23.01.2014 Aufrufe

AMTSBLATT - Landkreis Neumarkt

AMTSBLATT - Landkreis Neumarkt

AMTSBLATT - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AMTSBLATT</strong><br />

DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF.<br />

Landratsamt <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Postfach 1405<br />

92304 <strong>Neumarkt</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Dienstag<br />

Mittwoch, Freitag<br />

Donnerstag<br />

08.00 - 16.00 Uhr<br />

08.00 - 12.00 Uhr<br />

08.00 - 18.00 Uhr<br />

Telefon: 09181/470-0<br />

Telefax: 09181/470 320<br />

Email: landratsamt@landkreis-neumarkt.de<br />

Das Amtsblatt wird auch veröffentlicht unter http://www.landkreis-neumarkt.de als Word-Dokument oder .pdf-Datei.<br />

Nr. 19 04.09.2013 2013<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des <strong>Landkreis</strong>es<br />

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG);<br />

Antrag der Firma Max Bögl Windpower GmbH, Max-Bögl-Straße<br />

1, 92369 Sengenthal, gemäß §§ 4 Abs. 1 und 19 BImSchG auf<br />

Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer<br />

Windkraftanlage des Typs REpower 3.2M/114 auf dem<br />

Grundstück mit der Fl.Nr. 184, Gemarkung Oening, Stadt<br />

Berching<br />

Seite<br />

129<br />

130<br />

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013;<br />

Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses;<br />

Bekanntmachung über die Sitzung des Kreiswahlausschusses 132<br />

Teil II:<br />

Sonstige Bekanntmachungen<br />

---<br />

Teil I:<br />

Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des <strong>Landkreis</strong>es<br />

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Nürnberger Str. 1<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong><br />

Tel. 09181 470 261<br />

Fax. 09181 470 6761<br />

e-mail: tiefbau@landkreis-neumarkt.de<br />

Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> beabsichtigt die Straßenbauarbeiten für die<br />

Errichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung der NM 2 mit der St<br />

2251 bei Freihausen in öffentlicher Ausschreibung zu vergeben.<br />

Weitere Hinweise und Angaben nach VOB/A § 12 finden Sie auf<br />

www.auftraege.bayern.de .<br />

<strong>Neumarkt</strong>, 04.09.2013<br />

Landratsamt <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf<br />

- 129 -<br />

Amtsblatt Nr. 19 vom 04.09.2013


Az. 45-170-254.H<br />

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG);<br />

Antrag der Firma Max Bögl Windpower GmbH, Max-Bögl-Straße 1, 92369 Sengenthal,<br />

gemäß §§ 4 Abs. 1 und 19 BImSchG auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer<br />

Windkraftanlage des Typs REpower 3.2M/114 auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 184,<br />

Gemarkung Oening, Stadt Berching<br />

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 21a der<br />

9. Bundes-Immissionsschutzverordnung (9. BImSchV)<br />

Das Landratsamt <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. hat der Firma Max Bögl FLEMMA GmbH, Max-Bögl-Str. 1,<br />

92369 Sengenthal, am 22.08.2013 eine Genehmigung nach § 4 Abs. 1 und § 19 BImSchG erteilt,<br />

auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 184, Gemarkung Oening, Stadt Berching eine Windkraftanlage<br />

zu errichten und zu betreiben<br />

Die Entscheidung über den Antrag ist öffentlich bekannt zu machen, weil dies die Trägerin des<br />

Vorhabens beantragt hat.<br />

A) Der verfügende Teil des Bescheides lautet:<br />

1. Genehmigung nach § 4 Abs. 1 Bundes-Immissionsschutzgesetz<br />

Der Firma Max Bögl Windpower GmbH, Max-Bögl-Straße 1, 92369 Sengenthal, wird nach<br />

näherer Bestimmung der Nr. 2 unter den Auflagen und Bedingungen in Nr. 3 die<br />

Genehmigung nach §§ 4 Abs. 1 und 19 BImSchG i.V.m. Nr. 1.6.2 des Anhangs der 4.<br />

BImSchV erteilt, auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 184, Gemarkung Oening, Stadt<br />

Berching, eine Windkraftanlage zu errichten und zu betreiben.<br />

2. Nebenbestimmungen<br />

Die Genehmigung ist unter Ziffer 3 mit Inhalts- und Nebenbestimmungen zu folgenden<br />

Bereichen verbunden:<br />

-Immissionsschutz<br />

-Technischer und sozialer Arbeitsschutz<br />

-Luftverkehrsrecht<br />

-Brandschutz<br />

-Baurecht<br />

-Wasserrecht<br />

-Naturschutzrecht<br />

-Sicherheitsrecht<br />

3. Kostenentscheidung<br />

In der Kostenentscheidung wurde bestimmt:<br />

Die Firma Max Bögl Windpower GmbH hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.<br />

4. Folgende Rechtsbehelfsbelehrung ist der Entscheidung beigefügt:<br />

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage beim<br />

Bayerischen Verwaltungsgericht in Regensburg, Haidplatz 1,<br />

93047 Regensburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle<br />

dieses Gerichts erhoben werden.<br />

- 130 -<br />

Amtsblatt Nr. 19 vom 04.09.2013


Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des<br />

Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung<br />

dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in<br />

Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen<br />

Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.<br />

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung<br />

- Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.B. durch E-Mail) ist unzulässig.<br />

- Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit<br />

01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten.<br />

B) Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)<br />

Das Vorhaben der Firma Max Bögl Windpower GmbH, Max-Bögl-Straße 1, 92369<br />

Sengenthal, stellt ein Projekt dar, für welches die UVP-Pflichtigkeit anhand einer<br />

allgemeine Vorprüfung des Einzelfalles nach § 3c Satz 1 des Gesetzes über die<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) i. V. m. Nr. 1.6.2 Sp. 2 der Anlage 1 zum UVPG<br />

zu prüfen war.<br />

Das Landratsamt <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. hat gemäß § 3c Satz 1 UVPG die UVP-Pflicht des<br />

Vorhabens anhand einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls geprüft. Die Prüfung hat<br />

ergeben, dass für das Vorhaben keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen ist.<br />

Das Ergebnis der Vorprüfung ist in den Genehmigungsunterlagen dokumentiert und der<br />

Öffentlichkeit nach den Bestimmungen des Bundes und der Länder über den Zugang zu<br />

Umweltinformationen zugänglich.<br />

C) Eine Ausfertigung des gesamten Bescheides mit Begründung wird gemäß § 21a der 9.<br />

BImSchV i.V.m. § 10 Abs. 8 BImSchG in der Zeit vom 05.09.2013 bis einschließlich<br />

18.09.2013 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Landratsamt <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.,<br />

Nürnberger Straße 1, 92318 <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf., 2. Stock, Zi. A 205, ausgelegt und kann dort<br />

eingesehen werden.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

8:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

8:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

8:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

8:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Mit dem Ende der Auslegungsfrist (Ablauf des 18.09.2013) gilt der Bescheid auch Dritten<br />

gegenüber als zugestellt.<br />

Mit der Zustellung beginnt der Lauf der o.g. Rechtsbehelfsfrist.<br />

<strong>Neumarkt</strong>, den 04.09.2013<br />

LANDRATSAMT <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Technischer Umweltschutz/Staatliches Abfallrecht<br />

gez. Luft<br />

- 131 -<br />

Amtsblatt Nr. 19 vom 04.09.2013


51-0041<br />

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013;<br />

Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses;<br />

Bekanntmachung über die Sitzung des Kreiswahlausschusses<br />

- 132 -<br />

Amtsblatt Nr. 19 vom 04.09.2013


Teil II:<br />

Sonstige Bekanntmachungen<br />

---<br />

Albert Löhner, Landrat<br />

- 133 -<br />

Amtsblatt Nr. 19 vom 04.09.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!