27.10.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2149<br />

Amts-Blatt des Bezirksamts Memmingen (zusammenfassen<strong>der</strong> Auszug aus<br />

dem "Allgäuer Beobachter"), Jg.1934, Nr.18 vom 14.6.1934, S.55f./<br />

Nr.144 [S.56 = hier: 8.58]: 1934 bisher ausgestellte Gewerbelegitimationskarten,<br />

insgesamt 104; u.a.: Mayer Siegfried <strong>und</strong> Mayer Elias,<br />

Fellheim, beide für Vieh-, Pferde- <strong>und</strong> Le<strong>der</strong>handel. - Bacharach Sali,<br />

Fellheim, für Viehhandel. - Einstein Isak, Einstein Artur <strong>und</strong><br />

Einstein Bruno, Memmingen, alle für Aufkauf von Häuten, Fellen <strong>und</strong><br />

Altmetall.<br />

2150<br />

ANDRIAN, K. von: Stiftkemptische Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Akten berichten über<br />

Juden. In: Teure Heimat, Wochenbeilage zum Lokal-Anzeiger Dietmannsried,<br />

Jg.1955, Nrn.1-3.<br />

[über Juden in Schwaben, v.a. im Allgäu: Lindau, Haldenwang, Obergünzburg,<br />

Zell, Engetried, Dietmannsried, Weitnau, Grönenbach, Amendingen,<br />

Ebersbach, Angelberg, Schwaighausen, Buttenwiesen, Eisenburg<br />

<strong>und</strong> Neuenried.]<br />

2151<br />

ANFÄNGER, L (eopold) : Die jüdischen Religionslehrer in Bayern. In:<br />

Israelit vom 26.11.1908, S.11 <strong>und</strong> vom 10.12.1908, S.11f.<br />

2152<br />

(Die) Anstellung von Juden in <strong>der</strong> bayerischen Rechtspflege. In: AZJ<br />

1904, S.536f.<br />

2153<br />

<strong>Augsburg</strong> in <strong>der</strong> ersten Blüte <strong>der</strong> Buchdruckerkunst. In: Der Heimgarten.<br />

Blätter für Literatur, Belehrung <strong>und</strong> Unterhaltung. Wochenschrift<br />

<strong>der</strong> "Bayerischen Staatszeitung", Jg.8 (1930), Nr.12, S.86f.<br />

(Verf.: A.H.R.).<br />

[Ein <strong>Augsburg</strong>er Buchdrucker, Erfin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Musiknoten mit beweglichen<br />

Lettern (1507), druckte 1514 erstmals mit hebräischen Typen, <strong>und</strong><br />

zwar eine hebr. Grammatik. Konrad Fyner in Eßlingen stellte als erster<br />

Buchdrucker in Deutschland hebr. Drucke her.]<br />

2154<br />

<strong>Augsburg</strong>er Abendzeitung, Nr. 78, vom 18.3.1848: Bericht über politische<br />

Ereignisse in Oettingen; Vertreter <strong>der</strong> spielbergischen Landgemeinden<br />

erreichten die Annahme eines umfangreichen For<strong>der</strong>ungskatalogs;<br />

es wurden auch Zugeständnisse für die Israeliten erkämpft.<br />

2155<br />

<strong>Augsburg</strong>er Abendzeitung, Jg.1859, 8.112: Sophie Götz, gestorben am<br />

13. Januar im 65. Jahr. Jakob Götz, Gatte; Fanny Einstein, Schwester;<br />

Michael Einstein, Schwager; Abraham Kleiber, Schwager; Gustav<br />

Binswanger, Neffe.<br />

2156<br />

<strong>Augsburg</strong>er Abendzeitung, Jg.1859, S.2735: Konkurs des Kaufmanns Julius<br />

Obermaier von Kriegshaber, Wohnhaus Nr.64.<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!