29.10.2012 Aufrufe

Saargummi International

Saargummi International

Saargummi International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PrOzeSSe mIt mOdel-maSSen<br />

<strong>Saargummi</strong> <strong>International</strong> setzt auf application management von CenIt und verschlankt<br />

so It Prozesse kontinuierlich.<br />

Effizient, kostenorientiert und schlank,<br />

so sollen die internen Prozesse bei Saar-<br />

Gummi sein. Ganz nach dem Leitmotto<br />

„Prozessinnovation mit Weitblick“ des<br />

Komplettanbieters von Karosseriedichtungen<br />

und Formartikeln für die Automobilindustrie.<br />

Dem folgend sind die<br />

dortigen IT Prozesse in der Produktentwicklung<br />

mittlerweile total schlank. Sie<br />

haben quasi Model-Maß erreicht – dank<br />

Application Management von CENIT.<br />

► StetS verfügbar: CatIa und<br />

enOvIa<br />

Grundvoraussetzung für wirtschaftliche<br />

Prozessinnovation ist eine durchgängig<br />

hohe Verfügbarkeit der IT Systeme mit<br />

allen notwendigen Einstellungen und<br />

Parametern. Um dies zu gewährleisten,<br />

sollte der unternehmenskritische<br />

IT Betrieb im CAD/CAE/PDM/DMS-<br />

Umfeld an einen externen Spezialisten<br />

vergeben werden. In einem Auswahl-<br />

verfahren konnte sich die CENIT mit<br />

seinem bewährten Betreuungskonzept<br />

„Application Management Services“<br />

– kurz AMS – gegen namhafte Mitbewerber<br />

durchsetzen.<br />

Den damit einhergehenden Spagat zwischen<br />

strategischer Ausrichtung und<br />

einem möglichen Know-how und Kontrollverlust<br />

meistert SaarGummi durch<br />

eindeutige Service Level Agreements<br />

(SLAs) mit entsprechenden Kontrollmechanismen<br />

sowie durch klare Berichts-<br />

und Eskalationswege.<br />

„Dank der heute mit CENIT bestehenden<br />

Governance-Strukturen sowie durch den<br />

regelmäßigen persönlichen Austausch,<br />

kann sogar von einer neuen Kontroll-<br />

Qualität gesprochen werden“, äußert<br />

sich Stefan Harig, Spartenleiter Produktentwicklung<br />

& Entwicklungssysteme,<br />

zufrieden.<br />

Im Jahr 2008 wurde zunächst der Betrieb<br />

der CATIA- und ENOVIA SmarTeam Umgebung<br />

sowie der Betrieb des Dokumenten<br />

Management Systems d.3 von d.velop an<br />

CENIT übergeben. Dies beinhaltet die<br />

gesamte Verantwortung für die ständige<br />

Verfügbarkeit dieser Systeme.<br />

Neben den spezifischen Settings von<br />

SaarGummi werden für die Entwicklung<br />

“dank der heute mit CenIt bestehenden<br />

governance-Strukturen sowie durch<br />

den regelmäßigen persönlichen austausch,<br />

kann sogar von einer neuen<br />

Kontrollqualität gesprochen werden.<br />

Stefan Harig<br />

Spartenleiter Produktentwicklung & entwicklungssysteme<br />

und Fertigung insgesamt sechs OEM<br />

Umgebungen verwaltet. Diese Application<br />

Management Services leisten die CENIT<br />

Experten auf Basis der in der „Information<br />

Technology Infrastructure Library“<br />

(ITIL) beschriebenen Prozesse. Dabei<br />

gilt für alle durch die CENIT betreuten<br />

Systeme, dass sämtliche Hard- und Software<br />

bei SaarGummi vor Ort verbleiben<br />

und von dort aus betrieben werden.


SaargummI InternatIOnal<br />

► rundum-SOrglOS-PaKet vOn<br />

CenIt<br />

„Diese umfassende Rundum-Betreuung<br />

garantiert uns die kurzfristige Behebung<br />

von Problemen oder Störfällen“, erläutert<br />

Stefan Harig die gewählte Strategie und<br />

zählt weiter auf: „Der CENIT Service<br />

nimmt uns das sehr zeitintensive Konfigurations-,<br />

Änderungs- und Release<br />

Management komplett ab. Anwenderfragen<br />

werden stets schnell sowie kompetent<br />

beantwortet. Alles wichtige Punkte,<br />

damit wir uns voll und ganz auf unsere<br />

Kernkompetenz fokussieren können“,<br />

freut sich Harig. CENIT organisiert das<br />

Service Management über ein eigenes<br />

Ticket-System, welches den Anwender<br />

über automatische Statusinformationen<br />

via E-Mail stets auf dem Laufenden hält.<br />

Parallel bietet ein Serviceportal größtmögliche<br />

Transparenz sowie ein einfaches,<br />

zentrales Meldesystem. Ein detailliertes<br />

Logbuch aller Fälle und deren Lösung<br />

bietet ein bemerkenswertes Potenzial zur<br />

Optimierung von IT Infrastruktur, Prozessen<br />

und Anwender Know-how. Störungen<br />

und deren Ursachen werden so nachhaltig<br />

reduziert. Um den Anwenderkomfort<br />

weiter zu erhöhen, nutzt CENIT für die<br />

Vertragslaufzeit das eigene Framework<br />

FLEXPLUS für die Start- und Systemadministration.<br />

Der darin enthaltene<br />

„Application Launcher“ erlaubt einen<br />

äußerst schnellen Start aller durch<br />

CENIT gesteuerten Applikationen in<br />

definierter Umgebung.<br />

► HöHere effIzIenz und<br />

SICHerHeIt<br />

Ein flexibles Zugriffs- und Rechte-<br />

Management für die Systeme wird auf<br />

der Ebene einzelner Anwender oder An-<br />

wendergruppen bis hin zu mehrstufigen<br />

Gruppenzugehörigkeiten gesteuert.<br />

„Das Prozess-orientierte Servicekonzept<br />

der CENIT, in Zusammenhang mit einem<br />

für diese Zwecke optimalen Tool Set,<br />

garantiert SaarGummi einen effizienten<br />

Betrieb“, so Harig. „Diesen konnten wir<br />

in dieser Form nicht aus eigenen Kräften<br />

darstellen.“<br />

Durch die Konsolidierung der Storage<br />

Systeme sowie durch die Automatisierung<br />

der Back-up Lösung konnten 2009 zusätzlich<br />

eine höhere Effizienz und Sicherheit<br />

im Anwendungsbetrieb erzielt werden.<br />

Die verteilten Windows- und UNIX RAID<br />

Systeme wurden auf ein zentrales NAS<br />

System umgezogen. Gleichzeitig erfolgte<br />

eine Verbindung zu einer zentralen<br />

Back-up Lösung. SaarGummi profitiert<br />

von einer nachgewiesenen, geringeren<br />

Störanfälligkeit sowie von reduzierten<br />

Ausfallzeiten. Die Recovery-Zeiten konnten<br />

signifikant verkürzt werden: 1.1 TB<br />

können nun in 15 statt in 44 Stunden<br />

wiederhergestellt werden. Die höhere Betriebssicherheit<br />

wird über automatische<br />

Sicherungsläufe garantiert.<br />

► CenIt alS SIngle POInt Of<br />

COntaCt<br />

Der ebenfalls in 2009 vollzogene Wechsel<br />

ins Dassault Systèmes Value Added<br />

Reseller (VAR) Modell der CENIT sowie<br />

der damit verbundene Transfer der etwa<br />

60 CATIA/ENOVIA SmarTeam Lizenzen<br />

führten zu weiteren Vorteilen, wie beispielsweise<br />

der kostenfreien Nutzung der<br />

Anwenderhotline für die beiden PLM<br />

Systeme oder die quartalsweise Rechnungsstellung.<br />

„CENIT hat sich sowohl in der IT Infrastruktur<br />

als auch bei komplexen Anwendungsfragen<br />

im CATIA und ENOVIA<br />

SmarTeam Umfeld als der richtige ‚Single<br />

Point of Contact‘ erwiesen“, resümiert<br />

Harig.<br />

“das Prozess-orientierte Servicekonzept<br />

der CenIt, in zusammenhang mit einem<br />

für diese zwecke optimalen tool Set,<br />

garantiert <strong>Saargummi</strong> einen effizienten<br />

betrieb” Stefan Harig<br />

Spartenleiter Produktentwicklung & entwicklungssysteme<br />

► über SaargummI<br />

Mit ca. 3.500 Mitarbeitern und 14<br />

Produktionsstandorten in 10 Ländern<br />

weltweit erwirtschaftet SaarGummi<br />

einen Umsatz von 380 Mio. (2009). Saar-<br />

Gummi ist einer der weltweit führenden<br />

Lieferanten für Dichtungen und Formartikel<br />

in der Automobilindustrie. Zum<br />

Kundenportfolio gehören alle namhaften<br />

Automobilhersteller wie z. B. BMW,<br />

Daimler, Ford, General Motors und der<br />

VW-Konzern.<br />

www.saargummi.com<br />

KONTAKT<br />

CENIT<br />

Susanne Dieffenbach<br />

Industriestraße 52-54<br />

70565 Stuttgart<br />

Tel.: +49 711 7825-3197<br />

Fax: +49 711 7825-44-4197<br />

E-Mail: s.dieffenbach@cenit.de<br />

Web: www.cenit.de/ams

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!