29.01.2014 Aufrufe

1301-ACI-Folien.pdf

1301-ACI-Folien.pdf

1301-ACI-Folien.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Hauptgruppenelemente<br />

Dr. Helmut Sitzmann, Apl.-Professor für Anorganische Chemie<br />

Vorbemerkung: Die <strong>Folien</strong> enthalten Stichpunkte und Schemazeichnungen zum Inhalt der Vorlesung AC I.<br />

Die in der Vorlesung gezeigten Fotos können aus urheberrechtlichen Gründen nicht online zum Download bereitgestellt<br />

werden und wurden deshalb entfernt. Das gilt auch für Fotos aus unserer Arbeitsgruppe, die teilweise veröffentlich sind oder<br />

noch veröffentlicht werden sollen.<br />

Für die Klausuren am 7. Februar und am 5. April 2013 gilt, dass aus dem Kapitel „Edelgase“ nur die Sachverhalte zum<br />

Klausurstoff gehören, die auf den <strong>Folien</strong> zu sehen sind.<br />

Für die übrigen Kapitel wurden keine derartigen Einschränkungen gemacht, dort gilt der Skriptinhalt als Grundlage für die<br />

Klausurfragen.<br />

In der letzten Übung wurde noch gefragt, ob denn die Kenntnis der bei vielen Reaktionsgleichungen angegebenen<br />

Reaktionstemperaturen verlangt würde. Es ist nicht erforderlich, die angegebenen Reaktionstemperaturen auswendig zu<br />

lernen. Man sollte aber eine Vorstellung von den unterschiedlichen Temperaturbereichen entwickeln, in denen die<br />

beschriebenen Umsetzungen ablaufen. So sollte Ihnen klar sein, dass bei der Herstellung von Bor(I)fluorid durch<br />

Cokondensation von Bor mit Bortrifluorid id eine „sehr hohe h Temperatur“ für die endotherme Reaktion benötigt t wird. Das Produkt<br />

ist jedoch beim Abkühlen nicht stabil und muss daher bei „sehr tiefen Temperaturen“ ausgefroren werden, um die<br />

Disproportionierung (Umkehrung der Bildung) zu verhindern. Die meisten Reaktionsgleichungen erbringen ohne<br />

Temperaturangabe die volle Punktzahl. Sollte gelegentlich nach Reaktionsbedingungen gefragt werden, so genügen Angaben<br />

wie „hohe h Temperatur“ oder ähnliche h Formulierungen. Sinngemäß gilt dies auch für den Druck. Man könnte die Bildung eines<br />

polymeren Festkörpers aus elementarem Stickstoff nicht beschreiben, ohne auf den enormen Druck einzugehen, der in einer<br />

Diamantstempelzelle erreicht wird und für diese Reaktion notwendig ist. Auch hier wird nicht der Zahlenwert, sondern ein<br />

Stichwort wie „extremer Hochdruck“ oder „Diamantstempelzelle“ erwartet, falls danach gefragt werden sollte.<br />

In den Anmerkungen zum Skript finden sich weitere Hinweise zum Umgang mit Zahlenmaterial und mit Mineralienformeln bei<br />

der Klausurvorbereitung.


Cli Calciumfluorid‐Gitter<br />

idGitt


Calciumfluorid‐Gitter<br />

alle Tetraederlücken einer kubisch dichtesten Kugelpackung besetzt<br />

Beispiele: SrF BaF EuF SrCl BaCl SnMg ThO Li Pt<br />

Beispiele: SrF 2 , BaF 2 , EuF 2 , SrCl 2 , BaCl 2 , SnMg 2 , ThO 2 , Li 2 Pt,<br />

Li 2 O, Na 2 O, K 2 O, Rb 2 O. Cs 2 O gehört zum anti‐CdCl 2 ‐ Typ


Herstellung der Metalle<br />

BeF 2 + Mg<br />

1300 °C<br />

MgF<br />

2 + Be<br />

Elektrolyse BeCl2 /NaCl Be + Cl<br />

350 °C<br />

2<br />

Kathode: Nickel<br />

Anode: Graphit


Herstellung der Metalle<br />

MgCl 2<br />

Elektrolyse<br />

Mg + Cl<br />

700 - 800 °C<br />

2<br />

Kathode: Eisen<br />

Anode: Graphit<br />

1200 °C<br />

3 CaO + 2 Al<br />

Vakuum- Al 2O 3 + 3 Ca<br />

destillation


Berylliumverbindungen<br />

Be 3 Al 2 Si 6 O 18 + 6 H 2 SO 4<br />

3 BeSO 4 + Al 2 (SO 4 ) 3 + 6 SiO 2 + 6 H 2 O<br />

(NH 4 ) 2 SO 4 , - NH 4 Al(SO 4 ) 2<br />

2 NH 4 HF 2<br />

- 2 H 2 O<br />

2 NH 3<br />

Be(OH) 2 + (NH 4 ) 2 SO 4<br />

900 °C<br />

(NH 4 ) 2 BeF 4 BeF 2 + 2 NH 3 + 2 HF<br />

BeSO 4 - Lösung


Aquamarin – ein Beryll<br />

mit Spuren von Ti 4+ oder Fe 2+<br />

-<br />

- O<br />

O<br />

-<br />

O<br />

O-<br />

Si O Si<br />

O<br />

O<br />

-O<br />

O Si<br />

Si O-<br />

-<br />

O-<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

Si<br />

-O<br />

- O<br />

O O -<br />

-


Berylliumverbindungen<br />

BeO + C + Cl 2<br />

Be + Cl 2 BeCl 2<br />

800 °C<br />

2 2<br />

BeCl 2 +CO<br />

- kein Ionengitter, sondern Kettenpolymer<br />

- F.p. 405 °C, K.p. 485 °C<br />

- Reinigung durch Destillation


Verbindungen der Erdalkalimetalle<br />

li ll<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

Be Be<br />

Cl<br />

Be Be<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

Berylliumchlorid im Kristall (oben) und in der Gasphase (unten)<br />

Be 2+ ist mit 45 pm Ionenradius noch kleiner als Li + und damit<br />

stark polarisierend – hoher Kovalenzanteil an der Bindung.<br />

Cl<br />

Cl Be Be Cl Cl Be Cl<br />

Cl


Verbindungen der Erdalkalimetalle<br />

li ll<br />

Berylliumionen – hohe Ladungsdichte – nie frei in Lösung.<br />

Tetraedrisch koordinierte Lösungsmittelkomplexe oder neutrale<br />

Komplexmoleküle: [Be(H 2 O) 4 ] 2+ , [Be(NH 3 ) 4 ] 2+ , [BeCl 2 (OEt 2 ) 2 ].<br />

Berylliumsalze neigen zur Hydrolyse.<br />

Analytik: Urotropingruppe<br />

Ntülih Natürliche Vorkommen: Oidi Oxidisch, zusammen mit Aluminium.<br />

i<br />

Vergleichen Sie Beryll: Be 3 Al 2 Si 6 O 18 .<br />

Be<br />

Basische Salze, etwa mit Essigsäure:<br />

4 BeO + 6 H 3 CCOOH → [Be 4 O(OOCCH 3 ) 3 ]<br />

Be<br />

O<br />

Be<br />

Be


Berylliumverbindungen<br />

Berylliumhydrid – Kettenpolymer<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Be Be<br />

H<br />

Be Be<br />

H<br />

H<br />

H<br />

3 Si(CH 3 ) 3<br />

R= CCH CH 3<br />

N Si(CH 3 3) 3<br />

CH 3<br />

Mit sperrigen Substituenten<br />

H C CH<br />

H CH<br />

lineare Moleküle BeR 3 C 3<br />

2<br />

CH 3<br />

H 3 C<br />

H<br />

H<br />

H 3 C CH 3<br />

CH<br />

Be<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

H 3 C<br />

H 3 C<br />

CH 3


Verbindungen der Erdalkalimetalle<br />

Ed li ll<br />

Magnesium, Calcium, Strontium und Barium<br />

MH MgH 2<br />

Rutil‐Typ (rechts)<br />

Hydride von Ca Sr Ba:<br />

Hydride von Ca, Sr, Ba:<br />

PbCl 2 ‐Typ, bei höherer<br />

Temperatur Fluorit‐Typ


Herstellung der Hydride<br />

Mg + H Mg-Anthracen, THF, 1 - 80 bar 2 MgH 2<br />

Katalysator: CrCl 3, TiCl 4 , FeCl 2<br />

+ Mg<br />

Mg<br />

H 2<br />

Kat.<br />

MgH 2 → Mg + H 2<br />

(bei 284 °C 1 bar Zersetzungsdruck)<br />

Ca + H 2 → CaH 2 (400 °C; H° = ‐184 kJ/mol)<br />

Sr + H 2 → SrH 2 (215 °C)<br />

Ba + H 2 → BaH 2 (120 °C)


Herstellung und Reaktionen der Hydride von Mg, Ca, Sr und Ba<br />

MgH 2 → Mg + H 2<br />

(bei 284 °C 1 bar Zersetzungsdruck)<br />

Ca + H 2 → CaH 2 (400 °C; H° = ‐184 kJ/mol)<br />

Sr + H 2 → SrH 2 (215 °C)<br />

Ba + H 2 → BaH 2 (120 °C)<br />

Reaktionen von Calciumhydrid<br />

CaH 2 + 2 H 2 O → Ca(OH) 2 + 2 H 2<br />

CaH 2 + 2 CO 2 → Ca(OOCH) 2 (Formiat)


Herstellung und Reaktionen der Hydride von Mg, Ca, Sr und Ba<br />

MgH 2 → Mg + H 2<br />

(bei 284 °C 1 bar Zersetzungsdruck)<br />

Ca + H 2 → CaH 2 (400 °C; H° = ‐184 kJ/mol)<br />

Sr + H 2 → SrH 2 (215 °C)<br />

Ba + H 2 → BaH 2 (120 °C)<br />

Reaktionen von Calciumhydrid<br />

CaH 2 + 2 H 2 O → Ca(OH) 2 + 2 H 2<br />

CaH 2 + 2 CO 2 → Ca(OOCH) 2 (Formiat)


Magnesiumhalogenide<br />

Magnesiumfluorid – Rutil‐Typ,<br />

sehr hohe Bildungsenthalpie<br />

Magnesiumchlorid –hygroskopisch<br />

– Hydrolyse beim Erhitzen<br />

Entwässerung bei 300 °C im<br />

Chlorwasserstoffstrom<br />

Blättrige Kristalle, CdCl 2 ‐Gitter<br />

Rechts: CdCl 2 ‐Gittertyp


Calciumchloride<br />

Calciumchlorid – Solvay‐Abfall<br />

wasserfrei als Trockenmittel<br />

Hexahydrat Streusalz bis ‐55 °C<br />

CaCl 2 + Ca → 2 CaCl (T>800 °C)<br />

Rotviolettes Elektrid [Ca 2+ Cl ‐ e ‐ ],<br />

das langsam disproportioniert


Oxide und Salze von Oxosäuren<br />

CaMg(CO 3 ) 2 → CaO + MgO + 2 CO 2<br />

Dolomit<br />

CaO + H 2 O → Ca(OH) 2<br />

MgO + H 2 O → Mg(OH) 2<br />

Mg 2+ + 2 OH ‐ → Mg(OH) 2 ↓


Oxide und Salze von Oxosäuren<br />

Bei 600 – 1000 °C wird Mg(OH) 2 zu MgO entwässert.<br />

Mg(OH) 2 → MgO + H 2 O<br />

Magnesiumoxid kristallisiert im Natriumchlorid‐Gittertyp.<br />

Dies gilt auch für CaO, SrO und BaO.<br />

NaCl<br />

MgO<br />

Dichte 2.17 g/cm 3 3. 58 g/cm<br />

3<br />

Härte 2 5. 5 ‐ 6<br />

Schmelzpunkt 801 °C 2832 °C<br />

Gitterkonstante a 562 pm 421 pm


Oxide und Salze von Oxosäuren<br />

Magnesiumsulfat – MgSO 4 – Kieserit – Bittersalz – Magnesiumdünger<br />

g<br />

Calciumsulfat – CaSO 4 –Gips<br />

Zersetzung der Erdalkalicarbonate<br />

MgCO 3 CaCO 3 SrCO 3 BaCO 3<br />

540 910 1289 1360 °C<br />

Der Zersetzungsdruck erreicht 1 bar bei der angegebenen Temperatur.


Oxide deund dSalze von Oxosäuren Oosäue<br />

910 °C<br />

CaCO 3<br />

CaO + CO 2<br />

Kalkbrennen, H° = 178.4 kJ/mol<br />

CaO + H 2 O Ca(OH) 2 Kalklöschen, H° =-657 kJ/mol<br />

Ca(OH) 2 + CO 2 CaCO 3 Abbinden von Kalkmörtel


Oxide deund dSalze von Oxosäuren Oosäue


Wasserhärte<br />

10 mg/L CaO 1° dH.<br />

Ca 2+ und Mg 2+ werden als CaO gerechnet.<br />

< 7° dH weich<br />

7 – 14° dH mittelhart<br />

14 – 21° dH hart<br />

> 21° dH sehr hart


Maßnahmen a zur Beseitigung g der Wasserhärte<br />

Erhitzen: Ca(HCO 3 ) 2 → CaCO 3 + H 2 O + CO 2 ↓<br />

Komplexbildner: P 3 O 10<br />

5‐<br />

, EDTA<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

M<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

HO O<br />

O<br />

OH O<br />

O


Maßnahmen a zur Beseitigung g der Wasserhärte<br />

Zeolithe als Ionenaustauscher:<br />

Cli Calcium‐Kationen Kti werden gebunden, Natrium‐Kationen<br />

Nti Kti<br />

werden an das Waschwasser abgegeben.<br />

Organische Ionenaustauscher‐Harze sind Polymere mit<br />

sauren oder basischen Endgruppen<br />

SO 3<br />

-<br />

SO 3<br />

-<br />

SO 3<br />

-<br />

SO 3<br />

-<br />

stark sauer ‐SO 3 H 3<br />

stark basisch ‐NR 3<br />

+<br />

schwach sauer ‐COOH<br />

schwach basisch ‐NH 2


Maßnahmen a zur Beseitigung g der Wasserhärte<br />

Destillation – sehr energieaufwändig


BaSO 4 + 4 C<br />

BaS + 2 H 2 O<br />

Bariumoxide<br />

1000 - 1200 °C<br />

Erhitzen<br />

BaS + 4 CO<br />

Ba(OH) 2 + H 2 S<br />

Ba(OH) 2 +CO 2<br />

BaCO 3 + C<br />

ca. 1030 °C<br />

BaCO 3 +H 2 O<br />

BaO + 2 CO<br />

2 BaO + O 2 2 BaO 2<br />

Ba + BaO + Na<br />

Na/K-Schmelze<br />

NaBa 2 O<br />

2<br />

Ba<br />

Ba<br />

Ba O O<br />

Ba<br />

O O<br />

Ba<br />

Ba<br />

Ba<br />

Ba<br />

Ba<br />

Ba


Borgruppe, Gruppe Guppe13


‐rhomboedrisches Bor<br />

Graue Dreiecke:<br />

3Z2e‐Bindungen


‐rhomboedrisches Bor<br />

Graue Dreiecke:<br />

3Z2e‐Bindungen


Der Aufbau der B 84 -Einheit, des Hauptbausteins des endlosen Gitters von β-rhomboedrischem Bor. Im Zentrum<br />

der Einheit befindet sich ein B 12 -Ikosaeder und an jedes dieser 12 B-Atome ist ein weiteres Boratom kovalent<br />

gebunden. Ein B 60 -Käfig ist die äußere „Haut“ der B 84 -Einheit. Die eigentliche B 84 -Einheit kann letztlich als aus<br />

den kovalent miteinander verbundenen Untereinheiten (B 12 )(B 12 )(B 60 ) zusammengesetzt beschrieben werden.<br />

Die oben gezeigte 3D-Abbildung wurde in der zusätzlichen Übung am 30. 1. mit dem Stereoskop betrachtet.


Elektronenzählregeln nach Wade<br />

H<br />

B<br />

H<br />

B<br />

B<br />

H<br />

H<br />

B<br />

B<br />

H<br />

B<br />

H


Elektronenzählregeln nach Wade<br />

H<br />

B<br />

H<br />

B<br />

B<br />

H<br />

H<br />

B<br />

H<br />

B<br />

H<br />

Zwei Elektronen zu viel. Was nun?<br />

H<br />

H<br />

H


Elektronenzählregeln nach Wade<br />

Closo‐B 12 H<br />

2‐<br />

12 nido‐B 11 H 15 closo‐B 11 H<br />

2‐<br />

11 nido‐B 10 H 14<br />

Zwei Beispiele für das Entfernen einer Ecke –<br />

die Zahl der Gerüstelektronenpaare bleibt gleich


Elektronenzählregeln nach Wade<br />

closo nido arachno<br />

Eine Ecke und ein weiteres Atom werden entfernt –<br />

die Zahl der Gerüstelektronenpaare bleibt gleich.


Derivate der Hydridoborate<br />

B 10 H 14 + 2 NEt 3<br />

nido<br />

Xylol<br />

140 °C (Et 3NH + ) 2 [B 10 H 10 ] 2- + H 2<br />

closo<br />

B + - + - 10 H 14 OH 2 H 2 O [B 9 H 14 ] + B(OH) 3 + 2 H 2<br />

nido<br />

arachno


Derivate der Hydridoborate<br />

B 10 H 14 + Na Na + [B 10 H 14 ] -.<br />

nido<br />

Na + [B - 2-<br />

10 H 14 ] . + Na Na + 2 [B 10 H 14 ] arachno


Derivate der Hydridoborate<br />

B 10 H 14 + Na + [BH 4 ] - Na + [B 11 H 14 ] - + 2 H 2<br />

nido<br />

nido<br />

Clustererweiterung ohne Typänderung<br />

Formal wurde Na + B ‐ hinzugefügt


Derivate der Hydridoborate<br />

Cs 2 [B 12 H 12 ] + 12 H 2 O 2<br />

30%<br />

Cs 2 [B 12 (OH) 12 ] + 12 H 2 O


Derivate der Hydridoborate<br />

Cs 2 [B 12 H 12 ] + 12 SO 2 Cl 2<br />

MeCN<br />

T<br />

Cs 2 [B 12 Cl 12 ] + 12 SO 2 + 12 HCl<br />

Closo‐Hydridoborate sind schwache Basen.<br />

Halogenierung senkt die Basizität noch weiter.


Derivate der Hydridoborate


Derivate der Hydridoborate<br />

(Me 3 Si + ) 2 [B 12 H 12 ] 2- + 8 HCl<br />

H 2 [B 12 H 12 ] + 3 C 2 H 6 + 2 SiCl 4<br />

H 5 O 2+ , H 9 O 4+ , H 3 O + (C 6 H 6 ) 3<br />

Schreibfehler S. 42: Supersäure H 2 B 12 Cl 12


Derivate der Hydridoborate<br />

n-Pr 2 O<br />

B 10 H 14 + 2 Et 2 S [B 10 H 12 (SEt 2 ) 2 ] + H 2<br />

nido<br />

arachno<br />

[B 10 H 12 (SEt 2 ) 2 ] + C 2 H 2<br />

[C 2 B 10 H 12 ] + H 2 + 2 Et 2 S<br />

arachno<br />

closo-Carbaboran<br />

Diethylsulfid lfid fungiert hier als Zweielektronendonor.<br />

ilk Im closo‐Carbaboran C 2 B 10 H 12 ersetzt jedes Kohlen‐<br />

stoffatom formal ein B ‐ .<br />

Anders ausgedrückt: CH ist isoelektronisch mit BH ‐ .


Derivate der Hydridoborate<br />

[C 2 B 10 H 12 ] + EtONa + 2 EtOH<br />

C<br />

C<br />

Na[C 2 B 9 H 12 ] + H 2 + B(OH) 3<br />

Das Carbollid‐Dianion C 2 B 9 H<br />

2‐<br />

11<br />

trägt an jedem Gerüstatom ein<br />

H‐Atom.


Derivate der Hydridoborate<br />

FeCl 2 + 2 Na 2 [C 2 B 9 H 11 ]<br />

2<br />

[Fe(C 2 B 9 H 11 ) 2 ] 2- + 2 NaCl MCl 2 + Na 2 [C 2 B 9 H 11 ]<br />

[M(C 2 B 9 H 11 )] + 2 NaCl<br />

2‐<br />

M<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

Fe<br />

C<br />

C


Boride<br />

Metallboridesind<br />

i d<br />

sehr hart, hitzebeständig,<br />

che‐<br />

misch inert und<br />

elektrisch<br />

leitfähig.


Boride<br />

Struktur von MgB 2 , TiB 2<br />

und ReB 2<br />

MgB2 ist ein Supraleiter<br />

mit hoher Sprungtemperatur<br />

(39 K, vgl. Nb 3 Ge mit<br />

23 K)


Bor‐Halogenverbindungen<br />

B 2 O 3 + 6 HF<br />

2 BF 3 + 3 H 2 O<br />

Na 2 B 4 O 7 + 12 HF<br />

Na 2 [O(BF 3 ) 4 ] + 6 H 2 O<br />

Na 2 [O(BF 3 ) 4 ] + 2 H 2 SO 4<br />

2 NaHSO 4 + H 2 O + 4 BF 3<br />

Ph-N 2 + BF 4<br />

-<br />

Ph-F + BF 3 + N 2


Bortrifluorid<br />

BF 3 ist eine harte Lewis‐Säure und bevorzugt harte Donoren<br />

Me 3 N > Me 2 ClN > NMeCl 2 > NCl 3<br />

(elektronische Gründe)<br />

THF > Me 2 O > Et 2 O > i Pr 2 O<br />

(sterische Gründe)


Bor‐Halogenverbindungen<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H 2 O<br />

H BF 2 O<br />

3<br />

H<br />

O<br />

H<br />

T>62°C<br />

6.2 BF 3<br />

T < 6.2 °C H 3O + -<br />

HOBF 3<br />

B(OH) 3<br />

+ 4 HF → 3 H 2<br />

O + HBF 4<br />

ClO 4‐ , SO 3 F ‐ , PO 2 F 2‐ , COF 3‐ , BF<br />

‐<br />

4<br />

H 3 O + ClO 4‐ , ……… H 3 O + BF<br />

‐<br />

4<br />

F.p. 50 °C 52 °C


Bortrichlorid und Bortribromid<br />

2 B + 3 Cl 2<br />

→ 2 BCl 3<br />

B 2 O 3 + 3 C + 3 Cl 2 → 2 BCl 3 + 3 CO<br />

B 2<br />

O 3<br />

+ 3 C + 3 Br 2<br />

→ 2 BBr 3<br />

+ 3 CO<br />

Labor: BF 3 + AlBr 3 → AlF 3 + BBr 3<br />

NaBH 4 + 2 I 2 → NaI + BI 3 + 2 H 2<br />

Lewis‐Säurestärke nimmt von BF 3 bis BI 3 zu<br />

wegen schlechterer Orbitalüberlappung<br />

Bortribromid kann Diethylether spalten:<br />

Et 2 O + BBr 3 → EtBr + EtOBBr 2


Bor(II)halogenide<br />

Nur Dibortetrafluorid ist bei Raumtemperatur stabil.<br />

2 BCl 3 + 2 Hg → B 2 Cl 4 + Hg 2 Cl 2<br />

2 BCl 3 + 2 Cu → B 2 Cl 4 + 2 CuCl (Cokondensation)<br />

Zersetzung oberhalb 0 °C: B 2 Cl 4 → 1/n(BCl) n + BCl 3<br />

3 B 2 Cl 4 + 4 BBr 3 → 3 B 2 Br 4 + 4 BCl 3<br />

3 B 2 Cl 4 + 4 SbF 3 → 3 B 2 F 4 + 4 SbCl 3<br />

Affinitätsunterschiede als treibende Kraft


Bor(I)halogenide<br />

B 4 Cl 4 + 4 t BuLi B 4t Bu 4 + 4 LiCl<br />

BF 3 + 2 B → 3 BF (2000 °C, Cokondensation<br />

mit Helium, 4K, Spektroskopische<br />

Charakterisierung)<br />

BF 3 + 2 B<br />

2000 °C, Helium<br />

Cokondensation, 4 K 3 BF<br />

Bei ‐196 °C Folgereaktionen zu B 2 F 4 , B 3 F 5 und anderen


Bor(I)halogenide<br />

3 BCl (g) → 2 B + BCl 3(g) H° = ‐862 kJ/mol<br />

3 AlCl (g) → 2 Al (s) + AlCl 3(g) H° = ‐420 kJ/mol<br />

Disproportionierung von BCl sehr stark exotherm, weil<br />

Bor sehr starke Bindungen bildet (hohe EN, kleiner<br />

Atomradius).


Bor(I)halogenide<br />

Me 5 C 5 BCl 2 + K 2 [Fe(CO) 4 ] → [(Me 5 C 5 B)Fe(CO) 4 ]<br />

Fe(CO) 4<br />

H 3 C<br />

3<br />

CH B<br />

3<br />

H 3 C CH 3<br />

CH 3<br />

BCl H CH<br />

2 3C<br />

3<br />

CH<br />

H 3 C<br />

3<br />

H3 3C<br />

BCl 2<br />

3


Bor(I)halogenide<br />

Eliminierung von Chlortrimethylsilan als treibende Kraft<br />

BCl 3<br />

H 3 C<br />

CH 3<br />

H 3 C<br />

CH 3<br />

B 2 Cl 4<br />

CH 3<br />

B<br />

- ClSiMe CH<br />

3 SiMe 3<br />

3<br />

3 H 3 C<br />

H 3 C CH<br />

CH 3<br />

3<br />

BCl<br />

CH 3 H 3 C<br />

CH 3<br />

BCl 2<br />

H 3 C<br />

H3 C


Bor‐Sauerstoff‐Verbindungen<br />

Die Schichtstruktur der Borsäure (Mineral Sassolin, Toskana)<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O O<br />

O<br />

H<br />

H<br />

H B H B<br />

O<br />

O<br />

O O<br />

B<br />

H B<br />

H<br />

O H<br />

H<br />

O O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

B<br />

O H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

O<br />

B<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

B<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

B<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

B<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

B<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

H


Bor‐Sauerstoff‐Verbindungen<br />

Die Brønstedt‐Acidität der Borsäure beruht auf deren Lewis‐<br />

Acidität<br />

B(OH) 3 + H 2 O → [B(OH) 3 (OH 2 )] → H+[B(OH) 4 ]‐ pK S 9.25<br />

R O<br />

-<br />

2 R-(CHOH) 2 R´ + B(OH) 3 B<br />

R´ O<br />

O R<br />

O R´<br />

+ H 3 O + + 2 H 2 O<br />

Die Säurestärke wird durch Mannit auf pK S 644erhöht 6.44 erhöht.


Borsäure und Dibortrioxid<br />

Borsäure kann bei 250 °C langsam entwässert werden.<br />

Dabei entsteht kristallines Dibortrioxid B 2O 3 3, das gekreuzte<br />

Zickzackketten aus planaren BO 3 ‐Einheiten bildet.<br />

Bei höheren Temperaturen entsteht zähflüssiges B 2O 3, das<br />

nicht leicht kristallisiert.<br />

In der Gasphase liegen gewinkelt Moleküle vor:<br />

B‐O 136 pm, B=O 120 pm<br />

O<br />

B<br />

O<br />

B<br />

O


Borate<br />

HO<br />

HO<br />

-<br />

B<br />

O<br />

-<br />

B<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

-<br />

B<br />

O<br />

O O<br />

HO B<br />

B<br />

[B 3 O 3 (OH) 5 ] 2- OH<br />

[B 2-<br />

4 O 5 (OH) 4 ] O<br />

O<br />

-<br />

B O<br />

OH<br />

B<br />

OH<br />

HO<br />

B<br />

O<br />

-<br />

B<br />

HO OH<br />

O<br />

O<br />

-<br />

B<br />

O<br />

O<br />

B<br />

-<br />

B<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

[B 3-<br />

5 O 6 (OH) 6 ]<br />

Borat‐Ionen aus wässriger Lösung enthalten hl stets Hd Hydroxylgruppen


Borate<br />

O<br />

O -<br />

O -<br />

O B O B<br />

B O B O<br />

O<br />

-<br />

O<br />

-<br />

O<br />

O B<br />

-<br />

O<br />

O B O<br />

B<br />

O<br />

-<br />

B O<br />

O<br />

O<br />

[BO 2 - ] x<br />

[B 4 O 7 2- ] x<br />

Borat‐Ionen aus Schmelzen enthalten keine Hydroxylgruppen


Borate<br />

HO<br />

HO<br />

- O O -<br />

B<br />

B<br />

O O<br />

[B 2-<br />

2 (O 2 ) 2 (OH) 4 ]<br />

OH<br />

OH<br />

Perborat‐Ionen können nicht unzersetzt geschmolzen werden.<br />

Sie werden in wässriger Lösung synthetisiert und enthalten<br />

daher Hydroxylgruppen.


Borsulfide<br />

2 B + 3/8 S 8<br />

→ B 2<br />

S 3<br />

(900 °C)<br />

Planare B 3 S 3 und B 2 S 2<br />

– Ringe<br />

B 2<br />

S 3<br />

bildet bei 300 °C mit mehr<br />

Schwefel B 8 S 16<br />

.<br />

S<br />

B<br />

B<br />

S<br />

S<br />

B<br />

B<br />

S<br />

S<br />

B<br />

S<br />

S<br />

S B<br />

S<br />

B<br />

S<br />

B S S B<br />

S<br />

S<br />

B S S B<br />

S<br />

S<br />

B<br />

S<br />

B<br />

S<br />

S


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

Ein BN‐Atompaar hat acht Valenzelektronen<br />

wie eine C2‐Einheit<br />

Weißglut<br />

2 B + N 2 750 °C<br />

BX 3 + NH 3<br />

2 BN<br />

BN + 3 HX<br />

Na 2 B 4 O 7 . x H 2 O+4NH 4 Cl<br />

4 BN + Nebenprodukte


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

B 2 O 3 + 2 NH 3<br />

800 - 1200 °C BN + 3 H2 O<br />

Ca 3 (PO 4 ) 2<br />

500 - 950 °C<br />

B(OH) 3 + CO(NH 2 ) 2 2 BN + CO2 2 + 5 H 2 O<br />

NH 3<br />

B 2 O 3 + N 2 + 3 C<br />

1800 - 1900 °C<br />

2BN+3CO<br />

2 BN + 3 CO


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

N<br />

B<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

N<br />

B<br />

-Bornitrid<br />

hexagonal<br />

graphitähnlich<br />

h<br />

farblos<br />

Schmelzp. 3270 °C<br />

Dichte 2.25 g/cm 3<br />

Die Schichten sind auf Deckung gestapelt: N über B und B über N<br />

B‐N‐Bindungslänge 144.6 pm, Schichtabstand 333 pm<br />

An Luft bis über 700 °C stabil


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

-BornitridB<br />

id<br />

kubisch<br />

diamantähnlich<br />

extrem hart<br />

Dichte 3.45 g/cm 3<br />

Entsteht aus ‐Bornitrid bei 1500 – 2200 °C und 50 –90 kbar Druck<br />

Diamantgitter, abwechselnd B und N (Zinkblende‐Typ)<br />

B‐N‐Bindungslänge 156 pm<br />

A L ftbi 1900 °C tbil t b h lb 600 °C N hl<br />

An Luft bis 1900 °C stabil, erst oberhalb von ca. 600 °C Nachlassen<br />

der Härte


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

-BornitridB<br />

id<br />

hexagonal<br />

analog zum hexagonalen<br />

Diamanten<br />

extrem hart<br />

Dichte 3.45 g/cm 3<br />

Entsteht aus ‐Bornitrid bei niedrigeren Temperaturen als ‐BN.


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

Borazin – ein anorganisches Benzolderivat<br />

aromatischer Geruch, Siedepunkt 53 °C<br />

B‐N‐Abstand 143.6 pm<br />

Benzol zum Vergleich: C‐C‐Abstand 139.7 pm<br />

H<br />

N<br />

H<br />

B<br />

N H<br />

H<br />

B<br />

N<br />

H<br />

B<br />

H


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

B 2 H 6 + 2 NH 3 250 - 300 °C<br />

B3 N 3 H 6 + 6 H 2<br />

ca. 50%<br />

3 NaBH 4 + 3 NH 4 Cl B 3 N 3 H 6 + 3 NaCl + 9 H 2<br />

3 BMe 3 + 3 MeNH 2 B 3 N 3 Me 6 + 6 CH 4


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

140 - 150 °C<br />

3 BCl 3 + 3 NH 4 Cl Cl 3 B 3 N 3 H 3 + 9 HCl<br />

Chlorbenzol<br />

Cl 3 B 3 N 3 H 3 + 3 MeMgCl Me 3 B 3 N 3 H 3 + 3 MgCl 2<br />

3 BCl 3 + 3 MeNH 3 Cl Cl 3 B 3 N 3 Me 3 + 9 HCl<br />

Cl 3 B 3 N 3 Me 3 + 3/4 NaBH 4 H 3 B 3 N 3 Me 3 + 3/4 NaCl + 3/4 BCl 3<br />

3 BCl 3 + 3 NCl 3 B 3 N 3 Cl 6 + 6 Cl 2


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

Trimerisierung von Iminoboranen zu Borazinderivaten<br />

R B N R´<br />

R´<br />

N<br />

B<br />

R<br />

R<br />

R R<br />

R´ R<br />

B N B<br />

R´<br />

B R´<br />

N N N<br />

N B N<br />

N B B<br />

R´<br />

R´<br />

R<br />

N<br />

R<br />

R R´<br />


Bor‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

Stabile Iminoborane<br />

R<br />

R´<br />

B<br />

N<br />

T > 500 °C R B N R´<br />

- XSiMe 3<br />

X SiMe 3 bis<br />

- N 2<br />

300 °C<br />

R = C(SiMe R<br />

3 ) 3<br />

R´ = Si(CMe ) + -<br />

3 3 B<br />

N N N<br />

R´<br />

Beim Iminoboran (Me 3 Si) 3 CBNCMe 3 beträgt<br />

die BN‐Bindungslänge g 122.1 pm


Verbindungen der schwereren Homologen<br />

Aluminium, Gallium, Indium und Thallium<br />

AlCl 3 + 4 LiH<br />

Li[AlH 4 ] + 3 LiCl<br />

Li[AlH 4 ] + HCl AlH 3 + LiCl + H 2<br />

1100 - 1300 °C<br />

2 Al + 3 H 2 2 AlH endotherm<br />

3<br />

Nebenprodukt: gasförmiges Aluminylen<br />

AlH, Al-H 164.8 pm


Verbindungen der schwereren Homologen<br />

Aluminium, Gallium, Indium und Thallium<br />

2 Al + 3 H 2 + 2 NR 3 2 (R 3 N)AlH 3<br />

2 Al + 3 H 2 + 2 LiH 2 Li[AlH 4 ]<br />

THF, 150 °C<br />

Al + Na + 2 H 2 Na[AlH 4 ]<br />

350 bar


Verbindungen der schwereren Homologen<br />

Aluminium, Gallium, Indium und Thallium<br />

Na[AlH 4 ] + LiCl<br />

Et 2 O<br />

Li[AlH4 ] + NaCl<br />

2 AlH 3 + 3 B 2 H 6 2 Al(BH 4 ) 3<br />

AlCl 3 + 3 Na[BH 4 ] Al(BH 4 ) 3


Verbindungen der schwereren Homologen<br />

Aluminium, Gallium, Indium und Thallium<br />

ECl 3 + 4 LiH<br />

Li[EH 4 ] + 3 LiCl


Verbindungen der schwereren Homologen<br />

Aluminium, Gallium, Indium und Thallium<br />

Die mehrstufige Synthese von Galliumhydrid<br />

1/2 (GaCl 3 ) 2 + HSiMe 3 1/2 (GaHCl 2 ) 2 + ClSiMe 3<br />

1/2 (GaHCl 2 ) 2 + HSiMe 3 1/2 (GaH 2 Cl) 2 + ClSiMe 3<br />

1/2 (GaH 2 Cl) 2 +Li[GaH 4 4] 2/n (GaH 3 3) n +LiCl


Indiumhydrid und Thalliumhydrid<br />

In-Atome + viel H 2<br />

Tl-Atome + viel H 2<br />

1. Cokond. bei 3.5 K<br />

2. h, 193 nm<br />

EH, (EH) 2 , EH 2 , InH 3 (Hauptprod.)<br />

TlH 3 (Spuren)<br />

(InH 3 ) x<br />

2004<br />

8 K, H 2 abpumpen<br />

T >-100 °C<br />

In + 3/2 H2


Aluminiumchloride<br />

Kristallines AlCl 3 : Schichtstruktur, AlCl 6 ‐Oktaeder<br />

Flüssig: Cl 2 Al(µ‐Cl) 2 AlCl 2 – Moleküle, planares AlCl 3<br />

Lewis‐Säure:<br />

Abstraktion von Chlorid‐Ionen aus ICl 3 , RCOCl, oder<br />

Ph 3 CCl<br />

Koordination von Aminen oder Phosphanen:<br />

[R 3 P‐AlCl 3 , R 3 N‐AlCl 3


Aluminiumchloride<br />

AlCl 3 + 2 Al<br />

1000 °C<br />

- 78 °C<br />

3 AlCl<br />

Herstellung von Al(I)‐Organylen in Diethylether


Galliumhalogenide<br />

Galliumtrichlorid ist pentanlöslich und als<br />

Lewis‐Säure sehr gut geeignet.<br />

GaX 3 + 2 Ga 3 GaX<br />

X = F, Cl, Br, I<br />

950 °C<br />

2 Ga + 2 HCl 2 GaCl + H<br />

- 196 °C<br />

2<br />

GaX 3 + GaX Ga[GaX 4 ]<br />

Ga[GaX 4 ] + 2 NH 4 X (NH 4 ) 2 [X 3 Ga-GaX 3 ]


Indium‐ und Thalliumhalogenide<br />

Bei Indium und Thallium wird die Oxidationsstufe +I<br />

stabiler. Tl(III)‐Verbindungen sind starke Oxidationsmittel.<br />

350 °C<br />

2 In + X 2 2 InX<br />

350 °C<br />

2 In + HgX 2 2 InX + Hg<br />

40 °C<br />

TlCl 3<br />

40 °C TlCl + Cl2<br />

20 °C<br />

TlBr 3<br />

20 C TlBr + Br2


Andere Thallium‐Verbindungen<br />

Relativistische Effekte beim Thallium<br />

Thallium(I)hydroxid und Thalliumvergiftung<br />

Thallid‐Anionen


Kohlenstoffgruppe, Gruppe 14


Kohlenstoffmodifikationen<br />

‐Graphit, Schichtenfolge AB<br />

C‐C‐Abstand innerhalb einer Schicht 142 pm<br />

Abstand zwischen den Schichten 335 pm<br />

Dichte 2.1 –2.3 g/cm 3<br />

Durch mechanische Einwirkung kann<br />

‐Graphit in ‐Graphit mit der Schichtenfolge<br />

ABC umgewandelt werden.<br />

Der Schichtabstand bleibt gleich.<br />

Reiner ‐Graphit ist selten.<br />

Einzelne Graphitschichten werden als<br />

Graphen bezeichnet.


Kohlenstoffmodifikationen<br />

Diamant (Hochdruckmodifikation)<br />

C‐C‐Bindungslänge 154.45 pm<br />

Dichte 3.52, Härte 10, Wärmeleitfähig‐<br />

keit übertrifft die von Silber um 430%


Kohlen‐<br />

stoff


Kohlenstoffmodifikationen<br />

Lonsdaleit (Hochdruckmodifikation)<br />

Hexagonal, entsteht aus Graphit bei<br />

Schockeinwirkung. Die rasche Umwandlung<br />

führt zur Beibehaltung der hexagonalen<br />

Symmetrie.<br />

Fundort: Barringer‐Krater, Arizona


Kohlenstoffmodifikationen<br />

C 60 C 70 entlang der C 5 ‐ Achse C 76<br />

Gasphase: Graphitblättchen nicht optimal –am Rand ungepaarte Elektronen<br />

Einbau von Fünfringen ‐ Krümmung –mehr Bindungen abgesättigt.<br />

Fünfringe mit gemeinsamer Kante ungünstig ‐ FünfringE mit fünf Sechsringen


Kohlenstoffmodifikationen<br />

Zwölf Fünfringe krümmen ein Graphitblättchen zum geschlossenen Käfig<br />

C 60 ist der kleinste Käfig, der zwölf allseits von Sechsringen umgebene<br />

Fünfringe enthält.<br />

Die nächsten Vertreter sind C 70 und C 76 .


Reaktionen mit C 60<br />

Oxidation, Reduktion: Von C 60+ bis C<br />

6‐<br />

60 sind alle Zwischenstufen bekannt.<br />

Alkalisalze M + 3 C<br />

3‐<br />

60 sind metallische Leiter und werden bei sehr tiefen Temperaturen<br />

Supraleiter. Rb 3 C 60 zeigt eine Sprungtemperatur von 28 K.<br />

C 60 wird durch Lithium in flüssigem Ammoniak zum farblosen C 60 H 36 hydriert.<br />

Man beobachtet violette, braune, rote und gelbe Zwischenstufen.<br />

C 60 + 36 Li + 36 NH 3 → C 60 H 36 + 36 LiNH 2<br />

Mit Fluor bildet sich das Perfluorderivat C 60 F 60<br />

C 60 + 30 F 2 → (CF) 60


Kohlenstoffmodifikationen<br />

C 20 ‐Isomere


Kohlenstoff‐Nanoröhren<br />

Growth direction, tube axis<br />

Synthese aus Kohlenstoffdampf (Laserverdampfung von Graphit). Pyrolyse von Acetylen bei<br />

ca. 900 °C mit Ferrocen, Eisenpentacarbonyl oder anderen Metallverbindungen.<br />

Kohlenstoff‐Nanoröhren haben einfache oder mehrfach gewickelte Wandungen, die<br />

Fullerenkappe kann mit Salpetersäure entfernt werden.


Andere Kohlenstoff‐Modifikationen<br />

Koks Steinkohle 98% C, Gas‐, Hüttenkoks<br />

Petrolkoks<br />

Aus Erdöl‐<br />

Sehr gut graphitiert<br />

Destillationsrückständen Für Kunstgraphit<br />

Kunstgraphit<br />

Elektrographit Zweistufige Pyrolyse von C‐<br />

Verbindungen, 2600 °C<br />

Sehr gut graphitiert, für<br />

Ofenauskleidung, Elektroden<br />

Diamantartiger<br />

Kohlenstoff<br />

Laserverdampfung von Graphit,<br />

Abscheidung auf Substrat<br />

Dichte 3.1 –3.3, 80‐90% sp 3 ‐C,<br />

Superharte Beschichtungen<br />

Kohlenstoff‐Fasern Pyrolyse organischer Fasern Hohe Zugfestigkeit<br />

Glaskohlenstoff<br />

Ruß<br />

Aktivkohlenstoffe<br />

Pyrolyse von organischen<br />

Polymeren<br />

Unvollständige Verbrennung<br />

von Öl oder Gas<br />

Gelindes Erhitzen von Kokosschalen<br />

oder anderem Material<br />

Sehr hart, Bearbeitung mit<br />

Diamant<br />

Kugeln, 5 – 100 nm, Pigmente,<br />

Füllstoffe<br />

Große Oberfläche, porenreich,<br />

wertvolle Adsorbentien


Kohlenstoffverbindungen<br />

Graphit‐Einlagerungsverbindungen<br />

Synthese aus Graphit und Alkalimetallen durch Erhitzen .<br />

Metallisches Aussehen, elektrische Leitfähigkeit wesentlich höher als beim Graphit<br />

Selbstentzündlich, mit Wasser Bildung von Alkalilauge und Graphit<br />

Sehr gute Reduktionsmittel<br />

Graphit, KC 8 , RbC 8 , CsC 8 ‐ 335, 540, 561, 575 pm


Kohlenstoffverbindungen<br />

Carbide<br />

CaO + 3 C 2000 - 2200 °C CaC 2 + CO<br />

CaC 2 +2H 2 O<br />

Ca(OH) 2 + HCCH<br />

CaC 2 + N 2<br />

1100 °C<br />

Ca(OH) 2 + HCCH<br />

Prototyp der ionischen Carbide<br />

C 2‐<br />

2 Strukturanalogie N 2


Kohlenstoffverbindungen<br />

Carbide<br />

4Al+3C<br />

Al 4 C 3<br />

Al 4 C 3 + 12 H 2 O 4 Al(OH) 3 + 3 CH 4


Kohlenstoffverbindungen<br />

Carbide<br />

Metallische Carbide sind sehr hart, schmelzen erst<br />

bei sehr hohen Temperaturen, zeigen metallischen<br />

Glanz, leiten den elektrischen Storm und sind chemisch<br />

extrem widerstandsfähig.


Kohlenstoffverbindungen<br />

Carbide<br />

2400 °C<br />

13 B 2 O 3 + 43 C 2400 C 2 B 13 C 2 + 39 CO<br />

2400 °C<br />

SiO 2 + 3 C SiC + 2CO<br />

Kovalente Carbide ‐ hart und hochschmelzend<br />

SiC ‐ keramische Materialien<br />

Borcarbid – Schleifmittel<br />

bei 1000 °C härter als Diamant.


Kohlenstoffverbindungen<br />

Nitrideid<br />

NH 2<br />

NH 2<br />

450 °C<br />

N<br />

N<br />

3<br />

N<br />

N<br />

450 °C N N<br />

N<br />

H 2 N<br />

N NH 2<br />

H 2 N<br />

N<br />

N NH 2<br />

Melamin<br />

Melem<br />

N<br />

N<br />

Oben: Aus Melamin entsteht Melem.<br />

Rechts: Struktur des Carbonitrids C 3 N 4 .<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N N N N<br />

N<br />

N<br />

N


Kohlenstoffverbindungen<br />

Dicyan<br />

2 HCN + NO 2 (CN) 2 + H 2 O<br />

2 ( ) 2 2<br />

2 Hg(CN) 2 2 HgCN + (CN) 2<br />

2 Cu 2+ + 10 CN - 2 [Cu(CN) 4 ] 3- + (CN) 2<br />

Reines Dicyan bis ca. 800 °C stabil. N N N<br />

Sonst ab 300 °C Polymerisation zu<br />

Paracyan.<br />

oberhalb 800 °C Zersetzung zu Dicyan<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

ab 850 °C Spaltung in Cyan‐Radikale. N N N<br />

x<br />

C<br />

C


Kohlenstoffverbindungen<br />

Cyanwasserstoff<br />

Beim älteren Kastner‐Keller‐Verfahren<br />

wurde Natriumcyanid aus Natrium,<br />

Ammoniak und Kohle hergestellt.


Kohlenstoffverbindungen<br />

Cyanverbindungen


Kohlenstoffverbindungen<br />

Oid Oxide<br />

HOOC-CH 2 -COOH P 4O 10<br />

140 °C O=C=C=C=O + 2 H 2O<br />

HOOC<br />

HOOC<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

3 MeCOCl<br />

-3H 2 O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O


Kohlenstoffverbindungen<br />

Oid Oxide<br />

O<br />

N 2 N 2 700 °C<br />

O O<br />

- N 2 , - CO<br />

O C C C C C O<br />

CH 3 OH<br />

h, -CO<br />

N 2<br />

H 3 COOC H<br />

C C C<br />

H COOCH3<br />

:C C C C O<br />

C 5 O 2 ist In Lösung stabil bei Raumtemperatur, spektroskopisch charakterisiert.


Kohlenstoffverbindungen<br />

Oid Oxide<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

1000 °C<br />

O C C C C C C C O<br />

- 3 CO, - 2 CO 2<br />

h, CO h, -CO<br />

: C C C C C<br />

C O<br />

C 5 O 2 ist In Lösung stabil bei Raumtemperatur, spektroskopisch charakterisiert.


Elementares Silicium<br />

SiO 2 + 2 C<br />

Si + 2 CO<br />

SiO2 + C<br />

SiO 2 + 2 C<br />

2<br />

SiO 2 + SiC<br />

SiO + CO<br />

1700 - 1900 °C SiO + CO<br />

1500 - 1700 °C<br />

Si + 2 CO<br />

Si + SiO + CO<br />

SiO 2 + C


Elementares Silicium<br />

300 - 400 °C<br />

Si + 3 HCl<br />

Wirbelschicht<br />

SiHCl 3 + H 2<br />

SiHCl 3 + H 2<br />

Si + 3 HCl<br />

4 HSiCl 3 Si + 3 SiCl 4 + 2 H 2


Silicon


Kristallisation nach Verneuil und Czochralski<br />

O 2<br />

Metalloxide<br />

H 2<br />

Schmelze


Ätzen und Politur der Silicium‐Wafer<br />

Si + 2 H 2 O + OH - HSiO 3 - + 2 H 2<br />

Si + 4 HNO 3 SiO 2 + 2 H 2 O + 4 NO 2<br />

SiO 2 + 6 HF<br />

H 2 SiF 6 + 2 H 2 O<br />

Silicium aufdampfen durch Epitaxie (griechisch „auf etwas ausrichten“):<br />

HSiCl 3 + H 2<br />

1100 °C<br />

Si + 3 HCl


Halbleitereigenschaften von Silicium mit und ohne Dotierung<br />

LB<br />

Bandlücke<br />

1.1 eV<br />

004 0.04 eV<br />

0.011 eV<br />

VB<br />

Si Si Si<br />

Si Si Si<br />

Si Si Si<br />

Si Si Si . Si Si Si . - +<br />

Si As + Si Si In - Si<br />

Si Si Si Si Si Si


Siliciumverbindungen<br />

Wasserstoffverbindungen<br />

Mg 2 Si + 4 NH 4 Cl SiH 4 + 2 MgCl 2 + 4 NH 3<br />

SiCl 4 + 4 LiH 4 LiCl + SiH 4<br />

SiH 4 + 2 AgX<br />

XSiH 3 + HX + 2 Ag<br />

3 ISiH 3 + 4 NH 3 N(SiH 3 ) 3 + 3 NH 4 I<br />

173.8 pm<br />

H 3 Si N<br />

119.6°<br />

SiH3<br />

SiH3<br />

Si 152 pm<br />

H H<br />

92.8°


Siliciumverbindungen<br />

Wasserstoffverbindungen<br />

173.8 pm<br />

H 3 Si N<br />

119.6°<br />

SiH3<br />

SiH3<br />

Si 152 pm<br />

H H<br />

92.8°<br />

Aus Siliciumatomen und Wasserstoff bildet sich bei der Cokondensation Silylen.<br />

Aus Siliciumatomen und Wasserstoff bildet sich bei der Cokondensation Silylen.<br />

Dieses kann entweder H 2 addieren oder in den Singulett‐Grundzustand<br />

übergehen. Die Geometrie des Grundzustands ist in der Abbildung angegeben.


Siliciumverbindungen<br />

Siliciumdioxid<br />

Bei normalen Temperaturen<br />

sind acht kristalline SiO 2 ‐<br />

Modifikationen dfk stabil bloder<br />

metastabil.


Siliciumverbindungen<br />

Silicate<br />

Aus Siliciumdioxid und Metalloxiden bilden sich Silicate.<br />

Jedes Oxid‐Dianion, das in Form von Metalloxid eingebracht wird,<br />

spaltet eine Si‐O‐Si‐Brücke.<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

O 2-<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

-<br />

+<br />

O<br />

-<br />

Si<br />

O<br />

O


Siliciumverbindungen<br />

Silicate<br />

Aus Siliciumdioxid und Metalloxiden bilden sich Silicate.<br />

Jedes Oxid‐Dianion, das in Form von Metalloxid eingebracht wird,<br />

spaltet eine Si‐O‐Si‐Brücke.<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

O 2-<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

-<br />

+<br />

O<br />

-<br />

Si<br />

O<br />

O


Silicate<br />

Mit zwei O 2‐ ‐ Ionen auf eine Formeleinheit SiO 2 bilden sich SiO 4<br />

4‐<br />

‐ Ionen.<br />

SiO 2 + 2 O 2‐ → SiO 4<br />

4‐<br />

SiO 2 : O 2‐ = 1 : 2<br />

O<br />

-<br />

-<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

-<br />

O<br />

-


Silicate<br />

Mit drei O<br />

2‐ ‐ Ionen auf zwei Formeleinheiten SiO 2 bildet sich das Gruppensilicat‐Anion<br />

Si 2 O<br />

6‐<br />

7 .<br />

2 SiO 2‐ 6‐ 2‐ 2 + 3 O → Si 2 O 7 SiO 2 : O = 1 : 15 1.5<br />

- -<br />

O O<br />

- O<br />

Si Si<br />

-<br />

O<br />

O<br />

- O O -


Silicate<br />

Mit einem O 2‐ ‐ Ion auf eine Formeleinheit SiO 2 bilden sich SiO 3<br />

2‐<br />

‐ Ionen.<br />

SiO 2‐ → 2‐ 2‐ 2 + 2 O SiO 3 SiO 2 : O = 1 : 1<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O -<br />

O -<br />

SiO 3<br />

2‐<br />

bildet kein einkerniges Anion wie Carbonat, CO 3<br />

2‐<br />

O<br />

O<br />

- -<br />

O Si<br />

O Si<br />

O<br />

O<br />

- -<br />

… sondern Kettensilicate und Ringsilicate<br />

-<br />

O<br />

-<br />

O<br />

O O O<br />

O<br />

Si Si<br />

Si Si Si<br />

O O<br />

O O O O O O<br />

- - - - - -<br />

Si<br />

O O O O<br />

- -<br />

O<br />

-<br />

O<br />

-


Silicate<br />

Mit einem O 2‐ ‐ Ion auf zwei Formeleinheiten SiO 2 bildet sich das Schicht‐<br />

silicat‐Anion i Si 2 O<br />

2‐<br />

5 .<br />

2 SiO 2 + O 2‐ → Si 2 O 5<br />

2‐<br />

SiO 2 : O 2‐ = 1 : 0.5<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

O


Silicate<br />

Zwischen den Ketten‐ und den Schichtsilicaten kann man die Bandsilicate<br />

einordnen. Ein Beispiel Bi ilist das Anion Si 4 O<br />

6‐<br />

11 .<br />

4 SiO 2 + 3 O 2‐ → Si 2 O 5<br />

2‐<br />

SiO 2 : O 2‐ = 1 : 0.75


Silicate<br />

Ersetzt man im Siliciumdioxid SiO 2<br />

durch AlO 2‐ , so bleibt das Siliciumdioxid‐Raumnetz<br />

erhalten.<br />

Die negative Ladung des Aluminat‐<br />

Anions AlO ‐ 2 wird durch Kationen<br />

ausgeglichen.<br />

Diese Kationen finden in den<br />

Hohlräumen des SiO 2 ‐Gitters<br />

genügend Platz.<br />

Die so gebildeten Alumosilicate<br />

kennen wir als Feldspat‐Mineralien.<br />

NaAlO 2 ersetzt SiO 2<br />

Der Cristobalit‐Gittertyp


Silicate<br />

Porzellan wird aus Schichtsilicaten, Sand und Feldspat beim Erhitzen gebildet.<br />

Weitere Bestandteile: Eisenoxid und andere Oxide<br />

Montmorillonit Al 2 (OH) 2 [Si 4 O 10 ]; Kaolinit Al 2 (OH) 4 [Si 2 O 5 ]<br />

Brenntemperaturen Tongut Tonzeug Porzellan<br />

1000 °C 1200 °C 1400 °C


Auch Zeolithe sind Alumosilicate<br />

Silicate<br />

Die Ecken der Abbildung stellen<br />

Silicium‐ oder Aluminiumatome dar.<br />

Die Kanten entsprechen den<br />

Brücken‐Sauerstoffatomen.<br />

Terminale O‐Atome sind nicht ih<br />

eingezeichnet.<br />

Das natürliche Mineral Sodalith mit<br />

der Formel Na 6 [Al 6 Si 6 O 24 ] . 2NaCl ist<br />

ein Beispiel.<br />

Molsieb, Ionenaustauscher,<br />

Katalysator


Silicate<br />

Der Lapislazuli ist ein blaues<br />

Farbpigment („Ultramarin“).<br />

In die Hohlräume dieses Zeoliths<br />

sind S 3‐ ‐ Radikalanionen<br />

eingelagert.<br />

Ultramarin kann auch künstlich<br />

hergestellt werden.


Silicate<br />

Asbestfasern sind zusammengerollte<br />

Schichtsilicate<br />

Chrysotilasbest<br />

t<br />

MgSi 2 O 5. 2Mg(OH) 2<br />

Schichten aus SiO 4 ‐Tetraedern sind<br />

mit Schichten aus MgO 6 ‐Oktaedern<br />

verbunden.


Silicate<br />

Übersicht über die Strukturtypen


Silicate<br />

Asbestfasern sind zusammengerollte<br />

Schichtsilicate<br />

Chrysotilasbest<br />

t<br />

MgSi 2 O 5. 2Mg(OH) 2<br />

Schichten aus SiO 4 ‐Tetraedern sind<br />

mit Schichten aus MgO 6 ‐Oktaedern<br />

verbunden.


Silicate


Silicone Müller‐Rochow‐Synthese<br />

Si + 2 CH 3 Cl → Me 2 SiCl 2 + Nebenprodukte (280 – 330 °C, Kupfer‐Katalysator)<br />

MeSiCl 3<br />

+ Me 3<br />

SiCl → 2 Me 2<br />

SiCl 2<br />

AlCl 3 ‐Kat.<br />

Mit Chlorbenzol bei 500 °C ohne Katalysator:<br />

HSiCl 3 + PhCl → PhSiCl 3 + HCl<br />

MeHSiCl 2 + PhCl → PhMeSiCl 2 + HCl


Silicone ‐ Herstellung der Polymeren<br />

n Me 2 SiCl 2 + (n+1) H 2 O HO Si O H<br />

+2nHCl<br />

n<br />

Hydrolyse und Kondensation führt zu Oligomeren.<br />

Die Oligomeren enthalten noch Si‐OH – Endgruppen.<br />

Diese Endgruppen können mit Triacetylmethylsilan vernetzt werden.<br />

Herstellung von Triacetylmethylsilan:<br />

MeSiCl 3 + 3 (H 3 C‐CO) 2 O → MeSi(OOCCH 3 ) 3 + 3 CH 3 COCl<br />

3 ( 3 ) 2 ( 3) 3 3<br />

Vernetzung ohne Freisetzung von Essigsäure gelingt mit Trialkoxysilanen.<br />

Herstellung: RSiCl 3 + 3 R´OH → RSi(OR´) 3 + 3 HCl


Silicone ‐ Silicate Me O-<br />

Si<br />

Me<br />

Me<br />

Me<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

O-<br />

-<br />

-<br />

Si<br />

Me<br />

O<br />

Me<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

-<br />

-<br />

-<br />

M<br />

Me<br />

O<br />

O<br />

O<br />

-<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

Me<br />

O<br />

Me<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

O-<br />

-<br />

D<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

-<br />

Si<br />

O<br />

Me<br />

O<br />

O<br />

T<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

O<br />

T T<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

T T


Silylene<br />

Me 3 Si<br />

Me 3 Si<br />

X<br />

M Me 3 Si<br />

SiR 2<br />

T<br />

X - MX<br />

SiR 2 (R 2 Si) n SiR 2<br />

- Si 2 Me 6<br />

T<br />

SiR 2<br />

: SiR 2<br />

- XSiMe 3<br />

N 3<br />

N 3<br />

h<br />

- (SiR 2 ) n<br />

h<br />

h<br />

- 3 N 2 - C 10 H 4 Ph 4<br />

SiR 2<br />

R 2 Si


Disilene<br />

Me 3 Si<br />

Me 3 Si<br />

Si<br />

R<br />

R<br />

R<br />

h<br />

R<br />

Si Si<br />

- Si<br />

R R<br />

2 Me 6 R. West, 1981<br />

2 R 2 SiX 2<br />

4 Na<br />

- 4 NaX<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

Si 2 Cl 6 + 4 LiR<br />

- 4 LiCl<br />

Cl<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

R R Si=Si ca. 214 – 216 pm<br />

2Na<br />

- 2NaCl<br />

Si‐Si ca. 232 pm<br />

Cl<br />

Abwinkelung ca. 18 – 20°<br />

Auch Verdrillung<br />

R R


Disiline<br />

t Bu 3 Si<br />

Me<br />

Me<br />

Si t Bu Si Si t 3<br />

Bu 3<br />

Si<br />

2 NaC<br />

Cl<br />

10 H 8<br />

Si<br />

-2NaCl,-C H<br />

Si Si t Bu 3<br />

10 8<br />

Si Cl t Bu Si<br />

3 Si<br />

t Bu 3 Si Si<br />

t Si<br />

Bu 3Si<br />

Si t Me<br />

Bu 3<br />

Me<br />

RBr 2 Si-SiBr 2 R<br />

4 KC 8<br />

- 4 KBr, - 32 C<br />

R Si Si R<br />

R = Si i Pr{CH(SiMe 3 ) 2 } 2


Verbindungen von Germanium, Zinn und Blei<br />

GeCl 4 + LiAlH 4 → GeH 4 + LiAlCl 4<br />

GeO 2 + NaBH 4 → GeH 4 + NaBO 2<br />

Mg 2 Sn + 4 H 3 O + → SnH 4 + 2 Mg 2+ + 4 H 2 O<br />

Sn 2+ + 4 H 3 O + + 3 Zn → SnH 4 + 3 Zn 2+ + 4 H 2 O<br />

SnCl 4 + 4 LiAlH 4 → SnH 4 + 4 LiCl + 4 AlH 3<br />

Pb + 4 H PbH 4<br />

2 Me 2 PbH 2 → PbMe 4 + PbH 4


Halogenverbindungen von Germanium, Zinn und Blei<br />

Die Stabilität der Dihalogenide nimmt von Germanium zum Blei zu.<br />

E + X 2 → EX 2<br />

E + 2 HX → EX 2 + H 2<br />

EX 4 → EX 2 + X 2<br />

EO + 2 HX → EX 2 + H 2 O<br />

“Trihalogenide” id können aus EX 4 und EX 2 (SnF 3 ) oder aus Molekülen X 3 E‐EXEX 3 (z. B. Sn 2 Cl 6 )<br />

bestehen.<br />

Abb. links: Nadeln von Blei(II)chlorid im polarisierten Licht rechts: Blei(II)iodid bildet hexagonale Blättchen


Blei(IV)‐Halogenide<br />

PbCl 2 + Cl 2 + 2 Cl ‐ [PbCl 6 ] 2‐<br />

[PbCl 6 ] 2‐ + 2 NH 4+ (NH 4 ) 2 [PbCl 6 ]<br />

(NH 4 ) 2 [PbCl 6 ] + H 2 SO 4 → (NH 4 ) 2 SO 4 + H 2 PbCl 6<br />

H 2 PbCl 6 → 2 HCl + PbCl 4<br />

PbCl 4 → PbCl 2 + Cl 2<br />

Blei(IV)chlorid ist bis ca. 0 °C stabil.<br />

Oberhalb 90 °C tritt tittrasche Zersetzung ein.


Verbindungen mit Ge‐Ge‐, Sn‐Sn‐ oder Pb‐Pb‐Mehrfachbindungen<br />

Et O, - 10 °C 276 pm<br />

2<br />

2 SnCl 2 + 4 LiR<br />

Sn<br />

Sn<br />

- 4 LiCl R<br />

R = CH(SiMe 3 ) 2<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

Sn<br />

Sn<br />

R<br />

R


Verbindungen mit Ge‐Ge‐, Sn‐Sn‐ oder Pb‐Pb‐Mehrfachbindungen<br />

2 Ar´EX<br />

Ar´<br />

THF, 2 Na<br />

- 2 NaX<br />

E<br />

E<br />

Ar´´<br />

Ar´ = 2,4,6‐Triisopropylphenyl


Gruppe 15, 5. Hauptgruppe, Pnictogene<br />

Stickstoff<br />

t Phosphor<br />

Arsen<br />

Antimon<br />

Bismut


Stickstoff


Stickstoff<br />

N≡N Bindungsenergie 946 kJ/mol<br />

N‐N Bindungsenergie 159 kJ/mol<br />

Kubischer Stickstoff bildet sich bei 2000 K und 110 GPa aus N 2 .<br />

Oberhalb 140 GPa el. Leitfähigkeit.<br />

Elektronenstoß-<br />

Ionisation + N 2 CH 4<br />

N 2 N<br />

- e - +<br />

2 N 4 +<br />

-CH 4<br />

N 4<br />

O 2<br />

+<br />

-O 2<br />

N 4<br />

+<br />

- +<br />

N N N<br />

.<br />

N<br />

.<br />

N4 wurde im Massenspektrometer<br />

beobachtet.


Phosphor<br />

P n<br />

faserig<br />

fest<br />

triklin<br />

P<br />

500 - 600 °C<br />

P P<br />

Tempern<br />

P<br />

P-P 221 pm<br />

Sublimation<br />

280.5 °C<br />

2 P P 4P<br />

P4 flüssig<br />

189.3 pm<br />

gasförmig<br />

44.25 °C<br />

P 4 fest<br />

Tempern<br />

kubisch<br />

> 200 °C<br />

1.823 g/cm 3<br />

620 °C<br />

450 - 550 °C<br />

P n rot, amorph<br />

Tempern<br />

ca. 2.2 g/cm 3<br />

550 °C<br />

550 - 620 °C<br />

P n schwarz<br />

P n violett<br />

Druck<br />

orthorhombisch<br />

Tempern<br />

Hittorf<br />

2.69 g/cm 3 2.36 g/cm 3<br />

80 kbar<br />

P n schwarz<br />

rhomboedrisch<br />

110 kbar<br />

P n metallisch<br />

-Polonium-Typ<br />

3.56 g/cm 3 3.83 g/cm 3


Hittorf´scher violetter Phosphor<br />

und faseriger roter Phosphor


Schwarzer Phosphor –zwei Formen<br />

H<br />

H<br />

orthorhombisch<br />

H<br />

H<br />

rhomboedrisch


Graues Arsen<br />

Gewellte Sechsringe wie im schwarzen Phosphor.<br />

Drei unten gelegene Atome eines Sechsriungs liegen über den<br />

Zentren dreier Sechsringe der Schicht darunter.<br />

Die Ringe sind verknüpft wie im trans‐Decalin.


Antimon und Bismut<br />

Strukturen vergleichbar mit grauem Arsen.<br />

Der Unterschied zwischen den Bindungslängein innerhalb und<br />

zwischen der Schichten wird kleiner.<br />

Analogie: Verzerrte Varianten des ‐Polonium ‐ Typs.


Bismut‐III<br />

Zwei inkommensurable<br />

Teilstrukturen<br />

Strukturmodulation


Stickstoffverbindungen<br />

H<br />

N H 2 N NH 2<br />

H H<br />

N<br />

H H<br />

H H<br />

N HN<br />

HN NH<br />

NH 2<br />

Stickstoff‐Wasserstoff‐Verbindungen<br />

NH 2<br />

HN<br />

HN<br />

NH<br />

HN N NH 2<br />

H 2 N N N NH 2<br />

+<br />

HN N N<br />

-


Stickstoffverbindungen<br />

H 3 C<br />

3<br />

O<br />

O<br />

S<br />

100 - 120 °C N NH 2<br />

- MSO<br />

M<br />

2 Ar H N N H<br />

M = Li, Na, K<br />

Diimin aus Toluolsulfonsäurehydrazid,<br />

Azodicarbocylat oder aus Hydrazin.<br />

Na<br />

+ - OOC<br />

2 H + , CH 2 Cl 2 ,-78 °C<br />

N N<br />

COO - Na +<br />

N<br />

H<br />

H<br />

N<br />

H 2 N-NH 2<br />

25mbar 2.5 mbar, 245GHz 2.45 - 2 H H N N H


Stickstoffverbindungen<br />

Iso‐Diimin aus dem Caesiumsalz des<br />

Toluolsulfonsäurehydrazids.<br />

H 3 C<br />

O<br />

O<br />

S<br />

N NH 2<br />

100 - 120 °C H<br />

- CsSO 2 Ar H N N<br />

Cs


Stickstoffverbindungen<br />

Trans‐Diimin zerfällt oberhalb von ‐180 °C:<br />

92% Disproportionierung in N 2 und N 2 H 4<br />

1% Zerfall in N 2 und H 2<br />

3% „Dimerisierung“ zu NH 3 und HN 3<br />

4% Spaltung in NH 3 und N 2<br />

Diimin ist ein sehr starkes Hydrier‐ und Reduktionsmittel<br />

2 N 2 H 2 → N 2 + N 2 H 4 (hydriert sich selbst)<br />

O 2 + N 2 H 2 → H 2 O 2 (bei ‐196 °C)<br />

CCl 4 / N 2 H 2 → H 2 CCl 2 , HCCl 3 , HCl (‐196 °C)<br />

H 2 SO 4 / N 2 H 2 → SO 2 (‐100 °C)<br />

P 4 O 10 + 10 N 2 H 2 → P 4 (‐100 °C)<br />

Olefine, Alkine, Imine und andere Mehrfachbindungssysteme<br />

werden durch N 2 H 2 ohne Katalysator hydriert.


Stickstoffverbindungen<br />

Ein Tetrazenderivat aus Hydrazin<br />

4 N 2 H 4 + 3 ClSiMe 3 → (Me 3 Si) 2 N‐NHSiMe 3 + 3 N 2 H 5+ Cl ‐<br />

(Me 3 Si) 2 N‐NHSiMe 3 → Me 3 SiN=NSiMe 3<br />

2 Me 3 SiN=NSiMeNSiMe 3 → (Me 3 Si) 2 N‐N=N‐N(SiMe NNN(SiMe 3 ) 2<br />

(Me 3 Si) 2 N‐N=N‐N(SiMe 3 ) 2 + 4 F 3 C‐COOH → H 2 N‐N=N‐NH 2 + 4 F 3 C‐COOSiMe 3


Stickstoffverbindungen<br />

Hydroxylamin ist eine schwache Base. Es kann aus Stickstoffmonoxid<br />

durch Reduktion hergestellt werden.<br />

2 NO + 3 H 2 → 2 HONH 2<br />

(Platin‐ oder Palladium‐Kat., Schwefelsäure)<br />

4 NO + O 2 → 2 N 2 O 3<br />

N 2 O 3 + 2 NH 4 HCO 3 → 2 NH 4 NO 2 + 2 CO 2 + H 2 O<br />

NH 4 NO 2 + 2 SO 2 + NH 3 + H 2 O → (NH 4 ) 2 [HON(SO 3 ) 2 ] (Disulfonsäure)<br />

Es folgt eine Spaltung der N‐S‐Bindungen durch Hydrolyse.<br />

Dabei wird der elektronegative Bindungspartner N protoniert.<br />

Der weniger elektronegative Bindungspartner S erhält ein Hydroxid‐Anion.<br />

(NH 4 ) 2 [HON(SO 3 ) 2 ] + 4 H 2 O + 2 NH 3 → (HONH 3 ) 2 SO 4 + 3 (NH 4 ) 2 SO 4<br />

Ammoniak reagiert mit Hydrogensulfat zum Sulfat.<br />

Natronlauge setzt Hydroxylamin frei.<br />

(HONH 3 ) 2 SO 4 + 2 NaOH → 2 HONH 2 + Na 2 SO 4 + H 2 O


Stickstoffverbindungen<br />

Herstellung und Polymerisation von Caprolactam<br />

O HONH 2<br />

N OH<br />

Perlon<br />

PA 6<br />

Wasser als<br />

Katalysator<br />

H 2 SO 4<br />

NH<br />

O


Halogenverbindungen des Stickstoffs<br />

Tetrafluorhydrazin ist die einzige stabile Halogenverbindung des Stickstoffs<br />

in der Oxidationsstufe +II. Eine lange und schwache N‐N‐Bindung ermöglicht<br />

die Dissoziation in das dunkelblaue NF 2 ‐Radikal<br />

2<br />

2 NF 3<br />

+ Cu → F 2<br />

N‐NF 2<br />

+ CuF 2<br />

(375 °C)<br />

2 NF 3<br />

+ 2 Hg → F 2<br />

N‐NF 2<br />

+Hg 2<br />

F 2<br />

(El. Entladung)<br />

N 2 F 4 +2NO→ → 2F 2 N-NO<br />

NO<br />

N 2 F 4 + F 5 S-SF 5 → 2 F 2 N-SF 5


Halogenverbindungen des Stickstoffs<br />

Distickstoffdifluorid entsteht als cis/trans‐Gemisch<br />

beim Erwärmen von Fluorazid auf 70 –90 °C<br />

2 FN 3 → 2 N 2 + N 2 F 2<br />

3 cis-N 2 F 2 + 2 AlCl 3 → 2 AlF 3 + 3 N 2 + 3 Cl 2


Halogenverbindungen des Stickstoffs<br />

Stickstoffpentafluorid sollte theoretisch metastabil sein.<br />

Eine Dreizentren‐Vierelektronen‐Bindung ermöglicht fünf Bindungen<br />

mit vier Valenzorbitalen des Stickstoffs.<br />

NF 5 wurde bislang nicht ihthergestellt oder nachgewiesen.<br />

158 pm<br />

F<br />

F<br />

N<br />

F<br />

F 139 pm<br />

F


Halogenverbindungen des Stickstoffs<br />

Das Tetrafluorammonium‐Kation mit Stickstoff(+V) ist bekannt.<br />

Bei der Zersetzung des Hydrogendifluorid‐Salzes wird kein<br />

Stickstoffpentafluorid‐Intermediat durchlaufen.<br />

NF + BiF + 2 F → NF 4+ [BiF 6 -<br />

3 3 2 6]<br />

NF 3 + SbF 5 + F 2 → NF 4+ [SbF 6 ] -<br />

NF 4+ [SbF 6 ] - + CsHF 2 → NF<br />

+<br />

4 HF 2- + Cs + [SbF 6 ] -<br />

NF<br />

+<br />

4 H 18 F<br />

-<br />

2 → NF 3 + H 18 F + 18 F-F


Nitride<br />

Ionische Nitride id Mg 3 N 2 , Ca 3 N 2<br />

3 Mg + N 2<br />

→ Mg 3<br />

N 2<br />

Mg 3<br />

N 2<br />

+ 6 H 2<br />

O → 3 Mg(OH) 2<br />

+ 2 NH 3<br />

Ca(NH 2 ) 2 → CaNH + NH 3<br />

3 CaNH → Ca N + NH<br />

3 CaNH → Ca 3 N 2 + NH 3


Nitride<br />

Kovalente Nitride<br />

Si 3 N 4 , BN<br />

3 Si + 2 N 2 → Si 3 N 4<br />

3 SiO 2 + 6 C + 2 N 2 Si 3 N 4 + 6 CO<br />

SiCl 4 + 6 NH 3 → 4 NH 4 Cl + Si(NH) 2<br />

3 Si(NH) 2 → Si 3 N 4 + 2 NH 3 (900 – 1000 °C)<br />

3 SiH 4 + 4 NH 3 Si 3 N 4 + 12 H 2<br />

(Abscheidung aus der Gasphase)


Nitride<br />

Metallische Nitride Fe x N(x = 1, 2, 3, 4, 10)<br />

TiN, Ti 2 N,<br />

2 Ti + N 2 → 2 TiN (1200 °C, Ausschluss von Luft und Feuchtigkeit)<br />

4 TiCl 4 + 6 NH 3 → 4 TiN + 16 HCl + N 2 + H 2<br />

2 TiCl 4 + 4 H 2 + N 2 → 2 TiN + 8 HCl (Plasma)<br />

MN (M = Ti, V, Cr, Zr, Ta) NaCl-Typ<br />

Ti 2 N Rutil-Typ, vgl. MgH 2<br />

Co 2 N<br />

anti-CdCl 2 -Typ<br />

andere kristallisieren im WC-Typ<br />

oder im anti-NiAs-Typ<br />

Nitridometallate entfallen


Hydride<br />

Standardbildungsenthalpie, Struktur und thermische Eigenschaften


Phosphan und Diphosphan<br />

2 P 4 + 12 H 2 O → 2 PH 3 + 6 H 3 PO 2<br />

6 H 3 PO 2 → 2 PH 3 + 4 H 3 PO 3<br />

4 H 3 PO 3 → PH 3 + 3 H 3 PO 4<br />

Ca 3 P 2 + 6 H 2 O → 3 Ca(OH) 2 + 2 PH 3<br />

P 4 + 6 H 2 → 4 PH 3 (300 °C, Druck)<br />

4 PCl 3 + 3 LiAlH 4 → 4 PH 3 + 3 LiAlCl 4<br />

2 CaP + 4 H 2 O → P 2 H 4 + 2 Ca(OH) 2


Arsan, Stiban und Bismutan<br />

2 As 3+ + 6 Zn + 6 H 3 O + → 2 AsH 3 + 6 Zn 2+ + 6 H 2 O<br />

2 Sb 3+ + 6 Zn + 6 H 3 O + → 2 SbH 3 + 6 Zn 2+ + 6 H 2 O<br />

2 MeBiCl 2 + LiAlH 4 → 2 MeBiH 2 + LiAlCl 4<br />

3 MeBiH 2 → 2 BiH 3 + BiMe 3


Phosphorhalogenide<br />

P 4 + 6 Cl 2 → 4 PCl 3 (Nebenprodukt PCl 5 )<br />

Phosphortrichlorid wird leicht oxidiert.<br />

2 PCl 3 + O 2 → 2 POCl 3<br />

8 PCl 3 + S 8 → 8 POCl 3<br />

Phosphortrichlorid ist Lewis‐Säure und Lewis‐Base<br />

Es addiert Chlorid zum PCl 4‐ , mit Amin entsteht Me 3 N‐PCl 3<br />

PCl 3 bildet Metallkomplexe wie [Ni(PCl 3 ) 4 ]


Phosphorpentafluoridh Phosphorpentafluorid o pe ist trigonal bipyramidal bpya gebaut.<br />

Die Fluoratome tauschen rasch ihre Plätze.<br />

Diese Moleküldynamik wird als Berry‐Pseudorotation bezeichnet<br />

F<br />

F<br />

P<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

P<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

P<br />

F<br />

F<br />

F


Das Bismutchlorid Bi 24 Cl 28<br />

[Bi<br />

5+<br />

9 ] 2 [BiCl<br />

2‐<br />

5 ] 4 [Bi 2 Cl<br />

2‐<br />

8 ]<br />

Bi 9<br />

5+<br />

und Sn 9<br />

4‐<br />

besitzen die gleiche Zahl von Valenzelektronen,<br />

zeigen aber unterschiedliche Strukturen.<br />

Bi 9<br />

5+<br />

Sn 9<br />

4‐


Phosphoroxide<br />

Käfigmoleküle vom Adamantan‐Typ<br />

Zwischenstufen durch sukzessive Oxidation<br />

O<br />

P<br />

P<br />

O<br />

O O O O<br />

O<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P O<br />

O<br />

P<br />

P<br />

O<br />

O O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

P 4 O 6 P 4 O 10<br />

O


Phosphorsulfide<br />

p<br />

Käfigmoleküle mit P‐P‐ und S‐S‐Bindungen


Chalcogene<br />

g<br />

Käfigmoleküle mit P‐P‐ und S‐S‐Bindungen


Schwefel<br />

Molekülgestalt von S 8 8, S 6 und S 12<br />

6 Na 2 S 2 O 3 + 12 HCl → S 6 + 6 SO 2 + 6 H 2 O + 12 NaCl<br />

Ti<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

Cl<br />

Ti<br />

+ S 2 Cl 2 + cyclo-S<br />

S<br />

Cl<br />

7<br />

H 2 S 4 + S 2 Cl 2 → S 6 + 2 HCl<br />

H 2 S 4 + S 2 Cl 2 → S 6 + 2 HCl<br />

H 2 S 8 + S 4 Cl 2 → S 12 + 2 HCl


Schwefelverbindungen<br />

Oxidation von Cyclooctaschwefel<br />

S<br />

S<br />

O<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

H 2 O 2<br />

F 3 C-COOHCOOH<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

+<br />

S<br />

283 pm<br />

S 8 + 3 AsF 5 → [S 8 ] 2+ [AsF 6 ] ‐ 2 + AsF 3<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

+<br />

S<br />

S<br />

S


Schwefelverbindungen<br />

Oxidation von Cyclooctaschwefel<br />

S ‐<br />

8 + 8 I 2 + 12 AsF 5 → 4 [S 2 I 4 ] 2+ [AsF 6 ] 2 + 4 AsF 3<br />

320 pm<br />

183 pm<br />

S<br />

S<br />

I<br />

I<br />

93°<br />

89.5°<br />

I<br />

I<br />

260 pm<br />

I‐I = 272 pm I 2 ‐Molekül<br />

S‐S = 189 pm im I 2 ‐Molekül lkl


Schwefelverbindungen<br />

Das Tetraschwefel‐Dikation<br />

S 8 + 2 S 2 O 6 F 2 → 2 S 4<br />

2+<br />

+ 4 SO 3 F ‐<br />

8 2 6 2 4 3<br />

S<br />

S<br />

2+ 2+<br />

6<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S


Selen‐ und Tellur‐Polykationen<br />

4 Te + 2 WCl 6 → Te<br />

2+<br />

4 + 2 [WCl 6 ] -<br />

15 Te +TeCl 2Te +2[ReCl] 4 + 2 ReCl 4 → 2+<br />

8 6 2-<br />

17 Se + 2 WCl 6 → Se<br />

2+<br />

17 + 2 [WCl 6 ] -<br />

6 Te + 3AsF → 4+<br />

5 Te 6 [AsF 6- ] 4 + 2AsF 3<br />

8 Se + S 2 O<br />

2-<br />

8 → Se<br />

2+<br />

8 + 2 SO<br />

2-<br />

4 flaschengrün<br />

4 Te + S 2 O<br />

2-<br />

8 → Te<br />

2+<br />

4 + 2 SO<br />

2-<br />

4 karminrot<br />

+ Te Te+ + Te Te + +Te Te Te Te 4+<br />

Te<br />

Te +Te<br />

Te<br />

+ Te Te+ + Te Te + + Te Te Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

+<br />

Te<br />

Te


Schwach koordinierende Anionen<br />

BF 4- , PF 6- , AsF 6- , SbF 6- , Sb 2 F 11- ,<br />

[B(C 6 F 5 ) 4 ] - , [Al(OC 4 F 9 ) 4 ] - , [Nb(OTeF 5 ) 6 ] -


Schwefel‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

2 S 2 Cl 2 + 4 Cl 2 + 4 NH 3 → S 4 N 4 + 12 HCl<br />

l l l<br />

6 S 2 Cl 2 + 4 NH 4 Cl → S 4 N 4 + 16 HCl + S 8


Schwefel‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

S 4 N 4 + 4 AgF 2 → 4 AgF + (NSF) 4 (in CCl 4 )<br />

S 4 N 4 + 4 HgF 2 → 4 HgF + 4 N≡SF (in CCl 4 )<br />

F<br />

S 4 N 4 + 4 SnCl 2 + 4 EtOH → 4 SnCl(OEt) + (HNS) 4<br />

S 4 N 4 + 3 SbCl 5 → [S 4 N 4 ] 2+ + 2 [SbCl 6 ] - + SbCl 3<br />

S 4 N 4 + S 2 O 6 F 2 → [S 4 N 4 ] 2+ + 2 FSO<br />

-<br />

3<br />

3S 4 N 4 + 4 N 3- → 4(S (SN) 3- + 6 N 2<br />

F<br />

3 NSF → (NSF) 3<br />

N<br />

S<br />

S<br />

N H<br />

N S<br />

N<br />

S<br />

H<br />

F<br />

S<br />

N<br />

S<br />

S N<br />

N<br />

S<br />

N N<br />

F<br />

H<br />

10<br />

S N S S<br />

H<br />

N<br />

N<br />

S<br />

2+<br />

10<br />

N<br />

S<br />

-<br />

S N<br />

N S


Schwefel‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

- °C S N<br />

0 °C<br />

S 4 N 200 300 4 2 (SN)<br />

Ag, Vakuum x<br />

N S<br />

Polymer<br />

4 S N + 3 NaN → 3 Na + [S N - 4 4 3 4 5 ] + ½ S 8 + 5 N 2<br />

S<br />

N<br />

N<br />

N<br />

-<br />

S<br />

S<br />

S<br />

N<br />

N


Schwefel‐Stickstoff‐Verbindungen<br />

2 S 2 Cl 2 + 4 Cl 2 + 4 NH 3 → S 4 N 4 + 12 HCl<br />

l l l<br />

6 S 2 Cl 2 + 4 NH 4 Cl → S 4 N 4 + 16 HCl + S 8


Schwefel‐Stickstoff‐Verbindungen


Halogene


Halogene<br />

‐Fluor: ccp von aufrecht stehenden F 2 ‐ Molekülen bis 45.6 K.<br />

Von 45.6 K bis 53.5 K ist‐Fluor stabil. Die Moleküle rotieren um ihren Schwerpunkt.<br />

Iod dit ist metallisch kristallisiert i t im ccp‐Gittertyp t oberhalb von 55 GPa (ca. 550 000 bar)<br />

Unterhalb von 55 GPa ist das Gitter tetragonal verzerrt, Iod ist immer noch metallisch.<br />

Unterhalb von 37.5 GPa ist das Gitter rhombisch verzerrt, Iod immer noch metallisch.<br />

Unterhalb von 28 GPa sind I 2 ‐ Moleküle erkennbar.


Sekundäre Wechselwirkungen im Kristallgitter<br />

I<br />

272 pm<br />

I<br />

350 pm<br />

I<br />

I<br />

I<br />

I<br />

397 pm<br />

I<br />

I


Charge Transfer‐Komplexe<br />

Charge Transfer (CT): Ladungsübertragung<br />

Ein Elektronendonor gibt ein Elektron an einen Akzeptor ab.<br />

Der Elektronenübergang wird durch Lichtabsorption ausgelöst.<br />

CT-Absorptionen sind sehr intensiv, daher resultieren tiefe Farben.<br />

Es handelt sich um einen intramolekularen Redoxprozess.<br />

Beispiele: Permanganat, Eisen(III)thiocyanat,<br />

H 3 C<br />

C<br />

O<br />

CH 3<br />

282 pm<br />

Br<br />

228 pm<br />

Br<br />

Br<br />

Br<br />

O<br />

H 3 C C<br />

CH 3


Charge Transfer Komplexe der Halogene<br />

Br<br />

228 pm 336 pm<br />

Br<br />

Br<br />

Br<br />

227 pm 283 pm<br />

Me 3 N I I


Verbindungen der Halogene<br />

2 I 2<br />

+ 2 SO 3<br />

+ H 2<br />

SO 4<br />

→ 2 I 2+ HSO 4‐ + SO 2<br />

2 I 2<br />

+ S 2<br />

O 6<br />

F 2<br />

→ 2 I 2+<br />

SO 3<br />

F ‐<br />

2 I 2 + 5 SbF 5 → 2 I 2+ [Sb 2 F 11 ] - + SbF 3<br />

2I +7SbF 2I + 2 5 → 2+ [Sb 3 F 16 ] - +SbF<br />

3<br />

( [Sb 3 F 16 ] - = [F 5 Sb-F-SbF 4 -F-SbF 5 ] - )<br />

Tiefblaues Salz, bei RT stabil<br />

2 I 2 + 3 AsF 5 → I 4<br />

2+<br />

[AsF 6 ] - 2 + AsF 3<br />

2 I 2+ [Sb 2 F 11 ] - + F - → I 4<br />

2+<br />

[SbF 6 ] - 2


Verbindungen der Halogene<br />

Das Br + 2+<br />

–Kation ist thochreaktiv h und disproportioniert<br />

i t<br />

sehr leicht, wenn das Anion auch nur geringfügig<br />

nucleophil reagiert (z. B. mit SbF 2 (SO 3 F) 4‐ ):<br />

8 Br 2+<br />

+ 3 X ‐ ⇋ 5 Br 3+<br />

+ BrX 3<br />

Stabil ist Br 2+<br />

hingegen mit [Sb 3<br />

F 16<br />

] ‐ als Gegenion:<br />

2 Br 2<br />

+ 7 SbF 5<br />

→ 2 Br 2+<br />

[Sb 3<br />

F 16<br />

] ‐ + SbF 3<br />

Br 2<br />

+ 2 BrSO 3<br />

F + 10 SbF 5<br />

→ 2 Br 2+<br />

[Sb 3<br />

F 16<br />

] ‐ + 2 Sb 2<br />

F 9<br />

SO 3<br />

F<br />

2 3 5 2 [ 3 16 ] 2 9 3


Verbindungen der Halogene<br />

Stabiler als X 2+<br />

sind die Halogen‐Kationen X 3+<br />

.<br />

Cl 2<br />

+ ClF + AsF 5<br />

→ Cl 3+<br />

[AsF 6<br />

] ‐<br />

gelbe Kristalle<br />

2 ClF + BF 3<br />

→ [Cl 2F] + [BF 4] ‐ farblose Kristalle<br />

7 Br 2<br />

+ BrF 5<br />

+ 5 AsF 5<br />

→ 5 Br 3+<br />

[AsF 6<br />

] ‐ braun<br />

Br 3+<br />

[AsF 6<br />

] ‐ + Br 2<br />

→ Br 5+<br />

[AsF 6<br />

] ‐<br />

dunkelbraun<br />

7I 5H 5I + 2<br />

+ HIO 3<br />

+ 2<br />

SO 4<br />

→ 3+ HSO 4‐<br />

+ 3H 2 O rotbraun<br />

227 pm<br />

Br<br />

Br<br />

251 pm<br />

+<br />

Br<br />

97°<br />

Br<br />

I<br />

Te<br />

267 pm 271 pm<br />

I<br />

102° 113°<br />

Br I Te<br />

Te


Verbindungen der Halogene: XY, XY 3 , XY 5 , XY 7


Verbindungen der Halogene<br />

Die Oxidation von BrF 5 oder ClF 5 gelingt nicht mi Fluor,<br />

wohl aber mit Platinhexafluorid.<br />

id<br />

2ClF +2PtF + - +[ClF] + -<br />

5 6 → [ClF 6 ] [PtF 6 ] 4 [PtF 6 ]<br />

BrF 5 + KrF + [AsF 6 ] - → [BrF 6 ] + [AsF 6 ] - + Kr<br />

[BrF 6 ] + + F - BrF 7 und [ClF 6 ] + + F - ClF 7 ;<br />

Statt dessen wurde das Fluorid oxidiert:<br />

[BrF 6 ] + + F - → BrF 5 + F 2<br />

[ClF + +F - 6 ] → ClF 5 +F<br />

2<br />

Damit sind [ClF 6 ] + und [BrF 6 ] + stärkere Oxidationsmittel<br />

als Fluor.


Verbindungen der Halogene<br />

Andere Halogenfluoride addieren Fluorid‐Anionen.<br />

Man verwendet man gerne Kaliumfluorid oder Caesiumfluorid.<br />

Die Anionen [ClF 2 ] ‐ , [ClF 4 ] ‐ , [BrF 2 ] ‐ , [BrF 4 ] ‐ , [BrF 6 ] ‐ , [IF 2 ] ‐ , [IF 4 ] ‐ , [IF 6 ] ‐ ,<br />

[IF 8 ] ‐ und auch [ICl 4 ] ‐ sowie [IBr 4 ] ‐ können so hergestellt werden.


Verbindungen der Halogene<br />

Lewis‐Säuren abstrahieren Fluorid<br />

aus Halogenfluoriden<br />

BrF 3<br />

+ SbF 5<br />

→ [BrF 2<br />

] + [SbF 6<br />

] ‐<br />

(ICl 2[ICl 3<br />

) 2<br />

+ (AlCl 3<br />

) 2 2<br />

] + [AlCl 4 ] ‐


Das Bromtrifluorid‐System<br />

Bromtrifluorid ist ein ionisierendes Lösungsmittel.<br />

Wie Wasser ist es in geringem Ausmaß dissoziiert.<br />

2 BrF 3 [BrF 2 2] + + [BrF 4 4]<br />

‐<br />

Mit Lewis‐Säuren entsteht mehr [BrF 2 ] + :<br />

BrF 3 + AuF 3 → [BrF 2 ] + [AuF 4 ] ‐<br />

2 BrF 3 + SnF 4 → [BrF 2 ] + 2 [SnF 6 ] 2‐<br />

BrF ‐<br />

3 + PF 5 → [BrF 2 ] + [PF 6 ]<br />

Mit Lewis‐Basen entsteht mehr [BrF 4 ] ‐ : [ 4]<br />

BrF 3 + KF → K + [BrF 4 ] ‐<br />

2 BrF 3 + BaF 2 → Ba 2+ [BrF 4 ] ‐ 2<br />

BrF 3 + AgF → Ag + [BrF 4 ] ‐


Das Bromtrifluorid‐System<br />

In Bromtrifluorid werden Neutralisationstitrationen durchgeführt:<br />

[BrF 2 ] + [PF 6 ] ‐ + Ag + [BrF 4 ] ‐ → AgSbF 6 + 2 BrF 3<br />

Solvo‐Säure + Solvo‐Base → Solvo‐Salz + Solvens<br />

Vgl.: HCl + NaOH → NaCl + H 2 O<br />

Auch sehr edle Metalle werden oxidiert:<br />

Ag zu AgF<br />

Au zu AuF 3<br />

Ru zu RuF 5


Polytetrafluorethylen – ein ungewöhnliches Polymer<br />

x<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F F<br />

x<br />

Nahezu unverzweigte Polymerketten<br />

Molmassen bis ca. 10 6 g/mol<br />

Kristallinitätsgrad bis ca. 70%<br />

Dichte 2.15<br />

– 22.0 g/cm 3 , extrem niedrige Reibung<br />

Formteile nicht leicht herstellbar (Pressen und Sintern von Pulver bei 380 °C)<br />

Extrem hohe chemische Beständigkeit,<br />

nur stärkste äk Oxidations‐ Oid i oder Rdki Reduktionsmittel i greifen an<br />

Kinetische Hemmung; mit Metallpulvern energetische Materialien<br />

FluorigePhasen, keine Weichmacher oder Lösungsmittel bekannt<br />

Auch dem menschlichen Organismus fremd


Die Edelgase


Die Edelgase


Die Edelgase<br />

In Abhängigkeit vom Druck Kristallisiert festes Helium im hcp, ccp<br />

oder bcc Gitter. Die anderen Edelgase dl kristallisieren im ccp Gittertyp.<br />

Die schwachen Van der Waals ‐ Kräfte bedingen niedrige Schmelz‐<br />

und Siedepunkte.


Verbindungen der Edelgase<br />

O 2 + PtF 6 → O 2+ [PtF 6 ] ‐ Bartlett, 1962<br />

Xe + 2 PtF → [XeF] + [PtF 6 ‐ 6 6] + PtF 5<br />

[XeF] + [PtF 6 ] ‐ + PtF 5 → [XeF] + [Pt 2 F 11 ] ‐<br />

(Folgereaktion beim Erwärmen auf 60 °C)<br />

Xe + F 2 → XeF 2 Hoppe, 1962<br />

(400 °C, Nickelgefäß)<br />

Xe + O 2 F 2 → XeF 2 (‐120 °C)<br />

Xe + 2 F 2 → XeF 4 Claasen, Selig, Malm, 1962<br />

(400 °C, 6 bar, Nickelgefäß)<br />

Xe + 3 F 2 → XeF 6<br />

(400 °C, 60 bar, Nickelgefäß)


Strukturbeispiele i für das VSEPR‐Modell


Noch eine Reaktion zum Schluss<br />

2 AuF + 4 SbF + 9 Xe → 2 [AuXe 4 2+ [Sb F ] 2‐ 3 5 4] 2 11] + XeF 2<br />

F<br />

F<br />

Xe<br />

Xe<br />

Au<br />

Xe<br />

Xe<br />

2+<br />

F


Quecksilber<br />

Eigenschaften von Quecksilber<br />

Hohes Ionisierungspotenzial<br />

Niedriger Schmelz‐ und Siedepunkt<br />

Einatomiges Gas<br />

Allgegenwärtiger Bestandteil der<br />

Atmosphäre<br />

Die Struktur ähnelt einer kubisch dichtesten Kugelpackung, g, ist<br />

jedoch leicht verzerrt –die äquatorialen Nachbarn haben einen<br />

größeren Abstand (2.993 / 3.465 Å)<br />

Copernicium scheint noch flüchtiger zu sein ‐ das achte Edelgas?


Kristallstrukturen<br />

Blei


‐Polonium<br />

Blei


Caesiumchlorid<br />

Blei


CaB 6<br />

Blei


Kubisch dichteste Kugelpackung<br />

Blei


Kubisch dichteste Kugelpackung<br />

Blei


Oktaederlücke<br />

Blei


Blei<br />

CdCl 2 ‐Typ: TpJede<br />

zweite Oktaederlücke ist besetzt<br />

t<br />

Beispiel: MgCl 2


Blei<br />

CdCl 2 ‐Typ: TpJede<br />

zweite Oktaederlücke ist besetzt<br />

t<br />

Beispiel: MgCl 2


Tetraederlücke<br />

Blei


Der Fluorit‐Typ: Alle Tetraederlücken sind besetzt<br />

Beispiele: CaF 2 , SrF 2 , BaCl 2 , SnMg 2 , Li 2 Pt, Na 2 O, K 2 O, Rb 2 O<br />

Blei


Zinkblende<br />

Blei


Zinkblende<br />

Blei


Blei


Diamant<br />

Blei


Cristobalit<br />

Blei


Wurtzit<br />

Blei


Wurtzit<br />

Blei


Hexagonaler Diamant<br />

Blei


Buckminsterfulleren<br />

Blei


Buckminsterfulleren<br />

Blei


Die B 84‐Einheit des ‐rhomboedrischen Bors<br />

Blei


Hittorf´scher violetter Phosphor<br />

Blei


Blei


Schwarzer Phosphor, orthorhombisch<br />

Blei


Calciumauridnitrid, Ca 3 AuN, ein Beispiel für den Perowskit‐Strukturtyp<br />

CaTiO 3 , SrTiO 3 und BaTiO 3<br />

Blei


Calciumauridnitrid, Ca 3 AuN, ein Beispiel für den Perowskit‐Strukturtyp<br />

CaTiO 3 , SrTiO 3 und BaTiO 3<br />

Blei


Ende<br />

Blei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!