29.10.2012 Aufrufe

In nscale haben wir ein Produkt gefunden, das den sich ständig

In nscale haben wir ein Produkt gefunden, das den sich ständig

In nscale haben wir ein Produkt gefunden, das den sich ständig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hellmann WorldWide logistics<br />

WeltWeit Komfortabel auf<br />

doKumente zugreifen


PerfeKte<br />

Portalintegration<br />

seit 2001 arbeitet Hellmann Worldwide<br />

logistics erfolgreich mit der ceyoniq<br />

technology gmbH zusammen. in dieser zeit<br />

wur<strong>den</strong> erfolgreich Projekte von der<br />

revisions<strong>sich</strong>eren archivierung bestehender<br />

und neuer dokumente über scan-lösungen<br />

bis hin zu komplexen migrationslösungen<br />

für alle dokumententypen durchgesetzt.<br />

besonders wichtig war die reibungslose<br />

integration in <strong>das</strong> unternehmensweit<br />

<strong>ein</strong>gesetzte Hellmann Worldwide logistics<br />

(HWl) Portal system.<br />

www.hellmann.net<br />

Ziele:<br />

auf Java basierende Webservices<br />

zur integration des<br />

ceyoniq backendsystems in<br />

die vorhan<strong>den</strong>en HWl applikation<br />

mussten implementiert<br />

wer<strong>den</strong>. Klare zielvorgabe<br />

war, <strong>den</strong> zugriff über<br />

<strong>das</strong> Hellmann Kun<strong>den</strong>- und<br />

benutzerportal zu realisieren.<br />

die benutzerverwaltung<br />

sollte durch <strong>den</strong> <strong>ein</strong>satz der<br />

ldaP – technologie ver<strong>ein</strong>facht,<br />

<strong>das</strong> Handling komfortabler<br />

gestaltet wer<strong>den</strong>. <strong>ein</strong>e<br />

weitere Vorgabe war der<br />

ersatz von fat clientinstallationen<br />

sowie auslaufender<br />

middlewaresysteme.<br />

Lösung:<br />

für <strong>den</strong> anwender <strong>wir</strong>d der<br />

zugriff auf archivierte, teils<br />

vorher durch scan-mechanismen<br />

erfasste dokumente<br />

unternehmensweit ver<strong>ein</strong>heitlicht.<br />

so ist der uniforme<br />

Prozessablauf für alle<br />

beteiligten im unternehmen<br />

gewährleistet und erhöhte<br />

zeitaufwende durch unterschiedliche<br />

benutzerführung<br />

wer<strong>den</strong> vermie<strong>den</strong>. die integration<br />

der ceyoniq <strong>nscale</strong><br />

lösung erfolgt durch die<br />

<strong>ein</strong>bindung in <strong>das</strong> menü des<br />

HWl Portal systems.


Hellmann<br />

WorldWide<br />

logistic<br />

die Hellmann Worldwide logistic ist <strong>ein</strong><br />

traditionsunternehmen mit ausgezeichneter<br />

marktpositionierung und zählt zu <strong>den</strong><br />

großen, international operieren<strong>den</strong> logistik-<br />

anbietern. Von carl H<strong>ein</strong>rich Hellmann<br />

buchstäblich als „<strong>ein</strong>-mann-unternehmen“<br />

im Jahre 1871 gegründet – damals noch mit<br />

<strong>ein</strong>em Pferdefuhrwerk ausgestattet, um<br />

transporte in und um osnabrück als<br />

dienstleistung anzubieten – entwickelte <strong>sich</strong><br />

daraus <strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>malige erfolgsgeschichte.<br />

stetiges, gesundes Wachstum und <strong>ein</strong>e<br />

orientierung an die bedürfnisse des marktes<br />

ließen die Hellmann Worldwide logistics<br />

zu <strong>ein</strong>em internationalem unternehmen<br />

expandieren, welches über 440 büros in 157<br />

ländern betreibt.<br />

<strong>ein</strong>e erfolgsgescHicHte<br />

dieser ausgeprägte dienstleistungsgedanke<br />

verbun<strong>den</strong> mit <strong>ein</strong>er flexiblen geisteshaltung<br />

um <strong>den</strong> bedürfnissen am markt gerecht<br />

zu wer<strong>den</strong> waren der garant für die<br />

erfolgsgeschichte der Hellmann Worldwide<br />

logistics gmbH. um dem hohen anspruch<br />

an flexibilität und <strong>sich</strong>erer archivierung des<br />

vorhan<strong>den</strong>en und stets wachsen<strong>den</strong><br />

dokumentenbestandes rechnung zu tragen,<br />

entschied <strong>sich</strong> Hellmann Worldwide logistics<br />

für <strong>nscale</strong>, welches nahtlos in <strong>das</strong> bestehende<br />

HWl Portal system integriert wer<strong>den</strong> konnte.


<strong>ein</strong>bindung in<br />

<strong>das</strong> besteHende<br />

system und<br />

sicHere<br />

VerWaltung der<br />

doKumente<br />

Weltweit sind für die Hellmann Worldwide<br />

logistics mehr als 8.500 mitarbeiter<br />

beschäftigt. Über 200 mitarbeiter sind direkt<br />

mit der bearbeitung revisionsrelevanter<br />

dokumente beschäftigt, so <strong>das</strong>s <strong>ein</strong>e lösung<br />

gesucht wurde, die <strong>sich</strong> problemlos in die<br />

von <strong>den</strong> benutzern gewohnte it-infrastruktur<br />

<strong>ein</strong>betten ließ. 2001 entschied <strong>sich</strong> <strong>das</strong><br />

unternehmen, auf <strong>nscale</strong> als archivierungs-<br />

lösung zu setzen und schuf damit <strong>den</strong><br />

grundst<strong>ein</strong> für <strong>ein</strong>e langjährige und<br />

erfolgreiche zusammenarbeit. auf basis der<br />

ibm server Hardware wurde <strong>nscale</strong> in die<br />

vorhan<strong>den</strong>en strukturen integriert. in<br />

diesem zusammenhang wurde <strong>nscale</strong> über<br />

<strong>ein</strong>en menüpunkt im unternehmenseigenen<br />

HWl Portal system für die nutzer zugänglich<br />

gemacht. besonders wichtig war, <strong>das</strong>s<br />

vorhan<strong>den</strong>e Prozesse und arbeitsabläufe<br />

nicht negativ be<strong>ein</strong>flusst, sondern durch <strong>ein</strong>e<br />

sinnvolle erweiterung um dokumenten-<br />

management-funktionalitäten ergänzt<br />

wur<strong>den</strong>. dieses gelang mit der<br />

inbetriebnahme von <strong>nscale</strong> als voll<br />

integriertes dokumenten-management-<br />

system.<br />

<strong>In</strong>ternationale Logistik erfordert klare<br />

und definierbare Prozesse, <strong>ein</strong> hohes<br />

Maß an Flexibilität und Offenheit, auf<br />

veränderte Strukturen schnell im Kun<strong>den</strong>sinne<br />

reagieren zu können. Starre<br />

und nicht skalierbare Software-Lösungen<br />

zur Verwaltung großer Datenmengen<br />

würde dieses Prinzip stören.


sKalierbare lösungen bil<strong>den</strong> die basis fÜr<br />

erfolgreicHes WacHstum<br />

Hellmann Worldwide logistics expandiert – und so war <strong>ein</strong> system notwendig, <strong>das</strong> <strong>sich</strong> <strong>den</strong> wachsen<strong>den</strong> und stets verändern<strong>den</strong><br />

strukturen <strong>ein</strong>es internationalen Konzerns anpasst. <strong>das</strong> schlüsselwort zum erfolg steckt dabei bereits im <strong>Produkt</strong>namen <strong>nscale</strong>: die<br />

skalierbarkeit. <strong>den</strong>n <strong>ein</strong> <strong>sich</strong> <strong>ständig</strong> veränderndes und erweiterndes netzwerk – in dem über 5.000 lKW güter transportieren und<br />

Kooperationen mit zahlreichen schifffahrtsgesellschaften und airlines bestehen – benötigt <strong>ein</strong> mitwachsendes und skalierbares dokumenten-<br />

management. zuerst wurde <strong>ein</strong>e lösung zum scannen der Papierdokumente <strong>gefun<strong>den</strong></strong>. Kofax, Hersteller von lösungen zur dokumenten-<br />

erfassung konnte mit Kofax capture die passende software zur Verfügung stellen. mit fujitsu und Kodak Hochleistungs-scannern erfasst<br />

und durch Kofax capture verarbeitet wur<strong>den</strong> die dokumente automatisiert zur archivierung und Verwaltung mit <strong>nscale</strong> weitergegeben.<br />

<strong>ein</strong> wichtiger schritt in die richtung des papierarmen büros war getan. um <strong>den</strong> gestiegenen anforderungen gerecht zu wer<strong>den</strong> und <strong>den</strong><br />

neuesten innovationen im bereich des dokumenten-managements rechnung zu tragen, erfolgte 2006 schließlich die voll<strong>ständig</strong>e<br />

migration von <strong>nscale</strong>. Weitere teilprojekte, die kooperativ aufgesetzt und realisiert wur<strong>den</strong>, waren unter anderem die Webservice-<br />

funktionalitäten und die integration <strong>ein</strong>er dynamischen suche im HWl Portal. im weiteren Verlauf wurde im rahmen der Webservices<br />

(ab 2008) die migration aller im unternehmen vorhan<strong>den</strong>er dokumenten typen erfolgreich umgesetzt.<br />

„Wir sind <strong>ständig</strong> bestrebt, unsere Leistungen zu verbessern,<br />

um so unsere Kun<strong>den</strong> besser bedienen zu können.“<br />

Außendarstellung, HWL - Homepage<br />

„Ein flexibles und <strong>sich</strong>eres Dokumenten-Management, <strong>das</strong><br />

<strong>sich</strong> problemlos in unsere vorhan<strong>den</strong>en IT-<strong>In</strong>frastrukturen<br />

integriert ist die Basis, um unseren enormen Datenbestand<br />

zu verwalten. Seit 2001 setzen <strong>wir</strong> auf die <strong>nscale</strong> Lösung von<br />

Ceyoniq – sie garantiert uns, <strong>das</strong>s unsere Prozesse optimal<br />

ablaufen und <strong>wir</strong> uns auf unsere Kernkompetenzen<br />

konzentrieren können.“<br />

Manuel Wetzel, IS-Application Manager bei Hellmann Worldwide Logistics


VerlässlicHKeit<br />

und flexibilität:<br />

WeicHen stellen<br />

fÜr die zuKunft<br />

ausschlaggebend bei der entscheidung für<br />

<strong>nscale</strong> war laut manuel Wetzel <strong>das</strong> stabile<br />

backend-system und die flexible sdK<br />

(software development Kit) nutzung von<br />

<strong>nscale</strong>. so wurde <strong>ein</strong> dokumenten-<br />

management-system im unternehmen<br />

etabliert, welches verlässlich funktioniert<br />

und gleichzeitig so flexibel ist, <strong>das</strong>s es<br />

jederzeit um notwendige Komponenten<br />

erweitert wer<strong>den</strong> kann. und so sind auch<br />

für die zukunft schon die nächsten<br />

teilprojekte geplant und stehen vor der<br />

realisierung: neben der revisions<strong>sich</strong>eren<br />

belegarchivierung rückt auch <strong>das</strong> thema<br />

e-mail-archivierung immer weiter in <strong>den</strong><br />

fokus. als email-client setzt die HlW auf<br />

lotus notes. ceyoniq bietet mit der lösung<br />

„<strong>nscale</strong> for lotus notes“ <strong>das</strong> perfekte<br />

instrument, um auch <strong>den</strong> e-mail-Verkehr zu<br />

archivieren, ohne <strong>das</strong>s <strong>sich</strong> die mitarbeiter<br />

auf <strong>ein</strong>e neue arbeitsumgebung <strong>ein</strong>stellen<br />

müssen. die umstellung von <strong>den</strong><br />

vorhan<strong>den</strong>en archive storage systemen<br />

ist <strong>ein</strong> weiterer wichtiger meilenst<strong>ein</strong>, der in<br />

zukunft zu bewältigen ist, um dem<br />

steigen<strong>den</strong> datenvolumen gerecht zu<br />

wer<strong>den</strong>. immerhin wur<strong>den</strong> bisher 2,7<br />

terrabyte an daten, was 130.000.000<br />

dokumenten entspricht mit <strong>nscale</strong> verwaltet.<br />

manuel Wetzel prognostiziert <strong>ein</strong>en anstieg<br />

des gesamtvolumens von 40 % in <strong>den</strong><br />

nächsten vier Jahren, rechnet also bis 2014<br />

mit mehr als 180.000.000 zu archivieren<strong>den</strong><br />

dokumenten. auch die Webservice-<br />

funktionalitäten wer<strong>den</strong> im rahmen des<br />

flexiblen ausbaus des dokumenten-<br />

managements um wichtige features wie z.b.<br />

update-routinen erweitert.


auf <strong>ein</strong>en blicK<br />

die Hellmann Worldwide logistics setzt seit<br />

2001 zum revisions<strong>sich</strong>eren dokumenten-<br />

management <strong>nscale</strong> <strong>ein</strong>, welches nahtlos<br />

in die vorhan<strong>den</strong>e it-landschaft integriert<br />

wurde. es war wichtig, vorhan<strong>den</strong>e<br />

strukturen und <strong>ein</strong>gespielte geschäfts-<br />

prozesse nicht störend zu be<strong>ein</strong>flussen,<br />

sondern durch die dokumenten-manage-<br />

ment-funktionalität zu erweitern. in<br />

diesem zuge wurde <strong>nscale</strong> in <strong>das</strong> genutzte<br />

HWl Portal system <strong>ein</strong>gebun<strong>den</strong>. nach<br />

erfolgreichem abschluss verschie<strong>den</strong>ster<br />

teilprojekte mit der zielsetzung, die<br />

vorhan<strong>den</strong>en strukturen dem Wachstum<br />

fließend anzupassen, sind weitere konkrete<br />

aufgaben, wie die umstellung auf ibm<br />

server Hardware oder <strong>ein</strong>e e-mail-<br />

archivierung bereits definiert und fest<br />

<strong>ein</strong>geplant.<br />

„<strong>In</strong> <strong>nscale</strong> <strong>haben</strong> <strong>wir</strong> <strong>ein</strong> <strong>Produkt</strong> <strong>gefun<strong>den</strong></strong>, <strong>das</strong> <strong>den</strong> <strong>sich</strong><br />

<strong>ständig</strong> verändern<strong>den</strong> und expandieren<strong>den</strong> Ansprüchen der<br />

Hellmann Worldwide Logistics durch s<strong>ein</strong>e Skalierbarkeit<br />

gewachsen ist.“<br />

Manuel Wetzel, IS-Application Manager bei Hellmann Worldwide Logistics


Über die ceyoniq tecHnology gmbH<br />

ceyoniq technology gmbH<br />

boulevard 9<br />

33613 bielefeld<br />

tel.: +49 521 9318-1000<br />

fax: +49 521 9318-1111<br />

e-mail: info@ceyoniq.com<br />

www.ceyoniq.com<br />

die ceyoniq technology gmbH ist der Premiumhersteller der informationsplattform<br />

<strong>nscale</strong> 7 vecto . diese Plattform umfasst softwarelösungen vom branchenübergreifend<br />

<strong>ein</strong>setzbarem dokumentenmanagement und enterprise content<br />

management bis hin zu intelligenten systemen zur Verarbeitung komplexer<br />

geschäfts- und Kommunikationsprozesse (e-mail-management, rechnungs<strong>ein</strong>gangsverarbeitung,<br />

etc.). am Hauptsitz in bielefeld und <strong>den</strong> standorten<br />

in berlin, Hamburg, nürnberg und Wien sind über 100 mitarbeiter beschäftigt. die<br />

ceyoniq technology gmbH ist mitglied der vermögensverwalten<strong>den</strong> gesellschaft<br />

ceyoniq Holding, zu der auch die ceyoniq media gmbH mit sitz in bielefeld und die<br />

ceyoniq consulting gmbH mit sitz in aachen gehören.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!