27.02.2014 Aufrufe

Bedienungshandbuch - TC Rehau

Bedienungshandbuch - TC Rehau

Bedienungshandbuch - TC Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Stammdatenpflege Basispaket ...............................................2<br />

Allgemeine Einstellungen verwalten ................................................................................... 2<br />

Stammdaten Spieler-Verwaltung....................................................................................... 4<br />

Welche Textbausteine existieren und wo werden diese verwendet .................................... 9<br />

Basiswissen Basispaket ........................................................18<br />

Bedienungsanleitung für die einmalige Registrierung von Gästen .....................................18<br />

Bedienungsanleitung für die Buchung einer Tennisstunde ................................................20<br />

Wie buche ich eine Stunde auf dem Touchbildschirm? .....................................................22<br />

Geschäftsfall zum An- und Abmeldevorgang (= Sessionhandling): ...................................26<br />

Kennwort – Allgemeine Hinweise ......................................................................................27<br />

Was ist zu tun, wenn ich mein Kennwort vergessen habe? ...............................................28<br />

Basiswissen Einzelstunde - Wie hinterlege ich die Einzelstundenpreise im System? ........30<br />

Basiswissen zur Abostunde - Wie pflege ich ein Abo (Fixtermine) ein?.............................32<br />

Basiswissen zur Abostunde - Wie übernehme ich ein Abo aus dem Vorjahr .....................34<br />

Welche Auswertungen stehen einem Administrator zur Verfügung? .................................35<br />

Wie bediene ich den Newsletter-Versand .........................................................................38<br />

Wie sperrt ein Administrator eine Platzgruppe für die Buchung durch Spieler? .................42<br />

Diverses ...................................................................................43<br />

Spielerbörse .....................................................................................................................43<br />

Funktionsweise der Sortierung und Gruppierung in Listen und Tabellen ...........................47<br />

Welches Mitglied hat seinen Mitgliedsbeitrag bezahlt und wer nicht? ...............................49<br />

Wie funktioniert das Abo-Vormerksystem? .......................................................................51<br />

Wie leere ich den Cache meines Browsers .......................................................................52<br />

Anlegen eines kostenlosen E-Mail-Kontos ........................................................................55<br />

Wie wird die Clubkarte eines Spielers aktiviert? ................................................................60<br />

Was ist bei einem Ausfall des Servers zu tun? ..................................................................62<br />

Seite 1 von 63


Stammdatenpflege Basispaket<br />

Allgemeine Einstellungen verwalten<br />

Wechseln Sie bitte auf den Menüpunkt „Admin“ und wählen Sie den Untermenüpunkt<br />

„Einstellungen“ aus.<br />

Folgende Einstellungsmöglichkeiten sind von Ihnen durchzuführen.<br />

Email-Einstellungen<br />

Zur Information: Wir können beim Emailversand nicht sicher stellen, dass die Email beim<br />

Empfänger ankommt, wir können lediglich feststellen, ob der Versand erfolgreich war.<br />

Für einen einwandfreien Email-Verkehr füllen Sie bitte alle technischen Daten aus:<br />

Admin-Mail-Empfänger: Wird ein Newsletter an eine Auswahl an Email-Empfänger<br />

versendet oder eine Registrierung eines Gastes versendet oder eine Rechnung per Email<br />

versendet, erhält zusätzlich der Admin-Mail-Empfänger eine Nachricht.<br />

Email-Absender-Adresse: Diese Email-Adresse wird als Absender-Adresse bei einem<br />

Newsletter oder beim Email-Rechnungsversand dem Email-Empfänger angezeigt.<br />

Seite 2 von 63


Postausgangsserver (SMTP): wird ein Mail-Server bezeichnet, der von einem Sender E-<br />

Mail annimmt und an beliebige Dritte weiterleitet, z.B. mail.gmx.net, smtp.gmail.com,…<br />

SMTP-Benutzername / SMTP-Passwort: ist eine Erweiterung des ESMTP-Protokolls, die<br />

einem Mailserver eine Authentifizierung des Clients anhand seines Nutzernamens und<br />

Kennworts ermöglicht.<br />

Über einen SMTP-Auth-fähigen Server können normalerweise nur noch authentifizierte<br />

Absender Mails weiterleiten, was dazu beiträgt, den Missbrauch des Mailservers für Spam zu<br />

verhindern.<br />

SMTP-Port: z.B. für mail.gmx.net (SSL über Port 25, 587 oder 465)<br />

Email-Fehlerstufe: um festzustellen, ob Ihre Einstellungen funktionsfähig sind, betätigen Sie<br />

den Schalter „Email-Einstellungen testen“. Es wird dabei eine Testmail an die Email-Adresse<br />

des angemeldeten Administrators übermittelt. Kann die Testmail nicht erfolgreich zugestellt<br />

werden, erhöht sich die Email-Fehlerstufe um 1. Bei erfolgreicher Zustellung wird die Email-<br />

Fehlerstufe auf 0 zurückgestellt.<br />

Seite 3 von 63


Stammdaten Spieler-Verwaltung<br />

Steigen Sie als Administrator in das System ein. Nach dem Einstieg wechseln Sie bitte auf<br />

den Menüpunkt „Stammdaten“ und wählen Untermenüpunkt „Spieler“ aus:<br />

Reiter Stammdaten<br />

Anlegen eines Spielers: Wählen Sie den Schalter „neuer Spieler“<br />

Der Anmeldeschirm ist offen. Füllen Sie bitte die Daten vollständig aus<br />

Daten sind: geheim (Standard): die Berechtigungsstufe Spieler kann in die Stammdaten der<br />

geheimen Spieler nicht einsehen<br />

Nicht geheim: die Berechtigungsstufe Spieler kann in die Stammdaten der nicht geheimen<br />

Spieler einsehen<br />

Seite 4 von 63


Um die Stammdaten eines Spielers zu bearbeiten drücken Sie bitte „bearbeiten“.<br />

Ein „Objekt“ wie z.B. Turnier, Meisterschaft, Platzsperre, etc. wird genauso angelegt, nur bei<br />

„Typ“ bitte „Objekt“ auswählen.<br />

Wurde irrtümlich „Spieler“ anstatt „Objekt“ gespeichert, so muss der ganze Eintrag gelöscht<br />

und wieder neu angelegt werden.<br />

Der Unterschied zwischen „Spieler“ und „Objekt“ liegt darin, dass<br />

1) bei „Objekt“ kein Preistarif hinterlegt ist und somit kein Journaldatensatz und keine<br />

Rechnung erzeugt werden kann<br />

2) die Buchung im Kalender immer sichtbar ist, im Gegensatz zum „Spieler“, der<br />

anonym angezeigt werden kann.<br />

Zur Eingabe weiterer Stammdaten können folgende Funktionen ausgewählt werden:<br />

Reiter Zusatzinfo<br />

Hier werden u.a. die Rechte vergeben: Spieler-Rechte, Master-Rechte oder Supermaster-<br />

Rechte<br />

Seite 5 von 63


Zuteilung Gruppe: z.B. Gast, Jugend oder Trainer<br />

Die vorgegebenen Gruppenbezeichnungen werden derzeit direkt in der Datenbank durch<br />

tennis04 angelegt. Eine Gruppe wird dann angelegt, wenn für diese Gruppenmitglieder ein<br />

eigener Einzelstundenpreis benötigt wird.<br />

Buchungsbestätigung: ist noch in Arbeit<br />

RFID CSN wird nur bei Kunden mit Touchlösung für die bequeme Bedienung mit dem Finger<br />

vor Ort benötigt oder wenn Sie unser Steuerungssystem der Zutrittskontrolle einsetzen, um<br />

den bequemen Zutritt mit Clubkarte oder Schlüsselanhänger zu ermöglichen.<br />

Erstellt über Funktion: importiert (über Import-Schnittstelle durch tennis04), Registrierung<br />

(über Schalter „Jetzt registrieren“ am Anmeldeschirm) oder Neuanlage (über Schalter „neuer<br />

Spieler“ durch Administrator im Spielerstamm angelegt<br />

Inaktiv: Wenn Sie die Daten eines Spielers löschen wollen, z.B. wegen Vereinsaustritt, Tod,<br />

etc., gehen Sie bitte folgendermaßen vor:<br />

Setzen Sie das Häkchen „Inaktiv“, damit der Spieler aus allen Listen und in der<br />

Spielerauswahl nicht mehr angzeigt wird.<br />

Sie können versuchen mit „Stammdaten – Spieler – bearbeiten – Eintrag löschen“ den<br />

Spieler aus der Datenbank vollständig zu entfernen.<br />

Sind jedoch beim Spieler bereits Datensätze vorhanden (wie z.B. gebuchte Stunden,<br />

Journaleinträge, Abos, Logging-Aktivitäten – wenn sich der Spieler 1x angemeldet hat, dann<br />

ist hier bereits ein Datensatz gespeichert und das Löschen ist nicht mehr möglich), kann er<br />

nicht mehr gelöscht werden und folgendes Informationsfenster erscheint:<br />

Seite 6 von 63


Wenn dies der Fall ist, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:<br />

1) entweder: alle Buchungen, Journaleinträge, Abos, Logging-Aktivitäten,… müssten<br />

gelöscht werden (Logging-Aktivitäten können derzeit nur von tennis04 aus der<br />

Datenbank entfernt werden)<br />

2) oder: neue Funktion „zusammenlegen“: „Stammdaten – Spieler – Spieler<br />

Zusammenlegen“<br />

Es werden alle laufenden Daten (Buchungen, Journaleinträge, Abos, Logging-Aktivitäten,…)<br />

auf den zu übertragenden Spieler verschoben.<br />

Die Stammdaten (Name, Adresse, Zusatzfelder,…) vom zu löschenden Spieler gehen<br />

verloren!<br />

Reiter Abrechnung (nur für Kunden mit Paket Professional)<br />

Seite 7 von 63


Reiter Zusatzfelder<br />

Hier können zusätzliche Informationen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt<br />

werden: wie z.B. Mitgliedsbeitrag bezahlt, Mitgliedsnummer, usw. durch den Support von<br />

tennis04 in der Datenbank zur Verfügung gestellt werden. Es stehen Textfelder,<br />

Selektionsfelder und Datumsfelder zur Verfügung.<br />

Reiter Gebuchte Stunden<br />

Jede gebuchte Einzelstunde, sowie Abostunden werden hier angezeigt.<br />

Möchten Sie die Standardfilterung verändern, dann klicken Sie bitte auf den Schalter „Filter“.<br />

Journal (nur für Kunden mit Paket Professional)<br />

Seite 8 von 63


Welche Textbausteine existieren und wo werden diese verwendet<br />

Unter Menüpunkt „Admin“ und Untermenüpunkt „Textbausteine“ können die Textbausteine<br />

verwaltet werden:<br />

Seite 9 von 63


LOGIN – Registrierung<br />

Der Text auf der Anmeldemaske ist unter „Login – Registrierung“ zu bearbeiten<br />

Seite 10 von 63


LOGIN – Kontakt<br />

Der Text auf der Anmeldemaske ist unter „Login – Kontakt“ zu bearbeiten<br />

LOGIN – Kennwort vergessen<br />

Der Text auf der Anmeldemaske ist unter „Login – Kennwort vergessen“ zu bearbeiten<br />

Seite 11 von 63


LOGIN – Registrierungshinweis<br />

Wird nur für Paket Professional benötigt, wenn Sie das Lastschriftverfahren einsetzen<br />

möchten.<br />

EMAIL – Kontaktformular<br />

Gibt ein Spieler über den Schalter „Kontaktformular“ seine Daten und eine Mitteilung ein,<br />

dann wird an die hinterlegte System-E-Mail-Adresse eine E-Mail mit diesen Informationen<br />

übermittelt. BITTE DIESEN TEXTBAUSTEIN NICHT BEARBEITEN!<br />

Seite 12 von 63


Seite 13 von 63


EMAIL – Kennwort vergessen<br />

Gibt ein Spieler seinen Benutzernamen (= Nachname) und die im Spielerstamm hinterlegte<br />

E-Mail-Adresse an, dann wird ihm ein neues Passwort mit folgendem Text übermittelt:<br />

Seite 14 von 63


EMAIL – RegistrierungsFormular<br />

Registriert sich ein Spieler, erhält er eine E-Mail mit seinen Registrierungsdaten:<br />

EMAIL – RechnungsFormular<br />

Wird nur für Paket Professional benötigt.<br />

EMAIL – Newsletter Vorlage<br />

Hier können Sie Ihre Newsletter Vorlage definieren. Wir haben Ihnen über Platzhalter die<br />

persönliche Anrede Ihrer Spieler im Standard eingestellt. Am Ende des Newsletters<br />

empfehlen wir den Platzhalter „NEWSLETTERABMELDELINK“ , damit ein Spieler den<br />

Newsletter auch abmelden kann. Es wird dann in den Stammdaten des Spielers das<br />

Häkchen entfernt. Somit erhält der Spieler keine Newsletter mehr.<br />

Seite 15 von 63


TOUCH – Anmeldung Name<br />

Verwenden Sie vor Ort einen Touchbildschirm, dann können Sie den Text für die Anmeldung<br />

hier individuell gestalten.<br />

Seite 16 von 63


TOUCH – Anmeldung Karte<br />

Wird die Anmeldung mittels Clubkarte durchgeführt, erscheint dieser Text, den Sie ebenfalls<br />

individuell anpassen können:<br />

TOUCH – Stunden Auswahl<br />

Dieser Text erscheint am Touchbildschirm nach der Anmeldung, wo im Standard ein Hinweis<br />

bei Einzel- oder Doppelspiel von Ihnen editiert werden kann.<br />

Seite 17 von 63


Basiswissen Basispaket<br />

Online Buchungssystem:<br />

Bedienungsanleitung für die einmalige Registrierung von Gästen<br />

Das Online-Buchungssystem von tennis04, das seit vielen Jahren bei namhaften<br />

Tennisanlagen im Einsatz ist, vereinfacht die Platzbuchung und erhöht den Kundenkomfort<br />

und wird über den Link https://www.tennis04.com/demo aufgerufen.<br />

Nach Aufruf von https://www.tennis04.com/demo wechseln Sie über den Link „Online-<br />

Platzreservierung“ auf den Buchungskalender der aktuellen Woche.<br />

Wechseln Sie über den Menüpunkt Login/Kontakt durch einfaches Drücken der linken<br />

Maustaste auf den Anmeldeschirm (oder durch einfaches Drücken mit der linken Maustaste<br />

im Buchungskalender wird ebenfalls auf den Anmeldeschirm gewechselt).<br />

Der Anmeldeschirm ist offen.<br />

Durch einfaches<br />

Drücken der linken<br />

Maustaste auf den<br />

Schalter<br />

„jetzt registrieren“<br />

öffnen Sie das<br />

Registrierungsfenster.<br />

Das Registrierungsfenster ist offen.<br />

Füllen Sie das<br />

Registrierungsformular<br />

vollständig aus und<br />

speichern Sie mit dem<br />

Schalter „Registrieren“.<br />

Seite 18 von 63


Folgendes Informations-Fenster erscheint:<br />

Sie erhalten folgende Email übermittelt und damit ist die Registrierung<br />

abgeschlossen.<br />

Seite 19 von 63


Online Buchungssystem:<br />

Bedienungsanleitung für die Buchung einer Tennisstunde<br />

!! Für die einwandfreie Buchung muss unter Menüpunkt „Stammdaten - Saison“ bei<br />

„Reservierung erlauben für:“ bei Spieler das Häkchen gesetzt sein !! => siehe S. 30<br />

Das Online-Buchungssystem, das seit vielen Jahren bei namhaften Tennisanlagen im<br />

Einsatz ist, vereinfacht die Platzbuchung und erhöht den Kundenkomfort und wird über den<br />

Link https://www.tennis04.com/demo aufgerufen.<br />

Nach Aufruf von https://www.tennis04.com/demo wechseln Sie über den Link „Online-<br />

Platzreservierung“ auf den Buchungskalender der aktuellen Woche.<br />

Wechseln Sie über den Menüpunkt Login/Kontakt durch einfaches Drücken der linken<br />

Maustaste auf den Anmeldeschirm (oder durch einfaches Drücken mit der linken Maustaste<br />

im Buchungskalender wird ebenfalls auf den Anmeldeschirm gewechselt).<br />

Der Anmeldeschirm ist offen.<br />

Geben Sie Ihren Familiennamen<br />

ein.<br />

Geben Sie Ihr Kennwort ein.<br />

Bestätigen Sie die Eingabe<br />

durch einfaches Drücken der<br />

linken Maustaste auf den<br />

Schalter „anmelden“<br />

Seite 20 von 63


Der Buchungskalender ist für Ihre Online-Buchung bereit.<br />

Das Buchungsfenster ist offen.<br />

Um die Buchung zu speichern drücken Sie den Schalter „Reservieren“<br />

Ihre Buchung ist im Kalender gespeichert.<br />

Viel Spaß beim Tennis spielen!<br />

Seite 21 von 63


Wie buche ich eine Stunde auf dem Touchbildschirm?<br />

Mit tennis04 stehen Ihnen folgende Varianten bei Buchung vor Ort über einen<br />

Touchbildschirm zur Verfügung:<br />

1) Identifikation aller Spieler über Softkeys (= virtuelle Tastatur am Touchbildschirm)<br />

(siehe www.tennis04.com/demovo - zugehöriger Onlinezugang unter<br />

www.tennis04.com/demo )<br />

2) Identifikation aller Spieler über Clubkarte<br />

3) Identifikation des 1. Spielers über Clubkarte und Auswahl der Spielpartner über<br />

Spielersuche (www.tennis04.com/demokartevo - zugehöriger Onlinezugang unter<br />

www.tennis04.com/demokarte )<br />

4) Identifikation des 1. Spielers über Softkeys und Auswahl der Spielpartner über<br />

Spielersuche<br />

Die Varianten 1) und 3) sind im Folgenden beschrieben.<br />

Die Varianten 2) und 4) sind zusammengesetzt aus Variante 1) und 3).<br />

Variante 1)<br />

Wir bitten Sie den Touchbildschirm ausschließlich mit Ihrem Finger zu bedienen<br />

(mit Eingabestift oder in Handschuhen funktioniert es nicht).<br />

Folgende Schritte sind für Ihre Tennisbuchung durchzuführen:<br />

Seite 22 von 63


Bitte geben Sie Ihren Familiennamen und Ihr Kennwort ein und bestätigen mit „weiter“<br />

Ihre Buchung ist im Buchungskalender gespeichert. Wir wünschen schönes Spiel!<br />

Seite 23 von 63


Variante 3)<br />

Folgende Schritte sind für Ihre Tennisbuchung durchzuführen:<br />

Seite 24 von 63


Ihre Buchung ist im Buchungskalender gespeichert. Wir wünschen schönes Spiel!<br />

Seite 25 von 63


Geschäftsfall zum An- und Abmeldevorgang (= Sessionhandling):<br />

Trotz der SSL-Verschlüsselung, wo jede tennis04-Domain automatisch auf<br />

https://www.tennis04.com umgeleitet wird, ist pro geöffneten Browser eine Anmeldung an<br />

eine Organisation mehrmals möglich. Wird versucht bei einer geöffneten Session eine<br />

weitere Organisation in einer Session zu öffnen, dann wird automatisch auf die erste<br />

geöffnete Session gesprungen.<br />

Über einen weiteren Browser können Sie das Online-Buchungssystem von tennis04 für eine<br />

andere Organisation öffnen.<br />

Folgende Domains stehen zur Verfügung: tennis04.com, tennis04.ch, tennis04.at,<br />

tennis04.de<br />

Automatische Schließung einer Sitzung (=Session):<br />

- bei Spieler mit Spieler-Rechten nach 4min Inaktivität<br />

- bei Spieler mit Master/Supermaster-Rechten nach Ablauf von 24 Stunden<br />

- nach Klicken des „Logout“ Buttons<br />

- nach Wechsel der dynamischen IP-Adresse (wird durch Ihren Provider bei<br />

herkömmlichen DSL-Anschlüssen alle 24 Stunden durchgeführt)<br />

Seite 26 von 63


Kennwort – Allgemeine Hinweise<br />

a. Von wem bekommen die Spieler Ihr Startkennwort?<br />

Es wird empfohlen, über den Menüpunkt „Admin – News“ einen kurzen Newsletter mit der<br />

Information zu verschicken, dass alle bereits angelegten Spieler mit dem VORNAMEN als<br />

KENNWORT (Benutzername = Familienname) unter www.tennis04.com/demo direkt<br />

einsteigen können.<br />

Beim ersten Einstieg wird man aufgefordert sein Kennwort zu ändern (im Eigeninteresse<br />

sollte das jeder Spieler rasch erledigen).<br />

Auf Ihrer Homepage ist dringend von Ihrem Webmaster auch ein Link auf<br />

www.tennis04.com/demo einzufügen und dort bitte die beiden PDFs (Bedienungsanleitung<br />

für die einmalige Registrierung von Gästen.pdf, Bedienungsanleitung für die regelmäßige<br />

Online-Buchung von Tennisstunden.pdf) platzieren, damit die Spieler nachlesen können, wie<br />

eine Buchung erstellt werden kann.<br />

b. Wer wird verständigt, wenn der Button „Kennwort vergessen?“ gedrückt wird?<br />

Es wird automatisch an die beim Spieler hinterlegte Emailadresse eine Nachricht mit dem<br />

aktuellen Kennwort gesendet<br />

c. Gilt das Kennwort dauerhaft oder fordert das System nach einer Zeit x ein neues?<br />

Das Kennwort gilt dauerhaft<br />

d. Kann das Kennwort von jedem Spieler jederzeit selbständig geändert werden?<br />

Wenn ja, wo?<br />

Unter Menüpunkt „Stammdaten – Spieler“ kann das Kennwort vom Spieler eigenständig<br />

geändert werden.<br />

Seite 27 von 63


Was ist zu tun, wenn ich mein Kennwort vergessen habe?<br />

Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, registrieren Sie sich bitte nicht ein zweites Mal,<br />

sondern drücken Sie den Schalter „Kennwort vergessen?“<br />

Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit Ihnen das neue Kennwort<br />

zugeschickt werden kann.<br />

Seite 28 von 63


Das neue Kennwort wird Ihnen zugeschickt und Sie können sich wie gewohnt einloggen.<br />

Seite 29 von 63


Basiswissen Einzelstunde - Wie hinterlege ich die<br />

Einzelstundenpreise im System?<br />

Wählen Sie im Menü „Stammdaten“ den Untermenüpunkt „Saison“<br />

Wählen Sie den Platz und welche Saison neu angelegt werden soll:<br />

Bitte füllen Sie die rot gekennzeichneten Felder aus setzen Sie bei „Reservierung erlauben<br />

für:“ das Häkchen bei „Spieler“. Wird dieses Häkchen nicht gesetzt, können die Spieler keine<br />

Stunden buchen!!<br />

Die neue Saison ist angelegt. Drücken Sie auf „Tarif neu“<br />

Gewünschten Betrag in letzte Spalte bei Gruppe „Gast“ schreiben, dann mit linker Maustaste<br />

in das Feld darunter klicken. Das Feld füllt sich automatisch mit dem eingegebenen Betrag.<br />

Den Vorgang bei Gruppe „Jugend“ und „Trainer“ wiederholen.<br />

Seite 30 von 63


Drücken Sie auf den Schalter „wie Vortag“, dann werden die Daten übernommen<br />

Zur Kontrolle können Sie die Kalenderansicht wechseln:<br />

Der Buchungskalender ist farblich richtig dargestellt<br />

Seite 31 von 63


Basiswissen zur Abostunde - Wie pflege ich ein Abo (Fixtermine)<br />

ein?<br />

1) Überprüfen Sie, ob der Abospieler im Spielerstamm angelegt ist (siehe Geschäftsfall:<br />

Stammdaten Spieler-Verwaltung)<br />

2) Überprüfen Sie, ob die Tarife für die aktuelle Saison bereits eingepflegt wurden<br />

(siehe Geschäftsfall: Wie hinterlege ich die Einzelstundenpreise im System)<br />

Erst nachdem die Voraussetzungen 1-3) erfüllt sind, ist das Einpflegen des Abos möglich:<br />

Wählen Sie im Menü „Stammdaten“ den Untermenüpunkt „Abo“ aus.<br />

Wählen Sie den Link „neues Abo anlegen“ aus:<br />

Pflegen Sie die Abodaten ein und speichern mit „OK“.<br />

WICHTIG: die<br />

Auswahl eines<br />

Aboartikels im Feld<br />

„verbucht wird“ ist<br />

nur für Kunden des<br />

Paket Professional<br />

erforderlich<br />

Ergebnis:<br />

1) Im Buchungskalender sind die Abostunden eingetragen<br />

Seite 32 von 63


Sollte innerhalb des Abozeitraumes ein Termin entfallen (z.B. wegen Weihnachtsferien, etc),<br />

so kann dieser aus dem Buchungskalender herausgelöscht werden:<br />

Seite 33 von 63


Basiswissen zur Abostunde - Wie übernehme ich ein Abo aus dem<br />

Vorjahr<br />

Wählen Sie den Menüpunkt „Stammdaten“ und danach den Untermenüpunkt „Abo“.<br />

Wechseln Sie auf den Reiter „Abo Archiv“ und wählen Sie das Abo, welches für die<br />

kommende Saison übertragen werden soll und drücken Sie auf „übernehmen“.<br />

Das Abo wird wieder, wie im Vorjahr, mittwochs eingetragen.<br />

Bitte überprüfen Sie alle Daten und drücken Sie abschließend auf „OK“.<br />

Seite 34 von 63


Welche Auswertungen stehen einem Administrator zur Verfügung?<br />

Unter Menüpunkt „Listen“ finden Sie alle auswertbaren Punkte:<br />

Spieler:<br />

Diese Liste beinhaltet alle Spieler (Mitglieder und registrierte Gäste).<br />

Die Liste kann beliebig gefiltert werden:<br />

Geben Sie die gewünschten Suchbegriffe ein und drücken anschließend auf „Suche starten“<br />

Wenn Sie die Daten als PDF-Datei speichern wollen, drücken Sie „Bericht erstellen“<br />

Seite 35 von 63


Unter „Export“ wird die Liste in Excel übertragen<br />

Altersstrukturbericht:<br />

Gebuchte Stunden:<br />

Die gebuchten Stunden können beliebig gefiltert werden:<br />

Seite 36 von 63


Zur Bearbeitung der Liste in Excel drücken Sie bitte „Export“<br />

Gelöschte Stunden:<br />

Die gelöschten Stunden können ebefalls beliebig gefiltert werden:<br />

Seite 37 von 63


Zur Bearbeitung der Liste in Excel drücken Sie bitte „Export“<br />

Wie bediene ich den Newsletter-Versand<br />

Unter Menüpunkt „Admin“ wählen Sie die Untermenüpunkte „News“ und „Newsletter“<br />

Hier können Sie Ihren Newsletter beliebig gestalten:<br />

Seite 38 von 63


„Testmail An mich“: Wenn Ihr Newsletter fertiggestellt ist, dann können Sie ihn unter<br />

„Testmail An mich“ an sich selbst schicken (Email-Adresse vom angemeldeten<br />

Administrator) um zu sehen, wie ihn die Spieler erhalten. Im Archiv wird kein Eintrag erstellt.<br />

„An Auswahl senden“: An alle ausgewählten Spieler im Tab „Empfänger“ wird eine Email<br />

versendet. Zusätzlich erhält der Admin-Mail-Empfänger (siehe Admin/Einstellungen) eine<br />

Nachricht.<br />

An den aktuell angemeldeten Administrator wird keine Email versendet.<br />

Wählen Sie unter „Empfänger“ wer den Newsletter erhalten soll: Wenn ihn jeder unten<br />

aufgelistete Spieler erhalten soll, dann drücken Sie den Schalter „Alle auswählen“ oder Sie<br />

wählen nur einzelne Spieler aus.<br />

Seite 39 von 63


Nachdem auf den Schalter „An Auswahl senden“ gedrückt wird, erscheint folgende Meldung<br />

(siehe roter Kasten).<br />

Ob die Sendung erfolgreich war sehen Sie im Reiter „Archiv“ (Versand gestartet, Versand<br />

beendet). Über die Spalte „Fehler“ können Sie auf- bzw. absteigend nach eventuellen<br />

Fehlermeldungen bei der Zustellung der entsprechenden Emailadresse suchen.<br />

Zusätzlich erhalten Sie eine Email:<br />

Seite 40 von 63


Im Newsletter-Archiv wird für jeden einzelnen Spieler angezeigt, ob eine Email versendet<br />

werden konnte oder nicht. Zusätzlich werden auch die Dateianhänge mitprotokolliert.<br />

Seite 41 von 63


Wie sperrt ein Administrator eine Platzgruppe für die Buchung<br />

durch Spieler?<br />

Unter drücken Sie „Stammdaten“ und dann den Untermenüpunkt „Saison“<br />

Wählen Sie die gewünschte Platzgruppe und Saison, die gesperrt werden soll<br />

Entfernen Sie das Häkchen bei „Spieler“ und speichern Sie die Einstellung mit „OK“<br />

Seite 42 von 63


Diverses<br />

Spielerbörse<br />

Es besteht die Möglichkeit einen Eintrag in der Spielerbörse zu machen als<br />

a) Administrator oder<br />

b) Spieler<br />

a) Als Administrator wählen Sie bitte unter Menüpunkt „Stammdaten“ den<br />

Untermenüpunkt „Spielerbörse“ aus:<br />

b) Als Spieler wählen Sie bitte den Menüpunkt „Spielerbörse“ aus:<br />

a) Als Administrator können Sie für jeden Spieler einen Spielerbörseneintrag erstellen<br />

oder einen bestehenden bearbeiten.<br />

Dazu drücken Sie bitte den Schalter „Spielerbörseneintrag erstellen/bearbeiten“:<br />

Seite 43 von 63


Timeslots: Drücken Sie bitte auf „Neues Zeitfenster“:<br />

Hier kann eingestellt werden, zu welcher Zeit der Spieler zur Verfügung stehen könnte.<br />

Wählen Sie den entsprechenden Wochentag und Start- bzw. Endzeit mit den Pfeiltasten.<br />

Für einen weiteren Eintrag drücken Sie erneut „Neues Zeitfenster“. Drücken Sie<br />

abschließend auf „Speichern & Schließen“.<br />

Wenn Sie einen bestehenden Spielerbörseneintrag bearbeiten bzw. löschen wollen, drücken<br />

Sie bitte wieder auf den Schalter „Spielerbörseneintrag erstellen/bearbeiten“:<br />

Nach der Bearbeitung drücken Sie bitte wieder „Speichern & Schließen“.<br />

ODER: Wählen Sie direkt in der Auswahlliste den zu löschenden bzw. zu bearbeitenden<br />

Eintrag aus:<br />

Seite 44 von 63


a) Als Spieler können Sie nur für sich selbst einen Spielerbörseneintrag erstellen oder<br />

Ihren bestehenden bearbeiten.<br />

Dazu drücken Sie bitte den Schalter „Spielerbörseneintrag erstellen/bearbeiten“:<br />

Wenn Sie Ihren Eintrag löschen wollen, gehen Sie bitte wie unter a) beschrieben vor.<br />

Für beide Anwender gilt: Wenn Sie auf der Suche nach geeigneten Spielpartnern sind, dann<br />

drücken Sie bitte den Schalter „Filter“:<br />

Seite 45 von 63


Folgendes Auswahlfeld erscheint:<br />

Anschließend drücken Sie „Suche starten“<br />

Seite 46 von 63


Funktionsweise der Sortierung und Gruppierung in Listen und<br />

Tabellen<br />

In den Menüpunkten „Stammdaten - Spieler“ und „Listen – Spieler / gebuchte Stunden“<br />

funktioniert die Sortierung wie folgt:<br />

Standardmäßig ist in den Listen nach Alphabeth sortiert. Durch einfachen Klick mit der linken<br />

Maustaste z.B. auf die Spaltenüberschrift „Nr (Nummer)“, wird nach Spielernummern sortiert:<br />

Die Spieler sind<br />

nun nach<br />

Spielernummern<br />

in aufsteigender<br />

Reihenfolge<br />

sortiert. Durch<br />

nochmaliges<br />

Drücken der<br />

Spaltenüberschrift<br />

„Nr“ wird<br />

absteigend<br />

sortiert.<br />

Möchten Sie die Sortierung wieder nach Alphabeth, so drücken Sie bitte mit der linken<br />

Maustaste auf die Spaltenüberschrift „Name“.<br />

Seite 47 von 63


In den Menüpunkten „Stammdaten - Spieler“ und „Listen – Spieler / gebuchte Stunden“<br />

funktioniert die Gruppierung wie folgt:<br />

Sie können die Gruppierung ändern, indem Sie z.B. die Spalte „Gruppe“ nach oben<br />

verschieben (Klick mit der linken Maustaste auf die Spalte „Gruppe“ und während Sie die<br />

linke Maustaste gedrückt halten, ziehen Sie die Spalte „Gruppe“ nach oben und lassen die<br />

linke Maustaste los.<br />

Die Liste ist nun nach den div. Gruppen sortiert:<br />

Seite 48 von 63


Welches Mitglied hat seinen Mitgliedsbeitrag bezahlt und wer nicht?<br />

Drücken Sie im Menüpunkt „Stammdaten“ auf Untermenüpunkt „Spieler“.<br />

Wählen Sie den Schalter „Filter“<br />

Wenn Sie wissen wollen wer den Mitgliedsbeitrag bezahlt hat, drücken Sie auf „JA“,<br />

oder „NEIN“ für die nicht bezahlten Mitgliedsbeiträge.<br />

Unter „Zusatzfelder“ kann nach Bezahlung des Mitgliedsbeitrages dies eingetragen werden<br />

Seite 49 von 63


Es besteht die Möglichkeit, dass die Anmeldung eines Spielers gesperrt ist, wenn dieser den<br />

Mitgliedsbeitrag noch nicht bezahlt hat - siehe Feld „Mitgliedsbeitrag_bezahlt = NEIN“.<br />

Will sich dieser Spieler an das Online-Buchungssystem von tennis04 anmelden, so ist<br />

standardmäßig folgende Meldung in der Datenbank hinterlegt. Diese Meldung kann beliebig<br />

durch den Support von tennis04 für Sie angepasst werden.<br />

Seite 50 von 63


Wie funktioniert das Abo-Vormerksystem?<br />

Die Spieler haben Einsicht auf diesen Abo-Vormerkkalender und können dem Betreiber über<br />

das Kontaktformular einen Abo-Wunsch äußern, der in diesem Kalender vorgemerkt wird.<br />

Dieses Vormerksystem kann nicht in den Abokalender automatisch übernommen werden.<br />

Die Abos müssen einzeln eingebucht werden.<br />

Seite 51 von 63


Wie leere ich den Cache meines Browsers<br />

Über die Oberfläche der einzelnen Browser kann es folgendermaßen durchgeführt werden:<br />

Schritt 1: Einstellungen im Firefox aufrufen<br />

Schritt 2: Cache leeren<br />

Drücken Sie abschließend auf OK<br />

Seite 52 von 63


Google Chrome:<br />

Seite 53 von 63


Windows-Internet-Explorer:<br />

Durch Drücken des Schalters „Löschen“ wird der Browserverlauf gelöscht.<br />

Seite 54 von 63


Anlegen eines kostenlosen E-Mail-Kontos<br />

Sie benötigen für das Online-Buchungssystem von tennis04 eine eigene E-Mail-Adresse,<br />

welche als Absenderadresse bei Registrierungen oder Newsletterversand herangezogen<br />

wird. Dazu empfehlen wir eine kostenlose E-Mail-Adresse anzulegen.<br />

Wählen Sie den gewünschten Betreiber, z.B. GMX.at<br />

Drücken Sie „kostenlos anmelden“<br />

Seite 55 von 63


Tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein<br />

Sie können einen E-Mail-Wunschnamen wählen oder einen der unten angeführten<br />

Vorschläge annehmen:<br />

Wählen Sie ein Passwort, das Sie bei jeder Anmeldung verwenden<br />

Seite 56 von 63


Wenn Sie eine Weiterleitung der eingehenden Nachrichten auf eine andere E-Mail-Adresse<br />

wollen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:<br />

Wenn Sie sich<br />

angemeldet haben,<br />

wählen Sie das<br />

Menü „E-Mail“<br />

Seite 57 von 63


Seite 58 von 63


Seite 59 von 63


Wie wird die Clubkarte eines Spielers aktiviert?<br />

1) Aktivierung einer berührungslosen Karte (RFID)<br />

Menüpunkt Stammdaten – Spieler<br />

Beispiel:<br />

Die Kartennummer 0012 hat die Chipseriennummer 5f8g3c3d laut Excel-Datei. Wird nun<br />

dem Spieler XY die Karte mit der aufgedruckten Nummer 0012 ausgehändigt und im<br />

Spielerstamm die entsprechenden RFID CSN eingetragen, dann erscheint automatisch bei<br />

der Buchung über den Kartenleser der Name des Spielers XY.<br />

Sollten Sie die Zutrittskontrolle von tennis04 im Einsatz haben, dann kann der Spieler XY<br />

sich über das Türlesegerät Zutritt verschaffen, indem die Karte in einem max. Abstand von 3<br />

cm vor das Kartenlesegerät gehalten wird.<br />

2) Aktivierung einer Magnetkarte<br />

Seite 60 von 63


Beispiel:<br />

Wenn Sie eine Magnetkarte durch den mobilen Kartenleser ziehen, dann erhalten Sie<br />

folgende Zeichenfolge:<br />

x12300285x<br />

1. Zeichen: ohne Bedeutung<br />

2. bis 4. Zeichen: Ihre Organisationsnummer bei tennis04<br />

5. bis 9. Zeichen: Kartennummer des Spielers<br />

10. Zeichen: ohne Bedeutung<br />

Übernehmen Sie die Kartennummer des Spielers (ohne führende Nullen) in den Reiter<br />

„Zusatzfelder“ in das Feld „Kartennummer“. Somit ist wird bei einer Buchung über den<br />

Magnetkartenleser der Name des Spielers automatisch angezeigt.<br />

Die Zutrittskontrolle ist nicht über Magnetkarte möglich, daher bitten wir Sie, bei ev. späterer<br />

Erweiterung um eine Zutrittskontrolle sofort mit den berührungslosen Karten zu beginnen.<br />

Seite 61 von 63


Was ist bei einem Ausfall des Servers zu tun?<br />

tennis04 hat im Sommer 2013 auf ein Hochverfügbarkeitssystem umgestellt, wo Ausfälle fast<br />

zur Gänze ausgeschlossen werden können. Hochverfügbarkeitssysteme sind praktisch<br />

100% verfügbar, da das Produktionssystem doppelt existiert und bei einem Hardwaredefekt<br />

sofort auf das idente Ausfall-Produktionssystem gewechselt werden kann.<br />

Sollte das Produktionssystem dennoch einmal ausfallen, kann dennoch auf ein völlig<br />

unabhängiges Zweitsystem über www.tennis04backup.de zugegriffen werden.<br />

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Deshalb ist das gesamte System mit<br />

einer SSL Verschlüsselung ausgestattet.<br />

Alle Domains von tennis04 (www.tennis04.at , www.tennis04.de , www.tennis04.ch ,<br />

www.tennisball.at ) werden automatisch auf https://www.tennis04.com weitergeleitet und mit<br />

einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet versehen. Sie<br />

erkennen die Verschlüsselung im Hyperlink an der Bezeichnung https.<br />

Allgemeiner Hinweis:<br />

HTTPS steht für HyperText Transfer Protocol Secure (dt. sicheres Hypertext-<br />

Übertragungsprotokoll). Dieses Kommunikationsprotokoll wird im World Wide Web benutzt,<br />

um Daten abhörsicher zu übertragen.<br />

Ohne Verschlüsselung sind Web-Daten für jeden, der Zugang zum entsprechenden Netz<br />

hat, als Klartext lesbar. Mit der zunehmenden Verbreitung von Funkverbindungen, die etwa<br />

an WLAN-Hotspots häufig unverschlüsselt ablaufen, nimmt die Bedeutung von HTTPS zu,<br />

da hiermit die Inhalte unabhängig vom Netz verschlüsselt werden. Es stellt dabei das einzige<br />

Verschlüsselungsverfahren dar, das ohne gesonderte Softwareinstallation auf allen Internetfähigen<br />

Computern unterstützt wird. Die Authentifizierung dient dazu, dass sich jede Seite<br />

der Identität des Verbindungspartners vergewissern kann – ein Problem, das durch Phishing-<br />

Angriffe zunehmend Bedeutung bekommt.<br />

Über folgenden Link finden Sie immer Ihr 24h-Backup:<br />

www.tennis04backup.de<br />

Hier gelangen Sie zur Sportanlagenauswahl.<br />

Oder direkt über www.tennis04backup.de/ < Pfadangabe Ihrer Sportanlage ><br />

(z.B. www.tennis04backup.de/treuchtlingen)<br />

Auf dieser Oberfläche können Daten nicht geändert oder gespeichert werden (kein Buchen,<br />

Löschen, usw. möglich).<br />

Das Backup-System dient Ihnen dazu im Störungsfall die bereits gebuchten Stunden<br />

einzusehen und die entsprechenden Spieler auf den richtigen Platz zu weisen.<br />

Seite 62 von 63


Sollten Sie in der Zwischenzeit weitere Buchungen vornehmen müssen, dann bitten wir Sie<br />

diese auf Papier zu notieren und nach erfolgter Systemwiederherstellung einzutragen.<br />

Seite 63 von 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!