28.02.2014 Aufrufe

Diplomarbeit fertig - Staatliche Studienakademie Glauchau

Diplomarbeit fertig - Staatliche Studienakademie Glauchau

Diplomarbeit fertig - Staatliche Studienakademie Glauchau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplomarbeit</strong><br />

Festigkeitsanalyse ausgewählter Schwerpunkte von historischem<br />

Mauerwerk<br />

Vorgelegt am: 19.08.2013<br />

Von:<br />

Patricia Horst<br />

Spitzweg 3<br />

01665 Klipphausen<br />

Studiengang/<br />

Studienrichtung:<br />

Bauingenieurwesen/ Hochbau<br />

Seminargruppe: BI 10/1<br />

Matrikelnummer: 4100033<br />

Praxispartner:<br />

Henneker, Zillinger Ingenieure<br />

Zschochersche Straße 44 - 46<br />

04229 Leipzig<br />

Gutachter:<br />

Herr Dipl.Ing. (FH) Frank Helbig<br />

(Henneker, Zillinger Ingenieure)<br />

Herr Dipl.Ing. Hans Beczkowski<br />

(<strong>Staatliche</strong> <strong>Studienakademie</strong> <strong>Glauchau</strong>)<br />

I


Themenblatt<br />

II


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis ........................................................................................... VI<br />

Tabellenverzeichnis .............................................................................................. VIII<br />

Gleichungsverzeichnis............................................................................................ IX<br />

Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................... XI<br />

1<br />

Einleitung und Zielsetzung ........................................................................... 1<br />

2<br />

Überblick Altes Seminar ................................................................................ 3<br />

3<br />

Baustoffe ........................................................................................................ 6<br />

3.1 Naturstein ...................................................................................................... 6<br />

3.1.1<br />

3.1.2<br />

3.1.3<br />

Einteilung der Natursteine .............................................................................. 6<br />

Eigenschaften von Natursteinen .................................................................... 7<br />

Natursteine im Alten Seminar in Grimma ..................................................... 10<br />

3.2 Ziegelsteine ................................................................................................. 11<br />

3.2.1<br />

3.2.2<br />

Festigkeitseigenschaften von Ziegelsteinen ................................................ 11<br />

Ziegel im Alten Seminar in Grimma ............................................................. 12<br />

3.3 Historischer Mauermörtel ............................................................................ 12<br />

3.3.1<br />

3.3.2<br />

3.3.3<br />

3.3.4<br />

3.3.5<br />

Lehm- und Gipsmörtel ................................................................................. 12<br />

Kalkmörtel .................................................................................................... 13<br />

Festigkeitseigenschaften historischer Kalkmörtel ........................................ 13<br />

Zementmörtel ............................................................................................... 15<br />

Mauermörtel im Alten Seminar in Grimma ................................................... 15<br />

4<br />

Historische Wandbauweisen ...................................................................... 16<br />

4.1 Natursteinmauerwerk .................................................................................. 16<br />

4.1.1<br />

Allgemein ..................................................................................................... 16<br />

III


Inhaltsverzeichnis<br />

4.1.2<br />

4.1.3<br />

Mauerwerksarten ......................................................................................... 16<br />

Mauerwerksverbände .................................................................................. 18<br />

4.2 Ziegelmauerwerk ......................................................................................... 23<br />

4.2.1<br />

4.2.2<br />

4.2.3<br />

Allgemein ..................................................................................................... 23<br />

Mauerwerksverbände .................................................................................. 24<br />

Steinformate ................................................................................................ 25<br />

4.3 Lehmmauerwerk .......................................................................................... 27<br />

4.4 Wandaufbau im Alten Seminar, Grimma ..................................................... 27<br />

4.5 Mauerwerk im Bereich der Gründung .......................................................... 28<br />

5<br />

Mauerwerksschäden .................................................................................... 30<br />

5.1 Allgemein ..................................................................................................... 30<br />

5.2 Rissschäden ................................................................................................ 31<br />

5.3 Feuchtigkeitsschäden .................................................................................. 32<br />

5.4 Biologisch bedingte Schäden ...................................................................... 33<br />

5.5 Chemisch bedingte Schäden ....................................................................... 33<br />

5.6 Mauerwerksschäden am Alten Seminar ...................................................... 34<br />

6<br />

Tragverhalten von historischen Mauerwerk .............................................. 36<br />

6.1 Allgemein ..................................................................................................... 36<br />

6.2 Grundsätzliche Versagensmechanismen von mineralischen Baustoffen .... 38<br />

6.3 Trag- & Versagensmechanismen einfacher Mauerwerksstrukturen ............ 40<br />

6.3.1<br />

Trag- & Versagensmechanismen unter Druckbeanspruchung .................... 40<br />

6.3.1.1Spannungsdehnungslinie ............................................................................ 41<br />

6.3.1.2 Einachsige Druckbeanspruchung (in der Lagerfuge) .................................. 43<br />

6.3.1.3 Einachsige Druckbeanspruchung (in der Stoßfuge) ................................... 49<br />

6.3.2<br />

6.3.3<br />

6.3.4<br />

Trag- & Versagensmechanismen unter Zugbeanspruchung ........................ 50<br />

Trag- & Versagensmechanismen unter Schubbeanspruchung .................... 51<br />

Trag- & Versagensmechanismen unter Biegung mit Normalkraft ................ 53<br />

6.4 Trag- & Versagensmechanismen mehrschaliger Mauerwerksstrukturen .... 53<br />

6.4.1<br />

6.4.2<br />

Verbundmodell der Schalenfuge .................................................................. 55<br />

Tragverhalten im Lasteinleitungsbereich ..................................................... 56<br />

IV


Inhaltsverzeichnis<br />

6.4.3<br />

Trag- & Versagensmechanismen unter Biegung mit Normalkraft ................ 59<br />

7<br />

Bemessung von historischem Mauerwerk ................................................ 66<br />

7.1 Hinweise zur Bemessung ............................................................................ 66<br />

7.2 Bemessung von Ziegelmauerwerk .............................................................. 66<br />

7.2.1<br />

7.2.2<br />

Bemessung von Ziegelmauerwerk unter Druckbeanspruchung ................... 67<br />

Bemessung von Ziegelmauerwerk nach EC 6 ............................................. 68<br />

7.3 Bemessungsansätze von Natursteinmauerwerk unter Verwendung von<br />

Bruchmodellen ............................................................................................ 68<br />

7.3.1<br />

7.3.2<br />

7.3.3<br />

7.3.4<br />

7.3.5<br />

Bruchmodell nach Mann .............................................................................. 69<br />

Bruchmodell nach Hilsdorf ........................................................................... 70<br />

Bruchmodell nach Pöschel/Sabha ............................................................... 72<br />

Bruchmodell nach Ebner .............................................................................. 74<br />

Bruchmodell nach Berndt ............................................................................. 75<br />

8<br />

Anwendung am Beispiel: Altes Seminar ................................................... 77<br />

8.1 Materialprüfung ........................................................................................... 77<br />

8.1.1<br />

8.1.2<br />

8.1.3<br />

Ergebnisse Mauerwerksgutachten ............................................................... 77<br />

Ergebnisse weiterer Druckversuche ............................................................ 78<br />

Auswertung der Prüfkörper .......................................................................... 79<br />

8.2 Bemessung ................................................................................................. 83<br />

8.2.1<br />

8.2.2<br />

8.2.3<br />

Mauerwerksstruktur ..................................................................................... 83<br />

Äußere Schale: Natursteinmauerwerk ......................................................... 86<br />

Innere Schale: Ziegelmauerwerk ................................................................. 90<br />

8.3 Zusammenfassung und Beurteilung der Berechnungsergebnisse .............. 91<br />

9<br />

Zusammenfassung ...................................................................................... 93<br />

Literaturverzeichnis ............................................................................................... 96<br />

Anhangsverzeichnis ............................................................................................... 99<br />

V


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Altes Seminar: Grundriss, Ansichten, Schnitt ..................................... 3<br />

Abbildung 2: Auszug aus der Liegenschaftskarte (Gemarkung: Grimma) ............... 4<br />

Abbildung 3: Spannungs-Dehnungsverlauf einer Natursteinprobe .......................... 8<br />

Abbildung 4: Verformungs- bzw. Bruchbilder im Druckversuch ............................. 10<br />

Abbildung 5: Spannungs-Dehnungsverlauf einer Ziegelsteinprobe ....................... 12<br />

Abbildung 6: Spannungs-Dehnungslinie von Kalkmörtel ....................................... 14<br />

Abbildung 7: SDL eines historischen und eines modernen Kalkmörtels ................ 14<br />

Abbildung 8: Trockenmauerwerk ........................................................................... 17<br />

Abbildung 9: Trockenmauer ................................................................................... 17<br />

Abbildung 10: Mehrschalige Mauerquerschnitte ...................................................... 18<br />

Abbildung 11: Steinbearbeitungsstufen und Natursteinverbände ............................ 19<br />

Abbildung 12: Findlingsmauerwerk .......................................................................... 19<br />

Abbildung 13: Zyklopenmauerwerk ......................................................................... 20<br />

Abbildung 14: Polygonalmauerwerk ........................................................................ 20<br />

Abbildung 15: Orthogonale Mauerwerksverbände ................................................... 21<br />

Abbildung 16: Römisches Ziegelmauerwerk............................................................ 23<br />

Abbildung 17: Zweischaliges Mauerwerk im Alten Seminar .................................... 28<br />

Abbildung 18: Mauerwerk im Bereich der Gründung ............................................... 29<br />

Abbildung 19: Fassadenansicht: Rissschäden ........................................................ 35<br />

Abbildung 20: Einaxiales Spannungs-Dehnungs-Diagramm von Beton .................. 39<br />

Abbildung 21: Biaxiale Versagenkurve .................................................................... 39<br />

Abbildung 22: Hauptspannungslinien im Kugelmodell ............................................. 40<br />

Abbildung 23: SDL eines Sandsteines und eines historischen Kalkmörtels unter<br />

DDruckbeanspruchung ........................................................................ 41<br />

Abbildung 24: SDL von druckbeanspruchten Mauerwerk nach Jäger ..................... 43<br />

Abbildung 25: Querverformung Mauerwerk ............................................................. 44<br />

Abbildung 26: Mauerwerk unter Druckbeanspruchung ............................................ 45<br />

Abbildung 27: Steinquerzugspannung aus behinderter Querdehnung .................... 45<br />

Abbildung 28: Stabwerksmodell bei ausgebrochener Lagerfuge ............................. 47<br />

Abbildung 29: Exemplarischer Trajektorienverlauf im Bruchsteinmauerwerk .......... 48<br />

Abbildung 30: Druckspannungsverteilung in Abhängigkeit der Belastungsrichtung 50<br />

Abbildung 31: Versagensformen zugbeanspruchten Mauerwerks - parallel zur<br />

xILagerfuge ......................................................................................... 51<br />

Abbildung 32: Versagensformen zugbeanspruchten Mauerwerks - senkrecht zur<br />

diLagerfuge ......................................................................................... 51<br />

Abbildung 33: Schubeinfluss nach DIN 1053 ........................................................... 52<br />

Abbildung 34: Versagensformen schubbeanspruchten Mauerwerks ....................... 52<br />

VI


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Abbildung 35: Grenzdehnungs- und Spannungszustände am einschaligem<br />

fgMauerwerk ........................................................................................ 53<br />

Abbildung 36: Interaktionslinie (einschaliges Mauerwerk) mit rechteckigem<br />

kiQuerschnitt unter Biegung mit Normalkraft ....................................... 53<br />

Abbildung 37: Belastungsmodell mehrschaliges Mauerwerk ................................... 54<br />

Abbildung 38: Geometrisches Modell eines Schalenverbundes .............................. 56<br />

Abbildung 39: Tragverhalten im Lasteinleitungsbereich .......................................... 57<br />

Abbildung 40: Spannungszustand bei Lasteinleitung in die mittlere<br />

hiZwischenraumschale ........................................................................ 58<br />

Abbildung 41: Spannungszustand bei Lasteinleitung in die äußeren Wetterschale. 59<br />

Abbildung 42: Interaktionslinie in Abhängigkeit der Schalenfestigkeit ..................... 61<br />

Abbildung 43: Tragverhalten mit einer nichtkohäsiven Innenschale ........................ 62<br />

Abbildung 44: Inneren Kräfte einer nichtkohäsiven Innenschale ............................. 63<br />

Abbildung 45: Tragverhalten im verschieblichem Schalenverbund ......................... 64<br />

Abbildung 46: Lastabtragungsmodell im Schalenverbund ....................................... 65<br />

Abbildung 47: Allgemeines Bruchbild Steinwürfel .................................................... 66<br />

Abbildung 48: Spannungsverteilung nach Hilsdorf .................................................. 70<br />

Abbildung 49: Bruchkurve für zentrische Druckbeanspruchung nach Hilsdorf ........ 71<br />

Abbildung 50: Bruchkurve und Bruchkriterium für zentrische Druckbeanspruchung 73<br />

Abbildung 51: Graphische Darstellung der Versuchsergebnisse ............................. 78<br />

Abbildung 52: Definition des 5%-Quantil-Wertes einer Verteilungsfunktion ............ 79<br />

Abbildung 53: Graphische Darstellung Steindruckfestigkeiten : Ziegel .................... 81<br />

Abbildung 54: Graphische Darstellung Steindruckfestigkeiten : Naturstein ............. 82<br />

Abbildung 55: Detailaufnahme der Außenwand (äußere Schale) ............................ 84<br />

Abbildung 56: Detailaufnahme der Außenwand (innere Schale) ............................. 85<br />

Abbildung 57: Repräsentative Mauerwerkssondierung ........................................... 86<br />

Abbildung 58: Darstellung der Parameter nach DIN 1053-1, Tab. 13 ...................... 88<br />

VII


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Bautechnisch bedeutende Gesteine ........................................................ 7<br />

Tabelle 2: Mechanische Eigenschaften ausgewählter Natursteine ........................... 9<br />

Tabelle 3: Anforderungen an Verbandsarten nach DIN EN 1996-1-1/NA ............... 22<br />

Tabelle 4: Mittelalterliche Klosterformate ................................................................ 26<br />

Tabelle 5: Spannungszustand und Charakteristisches Mauerwerksversagen ........ 31<br />

Tabelle 6: Vergleich ausgewählter Parameter ........................................................ 37<br />

Tabelle 7: Rechenfestigkeit und Grundwert der zul. Druckspannung in<br />

hhhhAbhängigkeit der Mauerwerksnennfestigkeit ................................... 67<br />

Tabelle 8:Ergebnisse Steindruckfestigkeit – Ziegel ............................................... 80<br />

Tabelle 9: Werte für charakteristische Werte (5%-Fraktile) ............................... 82<br />

Tabelle 10: Ergebnisse Steindruckfestigkeit – Naturstein ......................................... 82<br />

Tabelle 11: Mauerwerksnennfestigkeit ............................................................... 87<br />

VIII


Gleichungsverzeichnis<br />

Gleichungsverzeichnis<br />

(3-1) E-Modul Mörtel ............................................................................................... 15<br />

(6-1) Steifigkeit von Mörtel und Stein ...................................................................... 42<br />

(6-2) E-Modul Mauerwerk ....................................................................................... 42<br />

(6-3) Hooke´sche Gesetz ........................................................................................ 42<br />

(6-4) Steinquerzugspannung .................................................................................. 46<br />

(6-5) Neigung der Druckkraft ................................................................................. 48<br />

(6-6) Allgemeine Gleichung der Zugkraft ................................................................ 48<br />

(6-7) Spannungsbelastung (1)................................................................................ 48<br />

(6-8) Spannungsbelastung (2)................................................................................ 48<br />

(6-9) Querzugspannung im Stein ............................................................................ 48<br />

(6-10) E-Modul für Ziegelmauerwerk ........................................................................ 55<br />

(6-11) E-Modul für eine kohäsive Innenschale ......................................................... 55<br />

(6-12) Schubbeanspruchung der Schalenfuge ......................................................... 56<br />

(6-13) Lasteinleitungslänge (allgemein).................................................................... 59<br />

(6-14) Lasteinleitungslänge (der Zwischenraumschale) ........................................... 59<br />

(6-15) Vereinfachten Berechnung der Schubspannung ............................................ 61<br />

(6-16) Belastung der mittleren Zwischenraumschale (v) .......................................... 64<br />

(6-17) Belastung der mittleren Zwischenraumschale (h) .......................................... 64<br />

(6-18) Bruchmoment ................................................................................................. 65<br />

(6-19) Allgemeine Gleichung der Schubspannung (v) .............................................. 65<br />

(6-20) Allgemeine Gleichung der Normalspannung .................................................. 65<br />

(6-21) Allgemeine Gleichung der Schubspannung ................................................... 65<br />

(7-1) Rechenfestigkeit ............................................................................................ 67<br />

(7-2) Charakteristische Druckfestigkeit nach SCHUBERT...................................... 68<br />

(7-3) Mittlere Druckfestigkeit nach EC 6 ................................................................. 68<br />

(7-4) Druckfestigkeit nach MANN ........................................................................... 69<br />

(7-5) Querspannung im Stein ................................................................................. 71<br />

(7-6) Querspannung im Mörtel ................................................................................ 71<br />

(7-7) Bedingung zur vereinfachten Berechnung ..................................................... 71<br />

(7-8) Horizontalspannung in Stein .......................................................................... 71<br />

(7-9) Mauerwerksdruckfestigkeit nach PÖSCHEL/SABHA ..................................... 73<br />

(7-10) Mauerwerksdruckfestigkeit nach EBNER ...................................................... 74<br />

(7-11) Mauerwerksdruckfestigkeit nach BERNDT .................................................... 75<br />

(8-1) Mittelwert (Ziegelsteinproben)........................................................................ 81<br />

(8-2) Streuung (Ziegelsteinproben)......................................................................... 81<br />

(8-3) Standartabweichung (Ziegelsteinproben) ...................................................... 81<br />

(8-4) Variationskoeffizient (Ziegelsteinproben) ....................................................... 81<br />

(8-5) 5% Quantil- Wert (Ziegelsteinproben)............................................................ 81<br />

IX


Gleichungsverzeichnis<br />

(8-6) Mittelwert (Natursteinproben)......................................................................... 83<br />

(8-7) Streuung (Natursteinproben).......................................................................... 83<br />

(8-8) Standartabweichung (Natursteinproben)........................................................ 83<br />

(8-9) Variationskoeffizient (Natursteinproben) ........................................................ 83<br />

(8-10) 5% Quantil- Wert (Natursteinproben .............................................................. 83<br />

(8-11) Nennfestigkeit (Bruchsteinmauerwerk) .......................................................... 87<br />

(8-12) Charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit nach EC 6 (Bruchstein) .......... 88<br />

(8-13) Verhältnis der Fugenhöhe zur Steinlänge (Bruchsteinmauerwerk) ................ 88<br />

(8-14) Neigung der Lagerfuge (Bruchsteinmauerwerk) ............................................ 88<br />

(8-15) Übertragungsfaktor (Bruchsteinmauerwerk) .................................................. 89<br />

(8-16) Mauerwerksdruckfestigkeit nach MANN (Bruchsteinmauerwerk) .................. 90<br />

(8-17) Nennfestigkeit (Ziegelmauerwerk).................................................................. 90<br />

(8-18) Charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit nach EC 6 (Ziegel) ................. 91<br />

X


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Große lateinische Buchstaben:<br />

A<br />

A MW<br />

A st<br />

E<br />

EHS<br />

E Mö<br />

E St<br />

F<br />

FE<br />

G<br />

H<br />

M0<br />

MG<br />

Mo<br />

Mö<br />

Mu<br />

N<br />

SDL<br />

St<br />

Fläche<br />

Wandfläche in Grundriss<br />

Steinfläche im Grundriss<br />

E-Modul<br />

Echter Hausschwamm<br />

Mörtel-E-Modul<br />

Stein-E-Modul<br />

Kraft<br />

Finite Elemente<br />

Schubmodul<br />

Horizontalkraft<br />

Momentennullpunkt<br />

Mörtelgruppe<br />

Biegemoment am oberen Rand einer Wand<br />

Mörtel<br />

Biegemoment am unteren Rand einer Wand<br />

vertikal wirkende Normalkraft<br />

Spannungsdehnungslinie<br />

Stein<br />

Kleine lateinische Buchstaben:<br />

c<br />

Kohäsion<br />

d<br />

Wanddicke<br />

d St<br />

Steindicke<br />

e<br />

Lastausmittigkeit<br />

f c<br />

einaxiale Druckfestigkeit<br />

f sz<br />

Spaltzugfestigkeit<br />

f t<br />

einaxiale Zugfestigkeit<br />

h<br />

Wandhöhe<br />

h St<br />

Steinhöhe<br />

t<br />

Dicke der Lagerfuge<br />

Griechische Symbole:<br />

µ Reibbeiwert<br />

µ Mö Mörtel-Querdehnzahl<br />

µ ST Stein-Querdehnzahl<br />

BZ,St Steinbiegezugfestigkeit<br />

D<br />

Druckfestigkeit des Mauerwerks<br />

D,Mö Mörteldruckfestigkeit<br />

D,St<br />

Steindruckfestigkeit<br />

SZ,St Steinspaltzugfestigkeit<br />

Z,St<br />

Steinzugfestigkeit<br />

<br />

Dehnungen bzw. Stauchungen<br />

<br />

Stabdrehwinkel<br />

0 Grundwert der zulässigen Spannung nach DIN 1053-1<br />

XI


Abkürzungsverzeichnis<br />

I , II , III<br />

v<br />

v,u<br />

Z<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

<br />

E<br />

F<br />

F<br />

Hauptspannungen<br />

Vertikalspannung<br />

Bruchspannung<br />

Zugspannung<br />

Querdehnzahl<br />

Ausdehnungsfaktor o. Versagenskennzahl<br />

Relativverschiebung<br />

Dichte<br />

Normalspannung<br />

Schubspannung<br />

Formfunktion<br />

Winkel der inneren Reibung<br />

Kopf- und Fußzeiger:<br />

Mö<br />

Mörteleigenschaft<br />

MW<br />

Mauerwerkseigenschaft<br />

St<br />

Steineigenschaft<br />

x,y,z Eigenschaft in Richtung x, y oder z<br />

XII


Einleitung und Zielsetzung<br />

1 Einleitung und Zielsetzung<br />

Im Rahmen der Sanierung und der Umgestaltung historischer Bausubstanzen ist die<br />

statische Einschätzung historischer Mauerwerke von großer Bedeutung. Besonders<br />

unter der Voraussetzung der für unregelmäßiges Natursteinmauerwerk<br />

unzureichenden Normung. In den heute gültigen Normen sind nur wenige Angaben<br />

zur Ermittlung von historischem Natursteinmauerwerk gegeben. Für künstliches<br />

Mauerwerk hingegen gibt die Norm hinreichend genaue Bemessungsregeln, auf<br />

Grundlage empirischer Auswertungen, welche problemlos auch auf historische<br />

Ziegelmauerwerke übertragen werden können.<br />

Mauerwerk aus Natursteinen variiert in seinem Gefüge teilweise erheblich. Um<br />

objektspezifische Kennwerte, wie Materialeigenschaften, Zustandsmerkmale oder<br />

Geometrie der verwendeten Materialien, richtig bewerten zu können, sind in der<br />

Regel umfangreiche Materialuntersuchungen notwendig. Das Tragverhalten sollte<br />

dabei möglichst realistisch beschrieben werden.<br />

Natursteinmauerwerk weist eine derart große Varianz der Material- und<br />

Strukturparameter auf, dass keine hinreichend genauen, allgemeingültigen Formeln<br />

angegeben werden können.<br />

Die in den Normen enthaltenen Angaben zu regelgerechtem Natursteinmauerwerk<br />

lassen sich üblicherweise nicht ausnahmslos auf historische Bauweisen übertragen.<br />

Aufgrund dessen werden in der Berechnung hohe Sicherheitsfaktoren einbezogen.<br />

Um die Standsicherheit bestehender Mauerwerke besser bewerten zu können, sind<br />

Kenntnisse zum allgemeinen Tragverhalten erforderlich. In der folgenden Arbeit<br />

werden grundlegende Trag- und Versagensmechanismen dargestellt.<br />

Der Einfluss der Mauerwerksinhomogenität auf das Tragverhalten kann mithilfe von<br />

experimentellen Bemessungsansätzen beurteilt werden. Im Folgenden werden einige<br />

wichtige Forschungsergebnisse dargestellt und bewertet.<br />

Der Betrachtung außenvorgelassen ist die Untersuchung der erdberührenden bzw.<br />

erdumschließenden Mauerwerkswände im Gründungsbereich.<br />

Der <strong>Diplomarbeit</strong> zugrunde liegend ist die Studienarbeit 1 mit dem Titel:<br />

„Bestandsanalyse der historischen Bausubstanz: Altes Seminar Grimma“. Alle<br />

theoretischen Ansätze werden mit objektspezifischen Angaben des Alten Seminars<br />

verglichen.<br />

1 vgl. [18]<br />

1


Einleitung und Zielsetzung<br />

Zielsetzung<br />

Die vorliegende Arbeit „Festigkeitsanalyse ausgewählter Schwerpunkte von<br />

historischem Mauerwerk“ soll einen Beitrag zum Verständnis des Tragverhaltens von<br />

historischem Mauerwerk leisten.<br />

Grundsätzliches Ziel dieser Arbeit ist es, das Tragverhalten und die Versagensmechanismen<br />

von historischem Mauerwerk zu untersuchen, um allgemeingültige<br />

Berechnungsverfahren ableiten zu können. Die grundsätzlichen Trag- und<br />

Versagensmechanismen sollen erkannt und erläutert werden.<br />

Zur Überprüfung der bereits gegebenen Materialkennwerte durch ein Gutachten 2<br />

vom 20.01.2012 wurden weitere Laborversuche hinsichtlich der Druckfestigkeit des<br />

Steinmaterials durchgeführt. Die Ergebnisse der beiden Laborprüfungen sollen als<br />

Grundlage zur Berechnung verschiedener Bemessungsansätze dienen.<br />

Abschließend werden Aussagen zur Bewertung der Bemessungsansätze hinsichtlich<br />

ihrer Aussagequalität getroffen.<br />

2 vgl. [13]<br />

2


Überblick Altes Seminar<br />

2 Überblick Altes Seminar<br />

Das ehemalige Seminargebäude bildet gemeinsam mit der Klosterkirche, den<br />

Gymnasium St. Augustin und dem Schloss die Ufersilhouette Grimmas. Das Alte<br />

Seminar soll zum Zwecke der Erweiterung des benachbarten Gymnasiums St.<br />

Augustin umgebaut werden.<br />

Ansicht West<br />

Ansicht Ost<br />

Ansicht Süd<br />

Grundriss EG<br />

Schnitt A-A<br />

A<br />

A<br />

Abbildung 1 : Altes Seminar: Grundriss, Ansichten, Schnitt<br />

Die erste noch heute teilweise erhaltene Bebauung geht auf das 17. Jahrhundert<br />

zurück und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrmals umgebaut und<br />

erweitert. Die ursprüngliche Bausubstanz stellt vermutlich ein kurfürstliches Kornhaus<br />

dar 3 . Es wird vermutet, dass die Längsmittelwand des vorhandenen Gebäudes in<br />

Teilen der Außenwand des eben erwähnten Kornhauses entspricht.<br />

Zuletzt wurde das Gebäude als Wohnhaus genutzt und steht letztendlich seit einigen<br />

Jahren leer. Durch die mit diesem längeren Leerstand einhergehende mangelnde<br />

Bauunterhaltung weist das Objekt massive Schäden auf.<br />

Das Seminargebäude befindet sich im historischen Stadtzentrum von Grimma, in<br />

direkter Nachbarschaft des ehemaligen Augustinerklosters, dem heutigen<br />

Gymnasium, und der ehemaligen Schlossanlage, unmittelbar am Westufer der<br />

Mulde.<br />

Der Gebäudekomplex besteht aus dem Hauptgebäude, dem zur Mulde hin<br />

gelegenen, bereits abgebrochenen Ostflügel und einem ebenfalls bereits<br />

3<br />

vgl. [25]<br />

3


Überblick Altes Seminar<br />

abgebrochenen Toilettenanbau. Entlang der Klosterstraße befinden sich zu beiden<br />

Seiten des Haupteingangs die sogenannten Kavaliershäuser als auch das<br />

Direktorengebäude. Des Weiteren steht zwischen Seminargebäude und Gymnasium<br />

St. Augustin das derzeit ungenutzte Heizhaus des Gymnasiums. Im Norden grenzt<br />

der Komplex direkt an die später als Etuisfabrik genutzte Schlossanlage an.<br />

Der an der Ostseite angebaute Toilettentrakt wurde bereits abgerissen. Zu den<br />

weiteren Abrissarbeiten gehört der Rückbau des Ostflügels, des Direktorengebäudes<br />

und des ehemaligen Heizhauses.<br />

Kavaliershäuser<br />

Hauptgebäude<br />

Toilettenanbau<br />

<br />

Ostflügel<br />

Direktorengebäude<br />

<br />

Heizhaus<br />

Abbildung 2 : Auszug aus der Liegenschaftskarte (Gemarkung: Grimma)<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [1])<br />

In den nachfolgenden Ausführungen wird ausschließlich das Hauptgebäude<br />

betrachtet. Dieses besteht aus zwei Vollgeschossen und einem ausgebauten<br />

Dachgeschoss. Zusätzlich ist das Gebäude teilweise unterkellert.<br />

Der Haupteingang befindet sich zur Straße hin an der Westfassade. Dem Eingang ist<br />

außen eine Freitreppe mit einigen wenigen Stufen vorgelagert. Das Gelände in der<br />

unmittelbaren Umgebung besteht derzeitig umlaufend aus unbefestigtem<br />

Mutterboden. Es wird jedoch vermutet, dass zwischen Straßenzufahrt und<br />

Haupteingang ehemals eine Bepflasterung ausgeführt war. Die Fassaden des<br />

Gebäudes weisen massive Schäden auf. Unter anderem lassen sich im Putz große<br />

Fehlstellen erkennen. Besonders im geländenahen Bereich fehlt der Putz fast<br />

vollständig.<br />

Die Fenstergewände bestehen aus Porphyrtuff. Die unterschiedliche Struktur des<br />

Porphyrs ist ein Hinweis auf den Einbau in unterschiedlichen Zeitepochen. Die<br />

Natursteingewände sind stark verwittert. Neben den starken Gefügeschäden und<br />

dem teilweise deutlichen Substanzverlust sind zusätzlich Rissschäden zu erkennen.<br />

Die Mauerwerksergänzungen an einigen Fenstergewänden und die Überwölbung<br />

waagerechter Stürze sind ein weiterer Hinweis auf die Umbaumaßnahmen der<br />

Vergangenheit.<br />

4


Überblick Altes Seminar<br />

Die Außenwände des Gebäudes bestehen überwiegend aus Bruchsteinmauerwerk<br />

mit partiellen Mauerziegelbereichen. Dieser Wandaufbau setzt sich teilweise bei den<br />

Innenwänden fort. Alle weiteren Innenwände sind vermutlich als gewöhnliches<br />

Ziegelmauerwerk ausgeführt.<br />

Die Decken sind im Keller und Erdgeschoss als Gewölbedecken und in den oberen<br />

Etagen als Holzbalkendecken ausgebildet.<br />

Die Dacheindeckung des Walmdaches besteht aus gebrannten Falzziegeln und<br />

Biberschwänzen. Sie weist massive Fehlstellen auf. Die stärksten Schäden sind an<br />

der Ostseite zu erkennen. Der Dachaufbau wird durch Gauben und Dachfenster<br />

ergänzt. Die Dachentwässerung ist ebenfalls beschädigt. Die Regenrinnen fehlen<br />

teilweise und sind durch Pflanzenbewuchs in ihrer Funktion beeinträchtigt. Somit<br />

erfolgt die Wasserableitung derzeit unkontrolliert.<br />

5


Baustoffe<br />

3 Baustoffe<br />

3.1 Naturstein<br />

Bruchsteine stellen eines der ältesten Baumaterialien dar. Die bei der Herstellung<br />

von Mauern benötigten Steine wurden in der Vergangenheit üblicherweise aus<br />

naheliegenden Steinbrüchen bezogen, in denen sich das Gestein verhältnismäßig<br />

leicht abbauen ließ. So wurde regional über Jahrhunderte überwiegend mit folgenden<br />

Gesteinen gearbeitet: zunächst mit Tuffgestein und weichem Kalkstein, später mit<br />

Sandstein, Syenit, Granit, Quarzit, Diorit, Basalt, Porphyr und Gipsstein 4 .<br />

Um das Verhalten von Natursteinen besser bewerten zu können, ist es notwendig,<br />

grundlegende Gesteinszusammensetzungen zu kennen. Gesteine sind grundsätzlich<br />

feste Bestandteile der Erdkruste, die durch diverse geologische Prozesse, wie etwa<br />

Erkalten und Kristallisieren flüssigen Magmas, Verwitterung, Erosion, Verwerfungen<br />

und Ablagerungen entstanden. Auf diese Weise entstanden im Laufe der<br />

Erdentstehung verschiedenen Gesteinsarten. Allen Gesteinsarten gemeinsam sind<br />

Mineralien als deren Hauptbestandteil. Übliche gesteinsbildende Mineralien sind:<br />

Feldspat, Quarz, Glimmer, Kalkspat, Dolomit, Gips, Anhydrit, Tonmineralien,<br />

Steinsalze, Kalisalze und Graphit 5 . Daraus lassen sich anschließend<br />

charakteristische Kennwerte der Gesteinsarten ableiten. Die für die<br />

Tragwerksplanung wichtigsten Kennwerte sind:<br />

- die Gesteinshärte und<br />

- Dichte,<br />

- die kristalline Form und<br />

- die chemische Zusammensetzung des verwendeten Natursteinmaterials.<br />

Von einem Zusammenspiel dieser Faktoren hängt im Wesentlichen deren spätere<br />

Bewertung der im Bestandsgebäude vorhandenen Gesteine ab, mit dessen Hilfe<br />

eine Festigkeitsanalyse durchgeführt werden kann. Zusätzlich können Rückschlüsse<br />

zu wirkungsvollen, materialspezifischen Instandsetzungsmaßnahmen getroffen<br />

werden.<br />

3.1.1 Einteilung der Natursteine<br />

Alle Gesteine lassen sich hinsichtlich ihrer Entstehung in drei Hauptgruppen<br />

unterteilen.<br />

Zum einen unterscheidet man in Gesteine, die bei der magmatischen Erstarrung der<br />

Erdkruste entstanden. Abhängig von deren individuellen Entstehung unterscheiden<br />

sich diese Gesteine entscheidend in ihrer Struktur und Erscheinungsform.<br />

4 vgl. [26], S.13<br />

5 vgl. [26], S.63<br />

6


Baustoffe<br />

Die durch eine natürliche Verwitterung und anschließende Verfestigung<br />

entstandenen Gesteine werden als Sedimentgestein bezeichnet. Auch diese können<br />

wiederum nach ihren unterschiedlichen Entstehungsmechanismen unterteilt werden.<br />

Letztlich entstanden durch auf das Gestein wirkende Drücke und Temperaturen<br />

sogenannte metamorphe Gesteine. Diese Gesteine, wie etwa Marmor,<br />

Glimmerschiefer, Quarzit und Gneis haben für den Mauerwerksbau lediglich eine<br />

untergeordnete Rolle 6 .<br />

Von bautechnischer Bedeutung sind folgende in der Tabelle 1 aufgeführten<br />

Gesteine.<br />

Magmagestein<br />

Tiefengestein<br />

Ergussgestein<br />

Ganggestein<br />

Sedimentgestein<br />

Klastische Sedimente<br />

Ausfällungsgesteine<br />

metamorphe Gesteine<br />

nach Druck und Temperatur<br />

Granit, Syenit und Diorit<br />

Diabas, Quarzporphyr, Basalt,Trachyt<br />

Granitporphyr, Syenitporphyr, Dioritporphyr<br />

(Bimsgesteine und Tuffe)<br />

Sandstein (Tonschiefer)<br />

Kalkstein<br />

Kristalliner Schiefer, Gneis, Marmor<br />

Tabelle 1 : Bautechnisch bedeutende Gesteine<br />

(eigene Darstellung nach [26], S. 74)<br />

3.1.2 Eigenschaften von Natursteinen<br />

Für die Bewertung der Tragfähigkeit von Natursteinmauerwerk sind folgende<br />

mechanische Eigenschaften der Gesteine von Bedeutung:<br />

- das Elastizitätsmodul ( )<br />

- die Steindruckfestigkeit ( )<br />

- die Steinzugfestigkeit ( ) und<br />

- die Querdehnzahl (A )<br />

In der folgenden Abbildung ist ein exemplarischer Spannungsdehnungsverlauf des<br />

geprüften Natursteinmaterials (vgl. Anhang 3) dargestellt.<br />

6 vgl. [26], S. 74<br />

7


Baustoffe<br />

Abbildung 3: Spannungs-Dehnungsverlauf einer Natursteinprobe<br />

(vgl. Prüfungsergebnisse der Anlage 3)<br />

Je nach Gesteinsart unterscheiden sich diese Parameter mitunter deutlich<br />

voneinander. In der Regel sind die Steineigenschaften stark abhängig von der<br />

Steinzusammensetzung. Besonderen Einfluss haben dabei der Mineralbestand, der<br />

Porenraum und das Korngefüge.<br />

Dabei lässt sich grundsätzlich feststellen, dass mit zunehmendem Porenanteil die<br />

Druckfestigkeit und der E-Modul 7 sinken. Zusätzlich schwächt eine starke Porosität<br />

des Gesteins die Verwitterungsbeständigkeit des Materials, Feuchtigkeit dringt<br />

schneller in das Material ein. Schäden infolge von Wassereinlagerungen können die<br />

Steinsubstanz zusätzlich schwächen.<br />

Das Korngefüge kann in Abhängigkeit der Gesteinsentstehung variieren. Es wird<br />

bestimmt durch die Korngröße, -form, -verteilung und der Kornbindung.<br />

Im Folgenden sind Kenngrößen für die im Alten Seminar verwendeten Gesteine<br />

angegeben.<br />

Um die im Bestand verwendeten Steine nach ihren mechanischen Eigenschaften<br />

einordnen zu können, ist es sinnvoll Gesteinsprüfungen vorzunehmen.<br />

Die Prüfung der Festigkeiten von Natursteinen wird in der Regel nach DIN EN 772-1<br />

durchgeführt.<br />

Die Angabe des E-Moduls erfolgt häufig als Sekantenmodul bei einem Drittel der<br />

Bruchspannung im Spannungsdehnungsdiagramm.<br />

In Tabelle 2 sind Werte für ausgewählte mechanische Eigenschaften einiger<br />

Gesteine dargestellt. Die Werte der Eigenschaften von Natursteinen weisen eine<br />

hohe Streuung auf.<br />

7 Elastizitätsmodul<br />

8


Gesteinsart Druckfestigkeit Mindestdruckfestigkeit<br />

nach DIN 1053<br />

Baustoffe<br />

Elastizitätsmodul<br />

D in [kN/mm 2 ] D in [kN/mm 2 ] E dyn in [kN/mm 2 ]<br />

Granit 80-300 120 35-80<br />

Basalt 160-400 120 50-100<br />

Vulkan, Tuffgestein 5-40 20 4-10<br />

quarzitisch gebundener<br />

Sandstein<br />

60-250 80 10-70<br />

tonig/karbon. Gebundener<br />

Sandstein<br />

15-150 30 5-30<br />

poröser Kalkstein 20-90 20 5-20<br />

dichter Kalkstein, Dolomit 80-90 50 15-80<br />

Gneis 70-260 - 25-80<br />

Marmor 40-300 50 15-80<br />

Tabelle 2 : Mechanische Eigenschaften ausgewählter Natursteine<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [35])<br />

Einaxiale Festigkeiten [5]<br />

Um die Gesteinsfestigkeiten von Natursteinen im Bestand zu ermitteln, ist es<br />

notwendig, Prüfungen an Probekörpern durchzuführen. Die Probekörper 8 ergeben<br />

sich aus den Entnahmemöglichkeiten am bestehenden Bauwerk.<br />

Aufgrund der sich somit unterschiedlich ergebenden Prüfkörpergeometrien müssen<br />

die Druckfestigkeiten für eine normgerechte Bezugsgröße umgerechnet werden.<br />

Weiterhin ist zu beachten, dass sich bei der Prüfung der Probekörper in den<br />

Kontaktflächen zwischen Gestein und Prüfmaschine eine Behinderung der<br />

Querdehnung einstellt. Der Stein wird in den Auflagerbereichen in einen mehraxialen<br />

Druck-Druck-Druck-Spannungszustand versetzt. Dieser Spannungszustand führt zu<br />

einem Anstieg der Bruchspannung in Abhängigkeit zum Probekörpervolumen.<br />

Generell lässt sich feststellen, dass mit abnehmender Prüfkörperhöhe die zum Bruch<br />

führende Spannung sinkt. Die Druckfestigkeit ist demzufolge anhängig von der<br />

Schlankheit der Prüfkörper. Ein annähernd einaxialer Spannungszustand stellt sich<br />

ab einer Probekörperabmessung von <br />

ein.<br />

Um bei der Prüfung von Natursteinen einen exakteren Wert ermitteln zu können, ist<br />

es vorteilhaft, eine elastische Bettung (Abbildung 4-c ) ) auszubilden. Diese verhindert<br />

weitestgehend die Querdehnungsbehinderung durch die starren Lastplatten.<br />

In Abbildung 4 sind typische Verformungs- bzw. Bruchbilder an Würfelproben<br />

dargestellt. Teilabbildung a), zeigt das Ausbeulen von Prüfkörpern, welche eine<br />

einheitliche Druck- und Zugfestigkeit aufweisen. In der Regel jedoch verhalten sich<br />

8 Entnahme Probekörper vgl. [13] und Anhang 2<br />

9


Baustoffe<br />

Natursteinmaterialien unter Druckbeanspruchung wie in b), und c), dargestellt. In<br />

Teilabbildung b), ist eine drehbehinderte Randlagerung dargestellt.<br />

Abbildung 4:<br />

Verformungs- bzw. Bruchbilder im Druckversuch<br />

([14])<br />

Weiterhin gehören zu den Materialprüfungen die Prüfungen der Spaltzugfestigkeit,<br />

der Biegezugfestigkeit und der Zugfestigkeit. Die Prüfung dieser<br />

Materialeigenschaften wurde nicht vorgenommen. Allgemeine Angaben zur Prüfung<br />

können aus den entsprechenden Normen entnommen werden. Auf eine exakte<br />

Darstellung dieser Prüfverfahren wird im Rahmen dieser <strong>Diplomarbeit</strong> verzichtet.<br />

3.1.3 Natursteine im Alten Seminar in Grimma<br />

Im Alten Seminar in Grimma wurden durch ein Gutachten 9 vom 20.Januar 2012,<br />

unterschiedliche Natursteinmaterialien festgestellt. Zum einen ließ sich feststellen,<br />

dass alle Fenster- und Türgewände mit Porphyrtuff der Rochlitzer Varietät ge<strong>fertig</strong>t<br />

wurden. Auf eine weitere Ausführung des Natursteinmaterials wird verzichtet, da die<br />

erwähnten Fenster- und Türgewände lediglich als Schmuckelemente dienen. Auf die<br />

Tragfähigkeit des Mauerwerks haben diese keinen Einfluss.<br />

Die im Mauerwerk, besonders im Außenmauerwerk, verbauten Natursteine stellen<br />

Varietäten des Quarzporphyrs dar. Dies ist eine häufig vorkommende Gesteinsart im<br />

sächsischen Raum. Sie zeichnet sich durch eine verhältnismäßig geringe Porosität<br />

des Steingefüges aus. Des Weiteren kann dem Gutachten entnommen werden, dass<br />

die geprüften Gesteinsproben eine verhältnismäßig hohe Dichte von im Mittel 2,4<br />

N/mm 2 und demzufolge eine ebenfalls hohe Festigkeit aufweisen.<br />

Festigkeitseigenschaften von Quarzporphyr<br />

Quarzporphyr ist ein vulkanisches Gestein mit rhyolithischer Zusammensetzung. Als<br />

Hauptbestandteil gilt grundsätzlich Quarz und Orthoklas 10 . Die Orthoklas-Verbindung<br />

beinhaltet in der Regel in deren Grundmasse rötlichen Alkalifeldspat, helle<br />

9 vgl. [13], S. 31ff<br />

10 Orthoklas: ein gesteinsbildendes Mineral aus der Gruppe der Feldspate und der Mineralienklasse<br />

der Silikate.<br />

10


Baustoffe<br />

Plagioklas 11 sowie Muskovit- oder Biotitglimmer. Weiterhin befinden sich häufig feinbis<br />

mittelkörnige kristalline Einsprenglinge, vor allem von Quarz, in der<br />

Gesteinsstruktur.<br />

Quarzporphyr weist ausnahmslos eine dichte rötliche bis bräunliche feinstkörnige<br />

Grundmasse auf.<br />

3.2 Ziegelsteine<br />

Das Rohmaterial eines jeden Ziegels ist Lehm. Lehm besteht grundsätzlich aus<br />

Sand, Ton und Schluff, wobei der Tonanteil maßgeblich auf diverse<br />

Ziegeleigenschaften wirkt.<br />

Zu Beginn der Ziegelherstellung wurden zunächst lediglich luftgetrockneten Ziegel<br />

verwendet. Da diese Steine eine geringe Festigkeit besaßen und zusätzlich durch<br />

den Trocknungsprozess durch entstandene Risse an Festigkeit verloren, wurden<br />

Zusatzstoffe beigemengt. Den Ziegeln wurden dabei meist zusätzliche Anteile von<br />

Sand, pflanzlichen Fasern oder anderen Füllstoffen beigemengt.<br />

Durch das spätere Brennen wird der Stein durch diverse chemische und<br />

physikalische Abläufe in seinem ursprünglichen Gefüge verändert. Der<br />

luftgetrocknete Ziegel gewinnt bei einer Brenntemperatur von etwa 950 bis 1150°C<br />

an Festigkeit. Schon im Mittelalter wurden Zuschläge, wie Sand, Asche oder<br />

Ziegelmehl der Lehmmasse zugefügt, um die Qualität des Endproduktes zu steigern.<br />

Abhängig von Eisen- oder Kalkgehalt des abgebauten Lehmmaterials unterscheiden<br />

sich die Steinfärbungen 12 .<br />

3.2.1 Festigkeitseigenschaften von Ziegelsteinen<br />

Analog zu der Bewertung der Tragfähigkeit von Natursteinmauerwerk können<br />

ebenfalls Ziegel unter folgende mechanische Eigenschaften betrachtet werden:<br />

- das Elastizitätsmodule ( )<br />

- die Steindruckfestigkeit ( )<br />

- die Steinzugfestigkeit ( ) und<br />

- die Querdehnzahl (A )<br />

Generell sind alle Angaben zu den Ziegelmaterialien in den Normen angegeben und<br />

können in der Regel auf im Bestand verwendete Ziegel übertragen werden.<br />

In der folgenden Abbildung ist ein exemplarischer Spannungsdehnungsverlauf des<br />

geprüften Ziegelmaterials (vgl. Anhang 3) dargestellt.<br />

11 Plagioklas: Klassifikation des Feldspates, auch als Kalknatronfeldspate bezeichnet.<br />

12 vgl. [26], S 77 ff.<br />

11


Baustoffe<br />

Abbildung 5: Spannungs-Dehnungsverlauf einer Ziegelsteinprobe<br />

(vgl. Prüfungsergebnisse der Anlage 3)<br />

3.2.2 Ziegel im Alten Seminar in Grimma<br />

Die durch das Gutachten 13 vom 20.Januar 2012 festgestellten Materialkennwerte<br />

sind in folgenden Abschnitten zusammengefasst.<br />

Das entnommene Ziegelmaterial besteht in der Regel aus ortsspezifischen<br />

Lehmanteilen. Die verwendeten Ziegel weisen keine Besonderheiten auf und können<br />

daher nach Eurocode eingeordnet werden.<br />

3.3 Historischer Mauermörtel<br />

3.3.1 Lehm- und Gipsmörtel<br />

Das älteste Bindemittel für Mauermörtel stellt Lehm dar. Des Weiteren wurde Gips<br />

als Bindemittel verwendet. Der abgebrochene Gipsstein wurde gebrannt und<br />

zerkleinert, um anschließend zu Mörtel verarbeitet werden zu können. Im Mittelalter<br />

wurde Gips als Bindemittel jedoch kaum mehr eingesetzt. Beide Bindemittel haben<br />

einen massiven Nachteil; sie sind im besonderen Maße feuchtigkeitsempfindlich.<br />

Generell lassen sich historische Mörtel in Mörtelgruppen nach DIN 1053-1 14 einteilen.<br />

In der Regel erreichen historische Mörtel aufgrund deren geringen Festigkeiten<br />

lediglich die Mörtelgruppe I. An Mörtelgruppe I werden nach Norm keinerlei<br />

Anforderungen gestellt.<br />

13 vgl. [13], S 30 ff.<br />

14 vgl. [4]<br />

12


Baustoffe<br />

3.3.2 Kalkmörtel<br />

Seit ca. 1000 v.Chr. begann der Einsatz von Kalk als Bindemittel. Historische<br />

Kalkmörtel sind in der Regel Mörtel einer weichen Substanz. Der benötigte Kalk<br />

wurde in Form von Kalkstein, Dolomit oder Kalkmergel in den jeweiligen<br />

Steinbrüchen abgebrochen. Anschließend wurde das Gestein, zerkleinert, gebrannt<br />

und abgelöscht. Die dabei entstandene teigähnliche Suspension, der Sumpfkalk,<br />

wurde anschließend mit feinkörnigem Sand zu Mörtel vermengt. Im Mittelalter wurde<br />

der Kalk lediglich trockengelöscht. Hydraulische Kalke enthalten Bestandteile, die im<br />

Zusammenspiel mit Wasser zementähnlich aushärten. Um eine Verbesserung der<br />

Festigkeit und der Feuchtigkeitsbeständigkeit zu bewirken, wurden hydraulische<br />

Faktoren wie vulkanische Aschen (Puzzolanerde, Trass; Santorinerde) oder<br />

Ziegelmehl oder Kalke mit hohem Kalziumaluminatanteil zugegeben. 15 Zudem<br />

wurden häufig organische Zusätze verwendet, wie etwa Eier, Essig, Wein, Butter,<br />

Milch oder Quark. Die eben erwähnten organischen Zusätze sollten den Kalkmörtel<br />

in seinen Eigenschaften hinsichtlich der Plastizität des feuchten Materials und der<br />

späteren Wetterfestigkeit verbessern.<br />

3.3.3 Festigkeitseigenschaften historischer Kalkmörtel<br />

Historische Kalkmörtel wurden in der Regel mit einem Trockenlöschverfahren<br />

hergestellt. Dieses Herstellungsverfahren und ein meist unvollständiger<br />

Brennvorgang führen in der Mörtelstruktur zu Klümpchen mit ungebrannten<br />

Kalkresten. Diese meist rundlichen Einschlüsse reduzieren das<br />

Kapillarporenvolumen und die Schwindneigung der Mörtelstruktur.<br />

Generell lässt sich feststellen, dass die Druckfestigkeit des Mörtels abhängig von<br />

dem Bindemittel, dem Mischungsverhältnis und der Porosität ist. Im Allgemeinen<br />

steigt die Druckfestigkeit mit Zunahme der hydraulischen Anteile. Gleichzeitig steigt<br />

der Elastizitätsmodul und die Duktilität sinkt. Wie schon in den beiden<br />

vorangegangenen Kapiteln erläutert, lässt sich die Tragfähigkeit über die zuvor<br />

erwähnten Eigenschaften bestimmen. Aufgrund der stark variierenden<br />

Mörtelzusammensetzungen können keine einheitlichen Eigenschaftsangaben<br />

getroffen werden. Eine umfangreiche Zusammenstellung von Untersuchungsergebnissen<br />

an historischen Mauermörtel ist in [3] dargestellt.<br />

In Abhängigkeit der gewählten Prüfmethode und des Prüfalters werden<br />

unterschiedliche Bewertungen vorgenommen. Im Folgenden werden Spannungs-<br />

Dehnungslinien von Kalkmörteln dargestellt.<br />

15 vgl. [26], S. 83 ff.<br />

13


Baustoffe<br />

Abbildung 6:<br />

Spannungs-Dehnungslinie von Kalkmörtel<br />

([16])<br />

Weitere Untersuchungen 16 von Kalkmörtel in Bruchsteinmauerwerk ergaben<br />

Gesamtporositäten von 30 bis 45%. Dieser Wert liegt etwas über den heutigen<br />

Kalkzement- und Zementmörteln. Es ergab sich eine Kapillarporosität von 70-90%<br />

des Porenvolumens (heutiger Kalkzementmörtel = 50% des Porenvolumens).<br />

Im Vergleich zu modernen Kalkzementmörteln kann folgende, in Abbildung 7<br />

dargestellte allgemeine Annahme getroffen werden. Historischer Kalkmörtel weist<br />

eine wesentlich weichere Struktur als heutige Mörtel auf. In der Regel erreicht reiner<br />

Luftkalk eine Druckfestigkeit von 0,1-2 N/mm 2 .<br />

Abbildung 7:<br />

SDL eines historischen und eines modernen Kalkmörtels<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [35])<br />

16 vgl. Untersuchungsergebnisse nach [35] / [12]<br />

14


Baustoffe<br />

Mörtel weist einen funktionalen Zusammenhang zwischen E-Modul und<br />

Druckfestigkeit auf. Die Literatur gibt Gleichungen zur Berechnung des E-Modules<br />

von Mörtel an.<br />

Eine wesentliche Gleichung, die auf historischen Mörtel übertragen werden kann,<br />

gibt HUSTER in [19] an. Sie basiert auf einem Regressionsansatz der<br />

Untersuchungsergebnisse. Die Gleichung wurde für Mörtel alle Mörtelgruppen<br />

entwickelt.<br />

<br />

0,73<br />

(3-1)<br />

mit:<br />

Mörteldruckfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

3.3.4 Zementmörtel<br />

Durch diverse Weiterentwicklungen wurde Ende des 18. Jahrhunderts der<br />

Portlandzement entwickelt. Der Zementmörtel ist ein Gemisch aus Kalkmergel und<br />

Ton, welches bis zur Sintergrenze gebrannt und anschließend gemahlen wird.<br />

Diese Art von Mörtel wurde im Alten Seminar nicht verwendet. Aufgrund dessen wird<br />

auf eine weitere Betrachtung nicht eingegangen.<br />

3.3.5 Mauermörtel im Alten Seminar in Grimma<br />

Im Alten Seminargebäude Grimma wurde überwiegend Kalkmörtel verwendet. Es<br />

wurde ein Kalkmörtel mit geringen hydraulischen Anteilen verwendet. Dieser Mörtel<br />

kann nach heutiger Norm als Mörtel der Mörtelgruppe I mit geringer Festigkeit<br />

eingestuft werden. Das Mischungsverhältnis des vorgefundenen Mörtels kann laut<br />

Gutachten 17 mit 1:4 oder 1:8 angegeben werden. Bei den Zuschlägen der Kalkmörtel<br />

handelt es sich im Wesentlichen um Quarzsand mit einer Körnung von 0,2 bis 2 mm.<br />

Des Weiteren ergaben die Mauerwerksuntersuchungen, dass besonders im<br />

Obergeschoss Mörtel mit hohen Lehmanteilen verwendet wurde. Die Quer- und<br />

Längswände sowie Teile der westlichen Außenwand weisen einen Lehmmörtel mit<br />

geringen Kalkanteilen auf. Die Mörtelstruktur ist durchgängig gelockert. Für den<br />

Lehmmörtel kann keine Angabe zur zulässigen Spannung gegeben werden.<br />

17 vgl. [13], Mörteluntersuchug<br />

15


Historische Wandbauweisen<br />

4 Historische Wandbauweisen<br />

4.1 Natursteinmauerwerk<br />

4.1.1 Allgemein<br />

Schon früh begannen Menschen, den überaus stabilen Baustoff in zunächst sehr<br />

großen Steinblöcken lose übereinander zu schichten. Dabei entwickelten sich im<br />

Laufe der Zeit zahlreiche Mauerwerksarten. Diese sind im Wesentlichen: das<br />

Trocken-, Zyklopen- und Bruchsteinmauerwerk sowie diverse Schichten- und<br />

Quadermauerwerke. Parallel zu den Entwicklungen der Mauerwerksarten,<br />

entstanden zu jedem Mauerwerksverband unterschiedliche Regeln entsprechend der<br />

Steinschichtung, der Gesteinsbearbeitung und der allgemeinen Gestaltung.<br />

Bei der Verwendung des natürlichen Gesteins als Mauerwerk ist auf folgende<br />

grundsätzliche Gesteinsmerkmale zu achten.<br />

Von zentraler Bedeutung ist dabei die Gesteinsstruktur. Fehlstellen, Einschlüsse und<br />

Ablagerungen im Gestein mindern verhältnismäßig stark die Festigkeit des<br />

betreffenden Gesteins. So zum Beispiel sollten Steine mit einer lagenhaften Struktur,<br />

wie etwa Sedimentgesteine, vermieden werden oder auf eine rechtwinklig zum Stein<br />

treffende Lastrichtung geachtet werden. Bei einem fehlerhaften Einbau des<br />

erwähnten Gesteins und folglich einer Belastung parallel zur Schichtlage sind<br />

Abspaltungen zu erwarten. Generell sollten alle Steine des Mauerwerks analog ihrer<br />

natürlichen Schichtung eingebaut werden.<br />

Des Weiteren ist bei frei bewittertem Mauerwerk auf eine ausreichende<br />

Witterungsbeständigkeit zu achten. Gerade kalkhaltige Gesteine weisen ein hohes<br />

chemisches Reaktionspotenzial mit im Niederschlagswasser gebundenem<br />

Kohlendioxid und Schwefeldioxid auf.<br />

Durch die Natürlichkeit des Materials sind alle Steinabmessungen abhängig von der<br />

materialspezifischen Spaltbarkeit des Gesteins. Die auf aktueller Normung<br />

basierenden groben Regeln der Steinabmessungen lauten wie folgt: „Die<br />

Steinlängen sollen das Vier- bis Fünffache der Steinhöhen nicht über- und die<br />

Steinhöhe nicht unterschreiten“ 18 .<br />

4.1.2 Mauerwerksarten<br />

Eine der ältesten Mauerwerkstechniken stellt das Trockenmauerwerk 19 dar.<br />

Trockenmauern werden aus übereinandergeschichteten, meist plattenförmigen<br />

Gesteinen, ohne Verwendung von Bindemittel hergestellt. Die Steine wurden so<br />

18 vgl. [4], S, 26<br />

19 vgl. [14], S. 54 und [9], L.4.5<br />

16


Historische<br />

Wandbauweisen<br />

angeordnet, dass ein möglichst geringer Fugen- und Hohlraumanteil entstand.<br />

Unvermeidbare Hohlräume<br />

wurden mit kleineren sogenannten<br />

Zwickelsteinen<br />

verfüllt. Nach heutigen Normungen dürfen Trockenmauerwerke lediglich für<br />

Schwergewichtsmauerwerke, wie etwa Stützmauern, verwendet werden.<br />

Abbildung 8 : Trockenmauerwerk<br />

([4], S. 26)<br />

Abbildung 9 : Trockenmauer<br />

([32], S.189ff)<br />

Weiterhin ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass historische Mauerwerke<br />

in der Regel stark variierende Gefügestrukturen aufweisen.<br />

Historische Mauerwerke verfügen häufig über Wandstärken bis etwa 2,0 Meter. Da<br />

es bei diesen Abmessungen kaum möglich ist einen über den gesamten Querschnitt<br />

durchgängigen Mauerwerksverband herzustellen, wurden häufig mehrschalige<br />

Mauerwerke errichtet.<br />

Lediglich bei regellosem Bruchsteinmauerwerk kann von einem annähernd<br />

homogenen Verbund des Wandquerschnittes ausgegangen werden. Dieser Verbund<br />

resultiert aus der Unregelmäßigkeit der Steinabmessungen, welche e eine Verzahnung<br />

der einzelnen Steinelemente über den gesamten Mauerwerksquerschnitt erzeugt. In<br />

diesem Fall kann von einem einschaligen Mauerquerschnitt<br />

(Abbildung 10)<br />

ausgegangen werden.<br />

Im Allgemeinen wird mehrschaliges Mauerwerk durch einen Wechsel der<br />

Gefügestruktur innerhalb des Mauerwerkquerschnittes charakterisiert. In Kapitel zwei<br />

werden geschichtlich geprägt Schalengefüge dargestellt. Grundsätzlich können<br />

folgende Mauerwerksstrukturen unterschieden werden.<br />

17


Historische Wandbauweisen<br />

Zweischaliges Mauerwerk (Abbildung 10) besteht in der Regel aus einer äußeren,<br />

bearbeiteten Schale und einer inneren, unbearbeiteten Schale. Während die äußere<br />

Schale für gewöhnlich verhältnismäßig schmal ausgeführt wurde, kann die innere<br />

Schale Querschnittsabmessungen von bis zu 1,5 m aufweisen. Eine häufige<br />

Verwendung fand diese Mauerwerksart im Mittelalter. Eine weitere Variante von<br />

zweischaligem Mauerwerk stellt das sogenannte Mischmauerwerk dar. Es wurde mit<br />

einer inneren Ziegelsteinschale und einer äußeren repräsentativen Natursteinschale<br />

ausgeführt.<br />

Dreischalige Mauerwerksstrukturen (Abbildung 10) wurden hauptsächlich bei<br />

Natursteinmauerwerk angewandt. Die beiden äußeren Schalen wurden überwiegend<br />

aus Werksteinen hergestellt. Die sich dazwischen befindende Zwischenschale wurde<br />

entweder mit Bruchmaterial mit oder ohne Vermörtelung oder als Hohlraum<br />

ausgebildet. Die folgende Abbildung zeigt schematische Darstellungen<br />

mehrschaliger Mauerquerschnitte.<br />

einschaliges Mauerwerks Zweischaliges Mauerwerk Dreischaliges Mauerwerk<br />

Abbildung 10 : Mehrschalige Mauerquerschnitte<br />

([32], S.189 ff)<br />

4.1.3 Mauerwerksverbände<br />

Die Verwendung eines Natursteinverbandes ist abhängig von der Qualität der<br />

Steinbearbeitung, welche maßgeblich für die Festigkeit und Verformung des<br />

Mauerwerks verantwortlich ist. Es werden drei Steinbearbeitungsqualitäten<br />

unterschieden, der unbearbeitete Bruchstein, der spaltraue Hausstein und der<br />

maßgenau behauene Werkstein (Abbildung 11). In diesem Zusammenhang ist zu<br />

beachten, dass Bruchsteinmauerwerk einen Mörtelanteil in regellosen Verband von<br />

bis zu 30% aufweist. Bei der Verarbeitung von Haussteinen ist der Mörtelanteil durch<br />

eine durchschnittliche Fugenhöhe von 1,5cm geringer. Bei Werksteinmauerwerken<br />

können Fugenhöhen von 0,5 bis 1,0cm erreicht werden 20 .<br />

20 vgl. [35]<br />

18


Historische Wandbauweisen<br />

Abbildung 11: Steinbearbeitungsstufen und Natursteinverbände<br />

([35])<br />

Zu Beginn des Mauerwerkbaues in vorchristlichen Zeitepochen wurde überwiegend<br />

Zyklopen- und Polygonalmauerwerk errichtet. Alle in dieser Zeit errichteten<br />

Mauerwerke wurden als Trockenmauerwerk in einer zweischaligen Bauweise, mit<br />

einer Zwischenraumverfüllung aus kleinerem Gesteinsmaterial und Erde errichtet.<br />

Anfangs begann man lediglich, große polygonale Findlinge aufeinanderzuschichten.<br />

Das sogenannte Findlingsmauerwerk 21 zeichnet sich durch die Verwendung<br />

unbearbeiteter oder sehr gering bearbeiteter Steine aus (Abbildung 12).<br />

Abbildung 12: Findlingsmauerwerk<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung [9], S. 56)<br />

Mit der stetigen Entwicklung von Werkzeugen konnten schließlich Steine aus der<br />

Erdkruste herausgebrochen und bearbeitet werden. Die beim Bruchstein-<br />

Zyklopenmauerwerk verwendeten bruchrauen Steine wurden wiederum ohne<br />

Verwendung von Mörtel oder mörtelähnlichen Substanzen aufeinandergeschichtet.<br />

Das Zyklopenmauerwerk 22 zeichnet sich generell durch seine unregelmäßigen,<br />

über- bzw. nebeneinander geschichteten, zumeist riesigen, vieleckigen<br />

Gesteinsblöcke aus (Abbildung 13). Diese wurden nach ihrer ungefähren<br />

Passgenauigkeit übereinandergestapelt. Dabei entstehende Unregelmäßigkeiten des<br />

Mauerverbandes wurden durch zunächst kleinere Blöcke ausgeglichen.<br />

21 vgl. [9], S. 56<br />

22 vgl. [9], S. 56 und [26], S.12ff<br />

19


Historische Wandbauweisen<br />

Abschließend wurden alle noch übrigen Fehlstellen mit sogenannten Zwickelsteinen<br />

verfüllt. Teilweise wurden die Fugen zusätzlich mit Erde oder Lehm verfüllt.<br />

Abbildung 13:<br />

Zyklopenmauerwerk<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung [9], S. 56)<br />

Eine technische und ästhetische Weiterentwicklung stellt das<br />

Polygonalmauerwerk 23 dar. Hierbei wurden die Gesteinsblöcke grob bearbeitet,<br />

indem die Stoßflächen aneinander angeglichen wurden. Schräge Stoßfugen wurden<br />

nicht mehr willkürlich, sondern nun aus ästhetischen Gründen radial um besonders<br />

große, zentral liegende Blöcke angeordnet. Die dadurch entstehende zusätzliche<br />

Verspannung der Steine gewährleistete eine höhere Festigkeit.<br />

Abbildung 14: Polygonalmauerwerk<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung [9], S. 56)<br />

Nach Beendigung der ersten frühen Zeitepochen schuf die Griechisch-Römische<br />

Antike eine bautechnische Hochkultur. Viele der damaligen Mauerwerkstechniken<br />

werden bis heute praktiziert.<br />

Besonderer technischer und ästhetischer Wert wurde auf sakrale Bauten gelegt. So<br />

wurden beispielsweise in Marmorblöcke, die ohne Mörtel knirsch aufeinander gesetzt<br />

werden sollten, Eisenklammern und Bleidübel eingelassen. Es wurde jetzt Wert auf<br />

winkelgerechte, sauber behauene Steine gelegt. Zudem verkleinerte sich das<br />

Steinformat aus ökonomischen Gründen. Zusätzlich erkannte man, dass das<br />

Mauerwerk, wenn es in den einzelnen Schichten mit versetzten Stoßfugen errichtet<br />

wurde, eine höhere Verbundwirkung erreichte. Das Schichten- und<br />

Quadermauerwerk entstand.<br />

23 vgl. [9], S. 56 und [1], S.12ff<br />

20


Historische Wandbauweisen<br />

Bruchstein-<br />

Unregelmäßiges<br />

Regelmäßiges<br />

Quadermauerwerk<br />

Schichtenmauerwerk<br />

Schichtenmauerwerk<br />

Schichtenmauerwerk<br />

Abbildung 15: Orthogonale Mauerwerksverbände<br />

([4], S. 26)<br />

Des Weiteren wurde nun, zunächst lediglich für profane Bauten, Kalk- oder<br />

Lehmmörtel zur Steinstabilisierung benutzt. Zusätzlich wurden Verbesserungen an<br />

der immer noch sehr beliebten zweischalige Mauerwerkstechnik vorgenommen. Man<br />

erkannte sehr schnell, dass die Verfüllung des Zwischenraums mit losen Materialien<br />

zu Ausbauchungen führte. Die Römer entwickelten zwei wesentliche Lösungen. Zum<br />

einen wurden die beiden Mauerwerksschalen durch den Querschnitt übergreifende<br />

Steine miteinander verbunden. Eine weitere Technik bestand darin, zwischen den<br />

beiden Schalen einen in sich stabilen Kern auszubilden. Für dessen Umsetzung<br />

wurden kleinere Steine oder Ziegel mit Mörtel zu einer annähernd homogenen<br />

Masse verbunden und in den Zwischenraum gefüllt. Bei sehr hohen Mauern wurden<br />

in gewissen Abständen Schichten aus Ziegelsteinen oder Eichenholzbalken ähnlich<br />

eines Fachwerkes eingebaut. Dies bewirkte eine höhere Tragfähigkeit. Durch die<br />

zunehmende Verwendung von Mörtel wurde auch dieser weiter entwickelt. Es<br />

entstand ein Kalkmörtel mit hydraulischen Zusätzen, welcher eine betonähnliche<br />

Struktur aufwies. In den Eckbereichen wurden meist große Werksteinblöcke<br />

angeordnet.<br />

Alle weiteren Epochen nutzten lediglich die Technologien der vorangegangenen<br />

Antike. In den folgenden mittelalterlichen Stilepochen wurden kaum Neuerungen<br />

entwickelt. Zweischaliges Mauerwerk mit Kalkmörtel wurde bevorzugt errichtet.<br />

Durch einen zunehmenden Steinmangel wurden zunächst die Steinformate weiter<br />

gemindert, bis schließlich Schichthöhen von 10- 18cm 24 erreicht wurden. Weitere<br />

Einsparungsmaßnahmen bestanden aus dem Verbau ungeeigneten<br />

Natursteinmaterials, Einlagen loser Schüttmassen als Füllmaterial von zweischaligen<br />

Mauerwerken und schließlich der Errichtung eines Mischmauerwerks.<br />

Das in der Renaissance entstandene Mischmauerwerk wurde mit einer Außen- und<br />

einer Innenschale ausgeführt. Die äußere Mauerwerksschale wurde aus Werksteinen<br />

ausgebildet. Die inneren Schalen jedoch galten als untergeordnete Wandflächen und<br />

wurden daher analog des Füllmauerwerks aus Backsteinen ge<strong>fertig</strong>t. In den<br />

24 vgl. [26], S.29<br />

21


Historische Wandbauweisen<br />

anschließenden Zeitepochen wurden Natursteine nur noch als Schmuckelemente an<br />

Fassaden verwendet.<br />

Nach dem heutigen Stand der Technik werden folgende grundsätzliche<br />

Anforderungen an Naturstein-Mauerwerksverbände nach DIN 1053-1 gestellt 25 .<br />

Zum einen sind mehr als drei zusammenlaufende Fugen an den außen liegenden<br />

Flächen des Mauerwerks zu vermeiden. Des Weiteren sollten Stoßfugen, die durch<br />

mehr als zwei Schichtdicken führen, ausgeschlossen werden. Eine wechselnde<br />

Binder- und Läuferschicht oder jedoch mindestens nach zwei Läuferformaten sollte<br />

ein Binderformat folgen. In den Eckbereichen sollten besonders große Steine<br />

angeordnet werden. Abschließend werden Anforderungen an Überdeckungen von<br />

Stoßfugen und grobe Angaben zu Steinabmessungen gegeben.<br />

Zusätzlich zu diesen in der alten Norm festgehaltenen Mauerwerksregeln, ist in der<br />

gültigen Norm (DIN EN 1996-1) folgende Tabelle gegeben.<br />

Tabelle 3 : Anforderungen an Verbandsarten nach DIN EN 1996-1-1/NA<br />

([9], S.55)<br />

25 vgl. [4], S. 26<br />

22


Historische<br />

Wandbauweisen<br />

4.2 Ziegelmauerwerk<br />

4.2.1 Allgemein<br />

Um historisches Ziegelmauerwerk richtig bewerten zu können, ist es notwendig,<br />

Kenntnisse über historische Herstellungstechnologien 26 zu besitzen, da diese<br />

Einfluss auf die Tragfähigkeit besitzen.<br />

Die ersten Entwicklungen n der Ziegel wurden zeitgleich mit der<br />

Verwendung von<br />

Natursteinen zur Errichtung von Mauerwerk begonnen. Doch zunächst wurden<br />

lediglich oberflächennahe, e, ton- und lehmhaltige Erden zu Quadern geformt und<br />

getrocknet. Um eine möglichst konstante Form einhalten zu können, wurde die<br />

Tonerde in einfache Holzkästen gepresst und überstehendes Material abgestrichen.<br />

Die sogenannten Luftziegel wurden anschließend, meist im Schatten gelagert und<br />

getrocknet. Die bei der<br />

Trocknung entstehenden Risse und das massive<br />

Schwindverhalten der Steine beeinträchtigten stark deren Qualität. Aufgrund dessen<br />

wurden luftgetrocknete Ziegel ausschließlich für untergeordnete Bauwerke<br />

verwendet. Erst mit der Erfindung von Brennöfen wurde die keramische Ziegelmasse<br />

zusehens stabiler. Die im Mittelalter ge<strong>fertig</strong>ten Steine wurden, ähnlich der Luftziegel,<br />

vor dem Brennen in Formkästen gepresst und mit der Hand abgestrichen. Die für das<br />

Mittelalter typischen Handstrichziegel mit der markanten Quetschfalte entstanden.<br />

Die in der römischen Antike verwendeten gebrannten Ziegelsteine schwankten<br />

wesentlich geringer in ihren<br />

Abmessungen. Abweichungen entstanden hauptsächlich<br />

durch das individuelle Brennen und Lagern der Steine. Analog des<br />

Natursteinmauerwerkes<br />

dieser Zeit wurde das Ziegelmauerwerk<br />

ebenfalls<br />

zweischalig im Kalkmörtel errichtet. Der Zwischenraum zwischen den<br />

Mauerwerksschalen wurde mit Ziegelsteinen minderer Qualität oder<br />

Ziegelbruchstücken ausgemauert. Um eine ausreichende e Stabilität der<br />

Mauerwerkswand zu erreichen, wurden die Ziegel lagenweise um einen halben Stein<br />

versetzt.<br />

Halbsteinverband<br />

Mauerwerksaufbau<br />

Abbildung 16 : Römisches Ziegelmauerwerk<br />

([26], S. 43)<br />

26 vgl. [26], S.40 ff.<br />

23


Historische Wandbauweisen<br />

Die mittelalterliche Ziegelmauerwerk-Entwicklung war zunächst regional beschränkt.<br />

Doch gerade natursteinarme Regionen bevorzugten das Ziegelmauerwerk. Während<br />

eines Großteils dieser Zeitepoche gab es aufgrund der verhältnismäßig<br />

kleinflächigen Herrschaftsgebiete kein einheitliches Steinformat. Die dabei genutzte<br />

Mauertechnik ähnelt der heutigen. Anders als heute wurden damals jedoch<br />

großzügige Mörtelfugen ausgebildet, um Unregelmäßigkeiten der Ziegel<br />

auszugleichen. Der verwendete Mauerwerksverband richtete sich nach der<br />

gewählten Mauerwerksstärke. Eine weitere Neuerung war das Einlegen von<br />

geschmiedeten Eisenbändern in der letzten Steinschicht. Die Eisenbänder dienen als<br />

Mauerwerksanker und sollten die Tragfähigkeit erhöhen und besonders den Verbund<br />

von angrenzenden Bauteilen sicherstellen.<br />

4.2.2 Mauerwerksverbände<br />

Die im Mittelalter besonders häufig verwendete Mauerwerkstechnik stellt der<br />

gotische oder Klosterverband dar. Hierbei folgen schichtweise auf einen Binder<br />

mindestens zwei Läufer. Dies bewirkt ein unregelmäßiges Abwechseln von Läufern<br />

und Bindern in den einzelnen Ziegelschichten. Zusätzlich wurde darauf geachtet,<br />

dass sich der Läufer mittig über dem darunterliegenden Binder befindet. Eine<br />

Besonderheit des gotischen Verbands stellt der Wechsel- oder Wendische<br />

Verband dar. Er zeichnet sich durch einen Wechsel von Binder- und Läufersteinen in<br />

jeder Schicht aus.<br />

Bei der Analyse mittelalterlicher Mauerwerke können folgende mittelalterliche<br />

Verbandsregeln festgestellt werden. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und der<br />

Einführung des Reichsformates wurden alle Mauerwerkskanten und -ecken mit<br />

ganzen Steinen begonnen. Die durch den Beginn mit ganzen Steinen entstandene<br />

Halbsteinüberdeckung wurde willkürlich durch das Einsetzen von Dreiviertel- oder<br />

Einviertelsteinen zurück zur üblichen Viertelsteinüberdeckung geführt. Die Binder<br />

wurden in der Regel so angeordnet, dass sie nicht über einer darunterliegenden<br />

Stoßfuge, sondern oberhalb eines Läufers lagen. Bindersteine wurden in drei<br />

verschiedenen Varianten eingebaut. So ergaben sich folgende Muster: zum einen ein<br />

senkrechtes Streifenmuster, ein Zickzackmuster und ein Diagonalmuster. Weiterhin<br />

wurden keine Binder in Mauerwerken zwischen zwei naheliegenden<br />

Mauerwerksöffnungen eingesetzt 27 .<br />

Ein besonders im 13. Jahrhundert verbreiteter Verband ist der sogenannte Wilde<br />

Verband. Die Binder wurden schichtweise unregelmäßig zwischen die Läufer gelegt,<br />

ebenso, wie es der Verbindung des zweischaligen Mauerwerks diente.<br />

27 vgl. [26], S.48<br />

24


Historische Wandbauweisen<br />

Charakteristisch für diesen Mauerwerksverband ist die sorgfältig ausgeführte<br />

Eckausmauerung.<br />

Ab dem 16. Jahrhundert wurden Block- und Kreuzverbände üblich. Die durch die<br />

neue Anordnung der Steine entstandene Homogenität des Mauerwerksgefüges<br />

erlaubte fortan ein durch die gesamte Mauerstärke durchgehendes Mauerwerk,<br />

welches das mittelalterliche Schalenmauerwerk ablöste. Eine weitere<br />

verbandsspezifische Neuerung stellt die Notwendigkeit dar, bei einer ungeraden<br />

Läufersteinanzahl, mit Dreiviertelsteinen zu beginnen und zu enden.<br />

Sowohl das Block- als auch das Kreuzverfahren zeichnen sich durch eine<br />

fortlaufende Binder- und Läuferschicht aus.<br />

Der Blockverband wird mit einem Viertelsteinversatz ausgeführt. Der aus dem<br />

Blockverband abgeleitete Kreuzverband wird so ausgebildet, dass sich in jeder<br />

zweiten Schicht die Läufer um einen halben Stein versetzen. Das dadurch<br />

entstehende Kreuzmuster ist charakteristisch für diesen Verbund.<br />

Im 17.Jahrhundert entstand regional der Holländische oder Flämische Verband.<br />

Die Binderschichten werden analog des Kreuz- oder Blockverbandes ausgeführt. In<br />

der Läuferschicht jedoch wechseln Läufer und Bindersteine.<br />

Ein weiterer nennenswerter Verband ist der Amerikanische Verband. Dieser wird<br />

lediglich mit Binder und Läuferschichten gemauert, wobei nach mindestens jeder<br />

dritten Läuferschicht eine Binderschicht folgt.<br />

Neben den eben erwähnten Verbänden gab es noch zahlreiche Zierverbände. Diese<br />

sind für die fortlaufenden Ausführungen jedoch nicht relevant.<br />

4.2.3 Steinformate<br />

Die zu Beginn der Ziegelherstellung erstellten Handstrichziegel wurden in beliebigen<br />

Dimensionen hergestellt. Abhängig von den verwendeten Holzformen und diversen<br />

Herstellungsprozessen schwankten die Steinformate immens. Erst mit der<br />

Einführung genormter Holzformen konnten Mauern mit einem verhältnismäßig<br />

gleichmäßigen Verband erstellt werden.<br />

Das älteste Steinformat ist das sogenannte Klosterformat. Es wurde in der Regel<br />

bis ins 16. Jahrhundert verwendet. Durch die im Mittelalter üblichen regionalen<br />

Herrschaftsgebiete konnte kein gesamteinheitliches System entstehen. Die<br />

gebrannten Ziegel wurden in ihren Abmessungen regional geringfügig voneinander<br />

abweichend ange<strong>fertig</strong>t. Im Mittel wurden Steine mit den annähernden Abmessungen<br />

von 28,5 x 13,5 x 8,5 cm 28 verwendet. Die Steinlänge ergab sich aus der Fuß- bzw.<br />

Schuhlänge, die im Mittelalter in der Regel zwischen 28 und 30 cm lag. Die<br />

28 vgl. [26], S.88<br />

25


Historische Wandbauweisen<br />

Steinhöhe folgte aus einem Drittel oder einem Viertel der Steinlänge. In folgender<br />

Tabelle sind einige Klosterformate erwähnt.<br />

Gebäude<br />

Klosterformat<br />

Bauzeit<br />

Länge<br />

[cm]<br />

Breite<br />

[cm]<br />

Dicke<br />

[cm]<br />

Speyer, Dom um 1150 30-32 16 5<br />

Bad Segeberg, St. Marien um 1150 28-29 13-13,5 8,5-9<br />

Schleswig, Dom um 1180 25-26,5 12,3-13,6 6,8-8,2<br />

Lübeck, Dom um 1220 29 14 10<br />

Lübeck, Heilig-Geist-Spital 1285 28 13,5 9<br />

Jesenwang/Oberbayern, Pfarrkirche 1414 35-37 17-18 6,5-7,5<br />

Stendal, Dom 1423 26 12 7,4-9<br />

Nürnberg, Mauthalle 1498 30 14<br />

Lübeck, Mengstraße 64 1544 28 13,5 8<br />

Pegau/Sachsen, Alte Polizei 1559 29 12 8,5<br />

Bamberg, Kutschenremise 1648 28-30 13-14 6-7<br />

Tabelle 4: Mittelalterliche Klosterformate<br />

([26], S. 78)<br />

Mit der Einführung des Reichsformates (1872) wurde im gesamtdeutschen Raum<br />

ein einheitliches Ziegelformat normiert. Durch eine Vereinheitlichung der<br />

Steinabmessungen konnten nun im Zuge der zunehmenden Industrialisierung Ziegel<br />

industriell ge<strong>fertig</strong>t werden, wodurch deren Maßgenauigkeit zunahm. Die<br />

Abmessungen wurden nicht mehr von Fußlängen abgeleitet, sondern so gewählt,<br />

dass in Verbindung mit einer etwa einem Zentimeter dicken Mörtelfuge ein<br />

oktametrisches System entstand. So ergaben 13 Mauerwerksschichten mit jeweils<br />

einem Zentimeter Mörtelfuge exakt einen Meter Mauerwerkshöhe. Die Steine waren<br />

wie folgt genormt: 25 x 12 x 6,5 cm.<br />

Nach 1952 wurde das Reichsformat durch Steine der DIN 105 ersetzt. Diese wurden<br />

in Normalformate (NF) und zunächst Dünnformate (DF) untergliedert.<br />

Normalformate besitzen bis heute die Abmessungen 24 x 11,5 x 7,1 cm. Zwölf<br />

Schichten ergaben mit einer ein Zentimeter dicken Mörtelfuge nun einen Meter<br />

Wandhöhe, wobei vier Läufer mit einer ein Zentimeter dicken Stoßfuge wiederum<br />

einen Meter Wandbreite ergeben. Dünnformate weisen lediglich eine Schichthöhe<br />

von 5,2 cm auf. Alle weiteren Formate, wie jegliche großformatige Steine sind in<br />

ihren Abmessungen lediglich ein Vielfaches der Normal- oder Dünnformat-Steine.<br />

26


Historische Wandbauweisen<br />

4.3 Lehmmauerwerk<br />

Auf eine umfangreiche Ausführung wird an dieser Stelle verzichtet. Der<br />

Vollständigkeit halber wird im Folgenden lediglich auf einzelne Punkte eingegangen.<br />

Lehm ist das älteste Baumaterial und wurde über Jahrhunderte eingesetzt. Er ist in<br />

historischen Bauweisen, vor allem in Fachwerkkonstruktionen oft zu finden. Doch<br />

aufgrund der negativen Eigenschaften hinsichtlich der Tragfähigkeit und der<br />

Feuchtigkeitsaufnahme wurden tragende Lehmmauerwerke schon in der Antike<br />

ausschließlich für untergeordnete Bauwerke eingesetzt.<br />

Tragende Lehmmauerwerke wurden in der Regel im Stampflehmbau errichtet.<br />

Weitere regional verbreitete Bauweisen stellen der Lehmwellerbau, der<br />

Lehmbatzenbau und der Lehmstragbau dar. Am häufigsten jedoch wurde Lehm als<br />

Ausfachung von Holzfachwerken verwendet.<br />

4.4 Wandaufbau im Alten Seminar, Grimma<br />

Die erste noch heute teilweise erhaltene Bebauung geht auf das 17. Jahrhundert<br />

zurück. Das Gebäude wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrmals umgebaut<br />

und erweitert.<br />

Das Alte Seminar in Grimma wurde, wie in der Renaissance üblich und zuvor<br />

beschrieben, als zweischaliges Mischmauerwerk errichtet. Dieses Mauerwerk ist eine<br />

Kombination aus Ziegeln und Natursteinen. Diese Mauerwerksart wurde bevorzugt<br />

aus einer äußeren Natursteinschale und einer inneren Ziegelschale ge<strong>fertig</strong>t.<br />

Die Sondierungen des Mauerwerkgutachtens 29 geben Aufschluss auf den<br />

Wandaufbau des Gebäudes. Es wurden mehrere Sondierungen an den<br />

Mauerwerkswänden vorgenommen. Grundsätzlich lässt sich folgender Wandaufbau<br />

ermitteln.<br />

Das Außenmauerwerk besteht aus einem mehrschaligen, kleinformatigen<br />

Bruchsteinmauerwerk, welches ohne Zwischenraum ausgeführt ist. Die Natursteine<br />

bestehen vorherrschend aus Quarzporphyr. In der Regel besteht die äußere Schale<br />

aus größeren Natursteinen mit vereinzelten Mauerziegeleinschlüssen. Die innere<br />

Schale dagegen besteht überwiegend aus einer 12 bis 15 cm dicken<br />

Mauerziegelschicht. Im Obergeschoss dagegen wurden partiell für die innere Schale<br />

großformatige Natursteine verwendet bzw. Fehlstellen im Ziegelmauerwerk mit<br />

kleineren Natursteinen ausgefüllt.<br />

Die Außenwände sind überwiegend mit einem gering hydraulischen Kalkmörtel<br />

ausgeführt. Lediglich im Obergeschoss an der westlichen Außenwand wurde ein<br />

Lehmmörtel mit geringem Kalkanteil benutzt.<br />

29 vgl. [13], S. 48 ff.<br />

27


Historische Wandbauweisen<br />

Abbildung 17: Zweischaliges Mauerwerk im Alten Seminar<br />

(eigene Darstellung)<br />

4.5 Mauerwerk im Bereich der Gründung<br />

Um eine vollständige Tragfähigkeitsanalyse durchführen zu können, ist es von<br />

großer Bedeutung, Kenntnisse über die Fundamentausbildung und den<br />

darunterliegenden Baugrund zu besitzen. Alle nachfolgenden Betrachtungen stützen<br />

sich auf eine intakte Lastabtragung in den Baugrund.<br />

Dieser Aspekt der Tragfähigkeitsanalyse ist in der Praxis von großer Bedeutung und<br />

wird dennoch gerne vernachlässigt. Im Besonderen ist immer darauf zu achten, dass<br />

nicht nur das oberirdisch liegende Mauerwerk und der Baugrund eine genügende<br />

Tragfähigkeit ausweisen, sondern auch das unterirdisch liegende Mauerwerk der<br />

Fundamente oder Sockelbereiche. Wenn diese keine genügende Tragfähigkeit<br />

ausweisen, kann die Lastabtragung nicht ordnungsgemäß erfolgen. Es ist ratsam,<br />

grundsätzlich ein Bodengutachten mit Schürfen zu erstellen, um Schäden des<br />

unterirdischen Mauerwerkes zu erkennen.<br />

Historische Gebäude weisen in der Regel kaum tragfähige Fundamte aus<br />

Bruchsteinmauerwerk mit Kalkmörtel auf. Der Kalkmörtel wird im Laufe der Zeit,<br />

durch die ständige Feuchtigkeitsbelastung aus den Fugen herausgewaschen. Das<br />

Bruchsteinmauerwerk verliert infolge dessen seinen kraftschlüssigen Zusammenhalt.<br />

Die Lastabtragung über das Fundament ist gestört (Abbildung 18).<br />

Häufig wurde auf ein Fundament gänzlich verzichtet. Die Mauern stehen direkt auf<br />

dem umgebenden Erdreich. Die Lastabtragung erfolgt direkt in den Baugrund.<br />

Jedoch schließen die Mauerwerke in der Regel nicht mit der Oberkante des<br />

Geländes ab, sondern sich im Baugrund verankert. Ähnlich wie bei den<br />

Fundamenten kann durch die Feuchtigkeitseinwirkung die Lastabtragung gestört<br />

werden.<br />

Eine weitere Methode, die besonders bei repräsentativen Bauten eingesetzt wurde,<br />

ist die Gründung durch ins Erdreich eingeschlagene unbehandelte Eichen-, Tannen-<br />

28


Historische Wandbauweisen<br />

oder Fichtenstämme. Solange diese sich in einem ausreichenden Feuchtigkeitsmilieu<br />

befinden, sind diese Gründungen ausreichend tragfähig. Bei einem Absinken der<br />

benötigten Feuchtigkeit beginnen die Stämme zu verfaulen und verlieren an<br />

Tragfähigkeit.<br />

Abbildung 18: Mauerwerk im Bereich der Gründung<br />

(eigene Darstellung)<br />

Bei der Bestandsuntersuchung 30 des Alten Seminars wurden zwei Schürfe erstellt.<br />

Der sich daraus ergebende Mauerwerksquerschnitt ist in Anhang 5 dargestellt.<br />

Nachfolgend wird auf die Fundamentausbildung nicht weiter eingegangen.<br />

30 vgl. Bodentechnisches Gutachten [23]<br />

29


Mauerwerksschäden<br />

5 Mauerwerksschäden<br />

5.1 Allgemein<br />

Beschädigtes Mauerwerk kann grundsätzlich unter Zuhilfenahme sogenannter<br />

Schadbilder optisch nach deren Schädigungsgrad klassifiziert werden. Die einzelnen<br />

Schadbilder sind dabei immer in einem mauerwerksspezifischen, baukonstruktiven<br />

Zusammenhang zu sehen.<br />

Grundsätzliche baukonstruktive Mauerwerkszusammenhänge sind:<br />

- Fundamentausbildung in Abhängigkeit zur Tragfähigkeit des Baugrundes<br />

- Belastung aus Decken-, Gewölbe,- und/oder Dachlast<br />

- Außen und/oder Innenputz.<br />

Eine überblicksmäßige Kartierung der Materialzustände ist durch eine<br />

Schadbilddokumentation zwingend erforderlich.<br />

Zur Einstufung von Steinschäden wurde von der RWTH Aachen ein System<br />

entwickelt 31 , welches eine präzise Einteilung der Natursteine nach deren<br />

Verwitterungsformen zulässt. Die Klassifikation erfolgt nach der Erscheinungsform<br />

der Natursteinmaterialien und kann in vier Stufen unterteilt werden.<br />

- Stufe 1: 4 Gruppen der Verwitterungsformen<br />

- Stufe 2: 25 Hauptverwitterungsformen<br />

- Stufe 3: 75 Einzelverwitterungsformen<br />

- Stufe 4: 75 Einzelverwitterungsformen mit Differenzierung nach Intensität<br />

Dieses System ermöglicht eine genaue Zustandskartierung der einzelnen<br />

Steinmaterialien im Mauerwerksgefüge.<br />

Zur Klassifikation von Schäden an Ziegelsteinen kann das MDD-System (Masonry<br />

Damage Diagnostic System) angewandt werden 32 . Das System berücksichtigt elf<br />

verschiedene steinzerstörende Prozesse:<br />

- Frost<br />

- Umweltverursachte chemische Verschmutzung<br />

- Oberflächenerosion<br />

- Eindringen von Feuchtigkeit und der damit einhergehenden Salzkristallisation<br />

- mechanische Zerstörungsprozesse<br />

- Oberflächenablagerung ohne chemische Prozesse<br />

- Kondensation<br />

- Strukturzerstörung<br />

- Rostsprengung<br />

- biologisch bedingte Zerstörung<br />

31 vgl. [11]<br />

32 vgl. [34]<br />

30


Mauerwerksschäden<br />

5.2 Rissschäden<br />

Risse entstehen grundsätzlich dann, wenn die Bruchfestigkeit der Baustoffe,<br />

aufgrund verschiedener auf das Tragwerk einwirkender Einflüsse überschritten wird.<br />

Im Folgenden werden belastungsspezifische Einflüsse aufgezeigt:<br />

- Eigenlast,<br />

- Verkehrslast,<br />

- Wind-,Schnee-, Eislast,<br />

- Temperatur,<br />

- Feuchtigkeit,<br />

- Setzung,<br />

- Dynamische Einflüsse wie Erdbeben, Verkehr, Maschinen und<br />

- Ausführungsfehler.<br />

Im weiteren Verlauf wird nicht auf alle zum Mauerwerksversagen führenden<br />

Belastungen eingegangen.<br />

Spannungsdifferenzen [21]<br />

Die im Mauerwerk entstehenden Risse werden infolge der belastungsspezifischen<br />

Spannungen verursacht. Spannungen infolge Innerer Belastung werden als<br />

Zwangsspannungen bezeichnet. Die durch äußere Belastung entstehenden<br />

Spannungen werden als Lastspannungen bezeichnet. In Tabelle 5 sind typische<br />

lastspezifische Rissbilder dargestellt.<br />

Zug- Biegezugversagen<br />

Vertikallast:<br />

Versagen der Haftzugfestigkeit zwischen Mörtel und Stein (3) oder<br />

Versagen der Steinzugfestigkeit (4)<br />

Horizontallast: Treppenförmige Risse (5) oder Risse durch Stein (1)<br />

Schubversagen<br />

abscheren der Fugen (bei geringer vertikaler Auflast) (2)<br />

Versagen der Hauptzugspannung schräger Steinriss (6)<br />

vertikaler Steinriss (bei hoher vertikaler Auflast) (1)<br />

Tabelle 5 : Spannungszustand und Charakteristisches Mauerwerksversagen<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung [21], S.82)<br />

31


Mauerwerksschäden<br />

Setzungsdifferenzen 33<br />

Eine Weitere, für historische Mauerwerks bedeutende Quelle von Rissen, sind<br />

Setzungen im Baugrund. Mauerwerk reißt, wenn sich der Baugrund unter ihm setzt.<br />

Das geschieht insbesondere, wenn:<br />

- sich die Baugrundzusammensetzung innerhalb einer Gebäudestandfläche<br />

ändert,<br />

- historische Fundamente aufgrund der jahrelangen Belastung versagen oder<br />

- Grundwasserverhältnisse sich ändern.<br />

Ein ungleichmäßiges Absinken der Gebäudestruktur verursacht dann Risse in den<br />

Mauerwerken. Diese Risse verlaufen in der Regel treppenförmig, können aber auch<br />

zum senkrechten Abreißen ganzer Gebäudeteile führen.<br />

5.3 Feuchtigkeitsschäden<br />

Feuchtigkeitsschäden in der Mauerwerksstruktur entstehen grundsätzlich durch in<br />

das Mauerwerk eindringendes Wasser. Im Allgemeinen kann von drei wesentlichen<br />

Feuchtigkeitseindringmechanismen ausgegangen werden.<br />

- durch chemische oder physikalische Wirkungsmechanismen<br />

- durch Feuchtigkeitsaufnahme über die Mauerwerksoberfläche<br />

- durch Instandsetzungs- oder Nutzungsfehler.<br />

Auf eine umfangreiche Ausführung der im Mauerwerk häufig auftretenden<br />

Feuchtigkeitsschäden wird im Folgenden verzichtet. Im Wesentlichen werden<br />

ausschließlich Schadensmechanismen infolge Feuchtigkeit betrachtet, welche<br />

Einfluss auf das Tragverhalten des Mauerwerks ausüben 34 .<br />

Schäden in der Mauerwerksstruktur treten verhältnismäßig häufig bei einer<br />

dauerhaften Durchfeuchtung des Mauerwerkquerschnittes auf. Besonders betroffen<br />

sind in diesem Fall erdberührende Mauerwerksbauteile aufgrund der mangelnden<br />

Bauwerksabdichtung in historischen Bausubstanzen. Dauerhaft eindringende<br />

Feuchtigkeit verursacht Schäden in der Mörtelstruktur.<br />

Abhängig von dem verwendeten Bindemittel des Mörtels treten unterschiedliche<br />

Schädigungsstufen auf.<br />

Dauerhaft einwirkende Feuchtigkeit zermürbt kalkgebundene Mörtel. Es bilden sich<br />

Risse in der Mörtelstruktur. Bei einer anschließenden Frostbelastung des<br />

Mauerwerks bewirkt die im Mörtel gebundene Feuchtigkeit durch die Kristallbildung<br />

beim Wechsel des Aggregatzustandes eine Sprengwirkung im Mörtelgefüge.<br />

33 vgl. [26], S.105 ff.<br />

34 vgl. [26], S.117 ff.<br />

32


Mauerwerksschäden<br />

Weiterhin wird bei einer dauerhaft einwirkenden Feuchtigkeit der Bindemittelanteil<br />

aus dem Mörtelgefüge heraus gewaschen. Der Mörtel verliert seine Haftfähigkeit.<br />

Eine Kombination dieser beiden feuchtigkeitsbedingten Mechanismen verursacht bei<br />

einer vorherigen kraftschlüssigen Konstruktion, eine Auflockerung des Gefüges und<br />

ein sich daraus ergebender Tragfähigkeitsverlust.<br />

Mit den Feuchtigkeitsschäden einhergehend wird Mauerwerk grundsätzlich durch<br />

Salze belastet. Durch eine Feuchtebelastung im Mauerwerk werden bauschädigende<br />

Salze aus dem Gefüge herausgelöst und über den Verdunstungsweg des Wassers<br />

an die Oberfläche transportiert.<br />

5.4 Biologisch bedingte Schäden<br />

Mauerwerk kann zusätzlich durch biologisch bedingte Prozesse zerstört werden. In<br />

der Regel bauen diese Prozesse auf Vorschädigungen des Mauergefüges auf, wie<br />

zum Beispiel:<br />

- bereits vorhandene Feuchtigkeitsbelastung<br />

- Hohlräume und Auflockerungen in der Gefügestruktur<br />

Die Zerstörung durch ein Wurzelwachstum bewirkt eine weitere Zerstörung des<br />

Mauergefüges. Zusätzlich bewirkt das freigesetzte CO 2 chemische Reaktionen mit<br />

den Mauerwerkssteinen. Analog dieses chemischen Prozesses wirken an den<br />

Oberflächen abgelagerte Algen und Moosbeläge.<br />

Besonders ist in diesem Zusammenhang auf die Mauerwerkszerstörung durch den<br />

Echten Hausschwamm einzugehen. Dieser holzzerstörende Pilz durchdringt auf der<br />

Suche nach Feuchtigkeit alle angrenzenden Bauteile, auch das Mauerwerk. Die<br />

zunächst feinen Myzelstränge wachsen im Laufe der Zeit zu einer erheblichen Größe<br />

an und lockern infolge dessen das Mauerwerksgefüge auf.<br />

Im Alten Seminargebäude wurde ein massiver Befall des Echten Hausschwammes<br />

festgestellt. Die Innen- und Außenwände sind durchzogen mit den Strängen des<br />

Pilzmyzels. Eine teilweise starke Lockerung des Gefüges, insbesondere in den mit<br />

Lehmmörtel ausgeführten Wandbereichen mindert die Tragfähigkeit der<br />

Wandstrukturen 35 .<br />

5.5 Chemisch bedingte Schäden<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Schmutzkrusten generell Indizien für<br />

chemische Zerstörungen der Maueroberfläche sind. Verkrustungen an der<br />

Mauerwerksoberfläche können eine Bindemittelumlagerung bewirken, welche<br />

35 vgl. [26], S.105 ff.<br />

33


Mauerwerksschäden<br />

systematisch in den Mauerwerksquerschnitt fortschreitet. Generell lassen sich<br />

folgende Prozesse häufig an historischem Mauerwerk feststellen:<br />

- Carbonatisierung von Kalk zu Gips<br />

- Korrosion von Eisenanteilen<br />

- Mikrobiologische Zerfallswirkung (Algen und Moosablagerungen)<br />

5.6 Mauerwerksschäden am Alten Seminar<br />

Infolge der Bestandsaufnahme des Alten Seminargebäudes sind einige<br />

offensichtliche Schäden der Mauerwerksstrukturen festgestellt wurden. Eine<br />

umfangreiche Bilddokumentation der im Gebäude aufgetretenen Schäden ist im<br />

Anhang 1 aufgeführt.<br />

Schon bei einer ersten Sichtung des Gebäudes fallen massive Schäden an den<br />

Fassaden des Gebäudes auf. Es lassen sich ohne weiteres große Beschädigungen<br />

des Fassadenputzes sowie massive Risse erkennen. Gegenwärtig weist der Putz<br />

große Fehlstellen auf. Besonders im geländenahen Bereich fehlt der Putz fast<br />

vollständig. Die Natursteingewände an den Fassadenfenstern sind stark verwittert.<br />

Neben den starken Gefügeschäden und den teilweise deutlichen Substanzverlust<br />

sind auch hier Rissschäden zu erkennen.<br />

An den Außen-, aber auch an den Innenwänden sind unterschiedliche Rissschäden<br />

sichtbar. Zahlreiche Risse verlaufen im Außenmauerwerk und durch die<br />

Fensterstürze. Im Innenbereich ist ein teilweiser Abriss der Querwände von den<br />

Außenwänden festzustellen.<br />

In Abbildung 19 sind die Risse der Außenwände schematisch dargestellt.<br />

Neben den eben erwähnten Rissschäden lassen sich weitere Schäden infolge von<br />

Feuchtigkeit und bauschädigenden Salzen erkennen. Niederschlagswasser gelangte<br />

in der Vergangenheit durch schadhafte Fenster, besonders im Dachgeschoss in den<br />

Innenraum des Gebäudes. Dieser Niederschlagseintritt kann als Hauptursachen für<br />

die Schäden im Innenbereich betrachtet werden. Eine weitere Feuchtigkeitsquelle<br />

stellt zum einen die wahrscheinlich desolate Bauwerksabdichung im erdnahen<br />

Bereich dar und die unkontrollierte Überflutung durch das Muldehochwasser im<br />

Jahre 2002.<br />

Einhergehend mit der eben erwähnten Feuchteentwicklung, besonders im<br />

Dachraum, lassen sich an der Holzkonstruktion ebenfalls Schäden feststellen,<br />

welche am stärksten im Bereich des Dachfußes (Anschlussbereich an Mauerkrone)<br />

sind. Konstruktionshölzer sind durch Holz zerstörende Pilze und Insektenbefall stark<br />

geschädigt. An einigen Konstruktionshölzern hat bereits Destruktionsfäule zur<br />

völligen Zerstörung geführt.<br />

34


Mauerwerksschäden<br />

Ansicht West<br />

Ansicht Süd<br />

Ansicht Ost<br />

Legende:<br />

Abbildung 19: Fassadenansicht: Rissschäden<br />

(eigene Darstellung)<br />

Einhergehend mit der eben erwähnten Feuchteentwicklung, besonders im<br />

Dachraum, lassen sich an der Holzkonstruktion ebenfalls Schäden feststellen,<br />

welche am stärksten im Bereich des Dachfußes (Anschlussbereich an Mauerkrone)<br />

sind. Konstruktionshölzer sind durch Holz zerstörende Pilze und Insektenbefall stark<br />

geschädigt. An einigen Konstruktionshölzern hat bereits Destruktionsfäule zur<br />

völligen Zerstörung geführt.<br />

Bei einer genaueren Betrachtung lassen sich im Außenbereich am offen liegenden<br />

Mauerwerk partielle Abschalungen, sowie sandender Mauermörtel mit teilweise<br />

erheblichen Verluststellen erkennen. Zum Teil lassen sich zusätzlich kristalline<br />

Ausblühungen feststellen.<br />

Der Außen- und Innenputz weist in der Gesamtheit einen hohen Schädigungsgrad<br />

auf.<br />

Zusätzlich wurden sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss Fruchtkörper<br />

des echten Hausschwammes gefunden. Es ist von einem großflächigen<br />

Schwammbefall am bzw. im Mauerwerk auszugehen.<br />

35


Tragverhalten von historischem Mauerwerk<br />

6 Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

6.1 Allgemein<br />

Mauerwerk ist prinzipiell als Verbundbaustoff zu betrachten, welcher im<br />

Wesentlichen aus den zwei Komponenten Stein und Mörtel besteht. In Abhängigkeit<br />

der unterschiedlichen Stoffeigenschaften und der Verbundwirkung der Materialien<br />

(z.B. Abmessungen und Geometrie der Steine; Mischungsverhältnis des Bindemittels<br />

und der Zuschläge; Einbauverhältnisse) kann das Tragverhalten bestimmt werden.<br />

Infolge der Verschiedenartigkeit der beiden Materialien weist Mauerwerk in der Regel<br />

ein dreidimensionales, nichtlineares Verformungsverhalten auf, welches durch<br />

diverse Faktoren beeinflusst wird. Maßgebende Faktoren sind im Wesentlichen:<br />

- Hohlräume,<br />

- die allgemeine Inhomogenität des Materialgefüges und<br />

- die starke Rissneigung von Mauerwerk.<br />

Das Trag- und Verformungsverhalten von Mauerwerk kann nur dann hinreichend<br />

genau beschrieben werden, wenn die Verbundwirkung der beiden Materialien<br />

entsprechend berücksichtigt wird.<br />

Alle einwirkenden Vertikal- und Horizontallasten erzeugen über die<br />

Querschnittsfläche der Mauerwerkswand Spannungen, die im Gleichgewicht zur<br />

jeweiligen Belastung stehen. Die unterschiedlich einwirkenden Belastungen bewirken<br />

Druck-, Zug-, Schub-, Scher- und Torsionsspannungen im Mauerwerk. Beim<br />

Überschreiten einer bestimmten Spannungsgrenze kommt es zum Versagen des<br />

Mauerwerks. Diese Grenzspannung wird als Bruchspannung bezeichnet. Sie ist nicht<br />

nur abhängig von der jeweiligen Belastung, sondern auch von materialspezifischen<br />

Eigenschaften, wie etwa zeitlich bedingten Materialveränderungen 36 .<br />

Mauerwerk wird hauptsächlich durch Druck senkrecht zur Fuge belastet. Dem<br />

untergeordnet, kann Mauerwerk weiterhin durch Schub- und Zugkräfte belastet<br />

werden.<br />

Das Tragverhalten von historischem einschaligem Mauerwerk weicht wesentlich von<br />

modernem Mauerwerk aus industriell ge<strong>fertig</strong>ten Steinen und Mörtel ab. Eine<br />

allgemeingültige Bewertung des Tragverhaltens von historischem Mauerwerk ist<br />

nahezu unmöglich. Zu groß sind die Streuungen der einzelnen<br />

Mauerwerkseigenschaften hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften der<br />

Materialien, der Steingeometrie, der Stein- und Fugenhöhe, der Fugenanordnung<br />

und des allgemeinen Mauerwerksverbandes. Eine Zusammenstellung ausgewählter<br />

Eigenschaften, welche auf das Tragverhalten des Mauerwerkes erheblichen Einfluss<br />

nehmen, befindet sich in Tabelle 6.<br />

36 vgl. [30], S.22 ff.<br />

36


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

mechanische<br />

Eigenschaften - Stein<br />

mechanische<br />

Eigenschaften - Mörtel<br />

Steingeometrie<br />

Mauerwerk aus<br />

künstlichen Steinen<br />

geringe Streuung<br />

geringe Streuung<br />

gleichmäßige Quader<br />

Historisches Mauerwerk,<br />

insbesondere<br />

Natursteinmauerwerk<br />

große Streuung<br />

große Streuung<br />

gleichmäßige Quader bis<br />

unregelmäßige Strukturen<br />

Steinhöhe/Fugenhöhe konstant konstant bis unregelmäßig<br />

Fugendicke konstant (dünn) konstant bis unregelmäßig<br />

Richtung der Lagerfuge horizontal horizontal bis geneigt<br />

Verband im Querschnitt<br />

regelmäßig<br />

regelmäßig bis regellos,<br />

einschichtig bis mehrschichtig<br />

Verband in der Ansicht regelmäßig regelmäßig bis regellos<br />

Tabelle 6: Vergleich ausgewählter Parameter<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [19], S.23)<br />

Die in Tabelle 6 dargestellten Parameter bewirken eine unterschiedliche Verteilung<br />

der Spannungen im Mauerwerk. Aus diesen Spannungsverteilungen resultieren<br />

unterschiedliche Versagensmechanismen.<br />

Alle aufgeführten Eigenschaften dienen lediglich als Grundlage einer qualitativen<br />

Berechnung. Eine quantitative und gleichzeitig allgemeingültige Berechnung der<br />

Versagensspannung ist aufgrund der Vielzahl der unterschiedlich eingehenden<br />

Parameter nahezu unmöglich. Besonders anspruchsvoll ist die Berechnung von<br />

Natursteinmauerwerk, aufgrund der verhältnismäßig hohen Inhomogenität.<br />

Die Berechnung von Ziegelmauerwerk kann nach Eurocode problemlos mithilfe<br />

empirischer Gleichungen, nach MANN [28], unter Annahme eines homogenen<br />

Mauerwerkverhaltens ermittelt werden. Historisches Mauerwerk, insbesondere<br />

Natursteinmauerwerk, kann keine einheitlichen Gleichungen zugeordnet werden. Die<br />

Berechnung erfolgt daher nur mit erhöhtem rechnerischen Aufwand, unter<br />

Verwendung diverser Rechenansätze.<br />

Um eine annähernd systemgetreue Berechnung durchführen zu können ist es<br />

notwendig, die Trag- und Versagensmechanismen zu kennen. In den folgenden<br />

Kapiteln werden verschiedene Versagensmechanismen in Abhängigkeit der<br />

Spannungsverteilung dargestellt.<br />

37


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Zusätzlich zu den eben erwähnten einschaligen Mauerwerkssystemen wurden in der<br />

Vergangenheit häufig mehrschalige Mauerwerkssysteme mit vom<br />

Rechteckquerschnitt abweichenden Geometrien errichtet.<br />

Für das Tragmodell von historischem mehrschaligem Mauerwerk kann<br />

näherungsweise ein im Stahlbetonbau bzw. Verbundbau genutztes Tragmodell<br />

angenommen werden. Mehrschaliges Mauerwerk weist ein vergleichbares Verhalten<br />

unter Biegedruckbeanspruchung auf.<br />

6.2 Grundsätzliche Versagensmechanismen von mineralischen Baustoffen<br />

Mineralische Baustoffe 37 bestehen generell aus einer Gesteinskörnung und einem<br />

umgebenden Bindemittel. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen in der<br />

Korngrößenverteilung der Gesteinskörnung. Im Allgemeinen jedoch weist die<br />

Gesteinskörnung eine höhere Festigkeit auf als die umgebende Bindemittelmatrix.<br />

Unabhängig von der Art des Bindemittels kann prinzipiell und qualitativ ein<br />

Zusammenhang zu Versagensmechanismen von Beton hergestellt werden.<br />

Insbesondere für die unregelmäßige Mauerwerksstruktur von Natursteinmauerwerk<br />

können aus den folgenden Betrachtungen Annahmen für Trag- und<br />

Versagensmechanismen abgeleitet werden. Die nachfolgenden Ansätze gelten in<br />

der Regel nicht für künstliches Ziegelmauerwerk.<br />

Mauerwerk weist, analog des Verbundbaustoffes Beton, eine zur Zugfestigkeit<br />

verhältnismäßig hohe Druckfestigkeit auf. Die geringe Zugfestigkeit beträgt lediglich<br />

ein Zehntel der Druckfestigkeit. Aufgrund dieses Festigkeitsverhältnisses werden<br />

mineralische Verbundbaustoffe primär auf Druck belastet. Die in folgenden Text<br />

betrachteten Mechanismen gelten daher vorrangig unter Druckbeanspruchung.<br />

Mit zunehmender Belastung entstehen zunächst Mikrorisse zwischen den<br />

Verbundmaterialien, also zwischen der Gesteinskörnung und der umgebenden<br />

Bindemittelmatrix. Die entstehenden Mikrorisse sind dabei abhängig von:<br />

- materialspezifischen Faktoren der Zuschläge,<br />

- von der allgemeinen Verbundwirkung<br />

- sowie der Bindemittelfestigkeit.<br />

Bei einer weiteren Belastung und Erreichen der Druckfestigkeit bilden sich<br />

Längsrisse, parallel zur Hauptdruckspannungsrichtung aus. Der Versagensmechanismus<br />

ist demzufolge ein kontinuierlicher Prozess, welcher aufgrund der<br />

eben erwähnten Rissbildung ein nichtlineares Spannungs-Dehnungs-Verhalten<br />

aufweist (Abbildung 20).<br />

37 vgl. [19], S. 24 ff. und [22]<br />

38


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Abbildung 20: Einaxiales Spannungs-Dehnungs-Diagramm von Beton<br />

([22])<br />

Generell versagen druckbeanspruchte mineralische Baustoffe durch Zugspannungen<br />

aufgrund der Verbundwirkung und der damit einhergehenden belastungsbedingten<br />

Strukturänderung.<br />

In den Bauteilen herrscht ein mehraxialer Spannungszustand. In Abbildung 21 ist<br />

eine zweiaxiale Bruchumhüllende dargestellt. Die aufgezeigten Spannungskombinationen<br />

je Quadranten zeigen das prinzipielle Bruchverhalten unter den<br />

jeweiligen Spannungskombinationen 38 .<br />

Abbildung 21: Biaxiale Versagenkurve<br />

([22])<br />

Unter der Annahme, dass die Natursteine eine höhere Festigkeit als der umgebende<br />

Mörtel aufweisen, kann folgender Wirkungsmechanismus angenommen werden: Die<br />

38 vgl. [19], S. 25 ff. und [22]<br />

39


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Drucktrajektorien 39 breiten sich im Verbund bevorzugt über die Gesteine aus und<br />

werden in ihrem Verlauf infolge dessen immer wieder umgelenkt. Diese Umlenkung<br />

erzeugt Kräfte, die je nach Richtungswechsel in Querzug- und Querdruckkräfte<br />

unterteilt werden können.<br />

Unregelmäßiges Mauerwerk kann nach Abbildung 22 als sogenanntes Kugelmodell 40<br />

idealisiert werden. Das Kugelmodell kann analog der vorangegangenen<br />

Betrachtungen ebenfalls in eine Mauerwerksstruktur übertragen werden. Eine große<br />

Bedeutung hat dieses Modell für das Tragverhalten von Bruchsteinmauerwerk.<br />

Abbildung 22 : Hauptspannungslinien im Kugelmodell<br />

([24], S. 17)<br />

Ein Versagen wird in der Regel durch eine Kombination der Hauptspannungen<br />

verursacht.<br />

6.3 Trag- & Versagensmechanismen einfacher Mauerwerksstrukturen<br />

6.3.1 Trag- & Versagensmechanismen unter Druckbeanspruchung<br />

Tragende Außen- und Innenwände dienen primär der Aufnahme der in Summe<br />

auftretenden Lasten eines Gebäudes. Sie werden überwiegend auf Druck<br />

beansprucht und nehmen neben ihrer Eigenlast zusätzlich alle einwirkenden<br />

vertikalen und ggf. horizontalen Lasten auf. Dabei müssen sie diese unter<br />

Gewährleistung der erforderlichen Standsicherheit tragen und bis in den Baugrund<br />

weiterleiten. Die Druckfestigkeit des Mauerwerkes ist daher von zentraler Bedeutung<br />

für die Bewertung der Mauerwerksfestigkeit.<br />

In dem folgenden Abschnitt wird der grundsätzliche Versagensmechanismus von<br />

historischem Mauerwerk unter Druckbeanspruchung dargestellt.<br />

39 Spannungstrajektorien: sind Bezeichnungen der Balkentheorie. Sie stellen als Vektoren infolge einer Belastung den optimalen<br />

Verlauf der Hauptspannungsrichtungen (Druck/Zug) dar. Sie dienen in der Regel zur<br />

Veranschaulichung des Tragverhaltens von Betonbauteilen.<br />

40 vgl. [19], S. 33 ff. und [22]<br />

40


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

6.3.1.1 Spannungsdehnungslinie<br />

Mauerwerk weist unter Druckbeanspruchung wie bereits erwähnt eine annähernd<br />

gleiche Spannungs-Dehnungsbeziehung wie Stahlbeton mit nicht linearem<br />

Materialverhalten 41 auf.<br />

Die beiden unterschiedlichen Mauerwerkskomponenten weisen unterschiedliche<br />

Materialeigenschaften auf. Im Bezug auf das Spannungsdehnungsverhältnis<br />

maßgebend, ist der Elastizitätsmodul (E-Modul), unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Druckfestigkeit und der Steifigkeit der beiden Komponenten. Im Allgemeinen<br />

lässt sich feststellen, dass der Mörtel im Vergleich zum Gesteinsmaterial eine<br />

wesentlich geringere Druckfestigkeit und Steifigkeit aufweist. In der folgender<br />

Abbildung 23 ist eine exemplarische Darstellung eines Spannungsdehnungsdiagrammes<br />

unter Druckbeanspruchung eines Sandsteines und eines<br />

historischen Kalkmörtels dargestellt.<br />

Abbildung 23: SDL eines Sandsteines und eines historischen Kalkmörtels unter<br />

Druckbeanspruchung<br />

([19], S. 26)<br />

Die Spannungsdehnungsbeziehung verdeutlicht ein linear- elastisches Verhalten des<br />

Sandsteines bis zum Bruch und ein duktiles Dehnverhalten des Mörtels. Die<br />

Druckfestigkeit des Mauerwerkes liegt demzufolge zwischen der<br />

Mörteldruckfestigkeit und der Steindruckfestigkeit Unter der Betrachtung<br />

der Verbundwirkung der einzelnen Mauerwerkskomponenten lässt sich feststellen,<br />

dass die Spannungsdehnungslinie in Abhängigkeit des Mörtelanteils unterschiedlich<br />

gekrümmt wird.<br />

41 vgl. [15], S. 6<br />

41


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Das Dehnverhalten variiert je Gesteinsart in Abhängigkeit des Elastizitätsmoduls.<br />

Unter einer theoretischen Betrachtung des Mauerwerks, mit der Annahme einer<br />

aufgehobenen Verbundwirkung der Mauerwerkskomponenten, bewirken die<br />

unterschiedlichen Elastizitätsmodule und Querdehnzahlen eine materialspezifische<br />

Querdehnung. Grundsätzlich ist die Querverformung des Mörtels aufgrund des<br />

geringen E-Moduls größer als die des Steinmaterials.<br />

Generell kann der Elastizitätsmodul als Sekantenmodul bei 1/3 der Druckfestigkeit<br />

angesetzt werden.<br />

Unter Annahme einer gleichen Vertikalspannungsverteilung sowohl im Gestein als<br />

auch im Mörtelgefüge ( ), kann folgender Zusammenhang der Steifigkeit<br />

von Mörtel und Stein angenommen werden 42 :<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(6-1)<br />

bzw. für linear elastisches Material<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(6-2)<br />

entspricht dabei der Steigung der Spannungsdehnungslinie.<br />

Diese Beziehung gilt jedoch nicht unter Berücksichtigung der Verbundwirkung der<br />

beiden Materialien.<br />

Die im Stahlbetonbau übliche Grenzstauchung von u = -3,5 ‰ kann jedoch nur<br />

begrenzt auf jegliches Mauerwerk übertragen werden.Unter Betrachtung allgemeiner<br />

mechanischer Grundlagen kann das HOOKE´sche Gesetz in Abhängigkeit der<br />

materialspezifischen Elastizitätsmodule angewandt werden.<br />

<br />

(6-3)<br />

<br />

Unter Berücksichtigung diverser materialspezifischer Grenzstauchungen gibt<br />

JÄGER [20] charakteristische Spannungs-Dehnungs-Beziehungen an (Abbildung<br />

24).<br />

42 vgl. [19], S. 26<br />

42


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Abbildung 24 : SDL von druckbeanspruchten Mauerwerk nach Jäger<br />

([21], S. 88)<br />

Danach lassen sich Mauerwerke grob in drei Verlaufskurven enteilen:<br />

- linear- elastisch<br />

- nicht linear- elastisch, spröde<br />

- nicht linear- elastisch, duktil<br />

6.3.1.2 Einachsige Druckbeanspruchung (in der Lagerfuge)<br />

Eine einachsige Druckbeanspruchung senkrecht zu Lagerfuge bewirkt prinzipiell eine<br />

Stauchung des gesamten Mauerwerkgefüges. Zusätzlich bewirkt die<br />

Druckbeanspruchung einen dreiachsigen Spannungszustand der Steine und des<br />

Mörtels infolge eines ungleichen Querdehnungsverhaltens der beiden Materialien,<br />

der vorhandenen Inhomogenität der Mörtelfuge und des Verbundverhaltens der<br />

beiden Mauerwerkskomponenten.<br />

Regelmäßiges Mauerwerk 43<br />

Die durch die Verbundwirkung behinderte Querausdehnung erzwingt eine<br />

gleichmäßige Querverformung. In Abbildung 25 ist die behinderte Querausdehnung<br />

(rechts) und zum Vergleich die ungehinderte Querausdehnung (links) dargestellt.<br />

In der Regel weist der Mörtel eine höhere Querdehnung im Vergleich zum<br />

Mauerwerksstein auf.<br />

43 vgl. [19], S. 26 ff. und [30], S. 25 ff.<br />

43


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Abbildung 25:<br />

Querverformung Mauerwerk<br />

([19], S. 28)<br />

Unter der Voraussetzung eines schubstarren Verbundes der beiden<br />

Mauerwerkskomponenten verursacht die behinderte Querausdehnung eine<br />

Querdruckspannung in der Mörtelstruktur. Der Mörtel wird infolge dessen in einen<br />

dreiaxialen Spannungszustand versetzt (Druck-Druck-Druck), welcher auf die<br />

Mörtelstruktur festigkeitssteigernd wirkt. Dementsprechend ist die<br />

Mauerwerksfestigkeit in der Regel immer größer als die reine<br />

Mörteldruckfestigkeit Der Mauerwerksstein dagegen bildet, der<br />

Gleichgewichtsbedingung folgend, an seinen Grenzflächen zur Mörtelschicht,<br />

Zugspannung aus. Im Stein entsteht ein Druck-Zug-Zug Spannungszustand.<br />

Die entstehenden Reibungskräfte bewirken aufgrund des Haftverbundes zwischen<br />

Mörtel und Steinen in den Steinen eine Zugspannung in Querrichtung. Diese<br />

Querzugspannung führt zum Steinversagen, aufgrund der Überschreitung der<br />

Steinzugfestigkeit. Es bilden sich im Steingefüge vertikale Risse, der Stein wird<br />

aufspalten.<br />

Das Mauerwerk versagt demzufolge bei einer Druckfestigkeit, welche unterhalb der<br />

Steindruckfestigkeit auftritt.<br />

Generell beeinflussen weitere Bedingungen das Bruchverhalten von Mauerwerk:<br />

- das Verhältnis von Querdehnungs- und Längsdehnungsverhalten des Mörtels<br />

- Verhältnis der Zug- und Druckfestigkeit des Steines<br />

- Fugendicke<br />

- Steinabmessungen und - geometrie.<br />

Das Druckversagen steht im direkten Zusammenhang mit der Höhe der Lagerfuge.<br />

Denn umso schmaler die Fugen ausgebildet sind, desto mehr erhöht sich die<br />

Druckfestigkeit des Mauerwerkes.<br />

44


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Der sich einstellende dreiachsige Spannungszustand im Mauerwerk ist in Abbildung<br />

28 dargestellt. Die Abbildung verdeutlicht den Wirkungsmechanismus der<br />

Spannungsumlagerung in den beiden Materialschichten.<br />

Abbildung 26 :<br />

Mauerwerk unter Druckbeanspruchung<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [21], S.85 und [30] S.26)<br />

Unter Annahme eines linear-elastischen Materialverhaltens kann der<br />

Querspannungsverlauf im vertikalen Schnitt nach folgender Abbildung dargestellt<br />

werden.<br />

Abbildung 27 : Steinquerzugspannung aus behinderter Querdehnung<br />

([19], S. 28)<br />

Bezüglich des linear-elastischen Modellansatzes und der Annahme eines<br />

unterschiedlichen Verbundes, wird der Querspannungsverlauf über die gesamte<br />

Fugenhöhe als konstante Querdruckspannung und über die Steinhöhe als<br />

parabelförmige Querzugspannung angenommen. Unter diesem theoretischen<br />

45


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Materialverhalten lässt sich in Bezug auf die Gleichgewichtsbedingung eine Formel<br />

für die Steinquerzugspannung ( ) herleiten. Diese ist Abhängig von folgenden<br />

Parametern:<br />

- der Vertikaldruckspannung ( )<br />

- dem materialabhängigen E-Modul ( und )<br />

- den Querdehnzahlen ( und )<br />

- und dem Verhältnis zwischen Stein- und Fugenhöhe ( <br />

<br />

).<br />

Die sich daraus ergebende Gleichung wird in (6-4) dargestellt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(6-4)<br />

Eine Übertragung dieser Gleichung in eine horizontale Schnittbetrachtung resultiert<br />

aus der Annahme einer gleichen Querdehnung sowohl in x- als auch in y-Richtung.<br />

Unregelmäßiges Mauerwerk 44<br />

Die im vorherigen Abschnitt betrachteten Annahmen gelten nur für einen<br />

regelmäßigen Mauerwerksverbund mit einer ausreichend dünn ausgeführten<br />

Fugendicke und unter der Bedingung, dass die Haftscherfestigkeit des Mörtels die,<br />

im Verhältnis hohe Schubspannung an den Kontaktflächen übertragen kann.<br />

Die Tragfähigkeit von Natursteinmauerwerk kann mithilfe dieser Formeln aufgrund<br />

der unregelmäßigen Fugenstruktur nicht ermittelt werden.<br />

Um einen annähernd genauen Lösungsansatz darstellen zu können, werden<br />

zunächst wesentliche allgemeine Naturstein-Mauerwerksstrukturen erläutert.<br />

Historische Natursteinkonstruktionen weisen generell eine verhältnismäßig starke<br />

unregelmäßige Fugenhöhenausbildung auf. Die Fugenhöhen überschreiten in der<br />

Regel den für künstliches Mauerwerk üblichen Wert von <br />

Weiterhin wurden die Mauerwerke in der Regel mit Kalkmörtel einer geringen<br />

Festigkeit errichtet. Diese geringe Festigkeit des Mörtels bewirkt ein plastisches<br />

Verhalten infolge einer Belastung. Generell lässt dich feststellen, dass mit steigender<br />

Belastung proportional die Plastifizierung des Mörtels zunimmt.<br />

Dieser Wirkungsmechanismus bewirkt eine Abnahme der Steifigkeit und eine<br />

Zunahme der Querdehnung.<br />

Im Allgemeinen nimmt mit zunehmender Fugenhöhe die Querdruckspannung in der<br />

inneren Fugenfläche ab. Am freien Fugenrand wird die Querdruckspannung durch<br />

die freie Verformbarkeit des Mörtels in horizontaler Richtung ebenfalls abgemindert.<br />

44 vgl. [19], S. 26 ff. und [30], S. 25 ff.<br />

46


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Eine Überschreitung der minimal benötigten Querdruckspannung am Fugenrand<br />

bewirkt den Verlust der Steifigkeit. Der Mörtel bricht partiell aus dem Gefüge aus. Im<br />

inneren der Lagerfuge kann der Mörtel sich der einaxialen Druckbeanspruchung<br />

nicht entziehen. Es entsteht ein dreiaxialer Spannungszustand, welcher wie bereits<br />

erwähnt, festigkeitssteigernd auf die Mörtelsubstanz wirkt.<br />

Selbst unter der Annahme des Versagens der Mörtelsubstanz würde weiterhin eine<br />

Lastabtragung erfolgen, da die Mörtelbestandteile durch Reibung in ihrer Lage<br />

gesichert werden. Eine erhöhte Wassersättigung im Mauerwerk jedoch könnte ein<br />

Auflösen der wasserlöslichen Mörtelbestandteile bewirken. Die Folge wäre der<br />

Verlust der inneren Reibung und die somit eintretende freie Beweglichkeit der<br />

Steinkomponenten.<br />

Durch eine Verringerung der Fugenfestigkeit am äußeren Rand wird eine<br />

Druckspannungsumlagerung auf innen liegende Mörtelflächen bewirkt. In der<br />

folgenden Abbildung ist die theoretische Spannungsabtragung im Mauerwerk infolge<br />

der Belastung dargestellt. Die Abbildung zeigt die Spannungsabtragung durch die<br />

Ausbreitung von Druckspannungstrajektorien. Zusätzlich wird die zunehmende<br />

Querzugspannung dargestellt, welche in der mittleren Steinhöhe ihr Maximum<br />

erreicht.<br />

Abbildung 28 : Stabwerksmodell bei ausgebrochener Lagerfuge<br />

([19], S.30)<br />

Die Abbildung zeigt eine Störung des Trajektorienverlaufes in Anlehnung des<br />

Prinzips von ST. VENANT 45 .<br />

45<br />

Prinzip von ST. VENANT: eine Belastung, welche lediglich auf einem kleinen Teil der Gesamtfläche einwirkt, erzeugt<br />

Spannungen und Verformungen nur in unmittelbarer Umgebung der Lastangriffsfläche. Entferntere Bereiche bleiben<br />

spannungsfrei.<br />

47


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

In Anlehnung an das Prinzip von ST. VENANT ergibt sich somit für die schräge<br />

Druckkraft () eine Neigung in Abhängigkeit des Verhältnisses der Steinlänge () zur<br />

Mörtelausbruchtiefe () von:<br />

B <br />

<br />

(6-5)<br />

Die Ausbruchtiefe () entspricht in der Regel der Fugenhöhe ( ). Daraus folgt,<br />

dass mit abnehmender Steinhöhe und zunehmender Fugenhöhe die<br />

Querzugspannung ( ) im Material zunimmt.<br />

Ebenso kann der horizontal angeordnete Zugstab () nach dem Prinzips von ST.<br />

VENANT wie folgt berechnet werden:<br />

Allgemeine Gleichung der Zugkraft:<br />

<br />

(6-6)<br />

<br />

In Abhängigkeit der jeweiligen Spannungsbelastung ergeben sich folgenden<br />

Formeln (6-7) und (6-8)<br />

<br />

(6-7)<br />

<br />

(6-8)<br />

<br />

Umgestellt und eingesetzt ergibt sich für die Querzugspannung im Stein:<br />

<br />

(6-9)<br />

<br />

Unregelmäßiges Bruchsteinmauerwerk kann mithilfe des in Kapitel 6.2 dargestellten<br />

Kugelmodells beschrieben werden.<br />

Analog dieses Modelles kann der Spannungsverlauf von Bruchsteinmauerwerk nach<br />

Abbildung 31 dargestellt werden. Die zum Versagen führenden Mechanismen<br />

entstehen aus einer Kombination der vorangegangenen Betrachtungen. Die in der<br />

Abbildung dargestellten Drucktrajektorien verlaufen im Mauerwerk, den Materialien<br />

der höhere Steifigkeit folgend.<br />

Abbildung 29 : Exemplarischer Trajektorienverlauf im Bruchsteinmauerwerk<br />

([19] S. 33)<br />

48


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Zusammenfassung<br />

Beiden Wirkungsprinzipien gemeinsam sind die Aufhebung der in Mörtel<br />

(festigkeitssteigernd) wirkenden Querdruckspannung.<br />

Allgemein lässt sich feststellen, dass bei einer gleichmäßigen Mauerwerksstruktur,<br />

mit quaderförmigen Steinen und einer konstanten Lagerfuge mit einer geringen Höhe<br />

das Mauerwerk infolge von vertikal verlaufenden Rissen im Steingefüge versagt.<br />

Grundsätzlich entstehen diese Risse durch folgende, zuvor erläuterte Versagensmechanismen<br />

infolge einer einaxialen Druckbelastung:<br />

- Steifigkeitsverlustes im Mörtel<br />

- Überschreitung der Haftscherfestigkeit des Mörtels, infolge einer hohen<br />

Schubspannung in den Kontaktbereich<br />

Mauerwerk dagegen, welches im unregelmäßigen Verbund mit hohen bzw.<br />

geneigten Fugen ausgebildet ist, versagt durch Rissbildungen in der Mörtelstruktur.<br />

6.3.1.3 Einachsige Druckbeanspruchung (in der Stoßfuge)<br />

Für die Tragfähigkeitsuntersuchung ist es daher entscheidend, in welchen Bereichen<br />

des Mauerwerksteines Zugkräfte entstehen. Die in den vorangegangenen<br />

Abschnitten betrachteten Versagensmechanismen verursachten überwiegend<br />

Zugspannungen in der Ebene der Lagerfuge.<br />

Die sowohl im Querschnitt als auch in der Ansicht vorhandenen Stoßfugen<br />

verursachen analog der Lagerfugen ebenso Querzugspannungen im Stein. Diese<br />

Spannung wird in der Regel durch eine Umlagerung der Drucktrajektorien (die<br />

Spannungsabtragung erfolgt vorrangig durch die Mauerwerkssteine und nicht über<br />

die verhältnismäßig weiche Stoßfugensubstanz) erzeugt. Infolge dessen werden in<br />

den Mauerwerkssteinen ober- und unterhalb der Stoßfuge horizontal wirkende<br />

Zugspannungen gebildet.<br />

Des Weiteren wird entsprechend der Verbundwirkung der Komponenten eine<br />

Behinderung der Querdehnung in y-Richtung verursacht. Der Stein wird einem<br />

Druck-Zug-Zug-Spannungszustand ausgesetzt. Der durch eine Querzugspannung in<br />

der Stoßfuge verursachte Spannungsriss entsteht vertikal durch die Stoßfuge und<br />

den Stein 46 .<br />

46 vgl. [19], S. 31 ff. und [30], S. 25 ff.<br />

49


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Abbildung 30: Druckspannungsverteilung in Abhängigkeit der Belastungsrichtung<br />

([14])<br />

6.3.2 Trag- & Versagensmechanismen unter Zugbeanspruchung<br />

Aufgrund der starken Streuung der Haftzugfestigkeit zwischen Mörtel und Steinen<br />

erreicht man durch die Ermittlung der Zug- und Biegezugfestigkeit keinen für die<br />

Bemessung geeigneten Wert 47 .<br />

Wie bereits dargestellt versagt Mauerwerk, welches auf Zug beansprucht wird,<br />

analog der Versagensmechanismen der Druckbeanspruchung.<br />

Die im Mauerwerk verlaufenden Zugspannungstrajektorien umgehen die weicheren<br />

Stroßfugenbereiche. Die durch die Umlenkung entstehenden zusätzlichen<br />

Spannungen bewirken eine Schubwirkung an den Kontaktflächen. Die<br />

Haftscherfestigkeit der Mörtelfugen ist hierbei wesentlich von den Kohäsions- und<br />

Reibungskräften abhängig.<br />

In der Regel versagen zugbeanspruchte Mauerwerke durch eine Kombination der<br />

Hauptspannungen.<br />

Mauerwerk, welches senkrecht zur Lagerfuge auf Zug- und Biegezug beansprucht<br />

wird, neigt generell zu einem Versagen in der Lagerfuge. Dieser Mechanismus ist<br />

jedoch stark abhängig von der Qualität und Dicke der Mörtelfuge. Im Eurocode ist ein<br />

Rechenwert gegeben. Dieser ist jedoch auf historisches Mauerwerk kaum<br />

übertragbar. Häufiges Schadbild von zug- und biegezugbeanspruchtem Mauerwerk<br />

ist das Verbundversagen zwischen Stein und Mörtel sowie bei weiterer Belastung<br />

das Versagen der Steinzugfestigkeit, analog dem Wirkungsmechanismus unter<br />

Druckbeanspruchung.<br />

47 vgl. [19], S. 34 ff. und [30], S. 28 ff.<br />

50


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

a, Versagen durch Überschreiten der<br />

Haftzugfestigkeit zwischen Mörtel und<br />

Stein<br />

b, Versagen durch Überschreitung<br />

der Steinzugfestigkeit<br />

Abbildung 31 : Versagensformen zugbeanspruchten Mauerwerks - parallel zur<br />

Lagerfuge<br />

([21], S. 91)<br />

Zusätzlich zu einer Belastung parallel zur Lagerfuge, kann Mauerwerk durch eine<br />

Belastung senkrecht zur Fuge Versagen. Diese Belastung tritt häufig infolge Zwangs,<br />

durch zusammenwirkende, im Verband gemauerter Mauerwerkswände auf. Die<br />

entstehende Zugfestigkeit in der Stoßfuge kann vernachlässigt werden, da diese in<br />

der Regel unvollständig vermörtelt sowie kaum verdichtet ist und somit deren<br />

Haftzugfestigkeit gegen null verläuft.<br />

b, Versagen durch<br />

Überschreitung<br />

der Steinzugfestigkeit<br />

Abbildung 32 : Versagensformen zugbeanspruchten Mauerwerks - senkrecht zur<br />

Lagerfuge<br />

([21], S. 92)<br />

6.3.3 Trag- & Versagensmechanismen unter Schubbeanspruchung<br />

Häufig entsteht eine Schubbeanspruchung 48 bei aussteifenden Mauerwerkswänden.<br />

Die Hauptspannungstrajektorien bilden sich in der Regel schräg entlang der<br />

Lagerfugen aus. Schubbeanspruchte Mauerwerke können in drei,<br />

belastungsabhängige Versagensmechanismen unterteilt werden (Abbildung 33):<br />

- geringe Vertikallast: Mörtelfugenversagen auf Reibung<br />

- mittlere Vertikallast: Steinversagen auf Zug<br />

- überwiegend Vertikallast: Steinversagen auf Druck.<br />

48 vgl. [19], S. 35 ff. und [30], S. 29 ff.<br />

a, Versagen durch Überschreiten<br />

der Verbundfestigkeit zwischen<br />

Mörtel und Stein<br />

51


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Abbildung 33: Schubeinfluss nach DIN 1053<br />

([4], S.16)<br />

In Abbildung 34 sind die allgemeinen Versagensmechanismen unter<br />

Schubbeanspruchung dargestellt.<br />

Abbildung 34 : Versagensformen schubbeanspruchten Mauerwerks<br />

([19], S. 36)<br />

Unter der Annahme der Schubtheorie nach MANN 49 , werden in der Stoßfuge keine<br />

Schubkräfte übertragen. Die unter der allgemeinen Gleichgewichtsbedingung auf den<br />

Stein wirkende Vertikalspannung verursacht eine entgegenwirkende Kraft.<br />

49 vgl. [29], S. 110 ff<br />

52


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

6.3.4 Trag- & Versagensmechanismen unter Biegung mit Normalkraft<br />

Die Bruchschnittgrößen von einschaligem Mauerwerk unter Biegung mit Normalkraft<br />

können in Abhängigkeit des Materialverhaltens als Interaktionslinien angegeben<br />

werden. In Abbildung 35 ist eine Interaktionslinie für einen rechteckigen Querschnitt<br />

dargestellt. Die Interaktionslinien sind vom E-Modul des Mauerwerkgefüges<br />

abhängig. Infolge dieser Abhängigkeit ist die Biegedrucktragfähigkeit unabhängig von<br />

der Grenzbruchdehnung 50 .<br />

Abbildung 35 : Grenzdehnungs- und Spannungszustände am einschaligem<br />

Mauerwerk<br />

([35])<br />

Abbildung 36 : Interaktionslinie (einschaliges Mauerwerk) mit rechteckigem<br />

Querschnitt unter Biegung mit Normalkraft<br />

([35])<br />

6.4 Trag- & Versagensmechanismen mehrschaliger Mauerwerksstrukturen<br />

Mehrschalige Mauerwerksstrukturen können, analog der einschaligen Bruchsteinmauerwerke,<br />

auf das Tragmodell des Stahlbetonbaus übertragen werden.<br />

Der Grenzzustand der Tragfähigkeit wird mithilfe von Grenzdehnungszuständen<br />

beschrieben, welche aus den Baustoffeigenschaften der verwendeten Baustoffe<br />

abgeleitet werden. Über eine Integration der Spannungszustände im Querschnitt<br />

50 vgl. [35] und [30], S. 29 ff.<br />

53


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

kann anschließend die Bruchschnittgröße ermittelt werden. Unter der Annahme eines<br />

annähernd ähnlichen Bruchverhaltens kann mehrschaliges Mauerwerk analog des<br />

Stahlbetonmodells unter Biegedruckbeanspruchung berechnet werden.<br />

Der Nachweis des Grenzzustandes der Tragfähigkeit wird unter Ansatz diverser<br />

Teilsicherheitsbeiwerte geführt. Generell ergeben sich die Teilsicherheitsbeiwerte<br />

durch den Vergleich der Bruchschnittgrößen, Normalkraft und Biegemoment.<br />

Bezüglich der hohen Inhomogenität des Mauerwerks und der lediglich<br />

strichprobenartig ausgeführten Mauerwerkssondierungen müssen die<br />

Teilsicherheitsbeiwerte weiter erhöht werden. Die Norm sieht keine reguläre<br />

Erhöhung dieser Werte in Abhängigkeit der Materialstruktur vor.<br />

Die Tragfähigkeit von mehrschaligem Mauerwerk wird in der Regel durch eine<br />

separate Betrachtung der Mauerwerksschalen ermittelt. Maßgebende Faktoren für<br />

die Berechnung sind die Druckfestigkeiten und die mechanischen Eigenschaften der<br />

verwendeten Baustoffe jeder Mauerwerksschale. Zur Ermittlung der Druckfestigkeit<br />

können diverse Bruchmodelle verwendet werden 51 .<br />

Zentrische Belastung<br />

exzentrische Belastung<br />

Abbildung 37: Belastungsmodell mehrschaliges Mauerwerk<br />

([35])<br />

Mechanische Eigenschaften der Mauerwerksschalen<br />

Grundsätzlich werden die Druckfestigkeiten der einzelnen Mauerwerksschalen nach<br />

den folgenden Bruchmodellen ermittelt. Abhängig von den ermittelten<br />

Druckfestigkeiten können für Ziegelmauerwerk und Natursteinmauerwerk die<br />

jeweiligen Elastizitätsmodule ermittelt werden.<br />

Für Ziegelmauerwerk gilt nach Norm, unter Annahme eines Mauerwerkes bestehend<br />

aus einem hochfesten Steinen und einer hoher Mörtelgüte, ein linear-elastisches<br />

Materialverhalten. Im Eurocode 6 ist für Ziegelmauerwerk ein Parabel-Rechteck-<br />

51 vgl. [35]<br />

54


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Diagramm mit einer festgelegten Grenzdehnung zwischen 2 und 3,5 Promille<br />

gegeben.<br />

Natursteinmauerwerk jedoch entwickelt unter Druckbelastung ein plastisches<br />

Verformungsverhalten. Die Grenzdehnung ist abhängig von dem jeweiligen<br />

Mauerwerksverband. Demzufolge kann für Natursteinmauerwerk in Abhängigkeit der<br />

Mauerwerksstruktur nach WARNECKE 52 einem linear-elastischen oder einem idealplastischen<br />

Materialverhalten angenommen werden.<br />

Nach WARNECKE können die E-Module wie folgt ermittelt werden:<br />

E-Modul für Ziegelmauerwerk<br />

(6-10)<br />

E-Modul für eine kohäsive Innenschale<br />

<br />

<br />

(6-11)<br />

<br />

mit:<br />

Druckfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

E-Modul Stein in [N/mm 2 ]<br />

E-Modul Mörtel in [N/mm 2 ]<br />

Volumenanteil Stein in [mm 3 ]<br />

Volumenanteil Mörtel in [mm 3 ]<br />

6.4.1 Verbundmodell der Schalenfuge<br />

Die Schubtragfähigkeit der Schalenfuge ist ein weiterer wichtiger Parameter für die<br />

Tragfähigkeitsanalyse mehrschaliger, zusammenwirkender Gefüge. Die Folgenden<br />

Ausführungen stützen sich auf Thesen von WARNECKE nach [35].<br />

Um die gemeinsame Tragwirkung der Schalen bewerten zu können, ist es<br />

notwendig, den Grad der Verzahnung der Schalen zu berücksichtigen. Dieser<br />

Verzahnungsgrad ist abhängig von der Geometrie der Schalenfuge. Er ist abhängig<br />

von einer idealisierten, auskragenden Fläche der einbindenden Steine. Nach<br />

WARNECKE wird in Abhängigkeit der Schalenfugenausbildung folgender<br />

Flächenfaktor gegeben.<br />

- bei ebener Schalenfuge ohne Verzahnung der Steine 0<br />

- bei regelmäßiger Verzahnung der Steine 0,5<br />

Ein weiterer Parameter zur Bestimmung der Schubtragfähigkeit der Schalenfuge<br />

stellt der Hohlraumgehalt der Mauerwerksstruktur dar. Folgende Abbildung<br />

verdeutlicht diese Parameter.<br />

52 vgl. [35]<br />

55


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Abbildung 38 : Geometrisches Modell eines Schalenverbundes<br />

([35])<br />

Unter Annahme der vorangegangenen Parameter kann anschließend die<br />

Schubbruchspannung nach folgender Gleichung ermittelt werden. Sie ergibt sich aus<br />

der Schubtragfähigkeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Fugenausrichtung.<br />

Bei einer vertikalen Druckbeanspruchung der vertikal ausgerichteten Stoßfugen wird<br />

die Tragfähigkeit durch die im Mörtel wirkenden Kohäsionskräfte begrenzt. Diese<br />

sind abhängig von der entsprechenden Mörtelgüte. Bei Belastung der horizontal<br />

ausgerichteten Lagerfugen wird die Bruchgrenze durch die Mörteldruckfestigkeit<br />

bestimmt. In Gleichung (6-12) ist die Schubbeanspruchung der Schalenfuge<br />

dargestellt.<br />

E B (6-12)<br />

mit:<br />

Druckfestigkeit des Schalengefüges in [N/mm 2 ]<br />

Verzahnungsgrad <br />

<br />

Druckfestigkeit Mörtel in [N/mm 2 ]<br />

B Winkel der Mörtelfugen<br />

6.4.2 Tragverhalten im Lasteinleitungsbereich<br />

Generell treten im Lasteinleitungsbereich unter Annahme eines kohäsiven<br />

Mauerwerkgefüges sogenannte Störzonen auf.<br />

In diesen Störzonen werden die Dehnungsdifferenzen zwischen den einzelnen<br />

Schalen bis zum Erreichen einer ebenen Dehnungsverteilung ausgeglichen.<br />

WARNECKE 53 untersuchte die Grenzfläche zwischen Innen- und Außenschale unter<br />

Annahme eines Verbundbruches, um die daraus resultierende Lasteinleitungslänge<br />

zu ermitteln.<br />

Auf Grundlage seiner Untersuchungen kann davon ausgegangen werden, dass<br />

bezogen auf die Schwerachse der einzelnen Schalen die Verbundspannungen in der<br />

Schalenfuge ausmittig wirken. Diese Exzentrizität der Spannung im<br />

53 vgl. [35]<br />

56


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Lasteinleitungsbereich muss anschließend mithilfe von Horizontalspannungen<br />

ausgeglichen werden. Der Verlauf der Spannungsverteilungen kann aufgrund der<br />

Inhomogenität des Gefüges nicht exakt bestimmt werden.<br />

In Abbildung 39 ist ein mehrschaliger, kohäsiver Schalenaufbau unter exzentrischer<br />

Normalkraft dargestellt.<br />

Abbildung 39: Tragverhalten im Lasteinleitungsbereich<br />

([35])<br />

Generell können folgende Annahmen über den Spannungszustand in der<br />

Schalenfuge nach dem Verbundmodell getroffen werden 54 :<br />

- die Verbund- und Horizontalspannungen werden in der Regel über Haftung<br />

bzw. Schubverzahnung von vertikalen und horizontalen Verbundflächen<br />

übertragen<br />

- die Verbund- und Horizontalspannung setzen sich jeweils aus einem Schubund<br />

Normalspannungsanteil zusammen<br />

- die Vereinheitlichung der Normal- und Schubspannungen in den Grenzfläche<br />

werden über die Coulomb‘sche Reibungshypothese ermittelt<br />

Weiterhin nehmen materialspezifische Gefüge-Eigenschaften Einfluss auf die<br />

Spannungsverteilung.<br />

Die Adhäsion kann bei Ziegelmauerwerk mit 0,24 bis 0,40 angenommen werden. Bei<br />

Natursteinmauerwerk, unter der Annahme eines sehr dichten Gefüges, wird die<br />

Adhäsion mit 0 angenommen. Der Reibungsbeiwert kann für Ziegelmauerwerk der<br />

DIN entnommen werden. Er schwankt zwischen 0,51 und 0,75. Generell kann für alle<br />

Mörtelzusammensetzungen ein Wert von 0,65 angenommen werden.<br />

54 vgl. [35]<br />

57


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Weiterhin wurden durch WARNECKE Annahmen für den Fall großer<br />

Schalenverschiebung und den Bereich horizontaler Zugspannungen getroffen.<br />

Es kann davon ausgegangen werden, dass die entstehenden Spannungen im<br />

Allgemeinen durch die Konsolentragwirkung der Mauerwerksschalen aufgenommen<br />

werden können.<br />

Unter Annahme folgenden Mauerwerksaufbaus gibt WARNECKE 55 einen<br />

Berechnungsansatz der unterschiedlichen Mauerwerksschalen an.<br />

- dreischaliges Mauerwerksgefüge<br />

- stoffliche und geometrische Symmetrie des Mauerwerksgefüges<br />

- keinerlei Momentenbelastung außerhalb der Störzone<br />

Mittlere Zwischenraumschale<br />

Unter den vorangegangenen Voraussetzungen wird die Belastung generell über die<br />

mittlere Zwischenraumschale abgetragen. Die Verbundspannung bewirkt horizontale<br />

Druckspannungen am oberen Rand sowie horizontale Zugspannungen am unteren<br />

Rand (Abbildung 40).<br />

Abbildung 40: Spannungszustand bei Lasteinleitung in die mittlere<br />

Zwischenraumschale<br />

([35])<br />

Bei einem linearen Normalkraftverlauf und einer linearen Verschiebung kann eine<br />

konstante Verbundspannungsverteilung angenommen werden. Dieser starrplastische<br />

Verbundansatz ergibt eine Lasteinleitungslänge nach der Gleichung<br />

(6-13). Diese Lasteinleitungslänge wird mithilfe folgender Parameter bestimmt.<br />

- Verzahnungsgrad<br />

- Geometrie ( und )<br />

Die Angaben über diese Parameter sowie weitere festigkeitsspezifische Parameter<br />

müssen einer Mauerwerkssondierung entnommen werden.<br />

55 vgl. [35]<br />

58


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Die in der Schalenfuge zu übertragende Kraft ergibt sich aus der Belastung und der<br />

Dehnsteifigkeit der Schalen.<br />

<br />

B B (6-13)<br />

Äußere Wetterschale<br />

Der Wirkungsmechanismus der äußeren Wetterschalen erfolgt umgekehrt zum<br />

vorangegangenen Wirkungsmechanismus. Es entsteht horizontale Zugspannungen<br />

am oberen Rand und horizontale Druckspannungen am unteren Rand (Abbildung<br />

41).<br />

Abbildung 41: Spannungszustand bei Lasteinleitung in die äußeren Wetterschale<br />

([35])<br />

Unter Annahme einer ebenfalls starr-plastischer Verbundwirkung können folgende<br />

Rechnungsansätze nach WARNECKE 56 gegeben werden.<br />

Die Übertragung der Verbundspannung am oberen Rand erfolgt durch eine<br />

Konsolwirkung. Die Spannungen am unteren Rand durch Haftung bzw.<br />

Druckkontakt. Eine Belastung der Außenschale erreicht eine vergleichsweise<br />

kleinere Lasteinleitungslänge gegenüber der Lasteinleitungslänge nach der<br />

Gleichung (6-14) der Zwischenraumschale, da die horizontale Druckspannung über<br />

Druckkontakt direkt abgetragen wird.<br />

<br />

B B B B (6-14)<br />

6.4.3 Trag- & Versagensmechanismen unter Biegung mit Normalkraft<br />

Bei der Betrachtung mehrschaliger Mauerwerkssysteme unter Biegung mit<br />

Normalkraft muss die Verbundwirkung der Schalen einbezogen werden. In<br />

Abhängigkeit dieser Verbundwirkung ergeben sich unterschiedliche<br />

56 vgl. [35]<br />

59


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Berechnungsansätze. Historische Mauerwerke entsprechen in der Regel einem<br />

verschieblichem Mauerwerksverbund. Generell unterscheidet man zwischen losem,<br />

verschieblichem und unverschieblichem Schalenverbund.<br />

Unverschieblicher Schalenverbund nach [35]<br />

In der Regel wird dieser Schalenverbund für die theoretische Berechnung des<br />

Mauerwerksgefüges angenommen. Bei mehrschaligen Mauerwerksgefügen mit<br />

einem unverschieblichen Schalenverbund und einem kohäsiven Schalengefüge<br />

können folgende Annahmen getroffen werden.<br />

Der unverschiebliche Verbund der Mauerwerksschalen bewirkt grundsätzlich die<br />

maximalen Bruchschnittgrößen des Verbundquerschnitts. Ein grundlegender<br />

Parameter für den rechnerischen Nachweis ist die entsprechende Schubtragfähigkeit<br />

der Schalenfuge.<br />

Die Kraft wirkt ausschließlich als mittig angreifende Normalkraft ohne Querkraft.<br />

Weitere grundlegende Annahmen sind:<br />

- in der Nähe der Lasteinleitung entstehen Dehnungsdiskrepanzen zwischen<br />

den Schalen<br />

- außerhalb dieser Lasteinleitung herrscht grundsätzlich ein unverschieblicher<br />

Schalenverbund<br />

- das Mauerwerksgefüge ist horizontal nicht gezwängt<br />

- die ebene Dehnungsverteilung liegt außerhalb der Lasteinleitung<br />

- das Mauerwerksgefüge wirkt als Verbundquerschnitt.<br />

Die anschließende Berechnung der Bruchschnittgrößen kann mithilfe diverser<br />

Massivbauprogramme für beliebige Querschnittsgeometrie und Werkstofflinien<br />

berechnet werden. Diese errechneten Bruchschnittgrößen können anschließend<br />

mithilfe von Interaktionslinien, analog zu einschaligem Mauerwerk, bezogen auf die<br />

Bruchkraft und das Bruchmoment dargestellt werden. Die folgende Abbildung 42<br />

zeigt Interaktionslinien eines kohäsiven dreischaliger Mauerwerksgefüge in<br />

Abhängigkeit von der Schalenfestigkeit.<br />

60


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Abbildung 42 : Interaktionslinie in Abhängigkeit der Schalenfestigkeit<br />

([35])<br />

Bei einer zusätzlich einwirkenden Querkraft muss die gesamte, zusätzlich<br />

einwirkende Schubspannung, die Schalenfuge aufnehmen. Dabei darf die<br />

Biegedrucktragfähigkeit des Verbundquerschnittes nicht überschritten werden. Das<br />

bedeutet, die Gesamtschubspannung in der Schalenfuge muss kleiner als die<br />

maximale Schubbruchspannung sein.<br />

Bei einer vereinfachten Berechnung der Schubspannung nach Gleichung (6-15)<br />

muss die unterschiedliche Steifigkeit der Mauerwerksschalen berücksichtigt werden.<br />

E <br />

E <br />

<br />

mit:<br />

einwirkenden Querkraft in [N]<br />

(6-15)<br />

statische Moment in [cm 3 ]<br />

Flächenträgheitsmoment in [cm 4 ]<br />

Querschnittsdick in [cm]<br />

E Schubbruchspannung in [N/cm 2 ]<br />

Sicherheitsbeiwert<br />

Loser Schalenverbund nach [35]<br />

Bei kohäsiven Mauerwerksschalen ohne Schalenverbund wird die einwirkende<br />

Vertikallast in der Regel hauptsächlich über die steifere Mauerwerksschale<br />

abgetragen.<br />

Die Vertikallast wird über eine Lastverteilung im Mauerwerk eingeleitet. Prinzipiell<br />

kann bei einem Versagen einer Mauerwerksschale die Last umgelagert und so<br />

unabhängig von der versagenden Einzelschale abgetragen werden. Die Bruchlast<br />

der versagenden Mauerwerksschale addiert sich zu der Bruchlast des<br />

61


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Mauerwerkgefüges. Generell versagt das Mauerwerk erst beim Bruch aller<br />

Mauerwerksschalen.<br />

Bei einer direkten Lasteintragung der Vertikallast in die Einzelschalen ist keine<br />

Lastumlagerung möglich. Jede der Mauerwerksschalen wird gleichmäßig belastet.<br />

Das Mauerwerk versagt bereits beim Bruch der ersten Einzelschale.<br />

Bei der Berechnung der Bruchlast ist demzufolge immer der minimale<br />

Sicherheitsbeiwert maßgebend. In Abhängigkeit dieses Beiwertes kann die<br />

Gebrauchslast ermittelt werden. Diese abgeminderte Gebrauchslast stellt die<br />

Bruchlast des Gefüges dar.<br />

Unter der Annahme einer unabhängigen Schalenausbildung können die<br />

Einzelschalen als momentenfrei erachtet werden. Das bedeutet, die Berechnung<br />

erfolgt ohne Interaktionslinien.<br />

In der Regel wird mehrschaliges Mauerwerk aus einer Kombination von Vertikal- und<br />

Horizontallasten belastet. Die Vertikalbelastung aus der Dachlast wird im<br />

Allgemeinen durch die kohäsive mittlere Zwischenraumschale abgetragen. Eine<br />

nichtkohäsive mittlere Zwischenraumschale (Abbildung 43) ist jedoch nicht am<br />

äußeren Lastabtrag beteiligt. Sie belastet lediglich die außen liegende Wetterschale<br />

horizontal und vertikal.<br />

Abbildung 43: Tragverhalten mit einer nichtkohäsiven Innenschale<br />

([35])<br />

Die innere raumseitige Schale wird in der Regel durch Gewölbelasten horizontal und<br />

vertikal belastet, sowie vertikal aus Deckenlasten.<br />

62


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

Die durch Windsog entstehende Horizontalbelastung hingegen wird grundsätzlich<br />

von der äußeren Wetterschale aufgenommen. Weiterhin kann diese Schale durch<br />

einen losen Mauerwerksverbund der Zwischenschale belastet werden. Diese<br />

Belastung erzeugt neben den durch Windbelastung entstehenden äußeren<br />

Schnittgrößen auch innere Schnittgrößen.<br />

Die in das Mauerwerk eingeleitete Vertikallast wird schalenunabhängig weitergeleitet.<br />

Die Horizontallast hingegen erzeugt Querkräfte im Mauerwerk. Diese Querkräfte<br />

werden raumseitig über die Biegesteifigkeit der Schalen abgetragen. Die innere<br />

raumseitige Schale erzeugt in dem gesamten Mauerwerksquerschnitt eine<br />

Biegeverformung der Schalen.<br />

Die Berechnung eines verschieblichen Schalenverbundes ist generell sehr ungenau.<br />

Die Biegesteifigkeiten der Einzelschalen müssen in der Regel geschätzt werden. Die<br />

Ermittlung der Verformung und Krümmung erfolgt unter der Annahme einer<br />

identischen Kopfverschiebung der Mauerwerksschalen. Anschließend können die<br />

Dehnungen und Schnittgrößen ermittelt werden.<br />

Dabei ist darauf zu achten, dass die Bruchschnittgrößen nicht aus den<br />

Interaktionslinien aufgrund der Biegeverformung der Schalen ermittelt werden<br />

können.<br />

Bei einer nichtkohäsiven Zwischenschale (Abbildung 44) ist zusätzlich auf die<br />

unterschiedliche Schnittgrößenverteilung der äußeren Wetterschale zu achten.<br />

Dabei gilt: die Summe der inneren und äußeren Schnittgrößen darf die gesamten<br />

Bruchschnittgrößen der Schale unter Berücksichtigung der Schlankheit nicht<br />

überschreiten.<br />

Die abschließende Berechnung des Bruchzustandes ist nur interativ möglich.<br />

Abbildung 44: Inneren Kräfte einer nichtkohäsiven Innenschale<br />

([35])<br />

Die Belastung der mittleren Zwischenraumschale kann als Streckenlast mit den<br />

Gleichungen (6-16) und (6-17) auf die äußere Wetterschale umgerechnet werden.<br />

63


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

<br />

D (6-16)<br />

und<br />

<br />

(6-17)<br />

C<br />

mit:<br />

D Dichte in [N/mm²]<br />

Krümmung in<br />

Ausmittliger Lastangriff in [mm]<br />

Abstand in [mm]<br />

Verformung C F <br />

<br />

<br />

C Lastangriffswinkel<br />

Verschieblicher Schalenverbund nach [35]<br />

Der in der Regel bei historischem Mauerwerk anzunehmende Verbund zwischen den<br />

Schalen ist der verschiebliche Schalenverbund. Er liegt zwischen einer losen und<br />

einer unverschieblichen Mauerwerksstruktur.<br />

Eine Verschiebung der Schalenfuge wird prinzipiell behindert aber nicht vollständig<br />

verhindert. In Abbildung 45 ist das Tragverhalten im verschieblichen Schalenverbund<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 45 : Tragverhalten im verschieblichem Schalenverbund<br />

([35])<br />

Die Schubspannung ist gegenüber dem unverschieblichen Verbund generell geringer<br />

anzunehmen. Das heißt, dass die Biegetragfähigkeit, gegenüber den<br />

Bruchschnittgrößen abgemindert werden kann. Bei einer Schubbruchspannung,<br />

64


Tragverhalten von historischen Mauerwerk<br />

welche kleiner als die Schubspannung der Schalenfuge ist, müssen die<br />

Bruchschnittgrößen zusätzlich abgemindert werden.<br />

Ein vereinfachter Nachweis kann in Anlehnung an den Teilverbundnachweis im<br />

Verbundbau erfolgen.<br />

Grundsätzliche Parameter für die Berechnung der Bruchmomente sind die<br />

Bruchschnittgrößen und die zugehörigen Schubspannungen.<br />

Das zu ermittelnde Bruchmoment (6-18) liegt zwischen den Bruchmomenten für<br />

unverschieblichen Schalenverbund und losem Schalenverbund. Der Wert kann linear<br />

interpoliert werden.<br />

<br />

mit:<br />

Bruchmoment in [N cm]<br />

Querkraftmoment in [N cm]<br />

E Schubbruchspannung in [N/cm 2 ]<br />

E Schubspannung in [N/cm 2 ]<br />

E <br />

E <br />

(6-18)<br />

Generell lassen sich folgende Lastabtragungsmechanismen Mauerwerksverbundes<br />

annehmen:<br />

Abbildung 46 : Lastabtragungsmodell im Schalenverbund<br />

([35])<br />

Allgemeine Gleichung der Schubspannung<br />

E E <br />

(6-19)<br />

Allgemeine Gleichung der Normalspannung<br />

E <br />

(6-20)<br />

Allgemeine Gleichung der Schubspannung<br />

E <br />

(6-21)<br />

65


7 Bemessung von historischem Mauerwerk<br />

Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

7.1 Hinweise zur Bemessung<br />

Als anerkannte Regel der Technik in Bezug auf den Mauerwerksbau steht derzeit<br />

generell der Eurocode 6 und die DIN 1053 zur Verfügung. Für die Berechnung von<br />

Mauerwerk aus künstlichen Steinen liegen nach Eurocode 6 zahlreiche<br />

Bemessungsgrößen vor. In der Regel können diese problemlos auf jegliches<br />

Mauerwerk aus künstlichen Steinen übertragen werden.<br />

Bei der Berechnung von Natursteinmauerwerk jedoch können die im Eurocode 6<br />

gegebenen Bemessungsregeln in der Regel nicht auf inhomogenes Mauerwerk<br />

übertragen werden. Im nationalen Anhang zum Eurocode 6 sind einzelne, auf<br />

Erfahrungswerten basierende Bemessungsregeln für verschiedene, regelgerechte<br />

Natursteinverbände dargestellt.<br />

Bei der Betrachtung von historischem Mauerwerk können diese Gleichungen<br />

aufgrund der Inhomogenität der Mauerwerksstruktur kaum angewandt werden.<br />

Zusätzlich werden verhältnismäßig hohe Sicherheitsfaktoren berücksichtigt.<br />

Um eine annähernd genaue Berechnung durchführen zu können, gibt die Literatur<br />

einige Bemessungsansätze unter Verwendung diverser Bruchmodelle.<br />

Die einer Berechnung zugrunde liegenden Werte stammen in der Regel aus<br />

Mauerwerksuntersuchungen mit Labortechnischen Prüfverfahren. Die Prüfkörper<br />

werden auf ihre Druckfestigkeit geprüft.<br />

querdehnungsbehinderter Rand<br />

Querdruck<br />

Querzug<br />

Querzug<br />

Querdruck<br />

querdehnungsbehinderter Rand<br />

Abbildung 47: Allgemeines Bruchbild Steinwürfel<br />

(eigene Darstellung)<br />

7.2 Bemessung von Ziegelmauerwerk<br />

Im Wesentlichen ist für die Bewertung der Tragfähigkeit die Bemessung von<br />

Ziegelmauerwerk unter Druckbeanspruchung maßgebend.<br />

66


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

Aufgrund der bereits erwähnten untergeordnete Bedeutung der Zugbeanspruchung<br />

und der Schubbeanspruchung auf das Mauerwerk werden diese im Folgenden nicht<br />

weiter betrachtet.<br />

7.2.1 Bemessung von Ziegelmauerwerk unter Druckbeanspruchung<br />

Generell lässt sich künstliches Mauerwerk nach gültigen Normen berechnen. Diese<br />

unterscheiden in Rezeptmauerwerk und Mauerwerk nach Eignungsprüfung.<br />

Rezeptmauerwerk<br />

Nach Norm 57 wird dem Rezeptmauerwerk zunächst in Abhängigkeit der<br />

Steinfestigkeitsklasse und der Mörtelart ein Grundwert der zulässigen<br />

Druckspannung ( ) zugeordnet. Dieser Grundwert bezieht sich auf den jeweiligen<br />

Gebrauchszustand bei einer vorgegebenen Schlankheit von: <br />

. Die in den<br />

Normen gegebenen Werte stammen aus der Auswertung von Druckversuchen nach<br />

MANN 58 .<br />

Mauerwerk nach Eignungsprüfung<br />

Gerade bei der Betrachtung von historischem Mauerwerk ist es sinnvoll, Mauerwerk<br />

nach Eignungsprüfung 59 zu berechnen.<br />

Die Prüfung erfolgt nach Norm an mindestens drei Probekörpern.<br />

Aus den<br />

Versuchsergebnissen wird eine Nennfestigkeit ( ) ermittelt. Sie entspricht einem<br />

5%-Quantil-Wert. In Abhängigkeit eines weiteren Faktors für die theoretische<br />

Schlankheit der Probekörper ( ), kann folgende Gleichung nach MANN angegeben<br />

werden:<br />

<br />

(7-1)<br />

Der Zusammenhang zwischen der Nennfestigkeit und des Schlankheitsfaktors sind<br />

in folgender Tabelle dargestellt.<br />

Nennfestigkeit ( ) 1-9 MN/m 2 11-13 MN/m 2 16-25 MN/m 2<br />

theoretische Schlankheit der<br />

Probekörper ( ) <br />

Grundwert der zul. Druckspannung<br />

( )<br />

<br />

<br />

Tabelle 7 : Rechenfestigkeit und Grundwert der zul. Druckspannung in<br />

Abhängigkeit der Mauerwerksnennfestigkeit <br />

([27])<br />

57 vgl. [4], S. 11 ff.<br />

58 vgl. [27]<br />

59 vgl. [4], Tab. 4c, S. 11 ff.<br />

67


nach Schubert [33]<br />

Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

Generell kann die Druckfestigkeit analog des empirischen Ansatzes von Schubert<br />

berechnet werden.<br />

Empirische Ansätze für die Bestimmung der Druckfestigkeit von einschaligem<br />

Mauerwerk werden häufig, aufgrund der schematisierten Modellbildung angewandt.<br />

Im Allgemeinen dient als grundlegender Ansatz die Gleichung nach SCHUBERT für<br />

die charakteristische Druckfestigkeit von Mauerwerk:<br />

<br />

<br />

mit:<br />

Konstante<br />

Konstanten<br />

<br />

<br />

(7-2)<br />

Druckfestigkeit Stein in [N/mm 2 ]<br />

Druckfestigkeit Mörtel in [N/mm 2 ]<br />

7.2.2 Bemessung von Ziegelmauerwerk nach EC 6<br />

Der durch den Eurocode 6 60 gegebene empirische Rechenansatz wird analog der<br />

Formel nach SCHUBERT ermittelt. Die verwendeten Konstanten werden in<br />

Abhängigkeit der verwendeten Mörtelausführungen und Steinkategorie gewählt.<br />

Die im Eurocode aufgeführten Konstanten gelten nur für einschaliges Mauerwerk im<br />

Sinne der Norm. Aufgrund dessen stellt sich eine Druckfestigkeitsbewertung mithilfe<br />

dieser Formel für historisches mehrschaliges Mauerwerk kritisch dar.<br />

Im Allgemeinen, unter Verwendung des 5%-Quantil Wertes der Druckfestigkeit des<br />

Mauerwerks, kann folgende Formel für die mittlere Druckfestigkeit ermittelt werden:<br />

<br />

<br />

mit:<br />

<br />

Normierte Mauersteindruckfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

Druckfestigkeit Mörtel in [N/mm 2 ]<br />

Abminderungsfaktor in Abhängigkeit der Steingruppe, Verband und Mörtelart nach EC6<br />

<br />

Tab. 3.3 (i.M. = )<br />

(7-3)<br />

Aufgrund der einfachen Anwendung des Eurocodes wird auf eine ausführlichere<br />

Darstellung der Berechnungsmechanismen im weiteren Verlauf verzichtet.<br />

7.3 Bemessungsansätze von Natursteinmauerwerk unter Verwendung von<br />

Bruchmodellen<br />

Die Druckfestigkeit von Mauerwerk kann unterschiedlich ermittelt werden. Bei<br />

Ziegelmauerwerk ist es üblich, die Druckfestigkeit mithilfe diverser empirischer<br />

Rechenansätze zu ermitteln. Grundsätzlich stellt der Eurocode 6 für Mauerwerk aus<br />

60 vgl. [8]<br />

68


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

Vollziegeln eine Funktion, mit deren Hilfe eine mittlere Stein- und Mörtelfestigkeit<br />

ermittelt werden kann. Für eine statische Auswertung von Mauerwerksuntersuchungen<br />

können ergänzend zum Eurocode 6 Formeln von MANN<br />

angenommen werden. Die bei der Mörtelfestigkeitsberechnung ermittelten Werte<br />

sind nach DIN 18555 für ein Normalprisma dargestellt. Diese Werte müssen<br />

aufgrund abweichender Geometrie ggf. umgerechnet werden.<br />

Natursteinmauerwerk kann in der Regel nicht mithilfe empirischer Rechenansätze<br />

auf Druckfestigkeit nachgewiesen werden. Die Ermittlung der Druckfestigkeit erfolgt<br />

mithilfe diverser Bruchmodelle.<br />

Im folgenden Verlauf sind einige Bemessungsansätze aufgezeigt.<br />

7.3.1 Bruchmodell nach Mann<br />

Die Theorie nach MANN [28] wurde zur Ermittlung der Tragfähigkeit von<br />

Bruchsteinmauerwerk entwickelt.<br />

Der nach MANN beschriebene Rechenansatz basiert im Wesentlichen auf der<br />

Grundlage, dass die Mörteldruckfestigkeit maßgebend für das Mauerwerksversagen<br />

verantwortlich ist. Um die Mörteldruckfestigkeit einstufen zu können, stützt sich<br />

MANN auf die MOHR‘sche Bruchhypothese. Diese Hypothese bildet die<br />

Mörteldruckfestigkeit als Produkt aus der Normdruckfestigkeit des Mörtelprismas und<br />

einem Formfaktor (). Dieser Formfaktor berücksichtigt die Festigkeitssteigerung des<br />

Mörtels durch die dreiachsige Spannungsbelastung in Folge der<br />

Druckbeanspruchung des Mauerwerks unter Beachtung des Neigungswinkels der<br />

Lagerfuge.<br />

Weiterhin wird ein sogenannter Übertragungsfaktor () in der Gleichung<br />

berücksichtigt. Dieser Faktor stellt die Fugenfläche dar, welche an den oberhalb und<br />

unterhalb liegender Steine grenzt, zum Verhältnis der Gesamtquerschnittsfläche.<br />

Die verwendeten Natursteinmauerwerksverbände werden über die im Eurocode 6<br />

angegebenen Güteklassen ermittelt.<br />

Die folgende Gleichung gilt nur für Bruchsteinmauerwerk mit regellosen Verbänden<br />

und zusätzlich hohem Mörtelanteil sowie mit geringer Mörtelfestigkeit.<br />

Eine Übertragung der Gleichung auf andere Mauerwerksverbände oder Mörtelverteilungen<br />

ist möglich.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

B<br />

<br />

mit:<br />

Mörteldruckfestigkeit, in [N/mm 2 ]<br />

(7-4)<br />

Normdruckfestigkeit des Mörtelprismas in [N/mm 2 ]<br />

69


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

Formfaktor<br />

Übertragungsfaktor, <br />

<br />

in [mm 2 ]<br />

Höhe der wirksamen Fuge in (Lagerfuge) [mm]<br />

Länge der wirksamen Fuge in [mm]<br />

B Fugenneigung (< 90°)<br />

7.3.2 Bruchmodell nach Hilsdorf<br />

Das Bruchmodell nach HILSDORF [17] nimmt für die Bruchursache das<br />

Überschreiten der Steinzugfestigkeit an. Unter Annahme der vorangegangenen<br />

Theorie der über den gesamten Querschnitt wirkenden dreiaxialen Spannung erhöht<br />

sich über die gesamte Fugenfläche die Mörtelfestigkeit. Gleichzeitig nimmt die<br />

Steinbelastung quer zur Vertikallast auf Zug zu. Die entstehende Querzugfestigkeit<br />

der Steine entspricht somit der Druckbeanspruchung.<br />

Abbildung 48 : Spannungsverteilung nach Hilsdorf<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung [17])<br />

HILSDORF beschreibt den Bruchmechanismus mithilfe folgender Bruchkurve<br />

(Abbildung 49). Dieser Bruchkurve liegen folgende Bedingungen zu Grunde:<br />

- vollkommener Verbund<br />

- Annahme eines homogenen und isotropen Mauerwerksgefüges<br />

- linear- elastisches Materialverhalten<br />

- konstante Verteilung der Horizontalspannungen über die gesamte Stein- und<br />

Mörtelhöhe.<br />

Die der Bruchtheorie zugrunde liegenden Bedingungen schließen Natursteinmauerwerk<br />

aufgrund der Unregelmäßigkeiten des Mauerwerksverbundes aus.<br />

Dieses Modell ist lediglich für homogenes Ziegelmauerwerk anwendbar.<br />

70


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

Bruch<br />

Rissbildung<br />

Abbildung 49: Bruchkurverve für zentrische Druckbeanspruchung nach Hilsdorf<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung [21], S.86)<br />

In Anlehnung an die dargestellte Bruchkurve können folgende Gleichungen zur<br />

Ermittlung der Mauerwerksdruckfestigkeit gebildet werden.<br />

Um den Schnittpunkt ermitteln zu können, welcher zum Versagen des Mauerwerkes<br />

führt, muss zunächst die Querspannung in Stein und im Mörtel berechnet werden:<br />

- Querspannung im Stein<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(7-5)<br />

- Querspannung im Mörtel<br />

<br />

<br />

<br />

Wird die Bedingung nach Gleichung (7-7) erfüllt, kann die Horizontalspannung im<br />

Stein nach Formel (7-8) ermittelt werden.<br />

<br />

<br />

<br />

(7-7)<br />

<br />

- Horizontalspannung<br />

in Stein<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

mit:<br />

Querdehnzahl Stein<br />

Querdehnzahl Mörtel<br />

Steinhöhe in [mm]<br />

<br />

<br />

<br />

Fugenhöhe (Lagerfuge) in [mm]<br />

E-Modul Stein in [N/ N/mm 2 ]<br />

E-Modul Mörtel in [N/mm 2 ]<br />

Querzugspannung im Stein in [N/mm 2 ]<br />

(7-6)<br />

(7-8)<br />

Die Tragfähigkeit kann nach HILSDORF anhand der Beziehung zweier Bruchkurven<br />

zueinander abgeleitet werden. Die Linie eins (L1) gibt die Spannungsentwicklung im<br />

71


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

Stein an. Sie steigt kontinuierlich an, bis sie die Steinbruchlinie im Punkt A1 erreicht.<br />

Dieser Schnittpunkt signalisiert das Versagen des Steines. Bildet sich zunächst ein<br />

Riss im Steingefüge, wird die aus der behinderten Querdehnung entstandene<br />

Zugbeanspruchung verringert. Durch eine weiter steigende Druckbeanspruchung<br />

erfolgt eine erneute Spannungsentwicklung. Diese Entwicklung ist durch die Linie<br />

zwei (L2) dargestellt.<br />

Der eben erwähnte Vorgang kann sich bei einer kontinuierlichen Lasterhöhung so<br />

lange wiederholen, bis der Schnittpunkt der beiden Materialbruchlinien (S) erreicht<br />

ist. Dieser Schnittpunkt stellt die theoretische Druckfestigkeit des Mauerwerks nach<br />

HILSDORF dar.<br />

7.3.3 Bruchmodell nach Pöschel/Sabha<br />

Zur Ermittlung der Druckfestigkeit von Quadermauerwerk kann die Gleichung nach<br />

PÖSCHEL/SABHA [31] angenommen werden. Diese Gleichung beruht auf einer<br />

Kombination von Druckversuchen an Quadermauerwerk aus Elbsandstein, mit<br />

niederfestem Kalkmörtel und einer anschließenden FE - Analyse 61 .<br />

Demnach kann die Spannungsverteilung nach Abbildung 49 nach PÖSCHEL/SABHA<br />

[31] nur als vereinfachte Annahme dienen, da die Querdehnung zum Fugenrand hin<br />

zunimmt. In den Randbereichen der Fugen wird somit, durch die ungehinderte<br />

Querdehnung, kein dreiaxialer Spannungszustand erzeugt. In den<br />

Fugenrandbereichen ist nun keine Festigkeitserhöhung mehr möglich. Wird die nun<br />

wirkende einaxiale Mörteldruckfestigkeit in den Randfugenbereichen überschritten,<br />

plastifiziert der Mörtel im diesem Bereich. Mörtelelemente neigen an<br />

oberflächennahen Fugenbereichen zum Herausbrechen. Weiterhin werden<br />

Spannungen auf innen liegende Bereiche umgelagert. Bei einer zunehmenden<br />

Lasterhöhung reduziert sich die mehraxiale Fugeninnenfläche proportional zu<br />

Lasterhöhung. Außerdem bewirkt die einaxiale Druckbeanspruchung keine<br />

sachgemäße Abtragung der Last in den Randfugenbereichen. Dieser<br />

Wirkungsmechanismus verursacht eine Zunahme der Teilflächenpressung.<br />

Zusätzlich zu der bei HILSDORF betrachteten Querzugspannung, wirkt nun eine<br />

Spaltzugspannung aus der Teilflächenpressung.<br />

Zusammenfassend entstehen demnach unter anfänglicher Belastung, ausgehend<br />

von der Lagerfuge, Risse in den Steinrandbereichen. Der Fugenmörtel neigt zu<br />

einem Herausquellen und schließlich zum Herausbrechen. Das Mauerwerk versagt<br />

infolge des senkrechten Aufreißens der Mauerwerkssteine.<br />

61 Finite Elemente - Analyse<br />

72


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

Die Mauerwerksdruckfestigkeit wird prinzipiell grafisch, durch den Schnittpunkt einer<br />

linearen Spannungslinie mit der dazugehörigen Steinbruchkurve ermittelt. In<br />

Abbildung 50 ist die von PÖSCHEL/SABHA entwickelte Bruchkurve dargestellt.<br />

Bruch<br />

Abbildung 50: Bruchkurve und Bruchkriterium für zentrische Druckbeanspruchung<br />

nach Pöschel/Sabha<br />

([31])<br />

Wichtige Parameter zur rechnerischen Bestimmung sind neben der<br />

Mörteldruckfestigkeit nach DIN 18555, die Druck- und Spaltzugfestigkeit des<br />

Steinmaterials sowie Mörtelfugenhöhe.<br />

Die Gleichung der Mauerwerksdruckfestigkeit kann nach folgenden Annahmen<br />

hergeleitet werden.<br />

- Grundlage des Bruchmodelles ist das Steinversagen<br />

- die Mörtelausbruchtiefe entspricht der Fugenhöhe (Ausbruch nach Erreichen<br />

der doppelten Mörtelfestigkeit, vgl. Prismenfestigkeit nach DIN 18555-3 62 )<br />

- der Restmörtel bleibt stabil<br />

- die Berechnung basiert prinzipiell auf der vorangegangenen Bruchkurve.<br />

Die Gleichung zur Ermittlung der Mauerwerksdruckfestigkeit ( ) lautet:<br />

<br />

mit:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(7-9)<br />

Mörteldruckfestigkeit nach DIN 18555-3 in [N/mm 2 ]<br />

Steindruckfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

Steinzugfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

Fugenhöhe (Lagerfuge) in [mm]<br />

Steinbreite (von freiem Rand zu freien Rand) in [mm]<br />

62 vgl. [6]<br />

73


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

In der vorrangegangenen Gleichung wird das Verhältnis zwischen Fugen- und<br />

Steinhöhe nicht beachtet.<br />

7.3.4 Bruchmodell nach Ebner<br />

Ein weiteres Bruchmodel, welches in seinen Grundlagen analog dem<br />

vorangegangenen Modell gleicht, ist das Modell von EBNER [7]. Es beruht ebenfalls<br />

auf der Theorie des Zugversagens der Steine infolge Querdehnungsbehinderung und<br />

Teilflächenpressung und des Druckversagens des Mörtels. Die Mauerwerkskomponente,<br />

welche eine geringere Druckbruchspannung aufweist, bestimmt die<br />

gesamte Druckfestigkeit des Mauerwerkes.<br />

Das Bruchmodel wurde numerisch für regelmäßiges werksteinge<strong>fertig</strong>tes<br />

Schichtenmauerwerk entwickelt. Bei der Übertragung dieses Modells auf<br />

Bruchsteinmauerwerk ist ein entsprechender Abmilderungsfaktor zu wählen. EBNER<br />

berücksichtigt in seinem Modell zusätzlich die Mauerwerksfläche, welche durch<br />

Stoßfugenränder und nichttragende Lagerfugenränder eine verringerte<br />

Druckfestigkeit bewirken würde. Diese Fläche wird von der gesamten Mauerfläche<br />

abgezogen.<br />

Weitere Parameter sind:<br />

- Stein- und Fugenabmessungen<br />

- Festigkeitswerte<br />

- Kohäsion des Mörtels<br />

- Winkel der inneren Reibung<br />

- Steigung der Brucheinhüllenden des Steines<br />

Das Bruchmodell nach EBNER kann durch folgende Gleichung [56] für die<br />

Mauerwerksdruckfestigkeit beschreiben werden:<br />

<br />

F <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(7-10)<br />

mit:<br />

F Winkel der inneren Reibung<br />

Kohäsion<br />

Steinbreite (von freiem Rand zu freien Rand) in [mm]<br />

Fugenhöhe (Lagerfuge) in [mm]<br />

Spannung in y-Richtung in [N/mm²]<br />

Übertragungsfaktor<br />

Steinbreite in [mm]<br />

Steinlänge in [mm]<br />

Druckbruchspannung in [N/mm²]<br />

74


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

7.3.5 Bruchmodell nach Berndt<br />

Ebenfalls für Schichtenmauerwerk entwickelte BERNDT [2] ein weiteres Bruchmodel.<br />

Dieses Verfahren wurde ursprünglich für Schichtenmauerwerk aus Elbsandstein<br />

entwickelt. Es lässt sich jedoch auf sämtliche regelmäßigen und unregelmäßigen<br />

Schichtverbände aus Werksteinen übertragen. Dem Verfahren liegt das Zugversagen<br />

des Natursteines unter einer Druck-Zug-Zug Beanspruchung zugrunde. Dabei wird<br />

ein linear-elastisches Werkstoffverhalten angenommen. Parameter zur Bestimmung<br />

der Gleichung sind:<br />

- Zug- und Druckfestigkeit der Steine<br />

- Querdehnungszahl des Mörtels<br />

- Fugen und Steinhöhe<br />

- geschätzte Ausbruchtiefe der Lagerfuge<br />

Der Gleichung zugrunde liegend ist die Entwicklung einer Zugspannung im Stein,<br />

aufgrund der behinderten Querdehnung und einer Spaltzugspannung im Stein. Die<br />

beiden eben erwähnten Zugspannungen werden anteilig zusammengefasst. Dabei<br />

wird in der Regel die aus der Querdehnung resultierende Querzugspannung voll und<br />

die Spaltzugspannung lediglich mit 60% 63 angenommen.<br />

Die Druckfestigkeit von Mauerwerk ( ) kann wie folgt nach Berndt berechnet<br />

werden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(7-11)<br />

mit:<br />

Einaxiale Steindruckfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

Steinzugfestigkeit aus in [N/mm 2 ]<br />

Fugenhöhe (Lagerfuge) in [mm]<br />

<br />

min (Steinhöhe, 10 cm) in [mm]<br />

Steinhöhe in [mm]<br />

Steinbreite (von freiem Rand zu freien Rand) in [mm]<br />

Ausbruchtiefe, <br />

mit:<br />

D für MG I<br />

D für MG II<br />

D für MG III<br />

idealisierte Querdehnzahl<br />

<br />

<br />

<br />

in [mm]<br />

63 vgl. [19], S. 46<br />

75


Bemessung von historischen Mauerwerk<br />

mit:<br />

für MG I<br />

für MG II<br />

für MG III<br />

Abminderungsfaktor (i.d.R = 0,3)<br />

Die vorangegangen Gleichung gilt grundsätzlich für einschaliges Quader- und<br />

Schichtenmauerwerk, unter der Voraussetzung, dass das Gestein einen wesentlich<br />

höheren Elastizitätsmodul als der Mörtels aufweist ( ). Weiterhin gilt die<br />

Annahme für dünne Mörtelfugen, in Anlehnung an Ziegelmauerwerk, maximal bei<br />

etwa 12 mm. Eine erhöhte Mörtelfuge ist bei der Berechnung unzulässig.<br />

Weitere Bruchmodelle werden nicht berücksichtigt.<br />

76


8 Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

8.1 Materialprüfung<br />

8.1.1 Ergebnisse Mauerwerksgutachten<br />

Um Aussagen über mechanische Materialkennwerte im Bestand treffen zu können,<br />

ist es erforderlich, eine umfangreiche Zustandsanalyse durchzuführen.<br />

Normative Faktoren einer jeden Bauwerksuntersuchung sind im Wesentlichen<br />

Angaben zur Baugeschichte, der Gebäudeabmessungen und somit deren<br />

eventuellen Verformungen, der Bausubstanz sowie der Schäden und deren<br />

Schadursachen. Da in der Regel nicht alle notwendigen Informationen problemlos<br />

verfügbar sind, muss in der Praxis eine umfangreiche Bestandserkundung und<br />

Zustandsanalyse durchgeführt werden. Eine ausführliche Darstellung der<br />

Bestandsanalyse der historischen Bausubstanz: Altes Seminar in Grimma wurde<br />

bereits in der vorausgehenden Studienarbeit 64 vorgenommen.<br />

Die durch eine umfangreiche Bestandsuntersuchung [13] gewonnenen Ergebnisse<br />

sind nachfolgend hinsichtlich des Mauerwerkes zusammengefasst.<br />

Die Gebäudestruktur des Alten Seminargebäudes ist stark geschädigt. Die Fassaden<br />

weisen umlaufend große Riss-, Feuchte- und Putzschäden auf. Ebenso sind die<br />

Innenwände stark geschädigt. Durch eine defekte Dacheindeckung und aufsteigende<br />

Feuchte sind im gesamten Objekt, besonders aber an der Ostseite massive<br />

Feuchteschäden vorhanden.<br />

Ursache für die vorhandenen Mauerwerksrisse, vor allem auf der Nord-Westseite,<br />

sind u.a. Setzungsunterschiede der Fundamente.<br />

Die Außenwände und ein Großteil der Innenwände bestehen grundsätzlich aus<br />

einem mehrschaligen, kleinformatigen Bruchsteinmauerwerk mit partiellen Ziegeleinschlüssen.<br />

In den Untersuchungsbereichen wurden meist Kalkmörtel der<br />

Mörtelgruppe MG I sowie teilweise Mörtel mit deutlichen Anteilen an Lehm und<br />

Schluff vorgefunden.<br />

Die weitere Mauerwerksuntersuchung ergab eine mittlere Ziegeldruckfestigkeit von<br />

21,9 N/mm², welche gemäß DIN 1053-1 65 einer Druckfestigkeitsklasse MZ 12<br />

zugeordnet werden kann. Bei der Betrachtung der teilweise vorhandenen raumseitig<br />

äußeren Schale des Außenmauerwerks als separater Ziegelmauerwerksquerschnitt,<br />

ergibt sich unter Berücksichtigung der Mörtelgruppe MG I, Kalkmörtel eine zulässige<br />

Druckspannung im Ziegelmauerwerk von 0,8 MN/m².<br />

Die mittlere Natursteindruckfestigkeit beträgt 91,8 N/mm². Die Rohdichte der<br />

Natursteinproben beträgt im Mittel 2,40 kg/dm³ und spiegelt damit eine hohe Dichte<br />

64 vgl. [18]<br />

65 vgl. [4], Mauerziegel<br />

77


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

und Festigkeit des Steingefüges wider. Nach DIN 1053-1 66 entspricht die<br />

Mauerwerksstruktur der Außen- und Innenwände in ihrer Grundeinstufung dem<br />

Bruchsteinmauerwerk, Güteklasse N1. Unter Berücksichtigung der nachgewiesenen<br />

Druckfestigkeiten (50N/mm²) besitzt das Natursteinmauerwerk in Bereichen mit<br />

Kalkmörtel der Mörtelgruppe MG I eine zulässige Druckspannung von 0,3 MN/m².<br />

In Natursteinbereichen mit Lehm als Mauermörtel kann dem Mauerwerk keine<br />

zulässige Druckspannung zugeordnet werden.<br />

8.1.2 Ergebnisse weiterer Druckversuche<br />

Eine detaillierte Zusammenstellung der einzelnen Druckversuche ist in Anhang 3<br />

dargestellt.<br />

Die aus der Druckprüfung gewonnenen Ergebnisse können folgendem Diagramm<br />

entnommen werden.<br />

Der Prüfung des Natursteinmaterials kann aufgrund der geringen Anzahl der<br />

Prüfkörper und durch das Erreichen der Druckkraft der Prüfmaschine theoretisch<br />

keine realistischer Wert entnommen werden.<br />

Nichts desto trotz werden im Folgenden die Natursteinproben als regelgerecht<br />

geprüft betrachtet, um eine Vergleichsrechnung anstellen zu können.<br />

Steindruckfestigkeit in<br />

[N/mm 2 ]<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ziegelsteine<br />

Prüfkörper<br />

Steindruckfestigkeit in<br />

[N/mm 2 ]<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Natursteine<br />

Prüfkörper<br />

Abbildung 51:<br />

Graphische Darstellung der Versuchsergebnisse<br />

Die vereinzelten Abweichungen der Werte können im Allgemeinen durch<br />

strukturbedingte Unregelmäßigkeiten begründet werden.<br />

Folgende Mittelwerte können anhand der Steinprüfung angegeben werden:<br />

- Steindruckfestigkeit Ziegel: 12,1 N/mm 2<br />

- Steindruckfestigkeit Naturstein: 75,5 N/mm 2<br />

66<br />

vgl. [4], Naturstein<br />

78


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

8.1.3 Auswertung der Prüfkörper<br />

Historisches Mauerwerk unterliegt in der Regel einer verhältnismäßig großen<br />

Streuung der mechanischen Eigenschaften der Proben. Um eine<br />

Festigkeitskenngröße zu ermitteln, wird eine normgerechte Anzahl an Probekörpern<br />

untersucht (i.d.R mind. 10 Einzelprüfungen). Die materialspezifischen Eigenschaften<br />

folgen grundsätzlich einer statistischen Verteilung. Die nachfolgende Abbildung zeigt<br />

ein glockenförmiges Häufigkeitsdiagramm einer Normalverteilung.<br />

relative Häufigkeit in [%]<br />

5%-Quantil<br />

<br />

Mittelwert<br />

<br />

Häufigkeitsverteilung<br />

(Gauß´sche Glockenkurve,<br />

Normalverteilung)<br />

Wendepunkte<br />

<br />

<br />

Druckfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

Abbildung 52 : Definition des 5%-Quantil-Wertes einer Verteilungsfunktion<br />

(eigene Darstellung)<br />

Der Mittelwert stellt den im Mittel von allen Prüfkörpern erreichten Wert dar. Er kann<br />

prinzipiell als maximale Bruchlast angenommen werden.<br />

Der 5%-Quantil-Wert dagegen stellt den charakteristischen Wert der<br />

Festigkeitskenngrößen dar. Damit kann dieser Wert als unterer Grenzwert einer<br />

Materialeigenschaft angenommen werden.<br />

In den folgenden Erläuterungen wird auf eine Verteilungsfunktion der Messwerte<br />

aufgrund der hohen Streuung der Steinproben verzichtet. Die Streuung und die<br />

verhältnismäßig geringe Anzahl an Probekörpern bewirkt eine geringe<br />

Häufigkeitsanzahl der einzelnen Messwerte. Aufgrund dessen bildet sich lediglich<br />

eine flache Verteilungskurve aus.<br />

Die Auswertung der Steindruckfestigkeits-Ergebnisse wird bei der anschließenden<br />

Berechnung in der Regel durch einen 5%Quantil-Wert berücksichtigt. Die Ergebnisse<br />

der Festigkeitsuntersuchung sind in folgenden Tabellen, für die Außenwände in<br />

Abhängigkeit der Materialien dargestellt.<br />

79


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Ergänzend zu den Druckfestigkeitsergebnissen des Gutachtens 67 vom 20.01.2012<br />

wurden weitere Druckprüfungen vorgenommen. Die Laborergebnisse der<br />

ergänzenden Druckfestigkeitsprüfung sind in Anhang 3 dargestellt.<br />

Zusammenfassend können folgende Druckfestigkeiten angenommen werden.<br />

Extremalwerte werden in der folgenden Betrachtung nicht berücksichtigt. Sie<br />

resultieren aus Störungen im Versuchsablauf (Stein nicht planmäßig gesägt) und<br />

verfälschen infolge dessen die reale Materialstreuung.<br />

Mauerziegel:<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

S 1 - - - - - - 31,5*<br />

S 4 - - - - - - 28,1*<br />

S 7 - - - - - - 13,8<br />

B1 552,7 68,6 64,9 70,5 1760,8872 58,40 12,8<br />

B2 471 64,6 61,3 67,9 1750,206 51,97 12,5<br />

B3 509 66,7 65,5 67,1 1737,3368 56,34 12,8<br />

C1 592 68,7 67,6 73,4 1736,6896 57,15 11,5<br />

C2 615 68,3 68,9 73,4 1780,1988 59,57 11,8<br />

C3 584 67,7 68,4 70,6 1786,3369 29,90 6,2*<br />

D1 533 63,3 66,9 68,8 1828,7147 57,71 12,5<br />

D2 562 69,2 65,8 74,2 1663,4143 56,69 11,6<br />

D3 510 67,7 66,9 67,4 1670,6885 56,17 12,5<br />

E1 391 60,2 61,5 59,9 1761,7528 56,02 15,2<br />

E2 386 60,4 58,6 62,6 1742,1214 45,89 12,5<br />

F1 488 66,9 66,8 65,5 1667,1549 35,43 8,1<br />

F2 501 66,8 68,3 67 1638,9502 48,43 10,6<br />

F3 513 67,6 67,9 65,9 1695,9595 44,40 9,9<br />

G1 527 65,3 66,5 68,4 1774,2699 68,73 15,1<br />

G2 522 66,6 66,7 66,4 1769,711 68,49 15,5<br />

G3 526 56,9 66,8 68,3 2026,172 59,02 12,9<br />

* Extremalwerte bleiben bei der Berechnung unberücksichtigt<br />

Tabelle 8:<br />

Ergebnisse Steindruckfestigkeit – Ziegel<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [13] und [18])<br />

67 vgl. [13]<br />

80


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

In Abhängigkeit der Tabelle 8 kann folgendes Diagramm der Steindruckfestigkeiten<br />

angenommen werden.<br />

Abbildung 53: Graphische Darstellung Steindruckfestigkeiten : Ziegel<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [68] und [18])<br />

In der folgenden Berechnung wird der 5% Quantil- Wert der Steindruckfestigkeiten<br />

(Ziegelproben) ermittelt. In der Berechnung wurden die Extremalwerte nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Nach Eurocode kann folgende Berechnung zur Ermittlung angegeben werden.<br />

Bestimmung der Parameter der Steinproben:<br />

<br />

<br />

(8-1)<br />

<br />

Streuung der Stichproben:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(8-2)<br />

<br />

Standartabweichung:<br />

<br />

Variationskoeffizient:<br />

(8-3)<br />

A <br />

<br />

Å (8-4)<br />

Wahl der Verteilungsfunktion<br />

- Vereinfacht würde eine Normalverteilung nach Gauss<br />

angenommen<br />

- Auf eine Überprüfung der Verteilungsfunktion wurde<br />

verzichtet.<br />

charakteristischer Wert:<br />

A (8-5)<br />

mit:<br />

nach Tabelle D.1 (EC 0) als interpolierter Wert unter der Annahme,<br />

dass die Standartabweichung der Grundeinheit unbekannt ist.<br />

81


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Tabelle 9: Werte für charakteristische Werte (5%-Fraktile)<br />

([10], S.102)<br />

Naturstein :<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

S 4 - - - - - - 117,5<br />

S 8 - - - - - - 86,0<br />

H1 1061 76,5 73,8 77,9 2411,5505 59,02 12,9*<br />

H2 1106 79,6 74,8 75,8 2450,5934 600,21 105,9<br />

H3 1029 75,8 74,1 75,6 2422,5878 599,94 107,1<br />

* Extremmalwerte bleiben bei der Berechnung unberücksichtigt<br />

Tabelle 10: Ergebnisse Steindruckfestigkeit – Naturstein<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [13] und [18])<br />

In Abhängigkeit der Tabelle 10 kann folgendes Diagramm der Steindruckfestigkeiten<br />

angenommen werden.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 54: Graphische Darstellung Steindruckfestigkeiten : Naturstein<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [68] und [18])<br />

In der anschließenden Berechnung wurden wiederum die Extremalwerte nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Nach Eurocode kann folgende Berechnung werden.<br />

82


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Bestimmung der Parameter der Steinproben:<br />

<br />

<br />

(8-6)<br />

<br />

Streuung der Stichproben:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(8-7)<br />

<br />

Standardabweichung:<br />

<br />

(8-8)<br />

Variationskoeffizient:<br />

A <br />

<br />

Å (8-9)<br />

Wahl der Verteilungsfunktion<br />

- Vereinfacht würde eine Normalverteilung nach Gauss<br />

angenommen<br />

- Auf eine Überprüfung der Verteilungsfunktion wurde verzichtet.<br />

charakteristischer Wert:<br />

A (8-10)<br />

mit:<br />

nach Tabelle D.1 (EC 0) als interpolierter Wert unter der Annahme, dass<br />

die Standardabweichung der Grundeinheit unbekannt ist. (siehe Tabelle 9)<br />

Der vorangegangene 5% Quantil –Wertes der Natursteinproben ist kritisch zu sehen,<br />

da zur Ermittlung der charakteristischen Steindruckfestigkeit eine ausreichende<br />

Menge an Einzelprüfungen voraussetzt wird. Die Mindestanzahl der Proben wird<br />

wesentlich unterschritten.<br />

8.2 Bemessung<br />

8.2.1 Mauerwerksstruktur<br />

Auf Grundlage der im Vorfeld vorgenommenen Bestandsaufnahme können die<br />

zulässigen Druckspannungen angegeben werden.<br />

Die in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Werte vermerken einen<br />

repräsentativen Querschnitt der Mauerwerksstruktur.<br />

Quarzporphyr<br />

68,53 N/mm² (5% Quantil-Wert)<br />

104,13 N/mm² (Mittelwert)<br />

Mauerziegel<br />

9,03 N/mm²<br />

12,45 N/mm²<br />

(5% Quantil-Wert)<br />

(Mittelwert)<br />

83


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Mörtel (MG I)<br />

MG I besitzt keinerlei Anforderungen und kann daher mit 1,0<br />

angenommen N/mm² werden.<br />

Fugenhöhen<br />

Steinhöhe<br />

Steinlänge:<br />

Mauerwerksdicke<br />

Natursteinmauerwerk:<br />

Ziegelmauerwerk:<br />

Natursteinmauerwerk:<br />

Ziegelmauerwerk:<br />

Natursteinmauerwerk:<br />

Ziegelmauerwerk:<br />

Innere Schale:<br />

Äußere Schale:<br />

1,0 - 3,5 cm (Querschnitt: i.M.= 2,25cm)<br />

2,0 - 5,5 cm (Ansicht: i.M.= 2,25cm)<br />

0,5 - 1,0 cm (Querschnitt: i.M.= 2,25cm)<br />

0,5 - 1,0 cm (Ansicht: i.M.= 2,25cm)<br />

Steinhöhen variieren stark (Steine in<br />

Westansicht zwischen 10 und 20 cm)<br />

7,0 - 8,0 cm<br />

Steinlängen variieren stark<br />

- Großformatige St.: max 28cm<br />

- Kleinformatige St.: max 18cm; min 4 cm<br />

7,0 - 8,0 cm<br />

15 cm (Mittelwert über alle Geschosse)<br />

87 cm (Mittelwert über alle Geschosse)<br />

Die Versagensspannung des Mauerwerkes liegt laut Gutachten 68 zwischen = 0,3<br />

N/mm² (Naturstein) und = 0,8 N/mm² (Ziegel). In der Praxis wird in der Regel der<br />

minimale Wert für die Berechnung angenommen. In diesem Fall ist es der Wert für<br />

die Bruchsteinmauerwerksschale. Dieser liegt bei zul. = 0,3 N/mm².<br />

Exemplarisch werden im folgenden Abschnitt einige Berechnungen auf Grundlage<br />

verschiedener Bruchmodelle durchgeführt.<br />

Die äußere Schale besteht aus einem Natursteinmauerwerk. Nachstehende<br />

Annahmen können hinsichtlich der für die Berechnung notwendigen Parameter<br />

getroffen werden.<br />

Abbildung 55 : Detailaufnahme der Außenwand (äußere Schale)<br />

(eigene Darstellung [18])<br />

68 vgl. [13]<br />

84


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Die vorangegangene Abbildung zeigt einen Mauerwerksausschnitt der äußeren<br />

Schale. Da die Fassade im Wesentlichen durch eine Putzschicht bedeckt ist, kann<br />

nur partiell ein Einblick auf die dahinterliegende Mauerwerksstruktur gewonnen<br />

werden. Durch eine Beschädigung des Fassadenputzes an der westlichen<br />

Außenwand können folgende Annahmen über die in der Mauerwerksansicht<br />

(Abbildung 55) dargestellten Struktureigenschaften getroffen werden.<br />

Die Abbildung verdeutlicht die Unregelmäßigkeit der äußeren Natursteinschale. Im<br />

Wesentlichen ist das Mauerwerk mit regelmäßigeren Natursteinquadern ausgeführt.<br />

Zwischen diesen jedoch befindet sich ein großer Anteil an kleineren Naturstein- und<br />

Ziegelsteinelementen.<br />

Die kleineren ausfüllenden Steinmaterialien werden in der folgenden Bemessung<br />

nicht berücksichtigt. Aufgrund dessen ist immer vom ungünstigsten Wert<br />

auszugehen.<br />

Die innen Schale wurde aus Ziegelmauerwerk errichtet. Wie zuvor bereits erwähnt<br />

befindet sich auch raumseitig eine gleichmäßige Putzschicht. Partiell können<br />

Einblicke auf das darunterliegende Mauerwerk gewonnen werden.<br />

Das Ziegelmauerwerk scheint überwiegend gleichmäßig und intakt zu sein.<br />

Abweichungen sind im Obergeschoss festgestellt wurden. Auf diese Abweichungen<br />

wird im Folgenden nicht näher eingegangen.<br />

Abbildung 56 : Detailaufnahme der Außenwand (innere Schale)<br />

(eigene Darstellung [18])<br />

Weiterhin können Angaben über die Mauerwerksstruktur den<br />

Mauerwerkssondierungen entnommen werden. Diese geben grundsätzlich<br />

Aufschluss über den Mauerwerksquerschnitt.<br />

Die Ergebnisse der Mauerwerkssondierungen 69 schwanken stark. Das Objekt weist<br />

aufgrund seiner Geschichte sowohl unterschiedliche Mauerwerksstärken innerhalb<br />

eines Geschosses als auch starke Schwankungen der allgemeinen<br />

Mauerwerksstrukturen auf. In der Regel wurde ein zweischaliges Mauerwerk, ohne<br />

69 vgl. [13] S. 48 ff.<br />

85


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Zwischenschale errichtet. Die Natursteinschale wurde in der Regel wetterseitigen<br />

aus großformatigen Natursteinen (max= 28cm) errichtet. Im Inneren des<br />

Wandquerschnittes jedoch wurden zumeist kleinformatige Steine (min = 4cm ; max=<br />

18cm) verwendet. Die raumseitige Innenschale ist ca 15 cm dick.<br />

In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass sich in der Mauerwerksstruktur<br />

stellenweise größere Bereiche eines Mörtel-Bruchstückgemenges befinden. Weitere<br />

Abweichungen zu diesem prinzipiellen Mauerwerksaufbau konnten im Obergeschoss<br />

nachgewiesen werden. Die Abweichungen werden nachfolgend nicht berücksichtigt.<br />

Weiterhin ist zu vermerken, dass das Mauerwerk in der Regel mit Kalkmörtel<br />

ausgeführt wurde. Auch dieser Parameter unterliegt innerhalb des Gebäudes großen<br />

Schwankungen.<br />

Weitere grundsätzliche Festlegungen über Steinabmessungen können der<br />

vorangegangen allgemeinen Zusammenstellung entnommen werden.<br />

In der folgenden Berechnung wird von der repräsentativen Mauerwerkssondierung: S<br />

4.1 (Außenwand Süd, Erdgeschoss) ausgegangen.<br />

Abbildung 57: Repräsentative Mauerwerkssondierung<br />

([13] S. 54)<br />

8.2.2 Äußere Schale: Natursteinmauerwerk<br />

Die äußere Schale besteht aus einem regellosen Quarzporphyr-Mauerwerk und<br />

Mörtel der Mörtelgruppe I.<br />

Grundsätzlich wird für die Berechnung der 5% Quantil-Wert angenommen, welcher<br />

einen Eingangswert der Festigkeit aufgrund der großen Streuung der<br />

Druckfestigkeiten darstellt. Dieser liegt für die Druckfestigkeit der Steine wesentlich<br />

unter dem in der DIN 1053-1 vorgesehenen Wert von Quarzporphyrgestein<br />

( <br />

<br />

Qualität verbaut wurden.<br />

<br />

). Es wird vermutet, dass Gesteine einer minderen<br />

Nennfestigkeit ( ) des Mauerwerks nach DIN 1053-1<br />

Der von der Mörtelgruppe abhängige maximale Grundwert der zulässigen Spannung<br />

kann generell nach DIN 1053-1 70 , Tabelle 4a ermittelt werden. In Abhängigkeit der<br />

Mörtelgruppe I und unter Annahme einer maximalen Steinfestigkeitsklasse von 20<br />

70 vgl. [4], Tab. 4c, S.12<br />

86


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

ergibt sich MN/m 2 . Für höhere Steinfestigkeitsklassen sind in der Tabelle<br />

keine Werte gegeben.<br />

Unter Annahme der Tabelle 11 von MANN kann anschließend eine Nennfestigkeit<br />

von berechnet werden.<br />

Nennfestigkeit ( ) 1-9 MN/m 2 11-13 MN/m 2 16-25 MN/m 2<br />

theoretische Schlankheit der<br />

Probekörper ( ) <br />

Grundwert der zul. Druckspannung<br />

( )<br />

<br />

<br />

Tabelle 11: Mauerwerksnennfestigkeit <br />

([27])<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

N/mm 2 (8-11)<br />

Grundwert ( ) der zulässigen Druckspannung für Natursteinmauerwerk nach<br />

DIN 1053-1<br />

Grundsätzlich sieht die Norm für regelloses Bruchsteinmauerwerk nach DIN 71 , Tab.<br />

13 eine Güteklasse N1 vor.<br />

Mit der Mörtelgruppe I kann aus Tabelle 14 der DIN 1053-1 ein maximaler Grundwert<br />

der zulässigen Druckspannung für Natursteinmauerwerk mit Normalmörtel abgelesen<br />

werden.<br />

In Abhängigkeit der Güteklasse und einer Steinfestigkeit für Quarzporphyr von 68,53<br />

N/mm² ( Æ MN/m 2 ) ergibt sich eine Gebrauchsspannung von N/mm 2 .<br />

Charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit nach EC 6<br />

Bei dem betrachteten Mauerwerkssystem handelt es sich um ein Einsteinmauerwerk<br />

aus Vollsteinen. Die charakteristische Druckfestigkeit kann einerseits durch<br />

Materialprüfungen oder Berechnung einer Potenzformel ermittelt werden. Die<br />

Gleichung dieser Formel ist im Eurocode 6 72 Gleichung (3.2) dargestellt.<br />

Die Mörtelfestigkeit kann nicht aus den Untersuchungsergebnissen des Gutachtens 73<br />

entnommen werden. Da die Norm ebenfalls keinen Wert für einen Mörtel der<br />

Mörtelgruppe I angibt, wird dieser in der folgenden Formel mit 1,0 N/mm 2<br />

angenommen.<br />

Um die verhältnismäßig großen Streuweiten in den Steinfestigkeiten zu<br />

berücksichtigen, wird anstelle des Mittelwertes der 5% Quantil – Wert berücksichtigt.<br />

71 vgl. [4]<br />

72 vgl. [8] S.33<br />

73 vgl. [13]<br />

87


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

N/mm² (8-12)<br />

mit:<br />

nach EC 6 Tab. 3.3 ergibt sich i.M ein Wert von 0,40<br />

Druckfestigkeit von Bruchstein nach MANN [28]<br />

Zur Ermittlung von Bruchsteinmauerwerk kann die Berechnung nach MANN<br />

durchgeführt werden. Der Übertragungsfaktor () kann nach WARNECKE 74 mit 0,6<br />

angenommen werden. Weitere Angaben finden sich in der DIN 1053-1, Tab. 13. In<br />

dieser wird für eine Güteklasse N1 ein Übertragungsfaktor (nach Norm ) von <br />

angegeben. Weitere Parameter dieser Tabelle sind das Verhältnis der Fugenhöhe<br />

zur Steinlänge () sowie die Neigung der Lagerfuge (B). In Tabelle 13 sind<br />

Grenzwerte dieser Parameter in Abhängigkeit der Steingüteklasse angegeben. Unter<br />

Annahme der bestehenden Mauerwerksstruktur des Alten Seminars, werden diese<br />

Grenzwerte, wie im Folgenden dargestellt eingehalten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(8-13)<br />

B (8-14)<br />

Die folgende Abbildung zeigt eine grafische Darstellung der in der Tabelle 13 ([4])<br />

verwendeten Parameter.<br />

Ansicht:<br />

N<br />

Grundriss<br />

Wandspannung ()<br />

a<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fugenhöhe (d St)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

b<br />

Steinhöhe (h St)<br />

Fugenspannung ()<br />

N<br />

Abbildung 58: Darstellung der Parameter nach DIN 1053-1, Tab. 13<br />

(eigene Darstellung in Anlehnung an [4] S.28)<br />

Der Übertragungsfaktor kann auch über eine allgemeingültige Formel berechnet<br />

werden. Diese Formel stellt generell das Verhältnis zwischen dem<br />

Mörtelflächenanteil und der Querschnittsfläche dar. Um diese Formel anwenden zu<br />

können, sind Kenntnisse über einen prinzipiellen Querschnittsaufbau der<br />

Mauerwerksstruktur erforderlich.<br />

74 vgl. [35]<br />

88


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

In der folgenden Berechnung soll der Nachweis geführt werden, dass sich die Formel<br />

nicht auf die Sondierungsabmessungen übertragen lässt.<br />

Die in der Norm berücksichtigten Werte beziehen sich auf den Grundriss des<br />

Wandquerschnittes. Analog dazu wird ebenfalls die Bohrung horizontal durch den<br />

Wandquerschnitt geführt.<br />

Die folgenden Angaben können aus der Mauerwerkssondierung 75 und einem daraus<br />

repräsentativen Mauerwerksquerschnitt der Sondierung S 4.1 (Abbildung 57)<br />

gewonnen werden.<br />

Diese Sondierung wurde beginnend mit einer Kernbohrung 50 mm ausgeführt.<br />

Anschließend wurde eine Spiralbohrung ( 20 mm) über 83 cm durchgeführt. Da in<br />

der Natursteinschale überwiegend ein Bohrer des Durchmessers von 20 mm<br />

verwendet wurde, wird dieser Wert als Gesamtwert angenommen. Des Weiteren<br />

kann aus der Sondierung der Mörtelanteil abgelesen werden. Er ergibt sich aus der<br />

Höhe der Bohrung und der Materialabfolge, welche in Abbildung 57 grafisch<br />

dargestellt ist. Der Übertragungsfaktor kann wie folgt berechnet werden.<br />

ü <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(8-15)<br />

Bei einer weiteren Prüfung der verbleibenden Sondierungen wurde festgestellt, dass<br />

der Übertragungsfaktor lediglich einen Maximalwert von 0,24 und im Mittel einen<br />

Wert von 0,21 annimmt. Diese Werte weichen von den Werten der Norm ab. Die in<br />

DIN 1053-1, Tabelle 13 gegebenen Werte beruhen auf einer üblichen Ausführung<br />

der Mauerwerksverbände.<br />

Der in Abhängigkeit der Sondierung errechnete Wert liegt unterhalb des in der Norm<br />

angegebenen Wertes für Bruchsteinmauerwerk. Da das vorliegende Mauerwerk<br />

jedoch nicht als typisches Bruchsteinmauerwerk ausgeführt ist, können die beiden<br />

Werte durchaus voneinander abweichen. Generell lassen sich die in der Norm<br />

gegebenen Werte jedoch so interpretieren, dass mit zunehmendem mitwirkendem<br />

Fugenanteil ebenfalls der Übertragungsfaktor steigt. Als wichtiger Kritikpunkt ist zu<br />

sehen, dass in der vorangegangenen Berechnung der gesamte Fugenanteil im<br />

Mauerwerksquerschnitt und nicht der mitwirkende Fugenanteil angenommen wurde.<br />

Eine Übertragbarkeit auf die Sondierungsabmessungen ist demzufolge nicht möglich.<br />

Bei der anschließenden Berechnung der Druckfestigkeit wird ein Übertragungsfaktor<br />

nach WARNECKE 76 von 0,6 angenommen.<br />

Die Mauerwerksdruckfestigkeit kann wie folgt berechnet werden. Weitere Parameter<br />

für die Berechnung der Druckfestigkeit sind:<br />

- eine Mörteldruckfestigkeit auf Grundlagen einer labortechnisch Untersuchung<br />

liegt nicht vor<br />

75 vgl. [13], S. 54<br />

76 vgl. [35]<br />

89


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

- die Mörtelgruppe 1 bleibt nach Norm unberücksichtigt (Unter Berücksichtigung<br />

der fehlenden Werte wird ein Wert von 1,1 MPa gewählt)<br />

- die wirksame Fugenhöhe beträgt i.M 2,25 cm<br />

- Fugenlänge wird als Mittelwert aus allen Lagerfugen der Außenwand-<br />

Sondierungen mit rund 20 cm angenommen.<br />

Somit ergibt sich nach MANN 77 eine Mauerwerksdruckfestigkeit von:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

B<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(8-16)<br />

Druckfestigkeit von Bruchstein nach Pöschel/Sabha [31]<br />

Generell wird bei der anschließenden Berechnung die Steinbreite mit 20 cm<br />

angenommen, analog der Mauerwerksdicke (20 cm).<br />

Die durch PÖSCHEL/SABHA angegebene Gleichung basiert auf dem Verhältnis der<br />

Steinzug- und der Steindruckfestigkeit. Da dieses Verhältnis mit den zur Verfügung<br />

stehenden Werten nicht gelöst werden kann, kann ebenfalls die Mauerwerksdruckfestigkeit<br />

nach PÖSCHEL/SABHA nicht berechnet werden.<br />

8.2.3 Innere Schale: Ziegelmauerwerk<br />

Die innere Schale besteht aus einem Ziegelmauerwerk. Durch ein<br />

Mauerwerksgutachten 78 wurde dem Mauerziegel eine Druckfestigkeitsklasse von MZ<br />

12 zugeordnet und dem Kalkmörtel die Mörtelgruppe I. Wie zuvor wird für die<br />

Berechnung der 5% Quantil-Wert angenommen.<br />

Nennfestigkeit ( ) des Mauerwerks nach DIN 1053-1<br />

In Abhängigkeit der Mörtelgruppe I kann aus Tabelle 4a der DIN 1053-1 und unter<br />

Annahme einer maximalen Steinfestigkeitsklasse von 12, mit 0,8 MN/m 2<br />

entnommen werden.<br />

Unter Annahme der Tabelle 11 von MANN 79 kann anschließend eine Nennfestigkeit<br />

von berechnet werden.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

N/mm 2 (8-17)<br />

77 vgl. [28]<br />

78 vgl. [13]<br />

79 vgl. [27]<br />

90


Charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit nach EC 6<br />

Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Die Berechnung erfolgt analog der vorherigen Annahmen und einer Mauersteinart<br />

der Gruppe 1 (gültig für alle Steine).<br />

N/mm² (8-18)<br />

mit:<br />

nach EC 6 Tab. 3.3 ergibt ein Wert von 0,55.<br />

8.3 Zusammenfassung und Beurteilung der Berechnungsergebnisse<br />

In den vorangegangenen Berechnungen wurden die Mauerwerksschalen unabhängig<br />

voneinander berechnet. Die Berechnung der zusammenwirkenden<br />

Mauerwerksschalen im Verbund würde den Umfang dieser Arbeit sprengen.<br />

Um das Zusammenwirken der beiden Mauerwerksschalen möglichst realitätsgetreu<br />

berechnen zu können, müssen die Steifigkeiten der einzelnen Schalen ermittelt<br />

werden. Die durch die bestehenden Untersuchungen 80 gewonnenen Werte sind für<br />

diese Betrachtung zu ungenau. Es wurden lediglich Steinelemente und<br />

Mörtelelemente getrennt voneinander betrachtet. Für die Berechnung der<br />

Druckfestigkeit der zusammenwirkenden Mauerwerksschalen ist es sinnvoll, die<br />

Verbundwirkung zwischen Stein und Mörtel zu untersuchen und die<br />

Materialprüfungen entsprechend anzupassen.<br />

Nichts desto trotz können Rückschlüsse in Bezug auf das Tragverhalten einschaliger<br />

Mauerwerke gezogen werden. Die folgenden Ausführungen beziehen sich<br />

hauptsächlich auf das Bruchsteinmauerwerk.<br />

Die Bemessung nach DIN 1053-1 führt zu Ergebnissen, welche hohe Sicherheiten<br />

aufgrund der unregelmäßigen Fugenausbildung beinhalten. Eine Abschätzung der<br />

Differenz zwischen zulässiger Spannung und Versagensspannung 81 kann nicht<br />

vorgenommen werden.<br />

Die Ergebnisse, welche aus der Berechnung der Nennfestigkeit ( ) des<br />

Mauerwerks nach DIN 1053-1 resultieren, liegen deutlich unter der ermittelten<br />

Bruchlast der vorrangegangenen Materialprüfung 82 . Weiterhin stellt die Norm keine<br />

sinnvollen Werte für die Berechnung von Natursteinen. Es muss eine minderfeste<br />

Steindruckfestigkeit angenommen werden. Die Anwendung der Gleichungen auf<br />

Bruchsteinmauerwerk ist nicht im Sinne der Norm und somit als nicht zulässig zu<br />

bewerten.<br />

80 Mauerwerksuntersuchungen nach [13] und [18]<br />

81 Versagensspannung resultiert aus Bruchlast der Versuche nach [13] und [18]<br />

82 Mauerwerksuntersuchung nach [13], sowie eigene Laboruntersuchungen (sh. Anhang 1)<br />

91


Anwendung am Beispiel: Altes Seminar<br />

Das gleiche gilt für die Ermittlung der charakteristischen Mauerwerksdruckfestigkeit<br />

nach EC 6. Die Gleichung ist kritisch zu betrachten, da diese auf<br />

Versuchsergebnissen von Ziegelmauerwerk beruht. Weiterhin werden in der Formel<br />

keine mauerwerksspezifischen Abweichungen zwischen Fugenhöhe und<br />

Steingeometrie berücksichtig. Somit kann die Formel nicht für Bruchsteinmauerwerk<br />

angewandt werden.<br />

Das Bruchmodell nach MANN erfolgt auf Grundlage experimenteller<br />

Zusammenhänge von Bruchsteinmauerwerk mit niederfestem Mörtel. Im<br />

Allgemeinen kann dieser Berechnungsansatz als sehr genau eingestuft werden. Im<br />

Falle des vorangegangenen Berechnungsbeispiels jedoch ist das Ergebnis aufgrund<br />

hoher Materialunstimmigkeiten kritisch zu bewerten.<br />

Der Berechnungswert liegt deutlich unter den materialspezifischen<br />

Einzelergebnissen der Versuchsauswertung. Die Gleichung ist stark abhängig von<br />

dem Verhältnis der Fugenhöhe zur Fugenlänge sowie dem Übertragungsfaktor. Da<br />

diese Werte für das vorliegende Objekt nicht genau bestimmt werden können bzw.<br />

die Werte zu stark schwanken, wird das Ergebnis weiter verfälscht.<br />

Der Berechnungsansatz nach PÖSCHEL/SABHA kann aufgrund fehlender<br />

Materialangaben nicht angewendet werden.<br />

Für den Nachweis der verbliebenen Bruchmodelle fehlen in diesem Fall<br />

grundlegende Parameter, welche nicht geschätzt werden können. Aufgrund dessen<br />

wird auf eine rechnerische Ausführung verzichtet.<br />

Die Bruchmodelle nach EBNER, BERNDT, sowie HILSDORF wurden auf Grundlage<br />

ebenmäßiger Quadermauerwerke entwickelt und können nicht für<br />

Bruchsteinmauerwerk angewandt werden.<br />

Wie zuvor erläutert ist im Falle des Alten Seminars keine genaue Berechnung<br />

möglich. In der Praxis wird daher üblicherweise der nach Norm 83 errechnete<br />

Minimalwert der getrennt voneinander betrachteten Einzelschalen angenommen. Im<br />

Falle des Alten Seminars ist der Wert der Bruchsteinmauer (zul. = 0,3 N/mm²) für<br />

die anschließende statische Berechnung maßgebend.<br />

Aufgrund der verhältnismäßig geringen zulässigen Spannung sollte eine<br />

Lasterhöhung vermieden werden. Wenn diese dennoch erforderlich wird müssen<br />

Maßnahmen zur Mauerwerksertüchtigungen vorgenommen werden.<br />

Auf eine Ausführung der Mauerwerksertüchtigungen wird in dieser Arbeit verzichtet.<br />

Übliche Maßnahmen (partieller Mauerwerksaustausch, Verankerungen oder<br />

Vernadelungen) können der entsprechenden Fachliteratur entnommen werden.<br />

83 in diesem Fall wurde die zul. Spannung nach [4] ermittelt<br />

92


Zusammenfassung<br />

9 Zusammenfassung<br />

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Festigkeitsanalyse ausgewählter<br />

Schwerpunkte von historischem Mauerwerk. Sie soll einen Überblick über das<br />

Tragverhalten verschiedener Mauerwerksstrukturen geben.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung von druckbeanspruchtem<br />

Mauerwerk.<br />

Eine allgemeingültige Bewertung des Tragverhaltens von historischem Mauerwerk ist<br />

nahezu unmöglich. Zu groß sind die Streuungen der unterschiedlichen<br />

Stoffeigenschaften und der Verbundwirkungen der Materialien.<br />

Einhergehend mit der Vielzahl dieser Kombinationsmöglichkeiten kann auch eine<br />

quantitative und gleichzeitig allgemeingültige Berechnung der zum Versagen<br />

führenden Druckspannungen nicht gegeben werden.<br />

In der Arbeit werden gefügeabhängige Berechnungsansätze auf Grundlage diverser<br />

Bruchmodelle dargestellt.<br />

Diese Bemessungsansätze berücksichtigen unter Betrachtung der Inhomogenität<br />

des historischen Mauergefüges und der verhältnismäßig großen Streuweite der<br />

Materialkennwerte hohe Sicherheitsfaktoren.<br />

Die in der Literatur angegebenen Berechnungsansätze lassen sich in der Regel nicht<br />

auf alle Mauerwerksarten übertragen. In Hinblick auf eine zusammenfassende<br />

Beschreibung dieser Modelle werden Anwendungsgrenzen ausgewählter Modelle<br />

dargestellt.<br />

Generell kann Ziegelmauerwerk nach aktuellen Normen berechnet werden. Die<br />

Gleichungen des Eurocode 6 (Gleichung (7-3), S.68) beruhen auf experimentellen<br />

Versuchsergebnissen von künstlichen Steinen. Sie sind nur teilweise übertragbar auf<br />

Natursteinmauerwerke. Es ist jedoch eine Berechnung von Quadermauerwerk und<br />

Schichtenmauerwerk mit verhältnismäßig dünnen Fugen möglich. Voraussetzung für<br />

die Berechnung mittels normierten Gleichungen ist die Ebenmäßigkeit der Steine und<br />

eine möglichst geringe Fugenhöhe.<br />

Die Berechnung der Druckfestigkeit nach PÖSCHEL/SABHA (Gleichung (7-9), S. 73)<br />

beschränkt sich ebenfalls auf gleichmäßiges Quadermauerwerk. Eine<br />

Übertragbarkeit dieses Berechnungsansatzes auf andere Natursteinverbände ist<br />

nicht gegeben. Des Weiteren wurde dieser Berechnungsansatz aus einer<br />

Versuchsreihe eines Sandsteinmauerwerks mit niederfestem Kalkmörtel und der<br />

anschließenden FE-Analyse entwickelt. Es ist davon auszugehen, dass bei der<br />

Berechnung der Mauerwerksdruckfestigkeit eines bestehenden Quadermauerwerks<br />

annähernd ähnliche Voraussetzungen eingehalten werden müssen.<br />

93


Zusammenfassung<br />

Der Berechnung von PÖSCHEL/SABHA zugrunde liegend ist die Bruchtheorie nach<br />

HILSDORF (Gleichung (7-5) ff., S. 71). Diese schließt die Anwendung auf<br />

Natursteinmauerwerk aus. Dieses Modell ist lediglich für homogenes<br />

Ziegelmauerwerk anwendbar.<br />

Ebenfalls für Quader oder Schichtenmauerwerk entwickelte BERNDT (Gleichung<br />

(7-11), S.75) ein weiteres Bruchmodel. Dieses Verfahren wurde ursprünglich für<br />

Schichtenmauerwerk aus Elbsandstein entwickelt. Es lässt sich jedoch auf sämtliche<br />

regelmäßigen und unregelmäßigen Schichtverbände aus Werksteinen übertragen.<br />

Die vorangegangene Gleichung gilt grundsätzlich für einschaliges Quader- und<br />

Schichtenmauerwerk, unter der Voraussetzung, dass das Gestein einen wesentlich<br />

höheren Elastizitätsmodul als der Mörtel aufweist ( ). Weiterhin gilt die<br />

Annahme lediglich für dünne Mörtelfugen, in Anlehnung an Ziegelmauerwerk<br />

(maximal bis etwa 12 mm). Stärkere Mörtelfugen können bei der Berechnung nicht<br />

berücksichtigt werden.<br />

Das Bruchmodel von EBENER (Gleichung (7-10), S.74) wurde für regelmäßiges<br />

werksteinge<strong>fertig</strong>tes Schichtenmauerwerk entwickelt. Bei der Übertragung dieses<br />

Modells auf Bruchsteinmauerwerk ist ein Abminderungsfaktor zu wählen.<br />

Bruchsteinmauerwerk kann generell nach MANN (Gleichung (7-4), S.69) bemessen<br />

werden. In [28] wird darauf verwiesen, dass diese Bruchtheorie noch nicht<br />

ausreichend durch Versuche gefestigt ist. Die Gleichung gilt nur für<br />

Bruchsteinmauerwerk mit regellosen Verbänden und zusätzlich hohen Mörtelanteil,<br />

mit geringer Mörtelfestigkeit. Eine Übertragung der Gleichung auf andere<br />

Mauerwerksverbände oder Mörtelverteilungen ist nur beschränkt möglich. Für jeden<br />

Mauerwerksabschnitt müssen die maßgebenden Parameter der Stoffeigenschaften<br />

und Verbundwirkung einzeln ermittelt werden. Dies macht die Berechnung nach<br />

MANN aufwendig. weiterhin ist darauf zu achten, dass die ermittelten Ergebnisse<br />

immer mauerwerksspezifisch zu sehen sind und sich bei jedem Weiteren<br />

Mauerwerksabschnitt ändern können.<br />

Die vorangegangenen Berechnungsansätze werden problemlos für einschalige<br />

Mauerwerksgefüge übertragen. Die Tragfähigkeit von mehrschaligem Mauerwerk<br />

wird in der Regel durch eine separate Betrachtung der Mauerwerksschalen ermittelt.<br />

In Abhängigkeit der unterschiedlichen Steifigkeiten der einzelnen<br />

Mauerwerksschalen können folgende Annahmen getroffen werden.<br />

Über eine Integration der Spannungszustände im Querschnitt kann grundsätzlich die<br />

Bruchschnittgröße ermittelt werden. Eine anschließende Ermittlung der<br />

Druckfestigkeit kann durch diverse Bruchmodelle erfolgen.<br />

Die abschließende Betrachtung der zusammenwirkenden Schalen kann mithilfe<br />

eines Finiten Elemente- Programms, in Abhängigkeit der unterschiedlichen<br />

Steifigkeiten, durchgeführt werden.<br />

94


Zusammenfassung<br />

Abschließend ist zu vermerken, dass keine allgemeingültige Gleichung zur<br />

Berechnung, besonders von Natursteinmauerwerk angegeben werden kann. Die<br />

verschiedenen Berechnungsansätze sind kritisch anzuwenden, da diese in der Regel<br />

aus experimentellen Versuchsanordnungen stammen. Trotz vielfältiger<br />

Untersuchungen sind Ergebnisse immer nur bei gleichem Mauerwerkstyp mit<br />

vergleichbaren Mauerwerksbaustoffen und gleichem Gefüge hinreichend<br />

aussagekräftig.<br />

95


Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] Auszug aus der Liegenschaftskarte, Vermessungsverwaltung des Freistaates<br />

Sachsen: Landkreis Leipzig vom 12.03.2009<br />

[2] Berndt, E.: Zur Druck- und Schubfestigkeit von Mauerwerk – experimentell<br />

nachgewiesen an Strukturen aus Elbsandstein, In: Bautechnik 73 (1996) Heft<br />

4, Ernst & Sohn, Berlin, (S.222-234)<br />

[3] Bierwirth, H.: Dreiachsige Druckversuche an Mörtelproben aus Lagerfugen von<br />

Mauerwerk. Dissertation, TU München, 1995<br />

[4] DIN 1053-1: „Mauerwerk - Berechnung und Ausführung“, Nov. 1996<br />

[5] DIN EN 1926: 03.00 „Prüfverfahren für Naturstein-Bestimmung der<br />

Druckfestigkeit“, Beuth Verlag, Berlin<br />

[6] DIN 18555-3: „Prüfung von Mörteln mit mineralischen Bindemitteln; Festmörtel;<br />

Bestimmung der Biegezugfestigkeit, Druckfestigkeit und Rohdichte“, Sep. 1982<br />

[7] Ebner, B.: Das Tragverhalten von mehrschaligen Bruchsteinmauerwerk in<br />

regelmäßigem Schichtenverband, Berichte aus dem Konstruktivem<br />

Ingenieurbau, Heft 24, TU Berlin, Dissertation, 1996<br />

[8] EC 6 (DIN EN 1996-1-1): „Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbau –<br />

Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk“, Feb.<br />

2013<br />

[9] EC 6 NA (DIN EN 1996-1-1/NA): „Bemessung und Konstruktion von<br />

Mauerwerksbau – Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes<br />

Mauerwerk“, Mai. 2012<br />

[10] EC1 (DIN EN 1990): „Grundlagen der Tragwerksplanung“, Dez. 2010<br />

[11] Fitzner, B., Heinrichs, K. & Kownatzki, R.:Verwitterungsformen - Klassifizierung<br />

und Kartierung. - Denkmalpflege und Naturwissenschaft,<br />

Natursteinkonservierung I: 41-88; Ernst & Sohn Verlag, Berlin,1995<br />

[12] Franken, S.; Müller, H.S.; Eckert, H.: Historische Mörtel und Reparaturmörtel –<br />

Untersuchungen, Bewertungen. Empfehlung für die Praxis,<br />

Sonderforschungsbericht 315, Ernst & Sohn Verlag, Berlin, 2001<br />

[13] Grigoleit, G.: Untersuchungsbericht – Bau- und Bauzustandsuntersuchung:<br />

Altes Seminar in Grimma, vom 20.01.2012<br />

[14] Haberland, D.: Historisches Mauerwerk und sein Gefüge. In: Tragwerksplaner<br />

in der Denkmalpflege Reihe12 / Seminarblock1, 2006<br />

[15] Hillemeier, B.: Skript BK I: Baustoffkunde und Baustoffprüfung. In: www.bau.tuberlin.de/uploads/media/Baustoffkunde_I_Diplom_.pdf<br />

(25.07.2013)<br />

96


Literaturverzeichnis<br />

[16] Hilsdorf, H.K., Schäfer, J.: Struktur und mechanische Eigenschaften von<br />

Kalkmörteln. In: Jahrbuch 1991, Sonderforschungsbereich 315, Ernst & Sohn<br />

Verlag, Berlin, 2001<br />

[17] Hilsdorf, H.: Untersuchungen über die Grundlagen der Mauerwerksfestigkeit,<br />

Materialprüfamt für das Bauwesen der TH München, 1965<br />

[18] Horst, P.: Bestandsanalyse der historischen Bausubstanz: Altes Seminar<br />

Grimma. Studienarbeit, BA-<strong>Glauchau</strong>, 2013<br />

[19] Huster, U.: Tragverhalten von einschaligem Natursteinmauerwerk untere<br />

zentrischer Druckbeanspruchung – Entwicklung und Anwendung eines Finiten-<br />

Elemente-Programms . Dissertation, Kassel University Press, Fachbereich<br />

Bauingenieurwesen, 2000<br />

[20] Jäger, W.; Vassilev, T.; Baier, G.; Pflücke, T.; Morlck, F.:Knicksicherheit von<br />

Mauerwerk nach EC 6: Untersuchungen zur Knicksicherheit von<br />

Mauerwerksbauteilen mit Berücksichtigung großer Exzentrizitäten und<br />

nichtlinearer Spannungs-Dehnungs-Beziehung nach ENV 1996-1-1.<br />

Forschungsbericht TU Dresden, Fakultät Architektur, Lehrstuhl<br />

Tragwerksplanung. IRB Verlag, Stuttgart, 2002<br />

[21] Kempfert, H.-G.: Interaktion zwischen Baugrund und Bauwerk-Zulässige<br />

Setzungsdifferenz sowie Beanspruchungen von Bauwerk und Gründung. In:<br />

Schriftenreihe Geotechnik der Universität Kassel, Heft 21, 2009<br />

[22] Kupfer, H.: Das Verhalten des Betons unter mehrachsiger Kurzzeitbelastung<br />

unter besonderer Berücksichtigung der zweiachsigen Beanspruchung. In:<br />

DafStb Heft 229, Ernst & Sohn Verlag, Berlin, 1973<br />

[23] Lehmert, S.: Geotechnisches Gutachten: Altes Seminar in Grimma, vom<br />

12.01.2012<br />

[24] Leonhardt, F.; u.a.: Vorlesung über Massivbau – Teil 1: Grundlagen zur<br />

Bemessung in Stahlbetonbau, Springer Verlag Berlin, 3. überarb. u. erw. Aufl.<br />

,Heidelberg 1984<br />

[25] LORENZ, M. Christian Gottlob: Die Stadt Grimma im Königreiche Sachsen,<br />

historisch beschrieben; Heft 7, Leipzig, 1856<br />

[26] Maier, Josef: Handbuch Historisches Mauerwerk, Birkhäuser Verlag, 2002<br />

[27] Mann, W.: Grundlagen der vereinfachten und der genaueren Bemessung von<br />

Mauerwerk nach DIN 1053-1, Ausgabe November 1996, In:<br />

Mauerwerkskalender 1997, Ernst & Sohn Verlag, Berlin 1997, (S.1 - 28)<br />

[28] Mann, W.: Zum Tragverhalten von Mauerwerk aus Natursteinen , In:<br />

Mauerwerkskalender 1983, Ernst & Sohn, Berlin, (S. 675 – 686)<br />

[29] Mann, W.; Müller, H.: Bruchverhalten von Schubbeanspruchten Mauerwerk in<br />

Theorie und Versuch, In Proceedings of 6th International Brick/Block Masonry<br />

Conference, Washington 1979<br />

97


Literaturverzeichnis<br />

[30] Markmann, C.: Bemessung in Mauerwerksbau, Ernst & Sohn Verlag Berlin,<br />

1998<br />

[31] Pöschel, G.; Sabha, A.: Ein theoretisches Modell zum Tragverhalten von<br />

Elbsandsteinmauerwerk. In: Jahrbuch 1993, Sonderforschungsbereich 315 –<br />

Erhaltung historisch bedeutsamer Bauwerke, Ernst & Sohn Verlag Berlin<br />

[32] Reichert, H.: Konstruktiver Mauerwerksbau, Rudolf Müller Verlag, Köln, 1992<br />

[33] Schubert, P.: Beurteilung der Druckfestigkeit von ausgeführtem Mauerwerk<br />

aus künstlichen Steinen und Natursteinen. Mauerwerkskalender 1995, Ernst &<br />

Sohn, Berlin<br />

[34] Van Hees, R.P.J.; Naldini, S.: The Masonry Damage Diagnostic System. In:<br />

Bauinstandsetzung 1, Heft 6, 1995, (S. 461-473)<br />

[35] Warnecke, P.: Tragverhalten und Konsolidierung von historischem<br />

Natursteinmauerwerk. Dissertation TU Braunschweig, Fachbereich für<br />

Bauingenieur- und Vermessungswesen, 1995<br />

98


Anhangsverzeichnis<br />

Anhangsverzeichnis<br />

Anhang 1:<br />

Bilddokumentation<br />

Anhang 2:<br />

Grundrisspläne Schadensdokumentation<br />

Anhang 3:<br />

Laboruntersuchung Druckfestigkeit<br />

Anhang 4:<br />

Auszug aus dem Mauerwerksgutachten<br />

Anhang 5:<br />

Auszug aus dem Bodengutachten<br />

99


Ehrenwörtliche Erklärung<br />

Ehrenwörtliche Erklärung<br />

"Ich erkläre hiermit ehrenwörtlich",<br />

1. dass ich meine <strong>Diplomarbeit</strong> mit dem Thema<br />

Festigkeitsanalyse ausgewählter Schwerpunkte von historischem Mauerwerk<br />

ohne fremde Hilfe ange<strong>fertig</strong>t habe,<br />

2. dass ich die Übernahme wörtlicher Zitate aus der Literatur sowie die<br />

Verwendung der Gedanken anderer Autoren an den entsprechenden Stellen<br />

innerhalb der Arbeit gekennzeichnet habe und<br />

3. dass ich meine <strong>Diplomarbeit</strong> bei keiner anderen Prüfung vorgelegt habe.<br />

Ich bin mir bewusst, dass eine falsche Erklärung rechtliche Folgen haben wird.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift


Anhang 1:<br />

Bilddokumentation


Anhang 1<br />

Bild 1<br />

Altes Seminar; Blick<br />

auf die<br />

Westfassade;<br />

Bild 2<br />

Altes Seminar; Blick<br />

auf die Ostfassade;<br />

in der Mitte war ein<br />

Toilettenanbau vor<br />

der ursprünglichen<br />

Fassadenebene<br />

angebaut; dieser<br />

wurde bereits<br />

abgerissen; linker<br />

Hand befand sich<br />

der ebenfalls bereits<br />

abgerissene<br />

Muldenflügel;<br />

A 1.1


Anhang 1<br />

Bild 3<br />

Altes Seminar; Blick<br />

auf die südliche<br />

Außenwand;<br />

Bild 4<br />

Ansicht<br />

Westfassade; in der<br />

Mitte befindet sich<br />

der Haupteingang<br />

mit vorgelagerter<br />

Treppe;<br />

A 1.2


Anhang 1<br />

Riss-<br />

schäde<br />

Fehlstellen<br />

im Putz<br />

Feuchte-<br />

schäden<br />

Bild 5<br />

Straßenseitiger<br />

Fassadenabschnitt;<br />

teilweise abgelöster<br />

Fassadenputz;<br />

Risse verlaufen im<br />

Mauerwerk und in<br />

den Fensterstürzen;<br />

Feuchteschäden;<br />

Fehlstellen im<br />

Putz<br />

Bild 6<br />

Detailaufnahme der<br />

westlichen<br />

Außenwand; im<br />

Gelände nahen<br />

Bereich sind deutlich<br />

große Fehlstellen im<br />

Putz zu sehen;<br />

A 1.3


Anhang 1<br />

Bild 7<br />

Detailaufnahme der<br />

westlichen<br />

Außenwand; frei<br />

bewittertes<br />

Bruchsteinmauerwerk<br />

mit partiellen<br />

Ziegeleinschlüssen;<br />

Bild 8<br />

Detailaufnahme der<br />

westlichen<br />

Außenwand;<br />

massive<br />

Rissschäden;<br />

A 1.4


Anhang 1<br />

Bild 9<br />

Detailaufnahme der<br />

westlichen<br />

Außenwand;<br />

massive<br />

Rissschäden;<br />

Bild 10<br />

Detailaufnahme der<br />

westlichen<br />

Außenwand/<br />

Fenstergewände;<br />

massive<br />

Rissschäden;<br />

A 1.5


Anhang 1<br />

Riss-<br />

schäden<br />

Bild 11<br />

Ansicht Südfassade;<br />

vertikale Risse;<br />

Riss-<br />

schäden<br />

Bild 12<br />

Detailaufnahme der<br />

südlichen<br />

Giebelwand;<br />

erkennbar<br />

inhomogenes<br />

Mauerwerk;<br />

kleinformatige<br />

Bruchsteine sowie<br />

Ziegelsteine;<br />

A 1.6


Anhang 1<br />

Bild 13<br />

Detailaufnahme der<br />

südlichen<br />

Außenwand;<br />

massive<br />

Rissschäden;<br />

Bild 14<br />

Detailaufnahme der<br />

südlichen<br />

Außenwand;<br />

massive<br />

Rissschäden;<br />

A 1.7


Anhang 1<br />

Bereits<br />

abgerissener<br />

Bereich<br />

Bereich<br />

abgerissener<br />

Bereits<br />

Fehlstellen<br />

im Putz<br />

Bild 15<br />

Ansicht Ostfassade;<br />

flächig hoher<br />

Schädigungsgrad;<br />

Schäden analog Bild<br />

5; aber geringere<br />

Rissschädigung;<br />

Bild 16<br />

Detailaufnahme der<br />

muldenseitigen<br />

Dachgauben; starke<br />

Beschädigungen;<br />

A 1.8


Anhang 1<br />

Bild 17<br />

Detailaufnahme<br />

Ziegelmauerwerk;<br />

Partielle<br />

Abschalungen,<br />

sandender<br />

Mauermörtel mit<br />

teilw. Verlust,<br />

Ansatz von<br />

kristallinen<br />

Ausblühungen<br />

Bild 18<br />

Detailaufnahme<br />

Natursteinmauerwerk;<br />

braune<br />

Verfärbungen am<br />

Naturstein<br />

verweisen auf<br />

eisenhaltige<br />

Bestandteile;<br />

A 1.9


Anhang 1<br />

Bild 19<br />

Detailaufnahme<br />

Natursteingewände;<br />

stark verwittert;<br />

Porphyrtuff Fenster-<br />

/Türgewände mit<br />

hohen<br />

Substanzverlusten;<br />

geschädigte<br />

Putzflächen<br />

Bild 20<br />

Erdgeschoss;<br />

Eingangsbereich;<br />

umlaufend stark<br />

geschädigte<br />

Putzflächen;<br />

A 1.10


Anhang 1<br />

Bild 21<br />

Erdgeschoss;<br />

Eingangsbereich/<br />

Treppenaufgang;<br />

umlaufend stark<br />

geschädigte<br />

Putzflächen;<br />

Bild 22<br />

Erdgeschoss;<br />

Eingangsbereich;<br />

ausgemauerte<br />

Fachwerkwände<br />

A 1.11


Anhang 1<br />

Bild 23<br />

Erdgeschoss;<br />

östlicher<br />

Gebäudetrakt;<br />

ehem. Küche;<br />

umlaufend stark<br />

geschädigte<br />

Putzflächen;<br />

Bild 24<br />

Erdgeschoss; das<br />

rauchgeschwärzte<br />

Gewölbe über der<br />

ehem. Herdstelle<br />

A 1.12


Anhang 1<br />

Bild 25<br />

Erdgeschoss;<br />

Rissschäden<br />

Gewölbe;<br />

im<br />

Bild 26<br />

Detailaufnahme<br />

Gewölbe<br />

Erdgeschoss;<br />

massive<br />

Rissschäden;<br />

A 1.13


Anhang 1<br />

Bild 27<br />

Erdgeschoss;<br />

teilweise massive<br />

Rissschäden;<br />

Bild 28<br />

Erdgeschoss;<br />

Gewölbe/Außenwand<br />

Ost;<br />

Fruchtkörper Echter<br />

Hausschwamm;<br />

A 1.14


Anhang 1<br />

Bild 29<br />

Keller;<br />

Tonnengewölbe;<br />

größtenteils aus<br />

Ziegelmauerwerk;<br />

Bild 30<br />

Kellertreppe;<br />

geschädigte<br />

Treppenstufen;<br />

teilweise kristalline<br />

Ausblühungen;<br />

A 1.15


Anhang 1<br />

Bild 31<br />

Keller;<br />

Gewölbekeller mit<br />

Schildwänden;<br />

Bruchstein mit<br />

Ziegelausmauerung;<br />

visuell Feuchte- &<br />

Schad-salzbelastet;<br />

Bild 32<br />

Keller;<br />

Deckenkappe mit<br />

partiell sandenden<br />

Mauermörtel;<br />

A 1.16


Anhang 1<br />

Bild 33<br />

Treppenaufgang;<br />

Erdgeschoss/<br />

Obergeschoss;<br />

Holztreppe;<br />

Myzel<br />

Bild 34<br />

Treppenaufgang;<br />

Außenwand Ost;<br />

massive Risse<br />

zwischen Querwand<br />

und Außenwand;<br />

Myzel und Stränge<br />

des EHS;<br />

A 1.17


Anhang 1<br />

defekte<br />

Holzbalkendeck<br />

e<br />

Feuchteschäden<br />

Fruchtkörper<br />

EHS<br />

Bild 35<br />

Obergeschoss;<br />

Außenwand Ost;<br />

Fruchtkörper des<br />

EHS; beschädigte<br />

Holzbalkendecke;<br />

visuelle<br />

Feuchteschäden;<br />

Bild 36<br />

Obergeschoss;<br />

Außenwand Ost;<br />

Detailaufnahme<br />

Fruchtkörper des<br />

EHS;<br />

A 1.18


Anhang 1<br />

Bild 37<br />

Obergeschoss;<br />

Mauerwerk mit<br />

Algen/Moosen;<br />

Feuchteschäden;<br />

stark geschädigte<br />

Putzflächen;<br />

Bild 38<br />

Obergeschoss;<br />

vorgenommene<br />

abstützende<br />

Maßnahmen;<br />

A 1.19


Anhang 1<br />

Bild 39<br />

Obergeschoss;<br />

Detailaufnahme;<br />

Rissschäden;<br />

Bild 40<br />

Obergeschoss;<br />

Detailaufnahme;<br />

Rissschäden;<br />

A 1.20


Anhang 1<br />

Bild 41<br />

Treppenaufgang;<br />

Obergeschoss/<br />

Dachgeschoss<br />

Bild 42<br />

Dachkonstruktion;<br />

straßenseitige<br />

Mittelpfette, örtliche<br />

Schäden durch<br />

Nassfäule<br />

A 1.21


Anhang 1<br />

Bild 43<br />

Dachkonstruktion;<br />

Sparren und<br />

Stützen, teilweise<br />

mit Algen/Moosen<br />

durch Nassfäule<br />

Bild 44<br />

Dachkonstruktion;<br />

Fußpfette mit<br />

starken Schäden<br />

durch Braunfäule<br />

und Würfelbruch;<br />

Myzel und Stränge<br />

des EHS;<br />

A 1.22


Anhang 1<br />

Bild 45<br />

Dachkonstruktion;<br />

Deckenbalkenkopf<br />

mit starken Schäden<br />

durch Braunfäule<br />

und Würfelbruch;<br />

Myzel und Stränge<br />

des EHS<br />

Bild 46<br />

Dachkonstruktion;<br />

Sparren und Gaube<br />

mit starken Schäden<br />

durch Braunfäule<br />

und Würfelbruch;<br />

angrenzender<br />

Deckenbalken<br />

ebenfalls stark<br />

beschädigt;<br />

A 1.23


Anhang 2:<br />

Grundrisspläne<br />

Schadensdokumentation


Legende<br />

Mehrschaliges Bruchsteinmauerwerk aus<br />

Porphyrtuff/Quarzporphyr mit<br />

Mauerziegelbereichen, Kalkmörtel<br />

Fachwerkwand mit Ziegelausmauerung<br />

Schad-/Befallbereich<br />

Schad-/Befallbereich EHS<br />

P(I)<br />

P(C)<br />

S3<br />

UB VI<br />

UB VII<br />

an der Decke über EG:<br />

FK EHS<br />

EHS<br />

Risse<br />

Echter Hausschwamm<br />

S5<br />

UB X<br />

NK & BF<br />

(Stützenfuß)<br />

S4<br />

FK EHS<br />

BKW<br />

Fruchtkörper Echter Hausschwamm<br />

Brauner Keller- & Warzenschwamm<br />

NK & BF<br />

(Stützenfuß)<br />

BS 3 / Sch 2<br />

P(B)<br />

P(H)<br />

BF<br />

WB<br />

NF<br />

Braunfäule<br />

Würfelbruch<br />

Nassfäule<br />

NK<br />

Nagekäfer<br />

13.50<br />

BS 1 / Sch 1<br />

NK, gering<br />

(Schwelle & Stützenfuß)<br />

NK, gering<br />

(Stützenfuß)<br />

BS 2<br />

K<br />

S2<br />

NK & BF<br />

(Schwelle & Stützenfuß)<br />

UB VIII<br />

K<br />

NK & BF, gering<br />

(Stützenfuß)<br />

K<br />

horizontaler Riss<br />

am Wandfuß<br />

K<br />

Myzel BKW<br />

im KG<br />

K<br />

BF, WB, NF<br />

NK & BF<br />

(Stützenfuß)<br />

Gewölbe aus<br />

verputzter Holzschalung<br />

UB<br />

BS<br />

Sch<br />

S<br />

P<br />

K<br />

Untersuchungsbereich<br />

Sondierbohrung Bodengutachten [23]<br />

Schurf Bodengutachten [23]<br />

Sondierungen Mauerwerk [13]<br />

Entnahmestelle eigene Prüfkörper<br />

geplanter Abbruch<br />

unterkellerter Gebäudeteil<br />

UB I<br />

UB II UB III UB IV<br />

P(A)<br />

Myzel Nassfäule<br />

S1<br />

UB V<br />

34.75<br />

Grundriss Erdgeschoss Anhang 2.1<br />

Objekt:<br />

<strong>Diplomarbeit</strong><br />

Student:<br />

Matrikelnummer:<br />

Maßstab:<br />

Altes Seminar, Grimma<br />

Kloasterstraße 3-5<br />

04668 Grimma<br />

Patricia Horst<br />

4100033<br />

M 1:150<br />

Datum:<br />

08.04.2013<br />

Seminargruppe:<br />

BI 10/1


Legende<br />

Mehrschaliges Bruchsteinmauerwerk aus<br />

Porphyrtuff/Quarzporphyr mit<br />

Mauerziegelbereichen, Kalkmörtel<br />

Einschaliges Bruchsteinmauerwerk aus<br />

Porphyrtuff/Quarzporphyr mit geringfügigen<br />

Mauerziegelstücken,Lehmmörtel<br />

BF, WB, EHS<br />

Schad-/Befallbereich<br />

BF, TK<br />

NK, gering<br />

BF, WB<br />

EHS<br />

Myzel & Stränge EHS<br />

in Außenwand<br />

an Wänden FK EHS<br />

an Wänden FK EHS<br />

Schad-/Befallbereich EHS<br />

Risse<br />

13.50<br />

M<br />

P (E)<br />

M<br />

M<br />

S 7<br />

S 6<br />

M<br />

S 9<br />

P (G)<br />

M<br />

M<br />

P (D)<br />

P (J)<br />

S 10<br />

EHS<br />

FK EHS<br />

BKW<br />

BF<br />

WB<br />

NF<br />

NK<br />

Echter Hausschwamm<br />

Fruchtkörper Echter Hausschwamm<br />

Brauner Keller- & Warzenschwamm<br />

Braunfäule<br />

Würfelbruch<br />

Nassfäule<br />

Nagekäfer<br />

M<br />

TK<br />

S<br />

Trotzkopf<br />

Sondierungen Mauerwerk [13]<br />

S 8<br />

P (F)<br />

P<br />

Entnahmestelle eigene Prüfkörper<br />

BF, WB<br />

BF, TK, NK<br />

Myzel NF an Balkenköpfen& Mauerlatte<br />

BF, WB, TK, NK ,EHS<br />

M<br />

geplanter Abbruch<br />

Massivdecke<br />

34.75<br />

Grundriss 1.Obergeschoss Anhang 2.2<br />

Objekt:<br />

<strong>Diplomarbeit</strong><br />

Student:<br />

Matrikelnummer:<br />

Maßstab:<br />

Altes Seminar, Grimma<br />

Kloasterstraße 3-5<br />

04668 Grimma<br />

Patricia Horst<br />

4100033<br />

M 1:150<br />

Datum:<br />

08.04.2013<br />

Seminargruppe:<br />

BI 10/1


Legende<br />

Schad-/Befallbereich<br />

Schad-/Befallbereich EHS<br />

Risse<br />

BF BF, WB, EHS im Mauerwerk Myzel, stränge EHS<br />

BF, WB, EHS<br />

NK, TK, BF<br />

EHS<br />

Echter Hausschwamm<br />

FK EHS<br />

Fruchtkörper Echter Hausschwamm<br />

BKW<br />

Brauner Keller- & Warzenschwamm<br />

BF<br />

Braunfäule<br />

WB<br />

Würfelbruch<br />

13.50<br />

BF<br />

Treppe: BF,WB,MF<br />

BF, WB, EHS<br />

NF<br />

NK<br />

TK<br />

MF<br />

WF<br />

Nassfäule<br />

Nagekäfer<br />

Trotzkopf<br />

Moderfäule<br />

Weißfäule<br />

BF, WB, EHS<br />

Anbau<br />

BF, NF, TK, NK<br />

örtlich WF<br />

geplanter Abbruch<br />

einzelne Balken<br />

stärker BF<br />

Mauerlatte BF, WB<br />

BF, WB, EHS<br />

alle Balkenköpfe mit geringer BF, WB<br />

BF, WB<br />

34.50<br />

Grundriss Dachgeschoss Anhang 2.3<br />

Objekt:<br />

<strong>Diplomarbeit</strong><br />

Student:<br />

Matrikelnummer:<br />

Maßstab:<br />

Altes Seminar, Grimma<br />

Kloasterstraße 3-5<br />

04668 Grimma<br />

Patricia Horst<br />

4100033<br />

M 1:150<br />

Datum:<br />

08.04.2013<br />

Seminargruppe:<br />

BI 10/1


Anhang 3:<br />

Laboruntersuchung Druckfestigkeit


Anhang 3<br />

1 Bestimmung der Druckfestigkeit entnommener Ziegelstein- und<br />

Natursteinproben<br />

<br />

1.1 Bemerkung<br />

Die nachfolgenden Prüfkörper resultieren aus der Entnahme (am: 25.02.2013)<br />

einzelner Mauerwerkssteine aus der Außenwand im Erdgeschoss. In der Außenwand<br />

wurden giebelseitig Durchbrüche geschaffen. Die abgebrochenen Steine konnten<br />

anschließend geprobt werden.<br />

Die Außenwände bestehen aus einem zweischaligen Mauerwerk. Die zwei Schalen<br />

bestehen raumseitig aus Ziegelmauerwerk und wetterseitig aus<br />

Bruchsteinmauerwerk ohne Zwischenraum.<br />

Die Lage des Untersuchungsbereichs ist in den Geschossgrundrisse der Anlage 2<br />

dargestellt. In der Fotodokumentation der Anlage 1 ist der Untersuchungsbereich in<br />

Übersichtsfotos dokumentiert.<br />

Die repräsentative Probenahme umfasst insgesamt 7 Mauerziegel- und etwa 10<br />

Mauermörtelproben sowie 3 Natursteinproben. Diese Proben wurden<br />

stichprobenartig und ohne den Zustand und die Qualität der ausgewählten Ziegelund<br />

Natursteinproben zu berücksichtigen entnommen. Aufgrund des relativ hohen<br />

Zerstörungsgrades der Steine konnte nur eine verhältnismäßig kleine Anzahl an<br />

Proben gewonnen werden.<br />

Die nach DIN EN 772-1 geforderte Mindestanzahl der Probekörper ist für die Prüfung<br />

des Ziegelmauerwerkes, mit mind. 6 Probekörpern, eingehalten. Die Anzahl der<br />

Natursteinprobekörper muss, laut DIN EN 771-6, mindestens 10 betragen.<br />

Abweichend zur DIN konnten allerdings nur 3 Probekörper entnommen werden. Eine<br />

weitere Einschränkung wurde aufgrund der Wahl der Prüfmaschine vorgenommen.<br />

Diese lag lediglich im Prüfbereich von 1 bis 600 KN. Die Natursteinproben<br />

überschritten diesen Wert. Die Bruchlast konnte nicht exakt bestimmt werden,<br />

obwohl sich schon leichte Risse andeuteten.<br />

Aus den entnommenen Mauerwerkssteinen wurden für die Bestimmung der<br />

Druckfestigkeit würfelförmige Prüfkörper mit einer Kantenlänge von etwa 65 mm<br />

herausgeschnitten. Pro Ziegel wurde eine Probekörper-Reihe von jeweils drei<br />

Prüfkörpern angestrebt. Alle Seiten wurden planparallel und ebenflächig zugesägt.<br />

Die Ziegel- und Natursteinproben wurden vor Prüfbeginn geometrisch ausgemessen<br />

und gewogen. Die Messwerte und die Prüfergebnisse sind in den Tabellen 1 bis 7<br />

eingetragen. Nach der Bearbeitung bis zur Prüfung wurden die Prüflinge im<br />

Trockenschrank auf ihre Massekonstanz getrocknet. Die Druckprüfung erfolgte nach<br />

DIN EN 772-1.<br />

A 3.1


Anhang 3<br />

Die Prüfungen wurden in der Berufsakademie <strong>Glauchau</strong> durchgeführt. Die<br />

Bestimmung der Druckfestigkeit erfolgte an einer Druckprüfmachine der<br />

Genauigkeitsklasse 1 im Prüfbereich von 1 bis 600 kN.<br />

1.2 Druckfestigkeitsergebnisse<br />

1.2.1 Probe A<br />

Die entnommene Ziegelprobe A konnte aufgrund der geringen Abmessungen und<br />

der verhältnismäßig großen Querschnittsunregelmäßigkeiten nicht geprüft werden.<br />

Abbildung 1 – Probe A, Mauerziegel<br />

A 3.2


Anhang 3<br />

1.2.2 Probe B<br />

Die aus der Ziegelprobe B erzeugten würfelförmigen Proben wurden auf deren<br />

Druckfestigkeit nach DIN EN 772-1 geprüft. Die Ergebnisse sind in Tabelle 1<br />

zusammengestellt.<br />

Die Prüfkörper weisen eine verhältnismäßig regelmäßige Gefügestruktur, mit partiell<br />

angeordneten Poren und Einschlüssen auf. Des Weiteren besitzt der Ziegel eine<br />

hellrote Färbung.<br />

In den nachfolgenden Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 2 – Probe B, Mauerziegel, Strukturaufnahme<br />

Abbildung 3 – Probe B, Prüfkörper, Druckversuch<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

B1 552,7 68,6 64,9 70,5 1760,8872 58,40 12,8<br />

B2 471 64,6 61,3 67,9 1750,206 51,97 12,5<br />

B3 509 66,7 65,5 67,1 1737,3368 56,34 12,8<br />

Mittelwert 1749,4767 12,7<br />

Tabelle 1 – Probe B, Prüfergebnisse<br />

A 3.3


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.4


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.5


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.6


Anhang 3<br />

1.2.3 Probe C<br />

Aus der Ziegelprobe C wurden drei würfelförmige Prüfkörper erzeugt. Die Ergebnisse<br />

der Druckversuche sind in Tabelle 2 zusammengestellt.<br />

Der Prüfkörper besitzt eine hellrote Färbung, sowie eine verhältnismäßig<br />

regelmäßige Gefügestruktur, mit partiell angeordneten Poren und Einschlüssen,<br />

ähnlich der Ziegelprobe B.<br />

In den nachfolgenden Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 4 – Probe C, Mauerziegel<br />

Abbildung 5 – Probe C, Prüfkörper<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

C1 592 68,7 67,6 73,4 1736,6896 57,15 11,5<br />

C2 615 68,3 68,9 73,4 1780,1988 59,57 11,8<br />

C3 584 67,7 68,4 70,6 1786,3369 29,90 6,2<br />

Mittelwert 1767,7418 9,8<br />

Tabelle 2 – Probe C, Prüfergebnisse<br />

A 3.7


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.8


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.9


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.10


Anhang 3<br />

1.2.4 Probe D<br />

Die Ziegelprobe D wurde analog der beiden vorrangegangenen Proben bearbeitet.<br />

Die Ergebnisse der Druckversuche sind in Tabelle 3 dargestellt.<br />

Die augenscheinlichen Struktureigenschaften weisen eine schlierenartige<br />

Gefügestruktur mit einzelnen Poren auf. Des Weiteren besitzt der Ziegel eine hell<br />

rote Färbung.<br />

In den nachfolgenden Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 6 – Probe D, Mauerziegel<br />

Abbildung 7 – Probe D, Prüfkörper<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

D1 533 63,3 66,9 68,8 1828,7147 57,71 12,5<br />

D2 562 69,2 65,8 74,2 1663,4143 56,69 11,6<br />

D3 510 67,7 66,9 67,4 1670,6885 56,17 12,5<br />

Mittelwert 1720,9392 12,2<br />

Tabelle 3 – Probe D, Prüfergebnisse<br />

A 3.11


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.12


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.13


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.14


Anhang 3<br />

1.2.5 Probe E<br />

Die Ziegelprobe E wurde beim Transport beschädigt, aufgrund dessen lediglich zwei<br />

Prüfkörper erzeugt werden konnten. Die Ergebnisse der Druckversuche sind in<br />

Tabelle 4 dargestellt.<br />

Die Ziegelprobe weißt eine dunkelrote Färbung mit feinen und partiell größeren<br />

Poren auf. Des Weiteren ist die Gefügestruktur grob körniger, mit verhältnismäßig<br />

vielen Kieseinschlüssen.<br />

In den nachfolgenden Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 8 – Probe E, Mauerziegel<br />

Abbildung 9 – Probe E, Prüfkörper<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

E1 391 60,2 61,5 59,9 1761,7528 56,02 15,2<br />

E2 386 60,4 58,6 62,6 1742,1214 45,89 12,5<br />

Mittelwert 1751,9371 13,9<br />

Tabelle 4 – Probe E, Prüfkörper<br />

A 3.15


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.16


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.17


Anhang 3<br />

1.2.6 Probe F<br />

Aus der Ziegelprobe F konnten wie schon bei den vorrangegangenen Proben drei<br />

Prüfkörper erzeugt werden. Die Ergebnisse der Druckversuche sind in Tabelle 5<br />

dargestellt.<br />

Die Ziegelprobe weist Gefügestruktur analog der Ziegelprobe D auf.<br />

In den nachfolgenden Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 10 – Probe F, Mauerziegel<br />

Abbildung 11 – Probe F, Prüfkörper<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

F1 488 66,9 66,8 65,5 1667,1549 35,43 8,1<br />

F2 501 66,8 68,3 67 1638,9502 48,43 10,6<br />

F3 513 67,6 67,9 65,9 1695,9595 44,40 9,9<br />

Mittelwert 1667,3549 9,5<br />

Tabelle 5 – Probe F, Prüfergebnisse<br />

A 3.18


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.19


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.20


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.21


Anhang 3<br />

1.2.7 Probe G<br />

Die Ziegelprobe G wurde analog der vorrangegangenen Probekörper durch drei<br />

Prüfkörper repräsentiert.<br />

Die Ergebnisse der Druckversuche sind in Tabelle 6 dargestellt.<br />

Der Prüfkörper besitzt eine hellrote Färbung, sowie eine verhältnismäßig<br />

regelmäßige Gefügestruktur, mit partiell angeordneten größeren Poren und<br />

verhältnismäßig feinen Einschlüssen.<br />

In den nachfolgenden Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 12 – Probe G, Mauerziegel<br />

Abbildung 13 – Probe G, Prüfkörper<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

G1 527 65,3 66,5 68,4 1774,2699 68,73 15,1<br />

G2 522 66,6 66,7 66,4 1769,711 68,49 15,5<br />

G3 526 56,9 66,8 68,3 2026,172 59,02 12,9<br />

Mittelwert 1856,7177 14,5<br />

Tabelle 6 – Probe G, Prüfkörper<br />

A 3.22


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.23


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.24


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.25


Anhang 3<br />

1.2.8 Probe H<br />

Aus der Natursteinprobe H wurde analog der vorrangegangenen Probekörper drei<br />

repräsentative Prüfkörper erzeugt und ebenfalls auf deren Druckfestigkeit nach DIN<br />

EN 772-1 geprüft. Die Ergebnisse der Druckversuche sind in Tabelle 7 dargestellt.<br />

Der Prüfkörper besitzt eine feine Materialstruktur. Das Probestück besteht aus einem<br />

harten, geringporösen Quarzporphyr. Auffällig an den Proben ist eine partielle braune<br />

Verfärbung. Diese Verfärbung kann Hinweise auf Eisenbestandteile.<br />

In den nachfolgenden Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 14 – Probe H, Naturstein, Quarzporphyr<br />

Abbildung 15 – Probe H, Prüfkörper<br />

Bezeichnung<br />

Masse Länge Breite Höhe Rohdichte<br />

Bruchkraft<br />

Druckfestigkeit<br />

g mm mm mm kg/m³ kN N/mm²<br />

H1 1061 76,5 73,8 77,9 2411,5505 59,02 12,9<br />

H2 1106 79,6 74,8 75,8 2450,5934 600,21* 105,9<br />

H3 1029 75,8 74,1 75,6 2422,5878 599,94* 107,1<br />

Mittelwert 2428,2439 75,3<br />

* Druckkraft der Maschine erreicht<br />

Tabelle 7 – Probe H, Prüfergebnisse<br />

A 3.26


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.27


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.28


Anhang 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A 3.29


Anhang 3<br />

1.2.9 Probe I<br />

Aus Natursteinprobe I konnten aufgrund deren geringen Abmessungen keine<br />

repräsentative Prüfkörper erzeugt werden. Die Natursteinprobe ist vermutlich ein<br />

Porphyrtuff. Er weist partiell krustenhafte Verfärbungen an der Steinoberfläche auf. In<br />

den nachfolgenden Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 16 – Probe J, Naturstein, Porphyrtuff<br />

1.2.10 Probe J<br />

Analog der Natursteinprobe I konnten auch bei dieser Steinprobe keine<br />

repräsentativen Prüfkörper erzeugt werden. Es handelt sich bei diesem Probestück<br />

vermutlich um einen Quarzporphr, analog der Probe H. In den nachfolgenden<br />

Abbildungen ist die entnommene Steinprobe dokumentiert.<br />

Abbildung 17 – Probe J, Naturstein, Quarzporphyr<br />

A 3.30


Anhang 3<br />

1.3 Auswertung<br />

Die aus der Druckprüfung gewonnenen Ergebnisse können in folgenden<br />

Diagrammen dargestellt werden.<br />

Steindruckfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ziegelsteine<br />

Prüfkörper<br />

Steindruckfestigkeit in [N/mm 2 ]<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Natursteine<br />

Prüfkörper<br />

Der Prüfung des Natursteinmaterials kann aufgrund der geringen Anzahl der<br />

Prüfkörper und durch das Erreichen der Druckkraft der Prüfmaschine keine<br />

realistischen Werte entnommen werden.<br />

Folgende Mittelwert können anhand der Steinprüfung angegeben werden:<br />

- Steindruckfestigkeit Ziegel: 12,1 N/mm 2<br />

- Steindruckfestigkeit Naturstein: 75,5 N/mm 2<br />

Die vereinzelten Abweichungen der Werte können im Allgemeinen durch<br />

strukturbedingte Unregelmäßigkeiten begründet werden.<br />

A 3.31


Anhang 3<br />

Bei der Untersuchung der Ergebnisse wurde festgestellt, dass in der Probenreihe D<br />

vereinzelte Einschlüsse mit verhältnismäßig großem Gesteinsmaterial aufweist,<br />

insbesondere die Probe D1.<br />

Weiterhin wurde festgestellt, dass die Probenreihe E, kein vergleichbares<br />

Strukturgefüge zu den anderen Ziegelproben aufweist. Die Ziegelstruktur erscheint<br />

dichter. Es scheint, dass dieser Stein nicht zum Zeitpunkt der anderen Steine verbaut<br />

wurde. Vermutlich stammt dieser Stein aus einer früheren oder späteren<br />

Umbauphase. Dies würde die höheren Festigkeiten erklären.<br />

Aufgrund des Alters der Steine können diese folgende Strukturunregelmäßigkeiten<br />

aufweisen.<br />

- Hohlräume<br />

- Gesteinseinschlüsse<br />

- Vorschädigungen aus Feuchtigkeits-, Salz-, und organischer (EHS) Belastung<br />

Abschließend ist noch zu erwähnen, dass bei einer Unsauberkeit der Druckplatten<br />

die Werte verfälscht werden können.<br />

<br />

A 3.32


Anhang 4:<br />

Auszug aus dem Mauerwerksgutachten<br />

[13]


Anhang 4<br />

Laborergebnisse Mörtelprüfung (exemplarisch<br />

A 4.1


Anhang 4<br />

A 4.2


Anhang 4<br />

A 4.3


Anhang 4<br />

A 4.4


Anhang 4<br />

Mauerwerkssondierung Außenwände (exemplarisch)<br />

A 4.5


Anhang 4<br />

A 4.6


Anhang 4<br />

A 4.7


Anhang 4<br />

A 4.8


Anhang 4<br />

Laborergebnisse Schadsalzbelastung<br />

A 4.9


Anhang 4<br />

A 4.10


Anhang 4<br />

A 4.11


Anhang 4<br />

A 4.12


Anhang 4<br />

A 4.13


Anhang 4<br />

A 4.14


Anhang 5:<br />

Auszug aus dem Bodengutachten<br />

[23]


Anhang 5<br />

Die nachfolgenden Abbildungen stellen die grafischen Untersuchungsergebnisse der<br />

vorgenommenen Schürfe dar.<br />

A 5.1


A 5.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!