27.10.2012 Aufrufe

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

Dokumentation zur Geschichte und Kultur der ... - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1873<br />

SUCKALE, Robert: Über den Anteil christlicher Maler an <strong>der</strong> Ausmalung<br />

hebräischer Handschriften <strong>der</strong> Gotik in Bayern. In: GKJB/Aufsätze,<br />

S.123-134.<br />

1874<br />

SÜSS, Hermann: Raritäten <strong>der</strong> Jiddischen Literatur des sechszehnten<br />

<strong>und</strong> siebzehnten Jahrh<strong>und</strong>erts in <strong>der</strong> <strong>Universität</strong>sbibliothek, <strong>Universität</strong>sbibliothek<br />

Erlangen, (Ausstellung) März 1980 (masch.).<br />

1875<br />

SÜSS, Hermann: "Der Graf von Rom", ein altes deutsches Volkslied <strong>und</strong><br />

sein jiddischer Druck aus dem 17. Jahrh<strong>und</strong>ert. In: NjBF 1980, S.18-<br />

24.<br />

1876<br />

SÜSS, Hermann: Eine unbekannte jiddische Sprachlehre von Johannes<br />

MEELFÜHRER, Ansbach 1607. In: NjBF, S.35-38.<br />

1877<br />

SÜSS, Hermann: Vorläufige Bemerkungen, warum Johann Friedrich Sigm<strong>und</strong><br />

Frhr.v. Holzschuher nicht <strong>der</strong> Verfasser <strong>der</strong> Schriften des "Itzig<br />

Feitel Stern “ gewesen ist, son<strong>der</strong>n nur ein späterer Bearbeiter<br />

<strong>und</strong> Herausgeber des "Schabbes-Gärtle". Referat, gehalten auf dem<br />

Second World Congress for Yiddish Language and Literature, Oxford<br />

1983 (masch.).<br />

1878<br />

SÜSSMANN, Artur: Die Judenschuldentilgung unter König Wenzel, Berlin<br />

1907.<br />

[u.a. über schwäbische Reichsstädte.]<br />

1879<br />

SUNDHEIMER, Paul: Die jüdische Hochfinanz <strong>und</strong> <strong>der</strong> bayerische Staat<br />

im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert, Diss. München 1923. -Ebenso in: Finanzarchiv.<br />

Zeitschrift für das gesamte Finanzwesen 41 (1924), S.1-44, 259-308.<br />

1880<br />

SUNDHEIMER, Paul: Die finanziellen Beziehungen <strong>der</strong> Juden zum bayerischen<br />

Staat im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert. In: Das Bayerland 37 (1926), Nr. 20,<br />

S.602-604. - Ferner in: Menorah 6 (1928), S.678-680.<br />

1881<br />

SUNDHEIMER, Paul: Zur <strong>Geschichte</strong>. Aus <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>, dem sozialen<br />

<strong>und</strong> kulturellen Leben <strong>der</strong> Juden in Deutschland. I. Bayern. In: Menorah<br />

6 (1928), Nr.11/12, S.651-653.<br />

1882<br />

Synagoga (I) . Kultgeräte <strong>und</strong> Kunstwerke. Von <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Patriarchen<br />

bis <strong>zur</strong> Gegenwart. Städtische Kunsthalle Recklinghausen 3. November<br />

1960 - 15. Januar 1961. Katalog, 2.Aufl., Recklinghausen<br />

(1961) .<br />

[u.a. Zeremonialgeräte aus Bayern.]<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!