27.01.2014 Aufrufe

Erläuterungsbericht - Amprion

Erläuterungsbericht - Amprion

Erläuterungsbericht - Amprion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amprion</strong> GmbH<br />

Neubau der 380-kV-Freileitung Pkt. Mönchskaul – Pkt. Blatzheim, Bl. 4231<br />

Umbau der 380-kV-Freileitung Oberzier – Kierdorf, Bl. 4100, am Pkt. Blatzheim<br />

<strong>Erläuterungsbericht</strong> Anlage 1 Seite 49 von 74<br />

Abbildung 12: Windenplatz eines 4er-Bündel-Seilzuges<br />

Während des Seilzuges müssen die Winkelabspannmaste bis zur Montage aller Leiterseile<br />

mit temporären Bauverankerungen versehen werden.<br />

Nach dem Seilzug werden die Seile so einreguliert, dass deren Durchhänge den vorher berechneten<br />

Werten entsprechen. Im Anschluss an die Seilregulage werden die Isolatorketten<br />

an Abspannmasten montiert und die Seillaufräder an den Tragmasten entfernt. Abschließend<br />

erfolgt bei Bündelleitern die Montage von Feldbündelabstandhaltern zwischen den einzelnen<br />

Teilleitern. Hierzu werden die Bündelleiter mit einem Fahrwagen befahren.<br />

Abbildung 13: Montage der Feldbündelabstandhalter mit Fahrwagen<br />

LANDSCHAFT ! Büro für Landschaftsplanung GmbH Stand: 22.07.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!