05.02.2014 Aufrufe

Cayugaenten 2009 Internet.pub - Enten-sv.de

Cayugaenten 2009 Internet.pub - Enten-sv.de

Cayugaenten 2009 Internet.pub - Enten-sv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ohne Ecken und Kanten sollen sie sein, fast waagrecht in <strong>de</strong>r Haltung. Im Rumpf lang, von<br />

vorne bis hinten rund wie ein „Ofenrohr“. Mangelt es am nötigen Rumpfvolumen, wirken<br />

die Tiere spitz und leer. Die Unterlinie glatt ohne Wamme o<strong>de</strong>r Kiel, auch im Afterbereich<br />

nicht absetzend. Bei <strong>de</strong>n <strong>Enten</strong> darf <strong>de</strong>r Preisrichter erst am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Schausaison mal ein<br />

Auge bezüglich „Legebauch“ zudrücken. Mitunter ziehen die Erpel hinter <strong>de</strong>r vollen run<strong>de</strong>n<br />

Brust unschön an – das stört! Unsere Züchter halten <strong>de</strong>n Zuchtstand <strong>de</strong>r <strong>Cayugaenten</strong> seit<br />

Jahren auf höchstem Niveau, so dass sich Paarungen mit Smarag<strong>de</strong>nten eigentlich von selbst<br />

verbieten. Es gibt genügend hochkarätige Vertreter innerhalb <strong>de</strong>r Rasse, um eine auf Erfolg<br />

ausgerichtete Blutauffrischung betreiben zu können. Auch wenn mehrere Züchter in einer<br />

Linie züchten, hält ein Tieraustausch untereinan<strong>de</strong>r die Populationsdynamik ganz von selbst<br />

in Schwung.<br />

Im Rücken breit angelegt,<br />

leicht gewölbt.<br />

Ober- und Unterlinie<br />

verlaufen nahezu parallel.<br />

Vorweg eine<br />

breite Brust, leicht<br />

hervorspringend, die<br />

fließend ohne zu verjüngen<br />

in <strong>de</strong>n gerun<strong>de</strong>ten<br />

Körper übergeht.<br />

Ab und zu blitzt<br />

mal eine Brustrille<br />

auf, dann ist Vorsicht<br />

geboten in <strong>de</strong>r Zucht.<br />

Die Flügel lang und<br />

hoch getragen. Ihre<br />

Spitzen dürfen bis zur Schwanzoberseite ragen – kreuzen sollten sie nicht. Tief gehaltenen<br />

Flügel und unbe<strong>de</strong>ckte Rücken stehen selbstverständlich als Mangel auf <strong>de</strong>r Karte. In gera<strong>de</strong>r<br />

Linie folgen die Schanzsteuern <strong>de</strong>r Rückenpartie. Ausgestellte Schultern lassen die Rückenpartie<br />

hohl erscheinen, bei<strong>de</strong>s ist ein Fehler. Wer da hinten im Rumpf nicht genau so<br />

breit ist wie vorne an <strong>de</strong>r Brust, könnte schnell als Sonntagsbraten en<strong>de</strong>n. Lockenbildung bei<br />

<strong>de</strong>n Erpeln <strong>de</strong>r Cayuga – eher ein seltenes Thema. Kaum sichtbar im Übergang treten die<br />

Schenkel aus <strong>de</strong>m Weichengefie<strong>de</strong>r. Die Läufe mittellang, so dunkel wie möglich, fast<br />

schwarz, so weit <strong>de</strong>r Standardtext. Züchterisch gesehen kann die Lauffarbe eigentlich nie<br />

dunkel genug sein. Ein Stück hinter <strong>de</strong>r Körpermitte sind die Läufe eingesteckt. Mit <strong>de</strong>r<br />

Ringgröße 16 wird <strong>de</strong>n nicht allzu knochigen Läufen <strong>de</strong>r <strong>Cayugaenten</strong> vollends Rechnung<br />

getragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!