungen unterschiedlicher prognostischer Gewichtung (Charlson-<br />

Komorbiditätsindex > 1), die sich wie folgt verteilten: Periphere arterielle Verschlusskrankheit<br />

in 9 Fällen (42,8 %), Diabetes mellitus Typ 2 mit und ohne Komplikationen<br />

in 8 Fällen (38 %), Bronchialkarzinom in 4 Fällen (19 %), koronare<br />

Herzerkrankung mit Zustand nach Myokardinfarkt in 2 Fällen (9,5 %), chronische<br />

Herzinsuffizienz in 2 Fällen (9,5 %), cerebrovaskuläre Erkrankung in einem Fall<br />

(4,7 %) und Leberzirrhose mit portaler Hypertension in einem Fall<br />

(4,7 %). 17 dieser 21 Patienten (81 %) wiesen kardiovaskuläre Erkrankungen<br />

und/oder einen Typ 2 Diabetes mellitus auf.<br />

Bezogen auf das Gesamtkollektiv von 64 Patienten ergab sich somit eine Prävalenz<br />

kardiovaskulärer Erkrankungen von 21,9 % (n = 11). Als zweithäufigste Komorbidität<br />

lag in 12,5 % (n = 8) ein manifester Diabetes mellitus vor, der in 4,6 % der Fälle<br />

(n = 3) mit spezifischen Folgekomplikationen assoziiert war, gefolgt vom Bronchialkarzinom<br />

mit einer Häufigkeit von 6,25 % (n = 4).<br />

62


Tabelle 8: Charlson-Komorbiditätsindex in Beziehung zum COPD-Schweregrad<br />

Charlson-Komorbiditätsindex COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

1 n = 14 (77,8 %) n = 20 (66,7 %) n = 9 (56,3 %)<br />

2 n = 3 (16,6 %) n = 5 (16,7 %) n = 3 (18,8 %)<br />

3 n = 1 ( 5,6 %) n = 3 (10,0 %) n = 3 (18,8 %)<br />

4 – n = 1 ( 3,3 %) n = 1 ( 6,3 %)<br />

5 – n = 1 ( 3,3 %)<br />

Tabelle 9: Komorbiditätsgrad nach Charlson et al. [81]<br />

Charlson-Komorbiditätsindex, 1 – 2 3 – 4 ≥ 5<br />

Punktwert (ohne Alter)<br />

Komorbiditätsgrad 2 3 4<br />

Leichte bis mäßige<br />

Erkrankung<br />

Mittelschwere bis<br />

schwere Erkrankung<br />

Sehr schwere<br />

Erkrankung<br />

Bei 54 Patienten (84 %) wurde ein Komorbiditätsgrad von 2 ermittelt (Score mit 1<br />

oder 2 Punkten). Dabei zeigte sich, dass der Anteil dieser Patienten mit prognostisch<br />

leicht- bis mäßiggradig eingestufter Komorbidität mit Zunahme des COPD-<br />

Schweregrades kontinuierlich um etwa 10 % pro GOLD-Stadium abnahm. Er betrug<br />

in der Gruppe mit mittelgradiger COPD 94,4 %, bei den Patienten mit schwerer<br />

COPD 83,3 % und denen mit sehr schwerer COPD nur noch 75 %.<br />

Dagegen nahm der Anteil der Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Komorbidität<br />

(Score mit 3 oder 4 Punkten) in gleichem Verhältnis zu und betrug bei mittelschwerer<br />

COPD 5,6 %, bei schwerer COPD 13,3 % und bei sehr schwerer COPD<br />

bereits 25 %.<br />

Nur ein Patient war durch sehr schwere Begleiterkrankungen (Leberzirrhose mit portaler<br />

Hypertension, Diabetes mellitus Typ 2) und einem entsprechenden Score von<br />

5 Punkten charakterisiert.<br />

Der mit der Modified Medical Research Council (MMRC)-Skala ermittelte Dyspnoeschweregrad<br />

(siehe Tabelle 10) variierte zwischen 1 und 4, d. h., alle Untersuchten<br />

waren bezüglich der bestehenden COPD symptomatisch [238]. 17 Patienten (26,6 %)<br />

berichteten über Luftnoterscheinungen beim schnellen Laufen in der Ebene oder bei<br />

leichten Anstiegen (MMRC 1), 16 (25 %) über Luftnot bedingt langsameres Laufen<br />

gegenüber gleichaltrigen Personen oder erforderliche Gehpausen bei längeren Weg-<br />

63


strecken (MMRC 2), 24 Untersuchte (37,5 %) beklagten bereits bei Gehstrecken ab<br />

100 Metern oder wenigen Minuten einsetzende Luftnot (MMRC 3) und 7<br />

(10,9 %) Luftnot beim An- und Ausziehen oder Luftnot, die es nicht gestattet, die<br />

Wohnung zu verlassen (MMRC 4).<br />

Dabei korrelierten die Dyspnoeangaben mit dem Schweregrad der COPD: Im<br />

GOLD-Stadium II wurden ausschließlich leicht- und mäßiggradige Luftnoterscheinungen<br />

angegeben, wobei die leichtgradigen klar dominierten (66,7 % MMRC 1;<br />

33,3 % MMRC 2). Bei den Patienten mit schwerer COPD (GOLD III) war dagegen<br />

bereits bei mehr als der Hälfte (56,7 %) eine schwere oder sehr schwere Luftnotsymptomatik<br />

zu verzeichnen (50 % MMRC 3; 6,7 % MMRC 4), welche bei den Patienten<br />

mit sehr schwerer COPD (GOLD IV) in 87,6 % der Fälle (56,3 % MMRC 3; 31,3<br />

% MMRC 4) bestand.<br />

Tabelle 10: Modified Medical Research Council Dyspnoeskala [238]<br />

Schweregrad<br />

MMRC-Dyspnoeskala<br />

0 Dyspnoe nur bei sehr starker Belastung<br />

1 Dyspnoe bei schnellem Laufen in der Ebene oder bei<br />

leichtem Anstieg<br />

2 Dyspnoe bedingt langsameres Laufen im Vergleich zu<br />

Personen gleichen Alters oder zwingt zum Pausieren<br />

beim Laufen in der Ebene<br />

3 Dyspnoe bereits ab einer Laufstrecke von 100 m oder<br />

wenigen Minuten<br />

4 Luftnot beim An- und Ausziehen oder Wohnung kann<br />

wegen der Dyspnoe nicht mehr verlassen werden<br />

Auffällig war das weite Spektrum der Dyspnoegrade bei den Untersuchten im<br />

GOLD-Stadium III, wo neben den schwer und sehr schwer symptomatischen Patienten<br />

immerhin 43,4 % nur leicht- oder mäßiggradige Dyspnoe (16,7 % MMRC 1;<br />

26,7 % MMRC 2) angaben.<br />

Tabelle 11: Schweregrad der Dyspnoe in Beziehung zum COPD-Schweregrad<br />

MMRC-Dyspnoeskala COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

1 n = 12 (66,7 %) n = 5 (16,7 %) –<br />

2 n = 6 (33,3 %) n = 8 (26,7 %) N = 2 (12,5 %)<br />

3 – n = 15 (50,0 %) N = 9 (56,3 %)<br />

4 – n = 2 ( 6,7 %) N = 5 (31,3 %)<br />

Bei allen Patienten war zum Zeitpunkt des Einschlusses in die Untersuchungen die<br />

Diagnose COPD bereits bekannt. Bezüglich laufender Therapiemaßnahmen ergab<br />

sich folgende Situation: 61 Patienten (95,3 %) inhalierten regelmäßig ein lang wirk-<br />

64


sames Anticholinergikum (LAMA), 60 Patienten (93,8 %) ein lang wirksames β 2 -<br />

Sympathomimetikum (LABA), 42 (65,6 %) ein inhalatives Steroid (ICS) und 41<br />

(64,1 %) ein kurz wirksames (bedarfsadaptiertes) β 2 -Sympathomimetikum (SABA).<br />

Bereits im GOLD-Stadium II dominiert bei 83,3 % der Patienten eine<br />

LABA/LAMA-Kombination als Dauertherapie, welche im Stadium III bei 100 %<br />

und im Stadium IV bei 93,8 % der Patienten Anwendung fand. Darüber hinaus waren<br />

15 Patienten (23,4 %) auf Theophyllin und 5 Patienten (7,8 %) auf Roflumilast eingestellt.<br />

11 Patienten im GOLD-Stadium IV wurden mit einer normobaren<br />

Sauerstofflangzeittheraphie (LTOT) behandelt.<br />

Tabelle 12: Therapiemaßnahmen in Beziehung zum COPD-Schweregrad<br />

Therapiemaßnahmen<br />

COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

SABA n = 7 (38,9 %) n = 19 (63,3 %) n = 10 (62,5 %)<br />

LABA n = 15 (83,3 %) n = 30 (100 %) n = 15 (93,8 %)<br />

LAMA n = 16 (88,9 %) n = 30 (100 %) n = 15 (93,8 %)<br />

ICS n = 10 (55,6 %) n = 22 (73,3 %) n = 10 (62,5 %)<br />

LTOT – – n = 11 (68,8 %)<br />

65


Tabelle 13: Demographische und klinische Charakteristika des Untersuchungskollektivs –<br />

Gesamtübersicht<br />

Charakteristika n Min. MW (±SD) Max.<br />

Alter 64 47,0 64,0 (± 8,6) 83,0<br />

Geschlecht weiblich 9 (14,1 %)<br />

Geschlecht männlich 55 (85,9 %)<br />

COPD–Schweregrad 64<br />

II (pbd FEV 1 50 – 80 % pred.) 18 (28,1)<br />

III (pbd FEV 1 33 – 49 % pred.) 30 (46,9)<br />

IV (pbd FEV 1 < 33 %) 16 (25,0)<br />

Kumulative Packungsjahre 64 25,0 42,1 (± 10,1) 60,0<br />

Raucher 22 (34,4 %)<br />

Ex-Raucher 42 (65,6 %)<br />

Rauchstopp seit Jahren 42 0,5 7,9 (± 6,9) 30,0<br />

MMRC-Dyspnoegrad 64<br />

1 17 (26,6 %)<br />

2 16 (25,0 %)<br />

3 24 (37,5 %)<br />

4 7 (10,9 %)<br />

Exazerbationen im letzten Jahr 64 0 0,5 (± 0,9) 4<br />

Charlson-Komorbiditätsindex 64<br />

1 43 (67,2 %)<br />

2 11 (17,2 %)<br />

3 7 (10,9 %)<br />

4 2 (3,1 %)<br />

5 1 (1,6 %)<br />

Therapie 64<br />

SABA 41 (64,1 %)<br />

LABA 60 (93,8 %)<br />

LAMA 61 (95,3 %)<br />

ICS 42 (65,6 %)<br />

LTOT 11 (17,2 %)<br />

66


Tabelle 14: Demographische und klinische Charakteristika des Untersuchungskollektivs in<br />

Beziehung zum COPD-Schweregrad – Gesamtübersicht<br />

Charakteristika<br />

COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

Alter 59,9 (± 9,6)* 65,8 (± 7,8)* 65,1 (± 8,1)*<br />

Geschlecht weiblich n = 1 (5,6 %) n = 4 (13,3 %) n = 4 (25,0 %)<br />

Geschlecht männlich n = 17 (94,4 %) n = 26 (86,7 %) n = 12 (75,0 %)<br />

Kumulative Packungsjahre 44,6 (± 12,6)* 37,2 (± 7,5)* 42,1 (± 7,0)*<br />

Raucher n = 10 (55,6 %) n = 5 (16,7 %) n = 7 (43,8 %)<br />

Ex-Raucher n = 8 (44,4 %) n = 25 (83,3 %) n = 9 (56,2 %)<br />

Rauchstopp seit Jahren 8,0 (± 6,2)* 6,8 (± 6,4)* 11,0 (± 83,4)*<br />

MMRC-Dyspnoegrad<br />

1 n = 12 (66,7 %) n = 5 (16,7 %) –<br />

2 n = 6 (33,3 %) n = 8 (26,7 %) n = 2 (12,5 %)<br />

3 – n = 15 (50,0 %) n = 9 (56,3 %)<br />

4 – n = 2 (6,7 %) n = 5 (31,3 %)<br />

Exazerbationen im letzten Jahr – 0,6 (± 1,0)* 0,7 (± 1,1)*<br />

Charlson-Komorbiditätsindex<br />

1 n = 14 (77,8 %) n = 20 (66,7 %) n = 9 (56,3 %)<br />

2 n = 3 (16,6 %) n = 5 (16,7 %) n = 3 (18,8 %)<br />

3 n = 1 (5,6 %) n = 3 (10,0 %) n = 3 (18,8 %)<br />

4 – n = 1 (3,3 %) n = 1 (6,3 %)<br />

5 – n = 1 (3,3 %)<br />

Therapie<br />

SABA n = 7 (38,9 %) n = 19 (63,3 %) n = 10 (62,5 %)<br />

LABA n = 15 (83,3 %) n = 30 (100 %) n = 15 (93,8 %)<br />

LAMA n = 16 (88,9 %) n = 30 (100 %) n = 15 (93,8 %)<br />

ICS n = 10 (55,6 %) n = 22 (73,3 %) n = 10 (62,5 %)<br />

LTOT – – n = 11 (68,8 %)<br />

*Mittelwert (± Standardabweichung)<br />

3.2 Lungenfunktionsparameter unter Ruhebedingungen<br />

3.2.1 Spirometrische und bodyplethysmographische Parameter<br />

Die spirometrisch und bodyplethysmographisch gewonnenen lungenfunktionellen<br />

Kenndaten des Untersuchungskollektivs sind in Tabelle 16 und 17 dargestellt.<br />

Gemäß der Einschlusskriterien wiesen alle Untersuchten eine definitive postbronchodilatatorische<br />

Atemwegsobstruktion mit einer FEV 1 /VC-Ratio < 70 % auf. Entsprechend<br />

der aktuell gültigen Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen<br />

Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie der ATS/ERS-<br />

Konsensus-Empfehlungen wurde die inspiratorische Vitalkapazität (VC) zur Definition<br />

der obstruktiven Ventilationsstörung verwendet [312, 405]. Im Vergleich mit der<br />

in den GOLD-Leitlinien hierfür zugrunde gelegten forcierten Vitalkapazität (FVC)<br />

ergab sich in zwei Grenzfällen mit einem FEV 1 /VC-Verhältnis von 66,86 % bzw.<br />

67


69,08 % eine Abweichung zur GOLD-Definition (FEV 1 /FVC < 70 %) mit einer<br />

FEV 1 /FVC-Ratio von 70,51 % bzw. 70,42 % [325].<br />

Im Untersuchungskollektiv bestanden alle spirometrischen Schweregrade der Atemwegsobstruktion<br />

[97]. Es wurden FEV 1 -Werte zwischen 20 % vom Sollwert und<br />

71 % vom Sollwert gemessen. Die durchschnittliche postbronchodilatatorische<br />

Einsekundenkapazität (FEV 1 ) betrug 44,7 ± 11,2 % vom Sollwert. Die Patienten im<br />

COPD-Schweregrad II wiesen einen durchschnittlichen FEV 1 -Wert von 58,4 ± 5,7 %<br />

des Sollwertes, die Patienten im Schweregrad III von 42,3 ± 5,0 % des Sollwertes<br />

und im Schweregrad IV von 33,7 ± 8,8 % des Sollwertes auf, so dass hinsichtlich<br />

dieses Lungenfunktionsparameters zwischen den einzelnen Gruppen statistisch hochsignifikante<br />

Unterschiede (p < 0,001) bestanden.<br />

Erwartungsgemäß zeigte auch die ermittelte FEV 1 /FVC-Ratio eine statistisch signifikante<br />

Korrelation (p < 0,001) bezüglich des COPD-Schweregrades. Dieser Parameter<br />

der Atemwegsobstruktion betrug im Kollektiv mit mittelgradiger COPD 59,8 ± 7 %<br />

vom Sollwert, bei den Patienten mit schwerer COPD 53,5 ± 6,1 % vom Sollwert und<br />

mit sehr schwerer COPD 48,8 ± 8,8 % vom Sollwert.<br />

Abb. 6: Statistische Verteilung aller ermittelten FEV 1 -Werte mit Zuordnung zu den<br />

definierten COPD-Schweregraden nach den GOLD-Kriterien (siehe Text)<br />

Bei Auswertung der spirometrisch und plethysmographisch ermittelten statischen<br />

Lungenvolumina zeigte sich, dass trotz der individuell sehr unterschiedlichen Aus-<br />

68


prägung der Atemwegsobstruktion alle eingeschlossenen Patienten atemfunktionell<br />

durch eine relative (RV/TLC > 120 % vom Sollwert) oder absolute (TLC > 120 %<br />

vom Sollwert) Lungenüberblähung gekennzeichnet waren.<br />

Tabelle 15: Schweregradeinteilung der relativen (RV/TLC erhöht) und absoluten (TLC erhöht)<br />

Lungenüberblähung<br />

Lungenfunktionsparameter<br />

Leichtgradige<br />

relative/absolute<br />

Lungenüberblähung<br />

Mittelgradige relative/absolute<br />

Lungenüberblähung<br />

RV/TLC in % vom Sollwert > 120 % 150 % – 180 % > 180 %<br />

TLC in % vom Sollwert > 120 % 150 % – 180 % > 180 %<br />

Schwergradige relative/absolute<br />

Lungenüberblähung<br />

So wiesen alle ein Residualvolumen auf, welches größer als 120 % des Normwertes<br />

und in Bezug zur totalen Lungenkapazität ebenfalls größer als 120 % des Sollwertes<br />

gemessen wurde. Dabei zeigte sich eine statistisch signifikante Zunahme des Residualvolumens<br />

mit dem Schweregrad der COPD (p = 0,029).<br />

Abb. 7: Statistische Verteilung der ermittelten Residualvolumina in Bezug zum COPD-<br />

Schweregrad (p = 0,029)<br />

Bei 34 Untersuchten (53 %) wurde eine Erhöhung der totalen Lungenkapazität<br />

(TLC) auf über 120 % des Sollwertes gefunden, was als absolute Lungenüberblähung<br />

gewertet wurde. Ein statistisch signifikanter Unterschied konnte diesbezüglich<br />

zwischen den einzelnen COPD-Schweregraden nicht festgestellt werden<br />

(p = 0,376). Die bei einem Patienten ermittelte Erniedrigung der totalen Lungenkapazität<br />

auf 74 % des Sollwertes resultiert aus einem Zustand nach Pneumonektomie<br />

links wegen eines Bronchialkarzinoms. Auch in diesem Fall zeigte sich eine mit-<br />

69


telgradige relative Lungenüberblähung mit einer RV/TLC-Ratio von 171 % vom<br />

Sollwert.<br />

Das Verhältnis von Residualvolumen zur totalen Lungenkapazität (RV/TLC) als Parameter<br />

des „air trappings“ zeigte dagegen eine statistisch signifikante Zunahme in<br />

Abhängigkeit vom Schweregrad der COPD (p < 0,001) [371]. So betrug die<br />

RV/TLC-Ratio bei mittelgradiger COPD 152,1 ± 15,3 % vom Sollwert, bei schwerer<br />

COPD 170,1 ± 17,1 % vom Sollwert und bei sehr schwerer COPD 179,9 ± 20,2 %<br />

vom Sollwert.<br />

Abb. 8: Statistische Verteilung der ermittelten RV/TLC-Quotienten in Bezug zum COPD-<br />

Schweregrad (p < 0,001)<br />

Tabelle 16: Lungenfunktionsparameter des Untersuchungskollektivs (n = 64)<br />

Lungenfunktionsparameter n Min. MW (± SD) Max.<br />

FEV 1 in % vom Sollwert 64 20,0 44,7 (± 11,2) 71,0<br />

FEV 1 < 80 % vom Sollwert 64 (100 %)<br />

FEV 1 /FVC in % vom Sollwert 64 30,3 54,1 (± 8,0) 70,5<br />

FEV 1 /FVC < 70 % vom Sollwert 62 (96,9 %)<br />

FEV 1 /VC < 70 % vom Sollwert 64 (100 %)<br />

RV in % vom Sollwert 64 128,0 213,6 (± 49,0) 363,0<br />

RV > 120 % vom Sollwert 64 (100 %)<br />

RV/TLC in % vom Sollwert 64 131,0 167,5 (± 20,4) 215,0<br />

RV/TLC > 120 % vom Sollwert 64 (100 %)<br />

TLC in % vom Sollwert 64 74,0 119,1 (± 17,8) 165,0<br />

TLC > 120 % vom Sollwert 34 (53,1 %)<br />

70


Tabelle 17: Lungenfunktionsparameter in Abhängigkeit vom COPD-Schweregrad<br />

Lungenfunktionsparameter COPD II COPD III COPD IV p-Wert<br />

(n = 18) (n = 30) (n = 16)<br />

FEV 1 in % vom Sollwert 58,4 (± 5,7)* 42,3 (± 5,0)* 33,7 (± 8,8)* < 0,001<br />

FEV 1 < 80 % vom Sollwert n = 18 (100 %) n = 30 (100 %) n = 16 (100 %)<br />

FEV 1 /FVC in % 59,8 (± 7,0)* 53,5 (± 6,1)* 48,8 (± 8,8)* < 0,001<br />

FEV 1 /FVC < 70 % v. Sollwert n = 16 (88,9 %) n = 30 (100 %) n = 16 (100 %)<br />

RV in % vom Sollwert 187,7 (± 35,7)* 221,1 (± 46,6)* 228,7 (± 57,5)* 0,029<br />

RV > 120 % vom Sollwert n = 18 (100 %) n = 30 (100 %) n = 16 (100 %)<br />

RV/TLC in % vom Sollwert 152,1 (± 15,3)* 170,1 (± 17,1)* 179,9 (± 20,2)* < 0,001<br />

RV/TLC > 120 % vom Sollwert<br />

n = 18 (100 %) n = 30 (100 %) n = 16 (100 %)<br />

TLC in % vom Sollwert 115,4 (± 15,8)* 121,1 (± 14,0)* 119,4 (± 21,4)* 0,376<br />

*Mittelwert (± Standardabweichung)<br />

3.2.2 Parameter des Gasaustausches (CO-Transferfaktormessung)<br />

Zur Verifizierung des Gasaustausches unter Ruhebedingungen wurden bei 32 Patienten<br />

(50 % des Gesamtkollektivs) der CO-Transferfaktor (T LCO ) und der CO-<br />

Transferkoeffizient (KCO) in Single-Breath-Technik bestimmt.<br />

Die eingeschränkte Untersuchungszahl resultiert vor allem aus der Methodik, da viele<br />

Patienten mit schwerer und sehr schwerer COPD die notwendige Atemanhaltezeit<br />

von 10 Sekunden nicht realisieren konnten. Daneben mussten Patienten von der<br />

Messung ausgeschlossen werden, weil sie die notwendige Nikotinkarenzzeit nicht<br />

eingehalten hatten. So erklärt sich, dass aus der COPD II-Gruppe nur 13 von 18 Patienten<br />

(72 %), aus der COPD III-Gruppe nur 14 von 30 Patienten (46,7 %) und aus<br />

der COPD IV-Gruppe nur 5 von 16 Patienten (31 %) in diese Untersuchungen eingeschlossen<br />

werden konnten.<br />

Wegen des Einflusses des Hämoglobingehalts des Blutes auf den CO-Transferfaktor<br />

(T LCO ) erfolgte vor der Untersuchung bei 28 der 32 untersuchten Patienten (87,5 %)<br />

eine aktuelle Hämoglobinbestimmung im Serum. Bei 4 Patienten war leider keine<br />

Blutentnahme erfolgt, so dass wir in diesen Fällen den Hb-Einfluss vernachlässigen<br />

mussten. Eine Korrektur der T LCO -Messergebnisse war bei in 27 Fällen (96,4 %)<br />

normwertig ermittelten Hb-Konzentrationen nicht erforderlich. Bei lediglich einem<br />

Patienten (3,6 %) wurde eine minimale Anämie mit einer Hb-Konzentration von 13,4<br />

g/dl (Normwert bis 13,5 g/dl) gefunden. Die nach Anwendung der Hb-Korrekturformel<br />

(T LCO korr. = [1 – 0,0065 x (Hb soll – Hb ist )]) ermittelte T LCO -Differenz von<br />

0,04 mmol/min/kPa war in diesem Fall jedoch vernachlässigbar klein [371].<br />

71


Für beide Gasaustauschparameter wurde eine identische Graduierung zur Bewertung<br />

vorgenommen. Es wurde dabei zwischen normalem (T LCO bzw. KCO<br />

80 % bis 120 % vom Sollwert), leicht eingeschränktem (T LCO bzw. KCO 60 % bis<br />

79 % vom Sollwert), mittelgradig eingeschränktem (T LCO bzw. KCO 40 % bis 59 %<br />

vom Sollwert) und schwergradig eingeschränktem Gasaustausch (T LCO bzw. KCO <<br />

40 % vom Sollwert) unterschieden [371].<br />

Tabelle 18: CO-Transferfaktormessung. Schweregradeinteilung der Gasaustauschstörung<br />

[371]<br />

Parameter<br />

T LCO [mmol/min/kPa]<br />

Abweichung in % vom Sollwert<br />

KCO [mmol/min/kPa/L]<br />

Abweichung in % vom Sollwert<br />

Leichtgradig<br />

eingeschränkt<br />

Mittelgradig eingeschränkt<br />

Schwergradig<br />

eingeschränkt<br />

60 % – 79 % 40 % – 59 % < 40 %<br />

60 % – 79 % 40 % – 59 % < 40 %<br />

Mittels CO-Transferfaktorbestimmung fanden sich bei keinem Patienten reguläre<br />

Gasaustauschverhältnisse. Bei denen mit schwerer und sehr schwerer COPD wurden<br />

im Mittel jeweils schwere Einschränkungen des globalen Gasaustauschvermögens<br />

mit einer mittleren T LCO von 35,5 ± 9,3 % vom Sollwert bzw. 30,6 ± 10,9 % vom<br />

Sollwert ermittelt. Die Patienten mit mittelschwerer COPD wiesen im Durchschnitt<br />

etwas bessere, nur mittelgradig reduzierte T LCO -Werte auf (45,5 ± 13,4 % vom Sollwert).<br />

Die Abnahme des CO-Transferfaktors mit zunehmendem COPD-Schweregrad<br />

erwies sich dabei als statistisch signifikant (p = 0,047).<br />

Unter Verwendung des mittels Heliumverdünnungsmethode ermittelten ventilierten<br />

Alveolarvolumens (V A ; Differenz aus totaler Lungenkapazität und Totraumvolumen)<br />

konnte der CO-Transferkoeffizient (T LCO /V A ; Synonym KCO) berechnet werden.<br />

Dieser zeigte sich bei allen Patienten der COPD-Schweregrade III und IV erniedrigt<br />

(KCO < 80 % vom Sollwert). In beiden Gruppen fanden sich identische KCO-<br />

Mittelwerte von 50,6 % vom Sollwert (Standardabweichung bei COPD III ± 16; bei<br />

COPD IV ± 24,3) und eine ebenso vergleichbare Verteilung des Schweregrades der<br />

Gasaustauschstörung, wobei übereinstimmend in etwa 60 % mittelschwere bis<br />

schwere und in etwa 40 % leichtgradige Einschränkungen verzeichnet wurden (siehe<br />

Tabelle 16).<br />

Der Anteil der Untersuchten mit schwergradig erniedrigtem CO-<br />

Transferkoeffizienten (KCO < 40 % SW) nahm mit zunehmendem COPD-<br />

72


Schweregrad zu. Er betrug bei mittelschwerer COPD 23,1 %, bei schwerer COPD<br />

35,7 % und bei sehr schwerer COPD 40 %.<br />

Von den untersuchten Patienten mit mittelgradiger COPD wiesen 61,5 % eine KCO-<br />

Minderung < 80 % vom Sollwert auf. Bei den restlichen 38,5 % wurden normale<br />

KCO-Werte bei erniedrigtem CO-Transferfaktor ermittelt. Dieser Konstellation liegen<br />

ausschließlich Verteilungsstörungen der Ventilation und/oder reduzierte Alveolareinheiten<br />

zugrunde [231, 371].<br />

Tabelle 19: Ermittelte Gasaustauschparameter und Verteilung nach Schweregrad der Gasaustauschstörung<br />

Parameter n Min. MW (±SD) Max.<br />

CO-Transferfaktor (T LCO ) 32 21,0 38,8 (± 12,5) 66,0<br />

> 80 % vom Sollwert –<br />

60 % – 79 % vom Sollwert 2 (6,3 %)<br />

40 % – 59 % vom Sollwert 12 (37,5 %)<br />

< 40 % vom Sollwert 18 (56,3 %)<br />

CO-Transferkoeffizient (KCO) 32 26,0 55,4 (± 20,4) 94,0<br />

> 80 % vom Sollwert 5 (15,6 %)<br />

60 % – 79 % vom Sollwert 8 (25,0 %)<br />

40 % – 59 % vom Sollwert 9 (28,1 %)<br />

< 40 % vom Sollwert 10 (31,3 %)<br />

Tabelle 20: Ermittelte Gasaustauschparameter in Beziehung zum Schweregrad der COPD<br />

Parameter<br />

COPD II COPD III COPD IV p-Wert<br />

(n = 13) (n = 14) (n = 5)<br />

CO-Transferfaktor (T LCO ) 45,5 (± 13,4)* 35,5 (± 9,3)* 30,6 (± 10,9)* 0,047<br />

> 80 % vom Sollwert – – –<br />

60 % – 79 % vom Sollwert 2 (15,4 %) – –<br />

40 % – 59 % vom Sollwert 6 (46,2 %) 5 (35,7 %) 1 (20,0 %)<br />

< 40 % vom Sollwert 5 (38,5 %) 9 (64,3 %) 4 (80,0 %)<br />

CO-Transferkoeffizient (KCO) 62,5 (± 22,5)* 50,6 (± 16,0)* 50,6 (± 24,3)* 0,294<br />

> 80 % vom Sollwert 5 (38,5 %) – –<br />

60 % – 79 % vom Sollwert 1 (7,7 %) 5 (35,7 %) 2 (40,0 %)<br />

40 % – 59 % vom Sollwert 4 (30,8 %) 4 (28,6 %) 1 (20,0 %)<br />

< 40 % vom Sollwert 3 (23,1 %) 5 (35,7 %) 2 (40,0 %)<br />

*Mittelwert (± Standardabweichung)<br />

3.3 Laborparameter<br />

Bei 60 Patienten (93,8 %) erfolgte die Bestimmung des Hämoglobingehaltes des<br />

Blutes und bei 62 Patienten (96,9 %) die Messung der Konzentration des natriuretischen<br />

Peptids NT-proBNP im Serum.<br />

Zusätzlich wurden bei jeweils 59 Patienten (92,2 %) die über die MDRD-<br />

Näherungsformel ermittelte glomeruläre Filtrationsrate und die Harnsäurekonzentration<br />

im Serum und bei 27 Patienten (42,2 %) die Cholesterin/HDL-Cholesterin-Ratio<br />

73


in die Auswertungen übernommen. Diese Werte waren aufgrund anderer klinischer<br />

Fragestellungen während des Untersuchungszeitraumes bestimmt worden.<br />

Die Auswertung der Laborparameter erfolgte auf der Grundlage der spezifischen<br />

Referenzwerte unseres Labors (Labor Dr. Schottdorf, August-Wessels-Str. 5, 86154<br />

Augsburg), die in Tabelle 21 zusammengefasst sind.<br />

Tabelle 21: Ermittelte Laborwerte und verwendete Referenzbereiche<br />

Laborparameter<br />

Referenzbereich<br />

Hämoglobin [mg/dl]<br />

Männer<br />

13,5 mg/dl – 17,5 mg/dl<br />

Frauen<br />

12,0 mg/dl – 16,0 mg/dl<br />

NT-proBNP [pg/ml]<br />

Männer<br />

45 – 54 Jahre < 84 pg/ml<br />

55 – 64 Jahre < 161 pg/ml<br />

65 – 74 Jahre < 241 pg/ml<br />

75 – 84 Jahre < 250 pg/ml<br />

Frauen<br />

45 – 54 Jahre < 169 pg/ml<br />

55 – 64 Jahre < 247 pg/ml<br />

65 – 74 Jahre < 285 pg/ml<br />

Harnsäure [mg/dl]<br />

Männer<br />

< 7,04 mg/dl<br />

Frauen<br />

< 5,74 mg/dl<br />

Glomeruläre Filtrationsrate nach 60 ml/min bis 1 000 ml/min<br />

MDRD-Formel [ml/min]<br />

Cholesterin/HDL-Cholesterin-Quotient < 5<br />

Bei den statistischen Berechnungen wurden zwei Vereinfachungen vorgenommen:<br />

Da bei den für das Frauenkollektiv ermittelten NT-proBNP-Werten bei 5 Patientinnen<br />

völlige Normalwerte (22,20 pg/ml bis 53,10 pg/ml) und den restlichen 3 Patientinnen<br />

deutlich pathologisch erhöhte Werte (405 pg/ml bis 684 pg/ml) ermittelt<br />

wurden und damit kein Wert im Differenzbereich zu den (niedrigeren) männlichen<br />

Referenzwerten lag (siehe Tabelle 17), wurden diese als Grundlage der statistischen<br />

Berechnungen für das Gesamtkollektiv übernommen. Daneben verzichteten wir bezüglich<br />

der Harnsäurekonzentrationen auf eine geschlechtsbezogene Analyse und<br />

legten für Frauen und Männer einen gemeinsamen Referenzwert von < 7 mg/dl fest.<br />

Der Hämoglobingehalt des Blutes wurde bei 53 männlichen und 7 weiblichen Untersuchungsteilnehmern<br />

analysiert. Die ermittelten Hämoglobinkonzentrationen fanden<br />

sich bei 91,7 % der 60 Untersuchten im geschlechtsadjustierten Normalbereich. Bei<br />

5 männlichen Patienten (8,3 %) offenbarte sich eine Anämie, welche in 4 Fällen mit<br />

74


Hämoglobinkonzentrationen zwischen 13,0 mg/dl und 13,4 mg/dl als geringgradig<br />

und in einem Fall (Hb 11,8 mg/dl) als moderat einzustufen war. Bei allen Untersuchten<br />

mit erniedrigtem Hämoglobinwert lagen FEV 1 -Werte < 50 % vom Sollwert vor,<br />

drei waren der COPD III- und zwei der COPD-Gruppe IV zuzuordnen. Statistisch<br />

signifikante Unterschiede lagen zwischen den einzelnen COPD-Gruppen nicht vor<br />

(p = 0,210). Alle 7 untersuchten Frauen wiesen normale Hämoglobinkonzentrationen<br />

auf.<br />

Tabelle 22: Hämoglobinwerte des untersuchten Kollektivs<br />

Untersuchte Hämoglobinwert normal Hämoglobin < 13,5 mg/dl<br />

(Männer) bzw. < 12 mg/dl (Frauen)<br />

Gesamt (n = 60) n = 55 (91,7 %) n = 5 (8,3 %)<br />

Männer (n = 53) n = 48 (90,6 %) n = 5 (9,4 %)<br />

Frauen (n = 7) n = 7 (100 %) –<br />

Die Serumkonzentration des natriuretischen Peptids NT-proBNP zeigte bei den<br />

62 Untersuchten des Kollektivs eine große Schwankungsbreite. Sie wurde zwischen<br />

20 pg/ml und 1 380 pg/ml gemessen, im Mittel fand sich eine NT-proBNP-<br />

Konzentration von 177,6 ± 259,2 pg/ml. Eine Korrelation der Werte zum Schwergrad<br />

der COPD bestand nicht (p = 0,949).<br />

Unter Berücksichtigung von Alter und Geschlecht fanden sich bei 15 Patienten<br />

(24,2 % des untersuchten Kollektivs) erhöhte NT-proBNP-Spiegel. Davon waren 5<br />

Patienten dem COPD-Schweregrad II zuzuordnen, 8 Patienten dem Schweregrad III<br />

und zwei dem Schweregrad IV. Das heißt, dass 27,8 % der Untersuchten mit mittelgradiger<br />

COPD, 26,7 % der Untersuchten mit schwerer COPD, aber nur 14,3 %<br />

der Untersuchten mit sehr schwerer COPD einen pathologischen NT-proBNP-Wert<br />

aufwiesen.<br />

Bei weitergehenden Analysen der einzelnen Patienten fand sich eine Vielzahl existierender<br />

Faktoren, die zu einem NT-proBNP-Anstieg führen können:<br />

So bestanden bei 13 der 15 Patienten (86,7 %) echokardiographische Kriterien einer<br />

diastolischen linksventrikulären Dysfunktion, wodurch in diesen Fällen eine koinzidente<br />

diastolische Herzinsuffizienz als Ursache des erhöhten NT-proBNP-Spiegels<br />

angenommen werden kann [241, 394].<br />

Bei 5 dieser Patienten konnte zudem eine linksventrikuläre Hypertrophie sowie bei 2<br />

Patienten ein chronisches und bei einem Patienten ein paroxysmales Vorhofflimmern<br />

75


als zusätzliche Einflussfaktoren auf den NT-proBNP-Wert gesichert werden [85,<br />

228].<br />

4 Patienten mit diastolischer Herzinsuffizienz, davon 2 mit Vorhofflimmern, wiesen<br />

einen erhöhten systolischen Pulmonalarteriendruck auf (siehe Kapitel Echokardiographie),<br />

der ebenso mit dem NT-proBNP-Spiegel korreliert [14]. Inwieweit in diesen<br />

Fällen die pulmonalarterielle Drucksteigerung durch die diastolische Herzinsuffizienz<br />

oder durch die bestehende COPD oder durch beide Mechanismen bedingt<br />

war, kann auf der Grundlage unserer nichtinvasiven Diagnostikmaßnahmen nicht<br />

beantwortet werden.<br />

Bei 3 Patienten mit erhöhtem PAPs und NT-proBNP waren manifeste sonomorphologische<br />

Rechtsherzbelastungszeichen objektivierbar, wobei sich bei einer Patientin<br />

die Konstellation eines dilatierten und funktionsgestörten rechten Ventrikels fand. In<br />

diesen Fällen konnte ein NT-proBNP-Anstieg durch Rechtsherzbelastung infolge<br />

pulmonaler Hypertonie bei COPD postuliert werden [14].<br />

Bei weiteren 4 Untersuchten mit dopplersonographisch erhöhtem systolischen Pulmonalarteriendruck<br />

(44,4 % aller Patienten mit PAPs-Erhöhung) fanden sich dagegen<br />

normale NT-proBNP-Werte.<br />

Zur Abschätzung der Nierenfunktionssituation des COPD-Kollektivs wurden die bei<br />

59 Patienten (92,2 %) im Untersuchungszeitraum via MDRD-Näherungsformel ermittelten<br />

glomerulären Filtrationsraten (GFR) verwendet. Als cut off-Wert einer<br />

chronischen Nierenerkrankung nutzten wir einen GFR-Wert < 60 ml/min/1,73 m²<br />

[205, 376, 402].<br />

Wir fanden diese Konstellation bei 4 unserer Patienten (6,8 %), einer Frau und<br />

3 Männern, wobei in allen Fällen nach den KDOQI-Guidelines (Kidney Disease<br />

Outcomes Quality Initiative) moderate Nierenfunktionseinschränkungen mit einer<br />

glomerulären Filtrationsrate zwischen 43 ml/min/1,73 m 2 und 56 ml/min/1,73 m 2 zu<br />

verzeichnen waren [205].<br />

3 der Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion hatten eine schwere COPD, der<br />

vierte eine mittelschwere. Keiner der Patienten wies eine diabetische Genese der<br />

Niereninsuffizienz auf.<br />

76


93,2 % aller Untersuchten hatten GFR-Werte > 60 ml/min/1,73 m 2 . Im Gesamtkollektiv<br />

zeigte sich eine mittlere glomeruläre Filtrationsrate von 90,1 ± 21,7<br />

ml/min/1,73 m 2 . Die mittlere GFR war in der COPD III-Gruppe mit 84,2 ± 22,3<br />

ml/min/1,73 m 2 niedriger als in den beiden anderen Gruppen, die identische Mittelwerte<br />

aufwiesen (102,4 ± 18,8 ml/min/1,73 m 2 ).<br />

Die Harnsäure als Endprodukt des Purinstoffwechsels wurde bei 59 Patienten<br />

(92,2 %) im Serum bestimmt. Eine Hyperurikämie wurde bei 20 Untersuchten<br />

(33,9 %) objektiviert. Die restlichen zwei Drittel unseres Kollektivs (66,1 %) wiesen<br />

Serumharnsäurekonzentrationen von weniger als 7 mg/dl auf. Der durchschnittliche<br />

Wert lag bei 6,3 ± 1,5 mg/dl, wobei sich kein Unterschied zwischen den Patienten<br />

mit unterschiedlichem Schweregrad der COPD zeigte (p = 0,809). In allen Gruppen<br />

hatten jeweils etwa ein Drittel der Patienten erhöhte Harnstoffkonzentrationen von<br />

> 7 mg/dl.<br />

Als anerkannter kardiovaskulärer Risikofaktor wurde der Cholesterin/HDL-<br />

Cholesterin-Quotienten in die Analysen übernommen, der bei 27 der 64 Patienten<br />

(42,2 %) bestimmt worden war, wobei 8 Patienten dem COPD-Schweregrad II,<br />

16 Patienten dem Schweregrad III und 3 Patienten dem Schweregrad IV zuzuordnen<br />

waren.<br />

Der Mittelwert des Cholesterin/HDL-Cholesterin-Quotienten betrug bei diesen Patienten<br />

4,1 ± 1,3, wobei sich auch hier kein statistischer Unterschied zwischen den<br />

einzelnen COPD-Gruppen ergab (p = 0,724).<br />

5 Patienten (18,5 %, n = 27) wiesen einen erhöhten Cholesterinquotienten auf, davon<br />

hatten 3 eine mittelgradige und 2 eine schwere COPD. Immerhin 81,5 % der Untersuchten<br />

wiesen keinen pathologischen Cholesterinquotienten auf. Dies erklärt sich<br />

unter anderem daraus, dass bei 10 der 27 untersuchten Patienten (37 %) eine<br />

CSE-Hemmer-Therapie unter sekundärpräventivem Aspekt bei manifester kardiovaskulärer<br />

Erkrankung oder bestehendem metabolischen Syndrom erfolgte.<br />

77


Tabelle 23: Ermittelte Laborparameter. Mittelwerte und Anteil der Untersuchten mit normalen<br />

und pathologischen Werten<br />

Laborwert n Min. MW (±SD) Max.<br />

NT-proBNP [pg/ml] 62 20,0 177,6 (± 259,2) 1 380,0<br />

45 – 54 Jahre; < 84 pg/ml<br />

55 – 64 Jahre; < 161 pg/ml<br />

65 – 74 Jahre; < 241 pg/ml<br />

75 – 84 Jahre; < 250 pg/ml<br />

alters- und geschlechts-<br />

15 (24,2 %)<br />

adjustiert erhöht<br />

GFR [ml/min/1,73 m²] 59 43,0 90,1 (± 21,7) 135,0<br />

> 60 ml/min/1,73 m² 55 (93,2 %)<br />

< 60 ml/min/1,73 m² (pathologisch) 4 (6,8 %)<br />

Harnsäure [mg/dl] 59 3,7 6,3 (± 1,5) 9,7<br />

< 7 mg/dl 39 (66,1 %)<br />

> 7 mg/dl (pathologisch) 20 (33,9 %)<br />

Cholesterin/HDL-Cholesterin- 27 2,2 4,1 (± 1,3) 6,7<br />

Quotient<br />

< 5 22 (81,5 %)<br />

> 5 (pathologisch) 5 (18,5 %)<br />

Tabelle 24: Ermittelte Laborparameter in Beziehung zum Schweregrad der COPD<br />

Laborparameter n COPD II COPD III COPD IV p-<br />

Wert<br />

NT-proBNP [pg/ml] 62 148,9 (± 214,5)* 223,3 (± 324,0)* 148,9 (± 214,5)* 0,949<br />

45 – 54 Jahre; < 84 pg/ml<br />

55 – 64 Jahre; < 161<br />

pg/ml<br />

65 – 74 Jahre; < 241<br />

pg/ml<br />

75 – 84 Jahre; < 250<br />

pg/ml<br />

alters- und geschlechtsadjustiert<br />

n = 5 (27,8 %) n = 8 (26,7 %) n = 2 (14,3 %)<br />

erhöht<br />

GFR [ml/min/1,73 m²] 59 102,4 (± 18,8)* 84,2 (± 22,3)* 102,4 (±18,8)* 0,034<br />

> 60 ml/min n = 15 (93,8 %) n = 26 (89,7 %) n = 14 (100 %)<br />

< 60 ml/min/1,73 m² (pathologisch)<br />

n = 1 (6,3 %) n = 3 (10,3 %) –<br />

Harnsäure [mg/dl] 59 6,3 (± 1,8)* 6,4 (± 1,4)* 6,3 (± 1,8)* 0,809<br />

< 7 mg/dl n = 11 (68,8 %) n = 18 (62,1 %) n = 10 (71,4 %)<br />

> 7 mg/dl (pathologisch) n = 5 (31,2 %) n = 11 (37,9 %) n = 4 (28,6 %)<br />

Cholesterin/HDL- 27 4,0 (± 1,8)* 4,0 (± 1,4)* 4,0 (± 0,8)* 0,724<br />

Cholesterin-Quotient<br />

< 5 n = 5 (62,5 %) n = 14 (87,5 %) n = 3 (100 %)<br />

> 5 (pathologisch) n = 3 (37,5 %) n = 2 (12,5 %) –<br />

*Mittelwert (± Standardabweichung)<br />

3.4 Echokardiographische Parameter<br />

Bei allen 64 Patienten des Untersuchungskollektivs wurde eine transthorakale echokardiographische<br />

Untersuchung durchgeführt. Diese war in allen Fällen mit einer<br />

ausreichenden Bildqualität möglich, wenngleich in Einzelfällen wegen eingeschränktem<br />

Schallfenster auf spezielle Messungen verzichtet werden musste.<br />

78


In die statistische Auswertung gingen neben dem dokumentierten Herzrhythmus die<br />

ermittelte linksventrikuläre Ejektionsfraktion, der Nachweis oder Ausschluss einer<br />

diastolischen linksventrikulären Funktionsstörung, die gemessenen TAPSE-Werte<br />

zur Einschätzung der rechtsventrikulären Pumpfunktion und die Maximalgeschwindigkeit<br />

des systolischen Regurgitationsjets bei vorhandener Trikuspidalklappeninsuffizienz<br />

ein. Dabei wurden die von der Amerikanischen und Europäischen Gesellschaft<br />

für Echokardiographie empfohlenen Normwerte zugrunde gelegt [222, 338,<br />

385].<br />

Darüber hinaus wurde der Erfassung struktureller Rechtsherzveränderungen besondere<br />

Beachtung geschenkt.<br />

Bei 61 Patienten (95,3 %) lag zum Zeitpunkt der Untersuchung ein Sinusrhythmus<br />

vor. Drei Patienten (4,7 %) wiesen Vorhofflimmern auf, wobei sich diese aus allen<br />

drei COPD-Gruppen rekrutierten.<br />

Bei keinem Patienten fanden sich echokardiographische Kontraindikationen für die<br />

geplanten Belastungstests, das heißt, bei keinem lag eine hochgradig eingeschränkte<br />

links- oder rechtsventrikuläre Funktionsstörung, eine hochgradige Aortenklappenstenose<br />

bzw. anderweitige hochgradige Klappendysfunktionen, eine hypertrophe obstruktive<br />

Kardiomyopathie, ein hämodynamisch relevanter Perikarderguss oder Hinweise<br />

für eine Aortendissektion vor.<br />

Die linksventrikuläre Ejektionsfraktion (EF) wurde im Mittel mit 64,2 ± 6,2 % gemessen.<br />

Bei 62 Patienten (96,9 %) lag eine normale linksventrikuläre Pumpfunktion<br />

mit einer Ejektionsfraktion ≥ 55 % vor.<br />

Lediglich 2 männliche Untersuchte (3,1 %) mit jeweils einem COPD-Schweregrad<br />

III wiesen einen erniedrigten EF-Wert auf. In einem Fall lag eine leicht eingeschränkte<br />

linksventrikuläre Pumpfunktion mit einer ermittelten EF von 52 % vor, in<br />

dem anderen eine mittelgradige Einschränkung mit einer EF von 40 %.<br />

Demgegenüber wurde bei 40 Patienten (62,5 %) eine diastolische linksventrikuläre<br />

Dysfunktion ermittelt. Bezogen auf den COPD-Schweregrad fand sich diese Konstellation<br />

bei 44,4 % der Patienten im GOLD-Stadium II, bei 70 % im GOLD-Stadium<br />

III und bei 68,8 % im GOLD-Stadium IV.<br />

79


24 Untersuchte des Kollektivs (37,5 %) zeigten eine normale systolische und diastolische<br />

linksventrikuläre Funktion. Dies betraf 10 Patienten mit mittelschwerer<br />

COPD, 9 Patienten mit schwerer und 5 Patienten mit sehr schwerer COPD. Das<br />

heißt, dass mehr als die Hälfte aller Untersuchten im Schweregrad II (55,6 %) eine<br />

regelrechte systolische und diastolische LV-Funktion aufwiesen. Bei den Untersuchten<br />

im Schweregrad III traf dies nur in 30 % und im Schweregrad IV bei 31,2 % der<br />

Fälle zu.<br />

Zur Beurteilung der rechtsventrikulären Pumpfunktion wurde bei 60 Patienten die<br />

Distanz der baso-apikalen Bewegung des lateralen Abschnittes des Trikuspidalklappenringes<br />

(tricuspid annular plane systolic excursion, TAPSE) ermittelt. Bei 4 Patienten<br />

war dies infolge eingeschränkter Schallbedingungen nicht exakt möglich.<br />

Im Gesamtkollektiv wurde ein durchschnittlicher TAPSE-Wert von 22 ± 3 mm gemessen.<br />

59 der 60 Untersuchten (98,3 %) wies eine normale Distanz > 17 mm auf<br />

[338, 385].<br />

Bei lediglich einer Patientin im COPD-Schweregrad IV fand sich eine minimal eingeschränkte<br />

rechtsventrikuläre Pumpfunktion mit einer ermittelten TAPSE von<br />

16,3 mm.<br />

20 Untersuchte (31,3 %) wiesen eine Trikuspidalklappeninsuffizienz unterschiedlicher,<br />

jedoch maximal mittelgradiger Ausprägung auf.<br />

Die gemessenen systolischen Maximalgeschwindigkeiten lagen bei 11 dieser Patienten<br />

(55 %) unter dem cut off-Wert von 2,8 m/s und bei 9 Patienten (45 %) darüber,<br />

wobei sich eine mittlere Maximalgeschwindigkeit von 2,8 ± 0,3 m/s ergab.<br />

Eine erhöhte Geschwindigkeit des Trikuspidalregurgitationsjets wurden bei 5 Patienten<br />

mit COPD-Schweregrad III und bei 4 Patienten mit Schweregrad IV ermittelt,<br />

also bei 16,7 % aller COPD III- und bei 25 % aller COPD IV-Patienten. Sie betrug<br />

maximal 3,30 m/s.<br />

Unter Verwendung der vereinfachten Bernoulli-Gleichung und Addition des über<br />

Weite und Atemvariabilität der V. cava inferior geschätzten RA-Druckes (siehe Kapitel<br />

2.4) ergab sich bei 6 Patienten (66,7 %) eine leichte Erhöhung des systolischen<br />

Pulmonalarteriendruckes (PAPs) mit Werten zwischen 37 mmHg und 46 mmHg, bei<br />

2 Patienten (22,2 %) eine mittelgradige Erhöhung mit PAPs-Werten von 51 mmHg<br />

und 54 mmHg und normaler rechtsventrikulärer Funktion und bei einer Patientin<br />

80


(11,1 %) eine schwere Erhöhung mit einem PAPs-Wert von 52 mmHg und leicht<br />

eingeschränkter RV-Pumpfunktion [442]. Die Fälle mit leichter PAPs-Erhöhung betrafen<br />

jeweils drei Patienten mit COPD III und COPD IV, mit mittelgradiger PAPs-<br />

Erhöhung zwei Patienten mit COPD III und die schwere Erhöhung eine Patientin im<br />

COPD-Schweregrad IV.<br />

Tabelle 25: Ermittelte echokardiographische Parameter. Mittelwerte und Anteil der Untersuchten<br />

mit normalen und pathologischen Befunden<br />

Parameter n Min. MW (± SD) Max.<br />

Sinusrhythmus 61 (95,3 %)<br />

LV-Ejektionsfraktion (EF) [%] 64 44,0 64,2 (± 6,2) 75,0<br />

EF > 55 % 62 (96,9 %)<br />

EF < 55 % 2 (3,1 %)<br />

Diastolische LV-Dysfunktion 40 (62,5 %)<br />

TAPSE [mm] 60 16 22,0 (± 3,0) 29<br />

TAPSE > 17 mm 59 (98,3 %)<br />

TAPSE < 17 mm 1 (1,7 %)<br />

Vmax Trikuspidalinsuffizienz [m/s] 20 2,3 2,8 (± 0,3) 3,3<br />

Vmax TI < 2,8 m/s 11 (55,0 %)<br />

Vmax TI > 2,8 m/s 9 (45,0 %)<br />

Tabelle 26: Ermittelte echokardiographische Parameter in Beziehung zum Schweregrad<br />

der COPD<br />

Parameter COPD II COPD III COPD IV<br />

Sinusrhythmus 17 (94,4 %) 29 (96,7 %) 15 (93,8 %)<br />

LV- Ejektionsfraktion (EF) [%] 64,4 (± 5,1)* 62,6 (± 6,7)* 66,8 (± 5,7)*<br />

EF > 55 % n = 18 (100 %) n = 28 (93,3 %) n = 16 (100 %)<br />

EF < 55 % – n = 2 (6,7 %) –<br />

Diastol. Dysfunktion ja n = 8 (44,4 %) n = 21 (70,0 %) n = 11 (68,8 %)<br />

TAPSE [mm] 23 (± 2)* 22 (± 3)* 21 (± 4)*<br />

TAPSE > 17 mm n = 17 (100 %) n = 30 (100 %) n = 12 (92,3 %)<br />

TAPSE < 17 mm – n = 1 (7,7 %)<br />

Vmax Trikuspidalinsuffizienz 2,6 (± 0,1)* 2,8 (± 0,3)* 2,8 (± 0,4)*<br />

[m/s]<br />

Vmax TI < 2,8 m/s n = 4 (100 %) n = 4 (44,4 %) n = 3 (42,7 %)<br />

Vmax TI > 2,8 m/s – n = 5 (55,6 %) n = 4 (57,1 %)<br />

*Mittelwert (± Standardabweichung)<br />

Bei insgesamt 12 Patienten des Untersuchungskollektivs (18,8 %) fanden sich strukturelle<br />

Veränderungen, die auf eine manifeste Rechtsherzbelastung schließen ließen:<br />

In einem Fall zeigte sich eine isolierte rechtsventrikuläre Hypertrophie (RVAWd<br />

8,7 mm) ohne RV-Dilatation. In den übrigen Fällen (17,2 %) war jeweils eine<br />

rechtsventrikuläre Dilatation zu verzeichnen, die entsprechend der Amerikanischen<br />

und Europäischen Referenzwerte als mehrheitlich (n = 8) mittelgradig eingestuft<br />

werden musste [222]. Bei einem Untersuchten bestand definitionsgemäß eine leichtund<br />

bei zwei Untersuchten eine hochgradige Rechtsherzvergrößerung. Die hochgra-<br />

81


dig dilatierten Ventrikel wiesen basale RV-Diameter im Vierkammerblick von 40<br />

mm und 45 mm auf.<br />

Alle Patienten mit echokardiographischen Rechtsherzveränderungen hatten je zur<br />

Hälfte eine schwere oder sehr schwere COPD. In Bezug auf die einzelnen COPD-<br />

Kollektive ist somit festzustellen, dass 20 % der Patienten mit schwerer COPD und<br />

37,5 % der Patienten mit sehr schwerer COPD eine manifeste Rechtsherzbelastung<br />

aufwiesen, währenddessen sämtliche Patienten mit mittelschwerer COPD keinerlei<br />

echokardiographische Hinweise dafür boten.<br />

Nur bei 5 der 12 Untersuchten mit manifesten Rechtsherzbelastungszeichen (41,7 %)<br />

war mittels Echokardiographie ein erhöhter systolischer Pulmonalarteriendruck abschätzbar.<br />

Bei den übrigen 7 Untersuchten (58,3 %) konnte echokardiographisch kein Nachweis<br />

einer pulmonalarteriellen Drucksteigerung geführt werden: In zwei Fällen wurde ein<br />

PAPs von 34 mmHg bzw. 35 mmHg ermittelt, in 4 Fällen war trotz rechtsventrikulärer<br />

Dilatation keine Trikuspidalklappeninsuffizienz detektierbar und in einem Fall<br />

konnte der maximale Dopplershift der Trikuspidalklappeninsuffizienz wegen eingeschränkter<br />

Schallbedingungen nicht exakt verifiziert werden.<br />

4 Patienten mit leichter PAPs-Erhöhung (37 mmHg bis 46 mmHg) wiesen regelrechte<br />

rechtsventrikuläre Wanddicken und Diameter auf.<br />

3.5 6-Minuten-Gehtest<br />

Bei 58 Patienten erfolgte ein 6-Minuten-Gehtest (6MWT) als patientengesteuerter<br />

submaximaler Belastungstest entsprechend den Empfehlungen der American Thoracic<br />

Society (2002) [10]. Auf einen Probelauf wurde in allen Fällen verzichtet.<br />

6 Patienten verweigerten die Untersuchung. Es handelte sich dabei in zwei Drittel der<br />

Fälle um Patienten mit sehr schwerer COPD und in jeweils einem Fall um einen Patienten<br />

mit schwerer und mittelschwerer COPD. Nach unserer Einschätzung stellte<br />

die praktisch „öffentliche Durchführung“ des Tests im Hof unserer Praxis den entscheidenden<br />

Grund dafür dar, da all diese Patienten uneingeschränkt am spiroergometrischen<br />

Belastungstest teilnahmen.<br />

82


Ein 6MWT-Ergebnis wurde bei offensichtlich fehlender Motivation des Patienten<br />

und nicht plausibler Gehstrecke aus unseren Auswertungen ausgeschlossen (ID<br />

15763).<br />

Die durchschnittliche 6-Minuten-Gehstrecke (6MWD) betrug im untersuchten Kollektiv<br />

(n = 57) 400,8 ± 102,1 m, wobei Distanzen zwischen 123 m und 631 m registriert<br />

wurden. Es zeigte sich hierbei eine gute Übereinstimmung mit einer Studie von<br />

Marin et al. (2001), die bei einem nahezu identischen COPD-Untersuchungskollektiv<br />

(n = 72, FEV 1 mean 45,1 ± 13,3 % vom Sollwert) eine mittlere 6MWD von 439 ± 93<br />

m (Messbereich 212 m bis 771 m) ermittelte [248].<br />

Die Spannweite der Gehdistanzen bewegte sich unter Verwendung der Richtwerte<br />

von Enright und Sherrill (1998) von alters-, geschlechts-, größen- und gewichtsadjustierten<br />

Normalwerten über in unterschiedlichem Maße erniedrigte Werte bis hin zu<br />

prognostisch relevant verringerten Gehstrecken < 350 m [89, 116].<br />

Dabei zeigte sich eine signifikante Abnahme der mittleren 6-Minuten-Gehstrecke mit<br />

zunehmenden COPD-Schweregrad (p = 0,043): In der GOLD II-Gruppe betrug sie<br />

durchschnittlich 438,5 ± 63,5 m, in der GOLD III-Gruppe 405,2 ± 119,7 m und in<br />

der GOLD IV-Gruppe 350,1 ± 76 m.<br />

Abb. 9: Statistische Verteilung der erzielten 6-Minuten-Gehdistanzen (in m) in Bezug zum<br />

Schweregrad der COPD<br />

83


17 Patienten (29,8 %) wiesen eine prognostisch relevante Verkürzung der 6MWD<br />

unter 350 m auf.<br />

Dies war bei 50 % der COPD IV-Patienten der Fall, die am 6MWT teilnahmen<br />

(n = 12), bei 31 % der COPD III-Patienten (n = 29) und bei 11,7 % der COPD II-<br />

Patienten (n = 16). Ein statistisch signifikanter Zusammenhang von FEV 1 -basiertem<br />

COPD-Schweregrad und prognostisch bedeutsamer 6MWD-Verkürzung unter 350 m<br />

bestand nicht (p = 0,190).<br />

Dagegen fand sich ein statistisch mittelstarker Zusammenhang (r = 0,56) zwischen<br />

den erreichten 6-Minuten-Gehdistanzen und den spiroergometrisch ermittelten peak<br />

V̇ O 2 - Werten, der hochsignifikant ist (p < 0,001).<br />

Abb. 10: Korrelation (nach Spearman) zwischen erreichter 6MWD (in m) und<br />

spiroergometrisch ermittelter peak V˙ O 2 (in Prozent der Norm). Es besteht ein mittelstarker<br />

Zusammenhang (r = 0,560), der hochsignifikant ist (p < 0,001).<br />

3.6 BODE-Index<br />

Der 2004 von Celli et al. inaugurierte BODE-Index ist ein valides Instrument zur<br />

Prognosebeurteilung von COPD-Patienten, weshalb er zur Charakterisierung des<br />

Untersuchungskollektivs und zum Vergleich mit anderen Prognosefaktoren Anwendung<br />

fand.<br />

Der BODE-Index trägt dem pathophysiologischen Hintergrund der Systemerkrankung<br />

COPD sehr gut Rechnung, da er neben dem Grad der Atemwegsobstruktion<br />

(FEV 1 -Wert) auch die Prognosefaktoren Body-Mass-Index (BMI), subjektives<br />

84


Dyspnoeempfinden (modifizierte MRC-Skala) und erreichte 6-Minuten-Gehdistanz<br />

(6MWD) erfasst und gemeinsam bewertet [74]. Jedem dieser Parameter wird dabei<br />

ein definierter Punktwert zugeordnet, der für FEV 1 , 6MWD und Dyspnoegrad zwischen<br />

0 und 3 und für den BMI 0 oder 1 beträgt (siehe Tabelle 23). Die Summe aller<br />

Punkte entspricht dem BODE-Index, der somit Werte zwischen 0 und 10 annehmen<br />

kann.<br />

Auf der Grundlage der Arbeit von Celli et al. (2004) werden damit 4 verschiedene,<br />

statistisch hochsignifikante Prognosegruppen detektiert: Gruppe 1 mit einem Score<br />

von 0 bis 2 Punkten, Gruppe 2 mit 3 bis 4 Punkten, Gruppe 3 mit 5 bis 6 Punkten und<br />

Gruppe 4 mit 7 bis 10 Punkten [74]. Ein BODE-Index mit einem Punktwert zwischen<br />

7 und 10 ist hiernach mit einer 52-Monats-Mortalität von 80 % behaftet [74].<br />

Bei Patienten mit einem Score von 5 bis 6 Punkten beträgt die Mortalität im gleichen<br />

Zeitraum 40 %, bei einem Score von 3 bis 4 Punkten 30 % und beim niedrigsten von<br />

0 bis 2 Punkten etwa 15 % [74].<br />

Tabelle 27: Parameter des BODE-Index und Punktwertverteilung [74]<br />

0 1 2 3<br />

FEV 1 [% vom Sollwert] > 65 50 – 64 36 – 49 < 35<br />

6MWD [m] > 350 250 – 349 150 – 249 < 149<br />

Dyspnoe [MMRC-Skala] 0 – 1 2 3 4<br />

BMI [kg/m²] > 21 < 21<br />

Die Einsekundenkapazität (FEV 1 ), der Grad der Dyspnoe entsprechend der modifizierten<br />

MRC-Skala und der Body-Mass-Index (BMI) wurde bei allen 64 Patienten<br />

erfasst.<br />

Bei 57 Patienten (89,1 %) erfolgte zudem ein 6-Minuten-Gehtest, so dass bei diesen<br />

der BODE-Index bestimmt werden konnte. Dies betraf 16 Patienten (88,9 %) im<br />

GOLD-Schweregrad II, 29 (96,7 %) im Schweregrad III und 12 (75 %) im Schwergrad<br />

IV.<br />

Im Untersuchungskollektiv (n = 57) wurden Score-Werte von 0 bis 9 Punkten ermittelt,<br />

so dass alle genannten Prognosegruppen zu verzeichnen waren. Dabei zeigte<br />

sich ein klarer Zusammenhang zwischen FEV 1 -basiertem COPD-Schweregrad und<br />

BODE-Index:<br />

85


Alle Patienten im GOLD-Schweregrad II (n = 16) waren der besten Prognosegruppe<br />

(0 bis 2 Punkte) zuzuordnen. Bei 2 Patienten (12,5 %) bestand ein Score von 0 Punkten,<br />

bei jeweils 7 Patienten (je 43,8 %) von 1 bzw. 2 Punkten.<br />

Die Patienten im GOLD-Schweregrad III (n = 29) wiesen dagegen BODE-Indizes<br />

von 2 bis 8 auf und besetzten somit alle prognostischen Gruppen, wobei am häufigsten<br />

(62,1 %) Punktwerte von 3 und 4 zu verzeichnen waren, gefolgt von 24,1 % der<br />

Patienten mit 5 und 6 Punkten. 2 Patienten (6,9 %) erreichten einen prognostisch<br />

günstigen Score von jeweils 2 Punkten. Weitere 2 Patienten (6,9 %) waren der prognostisch<br />

schlechtesten Gruppe mit einem Punktwert von 7 bzw. 8 zuzuordnen.<br />

Bei der Patientengruppe mit einer COPD im Schweregrad IV (n = 12) wiesen demgegenüber<br />

bereits 33,3 % der Untersuchten den prognostisch ungünstigsten BODE-<br />

Index von 7 bis 10 Punkten auf, 50 % erzielten Punktwerte von 3 bis 4, die restlichen<br />

16,7 % von 5 bis 6 Punkten.<br />

Die besondere prognostische Bedeutung der 6-Minuten-Gehdistanz wird dadurch<br />

erkennbar, dass sämtliche Patienten der COPD-Schweregrade III und IV mit einem<br />

BODE-Index ≥ 5 Punkten eine mit erhöhter Mortalität assoziierte Gehstreckenverkürzung<br />

unter 350 m aufwiesen [89].<br />

Tabelle 28: Ermittelte Punktwerte des BODE-Index in Bezug zum Schweregrad der COPD<br />

BODE-Index COPD II (n = 16) COPD III (n = 29) COPD IV (n = 12)<br />

0 2 (12,5 %) – –<br />

1 7 (43,8 %) – –<br />

2 7 (43,8 %) 2 (6,9 %) –<br />

3 – 10 (34,5 %) 1 (8,3 %)<br />

4 – 8 (27,6 %) 5 (41,7 %)<br />

5 – 5 (17,2 %) 1 (8,3 %)<br />

6 – 2 (6,9 %) 1 (8,3 %)<br />

7 – 1 (3,5 %) 3 (25,0 %)<br />

8 – 1 (3,5 %) –<br />

9 – – 1 (8,3 %)<br />

Tabelle 29: Prognosegruppen auf der Grundlage des BODE-Index nach Celli et al. (2004) in<br />

Bezug zum Schweregrad der COPD [74]<br />

BODE-Index COPD II (n = 16) COPD III (n = 29) COPD IV (n = 12)<br />

0 – 2 16 (100 %) 2 (6,9 %) –<br />

3 – 4 – 18 (62,1 %) 6 (50,0 %)<br />

5 – 6 – 7 (24,1 %) 2 (16,7 %)<br />

7 – 10 – 2 (6,9 %) 4 (33,3 %)<br />

86


3.7 Spiroergometrie<br />

Bei allen Patienten des Untersuchungskollektivs (n = 64) wurde eine spiroergometrische<br />

Untersuchung auf der Basis der aktuell gültigen Leitlinien der American Heart<br />

Association (2010) und unter Verwendung eines modifizierten Jones-Protokolls<br />

durchgeführt [22, 46].<br />

Alle Patienten konnten bis zum Erreichen ihres maximalen Leistungsvermögens belastet<br />

werden. Subjektive und/oder objektive Abbruchkriterien führten in keinem Fall<br />

zu einem Testabbruch vor Eintreten einer Ausbelastungssituation. Bei allen Untersuchten<br />

wurden mindestens ein, in der Regel aber zwei oder mehrere definierte Ausbelastungskriterien<br />

registriert. Diese waren in 62 Fällen (96,9 %) sehr starke Luftnot/muskuläre<br />

Erschöpfung (CR10-Borg-Skala ≥ 8), in 54 Fällen (84,4 %) eine erschöpfte<br />

Atemreserve (BR < 20 % der MVV 35 ), in 23 Fällen (35,9 %) ein<br />

CO 2 -Atemäquivalent > 38, in 12 Fällen (18,8 %) eine erschöpfte Herzfrequenzreserve<br />

und in 8 Fällen (12,5 %) ein Gasaustauschquotient (RER) ≥ 1,11. Komplikationen<br />

waren bei keinem Patienten zu verzeichnen.<br />

3.7.1 Sauerstoffaufnahme und Leistung<br />

Die erreichte maximale Leistung betrug im Gesamtkollektiv im Mittel 101,6 ± 27,8<br />

Watt, wobei eine Spannweite zwischen 50 Watt und 179 Watt zu verzeichnen war.<br />

Es zeigte sich eine statistisch hochsignifikante Abnahme der erzielten maximalen<br />

Leistung mit Zunahme des Schwergrades der COPD (p < 0,001). Sie betrug bei<br />

Patienten im COPD-Schweregrad II im Mittel 128,7 ± 20,2 Watt, bei Patienten im<br />

COPD-Schweregrad III 92,8 ± 20,8 Watt und im COPD-Schweregrad IV 87,6 ± 26,4<br />

Watt.<br />

87


Abb. 11: Statistische Verteilung der erzielten maximalen Leistung in Bezug zum COPD-<br />

Schweregrad (p < 0,001)<br />

Da für alle Untersuchten ein identisches Rampenprotokoll Anwendung fand, ergab<br />

sich aus der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der einzelnen COPD-Kollektive<br />

auch eine unterschiedliche Belastungsdauer bis zum Testabbruch. Sie betrug bei den<br />

GOLD II-Patienten durchschnittlich 401,7 ± 86,9 Sekunden, den GOLD<br />

III-Patienten 271,7 ± 74,3 Sekunden und den GOLD IV-Patienten 247,4 ± 139,3<br />

Sekunden und war somit statistisch signifikant unterschiedlich (p < 0,001).<br />

Abb. 12: Statistische Verteilung der ermittelten Belastungszeiten bei identischer<br />

kontinuierlicher Laststeigerung (16 W/min) in Bezug zum COPD-Schweregrad (p < 0,001)<br />

88


Zur graduellen Bewertung der maximal erreichten Sauerstoffaufnahmewerte (peak<br />

V˙ O 2 ) als Maß der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit bei valider Ausbelastung<br />

wurde das sogenannte „Ludwigshafen-Schema“ verwendet [229]. Hiermit werden<br />

die ermittelten peak V˙ O 2 -Werte im Verhältnis zum alters-, geschlechts-, größen- und<br />

gewichtsadjustierten Sollwert (V˙ O 2 max soll ) interpretiert. Diesen Berechnungen lag<br />

die in der Software LF8.5H SR1 des Ganshorn-Systems PowerCube® genutzte<br />

V˙ O 2 max-Sollwertformel nach Jones (1997) zugrunde (siehe Anlage 2) [143, 198].<br />

Tabelle 30: Graduierung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit auf der Grundlage von<br />

peak V˙ O 2 („Ludwigshafen-Schema“) [229]<br />

Kardiopulmonale Leistungsfähigkeit<br />

peak V˙ O 2 (in Prozent des Sollwertes)<br />

Normale Leistungsfähigkeit > 85 %<br />

Leicht eingeschränkte Leistungsfähigkeit 70 % – 84 %<br />

Mittelgradig eingeschränkte Leistungsfähigkeit 50 % – 69 %<br />

Schwer eingeschränkte Leistungsfähigkeit < 50 %<br />

Die durchschnittlich erreichte maximale Sauerstoffaufnahme betrug bei unseren<br />

COPD-Patienten 61,5 ± 19,4 % des berechneten Sollwertes, wobei eine Spannweite<br />

von 23,4 % bis 105,5 % des Sollwertes zu verzeichnen war.<br />

Nur 7 Patienten des Gesamtkollektivs (10,9 %) zeigten eine normale Leistungsfähigkeit<br />

mit einer maximalen Sauerstoffaufnahme ≥ 85 % der Norm. Diese waren in 5<br />

Fällen dem COPD-Schweregrad II und in 2 Fällen dem Schweregrad III zuzuordnen.<br />

57 Patienten (89,1 %) wiesen dagegen Leistungseinschränkungen unterschiedlichen<br />

Ausmaßes auf (siehe Tabelle 31). Es fand sich dabei eine statistisch hochsignifikante<br />

Korrelation zum FEV 1 -basierten Schweregrad der COPD (p < 0,001).<br />

Tabelle 31: Maximal erreichte Sauerstoffaufnahme in Prozent des Sollwertes in Bezug zum<br />

Schweregrad der COPD<br />

COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

p-Wert<br />

peak V˙ O 2 in Soll % 79,9 ± 14,4* 57,8 ± 13,7* 47,8 ± 19,1* < 0,001<br />

peak V˙ O 2 ≥ 85 Soll % n = 5 (27,8 %) n = 2 (6,7 %) –<br />

peak V˙ O 2 70 – 84 Soll % n = 8 (44,4 %) n = 3 (10,0 %) n = 3 (18,8 %)<br />

peak V˙ O 2 50 – 69 Soll % n = 5 (27,8 %) n = 18 (60,0 %) n = 4 (25,0 %)<br />

peak V˙ O 2 < 50 Soll % – n = 7 (23,0 %) n = 9 (56,3 %)<br />

*Mittelwert + Standardabweichung<br />

In allen COPD-Gruppen fiel eine große Spannweite der maximal erreichten Sauerstoffaufnahmewerte<br />

auf.<br />

89


Von den Patienten mit mittelschwerer COPD erreichte beispielsweise etwas mehr als<br />

ein Viertel (27,8 %) eine normale Sauerstoffaufnahme, während die gleiche Anzahl<br />

Patienten (27,8 %) bereits mittelgradig eingeschränkte Werte aufwies.<br />

In der COPD III- und COPD IV-Gruppe zeigte sich bei jeweils über 80 % der Patienten<br />

eine mittelschwere bis schwere Einschränkung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit,<br />

wobei in beiden Gruppen ein <strong>komplett</strong> umgekehrtes Verhältnis vorlag: Die COPD-<br />

Patienten im Schweregrad III wiesen mehrheitlich (60 %) mittelschwere, die Patienten<br />

im Schweregrad IV mehrheitlich (56,3 %) schwere Einschränkungen der Sauerstoffaufnahme<br />

auf. In beiden Gruppen fand sich jedoch auch ein nahezu identischer<br />

Anteil von Patienten, die peak V˙ O 2 -Werte über 70 % des Sollwertes erreichten.<br />

2 Patienten im Schweregrad III wiesen sogar normale Werte ≥ 85 % des Sollwertes<br />

auf. Somit lag bei immerhin 5 COPD III- und bei 3 COPD IV-Patienten eine bessere<br />

kardiopulmonale Leistungsfähigkeit vor, als bei den 27,8 % der Patienten im Schweregrad<br />

II mit mittelgradigen peak V˙ O 2 -Einschränkungen.<br />

Abb. 13: Statistische Verteilung der maximal erreichten Sauerstoffaufnahme-Werte<br />

(in Prozent des Sollwertes) in Bezug zum Schweregrad der COPD (p < 0,001)<br />

Unter Zugrundelegung der Daten von Hiraga et al. (2003), die eine statistisch signifikante<br />

5-Jahres-Mortalitätssteigerung bei einer maximalen Sauerstoffaufnahme<br />

< 10 ml/min/kg belegen, finden sich in unserem Kollektiv 11 Patienten (17,2 %) in<br />

dieser prognostisch ungünstigen Konstellation [179]. Diese wiesen peak V˙ O 2 -Werte<br />

zwischen 7,12 und 9,12 ml/min/kg auf. 9 dieser Patienten (81,8 %) stammten aus der<br />

Gruppe mit sehr schwerer COPD (GOLD IV) und 2 Patienten (18,2 %) aus der mit<br />

90


schwerer COPD (GOLD III). Somit muss davon ausgegangen werden, dass über die<br />

Hälfte unserer Patienten im COPD-Schweregrad IV (56,3 %) mit einer<br />

5-Jahres-Mortaliät von 62 % behaftet sind. Dies trifft in nur 6,7 % auf unsere Patienten<br />

im Schweregrad III zu. Im Kollektiv mit Schweregrad II waren keine prognostisch<br />

relevanten Einschränkungen der maximal erreichten Sauerstoffaufnahme nachweisbar.<br />

Beim Vergleich der peak V˙ O 2 -basierten Prognosebewertungen mit dem ermittelten<br />

BODE-Index sind sehr gute Übereinstimmungen erkennbar. So finden sich genau die<br />

zwei Patienten aus der COPD III-Gruppe (6,9 %) mit einem prognostisch vergleichbar<br />

schlechten BODE-Score von 7 bzw. 8, die auch eine peak V˙ O 2 -Minderung < 10<br />

ml/min/kg aufweisen. In der Gruppe mit sehr schwerer COPD (GOLD IV) hatten wir<br />

bei 33 % eine BODE-Score von 7 bis 9 ermittelt. Berücksichtigt man allerdings die 4<br />

Patienten aus dieser Gruppe mit einer Spitzensauerstoffaufnahme < 10 ml/min/kg,<br />

die keinen 6-Minuten-Gehtest absolvierten und somit nicht in die BODE-Index-<br />

Auswertung eingehen konnten, liegt auch hier eine sehr gute Übereinstimmung beider<br />

Prognoseparameter vor.<br />

Das erfasste Spektrum der Sauerstoffaufnahmefähigkeit geht ebenfalls beeindruckend<br />

konform mit dem ermittelten Spektrum des Dyspnoeempfindens der Patienten<br />

entsprechend der modifizierten MRC-Skala (siehe Kapitel 5.1, Tabelle 7).<br />

Auf den statistisch hochsignifikanten Zusammenhang zwischen maximal erreichter<br />

Sauerstoffaufnahme und erzielter 6-Minuten-Gehstrecke wurde bereits in Kapitel 3.5<br />

eingegangen (siehe Abb. 10).<br />

Neben der Spitzensauerstoffaufnahme (peak V˙ O 2 ) wurde auch die Sauerstoffaufnahme<br />

im Bereich der ventilatorischen anaeroben Schwelle (V˙ O 2 an AT) bestimmt,<br />

also in einem motivationsunabhängigen submaximalen Belastungsbereich: Bis zum<br />

Erreichen der anaeroben Schwelle erfolgt eine aerobe Energiegewinnung, die eine<br />

erschöpfungsfreie körperliche Belastung zulässt [112]. Somit sind hier Aussagen zur<br />

Dauerleistungsfähigkeit möglich.<br />

Der Zeitpunkt des Überganges von aerober zu anaerober Energiegewinnung hängt<br />

unter anderem vom Sauerstoffextraktionsvermögen der Muskulatur, also deren Trai-<br />

91


ningszustand ab [112, 217]. Sauerstoffaufnahmewerte, die an der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle < 40 % der berechneten maximalen Sauerstoffaufnahme betragen,<br />

sind sicher pathologisch und als Indiz einer frühzeitigen Sauerstoffminderversorgung<br />

der Muskulatur anzusehen [112, 217].<br />

In Analogie zum „Ludwigshafen-Schema“ existiert auch eine Graduierung zur Bewertung<br />

der Leistungsfähigkeit an der anaeroben ventilatorischen Schwelle (siehe<br />

Tabelle 32) [217]. Die ermittelten Sauerstoffaufnahmewerte im Bereich der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle (Bestimmung siehe Kapitel 2.5.2) werden dabei in<br />

Relation zum geschlechts-, alters-, größen- und gewichtsadjustierten Sollwert der<br />

maximalen Sauerstoffaufnahme (V˙ O 2 max soll ) gesetzt und interpretiert. Basis dafür<br />

war auch hier die im Ganshornsystem hinterlegte Sollwertformel nach Jones (1997)<br />

(siehe Anlage 2) [143, 198].<br />

Tabelle 32: Graduierung der Leistungsfähigkeit auf der Grundlage der Sauerstoffaufnahme<br />

an der ventilatorischen anaeroben Schwelle [217]<br />

V˙ O 2 an AT in Prozent V˙ O 2 max soll<br />

Bewertung der Leistungsfähigkeit<br />

> 80 % – 60 % athletisch/trainiert<br />

59 % – 50 % normal<br />

49 % – 40 % untrainiert<br />

< 40 % pathologisch<br />

Die Messung der Sauerstoffaufnahme im Bereich der ventilatorischen anaeroben<br />

Schwelle erfolgte bei 62 der 64 Patienten (96,9 %). In 2 Fällen war keine zweifelsfreie<br />

Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle möglich. Dies betraf<br />

2 Patienten im COPD-Schweregrad III.<br />

Im Gesamtkollektiv (n = 62) betrug die Sauerstoffaufnahme an der anaeroben<br />

Schwelle 42,1 ± 10,6 % der berechneten maximalen Sauerstoffaufnahme mit einem<br />

Minimum von 22,9 % V˙ O 2 max soll und einem Maximalwert von 71,2 % V˙ O 2 max soll .<br />

In Analogie zur peak V˙ O 2 war auch im submaximalen Belastungsbereich eine Abnahme<br />

der Sauerstoffaufnahme mit zunehmenden Schweregrad der COPD erfassbar.<br />

Sie wurde im COPD II-Kollektiv im Mittel mit 51,1 ± 8,8 % V˙ O 2 max soll , im COPD<br />

III-Kollektiv mit 40,3 ± 8,4 % V˙ O 2 max soll und im COPD IV-Kollektiv mit 35,2 ± 9,3<br />

% V˙ O 2 max soll ermittelt. Auch für diesen Parameter ergab sich ein statistisches Signifikanzniveau<br />

in Bezug auf den COPD-Schweregrad (p < 0,001).<br />

92


Abb. 14: Statistische Verteilung der ermittelten Sauerstoffaufnahme an der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle (in Prozent der berechneten maximalen Sauerstoffaufnahme) in Bezug<br />

zum Schweregrad der COPD (p < 0,001)<br />

Bei 79 % aller Untersuchten lag eine V˙ O 2 an AT < 50 % der berechneten maximalen<br />

Sauerstoffaufnahme vor. Dies betraf 55,6 % der Patienten im Schweregrad II, 85,7 %<br />

der Patienten im Schweregrad III und 93,8 % der Patienten im Schweregrad IV.<br />

Eine pathologisch verminderte Sauerstoffaufnahme an der anaeroben Schwelle<br />

(< 40 % der errechneten maximalen Sauerstoffaufnahme) war bei 24 Patienten<br />

(38,7 %) zu registrieren. Davon entfielen 10 Patienten auf den Schweregrad IV, 13<br />

auf den Schweregrad III und 1 Patient auf den Schweregrad II. Somit wiesen fast<br />

zwei Drittel der COPD IV-Patienten (62,5 %) und knapp die Hälfte der COPD III-<br />

Patienten (46,4 %) V˙ O 2 an AT-Werte auf, die pathognomonisch für eine gestörte<br />

Sauerstoffversorgung der Muskulatur sind.<br />

Erheblich eingeschränkte Sauerstoffaufnahmewerte < 8 ml/min/kg an der anaeroben<br />

Schwelle, die praktisch nur noch Basisverrichtungen des Patienten ermöglichen, bestanden<br />

bei 14 Patienten (22,6 %), davon 9 Patienten im COPD-Schweregrad IV und<br />

5 Patienten im Schweregrad III. Dies entspricht einem Anteil von 56,3 % aller untersuchten<br />

COPD IV- und 17,9 % der COPD III-Patienten, wobei hier allerdings die<br />

Alters-, Größen- und Geschlechtsabhängigkeit des Parameters V˙ O 2 an AT vernachlässigt<br />

wurde. Die 9 Patienten mit sehr schwerer COPD und V˙ O 2 an AT<br />

< 8 ml/min/kg wiesen alle eine prognostisch eingeschränkte Spitzensauerstoffauf-<br />

93


nahme < 10 ml/min/kg auf. Von den 5 COPD III-Patienten war dies in 2 Fällen zu<br />

verzeichnen.<br />

Tabelle 33: Ermittelte Sauerstoffaufnahme im Bereich der ventilatorischen anaeroben<br />

Schwelle (in Prozent der berechneten maximalen Sauerstoffaufnahme) in Bezug zum Schweregrad<br />

der COPD<br />

COPD II (n = 18) COPD III (n = 28) COPD IV (n = 16) p-Wert<br />

V̇ O 2 an AT<br />

(in % V̇ O 2 max soll)<br />

51,1 ± 8,8* 40,3 ± 8,4* 35,2 ± 9,3* < 0,001<br />

> 80 % – 60 % n = 3 (16,7 %) – –<br />

59 % – 50 % n = 5 (27,8 %) n = 4 (14,3 %) n = 1 (6,3 %)<br />

49 % – 40 % n = 9 (50,0 %) n = 11 (39,3 %) n = 5 (31,3 %)<br />

< 40 % n = 1 (5,6 %) n = 13 (46,4 %) n = 10 (62,5 %)<br />

*Mittelwert ± Standardabweichung<br />

Der Vergleich der gemessenen Sauerstoffaufnahmewerte an der ventilatorischen anaeroben<br />

Schwelle mit den erzielten 6-Minuten-Gehdistanzen erbrachte einen geringen<br />

Zusammenhang mit einem Rangkorrelationskoeffizienten nach Spearman von<br />

0,265, der jedoch statistisch signifikant war (p = 0,049).<br />

Abb. 15: Korrelation von Sauerstoffaufnahme an ventilatorischer anaerober Schwelle (in<br />

ml/min) und 6-Minuten-Gehdistanz (in m) (nach Spearman)<br />

Bezüglich des Prognosemarkers BODE-Index verzeichneten wir in unserem Kollektiv<br />

einen hohen statistischen Zusammenhang mit der Sauerstoffaufnahme im Bereich<br />

94


der ventilatorischen anaeroben Schwelle (r = 0,743), der hochsignifikant war<br />

(p < 0,001).<br />

Abb. 16: Korrelation zwischen Sauerstoffaufnahme an ventilatorischer anaerober Schwelle<br />

(in ml/min) und BODE-Index (1 = 0 – 2 Punkte, 2 = 3 – 4 Punkte, 3 = 5 – 6 Punkte,<br />

4 = 7 – 10 Punkte) (p < 0,001)<br />

Die Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle erfolgte unter kombinierter<br />

Nutzung der „V-Slope“-, der „Atemäquivalent“- und der „end tidal“-Methode<br />

(siehe Kapitel 2.5.2). Wie bereits erwähnt, war diese damit nur bei 2 Patienten des<br />

gesamten COPD-Kollektivs (3,1 %) nicht sicher zu identifizieren.<br />

Da es sich bei der ventilatorisch bestimmten anaeroben Schwelle um einen Übergangsbereich<br />

handelt, welcher vom Untersucher anhand oben genannter Charakteristika<br />

interaktiv festgelegt wurde, ergab sich die Frage nach dessen intraindividueller<br />

Reproduzierbarkeit. Deshalb wurde die VAT-Bestimmung in einem zeitlichen Abstand<br />

von mindestens 4 Monaten im selben Protokoll erneut durchgeführt und die<br />

jeweils ermittelten Werte für V˙ O 2 an AT bei der Erst- und Zweituntersuchung in einer<br />

Datenbank abgelegt.<br />

Die Prüfung der Übereinstimmung beider Messwerte erfolgte mit der Bland-<br />

Altmann-Methode, wobei die Standardabweichung der Messwertdifferenzen zugrunde<br />

gelegt wurde [41, 42]. Es zeigte sich, dass in 95 % der Fälle der Ausgangswert bis<br />

zu 62,1 ml/min größer oder bis zu 62,4 ml/min kleiner als der Wiederholungswert<br />

war. Die maximalen Übereinstimmungsgrenzen fanden sich dabei allerdings erst bei<br />

einer Sauerstoffaufnahme > 800 ml/min, bei den niedrigeren zeigten sich deutlich<br />

geringere Abweichungen (siehe Abb. 17). Hinweise auf systematische Abweichun-<br />

95


gen beider Messungen ergaben sich bei einer Mittelwertlinie ihrer Differenzen nahe<br />

Null (- 0,2) nicht.<br />

Abb. 17: Bland-Altmann-Plot zur Darstellung der intraindividuellen Messwertdifferenzen<br />

bei der Wiederholungsbestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle<br />

Messung 1: V˙ O 2 an AT 1 (in ml/min), Messung 2: V˙ O 2 an AT 2 (in ml/min)<br />

Auffällig war der sehr hohe Anteil völliger Übereinstimmung beider Werte, der bei<br />

nahezu jedem zweiten Patienten (46,8 %) zu verzeichnen war. Dies resultiert aus<br />

dem Umstand, dass bei etwa der Hälfte der Patienten die ventilatorische anaerobe<br />

Schwelle mit den genannten Methoden eindeutig festzulegen war (z. B. klare Knickbildung<br />

der Volumenkurve in Panel 5), während dies bei der anderen Hälfte so nicht<br />

der Fall war.<br />

Unter Berücksichtigung des untersuchten Patientengutes mit COPD-assoziierten ventilatorischen<br />

Limitationen, häufig gestörter Atemeffizienz und Sauerstoffaufnahme<br />

und der Tatsache, dass bei der VAT-Bestimmung ein Übergangsbereich festgelegt<br />

wird, kann insgesamt von einer klinisch ausreichend guten Reproduzierbarkeit der<br />

ventilatorischen anaeroben Schwelle ausgegangen werden.<br />

96


3.7.2 Ventilation und Atemmechanik<br />

Als Basisgrößen zur Beurteilung der Ventilation und ihrer Anpassung an Belastungen<br />

wurden zunächst mittels PowerCube-Pneumotachographen die forcierte Einsekundenkapazität<br />

(FEV 1 ) und die inspiratorische Kapazität (IC) bestimmt und die<br />

individuell maximal mögliche Ventilation (Maximal Voluntary Ventilation, MVV)<br />

berechnet.<br />

Die Berechnung der MVV erfolgt durch die Multiplikation des gemessenen FEV 1 -<br />

Wertes mit einem Faktor, der in der Literatur zwischen 35 und 41 angegeben wird<br />

[198, 211, 217, 260, 330, 414]. Bei den vorliegenden Untersuchungen wurden sowohl<br />

der gewöhnlich eingesetzte Faktor 35 als auch der Faktor 41 verwendet. Die<br />

Nutzung des Faktors 41 erfolgte unter dem Aspekt, dass die spirometrische FEV 1 -<br />

Bestimmung über ein Atemstoßmanöver bei bronchialer Instabilität möglicherweise<br />

kleinere Werte liefert, als das tatsächlich ventilierbare Volumen unter rampenförmiger<br />

Belastung, dass also MVV in dieser Konstellation (exspiratorische bronchiale<br />

Kollapsneigung) mit dem Faktor 35 zu klein berechnet wird [217]. Daneben orientierten<br />

wir uns damit an den veröffentlichten Referenzwerten der SHIP-Studie, bei<br />

der ebenfalls der Faktor 41 zur Berechnung der maximal möglichen Ventilation bei<br />

Gesunden Verwendung fand [211].<br />

Die so ermittelten Werte für MVV 35 (FEV 1 x 35) und MVV 41 (FEV 1 x 41) sind in<br />

Tabelle 34 dargestellt. Hierbei zeigte sich, dass den Patienten mit mittelschwerer<br />

COPD (GOLD II) gegenüber den COPD III-Patienten eine im Durchschnitt etwa<br />

1,5fach und gegenüber den COPD IV-Patienten eine etwa 2fach höhere maximale<br />

Ventilation pro Minute möglich war. Somit bestand in unserem COPD-Kollektiv<br />

eine per se eingeschränkte maximal erreichbare Ventilation, welche mit zunehmendem<br />

Schweregrad der bronchialen Obstruktion vom GOLD-Stadium II bis zum<br />

GOLD-Stadium IV im Mittel um etwa 50 % abnahm.<br />

Tabelle 34: Individuell maximal mögliche Ventilation (MVV) in Bezug zum COPD-<br />

Schweregrad. Angabe als MVV35 und MVV41 auf der Basis der FEV 1 -Werte (siehe Text)<br />

Maximal Voluntary Ventilation<br />

(MVV)<br />

COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

MVV 35 [L/min] 61,79 ± 13,49* 39,54 ± 7,59* 30,66 ± 10,91*<br />

MVV 41 [L/min] 72,38 ± 15,80* 46,31 ± 8,89* 35,92 ± 12,78*<br />

*Mittelwert ± Standardabweichung<br />

97


Für die konkrete Einschätzung der ventilatorischen Leistungsfähigkeit unserer Patienten<br />

berechneten wir das Verhältnis von tatsächlicher maximaler Minutenventilation<br />

(V˙ E max ) und errechnetem individuellen Maximalwert (MVV). Dabei wurden<br />

sowohl MVV 35 und MVV 41 zugrunde gelegt. Die maximale Ventilation wurde aus<br />

dem Produkt von exspiratorisch gemessenem maximal erreichten Atemzugvolumen<br />

(Vt) und maximaler Atemfrequenz bestimmt. Die so bestimmten Werte sind der Tabelle<br />

35 zu entnehmen.<br />

Es zeigte sich hierbei, dass die unter Belastung erbrachte maximale Minutenventilation<br />

unserer Patienten in einem vergleichbaren Verhältnis wie die berechneten MVV-<br />

Werte und somit auch wie die zugrunde gelegten FEV 1 -Werte mit zunehmendem<br />

COPD-Schweregrad abnahm: Die COPD II-Patienten erreichten unter Ausbelastung<br />

im Mittel ein gegenüber den COPD III-Patienten 1,46fach höheres und gegenüber<br />

den COPD IV-Patienten ein 1,7fach höheres maximales Atemminutenvolumen. Der<br />

tatsächliche Abfall der mittleren Minutenventilation bei Patienten mit mittelschwerer<br />

zu denen mit sehr schwerer COPD fiel dabei mit 42 % aber geringer aus, als der mit<br />

50 % berechnete Abfall der FEV 1 -basierten Maximalventilation.<br />

Tabelle 35: Gemessene mittlere maximale Minutenventilation (V˙ E max ) sowie deren prozentuales<br />

Verhältnis zum MVV 35 und MVV 41 in Bezug zum COPD-Schweregrad<br />

COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

V˙ E max [L/min] 57,01 ± 8,77* 38,89 ± 9,26* 32,88 ± 12,67*<br />

V˙ E/MVV 35 [in %] 94,49 ± 17,01* 99,60 ± 20,15* 108,41 ± 25,10*<br />

V˙ E/MVV 41 [in %] 80,66 ± 14,52* 85,02 ± 17,20* 92,54 ± 25,10*<br />

*Mittelwert ± Standardabweichung<br />

Die Ventilation ist bei untrainierten Gesunden niemals leistungsbegrenzend [217,<br />

431]. Bei maximaler Belastung beträgt die normale Minutenventilation etwa 20 %<br />

bis 50 % der maximal möglichen Ventilation (MVV), so dass eine physiologische<br />

Atemreserve von 50 % bis 80 % resultiert [431]. Für die Bewertung der untersuchten<br />

COPD-Patienten wurde eine erreichte maximale Ventilation > 70 % des MVV<br />

(Atemreserve < 30 %) als pathologisch festgelegt und bei Werten > 80 % des MVV<br />

(Atemreserve < 20 %) von einer atemmechanischen Limitation ausgegangen [217,<br />

339].<br />

98


Unter Zugrundelegung der MVV 35 wiesen 61 unserer 64 Patienten (95,3 %) eine<br />

eingeschränkte Atemreserve < 30 % der maximal möglichen Ventilation und 54 Patienten<br />

(84,4 %) eine ventilatorische Limitation mit einer Atemreserve < 20 % des<br />

MVV 35 auf. Mit zunehmendem Schweregrad der COPD nahm die mittlere Atemreserve<br />

ab, wobei keine statistische Signifikanz erreicht wurde (p = 0,122).<br />

Die Patienten mit sehr schwerer COPD (GOLD IV) erreichten maximale Atemminutenvolumina,<br />

die im Mittel 108,4 + 25,1 % der MVV 35 betrugen und somit mehrheitlich<br />

höher als die berechnete maximal mögliche individuelle Ventilation waren.<br />

Auf der Basis des mit Faktor 41 berechneten MVV-Wertes (MVV 41 ) war bei 39 unserer<br />

Patienten (60,9 %) eine ventilatorische Limitation mit einer Atemreserve<br />

< 20 % zu verzeichnen. Dies betraf 12 Patienten der COPD IV-Gruppe (75 %), 18<br />

Patienten der COPD III-Gruppe (60 %) und 9 Patienten der COPD II-Gruppe (50 %).<br />

Bei Nutzung der MVV 41 lagen die objektiv erreichten maximalen Atemminutenvolumina<br />

bei allen COPD-Gruppen im Mittel unter 100 % der auf der Grundlage des<br />

FEV 1 -Wertes berechneten maximal möglichen Ventilation (siehe Tabelle 35).<br />

Bei der Analyse der Intrabreath-Strömungskurven fand sich unabhängig von den<br />

ermittelten Atemreserven bei allen Untersuchten eine exspiratorische Flusslimitation<br />

mit Überschreitung der vor Belastung aufgezeichneten maximalen exspiratorischen<br />

Strömungskurve (Hüllkurve) durch mindestens eine unter Belastung registrierte<br />

exspiratorische Strömungskurve. Der limitierend eingeschränkte exspiratorische<br />

Fluss war somit unabhängig vom Schweregrad der Atemwegsobstruktion bei allen<br />

Patienten das charakteristische Merkmal des Atemmusters.<br />

41 Patienten (64,1 %) wiesen darüber hinaus eine inspiratorische Flusslimitation auf.<br />

Hier zeigte sich eine Deckung oder Überschneidung der maximalen inspiratorischen<br />

Strömungskurve (Hüllkurve) durch die inspiratorische Strömungskurve unter maximaler<br />

Belastung. Die Einschränkungen im inspiratorischen Flussbereich betrafen alle<br />

COPD-Schweregrade und wurden bei 11 Patienten im Schweregrad II (61,1 % aller<br />

Patienten dieses Schweregrades), 18 Patienten im Schweregrad III (60 %) und 12<br />

Patienten im Schweregrad IV (75 %) registriert.<br />

99


Bei 47 Patienten des Untersuchungskollektivs (75,8 %; n = 62) konnte unter Belastung<br />

eine dynamische Lungenüberblähung mit Zunahme des endexspiratorischen<br />

Lungenvolumens (EELV), Verschiebung der Atemmittellage in Richtung der totalen<br />

Lungenkapazität (TLC) und Verminderung der inspiratorischen Kapazität (IC) nachgewiesen<br />

werden. Bei zwei Untersuchten war nur eine Strömungskurve unter Belastung<br />

registriert worden, so dass hier keine diesbezügliche Aussage möglich war. In<br />

allen Fällen war mit der dynamischen Hyperinflation an maximaler Last eine atemmechanisch<br />

wirksame Verminderung der inspiratorischen Volumenreserve<br />

(EILV/TLC > 90 %) verbunden, bei 78,7 % bestand bei Belastungsabbruch eine limitierende<br />

Einschränkung der IRV/TLC-Ratio < 6 % (EILV/TLC > 94 %). Die dynamische<br />

Lungenüberblähung zeigte sich bei allen COPD-Schweregraden und war<br />

bei 15 Patienten im Schweregrad II (83,3 %, n = 18), bei 20 Patienten im Schweregrad<br />

III (68,9 %, n = 29) und 10 Patienten im Schweregrad IV (66,7 %, n = 15) zu<br />

verzeichnen. Mit zunehmender Atemwegsobstruktion, also zunehmendem COPD-<br />

Schweregrad, setzten allerdings air trapping, konsekutive Verlagerung der Atemmittellage<br />

und Erschöpfung der inspiratorischen Volumenreserve bei bereits deutlich<br />

geringeren Belastungen und V˙ O 2 -Werten ein, als dies bei den Patienten mit mittelschwerer<br />

COPD der Fall war.<br />

15 Patienten des Gesamtkollektivs (24,2 %, n = 62) wiesen unter Belastung keine<br />

dynamische Hyperinflation auf. In zwei Fällen (13,3 %) zeigte sich ein konstantes<br />

endexspiratorisches Lungenvolumen (EELV), bei den übrigen (86,7 %) war eine<br />

belastungskorrelierte Abnahme des EELV mit konsekutiver Zunahme der inspiratorischen<br />

Kapazität (IC) zu verzeichnen. Dennoch bestand bei 14 dieser Patienten<br />

(93,3 %) bei Belastungsabbruch eine relevant eingeschränkte inspiratorische Volumenreserve<br />

(EILV/TLC > 90 %), wobei bei 10 Patienten (67,7 %) eine atemmechanisch<br />

limitierende Einschränkung der IRV/TLC-Ratio < 6 % (EILV/TLC > 94 %)<br />

registriert wurde. In einem Fall wurde ein pathologisch eingeschränkter EILV/TLC-<br />

Quotient von 88 % bestimmt.<br />

Unabhängig vom Nachweis oder Ausschluss einer dynamischen Hyperinflation war<br />

bei allen Untersuchten bei Belastungsabbruch ein vergleichbar eingeschränktes inspiratorisches<br />

Reservevolumen (IRV) zu verzeichnen, welches bei den Patienten mit<br />

Lungenüberblähung zwischen 0,0 Liter und 0,46 Liter und bei denen ohne Hyperinflation<br />

zwischen 0,02 Liter und 0,57 Liter betrug.<br />

100


Den aufgeführten atemmechanischen Problemen (exspiratorische Flusslimitation,<br />

inspiratorische Flusslimitation, dynamische Überblähung und erschöpfte inspiratorische<br />

Volumenreserve) standen unterschiedliche Atemstrategien der COPD-Patienten<br />

gegenüber.<br />

Bei 36 Patienten (56,2 %) fand sich in Panel 7 der Wasserman-Grafik ein typisches<br />

„obstruktives Atemmuster“, bei dem der erhöhte Ventilationsbedarf unter Belastung<br />

überwiegend durch eine Zunahme des Atemzugvolumens gedeckt und die Atemfrequenz<br />

nur wenig gesteigert wird [217]. Diese Strategie zeigte sich bei 10 Patienten<br />

im COPD-Schweregrad II (55,6 % aller Patienten dieses Schweregrades), 17 Patienten<br />

im Schweregrad III (56,7 %) und 9 Patienten im Schweregrad IV (56,3 %). Bei<br />

22 Patienten lag neben der exspiratorischen auch eine inspiratorische Flusslimitation<br />

vor, das entsprach 53,7 % aller Patienten mit dieser atemmechanischen Konstellation.<br />

21 Patienten wiesen eine dynamische Hyperinflation auf, d. h., knapp die Hälfte<br />

(48,8 %) aller Patienten mit belastungskorrelierter Lungenüberblähung<br />

reagierten mit diesem Atemmuster.<br />

25 Patienten (39,1 %) waren durch ein sogenanntes „physiologisches Atemmuster“<br />

gekennzeichnet, welches durch eine zunächst einsetzende Vertiefung des Atemzugvolumens<br />

mit nachfolgender deutlicher Atemfrequenzsteigerung charakterisiert ist<br />

[217]. Dies betraf 8 Patienten im GOLD-Stadium II (44,4 % aller Patienten dieses<br />

Stadiums), 12 Patienten im GOLD-Stadium III (40,0 %) und 5 Patienten im GOLD-<br />

Stadium IV (31,3 %). Ein „physiologisches Atemmuster“ konnte bei 16 Patienten mit<br />

exspiratorischer und inspiratorischer Flusslimitation (39 % aller Patienten mit dieser<br />

atemmechanischen Konstellation) und 20 Patienten mit dynamischer Lungenüberblähung<br />

(46,5 % aller Patienten mit diesem Sonderfall der Atemmechanik) festgestellt<br />

werden.<br />

3 Patienten (4,7 %) konnten die ventilatorischen Anforderungen unter Belastung nur<br />

über eine Zunahme der Atemfrequenz, nicht aber über eine Steigerung des Atemzugvolumens<br />

realisieren. Dieses „restriktive Atemmuster“ zeigte sich bei 2 Patienten mit<br />

sehr schwerer COPD (GOLD IV) und einem Patienten im COPD-Schweregrad III,<br />

wobei alle neben einer exspiratorischen auch eine inspiratorische Flusslimitation<br />

aufwiesen und in zwei Fällen (je einmal GOLD-Stadium III und IV) eine dynami-<br />

101


sche Hyperinflation bestand [217]. Bei allen diesen Fällen waren bereits bei kleinsten<br />

Belastungen atemmechanische Limitationen zu verzeichnen, die eine Erhöhung des<br />

Atemzugvolumens nicht zuließen.<br />

Unabhängig von der Atemstrategie der Patienten war festzustellen, dass mit zunehmendem<br />

Schweregrad der COPD die Steigerung des Atemzugvolumens unter Belastung<br />

signifikant abnahm (p = 0,022). So konnte in der COPD II-Gruppe das maximale<br />

Atemzugvolumen im Mittel auf 58,4 ± 9,6 % der Vitalkapazität gesteigert werden.<br />

In der COPD III-Gruppe war dies bis 53,2 % ± 12,8 % der Vitalkapazität und in der<br />

COPD IV-Gruppe nur noch bis 46,7 % ± 14,6 % der Vitalkapazität möglich.<br />

Abb. 18: Korrelation zwischen maximalem (exspiratorisch ermittelten) Atemzugvolumen<br />

(Vt ex ) in Prozent der Vitalkapazität (VC) und dem COPD-Schweregrad (p = 0,022)<br />

3.7.3 Atemeffizienz und Gasaustausch<br />

Ventilation und Gasaustausch können über die sogenannten ventilatorischen Äquivalente<br />

für Sauerstoff (EQO 2 ; V˙ E/V˙ O 2 ) und Kohlendioxid (EQCO 2 ; V˙ E/V˙ CO 2 ) integrativ<br />

erfasst und beurteilt werden. Diese werden über die Quotienten aus Atemminutenvolumen<br />

(V˙ E) und Sauerstoffaufnahme (V˙ O 2 ) bzw. Kohlendioxidabgabe<br />

(V˙ CO 2 ) fortlaufend bestimmt und spiegeln die Effizienz des Gasaustausches bei gegebenem<br />

Atemminutenvolumen zu einem definierten Zeitpunkt der Belastung wider<br />

[112]. Mit einer Abnahme der ventilatorischen Äquivalente verbindet sich eine Effizienzsteigerung<br />

der Atmung und umgekehrt [112, 217].<br />

102


Das ventilatorische Äquivalent für Kohlendioxid (V˙ E/V˙ CO 2 ) betrug im Gesamtkollektiv<br />

unter Ruhebedingungen im Durchschnitt 40,8 ± 6,9. Entsprechend den Ergebnissen<br />

der SHIP-Studie (2009), bei der keiner der gesunden Probanden einen<br />

Ruhe-V˙ E/V˙ CO 2 > 50 aufwies, wurde diese Marke als pathologischer cut off-Wert für<br />

die vorliegenden Untersuchungen festgelegt [211]. Bei 6 der 64 Patienten (9,4 %) lag<br />

ein solch eindeutig pathologisch erhöhter Wert > 50 vor, d. h., diese Patienten mussten<br />

unter Ruhebedingungen mehr als 50 Liter (maximal 63,8 Liter) Luft ventilieren,<br />

um einen Liter Kohlendioxid abzugeben. Dies betraf 2 Patienten im COPD-<br />

Schweregrad II und 4 Patienten im Schweregrad III, während kein Patient im Schweregrad<br />

IV diese Konstellation aufwies. Ein statistischer Zusammenhang zwischen<br />

dem COPD-Schweregrad und der Ruhe-Atemeffizienz fand sich nicht<br />

(p = 0,290).<br />

Bei Belastung kommt es unter physiologischen Bedingungen zu einem Absinken der<br />

Atemäquivalente durch eine Zunahme der Atemeffizienz infolge einer Anpassung<br />

der pulmonalen Perfusion an die Ventilation [112, 217]. Das Optimum wird dabei für<br />

V˙ E/V˙ O 2 an der ventilatorischen anaeroben Schwelle und für V˙ E/V˙ CO 2 am ventilatorischen<br />

Kompensationspunkt erreicht [112, 217]. CO 2 -Atemäquivalentwerte > 35 im<br />

Bereich der anaeroben Schwelle werden als pathologisch gewertet [172, 211, 217,<br />

381].<br />

An der ventilatorischen anaeroben Schwelle bestand im Gesamtkollektiv ein durchschnittlicher<br />

Atemäquivalentwert für CO 2 von 35,5 ± 6,2, wobei als Extremwerte<br />

21,1 und 50,1 erfasst wurden. Exakt die Hälfte der Patienten wies einen sicher pathologisch<br />

erhöhten Wert > 35 auf. Diese Situation fand sich bei 6 der 18 COPD II-<br />

Patienten (33,3 %), bei 16 der 30 COPD III-Patienten (53,3 %) und bei 10 der 16<br />

COPD IV-Patienten (62,5 %). Somit nahm der Anteil von Patienten mit einer Atemeffizienzstörung<br />

unter Belastung mit dem Schweregrad der COPD zu. Er war in der<br />

COPD IV-Gruppe fast doppelt so hoch wie in der COPD II-Gruppe.<br />

Die Patienten in den GOLD-Schweregraden III und IV wiesen dabei nahezu identische<br />

mittlere Atemäquivalente für CO 2 (36,8 ± 6,2 vs. 36,9 ± 3,9) auf. Ein statistischer<br />

Zusammenhang zwischen den Äquivalentwerten an der anaeroben Schwelle<br />

103


zum COPD-Schweregrad ergab sich auch im Hinblick auf die COPD II-Gruppe mit<br />

einem V˙ E/V˙ CO 2 -Mittelwert von 32,2 ± 6,9 nicht (p = 0,163).<br />

Tabelle 36: Atemäquivalente für CO 2 (V˙ E/V˙ CO 2 ) in Ruhe, an ventilatorischer anaerober<br />

Schwelle und deren Differenz in Bezug zum Schweregrad der COPD. Anzahl der Patienten<br />

mit sicher pathologischer V˙ E/V˙ CO 2 in Ruhe (> 50) und an AT (> 35)<br />

COPD II<br />

(n = 18)<br />

COPD III<br />

(n = 30)<br />

COPD IV<br />

(n = 16)<br />

p-Wert<br />

V˙ E/V˙ CO 2 in Ruhe 39,5 ± 8,6* 41,9 ± 7,2* 40,1 ± 3,6* 0,290<br />

V˙ E/V˙ CO 2 in Ruhe > 50 n = 2 (11,1 %) n = 4 (13,3 %) –<br />

V˙ E/V˙ CO 2 an AT 32,2 ± 6,9* 36,8 ± 6,2* 36,9 ± 3,9* 0,163<br />

V˙ E/V˙ CO 2 an AT > 35 n = 6 (33,3%) n = 16 (53,3 %) n = 10 (62,5%)<br />

V˙ E/V˙ CO 2 in Ruhe – 7,3 ± 3,1* 5,1 ± 3,1* 3,2 ± 2,5* < 0,001<br />

V˙ E/V˙ CO 2 an AT<br />

*Mittelwert ± Standardabweichung<br />

Dagegen zeigte sich eine statistisch hochsignifikante Korrelation zwischen dem<br />

Schweregrad der COPD und dem Grad der Atemeffizienzsteigerung unter Belastung,<br />

gemessen als Differenz aus den ventilatorischen Äquivalenten für CO 2 in Ruhe und<br />

im Bereich der ventilatorischen anaeroben Schwelle (p < 0,001). So nahm das CO 2 -<br />

Atemäquivalent bei den Patienten mit COPD II durchschnittlich um 7,3 (± 3,1) ab,<br />

während es sich bei den COPD III-Patienten um 5,1 (± 3,1) und bei den COPD IV-<br />

Patienten nur noch um 3,2 (± 2,5) verringerte. Auffällig war dabei wiederum die<br />

Situation in der COPD III-Gruppe mit einem erfassten Spektrum zwischen normaler<br />

Atemeffizienzsteigerung einerseits und fehlender Ökonomisierung bis hin zur Verschlechterung<br />

der Atemeffizienz auf der anderen Seite.<br />

Abb. 19: Korrelation zwischen Atemeffizienzsteigerung bis zur ventilatorischen anaeroben<br />

Schwelle und Schweregrad der COPD (p < 0,001)<br />

104


Zur Differenzierung der Ursache(n) einer gestörten Atemeffizienz in Ruhe und/oder<br />

bei Belastung wurden die endexspiratorischen Partialdrücke für Kohlendioxid<br />

(P ET CO 2 ) in Ruhe, an der ventilatorischen anaeroben Schwelle und im Bereich der<br />

maximalen Belastung erfasst.<br />

Diese wiesen unter Ruhebedingungen einen Durchschnittswert von 29,3 ± 4,2<br />

mmHg auf und lagen somit im Mittel knapp unter der 2,5 % Quantile des bereits<br />

erwähnten Referenzwertkollektivs der SHIP-Studie [211]. Signifikante Unterschiede<br />

zwischen den einzelnen COPD-Gruppen fanden sich dabei nicht (p = 0,143), der<br />

Ruhe-P ET CO 2 wurde bei den COPD II-Patienten mit 29,0 ± 4,4 mmHg, den COPD<br />

III-Patienten mit 28,7 + 4,2 mmHg und den COPD IV-Patienten mit 30,9 ± 3,6<br />

mmHg bestimmt.<br />

An der ventilatorischen anaeroben Schwelle war eine Zunahme des endexspiratorischen<br />

CO 2 -Partialdruckes auf 35,4 ± 5,1 mmHg bei den Patienten mit mittelschwerer<br />

COPD, auf 33 ± 5,1 mmHg bei den Patienten mit schwerer COPD und auf 33 ± 3,1<br />

mmHg bei den Patienten mit sehr schwerer COPD zu verzeichnen. Es ergab sich<br />

kein statistischer Zusammenhang zwischen den absoluten P ET CO 2 -Werten und den<br />

einzelnen COPD-Schweregraden (p = 0,165).<br />

Bei Betrachtung der Differenzen zwischen den in Ruhe und den an der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle gemessenen endexspiratorischen CO 2 -Partialdrücken war<br />

jedoch eine statistisch hochsignifikante Korrelation zwischen dem Anstieg des<br />

P ET CO 2 und dem Schweregrad der COPD festzustellen (p < 0,001). So betrug die<br />

Erhöhung des P ET CO 2 bis zur AT bei den Patienten im COPD-Schweregrad II im<br />

Mittel 6,3 ± 2,1 mmHg, bei den Patienten im COPD-Schweregrad III 4,0 ± 1,6<br />

mmHg und den Patienten im COPD-Schweregrad IV 2,1 ± 2,6 mmHg.<br />

105


Abb. 20: Differenz zwischen endexspiratorischen CO 2 -Partialdrücken in Ruhe und an der<br />

ventilatorischen anaeroben Schwelle (in mmHg) in Korrelation zum Schweregrad der COPD<br />

(p < 0,001)<br />

Im Bereich der maximalen Belastung war im Gesamtkollektiv eine durchschnittliche<br />

Zunahme des endexspiratorischen CO 2 -Partialdruckes gegenüber dem Ruhewert um<br />

etwa 6,5 mmHg auf 35,9 ± 5,9 mmHg zu verzeichnen.<br />

Der P ET CO 2 max betrug im COPD II-Kollektiv 37,3 ± 5,5 mmHg, im COPD III-<br />

Kollektiv 35,9 ± 6,7 mmHg und bei den COPD IV-Patienten 34,3 ± 4,5 mmHg<br />

(p = 0,287).<br />

Tabelle 37: Mittlere endexspiratorische CO 2 -Partialdrücke (P ET CO 2 ) in Ruhe, an ventilatorischer<br />

anaerober Schwelle und bei maximaler Belastung in Bezug zum Schweregrad der<br />

COPD<br />

COPD II COPD III COPD IV p-Wert<br />

(n = 18) (n = 30) n = 16)<br />

P ET CO 2 in Ruhe [mmHg] 29,0 ± 4,4 28,7 ± 4,2 30,9 ± 3,6 0,143<br />

P ET CO 2 an AT [mmHg] 35,4 ± 5,1 33,0 ± 4,5 33,0 ± 3,1 0,165<br />

P ET CO 2 -Anstieg bis zur 6,3 ± 2,1 4,0 ± 1,6 2,1 ± 2,6 < 0,001<br />

AT [mmHg]<br />

P ET CO 2 max [mmHg] 37,3 ± 5,5 35,9 ± 6,7 34,3 ± 4,5 0,287<br />

P ET CO 2 -Anstieg bis zur<br />

max Belastung [mmHg]<br />

8,3 ± 3,5 7,2 ± 3,8 3,4 ± 4,9 0,018<br />

Auch hier war festzustellen, dass der P ET CO 2 mit zunehmendem COPD-Schweregrad<br />

unter Belastung signifikant geringer anstieg (p = 0,018): in der GOLD II-Gruppe<br />

durchschnittlich um 8,3 (± 3,5) mmHg, in der GOLD III-Gruppe um 7,2 (± 3,8)<br />

mmHg und in der GOLD IV-Gruppe um 3,4 (± 4,9) mmHg.<br />

106


Abb. 21: Differenz zwischen endexspiratorischen CO 2 -Partialdrücken in Ruhe und bei maximaler<br />

Belastung (in mmHg) in Korrelation zum Schweregrad der COPD (p = 0,018)<br />

Die arterio-alveoläre CO 2 -Partialdruckdifferenz (aADCO 2 ) wurde aus PaCO 2 und<br />

P ET CO 2 zum Zeitpunkt der maximalen Belastung berechnet. Bei Patienten, bei denen<br />

die zweite BGA unter Belastung nicht mehr realisiert werden konnte, wurden die<br />

korrespondierenden Werte im Bereich der ventilatorischen anaeroben Schwelle genutzt.<br />

Im Untersuchungskollektiv war mit zunehmendem GOLD-Schweregrad ein signifikanter<br />

Anstieg der aADCO 2 zu verzeichnen (p < 0,001). Sie betrug bei den COPD II-<br />

Patienten im Mittel 2,7 ± 4,0 mmHg, bei den COPD III-Patienten 6,1 ± 4,4 mmHg<br />

und bei den COPD IV-Patienten 9,9 ± 5,8 mmHg.<br />

Tabelle 38: Mittlere arterio-alveoläre CO 2 -Partialdruckdifferenz (aADCO 2 ) unter Belastung<br />

und Anzahl der Patienten mit sicher pathologischem Wert > 6 mmHg in Bezug zum Schweregrad<br />

der COPD<br />

COPD II COPD III<br />

COPD IV p-Wert<br />

(n = 18) (n = 30)<br />

(n = 16)<br />

aADCO 2 [mmHg] 2,7 ± 4,0 6,1 ± 4,4 9,9 ± 5,8 < 0,001<br />

aADCO 2 > 6 mmHg n = 5 (27,8 %) n = 17 (56,7 %) n = 12 (75,0 %)<br />

*Mittelwert ± Standardabweichung<br />

Eine sicher pathologische arterio-alveoläre CO 2 -Partialdruckdifferenz > 6 mmHg<br />

fand sich bei 5 COPD II-Patienten (27,8 % aller COPD II-Patienten), bei 17 COPD<br />

III-Patienten (56,7 %) und bei 12 COPD IV-Patienten (75 %).<br />

107


Abb. 22: Korrelation zwischen aADCO 2 (Synonym P(a-ET)CO 2 ) unter Belastung (in mmHg)<br />

und Schweregrad der COPD (p < 0,001)<br />

Die alveolo-arterielle Sauerstoffpartialdruckdifferenz (AaDO 2 ) wurde als Differenz<br />

aus P ET O 2 und PaO 2 ebenfalls im Bereich der maximalen Belastung bzw. alternativ<br />

an der ventilatorischen anaeroben Schwelle bestimmt.<br />

In Analogie zur aADCO 2 ergab sich unter Belastung für die AaDO 2 ebenfalls eine<br />

statistisch signifikante Zunahme mit steigendem GOLD-Stadium (p = 0,002). In der<br />

COPD II-Gruppe wurde eine durchschnittliche AaDO 2 von 38,7 ± 10,6 mmHg, in<br />

der COPD III-Gruppe von 41,5 ± 9,1 mmHg und in der COPD IV-Gruppe von 52,4<br />

± 11,3 mmHg ermittelt.<br />

Abb. 23: Korrelation zwischen AaDO 2 unter Belastung (in mmHg) und Schweregrad der<br />

COPD (p = 0,002)<br />

108


Unabhängig von Alter und Geschlecht wird eine alveolo-arterielle Sauerstoffpartialdruckdifferenz<br />

> 35 mmHg als sicher pathologisch gewertet [217]. Diese Konstellation<br />

fand sich bei allen Patienten im COPD-Schweregrad IV sowie bei jeweils zwei<br />

Drittel der Patienten im Schweregrad III und Schweregrad II.<br />

Tabelle 39: Mittlere AaDO 2 unter Belastung und Anzahl der Patienten mit sicher pathologischem<br />

Wert > 35 mmHg in Bezug zum Schweregrad der COPD<br />

COPD II COPD III COPD IV p-Wert<br />

(n = 18)<br />

(n = 30) (n = 16)<br />

AaDO 2 [mmHg] 38,7 ± 10,6* 41,5 ± 9,1* 52,4 ± 11,3* 0,002<br />

AaDO 2 > 35 mmHg n = 12 (66,7 %) n = 20 (66,7 %) n = 16 (100 %)<br />

*Mittelwert ± Standardabweichung<br />

Eine relevante Belastungshypoxämie mit PaO 2 -Werten < 60 mmHg unter Belastung<br />

wurde bei 62 % der GOLD IV-Patienten, bei 23 % der GOLD III- und bei 22 % der<br />

GOLD II-Patienten registriert. An der anaeroben Schwelle waren bei 50 % aller<br />

COPD IV-Patienten und bei 6,7 % der COPD III-Patienten schwere Hypoxämien mit<br />

Sauerstoffpartialdrücken < 55 mmHg zu verzeichnen. Bei maximaler Belastung liegen<br />

nur Werte für 41 Patienten vor, so dass diesbezüglich keine objektive Aussage<br />

zum Gesamtkollektiv mehr möglich ist. Gegenüber den arteriellen Blutgasanalysen<br />

an der ventilatorischen anaeroben Schwelle zeigte sich hier jedoch bei drei weiteren<br />

COPD IV-Patienten, einem Patient im GOLD-Stadium III und einem Patienten im<br />

GOLD-Stadium II ein PaO 2 -Abfall < 55 mmHg.<br />

Somit ist festzustellen, dass das untersuchte Patientenkollektiv durch eine frühzeitige<br />

und mit dem Schweregrad der Atemwegsobstruktion signifikant zunehmende Gasaustauschstörung<br />

unter Belastung gekennzeichnet war, die die überwiegende Mehrheit<br />

der Patienten aller COPD-Schweregrade betraf. Dieses Ergebnis geht mit der<br />

über die CO-Transfermessung ermittelten Konstellation einer bereits unter Ruhebedingungen<br />

vorliegenden Gasaustauschstörung bei zwei Drittel der untersuchten<br />

COPD II- und bei allen Patienten in den GOLD-Stadien III und IV konform (siehe<br />

3.2.2).<br />

3.7.4 Kardiale Parameter und Sauerstoffpuls<br />

Der Sauerstoffpuls gibt die pro Herzschlag in die pulmonale Zirkulation eingehende<br />

Sauerstoffmenge an. Diese ist vom kardialen Schlagvolumen und der arterio-venösen<br />

109


Sauerstoffkonzentrationsdifferenz abhängig [112, 217]. Der Sauerstoffpuls<br />

(V˙ O 2 /HR) errechnet sich aus dem Quotienten aus Sauerstoffaufnahme und Herzfrequenz<br />

und wird bei der Spiroergometrie kontinuierlich bestimmt.<br />

Neben der Beschreibung des Verlaufes der Sauerstoffpulskurve unter Belastung erfolgte<br />

eine statistische Analyse der an maximaler Belastung ermittelten V˙ O 2 /HR-<br />

Werte. Als Normwerte wurden dabei der geschlechts-, alters-, größen- und gewichtsadjustierte<br />

Soll-V˙ O 2 max nach Jones (1997) und die maximale Herzfrequenz als Differenz<br />

von 200 und dem Alter des Patienten zugrunde gelegt [143, 198]. Es kam<br />

dabei für die Bestimmung der maximalen Herzfrequenz bewusst der Basiswert 200<br />

(und nicht 220) zur Anwendung, da ein Patientenkollektiv und keine gesunden Probanden<br />

untersucht wurden.<br />

Auf der Grundlage der so ermittelten Normwerte zeigte sich, dass in allen COPD-<br />

Gruppen der durchschnittliche maximale Sauerstoffpuls erniedrigt war. Er betrug bei<br />

den Patienten im GOLD-Stadium II 12,6 ± 2,9 ml V˙ O 2 /beat bei einem errechneten<br />

mittleren Sollwert von 15,5 ± 2,2 ml V˙ O 2 /beat, bei den Patienten im GOLD-Stadium<br />

III 8,9 + 2,3 ml V˙ O 2 /beat (Sollwert 14,1 ± 2,0 ml V˙ O 2 /beat) und bei den Patienten im<br />

GOLD-Stadium IV 7,2 ± 3,5 ml V˙ O 2 /beat (Sollwert 13,2 ± 3,0 ml<br />

V˙ O 2 /beat). Dabei war eine statistisch hochsignifikante Abnahme des Sauerstoffpulses<br />

mit zunehmendem GOLD-Stadium festzustellen (p < 0,001).<br />

110


Abb. 24: Korrelation zwischen maximalem Sauerstoffpuls (in ml/beat) und Schweregrad der<br />

COPD (p < 0,001)<br />

Bei Verwendung der in praxi gebräuchlichen Anhaltswerte für den Sauerstoffpuls,<br />

welche für Frauen mit 10 ml V˙ O 2 /Herzschlag und für Männer mit 15 ml<br />

V˙ O 2 /Herzschlag angegeben werden, ergibt sich eine identische Situation mit Nachweis<br />

eines erniedrigten Sauerstoffpulses bei 92,2 % aller Untersuchten [217].<br />

4 Patienten im COPD-Schweregrad II und ein Patient im Schweregrad IV wiesen bei<br />

dieser Konstellation normale maximale Sauerstoffpulse auf. Bei dem COPD IV-<br />

Patienten (ID 28370) fiel hierbei eine Vorhofflimmerarrthymie mit bradykardem<br />

Kammerfrequenzspektrum und chronotroper Inkompetenz auf, die das Anstiegsverhalten<br />

des Sauerstoffpulses erklärt.<br />

Tabelle 40: Ermittelter maximaler Sauerstoffpuls in Bezug zum Schweregrad der COPD<br />

sowie zu Anhalts- und Sollwerten (siehe Text)<br />

COPD II COPD III COPD IV p-Wert<br />

(n = 18) (n = 30) (n = 16)<br />

V˙ 0 2 /HRmax [ml/beat] 12,6 ± 2,9* 8,9 ± 2,3* 7,2 ± 3,5* < 0,001<br />

Frauen > 10 bzw. Männer n = 4 (22,2 %) – n = 1 (6,3 %)<br />

> 15 ml/beat (normal)<br />

Frauen < 10 bzw. Männer n = 14 (77,8 %) n = 30 (100 %) n = 15 (93,8 %)<br />

< 15 ml/beat (erniedrigt)<br />

V˙ O 2 max pred./HRmax 15,5 ± 2,2* 14,1 ± 2,0* 13,2 ± 3,0* 0,020<br />

(200 – Lebensalter)<br />

*Mittelwert ± Standardabweichung<br />

Bei der Analyse der aufgezeichneten Sauerstoffpulskurven war bei 49 Patienten<br />

(76,6 %) ein stetiger Anstieg wechselnder Steilheit ohne Erreichen des maximalen<br />

Sollwertes zu verzeichnen (siehe Abb. 25).<br />

111


Abb. 25: Sauerstoffpulskurve mit konstantem Anstieg bis zum Belastungsabbruch ohne<br />

Erreichen des Sollwertes (ID 28153)<br />

Bei 15 Patienten (23, 4 %) war im Verlauf der Sauerstoffpulskurve die Ausbildung<br />

eines eindeutigen Plateaus zu beobachten, d. h., die steigende körperliche Belastung<br />

war in diesen Fällen nicht mit einer Zunahme der O 2 -Aufnahme in die pulmonale<br />

Zirkulation verbunden. Dies betraf 7 Patienten im COPD-Schweregrad IV (43,8 %<br />

aller Patienten dieses Schweregrades), 6 Patienten im Schweregrad III (20,0 %) und<br />

2 Patienten im Schweregrad II (11,1 %).<br />

Dabei setzte die Plateaubildung bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten<br />

(80 %) erst nach einem primären Anstieg der V˙ O 2 /HRmax-Kurve ein, in der Regel<br />

nach Erreichen der ventilatorischen anaeroben Schwelle (siehe Abb. 26).<br />

Abb. 26: Anstieg der Sauerstoffpulskurve bis zur AT, dann Plateaubildung (ID 17311)<br />

112


Bei 3 Patienten war ein primär horizontaler Verlauf der Sauerstoffpulskurve ohne<br />

jegliche Anstiegstendenz zu verzeichnen. Es handelte sich hierbei ausschließlich um<br />

Patienten mit sehr schwerer COPD im GOLD-Stadium IV (siehe Abb. 27).<br />

Abb. 27: Fehlender Anstieg der Sauerstoffpulskurve unter Belastung (ID 4638)<br />

Bei der Bewertung des Herzfrequenzverhaltens unter Belastung fand die in der Software<br />

des Ganshornsystems hinterlegte und den aktuellen Leitlinien entsprechende<br />

Sollwertformel von Hollmann und Hettinger (1990) Anwendung, bei der die Differenz<br />

aus 220 und dem Lebensalter als maximale Herzfrequenz definiert ist [143, 185,<br />

390].<br />

Die Differenz aus der so berechneten und der tatsächlich erreichten maximalen Herzfrequenz<br />

wird als Herzfrequenzreserve bezeichnet. Diese gilt bei Werten < 10 Schläge<br />

pro Minute als kardiales Ausbelastungskriterium [217].<br />

Als submaximale Herzfrequenz wurde der bei der Fahrradergometrie geltende<br />

Richtwert von 85 % der maximalen Herzfrequenz genutzt [430].<br />

61 Untersuchte (95,3 %) wiesen während der spiroergometrischen Untersuchung<br />

einen Sinusrhythmus auf, bei 3 Patienten (4,7 %) lag Vorhofflimmern vor.<br />

Signifikante pathologische ST-Strecken-Veränderungen oder pectanginöse Beschwerden<br />

traten bei keinem Patienten auf.<br />

Eine kardiale Ausbelastung mit erschöpfter Herzfrequenzreserve bestand bei 12 Patienten<br />

(18,8 %), wobei drei Patienten dem COPD-Schweregrad IV, vier Patienten<br />

113


dem Schweregrad III und fünf Patienten dem Schweregrad II zuzuordnen waren. In 2<br />

Fällen bestand eine Vorhofflimmerarrhythmie. Mit Ausnahme eines Patienten mit<br />

einer diskret erniedrigten linksventrikulären Ejektionsfraktion (52 %) lag bei allen<br />

anderen eine uneingeschränkte linksventrikuläre Pumpfunktion vor. Dagegen bestanden<br />

bei 10 Patienten (83,3 %) echokardiographische Kriterien einer diastolischen<br />

linksventrikulären Dysfunktion.<br />

43 Patienten (67,2 %) erreichten am Belastungsmaximum ihre berechneten submaximalen<br />

Herzfrequenzen nicht. Somit war bei zwei Drittel unserer Untersuchten das<br />

unauffällige elektrokardiographische ST-Streckenverhalten für einen Ausschluss<br />

einer signifikanten Myokardischämie diagnostisch nicht beweisend.<br />

Bei 21 Patienten (32,8 %) lagen die registrierten Herzfrequenzen > 85 % des maximalen<br />

Sollwertes, so dass nur bei diesem einen Drittel unserer Patienten eine objektive<br />

Aussage zu signifikanten EKG-Veränderungen im Sinne einer koronaren Herzkrankheit<br />

getroffen werden konnte.<br />

4. Diskussion<br />

Ausgehend von der komplexen Pathophysiologie und klinischen Heterogenität der<br />

chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sowie einer kritischen Bestandsaufnahme<br />

der aktuellen Standards der Diagnostik und Schweregradeinteilung<br />

dieser Erkrankung sollte mit der vorliegenden Arbeit die diagnostische Wertigkeit<br />

der Spiroergometrie bei der Evaluation von COPD-Patienten geprüft werden. Als<br />

Rationale für den diagnostischen Einsatz der Spiroergometrie galt dabei – neben der<br />

Erfassung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit als bestem Prognoseparameter<br />

für Patienten mit COPD – vor allem die Möglichkeit einer subtilen Abbildung aller<br />

Teilbereiche der Atmung (Ventilation, Gasaustausch, Zirkulation und Stoffwechsel)<br />

unter Belastung [179, 297, 298].<br />

Vergleichend zu den aktuellen diagnostischen Standardverfahren Spirometrie, Bodyplethysmographie,<br />

Messung von CO-Transferfaktor- und -koeffizient, Blutgasanalyse<br />

und 6-Minuten-Gehtest wurden bei 64 COPD-Patienten der GOLD-<br />

Schweregrade II bis IV spiroergometrische Untersuchungen mit dem Standard-<br />

114


Protokoll der SHIP-Studie, einem modifizierten Jones-Protokoll, durchgeführt [197,<br />

211]. Zur weiteren Patientencharakterisierung erfolgten eine transthorakale Echokardiographie,<br />

die Bestimmung der NT-proBNP-Konzentration im Serum sowie die<br />

Erfassung weiterer Laborparameter. Alle erhobenen Befunde wurden im Kontext zur<br />

FEV 1 -basierten Schweregradeinteilung der GOLD-Leitlinie interpretiert und gewertet<br />

[149].<br />

Das untersuchte Kollektiv entsprach hinsichtlich Alters- und Geschlechtsverteilung,<br />

Raucherstatus, kumulativen Zigarettenpackungsjahren, Lungenfunktionsparametern<br />

und Dyspnoe-Schweregraden nach der Modified Medical Research Council-Skala<br />

übereinstimmend den Patientencharakteristika zahlreicher veröffentlichter COPD-<br />

Studien [70, 166, 179, 233, 248, 295, 297].<br />

Die erfassten Begleiterkrankungen der Patienten gehen konform mit einer Vielzahl<br />

von Publikationen zu COPD-Komorbiditäten sowie von der BODE Collaborative<br />

Group 2011 diesbezüglich veröffentlichten Daten von 1 659 COPD-Patienten aller<br />

GOLD-Schweregrade: Es dominieren kardiovaskuläre Erkrankungen mit einer Prävalenz<br />

von 21,9 % (BODE Collaborative Group 30,2 %), gefolgt von Diabetes mellitus<br />

bei 12,5 % der Patienten, Diabetes mellitus mit Folgekomplikationen bei 4,6 %<br />

(BODE Collaborative Group 4,0 %) und Bronchialkarzinom bei 6,25 % der Patienten<br />

(BODE Collaborative Group 9,1 %) [15, 39, 105, 106, 171, 244, 247, 256]. Somit<br />

kann das vorliegende Untersuchungskollektiv als repräsentativ im Sinne der Fragestellungen<br />

eingeschätzt werden.<br />

Die untersuchten Patienten wiesen zu 90 Prozent stabile Erkrankungen auf. Die mittlere<br />

Anzahl der Exazerbationen in den letzten 12 Monaten vor Einschluss in die Untersuchungen<br />

war dabei in den GOLD-Stadien III und IV nahezu identisch (< 1 pro<br />

Jahr), bei allen Untersuchten im GOLD-Stadium II war in diesem Zeitraum keine<br />

Exazerbation zu verzeichnen gewesen. Patienten mit zwei oder mehreren Exazerbationen<br />

pro Jahr („frequent exacerbator“) machten einen Anteil von 10,9 % im Gesamtkollektiv<br />

aus [149, 191].<br />

Bei allen Untersuchten bestand zum Zeitpunkt der Untersuchungen eine antiobstruktive<br />

inhalative Therapie, wobei übereinstimmend bei allen COPD-Schweregraden<br />

vorzugsweise inhalative LAMA/LABA-Kombinationen Anwendung fanden.<br />

Daneben war in allen untersuchten GOLD-Stadien ein relativ großer Anteil von Patienten<br />

zu verzeichnen, die zusätzlich mit einem inhalativen Kortikosteroid (ICS) be-<br />

115


handelt wurden. Dabei ist vor allem der hohe ICS-Anteil bei den Patienten im<br />

GOLD-Stadium II (55,6 %) kritisch zu hinterfragen.<br />

Unabhängig davon ist festzustellen, dass sich die mittleren postbronchodilatatorischen<br />

FEV 1 -Werte der einzelnen GOLD-Schweregrade statistisch hochsignifikant<br />

voneinander unterschieden (p < 0,001), so dass der FEV 1 -basierte COPD-<br />

Schweregrad nach den GOLD-Leitlinien als valide Grundlage für die angestrebten<br />

Vergleichsuntersuchungen gelten kann.<br />

Es zeigte sich, dass die Spiroergometrie als ausbelastungsorientierter, symptomlimitierter<br />

kardiopulmonaler Funktionstest im Alltag einer pneumologischen Praxis bei<br />

klinisch stabilen COPD-Patienten aller Schweregrade sicher und aussagefähig<br />

durchgeführt werden kann. Diese Aussage deckt sich mit einer von Ewert et al.<br />

(2012) veröffentlichten multizentrischen Studie, bei der Patienten mit COPD der<br />

GOLD-Stadien II bis IV in fünf pneumologischen Praxen spiroergometrisch untersucht<br />

worden waren [117]. Die subtile real time-Erfassung von Ausbelastungs- und<br />

Abbruchkriterien stellt dabei ein besonderes Akzeptanzkriterium sowohl für Untersucher<br />

als auch Patienten dar.<br />

Das bereits von Ewert et al. (2012) für COPD-Patienten der GOLD-Stadien II bis IV<br />

evaluierte Belastungsprotokoll mit einer Rampensteilheit von 16 Watt pro Minute<br />

erwies sich als praktikabel und wurde von allen Untersuchten toleriert [117]. Allerdings<br />

bereiteten die mittleren Belastungszeiten bei GOLD III- (271,7 ± 74,3 Sekunden)<br />

und GOLD IV-Patienten (247,4 ± 139,3 Sekunden) in einigen Fällen Probleme<br />

bei der zeitgerechten Kapillarblutentnahme im Bereich der maximal möglichen Belastung.<br />

Die Wahl eines identischen Protokolls für alle COPD-Schweregrade erlaubte<br />

jedoch eine sehr gute Vergleichbarkeit der einzelnen GOLD-Gruppen. Ein weiterer<br />

Vorteil dieses Protokolls liegt darin, dass es im Rahmen der SHIP-Studie (2009) an<br />

gesunden Probanden Anwendung fand und somit aussagefähige Normwerte zur Verfügung<br />

stehen [211].<br />

Bei allen Untersuchten wurde mindestens ein, in der Regel aber mehrere definierte<br />

Ausbelastungskriterien registriert. Objektive Abbruchkriterien oder Komplikationen<br />

waren in keinem Fall zu verzeichnen. Somit kann festgestellt werden, dass bei allen<br />

untersuchten COPD-Patienten unabhängig vom GOLD-Stadium eine valide Durchführung<br />

der Spiroergometrie möglich war.<br />

116


Im Ergebnis der durchgeführten Untersuchungen können bezüglich der einleitend<br />

aufgeworfenen Fragestellungen folgende Aussagen getroffen werden:<br />

- Die Spiroergometrie erlaubte bei in allen Fällen erreichter definierter Ausbelastung<br />

eine objektive und sichere Erhebung der maximalen Leistungsfähigkeit<br />

und ihrer limitierenden Mechanismen bei allen untersuchten COPD-<br />

Patienten der GOLD-Schweregrade II bis IV, einschließlich auch der Patienten<br />

mit sehr schwer eingeschränkter Lungenfunktion.<br />

- Mit der Spiroergometrie steht ein diagnostisches Verfahren zur Verfügung,<br />

welches über die Erfassung der Spitzensauerstoffaufnahme (peak V˙ O 2 ) eine<br />

exakte Beurteilung des klinischen und prognostischen Schweregrades der<br />

Systemerkrankung COPD zulässt, wobei dem mehrdimensionalen Aspekt der<br />

Erkrankung mit variablen Störungen der Ventilation, des Gasaustausches, der<br />

Zirkulation und des Muskelstoffwechsels, assoziierten Komorbiditäten und<br />

bestehendem körperlichen Trainingszustand in umfassender Weise Rechnung<br />

getragen wird.<br />

- Der Grad der Atemwegsobstruktion und die darüber definierten klassischen<br />

GOLD-Schweregrade der COPD können demgegenüber die individuelle, klinisch<br />

und prognostisch relevante maximale Belastbarkeit des COPD-<br />

Patienten nicht adäquat anzeigen oder voraussagen.<br />

- Dies wird durch den spiroergometrischen Nachweis klinisch und prognostisch<br />

bedeutsamer Differenzen der Spitzensauerstoffaufnahme (peak V˙ O 2 ) innerhalb<br />

aller untersuchten GOLD-Stadien untermauert, die die Existenz unterschiedlicher<br />

Prognosegruppen mit/bei identischem GOLD-Schweregrad<br />

der COPD belegen.<br />

- Die Sauerstoffaufnahme im Bereich der ventilatorischen anaeroben Schwelle<br />

(V˙ O 2 an AT) korrelierte signifikant mit dem GOLD-Schweregrad der COPD<br />

(p < 0,001), dem BODE-Index (p < 0,001) und der 6-Minuten-Gehdistanz<br />

(p = 0,049), was die Vermutung zulässt, dass bereits im motivationsunabhängigen<br />

submaximalen Belastungsbereich klinisch und prognostisch relevante<br />

Unterschiede der Sauerstoffaufnahme erfassbar sind.<br />

117


- Eine plausible Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle war bei<br />

97 % der untersuchten COPD-Patienten möglich, wobei sich bei unabhängigen<br />

Wiederholungsbestimmungen eine akzeptable Reproduzierbarkeit ergab.<br />

- Die Spiroergometrie liefert neben den Daten zur graduellen Beurteilung der<br />

Belastungstoleranz klinisch, differentialdiagnostisch und -therapeutisch relevante<br />

Informationen zu den individuellen belastungslimitierenden Mechanismen,<br />

zur Ventilation, Atemmechanik, Atemstrategie und Atemeffizienz<br />

sowie dem Ausmaß und den Ursachen von Gasaustauschstörungen beim<br />

COPD-Patienten, die mit den bisherigen Standarddiagnostikverfahren in dieser<br />

Form nicht zu erfassen, aber auch nicht vorherzubestimmen sind.<br />

- Unter diesen Aspekten erscheint eine spiroergometrisch basierte „atemfunktionelle<br />

Phänotypisierung“ von Patienten mit chronisch obstruktiver<br />

Lungenerkrankung von besonderem klinischem Nutzen, wobei hierbei die Parameter<br />

peak V˙ O 2 , V˙ O 2 an AT, V˙ E/V˙ CO 2 -slope, V˙ E/V˙ CO 2 an AT, V˙ E/V˙ O 2<br />

an AT, P ET CO 2 , P ET O 2 , AaDO 2 , aADCO 2 sowie Atemzugvolumen (Vt),<br />

Atemminutenvolumen (V˙ E) und die Bewertung der Fluss-Volumen-Kurven<br />

unter Belastung eingehen sollten.<br />

- Der Sauerstoffpuls (V˙ O 2 /HR) als Surrogatparameter des kardialen Schlagvolumens<br />

kann bei COPD-Patienten nicht als ausschließliches Korrelat der<br />

Myokardfunktion unter Belastung interpretiert werden, da auch relevante<br />

COPD-vermittelte Beeinflussungen dieser Kenngröße möglich sind. Eine differentialdiagnostische<br />

Unterscheidung zwischen primär kardialen Ursachen<br />

und COPD-Effekten eines pathologischen Sauerstoffpulsverhaltens ist mit der<br />

Spiroergometrie nicht möglich.<br />

- Die Durchführung einer transthorakalen Echokardiographie im Rahmen der<br />

diagnostischen Charakterisierung von COPD-Patienten erwies sich als wertvolles<br />

Instrument, um neben der Erfassung der Rechtsherz-Situation und Abschätzung<br />

des systolischen Pulmonalarteriendruckes insbesondere auch kardiale<br />

Komorbiditäten zu objektivieren und in das Behandlungskonzept zu integrieren.<br />

118


- Die Echokardiographie wird angesichts der nachgewiesenen erhöhten Prävalenz<br />

kardialer Komorbiditäten bei COPD und deren prognostischer und therapeutischer<br />

Konsequenzen als essentielle Diagnostikmaßnahme des COPD-<br />

Patienten eingestuft. Sie erscheint umso wichtiger, da eine COPD sowohl klinische<br />

als auch röntgenologische und spiroergometrische Befunde kardialer<br />

Begleiterkrankung maskieren kann.<br />

- Die Bestimmung von NT-proBNP (oder BNP) wird als wertvolle diagnostische<br />

Ergänzung bei COPD-Patienten eingeschätzt, um koinzidente linksventrikuläre<br />

Dysfunktionen und/oder signifikante Rechtsherzbelastungen zu<br />

detektieren. Daneben kann über den objektivierten NT-proBNP-Serumspiegel<br />

eine Einschätzung der Schwere kardialer Funktionsstörungen und Belastungen,<br />

der Effektivität therapeutischer Maßnahmen und der mortalitätsbezogenen<br />

Prognose vorgenommen werden<br />

Im Folgenden sollen diese Ergebnisse auf der Grundlage einer integrativen Bewertung<br />

der mittels leitlinienbasierter diagnostischer Standardverfahren (Spirometrie,<br />

Bodyplethysmographie, CO-Transferfaktorbestimmung, arterielle Blutgasanalyse,<br />

6-Minuten-Gehtest, BODE-Index) und Spiroergometrie erhobenen Befunde und unter<br />

Berücksichtigung des aktuellen Wissensstandes diskutiert werden.<br />

4.1 Klinische und prognostische Schweregradbeurteilung der COPD<br />

4.1.1 Spiroergometrische Bewertung über die Spitzensauerstoffaufnahme<br />

unter Belastung (peak V˙ O 2 ) im Vergleich zu GOLD-Klassifikation und<br />

BODE-Index<br />

Als Bezugspunkt aller Untersuchungen diente die seit vielen Jahren etablierte spirometrische<br />

COPD-Schweregradeinteilung der Global Initiative for Chronic Obstructive<br />

Lung Disease (GOLD) [149, 405].<br />

Diese spiegelt das traditionelle COPD-Modell von Fletcher und Peto (1977) wider<br />

und basiert auf der Erkenntnis, dass die Atemwegsobstruktion als charakteristisches<br />

pathophysiologisches Merkmal der COPD eng mit Morbidität und Mortalität korre-<br />

119


liert [16, 111, 130, 149, 245]. Mit der GOLD-Klassifikation erfolgt eine FEV 1 -<br />

bezogene Schweregradeinteilung der COPD (siehe Kapitel 1.2.) [149, 326, 405]. Entsprechend<br />

den Kriterien der Evidence Based Medicine liegt dieser Einteilung ein<br />

Evidenzgrad D (Expertenmeinung) zugrunde [326].<br />

Neben den im Kapitel 1.2 bereits erwähnten Limitierungen einer FEV 1 -basierten<br />

Graduierung der Systemerkrankung COPD zeigten mehrere Studien zudem, dass der<br />

als primär progredient definierte Lungenfunktionsverlust nicht alle COPD-Patienten<br />

betrifft, bei gleichbleibendem FEV 1 -Wert andere Parameter wie körperliche Belastbarkeit,<br />

Dyspnoe-Schweregrad und Body-Mass-Index prognosebestimmend sind und<br />

die medikamentöse Stabilisierung der Atemwegsobstruktion keine Prognosebesserung<br />

der Erkrankung nach sich zieht [63, 70, 149, 386, 404].<br />

Im letzten Jahrzehnt wurde ein grundlegender Wandel des pathophysiologischen<br />

Verständnisses der COPD vollzogen, das nunmehr die Komplexität und klinische<br />

Heterogenität der Erkrankung sowie ihre systemischen Effekte und Komorbiditäten<br />

(siehe Kapitel 1.1) berücksichtigt. Infolgedessen erfolgte auch ein Wandel der Prognosebewertung,<br />

wobei neben den traditionellen Risikofaktoren Einsekundenkapazität<br />

(FEV 1 ) und Alter eine Reihe weiterer Parameter identifiziert werden konnten, die mit<br />

Morbidität und Mortalität von COPD-Patienten korrelieren: Körperliche Belastbarkeit,<br />

Schweregrad der Dyspnoe, belastungsinduzierte Hypoxämie, Body-Mass-Index,<br />

Exazerbationen, Raucherstatus, Komorbiditäten und gesundheitsbezogene Lebensqualität<br />

[109, 119, 123, 150, 179, 221, 247, 256, 276, 297, 323].<br />

Zur mortalitätsbezogenen Risikostratifizierung haben sich zwischenzeitlich zahlreiche<br />

multidimensionale Prognose-Indizes etabliert, die diese Faktoren in unterschiedlicher<br />

Weise erfassen, wie z. B. der BODE-Index (BMI, FEV 1 , Dyspnoe-<br />

Schweregrad, körperliche Belastbarkeit), der ADO-Index (Alter, Dyspnoe-<br />

Schweregrad, FEV 1 ) oder der DOSE-Index (Dyspnoe-Schweregrad, FEV 1 , Raucherstatus,<br />

Exazerbationsfrequenz) [74, 276, 298, 323]. Auch die revidierten GOLD-<br />

Empfehlungen (2011) folgen diesem Paradigmenwechsel und definieren den Schweregrad<br />

der COPD neben dem Grad der Atemwegsobstruktion nun auch additiv über<br />

die klinische Präsentation der Erkrankung (COPD Assessment Test oder Schweregrad<br />

der Dyspnoe) sowie die Anzahl der Exazerbationen in den letzten 12 Monaten<br />

[149].<br />

120


Zum Zeitpunkt der Untersuchungen war das novellierte GOLD-Konzept noch nicht<br />

publiziert, so dass es in der vorliegenden Arbeit keine Berücksichtigung fand. Es<br />

erfolgte eine primäre Prognosebewertung mittels BODE-Index über die ermittelten<br />

Parameter FEV 1 , 6-Minuten-Gehdistanz, Grad der Dyspnoe nach MMRC-Skala und<br />

BMI [74, 323]. Dabei fand sich innerhalb der klassischen GOLD-Schweregrade III<br />

und IV eine sehr heterogene Verteilung der prognosekorrelierenden Punktwerte,<br />

während alle Patienten des GOLD-Schweregrades II mit 0 bis 2 Punkten innerhalb<br />

einer gemeinsamen Prognosegruppe nach Celli et al. (2004) lagen (siehe Tabelle 28<br />

und 29) [74]. In der Patientengruppe mit mittelgradiger COPD war somit über den<br />

BODE-Index eine vergleichbare 52-Monats-Mortalität von etwa 15 % zu verzeichnen.<br />

In der GOLD III-Gruppe wurden dagegen alle Prognosegruppen besetzt,<br />

d. h. bei den Patienten mit definierter schwerer Atemwegsobstruktion lagen ganz<br />

erhebliche Unterschiede ihrer prognostischen Bewertung mit 52-Monats-<br />

Mortalitätsrisiken zwischen 15 % und 80 % vor. Ein ganz ähnliches Ergebnis fand<br />

sich bei den Patienten mit sehr schwerer COPD. In dieser Gruppe variierte das ermittelte<br />

Mortalitätsrisiko für den gleichen Zeitraum zwischen 30 % und 80 %.<br />

Da die dem BODE-Index zugrunde gelegten prognostischen FEV 1 -Bereiche denen<br />

der GOLD-Schweregrade sehr ähnlich sind, bestand hinsichtlich dieses Faktors lediglich<br />

die Möglichkeit einer BODE-Punktwertdifferenz von 1 innerhalb der untersuchten<br />

COPD-Gruppen II, III und IV. Noch homogener erwies sich der Punktwert<br />

hinsichtlich des Parameters BMI, der bei allen Patienten im GOLD-Stadium II, 26<br />

Patienten des GOLD-Stadiums III und 10 Patienten des GOLD-Stadiums IV mit Null<br />

(BMI > 21 kg/m²) beziffert wurde. Lediglich bei 3 Patienten im Schweregrad III und<br />

2 Patienten des Schwergrades IV lag ein Punktwert von 1 bei einem ermittelten BMI<br />

< 21 kg/m² vor. Daraus ist zu schlussfolgern, dass die ausgeprägte Variabilität der<br />

Prognosepunkte innerhalb der COPD-Stadien III und IV nahezu ausschließlich mit<br />

den Parametern der körperlichen Belastbarkeit, nämlich 6-Minuten-Gehdistanz und<br />

Schweregrad der Dyspnoe nach MMRC-Skala, korreliert.<br />

Bei Betrachtung der Verteilung der Dyspnoe-Schweregrade 1 bis 4 nach der MMRC-<br />

Skala ergab sich ein identisches Bild zum BODE-Index (siehe Tabelle 11). Auch hier<br />

zeigte sich eine relativ homogene Situation bei Patienten mit mittelschwerer COPD,<br />

die zu zwei Drittel einen Dyspnoe-Schweregrad 1 und zu einem Drittel eine Schweregrad<br />

2 angaben. Dagegen beschrieben die Patienten mit schwerer COPD erheblich<br />

abweichende Ausprägungen ihrer Luftnoterscheinungen, die zwischen Grad 1<br />

121


MMRC (Dyspnoe bei schnellem Laufen in der Ebene oder leichtem Anstieg) und<br />

Grad 4 MMRC (Dyspnoe beim An- und Ausziehen oder Wohnung kann wegen der<br />

Dyspnoe nicht mehr verlassen werden) variierten. Auch bei den Patienten mit sehr<br />

schwerer COPD waren sehr variable Angaben zu verzeichnen, die sich zwischen<br />

Grad 2 MMRC und Grad 4 MMRC bewegten.<br />

Die ermittelten 6-Minuten-Gehdistanzen zeigten eine statistisch signifikante Abnahme<br />

mit zunehmendem GOLD-Schweregrad der COPD (p = 0,043), wobei aber die<br />

prognostisch bedeutsamen Gehstreckenverminderungen < 350 m nicht mit den<br />

FEV 1 -basiertem GOLD-Stadien korrelierten (p = 0,190).<br />

Diese Ergebnisse korrespondieren mit zahlreichen publizierten Statements, die besagen,<br />

dass das spirometrisch ermittelte Maß der Atemwegsobstruktion kein geeigneter<br />

Parameter zur Erfassung des klinischen und prognostischen Schweregrades der Erkrankung<br />

COPD ist, da er eine schlechte Relation zum Grad der Atemnot und der<br />

körperlichen Belastbarkeit aufweist, zudem belastungsrelevante Komorbiditäten<br />

nicht erfasst und die Parameter körperliche Belastbarkeit und Dyspnoe unabhängig<br />

vom FEV 1 mit der Mortalität korrelieren [2, 34, 75, 92, 138, 232, 240, 250, 276, 294,<br />

295, 296, 297, 300, 304, 307, 326, 379, 380, 419, 429]. Angesichts der dargestellten<br />

Befundkonstellation im untersuchten Kollektiv ergibt sich die Schlussfolgerung, dass<br />

innerhalb der klassischen GOLD-Schweregrade III und IV klinisch und prognostisch<br />

relevante Subgruppen existieren, deren Identifikation nur über die Objektivierung der<br />

individuellen körperlichen Belastbarkeit erfolgen kann.<br />

Die körperliche Belastbarkeit spiegelt als globaler Parameter die Leistungsfähigkeit<br />

aller unter Belastung beanspruchten Systeme (Atmung, Herz-Kreislauf-System und<br />

Muskulatur) wider. Belastungsintoleranz wird im klinischen Kontext als „Unfähigkeit<br />

definiert, eine physische Leistung zu bewältigen, die gesunde Normalpersonen<br />

als tolerabel empfinden“ [126]. Sie resultiert beim COPD-Patienten mit individuell<br />

ganz unterschiedlicher Gewichtung aus Störungen der Ventilation, des Gasaustausches,<br />

der Zirkulation, der peripheren Muskelfunktion und des Ernährungszustandes,<br />

also aller Komponenten der Atmung bis hin zur inneren Atmung (Zellatmung), reflektiert<br />

aber ebenso Komorbiditäten und den aktuellen Trainingszustand [126, 240,<br />

269, 281, 295, 419].<br />

Die Spiroergometrie gilt als Goldstandard zur Evaluation der körperlichen Belastbarkeit<br />

und deren limitierenden Faktoren [34, 126, 232, 300]. Die spiroergometrisch<br />

ermittelte Spitzensauerstoffaufnahme unter Belastung (peak V˙ O 2 ) dient als klassi-<br />

122


sches Kriterium zur Erfassung und Graduierung einer Leistungseinschränkung, eine<br />

valide Ausbelastung des Patienten vorausgesetzt [112]. Nach Oga et al. (2003 und<br />

2011) ist die peak V˙ O 2 bei Patienten mit COPD der bedeutsamste Parameter zur Beurteilung<br />

der 5-Jahres-Mortalität [297, 298]. Es konnte zudem in früheren Studien<br />

nachgewiesen werden, dass er auch in dieser Patientenpopulation gut reproduzierbar<br />

ist [48, 94, 272].<br />

Die Spiroergometrie erlaubte im untersuchten Kollektiv bei in sämtlichen Fällen erreichter<br />

definierter Ausbelastung eine objektive Erhebung der maximalen Leistungsfähigkeit<br />

aller Patienten. Die Bewertung der kardiopulmonalen Leistungseinschränkung<br />

erfolgte entsprechend den Empfehlungen von Neder et al. (1998) sowie<br />

den Arbeiten von Cardoso et al. (2007) und Cote et al. (2008) über den Bezug<br />

der gemessenen Spitzensauerstoffaufnahme (peak V˙ O 2 ) zum alters-, geschlechts-,<br />

größen- und gewichtsbezogenen Sollwert (peak V˙ O 2 % Soll) [66, 90, 275]. Die Verwendung<br />

des Parameters peak V˙ O 2 % Soll berücksichtigt die bekannten Einflussgrößen<br />

auf die peak V˙ O 2 und gestattet somit eine interindividuelle Vergleichbarkeit sowie<br />

eine graduelle Beschreibung der Belastungstoleranz, wobei diesbezüglich mit<br />

dem „Ludwigshafen-Schema“ eine bereits etablierte Schweregradeinteilung Anwendung<br />

fand [229, 307, 417]. Diese unterscheidet zwischen normaler (peak V˙ O 2 ≥ 85<br />

% Soll), leichtgradig (peak V˙ O 2 70 % Soll bis 84 % Soll), mittelgradig (peak V˙ O 2 50<br />

% Soll bis 69 % Soll) und schwergradig (peak V˙ O 2 < 50 % Soll) eingeschränkter<br />

Leistungsfähigkeit [229].<br />

Die ermittelten maximal erreichten Sauerstoffaufnahmewerte (peak V˙ O 2 % Soll)<br />

korrelierten signifikant mit dem Schweregrad der COPD (p < 0,001). Pinto-Plata et<br />

al. waren 2007 zu dem gleichen Ergebnis gelangt, nachdem sie bei 297 COPD-<br />

Patienten erstmals den Zusammenhang zwischen FEV 1 -basiertem GOLD-Stadium<br />

und der spiroergometrisch bestimmten körperlichen Belastbarkeit (peak V˙ O 2 % Soll)<br />

untersucht hatten [317]. Im vorliegenden Kollektiv wiesen aber die maximal erzielten<br />

Sauerstoffaufnahmewerte innerhalb aller GOLD-Schweregrade eine klinisch und<br />

prognostisch bedeutsame Variabilität auf. So fand sich bei den Patienten mit schwerer<br />

COPD ein Spektrum von normalen Sauerstoffaufnahmewerten unter Belastung<br />

(peak V˙ O 2 ≥ 85 % Soll) bis hin zu schwergradig reduzierten Werten (peak V˙ O 2 < 50<br />

123


% Soll). Eine ähnlich breite Verteilung der peak V˙ O 2 -Werte zeigte sich bei Patienten<br />

mit sehr schwerer COPD, nur das in dieser Gruppe keine Normalwerte erfassbar waren.<br />

Somit zeigten sich hier korrespondierende Ergebnisse zu der bereits beschriebenen<br />

Verteilung der BODE-Indizes und des Dyspnoeempfindens bei Patienten mit<br />

schwerer und sehr schwerer COPD. Im Gegensatz dazu wiesen auch die Patienten<br />

mit mittelgradiger COPD eine unterschiedliche kardiopulmonale Leistungsfähigkeit<br />

auf, die sich zwischen „normal“ (peak V˙ O 2 ≥ 85 % Soll), „leichtgradig eingeschränkt“<br />

(70 % Soll ≤ peak V˙ O 2 < 85 % Soll) und „mittelgradig eingeschränkt“<br />

(50 % Soll ≤ peak V˙ O 2 < 70 % Soll) bewegte.<br />

Somit konnte auch spiroergometrisch eine erhebliche Varianz der körperlichen Belastbarkeit<br />

von COPD-Patienten innerhalb der durch die klassische GOLD-<br />

Klassifikation vorgegebenen COPD-Schweregrade belegt werden. Zu gleichen Resultaten<br />

waren bereits Ong et al. (2000) und Ganju et al. (2011) bei kleineren Untersuchungskollektiven<br />

von 33 bzw. 43 Patienten mit mittelschwerer und schwerer<br />

COPD gekommen [138, 300]. Darüber hinaus war zu verzeichnen, dass beim Vergleich<br />

von Patienten mit unterschiedlichem COPD-Schweregrad durchaus eine dem<br />

GOLD-Stadium inverse körperliche Belastbarkeit (und damit Prognose) vorliegen<br />

konnte. Diese Ergebnisse untermauern die Tatsache, dass die Einsekundenkapazität<br />

(FEV 1 ) kein geeigneter Parameter zur Prädiktion des Schweregrades und der Prognose<br />

bei COPD-Patienten ist.<br />

Eine konkrete individuelle prognostische Bewertung wie beim BODE-Index erwies<br />

sich mit den ermittelten peak V˙ O 2 % Soll-Werten als schwierig, da sich die von Oga<br />

et al. (2003) veröffentlichten Prognosedaten auf Absolutwerte beziehen, wobei eine<br />

peak V˙ O 2 < 654 ml/min mit einer 5-Jahres-Mortalität von 60 % und eine peak V˙ O 2<br />

> 793 ml/min mit einer 5-Jahres-Mortalität von 5 % angegeben wird [297]. Die unabhängig<br />

davon von Hiraga et al. (2003) publizierten Daten belegen eine Mortalität<br />

von 62 % in 5 Jahren, wenn die maximale Sauerstoffaufnahme < 10 ml/min/kg beträgt<br />

[179]. Bezüglich der in der vorliegenden Untersuchung verwendeten peak V˙ O 2<br />

% Soll-Werte existieren Daten von Cote et al. (2008), die im Rahmen eines Vergleiches<br />

von 6-Minuten-Gehdistanz und peak V˙ O 2 % Soll als Parameter der körperlichen<br />

Belastbarkeit im BODE- bzw. modifizierten BODE-Index erhoben wurden [90]. Hier<br />

zeigte sich eine sehr hohe Mortalität von 61 % bei einer mittleren Beobachtungsperiode<br />

von 22 ± 29 Monaten bei einer peak V˙ O 2 < 40 % Soll, die sehr gut mit den oben<br />

124


aufgeführten Prognosebewertungen übereinstimmt. Angesichts der von Cote et al.<br />

(2008) nachgewiesenen exzellenten Korrelation zwischen 6-Minuten-Gehdistanz und<br />

peak V˙ O 2 % Soll und der auch im vorliegenden Kollektiv beobachteten statistisch<br />

hochsignifikanten Korrelation von 6-Minuten-Gehdistanz und Spitzensauerstoffaufnahme<br />

(p < 0,001) erscheint es für die klinische Praxis sinnvoll, eine graduelle<br />

prognostische Leistungsbewertung von COPD-Patienten mit der publizierten Einteilung<br />

des modifizierten BODE-Index vorzunehmen. Dieser definiert eine peak V˙ O 2 ≥<br />

70 % Soll als normal (Score 0) und unterscheidet zwischen prognostisch relevanten<br />

Gruppen mit einem Score von 1 (peak V˙ O 2 60 % Soll bis 69 % Soll), einem Score<br />

von 2 (peak V˙ O 2 40 bis 59 % Soll) und einem Score von 3 (peak V˙ O 2 < 40 % Soll),<br />

wobei diese den einzelnen Quartilen des BODE-Index zugeordnet werden können<br />

[90]. Unter Verwendung dieses Scores können innerhalb aller untersuchten GOLD-<br />

Schweregrade prognoserelevante Unterschiede der maximalen Sauerstoffaufnahme<br />

objektiviert werden. Dabei finden sich graduelle Abweichungen zur primär verwendeten<br />

Klassifizierung der globalen Leistungseinschränkung nach dem „Ludwigshafen-Schema“.<br />

Bei der Einschätzung der körperlichen Belastbarkeit von COPD-<br />

Patienten über die Spitzensauerstoffaufnahme (peak V˙ O 2 ) müssen somit eine klinische<br />

(„Ludwigshafen-Schema“) und eine prognostische Bewertung (mBODE-<br />

Quartilen) unterschieden werden. Allein die unterschiedliche Definition des klinischen<br />

und prognostischen Normalwertes der peak V˙ O 2 % Soll (≥ 85 % vs. ≥ 70 %)<br />

erklärt z. B. differierende Beurteilungen, wie wir sie in der GOLD II-Gruppe beim<br />

Vergleich der peak V˙ O 2 -basierten Leistungseinschränkung nach „Ludwigshafen-<br />

Schema“ mit dem modifizierten BODE-Index beobachten konnten.<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der Grad der Atemwegsobstruktion<br />

und die darüber definierten klassischen GOLD-Schweregrade die individuelle Belastbarkeit<br />

des COPD-Patienten nicht adäquat abbilden oder vorhersagen können.<br />

Mit der Spiroergometrie steht demgegenüber ein diagnostisches Verfahren zur Verfügung,<br />

welches über die Erfassung der maximal erreichten Sauerstoffaufnahme<br />

(peak V˙ O 2 ) eine exakte Beurteilung des klinischen und prognostischen Schweregrades<br />

der Systemerkrankung COPD zulässt, wobei dem mehrdimensionalen Aspekt der<br />

Erkrankung in umfassender Weise Rechnung getragen wird.<br />

Das „Ludwigshafen-Schema“ erlaubt eine graduierte individuelle Beurteilung der<br />

globalen Leistungseinschränkung auf der Basis der Relation von maximal erreichter<br />

125


Sauerstoffaufnahme zum alters-, geschlechts-, größen- und gewichtsadjustierten<br />

Sollwert (peak V˙ O 2 % Soll).<br />

Für die prognostische Beurteilung von COPD-Patienten bietet sich die Klassifizierung<br />

der peak V˙ O 2 % Soll-Werte nach dem modifizierten BODE-Index an.<br />

Über die Ermittlung der Spitzensauerstoffaufnahme waren im vorliegenden Kollektiv<br />

innerhalb aller untersuchten GOLD-Schwergrade klinisch und prognostisch relevante<br />

Subgruppen von COPD-Patienten zu identifizieren. Bei Verwendung des „konventionellen“<br />

BODE-Index fanden sich diese in gleicher Weise für die GOLD-Stadien III<br />

und IV, nicht aber bei Patienten im GOLD-Stadium II.<br />

Die Dyspnoe-Schweregrade nach modifizierter MRC-Skala stimmten sehr gut mit<br />

den genannten Prognoseparametern und ihrer Verteilung innerhalb der einzelnen<br />

GOLD-Stadien überein, was den besonderen Wert dieser Kenngröße bei der Verwendung<br />

der neuen GOLD-Klassifikation unterstreicht.<br />

4.1.2 Spiroergometrische Bewertung über die Sauerstoffaufnahme im Bereich<br />

der ventilatorischen anaeroben Schwelle (V˙ O 2 an AT)<br />

Die anaerobe Schwelle definiert den Übergang von aerobem zu anaerobem Stoffwechsel<br />

unter Belastung, welcher dann einsetzt, wenn der zunehmende Sauerstoffbedarf<br />

in der Muskulatur nicht mehr ausreichend gedeckt werden kann [38, 415, 416].<br />

Beim Gesunden gilt die anaerobe Schwelle als Gradmesser für die körperliche Fitness,<br />

da der Trainingszustand das muskuläre Sauerstoffextraktionsvermögen determiniert<br />

[38, 112, 217]. Darüber hinaus hat sich die Bestimmung der anaeroben<br />

Schwelle als Kenngröße der körperlichen Belastbarkeit zur Prädiktion der Prognose<br />

bestimmter Patientengruppen etabliert [147, 252, 367, 418, 428].<br />

Bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz ist die anaerobe Schwelle bereits seit<br />

drei Jahrzehnten ein valider Parameter zur Quantifizierung der Schwere der Einschränkung<br />

der aeroben Kapazität und der damit korrelierenden Prognose [147, 252,<br />

418].<br />

Bei COPD-Patienten ist eine Erniedrigung der anaeroben Schwelle Folge der eingeschränkten<br />

Atemfunktion, einer mit der Erkrankung assoziierten muskulären Dysfunktion,<br />

gegebenenfalls bestehenden kardiovaskulären Komorbiditäten und nicht<br />

seltener Dekonditionierung [440].<br />

126


Im vorliegenden Kollektiv zeigte sich eine statistisch hochsignifikante Korrelation<br />

zwischen der Sauerstoffaufnahme im Bereich der ventilatorischen anaeroben<br />

Schwelle (V˙ O 2 an AT) und dem Schweregrad der COPD entsprechend der GOLD-<br />

Klassifikation (p < 0,001). Auch bei diesem Parameter war in Analogie zur peak V˙ O 2<br />

eine variable Verteilung innerhalb der klassischen GOLD-Stadien zu verzeichnen,<br />

wobei pathologische Erniedrigungen der V˙ O 2 an AT < 40 % V˙ O 2 max soll bei 46,4 %<br />

der Patienten mit schwerer und 62,5 % der Patienten mit sehr schwerer COPD, aber<br />

nur bei 5,6 % der Patienten mit mittelgradiger COPD erfasst wurden. Eine in diesem<br />

Maße erniedrigte anaerobe Schwelle, welche bereits bei weniger als 40 % der berechneten<br />

maximalen Sauerstoffaufnahme erreicht wird, spricht für eine vorzeitige<br />

O 2 -Minderversorgung der Muskulatur auf der Grundlage der oben genannten Pathomechanismen<br />

[20, 112, 217]. Unter Berücksichtigung der V˙ O 2 an AT-Werte zwischen<br />

40 und 49 % der V˙ O 2 max soll , welche bei Gesunden als Marker für eine bestehende<br />

Dekonditionierung fungieren, ist bei 79 % aller untersuchten Patienten der<br />

COPD-Schweregrade II bis IV eine Verminderung der anaeroben Schwelle auf weniger<br />

als 50 % der maximalen Sauerstoffaufnahme zu konstatieren [217]. Dabei<br />

spielt nach Zaman (2011) beim COPD-Patienten (neben der atemfunktionellen Aspekte)<br />

eine periphere Muskeldysfunktion mit verminderter muskulärer Sauerstoffutilisation<br />

eine pathogenetische Rolle, die als Folge einer COPD-assoziierten Myopathie<br />

zu werten ist und sich von untersuchten untrainierten Übergewichtigen mit<br />

reiner muskulärer Inaktivität unterscheidet [440]. Kon und Man (2012) beschreiben<br />

die Pathogenese der Skelettmuskeldysfunktion bei COPD-Patienten als multifaktoriell,<br />

wobei neben körperlicher Inaktivität die systemische Inflammation, oxidativer<br />

Stress, Hypoxie, Imbalance des anabolen und katabolen Hormonprofils, Kachexie,<br />

therapiebedingte Steroideffekte und eine genetische Suszeptibilität als auslösende<br />

Faktoren angesprochen werden [214]. Der hohe Prozentsatz von Patienten mit erniedrigter<br />

anaerober Schwelle unterstreicht in diesem Zusammenhang die große Bedeutung<br />

körperlicher Trainingsprogramme zur Besserung der körperlichen Belastbarkeit<br />

von Patienten mit COPD [156, 214, 440].<br />

Eine erniedrigte anaerobe Schwelle zeigt eine verminderte Dauerleistungsfähigkeit<br />

an und reflektiert die Alltagsbelastbarkeit besser als die peak V˙ O 2 [82]. Wie bereits<br />

dargestellt, ist die körperliche Belastbarkeit der beste Parameter zur Prognosebewer-<br />

127


tung von Patienten mit kardiopulmonalen Erkrankungen, aber auch von Gesunden<br />

[74, 90, 147, 179, 204, 224, 252, 297, 357, 418].<br />

Konkrete Daten bezüglich des mortalitätsbezogenen Vorhersagewertes der Kenngröße<br />

V˙ O 2 an AT, wie sie z. B. für die chronische Herzinsuffizienz existieren, liegen für<br />

die Erkrankung COPD nicht vor. Im untersuchten COPD-Kollektiv fand sich hierzu<br />

eine hochsignifikante Korrelation der ermittelten V˙ O 2 an AT-Werte mit dem BODE-<br />

Index (r = 0,743, p < 0,001). Daneben war eine Sauerstoffaufnahme an der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle < 8 ml/min/kg in 78,6 % der Fälle mit der von Hiraga et<br />

al. ermittelten prognostisch signifikanten Einschränkung der maximalen Sauerstoffaufnahme<br />

< 10 ml/min/kg assoziiert [179]. Bezüglich des 6-Minuten-Gehtests als<br />

submaximalen Belastungstest und unabhängigen Prognoseparameter zeigte sich ein<br />

nur geringer Zusammenhang (r = 0,265), der jedoch ebenfalls statistisch signifikant<br />

war (p = 0,049). Dieses Resultat geht mit einer Arbeit von Sinclair et al. (2012) konform,<br />

die zeigt, dass mit der erzielten 6-Minuten-Gehdistanz eine Voraussage der<br />

anaeroben Schwelle bezüglich eines prognostischen V˙ O 2 an AT-Wertes < 11<br />

ml/kg/min oder > 11 ml/kg/min möglich ist [363].<br />

Aufgrund dieser Ergebnisse ist festzuhalten, dass die Sauerstoffaufnahme im Bereich<br />

der anaeroben Schwelle bei den untersuchten COPD-Patienten signifikant mit unabhängigen<br />

Prognosemarkern (BODE-Index, 6MWD) korrelierte. Somit erscheint es<br />

realistisch, bereits im submaximalen und damit motivationsunabhängigen Belastungsbereich<br />

Aussagen zur Prognose von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung<br />

treffen zu können.<br />

Allen vorliegenden Angaben liegt die nichtinvasive, indirekte Bestimmung der sogenannten<br />

„ventilatorischen anaeroben Schwelle“ (VAT) mittels V-Slope-Methode<br />

nach Beaver et al. (1986) in Kombination mit der Nutzung der Atemäquivalente und<br />

endexspiratorischen Partialdrücke für Sauerstoff und Kohlendioxid zugrunde (siehe<br />

Kapitel 2.5.2) [20, 22, 35].<br />

In der Literatur finden sich äußerst konträre Angaben zur Korrelation der VAT mit<br />

der über Laktatmessungen im Blut bestimmten tatsächlichen anaeroben Schwelle<br />

(LAT) und der Wertigkeit der einzelnen nichtinvasiven Bestimmungsmethoden [38,<br />

61, 104, 148, 252, 358]. Caiozzo et al. (1982) und Matsumura et. al (1983) fanden<br />

die beste Korrelation zwischen VAT und LAT bei Verwendung der Atemäquivalent-<br />

Methode, Beaver et al. (1986) dagegen mit der V-Slope-Methode [35, 61, 252].<br />

128


Gaskill et al. (2001) verzeichneten bei der kombinierten Anwendung drei verschiedener<br />

Methoden der indirekten VAT-Bestimmung (Ventilatorische Äquivalente,<br />

CO 2 -Exzess- und V-Slope-Methode) eine statistisch hochsignifikante Korrelation<br />

zwischen VAT und LAT (p < 0,001) bei Gesunden mit unterschiedlichem Trainingszustand<br />

[142].<br />

Im ATS/ACCP-Statement zur Spiroergometrie (2003) wird ebenfalls die kombinierte<br />

Anwendung der „V-Slope“- und der „Atemäquivalentmethode“ als bevorzugtes Vorgehen<br />

empfohlen [20].<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde deshalb die ventilatorische anaerobe Schwelle unter<br />

kombinierter Nutzung der „V-Slope“-, „Atemäquivalent“- und „end tidal“-<br />

Methode ermittelt. Bei 62 von 64 Patienten (96,9 %) konnte die VAT somit plausibel<br />

bestimmt werden. Angesichts der untersuchten Patientenpopulation muss jedoch einschränkend<br />

beachtet werden, dass für alle genutzten Methoden noch keine gesicherte<br />

Validität bei chronischer Hyperventilation, belastungskorrelierter progredienter Hypoxämie<br />

und COPD-Patienten mit gestörter peripherer Chemosensitivität vorliegt<br />

[20]. Beaver et al. (1986) gehen jedoch davon aus, dass die von ihnen inaugurierte V-<br />

Slope-Methode gerade bei Atemwegsobstruktionen und Chemorezeptorinsensitivität<br />

Anwendung finden sollte, da hiermit direkt die erhöhte CO 2 -Produktion und nicht die<br />

(möglicherweise verzögerte) ventilatorische Antwort detektiert wird [35]. Unter diesem<br />

Aspekt wurde eine eindeutige VAT-Festlegung via V-Slope-Analyse (zweifelsfreier<br />

„Kurvenknick“) als präferentielle Bestimmung gewertet.<br />

Widersprüchliche Angaben finden sich in der Literatur auch hinsichtlich der untersucherbezogenen<br />

intra- und interindividuellen Reproduzierbarkeit der Bestimmung der<br />

ventilatorischen anaeroben Schwelle [38, 148, 252, 358]. Unter diesem Gesichtspunkt<br />

erfolgte durch den Untersucher eine unabhängige Wiederholungsbestimmung<br />

der VAT nach einem Zeitraum von mindestens 4 Monaten.<br />

Es zeigte sich bei 46,8 % der Untersuchten eine vollständige Übereinstimmung der<br />

VO 2 an AT-Werte, und zwar immer dann, wenn die V-Slope-Analyse durch einen<br />

zweifelsfreien „Kurvenknick“ charakterisiert war. Bei den restlichen Fällen mit notwendiger<br />

integrativer VAT-Festlegung mittels aller drei Bestimmungsmethoden war<br />

eine durchschnittliche Abweichung der Werte von 4,4 % zu verzeichnen.<br />

129


Mittels Bland-Altmann-Methode fand sich im Gesamtkollektiv die Konstellation,<br />

dass in 95 % der Fälle der Ausgangsmesswert bis maximal 62,1 ml/min größer oder<br />

bis maximal 62,4 ml/min kleiner als der Wiederholungsmesswert war. Somit kann<br />

unter Berücksichtigung des untersuchten Patientengutes und den genannten Einschränkungen<br />

von einer klinisch ausreichend guten intraindividuellen Reproduzierbarkeit<br />

der Bestimmung der ventilatorischen Schwelle ausgegangen werden. Die V-<br />

Slope-Methode stellte sich hierbei als präferentiell gegenüber den übrigen nicht invasiven<br />

Bestimmungsmethoden heraus.<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die nichtinvasive Bestimmung der<br />

anaeroben Schwelle (VAT) bei 96,6% der untersuchten COPD-Patienten der Schweregrade<br />

II bis IV möglich war. Die zweifelsfreie Detektierung der VAT mittels V-<br />

Slope-Methode garantierte eine sehr hohe Reproduzierbarkeit, bei diesbezüglich<br />

schwieriger oder unscharfer Festlegung resultierten Abweichungen der V˙ O 2 an AT<br />

von bis zu ± 62 ml/min bei Wiederholungsbestimmungen.<br />

Die signifikanten Korrelationen der ermittelten Sauerstoffaufnahmewerte an der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle (V˙ O 2 an AT) mit dem FEV 1 -basierten Schweregrad<br />

der COPD und den Prognoseparametern BODE-Index und 6-MWD lassen den<br />

Schluss zu, dass auch bei COPD-Patienten mit der Bestimmung der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle eine objektive, motivationsunabhängige Quantifizierung der<br />

körperlichen Belastbarkeit und Prognose im submaximalen Belastungsbereich möglich<br />

ist. Dies erscheint gerade bei Patienten mit schwerer und sehr schwerer COPD<br />

oder kardiovaskulären Begleiterkrankungen von Vorteil, um z. B. einen Maximalbelastungstest<br />

mit potentiellen Risiken zu vermeiden, valide Bewertungen auch ohne<br />

Erreichen von Ausbelastungskriterien treffen zu können oder die Akzeptanz von<br />

Verlaufsuntersuchungen zu erhöhen.<br />

Prospektive Untersuchungen sind erforderlich, um die klinische und prognostische<br />

Signifikanz der V˙ O 2 an AT im Kontext der beschriebenen spezifischen Konstellationen<br />

bei COPD-Patienten (ventilatorische Limitierungen, herabgesetzte Chemosensitivität,<br />

Belastungshypoxämie, Ventilations-/Perfusionsstörungen, „COPD-Myopathie“)<br />

zu validieren.<br />

130


4.2 Spiroergometrische Erfassung von Atemmechanik und Atemstrategien<br />

Atemmechanische Faktoren spielen naturgemäß eine zentrale Rolle bei der multifaktoriell<br />

determinierten Belastungsintoleranz von COPD-Patienten. Die bei der überwiegenden<br />

Mehrheit der Patienten aus der pathognomonischen exspiratorischen<br />

Flusslimitation resultierende progrediente dynamische Lungenüberblähung steht einer<br />

adäquaten Steigerung des Atemzugvolumens unter Belastung entgegen und bewirkt<br />

ein zunehmendes Ungleichgewicht zwischen Atemmuskelanstrengungen und<br />

tatsächlich erzielbaren Atemzugvolumina im Sinne einer „neuromechanischen Entkopplung“<br />

[163, 284, 286, 290]. Diese bedingt eine letztlich intolerable Steigerung<br />

der Belastungsdyspnoe [163]. Daneben gibt es COPD-Patienten, deren Häufigkeit in<br />

der Literatur mit etwa 15 % bis 20 % angegeben wird, bei denen die Atemwegsobstruktion<br />

nicht in einer dynamischen Hyperinflation mündet, also andere Mechanismen<br />

zu Dyspnoe und Belastungseinschränkung führen [8, 107, 216, 287]. In einer aktuellen<br />

Arbeit untersuchten Guenette et al. (2012) Patienten mit und ohne Hyperinflation<br />

und stellten fest, dass nicht die dynamische Lungenüberblähung und die mit ihr verbundene<br />

Verminderung der inspiratorischen Kapazität (IC), sondern das limitierend<br />

eingeschränkte inspiratorische Reservevolumen (IRV) den entscheidenden Faktor für<br />

Dyspnoe und Belastungsintoleranz darstellt: In beiden Gruppen konnte bei vergleichbaren<br />

IRV-Werten in einem Bereich von etwa 0,4 bis 0,7 Liter das Tidalvolumen<br />

nicht oder nicht adäquat weiter gesteigert werden, was nach kurzer Zeit zu<br />

Dyspnoe und Belastungsabbruch führte [163]. Die Unfähigkeit der Adaptation des<br />

Tidalvolumens an die gesteigerten metabolischen Erfordernisse unter Belastung<br />

muss somit als wesentlicher gemeinsamer Mechanismus der Belastungsintoleranz<br />

von COPD-Patienten aufgefasst werden.<br />

Im vorliegenden Untersuchungskollektiv wiesen alle Patienten trotz sehr unterschiedlicher<br />

Ausprägungen der Atemwegsobstruktion Merkmale einer Lungenüberblähung<br />

bei den bodyplethysmographischen Ruhemessungen auf, die als Goldstandard<br />

für die Bestimmung des endexspiratorischen Lungenvolumens (funktionelle<br />

Residualkapazität) gelten [285].<br />

So konnte bei allen Untersuchten ein Residualvolumen (RV) > 120 % vom Sollwert<br />

und eine RV/TLC-Ratio von > 120 % vom Sollwert ermittelt werden. Dabei fand<br />

sich eine statistisch signifikante Zunahme des RV (p = 0,029) und der RV/TLC-<br />

131


Ratio (p < 0,001) mit dem GOLD-Schweregrad der COPD (siehe Tabelle 17 und<br />

Abb. 8). Eine Erhöhung der totalen Lungenkapazität (TLC) > 120 % des Sollwertes<br />

war bei 53 % aller Patienten zu verzeichnen, wobei hier kein statistischer Zusammenhang<br />

zum COPD-Schweregrad beobachtet werden konnte (p = 0,376). Einem<br />

solchen Anstieg der TLC liegt pathophysiologisch in der Regel eine sogenannte „statische<br />

Hyperinflation“ zugrunde, die aus einer Vergrößerung des endexspiratorischen<br />

Relaxationsvolumens infolge erhöhter Compliance von Lunge und Atemwegen und<br />

dadurch reduzierten elastischen Rückstellkräften resultiert [96, 285]. Die isolierte<br />

Erhöhung von RV, EELV (FRC) und der RV/TLC-Ratio wird dagegen vornehmlich<br />

als Folge eines air trappings infolge Atemwegsobstruktion und -kollapsneigung, also<br />

als dynamischer Prozess interpretiert [96, 285].<br />

Unabhängig von zugrunde liegenden statischen und/oder dynamischen Faktoren<br />

zeigte sich, dass die Lungenüberblähung bei Ruheatmung ein frühes und gemeinsames<br />

atemfunktionelles Merkmal der untersuchten COPD-Patienten darstellt. Ofir et<br />

al. (2008) konnten diesbezüglich bereits bei Patienten im GOLD-Stadium I eine Zunahme<br />

von FRC und TLC belegen, so dass von einem stadienunabhängigen Charakteristikum<br />

der Erkrankung COPD ausgegangen werden kann [293]. Die im Rahmen<br />

der durchgeführten Untersuchungen ermittelten Parameter der Lungenüberblähung<br />

und ihre Korrelation zum Schweregrad der Atemwegsobstruktion (siehe Tabellen 16<br />

und 17) lassen eine sehr gute Übereinstimmung mit von O’Donnell et al. (2012) veröffentlichten<br />

Messwerten eines 427 Patienten umfassenden COPD-<br />

Patientenkollektivs (GOLD II bis IV) erkennen, bei dem allerdings eine FRC > 120<br />

% vom Sollwert als Einschlusskriterium galt [280].<br />

Eine exspiratorische Flusslimitierung unter körperlicher Belastung war bei allen Untersuchten<br />

nachzuweisen und verkörpert somit ein gemeinsames (und damit diagnostisches)<br />

Charakteristikum des Atemmusters von COPD-Patienten und zwar unabhängig<br />

vom Schweregrad der Erkrankung.<br />

Eine daraus resultierende dynamische Lungenüberblähung mit Zunahme des endexspiratorischen<br />

Volumens (EELV) unter Belastung fand sich bei 75,8 % der Untersuchten.<br />

O’Donell et al. (2001, 2009) registrierten bei größeren COPD-Kollektiven<br />

mit vergleichbarer Schweregradverteilung einen etwas höheren Anteil von Patienten<br />

mit dynamischer Hyperinflation, welcher mit 80 bzw. 85 % angegeben wird [287,<br />

288]. Die dynamische Lungenüberblähung war bei Patienten aller COPD-<br />

132


Schweregrade nachzuweisen, wobei sie mit Zunahme der Atemwegsobstruktion bei<br />

bereits deutlich geringeren Belastungen und V˙ O 2 -Werten manifest wurde. Patienten<br />

mit mittelschwerer COPD entwickelten im untersuchten Kollektiv häufiger eine Hyperinflation<br />

unter Belastung (83,3 %), als Patienten mit schwerer (68,9 %) und sehr<br />

schwerer COPD (66,7 %). Dieses Ergebnis überrascht und steht im Gegensatz zu<br />

einer Arbeit von O’Donnell et al. (2012), die mit Zunahme der Atemwegsobstruktion<br />

auch eine Zunahme des Auftretens einer dynamischen Hyperinflation beschreibt<br />

[280]. Die ermittelte TLC in Ruhe (als Marker einer statischen Hyperinflation) hatte<br />

wie auch die Überblähungsparameter RV und RV/TLC im vorliegenden Kollektiv<br />

keinen prädiktiven Wert hinsichtlich der Manifestation einer dynamischen Lungenüberblähung<br />

unter Belastung. Von den 47 Patienten mit gesicherter dynamischer<br />

Hyperinflation wiesen 24 (51,1 %) eine TLC ≥ 120 % vom Sollwert und 23 (48,9 %)<br />

eine TLC < 120 % vom Sollwert auf.<br />

Bei allen Patienten war die progrediente belastungskorrelierte Lungenüberblähung<br />

bei maximaler Belastung mit einer atemmechanisch relevanten Erniedrigung der inspiratorischen<br />

Volumenreserve (EILV/TLC > 90%) verbunden, bei der nach Guenette<br />

et al. (2012) das Verhältnis von Vt/V˙ E nicht mehr oder nur noch gering gesteigert<br />

werden kann [163]. Das inspiratorische Reservevolumen (IRV) wurde im Bereich<br />

der maximalen Belastung zwischen 0,0 und 0,46 Liter bestimmt. Zu diesem Zeitpunkt<br />

war bei allen Patienten ein Vt/ V˙ E-Plateau zu verzeichnen, d. h. eine weitere<br />

Steigerung des Atemzugvolumens nicht mehr möglich. Bei Nutzung einer von<br />

O’Donnell et al. (2001) publizierten Definition des „minimalen IRV“ (IRV ≤ 5,9 %<br />

TLC pred ) zeigte sich, dass 78,7 % der Patienten mit dynamischer Hyperinflation bei<br />

Abbruch diesen Bereich der <strong>komplett</strong> aufgebrauchten inspiratorischen Volumenreserve<br />

erreicht hatten [287].<br />

Ein Viertel der Untersuchten (24,8 %) wies keine dynamische Hyperinflation und<br />

somit keine Abnahme der inspiratorischen Kapazität (IC) unter Belastung auf. Dennoch<br />

zeigte sich eine praktisch identische atemmechanische Situation mit belastungskorrelierter<br />

signifikanter Erniedrigung der inspiratorischen Volumenreserve<br />

(EILV/TLC > 90 %) und Ausbildung eines Vt/V˙ E-Plateaus. Das inspiratorische Reservevolumen<br />

wurde in dieser Gruppe zwischen 0,02 und 0,57 Liter ermittelt und<br />

entsprach somit etwa den IRV-Werten der „Hyperinflations-Gruppe“. Ein „minimales<br />

IRV“ ≤ 5,9 % TLC wurde bei 66,7 % dieser Patienten registriert.<br />

133


Diese Ergebnisse korrespondieren mit den bereits eingangs dargestellten Untersuchungen<br />

von Guenette et. al (2012), wonach bei einer kritischen IRV-Erniedrigung<br />

auf 0,4 bis 0,7 Liter eine nur noch geringe oder aber nicht mehr mögliche Zunahme<br />

des Tidalvolumens resultiert [163]. Die Atmung ist bei einem solch hohen endinspiratorischen<br />

Volumen (> 90 % der TLC) mit konsekutiv erheblich gesteigerten elastischen<br />

Rückstellkräften durch ein ausgeprägtes Ungleichgewicht zwischen Atemmuskelanstrengung/zentralem<br />

Atemantrieb und erreichbarem Atemzugvolumen gekennzeichnet<br />

[282, 283, 289, 364]. Diese „neuromechanische Entkopplung“ determiniert<br />

Dyspnoe und Belastungsintoleranz [163, 284, 286, 290]. Im vorliegenden COPD-<br />

Kollektiv wurde die atemmechanisch limitierende Erhöhung der EILV/TLC-Ratio ><br />

90 % bei 98,4 % der Untersuchten registriert. Auf der Basis der Definition des „minimalen<br />

IRV“ nach O’Donnell et al. (2001) kann eine IRV/TLC-Ratio ≤ 6%<br />

(EILV/TLC ≥ 94 %) als Marker einer erschöpften inspiratorischen Volumenreserve<br />

deklariert werden, welcher bei 77,4 % aller Patienten zutraf [287].<br />

Die unter Zugrundelegung der über die FEV 1 ermittelten maximal möglichen Ventilation<br />

(MVV 35 = FEV 1 x 35 bzw. MVV 41 = FEV 1 x 41) und des erzielten maximalen<br />

Atemminutenvolumens (V˙ E max ) bestimmte Atemreserve (V˙ E max /MVV 35 bzw.<br />

V˙ E max /MVV 41 ) wird definitionsgemäß bei Werten < 20 % als atemmechanische Limitation<br />

gewertet [217, 339]. Diese Konstellation fand sich bei Nutzung der MVV 35<br />

bei 84,4 % aller Untersuchten, was mit dem hohen Anteil limitierend eingeschränkter<br />

inspiratorischer Reservevolumina im Kollektiv (77,4 % der Patienten) recht gut korrespondiert.<br />

Bei Verwendung der MVV 41 findet sich bei nur 60,9 % der untersuchten<br />

COPD-Patienten eine Atemreserve < 20 % und damit eine ventilatorische Limitation<br />

bei symptomlimitierter Ausbelastung. Dieser Anteil erscheint angesichts der objektivierten<br />

atemmechanischen Charakteristika des Kollektivs zu niedrig, zumindest besteht<br />

aber eine bedeutsame Diskrepanz in der Aussage beider Berechnungen.<br />

O’Donnell et al. (2012) geben analoge prädiktive Werte für das maximale Atemminutenvolumen<br />

von COPD-Patienten aller Schweregrade bei Verwendung der Formel<br />

FEV 1 x 32,5 im Vergleich mit einer IC-basierten MVV-Berechnung (IC Ruhe x 18,9)<br />

an [280]. Dies nährt die Vermutung, dass die maximal mögliche Ventilation (MVV)<br />

bei Verwendung des Faktors 41 für COPD-Patienten möglicherweise zu hoch berechnet<br />

wird. Für die klinische Bewertung von COPD-Patienten und insbesondere für<br />

die Nutzung der Atemreserve < 20 % als spiroergometrisches Ausbelastungskriteri-<br />

134


um ist der dargestellte Unterschied relevant, da ein nicht unerheblicher Teil der Patienten<br />

(im vorliegenden Kollektiv 23,5 %) bei Verwendung eines der beiden empfohlenen<br />

und bei Studien gleichermaßen verwendeten Faktoren bezüglich einer bestehenden<br />

ventilatorischen Limitation entweder falsch positiv oder falsch negativ bewertet<br />

wird [211, 280, 287].<br />

Hinsichtlich der Atemstrategie der untersuchten COPD-Patienten fand sich nur bei<br />

etwas mehr als der Hälfte (56,2 %) das als charakteristisch eingestufte „obstruktive<br />

Atemmuster“, bei dem die Erhöhung des Atemminutenvolumens vorwiegend durch<br />

eine Steigerung des Tidalvolumens realisiert wird und die Atemfrequenz zunächst<br />

oberhalb oder nahe der Isoplethe 20 in der Wasserman-Grafik 7 verbleibt. Nach Erreichen<br />

eines Vt/V˙ E-Plateaus ist dann eine Erhöhung der Atemfrequenz bis zum Belastungsabbruch<br />

führend. Die zunächst vertiefte Atmung erscheint bei Atemwegsobstruktionen<br />

eine sinnvolle Strategie, um Atemwegskollaps und air trapping entgegenzuwirken<br />

[217]. Dieses Atemverhalten fand sich gleichverteilt bei allen Schweregraden<br />

der COPD und etwa der Hälfte der Patienten mit dynamischer Hyperinflation,<br />

so dass keine Determination über den Grad der Atemwegsobstruktion, das potentiell<br />

mögliche Ausmaß der Zunahme des Atemzugvolumens oder aber über Parameter der<br />

Hyperinflation (EELV, IC) erkennbar wurde. Die gleiche Situation fand sich bei den<br />

knapp 40 % der Patienten, die durch ein sogenanntes „physiologisches Atemmuster“<br />

charakterisiert waren, bei dem einer initialen Erhöhung des Tidalvolumens eine deutliche<br />

Atemfrequenzsteigerung in Richtung Isoplethe 50 folgt. Auch in diesen Fällen<br />

war die individuelle Atemstrategie nicht über Lungenfunktions- oder atemmechanische<br />

Parameter erkennbar determiniert. Unabhängig von den einzelnen registrierten<br />

individuellen Atemstrategien konnte festgestellt werden, dass mit steigendem COPD-<br />

Schweregrad eine signifikante Verringerung des erzielbaren Atemzugvolumens in<br />

Bezug zur Vitalkapazität verbunden war (siehe Abb. 18). Somit ist mit zunehmender<br />

Atemwegsobstruktion die Möglichkeit einer atemökonomisch sinnvollen Belastungsadaptation<br />

über die Steigerung des Atemzugvolumens (obstruktives Atemmuster)<br />

als eingeschränkt zu bewerten.<br />

Angesichts der erhobenen Befunde kann konstatiert werden, dass mittels Spiroergometrie<br />

mit kombinierter Aufzeichnung der Intrabreath-Kurven die Atemmechanik<br />

und ihre Limitierungen beim COPD-Patienten sehr subtil erfasst werden können.<br />

135


Atemmechanik und Atemstrategie unter Belastung sind auf der Grundlage von Spirometrie<br />

und Bodyplethysmographie nicht verlässlich vorhersagbar, insbesondere ist<br />

die für alle untersuchten COPD-Schweregrade charakteristische Lungenüberblähung<br />

unter Ruhebedingungen kein Indikator für die Manifestation einer dynamischen Hyperinflation<br />

unter Belastung. Die exspiratorische Flusslimitierung ist das Charakteristikum<br />

aller untersuchten COPD-Schweregrade, so dass diese auch für die spiroergometrische<br />

Charakterisierung der Erkrankung als pathognomonisch angesehen werden<br />

kann. Eine dynamische Lungenüberblähung ist bei der Mehrzahl der Patienten unter<br />

Belastung pathophysiologisch führend, etwa ein Viertel der untersuchten Patienten<br />

wies diesen Mechanismus trotz exspiratorischer Flusslimitierung jedoch nicht auf.<br />

Das inspiratorische Reservevolumen (IRV) und nicht die dynamische Überblähung<br />

ist nach Guenette et al. (2012) der bestimmende Faktor der Belastungslimitation bei<br />

allen COPD-Patienten [163]. Ein IRV/TLC < 10 % kann dabei als Marker der atemmechanischen<br />

Limitation angesehen werden. Bei Verwendung der V˙ E max /MVV-<br />

Ratio als Parameter der ventilatorischen Limitation ist die Wahl des Faktors zur Berechnung<br />

des MVV (35 oder 41) klinisch bedeutsam. Im vorliegenden Kollektiv<br />

wurde etwa jeder vierte Patient beim Vergleich beider Faktoren hinsichtlich einer<br />

bestehenden atemmechanischen Limitation unterschiedlich bewertet, was einer relevanten<br />

diagnostischen Unsicherheit entspricht. Diesbezüglich sind weiterführende<br />

Untersuchungen erforderlich, um einen für COPD-Patienten optimalen Berechnungsfaktor<br />

des MVV benennen zu können. Darüber hinaus ist angesichts der atemfunktionellen<br />

Charakteristika der COPD zu hinterfragen, ob die Verwendung der IC zur<br />

Ermittlung des MVV oder die Nutzung der IRV/TLC-Ratio zur Detektion der atemmechanischen<br />

Limitation nicht sinnvolle Alternativen zur FEV 1 -basierten Berechnung<br />

des MVV darstellen.<br />

Unter klinischem Aspekt bietet die Analyse der Atemmechanik unter Belastung sehr<br />

wertvolle Informationen hinsichtlich therapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen<br />

bei COPD-Patienten, wie sie bei alleiniger Nutzung von Spirometrie und/oder Bodyplethysmographie<br />

nicht zur Verfügung stehen. Dies betrifft insbesondere die Beurteilung<br />

von Therapieeffekten und Krankheitsverläufen (z. B. IC oder IRV/TLC unter<br />

Belastung) sowie die individuelle Gestaltung pneumologischer Rehabilitationsmaßnahmen<br />

(z. B. Atemphysiotherapie, körperliches Training). Bei der<br />

Planung von Trainingsmaßnahmen kann nunmehr das inspiratorische Reservevolu-<br />

136


men (IRV) als Marker benutzt werden, um einen Trainingsbereich zu definieren, in<br />

dem relevante atemmechanische Einschränkungen mit inadäquatem Anstieg des<br />

Atemzugvolumens und eine damit verbundene Belastungsintoleranz vermieden werden<br />

können. Dies gilt vor allem für Trainingsintensitäten oberhalb der anaeroben<br />

Schwelle, die gerade für COPD-Patienten sehr effektiv sind. Daneben ist die Kenntnis<br />

des Vorliegens und des Ausmaßes einer dynamischen Hyperinflation essentiell<br />

für die Planung eines intensivierten Intervalltrainings, um den bei diesen Patienten<br />

erhöhten Zeitbedarf der Erholung der Thoraxmuskulatur angemessen berücksichtigen<br />

zu können [406, 407, 408].<br />

4.3 Beurteilung von Gasaustausch und Atemeffizienz mittels Spiroergometrie<br />

und arteriellen Blutgasanalysen unter Belastung<br />

Atemwegsobstruktion und/oder Lungenemphysem mit Zerstörung des pulmonalen<br />

Kapillarbetts bedingen ein für COPD-Patienten typisches, bereits bei leichtem<br />

Schweregrad nachweisbares und mit dem Stadium der Erkrankung zunehmendes<br />

Missverhältnis von alveolärer Ventilation (V˙ A) und kapillärer Perfusion (Q˙ c) [26,<br />

206, 335, 348]. So besteht beim Lungenemphysem die Konstellation einer vermehrten<br />

Ventilation schlecht perfundierter Alveolarbezirke, also eine gesteigerte Totraumventilation<br />

(V˙ A/Q˙ c erhöht) [413]. Bei relevantem Atemwegsremodeling liegt<br />

dagegen eine Verminderung der Ventilation normal perfundierter Alveolarbereiche<br />

im Sinne eines erhöhten intrapulmonalen Rechts-Links-Shunts (V˙ A/Q˙ c erniedrigt) vor<br />

[206]. Ventilations-/Perfusionsverteilungsstörungen spielen die entscheidende Rolle<br />

bei der Pathogenese von arterieller Hypoxämie, hypoxischer und hyperkapnischer<br />

respiratorischer Insuffizienz bei stabilen und exazerbierten COPD-Patienten [27,<br />

206, 320, 424]. Daneben können sehr viel seltener Hypoventilation (z. B. als Folge<br />

einer Erschöpfung der Atempumpe oder bei Verlust der CO 2 -Sensitivität) und/oder<br />

Diffusionsstörung (z. B. als Folge der Destruktion von Azini beim Lungenemphysem)<br />

zur Gasaustauschstörung bei COPD-Patienten beitragen [188].<br />

Die Korrelation der arteriellen Blutgase mit dem Grad der Atemwegsobstruktion<br />

wird in der Literatur unterschiedlich bewertet [133, 335, 413]. Dies ist vor allem damit<br />

zu begründen, dass neben den variablen bronchopulmonalen zusätzliche extrapulmonale<br />

Faktoren existieren, die die arteriellen Blutgase beeinflussen, wie z. B.<br />

137


das kardiale Schlagvolumen, das Atemminutenvolumen und der Sauerstoffverbrauch<br />

[413]. Rodriguez-Roisin et al. (2009) fanden darüber hinaus eine nur mäßige Progression<br />

der V˙ A/Q˙ c-Verteilungsstörungen vom GOLD-Stadium I bis IV, wobei sie<br />

eine synchrone Verminderung von alveolärer Ventilation und Perfusion bei Erkrankungsmanifestation<br />

sowohl im Bereich der Atemwege, des Lungenparenchyms und<br />

der pulmonalen Kapillaren bei höherem Schweregrad der Erkrankung als mögliche<br />

Erklärung angaben [335].<br />

Die Ausbildung einer Belastungshypoxämie ist bei COPD-Patienten Folge einer<br />

nicht adäquat möglichen Steigerung der Ventilation (neuromechanische Entkopplung,<br />

gestörte zentrale Atemregulation), dem bereits erläuterten V˙ A/Q˙ c-Mismatch und<br />

der Abnahme der gemischt-venösen Sauerstoffsättigung als Ergebnis einer progredienten<br />

Imbalance von Sauerstoffangebot und -verbrauch [26, 47, 126, 129]. Manifestation<br />

und Ausmaß belastungsinduzierter Gasaustauschstörungen sind mit Ruhemessungen<br />

(FEV 1 , KCO, arterielle Blutgase) nicht hinreichend voraussagbar [126].<br />

Sie sind jedoch als eigenständiger Prognosefaktor von besonderem klinischen Interesse.<br />

So konnten Hiraga et al. (2003) den signifikanten prognostisch prädiktiven<br />

Wert des „PaO 2 -Slope“ (PaO 2 /V˙ O 2 -Anstieg) nachweisen: Ein PaO 2 -Slope ≤ 80<br />

mmHg/L/min unter Belastung ist hiernach mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von<br />

< 20 % assoziiert [179].<br />

Bei der Spiroergometrie werden direkte Breath-by-Breath-Bestimmungen von Sauerstoffaufnahme<br />

(V˙ O 2 ), Kohlendioxidabgabe (V˙ CO 2 ), endexspiratorischem Partialdruck<br />

für Sauerstoff (P ET O 2 ) und Kohlendioxid (P ET CO 2 ) durchgeführt. In Kombination<br />

mit seriellen arteriellen Blutgasanalysen können somit belastungsinduzierte Hypoxämie<br />

und Effizienz von Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidelimination erfasst<br />

werden. Die Verknüpfung mit der registrierten Minutenventilation (V˙ E) erlaubt über<br />

die Bestimmung der Atemäquivalente für Sauerstoff und Kohlendioxid (V˙ E/V˙ O 2 ,<br />

V˙ E/V˙ CO 2 ) eine valide Einschätzung von Atemeffizienz, pulmonaler Zirkulation und<br />

Ventilations-/Perfusionsverhältnis [112].<br />

Bei allen im Rahmen der vorliegenden Arbeit untersuchten COPD-Patienten konnte<br />

unter Ruhebedingungen mittels CO-Transferfaktormessung (T LCO ) ein gestörter Gas-<br />

138


austausch mit statistisch signifikanter Abnahme des globalen Gasaustauschvermögens<br />

bei steigendem GOLD-Schweregrad der Erkrankung (p = 0,047) nachgewiesen<br />

werden. Der unter Berücksichtigung des ventilierten Alveolarvolumens ermittelte<br />

CO-Transferkoeffizient (T LCO /V A ) zeigte sich bei allen Patienten im Schweregrad III<br />

und IV vergleichbar erniedrigt (50,6 ± 16 % Soll vs. 50,6 ± 24,3 % Soll). Von den<br />

Untersuchten im Schweregrad II wiesen 61,5 % einen pathologisch erniedrigten Wert<br />

< 80 % vom Sollwert auf. Diese Ergebnisse belegen eine frühzeitige Manifestation<br />

von Gasaustauschstörungen bei COPD, die in einer Arbeit von Barbera et al. (1991)<br />

bereits im GOLD-Stadium I nachgewiesen werden konnten [26].<br />

Unter Belastung fanden sich bei jeweils 66,7 % der COPD II- und III-Patienten und<br />

bei 100 % der COPD IV-Patienten Sauerstoffaufnahmestörungen mit pathologisch<br />

erhöhten alveolo-arteriellen Sauerstoffpartialdruckdifferenzen (AaDO 2 ) > 35 mmHg.<br />

Dabei offenbarte sich eine mit dem Schweregrad der COPD statistisch signifikante<br />

Zunahme der AaDO 2 im Sinne einer abnehmenden Oxygenierungseffizienz (p =<br />

0,002). Dies spiegelt sich bei der Ausbildung schwergradiger Belastungshypoxämien<br />

wider. So fanden sich im Bereich der ventilatorischen anaeroben Schwelle bereits bei<br />

50 % der Patienten im GOLD-Stadium IV, aber nur bei 6,7 % der Patienten im<br />

GOLD-Stadium III PaO 2 -Werte < 55 mmHg.<br />

Gleichermaßen konnte eine statistisch hochsignifikante belastungskorrelierte Effizienzminderung<br />

der Kohlendioxidelimination in Abhängigkeit vom GOLD-Stadium<br />

der COPD (p < 0,001) nachgewiesen werden. Eine sicher pathologische arterioalveoläre<br />

CO 2 -Partialdruckdifferenz (aADCO 2 ) > 6 mmHg fand sich bei 27,8 % der<br />

GOLD II-Patienten, bei 56,7 % der GOLD III und bei 75 % der GOLD IV-Patienten.<br />

Diese Konstellation eines unter Belastung gegenüber dem endexspiratorischen (alveolären)<br />

CO 2 -Partialdruck (P ET CO 2 ) erhöhten PaCO 2 belegt relevante Ventilations-<br />

/Perfusionsinhomogenitäten mit erhöhter Totraumventilation und konsekutiv gestörter<br />

CO 2 -Abgabe.<br />

Dies wird durch die statistisch hochsignifikante Abnahme des P ET CO 2 -Anstiegs bis<br />

zur ventilatorischen anaeroben Schwelle mit zunehmenden Schweregrad der COPD<br />

(p < 0,001) untermauert: Bei COPD II-Patienten fand sich eine mittlere P ET CO 2 -<br />

Zunahme von 6,3 ± 2,1 mmHg, bei COPD III-Patienten von 4,0 ± 1,6 und bei COPD<br />

IV-Patienten von 2,1 ± 2,6 mmHg.<br />

139


Analog dazu offenbarte sich eine ebenso statistisch hochsignifikante Verminderung<br />

der Atemeffizienzsteigerung bis zur ventilatorischen anaeroben Schwelle in Abhängigkeit<br />

vom GOLD-Stadium (p < 0,001): Das CO 2 -Atemäquivalent (V˙ E/V˙ CO 2 )<br />

nahm bei den Patienten im GOLD-Stadium II um 7,3 ± 3,1 ab, im GOLD-Stadium<br />

III um 5,1 ± 3,1 und im GOLD IV-Stadium nur noch um 3,2 ± 2,5 ab. So fanden sich<br />

bei 33,3 % der COPD II-Patienten, 53,3 % der COPD III-Patienten und 62,5 % der<br />

COPD IV-Patienten pathologisch erhöhte CO 2 -Atemäquivalente > 35. Diese Ergebnisse<br />

zeigen eine mit dem COPD-Stadium relevant zunehmende Ventilations-<br />

/Perfusionsverteilungsstörung im Sinne einer progredienten Totraumventilation (hohes<br />

V˙ A/Q˙ c) an.<br />

Ein unter Belastung erhöhter V˙ E/V˙ CO 2 -Slope > 34 ist ein bei chronischer Herzinsuffizienz<br />

zusammen mit anderen Parametern (peak V˙ O 2 < 14 ml/min/kg, V˙ O 2 an<br />

AT < 11 ml/min/kg) validierter Prognoseparameter [147]. Corra (2002) konnte bei<br />

dieser Patientengruppe nachweisen, dass bei einer maximalen Sauerstoffaufnahme<br />

von 10 bis 18 ml/min/kg der V˙ E/V˙ CO 2 -Slope den entscheidenden Faktor bei der<br />

Risikostratifizierung darstellt, da ein Wert > 35 mit einer Mortalität von 30 %, ein<br />

Wert ≤ 35 aber nur mit einem leicht erhöhten Mortalitätsrisiko von 10 % assoziiert<br />

ist [86]. Torchio et al. (2010) identifizierten das Atemäquivalent für CO 2 an der anaeroben<br />

Schwelle als eigenständigen postoperativen Prognoseparameter bei COPD-<br />

Patienten mit notwendigen lungenresezierenden Eingriffen, wobei auch hier ein<br />

prognostisch signifikanter cut off-Wert > 34 ermittelt wurde [389]. In den aktuellen<br />

EACPR/AHA-Empfehlungen zur Spiroergometrie (2012) wird die Verwendung des<br />

V̇ E/V̇ CO 2 -Slope zusammen mit P ET CO2 und V̇ O 2 peak für die klinische und prognostische<br />

Klassifizierung von Patienten mit COPD und interstitiellen Lungenerkrankungen<br />

angeraten, wobei in Analogie zur Weber-Klassifikation die ventilatorische<br />

Effizienz in vier klinische und prognostische Klassen eingeteilt wird: Klasse I (normal)<br />

entspricht einem V̇ E/V̇ CO 2 -Slope < 30,0, Klasse II einem V̇ E/V̇ CO 2 -Slope von<br />

30,0 bis 35,9, Klasse III einem V̇ E/V̇ CO 2 -Slope von 36,0 bis 44,9 und Klasse IV<br />

einem V̇ E/V̇ CO 2 -Slope > 45,0 [162].<br />

Im vorliegenden Untersuchungskollektiv konnte kein statistisch signifikanter Zusammenhang<br />

zwischen dem Schweregrad der COPD und dem Grad der Atemeffizienz<br />

belegt werden (p = 0,163). Es fand sich auch hier eine auffällig variable Verteilung<br />

innerhalb der COPD III-Gruppe, bei der sowohl regelrechte belastungskorrelier-<br />

140


te Steigerungen, als auch fehlende Ökonomisierung bis hin zur Verschlechterung der<br />

Atemeffizienz verzeichnet werden konnten.<br />

Die Ergebnisse belegen, dass Gasaustauschstörungen ein wesentliches pathophysiologisches<br />

Moment der COPD darstellen und die Effizienz der O 2 -Aufnahme und der<br />

CO 2 -Elimination signifikant mit dem Schwergrad der COPD abnehmen. Mit Spiroergometrie<br />

und arteriellen Blutgasanalysen unter Belastung gelingt es, den Gasaustausch<br />

unter Belastung subtil abzubilden und eine Belastungshypoxämie zu quantifizieren.<br />

Über die Bestimmung der alveolo-arteriellen Sauerstoffpartialdruckdifferenz<br />

(AaDO 2 ) ist eine Kenngröße zur Beurteilung des Schweregrades einer Gasaustauschstörung<br />

verfügbar. Die ebenfalls erfassbare arterio-alveoläre Kohlendioxidpartialdruckdifferenz<br />

(aADCO2) liefert darüber hinaus Informationen zum Vorliegen von<br />

Verteilungsstörungen.<br />

Die Parameter FEV 1 , T LCO , T LCO /V A wie auch die Blutgase unter Ruhebedingungen<br />

sind keine verlässlichen Indikatoren für die Ausbildung und das Ausmaß einer arteriellen<br />

Hypoxämie unter körperlicher Belastung. Der Nachweis eines relevanten belastungskorrelierten<br />

PaO 2 -Abfalls unter 60 mmHg bei einem gleichen Prozentsatz<br />

von COPD II- und COPD III-Patienten des untersuchten Kollektivs (22 % bzw.<br />

23 %) unterstreicht dies in besonderer Weise.<br />

Mit dem Atemäquivalent für CO 2 an der ventilatorischen anaeroben Schwelle<br />

(V̇ E/V̇ CO 2 an AT) bzw. dem V̇ E/V̇ CO 2 -Slope steht ein weiterer klinisch und prognostisch<br />

relevanter Parameter zur Verfügung, der auch ohne Erreichen einer Maximalbelastung<br />

aussagefähig und reproduzierbar ist [162, 217]. Er erlaubt (zusammen<br />

mit dem P ET CO 2 ) über die integrative Bewertung von Ventilation und Gasaustausch<br />

eine Beurteilung des Ventilations-/Perfusionsverhältnisses unter Belastung,<br />

dessen Mismatch bei COPD-Patienten den Hauptfaktor für die Ausbildung von Belastungshypoxämien<br />

darstellt. Mit einem erhöhten ventilatorischen Äquivalent für<br />

CO 2 werden nicht nur COPD-assoziierte Störungen, sondern auch Herzinsuffizienz<br />

und pulmonalvaskuläre Drucksteigerungen reflektiert, so dass mit diesem Parameter<br />

auch prognostisch relevante Komorbiditäten des COPD-Patienten erfasst werden<br />

[112, 217].<br />

141


4.4 Spiroergometrische Erfassung und Bewertung kardialer Parameter bei<br />

COPD-Patienten<br />

Das Herzminutenvolumen (HMV) determiniert gemeinsam mit der arterio-venösen<br />

Sauerstoffdifferenz (a-v-DO 2 ) die maximale Sauerstoffaufnahme unter Belastung<br />

(V̇ O 2max = HMV max x a-v-DO 2max ) und stellt unter physiologischen Bedingungen<br />

deren primär limitierendes Moment dar, da etwa ab der anaeroben Schwelle das<br />

Schlagvolumen nicht weiter gesteigert werden kann [112, 337, 346, 431]. Unter körperlicher<br />

Belastung wird über eine Optimierung von Herzfrequenz, Kontraktilität<br />

und Nachlast (endsystolisches Volumen), ventrikulärer Compliance und Füllungsdruck<br />

(enddiastolisches Volumen) eine kardiozirkulatorische Anpassung an den zunehmenden<br />

Sauerstoffbedarf der Muskulatur realisiert [431]. Somit spiegeln aerobe<br />

Kapazität und Leistungsfähigkeit unmittelbar auch die Effizienz des kardiovaskulären<br />

Systems wider.<br />

Die koronare Herzkrankheit (KHK) und ihre Folgezustände Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz<br />

und/oder kardiale Arrhythmien sind häufige, sowohl Mortalität als auch<br />

Morbidität signifikant beeinflussende Komorbiditäten bei COPD-Patienten, wobei<br />

beide (KHK und COPD) neben gemeinsamen Risikofaktoren (insbesondere Rauchen,<br />

Lebensstil, niedriger sozioökonomischer Status) sehr wahrscheinlich auch über<br />

ein systemisches Inflammationssyndrom assoziiert sind [2, 124, 255, 256, 342, 362,<br />

368, 370].<br />

Daneben belegen Untersuchungen, dass Lungenemphysem und dynamische Hyperinflation<br />

die kardiale Funktion auch direkt beeinflussen können. So fanden Jörgensen<br />

et al. (2007) bei Patienten mit schwerem Emphysem kernspintomographisch verkleinerte<br />

enddiastolische Volumina von linkem und rechtem Ventrikel und gingen als<br />

Ursache von einem erniedrigten ventrikulären Füllungsdruck infolge hyperinflationsbedingter<br />

intrathorakaler Hypovolämie aus [200]. Analog dazu beschrieben Barr<br />

et al. (2010) auf der Grundlage von CT-Untersuchungen eine Korrelation zwischen<br />

Lungenemphysem, reduzierter linksventrikulärer Füllung und reduziertem Schlagvolumen<br />

[32]. Arbeiten von Butler et al. (1988) und Montes de Oca et al. (1996) belegen<br />

darüber hinaus eine Erhöhung der linksventrikulären Nachlast durch intrathorakale<br />

Druckschwankungen infolge Lungenemphysem [60, 268]. Tzani et al. (2011)<br />

142


stellten gleichfalls eine mit dynamischer Lungenüberblähung verschlechterte kardiovaskuläre<br />

Anpassung an Belastungen fest: Das endexspiratorische Volumen (EELV)<br />

korrelierte in dieser Arbeit negativ mit Sauerstoffpulsanstieg, Doppelprodukt-<br />

Reserve (Doppelprodukt = systolischer Blutdruck x Herzfrequenz) und V̇ E/V̇ O 2 -<br />

Slope [397].<br />

Mit der Spiroergometrie können einerseits die klassischen ergometrischen Parameter<br />

zur Beurteilung der kardialen Situation (Leistung, Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten,<br />

Doppelprodukt, elektrokardiographische ST-Streckenveränderungen, Arrhythmien)<br />

erfasst werden. Andererseits resultieren aus der Bestimmung der Sauerstoffaufnahme<br />

(V̇ O 2 ) und deren Verknüpfung mit ergometrischen Größen zusätzliche<br />

klinisch relevante Parameter zur Einschätzung der Herztätigkeit unter Belastung, wie<br />

der Sauerstoffpuls (V̇ O 2 /Herzfrequenz) oder die Anstiegsgeschwindigkeit der Sauerstoffaufnahme<br />

in Bezug zur Belastungsintensität (∆V̇ O 2 /∆WR).<br />

Im vorliegenden Untersuchungskollektiv war unter symptomlimitierter Maximalbelastung<br />

bei keinem Patienten eine pathologische ST-Strecken-Veränderung (horizontale<br />

oder deszendierende ST-Strecken-Senkung ≥ 2 mV, ST-Strecken-Hebung ≥<br />

1 mV) oder eine Angina pectoris-Symptomatik nachweisbar. Allerdings erreichten<br />

lediglich 32,8 % aller Untersuchten eine mindestens submaximale Herzfrequenz, so<br />

dass nur in diesen Fällen eine objektive Aussage hinsichtlich belastungskorrelierter<br />

myokardialer Ischämien möglich war. Bei zwei Drittel des Kollektivs waren Ausbelastungskriterien<br />

(in der Regel sehr starke Luftnot/muskuläre Erschöpfung und/oder<br />

erschöpfte Atemreserve) erreicht, noch bevor eine submaximale Herzfrequenz erzielt<br />

wurde. Lediglich 12 Patienten (18,8 %) des Gesamtkollektivs erreichten ihre altersbezogene<br />

maximale Herzfrequenz als Ausbelastungsmarker. Relevante ventrikuläre<br />

Arrhythmien waren bei keinem Patienten aufgetreten, insbesondere auch nicht bei<br />

jenen mit belastungskorrelierter schwerer arterieller Hypoxämie. Gleichsam wurde<br />

bei keinem Patienten eine belastungsinduzierte Vorhofflimmerarrhythmie registriert,<br />

bei drei Patienten lag ein chronisches Vorhofflimmern vor.<br />

Daraus kann geschlussfolgert werden, dass bei COPD-Patienten der GOLD-Stadien<br />

II bis IV eine Belastungsuntersuchung zur nichtinvasiven Diagnostik einer koronaren<br />

Herzkrankheit häufig nicht aussagefähig ist. Somit sollten bei dieser Fragestellung<br />

für diese Patientenpopulation alternative Diagnostikmethoden Anwendung finden,<br />

143


wobei insbesondere pharmakologische Belastungstestungen (z. B. Dobutamin-Stressechokardiographie,<br />

Adenosin-Myokardszintigraphie) zu favorisieren sind, um atemfunktionelle<br />

Limitierungen zu umgehen. Daneben zeigen die Ergebnisse aber auch,<br />

dass eine kardiale Gefährdung von COPD-Patienten unter der Spiroergometrie als<br />

insgesamt gering einzustufen ist, da ventilatorische, respiratorische und muskuläre<br />

Leistungsbegrenzungen bei mehr als 80 % der Untersuchten vor Erreichen einer kardialen<br />

Ausbelastungssituation eintraten.<br />

Mit dem Sauerstoffpuls (V̇ O 2 /Herzfrequenz) steht ein spiroergometrischer Parameter<br />

zur Verfügung, der unter bestimmten Bedingungen als Korrelat des kardialen<br />

Schlagvolumens interpretiert und damit zur nichtinvasiven Abschätzung der kardialen<br />

Funktion verwendet werden kann [8, 40, 98, 292, 382, 414]. Er beschreibt die<br />

Menge an Sauerstoff, die pro Herzschlag aufgenommen bzw. verbraucht wird und ist<br />

abhängig vom Schlagvolumen und der arterio-venösen Sauerstoffdifferenz (a-v-DO 2 )<br />

[112, 217, 414, 431]. Unter der Voraussetzung, dass eine normale arterio-venöse<br />

Sauerstoffdifferenz (> 15 ml O 2 /100 ml Blut) vorliegt und bei einer symptomlimitierten<br />

Belastung eine maximale periphere Sauerstoffausschöpfung vorliegt (a-v-DO 2<br />

also konstant ist) besteht ein direkter Zusammenhang zum kardialen Schlagvolumen<br />

[112, 217, 414].<br />

Bei einer COPD ist die a-v-DO 2 als Einflussgröße auf den Sauerstoffpuls zu berücksichtigen,<br />

da ihre Determinanten, nämlich der arterielle Sauerstoffgehalt des Blutes<br />

und die periphere Sauerstoffextraktion durchaus relevant verändert sein können. So<br />

fanden beispielsweise Oelberg et al. (1998) und Sala et al. (1999) bei COPD-<br />

Patienten unter Belastung eine verminderte muskuläre Sauerstoffextraktion gegenüber<br />

untrainierten Gesunden [292, 345]. Angesichts gesicherter COPD-assoziierter<br />

Skelettmuskelveränderungen wie Muskelatrophie, Verlust von Typ 1-Fasern, vermehrte<br />

Expression von Typ 2-Fasern, verminderte Kapillardichte und erniedrigte<br />

Aktivität oxidativer Enzyme erscheint dieser Mechanismus bei COPD durchaus von<br />

klinischem Belang [153, 154, 195, 242, 425]. Daneben führt ein PaO 2 < 55 mmHg<br />

zu einer relevanten Erniedrigung des arteriellen Sauerstoffgehaltes des Blutes und<br />

damit zu einer Abnahme des V̇ O 2 /HR [403]. Unter diesen Aspekten kann der Sauerstoffpuls<br />

bei COPD-Patienten nicht als alleiniges Korrelat des kardialen Schlagvolumens<br />

interpretiert werden.<br />

144


Im vorliegenden Untersuchungskollektiv zeigte sich bei allen Patienten eine Erniedrigung<br />

des maximalen Sauerstoffpulses (V̇ O 2 /HR max ) mit einer statistisch hochsignifkanten<br />

Korrelation zum GOLD-Stadium der COPD (p < 0,001). Die Zunahme<br />

des COPD-Schweregrades schließt angesichts der erhobenen Befunde eine Erniedrigung<br />

der Minutenventilation (siehe Tabelle 35), eine signifikante Erniedrigung des<br />

CO-Transferfaktors (siehe Tabelle 20) und eine signifikante Erhöhung der alveoloarteriellen<br />

Sauerstoffdifferenz unter Belastung (siehe Tabelle 39) als Determinanten<br />

des arteriellen Sauerstoffgehaltes und damit des Sauerstoffpulses (V̇ O 2 /HR) ein.<br />

Darüber hinaus fand sich im Kollektiv mit steigendem GOLD-Stadium eine hochsignifikante<br />

Erniedrigung der ventilatorischen anaeroben Schwelle (siehe Tabelle 33),<br />

die nicht unwesentlich durch das Sauerstoffextraktionsvermögen der Muskulatur als<br />

weiterer V̇ O 2 /HR-Determinante bestimmt wird.<br />

Die Analyse der Sauerstoffpulskurven (Wasserman-Grafik 2) offenbarte unterschiedliche<br />

V̇ O 2 /HR-Steigungsmuster: Bei 46 Patienten (71,8 %) fand sich ein stetiger<br />

Anstieg der Sauerstoffpulskurve bis zum Belastungsende, wobei in keinem Fall<br />

ein Normalwert des V̇ O 2 /HR max zu verzeichnen war. Bei 15 Patienten (23,4 %) war<br />

nach anfänglichem Anstieg eine in der Regel nach der anaeroben Schwelle eintretende<br />

Sauerstoffpuls-Plateaubildung nachweisbar, d. h. unter steigender Belastung war<br />

ab diesem Zeitpunkt keine weitere Zunahme des Sauerstoffpulses mehr zu verzeichnen.<br />

Dies betraf 7 Patienten im GOLD-Stadium IV, 6 Patienten im GOLD-Stadium<br />

III und 2 Patienten im GOLD-Schweregrad II. Alle diese Patienten wiesen eine<br />

EILV/TLC-Ratio > 95% und damit eine erschöpfte inspiratorische Volumenreserve<br />

auf. Bei 10 Patienten (66,7 %) bestand eine dynamische Hyperinflation, bei 9 Patienten<br />

(60 %) eine belastungsinduzierte Hypoxämie, wobei in 44,4 % dieser Fälle ein<br />

PaO 2 < 55 mmHg registriert wurde, und bei 3 Patienten (20 %) eine erschöpfte Herzfrequenzreserve.<br />

3 Patienten (4,6 % des Gesamtkollektivs), alle im GOLD-Stadium<br />

IV mit respiratorischer Insuffizienz und PaO 2 -Werten < 55 mmHg unter Belastung,<br />

ließen keinerlei Anstieg des Sauerstoffpulses unter Belastung erkennen.<br />

In Anbetracht der kardialen Befundsituation des Kollektivs mit echokardiographisch<br />

normaler LV-Pumpfunktion bei 96,9 % aller Untersuchten und fehlenden pathologischen<br />

elektrokardiographischen und klinischen Belastungsreaktionen sind chronische<br />

systolische Herzinsuffizienz und belastungsinduzierte (ischämische) myokardiale<br />

145


Insuffizienz mit fehlendem Anstieg des Schlagvolumens mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

nicht für die Mehrzahl der nachgewiesenen O 2 -Puls-Plateaubildungen verantwortlich<br />

zu machen.<br />

Bei den Patienten mit registrierten schweren arteriellen Hypoxämien und konsekutivem<br />

Abfall der arterio-venösen Sauerstoffdifferenz (a-v-DO 2 ) ist eine assoziierte<br />

hypoxische pulmonale Hypertonie und ein dadurch eingeschränkter rechtsventrikulärer<br />

Schlagvolumenzuwachs zu diskutieren. Rietema et al. (2008) konnten mittels-<br />

Rechtsherzkatheter und Magnetresonanztomographie bei COPD-Patienten der<br />

GOLD-Stadien II bis IV unter Belastung einen plötzlichen Anstieg des Pulmonalarteriendruckes<br />

mit assoziierter Schlagvolumenreduktion messen, wobei als mögliche<br />

Ursachen ein pulmonalvaskuläres Remodeling mit gestörtem Recruitment, eine Reduktion<br />

des pulmonalen Kapillarbettes, eine endotheliale Dysfunktion und eine<br />

Kompression alveolärer Gefäße angegeben wurden [332]. Auch andere Untersucher<br />

waren zu dem Ergebnis gekommen, dass ein belastungskorrelierter Anstieg des Pulmonalarteriendruckes<br />

über eine Erhöhung der rechtsventrikulären Nachlast zu einer<br />

Verminderung des Schlagvolumens bei COPD führt [44, 239, 253].<br />

Daneben ist bei den Patienten mit Lungenemphysem und dynamischer Lungenüberblähung<br />

eine kardiale Beeinflussung durch intrathorakale Drucksteigerungen als<br />

weiterer Pathomechanismus zu diskutieren. So konnten Butler et al. (1988) mittels<br />

invasiver Messungen bei Patienten mit schwerer COPD nachweisen, dass der Anstieg<br />

des pulmonalkapillären Verschlussdruckes und intrakardialer Druckwerte unter<br />

Belastung teilweise durch mechanisch bedingte Erhöhungen der Wandspannungen<br />

infolge Lungenüberblähung zustande kommen [60]. Montes de Oca et al. (1996)<br />

wiesen bei sehr schwerer COPD ebenfalls einen direkten Zusammenhang zwischen<br />

intrathorakalem Druck und Sauerstoffpuls nach [268]. Jörgensen et al. konnten darüber<br />

hinaus über direkte hämodynamische Messungen (2003) und Magnetresonanztomographie<br />

(2007) bei Patienten mit schwerem Lungenemphysem eine Verminderung<br />

des intrathorakalen Blutvolumens und der Ventrikelvolumina belegen, wobei<br />

die Hyperinflation als möglicher Pathomechanismus angenommen wurde, zumal<br />

nach chirurgischer Lungenvolumenreduktion eine Steigerung des Herzindex um<br />

40 % und des Schlagvolumenindex um 34 % festzustellen war [199, 200]. In einer<br />

Arbeit von Lammi et al. (2012) bestätigte sich eine signifikante Zunahme des Sauerstoffpulses<br />

nach chirurgischer Lungenvolumenreduktion [220]. Boerrigter et al.<br />

(2012) konnten schließlich über kombinierte Messungen (Rechtsherzkatheter,<br />

146


Ösophagusdruck) nachweisen, dass die exspiratorische Atemflusslimitation beim<br />

COPD-Patienten zu einer Blutflussminderung in der pulmonalen Zirkulation führt,<br />

dass also eine verminderte rechtsatriale Füllung zum verminderten Schlagvolumen<br />

bei COPD-Patienten beitragen kann [43]. Somit können Lungenemphysem und dynamische<br />

Lungenüberblähung über zwei Mechanismen das kardiale Schlagvolumen<br />

beeinflussen, nämlich einerseits über eine Erhöhung der linksventrikulären Nachlast<br />

und andererseits über eine Erniedrigung der rechtsventrikulären Füllung [403].<br />

Die Heterogenität der Erkrankung COPD bedingt dabei nach Boerrigter et al. (2012)<br />

ganz unterschiedliche individuelle Kombinationen aller genannten Mechanismen, die<br />

über die Beeinträchtigung von kardialer Vor- und Nachlast zu einer Abnahme des<br />

Schlagvolumens führen [43]. Angesichts dieser Aspekte ist somit der Sauerstoffpuls<br />

– trotz seiner multifaktoriellen Beeinflussung – als relevanter Surrogatmarker des<br />

kardialen Schlagvolumens auch bei COPD zu betrachten [403].<br />

Mittels Spiroergometrie ist der zugrunde liegende Pathomechanismus von Sauerstoffpulserniedrigung<br />

und -plateau beim COPD-Patienten nicht zu differenzieren.<br />

Insbesondere kann aber der klinisch enorm wichtige Unterschied zwischen einer<br />

primär kardialen Genese einer Schlagvolumenreduktion unter Belastung (KHK,<br />

Herzinsuffizienz) und den beschriebenen COPD-vermittelten Effekten nicht abgebildet<br />

werden. Diese Tatsache und die häufig bestehenden kardiovaskulären Komorbiditäten<br />

bei COPD implizieren die Notwendigkeit einer weiterführenden kardialen<br />

Differentialdiagnostik bei pathologischem Sauerstoffpuls-Verhalten. Dies gilt in besonderer<br />

Weise, da die koinzidente chronische Herzinsuffizienz beim COPD-<br />

Patienten über V̇ A/Q̇ c-Mismatch (alveoläre Hypoperfusion) und erhöhte Totraumventilation<br />

ganz ähnliche spiroergometrische Befundmuster wie die COPD bietet.<br />

4.5 Echokardiographie bei der Evaluation von COPD-Patienten<br />

Wie bereits in Kapitel 4.4 dargestellt, können sowohl rechts- und linksventrikuläre<br />

Funktion als auch die pulmonale Zirkulation durch eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung<br />

beeinflusst werden. Daneben sind kardiovaskuläre Komorbiditäten<br />

als häufig manifestierte systemische Effekte der COPD bedeutsam.<br />

Mit der Echokardiographie steht eine valide Diagnostikmethode zur Verfügung, mit<br />

der sowohl strukturelle als auch funktionelle kardiale Veränderungen erfasst und (bei<br />

147


Vorliegen einer Trikuspidalklappeninsuffizienz) eine dopplersonographische Abschätzung<br />

des Pulmonalarteriendruckes vorgenommen werden können. Die Echokardiographie<br />

gilt als wichtigste nichtinvasive Screeninguntersuchung auf eine pulmonale<br />

Hypertonie [161].<br />

Die COPD ist häufig mit der Manifestation einer zumeist leichten bis mittelschweren<br />

pulmonalen Hypertonie (PH) assoziiert, die aus pulmonalvaskulärem Remodeling,<br />

Verlust von Pulmonalgefäßen (Lungenemphysem) und thrombotischen Komplikationen<br />

resultiert und mit erhöhter Morbidität und Mortalität einhergeht [25, 79, 80,<br />

207, 306, 422]. Körperliche Belastungen, Exazerbationen und schlafbezogene Hypoxämien<br />

sind wesentliche Faktoren für die Ausprägung klinisch relevanter pulmonalvaskulärer<br />

Drucksteigerungen beim COPD-Patienten, während unter Ruhebedingungen<br />

oft noch keine pulmonale Hypertonie nachweisbar ist [208, 410, 436].<br />

Im vorliegenden Untersuchungskollektiv lag bei 20 Patienten (31,3 %) eine Trikuspidalklappeninsuffizienz<br />

(TI) geringer bis mittelgradiger Ausprägung vor, über<br />

deren dopplersonographisch ermittelte Maximalgeschwindigkeit der systolische<br />

Pulmonalarteriendruck abgeschätzt werden konnte [161, 338]. In einem Fall war<br />

aufgrund eingeschränkter Schallbedingungen der maximale Dopplershift der TI nicht<br />

exakt verifizierbar. Es fanden sich bei 9 Patienten unter Ruhebedingungen und ohne<br />

Sauerstoffgabe TI-Maximalgeschwindigkeiten > 2,8 m/s mit hieraus kalkulierten<br />

PAPs-Werte > 36 mmHg, die entsprechend der aktuellen Leitlinien als Indikator einer<br />

möglichen PH gelten [161]. Keiner der Patienten wies TI-Maximalgeschwindigkeiten<br />

> 3,4 m/s, bei denen eine manifeste PH als wahrscheinlich eingeschätzt<br />

wird [161]. Unter Zugrundelegung einer publizierten echokardographischen<br />

Schweregradeinschätzung (siehe Tabelle 3) bestand bei 66,7 % der Untersuchten mit<br />

maximaler TI-Jetgeschwindigkeit > 2,8 m/s eine leichte, bei 22,2 % eine mittelgradige<br />

und nur in einem Fall (11,1%) eine schwere Erhöhung des PAPs [336, 442]. Alle<br />

erhöht ermittelten PAPs-Werte betrafen ausschließlich Patienten mit schwerer und<br />

sehr schwerer COPD und waren bei 16,7 % aller COPD III- und bei 25 % aller<br />

COPD IV-Fälle zu verzeichnen.<br />

Entsprechend den aktuellen Guidelines (2011) können auch morphologische und<br />

funktionelle Rechtsherzveränderungen definierter Ausprägung als Hinweis für eine<br />

pulmonale Hypertonie gewertet werden, selbst wenn kein erhöhter PAPs-Wert regist-<br />

148


iert wird [161]. Eine rechtsventrikuläre Hypertrophie und/oder Dilatation war bei<br />

insgesamt 12 Untersuchten des Gesamtkollektivs (18,8 %) zu verzeichnen, wobei es<br />

sich ebenfalls ausschließlich um Patienten der GOLD-Schweregrade III und IV handelte.<br />

Bezogen auf die einzelnen GOLD-Stadien waren bei 20 % der Patienten im<br />

Stadium III und bei 37,5 % der Patienten im Schweregrad IV echokardiographische<br />

Rechtsherzbelastungshinweise zu finden.<br />

Diese Ergebnisse stimmen mit einer Reihe von Veröffentlichungen überein, die von<br />

einer Prävalenz einer PH bei 10 bis 36 % aller COPD-Patienten im GOLD-Schweregrad<br />

II bis IV ausgehen und eine Korrelation zwischen dem Schweregrad der COPD<br />

und der Inzidenz einer assoziierten pulmonalen Hypertonie belegen [115, 305, 350,<br />

421]. Gleichsam bestätigt sich die bekannte Konstellation, dass bei COPD ganz<br />

überwiegend leichte bis mittelgradige Druckerhöhungen im kleinen Kreislauf zu verzeichnen<br />

sind und schwere pulmonale Hypertonien weniger als 5 % ausmachen [79,<br />

387]. Einschränkend muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Echokardiographie<br />

hinsichtlich der Detektion einer pulmonalen Hypertonie gegenüber<br />

dem Goldstandard Rechtsherzkatheteruntersuchung deutlich unterlegen ist [161]. So<br />

fanden beispielsweise Fisher et al. (2007) im direkten Vergleich beider Methoden bei<br />

Patienten mit Lungenemphysem nur eine Sensitivität von 60 % und eine Spezifität<br />

von 74 % [128].<br />

Bezüglich der ermittelten Häufigkeit echokardiographischer Cor pulmonale-<br />

Manifestationen (18,8 %) zeigte sich eine sehr gute Übereinstimmung mit einer Untersuchung<br />

von Gupta et al. (2011), die bei einem praktisch identischen COPD-<br />

Kollektiv eine Prävalenz von 17,5 % erbrachte [164].<br />

Die rechtsventrikuläre systolische Funktion war im Gesamtkollektiv mit einem erfassten<br />

mittleren TAPSE-Wert von 22 ± 3 mm normal. Lediglich bei einer Patientin<br />

im GOLD-Stadium IV mit respiratorischer Insuffizienz, rechtsventrikulärer Dilatation<br />

und einem echokardiographisch ermittelten PAPs-Wert von 52 mmHg war eine<br />

minimale TAPSE-Erniedrigung auf 16,3 mm zu verzeichnen. Auch dieses Ergebnis<br />

entspricht veröffentlichten Untersuchungen, die bei stabilen normoxämischen<br />

COPD-Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Atemwegsobstruktion praktisch<br />

immer erhaltene RV-Pumpfunktionen nachweisen und Einschränkungen nur bei sehr<br />

fortgeschrittenen Erkrankungsstadien und/oder akuten Exazerbationen erfassen<br />

konnten [234, 350, 411].<br />

149


Linksventrikuläre systolische und diastolische Herzinsuffizienz werden in der Literatur<br />

dagegen mit einer Prävalenz von 21 % bis 26 % bei COPD-Patienten angegeben<br />

und sind damit bis zu dreimal häufiger als bei gleichaltrigen Kontrollpersonen [257,<br />

342, 343]. Die gemeinsame Manifestation von Herzinsuffizienz und COPD ist mit<br />

einer Verschlechterung der Prognose assoziiert, wobei offenbar kein signifikanter<br />

Unterschied zwischen systolischer und diastolischer Herzinsuffizienz besteht [184,<br />

189, 218].<br />

Bei den durchgeführten Untersuchungen konnte in 2 Fällen (3,1 % des Gesamtkollektivs)<br />

eine eingeschränkte linksventrikuläre Pumpfunktion (LV-EF < 55 %) und in<br />

40 Fällen (62,5 %) eine diastolische LV-Dysfunktion objektiviert werden. Bei 13<br />

Patienten mit echokardiographischen Kriterien einer diastolischen Dysfunktion des<br />

Schweregrades 2 oder 3 (nach Moller et al.) lagen erhöhte NT-proBNP-<br />

Serumkonzentrationen vor, so dass in diesen Fällen (20,3 % des Gesamtkollektivs)<br />

von einer diastolischen Herzinsuffizienz ausgegangen wurde [241, 265, 309, 351,<br />

394]. Dieses Vorgehen basiert auf dem publizierten ESC-Algorithmus zur Diagnostik<br />

einer diastolischen Herzinsuffizienz, bei dem ein NT-proBNP-Spiegel > 220<br />

pg/ml bei einem E/E’-Graubereich zwischen 8 und 15 als diagnostisches Kriterium<br />

gilt [309]. Da in der vorliegenden Studie bei der Echokardiographie noch keine Gewebedoppleruntersuchung<br />

möglich war (siehe Kapitel 2.4), wurde ein E/E’-<br />

Verhältnis > 8 für alle Patienten mit nachgewiesener diastolischer Dysfunktion der<br />

Schweregrade 2 und 3 nach Moller et al. angenommen, wodurch keine relevanten<br />

Einschränkungen der Aussagen zu erwarten sind [265]. Bei vier Patienten mit diastolischer<br />

Dysfunktion und erhöhtem NT-proBNP, davon zwei mit chronischem Vorhofflimmern,<br />

lag ein erhöhter PAPs vor, so dass in diesen Fällen keine klare Abgrenzung<br />

zu denkbaren COPD-assoziierten NT-proBNP-Steigerungen (pulmonale Hypertonie)<br />

oder einer kombinierten Genese möglich war.<br />

Mit den genannten Festlegungen und Limitierungen kann eine systolische und diastolische<br />

Herzinsuffizienz im vorliegenden COPD-Kollektiv mit einer Prävalenz von<br />

17,1 % bis 23,4 % angegeben werden, die sehr gut mit den oben dargestellten Literaturangaben<br />

übereinstimmt. Bei einem Großteil der Patienten war bis zum Zeitpunkt<br />

dieser Untersuchungen die Existenz einer linksventrikulären Dysfunktion nicht bekannt.<br />

150


Die Detektion einer koinzidenten Herzinsuffizienz beim COPD-Patienten stellt eine<br />

diagnostische Herausforderung dar. Zum einen sind beide Erkrankungen durch eine<br />

ganz ähnliche klinische Präsentation mit häufig identischen unspezifischen Symptomen<br />

(Belastungsdyspnoe und -intoleranz, nächtlicher Husten, Ödeme) gekennzeichnet,<br />

zum anderen können Fassthorax, Lungenüberblähung und pulmonales Gefäßremodeling<br />

klinische und röntgenologische Befunde einer Herzinsuffizienz maskieren<br />

[144, 176, 251, 329]. Nur die Objektivierung einer gestörten linksventrikulären<br />

(systolischen und/oder diastolischen) Funktion erlaubt die Diagnosestellung einer<br />

Herzinsuffizienz bei COPD [329].<br />

Unter diesen Gesichtspunkten ist die Echokardiographie als wesentliches diagnostisches<br />

Instrument bei der Evaluation von COPD-Patienten zu werten, welches angesichts<br />

der Häufigkeit sowie der prognostischen und therapeutischen Relevanz kardialer<br />

Komorbiditäten bei COPD breite Anwendung finden sollte. Die Echokardiographie<br />

stellt darüber hinaus die wichtigste Basisuntersuchung zur Erfassung einer<br />

COPD-assoziierten pulmonalen Hypertonie und eines manifesten Cor pulmonale als<br />

einem entscheidenden Kriterium für die Einleitung einer Sauerstofflangzeittherapie<br />

beim COPD-Patienten dar. Sie ist daher als essentielles Diagnostikverfahren bei<br />

COPD einzuschätzen.<br />

4.6 Laboruntersuchungen bei der Evaluation von COPD-Patienten<br />

Von den ermittelten Laborparametern (Hb, NT-proBNP, GFR, Harnsäure, Cholesterin/HDL-Cholesterin-Quotient)<br />

wies keiner eine statistische Korrelation zum GOLD-<br />

Schweregrad der COPD auf. In der Literatur finden sich jedoch zahlreiche Hinweise,<br />

dass die Parameter Hb und NT-proBNP von besonderer klinischer Bedeutung bei<br />

COPD-Patienten sind [24, 72, 78, 88, 135, 193, 194, 196, 226, 352, 353, 361, 439].<br />

Abweichungen der Hämoglobinkonzentration sind bei der COPD sowohl als hypoxisch<br />

getriggerte Polyglobulie als auch als Anämie der chronischen Erkrankung<br />

(chronischen Inflammation) zu erwarten.<br />

Eine Anämie ist ein häufiges Begleitsymptom chronischer, vor allem auch chronisch<br />

entzündlicher Erkrankungen. Hinsichtlich der Prävalenz bei COPD als systemischen<br />

Inflammationssyndrom gibt es noch keine verlässlichen Daten. In einer 2011 publi-<br />

151


zierten Literaturrecherche des Zeitraumes von 1966 bis 2010 wird sie mit 7,5 % bis<br />

34 % angegeben [439]. John et al. (2005) fanden bei einem COPD-Kollektiv eine<br />

Anämieprävalenz von 13 % mit Nachweis einer Erythropoetinresistenz, so dass auch<br />

angesichts gleichsam erhöht gefundener CRP- und IL-6-Spiegel entzündliche Pathomechanismen<br />

wie bei der „chronic illness“-Anämie anzunehmen sind [196].<br />

Im vorliegenden vergleichbaren Kollektiv offenbarte sich eine Anämie (Hb < 13,5<br />

mg/dl bei Männern bzw. Hb < 12,0 mg/dl bei Frauen) bei 8,3 % der Untersuchten,<br />

wobei ausschließlich männliche Patienten mit schwerer und sehr schwerer COPD<br />

betroffen waren. Statistisch signifikante Unterschiede der ermittelten Hb-Werte lagen<br />

jedoch zwischen den einzelnen GOLD-Schweregraden nicht vor (p = 0,210). Drei<br />

der Patienten wiesen eine chronische Niereninsuffizienz mit einer GFR ≤ 60<br />

ml/min/1,73 m² auf, so dass in 60 % der Fälle mit erniedrigtem Hämoglobinwert von<br />

einer vorwiegend renalen Genese ausgegangen werden muss.<br />

Eine Polyglobulie (Hb > 17,5 mg/dl bei Männern bzw. Hb > 16 mg/dl bei Frauen)<br />

bestand in keinem Fall. Da bei allen Patienten mit chronischer hypoxischer respiratorischer<br />

Insuffizienz zum Untersuchungszeitpunkt eine Sauerstofflangzeittherapie<br />

etabliert war, kann von einem diesbezüglich wirksamen Effekt ausgegangen werden,<br />

wie ihn bereits Zielinski (1999) nachweisen konnte [443].<br />

Eine Anämie ist ein eigenständiger Prognosefaktor bei COPD und mit erhöhter Morbidität<br />

und Mortalität assoziiert [78, 439]. Sie bewirkt eine Verschlechterung der<br />

Belastungstoleranz von COPD-Patienten, die aus Störungen des Gasaustausches, der<br />

Hämodynamik und der muskulären Sauerstoffversorgung resultiert [88, 361]. Eine<br />

Polyglobulie war dagegen in einer Studie von Cote et al. (2007) nicht mit einer verschlechterten<br />

Prognose assoziiert [88].<br />

Die Erfassung und Geneseklärung einer Anämie/Polyglobulie sollte unter den genannten<br />

Gesichtspunkten bei COPD-Patienten in das diagnostische Konzept einbezogen<br />

werden. Entsprechend den Veröffentlichungen von Schönhofer et al. (1998)<br />

kann eine Anämie-Korrektur bei COPD Dyspnoe verringern und die Belastbarkeit<br />

bessern [352, 353]. Bei Vorliegen einer Polyglobulie sollte eine zugrunde liegende<br />

respiratorische Insuffizienz adäquat therapiert werden (LTOT).<br />

152


Die Plasma- bzw. Serumkonzentration der natriuretischen Peptide BNP (B-type<br />

natriuretic peptide) bzw. NT-proBNP (N-terminal fragments of BNP) spiegelt die<br />

Existenz und das Ausmaß systolischer und/oder diastolischer kardialer Funktionsstörungen<br />

wider, da BNP (bzw. das inaktive Spaltprodukt NT-proBNP) von den Kardiomyozyten<br />

als Reaktion auf ventrikuläre Druck- und/oder Volumenbelastungen sezerniert<br />

wird [83, 93, 331, 351, 420]. Konzentrationserhöhungen finden sich sowohl<br />

bei systolischer und diastolischer Herzinsuffizienz als auch bei pulmonaler Hypertonie<br />

mit Rechtsherzbelastung [24, 93, 194, 226, 420]. Ein erhöhter NT-proBNP-<br />

Spiegel ist somit beim COPD-Patienten als Marker einer Herzinsuffizienz und/oder<br />

einer pulmonalen Hypertonie zu werten. Dabei zeigen mehrere Studien, dass auch<br />

Patienten mit einer latenten PH ohne Cor pulmonale erhöhte BNP-Konzentrationen<br />

aufweisen können [72, 135, 193].<br />

Unter Berücksichtigung der alters- und geschlechtsbezogenen Normalwerte fanden<br />

sich im vorliegenden Kollektiv bei insgesamt 15 Untersuchten (24,2 %) erhöhte NTproBNP-Konzentrationen<br />

im Serum, wobei keine Korrelation zum FEV 1 -bezogenen<br />

GOLD-Schweregrad der COPD oder dem Vorliegen einer respiratorischen Insuffizienz<br />

bestand: Die Serumerhöhungen betrafen 5 Patienten im GOLD-Stadium II, 8<br />

Patienten im GOLD-Stadium III und nur 2 Patienten im GOLD-Stadium IV. Dies<br />

stimmt mit publizierten Studien von Inoue (2009) und Zuo (2011) überein, die ebenfalls<br />

keine statistisch signifikante Korrelation des BNP-Spiegels zu Lungenfunktion<br />

und arteriellem Sauerstoffpartialdruck fanden [193, 444].<br />

Von den 9 Patienten, bei denen echokardiographisch eine PAPs-Erhöhung<br />

> 35 mmHg ermittelt worden war, wiesen 5 (55,6 %) erhöhte NT-proBNP-<br />

Konzentrationen (293 bis 811 pg/ml) auf. Bei 3 von ihnen waren manifeste Rechtsherzbelastungszeichen<br />

objektivierbar. Im einzig vorliegenden Fall einer echokardiographisch<br />

als schwergradig einzuschätzenden pulmonalen Hypertonie mit konsekutiv<br />

dilatiertem und funktionsgestörtem rechten Ventrikel (und normaler linksventrikulärer<br />

Funktion) fand sich eine NT-proBNP-Erhöhung auf 405 pg/ml.<br />

Die höchste NT-proBNP- Serumkonzentration wurde mit 1 380 pg/ml bei einem Patienten<br />

mit signifikant eingeschränkter linksventrikulärer Pumpfunktion (EF 40 %)<br />

registriert. Bei 13 Patienten (86,7 %) mit erhöhtem NT-proBNP-Spiegel war eine<br />

diastolische linksventrikuläre Dysfunktion zu verzeichnen, wobei in fünf Fällen eine<br />

153


konzentrische linksventrikuläre Hypertrophie und in zwei Fällen ein chronisches<br />

VHF bestand.<br />

In der Zusammenschau bestanden also bei mehr als 90 % aller Untersuchten mit erhöhten<br />

NT-proBNP-Werten linksventrikuläre Funktionsstörungen. Bei 5 Patienten<br />

(33,3 %) war eine echokardiographische PAPs-Erhöhung > 35 mmHg verifiziert<br />

worden. In 3 dieser Fälle zeigten sich dabei sonomorphologische Rechtsherzbelastungszeichen.<br />

Bei 2 Patienten mit kombinierter Erhöhung von PAPs und NTproBNP<br />

bestanden Konditionen (Vorhofflimmern, LVH, diastolische LV-<br />

Dysfunktion), die unabhängig von der bestehenden COPD zu einer pulmonalen<br />

Drucksteigerung und NT-proBNP-Erhöhung führen können.<br />

Somit kann geschlussfolgert werden, dass im vorliegenden COPD-Kollektiv die erhöht<br />

bestimmten Serumkonzentrationen an NT-proBNP mehrheitlich durch linksventrikuläre<br />

Dysfunktionen erklärbar waren. Bei drei Patienten (20 % aller Fälle mit<br />

NT-proBNP-Erhöhungen) fanden sich eindeutige Hinweise auf eine pulmonale<br />

Drucksteigerung mit konsekutiver Rechtsherzbelastung, so dass in diesen Fällen die<br />

Detektion eines Cor pulmonale über die NT-proBNP-Bestimmung gelang. 75 % aller<br />

Fälle mit echokardiographischen Rechtsherzbelastungszeichen wiesen dagegen keine<br />

erhöhte NT-proBNP-Serumkonzentration auf. Alle Patienten mit erhöhten NTproBNP-Werten<br />

waren durch echokardiographisch fassbare morphologische<br />

und/oder funktionelle Pathologien im Bereich des linken und/oder rechten Ventrikels<br />

charakterisiert.<br />

Bei allen 47 Patienten des Untersuchungskollektivs mit normalem NT-proBNP-Wert<br />

(75,8 %) fanden sich Serumkonzentrationen < 108 pg/ml. Angesichts eines sehr hohen<br />

negativen prädiktiven Wertes für eine bestehende Herzinsuffizienz bei BNP-<br />

Spiegeln < 100 pg/ml kann in diesen Fällen somit das Vorliegen einer Herzinsuffizienz<br />

als Dyspnoeursache mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden<br />

[258]. Dies bestätigte sich bei den echokardiographischen Untersuchungen.<br />

Somit ist die BNP- oder NT-proBNP-Bestimmung beim COPD-Patienten als sinnvolle<br />

Screeningmethode auf das Vorliegen kardialer Begleiterkrankungen bzw. signifikanter<br />

pulmonalvaskulärer Drucksteigerungen mit Cor pulmonale zu werten. Er-<br />

154


höhte Werte sollten Anlass zu weiterführenden differentialdiagnostischen Untersuchungen<br />

sein, wobei der Echokardiographie in diesem Kontext besondere Bedeutung<br />

zukommt (siehe Kapitel 4.5). Daneben ist eine erhöhte BNP-Konzentration ein gesicherter<br />

unabhängiger Prognosemarker sowohl bei Herzinsuffizienz als auch bei<br />

chronischen Lungenerkrankungen und pulmonaler Hypertonie [226, 319, 395, 435].<br />

Unter diesen Aspekten ist BNP bzw. NT-proBNP nicht nur als aussagefähiger diagnostischer,<br />

sondern auch als prognostisch und therapeutisch relevanter Biomarker<br />

bei COPD-Patienten einzuschätzen.<br />

5. Zusammenfassung<br />

Die COPD ist eine komplexe multidimensionale Erkrankung mit einem breiten<br />

Spektrum klinischer Phänotypen, deren diagnostische Erfassung die entscheidende<br />

Voraussetzung für ein individualisiertes und effektives Management der Erkrankung<br />

darstellt. Eine umfassende klinische, atemfunktionelle, morphologische und prognostische<br />

Charakterisierung des COPD-Patienten stellt neue Anforderungen an diagnostische<br />

Verfahren und Zielgrößen. Dies betrifft insbesondere auch die Erfassung klinisch<br />

und prognostisch relevanter Atemfunktionsparameter, da die bisher praktizierte<br />

spirometrische und bodyplethysmographische (lungenfunktionelle) Evaluation und<br />

Schweregradbeurteilung der COPD der Komplexität der Erkrankung nicht gerecht<br />

wird.<br />

Mit der Spiroergometrie steht ein kardiopulmonaler Belastungstest zur Verfügung,<br />

der alle Komponenten der Atmung abbildet und damit ganz wesentliche Informationen<br />

und Kenngrößen für eine umfassende atemfunktionelle Charakterisierung von<br />

COPD-Patienten liefert, die mit den bisherigen Standarduntersuchungsverfahren in<br />

Ruhe nicht zu erfassen, aber auch nicht vorauszubestimmen sind. So können Aussagen<br />

zur maximalen und Dauerleistungsfähigkeit (peak V̇ O 2 und V̇ O 2 an AT), zur<br />

Atemmechanik (IC, IRV, EILV, Vt, V̇ E), zur Ausbildung einer dynamischen Lungenüberblähung<br />

(IC, EELV), zum Gasaustausch (AaDO 2 , aADCO 2 ), zur Bewertung<br />

von Atemeffizienz, pulmonaler Zirkulation und Ventilations-/Perfusionsverhältnis<br />

(V̇ E/V̇ CO 2 -Slope, V̇ E/V̇ CO 2 an AT, P ET CO 2 an AT) sowie zur Manifestation einer<br />

respiratorischen Insuffizienz unter Belastung (serielle arterielle Blutgasanalysen,<br />

V̇ E/V̇ CO 2 , P ET CO 2 ) getroffen werden.<br />

155


Mit diesen spiroergometrischen Kenndaten ist eine subtile funktionelle Beschreibung<br />

der Erkrankung COPD möglich, wobei folgende Merkmale für eine Typisierung geeignet<br />

erscheinen:<br />

- Exspiratorische Flusslimitation mit oder ohne Erschöpfung der Atemreserve<br />

- Nachweis oder Ausschluss einer dynamischen Lungenüberblähung<br />

- Normale oder verminderte maximale Sauerstoffaufnahme (peak V̇ O 2 )<br />

- Nachweis oder Ausschluss einer Gasaustauschstörung<br />

- Isolierte Sauerstoffaufnahmestörung oder kombinierte Sauerstoffaufnahme-<br />

und Kohlendioxidabgabestörung<br />

- Oxygenierungsstörung mit oder ohne arterielle Hypoxämie<br />

- Nachweis oder Ausschluss einer Atemeffizienzstörung<br />

- Nachweis oder Ausschluss einer Ventilations-/Perfusionsstörung in PH-<br />

Konstellation (V̇ E/V̇ CO 2 an AT > 40 und P ET CO 2 an AT < 30 mmHg)<br />

- Nachweis oder Ausschluss eines frühzeitigen Sauerstoffpulsplateaus.<br />

Für die einzelnen Messwerte existieren validierte Referenzbereiche, so dass graduelle<br />

Bewertungen pathologischer Parameter vorgenommen werden können.<br />

Mit dem Parameter peak V̇ O 2 steht darüber hinaus der aussagekräftigste Prognosemarker<br />

für COPD-Patienten zur Verfügung, der auch extrapulmonale Komorbiditäten<br />

und den körperlichen Trainingszustand reflektiert. Mit der Erfassung klinisch und<br />

prognostisch relevanter Unterschiede der peak V̇ O 2 konnten in der vorliegenden Arbeit<br />

die Existenz unterschiedlicher Prognosegruppen innerhalb aller untersuchten<br />

GOLD-Stadien (II bis IV) nachgewiesen und somit die Limitierungen der aktuellen<br />

FEV 1 -basierten Schweregrad- und Prognosebeurteilung der COPD belegt werden.<br />

156


Die ermittelten, statistisch signifikanten Korrelationen der Sauerstoffaufnahmewerte<br />

im Bereich der ventilatorischen anaeroben Schwelle (V̇ O 2 an AT) mit den Prognoseparametern<br />

BODE-Index und 6-MWD weisen darauf hin, dass möglicherweise eine<br />

objektive und motivationsunabhängige Quantifizierung der körperlichen Belastbarkeit<br />

und Prognose bereits im submaximalen Belastungsbereich (wie bei Patienten mit<br />

chronischer Herzinsuffizienz) möglich ist. Dies wäre gerade bei Patienten mit schwerer<br />

und sehr schwerer COPD oder kardiovaskulären Begleiterkrankungen von Vorteil,<br />

um eine Maximalbelastung mit potentiellen Risiken zu vermeiden, valide Aussagen<br />

auch ohne Erreichen von Ausbelastungskriterien treffen zu können und die<br />

Akzeptanz von spiroergometrischen Verlaufsuntersuchungen zu erhöhen. Diesbezüglich<br />

sind prospektive Untersuchungen erforderlich, um die klinische und prognostische<br />

Signifikanz der V̇ O 2 an AT bei COPD-Patienten zu prüfen.<br />

Angesichts der Untersuchungsergebnisse ist der Einsatz der Spiroergometrie zur<br />

atemfunktionellen und prognostischen Evaluation sowie Verlaufsbeurteilung von<br />

COPD-Patienten aller Schweregrade und damit eine Neubewertung der Methode<br />

hinsichtlich ihrer Stellung in den diagnostischen Leitlinien zu empfehlen. Darüber<br />

hinaus sollten zukünftige klinische COPD-Studien standardisierte spiroergometrische<br />

Parameter als aussagefähige und sehr gut reproduzierbare Zielgrößen konzeptionell<br />

erfassen, um die klinische und prognostische Wirksamkeit neuer Therapieoptionen<br />

besser als mit isolierten Lungenfunktionsdaten (FEV 1 ) bewerten zu können.<br />

Eine Empfehlung ergibt sich auch für den diagnostischen Einsatz der Echokardiographie<br />

und des Biomarkers NT-proBNP, mit denen klinisch, therapeutisch und<br />

prognostisch bedeutsame kardiale Komorbiditäten und/oder pulmonalvaskuläre<br />

Drucksteigerungen bei COPD-Patienten frühzeitig und sensitiv erfasst werden können.<br />

157


6. Literatur<br />

[1] Agusti A, Barnes PJ. Update in Chronic Obstructive Pulmonary Disease<br />

2011. Am J Respir Crit Care Med 2012; 185: 1171-1176<br />

[2] Agusti A, Calverlay PM, Celli B, Coxson HO, Edwards LD, Lomas DA, Mac<br />

Nee W, Miller BE, Rennard S, Silverman EK, Tal-Singer R, Wouters E,<br />

Yates JC, Vestbo J. Characterisation of COPD heterogeneity in the ECLIPSE<br />

cohort. Respir Res 2010; 11: 122<br />

[3] Agusti A, Edwards LD, Rennard SI, Mac Nee W, Tal-Singer R, Miller BE,<br />

Vestbo J, Lonas DA, Calverley PMA, Wouters E, Crim C, Yates JC,<br />

Silverman EK, Coxson HO, Bakke P, Mayer RJ, Celli B, for the Evaluation<br />

of COPD Longitudinally to Identify Predictive Surrogate Endpoints<br />

(ECLIPSE) Investigators. Persistent Systemic Inflammation is Associated<br />

with Poor Clinical Outcomes in COPD: A Novel Phenotype. PLoS ONE<br />

2012; 7 (5): e37483<br />

[4] Agusti A, Sobradillo P, Celli B. Addressing the complexity of chronic obstructive<br />

pulmonary disease: from phenotypes and biomarkers to scale-free<br />

networks, systems biology, and P4 medicine. Am J Respir Crit Care Med<br />

2011; 183: 1129-1137<br />

[5] Agusti A, Vestbo J. Current controversies and future perspectives in chronic<br />

obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2011; 184: 507-<br />

513<br />

[6] Albuquerque ALP, Nery LE, Villaca DS, Machado TY, Oliveira CC, Paes<br />

AT, Neder JA. Inspiratory fraction and exercise impairment in COPD patients<br />

GOLD stages II – III. Eur Respir J 2006; 28: 939-944<br />

[7] Alder JK, Guo N, Kembou F, Parry EM, Anderson CJ, Gorgy AI, Walsh MF,<br />

Sussan T, Biswal S, Mitzner W et al. Telomere length is a determinant of<br />

emphysema susceptibility. Am J Respir Crit Care Med 2011; 184: 904-912<br />

158


[8] Aliverti A, Dellaca RL, Lotti P, Bertini S, Duranti R, Scano G, Heyman J, Lo<br />

Mauro A, Pedotti A, Macklem PT. Influence of expiratory flow-limitation<br />

during exercise on systemic oxygen delivery in humans. Eur J Appl Physiol<br />

2005; 95: 229-242<br />

[9] Aliverti A, Stevenson N, Dellaca RL, Lo M, Pedotti A, Calverley P. Regional<br />

chest wall volumes during exercise in chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Thorax 2004; 59: 210-216<br />

[10] American Thoracic Society. ATS statement: guidelines for the six-minute<br />

walk test. Am J Respir Crit Care Med 2002; 166: 111-117<br />

[11] AmsellemV, Gary-Bobo G, Marcos E, Maitre B, Chaar V, Validire P, Stern<br />

JB, Noureddine H, Sapin E, Rideau D et al. Telomere dysfunction causes sustained<br />

inflammation in chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir<br />

Crit Care Med 2011; 184: 1358-1366<br />

[12] Andersen KH, Iversen M, Kjaergaard J, Mortensen J, Nielsen-Kudsk JE,<br />

Bendstrup E, Videbaek R, Carlsen J. Prevalence, predictors, and survival in<br />

pulmonary hypertension related to end-stage chronic obstructive pulmonary<br />

disease. J Heart Lung Transplant 2012; 31: 373-380<br />

[13] Andersen ZJ, Hvidberg M, Jensen SS, Ketzel M, Loft S, Sorensen M, Tjonneland<br />

A, Overvad K, Raaschou-Nielsen O. Chronic obstructive pulmonary disease<br />

and long-term exposure to traffic related air pollution: a cohort study.<br />

Am J Respir Crit Care Med 2011; 183: 455-461<br />

[14] Ando T, Ogawa K, Yamaki K, Hara M, Takagi K. Plasma concentrations of<br />

atrial, brain, and C-type natriuretic peptides and endothelin-1 in patients with<br />

chronic respiratory diseases. Chest 1996; 110: 462-468<br />

[15] Anthonisen NR, Connett JE, Enright PL, Manfreda J. Hospitalizations and<br />

mortality in the lung health study. Am J Respir Crit Care Med 2002; 166:<br />

333-339<br />

159


[16] Anthonisen NR, Wright EC, Hodgkin JE. IPPB Trial Group. Prognosis in<br />

chronic obstructive pulmonary disease. Am Rev Respir Dis 1986; 133: 14-20<br />

[17] Areias V, Carreira S, Anciaes M, Pinto P, Barbara C. Comorbidities in Stage<br />

IV COPD Patients. ERS 2011, Poster 259<br />

[18] ATS Board of Directors: Standards for the diagnosis and care of patients with<br />

chronic obstructive pulmonary disease (COPD) and asthma. This official<br />

statement of the American Thoracic Society was adopted by the ATS Board<br />

of Directors, November 1986. Am Rev Respir Dis 1987; 136: 225-244<br />

[19] ATS Statement. Standards for the diagnosis and care of patients with chronic<br />

obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 1995; 152: S77-<br />

S120<br />

[20] ATS/ACCP Statement on Cardiopulmonary Exercise Testing. Am J Respir<br />

Crit Care Med 2003; 167: 211-277<br />

[21] Badesch DB, Champion HC, Sanchez MA, Hoeper MM, Lloyd JE, Manes A,<br />

McGoon M, Naeije R, Olschewski H, Oudiz RJ, Torbicki A. Diagnosis and<br />

assessment of pulmonary arterial hypertension. J Am Coll Cardiol 2009; 54:<br />

55-66<br />

[22] Balady G, Arena R, Sietsema K, Myers J, Coke L, Fletcher GF, Forman D,<br />

Franklin B, Guazzi M, Gulati M, Keteyian SJ, Lavie CJ, Macko R, Mancini<br />

D, Milani RV. Clinicians Guide to Cardiopulmonary Exercise Testing in<br />

Adults: A Scientific Statement From the American Heart Association. Circulation<br />

2010; 122: 191-225<br />

[23] Balmes J, Becklage M, Blanc P, Henneberger P, Kreiss K, Mapp C, Milton<br />

D, Schwartz D, Toren K, Viegi K, Environmental and Occupational Health<br />

Assembly, American Thoracic Society. American Thoracic Society Statement:<br />

Occupational contribution to the burden of airway disease. Am J Respir<br />

Crit Care Med 2003; 167: 787-797<br />

160


[24] Bando M, Ishii Y, Sugiyama Y, Kitamura S. Elevated plasma brain natriuretic<br />

peptide levels in chronic respiratory failure with cor pulmonale. Respir<br />

Med 1999; 93: 507-514<br />

[25] Barbera JA, Peinado VI, Santos S. Pulmonary hypertension in chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Eur Respir J 2003; 21: 892-905<br />

[26] Barbera JA, Ramirez J, Roca J, Wagner PD, Sanchez-Lloret J, Rodriguez-<br />

Roisin R. Lung structure and gas exchange in mild chronic obstructive pulmonary<br />

disease. Am Rev Respir Dis 1991; 144: 520-525<br />

[27] Barbera JA, Roca J, Ferrer A, Felez MA, Diaz O, Roger N, Rodriguez-Roisin<br />

R. Mechanisms of worsening gas exchange during acute exazerbations of<br />

chronic obstructive pulmonary disease. Eur Respir J 1997; 10: 1285-1291<br />

[28] Barnes PJ, Hansel TT. Prospect for new drugs for COPD. Lancet 2004; 364:<br />

985-996<br />

[29] Barnes PJ, Shapiro SD, Pauwels RA. Chronic obstructive pulmonary disease:<br />

molecular and cellular mechanisms. ERJ 2003; 22: 672-688<br />

[30] Barnes PJ. Chronic obstructive pulmonary disease. N Engl J Med 2000; 343:<br />

269-280<br />

[31] Barnes PJ. Chronic obstructive pulmonary disease: effects beyond the lungs.<br />

PLoS Med 2010; 7: e1000220<br />

[32] Barr GR, Bluemke DA, Ahmed FS, Carr JJ, Enright PL, Hoffman JA, Jiang<br />

R, Kawut SM, Kronmal RA, Lima JA, Shahar E, Smith LJ, Watson KE. Percent<br />

emphysema, airflow obstruction, and impaired left ventricular filling. N<br />

Engl J Med 2010; 362: 217-227<br />

161


[33] Barst RJ, McGoon M, Torbicki A, Sitbon O, Krowka MJ, Olschewski H,<br />

Gaine S. Diagnosis and differential assessment of pulmonary arterial hypertension.<br />

J Am Coll Cardiol 2004; 43: 40-47<br />

[34] Bauerle O, Younes M. Role of ventilatory response to exercise in determining<br />

exercise capacity in COPD. J Appl Physiol 1995; 79: 1870-1877<br />

[35] Beaver WL, Wasserman K, Whipp BJ. A new method for detecting the anaerobic<br />

threshold by gas exchange. J Appl Physiol 1986; 60: 2020-2027<br />

[36] Beier J, Beeh KM. Perspektiven der antiinflammatorischen Pharmakotherapie<br />

der COPD: Neutrophile Granulozyten im Fokus. Pneumologie 2005; 59: 770-<br />

782<br />

[37] Belman MJ, Botnick WC, Shin JW. Inhaled bronchodilatators reduce dynamic<br />

hyperinflation during exercise in patients with chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 1996; 153: 967-975<br />

[38] Belman MJ, Epstein LJ, Doornbos D, Elashoff JD, Koerner SK, Mohsenifar<br />

Z. Noninvasive Determinations of the Anaerobic Threshold. Reliability and<br />

Validity in Patients with COPD. Chest 1992; 102: 1028-1034<br />

[39] Berry CE, Wise RA. Mortality in COPD: causes, risk factors, and prevention.<br />

COPD 2010; 7: 375-382<br />

[40] Bhambhani Y, Norris S, Bell G. Prediction of stroke volume from oxygen<br />

pulse measurements in untrained and trained men. Can J Appl Physiol 1994;<br />

19: 49-59<br />

[41] Bland JM, Altman DG. Applying the right statistics: analyses of measurement<br />

studies. Ultrasoud Obstet Gynecol 2003; 22: 85-93<br />

[42] Bland JM, Altman DG. Statistical methods for assessing agreement between<br />

two methods of clinical measurement. Lancet 1986; 1: 307-310<br />

162


[43] Boerrigter B, Trip P, Bogaard HJ, Groepenhoff H, Oosterveer F, Westerhof<br />

N, Noordegraaf AV. Right Atrial Pressure Affects the Interaction between<br />

Lung Mechanics and Right Ventricular Function in Spontaneously Breathing<br />

COPD Patients. PLoS ONE 2012; 7: e30208<br />

[44] Bogaard HJ, Dekker BM, Arntzen BW, Woltjer HH, van Keimpema AR,<br />

Postmus PE, de Vries PM. The haemodynamic response to exercise in<br />

chronic obstructive pulmonary disease: assessment by impedance cardiography.<br />

Eur Respir J 1998; 12: 374-379<br />

[45] Böhmeke T. Checkliste Echokardiographie. 3. Auflage. Stuttgart; New York:<br />

Thieme, 2001. ISBN 3-13-129403-5<br />

[46] Borg GA. Psychophysical bases of perceived exertion. Med Sci Sports Exerc<br />

1982; 114: 377-381<br />

[47] Bradley CA, Fleetham JA, Anthonisen NR. Ventilatory control in patients<br />

with hypoxemia due to obstructive lung disease. Am Rev Respir Dis 1979;<br />

120: 21-30<br />

[48] Brown SE, Fischer CE, Stansbury DW, Light RW. Reproducibility of<br />

VO 2 max in patients with chronic airflow obstruction. Am Rev Respir Dis<br />

1985; 131: 435-438<br />

[49] Bruce N, Perez-Padilla R, Albalak R. Indoor air pollution in developing countries:<br />

a major environmental and public healt challenge. Bull World Health<br />

Organ 2000; 78 (9): 1078-1092<br />

[50] Bruse S, Sood A, Petersen H, Liu Y, Leng S, Celedon JC, Gilliland F, Celli<br />

B, Belinsky SA, Tesfaigzi Y. New Mexican Hispanic smokers have lower<br />

odds of chronic obstructive pulmonary disease and less decline in lung function<br />

than Non-Hispanic whites. Am J Respir Crit Care Med 2011; 184: 1254-<br />

1260<br />

163


[51] Brutsche MH, Spiliopoulos A, Bolliger CT, Licker M, Frey JG, Tschopp JM.<br />

Exercise capacity and extent of resection as predictors of surgical risk in lung<br />

cancer. Eur Respir J 2000; 15: 828-832<br />

[52] BTS. Guidelines for the management of chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Thorax 1997; 52 (Suppl 5): S1-S28<br />

[53] Bubenheimer P, Kneissl GD. Doppler-Echokardiographie: CW-, PW-, HPRFund<br />

Farbdoppler-Methoden. Weinheim; Basel; Cambridge; New York: Ed.<br />

Medizin, VCH, 1989. ISBN 3-527-15389-6<br />

[54] Buck T, Breithardt OA, Laber L, Fehske W, Flachskampf FA, Franke A, Hagendorff<br />

A, Hoffmann R, Kruck I, Kücherer H, Menzel T, Pething K, Tiemann<br />

K, Voigt JU, Weidemann F, Nixdorff U. Manual zur Indikation und<br />

Durchführung der Echokardiographie. Clin Res Cardiol Suppl 2009; 4: 3-51<br />

[55] Buist S, McBurnie MA, Vollmer WM, Gillespie S, Burney P, Mannino DM,<br />

Menezes AM, Sullivan SD, Lee TA, Weiss KB, Jensen RL, Marks GB, Gulsvik<br />

A, Nizankowska-Mogilnicka E. International variation in the prevalence<br />

of COPD (The BOLD Study): a population-based prevalence study. Lancet<br />

2007; 370: 741-750<br />

[56] Burge PS, Calverley MA, Jones PW, Spencer S, Anderson JA, Masen TK.<br />

Randomised, double blind, placebo-controlled study of fluticasone proprionate<br />

in patients with moderate to severe chronic obstructive pulmonary disease:<br />

the ISOLDE trial. BMJ 2000; 320: 1297-1303<br />

[57] Burrows B, Earle RH. Course and prognosis of chronic obstructive pulmonary<br />

disease: a prospective study of 200 patients. N Engl J Med 1969; 280:<br />

397-404<br />

[58] Burrows B. The course and prognosis of different types of chronic airflow<br />

limitation in a general population sample from Arizona: comparison with the<br />

Chicago “COPD” series. Am Rev Respir Dis 1989; 140: 92-94<br />

164


[59] Bursi F, Weeston SA, Redfield MM, Jacobsen SJ, Pakhomov S, Nkomo VT,<br />

Meverden RA, Roger VL. Systolic and diastolic heart failure in the community.<br />

JAMA 2006; 296: 2209-2216<br />

[60] Butler J, Schrijen F, Henriquez A, Polu M, Albert RK. Cause of the raised<br />

wedge pressure on exercise in chronic obstructive pulmonary disease. Am<br />

Rev Respir Dis 1988; 138: 350-354<br />

[61] Caiozzo VJ, Davis JA, Ellis JF, Azus JL, Vandagriff R, Prietto CA, McMaster<br />

WC. A comparison of gas exchange indices used to detect the anaerobic<br />

threshold. J Appl Physiol 1982; 53: 1184-1189<br />

[62] Calverley P, Pauwels R, Vestbo J, Jones P, Pride N, Gulsvik A, Anderson J,<br />

Maden C, for the TRISTAN study group. Combined salmeterol and fluticasone<br />

in the treatment of chronic obstructive pulmonary disease: a randomised<br />

controlled trial. Lancet 2003; 361: 449-456<br />

[63] Calverley PM, Anderson JA, Celli B, Ferguson GT, Jenkins C, Jones PW,<br />

Yates JC, Vestbo J. Salmeterol and fluticasone propionate and survival in<br />

chronic obstructive pulmonary disease. N Engl J Med 2007; 356: 775-789<br />

[64] Calverley PM, Rabe KF, Goehring UM, Kristiansen S, Fabbri LM, Martinez<br />

FJ for the M2-124 and M2-125 study groups. Roflumilast in symptomatic<br />

chronic obstructive pulmonary disease: two randomised clinical trials. Lancet<br />

2009; 374 (9691): 685-694<br />

[65] Canadian Respiratory Review Panel. Guidelines for the treatment of chronic<br />

obstructive pulmonary disease (COPD). Toronto: Optimal Therapy Initiative,<br />

1998<br />

[66] Cardoso F, Tufanin AT, Colluci M, Nascimento O, Jardim JR. Replacement<br />

of the 6-min walk test with maximal oxygen consumption in the BODE index<br />

applie to patients with COPD: an equivalency study. Chest 2007; 132: 477-<br />

482<br />

165


[67] Casaburi R. Activity Promotion: A Paradigm Shift for Chronic Obstructive<br />

Pulmonary Disease Therapeutics. Proc Am Thorax Soc 2011; 8: 334-337<br />

[68] Casanova C, Cote C, Marin JM, Pinto-Plata V, Torres JP, Aguirre-Jaime A,<br />

Vassaux C, Celli BR. Distance and oxygen desaturation during the 6-min<br />

walk test as predictors of long-term mortality in patients with COPD. Chest<br />

2008; 134: 746-752<br />

[69] Casanova C, Cote CG, Marin JM, de Torres JP, Aquirre-Jaime A, Mendez R,<br />

Dordelly L, Celli BR. The 6-min walking distance: long-term follow up in<br />

patients with COPD. Eur Respir J 2007; 29: 535-540<br />

[70] Casanova C, de Torres JP, Aguirre-Jaime A, Pinto-Plata V, Marin JM, Cordoba<br />

E, Baz R, Cote C, Celli BR. The progression of chronic obstructive<br />

pulmonary disease is heterogeneous: the expirience of the BODE cohort. Am<br />

J Respir Crit Care Med 2011; 184: 1015-1021<br />

[71] Cazolla M, Bettoncelli G, Sessa E, Cricelli C, Biscione G. Prevalence of comorbidities<br />

in patients with chronic obstructive pulmonary disease. Respiration<br />

2010; 80: 112-119<br />

[72] Cazzola M, Matera MG. B-type Natriuretic Peptide – Not Only a Biomarker.<br />

Eur Respir Dis 2011; 7: 80-82<br />

[73] Cazzola M, Matera MG. IL-17 in chronic obstructive pulmonary disease. Expert<br />

Rev Respir Med 2012; 6 (2): 135-138<br />

[74] Celli BR, Cote C, Marin JM, Casanova C, Montes de Oca M, Mendez RA,<br />

Pinto Plata V, Cabral HJ. The body mass index, airflow obstruction, dyspnea,<br />

exercise performance (BODE) index in chronic obstructive pulmonary disease.<br />

N Engl J Med 2004; 350: 1005-1012<br />

166


[75] Celli BR, MacNee W. ATS/ERS Task force. Standards for the diagnosis and<br />

treatment of patients with COPD: a summary of the ATS/ERS position paper.<br />

Eur Respir J 2004; 23: 932-946<br />

[76] Celli BR. The importance of spirometry in COPD and asthma: effect on approach<br />

to management. Chest 2000; 117: 15-19<br />

[77] Cerveri I, Corsico AG, Accordini S, Niniano R, Ansaldo E, Anto JM, Künzli<br />

N, Janson C, Sunyer J, Jarvis D, Svanes C, Gislason T, Heinrich J, Schouten<br />

JP, Wist M, Burney P, de Marco R. Underestimation of airflow obstruction<br />

among young adults using FEV 1 /FVC < 70 % as affixed cut off: a longitudinal<br />

evaluation of clinical and functional outcomes. Thorax 2008; 63 (12):<br />

1040-1045<br />

[78] Chambellan A, Chailleux E, Similowski T and the ANTADIR observatory<br />

group. Prognostic value of the hematocrit in patients with severe COPD receiving<br />

long-term oxygen therapy. Chest 2005; 128: 1201-1208<br />

[79] Chaouat A, Bugnet AS, Kadaoui N, Schott R, Enache I, Ducolone A, Ehrhart<br />

M, Kessler R, Weitzenblum E. Severe pulmonary hypertension and chronic<br />

obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2005; 172: 189-<br />

194<br />

[80] Chaouat A, Naeije R, Weitzenblum E. Pulmonary hypertension in COPD. Eur<br />

Respir J 2008; 32: 1371-1385<br />

[81] Charlson ME, Pompei P, Ales KL, MacKenzie CR. A new method of classifying<br />

prognostic comorbidity in longitudinal studies: development and validation.<br />

J Chronic Dis 1987; 40: 373-383<br />

[82] Chase P, Arena R, Guazzi M, Myers J, Peberdy MA, Bensinhom D. Prognostic<br />

usefulness of the functional aerobic reserve in patients with heart failure.<br />

Am Heart J 2010; 160: 922-927<br />

167


[83] Christ M, Müller C. Bestimmung natriuretischer Peptide bei Atemnot. Dtsch<br />

Arztebl 2008; 105: 95-100<br />

[84] Chung KF. The role of airway smooth muscle in the pathogenesis of airway<br />

remodelling in COPD. Proc Am Thorac Soc 2005; 2: 347-354<br />

[85] Corell P, Gustafsson F, Kistorp C, Madsen LH, Schou M, Hildebrandt P. Effect<br />

of atrial fibrillation on plasma NT-pro BNP in chronic heart failure. Int J<br />

Cardiol 2007; 117: 395-402<br />

[86] Corra U. Cardiopulmonary exercise testing and prognosis in chronic heart<br />

failure. AHJ 2002; 143: 418-426<br />

[87] Cosio MG, Saetta M, Agusti A. Immunologic aspects of chronic obstructive<br />

pulmonary disease. N Engl J Med 2009; 360: 2445-2454<br />

[88] Cote C, Zilberberg MD, Mody SH, Dordelly LJ, Celli B. Haemoglobin level<br />

and its clinical impact in a cohort of patients with COPD. Eur Respir J 2007;<br />

29: 923-929<br />

[89] Cote CG, Casanova C, Marin JM, Lopez MV, Pinto-Plata V, de Oca MM,<br />

Dordelly LJ, Nekach H, Celli BR. Validation and comparison of reference<br />

equations for the 6-min walk distance test. Eur Respir J 2008; 31: 571-578<br />

[90] Cote CG, Pinto-Plata VM, Marin JM, Nekach H, Dordelly LJ, Celli BR. The<br />

modified BODE index: validation with mortality in COPD. Eur Respir J<br />

2008; 32: 1269-1274<br />

[91] Cotes JE, Chinn DJ, Quanjer PH, Roca J, Yernault JC. Standardization of the<br />

measurement of Transfer Factor (Diffusing Capacity). Eur Respir J 1993; 16:<br />

41-52<br />

168


[92] Cotes JE, Zejda J, King B. Lung function impairment as a guide to exercise<br />

limitation in work-related lung disorders. Am Rev Respir Dis 1988; 137:<br />

1089-1093<br />

[93] Cowie MR, Struthers AD, Wood DA, Coats AJ, Thompson SG, Pool-Wilson<br />

PA, Sutton GC. Value of natriuretic peptides in assessment of patients with<br />

possible new heart failure in primary care. Lancet 1997; 350: 1349-1353<br />

[94] Cox NJ, Hendriks JC, Binkhorst RA, Folgering HT, van Herwaarden CL.<br />

Reproducibility of incremental maximal cycle ergometer tests in patients with<br />

mild to moderate obstructive lung diseases. Lung 1989; 167: 129-133<br />

[95] Crièe C, Laier-Groeneveld G. Die Atempumpe: Atemmuskulatur und intermittierende<br />

Selbstbeatmung. Stuttgart; New York: Thieme 1995. ISBN 3-13-<br />

101081-9<br />

[96] Crièe CP, Berdel D, Heise D, Jörres RA, Kardos P, Köhler D, Leupold W,<br />

Magnussen H, Marek W, Merget R, Mitfessel H, Raschke K, Rolke M, Smith<br />

HJ, Sorichter S, Worth H. Empfehlungen der Deutschen Atemwegsliga und<br />

der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. Empfehlungen<br />

zur Ganzkörperplethysmographie (Bodyplethysmographie). München;<br />

Orlando: Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle, 2009. ISBN 3-87185-394-1<br />

[97] Crièe C-P, Berdel D, Heise D, Kardos P, Köhler D, Leupold W, Magnussen<br />

H, Marek W, Merget R, Mitfessel H, Rolke M, Sorichter S, Worth H, Wuthe<br />

H. Empfehlungen der Deutschen Atemwegsliga zur Spirometrie. München;<br />

Orlando: Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle, 2006. ISBN 3-87185-364-X<br />

[98] Crisafulli A, Piras F, Chiappori P, Vitelli S, Caria MA, Lobina A, Milia R,<br />

Tocco F, Concu A, Mellis F. Estimating stroke volume from oxygen pulse<br />

during exercise. Physiol Meas 2007; 28: 1201-1212<br />

[99] Decramer M, Janssens W, Miravitlles M. Chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Lancet 2012; 379: 1341-1351<br />

169


[100] Demedts IK, Bracke KR, van Pottelberge G, Testelmans D, Verleden GM,<br />

Vermassen FE, Joos GF, Brusselle GG. Accumulation of dendritic cells and<br />

increased CCL20 levels in the airways of patients with chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2007; 175: 998-1005<br />

[101] DeMeo DL, Mariani TJ, Lange C, Srisuma S, Litonjua AA, Celedon JC, Lake<br />

SL, Reilly JJ, Chapmann HA, Mecham BH et al. The SERPINE2 gene is associated<br />

with chronic obstructive pulmonary disease. Am J Hum Genet 2006;<br />

78: 253-264<br />

[102] DeMeo DL, Silverman EK. Alpha1- antitrypsin deficiency. 2: genetic aspects<br />

of alpha(1)- antitrypsin deficiency: phenotypes and genetic modifiers of emphysema<br />

risk. Thorax 2004; 59: 259-264<br />

[103] Diaz O, Villafranca C, Ghezzo H, Borzone G, Leiva A, Milic-Emil J, Lisboa<br />

C. Role of inspiratory capacity on exercise tolerance in COPD patients with<br />

and without tidal expiratory flow limitation at rest. Eur Respir J 2000; 16:<br />

269-275<br />

[104] Dickstein K, Barvik S, Aarsland T, Snapinn S, Karlsson J. A comparison of<br />

methodologies in detection of the anaerobic threshold. Circulation 1990; 81:<br />

38-46<br />

[105] Divo M, Cote C, de Torres JP, Casanova C, Marin JM, Pinto-Plata V, Zulueta<br />

J, Cabrera C, Zagaceta J, Hunninghake G, and Celli B; for the BODE Collaborative<br />

Group. Comorbidities and Risk of Mortality in Patients with<br />

Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Am J Respir Crit Care Med 2012;<br />

186: 155-161<br />

[106] Divo M, Cote C, de Torres JP, Casanova C, Marin M, Pinto-Plata V, Zulueta<br />

J, Cabrera C, Zagaceta J, Celli B. Development and validation of a new comorbidity<br />

index for COPD. European Respiratory Society Annual Congress<br />

2011. Poster 1755<br />

170


[107] Dodd DS, Brancatisano T, Engel LA. Chest wall mechanics during exercise<br />

in patients with severe chronic airflow obstruction. Am Rev Respir Dis 1984;<br />

129: 33-38<br />

[108] Domingo-Salvany A, Lamarca R, Ferrer M, Garcia-Aymerich J, Alonso J,<br />

Felez M, Khalaf A, Marrades RM, Monso E, Serra-Batlles J, Anto JM.<br />

Health-related quality of life and mortality in male patients with chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2002; 166: 680-685<br />

[109] Donaldson GC, Wedzicha JA. COPD exacerbations 1: Epidemiology. Thorax<br />

2006; 61: 164-168<br />

[110] Dornhorst AC. Respiratory insufficiency (Frederick Price Memorial Lecture).<br />

Lancet 1955; 1: 1185-1187<br />

[111] Drummond MB, Hansel NN, Connett JE, Scanlon PD, Tashkin DP, Wise RA.<br />

Spirometric Predictors of Lung Function Decline and Mortality in Early<br />

Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Am J Respir Crit Care Med 2012;<br />

185: 1301-1306<br />

[112] Dumitrescu D, Rosenkranz S. Atlas Spiroergometrie und Pulmonale Hypertonie.<br />

Freiburg: Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH, 2011<br />

[113] Eid AA, Ionescu AA, Nixon LS, Lewis-Jenkins V, Matthews SB, Griffiths<br />

TL, Shale DJ. Inflammatory response and body composition in chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2001; 164: 1414-<br />

1418<br />

[114] Eisner MD, Anthonisen N, Coultas D, Kuenzli N, Perez-Padilla R, Postma D,<br />

Romieu I, Silverman EK, Balmes JR, Committee on Nonsmoking COPD Environmental<br />

and Occupational Health Assembly. An official American Thoracic<br />

Society public policy statement: novel risk factors and the global burden<br />

of chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2010;<br />

182: 693-718<br />

171


[115] Elwing J, Panos RJ. Pulmonary hypertension associated with COPD. Int J<br />

Chron Obstruct Pulmon Dis 2008; 3: 55-70<br />

[116] Enright PL, Sherrill DL. Reference equations for the six-minute walk in<br />

healthy adults. Am J Respir Crit Care Med 1998; 158: 1384-1387<br />

[117] Ewert R, Gläser S, Winkler J, Schrader H, Trümper BG, Haase PU, Obst A,<br />

Hoheisel G. Spiroergometrie bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung<br />

– multizentrischer Vergleich von zwei Belastungsprotokollen.<br />

Pneumologie 2012; 66: 402-407<br />

[118] Ewert R, Opitz CF, Wensel R, Halank M, Winkler J, Lodziewski S, Felix SB.<br />

Beurteilung der kardiopulmonalen Funktion und Belastungstests bei Patienten<br />

mit pulmonaler Hypertonie. Herz 2005; 30: 318-325<br />

[119] Ezzati M, Lopez AD. Estimates of global mortality attributable to smoking in<br />

2000. Lancet 2003; 362: 847-852<br />

[120] Fabbri LM, Calverley PM, Izquierdo-Alonso JL, Bundschuh DS, Martinez FJ<br />

for the M2-127 and M2-128 study groups. Roflumilast in moderate-to-severe<br />

chronic obstructive pulmonary disease treated with longacting bronchodilators:<br />

two randomised clinical trials. Lancet 2009; 374 (9691): 695-703<br />

[121] Fabbri LM, Rabe KF. From COPD to chronic systemic inflammatory syndrome?<br />

Lancet 2007; 370: 797-799<br />

[122] Fabbri LM, Romaguoli M, Corbetta L, Casoni G, Busljetic, Turato G, Ligabue<br />

G, Ciaccia A, Saetta M, Papi A. Differences in airway inflammation in<br />

patients with fixed airflow obstruction due to asthma or chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2003; 167: 418-424<br />

[123] Fan VS, Curtis JR, Tu SP, McDonell MB, Fihn SD. Using quality of life to<br />

predict hospitalization and mortality in patients with obstructive lung diseases.<br />

Chest 2002; 122: 429-436<br />

172


[124] Feary JR, Rodrigues LC, Smith CJ, Hubbard RB, Gibson JE. Prevalence of<br />

major comorbidities in subjects with COPD and incidence of myocardial infarction<br />

and stroke: a comprehensive analysis using data from primary care.<br />

Thorax 2010; 65: 956-962<br />

[125] Feneck R, Kneeshaw J, Ranucci M. Core Topics in Transoesophageal Echokardiography.<br />

Cambridge: Cambridge University Press, 2010. ISBN 978-0-<br />

521-73161-4<br />

[126] Ferrazza AM, Martolini D, Valli G, Palange P. Cardiopulmonary Exercise<br />

Testing in the Functional and Prognostic Evaluation of Patients with Pulmonary<br />

Diseases. Respiration 2009; 77: 3-17<br />

[127] Firlei N, Lamprecht B, Schirnhofer L, Kaiser B, Studnicka M. Die Prävalenz<br />

der COPD in Österreich – die erwartete Entwicklung bis 2020. Wien Klin<br />

Wochenschr 2007; 119: 513-518<br />

[128] Fisher MR, Criner GJ, Fishman AP, Hassoun PM, Minai OA, Scharf SM,<br />

Fessler HE, National Emphysema Treatment Trial (NETT) Research Group.<br />

Estimating pulmonary artery pressures by echocardiography in patients with<br />

emphysema. Eur Respir J 2007; 30 (5): 914-921<br />

[129] Flenley DC, Franklin DH, Millar JS. The hypoxic drive to breathing in<br />

chronic bronchitis and emphysema. Clin Sci 1970; 38: 503-518<br />

[130] Fletcher C, Peto R. The natural history of chronic airflow obstruction. BMJ<br />

1977; 1: 1645-1648<br />

[131] Foreman MG, Zhang L, Murphy J, Hansel NN, Make B, Hokanson JE,<br />

Washko G, Regan EA, Crapo JD, Silverman EK et al. Early-onset chronic<br />

obstructive pulmonary disease is associated with female sex, maternal factors,<br />

and African American Race in the COPDGene study. Am J Respir Crit Care<br />

Med 2011; 184: 414-420<br />

173


[132] Franciosi LG, Page CP, Celli BR, Cazzola M, Walker MJ, Danhof M, Rabe<br />

KF, Della Pasqua OE. Markers of disease severity in chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Pulm Pharmacol Ther 2006; 19: 189-199<br />

[133] Franciosi LG, Page CP, Celli BR, Cazzola M, Walker MJ, Danhof M, Rabe<br />

KF, la Pasqua OE. Markers of disease severity in chronic obstructive pulmonary<br />

disease. Pulm Pharmacol Ther 2006; 19: 189-199<br />

[134] Friedlander AL, Lynch D, Dyar LA, Bowler RP. Phenotypes of chronic obstructive<br />

pulmonary disease. COPD 2007; 4 (4): 355-384<br />

[135] Fujii T, Otsuka T, Tanaka S, Kanazawa H, Hirata K, Kohno M, Kurihara N,<br />

Yoshikawa J. Plasma endothelin-1 level in chronic obstructive pulmonary<br />

disease: relationship with natriuretic peptide. Respiration 1999; 66: 212-219<br />

[136] Fujimoto K, Ikeda S, Arai T, Tanaka N, Kumasaka T, Ishii T, Kida K, Muramatsu<br />

M, Sawabe M. Polymorphism of SERPINE2 gene is associated with<br />

pulmonary emphysema in consecutive autopsy cases. BMC Medical Genetics<br />

2010; 11: 159<br />

[137] Gan W, Man S, Senthilselvan A, Sin D. Association between chronic obstructive<br />

pulmonary disease and systemic inflammation: a systematic review and a<br />

metaanalysis. Thorax 2004; 59: 574-580<br />

[138] Ganju AA, Fuladi AB, Tayade BO, Ganju NA. Cardiopulmonary Exercise<br />

Testing in Evaluation of Patients of Chronic Obstructive Pulmonary Disease.<br />

Indian J Chest Dis Allied Sci 2011; 53: 87-91<br />

[139] Garcia-Rio F, Pino JM, Dorgham A, Alonso A, Villamor J. Spirometric reference<br />

equations for caucasian european women and men aged 65-86 yrs. Eur<br />

Respir J 2004; 24 (3): 397-405<br />

174


[140] Garcia-Rio F, Soriano JB, Miravitlles M, Munoz L, Duran-Tauleria E, Sanchez<br />

G, Sobradillo V, Ancochea J. Overdiagnosing subjects with COPD using<br />

the 0,7 fixed ratio: correlation with a poor Health-related quality of life.<br />

Chest 2011; 139 (5): 1072-1080<br />

[141] Garcia-Rio F, Miravitlles M, Soriano JB, Munoz L, Duran-Tauleria E, Sanchez<br />

G, Sobradillo V, Ancochea J, ans EPI-SCAN Steering Committee. Systemic<br />

inflammation in chronic obstructive pulmonary disease: a populationbased<br />

study. Respir Res 2010; 11: 63<br />

[142] Gaskill SE, Ruby BC, Walker AJ, Sanchez OA, Serfass RC, Leon AS. Validity<br />

and reliability of combining three methods to determine ventilatory<br />

threshold. Med Sci Sports Exerc 2001; 33: 1841-1848<br />

[143] Gebrauchsanweisung für Schiller Ergo-Spirometrie-Geräte mit Ganshorn<br />

PowerCube Gasanalysator. Ausgabedatum 21.11.2007.<br />

[144] Gehlbach BK, Geppert E. The pulmonary manifestations of left heart failure.<br />

Chest 2004; 125: 669-682<br />

[145] Gerardi DA, Lovett L, Benoit-Connors ML, Reardon JZ, ZuWallack RL.<br />

Variables related to increased mortality following out-patient pulmonary rehabilitation.<br />

Eur Respir J 1996; 9: 431-435<br />

[146] Gevenois PA, de Vuyst P, de Maertelaer V, Zanen J, Jacobovitz D, Cosio<br />

MG, Yernault JC. Comparison of computed density and microscopic morphometry<br />

in pulmonary emphysema. Am J Respir Crit Care Med 1996; 154:<br />

187-192<br />

[147] Gitt AK, Wasserman K, Kilkowski C, Kleemann T, Kilkowski A, Bangert M,<br />

Schneider S, Schwarz A, Senges J. Exercise anaerobic threshold and ventilatory<br />

efficiency identify heart failure patients for high risk of early death. Circulation<br />

2002; 106: 3079-3084<br />

175


[148] Gladden BL, Yates JW, Stremel RW, Stamford BA. Gas exchange and lactate<br />

anaerobic thresholds: inter- und intraevaluator agreement. J Appl Physiol<br />

1985; 58: 2082-2089<br />

[149] Global Initiative for Chronic Obstructive Disease. Global strategy for the Diagnosis,<br />

Management, and Prevention of Chronic Obstructive Pulmonary<br />

Disease (Revised 2011). http://www.goldcopd.org<br />

[150] Godtfredsen NS, Lam TH, Hansel TT, Leon ME, Gray N, Dresler C, Burns<br />

DM, Prescott E, Vestbo J. COPD-related morbidity and mortality after smoking<br />

cessation: status of the evidence. Eur Respir J 2008; 32(4): 844-853<br />

[151] Goeckenjan G, Sitter H, Thomas M et al. Prävention, Diagnostik, Therapie<br />

und Nachsorge des Lungenkarzinoms. Interdisziplinäre S3-Leitlinie der<br />

Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der<br />

Deutschen Krebsgesellschaft. Pneumologie 2010; 64: e1-e164<br />

[152] Gooptu B, Ekeowa UI, Lomas DA. Mechanisms of emphysema in α 1 -<br />

antitrypsin deficiency: molecular and cellular insights. Eur Respir J 2009; 34:<br />

475-488<br />

[153] Gosker HR, Engelen MP, van Mameren H, van Dijk PJ, van der Vusse GJ,<br />

Wouters EF, Schols AM. Muscle fiber type IIX atrophy is involved in the<br />

loss of fat-free mass in chronic obstructive pulmonary disease. Am J Clin<br />

Nutr 2002; 76: 113-119<br />

[154] Gosker HR, van Mameren H, van Dijk PJ, Engelen MP, van der Vusse GJ,<br />

Wouters EF, Schols AM. Skeletal muscle fibre-type shifting and metabolic<br />

profile in patients with chronic obstructive pulmonary disease. Eur Respir J<br />

2002; 19: 617-625<br />

[155] Gosselink JV, Hayashi S, Elliot WM, Xing L, Chan B, Yang L, Wright C,<br />

Sin D, Pare PD, Pierce JA, Pierce RA, Patterson A, Cooper J, Hoog JC. Dif-<br />

176


ferential expression of tissue repair genes in the pathogenesis of COPD. Am J<br />

Respir Crit Care Med. 2010; 181 (12): 1329-1335<br />

[156] Gosselink R, Troosters T, Decramer M. Exercise training in COPD patients:<br />

the basic questions. Eur Respir J 1997; 10: 2884-2891<br />

[157] Gould GA, Redpath AT, Ryan M, Warren PM, Best JJ, Flenley DC, MacNee<br />

W. Lung CT density correlates with measurements of airflow limitation and<br />

the diffusing capacity. Eur Respir J 1991; 4: 141-146<br />

[158] Greim C-A, Roewer N. Transösophageale Echokardiographie für Intensivmediziner<br />

und Anästhesisten. Stuttgart; New York: Thieme, 2007. ISBN 978-<br />

3-13-132162-6<br />

[159] Greulich T, Koczulla R, Vogelmeier C, Bals R. Die chronisch-obstruktive<br />

Lungenerkrankung (COPD) als Systemerkrankung. Dtsch Med Wochenschr<br />

2009; 134: 1231-1235<br />

[160] Gross NJ. Extrapulmonary effects of chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Curr Opin Pulm Med 2001; 7: 84-92<br />

[161] Grünig E, Barner A, Bell M, Claussen M, Dandel M, Dumitrescu D, Gorenflo<br />

M, Holt S, Kovacs G, Ley S, Meyer JF, Pabst S, Riemekasten G, Saur J,<br />

Schwaiblmair M, Seck C, Sinn L, Sorichter S, Winkler J, Leuchte HH. Noninvasive<br />

diagnosis of pulmonary hypertension: ESC/ERS Guidelines with<br />

Updated Commentary of the Cologne Consensus Conference 2011. Int J Cardiol<br />

2011; 152S: S3-S12<br />

[162] Guazzi M, Adams V, Conraads V, Halle M, Mezzani A, Vanhees L, Arena R,<br />

Fletcher GF, Forman DE, Kitzman DW, Lavie CJ, Myers J. EACPR/AHA<br />

Joint Scientific Statement. Clinical recommendations for cardiopulmonary<br />

exercise testing data assessment in specific patient populations. Eur Heart J<br />

2012; 33 (23): 2917-2927<br />

177


[163] Guenette JA, Webb KA, O’Donnell DE. Does dynamic hyperinflation contribute<br />

to dyspnoea during exercise in patients with COPD? Eur Respir J<br />

2012; 40: 322-329<br />

[164] Gupta NK, Agrawal RK, Srivastav AB, Ved ML. Echocardiographic evaluation<br />

of heart in chronic obstructive pulmonary disease patient and its corelation<br />

with the severity of disease. Lung India 2011; 28: 105-109<br />

[165] Guyatt GH, Pugsley SO, Sullivan MJ, Thompson PJ, Berman L, Jones NL,<br />

Fallen EL, Taylor DW. Effect of encouragement on walking test performance.<br />

Thorax 1984; 39: 818-822<br />

[166] Hajiro T, Nishimura K, Tsukino M, Ikeda A, Oga T, Izumi T. A comparison<br />

of the Level of dyspnea vs disease severity in indicating the health-related<br />

quality of life of patients with COPD. Chest 1999; 116: 1632-1637<br />

[167] Hamer JP, Pieper PG. Praktische echokardiografie. Houten: Bohn Stafleu van<br />

Loghum, 2009. ISBN 978-90-313-6235<br />

[168] Han MK , Augusti A, Calverley PM, Celli BR, Criner G, Curtis JL, Fabbri<br />

LM, Goldin JG, Jones PW, MacNee W, Make BJ, Rabe KF, Rennard SI,<br />

Sciurba FC, Silverman EK, Vestbo J, Washko GR, Wouters EFM, Martinez<br />

FJ. Chronic obstructive pulmonary disease phenotypes: the future of COPD.<br />

Am J Respir Crit Care Med 2010; 182: 598-604<br />

[169] Hancock DB, Eijgelsheim M, Wilk JB, Gharib SA, Loehr LA, Marciante KD,<br />

Franceschini N, van Durme YM, Chen TH, Barr RG, Schabath MB, Couper<br />

DJ, Brusselle GG, Psaty BM, van Duijn CM, Rotter JI, Uitterlinden AG,<br />

Hofman A, Punjabi NM, Rivadeneira F, Morrison AC, Enright PL, North KE,<br />

Heckbert SR, Lumley T, Stricker BH, O´Connor GT, London SJ. Metaanalyses<br />

of genom-wide association studies identify multiple loci associated<br />

with pulmonary function. Nat Genet 2010; 42: 45-52<br />

178


[170] Hankinson JL, Odencrantz JR, Fedan KB. Spirometric reference values from<br />

a sample of the general U.S. population. Am J Respir Crit Care Med 1999;<br />

159 (1): 179-187<br />

[171] Hansell AL, Walk JA, Soriano JB. What do chronic obstructive pulmonary<br />

disease patients die from? A multiple cause coding analysis. Eur Respir J<br />

2003; 22: 809-814<br />

[172] Hansen JE, Sue DY, Oren A, Wasserman K. Relation of oxygen uptake to<br />

work rate in normal men and men with circulatory disorders. Am J Cardiol<br />

1987; 59: 669-674<br />

[173] Hansen JE, Sue DY, Wasserman K. Predicted values for clinical exercise<br />

testing. Am Rev Respir Dis 1984; 129: 49-55<br />

[174] Hansen JE, Sun XG, Wasserman K: Spirometric criteria for airway obstruction:<br />

use percentage of FEV1/FVC ratio below the fifth percentile, not < 70<br />

%. Chest 2007; 131: 349-355<br />

[175] Hasenfuß G, Wachter R. Diagnostik und Therapie der diastolischen Herzinsuffizienz.<br />

Stuttgart; New York: Thieme, 2008. ISBN 978-3-13-147431-5<br />

[176] Hawkins NM, Petrie MC, Jhund PS, Chalmers GW, Dunn FG. McMurray JJ.<br />

Heart failure and chronic obstructive pulmonary disease: diagnostic pitfalls<br />

and epidemiology. Eur J Heart Fail 2009; 11: 130-139<br />

[177] Hernandes NA, Wouters EF, Meijer K, Annegarn J, Pitta F, Spruit MA. Reproducibility<br />

of 6-minute walking test in patients with COPD. Eur. Respir J<br />

2011; 38: 261-267<br />

[178] Hien P, Morr H. 6-Minuten-Gehtest in der pneumologischen und kardiologischen<br />

Diagnostik. Pneumologie 2002; 56: 558-566<br />

179


[179] Hiraga T, Maekura R, Okuda Y, Okamoto T, Hirotani A, Kitada S, Yoshimura<br />

K, Yokota S, Ito M, Ogura T. Prognostic predictors for survival in patients<br />

with COPD using cardiopulmonary exercise testing. Clin Physiol Funct Imaging<br />

2003; 23: 324-331<br />

[180] Hogg JC, Chu F, Utokarpach S, Woods R, Elliot WM, Buzatu L, Cherniack<br />

RM, Rogers RM, Sciurba FC, Coxson HO, Pare PD. The nature of smallairway<br />

obstruction in chronic obstructive pulmonary disease. N Engl J Med<br />

2004; 350 (26): 2645-2653<br />

[181] Hogg JC, McDonough JE, Gosselink JV, Hayashi S. What drives the Periperal<br />

Lung-Remodeling Process in Chronic Obstructive Pulmonary Disease?<br />

Proc Am Thorac Soc 2009; 6 (8): 668-672<br />

[182] Hogg JC, Timens W. The pathology of chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Annu Rev Pathol 2009; 4: 435-459<br />

[183] Hogg JC. Pathophysiology of airflow limitation in chronic obstructive pulmonary<br />

disease. Lancet 2004; 364 (9435): 709-721<br />

[184] Holguin F, Folch E, Redd SC, Mannino DM. Comorbidity and mortality in<br />

COPD-related hospitalizations in the United States, 1979 to 2001. Chest<br />

2005; 128: 2005-2011<br />

[185] Hollmann W, Hettinger T. Sportmedizin – Arbeits- und Trainingsgrundlagen.<br />

3. Auflage. Stuttgart: Schattauer, 1990. ISBN 3-7945-1672-9<br />

[186] Hollmann W, Mader A, Heck H., Liesen H, Olbrecht J. Laktatdiagnostik –<br />

Die Entwicklung und praktische Bedeutung in der Sportmedizin und klinischen<br />

Leistungsdiagnostik. Medizintechnik 1985; 105: 154-162<br />

[187] Hospers JJ, Schouten JP, Weiss ST, Rijcken B, Postma DS. Asthma attacks<br />

with eosinophilia predict mortality from chronic obstructive pulmonary disease<br />

in a general population sample. Am J Respir Crit Care Med 1999; 160:<br />

1869-1874<br />

180


[188] Hughes JM. Pulmonary gas exchange. Eur Respir Mon 2005; 31: 106-126<br />

[189] Huiart L, <strong>Ernst</strong> P, Suissa S. Cardiovascular morbidity and mortality in COPD.<br />

Chest 2005; 128: 2640-2646<br />

[190] Hunninghake GM, Cho MH, Tesfaigzi Y, Soto-Quiros M, Avila L, Lasky-Su<br />

J, Stidley C, Melen E, Söderhäll C, Hallberg J et al. MMP12, lung function,<br />

and COPD in high-risk populations. N Engl J Med 2009; 361: 2599-2608<br />

[191] Hurst JR, Vestbo J, Anzueto A, Locantore N, Müllerova H, Tal-Singer R,<br />

Miller B, Lomas D, Agusti A, MacNee W, Calverley P, Rennard S, Wouters<br />

EF, Wedzicha JA. Susceptibility to exazerbation in chronic obstructive pulmonary<br />

disease. N Engl J Med 2010; 363: 1128-1138<br />

[192] Illubay G, Öner FE, Simsek A, Yilmaz I. Cardiopulmonary Exercise Testing<br />

in the Early Diagnosis of COPD. Turkish Repiratory Journal 2006; 7: 39-42<br />

[193] Inoue Y, Kawayama T, Iwanaga T, Aizawa H. High Plasma Brain Natriuretic<br />

Peptide Levels in Stable COPD without Pulmonary Hypertension or Cor<br />

Pulmonale. Inter Med 2009; 48: 503-512<br />

[194] Ishii J, Nomura M, Ito M, Naruse H, Mori Y, Wang JH, Ishikawa T, Kurokawa<br />

H, Kondo T, Nagamura Y, Ezaki Y, Watanabe Y, Hishida H. Plasma<br />

concentration of brain natriuretic peptide as a biochemical marker for the<br />

evaluation of right ventricular overload and mortality in chronic respiratory<br />

disease. Clin Chim Acta 2000; 301, 19-30<br />

[195] Jakobsson P, Jorfeldt L, Henriksson J. Metabolic enzyme activity in the<br />

quadrizeps femoris muscle in patients with severe chronic obstructive pulmonary<br />

disease. Am J Respir Crit Care Med 1995; 151: 374-377<br />

[196] John M, Hoering S, Doehner W, Okonko DD, Witt C, Anker SD. Anemia and<br />

inflammation in COPD. Chest 2005; 127: 825-829<br />

181


[197] Jones NL, Makrides L, Hitchcock C, Chypchar T, Mc Cartney M. Normal<br />

standards for an incremental progressive cycle ergometer test. Am Rev Respir<br />

Dis 1985; 131: 700-708<br />

[198] Jones NL. Clinical exercise testing. 4th Edn. Philadelphia: W. B. Saunders<br />

Company, 1997<br />

[199] Jörgensen K, Houtz E, Westfelt U, Nilsson F, Schersten H, Ricksten SE. Effects<br />

of lung volume reduction surgery on left ventricular filling and dimensions<br />

in patients with severe emphysema. Chest 2003; 124: 1863-1870<br />

[200] Jörgensen K, Müller MF Nel J, Upton RN, Ricksten SE. Reduced intrathoracic<br />

blood volume and left and right ventricular dimensions in patients with<br />

severe emphysema. Chest 2007; 131: 1050-1057<br />

[201] Kabitz H, Windisch W. Respiratory muscle testing: state of the art. Pneumologie<br />

2007; 61 (9): 582-587<br />

[202] Kardos P. COPD: a difficult Baptism (COPD: Eine schwere Taufe). Atemw.-<br />

Lungenkrkh. 1999; 25: 533-534<br />

[203] Kardos P. Diagnostik der COPD. Atemw.-Lungenkrkh 2008; 1: 3-8<br />

[204] Katzmarzyk PT, Church TS, Blair SN. Cardiorespiratory fitness attenuates<br />

the effects of the metabolic syndrome on all-cause and cardiovascular disease<br />

mortality in men. Arch Intern Med 2004; 164: 1092-1097<br />

[205] KDOQI Clinical Practice Guidelines for Chronic Kidney Disease: Evaluation,<br />

Classification, and Stratification. Part 4 Definition and Classification of<br />

Stages of Chronic Kidney Disease. Updated 2002. http://www.kdoqi.org<br />

[206] Kent BD, Mitchell PD, McNicholas W. Hypoxemia in patients with COPD:<br />

cause, effects, and disease progression. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis<br />

2011; 6: 199-208<br />

182


[207] Kessler R, Faller M, Fourgaut G, Mennecier B, Weitzenblum E. Predictive<br />

factors of hospitalization for acute Exazerbation in a series of 64 patients with<br />

chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 1999;<br />

159: 158-164<br />

[208] Kessler R, Faller M, Weitzenblum E, Chaouat A, Aykut A, Ducolone A,<br />

Ehrhart M, Oswald-Mammosser M. “Natural history” of pulmonary hypertension<br />

in a series of 131 patients with chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Am J Respir Crit Care Med 2001; 164: 219-224<br />

[209] Kim V, Han MK, Vance GB, Make BJ, Newell JD, Hokanson JE, Hersh CP,<br />

Stinson D, Silverman EK, Criner GJ an the COPDGene Investigators. The<br />

Chronic Bronchitic Phenotype of COPD: An Analysis of the COPDGene<br />

Study. Chest 2011; 140: 626-633<br />

[210] Kirkham PA, Caramori G, Casolari P,Papi AA, Edwards M, Shamji B, Triantaphyllopoulos<br />

K, Hussain F, Pinart M, Khan Y, Heinemann L, Stevens L,<br />

Yeadon M, Barns PJ, Chung KF, Adcock IM. Oxidative stress-induced antibodies<br />

to carbonyl-modified protein correlate with severity of chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2011; 184: 796-802<br />

[211] Koch B, Schäper C, Ittermann T, Spielhagen T, Dörr M, Völzke H, Opitz CF,<br />

Ewert R, Gläser S. Reference values for cardiopulmonary exercise testing in<br />

healthy volunteers: the SHIP study. Eur Respir J 2009; 33: 389-397<br />

[212] Koczulla AR, Vogelmeier C. COPD: Von der Pathogenese zur Therapie.<br />

Dtsch Med Wochenschr 2008; 133: 471-475<br />

[213] Kohansal R, Martinez-Camblor P, Agusti A, Buist AS, Mannino DM, Soriano<br />

JB. The natural history of chronic airflow obstruction revisited: an analysis<br />

of the Framingham offspring cohort. Am J Respir Crit Care Med 2009;<br />

180: 3-10<br />

183


[214] Kon SS, Man WD. Skeletal Muscle Dysfunction and Pulmonary Rehabilitation<br />

in COPD. Clin Pulm Med 2012; 19: 153-158<br />

[215] Kong X, Cho MH, Anderson W, Coxson HO, Muller N, Washko G, Hoffman<br />

EA, Bakke P, Gulsvik A, Lomas DA, Silverman EK, Pillai SG, and on behalf<br />

of the ECLIPSE Study NETT Investigators. Genom-wide Association Study<br />

Identifies BICD1 as a Susceptibility Gene for Emphysema. Am J Respir Crit<br />

Care Med 2011; 183: 43-49<br />

[216] Koulouris NG, Dimopoulou I, Valta P, Finkelstein R, Cosio MG, Milic-Emili<br />

J. Detection of expiratory flow limitation during exercise in COPD patients. J<br />

Appl Physiol 1997; 82: 723-731<br />

[217] Kroidl RF, Schwarz S, Lehnigk B. Kursbuch Spiroergometrie. 2. Auflage.<br />

Stuttgart; New York: Thieme 2010. ISBN 978-3-13-143442-5<br />

[218] Kwon BJ, Kim DB, Jang SW, Yoo KD, Moon KW, Shim BJ, Ahn SH, Cho<br />

EJ, Rho TH, Kim JH. Prognosis of heart failure patients with reduced and<br />

preserved ejection fraction and coexistent chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Eur J Heart Fail 2010; 12: 1339-1344<br />

[219] Laitinen L, Koskela K. Chronic bronchitis and chronic obstructive pulmonary<br />

disease: Finnish national guidelines for prevention and treatment 1998-2007.<br />

Respir Med 1999; 93: 297-332<br />

[220] Lammi MR, Ciccolella D, Marchetti N, Kohler M, Criner GJ. Increased oxygen<br />

pulse after lung volume reduction surgery is associated with reduced dynamic<br />

hyperinflation. Eur Respir J 2012; 40: 837-843<br />

[221] Landbo C, Prescott E, Lange P, Vestbo J, Almdal TP. Prognostic value of<br />

nutritional status in chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit<br />

Care Med 1999; 160: 1856-1861<br />

184


[222] Lang RM, Bierig M, Devereux RB, Flachskampf FA, Foster E, Pellikka PA,<br />

Picard MH, Roman MJ, Seward J, Shanewise J, Solomon S, Spencer KT, St<br />

John Sutton M, Stewart W, American Society of Echokardiography´s<br />

Nomenclature and Standards Committee, Task force on Chamber<br />

Quantification, American College of Cardiology Echokardiography<br />

Committee, American Heart Association, European Association of<br />

Echokardiography, European Society of Cardiology. Recommendations for<br />

chamber quantification: a report from the American Society of Echocardiography´s<br />

Guidelines and Standards Committee and the Chamber Quantification<br />

Writing Group, developed in conjunction with the European Association<br />

of Echokardiography, a branch of the European Society of Cardiology. J Am<br />

Soc Echocardiogr 2005; 18: 1440-1463<br />

[223] Lapperre TS, Sont JK, van Schadewijk A, Gosman MM, Postma DS, Bajema<br />

IM, Timens W, Mauad T, Hiemstra PS and the GLUCOLD Study Group.<br />

Smoking cessation and bronchial epithelial remodelling in COPD: a crosssectional<br />

study. Respir Res 2007; 28: 85-93<br />

[224] Laukkanen JA, Lakka TA, Rauramaa R, Kuhanen R, Venäläinen JM, Salonen<br />

R, Salonen JT. Cardiovascular fitness as a predictor of mortality in men. Arch<br />

Intern Med 2001; 161: 825-831<br />

[225] Lee SH, Goswami S, Grudo A, Song LZ, Bandi V, Goodnight-White S,<br />

Green L, Hacken-Bitar J, Huh J, Bakaeen F, Coxson HO, Coqswell S, Storness-Bliss<br />

C, Corry DB, Kheradmand F. Antielastin autoimmunity in tobacco<br />

smoking induced emphysema. Nat Med 2007; 13: 567-569<br />

[226] Leuchte HH, Baumgartner RA, El Nounou M, Vogeser M, Neurohr C, Trautnitz<br />

M, Behr J. Brain Natriuretic Peptide Is a Prognostic Parameter in<br />

Chronic Lung Disease. Am J Respir Crit Care Med 2006; 173: 744-750<br />

[227] Levey AS, Bosch JP, Lewis JB, Greene T, Rogers N, Roth D. A more accurate<br />

method to estimate glomerular filtration rate from serum creatinine: a<br />

185


new prediction equation. Modification of Diet in Renal Disease Study Group.<br />

Annals of Internal Medicine 1999; 130: 461-470<br />

[228] Lim TK, Ashrafian H, Dwivedi G, Collinson PO, Senior R. Increased left<br />

atrial volume index is an independent predictor of raised serum natriuretic<br />

peptide in Patients with suspected heart failure but normal left ventricular<br />

ejection fraction: Implication for diagnosis of diastolic heart failure. Eur J<br />

Heart Fail 2006; 8: 38-45<br />

[229] Löllgen H, Erdmann E, Gitt AK. Ergometrie. 3. Auflage. Heidelberg: Springer<br />

Medizin Verlag, 2010. ISBN 978-3-540-92729-7<br />

[230] Lopez AD, Murray CJL. The global burden of disease, 1990-2020. Nature<br />

Med 1998; 4: 1241-1243<br />

[231] Lorenz J. Checkliste XXL Pneumologie. Stuttgart; New York: Thieme, 2004.<br />

ISBN 3-13-115072-6<br />

[232] LoRusso TJ, Belman MJ, Elashoff JD, Koerner SK. Prediction of maximal<br />

exercise capacity in obstructive and restrictive pulmonary disease. Chest<br />

1993; 104: 1748-1754<br />

[233] Mackay AJ, Donaldson GC, Patel AR, Jones PW, Hurst JR, Wedzicha JA.<br />

Usefulness of the Chronic Obstructive Pulmonary Disease Assessment Test<br />

to Evaluate Severity of COPD Exazerbations. Am J Respir Crit Care Med<br />

2012; 185: 1218-1224<br />

[234] MacNee W, Wathen CG, Flenley DC, Muir AD. The effects of controlled<br />

oxygen therapy on ventricular function in patients with stable and decompensated<br />

cor pulmonale. Am Rev Respir Dis 1988; 137: 1289-1295<br />

[235] MacNee W. Aging, inflammation, and emphysema. Am J Respir Crit Care<br />

Med 2011; 184: 1327-1329<br />

186


[236] MacNee W. Pathogenesis of chronic obstructive pulmonary disease. Proc Am<br />

Thorac Soc 2005; 2: 258-266<br />

[237] Magee F, Wright JL, Wiggs BR, Pare PD, Hogg JC. Pulmonary vascular<br />

structure and function in chronic obstructive pulmonary disease. Thorax<br />

1988; 43: 183-189<br />

[238] Mahler D, Wells C. Evaluation of clinical methods for rating dyspnea. Chest<br />

1988; 93: 580-586<br />

[239] Mahler DA, Brent BN, Loke J, Zaret BL, Matthay RA. Right ventricular performance<br />

and central circulatory hemodynamics during upright exercise in<br />

patients with chronic obstructive pulmonary disease. Am Rev Respir Dis<br />

1984; 130: 722-729<br />

[240] Mahler DA, Harver A. A factor analysis of dyspnea ratings, respiratory muscle<br />

strength, and lung function in patients with chronic obstructive pulmonary<br />

disease. Am Rev Respir Dis 1992; 145: 467-470<br />

[241] Maisel AS, McCord J, Nowak RM, Hollander JE, Wu AH, Duc P, Omland T,<br />

Storrow AB, Krishnaswamy P, Abraham UT, Clopton P, Steg G, Aumont<br />

MC, Westheim A, Knudsen CW, Perez A, Kamin R, Kazanegra R, Herrmann<br />

HC, McCullough PA, Breathing Not Properly Multinational Study Investigators.<br />

Bedside B-type natriuretic peptide in the emergency diagnosis of heart<br />

failure with reduced or preserved ejection fraction: Results from the Breathing<br />

Not Properly Multinational Study Investigators. J Am Coll Cardiol 2003;<br />

41: 2010- 2017<br />

[242] Maltais F, Simard AA, Simard C, Jobin J, Deganges P, LeBlanc P. Oxidative<br />

capacity of the skeletal muscle and lactic acid kinetics during exercise in<br />

normal subjects and in patients with COPD. Am J Respir Crit Care Med<br />

1996; 153: 288-293<br />

187


[243] Mann H, Whitney D. On a test of whether one of two random variables is<br />

stochastically larger than the other. Annals of mathematical Statistics 1947;<br />

18: 50-60<br />

[244] Mannino DM, Aguayo SM, Petty TL, Redd SC. Low lung function and incident<br />

lung cancer in the United States: data from the first National Health and<br />

Nutrition Examination Survey follow-up. Arch Intern Med 2003; 163: 1475-<br />

1480<br />

[245] Mannino DM, Ford ES, Redd SC. Obstructive and restrictive lung disease<br />

and markers of inflammation: data from the Third National Health and Nutrition<br />

Examination. Am J Med 2003; 114: 758-762<br />

[246] Mannino DM, Reichert MM, Davis KJ. Lung function decline and outcomes<br />

in an adult population. Am J Respir Crit Care Med 2006; 173: 985-990<br />

[247] Mannino DM, Thorn D, Swensen A, Holguin F. Prevalence and outcomes of<br />

diabetes, hypertension and cardiovascular disease in COPD. Eur Respir J<br />

2008; 32: 962-969<br />

[248] Marin JM, Carrizo SJ, Gascon M, Sanchez A, Gallego B, Celli BR. Inspiratory<br />

Capacity, Dynamic Hyperinflation, Breathlessness, and Exercis Performance<br />

during the 6-Minute-Walk-Test in Chronic Obstructive Pulmonary<br />

Disease. Am J Respir Crit Care Med 2001; 163: 1395-1399<br />

[249] Marin JM, Carrizo SJ, Casanova C, Martinez-Camblor P, Soriano JB, Agusti<br />

AG, Celli BR. Prediction of risk of COPD exazerbations by the BODE-Index.<br />

Respir Med 2009; 103: 373-378<br />

[250] Marin JM, Montes de Oca M, Rassulo J, Celli BR. Ventilatory drive at rest<br />

and perception of exertional dyspnea in severe COPD. Chest 1999; 115:<br />

1293-1300<br />

188


[251] Mascarenhas J, Azevedo A, Bettencourt P. Coexisting chronic obstructive<br />

pulmonary disease and heart failure: implications for treatment, course and<br />

mortality. Curr Opin Pulm Med 2010; 16: 106-111<br />

[252] Matsumura N, Nishijima H, Kojima S, Hashimoto F, Minami M, Yasuda H.<br />

Determination of anaerobic threshold for assessment of functional state in patients<br />

with chronic heart failure. Circulation 1983; 68: 360-367<br />

[253] Matthay RA, Berger HJ, Davies RA, Loke J, Mahler DA, Gottschalk A, Zaret<br />

BL. Right and left ventricular exercise performance in chronic obstructive<br />

pulmonary disease: radionuclide assessment. Ann Intern Med 1980; 93: 234-<br />

239<br />

[254] Matthys H, Seeger W. Klinische Pneumologie. 3. Auflage. Berlin; Heidelberg;<br />

New York; Barcelona; Hongkong; London; Mailand; Paris; Tokio:<br />

Springer 2002. ISBN 3-540-67392-X<br />

[255] McGarvey LP, John M, Anderson JA, Zvarich M, Wise RA. Ascertainment<br />

of cause-specific mortality in COPD: operations of the Torch Clinical Endpoint<br />

Committee. Thorax 2007; 62: 411-415<br />

[256] McGarvey LP, Magder S, Burkhart D, Kesten S, Liu D, Manuel RC, Niewoehner<br />

DE. Cause-specific mortality adjudication in the UPLIFT® COPD<br />

trial: findings and recommendations. Respir Med 2012; 106: 515-521<br />

[257] McCullough PA, Hollander JE, Nowak RM, Storrow AB, Duc P, Omland T,<br />

McCord J, Herrmann HC, Steg PG, Westheim A, Knudsen CW, Abraham<br />

WT, Lamba S, Wu AH, Perez A, Clopton P, Krishnaswamy P, Kazanegra R,<br />

Maisel AS, BNP Multinational Study Investigators. Uncovering heart failure<br />

in patients with a history of pulmonary disease: rationale for the early use of<br />

B-type natriuretic peptide in the emergency department. Acad Emerg Med<br />

2003; 10: 198-204<br />

189


[258] McCullough PA, Nowak RM, McCord J, Hollander JE, Herrmann HC, Steg<br />

PG, Duc P, Westheim A, Omland T, Knudsen CW, Storrow AB, Abraham<br />

WT, Lamba S, Wu AH, Perez A, Clopton P, Krishnaswamy P, Kazanegra R,<br />

Maisel AS. B-type natriuretic peptide and clinical judgment in emergency diagnosis<br />

of heart failure: analysis from Breathing Not Properly (BNP) Multinational<br />

Study. Circulation 2002; 106: 416-422<br />

[259] McLean A, Warren PM, Gillooly M, MacNee W, Lamb D. Microscopic and<br />

macroscopic measurements of emphysema: relation to carbon monoxide<br />

transfer. Thorax 1992; 47: 14-19<br />

[260] Miller WF, Scacci R, Gast LR. Laboratory Evaluation of Pulmonary Function.<br />

Philadelphia: Lippincott Williams and Wilkins, 1987<br />

[261] Miravitlles M, Andreu I, Romero Y, Sitjar S, Altes A, Anton E. Difficulties<br />

in differential diagnosis of COPD and asthma in primary care. Br J Gen Pract<br />

2012; 62: e68-e75<br />

[262] Miravitlles M, Calle M, Soler-Cataluna JS. Clinical phenotypes of COPD:<br />

identification, definition and implications for guidelines. Arch Bronconeumol<br />

2012; 48: 86-98<br />

[263] Miravitlles M, Soriano JB, Garcia-Rio F, Munoz L, Duran-Tauleria E, Sanchez<br />

G, Sobradillo V, Ancochea J. Prevalence of COPD in Spain: impact of<br />

undiagnosed COPD on quality of life and daily life activities. Thorax 2009;<br />

64 (10): 863-868<br />

[264] Mitchell RS, Filley GF. Chronic obstructive bronchopulmonary disease. I.<br />

Clinical features. Am Rev Respi Dis 1964; 89: 360-371<br />

[265] Moller JE, Pellikka PA, Hillis GS, Jae KO. Prognostic importance of diastolic<br />

dysfunction and filling pressure in patients with acute myocardial infarction.<br />

Circulation 2006; 114: 438-444<br />

190


[266] Moltzahn S, Zeydabadinejad M. Dopplerechokardiographie. 2. Auflage.<br />

Stuttgart; New York: Thieme, 2000. ISBN 3-13-139302-5<br />

[267] Montes de Oca M, Loeb E, Torres SH, De Sanctis J, Hernandez N, Talano C.<br />

Peripheral muscle alterations in non-COPD smokers. Chest 2008; 133: 13-18<br />

[268] Montes de Oca M, Rassulo J, Celli BR. Respiratory muscle and cardiopulmonary<br />

function during exercise in very severe COPD. Am J Respir Crit<br />

Care Med 1996; 154: 1284-1289<br />

[269] Montes de Oca M, Torres SH, De Sanctis J, Mata A, Hernandez N, Talano C.<br />

Skeletal muscle inflammation and nitric oxide in patients with COPD. Eur<br />

Respir J 2005; 26: 390-397<br />

[270] Morgan WJ. Maternal smoking and infant lung function: further evidence for<br />

an in utero effect. Am J Respir Crit Care Med 1998; 158: 689-690<br />

[271] Murray CJL, Lopez AD. The global burden of disease: A comprehensive assessment<br />

of mortality and disability from diseases. Injuries and risk factors in<br />

1990 and projected to 2020. Cambridge: Harvard University Press, 1996.<br />

[272] Muza SR, Silverman MT, Gilmore GC, Hellerstein HK, Kelsen SG. Comparison<br />

of scales used to quantitate the sense of effort to breathe in patients<br />

with chronic obstructive pulmonary disease. Am Rev Respir Dis 1990; 141:<br />

909-913<br />

[273] Nakano Y, Müller NL, King GG, Niimi A, Kalloger SE, Mishima M, Pare<br />

PD. Quantitative Assessment of Airway Remodeling Using High-Resolution<br />

CT. Chest 2002; 122 (6_suppl): 271S-275S<br />

[274] National Emphysema Treatment Trial Research Group. A randomised trial<br />

comparing lung-volume-reduction surgery with medical therapy for severe<br />

emphysema. N Engl J Med 2003; 348: 2059-2073<br />

191


[275] Neder JA, Nery LE, Begatin E, Lucas SR, Ancao MS, Sue DY. Differences<br />

between remaining ability and loss of capacity in maximum aerobic impairment.<br />

Braz J Med Biol Res 1998; 31: 639-646<br />

[276] Nishimura K, Izumi T, Tsukino M, Oga T. Dyspnea is a better predictor of 5-<br />

year survival than airway obstruction in patients with COPD. Chest 2002;<br />

121: 1434-1440<br />

[277] Nunez B, Sauleda J, Anto JM, Julia MR, Orozco M, Monso E, Noguera A,<br />

Gomez FP, Garcia-Aymerich J, Agusti A. Anti-tissue antibodies are related to<br />

lung function in chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit<br />

Care Med 2011; 183: 1025-1031<br />

[278] Nussbaumer-Ochsner Y, Rabe KF. Systemic manifestations of COPD. Chest<br />

2011; 139: 165-173<br />

[279] O´Donnel DE, Webb KA. Exertional breathlessness in patients with chronic<br />

airflow limitation: the role of lung hyperinflation. Am Rev Respir Dis 1993;<br />

148: 1351-1357<br />

[280] O´Donnell DE, Guenette JA, Matais F, Webb KA. Decline of Resting Inspiratory<br />

Capacity in COPD. The Impact on Breathing Pattern, Dyspnea, and<br />

Ventilatory Capacity During Exercise. Chest 2012; 141: 753-762<br />

[281] O´Donnell DE, Webb KA. Exertional breathlessness in patients with chronic<br />

airflow limitation: the role of lung hyperinflation. Am Rev Respir Dis 1993;<br />

148: 1351-1357<br />

[282] O’Donnell DE, D’Arsigny C, Fitzpatrick M, Webb KA. Exercise hypercapnia<br />

in advanced chronic obstructive pulmonary disease: the role of lung hyperinflation.<br />

Am J Respir Crit Care Med 2002; 166: 663-668<br />

192


[283] O’Donnell DE, Hamilton AL, Webb KA. Sensory-mechanical relationships<br />

during high-intensity, constant-work-rate exercise in COPD. J Appl Physiol<br />

2006; 101: 1025-1035<br />

[284] O’Donnell DE, Laveneziana P. Dyspnea and activity limitation in COPD:<br />

mechanical factors. COPD 2007; 4(3): 225-236<br />

[285] O’Donnell DE, Laveneziana P. Physiology and consequences of lung hyperinflation<br />

in COPD. Eur Respir Rev 2006; 15: 61-67<br />

[286] O’Donnell DE, Laveneziana P. The clinical importance of dynamic lung<br />

hyperinflation in COPD. COPD 2006; 3(4): 219-232<br />

[287] O’Donnell DE, Revill SM, Webb KA. Dynamic hyperinflation and exercise<br />

intolerance in chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care<br />

Med 2001; 164: 770-777<br />

[288] O’Donnell DE, Travers J, Webb KA, He Z, Lam YM, Hamilton A, Kesten S,<br />

Maltais F, Magnussen H. Reliability of ventilatory parameters during cycle<br />

ergometry in multicentre trials in COPD. Eur Respir J 2009; 34: 866-874<br />

[289] O’Donnell DE, Voduc N, Fitzpatrick M, Webb KA. Effect of salmeterol on<br />

the ventilatory response to exercise in chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Eur Respir J 204; 24: 86-94<br />

[290] O’Donnell DE, Webb KA. The major limitation to exercise performance in<br />

COPD is dynamic hyperinflation. J Appl Physiol 2008; 105(2): 753-755<br />

[291] Oczenski W, Andel H, Werba A. Atmen – Atemhilfen. Atemphysiologie und<br />

Beatmungstechnik. 6. Auflage. Stuttgart; New York: Thieme 2003. ISBN 3-<br />

13-137696-1<br />

[292] Oelberg DA, Kacmarek RM, Pappagianopoulos PP, Ginns LC, Systrom DM.<br />

Ventilatory and cardiovascular responses to inspired He-O 2 during exercise in<br />

193


chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 1998;<br />

158: 1876-1882<br />

[293] Ofir D, Laveneziana P, Webb KA, Lam YM, O´Donnell DE. Mechanisms of<br />

Dyspnea during Cycle Exercise in Symptomatic Patients with GOLD Stage I<br />

Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Am J Respir Crit Care Med 2008;<br />

177: 622-629<br />

[294] Oga T, Nishimura K, Tsukino M, Hajiro T, Mishima M. Dyspnea with activities<br />

of daily living versus peak dyspnea during exercise in male patients with<br />

COPD. Respir Med 2006; 100: 965-971<br />

[295] Oga T, Nishimura K, Tsukino M, Sato S, Hajiro T, Mishima M. Exercise<br />

capacity deterioration in patients with COPD: longitudinal evaluation over 5<br />

years. Chest 2005; 128: 62-69<br />

[296] Oga T, Nishimura K, Tsukino M, Sato S, Hajiro T, Mishima M. Longitudinal<br />

deteriorations in patient reported outcomes in patients with COPD. Respir<br />

Med 2007; 101: 146-153<br />

[297] Oga T, Nishimura K, Tsukino M, Sato S, Hajiro T. Analysis of the factors<br />

related to mortality in chronic obstructive pulmonary disease. Role of exercise<br />

capacity and health status. Am J Respir Crit Care Med 2003; 167: 544-<br />

549<br />

[298] Oga T, Tsukino M, Hajiro T, Ikeda A, Nishimura K. Predictive properties of<br />

different multidimensional staging systems in patients with chronic obstructive<br />

pulmonary disease. International Journal of COPD 2011; 6: 521-526<br />

[299] Ommen SR, Nishimura RA, Hurrell DG, Klarich KW. Assessment of right<br />

atrial pressure with 2-dimensional and Doppler echocardiography: a simultaneous<br />

catheterization and echocardiographic study. Mayo Clin Proc 2000; 75:<br />

24-29<br />

194


[300] Ong KC, Ong YY. Cardiopulmonary exercise testing in patients with chronic<br />

obstructive pulmonary disease. Ann Acad Med Singapore 2000; 29: 648-652<br />

[301] Ong KC, Wang YT. Factors associated with improvement in breathing capacity<br />

during exercise in patients with chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Respirology 2003; 8: 332-338<br />

[302] Opitz B, Hippenstiel S, Eitel J, Suttorp N. Extra- and intracellular innate immune<br />

recognition in endothelial cells. Thromb Haemost 2007; 98: 319-326<br />

[303] Opitz B, van Laak V, Eitel J, Suttorp N. Innate immune recognition in infectious<br />

and noninfectious diseases of the lung. Am J Respir Crit Care Med<br />

2010; 181: 1294-1309<br />

[304] Ortega F, Montemayor T, Sanchez A, Cabello F, Castillo J. Role of cardiopulmonary<br />

exercise testing and the criteria used to determine disability in patients<br />

with severe chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit<br />

Care Med 1994; 150: 747-751<br />

[305] Oswald-Mammosser M, Apprill M, Bachez P, Ehrhart M, Weitzenblum E.<br />

Pulmonary hemodynamics in chronic obstructive pulmonary disease of the<br />

emphysematous type. Respiration 1991; 58: 304-310<br />

[306] Oswald-Mammosser M, Weitzenblum E, Quoix E, Moser G, Chaouat A,<br />

Charpentier C, Kessler R. Prognostic factors in COPD patients receiving<br />

long-term oxygen therapy. Importance of pulmonary artery pressure. Chest<br />

1995; 107: 1193-1198<br />

[307] Palange P, Ward SA, Carlsen KH, Casaburi R, Gallagher CG, Gosselink R,<br />

O´Donnell DE, Puente-Maestu L, Schols AM, Singh S, Whipp BJ. Recommendations<br />

on the use of exercise testing in clinical practice. Eur Respir J<br />

2007; 29: 185-209<br />

195


[308] Patel BD, Coxson HO, Pillai SG, Agusti AG, Calverley PM, Donner CF,<br />

Make BJ, Müller NL, Rennard SI, Vestbo J, Wouters EF, Hiorns MP, Nakano<br />

Y, Camp BG, Nasute Fauerbach PV, Screaton NJ, Campbell EJ, Anderson<br />

WH, Pare PD, Levy RD, Lake SL, Silverman EK, Lomas DA, International<br />

COPD Genetics Network. Airway wall thickening and emphysema show independent<br />

familial aggregation in chronic obstructive pulmonary disease. Am<br />

J Respir Crit Care Med 2008; 178: 500-505<br />

[309] Paulus WJ, Tschöpe C, Sanderson JE, Rusconi C, Flachskampf FA, Rademakers<br />

FE, Marino P, Smiseth OA, De Keulenaer G, Leite-Moreira AF, Borbely<br />

A, Edes I, Handoko ML, Heymans S, Pezzali N, Pieske B, Dickstein K,<br />

Fraser AG, Brutsaert DL. How to diagnose diastolic heart failure: a consensus<br />

statement on the diagnosis of heart failure with normal left ventricular ejection<br />

fraction by the Heart Failure and Echocardiography Associations of the<br />

European Society of Cardiology. Eur Heart J 2007; 28: 2539-2550<br />

[310] Pauwels RA, Buist AS, Calverley PM, Jenkins CR, Hurd SS, GOLD Scientific<br />

Committee. Global strategy for the diagnosis, management, and prevention<br />

of chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med<br />

2001; 163: 1256-1276<br />

[311] Pellegrino R, Brusasco V, Viegi G, Crapo RO, Burgos F, Casaburi R, Coates<br />

A, van der Grinten CP, Gustafsson P, Hankinson J, Jensen R, Johnson DC,<br />

MacIntyre N, McKay R, Miller MR, Navajas D, Pedersen OF, Wanger J.<br />

Definition of COPD: based on evidence or opinion? Eur Respir J 2008; 31<br />

(3): 681-682<br />

[312] Pellegrino R, Viegi G, Brusasco V, Crapo RO, Burgos F, Casaburi R, Coates<br />

A, van der Grinten CP, Gustafsson P, Hankinson J, Jensen R, Johnson DC,<br />

MacIntyre N, McKay R, Miller MR, Navajas D, Pedersen OF, Wanger J. Interpretative<br />

strategies for lung function tests. Eur Respir J 2005; 26: 948-968<br />

[313] Perez-Padilla R, Fernandez R, Lopez Varela MV, Montes de Oca M, Muino<br />

A, Talamo C, Brito Jardim JR, Valdivia G, Baptista Menezes AM. Airflow<br />

196


obstruction in never smokers in five Latin American cities: the PLATINO<br />

study. Arch Med Res 2012; 43: 159-165<br />

[314] Petty TL. COPD: Clinical Phenotypes. Pulmonary Pharmacology & Therapeutics<br />

2002; 15: 341-351<br />

[315] Pillai SG, Ge D, Zhu G, Kong X, Shiama KV, Need AC, Feng S, Hersh CP,<br />

Bakke P, Gulsvik A, Ruppert A, Lodrup Carlsen KC, Roses A, Anderson W,<br />

Rennard SI, Lomas DA, Silverman EK, Goldstein DB, ICGN Investigators. A<br />

genom-wide association study in chronic obstructive pulmonary disease<br />

(COPD): identification of two major susceptibility loci. PLoS Genet 2009; 5:<br />

e1000421<br />

[316] Pinto- Plata VM, Müllerova H, Toso JF, Feudjo-Tepie M, Soriano JB, Vessey<br />

RS, Celli BR. C-reactive protein in patients with COPD, control smokers and<br />

non-smokers. Thorax 2006; 61: 23-28<br />

[317] Pinto-Plata VM, Celli-Cruz RA, Vassaux C, Torre-Bouscoulet L, Mendes A,<br />

Rassulo J, Celli R. Differences in Cardiopulmonary Exercise Test Results by<br />

American Thoracic Society/European Respiratory Society-Global Initiative<br />

for Chronic Obstructive Lung Disease Stage Categories and Gender. Chest<br />

2007; 132: 1204-1211<br />

[318] Piras B, Miravitlles M. The overlap phenotype: the (missing) link between<br />

asthma and COPD. Multidisciplinary Repiratory Medicine 2012; 7: 8<br />

[319] Pirracchio R, Salem R, Mebazaa A. Use of B-type natriuretic peptide in critically<br />

ill patients. Biomark Med 2009; 3: 541-547<br />

[320] Polverino E, Gomez FP, Manrique H, Soler N, Roca J, Barbera JA. Gas exchange<br />

response to short-acting β 2 -agonists in chronic obstructive pulmonary<br />

disease severe exazerbations. Am J Respir Crit Care Med 2007; 176: 350-355<br />

197


[321] Postma DS, Brusselle G, Bush A, Holloway JW. I have taken my umbrella,<br />

so of course it does not rain. Thorax 2012; 67: 88-89<br />

[322] Prescott E, Lange P, Vestbo J. Socioeconomic status, lung function and admission<br />

to hospital for COPD: results from the Copenhagen City Heart Study.<br />

Eur Respir J 1999; 13: 1109-1114<br />

[323] Puhan MA, Garcia-Aymerich J, Frey M, ter Riet G, Anto JM, Agusti AG,<br />

Gomez FP, Rodriguez-Roisin R, Moons KG, Kessels AG, Held U. Expansion<br />

of the prognostic assessment of patients with chronic obstrucktive pulmonary<br />

disease: the updated BODE index and the ADO index. Lancet 2009; 374:<br />

704-711<br />

[324] Quanjer P, Tammeling GJ, Cotes JE, Pederson OF, Peslin R, Yernault J.<br />

Lung volumes and forced ventilatory flows: report of working party, standardization<br />

of lung function tests. European Community for Steel and Coal-<br />

Official statement of the European Respiratory Society. Eur Respir J 1993; 6<br />

(16): 5-40<br />

[325] Rabe KF, Hurd S, Anzueto A, Barnes PJ, Buist AS, Calverley P, Fukuchi Y,<br />

Jenkins C, Rodriguez-Roisin R, Weel C, Zielinski J; Global Initiative for<br />

Chronic Obstructive Lung Disease. Global strategy for the diagnosis, management,<br />

and prevention of chronic obstructive pulmonary disease: GOLD<br />

executive summary. Am J Respir Crit Care Med 2007; 176: 532-555<br />

[326] Rabe KF, Wedzicha JA. Controversies in treatment of chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Lancet 2011; 378: 1038-1047<br />

[327] Rabe KF. Roflumilast for the treatment of chronic obstructive pulmonary<br />

disease. Expert Rev. Resp. Med. 2010; 4(5): 543-555<br />

[328] Rahman I, Adcock IM. Oxidative stress and redox regulation of lung inflammation<br />

in COPD. Eur Respir J 2006; 28: 219-242<br />

198


[329] Render ML, Weinstein AS, Blaustein AS. Left ventricular dysfunction in deteriorating<br />

patients with chronic obstructive pulmonary disease. Chest 1995;<br />

107: 162-168<br />

[330] Reuter M, Wasserman K. Überprüfung der Validität von Parametern zur spiroergometrischen<br />

Differenzierung einer zirkulatorisch von einer ventilatorisch<br />

bedingten Leistungslimitierung. Pneumologie 1997; 51: 353-358<br />

[331] Richards AM, Nicholls MG, Espiner EA, Lainchbury JG, Throughton RW,<br />

Elliott J, Frampton C, Turner J, Crozier IG, Yandle TG. B-type natriuretic<br />

peptides and ejection fraction for prognosis after myocardial infarction. Circulation<br />

2003; 107: 2786-2792<br />

[332] Rietema H, Holverda S, Bogaard HJ, Marcus T, Smit HJ, Westerhof N,<br />

Postmus PE, Boonstra A, Vonk-Noordegraaf A. Sildenafil treatment in<br />

COPD does not affect stroke volume or exercise capacity. Eur Respir J 2008;<br />

31: 759-764<br />

[333] Rinaldi M, Lehouck A, Heulens N, Lavend´homme R, Carlier V, Saint-Remy<br />

JM, Decramer M, Gayan-Ramirez G, Janssens W. Antielastin B-cell and T-<br />

cell immunity in patients with chronic obstructive pulmonary disease. Thorax<br />

2012; 67: 694-700<br />

[334] Rodrigues SL, Mendes HF, Viegas CA. Six minute walk test: study of the<br />

effect of learning in chronic obstructive pulmonary disease patients. Rev Port<br />

Pneumol 2004; 30: 121-125<br />

[335] Rodriguez-Roisin R, Drakulovic M, Rodriguez DA, Roca J, Barbera JA,<br />

Wagner PD. Ventilation-perfusion imbalance and chronic obstructive pulmonary<br />

disease staging severity. J Appl Physiol 2009; 106: 1902-1908<br />

[336] Rosenkranz S. Pulmonal arterielle Hypertonie. Eine schwerwiegende Erkrankung<br />

mit verbesserten Therapieoptionen. Clin Res Cardiol Suppl 2007; 2:<br />

101-119<br />

199


[337] Rowell LB. Muscle blood flow in human: how high can it go? Med Sci Sorts<br />

Exerc 1988; 20: 97-103<br />

[338] Rudski LG, Lai WW, Afilalo J , Hua L, Handschumacher MD,<br />

Chandrasekaran K, Solomon SD, Louie EK, Schiller NB. Guidelines for the<br />

Echocardiographic Assessment of the Right Heart in Adults: A Report from<br />

the American Society of Echocardiography. J Am Soc Echocardiogr 2010;<br />

23: 685-713<br />

[339] Rühle KH. Kardiale oder pulmonale Dyspnoe – Aussagemöglichkeiten der<br />

Ergospirometrie. Pneumologie 2006; 60: 777-783<br />

[340] Russel RE, Culpitt SV, DeMatos C, Donnelly L, Smith M, Wiggins J, Barnes<br />

PJ. Release and activity of matrix metalloproteinase-9 and tissue inhibitor of<br />

metalloproteinase-1 by alveolar macrophages from patients with chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am J Respir Cell Mol Biol 2002; 26: 602-609<br />

[341] Rutgers SR, Postma DS, ten Hacken NH, van der Mark TW, Koeter G, Timens<br />

W. Ongoing airway inflammation in patients with COPD who do not<br />

currently smoke. Thorax 2000; 55: 12-18<br />

[342] Rutten FH, Cramer MJ, Grobbee DE, Sachs AP, Kirkels JH, Lammers JW,<br />

Hoes AW. Unrecognized heart failure in elderly patients with stable chronic<br />

obstructive pulmonary disease. Eur Heart J 2005; 26: 1887-1894<br />

[343] Rutten FH, Cramer MJ, Lammers JW, Grobbee DE, Hoes AW. Heart failure<br />

and chronic obstructive pulmonary disease: An ignored combination? Eur J<br />

Heart Fail 2006; 8: 706-711<br />

[344] Saetta M, Turato G, Maestrelli P, Mapp CE, Fabbri LM. Cellular und structural<br />

bases of chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care<br />

Med 2001; 163: 1304-1309<br />

200


[345] Sala E, Roca J, Marrades RM, Alonso J, Gonzalez de Suso JM, Moreno A,<br />

Barbera JA, Nadal J, de Jover L, Rodriguez-Roisin R, Wagner PD. Effects on<br />

endurance training on skeletal muscle bioenergetics in chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 1999; 159: 1726-1734<br />

[346] Saltin B. Haemodynamic adaptions to exercise. Am J Cardiol 1985; 55: 42D-<br />

47D<br />

[347] Salvi SS, Barnes PJ. Chronic obstructive pulmonary disease in nonsmokers.<br />

Lancet 2009; 374: 733-743<br />

[348] Sandek K, Bratel T, Hellstrom G, Lagerstrand L. Ventilation-perfusion inequality<br />

and carbon dioxide sensitivity in hypoxaemic chronic obstructive<br />

pulmonary disease (COPD) and effects of 6 months of long-term oxygen<br />

treatment (LTOT). Clin Physiol 2001; 21: 584-593<br />

[349] Sauer G, Andresen D, Cierpka R, Lemke B, Mibach F, Perings C, Vaerst R.<br />

Positionspapier zur Durchführung von Qualitätskontrollen bei Ruhe-, Belastungs-<br />

und Langzeit-EKG. Z Kardiol 2005; 94: 844-857<br />

[350] Scharf SM, Iqbal M, Keller C, Criner G, Lee S, Fessler HE, National Emphysema<br />

Treatment Trial (NETT) Group. Hemodynamic characterization of patients<br />

with severe emphysema. Am J Respir Crit Care Med 2002; 166: 314-<br />

322<br />

[351] Schmidt AG, Pieske B. Die diastolische Herzinsuffizienz – Pathophysiologische<br />

Grundlagen, diagnostische Strategien, therapeutische Optionen.<br />

Austrian Journal of Cardiology 2012; 19: 107-117<br />

[352] Schönhofer B, Böhrer H, Köhler D. Blood transfusion facilitating difficult<br />

weaning from the ventilator. Anaesthesia 1998; 53: 181-184<br />

201


[353] Schönhofer B, Wenzel M, Geibel M, Köhler D. Blood transfusion and lung<br />

function in chronically anemic patients with severe chronic obstructive pulmonary<br />

disease. Crit Care Med 1998; 26: 1824-1828<br />

[354] Schroth S, Koczulla R, Herr C, Greulich T, Walthers EM, Vogelmeier C,<br />

Bals R. Alpha-1-Antitrypsin Deficiency: Diagnosis and Therapy of the Lung<br />

Disease. Pneumologie 2009; 63: 335-341<br />

[355] Sciurba F, Criner GJ, Lee SM, Mohsenifar Z, Shade D, Slivka W, Wise RA,<br />

National Emphysema Treatment Trial Research Group. Six-minute walk distance<br />

in chronic obstructive pulmonary disease: reproducibility and effect of<br />

walking course layout and length. Am J Respir Crit Care Med 2003; 167:<br />

1522-1527<br />

[356] Shapiro SD. Merging personalized medicine and biology of aging in chronic<br />

obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 2011; 184: 864-<br />

866<br />

[357] Sherman SE, D´Agostino RB, Cobb JL, Kannel WB. Does exercise reduce<br />

mortality rates in the elderly? Experience from the Framingham Heart Study.<br />

Am Heart J 1994; 128: 965-972<br />

[358] Shimuizu M, Myers J, Buchanan N, Walsh D, Kraemer M, McAuley P,<br />

Froelicher VF. The ventilatory threshold: method, protocol, and evaluator<br />

agreement. Am Heart J 1991; 122: 509-515<br />

[359] Siafakas NM, Antoniou KM, Tzortzaki EG. Role of angiogenesis and vascular<br />

remodeling in chronic obstructive pulmonary disease. Int J Chron Obstruct<br />

Pulmon Dis 2007; 2: 453-462<br />

[360] Siegmund-Schultze N. Toll-like-Rezeptoren: Neue Zielstruktur für immunmodulierende<br />

Medikamente. Dtsch Ärztebl 2007; 104: 1072-1073<br />

202


[361] Similowski T, Agusti A, MacNee W, Schönhofer B. The potential impact of<br />

anaemia of chronic disease in COPD. Eur Respir J 2006; 27: 390-396<br />

[362] Sin DD, Man SF. Why are patients with chronic obstructive pulmonary disease<br />

at increased risk of cardiovascular diseases? The potential role of systemic<br />

inflammation in chronic obstructive pulmonary disease. Circulation<br />

2003; 107: 1514-1519<br />

[363] Sinclair RC, Batterham AM, Davies S, Cawthorn L, Danjoux GR. Validity of<br />

the 6 min walk test in prediction of the anaerobic threshold before major noncardiac<br />

surgery. Br J Anaesth 2012; 108: 30-35<br />

[364] Sinderby C, Spahija J, Beck J, Kaminski D, Yan S, Comtois N, Sliwinski P.<br />

Diaphragm activation during exercise in chronic obstructive pulmonary disease.<br />

Am J Respir Crit Care Med 2001; 163: 1637-1641<br />

[365] Siofakas NM, Vermeire P, Pride NB, Paoletti P, Gibson J, Howard P,<br />

Yernault JC, Decramer M, Higenbottam T, Postma DS, Rees J, on behalf of<br />

the Task Force. Optimal assessment and management of chronic obstructive<br />

pulmonary disease (COPD). A consensus statement of the European Respiratory<br />

Society (ERS). Eur Respir J 1995; 8: 1388-1420<br />

[366] Smith P, Rodgers B, Heath D, Yacoub M. The ultrastructure of pulmonary<br />

arteries and arterioles in emphysema. J Pathol 1992; 167: 69-75<br />

[367] Snowden C, Prentis J, Anderson H, Roberts DR, Randles D, Renton M, Manas<br />

DM. Submaximal cardiopulmonary exercise testing predicts complications<br />

and hospital length of stay in patients undergoing major surgery. Ann<br />

Surg 2010; 251: 535-541<br />

[368] Sode BF, Dahl M, Nordestgaard BG. Myocardial infarction and other comorbidities<br />

in patients with chronic obstructive pulmonary disease: a Danish<br />

Nationwide Study of 7,4 million individuals. Eur Heart J 2011; 32: 2365-<br />

2375<br />

203


[369] Soler AM, Wain LV, Repapi E, Obeidat M, Sayers I, Burton PR, Johnson T,<br />

Zhao JH, Albrecht E, Dominiczak AF et al. Effect of five genetic variants associated<br />

with lung function on the risk of chronic obstructive pulmonary disease,<br />

an their joint effects on lung function. Am J Respir Crit Care Med 2011;<br />

184: 786-795<br />

[370] Soriano JB, Visick GT, Muellerova H, Payvandi N, Hansell AL. Patterns of<br />

comorbidities in newly diagnosed COPD and asthma in primary care. Chest<br />

2005; 128: 2099-2107<br />

[371] Sorichter S, Vogel M. Lungenfunktion kompakt. Freiburg: IA-Verlag, 2002.<br />

ISBN 3-936433-00-3<br />

[372] Spearman C. The Proof and Measurement of Association Between Two<br />

Things. Amer J Pschol 1904; 15: 72-101<br />

[373] Spencer LM, Alison JA, McKeouhg ZJ. Six-minute walk test as an outcome<br />

measure: are two six-minutes walk tests necessary immediately after pulmonary<br />

rehabilitation and at three-month follow up? Am J Phys Med Rehabil<br />

2008; 87: 224-228<br />

[374] Stein CE, Kumaran K, Fall CH, Shaheen SO, Osmond C, Barker DJ. Relation<br />

of fetal growth to adult lung function in South India. Thorax 1997; 52: 895-<br />

899<br />

[375] Stenger K. Harnsäure und metabolisches Syndrom. Schleswig-Holsteinisches<br />

Ärzteblatt 2007; 11: 56-61<br />

[376] Stevens LA, Coresh J, Feldman HI, Greene T, Lash JP, Nelson RG, Rahman<br />

M, Deysher AE, Zhang YL, Schmid CH, Levey AS. Evaluation of the Modification<br />

of Diet in Renal Disease Study Equation in a Large Diverse Population.<br />

J Am Soc Nephrol 2007; 18: 2749-2757<br />

204


[377] Stockley RA. Neutrophils and protease/antiprotease imbalance. Am J Respir<br />

Crit Care Med 1999; 160: 49-52<br />

[378] Sue DY, Hansen JE. Normal values in adults during clinical exercise testing.<br />

Clin Chest Med 1984; 5: 89-97<br />

[379] Sue DY, Oren A, Hansen JE, Wasserman K. Diffusing capacity for carbon<br />

monoxide as a predictor of gas exchange during exercise. N Engl J Med<br />

1987; 316: 1301-1306<br />

[380] Sue DY. Exercise testing in the evaluation of impairment and disability. Clin<br />

Chest Med 1994; 15: 369-387<br />

[381] Sullivan MJ, Higginbotham MB, Cobb FR. Increased exercise ventilation in<br />

patients with chronic heart failure: intact ventilatory control despite hemodynamic<br />

and pulmonary abnormalities. Circulation 1988; 77: 552-559<br />

[382] Sun XG, Hansen JE, Oudiz RJ, Wasserman K. Exercise pathophysiology in<br />

patients with primary pulmonary hypertension. Circulation 2001; 104: 429-<br />

435<br />

[383] Svanes C, Omenaas E, Heuch JM. Birth characteristics and asthma symptoms<br />

in young adults: results from a population-based cohort study in Norway. Eur<br />

Respir J 1998; 12: 1366-1370<br />

[384] Svanes C, Sunyer J, Plana E, Dharmage S, Heinrich J, Jarvis D, de Marco R,<br />

Norbäck D, Raherison C, Vilani S, Wjst S, Wjst M, Svanes K, Anto JM.<br />

Early life origins of chronic obstructive pulmonary disease. Thorax 2010; 65:<br />

14-20<br />

[385] Tamborini G, Pepi M, Galli CA , Maltaqliati A, Celeste F, Muratori M, Rezvanieh<br />

S, Veglia F. Feasibility and accuracy of a routine echocardiographic<br />

assessment of right ventricular function. Int J Cardiol 2007; 115: 86-93<br />

205


[386] Tashkin DP, Celli B, Senn S, Burkhart D, Kesten S. Menjoge S, Decramer M.<br />

A 4-year trial of tiotropium in chronic obstructive pulmonary disease. N Engl<br />

J Med 2008; 359; 1543-1554<br />

[387] Thabut G, Dauriat G, Stern JB, Logeart D, Levy A, Marrash-Chahla R, Mal<br />

H. Pulmonary hemodynamics in advanced COPD candidates for lung volume<br />

reduction surgery or lung transplantation. Chest 2005; 127: 1531-1536<br />

[388] The National Emphysema Treatment Trial (NETT) Part II. Lessons learned<br />

about lung volume reduction surgery. Am J Respir Crit Care Med 2011; 184:<br />

881-893<br />

[389] Torchio R, Guglielmo M, Giardino R, Ardissone F, Ciacco C, Gulotta C,<br />

Veljkovic A, Bugiani M. Exercise ventilatory inefficiency and mortality in<br />

patients with chronic obstructive pulmonary disease undergoing surgery for<br />

non small-cell-lung cancer. Eur J Cardiothorac Surg 2010; 38: 14-20<br />

[390] Trappe HJ, Löllgen H. Leitlinien zur Ergometrie. Herausgegeben vom Vorstand<br />

der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung.<br />

Z Kardiol 2000; 89: 821-837<br />

[391] Traver AG, Cline MG, Burrows B. Predictors of mortality in chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Am Rev Resp Dis 1979; 119: 895-902<br />

[392] Troosters T, Gosselink R, Decramer M. Six-Minute Walk Test: A Valuable<br />

Test, When Properly Standardized. Physical Therapy 2002; 82: 826-828<br />

[393] Troosters T, Vilaro J, Rabinovich R, Casas A, Barbera JA, Rodriguez-Roisin<br />

R, Roca J. Physiological responses to the 6-min walk test in patients with<br />

chronic obstructive pulmonary disease. Eur Respir J 2002; 20: 564-569<br />

[394] Tschöpe C, Kasner M, Westermann D, Gaub R, Poller WC, Schultheiss HP.<br />

The role of NT-proBNP in the diagnostics of isolated diastolic dysfunction:<br />

206


correlation with echokardiographic and invasive measurements. Eur Heart J<br />

2005; 26: 2277-2284<br />

[395] Tsutamoto T, Wada A, Maeda K, Mabuchi N, Hayashi M, Tsutsui T, Ohnishi<br />

M, Sawaki M, Fujii M, Matsumoto T, Matsui T, Kinoshita M. Effects of spironolactone<br />

on plasma brain natriuretic peptide and left ventricular remodelling<br />

in patients with congestive heart failure. J Am Coll Cardiol 2001; 37:<br />

1228-1233<br />

[396] Turato G, Di Stefano A, Maestrelli P, Mapp CE, Ruggieri MP, Roggeri A,<br />

Fabbri LM, Saetta M. Effect of smoking cessation on airway inflammation in<br />

chronic bronchitis. Am J Respir Crit CareMed 1995; 152: 1262-1267<br />

[397] Tzani P, Aiello M, Elia D, Boracchia L, Marangio E, Olivieri D, Clini E,<br />

Chetta A. Dynamic hyperinflation is associated with a poor cardiovascular response<br />

to exercise in COPD patients. Respiratory Research 2011; 12: 150-<br />

157<br />

[398] Tzortzaki EG, Neofyton E, Siafakas N. Oxidative DNA damage and somatic<br />

mutations in chronic obstructive pulmonary disease. Pneumon 2012; 25: 105-<br />

109<br />

[399] Ulmer WT, Nolte D, Lecheler J, Schäfer T. Die Lungenfunktion. Methodik<br />

und klinische Anwendung. 6. Auflage. Stuttgart; New York: Thieme, 2001.<br />

ISBN 3-13-448806-X<br />

[400] Upton MN, Watt GC, Davey SG, Mc Connachie A, Hart CL. Permanent effects<br />

of maternal smoking on offsprings´ lung function. Lancet 1998; 352:<br />

453<br />

[401] Van den Berge M, ten Hacken NHT, Cohen J, Douma WR, Postma DS.<br />

Small airway disease in Asthma and COPD. Chest 2011; 139(2): 412-423<br />

207


[402] Vasalloti JA, Stevens LA, Levey AS. Testing for chronic kidney disease: a<br />

position statement from the National Kidney Foundation. Am J Kidney Dis<br />

2007; 50: 169-180<br />

[403] Vassaux C, Torre-Bouscoulet L, Zeineldine S, Cortopassi F, Paz-Diaz H,<br />

Celli BR, Pinto-Plata VM. Effects of hyperinflation on the oxygen pulse as a<br />

marker of cardiac performance in COPD. Eur Respir J 2008; 32: 1275-1282<br />

[404] Vestbo J, Edwards LD, Scanlon PD, Yates JC, Agusti A, Bakke P, Calverley<br />

PM, Celli B, Coxson HO, Crim C et al. Changes in forced exspiratory volume<br />

in 1 second over time in COPD. N Engl J Med 2011; 365: 1184-1192<br />

[405] Vogelmeier C, Buhl R, Criee CP, Gillissen A, Kardos P, Köhler D, Magnussen<br />

H, Morr H, Nowak D, Pfeiffer-Kascha D, Petro W, Rabe K, Schultz K,<br />

Sitter H, Teschler H, Welte T, Wettengel R, Worth H. Leitlinie der Deutschen<br />

Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin<br />

zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronischobstruktiver<br />

Bronchitis und Lungenemphysem (COPD). Pneumologie 2007;<br />

61: e1-e40<br />

[406] Vogiatzis I, Georgiadou O, Golemati S, Aliverti A, Kosmas E, Kastanakis E,<br />

Geladas N, Koutsoukou A, Nanas S, Zakynthinos S, Roussos Ch. Patterns of<br />

dynamic hyperinflation during exercise and recovery in patients with severe<br />

chronic obstructive pulmonary disease. Thorax 2005; 60: 723-729<br />

[407] Vogiatzis I, Nanas S, Kastanakis E, Georgiadou O, Papazahou O, Roussos<br />

Ch. Dynamic hyperinflation and tolerance to interval exercise in patients with<br />

advanced COPD. Eur Respir J 2004; 24: 358-363<br />

[408] Vogiatzis I, Nanas S, Roussos C. Interval training as an alternative modality<br />

to continuous exercise in patients with COPD. Eur Respir J 2002; 20: 12-19<br />

208


[409] Vollmer WM, Gíslason T, Burney P, Enright PL, Gulsvik A, Kocabas A, Buist<br />

AS. Comparison of spirometry criteria for the diagnosis of COPD: results<br />

from the BOLD study. Eur Respir J 2009; 34 (3): 588-597<br />

[410] Vonbank K, Funk GC, Marzluf B, Burian B, Ziesche R, Stiebellehner L, Petkov<br />

V, Haber P. Abnormal pulmonary arterial pressure limits exercise capacity<br />

in patients with COPD. Wien Klin Wochenschr 2008; 120: 749-755<br />

[411] Vonk-Noordegraaf A, Marcus JT, Holverda S, Roseboom B, Postmus PE.<br />

Early changes of cardiac structure and function in COPD patients with mild<br />

hypoxemia. Chest 2005; 127: 1898-1903<br />

[412] Wagenvoort CA, Mulder PG. Thrombotic lesions in primary plexogenic arteriopathy.<br />

Similar pathogenesis or complication? Chest 1993; 103: 844-849<br />

[413] Wagner PD, Dantzker DR, Dueck R, Clausen JL, West JB. Ventilationperfusion<br />

inequality in chronic obstructive pulmonary disease. J Clin Invest<br />

1977; 59: 203-216<br />

[414] Wasserman K, Hansen JE, Sue DY, Stringer WW, Whipp BJ. Principles of<br />

Exercise Testing and Interpretation: Including Pathophysiology and Clinical<br />

Applications. 5th Edn. Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins, 2012.<br />

ISBN 978-1-60913-899-8<br />

[415] Wasserman K, McIlroy MB. Detecting the threshold of anaerobic metabolism.<br />

Am J Cardiol 1964; 14: 844-852<br />

[416] Wasserman K, Whipp BJ, Koyal SN, Beaver WL. Anaerobic threshold and<br />

respiratory gas exchange during exercise. J Appl Physiol 1973; 35: 236-243<br />

[417] Weber KT, Janicki JS, McElroy PA. Determination of aerobic capacity and<br />

the severity of chronic cardiac and circulatory failure. Circulation 1987; 76:<br />

VI40-VI45<br />

209


[418] Weber KT, Kinasewitz GT, Janicki JS, Fishman AP: Oxygen utilization and<br />

ventilation during exercise in patients with chronic cardiac failure. Circulation<br />

1982; 65: 1213-1223<br />

[419] Wegner RE, Jörres RA, Kirsten DK, Magnussen H. Factor analysis of exercise<br />

capacity, dyspnea ratings and lung function in patient with severe COPD.<br />

Eur Respir J 1994; 7: 725-759<br />

[420] Wei CM, Heublein DM, Perrella MA, Lerman A, Rodeheffer RJ, McGregor<br />

CG, Edwards WD, Schaff HV, Burnett JC. Natriuretic petide system in human<br />

heart failure. Circulation 1993; 88: 1004-1009<br />

[421] Weitzenblum E, Hirth C, Ducolone A, Mirhom R, Rasaholinjanahary J,<br />

Ehrhart M. Prognostic value of pulmonary artery pressure in chronic obstructive<br />

pulmonary disease. Thorax 1981; 36: 752-758<br />

[422] Weitzenblum E. Chronic cor pulmonale. Heart 2003; 89: 225-230<br />

[423] Wensel R, Opitz CF, Anker SD, Winkler J, Höffken G, Kleber FX, Sharma<br />

R, Hummel M, Hetzer R, Ewert R. Assessment of survival in patients with<br />

primary pulmonary hypertension: importance of cardiopulmonary exercise<br />

teasting. Circulation 2002; 106: 319-324<br />

[424] West JB. Causes of carbon dioxide retention in lung disease. N Engl J Med<br />

1971; 284: 1232-1236<br />

[425] Whittom F, Jobin J, Simard PM, Leblanc P, Simard C, Bernard S, Belleau R,<br />

Maltais F. Histochemical and morphological characteristics of the vastus lateralis<br />

muscle in patients with chronic obstructive pulmonary disease. Med Sci<br />

Sports Exerc 1998; 30: 1467-1474<br />

[426] Wilcoxon F. Individual Comparisons by Ranking Methods. Biometrics Bulletin<br />

1945; 1: 80-83<br />

210


[427] Wilk JB, Chen TH, Gottlieb DJ, Walter RE, Nagle MW, Brandler BJ, Myers<br />

RH, Borecki IB, Silverman EK, Weiss ST, O´Connor GT. A genome-wide<br />

association study of pulmonary function measures in the Framingham Heart<br />

Study. PLoS Genet 2009; 5: e1000429<br />

[428] Wilson RJ, Davies S, Yates D, Redman J, Stone M. Impaired functional capacity<br />

is associated with all-cause mortality after major elective intraabdominal<br />

surgery. Br J Anaesth 2010; 105: 297-303<br />

[429] Wolkove N, Dajczman E, Colacone A, Kreisman H. The relationship between<br />

pulmonary function and dyspnea in obstructive lung disease. Chest 1989; 96:<br />

1247-1251<br />

[430] Wonisch M, Berent R., Klicpera M, Laimer H, Marko C, Pokan R, Schmid P,<br />

Schwann H. Praxisleitlinien Ergometrie. J Kardiol 2008; 15 (Suppl A): 3-17<br />

[431] Wonisch M, Fruhwald FM, Hofmann P, Hödl R, Klein W, Kraxner W, Maier<br />

R, Pokan R, Smekal G, Watzinger N. Spiroergometrie in der Kardiologie<br />

Grundlagen der Physiologie und Terminologie. J Kardiol 2003; 10 (9): 383-<br />

390<br />

[432] Wood AM. Re-evaluating COPD risk: just a matter of definition. Am J Respir<br />

Crit Care Med 2011; 183: 837-838<br />

[433] Worth H. Neue Aspekte im Management der COPD – die neue COPD-<br />

Leitlinie. Atemw.-Lungenkrkh. 2008; 1: 1-2<br />

[434] Wouters E. COPD: Von einer obstruktiven Lungenerkrankung zu einem<br />

chronischen, systemischen Entzündungssyndrom? Pneumologie 2009; 63<br />

(Supplement 2): S107-S112<br />

[435] Wright GA, Struthers AD. Natriuretic peptides as a prognostic marker and<br />

therapeutic target in heart failure. Heart 2006; 92: 149-151<br />

211


[436] Wright JL, Lawson L, Pare PD, Hooper RO, Peretz DI, Nelems JM, Schulzer<br />

M, Hoog JC. The structure and function of the pulmonary vasculature in mild<br />

chronic obstructive disease: the effect of oxygen and exercise. Am Rev Respir<br />

Dis 1983; 128: 702-707<br />

[437] Wu G, Sanderson B, Bittner V. The 6-minute walk test: how important is the<br />

learning effect? Am Heart J 2003; 146: 129-133<br />

[438] Yanbaeva DG, Dentener MA, Creutzberg EC, Wesseling G, Wouters EF.<br />

Systemic effects of smoking. Chest 2007; 131: 1557-1566<br />

[439] Yohannes AM, Ershler WB. Anemia in COPD: a systemic review of the<br />

prevalence, quality of life, and mortality. Respir Care 2011; 56: 644-652<br />

[440] Zaman M, Cumberledge J. Decreased peripheral muscle oxygen utilization<br />

reduces exercise tolerance in patients with chronic obstructive pulmonary<br />

disease. Chest 2011; 140 (4_MeetingAbstracts): 871A-871A<br />

[441] Zeiger RS, Dawson C, Weiss S. Relationships between duration of asthma<br />

and asthma severity among children in the Childhood Asthma Management<br />

Program (CAMP). J Allergy Clin Immunol 1999; 103: 376-387<br />

[442] Zeydabadinejad M. Echokardiographie des rechten Herzens. Stuttgart; New<br />

York: Thieme, 2006. ISBN 3-13-134381-8<br />

[443] Zielinski J. Effects of long-term oxygen therapy in patients with chronic<br />

obstructive pulmonary disease. Curr Opin Pulm Med 1999; 5: 81-87<br />

[444] Zuo ZT, Ji Y, Chen BH, Wang X, Ling CH. The correlation between pulmonary<br />

arterial pressure and brain natriuretic peptide in patients with chronic<br />

obstructive pulmonary disease. African Journal of Pharmacy and Pharmacology<br />

2011; 5: 2349-2354<br />

212


7. Anlagen<br />

Anlage 1<br />

Sollwertformeln für Lungenfunktionsmessungen. European Community for<br />

Steel and Coal – Official Statement of the European Respiratory Society (1993)<br />

[324]<br />

Sollwertformeln für spirometrische Messwerte (A = Alter, H = Körpergröße)<br />

[324]:<br />

- IVC (Männer) [L] = 6,103 x H – 0,028 x A – 4,654<br />

- IVC (Frauen) [L] = 4,664 x H – 0,026 x A – 3,28<br />

- FVC (Männer) [L] = 5,76 x H – 0,026 x A – 4,34<br />

- FVC (Frauen) [L] = 4,43 x H – 0,026 x A – 2,89<br />

- FEV 1 (Männer) [L] = 4,301 x H – 0,029 x A – 2,492<br />

- FEV 1 (Frauen) [L] = 3,95 x H – 0,025 x A – 2,60<br />

- PEF (Männer) [L/s] = 6,14 x H – 0,043 x A + 0,15<br />

- PEF (Frauen) [L/s] = 5,50 x H – 0,03 x A – 1,11<br />

- MEF 75 % (Männer) [L/s] = 5,46 x H – 0,029 x A – 0,473<br />

- MEF 75 % (Frauen) [L/s] = 3,22 x H – 0,025 x A + 1,6<br />

- MEF 50 % (Männer) [L/s] = 3,79 x H – 0,031 x A – 0,35<br />

- MEF 50 % (Frauen) [L/s] = 2,45 x H – 0,025 x A + 1,16<br />

- MEF 25 % (Männer) [L/s] = 2,61 x H – 0,026 x A – 1,34<br />

213


- MEF 25 % (Frauen) [L/s] = 1,05 x H – 0,025 x A + 1,11<br />

- FEV 1 /VC (Männer) [%] = – 0,18 x A + 87,21<br />

- FEV 1 /VC (Frauen) [%] = – 0,19 x A + 89,10<br />

Sollwertformeln für bodyplethysmographische Messwerte (A = Alter,<br />

H = Körpergröße, BI = Broca-Index) [324]:<br />

- R tot (Männer und Frauen) [kPa/L/s] = 0,22 (0,05 – 0,30)<br />

- ITGV (Männer) [L] = – 7,511 + 0,017 x A + 6,98 x H – 1,734 x BI<br />

- ITGV (Frauen) [L] = – 1,4 + 0,0034 x A + 3,456 x H – 1,404 x BI<br />

- ERV (Männer) [L] = 1,31 x H + 0,022 x A – 1,23<br />

- ERV (Frauen) [L] = 1,81 x H + 0,016 x A – 2,00<br />

- TLC (Männer) [L] = 7,99 x H – 7,08<br />

- TLC (Frauen) [L] = 6,6 x H – 5,79<br />

Sollwertformeln für den Transferfaktor für Kohlenmonoxid (TLCO sb )<br />

(A = Alter, H = Körpergröße) [91]:<br />

TLCO sb (Männer) [mmol/min/kPa] = 11,1 x H – 0,066 x A – 6,03<br />

TLCO sb (Frauen) [mmol/min/kPa] = 8,18 x H – 0,049 x A – 2,74<br />

214


Anlage 2<br />

Absolute und relative Kontraindikationen für die Durchführung einer ergometrischen<br />

Untersuchung entsprechend den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft<br />

für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (2000) [390]<br />

Absolute Kontraindikationen:<br />

- akuter Myokardinfarkt<br />

- instabile Angina pectoris<br />

- dekompensierte Herzinsuffizienz<br />

- symptomatische schwere Aortenstenose<br />

- akute Lungenarterienembolie<br />

- akute Myokarditis<br />

- akute Perikarditis<br />

- akute Aortendissektion<br />

Relative Kontraindikationen:<br />

- arterielle Hypertonie mit einem Ruhe-RR > 200 mmHg systolisch<br />

und/oder > 115 mmHg diastolisch<br />

- Tachyarrhythmie oder Bradyarrhythmie<br />

- höhergradige AV-Blockierungen<br />

- hypertrophe Kardiomyopathie und andere Formen der Ausflussbahnobstruktion<br />

- Hauptstammstenose<br />

- Herzklappenerkrankungen mäßigen Schweregrades<br />

- bekannte Elektrolytstörungen<br />

215


Anlage 3<br />

Spiroergometrie-Sollwerte<br />

Standard-Sollwerte des Systems PowerCube LF8.5H SR1<br />

Quelle: Standard-Sollwerte nach Jones 1988/1997 und Normwerte nach Wasserman,<br />

Jones [143]<br />

Standard-Sollwerte für Frauen (A = Alter in ganzen Jahren, G = Gewicht in<br />

Kilogramm, H = Größe in Millimeter) [143]:<br />

- MaxV̇ O 2 = 3,2H – 0,024 A + 0,019G – 3,66<br />

- Max V̇ CO 2 = 4,22 · H 1,79 · A -0,49<br />

- MaxV̇ E = 30,6 · (3,953H – 0,025A – 2,604) – 29<br />

- MaxHF = 200 – A<br />

- MaxAF = 86 · H -0,66 · A -0,18<br />

- MaxIstP = 0,164 · (1620H – 9,5A + 5,6G -1806)<br />

- MaxV̇ O 2 /kg = (3,2H – 0,024A + 0,019G -3,66)/G · 1000<br />

- MaxV̇ CO 2 /kg = (4,22 · H 1,79 · A -0,49 )/G · 1000<br />

- MaxV̇ E/kg = (30,6 · (3,953H – 0,025A – 2,604) – 29)/G · 1000<br />

- MaxO 2 Puls = 28,4H – 36,8<br />

- MaxVt = 1,18 · H 1,6 · A -0,12<br />

Standard-Sollwerte für Männer (A = Alter in ganzen Jahren, G = Gewicht in<br />

Kilogramm, H = Größe in Millimeter) [143]:<br />

- MaxV̇ O 2 = 3,2H – 0,024 A + 0,019G – 3,17<br />

- MaxV̇ CO 2 = 6,23 · H 1,79 · A -0,49<br />

- MaxV̇ E = 30,6 · (4,301H – 0,029A – 2,492) – 29<br />

- MaxHF = 200 – A<br />

- MaxAF = 86 · H -0,66 · A -0,18<br />

- MaxIstP = 0,164 · (1620H – 9,5A + 5,6G -1559)<br />

- MaxV̇ O 2 /kg = (3,2H – 0,024A + 0,019G -3,17)/G · 1000<br />

- MaxV̇ CO 2 /kg = (6,23 · H 1,79 · A -0,49 )/G · 1000<br />

- MaxV̇ E/kg = (30,6 · (4,301H – 0,029A – 2,493) – 29)/G · 1000<br />

- MaxO 2 Puls = 28,4H – 33,5<br />

- MaxVt = 1,71 · H 1,6 · A -0,12<br />

216


Anlage 4<br />

Charlson-Komorbiditätsindex<br />

Erfasste Begleiterkrankungen mit assoziiertem prognosegewichteten Punktwert<br />

nach Charlson et al. (1987) [81]<br />

- Herzinfarkt 1<br />

- Herzinsuffizienz 1<br />

- Periphere arterielle Verschlusskrankheit 1<br />

- Cerebrovaskuläre Erkrankungen 1<br />

- Demenz 1<br />

- Chronische Lungenerkrankung 1<br />

- Kollagenose 1<br />

- Ulkuskrankheit 1<br />

- Leichte Lebererkrankung 1<br />

- Diabetes mellitus ohne Endorganschäden 1<br />

- Hemiplegie 2<br />

- Mäßig schwere und schwere Nierenerkrankung 2<br />

- Diabetes mellitus mit Endorganschäden 2<br />

- Maligner Tumor ohne Metastasennachweis 2<br />

- Leukämie 2<br />

- Lymphom 2<br />

- Mäßig schwere und schwere Lebererkrankung 3<br />

- Metastasierter solider Tumor 6<br />

- AIDS 6<br />

217


8. Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle<br />

mittels „V-Slope-Methode“. (ID 15650)............................................ 53<br />

Abbildung 2: Bestimmung der ventilatorischen anaeroben Schwelle mittels<br />

„Atemäquivalent-Methode“ (gleicher Patient wie Abbildung 1)....... 53<br />

Abbildung 3: Bestimmung der anaeroben ventilatorischen Schwelle mittels<br />

„end-tidal-Methode“ (gleicher Patient wie Abb. 1 und 2) ................. 54<br />

Abbildung 4: Intrabreath-Strömungskurven. Nachweis einer exspiratorischen<br />

und inspiratorischen Flusslimitierung sowie einer erschöpften<br />

inspiratorischen Volumenreserve bei 132 W Belastung.<br />

(ID 26767).......................................................................................... 56<br />

Abbildung 5: Intrabreath-Srömungskurven. Nachweis einer exspiratorischen<br />

Flusslimitation bei 71 W Belastung. Nachweis einer dynamischen<br />

Lungenüberblähung mit Zunahme des endexspiratorischen<br />

Volumens unter Belastung. (ID 12392) ............................................. 57<br />

Abbildung 6: Statistische Verteilung aller ermittelten FEV 1 -Werte mit Zuordnung<br />

zu den definierten COPD-Schweregraden nach den<br />

GOLD-Kriterien................................................................................. 68<br />

Abbildung 7: Statistische Verteilung der ermittelten Residualvolumina in Bezug<br />

zum COPD-Schweregrad ................................................................... 69<br />

Abbildung 8: Statistische Verteilung der ermittelten RV/TLC-Quotienten<br />

in Bezug zum COPD-Schweregrad.................................................... 70<br />

218


Abbildung 9: Statistische Verteilung der erzielten 6-Minuten-Gehdistanzen in<br />

Bezug zum Schweregrad der COPD .................................................. 83<br />

Abbildung 10: Korrelation zwischen erreichter 6MWD und spiroergometrisch<br />

ermittelter peak V̇ O 2 in Prozent der Norm......................................... 84<br />

Abbildung 11: Statistische Verteilung der erzielten maximalen Leistung<br />

in Bezug zum COPD-Schweregrad.................................................... 88<br />

Abbildung 12: Statistische Verteilung der ermittelten Belastungszeiten bei<br />

identischer kontinuierlicher Laststeigerung (16 W/min)<br />

in Bezug zum COPD-Schweregrad.................................................... 88<br />

Abbildung 13: Statistische Verteilung der maximal erreichten Sauerstoffaufnahme-Werte<br />

(in Prozent des Sollwertes) in Bezug<br />

zum Schweregrad der COPD ............................................................. 90<br />

Abbildung 14: Statistische Verteilung der ermittelten Sauerstoffaufnahme<br />

an der ventilatorischen anaeroben Schwelle (in Prozent der<br />

berechneten maximalen Sauerstoffaufnahme) in Bezug zum<br />

Schweregrad der COPD ..................................................................... 93<br />

Abbildung 15: Korrelation von Sauerstoffaufnahme an ventilatorischer<br />

anaerober Schwelle und 6-Minuten-Gehdistanz ................................ 94<br />

Abbildung 16: Korrelation zwischen Sauerstoffaufnahme an ventilatorischer<br />

anaerober Schwelle und BODE-Index ............................................... 95<br />

Abbildung 17: Bland-Altmann-Plot zur Darstellung der intraindividuellen<br />

Messwertdifferenzen bei der Wiederholungsbestimmung der<br />

ventilatorischen anaeroben Schwelle ................................................. 96<br />

Abbildung 18: Korrelation zwischen maximalem (exspiratorisch ermittelten)<br />

Atemzugvolumen (Vt ex ) in Prozent der Vitalkapazität (VC) und<br />

dem COPD-Schweregrad ................................................................. 102<br />

219


Abbildung 19: Korrelation zwischen Atemeffizienzsteigerung bis zur<br />

ventilatorischen anaeroben Schwelle und Schweregrad<br />

der COPD ......................................................................................... 104<br />

Abbildung 20: Differenz zwischen endexspiratorischen CO 2 -Partialdrücken in Ruhe<br />

und an der ventilatorischen anaeroben Schwelle in Korrelation<br />

zum Schweregrad der COPD ........................................................... 106<br />

Abbildung 21: Differenz zwischen endexspiratorischen CO 2 -Partialdrücken in Ruhe<br />

und bei maximaler Belastung in Korrelation zum Schweregrad<br />

der COPD................................................................................. 107<br />

Abbildung 22: Korrelation zwischen aADCO 2 (Synonym P(a-ET)CO 2 ) unter<br />

Belastung und Schweregrad der COPD ........................................... 108<br />

Abbildung 23: Korrelation zwischen AaDO 2 unter Belastung und Schweregrad<br />

der COPD ......................................................................................... 108<br />

Abbildung 24: Korrelation zwischen maximalem Sauerstoffpuls und<br />

Schweregrad der COPD ................................................................... 111<br />

Abbildung 25: Sauerstoffpulskurve mit konstantem Anstieg bis zum Belastungsabbruch<br />

ohne Erreichen des Sollwertes (ID 28153)................ 112<br />

Abbildung 26: Anstieg der Sauerstoffpulskurve bis zur AT, dann Plateaubildung<br />

(ID 17311)........................................................................... 112<br />

Abbildung 27: Fehlender Anstieg der Sauerstoffpulskurve unter Belastung<br />

(ID 4638).......................................................................................... 113<br />

220


9. Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Echoparameter der diastolischen Dysfunktion nach Moller<br />

et al. [265]................................................................................................ 42<br />

Tabelle 2: Abschätzung des RAP über Weite und Atemvariabilität der V. cava<br />

inferior nach Rudski et al. 2010 [338]..................................................... 43<br />

Tabelle 3: Schweregradeinteilung einer PAPs-Erhöhung (mod. nach Rosenkranz)<br />

[336, 442] ................................................................................................ 43<br />

Tabelle 4: Referenzwerte für Größen- und Wandmaße des rechten Ventrikels<br />

entsprechend den Empfehlungen der Amerikanischen und<br />

Europäischen Gesellschaft für Echokardiographie [222]........................ 44<br />

Tabelle 5: Demographische und klinische Charakteristika des Untersuchungskollektivs<br />

................................................................................................. 61<br />

Tabelle 6: Anamnestische Angaben zum Rauchverhalten der Untersuchten........... 62<br />

Tabelle 7: Rauchverhalten in Beziehung zum COPD-Schweregrad........................ 62<br />

Tabelle 8: Charlson-Komorbiditätsindex in Beziehung zum COPD-<br />

Schweregrad ............................................................................................ 63<br />

Tabelle 9: Komorbiditätsgrad nach Charlson et al. [81] .......................................... 63<br />

Tabelle 10: Modified Medical Research Council Dyspnoeskala [238] ..................... 64<br />

Tabelle 11: Schweregrad der Dyspnoe in Beziehung zum COPD-<br />

Schweregrad ............................................................................................ 64<br />

Tabelle 12: Therapiemaßnahmen in Beziehung zum COPD-Schweregrad............... 65<br />

221


Tabelle 13: Demographische und klinische Charakteristika des Untersuchungskollektivs<br />

– Gesamtübersicht ................................................... 66<br />

Tabelle 14: Demographische und klinische Charakteristika des Untersuchungskollektivs<br />

in Beziehung zum COPD-Schweregrad –<br />

Gesamtübersicht ..................................................................................... 67<br />

Tabelle 15: Schweregradeinteilung der relativen (RV/TLC erhöht) und absoluten<br />

(TLC erhöht) Lungenüberblähung .......................................................... 69<br />

Tabelle 16: Lungenfunktionsparameter des Untersuchungskollektivs (n = 64) ........ 70<br />

Tabelle 17: Lungenfunktionsparameter in Abhängigkeit vom COPD-<br />

Schweregrad ............................................................................................ 71<br />

Tabelle 18: CO-Transferfaktormessung. Schweregradeinteilung der Gasaustauschstörung<br />

[371] ................................................................................. 72<br />

Tabelle 19: Ermittelte Gasaustauschparameter und Verteilung nach Schweregrad<br />

der Gasaustauschstörung................................................................. 73<br />

Tabelle 20: Ermittelte Gasaustauschparameter in Beziehung zum Schweregrad<br />

der COPD ................................................................................................ 73<br />

Tabelle 21: Ermittelte Laborwerte und verwendete Referenzbereiche ...................... 74<br />

Tabelle 22: Hämoglobinwerte des untersuchten Kollektivs....................................... 75<br />

Tabelle 23: Ermittelte Laborparameter. Mittelwerte und Anteil der Untersuchten<br />

mit normalen und pathologischen Werten ................................. 78<br />

Tabelle 24: Ermittelte Laborparameter in Beziehung zum Schweregrad der<br />

COPD ...................................................................................................... 78<br />

222


Tabelle 25: Ermittelte echokardiographische Parameter. Mittelwerte und Anteil<br />

der Untersuchten mit normalen und pathologischen Befunden .............. 81<br />

Tabelle 26: Ermittelte echokardiographische Parameter in Beziehung zum<br />

Schweregrad der COPD .......................................................................... 81<br />

Tabelle 27: Parameter des BODE-Index und Punktwertverteilung [74].................... 85<br />

Tabelle 28: Ermittelte Punktwerte des BODE-Index in Bezug zum Schweregrad<br />

der COPD ........................................................................................ 86<br />

Tabelle 29: Prognosegruppen auf der Grundlage des BODE-Index nach Celli<br />

et al. (2004) in Bezug zum Schweregrad der COPD [74]....................... 86<br />

Tabelle 30: Graduierung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit auf der<br />

Grundlage von peak V̇ O 2 („Ludwigshafen-Schema“) [229]................... 89<br />

Tabelle 31: Maximal erreichte Sauerstoffaufnahme in Prozent des Sollwertes<br />

in Bezug zum Schweregrad der COPD ................................................... 89<br />

Tabelle 32: Graduierung der Leistungsfähigkeit auf der Grundlage der Sauerstoffaufnahme<br />

an der ventilatorischen anaeroben Schwelle [217]................. 92<br />

Tabelle 33: Ermittelte Sauerstoffaufnahme im Bereich der ventilatorischen<br />

anaeroben Schwelle (in Prozent der berechneten maximalen Sauerstoffaufnahme)<br />

in Bezug zum Schweregrad der COPD.......................... 94<br />

Tabelle 34: Individuell maximal mögliche Ventilation (MVV) in Bezug zum<br />

COPD-Schweregrad. Angabe als MVV 35 und MVV 41 auf der Basis der<br />

FEV 1 -Werte (siehe Text)......................................................................... 97<br />

Tabelle 35: Gemessene mittlere maximale Minutenventilation (V̇ E max ) sowie<br />

deren prozentuales Verhältnis zum MVV 35 und MVV 41 in Bezug<br />

zum COPD-Schweregrad ........................................................................ 98<br />

223


Tabelle 36: Atemäquivalente für CO 2 (V̇ E/V̇ CO 2 ) in Ruhe, an ventilatorischer<br />

anaerober Schwelle und deren Differenz in Bezug zum Schweregrad<br />

der COPD. Anzahl der Patienten mit sicher pathologischer<br />

V̇ E/V̇ CO 2 in Ruhe (> 50) und an AT (> 35) ......................................... 104<br />

Tabelle 37: Mittlere endexspiratorische CO 2 -Partialdrücke (P ET CO 2 ) in Ruhe, an<br />

ventilatorischer anaerober Schwelle und bei maximaler Belastung<br />

in Bezug zum Schweregrad der COPD ................................................. 106<br />

Tabelle 38: Mittlere arterio-alveoläre CO 2 -Partialdruckdifferenz (aADCO 2 ) unter<br />

Belastung und Anzahl der Patienten mit sicher pathologischem Wert<br />

> 6 mmHg in Bezug zum Schweregrad der COPD............................... 107<br />

Tabelle 39: Mittlere AaDO 2 unter Belastung und Anzahl der Patienten mit<br />

sicher pathologischem Wert > 35 mmHg in Bezug zum<br />

Schweregrad der COPD ........................................................................ 109<br />

Tabelle 40: Ermittelter maximaler Sauerstoffpuls in Bezug zum Schweregrad<br />

der COPD sowie zu Anhalts- und Sollwerten (siehe Text)................... 111<br />

224


10. Anlagenverzeichnis<br />

Anlage 1: Sollwertformeln für Lungenfunktionsmessungen. European<br />

Community for Steel and Coal – Official Statement of the<br />

European Respiratory Society (1993) [324]........................................... 213<br />

Anlage 2: Absolute und relative Kontraindikationen für die Durchführung<br />

einer ergometrischen Untersuchung entsprechend den Leitlinien<br />

der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und<br />

Kreislaufforschung (2000) [390]............................................................ 215<br />

Anlage 3: Spiroergometrie-Sollwerte<br />

Standard-Sollwerte des Systems PowerCube LF8.5H SR1<br />

Quelle: Standard-Sollwerte nach Jones 1988/1997 und Normwerte<br />

nach Wasserman, Jones [143] ................................................................ 216<br />

Anlage 4: Charlson-Komorbiditätsindex<br />

Erfasste Begleiterkrankungen mit assoziiertem prognosegewichteten<br />

Punktwert nach Charlson et al. (1987) [81] ........................................... 217<br />

225


Anhang<br />

- Danksagung<br />

- Lebenslauf<br />

- Eidesstattliche Erklärung<br />

226


Danksagung<br />

Mit der vorliegenden <strong>Dissertation</strong>sschrift erfüllt sich für mich ein lange erstrebtes<br />

berufliches und persönliches Ziel. Das ich dieses nach knapp 20jähriger ärztlicher<br />

Tätigkeit noch realisieren konnte, erfüllt mich mit Stolz, aber auch mit großer<br />

Dankbarkeit all jenen gegenüber, die mich bei diesem Vorhaben in unterschiedlichster<br />

Weise unterstützt haben.<br />

Einen ganz besonderen Beitrag leisteten dabei mein Mentor, Herr Prof. Dr. med. Ralf<br />

Ewert und Herr Dr. med. Jörg Winkler, die in zahlreichen spannenden und<br />

lebendigen Vorträgen, Seminaren und Workshops mein Interesse und meine<br />

Begeisterung für die Spiroergometrie geweckt haben.<br />

Herrn Prof. Dr. med. Ralf Ewert möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich für die<br />

Vergabe des <strong>Dissertation</strong>sthemas, sein in mich gesetztes Vertrauen und seine<br />

fachlich wie menschlich jederzeit inspirierende Begleitung und Unterstützung<br />

danken.<br />

Ein herzliches Dankeschön gilt den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen meiner Praxis,<br />

allen voran den Kolleginnen des Lungenfunktionslabors, die durch ihre engagierte<br />

und qualifizierte Durchführung der Lungenfunktions- und spiroergometrischen<br />

Untersuchungen einen ganz wesentlichen Grundstein für die Güte der vorliegenden<br />

Untersuchungen legten.<br />

Besonderer Dank gebührt Frau Anne Obst von der Klinik für Innere Medizin B der<br />

Universitätsmedizin Greifswald für die freundliche und vorbehaltlose Unterstützung<br />

bei der fachgerechten statistischen Auswertung der Untersuchungsergebnisse.<br />

Zu großer Anerkennung und Dank fühle ich mich zudem gegenüber meiner<br />

Sekretärin, Frau Irmgard Eichhorn, verpflichtet, die mit außergewöhnlichem<br />

persönlichen Einsatz für das Korrekturlesen der Arbeit und die Vorbereitung der<br />

Druckversion verantwortlich zeichnete.<br />

Nicht zuletzt gilt mein tief empfundener Dank meiner Ehefrau und meinem Sohn, die<br />

mich während der Bearbeitung des <strong>Dissertation</strong>sthemas neben meiner zeitaufwendigen<br />

Praxistätigkeit sehr oft entbehren mussten, mich dennoch immer<br />

uneingeschränkt unterstützten und mir stets eine Quelle der Motivation waren.


Lebenslauf<br />

Persönliche Daten<br />

Name:<br />

Andreas Mühle<br />

Geburtsdatum: 18.04.1966<br />

Geburtsort:<br />

Staatsangehörigkeit:<br />

Familienstand:<br />

Schmölln/Thüringen<br />

deutsch<br />

verheiratet, ein Sohn<br />

Schule, Grundwehrdienst, Studium<br />

1972 – 1980 Grund- und Oberschule Schmölln<br />

1980 – 1984 Erweiterte Oberschule Schmölln<br />

Abitur: „Mit Auszeichnung“<br />

1984 – 1986 Grundwehrdienst<br />

1986 – 1991 Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig<br />

Abschluss: „Sehr gut“<br />

Beruflicher Werdegang<br />

1991 Praktisches Jahr an der Universitätsklinik Leipzig<br />

in den Abteilungen Pädiatrie, Pathologie,<br />

Neurochirurgie<br />

1992 – 1994 Arzt im Praktikum am Krankenhaus Naumburg<br />

in den Abteilungen Chirurgie und Innere Medizin<br />

1994 Approbation als Arzt<br />

1994 – 1999 Facharztausbildung am Krankenhaus Naumburg<br />

1999 Facharzt für Innere Medizin<br />

seit 1999<br />

Niedergelassener fachärztlicher Internist in<br />

Gemeinschaft mit Dr. med. V. Schlegel<br />

jetzt: Internistisches Facharztzentrum Teuchern


2<br />

2004 - 2008 Weiterbildung im Schwerpunkt Pneumologie<br />

im Klinikum Martha-Maria Halle-Dölau<br />

2008 Schwerpunkt Pneumologie im Gebiet Innere Medizin<br />

ab 2008<br />

Tätigkeit als niedergelassener fachärztlich tätiger<br />

Internist und Pneumologe<br />

im Internistischen Facharztzentrum Teuchern<br />

Mertendorf, 18.04.2013<br />

Andreas Mühle


Eidesstattliche Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende <strong>Dissertation</strong> selbstständig verfasst und<br />

keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.<br />

Die <strong>Dissertation</strong> ist bisher keiner anderen Fakultät, keiner anderen<br />

wissenschaftlichen Einrichtung vorgelegt worden.<br />

Ich erkläre, dass ich bisher kein Promotionsverfahren erfolglos beendet habe und<br />

dass eine Aberkennung eines bereits erworbenen Doktorgrades nicht vorliegt.<br />

Mertendorf, 18.04.2013<br />

Andreas Mühle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!