28.02.2014 Aufrufe

Effekt selektiver und nicht selektiver nichtsteroidaler Antiphlogistika ...

Effekt selektiver und nicht selektiver nichtsteroidaler Antiphlogistika ...

Effekt selektiver und nicht selektiver nichtsteroidaler Antiphlogistika ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stefanie Franz<br />

<strong>Effekt</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>nicht</strong>steroidaler<br />

<strong>Antiphlogistika</strong> auf die Entzündungsreaktion von<br />

durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtem<br />

equinen Jejunum<br />

Cuvillier Verlag Göttingen<br />

Internationaler wissenschaftlicher Fachverlag


Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der<br />

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet<br />

über http://dnb.d-nb.de abrufbar.<br />

1. Aufl. - Göttingen : Cuvillier, 2013<br />

Zugl.: Hannover (TiHo), Univ., Diss., 2013<br />

978-3-95404-541-9<br />

© CUVILLIER VERLAG, Göttingen 2013<br />

Nonnenstieg 8, 37075 Göttingen<br />

Telefon: 0551-54724-0<br />

Telefax: 0551-54724-21<br />

www.cuvillier.de<br />

Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist<br />

es <strong>nicht</strong> gestattet, das Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Weg<br />

(Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen.<br />

1. Auflage, 2013<br />

Gedruckt auf umweltfre<strong>und</strong>lichem, säurefreiem Papier aus nachhaltiger<br />

Forstwirtschaft.<br />

978-3-95404-541-9


Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

<strong>Effekt</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>nicht</strong>steroidaler<br />

<strong>Antiphlogistika</strong> auf die Entzündungsreaktion von<br />

durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtem<br />

equinen Jejunum<br />

INAUGURAL – DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer Doktorin<br />

der Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae -<br />

( Dr. med. vet. )<br />

vorgelegt von<br />

Stefanie Franz<br />

Ostercappeln<br />

Hannover 2013


Wissenschaftliche Betreuung:<br />

1. Prof. Dr. Karsten Feige<br />

Klinik für Pferde<br />

2. Prof. Dr. Ralph Brehm<br />

Anatomisches Institut<br />

1. Gutachter: Prof. Dr. Karsten Feige<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. Hans-Joachim Schuberth<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 19.11.2013


Meiner lieben Familie


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ............................................................................................................... 19<br />

2 Literatur ................................................................................................................. 21<br />

2.1 Histologischer Aufbau der Darmwand ............................................................. 21<br />

2.2 Intestinale Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion ............................................................. 21<br />

2.2.1 Darmstrangulationen beim Pferd .............................................................. 22<br />

2.2.2 Makroskopische <strong>und</strong> histologische Veränderungen ................................. 23<br />

2.2.3 Biochemische <strong>und</strong> zelluläre Veränderungen ............................................ 23<br />

2.2.3.1 Rolle der Neutrophilen Granulozyten ................................................. 24<br />

2.2.3.1.1 Nachweis der neutrophilen Granulozyten ....................................... 26<br />

2.2.3.2 Rolle der Mastzellen <strong>und</strong> Makrophagen ............................................. 27<br />

2.2.3.3 Eosinophile Granulozyten .................................................................. 27<br />

2.2.3.3.1 Eosinophile Granulozyten im ges<strong>und</strong>en Gastrointestinaltrakt ..... 27<br />

2.2.3.3.2 Eosinophile Granulozyten bei intestinaler Schädigung ................ 28<br />

2.2.3.3.3 Nachweis der eosinophilen Granulozyten ................................... 30<br />

2.3 Postoperativer Ileus ........................................................................................ 30<br />

2.3.1 Allgemeines <strong>und</strong> prädisponierende Faktoren ........................................... 30<br />

2.3.2 Pathogenese ............................................................................................ 31<br />

2.3.2.1 Inflammatorische Genese .................................................................. 32<br />

2.3.2.1.1 Neutrophile Granulozyten ............................................................ 32<br />

2.3.2.1.2 Makrophagen <strong>und</strong> proinflammatorische Zytokine ........................ 34<br />

2.3.2.2 Kinetisch aktive Mediatoren ............................................................... 34<br />

2.3.2.2.1 Stickstoffmonoxid ........................................................................ 34<br />

2.3.2.2.2 Prostaglandine ............................................................................ 35<br />

2.3.2.3 Hypocalcämie- <strong>und</strong> Hypomagnesiämie .............................................. 36<br />

2.4. Die Cyclooxygenasen .................................................................................... 37<br />

2.4.1 Allgemeines zu Cyclooxygenasen ............................................................ 37<br />

2.4.2 Die Cyclooxygenase-1 .............................................................................. 39<br />

2.4.2.1 Konstitutive Expression ...................................................................... 39<br />

2.4.2.2 Induzierbarkeit ................................................................................... 41


2.4.3 Die Cyclooxygenase-2 .............................................................................. 42<br />

2.4.3.1 Konstitutive Expression ...................................................................... 42<br />

2.4.3.2 Induzierbarkeit ................................................................................... 43<br />

2.4.3.3 Eigenschaften .................................................................................... 44<br />

2.4.4 Die Produkte der Cyclooxygenasen - Prostanoide ................................... 45<br />

2.4.4.1 Prostanoide im Gastrointestinaltrakt .................................................. 45<br />

2.4.4.1.1 Einfluss auf die Darmbarriere ...................................................... 45<br />

2.4.4.1.2 Einfluss auf die Darmmotilität ...................................................... 46<br />

2.4.5 Wirkung von Cyclooxygenasehemmern ................................................... 46<br />

2.5 Nichtsteroidale <strong>Antiphlogistika</strong> ........................................................................ 47<br />

2.5.1 Allgemeines zu den Nichtsteroidalen <strong>Antiphlogistika</strong> ................................ 47<br />

2.5.2 Nebenwirkungen der Cyclooxygenasehemmung im Gastrointestinaltrakt 48<br />

2.5.2.1 Blutflussreduktion <strong>und</strong> Mucosaschäden ............................................. 48<br />

2.5.2.2 Hemmung der Regeneration der Darmbarriere .................................. 49<br />

2.5.2.3 Beeinflussung der Motilität des Gastrointestinaltraktes ...................... 49<br />

2.5.3 Einsatz <strong>selektiver</strong> NSAIDs ........................................................................ 51<br />

2.5.4 NSAIDs, Entzündungsmediatoren <strong>und</strong> neutrophile Granulozyten ............ 52<br />

2.6 Einzelstoffe ..................................................................................................... 53<br />

2.6.1 Flunixin-Meglumin .................................................................................... 53<br />

2.6.1.1 Pharmakokinetik ................................................................................ 53<br />

2.6.1.2 Beeinflussung der Mucosapermeabilität ............................................ 54<br />

2.6.1.3 Wirkung auf die Darmkontraktilität ..................................................... 55<br />

2.6.1.4 Einsatz bei Endotoxämie ................................................................... 56<br />

2.6.1.5 Nebenwirkungen ................................................................................ 56<br />

2.6.2 Firocoxib ................................................................................................... 57<br />

2.6.2.1 Pharmakokinetik ................................................................................ 57<br />

2.6.2.2 Anwendung im postoperativen Schmerzmanagement ....................... 57<br />

2.6.2.3 Nebenwirkungen ................................................................................ 58<br />

3 Material <strong>und</strong> Methoden .......................................................................................... 59<br />

3.1 Probanden ...................................................................................................... 59<br />

3.1.1 Vorbereitung der Pferde <strong>und</strong> Narkose ...................................................... 59


3.2 In vivo Modell .................................................................................................. 61<br />

3.2.1 O2C-Gerät ................................................................................................ 62<br />

3.2.2 Pulsoxymetrie ........................................................................................... 63<br />

3.2.3 Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion ........................................................................ 64<br />

3.3 Histologie ........................................................................................................ 67<br />

3.3.1 Probenverarbeitung .................................................................................. 67<br />

3.3.2 Vorbehandlung der Schnitte für histologische Färbungen <strong>und</strong><br />

Immunhistochemie ............................................................................................ 68<br />

3.3.3 Histologische Färbungen .......................................................................... 69<br />

3.3.3.1 Hämatoxylin-Eosin Färbung ............................................................... 69<br />

3.3.3.2 Lunafärbung ....................................................................................... 69<br />

3.3.4 Immunhistochemie ................................................................................... 70<br />

3.3.4.1 Calprotectin ........................................................................................ 70<br />

3.3.4.2 Cyclooxygenase-1 ............................................................................. 71<br />

3.3.4.3 Cyclooxygenase 2 .............................................................................. 72<br />

3.4 Molekularbiologie ............................................................................................ 73<br />

3.4.1 Trizolextraktion ......................................................................................... 73<br />

3.4.2 Vorbereitung für die konventionelle PCR (mRNA-Analyse) ...................... 74<br />

3.4.2.1 RNA Isolierung ................................................................................... 74<br />

3.4.2.2 RNA Vermessung .............................................................................. 75<br />

3.4.2.3 DNase Verdau ................................................................................... 75<br />

3.4.2.4 cDNA-Synthese ................................................................................. 76<br />

3.4.2.5 Konventionelle PCR für Cyclooxygenase-1 <strong>und</strong> -2 ............................ 76<br />

3.4.3 Vorbereitung für den Western Blot ........................................................... 78<br />

3.4.3.1 Proteinisolation .................................................................................. 78<br />

3.4.3.2 SDS-Gelelektrophorese ..................................................................... 80<br />

3.4.3.3 Western Blot für die Cyclooxygenase-1 <strong>und</strong> -2 .................................. 80<br />

3.4.3.4 Immunodetektion ............................................................................... 80<br />

3.5 Lichtmikroskopische Untersuchung ................................................................ 82<br />

3.5.1 Auswertung Lunafärbung <strong>und</strong> Calprotectin-Immunhistochemie ............... 82<br />

3.5.1.1 Tunica muscularis .............................................................................. 82


3.5.1.2 Tunica serosa .................................................................................... 84<br />

3.5.2 Auswertung Cyclooxygenase-1 <strong>und</strong> -2 Immunhistochemie ...................... 85<br />

3.5.2.1 Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa ................................................ 85<br />

4 Ergebnisse ............................................................................................................. 88<br />

4.1 Lunafärbung .................................................................................................... 88<br />

4.1.1 Deskription ............................................................................................... 88<br />

4.1.2 Quantifizierung der eosinophilen Granulozyten ........................................ 90<br />

4.1.2.1 Tunica muscularis .............................................................................. 90<br />

4.1.2.2 Tunica serosa .................................................................................... 93<br />

4.2 Immunhistochemie .......................................................................................... 94<br />

4.2.1 Calprotectin .............................................................................................. 94<br />

4.2.1.1 Deskription ......................................................................................... 94<br />

4.2.1.1.1 Kontrolle 1 (K1) – ungeschädigtes Jejunum 1 ............................. 94<br />

4.2.1.1.2 Ischämisch geschädigtes Jejunum (I1) ....................................... 95<br />

4.2.1.1.3 Durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtes Jejunum (R1) .... 96<br />

4.2.1.1.4 Kontrolle 2 (K2) – ungeschädigtes Jejunum 2 ............................. 98<br />

4.2.1.1.5 Ischämisch geschädigtes <strong>und</strong> mit einem NSAID behandeltes<br />

Jejunum (I2) ............................................................................................. 100<br />

4.2.1.1.6 Durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtes <strong>und</strong> mit einem<br />

NSAID behandeltes Jejunum (R2) ........................................................... 100<br />

4.2.1.1.7 Kontrolle 3 (K3) – ungeschädigtes Jejunum 3 ........................... 101<br />

4.2.1.2 Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle ......................................................... 104<br />

4.2.1.3 Quantifizierung der neutrophilen Granulozyten ................................ 105<br />

4.2.1.3.1 Tunica muscularis ..................................................................... 105<br />

4.2.1.3.2 Tunica serosa ............................................................................ 111<br />

4.2.2 Cyclooxygenase-1 .................................................................................. 113<br />

4.2.2.1 Deskription ....................................................................................... 113<br />

4.2.2.1.1 Kontrolle 1 (K1) – ungeschädigtes Jejunum .............................. 113<br />

4.2.2.1.2 Ischämisch geschädigtes Jejunum (I1) ..................................... 119<br />

4.2.2.1.3 Durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtes Jejunum (R1) .. 121<br />

4.2.2.2 Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle ......................................................... 124<br />

4.2.3 Cyclooxygenase-2 .................................................................................. 126


4.2.3.1 Deskription ....................................................................................... 126<br />

4.2.3.1.1 ungeschädigtes Jejunum zu den Probezeitpunkten K1, K2 <strong>und</strong> K3<br />

................................................................................................................. 126<br />

4.2.3.1.2 Ischämisch geschädigtes Jejunum zu den Probezeitpunkten I1<br />

<strong>und</strong> I2 ....................................................................................................... 131<br />

4.2.3.1.3 Durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtes Jejunum zu den<br />

Probezeitpunkten R1 <strong>und</strong> R2 ................................................................... 133<br />

4.2.3.2 Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle ......................................................... 135<br />

4.2.3.3 Positivkontrolle ................................................................................. 135<br />

4.3 RT-PCR ........................................................................................................ 138<br />

4.4 Western Blot ................................................................................................. 138<br />

5 Diskussion ........................................................................................................... 140<br />

5.1 Methodik – in vivo Versuch ........................................................................... 140<br />

5.1.1 Probanden .............................................................................................. 140<br />

5.1.2 Versuchsaufbau...................................................................................... 142<br />

5.1.3 Anlegen der Ischämie ............................................................................. 143<br />

5.1.4 O2C-Gerät <strong>und</strong> Pulsoxymeter ................................................................ 144<br />

5.1.5 Ischämie <strong>und</strong> Reperfusionslänge ........................................................... 146<br />

5.1.6 Abstände der Proben zueinander ........................................................... 147<br />

5.1.7 Zeitpunkt der Applikation des <strong>nicht</strong>steroidalen Antiphlogistikums .......... 148<br />

5.1.8 Auswahl der <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong> .......................................... 148<br />

5.2 Methodik - Histologische <strong>und</strong> molekularbiologische Auswertung .................. 149<br />

5.2.1 Lunafärbung ........................................................................................... 149<br />

5.2.2 Calprotectin-Immunhistochemie ............................................................. 149<br />

5.2.3 Cyclooxygenase-1 <strong>und</strong> Cyclooxygenase-2 ............................................. 150<br />

5.3 Ergebnisse .................................................................................................... 152<br />

5.3.1 Eosinophile Granulozyten ....................................................................... 152<br />

5.3.2 Neutrophile Granulozyten ....................................................................... 153<br />

5.3.2.1 Allgemein ......................................................................................... 153<br />

5.3.2.2 Vergleichende Betrachtung in der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht .. 156<br />

5.3.2.3 Neutrophilencluster in der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa .... 156<br />

5.3.2.4 Einfluss der <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong> .................................... 157


5.3.2.5 Klinische Relevanz ........................................................................... 159<br />

5.3.2.5.1 Postoperativer Ileus ................................................................... 159<br />

5.3.2.6 Versuchsaufbau ............................................................................... 160<br />

5.3.3 Cyclooxygenase-1 .................................................................................. 160<br />

5.3.3.1 Konstitutive Expression .................................................................... 160<br />

5.3.3.2 Expression bei ischämischer Schädigung ........................................ 161<br />

5.3.3.3 Expression bei Schädigung durch Reperfusion ............................... 162<br />

5.3.3.4 Einfluss der <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong> auf die Expression ...... 162<br />

5.3.3.5 Expression in der Tunica muscularis ............................................... 163<br />

5.3.3.5.1 Expression innerhalb der Muskelzellen ..................................... 163<br />

5.3.3.6 Expression in Zellen (ausgenommen Muskelzellen) der Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa ..................................................................... 164<br />

5.3.3.7 Expression in den Endothelzellen .................................................... 164<br />

5.3.4 Cyclooxygenase-2 .................................................................................. 165<br />

5.3.4.1 Konstitutive Expression .................................................................... 165<br />

5.3.4.2 Expression bei ischämischer Schädigung ........................................ 166<br />

5.3.4.3 Expression bei Schädigung durch Reperfusion ............................... 166<br />

5.3.4.4 Einfluss der <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong> auf die Expression ...... 167<br />

5.3.4.5 Expression in der Tunica muscularis ............................................... 168<br />

5.3.4.5.1 Expression innerhalb der Muskelzellen ..................................... 169<br />

5.3.4.6 Expression in Zellen (ausgenommen Muskelzellen) der Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa ..................................................................... 169<br />

5.3.4.7 Expression in den Endothelzellen .................................................... 171<br />

5.4 Zusammenfassende Diskussion <strong>und</strong> Ausblick .............................................. 172<br />

6 Zusammenfassung .............................................................................................. 175<br />

7 Summary ............................................................................................................. 177<br />

8 Literaturverzeichnis ............................................................................................. 179<br />

9 Anhang ................................................................................................................ 204<br />

9.1 Versuch ......................................................................................................... 204<br />

9.1.1 Medikamente .......................................................................................... 204<br />

9.1.2 Geräte .................................................................................................... 205<br />

9.1.3 Verbrauchsmaterialien ............................................................................ 205


9.2 Probenbearbeitung........................................................................................ 205<br />

9.2.1 Fixierlösung ............................................................................................ 205<br />

9.2.2 Lösungen Hämatoxylin-Eosin-Färbung .................................................. 206<br />

9.2.3 Lösungen Luna-Färbung ........................................................................ 206<br />

9.2.4 Puffer <strong>und</strong> Lösungen Immunhistochemie ............................................... 207<br />

9.2.5 Puffer <strong>und</strong> Lösungen PCR <strong>und</strong> Western Blot ......................................... 208<br />

9.2.6 Stoffe <strong>und</strong> Reagenzien ........................................................................... 211<br />

9.2.7 Antikörper ............................................................................................... 213<br />

9.2.8 Geräte .................................................................................................... 214<br />

9.2.9 Verbrauchsmaterialien ............................................................................ 215<br />

9.3 Tabellarische Auswertungen Calprotectin ..................................................... 216<br />

9.3.1 Probe K1 ................................................................................................ 216<br />

9.3.2 Probe I1 .................................................................................................. 217<br />

9.3.3 Probe R1 ................................................................................................ 218<br />

9.3.4 Probe K2 ................................................................................................ 219<br />

9.3.5 Probe I2 .................................................................................................. 220<br />

9.3.6 Probe R2 ................................................................................................ 221<br />

9.3.7 Probe K3 ................................................................................................ 222<br />

9.4 Tabellarische Auswertung Luna .................................................................... 223<br />

9.4.1 Probe K1 ................................................................................................ 223<br />

9.4.2 Probe I1 .................................................................................................. 224<br />

9.4.3 Probe R1 ................................................................................................ 225<br />

9.4.4 Probe K2 ................................................................................................ 226<br />

9.4.5 Probe I2 .................................................................................................. 227<br />

9.4.6 Probe R2 ................................................................................................ 228<br />

9.4.7 Probe K3 ................................................................................................ 229<br />

Danksagung ........................................................................................................... 230


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Histologischer Aufbau der Darmwand .......................................................... 21<br />

Abb. 2: Die Arachidonsäurekaskade in Anlehnung an VANE et al. 1998 ................. 38<br />

Abb. 3: O2C-Sonde <strong>und</strong> Pulsoxymeter ..................................................................... 61<br />

Abb. 4: Versuchsablauf <strong>und</strong> Zeitpunkte der Probenentnahme ................................. 64<br />

Abb. 5: Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsmodell .............................................................. 65<br />

Abb. 6: Jejunumproben zu den drei Entnahmezeitpunkten ...................................... 66<br />

Abb. 7: Die Produkte der Trizolextraktion ................................................................. 74<br />

Abb. 8: Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa – schematische Darstellung der<br />

Auswertung ............................................................................................................... 83<br />

Abb. 9: Lunafärbung - Repräsentative Darstellung der eosinophilen Granulozyten in<br />

der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa ................................................................ 89<br />

Abb. 10: Eosinophile Granulozyten pro mm 2 in der zirkulären Muskelschicht........... 91<br />

Abb. 11: Eosinophile Granulozyten pro mm 2 in der intermuskulären Schicht ........... 92<br />

Abb. 12: Eosinophile Granulozyten pro mm 2 in der longitudinalen Muskelschicht .... 93<br />

Abb. 13: Eosinophile Granulozyten pro mm 2 in der Tunica serosa ........................... 94<br />

Abb. 14: Immunhistochemische Darstellung von Zellclustern <strong>und</strong> Zellsaum der<br />

neutrophilen Granulozyten am equinen Jejunum ..................................................... 96<br />

Abb. 15: Immunhistochemische Darstellung der neutrophilen Granulozyten am<br />

equinen Jejunum in der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht in den Reperfusionsproben 98<br />

Abb. 16: Immunhistochemische Darstellung der neutrophilen Granulozyten am<br />

equinen Jejunum in den ungeschädigten Jejunumproben 2 (K2) ............................. 99<br />

Abb. 17: Immunhistochemische Darstellung der neutrophilen Granulozyten am<br />

equinen Jejunum in den ungeschädigten Jejunumproben 3 (K3) ........................... 102<br />

Abb. 18: Repräsentative Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle MAC 387 (Calprotectin) .. 104<br />

Abb. 19: Neutrophile Granulozyten pro mm 2 in der zirkulären Muskelschicht ......... 106


Abb. 20: Vergleich des Einflusses von Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die<br />

Anzahl neutrophiler Granulozyten pro mm 2 in der zirkulären Muskelschicht........... 107<br />

Abb. 21: Neutrophile Granulozyten pro mm 2 in der intermuskulären Schicht ......... 108<br />

Abb. 22: Vergleich des Einflusses von Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die<br />

Anzahl neutrophiler Granulozyten pro mm 2 in der intermuskulären Schicht ........... 109<br />

Abb. 23: Neutrophile Granulozyten pro mm 2 in der longitudinalen Muskelschicht .. 110<br />

Abb. 24: Vergleich des Einflusses von Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die<br />

Anzahl neutrophiler Granulozyten pro mm 2 in der longitudinalen Muskelschicht .... 111<br />

Abb. 25: Neutrophile Granulozyten pro mm 2 in der Tunica serosa ......................... 112<br />

Abb. 26: Vergleich des Einflusses von Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die<br />

Anzahl neutrophiler Granulozyten pro mm 2 in der Tunica serosa ........................... 113<br />

Abb. 27: Immunhistochemische Darstellung der COX-1 am ungeschädigten equinen<br />

Jejunum (K1) .......................................................................................................... 115<br />

Abb. 28: Immunhistochemische Darstellung der COX-1 positiven perinukleären<br />

Reaktion in den Muskelzellen der Ringmuskelschicht ............................................ 116<br />

Abb. 29: Immunhistochemische Darstellung von COX-1 positiven Zellen vom Zelltyp<br />

A in der Ringmuskelschicht .................................................................................... 117<br />

Abb. 30: Immunhistochemische Darstellung von COX-1 positiven Zellen vom Zelltyp<br />

A <strong>und</strong> B in der Längsmuskelschicht (A, B) <strong>und</strong> in der Tunica serosa (C, D) ........... 118<br />

Abb. 31: Immunhistochemische Darstellung der COX-1-Expression in den<br />

Endothelzellen ........................................................................................................ 119<br />

Abb. 32: Immunhistochemische Darstellung der COX-1 am ischämisch geschädigten<br />

equinen Jejunum (I2) .............................................................................................. 121<br />

Abb. 33: Immunhistochemische Darstellung der COX-1 nach Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion des equinen Jejunums (R1) ............................................................... 123<br />

Abb. 34: Repräsentative Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle COX-1 ............................ 124<br />

Abb. 35: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 am ungeschädigten equinen<br />

Jejunum im Zeitverlauf (K1, K2, K3) ....................................................................... 128<br />

Abb. 36: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 im Bereich der<br />

Endothelzellen ........................................................................................................ 129


Abb. 37: Immunhistochemische Darstellung von COX-2 positiven Zellen in der<br />

Ringmuskelschicht (A, B) <strong>und</strong> der Tunica serosa (C, D) ........................................ 130<br />

Abb. 38: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 positiven perinukleären<br />

Reaktion in den Muskelzellen der Längsmuskelschicht .......................................... 131<br />

Abb. 39: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 am ischämisch geschädigten<br />

Jejunum <strong>und</strong> Behandlung mit einem NSAID (R2) ................................................... 133<br />

Abb. 40: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 nach Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion des equinen Jejunums <strong>und</strong> Behandlung mit einem NSAID (R2) ........ 135<br />

Abb. 41: Repräsentative Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle COX-2 sowie Positivkontrolle<br />

COX-2 .................................................................................................................... 136<br />

Abb. 42: Qualitativer Nachweis von COX-1 <strong>und</strong> COX-2 mRNA in der Tunica<br />

muscularis des equinen Jejunums mittels RT-PCR ................................................ 138<br />

Abb. 43: Qualitativer Nachweis von COX-1 <strong>und</strong> COX-2 in der Tunica muscularis des<br />

equinen Jejunums mittels Western Blot .................................................................. 139


Tabellen<br />

Tabelle 1: Übersicht der verwendeten Primärantikörper in der IHC .......................... 73<br />

Tabelle 2: Übersicht über die in der RT-PCR verwendeten Primer .......................... 77<br />

Tabelle 3: Übersicht über die verwendeten Primärantikörper im Western Blot ......... 82


Abkürzungsverzeichnis<br />

bp<br />

BSA<br />

COX<br />

cDNA<br />

DNA<br />

EDTA<br />

ER<br />

et al.<br />

G<br />

Hb<br />

HE<br />

HUVEC<br />

KGW<br />

LPS<br />

mRNA<br />

NSAID<br />

PCR<br />

PBS<br />

Basenpaare<br />

bovines Serumalbumin<br />

Cyclooxygenase<br />

komplementäre Desoxyribonukleinsäure<br />

Desoxyribonukleinsäure<br />

Ethylendiamintetraacetat<br />

Endoplasmatisches Retikulum<br />

<strong>und</strong> andere<br />

Gauge<br />

Hämoglobin<br />

Hämatoxylin-Eosin<br />

human umbilical vein endothelial cells<br />

Körpergewicht<br />

Lipopolysaccharide<br />

messenger Ribonukleinsäure / Boten Ribonukleinsäure<br />

<strong>nicht</strong>steroidales Antiphlogistikum<br />

polymerase chain reaction / Polymerasekettenreaktion<br />

phosphat buffered saline / Phosphat gepufferter Kochsalzlösung<br />

PGE 2 Prostaglandin E 2<br />

PGF 2α<br />

Prostaglandin F 2α<br />

PGI 2 Prostaglandin I 2<br />

POI<br />

RNA<br />

RT<br />

RT-PCR<br />

postoperativer Ileus<br />

Ribonukleinsäure<br />

Raumtemperatur<br />

Reverse Transkriptase Polymerasekettenreaktion


SDS<br />

TEER<br />

Sodiumdodecylsulfat<br />

transepithelialer Widerstand<br />

TXA 2 Thromboxan A 2<br />

VE-Wasser vollentsalztes Wasser


Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Kolik ist eine der Hauptursachen für Morbidität <strong>und</strong> Mortalität beim Pferd (KANEENE<br />

et al. 1997; TINKER et al. 1997). Im Anschluss an eine Kolikoperation zählt der<br />

postoperative Ileus (POI) zu den häufigsten Komplikationen (MAIR u. SMITH 2005b).<br />

Studien am Dünndarm des Menschen <strong>und</strong> der Ratte haben gezeigt, dass eine<br />

Manipulation des Darms zu einer Leukozyteninfiltration in die glatte Muskulatur führt,<br />

die mit einem Abfall der in vitro Kontraktilität einhergeht (KALFF et al. 1998a, 1999,<br />

2003; SCHWARZ et al. 2004). Die Leukozyteninfiltration konnte durch die Gabe von<br />

Dexamethason gehemmt werden (SCHWARZ et al. 2004). Nach Verabreichung<br />

eines <strong>nicht</strong> selektiven <strong>nicht</strong>steroidalen Antiphlogistikums (NSAID) wurde ein<br />

signifikanter Anstieg <strong>und</strong> bei der Gabe verschiedener <strong>selektiver</strong> NSAIDs eine<br />

signifikante Reduktion, bzw. kein <strong>Effekt</strong> auf die Kontraktilität der zirkulären<br />

Muskelschicht der Tunica muscularis festgestellt (SCHWARZ et al. 2001).<br />

Beim Pferd gibt es bisher nur wenige Studien, die sich mit der Entzündungsreaktion<br />

in der Tunica muscularis des durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten equinen<br />

Jejunums beschäftigt haben (LITTLE et al. 2005; VENTE 2011). Es liegen bisher<br />

keine Studien vor, die die Wirkung von NSAIDs auf die Entzündungsreaktion der<br />

Tunica muscularis externa untersucht haben. In Ischämie-Reperfusionsstudien an<br />

der Tunica mucosa des equinen Jejunum zeigte sich bei den mit Flunixin-Meglumin<br />

behandelten Probanden eine Hemmung der Regeneration der Darmbarriere<br />

(CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000; TOMLINSON et al. 2004; TOMLINSON u.<br />

BLIKSLAGER 2005; COOK et al. 2009a). Daher schlagen mehrere Studien für die<br />

Koliktherapie des Pferdes einen Wechsel von Flunixin-Meglumin zu einem selektiven<br />

NSAID vor.<br />

Am equinen Jejunum ist bisher keine Motilitätsstudie bekannt, die einen<br />

Zusammenhang zwischen Motilität <strong>und</strong> NSAIDs untersucht hat. Eine negative<br />

Beeinflussung der Dünndarmmotorik durch selektive NSAIDs könnte für den<br />

klinischen Verlauf des Kolikers aber eine größere Bedeutung haben als ihr positiver<br />

<strong>Effekt</strong> auf die Regeneration geschädigter Schleimhaut. Deswegen ist das Ziel dieser<br />

19


Einleitung<br />

Arbeit die Charakterisierung der Entzündungsreaktion in der Tunica muscularis <strong>und</strong><br />

Tunica serosa des ischämisch geschädigten equinen Jejunums unter dem Einfluss<br />

des selektiven NSAIDs Firocoxib <strong>und</strong> des <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs Flunixin-<br />

Meglumin. Dazu wurden in einem ersten Versuchsabschnitt von zwölf Pferden<br />

Jejunumproben von ungeschädigtem, ischämisch geschädigtem <strong>und</strong> durch Ischämie<br />

<strong>und</strong> Reperfusion geschädigtem Jejunum entnommen. Im zweiten Versuchsabschnitt<br />

wurde dasselbe Schädigungsmodell an einem ein Meter entfernten Jejunumabschnitt<br />

durchgeführt. Der Unterschied bestand darin, dass die randomisierten Pferde<br />

während der Ischämie intravenös das <strong>nicht</strong> selektive NSAID Flunixin-Meglumin bzw.<br />

das selektive NSAID Firocoxib erhielten. Die Probenentnahme erfolgte zu denselben<br />

Zeitpunkten wie im ersten Versuchsabschnitt. Die anschließende Beurteilung von<br />

Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa der histologisch <strong>und</strong> immunhistologisch<br />

aufbereiteten Proben umfasste die Lunafärbung zur Darstellung der eosinophilen<br />

Granulozyten, die Calprotectin-Immunhistochemie zur Darstellung der neutrophilen<br />

Granulozyten sowie eine Immunhistochemie zur Darstellung der Cyclooxygenase-1<br />

<strong>und</strong> Cyclooxygenase-2.<br />

In Kombination mit einer angeschlossenen Kontraktilitätsstudie soll zudem überprüft<br />

werden, ob ein Zusammenhang zwischen der Neutrophilenrekrutierung, der<br />

Behandlung mit einem NSAID <strong>und</strong> der Dünndarmkontraktilität besteht.<br />

20


Literatur<br />

2 Literatur<br />

2.1 Histologischer Aufbau der Darmwand<br />

Die Darmwand gliedert sich von innen nach außen in die Tunica mucosa<br />

(Schleimhautschicht), die Tela submucosa (Unterschleimhautgewebe) sowie die<br />

Tunica muscularis (Muskelschicht) mit dem Stratum circulare (Ringmuskelschicht)<br />

<strong>und</strong> dem Stratum longitudinale (Längsmuskelschicht). Daran schließt sich die Tunica<br />

serosa (Serosaschicht) mit der bindegewebigen Lamina propria serosae <strong>und</strong> dem<br />

oberflächlichen einschichtigen Plattenepithel, dem Mesothelium serosae, an (Abb. 1)<br />

(KÖNIG et al. 1999; LIEBICH 2010).<br />

Tunica mucosa<br />

Tela submucosa<br />

Stratum circulare<br />

Intermuskuläre Schicht<br />

Tunica<br />

muscularis<br />

Stratum longitudinale<br />

Lamina propria serosae<br />

Mesothelium serosae<br />

In Anlehnung an: Caren‐Imme von Stemm<br />

Anatomisches Institut, Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Tunica serosa<br />

Abb. 1: Histologischer Aufbau der Darmwand<br />

2.2 Intestinale Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion<br />

Es werden zunächst die Ursachen sowie die makroskopischen <strong>und</strong> histologischen<br />

Veränderungen, die bei Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion am equinen Darm entstehen,<br />

21


Literatur<br />

erläutert. Danach wird auf die biochemischen Abläufe <strong>und</strong> die beteiligten Zellen<br />

eingegangen.<br />

2.2.1 Darmstrangulationen beim Pferd<br />

Eine häufige Ursache der akuten Kolik beim Pferd sind strangulierende Dünn- <strong>und</strong><br />

Dickdarmverlegungen (MAIR u. SMITH 2005a). Bei einer Strangulation kommt es<br />

sowohl zum Verschluss des Darmlumens, als auch der zu- <strong>und</strong> abführenden<br />

Blutgefäße (BLIKSLAGER 2008). Am Dünndarm wird die Strangulation am<br />

häufigsten von einem Lipom, einem Volvulus oder einer Inkarzeration des Darms in<br />

verschiedene abdominale Strukturen hervorgerufen, wohingegen am Dickdarm der<br />

Colonvolvulus die Hauptursache einer Strangulation ist (MAIR u. SMITH 2005a). Es<br />

können zwei Arten der Strangulationen unterschieden werden. Zum einen kann es<br />

bei einer Strangulation zu einem unvollständigen Verschluss der zu- <strong>und</strong><br />

abführenden Blutgefäße kommen, was zu einer relativen (warmen) Ischämie führt<br />

(MEURER u. WOLF 2007). In der Regel erfolgt zunächst ein Verschluss des<br />

venösen Gefäßsystems, da die Venenwand dünner als die Arterienwand ist<br />

(BLIKSLAGER 2008). Da der arterielle Zufluss länger als der venöse Abfluss<br />

erhalten bleibt, kommt es zu einer hämorrhagischen Infarzierung des Darms. Diese<br />

Art der Strangulation wird auch als hämorrhagische Strangulation bezeichnet<br />

(SNYDER 1989; BLIKSLAGER 2008). Bei einem gleichzeitigen vollständigen<br />

Verschluss der zu- <strong>und</strong> abführenden Gefäße kommt es zu einer vollständigen<br />

(kalten) Ischämie des Gewebes. Diese Art der Strangulation wird als ischämische<br />

Strangulation bezeichnet (SNYDER 1989; BLIKSLAGER 2008).<br />

Es gibt Hinweise, dass es bei der partiellen (warmen) Ischämie zu einer stärkeren<br />

Schädigung in der Phase der Reperfusion kommt, als bei einer totalen (kalten)<br />

Ischämie (PARK et al. 1990). So konnten am Darm der Ratte bei einer totalen<br />

Ischämie mit steigender Ischämiezeit zwar Schäden an den Mikrovilli beobachtet<br />

werden, es kam aber zu keiner Zunahme des Schadens während der Reperfusion<br />

(PARK et al. 1990). Bei der partiellen Ischämie hingegen konnte eine signifikante<br />

Verschlechterung des Mucosaschadens in der Phase der Reperfusion beobachtet<br />

werden (PARK et al. 1990).<br />

22


Literatur<br />

2.2.2 Makroskopische <strong>und</strong> histologische Veränderungen<br />

Makroskopisch kommt es bei der partiellen Ischämie am equinen Dünn- <strong>und</strong><br />

Dickdarm zu einer dunkelroten bis schwarzen Verfärbung der Serosa sowie zu einer<br />

Ödematisierung <strong>und</strong> Verdickung der Darmwand (SNYDER et al. 1988; PRICHARD et<br />

al. 1991; VATISTAS et al. 1998; MATYJASZEK et al. 2009; MORTON et al. 2009).<br />

Im Jejunum konnte außerdem eine Distension des betroffenen Segmentes<br />

beobachtet werden (VATISTAS et al. 1998). Bei einer vollständigen Ischämie<br />

verfärbt sich die Serosa blaugrau (SNYDER et al. 1988).<br />

In der histologischen Untersuchung fallen ein deutlicher Epithelzellverlust, eine<br />

Atrophie der Villi mit subepithelialen Flüssigkeitsansammlungen sowie Ödeme in der<br />

Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa auf (VATISTAS et al. 1998; CAMPBELL u.<br />

BLIKSLAGER 2000; TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al. 2007b; COOK et al.<br />

2009a; GROSCHE et al. 2011; HILTON et al. 2011).<br />

Während der anschließenden Reperfusion kommt es am equinen Jejunum zu einem<br />

weiteren Epithelzellverlust <strong>und</strong> einer stärkeren Reduktion der Endothelzellintegrität in<br />

der Tela submucosa sowie zu einer zunehmenden Ödembildung <strong>und</strong> Extravasation<br />

von Erythrozyten im Vergleich zu den Ischämieproben (VATISTAS et al. 1998). Am<br />

equinen Colon wurden durch Reperfusion eine Vergrößerung der parazellulären<br />

Räume <strong>und</strong> große subepitheliale Spalten (GROSCHE et al. 2011) sowie eine<br />

Abnahme der Epithelhöhe festgestellt (MORTON et al. 2009). Bereits nach einer<br />

St<strong>und</strong>e Reperfusion konnte eine Reepithelisierung <strong>und</strong> ein Verschluss der<br />

subepithelialen Lücken durch eine kontinuierliche Schicht von Epithelzellen<br />

beobachtet werden (GROSCHE et al. 2011). Auch nach einer 18-stündigen<br />

Reperfusion am equinen Jejunum kam es zu einer Reepithelisierung (TOMLINSON<br />

et al. 2004).<br />

2.2.3 Biochemische <strong>und</strong> zelluläre Veränderungen<br />

Während der Ischämie wird das Enzym Xanthindehydrogenase zur Xanthinoxidase<br />

umgewandelt (PARKS et al. 1988; PRICHARD et al. 1991). Gleichzeitig fällt eine<br />

Akkumulation des Substrates Hypoxanthin an, da die Xanthinoxidase Sauerstoff zur<br />

Umwandlung von Hypoxanthin benötigt, welcher während der Ischämie aber <strong>nicht</strong><br />

23


Literatur<br />

zur Verfügung steht (ARNDT et al. 1991; COLLARD u. GELMAN 2001). Während<br />

der Reperfusion kommt es durch den wieder zur Verfügung stehenden Sauerstoff zu<br />

einem schnellen Abbau des Hypoxanthins durch die Xanthinoxidase, wobei als<br />

Nebenprodukte die reaktiven Sauerstoffmetaboliten, Superoxid (O - 2) sowie<br />

Wasserstoffperoxid (H 2 O 2 ) <strong>und</strong> beim Vorhandensein von Eisen auch<br />

Hydroxylradikale (OH) entstehen (ARNDT et al. 1991; COLLARD u. GELMAN 2001).<br />

Am Dünndarm der Katze konnte mit Beginn der Reperfusion dieser abrupte Anstieg<br />

der Radikalbildung nachvollzogen werden. Ein Teil dieser Radikale wurden von der<br />

Xanthinoxidase, ein weiterer Teil von den neutrophilen Granulozyten gebildet, beim<br />

dritten Teil war der Ursprung unklar (NILSSON et al. 1994). Dass sowohl die von der<br />

Xanthinoxidase induzierte Kaskade als auch die neutrophilen Granulozyten zum<br />

Ischämie-Reperfusionsschaden beitragen, zeigt die Studie von NILSSON et al.<br />

(1994). Sowohl bei Gabe des Xanthinoxidasehemmers Allopurinol als auch bei Gabe<br />

eines monoklonalen Antikörpers gegen neutrophile Granulozyten konnte eine<br />

Verbesserung der morphologischen <strong>und</strong> biochemischen Parameter festgestellt<br />

werden (NILSSON et al. 1994). Die Ergebnisse der Studie von GRISHAM et al.<br />

(1986) deuten außerdem daraufhin, dass Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion zu einer von der<br />

Xanthinoxidase induzierten superoxidabhängigen Akkumulation von neutrophilen<br />

Granulozyten in der Tunica mucosa führen <strong>und</strong> es zu einer Bildung von reaktiven<br />

Sauerstoffmetaboliten durch die neutrophilen Granulozyten kommt, die wiederum zu<br />

einer Steigerung des intestinalen Schadens führen.<br />

2.2.3.1 Rolle der Neutrophilen Granulozyten<br />

Eine wichtige Rolle in der Entstehung eines Reperfusionsschadens scheinen die<br />

neutrophilen Granulozyten einzunehmen. Es gibt mehrere Studien, die die Folgen<br />

von Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion am Dünn- <strong>und</strong> Dickdarm in Bezug auf neutrophile<br />

Granulozyten untersucht haben.<br />

Verschiedene Studien zeigen, dass die Dauer der Ischämie eine wesentliche Rolle<br />

bei der Infiltration des equinen Jejunums mit neutrophilen Granulozyten spielt. So<br />

konnten LITTLE et al. (2005) nach einstündiger Ischämie <strong>und</strong> VENTE (2011) nach<br />

90-minütiger Ischämie keinen Anstieg der neutrophilen Granulozyten im Vergleich zu<br />

den Kontrollproben feststellen. Nach einer zweistündigen Ischämie hingegen konnte<br />

24


Literatur<br />

ein geringer Anstieg von neutrophilen Granulozyten in der Tunica mucosa des<br />

equinen Jejunums festgestellt werden (VATISTAS et al. 1998; TOMLINSON et al.<br />

2004), dort vor allem in den Darmzotten (VATISTAS et al. 1998). Andere<br />

Untersuchungen der Tunica mucosa des Jejunums bzw. der gesamten Jejunumwand<br />

beobachteten nach einer zweistündigen Ischämie eine signifikante Zunahme der<br />

neutrophilen Granulozyten, verglichen mit den ungeschädigten Kontrollproben<br />

(LITTLE et al. 2005, 2007b). GROSCHE et al. (2012) untersuchten außerdem die<br />

Aktivierung der Leukozyten während der Ischämie mit Hilfe der<br />

Nitrotyrosinbestimmung in den Zellen. In der Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa<br />

des ischämisch geschädigten equinen Colons konnte eine Aktivierung der<br />

Leukozyten, gemessen an der steigenden Nitrotyrosinproduktion der Zellen,<br />

festgestellt werden. Dieser Anstieg nahm mit zunehmender Ischämiezeit ab.<br />

Außerdem konnte eine unterschiedlich starke Verteilung der neutrophilen<br />

Granulozyten in den einzelnen Schichten der Jejunumwand beobachtet werden<br />

(LITTLE et al. 2005). Sowohl in den ungeschädigten Kontrollproben als auch nach<br />

ein <strong>und</strong> zwei St<strong>und</strong>en Ischämie waren die meisten neutrophilen Granulozyten in der<br />

Tunica serosa <strong>und</strong> der longitudinalen Schicht der Tunica muscularis im Vergleich mit<br />

den anderen Schichten vorhanden (LITTLE et al. 2005). Im Vergleich der beiden<br />

Muskelschichten enthielt die Längsmuskelschicht signifikant mehr neutrophile<br />

Granulozyten als die Ringmuskelschicht (LITTLE et al. 2005). Dabei befanden sich<br />

die neutrophilen Granulozyten in beiden Muskelschichten vor allem im interstitiellen<br />

Bindegewebe. Zwischen den aneinander liegenden glatten Muskelzellen befanden<br />

sich nur sehr wenige neutrophile Granulozyten (LITTLE et al. 2005). In der Tunica<br />

serosa befanden sich die meisten Zellen am mesothelialen Rand (LITTLE et al.<br />

2005).<br />

Während der Reperfusion kommt es zu einem signifikanten Anstieg der neutrophilen<br />

Granulozyten im Vergleich zu den Ischämieproben (GRISHAM et al. 1986;<br />

GROSCHE et al. 2008; VENTE 2011). Dabei kann bereits zu Reperfusionsbeginn<br />

eine signifikante Migration der neutrophilen Granulozyten in die Tunica mucosa <strong>und</strong><br />

Tela submucosa des equinen Jejunums <strong>und</strong> Colons beobachtet werden (MOORE et<br />

al. 1994; VENTE 2011). Die neutrophilen Granulozyten migrieren in die Tela<br />

25


Literatur<br />

submucosa, zum Mucosaepithel <strong>und</strong> in das intestinale Lumen (GROSCHE et al.<br />

2011). Wobei sich bereits nach 30-minütiger Reperfusion die meisten neutrophilen<br />

Granulozyten im intestinalen Lumen im Vergleich mit den zur Tela submucosa<br />

orientierten Mucosaschichten befanden (GROSCHE et al. 2008). Auch nach 18<br />

St<strong>und</strong>en Reperfusion war die Anzahl der migrierten neutrophilen Granulozyten in der<br />

Tunica mucosa im Vergleich zu den Ischämieproben signifikant erhöht (TOMLINSON<br />

et al. 2004; MATYJASZEK et al. 2009). VENTE (2011) beschreibt in der Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa außerdem traubenförmige Ansammlungen von<br />

neutrophilen Granulozyten, die sich von der zellulären Infiltration der Umgebung<br />

deutlich abhoben. Die Bedeutung der als Zellcluster bezeichneten<br />

Zellansammlungen ist unbekannt. Möglicherweise sind sie auf hämodynamische<br />

Ursachen zurückzuführen, da sie vor allem während der Reperfusion auftraten <strong>und</strong><br />

sich häufig in der Nähe von Gefäßanschnitten befanden (VENTE 2011). Zusätzlich<br />

konnte gezeigt werden, dass die Aktivität der Leukozyten in der Tunica mucosa <strong>und</strong><br />

Tela submucosa des equinen Colons durch Reperfusion zunimmt. So kam es zu<br />

einer Steigerung der Nitrotyrosinproduktion in den Reperfusionsproben im Vergleich<br />

mit den Kontrollproben, wobei nach 30-minütiger Reperfusion lediglich eine geringe<br />

Zunahme festgestellt werden konnte <strong>und</strong> es nach 18-stündiger Reperfusion zu einem<br />

signifikanten Anstieg der Nitrotyrosinproduktion kam (GROSCHE et al. 2012).<br />

2.2.3.1.1 Nachweis der neutrophilen Granulozyten<br />

Zur Bestimmung der neutrophilen Granulozyten im Gastrointestinaltrakt ist der<br />

immunhistochemische Nachweis von Calprotectin eine etablierte Methode<br />

(GROSCHE et al. 2008). Calprotectin ist auch unter den Namen Calgranulin, L-1<br />

Protein oder MRP-8/14 bekannt (JOHNE et al. 1997) <strong>und</strong> macht ungefähr 30 - 50 %<br />

des Gesamtproteins im Zytosol der neutrophilen Granulozyten aus (SØRENSEN u.<br />

BORREGAARD 1999; YUI et al. 2003). Die neutrophilen Granulozyten sind die<br />

Hauptproduzenten des Calprotectins (YUI et al. 2003). Zusätzlich wird es in<br />

Makrophagen exprimiert, wobei der Gehalt in den Makrophagen wesentlich geringer<br />

ist <strong>und</strong> eine Expression nur während der akuten Entzündung stattfindet. Auch in<br />

Monozyten findet im Rahmen einer akuten Entzündung eine Calprotectinexpression<br />

statt, in Lymphozyten kommt es in der Regel <strong>nicht</strong> vor (YUI et al. 2003).<br />

26


Literatur<br />

Studien am equinen Jejunum <strong>und</strong> Colon belegen, dass es eine signifikante<br />

Korrelation in der Anzahl der mit der Hämatoxylin-Eosin-Färbung (HE-Färbung)<br />

angefärbten neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> den Calprotectin positiven Zellen gibt<br />

(LITTLE et al. 2005; GROSCHE et al. 2008). Die immunhistochemische Darstellung<br />

von Calprotectin erlaubt eine gute Differenzierung von positiven Zellen gegenüber<br />

der Umgebung <strong>und</strong> damit eine objektive <strong>und</strong> präzise Beurteilung von Verteilung <strong>und</strong><br />

Akkumulation der Zellen. Sie bietet damit Vorteile gegenüber der konventionellen<br />

Darstellung der neutrophilen Granulozyten mit der HE-Färbung. In der HE-Färbung<br />

ist die Zelldifferenzierung schwierig <strong>und</strong> sehr subjektiv, vor allem nach einem<br />

Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsschaden, der zu einem deutlichen Anstieg von Zellen im<br />

Gewebe führt (MOORE et al. 1994).<br />

2.2.3.2 Rolle der Mastzellen <strong>und</strong> Makrophagen<br />

Am Dickdarm des Pferdes konnte bei Schädigung durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion<br />

eine Aktivierung der Mastzellen <strong>und</strong> Makrophagen festgestellt werden, wobei sich die<br />

Anzahl der Zellen <strong>nicht</strong> verändert. So wurde bei den Mastzellen eine abnehmende<br />

Anzahl an zytoplasmatischer Granula beobachtet, die als Degranulation <strong>und</strong><br />

Freisetzung von proinflammatorischen Molekülen ins Interstitium interpretiert werden<br />

kann. Die Makrophagen enthielten große phagozytische, zytoplasmatische Vakuolen<br />

mit Zelldebris <strong>und</strong> apoptotischen Zellen. Diese Daten liefern Hinweise auf eine<br />

phagozytische Aktivität der Makrophagen während der Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion<br />

(GROSCHE et al. 2011).<br />

2.2.3.3 Eosinophile Granulozyten<br />

2.2.3.3.1 Eosinophile Granulozyten im ges<strong>und</strong>en Gastrointestinaltrakt<br />

Die eosinophilen Granulozyten sind überwiegend gewebsständige Zellen, nur wenige<br />

zirkulieren im Blut (STRAUMANN u. SIMON 2004). Eine Studie, die Proben von<br />

humanen, <strong>nicht</strong> erkrankten Organen untersuchte, hat gezeigt, dass sich die<br />

eosinophilen Granulozyten, mit Ausnahme des hämatopoetischen <strong>und</strong> lymphatischen<br />

Gewebes, ausschließlich in der Tunica mucosa des Gastrointestinaltraktes befinden<br />

(KATO et al. 1998). Die Verteilung der eosinophilen Granulozyten innerhalb des<br />

Gastrointestinaltraktes ist dabei <strong>nicht</strong> homogen. So wurde im ges<strong>und</strong>en Darm von<br />

Kindern die höchste Dichte an eosinophilen Granulozyten im Caecum <strong>und</strong> im<br />

27


Literatur<br />

Wurmfortsatz beobachtet, wohingegen im Magen <strong>und</strong> distalen Abschnitt des<br />

Dickdarms nur wenige Zellen festgestellt wurden (LOWICHIK u. WEINBERG 1996).<br />

Die Ergebnisse der Studie stimmen mit Bef<strong>und</strong>en überein, die am <strong>nicht</strong> erkrankten<br />

Gastrointestinaltrakt des Pferdes erhoben wurden. Auch dort ist die Verteilung der<br />

eosinophilen Granulozyten inhomogen, mit der geringsten Dichte im Magen <strong>und</strong> der<br />

höchsten Dichte im Caecum (RÖTTING et al. 2008a). Vom Magen nimmt die Anzahl<br />

der eosinophilen Granulozyten bis zum Caecum schrittweise zu <strong>und</strong> danach wieder<br />

ab (RÖTTING et al. 2008a). Im Dickdarm (Caecum <strong>und</strong> Colon ascendens) befanden<br />

sich mehr eosinophile Granulozyten als im Duodenum <strong>und</strong> Jejunum (RÖTTING et al.<br />

2008a).<br />

Die Verteilung innerhalb der Darmwand ist ebenfalls inhomogen. So haben zwei<br />

Studien am equinen Jejunum <strong>und</strong> Colon gezeigt, dass sich die eosinophilen<br />

Granulozyten fast ausschließlich in der Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa<br />

befinden <strong>und</strong> dort ausschließlich in dem Bereich, welcher der Lamina muscularis<br />

mucosae anliegt (SULLINS et al. 1985; HOPSTER-IVERSEN et al. 2011; VENTE<br />

2011). Bei differenzierter Betrachtung der Tunica mucosa fällt außerdem auf, dass<br />

sich mehr als 80 % der eosinophilen Granulozyten in der basalen Schicht <strong>und</strong> keine<br />

Zellen in der luminalen Zone der Tunica mucosa befinden (RÖTTING et al. 2003;<br />

RÖTTING et al. 2008a). In der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa wurden sie nur<br />

vereinzelt beobachtet (HOPSTER-IVERSEN et al. 2011; VENTE 2011).<br />

2.2.3.3.2 Eosinophile Granulozyten bei intestinaler Schädigung<br />

Bei Schädigung des Darms durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion sowie bei mechanischer<br />

oder chemischer Reizung kommt es vor allem zu einer Migration <strong>und</strong> Aktivierung der<br />

eosinophilen Granulozyten, aber <strong>nicht</strong> immer zu einer deutlichen Änderung der<br />

Zellanzahl. So konnte am equinen Colon nach ein- <strong>und</strong> zweistündiger Ischämie in<br />

der Tunica mucosa kein Anstieg der eosinophilen Granulozyten festgestellt werden<br />

(GROSCHE et al. 2011; GROSCHE et al. 2012). Bei einer Ischämielänge von<br />

mindestens 3,25 St<strong>und</strong>en hingegen konnte ein Anstieg der eosinophilen<br />

Granulozyten in der Tunica mucosa des equinen Colons festgestellt werden, so dass<br />

die Dauer der Ischämie eventuell einen Einfluss auf eine Zunahme der eosinophilen<br />

Granulozyten hat (MOORE et al. 1994). Bei differenzierter Betrachtung der einzelnen<br />

28


Literatur<br />

Darmschichten des equinen Jejunums stellte VENTE (2011) in der Tunica mucosa,<br />

Tela submucosa <strong>und</strong> Tunica muscularis nach Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion keine<br />

Unterschiede in der Anzahl der eosinophilen Granulozyten fest. Demgegenüber kam<br />

es in der Tunica serosa zu einem signifikanten Anstieg der eosinophilen<br />

Granulozyten im Vergleich mit den Kontrollproben (VENTE 2011). Bei Laparotomie<br />

<strong>und</strong> mechanischer Manipulation des equinen Jejunums konnte hingegen ein Anstieg<br />

der eosinophilen Granulozyten in der Colonmucosa beobachtet werden (HOPSTER-<br />

IVERSEN et al. 2011). Die Aktivität der eosinophilen Granulozyten, gemessen an der<br />

Nitrotyrosinproduktion, nahm während ein- <strong>und</strong> zweistüngiger Ischämie signifikant<br />

zu. Während der sich anschließenden 30-minütigen Reperfusion konnte eine<br />

Aufrechterhaltung dieser Aktivität festgestellt werden, wobei die Produktion nach 18-<br />

stündiger Reperfusion signifikant abnahm (GROSCHE et al. 2012).<br />

Zusätzlich konnten zwei Studien bei verschiedenartiger Schädigung des equinen<br />

Colons eine Migration der eosinophilen Granulozyten in der Tunica mucosa<br />

feststellen. In der einen Studie wurde die Tunica mucosa des dorsalen Colons in<br />

hypochloriger Säure inkubiert. Dies führte zu einer progressiven Migration der<br />

eosinophilen Granulozyten in die oberflächliche Schicht der Tunica mucosa <strong>und</strong> nach<br />

30 Minuten zusätzlich zu einem signifikanten Anstieg an der Mucosaoberfläche bzw.<br />

im intestinalen Lumen mit Akkumulation der eosinophilen Granulozyten (RÖTTING et<br />

al. 2003). In der anderen Studie konnte bei mechanischer Manipulation der<br />

Colonserosa eine Umverteilung der eosinophilen Granulozyten zum intestinalen<br />

Lumen hin festgestellt werden (HOPSTER-IVERSEN et al. 2011).<br />

Bei Pferden mit intestinaler Schädigung durch Larven der kleinen Strongyliden<br />

konnte im Caecum <strong>und</strong> Colon eine positive Korrelation zwischen der Anzahl der<br />

eosinophilen Granulozyten <strong>und</strong> der Hauptbelastung mit Würmern <strong>und</strong> Larven<br />

festgestellt werden (COLLOBERT-LAUGIER et al. 2002). In einer anderen Studie<br />

hingegen gab es hinsichtlich der eosinophilen Granulozyten keine Unterschiede in<br />

den Dickdarmproben von normal aufgestallten Pferden, Pferden aus einer<br />

parasitenfreien Umgebung <strong>und</strong> experimentell mit Strongylus vulgaris infizierten<br />

Probanden. In der experimentell infizierten Gruppe konnten auch keine Unterschiede<br />

29


Literatur<br />

zwischen den mit einem Anthelmintikum behandelten <strong>und</strong> den unbehandelten<br />

Probanden festgestellt werden (RÖTTING et al. 2008b).<br />

2.2.3.3.3 Nachweis der eosinophilen Granulozyten<br />

Die eosinophilen Granulozyten können mit Hilfe der für sie spezifischen Lunafärbung<br />

nachgewiesen werden. Bei der Lunafärbung färbt sich die eosinophile Granula rot,<br />

die Erythrozyten orange <strong>und</strong> die Kernelemente blau (LUNA 1992), so dass sich die<br />

eosinophilen Granulozyten sehr gut von der Umgebung differenzieren lassen. Dieses<br />

erlaubt eine präzise sowie objektive Darstellung von Verteilung <strong>und</strong> Akkumulation der<br />

eosinophilen Granulozyten, die sich in vorherigen Studien (RÖTTING et al. 2008a, b;<br />

HOPSTER-IVERSEN et al. 2011; VENTE 2011) bewährt hat.<br />

2.3 Postoperativer Ileus<br />

2.3.1 Allgemeines <strong>und</strong> prädisponierende Faktoren<br />

Unter einem Ileus versteht man die Minderung des aboralen Transportes von<br />

gastrointestinalem Inhalt aufgr<strong>und</strong> einer mechanischen Behinderung oder<br />

funktionellen Störung (RAKESTRAW 2002). Beim POI handelt es sich um eine<br />

funktionelle Störung der gastrointestinalen Passage (RAKESTRAW 2002). Von<br />

einem POI spricht man beim Pferd ab einem Refluxvolumen von > 20 Litern in den<br />

ersten 24 St<strong>und</strong>en nach der Kolikoperation oder bei einem Refluxvolumen von > 8<br />

Liter bei der Kontrolle der Nasenschl<strong>und</strong>sonde nach der Kolikoperation (ROUSSEL<br />

et al. 2001; COHEN et al. 2004; TORFS et al. 2009).<br />

Der POI ist beim Pferd nach medianer Laparotomie <strong>und</strong> Darmmanipulation<br />

beschrieben (GERRING u. HUNT 1986; GARCIA-LOPEZ et al. 2001; DELESALLE et<br />

al. 2005) <strong>und</strong> ist eine der häufigsten Komplikationen nach einer Kolikoperation<br />

(BLIKSLAGER et al. 1994; PROUDMAN et al. 2002; MAIR u. SMITH 2005b). Dabei<br />

entwickeln Pferde mit einer Obstruktion bzw. Strangulation des Dünndarms<br />

signifikant häufiger einen POI als Pferde mit Colonobstruktion bzw. -strangulation<br />

(ROUSSEL et al. 2001; MAIR u. SMITH 2005b). FREEMAN et al. (2000)<br />

beobachteten ausschließlich bei strangulierenden Dünndarmverschlüssen einen POI.<br />

Ein dreifach erhöhtes POI Risiko nach Strangulation durch gestielte Lipoma<br />

pendulans gegenüber anderen Dünndarmverschlüssen ist von FRENCH et al. (2002)<br />

30


Literatur<br />

beschrieben. In mehreren Studien hat sich gezeigt, dass es weitere<br />

prädisponierende Faktoren gibt, die das Risiko der Entwicklung eines POI erhöhen.<br />

Dazu zählt ein erhöhter Hämatokrit bei Vorstellung des kolikenden Pferdes<br />

(BLIKSLAGER et al. 1994; ROUSSEL et al. 2001; FRENCH et al. 2002; COHEN et<br />

al. 2004), eine Anästhesiedauer von über 2,5 St<strong>und</strong>en bzw. eine Chirurgiedauer von<br />

über 2 (ROUSSEL et al. 2001) bzw. 3 St<strong>und</strong>en (COHEN et al. 2004) <strong>und</strong> eine Läsion<br />

des Dünndarms (BLIKSLAGER et al. 1994; ROUSSEL et al. 2001; COHEN et al.<br />

2004). Der POI tritt meist in den ersten Tagen nach der Kolikoperation auf<br />

(PROUDMAN et al. 2002), im Durchschnitt 13 St<strong>und</strong>en (0,5 +/- 120 St<strong>und</strong>en) nach<br />

der Operation, mit einer Dauer von einem Tag (1+/- 7 Tage) (BLIKSLAGER et al.<br />

1994). Klinisch fallen die Pferde beim POI durch Tachykardie, abdominale<br />

Schmerzen, Reflux, Hämokonzentration, Ausbleiben der Darmgeräusche <strong>und</strong><br />

fehlendem Kotabsatz auf (ROUSSEL et al. 2001; LITTLE et al. 2005).<br />

Die kurzfristige Überlebensrate ist bei Pferden, die einen POI entwickeln, signifikant<br />

niedriger als bei Pferden, die keinen entwickeln (MAIR u. SMITH 2005b). Die<br />

Angaben zur Mortalität von Pferden, die einen POI entwickeln, sind in verschiedenen<br />

Studien unterschiedlich. Sie liegt bei 9 % (FREEMAN et al. 2000), 13 %<br />

(BLIKSLAGER et al. 1994), 30 % (PROUDMAN et al. 2002), 37,5 % (MORTON u.<br />

BLIKSLAGER et al. 2002) <strong>und</strong> 42,9 % (HUNT et al. 1986) von allen Pferden die eine<br />

POI entwickelten.<br />

2.3.2 Pathogenese<br />

Beim Pferd werden verschiedene Ursachen im Zusammenhang mit dem POI<br />

diskutiert. Dazu gehören Entzündungen des Gastrointestinaltraktes, Peritonitis,<br />

Endotoxämie, Elektrolytimbalancen <strong>und</strong> Hypoalbuminämie (KING u. GERRING 1991;<br />

BLIKSLAGER et al. 1994; ROUSSEL et al. 2001; Nieto et al. 2002).<br />

BOECKXSTAENS <strong>und</strong> DE JONGE (2009) beschreiben eine zeitliche Einteilung des<br />

POI in eine frühe <strong>und</strong> eine späte Phase. Die frühe Phase des POI beschränkt sich<br />

auf die ersten drei St<strong>und</strong>en nach dem chirurgischen Eingriff <strong>und</strong> scheint durch<br />

neurogene Reflexe vermittelt zu werden, die während oder direkt nach dem<br />

chirurgischen Eingriff aktiviert werden. Es ist die Beteiligung verschiedener<br />

neurogener Mechanismen beschrieben. Der Sympathikus scheint eine Rolle zu<br />

31


Literatur<br />

spielen, da der Abbau von adrenergen Nerven die Unterbrechung der normalen<br />

gastrointestinalen Motiltiät verhindert (PLOURDE et al. 1993; ZITTLE et al. 1994).<br />

Weitere Studien deuten außerdem auf eine vagale Beteiligung hin (ZITTEL et al.<br />

1993; BOECKXSTAENS et al. 1999). Dass die Abominalchirurgie bei der Ratte zu<br />

einer Aktivierung von spezifischen Neuronen im Hypothalamus, in der Medulla <strong>und</strong><br />

dem Pons führt, liefert außerdem Hinweise auf eine Beteiligung zentraler<br />

Mechanismen bei der Entstehung des POI (BONAZ et al. 1994). Zusätzlich scheint<br />

die Aktivierung des Corticotrophin-Releasing Faktors eine Rolle zu spielen. Die<br />

Autoren hypothesieren, dass der Corticotrophin-Releasing Faktor Neurone im<br />

Nucleus supraopticus des Hypothalamus aktiviert, die wiederum Signale zu<br />

sympathischen, präganglionären Neuronen im Rückenmark senden, deren<br />

Aktivierung zu einer Hemmung der gastrointestinalen Aktivität führt (TACHE et al.<br />

1993; BARQUIST et al. 1996).<br />

Die späte inflammatorische Phase des POI beginnt drei bis vier St<strong>und</strong>en nach der<br />

Operation <strong>und</strong> scheint für die Aufrechterhaltung des POI verantwortlich zu sein<br />

(BOECKXSTAENS u. DE JONGE 2009).<br />

2.3.2.1 Inflammatorische Genese<br />

Verschiedene Studien zeigen, dass eine Beeinträchtigung der Darmmotilität durch<br />

eine entzündliche Infiltration der Tunica muscularis externa in Folge chirurgischer<br />

Manipulation des Darms hervorgerufen werden kann (KALFF et al. 1998a, 1999;<br />

TÜRLER et al. 2002; SCHWARZ et al. 2004; WEHNER et al. 2007).<br />

2.3.2.1.1 Neutrophile Granulozyten<br />

Schon bei Öffnung der Bauchhöhle mit <strong>und</strong> ohne Vorlagerung des Darms kommt es<br />

zu einem Anstieg der neutrophilen Granulozyten in die Tunica muscularis externa<br />

des Dünndarms der Ratte (KALFF et al. 1998a). Eine sehr dichte <strong>und</strong> homogene<br />

Verteilung der neutrophilen Granulozyten in der Tunica muscularis externa wird nach<br />

Ausstreichen <strong>und</strong> bei Kompression des Jejunums bei der Ratte beobachtet. In den<br />

manipulierten Jejunumabschnitten zeigten in vitro Kontraktilitätsuntersuchungen<br />

zudem eine Reduktion der Kontraktionen der zirkulären Muskelschicht der Tunica<br />

muscularis (KALFF et al. 1998a). Zwei Studien, bei denen eine Manipulation am<br />

32


Literatur<br />

Jejunum bzw. am Colon der Ratte durchgeführt wurde, zeigten im gesamten<br />

Gastrointestinaltrakt eine deutliche Rekrutierung von neutrophilen Granulozyten<br />

(TÜRLER et al. 2002; SCHWARZ et al. 2004). In vivo wurde neben einer Reduktion<br />

der Motilität im manipulierten Darmanteil auch eine verzögerte Magenentleerung <strong>und</strong><br />

verzögerte Ingestapassage im gesamten Gastrointestinaltrakt beobachtet. In vitro<br />

wurde bei beiden Studien eine Reduktion der zirkulären Muskelkontraktilität<br />

festgestellt (TÜRLER et al. 2002; SCHWARZ et al. 2004). Bei Gabe von Antikörpern<br />

gegen Adhäsionsmoleküle (ICAM-1, P-Selectin) der Endothel- <strong>und</strong> Immunzellen<br />

wurden keine neutrophilen Granulozyten sowie Monozyten rekrutiert <strong>und</strong> es konnte<br />

keine Dysfunktion der zirkulären Muskelschicht der Tunica muscularis festgestellt<br />

werden (KALFF et al. 1999). Auch die Behandlung von Ratten mit Dexamethason vor<br />

der Manipulation des Jejunums führte zu einer deutlichen Abnahme der Rekrutierung<br />

von neutrophilen Granulozyten sowie zu einer Reduktion der Kontraktilitätshemmung<br />

(SCHWARZ et al. 2004). Auch in humanen <strong>und</strong> equinen Studien konnte eine<br />

zelluläre Infiltration durch Manipulation des Darms beobachtet werden. So konnte bei<br />

Menschen, bei denen eine Dünndarmresektion vorgenommen wurde, in den<br />

Resektionsenden von makroskopisch unverändertem Darm ein signifikanter Anstieg<br />

der neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> Monozyten in der zirkulären Muskelschicht der<br />

Tunica muscularis beobachtet werden, wohingegen die Längsmuskelschicht<br />

annähernd zellfrei war (KALFF et al. 2003). Bei Patienten, die nach 24 bzw. 48<br />

St<strong>und</strong>en erneut einer medianen Laparotomie unterzogen werden mussten, wurde<br />

eine deutliche Reduktion der spontanen Kontraktilität beobachtet (KALFF et al.<br />

2003). Im ischämisch geschädigten equinen Jejunum ist eine signifikante neutrophile<br />

Entzündungsreaktion in der Tunica muscularis externa, der Tunica serosa sowie im<br />

Plexus myentericus beschrieben (LITTLE et al. 2005). Da die neutrophile<br />

Inflammation mit dem Zeitpunkt des Auftretens der klinischen Symptome des POI<br />

übereinstimmt, liefert die Studie Hinweise, dass die inflammatorische Pathogenese<br />

auch beim Pferd eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des POI spielt (LITTLE<br />

et al. 2005). Am Colon des Pferdes kommt es nach mechanischer Irritation der<br />

Tunica serosa ebenfalls zu einer Infiltration der zirkulären Muskelschicht der Tunica<br />

muscularis mit neutrophilen Granulozyten (HOPSTER-IVERSEN et al. 2011). Die<br />

33


Literatur<br />

Studien deuten darauf hin, dass die Infiltration der intestinalen Tunica muscularis<br />

externa mit neutrophilen Granulozyten eine entscheidende Rolle in der Entstehung<br />

des POI spielt.<br />

2.3.2.1.2 Makrophagen <strong>und</strong> proinflammatorische Zytokine<br />

Neben den neutrophilen Granulozyten sind Makrophagen <strong>und</strong> Monozyten die<br />

vorherrschenden Zellen in der Entzündungsreaktion des manipulierten Darms beim<br />

Menschen <strong>und</strong> der Ratte (KALFF et al. 1999, 2003). Am equinen Jejunum konnte<br />

außerdem eine Aktivierung der gewebsständigen Makrophagen im Rahmen von<br />

Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion nachgewiesen werden (GROSCHE et al. 2011). In einem<br />

Modell an Ratten <strong>und</strong> Mäusen, in dem die gewebsständigen Makrophagen durch<br />

Chlodronatliposome abgebaut bzw. mit knock-out Tieren, die keine Makrophagen in<br />

der Tunica muscularis des Darms besaßen, gearbeitet wurde, konnte nach<br />

Dünndarmmanipulation sowohl eine deutliche Reduktion in der Expression von<br />

Entzündungsmediatoren als auch eine geringere Rekrutierung von Leukozyten in die<br />

Tunica muscularis externa festgestellt werden (WEHNER et al. 2007). Dies ging mit<br />

einer nahezu normalen Jejunumkontraktilität in vitro <strong>und</strong> einer nahezu normalen<br />

gastrointestinalen Passage in vivo einher. Die Studie gibt Hinweise darauf, dass<br />

Makrophagen in der durch Darmmanipulation hervorgerufenen intestinalen<br />

Entzündung initial eine entscheidende Rolle spielen <strong>und</strong> deren Inaktivierung die<br />

Entstehung des POI verhindern könnte.<br />

2.3.2.2 Kinetisch aktive Mediatoren<br />

2.3.2.2.1 Stickstoffmonoxid<br />

Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass Stickstoffmonoxid eine entscheidende<br />

Rolle sowohl bei der Rekrutierung der neutrophilen Granulozyten als auch bei der<br />

Reduktion der Muskelkontraktilität spielt (KALFF et al. 2000; SCHWARZ et al. 2001).<br />

Die Stickstoffmonoxidsynthase (iNOS) wurde bei der Ratte in Makrophagen der<br />

Tunica muscularis externa des Dünndarms nachgewiesen (KALFF et al. 2000). Nach<br />

intestinaler Manipulation kommt es zu einem deutlichen Anstieg der iNOSmessenger<br />

Ribonukleinsäure (mRNA) <strong>und</strong> zu einem Anstieg von Stickstoffmonoxid<br />

in der Tunica muscularis externa des Darms sowie zu einem Abfall der<br />

gastrointestinalen Aktivität (KALFF et al. 2000). Auch für das Pferd ist eine Reduktion<br />

34


Literatur<br />

der Jejunumkontraktilität durch Stickstoffmonoxid beschrieben (RAKESTRAW et al.<br />

1996). Bei Ratten <strong>und</strong> Mäusen, die einen selektiven iNOS-Hemmer erhielten,<br />

verbesserte sich die Darmaktivität deutlich. Bei iNOS knock-out Mäusen konnte<br />

sogar eine physiologische Muskelkontraktilität sowie eine Reduktion der Infiltration<br />

von neutrophilen Granulozyten um 81 % festgestellt werden (KALFF et al. 2000). Am<br />

mechanisch manipulierten Colon der Ratte konnte ebenfalls eine deutliche<br />

Verbesserung der Funktion der zirkulären Muskelschicht der Tunica muscularis nach<br />

Gabe des iNOS-Synthasehemmers festgestellt werden (TÜRLER et al. 2002). Die<br />

Ergebnisse deuten daraufhin, dass Stickstoffmonoxid sowohl einen direkten Einfluss<br />

auf die Darmkontraktilität nimmt als auch eine entscheidende Rolle in der<br />

Rekrutierung von neutrophilen Granulozyten spielt (KALFF et al. 2000).<br />

Eine Studie am Colon ascendens des Pferdes liefert außerdem Hinweise, dass es<br />

einen Zusammenhang zwischen der Freisetzung von Stickstoffmonoxid <strong>und</strong> der<br />

Produktion von Prostaglandinen in der glatten Muskulatur des Colons gibt (VAN<br />

HOOGMOED et al. 2002a). So kommt es nach elektrischer Stimulation der Ring- <strong>und</strong><br />

Längsmuskelschicht der Tunica muscularis sowie der Taenie des ventralen equinen<br />

Colons zu einer Freisetzung von Stickstoffmonoxid <strong>und</strong> einem signifikanten Anstieg<br />

der Prostaglandinproduktion. Bei Zugabe eines iNOS-Hemmers konnte dies im<br />

selben Versuchsaufbau <strong>nicht</strong> beobachtet werden (VAN HOOGMOED et al. 2002a).<br />

2.3.2.2.2 Prostaglandine<br />

Bei Ratten kam es in Verbindung mit einem signifikanten Anstieg des<br />

Prostaglandinspiegels in der Blutzirkulation <strong>und</strong> der Bauchhöhle nach<br />

Dünndarmmanipulation zu einer Abnahme der gastrointestinalen Passage in vivo,<br />

sowie einer Kontraktilitätsabnahme der zirkulären Muskelschicht in vitro (SCHWARZ<br />

et al. 2001). Die in vivo Gabe von Prostaglandin F 2α (PGF 2α ) führt zu einer Erhöhung<br />

der kontraktilen Aktivität des Ileums <strong>und</strong> Colons beim Kaninchen (BURAKOFF et al.<br />

1990). Bei zwei in vitro Studien am equinen Colon führen verschiedene<br />

Prostaglandine zu unterschiedlichen <strong>Effekt</strong>en. An der ventralen Taenie des Colons<br />

kommt es nach Zugabe von Prostaglandin E 2 (PGE 2 ) <strong>und</strong> PGF 2α zu einem<br />

signifikanten Anstieg <strong>und</strong> bei Verabreichung von Prostaglandin I 2 (PGI 2 ) zu einer<br />

Hemmung der Kontraktilität (VAN HOOGMOED et al. 1999). Am Colon wird bei<br />

35


Literatur<br />

Gabe von PGE 2 <strong>und</strong> PGF 2α an der longitudinalen Muskelschicht der Tunica<br />

muscularis eine Steigerung der Kontraktilität <strong>und</strong> an der zirkulären Muskelschicht der<br />

Tunica muscularis kein <strong>Effekt</strong> oder eine Kontraktilitätshemmung beobachtet. PGI 2<br />

hingegen führt zu keinem <strong>Effekt</strong> an der longitudinalen Muskelschicht der Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> hemmt die Kontraktilität der zirkulären Muskelschicht der Tunica<br />

muscularis (VAN HOOGMOED et al. 2000). Die beiden Studien deuten schon die<br />

Komplexität der Wirkung der Prostaglandine an. Zusätzlich führte in einer Studie am<br />

equinen Ileum die Gabe von Prostaglandinantagonisten zu keiner Beeinflussung der<br />

Ileumkontraktilität (MENOZZI et al. 2009). Die Autoren deuten dies so, dass die<br />

durch COX-Hemmer verursachte Hemmung der Darmkontraktilität <strong>nicht</strong> auf<br />

Prostaglandine zurückzuführen ist.<br />

Bei Ponys, denen intravenös Endotoxine verabreicht wurden, konnte eine<br />

Unterbrechung der physiologischen Motilität von Magen, Dünn- sowie Dickdarm<br />

festgestellt werden. Dieselben <strong>Effekt</strong>e konnten bei intravenöser Verabreichung von<br />

PGE 2 <strong>und</strong> weniger stark bei PGI 2 <strong>und</strong> PGF 2α beobachtet werden. Diese Ergebnisse<br />

deuten daraufhin, dass die bei Gabe von Endotoxinen beobachtete Reduktion der<br />

Darmmotilität eventuell auf die Wirkung der Prostaglandine zurückzuführen ist (KING<br />

u. GERRING 1991).<br />

Die kombinierte Hemmung sowohl der Stickstoffmonoxid- als auch<br />

Prostaglandinsynthese führte zu einem signifikant stärkeren Anstieg der<br />

Muskelkontraktilität (um das 6,8-Fache) im Vergleich zur alleinigen Gabe eines<br />

selektiven COX-2- bzw. iNOS-Inhibitors, was auf einen synergistischen <strong>Effekt</strong> der<br />

beiden Substanzen hinweist (KALFF et al. 2003). Die genannten Studien deuten<br />

daraufhin, dass sowohl COX-2- als auch iNOS-Inhibitoren die Auswirkungen von<br />

intestinaler Manipulation <strong>und</strong> Entzündungsreaktion einschränken <strong>und</strong> der Entstehung<br />

eines postoperativen Ileus entgegen wirken könnten (KALFF et al. 2000, 2003;<br />

SCHWARZ et al. 2001, 2004; TÜRLER et al. 2002; VAN HOOGMOED et al. 2002a).<br />

2.3.2.3 Hypocalcämie- <strong>und</strong> Hypomagnesiämie<br />

Auch Elektrolytimbalancen scheinen die Entstehung eines POI zu begünstigen. Bei<br />

einem Großteil der Pferde, die aufgr<strong>und</strong> eines akuten Abdomens vorgestellt <strong>und</strong><br />

36


Literatur<br />

anschließend einer Kolikoperation unterzogen werden, sind die Blutplasmaspiegel an<br />

ionisiertem Calcium (iCa 2+ ) <strong>und</strong> ionisiertem Magnesium (iMg 2+ ) erniedrigt (DART et<br />

al. 1992; GARCIA-LOPEZ et al. 2001; DELESALLE et al. 2005), wobei beide<br />

Elektrolyte bei strangulierenden Darmerkrankungen signifikant geringer waren als bei<br />

<strong>nicht</strong> strangulierenden (GARCIA-LOPEZ et al. 2001). Bei den Pferden, die vor der<br />

Operation einen sehr niedrigen Calciumspiegel aufwiesen, war die<br />

Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines POI signifikant höher (12-Fach) als im<br />

Vergleich zu Pferden, bei denen die Calciumkonzentration bei Vorstellung innerhalb<br />

des Referenzbereiches lag (DELESALLE et al. 2005). Pferde mit einem POI zeigten<br />

an Tag 3, 5 <strong>und</strong> 7 signifikant erniedrigte iMg 2+ <strong>und</strong> an Tag 3 signifikant erniedrigte<br />

iCa 2+ Konzentrationen (GARCIA-LOPEZ et al. 2001). Für DELESALLE et al. (2005)<br />

ist eine Hypocalcämie beim kolikenden Pferd sowohl für die Prognose in Hinblick auf<br />

die Entwicklung eines POI als auch für das Überleben des Pferdes von Bedeutung.<br />

2.4. Die Cyclooxygenasen<br />

2.4.1 Allgemeines zu Cyclooxygenasen<br />

Die Cyclooxygenase (COX) oder auch Prostaglandin H 2 -Synthase katalysiert die<br />

ersten beiden Schritte der Prostanoidbiosynthese. Diese beinhalten die Oxidation<br />

des Substrates Arachidonsäure zu Prostaglandin G 2 <strong>und</strong> die anschließende<br />

Reduktion zu Prostaglandin H 2 . Aus Prostaglandin H 2 werden durch verschiedene<br />

Enzyme die primären Prostanoide PGE 2 , PGF 2α , PGD 2 , PGI 2 , TXA 2 synthetisiert<br />

(VANE et al. 1998). Dieses ist in Abb. 2 dargestellt.<br />

37


Literatur<br />

Arachidonsäure<br />

PG = Prostaglandin<br />

TX = Thromboxan<br />

COX-1 <strong>und</strong> -2<br />

PGG 2<br />

COX-1 <strong>und</strong> -2<br />

PGI 2 TXB 2<br />

PGI Synthase<br />

PGH 2 TXA<br />

TXA Synthase<br />

2<br />

PGE Isomerase<br />

6-keto-PGF 1α<br />

PGD 2<br />

PGE 2<br />

PGD Synthase<br />

PGF Synthase<br />

PGF 2α<br />

Abb. 2: Die Arachidonsäurekaskade in Anlehnung an VANE et al. 1998<br />

Die COX können unter anderem durch die Arzneimittelgruppe der NSAIDs gehemmt<br />

werden (CRYER u. FELDMAN 1998; WALLACE et al. 2000; BRIDEAU et al. 2001;<br />

BERETTA et al. 2005). Der <strong>Effekt</strong> der NSAIDs wurde bereits vor 3500 Jahren mit<br />

dem Salicin, welches unter anderem Bestandteil der Rinde der Silberweide ist, gegen<br />

Rheuma <strong>und</strong> Fieber genutzt (VANE 2000). Die erste Bereitstellung eines<br />

kommerziellen NSAIDs gelang der Firma Bayer 1897 mit der Herstellung von<br />

Acetylsalicylsäure (VANE u. BOTTING 2003). Die Wirkung von Aspirin <strong>und</strong> anderen<br />

NSAIDs über die Hemmung der COX <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Reduktion der<br />

Prostaglandinsynthese wurde 1971 entdeckt (VANE 1971). Das Enzym COX wurde<br />

1976 zum ersten Mal entdeckt (HEMLER u. LANDS 1976). 1991 wurde eine weitere<br />

Isoform der COX identifiziert (KUJUBU et al. 1991; XIE et al. 1991). Diese wurde als<br />

COX-2 bezeichnet <strong>und</strong> die als erstes entdeckte Isoform als COX-1. Mittlerweile sind<br />

von beiden Enzymen verschiedene Unterformen („splice variants“) bekannt (QIN et<br />

al. 2005). Dazu zählt auch die dritte Isoform COX-3, die sowohl als eine Unterform<br />

38


Literatur<br />

der COX-1 (CHANDRASEKHARAN et al. 2002) als auch der COX-2 (WILLOUGHBY<br />

et al. 2000) angesprochen wird.<br />

Bei beiden COX handelt es sich um membrangeb<strong>und</strong>ene Enzyme. Sie wurden in<br />

murinen 3T3 Zellen sowohl im endoplasmatischen Retikulum (ER) als auch in der<br />

Kernhülle nachgewiesen (REIGER et al. 1993; OTTO u. SMITH 1994; MORITA et al.<br />

1995). In einer Studie wurde die COX-1-Expression vor allem im ER <strong>und</strong> weniger in<br />

der Kernhülle beobachtet (MORITA et al. 1995). Beide Enzyme bestehen aus zwei<br />

identischen Untereinheiten (Homodimere), die eine auffallende strukturelle<br />

Ähnlichkeit besitzen (VANE et al. 1998; GARAVITO u. DEWITT 1999; FITZGERALD<br />

u. LOLL 2001). Allerdings gibt es kleine strukturelle Abweichungen, die zu deutlichen<br />

biochemischen Unterschieden zwischen den COX führen (WONG et al. 1997; VANE<br />

et al. 1998; LITTLE et al. 2007a). Es sind zwei entscheidende Mutationen<br />

beschrieben. So besitzt die COX-1 an Aminosäureposition 434 <strong>und</strong> 523 ein<br />

Isoleucinrest <strong>und</strong> an Aminosäureposition 513 ein Histidinrest, wohingegen die COX-2<br />

an diesen Stellen einen Valin- bzw. Argininrest besitzt. Die Mutationen der COX-2<br />

führen zu einer deutlich höheren Sensitivität zu selektiven COX-2 Inhibitoren (WONG<br />

et al. 1997). Die COX besitzen einen hydrophoben Kanal, durch den die<br />

Arachidonsäure auf die aktive Seite des Enzyms gelangt (FITZGERALD u. LOLL<br />

2001). Dieser Kanal kann durch NSAIDs für die Arachidonsäure blockiert werden, so<br />

dass diese <strong>nicht</strong> mehr von der COX zu primären Prostanoiden umgesetzt werden<br />

kann.<br />

2.4.2 Die Cyclooxygenase-1<br />

2.4.2.1 Konstitutive Expression<br />

Die COX-1 ist ein konstitutiv exprimiertes Enzym, das in den meisten Geweben <strong>und</strong><br />

Zelltypen exprimiert wird (VANE et al. 1998; CRONSTEIN 2002; LITTLE et al.<br />

2007a). Im gesamten Gastrointestinaltrakt von ges<strong>und</strong>en Ratten sind COX-1<br />

exprimierende Zellen in der Tela submucosa, der Tunica muscularis <strong>und</strong> der Lamina<br />

muscularis mucosae sowie dem Gefäßendothel in der Tela submucosa beschrieben<br />

(HAWORTH et al. 2005). Zusätzlich zeigt die Studie, dass die Expression der COX-1<br />

in den verschiedenen Abschnitten des Gastrointestinaltraktes unterschiedlich stark<br />

39


Literatur<br />

ausgeprägt ist. So weist der gesamte Dünndarm <strong>und</strong> das Caecum die höchste<br />

Expression auf, gefolgt vom Magen. Am wenigsten COX-1 wird im Dickdarm<br />

exprimiert (HAWORTH et al. 2005). Auch in anderen Spezies ist eine konstitutive<br />

COX-1 Expression im Gastrointestinaltrakt nachgewiesen. In der Magenmucosa vom<br />

Kaninchen <strong>und</strong> Menschen wurde die COX-1 vor allem in der Lamina muscularis<br />

mucosae sowie in Endothel- <strong>und</strong> glatten Muskelzellen der Arterien <strong>und</strong> Venen<br />

nachgewiesen (ZIMMERMANN et al. 1998). In der Magenmucosa der Ratte zeigten<br />

Epithelzellen eine positive COX-1-Expression, die beim Auftreten von<br />

Magengeschwüren <strong>nicht</strong> mehr nachweisbar war (SCHMASSMANN et al. 1998). Im<br />

Colon der Maus wurde in den glatten Muskelzellen der Tunica muscularis COX-1<br />

nachgewiesen (PORCHER et al. 2004). In aus der Kultur stammenden, glatten<br />

Muskelzellen des menschlichen Darms wurde ebenfalls COX-1 nachgewiesen<br />

(LONGO et al. 1998a). Bei der Ratte hingegen waren Muskel- <strong>und</strong> Endothelzellen<br />

COX-1 negativ, nur in den Zellen der Tela submucosa wurde eine COX-1-Expression<br />

beobachtet (REUTER et al. 1996). Die Ergebnisse der Arbeiten deuten auf<br />

speziesspezifische Unterschiede in der Expression der COX-1 hin. Studien an der<br />

Tunica mucosa des equinen Colons beschreiben eine konstitutive COX-1-Expression<br />

in den Zellen der Tela submucosa (MATYJASZEK et al. 2009; MORTON et al. 2009;<br />

GROSCHE et al. 2011). Zudem wurde eine COX-1-Expression in den Endothelzellen<br />

der Gefäße in verschiedenen Organe festgestellt: in der Niere der Ratte<br />

(MATSUYAMA et al. 2004), im Gehirn des Schweins (DOMOKI et al. 1999), sowie im<br />

Gehirn von Mensch <strong>und</strong> Schwein (PARFENOVA et al. 2001).<br />

Außerdem ist in verschiedenen Studien die genaue Lokalisation der COX-1 in der<br />

Zelle beschrieben. In humanen <strong>und</strong> porcinen cerebralen Endothelzellen sowie in<br />

Humanen Umbilical Vein Endothelial Cells (HUVEC) sind zwei Hauptlokalisationen<br />

für die COX-1-Expression beobachtet worden. Zum einen eine perinukleäre<br />

Expression inklusive Kernhülle <strong>und</strong> zum anderen eine Expression im Zytoplasma<br />

(PARFENOVA et al. 2001). Auch in murinen 3T3 Zellen ist eine COX-1-Expression<br />

im perinukleären Zytoplasma beschrieben (MORITA et al. 1995). Eine detaillierte<br />

Untersuchung des Kerns konnte eine COX-1-Lokalisation in der Kernhülle sowie in<br />

der Nähe von Kernporen zeigen (PARFENOVA et al. 2001).<br />

40


Literatur<br />

2.4.2.2 Induzierbarkeit<br />

Über die Regelung der COX-1-Expression ist wenig bekannt (CRONSTEIN 2002;<br />

LITTLE et al. 2007a). Eine Induktion des Enzyms auf einen schädlichen Stimulus ist<br />

für die COX-1 <strong>nicht</strong> typisch (LITTLE et al. 2007a). In mehreren Studien ist auch kein<br />

Anstieg der COX-1-Expression als Folge eines negativen Stimulus beobachtet<br />

worden. Beispielsweise wurde nach induzierter Kolitis bei der Ratte kein Unterschied<br />

in der COX-1-mRNA-Expression im Vergleich zur Kontrollprobe festgestellt<br />

(REUTER et al. 1996). Beim Adenokarzinom des Menschen konnte ebenfalls keine<br />

Erhöhung der COX-1-Expression im Vergleich zum Kontrollgewebe festgestellt<br />

werden (RISTIMÄKI et al. 1997). Nach Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion wurde in den<br />

Endothelzellen im Gehirn des Schweins (DOMOKI et al. 1999) <strong>und</strong> in den<br />

Endothelzellen in der Niere der Ratte (MATSUYAMA et al. 2004) keine vermehrte<br />

COX-1-Expression beobachtet. Es gibt allerdings Studien, die eine gesteigerte<br />

COX-1-Expression in „Stresssituationen“ beobachtet haben <strong>und</strong> Hinweise auf eine<br />

schädigende COX-1-Aktivität geben. Bei akuter Organabstoßung nach<br />

Nierentransplantation beim Menschen konnte in den betroffenen Nieren eine<br />

signifikante Erhöhung der COX-1 in Blutgefäßen <strong>und</strong> infiltrierenden interstitiellen<br />

Zellen im Vergleich zu gut angenommenen Organen festgestellt werden<br />

(HOFFMANN et al. 2006). Des Weiteren führte die Bestrahlung von Mäusen in den<br />

Epithelzellen des Dünndarms zu einem deutlichen Anstieg der COX-1-Expression<br />

(COHN et al. 1997). In einer klinischen Studie zu Magenulzerationen beim Menschen<br />

wurde ein Anstieg der COX-1-Expression mit Zunahme der Mucosaschädigung<br />

festgestellt (BHANDARI et al. 2005). Im Gegensatz dazu steht die Studie von<br />

SCHMASSMANN et al. (1998), die ein vollständiges Verschwinden der COX-1 in der<br />

benachbarten Magenmucosa des Magenulcus beobachtete. Diese Studie wurde<br />

beim Versuchstier Ratte durchgeführt. Daher deuten die Ergebnisse der beiden<br />

Arbeiten mögliche Unterschiede in der COX-1-Expression zwischen verschiedenen<br />

Spezies an. Aber auch innerhalb einer Spezies gibt es unterschiedliche Ergebnisse:<br />

Beim Pferd wurde in drei Ischämie-Reperfusionsstudien am equinen Jejunum bzw.<br />

Colon, die ausschließlich die Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa untersuchten, ein<br />

Anstieg der COX-1-Expression festgestellt (LITTLE et al. 2007b; COOK et al. 2009a;<br />

MATYJASZEK et al. 2009). Drei andere Arbeiten beobachteten keinen Unterschied<br />

41


Literatur<br />

in der COX-1-Expression im Vergleich zur Kontrollprobe (MORTON et al. 2009;<br />

GROSCHE et al. 2011; MARSHALL et al. 2011).<br />

2.4.3 Die Cyclooxygenase-2<br />

2.4.3.1 Konstitutive Expression<br />

Bei der COX-2 handelt es sich um ein in hohem Maße induzierbares Enzym<br />

(SCHMASSMANN et al. 1998; KAINULAINEN et al. 2002; MATSUYAMA et al.<br />

2004). Eine konstitutive Expression wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Auf der<br />

einen Seite gibt es Studien, die keine konstitutive COX-2-Expression beobachten. So<br />

konnte in zwei Studien am Colon von ges<strong>und</strong>en Ratten <strong>und</strong> Schweinen keine COX-2<br />

nachgewiesen werden (REUTER et al. 1996; CHO u. CHAE 2004). Auf der anderen<br />

Seite beschreibt ein weitaus größerer Anteil an Studien eine konstitutive Expression<br />

der COX-2 im Gastrointestinaltrakt von Maus, Ratte, Kaninchen, Pferd <strong>und</strong> Mensch.<br />

So stellt HAWORTH et al. (2005) im gesamten Gastrointestinaltrakt von ges<strong>und</strong>en<br />

Ratten eine konstitutive COX-2-Expression fest, die in den verschiedenen<br />

Abschnitten des Gastrointestinaltraktes unterschiedlich stark ausgeprägt ist, fest. Am<br />

stärksten wird die COX-2 in der Ileocaecalklappe exprimiert, gefolgt von Jejunum <strong>und</strong><br />

Dickdarm. Die geringste Expression der COX-2 befindet sich im Duodenum, Pylorus<br />

<strong>und</strong> Magenf<strong>und</strong>us (HAWORTH et al. 2005). Die Ergebnisse der Studie weisen auf<br />

eine unterschiedliche Ausprägung der Expression der COX-2 innerhalb des<br />

Gastrointestinaltraktes hin. SCHMASSMANN et al. (1998) beschreiben ebenfalls<br />

eine nur geringfügige COX-2-Expression in der ges<strong>und</strong>en Magenwand der Ratte. In<br />

der Magenwand vom Kaninchen <strong>und</strong> Menschen hingegen gibt es deutliche positive<br />

COX-2-Reaktionen (ZIMMERMANN et al. 1998). Die Ergebnisse der Arbeiten deuten<br />

Unterschiede zwischen den verschiedenen Tierarten an. In der Tunica mucosa <strong>und</strong><br />

Tela submucosa des equinen Jejunums wird die COX-2 gr<strong>und</strong>legend exprimiert<br />

(TOMLINSON et al. 2004; COOK et al. 2009a; MARSHALL et al. 2011), ebenso in<br />

der Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa des equinen Colons (MATYJASZEK et al.<br />

2009; MORTON et al. 2009; GROSCHE et al. 2011). Bei der Maus wird die COX-2 in<br />

der Tunica muscularis des proximalen Colons exprimiert (PORCHER et al. 2004).<br />

Die gleichen Ergebnisse werden in glatten Muskelzellen des menschlichen Darms<br />

nachgewiesen (LONGO et al. 1998a). Auch in anderen Organsystemen ist eine<br />

42


Literatur<br />

konstitutive Expression der COX-2 beschrieben. Beim neugeborenen Schwein<br />

zeigten sich die Mikrogefäße des Gehirns, der Hirnrinde, der Niere <strong>und</strong> der Leber<br />

COX-2 positiv (PARFENOVA et al. 1997). In der Niere der Ratte wird die COX-2 in<br />

den Endothelzellen konstitutiv exprimiert (MATSUYAMA et al. 2004).<br />

Zudem ist in mehreren Studien die genaue Lokalisation der COX-2 in der Zelle<br />

beschrieben. Sowohl eine nukleäre als auch eine zytoplasmatische<br />

COX-2-Expression ist in humanen <strong>und</strong> porcinen cerebralen Endothelzellen sowie in<br />

HUVECs festgestellt worden (PARFENOVA et al. 2001). In der Kernhülle <strong>und</strong><br />

ebenfalls im Zytoplasma wurde in aktivierten 3T3-Zellen eine positive<br />

COX-2-Expression beobachtet (MORITA et al. 1995). Weitere, detailliertere<br />

Untersuchungen des Kerns ergaben eine COX-2 Lokalisation in Kernhülle <strong>und</strong><br />

Kernmembran sowie in der Nähe von Kernporen (PARFENOVA et al. 2001).<br />

2.4.3.2 Induzierbarkeit<br />

Bei der COX-2 handelt es sich um ein induzierbares Enzym, das infolge<br />

verschiedener Stimuli ansteigt. Die Induzierbarkeit des Enzyms kann man gut an<br />

einer Studie nachvollziehen, die in den ersten fünf Reperfusionsst<strong>und</strong>en nach<br />

Ischämie einen Anstieg der COX-2-Expression in den Endothelzellen der Niere der<br />

Ratte beschreibt <strong>und</strong> mit zunehmendem zeitlichen Abstand vom induzierenden<br />

Stimulus eine Abnahme beobachtet (MATSUYAMA et al. 2004). Im<br />

Gastrointestinaltrakt ist bei verschiedenen Krankheitsbildern eine Zunahme der<br />

COX-2-Expression beschrieben. Bei Magenulzerationen kommt es zu einer<br />

deutlichen Zunahme der COX-2-Expression in Monozyten, Makrophagen,<br />

Fibroblasten <strong>und</strong> Endothelzellen im Bereich von betroffenen Magenabschnitten<br />

(SCHMASSMANN et al. 1998). Bei Patienten mit Zöliakie ist in Bereichen von<br />

geschädigtem oder vollständig abgelöstem Epithel eine starke COX-2-Expression in<br />

Zellen der Tela submucosa vorhanden. Diese COX-2 positiven Zellcluster<br />

verschwinden bei einer glutenfreien Diät vollständig oder sind deutlich reduziert<br />

(KAINULAINEN et al. 2002). Bei der Ratte kommt es infolge einer Kolitis zu einem<br />

drei- bis sechsfachen Anstieg der COX-2-Expression in der Lamina propria <strong>und</strong><br />

Tunica muscularis (REUTER et al. 1996). Auch beim Schwein kommt es bei<br />

43


Literatur<br />

ulzerativer Kolitis zu einem deutlichen Anstieg der COX-2-Expression (CHO u. CHAE<br />

2004). Beim equinen Jejunum wird in der Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa nach<br />

ischämischer Schädigung ein Anstieg der COX-2-Expression beobachtet (COOK et<br />

al. 2009a; HILTON et al. 2011; MARSHALL et al. 2011). Dasselbe gilt für das equine<br />

Colon (MATYJASZEK et al. 2009; MORTON et al. 2009; GROSCHE et al. 2011).<br />

Auch in verschiedenen hyperplastischen <strong>und</strong> neoplastischen Veränderungen ist eine<br />

Induktion der COX-2 beschrieben. So wird die COX-2 in Adenokarzinomen der<br />

Lunge <strong>und</strong> des Colons vermehrt exprimiert (SOSLOW et al. 2000). Beim<br />

prämalignen, malignen <strong>und</strong> metastasierendem Hautkrebs des Menschen kommt es<br />

ebenfalls zu einer Überexpression der COX-2 (KOKI et al. 2002). Außerdem scheint<br />

die COX-2 eine Schlüsselrolle in der Tumorangiogenese einzunehmen<br />

(MASFERRER et al. 2000).<br />

2.4.3.3 Eigenschaften<br />

Wurde die COX-2 lange als „schlechte“ COX bezeichnet, mehren sich die Hinweise,<br />

dass sie sowohl im ges<strong>und</strong>en als auch im erkrankten Gastrointestinaltrakt eine<br />

wichtige Rolle spielt. Im ges<strong>und</strong>en Gastrointestinaltrakt kommt es nur bei einer<br />

gleichzeitigen Hemmung der COX-1 <strong>und</strong> COX-2 zu hämorrhagischen Erosionen im<br />

Magen (WALLACE et al. 2000; GRETZER et al. 2001) <strong>und</strong> Dünndarm (TANAKA et<br />

al. 2002a, b), die bei alleiniger Hemmung der COX-1 oder COX-2 <strong>nicht</strong> beobachtet<br />

werden. Bei der Ratte wird bei induzierter Kolitis ein deutlicher Anstieg der COX-2<br />

beobachtet. Behandelt man diese Tiere mit einem selektiven COX-2-Inhibitor, kommt<br />

es zu einer Verschlimmerung der Kolitis, die bei einer Gabe des selektiven COX-2-<br />

Inhibitors über einen Zeitraum von einer Woche zum Durchbruch des Darms führt<br />

(REUTER et al. 1996). Auch bei der Behandlung von Ratten mit Magenulzerationen<br />

mit einem selektiven COX-2 Hemmer kommt es zu einer verzögerten Heilung der<br />

Magenulzerationen (SCHMASSMANN et al. 1998). Die Studien deuten auf eine<br />

wichtige Rolle der COX-2 abgeleiteten Prostaglandine hin.<br />

Eine weitere wichtige Rolle der COX-2 wird bei Hemmung der COX-1 deutlich. So<br />

führt die Hemmung der COX-1 durch ein <strong>nicht</strong> selektives NSAID oder einen<br />

selektiven COX-1-Inhibitor zu einer Erhöhung der COX-2-mRNA-Expression in der<br />

44


Literatur<br />

Magen- <strong>und</strong> Dünndarmmucosa der Ratte (TANAKA et al. 2001, 2002b). Es wird<br />

angenommen, dass der scheinbar reflektorische Anstieg der COX-2 auf das durch<br />

die COX-1-Hemmung verursachte Prostaglandindefizit zurückzuführen ist <strong>und</strong> die<br />

COX-2 dieses ausgleicht (TANAKA et al. 2001).<br />

2.4.4 Die Produkte der Cyclooxygenasen - Prostanoide<br />

Die Synthese der Prostanoide ist bereits in 2.4.1 beschrieben. Ihre Wirkung üben die<br />

Prostanoide im Allgemeinen para- oder autokrin aus, in der Zirkulation besitzen sie<br />

nur eine kurze Halbwertszeit (DUBOIS et al. 1998; MARTIN u. WALLACE 2006). Die<br />

Serumkonzentration der Prostanoide scheint speziesspezifisch zu sein. So wurden<br />

bei Pferd, H<strong>und</strong> <strong>und</strong> Katze unterschiedliche Konzentrationen an TXB 2 <strong>und</strong> PGE 2 im<br />

Serum ermittelt (BRIDEAU et al. 2001).<br />

2.4.4.1 Prostanoide im Gastrointestinaltrakt<br />

Eine Studie an Ratten, H<strong>und</strong>en, Affen <strong>und</strong> Menschen hat gezeigt, dass die im<br />

ges<strong>und</strong>en Gastrointestinaltrakt produzierten <strong>und</strong> für physiologische Prozesse<br />

benötigten Prostaglandine von der COX-1 produziert werden (KARGMAN et al.<br />

1996). Weitere Studien an der Ratte unterstützen diese Beobachtung. So wurde eine<br />

deutliche Reduktion der PGE 2 -Konzentration in der Tunica mucosa des Dünndarms<br />

nach Gabe des selektiven COX-1-Hemmers SC-560, <strong>nicht</strong> aber nach Gabe des<br />

selektiven NSAIDs Rofecoxib festgestellt (TANAKA et al. 2002a, b; TAKEUCHI et al.<br />

2003).<br />

2.4.4.1.1 Einfluss auf die Darmbarriere<br />

Im Dünndarm scheinen die Prostaglandine PGE 2 <strong>und</strong> PGI 2 eine entscheidende<br />

Funktion bei der Wiederherstellung der Darmbarriere nach ischämischer Schädigung<br />

zu haben. So hat eine Studie am ischämisch geschädigten Schweineileum einen<br />

synergistischen <strong>Effekt</strong> der Prostaglandine PGE 2 <strong>und</strong> PGI 2 bei der Wiederherstellung<br />

der Darmbarriere durch die Zunahme des transepithelialen Widerstandes (TEER)<br />

festgestellt (BLIKSLAGER et al. 1997). Bei alleiniger Gabe von PGE 2 oder PGI 2<br />

konnte nur eine geringe Erhöhung des TEER beobachtet werden (BLIKSLAGER et<br />

al. 1997). Die Erholung der Darmbarriere scheint dabei auf den Verschluss der durch<br />

Ischämie erweiterten interzellulären Räume zurückzuführen zu sein. Denn im<br />

Elektronenmikroskop zeigt sich, dass bei Gabe des <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs<br />

45


Literatur<br />

Indomethacin bei mehr als 75 % der Tight-junctions eine Erweiterung vorliegt, die bei<br />

Gabe der Prostaglandine PGE 2 <strong>und</strong> PGI 2 nur selten zu beobachten ist<br />

(BLIKSLAGER et al. 1999). Zu ähnlichen Ergebnissen kommen Ischämiestudien am<br />

equinen Jejunum. Dort kommt es nach Gabe des <strong>nicht</strong> selektiven NSAID Flunixin-<br />

Meglumin zu einer Hemmung der PGE 2 <strong>und</strong> PGI 2 Produktion <strong>und</strong> zu keiner Erholung<br />

der Darmwandbarriere, gemessen am TEER. Bei Gabe des selektiven NSAIDs<br />

Etodolac werden ein signifikanter Ansieg von PGE 2 <strong>und</strong> PGI 2 sowie eine signifikante<br />

Zunahme des TEER festgestellt (CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000). Ebenfalls am<br />

equinen Jejunum wird eine gesteigerte Darmpermeabilität bei der Gabe des <strong>nicht</strong><br />

selektiven NSAIDs Flunixin-Meglumin beobachtet, die bei der Zugabe von PGE 1 <strong>nicht</strong><br />

mehr besteht (TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005). Am equinen Colon hingegen<br />

konnte nach Verabreichung von Flunixin-Meglumin kein signifikanter Unterschied im<br />

TEER im Vergleich zur Kontrollprobe festgestellt werden (MATYJASZEK et al. 2009).<br />

Dies deutet auf mögliche Unterschiede in den verschiedenen Darmabschnitten hin.<br />

PGE 2 scheint außerdem im entzündeten Gewebe ein wichtiges Prostaglandin zu<br />

sein, da es ein potenter Hemmer der Freisetzung des Tumornekrosefaktors TNF-α<br />

<strong>und</strong> IL-1 aus Makrophagen (KUNKEL u. CHENSUE 1985; KUNKEL et al. 1986a, b)<br />

sowie Leukotrien B 4 <strong>und</strong> IL-8 aus neutrophilen Granulozyten ist (HAM et al. 1983;<br />

WERTHEIM et al. 1993).<br />

2.4.4.1.2 Einfluss auf die Darmmotilität<br />

Die Prostaglandine beeinflussen neben der Darmbarriere auch die Motilität des<br />

Darms. Dieser Einfluss ist in Kapitel 2.3.2.2.2 erläutert.<br />

2.4.5 Wirkung von Cyclooxygenasehemmern<br />

Für Hemmung der COX durch NSAIDs sind verschiedene Mechanismen<br />

beschrieben:<br />

1. Die Acetylsalicylsäure führt über eine Acetylierung von Serin 530 der COX-1<br />

<strong>und</strong> Serin 516 der COX-2 zu einer irreversiblen Blockierung des hydrophoben<br />

Kanals (FITZGERALD u. LOLL 2001).<br />

46


Literatur<br />

2. Bei NSAIDs mit einer Carboxylatgruppe verbindet sich diese mit dem<br />

Argininrest an Aminosäureposition 120 im hydrophoben Kanal, wodurch<br />

dieser blockiert wird (MANCINI et al. 1995; BHATTACHARYYA et al. 1996).<br />

3. Die bereits erwähnten geringen Unterschiede in der Aminosäureanordnung<br />

der COX <strong>und</strong> ein damit verb<strong>und</strong>ener Unterschied in der Konformation machen<br />

sich selektive NSAIDs zunutze (LITTLE et al. 2007a). Zum einen befinden sich<br />

bei der COX-2 an Aminosäureposition 434 <strong>und</strong> 523 schmale Valinreste<br />

anstelle der kräftigen Isoleucinreste der COX-1. Dadurch entsteht bei der<br />

COX-2 eine Seitentasche, deren Öffnung bei der COX-1 durch die großen<br />

Isoleucinreste verschlossen ist. In die Seitentaschen der COX-2 können<br />

Liganden von COX-2 selektiven NSAIDs greifen (KURUMBAIL et al. 1996;<br />

WONG et al. 1997; BERTOLINI et al. 2001). Zum anderen besitzt die COX-2<br />

an Aminosäureposition 513 einen Argininrest. Dieser Argininrest reagiert mit<br />

Sulfonamidgruppen, die sich auf vielen COX-2 selektiven NSAIDs befinden<br />

(KURUMBAIL et al. 1996). Durch beide Mechanismen wird der hydrophobe<br />

Kanal der COX-2 blockiert, <strong>nicht</strong> aber jener der COX-1. Dadurch hemmen<br />

selektive NSAIDs vor allem die COX-2 <strong>und</strong> weniger die COX-1, was mit<br />

weniger unerwünschten Nebenwirkungen verb<strong>und</strong>en ist (WARNER et al.<br />

1999; RADI u. KAHN 2006).<br />

2.5 Nichtsteroidale <strong>Antiphlogistika</strong><br />

2.5.1 Allgemeines zu den Nichtsteroidalen <strong>Antiphlogistika</strong><br />

NSAIDs werden aufgr<strong>und</strong> ihrer analgetischen, antiinflammatorischen <strong>und</strong><br />

antipyretischen <strong>Effekt</strong>e sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin eingesetzt<br />

(RADI u. KHAN 2006). Bei Pferden werden sie unter anderem zur Behandlung von<br />

Arthritis <strong>und</strong> Kolik (TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2003) sowie bei Endotoxämie<br />

(SHUSTER et al. 1997) angewendet.<br />

Man unterscheidet zwischen <strong>nicht</strong> selektiven <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong> <strong>und</strong><br />

selektiven <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong>, auch COXIBe genannt (CRONSTEIN<br />

2002; RADI u. KHAN 2006). Die <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs binden reversibel sowohl<br />

an der COX-1 als auch an der COX-2 <strong>und</strong> hemmen damit die Aktivität der Enzyme.<br />

47


Literatur<br />

Die selektiven NSAIDs binden nur schlecht an der COX-1, was zu einer schnell<br />

reversiblen Bindung führt. An der COX-2 hingegen entsteht eine feste, länger<br />

bestehende, aber reversible Bindung (CRONSTEIN 2002). Der Mechanismus, der für<br />

diese Unterschiede verantwortlich ist, wird in Kapitel 2.4.5 erläutert. Die Ausprägung<br />

der COX-Selektivtät der verschiedenen COX-Inhibitoren ist zwischen verschiedenen<br />

Spezies unterschiedlich (BRIDEAU et al. 2001). Nach Absorption liegen die NSAIDs<br />

zum größten Teil proteingeb<strong>und</strong>en vor, wobei nur die <strong>nicht</strong>geb<strong>und</strong>ene Form<br />

pharmakologisch aktiv ist (BRATER 1988).<br />

2.5.2 Nebenwirkungen der Cyclooxygenasehemmung im Gastrointestinaltrakt<br />

Der therapeutische <strong>Effekt</strong> der NSAIDs beruht auf der Hemmung der COX-2, die<br />

Hemmung der COX-1 hingegen führt zu unerwünschten Nebenwirkungen (WARNER<br />

et al. 1999; RADI u. KAHN 2006). Da die vorliegende Arbeit am equinen Jejunum<br />

durchgeführt wird, werden nachfolgend die Auswirkungen der COX-Hemmung im<br />

Gastrointestinaltrakt schwerpunktmäßig erläutert.<br />

2.5.2.1 Blutflussreduktion <strong>und</strong> Mucosaschäden<br />

Bei <strong>selektiver</strong> Hemmung der COX-1 kommt es zu einer Reduktion des Blutflusses in<br />

der Magenmucosa der Ratte (WALLACE et al. 2000). Auch bei Menschen, die über<br />

längere Zeit NSAIDs einnahmen, wurde eine deutliche Reduktion des Blutflusses im<br />

Magen <strong>und</strong> Dünndarm festgestellt (TAHA et al. 1993). WHITTLE <strong>und</strong> ESPLUGUES<br />

(1988) konnten zeigen, dass die Blutflussreduktion in der Magenwand, erzeugt mit<br />

dem endogenen, vasokonstriktiven Peptid Endothelin, zu hämorrhagischen <strong>und</strong><br />

nekrotischen Verletzungen in der Magenmucosa führt. Diese Veränderungen sind<br />

auch bei der Verabreichung von NSAIDs bei verschiedenen Tierarten beschrieben.<br />

So werden bei der Ratte Magenerosionen (WALLACE et al. 2000) sowie<br />

Dünndarmläsionen (TANAKA et al. 2002b; TAKEUCHI et al. 2003) nach<br />

Verabreichung des <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs Indomethacin beobachtet. Beim H<strong>und</strong><br />

sind Magenläsionen verschiedenen Ausmaßes bei Behandlung mit Etodolac,<br />

Meloxicam, Ketoprofen <strong>und</strong> Flunixin festgestellt worden (LUNA 2007). STANTON<br />

<strong>und</strong> BRIGHT (1989) beobachteten bei H<strong>und</strong>en, die NSAIDs erhielten, vermehrt<br />

pyloroantrale Ulzerationen. Bei einem ausgewachsenen Rottweiler, der gleichzeitig<br />

Meloxicam <strong>und</strong> Aspirin bekam, sind Duodenumulzerationen mit Perforation <strong>und</strong><br />

48


Literatur<br />

Peritonitis beschrieben (REED 2002). MONREAL et al. (2004) stellten bei Pferden,<br />

die über zwei Wochen Phenylbutazon erhielten, Magenulzerationen in der Pars<br />

glandularis fest.<br />

2.5.2.2 Hemmung der Regeneration der Darmbarriere<br />

Am ischämisch geschädigten equinen Jejunum führt das <strong>nicht</strong> selektive NSAID<br />

Flunixin-Meglumin sowohl in vivo als auch in vitro zu einer Regenerationshemmung<br />

der Darmbarriere, gemessen am TEER (CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000;<br />

TOMLINSON et al. 2004; TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005; LITTLE et al. 2007b;<br />

COOK et al. 2009a; MARSHALL et al. 2011). Am ischämisch geschädigten Dickdarm<br />

hingegen beeinträchtigt Flunixin-Meglumin die Erholung der Darmbarriere <strong>nicht</strong><br />

(MATYJASZEK et al. 2009). Auch in einer in vitro Studie, in der das rechte dorsale<br />

Colon mit hypochloriger Säure geschädigt wurde, führen die beiden <strong>nicht</strong> selektiven<br />

NSAIDs Indomethacin <strong>und</strong> Phenylbutazon zu keiner Beeinträchtigung der<br />

Mucosaerholung (RÖTTING et al. 2004). Die Studien deuten auf Unterschiede<br />

zwischen equinem Dünn- <strong>und</strong> Dickdarm in Bezug auf die Behandlung mit <strong>nicht</strong><br />

selektiven NSAIDs hin. Bei den selektiven NSAIDs kamen die Ischämiestudien am<br />

equinen Jejunum zu unterschiedlichen Ergebnissen. Bei Pferden, die mit dem<br />

selektiven NSAID Etodolac bzw. Deracoxib behandelt wurden, kam es ebenfalls zu<br />

einer Hemmung der Erholung der Darmbarriere (TOMLINSON et al. 2004;<br />

TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005). Demgegenüber stellten andere Studien bei<br />

Gabe eines selektiven NSAIDs (Meloxicam, Firocoxib, Robenacoxib, Etodolac) keine<br />

Erniedrigung des TEER <strong>und</strong> damit auch keine Hemmung der Regeneration der durch<br />

Ischämie geschädigten Darmbarriere fest (CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000;<br />

LITTLE et al. 2007b; COOK et al. 2009a; MARSHALL et al. 2011).<br />

2.5.2.3 Beeinflussung der Motilität des Gastrointestinaltraktes<br />

Auch ein Einfluss der NSAIDs auf die Motilität bzw. Kontraktilität des<br />

Gastrointestinaltraktes ist in verschiedenen Tierarten <strong>und</strong> beim Menschen<br />

beschrieben. Am Magen bzw. Dünndarm der Ratte kommt es nach oraler Applikation<br />

von verschiedenen <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs (Indomethacin, Diclofenac, Naproxen)<br />

sowie des selektiven COX-1-Hemmers SC-560 zu einer deutlichen Zunahme der<br />

Magenmotilität <strong>und</strong> zu einer Hypermotilität des Dünndarms (TANAKA et al. 2001;<br />

49


Literatur<br />

2002a, c; TAKEUCHI et al. 2003). Die Hypermotilität des Dünndarms betrifft dabei<br />

sowohl die Amplitude als auch die Frequenz der Kontraktion. Sie beginnt 30 bis 50<br />

Minuten nach Applikation <strong>und</strong> verbleibt für einen Zeitraum von über drei St<strong>und</strong>en<br />

(TANAKA et al. 2002a; TAKEUCHI et al. 2003). Bei oraler Gabe des selektiven<br />

NSAIDs Rofecoxib konnte keine Zunahme der Motilität in Magen <strong>und</strong> Dünndarm<br />

festgestellt werden (TANAKA et al. 2001; 2002a, c; TAKEUCHI et al. 2003).<br />

Untersuchungen der Dünndarmkontraktilität im Organbad kommen zu ähnlichen<br />

Ergebnissen wie die Motilitätsstudien. So kommt es bei Zugabe des <strong>nicht</strong> selektiven<br />

NSAIDs Indomethacin zu einer Zunahme der Jejunumkontraktilität (Ratte)<br />

(SCHWARZ et al. 2001). Infolge der Gabe von selektiven COX-2-Inhibitoren (DFU<br />

oder NS398) trat keine Veränderung bzw. eine Hemmung der Jejunumkontraktilität<br />

auf (SCHWARZ et al. 2001). Eine Behandlung der Tiere mit Dexamethason vor der<br />

Manipulation des Jejunums führte zu einer signifikanten Reduktion der Extravasation<br />

von neutrophilen Granulozyten in die Tunica muscularis sowie zu einer deutlichen<br />

Reduktion der Kontraktilitätshemmung durch intestinale Manipulation (KALFF et al.<br />

1999; SCHWARZ et al. 2004).<br />

Am Dickdarm der Ratte kam es nach Gabe des selektiven NSAIDs DFU ebenfalls zu<br />

keiner Verbesserung der Darmkontraktilität (TÜRLER et al. 2002). Dass es beim<br />

Menschen nach Gabe des selektiven COX-2-Inhibitors DFU hingegen zu einem<br />

signifikanten Anstieg der Darmkontraktilität kommt (KALFF et al. 2003), deutet auf<br />

mögliche Unterschiede zwischen verschiedenen Spezies hin.<br />

Beim Pferd haben verschiedene Studien den Einfluss von unterschiedlichen NSAIDs<br />

sowohl auf die Jejunum- als auch auf die Colonkontraktilität untersucht. In einer<br />

älteren Studie, welche die ileocaecale myeloelektrische Aktivität untersuchte, kam es<br />

durch Flunixin-Meglumin nur zu einer minimalen Beeinflussung dieser (LESTER et<br />

al. 1998). In einer in vitro Studie am equinen Ileum hatten die <strong>nicht</strong> selektiven<br />

NSAIDs Flunixin-Meglumin sowie Indomethacin bis zu einer Konzentration von<br />

0,1 µM ebenfalls keinen großen <strong>Effekt</strong> auf die Motilität des Ileums. In höheren<br />

Konzentrationen (1-100 µM) führte Flunixin-Meglumin zu einer deutlichen Reduktion<br />

der tonischen Kontraktion, wohingegen bei Indomethacin keine Veränderung<br />

50


Literatur<br />

beobachtet wurde. Die Amplitude der spontanen Kontraktion wurde durch Flunixin-<br />

Meglumin <strong>nicht</strong> beeinflusst, bei Indomethacin kam es in der höchsten Dosierung zu<br />

einem Anstieg. Bei den selektiven COX-2-Hemmern (Celecoxib, NS-398, DUP-697)<br />

kam es zu einer konzentrationsabhängigen Hemmung sowohl der tonischen<br />

Kontraktionen als auch der spontanen Motilität. Der selektive COX-1-Hemmer<br />

SC-560 hatte im Gegensatz zur Ratte weder einen <strong>Effekt</strong> auf die Motilität, noch auf<br />

die Kontraktion des Ileums (MENOZZI et al. 2009). Bei in vitro Studien am equinen<br />

Colon reduzieren die <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Phenylbutazon<br />

sowie die selektiven NSAIDs Carprofen <strong>und</strong> Ketoprofen die Kontraktilität der Ring<strong>und</strong><br />

Längsmuskelschicht der Tunica muscularis des dorsalen <strong>und</strong> ventralen Colons<br />

sowie der Beckenflexur (VAN HOOGMOED et al. 2000). Im ventralen Colon war die<br />

Reduktion der Kontraktilität durch Flunixin-Meglumin in der zirkulären Muskelschicht<br />

der Tunica muscularis größer als in der Längsmuskelschicht (VAN HOOGMOED et<br />

al. 2000). Im dorsalen Colon reagierte die Längsmuskelschicht wie im ventralen<br />

Colon, in der zirkulären Muskelschicht hingegen kam es erst bei höheren<br />

Konzentrationen zu einer Abnahme der Kontraktilität. Die zirkuläre Muskelschicht<br />

schien weniger sensitiv für Flunixin-Meglumin zu sein (VAN HOOGMOED et al.<br />

2000). Weitere Untersuchungen ergaben, dass die <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs<br />

Indomethacin <strong>und</strong> Nabumetone zu einer konzentrationsabhängigen Abnahme der in<br />

vitro Kontraktilität des equinem ventralen <strong>und</strong> dorsalen Colons führen (VAN<br />

HOOGMOED et al. 2002b). Dabei scheint das dorsale Colon empfindlicher auf die<br />

<strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs zu reagieren als das ventrale Colon, denn im dorsalen<br />

Colon konnte eine Abnahme der Kontraktilität schon bei geringen Konzentrationen<br />

der <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs beobachtet werden (VAN HOOGMOED et al. 2002b).<br />

Der selektive COX-2-Inhibitor Etodolac hingegen beeinflusst die<br />

Dickdarmkontraktilität <strong>nicht</strong> deutlich. Erst in der höchsten eingesetzten Konzentration<br />

von 3x10 -5 M kam es zu einer Reduktion der Kontraktilität des ventralen Colons (VAN<br />

HOOGMOED et al. 2002b).<br />

2.5.3 Einsatz <strong>selektiver</strong> NSAIDs<br />

Die selektiven COX-2-Hemmer werden aufgr<strong>und</strong> der geringeren Hemmung der<br />

COX-1 <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen Reduktion der Nebenwirkungen eingesetzt. So<br />

51


Literatur<br />

verursacht bei der Ratte der selektive COX-2-Inhibitor Rofecoxib sowohl im Magen<br />

(TANAKA et al. 2001) als auch im Darm (TANAKA et al. 2002a; TAKEUCHI et al.<br />

2003) keinerlei Schäden <strong>und</strong> keine Hypermotilität. WALLACE et al. (2000) konnten<br />

bei dem selektiven COX-2-Hemmer Celecoxib ebenfalls keine Läsionen im Magen<br />

der Ratte beobachten. Beim Pferd wird nach Gabe des selektiven NSAIDs<br />

Meloxicam keine Erhöhung der Magenpermeabilität beobachtet (D’ARCY-MOSKWA<br />

et al. 2012). Auch nach ischämischer Schädigung des equinen Jejunums wird bei<br />

selektiven NSAIDs keine Hemmung der Regeneration der Darmbarriere festgestellt<br />

(CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000; LITTLE et al. 2007b; COOK et al. 2009a;<br />

MARSHALL et al. 2011).<br />

Zu beachten ist, dass auch selektive COX-2-Inhibitoren eine Hemmung der COX-1<br />

verursachen, die zu einer deutlichen Reduzierung der PGE 2 -Synthese im Magen<br />

führt (CRYER u. FELDMAN 1998). Desweiteren weisen WARNER et al. (1999)<br />

darauf hin, dass die selektiven COX-2-Inhibitoren wie Meloxicam, Etodolac <strong>und</strong><br />

Celecoxib das Potential haben, die COX-1 vollständig zu hemmen. Bei<br />

Überdosierung des selektiven COX-2-Inhibitors Deracoxib oder wenn in engem<br />

zeitlichem Abstand ein anderes <strong>nicht</strong> selektives NSAID bzw. Corticosteroid<br />

verabreicht wurde, führte dies bei H<strong>und</strong>en zu Perforationen im Gastrointestinaltrakt<br />

(LASCELLES et al. 2005).<br />

2.5.4 NSAIDs, Entzündungsmediatoren <strong>und</strong> neutrophile Granulozyten<br />

Während der Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion werden verschiedene<br />

Entzündungsmediatoren produziert. Dazu gehören der vor allem von Makrophagen<br />

<strong>und</strong> Mastzellen produzierte Tumornekrosefaktor alpha <strong>und</strong> das Interleukin-1β<br />

(CHENSUE et al. 1988; FRANGOGIANNIS et al. 1998), sowie der<br />

plättchenaktivierende Faktor <strong>und</strong> Chemokine, die alle zu einem Anstieg der<br />

neutrophilen Granulozyten im Gewebe führen (MCMICHAEL u. MOORE 2004). Das<br />

von Makrophagen <strong>und</strong> Endothelzellen produzierte Interleukin-8 führt zu einer<br />

Chemotaxis der neutrophilen Granulozyten (SCHMETZER 2013). Außerdem setzen<br />

Makrophagen bei einer Entzündung Leukotriene sowie Prostaglandine frei, die zu<br />

einer Aktivierung von Chemokinen <strong>und</strong> Zytokinen führen (MURPHY et al. 2009), die<br />

weiderum wie bereits erwähnt zu einer Chemotaxis von neutrophilen Granulozyten<br />

52


Literatur<br />

führen. Ein Eingriff der NSAIDs an der Stelle der Prostaglandinfreisetzung durch<br />

Makrophagen ist denkbar, so dass die NSAIDs einen Weg der<br />

Neutrophilenrekrutierung unterdrücken <strong>und</strong> damit die Entzündungsreaktion<br />

abschwächen.<br />

2.6 Einzelstoffe<br />

Im Folgenden werden die in der Studie eingesetzten NSAIDs, Flunixin-Meglumin als<br />

Vertreter der <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs <strong>und</strong> Firocoxib als Vertreter der selektiven<br />

NSAIDs, beschrieben.<br />

2.6.1 Flunixin-Meglumin<br />

2.6.1.1 Pharmakokinetik<br />

Flunixin-Meglumin ist ein potenter Cyclooxygenasehemmer (PLUMB 2002), der zu<br />

den <strong>nicht</strong>-selektiven NSAIDs zählt. Am Vollblut von Pferden haben Untersuchungen<br />

gezeigt, dass es vorzugsweise die COX-1 hemmt (BRIDEAU et al. 2001) <strong>und</strong> im<br />

Vergleich mit anderen NSAIDs, wie Phenylbutazon, Meloxicam <strong>und</strong> Carprofen, die<br />

COX-1-Aktivität im Vollblut des Pferdes am stärksten unterdrückt (BERETTA et al.<br />

2005). Es wird als effektives Analgetikum sowohl bei visceralem als auch bei<br />

muskuloskeletalem Schmerz eingesetzt. So wurde bei Pferden, die im Rahmen einer<br />

Kolikoperation Flunixin-Meglumin (1,1 mg/kg Körpergewicht (KGW) i.v.) erhielten,<br />

eine positive Beeinflussung des Allgemeinbefindens festgestellt (GERDEMANN et al.<br />

1997). In einem Modell, das bei Pferden eine reversible Lahmheit im Bereich der<br />

Zehe verursacht, konnte bei Gabe von Flunixin-Meglumin (1,1 mg/kg KGW i.v.) eine<br />

signifikante Reduktion sowohl im Lahmheitsgrad als auch in der Herzfrequenz über<br />

zwölf St<strong>und</strong>en beobachtet werden (FOREMANN u. RUEMMLER 2011; FOREMANN<br />

et al. 2012). Im Vergleich mit den NSAIDs Carprofen <strong>und</strong> Phenylbutazon zeigt<br />

Flunixin-Meglumin im postoperativen Schmerzmanagement die längste Wirkdauer<br />

(JOHNSON et al. 1993).<br />

Die Dosierungsempfehlung für Flunixin-Meglumin liegt bei 1,1 mg/kg KGW ein- bis<br />

zweimal täglich intravenös oder oral (IONITA u. BREHM 2010). Die Bioverfügbarkeit<br />

bei oraler Applikation liegt bei 85,8 % (SOMA et al. 1988), wobei es bei der oralen<br />

Gabe <strong>und</strong> gleichzeitiger Futteraufnahme zu einer Resorptionsverlängerung kommt<br />

53


Literatur<br />

(IONITA u. BREHM 2010). Eine Studie konnte zeigen, dass die <strong>Effekt</strong>ivität von<br />

Flunixin-Meglumin dosisabhängig ist. So führt Flunixin-Meglumin in halber Dosierung<br />

(0,55 mg/kg KGW) zu einer geringeren Reduktion von Herzfrequenz <strong>und</strong><br />

Lahmheitsgrad bei Pferden mit skeletalen Schmerzen <strong>und</strong> dies auch für eine<br />

geringere Zeitdauer als die empfohlene Dosierung von 1,1 mg/kg KGW (FOREMAN<br />

et al. 2012). Bei doppelter Dosierung (2,2 mg/kg KGW) hingegen konnte keine<br />

weitere Verbesserung der klinischen Symptomatik beobachtet werden (FOREMAN et<br />

al. 2012).<br />

2.6.1.2 Beeinflussung der Mucosapermeabilität<br />

Der TEER ist ein sehr sensitiver Parameter zur Beurteilung der intestinalen<br />

Mucosapermeabilität (CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000). Er wurde in mehreren<br />

Ischämie-Reperfusionsstudien zur Beurteilung der Regeneration der Darmbarriere<br />

untersucht. Desweiteren wurde der TEER herangezogen, um den Einfluss<br />

verschiedener NSAIDs auf die Mucosaerholung beurteilen zu können. Dabei haben<br />

sowohl in vitro als auch in vivo Studien gezeigt, dass eine Behandlung mit Flunixin-<br />

Meglumin in einer Dosierung von 1,1 mg/kg KGW am ischämisch geschädigten<br />

equinen Jejunum zu einer Hemmung der Regeneration der Darmbarriere, gemessen<br />

am transepithelialen Widerstand, führt (CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000;<br />

TOMLINSON et al. 2004; TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005; LITTLE et al. 2007b;<br />

COOK et al. 2009a). Die Dauer der Permeabilitätserhöhung ist in den Studien<br />

unterschiedlich. So ist in der Arbeit von LITTLE et al. (2007b) 18 St<strong>und</strong>en nach<br />

ischämischer Schädigung keine Permeabilitätserhöhung mehr festzustellen,<br />

wohingegen COOK et al. (2009a) keine vollständige Erholung der Darmbarriere des<br />

equinen Jejunums beobachteten. Es wird postuliert, dass es aufgr<strong>und</strong> der<br />

verlängerten Erholungszeit zu einer erheblichen Endotoxinresorption kommen<br />

könnte, auch wenn nur kleine Mucosaschäden zurückbleiben (TOMLINSON u.<br />

BLIKSLAGER 2005; COOK et al. 2009a). Zu beachten ist, dass es am equinen<br />

Colon nach ischämischer Schädigung zu keiner Hemmung der Regeneration der<br />

Darmbarriere nach Flunixin-Meglumin Behandlung kommt (MATYJASZEK et al.<br />

2009). Außerdem wurde in mehreren Studien die Permeabilität der Darmwand für<br />

das parazellulär fließende Mannitol überprüft, dessen erhöhte Durchlässigkeit ein<br />

54


Literatur<br />

Zeichen für defekte Tight-junctions ist, deren Wiederherstellung durch<br />

Prostaglandine erfolgt (TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005). Am equinen Jejunum<br />

wurde bei einer Behandlung mit Flunixin-Meglumin in einer Dosierung von 1,1 mg/kg<br />

KGW eine Erhöhung der Durchlässigkeit für Mannitol festgestellt (TOMLINSON et al.<br />

2004; TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005). Am ischämisch geschädigten equinen<br />

Colon hingegen kann kein erhöhter Mannitolfluss nach Behandlung mit Flunixin-<br />

Meglumin beobachtet werden (MATYJASZEK et al. 2009). Die Durchlässigkeit für<br />

Lipopolysaccharide (LPS) ist in der ischämisch geschädigten equinen Jejunumwand<br />

erhöht (TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2004). Bei Zugabe von Flunixin-Meglumin in<br />

vitro konnte aber keine weitere Steigerung des LPS-Flusses festgestellt werden<br />

(TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2004), wohingegen es bei in vivo Gabe von Flunixin-<br />

Meglumin zu einer höheren Mucosapermeabilität kommt (COOK et al. 2009a). Für<br />

das ischämisch geschädigte <strong>und</strong> mit Flunixin-Meglumin behandelte Colon liegen<br />

noch keine bekannten Studien vor, die den LPS-Fluss untersucht haben. Am<br />

gallegeschädigtem equinen Jejunum hat Flunixin-Meglumin keinen hemmenden<br />

<strong>Effekt</strong> auf die Mucosaerholung (CAMPBELL et al. 2002).<br />

Neben dem Einfluss auf die Darmbarriere wurde am ischämisch geschädigten<br />

equinen Jejunum nach 18-stündiger Reperfusion eine signifikante Zunahme des<br />

Einstroms der neutrophilen Granulozyten in die Tunica mucosa bei den mit Flunixin-<br />

Meglumin behandelten Probanden im Vergleich zur Kontrollgruppe festgestellt<br />

(LITTLE et al. 2007b; COOK et al. 2009b). Am ischämisch geschädigten Colon<br />

konnte kein signifikanter Unterschied im Anstieg der neutrophilen Granulozyten in<br />

der Tunica mucosa zwischen den mit Flunixin-Meglumin behandelten Tieren <strong>und</strong> der<br />

Kontrollgruppe festgestellt werden (MATYJASZEK et al. 2009).<br />

2.6.1.3 Wirkung auf die Darmkontraktilität<br />

Es gibt bis jetzt nur wenige Studien, die sich mit den Auswirkungen von NSAIDs auf<br />

die Darmkontraktilität beim Pferd beschäftigt haben (LESTER et al. 1998; VAN<br />

HOOGMOED et al. 2000, 2002b; MENOZZI et al. 2009). Die Wirkung von Flunixin-<br />

Meglumin auf ges<strong>und</strong>en Dünn- <strong>und</strong> Dickdarm ist unter 2.5.2.3 bereits beschrieben.<br />

Kontraktilitätsstudien am ischämisch geschädigten Darm in Verbindung mit der<br />

Applikation von NSAIDs gibt es in der Literatur <strong>nicht</strong>.<br />

55


Literatur<br />

2.6.1.4 Einsatz bei Endotoxämie<br />

Flunixin-Meglumin ist ein Hauptbestandteil der Endotoxämietherapie beim Pferd<br />

(SHUSTER et al. 1997). Es führt zu einer effektiven Reduktion der<br />

endotoxininduzierten Synthese von Prostaglandinen im Plasma. So konnte bei Gabe<br />

von Flunixin-Meglumin vor Induktion einer Endotoxämie eine signifikante Reduktion<br />

der Plasma TXB 2 <strong>und</strong> 6-keto-PGF 1 Konzentration festgestellt werden (BOTTOMS et<br />

al. 1982; SEMRAD et al. 1987; BASKETT et al. 1997). Durch die Gabe von Flunixin-<br />

Meglumin (1,1 mg/kg KGW) kommt es zu einer signifikanten Prävention der durch<br />

Endotoxine verursachten hämodynamischen Veränderung. Besonders der Abfall des<br />

mittleren arteriellen Blutdrucks <strong>und</strong> eine periphere Vasodilatation können durch die<br />

Gabe von Flunixin-Meglumin verhindert werden, was zu einer verbesserten<br />

Versorgung der Vitalorgane führt (BOTTOMS et al. 1981, 1982). Auch das klinische<br />

Allgemeinbefinden verbessert sich bei Gabe von Flunixin-Meglumin (1,1mg/kg KGW)<br />

deutlich. So zeigen die Pferde nach einem initialen Anstieg eine signifikante<br />

Reduktion von Tachykardie <strong>und</strong> Tachypnoe, Rektaltemperatur, Hämatokrit sowie ein<br />

verbessertes Allgemeinbefinden (KING u. GERRING 1989; BASKETT et al. 1997).<br />

Zu beachten ist, dass es bei einer lowdose Gabe von Flunixin-Meglumin (0,25 mg/kg<br />

KGW) zu einer ähnlichen Symptomatik wie in der Kontrollgruppe kommt. Die Pferde<br />

zeigen Tachykardie <strong>und</strong> Tachypnoe, Hyperthermie, verfärbte Schleimhäute <strong>und</strong> eine<br />

verlängerte kapillare Rückfüllungszeit (SEMRAD et al. 1987). In Bezug auf den<br />

Gastrointestinaltrakt konnte eine Studie zeigen, dass Flunixin-Meglumin (1,1 mg/kg<br />

KGW) zu einer signifikanten Antagonisierung der durch Endotoxine verursachten<br />

Unterbrechung von Magen-, Dünn- <strong>und</strong> Dickdarmmotilität führt (KING u. GERRING<br />

1989).<br />

2.6.1.5 Nebenwirkungen<br />

Bei einer Gabe von Flunixin-Meglumin über zwölf Tage in einer Dosierung von<br />

1,1 mg/kg KGW dreimal täglich kommt es zu diversen Nebenwirkungen<br />

(MACALLISTER et al. 1993). So konnten bei vier von fünf Pferden<br />

Magenulzerationen, bei zwei Probanden Ulzerationen der Zunge sowie bei jeweils<br />

einem Proband eine milde bis deutliche Anorexie, milde Kolik mit wässriger Diarrhoe,<br />

56


Literatur<br />

Nierenrindennekrose <strong>und</strong> eine nekrotisierende Pneumonie festgestellt werden<br />

(MACALLISTER et al. 1993).<br />

2.6.2 Firocoxib<br />

2.6.2.1 Pharmakokinetik<br />

Firocoxib ist ein sehr <strong>selektiver</strong> COX-2-Inhibitor (MCCANN et al. 2004). In einer in<br />

vitro Studie beim H<strong>und</strong> hemmt Firocoxib die COX-2 bei einem IC 50 384-Fach stärker<br />

<strong>und</strong> bei einem IC 80 427-Fach stärker als die COX-1 (MCCANN et al. 2004). Die orale<br />

Formulierung von Firocoxib wird beim Pferd gut absorbiert <strong>und</strong> bei der ersten<br />

Passage der Leber nur wenig metabolisiert. Die Proteinbindung im Plasma liegt bei<br />

97 % (KVATERNICK et al. 2007). Beim Pferd beträgt die Halbwertszeit 30 St<strong>und</strong>en,<br />

womit eine täglich einmalige Applikation ausreicht (KVATERNICK et al. 2007). Beim<br />

H<strong>und</strong> hingegen beträgt die Halbwertszeit ca. sechs St<strong>und</strong>en (MCCANN et al. 2004).<br />

Beim Pferd ist bei der Gabe von Firocoxib über sieben Tage nach drei<br />

behandlungsfreien Tagen der größte Anteil wieder ausgeschieden. Dies geschieht zu<br />

83 % über die Exkrete Urin (68 %) <strong>und</strong> Kot (15 %) (KVATERNICK et al. 2007).<br />

Die empfohlene Dosierung von Firocoxib beim Pferd ist bei der oralen Formulierung<br />

0,1 mg/kg KGW ein mal täglich <strong>und</strong> bei dem intravenös zu verabreichenden Präparat<br />

0,09 mg/kg KGW ein mal täglich (IONITA u. BREHM 2010).<br />

2.6.2.2 Anwendung im postoperativen Schmerzmanagement<br />

Bei Hündinnen mit Ovariohysterektomie führt Firocoxib zu einer signifikant besseren<br />

postoperativen Analgesie als Butorphanol. So hatten die mit Firocoxib behandelten<br />

Tiere einen signifikant niedrigeren Schmerzscore als die mit Butorphanol<br />

behandelten H<strong>und</strong>e <strong>und</strong> nur 15 % der Tiere, die Firocoxib erhielten, benötigten eine<br />

zusätzliche Analgesie. Dies war bei den mit Butorphanol behandelten H<strong>und</strong>en in<br />

92 % der Fälle notwendig (CAMARGO et al. 2011). In einer weiteren Studie stellte<br />

man bei H<strong>und</strong>en, die im Rahmen einer Weichteiloperation Firocoxib bekamen, einen<br />

signifikanten Unterschied bezüglich des Schmerzscores im Vergleich zu H<strong>und</strong>en der<br />

Placebogruppe fest. Allerdings benötigten 16 % der mit Firocoxib behandelten<br />

Probanden eine zusätzliche Analgesie, in der Placebogruppen war dies bei 50 % der<br />

Probanden notwendig (KONDO et al. 2012).<br />

57


Literatur<br />

Firocoxib bietet außerdem eine effektive viszerale Analgesie bei Pferden, an denen<br />

eine Ischämie mit anschließender Reperfusion des Jejunums durchgeführt wurde<br />

(COOK et al. 2009a). Zusätzlich konnte bei den mit Firocoxib behandelten<br />

Probanden ein signifikanter Anstieg des TEER am ischämisch geschädigten Jejunum<br />

mit einer vollständigen Wiederherstellung der Darmbarriere 18 St<strong>und</strong>en nach Ende<br />

der Ischämie festgestellt werden (COOK et al. 2009a). Zudem wurde keine<br />

signifikante Erhöhung der Permeabilität für LPS beobachtet (COOK et al. 2009a).<br />

2.6.2.3 Nebenwirkungen<br />

H<strong>und</strong>e, die drei Tage Firocoxib erhielten, zeigten sowohl in der endoskopischen<br />

Beurteilung der Tunica mucosa als auch in der histologischen Beurteilung der Tunica<br />

mucosa keine signifikanten Veränderungen im Bereich von Pylorus- <strong>und</strong><br />

Duodenummucosa (WOOTEN et al. 2009). Auch bei geriatrischen H<strong>und</strong>en, die<br />

aufgr<strong>und</strong> einer Osteoarthritis über 90 Tage Firocoxib erhielten, wurden keine<br />

signifikanten Veränderungen in der Endoskopie des Magens <strong>und</strong> des proximalen<br />

Duodenums festgestellt (LECOINDRE u. PEPIN-RICHARD 2010). Dies stimmt<br />

überein mit den Ergebnissen einer weiteren Langzeitstudie mit Firocoxib, die<br />

ebenfalls kein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen am Gastrointestinaltrakt<br />

beobachtete (STEAGALL et al. 2007). In einer anderen Studie wurden bei H<strong>und</strong>en<br />

mit Hilfe einer Biopsie Läsionen in der Magen- <strong>und</strong> Pylorusmucosa verursacht.<br />

Anschließend wurde den Tieren für sieben Tage Firocoxib bzw. ein Placebo<br />

verabreicht. In der Nachkontrolle wiesen die mit Firocoxib behandelten Tiere größere<br />

Läsionen auf als die Placebogruppe, wobei die Prostaglandinsynthese bei beiden<br />

Gruppen unbeeinflusst blieb (GOODMAN et al. 2009). Dies führt zu der<br />

Schlussfolgerung, dass Firocoxib die W<strong>und</strong>heilung in der Magenmucosa durch einen<br />

von der Prostaglandinsynthese unabhängigen Mechanismus hemmt (GOODMAN et<br />

al. 2009). LECOINDRE <strong>und</strong> PEPIN-RICHARD (2010) stellten in der Langzeittherapie<br />

über 90 Tage keine negativen Einflüsse auf die Nierenfunktion fest. Auch die<br />

hämatologischen Parameter, die Blutgerinnung <strong>und</strong> die Plättchenfunktion<br />

unterschieden sich bei Langzeittherapie von H<strong>und</strong>en mit Firocoxib <strong>nicht</strong> signifikant<br />

von der Placebogruppe (STEAGALL et al. 2007).<br />

58


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3 Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.1 Probanden<br />

Die Probandengruppe bestand aus elf darmges<strong>und</strong>en Pferden <strong>und</strong> zwei Ponys die<br />

der Klinik für Pferde <strong>und</strong> dem Anatomischen Institut der Tierärztlichen Hochschule<br />

Hannover für die Studie zu Forschungs- <strong>und</strong> Lehrzwecken zur Verfügung standen.<br />

Ein Pferd verstarb in der Narkose vor Beginn des Versuches, so dass die Studie an<br />

insgesamt zehn Pferden <strong>und</strong> zwei Ponys durchgeführt wurde. Sie wurden in der<br />

Klinik für Pferde zwei Wochen aufgestallt <strong>und</strong> hatten während dieser Zeit<br />

uneingeschränkten Zugang zu Heu <strong>und</strong> Wasser. Zuvor erfolgte eine prophylaktische<br />

Behandlung mit einem Anthelmintikum. Die ersten beiden Pferde erhielten das<br />

Anthelmintikum Moxidectin (Equest®, Fort Dodge Veterinär GmbH, Würselen,<br />

Deutschland). Da bei dem zweiten Pferd nach Behandlung in der Kotuntersuchung<br />

Parasiteneier festgestellt wurden, wurde dieses zusätzlich mit einem<br />

Kombinationspräparat aus Ivermectin <strong>und</strong> Praziquantel (Equimax®, Virbac Schweiz<br />

Ag, Glattbrugg, Schweiz) nach Herstellerangaben behandelt. Alle weiteren Pferde<br />

bzw. Ponys erhielten in der Folge direkt das Kombinationspräparat aus Ivermectin<br />

<strong>und</strong> Praziquantel. Zur Kontrolle des Behandlungserfolges wurde der Kot mit Hilfe des<br />

Flotationsverfahrens auf intestinale Parasiteneier untersucht. Acht St<strong>und</strong>en vor der<br />

Operation wurde die Futteraufnahme unterb<strong>und</strong>en, wobei den Tieren weiterhin<br />

Wasser zur Verfügung stand. Von den zwölf Pferden bzw. Ponys waren neun Stuten,<br />

zwei Hengste <strong>und</strong> ein Wallach. Das Alter der Tiere betrug 3 bis 25 Jahre (17,54<br />

Jahre +/- 9,23 Jahre) <strong>und</strong> das Gewicht der Pferde 465 bis 591 kg (541,4 kg +/-<br />

43,58 kg) sowie der Ponys 350 kg bzw. 393 kg.<br />

3.1.1 Vorbereitung der Pferde <strong>und</strong> Narkose<br />

Bei jedem Pferd wurde am Tag vor der Operation eine klinische<br />

Allgemeinuntersuchung vorgenommen. Des Weiteren wurde maschinell (Sysmex<br />

KX-21, Sysmex Deutschland GmbH, Norderstedt) aus venösem Blut der Hämatokrit<br />

(HKT [%]) sowie die Leukozytenanzahl (WBC [G/L]) <strong>und</strong> per analogem<br />

Handrefraktometer (Euromex Microscopen B.V., Arnheim, Niederlande) der Gesamt-<br />

Protein-Gehalt (GE [g/l]) bestimmt. Zum Zeitpunkt der klinischen Untersuchung<br />

59


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

wurden bei keinem der Probanden Hinweise auf eine Erkrankung des<br />

Gastrointestinaltraktes festgestellt. Die Werte des kleinen Blutbildes lagen im<br />

Referenzbereich.<br />

Für die Narkose wurde jedem Probanden in die linke Vena jugularis ein<br />

Venenkatheter der Stärke 12 G (Vygonüle, Laboratories pharmaceutiques, Vygon,<br />

Frankreich) gelegt. Als Narkoseprämedikation erhielten die Pferde intravenös 0,8 –<br />

1,1 mg/kg KGW Xylazin (Xylaplan ® , CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH, Burgdorf,<br />

Deutschland). Die Narkoseinduktion erfolgte mit Ketamin (2,2 mg/kg KGW i.v.,<br />

Narketan ® , Vétoquinol GmbH, Ravensburg, Deutschland) in Kombination mit<br />

Midazolam (0,05 mg/kg KGW i.v., Midazolam ® , B. Braun Melsungen AG, Melsungen,<br />

Deutschland) in einem Ablegestand, so dass ein kontrolliertes Ablegen des Pferdes<br />

möglich war. Nach Niedergang des Pferdes wurde ein Maulgatter nach Günther<br />

eingesetzt um eine endotracheale Intubation zu ermöglichen. Unmittelbar nach der<br />

Narkoseinduktion wurden die Pferde an ein Inhalations- <strong>und</strong> Beatmungsgerät<br />

(modifizierter Bird Mark 7 Servo-Respirator, Eickemeyer Medizintechnik für Tierärzte<br />

KG, Tuttlingen) <strong>und</strong> an einen Narkosemonitor (Kardiokap 5, Datex-Ohmeda GmbH,<br />

Duisburg, Deutschland) angeschlossen. Die Narkoseerhaltung erfolgte mit Hilfe einer<br />

balancierten Anästhesie, die sich aus Isofluran (Isofluran ® , CP-Pharma<br />

Handelsgesellschaft GmbH, Burgdorf, Deutschland) mit 100 % Sauerstoff im<br />

Narkosegasgemisch <strong>und</strong> einer kontinuierlichen Xylazininfusion (Xylaplan ® , CP-<br />

Pharma Handelsgesellschaft GmbH, Burgdorf, Deutschland) zusammensetzte. Um<br />

einen mittleren arteriellen Blutdruck von über 60 mmHg aufrechthalten zu können<br />

erhielten die Pferde Dobutamin (Dobutamin-ratiopharm 250 mg ® , Ratiopharm GmbH,<br />

Ulm, Deutschland), das mittels einer Perfusorspritzenpumpe genau dosiert werden<br />

konnte, des weiteren Ringer-Laktat-Lösung (Ringer-Laktat ® , B. Braun Melsungen<br />

AG, Melsungen, Deutschland) sowie nach Bedarf Hydroxyethylstärke (Hemohes ® , B.<br />

Braun Melsungen AG, Melsungen, Deutschland).<br />

Mit dem Kardiocap 5 Monitor (Datex-Ohmeda GmbH, Duisburg, Deutschland)<br />

erfolgte eine kontinuierliche Überwachung folgender Parameter: mittlerer arterieller<br />

Blutdruck, Herzfrequenz, Atemfrequenz, Atemdruck, inspiratorische Sauerstoff- <strong>und</strong><br />

exspiratorische Kohlenstoffdioxid- sowie Isoflurankonzentration. Zusätzlich wurden<br />

60


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

alle 20 Minuten die arteriellen Blutgase mit dem stationären Blutgasanalysegerät<br />

(ABL 800 Flex, Radiometer GmbH, Willich) bestimmt. Die Narkose wurde von einem<br />

Anästhesisten, der Diplomate des European College of Veterinary Anaesthesia ist,<br />

durchgeführt.<br />

Die Lagerung der Pferde erfolgte in Rückenlage auf einer luftgefüllten Gummimatte.<br />

Eine Stabilisation der Lage wurde durch verstellbare Seitenaufzüge im Bereich der<br />

Schultergliedmaßen sichergestellt. Die Gliedmaßen wurden dabei in gebeugter<br />

Position frei gelagert. Das Operationsfeld wurde geschoren <strong>und</strong> mit 4%igem<br />

Chlorhexidin-Glukonat (Hibiscrub®, Regent Medical, Manchester, United Kingdom)<br />

gewaschen. Nachdem das Pferd steril abgedeckt war, wurde eine mediane<br />

Laparotomie vorgenommen. Die Operation wurde von einer Chirurgin, die Diplomate<br />

des American <strong>und</strong> European College of Veterinary Surgery ist, durchgeführt.<br />

3.2 In vivo Modell<br />

Das in vivo Modell wurde am mittleren Jejunum durchgeführt <strong>und</strong> bestand aus einer<br />

Ischämie mit anschließender Reperfusion. Bei allen Probanden wurde eine<br />

vergleichbare Blutflussreduktion beim Anlegen der Ischämie mit Hilfe eines O2C<br />

(oxygen to see) Gerätes (O2C, LEA Medizintechnik GmbH, Gießen, Deutschland)<br />

<strong>und</strong> mit einem herkömmlichen Pulsoxymeter gewährleistet (Abb. 3).<br />

O2C-Sonde<br />

Pulsoxymeter<br />

Abb. 3: O2C-Sonde <strong>und</strong> Pulsoxymeter<br />

61


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.1 O2C-Gerät<br />

Das O2C-Gerät ermöglicht die <strong>nicht</strong>invasive Bestimmung der Sauerstoffversorgung<br />

von durchblutetem Gewebe. Es besteht aus einem Monitor an den eine Messsonde<br />

angeschlossen ist, die auf das zu untersuchende Gewebe aufgelegt wird. Die von<br />

der Sonde aufgenommenen Signale werden in elektrische Signale umgewandelt, die<br />

wiederum digitalisiert <strong>und</strong> auf dem Monitor dargestellt werden (KRUG 2007).<br />

Das O2C-Gerät kombiniert zwei physikalische Prinzipien: das Laser-Doppler-<br />

Verfahren <strong>und</strong> die Weißlicht-Spektroskopie. Die O2C-Sonde sendet sowohl<br />

Laserlicht nahes Infrarot (Wellenlänge 780-2.400 nm) als auch Weißlicht<br />

(Wellenlänge 500-800 nm) aus. Bei beiden Verfahren wird das Licht im Gewebe an<br />

den Mitochondrien gestreut <strong>und</strong> halbkreisförmig zur O2C-Sonde zurückgeleitet.<br />

Während dieser Zeit kommt es zu Wechselwirkungen des Lichtes mit den<br />

Erythrozyten, woraus das O2C-Gerät vier verschiedene Messparameter bestimmen<br />

kann:<br />

1. die Blutflussgeschwindigkeit (velocity) in der Mikrozirkulation<br />

2. den relativen Blutfluss (flow) in der Mikrozirkulation<br />

3. die Hämoglobinmenge (rHb) in der Mikrozirkulation<br />

4. die Sauerstoffsättigung des Hämoglobins (SO 2 ) am venösen Kapillarende<br />

Wenn das Laserlicht auf Erythrozyten trifft, führt dies zu einer<br />

Frequenzverschiebung, die auch als Doppler-<strong>Effekt</strong> bezeichnet wird <strong>und</strong> die<br />

Geschwindigkeit der Erythrozyten <strong>und</strong> damit die Geschwindigkeit des Blutflusses<br />

wiedergibt. Der für die Studie entscheidende Blutfluss in der Mikrozirkulation wird aus<br />

der ermittelten Blutflussgeschwindigkeit in Kombination mit der Summe aller<br />

Erythrozyten ermittelt (KRUG 2007).<br />

Wenn das Weißlicht auf Erythrozyten trifft, absorbieren diese ein Teil des Lichtes, so<br />

dass es zur Veränderung von Farbe <strong>und</strong> Intensität des ursprünglich „weißen Lichtes“<br />

kommt, was die Bestimmung der Hämoglobinmenge ermöglicht. Zusätzlich wird die<br />

Sauerstoffsättigung des Hämoglobins mit Hilfe des Weißlichtes bestimmt. Dies<br />

basiert ebenfalls auf der Veränderung von Farbe <strong>und</strong> Intensität des Lichtes. So hat<br />

das Blut bei Oxygenierung des Hämoglobins eine rötliche Farbe <strong>und</strong> nimmt bei<br />

62


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Desoxygenierung einen bläulichen Ton an. Diese Farbunterschiede verursachen<br />

eine unterschiedliche Absorption des Weißlichtes <strong>und</strong> erlauben die Bestimmung der<br />

Sauerstoffsättigung des Hämoglobins (KRUG 2007).<br />

Das O2C-Gerät misst nur die Mikrozirkulation, da im Vollblut die mitochondrienlosen<br />

Erythrozyten nahezu das gesamte Licht absorbieren <strong>und</strong> kein Licht gestreut werden<br />

kann (KRUG 2007).<br />

3.2.2 Pulsoxymetrie<br />

Bei der Pulsoxymetrie handelt es sich um eine Methode zur <strong>nicht</strong>invasiven Messung<br />

der arteriellen Sauerstoffsättigung des Hämoglobins (KALTENEGGER 2006). Sie<br />

basiert auf zwei Prinzipien, die zusammen die Bestimmung der arteriellen<br />

Sauerstoffsättigung des Hämoglobins ermöglichen:<br />

1. Der Sauerstoffgehalt des Hämoglobins bestimmt die Farbe des Blutes. Bei<br />

Oxygenierung des Hämoglobins hat das Blut eine rötliche Farbe, bei<br />

Desoxygenierung nimmt es einen bläulichen Farbton an. Dadurch ändert sich die<br />

Absorption des roten bzw. infraroten Lichtes. Das rote Licht wird vom Oxyhämoglobin<br />

stärker absorbiert, das infrarote vom Desoxyhämoglobin (SCHÖLLER 1994;<br />

KALTENEGGER 2006).<br />

2. Das Pulsieren des arteriellen Blutflusses verändert das Blutvolumen in den<br />

arteriellen Blutgefäßen, was sich wiederum auf die Lichtabsorption des roten <strong>und</strong><br />

infraroten Lichtes des Pulsoxymeters auswirkt (KALTENEGGER 2006).<br />

Aus der Änderung des Verhältnisses der roten <strong>und</strong> infraroten pulsierenden<br />

Lichtabsorption bestimmt das Gerät das Verhältnis der zwei Hauptkomponenten des<br />

Hämoglobins: Oxyhämoglobin (O 2 Hb) sowie reduziertes Hämoglobin (Hb) <strong>und</strong><br />

berechnet darüber die arterielle Sauerstoffsättigung (SCHÖLLER 1994;<br />

KALTENEGGER 2006).<br />

Nicht pulsierendes Gewebe wie venöses Blut oder Haut kann keinen Einfluss auf die<br />

Messung nehmen, da nur eine Veränderung der Absorption des Lichtes zur<br />

Bestimmung der Sauerstoffsättigung genutzt wird (KALTENEGGER 2006).<br />

63


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.3 Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion<br />

Da die Studie am mittleren Jejunum durchgeführt wurde, wurde nach Öffnung der<br />

Bauchhöhle zunächst die Länge des Jejunums bestimmt, um anschließend die<br />

Jejunummitte festlegen zu können. Das im Anschluss durchgeführte Ischämie-<br />

Reperfusionsmodell bestand aus einer 90-minütigen warmen Ischämie<br />

(Blutflussreduktion auf 10 % des ursprünglichen Blutflusses) mit anschließender 30-<br />

minütiger Reperfusion. Die Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion wurde zweimal durchgeführt,<br />

die Darmabschnitte vom ersten <strong>und</strong> zweiten Durchgang hatten einen Abstand von<br />

einem Meter. Der erste Durchgang diente als Kontrolle <strong>und</strong> im zweiten erhielten die<br />

randomisierten Probanden nach 60 Minuten Ischämie ein NSAID intravenös in der<br />

vom Hersteller angegebenen maximalen Dosierung (Abb. 4). Die Pferde bekamen<br />

entweder das <strong>nicht</strong> selektive NSAID Flunixin-Meglumin in einer Dosierung von<br />

1,1 mg/kg KGW intravenös (Flunidol ® RP 50 mg/ml, CP-Pharma Handelsgesellschaft<br />

GmbH, Burgdorf, Deutschland) oder das selektive NSAID Firocoxib in einer<br />

Dosierung von 0,09 mg/kg KGW intravenös (Equioxx ® 20 mg/ml, Merial, Lyon,<br />

Frankreich).<br />

K1 I1 R1 K2 NSAID i.v. I2 R2 K3<br />

Ischämie 1 R 1 Ischämie 2<br />

R 2<br />

90 min 30 min 90 min<br />

30 min<br />

Abb. 4: Versuchsablauf <strong>und</strong> Zeitpunkte der Probenentnahme<br />

K1 Probe vom ungeschädigtem Jejunum<br />

I1 Jejunumprobe nach 90-minütiger Ischämie<br />

R1 Jejunumprobe nach 90-minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30-minütiger Reperfusion<br />

K2 Probe von ungeschädigtem Jejunum<br />

I2 Jejunumprobe nach 90-minütiger Ischämie <strong>und</strong> Behandlung mit einem NSAID<br />

R2 Jejunumprobe nach 90-minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30-minütiger Reperfusion <strong>und</strong><br />

Behandlung mit einem NSAID<br />

K3 Probe von ungeschädigtem Jejunum <strong>und</strong> Behandlung mit einem NSAID<br />

64


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Zum Anlegen der Ischämie wurde das Jejunum in eine Schlaufe gelegt <strong>und</strong> eine<br />

Strangulation mit Hilfe eines zirkulär um Jejunum <strong>und</strong> Gekröse geb<strong>und</strong>enen<br />

Bühnerbandes (WDT, Garbsen, Deutschland) erzeugt (Abb. 4). Der Blutfluss wurde<br />

dabei auf 10 % des ursprünglichen Flusses reduziert, die Überprüfung einer<br />

adäquaten Blutflussreduktion erfolgte mit Hilfe des O2C-Gerätes <strong>und</strong> des<br />

Pulsoxymeters. Zur Einleitung der Reperfusion wurde das Bühnerband (WDT,<br />

Garbsen, Deutschland) nach 90-minütiger Ischämie durchtrennt (Abb. 5 C), die<br />

Überprüfung eines adäquaten Blutflusses erfolgte wieder mit Hilfe des O2C-Gerätes<br />

<strong>und</strong> des Pulsoxymeters.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Abb. 5: Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsmodell<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Legen des Jejunums in eine Schlaufe <strong>und</strong> Anlegen des Bühnerbandes<br />

Jejunum nach 90-minütiger Ischämie<br />

Jejunum nach 90-minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30-minütiger Reperfusion<br />

Die Probenentnahme erfolgte jeweils vor dem Anlegen der Ischämie (Abb. 4, K1 <strong>und</strong><br />

K2), nach der Ischämie (Abb. 4, I1 <strong>und</strong> I2) sowie nach der Reperfusion (Abb. 4, R1<br />

<strong>und</strong> R2) <strong>und</strong> zusätzlich von einem ungeschädigten Jejunumabschnitt am Ende des<br />

Versuches (Abb. 4, K3). Zur Probenentnahme wurden die den Jejunumabschnitt<br />

versorgenden Gefäße mit einem Dafilon 1. Metric (B. Braun Medical AG,<br />

Emmenbrücke, Schweiz) abgeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> das Jejunumlumen mit Hilfe eines<br />

Bühnerbandes <strong>und</strong> einer daneben angebrachten Peanklemme verschlossen.<br />

Zwischen den beiden Begrenzungen wurde das Jejunum durchtrennt, in toto<br />

entnommen <strong>und</strong> in warme, physiologische Kochsalzlösung gegeben. Von dem<br />

entnommenen etwa 3 cm breiten Jejunumabschnitt wurde ein 2 cm breites Stück<br />

65


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

mesenterial <strong>und</strong> antimesenterial mit einer Schere durchschnitten, so dass zwei<br />

Proben entstanden. Beide wurden in flachem Zustand mit der Tunica mucosa nach<br />

oben mit Stecknadeln auf Moosgummi befestigt (Abb. 6) <strong>und</strong> in neutral gepuffertem<br />

Formalin nach Lillie (eigene Herstellung) sowie in Bouinscher Lösung (eigene<br />

Herstellung) fixiert. Damit entstand ein Probenvolumen von je 84 (12 Pferde x 7<br />

Probezeitpunkte: K1, I1, R1, K2, I2, R2, K3) in Formalin bzw. Bouinscher Lösung<br />

fixierten Jejunumabschnitten. Bei der verbleibenden 1 cm breiten Jejunumprobe<br />

wurden Tunica mucosa <strong>und</strong> Tunica muscularis im Bereich der Tela submucosa<br />

voneinander getrennt <strong>und</strong> jeweils in ein Kryoröhrchen gegeben. Diese wurden in<br />

flüssigem Stickstoff schockgefroren <strong>und</strong> anschließend bei -80 °C aufbewahrt.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Abb. 6: Jejunumproben zu den drei Entnahmezeitpunkten<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Jejunumprobe von ungeschädigtem Jejunum<br />

Jejunumprobe nach 90-minütiger Ischämie<br />

Jejunumprobe nach 90-minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30-minütiger Reperfusion<br />

Nach der letzten Probenentnahme wurde das Pferd intraoperativ mit Pentobarbital-<br />

Natrium 300 mg/ml (Release ® , WDT, Garbsen, Deutschland) bzw. (Euthadorm ® , CP-<br />

Pharma Handelsgesellschaft mbH, Burgdorf, Deutschland) euthanasiert.<br />

Für den terminalen Tierversuch wurde der Tierschutzantrag nach § 8, Abs. 1 des<br />

Tierschutzgesetzes an das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz <strong>und</strong><br />

Lebensmittelsicherheit (LAVES) gestellt <strong>und</strong> von diesem genehmigt (Az: 33.9-42502-<br />

04-11/0572).<br />

66


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.3 Histologie<br />

3.3.1 Probenverarbeitung<br />

Aus den in Bouin <strong>und</strong> Formalin fixierten Jejunumproben wurden jeweils drei 5mm<br />

breite Darmstücke geschnitten <strong>und</strong> jeweils in eine Einbettkassette verbracht. Im<br />

Anschluss wurden die formalinfixierten Präparate für vier St<strong>und</strong>en unter fließendem<br />

Leitungswasser gespült, die bouinfixierten Proben für mehrere Tage zwei mal täglich<br />

mit 70%igem Alkohol aufgegossen, bis sich die Pikrinsäure ausreichend aus den<br />

Präparaten gelöst hatte. Dann erfolgte über Nacht die Entwässerung sowie<br />

Einbettung der Proben im Einbettautomat ASP 300 S (Leica Microsystems GmbH,<br />

Wetzlar, Deutschland). Die aufsteigende Alkoholreihe diente der Entwässerung <strong>und</strong><br />

das Xylol als Intermedium zur Überführung in flüssiges Paraffin. Soweit <strong>nicht</strong> anders<br />

angegeben, hatten die Reagenzien im Einbettautomaten Raumtemperatur (RT).<br />

70 % Ethanol 2 St<strong>und</strong>en oder länger (Präinkubation)<br />

70 % Ethanol 1,5 St<strong>und</strong>en<br />

80 % Ethanol 1,5 St<strong>und</strong>en<br />

90 % Ethanol 1,5 St<strong>und</strong>en<br />

100 % Ethanol 1 St<strong>und</strong>e<br />

100 % Ethanol 1 St<strong>und</strong>e<br />

Isopropanol<br />

1 St<strong>und</strong>e<br />

Xylol<br />

1 St<strong>und</strong>e<br />

Xylol bei 35 °C<br />

1 St<strong>und</strong>e<br />

Xylol bei 50 °C<br />

1 St<strong>und</strong>e<br />

Paraffin bei 59 °C<br />

1 St<strong>und</strong>e<br />

Paraffin bei 59 °C<br />

1 St<strong>und</strong>e<br />

Paraffin bei 59 °C<br />

1 St<strong>und</strong>e<br />

Am nächsten Tag wurden die Gewebeproben mit Hilfe einer Ausgießstation EG 1160<br />

(Leica Microsystems GmbH, Wetzlar, Deutschland) in Paraffin eingebettet <strong>und</strong> so<br />

Paraffinblöcke hergestellt. Nach Aushärtung der Blöcke wurden mit einem<br />

Schlittenmikrotom (Jung AG, Heidelberg, Deutschland) 3-4 µm dicke Schnitte<br />

angefertigt, diese auf einem mit 37 °C warmem Aqua dest. gefüllten Wasserbad<br />

(Memmert GmbH & CoKG, Schwabach, Deutschland) gestreckt <strong>und</strong> auf<br />

67


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

silanbeschichtete Objektträger (Objektträger Histobond ® , Paul-Marienfeld<br />

GmbH&CoKG, Lauda-Königshof, Deutschland) gezogen. Anschließend wurden die<br />

Schnitte über Nacht im 60 °C warmen Wärmeschrank getrocknet.<br />

3.3.2 Vorbehandlung der Schnitte für histologische Färbungen <strong>und</strong><br />

Immunhistochemie<br />

Sowohl für die Färbungen als auch für die Immunhistochemie (IHC) wurden<br />

Objektträger mit je einem Gewebeschnitt hergestellt. Nach Einbringen der<br />

Objektträger in ein Glasschiffchen wurden sie entparaffiniert <strong>und</strong> anschließend<br />

rehydriert.<br />

Entparaffinieren:<br />

Xylol I<br />

Xylol II<br />

10 Minuten<br />

10 Minuten<br />

Rehydratation:<br />

Isopropanol<br />

2 Minuten<br />

100 % Ethanol 2 Minuten<br />

80 % Ethanol 2 Minuten (histologische Färbung)<br />

80 % Ethanol + 3 % H 2 O 2 30 Minuten (IHC)<br />

70 % Ethanol 2 Minuten<br />

Die sich an die Färbung bzw. IHC anschließende Dehydratation der Proben erfolgte<br />

sowohl für die HE-Färbung als auch für die IHC nach demselben Schema:<br />

Dehydratation:<br />

70 % Ethanol 2 Minuten<br />

80 % Ethanol 2 Minuten<br />

100 % Ethanol 2 Minuten<br />

Isopropanol<br />

2 Minuten<br />

Xylol I<br />

5 Minuten<br />

Xylol II<br />

5 Minuten<br />

Bei der Lunafärbung wurde die Dehydratation modifiziert (s. 3.3.3.2).<br />

68


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.3.3 Histologische Färbungen<br />

Es wurden zwei histologische Färbungen durchgeführt. Zur Prüfung von Qualität <strong>und</strong><br />

Intaktheit der Schnitte bzw. Blöcke die HE-Färbung <strong>und</strong> für die Folgeversuche die<br />

Lunafärbung, eine spezifische Färbung zur Darstellung von eosinophilen<br />

Granulozyten. Die Zusammensetzung der Lösung für die HE- <strong>und</strong> Lunafärbung ist im<br />

Anhang aufgelistet.<br />

3.3.3.1 Hämatoxylin-Eosin Färbung<br />

Für die HE-Färbung wurden formalinfixierte Gewebeschnitte verwendet.<br />

Färbeprotokoll:<br />

Das Entparaffinieren <strong>und</strong> die Rehydratation erfolgte wie unter 3.3.2 beschrieben.<br />

Färbung <strong>und</strong> Gegenfärbung:<br />

Aqua dest.<br />

2 Minuten<br />

Hämalaun nach Delafield<br />

8 Minuten<br />

0,1 % HCl (in Aqua dest.) 3-4 x Spülen<br />

fließendes Leitungswasser<br />

15 Minuten<br />

1 % Eosin + 3-4 Tropfen Eisessig 5 Minuten<br />

Aqua dest.<br />

2 Minuten<br />

Nach Dehydratation (3.3.2) wurden die Proben mit Eukitt (O. Kindler GmbH,<br />

Freiburg, Deutschland) eingedeckt.<br />

3.3.3.2 Lunafärbung<br />

Für die Lunafärbung wurden Bouin fixierte Gewebeschnitte verwendet.<br />

Färbeprotokoll:<br />

Das Entparaffinieren <strong>und</strong> die Rehydratation erfolgte wie unter 3.3.2 beschrieben.<br />

Färbung:<br />

Aqua dest.<br />

5 Minuten<br />

Biebrich-Scharlachrot-Hämatoxylin 5 Minuten<br />

Aqua dest.<br />

2 Minuten<br />

1 % Säurealkohol 16 Sek<strong>und</strong>en (in der Zeit 8 x dippen)<br />

69


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Aqua dest.<br />

1 Minute<br />

0,5 % Lithium-Carbonat bis zur Blaufärbung 45 Sek<strong>und</strong>en (in der Zeit 4 x<br />

dippen)<br />

Fließendes Leitungswasser<br />

10 Minuten<br />

96 % Ethanol zur Differenzierung 5 Minuten<br />

100 % Ethanol 5 Minuten<br />

Xylol I<br />

5 Minuten<br />

Xylol II<br />

5 Minuten<br />

Anschließend wurden die Proben mit Depex (Serva Electrophoresis GmbH,<br />

Heidelberg, Deutschland) eingedeckt.<br />

Die Biebrich-Scharlachrot-Hämatoxylin-Farblösung wurde täglich aus den drei<br />

Stammlösungen Biebrich-Scharlachrot, Hämatoxylinstammlösung A <strong>und</strong><br />

Hämatoxylinstammlösung B frisch angesetzt.<br />

3.3.4 Immunhistochemie<br />

3.3.4.1 Calprotectin<br />

Für die immunhistochemische Darstellung des Calprotectins wurden in Formalin<br />

fixierte Gewebeschnitte verwendet. Nach Entparaffinieren, Überführung in das<br />

wässrige Milieu sowie Blockierung der endogenen Peroxidase mit Hilfe von 3%igem<br />

Hydrogenperoxid (H 2 O 2 ), wurden die Schnitte drei mal fünf Minuten in Phosphat<br />

gepufferter Kochsalzlösung (PBS) gewaschen <strong>und</strong> anschließend für 30 Minuten bei<br />

RT in Proteinase K (Sigma Aldrich Chemie GmbH, Steinheim, Deutschland) zur<br />

Demaskierung des Antigens verbracht. Nach einmaligem Spülen mit PBS erfolgte<br />

eine 20-minütige Inkubation mit normalem Ziegenserum (eigene Gewinnung), um<br />

<strong>nicht</strong>spezifische Antikörperbindungen zu unterbinden. Die sich anschließende<br />

Inkubation des Primärantikörpers (Anti-Calprotectin, Klon MAC387, monoklonal,<br />

mouse IgG1, DCS Diagnostik Systeme, Hamburg, Deutschland) in einer Dosierung<br />

von 1:400 erfolgte über Nacht im Kühlschrank (4 °C), wie in Tabelle 1 dargestellt. Am<br />

nächsten Tag wurde nach dreimaligem Spülen in PBS der Sek<strong>und</strong>ärantikörper<br />

(Envision Mouse, DAKO, Hamburg, Deutschland) zugegeben <strong>und</strong> für 45 Minuten<br />

belassen. Im Anschluss wurden die Schnitte mit dem chromogenen System DAB<br />

70


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

(BioGenex, San Ramon, California, USA) unter mikroskopischer Kontrolle bis zu<br />

einer adäquaten Farbreaktion behandelt. Anschließend wurden sie 10 Minuten unter<br />

fließendes Leitungswasser gestellt, routinemäßig dehydriert (s. 3.3.2) <strong>und</strong> mit Eukitt<br />

(O. Kindler GmbH, Freiburg, Deutschland) eingedeckt.<br />

Die Negativ-Kontrollen wurden anstatt des Primärantikörpers mit 1%igem bovinem<br />

Serumalbumin (BSA) in PBS inkubiert. Als Isotypenkontrolle wurde IgG aus<br />

Mäuseserum (DAKO, Hamburg, Deutschland) eingesetzt.<br />

3.3.4.2 Cyclooxygenase-1<br />

Für die immunhistochemische Darstellung der COX-1 wurden in Bouin fixierte<br />

Gewebeschnitte verwendet. Nach Entparaffinieren, Überführung in das wässrige<br />

Milieu <strong>und</strong> Blockierung der endogenen Peroxidase mit Hilfe von 3%igem H 2 O 2 (E.<br />

Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland), wurden die Schnitte drei mal fünf Minuten in<br />

PBS gewaschen <strong>und</strong> anschließend für 20 Minuten in 96-99 °C heißem Citratpuffer<br />

zur Demaskierung des Antigens verbracht. Nach Abkühlen auf 60-65 °C erfolgte ein<br />

einmaliges Spülen mit PBS <strong>und</strong> anschließend eine 20-minütige Inkubation mit<br />

3%igem BSA in PBS um <strong>nicht</strong>spezifische Antikörperbindungen zu verhindern. Die<br />

folgende Inkubation des Primärantikörpers (COX-1, polyklonal, Kaninchen, Thermo<br />

Fisher Scientific GmbH, Dreieich, Deutschland) in einer Dosierung von 1:500 erfolgte<br />

über Nacht im Kühlschrank (4 °C), wie in Tabelle 1 dargestellt. Am nächsten Tag<br />

wurde nach dreimaligem Spülen mit PBS der Sek<strong>und</strong>ärantikörper (Envision Rabbit,<br />

aus der Ziege, DAKO, Hamburg, Deutschland), der in einer ready to use Verdünnung<br />

vorlag, zugegeben <strong>und</strong> für 45 Minuten belassen. Nach erneutem Spülen in PBS<br />

wurden die Schnitte mit dem chromogenen System DAB (BioGenex, San Ramon,<br />

California, USA) unter mikroskopischer Kontrolle bis zu einer adäquaten Farbreaktion<br />

behandelt. Nach 10-minütigem Spülen unter fließendem Leitungswasser <strong>und</strong><br />

routinemäßiger Dehydratation wurden die Schnitte mit Eukitt (O. Kindler GmbH,<br />

Freiburg, Deutschland) eingedeckt.<br />

Die Negativ-Kontrollen wurden mit 1%igem BSA in PBS anstatt des<br />

Primärantikörpers inkubiert. Als Isotypenkontrolle wurde IgG aus Kaninchenserum<br />

(DAKO, Hamburg) eingesetzt.<br />

71


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.3.4.3 Cyclooxygenase 2<br />

Für die immunhistochemische Darstellung der COX-2 wurden in Bouin fixierte<br />

Gewebeschnitte verwendet. Nach Entparaffinieren, Überführung in das wässrige<br />

Milieu <strong>und</strong> Blockierung der endogenen Peroxidase mit Hilfe von 3%igem H 2 O 2 (E.<br />

Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland) wurden die Schnitte drei mal fünf Minuten in<br />

PBS gewaschen <strong>und</strong> anschließend für 10 Minuten in 96-99 °C heißem<br />

Ethylendiamintetraacetatpuffer (EDTA-Puffer) zur Demaskierung des Antigens<br />

verbracht. Nach Abkühlen auf 60-65 °C erfolgte ein einmaliges Spülen mit PBS <strong>und</strong><br />

anschließend eine 20-minütige Inkubation mit normalem Ziegenserum um<br />

<strong>nicht</strong>spezifische Antikörperbindungen zu verhindern. Die folgende Inkubation des<br />

Primärantikörpers (COX-2, Klon SP21, monoklonal, Kaninchen, Thermo Fisher<br />

Scientific GmbH, Dreieich, Deutschland) in einer Dosierung von 1:50 erfolgte über<br />

Nacht im Kühlschrank (4 °C), wie in Tabelle1 dargestellt. Am nächsten Tag wurde<br />

nach dreimaligem Spülen mit PBS der Sek<strong>und</strong>ärantikörper (Envision Rabbit, aus der<br />

Ziege, DAKO, Hamburg, Deutschland), der in einer ready to use Verdünnung vorlag,<br />

zugegeben <strong>und</strong> für 30 Minuten belassen. Nach erneutem Spülen in PBS wurden die<br />

Schnitte mit dem chromogenen System DAB (BioGenex, San Ramon, California,<br />

USA) unter mikroskopischer Kontrolle bis zu einer adäquaten Farbreaktion<br />

behandelt. Nach 10-minütigem Spülen unter fließendem Leitungswasser <strong>und</strong><br />

Dehydratation wurden die Schnitte mit Eukitt (O. Kindler GmbH, Freiburg,<br />

Deutschland) eingedeckt.<br />

Die Negativ-Kontrollen wurden mit 1%igem BSA in PBS anstatt des<br />

Primärantikörpers inkubiert. Als Isotypenkontrolle wurde IgG aus Kaninchenserum<br />

(DAKO, Hamburg, Deutschland) eingesetzt.<br />

72


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tabelle 1: Übersicht der verwendeten Primärantikörper in der IHC<br />

Primärantikörper Verdünnung Spezifität Herkunft<br />

MAC 387<br />

(Anti-Calprotectin)<br />

1:400 Maus IgG,<br />

monoklonal<br />

DCS Diagnostik Systeme,<br />

Hamburg<br />

COX-1 1:500 Kaninchen IgG,<br />

polyklonal<br />

COX-2 1:50 Kaninchen IgG,<br />

monoklonal<br />

Thermo Fisher Scientific<br />

GmbH, Dreireich<br />

Thermo Fisher Scientific<br />

GmbH, Dreireich<br />

3.4 Molekularbiologie<br />

Die molekularbiologischen Untersuchungen dienten dem Nachweis der COX-1 <strong>und</strong><br />

COX-2 in der Tunica muscularis des equinen Jejunums auf mRNA-Ebene bzw.<br />

Proteinebene. Dies wurde mit Hilfe der Reverse Transkriptase<br />

Polymerasekettenreaktion (RT-PCR) bzw. des Western Blots durchgeführt.<br />

Die Zusammensetzung aller in der RT-PCR <strong>und</strong> dem Western Blot benötigten Puffer<br />

<strong>und</strong> Gele ist im Anhang aufgelistet.<br />

3.4.1 Trizolextraktion<br />

Mit der Trizolextraktion konnte gleichzeitig die für die RT-PCR benötigte<br />

Ribonukleinsäure (RNA) <strong>und</strong> die für den Western Blot benötigten Proteine isoliert<br />

werden. Auch fällt bei dieser Extraktionsmethode DNA an, diese wurde für diese<br />

Studie <strong>nicht</strong> benötigt.<br />

Für die Extraktion wurde jeweils eine in flüssigem Stickstoff (-196 °C) eingefrorene<br />

Probe der Tunica muscularis/Tunica serosa <strong>und</strong> eine Probe der Tunica mucosa/ Tela<br />

submucosa aufgetaut. Es handelte sich bei den Proben um Probe 3 (90-minütige<br />

Ischämie <strong>und</strong> 30-minütige Reperfusion) desselben Probanden. Als die Proben<br />

angetaut waren, wurde die Tunica serosa von der Tunica muscularis abgezogen, so<br />

dass nur noch die Tunica muscularis zur Verfügung stand. Von der Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> der Probe der Tunica mucosa/Tela submucosa wurden je zwei 25 mg<br />

schwere Proben entnommen. Alle vier Proben wurden direkt in je 500 µl<br />

Trizol ® Reagent (Life Technologies, Darmstadt) aufgenommen <strong>und</strong> anschließend mit<br />

einem Dispergierer (Ultra Turrax ® T 10 basic, IKA ® -Werke GmbH & CoKG, Staufen)<br />

73


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

circa 45 Sek<strong>und</strong>en homogenisiert. Nach fünfminütiger Inkubation bei RT wurden<br />

100 µl Chloroform (E. Merck KGaA, Darmstadt) dazu pipettiert <strong>und</strong> das Tube<br />

15 Sek<strong>und</strong>en in der Hand geschwenkt. Nach erneuter Inkubation bei RT (3 Minuten)<br />

wurde die Probe 15 Minuten bei 4°C <strong>und</strong> 12.000 xg (Zentrifuge Fresco 21, Thermo<br />

Scientific, Langenselbold) zentrifugiert (alle unter 3.4 aufgeführten Zentrifugationen<br />

wurden mit dieser Zentrifuge durchgeführt). Das Ergebnis war eine Aufteilung der<br />

Probe in drei Phasen: In die farblose wässrige Phase, diese enthielt die RNA, in die<br />

weiße Interphase, in der die DNA enthalten war <strong>und</strong> in die organische rosa Phase mit<br />

den darin enthaltenen Proteinen (Abb. 7)<br />

Abb. 7: Die Produkte der Trizolextraktion<br />

3.4.2 Vorbereitung für die konventionelle PCR (mRNA-Analyse)<br />

3.4.2.1 RNA Isolierung<br />

Die obere, farblose Phase, die die RNA enthielt wurde in ein 1,5 ml RNase freies<br />

Tube (Eppendorf AG, Hamburg), pipettiert. Die sich anschließende RNA-Isolierung<br />

gliederte sich in drei Schritte:<br />

1. Präzipitation<br />

Zum Ausfällen der RNA wurden 250 µl Isopropanol (SAV-Liquid Production GmbH,<br />

Flintsbach) zu der wässerigen, farblosen Phase pipettiert, das Tube mehrmals<br />

geschwenkt <strong>und</strong> zehn Minuten bei RT inkubiert. Anschließend erfolgte eine 10-<br />

minütige Zentrifugation bei 4 °C <strong>und</strong> 12.000 xg.<br />

74


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

2. Waschen<br />

Der verbliebene Überstand wurde verworfen <strong>und</strong> das gewonnene Pellet mit 500 µl<br />

75%igem Ethanol (SAV-Liquid Production GmbH, Flintsbach) gelöst. Damit sich das<br />

Pellet von der Tubewand löst wurde die Probe vorsichtig gevortext (Vortexer Reax<br />

Top, Heidolph Instruments, Schwabach) <strong>und</strong> anschließend fünf Minuten bei 4 °C <strong>und</strong><br />

7.500 xg zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen. Der Waschschritt wurde<br />

insgesamt zweimal durchgeführt.<br />

3. Resuspendieren<br />

Der verbliebene Überstand wurde erneut verworfen <strong>und</strong> das gewonnene Pellet zehn<br />

Minuten bei RT getrocknet. Anschließend wurde es in 30 µl RNase freiem Wasser<br />

(Life Technologies, Invitrogen ® , Darmstadt) durch vorsichtiges Auf- <strong>und</strong> Abpipettieren<br />

gelöst, bevor es für zehn Minuten bei 58 °C auf einem Heizblock (Thermo-<br />

Inkubationsmischer Thriller ® , Peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen) inkubierte.<br />

Danach wurde das Tube für eine Minute auf Eis gestellt <strong>und</strong> anschließend bei -80 °C<br />

gelagert.<br />

3.4.2.2 RNA Vermessung<br />

Mit einem Spektralphotometer (Smart Spec Plus Spectralphotometer, Bio-Rad<br />

Laboratories GmbH, München) wurde sowohl die Gesamtmenge als auch die<br />

Reinheit der extrahierten RNA bestimmt. Dazu wurde die RNA in einer Konzentration<br />

von 1:50 mit vollentsalztem Wasser (VE-Wasser) verdünnt <strong>und</strong> die Absorption bei<br />

260 nm sowie 280 nm gemessen. Der aus den beiden Werten berechnete Quotient<br />

gab Aufschluss über die Qualität <strong>und</strong> Reinheit der RNA <strong>und</strong> aus der Absorption bei<br />

260 nm wurde die Menge der enthaltenen RNA errechnet (Konzentration [μg/ml] =<br />

OD260 × 40 μg/ml × Verdünnungsfaktor).<br />

3.4.2.3 DNase Verdau<br />

Um eine Verunreinigung der RNA mit DNA zu vermeiden, wurde ein DNase Verdau<br />

durchgeführt. Es wurden 10 µg der extrahierten RNA eingesetzt. Zu dieser wurden<br />

folgende Reagenzien in vorgegebener Reihenfolge pipettiert:<br />

75


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

10 x Inkubationspuffer mit MgCl 2 5 µl<br />

DNase, RNase free (10 U/µl) 1 µl<br />

RNase Inhibitor (40 U/µl) 0,5 µl<br />

RNase freies Wasser ad 50 µl<br />

Anschließend wurden die Proben im Thermocycler (Peqlab Biotechnology GmbH,<br />

Erlangen) nach einem festen Programm behandelt. Zunächst erfolgte eine<br />

20-minütige Inkubation bei 37 °C, die zu einer Aktivierung der DNase führte. Danach<br />

erfolgte eine 10-minütige Inkubation bei 75 °C, die zu einer Deaktivierung <strong>und</strong> zu<br />

einem Abbau der DNase führte. Anschließend erfolgte eine Lagerung bei 4 °C. Das<br />

Ergebnis des DNase Verdaus waren 10 µg DNA-freie RNA in 50 µl.<br />

3.4.2.4 cDNA-Synthese<br />

Die DNA-freie RNA wurde im Anschluss in cDNA (complementary DNA)<br />

umgeschrieben. Dazu wurden 6 µl DNA-freie RNA eingesetzt. Zu dieser wurden<br />

folgende Reagenzien in vorgegebener Reihenfolge pipettiert:<br />

10 x RT Gold Buffer 5 µl<br />

MgCl 2 (25 mM) 11 µl<br />

dNTP Mix (10 Mm) 10 µl<br />

RandomHexamers (50 µM) 2,5 µl<br />

RNAse Inhibitor (20 U/µl) 1 µl<br />

MultiScribe TM Reverse Transcriptase (50 U/µl) 3,125 µl<br />

Dies wurde mit RNase freiem Wasser auf ein Gesamtvolumen von 50 µl aufgefüllt.<br />

Die sich anschließende Probenbearbeitung im Thermocycler begann mit einer 10-<br />

minütigen Inkubation bei 25 °C, die der Anlagerung der Primer (RandomHexamers)<br />

an die RNA diente. Es folgte eine 60-minütige Inkubation bei 37 °C, in der die<br />

Transkription stattfand, bevor die Reverse Transkriptase während der sich<br />

anschließenden 5-minütigen Inkubation bei 95 °C abgebaut wurde.<br />

3.4.2.5 Konventionelle PCR für Cyclooxygenase-1 <strong>und</strong> -2<br />

Bei der RT-PCR wird in vitro ein genau definierter Abschnitt der DNA, bzw. cDNA mit<br />

Hilfe der DNA-Polymerase vervielfältigt. Sie wurde durchgeführt, um die Proben der<br />

76


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tunica muscularis auf die Expression von COX-1 <strong>und</strong> COX-2 zu untersuchen <strong>und</strong><br />

damit die Ergebnisse der immunhistochemischen Untersuchung zu überprüfen bzw.<br />

zu bestätigen.<br />

Es wurde ein Mastermix aus folgenden Reagenzien in der angegebenen Reihenfolge<br />

zusammenpipettiert (4-Fach Ansatz). Das Volumen des Reaktionsansatzes betrug<br />

24µl.<br />

H 2 O 64 µl<br />

5 x Green Go Taq Buffer 20 µl<br />

MgCl 2 4 µl<br />

dNTP Mix 2 µl<br />

Primer for (Tabelle 2) 2 µl<br />

Primer rev (Tabelle 2) 2 µl<br />

Go Taq Polymerase 2 µl<br />

cDNA 1 µl<br />

Die Go Taq Polymerase war das Enzym, die verwendeten Primer für die COX-1- <strong>und</strong><br />

COX-2-Amplifikation sind tabellarisch (Tabelle 2) aufgeführt.<br />

Tabelle 2: Übersicht über die in der RT-PCR verwendeten Primer<br />

Gen Temp. Zyklen Sequenz 5‘ 3‘ Produkt Accession Nr.<br />

(in °C)<br />

COX-1 60 40 for CAG ATG CTG 153 bp NM_001163976.1<br />

AAT GGA GAG<br />

ATG<br />

rev GCC AGA GCG<br />

TAG CAT AGA GC<br />

COX-2 58 35 for AGA ACT TAC 118 bp NM_001081775.1<br />

AGG AGA GAA<br />

GGA<br />

rev CGA AGA TGG<br />

CAT CTG GG<br />

77


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Für die RT-PCR wurde der Deckel des Thermocyclers auf 99 °C erhitzt, um einen<br />

Wasserdampfniederschlag am Deckel zu verhindern. Die Proben wurden in den<br />

bereits erhitzten Cycler gestellt <strong>und</strong> einem zweiminütigen Denaturierungsschritt bei<br />

95 °C unterzogen. Anschließend erfolgten in Abhängigkeit vom Gen 40 (COX-1) bzw.<br />

35 (COX-2) Zyklen. Ein Zyklus bestand aus drei Abschnitten, die jeweils<br />

30 Sek<strong>und</strong>en andauerten. Nach der Denaturierung bei 95 °C erfolgte die Anlagerung<br />

des Primers bei 58 °C (COX-2) bzw. 60 °C (COX-1) <strong>und</strong> anschließend die Elongation<br />

bei 72 °C. Nach Abschluss der Zyklen erfolgte erneut ein Elongationsschritt bei 72 °C<br />

für sieben Minuten. Bei der Negativkontrolle wurde VE-Wasser anstatt der cDNA<br />

eingesetzt.<br />

Im Anschluss erfolgte eine Elektrophorese. Dazu wurden die Proben (12 µl Probe pro<br />

Slot) in ein 2%iges Agarosegel mit Biotium pipettiert, als Laufpuffer diente TBE. Mit<br />

Hilfe des Elektrophoresegerätes (Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen) wurde für<br />

60 Minuten eine Spannung von 100 V angelegt. Anschließend wurden die Banden<br />

mit Hilfe einer Detektionseinheit <strong>und</strong> der Vision-Capt-Software (Vilber Lourmat,<br />

Frankreich) unter UV-Licht sichtbar gemacht.<br />

3.4.3 Vorbereitung für den Western Blot<br />

3.4.3.1 Proteinisolation<br />

Es wurde die rosa Phase aus der Trizolextraktion verwendet. In dieser befanden sich<br />

die Proteine.<br />

Die Aufreinigung der Proteine umfasste vier Arbeitsschritte:<br />

1. DNA-Präzipitation<br />

Die bei -20 °C aufbewahrte Probe wurde nach dem Auftauen 15 Minuten bei 4 °C<br />

<strong>und</strong> 12.000 xg zentrifugiert. Dann wurden die Reste der oberen farblosen Phase<br />

(enthielt die RNA) vorsichtig abpipettiert <strong>und</strong> verworfen. Anschließend wurden 150 µl<br />

100%iger Isopropanol hinzugegeben, das Tube mehrfach geschwenkt <strong>und</strong> drei<br />

Minuten bei RT inkubiert. Dann erfolgte erneut eine Zentrifugation (5 Minuten, 4 °C,<br />

2000 xg). Nach der Zentrifugation befand sich am Boden des Tubes ein Pellet,<br />

welches die DNA enthielt. Die Proteine waren im Überstand enthalten.<br />

78


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

2. Proteinpräzipitation<br />

Der Überstand wurde abpipettiert <strong>und</strong> in ein neues Tube überführt. Nach der Zugabe<br />

von 750 µl Isopropanol (SAV-Liquid Production GmbH, Flintsbach) erfolgte eine<br />

10-minütige Inkubation bei RT, bevor die Probe erneut zehn Minuten bei 4 °C <strong>und</strong><br />

12.000 xg zentrifugiert wurde. Nach der Zentrifugation hatte sich erneut ein Pellet<br />

gebildet, dieses enthielt die Proteine.<br />

3. Waschen<br />

Der Überstand wurde verworfen <strong>und</strong> es wurden 1 ml 0,3 M Guanidinhydrochlorid in<br />

95%igem Alkohol zum Pellet gegeben. Damit das Pellet sich vom Boden löst, wurde<br />

die Probe gevortext, bevor sie für 20 Minuten bei RT inkubierte. Anschließend<br />

erfolgte erneut eine Zentrifugation für fünf Minuten bei 4 °C <strong>und</strong> 7.500 xg. Der<br />

beschriebene Waschschritt wurde zweimal wiederholt. Nach dem letzten<br />

Waschschritt wurde der Überstand wieder verworfen, das Pellet in 1 ml 100%igem<br />

Ethanol (SAV-Liquid Production GmbH, Flintsbach) gelöst, das Tube kurz gevortext<br />

<strong>und</strong> anschließend 20 Minuten bei RT stehen gelassen bevor es für fünf Minuten bei<br />

4 °C, 7.500 xg zentrifugiert wurde. Danach hatte man erneut ein Proteinpellet <strong>und</strong><br />

einen Überstand, der verworfen wurde.<br />

4. Pellet trocknen <strong>und</strong> resuspendieren<br />

Das Proteinpellet trocknete anschließend zehn Minuten unter dem Abzug bevor<br />

100µl 1%iger Sodiumdodecylsulfat (SDS)-Lösung zugegeben wurde <strong>und</strong> das Pellet<br />

durch vorsichtiges Auf- <strong>und</strong> Abpipettieren resuspendiert wurde. Um das<br />

Resuspendieren zu unterstützen wurde die Probe anschließend für 90 Minuten bei<br />

50 °C inkubiert <strong>und</strong> alle zehn Minuten vorsichtig gevortext. Danach wurde das Tube<br />

zentrifugiert (10 Minuten, 4 °C, 10.000 xg). Nach dem Zentrifugieren enthielt der<br />

Überstand die Proteine, so dass dieser abpipettiert <strong>und</strong> in ein neues Tube überführt<br />

werden konnte.<br />

Die Proteinvermessung wurde mit dem Bio-Rad DC TM Protein Assay Kit (Bio-Rad-<br />

Laboratories GmbH, München) im Mikroplattenleser (Mithras LB 940 Berthold<br />

Technologies, Bad Wildbad) bei einer Absorption von 700 nm durchgeführt. Als<br />

Kalibrierung diente eine Standardreihe aus BSA (2 µg/µl). Über die gemessene<br />

79


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Proteinkonzentration konnte die Menge der Ausgangslösung errechnet werden, die<br />

für eine Gesamtmenge von 20 µg Protein nötig war. Diese wurde anschließend mit<br />

1%igem SDS <strong>und</strong> Lämmlipuffer entsprechend eingestellt.<br />

3.4.3.2 SDS-Gelelektrophorese<br />

Die Elektrophorese dient der Auftrennung von Proteinen entsprechend ihres<br />

Molekulargewichtes. Das SDS-Gel bestand aus einem Sammel- <strong>und</strong> einem<br />

Trenngel. Das Sammelgel dient dem Sammeln der Proteine vor dem Trenngel, das<br />

Trenngel dient der Auftrennung der Proteine entsprechend ihres Molekulargewichtes.<br />

Beide Gele hatten eine Dicke von 1,5 mm. Sowohl für die COX-1- als auch für<br />

COX-2-Proteine wurde ein Trenngel mit 10 % Acrylamid verwendet. Für die<br />

Elektrophorese wurde die Apparatur von Peqlab Biotechnology GmbH (Erlangen) mit<br />

einem SDS-Laufpuffer eingesetzt. Nach Befüllen der Slots mit den Proben bzw. 5 µl<br />

des Markers Page Ruler TM Prestained Protein Ladder (Fermentas Life Science<br />

Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreieich) wurde für zehn Minuten eine Spannung<br />

von 100 Volt zum Durchlaufen des Sammelgels angelegt. Für das Durchlaufen des<br />

Trenngels wurde anschließend die Spannung für 90 Minuten auf 150 Volt erhöht.<br />

3.4.3.3 Western Blot für die Cyclooxygenase-1 <strong>und</strong> -2<br />

Der Westernblot diente der Übertragung der aufgetrennten Proteine von der<br />

Acrylamidmatrix des SDS-Gels auf eine Nitrocellulosemembran. Dazu wurde das<br />

SDS-Gel aus der Elekrophoreseapparatur entnommen <strong>und</strong> zusammen mit sechs<br />

Filtern <strong>und</strong> einer Nitrocellulosemembran in der Größe des Gels in eine Schale mit<br />

Blotpuffer gelegt. Anschließend wurde in der Westernblotapparatur (Peqlab<br />

Biotechnology GmbH, Erlangen) ein „Sandwich“ gebildet. Dieses bestand aus drei<br />

Filtern auf die die Nitrocellulosemembran gelegt wurde, darauf folgte das SDS-Gel<br />

<strong>und</strong> erneut drei Filtern. Wichtig war, dass sich zwischen den Schichten keine<br />

Luftblasen bildeten, dieses wurde durch sorgfältiges Glattstreichen der einzelnen<br />

Schichten bewirkt. Anschließend wurde die Westernblotapparatur mit einem Deckel<br />

verschlossen <strong>und</strong> für 60 Minuten eine Stromstärke von 60 mA angelegt.<br />

3.4.3.4 Immunodetektion<br />

Die Immunodetektion diente der Visualisierung der Proteine auf der<br />

Nitrocellulosemembran. Alle verwendeten Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärantikörper stammen<br />

80


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

von Santa Cruz Biotechnology, Inc., Heidelberg. Neben der COX-1 <strong>und</strong> COX-2<br />

wurde β-Aktin als Primärantikörper eingesetzt. β-Aktin ist ein „Housekeeper“ <strong>und</strong><br />

diente als Ladekontrolle, um ein Vorhandensein von Proteinen in der Probe zu<br />

überprüfen.<br />

Zunächst wurden <strong>nicht</strong>spezifische Bindungsstellen mit 5%iger Magermilch in TBS-T<br />

(COX-1 <strong>und</strong> β-Aktin) bzw. 2,5%igem BSA in TBS-T (COX-2) blockiert. Dazu wurde<br />

die Membran entsprechend der später zu verwendenden Antikörper zerschnitten <strong>und</strong><br />

die einzelnen Abschnitte in Glasküvetten mit Magermilch bzw. BSA für eine St<strong>und</strong>e<br />

bei RT auf einem Schüttler (Schüttler VXR basic Vibrax ® , IKA ® -Werke GmbH &<br />

CoKG, Staufen) inkubiert. Danach erfolgte eine dreimalige Waschung für jeweils fünf<br />

Minuten mit TBS-T, um Magermilch- bzw. BSA-Schlieren auf der Membran zu<br />

vermeiden. Anschließend wurden die Primärantikörper (verdünnt in TBS) in einer<br />

Konzentration von 1:200 (COX-1 <strong>und</strong> 2) bzw. 1:5000 (β-Aktin) auf die Membran<br />

gegeben. Zu den Negativkontrollen wurde statt der COX-1 <strong>und</strong> COX-2<br />

Primärantikörper nur TBS pipettiert. Alle Glasküvetten wurden mit Parafilm<br />

verschlossen, um ein Verdunsten der Flüssigkeit zu minimieren. Die Inkubation mit<br />

den Primärantikörpern erfolgte über Nacht bei 4 °C unter leichtem Schütteln.<br />

Am nächsten Tag wurden die Proben vier mal fünf Minuten mit TBS-T gewaschen,<br />

bevor der Sek<strong>und</strong>ärantikörper Donkey Anti-Goat (COX-1 <strong>und</strong> COX-2) bzw. Goat<br />

Anti-Mouse (β-Aktin) beide verdünnt mit TBS <strong>und</strong> in einer Konzentration von 1:5000,<br />

zu den entsprechenden Membranen gegeben wurden. Die Negativkontrollen<br />

erhielten ebenfalls die entsprechenden Sek<strong>und</strong>ärantikörper. Die Inkubation der<br />

Sek<strong>und</strong>ärantikörper erfolgte für 45 Minuten bei RT. Danach wurden die Membranen<br />

erneut drei mal fünf Minuten in TBS-T <strong>und</strong> anschließend ein mal fünf Minuten in TBS<br />

gewaschen.<br />

81


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tabelle 3: Übersicht über die verwendeten Primärantikörper im Western Blot<br />

Primärantikörper Verdünnung Spezifität Herkunft<br />

COX-1 1:200 Ziegen IgG,<br />

polyklonal<br />

COX-2 1:200 Ziegen IgG,<br />

polyklonal<br />

β-Aktin 1:5000 Maus IgG,<br />

monoklonal<br />

Santa Cruz Biotechnology,<br />

Inc., Heidelberg<br />

Santa Cruz Biotechnology,<br />

Inc., Heidelberg<br />

Santa Cruz Biotechnology,<br />

Inc., Heidelberg<br />

Anschließend wurde die Nitrocellulosemembran wieder zusammengesetzt. Für die<br />

Chemilumineszenz wurde das Super Signal ® West Dura Trial Kit (Thermo Fisher<br />

Scientific GmbH, Dreireich) auf die Nitrocellulosemembran aufgegeben <strong>und</strong> für drei<br />

Minuten inkubiert Daran schloss sich die Immunodetektion <strong>und</strong> die Auswertung der<br />

Fotos mit der Fusion SL Chemilumineszenz-Detektionseinheit mit der Fusion<br />

Software (Vilber Lourmat, Frankreich) an.<br />

3.5 Lichtmikroskopische Untersuchung<br />

Die Tunica muscularis <strong>und</strong> die Tunica serosa wurden von einem Untersucher (S.F.)<br />

ausgewertet. Die Proben lagen verblindet vor. Die von der Lunafärbung (eosinophile<br />

Granulozyten) <strong>und</strong> der Calprotectin-Immunhistochemie (neutrophile Granulozyten)<br />

lichtmikroskopisch mit Hilfe des Axioskops (Carl Zeiss Jena GmbH, Jena) <strong>und</strong> der<br />

Mikroskop Kamera DP-70 inklusive Software DP-Soft (Olympus Europa GmbH,<br />

Hamburg) gewonnen Bilder wurden histomorphometrisch mit Hilfe des Programms<br />

Image Pro Express 6.3 (Media Cybernetics, Bethesda, Maryland, USA) ausgewertet.<br />

Die Schnitte der COX-1 <strong>und</strong> -2 Immunhistochemie wurden deskriptiv untersucht.<br />

3.5.1 Auswertung Lunafärbung <strong>und</strong> Calprotectin-Immunhistochemie<br />

3.5.1.1 Tunica muscularis<br />

Die Auswertung der Tunica muscularis gliederte sich in zwei Teile:<br />

1. Bestimmung der absoluten Anzahl sowohl an neutrophilen Granulozyten als<br />

auch an eosinophilen Granulozyten pro Quadratmillimeter Gewebe<br />

82


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Es wurden in der Übersichtsvergrößerung (25-Fach) drei Gesichtsfelder pro Probe<br />

zufällig ausgewählt <strong>und</strong> anschließend in der 100-Fachen Vergrößerung von jedem<br />

Gesichtsfeld lichtmikroskopische Aufnahmen von der zirkulären, intermuskulären <strong>und</strong><br />

longitudinalen Muskelschicht angefertigt. Voraussetzung war, dass sich die<br />

Gesichtsfelder <strong>nicht</strong> überlappten, alle Schichten intakt waren <strong>und</strong> sich keine<br />

Zellcluster in den Gesichtsfeldern befanden. Als Zellcluster wurde wie in VENTE<br />

(2011) eine traubenförmige Zellansammlung von mehr als 15 Zellen definiert, bei der<br />

sich die Zellen <strong>nicht</strong> sicher voneinander differenzieren lassen <strong>und</strong> die sich von der<br />

zellulären Infiltration der Umgebung abgehoben hat. Anschließend erfolgte die<br />

Auswertung der Aufnahmen. Dafür wurde in die zirkuläre Muskelschicht ein<br />

700 µm x 500 µm <strong>und</strong> in die longitudinale Muskelschicht ein 700 µm x 250 µm<br />

großes, der intermuskulären Schicht anliegendes Rechteck gezeichnet (Abb. 8).<br />

Innerhalb der Rechtecke wurden die Zellen gezählt <strong>und</strong> dann in Zellen pro<br />

Quadratmillimeter umgerechnet. Bei der intermuskulären Schicht wurde die Fläche in<br />

jedem Gesichtsfeld individuell ausgemessen, die Zellen gezählt <strong>und</strong> anschließend<br />

ebenfalls in Zellanzahl pro Quadratmillimeter umgerechnet.<br />

Tela submucosa<br />

750 x 500 µm<br />

individuell<br />

750 x 250 µm<br />

Stratum circulare<br />

Intermuskuläre Schicht<br />

Stratum longitudinale<br />

Tunica<br />

muscularis<br />

individuell<br />

In Anlehnung an: Caren‐Imme von Stemm<br />

Anatomisches Institut, Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Tunica serosa<br />

Mesotheliumserosae<br />

Abb. 8: Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa – schematische Darstellung der<br />

Auswertung<br />

83


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

2. Deskriptive Untersuchung: Beurteilung des Vorkommens von clusterartigen<br />

Ansammlungen von neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> eosinophilen<br />

Granulozyten sowie des Verteilungsmuster der außerhalb der Cluster<br />

gelegenen Zellen pro Gesichtsfeld.<br />

Es wurden in der Übersichtsvergrößerung (25-Fach) drei Gesichtsfelder pro Probe<br />

mit traubenförmigen Zellansammlungen (Zellclustern) zufällig ausgewählt <strong>und</strong><br />

anschließend in der 100-Fachen Vergrößerung von jedem Gesichtsfeld<br />

lichtmikroskopische Aufnahmen von der zirkulären, intermuskulären <strong>und</strong><br />

longitudinalen Muskelschicht angefertigt. Voraussetzung war, dass sich die<br />

Gesichtsfelder <strong>nicht</strong> überlappten <strong>und</strong> alle Schichten intakt waren. Anschließend<br />

erfolgte die Auswertung der Aufnahmen. Als Zellcluster wurde eine traubenförmige<br />

Zellansammlung von mehr als 15 Zellen definiert, bei der sich die Zellen <strong>nicht</strong> sicher<br />

voneinander differenzieren lassen <strong>und</strong> die sich von der zellulären Infiltration der<br />

Umgebung abgehoben hat (VENTE 2011). Zusätzlich wurde um jedes Cluster ein<br />

Quadrat der Größe 80 µm x 80 µm gelegt, um die Zellcluster hinsichtlich ihrer Größe<br />

einordnen zu können. Cluster, die kleiner als das Quadrat waren, wurden als<br />

geringgradig, Cluster die die Größe des Quadrates hatten, als mittelgradig <strong>und</strong><br />

Cluster, die größer als das Quadrat waren, als hochgradig eingeordnet. Zum Schluss<br />

wurde die Verteilung der neutrophilen <strong>und</strong> eosinophilen Granulozyten außerhalb der<br />

Cluster betrachtet <strong>und</strong> wie folgt klassifiziert: keine, vereinzelte, multifokal <strong>und</strong> diffus<br />

verteilte Zellen.<br />

3.5.1.2 Tunica serosa<br />

Die Auswertung der Tunica serosa gliederte sich in zwei Teile:<br />

1. Bestimmung der absoluten Anzahl sowohl an neutrophilen Granulozyten als<br />

auch an eosinophilen Granulozyten pro Quadratmillimeter Serosa<br />

Es wurden in der Übersichtsvergrößerung (25-Fach) drei Gesichtsfelder pro Probe<br />

zufällig ausgewählt <strong>und</strong> anschließend in der 100-Fachen Vergrößerung von jedem<br />

Gesichtsfeld lichtmikroskopische Aufnahmen der Tunica serosa angefertigt. Eine<br />

Voraussetzung war, dass sich die Gesichtsfelder <strong>nicht</strong> überlappten, alle Schichten<br />

intakt waren <strong>und</strong> sich keine Zellcluster in den Gesichtsfeldern befanden.<br />

84


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Anschließend erfolgte die Auswertung der lichtmikroskopischen Aufnahmen. Dafür<br />

wurde die Fläche der Tunica serosa für jedes Gesichtsfeld individuell ausgemessen<br />

(Abb. 8), die Zellen gezählt <strong>und</strong> anschließend die Zellanzahl pro Quadratmillimeter<br />

berechnet.<br />

2. Deskriptive Untersuchung: Beurteilung des Vorkommens von clusterartigen<br />

Ansammlungen von neutrophilen Granulozyten <strong>und</strong> eosinophilen<br />

Granulozyten sowie des Verteilungsmuster der außerhalb der Cluster<br />

gelegenen Zellen pro Gesichtsfeld.<br />

Es wurden in der Übersichtsvergrößerung (25-Fach) drei Gesichtsfelder pro Probe<br />

mit traubenförmigen Zellansammlungen ausgewählt <strong>und</strong> anschließend in der 100-<br />

Fachen Vergrößerung von jedem Gesichtsfeld lichtmikroskopische Aufnahmen<br />

angefertigt. Voraussetzung war, dass sich die Gesichtsfelder <strong>nicht</strong> überlappten <strong>und</strong><br />

die Tunica serosa intakt war. Anschließend erfolgte die Auswertung der<br />

lichtmikroskopischen Aufnahmen wie für die Tunica muscularis beschrieben. Ein<br />

weiteres Verteilungsmuster in der Tunica serosa war eine Aneinanderreihung von<br />

Calprotectin positiven Zellen am mesothelialen Rand der Tunica serosa. Dieses<br />

Verteilungsmuster wurde als Zellsaum am mesothelialen Rand der Tunica serosa<br />

bezeichnet.<br />

3.5.2 Auswertung Cyclooxygenase-1 <strong>und</strong> -2 Immunhistochemie<br />

3.5.2.1 Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa<br />

Die immunhistochemische Reaktion der COX-1 <strong>und</strong> 2 wurde deskriptiv ausgewertet<br />

<strong>und</strong> umfasste drei Teile:<br />

1. Beurteilung der positiven Reaktionen in den glatten Muskelzellen der Tunica<br />

muscularis<br />

Beurteilt wurde:<br />

85


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Die Intensität der positiven Reaktion:<br />

- = keine positive Reaktion<br />

(+) = sehr schwache Färbung<br />

+ = schwache Färbung<br />

++ = starke Färbung<br />

+++ = sehr starke Färbung<br />

Welcher Teil der Muskelzelle positiv reagiert:<br />

ZP<br />

PN<br />

ZK<br />

Zytoplasma<br />

perinukleär<br />

Zellkern<br />

Verteilung der positiven Reaktion innerhalb der Muskelschicht:<br />

H<br />

IN<br />

homogene Verteilung innerhalb der Muskelschicht<br />

inhomogene Verteilung innerhalb der Muskelschicht<br />

Bei einer inhomogenen Verteilung wurde zusätzlich das<br />

Verteilungsmuster beschrieben: positive Reaktion zur Tela submucosa<br />

bzw. Tunica serosa oder zur intermuskulären Schicht orientiert<br />

Verteilung der Stärke der positiven Reaktion innerhalb der Muskelschicht:<br />

H<br />

IN<br />

homogene Verteilung der Stärke der positiven Reaktion innerhalb der<br />

Muskelschicht<br />

inhomogene Verteilung der Stärke der positiven Reaktion innerhalb der<br />

Muskelschicht<br />

Bei inhomogener Verteilung wurde zusätzlich das Verteilungsmuster<br />

beschrieben: stärkere Reaktionen zur Tela submucosa bzw. Tunica<br />

serosa oder zur intermuskulären Schicht orientiert<br />

86


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

2. Beurteilung von positiv reagierenden Zellen innerhalb der Tunica muscularis<br />

<strong>und</strong> Tunica serosa<br />

Zelltyp:<br />

Zelltyp A: dunkelbraun, r<strong>und</strong>, kleiner als Zelltyp C<br />

Zelltyp B: hellbraun, spindelförmig<br />

Zelltyp C: hellbraun, unregelmäßig r<strong>und</strong>, größer als Zelltyp A<br />

Verteilung der positiven Zellen:<br />

k keine<br />

f fokal<br />

mf multifokal<br />

d diffus<br />

3. Beurteilung einer positiven Reaktionen der Endothelzellen innerhalb der<br />

Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa<br />

Reaktion der Endothelzellen:<br />

H homogen<br />

IH inhomogen<br />

Zusätzlich wurde geprüft, ob der Gefäßtyp bestimmt werden konnte:<br />

A Arterie<br />

V Vene<br />

L Lymphgefäß<br />

Außerdem wurde notiert, ob alle Gefäße innerhalb einer Schicht positiv reagiert<br />

hatten oder ob nur einige eine positive Reaktion zeigten <strong>und</strong> andere <strong>nicht</strong>.<br />

87


Ergebnisse<br />

4 Ergebnisse<br />

Es werden zunächst die Ergebnisse der Lunafärbung (eosinophile Granulozyten) <strong>und</strong><br />

anschließend die Ergebnisse der Calprotectin (neutrophile Granulozyten) sowie<br />

COX-1- <strong>und</strong> COX-2-IHC erläutert. Daran schließen sich die Ergebnisse der RT-PCR<br />

<strong>und</strong> des Western Blots an, die zur Validierung der COX-1- <strong>und</strong><br />

COX-2-immunhistochemischen Ergebnisse in der Tunica muscularis des equinen<br />

Jejunums dienten.<br />

4.1 Lunafärbung<br />

4.1.1 Deskription<br />

Sowohl in der Tunica muscularis als auch in der Tunica serosa konnten die<br />

eosinophilen Granulozyten nur selten beobachtet werden <strong>und</strong> lagen dann einzeln<br />

vor. In der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht wurden sie selten direkt zwischen den<br />

glatten Muskelzellen beobachtet (Abb. 9 A <strong>und</strong> B), häufiger lagen sie im<br />

Bindegewebe zwischen den glatten Muskelzellen (Abb. 9 E). In der intermuskulären<br />

Schicht <strong>und</strong> der Tunica serosa konnten keine besonderen Lokalisationen festgestellt<br />

werden (Abb. 9 C <strong>und</strong> F). Intravaskulär wurden die eosinophilen Granulozyten selten<br />

beobachtet <strong>und</strong> lagen dann ebenfalls einzeln vor (Abb. 9 D). Eine Ansammlung von<br />

eosinophilen Granulozyten in Form von Clustern konnte <strong>nicht</strong> festgestellt werden.<br />

Da es zwischen den Probezeitpunkten K1 – K3 in der Lokalisation der eosinophilen<br />

Granulozyten in der Tunica muscularis <strong>und</strong> der Tunica serosa keine Unterschiede<br />

gab, sind die folgenden lichtmikroskopischen Aufnahmen repräsentativ für die Lage<br />

der eosinophilen Granulozyten in den einzelnen Schichten.<br />

88


Ergebnisse<br />

RM<br />

RM<br />

A<br />

IM<br />

B<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

C<br />

IM<br />

LM<br />

D<br />

LM<br />

LM<br />

S<br />

E<br />

F<br />

Abb. 9: Lunafärbung - Repräsentative Darstellung der eosinophilen Granulozyten in<br />

der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa<br />

A, B: eosinophiler Granulozyt in der Ringmuskelschicht<br />

C: intravaskulärer eosinophiler Granulozyt in der intermuskulären Schicht<br />

D: intravaskulärer eosinophiler Granulozyt in der Längsmuskelschicht<br />

E: eosinophile Granulozyten in der Längsmuskelschicht<br />

F: perivaskulär gelegener eosinophiler Granulozyt in der Serosa<br />

A, B: R1; C: K2; D, E: K1; F: K3<br />

A, C, E: 200-Fache Vergrößerung; B, D, F: 400-Fache Vergrößerung<br />

89


Ergebnisse<br />

4.1.2 Quantifizierung der eosinophilen Granulozyten<br />

Die statistische Auswertung der Daten erfolgte mit Unterstützung von Dr. K. Rohn,<br />

Institut für Biometrie, Epidemiologie <strong>und</strong> Informationsverarbeitung, Stiftung<br />

Tierärztliche Hochschule Hannover.<br />

Die statistische Berechnung der Daten wurde mit dem Statistikprogramm SAS,<br />

Version 9.3 (SAS Institute, Cary, NC) durchgeführt. Die Auswertung des linearen<br />

Modells erfolgte mit der Prozedur „MIXED“. Dabei wurden<br />

Irrtumswahrscheinlichkeiten von p ≤ 0,05 berücksichtigt.<br />

Die Annahme auf Normal- bzw. Lognormalverteilung der quantitativen Merkmale<br />

wurde mittels Kolmogorov-Smirnov-Test <strong>und</strong> visueller Beurteilung der qq-plots der<br />

Modellresiduen geprüft. Die eosinophilen Granulozyten waren in den einzelnen<br />

Schichten (Ringmuskelschicht, intermuskuläre Schicht, Längsmuskelschicht, Tunica<br />

serosa) weder normal- noch log-normalverteilt. Aufgr<strong>und</strong> dessen wurde die<br />

Zellanzahl zu den Probezeitpunkten 1-7 innerhalb der einzelnen Schichten mit Hilfe<br />

des Permutationstests, einem verteilungsfreien Test für Stichproben mit<br />

Messwiederholungen (repeatedmeasurements), miteinander verglichen. Zum<br />

Vergleich des Einflusses der NSAIDs Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die<br />

Zellanzahl in den einzelnen Schichten wurde der Wilcoxon´s-two-sample Test<br />

eingesetzt. Für die graphische Darstellung wurde eine Dichotomisierung der Werte<br />

vorgenommen <strong>und</strong> diese dann im Säulendiagramm dargestellt.<br />

4.1.2.1 Tunica muscularis<br />

In der zirkulären Muskelschicht war die Anzahl der eosinophilen Granulozyten pro<br />

Quadratmillimeter in keiner Probe signifikant erhöht (Abb. 10 links). Beim Vergleich<br />

der Medikamente Firocoxib sowie Flunixin-Meglumin ergab sich kein signifikanter<br />

Unterschied (p > 0,05) (Abb. 10 rechts).<br />

90


Ergebnisse<br />

Abb. 10: Eosinophile Granulozyten pro mm 2 in der zirkulären Muskelschicht<br />

Abb. links: eosinophile Granulozyten pro mm² in der zirkulären Muskelschicht zu den 7<br />

Probeentnahmezeitpunkten<br />

K1 = Kontrolle 1, I1 = Ischämie 1, R1 = Reperfusion 1, K2 = Kontrolle 2, I2 = Ischämie 2<br />

+ NSAID, R2 = Reperfusion 2 + NSAID, K3 = Kontrolle 3 + NSAID; Proben die mit<br />

einem NSAID behandelt wurden<br />

Abb. rechts: eosinophile Granulozyten pro mm² in der zirkulären Muskelschicht zu den<br />

Probeentnahmezeitpunkten 4 bis 7<br />

K2 = Kontrolle 2, I2 + FC = Ischämie 2 + Firocoxib, I2 + FM = Ischämie 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, R2 + FC = Reperfusion 2 + Firocoxib, R2 + FM = Reperfusion 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, K3 + FC = Kontrolle 3 + Firocoxib; K3 + FM = Kontrolle 3 + Flunixin-Meglumin<br />

mit Firocoxib behandelte Probanden, mit Flunixin-Meglumin behandelte Probanden<br />

Abb. links <strong>und</strong> rechts: dargestellt sind der Mittelwert <strong>und</strong> die Standardabweichung<br />

In der intermuskulären Schicht war die Anzahl der eosinophilen Granulozyten pro<br />

Quadratmillimeter in keiner Probe signifikant erhöht (Abb. 11). Beim Vergleich der<br />

Medikamente Firocoxib sowie Flunixin-Meglumin ergab sich kein signifikanter<br />

Unterschied (p > 0,05).<br />

91


Ergebnisse<br />

Abb. 11: Eosinophile Granulozyten pro mm 2 in der intermuskulären Schicht<br />

Eosinophile Granulozyten pro mm² in der intermuskulären Schicht zu den 7<br />

Probeentnahmezeitpunkten<br />

K1 = Kontrolle 1, I1 = Ischämie 1, R1 = Reperfusion 1, K2 = Kontrolle 2, I2 = Ischämie 2<br />

+ NSAID, R2 = Reperfusion 2 + NSAID, K3 = Kontrolle 3 + NSAID<br />

dargestellt sind der Mittelwert <strong>und</strong> die Standardabweichung<br />

In der longitudinalen Muskelschicht war die Anzahl der eosinophilen Granulozyten<br />

pro Quadratmillimeter in keiner Probe signifikant erhöht (Abb. 12 links). Beim<br />

Vergleich der Medikamente Firocoxib sowie Flunixin-Meglumin ergab sich kein<br />

signifikanter Unterschied (p > 0,05) (Abb. 12 rechts).<br />

92


Ergebnisse<br />

Abb. 12: Eosinophile Granulozyten pro mm 2 in der longitudinalen Muskelschicht<br />

Abb. links: eosinophile Granulozyten pro mm² in der longitudinalen Muskelschicht zu<br />

den 7 Probeentnahmezeitpunkten<br />

K1 = Kontrolle 1, I1 = Ischämie 1, R1 = Reperfusion 1, K2 = Kontrolle 2, I2 = Ischämie 2<br />

+ NSAID, R2 = Reperfusion 2 + NSAID, K3 = Kontrolle 3 + NSAID; Proben die mit<br />

einem NSAID behandelt wurden<br />

Abb. rechts: eosinophile Granulozyten pro mm² in der longitudinalen Muskelschicht zu<br />

den Probeentnahmezeitpunkten 4 bis 7<br />

K2 = Kontrolle 2, I2 + FC = Ischämie 2 + Firocoxib, I2 + FM = Ischämie 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, , R2 + FC = Reperfusion 2 + Firocoxib, R2 + FM = Reperfusion 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, K3 + FC = Kontrolle 3 + Firocoxib; K3 + FM = Kontrolle 3 + Flunixin-<br />

Meglumin;<br />

mit Firocoxib behandelte Probanden, mit Flunixin-Meglumin behandelte Probanden<br />

Abb. links <strong>und</strong> rechts: dargestellt sind der Mittelwert <strong>und</strong> die Standardabweichung<br />

4.1.2.2 Tunica serosa<br />

Die Anzahl der eosinophilen Granulozyten pro Quadratmillimeter war in der Tunica<br />

serosa in keiner Probe signifikant erhöht (Abb. 13 links). Beim Vergleich der<br />

Medikamente Firocoxib sowie Flunixin-Meglumin ergab sich aber ein signifikanter<br />

Unterschied bei Probe R2. In den mit Flunixin-Meglumin behandelten Pferden<br />

wurden signifikant mehr eosinophile Granulozyten festgestellt als bei den mit<br />

Firocoxib behandelten Pferden (p = 0,028) (Abb. 13 rechts).<br />

93


Ergebnisse<br />

Abb. 13: Eosinophile Granulozyten pro mm 2 in der Tunica serosa<br />

Abb. links: eosinophile Granulozyten pro mm² in der Tunica serosa zu den 7<br />

Probeentnahmezeitpunkten<br />

K1 = Kontrolle 1, I1 = Ischämie 1, R1 = Reperfusion 1, K2 = Kontrolle 2, I2 = Ischämie 2<br />

+ NSAID, R2 = Reperfusion 2 + NSAID, K3 = Kontrolle 3 + NSAID; Proben die mit<br />

einem NSAID behandelt wurden<br />

Abb. rechts: eosinophile Granulozyten pro mm² in der zirkulären Muskelschicht zu den<br />

Probeentnahmezeitpunkten 4 bis 7<br />

K2 = Kontrolle 2, I2 + FC = Ischämie 2 + Firocoxib, I2 + FM = Ischämie 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, R2 + FC = Reperfusion 2 + Firocoxib, R2 + FM = Reperfusion 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, K3 + FC = Kontrolle 3 + Firocoxib; K3 + FM = Kontrolle 3 + Flunixin-<br />

Meglumin; mit Firocoxib behandelte Probanden, mit Flunixin-Meglumin behandelte<br />

Probanden<br />

C: signifikant zu c<br />

Abb. links <strong>und</strong> rechts: dargestellt sind der Mittelwert <strong>und</strong> die Standardabweichung<br />

4.2 Immunhistochemie<br />

4.2.1 Calprotectin<br />

4.2.1.1 Deskription<br />

4.2.1.1.1 Kontrolle 1 (K1) – ungeschädigtes Jejunum 1<br />

In den ungeschädigten Jejunumproben 1 konnten im überwiegenden Teil der<br />

beurteilten Gesichtsfelder sowohl in der Tunica muscularis als auch in der Tunica<br />

serosa keine Calprotectin positiven Zellen beobachtet werden. In etwa 20 % der<br />

beurteilten Gesichtsfelder wurden wenige, vereinzelt liegende Calprotectin positive<br />

94


Ergebnisse<br />

Zellen festgestellt, ohne Präferenz zu einer bestimmten Schicht. Bei zwei Pferden<br />

befanden sich diese positiven Zellen in allen beurteilten Schichten. In einem Pferd<br />

befanden sich Calprotectin positive Zellen diffus in der Längsmuskelschicht <strong>und</strong> der<br />

Tunica serosa. In der Tunica serosa konnte zusätzlich ein Zellcluster festgestellt<br />

werden. In einem weiteren Pferde wurden Calprotectin positive Zellen multifokal in<br />

der Tunica serosa bzw. Längsmuskelschicht festgestellt. Weitere Zellcluster gab es<br />

in der ungeschädigten Jejunumprobe <strong>nicht</strong>.<br />

4.2.1.1.2 Ischämisch geschädigtes Jejunum (I1)<br />

In den ischämisch geschädigten Proben waren im überwiegenden Teil der Proben<br />

Calprotectin positive Zellen vorhanden. Es handelte sich um wenige Zellen, die<br />

häufig intra- oder perivaskulär lagen <strong>und</strong> zum größten Teil vereinzelt vorkamen. Bei<br />

drei Pferden konnte mehrfach eine multifokale Verteilung beobachtet werden, diese<br />

kam am wenigsten in der Ringmuskelschicht vor. Zwischen den anderen drei<br />

Schichten gab es keine deutlichen Unterschiede. Bei drei Pferden waren Zellcluster<br />

vorhanden, wobei in der Ringmuskelschicht insgesamt nur ein <strong>und</strong> in den anderen<br />

Schichten mehrere festgestellt wurden (Abb. 14 B). Ein Pferd hatte ein Cluster in der<br />

Längsmuskelschicht. Ein weiteres hatte auffällig viele Cluster in der Tunica serosa.<br />

Dieser Proband war in der ungeschädigten Kontrollprobe ebenfalls auffällig<br />

(vereinzelte Calprotectin positive Zellen in fast allen beurteilten Ausschnitten). Das<br />

dritte Pferd hatte Cluster in allen Schichten außer der Tunica serosa. Dabei handelte<br />

es sich um dasselbe Pferd, dass auch schon in der ungeschädigten Kontrollprobe mit<br />

einem Cluster in der Tunica serosa <strong>und</strong> diffuser Zellverteilung auffiel. Zusätzlich<br />

wurde bei dem Pferd am mesothelialen Rand der Tunica serosa ein Zellsaum aus<br />

Calprotectin positiven Zellen sowie eine vermehrte Orientierung der positiven Zellen<br />

zum Mesothel festgestellt. Diese Zellverteilung wurde bei keinem anderen<br />

Probanden festgestellt. Die positiven Zellen in der Tunica serosa lagen in allen<br />

anderen Proben in der Nähe der Längsmuskelschicht bis zur Mitte der Tunica serosa<br />

oder waren gleichmäßig über die gesamte Serosabreite verteilt.<br />

Die beschriebenen Zellcluster <strong>und</strong> der beschriebene Zellsaum aus Calprotectin<br />

positiven Zellen am Mesothel der Tunica serosa ist auch zu allen folgenden<br />

Probezeitpunkten festgestellt worden. Deswegen sind im Folgenden exemplarische<br />

95


Ergebnisse<br />

Bilder von Zellclustern <strong>und</strong> einem Zellsaum aus Calprotectin positiven Zellen zu<br />

verschiedenen Probezeitpunkten dargestellt.<br />

IM<br />

LM<br />

LM<br />

80μm x 80μm<br />

80μm x 80μm<br />

80μm x 80μm<br />

S<br />

S<br />

A<br />

B<br />

200 μm<br />

LM<br />

LM<br />

S<br />

S<br />

C<br />

D<br />

200 μm 200 μm<br />

Abb. 14: Immunhistochemische Darstellung von Zellclustern <strong>und</strong> Zellsaum der<br />

neutrophilen Granulozyten am equinen Jejunum<br />

A: Cluster aus neutrophilen Granulozyten in der Längsmuskelschicht<br />

B: Cluster aus neutrophilen Granulozyten in der Tunica serosa, der<br />

Längsmuskelschicht anliegend<br />

C, D: Saum aus neutrophilen Granulozyten am mesothelialen Rand der Tunica serosa<br />

A: R2; B: I2; C: K2; D: K3<br />

A, B, C, D: 100-Fache Vergrößerung<br />

4.2.1.1.3 Durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtes Jejunum (R1)<br />

In den durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten Proben wurde sowohl in der<br />

Tunica muscularis als auch Tunica serosa ein Anstieg der Zellanzahl im Vergleich zu<br />

den Proben von ungeschädigtem (K1) <strong>und</strong> ischämisch geschädigtem Jejunum (I1)<br />

festgestellt. In fast allen Gesichtsfeldern waren Calprotectin positive Zellen<br />

vorhanden. Wenige zellfreie Gesichtsfelder gab es nur in der Ringmuskelschicht<br />

sowie in der intermuskulären Schicht. Außerdem zeigte sich beim Vergleich der<br />

96


Ergebnisse<br />

einzelnen Schichten eine unterschiedliche Verteilung der Zellen. In der<br />

Ringmuskelschicht lagen die Zellen vereinzelt vor (Abb. 15 A <strong>und</strong> B), zweimal wurde<br />

eine multifokale Verteilung beobachtet. In der intermuskulären Schicht war zu etwa<br />

gleichen Teilen eine vereinzelte Lage bzw. eine multifokale Verteilung der Zellen<br />

vorhanden. In der Längsmuskelschicht <strong>und</strong> der Tunica serosa herrschte eine<br />

multifokale Verteilung vor. Teilweise wurde eine diffuse Verteilung festgestellt,<br />

vereinzelte Zellen wurden selten beobachtet. Bei multifokaler Verteilung in der<br />

Längsmuskelschicht befanden sich die Zellen vor allem im Bindegewebe zwischen<br />

den glatten Muskelzellen (Abb. 15 C <strong>und</strong> D). Bei multifokaler Verteilung in der Tunica<br />

serosa waren die Zellansammlungen in der Regel zur Längsmuskelschicht orientiert<br />

<strong>und</strong> „schmiegten“ sich dieser an, häufig waren in dem zum Mesothel orientierten<br />

Serosadrittel keine Zellen vorhanden. Bei diffuser Verteilung in der Tunica serosa<br />

waren die Zellen über die gesamte Serosabreite verteilt. Einen deutlichen<br />

Unterschied gab es in der Anzahl der Cluster. In der Ringmuskelschicht befanden<br />

sich keine clusterförmigen Zellansammlungen, in der intermuskulären Schicht wiesen<br />

zwei Pferde ein bzw. zwei Cluster auf. Die zwei Cluster befanden sich bei dem Pferd,<br />

welches bereits in den beiden ersten Probezeitpunkten (K1 <strong>und</strong> I1) Cluster aufwies.<br />

Fünf Pferde hatten Cluster in der Längsmuskelschicht <strong>und</strong> neun Pferde in der Tunica<br />

serosa, wobei die Gesamtclusterzahl in der Tunica serosa mehr als doppelt so hoch<br />

war, wie in der Längsmuskelschicht. Ein Saum aus Calprotectin positiven Zellen am<br />

mesothelialen Rand der Tunica serosa wurde bei demselben Pferd wie bei<br />

Probezeitpunkt I1 festgestellt.<br />

Die folgende Abbildung zeigt das für die Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht typische<br />

Verteilungsmuster der Calprotectin positiven Zellen ab Probezeitpunkt R1 im<br />

Vergleich.<br />

97


Ergebnisse<br />

RM<br />

RM<br />

A<br />

IM<br />

200 μm<br />

B<br />

IM<br />

200 μm<br />

LM<br />

LM<br />

C<br />

D<br />

Abb. 15: Immunhistochemische Darstellung der neutrophilen Granulozyten am<br />

equinen Jejunum in der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht in den Reperfusionsproben<br />

A, B: vereinzelt neutrophile Granulozyten im Bindegewebe der Ringmuskelschicht<br />

C: multifokale Verteilung von neutrophilen Granulozyten im Bindegewebe<br />

Längsmuskelschicht<br />

D: clusterförmige Ansammlung von neutrophilen Granulozyten im Bindegewebe der<br />

Längsmuskelschicht<br />

A, B: R2; C, D: R1<br />

A, B, C, D: 100-Fache Vergrößerung<br />

4.2.1.1.4 Kontrolle 2 (K2) – ungeschädigtes Jejunum 2<br />

Die ungeschädigten Jejunumproben 2 (K2) unterschieden sich deutlich von den<br />

ungeschädigten Jejunumproben 1 (K1). Es waren im überwiegenden Anteil der<br />

Gesichtsfelder Calprotectin positive Zellen vorhanden. Insgesamt kam es zu einer<br />

deutlichen Zunahme der Zellanzahl in allen Schichten (Ringmuskelschicht,<br />

intermuskuläre Schicht, Längsmuskelschicht, Tunica serosa). Etwa die Hälfte der<br />

Gesichtsfelder der Ringmuskelschicht <strong>und</strong> wenige der Gesichtsfelder in der<br />

intermuskulären Schicht wiesen keine Zellen auf.<br />

98


Ergebnisse<br />

Wie in den durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten Proben (R1) war die<br />

Zellverteilung zwischen den Schichten unterschiedlich. In der Ringmuskelschicht <strong>und</strong><br />

der intermuskulären Schicht lagen die Zellen zum größten Teil vereinzelt, selten<br />

multifokal vor. In der Längsmuskelschicht lagen die Zellen etwa zur Hälfte vereinzelt<br />

vor (Abb. 16 B) <strong>und</strong> zur anderen Hälfte waren sie multifokal bis diffus verteilt (Abb. 16<br />

A). In der Tunica serosa waren die Zellen fast ausschließlich diffus <strong>und</strong> in wenigen<br />

Gesichtsfeldern multifokal verteilt (Abb. 16 A <strong>und</strong> B). Sowohl bei multifokaler als auch<br />

bei diffuser Verteilung der Zellen in der Tunica serosa war die Zellanordnung wie bei<br />

der Ischämie-Reperfusionsprobe (R1) beschrieben. In vier Proben wurde außerdem<br />

ein Zellsaum aus Calprotectin positiven Zellen am mesothelialen Rand der Tunica<br />

serosa festgestellt. Zellcluster waren in fünf Proben vorhanden, am häufigsten in der<br />

Tunica serosa <strong>und</strong> der Längsmuskelschicht <strong>und</strong> jeweils nur einmal in der<br />

intermuskulären Schicht <strong>und</strong> der Ringmuskelschicht.<br />

IM<br />

IM<br />

LM<br />

LM<br />

S<br />

A<br />

200 μm<br />

S<br />

B<br />

200 μm<br />

Abb. 16: Immunhistochemische Darstellung der neutrophilen Granulozyten am<br />

equinen Jejunum in den ungeschädigten Jejunumproben 2 (K2)<br />

A: neutrophile Granulozyten multifokal in der Tunica serosa, multifokal im<br />

Bindegewebe der Längsmuskelschicht<br />

B: neutrophile Granulozyten diffus in der Tunica serosa <strong>und</strong> vereinzelt im<br />

Bindegewebe der Längsmuskelschicht<br />

A, B: K2<br />

A, B: 100-Fache Vergrößerung<br />

99


Ergebnisse<br />

4.2.1.1.5 Ischämisch geschädigtes <strong>und</strong> mit einem NSAID behandeltes Jejunum<br />

(I2)<br />

Die Proben vom ischämisch geschädigten <strong>und</strong> mit einem NSAID behandelten<br />

Jejunum unterschieden sich ebenfalls deutlich von den Vergleichsproben I1. So gab<br />

es in der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht sowie in der intermuskulären Schicht jeweils<br />

nur zwei Gesichtsfelder, die keine Zellen aufwiesen. In der Ringmuskelschicht lagen<br />

die Zellen vereinzelt vor, bis auf zwei Pferde mit diffuser bzw. multifokaler Verteilung.<br />

In der intermuskulären Schicht waren die positiven Zellen zu gleichen Teilen<br />

vereinzelt bzw. multifokal verteilt. In der Längsmuskelschicht lagen die Zellen zum<br />

größten Teil vereinzelt vor, eine diffuse Verteilung wurde mehrfach beobachtet <strong>und</strong><br />

ein Pferd zeigte eine multifokale Zellverteilung. In der Tunica serosa dominierte die<br />

diffuse Verteilung, es gab aber auch einige Gesichtsfelder mit vereinzelten Zellen<br />

<strong>und</strong> ein Pferd mit multifokaler Verteilung. Eine intra- bzw. perivaskuläre Lage der<br />

Zellen wie in der Vergleichsprobe (I1) konnte in den meisten Proben beobachtet<br />

werden, war aber <strong>nicht</strong> so eindeutig. Vor allem in der Tunica serosa lagen viele<br />

positive Zellen frei im Gewebe. Cluster gab es im Gegensatz zu der Vergleichsprobe<br />

(I1) bei wesentlich mehr Pferden (sieben Pferde bei I2 im Vergleich zu drei Pferden<br />

bei I1). Diese dominierten deutlich in der intermuskulären Schicht sowie der Tunica<br />

serosa <strong>und</strong> wurden nur selten in der Ring- sowie Längsmuskelschicht beobachtet.<br />

Bei fünf Pferden wurde ein Zellsaum aus Calprotectin positiven Zellen am<br />

mesothelialen Rand der Tunica serosa festgestellt, zwei davon waren die gleichen<br />

wie in den ungeschädigten Jejunumproben 2 (K2).<br />

4.2.1.1.6 Durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtes <strong>und</strong> mit einem NSAID<br />

behandeltes Jejunum (R2)<br />

Der Unterschied zwischen den durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten <strong>und</strong><br />

mit einem NSAID behandelten Proben (R2) <strong>und</strong> den Vergleichsproben ohne<br />

systemische Behandlung mit einem NSAID (R1) war <strong>nicht</strong> so stark, wie es bei den<br />

Probezeitpunkten K2 <strong>und</strong> I2 <strong>und</strong> deren Vergleichsproben K1 <strong>und</strong> I1 beobachtet<br />

wurde. In der Ringmuskelschicht lagen die positiven Zellen wie in der ersten<br />

Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsprobe (R1) zum größten Teil vereinzelt vor, aber es gab<br />

auch mehrere Gesichtsfelder mit multifokaler sowie ein Pferd mit diffuser<br />

Zellverteilung in allen Schichten (Ringmuskelschicht, intermuskuläre Schicht,<br />

100


Ergebnisse<br />

Längsmuskelschicht, Tunica serosa). In der intermuskulären Schicht überwog die<br />

multifokale Verteilung, in einigen Gesichtsfeldern lagen die Zellen vereinzelt vor. In<br />

der Vergleichsprobe (R1) war das Verhältnis zwischen vereinzelt liegenden Zellen<br />

<strong>und</strong> einer multifokalen Verteilung hingegen ausgeglichen. In der Längsmuskelschicht<br />

waren die Zellen vor allem multifokal verteilt, in wenigen Gesichtsfeldern wurde eine<br />

diffuse Verteilung bzw. vereinzelt liegende Zellen festgestellt. Dieses<br />

Verteilungsmuster entsprach dem der Vergleichsprobe (R1). In der Tunica serosa<br />

dominierte eine diffuse Lage der Zellen, in den übrigen Gesichtsfeldern lagen sie<br />

multifokal vor. Dieses war in der Vergleichsprobe (R1) umgekehrt, es dominierte eine<br />

multifokale Zellverteilung <strong>und</strong> in den restlichen Gesichtsfeldern lagen die Zellen diffus<br />

vor. In den durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten <strong>und</strong> mit einem NSAID<br />

behandelten Proben (R2) waren im Vergleich zu allen anderen Probezeitpunkten<br />

(K1, I1, R1, K2, I2) die meisten Zellcluster vorhanden. In der Ringmuskelschicht<br />

wurden 2, in der intermuskulären Schicht sowie Tunica serosa 15 bzw. 16 <strong>und</strong> in der<br />

Längsmuskelschicht 23 Zellcluster festgestellt (Abb. 14 A). Dies ist auch eine<br />

deutliche Zunahme an Clustern im Vergleich zur vorangegangenen Ischämieprobe<br />

(I2) <strong>und</strong> der ersten Ischämie-Reperfusionsprobe (R1). Ein Saum aus Calprotectin<br />

positiven Zellen am mesothelialen Rand der Tunica serosa wurde in zwei Proben<br />

beobachtet, eine davon hatte diesen auch in der I2 Probe.<br />

4.2.1.1.7 Kontrolle 3 (K3) – ungeschädigtes Jejunum 3<br />

Der Unterschied zwischen den Kontrollprobe K3 <strong>und</strong> K1 war noch deutlicher als<br />

zwischen den Kontrollproben K2 <strong>und</strong> K1. In der Ringmuskelschicht sowie der<br />

intermuskulären Schicht gab es nur noch wenige zellfreie Gesichtsfelder. Die Zellen<br />

lagen wie in den beiden anderen ungeschädigten Jejunumproben (K1 <strong>und</strong> K2) in<br />

beiden Schichten überwiegend vereinzelt vor. In der intermuskulären Schicht gab es<br />

wie bei Probe K2 aber auch einige multifokale Verteilungsmuster. In der<br />

Längsmuskelschicht lag wie in den zweiten ungeschädigten Jejunumproben (K2) ein<br />

relativ gemischtes Bild vor. Vereinzelt <strong>und</strong> diffus liegende Zellen waren zu etwa<br />

gleichen Teilen zu beobachten, eine multifokale Verteilung wurde in wenigen Fällen<br />

beobachtet (Abb. 17 A <strong>und</strong> B). Genau wie bei Probe K2 herrschte in der Tunica<br />

serosa die diffuse Zellverteilung vor (Abb. 17 B). Derselbe Proband wie in Probe I2<br />

101


Ergebnisse<br />

wies in allen Schichten (Ringmuskelschicht, intermuskuläre Schicht,<br />

Längsmuskelschicht, Tunica serosa) eine diffuse Zellverteilung auf. In der Zahl der<br />

Zellcluster gab es keinen deutlichen Unterschied <strong>und</strong> in der Verteilung der Cluster<br />

auf die einzelnen Schichten gab es geringfügige Unterschiede zu den zweiten<br />

Kontrollproben (K2). So gab es kein Zellcluster in der Ringmuskelschicht. Die<br />

meisten lagen in der Längsmuskelschicht, gefolgt von der Tunica serosa. In den<br />

zweiten Kontrollproben (K2) lagen die meisten Zellcluster in der Tunica serosa,<br />

gefolgt von der Längsmuskelschicht. Ein Saum aus Calprotectin positiven Zellen am<br />

mesothelialen Rand der Tunica serosa wurde in vier Proben beobachtet (Abb. 14 D),<br />

zwei davon hatten diesen auch in den zweiten Kontrollproben (K2).<br />

IM<br />

LM<br />

LM<br />

S<br />

A<br />

B<br />

200 μm 200 μm<br />

Abb. 17: Immunhistochemische Darstellung der neutrophilen Granulozyten am<br />

equinen Jejunum in den ungeschädigten Jejunumproben 3 (K3)<br />

A: neutrophile Granulozyten vereinzelt im interstitiellen Bindegewebe der<br />

Längsmuskelschicht<br />

B: neutrophile Granulozyten diffus in der Tunica serosa <strong>und</strong> multifokal im interstitiellen<br />

Bindegewebe der Längsmuskelschicht<br />

A, B: K3<br />

A, B: 100-Fache Vergrößerung<br />

In der deskriptiven Untersuchung der Proben I2, R2 <strong>und</strong> K3 konnte kein Unterschied<br />

zwischen den Behandlungen mit Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib festgestellt<br />

werden.<br />

102


Ergebnisse<br />

Zusammenfassend ist Folgendes festzustellen:<br />

1. In der Ringmuskelschicht lagen die Calprotectin positiven Zellen im<br />

interstitiellen Bindegewebe <strong>und</strong> bis auf wenige Ausnahmen einzeln vor. Häufig<br />

wurde eine perlschnurartige Anordnung mit breiten Abständen beobachtet.<br />

Zellcluster waren selten.<br />

2. In der Längsmuskelschicht lagen die Calprotectin positiven Zellen im<br />

interstitiellen Bindegewebe <strong>und</strong> waren häufig multifokal bis diffus angeordnet.<br />

Es befanden sich deutlich mehr Zellen im interstitiellen Bindegewebe der<br />

Längsmuskelschicht als im interstitiellen Bindegewebe der Ringmuskelschicht.<br />

Die Zellen schienen häufig von der Tunica serosa in das interstitielle<br />

Bindegewebe der Längsmuskelschicht hineinzuziehen, teilweise wurde dieses<br />

auch von der intermuskulären Schicht ausgehend beobachtet.<br />

3. Zellcluster wurden zu jedem Probeentnahmezeitpunkt festgestellt (Ausnahme<br />

K1). In den Ischämieproben kam es zu einem Anstieg der Zellcluster im<br />

Vergleich mit den Kontrollproben. Die meisten Cluster befanden sich in den<br />

Reperfusionsproben. Beim Vergleich aller Schichten (Ringmuskelschicht,<br />

intermuskuläre Schicht, Längsmuskelschicht, Tunica serosa) befanden sich in<br />

der Tunica serosa <strong>und</strong> der Längsmuskelschicht die meisten Cluster. Beim<br />

Vergleich der beiden Muskelschichten befanden sich in der<br />

Längsmuskelschicht mehr Cluster als in der Ringmuskelschicht.<br />

4. In der Tunica serosa wurde eine multifokale Zellverteilung, die sich häufig in<br />

clusterförmigen Zellansammlungen widerspiegelte, vor allem in dem zur<br />

Längsmuskelschicht gelegenen Bereich der Tunica serosa beobachtet. Häufig<br />

„schmiegten“ sich die Zellansammlungen der Längsmuskelschicht regelrecht<br />

an.<br />

5. Zellansammlungen in Form eines Zellsaums aus Calprotectin positiven Zellen<br />

wurden nur am mesothelialen Rand der Tunica serosa beobachtet. In diesen<br />

Proben war auch häufig ein Teil der Zellen vermehrt zum mesothelialen Rand<br />

der Tunica serosa orientiert. Die Anzahl an Proben, die einen Zellsaum<br />

aufwiesen, nahm ab Probezeitpunkt K2 zu. Das Vorkommen eines Zellsaums<br />

103


Ergebnisse<br />

kam bei manchen Pferden in zwei Proben, bei anderen auch nur in einer vor.<br />

Bei drei Pferden wurde in keiner Probe ein Zellsaum festgestellt.<br />

6. Bei den Kontrollproben K2 <strong>und</strong> K3, die jeweils von einem makroskopisch<br />

ungeschädigten Darmabschnitt genommen wurden <strong>und</strong> sich in einem Abstand<br />

von einem Meter voneinander befanden, konnte eine deutliche Zunahme der<br />

Zellinfiltration im Vergleich zu der Kontrollprobe K1 beobachtet werden<br />

(inklusive clusterförmiger Zellansammlung <strong>und</strong> Zellsaum), obwohl keine von<br />

den Proben zuvor manipuliert wurde.<br />

4.2.1.2 Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle<br />

Die Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle des MAC 387-Antikörpers (Calprotectin) zeigten<br />

keine Reaktionen (Abb. 18).<br />

RM<br />

IM<br />

S<br />

LM<br />

A<br />

B<br />

RM<br />

IM<br />

S<br />

LM<br />

C<br />

D<br />

Abb. 18: Repräsentative Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle MAC 387 (Calprotectin)<br />

A, B: Negativkontrolle MAC 387<br />

C, D: Isotypenkontrolle (Maus IgG)<br />

A, B, C, D: R1<br />

A, B, C, D: 100-Fache Vergrößerung<br />

104


Ergebnisse<br />

4.2.1.3 Quantifizierung der neutrophilen Granulozyten<br />

Die statistische Auswertung der Daten erfolgte mit Unterstützung von Dr. K. Rohn,<br />

Institut für Biometrie, Epidemiologie <strong>und</strong> Informationsverarbeitung, Stiftung<br />

Tierärztliche Hochschule Hannover.<br />

Die statistische Berechnung der Daten wurde mit dem Statistikprogramm SAS,<br />

Version 9.3 (SAS Institute, Cary, NC) durchgeführt. Die Auswertung des linearen<br />

Modells erfolgte mit der Prozedur „MIXED“. Dabei wurden<br />

Irrtumswahrscheinlichkeiten von p ≤ 0,05 berücksichtigt.<br />

Für die Modellresiduen der neutrophilen Granulozyten wurde eine log-<br />

Normalverteilung bestätigt. Ein Globalvergleich der einzelnen Schichten war<br />

aufgr<strong>und</strong> signifikanter Wechselwirkung mit den innerhalb-Schicht-Messungen <strong>nicht</strong><br />

möglich. Deshalb erfolgte nach Schichten stratifiziert ein multipler Vergleich der<br />

Zellanzahl innerhalb der Schichten mit Hilfe des Dunnett-Tests. Es wurde jeweils<br />

überprüft ob Probe I1, R1, K2 <strong>und</strong> K3 eine signifikante Erhöhung zu Probe K1 <strong>und</strong> ob<br />

Probe I2, R2 <strong>und</strong> K3 eine signifikante Erhöhung zu Probe K2 zeigen. Die beiden<br />

NSAIDs wurden in einem zweifaktoriellen Vergleich mit Hilfe des Tukey-Kramer-Test<br />

verglichen. Beim Vergleich der Medikamente Firocoxib sowie Flunixin-Meglumin<br />

ergab sich in keiner Schicht ein signifikanter Unterschied (p > 0,05). Die Verteilung<br />

der neutrophilen Granulozyten pro Quadratmillimeter ist mit Hilfe von Box-Plot<br />

Diagrammen dargestellt.<br />

4.2.1.3.1 Tunica muscularis<br />

Die zirkuläre Muskelschicht war die Schicht in der am wenigsten neutrophile<br />

Granulozyten festgestellt wurden. Die Anzahl der neutrophilen Granulozyten pro mm²<br />

zirkulärer Muskelschicht stieg nach der Reperfusion in beiden Ischämie-<br />

Reperfusionsmodellen signifikant an (R1 > K1, p = 0,0036 <strong>und</strong> R2 > K2, p < 0,0001).<br />

Im zeitlichen Verlauf des Versuches kam es ebenfalls zu einem Anstieg der<br />

neutrophilen Granulozyten in den Kontrollproben (K2 > K1, p = 0,0997; K3 > K1, p <<br />

0,0001; K3 > K2, p = 0,0059). Die Anzahl der neutrophilen Granulozyten pro mm²<br />

war in Probe R1 <strong>und</strong> K3 signifikant erhöht zu Probe K1(p = 0,0036 bzw. p < 0,0001)<br />

sowie in Probe R2 <strong>und</strong> K3 signifikant erhöht zu Probe K2 (p = 0,0001 bzw. p =<br />

105


Ergebnisse<br />

0,0059) (Abb. 19). Beim Vergleich der Medikamente Firocoxib sowie Flunixin-<br />

Meglumin ergab sich kein signifikanter Unterschied (p > 0,05) (Abb. 20).<br />

Abb. 19: Neutrophile Granulozyten pro mm 2 in der zirkulären Muskelschicht<br />

Neutrophile Granulozyten pro mm² in der zirkulären Muskelschicht zu den 7<br />

Probeentnahmezeitpunkten<br />

K1 = Kontrolle 1, I1 = Ischämie 1, R1 = Reperfusion 1, K2 = Kontrolle 2, I2 = Ischämie 2<br />

+ NSAID, R2 = Reperfusion 2 + NSAID, K3 = Kontrolle 3 + NSAID; Proben die mit<br />

einem NSAID behandelt wurden<br />

dargestellt ist das Minimum <strong>und</strong> Maximum, der Median, sowie das obere <strong>und</strong> untere<br />

Quartil<br />

A = signifikant im Vergleich zu a; B = signifikant im Vergleich zu b<br />

106


Ergebnisse<br />

Abb. 20: Vergleich des Einflusses von Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die Anzahl<br />

neutrophiler Granulozyten pro mm 2 in der zirkulären Muskelschicht<br />

Neutrophile Granulozyten pro mm² in der zirkulären Muskelschicht zu den<br />

Probeentnahmezeitpunkten K2 bis K3<br />

K2 = Kontrolle 2, I2 + FC = Ischämie 2 + Firocoxib, I2 + FM = Ischämie 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, R2 + FC = Reperfusion 2 + Firocoxib, R2 + FM = Reperfusion 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, K3 + FC = Kontrolle 3 + Firocoxib; K3 + FM = Kontrolle 3 + Flunixin-Meglumin<br />

mit Firocoxib behandelte Probanden, mit Flunixin-Meglumin behandelte Probanden<br />

dargestellt ist das Minimum <strong>und</strong> Maximum, der Median sowie das obere <strong>und</strong> untere<br />

Quartil<br />

In der intermuskulären Schicht stieg die Anzahl der neutrophilen Granulozyten pro<br />

mm² intermuskulärer Schicht nach der Reperfusion in beiden Ischämie-<br />

Reperfusionsmodellen signifikant an (R1 > K1, p < 0,0001 <strong>und</strong> R2 > K2, p = 0,0081).<br />

Im zeitlichen Verlauf des Versuches kam es ebenfalls zu einem signifikanten Anstieg<br />

der neutrophilen Granulozyten in den Kontrollproben (K2 > K1, p < 0,0001; K3 > K1,<br />

p < 0,0001; K3 > K2, p = 0,0064). Die Anzahl der neutrophilen Granulozyten pro mm²<br />

intermuskulärer Schicht war in Probe R1, K2 <strong>und</strong> K3 signifikant erhöht zu Probe K1<br />

(p < 0,0001 bzw. p < 0,0001 bzw. p < 0,0001) sowie in Probe K3 signifikant erhöht zu<br />

Probe K2 (p = 0,0064) (Abb. 21). Beim Vergleich der Medikamente Firocoxib sowie<br />

Flunixin-Meglumin ergab sich kein signifikanter Unterschied (p > 0,05) (Abb. 22).<br />

107


Ergebnisse<br />

Abb. 21: Neutrophile Granulozyten pro mm 2 in der intermuskulären Schicht<br />

Neutrophile Granulozyten pro mm² in der intermuskulären Schicht zu den 7<br />

Probeentnahmezeitpunkten<br />

K1 = Kontrolle 1, I1 = Ischämie 1, R1 = Reperfusion 1, K2 = Kontrolle 2, I2 = Ischämie 2<br />

+ NSAID, R2 = Reperfusion 2 + NSAID, K3 = Kontrolle 3 + NSAID; Proben die mit<br />

einem NSAID behandelt wurden<br />

dargestellt ist das Minimum <strong>und</strong> Maximum, der Median sowie das obere <strong>und</strong> untere<br />

Quartil<br />

A = signifikant im Vergleich zu a; B = signifikant im Vergleich zu b<br />

108


Ergebnisse<br />

Abb. 22: Vergleich des Einflusses von Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die Anzahl<br />

neutrophiler Granulozyten pro mm 2 in der intermuskulären Schicht<br />

Neutrophile Granulozyten pro mm² in der intermuskulären Schicht zu den<br />

Probeentnahmezeitpunkten K2 bis K3<br />

K2 = Kontrolle 2, I2 + FC = Ischämie 2 + Firocoxib, I2 + FM = Ischämie 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, , R2 + FC = Reperfusion 2 + Firocoxib, R2 + FM = Reperfusion 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, K3 + FC = Kontrolle 3 + Firocoxib; K3 + FM = Kontrolle 3 + Flunixin-Meglumin<br />

mit Firocoxib behandelte Probanden, mit Flunixin-Meglumin behandelte Probanden<br />

dargestellt ist das Minimum <strong>und</strong> Maximum, der Median sowie das obere <strong>und</strong> untere<br />

Quartil<br />

In der Längsmuskelschicht stieg die Anzahl der neutrophilen Granulozyten pro mm²<br />

Gewebe nach der Reperfusion in beiden Ischämie-Reperfusionsmodellen an (R1 ><br />

K1, p < 0,0001 <strong>und</strong> R2 > K2, p = 0,6693). Im zeitlichen Verlauf des Versuches kam<br />

es ebenfalls zu einem Anstieg der neutrophilen Granulozyten in den Kontrollproben<br />

(K2 > K1, p < 0,0001; K3 > K1, p < 0,0001; K3 > K2, p = 0,1840). Die Anzahl der<br />

neutrophilen Granulozyten pro mm² Längsmuskelschicht war in Probe R1, K2 <strong>und</strong> K3<br />

signifikant erhöht zu Probe K1 (p < 0.0001 bzw. p < 0,0001 bzw. p < 0,0001), zu<br />

Probe K2 gab es keine signifikanten Erhöhungen in der Zellanzahl (Abb. 23). Beim<br />

Vergleich der Medikamente Firocoxib sowie Flunixin-Meglumin ergab sich kein<br />

signifikanter Unterschied (p > 0,05) (Abb. 24).<br />

109


Ergebnisse<br />

Abb. 23: Neutrophile Granulozyten pro mm 2 in der longitudinalen Muskelschicht<br />

Neutrophile Granulozyten pro mm² in der longitudinalen Muskelschicht zu den 7<br />

Probeentnahmezeitpunkten<br />

K1 = Kontrolle 1, I1 = Ischämie 1, R1 = Reperfusion 1, K2 = Kontrolle 2, I2 = Ischämie 2<br />

+ NSAID, R2 = Reperfusion 2 + NSAID, K3 = Kontrolle 3 + NSAID; Proben die mit<br />

einem NSAID behandelt wurden<br />

dargestellt ist das Minimum <strong>und</strong> Maximum, der Median sowie das obere <strong>und</strong> untere<br />

Quartil<br />

A = signifikant im Vergleich zu a<br />

110


Ergebnisse<br />

Abb. 24: Vergleich des Einflusses von Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die Anzahl<br />

neutrophiler Granulozyten pro mm 2 in der longitudinalen Muskelschicht<br />

Neutrophile Granulozyten pro mm² in der longitudinalen Muskelschicht zu den<br />

Probeentnahmezeitpunkten K2 bis K3<br />

K2 = Kontrolle 2, I2 + FC = Ischämie 2 + Firocoxib, I2 + FM = Ischämie 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, , R2 + FC = Reperfusion 2 + Firocoxib, R2 + FM = Reperfusion 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, K3 + FC = Kontrolle 3 + Firocoxib; K3 + FM = Kontrolle 3 + Flunixin-Meglumin<br />

mit Firocoxib behandelte Probanden, mit Flunixin-Meglumin behandelte Probanden<br />

dargestellt ist das Minimum <strong>und</strong> Maximum, der Median sowie das obere <strong>und</strong> untere<br />

Quartil<br />

4.2.1.3.2 Tunica serosa<br />

In der Tunica serosa stieg die Anzahl der neutrophilen Granulozyten pro mm²<br />

Gewebe nach der Reperfusion in beiden Ischämie-Reperfusionsmodellen an (R1 ><br />

K1, p < 0,0001 <strong>und</strong> R2 > K2, p = 0,0517). Im zeitlichen Verlauf des Versuches kam<br />

es ebenfalls zu einem Anstieg der neutrophilen Granulozyten in den Kontrollproben<br />

(K2 > K1, p < 0,0001; K3 > K1, p < 0,0001; K3 > K2, p = 0,3583). Die Anzahl der<br />

neutrophilen Granulozyten pro mm² Tunica serosa war in Probe I1, R1, K2 <strong>und</strong> K3<br />

signifikant erhöht zu Probe K1(p = 0,0006 bzw. p < 0,0001 bzw. p < 0,0001 bzw. p <<br />

0,0001), zu Probe K2 gab es keine signifikanten Erhöhungen in der Zellanzahl (Abb.<br />

111


Ergebnisse<br />

25). Beim Vergleich der Medikamente Firocoxib sowie Flunixin-Meglumin ergab sich<br />

kein signifikanter Unterschied (p > 0,05) (Abb. 26).<br />

Abb. 25: Neutrophile Granulozyten pro mm 2 in der Tunica serosa<br />

Neutrophile Granulozyten pro mm² in der Tunica serosa zu den 7<br />

Probeentnahmezeitpunkten<br />

K1 = Kontrolle 1, I1 = Ischämie 1, R1 = Reperfusion 1, K2 = Kontrolle 2, I2 = Ischämie 2<br />

+ NSAID, R2 = Reperfusion 2 + NSAID, K3 = Kontrolle 3 + NSAID; Proben die mit<br />

einem NSAID behandelt wurden<br />

dargestellt ist das Minimum <strong>und</strong> Maximum, der Median sowie das obere <strong>und</strong> untere<br />

Quartil<br />

A = signifikant im Vergleich zu a<br />

112


Ergebnisse<br />

Abb. 26: Vergleich des Einflusses von Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib auf die Anzahl<br />

neutrophiler Granulozyten pro mm 2 in der Tunica serosa<br />

Neutrophile Granulozyten pro mm² in der Tunica serosa zu den<br />

Probeentnahmezeitpunkten K2 bis K3<br />

K2 = Kontrolle 2, I2 + FC = Ischämie 2 + Firocoxib, I2 + FM = Ischämie 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, , R2 + FC = Reperfusion 2 + Firocoxib, R2 + FM = Reperfusion 2 + Flunixin-<br />

Meglumin, K3 + FC = Kontrolle 3 + Firocoxib; K3 + FM = Kontrolle 3 + Flunixin-Meglumin<br />

Firocoxib behandelte Probanden, mit Flunixin-Meglumin behandelte Probanden<br />

dargestellt ist das Minimum <strong>und</strong> Maximum, der Median sowie das obere <strong>und</strong> untere<br />

Quartil<br />

4.2.2 Cyclooxygenase-1<br />

4.2.2.1 Deskription<br />

Die Auswertung der COX-1 Immunhistochemie erfolgte ausschließlich deskriptiv.<br />

4.2.2.1.1 Kontrolle 1 (K1) – ungeschädigtes Jejunum<br />

In der zirkulären Muskelschicht der Tunica muscularis war eine Expression der<br />

COX-1 bereits im ungeschädigten Jejunum (K1) zu erkennen (Abb. 27). Diese stellte<br />

sich überwiegend homogen (gleichmäßige Expression in der gesamten zirkulären<br />

Schicht der Tunica muscularis) dar (Abb. 27 A - C). Bei zwei Pferden nahm die<br />

Stärke der Expression von der Tela submucosa zur intermuskulären Schicht zu (Abb.<br />

27 D), bei drei Pferden war die Verteilung inhomogen mit ausschließlicher<br />

Expression in dem Teil der zirkulären Muskelschicht, welcher der intermuskulären<br />

113


Ergebnisse<br />

Schicht anliegt. Die Intensität der Färbung umfasste das gesamte Spektrum von<br />

einer schwachen (Abb. 27 D) bis sehr starken Färbung (Abb. 27 B). Bei der Hälfte<br />

der Proben war sie homogen <strong>und</strong> bei der anderen Hälfte lag eine Intensitätszunahme<br />

von der Tela submucosa zur intermuskulären Schicht vor. Die Expression der COX-1<br />

war am deutlichsten perinukleär, sowohl im Längs- als auch im Querschnitt der<br />

Muskelzellen, festzustellen (Abb. 28).<br />

In der longitudinalen Muskelschicht konnte in drei Proben eine sehr schwache bis<br />

schwache, inhomogene Expression der COX-1 ausschließlich in dem Teil der<br />

longitudinalen Muskelschicht, welcher der intermuskulären Schicht anliegt,<br />

festgestellt werden.<br />

114


Ergebnisse<br />

RM<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

A<br />

IM<br />

B<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

C<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

D<br />

Abb. 27: Immunhistochemische Darstellung der COX-1 am ungeschädigten equinen<br />

Jejunum (K1)<br />

A, B, C, D: positive, perinukleäre Reaktion der Muskelzellen der Ringmuskelschicht; die<br />

Muskelzellen bzw. Kerne der Muskelzellen der Längsmuskelschicht zeigen keine<br />

positive Reaktion; zusätzlich zeigen C <strong>und</strong> D: positive Zellen im interstitiellen<br />

Bindegewebe der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht (teilweise mit Kreis markiert);<br />

zusätzlich zeigt B:COX-1-positives Gefäß (durchgehender Pfeil) <strong>und</strong> negative Gefäße<br />

(unterbrochener Pfeil) in der intermuskulären Schicht<br />

A, B, C, D: 100-Fache Vergrößerung<br />

Die nachfolgenden Abbildungen der perinukleären COX-1-Reaktion in der Ring- <strong>und</strong><br />

Längsmuskelschicht, der COX-1 positiven Zellen vom Typ A <strong>und</strong> B <strong>und</strong> die<br />

Darstellung der COX-1 positiven <strong>und</strong> negativen Endothelzellen sind zu allen<br />

7 Probezeitpunkten K1 – K3 beobachtet worden <strong>und</strong> exemplarische Bilder für die<br />

beschriebenen Bef<strong>und</strong>e. Die Abbildungen werden bereits bei Probe K1 gezeigt, da<br />

sie dort auch zum ersten Mal beobachtet wurden <strong>und</strong> im Text erläutert werden.<br />

115


Ergebnisse<br />

RM<br />

RM<br />

A<br />

B<br />

RM<br />

RM<br />

C<br />

D<br />

Abb. 28: Immunhistochemische Darstellung der COX-1 positiven perinukleären<br />

Reaktion in den Muskelzellen der Ringmuskelschicht<br />

A, B: Muskelzellen im Längsschnitt; C, D: Muskelzellen im Querschnitt<br />

A, B, C, D: K2<br />

A, C: 200-Fache Vergrößerung; B, D: 400-Fache Vergrößerung (Vergrößerungen des<br />

Bildes A bzw. C)<br />

In der Tunica muscularis <strong>und</strong> der Tunica serosa stellten sich zwei Arten von Zellen,<br />

welche mit Zelltyp A <strong>und</strong> B benannt wurden, positiv dar. Zellen vom Typ A hatten<br />

eine homogene, die ganze Zelle ausfüllende COX-1-Färbung <strong>und</strong> eine r<strong>und</strong>e Form<br />

(Abb. 29 <strong>und</strong> Abb. 30). Der Zelltyp B hatte eine spindelförmige Form, teilweise mit<br />

zytoplasmatischen Fortsätzen. Die Färbung war homogen, wobei die Fortsätze nur<br />

eine schwache bis keine Färbung aufwiesen (Abb. 30). Im Stratum circulare<br />

befanden sich bei acht Pferden vereinzelt positive Zellen vom Typ A <strong>und</strong> diese<br />

überwiegend im interstitiellen Bindegewebe (Abb. 29 A <strong>und</strong> B), zum Teil wurden sie<br />

auch zwischen den einzelnen glatten Muskelzellen beobachtet (Abb. 29 C <strong>und</strong> D). In<br />

der intermuskulären Schicht konnten lediglich bei einem Pferd vereinzelt positive<br />

116


Ergebnisse<br />

Zellen vom Typ A festgestellt werden. Im Stratum longitudinale befanden sich bei der<br />

Hälfte Pferde vereinzelt Zellen vom Typ A <strong>und</strong> B im interstitiellen Bindegewebe (Abb.<br />

30 A <strong>und</strong> B). In der Tunica serosa befanden sich bei neun Pferden vereinzelt positive<br />

Zellen vom Typ A <strong>und</strong> im überwiegenden Teil dieser Proben vereinzelt Zellen vom<br />

Typ B (Abb. 30 C <strong>und</strong> D).<br />

RM<br />

RM<br />

A<br />

B<br />

RM<br />

RM<br />

C<br />

D<br />

Abb. 29: Immunhistochemische Darstellung von COX-1 positiven Zellen vom Zelltyp A<br />

in der Ringmuskelschicht<br />

A-D: Zelltyp A (im Kreis); zusätzlich zeigt B: positive Endothelzellen (mit Pfeil markiert),<br />

bei einem inhomogen positiven Gefäß (zwischen den positiven Endothelzellen teilweise<br />

keine positive COX-1-Immunreaktion)<br />

A: K1; B: R1; C, D: I1<br />

A, B, D: 200-Fache Vergrößerung; C: 100-Fache Vergrößerung<br />

117


Ergebnisse<br />

LM<br />

LM<br />

A<br />

B<br />

S<br />

S<br />

C<br />

D<br />

Abb. 30: Immunhistochemische Darstellung von COX-1 positiven Zellen vom Zelltyp A<br />

<strong>und</strong> B in der Längsmuskelschicht (A, B) <strong>und</strong> in der Tunica serosa (C, D)<br />

Zelltyp A (im Kreis) <strong>und</strong> Zelltyp B (durchgehender Pfeil)<br />

A, B: K2; C, D: K3<br />

A, C: 100-Fache Vergrößerung; B: 200-Fache Vergrößerung; D: 400-Fache<br />

Vergrößerung<br />

In allen untersuchten Schichten wurden COX-1 positive Reaktionen der<br />

Endothelzellen festgestellt (Abb. 31). Die Endothelzellen zeigten zum Teil eine<br />

positive Expression <strong>und</strong> zum Teil keine Immunreaktion. Dieses wurde auch bei<br />

benachbarten Gefäßen (Abb. 31 B <strong>und</strong> C) <strong>und</strong> in der Tunica muscularis sowie in der<br />

Tunica serosa festgestellt.<br />

118


Ergebnisse<br />

RM<br />

RM<br />

A<br />

B<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

C<br />

LM<br />

S<br />

D<br />

Abb. 31: Immunhistochemische Darstellung der COX-1-Expression in den<br />

Endothelzellen<br />

A, B: COX-1 positive Gefäße (durchgängige Pfeile) <strong>und</strong> ein COX-1 negatives Gefäß<br />

(gestrichelter Pfeil) im interstitiellen Bindegewebe der Ringmuskelschicht; C: ein COX-1<br />

positives Gefäß (durchgängiger Pfeil) <strong>und</strong> COX-1 negative Gefäße (gestrichelte Pfeile)<br />

in der intermuskulären Schicht; D: COX-1 positive Gefäße (durchgängige Pfeile) im<br />

interstitiellen Bindegewebe der Längsmuskelschicht<br />

A: R2; B: K1; C: I1; D: K3<br />

A, D: 100-Fache Vergrößerung; B: 400-Fache Vergrößerung C: 200-Fache<br />

Vergrößerung<br />

4.2.2.1.2 Ischämisch geschädigtes Jejunum (I1)<br />

Nach 90-minütiger Ischämie (I1) zeigte die zirkuläre Muskelschicht der Tunica<br />

muscularis ebenfalls eine Expression der COX-1 (Abb. 32). Diese stellte sich bei fünf<br />

Pferden homogen dar (Abb. 32 A <strong>und</strong> C). Bei vier Pferden nahm die Stärke der<br />

Expression in unterschiedlich starker Ausprägung von der Tela submucosa zur<br />

intermuskulären Schicht hin zu (Abb. 32 B) bzw. war bei drei Pferden inhomogen mit<br />

ausschließlicher Expression in dem Teil der zirkulären Muskelschicht welcher der<br />

intermuskulären Schicht anliegt. Die Intensität der Färbung lag beim überwiegenden<br />

119


Ergebnisse<br />

Teil bei einer schwachen (Abb. 32 B) bis starken Färbung (Abb. 32 C <strong>und</strong> D), ein<br />

Pferd zeigte eine sehr starke Farbintensität. Die Expression der COX-1 in den glatten<br />

Muskelzellen der zirkulären Muskelschicht war scheinbar perinukleär.<br />

In der longitudinalen Muskelschicht wurde bei zwei Pferden eine inhomogene<br />

Expression in dem Teil der longitudinalen Muskelschicht, der der intermuskulären<br />

Schicht anliegt, festgestellt. Beide Pferde zeigten auch im ungeschädigten Zustand<br />

eine sehr schwache bis schwache COX-1 positive Reaktion in der longitudinalen<br />

Muskelschicht. Eine dritte Probe hatte denselben Bef<strong>und</strong>, zeigte aber im<br />

ungeschädigten Zustand keine COX-1-Expression.<br />

In der Tunica muscularis <strong>und</strong> der Tunica serosa stellten sich wie in den<br />

ungeschädigten Jejunumproben (K1) Zellen vom Typ A <strong>und</strong> B positiv dar. Im Stratum<br />

circulare befanden sich bei neun Pferden vereinzelt positive Zellen vom Typ A (Abb.<br />

32 B). Diese lagen überwiegend im interstitiellen Bindegewebe, zum Teil wurden sie<br />

aber auch zwischen den einzelnen glatten Muskelzellen beobachtet. In der<br />

intermuskulären Schicht konnten lediglich bei einem Pferd vereinzelt positive Zellen<br />

vom Typ A festgestellt werden. Im Stratum longitudinale befanden sich bei sieben<br />

Pferden im interstitiellen Bindegewebe vereinzelt positive Zellen vom Typ A <strong>und</strong> auch<br />

vom Typ B. In der Tunica serosa befanden sich bei allen Pferden vereinzelt positive<br />

Zellen vom Typ A <strong>und</strong> im überwiegenden Teil dieser Proben auch vereinzelt positive<br />

Zellen vom Typ B.<br />

Bei den Endothelzellen wurde kein Unterschied zu den ungeschädigten<br />

Kontrollproben (K1) festgestellt.<br />

Insgesamt fiel auf, dass sich kaum Unterschiede zwischen den ungeschädigten<br />

Jejunumproben (K1) <strong>und</strong> den Jejunumproben nach 90-minütiger Ischämie (I1)<br />

zeigten.<br />

120


Ergebnisse<br />

RM<br />

IM<br />

RM<br />

LM<br />

A<br />

B<br />

IM<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

C<br />

D<br />

Abb. 32: Immunhistochemische Darstellung der COX-1 am ischämisch geschädigten<br />

equinen Jejunum (I2)<br />

A, B, C, D: positive, perinukleäre Reaktion der Muskelzellen der Ringmuskelschicht; die<br />

Muskelzellen bzw. Kerne der Muskelzellen der Längsmuskelschicht zeigen keine<br />

positive Reaktion; zusätzlich zeigt B: positive Zellen im interstitiellen Bindegewebe der<br />

Ringmuskelschicht (teilweise mit Kreis markiert); zusätzlich zeigt C: positives Blutgefäß<br />

(durchgehender Pfeil), D: Vergrößerung eines Abschnitts von C : perinukleäre Reaktion<br />

der Muskelzellkerne der Ringmuskelschicht<br />

A, B, C: 100-Fache Vergrößerung D: 400-Fache Vergrößerung<br />

4.2.2.1.3 Durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtes Jejunum (R1)<br />

Nach 90-minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30-minütiger Reperfusion (R1) wurden ähnliche<br />

Bef<strong>und</strong>e erhoben, wie in den zuvor genommenen Proben. In der zirkulären<br />

Muskelschicht der Tunica muscularis stellte sich die Expression der COX-1<br />

überwiegend homogen dar (Abb. 33 A, D). Bei zwei Pferden nahm die Stärke der<br />

Expression von der Tela submucosa zur intermuskulären Schicht hin zu (Abb. 33 C)<br />

bzw. war bei zwei Pferden inhomogen mit ausschließlicher Expression im dem Teil<br />

der zirkulären Muskelschicht, welcher der intermuskulären Schicht anliegt. Die<br />

121


Ergebnisse<br />

Intensität der Färbung umfasste das gesamte Spektrum von einer schwachen (Abb.<br />

33 C) bis starken Färbung (Abb. 33 A), wobei letztere bei mehreren Pferden<br />

beobachtet wurde. Bei der Hälfte der Pferde war die Färbung homogen <strong>und</strong> bei der<br />

anderen Hälfte lag eine Intensitätszunahme von der Tela submucosa zur<br />

intermuskulären Schicht vor. Die Expression der COX-1 war perinukleär.<br />

In der longitudinalen Muskelschicht konnte bei vier Pferden eine schwache,<br />

inhomogene Expression mit ausschließlicher Expression in dem Teil der<br />

longitudinalen Muskelschicht, welcher der intermuskulären Schicht anliegt,<br />

festgestellt werden (Abb. 33 A <strong>und</strong> B).<br />

In der Tunica muscularis <strong>und</strong> der Tunica serosa stellten sich Zellen vom Typ A <strong>und</strong><br />

B, wie in den beiden vorherigen Proben, positiv dar. Unterschiedlich war, dass zum<br />

einen bei mehr Proben positive Zellen festgestellt <strong>und</strong> zum anderen ein Anstieg der<br />

Anzahl positiver Zellen, vor allem in der Tunica serosa, beobachtet werden konnte.<br />

Es zeigten subjektiv geringgradig mehr Endothelzellen eine positive<br />

COX-1-Expression. Darüber hinaus gab es hinsichtlich der Endothelzellen keine<br />

Unterschiede zu den vorherigen Proben.<br />

122


Ergebnisse<br />

RM<br />

RM<br />

IM<br />

IM<br />

LM<br />

LM<br />

A<br />

B<br />

RM<br />

RM<br />

C<br />

IM<br />

D<br />

IM<br />

Abb. 33: Immunhistochemische Darstellung der COX-1 nach Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion des equinen Jejunums (R1)<br />

A, B: positive, perinukleäre Reaktion der Muskelzellen der Ring- <strong>und</strong><br />

Längsmuskelschicht<br />

C, D: positive, perinukleäre Reaktion der Muskelzellen der Ringmuskelschicht <strong>und</strong><br />

positive Zellen im interstitiellen Bindegewebe der Ringmuskelschicht (mit Kreis markiert),<br />

positive, inhomogene Reaktion der Endothelzellen (durchgehender Pfeil)<br />

A, C: 100-Fache Vergrößerung; B, D: 200-Fache Vergrößerung<br />

Die beschriebenen Bef<strong>und</strong>e der ersten drei Probenzeitpunkte (K1, I1, R1) wurden im<br />

zweiten Versuchsabschnitt (Probezeitpunkte K2, I2, R2) ebenfalls beobachtet. Die<br />

verabreichten NSAIDs schienen einen geringen Einfluss auf die COX-1-Expression<br />

zu haben. So entstand der Eindruck, dass nach Verabreichung von<br />

Flunixin-Meglumin zum einen die Ausprägung <strong>und</strong> zum anderen die Farbintensität<br />

der COX-1-Expression sowohl nach 90-minütiger Ischämie als auch nach<br />

zusätzlicher Reperfusion geringgradig reduziert wurde. Nach Verabreichung von<br />

Firocoxib schien die Ausprägung <strong>und</strong> die Farbintensität der COX-1-Expression nach<br />

123


Ergebnisse<br />

90-minütiger Ischämie geringer zu sein, nach anschließender Reperfusion aber<br />

wieder zuzunehmen.<br />

Die ungeschädigten Jejunumproben 3 (K3) unterschieden sich im Vergleich zu den<br />

anderen beiden Kontrollproben dadurch, dass subjektiv bei mehr Pferden COX-1<br />

positive Zellen vorhanden waren.<br />

4.2.2.2 Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle<br />

Die Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle des COX-1-Antikörpers zeigten keine Reaktionen<br />

(Abb. 34).<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

S<br />

LM<br />

A<br />

RM<br />

B<br />

LM<br />

IM<br />

S<br />

LM<br />

C<br />

D<br />

Abb. 34: Repräsentative Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle COX-1<br />

A, B: Negativkontrolle<br />

C, D: Isotypenkontrolle (Kaninchen IgG)<br />

A, B, C, D: R1<br />

A, B, C, D: 100-Fache Vergrößerung<br />

124


Ergebnisse<br />

Zusammenfassend ist Folgendes festzustellen:<br />

1. Ein Nachweis der COX-1 erfolgte in allen 7 Probezeitpunkten.<br />

2. Die COX-1-Expression beschränkte sich in der Tunica muscularis fast<br />

ausschließlich auf das Stratum circulare <strong>und</strong> wurde nur sehr selten <strong>und</strong> dann<br />

in schwacher Ausprägung im Stratum longitudinale beobachtet.<br />

3. Im Stratum circulare wurden neben einer homogenen COX-1-Expression über<br />

die gesamte Breite der Muskelschicht auch inhomogene Verteilungen<br />

beobachtet. Diese erstreckten sich häufig auf den Bereich, welcher der<br />

intermuskulären Schicht anlag.<br />

4. In der zirkulären <strong>und</strong> longitudinalen Muskelschicht waren die positiven<br />

COX-1-Reaktionen perinukleär. Dieses wurde sowohl im Längs- als auch im<br />

Querschnitt der Muskelschicht beobachtet.<br />

5. Die Endothelzellen zeigten zum Teil eine positive Immunreaktion <strong>und</strong> zum Teil<br />

keine Färbung. Dieses wurde auch bei Gefäßen, die direkt benachbart lagen,<br />

<strong>und</strong> sowohl in der Tunica muscularis als auch in der Tunica serosa<br />

festgestellt. Die positiven Gefäße zeigten überwiegend eine positive<br />

Immunreaktion in allen Endothelzellen (homogene Färbung), in wenigen<br />

Fällen gab es zwischen COX-1 positiven Endothelzellen eines Gefäßes keine<br />

positive Immunreaktion (inhomogene Färbung).<br />

6. Es konnten in allen Proben zwei verschiedene Zelltypen, Zelltyp A <strong>und</strong> B,<br />

beobachtet werden. In den Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht lagen diese im<br />

interstitiellen Bindegewebe. Bei den anderen beiden Schichten konnte keine<br />

auffällige Lokalisation festgestellt werden. Die Zellen vom Typ A wurden in<br />

allen Schichten beobachtet, die Zellen vom Typ B lagen ausschließlich in der<br />

Tunica serosa <strong>und</strong> selten im interstitiellen Bindegewebe der<br />

Längsmuskelschicht. In der Tunica serosa wurden sehr selten r<strong>und</strong>e Zellen<br />

beobachtet, die größer als Zelltyp A waren <strong>und</strong> eine hellere Farbe aufwiesen.<br />

7. Es wurden keine deutlichen Unterschiede zwischen den Probezeitpunkten<br />

beobachtet.<br />

125


Ergebnisse<br />

8. Einen Einfluss der Medikamente <strong>und</strong> einen Unterschied zwischen den<br />

Behandlungen mit Firocoxib bzw. Flunixin-Meglumin festzustellen ist mit Hilfe<br />

der Deskription nur eingeschränkt möglich.<br />

4.2.3 Cyclooxygenase-2<br />

4.2.3.1 Deskription<br />

Die Auswertung der COX-2-Immunhistochemie erfolgte ausschließlich deskriptiv.<br />

Der Aufbau dieses Kapitel unterscheidet sich von der Struktur des vorherigen<br />

Kapitels der COX-1, da es <strong>nicht</strong> nur in den durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion<br />

geschädigten Jejunumabschnitten zu einem Anstieg der COX-2 exprimierenden<br />

Zellen kam, sondern auch in den <strong>nicht</strong> manipulierten Kontrollproben. Um deutlich zu<br />

machen, dass die Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion <strong>nicht</strong> nur in den direkt betroffenen<br />

Darmabschnitten zu einer Induktion der COX-2 führt, sondern das es auch zu einer<br />

Induktion des Enzyms in benachbarten, <strong>nicht</strong> direkt geschädigten Darmabschnitten<br />

kommt, wurden die Proben im Vergleich beschrieben: K1, K2, K3 <strong>und</strong> I1, I2 sowie<br />

R1, R2.<br />

4.2.3.1.1 ungeschädigtes Jejunum zu den Probezeitpunkten K1, K2 <strong>und</strong> K3<br />

In den ersten ungeschädigten Jejunumproben (K1) war bei einem Pferd eine sehr<br />

schwache COX-2-Expression in der zirkulären Muskelschicht der Tunica muscularis<br />

zu erkennen, bei allen anderen Pferden war sowohl die zirkuläre als auch die<br />

longitudinale Muskelschicht COX-2 negativ (Abb. 35 A <strong>und</strong> B). Bei drei Pferden<br />

wurden in der Tunica serosa vereinzelt positive Zellen beobachtet, in einer dieser<br />

Proben waren diese auch vereinzelt in der Tunica muscularis vorhanden. Die<br />

Endothelzellen zeigten sowohl in der Tunica muscularis als auch in der Tunica<br />

serosa zum Teil eine positive Expression <strong>und</strong> zum Teil keine Färbung (Abb. 36 A).<br />

Dieses wurde auch bei Gefäßen die direkt benachbart lagen beobachtet (Abb. 35 A).<br />

In den zweiten ungeschädigten Jejunumproben (K2) zeigten fünf Pferde eine<br />

inhomogene COX-2-Expression in der longitudinalen Muskelschicht, die sich<br />

ausschließlich auf den zur Tunica serosa orientierten Bereich erstreckte (Abb. 35 C)<br />

<strong>und</strong> eine schwache bis sehr starke Intensität aufwies. Zwei Pferde zeigten eine<br />

positive Reaktion in der Ringmuskelschicht, eins davon mit homogener Verteilung<br />

126


Ergebnisse<br />

<strong>und</strong> starker Intensität, das andere mit inhomogener, vermehrt zur intermuskulären<br />

Schicht orientierten Verteilung <strong>und</strong> schwacher Intensität. Bei elf Pferden konnten<br />

positive Zellen in der Tunica serosa beobachtet werden, dort lagen die Zellen<br />

vereinzelt bis diffus vor (Abb. 35 C <strong>und</strong> D). In der Längsmuskelschicht waren bei<br />

sieben Pferden <strong>und</strong> in der Ringmuskelschicht bei drei Pferden vereinzelt positive<br />

Zellen im interstitiellen Bindegewebe vorhanden (Abb. 35 C <strong>und</strong> D). In der<br />

intermuskulären Schicht wurden keine positiven Zellen festgestellt. Hinsichtlich der<br />

Endothelzellen gab es keinen Unterschied zu den ersten ungeschädigten<br />

Jejunumproben (K1).<br />

In den dritten ungeschädigten Jejunumproben (K3) zeigten zehn Pferde eine positive<br />

COX-2-Expression in der longitudinalen Muskelschicht (Abb. 35 E <strong>und</strong> F). Davon<br />

waren acht homogen verteilt <strong>und</strong> zwei inhomogen, mit einer vermehrten Reaktion zur<br />

Tunica serosa orientiert (Abb. 35 E). Die Reaktion war unterschiedlich stark positiv<br />

<strong>und</strong> reichte von einer sehr schwachen bis zu einer sehr starken Intensität. Zwei<br />

Pferde zeigten eine positive Reaktion in der Ringmuskelschicht. Eins davon mit<br />

homogener Verteilung <strong>und</strong> starker Intensität, dass andere mit inhomogener, vermehrt<br />

zur intermuskulären Schicht orientierter Verteilung <strong>und</strong> schwacher Intensität. Bei elf<br />

Pferden konnten positive Zellen vom Typ A <strong>und</strong> B (Abb. 37 C <strong>und</strong> D) in der Tunica<br />

serosa beobachtet werden, dort lagen die Zellen vereinzelt bis diffus vor, wobei im<br />

Vergleich zu den zweiten ungeschädigten Jejunumproben 2 (K2) bei deutlich mehr<br />

Pferden eine diffuse Zellverteilung vorlag (Abb. 37 C, D). Weiterhin konnten Zellen<br />

vom Typ C beobachtet werden, diese lagen vereinzelt <strong>und</strong> kamen selten vor. Das<br />

Pferd, welches keine Zellen aufwies, war dasselbe wie bei Probezeitpunkt K2. Im<br />

interstitiellen Bindegewebe der Längsmuskelschicht waren bei sieben Pferden<br />

positive Zellen mit einer sehr unterschiedlichen Verteilung (vereinzelt, multifokal,<br />

diffus) vorhanden. In der Ringmuskelschicht befanden im interstitiellen Bindegewebe<br />

eines Pferdes diffus positive Zellen. In der intermuskulären Schicht wurden bei sechs<br />

Pferden vereinzelt bis diffus verteilte positive Zellen festgestellt. Bei den<br />

Endothelzellen gab es keinen Unterschied zu den vorherigen ungeschädigten<br />

Jejunumproben (K1 <strong>und</strong> K2) (Abb. 36 D).<br />

127


Ergebnisse<br />

RM<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

A<br />

IM<br />

LM<br />

B<br />

IM<br />

LM<br />

LM<br />

C<br />

IM<br />

LM<br />

S<br />

S<br />

D<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

S<br />

E<br />

S<br />

F<br />

Abb. 35: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 am ungeschädigten equinen<br />

Jejunum im Zeitverlauf (K1, K2, K3)<br />

A <strong>und</strong> B: Kontrollprobe 1 (K1), Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht zeigen keine positive<br />

Reaktion, ein positives Gefäß (durchgehender Pfeil), ein negatives Gefäß<br />

(unterbrochener Pfeil) in der intermuskulären Schicht<br />

C <strong>und</strong> D: Kontrollprobe 2 (K2), C: positive, perinukleäre Reaktion von Muskelzellen der<br />

Längsmuskelschicht (im Kreis); C, D: positive Gefäße im interstitiellen Bindegewebe der<br />

Längsmuskelschicht bzw. in der intermuskulären Schicht, positive Zellen im interstitiellen<br />

Bindegewebe der Längsmuskelschicht <strong>und</strong> der Tunica serosa<br />

128


Ergebnisse<br />

E <strong>und</strong> F: Kontrollprobe 3 (K3), positive, perinukleäre Reaktion von Muskelzellen der<br />

Längs- <strong>und</strong> z.T. von der Ringmuskelschicht, positive Zellen im interstitiellen<br />

Bindegewebe der Längsmuskelschicht <strong>und</strong> der Tunica serosa;<br />

A, B, C, D, E, F: 100-Fache Vergrößerung<br />

Die positive COX-2 Reaktion in der zirkulären <strong>und</strong> longitudinalen Muskelschicht war<br />

bei allen Pferden perinukleär (Abb. 38).<br />

Die nachfolgenden Abbildungen der COX-2 positiven Reaktion der Endothelzellen,<br />

der COX-2 positiven Zellen <strong>und</strong> der perinukleären COX-2 Reaktion in der Ring- <strong>und</strong><br />

Längsmuskelschicht sind exemplarische Bilder für die beschriebenen Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

ab dem Probezeitpunkten I1 beobachtet worden. Die Abbildungen werden bereits zu<br />

Beginn gezeigt, da sie hier auch zum ersten Mal beobachtet wurden <strong>und</strong> im Text<br />

erläutert werden.<br />

RM<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

A<br />

RM<br />

IM<br />

B<br />

LM<br />

IM<br />

LM<br />

S<br />

C<br />

S<br />

D<br />

Abb. 36: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 im Bereich der Endothelzellen<br />

COX-2 positive Gefäße (durchgängige Pfeile) <strong>und</strong> COX-2 negative Gefäße (gestrichelter<br />

Pfeil) im Septum der Ringmuskelschicht (A, B), in der Längsmuskelschicht (C), in der<br />

Tunica serosa<br />

A: K1; B: I2; C: R2; D: K3<br />

A, B, C, D: 100-Fache Vergrößerung<br />

129


Ergebnisse<br />

RM<br />

RM<br />

A<br />

IM<br />

B<br />

LM<br />

S<br />

S<br />

C<br />

Abb. 37: Immunhistochemische Darstellung von COX-2 positiven Zellen in der<br />

Ringmuskelschicht (A, B) <strong>und</strong> der Tunica serosa (C, D)<br />

Zelltyp A (Kreis), Zelltyp B (Pfeil) <strong>und</strong> Zelltyp C (Dreieck)<br />

A, B: R2; C, D: K2<br />

A, C: 100-Fache Vergrößerung; B, D: 200-Fache Vergrößerung<br />

D<br />

130


Ergebnisse<br />

RM<br />

A<br />

B<br />

LM<br />

C<br />

D<br />

Abb. 38: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 positiven perinukleären<br />

Reaktion in den Muskelzellen der Längsmuskelschicht<br />

A, B: Muskelzellen im Längsschnitt; C, D: Muskelzellen im Querschnitt<br />

A, B, C, D: K2<br />

A, C: 200-Fache Vergrößerung; B, D: 400-Fache Vergrößerung<br />

4.2.3.1.2 Ischämisch geschädigtes Jejunum zu den Probezeitpunkten I1 <strong>und</strong> I2<br />

In den ischämisch geschädigten Jejunumproben (I1) war bei einem Pferd eine sehr<br />

schwache COX-2-Expression in der zirkulären Muskelschicht <strong>und</strong> bei einem anderen<br />

Pferd eine schwache bis starke COX-2-Expression in der longitudinalen<br />

Muskelschicht der Tunica muscularis zu erkennen. Alle anderen Pferde waren<br />

sowohl in der zirkulären als auch in der longitudinalen Muskelschicht COX-2 negativ.<br />

In der Tunica serosa aller Pferde befanden sich positive Zellen, diese waren<br />

überwiegend einzeln verteilt, bei drei Pferden lag eine diffuse Verteilung vor. Bei<br />

einem Pferd waren vereinzelt Zellen im interstitiellen Bindegewebe der<br />

Ringmuskelschicht vorhanden, bei einem weiteren Pferd waren positive Zellen in der<br />

intermuskulären Schicht sichtbar. Die Endothelzellen stellten sich so wie bereits bei<br />

den Kontrollproben (K1, K2, K3) beschrieben dar.<br />

131


Ergebnisse<br />

Die Unterschiede der ischämisch geschädigten Jejunumproben (I2) zu den ersten<br />

ungeschädigten Jejunumproben (K1) waren gering.<br />

In den ischämisch geschädigten <strong>und</strong> mit einem NSAID behandelten Jejunumproben<br />

(I2) zeigten zehn Pferde eine inhomogene COX-2-Expression in der longitudinalen<br />

Muskelschicht, die sich ausschließlich auf den zur Tunica serosa orientierten Bereich<br />

erstreckte <strong>und</strong> eine schwache bis sehr starke Intensität aufwies (Abb. 39 C <strong>und</strong> D).<br />

Ein Pferd zeigte in der Längsmuskelschicht eine homogene COX-2-Expression von<br />

schwacher Intensität. Zwei Pferde zeigten eine sehr schwache positive Reaktion in<br />

der Ringmuskelschicht mit inhomogener, vermehrt zur intermuskulären Schicht<br />

orientierter Verteilung <strong>und</strong> sehr schwacher Intensität. Bei allen Pferden konnten<br />

positive Zellen in der Tunica serosa beobachtet werden, diese lagen vereinzelt bis<br />

diffus vor. In der Längsmuskelschicht befanden sich bei fünf Pferden vereinzelt bzw.<br />

bei zwei Pferden diffus positive Zellen im interstitiellen Bindegewebe (Abb. 39 A <strong>und</strong><br />

B). In der Ringmuskelschicht lagen bei drei Pferden vereinzelt positive Zellen im<br />

interstitiellen Bindegewebe. Hinsichtlich der Endothelzellen gab es keinen<br />

Unterschied zu den ischämisch geschädigten Jejunumproben ohne NSAID<br />

Behandlung (I1).<br />

Insgesamt war festzustellen, dass es in den ischämisch geschädigten <strong>und</strong> mit einem<br />

NSAID behandelten Jejunumproben (I2) eine deutliche Zunahme der immunpositiven<br />

COX-2-Zellen im Vergleich zu den ischämisch geschädigten Jejunumproben zum<br />

Probezeitpunkt I1 gab.<br />

132


Ergebnisse<br />

IM<br />

LM<br />

LM<br />

S<br />

A<br />

B<br />

IM<br />

LM<br />

LM<br />

C<br />

S<br />

D<br />

Abb. 39: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 am ischämisch geschädigten<br />

Jejunum <strong>und</strong> Behandlung mit einem NSAID (R2)<br />

A, B, C, D: positive, perinukleäre Reaktion der Muskelzellen der Längsmuskelschicht;<br />

die Muskelzellen der Ringmuskelschicht zeigen keine positive Reaktion, positive Zellen<br />

im interstitiellen Bindegewebe der Längsmuskelschicht (im Kreis)<br />

A, B: Muskelzellen im Querschnitt<br />

C, D: Muskelzellen im Längsschnitt<br />

A, C: 100-Fache Vergrößerung; B, D: 200-Fache Vergrößerung<br />

4.2.3.1.3 Durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtes Jejunum zu den<br />

Probezeitpunkten R1 <strong>und</strong> R2<br />

In den ersten durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten Jejunumproben (R1)<br />

zeigten zwei Pferde eine inhomogene COX-2-Expression in der longitudinalen<br />

Muskelschicht, die sich vermehrt auf den zur Tunica serosa orientierten Bereich<br />

erstreckte <strong>und</strong> eine sehr starke Intensität aufwies. Ein Pferd zeigte eine positive<br />

Reaktion in der Ringmuskelschicht mit inhomogener, vermehrt zur intermuskulären<br />

Schicht orientierten Verteilung <strong>und</strong> schwacher Intensität. Bei elf Pferden konnten<br />

vereinzelt positive Zellen in der Tunica serosa beobachtet werden, ein Pferd hatte an<br />

133


Ergebnisse<br />

einer Stelle einen Saum aus positiven Zellen am mesothelialen Serosarand. In der<br />

Längsmuskelschicht waren bei fünf Pferden, in der Ringmuskelschicht bei zwei<br />

Pferden vereinzelt positive Zellen im interstitiellen Bindegewebe vorhanden. In der<br />

intermuskulären Schicht wurden keine positiven Zellen festgestellt. Die<br />

Endothelzellen stellten sich wie für die vorherigen Probezeitpunkte beschrieben dar.<br />

In den durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten <strong>und</strong> mit einem NSAID<br />

behandelten Jejunumproben (R2) zeigten neun Pferde eine inhomogene<br />

COX-2-Expression in der longitudinalen Muskelschicht, die sich bei fünf Pferden<br />

vermehrt auf den zur Tunica serosa orientierten Bereich erstreckte <strong>und</strong> bei vier<br />

Pferden von der Tunica serosa zur intermuskulären Schicht hin abnahm (Abb. 40 A<br />

<strong>und</strong> B). Die Intensität der Färbung umfasste das gesamte Spektrum von sehr<br />

schwach bis sehr stark. Drei Pferde zeigten eine inhomogene COX-2-Expression in<br />

der Längsmuskelschicht, die ausschließlich in dem Bereich, welcher der<br />

intermuskulären Schicht anliegt, vorhanden war. Die Intensität reichte von sehr<br />

schwach bis stark. Bei drei Pferden zeigte sich eine schwache bis starke positive<br />

Reaktion in der Ringmuskelschicht mit einer inhomogenen, vermehrt zur<br />

intermuskulären Schicht orientierten Verteilung (Abb. 40 B <strong>und</strong> C). In der Tunica<br />

serosa konnten bei allen Pferden positive Zellen beobachtet werden, bei fünf Pferden<br />

lagen die Zellen vereinzelt bis diffus vor (Abb. 40 D). Bei zwei Pferden lag ein<br />

Zellsaum am mesothelialen Serosarand vor. In der Längsmuskelschicht befanden<br />

sich bei sieben Pferden vereinzelt bzw. bei zwei Pferden diffus positive Zellen im<br />

interstitiellen Bindegewebe. In der Ringmuskelschicht lagen bei drei Pferden<br />

vereinzelt positive Zellen im interstitiellen Bindegewebe. In der intermuskulären<br />

Schicht lagen bei keinem Pferd positive Zellen. Hinsichtlich der Endothelzellen gab<br />

es keinen Unterschied zu den durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten<br />

Jejunumproben des Probezeitpunktes R1.<br />

134


Ergebnisse<br />

RM<br />

IM<br />

RM<br />

LM<br />

IM<br />

LM<br />

A<br />

B<br />

S<br />

RM<br />

LM<br />

IM<br />

LM<br />

C<br />

S<br />

D<br />

Abb. 40: Immunhistochemische Darstellung der COX-2 nach Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion des equinen Jejunums <strong>und</strong> Behandlung mit einem NSAID (R2)<br />

A, B: positive, perinukleäre Reaktion in Muskelzellen der Längsmuskelschicht<br />

(geschlossener Kreis); die Muskelzellen bzw. Kerne der Muskelzellen der<br />

Ringmuskelschicht zeigen keine, oder eine sehr schwache positive Reaktion<br />

(gestrichelter Kreis)<br />

C: schwache, positive, perinukleäre Reaktion der Muskelzellen der Ringmuskelschicht<br />

(geschlossener Kreis)<br />

D: positive Zellen in der Tunica serosa: Zelltyp A (im Kreis) <strong>und</strong> vorherrschend Zelltyp B<br />

(z.T. mit durchgehendem Pfeil markiert)<br />

A, B, C, D: 100-Fache Vergrößerung<br />

4.2.3.2 Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle<br />

Die Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle des COX-2-Antikörpers zeigten keine Reaktionen<br />

(Abb. 41 A, C <strong>und</strong> D).<br />

4.2.3.3 Positivkontrolle<br />

Die als Positivkontrolle verwendete Tunica mucosa zeigte eine deutliche<br />

COX-2-Expression im Epithelium mucosae wie in anderen Studien beschrieben<br />

(MATYJASZEK et al. 2009; MORTON et al. 2009) (Abb. 41 B).<br />

135


Ergebnisse<br />

RM<br />

IM<br />

LM<br />

S<br />

A<br />

B<br />

RM<br />

IM<br />

S<br />

LM<br />

C<br />

D<br />

Abb. 41: Repräsentative Negativ- <strong>und</strong> Isotypenkontrolle COX-2 sowie Positivkontrolle<br />

COX-2<br />

A: Negativkontrolle COX-2<br />

B: Positivkontrolle COX-2, Zottenepithel der Tunica mucosa<br />

C, D: Isotypenkontrolle (Kaninchen IgG)<br />

A, B, C, D: R1<br />

A, B, C, D: 100-Fache Vergrößerung<br />

Zusammenfassend ist Folgendes festzustellen:<br />

1. Es konnte ein deutlicher Anstieg der COX-2-Expression im Vergleich zu der<br />

ungeschädigten Jejunumprobe (K1) in allen folgenden Probenzeitpunkten<br />

festgestellt werden.<br />

2. Im Vergleich zur COX-1 war die COX-2-Expression in der Tunica muscularis<br />

in wesentlich geringerem Ausmaß <strong>und</strong> in deutlich geringerer Intensität<br />

vorhanden. Ein weiterer Unterschied ist, dass sich die COX-2-Expression fast<br />

ausschließlich auf das Stratum longitudinale beschränkt <strong>und</strong> nur sehr selten<br />

<strong>und</strong> dann in schwacher Ausprägung im Stratum circulare beobachtet wurde.<br />

136


Ergebnisse<br />

3. Im Stratum longitudinale lag fast ausschließlich eine inhomogene Verteilung<br />

vor, die sich zur Tunica serosa orientierte.<br />

4. Wie bei der COX-1 waren in der zirkulären <strong>und</strong> longitudinalen Muskelschicht<br />

die positiven COX-2-Reaktionen in Muskelzellen perinukleär nachweisbar.<br />

Dieses wurde sowohl im Längs- als auch im Querschnitt der Muskelschicht<br />

beobachtet.<br />

5. Bei den Gefäßen wurden dieselben Beobachtungen wie bei der COX-1<br />

gemacht. Die Gefäße zeigten zum Teil eine positive Expression <strong>und</strong> zum Teil<br />

keine Färbung. Dieses wurde auch bei Gefäßen die direkt benachbart lagen<br />

sowohl in der Tunica muscularis als auch in der Tunica serosa festgestellt. Die<br />

positiven Gefäße zeigten überwiegend eine positive Immunreaktion aller<br />

Endothelzellen (homogene Färbung), in wenigen Fällen gab es zwischen<br />

positiven COX-2-Endothelzellen eines Gefäßes keine positive Immunreaktion<br />

(inhomogene Färbung). Es konnte kein deutlicher Anstieg in der<br />

COX-2-Expression im Laufe der Probenentnahme festgestellt werden.<br />

6. Wie bei der COX-1 konnten in allen Proben verschiedene Zelltypen<br />

beobachtet werden. In den Muskelschichten lagen diese im interstitiellen<br />

Bindegewebe. Bei den anderen beiden Schichten konnte keine auffällige<br />

Lokalisation festgestellt werden. Die Zellen vom Typ A wurden in allen<br />

Schichten beobachtet. Die Zellen vom Typ B lagen ausschließlich in der<br />

Tunica serosa <strong>und</strong> selten im interstitiellen Bindegewebe der<br />

Längsmuskelschicht vor. Der Zelltyp C wurde ausschließlich in der Tunica<br />

serosa beobachtet, dort vereinzelt <strong>und</strong> seltener als die anderen beiden<br />

Zelltypen. Insgesamt kam es zu einer deutlichen Zunahme an COX-2<br />

immunpositiven Zellen vom Probezeitpunkt K1 zu K3.<br />

7. Es wurde eine deutliche Zunahme der COX-2-Expression zum einen über die<br />

Zeit (ohne Manipulation des Jejunums) beobachtet (Vergleich K1, K2 <strong>und</strong> K3)<br />

<strong>und</strong> zum anderen nach Ischämie, bzw. Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion. Wobei kein<br />

deutlicher Unterschied zwischen den Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsproben<br />

festzustellen war.<br />

137


Ergebnisse<br />

8. Einen Einfluss der Medikamente <strong>und</strong> einen Unterschied zwischen den<br />

Behandlungen mit Firocoxib bzw. Flunixin-Meglumin festzustellen ist mit Hilfe<br />

der Deskription nur eingeschränkt möglich.<br />

4.3 RT-PCR<br />

Die RT-PCR diente dem Nachweis von COX-1 <strong>und</strong> COX-2 mRNA in der Tunica<br />

muscularis des Jejunums <strong>und</strong> damit als Bestätigung der Ergebnisse der COX-1 <strong>und</strong><br />

COX-2 Immunhistochemie. In der RT-PCR konnte mRNA der COX-1 <strong>und</strong> COX-2 in<br />

der Tunica muscularis des equinen Jejunums nachgewiesen werden. Für beide COX<br />

zeigte sich je eine spezifische Bande auf der zu erwartenden Höhe (COX-1: 153 bp,<br />

COX-2: 118 bp) zu erwarten war (Abb. 42).<br />

bp<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

bp<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

A<br />

1 2 3 4 5 1 2 3 4 5<br />

B<br />

Abb. 42: Qualitativer Nachweis von COX-1 <strong>und</strong> COX-2 mRNA in der Tunica muscularis<br />

des equinen Jejunums mittels RT-PCR<br />

A: COX-1 RT-PCR: COX-1 spezifische Bande bei 153 bp (Pfeil); Analyse der PCR-<br />

Produkte in der Gelelektrophorese. bp = Basenpaare; Lanes 1 - 5: 1 = 100 bp-DNA-<br />

Marker; 2 = COX-1 Probe 1; 3 = COX-1 Probe 2; 4 = Negativkontrolle; 5 = 100 bp-DNA-<br />

Marker<br />

B: COX-2 RT-PCR: COX-2 spezifische Bande bei 118 bp (Pfeil); Analyse der PCR-<br />

Produkte in der Gelelektrophorese. bp = Basenpaare; Lanes 1 - 5: 1 = 100 bp-DNA-<br />

Marker; 2 = COX-2 Probe 1; 3 = COX-2 Probe 2; 4 = Negativkontrolle; 5 = 100 bp-DNA-<br />

Marker<br />

4.4 Western Blot<br />

Der Western Blot diente dem weiteren Nachweis von COX-1 <strong>und</strong> COX-2 auf<br />

Proteinebene in der Tunica muscularis des Jejunums <strong>und</strong> damit als Bestätigung für<br />

die Ergebnisse der COX-1- <strong>und</strong> COX-2-Immunhistochemie. Im Western Blot konnte<br />

138


Ergebnisse<br />

die COX-1 auf Proteinebene in der Tunica muscularis des equinen Jejunums<br />

nachgewiesen werden. Für die COX-1 zeigte sich eine spezifische Bande auf der zu<br />

erwartenden Höhe (COX-1: 72 kDa) (Abb. 43 A). Das Protein β-Aktin (43 kDa) wurde<br />

als Ladekontrolle eingesetzt (Abb. 43). Der Versuch des Nachweises für die COX-2<br />

auf Proteinebene ergab trotz mehrmaliger Versuche sowohl für die als<br />

Positivkontrolle eingesetzte Probe aus Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa als auch<br />

für die zu untersuchende Probe der Tunica muscularis kein spezifisches Ergebnis.<br />

Das als Ladekontrolle eingesetzte β-Aktin (43 kDa) zeigte eine spezifische Bande auf<br />

der zu erwartenden Höhe (Abb. 43 B).<br />

Abb. 43: Qualitativer Nachweis von COX-1 <strong>und</strong> COX-2 in der Tunica muscularis des<br />

equinen Jejunums mittels Western Blot<br />

Abb. A (links): Qualitativer Nachweis von COX-1 Proteinen mittels Western Blot; β-<br />

Aktin als Ladekontrolle; COX-1 spezifische Bande bei 72 kDa (durchgängiger Pfeil); β-<br />

Aktin spezifische Bande bei 43 kDa (gestrichelter Pfeil); kDa = Kilodalton; P1 =<br />

Muscularisprobe 1 (20 µg Protein eingesetzt), P2 = Muscularisprobe 2 (40 µg Protein<br />

eingesetzt), pos. K. = Positivkontrolle (Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa), neg. K. =<br />

Negativkontrolle (nur TBS, kein Primärantikörper)<br />

Abb. B (rechts): Qualitativer Nachweis von COX-2 Proteinen mittels Western Blot; β-<br />

Aktin als Ladekontrolle; COX-2 spezifische Bande bei 70-72 kDa kann bei Probe <strong>und</strong><br />

Positivkontrolle <strong>nicht</strong> nachgewiesen werden (gepunkteter Pfeil); β-Aktin spezifische<br />

Bande bei 43 kDa (gestrichelter Pfeil); kDa = Kilodalton; P1 = Muscularisprobe 1 (20 µg<br />

Protein eingesetzt), P2 = Muscularisprobe 2 (40 µg Protein eingesetzt), pos. K. =<br />

Positivkontrolle (Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa), pos. K.1 (20 µg Protein<br />

eingesetzt), pos. K.2 (40 µg Protein eingesetzt), neg. K. = Negativkontrolle (nur TBS,<br />

kein Primärantikörper)<br />

139


Diskussion<br />

5 Diskussion<br />

5.1 Methodik – in vivo Versuch<br />

5.1.1 Probanden<br />

Die für die Studie zur Verfügung stehende Anzahl von insgesamt zwölf Probanden<br />

<strong>und</strong> damit sechs Probanden pro untersuchtem NSAID ist vergleichbar mit anderen<br />

Ischämie-Reperfusionsstudien am equinen Jejunum (TOMLINSON et al. 2004;<br />

LITTLE et al. 2005, 2007b; COOK et al. 2009a) bzw. Colon (MATYJASZEK et al.<br />

2009). Der Versuchsaufbau war in einen ersten <strong>und</strong> zweiten Versuchsabschnitt<br />

aufgeteilt, die identisch hinsichtlich Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion sowie der<br />

Probenentnahme waren. Der Unterschied bestand darin, dass die Pferde im zweiten<br />

Versuchsabschnitt nach 60 Minuten das selektive NSAID Firocoxib oder das <strong>nicht</strong><br />

selektive NSAID Flunixin-Meglumin erhielten. Die Proben des ersten<br />

Versuchsabschnittes sollten als Kontroll- bzw. Vergleichsproben für den zweiten<br />

Versuchsabschnitt dienen. Dieser Versuchsaufbau wurde gewählt, um die zur<br />

Verfügung stehenden zwölf Probanden effektiv zu nutzen. Bei anderen Studien<br />

bestand die Kontrollgruppe aus sechs Pferden die kein NSAID, sondern NaCl als<br />

Placebo erhielten (TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al. 2005, 2007b; COOK et al.<br />

2009a; MATYJASZEK et al. 2009). Die nach dem ersten Versuchsabschnitt in <strong>nicht</strong><br />

manipulierten Jejunumabschnitten festgestellte deutliche Entzündungsreaktion hat<br />

den zweiten Versuchsabschnitt möglicherweise beeinflusst, so dass ein Vergleich<br />

zum ersten Versuchsabschnitt <strong>und</strong> eine Beurteilung der Wirkung der NSAIDs nur<br />

eingeschränkt möglich ist. Diese Bef<strong>und</strong>e zeigen, dass sich der gewählte<br />

Versuchsaufbau <strong>nicht</strong> bewährt hat. Daher sollte in zukünftigen Projekten mit einer<br />

zusätzlichen Kontrollgruppe, die kein NSAID bekommt, gearbeitet werden.<br />

Die Altersspanne der Tiere von 3 bis 25 Jahren mit einem Gewicht von 350 bis<br />

591 kg ähnelt den vorherigen Ischämie-Reperfusionsstudien am equinen Dünn- <strong>und</strong><br />

Dickdarm (LITTLE et al. 2007b; COOK et al. 2009a; MATYJASZEK et al. 2009;<br />

MARSHALL u. BLIKSLAGER 2011; MORTON et al. 2011) <strong>und</strong> anderen<br />

Untersuchungen am Darm des Pferdes (HOPSTER-IVERSEN et al. 2011). Das<br />

Probandengut sollte ausschließlich aus ausgewachsenen Pferden bestehen, dies<br />

140


Diskussion<br />

war mit einem Alter ab 3 Jahren gegeben. Das Gewicht war von untergeordneter<br />

Bedeutung, so dass die Pferde hinsichtlich dieser Parameter für den Versuch<br />

geeignet waren.<br />

Bei allen Probanden wurde eine klinische Allgemeinuntersuchung durchgeführt,<br />

welche bei keinem der Pferde Hinweise auf eine Erkrankung des<br />

Gastrointestinaltraktes lieferte. Dieses Vorgehen ist auch in weiteren Ischämie-<br />

Reperfusionsstudien beschrieben (GROSCHE et al. 2008, 2011; MATYJASZEK et<br />

al. 2009; HOPSTER-IVERSEN et al. 2011; MORTON et al. 2011; VENTE 2011) <strong>und</strong><br />

sinnvoll, da nur Pferde ohne eine Erkrankung des Gastrointestinaltraktes für den<br />

Versuch geeignet sind. Zusätzlich wurde in der vorliegenden Studie am Tag vor der<br />

Operation die Leukozytenzahl, der Hämatokrit sowie der Gesamteiweißgehalt aus<br />

venösem Blut bestimmt, um eine akute oder chronische Entzündung auszuschließen.<br />

Die Werte befanden sich bei allen Probanden im Normbereich. Die Untersuchung<br />

von Blutparametern wurde nur in älteren Studien in Form eines vollständigen,<br />

hämatologischen Profils (PRICHARD et al. 1991) bzw. einer reinen Kontrolle der<br />

Leukozytenzahl (SNYDER et al. 1988; WILKINS et al. 1994) durchgeführt. Auch<br />

wenn die Untersuchung der Blutparameter in den Ischämie-Reperfusionsstudien der<br />

aktuellen Literatur <strong>nicht</strong> durchgeführt wurde, ist diese Untersuchung sinnvoll, denn<br />

dadurch können Pferde mit einer Entzündung erkannt werden. Dies ist wichtig, da bei<br />

einer Entzündungsreaktion auch der Darm beteiligt sein könnte <strong>und</strong> dies die<br />

Ergebnisse der Studie verfälschen könnte. Aus diesem Gr<strong>und</strong> sollte eine<br />

Untersuchung der Blutparameter auch in zukünftigen Projekten erfolgen.<br />

Die Behandlung der Probanden mit einem Anthelmintikum war notwendig, um einen<br />

Einfluss von intestinalen Parasiten auf die Entzündungsreaktion des Jejunums, vor<br />

allem in Hinblick auf die eosinophilen Granulozyten, auszuschließen. Denn bei einer<br />

Untersuchung des equinen Dickdarms konnte eine Zunahme der eosinophilen<br />

Granulozyten im Rahmen einer Infektion mit Cyathostominae nachgewiesen werden<br />

(COLLOBERT-LAUGIER et al. 2002). Es wurde zunächst auf den Wirkstoff<br />

Moxidectin zurückgegriffen, da dieser nachweislich gegen Strongyliden wirkt<br />

(EYSKER et al. 1997; DORCHIES et al. 1998) <strong>und</strong> zwei Vorgängerarbeiten diesen<br />

141


Diskussion<br />

eingesetzt haben (HOPSTER-IVERSEN et al. 2011; VENTE 2011). Bei dem zweiten<br />

Probanden waren nach Behandlung mit dem Anthelmintikum Parasiteneier im<br />

Flotationsverfahren nachweisbar. Deswegen wurde dieser zusätzlich mit einem<br />

Kombinationspräparat aus Ivermectin <strong>und</strong> Praziquantel behandelt, da die<br />

Parasiteneier möglicherweise auf Resistenzen gegen Moxidectin zurückzuführen<br />

waren <strong>und</strong> daher der Einsatz eines anderen makrozyklischen Laktons sinnvoll<br />

erschien. Ein Breitspektrumanthelmintikum wurde eingesetzt um auch einen Einfluss<br />

von Zestoden auszuschließen. Die nachfolgenden Probanden wurden aus den<br />

genannten Gründen direkt mit dem Kombinationspräparat aus Ivermectin <strong>und</strong><br />

Praziquantel behandelt.<br />

Den Pferden wurde acht St<strong>und</strong>en vor der Operation das Futter, <strong>nicht</strong> aber das<br />

Wasser entzogen. Die Dauer der Futterkarenz ist vergleichbar mit anderen Ischämie-<br />

Reperfusionsstudien am equinen Jejunum, von sechs (VENTE 2011), acht<br />

(PRICHRARD et al. 1991; MARSHALL u. BLIKSLAGER 2011) <strong>und</strong> zwölf St<strong>und</strong>en<br />

(VATISTAS et al. 1998) <strong>und</strong> wurde in der aktuellen Studie gewählt, da dieses die<br />

Standardvorbereitung für die Allgemeinanästhesie war. Bei Studien am Colon<br />

ascendens des Pferdes hatten die Probanden 24 St<strong>und</strong>en keinen Zugang zu Futter<br />

(MOORE et al. 1994; WILKINS et al. 1994). Dieses war für die vorliegende Studie<br />

am Jejunum <strong>nicht</strong> notwendig, da das Jejunum („Leerdarm“) physiologisch <strong>nicht</strong> mit<br />

Inhalt gefüllt ist <strong>und</strong> somit auch keine verlängerte Futterkarenz wie bei Studien am<br />

Dickdarm notwendig war. Auch in zukünftigen Studien am Dünndarm kann sich damit<br />

an der gewählten Zeitspanne orientiert werden.<br />

5.1.2 Versuchsaufbau<br />

Die vorliegende Studie wurde am mittleren Abschnitt des Jejunums durchgeführt. Der<br />

Großteil der Ischämie-Reperfusionsstudien am equinen Jejunum wurde am distalen<br />

Jejunum drei Meter (CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000) bzw. einen Meter oral der<br />

Plica ileocaecalis (TOMLINSON et al. 2004, 2005; LITTLE et al. 2005, 2007b;<br />

MARSHALL u. BLIKSLAGER 2011) <strong>und</strong> im Bereich der distalsten großen<br />

Mesenterialgefäße des Jejunums (VATISTAS et al. 1998; HILTON et al. 2011)<br />

durchgeführt. Für die Vergleichbarkeit mit diesen Arbeiten wäre es gut gewesen, die<br />

vorliegende Studie ebenfalls am distalen Jejunum durchzuführen. Dieser<br />

142


Diskussion<br />

Jejunumabschnitt stand aber <strong>nicht</strong> zur Verfügung, da er von einer anderen<br />

Arbeitsgruppe benötigt wurde. Der distale Abschnitt des Jejunums wird in Ischämie<strong>und</strong><br />

Reperfusionsstudien bevorzugt verwendet, da es häufig zu einer Inkarzeration<br />

vom distalen Dünndarmabschnitt (42,3 % distales Jejunum <strong>und</strong> Ileum, 23,9 % nur<br />

Ileum, 33,8 % nur Jejunum) in das Foramen epiploicum kommt (ARCHER et al.<br />

2004; FREEMAN u. SCHAEFFER 2005). Damit werden die Ischämie- <strong>und</strong><br />

Reperfusionsstudien an einem Darmabschnitt durchgeführt, der auch bei der<br />

spontanen Dünndarminkarzeration häufig betroffen ist. Eine weitere häufige Form<br />

der Darmstrangulation ist die spontane Strangulation durch gestielte Lipoma<br />

pendulans. Dabei ist der Dünndarm häufiger betroffen als der Dickdarm. Beim<br />

Dünndarm ist keine prädisponierte Lokalisation beschrieben, es sind aber häufig<br />

mehrere Meter betroffen, die Länge von reseziertem Darm liegt in einer Studie bei<br />

3,6 +/- 2,4 Meter (0,30 bis 9,70 Meter) (EDWARDS u. PROUDMAN 1994; FREEMAN<br />

u. SCHAEFFER 2005; GARCIA-SECO et al. 2005). So ist auch das in der aktuellen<br />

Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsstudie genutzte mittlere Jejunum ein geeigneter<br />

Abschnitt, der auch bei spontaner Dünndarmstrangulation betroffen ist.<br />

5.1.3 Anlegen der Ischämie<br />

Zur Herstellung der warmen Ischämie wurden 30 cm Jejunum in eine Schlaufe gelegt<br />

<strong>und</strong> diese mit einem Bühnerband abgeb<strong>und</strong>en. So wurde der Blutfluss über zu- <strong>und</strong><br />

abführende Gefäße reduziert. Dieses Modell ähnelt der spontanen Strangulation<br />

beim Koliker (BLIKSLAGER 2008) <strong>und</strong> es ist vorstellbar, dass es mit der warmen<br />

Ischämie wie sie zum Beispiel bei einer Dünndarmstrangulation durch ein Lipoma<br />

pendulans hervorgerufen wird, vergleichbar ist. In anderen Studien wurde die<br />

Ischämie erzeugt, indem das Darmlumen an beiden Enden mit Penrosedrainagen<br />

(SULLINS et al. 1985; VATISTAS et al. 1998; HILTON et al. 2011) oder Bühnerband<br />

(PRICHARD et al. 1991; CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000) abgeb<strong>und</strong>en oder mit<br />

Doyenklemmen (TOMLINSON et al. 2004; TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005;<br />

LITTLE et al. 2005, 2007b; COOK et al. 2009a; MARSHALL u. BLIKSLAGER 2011)<br />

verschlossen wurde. Zusätzlich wurden die Gefäße mit Penrosedrainagen <strong>und</strong><br />

aufgesetzten Gefäßklemmen (TOMLINSON et al. 2004; COOK et al. 2009a;<br />

MARSHALL u. BLIKSLAGER 2011) oder nur mit Gefäßklemmen (VATISTAS et al.<br />

143


Diskussion<br />

1998; HILTON et al. 2011) verschlossen. Es ist zum einen zu erwarten, dass der<br />

Verschluss der Gefäße mit Penrosedrainagen <strong>und</strong> aufgesetzten Gefäßklemmen zu<br />

einer Reduktion, aber Erhaltung des Blutflusses führt, so dass eine warme Ischämie<br />

erzeugt wird. Zum anderen ist zu erwarten, dass der direkte Aufsatz von Klemmen<br />

auf das Gefäß zu einer vollständigen Unterbrechung des Blutflusses führt, so dass<br />

eine kalte Ischämie entsteht. In der vorliegenden Studie wurde ein modifiziertes<br />

Modell eingesetzt. Es wurde Bühnerband <strong>und</strong> keine Penrosedrainage zum Anlegen<br />

der Ischämie verwendet. Denn die Penrosedrainagen besitzen den Nachteil, dass sie<br />

weich sind <strong>und</strong> leicht abrutschen. Zusätzlich hat die Erfahrung der verantwortlichen<br />

Chirurgin gezeigt, dass diese Eigenschaften eine kontinuierliche <strong>und</strong> gleichbleibende<br />

Kompression von Darmlumen <strong>und</strong> Gefäßen schwierig machen. Der Vorteil des<br />

Bühnerbandes ist, dass es mehr Reibung besitzt, so dass ein Abrutschen vom Darm<br />

weniger wahrscheinlich <strong>und</strong> die Zugfestigkeit besser steuerbar ist. Es ist zudem<br />

vorstellbar, dass das gleichzeitige Abbinden des Darmlumens sowie der zu- <strong>und</strong><br />

abführenden Blutgefäße mit Bühnerband der spontanen Darmstrangulation am<br />

ehesten entspricht. Im Gegensatz zur separaten Reduktion des Blutflusses <strong>und</strong> dem<br />

zusätzlichen Verschluss des Darmlumens.<br />

5.1.4 O2C-Gerät <strong>und</strong> Pulsoxymeter<br />

Um beim Anlegen der Ischämie eine vergleichbare Reduktion des Blutflusses bei<br />

allen Probanden zu erreichen, wurde dieser in der Darmwand mit Hilfe der<br />

O2C-Sonde vor Anlegen der Ischämie überprüft <strong>und</strong> dann auf 10 % des<br />

ursprünglichen Flusses reduziert. Dadurch wurde auch das Anlegen einer warmen<br />

Ischämie sichergestellt <strong>und</strong> eine versehentliche vollständige Unterbrechung der<br />

Blutzufuhr verhindert. Weitere Ischämie-Reperfusionsstudien verwendeten andere<br />

Techniken zur Objektivierung der Blutflussreduktion. In der Studie von HILTON et al.<br />

(2011) wurde der Blutfluss in den Mesenterialgefäßen des equinen Jejunums mit<br />

einer Strömungssonde („flow probe“) gemessen. Nach Bestimmung einer Baseline<br />

wurde eine Blutflussreduktion auf 20 % des ursprünglichen Flusses durchgeführt.<br />

Eine Ischämie-Reperfusionsstudie am equinen Colon setzte ein Pulsoxymeter auf<br />

der Serosaoberfläche ein. Es diente der Überprüfung der pulsierenden Strömung<br />

(„pulsatile flow“) sowie ausreichenden Sauerstoffsättigung der Serosaoberfläche um<br />

144


Diskussion<br />

dadurch eine segmentale Ischämie <strong>und</strong> die ausreichende Versorgung benachbarter<br />

Darmabschnitte sicherzustellen (MATYJASZEK et al. 2009). In zwei Studien wurde<br />

mit einer Dopplerultrasonografie („doppler ultraso<strong>und</strong> blood flow probe“) gearbeitet.<br />

In einer erfolgte eine kontinuierliche Blutflussmessung, indem die Sonde um die das<br />

ventrale Colon versorgende Arterie gelegt wurde. Nach Bestimmung einer Baseline<br />

wurde der Blutfluss auf 20 % des ursprünglichen Flusses reduziert (MOORE et al.<br />

1994). In der anderen Studien wurde zwei Wochen vor dem Beginn der Ischämie-<br />

Reperfusionsstudie auf die rechte Colonarterie in der Nähe der Beckenflexur über<br />

eine Flankenlaparotomie eine Sonde für die Dopplerultrasonografie („doppler<br />

ultraso<strong>und</strong> blood flow probe“) fixiert. Die Messungen konnten so bereits vor<br />

Versuchsbeginn <strong>und</strong> während der 48 St<strong>und</strong>en nach Ischämie in der<br />

Reperfusionsphase fortgesetzt werden. (WILKINS et al. 1994).<br />

Das O2C-Gerät bot gegenüber den anderen Messmethoden verschiedene Vorteile.<br />

Zum einen erfolgte die Messung sowohl des Blutflusses als auch der<br />

Sauerstoffsättigung im peripheren Gewebe <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> an den zuführenden Gefäßen,<br />

was eine direkte Überprüfung der Gewebeischämie ermöglichte. Zum anderen<br />

erwies sich die Messung des Blutflusses beim Anlegen der Ischämie als ein sehr<br />

sensibles Messverfahren, da eine Reduktion zeitgleich mit dem Anlegen des<br />

Bühnerbandes erfasst werden konnte <strong>und</strong> damit eine Messung der Reduktion des<br />

Gewebeblutflusses in Echtzeit möglich war. Die Sauerstoffsättigung des Gewebes<br />

fiel mit deutlicher Verzögerung ab, dasselbe galt für die Zunahme, so dass das<br />

Anlegen der Ischämie anhand dieses Parameters wesentlich schwieriger gewesen<br />

wäre. Darüber hinaus ist die Sauerstoffsättigung des Gewebes beim Anlegen der<br />

Ischämie ein weniger entscheidender Parameter. Die Messung der<br />

Sauerstoffsättigung stellte sich auch als entscheidender Nachteil des Pulsoxymeters<br />

dar. Zusätzlich benötigt das Pulsoxymeter zur Messung eine pulsierende Strömung.<br />

Da es bei der Ischämie zu einer deutlichen Reduktion dieser kommt, konnte das<br />

Gerät die Sauerstoffsättigung im Gewebe häufig <strong>nicht</strong> bestimmen. Aus diesen<br />

Gründen scheint das Pulsoxymeter zum Anlegen <strong>und</strong> zur Überprüfung des Grades<br />

der Ischämie <strong>nicht</strong> geeignet zu sein. Einschränkungen für den Einsatz des<br />

O2C-Gerätes könnten darin gesehen werden, dass zum einen zurzeit keine Studien<br />

145


Diskussion<br />

vorliegen, die dieses Gerät am Tier etabliert haben. Zum anderen haben Studien aus<br />

der Humanmedizin das O2C-Gerät zwar zur Untersuchung der Mikrozirkulation in<br />

verschiedenen Organen eingesetzt, unter anderem zur Bestimmung des Blutflusses<br />

an der distalen Gliedmaße von Patienten mit Diabetes (BECKERT et al. 2004) bzw.<br />

an ges<strong>und</strong>en Gliedmaßen (DARMANIN et al. 2013) sowie zur intraoperativen<br />

Bestimmung der Mikrozirkulation der Leber (LADURNER et al. 2009) sowie von<br />

transplantierten Nieren (FECHNER et al. 2009), aber zur Zeit liegen keine Studien für<br />

den Einsatz am Darm vor.<br />

Zusammenfassend kann aber festgehalten werden, dass sich die O2C-Sonde in der<br />

aktuellen Studie als sehr hilfreich erwiesen <strong>und</strong> darüber hinaus sehr gut <strong>und</strong><br />

zuverlässig funktioniert hat, so dass das O2C-Gerät für zukünftige Studien<br />

empfohlen werden kann.<br />

5.1.5 Ischämie <strong>und</strong> Reperfusionslänge<br />

In der vorliegenden Studie wurde eine Ischämiezeit von 90 Minuten gewählt. Zum<br />

einen sollte durch die Ischämie eine auswertbare Entzündungsreaktion verursacht<br />

werden, zum anderen sollte die Ischämie jedoch <strong>nicht</strong> zu einer zu starken<br />

Gewebeschädigung führen. Da eine einstündige Ischämie in der Tunica mucosa <strong>und</strong><br />

Tela submucosa des equinen Colons (GROSCHE et al. 2008) bzw. Jejunums<br />

(LITTLE et al. 2005) zu keinem signifikanten Anstieg der Calprotectin positiven Zellen<br />

im Vergleich zur Kontrollprobe führte, wurde eine Ischämielänge von mehr als 60<br />

Minuten gewählt. Dass bei einer Ischämie von zwei St<strong>und</strong>en der Anstieg der<br />

Calprotectin positiven Zellen in beiden Studien signifikant war (LITTLE et al. 2005;<br />

GROSCHE et al. 2008), zeigte, dass die Ischämiezeit <strong>nicht</strong> über 2 St<strong>und</strong>en liegen<br />

musste. Da die Arbeit von VENTE (2011) bereits nach einer 90-minütigen Ischämie<br />

einen signifikanten Anstieg der Zellzahl festgestellt hat, wurde diese Ischämiezeit als<br />

ausreichend angesehen. Sie liegt damit in der Mitte von den in anderen Studien<br />

gewählten Zeitspannen: eine St<strong>und</strong>e (CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000), zwei<br />

St<strong>und</strong>en (TOMLINSON et al. 2004; TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005; COOK et<br />

al. 2009a; MARSHALL u. BLIKSLAGER 2011) bzw. eine St<strong>und</strong>e <strong>und</strong> zwei St<strong>und</strong>en<br />

an einem Probanden (LITTLE et al. 2005, 2007b; GROSCHE et al. 2008).<br />

146


Diskussion<br />

In der vorliegenden Studie wurde eine Reperfusionszeit von 30 Minuten gewählt. Die<br />

in vorherigen Studien eingesetzten Reperfusionslängen lagen bei 75 Minuten<br />

(HILTON et al. 2011), zwei St<strong>und</strong>en (VATISTAS et al. 1998; VENTE 2011) bzw. 18<br />

St<strong>und</strong>en, bei letzteren Versuchen standen die Pferde nach dem Lösen der Ischämie<br />

wieder auf (TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al. 2005, 2007b; COOK et al. 2009a;<br />

MORTON et al. 2011). Unsere Reperfusionslänge ist damit deutlich geringer. Sie<br />

basiert auf den Ergebnissen von zwei Studien. Zum einen wurde in einer Arbeit am<br />

equinen Jejunum, die während einer zweistündigen Reperfusion mehrere Proben<br />

entnommen hat, nach 30-minütiger Reperfusion ein Plateau in der Anzahl an<br />

Calprotectin positiven Zellen festgestellt (VENTE 2011). Zum anderen zeigte eine<br />

Studie am equinen Colon nach 30-minütiger Reperfusion bereits einen signifikanten<br />

Anstieg an Calprotectin positiven Zellen im Vergleich zur Kontrollprobe (GROSCHE<br />

et al. 2008). Diese beiden Studien deuten darauf hin, dass eine Reperfusionslänge<br />

von 30 Minuten zu signifikanten Ergebnissen führt <strong>und</strong> eine längere Reperfusionszeit<br />

deswegen <strong>nicht</strong> notwendig ist.<br />

5.1.6 Abstände der Proben zueinander<br />

Der gewählte Abstand von einem Meter, den die drei Kontrollproben <strong>und</strong> damit auch<br />

das durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigte Jejunum voneinander hatten war<br />

größer bzw. genauso groß wie in den bisher beschriebenen Studien. So lag der<br />

Abstand zwischen Kontrolle <strong>und</strong> ischämisch geschädigtem Jejunum bei<br />

25 Zentimetern (SULLINS et al. 1985) bzw. einem Meter (TOMLINSON et al. 2004;<br />

LITTLE et al. 2005, 2007b; TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005; MARSHALL u.<br />

BLIKSLAGER 2011). Der Abstand von einem Meter sollte eine Vergleichbarkeit der<br />

Proben ermöglichen <strong>und</strong> wurde deswegen aus folgenden Gründen gewählt. Zum<br />

einen sollten die Proben einen größtmöglichen Abstand voneinander haben, um eine<br />

Entzündungszellinfiltration durch Manipulation an benachbartem Darm zu vermeiden<br />

<strong>und</strong> zum anderen sollte der Abstand zwischen den Proben möglichst gering sein, da<br />

die Verteilung der eosinophilen Granulozyten innerhalb des Darms unterschiedlich ist<br />

(RÖTTING et al. 2008a). Allerdings diskutieren TOMLINSON et al. (2004) auf Basis<br />

ihrer Ergebnisse, dass ein Abstand von zwei Metern zwischen Ischämie- <strong>und</strong><br />

Kontrollprobe möglicherweise zu gering ist <strong>und</strong> zu einer indirekten Schädigung von<br />

147


Diskussion<br />

benachbarten, <strong>nicht</strong> manipulierten Darmabschnitten führt. In zukünftigen Studien<br />

könnte die Ausprägung der Entzündungsreaktion durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion in<br />

verschiedenen, <strong>nicht</strong> manipulierten Darmabschnitten untersucht werden. Zum einen<br />

könnte damit das Ausmaß einer Enteritis beurteilt <strong>und</strong> zum anderen adäquate<br />

Probenabstände zwischen Ischämie <strong>und</strong> Kontrollprobe bestimmt werden.<br />

5.1.7 Zeitpunkt der Applikation des <strong>nicht</strong>steroidalen Antiphlogistikums<br />

Das NSAID wurden nach 60-minütiger Ischämie <strong>und</strong> damit 30 Minuten vor Beginn<br />

der Reperfusion verabreicht. Der Zeitpunkt der NSAID-Applikation in Ischämie-<br />

Reperfusionsstudien ist unterschiedlich. So wurden die NSAIDs bei Ischämiestudien<br />

am equinen Dünndarm direkt vor Narkoseeinleitung (COOK et al. 2009a) oder mit<br />

Einsetzen der Reperfusion (TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al. 2005, 2007b)<br />

gegeben. Letzteres ist auch bei Ischämiestudien am Colon ascendens des Pferdes<br />

beschrieben (MATYJASEK et al. 2009; MORTON et al. 2011). Die Studien, die das<br />

NSAID mit Reperfusionsbeginn verabreichten, entnahmen Proben nach 18-stündiger<br />

Reperfusion. Mit dem in der vorliegenden Studie gewählten Applikationszeitpunkt<br />

sollten möglichst praxisnahe Bedingungen geschaffen werden. Dem kolikenden<br />

Pferd wird das NSAID in der Regel verabreicht, wenn der Darm bereits ischämisch<br />

geschädigt ist. Das NSAID wirkt also während der Ischämie <strong>und</strong> bereits vor<br />

Einsetzen der Reperfusion, die in der Regel erst in der Kolikoperation durch<br />

Behebung der Strangulation eingeleitet wird. Der gewählte Applikationszeitpunkt<br />

entspricht damit den tatsächlichen Bedingungen am ehesten.<br />

5.1.8 Auswahl der <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong><br />

Als NSAIDs wurden in der Studie Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib eingesetzt. In<br />

vorherigen Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsstudien am equinen Jejunum wurde als <strong>nicht</strong><br />

selektives NSAID Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> als Vertreter der selektiven NSAIDs<br />

Etodolac (TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al. 2005), Meloxicam (LITTLE et al.<br />

2007a) bzw. Firocoxib (COOK et al. 2009a) eingesetzt. Am Colon des Pferdes<br />

erfolgten Untersuchungen ausschließlich zu Flunixin-Meglumin (MATYJASZEK et al.<br />

2009; MORTON et al. 2011). In der aktuellen Studie wurden Flunixin-Meglumin <strong>und</strong><br />

Firocoxib aus verschiedenen Gründen gewählt. Beide Präparate sind in Deutschland<br />

für das Pferd zugelassen (IONITA u. BREHM 2010) im Gegensatz zu dem in den<br />

148


Diskussion<br />

amerikanischen Studien verwendeten selektiven NSAID Etodolac. Darüber hinaus<br />

wird Flunixin-Meglumin als Vertreter der <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs im Rahmen der<br />

Koliktherapie häufig sowohl als potentes Schmerzmittel als auch präoperativ<br />

eingesetzt. Firocoxib als Vertreter der selektiven NSAIDs wurde dem selektiven<br />

NSAID Meloxicam (welches für das Pferd in Deutschland ebenfalls zugelassenen ist)<br />

vorgezogen, da es das für das Pferd zurzeit selektivste zugelassene NSAID ist<br />

(IONITA u. BREHM 2010).<br />

5.2 Methodik - Histologische <strong>und</strong> molekularbiologische Auswertung<br />

5.2.1 Lunafärbung<br />

Die eosinophilen Granulozyten wurden mit Hilfe der Lunafärbung (LUNA 1992)<br />

nachgewiesen. Die Granula der eosinophilen Granulozyten stellt sich deutlich rot dar<br />

(LUNA 1992) wodurch sich die Zellen sehr gut von der Umgebung abgrenzen.<br />

Alternativ hätte man die Anfärbung der Zellen mit der HE-Färbung vornehmen<br />

können, wie es auch am Pferdedarm beschrieben ist (MOORE et al. 1994). Die<br />

Lunafärbung wurde für die aktuelle Studie zur Darstellung der eosinophilen<br />

Granulozyten aus mehreren Gründen verwendet. Zum einen konnten die<br />

eosinophilen Granulozyten sehr gut differenziert werden, dies ermöglichte eine<br />

zuverlässige <strong>und</strong> einfache Auswertung der Proben. Zum anderen haben eine<br />

ausführlichen Studie, die den gesamten Gastrointestinaltrakt des Pferdes auf das<br />

Vorkommen von eosinophilen Granulozyten mit Hilfe der Lunafärbung untersucht<br />

hat, (RÖTTING et al. 2008a) <strong>und</strong> weitere Arbeiten diese Spezialfärbung am equinen<br />

Darm erfolgreich eingesetzt (RÖTTING et al. 2003; GROSCHE et al. 2011;<br />

HOPSTER-IVERSEN et al. 2011; VENTE 2011).<br />

5.2.2 Calprotectin-Immunhistochemie<br />

Die Darstellung der neutrophilen Granulozyten erfolgte mit dem Nachweis von<br />

Calprotectin in der Immunhistochemie. Die Alternative zur Immunhistochemie wäre<br />

die Darstellung der neutrophilen Granulozyten in der HE-Färbung gewesen, so wie<br />

es in anderen Studien am Dünn- <strong>und</strong> Dickdarm des Pferdes durchgeführt wurde<br />

(MOORE et al. 1994; VATISTAS et al. 1998; TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al.<br />

2007b). Der Nachteil der konventionellen Darstellung mit der HE-Färbung ist, dass<br />

die Zelldifferenzierung schwierig <strong>und</strong> sehr subjektiv ist <strong>und</strong> einen hohen Zeitaufwand<br />

149


Diskussion<br />

erfordert (MOORE et al. 1994). Die Calprotectin-Immunhistochemie hingegen<br />

ermöglicht eine kontrastreiche Darstellung der positiven Zellen gegenüber der<br />

Umgebung <strong>und</strong> damit eine zuverlässige <strong>und</strong> einfache Auswertung der Proben. Hinzu<br />

kommt, dass es nach einem Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsschaden zu einem<br />

deutlichen Anstieg von Zellen im Gewebe kommt, was einen Nachweis von<br />

einzelnen neutrophilen Granulozyten mit Hilfe der HE-Färbung schwierig macht<br />

(MOORE et al. 1994).<br />

Außerdem ist die Calprotectin-Immunhistochemie eine etablierte Methode zur<br />

Bestimmung der neutrophilen Granulozyten im Gastrointestinaltrakt (GROSCHE et<br />

al. 2008). Es gibt zwei Studien die die neutrophilen Granulozyten sowohl in der HE-<br />

Färbung als auch in der Calprotectin-Immunhistochemie quantifiziert <strong>und</strong> die<br />

Ergebnisse miteinander verglichen haben. Die eine Arbeit, welche alle<br />

Darmschichten des equinen Jejunums untersuchte, ergab das die Verteilung der<br />

Calprotectin positiven Zellen der Verteilung der neutrophilen Granulozyten in der HE-<br />

Färbung entspricht (LITTLE et al. 2005). Eine weitere Studie, die die Tunica mucosa<br />

<strong>und</strong> Tela submucosa des equinen Colon ascendens untersuchte, zeigte ebenfalls<br />

eine signifikante Korrelation in der Anzahl der neutrophilen Granulozyten in der HE-<br />

Färbung mit Calprotectin positiven Zellen in der Immunhistochemie (GROSCHE et al.<br />

2008). Nach Etablierung haben mehrere Studien die Calprotectin-Immunhistochemie<br />

zur Bestimmung der Anzahl der neutrophilen Granulozyten am equinen Darm<br />

erfolgreich angewendet (MATYJASZEK et al. 2009; GRSOCHE et al. 2011;<br />

HOPSTER-IVERSEN et al. 2011; VENTE 2011). Aus den genannten Gründen war<br />

die Calprotectin-Immunhistochemie in der aktuellen Studie für die Bestimmung der<br />

neutrophilen Granulozyten ebenfalls die Methode der Wahl.<br />

5.2.3 Cyclooxygenase-1 <strong>und</strong> Cyclooxygenase-2<br />

Die Expression der COX-1 <strong>und</strong> COX-2 in der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa<br />

wurde in der vorliegenden Arbeit mit Hilfe der Immunhistochemie dargestellt, da die<br />

zelluläre Verteilung der COX-1 <strong>und</strong> COX-2 positiven Zellen in der Tunica muscularis<br />

<strong>und</strong> Tunica serosa beim Pferd bis jetzt <strong>nicht</strong> beschrieben ist. Auch die Beeinflussung<br />

der Expression der beiden Enzyme in der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht der Tunica<br />

muscularis durch selektive NSAIDs <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> selektive NSAIDs ist beim Pferd<br />

150


Diskussion<br />

immunhistochemisch <strong>nicht</strong> untersucht. Die Darstellung der COX-1 <strong>und</strong> COX-2 ist von<br />

Interesse gewesen, da zum Beispiel eine unterschiedlich starke Expression der<br />

Enzyme in der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht Hinweise auf einen unterschiedlichen<br />

Einfluss der selektiven NSAIDs <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs liefern könnte. Damit<br />

könnten eventuell Rückschlüsse auf eine unterschiedliche Motilitätsbeeinflussung<br />

des Darms, durch eine unterschiedliche Hemmung der Prostaglandinbiosynthese,<br />

durch NSAIDs gezogen werden.<br />

Die COX-1- <strong>und</strong> COX-2-Immunhistochemie wurde am equinen Colon bereits<br />

erfolgreich angewendet (MATYJASZEK et al. 2009; MORTON et al. 2009;<br />

GROSCHE et al. 2011) <strong>und</strong> ist auch am Ileum des Schweins beschrieben<br />

(BLIKSLAGER et al. 2002). Die genannten Arbeiten beschreiben alle ausschließlich<br />

die Expression der COX-1 <strong>und</strong> COX-2 in der Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa.<br />

Für die Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa liegen am Pferd keine Studien vor. In<br />

weiteren Studien am Dünn- <strong>und</strong> Dickdarm des Pferdes wurde die COX-1 <strong>und</strong> COX-2<br />

in Mucosaproben auf Proteinebene mit Hilfe des Western Blots (TOMLINSON et al.<br />

2004; LITTLE et al. 2007b; COOK et al. 2009a; MATYJASZEK et al. 2009;<br />

MARSHALL et al. 2011) <strong>und</strong> auf mRNA Ebene mit Hilfe der PCR (HILTON et al.<br />

2011) nachgewiesen. Mit Hilfe des Western Blots <strong>und</strong> der PCR kann zwar ein<br />

Nachweis der COX-1 <strong>und</strong> COX-2 im Gewebe erfolgen, diese Methoden geben aber<br />

keinen Hinweis darauf, welche Zellen die COX exprimieren. Da dies für die aktuelle<br />

Studie aber von Interesse war, wurde die Immunhistochemie zur Darstellung der<br />

COX-1- <strong>und</strong> COX-2-Verteilung im Gewebe gewählt.<br />

Um falsch positive Ergebnisse auszuschließen, wurden für beide Antikörper Negativ<strong>und</strong><br />

Isotypenkontrollen durchgeführt. Sie zeigten für beide Antikörper keine<br />

Reaktionen.<br />

Zur Bestätigung der COX-1- <strong>und</strong> COX-2-Expression wurde die COX-1 <strong>und</strong> COX-2 in<br />

der Tunica muscularis auf mRNA Ebene mit Hilfe der RT-PCR erfolgreich<br />

nachgewiesen. Zusätzlich gelang für die COX-1 auch auf Proteinebene im Western<br />

Blot ein erfolgreicher Nachweis in der Tunica muscularis. Dies gelang für die COX-2<br />

trotz mehrmaliger Versuche <strong>nicht</strong>. Eine β-Aktin spezifische Bande bei 43 kDa zeigte<br />

151


Diskussion<br />

sich bei der COX-2, womit eine Proteinladung der Probe bestätigt wurde. Dies spricht<br />

gegen das gr<strong>und</strong>sätzliche Fehlen von Proteinen oder einen Fehler in der Probe. Da<br />

auch die als Positivkontrolle eingesetzte Probe aus Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela<br />

submucosa keine COX-2 spezifische Bande erzeugte, deutet dies auf einen <strong>nicht</strong><br />

adäquat funktionierenden Primärantikörper hin.<br />

5.3 Ergebnisse<br />

5.3.1 Eosinophile Granulozyten<br />

Sowohl in der Tunica muscularis als auch in der Tunica serosa wurden sehr selten<br />

<strong>und</strong> vereinzelt eosinophile Granulozyten festgestellt. Ähnliche Bef<strong>und</strong>e sind in den<br />

Studien am equinen Colon (HOPSTER-IVERSEN et al. 2011) <strong>und</strong> Jejunum (VENTE<br />

2011) beschrieben. Eine Zunahme der eosinophilen Granulozyten nach Ischämie<br />

<strong>und</strong> Reperfusion des Jejunums konnte <strong>nicht</strong> beobachtet werden. Zu diesem Ergebnis<br />

kommen auch Ischämie-Reperfusionsstudien, welche die Tunica mucosa des<br />

equinen Colons untersucht haben (GROSCHE et al. 2011, 2012). Auch nach<br />

mechanischer Manipulation des equinen Colons kam es zu keiner Zunahme der<br />

eosinophilen Granulozyten in der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa (HOPSTER-<br />

IVERSEN et al. 2011). Eine weitere Studie hingegen beobachtete in der frühen<br />

Reperfusionsphase einen signifikanten Anstieg der eosinophilen Granulozyten in der<br />

Tunica serosa des equinen Jejunums, <strong>nicht</strong> aber in der Tunica muscularis (VENTE<br />

2011). Die Ergebnisse der Studien stimmen überein mit den Bef<strong>und</strong>en von RÖTTING<br />

et al. (2008a), die die eosinophilen Granulozyten als gewebsständige Zellen des<br />

Gastrointestinaltraktes beschreibt. So können sie in die schnelle lokale<br />

Immunantwort des Darms eingeb<strong>und</strong>en werden (RÖTTING et al. 2008a). Die<br />

genannten Studien deuten darauf hin, dass sich dieses <strong>nicht</strong> in der Zunahme der<br />

Zellanzahl widerspiegelt, da keine oder nur eine geringe Rekrutierung der<br />

eosinophilen Granulozyten beobachtet wurde. Aber es konnte eine Aktivierung,<br />

gemessen an der Nitrotyrosinproduktion der Zellen nach ischämischer Schädigung,<br />

festgestellt werden. Diese wurde während der frühen Reperfusionsphase aufrecht<br />

erhalten (GROSCHE et al. 2012). Bei anderer Schädigung des Darms hingegen<br />

kann eine Zunahme der eosinophilen Granulozyten beobachtet werden, so zum<br />

Beispiel im Rahmen der idiopathischen fokalen eosinophilen Enteritis (IFEE) des<br />

152


Diskussion<br />

Pferdes. Dabei konnte eine Leukozytenakkumulation, bei der die eosinophilen<br />

Granulozyten <strong>und</strong> Makrophagen die dominierenden Zellspezies waren, in der Tela<br />

submucosa <strong>und</strong> Tunica muscularis des equinen Darms festgestellt werden<br />

(MÄKINEN et al. 2008). Insgesamt deuten die Bef<strong>und</strong>e der Studien auf<br />

unterschiedliche Bedeutung <strong>und</strong> Aufgaben der eosinophilen Granulozyten bei<br />

verschiedenen Schädigungen des Gastrointestinaltraktes hin.<br />

5.3.2 Neutrophile Granulozyten<br />

5.3.2.1 Allgemein<br />

In der ersten ungeschädigten Jejunumprobe (K1) wurden keine oder selten einzelne<br />

neutrophile Granulozyten festgestellt. In <strong>nicht</strong>geschädigten Proben vom distalen bzw.<br />

proximalen Jejunum von <strong>nicht</strong> gastrointestinal erkrankten Pferden waren die<br />

Ergebnisse vergleichbar (LITTLE et al. 2005; VENTE 2011). Die Ergebnisse deuten<br />

daraufhin, dass sich im <strong>nicht</strong> geschädigten Jejunum keine bis sehr wenige<br />

neutrophile Granulozyten befinden.<br />

In der zweiten ungeschädigten Jejunumprobe (K2) war die Anzahl der neutrophilen<br />

Granulozyten trotz <strong>nicht</strong> vorhandener Manipulation des Darmabschnittes im<br />

Vergleich zur ersten ungeschädigten Jejunumprobe signifikant erhöht. In der dritten<br />

ungeschädigten Jejunumprobe (K3) war die Neutrophileninfiltration in<br />

Ringmuskelschicht <strong>und</strong> intermuskulärer Schicht signifikant höher als in der zweiten<br />

ungeschädigten Jejunumprobe. Dies lässt vermuten, dass bereits die Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion vom benachbarten Darmabschnitt zu einer Infiltration mit neutrophilen<br />

Granulozyten in den <strong>nicht</strong> manipulierten Darmabschnitt geführt hat. Die Bef<strong>und</strong>e<br />

deuten darauf hin, dass bei einer Dünndarmstrangulation <strong>und</strong> damit einhergehender<br />

Ischämie mit anschließender Reperfusion von einer Entzündungsreaktion in<br />

benachbarten, makroskopisch ungeschädigten Darmabschnitten ausgegangen<br />

werden muss. KALFF et al. (1998a) beschreiben bei der Ratte bereits eine Infiltration<br />

der Tunica muscularis externa des distalen Jejunums mit neutrophilen Granulozyten<br />

nach Öffnung der Bauchhöhle <strong>und</strong> bei Öffnung der Bauchhöhle mit Vorlagern des<br />

Darms. Dieselben Beobachtungen wurden am Colon der Ratte gemacht (TÜRLER et<br />

al. 2002). Die Eröffnung der Bauchhöhle <strong>und</strong> das Vorlagern des Darms scheint beim<br />

153


Diskussion<br />

Pferd eine eher untergeordnete Rolle in Hinblick auf die Infiltration mit neutrophilen<br />

Granulozyten in die Tunica muscularis zu haben, denn in den ersten Kontrollproben<br />

(K1) wurden nur selten neutrophile Granulozyten beobachtet.<br />

In beiden oben genannten Studien konnte ein deutlicher Anstieg der neutrophilen<br />

Granulozyten in der Tunica muscularis externa nach Ausstreichen <strong>und</strong> Kompression<br />

des Dünndarms (KALFF et al. 1998a) bzw. Dickdarms (TÜRLER et al. 2002)<br />

festgestellt werden. Ein einfaches Ausstreichen des Darms wurde in der aktuellen<br />

Studie <strong>nicht</strong> durchgeführt. Ob es zu einer Entzündungszellinfiltration nach<br />

Ausstreichen des gesamten Dünndarms bzw. nach mehrmaligem Ausstreichen, wie<br />

es in der Kolikchirurgie teilweise notwendig ist, kommt könnte das Ziel weiterer<br />

Studien sein. Bekannt ist, dass eine mechanische Manipulation auch am equinen<br />

Colon zu einer Entzündungsreaktion führt (HOPSTER-IVERSEN et al. 2011). So<br />

konnte nach 10-minütiger Manipulation der Tunica mucosa mit einem feuchten<br />

Tupfer ein signifikanter Anstieg der neutrophilen Granulozyten in der Tunica mucosa,<br />

Tela submucosa <strong>und</strong> Tunica serosa festgestellt werden. Bei gleicher Manipulation<br />

der Tunica serosa kam es zu einem signifikanten Anstieg der neutrophilen<br />

Granulozyten in der Tela submucosa, der Ringmuskelschicht der Tunica muscularis<br />

<strong>und</strong> der Tunica serosa (HOPSTER-IVERSEN et al. 2011).<br />

Dass es nach Ischämie bzw. nach Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion in benachbarten<br />

Darmabschnitten zu einer deutlichen Infiltration mit neutrophilen Granulozyten<br />

kommt, wie es in der vorliegenden Arbeit festgestellt wurde, ist in anderen Studien<br />

am equinen Jejunum <strong>und</strong> Colon <strong>nicht</strong> beschrieben (TOMLINSON et al. 2004; LITTLE<br />

et al. 2005, 2007a; MATYJASZEK et al. 2009). Nach 18-stündiger Reperfusion des<br />

equinen Jejunums konnte in der Kontrollprobe, die in einem Meter Abstand zur<br />

Reperfusionsprobe entnommen wurde, kein Anstieg in der Anzahl der neutrophilen<br />

Granulozyten festgestellt werden (TOMLINSON et al. 2004). Denkbar wäre, dass<br />

keine Erhöhung der Anzahl der neutrophilen Granulozyten 18 St<strong>und</strong>en nach Beginn<br />

der Reperfusion festgestellt wurde, weil die Zellen bereits wieder aus dem Gewebe<br />

migriert waren. Studien die die Zellinfiltration des Darms über einen Zeitraum von 18<br />

St<strong>und</strong>en Reperfusion untersucht haben sind <strong>nicht</strong> bekannt, so dass diese Vermutung<br />

154


Diskussion<br />

<strong>nicht</strong> abschließend beantwortet werden kann. Die Ursache für die in den<br />

Kontrollproben der vorliegenden Arbeit beobachtete starke Infiltration ist fraglich. Der<br />

Abstand der Kontrollproben zum ischämisch geschädigten Darm betrug einen Meter<br />

<strong>und</strong> lag damit bei einem Abstand mit dem andere Studien auch arbeiteten<br />

(TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al. 2005, 2007b; TOMLINSON <strong>und</strong><br />

BLIKSLAGER 2005). Einige Studien entnahmen die Kontrollproben erst nach<br />

Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion vom benachbarten, ungeschädigten Jejunum<br />

(TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al. 2005, 2007a) bzw. Colon (MATYJASZEK et<br />

al. 2009). Diese Studien beschreiben einen signifikanten Unterschied zwischen den<br />

ischämisch geschädigten bzw. durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten<br />

Proben im Vergleich zu den Kontrollproben. Allerdings wurden in diesen Studien<br />

keine Kontrollproben vor Beginn der Ischämie entnommen, so dass <strong>nicht</strong> beurteilt<br />

werden kann, ob die nach Ischämie bzw. Ischämie-Reperfusion entnommenen<br />

Kontrollproben zwar signifikant weniger Zellen als die geschädigten Proben<br />

aufwiesen, aber mehr Zellen als Proben vor Anlegen der Ischämie aufgewiesen<br />

hätten. Daher kann <strong>nicht</strong> beurteilt werden, ob es in diesen Studien bereits Hinweise<br />

auf eine verstärkte Entzündungsreaktion in <strong>nicht</strong> manipulierten Darmabschnitten gab.<br />

In den Studien von GROSCHE et al. (2008) <strong>und</strong> GROSCHE et al. (2011) wurden<br />

Kontrollproben vor dem Anlegen der Ischämie entnommen, um Einflüsse von<br />

Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion auszuschließen. Nach Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion wurden<br />

keine Proben von benachbartem ungeschädigtem Darm entnommen. Somit ist die in<br />

unserer Studie vorgenommene Entnahme einer ungeschädigten Kontrolle vor<br />

Anlegen der Ischämie, sowie nach Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion bisher in keiner<br />

anderen Studie beschrieben. Zum einen gab es im Vorfeld unserer Studie keine<br />

Untersuchungen am Pferd, die ungeschädigte Darmproben vor <strong>und</strong> nach Ischämie<br />

bzw. Ischämie-Reperfusion verglichen haben <strong>und</strong> damit auch keine Hinweise, die auf<br />

eine so starke Entzündungsreaktion im ungeschädigten Darm schließen ließen. Zum<br />

anderen wurde die Zellinfiltration in Kontrollproben nach Ischämie bzw. Ischämie-<br />

Reperfusion in den oben genannten Studien <strong>nicht</strong> als auffällig beschrieben, somit<br />

gab es keine Hinweise einer starken Entzündungsreaktion in benachbarten<br />

Darmabschnitten, so dass das vorliegende Versuchsmodell gewählt wurde.<br />

155


Diskussion<br />

5.3.2.2 Vergleichende Betrachtung in der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht<br />

In der Probe, die nach 90 Minuten Ischämie <strong>und</strong> 30 Minuten Reperfusion (R1)<br />

entnommen wurde, befanden sich in der Längsmuskelschicht schwach signifikant<br />

(p = 0,052) mehr Calprotectin positive Zellen im Vergleich zur Ringmuskelschicht. In<br />

zwei weiteren Ischämie-Reperfusionsstudien am equinen Jejunum waren in den<br />

Reperfusionsproben in der Längsmuskelschicht ebenfalls signifikant mehr<br />

neutrophile Granulozyten als in der Ringmuskelschicht (LITTLE et al. 2005; VENTE<br />

2011). Bei mechanischer Manipulation der Serosa des equinen Colons wurde<br />

hingegen ein signifikanter Anstieg an neutrophilen Granulozyten in der zirkulären<br />

Muskelschicht im Vergleich zur Kontrollprobe festgestellt. In der Längsmuskelschicht<br />

kam es zu keiner signifikanten Zunahme der neutrophilen Granulozyten<br />

(HOPSTER-IVERSEN et al. 2011). Die Ergebnisse der Studien werfen die Frage auf,<br />

ob es an der Art der Manipulation liegt in welche Muskelschicht die neutrophilen<br />

Granulozyten vermehrt migrieren oder ob der Unterschied abhängig ist von den<br />

verschiedenen untersuchten Darmabschnitten, Jejunum <strong>und</strong> Colon. Diese<br />

Fragestellung in Kombination mit einer Motilitätsstudie zu untersuchen sollte das Ziel<br />

weiterer Studien sein, um in Hinblick auf die Ursachen des POI beim Pferd weitere<br />

Erkenntnisse zu erlangen.<br />

5.3.2.3 Neutrophilencluster in der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa<br />

Es wurden clusterförmige Ansammlungen von neutrophilen Granulozyten<br />

beobachtet. Die Mehrheit befand sich in den Reperfusionsproben. Eine mögliche<br />

Erklärung dafür ist, dass es nach der Öffnung der Gefäße <strong>und</strong> der damit<br />

verb<strong>und</strong>enen Wiederherstellung des Blutflusses zu einem weiteren Einstrom von<br />

Zellen in das Gewebe kommt. Die Cluster aus neutrophilen Granulozyten lagen vor<br />

allem in der Tunica serosa <strong>und</strong> der Längsmuskelschicht. Diese Beobachtung stimmt<br />

mit den Ergebnissen der Vorgängerarbeit überein, welche die meisten Cluster<br />

ebenfalls in der Tunica serosa, der Längsmuskelschicht <strong>und</strong> vor allem in den<br />

Reperfusionsproben festgestellt hat (VENTE 2011). Die Studie von VENTE (2011)<br />

diskutiert eine hämodynamische Ursache, da die Cluster häufig um Gefäße<br />

beobachtet wurden. Eine Arbeit am Gastrointestinaltrakt der Ratte beschreibt im<br />

<strong>nicht</strong> manipulierten Darm Neutrophilencluster oberhalb von Peyerschen Platten<br />

156


Diskussion<br />

(KALFF et al. 1998b). In der Arbeit wird ein Zusammenhang mit der Abschirmung<br />

bakterieller Produkte vermutet. Da die in der vorliegenden Arbeit untersuchten<br />

Proben vom mittleren equinen Jejunum stammen <strong>und</strong> sich in diesem Darmabschnitt<br />

keine Peyerschen Platten befinden kann eine Assoziation von neutrophilen<br />

Granulozyten <strong>und</strong> Peyerschen Platten in dieser Studie <strong>nicht</strong> beurteilt werden.<br />

Fraglich ist, warum in keiner anderen Ischämie-Reperfusionsstudie am equinen<br />

Darm Neutrophilencluster beschrieben sind. Mögliche Ursachen sind das in der<br />

vorliegenden Arbeit <strong>und</strong> in der Vorgängerstudie von VENTE (2011) gewählte<br />

ähnliche Ischämie-Reperfusionsmodell oder das andere Arbeiten die<br />

Zellansammlungen <strong>nicht</strong> beschrieben haben. Des Weiteren sind Studien notwendig,<br />

um die Ursache <strong>und</strong> die Bedeutung der Cluster näher zu charakterisieren.<br />

5.3.2.4 Einfluss der <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong><br />

Es wurde in keiner der mit einem NSAID behandelten Proben (I2, R2, K3) ein<br />

signifikanter Unterschied in der Anzahl der Calprotectin positiven Zellen zwischen<br />

den beiden Behandlungsgruppen Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib festgestellt. Dies<br />

stimmt mit einer weiteren Ischämie-Reperfusionsstudie, in der equine<br />

Jejunumproben 18 St<strong>und</strong>en nach Ende einer ein- oder zweistündigen Ischämie<br />

untersucht wurden, überein. In der Studie wurde in allen Darmschichten die Anzahl<br />

der neutrophilen Granulozyten bestimmt <strong>und</strong> in keiner gab es einen signifikanten<br />

Unterschied zwischen den Behandlungsgruppen mit Kochsalzlösung<br />

(Kontrollgruppe), dem <strong>nicht</strong> selektiven NSAID Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> dem selektiven<br />

NSAID Etodolac. Die NSAIDs bzw. das NaCl wurde am Ende der Ischämie gegeben<br />

(LITTLE et al. 2005). Eine weitere Studie konzentrierte sich auf die equine Tunica<br />

mucosa <strong>und</strong> stellte in den Proben, welche direkt nach einer zweistündigen Ischämie<br />

entnommen wurden, keinen Unterschied zwischen den Behandlungsgruppen (NaCl,<br />

Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Meloxicam) fest (LITTLE et al. 2007b). In den Proben, die<br />

nach 18-stündiger Reperfusion im Anschluss an die zweistündige Ischämie<br />

entnommen wurden, befanden sich in den mit Flunixin-Meglumin <strong>und</strong> Meloxicam<br />

behandelten Proben signifikant mehr neutrophile Granulozyten als in den mit NaCl<br />

behandelten. Die NSAIDs bzw. die isotonische Kochsalzlösung wurde eine St<strong>und</strong>e<br />

vor dem Anlegen der Ischämie gegeben (LITTLE et al. 2007b). In einer Studie am<br />

157


Diskussion<br />

equinen Colon ergaben sich sowohl in den Proben, die direkt nach zweistündiger<br />

Ischämie als auch in den Proben, die nach 18-stündiger Reperfusion entnommen<br />

wurden, keine signifikanten Unterschiede zwischen den Behandlungsgruppen NaCl<br />

<strong>und</strong> Flunixin-Meglumin, das mit Beginn der Reperfusion verabreicht wurde<br />

(MATYJASZEK et al. 2009). Den Studien ist zum einen gemeinsam, dass keine<br />

Unterschiede zwischen den <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs <strong>und</strong> den selektiven NSAIDs in<br />

Bezug auf den Neutrophileneinstrom festgestellt wurden <strong>und</strong> zum anderen, dass<br />

sowohl die <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs als auch die selektiven NSAIDs <strong>nicht</strong> zu einer<br />

Reduktion der Anzahl der neutrophilen Granulozyten sowohl nach Ischämie als auch<br />

nach Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geführt haben. Obwohl dies nur ein kleiner Pool an<br />

Studien ist, werfen die Ergebnisse die Frage auf, ob NSAIDs beim Pferd überhaupt<br />

einen Einfluss auf den Neutrophileneinstrom nehmen <strong>und</strong> ob dieser durch andere<br />

Medikamente, wie steroidale <strong>Antiphlogistika</strong>, reduziert werden kann. Die Reduktion<br />

der Entzündungsreaktion des durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigten equinen<br />

Darms sollte weiterhin das Ziel von zukünftigen Studien sein.<br />

Wie oben bereits diskutiert, ergab der Vergleich der Wirkung der beiden NSAIDs auf<br />

die Neutrophileninfiltration keinen Unterschied zwischen den Behandlungsgruppen.<br />

Dieses Ergebnis ist allerdings nur eingeschränkt beurteilbar, da die zweite<br />

ungeschädigte Jejunumprobe (K2) bereits eine deutliche Infiltration mit neutrophilen<br />

Granulozyten aufwies, die zum Teil höher war als in den folgenden Ischämie- <strong>und</strong><br />

Reperfusionsproben. Diese Ergebnisse zeigen, dass eine Fragestellung dieser<br />

Studie, die Überprüfung des Einflusses von NSAIDs auf die durch Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion verursachte Entzündungsreaktion, <strong>nicht</strong> beurteilt werden kann, da eine<br />

Entzündungszellinfiltration bereits vor der Schädigung des Jejunums durch Ischämie<br />

<strong>und</strong> Reperfusion bestand. Es kann keine Aussage darüber getroffen werden, ob es<br />

auch beim Pferd Hinweise gibt, dass die Neutrophilenrekrutierung durch NSAIDs<br />

beeinflusst wird <strong>und</strong> inwieweit ein Zusammenhang zwischen neutrophilen<br />

Granulozyten, NSAID <strong>und</strong> Motilität besteht. In weiteren Studien sollte mit einem<br />

veränderten Versuchsaufbau das ursprüngliche Ziel dieser Studie evaluiert werden.<br />

Wobei auch in anderen Studien am equinen Jejunum <strong>und</strong> Kolon, die andere<br />

Ischämie-<strong>und</strong> Reperfusionsmodelle verwendeten <strong>und</strong> in denen die NSAIDs vor dem<br />

158


Diskussion<br />

Anlegen oder direkt vor dem Lösen der Ischämie intravenös verabreichten wurden,<br />

keine Reduktion der Infiltration der neutrophilen Granulozyten in die Tunica mucosa<br />

(TOMLINSON et al. 2004; LITTLE et al. 2007b; MATYJASZEK et al. 2009) bzw. in<br />

alle Darmschichten (LITTLE et al. 2005) beobachtet werden konnte. Dagegen konnte<br />

eine Studie am Dünndarm der Ratte eine signifikante Abnahme der Extravasation<br />

von neutrophilen Granulozyten in die intestinale Tunica muscularis feststellen, wenn<br />

vor der mechanischen Dünndarmmanipulation Dexamethason intravenös verabreicht<br />

wurde (SCHWARZ et al. 2004).<br />

5.3.2.5 Klinische Relevanz<br />

5.3.2.5.1 Postoperativer Ileus<br />

In der aktuellen Studie wurde auch in <strong>nicht</strong> manipulierten, makroskopisch<br />

unveränderten Jejunumabschnitten eine Entzündungsreaktion festgestellt. Dieses<br />

wirft die Frage auf, inwiefern diese Darmabschnitte, die im Rahmen der<br />

Kolikchirurgie <strong>nicht</strong> reseziert werden würden, zur Entwicklung eines POI neigen. Bei<br />

der Ratte war die Entzündungsreaktion in Folge der Darmmanipulation mit einer<br />

Beeinträchtigung der Colonmotorik in vivo <strong>und</strong> einer Hemmung der glatten<br />

Muskulatur in vitro assoziiert (TÜRLER et al. 2002). In einer weiteren Studie an<br />

Ratten wurde nach Manipulation des Jejunums eine Hemmung der gesamten<br />

gastrointestinalen Passage in vivo sowie eine Reduktion der zirkulären<br />

Muskelkontraktilität in vitro beobachtet. Bei Vorbehandlung der Ratten mit<br />

Dexamethason konnte eine Reduktion der Extravasation der neutrophilen<br />

Granulozyten in die Tunica muscularis beobachtet werden <strong>und</strong> es kam zu keiner<br />

Beeinflussung der Jejunumkontraktilität (SCHWARZ et al. 2004). Ob es beim Pferd<br />

mit steigender Infiltration der neutrophilen Granulozyten in die Ring- <strong>und</strong><br />

Längsmuskelschicht zu einer Reduktion der Kontraktilität der Muskelschichten<br />

kommt, muss die zu der vorliegenden Arbeit parallel durchgeführte Studie, welche<br />

die Kontraktilität der Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht von durch Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion geschädigtem equinen Jejunum in vitro untersucht, zeigen.<br />

Desweiteren ist unklar, ob die deutliche Infiltration von neutrophilen Granulozyten in<br />

den <strong>nicht</strong> manipulierten Darmabschnitten des mittleren Jejunums auch weitere<br />

159


Diskussion<br />

Darmanteile betrifft. Dies muss in weiteren Studien durch Probenentnahme von<br />

anderen Darmabschnitten (Duodenum, proximales <strong>und</strong> distales Jejunum, Ileum,<br />

Caecum, Colon) untersucht werden. Eine Studie liegt dazu bereits vor, so konnten<br />

HOPSTER-IVERSEN et al. (2011) nach Ischämie-Reperfusion am equinen Jejunum<br />

keinen signifikanten Anstieg von neutrophilen Granulozyten in der Darmwand des<br />

Colons feststellen.<br />

5.3.2.6 Versuchsaufbau<br />

Die deutliche Infiltration der zweiten <strong>und</strong> dritten Kontrollprobe (K2 <strong>und</strong> K3) mit<br />

neutrophilen Granulozyten zeigt, dass der gewählte Versuchsaufbau mit zwei<br />

identischen Versuchsabschnitten seinen Zweck <strong>nicht</strong> erfüllt hat. Denn bereits in dem<br />

<strong>nicht</strong> manipulierten Jejunumabschnitt der Kontrollprobe K2 lag eine deutliche<br />

Entzündungszellinfiltration vor, so dass diese <strong>und</strong> die folgende mit einem NSAID<br />

behandelte Ischämie- (I2) <strong>und</strong> Reperfusionsprobe (R2) nur eingeschränkt mit den<br />

unbehandelten Ischämie- (I1) <strong>und</strong> Reperfusionsproben (R1) verglichen werden<br />

konnten. Somit kann die Wirkung der beiden NSAIDs auf die Entzündungsrektion nur<br />

eingeschränkt beurteilt werden <strong>und</strong> auch ein Vergleich der beiden NSAIDs ist nur mit<br />

Einschränkungen möglich. Deswegen sollte in weiteren Studien der in dieser Arbeit<br />

gewählte Versuchsaufbau <strong>nicht</strong> erneut genutzt werden. Stattdessen sollte eine<br />

Kontrollgruppe von Pferden eingesetzt werden, die NaCl anstatt eines NSAIDs<br />

erhalten, so wie es in anderen Studien beschrieben ist <strong>und</strong> erfolgreich durchgeführt<br />

wurde (LITTLE et al. 2005, 2007b; COOK et al. 2009a; MATYJASZEK et al. 2009;<br />

MORTON et al. 2011).<br />

5.3.3 Cyclooxygenase-1<br />

5.3.3.1 Konstitutive Expression<br />

Die COX-1 wurde konstitutiv exprimiert. Mit der deskriptiven Auswertung konnte<br />

keine weitere Zunahme in den Ischämie- <strong>und</strong> Reperfusionsproben festgestellt<br />

werden. Es sind keine weiteren Studien bekannt, welche die Expression der COX-1<br />

in der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa am Pferdedarm untersucht haben. Die<br />

Expression in der Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa hingegen ist in mehreren<br />

Studien beschrieben. So wurde eine konstitutive Expression der COX-1 sowohl mit<br />

Hilfe der Immunhistochemie im Colon in den Zellen der Tela submucosa beobachtet<br />

160


Diskussion<br />

(MATYJASZEK et al. 2009; MORTON et al. 2009; GROSCHE et al. 2011) als auch<br />

im Western Blot im Jejunum <strong>und</strong> Colon nachgewiesen (TOMLINSON et al. 2004;<br />

COOK et al. 2009a; MATYJASZEK et al. 2009; MARSHALL et al. 2011). Eine<br />

weitere Arbeit, welche die gesamte Jejunumwand mit Hilfe der PCR untersuchte,<br />

beschreibt ebenfalls eine konstitutive Expression der COX-1 (HILTON et al. 2011).<br />

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die COX-1 im Pferdedarm konstitutiv<br />

exprimiert wird. Diese Beobachtungen decken sich mit den Ergebnissen von Studien<br />

bei anderen Spezies, die ebenfalls eine konstitutive COX-1-Expression beschreiben:<br />

im gesamten Gastrointestinaltrakt der Ratte (HAWORTH et al. 2005) sowie der<br />

Magenmucosa der Ratte (SCHMASSMANN et al. 1998), in glatten Muskelzellen des<br />

Colons der Maus (PORCHER et al. 2004) <strong>und</strong> in humanen glatten Muskelzellen des<br />

Darms (LONGO et al. 1998a).<br />

5.3.3.2 Expression bei ischämischer Schädigung<br />

Nach ischämischer Schädigung konnte in der vorliegenden Arbeit keine Zunahme<br />

der COX-1 positiven Zellen in der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa festgestellt<br />

werden. Dazu gibt es in der Literatur verschiedene Angaben. In zwei Studien wurde<br />

ein signifikanter Anstieg der COX-1 in der Tunica mucosa des equinen Colons<br />

(MATYJASZEK et al. 2009) sowie des Jejunums (TOMLINSON et al. 2004) in<br />

ischämisch geschädigten Darmabschnitten festgestellt. Diese Beobachtungen stehen<br />

im Gegensatz zu den Ergebnissen der aktuellen Studie <strong>und</strong> denen von anderen<br />

Arbeiten, die in der Tunica mucosa des equinen Colons (GROSCHE et al. 2011) <strong>und</strong><br />

des Jejunums (COOK et al. 2009a; HILTON et al. 2011; MARSHALL et al. 2011)<br />

keine Zunahme der COX-1-Expression festgestellt haben. Eine Einschränkung der<br />

Vergleichbarkeit mit der vorliegenden Studie kann darin gesehen werden, dass die<br />

genannten Studien ausschließlich die COX-1-Expression in der Tunica mucosa <strong>und</strong><br />

zum Teil in der Tela submucosa untersucht haben <strong>und</strong> die aktuelle Studie in der<br />

Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa. Aber auch in weiteren Ischämie-<br />

Reperfusionsstudien an anderen Tierarten <strong>und</strong> Organen wurde die<br />

COX-1-Expression durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion <strong>nicht</strong> beeinflusst. So hat eine<br />

90-minütige Ischämie keinen Einfluss auf die konstitutive COX-1-Expression an der<br />

Niere der Ratte gezeigt (MATSUYAMA et al. 2004) <strong>und</strong> auch an den Gehirnarterien<br />

161


Diskussion<br />

des Schweins blieb die COX-1-Expression durch Ischämie unbeeinflusst (DOMOKI<br />

et al. 1999).<br />

5.3.3.3 Expression bei Schädigung durch Reperfusion<br />

In der vorliegenden Studie wurde keine Zunahme der COX-1-Expression in den<br />

Reperfusionsproben festgestellt. Dies stimmt überein mit drei weiteren Ischämie-<br />

Reperfusionsstudien, die die Tunica mucosa am equinen Jejunum (Western Blot)<br />

(TOMLINSON et al. 2004) bzw. Colon (Immunhistochemie) (GROSCHE et al. 2011)<br />

bzw. der gesamten equinen Jejunumwand (real time PCR) (HILTON et al. 2011)<br />

untersucht haben. Auch an der Niere der Ratte (MATSUYAMA et al. 2004) <strong>und</strong> den<br />

Gehirnarterien des Schweins (DOMOKI et al. 1999) wurde nach Reperfusion des<br />

Gewebes keine Zunahme der COX-1-Expression festgestellt. Es gibt allerdings zwei<br />

Studien am equinen Jejunum bzw. Colon, die in der Immunhistochemie bzw. im<br />

Western Blot einen signifikanten Anstieg der COX-1-Expression nach Reperfusion in<br />

Tunica mucosa festgestellt haben (COOK et al. 2009a; MATYJASZEK et al. 2009). In<br />

diesen beiden Arbeiten wurden die Proben nach 18-stündiger Reperfusion<br />

entnommen, so dass der Anstieg der COX-1-Expression möglicherweise auf die<br />

lange Reperfusionszeit zurückzuführen ist.<br />

5.3.3.4 Einfluss der <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong> auf die Expression<br />

In der aktuellen Studie wurde kein Unterschied in der COX-1-Expression zwischen<br />

den Behandlungsgruppen festgestellt. Dieses stimmt überein mit den Ergebnissen<br />

von zwei weiteren Ischämie-Reperfusionsstudien am Pferdedarm, die verschiedene<br />

selektive <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> selektive NSAIDs eingesetzt haben <strong>und</strong> ebenfalls keinen <strong>Effekt</strong><br />

feststellen konnten (MATYJASZEK et al. 2009; MARSHALL et al. 2011). Im<br />

Gegensatz dazu steht die Untersuchung von COOK et al. (2009a), die eine<br />

signifikant stärkere COX-1-Expression bei Pferden, die ein Placebo (NaCl) erhielten,<br />

im Vergleich mit Firocoxib behandelten Pferden feststellte, wohingegen der Vergleich<br />

mit Flunixin-Meglumin keinen signifikanten Unterschied ergab. Die direkte<br />

Vergleichbarkeit dieser Studien mit unseren Ergebnissen ist nur mit Einschränkung<br />

möglich, da es sich in allen Studien um Proben handelte, die nach 18 St<strong>und</strong>en<br />

Reperfusion entnommen wurden <strong>und</strong> somit eine wesentlich längere Reperfusionszeit<br />

hatten.<br />

162


Diskussion<br />

5.3.3.5 Expression in der Tunica muscularis<br />

In der aktuellen Studie konnte eine konstitutive COX-1-Expression in der glatten<br />

Muskulatur des equinen Jejunums nachgewiesen werden. In den glatten<br />

Muskelzellen des Colons der Ratte sowie in glatten intestinalen Muskelzellen des<br />

Menschen wurde ebenfalls eine COX-1-Expression festgestellt (LONGO et al. 1998a;<br />

PORCHER et al. 2004). Beim Pferd ist bislang keine Studie bekannt, die dies<br />

untersucht hat. Die Bedeutung der in der vorliegenden Arbeit deutlich stärkeren <strong>und</strong><br />

häufig auch ausschließlichen Expression der COX-1 in der Ringmuskelschicht (im<br />

Vergleich zur Längsmuskelschicht), ist ein interessanter Bef<strong>und</strong> <strong>und</strong> erfordert<br />

weiteren Forschungsbedarf. Denkbar wäre, dass die beiden Muskelschichten<br />

entsprechend der COX-Expression mit Prostaglandinen versorgt werden <strong>und</strong> dieses<br />

einen Einfluss auf die Kontraktilität der glatten Muskelzellen <strong>und</strong> damit auf die<br />

Darmmotilität hat. Hinweise darauf liefert eine in vitro Studie am equinen Colon. Bei<br />

der Zugabe von exogenen Prostaglandinen wurden je nach Colonabschnitt <strong>und</strong> in<br />

Abhängigkeit von Ring- <strong>und</strong> Längsmuskelschicht unterschiedliche <strong>Effekt</strong>e auf die<br />

Kontraktilität der glatten Muskulatur beobachtet (VAN HOOGMOED et al. 2000).<br />

5.3.3.5.1 Expression innerhalb der Muskelzellen<br />

In der aktuellen Studie wurde lichtmikroskopisch vor allem eine deutliche<br />

perinukleäre COX-1-Expression sowie eine geringgradige, diffuse Färbung des<br />

Zytoplasmas der Muskelzellen festgestellt. Diese Beobachtungen ähneln denen<br />

anderer Studien, die unter anderem mit Fluoreszenz- <strong>und</strong> Elektronenmikroskopie<br />

gearbeitet haben <strong>und</strong> denen damit eine detaillierte Beschreibung der<br />

COX-1-Expression gelungen ist. Bei murinen 3T3 Zellen ist eine COX-1-Expression<br />

im perinukleären Zytoplasma beschrieben (MORITA et al. 1995). Noch detailliertere<br />

Untersuchungen am selben Zelltyp deuten daraufhin, dass es sich um luminale<br />

Proteine des endoplasmatischen Retikulums handelt (OTTO u. SMITH 1994). In<br />

humanen <strong>und</strong> porcinen cerebralen Endothelzellen sowie in HUVEC sind zwei<br />

Hauptlokalisationen für die COX-1-Expression beobachtet worden. Zum einen eine<br />

perinukleäre Expression inklusive Kernhülle <strong>und</strong> zum anderen eine Expression im<br />

Zytoplasma, von granulärem <strong>und</strong> fibrillärem Charakter (PARFENOVA et al. 2001).<br />

Die detaillierte Untersuchung des Kerns ergab eine COX-1-Lokalisation in der<br />

163


Diskussion<br />

Kernhülle sowie in der Nähe von Kernporen (PARFENOVA et al. 2001). Die<br />

detaillierten Untersuchungen unterstützen unsere lichtmikroskopisch<br />

vorgenommenen Beobachtungen an den glatten Muskelzellen des equinen<br />

Jejunums. Ob die genaue zelluläre Lokalisation in den equinen glatten Muskelzellen<br />

mit den Ergebnissen der anderen Studien übereinstimmt, kann nur mit weiteren<br />

Untersuchungsverfahren überprüft werden.<br />

5.3.3.6 Expression in Zellen (ausgenommen Muskelzellen) der Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa<br />

Die COX-1 positiven Zellen vom Typ A zeigten eine homogene, die ganze Zelle<br />

ausfüllende Färbung <strong>und</strong> hatten eine r<strong>und</strong>e Form. Die Morphologie lässt vermuten,<br />

dass es sich bei den Zellen um Lymphozyten handelt. Gegen Makrophagen spricht<br />

die fehlende Differenzierung von Zellkern <strong>und</strong> Zytoplasma. Der Zelltyp B hatte eine<br />

spindelförmige Form, teilweise mit zytoplasmatischen Fortsätzen. Die Färbung war<br />

homogen, wobei die Fortsätze nur eine schwache bis keine Färbung aufwiesen. Die<br />

Morphologie gibt Hinweise, dass es sich bei den Zellen eventuell um Fibroblasten<br />

handeln könnte. Die Beobachtungen stimmen mit der Beschreibung einer Arbeit am<br />

equinen Colon überein, welche die COX-1 positiven Zellen als Fibroblasten,<br />

Lymphozyten <strong>und</strong> Makrophagen anspricht (MORTON et al. 2009). Weitere Studien<br />

am equinen <strong>und</strong> murinen Colon beschreiben lediglich COX-1 positive Zellen in der<br />

Tela submucosa, ohne weitere Differenzierung (REUTER et al. 1996; MATYJASZEK<br />

et al. 2009; GROSCHE et al. 2011). Da die Zellen auch in Kontrollschnitten<br />

vorhanden waren, ist es naheliegend, dass es sich um gewebsständige Zellen, wie<br />

Fibrozyten <strong>und</strong> gewebsständige Immunzellen handelt. Eine genauere Bestimmung<br />

der Zelltypen könnte in weitergehenden immunhistochemischen Untersuchungen<br />

vorgenommen werden, zum Beispiel mit einer immunhistochemischen<br />

Doppelfärbung.<br />

5.3.3.7 Expression in den Endothelzellen<br />

Es konnte eine konstitutive COX-1-Expression in den Endothelzellen festgestellt<br />

werden, wobei <strong>nicht</strong> alle Gefäße eines Schnittes eine positive Reaktion aufwiesen. In<br />

der Magenmucosa des Kaninchens <strong>und</strong> des Menschen wurde ebenfalls eine<br />

konstitutive COX-1-Expression in den Endothel-, aber auch in den glatten<br />

164


Diskussion<br />

Muskelzellen der Tunica media venöser <strong>und</strong> arterieller Gefäße festgestellt<br />

(ZIMMERMANN et al. 1998). Die glatten Gefäßmuskelzellen wurden in der<br />

vorliegenden Arbeit nur selten beobachtet <strong>und</strong> wiesen keine positive<br />

COX-1-Expression auf. Für die Endothelzellen im Gehirn des Schweins <strong>und</strong> des<br />

Menschen ist ebenfalls eine konstitutive Expression beschrieben (PARFENOVA et<br />

al. 1997, 2001). Ähnlich zu den Beobachtungen der aktuellen Studie beschreibt eine<br />

Arbeit am equinen Colon nur im unteren Abschnitt der Tela submucosa COX-1<br />

positive Endothelzellen, im oberen Abschnitt wurden keine positiven Reaktionen<br />

beobachtet (MORTON et al. 2009). Worauf diese unterschiedliche Expression der<br />

COX-1 in den Endothelzellen, die in unserer Studie häufig auch in<br />

nebeneinanderliegenden Gefäßen beobachtet wurde beruht, ist fraglich. Möglich<br />

wäre, dass es sich um verschiedene Gefäßtypen wie Venolen <strong>und</strong> Arteriolen oder<br />

um Lymphgefäße handelt.<br />

5.3.4 Cyclooxygenase-2<br />

5.3.4.1 Konstitutive Expression<br />

Es wurde nur vereinzelt in Endothelzellen eine konstitutive COX-2-Expression<br />

festgestellt. In immunhistochemischen Studien am equinen Colon ist eine konstitutive<br />

Expression für die Epithel- <strong>und</strong> Kryptenzellen der Tunica mucosa <strong>und</strong> die<br />

Immunzellen der Tela submucosa beschrieben (MATYJASZEK et al. 2009;<br />

MORTON et al. 2009; GROSCHE et al. 2011). Auch Untersuchungen auf<br />

Proteinebene (Western Blot) zeigten eine geringe konstitutive COX-2-Expression in<br />

der Tunica mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa des equinen Darms (TOMLINSON et al.<br />

2004; COOK et al. 2009a; MATYJASZEK et al. 2009; MARSHALL et al. 2011).<br />

Dieses konnte in der aktuellen Studie in der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa<br />

<strong>nicht</strong> beobachtet werden. Die unterschiedlichen Ergebnisse sind möglicherweise auf<br />

die verschiedenen untersuchten Darmschichten <strong>und</strong> Darmabschnitte zurückzuführen.<br />

Untersuchungen an anderen Tierarten kamen bezüglich der konstitutiven<br />

COX-2-Expression zu unterschiedlichen Ergebnissen. In Enterozytenkulturen des<br />

Ileums der Ratte wurde eine konstitutive COX-2-Expression beobachtet (LONGO et<br />

al. 1998b). In der Tela submucosa sowie Tunica muscularis des Colons der Ratte<br />

(REUTER et al. 1996) <strong>und</strong> im Colon von ges<strong>und</strong>en Schweinen (CHO u. CHAE 2004)<br />

165


Diskussion<br />

konnte keine COX-2-Expression festgestellt werden. Die Studien deuten darauf hin,<br />

dass die COX-2-Expression zwischen den verschiedenen Schichten des Darms,<br />

Darmabschnitten <strong>und</strong> Tierarten möglicherweise unterschiedlich ist.<br />

5.3.4.2 Expression bei ischämischer Schädigung<br />

Die COX-2-Expression war in der ersten Ischämieprobe weniger stark ausgeprägt als<br />

in der zweiten. Bei beiden Ischämieproben konnte ein Anstieg der COX-2-Expression<br />

im Vergleich zur Kontrollprobe festgestellt werden. Dies ist übereinstimmend mit<br />

anderen Studien am equinen Jejunum (TOMLINSON et al. 2004; COOK et al. 2009a;<br />

MARSHALL et al. 2011) <strong>und</strong> Colon (MATYJASZEK et al. 2009; MORTON et al.<br />

2009; GROSCHE et al. 2011). Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass eine<br />

ischämische Schädigung des equinen Darms zu einer Induktion der COX-2 führt.<br />

Diese scheint <strong>nicht</strong> nur den direkt geschädigten Darm zu betreffen, sondern auch<br />

benachbartes Gewebe. Dies wird durch die zweite <strong>und</strong> dritte Kontrollprobe der<br />

vorliegenden Arbeit deutlich, in denen eine COX-2-Expression festgestellt wurde,<br />

nachdem benachbarte Darmabschnitte durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigt<br />

wurden. Auch eine andere Studie am equinen Colon schließt <strong>nicht</strong> aus, dass die<br />

COX-2-Expression, die in den ungeschädigten Darmabschnitten festgestellt wurde,<br />

durch eine Ischämie in benachbarten Kolonabschnitten hervorgerufen wurde<br />

(MATYJASZEK et al. 2009).<br />

5.3.4.3 Expression bei Schädigung durch Reperfusion<br />

In den Reperfusionsproben konnte eine Zunahme der COX-2-Expression im<br />

Vergleich zur Kontrollprobe festgestellt werden. Diese Beobachtung stimmt überein<br />

mit den Ergebnissen weiterer Ischämie-Reperfusionsstudien am equinen Dünn- <strong>und</strong><br />

Dickdarm (COOK et al. 2009a; MORTON et al. 2009; GROSCHE et al. 2011;<br />

HILTON et al. 2011). Deutliche Unterschiede zur Ischämieprobe konnten in der<br />

aktuellen Arbeit <strong>nicht</strong> festgestellt werden. Dies beschreibt auch eine weitere Studie<br />

am equinen Jejunum, die nach 18-stündiger Reperfusion <strong>nicht</strong> einmal einen<br />

deutlichen Unterschied zur Kontrollprobe festgestellt hat (TOMLINSON et al. 2004).<br />

Wobei dieser Bef<strong>und</strong> auch an der 18-stündigen Reperfusion liegen könnte, während<br />

der die COX-2-Expression nach Induktion durch die Ischämie eventuell wieder<br />

reduziert wurde. Die Ergebnisse werden unterstützt von einer weiteren Studie am<br />

166


Diskussion<br />

equinen Colon (GROSCHE et al. 2011), bei der nach einer St<strong>und</strong>e Reperfusion<br />

signifikant mehr COX-2 exprimiert wurde als nach zwei <strong>und</strong> vier St<strong>und</strong>en. Auch an<br />

der Niere der Ratte (MATSUYAMA et al. 2004) war die COX-2-Expression nach 1,5<br />

bis 5 St<strong>und</strong>en Reperfusion stärker als nach 5 bis 12 St<strong>und</strong>en Reperfusion.<br />

MATYJASZEK et al. (2009) stellten nach 18-stündiger Reperfusion am equinen<br />

Colon hingegen eine weitere, signifikante Erhöhung der COX-2-Expression im<br />

Vergleich zur Ischämieprobe fest. Die Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit unserer<br />

Studie ist durch die unterschiedlichen Reperfusionszeiten nur eingeschränkt möglich.<br />

Allerdings zeigen die Ergebnisse, dass die COX-2 am Pferdedarm ein induzierbares<br />

Enzym ist. Diese Beobachtung wurde auch in Studien an anderen Tierarten<br />

gemacht: Nach induzierter Kolitis bei der Ratte (REUTER et al. 1996) <strong>und</strong> beim<br />

Schwein (CHO u. CHAE 2004) sowie bei Stimulierung von Enterozytenkulturen mit<br />

LPS <strong>und</strong> IL-1β (LONGO et al. 1998b) kam es zu einem signifikanten Anstieg der<br />

COX-2-Expression.<br />

5.3.4.4 Einfluss der <strong>nicht</strong>steroidalen <strong>Antiphlogistika</strong> auf die Expression<br />

Wie bei der COX-1 konnte kein Unterschied in der COX-2-Expression zwischen den<br />

Behandlungsgruppen festgestellt werden. Dieses stimmt überein mit den<br />

Ergebnissen weiterer Ischämie-Reperfusionsstudien am Pferdedarm, die<br />

verschiedene selektive <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> selektive NSAIDs eingesetzt haben <strong>und</strong> ebenfalls<br />

keinen <strong>Effekt</strong> feststellen konnten (TOMLINSON et al. 2004; COOK et al. 2009a;<br />

MATYJASZEK et al. 2009; MARSHALL et al. 2011). Das zwischen den<br />

Behandlungsgruppen keine Unterschiede festgestellt werden konnten, ist<br />

möglicherweise auch auf die Untersuchungsmethoden zurückzuführen. Die<br />

Immunhistochemie hat in der aktuellen Studie das Ziel einer genauen Lokalisation<br />

der COX-Expression erfüllt, scheint aber <strong>nicht</strong> der richtige Ansatz zur Überprüfung<br />

der Medikamentenwirkung auf die COX zu sein <strong>und</strong> auch für eine Aktivitätsaussage<br />

der COX <strong>nicht</strong> die richtige Wahl zu sein. Diese Vermutung wird unterstützt von einer<br />

Studie am equinen Jejunum, die im Western Blot keinen Unterschied, bei<br />

Bestimmung der Prostanoidkonzentration aber deutliche Unterschiede zwischen<br />

verschiedenen Behandlungsgruppen feststellen konnte (MARSHALL et al. 2011). Die<br />

Prostanoidkonzentration wurden dabei in der Pufferlösung aus Ussingkammern, in<br />

167


Diskussion<br />

denen ungeschädigtes <strong>und</strong> ischämisch geschädigtes equines Jejunum eingespannt<br />

wurde, bestimmt. Die Pufferlösung enthielt entweder keinen Zusatz (bei den zur<br />

Kontrolle dienenden Proben) oder zusätzlich das selektive NSAID Robenacoxib bzw.<br />

das <strong>nicht</strong>-selektive NSAID Flunixin-Meglumin (MARSHALL et al. 2011). Auch Studien<br />

an Ratten (REUTER et al. 1996), an humanen glatten intestinalen Muskelzellen<br />

(LONGO et al. 1998a) <strong>und</strong> Enterozytenkulturen (LONGO et al. 1998b) nutzten zur<br />

Darstellung der COX-2-Expression die Immunhistochemie sowie Western Blot <strong>und</strong><br />

zur Überprüfung der <strong>Effekt</strong>ivität von COX-Hemmern die Bestimmung der<br />

Prostanoidkonzentration. Dieses sollte in weiteren Studien beachtet <strong>und</strong> in die<br />

Versuchsplanung mit einbezogen werden.<br />

5.3.4.5 Expression in der Tunica muscularis<br />

Im Gegensatz zur COX-1 wurde keine konstitutive COX-2-Expression (Ausnahme:<br />

ein Pferd mit sehr geringer <strong>und</strong> schacher Expression in der zirkulären Muskelschicht)<br />

in den glatten Muskelzellen des equinen Jejunums beobachtet. In der Literatur gibt<br />

es zu einer konstitutiven COX-2-Expression kontroverse Angaben. So haben zwei<br />

Studien am Colon der Ratte (REUTER et al. 1996) bzw. der Maus (PORCHER et al.<br />

2004) ebenfalls keine COX-2 in den glatten Muskelzellen des ges<strong>und</strong>en Colons<br />

festgestellt. Im Gegensatz dazu steht die Studie von ZIMMERMANN et al. (1998), die<br />

COX-2 in den glatten Muskelzellen des Magens von ges<strong>und</strong>en Kaninchen <strong>und</strong><br />

Menschenen nachgewiesen hat. Auch in humanen intestinalen glatten Muskelzellen<br />

wurde eine konstitutive COX-2-Expression festgestellt (LONGO et al. 1998a).<br />

Denkbar wäre, dass die unterschiedlichen Ergebnisse zum einen auf die<br />

verschiedenen untersuchten Abschnitte des Gastrointestinaltraktes <strong>und</strong> zum anderen<br />

auf eine speziesspezifische COX-2-Expression zurückzuführen sind. Beim Pferd ist<br />

keine weitere Studie bekannt, die die COX-2-Expression in der glatten intestinalen<br />

Muskulatur untersucht hat. Nach Schädigung des equinen Jejunums durch Ischämie<br />

<strong>und</strong> Reperfusion konnte eine COX-2-Expression in den glatten Muskelzellen<br />

festgestellt werden. Auffällig war, dass dies vor allem in der Längsmuskelschicht <strong>und</strong><br />

dort in den Muskelzellen, die zur Tunica serosa orientiert waren, beobachtet wurde.<br />

Auch bei der Ratte konnte nach induzierter Kolitis eine COX-2-Expression in den<br />

glatten Muskelzellen der Längs- <strong>und</strong> Ringmuskelschicht festgestellt werden<br />

168


Diskussion<br />

(REUTER et al. 1996). Bei einem proinflammatorischen Stimulus mit LPS <strong>und</strong> IL-1β<br />

konnte kein Anstieg in der Expression der COX-2-Proteine beobachtet werden<br />

(LONGO et al. 1998a). Eine inhomogene Verteilung, wie sie in der vorliegenden<br />

Arbeit beobachtet wurde, ist in keiner weiteren Studie beschrieben. Für Ursache <strong>und</strong><br />

Auswirkung der inhomogenen COX-2-Expression gilt dasselbe wie bereits für COX-1<br />

diskutiert.<br />

5.3.4.5.1 Expression innerhalb der Muskelzellen<br />

In der lichtmikroskopischen Untersuchung wurde eine ausgeprägte perinukleäre,<br />

teilweise auch nukleär erscheinende COX-2-Expression festgestellt. Das Zytoplasma<br />

zeigte im Gegensatz zur COX-1 keine Färbung. Mit Fluoreszenz- <strong>und</strong><br />

Elektronenmikroskopie haben andere Studien die Lokalisation der COX-2 genauer<br />

untersucht. In humanen <strong>und</strong> porcinen cerebralen Endothelzellen sowie in HUVEC ist<br />

sowohl eine nukleäre als auch eine zytoplasmatische COX-2-Expression<br />

beschrieben (PARFENOVA et al. 2001). In aktivierten 3T3-Zellen wurde in der<br />

Kernhülle <strong>und</strong> ebenfalls im Zytoplasma eine positive COX-2-Expression festgestellt<br />

(MORITA et al. 1995). Detailliertere Untersuchungen des Kerns ergaben eine<br />

COX-2-Lokalisation in Kernhülle <strong>und</strong> Kernmembran sowie in der Nähe von<br />

Kernporen mit einem gleichmäßigen Verteilungsmuster innerhalb des Kerns<br />

(PARFENOVA et al. 2001). Noch detailliertere Untersuchungen mittels<br />

Immunelektronenmikroskopie zeigten, dass die COX-2 zum ER lokalisiert war<br />

(KAINULAINEN et al. 2002) bzw. dass es sich um luminale Proteine des ERs handelt<br />

(OTTO u. SMITH 1994). Dass in der aktuellen Studie eine ausschließliche<br />

Expression im Bereich der Kernhülle <strong>und</strong> keine positiven Reaktionen im Zytoplasma<br />

festgestellt wurden, ist möglicherweise auf die lediglich lichtmikroskopische<br />

Auswertung der Schnitte zurückzuführen. Darüber hinaus sind auch Unterschiede<br />

zwischen den Spezies denkbar.<br />

5.3.4.6 Expression in Zellen (ausgenommen Muskelzellen) der Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa<br />

Die COX-2 positiven Zellen vom Typ A zeigten eine homogene, die ganze Zelle<br />

ausfüllende Färbung <strong>und</strong> hatten eine r<strong>und</strong>e Form, somit war die Morphologie<br />

identisch mit den COX-1 positiven Zellen vom Typ A. Auch bei diesen Zellen gibt die<br />

169


Diskussion<br />

Morphologie Hinweise darauf, dass es sich bei den Zellen eventuell um Lymphozyten<br />

handeln könnte. Der Zelltyp B hatte eine spindelförmige Form, teilweise mit<br />

zytoplasmatischen Fortsätzen. Die Färbung war homogen, wobei die Fortsätze nur<br />

eine schwache bis keine Färbung aufwiesen. Die Morphologie gibt Hinweise, dass es<br />

sich bei den Zellen um Fibroblasten handeln könnte. Zusätzlich wurden Zellen vom<br />

Typ C festgestellt. Diese wurden selten beobachtet, waren im Vergleich zum Typ A<br />

größer <strong>und</strong> zeigten eine schwächere Anfärbung. In der Form waren sie r<strong>und</strong> mit<br />

unregelmäßiger Oberfläche. Die Morphologie gibt Hinweise darauf, dass es sich um<br />

Makrophagen handeln könnte. Die Vermutung, dass es sich beim Zelltyp A <strong>und</strong> C um<br />

eingewanderte oder aktivierte gewebsständige Immunzellen handelt, wird von den<br />

Ergebnissen verschiedener Studien unterstützt. So beschreiben Studien an Tunica<br />

mucosa <strong>und</strong> Tela submucosa des equinen Colon ebenfalls COX-2 positive<br />

Immunzellen (MATYJASZEK et al. 2009; MORTON et al. 2009; GROSCHE et al.<br />

2011), die als eosinophile <strong>und</strong> neutrophile Granulozyten sowie Lymphozyten<br />

(GROSCHE et al. 2011) <strong>und</strong> in einer weiteren Studie hauptsächlich als Lymphozyten<br />

<strong>und</strong> teilweise Makrophagen angesprochen werden (MORTON et al. 2009). Auch<br />

nach induzierter Kolitis an der Ratte wurde eine COX-2-Expression in infiltrierenden<br />

Zellen der Tela submucosa nachgewiesen (REUTER et al. 1996). SCHMASSMANN<br />

et al. (1998) beschreibt bei der Ratte im Bereich von Magengeschwüren COX-2<br />

positive Monozyten <strong>und</strong> Makrophagen. Nach induzierter Kolitis beim Schwein ergab<br />

der Vergleich mit der HE-Färbung Hinweise, dass es sich bei den meisten der COX-2<br />

positiven Zellen um Makrophagen handelt (CHO u. CHAE 2004). In humanen<br />

Dünndarmbiopsien wurden die COX-2 positiven Zellen in der Tunica mucosa näher<br />

untersucht. So zeigte sich in immunoelektronischen Untersuchungen, dass die<br />

Ultrastruktur der COX-2 positiven Zellen der von Lymphozyten ähnelte<br />

(KAINULAINEN et al. 2002). Mit Hilfe von Doppelfärbungen gelang es zusätzlich den<br />

Zelltyp näher zu bestimmen. Es handelte sich bei den COX-2 positiven Zellen um<br />

CD3+ T-Zellen <strong>und</strong> CD68+ Makrophagen. Aufschlussreich ist, dass <strong>nicht</strong> alle CD3+<br />

T-Zellen <strong>und</strong> CD68+ Makrophagen eine positive COX-2-Reaktion zeigten<br />

(KAINULAINEN et al. 2002). Zwei weitere Studien beschreiben eine<br />

COX-2-Expression in Fibroblasten der Magenmucosa von Kaninchen <strong>und</strong> Mensch<br />

170


Diskussion<br />

(ZIMMERMANN et al. 1998) sowie im Bereich von Magengeschwüren bei der Ratte<br />

(SCHMASSMANN et al. 1998). Die Ergebnisse der Studien unterstützen die<br />

Vermutung, dass es sich bei Zelltyp A <strong>und</strong> C um Lymphozyten sowie Makrophagen<br />

<strong>und</strong> bei Zelltyp B um Fibroblasten handeln könnte.<br />

5.3.4.7 Expression in den Endothelzellen<br />

Es wurde eine konstitutive COX-2-Expression in den Endothelzellen festgestellt.<br />

Dieser Bef<strong>und</strong> stimmt mit verschiedenen Studien an anderen Tierarten <strong>und</strong><br />

Organsystemen überein. So ist eine konstitutive COX-2-Expression in den<br />

Endothelzellen venöser <strong>und</strong> arterieller Gefäße in der Magenmucosa des Kaninchens<br />

<strong>und</strong> des Menschen (ZIMMERMANN et al. 1998), im Gehirn von Schwein <strong>und</strong><br />

Mensch (PARFENOVA et al. 1997, 2001), in der Niere der Ratte (MATSUYAMA et<br />

al. 2004) sowie in der Tela submucosa des equinen Colons (MORTON et al. 2009)<br />

beschrieben. Im Gegensatz dazu beschreiben Studien am Gehirn von Schweinen<br />

(DOMOKI et al. 1999), in der Magenmucosa von Ratten (SCHMASSMANN et al.<br />

1998) sowie in der humanen Dünndarmmucosa (KAINULAINEN et al. 2002) keine<br />

konstitutive COX-2-Expression in Endothelzellen. Wie es zu diesen gegensätzlichen<br />

Ergebnissen kommt, ist fraglich. Eventuell reagieren Endothelzellen sehr empfindlich<br />

auf „Stressoren“, so dass sie die COX-2 schon bei geringster Manipulation<br />

exprimieren. Es ist denkbar, dass schon die Allgemeinanästhesie oder die<br />

Gewebemanipulation bei der Probenentnahme in einigen Studien stärker war oder<br />

länger gedauert hat <strong>und</strong> so zu einer COX-2-Expression in diesen Endothelzellen<br />

geführt hat. Möglicherweise sind die Unterschiede auch auf die verschiedenen<br />

Spezies <strong>und</strong> Organe zurückzuführen.<br />

Nach Schädigung des equinen Jejunums durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion konnte<br />

keine vermehrte COX-2-Expression in den Endothelzellen festgestellt werden.<br />

Andere Studien beschreiben bei der Ratte eine stärkere COX-2-Expression in den<br />

Endothelzellen der Niere nach fünf St<strong>und</strong>en Reperfusion (MATSUYAMA et al. 2004),<br />

des Magens im Rahmen von Magengeschwüren (SCHMASSMANN et al. 1998)<br />

sowie in der Colonwand nach induzierter Kolitis (REUTER et al. 1996). Beim<br />

Schwein wurde eine relativ zeitnahe, selektive COX-2-Expression (<strong>nicht</strong> COX-1)<br />

171


Diskussion<br />

sowohl in den Endothelzellen als auch in den glatten Muskelzellen <strong>und</strong> der Adventitia<br />

von Gehirnarterien nach Ischämie beobachtet (DOMOKI et al. 1999). Ein möglicher<br />

Gr<strong>und</strong> für die fehlende Feststellung eines COX-2-Anstiegs nach Schädigung könnte<br />

sein, dass die gewählte deskriptive Auswertung einer Quantifikation der<br />

COX-2-Expression in den Endothelzellen <strong>nicht</strong> gerecht wird. In Folgearbeiten könnte<br />

deswegen die Anzahl an Blutgefäßen pro Schicht bestimmt <strong>und</strong> diese mit der Anzahl<br />

an positiven Blutgefäßen pro Schicht in Relation gesetzt werden, um so eine<br />

statistische Aussage treffen zu können. Eine andere Ursache könnte in den Spezies<strong>und</strong><br />

Organunterschieden liegen, die eine Vergleichbarkeit mit der vorliegenden Arbeit<br />

einschränken.<br />

5.4 Zusammenfassende Diskussion <strong>und</strong> Ausblick<br />

Die Identifikation der Zellen, die in der Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa des<br />

equinen Jejunums die COX-1 <strong>und</strong> COX-2 produzieren, was beim Pferd bis jetzt <strong>nicht</strong><br />

beschrieben ist, konnte mit der Immunhistochemie erfolgreich durchgeführt werden.<br />

Dadurch hat man jetzt eine Vorstellung davon, wo die COX-Isoformen im Bereich der<br />

Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa des equinen Jejunums exprimiert werden. Um<br />

eine quantitative Aussage zu treffen sowie die Aktivität der Enzyme beurteilen zu<br />

können, sollten in zukünftigen Studien andere molekularbiologische Methoden<br />

berücksichtigt werden. Für die quantitative Bestimmung der COX-Isoformen in der<br />

Tunica muscularis des equinen Darms ist die quantitative PCR <strong>und</strong> für die<br />

semiquantitative Bestimmung der Western Blot besser geeignet. Diese beiden<br />

Methoden sind an anderen Organsystemen sowie Darmschichten erfolgreich zur<br />

Quantifizierung der COX eingesetzt worden: Western Blot (ZIMMERMANN et al.<br />

1998; DOMOKI et al. 1999; PORCHER et al. 2004; TOMLINSON et al. 2004; LITTLE<br />

et al. 2007b; COOK et al. 2009a; MATYJASZEK et al. 2009; MARSHALL et al.<br />

2011), PCR (ZIMMERMANN et al. 1998; DOMOKI et al. 1999; HILTON et al. 2011).<br />

Zur Aktivitätsbestimmung <strong>und</strong> Überprüfung des Einflusses der NSAIDs könnte eine<br />

Quantifizierung von Prostaglandinen durchgeführt werden. Für die Tunica muscularis<br />

des equinen Darms ist keine Studie bekannt, die dieses untersucht hat. Mehrere<br />

Studien beschreiben dieses Vorgehen unter anderem für die Tunica mucosa des<br />

equinen Jejunums mit einem ELISA-Kit (CAMPBELL u. BLIKSLAGER 2000;<br />

172


Diskussion<br />

TOMLINSON u. BLIKSLAGER 2005) bzw. für porcine <strong>und</strong> humane Endothelzellen<br />

mit einem Radioimmunoassay (PARFENOVA et al. 2001).<br />

Die deutliche Infiltration von neutrophilen Granulozyten nach Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion in die Tunica muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa von <strong>nicht</strong> manipulierten<br />

Jejunumabschnitten liefert Hinweise auf ein panenteritisches Geschehen. Außerdem<br />

ist ein durch die Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion induzierter systemischer <strong>Effekt</strong> denkbar,<br />

der zum einen die Infiltration in dem <strong>nicht</strong> manipulierten Jejunum erklären könnte <strong>und</strong><br />

zum anderen auch in anderen Organen eine Entzündungsreaktion hervorgerufen<br />

haben könnte. Dagegen scheinen die eosinophilen Granulozyten im Rahmen einer<br />

Schädigung durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion in den untersuchten Schichten Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa des equinen Jejunums eine untergeordnete Rolle zu<br />

spielen. Die COX-1 wird im Stratum circulare der Tunica muscularis des equinen<br />

Jejunums in verschieden starker Ausprägung konstitutiv exprimiert. Warum sich die<br />

Expression vor allem auf die Ringmuskelschicht ausprägt <strong>und</strong> in der<br />

Längsmuskelschicht nur sehr selten in schwacher Ausprägung beobachtet wurde, ist<br />

fraglich <strong>und</strong> sollte weiter untersucht werden. Bei der COX-2 wurde in den<br />

Muskelzellen eine wesentlich geringere Expression als bei der COX-1 festgestellt<br />

<strong>und</strong> diese vor allem im Stratum longitudinale der Tunica muscularis. Zudem scheint<br />

die COX-2 im equinen Jejunum ein induzierbares Enzym zu sein. Eine<br />

Motilitätsstudie am equinen Colon beobachtete eine erhöhte Kontraktilität der<br />

longitudinalen Muskelschicht, <strong>nicht</strong> aber der zirkulären Muskelschicht nach Gabe von<br />

PGE 2 <strong>und</strong> PGF 2α <strong>und</strong> eine generelle Reduktion der Kontraktilität unabhängig von der<br />

Muskelorientierung nach Gabe von selektiven <strong>und</strong> <strong>nicht</strong>selektiven NSAIDs (VAN<br />

HOOGMOED et al. 2000). Ob dies auch für das equine Jejunum zutrifft <strong>und</strong> ob ein<br />

Zusammenhang mit der COX-Expression festgestellt werden kann, muss in weiteren<br />

Studien untersucht werden.<br />

Das gewählte Modell war <strong>nicht</strong> geeignet die ursprüngliche Fragestellung, den <strong>Effekt</strong><br />

von selektiven <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs auf die Entzündungsreaktion von durch<br />

Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtem equinen Jejunum, ausreichend zu<br />

beantworten. Daher sollte die klinische Relevanz der NSAIDs bei Schädigung des<br />

173


Diskussion<br />

equinen Jejunums durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion in zukünftigen Studien mit einem<br />

veränderten Versuchsaufbau beurteilt werden.<br />

174


Zusammenfassung<br />

6 Zusammenfassung<br />

Stefanie Franz<br />

<strong>Effekt</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> <strong>selektiver</strong> <strong>nicht</strong>steroidaler <strong>Antiphlogistika</strong> auf die<br />

Entzündungsreaktion von durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion geschädigtem<br />

equinen Jejunum<br />

Nach Schädigung des equinen Jejunums durch Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion konnte bei<br />

Behandlung der Pferde mit Flunixin-Meglumin eine Regenerationshemmung der<br />

Darmbarriere festgestellt werden. Deswegen schlagen mehrere Studien für die<br />

Koliktherapie des Pferdes einen Wechsel von Flunixin-Meglumin zu einem selektiven<br />

NSAID vor. Die Wirkung von NSAIDs auf die Tunica muscularis des equinen<br />

Jejunums wurde bisher <strong>nicht</strong> untersucht. Das Ziel unserer Studie war es daher den<br />

<strong>Effekt</strong> von selektiven <strong>und</strong> <strong>nicht</strong> selektiven NSAIDs auf die Entzündungsreaktion der<br />

Tunica muscularis des ischämisch geschädigten equinen Jejunum zu beurteilen.<br />

Die Studie wurde an zwölf Warmblutpferden in Allgemeinanästhesie durchgeführt. Im<br />

ersten Versuchsabschnitt wurde am mittleren Jejunum eine 90-minütige, partielle<br />

Ischämie angelegt <strong>und</strong> anschließend eine 30-minütige Reperfusion eingeleitet. Die<br />

Probenentnahme umfasste die gesamte Jejunumwand <strong>und</strong> erfolgte zu drei<br />

Zeitpunkten: vor dem Anlegen der Ischämie, nach Ischämie sowie nach Ischämie<br />

<strong>und</strong> Reperfusion. Daran schloss sich der zweite Versuchsabschnitt an, bei dem<br />

dasselbe Schädigungsmodell an einem benachbarten Jejunumabschnitt durchgeführt<br />

wurde. Der Unterschied bestand darin, dass den randomisierten Pferden nach<br />

60 Minuten Ischämie entweder Flunixin-Meglumin (1,1 mg/kg KGW i.v.) oder<br />

Firocoxib (0,09 mg/kg KGW i.v.) verabreicht wurde. Die Probenentnahme erfolgte in<br />

gleicher Weise wie im ersten Versuchsabschnitt. Zusätzlich wurde nach Ende der<br />

Reperfusion eine Probe von ungeschädigtem, benachbartem Jejunum entnommen.<br />

Als Kontrollgruppe diente bei allen Pferden der erste Versuchsabschnitt. Mittels<br />

Lunafärbung wurden die eosinophilen Granulozyten dargestellt. Mit Hilfe von<br />

Immunhistochemie wurden die neutrophilen Granulozyten (Calprotectin-<br />

175


Zusammenfassung<br />

Immunhistochemie) sowie die COX-1 <strong>und</strong> COX-2 auf Proteinebene nachgewiesen.<br />

Der Nachweis von COX-1 <strong>und</strong> COX-2 auf Proteinebene im Western Blot <strong>und</strong> auf<br />

mRNA-Ebene in der RT-PCR diente als Bestätigung der Ergebnisse.<br />

In der Auswertung konnte nach Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion in den geschädigten<br />

Jejunumproben eine Infiltration von neutrophilen Granulozyten in die Tunica<br />

muscularis <strong>und</strong> Tunica serosa festgestellt werden. Auffällig war, dass auch die <strong>nicht</strong><br />

manipulierten Kontrollproben eine deutliche Infiltration mit neutrophilen Granulozyten<br />

aufwiesen. Diese Bef<strong>und</strong>e liefern Hinweise auf ein panenterisches<br />

Entzündungsgeschehen, dessen Ausmaß <strong>und</strong> Stärke in zukünftigen Studien beurteilt<br />

werden sollte. Die eosinophilen Granulozyten wurden sowohl in der Tunica<br />

muscularis als auch der Tunica serosa nur vereinzelt beobachtet. Dies deutet auf<br />

eine untergeordnete Rolle der eosinophilen Granulozyten im Rahmen der durch<br />

Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion ausgelösten Entzündungsreaktion hin. Die COX-1 wurde<br />

im Stratum circulare der Tunica muscularis des equinen Jejunums in verschieden<br />

starker Ausprägung konstitutiv exprimiert. Die COX-2 stellte sich als ein durch<br />

Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion induzierbares Enzym dar. Die Expression in der Tunica<br />

muscularis war geringer als bei der COX-1 <strong>und</strong> wurde vor allem im Stratum<br />

longitudinale der Tunica muscularis beobachtet. Darüber hinaus zeigten sich<br />

Endothelzellen <strong>und</strong> Zellen, die Fibrozyten sowie Lymphozyten <strong>und</strong> Makrophagen<br />

ähnelten, COX-1 <strong>und</strong> COX-2 positiv. Zwischen den Probandengruppen Flunixin-<br />

Meglumin <strong>und</strong> Firocoxib konnten weder bei den neutrophilen <strong>und</strong> eosinophilen<br />

Granulozyten noch bei den COX-1 <strong>und</strong> COX-2 produzierenden Zellen signifikante<br />

Unterschiede festgestellt werden.<br />

In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, dass es durch Ischämie <strong>und</strong><br />

Reperfusion zu einem von neutrophilen Granulozyten getragenen<br />

Entzündungsgeschehen auch in benachbartem <strong>nicht</strong> manipuliertem Jejunum kommt,<br />

welches durch die Gabe von NSAIDs <strong>nicht</strong> beeinflusst wird. Zudem konnte eine<br />

unterschiedliche Expression der COX-1 <strong>und</strong> COX-2 in der Ring- <strong>und</strong><br />

Längsmuskelschicht der Tunica muscularis dargestellt werden, die bei der COX-1<br />

konstitutiv <strong>und</strong> bei der COX-2 induzierbar war.<br />

176


Summary<br />

7 Summary<br />

Stefanie Franz<br />

Effects of selective and non-selective nonsteroidal anti-inflammatory drugs on<br />

inflammation reactions in the ischemic-injured equine jejunum<br />

After injuring the equine jejunum through ischemia and reperfusion a significant<br />

regeneration inhibition of the intestine barrier was investigated during the equine<br />

therapy with flunixin meglumin. That is why several studies propose for the colic<br />

therapy a change from flunixin meglumin to a selective NSAID. The effect of NSAIDs<br />

on the muscularis externa of the equine jejunum has not yet been investigated. The<br />

aim of this study is to assess the effect of selective and non-selective nonsteroidal<br />

anti-inflammatory drugs on inflammation reactions in the ischemic injured equine<br />

jejunum.<br />

This study was exercised on 12 crossbred horses in general anesthesia. In the first<br />

test phase a 90 minutes long partial ischemia was applied on the middle part of the<br />

jejunum followed by a 30 minutes reperfusion. The sampling point was carried out<br />

three times: before the ischemia, after the ischemia, as well as after the ischemia and<br />

the reperfusion. All samples contained the complete intestine wall. This was followed<br />

by the second test phase in which a partial ischemia was applied again on an<br />

uninjured jejunum part, followed by a 30 minutes reperfusion. This time the horses<br />

received flunixin meglumin (1.1mg/kg IV) or firocoxib (0.09mg/kg IV) after<br />

60 minutes. The sampling point was carried out in the same way as in the control<br />

group. In addition a sample of uninjured jejunum was extracted after the reperfusion.<br />

The first test sequence was used as a control group for all horses. The samples were<br />

retained in formalin and Bouin’s solution and frozen in liquid nitrogen. The<br />

eosinophils were displayed with the help of Luna’s stain. Immunohistochemistry set<br />

the basis for detecting the neutrophils and the COX-1 and -2 on protein level. The<br />

identification of COX-1 and COX-2 on protein level in a western blot analysis and on<br />

mRNA level in the RT-PCR was used as a confirmation of the results.<br />

177


Summary<br />

In the analysis an infiltration of neutrophils was fo<strong>und</strong> in the muscularis externa and<br />

serosa of the injured jejunum samples after ischemia and reperfusion. Even the nonmanipulated<br />

control samples showed a significant infiltration with neutrophils. This<br />

indicates a inflammatory response of the whole bowl which needs to be investigated<br />

in a future study. The esinophils were fo<strong>und</strong> only rarely and isolated in the muscularis<br />

externa and serosa. That indicates an inferior role of eosinophils for the inflammation<br />

reaction caused by ischemia and reperfusion. The COX-1 was expressed constitutive<br />

in several strong characteristics in the circulare muscle of the muscularis externa of<br />

the equine jejunum. COX-2 presented itself as an inducible enzyme through ischemia<br />

and reperfusion. The expression in the muscularis was less than COX-1 and was<br />

fo<strong>und</strong> particularly in the longitudinal muscle of the muscularis externa. Moreover, the<br />

endothelial cells and very likely fibrocytes, as well as lymphocytes and macrophages<br />

were similar to COX-1 and COX-2 positive. There was no significant difference<br />

between the different flunixin meglumin <strong>und</strong> firocoxib samples regarding neither<br />

neutrophils and eosinophils nor COX-1 and COX-2 producing cells.<br />

The study showed that ischemia and reperfusion induce neutrophile inflammation in<br />

the muscularis externa of the jejunum, even in non-manipulated control samples on<br />

which the NSAIDs did not have an influence. Moreover, the study revealed a different<br />

expression of COX-1 and COX-2 in the circulare and longitudinal muscle of the<br />

muscularis externa, which was constitutive for the COX-1 and inducible for the<br />

COX-2.<br />

178


Literaturverzeichnis<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

ARCHER, D. C., C. J. PROUDMAN u. G. PINCHBECK (2004):<br />

Entrapment of the small intestine in the epiploic foramen in horses: a retrospective<br />

analysis of 71 cases recorded between 1991 and 2001.<br />

Vet. Rec. 155, 793 - 797<br />

ARNDT, H., P. KUBES u. D. N. GRANGER (1991):<br />

Involvement of neutrophils in ischemia-reperfusion injury in the small intestine.<br />

J. Mol. Med. 69, 1056 - 1060<br />

BARQUIST, E., B. BONAZ, V. MARTINEZ, J. RIVER, M. J. ZINNER u. Y. TACHE<br />

(1996):<br />

Neuronal pathways involved in abdominal surgery-induced gastric ileus in rats.<br />

Am. J. Physiol. 270, R888 - R894<br />

BASKETT, A., M. H. BARTON, N. NORTON, B. ANDERS u. J. N. MOORE (1997):<br />

Effect of pentoxifylline, flunixin meglumine, and their combination on a model of<br />

endotoxemia in horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 58, 1291 - 1299<br />

BECKERT, S., M. B. WITTE, A. KÖNIGSRAINER u. S. COERPER (2004):<br />

The impact of the Micor-Lightguide O2C for the quantification of tissue ischemia in<br />

diabetic foot ulcers.<br />

Diabetes Care 27, 2863 - 2867<br />

BERETTA, C., G. GARAVAGLIA u. M. CAVALLI (2005):<br />

COX-1 and COX-2 inhibition in horse blood by phenylbutazone, flunixin, carprofen<br />

and meloxicam: an in vitro analysis.<br />

Pharmacol. Res. 52, 302 – 306<br />

BERTOLINI, A., A. OTTANI u. M. SANDRINI (2001):<br />

Dual acting anti-inflammatory drugs: a reappraisal.<br />

Pharmacol. Res. 44, 437 - 450<br />

BHANDARI, P., A. C. BATEMAN, R. L. MEHTA u. P. PATEL (2005):<br />

Mucosal expression of cyclooxygenase isoforms 1 and 2 is increased with worsening<br />

damage to the gastric mucosa.<br />

Histopathology 46, 280 - 286<br />

179


Literaturverzeichnis<br />

BHATTACHARYYA, D. K., M. LECOMTE, C. J. RIEKE, M. GARAVITO u. W. L.<br />

SMITH (1996):<br />

Involvement of arginine 120, glutamate 524, and tyrosine 355 in the binding of<br />

arachidonate and 2-phenylpropionic acid inhibitors to the cyclooxygenase active site<br />

of ovine prostaglandin endoperoxide H synthase-1.<br />

J. Biol. Chem. 271, 2179 - 2184<br />

BLIKSLAGER, A. T., K. F. BOWMAN, J. F. LEVINE, D. G. BRISTOL u. M. C.<br />

ROBERTS (1994):<br />

Evaluation of factors associated with postoperative ileus in horses: 31 cases (1990-<br />

1992).<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 205, 1748 - 1752<br />

BLIKSLAGER, A. T., M. C. ROBERTS, J. M. RHOADS u. R. A. ARGENZIO (1997):<br />

Prostaglandins I2 and E2 have a synergistic role in rescuing epithelial barrier function<br />

in porcine ileum.<br />

J. Clin. Invest. 100, 1928 - 1933<br />

BLIKSLAGER, A. T., M. C. ROBERTS u. R. A. ARGENZIO (1999):<br />

Prostaglandin-induced recovery of barrier function in porcine ileum is triggered by<br />

chloride secretion.<br />

Am. J. Physiol. 276, G28 - 36<br />

BLIKSLAGER, A. T., D. N. ZIMMEL, K. M. YOUNG, N. B. CAMPBELL, D. LITTLE u.<br />

R. A. ARGENZIO (2002):<br />

Recovery of ischaemic injured porcine ileum: evidence for a contributory role of COX-<br />

1 and COX-2.<br />

Gut 50, 615 - 623<br />

BLIKSLAGER, A. T. (2008):<br />

Pathopysiology of gastrointestinal disease: obstruction and strangulation.<br />

In: N. A. WHITE, J. N. MOORE <strong>und</strong> T. S. MAIR<br />

The Equine Acute Abdomen<br />

Teton NewMedia, Jackson, S. 101 - 115<br />

BOECKXSTAENS, G. E., D. P. HIRSCH, A. KODDE, T. M. MOOJEN, A.<br />

BLACKSHAW, G. N. J. TYTGAT u. P. J. E. BLOMAART (1999):<br />

Activation of an adrenergic and vagally-mediated NANC pathway in surgery-induced<br />

f<strong>und</strong>ic relaxation in the rat.<br />

Neurogastroenterol. Motil. 11, 467 - 474<br />

BOECKXSTAENS, G. E., u. W. J. DE JONGE (2009):<br />

Neuroimmune mechanisms in postoperative ileus.<br />

Gut 58, 1300 - 1311<br />

180


Literaturverzeichnis<br />

BONAZ, B., V. PLOURDE u. Y. TACHE (1994):<br />

Abdominal surgery induces fos immunoreactivity in the rat brain.<br />

J. Comp. Neurol. 349, 212 - 222<br />

BOTTOMS, G. D., J. F. FESSLER, O. F. ROESEL, A. B. MOORE u. H. C.<br />

FRAUENFELDER (1981):<br />

Endotoxin-induced hemodynamic changes in ponies: effects of flunixin meglumine.<br />

Am. J. Vet. Res. 42, 1514 - 1518<br />

BOTTOMS, G. D., C. B. TEMPLETON, J. F. FESSLER, M. A. JOHNSON, O. F.<br />

ROESEL, K. M. EWERT u. S. B. ADAMS (1982):<br />

Thromboxane, prostaglandin I2 (epoprostenol), and the hemodynamic changes in<br />

equine endotoxin shock.<br />

Am. J. Vet. Res. 43, 999 - 1002<br />

BRATER, D. C. (1988):<br />

Clinical Pharmacology of NSAIDs.<br />

J. Clin. Pharmacol. 28, 518 - 523<br />

BRIDEAU, C., C. VAN STADEN u. C. C. CHAN (2001):<br />

In vitro effects of cyclooxygenase inhibitors in whole blood of horses, dogs, and cats.<br />

Am. J. Vet. Res. 62, 1755 - 1760<br />

BURAKOFF, R., E. NASTOS u. S. WON (1990):<br />

Effects of PGF2 alpha and of indomethacin on rabbit small and large intestinal<br />

motility in vivo.<br />

Am. J. Physiol. 258, G231 -G237<br />

CAMARGO, J. B., P. V. M. STEAGALL, B. W. MINTO, S. E. RODOLFO DE SA<br />

LORENA, E. S. MORI u. S. P. L. LUNA (2011):<br />

Post-operative analgesic effects of butorphanol or Firocoxib administered to dogs<br />

<strong>und</strong>ergoing elective ovariohysterectomy.<br />

Vet. Anaesth. Analg. 38, 252 - 259<br />

CAMPBELL, N. B., u. A. T. BLIKSLAGER (2000):<br />

The role of cyclooxygenase inhibitors in repair of ischaemic-injured jejunal mucosa in<br />

the horse.<br />

Equine Vet. J. 32, 59 - 64<br />

CAMPBELL, N. B., S. L. JONES u. A. T. BLIKSLAGER (2002):<br />

The effects of cyclo-oxygenase inhibitors on bile-injured and normal equine colon.<br />

Equine Vet. J. 34, 493 - 498<br />

181


Literaturverzeichnis<br />

CHANDRASEKHARAN, N. V., H. DAI, K. L. T. ROOS, N. K. EVANSON, J. TOMSIK,<br />

T. S. ELTON u. D. L. SIMMONS (2002):<br />

COX-3, a cyclooxygenase-1 variant inhibited by acetaminophen and other<br />

analgesic/antipyretic drugs: cloning, structure, and expression.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 99, 13926 - 13931<br />

CHENSUE, S. W., D. G. REMICK, C. SHMYR-FORSCH, T. F. BEALS u. S. L.<br />

KUNKEL (1998):<br />

Immunohistochemical demonstration of cytoplasmic and membrane-associated<br />

tumor necrosis factor in murine macrophages.<br />

Am. J. Pathol. 133, 564–572<br />

CHO, W.-S., u. C. CHAE (2004):<br />

Expression of cyclooxygenase-2 and nitric oxide synthase 2 in swine ulcerative colitis<br />

caused by Salmonella typhimurium.<br />

Vet. Pathol. 41, 419 - 423<br />

COHEN, N. D., G. D. LESTER, L. C. SANCHEZ, A. M. MERRITT u. A. J. ROUSSEL<br />

JR (2004):<br />

Evaluation of risk factors associated with development of postoperative ileus in<br />

horses.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 225, 1070 - 1078<br />

COHN, S. M., S. SCHLOEMANN, T. TESSNER, K. SEIBERT u. W. F. STENSON<br />

(1997):<br />

Crypt stem cell survival in the mouse intestinal epithelium is regulated by<br />

prostaglandins synthesized through cyclooxygenase-1.<br />

J. Clin. Invest. 99, 1367 - 1379<br />

COLLARD, C. D., u. S. GELMAN (2001):<br />

Pathophysiology, clinical manifestations, and prevention of ischemia-reperfusion<br />

injury.<br />

Anesthesiology 94, 1133 - 1138<br />

COLLOBERT-LAUGIER, C., H. HOSTE, C. SEVIN, C. CHARTIER u. P. DORCHIES<br />

(2002):<br />

Mast cell and eosinophil mucosal responses in the large intestine of horses naturally<br />

infected with cyathostomes.<br />

Vet. Parasitol. 107, 251 - 264<br />

COOK, V. L., C. T. MEYER, N. B. CAMPBELL u. A. T. BLIKSLAGER (2009a):<br />

Effect of firocoxib or flunixin meglumine on recovery of ischemic-injured equine<br />

jejunum.<br />

Am. J. Vet. Res. 70, 992 - 1000<br />

182


Literaturverzeichnis<br />

COOK, V. L., J. J. SHULTS, M. R. MCDOWELL, N. B. CAMPBELL, J. L. DAVIS, J. F.<br />

MARSHALL u. A. T. BLIKSLAGER (2009b):<br />

Anti-inflammatory effects of intravenously administered lidocaine hydrochloride on<br />

ischemia-injured jejunum in horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 70, 1259 - 1268<br />

CRONSTEIN, B. N. (2002):<br />

Cyclooxygenase-2-selective inhibitors: translating pharmacology into clinical utility.<br />

Cleve. Clin. J. Med. 69, SI13 - SI19<br />

CRYER, B., u. M. FELDMAN (1998):<br />

Cyclooxygenase-1 and Cyclooxygenase-2 Selectivity of Widely Used Nonsteroidal<br />

Anti-Inflammatory Drugs 1.<br />

Am. J. Med. 104, 413 - 421<br />

D’ARCY-MOSKWA, E., G. K. NOBLE, L. A. WESTON, R. BOSTON u. S. L. RAIDAL<br />

(2012):<br />

Effects of Meloxicam and phenylbutazone on equine gastric mucosal permeability.<br />

J. Vet. Int. Med. 26, 1494 - 1499<br />

DARMANIN, G., M. JAGGARD, S. HETTIARATCHY, J. NANCHAHAL u. A. JAIN<br />

(2013):<br />

Evaluating optimal superficial limb perfusion at different angles using non-invasive<br />

micro-lightguide spectrophotometry.<br />

J. Plast. Reconstr. Aesthet. Surg. 66, 821 - 826<br />

DART, A. J., J. R. SNYDER, S. J. SPIER u. K. E. SULLIVAN (1992):<br />

Ionized calcium concentration in horses with surgically managed gastrointestinal<br />

disease: 147 cases (1988-1990).<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 201, 1244 - 1248<br />

DELESALLE, C., J. DEWULF, R. A. LEFEBVRE, J. A. SCHUURKES, B. VAN<br />

VLIERBERGEN u. P. DEPREZ (2005):<br />

Use of plasma ionized calcium levels and Ca(2+) substitution response patterns as<br />

prognostic parameters for ileus survival in colonic horse.<br />

Vet. Q. 27, 157 - 172<br />

DOMOKI, F., R. VELTKAMP, N. THRIKAWALA, G. ROBINS, F. BARI, T. M. LOUIS<br />

u. D. W. BUSIJA (1999):<br />

Ischemia-reperfusion rapidly increases COX-2 expression in piglet cerebral arteries.<br />

Am. J. Physiol. 277, H1207 - H1214<br />

DORCHIES, P., J. D. DE LAHITTE, A. FLOCHLAY u. F. BLOND-RIOU (1998):<br />

Efficacy of moxidectin 2% equine gel against natural nematode infections in ponies.<br />

Vet. Parasitol. 74, 85 - 89<br />

183


Literaturverzeichnis<br />

DUBOIS, R. N., S. B. ABRAMSON, L. CROFFORD, R. A. GUPTA, L. S. SIMON, L.<br />

B. A. VAN DE PUTTE u. P. E. LIPSKY (1998):<br />

Cyclooxygenase in biology and disease.<br />

FASEB J. 12, 1063 - 1073<br />

EDWARDS, G. B., u. C. J. PROUDMAN (1994):<br />

An analysis of 75 cases of intestinal obstruction caused by pedunculated lipomas.<br />

Equine Vet. J. 26, 18 - 21<br />

EYSKER, M., J. H. BOERSEMA, G. C. GRINWIS, F. N. KOOYMAN u. J. POOT<br />

(1997):<br />

Controlled dose confirmation study of a 2% moxidectin equine gel against equine<br />

internal parasites in The Netherlands.<br />

Vet. Parasitol. 70, 165 - 173<br />

FECHNER, G., J. VAN PEZOLD, O. LUZAR, S. HAUSER, R. H. TOLBA u. S. C.<br />

MÜLLER (2009):<br />

Modified Spectrometry (O2C Device) of intraoperative microperfusion predicts organ<br />

function after kidney transplantation: a pilot study.<br />

Transplant. Proc. 41, 3575 - 3579<br />

FITZGERALD, G. A., u. P. LOLL (2001):<br />

COX in a crystal ball: current status and future promise of prostaglandin research.<br />

J. Clin. Invest. 107, 1335 - 1337<br />

FOREMAN, J. H., u. R. RUEMMLER (2011):<br />

Phenylbutazone and Flunixin meglumine used singly or in combination in<br />

experimental lameness in horses.<br />

Equine Vet. J. 43, 12 - 17<br />

FOREMAN, J. H., B. E. BERGSTROM, K. S. GOLDEN, J. J. ROARK, D. S. COREN,<br />

C. R. FOREMAN u. S. A. SCHUMACHER (2012):<br />

Dose titration of the clinical efficacy of intravenously administered flunixin meglumine<br />

in a reversible model of equine foot lameness.<br />

Equine Vet. J. 44, 17 - 20<br />

FRANGOGIANNIS, N. G., M. L. LINDSEY, L. H. MICHAEL, K. A. YOUKER, R. B.<br />

BRESSLER, L. H. MENDOZA, R. N. SPENGLER, C. W. SMITH u. M. L. ENTMAN<br />

(1998):<br />

Resident cardiac mast cells degranulate and release preformed TNF-alpha, initiating<br />

the cytokine cascade in experimental canine myocardial ischemia/reperfusion.<br />

Circulation 98, 699–710<br />

184


Literaturverzeichnis<br />

FREEMAN, D. E., P. HAMMOCK, G. J. BAKER, T. GOETZ, J. H. FOREMAN, D. J.<br />

SCHAEFFER, R. A. RICHTER, O. INOUE u. J. H. MAGID (2000):<br />

Short-and long-term survival and prevalence of postoperative ileus after small<br />

intestinal surgery in the horse.<br />

Equine Vet. J. 32, 42 - 51<br />

FREEMAN, D. E., u. D. J. SCHAEFFER (2005):<br />

Short-term survival after surgery for epiploic foramen entrapment compared with<br />

other strangulating diseases of the small intestine in horses.<br />

Equine Vet. J. 37, 292 - 295<br />

FRENCH, N. P., J. SMITH, G. B. EDWARDS u. C. J. PROUDMAN (2002):<br />

Equine surgical colic: risk factors for postoperative complications.<br />

Equine Vet. J. 34, 444 - 449<br />

GARAVITO, R. M., u. D. L. DEWITT (1999):<br />

The cyclooxygenase isoforms: structural insights into the conversion of arachidonic<br />

acid to prostaglandins.<br />

Biochem. Biophys. Acta 1441, 278 - 287<br />

GARCIA-LOPEZ, J. M., P. J. PROVOST, J. E. RUSH, S. C. ZICKER, H.<br />

BURMASTER u. L. M. FREEMAN (2001):<br />

Prevalence and prognostic importance of hypomagnesemia and hypocalcemia in<br />

horses that have colic surgery.<br />

Am. J. Vet. Res. 63, 7 - 12<br />

GARCIA-SECO, E., D. A. WILSON, J. KRAMER, K. G. KEEGAN, K. R. BRANSON,<br />

P. J. JOHNSON u. J. W. TYLER (2005):<br />

Prevalence and risk factors associated with outcome of surgical removal of<br />

pedunculated lipomas in horses: 102 (1987-2002).<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 226, 1529 - 1537<br />

GERDEMANN, R., E. DEEGEN, M. KIETZMANN u. M. VENNER (1997):<br />

[Effect of flunixin meglumine on plasma prostanoid concentrations in horses with<br />

colic in the perioperative period].<br />

Dtsch. tierärztl. Wochenschrift 104, 365 - 368<br />

GERRING, E. E., u. J. M. HUNT (1986):<br />

Pathopysiology of equine postoperative ileus: effect of adrenergic blockade,<br />

parasympathetic stimulation and metoclopramide in an experimental model.<br />

Equine Vet. J. 18, 249 - 255<br />

GOODMAN, L., B. TORRES, J. PUNKE, L. REYNOLDS, A. SPEAS, A. ELLIS u. S.<br />

BUDSBERG (2009):<br />

Effects of firocoxib and tepoxalin on healing in canine gastric mucosal injury model.<br />

J. Vet. Intern. Med. 23, 56 - 62<br />

185


Literaturverzeichnis<br />

GRETZER, B., N. MARICIC, M. RESPONDEK, R. SCHULIGOI u. B. M. PESKAR<br />

(2001):<br />

Effects of specific inhibition of cyclo-oxygenase-1 and cyclo-oxygenase-2 in the rat<br />

stomach with normal mucosa and after acid challenge.<br />

Br. J. Pharmacol. 132, 1565 - 1573<br />

GRISHAM, M. B., L. A. HERNANDEZ u. D. N. GRANGER (1986):<br />

Xanthine oxidase and neutrophil infiltration in intestinal ischemia.<br />

Am. J. Physiol. 251, G567 - G574<br />

GROSCHE, A., A. J. MORTON, M. M. R. POLYAK, S. MATYJASZEK u. D. E.<br />

FREEMAN (2008):<br />

Detection of calprotectin and its correlation to the accumulation of neutrophils within<br />

equine large colon during ischaemia and reperfusion.<br />

Equine Vet. J. 40, 393 - 399<br />

GROSCHE, A., A. J. MORTON, A. S. GRAHAM, J. F. VALENTINE, J. R. ABBOTT,<br />

M. M. R. POLYAK u. D. E. FREEMAN (2011):<br />

Mucosal injury and inflammatory cells in response to brief ischaemia and reperfusion<br />

in the equine large colon.<br />

Equine Vet. J. 43, 16 - 25<br />

GROSCHE, A., D. E. FREEMAN, A. J. MORTON, M. M. R. POLYAK u. S. A.<br />

MATYJASZEK (2012):<br />

Effects of ischemia and reperfusion on production of nitrotyrosine, activation of<br />

eosinophils, and apoptosis in the large colonic mucosa of horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 73, 53 - 61<br />

HAM, E. A., D. D. Soderman, M. F. ZANETTI, H. W. DOUGHERTY, E. MCCAULEY<br />

u. F. A. KUEHL (1983):<br />

Inhibition by prostaglandis of leukotriene B 4 release from activated neutrophils.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 80, 4349 - 4353<br />

HAWORTH, R., K. OAKLEY, N. MCCORMACK u. A. PILLING (2005):<br />

Differential Expression of COX-1 and COX-2 in the Gastrointesinal Tract of the Rat.<br />

Toxicol. Pathol. 33, 239 - 245<br />

HEMLER, M., u. W. E. LANDS (1976):<br />

Purification of the cyclooxygenase that forms prostaglandins. Demonstration of two<br />

forms of iron in the holoenzyme.<br />

J. Biol. Chem. 251, 5575 - 5579<br />

HILTON, H., J. E. NIETO, P. F. MOORE, F. A. HARMON, D. K. NAYDAN u. J. R.<br />

SNYDER (2011):<br />

Expression of cyclooxygenase genes in the jejunum of horses during low-flow<br />

ischemia and reperfusion.<br />

Am. J. Vet. Res. 72, 681 - 686<br />

186


Literaturverzeichnis<br />

HOFFMANN, U., B. BANAS, B. KRUEGER, M. PIETRZYK, A. OBED, S. SEGERER,<br />

M. KAMMERL, P. RUEMMELE, G. A. J. RIEGGER u. B. K. KRAEMER (2006):<br />

Expression of cyclooxygenase-1 and cyclooxygenase-2 in human renal allograft<br />

rejection – a prospective study.<br />

Transpl. Int. 19, 203 - 212<br />

HOPSTER-IVERSEN, C., K. HOPSTER, C. STASZYK, K. ROHN, D. FREEMAN u.<br />

A. K. RÖTTING (2011):<br />

Influence of mechanical manipulations on the local inflammatory reaction in the<br />

equine colon.<br />

Equine Vet. J. 43, 1 - 7<br />

HUNT, J. M., G. B. EDWARDS u. K. W. CLARKE (1986):<br />

Incidence, diagnosis and treatment of postoperative complications in colic cases.<br />

Equine Vet. J. 18, 264 - 270<br />

IKEDA, M., S. KANO u. K. SHIMADA (1994):<br />

Neutrophil adherence to rat cardiac myocyte by proinflammatory cytokines.<br />

J. Cardiovasc. Pharmacol. 23, 647–652<br />

IONITA, J.-C., u. W. BREHM (2010):<br />

In der Pferdeorthopädie eingesetzte NSAIDs – ein Überblick.<br />

Pferdespiegel 3, 116 - 123<br />

JOHNE, B., M. K. FAGERHOL, T. LYBERG, H. PRYDZ, P. BRANDTZAEG, C. F.<br />

NAESS-ANDRESEN u. I. DALE (1997):<br />

Functional and clinical aspects of the myelomonocyte protein calprotectin.<br />

J. Clin. Pathol. 50, 113 - 123<br />

JOHNSON, C. B., P. M. TAYLOR, S. S. YOUNG u. J. C. BREARLEY (1993):<br />

Postoperative analgesia using phenylbutazone, flunixin or carprofen in horses.<br />

Vet. Rec. 133, 336 - 338<br />

KAINULAINEN, H., I. RANTALA, P. COLLIN, T. RUUSKA, H. PÄIVÄRINNE, T.<br />

HALTTUNEN, K. LINDFORS, K. KAUKINEN u. M. MÄKI (2002):<br />

Blisters in the small intestinal mucosa of coeliac patients contain T cells positive for<br />

cyclooxygenase 2.<br />

Gut 50, 84 - 89<br />

KALFF, J. C., W. H. SCHRAUT, R. L. SIMMONS u. A. J. BAUER (1998a):<br />

Surgical manipulation of the gut elicits an intestinal muscularis inflammatory<br />

response resulting in postsurgical ileus.<br />

Ann. Surg 228, 652 - 663<br />

187


Literaturverzeichnis<br />

KALFF, J. C., N. T. SCHWARZ, K. J. WALGENBACH, W. H. SCHRAUT u. A. J.<br />

BAUER (1998b):<br />

Leukocytes of the intestinal muscularis: their phenotype and isolation.<br />

J. Leukoc. Biol. 63, 683 - 691<br />

KALFF, J. C., T. M. CARLOS, W. H. SCHRAUT, T. R. BILLIAR, R. L. SIMMONS u.<br />

A. J. BAUER (1999):<br />

Surgically induced leukocytic infiltrates within the rat intestinal muscularis mediate<br />

postoperative ileus.<br />

Gastroenterology 117, 378 - 387<br />

KALFF, J. C., W. H. SCHRAUT, T. R. BILLIAR, R. L. SIMMONS u. A. J. BAUER<br />

(2000):<br />

Role of inducible nitric oxide synthase in postoperative intestinal smooth muscle<br />

dysfunction in rodents.<br />

Gastroenterology 118, 316 - 327<br />

KALFF, J. C., A. TÜRLER, N. T. SCHWARZ, W. H. SCHRAUT, K. K. W. LEE, D. J.<br />

TWEARDY, T. R. BILLIAR, R. L. SIMMONS u. A. J. BAUER (2003):<br />

Intra-abdominal activation of a local inflammatory response within the human<br />

muscularis externa during laparotomy.<br />

Ann. Surg. 237, 301 - 315<br />

KALTENEGGER, A. (2006):<br />

Pulsoxymetrie <strong>und</strong> die Bedeutung der plethysmographischen Welle<br />

Acutronic Medical Systems GmbH, Salzburg, S. 2 - 10<br />

KANEENE, J. B., W. A. ROSS u. R. A. MILLER (1997):<br />

The Michigan equine monitoring system. II. Frequencies and impact of selected<br />

health problems.<br />

Prev. Vet. Med. 29, 277 - 292<br />

KARGMAN, S., S. CHARLESON, M. CARTWRIGHT, J. FRANK, D. RIENDEAU, J.<br />

MANCINI, J. EVANS u. G. O’NEILL (1996):<br />

Characterization of Prostaglandie G/H Synthase 1 and 2 in rat, dog, monkey, and<br />

human gastrointestinal tracts.<br />

Gastroenterology 111, 445 - 454<br />

KATO, M., G. M. KEPHART, N. J. TALLEY, J. M. WAGNER, M. G. SARR, M.<br />

BONNO, T. W. MCGOVERN u. G. J. GLEICH (1998):<br />

Eosinophil infiltration and Degranulation in normal human tissue.<br />

Anat. Rec. 252, 418 - 425<br />

KING, J. N., u. E. L. GERRING (1989):<br />

Antagonism of endotoxin-induced disruption of equine bowel motility by flunixin and<br />

phenylbutazone.<br />

Equine Vet. J. Suppl. 7, 38 - 42<br />

188


Literaturverzeichnis<br />

KING, J. N., u. E. L. GERRING (1991):<br />

The action of low dose endotoxin on equine bowel motility.<br />

Equine Vet. J. 23, 11 - 17<br />

KOKI, A. T., N. K. KHAN, B. M. WOERNER, K. SEIBERT, J. L. HARMON, A. J.<br />

DANNENBERG, R. A. SOSLOW u. J. L. MASFERRER (2002):<br />

Characterization of cyclooxygenase-2 (COX-2) during tumorigenesis in human<br />

epithelial cancers: evidence for potential clinical utility of COX-2 inhibitors in epithelial<br />

cancers.<br />

Prostaglandins Leukot. Essent. Fatty Acids 66, 13 - 18<br />

KONDO, Y., K. TAKASHIMA, S. MATSUMOTO, M. SHIBA, T. OTSUKI, G.<br />

KINOSHITA, J. ROSENTEL, S. J. GROSS, C. FLEISHMAN u. Y. YAMANE (2012):<br />

Efficacy and safety of Firocoxib for the treatment of pain associated with soft tissue<br />

surgery in dogs <strong>und</strong>er field conditions in japan.<br />

J. Vet. Med. Sci. 74, 1283 - 1289<br />

KÖNIG, H. E., J. SAUTET u. H.-G. LIEBICH (1999):<br />

Verdauungsapparat<br />

In: H. E. KÖNIG u. H.-G. LIEBICH<br />

Anatomie der Haussäugetiere<br />

Bd. 2, Organe, Kreislauf- <strong>und</strong> Nervensystem<br />

Schattauer, Stuttgart, New York, S. 56 - 58<br />

KRUG, A. (2007):<br />

O2C (oxygen to see) Eine kurze Übersicht der Methodik.<br />

LEA Medizintechnik GmbH, Gießen, S. 1 - 4<br />

KUJUBU, D. A., B. S. FLETCHER, B. C. VARNUM, R. W. LIM u. H. R.<br />

HERSCHMAN (1991):<br />

TIS10, a phorbol ester tumor promoter-inducible mRNA from Swiss 3T3 cells,<br />

encodes a novel prostaglandin synthase/cyclooxygenase homologue.<br />

J. Biol. Chem. 266, 12866 - 12872<br />

KUNKEL, S. L., u. S. W. CHENSUE (1985):<br />

Arachidonic acid metabolites regulate interleukin-1 production.<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun. 128, 892 - 897<br />

KUNKEL, S. L., R. C. WIGGINS, S. W. CHENSUE u. J. LARRICK (1986a):<br />

Regulation of macrophage tumor necrosis factor production by prostaglandin E2.<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun. 137, 404 - 410<br />

KUNKEL, S. L., S. W. CHENSUE u. S. H. PHAN (1986b):<br />

Prostaglandins as endogenous mediators of interleukin 1 production.<br />

J. Immunol. 136, 186 - 192<br />

189


Literaturverzeichnis<br />

KURUMBAIL, R. G., A. M. STEVENS, J. K. GIERSE, J. J. MCDONALD, R. A.<br />

STEGEMAN, J. Y. PAK, D. GILDEHAUS, J. M. MIYASHIRO, T. D. PENNING, K.<br />

SEIBERT, P. C. ISAKSON u. W. C. STALLINGS (1996):<br />

Structural basis for selective inhibition of cyclooxygenase-2 by anti-inflammatory<br />

agents.<br />

Nature 384, 644 - 648<br />

KVATERNICK, V., M. POLLMEIER, J. FISCHER u. P. D. HANSON (2007):<br />

Pharmacokinetics and metabolism of orally administered firocoxib, a novel second<br />

generation coxib, in horses.<br />

J. Vet. Pharmacol. Ther. 30, 208 - 217<br />

LADURNER, R., M. FEILITZSCH, W. STEURER, S. COEREPR, A. KÖNIGSRAINER<br />

u. S. BECKERT (2009):<br />

The impact of micro-lightguide spectrophotometer on the intraoperative assessment<br />

of hepatic microcirculation: A pilot study.<br />

Microvas. Res. 77, 387 - 388<br />

LASCELLES, B. D., A. T. BLIKSLAGER, S. M. FOX u. D. REECE (2005):<br />

Gastrointestinal tract perforation in dogs treated with selective Cyclooxygenase-2<br />

inhibitor: 29 cases (2002-2003).<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 227, 1112 - 1127<br />

LECOINDRE, O., u. C. PEPIN-RICHARD (2010):<br />

Tolerance of firocoxib in dogs with osteoarthritis during 90 days.<br />

J. Vet. Pharmacol. Ther. 34, 190 - 192<br />

LESTER, G. D., A. M. MERRITT, L. NEUWIRTH, T. VETRO-WIDENHOUSE, C.<br />

STEIBLE u. B. RICE (1998):<br />

Effect of α 2 -adrenergic, cholinergic, and nonsteroidal anti-inflammatory drugs on<br />

myoelectric activity of ileum, caecum, and right ventral colon and on cecal emptying<br />

on radiolabeled markers in clinically normal ponies.<br />

Am. J. Vet. Res. 59, 320 – 327<br />

LIEBICH, H. G. (2010):<br />

Verdauungsapparat<br />

In: H.-G. LIEBICH<br />

Funktionelle Histologie der Haussäugetiere<br />

4 Aufl., Schattauer, Stuttgart, New York, S. 199 - 203<br />

LITTLE, D., J. E. TOMLINSON u. A. T. BLIKSLAGER (2005):<br />

Post operative neutrophilic inflammation in equine small intestine after manipulation<br />

and ischaemia.<br />

Equine Vet. J. 37, 329 - 335<br />

190


Literaturverzeichnis<br />

LITTLE, D., S. L. JONES u. A. T. BLIKSLAGER (2007a):<br />

Cyclooxygenase (COX) Inhibitors and the Intestine.<br />

J. Vet. Int. Med. 21, 367 - 377<br />

LITTLE, D., S. A. BROWN, N. B. CAMPBELL, A. J. MOESER, J. L. DAVIS u. A. T.<br />

BLIKSLAGER (2007b):<br />

Effects of the cyclooxygenase inhibitor meloxicam on recovery of ischemia-injured<br />

equine jejunum.<br />

Am. J. Vet. Res. 68, 614 - 624<br />

LONGO, W. E., B. ERICKSON, N. PANESAR, J. E. MAZUSKI, S. ROBINSON u. D.<br />

L. KAMINSKI (1998a):<br />

The role of selective cyclooxygenase isoforms in human intestinal smooth muscle<br />

cell stimulated prostanoid formation and proliferation.<br />

Mediators Inflamm. 7, 373 - 380<br />

LONGO, W. E., L. J. DAMORE, J. E. MAZUSKI, G. S. SMITH, N. PANESAR u. D. L.<br />

KAMINSKI (1998b):<br />

The role of cyclooxygenase-1 and cyclooxygenase-2 in lipopolysaccharide and<br />

interleukin-1 stimulated enterocyte prostanoid formation.<br />

Mediators Inflamm. 7, 85 - 91<br />

LOWICHIK, A., u. A. G. WEINBERG (1996):<br />

A quantitative evaluation of mucosal eosinophils in the pediatric gastrointestinal tract.<br />

Mod. Pathol. 9, 110 - 114<br />

LUNA, L. G. (1992):<br />

Histopathologic methods and color atlas of special stains and tissue artefacts.<br />

American Histolabs Publication Department, Gaithersburg, S. 255 - 256<br />

LUNA, S. P. L., A. C. BASILIO, P. V. M. STEAGALL, L. P. MACHADO, F. Q.<br />

MPUTINHO, R. K. TAKAHIRA u. C. V. S. BRANDAO (2007):<br />

Evaluation of adverse effects of long-term oral administration of carprofen, etodolac,<br />

flunixin-meglumine, ketoprofen, and meloxicam in dogs.<br />

Am. J. Vet. Res. 68, 258 - 264<br />

MACALLISTER, C. G., S. J. MORGAN, A. T. BORNE u. R. A. POLLET (1993):<br />

Comparison of adverse effects of phenylbutazone, flunixin meglumine, and<br />

ketoprofen in horses.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 202, 71 - 77<br />

MAIR, T., u. L. SMITH (2005a):<br />

Survival and complication rates in 300 horses <strong>und</strong>ergoing surgical treatment of colic.<br />

Part 1: Short-term survival followinga single laparotomy.<br />

Equine Vet. J. 37, 296 - 302<br />

191


Literaturverzeichnis<br />

MAIR, T., u. L. SMITH (2005b):<br />

Survival and complication rates in 300 horses <strong>und</strong>ergoing surgical treatment of colic.<br />

Part 2: Short-term complications.<br />

Equine Vet. J. 37, 303 - 309<br />

MÄKINEN, P. E., D. C. ARCHER, K. E. BAPTISTE, A. MALBON, C. J. PROUDMAN<br />

u. A. KIPAR (2008):<br />

Characterisation of the inflammatory reaction in equine idiopathic focal eosinophilic<br />

enteritis and diffuse eosinophilic enteritis.<br />

Equine Vet. J. 40, 386 - 392<br />

MANCINI, J. A., D. RIENDEAU, J. P. FALGUEYRET, P. J. VICKERS u. G. P.<br />

O’NEILL (1995):<br />

Arginine 120 of prostaglandin G/H synthase-1 is required for the inhibition by<br />

nonsteroidal anti-inflammatory drugs containing a carboxylic acid moiety.<br />

J. Biol. Chem. 270, 29372 - 29377<br />

MARSHALL, J. F., u. A. T. BLIKSLAGER (2011):<br />

The effect of nonsteroidal anti-inflammatory drugs on the equine intestine.<br />

Equine Vet. J. 43, 140 - 144<br />

MARSHALL, J. F., A. S. BHATNAGAR, S. G. BOWMAN, C. M. HOWARD, N. N.<br />

MORRIS, D. A. SKORICH, C. D. REDDING u. A. T. BLIKSLAGER (2011):<br />

Evaluation of the cyclooxygenase selectivity of robenacoxib and its effect on recovery<br />

of ischemia-injured jejunal mucosa in horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 72, 226 - 232<br />

MARTIN, G. R., u. J. L. WALLACE (2006):<br />

Gastrointestinal inflammation: a central component of mucosal defense and repair.<br />

Exp. Biol. Med. 231, 130 - 137<br />

MASFERRER, J. L., K. M. LEAHY, A. T. KOKI, B. S. ZWEIFEL, S. L. SETTLE, B. M.<br />

WOERNER, D. A. EDWARDS, A. G. FLICKINGER, R. J. MOORE u. K. SEIBERT<br />

(2000):<br />

Antiangiogenic and antitumor activities of cyclooxygenase-2 inhibitors.<br />

Cancer Res. 60, 1306 - 1311<br />

MATSUYAMA, M., T. NAKATANI, T. HASE, Y. KAWAHITO, H. SANO, M.<br />

KAWAMURA u. R. YOSHIMURA (2004):<br />

The expression of cyclooxygenases and lipoxygenases in renal ischemia-reperfusion<br />

injury.<br />

Transpl. Proc. 36, 1939 - 1942<br />

MATYJASZEK, S. A., A. J. MORTON, D. E. FREEMAN, A. GROSCHE, M. M.<br />

POLYAK u. H. KUCK (2009):<br />

Effects of flunixin meglumine on recovery of colonic mucosa from ischemia in horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 70, 236 - 246<br />

192


Literaturverzeichnis<br />

MCCANN, M. E., D. R. ANDERSEN, D. ZHANG, BRIDEAU C., BLACK C., HANSON<br />

P. D. u. GERARD J. H. (2004):<br />

In vitro effects and in vivo efficacy of a novel Cyclooxygenase-2 inhibitor in dogs with<br />

experimentally induced Synovitis.<br />

Am. J. Vet. Res. 65, 503 - 512<br />

MCMICHAEL, M., u. R. M. MOORE (2004):<br />

Ischemia-reperfusion injury pathophysiology, part I.<br />

J. Vet. Emerg. Crit. Care 14, 231-241<br />

MENOZZI, A., C. POZZOLI, E. POLI, M. DACASTO, M. GIANTIN, R. M.<br />

LOPPARELLI, B. PASSERI, C. ZULLIAN, T. GOBBETTI u. S. BERTINI (2009):<br />

Effects of nonselective and selective cyclooxygenase inhibitors on small intestinal<br />

motility in the horse.<br />

Res. Vet. Sci. 86, 129 - 135<br />

MEURER, D. G., u. S. WOLF (2007):<br />

Allgemeine Pathologie – Kompendium für die Veterinärmedizin<br />

2. Aufl., Schattauer, Stuttgart, New York, S. 110 - 111<br />

MISHRA, A., S. P. HOGAN, J. J. LEE, P. S. FOSTER u. M. E. ROTHENBERG<br />

(1999):<br />

F<strong>und</strong>amental signals that regulate eosinophil homing to the gastrointestinal tract.<br />

J. Clin. Invest. 103, 1719 - 1727<br />

MOORE, R. M., A. L. BERTONE, M. Q. BAILEY, W. W. MUIR u. W. L. BEARD<br />

(1994):<br />

Neutrophil accumulation in the large colon of horses during low-flow ischemia and<br />

reperfusion.<br />

Am. J. Vet. Res. 55, 1454 - 1463<br />

MONREAL, L., D. SABATE, D. SEGURA, I. MAYOS u. J. HOMEDES (2004):<br />

Lower gastric ulcerogenic effect of suxibuzone compared to phenylbutazone when<br />

administered orally to horses.<br />

Res. Vet. Sci. 76, 145 - 149<br />

MORITA, I., M. SCHINDLER, M. K. REGIER, J. C. OTTO, T. HORI, D. L. DEWITT u.<br />

W. L. SMITH (1995):<br />

Different intracellular locations for prostaglandin endoperoxide H synthase-1 and -2.<br />

J. Biol. Chem. 270, 10902 - 10908<br />

MORTON, A. J., u. A. T. BLIKSLAGER (2002):<br />

Surgical and postoperative factors influencing short-term survival of horses following<br />

small intestinal resection: 92 cases (1994–2001).<br />

Equine Vet. J. 34, 450 - 454<br />

193


Literaturverzeichnis<br />

MORTON, A. J., N. B. CAMPBELL, J’MAI M. GAYLE, W. R. REDDING u. A. T.<br />

BLIKSLAGER (2005):<br />

Preferential and non-selective cyclooxygenase inhibitors reduce inflammation during<br />

lipopolysaccharide-induced synovitis.<br />

Res. Vet. Sci. 78, 189 - 192<br />

MORTON, A. J., A. GROSCHE, A. K. R\ÖTTING, S. A. MATYJASZEK, A. T.<br />

BLIKSLAGER u. D. E. FREEMAN (2009):<br />

Expression of cyclooxygenase-1 and-2 in the left dorsal colon after different durations<br />

of ischemia and reperfusion in horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 70, 1536 - 1544<br />

MORTON, A. J., A. GROSCHE, S. A. MATYJASZEK, M. M. R. POLYAK u. D. E.<br />

FREEMAN (2011):<br />

Effects of flunixin meglumine on the recovery of ischaemic equine colonic mucosa in<br />

vitro.<br />

Equine Vet. J. 43 Suppl 39, 112 - 116<br />

MURPHY, K., P. TRAVERS u. M. WALPORT (2009):<br />

Die angeborene Immunität<br />

In: Janeway<br />

7. Aufl., Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, S. 69-70<br />

NIETO, J. E., L. M. HOOGMOED, S. J. SPIER, N. J. VATISTAS, J. R. SNYDER u. B.<br />

L. TIMMERMAN (2002):<br />

Use of an extracorporeal circuit to evaluate effects of intraluminal distention and<br />

decompression on the equine jejunum.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 63, 267 - 275<br />

NILSSON, U. A., M. H. SCHOENBERG, A. ANEMAN, B. POCH, S. MAGADUM, H.<br />

G. BEGER u. O. LUNDGREN (1994):<br />

Free radicals and pathogenesis during ischemia and reperfusion of the cat small<br />

intestine.<br />

Gastroenterology 106, 629 - 636<br />

OTTO, J. C., u. W. L. SMITH (1994):<br />

The orientation of prostaglandin endoperoxide synthases-1 and -2 in the<br />

endoplasmic reticulum.<br />

J. Biol. Chem. 269, 19868 - 19875<br />

PARFENOVA, H., T. H. EIDSON u. C. W. LEFFLER (1997):<br />

Upregulation of COX-2 in cerebral microvascular endothelial cells by smooth muscle<br />

cell signals.<br />

Am. J. Physiol. 273, C277 - 288<br />

194


Literaturverzeichnis<br />

PARFENOVA, H., V. N. PARFENOV, B. V. SHLOPOV, V. LEVINE, S. FALKOS, M.<br />

POURCYROUS u. C. W. LEFFLER (2001):<br />

Dynamics of nuclear localization sites for COX-2 in vascular endothelial cells.<br />

Am. J. Physiol. 281, C166 - C178<br />

PARK, P. O., U. HAGLUND, G. B. BULKLEY u. K. FÄLT (1990):<br />

The sequence of development of intestinal tissue injury after strangulation ischemia<br />

and reperfusion.<br />

Surgery 107, 574 - 580<br />

PARKS, D. A., T. K. WILLIAMS u. J. S. BECKMAN (1988):<br />

Conversion of xanthine dehydrogenase to oxidase in ischemic rat intestine: a<br />

reevaluation.<br />

Am. J. Physiol. 254, G768-774<br />

PLOURDE, V., H. C. WONG, J. H. WALSH, H. E. RAYBOULD u. Y. TACHE (1993):<br />

CGRP Antagonists and capsaicin on celiac ganglia partly prevent postoperative<br />

gastric ileus.<br />

Peptides 14, 1225 - 1229<br />

PLUMB, D. C. (2002):<br />

Flunixin-Meglumine<br />

In: Plumb’s Veterinary Drug Handbook<br />

4. Aufl., PharmaVet, Minnesota, S. 368 - 370<br />

PORCHER, C., B. HOROWITZ, S. M. WARD u. K. M. SANDERS (2004):<br />

Constitutive and functional expression of cyclooxygenase 2 in the murine proximal<br />

colon.<br />

Neurogastroenterol. Motil. 16, 785 - 799<br />

PRICHARD, M., N. G. DUCHARME, P. A. WILKINS, H. N. ERB u. M. BUTT (1991):<br />

Xanthine oxidase formation during experimental ischemia of the equine small<br />

intestine.<br />

Can. J. Vet. Res. 55, 310 - 314<br />

PROUDMAN, C. J., J. E. SMITH, G. B. EDWARDS u. N. P. FRENCH (2002):<br />

Long-term survival of equine surgical colic cases. Part 1: Patterns of mortality and<br />

morbidity.<br />

Equine Vet. J. 34, 432 - 437<br />

QIN, N., S.-P. ZHANG, T. L. REITZ, J. M. MEI u. C. M. FLORES (2005):<br />

Cloning, expression, and functional characterization of human cyclooxygenase-1<br />

splicing variants: evidence for intron 1 retention.<br />

J. Pharmacol. Exp. Ther. 315, 1298 - 1305<br />

195


Literaturverzeichnis<br />

RADI, Z. A., u. N. K. KHAN (2006):<br />

Effects of cyclooxygenase inhibition on the gastrointestinal tract.<br />

Exp. Toxicol. Pathol. 58, 163 - 173<br />

RAKESTRAW, P. C., J. R. SNYDER, M. J. WOLINER, K. M. SANDERS u. C. W. R.<br />

SHUTTLEWORTH (1996):<br />

Involvement of nitric oxide in inhibitory neuromuscular transmission in equine<br />

jejunum.<br />

Am. J. Vet. Res. 57, 1206 - 1213<br />

RAKESTRAW, P. (2002):<br />

Ileus<br />

In: T. MAIR, T. DIVERS, N. DUCHARME<br />

Manuel of Equine Gastroenterology<br />

W B Sa<strong>und</strong>ers, London, Edinburgh, S. 211 - 215<br />

REED, S. (2002):<br />

Nonsteroidal anti-inflammatory drug-induced duodenal ulceration and perforation in a<br />

mature Rottweiler.<br />

Can. Vet. J. 43, 971 - 972<br />

REIGER, M. K., D. L. DEWITT, M. S. SCHINDLER u. W. L. SMITH (1993):<br />

Subcellular localization of prostaglandin endoperoxide synthase-2 in murine 3T3<br />

cells.<br />

Arch. Biochem. Biophys. 301, 439 - 444<br />

REUTER, B. K., S. ASFAHA, A. BURET, K. A. SHARKEY u. J. L. WALLACE (1996):<br />

Exacerbation of inflammation-associated colonic injury in rat through inhibition of<br />

cyclooxygenase-2.<br />

J. Clin. Invest. 98, 2076 - 2085<br />

RISTIMÄKI, A., N. HONKANEN, H. JÄNKÄLÄ, P. SIPPONEN u. M. HÄRKÖNEN<br />

(1997):<br />

Expression of cyclooxygenase-2 in human gastric carcinoma.<br />

Cancer Res. 57, 1276 - 1280<br />

RÖTTING, A. K., D. E. FREEMAN, J. A. EURELL, P. D. CONSTABLE u. M. WALLIG<br />

(2003):<br />

Effects of acetylcysteine and migration of resident eosinophils in an in vitro model of<br />

mucosal injury and restitution in equine right dorsal colon.<br />

Am. J. Vet. Res. 64, 1205 - 1212<br />

RÖTTING, A. K., D. E. FREEMAN, P. D. CONSTABLE, J. A. EURELL u. M. A.<br />

WALLIG (2004):<br />

Effects of phenylbutazone, indomethacin, prostaglandin E2, butyrate, and glutamine<br />

on restitution of oxidant-injured right dorsal colon of horses in vitro.<br />

Am. J. Vet. Res. 65, 1589 - 1595<br />

196


Literaturverzeichnis<br />

RÖTTING, A. K., D. E. FREEMAN, P. D. CONSTABLE, J. A. EURELL u. M. A.<br />

WALLIG (2008a):<br />

Mucosal distribution of eosinophilic granulocytes within the gastrointestinal tract of<br />

horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 69, 874 - 879<br />

RÖTTING, A. K., D. E. FREEMAN, P. D. CONSTABLE, R. M. MOORE, J. A.<br />

EURELL, M. A. WALLIG u. J. D. HUBERT (2008b):<br />

The effects of Strongylus vulgaris parasitism on eosinophil distribution and<br />

accumulation in equine large intestinal mucosa.<br />

Equine Vet. J. 40, 379 - 384<br />

ROUSSEL, J. R., A. J., N. D. COHEN, R. N. HOOPER u. P. C. RAKESTRAW (2001):<br />

Risk factors associated with development of postoperative ileus in horses.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 219, 72 - 78<br />

SCHMASSMANN, A., B. M. PESKAR, C. STETTLER, P. NETZER, T. STROFF, B.<br />

FLOGERZI u. F. HALTER (1998):<br />

Effects of inhibition of prostaglandin endoperoxide synthase-2 in chronic gastrointestinal<br />

ulcer models in rats.<br />

Br. J. Pharmacol. 123, 795 - 804<br />

SCHMETZER, O. (2013)<br />

Zytokine, Chemokine <strong>und</strong> Interferone<br />

In: Immunologie<br />

2. Aufl., Elsevier, Urban <strong>und</strong> Fischer, München, S. 20<br />

SCHÖLLER, B. (1994):<br />

Pulsoximetrie-Fibel<br />

MCC GmbH, Karlsruhe, S. 2 - 22<br />

SCHWARZ, N. T., J. C. KALFF, A. TURLER, B. M. ENGEL, S. C. WATKINS, T. R.<br />

BILLIAR u. A. J. BAUER (2001):<br />

Prostanoid production via COX-2 as a causative mechanism of rodent postoperative<br />

ileus.<br />

Gastroenterology 121, 1354 - 1371<br />

SCHWARZ, N. T., J. C. KALFF, A. TÜRLER, N. SPEIDEL, J. R. GRANDIS, T. R.<br />

BILLIAR u. A. J. BAUER (2004):<br />

Selective jejunal manipulation causes postoperative pan-enteric inflammation and<br />

dysmotility.<br />

Gastroenterology 126, 159 - 169<br />

197


Literaturverzeichnis<br />

SHUSTER, R., J. TRAUB-DARGATZ u. G. BAXTER (1997):<br />

Survey of diplomates of the American College of Veterinary Internal Medicine and the<br />

American College of Veterinary Surgeons regarding clinical aspects and treatment of<br />

endotoxemia in horses.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 210, 87 - 92<br />

SEMRAD, S. D., HARDEE G. E., M. M. HARDEE u. J. N. MOORE (1987):<br />

Low dose Flunixin meglumine: Effects on eicosanoid production and clinical signs<br />

induced by experimental endotoxaemia in horses.<br />

Equine Vet. J. 19, 201 - 206<br />

SNYDER, J. R., H. J. OLANDER, J. R. PASCOE, M. HOLLAND u. C. J.<br />

KURPERSHOEK (1988):<br />

Morphologic alterations observed during experimental ischemia of the equine large<br />

colon.<br />

Am. J. Vet. Res. 49, 801 - 809<br />

SNYDER, J.R. (1989):<br />

The pathophysiology of intestinal damage: effects of luminal distention <strong>und</strong> ischemia.<br />

Vet. Clin. North Am. Equine Pract. 5, 247 - 270<br />

SOMA, L. R., E. BEHREND, J. RUDY u. R. W. SWEENEY (1988):<br />

Disposition and excretion of flunixin meglumine in horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 49, 1984 - 1988<br />

SØRENSEN, O., u. N. BORREGAARD (1999):<br />

Methods for quantitation of human neutrophil proteins, a survey.<br />

J. Immunol. Methods 232, 179 - 190<br />

SOSLOW, R. A., A. J. DANNENBERG, D. RUSH, B. M. WOERNER, K. N. KHAN, J.<br />

MASFERRER u. A. T. KOKI (2000):<br />

COX-2 is expressed in human pulmonary, colonic, and mammary tumors.<br />

Cancer 89, 2637 - 2645<br />

STANTON, M. E., u. BRIGHT R. M. (1989):<br />

Gastroduodenal ulceration in dogs.<br />

J. Vet. Int. Med. 3, 238 - 244<br />

STEAGALL, P. V. M., F. B. MANTOVANI, T. H. FERREIRA, E. S. SALCEDO, F. Q.<br />

MOUTINHO u. S. P. L. LUNA (2007):<br />

Evaluation of the adverse effects of oral firocoxib in healthy dogs.<br />

J. Vet. Pharmacol. Ther. 30, 218 - 223<br />

STRAUMANN, A., u. H.-U. SIMON (2004):<br />

The physiological and pathophysiological roles of eosinophils in the gastrointestinal<br />

tract.<br />

Allergy 59, 15 - 25<br />

198


Literaturverzeichnis<br />

SULLINS, K. E., T. S. STASHAK u. K. N. MERO (1985):<br />

Pathologic changes associated with induced small intestinal strangulation obstruction<br />

and nonstrangulating infarction in horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 46, 913 - 916<br />

TACHE, Y., H. MÖNNIKES, B. BONAZ u. J. RIVIER (1993):<br />

Role of CRF in stress-related alterations of gastric and colonic motor function.<br />

Ann. N. Y. Acad. Sci 29, 233 - 243<br />

TAHA, A. S., W. ANGERSON, I. NAKSHABENDI, H. BEEKMAN, C. MORRAN, R. D.<br />

STURROCK u. R. I. RUSSELL (1993):<br />

Gastric and duodenal mucosal blood flow in patients receiving non-steroidal antiinflammatory<br />

drugs-influence of age, smoking, ulceration and Helicobacter pylori.<br />

Aliment. Pharmacol. Ther. 7, 41 - 45<br />

TAKEUCHI, K., A. TANAKA, R. OHNO u. A. YOKOTA (2003):<br />

Role of COX inhibition in pathogenesis of NSAID-induced small intestinal damage.<br />

J. Physiol. Pharmacol. 54 Suppl 4, 165 - 182<br />

TANAKA, A., H. ARAKI, Y. KOMOIKE, S. HASE u. K. TAKEUCHI (2001):<br />

Inhibition of both COX-1 and COX-2 is required for development of gastric damage in<br />

response to nonsteroidal antiinflammatory drugs.<br />

J. Physiol. 95, 21 - 27<br />

TANAKA, A., S. HASE, T. MIYAZAWA, R. OHNO u. K. TAKEUCHI (2002a):<br />

Role of cyclooxygenase (COX)-1 and COX-2 inhibition in nonsteroidal antiinflammatory<br />

drug-induced intestinal damage in rats: relation to various pathogenic<br />

events.<br />

J. Pharmacol. Exp. Ther. 303, 1248 - 1254<br />

TANAKA, A., H. ARAKI, S. HASE, Y. KOMOIKE u. K. TAKEUCHI (2002b):<br />

Up-regulation of COX-2 by inhibition of COX-1 in the rat: a key to NSAID-induced<br />

gastric injury.<br />

Aliment. Pharmacol. Ther. 16, 90 - 101<br />

TANAKA, A., S. HASE, T. MIYAZAWA u. K. TAKEUCHI (2002c):<br />

Up-regulation of cyclooxygenase-2 by inhibition of cyclooxygenase-1: a key to<br />

nonsteroidal anti-inflammatory drug-induced intestinal damage.<br />

J. Pharmacol. Exp. Ther. 300, 754 - 761<br />

TINKER, M. K., N. A. WHITE, P. LESSARD, C. D. THATCHER, K. D. PELZER, B.<br />

DAVIS u. D. K. CARMEL (1997):<br />

Prospective study of equine colic incidence and mortality.<br />

Equine Vet. J. 29, 448 - 453<br />

199


Literaturverzeichnis<br />

TOMLINSON, J. E., u. A. T. BLIKSLAGER (2003):<br />

Role of nonsteroidal anti-inflammatory drugs in gastrointestinal tract injury and repair.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 7, 946 - 951<br />

TOMLINSON, J. E., u. A. T. BLIKSLAGER (2004):<br />

Effects of ischemia and the cyclooxygenase inhibitor flunixin on in vitro passage of<br />

lipopolysaccharide across equine jejunum.<br />

Am. J. Vet. Res. 65, 1377 - 1383<br />

TOMLINSON, J. E., B. O. WILDER, K. M. YOUNG u. A. T. BLIKSLAGER (2004):<br />

Effects of flunixin meglumine or etodolac treatment on mucosal recovery of equine<br />

jejunum after ischemia.<br />

Am. J. Vet. Res. 65, 761 - 769<br />

TOMLINSON, J. E., u. A. T. BLIKSLAGER (2005):<br />

Effects of cyclooxygenase inhibitors flunixin and deracoxib on permeability of<br />

ischaemic-injured equine jejunum.<br />

Equine Vet. J. 37, 75 - 80<br />

TORFS, S., C. DELESELLE, J. DEWULF, L. DEVISSCHER u. P. DEPREZ (2009):<br />

Risk factors for equine postoperative ileus and effectiveness of prophylactic<br />

lidocaine.<br />

J. Vet. Int. Med. 23, 606 - 611<br />

TÜRLER, A., B. A. MOORE, M. A. PEZZONE, M. OVERHAUS, J. C. KALFF u. A. J.<br />

BAUER (2002):<br />

Colonic postoperative inflammatory ileus in the rat.<br />

Ann. Surg. 236, 56 - 66<br />

VANE, J. R. (1971):<br />

Inhibition of prostaglandin synthesis as a mechanism of action for aspirin-like drugs<br />

Nat. New. Biol. 231, 232 - 235<br />

VANE, J. R., Y. S. BAKHLE u. R. M. BOTTING (1998):<br />

Cyclooxygenases 1 and 2.<br />

Annu. Rev. Pharmacol. Toxicol. 38, 97 - 120<br />

VANE, J. R. (2000):<br />

The fight against rheumatism: from willow bark to COX-1 sparing drugs.<br />

J. Physiol. Pharmacol. 51, 573 - 586<br />

VANE, J. R., u. R. M. BOTTING (2003):<br />

The mechanism of action of aspirin.<br />

Thromb. Res. 110, 255 - 258<br />

200


Literaturverzeichnis<br />

VAN HOOGMOED, L., P. C. RAKESTRAW, J. R. SNYDER u. F. A. HARMON<br />

(1999):<br />

In vitro effects of nonsteroidal anti-inflammatory agents and prostaglandins I2, E2,<br />

and F2alpha on contractility of taenia of the large colon of horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 60, 1004 - 1009<br />

VAN HOOGMOED, L. M., J. R. SNYDER u. F. HARMON (2000):<br />

In vitro investigation of the effect of prostaglandins and nonsteroidal antiinflammatory<br />

drugs on contractile activity of the equine smooth muscle of the dorsal<br />

colon, ventral colon, and pelvic flexure.<br />

Am. J. Vet. Res. 61, 1259 - 1266<br />

VAN HOOGMOED, L. M., F. A. HARMON, S. STANLEY, J. WHITE u. J. SNYDER<br />

(2002a):<br />

In vitro investigation of the interaction between nitric oxide and cyclo-oxygenase<br />

activity in equine ventral colon smooth muscle.<br />

Equine Vet. J. 34, 510 - 515<br />

VAN HOOGMOED, L. M., J. R. SNYDER u. F. A. HARMON (2002b):<br />

In vitro investigation of the effects of cyclooxygenase-2 inhibitors on contractile<br />

activity of the equine dorsal and ventral colon.<br />

Am. J. Vet. Res. 63, 1496 - 1500<br />

VATISTAS, N. J., J. R. SNYDER, J. NIETO, S. V. HILDEBRAND, M. J. WOLINER, F.<br />

A. HARMON, S. J. BARRY u. C. DRAKE (1998):<br />

Morphologic changes and xanthine oxidase activity in the equine jejunum during low<br />

flow ischemia and reperfusion.<br />

Am. J. Vet. Res. 59, 772 - 776<br />

VENTE (2011):<br />

Intestinale Entzündungsreaktion während Ischämie <strong>und</strong> Reperfusion im Jejunum des<br />

Pferdes unter besonderer Berücksichtigung der eosinophilen <strong>und</strong> neutrophilen<br />

Granulozyten.<br />

Hannover, Stiftung Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

WALLACE, J. L., W. MCKNIGHT, B. K. REUTER u. N. VERGNOLLE (2000):<br />

NSAID-induced gastric damage in rats: requirement for inhibition of both<br />

cyclooxygenase 1 and 2.<br />

Gastroenterology 119, 706 - 714<br />

WARNER, T. D., F. GIULIANO, I. VOJNOVIC, A. BUKASA, J. A. MITCHELL u. J. R.<br />

VANE (1999):<br />

Nonsteroid drug selectivities for cyclo-oxygenase-1 rather than cyclo-oxygenase-2<br />

are associated with human gastrointestinal toxicity: a full in vitro analysis.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 96, 7563 - 7568<br />

201


Literaturverzeichnis<br />

WEHNER, S., F. F. BEHRENDT, B. N. LYUTENSKI, M. LYSSON, A. J. BAUER, A.<br />

HIRNER u. J. C. KALFF (2007):<br />

Inhibition of macrophage function prevents intestinal inflammation and postoperative<br />

ileus in rodents.<br />

Gut 56, 176 - 185<br />

WERTHEIM, W. A., S. L. KUNKEL, T. J. STANDIFORD, M. D. BURDICK, F. S.<br />

BECKER, C. A. WILKE, A. R. GILBERT u. R. M. STRIETER (1993):<br />

Regulation of neutrophil-derived IL-8: the role of prostaglandin E2, dexamethasone,<br />

and IL-4.<br />

J. Immunol. 151, 2166 - 2175<br />

WHITTLE, B. J., u. J. V. ESPLUGUES (1988):<br />

Induction of rat gastric damage by the endothelium-derived peptide, Endothelin.<br />

Br. J. Pharmacol. 95, 1011 - 1013<br />

WILKINS, P. A., N. G. DUCHARME, J. E. LOWE, W. S. SCHWARK, C. MESCHTER<br />

u. H. N. ERB (1994):<br />

Measurements of blood flow and xanthine oxidase activity during postischemic<br />

reperfusion of the large colon of ponies.<br />

Am. J. Vet. Res. 55, 1168 - 1177<br />

WILLOUGHBY, D. A., A. R. MOORE u. P. R. COLVILLE-NASH (2000):<br />

COX-1, COX-2, and COX-3 and the future treatment of chronic inflammatory<br />

disease.<br />

Lancet 355, 646 - 648<br />

WONG, E., C. BAYLY, H. L. WATERMAN, D. RIENDEAU u. J. A. MANCINI (1997):<br />

Conversion of prostaglandin G/H synthase-1 into an enzyme sensitive to PGHS-2-<br />

selective inhibitors by a double His513 --> Arg and Ile523 --> val mutation.<br />

J. Biol. Chem. 272, 9280 - 9286<br />

WOOTEN, J. G., A. T. BLIKSLAGER, S. L. MARKS, J. M. LAW, E. C. GRAEBER u.<br />

D. X. LASCELLES (2009):<br />

Effect of nonsteroidal anti-inflammatory durgs with varied Cyclooxygenase-2<br />

selectivity on Cyclooxygenase protein and prostanoid concentrations on pyloric and<br />

duodenal mucosa of dogs.<br />

Am. J. Vet. Res. 70, 1243 - 1249<br />

XIE, W. L., J. G. CHIPMAN, D. L. ROBERTSON, R. L. ERIKSON u. D. L. SIMMONS<br />

(1991):<br />

Expression of a mitogen-responsive gene encoding prostaglandin synthase is<br />

regulated by mRNA splicing.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 88, 2692 - 2696<br />

202


Literaturverzeichnis<br />

YUI, S., Y. NAKATANI u. M. MIKAMI (2003):<br />

Calprotectin (S100A8/S100A9), an inflammatory protein complex from neutrophils<br />

with a broad apoptosis-inducing activity.<br />

Biol. Pharm. Bull. 26, 753–760<br />

ZIMMERMANN, K. C., M. SARBIA, K. SCHRÖR u. A. A. WEBER (1998):<br />

Constitutive cyclooxygenase-2 expression in healthy human and rabbit gastric<br />

mucosa.<br />

Mol. Pharmacol. 54, 536 - 540<br />

ZITTEL, T. T., R. DE GIORGIO, N. C. BRECHA, C. STERNINI u. H. E. RAYBOULD<br />

(1993):<br />

Abdominal surgery induces c-fos expression in the nucleus of the solitary tract in the<br />

rat.<br />

Neurosci. Lett. 159, 79 - 82<br />

ZITTEL, T. T., S. N. REDDY, V. PLOURDE u. H. E. RAYBOULD (1994):<br />

Role of spinal afferents and calcitonin gene-related peptide in the postoperative<br />

gastric ileus in anesthetized rats.<br />

Ann. Surg. 219, 79 - 87<br />

203


Anhang<br />

9 Anhang<br />

9.1 Versuch<br />

9.1.1 Medikamente<br />

Handelsname Wirkstoff Hersteller<br />

Dobutamin-ratiopharm 250 Dobutamin Ratiopharm GmbH, Ulm<br />

mg ®<br />

Euthadorm ® Pentobarbital CP-Pharma Handelsgesellschaft<br />

GmbH, Burgdorf<br />

Equimax ®<br />

Ivermectin<br />

Praziquantel<br />

Virbac Schweiz Ag, Glattbrugg,<br />

Schweiz<br />

Equest ® Moxidectin Fort Dodge Veterinär GmbH,<br />

Würselen<br />

Equioxx ® Firocoxib 20mg/ml Merial, Lyon, Frankreich<br />

Flunidol ®<br />

Flunixin-Meglumin<br />

50mg/ml<br />

CP-Pharma Handelsgesellschaft<br />

mbH, Burgdorf<br />

Tetraspan 10 % ® Hydroxyethylstärke B. Braun Melsungen AG,<br />

Melsungen<br />

Hibiscrub ®<br />

Chlorhexidine-<br />

Gluconate 4 %<br />

Regent Medical, Manchester, UK<br />

Isofluran CP ® Isofluran CP-Pharma Handelsgesellschaft<br />

GmbH, Burgdorf<br />

Narketan ® Ketamin Vétoquinol GmbH, Ravensburg<br />

Midazolam ® Midazolam B. Braun Melsungen AG,<br />

Melsungen<br />

Release ®<br />

Pentobarbital-Natrium<br />

300mg/ml<br />

WDT, Garbsen<br />

Ringer-Laktat ® Ringer-Laktat B. Braun Melsungen AG,<br />

Melsungen<br />

Scandicain 2 % ® Mepivacainhydrochlorid AstraZeneca GmbH, Wedel<br />

Xylazin 2 % ® Xylazin CP-Pharma Handelsgesellschaft<br />

GmbH, Burgdorf<br />

204


Anhang<br />

9.1.2 Geräte<br />

Blutanalysegerät<br />

Sysmex KX-21, Sysmex Deutschland GmbH,<br />

Norderstedt<br />

Blutgasanalysegerät<br />

Hand-Refraktometer<br />

Inhalation- <strong>und</strong> Beatmungsgerät<br />

Narkosemonitor<br />

Perfusionsspritzenpumpen<br />

ABL Flex, Radiometer GmbH, Willich, Deutschland<br />

Euromex Microscopen B.V., Arnheim, Niederlande<br />

modifizierter Bird Mark 7 Servo-Respirator, Eickemeyer<br />

Medizintechnik für Tierärzte KG, Tuttlingen<br />

Kardiokap 5, Datex-Ohmeda GmbH, Duisburg,<br />

Deutschland<br />

Braun<br />

9.1.3 Verbrauchsmaterialien<br />

Vygonüle<br />

Scheidenband nach Bühner<br />

Dafilon-1<br />

Laboratories pharmaceutiques, Vygon, France<br />

WDT, Garbsen<br />

Dafilon-1, B. Braun Medical AG, Emmenbrücke,<br />

Schweiz<br />

9.2 Probenbearbeitung<br />

9.2.1 Fixierlösung<br />

Bouin‘sche Lösung<br />

3 l gesättigte Pikrinsäure<br />

1 l Formaldehydlösung 37%ig<br />

vor Gebrauch 5 ml 100%ige Essigsäure pro 100 ml Lösung hinzufügen<br />

Neutralgepuffertes Formalin nach Lillie<br />

100 ml Formaldehydlösung<br />

6,5 g NaH 2 PO 4 x H 2 O 2<br />

4 g Na 2 HPO 4<br />

ad 1000 ml Aqua dest<br />

205


Anhang<br />

9.2.2 Lösungen Hämatoxylin-Eosin-Färbung<br />

Eosin (1%ige Lösung)<br />

0,25 g Eosin G<br />

ad 250 ml Aqua dest.<br />

zum Gebrauch 3 Tropfen Eisessig hinzufügen<br />

Hämalaun nach Delafield<br />

Lösung A<br />

4 g Hämatoxylin<br />

ad 25 ml 100%igem Ethanol<br />

Lösung B<br />

40 g Ammoniumaluminiumsulfat<br />

ad 400 ml Aqua dest<br />

(gesättigte, wässrige Ammoniumalaunlösung)<br />

Lösung A <strong>und</strong> B mischen, offen drei bis vier Tage im Licht reifen lassen <strong>und</strong><br />

anschließend filtrieren. Danach Zugabe von:<br />

100 ml Glycerin<br />

100 ml Methanol<br />

Anschließend ein bis zwei Monate reifen lassen <strong>und</strong> vor Gebrauch erneut filtrieren.<br />

9.2.3 Lösungen Luna-Färbung<br />

Farblösung<br />

Biebrich-Scharlachrot<br />

0,8 g Biebrich-Scharlachrot<br />

0,2 g Säurefuchsin<br />

ad 100 ml Aqua dest.<br />

2 ml Eisessig<br />

Hämatoxylin-Stammlösung A<br />

4,6 g Hämatoxylin<br />

ad 460ml 98 % Ethanol<br />

Hämatoxylin-Stammlösung B<br />

5,5 g Eisen(III)chlorid, wasserfrei<br />

ad 456 ml Aqua dest<br />

4,6 ml konzentrierte Salzäure<br />

206


Anhang<br />

Gebrauchslösung<br />

25 ml Biebrich-Scharlachrot<br />

112,5 ml Hämatoxylinlösung A<br />

112,5 ml Hämatoxylinlösung B<br />

Die Gebrauchslösung muss täglich frisch angesetzt werden.<br />

0,5%iges Lithium-Karbonat<br />

5 g Lithium-Karbonat<br />

ad 1000 ml Aqua dest<br />

1 % Säurealkohol<br />

32 ml rauchende Salzsäure (37%ig)<br />

ad 1000 ml 100%igem Ethanol<br />

9.2.4 Puffer <strong>und</strong> Lösungen Immunhistochemie<br />

BSA-Lösung (1%ig)<br />

50 ml PBS-Puffer<br />

0,5 g BSA<br />

BSA-Lösung (3%ig)<br />

50 ml PBS-Puffer<br />

1,5 g BSA<br />

10 mM Citrat-Puffer (ph=6,0)<br />

Stammlösung A: 0,1 M Zitronensäure<br />

21 g C 6 H 8 O 7 x H 2 O 2 (Zitronensäure )<br />

ad 1000 ml Aqua dest<br />

Stammlösung B: 0,1 M Natriumcitrat<br />

29,41 g C 6 H 5 O 7 Na 3 x H 2 O (Natriumcitrat)<br />

ad 1000 ml Aqua dest<br />

Gebrauchslösung<br />

18 ml Stammlösung A<br />

82 ml Stammlösung B<br />

ad 1000 ml Auqa dest<br />

ph-Wert von 6,0 einstellen<br />

EDTA-Puffer<br />

1,2 g mM Tris/HCl<br />

0,372 g mM EDTA<br />

207


Anhang<br />

1000 ml Aqua dest<br />

ph-Wert von 9,0 einstellen<br />

Ethanolreihe<br />

Ethanol (80 %)<br />

800 ml Ethanol reinst (100 %)<br />

200 ml Aqua dest<br />

Ethanol (70 %)<br />

700 ml Ethanol reinst (100 %)<br />

300 ml Aqua dest<br />

H 2 O 2 -Lösung<br />

4 ml H 2 O 2 30%ig<br />

ad 200 ml Ethanol (80 %)<br />

1 M NaOH-Lösung<br />

40 g NaOH-Pellets<br />

ad 1000 ml Aqua dest<br />

PBS-Puffer<br />

7,8 g NaH 2 PO 4 (Natriumdihydrogenphosphat)<br />

40 g NaCl (Natriumchlorid)<br />

ad 5000 ml Aqua dest.<br />

ph-Wert von 7,2 einstellen<br />

9.2.5 Puffer <strong>und</strong> Lösungen PCR <strong>und</strong> Western Blot<br />

Agararosegel 2%ig<br />

0,8 g Agarose<br />

40 ml TBE-Puffer<br />

für ca. 140 min bei 180 Watt in die Mikrowelle (bis zum Aufkochen)<br />

4 µl Gel Red<br />

10 % Ammoniumperoxidsulfat<br />

2 g Ammoniumperoxidsulfat<br />

ad 20 ml Aqua dest<br />

in 1 ml licht<strong>und</strong>urchlässige Aliquots füllen<br />

bei -20 °C aufbewahren<br />

208


Anhang<br />

Blotpuffer (Towbin-Puffer)<br />

100 ml 10 % TG<br />

200 ml Methanol<br />

Ad 1000 ml Aqua dest<br />

ph-Wert von 8,3 einstellen<br />

0,3 M Guanidinhydrochlorid in 95 % Alkohol<br />

2,87 g Guanidinhydrochlorid<br />

in 95%igem Ethanol lösen<br />

Lämmli-Puffer (4x)<br />

240 mM Tris-HCl<br />

8 % SDS<br />

40 % Glycerol<br />

0,04 % Bromphenolblau<br />

5 % Betamercaptoethanol<br />

Lower TRIS<br />

90,86 g 1,5 m TRIS<br />

2 g SDS<br />

ad 500 ml Aqua dest<br />

ph-Wert von 8,8 einstellen<br />

5 % Magermilch in TBS-T<br />

1,25 g Magermilchpulver<br />

25 ml TBS-T<br />

SDS-Laufpuffer<br />

100 ml 10 % TG<br />

10 ml 10 % SDS<br />

ad 1000 ml Aqua dest<br />

1 % SDS<br />

0,5 g SDS<br />

ad 50 ml Aqua dest<br />

10 % SDS<br />

5 g SDS<br />

ad 50 ml Aqua dest<br />

209


Anhang<br />

SDS-Probenpuffer<br />

2 g SDS<br />

10 ml Glycerin<br />

6,25 ml 1 m Tris, ph 6,8<br />

600 µl Bromphenolblau (5 mg/ml)<br />

ad 20 ml Aqua dest<br />

in 1 ml Aliquots füllen, bei -20 °C aufbewahren<br />

vor Gebrauch 100 µl β-Mercaptoethanol (10%ig) hinzufügen<br />

SDS-Sammegel<br />

5,4 ml Aqua dest.<br />

1,34 ml ABA<br />

1,0 ml Upper TRIS<br />

0,08 ml APS<br />

0,016 ml TEMED<br />

SDS-Trenngel 10%ig<br />

6,0 ml Aqua dest.<br />

5,0 ml ABA<br />

4,0 ml Lower TRIS<br />

0,15 ml APS<br />

0,01 ml TEMED<br />

TBE-Puffer (10x)<br />

108 g TRIS-Base<br />

55 g Borsäure<br />

7,4 g EDTA<br />

ad 1000 ml Aqua dest.<br />

TBE-Puffer (1x)<br />

100 ml 10x TBE-Puffer<br />

900 ml Aqua dest.<br />

TBS-Puffer (10x)<br />

60,55 g TRIS-Base<br />

90 g NaCl<br />

ad 1000 ml Aqua dest.<br />

ph-Wert von 7,4 einstellen<br />

TBS-Puffer (1x)<br />

100 ml TBS-Puffer<br />

900 ml Aqua dest.<br />

210


Anhang<br />

TBS-T-Puffer<br />

100 ml TBS (10x)<br />

2,5 ml Tween-20 (20%ige Lösung)<br />

ad 1000 ml Aqua dest<br />

TG (10x)<br />

30,3 g Tris-Base<br />

144 g Glycin<br />

ad 1000 ml Aqua dest<br />

Upper TRIS<br />

39,4 g TRIS-HCl<br />

2 g SDS<br />

ad 500 ml Aqua dest<br />

ph-Wert von 6,8 einstellen<br />

9.2.6 Stoffe <strong>und</strong> Reagenzien<br />

Acrylamid-Bisacrylamid<br />

(Rotiophoroese ® Gel 30)<br />

Agarose (Molecular Grade)<br />

Aluminiumammoniumsulfat<br />

Aqua dest<br />

Ammoniumperoxidsulfat<br />

β-Metocaptoethanol<br />

Biebricher Scharlach<br />

Bio-Rad DC TM Protein Assay<br />

Reagent A<br />

Bio-Rad DC TM Protein Assay<br />

Reagent B<br />

Bio-Rad DC TM Protein Assay<br />

Reagent S<br />

Borsäure<br />

BSA<br />

Chloroform stabilisiert in Ethanol<br />

Citronensäure-Monohydrat<br />

DAB<br />

Depex<br />

DNase I, RNase free (10 U/µl)<br />

dNTP Mix (10 mM)<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Bioline, Luckenwalde<br />

AppliChem GmbH, Darmstadt<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

E. Merck Diagnostica, Darmstadt<br />

Bio-Rad-Laboratories GmbH, München<br />

Bio-Rad-Laboratories GmbH, München<br />

Bio-Rad-Laboratories GmbH, München<br />

Riedel-de Häen AG, Seelze Hannover<br />

Sigma Aldrich Chemie GmbH, Taufkirchen<br />

E. Merck KGaA, Darmstadt<br />

E. Merck KGaA, Darmstadt<br />

DAKO, Hamburg<br />

Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg<br />

Roche, Mannheim<br />

Applied Biosystems, Darmstadt<br />

211


Anhang<br />

EDTA-Dinatriumsalz Dihydrat<br />

Eisen(III)chlorid, wasserfrei<br />

Eisessig 100 %<br />

Eosin G<br />

Ethanol 99 %, vollständig vergällt<br />

Envision Rabbit<br />

Eukitt ®<br />

Formalin<br />

GelRed TM Nucleic Acid Gel Stain<br />

(10.000X in H 2 O)<br />

Gene Ruler 100 bp DNA Ladder<br />

Glycin Pufferan<br />

Glyzerin<br />

GoTaq ® Flexi DNA Polymerase<br />

(5 U/µl)<br />

Green GoTaq ® Flexi Buffer 5x<br />

Guanidine Hydrochloride<br />

Hämatoxylin<br />

Haematoxylin, puriss<br />

Hydrogenperoxid, 30 %<br />

IgG aus Kaninchenserum<br />

IgG aus Mäuseserum<br />

Isopropanol<br />

Lithiumcarbonat<br />

Magnesiumchlorid<br />

Methanol<br />

Milchpulver Blotting grade<br />

Natrium-Citrat / Tri-Natriumcitrat-2-<br />

hydrat<br />

Natriumchlorid<br />

Natriumdihydrogenphosphat-<br />

Monohydrat<br />

Natronlauge<br />

Page Ruler TM Prestained Protein<br />

DNA-Ladder<br />

Paraformaldehyd<br />

PCR Gold Buffer 10x<br />

Proteinase K<br />

Pikrinsäure<br />

RNase away<br />

RNase freies Wasser<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Merck-Schuchardt, Hohenbrunn b. München<br />

E. Merck KGaA, Darmstadt<br />

E. Merck KGaA, Darmstadt<br />

SAV-Liquid Production GmbH, Flintsbach<br />

DAKO North America, Kalifornien, USA<br />

O. Kindler GmbH, Freiburg<br />

Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Taufkirchen<br />

Biotium, Hayward, Kalifornien, USA<br />

Fermentas Life Science<br />

Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreieich<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Sigma Aldrich Chemie GmbH, Steinheim<br />

Promega, Mannheim<br />

Promega, Mannheim<br />

Merck KGaA, Darmstadt<br />

Waldeck GmbH&Co Kg, Division Chroma, Münster<br />

E. Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland<br />

DAKO, Hamburg<br />

DAKO, Hamburg<br />

SAV-Liquid Production GmbH, Flintsbach<br />

E. Merck Diagnostica, Darmstadt<br />

Promega, Madison, USA<br />

SAV-Liquid Production GmbH, Flintsbach<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Riedel-de-Haen, RdH Laborchemikalien GmbH <strong>und</strong> Co.<br />

KG, Seelze<br />

Sigma Aldrich Chemie GmbH, Steinheim<br />

E. Merck KGaA, Darmstadt<br />

E. Merck KGaA, Darmstadt<br />

Fermentas Life Science<br />

Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreieich<br />

E. Merck KGaA, Darmstadt<br />

Applied Biosystems, Darmstadt<br />

Sigma Aldrich Chemie GmbH, Steinheim<br />

Sigma Aldrich Chemie GmbH, Steinheim<br />

Roche Diagnostics GmbH<br />

Roche Applied Science, Mannheim<br />

Life Technologies, Darmstadt<br />

212


Anhang<br />

Salzsäure, konzentriert, 37 % Merck KGaA, Darmstadt<br />

SDS Pellets (Natriumdodecylsulfat) Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Sek<strong>und</strong>ärantikörper<br />

Envision Rabbit, DAKO, Hamburg<br />

Streptavidin Peroxidase<br />

Super Sensitiv Label, BioGenex, San Ramon,<br />

Kalifornien, USA<br />

Super Signal ® West Dura Trial Kit<br />

Säurefuchsin (Rubin S)<br />

Temed<br />

TRIS-hydrochlorid Pufferan ®<br />

TRIS Pufferan ®<br />

Trizol ® Reagent<br />

Tween ®<br />

Xylol<br />

Ziegenserum<br />

Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreireich<br />

E. Merck Diagnostica, Darmstadt<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Life Technologies, Darmstadt<br />

Carl Roth GmbH + CoKG, Karlsruhe<br />

Riedel-de-Haen, RdH Laborchemikalien GmbH <strong>und</strong> Co.<br />

KG, Seelze, Deutschland<br />

eigene Gewinnung, 30 min bei 56 °C inaktiviert, danach<br />

bei 21 °C eingefroren<br />

9.2.7 Antikörper<br />

Primärantikörper<br />

Immunhistochemie<br />

MAC 387 (Calprotectin)<br />

COX-1<br />

COX-2<br />

Sek<strong>und</strong>ärantikörper<br />

Immunhistochemie<br />

Envision Mouse<br />

Envision Rabbit<br />

Herkunft<br />

DCS Diagnostik Systeme, Hamburg<br />

Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreireich<br />

Thermo Fisher Scientific GmbH, Dreireich<br />

DAKO, Hamburg<br />

DAKO, Hamburg<br />

Primärantikörpter Western Blot<br />

COX-1<br />

COX-2<br />

β-Actin (C4): sc- 47778<br />

Sek<strong>und</strong>ärantikörper Western<br />

Blot<br />

donkey-anti-goat<br />

goat-anti-mouse<br />

Santa Cruz Biotechnology, Inc., Heidelberg<br />

Santa Cruz Biotechnology, Inc., Heidelberg<br />

Santa Cruz Biotechnology, Inc., Heidelberg<br />

Santa Cruz Biotechnology, Inc., Heidelberg<br />

Santa Cruz Biotechnology, Inc., Heidelberg<br />

213


Anhang<br />

9.2.8 Geräte<br />

AusgießstationLeica EG 1150<br />

Axioskop-Mikroskop<br />

Dispergierer Ultra-Turrax TM T 10<br />

basic<br />

Einbettgerät TP 1050<br />

Electrophoresis Power Supply<br />

EV 243 (PCR)<br />

EV 231 (WB)<br />

Labor-ph-Meter 766 Calimatic ®<br />

Gefrierschrank -20 °C<br />

Gewebeinfiltrationsautomat Leica<br />

ASP300S<br />

Image Pro Express 6.3<br />

Mikroskop Kamera DP-70 mit<br />

Software DP-Soft<br />

Kammer, PCR<br />

Model 40-0708<br />

0-150 V, 0-100 mA<br />

Class II<br />

SerienNr. 025018<br />

Kammer, Western Blot<br />

Model 45 - 1010<br />

0-600 V, 0-200 mA<br />

Class II<br />

SerienNr. 024691<br />

Kühlschrank<br />

Magnetrührer RH basic 2<br />

IKAMAG ® (S1 Labor)<br />

Magnetrührer (Färbelabor)<br />

Mikrowelle<br />

Paraffin-Streckbad<br />

PerfectBlue TM Horizontale<br />

Migelsysteme<br />

PerfectBlue TM Semi-Dry<br />

Elektroblotter<br />

PerfectBlue TM Twin<br />

Elektrophoresesystem<br />

Pipetten<br />

Eppendorf Research Plus<br />

0,1 - 2,5 µl<br />

0,5 - 10 µl<br />

2 - 20 µl<br />

Leica Micorsystems GmbH, Wetzlar<br />

Carl Zeiss Jena GmbH, Jena<br />

IKA ® -Werke GmbH & CoKG, Staufen<br />

Leica Microsystems GmbH, Wetzlar<br />

peqlab Biotechnology GmbH<br />

Knick GmbH & CoKG<br />

Liebheer<br />

Leica<br />

Media Cybernetics, Bethesda, Maryland, USA<br />

Olympus Europa GmbH, Hamburg<br />

Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

AEG<br />

IKA ® -Werke GmbH & CoKG, Staufen<br />

Heidolph<br />

Bosch<br />

GFL Gesellschaft für Labortechnik GmbH, Burgwedel<br />

Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

Eppendorf AG, Hamburg<br />

214


Anhang<br />

10 - 100 µl<br />

20 - 200 µl<br />

100 -1000 µl<br />

Proteinvermessung Mithras LB 940 Berthold Technologies, Bad Wildbad<br />

Schlittenmikrotom<br />

Jung AG, Heidelberg<br />

Schüttler VXR basic Vibrax ® IKA ® -Werke GmbH & CoKG, Staufen<br />

Spektralphotometer<br />

Smart Spec Plus Spectralphotometer, Bio-Rad<br />

Laboratories GmbH, München<br />

Thermo-Inkubationsmischer Thriller Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

Thermocycler primus 25<br />

Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

Vision<br />

Thermocycler peqstar<br />

Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

Vortexer Reax top<br />

Heidolph Instruments, Schwabach<br />

Waage (Färbelabor)<br />

Ohaus Corporation, New Jersy, USA<br />

Waage (IHC-Labor)<br />

Waage (S1-Labor)<br />

Waage Sartorius TE 412 (S-1 Sartorius<br />

Labor)<br />

Wärmeschrank<br />

Heraeus<br />

Wasserbad<br />

Memmert GmbH & CoKG, Schwabach<br />

Zentrifuge Perfect Spin Mini Peqlab Biotechnology GmbH, Erlangen<br />

Zentrifuge Fresco 21<br />

Thermo Scientific, Langenselbold<br />

9.2.9 Verbrauchsmaterialien<br />

Aufbewahrungsboxen für<br />

Paraffinblöcke<br />

Deckgläschen, 24 x 50 mm<br />

Einbettungskapseln Jet AktivFlo TM<br />

Feeling Kosmetiktücher<br />

Handschuhe Nobaglove Nitril ®<br />

puderfrei<br />

Objektträger Histobond ®<br />

(silanbeschichtet)<br />

Parafilm<br />

Pipettenspitzen<br />

Medite Medizinprodukte, Burgdorf<br />

Knittel Glasbearbeitungs GmbH, Braunschweig<br />

Leica Biosystems GmbH, Illinois, USA<br />

Netto Markendiscount, Maxdorf-Haidhof<br />

NOBA Verbandmaterial Danz GmbH, Wetter<br />

Marienfeld GmbH <strong>und</strong> Co. KG, Laud-Königshofen<br />

Bemis Company, Inc., Neenah, WI, USA<br />

Eppendorf AG, Hamburg<br />

Brand GmbH + CoKG, Wertheim<br />

Protran BA 85 Nitrocellulose Whatman GmbH, Dasse<br />

Tube, RNAse frei, 1,5 ml<br />

Eppendorf AG, Hamburg<br />

Zentrifugenröhrchen, pyogen-, TPP, Switzerland<br />

RNA/DANN-, RNase, DNase frei<br />

15 ml, 50 ml<br />

96 Well ELISA Microplates Greiner Bio-One GmbH, Frickenhausen<br />

215


Anhang<br />

9.3 Tabellarische Auswertungen Calprotectin<br />

9.3.1 Probe K1<br />

Neutrophile Granulozyten<br />

Probe K1 ‐ ungeschädigtes Jejunum 1<br />

FOV = Field Of View<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

ZM IM LM<br />

Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm2) Mw Zellen/mm²<br />

FOV 1 0 10 55484 10 63 221515<br />

1 FOV 2 0 0 0 0 3,33333333 34251 48591 68,5993387 6 6 34,2857143 150 118,333333 314010 284322,333 416,1942959<br />

FOV 3 0 0 56039 2 142 317442<br />

FOV 1 0 1 47191 0 0 152204<br />

2 FOV 2 0 0 0 0 0,33333333 90238 71258 4,67783734 0 0 0 0 0 147832 156973 0<br />

FOV 3 0 0 76345 0 0 170883<br />

FOV 1 0 0 73801 0 19 269465<br />

3 FOV 2 1 0,33333333 0,95238095 0 0 62982 66659 0 0 0 0 16 12,6666667 251829 227958,333 55,56571011<br />

FOV 3 0 0 63194 0 3 162581<br />

FOV 1 0 0 49928 0 0 149907<br />

4 FOV 2 0 0 0 0 0 56375 49348 0 0 0 0 0 0 175829 162669,333 0<br />

FOV 3 0 0 41741 0 0 162272<br />

FOV 1 4 0 42862 0 1 277238<br />

5 FOV 2 0 1,33333333 3,80952381 0 0 49742 38251,6667 0 0 0 0 0 0,33333333 297297 242305,667 1,375672876<br />

FOV 3 0 0 22151 0 0 152382<br />

FOV 1 0 0 32449 0 0 294445<br />

6 FOV 2 0 0 0 0 0 47049 37704,3333 0 0 0 0 0 0 116522 201007 0<br />

FOV 3 0 0 33615 0 0 192054<br />

FOV 1 0 0 48895 0 1 177191<br />

7 FOV 2 0 0 0 0 0 152461 79056,6667 0 0 0 0 0 0,33333333 150508 188733,667 1,766157248<br />

FOV 3 0 0 35814 0 0 238502<br />

FOV 1 0 0 36682 0 0 269227<br />

8 FOV 2 0 0 0 0 0 44067 42875,3333 0 0 0 0 0 0 217415 227023 0<br />

FOV 3 0 0 47877 0 0 194427<br />

FOV 1 0 0 94039 0 0 195638<br />

9 FOV 2 0 0 0 0 0 46312 56922 0 0 0 0 0 0 227486 227308,667 0<br />

FOV 3 0 0 30415 0 0 258802<br />

FOV 1 0 0 90538 0 6 349768<br />

10 FOV 2 0 0,33333333 0,95238095 0 0 60751 62362,6667 0 1 0,33333333 1,9047619 5 4,33333333 319303 321579,667 13,47514716<br />

FOV 3 1 0 35799 0 2 295668<br />

FOV 1 0 1 49008 0 0 156717<br />

11 FOV 2 0 1,66666667 4,76190476 0 0,33333333 46135 46052,3333 7,23814211 0 0 0 0 0 233029 208193 0<br />

FOV 3 5 0 43014 0 0 234833<br />

FOV 1 1 1 41006 0 0 39363<br />

12 FOV 2 1 2,33333333 6,66666667 1 0,66666667 46622 55457 12,0213258 1 0,33333333 1,9047619 1 1 102782 91882,3333 10,88348504<br />

FOV 3 5 0 78743 0 2 133502<br />

216


Anhang<br />

9.3.2 Probe I1<br />

Neutrophile Granulozyten<br />

Probe I1 ‐ Jejunum nach 90‐minütiger Ischämie<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm²<br />

FOV 1 1 12 76023 11 88 394551<br />

1 FOV 2 6 3,66666667 10,4761905 8 9,33333333 37460 51746,33333 180,3670469 13 8 45,7142857 185 142,6666667 474182 418671,333 340,760533<br />

FOV 3 4 8 41756 0 155 387281<br />

FOV 1 1 0 42244 0 4 295491<br />

2 FOV 2 5 2,66666667 7,61904762 1 0,33333333 43565 39027,66667 8,540949583 0 0 0 2 2,333333333 472991 317603,333 7,34669032<br />

FOV 3 2 0 31274 0 1 184328<br />

FOV 1<br />

3 FOV 2 Probe fehlt<br />

FOV 3<br />

FOV 1 0 0 51376 0 3 137251<br />

4 FOV 2 0 0 0 0 0 59193 53428,33333 0 0 0 0 1 1,666666667 131234 103469,667 16,1077804<br />

FOV 3 0 0 49716 0 1 41924<br />

FOV 1 0 0 52083 0 0 216484<br />

5 FOV 2 0 0 0 0 0 53381 41201,66667 0 0 0 0 0 0 281382 245243 0<br />

FOV 3 0 0 18141 0 0 237863<br />

FOV 1 3 0 46318 2 25 218075<br />

6 FOV 2 3 3,33333333 9,52380952 7 3 50129 41274,33333 72,68439628 0 1 5,71428571 24 23 273674 232217,333 99,0451474<br />

FOV 3 4 2 27376 1 20 204903<br />

FOV 1 0 0 45998 0 5 218753<br />

7 FOV 2 2 0,66666667 1,9047619 0 0 28907 33697,33333 0 0 0 0 0 2 174089 191640 10,4362346<br />

FOV 3 0 0 26187 0 1 182078<br />

FOV 1 0 0 30044 0 41 283078<br />

8 FOV 2 0 0 0 0 0 45853 45920,66667 0 0 0 0 30 29,66666667 314054 309145,667 95,9633916<br />

FOV 3 0 0 61865 0 18 330305<br />

FOV 1 0 0 80308 2 5 267983<br />

9 FOV 2 3 1,33333333 3,80952381 0 0,66666667 55127 57446,66667 11,60496693 3 1,66666667 9,52380952 10 6 254855 245634 24,4265859<br />

FOV 3 1 2 36905 0 3 214064<br />

FOV 1 0 4 108076 5 20 345974<br />

10 FOV 2 0 0,66666667 1,9047619 2 7 47156 90824,66667 77,0715738 7 6,33333333 36,1904762 112 70,66666667 582409 409565 172,540785<br />

FOV 3 2 15 117242 7 80 300312<br />

FOV 1 0 0 35510 0 1 211342<br />

11 FOV 2 0 0 0 0 0,33333333 43253 42537,66667 7,836192237 0 0 0 0 1 259404 206489 4,84287299<br />

FOV 3 0 1 48850 0 2 148721<br />

FOV 1 4 0 42864 3 4 322074<br />

12 FOV 2 3 3,66666667 10,4761905 1 0,33333333 35083 41635 8,006084624 0 1 5,71428571 4 3 205890 288492,667 10,3988778<br />

FOV 3 4 0 46958 0 1 337514<br />

217


Anhang<br />

9.3.3 Probe R1<br />

Neutrophile Granulozyten<br />

Probe R1 ‐ Jejunum nach 90‐minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30‐minütiger Reperfusion<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm²<br />

FOV 1 3 2 49944 9 147 315.616<br />

1 FOV 2 5 3,33333333 9,52380952 4 2,66666667 22303 34313,33333 77,71517389 10 11,6666667 66,6666667 269 235,6666667 509269 435854,667 540,700111<br />

FOV 3 2 2 30693 16 291 482679<br />

FOV 1 0 0 31637 0 54 108358<br />

2 FOV 2 0 0,33333333 0,95238095 1 0,66666667 47986 41927,33333 15,90052631 1 0,33333333 1,9047619 196 131,3333333 496583 380261,333 345,376513<br />

FOV 3 1 1 46159 0 144 535843<br />

FOV 1 6 2 74161 2 197 394577<br />

3 FOV 2 3 3,33333333 9,52380952 10 5 97197 79446 62,93583063 2 2,33333333 13,3333333 149 204 319030 404079 504,851774<br />

FOV 3 1 3 66980 3 266 498630<br />

FOV 1 0 0 52189 0 41 211563<br />

4 FOV 2 0 0 0 3 1,66666667 34469 28901,02667 57,66807823 0 0 0 81 60,33333333 319233 299938 201,152683<br />

FOV 3 0 2 45,08 0 59 369018<br />

FOV 1 0 0 32458 0 12 153520<br />

5 FOV 2 0 0 0 0 1 39886 33910,33333 29,48953613 13 8,66666667 49,5238095 4 23,33333333 166639 178878,667 130,442236<br />

FOV 3 0 3 29387 13 54 216477<br />

FOV 1 9 7 43027 1 127 855579<br />

6 FOV 2 10 10,3333333 29,5238095 7 5 36551 44291,33333 112,8889023 0 1,66666667 9,52380952 114 131,3333333 755214 785487 167,199882<br />

FOV 3 12 1 53296 4 153 745668<br />

FOV 1 5 4 145236 2 6 492348<br />

7 FOV 2 1 2,66666667 7,61904762 1 3 36622 71771 41,79961266 0 1,66666667 9,52380952 4 7 424900 471906,333 14,8334521<br />

FOV 3 2 4 33455 3 11 498471<br />

FOV 1 5 0 65304 3 58 372794<br />

8 FOV 2 3 3,66666667 10,4761905 0 0,33333333 45287 56017 5,950574528 0 1 5,71428571 24 39,66666667 199873 252331,667 157,20051<br />

FOV 3 3 1 57460 0 37 184328<br />

FOV 1 2 2 46115 2 148 475921<br />

9 FOV 2 4 5,33333333 15,2380952 1 2,33333333 53659 48756 47,85735773 2 2 11,4285714 178 177,3333333 522644 458669,667 386,625378<br />

FOV 3 10 4 46494 2 206 377444<br />

FOV 1 0 0 21264 4 41 189330<br />

10 FOV 2 0 1,66666667 4,76190476 4 3 42369 29204 102,725654 30 11,3333333 64,7619048 38 39,33333333 199203 183960,667 213,813823<br />

FOV 3 5 5 23979 0 39 163349<br />

FOV 1 1 3 51567 1 88 190036<br />

11 FOV 2 2 1,66666667 4,76190476 5 3,66666667 44659 47925 76,50843332 1 1 5,71428571 34 48,66666667 225600 208969,333 232,889036<br />

FOV 3 2 3 47549 1 24 211272<br />

FOV 1 2 0 64703 0 77 290921<br />

12 FOV 2 2 1,66666667 4,76190476 3 1 79773 73522 13,60137102 9 4,66666667 26,6666667 210 271 364333 366784 738,854476<br />

FOV 3 1 0 76090 5 526 445098<br />

218


Anhang<br />

9.3.4 Probe K2<br />

Neutrophile Granulozyten<br />

Probe K2 ‐ ungeschädigtes Jejunum 2<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm²<br />

FOV 1 2 1 33843 20 42 237536<br />

1 FOV 2 0 0,66666667 1,9047619 4 1,66666667 39701 31745,33333 52,50115503 9 13,3333333 76,1904762 23 28 186490 195423,667 143,27845<br />

FOV 3 0 0 21692 11 19 162245<br />

FOV 1 0 0 35072 0 197 296489<br />

2 FOV 2 1 0,33333333 0,95238095 1 0,33333333 40609 47266 7,052285646 0 0 0 56 133,6666667 292104 281967 474,050746<br />

FOV 3 0 0 66117 0 148 257308<br />

FOV 1 0 1 48514 3 144 282549<br />

3 FOV 2 1 0,66666667 1,9047619 8 5,66666667 54955 67635,66667 83,78222535 5 10,6666667 60,952381 178 153 319030 332925,333 459,562505<br />

FOV 3 1 8 99438 24 137 397197<br />

FOV 1 0 2 49211 1 91 352829<br />

4 FOV 2 0 0 0 1 1 42065 46932,66667 21,30712084 0 0,33333333 1,9047619 196 135,6666667 350385 334304,667 405,817448<br />

FOV 3 0 0 49522 0 120 299700<br />

FOV 1 0 1 32660 0 78 358511<br />

5 FOV 2 1 0,33333333 0,95238095 1 1 61245 43747 22,85871031 0 1,66666667 9,52380952 17 50,33333333 288010 326220,333 154,292447<br />

FOV 3 0 1 37336 5 56 332140<br />

FOV 1 2 4 45647 5 133 526553<br />

6 FOV 2 0 0,66666667 1,9047619 1 4,33333333 33401 73244 59,16298036 8 4,66666667 26,6666667 174 179,3333333 619048 560143 320,156341<br />

FOV 3 0 8 140684 1 231 534828<br />

FOV 1 4 9 64024 47 222 276426<br />

7 FOV 2 5 4,66666667 13,3333333 28 16,6666667 63195 56095,66667 297,1114822 32 31 177,142857 141 149,3333333 231290 248935 599,88886<br />

FOV 3 5 13 41068 14 85 239089<br />

FOV 1 0 0 49451 1 150 347642<br />

8 FOV 2 1 0,66666667 1,9047619 1 0,66666667 26277 46422,33333 14,36090388 0 1 5,71428571 121 125,3333333 263439 290933,333 430,797434<br />

FOV 3 1 1 63539 2 105 261719<br />

FOV 1 4 15 103099 15 207 296674<br />

9 FOV 2 3 9 25,7142857 9 11,3333333 37425 66483 170,4696439 1 6 34,2857143 298 224 346883 300173,667 746,23468<br />

FOV 3 20 10 58925 2 167 256964<br />

FOV 1 11 22 57390 62 140 142368<br />

10 FOV 2 0 4 11,4285714 4 10 42180 41727 239,6529825 10 31,6666667 180,952381 120 131,3333333 142377 154975,667 847,444868<br />

FOV 3 1 4 25611 23 134 180182<br />

FOV 1 0 0 43165 0 176 374223<br />

11 FOV 2 0 0 0 0 0 36232 36954,66667 0 3 1 5,71428571 28 104,6666667 149109 274511,667 381,283127<br />

FOV 3 0 0 31467 0 110 300203<br />

FOV 1 0 0 38239 9 169 283819<br />

12 FOV 2 1 0,33333333 0,95238095 1 0,33333333 35704 35870,66667 9,292643943 2 4,33333333 24,7619048 115 110 250620 230208 477,828746<br />

FOV 3 0 0 33669 2 46 156185<br />

219


Anhang<br />

9.3.5 Probe I2<br />

Neutrophile Granulozyten<br />

Flunixin‐Meglumin<br />

Probe I2 ‐ Jejunum nach 90‐minütiger Ischämie + NSAID Firocoxib<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm2) Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm2) Mw Zellen/mm²<br />

FOV 1 0 8 47518 8 242 459.511<br />

1 FOV 2 1 1 2,85714286 11 9 40424 40753,66667 220,8390247 19 12 68,5714286 163 216,3333333 389892 454320,333 476,169164<br />

FOV 3 2 8 34319 9 244 513558<br />

FOV 1 1 1 66618 0 76 335872<br />

2 FOV 2 0 0,33333333 0,95238095 2 1,33333333 37072 44688,33333 29,83627345 2 0,66666667 3,80952381 73 81 315660 306534,333 264,244462<br />

FOV 3 0 1 30375 0 94 268071<br />

FOV 1 0 8 86645 2 152 416501<br />

3 FOV 2 0 0 0 0 3,33333333 51871 66693 49,9802578 0 0,66666667 3,80952381 302 223,6666667 812719 607752 368,022922<br />

FOV 3 0 2 61563 0 217 594036<br />

FOV 1 0 7 44456 1 164 183393<br />

4 FOV 2 0 0 0 1 5,33333333 20124 40274,33333 132,4251177 5 4 22,8571429 141 165 361254 286901,333 575,110607<br />

FOV 3 0 8 56243 6 190 316057<br />

FOV 1 0 0 40946 0 98 430546<br />

5 FOV 2 0 0 0 11 8,66666667 25664 41901 206,8367501 4 1,33333333 7,61904762 121 137,6666667 582399 476511,333 288,905336<br />

FOV 3 0 15 59093 0 194 416589<br />

FOV 1 16 6 39957 12 180 581226<br />

6 FOV 2 18 11,6666667 33,3333333 6 5,33333333 22268 35822 148,8842983 27 28,6666667 163,809524 99 139 515587 532452,333 261,056232<br />

FOV 3 1 4 45241 47 138 500544<br />

FOV 1 10 14 106938 17 84 798215<br />

7 FOV 2 8 11 31,4285714 8 16 46309 74926,66667 213,5421301 8 10 57,1428571 78 81,33333333 821621 831337,667 97,8342936<br />

FOV 3 15 26 71533 5 82 874177<br />

FOV 1 0 0 36772 1 287 527312<br />

8 FOV 2 0 0,33333333 0,95238095 4 1,66666667 137304 61544,33333 27,08074938 0 0,33333333 1,9047619 223 246 510575 703041 349,908469<br />

FOV 3 1 1 10557 0 228 1071236<br />

FOV 1 34 14 84590 25 124 563625<br />

9 FOV 2 3 15 42,8571429 0 10,3333333 48938 57107,66667 180,9447652 7 13 74,2857143 221 140 613517 531990,667 263,162512<br />

FOV 3 8 17 37795 7 75 418830<br />

FOV 1 2 0 70759 1 133 445386<br />

10 FOV 2 0 1 2,85714286 0 1,33333333 104499 82637 16,13482258 1 1,66666667 9,52380952 35 57 345639 343483,333 165,946916<br />

FOV 3 1 4 72653 3 3 239425<br />

FOV 1 2 3 103964 2 210 532287<br />

11 FOV 2 0 1,33333333 3,80952381 0 1,33333333 36268 62777,33333 21,23908842 5 2,33333333 13,3333333 79 119 226702 333542,667 356,775945<br />

FOV 3 2 1 48100 0 68 241639<br />

FOV 1 4 0 32272 0 126 241630<br />

12 FOV 2 1 1,66666667 4,76190476 0 0 40097 51735,33333 0 0 0 0 188 160,3333333 295280 269968,333 593,896815<br />

FOV 3 0 0 82837 0 167 272995<br />

220


Anhang<br />

9.3.6 Probe R2<br />

Neutrophile Granulozyten<br />

Flunixin‐Meglumin<br />

Probe R2 ‐ Jejunum nach 90‐minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30‐minütiger Reperfusion + NSAID Firocoxib<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm2) Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm2) Mw Zellen/mm²<br />

FOV 1 31 28 54637 28 145 335.554<br />

1 FOV 2 19 21 60 2 11,3333333 71321 53969,66667 209,9945031 54 29 165,714286 30 73,66666667 143056 214953,667 342,709514<br />

FOV 3 13 4 35951 5 46 166251<br />

FOV 1 1 3 40963 0 142 371021<br />

2 FOV 2 4 1,66666667 4,76190476 1 1,66666667 34531 35775,33333 46,5870339 1 0,33333333 1,9047619 158 146 473759 445374,333 327,814131<br />

FOV 3 0 1 31832 0 138 491343<br />

FOV 1 0 2 62101 0 217 459749<br />

3 FOV 2 1 0,33333333 0,95238095 2 2,66666667 59278 61548,33333 43,32638306 0 0 0 184 232,3333333 469409 471079,667 493,193296<br />

FOV 3 0 4 63266 0 296 484081<br />

FOV 1 0 6 43371 0 170 387431<br />

4 FOV 2 1 1 2,85714286 4 4,66666667 96676 71673,33333 65,1102223 0 0 0 131 129 266342 315725,667 408,582556<br />

FOV 3 2 4 74973 0 86 293404<br />

FOV 1 25 24 39357 24 76 621845<br />

5 FOV 2 0 17,6666667 50,4761905 2 11 36287 40339,33333 272,6867078 7 23,6666667 135,238095 57 86,33333333 490778 518568,667 166,483899<br />

FOV 3 28 7 45374 40 126 443083<br />

FOV 1 19 26 41359 41 130 320565<br />

6 FOV 2 21 23,6666667 67,6190476 22 28 50791 54005 518,470512 30 28,3333333 161,904762 489 272 461752 445159,333 611,017179<br />

FOV 3 31 36 69865 14 197 553161<br />

FOV 1 12 32 113819 10 85 700330<br />

7 FOV 2 9 10 28,5714286 18 18,3333333 88198 95329,66667 192,315089 9 8,33333333 47,6190476 47 44 518163 609246,5 72,2203574<br />

FOV 3 9 5 83972 6 0<br />

FOV 1 0 8 49370 60 144 363919<br />

8 FOV 2 5 1,66666667 4,76190476 0 2,66666667 31511 40759 65,42522306 0 25 142,857143 81 130,6666667 237510 295865 441,642866<br />

FOV 3 0 0 41396 15 167 286166<br />

FOV 1 12 33 41192 18 97 665225<br />

9 FOV 2 10 8,33333333 23,8095238 8 13,6666667 39816 40863,33333 334,4481605 5 9,66666667 55,2380952 22 183,6666667 834520 844742,333 217,423301<br />

FOV 3 3 0 41582 6 432 1034482<br />

FOV 1 12 9 125306 6 171 755268<br />

10 FOV 2 3 9 25,7142857 2 5,33333333 38193 68383,33333 77,99171338 4 7 40 58 119 711764 740431,333 160,717132<br />

FOV 3 12 5 41651 11 128 754262<br />

FOV 1 7 8 79746 1 93 625568<br />

11 FOV 2 5 9,33333333 26,6666667 6 8,66666667 59922 56994,66667 152,0610116 1 1 5,71428571 83 103,6666667 971304 709064 146,202129<br />

FOV 3 16 12 31316 1 135 530320<br />

FOV 1 9 9 54161 3 157 216381<br />

12 FOV 2 20 11 31,4285714 22 17 28593 40544,66667 419,2906589 31 17,6666667 100,952381 174 168,6666667 283882 246398 684,529366<br />

FOV 3 4 20 38880 19 175 238931<br />

221


Anhang<br />

9.3.7 Probe K3<br />

Neutrophile Granulozyten<br />

Flunixin‐Meglumin<br />

Probe K3 ‐ ungeschädigtes Jejunum + NSAID Firocoxib<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Zellen/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellen/mm²<br />

FOV 1 16 9 36198 49 122 290.207<br />

1 FOV 2 17 19 54,2857143 28 17,6666667 28505 30866,33333 572,3603927 55 49 280 100 104,6666667 279170 275561,667 379,830286<br />

FOV 3 24 16 27896 43 92 257308<br />

FOV 1 0 0 65967 0 131 252738<br />

2 FOV 2 0 0 0 10 4,33333333 10163 56949,33333 76,09102828 1 0,33333333 1,9047619 120 121,6666667 236195 250720,333 485,268447<br />

FOV 3 0 3 94718 0 114 263228<br />

FOV 1 0 0 68139 1 102 291018<br />

3 FOV 2 0 0 0 1 0,66666667 50102 65778 10,13510089 0 0,33333333 1,9047619 143 152,3333333 335166 343979,667 442,855634<br />

FOV 3 0 1 79093 0 212 405755<br />

FOV 1 2 0 35222 0 165 315739<br />

4 FOV 2 1 2,66666667 7,61904762 5 9,33333333 39886 51659,33333 180,6708049 7 4,33333333 24,7619048 185 154,6666667 203976 225808,667 684,945662<br />

FOV 3 5 23 79870 6 114 157711<br />

FOV 1 0 3 33710 16 52 190486<br />

5 FOV 2 0 0,33333333 0,95238095 12 7 54761 43435,66667 161,157881 11 17 97,1428571 128 104,3333333 322541 265768,333 392,572479<br />

FOV 3 1 6 41836 24 133 284278<br />

FOV 1 28 23 33781 41 434 433458<br />

6 FOV 2 48 43 122,857143 21 23,6666667 35325 40603,66667 582,8701841 46 45,3333333 259,047619 342 357,3333333 365913 366686,333 974,493186<br />

FOV 3 53 27 52705 49 296 300688<br />

FOV 1 6 0 69980 27 136 390854<br />

7 FOV 2 0 7 20 46 27 13807 71059 379,9659438 11 18,6666667 106,666667 222 178,6666667 423647 365524,333 488,795548<br />

FOV 3 15 35 129390 18 178 282072<br />

FOV 1 0 1 56984 4 240 416810<br />

8 FOV 2 8 3,66666667 10,4761905 0 6,66666667 28788 82907,33333 80,41106135 9 4,66666667 26,6666667 186 195,3333333 354179 379996,667 514,039597<br />

FOV 3 3 19 162950 1 160 369001<br />

FOV 1 5 0 38284 1 108 380171<br />

9 FOV 2 1 2 5,71428571 2 0,66666667 32051 34249,66667 19,46490963 3 3,66666667 20,952381 346 176,6666667 342347 330982,333 533,764642<br />

FOV 3 0 0 32414 7 76 270429<br />

FOV 1 1 24 70800 40 172 336004<br />

10 FOV 2 17 8,66666667 24,7619048 19 28 47403 58566,33333 478,0903705 34 30,6666667 175,238095 114 151,6666667 369256 385663,333 393,261826<br />

FOV 3 8 41 57496 18 169 451730<br />

FOV 1 7 5 33922 1 255 306061<br />

11 FOV 2 0 3 8,57142857 0 3,66666667 41494 38475,33333 95,2991527 2 2,33333333 13,3333333 102 141 167751 197871 712,585472<br />

FOV 3 2 6 40010 4 66 119801<br />

FOV 1 10 0 31299 15 28 174950<br />

12 FOV 2 9 7,66666667 21,9047619 6 7,66666667 28161 28210 271,7712395 7 11,3333333 64,7619048 60 32,33333333 198991 142359,667 227,124256<br />

FOV 3 4 17 25170 12 9 53138<br />

222


Anhang<br />

9.4 Tabellarische Auswertung Luna<br />

9.4.1 Probe K1<br />

Eosinopile Granulozyten<br />

Probe K1 ‐ ungeschädigtes Jejunum 1<br />

FOV = Field Of View<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm²<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

1 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

2 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

3 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

4 FOV 2 0 0,33333333 0,952380952 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 1 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 193945<br />

5 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,333333333 191095 201138 1,657236988<br />

FOV 3 0 0 0 1 218374<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

6 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

7 FOV 2 0 0,33333333 0,952380952 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 1 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

8 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

9 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 / / / /<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

10 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

11 FOV 2 2 1,33333333 3,80952381 0 0 3 1 5,714285714 0 0 0<br />

FOV 3 2 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

12 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

223


Anhang<br />

9.4.2 Probe I1<br />

Eosinopile Granulozyten<br />

Probe I1 ‐ Jejunum nach 90‐minütiger Ischämie<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm²<br />

FOV 1 0 0 0 1 135548<br />

1 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 129805 173011,667 5,779957036<br />

FOV 3 0 0 0 1 253682<br />

FOV 1 0 0 0 1 291680<br />

2 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,333333333 234679 248329,667 1,342301698<br />

FOV 3 0 0 0 0 218630<br />

FOV 1<br />

3 FOV 2 0<br />

FOV 3<br />

FOV 1 0 0 0 0 0<br />

4 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 0<br />

5 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0 0<br />

FOV 1 2 0 0 0 458541<br />

6 FOV 2 1 1 2,857142857 0 0 0 0 0 1 0,333333333 383161 452894 0,736007395<br />

FOV 3 0 0 0 0 516980<br />

FOV 1 1 0 1 0 336949<br />

7 FOV 2 0 0,33333333 0,952380952 0 0 1 0,66666667 3,80952381 1 0,333333333 245159 231214 1,441665874<br />

FOV 3 0 0 0 0 111534<br />

FOV 1 0 0 0 0 0<br />

8 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 0<br />

9 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 0<br />

10 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0 0<br />

FOV 1 1 0 0 0 0<br />

11 FOV 2 1 0,66666667 1,904761905 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 1 0 0<br />

12 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0,33333333 1,904761905 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0 0<br />

224


Anhang<br />

9.4.3 Probe R1<br />

Eosinopile Granulozyten<br />

Probe R1 ‐ Jejunum nach 90‐minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30‐minütiger Reperfusion<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm²<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

1 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 314266<br />

2 FOV 2 1 0,66666667 1,904761905 0 0 0 0 0 0 2 0,666666667 416201 337351,6667 1,976177184<br />

FOV 3 1 0 0 0 281588<br />

FOV 1 0 0 0 1 344121<br />

3 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1,333333333 421053 400432 3,329737217<br />

FOV 3 0 0 0 2 436122<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

4 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

5 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 504965<br />

6 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,333333333 448448 477168 0,698565984<br />

FOV 3 0 0 0 1 478091<br />

FOV 1 0 1 34558 0 0<br />

7 FOV 2 0 0 0 0 0,33333333 29767 32637,3333 10,21325272 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 33587 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

8 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 1 0 1 0<br />

9 FOV 2 0 0,33333333 0,952380952 0 0 0 0 0,33333333 1,904761905 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

10 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

11 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0,33333333 1,904761905 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 1 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

12 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 / / / /<br />

225


Anhang<br />

9.4.4 Probe K2<br />

Eosinopile Granulozyten<br />

Probe K2 ‐ ungeschädigtes Jejunum 2<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm²<br />

FOV 1 0 0 0 0 309284<br />

1 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,333333333 288672 315434,3333 1,056743982<br />

FOV 3 0 0 0 1 348347<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

2 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 352785<br />

3 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0,666666667 302699 298694 2,231938595<br />

FOV 3 0 0 0 0 240598<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

4 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

5 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

6 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 / / / /<br />

FOV 1 0 0 0 1 186384<br />

7 FOV 2 0 0,33333333 0,952380952 0 0 0 0 0 2 1 184469 231934,3333 4,311565199<br />

FOV 3 1 0 0 0 324950<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

8 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0,33333333 1,904761905 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 1 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

9 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

10 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 1 269642<br />

11 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,333333333 287675 290292,3333 1,148267781<br />

FOV 3 0 0 0 0 313560<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

12 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

226


Anhang<br />

9.4.5 Probe I2<br />

Eosinopile Granulozyten<br />

Flunixin‐Meglumin<br />

Probe I2 ‐ Jejunum nach 90‐minütiger Ischämie + NSAID Firocoxib<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm²<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

1 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

2 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 225882<br />

3 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 3 1,333333333 375706 337254,3333 3,953495038<br />

FOV 3 0 0 0 1 410175<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

4 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 / / / /<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

5 FOV 2 0 0,33333333 0,952380952 0 0 0 0,33333333 1,904761905 0 0 0<br />

FOV 3 1 0 1 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

6 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 441249<br />

7 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0,666666667 389980 456108,3333 1,461641057<br />

FOV 3 0 0 0 1 537096<br />

FOV 1 0 0 0 1 349318<br />

8 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 253426 301372 3,318158289<br />

FOV 3 / / / / /<br />

FOV 1 0 0 0 0 757562<br />

9 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,333333333 579206 550418 0,60560035<br />

FOV 3 0 0 0 1 314486<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

10 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

11 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

12 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

227


Anhang<br />

9.4.6 Probe R2<br />

Eosinopile Granulozyten<br />

Flunixin‐Meglumin<br />

Probe R2 ‐ Jejunum nach 90‐minütiger Ischämie <strong>und</strong> 30‐minütiger Repferfusion + NSAID Firocoxib<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm²<br />

FOV 1 0 0 1 1 408896<br />

1 FOV 2 0 0 0 0 0 0 1 5,714285714 0 0,333333333 394048 389125 0,856622765<br />

FOV 3 0 0 2 0 364431<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

2 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 2 752912<br />

3 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,666666667 702376 744568,6667 0,895372981<br />

FOV 3 0 0 0 0 778418<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

4 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 1 698503<br />

5 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,5 725518 712010,5 0,702236835<br />

FOV 3 / / / / /<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

6 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 2 1 516663<br />

7 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0,66666667 3,80952381 0 0,333333333 430582 493342,3333 0,675663349<br />

FOV 3 0 0 0 0 532782<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

8 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

9 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

10 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

11 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

12 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

228


Anhang<br />

9.4.7 Probe K3<br />

Eosinopile Granulozyten<br />

Flunixin‐Meglumin<br />

Probe K3 ‐ ungeschädigtes Jejunum + NSAID Firocoxib<br />

Pferd FOV Tunica muscularis Tunica serosa<br />

Ringmuskulatur intermuskuläre Schicht Längsmuskulatur<br />

Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Zellzahl/mm² Zellzahl Mw Fläche (µm²) Mw Zellzahl/mm²<br />

FOV 1 0 0 0 0 561569<br />

1 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,333333333 308937 415239,3333 0,8027499<br />

FOV 3 0 0 0 1 375212<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

2 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

3 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

4 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

5 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

6 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

FOV 1 0 0 0 0 379420<br />

7 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0,333333333 307808 336193 0,991493973<br />

FOV 3 0 0 0 0 321351<br />

FOV 1 0 0 69213 0 0 376818<br />

8 FOV 2 1 0,33333333 0,952380952 1 0,33333333 92619 71674,33333 4,650665278 0 0 0 1 0,333333333 354320 369207 0,902835898<br />

FOV 3 0 0 53191 0 0 376483<br />

FOV 1 0 0 0 0 422739<br />

9 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,333333333 288646 325635,3333 1,023639941<br />

FOV 3 0 0 0 1 265521<br />

FOV 1 0 0 0 0 108869<br />

10 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0,666666667 115142 110622 6,02652878<br />

FOV 3 0 0 0 0 107855<br />

FOV 1 0 0 0 2 328770<br />

11 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,666666667 321351 314431 2,120231996<br />

FOV 3 0 0 0 0 293172<br />

FOV 1 0 0 0 0<br />

12 FOV 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FOV 3 0 0 0 0<br />

229


Danksagung<br />

Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich den Menschen Danken ohne die diese Arbeit <strong>nicht</strong> zu<br />

Stande gekommen wäre.<br />

Mein erster Dank gilt Herrn Prof. Dr. Karsten Feige <strong>und</strong> Frau Dr. Anna Rötting, für die<br />

Überlassung des interessanten Dissertationsthemas <strong>und</strong> für die gute<br />

wissenschaftliche Betreuung.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Ralph Brehm des<br />

Anatomischen Institutes. Vielen Dank Prof. Dr. Brehm, dass Sie immer ein offenes<br />

Ohr hatten <strong>und</strong> immer Zeit gef<strong>und</strong>en haben um konstruktive Lösungen für jegliche<br />

Fragestellung der Doktorarbeit zu finden! Vielen Dank auch für die sehr genaue <strong>und</strong><br />

zügige Korrektur dieser Arbeit! Ein weiteres großes Dankeschön geht an Marion<br />

Gähle für die Einweihung in die Rätsel der Immunhistochemie, für die Herstellung der<br />

w<strong>und</strong>erbaren Schnitte <strong>und</strong> für die vielen netten Gespräche sowie schönen St<strong>und</strong>en<br />

im Labor! Auch Doris Walter möchte ich sehr dafür danken, dass sie einfach<br />

nebenbei so viele kleine Dinge für mich erledigt hat! Ein großer Dank geht an Nadine<br />

Schnepel, die mich mit einer Engelsgeduld in die Molekularbiologie eingearbeitet<br />

sowie im Weiteren unterstützt hat bei jeder Frage <strong>und</strong> zu jeder Zeit eine Antwort<br />

wusste! Auch Jonny Gerber gebührt ein großer Dank für die Unterstützung <strong>und</strong> die<br />

immer nette Hilfe bei jeglichen Fragen <strong>und</strong> Problemen bei der Durchführung der<br />

molekularbiologischen Methoden! Meinen Mitdoktoranden in der Anatomie Hanna,<br />

Joanna, Jonny <strong>und</strong> Krissi möchte ich für die herzliche Aufnahme, die tolle Zeit <strong>und</strong><br />

die vielen lustigen Momente danken! Zusammenfassend kann ich sagen: Vielen<br />

Dank an die ganze Arbeitsgruppe, für die immer konstruktive Hilfe, die großartige<br />

Unterstützung <strong>und</strong> die vielen netten St<strong>und</strong>en bei euch!<br />

Dr. Klaus Hopster möchte ich danken für die Durchführung der Allgemeinanästhesien<br />

bei den Pferden.<br />

Ein Dank an Dr. K. Rohn für die Unterstützung bei dem statistischen Teil dieser<br />

Arbeit.<br />

230


Danksagung<br />

Ein goßes Dankeschön geht an die Mitdoktoranden in der Pferdeklinik! Vielen Dank<br />

für die gemeinsame tolle Zeit <strong>und</strong> die vielen schönen <strong>und</strong> lustigen Momente!<br />

Ein besonderer Dank geht an Anna, Bella, Johanna, Kati <strong>und</strong> Franzi die die<br />

Doktorarbeitsphase zu einer w<strong>und</strong>erbaren Zeit in Hannover gemacht haben! Vielen<br />

Dank für die vielen entspannenden, lustigen <strong>und</strong> unvergesslichen Abende die immer<br />

ein optimaler Ausgleich zum Dissertationsstress waren!<br />

Mein größter Dank gilt meiner Familie! Ohne Euch hätte ich diese Arbeit <strong>nicht</strong><br />

geschrieben. Ihr habt mich auf meinem Weg immer bedingungslos unterstützt <strong>und</strong><br />

zuversichtliche Worte gef<strong>und</strong>en. Vielen Dank für dieses schöne Zuhause, wo man<br />

jeden Tag merkt, welche Dinge im Leben wirklich wichtig sind!<br />

Christian, Danke das du an meiner Seite bist! Vielen Dank für die fortwährende<br />

Unterstützung <strong>und</strong> die scheinbar <strong>nicht</strong> endende Geduld <strong>und</strong> Zuversicht während<br />

dieser Zeit!<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!