27.10.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0131<br />

SATZ, Yitzchok (Hrsg.): Responsa of Rabbi Yaacov Molin-Maharil, Jerusalem<br />

5740 (1979/80) (hebr.).<br />

0132<br />

SCHORER, Christoph: Memminger Chronick, O<strong>der</strong> kurtze Erzehlung vieler<br />

denckwürdigen Sachen, die sich allda ... begeben <strong>und</strong> zugetragen, von<br />

Ao. 369 biß 1660. Sampt einer kurtzen Beschreibung <strong>der</strong> Statt, Memmingen<br />

1660; Faksimile-Ausg. : Kempten/Allgäu 1964.<br />

[S.20: 1455 S.Stepans Tag taufte man einen Juden <strong>und</strong> nannte ihn Peter<br />

von Memmingen: gleich nahm er eine aus dem Frauenhaus, da verbot<br />

man ihm die Stadt. - S.91: 1554 Sept. 20 war hier ein Jud getauft<br />

<strong>und</strong> Johannes genannt. - S.114: 1596 August 15 wurde ein getaufter<br />

Jud, <strong>der</strong> sich als Arzt ausgab <strong>und</strong> sich hier auch wollte taufen lassen<br />

an den Pranger gestellt <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Stadt hinausgeführt.]<br />

0133<br />

SCHULTHEISS, Werner (Bearb.): Die Acht-, Verbots- <strong>und</strong> Fehdebücher<br />

Nürnbergs von 1285-1400 (Quellen <strong>und</strong> Forschungen <strong>zur</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong><br />

Stadt Nürnberg, Bd.2, Lieferung 1/2), Nürnberg 1960.<br />

[S.115-117: über Juden in Nördlingen.]<br />

0134<br />

SCHWARZ, Hajum: Drei Vorträge, gehalten in <strong>der</strong> Synagoge zu Hürben,<br />

München 1848.<br />

0135<br />

SCHWARZ, Israel: Sendschreiben an das teutsche Parlament in Frankfurt<br />

a.M., für die Aussprechung <strong>der</strong> Judenemancipation <strong>und</strong> ein offenes<br />

Wort an den christlichen Klerus. In: Der treue Zions-Wächter<br />

(Hamburg), Nr.4, 1848, S.211-213, 251f.; Separatdruck: Heidelberg<br />

1848.<br />

[Israel Schwarz: Cand.theol. ; ein Sohn des Rabbiners Hajum Schwarz<br />

von Hürben. ]<br />

0136<br />

SEITZ, Reinhard H. (Bearb.): Die Urk<strong>und</strong>en des Schloßarchivs Bächingen<br />

a . d . Brenz 1360-1814, Freiherrlich vom Stain'sches Gemeinschaftsarchiv<br />

Bächingen-Nie<strong>der</strong>stotzingen (Veröff. <strong>der</strong> SFG 2a/l2) ,<br />

<strong>Augsburg</strong> 1981.<br />

[Juden in Schwaben: Nrn. 261f. (Württemberg) , 315, 320, 328, 359,<br />

368f., 371, 376, 378, 392f. , 406, 412, 420, 450 f., 456, 499, 509 f.,<br />

512, 650, 669, 697, 753, 793f., 828, 903, 909.]<br />

0137<br />

SEYDEL, Max: Bayerisches Staatsrecht, Bd.6/1, Freiburg i.B. 1892,<br />

S.326-350.<br />

[7. Hauptstück. "Die israelitische Glaubensgesellschaft".]<br />

0138<br />

STERN, Itzig Feitel (i.e. Johann Friedrich Siegm<strong>und</strong> von HOLZSCHUHER<br />

?) : Die Manzepaziuhn <strong>der</strong> hochlöbliche kienigliche bayerische Jüdenschaft.<br />

En Edress an die houchverehrliche Harren Landständ, ousgestodirt<br />

vun Schächter Eisig Schmuhl in Kriegshaber unn drücken gelosst<br />

von Itzig Feitel Stern, Leipzig (1834).<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!