28.02.2014 Aufrufe

Versorgungstechnische Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung ...

Versorgungstechnische Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung ...

Versorgungstechnische Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit<br />

VERSORGUNGSTECHNISCHE PLANUNG UND<br />

WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG EINES<br />

BÜROCONTAINER-NEUBAUS DER<br />

TRÖGER UND ENTENMANN GMBH<br />

Vorgelegt am: 19.08.2013<br />

Von:<br />

Eric Grabosch<br />

OT Wüstenbrand<br />

Am Berg 4<br />

09337 Hohenstein-Ernstthal<br />

Studiengang:<br />

Studienrichtung:<br />

Versorgungs- <strong>und</strong> Umwelttechnik (VU)<br />

Technische Gebäudesysteme<br />

Seminargruppe:<br />

VU10/2<br />

Matrikelnummer: 4100289<br />

Praxispartner:<br />

Max Straube GmbH & Co. KG<br />

Zschopauer Straße 315<br />

09127 Chemnitz<br />

Gutachter:<br />

Herr Prof. Dipl.-Ing. Maik Schenker<br />

Herr Dipl.-Ing. Ulrich Griebel


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................................... III<br />

Abbildungsverzeichnis .............................................................................................................. V<br />

Tabellenverzeichnis .................................................................................................................. VI<br />

Formelverzeichnis ................................................................................................................... VII<br />

Formelzeichenverzeichnis Heizung ......................................................................................... IX<br />

Formelzeichenverzeichnis Sanitär ............................................................................................ XI<br />

Formelzeichenverzeichnis Kühlung ........................................................................................ XII<br />

Formelzeichenverzeichnis Solar ........................................................................................... XIII<br />

Formelzeichenverzeichnis Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ................................................... XIV<br />

Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................................... XV<br />

Vorwort ...................................................................................................................................... 1<br />

<strong>Versorgungstechnische</strong> <strong>Planung</strong> <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eines Bürocontainer-<br />

Neubaus der Tröger <strong>und</strong> Entenmann GmbH .............................................................................. 2<br />

1 Gr<strong>und</strong>lagen ......................................................................................................................... 2<br />

1.1 Projektbeschreibung .................................................................................................... 2<br />

1.2 Gesetzliche Gr<strong>und</strong>lagen ............................................................................................... 2<br />

1.2.1 Gesetz zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- <strong>und</strong> Kälteerzeugung<br />

(EEWärmeG)...................................................................................................................... 2<br />

1.2.2 Energieeinsparverordnung (EnEV) ...................................................................... 3<br />

2 Heizungsanlage .................................................................................................................. 4<br />

2.1 Allgemeines ................................................................................................................. 4<br />

2.2 Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, Beiblatt 1 .................................................. 4<br />

2.2.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines ............................................................................... 4<br />

2.2.2 Transmissionswärmeverluste ............................................................................... 5<br />

2.2.3 Lüftungswärmeverluste ........................................................................................ 6<br />

2.2.4 Gebäudeheizlast ................................................................................................... 7<br />

2.3 Wärmeerzeugung <strong>und</strong> Sicherheitstechnik ................................................................... 8<br />

2.3.1 Wärmeerzeuger .................................................................................................... 8<br />

2.3.2 Temperaturregler .................................................................................................. 8<br />

2.3.3 Sicherheitstemperaturbegrenzer ........................................................................... 8<br />

2.3.4 Sicherheitsventil ................................................................................................... 8<br />

2.3.5 Ausdehnungsgefäß ............................................................................................... 9<br />

2.3.6 Wassermangelsicherung ....................................................................................... 9<br />

2.4 Heizkörperauswahl .................................................................................................... 10<br />

2.5 Rohrnetzberechnung .................................................................................................. 10<br />

2.5.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines ............................................................................. 10<br />

2.5.2 Ermittlung der Massen- <strong>und</strong> Volumenströme .................................................... 10<br />

2.5.3 Ermittlung der Rohrdurchmesser ....................................................................... 11<br />

2.5.4 Ermittlung der Druckverluste ............................................................................. 12<br />

2.5.5 Hydraulischer Abgleich ...................................................................................... 14<br />

2.5.6 Auslegung der Umwälzpumpe ........................................................................... 14<br />

3 Sanitäranlagen .................................................................................................................. 16<br />

3.1 Allgemeines ............................................................................................................... 16<br />

3.2 Warmwassererzeugung .............................................................................................. 17<br />

3.2.1 Warmwasserbereiter ........................................................................................... 17<br />

3.2.2 Sicherheitstechnische Einrichtungen .................................................................. 18<br />

3.3 Berechnung der Trinkwasserleitungen nach DIN 1988-300 ..................................... 18<br />

3.3.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines ............................................................................. 18<br />

3.3.2 Spitzenvolumenstrom ......................................................................................... 19<br />

3.3.3 Druckverluste <strong>und</strong> erforderliches Rohrreibungsdruckgefälle ............................ 19<br />

3.3.4 Rohrleitungsdimensionierung ............................................................................ 21<br />

III


3.4 Anforderungen an die Hygiene.................................................................................. 21<br />

3.5 Berechnung der Schmutzwasserleitungen nach DIN EN 12056-2 ............................ 22<br />

3.5.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines ............................................................................. 22<br />

3.5.2 Schmutzwasserabfluss ........................................................................................ 23<br />

3.5.3 Rohrleitungsdimensionierung ............................................................................ 23<br />

3.5.4 Projektspezifische Besonderheiten ..................................................................... 24<br />

3.6 Abluftanlage der Sanitärräume nach DIN 18017-3 ................................................... 24<br />

3.6.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines ............................................................................. 24<br />

3.6.2 Abluftvolumenströme ......................................................................................... 25<br />

3.6.3 Ventilatoren ........................................................................................................ 26<br />

4 Kühlung ............................................................................................................................ 27<br />

4.1 Allgemeines ............................................................................................................... 27<br />

4.2 Kühllastberechnung nach VDI 2078 ......................................................................... 27<br />

4.2.1 Kühllast durch Personen ..................................................................................... 27<br />

4.2.2 Kühllast durch Beleuchtung ............................................................................... 28<br />

4.2.3 Kühllast durch technische Geräte ....................................................................... 29<br />

4.2.4 Kühllast durch nichtklimatisierte Nachbarräume ............................................... 29<br />

4.2.5 Kühllast durch Transmission durch äußere Umschließungsflächen .................. 30<br />

4.2.6 Kühllast durch Strahlung durch Außenfenster ................................................... 31<br />

4.3 Multisplit-Anlage....................................................................................................... 32<br />

5 Solaranlage ....................................................................................................................... 33<br />

5.1 Allgemeines ............................................................................................................... 33<br />

5.2 Warmwasserbedarf <strong>und</strong> Speicher .............................................................................. 33<br />

5.3 Energieertrag <strong>und</strong> Kollektorauswahl ......................................................................... 34<br />

5.3.1 Erstauslegung ..................................................................................................... 34<br />

5.3.2 Variantenvergleich ............................................................................................. 35<br />

5.4 Simulation .................................................................................................................. 37<br />

5.5 Anlagenkonzipierung ................................................................................................. 38<br />

5.5.1 Allgemeines ........................................................................................................ 38<br />

5.5.2 Volumenstromberechnung ................................................................................. 39<br />

5.5.3 Rohrleitungsdimensionierung ............................................................................ 39<br />

5.5.4 Druckverlustberechnung .................................................................................... 40<br />

5.5.5 Solarpumpe <strong>und</strong> Armaturen ............................................................................... 40<br />

5.5.6 Sicherheitstechnik .............................................................................................. 41<br />

5.6 Stillstandszeiten ......................................................................................................... 42<br />

6 Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur Solaranlage ........................................................... 44<br />

6.1 Allgemeines ............................................................................................................... 44<br />

6.2 Amortisationszeitberechnung .................................................................................... 44<br />

6.2.1 Investitionskosten der Solaranlage ..................................................................... 44<br />

6.2.2 Jährlich anfallende Kosten der Solaranlage ....................................................... 44<br />

6.2.3 Erdgas- <strong>und</strong> Energiekosteneinsparung durch Solaranlage ................................. 45<br />

6.2.4 Einsparungen unter Einfluss der Preisänderung ................................................. 47<br />

6.2.5 Berechnung der Amortisationszeit ..................................................................... 48<br />

6.3 Ergebnisauswertung................................................................................................... 49<br />

Fazit .......................................................................................................................................... 51<br />

Anhangsverzeichnis ................................................................................................................. 52<br />

Literaturverzeichnis .................................................................................................................. 53<br />

Ehrenwörtliche Erklärung ........................................................................................................ 54<br />

IV


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Trinkwasser Chemnitz ...................................................................................................................... 16<br />

V


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: U-Werte .................................................................................................................................................. 5<br />

Tabelle 2: Heizungspumpe .................................................................................................................................... 15<br />

Tabelle 3: Mindestfließdruck <strong>und</strong> Berechnungsdurchfluss ausgewählter Entnahmestellen ................................. 19<br />

Tabelle 4: maximale rechnerische Fließgeschwindigkeiten................................................................................... 21<br />

Tabelle 5: Einzelanschlussleitungen (Anschlusswert DU <strong>und</strong> Nennweite DN) ....................................................... 23<br />

Tabelle 6: Abluftvolumenströme innenliegende Sanitärräume ............................................................................. 25<br />

Tabelle 7: Werte Erstauslegung Solaranlage ........................................................................................................ 35<br />

Tabelle 8: Variantenvergleich Flachkollektoren .................................................................................................... 37<br />

Tabelle 9: Übersicht Simulation............................................................................................................................. 38<br />

Tabelle 10: Preissteigerung Erdgas - Varianten .................................................................................................... 48<br />

Tabelle 11: Kosteneinsparungen <strong>und</strong> Amortisationszeit ....................................................................................... 49<br />

VI


Formelverzeichnis<br />

Formel 1: Wärmestrom ........................................................................................................................................... 5<br />

Formel 2: Korrekturfaktor f ij .................................................................................................................................... 6<br />

Formel 3: Thermisch wirksamer Volumenstrom durch Mindestlüftung .................................................................. 7<br />

Formel 4: Thermisch wirksamer Volumenstrom durch natürliche Infiltration ........................................................ 7<br />

Formel 5: Lüftungswärmeverlust ............................................................................................................................ 7<br />

Formel 6: Mindestfülldruck MAG ............................................................................................................................ 9<br />

Formel 7: Wasservorlage ........................................................................................................................................ 9<br />

Formel 8: Erforderlicher Massenstrom eines Heizkörpers ..................................................................................... 10<br />

Formel 9: Volumenstromberechnung .................................................................................................................... 11<br />

Formel 10: Rohrinnendurchmesser ....................................................................................................................... 11<br />

Formel 11: Realgeschwindigkeit ........................................................................................................................... 11<br />

Formel 12: Druckverlust eines Leitungsweges ...................................................................................................... 12<br />

Formel 13: Druckverlust der Rohrleitung .............................................................................................................. 12<br />

Formel 14: Druckverlust durch Formteile .............................................................................................................. 12<br />

Formel 15: k v -Wert Thermostatventil .................................................................................................................... 13<br />

Formel 16: Druckverlust Thermostatventil bei offener Stellung (N) ...................................................................... 13<br />

Formel 17: Druckverlust Rücklaufverschraubung ohne Einstellung ...................................................................... 13<br />

Formel 18: benötigter k v -Wert des Thermostatventils .......................................................................................... 14<br />

Formel 19: Wasservolumen für die Duschvorgänge ............................................................................................. 17<br />

Formel 20: Korrekturfaktor für Umrechnung Warmwasser 60 °C – 45 °C ............................................................. 17<br />

Formel 21: Benötigte Warmwasserspeicherladezeit ............................................................................................. 18<br />

Formel 22: Spitzendurchfluss ................................................................................................................................ 19<br />

Formel 23: verfügbarer Druckverlust .................................................................................................................... 20<br />

Formel 24: Druckverlust durch geodätische Höhe ................................................................................................ 20<br />

Formel 25: Verfügbares Rohrreibungsdruckgefälle .............................................................................................. 21<br />

Formel 26: Schmutzwasserabfluss ........................................................................................................................ 23<br />

Formel 27: Kühllast durch Personen (allgemein) ................................................................................................... 27<br />

Formel 28: trockene Kühllast durch Personen ....................................................................................................... 28<br />

Formel 29: feuchte Kühllast durch Personen ......................................................................................................... 28<br />

Formel 30: Kühllast durch Personen ...................................................................................................................... 28<br />

Formel 31: Kühllast durch Beleuchtung ................................................................................................................ 28<br />

Formel 32: Kühllast durch technische Geräte ........................................................................................................ 29<br />

Formel 33: Kühllast durch nichtklimatisierte Nachbarräume ............................................................................... 29<br />

Formel 34: Kühllast durch Transmission durch die äußeren Wände <strong>und</strong> Dächer .................................................. 30<br />

Formel 35: 1. Korrektur von Δϑ äq (z) ....................................................................................................................... 30<br />

Formel 36: Kühllast durch Außenfenster ............................................................................................................... 31<br />

Formel 37: Kühllast durch Strahlung durch das Fensterglas ................................................................................. 31<br />

Formel 38: Kühllast durch Strahlung durch das Fensterglas ohne Verschattung .................................................. 32<br />

Formel 39: täglicher Nutzwärmebedarf ................................................................................................................ 33<br />

Formel 40: solarer Nutzenergiebedarf .................................................................................................................. 34<br />

Formel 41: benötigte Kollektorfläche .................................................................................................................... 34<br />

Formel 42: Wärmeenergieaufnahme des Speichers ............................................................................................. 35<br />

Formel 43: Nutzwärmeeintrag Solaranlage .......................................................................................................... 36<br />

Formel 44: solarer Nutzenergieeintrag ................................................................................................................. 36<br />

Formel 45: Deckungsgrad ..................................................................................................................................... 36<br />

Formel 46: Volumenstrom ..................................................................................................................................... 39<br />

Formel 47: Innendurchmesser ............................................................................................................................... 39<br />

Formel 48: Realgeschwindigkeit ........................................................................................................................... 40<br />

Formel 49: Druckverlust der Rohrleitung .............................................................................................................. 40<br />

Formel 50: Gesamtdruckverlust ............................................................................................................................ 40<br />

Formel 51: Nennvolumen MAG ............................................................................................................................. 41<br />

Formel 52: Gesamtvolumen Solarkreislauf ........................................................................................................... 41<br />

Formel 53: Nutzeffekt MAG .................................................................................................................................. 42<br />

Formel 54: minimaler Betriebsdruck ..................................................................................................................... 42<br />

Formel 55: jährlich anfallende Kosten ................................................................................................................... 45<br />

Formel 56: jährliche solare Energiebereitstellung ................................................................................................. 45<br />

Formel 57: jährlich eingesparte Endenergie .......................................................................................................... 46<br />

VII


Formel 58: Heizwert im Betriebszustand .............................................................................................................. 46<br />

Formel 59: Brennwert im Betriebszustand ............................................................................................................ 46<br />

Formel 60: jährlich eingespartes Erdgasvolumen ................................................................................................. 47<br />

Formel 61: jährlich eingesparte Erdgasenergie ..................................................................................................... 47<br />

Formel 62: Preisänderungsfaktor .......................................................................................................................... 47<br />

Formel 63: jährliche durchschnittliche Einsparung ............................................................................................... 48<br />

Formel 64: Kosteneinsparung ............................................................................................................................... 48<br />

Formel 65: Amortisationszeit ................................................................................................................................ 48<br />

VIII


Formelzeichenverzeichnis Heizung<br />

Formelzeichen Einheit Bedeutung<br />

A m² Fläche<br />

b u - Korrekturfaktor unbeheizte Nachbarräume<br />

c p Wh/(kgK) spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck<br />

c p,L Wh/(kgK) spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (Luft)<br />

d i m Innendurchmesser<br />

d i,real m realer Innendurchmesser<br />

e - Abschirmkoeffizient<br />

f - Korrekturfaktor<br />

f ij - Korrekturfaktor Nachbarraum/Berechnungsraum<br />

k v m³/h Ventilkennwert (k v -Wert)<br />

k vs m³/h Ventilkennwert Hersteller (k vs -Wert)<br />

l m Länge<br />

l ges m Gesamtlänge<br />

m kg Masse<br />

̇ kg/h Massenstrom<br />

n min 1/h Mindestluftwechsel<br />

n 50 1/h Luftdichtheit der Gebäudehülle<br />

P W Leistung<br />

̇<br />

p 0 bar Vordruck MAG<br />

W Heizleistung<br />

R Pa/m Rohrreibungsdruckgefälle<br />

U W/(m²K) Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert)<br />

V m³; l Volumen<br />

V MAG l Volumen MAG<br />

V R l Raumvolumen<br />

V System l Anlagenvolumen<br />

̇<br />

V WV l Wasservorlage<br />

m³/h; l/s Volumenstrom<br />

̇ m³/h Volumenstrom durch Infiltration<br />

̇ m³/h Volumenstrom durch Mindestlüftung<br />

̇ m³/h thermisch wirksamer Luftvolumenstrom<br />

v m/s reale Geschwindigkeit<br />

w m/s Richtgeschwindigkeit<br />

X P K Regelabweichung Thermostatventil<br />

Δp Pa Mindestdruckverlust Thermostatventil<br />

Δp Ap Pa Druckverlust durch Apparate<br />

Δp diff Pa abzudrosselnder Differenzdruck<br />

Δp HK Pa Druckverlust durch Heizkörper<br />

Δp LW Pa Druckverlust eines Leitungsweges<br />

Δp R Pa Druckverlust durch Rohrreibung<br />

Δp RLV Pa Druckverlust durch Rücklaufverschraubung<br />

Δp TV Pa Druckverlust durch Thermostatventil (offen – Stellung N)<br />

Δp WE Pa Druckverlust durch Wärmeerzeuger<br />

Δp Z Pa Druckverlust durch Formteile<br />

ΔU WB W/(m²K) Wärmebrückenzuschlag<br />

Δϑ K Temperaturdifferenz<br />

IX


Δϑ VR K Temperaturspreizung (Vorlauf/Rücklauf)<br />

ε - Höhenkorrekturfaktor<br />

π - Kreiszahl<br />

Φ T W Transmissionswärmeverlust<br />

Φ V W Lüftungswärmeverlust<br />

ρ kg/m³ Dichte<br />

ρ L kg/m³ Dichte (Luft)<br />

ϑ e °C Normaußentemperatur<br />

ϑ i °C Temperatur Berechnungsraum<br />

ϑ j °C Temperatur Nachbarraum<br />

ζ - Zeta-Wert<br />

X


Formelzeichenverzeichnis Sanitär<br />

Formelzeichen Einheit Bedeutung<br />

a % Druckverlustanteil Einzelwiderstände (Formel 25)<br />

a; b; c - Konstanten nach DIN 1988-300, Tab. 3 (Formel 22)<br />

c p Wh/(kgK) spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck<br />

DU l/s Anschlusswert<br />

f - Korrekturfaktor<br />

g m/s² Fallbeschleunigung<br />

H m Höhe<br />

K - Abflusskennzahl<br />

l ges m Gesamtlänge<br />

p DM hPa Druck am Druckminderer<br />

p minFl hPa Mindestfließdruck<br />

p minV hPa Mindestversorgungsdruck<br />

̇ W Leistung zur Warmwasserbereitung<br />

Q WW l/s Schmutzwasserabfluss<br />

R V hPa/m verfügbares Rohrreibungsdruckgefälle<br />

t D min Duschzeit<br />

t L min Speicherladezeit<br />

v m/s maximale rechnerische Fließgeschwindigkeit<br />

V m³; l Volumen<br />

̇<br />

V Sp l Speichervolumen<br />

l/s Volumenstrom einer Duscharmatur<br />

̇ m³/h Berechnungsvolumenstrom<br />

̇ m³/h Spitzenvolumenstrom<br />

Δp Ap hPa Druckverlust durch Apparate<br />

Δp geo hPa Druckverlust durch geodätischen Höhenunterschied<br />

Δp ges,v hPa verfügbarer Druckverlust ungünstigster Fließweg<br />

ρ kg/m³ Dichte<br />

ϑ D °C Temperatur Duschwasser<br />

ϑ K °C Temperatur Kaltwasser<br />

ϑ W °C Temperatur Warmwasser<br />

ζ - Zeta-Wert<br />

XI


Formelzeichenverzeichnis Kühlung<br />

Formelzeichen Einheit Bedeutung<br />

A m² Fläche<br />

A 1 m² besonnte Glasfläche<br />

b - Sonnenschutzfaktor<br />

I diff,max W/m² maximale Diffusstrahlung<br />

I max W/m² maximale Sonnenstrahlung<br />

k W/(m²K) Wärmedurchgangskoeffizient (k-Wert, U-Wert)<br />

l - Gleichzeitigkeitsfaktor (Kühllastberechnung)<br />

n P - Anzahl Personen<br />

P el W elektrische Anschlussleistung<br />

̇<br />

P G W Wärmeabgabe technische Geräte<br />

W Kühllast durch Beleuchtung<br />

̇ W Kühllast durch Maschinen<br />

̇ W Kühllast durch Personen<br />

̇ W feuchte Kühllast durch Personen<br />

̇ W trockene Kühllast durch Personen<br />

̇ W Kühllast durch Nachbarräume<br />

̇ W Kühllast durch Strahlung durch die Fenster<br />

̇ W Kühllast durch Transmission durch Außenflächen<br />

q P W spezifische Personenkühllast<br />

q P,f W feuchte spezifische Personenkühllast<br />

q P,tr W trockene spezifische Personenkühllast<br />

s a - äußerer Kühllastfaktor<br />

s i - innerer Kühllastfaktor<br />

Δϑ äq K äquivalente Temperaturdifferenz<br />

Δϑ äq (z) K äquivalente Temperaturdifferenz zum Ablesezeitpunkt<br />

Δϑ äq,1 K äquivalente Temperaturdifferenz nach 1. Korrektur<br />

μ B - Raumbelastungsgrad<br />

ϑ AU °C Außentemperatur zum Berechnungszeitpunkt<br />

ϑ LR °C Temperatur Berechnungsraum<br />

ϑ m °C mittlere Außentemperatur<br />

ϑ NR °C Temperatur Nebenraum<br />

XII


Formelzeichenverzeichnis Solar<br />

Formelzeichen Einheit Bedeutung<br />

A A m² Aperturfläche<br />

A Koll m² Kollektorfläche<br />

c F kJ/(kgK) spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck<br />

(Wasser/Glykol 60/40 %)<br />

c p Wh/(kgK) spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (Wasser)<br />

d i m Innendurchmesser<br />

d i,real m realer Innendurchmesser<br />

D S % Deckungsgrad<br />

E Koll kWh/(m²a) jährliche Sonneneinstrahlung<br />

H m Höhe<br />

l m Länge<br />

̇ kg/h Massenstrom<br />

m W kg/d täglich benötigte Warmwassermasse<br />

m Sp kg Wassermasse Warmwasserspeicher<br />

N % Nutzeffekt<br />

n Koll - Anzahl Kollektoren<br />

p e bar Anlagendruck<br />

p geo bar Druck durch geodätischen Höhenunterschied<br />

p v bar Vordruck MAG<br />

p 0 bar minimaler Betriebsdruck<br />

Q N kWh/d Nutzwärmeeintrag<br />

Q N,a kWh/a jährlicher Nutzwärmebedarf<br />

Q N,d kWh/d täglicher Nutzwärmebedarf<br />

Q sol kWh/a solar Nutzenergiebedarf<br />

Q Sp kWh/d Wärmeenergieaufnahme Warmwasserspeicher<br />

R mbar/m Rohrreibungsdruckgefälle<br />

v m/s reale Geschwindigkeit<br />

V Ar l Volumen Armaturen<br />

V G l Gesamtvolumen Solarkreislauf<br />

V Koll l Kollektorvolumen<br />

V R l Volumen Rohrleitung<br />

V Sp l Speichervolumen<br />

V WÜ l Volumen Wärmeübertrager<br />

̇<br />

V WV l Sicherheitswärmeträgervorlage<br />

l/h Anlagenvolumenstrom<br />

̇ l/(m²h) Standardvolumenstrom<br />

w m/s Richtgeschwindigkeit<br />

β - Ausdehnungskoeffizient<br />

Δp Koll mbar Druckverlust durch Kollektoren<br />

Δp ges mbar Gesamtdruckverlust<br />

Δp R mbar Druckverlust durch Rohrreibung<br />

ΔQ kWh/d Abweichung Q N zu Q Sp<br />

Δt h/d Bezugszeit<br />

Δϑ S K Temperaturspreizung Solarvorlauf/Solarrücklauf<br />

Δϑ W K Temperaturdifferenz Warm- zu Kaltwasser<br />

η System % Systemwirkungsgrad<br />

XIII


Formelzeichenverzeichnis Wirtschaftlichkeitsbetrachtung<br />

Formelzeichen Einheit Bedeutung<br />

A 0,ges € Gesamtinvestitionskosten<br />

A v €/a jährlich anfallende Kosten<br />

D S % Deckungsgrad<br />

E €/a jährliche durchschnittliche Einsparung<br />

f B %/a globaler Aufwandsfaktor für Betriebskosten<br />

f K %/a globaler Aufwandsfaktor für Instandsetzungskosten<br />

f W %/a globaler Aufwandsfaktor für Wartungskosten<br />

H i,B kWh/m³ Heizwert im Betriebszustand<br />

H i,n kWh/m³ Heizwert im Normzustand<br />

H s,B kWh/m³ Brennwert im Betriebszustand<br />

H s,n kWh/m³ Brennwert im Normzustand<br />

j %/a Preisänderungssatz<br />

k Gas €/kWh spezifischer Gaspreis<br />

KE €/a jährliche Kosteneinsparung<br />

Q e,E kWh/a jährlich eingesparte Endenergie<br />

Q Gas,E kWh/a jährlich eingesparte Erdgasenergie<br />

Q N,a kWh/a jährlicher Nutzwärmebedarf<br />

Q sol,E kWh/a jährliche solare Energiebereitstellung<br />

r - Preisänderungsfaktor<br />

T A a Amortisationszeit<br />

T N a rechnerische Nutzungsdauer<br />

V Gas,E m³/a jährlich eingespartes Erdgasvolumen<br />

ρ B kg/m³ Dichte im Betriebszustand<br />

ρ n kg/m³ Dichte im Normzustand<br />

η a,ges - Gesamtjahresnutzungsgrad Trinkwassererwärmung<br />

XIV


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abb.<br />

Abbildung<br />

Abs.<br />

ASR<br />

BA<br />

bzw.<br />

ca.<br />

DIN<br />

Dipl.-Ing.<br />

DN<br />

DVGW<br />

EDV<br />

EG<br />

EN<br />

Absatz<br />

Arbeitsstättenrichtlinie<br />

Berufsakademie<br />

beziehungsweise<br />

circa<br />

Deutsches Institut für Normung<br />

Diplom-Ingenieur<br />

Nennweite<br />

Deutscher Verein des Gas- <strong>und</strong> Wasserfaches<br />

elektronische Datenverarbeitung<br />

Erdgeschoss<br />

Europäische Norm<br />

GmbH & Co. KG Gesellschaft mit beschränkter Haftung <strong>und</strong> Compagnie<br />

MAG<br />

max.<br />

OG<br />

PE-HD<br />

PC<br />

pH<br />

PUR<br />

Tab.<br />

TOC<br />

VDI<br />

VU<br />

WC<br />

Kommanditgesellschaft<br />

Membranausdehnungsgefäß<br />

maximal<br />

Obergeschoss<br />

Polyethylen – high density<br />

Personal Computer<br />

potentia hydrogenii<br />

Polyurethan<br />

Tabelle<br />

Total Organic Carbon<br />

Verein Deutscher Ingenieure<br />

Versorgungs- <strong>und</strong> Umwelttechnik<br />

Water Closet<br />

z. B. zum Beispiel<br />

XV


Vorwort<br />

In dieser Diplomarbeit soll die <strong>Planung</strong> der versorgungstechnischen Ausstattung<br />

eines Bürogebäudes dargestellt werden. Dazu zählen die Auslegung der<br />

Heizungsanlage, der Trinkwasserleitungen sowie der Abwasserleitungen. Des<br />

Weiteren ist für die innenliegenden Sanitärräume eine Abluftanlage vorgesehen.<br />

Außerdem soll für eine Kühlung des Gebäudes die Kühllast der Büro- <strong>und</strong><br />

Aufenthaltsräume ermittelt werden.<br />

Zur Trinkwarmwasserbereitung ist eine Solaranlage geplant. Diese dient zur<br />

Erfüllung der Energieeinsparverordnung (EnEV) <strong>und</strong> des Gesetzes zur Nutzung<br />

Erneuerbarer Energien zur Wärme- <strong>und</strong> Kälteerzeugung (EEWärmeG), um<br />

erneuerbare Energien in die Energiebereitstellung für Gebäude einzubeziehen <strong>und</strong><br />

den Jahresprimärenergiebedarf zu senken. Es soll überprüft werden, ob dies auch<br />

aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll ist <strong>und</strong> die Brennstoffeinsparung die<br />

Investitionskosten abdecken kann.<br />

Beim Beispielprojekt handelt es sich um einen Bürogebäude-Neubau der Firma<br />

Tröger <strong>und</strong> Entenmann GmbH. Das Objekt befindet sich an der Blankenburgstraße<br />

110 in 09114 Chemnitz.<br />

Das Bürogebäude wird in Containerbauweise errichtet. Dabei werden vorgefertigte<br />

Bauelemente eingesetzt. Diese bestehen aus Stahlträgern, die die Lasten<br />

aufnehmen sowie für die Statik verantwortlich sind, <strong>und</strong> Aluminiumblech zur<br />

Verkleidung. Als Wärmedämmung wird PUR-Hartschaum <strong>und</strong> eine<br />

Mineralwolldämmung eingesetzt.<br />

Es wird nicht nur ein Bürocontainer zur zeitweisen Nutzung aufgestellt, sondern das<br />

Gebäude soll dauerhaft als Bürogebäude neben einer Lagerhalle der Tröger- <strong>und</strong><br />

Entenmann GmbH genutzt werden. Somit ist die dauerhafte Beheizung z. B. mittels<br />

eines Gasbrennwertgerätes <strong>und</strong> Warmwasserheizung mit Heizkörpern sinnvoll.<br />

1


<strong>Versorgungstechnische</strong> <strong>Planung</strong> <strong>und</strong><br />

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eines Bürocontainer-<br />

Neubaus der Tröger <strong>und</strong> Entenmann GmbH<br />

1 Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.1 Projektbeschreibung<br />

Die Beheizung des Bürogebäudes erfolgt mit einem Gasbrennwertgerät <strong>und</strong> einer<br />

Zweirohrpumpenwarmwasserheizung. Als Heizflächen werden Ventilheizkörper<br />

eingesetzt.<br />

Es soll eine Sanitärinstallation für das Bürogebäude vorgenommen werden. Dazu<br />

zählen die Trinkwasserinstallation sowie die Abführung von Schmutzwasser. Des<br />

Weiteren werden die innenliegenden Sanitärräume mit einer Abluftanlage<br />

ausgestattet.<br />

Ein weiterer Bestandteil der <strong>Planung</strong> ist die Schaffung eines angenehmen<br />

Arbeitsklimas im Sommer, sodass eine Kühlung der Büro- <strong>und</strong> Aufenthaltsräume<br />

notwendig ist.<br />

Um den geforderten Anteil erneuerbarer Energien zur Wärme- <strong>und</strong> Kälteerzeugung<br />

nach EEWärmeG (siehe Kapitel 1.2.1) einzuhalten, soll eine thermische Solaranlage<br />

zur Warmwasserbereitung installiert werden.<br />

1.2 Gesetzliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.2.1 Gesetz zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- <strong>und</strong><br />

Kälteerzeugung (EEWärmeG)<br />

Ziel nach § 1 EEWärmeG ist es zu gewährleisten, dass bis zum Jahr 2020 der Anteil<br />

erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch zur Erzeugung von Wärme <strong>und</strong><br />

Kälte auf 14 % steigt. Dies dient dem Klimaschutz, der Schonung fossiler<br />

Brennstoffreserven <strong>und</strong> der Verminderung der Abhängigkeit von Energieimporten<br />

aus dem Ausland. Um diese Vorgaben zu erreichen, müssen bei einem Neubau<br />

Mindestanteile für erneuerbare Energien zur Wärme- <strong>und</strong> Kälteerzeugung erfüllt<br />

werden.<br />

Im konkreten Projekt handelt es sich um ein Bürogebäude. Nach § 2 Abs. 10<br />

EEWärmeG wird dieses als Nichtwohngebäude eingestuft. Bei Nutzung einer<br />

thermischen Solaranlage müssen mindestens 15 % des Wärme- <strong>und</strong><br />

Kälteenergiebedarfes mit dieser gedeckt werden. Als Nachweis nach Anlage I<br />

EEWärmeG muss das Zertifikat „Solar Keymark“ erbracht werden.<br />

Es besteht außerdem die Möglichkeit, Ersatzmaßnahmen zu tätigen. Das können z.<br />

B. eine erhöhte Wärmedämmung, die Nutzung von Fernwärme, Wärme aus Kraft-<br />

Wärme-Kopplung oder technologischer Abwärme sein.<br />

2


Bei Nichteinhaltung kann ein Bußgeld in Höhe von bis zu 50.000 € anfallen.<br />

1.2.2 Energieeinsparverordnung (EnEV)<br />

Das Ziel der EnEV ist es, den Neubaustandard schrittweise an den<br />

Niedrigenergiegebäudestandard heranzuführen.<br />

Somit müssen Außenwände von Gebäuden einen niedrigen U-Wert besitzen.<br />

Allerdings kommt es bei jedem Neubau auf einen Vergleich mit dem Typ-Gebäude<br />

der EnEV an, sodass dieser seinen eigenen Grenzwert bekommt. Außerdem müssen<br />

Wärmebrücken bauseitig vermieden werden.<br />

Des Weiteren müssen Trinkwasserleitungen gedämmt werden. Dabei gilt:<br />

Kaltwasserleitungen mindestens 4 mm im Innenbereich bzw. 13 mm in der Nähe<br />

warmer Leitungen (Heizung, Warmwasser) <strong>und</strong> Warmwasserleitungen entsprechend<br />

Nennweite, außer Innendurchmesser 20 mm oder kleiner 20 mm Dämmung <strong>und</strong><br />

Innendurchmesser 30 mm oder kleiner 30 mm Dämmung. Bei Nennweiten größer als<br />

DN 100 gilt die Dämmdicke 100 Millimeter. Leitungen im Außenbereich müssen<br />

doppelt so stark gedämmt werden.<br />

Für die Rohrleitungen einer Solaranlage gelten dieselben Vorgaben wie für<br />

Warmwasserleitungen. Es muss nur eine hochtemperaturbeständige Dämmung<br />

eingesetzt werden.<br />

Heizungsrohrleitungen, die sich innerhalb der thermischen Hülle befinden, müssen<br />

nicht gedämmt werden, da deren Wärmeverlust dem Gebäude als Heizenergie zur<br />

Verfügung gestellt wird.<br />

3


2 Heizungsanlage<br />

2.1 Allgemeines<br />

Die Beheizung der Räume soll durch Profilheizkörper unter bzw. vor den Fenstern<br />

erfolgen. Durch deren Temperatur <strong>und</strong> der auftretenden Konvektion können<br />

besonders gut Kaltluftströmungen durch Abkühlung der Luft an den Fenstern<br />

kompensiert werden.<br />

Es wird eine Zweirohrpumpenwarmwasserheizungsanlage installiert.<br />

Durch die Containerbauweise des Bürogebäudes können Rohrleitungen für die<br />

Heizung nicht in den Wänden verlegt werden. Das liegt an den vorgefertigten<br />

Wandelementen aus Aluminiumblech <strong>und</strong> Dämmmaterial, da Einschnitte in diese<br />

vermieden werden sollen. Eine Verlegung im Estrich scheidet ebenfalls aus, da der<br />

Fußbodenaufbau mit einer Flachpressplatte abschließt <strong>und</strong> somit keine<br />

Rohrleitungen im Fußboden verlegt werden können. Deshalb werden diese in<br />

Sockelleisten in der Ecke zwischen Wand <strong>und</strong> Fußboden verlegt, sodass sich ein<br />

ansprechendes optisches Bild ergibt.<br />

Als Rohrmaterial für die Heizungsanlage wird Kupferrohr nach DIN EN 1057<br />

verwendet. Es besitzt eine geringe Rauigkeit <strong>und</strong> ist deshalb nur wenig anfällig für<br />

Inkrustationen, welche den Druckverlust <strong>und</strong> somit die Pumpenleistung der Anlage<br />

erhöhen würden. Außerdem besitzt Kupfer eine wesentlich geringere<br />

Wärmeausdehnung als Kunststoff, sodass dieser Werkstoff der Verlegung in<br />

Sockelleisten entgegenkommt. Als Füllwasser kann Trinkwasser verwendet werden,<br />

da dies den Anforderungen für Kupfer entspricht (siehe Punkt 3.1).<br />

2.2 Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, Beiblatt 1<br />

2.2.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines<br />

Die Normheizlast wird nach DIN EN 12831, Beiblatt 1 berechnet. Dies ist die<br />

nationale Ergänzung für Deutschland zur DIN EN 12831 <strong>und</strong> muss bei Projekten in<br />

Deutschland als Regelwerk genutzt werden.<br />

Die Norminnentemperaturen werden darin in Tab. 4 festgelegt. Somit ergeben sich<br />

für die Büroräume, den Aufenthaltsraum <strong>und</strong> die WC-Räume 20 °C. Der<br />

Eingangsbereich, der Flur <strong>und</strong> der Hausanschlussraum werden auf 15 °C beheizt.<br />

Einzige Ausnahme zur DIN EN 12831 bildet hier der Flur im Obergeschoss. Dieser<br />

wird nicht auf 15 °C, sondern auf 20 °C gehalten, da er direkt über die Treppe mit<br />

dem Empfangsbereich verb<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong> sich unterschiedliche Temperaturen somit<br />

ausgleichen würden. Außerdem könnte ebenfalls die Nutzung als Aufenthaltsraum<br />

erfolgen, da im Flur (OG) eine Teeküche installiert wird. Die Umkleide <strong>und</strong> der<br />

Duschraum werden auf 24 °C beheizt.<br />

4


Die Heizlast unterscheidet sich in zwei Teile: den Transmissionswärmeverlust Φ T <strong>und</strong><br />

den Lüftungswärmeverlust Φ V .<br />

Die Heizlastberechnung erfolgte mit dem Programm Viptool Building von Viega <strong>und</strong><br />

befindet sich im Anhang A.1. Zeichnungen befinden sich im Anhang F.<br />

2.2.2 Transmissionswärmeverluste<br />

Der Transmissionswärmeverlust berücksichtigt die Wärmeübergänge nach außen (e)<br />

durch Wände, Türen <strong>und</strong> Fenster, an das Erdreich (g) durch den Fußboden, an<br />

unbeheizte (u) <strong>und</strong> beheizte (ij) Nachbarräume durch Wände, Türen, Fenster <strong>und</strong><br />

Decken.<br />

Dieser Wärmestrom ist vom Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) U, der Fläche A,<br />

der Temperaturdifferenz Δϑ <strong>und</strong> einem Korrekturfaktor f abhängig <strong>und</strong> wird somit<br />

durch Formel 1 berechnet.<br />

Formel 1: Wärmestrom<br />

U U-Wert [W/(m²K)]<br />

A Fläche (äußere Bemaßung) [m²]<br />

Δϑ Temperaturdifferenz [K]<br />

f Korrekturfaktor [-]<br />

Der U-Wert ist abhängig vom Wärmeleitkoeffizienten eines Stoffes, dessen<br />

Schichtdicke im Bauteil <strong>und</strong> der Fließrichtung des Wärmestromes. Er wird in Watt<br />

Wärmeübergang pro Quadratmeter Fläche <strong>und</strong> Kelvin Temperaturdifferenz<br />

angegeben.<br />

Da im Beispiel des Bürogebäudes die U-Werte durch den Wärmeschutzbericht<br />

bereits vorgegeben sind, wird an dieser Stelle nicht weiter darauf eingegangen. In<br />

Tab. 1 sind die U-Werte dargestellt.<br />

Tabelle 1: U-Werte<br />

Bauteil<br />

Außenwand, Dach 0,18<br />

Fußboden 0,29<br />

Außenfenster, Glastür nach außen 1,3<br />

Innenwand zur Halle 0,36<br />

Innentür zur Halle 1,76<br />

U-Wert [W/(m²K)]<br />

Die U-Werte der Innenwände <strong>und</strong> Innentüren sowie der Decke sind im<br />

Wärmeschutzbericht nicht enthalten. Die Decke ist genauso aufgebaut wie das Dach,<br />

somit wird auch dafür U = 0,18 W/(m²K) gewählt. Die Änderung durch den vertikalen<br />

Wärmeübergang ist so gering, dass diese vernachlässigt werden kann. Da die<br />

genaue Spezifikation der Innenwände <strong>und</strong> der Innentüren noch nicht bekannt ist,<br />

werden folgende U-Werte gewählt:<br />

5


Innenwand: U = 1,0 W/(m²K)<br />

Innentür: U = 2,5 W/(m²K)<br />

Für die bauseitige Berücksichtigung von Wärmebrücken bei nach EnEV errichteten<br />

Gebäuden wird ein Zuschlag von ΔU WB = 0,05 W/(m²K) zum U-Wert des Bauteils<br />

dazu addiert. Bei beheizten Nachbarräumen wird auf Gr<strong>und</strong> des geringen<br />

Temperaturunterschiedes darauf verzichtet.<br />

Die Fläche A wird mittels äußerer Bemaßung ermittelt. Somit fließen nicht nur die<br />

Wärmeströme über die lichten Maße der Wände in die Berechnung mit ein, sondern<br />

die kompletten Wände. Das bedeutet, dass bei einem Raum mit Nachbarräumen an<br />

beiden Seiten zur Raumlänge jeweils noch die halbe Dicke der linken <strong>und</strong> der<br />

rechten Innenwand dazu addiert wird. Bei Außenwänden wird die komplette Dicke<br />

dazugerechnet. Die Höhe setzt sich zusammen aus lichter Höhe plus Deckendicke.<br />

Diese beiden Werte multipliziert ergeben die Fläche einer Wand nach äußerer<br />

Bemaßung. Bei Fußböden-, Decken- <strong>und</strong> Dachflächen wird identisch verfahren, nur<br />

dass die Raumlänge mit der Raumbreite in äußerer Bemaßung multipliziert wird.<br />

Die Temperaturdifferenz ergibt sich durch die Innentemperatur ϑ i des<br />

Berechnungsraumes <strong>und</strong> die Temperatur auf der anderen Seite des Bauteils. Ist dies<br />

die Außenseite, so wird die Normaußentemperatur ϑ e nach DIN EN 12831, Tab. A1<br />

genutzt. In Chemnitz beträgt diese -14 °C.<br />

Zusätzlich wird der Transmissionswärmeverlust mit einem Korrekturfaktor<br />

multipliziert. Befindet sich die Hüllfläche nach außen, ist dieser eins (e = 1). Fließt ein<br />

Wärmestrom zu bzw. von einem Nebenraum mit einer Temperatur ϑ j wird ein<br />

Korrekturfaktor f ij berechnet (siehe Formel 2).<br />

Formel 2: Korrekturfaktor f ij<br />

ϑ e Normaußentemperatur [°C]<br />

ϑ i Innentemperatur Berechnungsraum [°C]<br />

ϑ j Innentemperatur Nachbarraum [°C]<br />

Bei unbeheizten Nachbarräumen mit unbekannter Temperatur wird ein Faktor b u<br />

nach DIN EN 12831, Beiblatt 1, Tab. 6 ausgewählt. Dieser hängt von der Anzahl der<br />

Außenflächen <strong>und</strong> -fenster des unbeheizten Nachbarraumes ab. Daraus lässt sich<br />

dann die Temperatur in einem unbeheizten Nachbarraum ermitteln.<br />

2.2.3 Lüftungswärmeverluste<br />

Der Lüftungswärmeverlust Φ V berücksichtigt den Wärmeverlust durch Lüftung <strong>und</strong><br />

natürliche Infiltration bzw. durch raumlufttechnische Anlagen, soweit diese vorhanden<br />

sind. In die Berechnung geht nur der größte der genannten Volumenströme ein, da<br />

diese gleichzeitig auftreten. Der thermisch wirksame Volumenstrom ̇ durch<br />

Mindestlüftung wird nach Formel 3 berechnet.<br />

6


̇<br />

Formel 3: Thermisch wirksamer Volumenstrom durch Mindestlüftung<br />

̇<br />

n min Mindestluftwechsel [h -1 ]<br />

V R Raumvolumen [m³]<br />

Dabei ist V R das Raumvolumen <strong>und</strong> n min der Mindestluftwechsel nach DIN EN 12831,<br />

Beiblatt 1, Tab. 8.<br />

Der thermisch wirksame Volumenstrom durch Infiltration ̇ kommt durch<br />

Berücksichtigung <strong>und</strong>ichter Stellen an Fenstern <strong>und</strong> Türen zustande <strong>und</strong> wird mit<br />

nachstehender Formel berechnet.<br />

Formel 4: Thermisch wirksamer Volumenstrom durch natürliche Infiltration<br />

̇<br />

V R Raumvolumen [m³]<br />

n 50 Luftdichtheit der Gebäudehülle [h -1 ]<br />

e Abschirmkoeffizient [-]<br />

ε Höhenkorrekturfaktor [-]<br />

Die Luftdichtheit der Gebäudehülle n 50 beträgt bei einem nach EnEV errichteten<br />

Gebäude ohne raumlufttechnische Anlage (Kategorie 1b, DIN EN 12831, Beiblatt 1,<br />

Tab. 9) drei Luftwechsel pro St<strong>und</strong>e. Der Abschirmkoeffizient e berücksichtigt<br />

Windangriffsflächen nach außen <strong>und</strong> wird nach DIN EN 12831, Beiblatt 1, Tab. 10<br />

ausgewählt. ε ist ein Höhenkorrekturfaktor nach DIN EN 12831, Beiblatt 1, Tab. 11<br />

<strong>und</strong> bei weniger als zehn Metern Höhe eins.<br />

Der thermisch wirksame Volumenstrom ̇<br />

ist der größere der Volumenströme<br />

nach den Formeln 3 <strong>und</strong> 4. Somit kann der Lüftungswärmeverlust nach Formel 5<br />

berechnet werden. Der Faktor 0,34 Wh/(m³K) setzt sich zusammen aus Multiplikation<br />

der Dichte der Luft (ρ L = 1,2 kg/m³) <strong>und</strong> der spezifischen Wärmekapazität der Luft bei<br />

konstantem Druck (c p,L = 0,28 Wh/(kgK)).<br />

Formel 5: Lüftungswärmeverlust<br />

̇ thermisch wirksamer Volumenstrom [m³/h]<br />

Δϑ Temperaturdifferenz (innen/außen) [K]<br />

2.2.4 Gebäudeheizlast<br />

Die Raumheizlasten ergeben sich nun aus der Addition von Φ T <strong>und</strong> Φ V .<br />

Eine Absenkung <strong>und</strong> Wiederaufheizleistung ist nicht vorgesehen, sodass dieser Wert<br />

nicht mehr korrigiert werden muss.<br />

Die Gebäudeheizlast, nach der der Wärmeerzeuger ausgewählt wird, ergibt sich aus<br />

der Summe aller Raumheizlasten. Als Kontrolle kann der Wert aller Wärmeabgaben<br />

über die Außenflächen dienen. Dieser muss genauso groß sein.<br />

7


Nach der Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, Beiblatt 1 ergibt sich eine<br />

Gebäudeheizlast von 9,4 kW.<br />

2.3 Wärmeerzeugung <strong>und</strong> Sicherheitstechnik<br />

2.3.1 Wärmeerzeuger<br />

Als Wärmeerzeuger zur Deckung der Heizlast wird ein Gasbrennwertgerät<br />

eingesetzt. Der Vorteil der Brennwerttechnik ist, dass das Abgas durch niedrige<br />

Rücklauftemperaturen stark abgekühlt wird. Dabei wird der Taupunkt des Wassers<br />

unterschritten. Demzufolge kondensiert im Abgas vorhandener Wasserdampf aus.<br />

Dabei wird zusätzlich zur sensiblen Wärme noch latente Wärme freigesetzt, welche<br />

im Brennwertgerät zur Erwärmung des Heizungswassers genutzt wird. Dadurch<br />

steigt der Wirkungsgrad des Wärmeerzeugers.<br />

Ausgewählt wurde ein Gasbrennwert-Kompaktgerät der Firma Vaillant, Typ<br />

auroCompact mit einer Nennwärmeleistung von ca. 14 kW.<br />

Dieser besitzt einen integrierten Warmwasserspeicher, welcher auch über<br />

Solarenergie erhitzt werden kann. Die Betrachtung der Solaranlage erfolgt unter<br />

Punkt 5. Weiteres zur Warmwassererzeugung wird unter Punkt 3.2 aufgeführt.<br />

2.3.2 Temperaturregler<br />

Wird Wärme benötigt, wird dies über Vorlauftemperatur- <strong>und</strong> Raumtemperaturfühler<br />

bzw. über die außentemperaturgeführte Vorlauftemperaturregelung festgestellt.<br />

Somit werden die Vorlauf- <strong>und</strong> Rücklaufparameter nach dem Bedarf eingestellt. Zu<br />

hohe Temperaturen werden dadurch vermieden.<br />

Die entsprechende Technik zur Vorlauftemperaturregelung ist im Kompaktgerät<br />

Vaillant auroCompact enthalten.<br />

2.3.3 Sicherheitstemperaturbegrenzer<br />

Der Sicherheitstemperaturbegrenzer hat die Aufgabe, zu hohe Temperaturen in der<br />

Anlage zu vermeiden. Er wird auf 110 °C eingestellt. Wird diese Temperatur z. B.<br />

durch einen Defekt erreicht, schaltet das Gerät ab. Es darf ein Überschwingen von<br />

maximal 10 K auftreten.<br />

Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist im Kompaktgerät Vaillant auroCompact<br />

enthalten.<br />

2.3.4 Sicherheitsventil<br />

Um ein Überschreiten des maximalen Betriebsdruckes zu verhindern, wird ein<br />

Sicherheitsventil mit einem Ansprechdruck von 2,5 bar eingesetzt. Der Fülldruck der<br />

Anlage sollte deshalb maximal 2,0 bar betragen, um ein bereits beginnendes Öffnen<br />

des Sicherheitsventils bei Anlagendruck zu vermeiden. Das Sicherheitsventil muss<br />

direkt am Wärmeerzeuger angebaut werden <strong>und</strong> darf nicht absperrbar sein.<br />

8


2.3.5 Ausdehnungsgefäß<br />

Im Kompaktgerät Vaillant auroCompact ist bereits ein Membranausdehnungsgefäß<br />

enthalten. Dieses besitzt ein Nutzvolumen von zwölf Litern mit einem eingestellten<br />

Vordruck von 0,75 bar. Im Folgenden soll überprüft werden, ob das vorinstallierte<br />

Membranausdehnungsgefäß den Bedürfnissen der Anlage genügt oder ein<br />

zusätzliches angebracht werden muss.<br />

Der Hersteller gibt an, dass beim Kompaktgerät auroCompact bei einer Spreizung<br />

Vorlauf/Rücklauf 50/30 °C mit dem vorhandenen Ausdehnungsgefäß ein maximales<br />

Anlagenvolumen von 375 Litern zulässig ist. Laut der Rohrnetzberechnung von<br />

Viptool Piping (siehe Anhang A.2) beträgt dieses 193,7 Liter. Das liegt deutlich unter<br />

dem Vorgabewert, sodass das vorhandene Membranausdehnungsgefäß<br />

ausreichend bemessen ist <strong>und</strong> kein zusätzliches Ausdehnungsgefäß eingebaut<br />

werden muss.<br />

Der Mindestfülldruck wird nach Formel 6 berechnet:<br />

Formel 6: Mindestfülldruck MAG<br />

V MAG<br />

Volumen Membranausdehnungsgefäß [l]<br />

p 0 Vordruck [bar]<br />

V WR Wasservorlage [l]<br />

Dabei ist V MAG das Volumen des Ausdehnungsgefäßes, p 0 der eingestellte Vordruck<br />

<strong>und</strong> V WR die Wasservorlage. Diese beträgt mindestens drei Liter. Sie wird mit Hilfe<br />

des Anlagenvolumens V System (siehe Anhang A2, Rohrnetzberechnung) nach Formel<br />

7 berechnet.<br />

Formel 7: Wasservorlage<br />

V System Anlagenvolumen [l]<br />

Der berechnete Mindestfülldruck des Membranausdehnungsgefäßes nach Formel 6<br />

beträgt 2,33 bar.<br />

2.3.6 Wassermangelsicherung<br />

Eine Wassermangelsicherung dient dem Schutz der Anlage vor Trockenlaufen bei<br />

Wasserverlust <strong>und</strong> dem Entstehen einer zu hohen Vorlauftemperatur. Der<br />

Massenstrom in der Anlage <strong>und</strong> die Temperaturspreizung stehen in einem indirekt<br />

proportionalen Zusammenhang. Sinkt der Massenstrom durch Wasserverluste, wird<br />

die Spreizung größer, sodass die Vorlauftemperatur ansteigt.<br />

Die Wassermangelsicherung ist im Kompaktgerät Vaillant auroCompact enthalten.<br />

9


̇<br />

̇<br />

2.4 Heizkörperauswahl<br />

Auf Wunsch des Auftraggebers werden Profil-Ventilheizkörper der Firma Kermi mit<br />

Mittelanschluss installiert. Diese werden nach der Auswahl des Wärmeerzeugers mit<br />

der Temperaturspreizung 50 °C Vorlauf zu 30 °C Rücklauf im Auslegungsfall<br />

betrieben, sodass der Brennwerteffekt genutzt wird.<br />

Vor den bis zum Boden reichenden Fenstern im Empfangsbereich <strong>und</strong> im Chef-Büro<br />

sollen aus optischen Gründen nur niedrige Heizkörper mit einer Bauhöhe von 300<br />

mm verwendet werden. Ebenfalls aus diesen Gründen werden Heizkörper vom Typ<br />

33 vermieden, da sie durch ihre Bauweise tiefer sind <strong>und</strong> weiter in den Raum<br />

hineinragen. Durch die Brüstungshöhe der Fenster werden unterhalb von Fenstern<br />

Heizkörper der Bauhöhe 600 mm eingesetzt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der geringen Heizlasten in den WC-Räumen werden darin keine Heizkörper<br />

installiert. Dies wurde mit dem Bauherrn abgestimmt <strong>und</strong> schriftlich festgehalten.<br />

Durch die Wärmeabgabe des Brennwertgerätes <strong>und</strong> der geringen Heizlast im<br />

Hausanschlussraum muss in diesem ebenfalls kein Heizkörper vorgesehen werden.<br />

Es ist sichergestellt, dass der Hausanschlussraum auch bei Normaußentemperatur<br />

frostfrei bleibt.<br />

2.5 Rohrnetzberechnung<br />

2.5.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines<br />

Die Rohrnetzberechnung der Heizungsanlage erfolgte mit dem Programm Viptool<br />

Piping von Viega <strong>und</strong> befindet sich in Anhang A.2. Gr<strong>und</strong>lage bildet das Schema der<br />

Heizungsanlage in Anhang F.2.<br />

Als Werkstoff wird Kupferrohr nach DIN EN 1057 verwendet.<br />

2.5.2 Ermittlung der Massen- <strong>und</strong> Volumenströme<br />

Der erforderliche Massenstrom ̇ für einen Heizkörper lässt sich mit Formel 8 über<br />

die Heizleistung des Heizkörpers zur Deckung der Heizlast ̇ , der<br />

Temperaturspreizung Δϑ VR zwischen Vorlauf <strong>und</strong> Rücklauf vor bzw. nach dem<br />

Heizkörper sowie der spezifischen Wärmekapazität c p des Wassers bei konstantem<br />

Druck berechnen.<br />

Formel 8: Erforderlicher Massenstrom eines Heizkörpers<br />

̇ erforderliche Heizleistung Heizkörper [W]<br />

c p spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck c p = 1,163 Wh/(kgK) = 4,18 kJ/kgK<br />

Δϑ VR Spreizung (Vorlauf/Rücklauf) [K]<br />

10


̇<br />

̇<br />

̇<br />

̇<br />

Der maximale Massenstrom im Auslegungsfall in einer Teilstrecke ergibt sich durch<br />

die Addition der Einzelmassenströme aller Heizkörper, welche an diese Teilstrecke<br />

angeschlossen sind.<br />

Die Umrechnung in einen Volumenstrom ̇ erfolgt über die Dichte ρ des Wassers<br />

nach Formel 9.<br />

Formel 9: Volumenstromberechnung<br />

̇ Massenstrom [kg/h]<br />

ρ Dichte [kg/m³]<br />

2.5.3 Ermittlung der Rohrdurchmesser<br />

Für die Dimensionierung der Rohrleitungen benötigt man neben dem Volumenstrom<br />

̇ noch die Richtgeschwindigkeit w des Heizmediums. Um Geräusche in Ventilen zu<br />

vermeiden, sollte diese nicht höher als 0,5 bis 0,8 m/s gewählt werden. Für das<br />

Bürogebäude wurden maximal 0,8 m/s angenommen, da nicht die höchste<br />

Komfortstufe erforderlich ist <strong>und</strong> ein ungestörtes Arbeiten im Büro erreicht wird.<br />

Außerdem werden so zu große Durchmesser für die Sockelleisten vermieden.<br />

Der erforderliche Rohrinnendurchmesser wird nun nach Formel 10 berechnet. Zu<br />

beachten ist der Gr<strong>und</strong>satz, dass Vorlaufleitungen vom Wärmeerzeuger weg immer<br />

in der Dimension kleiner <strong>und</strong> Rücklaufleitungen zum Wärmeerzeuger hin immer<br />

größer werden, identisch zur entsprechenden Vorlaufleitung.<br />

Formel 10: Rohrinnendurchmesser<br />

√<br />

̇ Volumenstrom [m³/h]<br />

w Richtgeschwindigkeit [m/s]<br />

π Kreiszahl π = 3,14159<br />

Nach dem berechneten Rohrinnendurchmesser d i wird eine entsprechende<br />

Nennweite mit einem produzierten Vorzugsmaß (Rohraußendurchmesser mal<br />

Wanddicke) ausgewählt. Als Mindestnennweite wird eine DN 12 gewählt.<br />

Zur Überprüfung der Geschwindigkeit kann die reale Geschwindigkeit v mit dem<br />

realen Innendurchmesser d i,real nach Formel 11 ausgerechnet werden. Diese sollte<br />

nicht über der gewählten Richtgeschwindigkeit von 0,8 m/s liegen.<br />

Formel 11: Realgeschwindigkeit<br />

̇ Volumenstrom [m³/h]<br />

d i,real realer Innendurchmesser [m]<br />

π Kreiszahl π = 3,14159<br />

11


2.5.4 Ermittlung der Druckverluste<br />

Die Druckverluste ergeben sich durch Reibung des Heizmediums mit der Rohrwand<br />

(Δp R ), Formstücke (Δp Z ), Thermostatventile (Δp TV ), Rücklaufverschraubungen<br />

(Δp RLV ), Heizkörper (Δp HK ), Apparate (Δp Ap ) <strong>und</strong> den Wärmeerzeuger (Δp WE ).<br />

Demzufolge ergibt sich der Druckverlust eines Leitungsweges Δp LW nach Formel 12.<br />

Formel 12: Druckverlust eines Leitungsweges<br />

Δp R Druckverlust durch Rohrreibung [Pa]<br />

Δp Z Druckverlust durch Formteile [Pa]<br />

Δp TV Druckverlust durch Thermostatventil [Pa]<br />

Δp RLV Druckverlust durch Rücklaufverschraubung [Pa]<br />

Δp HK Druckverlust durch Heizkörper [Pa]<br />

Δp Ap Druckverlust durch Apparate [Pa]<br />

Δp WE Druckverlust durch Wärmeerzeuger [Pa]<br />

Der Druckverlust der Rohrleitung wird nach Formel 13 berechnet.<br />

Formel 13: Druckverlust der Rohrleitung<br />

R Rohrreibungsdruckgefälle [Pa/m]<br />

l Länge [m]<br />

∑<br />

R ist das Rohrreibungsdruckgefälle für die ausgewählte Rohrleitung. Es sollte nicht<br />

größer als 150 Pa/m gewählt werden, um Strömungsgeräusche zu vermeiden <strong>und</strong><br />

den hydraulischen Abgleich zu erleichtern. Der Druckverlust ist des Weiteren<br />

abhängig von der Länge l der entsprechenden Rohrleitungen.<br />

Der Druckverlust der Formteile wie Bögen <strong>und</strong> T-Stücke wird mit Formel 14<br />

errechnet.<br />

Formel 14: Druckverlust durch Formteile<br />

ζ Zeta-Wert [-]<br />

v Realgeschwindigkeit [m/s]<br />

ρ Dichte [kg/m³]<br />

∑<br />

Dabei ist ζ der Zeta-Wert des entsprechenden Formteils. Dieser wird aus den<br />

entsprechenden Herstellertabellen ausgewählt. Die Dichte ρ ergibt sich nach der<br />

Temperatur des Heizmediums. Die Geschwindigkeit v einer Teilstrecke wurde bereits<br />

nach Formel 11 berechnet. Δp Z ist somit der Druckverlust aller Formteile in einem<br />

Fließweg.<br />

Der Druckverlust von Thermostatventilen <strong>und</strong> Rücklaufverschraubungen wird in der<br />

Druckverlustberechnung in offener Stellung berechnet.<br />

12


Die Thermostatventile werden nach entsprechender Regelabweichung X P = 1 K <strong>und</strong><br />

dem k v -Wert ausgelegt. Dieser berechnet sich nach Formel 15.<br />

Formel 15: k v -Wert Thermostatventil<br />

̇<br />

√<br />

̇ Volumenstrom am Heizkörper [l/h]<br />

Δp Mindestdruckverlust Thermostatventil [Pa]<br />

̇ ist der Volumenstrom des Heizkörpers <strong>und</strong> Δp nach Festlegung der Hersteller für<br />

die Auslegung 4000 Pa. Nach dem k v -Wert wird ein entsprechendes Thermostatventil<br />

mit einem k vs -Wert bei offener Stellung (N) gewählt mit dem Gr<strong>und</strong>satz k v > k vs .<br />

Daraus wird der reale Druckverlust bei offener Stellung (N) des Thermostatventils<br />

nach Formel 16 berechnet. Es wird ein Mindestdruckverlust von 4000 Pa<br />

angenommen.<br />

Formel 16: Druckverlust Thermostatventil bei offener Stellung (N)<br />

̇<br />

̇ Volumenstrom am Heizkörper [l/h]<br />

k vs Ventilkennwert Thermostatventil [Pa]<br />

Die Rücklaufverschraubung wird ebenfalls mit einem k vs -Wert ausgewählt. Der reale<br />

Druckverlust berechnet sich analog zum Thermostatventil (Formel 17):<br />

Formel 17: Druckverlust Rücklaufverschraubung ohne Einstellung<br />

̇<br />

k vs<br />

̇ Volumenstrom am Heizkörper [l/h]<br />

Ventilkennwert Rücklaufverschraubung [Pa]<br />

Die Druckverluste der Heizkörper werden den Herstellerdaten entnommen, im<br />

Beispiel sind das Kermi Ventilheizkörper mit Mittelanschluss.<br />

Die Druckverluste von Apparaten werden auf die gleiche Art <strong>und</strong> Weise ermittelt.<br />

Dazu zählen z. B. Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer <strong>und</strong> eventuell ein<br />

Schmutzfänger sowie der Wärmeübertrager für die Warmwasserbereitung.<br />

Am Ende wird noch der Druckverlust des Wärmeerzeugers dazu addiert. Dieser ist<br />

im Beispiel beim Brennwertgeräte auroCompact von Vaillant bereits vom<br />

Pumpendruckverlust abgezogen.<br />

Diese Berechnung der Druckverluste wird für jeden Fließweg mit einem Verbraucher<br />

(z. B. Heizkörper) durchgeführt. Der Fließweg mit dem größten Druckverlust ist<br />

gleichzeitig der maximale Druckverlust der Anlage. Nach diesem wird die Förderhöhe<br />

der Umwälzpumpe für die Heizungsanlage ausgewählt. Alle anderen Fließwege<br />

13


müssen über die Thermostatventile, <strong>und</strong> wenn nötig Rücklaufverschraubungen <strong>und</strong><br />

Strangregulierventile hydraulisch abgeglichen werden.<br />

2.5.5 Hydraulischer Abgleich<br />

Alle Fließwege müssen gegenüber dem ungünstigsten Fließweg hydraulisch<br />

abgeglichen werden. Dies ist nötig, damit jeder Fließweg den gleichen Druckverlust<br />

besitzt <strong>und</strong> somit jeder Heizkörper seinen berechneten Massenstrom des<br />

Heizmediums erhält.<br />

Der hydraulische Abgleich soll über die Thermostatventile der Heizkörper erfolgen.<br />

Dazu wird der erforderliche k v -Wert nach Formel 18 berechnet.<br />

Formel 18: benötigter k v -Wert des Thermostatventils<br />

̇<br />

√<br />

̇ Volumenstrom am Heizkörper [l/h]<br />

Δp TV Druckverlust Thermostatventil offen [Pa]<br />

Δp diff abzudrosselnder Differenzdruck [Pa]<br />

ist die Druckdifferenz des abzugleichenden Fließweges zum ungünstigsten<br />

Leitungsweg. Nach dem errechneten k v -Wert wird abschließend eine Voreinstellung<br />

am gewählten Thermostatventil eingestellt. Zu beachten ist, dass die Ventilautorität<br />

zwischen 0,3 <strong>und</strong> 0,7 liegen soll bzw. der Druckverlust eines Thermostatventils<br />

20000 Pa nicht überschreitet. Ansonsten können Strömungsgeräusche auftreten.<br />

Rücklaufverschraubungen werden nicht zum hydraulischen Abgleich eingesetzt.<br />

Es werden keine Strangregulierventile eingebaut.<br />

2.5.6 Auslegung der Umwälzpumpe<br />

Die Heizungs- bzw. Umwälzpumpe für die Heizungsanlage wird nach zwei<br />

Parametern ausgelegt. Dies ist zum einen der Gesamtvolumenstrom der<br />

Heizungsanlage, welcher auch als Nennvolumenstrom der Pumpe bezeichnet wird.<br />

Die andere Größe ist der maximale Druckverlust des ungünstigsten Fließweges in<br />

der Heizungsanlage, auf den alle anderen hydraulisch abgeglichen wurden. Dieser<br />

wird außerdem als die benötigte Förderhöhe der Pumpe bezeichnet.<br />

Seit dem 01. Januar 2013 dürfen nur noch drehzahlgeregelte Hocheffizienzpumpen<br />

der Effizienzklasse A verwendet werden, um die elektrische Leistungsaufnahme zu<br />

minimieren <strong>und</strong> damit Energie einzusparen.<br />

Eine Drehrichtungsumkehr des Laufrades durch rückströmendes Heizungswasser (z.<br />

B. im Havariefall), welche die Pumpe beschädigen würde, muss verhindert werden.<br />

Dazu wird in Fließrichtung nach der Pumpe ein Rückflussverhinderer eingebaut. Um<br />

die Pumpe vor Schmutzpartikeln zu schützen <strong>und</strong> das Heizungswasser sauberer zu<br />

halten, kann davor ein Schmutzfänger eingebaut werden. Außerdem muss die<br />

14


Pumpe samt Armaturen absperrbar sein, falls ein Bauteil ausgewechselt werden<br />

muss. Deshalb wird vor <strong>und</strong> nach der Gruppe jeweils ein Absperrventil eingesetzt.<br />

Eine Hocheffizienz-Umwälzpumpe einschließlich zugehöriger Armaturen ist bereits<br />

im Kompakt-Brennwertgerät integriert. Sie besitzt einen Restdruckverlust von 250<br />

mbar. Darin sind die Druckverluste des Heizungs-Wärmeübertragers sowie der<br />

Armaturen im Pumpenumfeld bereits eingerechnet, sodass dieser Druckverlust für<br />

die restliche Anlage zur Verfügung steht. Der Nennvolumenstrom dieser Pumpe<br />

beträgt 600 l/h. Diese Werte sind größer als die errechneten, sodass die Pumpe<br />

problemlos eingesetzt werden kann (siehe Tab. 2).<br />

Tabelle 2: Heizungspumpe<br />

maximal<br />

berechnet<br />

Volumenstrom [l/h] 600 573<br />

Druckverlust [mbar] 250 140<br />

15


3 Sanitäranlagen<br />

3.1 Allgemeines<br />

Chemnitz wird vom „Zweckverband Fernwasser Südsachsen“ mit Trinkwasser durch<br />

die Wasserwerke Einsiedel <strong>und</strong> Burkersdorf versorgt. Für die Verteilung ist die „eins<br />

Energie in Sachsen“ zuständig. Nach deren Angabe in Abb. 1 wird am Standort des<br />

Bürogebäude-Neubaus (Furth, siehe Abb. 1) ausschließlich Trinkwasser aus dem<br />

Wasserwerk Einsiedel bereitgestellt. Der pH-Wert schwankt zwischen 7,9 <strong>und</strong> 8,8.<br />

Das Trinkwasser liegt mit 4,1 bis 5,6 °dH im Härtebereich 1.<br />

Kupfer kann ohne Korrosionsgefahr eingesetzt werden, wenn der pH-Wert des<br />

Trinkwassers größer als 7,4 ist. Dies gilt auch, wenn er 7,0 bis 7,4 beträgt <strong>und</strong><br />

gleichzeitig der TOC-Wert kleiner als 1,5 mg/l ist. Somit wäre Kupfer als<br />

Rohrwerkstoff einsetzbar.<br />

Außerdem ist das Risiko einer Verkalkung der Rohrleitungen gering, da in der<br />

entsprechenden Gegend sehr weiches Wasser zur Verfügung gestellt wird.<br />

Abbildung 1: Trinkwasser Chemnitz<br />

Quelle (online): http://www.eins-energie.de/uploads/pics/Trinkwassernetzgebiet_Chemnitz_02.jpg<br />

Trotzdem wird als Rohrwerkstoff Edelstahl verwendet, um von Schwankungen <strong>und</strong><br />

möglichen Änderungen der Trinkwasserqualität (z. B. sinkender pH-Wert)<br />

unabhängig zu sein <strong>und</strong> Korrosion zu vermeiden.<br />

16


Die Rohrleitungen werden in den Sanitärräumen hinter einer Vorwand aus<br />

Trockenbau installiert <strong>und</strong> sind somit nach Bauende nicht sichtbar. Vom<br />

Hausanschlussraum zu den Sanitärräumen werden die Rohrleitungen in der Ecke<br />

zwischen Wand <strong>und</strong> Decke verlegt <strong>und</strong> anschließend mit Trockenbau verkoffert.<br />

Die Zeichnungen für die Trinkwasserinstallation befinden sich im Anhang F.<br />

3.2 Warmwassererzeugung<br />

3.2.1 Warmwasserbereiter<br />

Zur Warmwasserbereitung ist ein Warmwasserspeicher in das Brennwertgerät<br />

auroCompact von Vaillant integriert. Dieser besitzt ein Volumen V Sp von 150 Litern.<br />

Im Warmwasserbereiter wird das kalte Wasser, das mit 10 °C eingebracht wird, auf<br />

60 °C am Speicherausgang erhitzt. Das Brennwertgerät besitzt eine Leistung zur<br />

Warmwassererzeugung von ̇ = 16 kW.<br />

Für die Dusche <strong>und</strong> die Küchenspüle wird Warmwasser benötigt. Bei den<br />

Waschtischen in den WC-Räumen darf auf einen Warmwasseranschluss verzichtet<br />

werden. Da aber eine Warmwasserbereitung für die Dusche <strong>und</strong> Küchenspülen<br />

benötigt wird, werden auch die Waschtische an die Warmwasserinstallation<br />

angeschlossen. Der Warmwasserbedarf für die Waschtische <strong>und</strong> Küchenspülen ist<br />

so gering, dass dieser vernachlässigt werden kann. Somit wird für diese Berechnung<br />

nur die Dusche berücksichtigt.<br />

Nach Angaben des Bauherrn nutzen maximal vier Personen hintereinander nach<br />

Arbeitsende die Dusche. Angenommen wurde eine Duschzeit von je fünf Minuten pro<br />

Duschgang. Somit ergibt sich als maximale Duschzeit t D = 20 min. Als Temperatur an<br />

der Entnahmearmatur wird ϑ D = 45 °C gewählt. Diese wird erreicht durch Mischen<br />

des Kaltwassers (ϑ K = 10 °C) mit Warmwasser (ϑ W = 60 °C).<br />

Der maximale Volumenstrom ̇ der Duscharmatur beträgt 0,15 l/s. Somit ergibt sich<br />

nach Formel 19 ein benötigtes Volumen V an Warmwasser von 126 Litern. Der<br />

Speicher ist demnach ausreichend groß bemessen.<br />

Formel 19: Wasservolumen für die Duschvorgänge<br />

̇<br />

̇ Volumenstrom Duscharmatur [l/s]<br />

t D Duschzeit [s]<br />

f Korrekturfaktor [-]<br />

mit dem Korrekturfaktor f nach Formel 20:<br />

Formel 20: Korrekturfaktor für Umrechnung Warmwasser 60 °C – 45 °C<br />

ϑ D Temperatur Duschwasser [°C]<br />

ϑ K Temperatur Kaltwasser [°C]<br />

ϑ W Temperatur Warmwasser [°C]<br />

17


̇<br />

Die benötigte Speicherladezeit t L wird nach Formel 21 berechnet:<br />

Formel 21: Benötigte Warmwasserspeicherladezeit<br />

V Sp Volumen Warmwasserspeicher [m³]<br />

ρ Dichte [kg/m³]<br />

c p spefizische Wärmekapazität bei konstantem Druck c p = 1,163 Wh/(kgK) = 4,18 kJ/kgK<br />

ϑ W Temperatur Warmwasser [°C]<br />

̇<br />

ϑ K Temperatur Kaltwasser [°C]<br />

Leistung zur Warmwassererzeugung [kW]<br />

Die Dichte ρ des Warmwassers bei 60 °C ist 983 kg/m³. Als c p wird die spezifische<br />

Wärmekapazität des Wassers bei konstantem Druck bezeichnet. Sie beträgt 1,163<br />

Wh/(kgK). Aus diesen Werten ergibt sich eine Speicherladezeit von ca. 32 Minuten,<br />

wenn dieser komplett energetisch entleert wurde, sodass der Heizbetrieb nicht<br />

unverhältnismäßig lange unterbrochen wird <strong>und</strong> das Gebäude nicht zu stark<br />

abgekühlt wird.<br />

Die Berechnung des Warmwasserbereiters befindet sich in Anhang A.1.<br />

Vor allem im Sommer soll die Warmwasserbereitung durch eine thermische<br />

Solaranlage realisiert werden. Deren <strong>Planung</strong> befindet sich unter Punkt 5.<br />

3.2.2 Sicherheitstechnische Einrichtungen<br />

Rohrleitungen, Armaturen <strong>und</strong> der Warmwasserbereiter müssen vor unzulässig<br />

hohen Drücken geschützt werden. Diese entstehen durch Druckspitzen im<br />

Trinkwassernetz <strong>und</strong> die Volumenausdehnung des Wassers bei Erwärmung.<br />

Deshalb muss am Warmwasserbereiter kaltwasserseitig ein Sicherheitsventil<br />

eingebaut werden. Dieses muss so nah wie möglich am Apparat installiert werden,<br />

um zügig ansprechen zu können. Eine Absperrung dazwischen ist unzulässig. Es<br />

wird ein Sicherheitsventil mit einem Ansprechdruck von 6 bar eingesetzt.<br />

Um zu verhindern, dass Warmwasser ins Kaltwassernetz zurückdrückt, ist ein<br />

Rückflussverhinderer im Kompaktgerät integriert.<br />

3.3 Berechnung der Trinkwasserleitungen nach DIN 1988-300<br />

3.3.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines<br />

Die Rohrnetzberechnung der Trinkwasseranlage erfolgte mit dem Programm Viptool<br />

Piping von Viega <strong>und</strong> befindet sich in Anhang B.2. Gr<strong>und</strong>lage dafür ist das Schema<br />

für die Trinkwasserinstallation in Anhang F.2.<br />

Es werden Rohre aus Edelstahl eingesetzt.<br />

18


3.3.2 Spitzenvolumenstrom<br />

Der Spitzenvolumenstrom ̇ ist der Durchfluss, der für die Rohrnetzberechnung<br />

verwendet wird. Dabei wird die Gleichzeitigkeit aller Entnahmearmaturen<br />

berücksichtigt.<br />

Der Berechnungsdurchfluss ̇ einer Zapfstelle wird in Tab. 3 angegeben. Um den<br />

Summendurchfluss ̇ einer Teilstrecke zu bestimmen, werden alle<br />

Berechnungsdurchflüsse der einzelnen Entnahmearmaturen addiert. Dies ist der<br />

Volumenstrom, der in einer Teilstrecke maximal auftreten kann.<br />

Tabelle 3: Mindestfließdruck <strong>und</strong> Berechnungsdurchfluss ausgewählter Entnahmestellen<br />

Entnahmestelle DN Mindestfließdruck<br />

Mischarmatur<br />

(Waschtisch, Küchenspüle)<br />

p minFl [hPa]<br />

15 1000 0,07<br />

Mischarmatur (Dusche) 15 1000 0,15<br />

Füllventil für Spülkasten (WC) 15 500 0,13<br />

Druckspüler (Urinal) 15 1000 0,30<br />

Quelle: nach DIN 1988-300, Tab. 2<br />

Berechnungsdurchfluss<br />

̇ [l/s]<br />

Laut DIN 1988-300 „ist nicht damit zu rechnen, dass sämtliche angeschlossenen<br />

Entnahmestellen gleichzeitig voll geöffnet sind.“ 1 Darum wird in der Berechnung ein<br />

geringerer Volumenstrom angesetzt: der Spitzendurchfluss ̇ . Dieser wird nach<br />

Formel 22 berechnet.<br />

Formel 22: Spitzendurchfluss<br />

̇ (∑ ̇ )<br />

̇ Berechnungsdurchfluss [m³/h]<br />

a Konstante nach DIN 1988-300, Tab. 3<br />

b Konstante nach DIN 1988-300, Tab. 3<br />

c Konstante nach DIN 1988-300, Tab. 3<br />

Dabei sind a, b <strong>und</strong> c Konstanten für unterschiedliche Gebäudetypen nach DIN<br />

1988-300, Tab. 3. Dementsprechend wird der Spitzenvolumenstrom für die<br />

Trinkwasseranlage berechnet. Ein Büro kann einem Wohngebäude gleichgesetzt<br />

werden. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass kein Wert kleiner als null<br />

herauskommt.<br />

3.3.3 Druckverluste <strong>und</strong> erforderliches Rohrreibungsdruckgefälle<br />

Um die Rohrleitungen zu dimensionieren wird dafür ein verfügbarer Druckverlust<br />

Δp ges,v für den ungünstigsten Fließweg ab dem Druckminderer inklusive dessen<br />

Anschlussgruppe ermittelt.<br />

1 DIN 1988-300, 2012, Seite 18<br />

19


Der Mindestversorgungsdruck wurde beim Wasserversorger erfragt <strong>und</strong> beträgt im<br />

Beispiel in Chemnitz 6 bar. Es wird ein Druckminderer nach der<br />

Hausanschlussgruppe eingesetzt. Dieser wird auf 80 % Ansprechdruck des<br />

Sicherheitsventils eingestellt, also 4,8 bar. Um eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit<br />

zu gewährleisten, sollte die Druckdifferenz zum Mindestversorgungsdruck ca. 1,0 bar<br />

betragen, da die Hausanschlussleitung samt der Hausanschlussgruppe ebenfalls<br />

einen Druckverlust aufweist. Diese Vorgabe wird eingehalten.<br />

Die Druckverlustberechnung der Fließwege beginnt am Druckminderer mit dem<br />

Ausgangsdruck p DM = 4800 hPa. Alle Bauteile vor dem Druckminderer wie die<br />

Hausanschlussleitung <strong>und</strong> die Hausanschlussgruppe bleiben unberücksichtigt, da<br />

danach der Druck reduziert wird.<br />

Um die Rohrleitungen zu dimensionieren, wird dafür ein verfügbarer Druckverlust<br />

Δp ges,v für den ungünstigsten Fließweg ab dem Druckminderer ermittelt. Dieser ergibt<br />

sich nach Formel 23.<br />

Formel 23: verfügbarer Druckverlust<br />

p DM Druck am Druckminderer [mbar]<br />

Δp geo Druckverlust durch geodätischen Höhenunterschied [mbar]<br />

Δp Ap Druckverlust durch Apparate [mbar]<br />

p minFl Mindestfließdruck [mbar]<br />

Bei Trinkwasserleitungen geht der geodätische Höhenunterschied ebenfalls in die<br />

Berechnung ein. Somit ergibt sich Δp geo nach Formel 24.<br />

Formel 24: Druckverlust durch geodätische Höhe<br />

ρ Dichte [kg/m³]<br />

g Fallbeschleunigung [m/s²]<br />

H Höhe [m]<br />

Die Fallbeschleunigung g beträgt auf der Erde 9,81 m/s², ρ ist die Dichte des<br />

Wassers (vereinfacht 1000 kg/m³) <strong>und</strong> H die Höhe der Entnahmearmatur mit<br />

Bezugspunkt Druckminderer. Als Überschlag kann Δp geo = 0,1 * H (Ergebnis in bar)<br />

gerechnet werden. Der Druckverlust von Apparaten Δp Ap ist z. B. der Druckverlust<br />

des Warmwasserspeichers. Dieser kann aber mit null angenommen werden, da<br />

dieser einem Rohr mit sehr großem Durchmesser entspricht <strong>und</strong> das Wasser darin<br />

steht, sodass der Druckverlust vernachlässigbar klein ist. Der Druckverlust des<br />

Rückflussverhinderers wird den Herstellerdaten entnommen.<br />

Der Trinkwasserspeicher samt den zugehörigen Armaturen ist im Kompaktgerät<br />

enthalten. Es wird ein Druckverlust von 50 mbar angegeben.<br />

Die Druckverlustberechnung eines Fließweges endet an einer Entnahmearmatur. In<br />

Tab. 3 findet man den Mindestfließdruck p min,Fl einer Entnahmestelle. Dies ist der<br />

20


Druck, welcher an der Armatur anliegen muss, damit der Berechnungsdurchfluss<br />

erreicht wird.<br />

Nun wird der verfügbare Druckverlust für die Fließwege auf dessen Längen l ges<br />

bezogen. Daraus ergibt sich das verfügbare Rohrreibungsdruckgefälle R V . Dieses<br />

gibt an, wie viel Druckverlust pro Meter Fließweg auftreten darf <strong>und</strong> wird nach Formel<br />

25 berechnet.<br />

Formel 25: Verfügbares Rohrreibungsdruckgefälle<br />

a Druckverlustanteil Einzelwiderstände [%]<br />

l ges Gesamtlänge [m]<br />

Δp ges,v verfügbarer Gesamtdruckverlust [mbar]<br />

Dafür werden für den Druckverlustanteil a der Einzelwiderstände zunächst einmal<br />

erfahrungsgemäß 40 bis 60 % geschätzt. Somit ergibt sich ein verfügbares<br />

Rohrreibungsdruckgefälle für die Rohrdimensionierung in hPa/m Leitung.<br />

3.3.4 Rohrleitungsdimensionierung<br />

Für jede Teilstrecke des hydraulisch ungünstigsten Fließweges ist ein<br />

Rohrdurchmesser zu wählen. Das daraus ermittelte Rohrreibungsdruckgefälle soll<br />

dem nach Formel 25 ermittelten R v nahe liegen. Es darf allerdings nicht überschritten<br />

werden. Ist dies der Fall, müssen Nennweiten größer gewählt werden. Als<br />

Mindestnennweite wird eine DN 12 gewählt.<br />

Dabei gehen nun die Druckverluste der Formteile <strong>und</strong> Armaturen direkt in die<br />

Berechnung über die vom Hersteller bereitgestellten Zeta-Werte mit ein.<br />

Die maximalen Fließgeschwindigkeiten in Tab. 4 müssen eingehalten werden. Sie<br />

sind nicht für Dauerläufer (≥ 15 min Durchfluss) gültig.<br />

Tabelle 4: maximale rechnerische Fließgeschwindigkeiten<br />

Leitungsabschnitt<br />

max. rechnerische Fließgeschwindigkeit<br />

Hausanschlussleitung 2<br />

Verbrauchsleitungen<br />

mit ζ < 2,5 für Einzelwiderstände<br />

Verbrauchsleitungen<br />

mit ζ ≥ 2,5 für Einzelwiderstände<br />

Quelle: nach DIN 1988-300, Tab. 5<br />

v [m/s]<br />

5<br />

2,5<br />

3.4 Anforderungen an die Hygiene<br />

Nach DVGW-Arbeitsblatt W 551 („Legionellenpapier“) sind Bestimmungen<br />

einzuhalten, um eine einwandfreie Qualität des Trinkwassers zu gewährleisten.<br />

Primäres Ziel ist die Vermeidung von Legionellenwachstum.<br />

21


Legionellen sind Bakterien, welche über Aerosole eingeatmet werden <strong>und</strong> schwere<br />

Lungenentzündungen verursachen können. Sie vermehren sich ab etwa 20 °C<br />

Wassertemperatur. In Kaltwasserleitungen mit einer Temperatur von ca. 10 °C stellt<br />

dies somit kein Problem dar. Legionellen haben ihr optimales Wachstum bei einer<br />

Temperatur von ca. 36 °C, was in etwa der Duschtemperatur entspricht. Bei<br />

Temperaturen von über 50 °C stellen Legionellen die Vermehrung ein. Bei 60 °C<br />

beginnen sie abzusterben <strong>und</strong> es geht nur noch wenig Gefahr von ihnen aus.<br />

Warmwasserleitungen können deshalb regelmäßig mit einer Temperatur von 70 °C<br />

thermisch desinfiziert werden, um Legionellen abzutöten.<br />

Die Gefahr des Legionellenwachstums ist nur bei Stillstand in den Rohrleitungen<br />

gegeben. Dies betrifft insbesondere die Warmwasserleitungen <strong>und</strong> den<br />

Warmwasserspeicher. Durch eine warmwasserausgangsseitige Speichertemperatur<br />

von 60 °C kann Legionellenwachstum vorgebeugt werden.<br />

Es handelt sich im Beispiel um eine Kleinanlage mit einem Speicher kleiner als 400<br />

Liter <strong>und</strong> einem maximalen Rohrleitungsinhalt vom Speicherausgang bis zur letzten<br />

Entnahmestelle von weniger als drei Litern. Deshalb kann auf den Einbau einer<br />

Zirkulationsleitung verzichtet werden. Dadurch sind längere<br />

Warmwasserausstoßzeiten in Kauf zu nehmen.<br />

Regelmäßige Nichtnutzungszeiten über 72 St<strong>und</strong>en sollen vermieden werden. Von<br />

Freitagnachmittag (16 Uhr) bis montagfrüh (8 Uhr) ergibt sich eine Zeit von 64<br />

St<strong>und</strong>en. Somit ist die Hygieneanforderung eingehalten.<br />

Es können allerdings auf Gr<strong>und</strong> des Nutzerverhaltens hygienische Probleme<br />

auftreten. Wird die Duschmöglichkeit nicht oder nur bedingt angenommen, kommt es<br />

zu Stagnation im Warmwasserspeicher <strong>und</strong> den Rohrleitungen. Dies sollte<br />

vermieden werden.<br />

3.5 Berechnung der Schmutzwasserleitungen nach DIN EN 12056-2<br />

3.5.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines<br />

Abwasserleitungen werden nach DIN EN 12056-2 geplant <strong>und</strong> ausgelegt. Diese<br />

europäische Norm hat den Status einer deutschen Norm. In Deutschland wird<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich das System I „Einzelfallleitungsanlage mit teilbelüfteten<br />

Anschlussleitungen“ verwendet. Weiterführend gilt für Deutschland als nationale<br />

Ergänzung die DIN 1986-100.<br />

Die Rohrnetzberechnung der Abwasseranlage erfolgte mit dem Programm Viptool<br />

Piping von Viega <strong>und</strong> befindet sich in Anhang B.3. Zeichnerische Gr<strong>und</strong>lage bildet<br />

das Schema für die Abwasserinstallation in Anhang F.2.<br />

Eingesetzt werden Rohre aus PE-HD nach DIN 19535. Diese halten den<br />

Mindestinnendurchmesser nach DIN 12056-2 ein.<br />

22


3.5.2 Schmutzwasserabfluss<br />

Zur Bemessung der Abwasserleitungen wird zuerst der Schmutzwasserabfluss Q WW<br />

nach Formel 26 ermittelt.<br />

Formel 26: Schmutzwasserabfluss<br />

K Abflusskennzahl [-]<br />

DU Anschlusswert [l/s]<br />

√∑<br />

Dabei ist K die Abflusskennzahl. Sie hängt von der Nutzung des Gebäudes ab. Bei<br />

unregelmäßiger Benutzung wie in einem Büro gilt K = 0,5. DU ist der Anschlusswert<br />

der Abflussstellen in Litern pro Sek<strong>und</strong>e. Er wird für die Sanitärgegenstände in Tab. 5<br />

angegeben. Im Bürogebäude werden drei WCs mit 9,0 l Spülkasten, eine Dusche<br />

ohne Stöpsel, drei Waschtische <strong>und</strong> eine Küchenspüle eingesetzt. Ist der<br />

Anschlusswert eines einzelnen Entwässerungsgegenstandes in einem Strang (z. B.<br />

WC) größer als der berechnete Schmutzwasserabfluss, so muss dieser Wert für die<br />

Dimensionierung genutzt werden, weil die Rohrleitung sonst für den entsprechenden<br />

Abwasservolumenstrom zu klein ausfällt. Für die Dimensionierungen von<br />

Einzelanschlussleitungen gelten immer die aktuellen Anschlusswerte DU der<br />

Abflussstelle, da nach Formel 26 eine Mittelung des Abflusses bei mehreren<br />

Entwässerungsgegenständen erfolgt. Dies liegt an der Gleichzeitigkeit, mit der diese<br />

genutzt werden.<br />

3.5.3 Rohrleitungsdimensionierung<br />

Die Auswahl der Nennweite für unbelüftete Anschlussleitungen erfolgt nach DIN EN<br />

12056-2, Tab. 4. Anwendungsgrenzen in DIN 12056-2, Tab. 5 müssen dabei<br />

eingehalten werden. Nennweiten <strong>und</strong> Anwendungsgrenzen für belüftete<br />

Anschlussleitungen sind in DIN EN 12056-2, Tab. 7 <strong>und</strong> 8 aufgeführt. Somit ergeben<br />

sich die Einzelanschlussleitungen nach Tab. 5.<br />

Tabelle 5: Einzelanschlussleitungen (Anschlusswert DU <strong>und</strong> Nennweite DN)<br />

Entwässerungsgegenstand Anschlusswert DU [l/s] Nennweite DN<br />

WC mit 9,0 l Spülkasten 2,5 100<br />

Urinal mit Druckspüler 0,5 50<br />

Dusche ohne Stöpsel 0,6 50<br />

Waschtisch 0,5 40<br />

Küchenspüle 0,8 50<br />

Quelle: nach DIN EN 12056-2, Tab. 2 (DU) bzw. Tab. 7 (DN)<br />

Der zulässige Schmutzwasserabfluss für Sammelanschlussleitungen in einer Etage<br />

wird nicht nach Formel 26 ermittelt, sondern ergibt sich aus der Summe der<br />

23


Anschlusswerte ∑DU. Unbelüftete Anschlussleitungen werden mit einem<br />

Mindestgefälle von 1 % <strong>und</strong> belüftete Anschlussleitungen mit 0,5 % verlegt.<br />

Nennweiten <strong>und</strong> Anwendungsgrenzen von Schmutzwasserfallleitungen ohne<br />

Nebenlüftung sind in der DIN EN 12056-2, Tab. 11 festgelegt.<br />

Die erdverlegte Gr<strong>und</strong>leitung unter dem Bürogebäude fällt nicht in den Bereich der<br />

DIN EN 12056 bzw. DIN 1986-100 <strong>und</strong> liegt außerhalb der vorgegebenen<br />

<strong>Planung</strong>sgrenzen <strong>und</strong> wird in dieser Diplomarbeit nicht berücksichtigt.<br />

3.5.4 Projektspezifische Besonderheiten<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Bauweise des Bürogebäudes dürfen keine Durchbrüche durch die<br />

Dachfläche realisiert werden. Eine Hauptlüftung des Abwassersystems muss aber<br />

vorhanden sein, um Leersaugen von Geruchsverschlüssen durch Unterdrücke im<br />

Leitungssystem zu vermeiden.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> der baulichen Besonderheiten ist eine Hauptlüftung des Abwassersystems<br />

nur unter großem Aufwand realisierbar. Die drei Fallleitungen können durch<br />

Belüftungsventile belüftet werden. Dies ist technisch realisierbar, da die benötigten<br />

Luftvolumenströme nach DIN 12056-2 eingehalten werden. Der kritischste Fall tritt<br />

ein, wenn beide WCs in den WC-Räumen gleichzeitig benutzt werden. Die benötigte<br />

Luft kann trotzdem über die Belüftungsventile nachströmen. Diese müssen bei<br />

Fallleitungen als Volumenstrom mindestens den achtfachen<br />

Gesamtschmutzwasserabflussvolumenstrom besitzen. Dies entspricht für die<br />

Abwasseranlage der WC-Räume 58,4 l/s <strong>und</strong> für die Abwasseranlage des<br />

Duschraumes 32,8 l/s. Für das Ventil im Obergeschoss sind demnach 6,4 l/s<br />

ausreichend.<br />

Eine Abluftanlage ohne Hauptlüftung ist allerdings nicht normgerecht. Mit dem<br />

Auftraggeber wurde deshalb schriftlich festgehalten, bei dieser Variante von der<br />

Norm abweichen zu dürfen, um großen installationstechnischen Aufwand zu<br />

vermeiden.<br />

Einzelanschlussleitungen dürfen nur bis zu einer maximalen Länge von vier Metern<br />

<strong>und</strong> Sammelanschlussleitungen nur bis zu einer maximalen Länge von zehn Metern<br />

von der letzten Abflussstelle bis zur Fallleitung unbelüftet ausgeführt werden. Dies ist<br />

im Beispiel eingehalten.<br />

3.6 Abluftanlage der Sanitärräume nach DIN 18017-3<br />

3.6.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Allgemeines<br />

Der Duschraum sowie das Herren- <strong>und</strong> das Damen-WC besitzen keine Fenster nach<br />

außen <strong>und</strong> sind somit innenliegende Sanitärräume. Demzufolge muss eine<br />

Abluftanlage installiert werden. Die DIN 18017-3 beschäftigt sich hauptsächlich mit<br />

24


Abluftanlagen in Wohnräumen, kann aber aufgr<strong>und</strong> der ähnlichen Verhältnisse zur<br />

Berechnung des Bürogebäudes als Gr<strong>und</strong>lage genutzt werden.<br />

Die Abluft aller drei Räume wird mit einzelnen Ventilatoren direkt über die Wand zur<br />

Halle abgesaugt. Zwischen dem Bürogebäude <strong>und</strong> der Halle befindet sich ein 10 cm<br />

breiter Spalt, sodass die Luft problemlos abgeblasen werden kann. Für die<br />

Abluftanlage ist somit kein Kanalnetz notwendig. Da sich die Ventilatoren in der<br />

Wand hinter dem Trockenbau befinden, muss darauf geachtet werden, dass in<br />

diesen entsprechende Luftdurchlässe eingebaut werden, um eine Entlüftung der<br />

Sanitärräume zu gewährleisten. Damit kann außerdem Luft für die Belüftungsventile<br />

nachströmen.<br />

3.6.2 Abluftvolumenströme<br />

Der Mindestabluftvolumenstrom beträgt 40 m³/h, wenn er dauerhaft abgeführt wird.<br />

Bei geringem Luftbedarf, aber maximal 12 St<strong>und</strong>en am Tag, darf dieser auf 20 m³/h<br />

reduziert werden. Dies kann nachts <strong>und</strong> außerhalb der Arbeitszeiten geschehen.<br />

Eine zweite Variante ist es, mindestens 60 m³/h während der Nutzung der WCs bzw.<br />

Dusche bedarfsgeführt abzuführen. Werden die Sanitärräume nicht genutzt, kann<br />

eine Reduzierung des Volumenstroms auf dauerhaft 15 m³/h oder Intervallbetrieb mit<br />

einem Mittelwert von 15 m³/h über 24 St<strong>und</strong>en ohne Berücksichtigung einer Nutzung<br />

erfolgen. Allerdings darf der Abluftventilator nicht länger als eine St<strong>und</strong>e am Stück<br />

ausgeschaltet sein.<br />

Des Weiteren darf der Abluftvolumenstrom während Nichtnutzung auf null gesetzt<br />

werden, wenn das Gebäude der Wärmeschutzverordnung von 1995 oder einer<br />

neueren Ausgabe entspricht.<br />

Die Abluftvolumenströme können halbiert werden, wenn es sich ausschließlich um<br />

Toilettenräume handelt.<br />

Da bei dem Bürogebäude der Tröger <strong>und</strong> Entenmann GmbH keine besonderen<br />

Komfortbedingungen erforderlich sind, wird der Volumenstrom nach Variante 2<br />

während der Nutzung abgeführt. Außerhalb der Arbeitszeit wird kein Abluftvolumen<br />

abgeführt. Zusätzlich wird von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die<br />

Abluftvolumenströme der reinen Toilettenräume zu halbieren.<br />

Nach dieser Auswahl ergeben sich die Volumenströme in Tab. 6.<br />

Tabelle 6: Abluftvolumenströme innenliegende Sanitärräume<br />

Nutzung während der<br />

Arbeitszeit<br />

WC-Damen 30 m³/h 0 m³/h<br />

WC-Herren 30 m³/h 0 m³/h<br />

Dusche/WC-Herren 60 m³/h 0 m³/h<br />

keine Arbeitszeit<br />

25


Der benötigte Luftvolumenstrom kann über die Nachbarräume (Flur bzw.<br />

Empfangsbereich) nachströmen. Dazu müssen in den Türen Gitter vorgesehen<br />

werden oder die Türen an der Unterseite entsprechend gekürzt werden. Dies wurde<br />

außerdem in den Heizlasten der jeweiligen Räume berücksichtigt.<br />

3.6.3 Ventilatoren<br />

Die Ventilatoren werden nach den Abluftvolumenströmen der einzelnen Räume<br />

(siehe Tab. 6) ausgelegt.<br />

Der Druckverlust wird als Pressung bezeichnet. Er muss kein Kanalnetz überwinden,<br />

sondern bei diesem baulichen Fall gewährleisten, dass die Abluft im Spalt zwischen<br />

Bürogebäude <strong>und</strong> Halle nach oben befördert wird. Bei der Breite von 10 cm stellt<br />

dies kein Problem dar.<br />

Eine Hauptaufgabe der Ventilatoren im Duschraum ist neben der Abführung von<br />

Gerüchen die Abführung von Feuchtigkeit aus dem Raum. Beim Duschen entsteht<br />

durch verdunstendes Wasser eine hohe Feuchtelast. Zur Vermeidung von<br />

Schimmelbildung an den Wänden ist es sinnvoll, die Abluftventilatoren solange<br />

laufen zu lassen, bis eine bestimmte Luftfeuchtigkeit im Raum wiederhergestellt ist.<br />

Nach ASR A 3.6, Tab. 2 ist die maximal zulässige relative Luftfeuchtigkeit im Raum<br />

bei einer Innentemperatur von 24 °C mit 62 % definiert. Dies kann relativ einfach <strong>und</strong><br />

kostengünstig über Feuchtefühler realisiert werden <strong>und</strong> ist eine Alternative dazu, die<br />

Ventilatoren nur über eine eingestellte Zeit nachlaufen zu lassen, ohne dass<br />

gewährleistet ist, dass die Feuchte komplett aus dem Raum abgeführt wurde.<br />

26


4 Kühlung<br />

4.1 Allgemeines<br />

Um auch im Sommer ein angenehmes Arbeitsklima zu erreichen, sollen alle<br />

Büroräume, der Aufenthaltsraum <strong>und</strong> der Empfangsbereich gekühlt werden. Ziel ist<br />

es, bei 32 °C Außentemperatur eine Innentemperatur von 26 °C zu erreichen, sodass<br />

die Forderung nach Arbeitsstättenrichtlinie eingehalten wird.<br />

Eingesetzt wird eine Multisplit-Anlage mit einem Außengerät, welches an der<br />

Nordwand des Bürogebäudes außen aufgestellt wird, sowie Innengeräten in den<br />

jeweiligen Räumen.<br />

Nach VDI 2078, Tab. 2 liegt Chemnitz in Kühllastzone 2. Für das Gebäude ergibt<br />

sich durch die sehr leichte Bauweise ein Raumtyp XL.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Bauweise mit vorgefertigten Segment-Bauteilen gibt es keine<br />

Wandüberstände an den Fenstern, sodass komplett ohne Verschattung gerechnet<br />

werden kann.<br />

Die U-Werte (auch k-Werte genannt) sind in der Heizlastberechnung (Punkt 2.2, Tab.<br />

1) aufgeführt.<br />

Die Kühllastberechnung erfolgte mit dem Programm Viptool Building von Viega <strong>und</strong><br />

befindet sich in Anhang C.<br />

4.2 Kühllastberechnung nach VDI 2078<br />

4.2.1 Kühllast durch Personen<br />

Bei Personen unterscheidet man gr<strong>und</strong>sätzlich zwischen trockener <strong>und</strong> feuchter<br />

Wärmeabgabe. Die trockene Wärme setzt sich zu 50 % aus Konvektion <strong>und</strong> 50 %<br />

aus Strahlung zusammen, während die feuchte Wärme durch die Verdunstung der<br />

Feuchtigkeit auf der Haut entsteht.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sind die Faktoren zur Berechnung der Personenkühllast die Anzahl der<br />

Personen im Raum n P , deren Wärmeabgabe q P in Abhängigkeit von deren Tätigkeit<br />

<strong>und</strong> der innere Kühllastfaktor s i (siehe Formel 27).<br />

Formel 27: Kühllast durch Personen (allgemein)<br />

̇<br />

n P Anzahl Personen [-]<br />

q P spezifische Personenkühllast [W]<br />

s i innerer Kühllastfaktor [-]<br />

Wie hoch die Wärmeabgabe einer Person ist, hängt von deren Aktivitätsgrad ab. So<br />

gibt z. B. ein Mitarbeiter eines Büros wesentlich weniger Wärme ab als ein<br />

Werkstattarbeiter. Die genaue Abgabe in Abhängigkeit der Tätigkeit wird der VDI<br />

2078, Tab. A1 entnommen. Bei Büroarbeit spricht man von leichter körperlicher<br />

Tätigkeit, teilweise sitzend oder stehend. Das entspricht den Aktivitätsgraden I bis II.<br />

27


̇<br />

Somit ergibt sich für die Wärmeabgabe q p,tr = 75 W pro Person <strong>und</strong> q p,f = 40 W<br />

Person.<br />

Der innere Kühllastfaktor berücksichtigt die Wärmerückströmung der Wände.<br />

Wärmestrahlung wird nie direkt an die umgebende Luft abgegeben, sondern immer<br />

an die äußeren Umschließungsflächen wie Wände. Werden diese nun wärmer als die<br />

Raumluft, geben sie die Wärme an diese ab. Der innere Kühllastfaktor wird in der<br />

VDI 2078, Tab. A5 abgelesen <strong>und</strong> ist von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen<br />

ist das der Raumtyp. Je schwerer ein Gebäude ist, desto weniger Kühllast tritt auf. Er<br />

wird durch einen Vergleich mit dem Typraum in VDI 2078 ermittelt. s i wird weiterhin<br />

beeinflusst vom Konvektionsanteil der Wärmequelle. Personen werden als<br />

„Leuchten“ mit einem Konvektivanteil von 50 % eingestuft. Der Belastungszeitraum<br />

gibt an, wie lange eine Wärmequelle im Raum wirksam wird. Schließlich spielt auch<br />

der Berechnungszeitpunkt eine Rolle <strong>und</strong> wird in Tab. A5 berücksichtigt. Zu beachten<br />

ist, dass bei feuchter Personenkühllast immer s i = 1 gilt. Darum wird s i in Formel 29<br />

auch nicht aufgeführt.<br />

Nach Unterteilung in trockene <strong>und</strong> feuchte Kühllast von Personen ergeben sich die<br />

Formeln 28 <strong>und</strong> 29:<br />

Formel 28: trockene Kühllast durch Personen<br />

̇<br />

n P Anzahl Personen [-]<br />

q P,tr<br />

spezifische trockene Personenkühllast [W]<br />

s i innerer Kühllastfaktor [-]<br />

Formel 29: feuchte Kühllast durch Personen<br />

̇<br />

n P Anzahl Personen [-]<br />

q P,f spezifische feuchte Personenkühllast [W]<br />

Die Gesamtkühllast durch Personen ergibt sich nun durch die Addition der trockenen<br />

<strong>und</strong> feuchten Personenkühllast (siehe Formel 30).<br />

Formel 30: Kühllast durch Personen<br />

Q P,tr trockene Personenkühllast [W]<br />

Q P,f feuchte Personenkühllast [W]<br />

̇ ̇ ̇<br />

4.2.2 Kühllast durch Beleuchtung<br />

Die Wärmeabgabe der Beleuchtung berechnet man gr<strong>und</strong>sätzlich nach Formel 31.<br />

Formel 31: Kühllast durch Beleuchtung<br />

P elektrische Anschlussleistung [W]<br />

l Gleichzeitigkeitsfaktor [-]<br />

μ B Raumbelastungsgrad [-]<br />

28


s i innerer Kühllastfaktor [-]<br />

Dabei ist P die elektrische Anschlussleistung einer Lampe. Sie beträgt im Beispiel<br />

zweimal 58 W.<br />

Der Gleichzeitigkeitsfaktor l dient der Berücksichtigung, wie viele Lampen zum<br />

Berechnungszeitpunkt tatsächlich eingeschaltet sind. Dieser Wert wird für alle<br />

Räume mit 100 % festgelegt, da aufgr<strong>und</strong> der Arbeitsplatzverteilung <strong>und</strong> des<br />

Sonnenschutzes Leuchten eingeschaltet sein können.<br />

Der Raumbelastungsgrad μ B richtet sich nach dem Luftdurchsatz der Leuchten <strong>und</strong><br />

der Absaugart der Luft bei Abluftlampen. Wird keine Luft abgesaugt, gilt μ B = 1.<br />

Ansonsten wird der Wert aus der VDI 2078, Tab. A4 abgelesen.<br />

Genau wie bei der Personenkühllast spielt auch hier der innere Kühllastfaktor s i die<br />

gleiche Rolle. Für Leuchten gilt allerdings ein Strahlungsanteil von 100 %. Der<br />

Konvektivanteil ist null.<br />

4.2.3 Kühllast durch technische Geräte<br />

Die Teilkühllast durch technische Geräte berechnet sich nach folgender Formel:<br />

Formel 32: Kühllast durch technische Geräte<br />

̇<br />

P G Wärmeabgabe Gerät [W]<br />

l Gleichzeitigkeitsfaktor [-]<br />

s i innerer Kühllastfaktor [-]<br />

Die Wärmeabgabe von EDV-Geräten wie PCs, Monitore <strong>und</strong> Drucker ist in der VDI<br />

2078, Tab. A6.2 festgehalten <strong>und</strong> wird ebenfalls mit dem inneren Kühllastfaktor s i –<br />

diesmal mit einem Konvektivanteil von 40 % – <strong>und</strong> dem Gleichzeitigkeitsfaktor l<br />

multipliziert. P G wurde mit 250 Watt für PCs mit Farbbildschirm ausgewählt.<br />

4.2.4 Kühllast durch nichtklimatisierte Nachbarräume<br />

Die Teilkühllast durch innere Umschließungsflächen berücksichtigt die Wärme,<br />

welche von nichtklimatisierten Nachbarräumen in den Berechnungsraum abgegeben<br />

wird. Sie berechnet sich wie folgt:<br />

Formel 33: Kühllast durch nichtklimatisierte Nachbarräume<br />

̇<br />

k Wärmedurchgangskoeffizient [W/(m²K)]<br />

A Fläche [m²]<br />

ϑ NR Raumlufttemperatur Nebenraum [°C]<br />

ϑ LR<br />

Raumlufttemperatur Berechnungsraum [°C]<br />

Für die klimatisierten Räume gelten die k-Werte für die Innentüren, Innenwände <strong>und</strong><br />

Decke in Punkt 2.2.<br />

29


Die Fläche A berechnet sich bei Wänden aus lichter Länge mal Geschosshöhe<br />

abzüglich von Türflächen bzw. bei Fußböden <strong>und</strong> Decken aus lichter Länge mal<br />

lichter Breite.<br />

ϑ NR ist die Raumlufttemperatur im Nachbarraum. Wenn diese nicht bekannt ist, wählt<br />

man sie aus der VDI 2078, Tab. A7. Dementsprechend wurde für die Temperatur in<br />

angrenzenden nichtklimatisierten Nebenräumen 30 °C angenommen.<br />

ϑ LR ist die gewünschte Raumlufttemperatur im Berechnungsraum <strong>und</strong> beträgt 26 °C.<br />

4.2.5 Kühllast durch Transmission durch äußere Umschließungsflächen<br />

Die Transmission durch Wände lässt sich aus dem Produkt des<br />

Wärmedurchgangskoeffizienten k, der Wandfläche A mit lichter Länge mal<br />

Geschosshöhe abzüglich der Fenster- <strong>und</strong> Türflächen <strong>und</strong> einer Temperaturdifferenz<br />

„Delta-Theta-äquivalent“ Δϑ äq berechnen (siehe Formel 34).<br />

Formel 34: Kühllast durch Transmission durch die äußeren Wände <strong>und</strong> Dächer<br />

̇<br />

k Wärmedurchgangskoeffizient [W/(m²K)]<br />

A Fläche [m²]<br />

Δϑ äq äquivalente Temperaturdifferenz [K]<br />

Um die Temperaturdifferenz Δϑ äq in Formel 34 zu ermitteln, sind mehrere Schritte<br />

notwendig. Gr<strong>und</strong>sätzlich wird dieser Wert in der VDI 2078 für Wände in Tab. A18<br />

abgelesen. Um ihn bestimmen zu können, benötigt man die Bauartklasse des<br />

Gebäudes. Sie ergibt sich je nach Material <strong>und</strong> Dicke der Außenwand <strong>und</strong> wird nach<br />

VDI 2078, Tab. A17 für Wände <strong>und</strong> Tab. A19 für Dächer bestimmt. Somit ergibt sich<br />

die Bauartklasse 6 mit Δz = 0 h. Mit der entsprechenden Himmelsrichtung kann man<br />

nun die Temperaturdifferenz zum Ablesezeitpunkt Δϑ äq (z) ablesen. Allerdings<br />

entspricht dieser nicht immer dem Berechnungszeitpunkt, da die Speicherwirkung<br />

der Wand mit einem Parameter Δz berücksichtigt werden muss. Diesen findet man<br />

ebenfalls in der VDI 2078, Tab. A17 bzw. A19. In Tab. A18 bzw. A20 rückt man nun<br />

in der Spalte „wahre Ortszeit“ je nach Vorzeichen um Δz vor oder zurück. Dann liest<br />

man den Wert ab. Hat man diesen ermittelt, erfolgt die erste Korrektur nach Formel<br />

35 für alle Berechnungszeitpunkte außer Süden im September.<br />

Formel 35: 1. Korrektur von Δϑ äq (z)<br />

Δϑ äq (z) äquivalente Temperaturdifferenz zum Ablesezeitpunkt z [K]<br />

ϑ m Tagesmitteltemperatur [°C]<br />

ϑ LR Raumlufttemperatur Berechnungsraum [°C]<br />

Bei ϑ m handelt es sich um die Tagesmitteltemperatur zum Berechnungsmonat in der<br />

entsprechenden Kühllastzone. Der Wert befindet sich in der VDI 2078, Tab. A8 <strong>und</strong><br />

beträgt für die Beispielrechnung für Kühllastzone 2 im Juli 24,3 °C.<br />

30


ϑ LR ist die gewünschte Raumlufttemperatur <strong>und</strong> beträgt 26 °C.<br />

Eine zweite Korrektur erfolgt nicht für hellgetönte Wände <strong>und</strong> dunkle Dächer. Es wird<br />

an dieser Stelle auf eine nähere Erläuterung der zweiten Korrektur verzichtet.<br />

Für den Wert Δϑ äq in Formel 34 setzt man nun den Wert nach der ersten Korrektur,<br />

da keine zweite Korrektur erfolgt ist, ein.<br />

Da nun die k-Werte, die Außenwandflächen sowie die äquivalenten<br />

Temperaturdifferenzen bekannt sind, kann die Kühllast durch Transmission durch die<br />

Außenwände für jeden Fall nach Formel 34 berechnet werden.<br />

Die Berechnung der Transmission für Außenfenster einschließlich der Eingangstür<br />

erfolgt analog der Berechnung zu Nachbarräumen nach Formel 36, nur mit der<br />

Außentemperatur ϑ AU .<br />

Formel 36: Kühllast durch Außenfenster<br />

̇<br />

k Wärmedurchgangskoeffizient [W/(m²K)]<br />

A Fläche [m²]<br />

ϑ AU Außenlufttemperatur [°C]<br />

ϑ LR<br />

Raumlufttemperatur Berechnungsraum [°C]<br />

4.2.6 Kühllast durch Strahlung durch Außenfenster<br />

Bei der Teilkühllast durch Strahlung durch die Fenster handelt es sich um die<br />

Wärme, die durch Strahlung durch die Glasfläche in den Raum gelangt. Sie wird<br />

nach Formel 37 berechnet.<br />

Formel 37: Kühllast durch Strahlung durch das Fensterglas<br />

̇ [ ]<br />

A 1 besonnte Glasfläche [m²]<br />

I max maximale Globalstrahlung [W/m²]<br />

A Fläche [m²]<br />

I diff,max maximale Diffusstrahlung<br />

b Sonnenstrahldurchlassfaktor [-]<br />

s a äußerer Kühllastfaktor [-]<br />

[W/m²]<br />

Beim Term in eckigen Klammern handelt es sich um die maximale<br />

Strahlungsleistung, die anliegen könnte.<br />

Sonnenschutzvorrichtungen wie Jalousien oder Nesselvorhänge werden mit dem<br />

Durchlassfaktor für Sonnenstrahlen b berücksichtigt. Er wird nach VDI 2078, Tab.<br />

A13 ermittelt. Bei mehreren Schutzvorrichtungen werden die einzelnen Faktoren<br />

multipliziert.<br />

Der äußere Kühllastfaktor s a dient zur Reduzierung des Maximalwertes der Strahlung<br />

<strong>und</strong> wird in der VDI 2078, Tab. A16 abgelesen. Des Weiteren sind der<br />

Berechnungsmonat, der Berechnungszeitpunkt, die Himmelsrichtung, der<br />

Wärmeschutz <strong>und</strong> der Raumtyp zu berücksichtigen.<br />

31


Die Werte für I max <strong>und</strong> I diff,max findet man in der VDI 2078, Tab. A9. Es ist darauf zu<br />

achten, dass der Maximalwert abgelesen werden muss <strong>und</strong> nicht der Wert zur<br />

wahren Ortszeit.<br />

Eine Verschattung tritt auf Gr<strong>und</strong> der baulichen Begebenheiten nicht auf. Somit gilt A<br />

= A 1 <strong>und</strong> Formel 37 kann auf Formel 38 vereinfacht werden.<br />

Formel 38: Kühllast durch Strahlung durch das Fensterglas ohne Verschattung<br />

̇<br />

A Fläche [m²]<br />

I max maximale Globalstrahlung [W/m²]<br />

b Sonnenstrahldurchlassfaktor [-]<br />

s a äußerer Kühllastfaktor [-]<br />

4.3 Multisplit-Anlage<br />

Die komplette Auslegung der Kältetechnik ist nicht Bestandteil dieser Diplomarbeit. In<br />

diesem Kapitel wird nur ein gr<strong>und</strong>legender Überblick über die einzusetzende<br />

Multisplit-Anlage gegeben, ohne diese komplett zu planen.<br />

In den zu kühlenden Innenräumen werden Wandgeräte eingesetzt, da keine<br />

Zwischendecke zur Integrierung von Deckenkassettengeräten vorhanden ist. Diese<br />

müssen die maximal im Raum auftretende Kühllast abdecken können, sodass eine<br />

Raumlufttemperatur von 26 °C nach ASR erreicht wird. Die Platzierung erfolgt nach<br />

der Arbeitsplatzgestaltung <strong>und</strong> der Einrichtung des Raumes. Es soll vermieden<br />

werden, dass Personen direkt mit untertemperierter Luft angeblasen werden oder die<br />

Luftströmung der Innengeräte durch Regale <strong>und</strong> Schränke beeinträchtigt werden.<br />

Angestrebt wird – soweit möglich <strong>und</strong> sinnvoll, dass sie über den Fenstern platziert<br />

werden. Dort kann ausgeschlossen werde, dass an diesen Stellen Schränke <strong>und</strong><br />

Regale aufgestellt werden, sodass auch eine Neueinrichtung des Raumes jederzeit<br />

möglich ist.<br />

Die kältetechnischen Rohrleitungen sowie die Kondensatleitungen werden in der<br />

Ecke zwischen Raumdecke <strong>und</strong> den Wänden in einem Kabelkanal verlegt, sodass<br />

sie nicht mehr sichtbar sind <strong>und</strong> sich ein optisch ansprechendes Gesamtbild im<br />

Raum ergibt.<br />

Das Außengerät muss die gleichzeitig auftretende maximale Kühlleistung aller<br />

Innengeräte bereitstellen sowie anlagentechnisch bedingte Verluste kompensieren.<br />

Es wird auf der Nordseite des Bürogebäudes an der Fassade zum<br />

Hausanschlussraum aufgestellt. Dort ist es am besten vor direkter<br />

Sonneneinstrahlung geschützt, um unnötig hohe Kondensationstemperaturen zu<br />

vermeiden. Außerdem wird so die Hauptansicht des Gebäudes nicht beeinträchtigt.<br />

32


5 Solaranlage<br />

5.1 Allgemeines<br />

Zur Warmwasserbereitung – vor allem im Sommer – soll eine thermische<br />

Solaranlage genutzt werden. Deren Ziel ist es, den Warmwasserbedarf zum Duschen<br />

abzudecken, sodass das Gasbrennwertgerät an sonnigen Tagen nicht in Betrieb<br />

gehen muss. Dabei wird Erdgas eingespart. Ob die Investition in eine solche<br />

Solaranlage finanziell sinnvoll ist, wird in Punkt 6 geprüft.<br />

Es sollen Flachkollektoren von Vaillant, Typ auroTherm eingesetzt werden. Diese<br />

besitzen das Prüfzeichen nach EEWärmeG „Solar Keymark“.<br />

Die Berechnungen zur Solaranlage sind in Anhang D dargestellt.<br />

Zeichnungen befinden sich in Anhang F.<br />

5.2 Warmwasserbedarf <strong>und</strong> Speicher<br />

Der tägliche Nutzwärmebedarf Q N,d zur Trinkwassererwärmung wird mit Formel 39<br />

berechnet.<br />

Formel 39: täglicher Nutzwärmebedarf<br />

m W täglich benötigte Warmwassermasse [kg/d]<br />

c p spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck c p = 1,163 Wh/(kgK)<br />

Δϑ W Temperaturdifferenz Kalt- <strong>und</strong> Warmwasser [K]<br />

Es wird davon ausgegangen, dass am Ende der Arbeitszeit maximal vier Personen<br />

nacheinander je ca. fünf Minuten duschen. Dies entspricht einem Wasservolumen<br />

von 126 Litern. Das Brennwert-Kompaktgerät besitzt einen integrierten<br />

Schichtladespeicher für Trinkwasser mit einem Volumen von 150 Litern. Dieser kann<br />

mit dem Wärmeerzeuger selbst oder durch die thermische Solaranlage auf die<br />

benötigte Temperatur von 60 °C am Speicherausgang gebracht werden. Zur<br />

Vereinfachung wird angenommen, dass ein Liter Wasser einem Kilogramm<br />

entspricht. Somit ergibt sich eine tägliche Warmwassermasse m W von 126 kg/d<br />

(siehe Punkt 3.2.1).<br />

Die Temperaturdifferenz Δϑ W ist der Unterschied zwischen Warm- <strong>und</strong> Kaltwasser.<br />

Für vier Duschvorgänge in Folge werden 126 Liter Wasser mit einer Temperatur von<br />

60 °C benötigt (Berechnung Warmwasserbereiter – Anhang B.1). Demzufolge muss<br />

die Solaranlage am Tag genug Solarenergie liefern, um 126 Liter Kaltwasser von 10<br />

°C auf 60 °C zu erwärmen, sodass die Temperaturdifferenz 50 K beträgt.<br />

An Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagen wird nicht gearbeitet. Somit kann davon<br />

ausgegangen werden, dass an ca. 250 Tagen pro Jahr Warmwasser verbraucht wird.<br />

An den restlichen Tagen entsteht kein Bedarf.<br />

33


Aus dem täglichen Nutzwärmebedarf von 7,3 kWh/d nach Formel 39 ergibt sich ein<br />

jährlicher Nutzwärmebedarf von Q N,a = 1832 kWh/a.<br />

Überschüssiges Warmwasser wird durch Leitungs- <strong>und</strong> Speicherverluste sowie die<br />

Waschtische <strong>und</strong> Küchenspülen verbraucht. Der Hersteller gibt einen Wärmeverlust<br />

des Warmwasserspeichers von 25 W an. Dies entspricht 0,6 kWh/d bzw. 219 kWh/a.<br />

Da diese Werte gering sind, können Sie in der Berechnung vernachlässigt werden.<br />

5.3 Energieertrag <strong>und</strong> Kollektorauswahl<br />

5.3.1 Erstauslegung<br />

Der solare Nutzenergiebedarf Q sol ist die Energiemenge, welche jährlich für die<br />

Trinkwassererwärmung benötigt wird. Er wird nach Formel 40 berechnet. Dabei<br />

werden Systemwirkungsgrad <strong>und</strong> Deckungsrate einbezogen.<br />

Formel 40: solarer Nutzenergiebedarf<br />

Q N,a jährlicher Nutzwärmebedarf [kWh/a]<br />

D S Deckungsrate [%]<br />

η Sys Systemwirkungsgrad [%]<br />

Der Deckungsgrad D S der thermischen Solaranlage beschreibt, wie viel Solarenergie<br />

prozentual zur Deckung des Warmwasserbedarfs genutzt wird. Bei reiner<br />

Warmwasserbereitung sollte sich dieser zwischen 50 <strong>und</strong> 60 % bewegen. Er wird im<br />

Beispiel mit 60 % gewählt, um vor allem im Sommer die Trinkwassererwärmung<br />

komplett mit der Solaranlage zu realisieren.<br />

Der Systemwirkungsgrad η Sys beträgt bei Flachkollektoren bei optimaler<br />

Betriebsweise zwischen 30 <strong>und</strong> 35 %. Im Beispiel wurden 30 % gewählt, um eine<br />

gewisse Sicherheit einzukalkulieren.<br />

Mit Hilfe des solaren Nutzenergiebedarfes wird die benötigte Kollektorfläche A Koll<br />

nach Formel 41 berechnet.<br />

Formel 41: benötigte Kollektorfläche<br />

Q sol solarer Nutzenergiebedarf [kWh/a]<br />

E Koll jährliche Sonneneinstrahlung [kWh/(m²a)]<br />

E Koll ist die jährliche Sonneneinstrahlung in die Kollektorebene pro Quadratmeter. Die<br />

Kollektoren werden auf dem Flachdach des Bürogebäudes aufgestellt. Sie werden<br />

direkt nach Süden ausgerichtet <strong>und</strong> im 45°-Winkel aufgeständert, sodass von Frühbist<br />

Spätsommer ein möglichst hoher Ertrag erzielt werden kann. Demzufolge beträgt<br />

die auf diese Parameter korrigierte, jährliche Globalstrahlung (Jahresmittelwerte) E Koll<br />

34


für den Standort Chemnitz 1254 kWh/(m²a). Dieser Wert kann jährlich wetterbedingt<br />

abweichen.<br />

Die benötigte Kollektorfläche A Koll beträgt 2,92 m².<br />

In Tab. 7 sind Eingangswerte <strong>und</strong> Ergebnisse dieser Erstauslegung noch einmal<br />

zusammengefasst dargestellt.<br />

Tabelle 7: Werte Erstauslegung Solaranlage<br />

täglicher Nutzwärmebedarf Q N,d [kWh/d] 7,3<br />

jährlicher Nutzwärmebedarf Q N,a [kWh/a] 1832<br />

gewählter Systemwirkungsgrad η Sys [%] 30<br />

gewählter Deckungsgrad D S [%] 60<br />

solarer Nutzenergiebedarf Q sol [kWh/a] 3664<br />

jährliche Sonneneinstrahlung E Koll [kWh/(m²a)] 1254<br />

benötigte Kollektorfläche A Koll [m²] 2,92<br />

Die Erstauslegung befindet sich in Anhang D.1.<br />

5.3.2 Variantenvergleich<br />

Zum Kompaktbrennwertgerät auroCompact wird vom Hersteller empfohlen, ein bis<br />

zwei Flachkollektoren vom Typ auroTherm zur Warmwasserbereitung zu installieren.<br />

Im Folgenden sollen zwei Varianten untersucht werden. Bei Variante I wird ein<br />

Kollektor auroTherm <strong>und</strong> bei Variante II werden zwei Kollektoren auroTherm von<br />

Vaillant eingesetzt. Ziel ist es festzustellen, ob ein Kollektor ausreicht, um die<br />

vorgegebenen Bedingungen zur Trinkwassererwärmung zu erfüllen <strong>und</strong> ob es<br />

technisch möglich <strong>und</strong> sinnvoll ist, zwei Kollektoren zur Trinkwassererwärmung<br />

einzusetzen.<br />

Zuerst wird der Nutzwärmeeintrag mit dem Wärmeinhalt des Trinkwasserspeichers<br />

verglichen. Dies erfolgt nach folgender Maßgabe: Der Nutzwärmeeintrag Q N sollte<br />

nahe der benötigten Wärmeenergieaufnahme des Speichers liegen (<br />

), die<br />

benötigt wird, um den gesamten Warmwasserspeicher von 10°C auf 60 °C (Δϑ W = 50<br />

K) zu erhitzen.<br />

Die Wärmeenergieaufnahme des Speichers Q Sp wird mit Formel 42 berechnet.<br />

Formel 42: Wärmeenergieaufnahme des Speichers<br />

m Sp Wassermasse Speicher [kg]<br />

c p spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck c p = 1,163 Wh/(kgK)<br />

Δϑ W Temperaturdifferenz Kalt- <strong>und</strong> Warmwasser [K]<br />

Der Speicherinhalt beträgt 150 l. Zur Vereinfachung darf angenommen werden, dass<br />

dies m Sp = 150 kg entspricht.<br />

Der Warmwasserspeicher kann demzufolge 8,7 kWh/d Wärmeenergie aufnehmen,<br />

bis er komplett von 10 °C auf 60 °C erwärmt ist.<br />

35


̇<br />

Der Nutzwärmeeintrag der Solaranlage Q N wird mit Formel 43 berechnet.<br />

Formel 43: Nutzwärmeeintrag Solaranlage<br />

n Koll<br />

Anzahl Kollektoren<br />

A A Aperturfläche Kollektor [m²]<br />

̇<br />

Δt Bezugszeit [h/d]<br />

Standardvolumenstrom [kg/(m²h)]<br />

c F<br />

spezif. Wärmekapazität bei konstantem Druck (Wasser/Glykol 60/40 %) c F = 3,588 kJ/(kgK)<br />

Δϑ S Temperaturspreizung zwischen Solarvorlauf <strong>und</strong> Solarrücklauf [K]<br />

Die Anzahl der Flachkollektoren beträgt in Variante I eins <strong>und</strong> in Variante II zwei.<br />

Die Aperturfläche A A eines Flachkollektors auroTherm beträgt 2,35 m². Dies ist die<br />

Fläche, welche real zur Energieaufnahme der Solarstrahlung genutzt wird.<br />

Die Bezugszeit Δt bezeichnet die Zeitspanne, in der der Kollektor solare<br />

Wärmeenergie aufnimmt. An einem sonnigen Sommertag sind dies in etwa acht<br />

St<strong>und</strong>en.<br />

Der Standardvolumenstrom ̇ wird vom Hersteller mit 40 l/(m²h) angegeben.<br />

Nähere Erläuterungen dazu befinden sich unter dem Punkt 5.5.2<br />

(Volumenstromberechnung). Zur Vereinfachung wird auch hier ein Liter einem<br />

Kilogramm gleichgesetzt.<br />

Als Wärmeträgermedium wird ein Wasser-Glykol-Gemisch mit einem Glykolanteil von<br />

40 % eingesetzt. Dieses besitzt eine spezifische Wärmekapazität bei konstantem<br />

Druck von c F = 3,588 kJ/(kgK).<br />

Die Temperaturspreizung zwischen Solarvorlauf <strong>und</strong> Solarrücklauf bei diesem<br />

Standardvolumenstrom sollte für eine optimale Betriebsweise zwischen 5 <strong>und</strong> 10 K<br />

liegen. Gewählt wurde deshalb Δϑ S = 8 K.<br />

Für Variante I ergibt sich ein Nutzwärmeeintrag von 6,0 kWh/d <strong>und</strong> für Variante II<br />

12,0 kWh/d. Die Wärmeaufnahme des Speichers bewegt sich zwischen beiden<br />

Varianten.<br />

Mit Formel 44 soll nun der solare Nutzenergieeintrag für beide Varianten ermittelt<br />

werden, sodass nach Berechnung mit Formel 45 die Deckungsraten verglichen<br />

werden können.<br />

Formel 44: solarer Nutzenergieeintrag<br />

n Koll<br />

Anzahl Kollektoren<br />

A A Aperturfläche Kollektor [m²]<br />

E Koll jährliche Sonneneinstrahlung [kWh/(m²a)]<br />

Formel 45: Deckungsgrad<br />

Q sol solarer Nutzenergiebedarf [kWh/a]<br />

36


η Sys Systemwirkungsgrad [%]<br />

Q N,a jährlicher Nutzwärmebedarf [kWh/a]<br />

Für Variante I beträgt der erreichte Deckungsgrad 48,3 %. Dieser liegt nur gering<br />

unter dem angestrebten von 50 – 60 % für die Trinkwassererwärmung.<br />

Mit Variante II ergibt sich hingegen ein Deckungsgrad von 96,5 %. Dies liegt deutlich<br />

über dem angestrebten Ergebnis.<br />

Der Variantenvergleich befindet sich in Anhang D.2.<br />

Dessen Ergebnisse sind zur Übersicht in Tab. 8 dargestellt.<br />

Tabelle 8: Variantenvergleich Flachkollektoren<br />

Variante I Variante II<br />

Anzahl Kollektoren n Koll 1 2<br />

Aperturfläche A A [m²] 2,35 4,7<br />

Wärmeenergieaufnahme Speicher Q Sp [kWh/d] 8,7 8,7<br />

Nutzwärmeeintrag Q N [kWh/d] 6,0 12,0<br />

Abweichung Q N zu Q Sp ΔQ [kWh/d]] -2,7 +3,3<br />

erreichte Speichertemperatur ϑ Sp [°C] 44,4 78,7<br />

solarer Nutzenergieeintrag Q sol [kWh/a] 2947 5894<br />

Deckungsgrad D S [%] 48,3 96,5<br />

Da außerdem das Nutzverhalten variiert <strong>und</strong> nicht gewährleistet ist, dass immer vier<br />

Personen duschen, erscheint Variante I mit einem Kollektor als die günstigere. So<br />

werden längere Stillstandszeiten <strong>und</strong> zu hohe Anlagentemperaturen vermieden.<br />

Außerdem kann der Warmwasserspeicher die gesamte Wärmeenergie von mehr als<br />

einem Tag aufnehmen. Zur Überprüfung wurde die Anlage mit dem Programm T-Sol<br />

Expert 4.5 simuliert. Die Auswertung erfolgt unter Punkt 5.4.<br />

5.4 Simulation<br />

Beide Varianten mit ein bzw. zwei Flachkollektoren auroTherm wurden an Hand der<br />

Gr<strong>und</strong>lagen aus Punkt 5.3 mit dem Programm T-Sol Expert 4.5 für einen Jahresgang<br />

simuliert. Gr<strong>und</strong>lage bilden ausführlich Klimadatensätze für die Region Chemnitz.<br />

Dabei wird auf langjährig gesammelte Wetterdaten zurückgegriffen.<br />

Die Simulation berücksichtigt zusätzlich hersteller- <strong>und</strong> aufstellungsbedingte Verluste<br />

der Kollektoren, Wärmeverluste über die Rohrleitung an die äußere Umgebung sowie<br />

Wärmeverlust bei der Übergabe <strong>und</strong> Speicherung der Energie im<br />

Trinkwasserspeicher.<br />

Des Weiteren wird ein schwankender Verbrauch durch sich änderndes<br />

Nutzerverhalten nicht berücksichtigt. Es wird von einer konstanten<br />

Warmwasserabnahme über das gesamte Jahr ausgegangen. Diese erfolgt<br />

37


zumindest während der Arbeitswoche, wenn wie vom Auftraggeber versichert nach<br />

Arbeitsende vier Personen duschen.<br />

Die Projektberichte beider Simulationsvarianten sind in Anhang D.3 dargestellt.<br />

Die Ergebnisse der Simulation sind in Tab. 9 dargestellt.<br />

Tabelle 9: Übersicht Simulation<br />

Variante I Variante II<br />

Anzahl Kollektoren n Koll 1 2<br />

Aperturfläche A A [m²] 2,35 4,7<br />

Deckungsgrad D S [%] 38,4 59,1<br />

Systemwirkungsgrad η Sys [%] 24,8 21,3<br />

Mit einem Kollektor wird ein Deckungsgrad von nur 38,4 % erzielt. Es kann selbst im<br />

Hochsommer keine komplette Deckung des Warmwasserbedarfs mit der Solaranlage<br />

erzielt werden.<br />

Mit zwei Kollektoren kann ein Deckungsgrad von 59,1 % erzielt werden. Das liegt im<br />

angestrebten Bereich für die Trinkwassererwärmung von 50 bis 60 %. Im Sommer<br />

herrscht ein Überangebot an solarer Wärmeenergie, sodass die komplette<br />

Trinkwassererwärmung mit den beiden Kollektoren realisiert werden kann. Dabei<br />

würde ein Deckungsgrad größer als 100 % entstehen. Dies erklärt auch, warum unter<br />

5.3 für Variante 2 ein Deckungsgrad von weit über 90 % berechnet wurde. Im Winter<br />

ist der Strahlungsanteil wesentlich geringer, sodass nur eine Deckung von 10 bis 20<br />

% erreicht wird. Durch das sommerliche Überangebot verschlechtert sich auch der<br />

Systemwirkungsgrad in Variante 2.<br />

Trotzdem wird auf Gr<strong>und</strong> der höheren jährlichen Deckungsrate Variante 2 mit zwei<br />

Kollektoren ausgeführt.<br />

5.5 Anlagenkonzipierung<br />

5.5.1 Allgemeines<br />

Als Rohrwerkstoff für Solarleitungen ist Kupfer prädestiniert. Es ist beständig gegen<br />

hohe Temperaturen sowie gegen die Solarflüssigkeit.<br />

Es müssen außerdem eine hochtemperaturbeständige Dämmung sowie<br />

Dichtungselemente eingesetzt werden, die des Weiteren noch beständig gegen die<br />

Solarflüssigkeit sind.<br />

Als Solarflüssigkeit wird ein Wasser-Glykol-Gemisch mit einem Mischungsverhältnis<br />

von 60 % zu 40 % eingesetzt. Diese ist bei sehr tiefen Temperaturen im Winter<br />

frostbeständig.<br />

Ausgeführt wird an Hand der Ergebnisse der Simulation Variante II mit zwei<br />

Flachkollektoren auroTherm.<br />

Die Berechnung der Anlage befindet sich in Anhang D.4.<br />

38


̇<br />

̇<br />

̇<br />

̇<br />

5.5.2 Volumenstromberechnung<br />

Solaranlagen können mit zwei verschiedenen Systemen betrieben werden.<br />

Das Low-Flow-Prinzip mit einem Standardvolumenstrom ̇ von ca. 8 – 15 l/(m²h)<br />

wird vor allem bei Großanlagen mit einer Kollektorfläche von mehr als 15 m²<br />

eingesetzt. Dabei wird eine höhere Temperaturdifferenz sowie ein geringer<br />

Volumenstrom zum Wärmetransport verwendet.<br />

Da es sich im Beispiel der Tröger- <strong>und</strong> Entenmann GmbH um eine Kleinanlage mit<br />

einer Kollektorfläche von deutlich unter 15 m² handelt, wird das High-Flow-Prinzip<br />

eingesetzt. Der Standardvolumenstrom ̇ beträgt dabei ca. 30 – 50 l/(m²h), sodass<br />

bei einem größeren Volumenstrom ein geringeres Temperaturniveau ausreicht, um<br />

die Wärme von der Solaranlage für die Trinkwassererwärmung zu nutzen. Der<br />

Kollektorhersteller gibt außerdem als optimalen Standardvolumenstrom ̇ für<br />

diesen Anwendungsfall 40 l/(m²h) vor. Dieser Wert liegt genau im Betriebsfenster des<br />

High-Flow-Prinzips.<br />

Mit der Aperturfläche A A der sowie der Anzahl n Koll der eingesetzten Kollektoren kann<br />

der nötige Anlagenvolumenstrom ̇ nach Formel 46 berechnet werden.<br />

Formel 46: Volumenstrom<br />

n Koll<br />

A A<br />

Standardvolumenstrom [l/(m²h)]<br />

Anzahl Kollektoren<br />

Aperturfläche Kollektor [m²]<br />

Es ergibt sich daraus ein Anlagenvolumenstrom von 188 l/h.<br />

5.5.3 Rohrleitungsdimensionierung<br />

Der benötigte Innendurchmesser di wird nach Formel 47 berechnet.<br />

Formel 47: Innendurchmesser<br />

√<br />

̇ Volumenstrom [m³/s]<br />

w Richtgeschwindigkeit [m/s]<br />

π Kreiszahl (Pi) π = 3,14159<br />

Der Anlagenvolumenstrom wurde bereits nach Formel 46 ermittelt.<br />

Die Richtgeschwindigkeit w in Solarleitungen sollte zwischen 0,5 <strong>und</strong> 1,0 m/s gewählt<br />

werden. Unterschreitungen dürfen auftreten, aber Überschreitungen sollten<br />

vermieden werden. Als Rohrleitung wird eine DN 15 mit einem Innendurchmesser<br />

von 16 mm gewählt.<br />

Die reale Geschwindigkeit v in der Anlage wird zur Kontrolle mit Formel 48 ermittelt.<br />

39


̇<br />

Formel 48: Realgeschwindigkeit<br />

̇ Volumenstrom [m³/s]<br />

d i,real realer Innendurchmesser [m]<br />

π Kreiszahl (Pi) π = 3,14159<br />

5.5.4 Druckverlustberechnung<br />

Die Druckverluste in einer Solaranlage setzen sich zusammen aus den<br />

Druckverlusten der Kollektoren, des Wärmeübertragers im Warmwasserspeicher, der<br />

Rohrleitung, der Formteile <strong>und</strong> der Armaturen.<br />

Der Druckverlust der Kollektoren Δp Koll kann den Herstellerdaten entnommen<br />

werden. Er beträgt 250 mbar.<br />

Die Solarpumpe ist bereits im Kompaktgerät integriert. Der Druckverlust des<br />

Wärmeübertragers wurde berücksichtigt, weil für die Pumpe nur noch eine<br />

Restförderhöhe angegeben wird. Somit kann er bei dieser Berechnung<br />

unberücksichtigt bleiben.<br />

Der Druckverlust der Rohrleitung wird mit Formel 49 berechnet.<br />

Formel 49: Druckverlust der Rohrleitung<br />

R Rohrreibungsdruckgefälle [mbar/m]<br />

l Länge [m]<br />

R ist das Rohrreibungsdruckgefälle für die ausgewählte Rohrleitung. Es wird aus<br />

einer entsprechenden Dimensionierungstabelle abgelesen. Die Länge l der<br />

Rohrleitung ergibt sich aus Addition von Solarvorlauf <strong>und</strong> Solarrücklauf.<br />

Da bei einer Solaranlage viele Formteile <strong>und</strong> Armaturen bei einem kurzen<br />

Leitungsweg vorhanden sind, können der Druckverlust durch Formteile <strong>und</strong><br />

Armaturen dem Druckverlust durch die Rohrleitung gleichgesetzt werden.<br />

Somit ergibt sich der Gesamtdruckverlust Δp ges der Anlage nach Formel 50.<br />

Formel 50: Gesamtdruckverlust<br />

Δp Koll Druckverlust Kollektoren [mbar]<br />

Δp R Druckverlust Rohrleitung [mbar]<br />

Der Gesamtdruckverlust der Anlage beträgt 285 mbar.<br />

5.5.5 Solarpumpe <strong>und</strong> Armaturen<br />

Die Solarpumpe ist bereits im Kompaktgerät auroCompact integriert. Sie besitzt bei<br />

einem Volumenstrom von 200 l/h einen Förderdruck von 400 mbar. Somit ist die<br />

integrierte Pumpe für die aktuelle Anlagenspezifikation geeignet.<br />

40


Ein Rückschlagventil vor der Pumpe zu deren Schutz ist im Kompaktgerät integriert.<br />

Ebenfalls beinhaltet sind ein Manometer auf der Pumpendruckseite sowie eine Füll-<br />

<strong>und</strong> Entleerarmatur.<br />

5.5.6 Sicherheitstechnik<br />

Für die Solaranlage wird ein Sicherheitsventil mit einem Ansprechdruck von 6 bar<br />

eingesetzt, um die Anlage vor zu hohen Drücken zu schützen.<br />

Um Volumenschwankungen in der Anlage auf Gr<strong>und</strong> von Temperaturänderungen<br />

auszugleichen <strong>und</strong> einen Druckanstieg zu vermeiden, wird ein<br />

Membranausdehnungsgefäß (MAG) eingesetzt. Es hat außerdem die Aufgabe,<br />

systembedingte Wärmeträgermedienverluste durch das Bereitstellen einer<br />

Wasservorlage auszugleichen. Das Nennvolumen V N des MAG wird mit folgender<br />

Formel berechnet:<br />

Formel 51: Nennvolumen MAG<br />

V WV<br />

n Koll<br />

Sicherheitswärmeträgervorlage [l]<br />

Anzahl Kollektoren<br />

V Koll Kollektorvolumen [l]<br />

β Ausdehnungskoeffizient<br />

V G<br />

Gesamtvolumen Solarkreislauf [l]<br />

N Nutzeffekt [%]<br />

Die Sicherheitswärmeträgervorlage V WV beträgt ca. ein bis zwei Prozent des<br />

Wärmeträgervolumens, aber mindestens einen Liter.<br />

Das Kollektorvolumen V Koll eines Flachkollektors auroTherm gibt der Hersteller mit<br />

1,85 Litern an. Dieses wird mit der Anzahl der Kollektoren n Koll multipliziert.<br />

Für Wasser-Glykol-Gemische beträgt der Ausdehnungskoeffizient β 0,07 bis 0,1. Um<br />

einen Sicherheitsspielraum zu haben, wird β = 0,1 gewählt.<br />

Das Gesamtvolumen des Solarkreislaufes wird nach Formel 52 berechnet.<br />

Formel 52: Gesamtvolumen Solarkreislauf<br />

n Koll<br />

Anzahl Kollektoren<br />

V Koll Kollektorvolumen [l]<br />

V WÜ Volumen Wärmeübertrager [l]<br />

V Ar Volumen Armaturen [l]<br />

V R Volumen Rohrleitung [l]<br />

Der Inhalt des Wärmeübertragers im Kompaktgerät wird vom Hersteller mit fünf<br />

Litern angegeben. Für den Inhalt der Armaturen wird ein Liter gewählt. Für die<br />

Rohrleitung DN 15 mit einem Innendurchmesser von 16 mm für eine Länge von 22 m<br />

ergibt sich ein Rohrinhalt V R von 15,55 Litern.<br />

41


Der Nutzeffekt N wird mit Formel 53 berechnet. Er sollte zwischen 30 <strong>und</strong> 50 %<br />

liegen.<br />

Formel 53: Nutzeffekt MAG<br />

p e Anlagendruck [bar]<br />

p 0 minimaler Betriebsdruck [bar]<br />

Der Anlagendruck p e wird auf 0,5 bar unter dem Sicherheitsventilansprechdruck<br />

eingestellt <strong>und</strong> beträgt somit 5,5 bar.<br />

Der minimale Betriebsdruck p 0 ergibt sich aus der Addition des Vordrucks des MAG<br />

(laut Herstellerangabe 2,5 bar) sowie des Druckes der geodätischen Höhe (Formel<br />

54). Dieser kann vereinfacht mit 0,1 bar/m angenommen werden. Das MAG befindet<br />

sich im Hausanschlussraum <strong>und</strong> der höchste Punkt der Solaranlage ist am oberen<br />

Ende des Kollektor auf dem Dach. Somit beträgt der Höhenunterschied H = 8 m <strong>und</strong><br />

damit gilt p geo = 0,8 bar.<br />

Formel 54: minimaler Betriebsdruck<br />

p v Vordruck MAG [bar]<br />

p geo<br />

Druck durch geodätische Höhe [bar]<br />

Nach Formel 54 ist der minimale Betriebsdruck p 0 = 3,3 bar.<br />

Da das Kompaktgerät im Erdgeschoss aufgestellt wird, kann auf den Einbau eines<br />

Vorschaltgefäßes vor dem Ausdehnungsgefäß verzichtet werden.<br />

Das Mindestvolumen des Ausdehnungsgefäßes muss 21,35 Liter betragen. Es wird<br />

ein Solar-Ausdehnungsgefäß der Firma Vaillant mit 35 Litern Nutzvolumen<br />

ausgewählt.<br />

Die Berechnung des Ausdehnungsgefäßes befindet sich in Anhang D.5.<br />

5.6 Stillstandszeiten<br />

Es wird von einer konstanten Warmwasserabnahme über das gesamte Jahr<br />

ausgegangen. Sollte dies dauerhaft nicht der Fall sein, besteht die Gefahr, dass die<br />

Anlage mit zwei Kollektoren überdimensioniert ist <strong>und</strong> besonders im Sommer<br />

Stillstandszeiten aufweist.<br />

Die Stillstandstemperatur wird definiert als die Temperatur, die erreicht wird, wenn<br />

auf den Kollektor bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C eine Strahlungsleistung<br />

von 1000 W/m² eingebracht wird <strong>und</strong> eine St<strong>und</strong>e lang keine Wärme abgenommen<br />

wird. Für die eingesetzten Flachkollektoren auroTherm wird diese mit 175 °C<br />

angegeben.<br />

Ist die Umgebungstemperatur höher <strong>und</strong> bzw. oder wird über einen längeren<br />

Zeitraum keine Wärme abgenommen, kann die erreichte Kollektortemperatur noch<br />

42


höher werden. Dadurch kann es im Kollektor zum Verdampfen des<br />

Wärmeträgermediums kommen <strong>und</strong> es vergrößert sich dessen Volumen. Ein damit<br />

verb<strong>und</strong>ener Druckanstieg in der Anlage wird vom Ausdehnungsgefäß kompensiert.<br />

Zum Schutz des Ausdehnungsgefäßes vor der wandernden Dampffront kann ein<br />

Vorschaltgefäß eingesetzt werden. Dies ist bei Installation nahe den Kollektoren<br />

unverzichtbar.<br />

Erfolgt weiterhin keine Abnahme <strong>und</strong> die Temperatur steigt weiter, kann sich das<br />

Wasser-Glykol-Gemisch entmischen. Dabei wird es unbrauchbar, sodass es ersetzt<br />

<strong>und</strong> die Anlage aufwendig gereinigt werden muss. Durch die zu hohen Temperaturen<br />

können empfindliche Anlagenteile wie Armaturen oder die Isolierung ebenfalls<br />

beschädigt werden.<br />

Die maximale Temperatur im Kollektor wird erreicht, wenn die Wärmeabgabe des<br />

Kollektors selbst genauso groß ist wie die aufgenommene Strahlungswärme.<br />

Stillstandszeiten treten in dieser Anlage am Wochenende auf. Wurde der<br />

Trinkwasserspeicher freitags nach Feierabend zum Duschen noch einmal<br />

energetisch geleert, kann er samstags wieder aufgeladen werden. Da nachts keine<br />

solare Einstrahlung erfolgt <strong>und</strong> sich die Anlage wieder abkühlt, beträgt die maximale<br />

Stillstandsdauer (z. B. sonntags) einen sonnigen Tag.<br />

43


6 Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur Solaranlage<br />

6.1 Allgemeines<br />

Ziel der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ist es, festzustellen ob sich der Einbau einer<br />

thermischen Solaranlage aus finanzieller Sicht für den Auftraggeber lohnt. Dazu wird<br />

ermittelt, wie viel Erdgas mit der Solaranlage zur Warmwasserbereitung eingespart<br />

werden kann. Anschließend soll verglichen werden, wann diese Einsparung die<br />

Investitionssumme überschreitet. Diese Zeit wird als Amortisationszeit bezeichnet. Im<br />

optimalen Fall ist sie möglichst klein. Um wirtschaftlich wenigstens die Investition zu<br />

finanzieren, muss die Amortisationszeit mindestens die rechnerische Nutzungsdauer<br />

erreichen. Unterschreitet sie diese, so ist der Einsatz der Solaranlage finanziell<br />

sinnvoll.<br />

Die <strong>Wirtschaftlichkeitsberechnung</strong> befindet sich in Anhang E.<br />

6.2 Amortisationszeitberechnung<br />

6.2.1 Investitionskosten der Solaranlage<br />

Die Investitionskosten der Solaranlage umfassen die komplette Lieferung <strong>und</strong><br />

Montage aller zugehörigen Bauteile. Dazu zählen die Flachkollektoren, das gesamte<br />

Montagezubehör (z.B. Aufständerung auf dem Flachdach), die Rohrleitungen, das<br />

Ausdehnungsgefäß <strong>und</strong> die Steuer- <strong>und</strong> Regelungstechnik.<br />

Zur Vereinfachung wird das Kompaktbrennwertgerät nicht in die<br />

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mit aufgenommen, da dieses ebenfalls zur Beheizung<br />

<strong>und</strong> Trinkwassererwärmung ohne eine Solaranlage eingesetzt werden kann.<br />

Solarpumpe sowie Armaturen sind bereits im Gerät enthalten.<br />

Die Investitionskosten der gesamten Solaranlage ergeben sich aus Addition der<br />

Kosten für die Flachkollektoren mit Aufständerung <strong>und</strong> Befestigung, die Rohrleitung<br />

mit Isolierung, Armaturen, Sicherheitstechnik, Mess- <strong>und</strong> Regeltechnik sowie<br />

sonstiges Kleinmaterial, Solarflüssigkeit <strong>und</strong> Montage. Die Werte wurden<br />

entsprechend dem Angebot ger<strong>und</strong>et, da die Abrechnung nach Aufmaß <strong>und</strong> die<br />

Montage zum Nachweis erfolgt. Es handelt sich ausschließlich um Nettowerte ohne<br />

19 % Mehrwertsteuer.<br />

Es ergibt sich eine Gesamtinvestitionssumme von ca. A 0,ges = 4500 €.<br />

6.2.2 Jährlich anfallende Kosten der Solaranlage<br />

Unter den jährlich anfallenden Kosten werden Betriebs-, Wartungs- <strong>und</strong><br />

Instandsetzungskosten zusammengefasst. Da diese jedes Jahr aufzuwenden sind,<br />

wirken sie der Kosteneinsparung durch einen reduzierten Erdgasverbrauch<br />

entgegen.<br />

Nach VDI 2067 können für einzelne Komponenten Aufwandsfaktoren, die sich auf<br />

die Investitionssumme beziehen, gewählt werden. Zur Vereinfachung werden an<br />

44


dieser Stelle nur die Kollektoren betrachtet. Dies ist möglich, da sie die<br />

Hauptkomponenten der Anlage sind. Außerdem verursachen z. B. Rohrleitungen nur<br />

einen geringeren jährlichen Kostenaufwand. Im Gegensatz dazu ist dieser bei z. B.<br />

Armaturen, Sicherheitstechnik oder Regeltechnik höher. Die Montagekosten sind nur<br />

einmal aufzuwenden. In Summe sind dann die gewählten Aufwandsfaktoren für<br />

Flachkollektoren in etwa gleich denen für die gesamte Anlage.<br />

Der Aufwandsfaktor für Betriebskosten darf nach VDI 2067 zwischen 1,5 % <strong>und</strong> 2,5<br />

% angesetzt werden. Betriebskosten ergeben sich z. B. durch Bedienen der Anlage<br />

<strong>und</strong> durch die Aufnahme elektrischer Energie der Solarpumpe. Diese läuft nur, wenn<br />

Wärme durch Solarstrahlung an den Kollektoren bereitgestellt wird <strong>und</strong> der<br />

Warmwasserspeicher Wärme aufnehmen kann. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird f B = 1,5 %/a<br />

gewählt.<br />

Für die Kosten für die Wartung der Anlage wird nach VDI 2067, Blatt 1, Tab. A2 für<br />

Flachkollektoren ein Aufwandsfaktor von 0,5 %/a angegeben. Da die Wartung der<br />

Solaranlage bereits gegen einen geringen Aufpreis während der Wartung des<br />

Brennwertgerätes durchgeführt wird, wird f W = 0,5 %/a für die gesamte Solaranlage<br />

gewählt.<br />

Für die Kosten für die Instandsetzung der Anlage wird nach VDI 2067, Blatt 1, Tab.<br />

A2 für Flachkollektoren ebenfalls ein Aufwandsfaktor von 0,5 %/a aufgeführt. Da die<br />

Flachkollektoren Hauptbestandteil der Solaranlage sind <strong>und</strong> Pumpen sowie<br />

Armaturen bereits in das Kompaktgerät integriert sind, wird auch für die gesamte<br />

Solaranlage f K = 0,5 %/a gewählt.<br />

Damit können die jährlich anfallenden Kosten A v durch Formel 55 ermittelt werden.<br />

Formel 55: jährlich anfallende Kosten<br />

A 0,ges Gesamtinvestitionskosten [€]<br />

f B globaler Aufwandsfaktor für Betriebskosten [%/a]<br />

f K globaler Aufwandsfaktor für Instandsetzungskosten [%/a]<br />

f W globaler Aufwandsfaktor für Wartungskosten [%/a]<br />

Die jährlich anfallenden Kosten für die Solaranlage betragen 112,50 €/a.<br />

Deren Berechnung befindet sich in Anhang E.1.<br />

6.2.3 Erdgas- <strong>und</strong> Energiekosteneinsparung durch Solaranlage<br />

Die jährliche solare Energiebereitstellung zur Trinkwassererwärmung durch die<br />

Solaranlage wird nach Formel 56 berechnet.<br />

Formel 56: jährliche solare Energiebereitstellung<br />

Q N,a jährlicher Nutzwärmebedarf [kWh/a]<br />

D S Deckungsrate [%]<br />

45


Der jährliche Nutzwärmebedarf Q N,a = 1832 kWh/a zur Trinkwassererwärmung wurde<br />

bereits unter Punkt 5.2 berechnet. Der Deckungsgrad der Solaranlage nach der<br />

Simulation mit T-Sol Expert 4.5 (Punkt 5.4) beträgt D S = 59,1 %.<br />

Somit beträgt die jährliche solare Energiebereitstellung zur Trinkwassererwärmung<br />

Q sol,E ca. 1083 kWh/a. Dieser Wert kann wetterbedingt <strong>und</strong> durch variierendes<br />

Nutzverhalten abweichen. Genaue Ergebnisse kann über mehrere Jahre gemittelt<br />

nur eine Wärmemengenmessung in der Solaranlage liefern. Für eine erste<br />

wirtschaftliche Einschätzung ist diese Bedarfsermittlung aber ausreichend.<br />

Die jährlich eingesparte Endenergie Q e,E kann über den Gesamtjahresnutzungsgrad<br />

η a,ges nach Formel 57 berechnet werden. Dieser beträgt für das<br />

Brennwertkompaktgerät für die Trinkwassererwärmung 0,7.<br />

Formel 57: jährlich eingesparte Endenergie<br />

Q sol,E jährliche solare Energiebereitstellung zur Trinkwassererwärmung [kWh/a]<br />

η a,ges Gesamtjahresnutzungsgrad Trinkwassererwärmung [-]<br />

Somit können durch die Solaranlage etwa 1547 kWh/a an Erdgas eingespart werden.<br />

Das Volumen an verbrauchtem Erdgas wird über einen Gaszähler gemessen. Um<br />

dieses rechnerisch bestimmen zu können, benötigt man den Endenergiebedarf sowie<br />

den Heizwert des Erdgases im Betriebszustand H i,B .<br />

Das Verhältnis von Brennwert H s (auch oberer Heizwert) zu Heizwert H i (auch<br />

unterer Heizwert) beträgt ca. 1,11. Somit wird der Heizwert im Betriebszustand H i,B<br />

nach Formel 58 berechnet.<br />

Formel 58: Heizwert im Betriebszustand<br />

H s,B<br />

Brennwert im Betriebszustand [kWh/m³]<br />

Mit Hilfe des Brennwertes im Normzustand <strong>und</strong> dem Dichteverhältnis zwischen<br />

Betriebs- <strong>und</strong> Normzustand kann der Brennwert im Betriebszustand H s,B mit Formel<br />

59 berechnet werden.<br />

Formel 59: Brennwert im Betriebszustand<br />

H s,n Brennwert im Normzustand [kWh/m³]<br />

ρ B Dichte im Betriebszustand [kg/m³]<br />

ρ n Dichte im Normzustand [kg/m³]<br />

Der Normzustand für Erdgas ist definiert bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C<br />

<strong>und</strong> einem Luftdruck von 1013 hPa. Daraus ergibt sich der Brennwert im<br />

46


Normzustand von H s,n = 11,1 kWh/m³ <strong>und</strong> die Normdichte von ρ n = 0,75 kg/m³. Das<br />

gelieferte Erdgas besitzt eine Dichte von ρ B = 0,65 kg/m³.<br />

Das jährlich eingesparte Erdgasvolumen kann über Formel 60 bestimmt werden.<br />

Formel 60: jährlich eingespartes Erdgasvolumen<br />

Q Gas,E jährlich eingesparte Endenergie [kWh/a]<br />

H i,B Heizwert im Betriebszustand [kWh/m³]<br />

Aus dieser Rechnung wird ermittelt, dass pro Jahr ca. 178,5 m³ Erdgas eingespart<br />

werden können.<br />

Es wird sich zur Bedarfsermittlung auf Annahmen gestützt, deren Einhaltung nicht<br />

abgesichert sind. Dieser Wert kann deshalb durch witterungsbedingte<br />

Schwankungen – z. B. einen Sommer mit nur geringer Sonnenscheindauer – oder<br />

ein variierendes Nutzerverhalten – z. B. duschen nicht regelmäßig vier Personen,<br />

sondern weniger – auch stark abweichen.<br />

Die vom Energieversorger abgerechnete Erdgasenergie in €/kWh wird auf den<br />

Brennwert im Betriebszustand bezogen. Deshalb muss die jährlich eingesparte<br />

Erdgasenergie für die Abrechnung nach Formel 61 berechnet werden.<br />

Formel 61: jährlich eingesparte Erdgasenergie<br />

V Gas,E jährlich eingespartes Erdgasvolumen [kWh/a]<br />

H s,B Brennwert im Betriebszustand [kWh/m³]<br />

Die Erdgas- sowie Energieeinsparungen werden in Anhang E.2 berechnet.<br />

6.2.4 Einsparungen unter Einfluss der Preisänderung<br />

Die Anschlussgebühr fällt mit <strong>und</strong> ohne Solaranlage an, da das meiste Erdgas durch<br />

die Raumheizung verbraucht wird. Der Anteil von Trinkwasser ist dagegen<br />

vergleichsweise gering. Somit werden die Gebühr für Gasanschluss <strong>und</strong> Gaszähler<br />

nicht berücksichtigt, da sie sich nicht auf die Einsparung auswirken.<br />

Um eine Erhöhung des Erdgaspreises über die Nutzungsdauer T N der Solaranlage<br />

zu berücksichtigen, muss ein Preisänderungssatz j gewählt werden. Nach Formel 62<br />

kann daraus der Preisänderungsfaktor r ermittelt werden.<br />

Formel 62: Preisänderungsfaktor<br />

j Preisänderungssatz [%/a]<br />

Da die Preissteigerung von Erdgas von vielen Faktoren abhängig ist, werden in Tab.<br />

10 verschiedene Preisänderungssätze als Variantenvergleich aufgezeigt.<br />

47


Tabelle 10: Preissteigerung Erdgas - Varianten<br />

Variante Preissteigerung j [%/a] r [-]<br />

A ohne 0,0 1<br />

B gering 3,0 1,03<br />

C moderat 5,0 1,05<br />

D hoch 7,5 1,075<br />

E sehr hoch 10,0 1,1<br />

Eine Einsparung wird nur durch nicht verbrauchtes Erdgas zur<br />

Trinkwassererwärmung durch die Solaranlage erzielt. Sie berechnet sich nach<br />

Formel 63.<br />

Formel 63: jährliche durchschnittliche Einsparung<br />

Q Gas,E jährlich eingesparte Erdgasenergie [kWh/a]<br />

k Gas spezifische Erdgaskosten [€/kWh]<br />

r Preisänderungsfaktor [-]<br />

T N rechnerische Nutzungsdauer [a]<br />

Die spezifischen Erdgaskosten wurden beim Auftraggeber erfragt. Sie betragen<br />

0,056 €/kWh.<br />

Der Preisänderungsfaktor r ist in Tab. 10 für fünf verschiedene Varianten aufgeführt.<br />

Die rechnerische Nutzungsdauer einer Solaranlage beträgt nach VDI 2067, Blatt 1,<br />

Tab. A2 20 Jahre.<br />

6.2.5 Berechnung der Amortisationszeit<br />

Um die gesamte Kosteneinsparung KE zu berechnen, müssen nun von der jährlich<br />

größer werdenden Einsparung durch den verminderten Erdgasverbrauch die<br />

jährlichen Betriebs- <strong>und</strong> Wartungskosten der Solaranlage abgezogen werden (siehe<br />

Formel 64).<br />

Formel 64: Kosteneinsparung<br />

E<br />

A v<br />

jährliche durchschnittliche Einsparung [€/a]<br />

jährlich anfallende Kosten Solaranlage [€/a]<br />

Die Berechnung der jährlichen Kosteneinsparung befindet sich in Anhang E.3.<br />

Die Amortisationszeit der Solaranlage wird nun nach Formel 65 berechnet.<br />

Formel 65: Amortisationszeit<br />

A 0,ges<br />

KE<br />

Gesamtinvestitionskosten<br />

Kosteneinsparung<br />

48


Die Ermittlung der Gesamtinvestitionskosten erfolgte unter Punkt 6.2.1 <strong>und</strong> die<br />

Berechnung der Kosteneinsparung nach Formel 64.<br />

Die Berechnung der Amortisationszeiten befindet sich in Anhang E.4.<br />

Die berechneten Kosteneinsparungen (Anhang E.3) <strong>und</strong> daraus resultierenden<br />

Amortisationszeiten (Anhang E.4) in Abhängigkeit von der Erdgaspreissteigerung<br />

sind in Tab. 11 dargestellt.<br />

Tabelle 11: Kosteneinsparungen <strong>und</strong> Amortisationszeit<br />

Variante Kosteneinsparung KE [€/a] Amortisationszeit T A [a]<br />

A -16,36 keine<br />

B 61,51 74<br />

C 142,60 32<br />

D 295,91 15<br />

E 534,31 8<br />

6.3 Ergebnisauswertung<br />

Damit die Solaranlage eine finanziell wirtschaftlich sinnvolle Investition ist, müssen<br />

die Einsparungen während der Nutzungsdauer unter Berücksichtigung von<br />

Erdgaspreissteigerungen die Investitionskosten übersteigen. Das bedeutet, die<br />

Amortisationszeit muss kleiner sein als die rechnerische Nutzungsdauer, um eine<br />

Wirtschaftlichkeit zu erzielen.<br />

In Variante A wird mit einem konstanten Erdgaspreis über 20 Jahre gerechnet. Die<br />

Kosteneinsparung KE nimmt einen negativen Wert an. Das bedeutet, dass die<br />

jährlich anfallenden Kosten für Betrieb, Wartung, Inspektion <strong>und</strong> Instandsetzung der<br />

Solaranlage die Einsparung durch den verminderten Erdgasverbrauch überschreitet.<br />

Es fallen jährlich mehr Kosten an, als eingespart wird. Somit ist für diese Anlage<br />

keine Amortisation möglich. Beim Einsetzen in Formel 65 würde sich eine negative<br />

Amortisationszeit ergeben. Dies wäre kein sinnvolles Ergebnis. Somit kann für<br />

Variante A keine Amortisation stattfinden.<br />

In Variante B mit einer Preissteigerung von 3 %/a reichen die Einsparungen aus, um<br />

die jährlich anfallenden Kosten zu decken. Die Investitionskosten können aber nicht<br />

einmal annähernd erreicht werden, sodass die Amortisationszeit 74 Jahre beträgt.<br />

Mit 5 %/a Preissteigerung wird in Variante C immerhin eine Amortisation nach 32<br />

Jahren erzielt. Damit können die Investitionskosten aber ebenfalls nicht innerhalb der<br />

Nutzungsdauer eingespart werden.<br />

Dies wird erst in Variante D mit einer Preissteigerung von 7,5 %/a erreicht. Die<br />

Anlage amortisiert sich etwa 5 Jahre vor Ende der Nutzungsdauer. Somit macht<br />

diese auch aus finanzieller Sicht Sinn.<br />

In Variante E beträgt die Amortisationszeit nur 8 Jahre. Dies entspricht weniger als<br />

der halben Nutzungsdauer. Die Investitionskosten wurden durch die Einsparungen<br />

49


abgedeckt, sodass alle Einsparungen ab dem 9. Nutzungsjahr als „indirekte<br />

Gewinne“ bezeichnet werden können. In dieser Variante wurde aber mit einem sehr<br />

hohen Preissteigerungssatz von 10 %/a gerechnet.<br />

Leider ist es nicht möglich, einen Preisänderungssatz über einen Zeitraum von<br />

mehreren Jahren oder sogar Jahrzehnten vorherzusagen oder zu berechnen. Darum<br />

wurden in den Varianten A bis E verschiedene Szenarien aufgezeigt. Dass der Preis<br />

konstant bleibt, ist auf Gr<strong>und</strong> von schwindenden Ressourcen, erhöhtem Verbrauch<br />

<strong>und</strong> Inflation sehr unwahrscheinlich. Ebenso wird es kaum eine sehr hohe<br />

Preissteigerung geben, außer es treten gravierende Ereignisse wie<br />

Naturkatastrophen, Kriege oder politische Krisen auf, die die Erdgasförderung stark<br />

beeinträchtigen.<br />

Die realistischen Preissteigerungsvarianten sind die Varianten B <strong>und</strong> C. In den<br />

nächsten Jahren kann davon ausgegangen werden, dass der Gaspreis durch<br />

Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Erdgasgewinnung („Fracking“) eher gering<br />

steigt. Wie sich die Problematik aber in 10 oder 15 Jahren verhält, ist heute noch<br />

nicht abzusehen.<br />

Der Einsatz einer Solaranlage sollte jedoch nicht nur von finanziellen Betrachtungen<br />

abhängig gemacht werden.<br />

Ein weiterer Gr<strong>und</strong> für den Einsatz einer Solaranlage ist die Erfüllung der EnEV-<strong>und</strong><br />

EEWärmeG-Vorgaben. Diese sind Gesetz <strong>und</strong> bei Nichteinhaltung können<br />

empfindliche Geldstrafen drohen. Es ist außerdem die nachträgliche Einleitung<br />

geforderter Maßnahmen zu realisieren, sodass ebenfalls Kosten entstehen.<br />

Ein entscheidender Vorteil ist die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen im<br />

Sommer. Kann der Warmwasserbedarf von der Solaranlage gedeckt werden, ist kein<br />

Erdgas für eine zusätzliche Trinkwassererwärmung nötig. Damit können gleichzeitig<br />

Brennerstarts vermieden werden <strong>und</strong> das Gerät wird geschont, sodass sich dessen<br />

Lebensdauer verlängern kann.<br />

Der nächste Aspekt für eine Solaranlage ist die Umweltverträglichkeit. Jeder<br />

eingesparte Kubikmeter Erdgas entspricht vermiedenen Schadstoffen, die in die<br />

Atmosphäre geleitet werden. Somit unterstreicht eine Solaranlage eine<br />

umweltfre<strong>und</strong>liche Philosophie des Betreibers einfach nur dadurch, dass sie auf dem<br />

Dach gut sichtbar installiert ist <strong>und</strong> funktioniert.<br />

Bei der Entscheidung für oder gegen eine Solaranlage sollte demnach nicht nur die<br />

Wirtschaftlichkeit im Vordergr<strong>und</strong> stehen, sondern alle Faktoren berücksichtigt<br />

werden.<br />

50


Fazit<br />

In dieser Diplomarbeit wurde die <strong>Planung</strong> der versorgungstechnischen Anlage eines<br />

Bürogebäudes durchgeführt. Die Beheizung ist mit einem Brennwertgerät <strong>und</strong> einer<br />

Warmwasserheizung mit Heizkörpern technisch <strong>und</strong> energetisch sinnvoll möglich.<br />

Problemstellungen an die Trinkwasserhygiene wurden berücksichtigt, sodass die<br />

Anlage gefahrlos betrieben werden kann.<br />

Auf den Fall einer sommerlichen Kühlung zur Schaffung eines angenehmen<br />

Arbeitsklimas auch bei hohen Außentemperaturen wurde eingegangen, sodass<br />

daraus entsprechend eine Multisplit-Anlage ausgelegt werden kann. Eine komplette<br />

<strong>Planung</strong> dieser würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen.<br />

Für die Trinkwassererwärmung wurde eine Solaranlage geplant. Zur Entscheidung<br />

der Kollektoranzahl wurde eine Variantenuntersuchung einschließlich Simulation<br />

beider Varianten durchgeführt. Aus deren Ergebnissen wurde sich für den Einsatz<br />

zweier Flachkollektoren entschieden.<br />

Die versorgungstechnische <strong>Planung</strong> des Bürogebäudes ist für die Gewerke Heizung,<br />

Sanitär <strong>und</strong> Solar abgeschlossen. Ebenso wurde die Möglichkeit zur Entlüftung<br />

innenliegender Sanitärräume dargestellt. Projektspezifische Besonderheiten wurden<br />

berücksichtigt <strong>und</strong> die entsprechende <strong>Planung</strong> fachgerecht ausgeführt.<br />

Abschließend wurde untersucht, ob die thermische Solaranlage zur<br />

Warmwasserbereitung eine finanziell sinnvolle Investition ist <strong>und</strong> die Einsparungen<br />

über die Nutzungsdauer die Höhe der Investitionskosten überschreiten. In dieser<br />

Untersuchung konnte man feststellen, dass die Wahl des Preissteigerungssatzes für<br />

Erdgas das Ergebnis entscheidend beeinflusst. So wird bei der Wahl einer<br />

entsprechend großen Preissteigerung eine Amortisation nach bereits 8 Jahren<br />

erreicht. Diese wird aber kaum der Realität entsprechen. Bei geringeren<br />

Preissteigerungen ist eine Amortisation innerhalb von 20 Jahren nicht möglich <strong>und</strong> es<br />

ist anzunehmen, dass der Erdgaspreis in den nächsten Jahren nur langsam steigt.<br />

Wie er sich aber in 10 Jahren entwickeln wird, ist nicht vorherzusehen.<br />

Zum Schluss kann gesagt werden, dass sich die Investition in eine Solaranlage<br />

durchaus lohnt, wenn andere Aspekte betrachtet werden. Das sind z. B. gesetzliche<br />

Vorgaben, die Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit dieser Technologie sowie die Unabhängigkeit<br />

von fossilen Energieträgern, zumindest in den Sommermonaten. Diese Kriterien<br />

müssen bei der Entscheidung für oder gegen eine Solaranlage ebenfalls<br />

berücksichtigt werden <strong>und</strong> nicht nur die finanziellen Aspekte.<br />

Deshalb kann zum Schluss folgende Frage gestellt werden: „Wenn man sich eine<br />

neue Küche oder ein neues Auto leistet, wer fragt da schon nach der<br />

Amortisationszeit?“<br />

51


Anhangsverzeichnis<br />

Anhang A Berechnung der Heizungsanlage<br />

Anhang A.1 Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, Beiblatt 1 <strong>und</strong><br />

Heizkörperauswahl<br />

Anhang A.2 Rohrnetzberechnung Heizungsanlage<br />

Anhang B Berechnung der Sanitäranlage<br />

Anhang B.1 Berechnung Warmwasserbereiter<br />

Anhang B.2 Rohrnetzberechnung Trinkwasser nach DIN 1988-300<br />

Anhang B.3 Rohrnetzberechnung Abwasser nach DIN EN 12056-2 <strong>und</strong> DIN<br />

1986<br />

Anhang C Kühllastberechnung nach VDI 2078<br />

Anhang D Berechnung der Solaranlage<br />

Anhang D.1 Erstauslegung<br />

Anhang D.2 Variantenvergleich<br />

Anhang D.3 Simulation<br />

Anhang D.4 Anlagenberechnung<br />

Anhang D.5 Berechnung des Ausdehnungsgefäßes<br />

Anhang E <strong>Wirtschaftlichkeitsberechnung</strong>en<br />

Anhang E.1 Berechnung der jährlich anfallenden Kosten<br />

Anhang E.2 Berechnung der Erdgaseinsparung<br />

Anhang E.3 Berechnung der Einsparung unter Einfluss der Preisänderung<br />

Anhang E.4 Berechnung der Amortisationszeit<br />

Anhang F Zeichnungen<br />

Anhang F.1 Gr<strong>und</strong>risse<br />

Anhang F.2 Schemata<br />

52


Literaturverzeichnis<br />

ASR A 3.6<br />

DIN 1986-100<br />

DIN 1988-300<br />

DIN 18017-3<br />

DIN EN 12056-2<br />

DIN EN 12831 Beiblatt 1<br />

DVGW W 551<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV)<br />

Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG)<br />

persönliche Unterlagen „Energetische Systemanalyse“<br />

persönliche Unterlagen „Gr<strong>und</strong>lagen alternativer Energien“<br />

persönliche Unterlagen „Heizungstechnik“<br />

persönliche Unterlagen „Lüftungs- <strong>und</strong> Klimatechnik“<br />

persönliche Unterlagen „Wasser- <strong>und</strong> Abwassertechnik“<br />

<strong>Planung</strong>sinformation Vaillant auroTherm<br />

<strong>Planung</strong>sinformation Vaillant Brennwert<br />

VDI 2067, Blatt 1<br />

VDI 2078<br />

Online: www.eins-energie.de (06.08.2013)<br />

53


Ehrenwörtliche Erklärung<br />

„Hiermit erkläre ich ehrenwörtlich,<br />

1. dass ich meine Diplomarbeit mit dem Thema „<strong>Versorgungstechnische</strong> <strong>Planung</strong><br />

<strong>und</strong> Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eines Bürocontainer-Neubaus der Tröger <strong>und</strong><br />

Entenmann GmbH“ ohne fremde Hilfe angefertigt habe,<br />

2. dass ich die Übernahme wörtlicher Zitate aus der Literatur sowie die Verwendung<br />

der Gedanken anderer Autoren an den entsprechenden Stellen innerhalb der<br />

Arbeit gekennzeichnet habe <strong>und</strong><br />

3. dass ich meine Diplomarbeit bei keiner anderen Prüfung vorgelegt habe.<br />

Ich bin mir bewusst, dass eine falsche Erklärung rechtliche Folgen haben wird.“<br />

Wüstenbrand, 13.08.2013<br />

___________________<br />

Eric Grabosch<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!