26.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Verband Privater Bauherren<br />

Steuern sparen mit <strong>de</strong>r AVU<br />

Gesetze und Verordnungen rund um Steuern sind ein weites Feld. Auch im<br />

Bereich <strong>de</strong>r Energieversorgung gibt es eine Menge zu beachten – erst recht,<br />

wenn man als Betrieb Steuern sparen will. Die AVU hatte aus diesem Grund<br />

ihre Industriekun<strong>de</strong>n zu einem Informationsabend eingela<strong>de</strong>n: „Steuerersparnis<br />

durch Spitzenausgleich und Energiemanagement“ lautete <strong>de</strong>r Titel.<br />

Unter <strong>de</strong>m „Spitzenausgleich“ versteht man das Verhältnis zwischen <strong>de</strong>n<br />

Energiekosten eines Unternehmens, die für <strong>de</strong>n Betrieb genutzt wur<strong>de</strong>n,<br />

und <strong>de</strong>m Arbeitgeberanteil an <strong>de</strong>n Rentenversicherungsbeträgen. Neu ist,<br />

dass dieser Spitzenausgleich aufgrund einer Verordnung ab 2013 an Energiemanagementsysteme<br />

geknüpft ist. Wichtige Erkenntnis: Es besteht kein<br />

Zwang, wenn man <strong>de</strong>n Spitzenausgleich in Anspruch nehmen will. Wer aber<br />

Steuern sparen will, muss sich kümmern! Die angebotenen Tipps reichten<br />

Thermografie erleichtert<br />

Sanierungsplanung<br />

Energiesparen gewinnt auf <strong>de</strong>m Altbausektor an Be<strong>de</strong>utung.<br />

Wer seine Immobilie energetisch sanieren möchte, <strong>de</strong>r braucht<br />

zunächst eine vernünftige Bestandsaufnahme, rät <strong>de</strong>r Verband<br />

Privater Bauherren (VPB). Ein hilfreiches Verfahren ist dabei die<br />

so genannte Thermografie. Sie erlaubt <strong>de</strong>n sprichwörtlichen Blick<br />

hinter die Fassa<strong>de</strong>n eines Hauses und offenbart dabei bislang unbekannte<br />

Energielecks.<br />

Die Thermografie ist eine erprobte Analysemetho<strong>de</strong>. Mit <strong>de</strong>r Wärmebildkamera<br />

wird ein Gebäu<strong>de</strong> von außen o<strong>de</strong>r innen aufgenommen.<br />

Die Kamera erkennt dabei unterschiedliche Oberflächentemperaturen<br />

und setzt sie farblich um: die warmen und heißen Zonen in Gelbund<br />

Rottöne, die kühlen in blaue Töne. Voraussetzung für die Gebäu<strong>de</strong>-Thermografie<br />

sind Temperaturdifferenzen. I<strong>de</strong>ale Zeit für thermografische<br />

Aufnahmen ist <strong>de</strong>r Winter, dann wird das Gebäu<strong>de</strong> von innen<br />

beheizt und alle Energielecks zeichnen sich als rote Flecken in<br />

<strong>de</strong>r Thermografieaufnahme ab. Aber auch im Frühjahr und Herbst, ja<br />

sogar im Sommer sind hochwertige Aufnahmen möglich, es kommt<br />

dabei auf die Fachkenntnisse <strong>de</strong>s Thermografen an.<br />

Dank <strong>de</strong>r Thermografie lassen sich unter an<strong>de</strong>rem Wärmebrücken an<br />

Balkonen, Heizungsnischen und Rollla<strong>de</strong>nkästen lokalisieren. Feuch-<br />

Handwerk | Heizen und Lüften<br />

neu: neu: atris atris 90achaustüren<br />

neu: haustüren atris 90ac-<br />

90achaustüren<br />

Mit allem, was Ihre perfekte Tür ausmacht:<br />

Mit allem, was Ihre perfekte Tür ausmacht:<br />

Mit allem, was Ihre perfekte Komfort Tür ausmacht:<br />

Qualität Komfort<br />

Mit Qualität allem, was Komfort Ihre perfekte Tür ausmacht: Design<br />

Design<br />

Qualität<br />

Design<br />

Komfort<br />

Qualität<br />

Energieeffizienz<br />

Energieeffizienz<br />

Optik-Highlight<br />

Optik-Highlight<br />

Energieeffizienz Design<br />

U Optik-Highlight<br />

Energieeffizienz U<br />

U d<br />

bis 0,47 d<br />

bis 0,47 W/(m<br />

W/(m 2 K)<br />

2 K)<br />

Sicherheit<br />

Sicherheit<br />

Optik-Highlight<br />

d<br />

bis 0,47 W/(m 2 Individualität<br />

K) Individualität<br />

Sicherheit<br />

U d<br />

bis 0,47 W/(m 2 Individualität<br />

K)<br />

Sicherheit<br />

Individualität<br />

Wir freuen uns, Sie persönlich beraten zu dürfen:<br />

Wir freuen uns, Sie persönlich beraten zu dürfen:<br />

Wir freuen uns, Sie persönlich beraten zu dürfen:<br />

Wir freuen uns, Sie persönlich beraten zu dürfen:<br />

30 %<br />

Kirchweg 8 ∙ 45549 Sprockhövel ∙ Tel. 0 23 24 /97 18 85<br />

von <strong>de</strong>m konkreten Angebot wie Daten sammeln und Formulare ausfüllen<br />

mit Hilfe <strong>de</strong>r AVU bis hin zu <strong>de</strong>m umfassen<strong>de</strong>n Energiemanagementsyste-<br />

Nesthäkchen<br />

men, die alle Bereiche<br />

10 % eines Unternehmens umfassen. Angefangen beim<br />

Energieeinsatz für die Produktion bis hin zur Beleuchtung in Büros o<strong>de</strong>r<br />

Diva<br />

wenig genutzten Räumen. So nahmen die Gäste als Erkenntnis mit, dass sie<br />

Unterstützung bei <strong>de</strong>r AVU und an<strong>de</strong>ren Fachleuten bekommen – das weite<br />

Feld ist übersichtlicher gewor<strong>de</strong>n.<br />

3601_TZ_90x140_4c.indd 1 18.04.13 10:52<br />

3601_TZ_90x140_4c.indd 1 18.04.13 10:52<br />

3601_TZ_90x140_4c.indd 1 18.04.13 10:52<br />

60 %<br />

3601_TZ_90x140_4c.indd 1 18.04.13 10:52<br />

te Wän<strong>de</strong> können sich ebenfalls als kühle Punkte auf <strong>de</strong>m Thermogramm<br />

abzeichnen. Hausbesetzer Gut eignet sich das Verfahren auch zur Beurteilung<br />

von verputztem Fachwerk o<strong>de</strong>r zum Aufspüren von Fehlstellen<br />

in 100% Dämmungen. Genau Die mein Thermografie Fenster macht das Problem sichtbar und<br />

ist Die <strong>de</strong>r Zukunft erste gehört Schritt <strong>de</strong>n zur Sanierung, <strong>de</strong>nn Wärmebrücken müssen in<br />

je<strong>de</strong>m Multitalenten: Fall beseitigt AFINO wer<strong>de</strong>n. Sie kosten Energie, und an <strong>de</strong>n kalten<br />

Bauteilen von Weru. schlägt Ent<strong>de</strong>cken sich erfahrungsgemäß schnell Feuchtigkeit nie<strong>de</strong>r.<br />

Bleibt Sie die sie neue unbemerkt, konfigurier-bil<strong>de</strong>bare Premiumqualität<br />

sich dort gefährlicher Schimmel - Auslöser<br />

für Asthma, Allergien und zahlreiche entzündliche Erkrankungen<br />

beim Weru-Fachbetrieb:<br />

<strong>de</strong>s Organsystems.<br />

Die Thermografie unterstützt Bausachverständige auch bei <strong>de</strong>r Suche<br />

nach Feuchteschä<strong>de</strong>n. Verliert die Fußbo<strong>de</strong>nheizung Wasser,<br />

dann hilft die Wärmebildkamera beim Aufspüren <strong>de</strong>s Lecks. Sie bil<strong>de</strong>t<br />

die Heizschlangen in Bo<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Wand <strong>de</strong>utlich ab und verrät die undichte<br />

Stelle durch einen warmen Spot. So kann das teure Aufstemmen<br />

von Wand o<strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>n eigentlichen Scha<strong>de</strong>nsbereich<br />

beschränkt wer<strong>de</strong>n. Die Thermografie ist ein gerichtlich anerkanntes<br />

Prüf- und Messverfahren. Sachverständige nutzen es auch gerne in<br />

Verbindung mit Blower-Door-Tests. Im Wärmebild zeichnen sich die<br />

Undichtigkeiten <strong>de</strong>r luftdicht konzipierten Gebäu<strong>de</strong>hülle beson<strong>de</strong>rs<br />

gut ab, durch die warme Luft nach außen entweicht und Heizenergie<br />

verschwen<strong>de</strong>t wird. In <strong>de</strong>r Kombination <strong>de</strong>r Verfahren können Mängel<br />

festgestellt und auch gleich exakt lokalisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Aufwand und Preis für eine thermografische Untersuchung sind von<br />

verschie<strong>de</strong>nen Faktoren abhängig. Zur qualifizierten Analyse gehören<br />

die sachverständige Auswertung <strong>de</strong>s Bilddatenmaterials und <strong>de</strong>r<br />

Thermografiebericht <strong>de</strong>s erfahrenen Thermografen. Bei<strong>de</strong>s, so rät<br />

<strong>de</strong>r VPB, sollte grundsätzlich im Leistungsumfang enthalten sein. Außer<strong>de</strong>m<br />

sollte sich <strong>de</strong>r Bauherr in je<strong>de</strong>m Fall vorab ein <strong>de</strong>tailliertes<br />

Angebot von einem renommierten Thermografie-Büro erstellen lassen.<br />

Verband Privater Bauherren (VPB)<br />

2542_TZ_Anz_1spaltig_2c_final.indd 3 15.02.12 15:58<br />

Berkermann<br />

Bauelemente GmbH<br />

◀ Thermografie ist ein wichtiger Bau stein bei <strong>de</strong>r Begutachtung von Alt bauten.<br />

Sie liefert Bausach ver ständigen wertvolle Hinweise zum bau physi ka lischen<br />

Gefüge eines Hauses. Dieses 1954 gebaute Einfamilienhaus hat noch alte<br />

Fenster. Das zeigt die Thermografie <strong>de</strong>utlich: Die tiefroten Fensterflächen lassen<br />

Wärme ungebremst verpuffen. Auch über die Fassa<strong>de</strong>n, Fensterbrüstungen,<br />

Rollla<strong>de</strong>nkästen und Fensteran schlüs se geht viel Energie verloren. Deutlich<br />

erkennbar dagegen: Die Dachfläche wur<strong>de</strong> nachträglich gedämmt, hier sind<br />

keine Energielecks zu erkennen.<br />

Image | November 2013<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!