04.02.2014 Aufrufe

„Erstellung eines Konzeptes zur Einbindung von funkbasierten ...

„Erstellung eines Konzeptes zur Einbindung von funkbasierten ...

„Erstellung eines Konzeptes zur Einbindung von funkbasierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelorthesis<br />

<strong>„Erstellung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Konzeptes</strong> <strong>zur</strong> <strong>Einbindung</strong> <strong>von</strong> <strong>funkbasierten</strong><br />

Modulen <strong>zur</strong> autarken und dezentralen Überwachung <strong>von</strong><br />

Umwelt- und Anlagenparametern“<br />

Vorgelegt am: 30.08.2013<br />

Vorgelegt <strong>von</strong>:<br />

Carsten Ewert<br />

Alte Harth 15<br />

09125 Chemnitz<br />

Studiengang:<br />

Studienrichtung:<br />

Technische Informatik<br />

Prozessinformatik<br />

Seminargruppe:<br />

TI10/1<br />

Matrikelnummer: 4000577<br />

Praxispartner:<br />

AMC - Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz<br />

Heinrich-Lorenz-Straße 55<br />

09120 Chemnitz<br />

Gutachter:<br />

Herr Dipl.-Ing.(FH) Andreas Rzezacz (AMC GmbH)<br />

Herr Dipl.-Ing. Torsten Lehnguth (Staatliche Studienakademie<br />

Glauchau)


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ...................................................................... III<br />

Abbildungsverzeichnis .............................................................. VI<br />

Tabellenverzeichnis .................................................................. VI<br />

Abkürzungsverzeichnis ........................................................... VII<br />

1 Grundlage der Aufgabenstellung .......................................... 1<br />

1.1 Motivation ...................................................................................................... 1<br />

1.2 Zielstellung .................................................................................................... 2<br />

2 Anforderungen an Anlagen und Umweltüberwachung ......... 3<br />

2.1 Allgemeine Definition ..................................................................................... 3<br />

2.2 Ein- und Ausgänge ........................................................................................ 5<br />

2.2.1 Analog ..................................................................................................... 5<br />

2.2.2<br />

2.2.3<br />

2.2.4<br />

Digital ...................................................................................................... 6<br />

Sonstige Anbindungsmöglichkeiten Sensor/Aktor ................................... 7<br />

Verteilte IO-Knoten ................................................................................. 8<br />

2.3 Entfernung der einzelnen Messpunkte .......................................................... 9<br />

2.4 Energieversorgung der Messpunkte ............................................................ 10<br />

2.5 Parameter für Einzelmessungen ................................................................. 10<br />

2.6 Elektromagnetische Verträglichkeit, Robustheit gegen Außeneinflüsse,<br />

Schutzgrad nach IP, Schockresistenz ................................................................... 10<br />

2.7 Beweglichkeit .............................................................................................. 11<br />

2.8 Intelligenz .................................................................................................... 12<br />

3 Analyse aktueller Konzepte der Umwelt- und<br />

Anlagenüberwachung ............................................................... 13<br />

3.1 Bussysteme/Protokolle ................................................................................ 13<br />

3.2 Ethernetbasierende Übertragungssysteme ................................................. 14<br />

4 Umstellung der aktuellen Verkabelungsstruktur auf<br />

kabellose Technologien ............................................................ 16<br />

4.1 Gründe für die Umstellung auf kabellose Technologien .............................. 16<br />

4.2 Wie weit sind kabellose Technologien möglich? ......................................... 16<br />

4.3 Grundlagen der Funkübertragung ............................................................... 17<br />

4.3.1 Frequenzbetrachtungen ........................................................................ 17<br />

4.3.2<br />

4.3.3<br />

Reichweitenbetrachtungen ................................................................... 18<br />

Regulierungsinstanz - Bundesnetzagentur ........................................... 18<br />

4.4 Vorteile ........................................................................................................ 19<br />

4.5 Nachteile ..................................................................................................... 20<br />

5 Vorstellung verschiedener Kabellostechnologien <strong>zur</strong><br />

Anlagen- und Umweltüberwachung ......................................... 21<br />

5.1 „Bluetooth“................................................................................................... 21<br />

5.2 „ZigBee“....................................................................................................... 21<br />

5.3 „WirelessHART“........................................................................................... 22<br />

5.4 „WLAN“........................................................................................................ 23<br />

5.5 Vergleich der Technologien ......................................................................... 24<br />

III


6 Prüfen der Anforderungen der Anlagen- und<br />

Umweltüberwachung an kabellose Technologien .................... 25<br />

6.1 Problembetrachtung kabelloser Technologien ............................................ 25<br />

6.2 Umrüstung/Erweiterung durch kabellose Technologien .............................. 25<br />

6.3 Neuausrüstung mit zentraler Kabelinfrastruktur oder mit verteilten kabellosen<br />

IO-Systemen ......................................................................................................... 26<br />

6.4 Prüfung individueller Gegebenheiten........................................................... 26<br />

6.4.1 Kommunikationsgrundlage vollflächig vorhanden ................................. 26<br />

6.4.2<br />

6.4.3<br />

6.4.4<br />

Kommunikationsgrundlage teilweise vorhanden ................................... 27<br />

Bauwerk darf nicht verändert werden ................................................... 27<br />

Freifläche .............................................................................................. 27<br />

7 Vergleich der Technologien ................................................ 29<br />

7.1 Klassische Anlagen mit Kabelbussen .......................................................... 29<br />

7.2 Verschiedene Wireless-Technologien ......................................................... 29<br />

7.3 Vergleich und Vorstellungen der Technologien ........................................... 30<br />

7.3.1 „Advantech 2000-Serie“ ........................................................................ 30<br />

7.3.2<br />

7.3.3<br />

7.3.4<br />

7.3.5<br />

„Libelium WASPMote“ ........................................................................... 30<br />

„National Instruments WSN“ ................................................................. 31<br />

„Newsteo“ Datenmodule ....................................................................... 32<br />

Zusammenfassung ............................................................................... 33<br />

8 Vergleich Eigenschaften „NI WSN“ mit Anforderungen an<br />

Anlagen- und Umweltüberwachung ......................................... 34<br />

9 Vorstellung der Typen „NI WSN“ ........................................ 35<br />

9.1 „National Instruments Wireless Sensor Network“ ........................................ 35<br />

9.2 Netzwerktypen ............................................................................................. 36<br />

9.2.1 Maschennetzwerk, Endknoten .............................................................. 36<br />

9.2.2<br />

Netzwerkkonfigurationen ...................................................................... 37<br />

9.3 Erfassungsgeschwindigkeiten ..................................................................... 38<br />

9.4 Vorstellung „NI CompactRIO“, „LabVIEW“ .................................................. 39<br />

10 Messung Energieverbrauch ................................................ 41<br />

10.1 Messarten - Spannungsquellen ................................................................... 41<br />

10.2 Verbrauch <strong>eines</strong> „NI WSN“-Knotens ............................................................ 43<br />

10.2.1 Testablauf für „WSN“-Knoten ............................................................ 43<br />

10.2.2<br />

10.2.3<br />

10.2.4<br />

Verbrauch im Ruhezustand ............................................................... 44<br />

Verbrauch Messungen ....................................................................... 44<br />

Verbrauch Router .............................................................................. 46<br />

10.3 Vergleich „Ganter Instrumtents“ - „ISM“, „e.bloxx“, „Q.bloxx“ ...................... 47<br />

10.4 Vergleich Module <strong>zur</strong> Thermoelementmessung .......................................... 47<br />

10.5 Vergleich „RS232“ - „RS-485“-Umsetzer ..................................................... 47<br />

11 Detailbetrachtung „NI WSN“ ............................................... 48<br />

11.1 Anlagenkonzept ........................................................................................... 48<br />

11.2 Möglichkeiten und Messkonzept ................................................................. 49<br />

11.3 Probleme ..................................................................................................... 52<br />

11.3.1 Softwarefehler „CompactRIO“ ........................................................... 52<br />

IV


11.3.2<br />

11.3.3<br />

Probleme <strong>eines</strong> „WSN“-Knotens ........................................................ 53<br />

Eingeschränkte Funktionalität ............................................................ 53<br />

11.4 Funkqualitätstests........................................................................................ 54<br />

11.4.1 Freifläche ........................................................................................... 54<br />

11.4.2<br />

11.4.3<br />

11.4.4<br />

Gebäude ............................................................................................ 55<br />

Störungen durch Tethering und „Bluetooth“-Übertragung.................. 56<br />

Schaltschränke .................................................................................. 56<br />

12 Fazit .................................................................................... 58<br />

12.1 Abschlussbetrachtung ................................................................................. 58<br />

12.2 Ausblick ....................................................................................................... 58<br />

13 Quellenverzeichnis .............................................................. 59<br />

Anhangverzeichnis ................................................................... 60<br />

Ehrenwörtliche Erklärung<br />

V


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1 - „Stranded Node Problem" ................................................................... 37<br />

Abbildung 2 - alternative Routingpfade ..................................................................... 38<br />

Abbildung 3 - „NI cRIO 9024" + „C-Serien"-Module + „NI WSN 9795" ..................... 39<br />

Abbildung 4 - Quellcode einer Addition in LabVIEW mit "Block Diagram" und "Front<br />

Panel" ....................................................................................................................... 40<br />

Abbildung 5 - Übergang mit Aktivierung „Nutzer-LED" und hohe Senderate der<br />

seriellen Schnittstelle ................................................................................................ 44<br />

Abbildung 6 - Energieverbrauch bei aktiver Schnittstelle .......................................... 45<br />

Abbildung 7 - Verlauf Batteriespannung Router ....................................................... 46<br />

Abbildung 8 - Skizze der fiktiven Anlage .................................................................. 49<br />

Abbildung 9 - Beispielaufbau „NI WSN-3202" .......................................................... 51<br />

Abbildung 10 - Schematische Darstellung Fresnelzonen ......................................... 54<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1 - Echtzeitklassen der „IAONA“ .................................................................... 4<br />

Tabelle 2 - Vergleich verschiedener Funktechnologien ............................................ 24<br />

Tabelle 3 - Zusammenfassung Sensornetzwerke ..................................................... 33<br />

Tabelle 4 - „National Instruments" Typen <strong>von</strong> „WSN" ............................................... 35<br />

Tabelle 5 - Vergleich Gateways für das „WSN“ <strong>von</strong> „National Instruments“ ............. 35<br />

Tabelle 6 - Auflistung benötigter Erfassungsgeräte .................................................. 50<br />

VI


Abkürzungsverzeichnis<br />

AMC GmbH AMC - Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz<br />

API<br />

ASCII<br />

CompactRIO,<br />

cRIO<br />

CSMA<br />

CA<br />

CD<br />

DI<br />

DO<br />

FPGA<br />

HART<br />

IEEE<br />

IO<br />

IAONA<br />

ISM<br />

LED<br />

MSR<br />

NI<br />

OSI-Modell<br />

PAC<br />

PWM<br />

SPS<br />

TCP<br />

TTL<br />

UDP<br />

WLAN<br />

WSN<br />

Application Programming Interface<br />

American Standard Code for Information Interchange<br />

„Compact Reconfigurable Input Output“<br />

Carrier Sense Multiple Access<br />

Collision Avoiding<br />

Collision Detection<br />

Digital Input - Digitaler Eingang<br />

Digital Output - Digitaler Ausgang<br />

Field Programmable Gate Array<br />

Highway Addressable Remote Transducer<br />

Institute of Electrical and Electronics Engineers<br />

Input/Output - Eingang und Ausgang<br />

Industrial Automation Open Networking Alliance<br />

Industrial Scientific Medical<br />

Light Emitting Diode<br />

Messen, Steuern, Regeln<br />

National Instruments<br />

Open Systems Interconnection Modell<br />

Programmable Automation Controller<br />

Pulsweitenmodulation<br />

Speicherprogrammierbare Steuerung<br />

Transmission Control Protocol<br />

Transistor-Transistor-Logik<br />

User Datagram Protocol<br />

Wireless Local Area Network<br />

Wireless Sensor Network<br />

VII


"Lieber auf neuen Pfaden ein wenig stolpern,<br />

anstatt in alten Spuren auf der Stelle zu treten."<br />

Altes chinesisches Sprichwort<br />

VIII


1 Grundlage der Aufgabenstellung<br />

1.1 Motivation<br />

Die Grundlage für die vorliegende Arbeit bildet die langjährige Erfahrung der Firma<br />

„AMC - Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz“ im Bereich der Anlagen- und<br />

Umweltüberwachung. Diese überdeckt ein weites Feld <strong>von</strong> Kunden aus<br />

verschiedenen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Lehre.<br />

In diesem Bereich sind hauptsächlich Anlagen aufgebaut, welche durch eine<br />

verkabelte Infrastruktur kommunizieren.<br />

Doch diese Technologien stehen an einem Scheideweg, denn kabellose<br />

Datenübertragung dringt immer weiter in alle Bereiche des Lebens ein, so in das<br />

private Leben durch den Einsatz des „WLANs“ 1 oder durch den Besitz <strong>eines</strong><br />

Smartphones oder Tablets mit mobiler Internetanbindung. Dies trifft auch auf die<br />

Verbindung des Mobiltelefons mit der Freisprecheinrichtung im Fahrzeug zu, welches<br />

ebenso „Bluetooth“ 2 nutzt, wie viele moderne Notebooks. Ebenso durchdringt die<br />

kabellose Datenübertragung den geschäftlichen Bereich des Lebens, sei es hier<br />

ebenfalls durch ein „WLAN“ oder andere Kommunikationstechnologien, wie z.B. der<br />

Zugriff auf das Unternehmensnetz aus dem Mobilfunknetz.<br />

In großen industriellen Anlagen sollen immer mehr Parameter überwacht werden um<br />

gegebenenfalls Teile vor einem möglichen Defekt austauschen zu können. Sowohl<br />

die Anlagen als auch deren Überwachung wird aufgrund der gestiegenen<br />

Anforderungen immer komplexer. Dies trifft auch auf das System zu, welches diese<br />

Daten erfassen, verarbeiten und weiterleiten muss. Dabei werden hauptsächlich<br />

Kabel <strong>zur</strong> Datenübertragung genutzt, was jedoch in großen Anlagen zu einem<br />

annähernd unübersichtlichen Kabelbaum führen kann. Diese Kabel werden häufig<br />

als Bus genutzt, welcher auch in seiner Topologie geplant werden muss. Weiterhin<br />

sind diese Busse in ihrer Übertragungsrate und Entfernung limitiert.<br />

Dabei setzt der Einsatz kabelloser Technologien an dieser Stelle an, die<br />

Busverkabelung zum Teil ersparend und gleichzeitig mittels gerichteter Technologien<br />

weite Strecken überwindend.<br />

1<br />

WLAN - Wireless Local Area Network - kabelloses lokales Netzwerk<br />

2 Bluetooth - ein Datenübertragungsstandard für geringe Entfernungen<br />

1


1.2 Zielstellung<br />

Das Ziel dieser Arbeit ist eine Untersuchung der am Markt vorhandenen<br />

Technologien hinsichtlich <strong>eines</strong> Vergleichs zwischen kabelgebundenen und<br />

kabellosen Systemen. Weiterhin sollen verschiedene kabellose Technologien<br />

gegenübergestellt werden. Bei der Auswahl der verschiedenen kabellosen<br />

Technologien soll auf eine möglichst flexible Nutzung Wert gelegt werden.<br />

Es soll eine Technologie exemplarisch ausgewählt werden und an den aufgestellten<br />

Anforderungen gemessen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese<br />

Technologie möglicherweise nicht das Optimum für alle Aufgaben darstellt, sondern<br />

beispielhaft für den Einsatz kabelloser Technologien stehen soll, woraus sich weitere<br />

Rückschlüsse ableiten lassen sollen.<br />

Durch diese Erprobung können auch Probleme in der Konzeption der Systeme<br />

festgestellt werden, welche beim künftigen Einsatz Beachtung finden sollen. Das<br />

Aufzeigen dieser Probleme kann dazu genutzt werden, alternative Möglichkeiten zu<br />

erproben. Auch können bei dieser Betrachtung die Grenzen solcher Systeme erkannt<br />

werden.<br />

Am Ende soll an einer fiktiven Anlage mit verschiedenen Parametern ein Konzept<br />

erarbeitet werden, welches die Ergebnisse dieser Arbeit beinhaltet. Dabei soll das<br />

Konzept den aufgestellten Kriterien an die Anlagen- und Umweltüberwachung<br />

genügen und auf Probleme mit den gewählten Komponenten eingehen.<br />

2


2 Anforderungen an Anlagen und Umweltüberwachung<br />

2.1 Allgemeine Definition<br />

Die Überwachung komplexer industrieller Anlagen stellt an das System<br />

verschiedenartige Anforderungen.<br />

Diese Anforderungen divergieren <strong>von</strong> Anlage zu Anlage und sind selbst innerhalb<br />

einer Anwendung nicht dieselben. Es muss jeweils festgelegt werden, welche<br />

Parameter überwacht werden sollen und auf welche Weise die Messwandler die<br />

benötigten Parameter erfassen. Beispielhaft wird dies an einer Gewichtsbestimmung<br />

erläutert. Die Erfassung des Gewichtes kann hierbei mittels <strong>eines</strong> Wiegebalkens und<br />

Dehnmesstreifen oder mittels einer Auflagefläche und Kraftmessdosen durchgeführt<br />

werden. Zusätzlich muss überprüft werden, ob die ausgewählten Messwandler die<br />

Ergebnisse auch in der erforderlichen Zeit <strong>zur</strong> Verfügung stellen können oder ob sie<br />

langsamer die Daten erfassen, als durch das Überwachungskonzept gefordert ist.<br />

Dabei muss auch darauf geachtet werden, ob sich die Wandler in das räumliche<br />

Konzept der Anlage einfügen, da eine zu große Entfernung zwischen der<br />

prozessnahen Komponente und dem zu messenden Parameter die Ergebnisse<br />

verfälschen kann. In industriellen Anlagen können sehr verschiedene<br />

Abfrageintervalle der Komponenten auftreten. Diese Abtastfrequenzen können <strong>von</strong><br />

wenigen Abfragen in einer Stunde bis zu mehreren hunderttausend Abfragen pro<br />

Sekunde betragen, welche das Überwachungssystem abbilden können muss. Dabei<br />

sind verschiedene Abtastfrequenzen für verschiedene Teile einer Anlage nicht<br />

unüblich.<br />

Weiterhin ist sowohl bei den Messgeräten als auch bei allen anderen Geräten zu<br />

beachten, dass die Geräte auch die für den Einsatz am Zielort entsprechenden<br />

Zertifikate besitzen. Dies beinhaltet sowohl die Eigenschaft, die die Geräte zum<br />

allgemeinen Einsatz freigeben als auch Eigenschaften, die Geräte für den Einsatz in<br />

bestimmten Gebieten freigeben wie beispielsweise Zertifikate für<br />

explosionsgefährdete Orte.<br />

Eine Auswahl verschiedener Parameter der Anlagenüberwachung ist: die Viskosität<br />

<strong>von</strong> Flüssigkeiten, die Durchflussmenge, der Verschmutzungsgrad <strong>von</strong> Flüssigkeiten,<br />

die Winkelgeschwindigkeit <strong>von</strong> drehenden Objekten, die Temperatur im Objekt,<br />

Anwesenheit <strong>von</strong> Personen oder Gegenständen im Gefährdungsbereich sowie der<br />

Öffnungsstatus <strong>von</strong> Türen, Toren oder Gittern, der Energieverbrauch der Objekte<br />

und viele andere mehr.<br />

Auch in der Umweltüberwachung ist die Auswahl der richtigen Messwandler<br />

existenziell um sowohl korrekte Messwerte zu erhalten, als auch Messergebnisse<br />

nicht zu verfälschen. Auch ist zu beachten, dass die Schutzklasse <strong>eines</strong> Systems der<br />

Umweltüberwachung unter Umständen höher sein muss, da diese Geräte dem<br />

3


Einsatz im Feld gerecht werden müssen. Als Feld wird dabei eine Umgebung mit<br />

erhöhter Belastung durch Schmutz und Flüssigkeiten angenommen. Diese<br />

Besonderheit muss bei der Auswahl der Geräte bzw. deren Umbauung beachtet<br />

werden. Abfragezyklen <strong>von</strong> 15 Minuten können in der Umweltüberwachung üblich<br />

sein. Ebenso ist es möglich, dass Messwerte, sowohl in einer Anlage als auch in<br />

einem Überwachungssystem erst als eine Funktion über einer bestimmte Zeit<br />

nutzbar werden. Dies betrifft Messwerte, welche erst über einen gewissen Zeitraum<br />

hin gewonnen werden können, da Einzelmessungen nicht aussagekräftig sind. Als<br />

Beispiel sind Anlagenteile zu nennen, welche mit der Zeit verschleißen und deren<br />

Zustand durch ein Integral beschrieben werden kann.<br />

Beispielhafte Parameter für die Umweltüberwachung sind: Füllstände <strong>von</strong> z.B. Silos,<br />

Tanks oder Probebohrlöchern, Flüssigkeitsparameter wie Durchflüsse oder<br />

Partikelgehalt, Temperaturen, Einstrahlwerte, Luftparameter wie Windrichtung und<br />

Geschwindigkeit, Feuchtigkeiten und viele weitere.<br />

Egal an welcher Anlage, treten an der Stelle der Erfassung kontinuierlich Messwerte<br />

auf. Diese werden, je weiter sie das System durchlaufen, diskretisiert,<br />

zusammengefasst und verdichtet. Dies kann teilweise schon in der erfassenden<br />

Komponente geschehen, wenn z.B. Mittelwerte über ein Zeitintervall gebildet<br />

werden. Dieser Trend setzt über die Prozessleitebene bis in die<br />

Unternehmensleitebene fort. Daraus ergibt sich die Pyramide der<br />

Automatisierungstechnik.<br />

Ein wichtiger Punkt für beide Aufgaben ist die Echtzeitfähigkeit der Anlagen. Wenn<br />

es keine reine Anlage zum Messen sondern auch zum Steuern und Regeln ist, so<br />

müssen diese Aufnahmewerte und deren errechnete Ergebnisse innerhalb einer<br />

gewissen Zeit vorliegen. Der Unterschied zwischen Steuern und Regeln besteht<br />

darin, dass bei einer Regelung die Prozessvariablen geändert werden und<br />

entsprechend des Prozessergebnisses neu angepasst werden. Das Steuern<br />

geschieht ohne diese Rückmeldung der Prozessparameter allein aus den<br />

Ausgangsparametern heraus.<br />

Die „IAONA“ 3 definiert vier Echtzeitklassen, welche sich teilweise überdecken. Diese<br />

können auf den jeweiligen Anwendungsbereich hin gewählt werden.<br />

Echtzeitklasse Maximale Reaktionszeit Anwendung<br />

1


2.2 Ein- und Ausgänge<br />

2.2.1<br />

Analog<br />

Module <strong>zur</strong> Datenaufnahme der Anlagen- und Umweltparameter müssen<br />

verschiedenartige Eingänge für die verschiedenen Signalarten aufweisen.<br />

So müssen die Module über analoge Schnittstellen verfügen, welche die<br />

sogenannten Einheitssignale umsetzen können. Einheitssignale werden Signale<br />

genannt, welche in einem festen Schema übertragen werden. Dies trifft auf Strom<br />

und Spannung zu, bei welchen sich viele Hersteller auf einen einheitlichen<br />

Eingangsbereich geeinigt haben. Der Spannungsbereich beträgt dabei in der Regel<br />

-10..+10V und der Strombereich 0..20mA, wobei meistens nur 4..20mA verwendet<br />

werden. Die Messung des Stromes hat gegenüber der Spannung den Vorteil, dass<br />

die Leitungslänge keinen Einfluss auf das Signal hat, wohingegen bei einem<br />

Spannungssignal über der Leitung die Spannung abfällt. 4..20mA wird verwendet, da<br />

durch die Anschaltung auch ein Ausfall des Sensors detektiert werden kann, da der<br />

Minimalwert <strong>von</strong> 4mA immer durch den Sensor ausgegeben werden sollte. Dieser<br />

Minimalwert entspricht nicht zwingend einem „Null“-Wert in der Skalierung.<br />

Sowohl Spannung als auch Stromstärke können entsprechend durch das<br />

übergeordnete System skaliert werden. Diese Skalierung basiert in der Regel auf der<br />

Kennlinie 5 des Sensors.<br />

Einheitssignale können direkt <strong>von</strong> prozessnahen Komponenten, wie Sensorik und<br />

Aktorik, generiert werden<br />

Viele Messmodule besitzen jedoch nicht nur Eingänge für Einheitssignale sondern<br />

auch Eingänge mit erweiterten Bereichen wie z.B. Spannungen bis 400V oder<br />

Ströme bis 16A. Diese sollten jedoch speziell gegen Berührung und Kurzschluss<br />

gesichert werden.<br />

Andere analoge Anschaltungen, welche viele erhältliche Module anbieten, sind<br />

Brückenschaltungen. Dabei sind Viertel-, Halb- oder Vollbrücken üblich. Diese<br />

Brücken unterscheiden sich in der Anzahl der Anschaltungen zwischen der<br />

prozessnahen Komponente und den zu messenden Widerständen.<br />

Weitere, häufig verwendete Messelemente sind Thermoelemente. Diese erzeugen in<br />

sich eine Spannung, welche <strong>von</strong> der Umgebungstemperatur abhängig ist. Diese<br />

Spannung wird durch die Verbindung verschiedener Elemente erzeugt und ist für<br />

diese Elementkombination spezifisch. Werden zwei Thermoelemente gegeneinander<br />

geschaltet und der zweite Elementübergang <strong>von</strong> einer bekannten Temperatur<br />

umgeben, so wird <strong>von</strong> einer Kaltstellenkompensation gesprochen. Oft verwendete<br />

Thermoelemente sind „Typ K“ und „Typ J“. „Typ K“ besteht aus einer Kombination<br />

<strong>von</strong> Nickel und einer Nickel-Chrom-Legierung. Es ist bis 1200°C spezifiziert. „Typ J“<br />

5 Kennlinie - Verlauf der Ausgangsgröße in Abhängigkeit der Eingangsgröße<br />

5


esteht aus einer Kombination <strong>von</strong> Eisen und einer Kupfer-Nickel-Legierung und ist<br />

bis 750°C spezifiziert. Beide Elemente können auch kurzzeitig höheren<br />

Temperaturen ausgesetzt werden. Die angegebenen Temperaturen beziehen sich<br />

auf den normalen Arbeitsbereich. 6<br />

Neben analogen Eingängen besitzen viele MSR-Einrichtungen 7<br />

Ausgänge. Diese<br />

Ausgänge sind ähnlich eingeteilt wie die Eingänge, so sind <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Herstellern Module verfügbar, welche Einheitssignale ausgeben, aber auch Module,<br />

welche eine angelegte Hilfsenergie umwandeln und entsprechend der Vorgaben aus<br />

dem System ausgeben.<br />

2.2.2<br />

Digital<br />

Neben analogen Eingängen bieten Hersteller vieler analoger Module auch Module<br />

mit digitalen Schnittstellen an. Diese Schnittstellen sind meist getrennt in digitale<br />

Eingangsmodule und digitale Ausgangsmodule. Bei letzteren besteht eine Trennung<br />

zwischen „Sinking“-Modulen und „Sourcing“-Modulen. „Sourcing“-Ausgänge<br />

benötigen dabei neben der Masseleitung (oft als „Ground“ bezeichnet) und dem<br />

eigentlichen Digitalausgang einen Versorgungsanschluss für die zu schaltende<br />

Spannung. Diese Module schalten bei einer binären „1“ die Spannung zwischen dem<br />

Versorgungseingang und dem Digitalausgang durch. „Sinking“-Ausgänge hingegen<br />

schalten den Digitalausgang auf Masse, sodass das geschaltete Gerät eine<br />

Verbindung auf Masse bekommt. Einige Hersteller bieten neben diesen beiden<br />

klassischen Varianten an, beide Funktionsmöglichkeiten zu kombinieren, sodass bei<br />

einer binären „1“ die Zusatzversorgung durchgeschaltet wird, während bei einer<br />

binären „0“ der Ausgang auf die Masse gelegt wird 8 . Welche der Ausgangsformen<br />

genutzt werden soll, hängt <strong>von</strong> den zu schaltenden Elementen ab.<br />

Digitale Eingänge werden bei Modulen in der Regel als „Sinking“ ausgeführt. Dabei<br />

muss die Quelle als „Sourcing“ geschaltet werden um eine Signalübertragung zu<br />

gewährleisten.<br />

Für diese Eingänge typisch sind die hohen Spannungspegel, ab welchen die<br />

Meldung einer digitalen „1“ erfolgt. So schalten viele Geräte erst ab 13V, um eine<br />

Verwechslung mit einem analogen Spannungseinheitssignal zu umgehen. Ebenso<br />

schalten viele Module nicht bei der Unterschreitung dieser Schwelle auf die digitale<br />

„0“ um, sondern erst ab einem niedrigeren Spannungswert <strong>von</strong> z.B. 5V.<br />

Eine andere durch viele Module unterstützte Logikform ist die Übertragung in „TTL-<br />

Form“ 9 . Diese Form der binären Schaltung basiert auf Spannungshöhen im Bereich<br />

6 [2] „RS Components GmbH“, „Umrechungstabellen und Messelemente“<br />

7 MSR - Messen, Steuern, Regeln<br />

8 [3] vgl. online: „NI“, 2012 „NI WSN-3214“, S. 33 (29.07.2013)<br />

9 TTL - Transistor-Transistor-Logik<br />

6


zwischen 3V oder 5V. Sie unterscheidet sich <strong>von</strong> der 24V-Ebene darin, dass in<br />

diesem Fall die Spannung direkt auf elektrische Bauteile geleitet wird und nicht erst<br />

durch Optokoppler und Trigger umgesetzt und bewertet wird.<br />

Für digitale Schnittstellen ebenfalls wichtig sind die Schaltzeiten der Kanäle, sodass<br />

ein kurzer Zustandswechsel nicht verloren geht, sondern detektiert wird. Dafür gelten<br />

am übergeordneten System jedoch weitere Vorrausetzungen, da dieses System<br />

schnell genug reagieren muss.<br />

Ebenfalls möglich bei der Einrichtung <strong>von</strong> digitalen Schaltungen ist die<br />

Flankenerkennung. Dabei muss ein Gerät einen Flankenwechsel erkennen. Dies ist<br />

z.B. bei Lichtsteuerungen üblich, wo das Licht erst nach dem lösen das Tasters<br />

(fallende Flanke) den Zustand wechselt. Auf diese Weise kann ebenfalls durch einen<br />

digitalen Kanal ein Zähler ausgelöst werden, der bei jeder steigenden oder fallenden<br />

Flanke den Zähler weiterschaltet.<br />

Eine andere Möglichkeit der digitalen Datenübertragung ist die Pulsweitenmodulation<br />

(PWM). Dabei wird ein Signalwert durch die Länge der digitalen 1 im Vergleich <strong>zur</strong><br />

digitalen 0 charakterisiert.<br />

2.2.3<br />

Sonstige Anbindungsmöglichkeiten Sensor/Aktor<br />

Neben reinen analogen oder digitalen Parametern gibt es in vielen Anlagen auch<br />

aktiv arbeitende Elemente wie Antriebe oder Pumpen. Solche Motoren werden in den<br />

meisten Fällen durch Frequenzumrichter oder zumindest einen Motorschütz<br />

angesteuert, welche den Geräten die benötigte Leistung für ihren aktuellen<br />

Betriebszustand bereitstellen. Eine Ansteuerungsform für Frequenzumrichter sind<br />

Einheitssignale, was auch <strong>von</strong> vielen auf dem Markt befindlichen<br />

Frequenzumrichtern unterstützt wird. Diese skalieren in den meisten Fällen das<br />

Signal nach internen Berechnungen auf die Pumpe und steuern diese dann<br />

entsprechend an.<br />

Motorschütze können mittels digitaler Signale geschaltet werden.<br />

Um Frequenzumrichter und andere untergeordnete Teilnehmer des<br />

Erfassungssystems anzusprechen, werden vielfach Bussysteme verwendet.<br />

7


2.2.4<br />

Verteilte IO-Knoten<br />

Verteilte IO-Knoten 10<br />

beziehen sich darauf, dass abseits des zentralen Systems<br />

Messdaten aufgenommen und Steuer- bzw. Regeldaten ausgegeben werden<br />

müssen. Dafür ist es notwendig, zu diesen Knoten eine Kommunikationsinfrastruktur<br />

aufzubauen. Diese Infrastruktur wird in der Regel als Bus ausgeführt, wenn die<br />

verschiedenen Knoten auf die gleiche Datenschnittstelle und das gleiche Protokoll<br />

verwenden.<br />

An einen solchen Bus können die verschiedensten Geräte angeschlossen werden.<br />

Busse sind in den meisten Fällen seriell ausgeführt. Ein serieller Bus ist „RS-232“..<br />

„RS-232“ ist nur für 1:1-Verbindungen vorgesehen. Bussysteme mit einem Sender<br />

und mehreren Empfängern können nach dem Standard „RS-422“ ausgeführt werden.<br />

Systeme mit mehreren Sendern und mehreren Empfängern werden meist als „RS-<br />

485“-Bus ausgeführt. Dabei stellen diese „RS“-Standards aber nur den physischen<br />

Bus mit den Schaltpegeln bereit. Die Form bzw. das Protokoll, in welcher die Daten<br />

über den Bus versandt werden, können individuell ausgewählt werden.<br />

Entsprechend ausgerüstete Geräte und Busteilnehmer müssen jedoch gleich<br />

konfiguriert werden, was die Zeichenrate, Stoppbits und Paritätsbits anbelangt. Dies<br />

betrifft auch Kommunikationsparameter, um eine Kollision <strong>von</strong> Datenpaketen auf<br />

dem Bus zu verhindern. Dafür verwenden die meisten Geräte eine Busüberwachung,<br />

um keine anderen Teilnehmer zu stören. Dieses System nennt sich „CSMA“ 11 . Diese<br />

Überwachung ist in vielen Geräten ähnlich aufgebaut und wird in verschiedenen<br />

Möglichkeiten verwendet. Bei seriellen Bussen wird dabei häufig auf „CSMA/CA“ 12<br />

<strong>zur</strong>ück gegriffen, wobei ein Modul mit Sendewunsch den Bus überwacht und<br />

während auf diesem eine Übertragung stattfindet, das zu sendende Paket <strong>zur</strong>ückhält.<br />

Serielle Busse bedeuten, dass diese Busse eine Zeichenkette strikt nacheinander<br />

versenden und nicht mehrere Zeichen parallel. Bei den oben genannten Bussen<br />

bedeutet dies im Regelfall, dass für ein übertragenes Zeichen ein Startbit, die sieben<br />

bzw. acht Datenbits, null oder ein Paritätsbit und ein oder zwei Stoppbits übertragen<br />

werden müssen. Dadurch wächst die Übertragung für ein Byte auf bis zu zwölf Bit<br />

an. Es muss allerdings beachtet werden, dass dadurch auch jedes Byte einzeln eine<br />

Fehlerkorrektur erfährt und nur dieses Byte bei einem Fehler neu übertragen werden<br />

müsste.<br />

Diese Knoten besitzen nur in wenigen Fällen eine eigene Intelligenz, um autark vom<br />

zentralen System zu arbeiten.<br />

10 IO-Knoten - Input/Output-Knoten - Knoten <strong>zur</strong> Datenein- bzw. ausgabe<br />

11 „CSMA“ - „Carrier Sense Multiple Access“ - Medium überwachend, mehrfach zugreifend<br />

12 „CA“ - „Collision Avoidence“ - Kollisionsvermeidung<br />

8


2.3 Entfernung der einzelnen Messpunkte<br />

Die Entfernungen beim Einsatz <strong>eines</strong> Busses können zwischen einzelnen Knoten<br />

zwischen wenigen Metern bis mehreren Kilometern betragen. „RS-232“ sieht z.B.<br />

Entfernungen bis maximal fünf Meter vor. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die<br />

Übertragungsgeschwindigkeit der Bussegmente mit zunehmender Länge des Busses<br />

abnimmt und dass ab einer gewissen Buslänge keine Kommunikation mehr möglich<br />

ist. Bei der Verwendung <strong>eines</strong> „RS-485“-Busses wird dabei oft 1,2 Kilometer<br />

Buslänge als Maximum mit einer verringerten Datenrate <strong>von</strong> 19200Baud/s<br />

angegeben. Dies trifft für ein einzelnes Segment zu. Mehrere Segmente können<br />

dabei auch mittels <strong>eines</strong> Repeaters hintereinander geschaltet werden, wodurch ein<br />

neues Segment erstellt wird, welches ebenfalls eine große Ausdehnung gewinnen<br />

kann.<br />

Es muss bei der Busplanung darauf geachtet werden, dass die verteilten<br />

Messknoten neben der Versorgung mit dem Bus auch mit Energie versorgt werden<br />

müssen. Aufgrund der langen Kabelwege sollte die differentielle<br />

Übertragungsmethode wie in „RS-485“-Bussen verwendet werden. Differentiell<br />

bedeutet, dass die Signale nicht im Bezug auf eine gemeinsame Masse übertragen<br />

werden, wie es bei „RS-232“ der Fall ist, sondern dass der Bezug ein gleich großes,<br />

entsprechend negativ gepoltes Signal auf der zweiten Datenader ist. Das Adernpaar<br />

sollte <strong>zur</strong> Verringerung der Einstreuung verdrillt verwendet werden. Die differentielle<br />

Übertragung bietet auch den Vorteil, dass Störungen, welche sich auf beide Adern<br />

auswirken, am Zielgerät keine Auswirkungen haben, da dieses nur die Differenz der<br />

Signale auswertet, nicht den Absolutwert der Spannung zum nichtvorhandenen<br />

Bezugspotential.<br />

Die meisten Busse sollten mittels <strong>eines</strong> entsprechenden Widerstandes terminiert<br />

werden, um eine Reflexion an den offenen Busenden zu vermeiden.<br />

Ist die Entfernung zwischen den Busenden zu hoch oder die einzelnen<br />

Busteilnehmer werden getrennt mit Energie versorgt, so ist eine galvanische<br />

Bustrennung <strong>von</strong> Vorteil. Diese Bustrennung über beispielsweise Lichtwellenleiter<br />

bietet den Vorteil, dass äußere elektrische Felder auf das Buskabel keinen Einfluss<br />

nehmen können. Weiterhin sind mit qualitativ hochwertigen Buswandlern auch<br />

größere Entfernungen als 1,2 Kilometern möglich. Dabei muss man jedoch stets die<br />

maximale Laufzeit für ein Datenpaket beachten, da die Nachricht durch die<br />

Umsetzung des Signals auf Lichtwellenleiter und <strong>zur</strong>ück auf den differentiellen Bus in<br />

den Wandlern eine Verzögerung erfährt.<br />

9


2.4 Energieversorgung der Messpunkte<br />

Um die Energieversorgung der Messpunkte sicherzustellen, müssen diese entweder<br />

lokal am Einsatzort mit Energie versorgt werden oder sie werden aus der zentralen<br />

Station neben dem Datenbus mit Energie versorgt. Dies hat allerdings den Nachteil,<br />

dass dann möglicherweise für die Energieversorgung lange Kabelwege in Kauf<br />

genommen werden müssen. Ebenso wirken diese langen Kabel auch bei<br />

Gleichspannung wie ein großer kapazitiver Widerstand und sie sind anfällig für<br />

Störeinflüsse durch starke elektrische Felder.<br />

Des Weiteren darf der Energieverbrauch der Messpunkte bei langen<br />

Zuleitungswegen nicht zu hoch sein, da über den langen Leitern ein Spannungsabfall<br />

auftritt, welcher in höheren benötigten Strömen resultiert. Eine dezentrale<br />

Versorgung der Messknoten bei großen Entfernungen wird generell angeraten.<br />

2.5 Parameter für Einzelmessungen<br />

Für die verschiedenen Typen der Überwachungen, seien es Anlagen oder<br />

Umweltdaten gelten verschiedene Parameter. Dies betrifft speziell innerhalb einer<br />

Anlage die verschiedenen zu überwachenden Einflussgrößen. Diese können je nach<br />

Wichtigkeit in verschiedenen Zeitintervallen abgetastet werden. Die Abtastungsrate<br />

kann zwischen mehreren 100kHz und wenigen Abtastungen in einer Stunde liegen.<br />

Diese Werte sind allerdings nur Beispiele. Eine Einteilung, für beispielsweise<br />

Antriebe, wäre die Messpunkte in Bezug auf den Drehwinkel des Antriebs und nicht<br />

über die Zeit darzustellen. Dies bedingt den Einsatz weiterer Sensorik wie z.B.<br />

Inkrementalgeber. Bei statischen Parametern, wie z.B. Temperaturen, kann die<br />

Abtastfrequenz niedriger liegen, doch auch dies ist abhängig <strong>von</strong> den gestellten<br />

Anforderungen.<br />

2.6 Elektromagnetische Verträglichkeit, Robustheit gegen<br />

Außeneinflüsse, Schutzgrad nach IP, Schockresistenz<br />

Die Funktionsfähigkeit der Komponenten muss auch in Umgebungen gewährleistet<br />

sein, in welchen starke elektrische Felder auftreten können. Dabei ist die<br />

Verträglichkeit der Komponenten mit anderen elektrischen Geräten sicherzustellen.<br />

Um die Verträglichkeit sicherzustellen, sind in der EU gewisse Zertifikate notwendig,<br />

welche die Komponenten besitzen müssen, um eine Betriebs- und Vertriebserlaubnis<br />

zu erhalten.<br />

10


Neben diesen Zertifikaten können die Komponenten auch durch technische<br />

Maßnahmen vor elektrischen Feldern abgeschirmt werden. Dies geschieht durch den<br />

Einbau in ein separat abgeschirmtes Gehäuse. Diese Gehäuse sollten dann jedoch<br />

auch entsprechend mit einer Erdung versehen werden, damit äußere Einflüsse <strong>zur</strong><br />

Erde hin abgeleitet werden können. Ebenso ist bei separaten Energieversorgungen<br />

der einzelnen Komponenten eine Potentialtrennung der digitalen Kanäle angeraten.<br />

Dies kann in der Regel durch Relais oder Optokoppler realisiert werden.<br />

Schaltschränke können ebenso bei der Installation im Feld die Schutzart nach IP<br />

erhöhen. Viele Bauteile aus der Automatisierungstechnik, wie sie <strong>zur</strong><br />

Anlagenüberwachung üblich sind, werden mit einer Schutzart IP20 ausgeliefert, was<br />

einen grundlegenden Schutz gegen Berührung innerer Bauteile darstellt. Durch eine<br />

entsprechende Umhausung kann der Schutzgrad des Gesamtsystems <strong>zur</strong><br />

Überwachung angehoben werden. Dabei ist jedoch auch auf die installierten<br />

Komponenten zu achten und ggf. eine entsprechende Klimatisierung des Schrankes<br />

sicherzustellen.<br />

Der Schaltschrank kann auch die zentrale Möglichkeit der Erdung darstellen, woran<br />

alle Systeme angeschlossen werden können und damit ein gemeinsames<br />

Bezugspotential aufweisen. Bei der Kabelverlegung muss allerdings auf Erdschleifen<br />

geachtet werden, welche Signale negativ beeinflussen können.<br />

Bei der Installation <strong>eines</strong> Schaltschrankes kann ebenfalls darauf geachtet werden,<br />

dass die Komponenten gedämpft installiert werden. Diese Installation ist besonders<br />

dort angebracht, wo sich bewegende Teile befinden, welche die Anlage zum<br />

Schwingen bringen können. Ebenso wäre dies im Fehlerfall wichtig, da bei einer<br />

Havarie so die Komponenten des Schaltschrankes vor einem Stoß geschützt wären.<br />

Bei den meisten Komponenten ist eine entsprechende Resistenz gegen Vibrationen<br />

und Schläge angegeben und sollte während der Planung beachtet werden.<br />

2.7 Beweglichkeit<br />

Teilweise können Komponenten der Anlagen- und Umweltüberwachung auch an<br />

Teilen installiert sein, welche beweglich sind. Dies stellt erhöhte Anforderungen an<br />

die im vorigen Kapitel erwähnte Robustheit gegen Außeneinflüsse. Ebenfalls<br />

sichergestellt werden muss, dass die Komponenten sicher mit Energie versorgt<br />

werden. Dies kann entweder über ein Akkusystem gewährleistet werden, oder sich<br />

mitbewegende Kabel, auch der Einsatz <strong>von</strong> Induktionssystemen ist möglich. Dabei<br />

ist jedoch stets zu beachten, dass die Kabel durch die andauernde Bewegung einem<br />

erhöhten Verschleiß unterliegen, auch wenn sie keine anderen Teile berühren.<br />

11


2.8 Intelligenz<br />

Sollen diese Knoten jedoch auch Steuerungs- bzw. Regelaufgaben übernehmen, so<br />

wären Knoten mit eigener Intelligenz sinnvoll, da diese schneller reagieren können,<br />

als Knoten, welche erst abgefragt werden müssen, bevor eine Reaktion durch die<br />

zentrale Station stattfindet.<br />

Dabei muss jedoch abgewogen werden, welche Aufgaben der einzelne Steuerknoten<br />

an dieser Stelle ausführen können darf. Der Entscheidungsrahmen für einzelne<br />

Knoten sollte eng gewählt werden um Zuständigkeitskonflikte mit dem zentralen<br />

System zu vermeiden. Aufgaben der Sicherheitsabschaltung sind immer dezentral zu<br />

realisieren.<br />

Aufgaben, bei welchen der Einsatz intelligenter Komponenten beispielhaft ist, sind<br />

die Überwachung <strong>von</strong> Grenzwerten bzw. die Sinnfälligkeitsprüfung <strong>von</strong> Messwerten,<br />

die Kompression <strong>von</strong> Messwerten <strong>zur</strong> komprimierten Übertragung an das zentrale<br />

System und die modulare Steuerung oder Regelung <strong>von</strong> bestimmten Aufgaben.<br />

12


3 Analyse aktueller Konzepte der Umwelt- und<br />

Anlagenüberwachung<br />

3.1 Bussysteme/Protokolle<br />

Sehr häufig in der Automatisierungstechnik anzutreffen ist der „Profibus“.<br />

Der „Profibus“ basiert auf der „RS-485“-Technologie. Ebenso basiert der Bus auf<br />

dem Prinzip der „Master-Slave“-Kommunikation. „Master“ bedeutet an dieser Stelle,<br />

dass es eine zentrale Stelle gibt, welche die anderen Geräte - „Slaves“ abfragt. Der<br />

„Master“ ist im Besitz der Entscheidungsfähigkeit während die „Slaves“ in der Regel<br />

nur Daten erfassen oder ausgeben und diese dem „Master“ <strong>zur</strong> Verfügung stellen.<br />

Der „Profibus“ verwendet einen „Master“ je Bus. Mehrere Master können nur mittels<br />

spezieller Koppler miteinander auf „Profibus“-Basis kommunizieren.<br />

An einem Bus können sich bis zu 126 Geräte befinden.<br />

Bei „Slaves“ sind verschiedene Arten verfügbar. Dies können sowohl Knoten <strong>zur</strong><br />

Datenerfassung sein, als auch Bedienterminals für Anlagenbediener, Busverzweiger,<br />

welche den Bus um ein Segment erweitern oder andere Systeme, welche den<br />

„Profibus“ implementiert haben, wie bestimmte intelligente Sensoren oder Aktoren.<br />

Mittels Repeatern bzw. Busverteilern können bis zu 4 Segmente gekoppelt werden.<br />

Die Datenübertragung des „Profibus‘“ geschieht in einer definierten Form, dem<br />

sogenannten „Profibus-Telegramm“<br />

Ein anderes, häufig verwendetes Bussystem ist der „Interbus“.<br />

„Interbus“ basiert auf einer Ringtopologie. Diese wird meist mittels Zweileitertechnik<br />

oder mittels Lichtwellenleitern ausgeführt. An einem „Interbus“ können bis zu 256<br />

Teilnehmer angeschlossen werden. Der Bus kann eine Gesamtlänge <strong>von</strong> bis zu 13<br />

Kilometern erreichen, wobei ein Segment jedoch auf eine Länge <strong>von</strong> 400 Meter<br />

beschränkt ist.<br />

Die Datenrate des „Interbus“ beträgt bis zu 2 MBit/s.<br />

Aufgrund des Summenrahmenverfahrens ist die Übertragung auch bei großen<br />

Datenmengen im Vergleich zu anderen Protokollen effizient.<br />

Das „HART“-Protokoll ist ein Aufsatz auf die Verkabelung <strong>von</strong> Sensoren mit 4..20mA.<br />

„HART“ ist dabei ein Akronym für „Highway Addressable Remote Transducer“.<br />

Bei „HART“ wird auf das analoge 4..20mA-Signal noch mittels Modulation eine<br />

hochfrequente Datenübertragung aufmoduliert, welche die meisten analogen<br />

Systeme aufgrund ihrer Trägheit nicht messen können. Dadurch sind „HART“-<br />

Sensoren auch in rein analogen Umgebungen nutzbar.<br />

Durch die Modulation lassen sich abseits des analogen Messkanals weitere Daten<br />

zwischen dem Sensor und dem Messgerät übertragen. Eine Zwei-Wege-<br />

13


Kommunikation zwischen dem Sensor und dem übergeordneten System ist dadurch<br />

möglich.<br />

Das „HART“-Protokoll setzt ebenfalls auf das „Master-Slave“-Prinzip. Ähnlich wie im<br />

„Profibus“ besitzt „HART“ die Möglichkeiten, mit mehr als einem „Master“ zu arbeiten.<br />

Diese „Master“ untereinander besitzen dann unterschiedliche Prioritäten für den<br />

Buszugriff.<br />

Viele Hersteller nutzen zwar allgemeine Standards wie die oben beschriebenen,<br />

bauen darauf aber ihre eigenen Protokolle entsprechen ihrem angedachten<br />

Gebrauch auf. Ein Beispiel für solche geschlossenen Protokolle ist das „Local-Bus-<br />

Protokoll“. Dies wird <strong>von</strong> der Firma „Gantner Instruments Test & Measurement<br />

GmbH“ verwendet, welche damit die Kommunikation innerhalb ihrer Geräte<br />

sicherstellt. Diese können aber ebenfalls z.B. über „Profibus“ angesteuert werden. Es<br />

wird bei Umgebungen mit Geräten <strong>eines</strong> Herstellers dazu geraten, das<br />

herstellerspezifische Protokoll zu nutzen.<br />

3.2 Ethernetbasierende Übertragungssysteme<br />

Eine in vielen Unternehmen verfügbare Kommunikationsmöglichkeit stellt das<br />

„Ethernet“ dar, welches mittlerweile fast überall, auch in Privathaushalten,<br />

anzutreffen ist.<br />

„Ethernet“ selbst basiert auf dem Standard 802.3 der „Institute of Electrical and<br />

Electronics Engineers” (später nur „IEEE” genannt).<br />

„Ethernet“ wird meistens in den Ausprägungen mit „TCP“ 13 und „UDP“ 14 verwendet.<br />

IEEE 802.3 stellt dabei den grundlegenden Standard dar und verwendet das „OSI-<br />

Referenzmodell“.<br />

„Ethernet“ verwendet <strong>zur</strong> Kollisionsvermeidung innerhalb <strong>eines</strong> Segments, einer<br />

sogenannten Kollisionsdomäne, den „CSMA/CD“-Algorithmus 15 . Wenn eine Kollision<br />

während der Übertragung auftritt, warten beide Sender eine zufällige Zeit ab, bevor<br />

sie erneut eine Übertragung beginnen. Kollisionen treten heutzutage nur noch in<br />

älteren Netzen auf, wenn durch einen Hub mehrere Systeme zu einer<br />

Kollisionsdomäne zusammen geschlossen sind. In modernen Infrastrukturen, wo die<br />

Netzwerkverwaltung vollständig durch Switche geregelt wird, ist jede Verbindung<br />

<strong>eines</strong> Switches zu einem Nachfolgegerät eine eigene Kollisionsdomäne. Ist das<br />

nachfolgende Gerät ein Hub, so erstreckt sich die Kollisionsdomäne auf die an den<br />

Hub angeschlossenen Systeme. „Ethernet“-Kabel sind auf eine Länge <strong>von</strong> 100 Meter<br />

beschränkt.<br />

13 „TCP“ - „Transmission Control Protocol“<br />

14 „UDP“ - „User Datagram Protocol”<br />

15 „CD” - „Collision Detection”<br />

14


Eine industriellere Ausprägung des „Ethernets“ wurde mittels „EtherCAT“ geschaffen.<br />

„EtherCAT“ setzt dabei auf Standard-„Ethernet“-Pakete, welche vom „Master“<br />

kommend die „Slaves“ durchlaufen. Dabei beginnen die „Slaves“ die Verarbeitung<br />

des Paketes, sobald sie Daten empfangen haben, welche für sie bestimmt sind.<br />

Ebenso fügen sie bei Bedarf an den entsprechenden Stellen ihre eigenen<br />

Prozessdaten für den „Master“ ein. In dieser Zeit kann ein nächster „Slave“ allerdings<br />

schon mit der Bearbeitung s<strong>eines</strong> eigenen Teils begonnen haben. Es wird ein<br />

Verfahren ähnlich dem Summenrahmen des „Interbus“ verwendet.<br />

„EtherCAT“ ist echtzeitfähig und kann Standard-„Ethernet“-Switche nutzen, die<br />

Separierung der Netze „EtherCAT“ und „Ethernet“ wird allerdings angeraten.<br />

Eine dritte Ausprägung über dem Standard „IEEE 802.3“ ist „Industrial Ethernet“.<br />

Es kann allerdings auf andere Steckverbinder setzen, als das in Büros verbreitete<br />

„Ethernet“ verwendet. Dies ist bedingt durch die möglicherweise feindlicheren<br />

Umwelteinflüsse, welche die Anschlüsse beschädigen könnten. Deswegen kann<br />

neben den „RJ45“-Ports bei „Industrial Ethernet“ auch ein neunpoliger<br />

Steckverbinder mit Verschraubung genutzt werden. Dieser soll mehr Steckzyklen<br />

besitzen, die Kontakte unabhängig <strong>von</strong> der Kabelschirmung isolieren und gegen<br />

Verschmutzungen aufgrund kleinerer Öffnungen unempfindlicher sein.<br />

15


4 Umstellung der aktuellen Verkabelungsstruktur auf<br />

kabellose Technologien<br />

4.1 Gründe für die Umstellung auf kabellose Technologien<br />

Der Umstieg auf kabellose Technologien ist in vielen Bereichen schon lange<br />

vollzogen, in der Anlagen- und Umweltüberwachung waren Umstiege bisher nur<br />

schwer zu realisieren. Dies lag zum einen daran, dass die vorhandenen<br />

Technologien nicht ausgereift waren und zum anderen daran, dass die vorhandenen<br />

Systeme eine sehr große Akzeptanz besitzen.<br />

Bei der Neuerrichtung <strong>eines</strong> autarken Überwachungssystems, sei es eine Anlage<br />

oder <strong>eines</strong> Umweltüberwachungsnetzes können jedoch Funksysteme geprüft<br />

werden, welche eine Kommunikationskabelverlegung, die mit teils erheblichen<br />

Aufwendungen verbunden ist, überflüssig machen. Dabei sind jedoch die jeweils<br />

gestellten Anforderungen zu beachten, damit das System weder über- noch<br />

unterdimensioniert wird. Beide Fälle sind nicht zielführend. Eine genaue<br />

Netzwerkplanung ist sowohl bei der Verwendung <strong>von</strong> „Ethernet“, als auch bei der<br />

Verwendung <strong>von</strong> kabellosen Technologien notwendig.<br />

Weiterhin bieten sich kabellose Technologien dort an, wo mehrere Gebäude<br />

miteinander verbunden werden müssen. Dabei gewährleisten kabellose<br />

Technologien die vorteilhafte galvanische Trennung der einzelnen Systeme. Auch<br />

können damit Infrastrukturen, wie Flüsse oder Schienenwege überwunden werden,<br />

welche eine Kabelverlegung schwer bis unmöglich machen.<br />

4.2 Wie weit sind kabellose Technologien möglich?<br />

Kabellose Technologien können an vielen Punkten in einer Kommunikation<br />

Verwendung finden. Beim „WLAN“ ist dies meist die Kommunikation mit dem<br />

Internet. Dabei wird das Drahtlosnetzwerk als Brücke zwischen dem Endgerät und<br />

dem kabelgebundenen Internet verwendet. Dies trifft auch auf die Kommunikation mit<br />

einem Mobiltelefon zu.<br />

Eine reine Nutzung durch Kopplung zweier drahtloser Zugangspunkte ist ebenfalls<br />

möglich. Dabei befinden sich an beiden Enden der Geräte kabelgebundene Systeme<br />

und nur die Übertragung zwischen den beiden Kopplern geschieht drahtlos. In<br />

diesem Modus können so viele Geräte miteinander verbunden werden, wie die<br />

Übertragungskapazität der Koppler bereitstellt.<br />

Eine andere Kommunikationsform ist der Aufbau einer Drahtlosübertragung<br />

zwischen einem Endgerät und einem Steuergerät. Dabei wird für jedes Endgerät<br />

16


eine eigene Kommunikation aufgebaut. In dieser Form können nur diese beiden<br />

Geräte miteinander kommunizieren.<br />

Eine zusätzliche Möglichkeit ist die, welche mit einem zentralen Zugangspunkt<br />

auskommt, auf den sich mehrere Endgeräte verbinden. Bei dieser Form müssen sich<br />

alle Geräte die maximale Datenrate des zentralen Punktes teilen. Dies ist die<br />

klassische Struktur für ein privates „WLAN“ mit einem zentralen Zugriffspunkt.<br />

4.3 Grundlagen der Funkübertragung<br />

4.3.1<br />

Frequenzbetrachtungen<br />

Grundlage der Betrachtung kabelloser Übertragungstechniken ist die<br />

Funkdatenübertragung. Dafür werden bestimmte Funkfrequenzen genutzt. Es gibt<br />

eine Reihe nutzbarer Frequenzen und Kanäle. Diese Kanäle und andere mit der<br />

Übertragung zusammenhängende Parameter werden durch die Bundesnetzagentur<br />

koordiniert und überwacht.<br />

In den meisten Fällen werden Frequenzbänder genutzt, welche in vielen Ländern der<br />

Erde frei nutzbar sind.<br />

Das besonders für Datenübertragungen beliebte 2,4GHz-Band ist dabei als „ISM-<br />

Band“ 16 festgelegt, darf aber für andere Dienste ebenfalls genutzt werden. Dabei<br />

muss jedoch mit Störungen durch andere Geräte gerechnet werden.<br />

Die Übertragung <strong>von</strong> „WLAN“ geschieht hauptsächlich im Bereich des 2,4GHz-<br />

Bandes. Dieses Band ist in verschiedene Kanäle aufgeteilt. „WLAN“ darf mittlerweile<br />

wieder im 5GHz-Band übertragen, dies wird jedoch <strong>von</strong> vielen Endgeräten noch nicht<br />

unterstützt.<br />

Ein Datenübertragungsstandard, welcher ebenfalls das 2,4GHz-Band nutzt, ist<br />

„Bluetooth“. Dieses nutzt bis zu 79 Kanäle. In neueren Revisionen der „Bluetooth“-<br />

Spezifikation wird nicht ein festgelegter Kanal verwendet, sondern Sender und<br />

Empfänger springen synchron über verschiedene Frequenzen. Dies wird als<br />

„Frequency-Hopping“-Verfahren bezeichnet. Dabei werden allerdings auch die<br />

Kanäle genutzt, in welchen meistens ein „WLAN“ funkt. Um dies zu umgehen, setzen<br />

neue Spezifikationen auf ein „Advanced-Hopping“, welches diese Kanäle ausspart<br />

und dafür auf die höheren Kanäle ausweicht.<br />

Ein anderes z.B. für Alarmanlagen verwendetes Frequenzband ist das 868MHz-<br />

Band. Dieses ist ebenfalls in Deutschland unter Auflagen für die Datenübertragung<br />

freigegeben.<br />

16 „ISM” - „Industrial, Scientific, Medical“-Band<br />

[5] vgl. online: „Bundesnetzagentur“, 2013, S. 1 (30.07.2013)<br />

17


4.3.2<br />

Reichweitenbetrachtungen<br />

Die Reichweite einer Funkübertragung kann in vielen Fällen zwar berechnet werden,<br />

aber eine korrekte Aussage über die erreichbare Entfernung kann nur ein Versuch<br />

bringen. Für die Berechnung der Reichweite müssen viele Daten erfasst werden.<br />

Dies sind neben der reinen Entfernung der Punkte auch die Beschaffenheit und<br />

Zusammensetzung der Umgebung und andere Paramater, wie die Sende- und<br />

Empfangsempfindlichkeit, die Abstrahlcharakteristik der verwendeten Dipole, sich<br />

ändernde Umweltbedingungen und weitere. Auch die Freiheit der ersten Fresnelzone<br />

ist für die Übertragungsqualität ausschlaggebend.<br />

Ein weiterer Punkt ist die Ausrichtung der Antennen, denn Funkübertragungen finden<br />

mit elektromagnetischen Wellen statt. Diese werden in einer Polarität ausgesandt<br />

und möglicherweise mit einer anderen Polarität empfangen. Ebenso können durch<br />

technische Maßnahmen Antennen eine Richtwirkung bekommen, um so nicht in alle<br />

Richtungen gleichmäßig zu strahlen (omnidirektional) sondern gerichtet. Dies kann<br />

mittels weiterer freier Dipole geschehen (z.B. Yagi-Antenne), oder mittels <strong>eines</strong><br />

abgestimmten Reflektors (z.B. Parabolantenne einer Satellitenempfangsanlage).<br />

Ebenfalls bedacht werden kann die Beugungscharakteristik der Umgebung. So kann<br />

es möglich sein, dass aufgrund <strong>eines</strong> Hindernisses zwar keine Sichtverbindung<br />

besteht, wohl aber eine gute Übertragungsqualität aufgrund der Beugung der<br />

Funkwelle auftreten kann. Auch Reflexionen der Funkwelle sollten in den meisten<br />

Fällen bedacht oder sogar genutzt werden.<br />

4.3.3<br />

Regulierungsinstanz - Bundesnetzagentur<br />

Die Bundesnetzagentur entstand im Juli 2005 aus der Umbenennung der<br />

„Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post“. Sie regelt dabei nicht mehr<br />

nur die Telekommunikation und Post sondern ist auch für die Elektrizität, Gas und<br />

Eisenbahn zuständig. Sie legt dabei unter anderem Regeln für Unternehmen fest, um<br />

den Wettbewerb zu fördern und um einen diskriminierungsfreien Zugang zu<br />

Rufnummern und Frequenzen zu gewährleisten. Dies ist nur eine kurze Auswahl der<br />

vielfältigen Aufgaben der Bundesnetzagentur.<br />

Zu den betrachteten Aufgaben gehört unter anderem die Regulierung der<br />

Funkfrequenzen. Ein Augenmerkt liegt dabei auf den Frequenzen, welche <strong>zur</strong><br />

digitalen Datenübertragung genutzt werden können. Dies sind, wie unter 4.3.1<br />

angesprochen, die Frequenzbänder 2,4GHz und 868MHz, wobei erstgenanntes<br />

allgemeinzugeteilt 17 ist. Dabei erstreckt sich das eine Band <strong>von</strong> 2400MHz bis<br />

2483,5MHz und das zweite <strong>von</strong> 868,6 bis 868,7MHz.<br />

17 [4] vgl. online: „Bundesnetzagentur“, 2013, S. 1 (30.07.2013)<br />

18


Die Beschränkungen für „WLAN“ z.B. liegen bei 2,4GHz darin, dass nur mit einer<br />

Leistung <strong>von</strong> 100mW gesendet werden darf. Diese Leistung darf nur bis zu einem<br />

gewissen Antennengewinn eingesetzt werden. Ebenso regelt die Agentur die<br />

Funknutzung <strong>eines</strong> Senders in einer sogenannten Belegungszeit („Duty Cycle“) des<br />

Funkkanals. Bei der Verwendung <strong>von</strong> Geräten im 868MHz-Band sind es 10mW<br />

Strahlleistung und eine maximale, relative Kanalbelegungszeit <strong>von</strong> unter einem<br />

Prozent je Stunde 18 .<br />

Sollten, durch eine zu hohe Sendeleistung <strong>eines</strong> Gerätes, andere Geräte gestört<br />

werden, ist die Bundesnetzagentur berechtigt, dieses störende Gerät zu<br />

beschlagnahmen.<br />

Funknetzwerke innerhalb <strong>von</strong> Gebäuden sind nicht anmeldepflichtig,<br />

Funkanwendungen über Grundstücksgrenzen hinweg müssen zwar bei der<br />

Bundesnetzagentur angemeldet werden, bedürfen jedoch keiner speziellen<br />

Genehmigung. 19<br />

4.4 Vorteile<br />

Die Vorteile der Funktechnologien liegen in der Verbindung mehrerer Geräte ohne<br />

dafür ein Kabel zu benötigen. Dies trifft sowohl auf die Datenverbindung zwischen<br />

verschiedenen System zu als auch auf die Verbindung innerhalb einer industriellen<br />

Anlage. Bei den Datenverbindungen sind Funkschnittstellen gemeint, durch welche<br />

sich ein entsprechend ausgerüstetes Endgerät frei in der Funkzelle bewegen und<br />

kommunizieren kann. In industriellen Anlagen kann durch den Einsatz <strong>von</strong><br />

<strong>funkbasierten</strong> Systemen eine aufwendige Busverkabelung entfallen. Dies ermöglicht<br />

es, Aufnahmeknoten möglichst nah an die prozessnahe Komponente und damit an<br />

die physikalische Größe heranzuführen und benötigt dafür lediglich eine<br />

Energieversorgung.<br />

Ebenso bieten viele Lösungen die Möglichkeit, einzelne Messknoten in einen Modus<br />

zu versetzen, welcher <strong>von</strong> anderen Knoten ankommende Nachrichten weiterleiten<br />

kann. Dadurch lässt sich sowohl die räumliche Abdeckung erhöhen als auch eine<br />

mögliche Redundanz aufbauen.<br />

Weiterhin sind in vielen industriellen Betrieben firmeninterne „WLANs“ verfügbar.<br />

Diese können für die verteilte Datenerfassung gegebenenfalls mit genutzt werden.<br />

Beim Einsatz <strong>von</strong> speziellen, auf die zu nutzenden Frequenz abgestimmten<br />

Richtantennen können weite Entfernungen überbrückt werden. Dabei sind die<br />

regulatorischen Beschränkungen seitens der Bundesnetzagentur zu beachten.<br />

Ebenso können funkbasierte Systeme in Gebäuden eingesetzt werden, in denen<br />

bauliche Veränderungen, wie z.B. Kabeldurchbrüche nicht neu angelegt werden<br />

18 [5] vgl. online: „Bundesnetzagentur“, 2013, S. 3 (30.07.2013)<br />

19 [6] vgl. online: „NI“, 2011 S. 31 (19.08.2013)<br />

19


dürfen. Ein einfaches, verteiltes Messsystem kann somit schnell in einem Gebäude<br />

aufgebaut werden, in dem nur die einzelnen Stationen mit Energie versorgt werden<br />

müssen, ein Aufbau des Netzwerkes geschieht nach vorheriger Konfiguration in der<br />

Regel selbstständig.<br />

4.5 Nachteile<br />

Nachteile <strong>von</strong> funkbasierter Datenübertragung sind die Störung anderer Geräte bzw.<br />

die Störung durch andere Geräte. In einem solchen Fall ist der Wechsel des<br />

Funkkanals eine Möglichkeit <strong>zur</strong> Störungsverminderung. Eine andere Möglichkeit<br />

besteht in der Suche nach der Fehlerquelle und unter bestimmten Umständen eine<br />

Meldung an die Bundesnetzagentur.<br />

Ebenfalls nachteilig wirkt sich die Verwendung <strong>von</strong> breiten Bändern aus. Dadurch<br />

werden die verschiedenen benachbarten Kanäle möglicherweise gestört. Für<br />

„WLAN“ bedeutet dies drei sich nicht gegenseitig störende Netzwerke. Sollen mehr<br />

als diese Anzahl betrieben werden, ist eine sorgfältige Planung der Netzbetreiber <strong>von</strong><br />

Nöten.<br />

Ein weiterer Nachteil ist, dass viele Funknetzwerke einen zentralen Zugriffspunkt<br />

verwenden. Fällt dieser Zugriffspunkt aus, bricht in den meisten Fällen die gesamte<br />

Kommunikation zusammen. Eine Redundanz bieten zwar manche Systeme, aber der<br />

Regelfall sind sie noch nicht.<br />

Funkbasierte Systeme können mittels <strong>eines</strong> Störsenders in ihrer Funktionalität<br />

eingeschränkt werden. Der Einsatz solcher Störsysteme ist jedoch in Deutschland<br />

streng limitiert bzw. verboten. Weiterhin überschreiten solche Geräte im Regelfall die<br />

durch die Bundesnetzagentur festgelegten Grenzwerte für Sendeleistung und<br />

Antennengewinne, um ihre Funktion erfüllen zu können.<br />

20


5 Vorstellung verschiedener Kabellostechnologien <strong>zur</strong><br />

Anlagen- und Umweltüberwachung<br />

5.1 „Bluetooth“<br />

„Bluetooth“ basiert auf dem Übertragungsstandard „IEEE 802.15.1“. „802.15“ ist eine<br />

Sammlung <strong>von</strong> Datenübertragungsstandards, welche mit wenig Energie auskommen<br />

können.<br />

„Bluetooth“ verwendet das „ISM-Frequenzband“ bei 2,4GHz. Es nutzt bis zu 79<br />

Kanäle, welche überlappungsfrei und damit störungsfrei arbeiten können.<br />

„Bluetooth“ verwendet ein Frequenzsprungverfahren, um Kollisionen zu vermeiden.<br />

Ab Version 1.2 wird ein adaptives Frequenzsprungverfahren verwendet, um<br />

dauerhafte Kollisionen mit anderen Funkteilnehmern zu vermeiden. Dabei springen<br />

die Geräte synchron zwischen den Frequenzen um pro Kanal eine möglichst kurze<br />

Belegungszeit zu erzielen. Bei diesem Verfahren allerdings werden die oft <strong>von</strong><br />

„WLAN“ genutzten Kanäle ausgespart, was zu einer häufigeren Belegung der<br />

anderen Kanäle führt. Mehrere „Bluetooth-Geräte“ können jedoch uneingeschränkt<br />

nebeneinander betrieben werden.<br />

Mittels Rundstrahlantennen sollen Reichweiten <strong>von</strong> bis zu 100m zu erreichen sein.<br />

Die Sendeleistung für ein Gerät kann bis zu 100mW betragen.<br />

„Bluetooth-Systeme“ können dabei ein Netzwerk mit einer unterschiedlichen Zahl an<br />

Teilnehmern aufbauen.<br />

5.2 „ZigBee“<br />

„ZigBee“ basiert auf dem „IEEE“ Standard „802.15.4“.<br />

Der „ZigBee“-Standard definiert dabei nur die untersten beiden Schichten des OSI-<br />

Referenzmodells. Übergeordnete Schichten werden durch die verschiedenen<br />

Protokollaufsätze generiert. Dies bedeutet, dass sowohl das „Network Layer“ als<br />

auch alle Schichten darüber jeweils durch die Protokolle festgelegt werden.<br />

Es wird in den meisten Fällen ebenfalls das Frequenzband ab 2,4GHz genutzt.<br />

Einzelne Herstellerlösungen setzen allerdings auch auf andere Frequenzen wie z.B.<br />

868MHz. Aufgrund der im Standard niedrig festgelegten Sendeleistung wird die<br />

Reichweite meist mit ca. 100 Metern im Außenbereich angegeben. Die realen<br />

Entfernungen hängen allerdings vom konkreten Einsatzort ab.<br />

„ZigBee“ verwendet im 2,4GHz-Band überlappungsfrei die Kanäle 11 bis 24. Die<br />

Spezifikation verwendet damit Kanäle, welche nicht für „WLAN“ <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehen.<br />

Für die Übertragung bei „ZigBee“ müssen in der Regel Kanäle festgelegt werden.<br />

21


Die Datentransferrate liegt bei 250 kBit/s und Sendeleistungen variieren herstellerund<br />

regionsabhängig bis zu 100 mW.<br />

Der „ZigBee“-Standard kennt drei Geräteklassen: einen Koordinator, <strong>von</strong> vielen<br />

Herstellern auch als Gateway bezeichnet, und zwei Endgeräte: das<br />

vollfunktionsfähige Gerät und das vermindert funktionsfähige Gerät.<br />

Vollfunktionsfähige Geräte („Fully Functional Device“) stellen dabei sowohl Ein- und<br />

Ausgabekanäle <strong>zur</strong> Verfügung als auch die Funktion, Daten entfernterer Geräte<br />

weiterleiten zu können. In dieser Funktion werden sie auch oft als „Router“<br />

bezeichnet. Diese Geräte sollten extern versorgt werden, da sie aufgrund ihrer<br />

Funktionalität permanent Senden und Empfangen können müssen.<br />

Das vermindert funktionsfähige Gerät („Reduced Functional Device“) stellt jedoch nur<br />

Ein- und Ausgabekanäle <strong>zur</strong> Verfügung. Dafür besitzt dieses in der Regel einen<br />

niedrigeren Energieverbrauch als andere Netzteilnehmer. Wird gerade keine<br />

Kommunikation benötigt, können diese Geräte die Funkschnittstelle deaktivieren und<br />

dadurch Energie sparen.<br />

Eine Ausprägung <strong>von</strong> „ZigBee“ sind „WSNs“ 20 . „WSNs“ verwenden den „ZigBee“-<br />

Standard um darauf ein Netzwerk für viele Sensoren aufbauen zu können. „WSN“<br />

selbst ist kein Standard, sondern eine <strong>von</strong> vielen Herstellern verwendete<br />

Typenbezeichnung für die Geräte. „WSN“-Systeme sind maschenfähig. Dies<br />

bedeutet, dass <strong>von</strong> einem Endknoten verschiedene Wege zum Koordinator möglich<br />

sein können. Diese verschiedenen Wege werden durch den gezielten Einsatz<br />

mehrere Router ermöglicht.<br />

5.3 „WirelessHART“<br />

„WirelessHART“, auch „WHART“ genannt, basiert ebenfalls auf der „ZigBee“-<br />

Technologie. Dabei werden die oberen Schichten des OSI-Referenzmodells durch<br />

die „HART Communication Foundation“ definiert. Diese sorgen dafür, dass die<br />

kabellosen Geräte mit den kabelgebundenen kompatibel sind. „WirelessHART“ geht<br />

noch einen Schritt weiter als das „ZigBee“-Protokoll, indem sie durch den Einsatz<br />

mehrerer Koordinatoren dem Funknetz eine gewisse Redundanz hinzufügen.<br />

Ebenso können viele „HART-Geräte“ als Router genutzt werden, um zusätzliche<br />

Redundanzen innerhalb des Netzes zu erzeugen.<br />

Weiterhin setzt „HART“ im Gegensatz zu „ZigBee“ auf eine dynamische<br />

Kanalauswahl und nutzt dazu ein Verfahren namens „Frequency Hopping Spread<br />

Spectrum“.<br />

20 WSN - Wireless Sensor Network<br />

22


5.4 „WLAN“<br />

„WLAN“ basiert auf dem „IEEE“-Standards „802.11“. Dabei sind in der Zeit seit der<br />

ersten Veröffentlichung mehrere neue Standards definiert wurden. Es begann mit<br />

„802.11a“, wurde fortgeführt über „802.11b“ und dem immer noch populären<br />

„802.11g“ bis hin zum Standard „802.11n“, welcher mittlerweile den Markt<br />

durchdringt und gipfelt aktuell in der Einführung <strong>von</strong> „802.11ac“. Dabei wurde die<br />

Datenübertragungsrate kontinuierlich gesteigert. Während „11g“ noch mit 54MBit/s<br />

funkt, wurden per „11n“ schon bis zu 150MBit/s je Datenkanal möglich. Ebenso<br />

unterstützt „11n“ die Bündelung mehrerer Datenkanäle, wodurch ein Vielfaches<br />

dessen zu erreichen war. „11ac“ überträgt aktuell bis zu 1300MBit/s und soll bis zu<br />

6900MBit/s leisten können, wobei die Markteinführung der ersten Geräteklasse zum<br />

Verfassungszeitpunkt stattfindet. Zu beachten ist jedoch, dass dies die maximale<br />

Datenrate des Zugangspunktes ist. Diese Raten teilen sich die einzelnen Geräte und<br />

die Rate der übertragenen Daten sinkt, wenn eine zusätzliche Verschlüsselung<br />

aktiviert wird.<br />

Viele aktuelle WLANs senden ebenfalls auf dem 2,4GHz-Band, die älteren Systeme<br />

nach „11a“ senden zwar im 5GHz-Band, allerdings findet dieser Standard kaum noch<br />

Verwendung. Im „11n“-Standard wurde das 5GHz-Band neu definiert. Dieses Band<br />

soll bevorzugt verwendet werden.<br />

Die Funkkanalwahl geschieht bei einem Großteil der Geräte statisch, da nur wenige<br />

den automatischen Frequenzwechsel während einer Übertragung unterstützen. Weit<br />

verbreitet ist jedoch in Zugangspunkten die Technologie, anderen, vorhandenen<br />

Funknetzwerken auszuweichen und sich einen bis dahin möglichst wenig belegten<br />

Kanal zu wählen. Dies geschieht meist, wenn keine Geräte verbunden sind.<br />

Die Sendeleistungen <strong>von</strong> „WLANs“ werden durch die Bundesnetzagentur festgelegt<br />

und überwacht. So dürfen „WLAN-Geräte“ beim Senden auf 2,4GHz nur eine<br />

Sendeleistung <strong>von</strong> 100mW verwenden, wenn zusätzlich ein Antennengewinn <strong>von</strong> 20<br />

dBi erzielt werden kann. Im 5GHz-Bereich beträgt die maximale Sendeleistung 1000<br />

mW.<br />

23


5.5 Vergleich der Technologien<br />

Bluetooth ZigBee/WSN WHART WLAN<br />

IEEE-Standard 802.15.1 802.15.4 802.15.4 802.11<br />

Frequenzen 2,4GHz 868MHZ, 2,4GHz 2,GHz, 5GHz<br />

(Auswahl)<br />

2,4GHz<br />

Sendeleistung bis 100mW 10-100mW 1-10mW 100-1000mW<br />

Übertragungsrate 2MBit/s 250kbit/s 250kbit/s 1300MBit/s<br />

Topologie Stern, Masche Stern, Stern, Stern, Masche<br />

Masche Masche<br />

Reichweite Bis 100m bis zu 7000m Bis 100m Bis 300m<br />

(Angabe)<br />

Offenheit Ja Ja Nein Ja<br />

Tabelle 2 - Vergleich verschiedener Funktechnologien<br />

24


6 Prüfen der Anforderungen der Anlagen- und<br />

Umweltüberwachung an kabellose Technologien<br />

6.1 Problembetrachtung kabelloser Technologien<br />

Nicht jede Kommunikation lässt sich auf kabellose Technologien umsetzen. Die<br />

Anlagen- und Umweltüberwachung setzt bestimmte Anforderungen voraus, welche<br />

die Technologien entweder erfüllen können oder für den Einsatz nicht brauchbar<br />

machen.<br />

Wie in vorrausgegangenen Kapiteln erwähnt, kann es bei <strong>funkbasierten</strong> Systemen zu<br />

einem Verlust <strong>eines</strong> Datenpaketes kommen, wodurch möglicherweise eine gestellte<br />

Zeitanforderung an das System nicht erfüllt werden kann. Dabei ist stets zu<br />

beachten, dass dies zwar auch bei kabelgebundenen Technologien auftreten kann,<br />

doch sind diese in den meisten Fällen vor einem Angriff <strong>von</strong> außen, wie durch einen<br />

Störsender, geschützt. Der physische Schutz der Kommunikationsinfrastruktur sollte<br />

sichergestellt werden.<br />

Weiterhin sind auch bestimmte Sicherheitsaspekte beim Einsatz zu beachten.<br />

Je nach verwendeter Drahtlostechnologie ist es auch möglich, dass die Menge an zu<br />

übertragenden Daten die Transferleistung des Funknetzwerkes übersteigt. Dies ist<br />

bei der Planung <strong>eines</strong> Systems unbedingt zu beachten.<br />

Ebenso schränken manche Standards aufgrund ihrer Ausrichtung die<br />

Abfrageintervalle entsprechend ein bzw. werden die Geräte durch die Hersteller<br />

entsprechend energiesparend konzipiert, wodurch die Verarbeitungsleistung für hohe<br />

Datenraten nicht gegeben ist.<br />

6.2 Umrüstung/Erweiterung durch kabellose Technologien<br />

Der Einsatz funkbasierter Systeme hängt stets <strong>von</strong> den speziellen Gegebenheiten<br />

ab. Eine Umrüstung ist in den wenigsten Fällen sinnvoll, sofern schon eine<br />

funktionsfähige Infrastruktur existiert. Die Umrüstung bedeutet einen mehrfachen<br />

Aufwand.<br />

Die Erweiterung durch funkbasierte Technologien ist jedoch im Einzelfall zu prüfen.<br />

Entscheidend an dieser Stelle ist auch, wie aufwendig die Erweiterung der<br />

vorhandenen Infrastruktur ausfallen würde.<br />

Ebenso ist bei einer Ausrüstung zu beachten, welche Anzahl an Teilnehmern in das<br />

aufzubauende Funknetz integriert werden müssen. Diese teilen sich stets die<br />

maximal <strong>zur</strong> Verfügung stehende Bandbreite des zentralen Elements. Auch sind<br />

viele Geräte in der maximalen Teilnehmeranzahl beschränkt.<br />

25


6.3 Neuausrüstung mit zentraler Kabelinfrastruktur oder mit<br />

verteilten kabellosen IO-Systemen<br />

Wie bei einer Erweiterung sind auch bei einer Neuausrüstung die verschiedenen<br />

Anforderungen an das geplante System zu definieren und entsprechend dem System<br />

anzupassen. Dabei ist neben der Planung der verschiedener Komponenten auch ein<br />

Kommunikationskonzept erforderlich. In dieses müssen sowohl die Art der<br />

Datenerfassung, deren benötigte Abtastfrequenz, die Abstände verschiedener<br />

Erfassungskomponenten und die dafür benötigte Echtzeitfähigkeit der Komponenten<br />

eingetragen werden. Anhand dieses <strong>Konzeptes</strong> kann eine Entscheidung getroffen<br />

werden, ob die Kommunikation über Funk geschehen kann oder ob ein Bussystem<br />

geplant und verwendet werden muss.<br />

Bei einer Neuausrüstung einer Anlage sollte ein Standard verwendet werden. Eine<br />

Kombination verschiedener Standards kann die Komplexität der<br />

Überwachungsanlage unnötig erhöhen. Sollte es sich jedoch ergeben, dass eine<br />

Kombination notwendig ist, sollte diese entsprechend der realen Notwendigkeit<br />

ausgelegt werden. Eine Kombination verschiedener Technologien muss nicht immer<br />

ein Bussystem bedeuten. Es kann auch bedeuten, dass eine zentral arbeitende<br />

Station über mehrere IO-Baugruppen für Signale aus ihrer Nähe verfügt und entfernt<br />

befindliche IO-Knoten mittels einer Funktechnologie angeschlossen werden.<br />

6.4 Prüfung individueller Gegebenheiten<br />

6.4.1<br />

Kommunikationsgrundlage vollflächig vorhanden<br />

Sollte aufgrund einer gut ausgebauten IT-Infrastruktur im gesamten Bereich, welcher<br />

durch das System abgedeckt werden soll, eine Verkabelung vorhanden sein und<br />

diese darf für das Überwachungssystem verwendet werden, so ist eine Nutzung<br />

diese <strong>von</strong> Vorteil. Der Aufwand der Verkabelung beschränkt sich auf die Verbindung<br />

der Anlage mit der Infrastruktur und auf den zentralen Kabelverteiler, in welchem sich<br />

ein entsprechendes Erfassungssystem befinden kann.<br />

Das Gleiche gilt für eine alte Busverkabelung. Wenn die Kabel physisch noch den<br />

Ansprüchen der neuen Anlage genügen, kann auch auf diese für eine neue Nutzung<br />

<strong>zur</strong>ückgegriffen werden. Eine Neuausrüstung ist in den meisten Fällen sehr<br />

kostenintensiv.<br />

26


6.4.2<br />

Kommunikationsgrundlage teilweise vorhanden<br />

Als teilweise vorhandene Grundlage wird angesehen, dass bestimmte Anlagenteile<br />

schon mit einer Kommunikationsinfrastruktur ausgerüstet sind, andere Teile dagegen<br />

nicht. Jedoch besteht jetzt bei diesen Teilen der Bedarf einer Überwachung. Analog<br />

träfe dies auf die Umweltüberwachung zu, wo ein Teil der Sensoren schon mittels<br />

<strong>eines</strong> Kabelsystems angeschlossen sind, andere Messstellen jedoch noch durch<br />

einen Bediener abgelesen werden und diese mit dem neuen System verbunden<br />

werden sollen.<br />

Es ist in beiden Fällen zu prüfen, ob der Aufbau <strong>eines</strong> neuen Systems sinnvoll ist.<br />

Eine Erweiterung kann genügen, wenn die vorhandene Infrastruktur noch nicht<br />

ausgelastet ist und mit den zusätzlichen Komponenten auch keine Überlastung<br />

entstehen kann. Sollte das bestehende System jedoch schon an einer<br />

Leistungsgrenze sein, so wäre der Aufbau <strong>eines</strong> neuen Kommunikationssystems<br />

parallel zum alten System sinnvoll. Dies bietet neben der Redundanz auch den<br />

Vorteil, dass das neue System unter Umständen das ältere System ablösen kann. In<br />

der Umweltüberwachung ist abzuwägen, ob die neu anzubindenden Messstellen<br />

aufgrund einer großen räumlichen Entfernung ohne ein Kabelsystem sondern mit<br />

einer Inselversorgung ausgerüstet werden können.<br />

6.4.3<br />

Bauwerk darf nicht verändert werden<br />

Bei manchen Gebäuden bestehen die Einschränkungen, dass sie baulich nicht<br />

verändert werden dürfen. Dies kann sowohl bedeuten, dass für das<br />

Kommunikationssystem keine neuen Wanddurchbrüche oder ähnliches geschaffen<br />

werden dürfen, als auch, dass vorhandene Infrastruktur nicht genutzt werden darf.<br />

In Abhängigkeit <strong>von</strong> den erwähnten Parametern kann dann in solchen Fällen ein<br />

Funknetzwerk gut etabliert werden, da dann nur das Überwachungssystem zu<br />

installieren ist. Dieses System muss sich jedoch flexibel den baulichen<br />

Gegebenheiten anpassen.<br />

6.4.4<br />

Freifläche<br />

Freiflächen eigenen sich in den meisten Fällen gut für eine funkbasierte<br />

Datenübertragung. Dies liegt daran, dass der größte Dämpfungsgrad bei<br />

Funktechnologien - feste Wände - auf Freiflächen selten auftreten.<br />

Bäume und ähnliche Gegenstände dämpfen zwar das Signal, jedoch nicht so stark<br />

wie eine massive Wand.<br />

27


Generell werden auch die Reichweiten <strong>von</strong> Funksystemen über einer Freifläche<br />

angegeben, da diese vergleichbar ist.<br />

Für eine Umweltüberwachungsanlage hat die Verwendung <strong>von</strong> <strong>funkbasierten</strong><br />

Technologien einen weiteren Vorteil. Werden die Messstellen ohne Kabel<br />

angebunden, geschieht gleichzeitig eine galvanische Trennung. Fahrzeuge,<br />

Menschen oder auch Tiere können keine Kabel beschädigen.<br />

Bei einer Außeninstallation ist ein entsprechender Schutzgrad der Komponenten<br />

vorzusehen.<br />

28


7 Vergleich der Technologien<br />

7.1 Klassische Anlagen mit Kabelbussen<br />

Systeme mit seriellen Bussen werden <strong>von</strong> vielen Unternehmen angeboten. Dabei<br />

unterscheiden sich die Systeme in der Handhabung der Busse teilweise deutlich<br />

Viele Hersteller verwenden den „Übertragungsstandard“ - „RS-485“ - auf den<br />

verschiedene Protokolle aufsetzen. So nutzt z.B. die Firma „Gantner Instruments<br />

GmbH“ sowohl einen „Profibus“ für die Kommunikation mit den Modulen, wenn sie<br />

durch ein Fremdsystem gesteuert und überwacht werden, als auch ein eigenes<br />

Protokoll namens „LocalBus“, wenn sie in einer reinen „Gantner Instruments“-<br />

Umgebung eingesetzt werden.<br />

In eine Anlage mehrere verschiedene Hersteller einzubinden erweist sich im<br />

Regelfall als kompliziert, da die Hersteller die Protokolle leicht unterschiedlich<br />

implementiert haben können.<br />

Auch „Siemens“-Systeme setzen auf einen seriellen Bus <strong>zur</strong> Kommunikation. Dabei<br />

ist es irrelevant, ob das Modul mit der SPS 21 auf einer Profilschiene angeordnet ist<br />

oder mittels <strong>eines</strong> Buskabels in einer großen Entfernung installiert ist. Die<br />

Kommunikation zwischen diesen Systemen ist die gleiche.<br />

Andere Systeme, wie das oben erwähnte „HART-Protokoll“ nutzen die vorhandene<br />

analoge Sensorverkabelung, um darauf digitale Werte weiterleiten zu können.<br />

7.2 Verschiedene Wireless-Technologien<br />

Für die Auswahl <strong>eines</strong> geeigneten Funknetzwerkes werden folgende Kriterien<br />

festgelegt:<br />

Niedriger Energieverbrauch<br />

Redundanter Aufbau möglich<br />

Hohe Reichweite<br />

Offen für Systeme <strong>von</strong> Fremdherstellern<br />

Funknetze mit möglichst geringer Störung<br />

Wie in „Tabelle 2 - Vergleich verschiedener Funktechnologien“ ersichtlich, erfüllen<br />

die Systeme auf Basis <strong>von</strong> „ZigBee“ in der Verwendung als „WSN-Systeme“ die<br />

gestellten Forderungen und werden daher für weitere Betrachtungen herangezogen.<br />

Dabei folgt eine Aufstellung verschiedener Herstellerimplementierungen für „WSN-<br />

Systeme“.<br />

Ausgewählt wurden dafür die „WSN-Systeme“ der Firmen „Advantech“, „Libelium“,<br />

„National Instruments“ und „Newsteo“.<br />

21 SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung<br />

29


7.3 Vergleich und Vorstellungen der Technologien<br />

7.3.1<br />

„Advantech 2000-Serie“<br />

„Advantech“ gibt die Frequenzen für die „2000er“ Serie mit 2,4-2,4835GHz an. Somit<br />

fallen diese Geräte in das lizenzfrei nutzbare ISM-Band. Es werden dabei die Kanäle<br />

11-26 genutzt.<br />

Es ist eine Auswahl verschiedener Geräte verfügbar. Den Koordinator des Systems<br />

stellt ein „ModBus RTU“-Gateway <strong>zur</strong> Verfügung. Über dieses Gateway lassen sich<br />

die Module abfragen 22 . Weiterhin verfügbar sind ein „ZigBee“-Router und mehrere<br />

Endgeräte. Diese können acht digitale Eingänge besitzen oder einen<br />

Luftfeuchtigkeits- und -Temperaturmesser. Auch ein analoges Eingangsmodul mit<br />

sechs Kanälen ist in Planung.<br />

Der Energieverbrauch bei einer Speisespannung <strong>von</strong> 24V wird mit bis zu 800mW<br />

angegeben. Die Geräte können alternativ mittels zweier AA-Batterien versorgt<br />

werden. Der Energieverbrauch soll dabei unter dem der externen Versorgung liegen.<br />

Der Temperaturbereich beträgt bei externer Versorgung -20..70°C und bei<br />

Batterieversorgung 0..50°C. 23<br />

7.3.2<br />

„Libelium WASPMote“<br />

Das „WASPMote“-System der Firma „Libelium“ ist modular aufgebaut. Es kann je<br />

nach Anwendungsfall gewählt werden, mit welcher Verbindungstechnologie sich ein<br />

System in ein vorhandenes Netzwerk verbinden soll. Zur Verfügung stehen dabei<br />

WLAN-Chips, Chips für eine mobile Internetverbindung nach dem „UMTS-Standard“,<br />

oder auch verschiedene Module für eine Verbindung mit einem „ZigBee“-Netzwerk.<br />

Dabei können sowohl die Frequenzen 868MHz als auch der Bereich <strong>von</strong> 2,4GHz<br />

genutzt werden. Auf einem „WASPMote“ können zwei Funkmodule aufgesteckt<br />

werden. Ein Sensornetzwerk kann auch mit einer „Bluetooth“-Erweiterung aufgebaut<br />

werden. Die „WASPMotes“ besitzen zwar zwei Steckplätze für<br />

Kommunikationsmodule, jedoch haben diese eine unterschiedliche Bauform. Der<br />

zweite Steckplatz ist für die Verwendung der Mobilfunksysteme vorgesehen. Ein<br />

Erweiterungsboard, um dort auch andere Module aufstecken zu können ist<br />

verfügbar. 24<br />

Weiterhin unterstützen „WASPMotes“ auch ein „Meshlium“ genanntes System, auf<br />

welchem die Messwerte verschiedener Systeme gesammelt werden können.<br />

22 [7] vgl. online: „Advantech“, (23.07.2013)<br />

23 [8] vgl. online: „Advantech“, (23.07.2013); [9] vgl. online: „Advantech“, (23.07.2013)<br />

24 [10] vgl. online: „Libelium Comunicaciones Distrubuidas S.L.“, 2013, S. 14 (23.07.2013)<br />

30


Ebenfalls lässt sich pro „WASPMote“ ein Erfassungsboard aufstecken. Dieses Board<br />

ist die Schnittstelle zwischen dem „Mote“ und den angelegten Signalen. Das<br />

Sortiment an Erweiterungsboards umfasst dabei neben analogen Systemen für z.B.<br />

Einheitssignale auch schon fertige Sensoren wie z.B. eine Überwachungskamera mit<br />

Infrarotblitz.<br />

Auch bietet das Systemboard selbst schon viele Schnittstellen. So sind analoge<br />

Eingänge, digitale Ein- und Ausgänge sowie verschiedene Busse vorhanden. Die<br />

Busse sind 2 UARTs, 1 I²C-Bus sowie USB und SPI. Die Boards besitzen einen<br />

eingebauten Sensor für die Systemtemperatur und einen Beschleunigungssensor.<br />

Für „ZigBee“ im Frequenzband <strong>von</strong> 2,4GHz sind zwei Kommunikationsaufsätze<br />

verfügbar. Diese beiden Aufsteckmodule unterscheiden sich durch ihre<br />

Sendeleistung und ihre Empfangsempfindlichkeit. Das schwächere Modul bietet eine<br />

Sendeleistung <strong>von</strong> 2mW und eine Empfindlichkeit <strong>von</strong> -96dBm und soll damit bis zu<br />

500m weit senden und empfangen können. Das stärkere Modell bietet hingegen eine<br />

Sendeleistung <strong>von</strong> bis zu 50mW bei einer Empfindlichkeit <strong>von</strong> -102dBm und soll laut<br />

Datenblatt bis zu einer Entfernung <strong>von</strong> 7 Kilometer eine Verbindung aufbauen<br />

können. 25<br />

Das 868MHz-„Zigbee“-Modul bietet bei einer Sendeleistung <strong>von</strong> bis zu 315mW und<br />

einer Empfindlichkeit <strong>von</strong> -112dBm eine Reichweite <strong>von</strong> bis zu 12 Kilometer.<br />

„WASPMotes“ können sowohl als Endknoten betrieben werden oder als „Zigbee“-<br />

Router. Ebenso bieten die „Motes“ selbst schon eine getrennte Energieversorgung<br />

an, welche automatisch zwischen externer Versorgung, Batterieversorgung oder<br />

Solarversorgung umschalten kann.<br />

7.3.3<br />

„National Instruments WSN“<br />

„WSN“-Module <strong>von</strong> „National Instruments“ gibt es ebenfalls in verschiedenen<br />

Varianten. Grundsätzlich lässt sich das Produktspektrum in zwei Kategorien<br />

unterteilen: nichtprogrammierbare Knoten und programmierbare Knoten. Dabei ist zu<br />

beachten, dass die Auswahl bei den programmierbaren Knoten höher ist, als bei den<br />

nicht programmierbaren.<br />

Gleich sind die Knoten dahingehend, dass sie mindestens zwei digitale Ein- bzw.<br />

Ausgänge besitzen. Die Kanäle können einzeln bedarfsentsprechend konfiguriert<br />

werden.<br />

Die nichtprogrammierbaren Messknoten besitzen wahlweise einen Anschluss für<br />

eine Voll- bzw. Halb- oder Viertelbrücke bzw. <strong>zur</strong> RTD-Messung, vier analoge<br />

Spannungseingänge mit verschiedenen Empfindlichkeiten oder Eingänge für bis zu<br />

vier Thermoelemente nach den verschiedenen Standards. Auch diese lassen sich<br />

25 [10] vgl. online: „Libelium Comunicaciones Distrubuidas S.L.“, 2013, S. 3 (23.07.2013)<br />

31


konfigurieren. Das vierte nichtprogrammierbare Modul besitzt vier Kanäle für eine<br />

Spannungs- oder Widerstandsmessung.<br />

Die programmierbaren Knoten besitzen die gleiche grundlegende Funktionalität wie<br />

die nichtprogrammierbaren, mit dem Unterschied, dass auf diese Knoten eine<br />

Software aufgespielt werden kann, mit der sich die Daten schon auf dem Knoten<br />

selbst verarbeiten lassen. Weiterhin ist das Produktspektrum an programmierbaren<br />

Knoten um zwei Produkte reicher: serielle Knoten mit jeweils einem Port nach den<br />

Standards „RS-232“ oder „RS-485“. Dabei können diese Knoten in verschiedenen<br />

Modi betrieben werden, denn auch diese besitzen zwei digitale IO-Kanäle.<br />

„National Instruments“ gibt die Sendeleistung der Module mit bis zu 50mW für die<br />

Vereinigten Staaten und mit bis zu 10mW für den Rest der Welt an. Die<br />

Kommunikationsreichweite soll dabei bis zu 300 Meter betragen. 26<br />

Mit Energie werden die auf dem 2,4GHz-Band sendenden Module extern versorgt.<br />

Dabei besitzen sie einen Spannungseingang <strong>von</strong> 5...30V. Sie können jedoch auch<br />

mit vier AA-Batterien bis zu drei Jahren versorgt werden. Dabei setzt „National<br />

Instruments“ mit dem „WSN“ strikt die Energiesparanforderungen der zu Grunde<br />

liegenden Standards durch.<br />

Die Module sind in einem Temperaturbereich <strong>von</strong> -40..70°C einsetzbar und sind<br />

stoßfest bis 50G bzw. 5G vibrationsunempfindlich.<br />

Für das „WSN“ <strong>von</strong> „National Instruments“ werden drei Koordinatoren angeboten,<br />

welche einen jeweils anderen Leistungsumfang besitzen. Eines der Gateways ist ein<br />

reiner Übertrager vom „WSN“ auf Ethernet, ein anderes Gateway besitzt einen<br />

integrierten Echtzeitprozessor und das dritte Gateway ist zum Einbau in ein<br />

„CompactRIO“-Echtzeitsystem gedacht.<br />

„National Instruments“ nutzt für die Umsetzung des „WSNs“ als Grundlage den „IEEE<br />

802.15.4-Standard“ und darauf aufbauend Technologien <strong>von</strong> „Zigbee“. Die obersten<br />

Schichten jedoch sind selbst entwickelt und schirmen das Funknetzwerk vor den<br />

Zugriffen anderer ab, um Störungen zu umgehen.<br />

Der Netzaufbau erfolgt nach der Konfiguration des Koordinators automatisch.<br />

7.3.4<br />

„Newsteo“ Datenmodule<br />

„Newsteo“ setzt bei den Modulen auf eine Vielzahl an Produkten. Dabei wird durch<br />

die große Anzahl verschiedener Systeme eine sehr große Anzahl an Sensoren<br />

abgedeckt. Es sind sowohl Funkmodule mit analogen Eingängen, digitalen<br />

Eingängen als auch Module verfügbar, an welche direkt Spezialsensoren wie<br />

Windsensoren oder Globalstrahlungssensoren angeschlossen werden können 27 .<br />

26 [3] vgl. online: „National Instruments“, 2012, S. 45 (29.07.2013)<br />

27 [11] vgl. online: „Newsteo“ (23.07.2013)<br />

32


Weiterhin bietet „Newsteo“ einen Koordinator an, welcher mittels einer seriellen<br />

Kommunikation und dem „ModBus“-Protokoll abgefragt werden kann. Die<br />

Kommunikation zwischen dem Leitsystem und dem Modul geschieht wahlweise über<br />

„RS-232“ oder „RS-485“.<br />

Ein weiterer Koordinator des Netzwerkes basiert auf Ethernet und kann darüber<br />

durch ein Leitsystem abgefragt werden. Der Energieverbrauch ist abhängig <strong>von</strong> der<br />

anzuschließenden Sensorart und wird bei 12V mit bis zu 100mA angegeben.<br />

Die Funksysteme <strong>von</strong> „Newsteo“ sind mittels IP65 gegen Außeneinflüsse geschützt.<br />

Bei Bedarf sind diese Module auch mit IP 50 erhältlich.<br />

7.3.5<br />

Zusammenfassung<br />

Advantech Libelium NI WSN<br />

Newsteo<br />

2000 ZigBee<br />

Energieversorgung<br />

Netz oder Netz/ Batterie/ Netz/ Batterie Netz<br />

Batterie Solar<br />

Sendestärke Keine 2..50mW 10..100mW Keine Angabe<br />

Angabe<br />

Protokoll ZigBee ZigBee ZigBee+Aufsatz k.A. 28<br />

Redundanz Durch Router Durch Router Durch Router ja<br />

Programmierbarkeit<br />

Nein Ja Ja Nein<br />

Analog Ja 7AI V, RTD, Brücke, TC V<br />

Digital ja 8 Digital I/O DI, DO, TTL DI<br />

Busse Nein 2 UART, I²C, RS-232, RS-484 RS-232<br />

SPI<br />

Reichweite Bis zu 1000m Bis zu 7000m Bis zu 300m Bis zu 900m<br />

(Angabe)<br />

sonstiges ModBus<br />

Koordinator<br />

Frei<br />

kombinierbar<br />

Kombiknoten Datenlogger<br />

Tabelle 3 - Zusammenfassung Sensornetzwerke<br />

Wenn in der Anlagen- und Umweltüberwachung auf die Echtzeitfähigkeit der<br />

Komponenten verzichtet werden kann, so erfüllt das „WSN“-System <strong>von</strong> „National<br />

Instruments“ die Anforderungen an ein solches System. Es wird für weitere Tests<br />

und Validierungen eingesetzt.<br />

28 k.A. - keine Angabe<br />

33


8 Vergleich Eigenschaften „NI WSN“ mit Anforderungen<br />

an Anlagen- und Umweltüberwachung<br />

Dieses wird beispielhaft für die weitere Bearbeitung des Themas verwendet. Die<br />

aufgezeigten Versuche sind auch mit anderen Systemen wiederholbar.<br />

Die programmierbaren Knoten bieten zwar eine Abtastung im Teilbereich <strong>von</strong><br />

Sekunden, jedoch kann aufgrund der geringen Übertragungsrate nicht jeder<br />

Messwert sofort übertragen werden. Die Messwerte können während der<br />

Verarbeitung im „WSN“-Knoten schon entsprechend auf Grenz- und<br />

Sinnfälligkeitswerte überprüft werden und eine entsprechende Meldung des<br />

Wertzustands bei Grenzverletzung übertragen werden.<br />

Weiterhin sind die Geräte im Endgerätemodus (vermindert funktionsfähiges Gerät)<br />

sehr sparsam, da sie die Funkschnittstelle komplett abschalten und nur zum<br />

Sendeintervall aktivieren.<br />

Die Abtastungs- und Übertragungszeit <strong>von</strong> nichtprogrammierbaren Knoten ist sowohl<br />

abhängig <strong>von</strong> der Konfiguration, welche im Koordinator hinterlegt wird als auch <strong>von</strong><br />

der gesamten Netzausdehnung.<br />

Die „WSN“-Systeme können aufgrund ihrer hohen Funkreichweite gut im Feld<br />

eingesetzt werden. Die Energieversorgung kann sowohl extern erfolgen als auch<br />

über einen langen Zeitraum über Batterie, mehr dazu im Kapitel 10 Messung<br />

Energieverbrauch.<br />

Die Module können ebenso Sensoren mit Energie versorgen, sofern deren<br />

Leistungsaufnahme eine Grenze <strong>von</strong> 50mA bei 12V nicht überschreitet. Dies ist auch<br />

bei der Energieversorgung über eine Batterie der Fall.<br />

Für den Einsatz im Feld muss aber in jedem Fall eine Umbauung um den Knoten<br />

angebracht werden, da seine Schutzklasse nur für den Einsatz in geschützten<br />

Umgebungen ausreicht.<br />

Weiterhin sind die Knoten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen<br />

einsetzbar, sofern keine mechanischen Steckvorgänge ausgeführt werden. Dies<br />

betrifft den Einsatz in „Zone 2” gefährdeten Gebieten. In diesen Gebieten herrscht<br />

unter normalen Betriebsabläufen keine Explosionsgefahr, jedoch kann diese<br />

kurzzeitig auftreten.<br />

Nach nordamerikanischem System ist der Einsatz in Umgebungen, wo die<br />

„zündfähige Konzentration entflammbarer Gase, Dämpfe oder Flüssigkeiten [..]<br />

wahrscheinlich nicht unter normalen Betriebsbedingungen auf[tritt]“ 29 , zulässig.<br />

29 [12] „PHOENIX CONTACT“ S. 15<br />

34


9 Vorstellung der Typen „NI WSN“<br />

9.1 „National Instruments Wireless Sensor Network“<br />

Das „National Instruments Wireless Sensor Network“ besteht aus verschiedenen<br />

Elementen. Dies betrifft sowohl die Funktionsknoten als auch die Koordinatoren,<br />

welche vom Hersteller „Gateway“ genannt werden.<br />

Eine Auflistung der verschiedenen Systeme und deren Spezifikationen bieten die<br />

folgenden beiden Tabellen:<br />

Name Anschlüsse Anzahl DigitalIO Programmierbarkeit<br />

„NI WSN-3202” ±10V, 16 Bit, 4 Kanale 4 Ja/Nein<br />

„NI WSN-3212” Thermoelement, 4 4 Ja/Nein<br />

Kanäle<br />

„NI WSN-3214” ¼ / ½ / Voll-Brücken 2 Ja/Nein<br />

„NI WSN-3226” ±10V, Widerstand, 4 2 Ja/Nein<br />

Kanal<br />

„NI WSN-3230” 30 “RS-232” 2 Ja<br />

„NI WSN-3231” “RS-485” 2 Ja<br />

Tabelle 4 - „National Instruments" Typen <strong>von</strong> „WSN"<br />

Die Sendeleistung der in der oben aufgeführten Tabelle aufgelisteten Knoten beträgt<br />

10mW, eine Version mit höherer Sendeleistung ist in Europa nicht verfügbar.<br />

Den Knoten ebenfalls gemein ist eine „Nutzer-LED“ 31 , welche sich programmatisch<br />

an bzw. abschalten lässt, um gewisse Zustände des Knotens verdeutlichen zu<br />

können.<br />

„NI 9791“ 32 „NI 9792“ 33 „NI 9795“ 34<br />

Anschluss an Ethernet Dual-Ethernet „CompactRIO“<br />

Betriebssystem k.A. Echtzeitsystem Echtzeitsystem<br />

Anzahl Messknoten 36 36 36<br />

Prozessor k.A. 533MHz PowerPC „cRIO“ 35 -Controller<br />

Sonstige Anschlüsse - Seriell/USB -<br />

Sendeleistung 10mW / 50mW 10mW / 50mW 10mW<br />

Temperaturbereich -30..70°C -40..70°C -40..70°C<br />

Ex-Zertifikat No. 07<br />

ATEX 0626664X<br />

No. 07<br />

ATEX 0626664X<br />

Tabelle 5 - Vergleich Gateways für das „WSN“ <strong>von</strong> „National Instruments“<br />

No. 07<br />

ATEX 0626664X<br />

30 [13] vgl. online: „NI“, 2012 (22.07.2013)<br />

31 „LED” - Light Emitting Diode<br />

32 [14] vgl. online: „NI“, 2010 (19.08.2013)<br />

33 [15] vgl. online: „NI“, 2010 (19.08.2013)<br />

34 [6] vgl. online: „NI“, 2011 (19.08.2013)<br />

35 „cRIO“ - „CompactRIO“<br />

35


Ähnlich den Messknoten besteht auch bei den Gateways eine Beschränkung seitens<br />

des Herstellers auf 10mW Sendeleistung. Die Spezifikationen der Geräte mit der<br />

Netzwerkschnittstelle weisen für Amerika eine Leistung <strong>von</strong> 50mW aus 36 .<br />

Wie ebenfalls der obenstehenden Tabelle 5 zu entnehmen ist, können an einen<br />

Gateway maximal 36 Teilnehmer angeschlossen werden. Um diese Zahl zu<br />

erreichen, muss ein Teil der Teilnehmer in den „Router“-Modus wechseln. Ein jedes<br />

Gateway ist für einen speziellen Einsatz vorgesehen. Das „NI 9791“ stellt lediglich<br />

die Werte der angeschlossenen Netzwerkknoten auf einem „LabVIEW“-kompatiblen<br />

System als sogenannte „Netzwerkverteilte Variablen“ <strong>zur</strong> Verfügung. Diese müssen<br />

durch eine andere Anwendung abgerufen und verarbeitet werden.<br />

Durch den Einsatz <strong>von</strong> „NI WSN-3202“ lassen sich bis zu 144 analoge und 144<br />

digitale Werte in einem Netzwerk bearbeiten. Durch den Einsatz mehrerer Gateways<br />

lässt sich dies durch die 14 wählbaren Funkkanäle auf jeweils bis zu 2016 Werte<br />

steigern. Dabei ist pro „CompactRIO“ jedoch nur jeweils ein „NI 9795“ einsetzbar.<br />

9.2 Netzwerktypen<br />

9.2.1<br />

Maschennetzwerk, Endknoten<br />

Zum Einsatz können in „WSNs“ verschiedene Typen <strong>von</strong> Geräten kommen. Dabei<br />

werden zwei Geräteklassen durch ein „WSN“-Gerät abgedeckt. Das betrifft den<br />

Router bzw. das Endgerät. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass der<br />

Router seine Funkschnittstelle permanent aktiv lässt, wohingegen das Endgerät<br />

seine Funkschnittstelle bis <strong>zur</strong> nächsten Datenübertragung nach dem eigenen<br />

Intervall abschaltet. Dabei senden jedoch auch diese Geräte alle 61 Sekunden ohne<br />

erfolgte Kommunikation ein sogenanntes „Heartbeat-Signal“ aus, um den Status des<br />

Funknetzwerkes zu prüfen. Wird der nächste Punkt des Netzwerkes, mit welchem<br />

der Knoten zuletzt Kontakt hatte, nicht mehr erreicht, so beginnt der Knoten die<br />

Suche nach einem anderen Knoten desselben Netzes. Weiterhin ist zu beachten,<br />

dass die Router durch die Funkschnittstelle einen wesentlich höheren<br />

Energieverbrauch aufweisen, als die Endknoten.<br />

Bei den „Wireless Sensor Network“-Knoten <strong>von</strong> „National Instruments“ handelt es<br />

sich nach dem „ZigBee“-Standard durchgängig um „Fully Functional Devices“, also<br />

Systeme, welche als Router betrieben werden können. Dabei ist aber zu beachten,<br />

dass diese Funktionalität <strong>von</strong> der Firmware bereitgestellt wird und abschaltbar ist.<br />

Somit können die Knoten auch über eine lange Zeit als Endgeräte mittels <strong>eines</strong><br />

Satzes Batterien versorgt werden.<br />

36 [15] vgl. online: „NI“, 2010, S. 45 (19.08.2013)<br />

36


9.2.2<br />

Netzwerkkonfigurationen<br />

Bei der Netzwerkplanung ist besondere Vorsicht walten zu lassen. Dies ist betrifft die<br />

geplante räumliche Anordnung der Netzwerkknoten und deren Einstellung als Router<br />

bzw. Endknoten.<br />

Ein „WSN“-Gerät der Firma „National Instruments“ als Router bzw. Koordinator kann<br />

bis zu acht andere Teilnehmer im Funknetzwerk verwalten. Dabei ist zu beachten,<br />

dass bei mehr als acht Geräten mindestens <strong>eines</strong> dieser Geräte als Router<br />

konfiguriert sein muss, welches weitere acht Geräte verwalten kann. Sollten mehrere<br />

Geräte als Router konfiguriert sein, so ist bei der Netzwerkstruktur darauf zu achten,<br />

dass alle Geräte eine Verbindung zu einem anderen Router aufbauen können.<br />

Aufgrund der Beschränkung auf acht Geräte kann dabei das Problem entstehen,<br />

dass ein Gerät trotz<br />

Netzabdeckung durch ein<br />

weiteres Gerät keine<br />

Verbindung in das Netzwerk<br />

bekommt. Dies ist der Fall,<br />

wenn sich Geräte in diesen<br />

Zugangspunkt einbuchen<br />

und dabei die Kapazität des<br />

Routers auslasten, obwohl<br />

sie auch Zugang durch<br />

einen anderen Knoten<br />

erhalten könnten. In diesem<br />

Fall spricht man <strong>von</strong> in<br />

Abbildung 1 dargestellten<br />

„Stranded Node Problem“ 37 .<br />

Abbildung 1 - „Stranded Node Problem"<br />

Durch die Konfiguration mehrerer Geräte zu Routern lassen sich allerdings auch<br />

Redundanzen innerhalb des Netzes schaffen. Sollte einer der Router ausfallen, so<br />

besteht für die Geräte über einen weiteren Router noch die Möglichkeit, sich mit dem<br />

Netzwerk zu verbinden. Ungünstig ist diese Konfiguration allerdings, wenn sich die<br />

Router gegenseitig weiterleiten und nicht zwei getrennte Verbindungen zum<br />

nächsten Gerät aufbauen. Dies stellt jedoch ein geringeres Problem dar, solange der<br />

zweite Router die Möglichkeit hat, sich mit dem nächsten Gerät zu verbinden. Eine<br />

Darstellung dazu ist unter Abbildung 2 verdeutlicht 38 .<br />

37 [15] vgl. online: „NI“, 2011 S. 28 (19.08.2013)<br />

38 [15] vgl. online: „NI“, 2011 S. 23f. (19.08.2013)<br />

37


Die Firma „National<br />

Instruments“ schlägt vor,<br />

nicht mehr als drei Sprünge<br />

zwischen dem Endgerät<br />

und dem Koordinator<br />

einzuplanen. Dies ergibt<br />

sich aus der mit<br />

zunehmender Entfernung<br />

steigenden Zeit, welches<br />

ein Datenpaket benötigt und<br />

der geteilten Datenrate,<br />

welche mit jedem Sprung<br />

zwischen zwei Knoten<br />

weiter sinkt.<br />

Abbildung 2 - alternative Routingpfade<br />

9.3 Erfassungsgeschwindigkeiten<br />

Daten können <strong>von</strong> den Messknoten mit verschiedenen Abtastraten erfasst werden.<br />

Das „NI WSN-3214“ bietet eine Erfassungsgeschwindigkeit <strong>von</strong> bis zu 1kS/s. „NI<br />

WSN-3226“ und „NI WSN-3202“ bieten eine Abtastung <strong>von</strong> 1Hz an. Die weiteren<br />

„WSN“-Knoten sind nicht spezifiziert. Bei programmierbaren Knoten ist es auch<br />

möglich, eine gewisse Anzahl an Messwerten innerhalb des Systemspeichers<br />

abzulegen.<br />

Die Zeit, wie oft der Messknoten Daten erfassen soll, kann bei programmierbaren<br />

Knoten während der Ausführungszeit geändert werden. Ansonsten wird diese Zeit zu<br />

Beginn des Programmablaufes eingestellt. Doch dabei muss beachtet werden, dass<br />

ab einer bestimmten Erfassungsgeschwindigkeit der Prozessor des Knotens<br />

überlastet und eine noch schnellere Datenerfassung nicht möglich sein wird. Ein<br />

höheres Intervall als 60 Sekunden bei gleichzeitiger Übertragung der Messwerte<br />

trägt jedoch nur noch wenig zum Energiesparen bei, da die Funkschnittstelle durch<br />

das „Heartbeat“-Signal alle 61 Sekunden ohne Kommunikation aktiviert wird.<br />

Sofern der Knoten nicht als Router konfiguriert wird, kann er ebenfalls erst Daten<br />

empfangen, wenn die Funkschnittstelle aktiviert wird, ob dies durch den „Heartbeat“-<br />

Timer ausgelöst wird, oder durch eine interne Programmstruktur des Knotens ist<br />

nicht relevant.<br />

38


9.4 Vorstellung „NI CompactRIO“, „LabVIEW“<br />

Ein „CompactRIO“ der Firma „National Instruments“ bezeichnet ein<br />

rekonfigurierbares, modulares System. „CompactRIO“ ist dabei die Abkürzung für<br />

„Compact Reconfigurable Input Output“. Dabei besteht dieses System immer aus<br />

einem „Controller“ mit dem Echtzeitprozessor und Peripherieschnittstellen, und<br />

einem Chassis zum Einstecken der IO-Module. Weiterhin besitzen „CompactRIOs“<br />

einen „FPGA“ 39 mit einer vom jeweiligen Modell abhängigen Menge an Gattern.<br />

Die Controller sind in verschiedene Leistungsklassen unterteilt. Die Unterscheidung<br />

liegt in dem verbauten Prozessor und der verfügbaren Speicherkapazität. Ebenso<br />

unterscheiden sich die Anzahl der Schnittstellen, während günstige Geräte nur einen<br />

Ethernetcontroller besitzen, können leistungsstärkere auf zwei <strong>zur</strong>ückgreifen. Der<br />

zweite Port ist in solchen Fällen auch „EtherCAT“ fähig. Das Echtzeit-Gateway „NI<br />

9792“ besitzt diese Fähigkeit ebenso. Es ist annährend spezifikationsgleich mit dem<br />

„CompactRIO“-Controller „NI cRIO-9022“.<br />

In den Chassis befindet sich auch der modellabhängige „FPGA“. Daneben dient das<br />

Chassis <strong>zur</strong> Aufnahme der IO-Module. Es sind Vier- und Achtslot-Chassis für die<br />

Einsteckmodule der „C-Serie“<br />

verfügbar. Für die zentrale Aufnahme<br />

<strong>von</strong> Signalen ist ein weites Spektrum<br />

<strong>von</strong> analogen und digitalen „C-<br />

Serien“-Modulen verfügbar.<br />

Auch sind „CompactRIOs“ erhältlich,<br />

welche über einen in das Chassis<br />

integrierten Controller verfügen. Diese<br />

besitzen aber in den meisten Fällen<br />

einen kleineren Temperaturbereich<br />

und sind auch nicht so leistungsfähig<br />

wie dedizierte „Controller“.<br />

Der „FPGA“, die „NI WSN“-Knoten<br />

und der Echtzeitcontroller lassen sich<br />

in der grafischen Programmiersprache<br />

„LabVIEW“ programmieren.<br />

Eine Programmierung für windows-<br />

oder linuxbasierte Systeme ist<br />

ebenfalls möglich, für die Ausführung<br />

auf dem Zielsystem wird jeweils eine<br />

Laufzeitumgebung benötigt.<br />

Abbildung 3 - „NI cRIO 9024" + „C-Serien"-Module<br />

+ „NI WSN 9795"<br />

39 „FPGA” - „Field Programmable Gate Array”<br />

39


„LabVIEW“ ist eine Entwicklung aus dem Hause „National Instruments“ und<br />

bezeichnet dabei als Akronym „Laboratory Virtual Engineering Workbench“ die<br />

Entwicklungsumgebung. Die verwendete Programmiersprache wird „G“ genannt. „G“<br />

basiert auf dem Datenflussmodell. In Abbildung 4 ist der Beispielquellcode zu sehen.<br />

Dieser besteht aus dem Quellcode im „Block Diagram“ und der Benutzeroberfläche<br />

im „Front Panel“.<br />

Abbildung 4 - Quellcode einer Addition in LabVIEW mit "Block Diagram" und "Front<br />

Panel"<br />

Für die Praxistests wurde „LabVIEW 2012 Professional Development System SP1“<br />

eingesetzt, welches erweitert wurde mit dem „FPGA Module“, dem „Real-Time<br />

Module“ und dem zum Einbinden des „WSN Gateways 9795“ benötigten „Wireless<br />

Sensor Network Module Pioneer“. Dieses Softwaremodul wird <strong>zur</strong> Programmierung<br />

der Knoten benötigt.<br />

Ebenso verwendet wurde ein „NI cRIO-9024“. Dabei handelt es sich um ein<br />

Echtzeitsystem mit einem 800MHz Prozessor sowie einem Arbeitsspeicher <strong>von</strong><br />

512MB und 4GB nichtflüchtigen Speicher für Protokollierungszwecke. Als Chassis<br />

wurde ein „NI cRIO-9114“ verwendet. Der „FPGA“ des Chassis blieb ungenutzt, da<br />

das „NI WSN 9795“ nicht über den „FPGA“ genutzt werden kann.<br />

Dieses System stellt als „PAC“ 40 das autarke Regelsystem dar, welches mit dem „NI<br />

WSN“ erweitert wird.<br />

40 PAC - Programmable Automation Controller<br />

40


10 Messung Energieverbrauch<br />

10.1 Messarten - Spannungsquellen<br />

Zur Evaluierung des Energieverbrauchs wurde auf eine programmierbare<br />

Gleichspannungsquelle <strong>von</strong> „HAMEG“ <strong>zur</strong>ückgegriffen. Die Spannungsquelle „HMP-<br />

4040“ bietet dabei vier Ausgabekanäle, die Ströme bis 10A und Spannungen bis 32V<br />

ausgeben können. Dabei sind die einzelnen Kanäle jedoch auf 160W Abgabeleistung<br />

und das Gesamtsystem auf 384W über alle Kanäle beschränkt. Für höhere<br />

Leistungen lassen sich die galvanisch getrennten Kanäle kombinieren. Bei den <strong>von</strong><br />

„National Instruments“ angegeben Verbrauchswerten wird dies jedoch nicht<br />

notwendig sein.<br />

Für eine Messung wird ein „WSN“-Knoten an einen Kanal angeschlossen und die<br />

Energieabgabe aktiviert. Um eine möglichst hohe Stromstärke zu erzielen, wird die<br />

Spannung auf das minimale, für die Geräte angegebene, Level abgesenkt.<br />

Im Verlauf der durchgeführten Tests wurde die Spannung bis auf 5V herabgesetzt,<br />

um höhere Ströme zu erreichen.<br />

Ebenso wurde erprobt, bis zu welcher Spannung die Module den Betrieb aufnehmen.<br />

Eine Absenkung der Spannung im Betrieb bis zu einem Abschalten der Module<br />

wurde nicht durchgeführt. Der getestete „WSN“-Knoten nahm den Betrieb bis zu<br />

einer Spannung <strong>von</strong> 3,7V auf, bei niedrigeren Spannungen geschah keine Reaktion.<br />

Das „HMP-4040“ verfügt über ein eingebautes Display, auf welchem die Spannungs-<br />

Strom- und Leistungswerte der Kanäle aufgetragen werden. Zur besseren<br />

Protokollierung wurden diese Werte über die serielle Schnittstelle des Gerätes durch<br />

den verwendeten „CompactRIO“-Controller abgefragt und aufgezeichnet. Dabei<br />

wurde jedoch nur eine Abtastung <strong>von</strong> 0,7 Sekunden für einen Messkanal erzielt.<br />

Auch eine Erhöhung der Zeichenrate auf der seriellen Verbindung verringerte diese<br />

Zeit nicht.<br />

Auf dem Display waren die einzelnen Phasen des Messzyklus <strong>eines</strong> „WSN“-Knotens<br />

erkennen. Durch die erfolgte Testmessung konnte ein Eindruck des Verbrauchs des<br />

Knoten gewonnen werden. Er lag im Ruhemodus bei 7mW.<br />

Zur genaueren Analyse des Energieverbrauchs <strong>eines</strong> Messknotens wurde auf ein<br />

ebenfalls programmierbares Gleichstromnetzteil der Firma „National Instruments“<br />

<strong>zur</strong>ückgegriffen. Das „NI PXI-4110“ ist Bestandteil der „PXI“-Baureihe <strong>von</strong> „National<br />

Instruments“ für PC- und echtzeitbasierte Messsysteme.<br />

Ein „PXI-4110“ stellt dabei 3 Spannungsausgänge mit 0..6V, 0..20V und -20..0V <strong>zur</strong><br />

Verfügung. Es kann ohne Zusatzversorgung maximal 9W Gesamtleistung abgeben.<br />

Mit der Zusatzversorgung steigt diese Leistung auf 46W (1A je Kanal bei maximaler<br />

Spannung). Diese wird jedoch für diesen Versuch nicht benötigt.<br />

41


Bei diesem Versuchsaufbau wird der 0..6V-Spannungskanal verwendet und mit einer<br />

Spannung <strong>von</strong> 5V betrieben um eine Vergleichbarkeit mit den Messwerten des<br />

„HAMEG“-Gerätes zu gewährleisten.<br />

Das „PXI-4110“ tastet die abgegebenen Ströme und Spannungen mit einer Frequenz<br />

<strong>von</strong> 3kHz ab und stellt diese Werte gemittelt über zehn Erfassungen bereit. Diese<br />

gemittelte Abtastfrequenz <strong>von</strong> 300 Hertz wird in der Messung nur um wenige Hertz<br />

verfehlt. Die Protokollierung der Werte erfolgte mit durchschnittlich 297Hz. Eine<br />

Erfassung der einzelnen Zustände ist somit möglich.<br />

Der verwendete Strombereich des „PXI-4110“ mit einer Begrenzung <strong>von</strong> 1A stellte<br />

sich während der Messungen als nicht praktikabel heraus, da teilweise negative<br />

Ströme <strong>von</strong> der Kommunikationsschnittstelle des Netzteils ausgegeben wurden.<br />

Diese Werte konnten durch die zuvor ermittelten Werte des „HMP-4040“ widerlegt<br />

werden.<br />

Zum Ausschluss des Messfehlers wurde bei einem offenen Kanal des Netzteils eine<br />

Offsetermittlung über 10000 gemittelte Messwerte durchgeführt. Der Kanal wurde<br />

offen betrieben, sodass als Messwert eine „0“ zu erwarten gewesen wäre. Durch<br />

eine offene Masche kann kein Strom fließen. Der so ermittelte Offset der Messung<br />

kann in die Leistungsberechnung einbezogen werden. Doch auch unter<br />

Einbeziehung dieses statistischen Wertes traten negative Ströme auf. Der ermittelte<br />

Offset-Wert betrug 229µA. Eine Vergleichsmessung mit nur 1000 gemittelten Werten<br />

ergab einen Offset <strong>von</strong> 205µA. Doch auch mit diesem Offset traten<br />

nichtverwendbare, negative Stromwerte auf.<br />

Die Möglichkeit <strong>eines</strong> defekten Messkanals wurde durch einen Wechsel auf den<br />

0..20V-Kanal ausgeschlossen. Doch auch auf diesem Kanal traten negative Ströme<br />

auf, auf eine Offsetbestimmung wurde verzichtet.<br />

Die Lösung des Problems brachte erst ein Umschalten dieses Kanals auf einen<br />

anderen Strombereich, denn das Netzteil bietet neben der Ausgabe <strong>von</strong> Strömen bis<br />

1A je Kanal auch für die beiden 20V-Kanäle einen Modus <strong>zur</strong> Erfassung <strong>von</strong><br />

Strömen bis 20mA. Eine Verringerung der maximalen Stromstärke hat <strong>zur</strong> Folge,<br />

dass für gleiche Verlustleistung die Spannung erhöht werden musste und die<br />

vorausgegangenen Messungen der Ströme nicht mehr als Vergleich dienen konnten.<br />

Begründet wird diese Änderung des Strombereichs mit einer Erhöhung der Präzision<br />

der Messung. Beträgt diese im Messbereich bis 1A Ausgabestrom 0,01mA<br />

Auflösung, so erhöht sich die Auflösung bei der Messung bis 20mA auf 0,2µA. Mit<br />

diesen Einstellungen und der Beschränkung der Abgabeleistung auf 400mW wurden<br />

die gleichen Verbrauchswerte ermittelt, wie bei der Verwendung des „HMP-4040“. 41<br />

Um die Verbräuche der „NI WSN“-Geräte besser einordnen zu können, wurden<br />

verschiedene Systeme der Anlagen- und Umweltüberwachung ebenfalls an das<br />

„HMP-4040“ angeschlossen. Es wurden dabei sowohl ältere Geräte gemessen, wie<br />

41 [16] vgl. online: „NI“, 2007, S. 3 (24.07.2013)<br />

42


sie in vielen Anlagen vorhanden sind, als auch neuere Produkte, welche die<br />

vorhandenen Komponenten ersetzen könnten bzw. bei der Neueinrichtung zum<br />

Einsatz kämen. Dabei wurde bei der Auswahl darauf geachtet, dass die getesteten<br />

Systeme eine ähnliche Ausrichtung wie die „WSN“-Module besitzen. Die Messdauer<br />

lag bei 3 Stunden, um einen möglichen Temperatureinfluss auf die Module<br />

ausschließen zu können. An das „HAMEG“-Netzteil wurden bis zu vier Geräte<br />

gleichzeitig angeschlossen und deren Verbrauch durch ein „CompactRIO“<br />

protokolliert. Da es sich nur um eine Vergleichsmessung des Energieverbrauchs<br />

handelt, wird keine so hohe Abtastfrequenz benötigt wie bei einem „WSN“-Knoten.<br />

Um eine Vergleichbarkeit der Messwerte untereinander zu erhalten, wurde mit einer<br />

Spannung <strong>von</strong> 10V jeweils die Stromstärke protokolliert und daraus die Leistung<br />

berechnet.<br />

10.2 Verbrauch <strong>eines</strong> „NI WSN“-Knotens<br />

10.2.1<br />

Testablauf für „WSN“-Knoten<br />

Zur Messung des Energieverbrauchs wurden verschiedene Szenarien erstellt, die<br />

automatisch über den Messzeitraum hinweg gewechselt wurden. Bei der Erstellung<br />

wurde darauf geachtet, möglichst viele Anwendungsszenarien abdecken zu können.<br />

Für die Messung wurde ein „NI WSN-3231“ mit „RS-485“-Schnittstelle verwendet.<br />

Diese Module besitzen eine serielle Schnittstelle, durch die der Energieverbrauch<br />

höher sein kann, als bei den analogen Erfassungsmodulen.<br />

Ebenso beachtet wurden die Schaltzustände der eingebauten „Nutzer-LED“, diese<br />

wirken sich ebenfalls merklich auf den Energieverbrauch <strong>eines</strong> Knotens aus.<br />

Auch zu betrachten sind die verschiedenen Zustände, die ein solcher serieller<br />

Knoten einnehmen kann.<br />

Die verschiedenen zu messenden und zu erkennenden Zustände sind:<br />

Ruhezustand - Funkschnittstelle und serielle Schnittstelle deaktiviert<br />

Messung - Funk deaktiviert und serielle Schnittstelle aktiviert<br />

Messung - Funk aktiviert und serielle Schnittstelle aktiviert<br />

Ruhezustand + „LED“ aktiv<br />

Router + Ruhezustand<br />

Router + Messung<br />

So kann aus diesen Messungen auf den Verbrauch der einzelnen Zustände<br />

geschlossen werden, wenn sie getrennt <strong>von</strong>einander auftreten.<br />

43


10.2.2<br />

Verbrauch im Ruhezustand<br />

Dieser Verbrauch konnte sowohl vom „HAMEG“-Display als auch vom „PXI-4110“<br />

abgelesen werden. Der Stromverbrauch im Ruhezustand betrug bei 20,000381V<br />

0,000314A und somit die aufgenommene Momentanleistung durch das Modul bei<br />

6,28mW. Durch Aktivierung der „LED“ stieg der Verbrauch des Systems im<br />

Abbildung 5 - Übergang mit Aktivierung „Nutzer-LED" und hohe Senderate der seriellen<br />

Schnittstelle<br />

Ruhezustand auf ca. 0,0007 A und damit auf einen Verbrauch <strong>von</strong> ca. 14mW.<br />

Es ist daher da<strong>von</strong> auszugehen, dass die „Benutzer-LED“ einen großen Einfluss auf<br />

den Energieverbrauch des Systems im Ruhezustand hat. In Anhang 1 ist ein<br />

Ausschnitt der Messwerte <strong>zur</strong> obigen Abbildung angegeben.<br />

10.2.3<br />

Verbrauch Messungen<br />

Aufgrund der aktivierten seriellen Schnittstelle ist der Energieverbrauch in dieser Zeit<br />

höher. Es ist noch zu unterscheiden, ob die Schnittstelle permanent aktiv ist, oder ob<br />

sie nur für eine einzelne Übertragung aktiviert wird. In diesem Fall liegt der<br />

Verbrauch signifikant tiefer. Allerdings kann das System bei der nächsten<br />

Auswertung des Datenpuffers nur auf die Daten zugreifen, die während der aktiven<br />

Zeit der Schnittstelle empfangen wurden, alle anderen Busdaten gehen verloren.<br />

44


Durch den zusätzlichen Verbrauch der aktivierten Datenschnittstelle steigt die<br />

benötigte Energie auf 50mW an. Dabei nicht einbezogen sind gewisse Maxima, die<br />

durch das Aktivieren der Funkschnittstelle erzeugt werden. Diese liegen nochmals<br />

um wenige mW über denen der aktiven Schnittstelle.<br />

Abbildung 6 - Energieverbrauch bei aktiver Schnittstelle<br />

Der Energieverbrauch betrug laut der Messungen bei aktivierter Schnittstelle und<br />

aktiver Datenübertragung maximal 395mW. Das entspricht einem Stromverbrauch<br />

<strong>von</strong> ca. 20mA, die Spannung sank auf 19,75V. Die bei diesen Einstellungen zu<br />

erwartende 0,2s Senderate des seriellen Busses konnte nicht erreicht werden. Die<br />

erreichte Zeit liegt geringfügig darüber, wie in Abbildung 6 an den drei dem<br />

Abschaltvorgang folgenden Maxima der Messung ersichtlich.<br />

Der Quellcode, welcher zu dem in Abbildung 6 dargestellten Verlauf <strong>von</strong> Strom,<br />

Spannung und Leistung führt, ist aus Anhang 2 ersichtlich. In Anhang 3 ist ein<br />

tabellarischer Ausschnitt der Messwerte aufgeführt.<br />

Ebenso wurde eine Messreihe begonnen, welche den Energieverbrauch des „NI<br />

WSN-3212“ darstellt. Während der Messzeit sank die Batteriespannung lediglich um<br />

0,4V bei sekündlicher Abtastung und Übertragung. Unter der Annahme, dass der<br />

Verlauf der Spannung bei verschiedenen Verbräuchen ähnlich ist, kann mit einer<br />

Laufzeit <strong>von</strong> ca. 70 Tagen mit einem Satz Batterien kalkuliert werden. Als Vergleich<br />

wurde der Verlauf aus Abbildung 7 herangezogen.<br />

45


10.2.4<br />

Verbrauch Router<br />

Für diese Messungen musste die Firmware auf den Messknoten aktualisiert werden,<br />

um die Routerfunktionalität zu aktivieren.<br />

Dabei fällt auf, dass der Energieverbrauch der Router um ein Vielfaches über dem<br />

liegt, was ein Knoten im aktiven Sendenzustand als Endgerät benötigt. Der<br />

Momentanverbrauch liegt beim reinen Routerbetrieb bei 200mW. Bei aktiver<br />

Datenübertragung steigert sich der Wert auf bis zu 250mW.<br />

Abbildung 7 - Verlauf Batteriespannung Router<br />

Ein Test mit dem „NI WSN-3112“ offenbarte, dass das System bei einem Messwert<br />

und einer Kanalübertragung pro Sekunde einen Satz Batterien innerhalb <strong>von</strong> 65<br />

Stunden verbraucht. Bei einer Batteriespannung <strong>von</strong> knapp 3V konnte der<br />

Funkknoten seine Funktion nicht mehr aufrechterhalten und es wurden keine<br />

weiteren Daten übertragen. Der Routerbetrieb ist nur mit externer Versorgung zu<br />

empfehlen.<br />

In Abbildung 7 ist ersichtlich, wie die Batteriespannung im Verlauf <strong>von</strong> 65 Stunden<br />

abfällt. Dabei erfasste das Modul „NI WSN-3212“ die Raumtemperatur mittels <strong>eines</strong><br />

„Typ K“-Thermoelements und sandte sie an das Gateway und dessen<br />

„CompactRIO“-Controller.<br />

46


10.3 Vergleich „Ganter Instrumtents“ - „ISM“, „e.bloxx“, „Q.bloxx“<br />

Zum Vergleich einfacher Baugruppen <strong>zur</strong> analogen und digitalen Datenerfassung<br />

wurden verschiedene Systeme der Firma „Gantner Instruments“ verwendet.<br />

Sie sollen einen generellen Vergleich mit den kombinierten „WSN“-Modulen bieten.<br />

Dabei handelt es sich um die Produkte „ISM 111“, ein kombiniertes Modul mit 4<br />

analogen Eingängen und 4 digitalen IOs, um ein „e.bloxx D1-1“, ein Modul für acht<br />

digitale IOs und um ein „Q.bloxx A101“, ein kombiniertes Modul je zwei analogen und<br />

digitalen Kanälen. Sämtliche Produkte besitzen eine aktive „RS-485“-Schnittstelle.<br />

Dabei stellt das „ISM“ das älteste der getesteten Geräte und das „Q.bloxx“ die neuste<br />

Generation der „Gantner“-Module dar.<br />

Der Energieverbrauch des „ISM“ und des „e.bloxx“ lag bei jeweils 2W. Lediglich das<br />

„Q.bloxx“ war mit 1,5W sparsamer als seine Vorgänger.<br />

10.4 Vergleich Module <strong>zur</strong> Thermoelementmessung<br />

Um den Vergleich zwischen den verschiedenen Modulen mit<br />

Thermoelementanschlüssen zu erstellen, wurde auch ein „ADAM-4018+“ der Firma<br />

„Advantech“ getestet. Dieses Modul verwendet ebenfalls eine „RS-485“-fähige<br />

Schnittstelle. Der Verbrauch des Moduls lag bei 1W.<br />

Ein weiteres Modul <strong>zur</strong> Messung <strong>von</strong> Thermoelementen ist das „Gantner Instruments<br />

e.bloxx A4-1“. Dabei handelt es sich um ein Modul zum Messen <strong>von</strong> bis zu 4<br />

Thermoelementen und der Anschlussmöglichkeit für eine Kaltstellenkompensation.<br />

Der Verbrauch dieses Moduls beträgt 2W.<br />

10.5 Vergleich „RS232“ - „RS-485“-Umsetzer<br />

Um einen Vergleich zu erhalten, welchen Verbrauch serielle Wandler besitzen,<br />

wurde ein weiteres Modul der Firma „Advantech“ getestet. Das „ADAM-4520“ besitzt<br />

dabei einen Anschluss für „RS-232“ und je einen Anschluss für „RS-422“ oder „RS-<br />

485“. Dabei kann jedoch nur eine der beiden letztgenannten Busschnittstellen<br />

zusammen mit „RS-232“ verwendet werden. Der Verbrauch dieses Moduls lag bei<br />

ca. 750mW.<br />

47


11 Detailbetrachtung „NI WSN“<br />

11.1 Anlagenkonzept<br />

Um ein Messkonzept für eine Anlage zu erstellen, wird ein genaues Wissen über die<br />

Anlage vorausgesetzt. Zum Erstellen <strong>eines</strong> <strong>Konzeptes</strong> im Rahmen dieser Arbeit wird<br />

keine reale, sondern eine fiktive Anlage genutzt.<br />

Diese Anlage besteht aus einem zentralen System mit Motor, welches ein<br />

rotierendes Bauteil antreibt. Dessen Bewegungen sollen mittels <strong>eines</strong><br />

Drehzahlmessers hochgenau aufgelöst werden. Weiterhin besitzt die Anlage<br />

verschiedene Öffnungen und Türen, die mittels Schaltern überwacht werden<br />

müssen. Die Anlage darf während des Betriebes nicht betreten werden. Die<br />

vorangegangenen Daten müssen aufgrund ihrer teilweise sicherheitskritischen<br />

Anwendung in Echtzeit erfasst und verarbeitet werden.<br />

Zusätzlich sollen an der Anlage Vibrationen und Stöße erfasst werden.<br />

Neben der Anlage sollen durch das Überwachungssystem auch weitere Teile<br />

automatisiert werden. So sind zum Zwecke der statistischen Erfassung verschiedene<br />

äußere Parameter zu überwachen. Diese betreffen neben dem Energieverbrauch<br />

einzelner Anlagenteile auch verschiedene Füllstände der der Anlage vorgelagerten<br />

Tanks sowie deren Zu- und Abflüsse. Neben der Drehzahl des Rotationskörpers<br />

sollen die Temperaturen innerhalb der Anlage überwacht werden. Dies betrifft neben<br />

der Lagertemperatur des Rotationskörpers auch die Temperaturen in den Tanks.<br />

Diese können über einfache Heizelemente in ihrer Temperatur erhöht werden. Die<br />

Temperaturspeicherung kann mit einem Messwert pro Minute geschehen. Die<br />

Erfassung der Durchflussmesser und Füllstände in den Tanks soll zehnsekündlich<br />

durchgeführt werden.<br />

Um eine Erweiterung der Anlage zu ermöglichen, soll ein möglichst einfach zu<br />

erweiterndes Konzept erstellt werden, welches sowohl die schnell zu erfassenden<br />

Daten des Rotationskörpers abdeckt, als auch die Möglichkeit bietet, die anderen zu<br />

erfassenden Signale zu verarbeiten.<br />

Als bauliche Besonderheit ist zu beachten, dass keine Netzwerkinfrastruktur des<br />

Gebäudes genutzt werden darf, sondern nur eine Verkabelung innerhalb der Anlage<br />

selbst gewünscht wird. Die anderen Signale sollen durch ein Funksystem erfasst<br />

werden.<br />

Dieses Funksystem soll dabei jedoch weder das betrieblich genutzte WLAN stören<br />

noch eine hohe Sendeleistung aufweisen um keine anderen Funkstörungen zu<br />

verursachen.<br />

48


Abbildung 8 - Skizze der fiktiven Anlage<br />

In Abbildung 8 ist eine Skizze der Anlage dargestellt. Die hellblauen Elemente stellen<br />

Messgeräte dar, während die roten Elemente in den Tanks die Heizung darstellen<br />

sollen. Die grauen Verbindungen sind Kabelwege, welche <strong>von</strong> den prozessnahen<br />

Komponenten zu den Erfassungsgeräten führen. Es können mehrere Signale in<br />

einem geschirmten Kabel übertragen werden<br />

11.2 Möglichkeiten und Messkonzept<br />

Um die schnell zu erfassenden Parameter aus der Anlage aufzunehmen, wird eine<br />

zentrale Datenerfassungsstation empfohlen, welche ebenfalls eine Schnittstelle für<br />

ein drahtloses Erfassungssystem bietet. Ein „National Instruments CompactRIO“ ist<br />

für diese Aufgaben technisch geeignet. Es kann mit sehr hoher Geschwindigkeit<br />

Daten erfassen und verarbeiten und bietet mit den „NI WSN 9795“ auch eine<br />

Schnittstelle für das geforderte Funknetzwerk.<br />

Weiterhin kann das „CompactRIO“ alle Regelungsaufgaben des Systems nach einer<br />

Benutzereingabe selbst durchführen.<br />

49


Messart Gerät Moduldetails<br />

Echtzeitsystem - NI 9022 533MHz Prozessor, 256 MB<br />

Vibrationen<br />

Anlage<br />

der<br />

9114<br />

RAM, 2GB Speicher<br />

8 Slot Chassis mit „FGPA“<br />

Spannung NI 9220 100kS/s 42 , 16 Kanäle, 16 Bit<br />

Auflösung 43<br />

Chassis - cRIO-<br />

Winkelgeschwindigkeit<br />

IEPE-Beschleunigungssensor<br />

NI 9234 51,2Ks/s, 4 Kanäle, 0..5V,<br />

44 IEPE<br />

Türschalter Digitaler Eingang NI 9423 1µs, 8 Kanäle, Sinking-<br />

Modul<br />

Motoransteuerung Analoger Ausgang NI 9265 1kS/s, 4 Kanäle, 0..20mA,<br />

16Bit Auflösung<br />

Funknetzwerk - NI 9795 „WSN“-Schnittstelle<br />

Füllstand Spannung NI-3202 4 Spannungseingänge, 4<br />

Durchfluss Spannung NI-3202<br />

Ventilzustand Digitaler Eingang NI-3202 /<br />

NI-3231<br />

Heizung aktivieren Digitaler Ausgang NI-3202<br />

digitale IOs<br />

Energieverbrauch Strom und Spannung Diris A10 3 phasiger Anschluss, „RS-<br />

Tabelle 6 - Auflistung benötigter Erfassungsgeräte<br />

485“<br />

Die Rotationsmessung kann mit einem Spannungssignal charakterisiert werden.<br />

Die Vibrationen der Anlage können mittels <strong>eines</strong> Beschleunigungssensors mit IEPE-<br />

Ausgang aufgenommen werden. Die Überwachung der Öffnungen kann durch<br />

digitale Eingänge <strong>eines</strong> Hochgeschwindigkeitsmoduls und deren Verarbeitung im<br />

„FPGA“ geschehen.<br />

Die Füllstände und die Durchflüsse stehen ebenfalls als Spannungssignal <strong>zur</strong><br />

Verfügung. Diese können mit den Signalen der Ventile über einen kombinierten<br />

Knoten aufgenommen werden. Die Abtastung mit 1Hz durch einen „NI WSN-3202“<br />

ist für diese Aufgaben ausreichend.<br />

Die Heizelemente der Tanks können über Relais angesteuert werden, welche durch<br />

einen digitalen Ausgang <strong>eines</strong> „NI WSN-3202“ gesteuert werden. Die Temperatur<br />

42 kS/s - KiloSamples/Sekunde - Erfassungen pro Zeiteinheit<br />

43 [17] vgl. online: „NI“, 2012, S. 20 (19.08.2013)<br />

44 IEPE - Integrated Electronics Piezoelectric<br />

50


sollte als Spannungssignal im Tank erfasst werden, wodurch der Knoten die Heizung<br />

autark vom „CompactRIO“ steuern kann.<br />

Ein Beispielaufbau <strong>eines</strong><br />

Schaltschrankes mit einem „NI WSN-<br />

3202“ ist in Abbildung 9 ersichtlich.<br />

Dieser Knoten wird verwendet, um<br />

Raumtemperatur, relative Luftfeuchte<br />

und Anwesenheit <strong>von</strong> Lebewesen am<br />

Installationsort zu erfassen und zu<br />

übertragen.<br />

Zur Messung des Energieverbrauchs<br />

der Anlagenteile sind die „NI WSN“<br />

nicht direkt geeignet. „NI WSN-3231“<br />

können jedoch durch ihre „RS-485“-<br />

Schnittstelle genutzt werden, um<br />

entsprechende Messgeräte<br />

anzubinden. Zur Energiemessung<br />

Abbildung 9 - Beispielaufbau „NI WSN-3202"<br />

können dezentrale Datenerfassungssysteme der Firma „Socomec“ verwendet<br />

werden. Diese besitzen einen „RS-485“-Anschluss und können mittels „ModBus<br />

RTU“ abgefragt werden. Die Geräte der Serien „Diris A10“ und „Diris A20“ können<br />

dabei sowohl Spannungen direkt messen als auch Ströme bis zu 5A. Höhere Ströme<br />

müssen mittels Stromwandler auf bis zu 5A-Messstrom gewandelt werden, eine<br />

automatische Umrechnung kann erfolgen.<br />

Die Abfrage dieser Geräte erfolgt über das „ModBus“-Protokoll auf Basis der<br />

Halteregister.<br />

Bei der Programmierung der Knoten können verschiedene Wege eingeschlagen<br />

werden. Einerseits können die Knoten als Durchleiter verwendet werden und zum<br />

anderen kann die Abfrage fest in den Knoten implementiert werden und die Antwort<br />

dann an das Zentralsystem übertragen werden.<br />

Auch können mehrere Erfassungsmodule an einen „WSN“-Knoten angeschlossen<br />

werden. Die Abfragezeiten für mehrere Geräte steigen dadurch je Gerät weiter an.<br />

Bei dieser Anschlusstechnik können nicht die schon vorhandenen Treiber verwendet<br />

werden, da die „WSN“-Knoten eine eigene Programmierschnittstelle für den seriellen<br />

Anschluss verwendet. Daher müssen entweder die Treiber so geändert werden, dass<br />

die „WSN Host API“ 45 verwendet wird oder dass diese „API“ entsprechend aufgeteilt<br />

wird, indem ein Teil dieser Programmierschnittstelle in den „WSN“-Knoten<br />

45 API - Application Programming Interface<br />

51


ausgelagert wird. Die Abtastgeschwindigkeit ändert sich dadurch nicht, lediglich die<br />

zu übertragende Datenmenge ändert sich.<br />

Die serielle Schnittstelle <strong>eines</strong> „NI WSN-3232“ nutzt die gleiche „API“, was bei<br />

entsprechenden Einsätzen zu beachten ist.<br />

Beim Einsatz als Durchleiter des Befehls wird die Verwendung im „Router“-Modus<br />

empfohlen, da dadurch die Funkschnittstelle immer auf per Funk gesendete<br />

Anfragen reagieren kann und diese entsprechend weiterleitet.<br />

Entgegen der zeitgesteuerten Erfassung <strong>von</strong> Werten bieten „NI WSN“ für die<br />

digitalen Eingänge die Möglichkeit der Überwachung auf eine Wertänderung.<br />

Dadurch kann sofort auf entsprechende Signale reagiert und eine entsprechende<br />

Reaktion ausgelöst werden, ebenso wie die sofortige Übertragung <strong>von</strong> Daten an das<br />

Gateway.<br />

Um die Temperaturwerte zu erfassen, bieten sich „NI WSN-3212“ an. An diese<br />

können verschiedene Thermoelemente angeschlossen werden. Ebenso bieten diese<br />

Knoten in der programmierbaren Form auch die Möglichkeit, bei einer zu niedrigen<br />

Temperatur eine Heizung über die digitalen Kanäle zu aktiveren. Die Abtastung der<br />

Thermoelemente kann mit einer Rate <strong>von</strong> 1Hz erfolgen, während die Werte lediglich<br />

im Minutentakt an das Gateway und somit das „CompactRIO“ übertragen werden.<br />

Die digitalen Ausgänge können entsprechend der Anforderungen konfiguriert<br />

werden. Eine Umstellung kann programmatisch während der Laufzeit erfolgen.<br />

Da die digitalen Ausgänge als „Sourcing“ ausgelegt sind, sind sie auf eine externe<br />

Speisung angewiesen. Fällt die entsprechende externe Versorgung des Ausgangs<br />

aus, so ist der Ausgang zwar noch geschaltet, aufgrund der fehlenden<br />

Zusatzversorgung wird jedoch kein entsprechendes Signal mehr ausgegeben.<br />

11.3 Probleme<br />

11.3.1<br />

Softwarefehler „CompactRIO“<br />

Beim Einsatz des „WSN“-Knotens als einfachen Wandler ist es zu Problemen mit<br />

dem eingesetzten „CompactRIO“ gekommen. Dabei stürzte das<br />

Echtzeitbetriebssystem reproduzierbar bei der Übertragung einer bestimmten<br />

Zeichenkette als Antwort <strong>eines</strong> „ModBus-Slaves“ ab. Dabei war es wichtig, dass das<br />

Echtzeitsystem dieses Kommando über die „WSN Host API“ verarbeitet.<br />

Wenn der identische „LabVIEW“-Code in der Entwicklungsumgebung auf einem<br />

Windows-PC ausgeführt wird, führte dies zu keinen Problemen. Dafür wurde die<br />

Verbindung zum Gateway über das „CompactRIO“ aufgebaut.<br />

Als Workaround wurde die Übertragung <strong>von</strong> der Zeichenkette als Ganzes auf eine<br />

Zeichenkette umgestellt, welche die einzelnen Zeichen im Hexadezimalformat<br />

darstellt und überträgt. Dabei kam es zu keinen Problemen mehr, jedoch verdoppelte<br />

52


sich die Datenmenge <strong>zur</strong> Übertragung. Die Abfragezeit erhöht sich dadurch nicht<br />

signifikant, da diese Datenkonvertierung auf Standardtechniken <strong>zur</strong>ückgreifen kann<br />

und keine Sonderimplementierung ist. Es war in einer Abfrage lediglich noch<br />

möglich, 10 „Holding Register“ abzufragen, im Vergleich zu 20 Registern bei der<br />

direkten Übertragung. Bei der Abfrage <strong>von</strong> mehr Registern kam es zu Problemen mit<br />

der „WSN Host API“, die im Kapitel 11.3.2 behandelt werden.<br />

Eine komplette Dekodierung der „ModBus“-Antwort auf dem „NI WSN“-Knoten als<br />

alternative <strong>zur</strong> hexadezimalen Übertragung schlug aufgrund zu geringen<br />

Speicherplatzes und verringerter Funktionen fehl.<br />

11.3.2<br />

Probleme <strong>eines</strong> „WSN“-Knotens<br />

Laut der Beschreibung in der Dokumentation des „WSN Host API“ wird der<br />

Sendebefehl einer benutzerdefinierten „ASCII“ 46 -Zeichenkette nur ein einziges Mal<br />

am Ende der Abarbeitung einer Sequenz ausgeführt. Die Dokumentation beschreibt,<br />

dass bei der Verwendung einer zu langen Zeichenkette die Nachrichten geteilt und<br />

entsprechend übersandt werden. Die Reaktion des Systems auf eine derart lange<br />

Zeichenkette ist ein Fehlschlagen der Übertragung und dass die „WSN Host API“<br />

keine Funktionsergebnisse übergibt.<br />

Ein weiteres Problem wurde festgestellt, als an die serielle Schnittstelle eine zu<br />

große Datenmenge übertragen wurde. Wenn mehr Daten an der Schnittstelle<br />

empfangen werden als der interne Speicher des „WSN“-Knotens fassen kann, so<br />

erfolgt intern ein Speicherüberlauf und die Software des Knotens stürzt ab. Bei der<br />

Wiederverbindung des Knotens mit dem Netzwerk wird eine entsprechende „Debug“-<br />

Nachricht übertragen. Der Absturz des Knotens erfolgt nicht, wenn das System die<br />

Daten empfängt, sondern erst, wenn es sie verarbeiten soll. In der Fehlermeldung<br />

wird auf den Speicherüberlauf hingewiesen.<br />

11.3.3<br />

Eingeschränkte Funktionalität<br />

Um die „NI WSN“ zu programmieren, wird das „Wireless Sensor Network Module<br />

Pioneer“ benötigt. Obwohl die „WSNs“ in der gleichen Entwicklungsumgebung<br />

programmiert werden wie Echtzeitsysteme und die Windows-Applikationen, muss<br />

das „WSN“-System mit einem verringerten Funktionsumfang in der Programmierung<br />

auskommen. Dies ist neben dem schwächeren Prozessor in den einzelnen Knoten<br />

auch einer anderen Prozessorarchitektur und dem damit verbundenen geänderten<br />

Compiler geschuldet.<br />

46 ASCII - American Standard Code for Information Interchange<br />

53


So fehlen z.B. Datenmanipulationsfunktionen wie die strikte Typumwandlung oder in<br />

der Palette für Zeichenketten diverse Funktionen für eine Auswertung der<br />

empfangenen Zeichenkette.<br />

Ebenso eingeschränkt sind Datenhaltungsalgorithmen innerhalb der verschiedenen<br />

auszuführenden Sequenzen sowie die Möglichkeit <strong>zur</strong> Verarbeitung <strong>von</strong><br />

Gleitkommawerten mit doppelter Genauigkeit und die Skalierung <strong>von</strong> Werten.<br />

11.4 Funkqualitätstests<br />

11.4.1<br />

Freifläche<br />

Bei der Funkübertragung ist zu beachten, dass dabei nicht nur die direkte<br />

Verbindung zwischen den zwei Antennen für die Übertragungsqualität verantwortlich<br />

ist, sondern auch ein ellipsenähnlicher Raum um diese direkte Verbindung. Dieser<br />

Raum wird als Fresnelzonen bezeichnet. Die Fresnelzone kennzeichnet den Bereich,<br />

in welchem das direkt übertragene Signal der Sichtverbindung sich mit dem leicht<br />

gebeugten Signal überlagert, das durch den Raum um die direkte Achse übertragen<br />

wird. Diese Überlagerung kommt durch den längeren Weg des gebeugten Signals<br />

zustande. Sobald die Wegstrecke des gebeugten Signals dazu führt, dass das<br />

empfangene Signal abgeschwächt wird, spricht man <strong>von</strong> der zweiten Fresnelzone.<br />

Dieser Übergang geschieht bei einem Laufwegunterschied, der der Hälfte der<br />

Wellenlänge entspricht. In Abbildung 10 ist eine Darstellung der Fresnelzonen<br />

abgebildet.<br />

In den meisten Fällen erhöht<br />

die erste Fresnelzone die<br />

Empfangsqualität an der<br />

Antenne. Vorteilhaft ist, wenn<br />

diese Zone frei <strong>von</strong><br />

Gegenständen ist. Weiterhin<br />

wurde bei dem Test darauf<br />

geachtet, dass die beiden<br />

Abbildung 10 - Schematische Darstellung Fresnelzonen<br />

Antennen eine möglichst gleiche Ausrichtung im Raum aufweisen, sodass die<br />

Polarität des Signals nicht geändert werden muss.<br />

Bei den Übertragungstests wurden zwei Möglichkeiten getestet. Eine Übertragung<br />

wurde in Bodennähe durchgeführt, um eine mögliche Blockierung der Fresnelzone<br />

zu erreichen. Dabei wurde zwischen dem Gateway und dem Empfänger eine Distanz<br />

<strong>von</strong> 125 Meter überbrückt. Der zweite Test wurde so durchgeführt, dass die erste<br />

Fresnelzone möglichst frei war, um eine Dämpfung zu umgehen. Dabei wurde eine<br />

Entfernung <strong>von</strong> 200 Meter mit direkter Sichtverbindung erzielt.<br />

54


11.4.2<br />

Gebäude<br />

In Gebäuden ist die Übertragung vermehrt durch Gegenstände gestört. Zu diesen<br />

Gegenständen gehören auch die Wände und Böden bzw. Decken des Gebäudes,<br />

wobei diese das Signal verschieden stark dämpfen. Die Dämpfung <strong>von</strong><br />

Trockenbauwänden ist dabei aufgrund ihrer geringeren Dichte niedriger als die<br />

Dämpfung durch gemauerte Wände.<br />

Um einen ungefähren Richtwert zu erhalten, wurden auch verschiedene Messungen<br />

mit einem Gateway und einem „WSN“-Knoten durchgeführt. Zur Feststellung der<br />

aktiven Verbindung wurde durch das „CompactRIO“ die „Nutzer-LED“ auf dem<br />

„WSN“-Knoten alternierend geschaltet.<br />

Die verschiedenen Testszenarien sehen dabei eine Büroumgebung, eine<br />

Laborumgebung, eine Anlagenumgebung und eine Umgebung mit Steinwänden vor.<br />

Bei den verschiedenen Szenarien wurde auf eine stabile Funkverbindung geachtet,<br />

um praxisnahe Ergebnisse zu erzielen.<br />

Die Laborumgebung unterscheidet sich zwar nur geringfügig <strong>von</strong> der Büroumgebung,<br />

durch die metallischen Labortische ist jedoch <strong>von</strong> einer höheren Dämpfung<br />

auszugehen. Die Büroumgebung ist dabei durch Arbeitsplätze und<br />

Trockenbauwände gekennzeichnet, die Laborumgebung ist ebenfalls durch<br />

Trockenbauwände und die entsprechende Labortische gekennzeichnet.<br />

Die Anlagenumgebung ist geprägt durch verschiedene Schaltschränke und große,<br />

weite Räume und stabile Betonsäulen sowie einen festen Betonuntergrund.<br />

Die Übertragungsreichweite in einer Büroumgebung betrug knapp 50 Meter.<br />

In der Laborumgebung wurden 40 Meter bei immer noch guter Signalqualität erzielt.<br />

Innerhalb einer Anlagenumgebung wurden ca. 30 Meter erzielt.<br />

Bei dem Einsatz der „NI WSN“-Knoten in einer Umgebung mit sehr dicken<br />

Steinwänden sind nur Reichweiten <strong>von</strong> bis zu 15 Meter möglich gewesen.<br />

Diese Messwerte sind jedoch k<strong>eines</strong>falls als Maximum oder Minimum anzusehen, da<br />

jede Umgebung eine eigene Charakteristik aufweist, die durch Funkreichweitentests<br />

erst ermittelt werden muss.<br />

55


11.4.3<br />

Störungen durch Tethering und „Bluetooth“-Übertragung<br />

Um störende Einflüsse anderer Geräte auszuschließen, die ebenfalls auf 2,4GHz<br />

übertragen, wurde der folgende Test durchgeführt.<br />

Er beinhaltet das beständige Senden <strong>eines</strong> Knotens und die Protokollierung der am<br />

Gateway ermittelten Funkqualität. Diese Messung wurde in einer Büroumgebung<br />

ausgeführt.<br />

Um einen möglichen Einfluss auf das Funknetzwerk zu untersuchen wurden<br />

zwischen dem Gateway und dem Knoten ein Smartphone und ein Laptop platziert.<br />

Das Smartphone wurde mit einem Abstand <strong>von</strong> 10cm neben dem „WSN“-Knoten<br />

platziert und besitzt ebenfalls Möglichkeiten <strong>zur</strong> Kommunikation auf dem 2,4GHz-<br />

Band, eine Verbindung mittels „Bluetooth“ und eine Verbindung mittels WLAN.<br />

Neben den zwei im Testareal vorhandenen WLANs wurde zusätzlich noch ein<br />

WLAN-Zugangspunkt auf dem Smartphone aktiviert (das sogenannte Tethering - die<br />

Weitergabe der Internetverbindung des Smartphones an ein anderes Gerät). Die<br />

WLANs sollten jedoch durch die Kanalwahl keinen Einfluss besitzen, sie wurden<br />

lediglich eingesetzt, um die „Bluetooth“-Übertragung in die höheren Kanäle zu<br />

zwingen.<br />

Um einen möglichen Einfluss <strong>von</strong> „Bluetooth“ auf das „WSN“ zu erzeugen, wurde das<br />

Smartphone mit einem Notebook gekoppelt und über diese Verbindung ein Audio-<br />

Signal vom Smartphone an den Notebook übertragen.<br />

Die Signalqualität wurde über einen Zeitraum <strong>von</strong> 15 Minuten aufgezeichnet. In<br />

dieser Zeit gab es lediglich eine Abweichung der Signalqualität vom Mittel, diese<br />

kann auf die Gesamtzeit und die Mittelung über 900 Datenwerte vernachlässigt<br />

werden. Es kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass durch die oberen<br />

Protokollschichten eine möglicherweise fehlerhafte Übertragung korrigiert wurde und<br />

sich dies in dem vom Durchschnitt massiv abweichenden Wert niederschlägt.<br />

11.4.4<br />

Schaltschränke<br />

In der Anlagenumgebung wurde getestet, welchen Einfluss die Installation innerhalb<br />

<strong>eines</strong> Schaltschrankes auf die Funkqualität hat, ebenso wie ein aktiver<br />

Frequenzumrichter im gleichen Schaltschrank.<br />

Diese Schränke waren so beschaffen, dass sie <strong>zur</strong> Belüftung zwei Bohrungen mit<br />

einem Durchmesser <strong>von</strong> 92mm aufwiesen und eine Kabeldurchführung am Boden<br />

des Schrankes mit einer Öffnung <strong>von</strong> 36x112mm. Sie bestehen aus Metall und<br />

sämtliche äußeren Bauteile wurden durch eine Erdung verbunden. Als weitere<br />

Öffnung kann die Türdichtung angesehen werden.<br />

56


Aus diesen Schränken heraus zum freistehenden Gateway wurde immer noch eine<br />

ausreichende Signalqualität <strong>von</strong> über 40% bei einer Entfernung <strong>von</strong> 10 Metern<br />

ermittelt.<br />

Ein aktiver Frequenzumrichter im Schaltschrank störte die Signalqualität in einem<br />

gleichlangen Beobachtungszeitraum nicht messbar.<br />

57


12 Fazit<br />

12.1 Abschlussbetrachtung<br />

Das „NI WSN“-System allein erfüllt einen Großteil der Anforderungen an Systeme <strong>zur</strong><br />

Anlagen- und Umweltüberwachung. Es ist jedoch nicht echtzeitfähig. In Kombination<br />

mit einem „CompactRIO“ werden die Anforderungen erfüllt, was jedoch die<br />

Komplexität der Anlage erhöht.<br />

Diese Problematik ist immer aufgabenabhängig und kann nicht pauschal gelöst<br />

werden. In einer Anlage ohne Echtzeitanforderung können die „WSN“-Systeme z.B.<br />

mit einem Echtzeitgateway problemlos eingesetzt werden. Dieses Gateway bietet<br />

den benötigten Prozessor <strong>zur</strong> Bearbeitung der Aufgaben.<br />

Andere Anforderungen wie z.B. die elektromagnetische Verträglichkeit oder die<br />

verschiedenen Schutzarten können erfüllt werden. Ebenso die Bedingung für<br />

entfernte Verteilung der Messknoten.<br />

Weiterhin müssen beim Einsatz dieses speziellen Funksystems diverse Punkte,<br />

welche unter 11 Detailbetrachtung „NI WSN“ exemplarisch aufgeführt sind, beachtet<br />

werden. Dies sind zwar spezielle Probleme des „NI WSNs“, die jedoch auch beim<br />

Einsatz jedes anderen Funksystems auftreten können.<br />

12.2 Ausblick<br />

Die Zukunft der Systeme <strong>zur</strong> Anlagen- und Umweltüberwachung wird sich immer<br />

weiter in Richtung funkbasierter Systeme wandeln. Dabei wird es keine Rolle spielen,<br />

welche der Technologien bevorzugt wird, sei es „Bluetooth“, „WirelessHART“ oder<br />

das „WSN“-System, in welcher der Herstellerausprägungen auch immer.<br />

Dies haben inzwischen auch viele der Hersteller erkannt, anders lässt sich die<br />

Produkt- und Protokollvielfalt der auf dem Markt erhältlichen Lösungen nur schwer<br />

erklären. Allerdings achten viele Hersteller darauf, abseits der Funkkomponenten<br />

noch Services zu platzieren, um ihre Lösungen attraktiver, jedoch auch<br />

geschlossener zu gestalten. Die Möglichkeiten und die Vielseitigkeit der<br />

verschiedenen Produkte werden sich im Laufe der Zeit noch weiter erhöhen. Auch<br />

der Energieverbrauch der Geräte wird weiter sinken, um sie länger einsatzfähig zu<br />

halten und die Flexibilität durch eine autarke Versorgung sicherzustellen.<br />

Eine Anlage um kabellose Technologien zu erweitern ist stets abhängig vom<br />

Einsatzzweck zu betrachten. Einen universellen Ansatz wird es nicht geben.<br />

58


13 Quellenverzeichnis<br />

[1] HIERSEMANN, Rolf: Vorlesungsscript Industrielle Bussysteme. BA Glauchau 2013<br />

[2] RS Components GmbH, Aushang: Umrechnungstabellen und Messelemente.<br />

[3] National Instruments: NI WSN-3214. 2012. In: http://ni.com/pdf/manuals/373304a.pdf<br />

[4] Bundesnetzagentur: Allgemeinzuteilung <strong>von</strong> Frequenzen. 2013, In:<br />

http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekom<br />

munikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Allgemeinzuteilungen/WLAN2,4G<br />

Hz_Vfg102013.pdf?__blob=publicationFile&v=4<br />

[5] Bundesnetzagentur: Funkanwendungen auf den ISM-Bändern. 2013, In:<br />

http://emf3.bundesnetzagentur.de/pdf/ISM-BNetzA.pdf<br />

[6] National Instruments: NI 9795 WSN C-Series Gateway. 2010, In:<br />

http://www.ni.com/pdf/manuals/375694a.pdf<br />

[7] Advantech: ADAM 2520Z. In: http://downloadt.advantech.com/ProductFile/PIS/ADAM-<br />

2520Z/Product%20-%20Datasheet/ADAM-2520Z_DS20120605094538.pdf<br />

[8] Advantech: ADAM 2031Z. In: http://downloadt.advantech.com/ProductFile/PIS/ADAM-<br />

2031Z/Product%20-%20Datasheet/ADAM-2031Z_DS20120531094529.pdf<br />

[9] Advantech: ADAM 2051Z. In: http://downloadt.advantech.com/ProductFile/PIS/ADAM-<br />

2051Z/Product%20-%20Datasheet/ADAM-2051Z_DS20120605084600.pdf<br />

[10] Libelium Comunicaciones Distrubuidas S.L.: Waspmote Datesheet. 2013, In:<br />

http://www.libelium.com/downloads/documentation/waspmote_datasheet.pdf<br />

[11] Newsteo: Data Logger Newsteo - Wireless Sensor. In:<br />

http://www.newsteo.com/gb/data-logger/comparative-any-sensor.php<br />

[12] PHOENIX CONTACT: Explosionsschutz Theorie und Praxis. 2011<br />

[13] National Instruments, NI WSN-3230/3231. 2012, In:<br />

http://www.ni.com/pdf/manuals/373305b.pdf<br />

[14] National Instruments: NI WSN-9791 Ethernet Gateway. 2010, In:<br />

http://www.ni.com/pdf/manuals/372777d.pdf<br />

[15] National Instruments: NI 9792 WSN Real-Time Gateway. 2010, In:<br />

http://www.ni.com/pdf/manuals/372998b.pdf<br />

[16] National Instruments: NI PXI-4110 Triple-Output Programmable DC Power Supply.<br />

2007, In: http://www.ni.com/pdf/products/us/cat_NIPXI4110.pdf<br />

[17] National Instruments: NI 9220 User Guide and Specifications. 2012, In:<br />

http://www.ni.com/pdf/manuals/373920d.pdf<br />

59


Anhangverzeichnis<br />

Anhang 1<br />

Anhang 2<br />

Anhang 3<br />

Messwerte: Abbildung 5 - Übergang mit Aktivierung „Nutzer-LED" und<br />

hohe Senderate<br />

Beispielquellcode „LabVIEW“<br />

Messewerte: Abbildung 6 - Energieverbrauch bei aktiver Schnittstelle<br />

60


Anhang 1<br />

Ausschnitt Daten <strong>von</strong> Darstellung<br />

Uhrzeit Spannung in V Stromstärke in A Momentanverbrauch in W<br />

21:50:43,478 20,000516 0,000318 0,006369<br />

21:50:43,482 20,000483 0,000312 0,006239<br />

21:50:43,485 20,000652 0,000557 0,011137<br />

21:50:43,488 20,00055 0,000314 0,006283<br />

21:50:43,492 20,000516 0,000312 0,00625<br />

21:50:43,495 20,00055 0,000311 0,00623<br />

21:50:43,498 20,00055 0,000531 0,010625<br />

21:50:43,502 19,998995 0,003462 0,069245<br />

21:50:43,505 20,000652 0,003472 0,069452<br />

21:50:43,508 20,000652 0,010814 0,216296<br />

21:50:43,512 20,000145 0,011169 0,223374<br />

21:50:43,515 19,985099 0,013348 0,266769<br />

21:50:43,518 19,999029 0,0125 0,249992<br />

21:50:43,522 20,000753 0,011679 0,233588<br />

21:50:43,525 19,965659 0,01613 0,322055<br />

21:50:43,528 19,661645 0,019913 0,39153<br />

21:50:43,532 19,987872 0,014703 0,293873<br />

21:50:43,535 19,853412 0,018492 0,367123<br />

21:50:43,538 20,000483 0,005979 0,119591<br />

21:50:43,542 20,000652 0,005351 0,107032<br />

21:50:43,545 20,000855 0,005387 0,107747<br />

21:50:43,548 19,983679 0,013489 0,269563<br />

21:50:43,552 19,985573 0,013279 0,26538<br />

21:50:43,555 20,000821 0,012426 0,248524<br />

21:50:43,558 20,00028 0,005421 0,108417<br />

21:50:43,562 20,000719 0,011335 0,226713<br />

21:50:43,565 19,814768 0,017784 0,352379<br />

21:50:43,568 19,946016 0,016507 0,329254<br />

21:50:43,572 20,000347 0,012333 0,246665<br />

21:50:43,575 20,000956 0,012149 0,242998<br />

21:50:43,578 19,998285 0,013301 0,265997<br />

21:50:43,582 20,000314 0,012386 0,247726<br />

21:50:43,585 19,979622 0,014402 0,287739<br />

21:50:43,588 20,000516 0,012207 0,244147<br />

21:50:43,592 19,999705 0,013481 0,269616<br />

21:50:43,595 19,900305 0,015288 0,304234<br />

21:50:43,598 19,938341 0,015691 0,312852<br />

21:50:43,602 19,972962 0,012893 0,257517<br />

21:50:43,605 20,000415 0,001958 0,039166<br />

21:50:43,608 20,000618 0,001895 0,037907<br />

21:50:43,612 20,00055 0,001777 0,035537<br />

21:50:43,615 20,00055 0,00133 0,026599<br />

61


Anhang 2<br />

Dieser Beispielquellcode wurde auf dem „NI WSN-3231“ ausgeführt.<br />

Er wird einmalig beim Zustandswechsel ausgeführt. Im Verlauf kann das Programm<br />

auf die geöffnete und parametrierte Schnittstelle zugreifen, eine erneute<br />

Initialisierung wird nicht benötigt. Das Programm sendet bei Ausführung des<br />

dargestellten Quelltextes die erste Nachricht über den Bus und die Antwort auf diese<br />

Nachricht <strong>zur</strong>ück an das Gateway.<br />

62


Anhang 3<br />

Ausschnitt Daten aus Darstellung<br />

Uhrzeit Spannung in V Stromstärke in A Momentanverbrauch in W<br />

09:11:44,715 20,000381 0,001335 0,026702<br />

09:11:44,718 20,000584 0,00141 0,028195<br />

09:11:44,722 20,000922 0,005318 0,106373<br />

09:11:44,725 19,999773 0,006307 0,126136<br />

09:11:44,728 19,970967 0,013479 0,269197<br />

09:11:44,732 20,000516 0,012936 0,258724<br />

09:11:44,735 19,983206 0,013338 0,266544<br />

09:11:44,738 20,000584 0,012297 0,245951<br />

09:11:44,742 19,996662 0,013135 0,262647<br />

09:11:44,745 19,863656 0,018379 0,365069<br />

09:11:44,748 19,978608 0,016984 0,339307<br />

09:11:44,752 20,000685 0,008939 0,178777<br />

09:11:44,755 20,000009 0,007626 0,152522<br />

09:11:44,758 19,907507 0,015736 0,313273<br />

09:11:44,762 19,715943 0,019993 0,394174<br />

09:11:44,765 20,000111 0,013843 0,276866<br />

09:11:44,768 19,98706 0,014375 0,287314<br />

09:11:44,772 20,000415 0,013152 0,263042<br />

09:11:44,775 19,971474 0,015166 0,302892<br />

09:11:44,778 20,000347 0,014489 0,289787<br />

09:11:44,782 20,00055 0,013441 0,268832<br />

09:11:44,785 19,92688 0,015237 0,303632<br />

09:11:44,788 19,858077 0,017408 0,345699<br />

09:11:44,792 19,960047 0,015269 0,304779<br />

09:11:44,795 20,000516 0,003455 0,069109<br />

09:11:44,798 20,000449 0,002909 0,058182<br />

09:11:44,802 20,000145 0,002779 0,055589<br />

09:11:44,805 20,000347 0,002386 0,04772<br />

09:11:44,808 20,000347 0,00228 0,045601<br />

09:11:44,812 20,000483 0,002367 0,047337<br />

09:11:44,815 20,00028 0,00236 0,047203<br />

09:11:44,818 20,000347 0,002293 0,045865<br />

09:11:44,822 20,000347 0,002347 0,046936<br />

09:11:44,825 20,000381 0,002278 0,04556<br />

09:11:44,828 20,000449 0,002331 0,046621<br />

09:11:44,832 20,000584 0,002286 0,045724<br />

09:11:44,835 20,000314 0,002344 0,046878<br />

09:11:44,838 20,00055 0,002358 0,047159<br />

09:11:44,842 20,000347 0,002339 0,046779<br />

09:11:44,845 20,000212 0,002353 0,047069<br />

09:11:44,848 20,000449 0,003811 0,076226<br />

09:11:44,852 20,000415 0,003861 0,077224<br />

09:11:44,855 20,00028 0,002356 0,047123<br />

09:11:44,858 20,000516 0,002403 0,048069<br />

63


Ehrenwörtliche Erklärung<br />

"Ich erkläre hiermit ehrenwörtlich",<br />

1. dass ich meine Bachelorthesis mit dem Thema<br />

<strong>„Erstellung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Konzeptes</strong> <strong>zur</strong> <strong>Einbindung</strong> <strong>von</strong> <strong>funkbasierten</strong> Modulen <strong>zur</strong><br />

autarken und dezentralen Überwachung <strong>von</strong> Umwelt- und<br />

Anlagenparametern“<br />

ohne fremde Hilfe angefertigt habe,<br />

2. dass ich die Übernahme wörtlicher Zitate aus der Literatur sowie die<br />

Verwendung<br />

der Gedanken anderer Autoren an den entsprechenden Stellen innerhalb<br />

der Arbeit gekennzeichnet habe und<br />

3. dass ich meine Bachelorthesis bei keiner anderen Prüfung vorgelegt<br />

habe.<br />

Ich bin mir bewusst, dass eine falsche Erklärung rechtliche Folgen haben wird.<br />

_______________________<br />

Ort, Datum<br />

______________________<br />

Unterschrift<br />

64


Thesen <strong>zur</strong> Bachelorthesis<br />

<strong>„Erstellung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Konzeptes</strong> <strong>zur</strong> <strong>Einbindung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>funkbasierten</strong> Modulen <strong>zur</strong> autarken und dezentralen<br />

Überwachung <strong>von</strong> Umwelt- und Anlagenparametern“<br />

Carsten Ewert<br />

Matr.-Nr.: 4000577<br />

Seminargruppe TI10/1<br />

_____________________________________________________<br />

Anforderungen an Überwachungsanlagen werden immer<br />

komplexer.<br />

Kabellose Technologien verbreitern ihren Einsatzbereich und<br />

durchdringen damit immer mehr Lebensbereiche.<br />

Wenn keine Echtzeitanforderungen an ein<br />

Überwachungssystem bestehen, sind viele verschiedene<br />

Systeme einsetzbar.<br />

Durch die Programmierbarkeit der „NI WSN“-Knoten in<br />

Verbindung mit einem Echtzeitprozessor sind sehr viele<br />

Anwendungsgebiete der Anlagen- und Umweltüberwachung<br />

abdeckbar.<br />

Die Programmierung für verschiedene<br />

Prozessorarchitekturen und Anwendungsgebiete auf Basis<br />

<strong>eines</strong> einheitlichen grafischen Programmieransatzes<br />

verringert den Entwicklungsaufwand.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!