28.02.2014 Aufrufe

PDF 30.648kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 30.648kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 30.648kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.17.2 Postoperative Mobilisierung der Patienten im Bett………………….....164<br />

4.17.3 Postoperativer Tag der Mobilisation der Patienten unter Vollbelastung......165<br />

4.18 Metallentfernung………..……………………………………………………168<br />

5. Ergebnisse………………………………………………………….169<br />

5.1 Komplikationen………………………………………………………………169<br />

5.2 Frühkomplikationen…………………………………………………………..169<br />

5.2.1 Internistische Komplikationen…………………………………………...169<br />

5.2.2 Nicht Implantatbezogene chirurgische Komplikationen…………….......170<br />

5.2.3 Weichteilkomplikationen…………….…………………………………..170<br />

5.2.3.1 Oberflächliche und tiefe Weichteilinfektionen……………………...170<br />

5.2.3.2 Postoperative Weichteilhämatome………………………………….172<br />

5.2.3.3 Spezielle Implantat- und Frakturbedingte Komplikationen………...173<br />

5.3 Spätkomplikationen…………………………………………………………..176<br />

5.4 Gesamtkomplikationen……………………………………………………….180<br />

5.5 Perioperative Letalität………………………………………………………...182<br />

5.6 Überlebenszeiten der Patienten………………………………………………184<br />

5.7 Standzeit der Implantate (Dynamische Martinschraube)…………………….190<br />

5.8 Auswertung des Fragebogens………………………………………………...191<br />

5.8.1 Belastungsfähigkeit des operierten Beines…….………………………...192<br />

5.8.2 Individuelle Gehstrecke………………………….………………………193<br />

5.8.3 Zeitlich abgestufte Mobilität……………………….……………………194<br />

5.8.3.1 Mobilität vor der Operation…………………………………………194<br />

5.8.3.2 Mobilität bei der Entlassung ………………………...……………...195<br />

5.8.3.3 Aktuelle bzw. zuletzt vorhandene Mobilität………………………...197<br />

5.8.3.4 Aktuelle Mobilität der noch lebenden Patienten……………………198<br />

5.8.3.5 Veränderung der präoperativ möglichen Gehfähigkeit zur aktuellen<br />

bzw. letzten Gehfähigkeit…………………………………………...201<br />

5.8.4 Schmerzangabe…………………………………………………………..206<br />

5.8.5 Schmerzmitteleinnahme…………………………………………………207<br />

5.8.6 Individuelle Arbeitsfähigkeit…………………………………………….208<br />

5.8.7 Individuelle Mobilität………………………………………………........209<br />

VIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!