09.02.2014 Aufrufe

NSP Newsflash 02.pdf - Round Table SchmetterlingsKIDS

NSP Newsflash 02.pdf - Round Table SchmetterlingsKIDS

NSP Newsflash 02.pdf - Round Table SchmetterlingsKIDS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 2|2011<br />

Leipzig, 12. August 2011<br />

Liebe <strong>Table</strong>r,<br />

das <strong>NSP</strong> läuft und wir<br />

werden von so Vielen auf<br />

eine so großartige Weise<br />

unterstützt, dass es eine<br />

echte Freude ist, Teil<br />

dieses Projektes zu sein.<br />

Nun brauchen wir für die<br />

kurzfristige Finanzierung<br />

der nächsten Aufgaben<br />

noch monetäre Unterstützung. Die Arbeit an den<br />

Fibeln ist in vollem Gange. Wir brauchen bis September<br />

die ersten 90.000 Euro, damit die Arbeitspakete<br />

planmäßig umgesetzt werden können.<br />

<strong>NSP</strong> <strong>Newsflash</strong> 02<br />

Übernehmt die Patenschaft für ein Kind! Ich bitte<br />

Euch: Spendet 500 Euro für Euer Schmetterlingskind!<br />

Damit kann eine Fibel erstellt und ein Coach für Euer<br />

Schmetterlingskind ausgebildet werden!<br />

Unsere aktuelle <strong>NSP</strong>-Sportwette: Unser Fußballclub,<br />

der RB Leipzig, ist fulminant in den DFB-Pokal<br />

gestartet. Wir waren mit den Wolfsburger <strong>Table</strong>rn<br />

im Stadion und hatten nach ein paar VFL-<br />

Frustbieren einen tollen gemeinsamen Abend. Das<br />

wollen wir wiederholen! Wir fordern Euch heraus!<br />

Für die 2. Pokalrunde wetten wir auf unseren 4.<br />

Liga-Außenseiter und zahlen als Wetteinsatz 100<br />

Euro für jedes gegnerische Tor. Alle anderen Tische<br />

können gegen uns wetten. Dann zahlt Ihr 100 Euro<br />

für jedes Tor von RBL … alles auf’s <strong>NSP</strong>-Konto! Wir<br />

laden außerdem die Augsburger von RT 149 und alle<br />

anderen <strong>Table</strong>r herzlich ein, mit uns zum Spiel zu<br />

gehen, so wie es die Wolfsburger getan haben.<br />

YiT, Jan Hartung, Präsident RT 203 Leipzig<br />

In diesem <strong>Newsflash</strong>:<br />

Infos unserer <strong>SchmetterlingsKIDS</strong><br />

1. Hilfe bei Schmetterlingskind Pascal eingetroffen<br />

2. RT 122 übernimmt Patenschaft für Claire<br />

3. Wir suchen Paten-<strong>Table</strong> für Lisa-Marie!<br />

Infos aus dem <strong>NSP</strong>-Projekteam<br />

4. Wer ist … Stephan Buchhester?<br />

5. <strong>NSP</strong>-Website online, Devos fertig, Flyer bereit!<br />

6. Die nächsten <strong>NSP</strong>-Termine & Milestones<br />

Infos von den Aktionen der Tische<br />

7. Aufruf von RT44 an alle <strong>Table</strong>r zur Ebay-Aktion<br />

8. A4-Connection lebt und spendet 2.700 €<br />

9. RT 180 sammelt Zahngold für das <strong>NSP</strong><br />

Aktueller<br />

Spendenstand:<br />

33.679,50 Euro<br />

<strong>SchmetterlingsKIDS</strong> sind die „Waisen der Medizin“. Sie haben<br />

einen unheilbaren Gendefekt, der ihre Haut so verletzlich macht<br />

wie Schmetterlingsflügel. Sie haben ständig Wunden und führen<br />

bis zu ihrem oft viel zu zeitigen Tod ein schmerzvolles Dasein in<br />

Unverständnis und Desinteresse ihrer Umgebung. Denn sie sind<br />

zu wenige, um einen Markt für die Pharma- und Medizinbranche<br />

darzustellen. Deshalb kennt kaum ein Kinderarzt, Zahnarzt, Apotheker,<br />

Krankenkassenprüfer, KITA-Betreuer oder Lehrer diese<br />

Krankheit. Kaum jemand weiß, was ein Schmetterlingskind ist, wie<br />

es leidet und wie er mit ihm umgehen muss.<br />

Unsere Lösung: Schmetterlings-Fibeln! Die Probleme der <strong>SchmetterlingsKIDS</strong><br />

entstehen nicht, weil ihre Mitmenschen ihnen Böses<br />

wollen, sondern weil niemand weiß, wie es ihnen geht. Deshalb<br />

schenken wir <strong>Table</strong>r in diesem <strong>NSP</strong> jeder Schmetterlingsfamilie<br />

eine Schmetterlings-Fibel! Die Fibel ist ein großes, familiengerechtes<br />

Handbuch mit Broschüren, die die Familie an Großeltern,<br />

Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Krankenkasse, KITA-Betreuer und<br />

Lehrer weitergeben kann und damit ihre Umwelt auf einen liebevollen<br />

Umgang mit den <strong>SchmetterlingsKIDS</strong> einstellen kann.<br />

Die Herstellung einer solchen Fibel ist nicht billig. Jede Fibel wird<br />

500 Euro kosten. Denn bevor sie übergeben werden kann, müssen<br />

zuerst durch Befragungen und Studien die relevanten Informationen<br />

gewonnen werden. Diese müssen in einer umfangreichen<br />

Wissensdatenbank mit vielen tausend Einträgen strukturiert<br />

werden. Danach muss jede Fibel individuell für jedes Schmetterlingskind<br />

zusammengestellt und gedruckt werden.<br />

<strong>NSP</strong>-Spendenkonto: Stiftung <strong>Round</strong> <strong>Table</strong> Deutschland, Commerzbank Neumünster, Konto: 06 012 565 06, BLZ: 212 800 02


Aktuelle Informationen zum <strong>NSP</strong> findet Ihr jederzeit unter: www.rt-schmetterlingskids.de<br />

Im nächsten Schritt wird aus der Wissensdatenbank<br />

ein Curriculum für einen Spezial-Ausbildungsgangs<br />

für Schmetterlings-Coaches entwickelt. Und wenn<br />

dies geschafft ist, werden die ersten Schmetterlings-<br />

Coaches den Ausbildungsgang durchlaufen.<br />

All dies ist in den 500 Euro pro Schmetterlings-Fibel<br />

enthalten. Mit dieser Fibel bekommen die <strong>SchmetterlingsKIDS</strong><br />

von uns zugleich die regelmäßige Betreuung<br />

durch speziell ausgebildete Schmetterlings-<br />

Coaches, die der Familie Hilfe und Entlastung geben.<br />

Deshalb bitten wir <strong>Table</strong>r vom <strong>NSP</strong>-Team alle anderen<br />

<strong>Table</strong>s: Bitte übernehmt jetzt eine Sofort-<br />

Patenschaft für 500 Euro für Euer Schmetterlingskind!<br />

Unser Ziel ist, dass jeder Tisch jetzt zum Start<br />

des <strong>NSP</strong> eine Sofort-Patenschaft und im Laufe des<br />

<strong>NSP</strong> noch zwei weitere Patenschaften übernimmt.<br />

WIE SIEHT EINE PATENSCHAFT AUS? Ein <strong>Table</strong> spendet<br />

500 Euro auf das <strong>NSP</strong>-Konto und geht damit eine<br />

Patenschaft mit einem SchmetterlingsKIND ein. Das<br />

<strong>NSP</strong>-Team produziert mit dem Geld bis März 2012<br />

die Fibeln. In jede Fibel wird das Logo des Paten-<br />

Tisches eingedruckt. Am Ende des <strong>NSP</strong> bekommt<br />

jedes Schmetterlingskind seine Fibel. Jeder Tisch<br />

bekommt ein persönliches Dankeschön von seinem<br />

Patenkind und kann ggf. auch noch weitere „hands<br />

on“-Hilfen leisten. Die konkrete Benennung aller<br />

Patenkinder ist aber erst im März 2012 möglich, weil<br />

es aktuell noch niemanden gibt, der eine Übersicht<br />

über die <strong>SchmetterlingsKIDS</strong> in Deutschland hat.<br />

Diese muss erst im <strong>NSP</strong> erarbeitet werden.<br />

Spendenbarometer<br />

Bislang sind 33.679,50 Euro an Spendenzusagen<br />

eingegangen. Spitzenreiter ist der D7, durch eine<br />

einzige Spende: Die Rheingauer von RT 163 haben<br />

ein Sommerfest organisiert und im D7-Newsletter<br />

angekündigt, die Erlöse von 10.000 Euro für das <strong>NSP</strong><br />

zu spenden. Im D11 haben bislang 10 Tische gespendet,<br />

das ist Rekord … gefolgt vom D4 mit 5 Tischen.<br />

Die rote Laterne mit 0,00 Euro teilen sich noch D1,<br />

D2, D8, D9, D10 und D12. Auf geht’s Jungs, die<br />

<strong>SchmetterlingsKIDS</strong> freuen sich auf Eure Spenden!<br />

Die größten Spendenzusagen bisher:<br />

RT 163 Rheingau<br />

RT 203 Leipzig<br />

RT 144 Peine<br />

RT 151 Coburg<br />

RT 49 Weiden<br />

RT 98 Bayreuth<br />

RT 150 Höxter-Holzminden<br />

RT 185 Schwandorf<br />

10.000 Euro<br />

6.000 Euro<br />

1.500 Euro<br />

1.066 Euro<br />

1.000 Euro<br />

1.000 Euro<br />

1.000 Euro<br />

1.000 Euro<br />

… und 12 weitere Tische mit jeweils 500 Euro sowie<br />

einige Spenden von OT und Privatspenden!<br />

Noch eine Bitte an alle Tische die eine Spende zugesagt<br />

haben: Bitte überweist auch zeitnah! Von<br />

33.679,50 Euro sind bisher erst 15.000 Euro auf<br />

dem <strong>NSP</strong>-Konto angekommen! Die Ausgaben sind<br />

jetzt schon höher. Wir brauchen bis Ende August<br />

Eure Überweisungen. DANKE!<br />

Hilfe für Schmetterlingskind<br />

Pascal angekommen<br />

Schmetterlingskind Pascal wohnt in Dresden. Er ist<br />

18 Jahre alt. Wie alle <strong>SchmetterlingsKIDS</strong> leidet auch<br />

er darunter, dass er durch Druck oder Reibung<br />

schnell Blasen an der Haut bekommt. Diese müssen<br />

geöffnet werden und dann entstehen offene Wunden.<br />

Er trägt fast am ganzen Körper Verbände. Die<br />

Krankheit befällt auch die Schleimhäute im Körper.<br />

Pascal berichtet von Problemen beim Essen. Meist<br />

kann er nur fein pürierte Nahrung essen. Auch die<br />

typischen Probleme der <strong>SchmetterlingsKIDS</strong> mit den<br />

Händen hat er: Sie sind zusammengewachsen. Er<br />

kann nur noch seine Daumen frei bewegen.<br />

<strong>NSP</strong>-Spendenkonto: Stiftung <strong>Round</strong> <strong>Table</strong> Deutschland, Commerzbank Neumünster, Konto: 06 012 565 06, BLZ: 212 800 02


Aktuelle Informationen zum <strong>NSP</strong> findet Ihr jederzeit unter: www.rt-schmetterlingskids.de<br />

Doch auch wenn Pascal nur schlecht laufen kann, ist<br />

er mit seinem Computer im Leben dabei. Er ist ein<br />

Spezialist für Social Media, twitter und Facebook.<br />

Mit seiner eigenen Tipp-Technik verblüfft er alle, die<br />

ihm zusehen. Er hat sich von uns einen neuen iMac<br />

gewünscht. RT Childrens Wish hat ihm diesen<br />

Wunsch erfüllt. Vielen Dank an Childrens Wish!<br />

Wer mehr über Pascals Leben lesen möchte … hier<br />

ein Interview mit ihm: http://tinyurl.com/3m4vgnz<br />

RT 122 Malente/Eutin<br />

wird Pate für Claire<br />

Partnervereins DermaKIDS, Sandy Katzer. In einem<br />

gemeinsamen Gespräch wurden erste Möglichkeiten<br />

zur Unterstützung erörtert, um der Familie einen Teil<br />

ihrer Last von den Schultern zu nehmen.<br />

Die <strong>Table</strong>r werden der Mutter bei verschiedenen<br />

Behördengängen zur Seite stehen und sich dafür<br />

stark machen, dass die Unterstützung durch staatliche<br />

Instanzen den Bedürfnissen der Familie angepasst<br />

wird. Unter anderem soll eine sozialpädagogische<br />

Familienhilfe organisiert und für den<br />

Erhalt einer Pflegestufe für die kleine Claire gearbeitet<br />

werden. Die Anträge sind bereits erstellt und die<br />

<strong>Table</strong>r aus dem Norden werden im nächsten Schritt<br />

gemeinsam entscheiden, welche weiteren Möglichkeiten<br />

zur Unterstützung für die Familie bestehen.<br />

Ein großes Dankeschön an die 122er, tolle Arbeit!<br />

Wir suchen Paten-<strong>Table</strong><br />

für Schmetterlingskind<br />

Lisa-Marie in Mainz!<br />

Die kleine Claire ist 2 Jahre alt. Sie leidet an einer<br />

"leichteren" EB-Form, dennoch wird sie nie einfach<br />

und unbeschwert herumtoben können, wie unsere<br />

gesunden Kinder. Claire lebt mit beiden Geschwistern<br />

(4 und 7 Jahre alt) und ihrer Mutter in einem<br />

kleinen Ort nördlich von Lübeck.<br />

Die alleinerziehende Mutter kümmert sich nach<br />

Kräften um ihre drei Kinder. Doch ohne Unterstützung<br />

durch Verwandte oder Freunde stößt sie an<br />

Grenzen, sowohl psychisch als auch finanziell. Mitunter<br />

ist es ihr nicht einmal möglich, mit Claire ins benachbarte<br />

Lübeck zum Sozial Pädiatrischen Zentrum<br />

für chronisch kranke Kinder zu fahren. Claires Mutter<br />

brauchte dringend Entlastung.<br />

Die <strong>Table</strong>r von RT 122 Malente/Eutin zögerten nicht,<br />

als wir sie baten, die Patenschaft über die kleine<br />

Claire und ihre Familie zu übernehmen. Sie trafen<br />

sich mit der Mutter und der EB-Expertin unseres<br />

Lisa Marie (10) lebt mit ihrer Mutter und Schwester<br />

in Mainz-Kastel. Wie bei anderen Schmetterlingskindern<br />

sind bei ihr vor allem die Füße stark betroffen.<br />

An guten Tagen läuft sie selbst, aber oft ist sie auf<br />

einen Rollstuhl angewiesen. Vor allem, wenn sie ihre<br />

kleine Schwester herumtollen sieht, verfällt sie in<br />

Traurigkeit und Apathie. Die Situation der Familie ist<br />

außerordentlich schwierig. Aufgrund eines sehr<br />

schweren Bandscheibenvorfalls ist nun auch die<br />

Mutter auf einen Rollstuhl angewiesen.<br />

Nach Aussagen unserer EB-Experten, benötigt Lisa<br />

Maries Familie auf mehreren Gebieten Hilfe. Da für<br />

die Probleme im sozialrechtlichten Bereich aktuell<br />

schon gezielt geholfen wird, sollte sich die Patenschaft<br />

auf eine direkte Unterstützung für die kleine<br />

Lisa-Marie beziehen. Vor ein paar Jahren hat sie<br />

regelmäßig am Therapeutischen Reiten teilgenommen.<br />

Dieser Kontakt mit den Tieren und auch anderen<br />

Kindern, hat ihr damals sehr gut getan. Leider<br />

kann die Familie das Geld für diese Therapie nicht<br />

mehr aufbringen. Für die Schmetterlings-Hilfe wäre<br />

<strong>NSP</strong>-Spendenkonto: Stiftung <strong>Round</strong> <strong>Table</strong> Deutschland, Commerzbank Neumünster, Konto: 06 012 565 06, BLZ: 212 800 02


Aktuelle Informationen zum <strong>NSP</strong> findet Ihr jederzeit unter: www.rt-schmetterlingskids.de<br />

im Fall von Lisa-Marie denkbar, das Therapiereiten<br />

und den behindertengerechten Transport dorthin<br />

möglich zu machen.<br />

Unsere Frage an<br />

alle Tische in der<br />

Nähe von Mainz-<br />

Kastel: Wer will<br />

Lisa-Marie direkt<br />

und „hands on“<br />

helfen? Bitte meldet<br />

Euch beim<br />

Koordinator für<br />

Hilfsaktionen im<br />

<strong>NSP</strong>-Team, Thomas<br />

Nicklisch,<br />

unter:<br />

schmetterlingshilfe@rt-schmetterlingskids.de<br />

Infos aus dem<br />

<strong>NSP</strong>-Team: Wer ist …<br />

Stephan Buchhester?<br />

rund 80.000 km im Jahr als Trainer in Deutschland<br />

und Europa unterwegs. „Das hilft beim <strong>NSP</strong> um die<br />

Termine in unterschiedlichen Distrikten und an unterschiedlichen<br />

Tischen wahrzunehmen,“ sagt der aktivste<br />

Reisetabler von RT 203.<br />

Sein erklärtes Ziel ist es, dass jeder <strong>Table</strong>r in<br />

Deutschland weiß, was ein Schmetterlingskind ist,<br />

und was es erdulden muss. Dafür hat er für das <strong>NSP</strong><br />

den Bewerbungsfilm und den aktuellen Spendenaufruf<br />

erstellt und ein spezielles Präsentationskonzept<br />

für das <strong>NSP</strong> entwickelt, um jeden <strong>Table</strong>r nicht nur<br />

rational sondern vor allem emotional zu erreichen.<br />

In seinem Berufsleben ist er oft mit Menschen zusammen,<br />

die trotz ihres Einflusses und ihrer Möglichkeiten,<br />

vor allem das eigene Wohlergehen sehen<br />

und immer weiter nach oben wollen: „Oft frage ich<br />

in einem Auswahlverfahren eher beiläufig, wer etwas<br />

davon hätte, wenn die Kandidaten noch erfolgreicher<br />

wären?“ erzählt der Personalpsychologe. „Die wenigsten<br />

haben sich darüber Gedanken gemacht, dass<br />

eine gehobene Stellung auch eine größere soziale<br />

Verantwortung bedeutet.“ Diese Erkenntnis der<br />

eigenen Verantwortung ist für ihn jedoch das wesentliche<br />

Merkmal erfolgreicher sozialer Gruppen.<br />

An dieser Stelle möchten wir Euch in den <strong>Newsflash</strong>s<br />

regelmäßig die Menschen in unserem <strong>NSP</strong>-Team<br />

etwas persönlicher vorstellen: Koordinatoren, Partner,<br />

Beiräte, Schirmherren … etc. Wir setzen unsere<br />

Vorstellungsrunde heute mit einem <strong>Table</strong>r fort, der<br />

im Rahmen des <strong>NSP</strong> die kommunikative Schnittstelle<br />

zu vielen Tischen und Distrikten ist. Stephan Buchhester<br />

ist seit einem Jahr am Leipziger Tisch und<br />

koordiniert die <strong>NSP</strong>-Botschafter von RT 203.<br />

Er sorgt für die Aktualität der Informationen und für<br />

die Verbindung zu den Distrikten und Tischen: „Es<br />

gibt ein Leben vor dem <strong>NSP</strong> und ein Leben nach dem<br />

<strong>NSP</strong>. Aber dazwischen ist das <strong>NSP</strong> das Leben,“ sagt er<br />

über sein Lieblingsprojekt.<br />

Als Personaltrainer und Führungskräftecoach weiß er<br />

wie schwer es ist, gute Ideen nachhaltig umzusetzen,<br />

bewährtes Verhalten zu ändern und gewohnte<br />

Strukturen zu ersetzen. Durch diese Arbeit ist er<br />

Wenn Ihr mehr über Stephans <strong>NSP</strong>-Konzept wissen<br />

wollt, dann schließt Euch mit mehreren Tischen zu<br />

einem gemeinsamen Tischabend zusammen und<br />

ladet ihn dazu ein! Er wird kommen, definitiv!<br />

<strong>NSP</strong>-Spendenkonto: Stiftung <strong>Round</strong> <strong>Table</strong> Deutschland, Commerzbank Neumünster, Konto: 06 012 565 06, BLZ: 212 800 02


Aktuelle Informationen zum <strong>NSP</strong> findet Ihr jederzeit unter: www.rt-schmetterlingskids.de<br />

<strong>NSP</strong>-Webseite online,<br />

Devos fertig, Flyer bereit<br />

Mit Freude präsentieren wir Euch unsere Projekt-<br />

Webseite: www.rt-schmetterlingskids.de Hier findet<br />

Ihr „just in time“ alle wichtigen Informationen und<br />

aktuelle News zum Projekt. Die Ansprechpartner der<br />

einzelnen Arbeitspakete werden vorgestellt und alle<br />

Kontaktdaten stehen zur Verfügung. Es gibt einen<br />

Ideenpool für Fundraising-Aktionen und vieles mehr.<br />

Auch die Devos sind fertig und wir warten nur darauf,<br />

sie Euch erstmals beim RTI Worldmeeting in<br />

Bremerhaven präsentieren zu können. Freut euch<br />

auf die neuen <strong>NSP</strong>-Pins, auf Polo-Shirts und auf coole<br />

Charityarmbänder. Auch im Devoshop auf der RTD-<br />

Website sind sie schon zu haben!<br />

Und nicht zuletzt liegen auch die Flyer bereit, die Ihr<br />

bei Euren Fundraising Aktionen nutzen könnt und die<br />

eine Menge interessanter Informationen in kompakter<br />

Form enthalten! Meldet Euch bei uns, wir versorgen<br />

Euch gern mit Material!<br />

Und eine Bitte an alle Webmaster: Bitte setzt einen<br />

aktuellen Text und ein Bild zum neuen <strong>NSP</strong> auf Eure<br />

Tisch-Website. Das ist ganz unkompliziert: Der Leiter<br />

der Arbeitsgruppe „Infos & Devos“ im <strong>NSP</strong>-<br />

Team, Axel Schneegass, hat allen Webmastern aller<br />

<strong>Table</strong>s vor einigen Tagen per Mail einen Mustertext<br />

und ein Musterbild zugeschickt. Ihr müsst es nur<br />

noch auf Eure Website setzen! Danke!<br />

Die nächsten <strong>NSP</strong>-<br />

Termine & Milestones<br />

Wir haben bislang alle Milestones aus dem vorangegangenen<br />

<strong>Newsflash</strong> erreicht: Launch der Website,<br />

Druck der Flyer, Produktion der Devos und die Übernahme<br />

der ersten 3 Tisch-Patenschaften für „hands<br />

on“-Hilfe. Und das sind die nächsten Meilensteine:<br />

16.8. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei Meeting der Berliner RTs<br />

25./28.8. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei RTI Worldmeeting in<br />

Bremerhaven<br />

27.8. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D3-Distriktsmeeting in<br />

Bremerhaven<br />

1.9. Zusage von 2 Schirmherren und 3 prominenten<br />

<strong>NSP</strong>-Botschaftern<br />

1.9. Versand von Aktionspaketen an die Tische<br />

18.9. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei Donautischtreffen in<br />

Ingolstadt<br />

24.9. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D9-Distriktsmeeting<br />

und Charter RT Kirchheim<br />

24.9. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D1-Distriktsmeeting in<br />

Glücksstadt<br />

1.10. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D2-Distriktsmeeting in<br />

Uelzen<br />

1.10. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D8-Distriktsmeeting in<br />

Kaiserslautern<br />

15.10. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei OT-Halbjahresmeeting<br />

in Speyer<br />

15.10. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D12-Distriktsmeeting in<br />

Lindau<br />

22.10. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D7-Distriktsmeeting in<br />

Mainz<br />

29.10. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D10-Distriktsmeeting in<br />

Singen<br />

1.11. Launch der Wissensdatenbank (Version 1.0)<br />

1.11. Fundraising: Die ersten 100.000 €<br />

5.11. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D6-Distriktsmeeting in<br />

Düren<br />

5.11. <strong>NSP</strong>-Botschafter bei D4-Distriktsmeeting in<br />

Wolfenbüttel<br />

<strong>NSP</strong>-Spendenkonto: Stiftung <strong>Round</strong> <strong>Table</strong> Deutschland, Commerzbank Neumünster, Konto: 06 012 565 06, BLZ: 212 800 02


Aktuelle Informationen zum <strong>NSP</strong> findet Ihr jederzeit unter: www.rt-schmetterlingskids.de<br />

Aufruf von RT44 an alle<br />

<strong>Table</strong>r zur Ebay-Aktion<br />

Die Berliner <strong>Table</strong>r von RT44 haben eine Ebay-Aktion<br />

für das <strong>NSP</strong> gestartet. Sie haben einen Ebay-Account<br />

eröffnet und rufen alle <strong>Table</strong>r in Deutschland auf,<br />

Gegenstände zu spenden, die dann für die <strong>SchmetterlingsKIDS</strong><br />

versteigert werden können.<br />

Der Ablauf ist so: Wenn Ihr Gegenstände habt, von<br />

denen Ihr Euch trennen könnt und die ein Mindestgebot<br />

von 50 Euro rechtfertigen, dann meldet Euch<br />

per Email bei Björn Schlüter (RT44) unter: ebay@rtschmetterlingskids.de.<br />

Ihr schickt ihm eine aussagekräftige<br />

Beschreibung und ein gutes Foto Eures Gegenstandes<br />

und los geht‘s.<br />

Björn wird Euren Gegenstand versteigern und Euch<br />

die Daten des Käufers mitteilen. Den Versand organisiert<br />

(und bezahlt) der Spender des Artikels. Das<br />

eingenommene Geld fließt direkt und ohne Abzüge<br />

auf das <strong>NSP</strong>-Konto.<br />

Meldet Eure Sachspenden für die Ebay-Aktion an:<br />

ebay@rt-schmetterlingskids.de<br />

A4-Connection lebt und<br />

spendet 2.700 Euro<br />

Sie war schon vor Jahren eine großartige Tradition<br />

im Osten: Die ehrwürdige „A4-Connection“ besteht<br />

aus fünf Tischen entlang der Autobahn A4, die schon<br />

immer eine besondere Freundschaft pflegten: Dresden,<br />

Jena, Weimar und die beiden Erfurter Tische!<br />

In den letzten Jahren schien es einigen, als sei die<br />

A4-Connection eingeschlafen, doch was die beiden<br />

Botschafter des <strong>NSP</strong>-Teams zu sehen bekamen, als<br />

Sie der Einladung zum gemeinsamen Tischabend der<br />

A4-Connection folgten, war beeindruckend: Nicht<br />

die „üblichen“ 2-3 Vertreter von jedem Tisch, sondern<br />

30 <strong>NSP</strong>-hungrige <strong>Table</strong>r von allen 5 Tischen<br />

hörten, fragten und engagierten sich für das <strong>NSP</strong>.<br />

Am Ende des Abends brachten den <strong>NSP</strong>-Botschafter<br />

von jedem Tisch 500 Euro plus die Masterkasse von<br />

200 Euro mit: 2.700 Euro an einem Abend! Das war<br />

ein toller Abend mit den Jungs aus Sachsen und<br />

Thüringen, Danke für Eure Gastfreundschaft, Eure<br />

Unterstützung und dieses wunderbare "Tabling".<br />

Ladet uns ein!<br />

Das <strong>NSP</strong>-Team wird in den kommenden Wochen<br />

weitere „Connections“ besuchen: Am 16.8. den<br />

gemeinsamen Tischabend der Berliner Tische und<br />

am 17.9. das Donautischtreffen in Ingolstadt. Wenn<br />

es in Eurer Region ähnliche Tischgemeinschaften<br />

gibt … ladet uns ein! Wir kommen und freuen uns,<br />

Euch mit unserem Feuer für das <strong>NSP</strong> zu begeistern.<br />

RT 180 sammelt Zahngold<br />

für das <strong>NSP</strong><br />

Unter den Zahnärzten im Taunus ist es bereits eine<br />

Tradition, Ihre Kunden zur Zahngoldspende zu bitten.<br />

Am RT180 Kronberg ist der Zahnarzt sogar Präsident.<br />

Michael Trolle hatte sich schon kurz nach<br />

Start des <strong>NSP</strong> beim Organisationsteam gemeldet und<br />

um Spendendosen gebeten. Nun hat er drei Spendendosen<br />

bekommen und wird unter den seinen<br />

Kunden für die Unterstützung der Schmetterlings-<br />

KIDS werben. Danke in den Taunus! Danke für Euer<br />

Engagement!<br />

Spendendosen & Infos<br />

Das <strong>NSP</strong>-Team lässt derzeit eine große Anzahl an<br />

Spendendosen produzieren. Wer Interesse hat:<br />

Website www.rt-schmetterlingskids.de<br />

Facebook facebook.com/RT<strong>SchmetterlingsKIDS</strong><br />

Twitter @RT_SK<br />

Betterplace http://tinyurl.com/schmetterlingskids<br />

Email botschafter@rt-schmetterlingskids.de<br />

Telefon: 0163-2388002 (Stephan Buchhester)<br />

<strong>NSP</strong>-Spendenkonto: Stiftung <strong>Round</strong> <strong>Table</strong> Deutschland, Commerzbank Neumünster, Konto: 06 012 565 06, BLZ: 212 800 02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!